P f a r r b r i e f

Katholische Pfarreiengemeinschaft

Idar – – Bundenbach

Nr.: 1/2021 vom 16.01. bis 14.02.2021 Preis: 30 Cent

Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil. Er segne dich auf die Fürsprache des heiligen Blasius durch Christus, unseren Herrn. Amen Der Herr behüte dein Leben. Auf die Fürsprache des heiligen Blasius segne dich der allmächtige Gott. Amen

GOTTESDIENSTORDNUNG und TERMINE

2. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: 1 Sam 3, 3b-10.19 L. 2: 1 Kor 6, 13c-15a.17-20 Ev.: Joh 1, 35-42

Samstag 16.01.

10.30 Bundenbach, St. Nikolaus Taufe des Kindes Tom Fuchs Keine Anmeldung möglich

18.30 Bundenbach, St. Nikolaus Vorabendmesse im Gedenken an Agnes Holzhäuser, Kurt Fink und Hans Conrad, Alfons Theis u. Eltern Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 17.01.

10.30 Rhaunen, St. Martin Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Sterbeamt f.  Melanie Staudt im Gedenken an  Hilde Gaß, Ehel. Heinz u. Rosemarie Gräf, Monika Sanders Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt für die Pfarrgemeinde Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

11.00 Oberstein, St. Walburga Hl. Messe in spanischer Sprache Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Oberstein: 06781-22306

Montag 18.01.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Dienstag 19.01.

18.00 Bundenbach, St. Nikolaus Eucharistiefeier im Gedenken an  Josef Bodtländer, Georg Hartmann Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

-2-

Mittwoch 20.01.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier im Gedenken an  Paul und Marta Weidmann Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

3. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Jona 3, 1-5.10 L. 2: 1 Kor 7, 29-31 Ev.: Mk 1, 14-20

Samstag 23.01.

18.30 Rhaunen, St. Martin Vorabendmesse im Gedenken an  Karl Theo Kuhn, ErnstPfeiffer, Klaus u. Irmgard Schmieden, Ehel. Alfred u. Helene Klaus Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 24.01.

10.30 Bundenbach, St. Nikolaus Hochamt im Gedenken an  Klemens Stürmer, Kurt Kettler, Josefa Mörscher, Ehel. Paul u. Regina Bengel u. Jürgen Bengel Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

10.30 Oberstein, St. Walburga Hochamt Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Oberstein: 06781-22306

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt im Gedenken an  Georg Hennig Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Montag 25.01. Fest – Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Mittwoch 27.01.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

-3-

Donnerstag 28.01.

18.00 Rhaunen, St. Martin Eucharistiefeier im Gedenken an  d. Fam. Hermann u. Irene Schmidt, Ernst Gruschka, Rosel Bansbach, Ehel. Werner u. Edith Nimmesgern Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

4. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Dtn 18, 15-20 L. 2: 1 Kor 7, 32-35 Ev.: Mk 1, 21-28

Samstag 30.01.

18.30 Bundenbach, St. Nikolaus Vorabendmesse im Gedenken an  Josefine Fey, Werner Klingels, Henriette Fey, Irene Fey Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 31.01.

10.30 Rhaunen, St. Martin Hochamt im Gedenken an  Ehel. Felix u. Anna de Crouppé, Elli Simon, Kurt Stumm Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt im Gedenken an  Hans Maerker Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

15.00 Idar, St. Barbara Eucharistiefeier mit Vorstellung des Pfarrverwalters Ernst-Walter Fuß Nur eingeladene Gäste

Montag 01.02.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

-4-

HOCHFEST DER DARSTELLUNG DES HERRN - LICHTMESS L. 1: Mal 3, 1-4 oder Hebr 2,11-12.13c-18 Ev.: Lk 2,22-40

Dienstag 02.02.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Hochamt zum Hochfest Darstellung des Herrn mit Kerzenweihe und Blasiussegen im Gedenken an  Genevieve Arnoldi Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814 < 18.00 Bundenbach, St. Nikolaus Hochamt zum Hochfest Darstellung des Herrn mit Kerzenweihe und Blasiussegen Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

5. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Ijob 7, 1-4.6-7 L. 2: 1 Kor 9, 16-19.22-23 Ev.: Mk 1, 29-29

Samstag 06.02.

