P f a r r b r i e f

Katholische Pfarreiengemeinschaft

Idar – Nr.: 7/2020 vom 19.09.2020 bis 02.11.2020 Preis: 30 Cent

GOTTESDIENSTORDNUNG und TERMINE

25. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Jes 55, 6-9 L. 2: Phil 1, 20ad-24.27a Ev.: Mt 20, 1-16a

Kollekte für die Aufgaben der Caritas

Samstag 19.09.

18.30 Bundenbach, St. Nikolaus Vorabendmesse im Gedenken an Agnes Holzhäuser, Paul Fink Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06544-264

Sonntag 20.09.

10.30 Oberstein, St. Walburga Hochamt Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Oberstein: 06781-22306

10.30 Idar, St. Barbara Erstkommunion der Kinder Paulina Marta Ackermann, Julia Hoppe und Alexandre Hille Keine Anmeldung möglich

Montag 21.09. Fest Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist

09.00 Idar, St. Peter und Paul Anmeldung der Kinder zur Erstkommunion 2021 bis 11.00 Uhr

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Dienstag 22.09. Hl Mauritius und Gefährten

16.00 Idar, St. Peter und Paul Anmeldung der Kinder zur Erstkommunion 2021 bis 18.00 Uhr

18.00 , St. Markus Eucharistiefeier im Gedenken an  Matthias u. Anni Effgen Bitte zum Gottesdienst anmelden Alfred Fuder: 06544-715

Mittwoch 23.09. Hl Pius von Pietrelcina (Padre Pio)

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

-2-

Freitag 25.09. Hl. Niklaus v. Flüe

10.00 Eucharistiefeier im Seniorenheim

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Ez 18, 25-28 L. 2: Phil 2, 1-11 Ev.: Mt 21, 28-32

Samstag 26.09.

14.00 Idar, St. Barbara Konfirmation der Ev. Kirchengemeinde Idarbachtal

15.30 Idar, St. Barbara Konfirmation der Ev. Kirchengemeinde Idarbachtal

18.00 Idar, St. Peter und Paul Vorabendmesse im Gedenken an  Jürgen Paul Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Sonntag 27.09.

10.30 Rhaunen, St. Martin Hochamt im Gedenken an  Hans Alois Sauer, Ehel. Heinz u. Rosemarie Gräf, Ernst Gruschka, Ehel. Felix u. Anna de Crouppé Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

09.30 Idar, St. Barbara Konfirmation der Ev. Kirchengemeinde Idarbachtal

11.00 Idar, St. Barbara Konfirmation der Ev. Kirchengemeinde Idarbachtal

Montag 28.09.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Dienstag 29.09. Fest Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel

10.00 Rhaunen, St. Martin Anmeldung der Kinder zur Erstkommunion 2021 bis 12.00 Uhr

Mittwoch 30.09. Hl. Hieronymus

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier im Gedenken an  Hans Maerker Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

19.00 Idar, St. Barbara Lesung von Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate siehe Artikel Seite 13 -3-

Donnerstag 01.10. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau

16.00 Rhaunen, St. Martin Anmeldung der Kinder zur Erstkommunion 2021 bis 18.00 Uhr

18.00 Bundenbach, St. Nikolaus Eucharistiefeier in der Pfarrkirche mit Prozession zur Theresienkapelle Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

27. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Jes 5, 1-7 L. 2: Phil 4, 6-9 Ev.: Mt 21, 33-34

Erntedankfest

Kollekte für die Bolivienhilfe

Samstag 03.10.

14.00 Idar, St. Peter und Paul Taufe von Elias Eder

18.00 Idar, St. Peter und Paul Vorabendmesse zu Erntedank im Gedenken an  Hedwig und Albert Holweg Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Sonntag 04.10.

10.30 Bundenbach, St. Nikolaus Hochamt zu Erntedank im Gedenken an  Kurt Kettler als 1. Jahrged., Agnes Holzhäuser u. Ehel. Wilhelm u. Therese Fuchs, Elfriede Fey, Georg Hartmann Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Montag 05.10.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Dienstag 06.10. Hl. Bruno

18.00 Oberkirn, St. Markus Eucharistiefeier im Gedenken an  Sr. Maria Doris, Julianne Weber, Witold Dyrda Bitte zum Gottesdienst anmelden Alfred Fuder: 06544-715

-4-

Mittwoch 07.10.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier im Gedenken an  Verstorbene der Fam. Blatt Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Donnerstag 08.10.

10.30 Tiefenstein Ökum. Gottesdienst im Seniorenheim Grimm

18.00 Rhaunen, St. Martin Eucharistiefeier in der Pfarrkirche im Gedenken an  Klaus u. Irmgard Schmieden, Rosel Bansbach Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Freitag 09.10.

