Amtsblatt 38/2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Brandenburg
Ortschaften mit Gasnetz im Land Brandenburg Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Gülpe Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Spaatz Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Strodehne Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Wolsier Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Görne Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Klessen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kotzen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kriele Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Landin Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Barnewitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Buschow Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Garlitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Möthlow Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Großwudicke Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Schmetzdorf Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Vieritz Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Zollchow Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Bamme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Buckow b Nennhausen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Damme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Gräningen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Liepe Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Mützlitz Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Nennhausen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Hohennauen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Wassersuppe Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Witzke Havelland 12063293 14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Barsdorf Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Blumenow -
Amtsblatt 3/2013
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-02-07 Nr. 3 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachung des Amtes für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung im Landkreis Havelland – Fleischbeschaubezirke Seite 8 Ungültigkeitserklärung von Dienstausweisen Seite 12 Öffentliche Bekanntmachung einer Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung/ Kultur/Sport/Tourismus Seite 12 Öffentliche Bekanntmachung einer Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit Seite 13 Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 8 Amtliche Bekanntmachung des Amtes für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung im Landkreis Havelland Fleischbeschaubezirke Fleischbeschaubezirke: Fleischbeschaubezirk 1: Milower Land mit den Gemeinden Milow, Vieritz, Zollchow, Bützer, Jerchel, Möthlitz, Nitzahn Großwudicke Stadt Premnitz mit den Ortsteilen Döberitz und Mögelin Fleischbeschaubezirk 2: Stadt Rathenow mit den Ortsteilen Grütz, Göttlin, Steckelsdorf, Semlin, Böhne Amt Nennhausen mit den Gemeinden Nennhausen, Bamme, Ferchesar, Stechow, Mützlitz, Gräningen, Buckow, Damme, Liepe Kotzen mit den Ortsteilen Kriele und Landin Milower Land mit den Gemeinden Garlitz, Barnewitz, Möthlow, Buschow Fleischbeschaubezirk 3: Amt Rhinow, Gemeinde Seeblick, Ortsteile Witzke, Wassersuppe, Hohennauen Gemeinde Havelaue, Ortsteile Wolsier, Strohdehne, Spaatz, Parey, Gülpe Gemeinde Gollenberg, Ortsteile Stölln, Schönholz-Neuwerder, Großderschau Gemeinde Kleßen-Görne Fleischbeschaubezirk 4: Stadt Friesack mit -
Formed by Water Settled Here
Kiebitz Bogs, Ländchen, and Land Seizure Flying Machines, Microscopes, The 1315-square-kilometer nature park is above all shaped Retorts by the Weichselian glaciation, which ended over 10,000 years »The surrounds of Berlin are poor in good training grounds ago. Powerful glaciers and meltwaters formed the landscape. for gliding. The ideal of the latter is formed in a hill with In the low-lying areas large moors and wetland areas arose: drops on all sides of at least 20 meters. Between Rathenow the Haveland Luch (bog), the Rhinluch (Rhin bog), and the and Neustadt and der Dosse there is a stretch of land, the Dossebruch. A unique feature of the Westhavelland are the so called Ländchen Rhinow, that contains a large selection of Marsh marigold ground moraine plateaus and terminal moraine »islands« – such hills.« Otto Lilienthal – the »first pilot« – was often in the so called Ländchen. Like large islands they rise out of the Westhavelland between 1893 and 1896 because he couldn’t for the rationalization of eyeglass and microscope production lowlands and lent themselves therefore to settlement through find in Berlin any suitable training grounds for his ever better and was ground-breaking for the further development of optics. villages and cities. In the 7th century the Slavic Hevellians constructed flying machines. With his machines dismantled he In 1801 he founded the Optische Industrie-Anstalt (Optical Formed by Water settled here. They were so called after the Havel. With the traveled by train and horse-drawn carriage to the Rhinower Industry Institute). The city of Premnitz was until 1914 still German conquest by Albert the Bear in 1157 settlers came, expectations! That’s wonderful! I must say to you, all of you Mountains. -
