Fluss StadtLand Magazin

Gastronomie · Kultur · Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL II 2013

■ Region ■ Sport Feste/Märkte E.O.A. Kostenlos

Spießbratenfest Idar-Oberstein Eisenhaufen-Open-Air in zum Mitnehmen!!!

■ Story Die Kräuterfrau Ilse Adam

■ Messen/Gewerbe/Schauen Mineralienwelt Idar-Oberstein Inhalt

Lärm und Stille

Liebe Leser, baucenter der letzte Schnee ist geschmolzen, die Tage sind länger und wärmer geworden, die ersten Buchenfeuer haben schon gebrannt – kurz: das Jahr 2013 ist erwacht – und wie.

Impressum ternehmen. StadtLandFluss Sie erklärt Magazin und zeigt wie Herausgeber: Sacha Bill, Henning Bleisinger Tra- schmackhaft so Redaktion: Sacha Bill, Henning Bleisinger ditionell manches Wildkraut [email protected] werden zu die- ist, an dem wir sonst acht- Ihr Lieferant Idee, Layout, Herstellung: HausmacherArt Werbeagentur ser Zeit ja auch die Zweiräder wie- los vorrüber gehen würden. Auf Sei- für Trapez- und und Bill Digital Service der auf Vordermann gebracht, ins- te 14 gibt es nicht nur einen großen Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslagen- Sandwichbleche plätzen im Kreis , Stadt und besondere von Teilnehmern beim Bericht darüber, sondern auch noch Land, Gemeinde Morbach und Verbandsge- Mokick-Rennen, bei dem bis zum leckere Rezepte von Ilse Adam. meinde Thalfang und Umgebung Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, vorletzten Jahr jedes auch noch so Viel Spaß beim Lesen und Ausgehen. Industriestraße 3 · 55606 Kirn ggfs. entsprechend gekennzeichnet getunte 50-Kubick-Zweirad an den Schreibt uns unter redaktion@stadt- Auflage: 15.000 Exemplare Druck: Prinz Druck, Idar-Oberstein Start gehen konnte, Hauptsache die land-fluss-magazin.de. Tel.: 0 67 52 / 93 03 0 Anzeigen: entsprechende Sicherheit war gege- Fax.: 0 67 52 / 93 03 14 Tel. 0 67 52 - 91 46 88 Tel. 0 67 85 - 99 79 27 ben. [email protected] [email protected] Die Veranstaltung lockte jeden Mai Titelfoto: Eisenhaufen-Open-Air www.fey-baucenter.de Motorsportfreunde zuerst nach Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Für die Angaben im Veranstal- Oberwörresbach dann nach Ober- Öffnungszeiten: tungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für hosenbach. 2011 war Schluss. Mo. - Fr. von 7.00 -18.00 Uhr Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte Sa. von 7.00-13.00 Uhr externer Webseiten übernehmen wir keine Haftung. Unter dem Namen Eisenhaufen- www.stadt-land-fluss-magazin.de Open-Air (E.O.A.) findet es dieses Jahr vom 31. Mai bis 1. Juni in Grie- belschied am Sportplatz statt. Wie Inhalt auch schon früher, mit Live-Musik, ■ ■ Party und vielen Eisenhaufen, die Editorial Feste/Märkte/Partys versuchen in vier Stunden möglichst Inhalt/Impressum S. 3 Globusfest mit Bungee S. 11 viele Runden zu absolvieren. Kräutermarkt S. 11 ■ Wer jedoch lieber die Ruhe und Na- Aus der Region Spießbratenfest S. 12 tur unserer Heimat genießen möch- Musik: Catwalkcity S. 4 te, der sollte unbedingt eine Kräu- Der Buchtipp S. 4 ■ Die Story terwanderung mit Ilse Adam un- Kinotipp S. 4 Die Kräuterfrau S. 14 Ilse Adam „Wer die Seele eines Menschen berührt, betritt heiligen Boden.“ Novalis ■ Messen/Gewerbe/ Schauen ■ Aktivitäten/ SÜDWEST Praxis für Höheres Geistiges Lernen Sport/Spiel KELLER Mineralienwelt S. 5 und Seelenheilung Kirner Autofrühling S. 6 Eisenhaufen-Open-Air S. 16 Salsa & Fun S. 17 s Seelenheilungen Petry-Frühlingsfest S. 6 s Meditationen ■ Bühne/Konzerte/ ■ Gastronomie Festivals s Schamanische Reisen Zum Dicken Hännes S. 19 „Klangfarben” S. 7 Achathotel Zum Schwan S. 19 s Seminare Sieben Tage heilsames Konzert des MV Mörschied Schweigen auf Schloss 20 Jahre KaFF S. 8 ■ Termine Dhaun im Geiste Christi & im Herzen der Mutter Hexenrock in S. 9 Veranstaltungskalender S. 20 Regina Stenzhorn · www.tibetische-heilweisen.de Erde. · 1. - 7. April 2013 55606 Hahnenbach · Tel. 06752-72199 Jazztage in Idar-Oberstein S. 10

QUARTAL II 2013 3 Neuheiten Messen/Gewerbe/Schauen

Große Sonderausstellung Mineralienwelt Hutnadeln her. Schalen, Pokale, Fla- M+R 25. und 26. Mai cons und Dosen aus Bergkristall sind Bergkristall Natur – Technik – Kunst Buchhandel heute bei Liebhabern und Sammlern Auf der Mineralienwelt Messe Idar-Oberstein GmbH, noch genauso begehrt wie vor 200 John-F.-Kennedy-Str. 9 Jahren. Ei-Kreationen, Blüten, Tierfi- in Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein guren, Obelisken, Kugeln und einzig- artige Spitzen-Objekte runden die- Öffnungszeiten sen Teil der Sonderausstellung ab. Sa. - So. 10.00 – 18.00 Uhr Konzipiert und organisiert wird die- von Rolf Korell Der Buchtipp se Ausstellung von Manfred Wild, Kluftingers neuer Fall” Eintrittspreise Firma Emil Becker . „Herzblut – Erwachsene 5,00 € www.mineralienwelt-mio.de. Volker Klüpfel und Michael Kobr Ermäßigt 3,50 € www.messe-io.de reihe der deutschen Schriftsteller 2-Tages-Karte 8,00 € Michael Kobr und Volker Klüpfel,  Birkenfeld auch bekannt als Allgäu-Krimis. Die Sonderschau umfasst die ganze tische, natürlich gewachsene Berg- mentare Bausteine unseres Elektro- Internationaler Museumstag Erzählt wird die Geschichte des Ti- Kinotipp Bandbreite des Bergkristalls – vom kristall-Mineralien, Besonderheiten nik-Zeitalters. am 12. 5. 2013 telhelden Kommissar Kluftinger – Kunsthandwerk bis hin zum Einsatz in der Wunderwelt der Einschlüsse. Besucher begeben sich auf die eines sehr menschlichen Allgäuer IRON MAN III von Computertechnik. Sie gliedert Gebrauchsgegenstände aus Berg- Spuren der Wäscherinnen. Im Ma- Kriminalkommissars. zu schützen, die ihm am wichtigsten sich in unterschiedliche Bereiche, Vom Bergkristall zum Compu- kristall – Im alten Rom wurden mit ler-Zang-Haus führt um 14.00 Uhr Bei einem anonymen Anruf wird sind. Während er sich langsam wie- die die Bedeutung des Kristalls von terchip – Nur wenige Spezialisten Bergkristall-Kugeln Wunden ausge- Fred Weber, Ko-Kurator, durch die er Zeuge eines Mordes. Nachdem der zu alter Form zurückkämpft, fin- verschiedenen Seiten beleuchten. wissen, wie wichtig der Bergkristall brannt. Feine Damen verwendeten Ausstellung „Paula Renate Braun er den vermeintlichen Tatort aus- det Stark die Antwort auf die Frage, auch für unser Computerzeitalter sie zum Kühlen der Hände. Bis heu- und Edvard Frank“ und gibt prakti- findig macht, entdeckt er dort eine die ihn insgeheim schon lange ver- Ästhetik pur in Natur – Dieser Be- ist. Die Ausstellung präsentiert bei- te stellt man aus Bergkristall Brief- sche Anleitung zum Ausprobieren. riesige Blutlache, aber keine Leiche. folgt: Macht der Mann den Anzug reich der Ausstellung zeigt phantas- spielsweise Schwing-Kristalle, ele- öffner, Schreibtischgarnituren oder Weitere brutale Morde erschüt- oder macht der Anzug den Mann? Für die Buchvorstellung verlassen tern das Allgäu. Heftige Herz- wir die Region in Richtung Allgäu. schmerzen und eine kässespat- Black N' Jack Kommissar Kluftinger ist die zenarme Schonkost behindern die Hauptfigur einer Kriminalroman- Ermittlungen.

Musik aus der Region CATWALKCITY – Rockig, funky und groovy Am 1. Mai 2013 kehrt Robert Dow- ney Jr. nach den fulminanten Erfol- ellen CD Social Phobia präsentiert. gen von „Marvel‘s The Avengers“ Der Sound von Catwalkcity wird als und den beiden „Iron Man“ Filmen „New Old School“ tituliert, man hört als stählerner Superheld mit bom- eingängige Melodien mit mehrstim- bastischer Schlagkraft auf die Lein- migem Gesang und guten Gitarren– wand zurück, um den Kampf seines Riffs. Kombiniert mit einem moder- Lebens zu bestehen. Er ist exzent- El Bambino ist der neue Mann nen Sound ergibt sich daraus der risch, genial, scharfzüngig – doch am Bass bei Black N' Jack. Er Stil der Band. nicht unbesiegbar. Das muss Tony zupfte früher die vier Saiten bei Interessant ist die Alterspanne der Stark alias Iron Man erkennen, als The Rebel'zz. Zu erleben ist die Seit 2009 gibt es die Band Musiker. Der Jüngste ist siebzehn, er sich einem Gegner gegenüber- Band beim „Eisenhaufen Open und die vier Musiker ha- der Älteste sechzig Jahre alt. Das sieht, der keine Grenzen kennt. Air Griebelschied” am 1. Juni. ben inzwischen ihre zwei- kommt beim Publikum richtig gut Nachdem dieser ihm all das, was Außerdem wurden auf der Tour te CD veröffentlicht. Live sind an, was sich bei Konzerten nicht Stark am Herzen liegt, genommen 2012 ein Video produziert, dass sie mittlerweile in der ganzen Repu- übersehen lässt. hat, begibt sich der geschlagene man sich unter http://vimeo. blik zu sehen und auch Termine in In unserer Region kann man Cat- Held auf die leidvolle Suche den zu com/53941312 anschauen kann. England sind für 2013 geplant. walkcity am 11. Mai in Hermeskeil finden, der dafür verantwortlich ist. Anfang Januar haben Black N' Jack 2012 hat die Band um Andreas Bru- im Cafe Mythos und am 25. Mai in Eine Reise, die seinen Mut und sei- im Mainzer Zentral Studio eine EP cker (Gesang, Bass), Steve Rock- Bad Kreuznach im Dudelsack live ne Standhaftigkeit auf eine harte mit sechs Songs eingespielt, die feld (Gesang, Gitarre, Harp), Mar- erleben. Probe stellen wird. Mit dem Rücken demnächst unter dem Namen kus Kreer (Lead-Gitarre) und Za- Ihr aktuelles Video „Every Day Love“ zur Wand kann sich Stark auf seiner Boozebreaker erscheinen wird. charias Rühr (Schlagzeug) live im – in Idar-Oberstein gedreht – findet Mission nur noch auf seine eigenen www.blacknjack.de SWR-Fernsehen und in diversen Ra- ihr auf YouTube. Instrumente, seinen Scharfsinn und www.facebook.com/blacknjackmusic diostationen Songs von ihrer aktu- [email protected] seine Instinkte verlassen, um jene

4 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 5 Messen/Gewerbe/Schauen Konzerte/Festivals/Bühne