10.30 Ökum. Gottesdienst im Seniorenheim

15.30 Idar Ökum. Gottesdienst im Seniorenheim der AWO

28. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Jes 25, 6-10a L. 2: Phil 4, 12-14.19-20 Ev.: Mt 22, 1-14

Samstag 10.10.

18.30 Rhaunen, St. Martin Vorabendmesse im Gedenken an  Alois Faas u. Ehel. Peter und Barbara Ewerhardy, Karl Theo Kuhn, Elli Simon, Ehel. Josef u. Maria Verheyen Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 11.10.

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt im Gedenken an  Hans Maerker Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Montag 12.10.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

-5-

Dienstag 13.10.

18.00 Bundenbach, St. Nikolaus Eucharistiefeier in der Pfarrkirche im Gedenken an  d. Fam. Derichs-Schwaben, Winfried Beicht, Josef Bodtländer Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Mittwoch 14.10.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

29. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Jes 45, 1.4-6 L. 2: 1 Thess 1, 1-5b Ev.: Mt 22, 15-21

Samstag 17.10.

18.00 Idar, St. Peter und Paul Vorabendmesse im Gedenken an   Verst. d. Fam. Kuhn-Eylers, Verst. d. Familie Maerker-Weidmann Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Sonntag 18.10.

10.30 Rhaunen, St. Martin Hochamt im Gedenken an  Ehel. Werner u. Edith Nimmesgern, Ehel. Jan u. Helga Sneyers Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Montag 19.10.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Dienstag 20.10. Hl. Wendelin

18.00 Oberkirn, St. Markus Eucharistiefeier im Gedenken an  Veronika Albrecht, Franz Kömpel Bitte zum Gottesdienst anmelden Alfred Fuder: 06544-715

-6-

Mittwoch 21.10. Hl. Ursula u. Gefährtinnen

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Donnerstag 22.10. Hl. Johannes Paul II.

18.00 Rhaunen, St. Martin Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

30. SONNTAG IM JAHRESKREIS L. 1: Ex 22, 20-26 L. 2: 1 Thess 1, 5c-10 Ev.: Mt 22, 34-40

Kollekte für das Hilfswerk MISSIO

Samstag 24.10.

18.30 Bundenbach, St. Nikolaus Vorabendmesse im Gedenken an  Agnes Holzhäuser, Josefine Fey Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 25.10.

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Montag 26.10.

17.00 Idar, St. Peter und Paul Andacht Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Mittwoch 28.10. Fest Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel

17.00 Idar, St. Peter und Paul Eucharistiefeier Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Idar: 06781-43814

Freitag 30.10.

16.00 Rhaunen, St. Martin Eucharistiefeier im Seniorenheim

-7-

HOCHFEST ALLERHEILIGEN L. 1: Offb 7, 2-4.9-14 L. 2: Joh 3, 1-3 Ev.: Mt 5, 1-12a

Samstag 31.10.

18.30 Bundenbach, St. Nikolaus Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen Bitte zum Gottesdienst anmelden Pfarramt Rhaunen: 06544-264

Sonntag 01.11.

10.30 Rhaunen, St. Martin Hochamt zum Hochfest anschl. Gräbersegnung 2. Jahrgedächtnis  Mechthild Görg

11.00 Idar, St. Barbara Hochamt zum Hochfest anschl. Gräbersegnung Zentralfriedhof und Alter Friedhof Idar

13.00 Segnung der Gräber

14.00 Stipshausen Segnung der Gräber

14.30 Bundenbach Segnung der Gräber

15.00 Oberkirn Segnung der Gräber

16.00 Hochwälder Hof Segnung der Gräber

Montag 02.11. ALLERSEELEN

17.00 Idar, St. Barbara Requiem für die Verstorbenen des vergangenen Jahres aus der Pfarrei St. Peter und Paul

18.00 Bundenbach, St. Nikolaus Requiem für die Verstorbenen des vergangenen Jahres aus den Pfarreien St. Martin und St. Nikolaus

Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Idar-Rhaunen-Bundenbach Redaktion: Mirjam Pellenz-Stürmer (verantwortlich), Barbara Fey, Doris Schneider Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt, Kirchstr. 1, 55624 Rhaunen, Tel.: 06544-264 Email: [email protected] Der Pfarrbrief erscheint zurzeit unregelmäßig und kostet 30 Cent pro Stück. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Fotos: Eigentum der Pfarreiengemeinschaft,