18.00 Oberstein, St. Walburga Hl. Messe in polnischer Sprache Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Oberstein: 06781-22306

18.30 Rhaunen, St. Martin Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen im Gedenken an  Ehel. Jan u. Helga Sneyers, Brigitta Stein, Ehel. Heinrich u. Hedwig Heich, Kurt Stumm Bitte zum Gottesdienst anmelden, Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 07.02.

10.30 Bundenbach, St. Nikolaus Hochamt für die Pfarrgemeinde im Gedenken an  d. Fam. Klingels-Petry, Hans Holzhäuser u. Schwiegersöhne, Alfons Theis u. Eltern Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

10.30 Oberstein, St. Walburga Hochamt Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Oberstein: 06781-22306

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Kerzenweihe und Blasiussegen Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814 -5-

Montag 08.02.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht

Mittwoch 10.02.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier im Gedenken an  Verst. der Fam. Mayenfels- Poes Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Donnerstag 11.02.

18.00 Rhaunen, St. Martin Eucharistiefeier im Gedenken an  d. Fam. Bansbach, Ehel. Werner u. Edith Nimmesgern, Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

6. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Lev 13, 1-2.43ac. 44ab.45-46 L. 2: 1 Kor 10,31-11,1 Ev.: Mk 1, 40-45

Samstag 13.02.

18.30 Bundenbach, St. Nikolaus Vorabendmesse im Gedenken an  Ehel. Albert u. Helene Kreutzer u. Paul Krammes, Josef Bodtländer, Agnes Holzhäuser, Otto Seis, Stephan Harth u. Edmund Gabriel Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 14.02.

10.30 Rhaunen, St. Martin Hochamt für die Pfarrgemeinde Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

11.00 Oberstein, St. Walburga Hl. Messe in spanischer Sprache Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Oberstein: 06781-22306

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt für die Pfarrgemeinde Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

-6-

INFORMATIONEN aus den PFARREIEN

Ernennung und Einführung von Pfarrer Ernst-Walter Fuß Zum 01.01.2021 hat Herr Bischof Dr. Stephan Ackermann Pfarrer Ernst-Walter Fuß zum Pfarrverwalter der Pfarreiengemeinschaften Idar-Rhaunen-Bundenbach und ernannt. Pastor Fuß übernimmt die Pfarreiengemeinschaften in einer längerfristigen Perspektive hin in Richtung auf die neue Bistumsstruktur.

Pfarrer Fuß wird am Sonntag, 31. Januar 2021, um 15.00 Uhr in einer gemeinsamen Eucharistiefeier in St. Barbara, Am Rilchenberg 19, 55743 Idar- Oberstein in sein eingeführt.

Aufgrund der starken Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, können wir ihn nicht im üblichen Rahmen willkommen heißen. Deswegen sind nur die Räte, als Vertreter der Pfarreien, eingeladen. Die äußere Feier - auch mit den Vertretern der Kommunen und den evangelischen Geschwistern – wird nachgeholt, sobald dies wieder möglich ist.

Ernennung von Pfarrer Stephan Wolff zum Kooperator Zum 1. Mai 2021 hat Herr Bischof Dr. Stephan Ackermann Pfarrer Stephan Wolff zum Kooperator mit dem Titel Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Idar-Rhaunen- Bundenbach und in der Pfarreiengemeinschaft Kirn unter der Leitung von Pfarrer Ernst-Walter Fuß ernannt.

Bitte melden Sie sich zum Gottesdienst an Da sich die Corona-Situation durch die wachsende Zahl der Infizierten verschlimmert hat, ist die Anmeldung zu den ausgeschriebenen Gottesdiensten umso wichtiger. Wir möchten vermeiden, dass wir Menschen nach Hause schicken müssen. Zudem ist eine Anmeldung auch für die Ehrenamtlichen, die den Empfangsdienst dankenswerter Weise übernehmen, eine Erleichterung und Wertschätzung ihres Engagements. Die Anmeldung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Bitte melden Sie sich im jeweiligen Pfarramt an, damit wir Ihre Anmeldung auch auf der Liste notieren können.

