Fluss StadtLand Magazin

Gastronomie · Kultur · Wirtschaft in der Region Obere QUARTAL IV 2013

■ Region Feste/Märkte ■ Story Hottenbacher Markt Der Käser Rhauner Herbstmarkt Marian Dorn Martinimarkt in Andreasmarkt in ■ Messen/Gewerbe/Schauen Kostbar ■ Musik Idar-Oberstein Konzerte/Festivals 27. Idar-Obersteiner Bluesnacht X-Mas-Rock in Idar-Oberstein

Kostenlos zum Mitnehmen!!!

Gewinnspiel Inhalt

Blätter fallen, kein Grund Impressum StadtLandFluss Magazin zur Depression! Herausgeber: Sacha Bill, Henning Bleisinger Liebe Leser, Redaktion: Sacha Bill, Henning Bleisinger baucenter [email protected] die Tage werden kürzer, das Laub finden. Sie laden ein zum Bummeln Idee, Layout, Herstellung: HausmacherArt Werbeagentur fällt, die Konzerte verlagern sich so und zum Kaufen von Nützlichem, und Bill Digital Service Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslagen- langsam von den Wiesen und Festi- Kleidsamem oder zum Schlemmen. plätzen im Kreis , Kirn Stadt und valplätzen wieder in die Hallen und Land, Gemeinde und Verbandsge- meinde Thalfang und Umgebung Säle. Wer jedoch etwas ganz besonderes Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, Schlemmen möchte, sollte doch ein- ggfs. entsprechend gekennzeichnet Auflage: 15.000 Exemplare Musikalisch ist in diesem Herbst mal den Schwalbert aus Berschwei- Druck: Prinz Druck, Idar-Oberstein von allem was dabei. ler probieren. Käser Marian Dorn Anzeigen: Tel. 0 67 52 - 91 46 88 Wer dem Sommer noch hinterher- stellt die Köstlichkeit her und wird Tel. 0 67 85 - 99 79 27 weint kann sich mit kubanischen ab 2014 sein Sortiment noch um ei- [email protected] Titelfoto: Der Käser Marian Dorn Klängen in Morbach oder Schwol- nige weitere Käsesorten erweitern. Ihr Lieferant len von heißen Rhythmen trösten Wir haben ihm in dieser Ausgabe Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Für die Angaben im Veranstal- für Trapez- und lassen. mal über die Schulter geblickt. tungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte Sandwichbleche Ein außergewöhnliches Event bie- externer Webseiten übernehmen wir keine Haftung. tet in diesem Jahr das Fischbacher Trotz den fallenden Temperatu- www.stadt-land-fluss-magazin.de Kupferbergwerk. Ein Unplugged- ren wünschen wir euch wie immer Industriestraße 3 · 55606 Kirn Konzert mit den Speedbottles, Elek- viel Spaß beim Lesen und vor allem trisch Hildegard (diesmal ohne Elek- beim Ausgehen!. Schreibt uns un- Tel.: 0 67 52 / 93 03 0 trisch) und den Shrunken Heads fin- ter redaktion@stadt-land-fluss-ma- Fax.: 0 67 52 / 93 03 14 det am Tag der Deutschen Einheit gazin.de. [email protected] unter Tage statt. Aber beeilt euch, www.fey-baucenter.de die Karten sind limitiert. Historisches Alle Club- und Diskofreunde dürfen Öffnungszeiten: sich auch freuen – in der Schönlau- Mo. - Fr. von 7.00 -18.00 Uhr Sa. von 7.00-13.00 Uhr tenbach gibt es wieder ein Tanzlo- Kupferbergwerk kal – das Palacio Granada. Die Idar-Obersteiner Bluesnacht ist, ■ Feste/Märkte/Partys ■ Messen/Gewerbe/ Fischbach/Nahe weil die gewohnte Spielstätte um- Inhalt Kupferschmelzen S. 10 Schauen gebaut wird, auf den Umwelt-Cam- ■ in Fischbach Neueröffnung S. 16 pus in die Veranstaltungshalle um- Editorial Martinimarkt in Herrstein S. 10 Salon Roßmann in Kirn gezogen. Dort wird Bluesrock vom Inhalt/Impressum S. 3 Hottenbacher Markt S. 11 Messe Kostbar mit S. 16 feinsten geboten. 05.+06.10.2013 Hochzeitsmesse „Sag Ja!” Wenn die Tage weiter in Richtung ■ Aus der Region ■ Die Story 25 Jahre M+R Buchhandel S. 17 Weihnachten ziehen, werden sie Musik: PimpBlitzkid S. 4 in Idar-Oberstein Der Käser Marian Dorn S. 12 mit feierlichem Gospel-Sound be- Der Buchtipp S. 4 gleitet, es sei denn, man steht auf Kupferschmelze Kinotipp S. 4 ■ Aktivitäten/Sport/Spiel Rock und Punk, dann seit ihr beim X-Mas-Rock in Idar-Oberstein gut ■ Geführte S. 18 Bühne/Konzerte/ Herbstwanderung aufgehoben. Auch dort werden un- Festivals ter anderem Elektrisch Hildegard Silvesterlauf in Mörschied S. 18 Bergwerksfest (nun wieder Elektrisch) und Daten- Idar-Obersteiner Bluesnacht S. 6 Per GPS durchs S. 18 Musik und Tänze aus Kuba S.7 Birkenfelder Land Für jung und alt mit stau einheizen. ■ Feste/Märkte/Partys Schneewittchen S.7 ■ allerhand Überraschungen Außerdem bietet das ausklingende – das Musical Erntedankfest S. 14 Gastronomie auf der Heide Jahr einige Highlights in Sachen Ka- KaFF S. 7 Neueröffnung des S. 20 barett und Comedy, die man nicht Frank Grischek – Unerhört Kunsthandwerker- und S. 14 Palacio Granada verpassen sollte. Vince Ebert – Evolution Bauernmarkt in Kirn in Idar-Oberstein Horst Lichter in Morbach S. 7 Andreasmarkt in Kirn S. 14 Aber was wäre ein Herbst ohne die Kabarett Proseccopak in Kirn S. 8 Rhauner Herbstmarkt S. 15 ■ Termine schönen Märkte wie sie am Erbes- Theater in Kirchberg S. 9 Schlemmermarkt S. 15 Veranstaltungskalender S. 21 kopf, in Hottenbach, Kirn oder Rhau- X-Mas Rock in Idar-Oberstein S. 9 am Erbeskopf nen, um nur einige zu nennen, statt-

QUARTAL IV 2013 3

Neuheiten Konzerte/Festivals/Bühne

Der Buchtipp von Rolf Korell (M+R Buchhandel) 27. Idar-Obersteiner Bluesnacht „Mordsdelikte unter dem Erbeskopf” Mit neun Kurzkrimis setzt der BEQUEME SESSEL, GROSSE BEINFREIHEIT von Hans-Peter Lorang Jagdbuch-, Gedichte- und Krimi- 6 KINOSÄLE MIT KNAPP 1000 SITZPLÄTZEN autor Hans-Peter Lorang aus Neu- ANSTEIGENDE SITZREIHEN STADIUM SEATING hütten das Genre seiner 2011 er- ÜBER 200 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM KINO schienenen ersten Hochwälder Krimiserie „Malefiz im Jagdrevier” WWW.MOVIETOWN.EU fort. Arglistige Handlungen, bös- Hamburg Blues Band Maggie Bell Miller Anderson B41/A62 Ausfahrt Birkenfeld willige Racheakte und skrupellose 18. Oktober 20 Uhr, Umwelt-Campus Birkenfeld Jansen Heinrich Foto: Morddelikte gehören dazu. Kinotipp Hauptkommissar Tiltmann und Mit der „One-Man-Band“ Philippe sogar Ausflügen in den Jazz. Unter Karriere u. a. mit Größen wie Rod sein Team ermitteln im Jagdmilieu Menard aus Nantes, der mit teilwei- dem Motto „Friends For A LIVEtime“ Philippe Menard Stewart, Jimmy Page, Eric Burdon. Die Tribute von Panem II und im Hochwald. Schinderhan- se selber gebauten Schlagzeug, Gi- ist die Band mit neuer CD auf Tour Gitarrist, Sänger, Songwriter und nes, Kohlenmeiler, Schmuckhänd- tarre und Mundharmonika Songs al- und konnte für die aktuelle Saison Woodstock-Veteran Miller Ander- „Catching Fire“ ler, Spießbraten, , Idar- ter Blueslegenden mit seiner unver- Maggie Bell und Miller Anderson son wurde1968 Mitglied der Keef Zusammen mit ihrem Freund Peeta Oberstein usw. kommen in seinen wechselbaren Note interpretiert. verpflichten. Hartley Band, mit dem er fünf Al- (Josh Hutcherson) hat die siebzehn- Kurzkrimis vor. Außerdem dabei Die Hamburg Blues Maggie Bell gehörte in der 70ern ben aufnahm. Miller war eben- jährige Katniss (Jennifer Lawrence) Band. Die Truppe um den Sänger mit Ihrer Band „Stone The Crows“ so Mitglied bei Savoy Brown, Stan es geschafft, die gefährlichen Hun- Musik aus der Region Gert Lange vermengt brettharten zu den Top-Acts der Rockfestivals Webbs Chicken Shack, Mountain, gerspiele zu überleben. Der Lohn: Ein Gitarren-Bluesrock spielfreudig und und in den USA feierte man sie als T-Rex, Donovan, der Spencer Davis eigenes Haus in ihrem Heimatdistrikt traditionsbewusst mit Soul, Psyche- die englische Antwort auf Janis Jop- Group, Mick Taylor, Roger Chapman 12 und eine gute Lebensmittelversor- delic, Rhythm & Blues, Boogie und lin. Sie arbeitete in ihrer ellenlangen und Jon Lord. gung für sie und ihre Familie. Das grausame Kapitol unter Prä- sident Snow (Donald Sutherland) zwingt die beiden Gewinner je- doch, für ihre Propaganda zu posie- ren und weiterhin so zu tun, als wä- ren sie ein Liebespaar. Während sie Fotos: Udo Weyrauch durch die Distrikte touren müssen, bereits bestritten haben. Nun müs- begegnen die beiden brutaler Ge- sen Katniss und Peeta wieder in den 20. Juli, IO-Kirchenbollenbach, Rock den Jungs zu hören und zu sehen walt, aber auch Anzeichen für eine Kampf ziehen, wobei Peeta alles da- im Daal. Am zweiten Tag des Festi- geben. Wir bleiben für euch am Ball. nahende Rebellion. ran setzt Kat zu schützen, will Kat- vals stand um 21.00 Uhr der Auftritt Kontakt: Andreas Lerner Doch um die drohenden Aufstän- niss nur, dass Peeta überlebt. von MyFriendsRival an. In den Hähnen 5, 55619 Hennweiler de im Keim zu ersticken, beschließt Während sie erneut um ihr Leben Von einer Überraschung wurde ge- E-Mail: [email protected] das Kapitol, bei den nächsten Hun- kämpfen müssen, wissen sie nicht, munkelt, aber keiner wusste was Mobil: 0170/317 555 3 gerspielen die Teilnehmer aus den- was sich hinter den Kulissen ab- genaues. Nach drei Songs verab- www.facebook.com/PimpBlitzkid jenigen auszulosen, welche selbige spielt. schiedeten sich die Jungs, verließen www.youtube.com/user/pimpblitzkid die Bühne und die Festivalbesucher standen sehr verwundert da. Doch dann vollzog sich die Metamorpho- se zu PimpBlitzkid. Ein grandioser (auch optisch) Limp- Bizkit-Tribute-Act entstand an diesem Abend. Die fünf Jungs – Greg Durst (Vocals), Andy Borland (Gitarre), Ni- gel Rivers (Bass), Luke Otto (Drums), DJ Neakho (Samples) – aus Kirn- sonville präsentierten Take a Look Around, Boiler, My Generation und die anderen Songs ziemlich nah am Original aus Florida. Genial war der Auftritt mit Cheerleadern bei Rollin. In Zukunft wird es noch einiges von