-8-

INFORMATIONEN aus den PFARREIEN

Bitte melden Sie sich zum Gottesdienst an Zurzeit ist es auf Grund der Corona-Sicherheitsreglungen notwendig, dass Sie sich zu den ausgeschriebenen Gottesdiensten anmelden. Die Anzahl der Gottesdienstbesucher ist begrenzt und wir möchten vermeiden, dass wir Menschen nach Hause schicken müssen. Zudem ist eine Anmeldung auch für die Ehrenamtlichen, die den Empfangsdienst übernehmen, eine Erleichterung und Wertschätzung ihres Engagements. Die Anmeldung kann telefonisch in Ihrem Pfarramt oder per E-Mail erfolgen. Bitte melden Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten im jeweiligen Pfarramt an, damit wir Ihre Anmeldung auch auf der Liste notieren können.

Pfarramt Idar Pfarramt Rhaunen Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 09.00 bis 13.00 Uhr Dienstag: 09.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr

Für eine gültige Anmeldung benötigen wir folgende Daten von Ihnen: Name, Vorname, Straße, Postleitzahl, Ort und Telefonnummer. Über diese Daten werden Listen geführt, die vier Woche aufbewahrt werden. Sollte jemand erkranken, der den Gottesdienst besucht hat, werden die Daten an das zuständige Gesundheitsamt weitergegeben, das Sie dann informiert. Mit dieser Reglung müssen Sie einverstanden sein. Auch in der nun vor uns liegenden kalten Jahreszeit muss die Kirche während des Gottesdienstes belüftet werden, d.h. die Türen müssen offenbleiben. Daher möchten wir Sie bitten, sich darauf einzurichten, dass die Kirchen nicht beheizt sind. Außerdem gilt auch weiterhin die Maskenpflicht. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben.

Konfirmationen in St. Barbara Am Samstag, 26. September, am Sonntag, 27. September und am Sonntag, 8. November finden in der Kirche St. Barbara die Konfirmationen der Ev. Kirchengemeinde Idarbachtal statt. Wir heißen die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien herzlich bei uns willkommen und wünsche ihnen einen schönen Festtag.

-9-

Anmeldung zur Erstkommunion 2021 Die Familien, deren Kind im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen kann, wurden in den letzten Wochen angeschrieben. Falls Ihr Kind ab August das dritte Schuljahr besucht und Sie kein Anschreiben erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt Idar, Tel. 06781-43814 oder im Pfarramt Rhaunen, Tel. 06544-264.

Bitte beachten Sei die Terminänderung bei den Anmeldezeiten in Idar

Die Anmeldungen erfolgen in Idar St. Peter und Paul, Mainzer Str. 35 am Montag, 21. September 2020 von 09.00 bis 11.00 Uhr und am Dienstag, 22. September 2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr und in Rhaunen St. Martin, Kirchstr. 1 am Dienstag, 29. September 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr und am Donnerstag, 01. Oktober 2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihr Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde mit.

Firmung 2021 Im März nächsten Jahres findet voraussichtlich die nächste Firmung statt. Die Anmeldungen wurden bereits verschickt. Sollte Ihr Sohn / Ihre Tochter zurzeit im 9. Schuljahr sein und kein Anschreiben erhalten haben, wenden Sie sich an den zuständigen Pastoralreferenten Herrn Michael Michels. Telefon (06781 – 5679913) oder E-Mail (michael.michels@bistum-.de).

Corona Öffnungszeiten der Bücherei in Rhaunen Liebe Leserinnen und Leser, leider ist es uns zurzeit nicht möglich in gewohnter Weise gemütlich Zeit miteinander zu verbringen. Wir wollen euch aber wenigstens die Möglichkeit geben euren Lesehunger zu stillen. Aus diesem Grund öffnen wir ab jetzt freitags für eine Stunde, von 16.30 bis 17.30 Uhr, die Bibliothek zum Bücher tauschen. Sollte es euch aufgrund der knappen Zeit nicht mögliche sein zu kommen, könnt ihr auch gerne einen Termin zum Tauschen unter folgender Email abmachen: [email protected]

Bücherei in Idar geöffnet Die KöB St. Peter und Paul ist wieder für Sie geöffnet. Auch hier gelten die Sicherheitsreglungen zum Schutz vor Corona. Maske tragen, Abstand halten und es dürfen immer nur zwei Kunden gleichzeitig die Räumlichkeit betreten.

Dienstag: 8 bis 11 und 15 bis 18 Uhr; und Donnerstag: 8 bis 11 Uhr Mainzer Str. 35, 55743 Idar-Oberstein, Tel.: 0160-1635320 Wir freuen uns auf Sie Ihr Büchereiteam.

