Albuch-Bote-KV-Kw51-2019-S 1197

Albuch-Bote-KV-Kw51-2019-S 1197

67. Jahrgang Donnerstag, 19. Dezember 2019 Nummer 51/52 Weihnacht wie es frçher war Ich wçnsche Dir in diesem Jahr, mal Weihnacht' wie es frçher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wçnsch' Dir eine stille Nacht, frostklirrend und mit weiûer Pracht. Ich wçnsche Dir ein kleines Stçck von warmer Menschlichkeit zurçck. Ich wçnsche Dir in diesem Jahr, `ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, schon lang ist's her, da war sowenig - soviel mehr. Jutta Gornik Liebe Mitbçrgerinnen und Mitbçrger, eine friedvolle und gesegnete Weihnacht und fçr das kommende Jahr 2020 alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit wçnsche ich Ihnen persænlich sowie auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung Ihr Holger Weise Bçrgermeister Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz in Sontheim Bild: Sabine Richter, Dorfgemeinschaft Sontheim 1187 Bunter Nikolausmarkt Tradition hat der Nikolausmarkt. Und Tradition ist, dass das Partnerschaftsko- mitee aus Steinheim den Freunden in Colombelles fçr den Gemeinschafts- stand nicht nur Weihnachtsbier aus Sæhnstetten, sondern allerhand Lecke- reien zur Verfçgung stellt, die in der Ad- vents- und Weihnachtszeit ein Muss sind. Und dafçr nimmt man gerne zwælf Stunden Anreise in Kauf und freut sich am Wiedersehen beim Nikolaus- ball. Auf dem Markt waren ærtliche Institu- tionen mit eigenen Stånden vertreten. Erinnerungsfoto vom Nikolausmarkt in Colombelles: Steinheimer und Franzosen und BuÈrger- Eine kleine Artistengruppe trat auf und meister Marc Pottier (Dritter von rechts im dunklen Mantel) trafen sich am deutsch-franzoÈsi- Jean Luistiere war als Sankt Nikolaus, schen Stand. der es gut mit den Kindern meinte, kaum wieder zu erkennen. Und da ging auch diesmal wieder die Post ab. Die Pråsidentinnen der Part- nerschaftskomitees, Marie-Theres Le- gras (Colombelles) und Erika Edler (Steinheim) grçûten die Ballgåste, dankten fçr viele Zeichen der Freund- schaft und fçr çberwåltigende Gast- freundschaft auch bei diesem Wieder- sehen. Zum touristischen Programm zåhlte ne- ben einer groûen Kunstausstellung im Museum der Normandie in Caen ein ausgedehnter Spaziergang am Strand von Cabourg. Etwas speziell waren die Erlebnisse auf dem Fischmarkt in Oui- streham und ein Besuch an der Lan- dungskçste am Denkmal von Fregatten- Am Ende waren die Erzeugnisse aus Steinheim auf dem Nikolaus-Markt in Colombelles - wie kapitån Philippe Kieffer ({ 1962). all die Jahre - dann doch wieder ausverkauft. 1188 Neues Leben in alter Industriehalle Colombelles stolz auf Grande Halle. 5000 ArbeitsplaÈtze in 7000 Einwohner groûen Kleinstadt. Ein leuchtendes Beispiel fçr die Nutzung einer alten, von Graffiti- In der Normandie hat sich Colombelles inzwischen zu einem von drei Sprayern reich kolorierten Industriehalle zeigt sich den Besuchern in Kompetenzzentren entwickelt. Steinheims franzæsischer Partnerstadt Colombelles. Eine Steinheimer Die Grande Halle war frçher zentrale Elektro-Werkstatt und die andere Delegation, die zum Nikolausmarkt nach Colombelles gefahren ist, Hålfte beherbergte so etwas wie ein groûes Kçhlhaus. Nach dem Um- lernte jetzt die vor wenigen Wochen nach eineinhalbjåhriger Bauzeit bau der beiden »Nef« sind