Kirner Autofrühling SWR4 Wir bei Euch 4. und 5. Mai Im Kursaal des Parkhotels Kurhaus sige instru- “ Auch dieses Jahr haben sich die bei- zu präsentieren und über ihre Renn- begrüßt Moderator Rainer Pleyer mentale Un- „Klangfarben den Motorsportclubs MSC Bollen- veranstaltungen zu informieren. Anita & Alexandra Hofmann, die termalung. bachtal und MSC Hennweiler ange- Für die Kleinen ist vom Kinderkarussell Sopranistin Eva Lind, den Sänger So., 7. April, Sa. 20. April 2013 kündigt, um ihre schnellen Geschosse bis zur großen Hüpfburg alles dabei. Axel Becker und den Trompeten- 18 Uhr Bad Kreuznach – Kar- Virtuosen Dirk Schiefen. Die Band ten 15 € um 20.00 Uhr Petry Frühlingsfest Mississippi Tree sorgt für erstklas- www.kinder-in-not-hilfe.de Stadttheater Idar-Oberstein am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. April Das diesjährige Jahreskonzert des nur einige zu nennen. Auch wer- Musikvereins Mörschied findet, wie den kurze, einfühlsame Melodien in den vergangenen Jahren, in der aus Irland oder der wunderschö- bewährt schönen Atmosphäre des ne argentinische Tango „Adios Stadttheaters Idar-Oberstein statt. Nonino”, der anläßlich der Hoch- Wieder einmal hat Dirigent Dr. Eric zeit von Prinz Willem aus den Nie- Grandjean ein sehr abwechslungs- derlanden mit seiner Frau Maxima reiches und unterhaltsames Pro- komponiert wurde, zu hören sein. gramm unter dem Motto „Klang- Karten zu diesem vielverspre- farben” zusammengestellt. So viel- chenden Konzertabend gibt es Der Kirner Autofrühling lockt Anfang Die Initiative des Einzelhandels „Kirn fältig die Farbvariationen – so im Vorverkauf bei Metzgerei Dal- Mai sicher wieder viele Besucher in aktiv“ bietet den Besuchern des Au- facettenreich die Möglichkeiten der heimer in Mörschied, Tel. 06785- die Bierstadt. Über zweihundert ver- tofrühlings samstags verlängerte Öff- Blasmusik-Kompositionen. Für je- 827 oder bei Fa. Conzelmann Al- schiedene Automobile und viele Früh- nungszeiten und den verkaufsoffenen den Geschmack wird etwas dabei les für's Büro in Idar-Oberstein, Tel. jahrs-angebote werden präsentiert. Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr. sein – und so haben die über 50 0 67 81-2 00 00. Auch dieses Jahr Musikerinnen und Musiker des MV gibt es eine Busverbindung von Mörschied viel Spaß an den derzeit Mörschied nach Idar-Oberstein. intensiven Pro- benarbeiten. Das Petry Bauzentrum veranstal- Industriepartner und Interessan- Viele Stilrichtun- tet sein zweitägiges Frühlingsfest tes für die ganze Familie. gen werden ver- am Samstag, dem 20. April und So gibt es für die Kinder eine Bas- treten sein, dar- am Sonntag, dem 21. April 2013 telecke mit fachkundiger Anlei- unter bekannte im Baufachmarkt und auf dem tung sowie eine Hüpfburg für die Melodien aus der Freigelände. ganz Kleinen. Film- und Pop- Der Sonntag ist verkaufsoffen. Fürs das leibliche Wohl sorgen Musik. „Der Herr Neben attraktiven Angeboten die Metzgerei Schuler und die Ju- der Ringe”, „Bo- rund ums Thema Haus und Garten gendfeuerwehr Herborn. hemian Rhapso- bietet das Bauzentrum an diesen Am Sonntag Nachmittag wird Kaf- dy”, „Children of Tagen Sonderberatungen seiner fee und Kuchen angeboten. Sanchez” – um

Unsere Ausstellungen bieten Ihnen schönste Ideen und perfekte Lösungen rund ums Bauen und Renovieren. So können Sie sich ein genaues Bild von Form und Funktion der ver- schiedenen Produkte und Systeme machen - Fachberatung inklusive! ...in allen Bereichen: Baustoffe Fenster, Türen, Tore Carports/Gartenhäuser Baufachmarkt Holz und Parkett Garten/Teichtechnik Fliesen, Sanitär, Wellness Kreativ/Basteln B a u s t o f f e · B a u f a c h m a r k t · B a u e l e m e n t e

Petry55758 Herborn · Am Veitsrodter Bauzentrum Marktplatz · Tel. 06781/364-0 · Fax 364-44 Internet: www.petry-bauzentrum.de · eMail: [email protected]

6 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 7 Konzerte/Festivals/Bühne Konzerte/Festivals/Bühne

KaFFHottenbacher Kulturinitiative wird 20 „Stehaufmännchen“ mit Markus Maria Profitlich Samstag, 27. April, 20 Uhr, Baldenau-Halle in Morbach Hexenrock 30. April in Hettenrodt In seinem neuen Bühnenpro- Karten unter Tel. 0 65 33 / 71-117 gramm präsentiert Markus Maria oder -119 erhältlich. Profitlich seine Überlebensstrate- gien. Egal ob Hotline-Terror, sinn- lose Handy-Apps, oder Gehirn- Outsourcing, er leistet prakti- sche Orientierungshilfen. Ein Tom Tom für den Lebensalltag: schräg, manchmal nachdenklich, manch- Barclay James Harvest Laing mal absurd, aber immer extrem komisch! Zum 20. Mal steigt die, weit über ten, die im Jahr 2012 beim Bundes- Christoph Sieber die Region bekannte, Veranstal- vision Song Contest mit dem Lied tung. „Morgens immer müde“ den zwei- Seit nunmehr 20 Jahren veranstal- gramm „Alles ist nie genug“ eine In Kooperation mit Blue Note e.V. bie- Bekannte Rock- und Popgrößen teil- ten Platz errangen. Hazmat Modine ten die KaFF´ler auf der Kleinkunst- perfekte Mischung aus Kritik und tet KaFF e.V. am 19. April, 20.00 Uhr ten sich in den letzten Jahren bisher Desweiteren rocken die Wohn- 9. Juni 2013, 20 Uhr, Stadttheater Idar-Oberstein bühne des Gasthauses Dahlheimer Unfug, aus Ernst und Klamauk. eine ganz besondere Veranstaltung: die Bühne. Darunter neben Altro- raumhelden mit der kleinsten mo- Die Band um Sänger, Lautengitar- die Wurzeln der amerikanischen in Kabarett, Comedy, Fritz Rau, einer der bedeutensten ckern wie Sweet, Slade, Alphaville bilen Bühne der Welt an verschie- rist und Harmonikaspieler Wade Musik mit verschiedenen Formen Theater und manchmal auch Mu- Konzertveranstalter Deutschlands, und Manfred Mann auch Bands wie denen Orten auf dem Veranstal- Schuman bietet eine spannen- der Weltmusik vermischt. Das Er- sik und sind damit längst eine feste gewährt faszinierende Einblicke hin- Fury in the Slaughterhouse, Revol- tungsgelände. Sie sind die Ironiker de Mixtur aus Blues, Rocksteady, gebnis ist einzigartig: Blues, Coun- Größe in der regionalen Kulturszene. ter die Kulissen des Tour-Lebens, des verheld, Glasperlenspiel, Luxuslärm des Rock. Rock'n'Roll und Balkanmelodien. try, Jazz und Soul der 20er und Auch für das Jubiläumsjahr 2013 Musikbusiness und der Kulturindus- und viele andere. Zum Abschluss wird die Partyrock- Hazmat Modine ist in New York 30er Jahre. bietet die erste Jahreshälfte ein trie. Begleitet wird er von Biber Her- Das Hexenrock-Team, das aus- band Long Tall Peter & the Shakers eine der angesagtesten Bands, die www.bluenoteio.de buntes Programm: Am Samstag, 6. mann, Gitarrist, Harmonikaspieler, schließlich aus ehrenamtlichen das beheizte Festzelt auf dem Het- April, 20.00 Uhr bietet der Kabaret- Sänger und Liedermacher. Kräften des Turnvereins Hetten- tenrodter Sportgelände bis in die tist Christoph Sieber mit seinem Pro- Stefan Waghubinger Tiefschwarz geht es am Samstag, 4. Biber Hermann und Fritz Rau rodt besteht, bietet der Region Morgenstunden am Kochen hal- Mai, 20.00 Uhr zu wenn Stefan Wag- selbstverständlich auch im Jubi- ten. Ihr Traumhaus aus Vollholz hubinger mit seinem Programm Am Donnertag, 30. Mai findet der läumsjahr ein besonderes High- Karten: VVK: 19 € AK: 24 €, „Langsam werde ich ungemütlich!“ traditionelle Jazz-Frühschoppen light. Mit Barclay James Harvest www.hexenrock.de die Bühne betritt. Als ewiger Nörgler statt. Dieses mal spielt die „Harald und Laing wurden zwei ganz un- präsentiert er seinem verdutzten Pu- Blöchers Tailgate Jazzband“ im Gar- terschiedliche Headliner gebucht, Martin Weller – blikum eine skurril-schwarzhumori- ten der Kulturinitiative auf. um so für alle Altersschichten et- „Schöne Musik onn ge Kabarett-Messe vom feinsten. Am Samstag, 29. Juni, 21.00 Uhr be- was zu bieten. domm Geschwätz“ Altbausanierung, Dachstühle schließen die Komiker von Trifolie mit Barclay James Harvest stehen seit 21. 6. 2013 ab 20.00 Uhr, In- Wärmedämmung, Wintergärten einer fulminanten Mischung aus Slap- 1967 auf der Bühne. Ihre Hits wie nenhof „Haus Lind“, Herr- stick & Clownerie & Pantomime das „Hymn“, „Mockingbird“, „Life is for stein HOLZBAU Schwaighofer Programm der ersten Jahreshälfte. living“, „Berlin“ und viele andere )BVQUTUSBt%)PUUFOCBDI Tickets sowie weitere Infos zu den sind Klassiker. 5FMFGPO (0)    Veranstaltungen gibt es unter www. Daneben konnten die Hexenrocker www.holzbau-schwaighofer.de kaff-hottenbach.de die vier Mädels von Laing verpflich-

anzeige-holzbau-01-2013-final.indd 1 29.01.2013 12:16:31

Genießen Sie den Vollblutmusi- ker und Akustikgitarristen in uri- ger Kulisse, die eigens für die- sen Abend gemütlich eingerich- tet wird und freuen Sie sich auf dieses besondere musikalische Gastspiel des Mundart-Barden. Karten ab Mai beim Kulturbüro der VG , Tel: 0 67 85/79- 102

8 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 9 Konzerte/Festivals/Bühne Feste/Märkte/Partys