4 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 5 Konzerte/Festivals/Bühne Konzerte/Festivals/Bühne

Frank Grischek – Unerhört Christmas Moments Sa 12. Oktober, 20.00 Uhr im Saal Dahlheimer in Hottenbach Die romantische Weihnachts- show findet im Festsaal der Mit unnachahmlich schlechter Lau- schek wie auf ständige Bedrohung sich auf, leidet, schweigt. Und ent- Baldenau-Halle in Morbach ne macht er uns klar, dass wir un- einzugehen ist, wie es sich anfühlt lockt seinem Instrument einzigartig am 5. Dezember um 20 Uhr sere Sicht auf Akkordeonisten, ob neidvoll betrachtet zu werden oder wuchtige, aber auch feinste Klänge. statt. nun in der Fußgängerzone oder im wie man am besten auf die Frage: Seine Passion ist das Akkordeon. Das musikalische Weih- Konzertsaal, gründlich überdenken „Akkordeon? Und was machen Sie www.akkordeonfrank.de nachtsmärchen verbindet tra- müssen. Mißmutig erläutert Gri- beruflich?“ reagiert. Grischek regt www.kaff-hottenbach.de ditionelle Weihnachtslieder, Pop, Musical, Klassik und Gos- Tickets bei der Tourist-Info Mor- pel auf eine einzigartige Weise bach oder online unter www.ti- In seinem Programm macht es sich Jetzt kocht er auch noch ! in einer großen Live-Show. cket-regional.de Frank Grischek zur Aufgabe, dem Horst Lichter, wohl bekanntester und lustigs- treten. Die Besucher dürfen sich auf eine bun- Publikum die Vielseitigkeit seines ter Fernsehkoch, geht mit neuem Programm te Mischung aus unterhaltsamen Geschich- Instrumentes nahe zu bringen. So wieder auf Tour. ten und etliche interessante Gerichte freuen. richtig begeistern kann er sich für Am 8. 11. wird die rheinische Frohnatur im Karten bei Tourist-Info Morbach (touristinfo@ den Job Akkordeonist allerdings Festsaal der Baldenauhalle in Morbach auf- morbach.de), Tel.: 06533-71119 nicht. Heiße Rhythmen, begeisternde Tänze, leben. Die elfköpfige Band und acht Vince Ebert – Evolution exotische Schönheiten und südame- versierte Tänzerinnen/Tänzer, heizen Wissenschaftskabarett, Sa, 9. November 20.00 Uhr, Saal Dahlheimer, Hottenbach rikanische Melodien lassen die Gäs- dem Publikum gehörig ein. te der Show „Pasión de Buena Vista“ Am 6. 11. um 20 Uhr, Baldenau-Halle Am Samstag, dem 9. November worten und erklärt, warum die mit der Evolutionstheorie verein- das Straßenleben der kubanischen In- in Morbach. Karten: Tourist-Info Mor- 2013, 20.00 Uhr gastiert der Wis- Natur Sex erfunden hat, ob wir bar ist. sel und die pure Lebensfreude miter- bach oder www.ticket-regional.de senschaftskabarettist Vince Ebert jemals unsterblich werden kön- vince-ebert.de mit seinem neuen Programm „Evo- nen und ob der Musikantenstadl www.kaff-hottenbach.de 14. Dezember, 15.00 Uhr lution“ auf der KaFF-Bühne in Hot- im Stadttheater Idar-Oberstein tenbach im Saal Dahlheimer. „Spieglein, Spieglein an der Wand, te nimmt ihren Lauf… Aber ein Hap- „Einsteins witzigster Enkel“ (Mann- wer ist die Schönste im ganzen py-End ist wie bei fast allen Mär- heimer Morgen) gibt naturwissen- Land?“ So lautet die wohl berühm- chen natürlich auch hier garantiert! schaftlich fundierte und gleichzei- teste Frage aller Märchen. Die böse „Schneewittchen – das Musical“ ist tig zwerchfellstrapazierende Ant- Königin fragt dies jeden Abend ih- eine familiengerechte Version des ren allwissenden Spiegel. Und je- Märchens frei nach den Gebrüdern Plakat-Ausstellung im Maler-Zang-Haus den Abend bekommt sie diesel- Grimm. Neben tollen Kostümen und bis 17. November 2013 be Antwort: „Frau Königin, ihr seid einem phantasievollen Bühnenbild die Schönste hier!“ Als aber ihre gibt es vor allem eine anspruchs- plakate und stellt das Stieftochter Schneewittchen heran- volle musikalischer Darbietung vom Plakat als künstlerisches wächst und schöner und schöner Theater Liberi. Medium von den euro- wird, da muss eines Tages der all- Für Kinder und für Kindgebliebene päischen Wurzeln bis zu wissende Spiegel gestehen, dass die ab vier Jahren! Und natürlich für aktuellen Formen in den Königin zwar schön ist, Schneewitt- alle Musical-Fans! USA vor. Gezeigt werden chen aber noch tausendmal schöner Ticket-Hotline 01805 – 600 311, un- einzigartige Künstlerpla- sei als sie. So beginnt das Unglück ter www.theater-liberi.de oder bei kate von Picasso, Dalí, und die allseits bekannte Geschich- allen bekannten VVK-Stellen Chagall, Miró, Ernst, Bill, Nay, Grieshaber, Indiana, Weihnachtskonzert der US. Air Force in Europe Band Warhol, Katz oder Rau- Die U.S. Air Force in Europe Con- sein und die Zuschau- schenberg. cert Band mit 45 Musikern wird er in der Brühlhalle begeistern. Führungen 13. + 27. 10 auch in diesem Jahr zu Gast in Die Band unterhält seit 1944 Zu- + 17. 11. um 15.00 Uhr. schauer jeden Alters mit amerika- Öffnungszeiten: Mo-Do nischem Soul. Ihr Repertoire reicht 10-13 und 14-16 Uhr, Fr von der großen Hollywood Bühne 10-12 Uhr, So 14-17 Uhr bis hin zum Sound von Dixiland. Am 3. und 4. Oktober sowie am 1. Das Konzert findet am Samstag, Diese Ausstellung bildet den Auf- November bleibt die Ausstellung dem 14. Dezember um 19.00 Uhr takt zu einer Ausstellungsreihe geschlossen. statt. Der Eintritt ist frei. rund um internationale Künstler- www.maler-zang-haus.de

6 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 7 Konzerte/Festivals/Bühne Konzerte/Festivals/Bühne

Kabarett Proseccopak – Frau der Ringe The Original USA Gospel Singers & Band Theater in Kirchberg Aula des Ausonius-Schulzentrums, Schulstr., 55481 Kirchberg 25. Oktober, 20 Uhr in Kirn im Gesellschaftshaus 11. Dezember, 20 Uhr in Kirn im Gesellschaftshaus Was ist das Glück, wie kommt man tusek? Eben das, was unsere Großel- ßer Licht- und Bühnenshow bringt Das Bildnis Es ist die Geschichte dreier Adels- da hin, und wo kann man dort par- tern auch schon gelebt und wertge- das ursprüngliche Gefühl der des Dorian Gray häuser und deren unterschiedli- ken? In Buchhandlungen wollen uns schätzt haben? Andererseits haben schwarzen Gospelkultur authen- nach dem Roman von Oscar Wilde chen Wertevorstellungen. Tolstoi regalmeterweise Glücksratgeber die auch Polen überfallen... tisch nahe und erzählt deren Ge- Montag, 28. Oktober, 20 Uhr zeigt sehr kraftvoll den sich ste-