Pfarramt Idar Pfarramt Rhaunen Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 09.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr

-7-

„Firmung vernetzt“ Aktuelle Informationen aus der Firmvorbereitung Als im Oktober die Firmvorbereitung unter dem Motto „Firmung vernetzt“ gestartet wurde, war noch nicht absehbar, wie sprechend das Motto „Firmung vernetzt“ noch werden sollte. Vernetzung, sie sollte in erster Linie die Projekte auszeichnen, die in die Bandbreite christlichen Lebens und christlicher Fragen einführen sollten: Projekte im Gericht, mit einem Bestatter, mit Seelsorger/innen, mit der Tafel, der Caritas, der Lebensberatung, im Nationalpark oder u.a. in Saarbrücken, mit Vertretern aus allen großen Weltreligionen. Viele dieser Projekte mussten nun leider ausfallen. Corona und die Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie haben auch die Firmvorbereitung kräftigt durcheinandergewirbelt. Um zu gewährleisten, dass bis zu den Firmterminen im März noch eine Vorbereitung stattfinden kann, haben die verantwortlichen Ehren- und Hauptamtlichen einen Alternativplan auf die Beine gestellt, dessen Herzstück ein Padlet (eine digitale Pinnwand) darstellt. Dort finden sich – mit verschiedenen Medien und kreativen Aufgaben angereichert – wesentliche Inhalte der Firmvorbereitung dargestellt. Darüber hinaus treffen sich alle Firmlinge pro Pfarreiengemeinschaft noch mit ihren Verantwortlichen vor Ort und Michael Michels. Vielleicht haben Sie ja auch Interesse, sich dieses Padlet einmal genauer anzusehen? Herzliche Einladung! Sie finden es unter folgendem Link: https://padlet.com/michaelmichels/Firmvorbereitung oder ganz bequem über den beiliegenden QR-Code

Haushaltspläne 2020 Die Haushaltspläne der Kirchengemeinde St. Nikolaus Bundenbach 2020,der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Idar und des Kirchengemeindeverbandes Idar- Rhaunen-Bundenbach 2020 und 2021 liegen in der Zeit vom 18. Januar bis 29. Januar 2021 im Pfarrbüro Rhaunen, Kirchstr. 1, zur Einsicht aus und können während dieser Zeit nach telefonischer Terminvereinbarung eingesehen werden.

Statistik 2020 Im Jahr 2020 fanden in unserer Pfarreiengemeinschaft keine Trauungen statt, 23 Kinder gingen zur Erstkommunion, 2 Kinder wurden getauft und 62 Personen aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben. 29 Pfarrangehörige sind aus der katholischen Kirche ausgetreten. Eine Person ist wieder in die kath. Kirche eingetreten.

-8-

„Wunschsterne“: Danke an alle! Einmal mehr erlebten wir die „Wunschsterne“ als eine ergreifende Gemeinschafts-Aktion. Allerorten waren Beteiligung, Empathie und Hilfsbereitschaft größer denn je! Derzeit ist dies so bedeutsam wie selten zuvor: Wer es im Leben ohnehin schwerer hat, ist auf solchen Rückhalt dringend angewiesen. Das vergangene Jahr der Pandemie brachte allzu vielen Menschen Kurzarbeit, Arbeitsplatzverlust und teils existenzielle wirtschaftliche Not. Auch soziale Isolation hat sich oftmals verschärft – gerade dort, wo jemand ohnehin ans Haus gefesselt ist. Eltern und Kinder, Alleinstehende, einsame Menschen, Alte oder Kranke erfuhren durch ein Geschenk zum Weihnachtsfest die Solidarität des Spenders. Andere Zuwendungen wiederum ermöglichen psychisch kranken Menschen eine begleitete Freizeitmaßnahme. Der Caritasverband dankt allen Spenderinnen und Spendern auch im Namen der Beschenkten herzlich! Dank gebührt ebenso den Mitwirkenden in den Pfarrgemeinden, den beteiligten KiTas und Beratungsstellen. Die Wunschstern-Aktion lebt davon, dass viele sich ihr Anliegen zu eigen machen und es weitertragen. Jede helfende Hand bei der Organisation, jeder Fürsprecher für die Belange der Notleidenden ist deshalb unersetzlich! Details nennt Andreas Esch, Caritas Idar-Oberstein, Tel: 06781/50990-24; E- Mail: [email protected].