-10-

Neues vom Pfarrhof Idar In der PGR – Sitzung am 3.9. wurde berichtet, dass allerlei wilde Gerüchte um die Umgestaltung des Pfarrhofs kursieren. Um Klarheit zu schaffen habe ich den Besitzer des Restaurants „Diner“, unseren Nachbarn, deswegen angesprochen. Er hat Folgendes zur Situation berichtet: Die Hecke war ungepflegt und stellte ein Risiko für in seiner Einfahrt parkende Autos dar. Das Mäuerchen war beschädigt. In Absprache mit unserem Pfarrverwalter, Herrn Peter Sens, hat er den Streifen hergerichtet. Dort wird er ggf. noch Kübelpflanzen aufstellen. Das marode Kirchenschild will er erneuern und mit Beschriftung nach unseren Angaben wieder anbringen. Das klingt nach guter, friedlicher Nachbarschaft. Jutta Gerhold

Caritas: Wöchentliche Sprechstunde in Rhaunen Montags von 9 bis 12 Uhr bietet die Caritas eine offene, kostenfreie Sprechstunde im Pfarrhaus St. Martin, Rhaunen an. (Montagnachmittags ist Beratung nach Terminabsprache möglich.) Jede Woche steht ein anderer Fachdienst zur Verfügung: - Betreuungsverein zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung; rechtliche Betreuung allgemein - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für Menschen mit Behinderung - Suchtberatung für Betroffene und Angehörige - Schwangerschaftsberatung für „junge“ und werdende Familien, bis zum dritten Lebensjahr. Welches Thema wann ansteht, erfährt man unter Tel. 06781/50990-0, per E- Mail an [email protected] und auf www.caritas-rhn.de.

Kollekte für das Hilfswerk MISSIO Überlebenswichtige Solidarität Deshalb wird der Weltmissionssonntag 2020 am 25. Oktober unter dem Motto „Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt“ stehen. Die Solidaritätskollekte am Weltmissionssonntag ist für die Kirche in den ärmsten Regionen der Welt überlebenswichtig. Ohne sie wäre die diakonische und pastorale Arbeit vielerorts nicht möglich. Aufgrund der Coronapandemie werden viele Gemeinden weltweit keine Kollekte halten können. Der Solidaritätsfonds, der die ärmsten Diözesen im nächsten Jahr unterstützen soll, droht deshalb leer zu bleiben. Die Kollekte am Weltmissionssonntag lebt von der Bereitschaft aller, das zu geben, was sie können, um einen Unterschied zu machen. Machen Sie mit!

-11-

60 Jahre Bolivienpartnerschaft Ihre Kollekte für Bolivien am 4. Oktober Die Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier schlägt Brücken zur Kirche in Bolivien und zu vielen Kooperationspartnern im Land. Die bolivianischen Partner sind engagiert in Kinder- und Jugendprojekten, in der Förderung von Pfarreien und pastoralen Initiativen; sie beteiligen sich an der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen wie der sozialen Entwicklung und der Schöpfungsverantwortung.

Die Bolivienpartnerschaft ist zu einem Profil-Element des Bistums Trier geworden. Konkrete Solidarität, gemeinsames Eintreten für globale Gerechtigkeit und viele Begegnungen auf Augenhöhe sind Wege des gemeinsamen Engagements unserer Kirchen.

AMTSHANDLUNGEN

Aus unser Pfarreiengemeinschaft ist verstorben:

13.07.2020 Ingeborg Haupt Idar-Oberstein 24.07.2020 Manfred Poes Idar-Oberstein 27.07.2020 Matthias Bühner Idar-Oberstein 07.08.2020 Paula Müller Idar-Oberstein 12.08.2020 Kurt Stumm Rhaunen 30.08.2020 Annelie Staudt Stipshausen 30.08.2020 Brigida Stein Rhaunen 08.09.2020 Hans-Günter Wahl Idar-Oberstein

Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst "Obere Nahe" Der ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst wendet sich an Menschen, die sich eine Begleitung auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens wünschen, unabhängig von Religion, Nationalität, Weltanschauung und Alter. Im guten Miteinander kann ein Leben bis zuletzt in Würde und möglichst ohne Schmerzen im vertrauten Umfeld gelingen. Daher unterstützen wir Angehörige und Freunde zu Hause, in Pflegeeinrichtungen und in Krankenhäusern. Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V., Hauptstrasse 110, 55743 Idar-Oberstein, Telefon: 06781-5091170, Mobil: 0170 8305556, E-Mail: kontakt@hospizdienst-obere- nahe.de, Internet: www.hospizdienst-obere-nahe.de