den Weg weisen und machen dabei Cora, Sabine und Josey sind auf der Kasten Gerald Foto: schichte. „Warum kann ich nicht für immer tig steigernden Kontrast der de- nur wenige glücklich: Die Verfasser Suche nach ihrer Glücksformel noch Trios „Proseccopack“. Kabarett der Das Ensemble umfasst ausgewähl- jung bleiben, während das Bild kadenten Gesellschaft des russi- beim Blick auf ihre Konten. Wenn nicht sehr weit gekommen. Und wenn besonderen Art. Komisch, musikalisch, te Spitzensänger, hervorragende an meiner Stelle altert!“, ruft Do- schen Hochadels und derenn exis- schon Konsum nicht glücklich macht ihnen nach irgendwas überhaupt emanzipiert und hinterrücks politisch. Die Original USA Gospel Singers Solosänger und -musiker, die in ei- rian Gray aus. Sein Wunsch wird tenziellen und desillusionierenden – ist es vielleicht das Althergebrach- nicht der Sinn steht, ist das eine Hoch- 18 € VVK, 20 € AK bleibt begeistern mit Songs wie: nem zweistündigen Programm all auf magische Weise erfüllt: Fortan Erfahrungen im Kriegsirrsinn. te? Die alten Werte, die Trauung mit zeit in der abgelegensten Provinz. Blö- Tel.: 06752 939733 Oh happy day, Go tell it on the das bieten, was Gospel so schön verändert sich nichts mehr an der altdeutschem Einzug, der Lifestyle- derweise haben sie zugesagt. Beim Besuch erhält jede Frau ei- mountain, I will sing Hallelujah macht: Emotionalität, Religiosität makellosen Schönheit seines Kör- Der gestiefelte Kater Katholizismus à la Matthias Mat- „Frau der Ringe” ist das erste Stück des nen Sekt gratis! und vielen mehr. und pure Lebensfreude. pers; stattdessen zeigt sein Abbild Märchen der Brüder Grimm Die afroamerikanische Gospel- 28 Euro VVK, 31 Euro AK mit wachsender Grausamkeit die Samstag, 23. November, 15 Uhr X-Mas Rock Das Steinlaus Theater zeigt „Loriot” gruppe mit Live- Band und gro- Tel.: 06752 939733 Spuren seines Inneren… Ein Müllersohn erbt nach dem Tod seines Vaters 10 Taler und einen 21. Dezember im JAM in Idar-Oberstein ... das Zwerchfell möge mit Ihnen sein! Sa. 2.11., Idar-Oberstein, Göttenbach Aula, 20.00 Uhr The Germein Sisters Eugen Drewermann predigt Kater. Der Kater beginnt zu spre- Am Dienstag, dem 1. Oktober 2013, chen und verheißt seinem Herren Das beweist das Flonheimer Stein- 19 Uhr, ev. Kirche in Idar-Oberstein, ein glückliches Leben und eine laus Theater mit seinem neuen Pro- Stadtteil Weierbach, sind der Kultur- Prinzessin zur Frau. Allerdings be- gramm in Andenken an den gro- verein Die Schnecke, die Kreisvolks- nötigt er zunächst einen Hut, ei- ßen Meister des feinsinnigen Hu- hochschule Birkenfeld, der Kirchen- nen Mantel, ein Schwert und ein mors. Heiter, satirisch und immer kreis Obere Nahe und die Magister- paar Stiefel. Der Müllersohn wil- Elektrisch Hildegard Datenstau auch ein wenig bissig, so nimmt Laukhard-Gesellschaft Gastgeber für ligt in den Handel ein, und der Ka- Es gibt ordentlich was auf die Oh- dem angrenzenden , Da- Von Müller-Lüdenscheid und Dok- das Steinlaus Theater mit Loriots die vierte Laukhard-Predigt. Der be- ter macht sich an das Werk. Doch ren. Vier Top-Bands aus der Region tenstau (die sich extra für diesen tor Klöbner bis zum Kosakenzipfel: Hilfe Stellung zu brennenden Fra- kannte und streitbare Theologe Eu- bis zum glücklichen Ende ist noch lassen es krachen. Deep Fallen aus Abend reformiert haben) und Elek- Loriot ist mit seinem scharfsinni- gen unserer Zeit. gen Drewermann wird zum Thema ein weiter Weg. Idar-Oberstein, Captain Risiko aus trisch Hildegard aus Kirn. gen Gespür für die Absurditäten Neben den bekannten Loriot-Klas- Am 4. Oktober um 20 Uhr spielen „Wege zur Menschlichkeit – Gedan- des Alltags und urkomische zwi- sikern gibt es auch ein Wieder- die drei Schwestern im Bistro im ken zur Apostelgeschichte“ predigen. Kartenpreise kulinarische Diese findet im Landgsthof Böß in schenmenschliche Missverständ- sehen mit „Herren im Bad“ und HAUS in der Vollmersbachstr. 52 tol- Erw. 1. Kateg. 12 €, ermäßigt 6 € am 26. Oktober ab 19 Uhr nisse mehr als Comedy. Loriot „Wo laufen sie denn“, die man len Indie Pop from Down Under. Ihre Lesung Bodo Kirchhoff Oscar Wilde thematisiert die Sehn- Erw. 2. Kateg. 11 €, ermäßigt 5 € Karibik-Nacht unter der Leitung von Heidrun Görgen machte das sonst eigentlich nur als Trickfilme eingängigen Melodien und Texte Der Kulturverein Die Schnecke lädt sucht nach ewiger Jugend und Kinderveranstaltung (Salsa & Fun) statt. Mit einem Schnup- Absurde sichtbar, das in ganz nor- kennt, werden dann live auf die mit Tiefgang sind etwas besonderes für Montag, den 28. Oktober, 20 Uhr, Schönheit und zeigt auch den „Der gestiefelte Kater“ perworkshop Salsa, leckerem Buffet malen Alltagssituationen steckt. Bühne gebracht. und das harmonische Zusammen- zu einer Lesung mit dem Bodo Kirch- Preis auf, der dafür zu bezahlen Erw. 7 €, Kinder 4 € und der Liveband Chacan. Zentrales Thema seiner Sketche Vorverkauf: 9 € (+VVK-Geb.) spiel der Schwestern zieht die Zuhö- hoff in das Gymnasium Heinzenwies, ist…. Nur nach Voranmeldung unter ist die menschliche Unfähigkeit Abendkasse: 13 € rer garantiert in ihren Bann. Idar-Oberstein, ein. Kirchhoff ist Trä- Kartenreservierung 0170 / 3 36 91 29, heidrunsalsa@icloud. zu Kommunikation und die daraus Eintritt: 7 € / 10 € ger der Carl-Zuckmayer-Medaille. Krieg und Frieden Tourist-Info Kirchberg, com oder 06787/8177, info@landgast- immer wieder entstehenden urko- Nähere Infos unter: VVK: Petrola Schmuck und Edelstei- Seit seinem Roman „Parlando“ gilt nach dem Roman von Leo Tolstoi Tel. 06763 910144/ haus-boess.de mischen Situationen. www.steinlaus-theater.de.vu ne, Schulz-Ebrecht, Carl Schmidt & er als einer der profiliertesten deut- Freitag, 29. November, 20 Uhr [email protected] Co, M+R, Touristinfomation schen Gegenwartsautoren.

8 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 9 Feste/Märkte/Partys Hottenbacher Maad 2013 Feste/Märkte/Partys Samstag, 19. 10. Eröffnung um 10.30 Uhr mit Fass-Anstich und Freibier

Vor allem die kulinarischen Ge- Feuriges Abenteuer „No Limits“, geht weiter um 13.30 Martini-Markt nüsse kommen dabei nicht zu kurz, im historischen Herrstein Uhr mit dem Mädchenchor mit Jas- denn eine große Auswahl an Huns- min Friedt und ab 15.00 Uhr wer- 2. - 3. November rücker Spezialitäten wie Wellfleisch, den die Besucher mit der turbulen- Kartoffelwurst und Leberklöße, ten Tanzshow der „Country Boots Martinsbrezeln für Kinder, Glüh- Line Dancers“ unterhalten. wein und viele andere Leckereien Um 14.00 Uhr wird vor der Gast- lassen keine Wünsche offen. Außer- stätte Dahlheimer das Theaterstück dem wir im Backhaus das Herrstei- „Der verrückte Obstkarren“ aufge- ner Bauernbrot gebacken und ver- Mittelalterliche Gebäude und führt. Eine kurzweilige Mischung kauft. schummrige Gässchen, mittelal- aus Figurentheater, Bauchreden, Am Samstagabend findet rund um terliche Atmosphäre in der Däm- Stelzenlauf, Artistik und viel Musik. Rodesplatz und Scheune ein buntes merung. Mit einer Fackel in der Für Besucher mit viel Ausdauer und Unterhaltungsprogramm statt. Ein Hand ausgestattet besichtigen Kraft findet nach dem Erfolg im ver- Bereits im Jahre 1428 wurde der besonderes Highlight wird das Feu- Sie u. a. den historischen Orts- gangenen Jahr wieder ein Säge- Martini-Markt als erster Markt in erwerk hoch oben über Schloss und kern, das Museum, die Schloss- wettbewerb statt. Herrstein abgehalten und ist damit Schinderhannesturm sein. kirche sowie den - Für alle Freunde des authentischen einer der ältesten Märkte der Re- Beendet wird der Markt am Sonn- turm. Außerdem erleben Sie einen Das GlasAtelier von Be- New-Orleans-Jazz spielen ab 17.00 gion. Damals fanden sich Landbe- tag mit einem großen Martinsum- Schmied bei der Arbeit. ate Kuchs, in der Haupt- Uhr im Gasthaus Faust „Storyville wohner von Nah und Fern ein, um zug, der über die Hauptstraße zum Leistungen: Fachkundige Führung straße 27 bietet den gan- Four Plus Two“. Tom Schilp und sein an den vielen Marktbuden ihre Ein- Markt führt und von über 300 Kin- durch den Ortskern, 30minütige zen Tag ein breites Spek- Freundeskreis bereichern mit ihrer käufe zu erledigen und sich mit Wa- dern, dem Jugendblasorchester Schmiedevorführung Die traditionelle Eröffnung mit Ausstellung von Dr. Schmieden in der Der verrückte trum der Glaskunst. Musik den Hottenbacher Maad seit ren zu versorgen, die auf den Dör- nachtlichem Flair nach Herzenlust und St. Martin zu Pferd begleitet Preise: 5,00 € / 3,50 € Fassanstich und Freibier Hottenbacher Kirche Obstkarren Ab 12.30 Uhr findet auf mehr als 25 Jahren. fern nicht zu kaufen waren. an über 80 Marktständen aus einer wird. Beginn / Ende am Uhrturm der Bühne des Dorfplat- Abgerundet wird der Markt mit ei- Und auch heute kann man auf dem Vielzahl von Angeboten seine Wa- Auch in diesem Jahr laden wieder Kulturpreisträgerin der Stadt Idar- zes ein buntes Programm statt. Es ner Disco-Party mit DJ Eddi ab 20.00 großen Krammarkt mit vorweih- ren auswählen. zahlreiche Marktstände mit ihrem Oberstein spielt ab 13.45 Uhr „Val- beginnt mit der Showtanzgruppe Uhr im Hottenbacher Sportlerheim. Kupferbergwerk umfangreichen Warenangebot zum se Musette“, Polka und andere mu- Schauen und Kaufen ein. sikalische Spezialitäten. Und auch dieses Mal sorgen die Hot- In der Hottenbacher Kirche gibt es tenbacher Vereine bestens für das auch in diesem Jahr wieder eine tol- leibliche Wohl der Besucher. Neben le Fotoausstellung von Dr. Hartmut regionalen Spezialitäten, wie selbst- Schmieden zu sehen. In eindrückli- gebackenem Brot, Hausmacherwurst chen Schwarzweißaufnahmen stellt und gegrilltem Hackfleisch, gibt es er Väter neben Söhne und Mütter Fischbach auch ein reichhaltiges Angebot an neben Töchter. Für den aufmerksa- Am 2. 10. lädt der Autorenkreis Kupferschmelze statt. Um 14.00 Süßspeisen wie frisch gebackene men Betrachter gibt es Bekanntes Obere Nahe zum Zuhören ein. Ver- Uhr an jedem Tag erfolgt der obliga- Waffeln und Kaffee und Kuchen. zu finden und Überraschendes zu schiedene Autoren werden in mysti- torische Kupferabstich. Drumherum Das Kaff in der Weinscheune bietet entdecken. schem Ambiente Geschichten lesen. gibt es zum ersten Mal ein aktives den Besuchern nicht nur frisch ge- Auch in der Kirche wird vom Stumm- Am 3. 10. zieht der Rock’n’roll un- Mitmachfest mit vielen Kinderspie- zapftes Bier und kühlen Wein, son- Orgelverein -Sulzbach eine ter Tage. Drei Bands, spielen akus- len und allerhand Ständen. dern auch ein kulturelles Highlight: Orgel-Matinee von Johannes und tisch auf: Die Speedbottles, Elekt- Am 12. 10. gibt es wieder ein tolles Elisabeth Jost spielt Akkordeon. Die Gerrit Schmieden geboten. risch Hildegard und die Shrunken Modellshooting unter Tage. Heads. Mit dabei sind auch Deine- Und am 15. 12. kommt das Frie- Shirts.com aus Kirn und eine Bar mit denslicht aus Bethlehem ins Berg- leckeren Cocktails. werk, dazu wird eine Andacht ge- Am 4. 10. gibt es Kindergrusel un- halten. ter Tage mit allerhand Spannendem Voranmeldungen unter 0 67 84 - 23 und Lehrreichem für die Kleinen. 04 und info@besucherbergwerk- Am 5./6. 10. findet die jährliche fischbach.de.

