Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde an der Deutschen Edelsteinstraße

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich heiße Sie als Neubürger der Verbandsgemeinde Herrstein herzlich will- kommen. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen unsere Verbandsgemeinde vorstellen. Die Erläuterungen zur Geschichte und Gegenwart sollen Ihnen einiges Wissenswertes über „Ihre“ Verwaltung und die 34 Ortsgemeinden vermitteln.

Gleichzeitig soll die Schrift helfen, Ihnen einen Überblick über Einrich- tungen, Behörden und Vereine zu geben, damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensumfeld leichter zurechtfinden.

Wír wünschen Ihnen, daß Sie sich schnell bei uns einleben und sich in dieser wunderschönen Mittelgebirgslandschaft mit dem einzigartigen Ambiente der Edelsteinregion und ihren vielen Facetten und Besonder- heiten wohlfühlen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Klaus Beck

(Bürgermeister) rstein erbandsgemeinde V er Diese Broschüre ist auch als Orientierungshilfe für unsere Urlaubsgäste

gedacht. Fühlen Sie sich wohl hier. Wir wünschen schöne Ferien und einen H angenehmen Aufenthalt.

Unsere Touristik-Information hilft Ihnen gerne weiter, Tel. 0 67 85 / 19 433

1 Die Verbandsgemeinde stellt sich vor

Die geographische Lage stücke aus Hügelgräbern die kelti- und Tradition in ihr kulturelles Die Verbandsgemeinde Herrstein sche Siedlungsperiode. Leben zu integrieren. mit ihren 34 Gemeinden und Interessante Funde verweisen auch 19.000 Einwohnern erstreckt sich auf die römische Periode, die 50 v. Die Wirtschaftsstruktur in der Mittelgebirgslandschaft des Chr. mit der Eroberung Galliens Bedingt durch die Lage der großen Hunsrück--Raumes in Höhen- durch begann. Meh- Verkehrsadern haben sich keine lagen zwischen 200 und 800 rere Römerstraßen verliefen über industriellen Großbetriebe nach Metern über eine Fläche von 230 das Gebiet der jetzigen Verbands- heutigen Maßstäben angesiedelt. Quadratkilometern; mehr als 60 % gemeinde. Eine von der Ausonius- Das Gebiet war bis vor einigen Jahr- dieser Fläche sind bewaldet. Die straße abzweigende kleinere zehnten überwiegend landwirt- Entfernung von der westlichsten Römerstraße führte über die Ort- schaftlich strukturiert und durch die verbandszugehörigen Gemeinde schaften , Wicken- Edelsteinverarbeitung in Mittel-, bis zu der im Osten beträgt nahezu rodt und über die Höhe zwischen Klein- und Familienbetrieben 50 Kilometer. Geographisch um- Bergen und Berschweiler hinunter geprägt. Aufgrund der Wandlun- fasst die Verbandsgemeinde die zur Nahe. gen in der Landwirtschaft und der Landschaft südlich des Idarwaldes Im 5. Jahrhundert wurde die Macht Edelstein- und Schmuckindustrie bis zur Stadtgrenze von Idar-Ober- der Römer durch die nach Westen haben sich die wirtschaftlichen stein, das Fischbachtal, den Höhen- vordringenden Franken zerschla- Strukturen in den letzten Jahren zug zwischen Hahnenbachtal und gen. Über die Vorgänge bei den verändert. Der ehemals dominie- Fischbachtal, sowie das Reiden- Durchzügen der Kriegshorden und rende Erwerbszweig Landwirtschaft bachtal. Von den überregionalen bei der endgültigen Besitzergrei- hat seine zentrale Bedeutung verlo- Verkehrswegen, die die Verbands- fung durch die Franken ist uns nur ren. Die Edelsteinverarbeitung gemeinde Herrstein tangieren, wenig bekannt. spielt, wenn auch in vermindertem führt die B 41 vom in den Die Wiederbesiedlung im hiesigen Umfang, auch heute noch eine Rhein-Main-Raum; die B 327 raum setzte vermutlich zwischen große Rolle im wirtschaftlichen (Hunsrückhöhenstraße) in die Rich- dem 8. und 10. Jahrhundert ein. Gefüge der Region. tungen und und die Erste urkundliche Nennungen gibt Verbands- und Ortsgemeinden B 270 in Richtung . es ab dem 10. Jahrhundert, so 962 streben die Verbesserungen der Bergen, 961 , gewerblichen Entwicklung an. Die Geschichte ebenfalls 961 , 962 Voll- Mehrere Gemeinden verfügen zu Die Geschichte des heutigen Ge- mersbach, 970 Sien. Ab dieser Zeit diesem Zweck über sofort bebau- rstein bietes der Verbandsgemeinde Herr- läßt sich die Geschichte anhand ungsfähige Gewerbeflächen. stein reicht weit in vorchristliche von Urkunden verfolgen. erbandsgemeinde V er Jahrhunderte zurück. Davon zeugen Seit vielen Jahren kümmert sich die Der Fremdenverkehr die keltischen Ringwälle auf dem Verbandsgemeinde um eine Reihe Um der Wirtschaft zusätzliche

H Wildenburgkopf bei , auf von heimatkundlichen Maßnah- Impulse zu geben, fördert die Ver- dem Ringkopf bei und men, um ihren Bürgern diese bandsgemeinde Herrstein durch und die Ringmauer bei Geschichte „sichtbar“ und „erleb- gezielte Maßnahmen den Frem- Fischbach. Ebenso belegen Fund- bar“ zu machen sowie Brauchtum denverkehr.

2 Die Verbandsgemeinde stellt sich vor Verlauf der Deutschen Edelsteinstraße

Grundlagen dafür bildeten die suche und Seminare für Hobby- und der Schloßkirche, eine Vorstel- natürlichen Gegebenheiten der Edelsteinschleifen und Goldschmie- lung über die Bau- und Lebens- Berg- und Waldlandschaft des den. weise vergangener Jahrhunderte Hunsrücks und die einheimische Bedeutende Zeugnisse der Vergan- vermittelt. Schmuckverarbeitung. Die Deut- genheit wurden im Rahmen der Neben diesen Kulturgütern, die stei- sche Edelsteinstraße, die 1974 Fremdenverkehrsförderung restau- gende Besucherzahlen aufweisen, gegründet wurde, verbindet alle riert, so das Historische Kupfer- sind auch die Dorfkirchen erwäh- von der Edelsteinindustrie gepräg- bergwerk Fischbach – ein berg- nenswert, von denen mehrere ten Orte mit touristischer Bedeu- bautechnisches Museum – einzig- besondere Kleinode bergen, wie Verbandsgemeinde tung. Sie bietet dem Gast eine Fülle artig in Europa mit über 120.000 bäuerliche Barockbilder, Schnitze- errstein von Freizeitmöglichkeiten rund um Besuchern jährlich; die Wilden- reien oder Orgeln der berühmten

das Thema „Edelsteine“: Besichti- burg bei Kempfeld und der Histo- Sulzbacher Orgelbauerfamilie H gung von modernen und histori- rische Ortskern Herrstein, der mit Stumm. schen Edelsteinschleifereien und seinen restaurierten Fachwerkhäu- Dem Naturfreund und Wanderer Edelsteinausstellungen, Mineralien- sern, dem Wehrgang, den Türmen stehen im Wandergebiet „Wilden-

3 Die Verbandsgemeinde stellt sich vor

Blick auf Sien

burg“ und „Obere Nahe“ ausge- aufgestellt sind. Die Vielzahl der Nahe, Mosel und mit einer schilderte Wanderwege mit zahlrei- Natur- und Kulturlandschaft wird Streckenführung über den - chen Schutzhütten zur Verfügung. im Informationspavillon des Natur- rück zu kombinieren. Die beiden Integriert in dieses Wandergebiet parks Saar Hunsrück an der Wilden- ausgeschilderten Radwege „Saar-

rstein wurde das Wildfreigehege bei der burg anschaulich dargestellt und Hunsrück“ und „Nahe-Hunsrück- Wildenburg, wo auf 40 ha Fläche erläutert. Spuren keltischer, römi- Mosel“ führen durch die Verbands- erbandsgemeinde V er einheimisches und asiatisches Wild scher und mittelalterlicher Besiede- gemeinde Herrstein und durchque- in seiner natürlichen Umgebung lung können erkundet werden auf ren dabei schattige Wälder, Streu- beobachtet werden kann und das dem Geschichtslehrpfad, der rund obstwiesen und Ackerlandschaften. H „Steinerne Gästebuch“, bei dem um die Wildenburg führt. Sportli- entlang eines Spazierwegs von pro- che Fahrradfahrer haben die Mög- minenten Gästen signierte Steine lichkeit, die Flusslandschaften an

4 Gemeindeorgane

Bezeichnung Anschrift Telefon Bürgermeister und Beigeordnete Klaus Beck (SPD) Bürgermeister 55756 Herrstein, Hauptstraße 17a 0 67 85 / 7 95 11 Karl-Heinz Schneider (CDU) 55758 , Birkenweg 11 0 67 81 / 3 59 57 hauptamtl. 1. Beigeordneter Otmar Glöckner (F.D.P.) 55758 Wickenrodt, Schulstr. 5 0 67 85 / 77 86 ehrenamtl. 2. Beigeordneter Verbandsgemeinderat Sozialdemokratische Partei Deutschlands Elz, Horst, Fraktionsvorsitzender 55758 , Hauptstr. 16 0 67 85 / 75 93 Steitz, Reimund 55758 , Auf der Höhe 7 0 67 84 / 68 59 Teusch, Hans Walter 55756 Herrstein, Brühlstr. 10 0 67 85 / 77 68 Schmidt, Klaus-Eberhard 55758 , Auf dem Hauel 12 0 67 86 / 20 43 Retzler-Schupp, Kerstin 55743 Fischbach, Am Herrstpfad 8 0 67 84 / 75 60 Mildenberger, Reiner 55758 , Langweg 3 0 67 81 / 3 55 85 Juchem, Ralf 55758 Niederwörresbach, Langwies 5 0 67 85 / 14 97 Wenz, Baldur 55758 , Hochwaldstr. 26 0 67 84 / 16 74 Weber, Uwe 55756 Herrstein, Dietersbachstr. 8 0 67 85 / 77 64 Burmann, Siegfried 55758 Allenbach, In der Hohlbach 14 0 67 86 / 22 48 Kirsch, Walter 55758 Oberhosenbach, Im Simsel 3 0 67 85 / 76 19 Weis, Reiner 55758 , Zum Siener Weg 6 0 67 88 / 57 0 Adam, Werner 55758 , Blumenstr. 33 0 67 85 / 32 33 Köhler-Hennrich, Dagmar 55608 Berschweiler, Rathausstr. 6 0 67 52 / 63 19 Wichter, Knut 55758 , Oberdorfstr. 14a 0 67 84 / 93 75

Christliche Demokratische Union Steuer, Edwin 55758 Allenbach, Hauptstr. 10 0 67 86 / 20 98 Becker, Werner, Fraktionsvorsitzender 55758 Mörschied, Äckerchen 29 0 67 85 / 75 02 Ballat, Peter 55758 Mittelreidenbach, Hauptstr. 10 0 67 84 / 74 12 Röper, Hartmut 55743 Kirschweiler, Amselweg 6 0 67 81 / 32 92 Köhler, Wolfram 55758 Niederhosenbach, Im Erbelsrech 6 0 67 85 / 4 57

Boor, Andrea 55758 Breitenthal, Alte Schulstr. 2 0 67 85 / 13 85 rstein Pick, Manfred 55743 Kirschweiler, Am Franzenstein 18 0 67 81 / 32 53 erbandsgemeinde V Albert, Dieter 55758 Kempfeld, Hauptstr. 65 0 67 86 / 17 05 er Wannemacher, Wilfried 55758 Kempfeld, Herrsteiner Str. 32 0 67 86 / 95 00 60 Mayer, Ottomar 55743 , Siedlung 1 0 67 81 / 2 28 33 H Hochreiter, Stephan 55756 Herrstein, Hauptstr. 27 0 67 85 / 69 7 Schwinn, Hans-Dieter 55758 Mörschied, Kempfelder Str. 9 0 67 86 / 74 64 Gordner, Sabine 55758 Hettenrodt, Ellerchen 3 0 67 81 / 3 39 27

5 Allenbacher Weiher

Das Schloß in Allenbach rstein erbandsgemeinde V er H

6 Gemeindeorgane

Bezeichnung Anschrift Telefon Freie Demokratische Partei Dalheimer, Horst, Fraktionsvorsitzender 55743 Kirschweiler, Hauptstr. 34 0 67 81 / 3 33 17 Stumm, Alfred 55758 Breitenthal, Buchenweg 4 0 67 85 / 75 32 Dr. Bargfrede, Renate 55756 Herrstein, Niederhosenbacher Weg 18a 0 67 85 / 9 40 50

Liste unabhängiger Bürger und Bürgerinnen Jost, Hans-Dieter 55758 Sien, Flurweg 8 0 67 88 / 9 42 90 00