auf unterschiedlichen Ebenen 3000 Quadrat- vollendete Grande Halle kennen und kam aus dem Staunen nicht mehr meter Nutzflåche entstanden: fçr Unterhaltung und Kultur, Sport und heraus. berufliche Aktivitåten. Hier kænnen Råume als Bçro genutzt werden, Die Kleinstadt im Speckgçrtel von Caen in der Normandie findet lan- die eigene Bçros daheim in beengten Verhåltnissen entbehrlich ma- desweit groûe Beachtung und hat in den letzten Jahren einen nie ge- chen. Råume fçr Vortråge wie Seminare oder aber Gymnastik entstan- kannten Aufschwung erlebt. Inzwischen sind es 600 Betriebe mit çber den. Der groûe Saal fasst bis zu eintausend Besucher. 5000 Arbeitsplåtzen bei 7000 Einwohnern. Entsprechend wuselt es und Alles in allem kostete die Rettung der Industriebauten 7,8 Millionen der Durchgangsverkehr ist beachtlich und zwingt zum Bau einer Um- Euro, fçr die enorme Zuschçsse gewåhrt wurden. Einer Trågergesell- gehungsstraûe zwischen dem Plateau und dem Hafen von Caen. schaft wurde die Nutzung wie Vermarktung der Grande Halle samt Ein alter Kçhlturm und diese beiden Industriehallen mit markantem schmuckem Restaurant çbertragen. Marc Pottier tråumt von einem Tonnendach waren das letzte, was noch an das 1993 geschlossene Oktoberfest, das unter groûer Beteiligung der Freunde aus Steinheim in Stahlwerk Socit mtallurgique de Normandie erinnerte. Mit der zwei Jahren çber die Bçhne gehen kænnte. Schlieûung des 1909 durch Thyssen Krupp errichteten und im Krieg måchtig bombardierten Stahlwerks kam es in Colombelles zum Kol- laps. Wie dazu Bçrgermeister Marc Pottier ausfçhrte, fiel die Kleinstadt in groûe Arbeitslosigkeit und verlor Hunderte Einwohner. Inzwischen hat sich das dçstere Bild gewandelt. Colombelles zåhlt heute zu einer von zehn Regionen, in der es Null Langzeitarbeitslose gibt. Voller Hochach- tung spreche man nicht bloû im Departement Calvados von der gelun- genen Ansiedlung vieler innovativer Unternehmen auf dem Plateau, wo Krupp einst heute noch genutzte Werkswohnungen errichtete und 2019 ein riesiges Solarfeld angelegt wurde. Massive Holztreppen und keine aus Beton verbinden die verschiedenen Ebenen in der Grande Halle in Colombelles miteinander. 26 Jahre nach dem Ende als Werkstatt des SMN-Stahlwerks in Colom- belles ist in die Industriebrache neues Leben eingezogen. Graffiti in der Grande Halle: Auch das gehoÈrt zur Erinnerung an Kunst in einer Ruine - einfach der Nachwelt erhalten. Die Grande Halle in Colombelles von innen: Was wie ein nasser Fuû- boden glaÈnzt, ist ein in Wahrheit speziell mit Harz versiegelter Indu- strieboden. Auch der alte Portalkran ist nicht aus dem Saal verbannt. Interessant sind die Galerien. 1000 Leute haben hier bei Konzerten Auf einer Industriebrache nahe Colombelles dehnt sich ein riesiges So- oder Shows Platz. larfeld zur Stromgewinnung aus. Besuchen Sie unser Weihnachtliches Platzkonzert an Heilig-Abend um 14.00 Uhr im Olgagarten 1189 Die Gemeinde Steinheim am Albuch sucht zum nåchstmæglichen Zeitpunkt eine/n Rathaus und Mitarbeiter/in Verwaltungsstelle im Gemeindevollzugsdienst (m,w,i) geschlossen! als Ergånzung unseres Teams im Ordnungsamt. Die Stelle ist befristet und umfasst eine Wochenarbeitszeit Das Rathaus Steinheim von bis zu 7 Stunden/Woche (geringfçgige Beschåftigung) und die Verwaltungsstelle