Havelland-Radweg Von Berlin in Den Naturpark Westhavelland
Havelland-Radweg Von Berlin in den Naturpark Westhavelland Information & Buchung 033237 859030 www.havelland-tourismus.de Von Berlin in den Angebote entlang des Havelland-Radweges Pauschalen Naturpark Westhavelland Havelland-Radweg und Umgebung Diese Radwander-Tour führt Sie in vier leichten Tagesetappen zwischen 40 und 50 km von der westlichen Berliner Stadtgrenze bis in den LÄNGE insgesamt 115 km ÜBERREGIONALE ANBINDUNG Naturpark Westhavelland. bei Schönwalde-Glien über den Berliner Mauerweg VERLAUF · 5 Übernachtungen mit Frühstück in gemütlichen an den Radfernweg Berlin-Kopenhagen, in Rathenow Rathenow Berlin-Spandau – Schönwalde – Wansdorf – Pausin – 2- bis 4-Sterne Hotels/Pensionen/Ferienwohnungen an den Havel-Radweg und die Tour-Brandenburg, Perwenitz – Paaren im Glien – Nauen – Lietzow – Berge – in Wansdorf an die Radtour »Otto Lilienthal« Unterkünfte Gaststätten · Informationsmappe mit Karten material und leihweise ein GPS-Gerät Ribbeck – Paulinenaue – Pessin – Senzke – Kriele – Kotzen – · tägliche Besprechung der Fahrtrouten Tourismusverband Havelland e. V. Stechow – Rathenow – Steckelsdorf – Grütz – Schollene BAHNANBINDUNG 1 Gemeinschaftshaus Waldschule Krämer www.waldschule-pausin.de 18 Ferienhausvermietung Liane Zemlin F*** www.l-zemlin.de 34 Restaurant »Ahh und Ohh« www.ahhundohh.de Am Anger 18 a, 14621 Schönwalde-Glien OT Pausin, Tel. 033231 62903 Dorfstraße 6, 14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar, Tel. 033874 60365 Graf-Arco-Straße 9, 14641 Nauen, Tel. 03321 450788 · Transferleistungen des Gepäcks zwischen den einzelnen Übernach- Theodor-Fontane-Straße 10 · 14641 Nauen OT Ribbeck BrandenBurger Nauen, Paulinenaue, Rathenow gastlichkeit 7 DZ 3 FW***, 5 FW, 1 FH 2010 2012 gastliches havelland 35 BRANDENBURG Altstadt-Café-Nickel www.altstadt-cafe-nickel.de Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., BESCHAFFENHEIT des Tourismusverband Havelland e.V. -
Amtsblatt Nr. 04 Vom 19.01.2021
Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Jahrgang 02 Perleberg, 19.01.2021 Nr. 04 Inhalt I. Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Prignitz Bundestagswahl am 26. September 2021 Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26.09.2021 im Wahlkreis 56 ( Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I) Seite 2 Herausgeber: Landkreis Prignitz, Der Landrat, Berliner Str. 49, 19348 Perleberg, www.landkreis-prignitz.de Verantwortlich: Büro des Landrates, Pressestelle, Telefon: 03876 713-290, Fax: 03876 713-291, E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise: Das Amtsblatt erscheint unregelmäßig nach Bedarf, mindestens jedoch 4x jährlich. Vertrieb: Das Amtsblatt ist im Haus 1 der Kreisverwaltung in 19348 Perleberg, Berliner Str. 49, erhältlich und liegt an den Standorten der Gemeinde- und Amtsverwaltungen des Landkreises Prignitz aus. Es ist unter www.landkreis-prignitz.de/de/aktuelles/amtsblatt einsehbar. Seite 2 Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Jahrgang 02/Nr. 04 I. Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Prignitz Bundestagswahl am 26. September 2021 Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26.09.2021 im Wahlkreis 56 ( Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I) 1 Rechtliche Grundlagen In der Beteiligungsanzeige ist anzugeben, unter welchem - Bundeswahlgesetz (BWG) in der Fassung der Bekanntma- Namen sich die Partei an der Wahl beteiligen will. Die An- chung vom 23.07.1993 (BGBl. I, S. 1288,1594), zuletzt ge- zeige muss von mindestens drei Mitgliedern des Bundesvor- ändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14.11.2020 (BGBl. standes, darunter dem Vorsitzenden oder seinem Stellver- I, S. 2395) treter, persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Hat - Bundeswahlordnung (BWO) in der Fassung der Bekannt- die Partei keinen Bundesvorstand, so tritt der Vorstand der machung vom 19.04.2002 (BGBl. -
Amtsblatt 21/2003