Ortsbürgermeister u. 1. Beigeordnete Ortsgemeinde Bezeichnung Anschrift Telefon Allenbach Ortsbürgerm.: Edwin Steuer Hauptstraße 10 0 67 86 / 20 89 1. Beigeordn.: Rudi Cullmann In der Treib 8a 0 67 86 / 25 67 Bergen Ortsbürgerm.: Gerhard Friedt Berschweiler Weg 1 0 67 52 / 86 68 1. Beigeordn.: Werner Ritter Neuer Kirner Weg 5 0 67 52 / 88 74 Berschweiler Ortsbürgerm.: Edgar Kissel Rathausstr. 12 0 67 52 / 52 89 1. Beigeordn.: Karl Günter Hahn Rathausstr. 2a 0 67 52 / 44 07 o. 96 37 85 Breitenthal Ortsbürgerm.: Wolfgang Diel Hauptstr. 5 0 67 85 / 5 35 1. Beigeordn.: Horst Wolf Tannenweg 1 0 67 85 / 75 35 Bruchweiler Ortsbürgerm.: Baldur Wenz Hochwaldstr. 26 0 67 86 / 16 74 1. Beigeordn.: Horst Scherer Am Markstein 3 0 67 86 / 18 00 Dickesbach Ortsbürgerm.: Ernst-Ludwig Beyhl Flurstr. 8 0 67 84 / 62 11; Fax 94 32 1. Beigeordn.: Horst Schröter Oberdorfstr. 11 0 67 84 / 65 26 Fischbach Ortsbürgerm.: Erwin Hahn WIngerststr. 36 0 67 84 / 79 53 1. Beigeordn.: Friedhelm Prinz Hauptsr. 14a 0 67 84 / 78 89 Gerach Ortsbürgerm.: Klaus Kroh Treibstr. 1 0 67 85 / 70 20 1. Beigeordn.: Günter Schmähler Hauptsr. 21 0 67 85 / 9 42 63 Ortsbürgerm.: Herbert Hohmann Ortsstr. 38 0 67 52 / 7 12 00 1. Beigeordn.: Walter Hey Ortsstr. 10 0 67 52 / 44 09 Herborn Ortsbürgerm.: Peter Remuta Bachweg 2 0 67 81 / 9 33 50 50 1. Beigeordn.: Ilse Nowak Treib 17 0 67 81 / 3 31 37 Herrstein Ortsbürgerm.: Hans Walter Teusch Brühlstr. 10 0 67 85 / 77 68 1. Beigeordn.: Uwe Weber Dietersbachstr. 8 0 67 85 / 77 64 Hettenrodt Ortsbürgerm.: Edmund Schäfer Tiefensteiner Str. 11 0 67 81 / 3 31 90 rstein

1. Beigeordn.: Hans-Gerd Ruppenthal Hohlstr. 41 0 67 81 / 3 19 23 erbandsgemeinde V Hintertiefenbach Ortsbürgerm.: Alexander Ebels Hauptstr. 41A 0 67 84 / 97 32 er 1. Beigeordn.: Gerd Conzelmann Hauptstr. 54 0 67 84 / 86 24

Kempfeld Ortsbürgerm.: Wolfgang Wannemacher Wildenburger Str. 17 0 67 86 / 70 34 H 1. Beigeordn.: Dieter Albert Hauptstr. 65 0 67 86 / 17 05 Kirschweiler Ortsbürgerm.: Hans-Werner Moser Tampelstr. 2 0 67 81 / 3 16 19 1. Beigeordn.: Birgit Weinz Auf der Lay 21 0 67 81 / 34 10

7 Gemeindeorgane

Ortsgemeinde Bezeichnung Anschrift Telefon Langweiler Ortsbürgerm.: Alfred Reicherts Rosengarten 5 0 67 86 / 96 01 00 1. Beigeordn.: Klaus Thees Rosengarten 21 0 67 86 / 26 18 Mackenrodt Ortsbürgerm.: Reiner Mildenberger Langweg 3 0 67 81 / 3 55 85 1. Beigeordn.: Werner Schuch Friedhofweg 5 0 67 81 / 3 19 03 Mittelreidenbach Ortsbürgerm.: Heidi Schappert Bachweg 48 0 67 84 / 68 56 1. Beigeordn.: Peter Ballat Hauptstr. 9 0 67 84 / 74 12 Mörschied Ortsbürgerm.: Werner Becker Äckerchen 29 0 67 85 / 75 02 1. Beigeordn.: Jürgen Römer Kirschweiler Str. 15 0 67 85 / 5 27 Niederhosenbach Ortsbürgerm.: Alfred Römer Hauptstr. 32 a 0 67 85 / 75 86 1. Beigeordn.: Helmut Hey Hohlstr. 7 0 67 85 / 77 40 Niederwörresbach Ortsbürgerm.: Klaus-Dieter Heidrich Brückwies 7 0 67 85 / 3 81 1. Beigeordn.: Hans Geiss Atzenbach 10a 0 67 85 / 8 13 Oberhosenbach Ortsbürgerm.: Arno Auner-Fellenzer Dorfstr. 5 0 67 85 / 94 33 88 1. Beigeordn.: Karl Rieth Hauptstr. 31 0 67 85 / 75 41 Oberreidenbach Ortsbürgerm.: Peter Gleßner Am Stich 3 0 67 88 / 2 74 1. Beigeordn.: Ernst Wendling Hauptstr. 72 0 67 88 / 2 29 Oberwörresbach Ortsbürgerm.: Otto Druglat Bachstr. 10 0 67 85 / 71 07 1. Beigeordn.: Herbert Crummenauer Bergstr. 8 0 67 85 / 8 90 Ortsbürgerm.: Manfred Lahr Hauptstr. 41 0 67 57 / 3 78 1. Beigeordn.: Werner Huck Talstr. 11 0 67 57 / 5 47 Sensweiler Ortsbürgerm.: Manfred Edinger In der Treib 8 0 67 86 / 25 96 1. Beigeordn.: Karl Gerhard Hauptstr. 22 0 67 86 / 22 54 Sien Ortsbürgerm.: Siegfried Lörsch Flurweg 7 0 67 88 / 2 70 1. Beigeordn.: Otto Schützle Kirner Str. 37 0 67 88 / 73 75 Ortsbürgerm.: Arnold Steitz Münchweg 2 0 67 88 / 12 86 1. Beigeordn.: Hans-Dieter Pfeiffer Maiwiese 10 0 67 88 / 3 38 Sonnschied Ortsbürgerm.: Horst Elz Ortstr. 25a 0 67 85 / 75 93 1. Beigeordn.: Paul Schneider Ortstr. 30 0 67 85 / 74 59 Veitsrodt Ortsbürgerm.: Sigurd Faller Spitzgarten 12 0 67 81 / 3 14 54 1. Beigeordn.: Jürgen Schneider Blumenstr. 4a 0 67 81 / 3 16 55 Ortsbürgerm.: Raymund Hildebrandt Hauptstr. 61 0 67 81 / 3 52 49 1. Beigeordn.: Gerhard Henn Tiefensteiner Str. 21 0 67 81 / 34 23 Weiden Ortsbürgerm.: Manfred Dalheimer Hauptstr. 1 0 67 85 / 3 61 rstein 1. Beigeordn.: Herbert Halberstadt Schulstr. 4 0 67 85 / 9 20 21 Wickenrodt Ortsbürgerm.: Otmar Glöckner Schulstr. 5 0 67 85 / 77 86 erbandsgemeinde V er 1. Beigeordn.: Manfred Schmäler Im Graben 4 0 67 85 / 75 49 Ortsbürgerm.: Erich Paulus Im Oberdorf 17 0 67 86 / 21 00 1. Beigeordn.: Erich Schillow Im Unterdorf 8 0 67 86 / 26 64 H

8 Behörden/Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Verbandsgemeindeverwaltung 55756 Herrstein, Brühlstraße 16 0 67 85 / 79-0 E-mail: [email protected] Fax 0 67 85 / 7 91 20 Einwohner-Meldewesen, Pässe und Personalausweise, Führungszeugnisse, Lohnsteuerkarten, Standesamt, Staatsangehörig- keitsfragen, Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz, Fundsachen, Fischereischeine, Touristik-Information, Ordnungsbehörde, Schulamt, Sozialhilfe und Sozialversicherung, Unterhaltssicherung, Wohngeld, Bauanträge, Wasserversorgung und Abwasser- beseitigung, Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit. Anrufnahverkehrsdienst (ANDI) Verbandsgemeindeverwaltung 55756 Herrstein, Brühlstr. 16 0 67 85 / 7 93 05oder 7 93 06 Kreisverwaltung Bauabnahme, Jagdschein 55765 , Schloßallee 11 0 67 82 / 15-0 Abfallwirtschaftsbetriebe Abfallbeseitigung Müllabfuhr 55765 Birkenfeld, Feckweilerhaide 2 0 67 82 / 9 98 90 Stadtverwaltung Idar-Oberstein Stadtverwaltung 55743 Idar-Oberstein, Georg-Maus-Str. 1-2 0 67 81 / 64-0 Kraftfahrzeugzulassung 55743 Idar-Oberstein, Georg-Maus-Str. 1-2 0 67 81 / 6 43 30

Finanzamt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 199 0 67 81 / 6 80 Einkommensteuererklärung, Lohnsteuerjahresausgleich, Kraftfahrzeugsteuer Arbeitsamt 55743 Idar-Oberstein, Mainzer Str. 210 0 67 81 / 6 70 Arbeitslosenmeldung, Arbeitslosengeld, Kindergeld, Um- und Nachschulung, Arbeitsberatung, Arbeitsvermittlung, Berufs- beratung Amtsgericht 55743 Idar-Oberstein, Mainzer Str. 180 0 67 81 / 5 01 20 Grundbuchangelegenheiten, Handels- und Vereinsregister Handwerkskammer Koblenz Berufsbildungsstätte Herrstein 55756 Herrstein, Hauptstr. 71-73 0 67 85 / 97 31-0 Zentrum für Restaurierung und Denkmalpflege 55756 Herrstein, Schloßweg 6 0 67 85 / 97 31-7 60 Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 161 0 67 81 / 94 91-0 Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft-Birkenfeld 55743 Idar-Oberstein, Mainzer Str. 188 0 67 81 / 2 21 20 Katasteramt Katasteramt 55765 Birkenfeld, Schneewiesenstr. 24 0 67 82 / 9 92-0 Kreiswehrersatzamt rstein Kreiswehrersatzamt 54294 Trier, Eurener Str. 54 06 51 / 81 97 44 erbandsgemeinde V Technischer Überwachungsverein (TÜV) 55743 Idar-Oberstein, Nahbollenbacher Str. 118 0 67 84 / 10 81 er Hauptuntersuchungen KFZ, Abgassonderuntersuchungen, Neuabnahme bei Umrüstung Fernmeldedienst 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 328 0 67 81 / 6 33 00 H Anmeldungen, Einrichtungen und Kundenberatung für Fernsprechanlagen – Telekom – Stromversorger OIE Aktiengesellschaft 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 189 0 67 81 / 55-00

9 Behörden/Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Bahnhöfe Idar-Oberstein 01 15 31 Fischbach-Weierbach 0 67 84 / 23 59 0 67 52 / 40 11

Polizei Polizeiinspektion Kim 55606 Kirn 0 67 52 / 1 56-0 zuständig für die Gemeinden: Bergen, Berschweiler, Griebelschied, Schmidthachenbach, Sonnschied Polizeiinspektion Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein 0 67 81 / 56 10

zuständig für die Gemeinden: Allenbach, Breitenthal, Bruchweiler, Dickesbach, Fischbach, Gerach, Herborn, Herrstein, Hettenrodt, Hintertiefenbach, Kempfeld, Kirschweiler, Langweiler, Mackenrodt, Mittelreidenbach, Mörschied, Niederhosen- bach, Niederwörresbach, Oberhosenbach, Oberreidenbach, Oberwörresbach, Sensweiler, Sien, Sienhachenbach, Veitsrodt, Vollmersbach, Weiden, Wickenrodt, Wirschweiler Schiedsperson Alfred Nees 55743 Fischbach, Am Schindberg 5 0 67 84 / 22 53 Wolfram Rieth (Stellvertreter) 55758 Breitenthal, Hohlweg 3 0 67 85 / 13 68 Notare Meising u. Wolpers 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 93 0 67 81 / 9 84 40 Friedrich Fischer 55602 Kirn, Postfach 155 0 67 52 / 26 70 Peter Moritz 55624 , Kirchstr. 2 0 65 44 / 90 11 rstein erbandsgemeinde V er H

10 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Edelsteindesign ...... 49 Malerarbeiten ...... 30 Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, Edelsteingravur ...... 37 Marmor-Fensterbänke einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe Edelsteinschleiferei ...... 34, 37, 49 und -Treppen ...... 17, 50 aus Handel, Gewerbe und Industrie, alpha- Metallwarenfabrik ...... 16 betisch geordnet. Alle diese Bereiche haben Elektroinstallation ...... 17 die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre Elektronische Stanzteile ...... 16 Metzgerei ...... 34 ermöglicht. Entsorgung ...... 30 Natursteinbaustoffe ...... 17, 31, 50 Opale ...... 34 Abwasser ...... 36 Fahrschule ...... 37 Parkett- und Fußbodentechnik ...... 31 Altenheim ...... 19 Freibad ...... 40 Pension ...... 37 Ambulanter Pflegedienst ...... 19 Gasthaus ...... 34, 37 Post-Agentur ...... 34 Apotheke ...... 19 Getränke ...... 50 Rechtsanwalt ...... 16 Architekt ...... 47 Gold- und Diamantschmuck ...... 34 Architekturbüro ...... 17 Gold- und Silberschmuck ...... 49 Reiterhof ...... 40 Autohaus ...... 48 Goldketten, Farbsteinschmuck ...... 49 Schlüsselfertiges Bauen ...... 30 Bäckerei ...... 34 Goldschmied ...... 37 Schmuckwaren ...... 49 Baggerarbeiten ...... 30 Goldschmiedewerkstatt ...... 49 Sozialstation ...... 19 Bank ...... 16, 36, 42, U4 Graveur ...... 49 Stanztechnik ...... 16 Baugeräteverleih ...... 30 Hallenbad ...... 40 Straßen- und Tiefbau ...... 31 Baumschule ...... 47 Heizung, Sanitär ...... 31 Strom ...... 36 Baustoffzentrum ...... 30 Hoch- und Tiefbau ...... 17 Stukkateur ...... 30 Bauunternehmen ...... 17, 30, 47 Immobilien ...... 16 Tiernahrung ...... 50 Bernsteinverarbeitung ...... 16 Ingenieur ...... 47 Trinkwasser ...... 36 Campingplatz ...... 40 Ingenieurbüro ...... 31 Vermessungsbüro ...... 31 Containerdienst ...... 30 Kameen ...... 37 Weihrauch-Öl ...... 16 Daten- und Meßtechnik ...... 37 Kunststofferzeugnisse ...... U3 Werkzeugbau ...... 16 Deutsches Rotes Kreuz ...... 19 Landschaftsbau und -pflege ...... 47 Wildfreigehege ...... 40 Diamant- und Bornitridwerkzeuge . . . . . U2 Lebensmittel ...... 34 U = Umschlagseite