Orpheus und Eurydike 18. Jazztage Sa., 13.4., 19.30 Uhr, Stadttheater Idar-Oberstein Über den Dächern 24. bis 26. Mai, Fußgängerzone Idar Orpheus, der beste, schönste und Unterlass seine schönsten und trau- Songs, knackig arrangierten Blues von Idar-Oberstein rätselhafteste Sänger der griechi- rigsten Lieder, die ihm Eurydike wie- und den einen oder anderen Ray schen Mythologie, heiratete Eury- derbringen sollten. König Hades ge- Charles-Klassiker auf die Bühne. dike. Das Paar war einander in lei- währte ihm Einlass... Top Act Jazz erklingt bei der groß- denschaftlicher Liebe zugetan. Die Mit dem berühmten Reigen seliger artigen Musik des Ernie Watts Schöne wurde von einer Schlange Geister, dem Tanz der Furien und Or- Quartet. Mit seinem markant me- gebissen und starb. pheus Klagelied „Ach, ich habe sie lodiösen Saxophonstil und sei- Untröstlich vor Schmerz, wanderte verloren“, einer der berührendsten ner originären Tonsprache hat der der ruhelose Orpheus zum Eingang Arien der Operngeschichte. weltweit angesehene amerikani- in das Totenreich. Hier sang er ohne www.idar-oberstein.de sche Jazz-Saxophonist und Gram- my-Preisträger Ernie Watts bereits Kabarett mehrere Musikgenerationen be- reichert. Hagen Rether „Liebe” Atmosphärisch und vielseitig 7. Kräutermarkt in Baumholder So., 28. April, 19.00 Uhr, Stadttheater Idar-Oberstein Projekte, Bands, Formationen aus spielt das Stephan-Max-Wirth En- 11. Mai 2013, 9-18 Uhr verschiedenen Jazzstilen, Musik- semble (Foto) progressiven Main- Auftritte in den „Mitternachtsspit- generationen und hervorragen- stream Jazz. Das Bungee-Springen ist nur etwas für Wagemutige. Neben frischen Pro- zen“, dem „Satire Gipfel“ und bei de internationale Solisten kreie- Auf allen Bühnen wird ein Pro- dukten wie Wurst, „Neues aus der Anstalt“ dokumen- ren auf fünf Bühnen, Musikwelten gramm präsentiert, bei dem für je- Am Freitag, dem 10. Mai 2013 Springen, das anlässlich der lan- Käse und Brot, Wild tieren die Bedeutung des markan- des Jazz. den Geschmack etwas dabei sein gibt es für die Einkaufsbegeister- gen Einkaufsnacht von 11.00 bis und Wein wird alles ten Sprach- und Musikkünstlers Jessy Martens & Band, Gewinner wird. Während des Festivals kön- ten die „Lange Einkaufsnacht“ in 23.00 Uhr stattfindet. „rund um Kräuter“ mit den diabolisch blickenden Au- des deutschen Rockpreises 2012 nen Sie einen Förderbutton kau- der das Globus SB-Warenhaus bis Von 18.00 bis 23.00 Uhr gibt es angeboten. Hand- gen und dem auffälligen Pferde- und der German Blues Awards fen um die Jazztage Idar-Ober- um 24 Uhr geöffnet hat. dazu leckere Cocktails an der gearbeitete Seifen schwanz. Längst gilt er als heraus- 2012 bringen ausdrucksvoll und stein zu unterstützen. Eines der absoluten Highlights Cocktailbar und für die Kleinen und Gartenkera- ragender Vertreter des politischen in rockig-souligem Sound, eigene www.idar-oberstein.de ist seit Jahren schon das Bungee- ein Kinderkarussell. Über die ku- mik, Honig und Ho- Kabaretts, dem nichts heilig ist. linarischen Grillspezialitäten ab nigprodukte, haus- Der Kulturverein „Die Schnecke“ Seine Texte sind zynisch, respekt- 11.00 Uhr freut sich sicher die gemachte Marme- präsentiert den gegenwärtig am los und politisch absolut unkor- Rock auf der Idar ganze Familie. laden laden zum häufigsten ausgezeichneten deut- rekt. Sein Programm „Liebe“ gilt regionale Bands rocken bis in die Und auch am Samstag, dem 11. Probieren und Kau- schen Kabarettisten. als Sternstunde des Kabaretts. Nacht den „Platz auf der Idar”. Mai 2013 gibt es für Wagemutige fen ein. Am Sinnes- Sage und schreibe 17 Trophäen – Sanft im Ton, doch radikal in der Es ist bereits die fünfte Auflage erneut die Möglichkeit zum Bun- stand gilt es, frische und getrock- mit Kresse einsäen (Anmeldung darunter der Prix Pantheon, das Gedankenführung behandelt dieses Events im Herzen von Idar- gee-Springen von 10.00 bis 22.00 nete Kräuter zu erkennen und zu erforderlich). Passauer ScharfrichterBeil, der Rether Religion, Massenmedien, Oberstein. Der Eintritt ist frei. Uhr. Das Kinderkarussell und der benennen. Außerdem wird wieder die belieb- Deutsche Kleinkunstpreis (gleich Kapitalismus, Globalisierung und Am folgenden Tag, am 9. Juni, geht Grillstand sind ebenfalls wieder Für die Kinder werden um 11.30 te Standrallye veranstaltet, bei der zweimal) und der Schweizer Ka- andere gesellschaftspolitische Be- es mit dem „Mega-Family-Day“ dabei. Die Kosten für einen Bun- Uhr und um 14.30 Uhr Kräuter- es viele attraktive Preise zu ge- barettpreis „Cornichon“ – wur- reiche. gleich weiter. gee- Sprung vom 90m-Kran betra- märchen vorgelesen und um 15.00 winnen gibt. den ihm in den vergangenen Jah- Karten-Vorverkauf: Tourist-Info, Das musikalische Highlight von Weitere Infos: gen 20,- € und für eine Korbfahrt Uhr dürfen die kleinen Marktbe- Weitere Informationen: ren zugesprochen. [email protected] 87.6 Radio Idar-Oberstein findet am www.rock-auf-der-idar.de 3,- € pro Person. sucher Blumentöpfe bemalen und www.baumholder.de 8. Juni 2013 statt. Lokale und über- www.radio-io.de

10 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 11 Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys

Hunsrück und Toskana Sportfest Breitenthal „Unter Tage” – Jetzt auch barrierefrei Spießbratenfest 24. bis 27. Mai 1. April in Bergen 28. Juni bis 2. Juli 2013 in Idar-Oberstein Das diesjährige Sportfest startet am 24. Mai mit einer Project-Dis- co-Team-Revival-Party. Am Samstag, dem 25. Mai steigt die Party mit den Hunsrücker Nachtschwärmern. Sonntag vormittag gibt es den tra- ditionellen Frühschoppen, abends findet die Show-Tanz- Gala statt. Am Montag gibt es dann die le- Der deutsch-italienische Kultur- ckere Erbsensuppe und am Abend verein Bergen veranstaltet am dann noch eine Ü-30-Party. Ostermontag 2013 von 11.00 bis Dazu finden von Samstag bis ... findet am Sonntag, 26. Mai auf ßen, auf der Quadstrecke, beim Positive Neuerungen gramms stattfindet, wird weiter aus- 17.00 Uhr eine Ausstellung mit Montag nachmittags Fußball- dem Außengelände des Autohauses Beachvolleyball oder beim Tor- Von April bis Oktober bietet das cken, Rollator, mit dem Kinderwa- werden weitergeführt gebaut. Dazu sollen weitere Gastro- ca. 30 Arbeiten von Herbert Heß. spiele statt, u.a. noch ein Meis- Dinig in Hochstetten-Dhaun statt. wandschießen austoben. Und auch Team vom Kupferbergwerk Fisch- gen oder auch einfach, um Neues Nach der positiven Resonanz auf nomiebereiche, wie etwa eine ech- Damit verbunden ist ein kleiner terschaftsspiel des TuS Breiten- Der Erlös geht zu Gunsten der Kreativ- und Sportangebote kom- bach zusätzlich zu den bereits be- zu entdecken: der Erbstollen ist die Neuerungen beim Spießbraten- te Cocktail-Bar sowie ein separater Hunsrück-Toskana-Markt mit Mu- thal/. Soonwaldstiftung „Hilfe für Kin- men nicht zu kurz. Auch die Info- kannten Führungen auch barriere- für alle da. fest Idar-Oberstein, werden bei der Biergarten kommen. sik und kulinarischen Spezialitä- der in Not“. stände der Feuerwehr, Polizei, Ret- freie Führungen an. Führungen durch das Besucher- 47. Auflage des Volksfestes die kon- Das attraktive Festprogramm bie- ten aus beiden Landschaften. In der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr tungshundestaffel und des Deut- Diese Führungen finden im eben- bergwerk in Fischbach finden in zeptionellen Änderungen weiterge- tet auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsort ist das Gäste- steht für die Kleinen ein Kinderka- schen Roten Kreuzes sind wieder erdigen Erbstollen (ehemaliger der Regel vom 15. Februar bis 14. führt. breite Palette an Veranstaltungen haus Toskana in Bergen, Wäschen- russell bereit, ein Bobby-Car-Parcour, für die Kinder da. Haupteingang des Bergwerks) November alle 40 Minuten statt. Durch die in den beiden vergange- für jede Altersgruppe, es reicht von weg 3, ein altes Bauernhaus, des- Hüpfburgen, ein Streichelzoo und Beim Gewinnspiel gibt es eine tolle statt. In diesem Stollen bietet Die Temperatur im Bergwerk liegt nen Jahren eingeführten Verände- Live-Musik über Show- und Spor- sen Innenhof mit italienischen eine Play-Mais-Station. Die Größe- Reise und viele weitere Gewinne. sich für Jedermann die Möglich- ganzjährlich bei ca. 11 Grad. rungen des Gesamtkonzeptes ist tevents, Wettbewerben und Fami- Olivenbäumen und viel hiesigem ren können sich beim Bogenschie- Infos Autohaus Dinig: 067 52-28 64. keit, das Kupferbergwerk zu besu- Nähere Informationen: www.be- eine deutliche Belebung des Spieß- lienprogramm bis hin zur Beach- Sandstein ein reizvolles Ambien- chen – egal ob mit Rollstuhl, Krü- sucherbergwerk-fischbach.de bratenfestes eingetreten. Von den party. Dazu kommen traditionelle te für das Thema dieser Veranstal- Besuchern gab es sehr viele positi- Programmpunkte wie Fassanstich, tung bietet. Hunsrück und Toska- Mühlenfest in der Feckweiler Ölmühle ve Rückmeldungen. Bürgerfrühschoppen, Seniorennach- na begegnen sich in der Schau der Birkenfeld, 20. 5. Der neue Kurs wird fortgesetzt. So mittag und Feuerwerk. Bilder, der Stände und im Gaumen wird der Verkehr wieder von der „Bei der Auswahl der Events folgen der Gäste. Aktions- und Thementag rund um programm und Hobby-Künstler-/ Vollmersbachstraße auf die Busspu- wir der Maxime, dass sich alle Al- www.toskana-im-hunsrueck.de das Mühlen- und Müllereiwesen in Bauernmarkt von 11.00 - 18.00 Uhr. ren des Parkplatzes vor der Mikado- tersgruppen im Programm wieder- Deutschland mit buntem Rahmen- www.stadt-birkenfeld.de halle umgeleitet, um den Festplatz finden sollen. Denn das Spießbraten- nicht mehr durch die Straße zu zer- fest ist ein Volksfest für die gesamte schneiden. Dies bietet weitere Mög- Region“, so Christian Schwinn von lichkeiten für die Aufplanung der der Agentur acpress GmbH. Und Willkommen im IDEENCENTER Marktstände und Fahrgeschäfte. das soll es nach Ansicht der Orga- Musikfest des Auch der Eventpark, der das Zen- nisatoren und Sponsoren auch noch trum des Festplatzes bildet und lange bleiben. Besuchen Sie MV in dem das Gros des Rahmenpro- www.spiessbratenfest.de unsere Ausstellung. sorgen verschiedene Musik- vereine sowie das Jugend- Das Passende für Ihre orchesters des Musikvereins. Der Abend bietet dann Musik individuellen Wünsche. der 80er, 90er und von heute. Wir bieten Ihnen besondere Vielfalt, die auch für Für die kleinen Gäste gibt es die ausgefallensten Wohnwünsche und Außenan- eine Kinderbelustigung mit sichten die passende Lösung bereithält. Der Musikverein Gloria 1953 Nie- Spielen und Bastelarbeiten. derhosenbach e.V. feiert vom 15.- Am Montag spielt der MV Nieder- 17. Juni sein 60jähriges Vereins- hosenbach ab 11.00 Uhr zur Un- jubiläum. Am Samstag sorgen die terhaltung. Nach der traditionel- Hunsrück DJ´s für eine ausgelasse- len Erbsensuppe am Mittag star- ne Stimmung. tet die große Tombola mit vielen Der Festsonntag beginnt um 11.00 attraktiven Sachpreisen. Fenster · Türen · Rollläden · Markisen · Service Uhr mit einem Freundschaftsspielen. Am Sonntag und Montag werden Ausstellung Idar-Oberstein: 55743 Idar-Oberstein Ausstellung Mainz: 55116 Mainz Email: [email protected] Für die musikalische Unterhaltung Kaffee und Kuchen angeboten. Weierbacher Straße 1 Tel: (06784) 2112 Kaiserstraße 72 Tel: (06131) 1442940 Internet: www.schmaeler-wenz.de

12 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 13 Die Story Die Story

Hagebuttenmarmelade 1 kg Hagebutten 1 kg Gelierzucker etwas Apfelsaft Die Hagebutten in etwas Apfelsaft gut weich kochen und durch ein fei- nes Sieb drücken. Mus abwiegen und die entsprechende Menge Gelierzu- cher zugeben. Kochen und noch heiß in Gläser füllen.