10 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 11 Die Story Marian gießt den Käsebruch in die Die Story Formen, nach mehrmaligem Wenden und salzen, reift der Schwalbert dann im Reifeschrank und wird nach einer Woche verpackt. Alles Käse Marian Dorn aus im Hunsrück übt eine außergewöhnlichen Beruf aus. Er ist Käser.

SLF: Hallo Marian. Du bist gelern- Der Schwalbenhof hatte immer SLF: Erzählst du uns etwas über Marian: Ein Enzym, das aus dem ter Käser. Ein sicher nicht ganz all- eine kleine Käserei. Da die Großab- die Herstellung? Kälbermagen gewonnen wird. Es täglicher Beruf. nehmer, die Molkereien, für unsere bewirkt die Gerinnung der Milch. Biomilch keinen Cent extra zahlen, Marian: Wir stelle den Käse aus Das lässt man auch noch mal wir- Marian Dorn: Eigentlich bin ich wollen wir unsere Produktion aus- pasteurisierter Milch her, sie wird ken, bis der gesamte Inhalt des gelernter Landwirt und mache bauen, um 95 % unserer Milchpro- eine halbe Stunde auf 63° C er- Kessels fester geworden ist. jetzt über den VhM (Verband für dukte selbst zu verarbeiten. wärmt, danach sind keine Bakteri- Dann fange ich an mit einer Kä- handwerkliche Milchverarbeitung) Im August 2012 sind wir in das en und Keime aus dem Stall mehr seharfe die gedickte Milch zu eine weitere Ausbildung zum Käser, neue Gebäude umgezogen. Seit- drin. Die Milch wird bei einer Tem- schneiden, bis ich ca. Ein-Zentime- die ich 2014 abschließen werde. dem läuft – noch im kleinen – die peratur von 34° C mit einer Ca- ter-Große Würfelstücke bekomme. Käseproduktion an. Der Reifekel- membert-Kultur beimpft. Man Beim Hartkäse werden die Wür- SLF: Wie kam es dazu? ler wird gerade nach EU-Hygiene- nennt sie mesophile Milchsäure- fel auf Weizenkorngröße geschnit- Standard renoviert, danach starten bakterien, die den unteren und ten. Man benutzt dafür eine feine- Marian: Ich komme vom Schwal- wir voll durch. mittleren Temperaturbereich be- re Harfe. Durch das Schneiden wird benhof in Berschweiler. Es ist ein vorzugen. Für Hartkäse benutzen die Oberfläche vergrößert und die biologisch-dynamisch wirtschaf- SLF: Was produziert ihr? Ich erin- wir Bakterien, die bei 45 bis 50° C Molke tritt aus. Jetzt warte ich noch tender Betrieb, wir führen das De- nere mich noch an den leckeren reagieren. eine gewisse Zeit, dann hole ich Alle Schritte werden dokumentiert Dieser Laib wurde in zwei Minuten einverleibt meter-Gütesiegel. Wir produzieren Berschkäse? die Bruchkörner raus und fülle sie so gut wie alles, was die Landwirt- SLF: Was geschieht dann? in kleine Camembert-Formen. Für in ein Salzbad, was die Rindenbil- bei Raumtemperatur über Nacht Wochen reift (längere Lagerung SLF: Marian, vielen Dank für den schaft hergibt – vom eigenen Brot, Marian: Da kannst du dich freuen, Hartkäse sind die Formen größer. dung begünstigt, die Feuchtigkeit noch liegen lassen, er reift wei- ist auch möglich), und den harten Einblick. Dann wollen wir ihn mal Fleisch, Wurstwaren bis hin zum der kommt auch wieder, wenn die Marian: In die Milch kommt kurz Die restliche Molke wird aufge- entzieht und den Käse salzt. ter nach. Berschkäse. verkosten. Käse. Renovierungsmaßnahmen dem- danach eine spezielle Weißschim- fangen und an die Schweine ver- Dann kommt er bei ca. 14° C in Ab 2014 wenn die Kühe wieder Zum Hof gehören 120 ha Nutzflä- nächst abgeschlossen sind. Im Mo- melkultur, die den PH-Wert ab- füttert. den Reifeschrank und wird täg- Gras fressen (die Wintermilch aus SLF: Wo ist der Käse erhältlich? che, davon etwa die Hälfte Grün- ment machen wir einen Weichkäse senkt und schon etwas Aroma Die Formen werden dann inner- lich gewendet. Nach drei Tagen Silagefütterung verwenden wir Schwalbenhof land. Dort stehen ca. 30 Milchkühe nach Camembert-Art. Der benötigt bringt. Nach einer Gewissen Ruhe- halb der ersten zwölf Stunden re- hat sich der Edelschimmel an der zur Käseproduktion nicht) geht es Marian: Unser Hofladen ist mitt- der Rasse Simmentaler Fleckvieh. keine lange Reifezeit und somit zeit füge ich das Lab hinzu. gelmäßig gewendet, so dass der Oberfläche gebildet. Am siebten weiter mit verschiedenen weiteren wochs und freitags von 15.30 Rathausstraße 37 Sie geben die Milch für unseren keinen Keller. Wir nennen ihn den letzte Rest Molke austritt. Nach Tag wird er verpackt. Käsesorten. bis 18.30 Uhr geöffnet und frei- 55608 Berschweiler Käse. Schwalbert. SLF: Um was handelt es sich dabei? 12 bis 16 Stunden kommt der Käse Damit muss der Reifeprozess Den Schwalbert stellen wir weiter tags sind wir außerdem von 7.30 Tel. 0 67 52-2106 aber noch nicht abgeschlossen her, dazu kommt noch ein halbhar- bis 13.30 Uhr auf dem in Wochen- www.schwalbenhof.de sein. Man kann ihn gerne noch ter Käse, der etwa acht bis zehn markt Bad Kreuznach.

Die Milch wird pasteurisiert Die Enzyme kommen hinzu Mit der Harfe wird der Bruch geschnitten Messung des PH-Wertes

12 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 13 Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys

Erntedankfest auf der Heide Rhauner Weihnachtsmärkte im Birkenfelder Land Tag der Offenen Tür am 12. und 13. Oktober 2013 in der Diakonie Werkstatt Kirn Herbstmarkt Der Weihnachtsmarkt in Hopp- schmückten Holzhäuschen werden Anlässlich des Handwerker- und Am 5. 10. heißt es im Ortskern von städten-Weiersbach findet vom Kunstgewerbliches sowie Speisen Bauernmarktes lädt der Betrieb Rhaunen einkaufen und genießen. 29. - 30. November rund um die und Getränke angeboten. Außer- am 13. Oktober, zum Tag der Offe- Daneben sorgt ein abwechslungs- Kapelle statt. Beginn ist am Frei- dem gibt es ein attraktives Rah- nen Tür in die Carl-Simon-Straße 1 reiches Rahmenprogramm für Un- tag Abend. Samstag ist der Markt menprogramm mit Einstimmung ein. Von 13 bis 18 Uhr können Be- terhaltung. ganztägig geöffnet. In den weih- auf Advent und Weihnachten. sucher die Eigenprodukte der Di- Kunsthandwerker- und Bauernmarkt nachtlich geschmückten Holzbu- Sonntag findet ab 18.00 Uhr in der akonie Werkstätten erstehen. Es am 13. Oktober in Kirn den wird nicht nur für Speisen und Kath. Kirche das Adventskonzert gibt außerdem Infos zum Thema auch Lebensmittel wie z.B. frisch Getränke gesorgt, sondern auch statt. Montag kommt der Nikolaus Inklusion und zur Abwicklung von gepressten Apfelsaft, hausgemach- allerlei Adventliches angeboten. und Dienstag ist Krammarkt. Industriemontage-Aufträgen. Es te Wurst und frisch gebackenes Brot ist auch eine große Verlosung ge- an. Die Geschäfte sind an diesem Am 30. November ab 16.00 Uhr Der Weihnachtsmarkt in Wilzen- plant, bei der als erster Preis ein Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 findet in am Mehr- berg-Hußweiler vom 7. bis 8. 12. nagelneuer Terassen-Grill winkt. Uhr geöffnet. generationenhaus der Weihnachts- findet wie jedes Jahr „Unter der Ei- Wie immer dabei die große Gewer- markt statt. Für Speis und Trank che“ statt. Es ist ein sehr schöner beschau der Gewerbeinitiative Kir- Das 65. Erntedankfest auf der Heide Erntedankgruppe, der Musikverein wird bestens gesorgt. und gemütlicher Weihnachtsmarkt Schlemmermarkt ner Land auf dem Parkplatz Amthof- wird auch in diesem Jahr wieder von Heide und die Theatergruppe Rück- mit insgesamt 22 Verkaufsständen, im Hunsrückhaus straße. der Kirchengemeinde Rückweiler und weiler auftreten. Abgerundet wird der Neben allerlei Nützlichem für den Der Weihnachtsmarkt in Birken- die dafür sorgen, dass es an nichts Um 11 Uhr beginnt das Markttrei- Hier kann man sich von Firmen aus den vier Heidegemeinden Hahnwei- Abend mit Unterhaltungsmusik vom Haushalt ergänzen Bekleidung, feld findet vom7. bis 10. Dezem- fehlen wird. ben in der Innenstadt. Die ca. 80 unserer Region über die verschie- ler, , Rohrbach traditions- Musikverein Heide. Am Sonntag ab Süßigkeiten, Gewürze und vieles ber mit neuen Attraktionen rund Händler bieten sowohl verschiede- densten Themengebiete informie- gemäß gefeiert. 13.00 Uhr erfolgt die Aufstellung des mehr das Sortiment des traditio- um den Kirchplatz und die Alte Der Weihnachtsmarkt in Schwol- ne kunstgewerbliche Dinge an, aber ren und beraten lassen. Der Eröffnungsgottesdienst findet am Erntedankumzugs im Neubaugebiet. nellen Krammarktes. Stände mit Schule statt. In weihnachtlich ge- len am 21. 12. bildet den Ab- Samstag um 17.30 Uhr im Heidedom Um 13.30 Uhr ist Abmarsch des Um- Kunsthandwerk, Geschenkartikel, schluss im Birkenfelder Land und in Rückweiler unter der Mitwirkung zuges zum Erntekreuz, wo eine kleine Floristik, Modeschmuck und histo- bietet auf dem Dorfplatz weih- des Kirchenchores „Herz-Jesu“ Rück- Feier mit Segnung der Ernte stattfin- rischem Handwerk reihen sich in nachtlich geschmückte Holzhäus- weiler statt. Ein abwechslungsreiches det. Anschließend gibt es im Jugend- das Marktgeschehen mit ein. chen mit allerlei Artikeln zur Weih- Programm wird bei dem sich anschlie- heim ein gemütliches Beisammen- Schlemmen und Genießen ist im nachtszeit. Das Marktgeschehen ßenden Heimatabend im Jugendheim sein mit Kaffee, einem reichhaltigen „Lukullischen Unterdorf“ angesagt. spielt sich jedoch auch in der ge- ab ca. 19.30 Uhr geboten. Es wird ne- Kuchenbuffet, Grillspezialitäten und Die „Schlemmerkarte“ kann sich heizten Gemeindehalle ab. ben dem Kirchenchor Rückweiler die Fassbier. sehen lassen mit Ochs am Spieß, Am 6. 10. lädt das Hunsrückhaus Erbsensuppe, gefüllten Klößen, am Erbeskopf von 11.00 bis 17.00 Stadtfest Birkenfeld Schaukelbraten uvm. Uhr wieder zum Schlemmen, Ge- Andreas- & Weihnachtsmarkt in Kirn Am 13. 10. findet das Stadtfest mit verkaufsof- An zwei Stationen im Unterdorf nießen und Erleben ein. Von A wie fenem Sonntag statt. Der Einzelhandel hat dann wird das Rhauner Marktbier, ein Apfelsaft bis W wie Wild kann wieder von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Einige leicht rotes Märzen-Festbier, ge- wieder eine Vielfalt an regionalen Händler bieten an ihren Ständen Handwerkliches zapft. Produkten verkostet und gekauft an. Wie in jedem Jahr können die kleinen Besu- Uli Peter (SLF 3 2013) schnitzt mit werden. cher die Spielstraße, die durchs gesamte Stadtge- der Motorsäge eine Holzskulp- Zur Eröffnung um 11.00 Uhr, bie- biet verläuft, aufsuchen. Live-Musik sowie gas- tur und die Kinder sind herzlich tet das Hunsrückhaus eine „Ge- tronomische Angebote runden das Programm ab. in die Waldwerkstatt des Forst- nusswanderung“ mit Kräuterex- amtes eingeladen. Auf dem Dorf- kursion an, eine interessante Ex- platz wird noch bis 22 Uhr mit der kursion in die reichhaltige Welt Band „The Groove Crew“ weiter- der Wildkräuter und deren Früch- gefeiert. Und auf dem Platz Sagel te. Preis/Person 7,50 €. Dauer ca. 2 im Unterdorf geht’s mit der Band Oktoberfest in Mörschied Stunden. Im Jahr 1700 wurde der Andreas- Der Termin für den diesjährigen An- „Enjoy the Blues“ um 19 Uhr los. Auch dieses Jahr gibt es das Okto- ein Mörschied Außerdem gibt es ein buntes Pro- markt eingeführt, der schon nach dreasmarkt ist der 30. 11. Auf dem Dorfplatz sorgen der TuS berfest in Mörschied. Es findet am und da- gramm mit Ponyreiten, Streichel- wenigen Jahren der bestfrequen- Der Weihnachtsmarkt auf dem Wil- Rhaunen, die Feuerwehrkapelle 18. Oktober ab 20 Uhr im Bürger- nach hei- zoo, Kreativ- und Bastelnachmit- tierteste Markt in Kirn war und auch helm-Dröscher-Platz bietet nicht Rhaunen und das Deutsch-Fran- haus Mörschied statt. Für das leibli- zen die le- tag u.v.m. Natürlich werden auch heute der bedeutendste Kirner Kram- nur zahlreiche, festlich geschmück- zösische Freundschaftskomitee für che Wohl ist bestens mit traditionel- g e n d ä r e n hunsrück-typische Gerichte, wie markt ist. Fast 100 Anbieter und Kir- te Weihnachtshäuschen, sondern die Bewirtung und auf dem Platz len Gerichten wie Haxen, Weißwürs- Hunsrück DJ´s Spießbraten, Kürbiscremesuppe, ner Vereine gestalten diesen Markt. auch ein vielfältiges Unterhaltungs- Sagel ist Ralf Gerwert mit seinem ten, Obatzter und Brezeln gesorgt. dem Oktober- gefüllte Klöße und Wild angebo- Speziell für die Adventszeit werden programm und jede Menge kuli- Team im Einsatz. Die Kehlen kühlt und erfrischt das fest ein. Der Eintritt ten. hier viele jahreszeitliche Waren wie narische Köstlichkeiten. Der Weih- Weitere Informationen: typische Oktober-Bräu aus Mün- ist frei. Veranstalter dieses Events Weitere Informationen: Weihnachtsgestecke, Christbaum- nachtsmarkt findet statt vom 29. 11. www.rhaunen.de chen. Für bayrisch-musikalische Be- sind der Turn- und Sportverein so- www.hunsrueckhaus.de schmuck usw angeboten. bis bis zum 1. 12. gleitung sorgt zuerst der Musikver- wie der MV-Mörschied.

