NR. 277·DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 2018 & SEITE 19 Auch der Nikolaus kommt am Samstag nach Feuerwehrleute stark an Weiterbildung interessiert VG-Wehren schon jetzt 171-mal im Einsatz

M Rhaunen. Etwa 100 Aktive der Feuerwehren der VG Rhaunen konnte der Beauftragte Georg Drä- ger zur Wehrführerdienstbespre- chung in der Mensa der IGS Rhau- nen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Kreisbeigeordneten Peter Simon, Kreisfeuerwehrins- pekteur Eberhard Fuhr und VG- Wehrleiter Frank Stolz. Von einem angesichts der Er- Auch Beförderungen zu Hauptfeuerwehrmännern, Löschmeister und Ober- eignisse historischen Jahr sprach löschmeister standen an. Foto: FFW Rhaunen Dräger in seiner Begrüßung. Er er- innerte an das Hochwasser, das im geliefert werden, und ein weiteres ckebereiches zwei. Bei der Feuer- Frühjahr auch Teile der VG Rhau- TSF soll ebenfalls noch 2019 an- wehr fehlten Angehö- nen berührte, aber auch an die Un- geschafft werden. rige, die bereit waren, Aufgaben M Wickenrodt. Eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Käufer. Für die jungen Gäste gibt es Bastelangebot im fälle mit tödlichem Ausgang. „Die- Der Stand der Ausbildung ist der Wehrführung zu übernehmen, Trubel versprechen die Veranstalter des mittlerweile Gemeindehaus. Dorthin hat auch der Verein für se Ereignisse haben uns alle an un- gut, 20 Aktive zeigten Interesse an erläuterte Stolz. 2018 mussten bis elften Wickenrodter Nikolausmarktes, der am Sams- Dorfverschönerung die diesjährigen Gewinner des sere Grenzen geführt. Insbesonde- der Kreisausbildung sowie sieben dato 171 Einsätze geleistet werden, tag, 1. Dezember, rund ums Gemeindehaus stattfin- Luftballonwettfliegens vom Volks- und Kinderfest zur re die Hochwasserereignisse zeig- an der Fort- und Weiterbildung an darunter waren 16 Brände. Unter det. Los geht es um 15 Uhr mit Kaffee, selbst geba- Preisverleihung eingeladen. Der Nikolaus hat sein ten uns, dass wir auf diesem Ge- der Landesfeuerwehr- und Katast- den 155 technischen Einsätzen ckenen Kuchen und frischen Waffeln. Wer es lieber Kommen für circa 18 Uhr angekündigt. Für Kinder, die biet nicht ausreichend ausgerüstet rophenschutzschule (LFKS) in Ko- machten 140 Einsätzen bei Hoch- herzhaft mag, wird auf dem Grill sicher etwas Lecke- ein Gedicht, ein Lied oder ein Musikstück vortragen, sind“, sagte Dräger. Der Beauf- blenz. Zurzeit befinden sich 20 wasser und Überflutungen den res finden oder kann die hausgemachten Flammku- hat er Tüten mit Leckereien dabei, die er gern ver- tragte berichtete, dass 2017 die Feuerwehrleute in der Ausbildung Großteil aus. chen aus dem Holzofen probieren. Was fürs Auge teilen wird.Auf gemütliche Stunden und nette Ge- Ausgaben für die Feuerwehr bei zum Truppmann 2, auch das Inte- Kreisfeuerwehrinspekteur Eber- bietet das schöne Deko- und Geschenke-Häuschen: spräche mit ihren Gästen bei heißem Glühwein oder 251 000 Euro lagen, 2018 bei resse an der Ausbildung am Brand- hard Fuhr berichtete über Neuig- Liebevoll ausgesuchte, aber auch selbst hergestellte leckerem Likör freut sich sich die Wickenrodter Dorf- 274 000 Euro. übungscontainer, am Sondersig- keiten im Landkreis , Weihnachtsgeschenke und -dekorationen warten auf und Vereinsgemeinschaft. Foto: Arno Adam Positives war dem Jahresbericht nalfahrttraining und am Fahrsi- auch davon, dass man in Sachen af- von Wehrleiter Franz Stolz zu ent- cherheitstraining für Einsatzfahrer rikanische Schweinepest Gewehr nehmen. In zehn Feuerwehrein- ist groß. Die Teilnehmerzahl auf bei Fuß stehe. Kreisbeigeordneter heiten sind derzeit 207 Feuer- der Atemschutzübungsstrecke und Peter Simon nannte das Ehrenamt wehrleute und in drei Jugendfeu- an einer Motorkettensägenausbil- „Grundpfeiler unserer Gesell- erwehren 33 Jugendliche aktiv. 