Großes Grabsteinlager in Sien auf unserem Betriebsgelände. GROTH Heimtiernahrung Grabmale in Granit und Marmor. Niederhosenbacher Weg 6 Getränkehandel Einfassungen 55756 Herrstein Beschriftungen aller Art. Tel. 0 67 85 / 943017 Geschäft Zweitbeschriftungen. Tel. 0 67 85 / 94016 Büro Fax 0 67 85 / 94017 Ihr Fachgeschäft für gesunde Hans Schuck KG Tier- und Frischfleischnahrung 55758 Sien / Nahe Öffnungszeiten: Tel. 0 67 88 / 801 + 802 Mo., Di., Do., Fr. 15.00 - 19.00 Uhr Bozita-Depothandel Mi. Ruhetag - Sa.19.00 - 13.00 Uhr Doddson&Horrel-Pferdefutter 11 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Telefon Abbruch von Gebäuden Bau- und Wirtschaftsverwaltung 7 93 54 Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke 7 94 52 Altenbetreuung Sozialverwaltung 7 94 07 An-/Ab-/Ummeldungen Ordnungsverwaltung 7 93 02 ANDI Ordnungsverwaltung 7 93 02 Angelkarten Ordnungsverwaltung 7 93 06 Aufgebot Standesamt 7 93 09 Baugenehmigungen Bau- und Wirtschaftsverwaltung 7 93 54 Beglaubigungen Zentralverwaltung 7 91 56 Bestattungswesen Ordnungsverwaltung 7 93 09 Eheschließungen Standesamt 7 93 09 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 7 93 09 Einbürgerungen Ordnungsverwaltung 7 93 02 Entwässerung Verbandsgemeindewerke 7 94 52 Erziehungshilfen Sozialverwaltung 7 94 01 Familienfürsorge Sozialverwaltung 7 94 01 Feuerwehr Ordnungsverwaltung 7 93 05 Führungszeugnis Ordnungsverwaltung 7 93 02 Fundbüro Ordnungsverwaltung 7 93 06 Geburtenanmeldung Standesamt 7 93 09 Gewerbegenehmigungen Ordnungsverwaltung 7 93 06 Grundstücksverwaltung Bau- und Wirtschaftsverwaltung 7 93 55 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Ordnungsverwaltung 7 93 02 Heizungsbeihilfen Sozialverwaltung 7 94 02 Hundesteuer Finanzverwaltung 7 92 51 Jubiläen Zentralverwaltung 7 91 52 Jugendhilfe Sozialverwaltung 7 94 07 Jugendschutz Sozialverwaltung 7 94 07 Kinderausweise Ordnungsverwaltung 7 93 03 Kindergärten Sozialverwaltung 7 94 04

rstein Kulturarbeit Zentralverwaltung 7 91 55 Lärmbekämpfung Ordnungsverwaltung 7 93 04 erbandsgemeinde V er Lastenausgleich Sozialverwaltung 7 94 03 Lebensbescheinigungen Ordnungsverwaltung 7 93 02 Lebensmittelüberwachungen Ordnungsverwaltung 7 93 05 H Namensänderungen Standesamt 7 93 09 Naturschutz Ordnungsverwaltung 7 93 04 Obdachlose Ordnungsverwaltung 7 93 04

12 Blick auf die Stadtmauer von Herrstein rstein erbandsgemeinde V er

Der Uhrturm in Herrstein;

einziges erhaltenes mittelalterliches Stadttor H im oberen Naheraum; Wahrzeichen des Ortes

13 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Telefon Öffentlichkeitsarbeit Zentralverwaltung 7 91 55 Pachtwesen Finanzverwaltung 7 92 51 Passangelegenheiten Ordnungsverwaltung 7 93 03 Personalausweise Ordnungsverwaltung 7 93 03 Personenstandswesen Standesamt 7 93 09 Plakatanschlag Ordnungsverwaltung 7 93 04 Polizeiliche Führungszeugnisse Ordnungsverwaltung 7 93 02 Rechtswesen Zentralverwaltung 7 91 51 Rentenanträge Sozialverwaltung 7 94 03 Rentenversicherungen Sozialverwaltung 7 94 03 Schulangelegenheiten Schulverwaltung 7 94 01 Schutzpolizei 7 93 11 Sozial-Versicherungen Sozialverwaltung 7 94 03 Spendenbescheinigungen Finanzverwaltung 7 92 04 Sportanlagen (Verwaltung) Schulverwaltung 7 94 01 Sportförderung Schulverwaltung 7 94 01 Touristik-Information Zentralverwaltung 7 91 03 Unterschriftsbeglaubigungen Zentralverwaltung 7 91 56 Versammlungs- und Vereinswesen Ordnungsverwaltung 7 93 04 Verkehrsplanung Bau- und Wirtschaftsverwaltung 7 93 57 Vormundschaften Sozialverwaltung 7 94 07 Waffensachen Ordnungsverwaltung 7 93 04 Wohngeld Sozialverwaltung 7 94 06 Zinszuschüsse u. Darlehen für den Wohnungsbau Bau- und Wirtschaftsverwaltung 7 93 54 Zivilschutz Ordnungsverwaltung 7 93 04 rstein erbandsgemeinde V er H

14 Ambulante und Stationäre Pflegeeinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Ambulantes Hilfezentrum Sozialstation Herrstein-Rhaunen 55756 Herrstein, Brühlstr. 16 0 67 85 / 7 94 04 Beratungs- und Koordinierungsstelle 55756 Herrstein, Brühlstr. 16 0 67 85 / 7 94 07 Krankenpflegestation Ortsgemeinde Kirschweiler 55743 Kirschweiler, Tampelstraße 2 0 67 81 / 3 16 19 Altenheime Altenheim Abendfrieden – Träger DRK – 55743 Kirschweiler, Alte Talstr. 4 0 67 81 / 3 50 55 Erholungsheim Marienhöh, Seniorenerholungsheim 55758 Langweiler 0 67 86 / 29 10 Träger: Kongregation der Marienschwestern von der unbefleckten Empfängnis (Rom), Provinzialat Langweiler

Notizen rstein erbandsgemeinde V er H

15 Hans Schäfer Rechtsanwälte Rechtsanwalt Uhrturmgasse 4 55756 Herrstein Dieter Brombacher Telefon 0 67 85 / 6 00 000 Jörg Schneider& Telefax 0 67 85 / 94 30 40 eMail Auf der Treib 5 - 7 [email protected] 55758 Mörschied Tel.: 06785/943394 Fax: 06785/943396 GENUG GESUCHT. e-mail: [email protected] SPARKASSEN-IMMOBILIENSERVICE. Ihr Traumhaus muß kein Traum bleiben. Denn wir finden die passende Immobilie Weihrauch-Öl für Sie. Und natürlich das passende aus natürlichen Ölen zum Einreiben. Finanzierungskonzept. Fragen Sie nach Traditionell angewendetes Mittel. Zur Unterstützung der Therapie von unserem ºImmobilien-Service. Gicht, Rheuma, Migräne. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse S. Stieh - Lindenstr. 18 - 55758 Mörschied º Erhältlich im Globus Handelshof in Idar-Oberstein/Weierbach Herbert Marx Inh. Armin Stieh Bernsteinverarbeitung Birkenstraße 1 – 55758 Bruchweiler Telefon 0 67 86 / 17 92 – Fax 17 91 ºImmobilienCenter Ihr Fachgeschäft für Bernsteinschmuck Vermittlung Ȝ Finanzierung Ȝ Bausparen

Werkzeugbau Metallwaren Stanztechnik GmbH Im Wiesengrund 13 55758 Obereidenbach Telefon 0 67 88 / 97 30-0 Internet: http://www.huwer.de 16 Telefax 0 67 88 / 97 30 17 E-mail: [email protected] Zuverlässige Partner beim Bauen und Renovieren Hans Schuck KG 55758 Sien/Nahe - Telefon 0 67 88 / 801 + 802 Ȝ Terrazzoplatten Ȝ Freitragende Ȝ Außen- und Ȝ Marmorböden Treppen für Innenbänke Ȝ Marmortreppen innen und außen Ȝ Grabsteine

planen ...bauen ...besser leben ...

architekt MichaelMichael FritzFritz bauhof...... thomas petry diplom-ingenieur (fh) Hauptstraße 32 – 55743 Fischbach baubiologe (ibn) Telefon 0 67 84 / 22 43 od. 85 64 – Fax 79 03 hauptstraße 42 Elektro- u. Sanitärinstallationen · Elektro Heizungen 55758 herborn Sat- u. Telefonanlagen · Hausgeräte u. Kundendienst tel. 0 67 81...90 16 96

E. & L. BLEISINGER BAUUNTERNEHMEN

Oldenburger Straße 13 Telefon 0 67 85 / 2 82 55758 BREITENTHAL Telefax 0 67 85 / 2 61

Idarwaldstraße 4 hoch- und tiefbau 55758 Bruchweiler Adolf Becker Telefon 0 67 86 - 14 93 bauhof...... Telefax 0 67 86 - 17 54 Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Elektro Ȝ Installation thomas petry ® diplom-ingenieur (fh) Speicherheizung Ȝ Geräte baubiologe (ibn) E-Einbauküchen Ȝ Kundendienst hauptstraße 42 · 55758 herborn tel. 0 67 81...90 16 96 17 Ärzte · Zahnärzte · Tierärzte Apotheken · Gesundheitswesen · Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. Bargfrede, Renate 55756 Herrstein, Niederhosenbacher Weg 20 0 67 85 / 9 40 50 Dr. med. Strube, Bernd 55756 Herrstein, Hauptstr. 49 0 67 85 / 9 95 00 Dr. Mardini, Riad 55758 Kempfeld, Tannenweg 2 0 67 86 / 9 79 70 Zweigpraxis: 55758 Allenbach, Hauptstr. 52 Böhnlein, Hans-Bernd 55758 Niederwörresbach, Hauptstr. 11 0 67 85 / 9 40 40 Cullmann, Hannelore 55758 Veitsrodt, Im Spritzgarten 1-3 0 67 81 / 3 31 32 Weinbender, Viktor 55743 Kirschweiler, Hauptstr. 57 0 67 81 / 30 10 12 Ärzte für Innere Medizin Dr. Karch, Hans-Werner 55758 Sien, Neuer Weg 8 0 67 88 / 4 99 Zahnärzte Gemeinschaftspraxis 55756 Herrstein, Dietersbachstr. 14 0 67 85 / 4 00 Meurling Christer und Dr. Chr. Wahn Tierarzt Wolf, Eberhard 55756 Herrstein, Neuer Weg 11 0 67 85 / 2 33 Apotheken Ratsapotheke 55756 Herrstein, Hauptstr. 19 0 67 85 / 3 82 Edelsteinapotheke 55743 Kirschweiler, Hauptstr. 62 0 67 81 / 32 97 Krankenhäuser Krankenanstalten Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Dr. Ottmar-Kohler-Str. 2 0 67 81 / 66-0 Städt. Krankenhaus Kirn 55606 Kirn, Jahnstr. 11 0 67 52 / 33-0 Gesundheitsamt Gesundheitsamt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Mainzer Str. 159 0 67 81 / 2 00 80 rstein erbandsgemeinde V er H

18 Im Dienste Ihrer Gesundheit RATS-Apotheke Edelstein- Seit 1840 Rolf Beutler Apotheke Hauptstraße 19 Inh. Michael Hippchen 55756 Herrstein Hauptstraße 62 · Telefon 0 67 81 / 32 97 Telefon 0 67 85 / 3 82 Telefax 0 67 85 / 9 43 50 10 55743 Kirschweiler

AMBULANTES AHZ HILFE-ZENTRUM Sozialstation Herrstein-Rhaunen Ihr Partner für • Behandlungspflege • Grundpflege • Hauswirtschaftliche Versorgung • Beratung • Pflegekurse

Brühlstraße 16, 55756 Herrstein, Tel. 0 67 85/7 94 04, Fax 7 91 20

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsvereine Elisabeth-Stiftung ‚, Herrstein, Tel. 0 67 85 / 12 56 oder 74 63 ,,Altenheim Abendfrieden Niederwörresbach, Tel. 0 67 85 / 74 40 Alte Talstraße 4 - 55743 Kirschweiler Kempfeld, Tel. 0 67 86 / 70 82 Tel.: 0 67 81 / 3 50 55 - Fax: 0 67 81 / 3 16 03 Ȝ Ausbildung in Erster Hilfe und Das Alten- und Pflegeheim liegt in Kirschweiler, 1 km vom Stadt- Ȝ Sofortmaßnahmen am Unfallort rand Idar-Obersteins entfernt. Das moderne Haus befindet sich in Ȝ Blutspendedienst landschaftlich reizvoller Lage, in ruhiger, waldreicher Umgebung Ȝ Sanitäts- u. Fernmeldedienst mit ebenen Spazierwegen. Ȝ Hilfsmittelverleih Unsere Bewohner stehen im Mittelpunkt der Arbeit des freund- lichen und erfahrenen Fachpersonals. Alle Zimmer sind hell, ge- Ȝ z.B. Pflegebetten, Rollstühle räumig und mit Dusche/WC, Telefon- und Fernsehanschluß aus- Ȝ Kleiderkammer gestattet. Ȝ Seniorengymnastik Die Heimleitung wird Sie gerne in persönlichen und telefonischen Ȝ Jugend-Rot-Kreuz Informationsgesprächen unverbindlich beraten. 19 Kindertagesstätten · Kinderheime