14 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 15 Messen/Gewerbe/Schauen Messen/Gewerbe/Schauen

Neueröffnung Messe „Kostbar“ Schmuck, Genuss und Lebensart „Sag ja!“ M+R Buchhandel ist seit 25 Jahren in Idar Salon Roßmann in Kirn im Paradies für Genießer 2. Hochzeitsmesse 8. bis 10. November 2013 10. 11. 2013

Das Geschäft von Rolf Korell hat sich im Laufe der Zeit nicht nur vergrößert, sondern auch vom Sortiment und Interieur her sehr verändert, wie die Bilder von Hier stehen die schönen Dinge des Nach einem sehr erfolgreichen 1988, 1992 und 2013 zeigen. Der neue Salon von Petra Lebens im Mittelpunkt. Die hoch- Start im vergangenen Jahr fin- Roßmann bietet modernes wertige Angebotspalette der kre- det 2013 im Rahmen der „Kost- Der M+R Buchhandel in Idar kann bedarf sowie einem Kartenvor- mit portofreier Bestellmöglichkeit bach und die Tafel Idar-Oberstein Ambiente und hochwertige ativen Aussteller umfasst High- bar“ die 2. Hochzeitsmesse „Sag mittlerweile auf eine 25jährige verkauf für Events in der Region. zur Abholung im Geschäft, oder unterstützt, sondern auch jede Produkte in historischem lights aus der Schmuck- und Edel- ja!“ statt. Geschichte und Entwicklung zu- Nach weiteren zwei Jahren wird Lieferung nach Hause. Menge Sportvereine, darunter der Flair. steinwelt, Genuss und Kulinarisches, Brautpaare und Interessierte kön- rückblicken. Rolf Korell 1992 alleiniger Ge- Auf jeden Fall erwähnenswert ist SC 07 Idar-Oberstein, der Schüt- Mode und Accessoires, Dekoration nen sich in einer romantischen Am 1. Oktober 1988 eröffnete in schäftsführer. das soziale und das sportliche En- zenverein Idar-Oberstein, der Mo- und Design, Ambiente und Living Atmosphäre Anregungen für den der Vollmersbachstraße 69 der 1999 findet der Umbau des Dreher gagement von M+R Buchhandel. torsportclub Bollenbachtal, der sowie Beauty und Wellness. schönsten Tag im Leben holen. erste M+R Tabakwarenladen. In- & Kauf-Gebäudes statt und Rolf So werden nicht nur das Kinder- TuS Breitenthal/ Seit dem 1. August 2013 hat Fri- an insgesamt zwölf modern aus- Die Weihnachtswelt wird die Besu- Die Hochzeitsmesse zeigt traum- haber damals waren Markus An- Korell zieht mit seinem Geschäft und Jugendheim Niederwörres- und der TV . seurmeisterin Petra Roßmann ih- gestatteten Plätzen bedient. cher auch in diesem Jahr wieder mit hafte Brautkleider und die dazu ders und Rolf Korell, daher der in die Vollmersbachstraße 88, das ren Salon in der Übergasse 10 in Der neue Salon bietet nicht nur traumhaften Dekorationen auf die passende Herrenmode, aktuelle Name. dann ganze 160 m² umfasst. Auf- Lotto-Treff – M+R Buchhandel und Lotto mit Kirn eröffnet. gehobenes Wohlfühl-Ambiente, schönste Zeit des Jahres einstim- Frisuren, Trauringe, Blumenarran- Auf 40 Quadratmetern gab es al- grund der erneuten Vergrößerung Familienhilfe Niederwörresbach auf dem „Betze“ Der ehemalige Salon Olschok/ sondern auch hochwertige Premi- men. gements u.v.m.. Hier geben Cate- les, was der Raucher sich wünsch- wird das Sortiment um einen grö- Möhler in dem schönen alten umhaarprodukte von la Biosthe- Die Whiskey-Lounge im Foyer lädt ring-Profis wertvolle Tipps und es te, nämlich Tabakwaren, Rau- ßeren Humidor (Zigarrenschrank), Fachwerkhaus wurde komplett tique . mit hochwertigen Tastings zum Ge- werden die neuesten Trends ge- cherbedarfsartikel, Zippo-De- ein umfangreiches Pfeifen- und Lotto Rheinland-Pfalz belohnt so- nen atemberaubenden Sport- umgebaut und von Frau Roßmann Demnächst bietet Frau Roßmann nießen ein. Das anspruchsvolle Rah- zeigt. pothändler, aber eben auch eine Glückwunschkartensortiment er- ziales Engagement, so konnten abend. Das Spiel endete 2:2. neu und ganz modern gestaltet. außerdem einen speziell abge- menprogramm bietet Schmuck- Eine exklusive Brautmodenschau Lotto-Annahmestelle. weitert. Außerdem gibt es seit neun Jugendliche aus dem Kin- Im Salon werden die Kunden von trennten Bereich für Brauthaarmo- shows, Highlights für ein genussvol- auf der Eventbühne rundet das Nach nur zwei Jahren, 1990 wur- dem einen GLS-Paketshop. derheim Niederwörresbach am Friseurmeisterin Petra Roßmann den und ab 2014 auch einen Kos- les Kochen und vieles mehr. Rahmenprogramm ab. de das Geschäft um 30 Quadrat- 2006 eröffnet im EKZ eine zweite 2. September in die VIP-Lotto- selbst und ihren Mitarbeiter/innen metikbereich an. Infos unter www.kostbar-mio.de meter erweitert mit einem Sor- Filiale mit 160 m², 10 Mitarbeitern Lounge des Fritz-Walter-Stadions timent von Geschenkartikeln, und es wird ein Internetshop er- in zum Spiel 1. FCK Büchern, Schreibwaren und Schul- richtet (www.mr-buchhandel.de) gegen Energie Cottbus. Auch mit dabei waren der stell- Willkommen im IDEENCENTER vertretende Heimleiter Michael

Foto: Jim Rakete Schuhn, Geschäftsführer Rudolf Weber und Gerlinde und Rolf Ko- Besuchen Sie rell. Die Jugendlichen erlebten ei- In der VIP-Lounge unsere Ausstellung.