13 dung war ebenfalls groß, auch die schaft“. Er dankte allen, die bei Katrin kämpft gegen den Krebs Mitglieder zählen zur Bambinifeu- Übung „Wasserförderung lange den Einsätzen nicht nur die Ge- erwehr sowie 110 zur Alters- und Wegstrecke“ mit allen Feuerweh- sundheit und das eigene Leben ris- Typisierung in Morbach harmlosere Diagnose gewesen, sich mithilfe einer Speichelprobe Ehrenabteilung. 47 Mitglieder ge- ren der VG Rhaunen kam gut an. kieren. „Sie sind Vorbilder und fin- doch es ist ein „Non-Hodgkin B-Zell typisieren lässt, wächst die Chance, hören der Feuerwehrkapelle an. Stolz erwähnte auch den Zu- den hoffentlich Nachahmer“, rief Lymphom“, ein bösartiger Tumor. Leben zu retten. Derzeit befindet sich ein Trag- sammenschluss der örtlichen Feu- Simon später den vielen Frauen M Morbach. Familie und Freunde Den Torturen einer Chemotherapie Schon beim Martinsumzug in kraftspritzenfahrzeug (TSF) in der erwehreinheiten Sulzbach und und Männer zu, die für ihre lang- einer jungen Mutter rufen Men- stellt sich die Augenoptikermeis- Weiperath hatte die Jugendgruppe Fertigung. Es soll im Januar aus- Bollenbach innerhalb des Ausrü- jährige Tätigkeit geehrt wurden. schen zwischen 16 und 40 Jahren terin: „Ich will meine Tochter auf- des Ortes Geld gesammelt, ebenso zur Registrierung als Stammzell- wachsen sehen“, sagt sie. der Musikverein beim Kirchenkon- spender bei der Stefan-Morsch- 11 000 Menschen erkranken in zert. Denn jede Typisierung muss Verpflichtungen und Beförderungen Stiftung auf. Termin ist am Sonntag, Deutschland jedes Jahr an Leukä- mit 40 Euro pro Spender von der 2. Dezember, von 12 bis 17 Uhr im mie oder einer anderen bösartigen Stiftung finanziert werden. Eine Jason Götz, Benedikt Fey (beide Frank, Lilly Kauer (beide Hausen- Oberfeuerwehrmann beziehungs- Bürgerhaus, „Weiperath 12“, in Krankheit, die möglicherweise nur Möglichkeit zu helfen, für all dieje- ), Guido Brosen, Marco ) und Niklas Echternacht weise Oberfeuerwehrfrau. Christian Morbach. Die 33-jährige Katrin hat durch eine Stammzellspende ge- nigen,, die aufgrund des Alters oder Engelhard (beide ), (Gösenroth-) befördert. Grill, Hannes Müller (beide Schau- mit 16 Jahren eine Ausbildung als heilt werden kann. Sie brauchen die eigener Erkrankungen nicht mehr Andrè Halbauer (Gösenroth- Jens Bodtländer, Yannik Gass, ren) und Marcel Krug (Sulzbach- Augenoptikerin gemacht, direkt Zellen eines fremden Menschen, als Spender infrage kommen. Schwerbach), Florian Leonhard Christoph Weirich (alle Bunden- Bollenbach) wurden zu Hauptfeu- danach den Meisterlehrgang. Be- der die gleichen genetischen (), Jeremias Kohl (Hor- bach), Christian Liller (- erwehrmännern befördert, Stefan ruf, Familie, Freunde und Musik Merkmale hat, und bereit ist, Men- Spendenkonto Stichwort „Hilfe bruch-) wurden ver- Krummenau), Mathias Gerner, Schößler (Horbruch-Krummenau) unter einen Hut gebracht –bis sie im schen wie Katrin ein neues blutbil- Z für Katrin“ Kreissparkasse Bir- pflichtet. Zur Feuerwehrfrau oder - Christopher Reinsch, Franziska zum Löschmeister und Jens Frühjahr 2018 plötzlich Blut hustete. dendes System zu schenken. Mit kenfeld: IBAN DE35 5625 0030 0000 mann wurden Oliver Haß, Lukas Zimmer (alle Rhaunen) und Niklas Schmelzeisen (Horbruch-Krumme- „Lungenentzündung“ wäre die jedem gesunden Erwachsenen, der 0797 90, BIC BILADE55XXX Schwenk (beide Asbach), Katja Fraunholz () sind jetzt nau) zum Oberlöschmeister.