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 10 Rathenow, 2003-11-17 Nr. 21 Inhaltsverzeichnis - Wahlergebnis Ortsbeirat Kotzen Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land Seite 162 - Mandatsverlust Gemeindevertretung Milower Bekanntmachung der Regionalen Land Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming Seite 160 - Verzichtserklärung Gemeindevertretung Milower - Bestätigung der Jahresrechnung 2002 der Land Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland – Seite 160 Fläming - Verzichtserklärung Ortsbeirat Zollchow Seite 162 Seite 160 - Haushaltssatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming für Bekanntmachung des Amtes Nennhausen die Haushaltsjahre 2004/2005 Seite 162 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Kotzen der Gemeinde Kotzen Seite 160 Bekanntmachung der Gemeinde Brieselang - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Landin der Gemeinde Kotzen - Haushaltssatzung der Gemeinde Brieselang für Seite 160 das Haushaltsjahr 2003 - Wahlergebis Ortsbeirat Landin Seite 163 Seite 161 - Wahlergebnis der Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Kotzen Seite 161 Korrektur zum Amtsblatt Nr.19, Jahrgang 10 vom - Wahlergebnis zur Wahl der Gemeindevertretung 10.11.2003 der Gemeinde Kotzen Seite 164 Seite 161 Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 160 Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land Bekanntmachung des Amtes Nennhausen vom 13.11.2003 Bekanntmachung Bekanntmachung Der Wahlausschuss der Gemeinde Milower Land Am Montag, dem 24.11.2003, um 18.30 Uhr, findet faßte auf seiner öffentlichen Sitzung am 04.11.2003 im Gemeindebüro, Hauptstraße 7, folgende Beschlüsse: 14715 Kotzen eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des 1. Herr Günter Geib hat seine Rechtsstellung als Ortsteils Kotzen der Gemeinde Kotzen statt. Abgeordneter der Gemeindevertretung Milower Land durch Erklärung des Verzichts vom Tagesordnung: 29.10.2003 gem. § 12 I Nr. 1 BbgKWahlG verloren. 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch 2. Als Ersatzperson des Wahlvorschlagsträgers CDU den Amtsdirektor im Auftrag der unteren rückt Herr Holger Schiebold gem. -
Amtsblatt Für Den Landkreis Havelland
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 10 Rathenow, 2003.11.10 Nr. 19 Inhaltsverzeichnis Ortsteils Pausin der Gemeinde Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land Schönwalde-Glien Seite 222 - erste Sitzung des Ortsbeirates des - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Bahnitz der Gemeinde Milower Ortsteils Perwenitz der Gemeinde Land Seite 217 Schönwalde-Glien Seite 222 - erste Sitzung des Ortsbeirates des - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Bützer der Gemeinde Milower Ortsteils Schönwalde-Dorf der Gemeinde Land Seite 217 Schönwalde-Glien Seite 223 - erste Sitzung des Ortsbeirates des - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Großwudicke der Gemeinde Ortsteils Schönwalde-Siedlung der Milower Land Seite 217 Gemeinde Schönwalde-Glien Seite 223 - erste Sitzung des Ortsbeirates des - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Jerchel der Gemeinde Milower Ortsteils Wansdorf der Gemeinde Land Seite 218 Schönwalde-Glien Seite 223 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Milow der Gemeinde Milower Land Seite 218 Bekanntmachung des Amtes Nennhausen - erste Sitzung des Ortsbeirates des - erste Sitzung der Gemeindevertretung der Ortsteils Möthlitz der Gemeinde Milower amtsangehörigen Gemeinde Kotzen Land Seite 219 Seite 224 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Bekanntmachung des Amtes Friesack Ortsteils Nitzahn der Gemeinde Milower - erste Sitzung der Gemeindevertretung der Land Seite 219 amtsfreien Gemeinde Jahnberge Seite 225 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Schmetzdorf der Gemeinde - Wahlergebnis -
Kommunalprofil Landkreis Havelland
Kommunalprofil Landkreis Havelland Stand 24.04.2019 Inhaltliche Bearbeitung: Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V./ Institut für Gerontologie an der TU Dortmund Anne-Katrin Teichmüller, M.A. Verena Reuter, M.A. Melina Schlinge, B.A. Inhaltsverzeichnis Einführung .............................................................................................................................................. 3 1 Basisinformationen ........................................................................................................................ 5 2 Lage und Geografie ........................................................................................................................ 6 3 Ausgangslage ................................................................................................................................. 7 3.1 Demografische Entwicklung ................................................................................................................ 7 3.2 Bildung ..................................................................................................................................................... 13 3.3 Arbeit, Wirtschaft und Sozialleistungen ........................................................................................ 18 3.4 Wohnen..................................................................................................................................................... 26 3.5 Gesundheit und Pflege ....................................................................................................................... -