Das Passende für Ihre individuellen Wünsche. Ihre Wir bieten Ihnen besondere Vielfalt, die auch für Druckerei die ausgefallensten Wohnwünsche und Außenan- in der sichten die passende Lösung bereithält. Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie Region sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren Digitale Kleinauflagen wir alle Formate – von der Visitenkarte bis in hoher Qualität zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und zu günstigen Preisen. dies von 50 bis zu 500.000 Exemplaren. – Poster/Plakate – Festschriften – Vereinsmagazine – Einladungskarten Fenster · Türen · Rollläden · Markisen · Service – Eintrittskarten – Familienkalender Ausstellung Idar-Oberstein: 55743 Idar-Oberstein Ausstellung : 55116 Mainz Email: [email protected] Weierbacher Straße 1 Tel: (06784) 2112 Kaiserstraße 72 Tel: (06131) 1442940 Internet: www.schmaeler-wenz.de Felsenmühlstraße 15 I 55743 Idar-Oberstein I 06784/9970-0 I www.druckerei-prinz.de

16 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 17 Aktivitäten/Sport/Spiel Gastronomie

Es ist soweit... Tipp für die Herbstferien Geführte Herbstwanderung auf der Traumschleife lige „Rockdisco Session“ ist fast Grand Opening Party „STUMM-Orgel-Weg“ mit Orgel-Matinée in Per GPS das Birkenfelder Palacio Granada nicht mehr wiederzuerkennen mit 5. Oktober Land erkunden der neuen Aufteilung, den einpräg- Der Kartenvorverkauf startete am Los geht es um ca. 13.15 Uhr zu- Am 5. Oktober wird Idar-Oberstein die Wiederkehr der samen Säulenverkleidungen sowie 8. 9. Binnen 24 Stunden waren sammen mit einem Wanderführer Die spannende GPS-Schatzsuche Discothek unter dem Namen „Palacio Granada“ erleben. den Split-Level Sitz- und Thekenbe- alle Vorverkauftickets verkauft. ab . führt durch die abwechslungsreiche reichen. Der Bistro-Lounge-Bereich Wer an der Eröffnungsfeier teilha- Der Wanderweg führt entlang Landschaft des Birkenfelder Landes Seit unserem letzten Besuch vor drei Monaten hat sich einiges ge- ist behaglich ausgestattet und ver- ben will, kann seine Karte an der ehemaliger Schieferstollen durchs und bietet die Möglichkeit zahlrei- tan. Die baulichen Maßnahmen sind in riesigen Schritten voran ge- mittelt ein mediterranes Flair. Abendkasse erwerben. Einlass ist romantische Tal des Näsbachs che keltische und römische Fund- trieben worden. In diesem Bericht möchten wir unseren Lesern ein Der Main-Floor wirkt durch die ab 21 Uhr und es darf bis fünf Uhr bis nach Rhaunen, weiter durch plätze und Sehenswürdigkeiten paar kleine Einblicke ins Palacio Granada gewähren sowie auf die Farbauswahl und Materialien mo- morgens gefeiert werden. das Lingenbachtal und im Wech- spielerisch zu erkunden. ersten Events eingehen und das Kartensystem erläutern. dern und edel. Hier befinden sich sel über Wald- und Wiesenwege Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät zwei Theken, VIP-Lounge, DJ-Kan- ClubN8 with DBN bis nach Sulzbach, dem Heimat- (selbstverständlich verleiht die Tou- Es ist fast unglaublich was sich in- wie „Wolkenhimmel“ und „Wasser- zel und Dance-Floor. Die Außen- 12. Oktober ort der berühmten Orgelbauer- rist-Information des Birkenfelder nerhalb der drei Monate hier bau- fall“. Der Aufgangsbereich zur Bist- bereiche sind in Arbeit und bieten

Am 5. 10. um 11.00 Uhr beginnt familie Stumm. Im weiteren Ver- Landes gegen eine geringe Gebühr lich getan hat. Dies ist nur mit hand- ro Lounge und Main-Floor ist noch den rauchenden Gästen überdach- Techno und House-Music. Tickets Bork_pixelio.de Petra Foto: der Wandertag mit der Orgelma- lauf der Traumschleife geht es solche Geräte) geht ihr auf eine werklicher Spitzenleistung und En- schöner, als wir es vor gut 90 Tagen te Flächen und den später geplan- hierfür gibt es ausschließlich an tinée in der evangelischen Kirche dann in Richtung Hottenbach und Abenteuerreise und helft Birfeldix, gagement zu bewältigen. erahnen durften, als wir lediglich ei- ten Rundweg um den ganzen Kom- der Abendkasse. Schauren, begleitet von Erläute- Stipshausen. Am Aussichtspunkt dem kleinen aber pfiffigen Kelten- Der Hauptaufgang ist außen mit nen kleinen Teil als Muster des Put- plex. Die letzten Tage dürften je- rungen durch die Vorsitzende des „Idarkopfblick“ laden Sitzgruppe jungen aus Birkenfeld bei der Su- zwei Treppen versehen, das Vor- zes betrachten durften. doch noch etlichen Schweiß kosten, „Haunted House – the STUMM-Orgel-Vereins, Elisabeth und Sinnesbank zur Rast ein, be- che nach dem sagenhaften Schatz rich-August-Straße 17 in 55765 Bir- dach steht auf 4 Rundsäulen wel- Wand und Bodenbeläge sind größ- bis zur Eröffnung alles in neuem Zombie Apocalypse“ Jost. vor es dann zurück nach Stipshau- der Treverer. kenfeld, Tel.: 06782 - 9834570 oder ches durch eine schöne 3-teilige tenteils fertiggestellt. Die ehema- Glanz erstrahlt. 31. Oktober Im Anschluss stärken sich die sen geht. Um ca. 17.00 ist die Wer jetzt Lust bekommen hat, mit auf der Internetseite www.birken- Überdachung abgeschlossen wird. Wanderer beim gemeinsamen Wanderung beendet. Birfeldix auf Schatzsuche zu ge- felder-land.de. Die Schatzsuche per Oberhalb des Daches wird das neue Das Kartensystem Ein sensationelles Halloween Mittagessen im Gasthof „Zuck“ Weitere Infos unter hen, erhält nähere Informationen GPS ist jedoch auch zu jeder ande- Werbeelement das neue Palacio Event. Die Betreiber Horbach in Schauren. www.vg-rhaunen.de persönlich bei der Tourist-Informa- ren Zeit möglich – also ein Ganzjah- Granada schmücken. Der Bereich Das Kartensystem gewährleistet und Edinger haben Sexy Zombies tion des Birkenfelder Landes, Fried- res-Spaß! mit Abendkasse und Garderobe ist ein zügigeres Einlassen, eine bes- zur Gogo-Show eingeladen und fast fertig und wirkt gemütlich und sere Parksituation und einen per- ein Horror-Parcours für gruseli- warm durch die schönen Details sönlicheren Bezug für die Gäste. ge Stimmung vorbereitet. Tickets hierfür gibt es im Onlineshop, an Die Untergliederung der Karten Die Karte ist an einen Mindest- der Aral-Tankstelle in Weierbach erfolgt in drei Kategorien. verzehr pro Monat gebunden und und an der Abendkasse. Einlass ■ Es startet mit der Clubcard Sil- kann nur im Club erworben wer- bei allen Events ist ab 16 Jahren. ber, die zu einem vergünstigten den. Wer sich fragt, welche Kar- Besucher unter 18, dürfen nur mit Eintritt berechtigt und den garan- te die Richtige ist, dem kann die Partypass mitfeiern. tierten Einlass ohne Wartenzeit in Redaktion des SLF-Magazins die der Besucherschlange gewährt. Wahl schon mal erleichtern. Die Palacio-Granada KUNDENDIENSTBÜRO Die Garderobe ist kostenfrei und Clubcard Gold ist käuflich nicht zu Schönlautenbach 71-73 Michael Laub Eingangsbereich mit Fenster Lounge es gibt bei jedem Besuch einen erwerben. Hier besteht lediglich 55743 Idar-Oberstein Telefon 06781 900036 Welcome-Drink. Die Karte ist 12 die Chance noch eine auf der Fa- Tel.: 0 67 81 - 45 76 707 Telefax 06781 900037 30. Silvesterlauf Monate lang gültig und kostet ceBook-Site oder über das Stadt- www.palacio-granada.de [email protected] 120,- Euro pro Jahr. Land-Fluss-Magazin zu gewinnen. www.facebook.com/PalacioGranada Hauptstraße 299, 1. OG in Mörschied ■ Mit der Clubcard Gold, kommt 55743 Idar-Oberstein der Eigentümer zusätzlich zu den Öffnungszeiten: Am 31. Dezember beginnt traditi- Gelände der Freilichtbühne Mör- Vorzügen der Silber-Card auf die Mo. –Mi. 9.00–17.00 Uhr onell der letzte Lauf des Jahres in schied was schon in den letzten Gästeliste und erlangt somit auch Do. 9.00–18.00 Uhr Mörschied. Jahren für positive Resonanz sorg- einen eigenen Parkplatz auf der Autoversicherung Fr. 9.00–13.00 Uhr Alle Laufsport- und Walkingbe- te. Premium-Parkfläche. Mit uns fahren Sie günstig sowie nach Vereinbarung geisterten sind herzlich zum TuS Anmeldung: DJ Kanzel ■ Die wertvollste Karte, die Club- Mörschied eingeladen. ab Anfang Dezember card Black, ermöglicht dem Besit- Der Crosslauf ist in unterschiedli- www.tus-moerschied zer zwei zusätzliche Palacio-Gra- Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot und über- che Distanzen von 1,2 km, 3 km Christoph Dietrich: nada-Besucher mit auf die Gäste- zeugen Sie sich. Wir bieten: und 10 km aufgeteilt und in Al- [email protected] liste einzutragen. Sie bietet zu den tersklassen, weiblich oder männ- Volker Schwinn: oben aufgeführten Inhalten der Niedrige Beiträge lich gestaffelt. [email protected] beiden anderen Karten noch eine Top-Schadenservice Von den drei unterschiedlichen Weitere Infos: Begrüßungs-Flasche Champag- Beratung in Ihrer Nähe Strecken, verläuft die der Kinder Yvonne Hans ner und den immer wichtiger wer- Gleich informieren. und Jugendlichen durch das neue Tel.: 06785-585 denden Abhol- und Bring Service. Wasserfall

Bestell-Nr. MA487 18 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 19 124 x 93 mm Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender

Herrstein Martinimarkt HOCHZEITSMESSE Oktober Simmertal proBier-Fest VfL Simmertal Ausstellungenen Di. 1.10. Veranstaltungskalender Idar-Oberstein Commodore C64 Revival-Woche in der Buchhandlung Feste/Märkte/Partys IV. Quartal • [email protected] • www. stadt-land-fluss-magazin.de Schulz-Ebrecht Idar-Oberstein Oktoberfest Mehrgene- HEIRATEN MIT STIL rationenhaus Aktivitäten/Sport/Spiel Mo. 4.11. im Rahmen der „KOSTBAR“ Sonntag, 10.11.2013 Sohren Michaelsmarkt Herrstein Feuriges Herrstein, mit der Fa- Feste/Märkte/Partys Messe Idar-Oberstein Mi. 2.10. ckel zum Schmied, ab Uhrturm 19:00 Uhr Kirn Krammarkt Bühne/Konzerte/Festivals Kirmes Kirchberg Kaninchenschau, Stadthalle Bühne/Konzerte/Festivals Sa. 12.10. Idar-Oberstein Stadttheater Golden Feste/Märkte/Partys Ausstellungen Ausstellungen Birkenfeld Kirchenkonzert mit der Oktoberfest Swing Big Band und Bill Ramsey Sängerin Nicole, Evang. Kirche Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein C64 Revival-Woche Idar-Oberstein Commodore C64 IO-Enzweiler Live Musik Sportheim Morbach Wenigerath Kirmes Messen/Gewerbe/Schauen Revival-Woche in der Buchhandlung Gemünden Theaterabend, Bürgerhaus Sohren Michaelsmarkt Idar-Oberstein ClubN8 with DBN, Tech- Morbach Gewerbeschau Di. 5.11. Schulz-Ebrecht Wilzenberg-Hußweiler Oktoberfest no und House-Music, Granada Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach Kunst im Gewächshaus Sa. 23.11. Ausstellungen Bühne/Konzerte/Festivals Lautzenhausen Scherers Oktoberfest Hennweiler Dorfmeisterschaften Feste/Märkte/Partys Morbach Riedenburg Kirmes Idar-Oberstein C64 Revival-Woche So. 10.11. Breitenthal KulTus: Sportjournalist Biereschmierkirb Vereinshalle Schützenverein Bärenbach bei Kirn Griechischer Abend, Morbach Rapperath Kirmes Ronny Blaschke zum Thema Rechtsradika- Herbstmarkt am Mi. 6.11. Feste/Märkte/Partys Sporthalle lismus im Sport, Gemeinschaftshaus Sportplatz Ortsteil Burbach Mörschied Oktoberfest des TuS Mör- So. 27.10. Kirn „Biblisch Musikalische Weinpro- schied, Bürgerhaus Morbach Haag Kirmes Fischbach Autorenlesung, Kupferbergwerk Stambeskirb Messen/Gewerbe/Schauen Bühne/Konzerte/Festivals be“, 18.00 Uhr im ev. Gemeindezentrum, Reichenbach Weinfest Niederhosenbach Gemeinschaftshaus Bühne/Konzerte/Festivals Karten VK: Bürgerbüro der VG Kirn Land, Oktoberfest des Musikvereins Morbach Gewerbeschau Morbach, Pasion de Buena Vista, Bal- Do. 3.10. Rückweiler Erntedankfest denauhalle Birkenfeld Herbstkonzert, evang. Kirche Bahnhofstr. 31 oder Förderverein Lützel- Kirn Gesellschaftshaus, Vorstellung Linden soon e.V., Tel.: 06752 – 913 850 Bühne/Konzerte/Festivals Messen/Gewerbe/Schauen Mi. 30.10. Idar-Oberstein Messehalle 1. Kombimes- Ausstellungen Trees mit Rainer Furch und Christian Strauß Morbach Hunolstein Tanzparty im Idar-Oberstein Live Musik mit „Saxxess“ se Gesundheit und Fitness, Baby und Familie Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein C64 Revival-Woche Messen/Gewerbe/Schauen Gemeindehaus ab 21.00 Uhr, Brasserie am Schleiferplatz, Niederhosenbach Spansauessen im Eintritt frei. Aktivitäten/Sport/Spiel Deuselbach Lesung: Die unsichtbare Idar-Oberstein Messehalle KOSTBAR Mauer ab 19:00. Müllerssohn S. Andres Do. 7.11. Publikumsmesse für Genuss, Schmuck und Gemeinschaftshaus Seminare Herrstein geführte Mineraliensuche, Schlachtfest, Gemeindehaus, Treffpunkt Tourist-Info 09.15 Uhr schildert wie sich das Leben der Müller im Ausstellungen Lebensart + Hochzeitsmesse „Sag ja!” Hahnenbach Ahnenheilung, infos: Regi- Anmeldung: Tel. 0 67 85 / 75 93 oder horst. Dhrontal durch den Bau der Dhrontalsperre Idar-Oberstein C64 Revival-Woche na Stenzhorn, Tel. 0 67 52 / 7 21 99, www. Morbach IVV-Wanderung SV Morbach veränderte, Hunsrückhaus, Anmeldung bis Ausstellungen [email protected] tibetische-heilweisen.de So. 20.10. 23.10., min. 10, Teilnehmer, Preis: 4,00 € p. P. Fr. 8.11. Morbach Kunst im Gewächshaus Bühne/Konzerte/Festivals Mo. 11.11. Gemünden Theaterabend, Bürgerhaus Feste/Märkte/Partys Do. 31.10. Idar-Oberstein Lokalschwank IKG, Hoppstädten-Weiersbach Kelterfest Idar-Oberstein „Haunted House - the Feste/Märkte/Partys Mehrzweckhalle Heidensteil Feste/Märkte/Partys Morbach Riedenburg Kirmes Zombie Apocalypse“, Palacio Granada. Morbach-Haag Kirmes Breitenthal Leckschmierkirb Sportplatz Morbach Rapperath Kirmes So. 24.11. Wilzenberg-Hußweiler Oktoberfest Mi. 13.11. Bühne/Konzerte/Festivals ZEIT ZUM STAUNEN Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Opening Party, Granada Idar-Oberstein Stadttheater 170jähriges Bühne/Konzerte/Festivals Kirn „Brass 4.1 beFLÜGELt”, Brass 4.1 November PUBLIKUMSMESSE FÜR Fischbach Unplugged im Bergwerk, mit Lautzenhausen Scherers Oktoberfest Jubiläumskonzert Grub´scher MGV Idar-Oberstein Stadttheater Die weiße trifft Christian Strauß, Gesellschaftshaus Elektrisch Hildegard, Speedbottles, Shrun- Kirmes Messen/Gewerbe/Schauen Fr. 1.11. SCHMUCK, GENUSS Rose, Schauspiel von Jutta Schubert ken Heads, im Kupferbergwerk Rhaunen Herbstmarkt & LEBENSART Mo. 25.11. Idar-Oberstein Messehalle 1. Kombimes- Bühne/Konzerte/Festivals Aktivitäten/Sport/Spiel Aktivitäten/Sport/Spiel So. 13.10. se Gesundheit und Fitness, Baby und Familie 08. - 10. November 2013 Fr. 15.11. Idar-Oberstein Martin Weller Live, JAM Bühne/Konzerte/Festivals Wanderhit Morbach IVV-Wanderung Aktivitäten/Sport/Spiel MESSE IDAR-OBERSTEIN Idar-Oberstein Stadttheater Le Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Feste/Märkte/Partys Schloss Dhaun Wochendmalkurs mit Morbach IVV-Wanderung SV Morbach Heimbach Schlachtfest im Anglerheim Bourgeois gentilhomme, Schauspiel in Monika Roser, Schlossakademie Dhaun Birkenfeld Stadtfest mit verkaufsof- Becherbach b. Kirn Wandertag des TuS französischer Sprache fenem Sonntag Mo, 21.10. Ausstellungen So. 6.10. Kirn Kunsthandwerker- und Bauernmarkt Sa. 2.11. Idar-Oberstein Museumsnacht, Fr. 29.11. und Gewerbeschau Kirner Land mit Feste/Märkte/Partys Deutsches Edelsteinmuseum verkaufsoffenem Sonntag Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys Morbach Riedenburg Kirmes Feste/Märkte/Partys Kirmes Leisel Biereschmierkirb Vereinshalle Berschweiler b. Kirn Schlachtfest, Sa. 16.11. Idar-Oberstein Metalcore mit : Unleash Deuselbach Schlemmermarkt, Produkte Morbach Wenigerath Kirmes Fr. 25.10. Landgasthaus Schmidthöfer the Sky, We Changed Our Name, SFT High aus Hunsrücker Ernte und/oder Herstellung, Niederhosenbach Stambeskirb Eckersweiler Kirmes Feste/Märkte/Partys an Rising, I Am Lucy, JAM Fr. 4.10. Hunsrückhaus am Erbeskopf Rückweiler Erntedankfest Bühne/Konzerte/Festivals Herrstein Martinimarkt Idar-Oberstein Antik- und Trödelmarkt, Hoppstädten-Weiersbach Weihnachts- Fußgängerzone Idar und Schleiferplatz Feste/Märkte/Partys Fohren-Linden Kirmes Kirn Gesellschaftshaus, Proseccopak: Frau Party und Dance Night markt Berglangenbach Kirmes Idar-Oberstein Algenrodt Erntedank- Mo. 14.10. der Ringe mit den Hunsrück DJs Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Stadttheater Preisver- fest Obst- und Gartenbauverein Simmertal proBier-Fest VfL Simmertal Gemünden Mega Kölsch Party Idar-Oberstein Stadttheater Jon Lehrer leihung: 44. Deutscher Schmuck- und Fohren-Linden Kirmes Feste/Märkte/Partys Edelsteinpreis u 25. Deutscher Nach- Mettweiler Kirmes Sa. 26.10. Morbach Haag Kirmes Dance Company, Modern Jazz Dance Lautzenhausen Scherers Oktoberfest Morbach Wenigerath Kirmes Bühne/Konzerte/Festivals wuchswettbewerb für Edelstein- und Herbstfest Heimweiler MGV Herbstkonzert Idar-Oberstein Premiere Lokalschwank Mettweiler Kirmes Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals IKG, Mehrzweckhalle Heidensteil Schmuckgestaltung Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein Dj-Night in Idar Bühne/Konzerte/Festivals Do. 17.10. Dickenschied Oktoberfest Musikverein Morbach Horst Lichter, Jetzt kocht er Morbach Kappensitzung Baldenauhalle Kirn Weihnachtsmarkt Morbach IVV-Wanderung Wander- Fischbach Party und Dance Night mit Morbach-Hinzerath Theateraufführung auch noch. Baldenauhalle Fischbach Kindergrusel im Bergwerk – freunde Bischofsdhron e.V. Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Den Berggeist, Feen, Zwerge live erleben, den Hunsrück DJs Messen/Gewerbe/Schauen Sa. 30.11. im Kupferbergwerk Schloss Dhaun Wochendmalkurs mit Herbstmarkt, Am Brühl Idar-Oberstein Karaoke Nacht ab 21.00 So. 3.11. Idar-Oberstein 19. Kurt-Schramm-Ge- Monika Roser, Schlossakademie Dhaun Idar-Oberstein KOSTBAR Publikumsmesse dächnisturnier, Tenniszentrum Jahnhaus Feste/Märkte/Partys Uhr, Brasserie am Schleiferplatz für Genuss, Schmuck und Lebensart, Messe Aktivitäten/Sport/Spiel Fr. 18.10. Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein AH-Fußball Hallen-Stadt- Berglangenbach Weihnachtsmarkt Nohen Wildbuffet, Speisekammer Kirchberg Kaninchenschau, Stadthalle Herrstein Feuriges Herrstein, mit der Fackel Mo. 7.10. Herbstfest Eckersweiler Kirmes meisterschaft, Sporthalle Auf der Bein Gimbweiler Weihnachtsmarkt zum Schmied, Treffpunkt Uhrturm 19:00 Uhr Feste/Märkte/Partys Reichenbach Danceparty im Gemeindeh. Ausstellungen Schloss Dhaun Kreativwochenende Hoppstädten-Weiersbach Weihnachts- Schloss Dhaun Wochendmalkurs mit Feste/Märkte/Partys Morbach Riedenburg Kirmes „Walk and Paint“, www.schlossdhaun.de markt Herbstfest Idar-Oberstein C64 Revival-Woche Monika Roser, Schlossakademie Dhaun Berglangenbach Kirmes Morbach Hoxel Weihnachtsmarkt Bühne/Konzerte/Festivals Schwollen kulinarische Karibik-Nacht, Morbach Kunst im Gewächshaus Fohren-Linden Kirmes Idar-Oberstein Stadttheater Rain Man, So. 17.11. Idar-Oberstein Romantischer Weih- Sa. 5.10. Kirn Krammarkt Schnupperworkshop Salsa, leckerem Buf- Schauspiel nach gleichnamigem Spielfilm fet und der Liveband Chacan, Landgasthof Sa. 9.11. Bühne/Konzerte/Festivals nachtsmarkt Schloss Oberstein Feste/Märkte/Partys Mettweiler Kirmes Neubrücke Umweltcampus 27. Idar- Böß, Voranmeldung unter 0170 / 3 36 91 29, Idar-Oberstein Karaoke Nacht ab 21.00 Obersteiner Bluesnacht Feste/Märkte/Partys Herrstein Konzertabend für Violine, Vio- Uhr, Brasserie am Schleiferplatz Berglangenbach Kirmes [email protected] oder loncello und Klavier im Wappensaal Do. 10.10. 06787/8177, [email protected] Idar-Oberstein 1. Algenrodter Landbier- Kirn Andreasmarkt Fischbach Kupferschmelze mit mittelal- Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein Stadttheater Film: Räu- fest, VfL Turnhalle Lautzenhausen Nikolausmarkt terlichem Markt am Kupferbergwerk Aktivitäten/Sport/Spiel Herrstein Feuriges Herrstein, mit der Morbach Haag Kirmes ber Hotzenplotz Beginn: 15:00 Uhr Fohren-Linden Kirmes geführte Wanderung rund Fackel zum Schmied, Treffpunkt Uhrturm Reichenbach Weihnachtsmarkt 19:00 Uhr Rudolfshaus Whiskey-Tasting – Aktivitäten/Sport/Spiel um Hattgenstein und Schwollen, Beginn Highlights aus der neuen Welt mit „Mr. Ausstellungen 10:00 Uhr Anmeldung 0170 9063466 Schloss Dhaun Kreativwochenende Sa. 19.10. Bourbon“ Heinz Taubenheim, Forellenhof, „Walk and Paint“, www.schlossdhaun.de Hoppstädten-Weiersbach Hobby- Fr. 11.10. www.hotel-forellenhof.de künstler-Ausstellungen, Gemeindezentrum Gewerbegebiet 6 · 55774 Baumholder Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals Fr. 22.11. Workshops Tel.: 0 67 83 - 46 91 · Fax: 0 67 83 - 30 69 Feste/Märkte/Partys Hottenbach Herbstmarkt IO-Enzweiler Herbstkonzert, Schulturnh. Schloss Dhaun eintägiger Motorsägen- Feste/Märkte/Partys kurs für Brennholzselbsterwerber, www. Bahnhofstr. 12 · 55774 Baumholder Lautzenhausen Scherers Oktoberfest Idar-Oberstein Antik- und Trödelmarkt, Messen/Gewerbe/Schauen Fußgängerzone Idar und Schleiferplatz Hoppstädten-Weiersbach Kathari- schlossdhaun.de Tel.: 0 67 83 - 43 43 Morbach Wenigerath Kirmes Idar-Oberstein KOSTBAR Publikumsmesse nenkirmes Oberreidenbach Sportheim Oktoberfest Lautzenhausen Scherers Oktoberfest Schloss Dhaun Kalligraphie – Schrift bild- für Genuss, Schmuck und Lebensart, Messe nerisch gestalten, www.schlossdhaun.de