Wildkräuter-Delikatessen Ein delikates Gericht, zubereitet mit den neuentdeckten Kräutern, stellt den Die heimische Natur hat das Zeug zum Spezialitätenlieferant. Löwenzahnhonig Abschluss der Führung dar. Zwei Beispiele: Der Wiesenblumen-Kräuter-Salat Kräuterfrau Ilse Adam aus Wickenrodt führt hindurch und weiß, was schmackhaft ist. 300 g Löwenzahnblüten und die „Schmiere“ mit einer römischen Käsecreme, garniert mit verschie- ohne Kelchblätter denen Blumen der Saison. 1 Liter Wasser 1 kg Zucker 1 Zitrone Dabei können die Teilnehmer wäh- früher zum Süßen und Aromatisie- Ilse: Von April bis Dezember, meis- Die Blüten im Wasser 10 - 15 min. auf- rend den Führungen auch Kräuter ren von Wein verwendet wurde. Sie tens am ersten Samstag im Monat. SLF: Hallo Ilse, Du bietest Kräuter- SLF: Wann und wie hast Du Dich und Kräuterführungen im Raum Ilse: Eine normale Führung dauert kochen und über Nacht stehen lassen. sammeln. Besonders begehrt sind ist im Sommer sehr beliebt bei mei- Dazu kommen noch spezielle Füh- wanderungen in der Hunsrücker Flo- weitergebildet? Hunsrück-Nahe. ca. 2,5 Stunden, die Teilnehmerzahl Am nächsten Tag die Masse in einem im Frühling Waldmeister und Bär- nen Gästen. rungen auf Anfrage. Die Führungen Tuch oder Sieb ausdrücken. Auf die ra an, wie kamst Du auf die Idee? ist begrenzt auf etwa 15 Personen. Flüssigkeit den Zucker geben, die Zit- lauch. Bei Letzterem ist von den Im Herbst sammeln wir dann gerne finden ausschließlich auf Anmel- Ilse: Im Jahr 2008, nach meinem SLF: …und seitdem gibst Du dein Wir starten am Ortsrand von Wi- rone pressen und den Saft dazugeben. Blüten über die Blätter bis zur Zwie- Hagebutten, aus denen man neben dung statt. Gerne wandere ich auch Ilse Adam: Ich war schon immer Ausscheiden aus dem Berufsleben, Wissen weiter. ckenrodt und dann geht es ca. vier Das ganze 2 - 3 Stunden einkochen bis bel alles verwendbar. dem Tee auch eine leckere Marme- mit Kindergarten- und Schulkindern. ein honigartiger Sirup entstanden ist. der Natur sehr verbunden, pfleg- habe ich zuerst die Umweltschutz- bis fünf Kilometer durch die Natur. Ein weiters Beispiel ist die Mädesüß, lade kochen kann. te meinen eigenen Garten und war akademie in Bad-Münstereifel be- Ilse: Ja, ich will den Menschen die Unterwegs erzähle ich etwas über ein Rosengewächs, dessen Aroma Nach der Rückkehr aus der Natur SLF: Dann wünschen wir viel Spass sehr darauf bedacht, mein Wissen sucht. Ein Jahr später absolvierte Natur und die Wildkräuter vor der die einzelnen Kräuter, die wir am verköstige ich die Gäste mit den in der kommenden Saison. über die Natur zu erweitern. Da- ich dann noch den Lehrgang „Zer- Haustür näherbringen, denn meis- Wald-, Wiesen- und Wegesrand fin- Kräuterführungen 2013 speziellen saisonalen Kräuterdeli- bei faszinierten mich auch die fast tifizierte Natur- und Landschafts- tens geht man achtlos daran vorbei, den. Natürlich erwähne ich auch die Sa. 27. April 14.00 Uhr katessen, wobei natürlich die zu- Ilse Adam Sa. 1. Juni 14.00 Uhr in Vergessenheit geratenen, hei- führerin“ beim Dienstleistungszent- ohne sich wirklich Gedanken zu ma- eventuellen Heilwirkungen der ein- So. 16. Juni 7.00 Uhr Ganztagsführung vor gesehenen besonderen Einsatz Zertifizierte Natur- mischen Naturkräuter unserer Vor- rum Ländlicher Raum Rheinhessen- chen, was da eigentlich wächst und zelnen Pflanzen, aber mein Haupt- ins Hahnenbachtal mit Verköstigung finden. und Landschaftsführerin Fr. 21. Juni 19.00 Uhr Hauptstr. 17a fahren, aus einer Zeit, bevor Gar- Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach. welchen Nutzen es hat. anliegen ist deren Verwendung in „Sommer-Sonnen-Wend-Wanderung“ tenpfanzen und- kräuter kultiviert Nach erfolgreichem Abschluss der der Küche „Wie integriere ich die Möhrenschaumsuppe mit Marion Disser SLF: Wann finden die Wanderun- 55758 Wickenrodt Sa. 6. Juli 14.00 Uhr Tel. 0 67 85 / 3 95 wurden. So habe ich mich über das jeweils einjährigen Lehrgänge, ver- SLF: Wie gestaltet sich eine solche Kräuter in den täglichen Speise- mit Wildmöhrensamen und -blättern gen statt? Sa. 3. Aug. 14.00 Uhr Mail [email protected] Thema weitergebildet. anstaltete ich meine ersten Natur- Kräuterführung? plan“. 300 g junge Möhren Sa. 7. Sep. 14.00 Uhr 2 feine Schalotten So. 22. Sep. 6.30 Uhr 1 Esslöffel Butter Wanderung „Tag-und-Nacht-Gleiche“ 1/2 Teelöffel Currypulver mit Marion Disser Sa. 5. Okt. 14.00 Uhr 1 Msp. frischer geriebener Ingwer Sa. 30. Nov. 14.00 Uhr 1 Msp. gemahlener Koriander Adventswanderung 1/2 l Gemüsebrühe Ihre 1 Prise Zucker Führungen Druckerei 100 ml Sahne auf dem Mittelalterpfad in der 1 EL Tomatenmark So. 5. Mai 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie Region Salz, Samen von Wildmöh- Mittelalterpfad – auf den Spuren der renköpfchen und -blattgrün Hildegard von Bingen sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren Digitale Kleinauflagen wir alle Formate – von der Visitenkarte bis in hoher Qualität Zwiebeln glasig dünsten, die kleinge- So. 21. Juli 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Mittelalterpfad – auf den Spuren der zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und zu günstigen Preisen. schnittenen Möhren hinzufügen, un- Hildegard von Bingen dies von 50 bis zu 500.000 Exemplaren. – Poster/Plakate terrühren und 5 min. anschwitzen. Alle So. 15. Sep. 14.00 Uhr bis ca. 18.00 – Festschriften Gewürze dazugeben und mit Gemüse- Uhr Mittelalterpfad – auf den Spuren der Hildegard von Bingen – Vereinsmagazine brühe auffüllen. Das Ganze weich ko- – Einladungskarten chen, pürieren und die geschlagene Preise und Anmeldung: 0 67 85 / 3 95 – Eintrittskarten Sahne unterheben. Anmeldung bis 4 Tage vor Führungs- – Familienkalender Nicht am Rand sammeln, sondern immer mittendrin – bei Ilse Adam (m.) geht Im Frühjahr zu finden: Waldmeister (l.) und Bärlauch, der entgegen der Mit gerösteten Wildmöhrensamen und beginn. gewiegten Blättern ganieren. Felsenmühlstraße 15 I 55743 Idar-Oberstein I 06784/9970-0 I www.druckerei-prinz.de es auch schon mal querfeldein. allgemeinen Meinung auch blühend sehr schmackhaft ist.

14 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 15 Aktivitäten/Sport/Spiel Aktivitäten/Sport/Spiel

als die Hunsrück DJ´s, zur „Rock Die Löwen sind los! Night Classics“ auf. Hier darf bis Der AMC lädt zur traditionellen in die Nachtstunden ausgiebig ge- Löwenrallye am 11. Mai ein, im feiert, getanzt und gerockt werden. neuen Rallyezentrum auf dem Wie früher auch, gibt es natürlich Umwelt Campus Birkenfeld. Die wieder kulinarische Spezialitäten Löwenrallye zählt in diesem Jahr vom Buchenfeuer und natürlich darf zu verschiedenen Meisterschaf- auch das regionale Kirner Stubbi ten und es gibt drei selektive Wer- nicht fehlen. Die Veranstalter freu- tungsprüfungen. Dazu werden Griebelschied en sich jetzt schon auf die Koope- Teilnehmer aus dem ganzen Bun- 31. Mai und 1. Juni ration mit dem Kirner Bierclub, der desgebiet und dem benachbarten hen an den Start. Es geht dabei Eisenhaufen- eine Verlosung angekündigt hat. Ausland erwartet. nicht nur um Schnelligkeit. Ge- Bereits am Freitag ab 17 Uhr ha- fragt ist vor allem Geschicklichkeit Am Samstag startet das Programm ben die Fans bei der freiwilligen und Konzentration sehr zeitig um 8.00 Uhr mit dem Abnahme Zeit, die Rallyeautos Open-Air Es sollte nun ein neuer Name her Briefing der Teams und um 9.00 Uhr und ihre Fahrer genauer unter die Moto Cross im für das 4-Stunden-Rennen: Eisen- wird das 2. freie Training gefahren. Lupe zu nehmen. Igelshorngraben haufen-Open-Air (E.O.A). Ab 13.00 Uhr geht es dann endlich Am 22. und 23. Juni steigt die gro- los für den Nachwuchs, die „Jun- Die PS-Ritter greifen an ße Moto Cross Party auf der Stre- Das jetzige Programm beinhaltet gen Wilden“ dürfen knattern, ren- Am 20. Mai ab 10 Uhr lassen AMC cke Igelshorngraben in Birken- noch alle vom ersten Rennen be- nen und Gas geben. Das 4-Stunden- und die PS-Ritter die Kartmotoren feld. Die Veranstaltung gehört zur kannte Abläufe, ist jedoch uum eini- Rennen wird um 14.00 Uhr gestar- auf dem Parkplatz beim Einkaufs- Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. ge Angebote erweitert worden. Die tet und um ca. 18.30 Uhr mit der markt „Netto“ zum 21. Mal auf- Teams dürfen ab Freitag anreisen Siegerehrung abgeschlossen. Den heulen. Insgesamt 100 Jugendli- Infos zu allen Veranstaltungen auf Zuerst in Oberwörresbach Dann in Oberhosenbach und sich ab 16.00 Uhr zum Briefing Samstagabend rocken diverse re- che zwischen 8 und 18 Jahren ge- www.amc-birkenfeld.com. melden. Um 17.00 Uhr startet das gional und überregional bekannte Als im Jahr 2000 das erste Moped- Am Anfang waren es nur fünf Teams, Zuerst fand das Rennen von 2000 Im Jahr 2011 fand vorerst das letzte erste freie Training auf der Rennstre- Bands. rennen in Oberwörrresbach statt- die aber rasant an Zuwachs gewin- bis 2004 in Oberwörresbach statt, Rennen statt. Die Mitgliederzahl der cke hinter dem Sportlerheim. fand, war es ein Wagnis des Mo- nen konnten, so dass inzwischen 20 danach in Oberhosenbach in den Gents verminderte sich, die Wiesen- Der Vorverkauf der unterschiedli- torradclubs Gents . Zwölf Teams an den Start gehen. Jedes Team Jahren 2005 bis 2011. flächen standen nicht mehr zur Ver- Buntes Rahmenprogramm chen Karten (Rennveranstaltung, Mitglieder, alle absolut zweiradbe- besteht aus drei Fahrern und einem Das 4-Stunden-Rennen wurde um fügung. Das bedeutete leider vor- Daneben bietet sich auf dem Sport- Freitagskarte, Samstagskarte und geistert, hauchten dem Event Leben Mechaniker. Die Auflagen an die Mo- ein gemütliches, rockiges Rahmen- erst das Aus für dieses unterhaltsa- platz ein reichhaltiges regionales Wochenend-Ticket) startet ab dem ein. Es wurde lange geplant, alle Ge- peds waren klar definiert, Zweitakter programm erweitert, egal ob mit me und außergewöhnliche Event. Angebot. Hier darf man Whiskey 12. April. Die Vorverkaufstellen wer- nehmigungen beantragt und das ers- bis 50 ccm, Viertakter bis 70/72 ccm. Live-Auftritten von Old School, Bau- von Heinz Taubenheim (siehe Stadt- den in Kürze in den sozialen Medi- te Rennen konnte am Wochenende Das Vehikel musste einmal eine Stra- mi and the Smokecontrollers oder Das wollten die Gents im Jahr 2012 LandFluss 3 2011) verkosten, der in en publiziert. nach Fronleichnam stattfinden. Die- ßenzulassung aufweisen und durfte mit Musik aus der „Dose“. Für aber nicht zulassen. Man hörte sich der Bourbon-Street in Griebelschied ses wurde damals schon durch etli- kein Wettbewerbsmotorrad sein. An- das leibliche Wohl der begeister- um, wer eventuell noch helfen oder die weltweit größte Bourbon-Samm- An alle Interessierten, die aktuelle KUNDENDIENSTBÜRO che ehrenamtliche Helfer unterstützt. sonsten hatte jedes Rennteam die ten Zuschauer gab es regional üb- unterstützend mitwirken könnte. Und lung besitzt. Es gibt neben selbstge- Infos möchten, hier schon folgen- Michael Laub Im Gegensatz zu den Auflagen der freie Wahl beim Frisieren. liche Ware wie „Stubbi, Wurschd un so fanden sich das „Dreispitz-Team“ machten Chili-Saucen vom Herrn der Link: http://www.facebook.com/ Telefon 06781 900036 Behörden, konnte ein Programm Wegg unn Bouchlabbe“. und die Hunsrück DJ´s. Mit dem des Feuers Uwe „Schnotz” Schüs- groups/345732782198308/ Telefax 06781 900037 sehr schnell umgesetzt werden, das Es war schnell ein Name gefunden für Das Rennen etablierte sich schnell Sportplatzgelände von Griebelschied sler (siehe StadtLandFluss 1 2012) [email protected] heute noch größtenteils Bestand hat. diese Veranstaltung – Das 4-Stunden- als ein fester Bestandteil vieler wurde der passende Ort gefunden. etliche weitere Attraktionen. Wer sich noch als Rennteam bewer- Hauptstraße 299, 1. OG Rennen von Oberwörresbach (später motorsportbegeisterter Zweirad- Die Gemeinde befürwortete die Ver- ben möchte kann folgende Mailad- 55743 Idar-Oberstein die 4 Stunden von Oberhosenbach). fans. Die 20 Teams kamen aus ganz anstaltung und die Gestattung wurde Ab 20.00 Uhr legen Andreas Heck resse nutzen: Öffnungszeiten: Jedes Team hatte die gleiche Zeit so Deutschland angereist. bei der VG Herrstein beantragt. und Mario Mattes, besser bekannt [email protected] Mo. –Mi. 9.00–17.00 Uhr viel Runden zu erfahren wie mög- Do. 9.00–18.00 Uhr lich. Egal ob langsam oder schnell, ob Autoversicherung Fr. 9.00–13.00 Uhr Viertakter oder Zweitakter, erstes Ziel Mit uns fahren Sie günstig sowie nach Vereinbarung war durchhalten. Wer dann noch die meisten Runden mit seinem Eisen- haufen bewältigt hatte, durfte sich Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot und über- auf die selbst gebauten Pokale freu- zeugen Sie sich. Wir bieten: en. Diese sind übrigens Unikate, im- Niedrige Beiträge mer aus Bauteilen von Motoren und Fahrzeugen zusammengeschraubt Top-Schadenservice oder geschweißt. Die obligatorische Beratung in Ihrer Nähe „Sc(C)hampusdusche“ fiel genauso Gleich informieren. emotional aus, wie in der Formel 1. Die Boxengasse Tolle Stimmung Siegerehrung wie in der Formel 1