Generalreinigung der Orgel und defekter Liedanzeiger Die Mayer-Orgel in der Pfarrkirche Bundenbach, im Advent 1977 eingeweiht, bedarf nach 43 Jahren einer Generalreinigung und Renovierung. Die Arbeiten wurden bereits Ende 2019 beschlossen und genehmigt. Die Finanzierung ist ebenfalls gesichert. Die Orgelbaufirma Mayer hat in der zweiten Januarwoche 2021 mit den Arbeiten begonnen. In der ersten Woche wurden die Orgelpfeifen und Bälge ausgebaut und die Orgel gereinigt. In der zweiten Woche werden Bälge und Orgelpfeifen in der Orgelbauwerkstatt in Heusweiler überarbeitet. Von der dritten Woche bis zur sechsten Woche erfolgt dann der Wiedereinbau der Orgelpfeifen und Bälge in das Orgelgehäuse in Bundenbach. Danach erfolgt die komplette Stimmung der Orgel. Die Gottesdienste in Bundenbach finden damit in den nächsten Wochen ohne Orgelmusik statt. Mitte Februar wird die Orgel aller Voraussicht nach wieder spielbar sein. Seit September 2020 ist der Liedanzeiger infolge eines Überspannungsschadens defekt. Die Reparatur konnte durch verschiedene Umstände erst jetzt in Auftrag gegeben werden. Josef Schmieden, Organist

-9-

Neue Leitung für die kath. KiTa St. Martinus in Rhaunen Wie bereits im letzten Pfarrbrief erwähnt, hat Frau Simon nach über 40 Jahren Tätigkeit die Kita Ende 2020 verlassen und ist nun im wohlverdienten Ruhestand. Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, zum 1. Januar 2021 eine neue Leitung für die KiTa St. Martinus zu finden. Frau Angela Dubsky, aus ist 44 Jahre alt und verfügt neben langjähriger Erfahrung als Erzieherin auch schon über Leitungserfahrung. Getreu dem Ansatz „Hilf mir es selbst zu tun“, versteht sie ihre Aufgabe darin, Entwicklungsbegleiter für Kinder zu sein. Im Umgang mit Erwachsenen ist ihr besonders der wertschätzende und achtsame Umgang miteinander wichtig. Gottvertrauen und das Bewusstsein, dass alle Menschen von Gott eine unverrückbare Zusage erfahren haben, prägen ihr grundsätzliches Handeln und die Begegnung der ihr anvertrauten Menschen. Gemeinsam mit dem Team gilt es, in den nächsten Monaten und Jahren die neuen Herausforderungen in der Kita Landschaft zu bewältigen. Frau Dubsky freut sich auf diese vielfältigen sicher prägenden Momente. Wir als Betriebsträger, so wie die katholische Pfarrei St. Martinus wünschen ihr dazu Gelassenheit und Freude sowie Zuversicht und freuen uns auf gute Begegnungen in unterschiedlichen Bereichen.