20 StadtLandFluss Magazin QUARTAL IV 2013 21 Anzeige Veranstaltungskalender

Bundenbach Barbarafeier Di. 10.12. Idar-Oberstein Weihnachtsmarkt Idar Dezember Idar-Oberstein Live Musik mit „ City Feste/Märkte/Partys Rock Projekt“, Brasserie am Schleiferplatz Birkenfeld Weihnachtsmarkt, Evang. So. 1.12. ab 21.00 Uhr, Eintritt frei. Kirche und Alte Schule Feste/Märkte/Partys Kirchberg Christkindmarkt Fischbach Weihnachtsmarkt Morbach Weihnachtsmarkt Mi. 11.12. Idar-Oberstein Romantischer Weih- Morbach Apres-Ski Party Bühne/Konzerte/Festivals Rudolfshaus Neues aus dem Whisky- nachtsmarkt Schloss Oberstein Idar-Oberstein Mascha und der Bär, Nohen Adventsbasar Keller mit Andreas Hailer, Forellenhof, www.hotel-forellenhof.de Stadttheater Sohren Weihnachtsmarkt Idar-Oberstein Kinderweihnachtsfeier Wilzenberg-Hußw. Weihnachtsmarkt Kirn Konzert mit The Original USA Gospel Stipshausen Weihnachtsmarkt Singers and Band, Gesellschaftshaus Idarer TV, Heidensteilhalle Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Stipshausen Weihnachtsbaumverkauf, Idar-Oberstein Jahreskonzert MV Fr. 13.12. Gasthaus Müller Birkenfeld Adventskonzert evang. Kirche Algenrodt im Stadttheater Idar-Oberstein Jahreskonzert MV 1861 Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein in der Göttenbach Aula So. 8.12. Idar-Oberstein Stadttheater Filmauffüh- Idar-Oberstein Jahreskonzert MV 1861 Idar-Oberstein Stadttheater Ballett rung: Cinema Paradiso Idar-Oberstein in der Göttenbach Aula Mittelreidenbach Theateraufführung Ausstellungen Feste/Märkte/Partys Birkenfeld Weihnachtsmarkt, Evang. Sa. 14.12. Gemeinschaftshaus Hoppstädten-Weiersbach Hobby- Kirche und Alte Schule Oberhausen Adventskonzert ev. Kirchen- künstler-Ausstellungen, Gemeindezentrum Hahnenbach 2. Romantischer Weih- Feste/Märkte/Partys gemeinde Aktivitäten/Sport/Spiel nachtsmarkt am Dorfplatz Becherbach b. Kirn Weihnachtsmarkt Ausstellungen Schloss Dhaun Kalligraphie – Schrift bild- Idar-Oberstein Weihnachtsmarkt Idar Deuselbach Weihnachtsmarkt am IO-Weierbach Modelleisenbahnbörse, nerisch gestalten, www.schlossdhaun.de Kirchberg Christkindmarkt Erbeskopf Hessensteinhalle Wilzenberg-Hußw. Weihnachtsmarkt Idar-Oberstein Karaoke Nacht ab Do. 5.12. 21.00 Uhr, Brasserie am Schleiferplatz Do. 19.12. Bühne/Konzerte/Festivals Mörschied Weihnachtsmarkt Feste/Märkte/Partys Birkenfeld Adventskonzert kath. Kirche Rhaunen Weihnachtsmarkt Feste/Märkte/Partys Morbach Christmas Moments, Baldenauh. Idar-Oberstein Film im Stadttheater, Bühne/Konzerte/Festivals IO-Algenrodt Weihnachtsfeier Chorge- Muppets Weihnachtsgeschichte meinschaft Idar-Oberstein, Turnhalle Fr. 6.12. Idar-Oberstein Schneewittchen – Das Mo. 9.12. Musical, Stadttheater Sa. 21.12. Feste/Märkte/Partys Kirn Thomasmarkt Breitenthal Nikolausparty Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Weihnachtsmarkt Idar Birkenfeld Weihnachtsmarkt, Evang. So. 15.12. Schwollen Weihnachtsmarkt Morbach Morbacher Lichterglanz zur Kirche und Alte Schule Eröffnung des Weihnachtsmarktes Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Deuselbach Weihnachtsmarkt am Dickenschied Weihnachtskonzert kath. Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Stadttheater Kinderthea- Erbeskopf Kirche Idar-Oberstein Hardcore Konzert, teraufführung Gemünden Weihnachtszauber Weihnachtliches Konzert MV Jugendtreff am Markt Hettenrodt, Bürgerhaus Idar-Oberstein X-MAS Rock mit Deep Sa. 7.12. Fallen, Captain Risiko, Datenstau und Elektrisch Hildegard, JAM Feste/Märkte/Partys Birkenfeld Weihnachtsmarkt, Evang. So. 22.12. Kirche und Alte Schule Bühne/Konzerte/Festivals Bruschied Weihnachtskonzert Hunsrück- Weitere Infos lerchen Tourist-Info VG Baumholder Hoppstädten-Weiersbach Adventskon- 0 67 83 / 81 16 zert im Gemeindehaus www.vgv-baumholder.de Idar-Oberstein Stadttheater, Weih- Tourist-Info nachtskonzert MV Fischbach des Birkenfelder Landes 0 67 82 / 98 34 57- 0 Mi. 25.12. www.birkenfelder-land.de Feste/Märkte/Partys Tourist-Info Morbach Gonzerath Eiszeit-Party Deutsche Edelsteinstraße Bühne/Konzerte/Festivals 0 67 85 / 79-104 Herrstein Theaterabend, Turnhalle www.edelsteinstrasse.de Idar-Oberstein Weihnachtskonzert MV Hunsrückhaus am Erbeskopf Tiefenstein, Stadenhalle Telefon: 0 65 04 / 7 78 Mörschied Theaterabend, Bürgerhaus www.hunsrueckhaus.de Tourist-Info Idar-Oberstein Fr. 27.12 0 67 81/64-871 Mörschied Wannerschdaach, Sportler- www.idar-oberstein.de heim, Ausgangspunkt der Wanderung ist Tourist-Info Kirchberg das Sportlerheim Mörschied. Ab 11Uhr 0 67 63 / 910144 Frühschoppen www.kirchberg-hunsrueck.de Stadt Kirn Sa. 28.12. 0 67 52 / 135-0 Aktivitäten/Sport/Spiel www.kirn.de Nohen Königsschießen Schützenverein Tourist-Info VG Kirn-Land 0 67 52 / 1 38-0 So. 29.12. www.kirn-land.de Tourist-Info Morbach Messen/Gewerbe/Schauen 0 65 33 / 71-117 Morbach verkaufsoffener Sonntag www.morbach.de Di. 31.12. Naheland-Touristik GmbH 0 67 52 / 1 37 10 Feste/Märkte/Partys www.naheland.net Idar-Oberstein Silvesterparty mit Kara- Tourist-Info der VG Rhaunen oke und Feuerwerk „bis in die Puppen“, 0 6544/18145 Brasserie am Schleiferplatz www.vg-rhaunen.de Aktivitäten/Sport/Spiel Mörschied Silvesterlauf

22 StadtLandFluss Magazin