Sæhnstetten bleiben am Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Kontrolle und Ûberwachung des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet Montag, 23.12. (BruÈ ckentag) - Abwicklung und Ûberwachung von Ordnungswidrigkeiten Dienstag, 24.12. (Hl. Abend) - Vollzug der ærtlichen Polizeiverordnung Freitag, 27.12. (BruÈckentag) Ønderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Dienstag, 31.12. (Silvester) Wir erwarten: geschlossen. - Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bitten um Beachtung! - Ausgeprågte Flexibilitåt und ein çberdurchschnittliches Engagement - Verhandlungsgeschick sowie Kontaktfreude - Hæfliches, freundliches sowie sicheres und kompetentes Auftreten im Umgang mit Bçrgerinnen und Bçrgern Verkauf und Abbrennen von - Sorgfåltige und selbstståndige Arbeitsweise pyrotechnischen GegenstaÈnden - Kenntnisse der Straûenverkehrsordnung, im Ordnungswidrigkeiten- (FeuerwerkskoÈrpern) und Verwaltungsrecht sowie Polizeirecht sind von Vorteil Die Gemeinde Steinheim weist darauf hin, Das Tragen von Dienstkleidung wåhrend der Arbeitszeit ist erforderlich. dass das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenstånden der Klasse II (Feuerwerks- Wir bieten Ihnen: kærper/Knallkærper) nach § 23 Abs. 2 der 1. - Eine befristete Teilzeitstelle in einem geringfçgigem Beschåftigungsverhåltnis Sprengstoffverordnung (1. SprengV) nur des æffentlichen Dienstes am 31.12. und am 01.01. eines jeden Jah- - Eine sehr interessante, vielseitige, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe res gestattet ist (diese Einschrånkung gilt - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmæglichkeiten nicht fçr Inhaber entsprechender Erlaub- - Die Vergçtung erfolgt in Anlehnung an den TVæD. nisse oder Befåhigungsscheine). Zuwiderhandlungen stellen Ordnungswid- Haben wir Ihr Interesse geweckt? rigkeiten dar und kænnen mit einem Buû- Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekråftige, schriftliche Bewerbung bis spaÈtestens geld geahndet werden. 10.01.2020 an die Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptamt, Hauptstr. 24, 89555 Stein- Wir bitten Sie darum, dies zu beachten heim am Albuch oder an: [email protected]. und vor dem Silvestertag sowie nach dem Fçr Auskçnfte steht Ihnen Ordnungsamtsleiterin Annika Mittelstådt, Tel.: 07329/9606-23, Neujahrstag keine Feuerwerkskærper/ E-Mail: [email protected] oder Hauptamtsleiterin Beate Jung, Tel. Knallkærper zu zçnden. 07329/9606-20, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfçgung. In der unmittelbaren Nåhe von Kirchen, KrankenhaÈusern, Kinder- und Altershei- men sowie Reet- und FachwerkhaÈusern ist das Abbrennen von Feuerwerkskærpern Betreuer fuÈ r die Kinderferienbetreuung 2020 und Knallkærpern verboten (§ 23 Abs. 1 der in der Gemeinde Steinheim am Albuch gesucht! 1. SprengV)! Ebensosei daran erinnert, dass Personen Erstmalig wollen wir in den Osterferien vom unter 18 Jahren der Umgang (Aufbewah- 6. April - 9. April 2020 ren und Abbrennen) mit Feuerwerkskær- Schulkinder zwischen 6-12 Jahren betreuen. pern/Knallkærpern (pyrotechn. Gegenstån- Betreuungszeiten: Montag bis Donnerstag, 7.00 bis 16.00 Uhr. de

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    22 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us