16 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 Bestell-Nr. MA487 17 124 x 93 mm Aktivitäten/Sport/Spiel Gastronomie

20. Rad-Erlebnistag Geführte Wanderung Fun 5 Jahre Biker-treffen Vom Bostalsee an den Rhein Frauen wandern Salsa and beim „Dicken Hännes” in anders einem Biker-Forum den Spießbraten am 12. 4. 2013 an. Hielten zuerst kaum eine Hand- voll Motorradfahrer, explodierten dann die Teilnehmerzahlen. So ent- standen seit 2008 die Bikertreffen, Am 16. Juni geht es per Rad von sam auf Salsa-Par- mit bis zu 100 Bikern im neuerrich- der Nahequelle am Bostalsee bis tys und regelmäßig teten Biergarten. 2013 findet vom nach Bingen an den Rhein. 25 Sta- veranstaltet Hei- 26. bis 28. Juli beim Dicken Hännes tionen bieten Spaß und Unterhal- drun auch eigene das 3. Moto-Guzzi-Treffen statt.

tung. Dafür sorgen vor Ort Vereine, Neue Wege kennenlernen, sich Partys. Drumm Reiner Foto: Sehenswürdigkeiten, Winzer, Gast- mit neuen Menschen austauschen, Seit 2009 gibt sie ei- 1965 eröffneten Hilde und Hans Spießbratenzubereitung wurde von der Flasche, dazu Moselweine und Zum Dicken Hännes ronomen und Touristinformationen. mit viel Bewegung, Lachen und gene Kurse in Morbach. Zu- Gräber ihr Lokal in Stipshausen und Sohn Hans-Joachim fortgesetzt. als Spezialität Moseltrester. Heidestr. 2, 55758 Stipshausen Der Nahe-Radweg bietet sowohl Freude am Leben... Salsa bedeutet aus dem spani- erst waren es nur vier Schüler, mitt- spezialisierten sich auf Hunsrücker Das Lokal bietet heute neben Spieß- Die Sky-Kneipe zeigt Bundesliga- Tel.: 0 65 44 / 5 13 sportlich ambitionierten, Genuss- Im Anschluss an die Wanderung schen übersetzt Sauce – eine Mi- lerweile sind es drei Kurse jeweils Spießbraten. Außerdem bereiste der braten eine reichhaltige Speisekarte, und Champions-League-Spiele. www.zumdickenhaennes.de radlern und Familien passende Stre- geht es in den Bornwiesenhof in schung aus verschiedenen Rhyth- für Anfänger, Mittelstufe und Fort- Dicke Hännes mit seinem Rost Fes- darunter Roastbeef, Schweinelende, Nachdem die Festzelt-Gastronomie ckenabschnitte. Wer möchte kann Wilzenberg-Hußweiler u. a. mit ei- men und Tänzen. Aus Latein- geschrittene – mit insgesamt ca. 50 te und Großbetriebe – heute nennt Lammkoteletts und Hohe Rippe auf rückläufig wurde, suchte Hans-Joa- Öffnungszeiten: sich vorab auch ein E-Bike mieten: ner kleinen Käseprobe. amerika kommend, erobert Salsa Schülern. man es Catering. Sogar Helmut Kohl Vorbestellung. Ideal sind die Räum- chim nach Alternativen. Fündig wur- Kneipe: Mo. - Fr. ab 17.30 Uhr, www.e-bike-naheland.net. Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 3 mittlerweile die ganze Welt. Die Kurse gibt es für alle Altersklas- gehörte zu seinen Gästen. lichkeiten auch für Familienfeiern. de der seit 1975 aktive Motorrad- Sa. ab 15.00 Uhr, So ab 10.00 Uhr, Die Teilnahme an den Touren ist kos- Stunden, € 10,- pro Person. An- Heidrun Görgen aus Hottenbach sen von 17 bis 70 und sind für Sing- 1975 wurde die Gaststätte von 25 Durch den Zapfhahn fließt bei Hans- fahrer schnell. Die Landstraße von Di. Ruhetag tenfrei, eine Anmeldung erwünscht. meldung unter Tel.: 01 51 / 21 77 tanzt seit frühester Jugend Stan- les und Paare geeignet. Die Kurse auf ca. 90 Sitzplätze erweitert. Joachim und Lebensgefährtin Karin nach Stipshausen am Fuße Biergarten/Bikertreff: Detailinformationen zu den Touren 74 06 dard und Latein. Auf einer Süd- finden sonntags ab 17.30 im Pit- Im Jahre 1980 verstarb Hans leider Kirner Pils und Kirner Weizen. Ande- des Idarkopfs war immer schon eine Sa. ab 15.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr ab Mai unter www.naheland.net. amerikareise entdeckte sie für sich cher-Club in Morbach statt. viel zu früh, doch die Tradition der re Kirner Bierspezialitäten gibt es in beliebte Motorrad-Route. Er bot in die Salsa und wurde infiziert. Salsa+Fun – Heidrun Görgen Steinbildhauerei Im Vordergrund steht immer der Tel. 0170 / 3 36 91 29 Spaß, man fährt meistens gemein- [email protected] Das älteste Gasthaus in Idar 20. und 21. 4. auf Schloss Dhaun Leitung: Kristina Lorentz Der „Schwan” startet mit Grünbergs ins 25. Geschäftsjahr Ferienerlebnis im Benefizwanderung meln. Dazu werden sowohl der knackt 100er Marke Naturcamp Nahetal Umgang mit den Werkzeugen, als auch Techniken zur Formge- bung vermittelt. Der Kurs ist auch für Anfänger, das Material wird gestellt! Teil- nehmerbetrag: 95,- € inkl. Ver- pflegung Der Kurs bietet die Möglichkeit, an Schlossakademie Dhaun Noch kann man sich einen Start- te das Haus 14 Betten, die zum Preis Soviel zur Geschichte des Hau- gen Zeit angepasst. Eine moderne, einem weichen, heimischen Sand- Telefon:0 67 52 - 9 38 40 platz für die „24-Stunden von von 3,75 pro Bett vermietet wur- ses – seitdem ist viel Wasser den dimmbare LED-Beleuchtung sorgt stein Erfahrungen im Stein zu sam- www.schlossdhaun.de Die Ferienerlebnistage für Schü- Rheinland-Pfalz“ am 15. und 16. den, Frühstück inklusive. Damit war Idarbach hinabgeflossen und im für angenehme Atmosphäre. ler und Feriengäste finden vom Juni 2013 sichern. der Schwan das teuerste Haus am Schwan hat sich viel verändert. Be- Noch immer brät die Chefin Chris- 2. bis zum 5. April im Naturcamp Die Grundidee ist, die eigenen Platz. Doch für das Geld erwartete sonders in den letzten Jahren waren tine Diehl-Grünberg höchstper- Nahetal in Monzingen statt und Grenzen auszuloten und dabei gu- den Gast bereits elektrisches Licht, fleißige Handwerker damit beschäf- sönlich den Original Idar-Ober- können als ein- oder mehrtägi- tes zu tun. Denn auf der 72 Kilo- fließend Wasser, Heizung, und auf tigt, das Haus mit Blick auf das Jubi- steiner Spiessbraten über dem Bu- ge Veranstaltungen, mit und meter langen Gesamtstrecke wer- Wunsch eine Garage im Helders- läumsjahr zu modernisieren. chenholzfeuer. Ob brasilianisches ohne Übernachtung gebucht den mindestens ein Euro Spen- gässchen. Welch ein Luxus! So sind alle Gästezimmer allergi- Roastbeef, deutsche Spezialitäten werden. Übernachtet wird im de pro Kilometer und Teilnehmer Es war der 1. April 1989, aber kein In den 40er Jahren nutzten die fran- kergerecht hergerichtet worden, vom Schwein oder künftig auch Ab April 2013: Wandererheim des Hunsrück- für Kinder in Not gespendet. Die Aprilscherz, als die Grünbergs den zösischen Soldaten das Restaurant die Außenfassade erstrahlt in Flie- nordamerikanisches Rind – Im Täglich barrierefreie Führungen vereins oder auf Wunsch und Wanderung richtet sich an geüb- Schlüssel des traditionsreichen als ihre Kantine, auch das eine Aus- der-Violett und hebt sich farbenfroh Schwan erwartet Sie stets ein Ess- bei entsprechendem Wetter in te Sportler wie an sportliche Laien. Hauses entgegennahmen. zeichnung für das Haus, denn die von der sonst so tristen Häuserzeile Vergnügen vom Feinsten. selbst gebauten Waldläuferbet- Die Gesamtstrecke unterteilt sich Bereits seit 1829 kann sich der Franzosen wissen ja bekanntlich zu im Idarer Überdorf ab. Das war der ten. in drei Routen, die mit leichtem reisende Gast im, damals noch genießen! Anlass dem Schwan das Attribut Achathotel „Zum Schwan“ Es gibt jede Menge Abenteuer bis mittlerem Schwierigkeitsgrad als Gasthaus geführten, Schwan Bis Mitte der 80er Jahre existierten Achathotel beizufügen. Hauptstr. 25, und spannende Aktivitäten in durch den südlichen Hunsrück mit „hausgemachten” Speisen die berühmt-berüchtigten Lichtspie- Auch das Restaurant wurde zu Be- 55743 Idar-Oberstein, und mit der Natur. und das Naheland bei Kirn führen. und „reingehaltenen” Weinen le Schwan – die Idarer wissen, wo- ginn des Jubiläumsjahres schlicht Tel. 0 67 81/ 9 44 30 www.naturcamps-hunsrueck.de www.24stunden-rlp.de stärken. Zur Reichsmark-Zeit hat- von die Rede ist. elegant, doch gemütlich, der heuti- www.hotel-zum-schwan.de www.besucherbergwerk-fischbach.de