ANZEIGE

1. Adventswochenende IN IDAR-OBERSTEIN

30.11. BIS 2.12.2018 1.12 BIS 2.12.2018 1.12.2018 MARKTPLATZ OBERSTEIN SCHLOSS OBERSTEIN GÖTTSCHIED Anzeigensonderveröffentlichung

Lassen Sie sich inspirieren Romantische Märkte stimmen auf das Fest ein von einem Haus voller Noch bevor das erste Tür- nachtswunschbriefe abgeben singt der Kinderchor der Geschenkideen! chen am Adventskalender können. Im Weihnachtspost- Kreismusikschule unter der geöffnet wird, präsentiert können die Kinder auch Leitung von Antonia Maxi- sich vom 30. November bis basteln und sich schminken menko, bevor um 18.30 Uhr 2. Dezember die Obersteiner lassen. der Posaunenchor Idar das Altstadt in weihnachtlichem Rahmenprogramm abschließt. Fotos: Hosser Flair. Eröffnet wird der Markt b Öffnungszeiten: Am Sonntag um 15 Uhr spielt am Freitag, 30. November um Freitag: 17 bis 21 Uhr, die Bläserformation „Brass 17 Uhr mit einem Konzert der Samstag: 11 bis 21 Uhr, fo(u)r Fun“. An beiden Tagen Antestalbläser und ab 18 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr fahren kostenlose Pendelbus- spielt die Band Village Blues. ßend spielen von 15 bis 16 se zwischen dem Platz auf Am Samstag beginnt das Uhr die Siener Windmusi- Am 1. und 2. Dezember öff- der Idar und Schloss Ober- Bühnenprogramm um 14.30 kanten bevor die Nahetal- net der Weihnachtsmarkt stein. Uhr mit dem Blasorches- Musikanten von 16 bis 17.30 Schloss Oberstein seine Pfor- Grieb e.K. · Hauptstraße 363 ter Oberstein-Weierbach, von Uhr das Programm beenden. ten. Traditionell werden aus- b Öffnungszeiten: 55743 Idar Oberstein 16.15 bis 17.15 Uhr zeigt die Ebenfalls am Sonntag kommt schließlich Aussteller mit ei- Samstag: 14 bis 20 Uhr, Telefon 06781 28044 Bläsergruppe Niederbrom- von 15 bis 16.30 Uhr der Ni- nem weihnachtlichen Ange- Sonntag: 11 bis 18 Uhr bach ihr Können und von 18 kolaus und hält eine gut ge- bot vertreten sein. Der Markt bis 21 Uhr spielt die Unter- füllte Nikolaustüte für die wird am Samstag um 13.30 Für Samstag, 1. Dezember, [email protected] haltungsband „Frühschicht“. Kinder bereit.Am Samstag Uhr mit einem ökumenischen lädt Göttschied zum Weih- Am Sonntag startet das Pro- und Sonntag ist ganztätig das Gottesdienst und dem Chor nachtsmarkt von 13 bis 19 www.teleapotheke.de gramm von 14 bis 15 Uhr Weihnachtspostamtgeöffnet, „Musikalische Werkstatt“ er- Uhr ans Vereinsheim der der Fon & Fax: 06781-25240 mit der Jagdhornbläsergrup- in dem die Kinder gegen eine öffnet. Um 15 Uhr spielen Heimat- und Wanderfreunde pe Idar-Oberstein, anschlie- Gebühr von 1Euro ihre Weih- die Antestalbläser, um 16 Uhr ein. auf dem Viel Spaß Werben Sie für Im Sinne Ihrer Gesundheit r Obersteine Ihr Unternehmen. markt Sichern Sie sich jetzt Ihren eihnachts Anzeigenplatz in einem unserer Felsen- W esuch viel beachteten Sonderthemen. uf Ihren B euen uns a Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Apotheke Wir fr 06781/605- 48 Inh. Heide Mayer u. Hannelore Wagner ner Eck Rhein-Zeitung.de tei Horst Gerstenschläger Telefon: 06781 / 25581 Hauptstraße 346 · 55743 Idar-Oberstein Obers Hauptstrasse 588 Telefax: 06781 / 900016 Tel. (0 67 81) 2 52 52 · www.felsenapo.de erstein 55743 Idar-Oberstein Mobil: 0171 / 7419063 43 Idar-Ob r. 406 · 557 www.gerstenschlaeger.de Hauptst Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de