-12-

INFORMATIONEN aus dem DEKANAT

Michael Michels zum Pastoralreferenten beauftragt Am 29. August wurde Michael Michels im Hohen Dom zu Trier durch Weihbischof Peters zum Pastoralreferenten beauftragt. Seit zwei Jahren ist Michael Michels als Pastoralassistent in unserem Dekanat mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit tätig. Wir freuen uns sehr, dass er sich dafür entschieden hat weiter in unserem Dekanat tätig zu sein und unter anderem, die „Junge NAHE Kirche“ lebendig und innovativ weiter zu führen. Auf die Frage warum er sich in Zeiten rückläufiger Katholikenzahlen und schwindenden Interesses an Kirche in der Gesellschaft ausgerechnet für den Beruf des Seelsorgers und die Ausbildung zum Pastoralreferenten entschieden hat, antwortete er: „Der Ausgangspunkt ist für mich das Evangelium. Ich halte es auch und gerade heute für eine extrem wertvolle Botschaft für das eigene Leben.“ In diesem Sinne gratulieren wir Michael Michels herzlich zur Beauftragung und wünschen ihm viel Erfolg und Freude in seinen Dienst.

Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate in Idar-Oberstein „DIE NEUE VÖLKERWANDERUNG – WER EUROPA BEWAHREN WILL, MUSS AFRIKA RETTEN“

Besonderer Besuch in Idar-Oberstein: Auf Einladung des Dekanates kommt Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, einer der besten Kenner des afrikanischen Kontinents in die Edelsteinstadt. Der Großneffe von Haile Selassie lebt seit den 60er Jahren in Deutschland und hat sich hier als Afrika-Experte und Bestsellerautor einen Namen gemacht. In seinem neusten Werk „Die neue Völkerwanderung – Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten“ schildert er die Ursachen der Massenflucht aus Afrika und appelliert an die europäischen Staaten, ihre Politik gegenüber dem Nachbarkontinent grundlegend zu ändern. Andernfalls werden es bald nicht Tausende, sondern Millionen von Flüchtlingen sein, die sich einen Weg nach Europa suchen. Diese größte Herausforderung Europas im 21. Jahrhundert könnte in einer Katastrophe enden – für Afrika und Europa. Die Lesung findet am 30. September 2020 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Barbara (Am Rilchenberg 17) statt. Wegen der Auflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Diese können Sie per Telefon (06781 – 5679913) oder E-Mail ([email protected]) tätigen.

Herzliche Einladung zur Lesung mit anschließender Diskussion.

Der Eintritt ist frei! -13-

Die Lesung wird unterstützt durch die KEB Bad Kreuznach, die Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach und durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!" gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Kurzbiographie: Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, geboren 1948 in Addis Abeba, Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, lebt seit Ende der 1960er Jahre als Unternehmensberater und als Buchautor in Deutschland. Aufgrund politischer Umwälzungen in seiner Heimat musste Dr. Asfa-Wossen Asserate in Deutschland bleiben, wo er 1981 die deutsche Staatsbürgerschaft annahm.

PFARREIENGEMEINSCHAFT IDAR-RHAUNEN-BUNDENBACH

So erreichen Sie unsere Seelsorger Pfarrer Peter Sens Telefon: 06781-22306

Pfarrer Alfons Schmitz Telefon: 06781-981563 0151-56088794

Kaplan Richard Telefon: 06544-991646 0151-66199114

Gemeindereferentin Mirjam Pellenz-Stürmer Telefon: 06781-43814

Gesprächs- und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung

So erreichen Sie unsere Pfarrbüros

Pfarramt Idar Pfarramt Rhaunen Mainzer Str. 35 ❖ 55743 Idar-Oberstein Kirchstraße 1 ❖ 55624 Rhaunen  06781-43814 ❖ Fax:-9879037  06544-264 ❖ Fax: -9919124

Email: [email protected] Homepage: www.idar-rhaunen-bundenbach.de

Öffnungszeiten der Pfarrämter

Pfarramt Idar Pfarramt Rhaunen Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 09.00 bis 13.00 Uhr Dienstag: 09.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr

Bankverbindungen

St. Martin, Rhaunen: KSK Birkenfeld ❖ IBAN: DE09 5625 0030 0000 8015 50 St. Nikolaus, Bundenbach: KSK Birkenfeld ❖ IBAN: DE48 5625 0030 0000 8039 52 St. Peter und Paul, Idar: KSK Birkenfeld ❖ IBAN: DE49 5625 0030 0000 3012 80

-14-