18 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 19 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender

Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein „Die besseren Wälder“, Idar-Oberstein Pfingst-Frühstücksbuffet, Deuselbach Wildkräuterkochkurs, Huns- Stadttheater, 19:00 Uhr ab 9.30 Uhr, Brasserie Idar April 2013 rückhaus am Erbeskopf, 10:00 - 16:30 Uhr Feste/Märkte/Partys Merscheid Heimatfest Ostermontag 1.4. Veranstaltungskalender Morbach Frühjahrswanderung Baumholder 7. Kräutermarkt, Marktplatz, Bühne/Konzerte/Festivals Morbach Rheinland-Pfalz-Meister- Niederhosenbach Konzert MV Gloria II. Quartal • [email protected] • www. stadt-land-fluss-magazin.de Idar-Oberstein 2. Internationale Dra- Feste/Märkte/Partys schaften Kegeln, Baldenauhalle chenfest, Flugplatz Göttschied Aktivitäten/Sport/Spiel Bergen Hunsrück-Toskana-Markt mit So. 5.5. Leisl Himmelsfahrtsfest, Sportplatz und Modell-Flugshow, Musik und kulinarischen Spezialitäten und Modellflugplatz Ausstellung von Herbert Heß, Wäschenweg Aktivitäten/Sport/Spiel Di. 16.4. Sa. 27.4. Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Halbtagswanderung Feste/Märkte/Partys IO-Weierbach Globus, Bungee-Springen, Idar-Oberstein Osterfrühstück, ab 9.30 Mittelalterpfad Herrstein, Jugendherberge Pfingstmontag 20.5. Uhr, Brasserie Idar Ausstellungen Feste/Märkte/Partys Frühlings- und Bauernmarkt Kinderkarussell und Grillen Kirn-Kallenfels Frühjahrswanderung, Birkenfeld PIUS Tagung des lfaS, Birkenfeld Flohmarkt, Talweiherplatz Kirn Autofrühling, Werbegemeinschaft Aktivitäten/Sport/Spiel Sa. 25.5. Aktivitäten/Sport/Spiel Turnverein, ab Turnheim, 10:00 Uhr Umwelt-Campus-Birkenfeld Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals „Kirn aktiv“ Innenstadt, ab 11:00 Uhr, mit Birkenfeld ADAC Löwenrallye Sportlerheim Ostereierschießen verkaufsoffenen Sonntag Birkenfeld Mühlenfest, an der Ölmühle Feste/Märkte/Partys Ausstellungen Becherbach b. Kirn Hunsrück DJs, Tenne Deuselbach Bogenschießen für alle, Morbach IVV-Wanderung Do. 18.4. Lauterecken Frühjahrsmarkt, Innenstadt Idar-Oberstein Pfingst-Frühstücksbuffet, Breitenthal Sportfest Idar-Oberstein Neueröffnung nach Idar-Oberstein Karaoke Nacht, ab 21.00 Hunsrückhaus am Erbeskopf, 14:00 - ab 9.30 Uhr, Brasserie Idar Idar-Oberstein Schätze aus aller Welt, Berschweiler b. Baumh. Sommerfest Umbau, Deutsches Mineralienmuseum Aktivitäten/Sport/Spiel Uhr Eintritt frei, Brasserie Idar Aktivitäten/Sport/Spiel 16:00 Uhr Merscheid Heimatfest Deutsches Mineralienmuseum Gonzerath AH-Sportfest und Börfink geführte Kirn Aufführung der Theaterwerkstatt Herrstein Wildkräuterwanderung auf dem Herrstein Auf den Spuren der Hildegard Morbach Mühlenfest Mo. 8.4. Wanderung Hinaus in die Kinderstube der der Volkshochschule Kirn „Die Omen des Mittelalterpfad auf den Spuren der Hilde- von Bingen, Treffpunkt VG, 09:30 Uhr Hoppstädten-Weiersbach Schnitt- Mi. 3.4. Aktivitäten/Sport/Spiel lauchkirmes Feste/Märkte/Partys Natur: Der Wald im Fühling“ Todes“, Gesellschaftshaus, 06752-939733, gard von Bingen, Treffpunkt: Eingangsportal Morbach RLP-Meisterschaften für Sche- Ausstellungen Deuselbach Glasperlen selbst herstellen, [email protected] Hoppstädten-Weiersbach Hunger- renkebler, Kegelbahn Baldenauhalle Birkenfeld ADAC Jugendkart-Slalom Hoppstädten-Weiersbach Tag der of- Kirn Krammarkt, Innenstadt, 8:00 Uhr fenen Tür und Green Hill Festival, Umwelt Idar-Oberstein Judy McCaig, Villa Bengel 19:00 - 22:00 Uhr, Hunsrückhaus marsch der Indienhilfe am Bostalsee Deuselbach Mühlenwanderung, Huns- Bühne/Konzerte/Festivals Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein Halbtagswanderung So. 12.5. rückhaus am Erbeskopf, 09:30 Uhr Campus Birkenfeld Kirn Der Fernsehkoch – Für eine Hand Fr. 19.4. Morbach Rheinlad-Pfalz-Meisterschaften Göttschied-Pfaffenwald-Schloss-Oberstein, Frauenberg Bikergottesdienst Löwenkirmes Do. 4.4. für Scherenkegler, Baldenauhalle Feste/Märkte/Partys voll Flönz, Aufführung des Millowitsch- Ab Bahnhof Idar-Oberstein, 13:45 Uhr Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Birkenfeld Maimarkt, Talweiher Aktivitäten/Sport/Spiel Theaters Köln, 20:00 Uhr, Gesellschafts- Morbach Rheinland-Pfalz-Meister- Fr. 24.5. Idar-Oberstein 18. Jazztage, Stadtteil Idar Deuselbach Glasperlen basteln, Energie- haus, 06752-939733/[email protected] Merscheid Kirmes So. 28.4. schaften Kegeln, Baldenauhalle Herrstein Tag der Feuerwehr, Feuerwehr- gerätehaus Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Experimente, Hunsrückhaus am Erbeskopf, Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Mi. 10.4. Mo. 6.5. Idar-Oberstein Muttertagsfrühstück, ab Breitenthal Sportfest Edingersmühle Wanderung Truppenü- Feste/Märkte/Partys Hottenbach Am Anfang war der Blues, Idar-Oberstein Kabarettabend mit 9.30 Uhr, Brasserie Idar bungsplatz, 07:30 Uhr Gasthaus Dahlheimer, 20:00 Uhr Hagen Rether, Stadttheater, 19:00 Uhr Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein „Nudelbuffet satt“, Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Schauspielworkshop für 18.00 bis 21.00 Uhr, Brasserie Idar Idar-Oberstein Benefizkonzert des Heeres- Idar-Oberstein Live Musik mit „NurKurt“ Sulzbach Preisträgerkonzert „Jugend mu- Aktivitäten/Sport/Spiel Herrstein „Men in Blue“ Brass-Band des Kirn Krammarkt, Innenstadt, 8:00 Uhr Polizeiorchesters RLP, „Am Hankelsbure“ Kinder im Alter von 7 - 10 Jahren, Grund- musikkorps 300, Stadttheater, 19:30 Uhr Eintritt frei, Brasserie Idar siziert“, Dorfgemeinschaftshaus, 17:00 Uhr Leisl Himmelsfahrtsfest, Sportplatz schule Auf der Bein Kirn „Linden Trees“ Rainer Furch und Fr. 5.4. Aktivitäten/Sport/Spiel Aktivitäten/Sport/Spiel Mi. 8.5. Muttertagswanderung, Rund Kirn 2. Bogenturnier, Schützenh., 9:30 Uhr Do. 11.4. um /Schwollen, Anm.: 0151 21777406, Christian Strauß, 20.00 Uhr, Gesellschafts- Feste/Märkte/Partys Deuselbach „Die Zukunft beginnt Langweiler Geführte Wanderung auf der 14:00 Uhr, 10 € inkl. Kaffee und Kuchen haus, 06752-939733/[email protected] Messen/Gewerbe/Schauen heute – Jugend auf dem Land“, Tagung Feste/Märkte/Partys Oldie Disco, Sportverein Traumschleife „Köhlerpfad am Steinbach“ Idar-Oberstein 18. Jazztage, Stadtteil Idar Aktivitäten/Sport/Spiel Hunsrückhaus am Erbeskopf, 09:30 Uhr Treffpunkt: Einstiegsportal, 12:00 Uhr Kirn-Sulzbach SpeedBottles, Hunsrück Ausstellungen Birkenfeld Leistungsschau des Aktivitäten/Sport/Spiel Deuselbach „Gefahr im Wald“ Wie (Exkursion am 20.04. 09:30 Uhr) DJs Open Air, Sportplatz Gonzerath AH-Sportfest heimischen Gewerbes und Handwerks, Morbach Rheinlad-Pfalz-Meisterschaften Birkenfeld Internationaler Museumstag, Talweiher Deuselbach Per Pedes am Erbeskopf, gefährlich sind die „Waldkrankheiten?