Bezeichnung Anschrift Telefon Kindertagesstätte Bergen – für Kinder aus: 55608 Bergen, Berschweiler Weg 2 0 67 52 / 82 46 Berschweiler, Griebelschied, Bergen, Sonnschied Kindertagesstätte Fischbach – 55743 Fischbach, Auf der Neuwiese 7 0 67 84 / 13 51 für Kinder aus: Fischbach, Hintertiefenbach, Gerach, Schmidthachenbach Kindertagesstätte Herborn – für Kinder aus: 55758 Herborn, Treibstr. 19 0 67 81 / 3 65 40 Veitsrodt, Vollmersbach, Herborn Kindertagesstätte Herrstein – für Kinder aus: 55756 Herrstein, Brühlstr. 14 0 67 85 / 94 37 56 Herrstein. Mörschied, Weiden Kindertagesstätte Kempfeld – für Kinder aus: 55758 Kempfeld, Schulstr. 2a 0 67 86 / 73 25 Bruchweiler, Kempfeld Kindertagesstätte Kirschweiler – für Kinder aus: 55743 Kirschweiler, Schulstr. 8 0 67 81 / 3 38 45 Hettenrodt, Kirschweiler Kindertagesstätte Mittelreidenbach – 55758 Mittelreidenbach, Ringstr. 35 0 67 84 / 98 09 29 für Kinder aus: Dickesbach, Mittelreidenbach Kindertagesstätte Niederwörresbach – 55758 Niederwörresbach, 0 67 85 / 74 07 für Kinder aus: Wickenrodt, Niederhosenbach, Im Bienengarten 7 Oberhosenbach, Breitenthal, Niederwörresbach, Oberwörresbach Kindertagesstätte Sensweiler – 55758 Sensweiler, 0 67 86 / 25 42 für Kinder aus: Allenbach, Sensweiler, Hochwaldstr. 3 Wirschweiler, Langweiler Kindertagesstätte Sien – 55758 Sien, 0 67 88 / 8 28 für Kinder aus: Oberreidenbach, Sien, In der Hohl Sienhachenbach Ev. Kinder- und Jugendheim 55758 Niederwörresbach, 0 67 85 / 97 79-0 Träger: Diakonie-Anstalten Hauptstr. 7 Kurklinik am Hochwald 55758 Bruchweiler, 0 67 86 / 12-0 für Kinder und Jugendliche Lindenstr. 46 Träger: LVA Rheinland-Pfalz rstein erbandsgemeinde V er H

20 Schulen und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon Grundschule für Schüler aus: 55758 Kempfeld 0 67 86 / 17 66 Allenbach, Bruchweiler, Kempfeld, Langweiler, Sensweiler, Wirschweiler, Asbach, , Grundschule für Schüler aus: 55756 Herrstein 0 67 85 / 94 30 01 Breitenthal, Griebelschied, Herrstein, Nieder- Fax 0 67 85 / 94 30 02 hosenbach, Niederwörresbach, Oberhosenbach, Oberwörresbach, Sonnschied, Weiden, Wickenrodt Grundschule für Schüler aus: 55743 Fischbach 0 67 84 / 25 44 Fischbach, Dickesbach, Schmidthachenbach, Georg-Weierbach Grundschule für Schüler aus: 55758 Oberreidenbach 0 67 88 / 71 31 Mittelreidenbach, Oberreidenbach, Sien, Fax 0 67 88 / 94 20 51 Sienhachenbach Regionale Schule Herrstein-Kempfeld 55758 Kempfeld 0 67 86 / 95 02 22 (Hauptschul- und Realschulzweig) (Orientierungsstufe) 0 67 85 / 94 30 00 Angebotsschule für Schüler aus den Ortsgemein- 55756 Herrstein (Sekundarstufe 1) Fax 0 67 85 / 94 30 02 den der VG-Herrstein und angrenzenden Bereichen 0 67 86 / 95 02 23 Hauptschule für Schüler aus: 55743 Idar-Oberstein-Weierbach 0 67 84 / 14 14 Dickesbach, Fischbach, Mittelreidenbach, „Auf der Bein“ Oberreidenbach, Schmidthachenbach, Sien, Sienhachenbach Grund- und Hauptschule Idarbachtal 55743 Idar-Oberstein 0 67 81 / 32 52 für Schüler aus: Herborn, Hettenrodt, Kirsch- weiler, Mackenrodt, Mörschied, Veitsrodt Grundschule für Schüler aus: 55743 Idar-Oberstein 0 67 81 / 4 38 64 Vollmersbach Marktschule Hauptschule für Schüler aus: 55743 Idar-Oberstein 0 67 81 / 4 22 49 Gerach, Hintertiefenbach, Vollmersbach Heidensteil G rundschule für Schüler aus: 55743 Idar-Oberstein 0 67 81 / 2 45 91 Gerach, Hintertiefenbach Göttschied Grundschule Dominik-Schule für Schüler aus: 55606 Kirn 0 67 52 / 36 54 Bergen, Berschweiler Dhauner Str. 39 Hauptschule Kyrau für Schüler aus: 55606 Kirn 0 67 52 / 55 84 Bergen, Berschweiler rstein Staatliche Realschule 55743 Idar-Oberstein, Vollmersbachstr. 55 0 67 81 / 4 22 01

Staatliche Realschule 55606 Kirn, Halmer Weg 27 0 67 52 / 34 91 erbandsgemeinde V Staatliche Realschule 54497 0 65 33 / 30 16 er Staatliches Göttenbachgymnasium 55743 Idar-Oberstein-Weierbach 0 67 84 / 12 40

Auf der Bein H Staatl. Neuspr. und Math.-Naturwissensch. 55743 Idar-Oberstein 0 67 81 / 98 64 30 Gymnasium Schulzentrum, Vollmersbachstr. Gymnasium 55606 Kirn, Turnstr. 2 0 67 52 / 81 44

21 Am Um- und Anbau der regionalen Schule Herrstein beteiligte Firmen

Holzhäuser als Niedrigenergiehaus in ® Holzrahmenbauweise und LELENHARNHARTT A Holzskelettbauweise Dachstühle, METALLBAU N Haystraße 23 • 55566 Bad Sobernheim Hallen, Fachwerkkonstruktionen Tel. (0 67 51) 93 60-0 • Fax 93 60 20 Wintergärten T Ihr kompetenter Ansprechpartner für Fenster, Türen, Wintergärten H O L Z B A U GmbH und sonstige Konstruktionen aus 54497 Morbach-Bischofsdhron Aluminium und Glas. N Tel.: 0 65 33 / 93 88-0 Fax: 41 03

Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Holzhausbau Fenster • Türen • Bauelemente

Helmut Brust

Architekt HEIZUNG - LÜFTUNG - SANITÄR

KUNDENDIENST - PLANUNG Entwurf Auf dem Hüttenflur 2 Planung 55743 Kirschweiler Layenstraße 179 - 55743 IDAR-OBERSTEIN Tel. 0 67 81 / 3 38 67 Telefon 0 67 81 / 96 95-0 - Telefax 0 67 81 / 96 95-50 Bauleitung Fax 0 67 81 / 3 56 25 22 Historische Edelstein-Wasserschleife Biehl an der Deutschen Edelsteinstraße rstein erbandsgemeinde V er

Historisches Kupferbergwerk H in Fischbach an der Deutschen Edelsteinstraße

23 Sonstige Schulen

Bezeichnung Anschrift Telefon Kreisvolkshochschule Birkenfeld – Außenstelle Fischbach – Karl Boor, Fischbach 0 67 84 / 23 09 – Außenstelle Fischbachtal – Helmut Harth, Herrstein 0 67 85 / 74 52 – Außenstelle Kirschweiler – Birgit Weinz, Kirschweiler 0 67 81 / 34 10 – Außenstelle Wildenburg – Christine Orth-Theis, Idar-Oberstein 0 67 81 / 98 08 02 – Außenstelle Reidenbachtal – Dorothea Jost, Sien 0 67 88 / 9 42 90 00 Kreismusikschule 55743 Idar-Oberstein, Am Markt 0 67 81 / 4 10 66 Kreisvolkshochschule (Geschäftsstelle) 55765 Birkenfeld, Schloßallee 0 67 82 / 1 52 47

Büchereien

Öffentliche Bücherei der Büchereileiterin Gisela Borchers 0 67 85 / 94 30 01 Verbandsgemeinde Herrstein Öffentliche Bücherei der Ortsbürgermeister Moser, Kirschweiler 0 67 81 / 3 16 19 Ortsgemeinde Kirschweiler

Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Auskunft erteilt Telefon Museen Heimatkundliches Museum Herrstein Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein 0 67 85 / 7 91 03 Ortsbürgermeister Walter Teusch 0 67 85 / 77 68 Historisches Kupferbergwerk Fischbach Kupferbergwerk 0 67 84 / 23 04 Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein 0 67 85 / 7 91 03 Geologisches Freimuseum in Sensweiler Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein 0 67 85 / 7 91 03 Ortsbürgermeister Edinger, Sensweiler 0 67 86 / 25 96

rstein Historische Wasserschleife Asbacher Hütte Ernst Biehl jun., Asbacher Hütte 0 67 86 / 15 05 Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein 0 67 85 / 7 91 03 erbandsgemeinde

V Historische Mahlmühle Allenbach Hans Müller, In der Schied 11, Allenbach 0 67 86 / 21 62 er Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein 0 67 85 / 7 91 03 Elektroschleiferei in Kirschweiler Fa. K.-H. Brusius, Schleiferweg 11, 0 67 81 / 3 16 16

H Kirschweiler Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein 0 67 85 / 7 91 03 Große, informative Edelsteinausstellung 900 m2 Ausstellungsfläche Hans Gordner, Am Kremel, Hettenrodt 0 67 81 / 3 39 27

24 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Anschrift Telefon Evangelische Kirche Pfarramt Bergen 55608 Bergen, Wäschenweg 2 0 67 52 / 22 06 – Pfarrer Günter Kochheim zuständig für Bergen, Berschweiler, Griebelschied Pfarramt Fischbach 55743 Fischbach, Hauptstr. 120 0 67 84 / 3 58 – Pfarrer Reinhard Müller zuständig für Fischbach, Hintertiefenbach Pfarramt Herrstein 55756 Herrstein, Pfarrgasse 9 0 67 85 / 3 57 – Pfarrer Lothar Hübner zuständig für Herrstein, Mörschied, Oberwörresbach, Weiden Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Granatweg 6 0 67 81 / 3 15 77 – Pfarrer Arndt Fastenrath zuständig für Kirschweiler Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Am Kirchberg 9 0 67 84 / 23 70 – Pfarrer Manfred Wallnauer Kirchenbollenbach zuständig für Dickesbach Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Flachsspreite 1 0 67 81 / 4 21 19 – Pfarrer Hans-Jürgen Gärtner zuständig für Vollmersbach Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Granatweg 6 0 67 81 / 3 15 77 – Pfarrer Arndt Fastenrath zuständig für Hettenrodt Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 11a 0 67 81 / 4 31 10 – Pfarrerin Anne-Marie Pfeiffer zuständig für Mackenrodt Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Blumenstr. 26 0 67 81 / 2 79 83 – Pfarrer Wolfgang Steuckart zuständig für Gerach Pfarramt Niederwörresbach 55758 Niederwörresbach, Hohlstr. 17 0 67 85 / 94 30 14 zuständig für Herborn, Niederwörresbach, Veitsrodt Pfarramt Schauren 55758 Schauren, Brunnenweg 2 0 67 86 / 13 36

– Pfarrer Friedemann Schmidt rstein zuständig für Bruchweiler, Kempfeld

Pfarramt Schmidthachenbach 55758 Schmidthachenbach, Bergstr. 5 0 67 57 / 3 80 erbandsgemeinde V er – Pfarrer Thomas Lehr zuständig für Schmidthachenbach

Pfarramt Sien 55758 Sien, Alter Weg 8 0 67 88 / 3 14 H – Pfarrer Rolf Schmidt zuständig für Mittelreidenbach, Oberreidenbach, Sienhachenbach, Sien

25 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Anschrift Telefon Pfarramt Wickenrodt 55758 Wickenrodt, Ortsstr. 5 0 67 85 / 8 35 – Pfarrer Jörg Grates zuständig für Breitenthal, Niederhosenbach, Oberhosenbach, Sonnschied, Wickenrodt Pfarramt Wirschweiler 55758 Wirschweiler, Hauptstr, 45 0 67 86 / 23 43 – Pfarrer Oliver Schmidt zuständig für Allenbach, Sensweiler, Wirschweiler, Langweiler

Katholische Kirche Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Wasenstr. 20 0 67 81 / 2 23 06 – Pfarrer Stephan Wolff zuständig für Gerach, Herrstein, Hintertiefenbach, Niederwörresbach, Oberwörresbach Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Mainzer Str. 35 0 67 81 / 4 38 14 – Pfarrer Clemens Kiefer zuständig für Herborn, Hettenrodt, Kirschweiler, Mackenrodt, Mörschied, Veitsrodt, Vollmersbach Pfarramt Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein, Obere Kirchstr. 13 0 67 84 / 2 39 – Pfarrer Franz Josef Leinen zuständig für Fischbach Pfarramt Kirn 55606 Kirn, Kolpingweg 1 0 67 52 / 22 78 – Pfarrer Heinz Erhardt Griethe zuständig für Bergen, Berschweiler, Griebelschied Pfarramt Rhaunen 55624 Rhaunen, Kirchstr. 3 0 65 44 / 2 64 – Pastor Gregor Mrziglod zuständig für Breitenthal, Niederhosenbach, Oberhosenbach, Sonnschied, Wickenrodt, Weiden Pfarramt Langweiler 55758 Langweiler, Kirchstr. 21 0 67 86 / 23 84 – Pfarrer Jürgen Middel zuständig für Allenbach, Bruchweiler, Kempfeld, Sensweiler, Wirschweiler, Langweiler Pfarramt Offenbach-Hundheim Sekretariat der kath. Gebietspfarrei 0 67 88 / 3 93 – Pfarrer Aloysius Kreuz 55758 Sien, Fürst-Dominik-Str. 37 rstein zuständig für Dickesbach, Mittelreidenbach, Oberreidenbach, Sien, Sienhachenbach, erbandsgemeinde V er Schmidthachenbach H