Andrea Reitz Mirjam Pellenz- Stürmer Gesamtleiterin Koordination d. Seelsorge

Informationen zur Bolivienkleidersammlung Im außergewöhnlichen Jahr 2020 musste die Bolivienkleidersammlungen abgesagt werden. Das bedeutet einen großen Einschnitt für die Bolivienpartnerschaft. Aufgrund der aktuellen krisenhaften Planungsungewissheit für Kleidersammlungen sehen der BDKJ und die AG ZUKUNFT BOLIVIENSAMMLUNG es als unumgänglich, auch die Sammelaktionen bis einschließlich Mai 2021 auszusetzen bzw. zu verschieben. Sobald die Entwicklungen positiv verlaufen, können die Planungen für Boliviensammlungen im Jahr 2021 angegangen werden.

-10-

AMTSHANDLUNGEN

Aus unser Pfarreiengemeinschaft ist verstorben:

24.11.2020 Helene Schwenk-Wendling 12.12.2020 Theo Krajczy Hottenbach 15.12.2020 Klemens Stürmer Bundenbach 29.12.2020 Josef Johann Bundenbach 31.12.2020 Melanie Staudt Rhaunen 31.12.2020 Siegfried Galle 07.01.2021 Peter Christ Rhaunen 08.01.2021 Stefan Benz Idar-Oberstein 09.01.2021 Eva-Maria Stieb Idar-Oberstein 09.01.2021 Genevieve Arnoldi Idar-Oberstein 11.01.2021 Maritta Nörling Bundenbach

Nachruf

„Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten.“

Joh. 14,2

Die Pfarreiengemeinschaft Idar-Rhaunen-Bundenbach trauert um

Herrn Klemens Stürmer

Herr Stürmer hat sich über viele Jahre mit großem Engagement in der Kirchengemeinde Bundenbach St. Nikolaus eingebracht. Er war unter anderem als Hausmeister und im Verwaltungsrat tätig. Die kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Bundenbach wird Herrn Stürmer immer in guter Erinnerung behalten!

Am Sonntag, 24. Januar 2021 werden wir in der Messe um 10.30 Uhr in St. Nikolaus Bundenbach Herrn Stürmer gedenken.

Pfarrgemeinderat Seelsorgeteam Verwaltungsrat Elisabeth Schmidt Alfons Schmitz, Pfarrer Patrick Holzhäuser Kaplan Richard Antony Mirjam Pellenz-Stürmer, Gemeindereferentin

-11-

PFARREIENGEMEINSCHAFT IDAR-RHAUNEN-BUNDENBACH

So erreichen Sie unsere Seelsorger Pfarrer Peter Sens Telefon: 06781-22306

Pfarrer Alfons Schmitz Telefon: 06781-981563 0151-56088794

Kaplan Richard Telefon: 06544-991646 0151-66199114

Gemeindereferentin Mirjam Pellenz-Stürmer Telefon: 06781-43814

Gesprächs- und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung

So erreichen Sie unsere Pfarrbüros

Pfarramt Idar Pfarramt Rhaunen Mainzer Str. 35 ❖ 55743 Idar-Oberstein Kirchstraße 1 ❖ 55624 Rhaunen  06781-43814 ❖ Fax:-9879037  06544-264 ❖ Fax: -9919124

Email: [email protected] Homepage: www.idar-rhaunen-bundenbach.de

Öffnungszeiten der Pfarrämter

Pfarramt Idar Pfarramt Rhaunen Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 09.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr

Bankverbindungen

St. Martin, Rhaunen: KSK ❖ IBAN: DE09 5625 0030 0000 8015 50 St. Nikolaus, Bundenbach: KSK Birkenfeld ❖ IBAN: DE48 5625 0030 0000 8039 52 St. Peter und Paul, Idar: KSK Birkenfeld ❖ IBAN: DE49 5625 0030 0000 3012 80

Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Idar-Rhaunen-Bundenbach Redaktion: Mirjam Pellenz-Stürmer (verantwortlich), Barbara Fey, Doris Schneider Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt, Kirchstr. 1, 55624 Rhaunen, Tel.: 06544-264 Email: [email protected] Der Pfarrbrief erscheint zurzeit unregelmäßig und kostet 30 Cent pro Stück. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Fotos: Eigentum der Pfarreiengemeinschaft,

-12-