“, für Scherenkegler, Baldenauhalle Landesmuseum Birkenfeld, Maler-Zang-Haus Hoppstädten-Wei. Schnittlauchkirmes Hunsrückhaus am Erbeskopf, 15:00 Uhr 20:00-22:00 Uhr, Hunsrückhaus Sa. 20.4. Do. 9.5. Idar-Oberstein 4. Mineralienwelt Idar- Mi. 15.05. Aktivitäten/Sport/Spiel Oberstein, Messe IO Ausstellungen Fr. 12.4. Feste/Märkte/Partys Di. 30.04. Feste/Märkte/Partys Lauftreff LG Falkenberg Morbach Sammlertreffen der Freunde Birkenfeld Kinder- und Babybasar, Bischofsdorn Schwenkbratenfest Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys historischer FM-Technik, Telegraphie/Tele- Jugendzentrum, 13:30 – 15:30 Uhr Niederwörresbach Lindenfest Frauenberg Burgfest Idar-Oberstein „Die besseren Wälder“, phonie, Deutsches Telefon-Museum Algenrodt Party und Dancenight mit den Idar-Oberstein Antik- und Trödelmarkt Gonzerath Vatertagsfest Ein Theaterstück mit der Jugendtheater- Hunsrück DJs, VFL Turnhalle Sa. 6.4. Idar-Oberstein Grüner Markt, Jung- Hundheim Vatertagsfest gruppe „Kichererbsen“, Stadttheater, 19:00 Bühne/Konzerte/Festivals pflanzenverkauf AWO, Hauptstr. 531 Mai 2013 Idar-Oberstein Vatertagsfrühstück, ab Aktivitäten/Sport/Spiel Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Kino im Stadttheater, Merscheid Kirmes 9.30 Uhr, Brasserie Idar Morbach IVV-Mittwochswanderung Nohen Wildbuffet, Restaurant Speise- Maria, ihm schmeckts nicht!“, 18:30 Uhr Bühne/Konzerte/Festivals Mi. 1.5 Kirn-Kallenfels Vatertag im Schützenh. kammer, 0 67 89 - 97 07 82 Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein Klangfarben Konzert des Leisl Himmelsfahrtsfest, Sportplatz Do. 16.5. MineralienWelt Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Fit in Frühling, Kochen bei MV Mörschied, Stadttheater, 20:00 Uhr Niederhosenbach Vereinspicknick MV Breitenthal Picknick, Am Gemeinschaftsh. Feste/Märkte/Partys 25. - 26. Mai 2013 Fissler, Fissler Besucherzentrum, 14:30 Uhr Idar-Oberstein Konzert mit Madison Gloria, ab 11:30 Uhr, Gemeinschaftshaus Idar-Oberstein Wilzenberg-Hußweiler Geführte Wande- Affair, Jugendtreff am Markt, 20:00 Uhr Mörschied Picknick „an der Burr“, Nohen Picknick Feuerwehr, Picknickplatz Birkenfeld Maimarkt, Talweiher Feuerwehr, Freilichtbühne, MV, TuS Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine & Schmuck rung „Frauen wandern anders“, Hofführung Niederhambach Konzert Bachfinken Stipshausen Vatertagsplatzkonzert, Hof Aktivitäten/Sport/Spiel Tiefenstein Picknick, Sankaul, 11 Uhr und kleine Käseprobe, Anmeldung unter Gasthaus Müller Geführte Wanderung voller 0151 21777406, Treffpunkt Bornwiesenhof Aktivitäten/Sport/Spiel IO-Hammerstein Maifest, Am Kulturh. Aktivitäten/Sport/Spiel Überraschungen, zeigt die Vielfalt des Birken- täglich von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet Deuselbach „Pasta – selbst gemacht“ Hausen Spießbratenfest felder Landes, Anm.: 0170 9063466, Oberham- Messen/Gewerbe/Schauen Hunsrückhaus am Erbeskopf, 16:00 Uhr Deuselbach Erste Deutsche 3D-Blasrohr- Bad Sobernheim Frühlingsmesse Frühlingsfest, Vereinsh. meisterschaften, Hunsrückhaus, 10:00 Uhr bach, Parkplatz Zauberwald, 10:00 Uhr So. 21.04. Aktivitäten/Sport/Spiel Niederhosenbach Vatertagspicknick Fr. 17.5. Sa. 13.4. Deuselbach „Kulinarische Löwenzahnwan- Wickenrodt Himmelsfahrtspicknick Feste/Märkte/Partys derung“ Hunsrückhaus, 11:00 - 14:00 Uhr Seminare Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Merscheid Kirmes Idar-Oberstein Club N8 Vol. 13, Messe Birkenfeld Vortrag H.P. Brandt „Die Büchenbeuren Begge Peder: Bäst of Bühne/Konzerte/Festivals Fr. 3.5. Stadt Birkenfeld im Vergleich zu anderen Jahnhalle, Comedy und Kabarrett Bühne/Konzerte/Festivals Birkenfeld David Munyon – Solo 2013, Feste/Märkte/Partys Städten im Nahe-Hunsrück-Pfalz-Raum“, Hottenbach Kabarettist Christoph Sieber Idar-Oberstein Orpheus und Eurydike, Stadthalle, 20:00 Uhr Saal im Schloss, 18:00 Uhr „Alles ist nie genug“, Gasthaus Dahlheimer Stadttheater, 19:30 Uhr Idar-Oberstein „Nudelbuffet satt“, Fischbach Jugendkonzert, Gemeindehalle, 18.00 bis 21.00 Uhr, Brasserie Idar Idar-Oberstein Zaubergala, Stadttheater, Kirschweiler Konzert „Eine Reise durch Andreas Müller, 14:30 Uhr Sa. 18.05. 20:00 Uhr die Welt“ von Hans Becker und Klaus Joos Bühne/Konzerte/Festivals Große Sonderschau: Herrstein Heiteres Quartett, Turnh., Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Theateraufführung 17:00 Uhr Idar-Oberstein Stadttheater, Kino BERGKRISTALL IO-Idar Antik- und Trödelmarkt Deuselbach Wanderung: Der Sternen- Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach Karl Dall ist „Der Opa“, Fest- NATUR - TECHNIK - KUNST Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein Grüner Markt, AWO, himmel über dem Erbeskopf, 20:00 – Deuselbach „kreaCtiv: Messer schmieden, saal der Baldenau-Halle, 20:00 Uhr 22:00 Uhr, Hunsrückhaus am Erbeskopf Herrstein Gemarkungswanderung, Treff- Hauptstr. 531 Sa. und So., 10:00 - 17:00 Uhr, Hunsrückhaus punkt: Bachweg K. Brunk, 13:00 Uhr Aktivitäten/Sport/Spiel Fr. 10.5. Rinzenberg Theateraufführung Rhaunen IVV-Wanderung Bühne/Konzerte/Festivals Deuselbach Per Pedes am Erbeskopf, auf Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein geführte Mountainbike- Mo. 22.4. bekannten u. unbekannten Wegen, 15:00 Uhr Bad Sobernheim SooNahe live Konzert tour um die Wildenburg, 06781 35851 Messen/Gewerbe/Schauen Deuselbach Bogenmarkt, bis 12.05., mit Roots, Marktplatz Bad Sobernheim Frühlingsmesse IO-Weierbach Lese Dinner im Hotel Feste/Märkte/Partys Sa. 4.5. Hunsrückhaus am Erbeskopf Idar-Oberstein Chorkonzert „Resonanz- Hosser, 5-Gänge-Menü angereichert mit Merscheid Kirmes IO-Weierbach Lange Einkaufsnacht im Nachklang“, Kath. Kirche St. Barbara literarischen Köstlichkeiten, 18:00 Uhr So. 14.4. Feste/Märkte/Partys Globus mit Cocktailbar, Bungee-Springen, Nohen Frühjahrskonzert Gesangsverein Kinderkarussell und Grillen Bühne/Konzerte/Festivals Do. 25.4. Kirn Autofrühling, Werbegemeinschaft Aktivitäten/Sport/Spiel So. 7.4. „Kirn aktiv“ Innenstadt, ab 08:00 Uhr Leisl Himmelsfahrtsfest, Sportplatz Berschweiler/Kirn Kabarett Weibsbilder Bühne/Konzerte/Festivals Deuselbach „Bogenschießen für Anfän- VERANSTALTER „Botox to go“, Gasthaus Schmidthöfer Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals ger“, 10:00 – 15:00 Uhr, Hunsrückhaus Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein SWR3 Comedy live mit Messe Idar-Oberstein Telefon: 0 67 81-56 87 21 00 Idar-Oberstein Verkaufsoffener Sonntag Aktivitäten/Sport/Spiel Fischbach Frühjahrskonzert, Gemeinde- Saarbrücken Rock mit V8 Wankers und Nohen Frühjahrswanderung Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, Messe halle, 20:00 Uhr SpeedBottles, Garage John-F.-Kennedy-Str. 9 Fax: 0 67 81-56 87 21 72 Idar-Oberstein Flohmarkt, Festplatz Herrstein 4. Wanderung auf der Traum- Nohen und Rimsberg Modell-Flugshow, schleife „Mittelalterpfad“ Hottenbach Stefan Waghubinger „Lang- Modellflugplatz 55743 Idar-Oberstein EMail: offi [email protected] Bühne/Konzerte/Festivals Fr. 26.4. sam werd‘ ich ungemütlich“, Gasthaus Sa. 11.5. Morbach Halbtagswanderung des Huns- Bad Kreuznach Jubiläumsveranstaltung Dahlheimer, 20:00 Uhr rückverein e. V., Ortsgruppe Morbach e. V. Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Pfingstsonntag 19.5. www.mineralienwelt-mio.de 100 Jahre Kurhaus, SWR4, 18:00 Uhr, Kirn Aufführung der Theaterwerkstatt Idar-Oberstein Musikverein Tiefenstein, Idar-Oberstein Zaubershow für Kinder, Messen/Gewerbe/Schauen Stadttheater, 19:00 Uhr Birkenfeld Frühjahrskonzert, Stadth., Feste/Märkte/Partys der Volkshochschule Kirn „Die Omen des 19:00 Uhr Stadttheater, 15:00 Uhr Bad Sobernheim Frühlingsmesse Todes“, Gesellschaftshaus Fischbach Fischerfest, „In den Ellen“