26 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Musikvereine Musikverein Bruchweiler Adolf Becker 0 67 86 / 71 67 55758 Bruchweiler, Hochwaldstr. 4 Musikverein 1882 Fischbach Hans Jürgen Herrmann 0 67 84 / 91 02 55743 Fischbach, Sonnenweg 2 Fanfarenzug der Feuerwehr Gerhard Rieth 0 67 84 / 17 83 55743 Fischbach, Wingertstr. 75a Musikverein Hettenrodt Sascha Paulus 0 67 81 / 3 34 62 55758 Hettenrodt, Hohlstr. 9 Mandolinenclub Langweiler Klaus Thees 0 67 86 / 26 18 55758 Langweiler, Rosengarten 21 Musikverein Mittelreidenbach Hermann Welsch 0 67 84 / 17 71 55758 Mittelreidenbach, Im Deichgraben 28 Musikverein Mörschied Meik Schwinn 0 67 85 / 16 81 55758 Mörschied, Hauptstr. 18 Musikverein „Gloria“ 1953 Bernd Klos 0 67 85 / 1 72 59 Niederhosenbach e.V. 55758 Niederhosenbach, Hohlstr. 6 a Musikverein 1891 Niederwörresbach Patrick Schwinn 0 67 85 / 70 85 55758 Niederwörresbach, Finkenweg 2 Musikverein Oberreidenbach Heinz Müller 0 67 88 / 73 21 55758 Oberreidenbach, In den Stangen 2 Musikverein Schmidthachenbach Günter Werner 0 67 57 / 3 88 55758 Schmidthachenbach, Bergstr. 1 Siener Windmusikanten Peter Collet 0 67 8 / 2 06 55758 Sien, Fürst-Dominik-Str. 4 Musikverein Vollmersbach Ralf Thom 0 67 81 / 3 53 10 55758 Vollmersbach, Flurstr. 4

Gesangsvereine Gesangverein 1873 Allenbach Ulrike Olk 0 67 86 / 27 35 55758 Allenbach, Im Kolbenrech 15 Schloßbuben Allenbach Paul Schaupeter 0 67 86 / 24 73 55758 Allenbach, Im Kolbenrech rstein Gesangverein Berschweiler Karl-Günter Hahn 0 67 52 / 44 07

55608 Berschweiler, Rathausstr. 2 erbandsgemeinde V Singgemeinschaft Breitenthal Rosel Peter 0 67 85 / 5 07 er 55758 Breitenthal, Birkenweg 5

Männergesangverein Bruchweiler Baldur Wenz 0 67 86 / 16 74 H 55758 Bruchweiler, Hochwaldstr. 26 Gesangverein Sängerlust Dickesbach Horst Werner 0 67 84 / 98 19 51 55758 Dickesbach, Schulstr. 4

27 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Gesangverein Fischbach August Müller 0 67 84 / 16 28 55743 Fischbach, Staufenbergstr. 25 Gesangverein Gerach Kurt Krummenauer 0 67 85 / 4 44 55743 Gerach, Flurstr. 10 Gesangverein Herborn Sabine Fruh 0 67 81 / 3 58 65 55758 Herborn, Aulenrech 6 Gem. Chor und MGV Herrstein Rainer Schäfer 0 67 85 / 15 98 55756 Herrstein, Brühlstr. 8 b Männergesangverein Hettenrodt K.-O. Giloy 0 67 81 / 3 52 93 55758 Hettenrodt, Karrenweg 6 Frauenchor Hettenrodt Anni Müller 0 67 81 / 32 74 55758 Hettenrodt, Hohlstr. 43 Gesangverein Hintertiefenbach Willi Bock 0 67 84 / 68 80 55743 Hintertiefenbach, Hauptstr. 15 Männergesangverein e.V. Kempfeld Heinrich Schuster 0 67 86 / 16 43 55758 Kempfeld, Hauptstr. 40 Männergesangverein Kirschweiler Klaus Joos 0 67 81 / 3 14 78 55743 Kirschweiler, Auf der Lay 6 a Chor „Cantabile“ Kirschweiler Bettina Wegmann 0 67 81 / 3 38 77 55743 Kirschweiler, Lerchenweg 10 Frauenchor Kirschweiler Andrea Grub 0 67 81 / 3 31 95 55743 Kirschweiler, Lerchenweg 7 Kath. Kirchenchor Langweiler Herbert Bernhard 0 67 86 / 23 61 55758 Langweiler, Im Hang 8 Kirchenchor „Cäcilia“ Mittelreidenbach Hans Becker 0 67 84 / 15 15 55758 Mittelreidenbach, Im Deichgraben 15 Männergesangverein Mörschied Arnold Klos 0 67 85 / 8 28 55758 Mörschied, Hauptstr. 15 Ev. Kirchenchor Niederhosenbach Gisela Zimmer 0 67 85 / 75 82 55758 Niederhosenbach, Talstr. 8 Männergesangverein Niederwörresbach Hans Geiß 0 67 85 / 8 13 55758 Niederwörresbach, Atzenbach 10a rstein Gesangverein Oberreidenbach Karl Heinz Horn 0 67 88 / 2 24 55758 Oberreidenbach, Neuer Weg 3 erbandsgemeinde V er Gesangverein Schmidthachenbach Günter Huck 0 67 57 / 7 17 55758 Schmidthachenbach, Bergstr. 16

H Gem. Chor Sensweiler Eleonore Zöbisch 0 67 86 / 25 85 55758 Sensweiler, Im Brühl 7 Ev. Kirchenchor Sien Sigurd Schmidt 0 67 88 / 3 25 55758 Sien, Tankstelle

28 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Kath. Kirchenchor Sien Rita Hampel 0 67 88 / 2 59 55758 Sien, In der Hohl 10 Gesangverein Sienhachenbach Arnold Steitz 0 67 88 / 12 86 55758 Sienhachenbach, Münchweg 2 Heimatverein „Lohknüppel“ Herbert Hey 0 67 81 / 3 17 98 55758 Veitsrodt, Ackerstr. 14 Männergesangverein Veitsrodt Robert Heinz 0 67 81 / 93 34 62 55758 Veitsrodt, Im Wiesengrund 26 Heimatverein Vollmersbach Thomas Henn 0 67 81 / 93 34 08 55758 Vollmersbach, Im Mahlenweg 4 Liederkranz 1898 Vollmersbach Jakob Görres 0 67 81 / 3 18 40 55758 Vollmersbach, Im Tränkenstück 10 Gesangverein Wirschweiler Freimut Lang 0 67 86 / 21 87 55758 Wirschweiler, Alte Poststr. 2

Sportvereine Sportring der VG Herrstein e.V. Hans Schäfer 0 67 85 / 6 00 55756 Herrstein, Uhrturmgasse 4 SV Allenbach Gerold Haas 0 67 86 / 21 79 55758 Allenbach, Kastanienweg 12 Wanderfreunde Huckepack Allenbach Horst Schüßler 0 67 86 / 22 83 55758 Allenbach, Im Eck 5a Sportverein 07 Bergen Karl-Ernst Schaab 0 67 52 / 58 00 55608 Bergen, Neuer Kirner Weg 2 Sportfischerverein ASV Bergen Werner Schwinn 0 67 52 / 39 82 55608 Bergen, Alter Kirner Weg 3 Sportverein Berschweiler e.V. Wolfgang Hill 0 67 52 / 50 90 55608 Berschweiler, Rathausstr, 10a TuS Breitenthal/Oberhosenbach Günter Jung 0 67 85 / 76 20 55758 Breitenthal, Buchenweg 5 Tischtennisclub Bruchweiler Wolfgang Werle 0 67 86 / 73 17 55758 Bruchweiler, Bergstr. 6 Senioren-Gymnasticgruppe Bruchweiler Gisela Gräber 0 67 86 / 17 44 rstein 55758 Bruchweiler, Idarwaldstr. 6 erbandsgemeinde V Tanzgruppe „Rosarote Panther“ Nicole Haag 0 67 86 / 18 43 er 55758 Bruchweiler, Lindenstr. 36

Reitverein Bruchweiler Wilfried Ollech 0 67 86 / 74 47 H 55758 Bruchweiler, Waldhof Sportverein Dickesbach Lothar Franzmann 0 67 84 / 88 34 55758 Dickesbach, Hauptstr. 18a

29 Zuverlässige Partner beim Bauen und Renovieren Ihr Spezialist Alles zum Bauen, für alle Renovieren und Fälle

Verschönern. TRANSPORT GMBH Günstige Preise, fachmännische Beratung, 55758 Veitsrodt – Gewerbegebiet – Tel. 0 67 81 / 3 34 63 E-mail: [email protected] starker Service - überzeugen Sie sich von Internet: www.brunk-transporte.de unseren Leistungen! Wir führen aus: ...gut gebaut! Baggerarbeiten, speziell Felsabbruch ohne Sprengung, Baustoffe · Baufachmarkt · Bauelemente Landschaftsgestaltung, Containerdienst für Bauschutt. Petry Bauzentrum In unserem Mietpark finden Sie: 55758 Herborn · Am Veitsrodter Marktplatz · Tel. 06781/364-0 · Fax 364-44 Häcksler für Grünabfälle - 18 cm Ø Minibagger, Minidumper INTERPARES & MOBAU® 55606 Kirn · In Allweiden 8 · Tel. 06752/950950 · Fax 950961 Rüttelplatten usw. – sowie Hubarbeitsbühne 18 - 20 m Höhe

Beratung meister Planung Bauleitung Ihr Stukkateur Ausbauhaus • PUTZ Schlüsselfertiges Bauen • STUCK • TROCKENBAU

Bleisinger Regiebau GmbH Hans-Günter Audri Tel. und Fax Birkenweg 1 Im Wiesengrund 7 (0 67 88) 13 72 55758 Breitenthal Telefon: 0 67 85 / 76 66 55758 Oberreidenbach Telefax: 0 67 85 / 1 74 21

GGRROOHH && PPAARRTTNNEERR GGmmbbHH WILLI STRUMM Fassadengestaltung aus einer Hand GmbH Ausführung aller Putz- und Malerarbeiten Gipsputze Außenputze CONTAINERDIENST alle Malerarbeiten Wärmedämm-Verbundsysteme Entsorgungskonzepte Altbausanierung Trockenbau für Gewerbe und Industrie Dollargasse 1a 55758 Sensweiler 55774 Tel.: 0 67 86 - 96 00 26 30 Goethestraße 34 Tel. 0 67 83 - 43 80 Fax 0 67 86 - 96 00 27 Ueckert & Dalheimer OHG Parkett- und Fußbodentechnik - Linoleum - PVC - Teppich - Gummi - Nadelfilz - Fertigparkett - CV - Kork - Reinigungsmittel Hauptstraße 3 Beratung, Verkauf und 55756 Herrstein Verlegung 55606 Bergen • Tel. 0 67 52 - 9 40 77 • Fax 9 40 79 Tel.: 06785 - 237 Fax 06785 - 943006 31 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Angel-Freunde Fischbach Stephan Hebel 0 67 81 / 12 87 55743 Idar-Oberstein, Am Rilchenberg 3 Sportvereinigung Fischbach Horst Hartrampf 0 67 84 / 64 40 55743 Idar-Oberstein, Reilweg 14 Deutsche Balintawak Toni Veeck 0 67 84 / 98 14 66 55743 Fischbach, Hauptstr. 118 Spvgg. Fischbach, Abt. Karate-Verein Ingo Mohr 0 67 84 / 63 85 55743 Fischbach, Am Herrstpfad Sportanglerclub Fischbach Hartmut Müller 0 67 84 / 14 77 55743 Fischbach, Marktstr. 8 Badminton Club Fischbach Günter Hinkelmann 0 67 84 / 68 73 55743 Fischbach, Staufenbergstr. 18 FC Griebelschied Walter Hey 0 67 52 / 44 09 55608 Griebelschied, Ortsstr. 10 Turn- und Sportverein Herborn Rolf Becker 0 67 81 / 3 58 22 55758 Herborn, Hauptstr. 12a Tennisgemeinschaft Herborn Claus-Dieter Fuchs 0 67 86 / 16 40 55758 Kempfeld, Orenborn 7 Wanderverein Herrstein Karl Otto Brunk 0 67 85 / 75 13 55756 Herrstein, Bergstr. Turnverein Herrstein Günter Lehnhoff 0 67 85 / 76 76 55756 Herrstein, Hauptstr. Budo Club Herrstein Annette Schmidt 0 65 44 / 17 20 55658 , Hauptstr. 2 Verein der Hundefreunde Hettenrodt Helmut Geibel 0 67 81 / 3 17 88 und Umgebung 55758 Veitsrodt, Blumenstr. 13 Turnverein Hettenrodt Lothar Baeskow 0 67 81 / 3 35 24 55743 Idar-Oberstein, Tiefensteiner Str. 140a Turn- und Sportverein Hintertiefenbach Dieter Fey 0 67 84 / 88 15 55743 Hintertiefenbach, Hauptstr. 20a Verein der Dt. Schäferhunde (SV) Bernd Klein 0 67 81 / 36 50 Ortsgruppe Kempfeld 55743 Kirschweiler, Auf der Lüh 5 rstein Sportverein Wildenberg e.V. Kempfeld Klaus Crummenauer 0 67 86 / 75 76

erbandsgemeinde 55758 Schauren, Brunnenweg 5a V er TuS Kirschweiler Bernd Brenner 0 67 81 / 3 11 61 55743 Kirschweiler, Lerchenweg 5

H TTC 1993 Highlands Kirschweiler e.V. Klaus Reichardt 0 67 81 / 2 71 12 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 237 Golfclub Edelstein Hunsrück e.V. Karl-Egon WIld 0 67 81 / 93 70-0 Kirschweiler 55743 Kirschweiler,

32 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon SV Langweiler Kunibert Steinmetz 0 67 86 / 22 98 55758 Langweiler, Morbacher Str. Turn- und Sportverein Mackenrodt 1910 Eleonore Becker 0 67 81 / 3 36 86 55758 Mackenrodt, Hauptstr. 42 SV Rot-Weiß 1924 Mittelreidenbach Helmut Hahn 0 67 84 / 95 00 55758 Mittelreidenbach, Hauptstr. 14 Turn- und Sportverein Mörschied Rüdiger Mildenberger 0 67 85 / 6 34 55758 Mörschied, Hohlstr. 6 Gymnastikgruppe Niederhosenbach Angelika Decker 0 67 85 / 77 78 55758 Niederhosenbach, Hauptstr. 28 Sportverein Niederwörresbach Erwin Leonhard 0 67 85 / 70 36 55758 Niederwörresbach, In der Gaß Angelsportverein Niederwörresbach Erich Nees 0 67 85 / 4 86 55758 Niederwörresbach, Hauptstr. Wanderfreunde Niederwörresbach Dieter Weiß 0 67 85 / 5 90 55758 Niederwörresbach, Gartenstr. 7 Kunstturnvereinigung Nahetal Niederwörresbach Peter Geib 0 67 54 / 87 33 55618 Simmertal, Birkenweg 1 TuS Oberreidenbach Frank-Ralph Kriegel 0 67 88 / 5 99 55758 Sienhachenbach, Im Oberdorf 1a Radfahrverein Fidelia Oberreidenbach Dietmar Fritz 0 67 88 / 3 92 55758 Sienhachenbach, Münchweg 8 Sportverein Schmidthachenbach Rainer Horbach 0 67 57 / 12 12 55758 Schmidthachenbach, Bachweg 2 Angelsportverein Schmidthachenbach Dieter Heinz 0 67 57 / 5 71 Talstr. 13, 55758 Schmidthachenbach SV Sensweiler Silvia Risch 0 67 86 / 24 11 Hochwaldstr. 5, 55758 Sensweiler Sportverein Rot-Weiß Sien Jörg Nikodemus 0 67 57 / 96 21 17 55808 Becherbach, Im Rödel 28 Angel-Club ACS Sien Fred Schwickert 0 67 88 / 2 32 55758 Sien, Fürst-Dominik-Str. 29 Turnverein Sonnschied Ilse Salzsäuler 0 67 85 / 78 17 rstein 55758 Sonnschied, Ortsstr. 45 erbandsgemeinde V Turn- und Sportverein Veitsrodt Joachim Dahlheimer 0 67 81 / 34 89 er 55758 Veitsrodt, Hauptstr. 3

Anglerfreunde e.V. Veitsrodt Sigurd Faller 0 67 81 / 3 14 54 H 55758 Veitsrodt, Spitzgarten 12 TV Vollmersbach Raymund Hildebrandt 0 67 81 / 3 52 49 55758 Vollmersbach, Hauptstr. 61

33 Gepflegte Gastronomie Beurteilung der Naheland-Touristik “empfehlenswert”

gutbürgerliche Küche Inhaber I. Löh Räumlichkeiten bis 120 Personen 2 Bundeskegelbahnen Ausflugslokal - Eigene Schlachtung - Täglich Spießbraten Busgesellschaften gegen Voranmeldung Raum für Gesellschaften bis 150 Personen Dienstag Ruhetag Herrlicher Fernblick - Sommerterrasse - Großer Parkplatz Mittwoch Ruhetag Auf Ihren Besuch freut sich Familie Karrenbauer Idarwaldstr. 10 - 55758 Bruchweiler - Tel. 0 67 86 / 14 96 - Fax 14 97 Idarwaldstraße 13 · 55758 Bruchweiler · Tel. 0 67 86 / 14 95 Oliver Moser Für Ihr Brot- und Feinbäckerei Brotspezialitäten leibliches vielseitige Auswahl an Torten, Kuchen und Gebäck aus besten Zutaten Wohl -Frische-Depot 55756 Herrstein Hauptstraße 23 – Telefon 0 67 85 / 2 36 – Telefax 1 72 74 Lothar Petry Lebensmittel Metzgerei

Getränke - Backwaren Hachenthal E ä EDEKA ä Post-Agentur ä Inh. Wolfgang Buthut Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 12.30 Uhr Hauptstraße 48 Mittwoch-Nachmittag geschlossen 55758 Mörschied 55758 Veitsrodt – Hauptstraße 22 Tel. 0 67 81 / 3 13 04 – Fax 901 666 Telefon 0 67 85 / 3 72

GEBR. MOSER EDELSTEINSCHLEIFEREI

Opalschleiferei – Opal-Factory 55743 Kirschweiler – Tampelstraße 1 Tel. 0 67 81 / 3 16 19 – Fax 3 61 44 Spezialität: Gold- und Diamantschmuck Opale Das interessante Haus für den Sammler! Kunstprägungen Erstklassige, geschliffene, günstige, seltene 55743 Kirschweiler Sammlersteine, hochwertige, feine Einzelstücke. Bachweg 1 – 55758 Herborn Steinketten, Mineralien. Hauptstr. 43 - Telefon 0 67 81 / 3 34 28 Tel. 0 67 81 / 3 10 25 – Fax 3 57 37 34 Unverbindliche Schleifereibesichtigung. Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Reit-, Fahr- und Zuchtverein Wickenrodt Gerd Keßler 0 65 44 / 12 73 55624 Rhaunen, Sonnenstr. 4 Sportverein Wirschweiler Jürgen Neumann 0 67 86 / 22 11’ 55758 Wirschweiler, Hauptstr. 61

Heimat- und Verschönerungsvereine Heimatverein Allenbach Edwin Steuer 0 67 86 / 20 89 55758 Allenbach, Hauptstr. 10 Heimat- und Verschönerungsverein Bruchweiler Hartmut Hartmann 0 67 86 / 72 46 55758 Bruchweiler, Am Marktstein 4 Verschönerungsverein Fischbach Klaus Weber 0 67 84 / 75 29 55743 Fischbach, Wingertstr. 70 Verschönerungsverein Herrstein Max Schäfer 0 67 85 / 77 00 55756 Herrstein, Hauptstr. 43 Interessengemeinschaft für Heimatpflege Hettenrodt Hans Gerd Ruppenthal 0 67 81 / 3 19 23 55758 Hettenrodt, Hohlstr. 41 Verschönerungsverein Hintertiefenbach Peter Brust 0 67 84 / 74 69 55743 Hintertiefenbach, In Langesbach 9 Heimatverein e.V. Kempfeld Norbert Petry 0 67 86 / 95 01 11 55758 Kempfeld, Wildenburger Str. 5 Verschönerungs- und Fremdenverkehrsverein Walter Becker 0 67 81 / 3 13 80 Kirschweiler 55743 Kirschweiler, Hauptstr. 1 a Verschönerungsverein Diethelm Krummenauer 0 67 81 / 3 53 72 Mackenrodt 55758 Mackenrodt, Friedhofsweg 7 Verschönerungsverein Oberreidenbach Manfred Schreiner 0 67 88 / 8 24 55758 Oberreidenbach, Hauptstr. 11 Verschönerungsverein Oberwörresbach Michael Crummenauer 0 67 85 / 1 74 14 55758 Oberwörresbach, Bergstr. 3 Heimat- und Verschönerungsverein Sonnschied Adolf Salzsäuler 0 67 85 / 78 17 55758 Sonnschied, Ortsstr. 45

Heimat- und Verschönerungsverein „Aurora“ Klaus Dalheimer 0 67 85 / 5 20 rstein Weiden 55758 Weiden, Hauptstr. 20 erbandsgemeinde V Verein für Dorfverschönerung Wickenrodt Günter Bleisinger 0 67 85 / 72 60 er 55758 Wickenrodt, Auf dem Zäunchen H Fördervereine Förderverein Freiw. Feuerwehr Bergen Stefan Ruppenthal 55608 Bergen, Berschweiler Weg 5

35 Stets zu Ihren Diensten Wir machen den Weg frei Raiffeisenbank »Nahe« eG

55743 Fischbach Telefon 0 67 84 / 99 30-0 Telefax 0 67 84 / 94 51 Zweigstellen 55758 Veitsrodt Tel. 0 67 81 / 3 14 55 Zahlstellen 55608 Bergen Tel. 0 67 52 / 53 05 55758 Niederwörresbach Tel. 0 67 85 / 2 39 55758 Oberreidenbach Tel. 0 67 88 / 2 20 55758 Sien Tel. 0 67 88 / 3 69 55756 Herrstein Tel. 0 67 85 / 5 79 55758 Niederhosenbach Tel. 0 67 85 / 3 31 67744 Kappeln Tel. 0 63 82 / 17 60 55619 Tel. 0 67 52 / 85 13 55608 Berschweiler Tel. -

Ihre Versorgungsunternehmen Rund um die Uhr liefern wir Strom

- unser wichtigstes - durch biologische - Lebensmittel - Abwasserreinigung - sinnvoll nutzen Wasser ist Leben...

Verbandsgemeindewerke Herrstein Brühlstraße 16 55756 Herrstein Idar-Oberstein Hauptstraße 189, 06781 / 55-00 Telefon: 0 67 85 / 79-453 36 OIE Leistungsfähige Fachgeschäfte, Dr. Klaus Stahl Daten- und Messtechnik Betriebe und Unternehmen in der VG Herrstein Betriebliche EDV Informationsverarbeitung ̈ Planung ̈ Handel Öffnungszeiten: 55758 Veitsrodt • Blumenstraße 5 Telefon: 06781-9016 86 • eMail: [email protected] ̈ Wartung Herrstein Di.+ Do. 18.30-20.30 Sa. 10.30-12.00 Kirn Landgasthaus Mo.+ Fr. 18.30-20.30 Pension Anmeldung: Schmidthöfer Mo.- Fr. 14.00-20.30 55608 Berschweiler Fahrschule Rathausstraße 26 Tel. 0 67 52 / 85 56 renkelfuß Moderne Fremdenzimmer mit Dusche/WC, Balkon und Telefon D Sauna (nicht nur für Hausgäste) - Raum für Festlichkeiten bis 120 Personen Bergstr. 17 - 55756 Herrstein - Tel. 0 67 85 / 1 74 89 gutbürgerliche Küche und Wildspezialitäten oder 94 32 41 – Fax 0 67 85 / 94 32 42

Anspruchsvolle Handgravuren Edelsteine – Kameen Susanne Ostgen Goldschmuck Edelsteingraveurmeisterin Spezialität: Kameen Kremel 53 a Am Dicken Stein 10 55758 Hettenrodt 55758 Hettenrodt Telefon/Fax Büro Telefon Atelier 06781 / 933 457 06781 / 933 218

MANFRED

Goldschmiedemeisterin EDELSTEIN-SCHLEIFEREI Eigene Goldschmiedewerkstatt - Ausstellung & Verkauf 55758 Hettenrodt Neuanfertigung von Schmuck Tiefensteiner Straße 28 – Telefon 0 67 81/ 3 14 84 – Fax 0 67 81/ 34 22 in exklusiven Formen nach individuellen Entwürfen! Turmalin, Aquamarin, Safir, Rubin, Smaragd, Alle Steine fac. + cab. Umarbeitungen, Reparaturservice im eigenen Atelier Turmalin-Querschnitte, Amethyst, Citrin, Um- und Edeltopas, Transanit, Fantasie-Schliffe Einschleifarbeiten, Bachstraße 1 · 55758 Oberwörresbach Tsavorit, Rhodonit, Reparaturen. Tel. 0 67 85 - 8 72 · Fax 0 67 85 - 12 21 37 „Nichts ist besser geeignet die Verschmelzung der Elemente zu fördern, als gemeinsame Arbeit an gemeinsamen Aufgaben.“ Otto von Bismarck Neue Perspektiven auf der ganzen Linie!