20 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 21 Veranstaltungskalender Thema

Ausstellungen Oberreidenbach Kirmes, Vereinshalle Hinzerath Kirmes Praxis für Höheres Geistiges Lernen Griebelschied Gartenführung 2013 der Rapperath Bachfest Tiefenstein. 5. Schools out Party, Mehr- und Seelenheilung GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e. V., RIO WEEKEND Simmertal Mittelaltermarkt zweckhalle Staden 15:00 Uhr, Im Gässchen 5, Belinda Anton FEIERN SIE MIT UNS 25. und 26. Mai 5 JAHRE Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Hazmat Modine, Stadt- Herrstein Martin Weller – „Schöne Spießbratenfest Heil-Seminar Fr. 31.5. Musik onn domm Gschwätz“, Innenhof auf Schloss Dhaun theater Feste/Märkte/Partys Idar Oberstein Musikalischer Nachmit- „Haus Lind“, 20:00 Uhr Idar-Oberstein Infos /Anmeldung: Regina Stenzhorn Sportfest, Sportplatz, tag der Früherziehung, Göttenbach-Aula, Aktivitäten/Sport/Spiel 55606 Hahnenbach · Tel. 06752-72199 Weiperath Kirmes, bis 03.06. Sa 08.06. Rock auf der Idar 15:00 Uhr Deuselbach „Mittsommernachts-Dinner“ www.tibetische-heilweisen.de Wilzenberg-Hußweiler, Sportfest So 09.06. Mega-Family-Day Konzert des Frauenchores Sies- Hunsrückhaus am Erbeskopf, 20:00 Uhr 28.06. bis Seminare bach mit Gastchören, Kirche zu Siesbach, Bühne/Konzerte/Festivals Einlass 13:30 Uhr, Beginn 14:00 Uhr Kirn-Kallenfels Familientag Schützenh. Schloss Dhaun Heil-Seminar über Geist Kirn Schwimmbadfest, DLRG Ortsgruppe Sa. 22.6. 02.07.2013 Griebelschied Eisenhaufen Open Air Aktivitäten/Sport/Spiel und Seele unserer Häuser, der Tiere und und Mopedrennen, Sportplatz, Hunsrück Kirn, Jahnbad Feste/Märkte/Partys unserer Umgebung, 25.-26.Mai., Infos : Birkenfeld Reitturnier, Reitplatz DJ`s und Live Bands, bis 01.06. Niederhosenbach Jubiläumsfest Sommerfest, Gemeindehaus, Regina Stenzhorn, Tel. 06752-72199 Heimbach Seifenkistenrennen 60 Jahre Musikverein Gloria mit den Bad Sobernheim Johanniskirmes Herrstein Geführte Wanderung auf der Hunsrück DJ´s So. 26.5. Traumschleife „Mittelalterpfad“ Treff- Sonnenberg Winnenberg Sportfest, Birkenfeld „ADAC-Moto Cross“ punkt: Eingangsportal Weiden Rosenkirmes, Festplatz Birkenfeld Weiherfest Feste/Märkte/Partys Hinzerath Kirmes Breitenthal Sportfest Näheres unter: www.radio-io.de Idar-Oberstein Stadtmeisterschaften „Schwimmen“, Hallenbad, 10:00 Uhr Bühne/Konzerte/Festivals Hunolstein Kirmes Hoppstädten-Weiersbach Schnitt- Bärenbach Rock-Church-Dancers, Bür- lauchkirmes Kirn Open-Air-Gottesdienst, Förderverein Kirn Betriebs- und Behördenwanderpo- Idar-Oberstein Nachtshopping kalschießen, Schützenhaus Kirn, 10:00 Uhr gerhaus Bärenbach, 14:00 Uhr Idar-Oberstein Festakt 50 Jahre Le- Kirner Kirchen, 10:00 Uhr Nohen Sonnwendfeuer Förderverein, Morbach Tageswanderung des Huns- Herrstein Sommerkonzert, Turnhalle Sportgelände benshilfe e. V., Stadttheater Idar-Oberstein, Aktivitäten/Sport/Spiel Hoppstädten-Weiersbach Kirchenkon- 11:00 Uhr rückverein e. V. Ortsgruppe Morbach e. V., Siesbach Dorffest Kirschweiler Golfwoche GC Edelstein Besuch von Wanderfreunden aus zert des Musikverein Morbach Tag der offenen Tür, Freiwillige Hunsrück, Golfplatz Aktivitäten/Sport/Spiel Bühne/Konzerte/Festivals Feuerwehr Birkenfeld Rasenrockfestival, Stadion Aktivitäten/Sport/Spiel Mo. 10.6. Baumholder Kräuterwanderung, Im Niederhambach Löwenkirmes Griebelschied Eisenhaufen Open Air Mo. 3.6. Kirn Kyrburg-Open-Air, Chorgemeinschaft Feste/Märkte/Partys Gärtel, 14:00 Uhr „Vivace“ Kyrburg Bühne/Konzerte/Festivals und Mopedrennen, Sportplatz, Hunsrück Deuselbach kreaCtiv: „Bogenbau für DJ`s und Live Bands Feste/Märkte/Partys Oberreidenbach Kirmes, Vereinshalle Mörschied Karl-May-Festspiele „Unter Idar-Oberstein 18. Jazztage, in Verbin- Kirn Krammarkt, Innenstadt, 10:00 Uhr Eilige“, Hunsrückhaus am Erbeskopf dung mit verkaufsoffener Sonntag Kirschweiler Golfwoche GC Edelstein Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“, Mehr Infos zum Weiperath Kirmes Mi. 12.6. Tag der offenen Tür, Freilichtbühne, 20:15 Uhr Idar-Oberstein Orgelkonzert mit Elisa- Hunsrück, Golfplatz Feuerwehrgerätehaus Programm auf beth Jost, Felsenkirche, 18:00 Uhr Ausstellungen Aktivitäten/Sport/Spiel Fr. 7.6. Heimbach 40. IVV Volkswandertage Schwollen Frühjahrskonzert mit Prof. Neubrücke 9. Nacht der Wissenschaft, So. 16.6. www.spiessbratenfest.com Leisenheimer, Gemeindehalle, 17:00 Uhr Feste/Märkte/Partys Umweltcampus Birkenfeld Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Juni 2013 Oberreidenbach Kirmes, Vereinshalle So. 23.6. Berschweiler b. Baumh. Schützenfest Deuselbach Wanderung „Erlebnis Sa. 1.6. Aktivitäten/Sport/Spiel Fr. 14.6. und Wanderung Feste/Märkte/Partys Waldbach“, Hunsrückhaus am Erbeskopf, Deuselbach „Per Pedes am Erbeskopf“ Allenbach Sommerfest, Gemeindehaus 10:00 – 13:00 Uhr Feste/Märkte/Partys 150-jähriges Bestehen Feste/Märkte/Partys Auf bekannten und unbekannten Wegen, MGV , Gemeindehaus Bad Sobernheim Johanniskirmes Herrstein Rundweg bei Wallhausen, Achtelsbach Sportfest Grieblschied Sportfest, Hunsrück DJs, 15:00 Uhr, Hunsrückhaus Sportplatz Grieblschied Sportfest, Sportplatz Birkenfeld „ADAC-Moto Cross“ Treffpunkt Bachweg, 13:00 Uhr Mittelreidenbach Sportfest, Sportplatz Sonnenberg Winnenberg Sportfest, Gonzerath Tag der offenen Tür, Freiwilli- Birkenfeld Weiherfest, Naherholungs- Langweiler Geführte Wanderung auf der Sonnenberg-Winnenberg Brunnenfest Sa. 8.6. gebiet Turmschleife „Köhlerpfad am Steinbach“ ge Feuerwehr Weiperath Kirmes Bühne/Konzerte/Festivals Treffpunkt Einstiegsportal, 17:00 Uhr Feste/Märkte/Partys Hoppstädten-Weiersbach Sommerfest Hinzerath Kirmes Spießbratenfest_Idar-Oberstein_PL_A3_01_13.indd 1 28.01.13 10:19 Wilzenberg-Hußweiler, Sportfest Rhaunen ab 11:00 Uhr Kinder-Orgelkon- FCK Fanclub Hunolstein Kirmes Morbach Tageswanderung des Hunsrück- Elzerath Feuerwehrfest zert „Hau ab, Du Pfeife!“, ab 20:00 Uhr Kirn-Sulzbach Fischerfest, Angelsport- Hundheim Mittsommerfest verein e. V. Ortsgruppe Morbach e. V. Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt, Stumm-Orgel & Stummfilm, Kath. Kirche Kirn-Sulzbach Familienfest, Freizeitge- Sa. 29.6. verein „Forelle“, An der Roll Idar-Oberstein Karaoke Nacht, ab 21.00 Stadtteil Idar Niederhosenbach Jubiläumsfest lände, 10:00 Uhr Fischerfest vom Angelsport- Messen/Gewerbe/Schauen 60 Jahre Musikverein Gloria mit den Feste/Märkte/Partys Uhr Eintritt frei, Brasserie Idar Mörschied Weiherfest, Platz an der Linde, Sa. 15.6. Kirn Tag der offenen Tür Tierschutzverein, verein, Festplatz, 10:00 Uhr Birkenfeld Leistungsschau des Hunsrück DJ´s Tierheim Abentheuer Schwimmbadfest heimischen Gewerbes und Handwerks, Griebelschied Eisenhaufen Open Air Oberreidenbach Kirmes, Vereinshalle, Niederwörresbach Käschmierleckerfest, Feste/Märkte/Partys Morbach „Morbach trifft Mosel“ 2. Siesbach Dorffest Spiel- und Gaudifest Talweiher und Mopedrennen, Sportplatz, Hunsrück Rapperath Bachfest Bühne/Konzerte/Festivals DJ`s und Live Bands Berschweiler bei Baumholder Schützen- Verkaufsoffener Sonntag Bühne/Konzerte/Festivals Niederwörresbach Käschmierleckerfest Idar-Oberstein 4. Mineralienwelt Idar- Simmertal Mittelaltermarkt fest und Wanderung Sonnenberg Winnenberg Sportfest Idar-Oberstein Jahreskonzert, Kreis- Oberstein, Messe IO Kirn „Musik von ihrer besten Seite“ Bühne/Konzerte/Festivals Musikschule Birkenfeld e. V., Göttenbach- Bühne/Konzerte/Festivals Bruchweiler 150-jähriges Bestehen Weiden Rosenkirmes, Festplatz Gesellschaftshaus Idar-Oberstein Karaoke Nacht, ab 21.00 Aula, 15:00 Uhr Seminare MGV Kempfeld, Gemeindehaus Idar-Oberstein Rock auf der Idar Bühne/Konzerte/Festivals Uhr Eintritt frei, Brasserie Idar Mörschied Karl May Festspiele, „Unter Schloss Dhaun Heil-Seminar über Geist Leisel Konzert MGV/Gem. Chor, in und Aktivitäten/Sport/Spiel Gimbweiler Sommerfest Birkenfeld „Weltklassik am Klavier“ mit um die Vereinshalle, 11:00 – 19:00 Uhr Hottenbach Trifolie „Bon Yoyage“, Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“, und Seele unserer Häuser, der Tiere und Griebelschied Sportfest, Sportplatz Freilichtbühne, 20:15 Uhr unserer Umgebung, 25.-26.Mai., Infos : Birkenfeld Reitturnier, Reitplatz Alexsandra Mikulska, Festsaal im Schloss, Mörschied Karl-May-Festspiele „Unter visuelle Comedy, KaFF e. V., Gasthaus Regina Stenzhorn, Tel. 06752-72199 Heimbach Seifenkistenrennen Gonzerath Tag der offenen Tür, Freiwilli- 17:00 Uhr Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“, Dahlheimer, 21:00 Uhr, www.kaff- IO-Nahbollenbach Frühschoppen-Kon- ge Feuerwehr Aktivitäten/Sport/Spiel Freilichtbühne hottenbach.de zert, Sängervereinigung 1880 Nahbollen- Hoppstädten-Weiersbach Sommerfest Mörschied Karl May Festspiele, „Unter bach e. V., Ringstr. 22, 10:30 Uhr Mo. 27.5. So. 09.6. Region Raderlebnis-Tag Aktivitäten/Sport/Spiel FCK Fanclub Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“, Aktivitäten/Sport/Spiel Hundheim Mittsommerfest Enzweiler Halbtagswanderung Nahe- Heimbach 40. IVV Volkswandertage Freilichtbühne, 20:15 Uhr Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys weg: Kammerwoog-Enzweiler, Jugendher- Deuselbach Workshop „Seelenbilder – Breitenthal Sportfest Elzerath Feuerwehrfest IO-IdarAntik- und Trödelmarkt Rock n Roll BBQ Party mit den Energetisches Malen“, Hunsrückhaus am berge Idar-Oberstein, 14:00 Uhr Mo. 24.6. SpeedBottles, Mergener Hof Hoppstädten-Weiersbach Schnitt- Rhaunen Orgelmatinee Hoppstädten-Weiersbach Flugplatzfest Idar-Oberstein Grüner Markt, AWO, Niederbrombach Tag der offenen Tür, Erbeskopf, 10:00 – 17:00 Uhr lauchkirmes Mörschied Weiherfest, Platz an der Linde Hauptstr. 531 Feuerwehrgerätehaus Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Aktivitäten/Sport/Spiel Bad Sobernheim Johanniskirmes Birkenfeld Jugendaktionstag, Jugend- Do. 30.5. Griebelschied Eisenhaufen Open Air Hunolstein Kirmes zentrum, Auf dem Ellenborn 38 und Mopedrennen, Sportplatz, Hunsrück Mo. 17.6. Feste/Märkte/Partys DJ`s und Live Bands Idar-Oberstein 26. Ida-Obersteiner Feste/Märkte/Partys Do. 27.6. Altstadtlauf, 16:00 Uhr Hoppstädten-Weiersbach Pfarrfest Kirschweiler Golfwoche GC Edelstein Niederhosenbach 60 Jahre Musik- Hunsrück, Golfplatz Langweiler Landfrauen on Tour und Hottenbach Fronleichnam-Jazz, Gast- verein, Frühschoppen, Mittagessen mit Bühne/Konzerte/Festivals anschl. Essen, Köhlerstube, 15:00 Uhr haus Dahlheimer, 11:00 Uhr Geführte Mountainbike- Erbsensuppe, Tombola, Festzelt am Idar-Oberstein Singen für Alle mit Sonja Wilzenberg-Hußweiler, Sportfest Tour „Gipfelstürmer“ Anmeldung 06781 Gemeindehaus Gottlieb, Jugendherberge Idar-Oberstein, Ausstellungen 35851, Treffpunkt Hambachtal Weiden Rosenkirmes, Festplatz 20:00 Uhr Leisel Tag der offenen Tür, Kläppergarten- Aktivitäten/Sport/Spiel hütte, 17:00 Uhr Kirschweiler Golfwoche GC Edelstein So. 2.6. Aktivitäten/Sport/Spiel Feste/Märkte/Partys Hunsrück, Golfplatz Kulinarisches aus Feld und Kirn Tausch und Information, Club der So. 30.6. Kronweiler Familienwanderung, Fest- Feste/Märkte/Partys Garten, Pfarrsaal, Hauptstraße, 19:30 Uhr Briefmarkenfreunde, Gaststätte „Alte platz, 09:00 - 22:00 Uhr Achtelsbach Sportfest Kellerei“, 20:00 Uhr Feste/Märkte/Partys Mittelreidenbach Sportfest, Sportplatz Do. 20.6. Birkenfeld Pfarrfest der kath. Kirchenge- Fr. 28.6. meinde „St. Jakobus“ Sonnenberg-Winnenberg Brunnenfest Aktivitäten/Sport/Spiel Weiperath Kirmes Göttschied Sommerfest, Haus Gött- Börfing und Thranenweier Geführte Feste/Märkte/Partys schied, 10:00 Uhr Wilzenberg-Hußweiler, Sportfest Wanderung durch die geheimnisvollen Baumholder Lindenfest Hoppstädten-Weiersbach Sommerfest Gewerbegebiet 6 · 55774 Baumholder Bühne/Konzerte/Festivals „Hunsrück-Brücher“, 10:00 Uhr Idar-Oberstein Spießbratenfest, Fest- des St. Annahauses Tel.: 0 67 83 - 46 91 · Fax: 0 67 83 - 30 69 Birkenfeld Matinee des Musikvereins platz Vollmersbachstraße Idar-Oberstein Spießbratenfest, Fest- Birkenfeld 1879 e. V., in historischer Kulis- Fr. 21.6. Bühne/Konzerte/Festivals platz Idar, Vollmersbachstraße Bahnhofstr. 12 · 55774 Baumholder se, Burg Birkenfeld, ab 11:00 Uhr Tel.: 0 67 83 - 43 43 Feste/Märkte/Partys Birkenfeld Konzert Polizeiorchester RLP, Kirn Pfarrfest, Pfarrkirche Kirn und Pfarr- Bad Sobernheim Johanniskirmes Benefizveranstaltung, Stadthalle, 20:00 Uhr zentrum St. Pankratius, 10:30 Uhr

22 StadtLandFluss Magazin QUARTAL II 2013 23