Kennen Sie WEKA? Mit über 3.000 Mitar- Unser neues, umfassendes Informations- Werben und Verkaufen Ihren Spaß haben – beitern und einem Umsatz von mehr als 770 system im Internet - die WEKA CityLine - wir geben auch Ihnen diese Chance, sich Millionen Mark ist unsere Firmengruppe ein trägt zusätzlich zur kommunalen Bürger- neuen Aufgaben in einem expandierenden zukunftsorientiertes, beschäftigungssicheres information und zur Wettbewerbsfähigkeit Markt zuzuwenden! Wir freuen uns auf Großunternehmen im Verlagswesen. Und von Dienstleistern und Gewerbetreibenden jede Anfrage. das mit Pole Position im Markt. Unsere bei. Viele neue Aufgaben warten hier Und wenn Sie an einer eigenen Internet- erfolgreichen Informationsbroschüren sind auf uns. Anzeige in der WEKA CityLine interessiert seit über 25 Jahren fester Bestandteil der Falls Sie Ihrem Leben neue Perspektiven sind – Anruf genügt! Wir beraten Sie gerne Öffentlichkeitsarbeit vieler Städte und verleihen möchten, falls Sie Freude im über alle Möglichkeiten einer schnellen und Gemeinden in ganz Deutschland. Umgang mit Menschen haben, falls Sie ein unkomplizierten Werbeform, die rund um regionales Betätigungsfeld als selbständige/r die Uhr bei Ihrer Zielgruppe präsent ist. Vertriebspartner/in suchen, falls Sie an

WEKA Informationsschriften- und Werbefachverlage GmbH . Stichwort: Neue Perspektiven Postfach 1147 . 86408 Mering bei Augsburg . Telefon (0 82 33) 3 84-129 . Fax (0 82 33) 3 84-226 . 38 eMail [email protected] http://www.weka-cityline.de Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Förderverein Freiw. Feuerwehr Breitenthal Günter Boor 0 67 85 / 1 74 78 55758 Breitenthal, Oldenburger Str. 4 Förderverein Dickesbach, Feuerwehr Rainer Arnold 0 67 84 / 13 29 55758 Dickesbach, Hauptstr. 14a Förderverein Fischbacher Kupferbergwerk Prof. Dr. Bühler 0 67 84 / 23 04 55743 Fischbach, Kupferbergwerk Verein zur Förderung des Feuerwehrgedankens Klaus Dieter Herche 0 67 84 / 69 67 der Freiw. Feuerwehr Fischbach 55743 Fischbach, Im Wäldchen Förderverein der Feuerwehr der Gemeinde Gerach Dieter Benner 0 67 85 / 72 81 55743 Gerach, Hauptstr. 27 Förderverein Freiw. Feuerwehr Herborn Manfred Hehner 0 67 81 / 3 16 10 55758 Herborn, Hauptstr. 30 Förderverein Wildenburgschule Roland Simon 0 67 86 / 13 94 55758 Hellertshausen, Hammerbirkenfeld Fördervein Kindergarten Kempfeld Volker Conrad 0 67 86 / 72 28 55758 Bruchweiler, Bergstr. 4 Aktionsgemeinschaft „Kind für Kinder“ Manfred Storr 0 67 81 / 3 53 66 und „Menschen für Menschen“ 55743 Kirschweiler, Hauptstr. 66 Verein der Förderer und Freunde Horst Stützel 0 65 31 / 32 68 der Tischtennisabteilung e.V. Kirschweiler 54470 Bernkastel, Auf der Schifferei 27 Förderverein für den TuS Kirschweiler e.V. Bernd Metzner 0 67 81 / 3 12 45 55473 Kirschweiler, Auf der Lay 1 Förderverein Freiw. Feuerwehr Kirschweiler Werner Hoffmann 0 67 81 / 3 53 01 55743 Kirschweiler, Waldstr. 4 Förderverein Feuerwehr Langweiler Siegfried Weidner 0 67 86 / 24 08 55758 Langweiler, Kirchstr. 26 Verein zur Förderung einer Kindertagesstätte Inge Schardt 0 67 84 / 68 62 in der Gemeinde Mittelreidenbach 55758 Mittelreidenbach, Im Deichgraben 12 Förderverein Freiw. Feuerwehr Mittelreidenbach Bernd Maurer 0 67 84 / 68 49 55758 Mittelreidenbach, Auf der Höhe 3 Förderverein der Freiw. Feuerwehr Manfred Friedt 0 67 85 / 3 05 Niederhosenbach e.V. 55758 Niederhosenbach, Schulstr. 8 Verein zur Förderung des Kunstturnens Fritz Schneider 0 67 85 / 8 01 rstein 55758 Niederwörresbach, Kirschbachstr. erbandsgemeinde V Förderverein Freiw. Feuerwehr Niederwörresbach Heino Litzenberger 0 67 85 / 5 00 er 55758 Niederwörresbach, Liesenfeld 1

Verein der Freiwilligen Feuerwehr Oberhosenbach Dieter Weyand 0 67 85 / 4 37 H 55758 Oberhosenbach Verein der Freunde und Förderer Raimund Reichert 0 67 88 / 71 85 der Freiw. Feuerwehr Oberreidenbach 55758 Oberreidenbach, Hauptstr. 28

39 Camping, Erholung, Freizeit, Fitness, Urlaub

Hallenbad Reiterhof St. Georg Familie Norbert Sichert Idar-Oberstein 55758 Niederwörresbach Freizeitspaß bei Idar-Oberstein mitten in der Stadt Tel. 0 67 85 / 2 32 - Fax 1 74 55 Internet: www.reiterhof-st-georg.de · E-mail: [email protected] Schwimm mal wieder; wir halten ein Hallenbad zur Verfügung, damit jung und alt jederzeit schwimmen und trimmen kann. Zum Spaß und auch der Gesundheit zuliebe. l 4 Warmbadetage (Donnerstag bis Samstag 29°, Sonntag 28°) l Unbegrenzte Badezeit l Liegestühle und Schwimmhilfen l Schwimmen für jedermann l Wir bieten unseren Hallenbadbesuchern auch Gelegenheit zur Wassergymnastik mit Musik. Urlaub auf dem Reiterhof für Einzelpersonen und Gruppen l In den Sommermonaten sind anstelle unseres Hallenbades Reiterpension - Wandern mit Pferden unsere Freibäder Kammerwoog Reitausbildung durch Reitlehrer FN und Staden täglich geöffnet. Geländeritt - Ponyreiten - Pinto-Zucht Tel. 2 21 80 Kommen, mitmachen, wiederkommen. Planwagenvermietung - Hunsrück- Tel. 3 33 98 Safari - Blockhütten-Lager für Kinder Wir freuen uns auf Ihren Besuch Hallenbad Tel. 2 47 46 Staden Klassenfahrten und Freizeiten für Ihre Stadtwerke Idar-Oberstein Kammerwoog Behinderte

des Hunsrückvereins im Naturpark Saar-Hunsrück 55758 Sensweiler - An der B 422 Tel. 0 67 86 / 21 14 - Fax 22 22 bei 55758 KEMPFELD / Seit über 45 Jahren bemüht sich die Familie Habermeier um das Wohl Hunsrück ihrer Gäste auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz. Ausgedehnte Wälder umgeben den Platz, der vom Idarbach durchflossen wird. Gepflegte Sanitäranlagen, Kinderspielplatz, Aufenthaltsraum, Kiosk, Grillplätze und Grillhaus machen Ihren Aufenthalt angenehm. Größe 42 ha, Rundweg 3 km 40 Vermietung von Wohnwagen und Minibungalows. Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Förderverein für das Informatik- Armin Wannemacher 0 67 88 / 4 81 Ausbildungszentrum des CCS 55758 Oberreidenbach, Flurweg 2 Förderverein Lambachpumpe Werner Greuloch 0 67 57 / 7 16 55758 Schmidthachenbach, Flurstr. 1 Förderverein Freiw. Feuerwehr Sienhachenbach Dietmar Fritz 0 67 88 / 3 92 55758 Sienhachenbach, Münchweg 8 Förderverein Freiw. Feuerwehr Sonnschied Bernd Janowski 0 67 85 / 76 92 55758 Sonnschied, Ortsstr. 24 Förderverein der Freiw. Feuerwehr Veitsrodt H.-J. Schneidewind 0 67 81 / 3 54 81 55758 Veitsrodt, Forsthof Förderverein Freiw. Feuerwehr Berschweiler Manfred Wild 0 67 52 / 53 47 55608 Berschweiler, Rathausstr. 32 a Förderverein Freiw. Feuerwehr Bruchweiler Manfred Conrad 0 67 86 / 14 80 55758 Bruchweiler, Idarwaldstr. 22 Feuerwehrfreunde Herrstein Stephan Hochreiter 0 67 85 / 6 97 55756 Herrstein, Hauptstr. 27 Förderverein Freiw. Feuerwehr Hettenrodt Jens Stenzhorn 0 67 81 / 3 63 41 55758 Hettenrodt, Ellerchen 5 Förderverein Freiw. Feuerwehr Kempfeld Guido Schmidt 0 67 86 / 71 24 55758 Kempfeld, Zollstr. 5 Fördeverein Freiw. Feuerwehr Oberwörresbach Herbert Crummenauer 0 67 85 / 8 90 55758 Oberwörresbach, Bergstr. 12 Förderverein Freiw. Feuerwehr Helmut Klein 0 67 57 / 2 19 Schmidthachenbach 55758 Schmidthachenbach, Bergstr. 3 Förderverein Freiw. Feuerwehr Weiden Werner Kaiser 0 67 85 / 14 46 55758 Weiden, Schulstr. 2 Förderverein Wirschweiler Manfred Wagner 0 67 86 / 24 55 55758 Wirschweiler, Mühlenhof

Initiativen Kulturinitiative Hunsrück Benjamin Last 0 67 85 / 71 77 55756 Herrstein, Bachweg 6 Initiativgruppe Krahloch e.V. Bernd Stenzhorn 0 67 86 / 23 15 rstein 55758 Sensweiler, Im Brühl 5 erbandsgemeinde V er Kirchliche Vereine

Ev. Frauenhilfe Berschweiler Lilli Boor 0 67 52 / 56 61 H 55608 Berschweiler, Rathausstr. 32 Ev. Frauenhilfe Bruchweiler Erna Fritsch 0 67 86 / 71 15 55758 Bruchweiler, Waldstr. 4

41 42 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Ev. Frauenhilfe Kempfeld Hannelore Allmann 0 67 86 / 14 21 55758 Kempfeld, Hauptstr. 65 Frauenhilfe Dickesbach Lieselotte Dalheimer 0 67 84 / 87 67 55758 Dickesbach, Flurstr. 11 Frauenverein Hettenrodt Elfriede Jost 0 67 81 / 34 90 55758 Hettenrodt, Kremel 14 Ev. Frauenverein Kirschweiler Birgit Weinz 0 67 81 / 34 10 55743 Kirschweiler, Auf der Lay 21 Verein „St. Marien“ Schwester Magdalene Kuborn 0 67 86 / 2 91-0 55758 Langweiler Kath. Frauengemeinschaft Langweiler Renate Schmidt 0 67 86 / 21 20 55758 Langweiler, Rosengarten 18 Kolpingfamilie Langweiler Gerhard Jung 0 67 86 / 27 94 55758 Langweiler, Kirchstr. 24 Ev. Frauenverein Mackenrodt Doris Jung 0 67 81 / 3 17 16 55758 Mackenrodt, Neuweg 4 Ev. Frauenhilfe Sensweiler Henni Edinger 0 67 86 / 25 96 55758 Sensweiler, In der Treib 8

Sonstige Vereine RFC Rallye-Fan-Club Bernd Fuchs 0 67 86 / 21 40 55758 Allenbach, Birkenweg 16 Verein Schwalbenhof Christa Dorn 0 67 52 / 21 06 55608 Berschweiler Fastnachtclub Bruchweiler Siegbert Conrad 0 67 86 / 17 29 55758 Bruchweiler, Hochwaldstr. 19 Altenstube Dickesbach Maria Marschall 0 67 84 / 89 33 55758 Dickesbach, Gasse 3 Landfrauenverein Dickesbach Trude Arnold 0 67 84 / 13 29 55758 Dickesbach, Hauptstr. 14a KDC Katzendenglerclub Andreas Hoffmeister 0 67 84 / 75 27 55758 Dickesbach, Hauptstr. 25 Backhaus-Club Dickesbach Christoph Müller 0 67 84 / 69 40 rstein 55758 Dickesbach, Flurstr. 2 erbandsgemeinde V Aktionsgemeinschaft „Pro Fischbach“ Ingrid Müller 0 67 84 / 74 54 er 55743 Fischbach, Lindenplatz 5

Obst- und Gartenbau-Verein Fischbach Ewald Litzenburger 0 67 84 / 25 15 H 55743 Fischbach, Staufenbergstr. 27 Waldjugendgruppe Fischbach Dieter May 0 67 84 / 86 57 55743 Fischbach, Wingertstr. 96

43 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Carneval-Verein Fischbach Karl Alfred Dreher 55743 Idar-Oberstein, Blumenstr. 68 Vereinsinteressengemeinschaft Fischbach Dieter May 0 67 84 / 86 57 55743 Fischbach, Wingertstr. 96 Münz- und Briefmarkenverein Herrstein Manfred Weber 0 67 85 / 78 80 55756 Herrstein, Hauptstr. 72 DRK Ortsgruppe Herrstein Günter Kreuscher 0 67 85 / 74 63 55758 Sonnschied DRK Ortsverein Kempfeld Dietmar Röhrig 0 67 86 / 70 82 55758 Kempfeld, Schaurener Weg 1 DRK Ortsverein Niederwörresbach Helga Ksellmann 0 67 85 / 74 40 55758 Niederwörresbach, Flurstr. 1 KKK Kempfelder Karneval-Klub Gerhard Übel 0 67 86 / 18 21 55758 Kempfeld, Burgstr. 2 Schützenverein 1971 Kirschweiler Manfred Becker 0 67 81 / 4 20 17 55743 Kirschweiler, Oldenburger Str. 13 Brieftaubenverein Mittelreidenbach Karl-Heinz Weinz 0 67 84 / 85 46 55758 Bärenbach, Schlossberg 15 Theaterverein „Deutsche Eiche“ e.V. Anita Hagner 0 67 81 / 90 17 43 Niederhosenbach 55743 Kirschweiler, Schulstr. 5 Schützenverein Niederwörresbach Hans Juchem 0 67 85 / 3 33 55758 Niederwörresbach, Hauptstr. 31 Freizeitclub Sienhachenbach e.V. Herbert Schmidt 0 67 88 / 72 73 55758 Oberreidenbach, Hauptstr. 76 Jugendgruppe „Stierstall“ 55758 Oberreidenbach Motorsportclub Rangers Sien Landfrauenverein Oberreidenbach Anneliese Hartmann 0 67 88 / 71 67 55758 Oberreidenbach, Hapuptstr. 79 Landfrauenverein Bergen Birgit Streiß 0 67 52 / 88 35 Hauptstr. 8, 55608 Bergen Landfrauenverein Berschweiler Elke Stumm 0 67 52 / 85 54 55608 Berschweiler, Rathausstr. 9 rstein Landfrauenverein Kempfeld Ursula Schuster 0 67 86 / 18 88

erbandsgemeinde 55758 Kempfeld, Hauptstr. 36 V er Landfrauen Hochwald Anna Maria Schmidt 0 67 86 / 21 88 55758 Langweiler, Habschied 1

H Landfrauenverein Niederhosenbach Gudrun Thurn 0 67 85 / 72 72 55758 Niederhoschenbach, Kirchstr. 5a Kreisverband der Landfrauen Heidi Schweighofer 0 67 85 / 1 73 60 55758 , Hauptstr. 20a

44 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender/Anschrift Telefon Reitverein Gestüt „Erletal“ Horst Habermeier 0 67 86 / 21 14 55758 Sensweiler, Sensweiler Mühle 1 Funkclub Wildenburg Hans Werner Cullmann 0 67 86 / 17 98 55758 Kempfeld, Marktstr. 7a Mörschieder Festspiele (Karl May) Arnd Limpinsel 0 67 85 / 4 96 55758 Mörschied Altenstube Kirschweiler Ursula Anders 0 67 81 / 3 37 62 55743 Kirschweiler, Hofstr. 13 Jugendclub Kirschweiler Roswitha Klee-Emmerich 55743 Kirschweiler, Oldenburger Str. 2 Vereinsgemeinschaft Niederhosenbach Wolfram Köhler 0 67 85 / 4 57 55758 Niederhosenbach, Im Erbelsrech 6 Förderverein Schmidthachenbach Andreas Bomm 0 67 57 / 12 25 55758 Schmidthachenbach, Hauptstr. 22 Interessengemeinschaft Kirmes Schmidthachenbach Karl Heinz Schramm 55758 Schmidthachenbach, Antestalstr. 6 rstein erbandsgemeinde V er H

45 Bäder

Bezeichnung Straße Telefon Hallenbad Idar-Oberstein Hauptstr. 213 0 67 81 / 2 21 80 Freibad Kammerwoog Idar-Oberstein In der Kammer 0 67 81 / 2 47 46 Freibad Staden Idar-Oberstein Im Staden 0 67 81 / 3 33 98 Nach Schließung zu erreichen über Stadtwerke Idar-Oberstein 0 67 81 / 5 64-0 Freibad Rhaunen Zum Idar 0 65 44 / 90 53 Freibad Morbach Industriestr. (Sportzentrum) 0 65 33 / 38 88 Freibad Kirn Jahnbad Berger Weg 0 67 52 / 83 77 Freibad An der B 270 0 67 88 / 12 60 Hambachtal Hunsrück Ferienpark 0 67 82 / 101-0

Turn- und Sportstätten

Sportplätze Allenbach, Bergen, Berschweiler, Breitenthal, Dickesbach, Fischbach, Herborn, Herrstein, Hettenrodt, Hintertiefenbach, Kempfeld, Kirschweiler, Mackenrodt, Mittelreidenbach, Mörschied, Niederwörresbach, Oberreidenbach, Schmidthachen- bach, Sensweiler, Sien, Veitsrodt, Vollmersbach, Wirschweiler Turnhallen Fischbach, Herborner Vereinshalle, Herrstein, Hettenrodt, Kirschweiler, Niederwörresbach, Oberreidenbach, Sien Sportzentrum der Verbandsgemeinde Herrstein Landesleistungszentrum Kunstturnen, Niederwörresbach Schießanlagen Allenbach, Kirschweiler, Niederwörresbach Golfplatz Kirschweiler Tennisanlagen

rstein Asbacher Hütte, Herborn, Kirschweiler, Mittelreidenbach, Vollmersbach Reitanlagen erbandsgemeinde V er Bruchweiler, Mörschied, Niederwörresbach, Wickenrodt, Hintertiefenbach Bundeskegelbahnen Allenbach, Bergen, Bruchweiler, Herrstein, Kirschweiler, Niederwörresbach, Veitsrodt H

46 Ihr Partner in Sachen Natur Seit nunmehr 10 Jahren: Landschafts-Pflege GÜNTHER WALLA 55758 Asbacherhütte Tel. 0 67 86 / 13 89 - Fax 0 67 86 / 71 46 Anlagen anlegen und pflegen Höfe und Einfahrten pflastern Bäume fällen und gipfeln Abfälle abtransportieren und häckseln An den Baumaßnahmen in Pflanzen & Ambiente Hauptstraße 600 - 55743 Idar-Oberstein der VG beteiligte Firmen Tel. 0 67 81/2 41 40 - Telefax 2 77 82 ENTWURF PLANUNG Ingenieurbüro Petry BAULEITUNG Beratende Ingenieure PETER BALLA ARCHITEKT Hauptstr. 9 T 55758 Mittelreidenbach Tel.: 0 67 84 - 98 10 23

n Wasserversorgung

n Abwasserbeseitigung

Im Sauergraben 7 n Straßen- und Verkehrsanlagen 55743 Idar-Oberstein Hoch-, und Ingenieurbau n Raumplanung Telefon: 0 67 81 - 2 50 41 Altweidelbacher Straße 8 Telefax: 0 67 81 - 2 39 41 n Tragwerksplanung / Statik 55469 Telefon 0 67 61 / 97 19-0 - Fax 0 67 61 / 97 19-19 47 AUTOHAUS LANG GMBH Ihr Partner rund ums Auto PEUGEOT-Vertragshändler Walkmühle · 55756 Herrstein bei Panne, Unfall, Telefon (0 67 85) 8 89 Reparatur usw. AUTOHAUS Kirschweiler GMBH TOYOTA-Vertragshändler Kirschweiler Brücke 6 · 55743 Kirschweiler · Tel. (0 67 81) 3 33 95

Der feine Unterschied EXKLUSIVE FAHRZEUGE IN GROSSAUSWAHL. KOMPETENTE, INDIVIDUELLE BERATUNG UND .... FIRST CLASS SERVICE Alfons Schmidt Autocenter Heub GmbH VW + Audi Partner 55758 Kempfeld · Hauptstraße 1 Fendt Kundendienst Alfons Schmidt Tel. 0 6786 / 95 00 95 · Fax 0 6786 / 95 00 96 Kfz-Reparaturen aller Art Industriegebiet 55758 Niederwörresbach Telefon (0 67 85) 3 62 Telefax (0 67 85) 16 71

RCEDES E -T M E A R

M

H I ·

· ORPEDO ARAGE r T G u n o d ut u m s A Mercedes-Benz Vertreter der DaimlerChrysler AG Ī mit bekanntem Service Ī Großauswahl von Gebrauchtwagen Ī Jahreswagen, Vorführwagen Dynamisch, Ī Neuwagen, Pkw + LKW, Nutzfahrzeuge sportlich und Ī Finanzierung, Leasing elegant. Ī Versicherungen So präsentiert VERKAUFS-CENTER sich die neue C-Klasse IDAR-OBERSTEIN von Tel. 0 67 81/93 46-0 · Fax 93 46-11 48 Mercedes-Benz. Die deutsche Edelsteinstraße Edelsteine – Schmuck – Gold und Silber ERWIN KLEIN EDELSTEINGRAVEUR-MEISTER

Inh. Susanne Fromm ATELIER F†R EDELSTEIN GRAVUREN Brückwies 4 55758 Niederwörresbach FINKENWEG 1 TEL: 0 67 85-97 73-0 Tel. / Fax 0 67 85 / 14 38 D-55758 NIEDERW…RRESBACH FAX 0 67 85-97 73-44 e-mail: [email protected] · Internet: www.maxi-schmuck.de

E D Petra Schwinn E Edelsteingraveurmeisterin L U. Seibel S Staatl. gepr. Edelsteingestalterin T Edelsteinschleiferei u. -handel E I N Spez. Opale D E D-55758 Niederwörresbach - Im Grünehof 17a S Telefon 0 67 85 / 73 36 - Telefax 0 67 85 / 14 82 I G Kirschweiler Straße 2 Fon 0 67 85-73 93 (16 81) E-mail: [email protected] N 55758 Mörschied Fax 0 67 85-72 71

Knut Schneider Seit 1907 Gold- und Silberschmuck Victor Brusius Goldketten EDELSTEINSCHLEIFEREI UND -HANDLUNG Farbsteinschmuck KS GOLDSCHMIEDEWERKSTATT Spez.: Opale Flurstraße 18 - 55743 GERACH Telefon 0 67 85 / 94 31 17 - Telefax 0 67 85 / 94 31 18 55743 KIRSCHWEILER b. Idar-Oberstein Auf der Lay 17 E-mail: [email protected] Tel. 0 67 81 – 3 33 21 · Fax 0 67 81 – 3 59 33 49 50 Notruftafel/Impressum

Wildenburg (675 m) – ehem. Keltische Fliehburg – Wildfreigehege von 42 ha angrenzend

Notruf 1 10 OIE Aktiengesellschaft 0 67 81 / 55 00 Feuerwehr 1 12 Bereitschaftsd. Wasserversorgung 0170 / 5 63 65 34 Polizeiinspektion Kirn 0 67 52 / 15 60 Bereitschaftsd. Abwasserbeseitigung 0170 / 5 63 65 44 Polizeiinspektion Idar-Oberstein 0 67 81 / 56 10 Technisches Hilfswerk 0 67 81 / 4 44 30 Wehrleiter 0 67 86 / 13 07 Krankentransporte, Rettungsleitstelle 0 67 81 / 1 92 22 Stellvertreter 0 67 86 / 75 96 Krankenanstalten Idar-Oberstein 0 67 81 / 66-0 Stützpunkt Feuerwehr Fischbach 0 67 84 / 69 67 Städt. Krankenhaus Kirn 0 67 52 / 1 33-0 Stützpunkt Feuerwehr Herrstein 0 67 85 / 5 70 Stützpunkt Feuerwehr Kempfeld 0 67 86 / 71 24 rstein erbandsgemeinde V er H

55756050 / 4. Auflage / Rath / Rath Printed in 2000

51 Herrsteiner Serenade im Innenhof Haus Lind rstein

erbandsgemeinde Hexenrock V er in Hettenrodt H

52 Als mittelständiges Unternehmen in der Kunst- stoffverarbeitung beliefern wir fast alle nam- haften europäischen Automobilhersteller mit Autozubehörteilen für den Innen- und Außen- Kunststofferzeugnisse bereich, wie z.B. Front-, und Heckschürzen, Heckspoiler, Seitenschweller, Telefonkonsolen, Unsere Kunden etc., für Klein- und Sonderserien. sind u.a.: Modell-, AC Schnitzer ALFA ROMEO Ein weiteres Marktsegment ist die Nutzfahr- Formen- und Werkzeugbau, AMG zeugbranche, die wir mit Produkten wie z.B. AUDI Motorabdeckungen für Baumaschinenfahr- Polyurethan Formteile, BMW zeuge sowie Verbreiterungen für landwirt- CHRYSLER schaftliche Nutzfahrzeuge, beliefern. Thermoplast, CITROEN FIAT Spritz- und Tiefziehteile FORD Durch den Einsatz von hochwertigen Kunst- GM stoffen wird die Forderung der Automobil- So erreichen Sie uns: JAGUAR industrie, ständig Gewichtseinsparungen am LANCIA Automobil zu erreichen, mehr und mehr Wayand GmbH MAZDA erfüllt. Langenfelder Str. 5 MITSUBISHI Industriegebiet PEUGEOT PORSCHE Ein eigener Werkzeug- und Formenbau mit 55743 Idar-Oberstein ROVER Konstruktionsabteilung rundet die Produkt- SAAB Telefon: 0 67 84/9 92-0 palette ab. Dadurch sind wir in der Lage, vom TOYOTA Fax: 0 67 84/9 22-107 VOLKSWAGEN Werkzeug bis zum fertigen Produkt, alles aus ZENDER einer Hand zu liefern. e-Mail: [email protected] Die Wayand GmbH mit ihren über 300 Mitarbeitern ist für die hiesige Region ein potentieller Arbeitgeber. Ein Schwerpunkt der Firmenstrategie liegt in der Ausbildung von jungen Mitarbeitern. So werden fast jedes Jahr Auszubildende in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet. VerbandsgemeindeGenossenschaftsbank imKreis Birkenfeld… Ihre leistungsfähige = + einen gemeinsamenW ab sofortgehenwir Jetzt istesamtlich–

errstein Raiffeisenbank BirkenfeldeG Volksbank-Raif

H 48.530TDM 643.332TDM Zahlen per31.12.1998 Jahresüberschuß haftende Eigenmittel Einlagen incl.IHS Kredite Bilanzsumme Mitarbeiter Zweigstellen Mitglieder Konten Kunden mit sicherer Zukunft… Genossenschaft eine starke Volksbank-Raiffeisenbank Naheland eG feisenbank Idar-Oberstein eG 494.798 TDM 759.304 TDM 15.502 73.183 41.543 2.057 TDM 174 22 eg … Beratungsqualität vorOr mehr Service- und Mit uns geht es vorwärts ᮡ ● Geschäftsstelle Geldautomat t … Diamant- und Bornitridwerkzeuge Der Partner der Edelsteinindustrie Präzisions-Schleifwerkzeuge: Günter Effgen GmbH Wir sind seit Jahrzehnten der Maßstab Diamant-Umfangsscheiben für Präzision und Wirtschaftlichkeit Diamant-Planscheiben Am Teich 3-5 bei der Bearbeitung von Edelsteinen. Diamant-Profilscheiben jeder Art D-55756 Herrstein Diamant-Gravurwerkzeuge Zertifiziertes Qualitätsmanagement Telefon: 0 67 85 / 18-0 Diamant-Trennscheiben nach DIN EN ISO 9001 seit 1994 Telefax: 0 67 85 / 18 58 Diamant-Hohlbohrer Internet: http://www.effgen.com eMail: [email protected]