Optikpark Rathenow: 10Th Anniversary in 2016
RATHENOW STOTAWDNT DOEFR O OPPTITCIKS RATHENOW TOWN OF OPTICS Legend library, shopping centre church, chapel, cemetery stadium, sports facilities war-, natural-, memorial tennis courts town hall indoor swimming pool information, information pillar bathing area hospital/clinic, health centre sports hall, mini-golf course first-aid post, chemist bowling-, ninepins alley car park, multi-storey car park jetty, boat berth park and ride, coach park lighthouse, boat tour mobile home parking animal enclosure petrol station, taxi rank bank/cash machine, post office places of interest Rathenow Baptist Church RATHENOW TOWN OF OPTICS © ehs-Verlags GmbH, www.stadtplanverlag.de © ehs-Verlags GmbH, www.stadtplanverlag.de ...in the Havelland Kuhlhausen Großder- Dreetzer See schauM Strodehne Giesenhorst Linum Kremmen Oranienburg Stölln Brunne Schwante Lehnitz Motorway Garz M Schönholz- Betzin Staffelde Kamern Dechtow Flatow Bärenklau Germendorf Leegebruch Welcome to Rathenow! Neuwerder Friesack 96 Kleßen Vehlefanz Rhinow M 24 Groß Bundesstraße (A-road) Gülper Prietzen Jahnberge Warnau See M Kuhhorst Ziehten Birkenwerder Dear citizens, residents of the Havelland Schönholz Kleßener Vietznitz See Lobeofsund 10 Main road Gülpe Görne und visitors, Görner Warsow 273 Eichstädt Velten Hohen NATURPARK Karolienenhof Tietzow Wolsier WESTHAVELLAND See Neuen- Havelland cycle path Molkenberg Havel Elslaake Spaatz Börnicke Brädikow Königs- Marwitz dorf On the following pages we'll take you on a As good hosts, the State Horticultural Show Witzke Witzker 5 Paulinen- Ha horst Deutschhof Grünefeld vel Havel cycle path Schollene Parey 102 See 188 aue länd Ebereschenhof isch cultural and touristic landmark tour of our in 2006 and the Federal Garden Show in Haage er G Wassersuppe Landin Wagenitz r.-Ha Schollener See Hohen- uptk Kienberg town and the surrounding area. -
Amt Nennhausen
Amt Nennhausen Nennhausen Kotzen Märkisch Luch Stechow- Ferchesar www.amt-nennhausen.de Curlandstr. 57 • Rathenow Heuweg • Stechow Telefon 03385 / 53 91 - 0 Telefon 033874 / 60 4 16 Fax 03385 / 53 91 - 30 Fax 033874 / 60 4 18 info @ fuerstenberg-baustoffe.com [email protected] www.fuerstenberg-baustoffe.com www.fuerstenberg-baustoffe.com Stadt Rathenow Speisegaststätte & Pension Gemütliches Restaurant mit 60 Plätzen • Überdachte Hofterrasse • Große rustikale Festscheune mit 150 Plätzen Gute Hausmannskost • regionale und saisonale Geriche Gästezimmer mit DU/WC/TV • Idealer Ausgangspunkt für Ihre Ausfl üge und Radwanderungen Für Sie ist uns das Beste gerade gut genug Inh. Helga Thom 14716 Stechow • Tel. 033874 60209 Themeninseln in der weiten Welt des Web vielfältig – aktuell – übersichtlich prokamin24 Mehr zu den Internetleistungen vom mediaprint infoverlag unter www.mediaprint.info Kaminholz – Brennholz Laubholz aus heimischen Wäldern gespalten, getrocknet · Restfeuchte unter 18% sehr guter Qualität Blumen u. Floristik für jeden Anlass Obst • Gemüse • Pfl anzen Gartenpfl ege und Gestaltung Grabpfl ege Prokamin24 GmbH Heidrun Rangnow Buckower Str. 40a Gartenbauingenieurin 14715 Nennhausen Fouqué-Platz 2b • 14715 Nennhausen Tel. 033878 90351 Tel. 03 38 78 / 604 70 Fax 03 38 78 / 906 24 www.prokamin24.de Grußwort Willkommen im Amtsbereich Nennhausen, sehr verehrte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, durchstreifen Sie mit Hilfe dieser Informa- tionsbroschüre unseren Amtsbereich. Da- bei werden Sie auf bereits Bekanntes aber auch Neues stoßen. Ihnen, als Einwohnern oder Neubürger, soll die Broschüre zur Orientierung für Ihre Be- hördengänge dienen und Wissenswertes über unsere Gemeinden vermitteln. das nicht nur als Touristen – in unser „Länd- chen“. Kommen Sie und schauen Sie selbst. Unsere Gäste werden Interessantes in der Broschüre finden. -
Karte Flächennutzungsplanung Im Land
Land Brandenburg Flächennutzungsplanung - Gemeindlicher Handlungsbedarf Uckerland Göritz Schönfeld Amt Brüssow (Uckermark) Brüssow Carmzow- Wallmow Schenkenberg Marienfließ Nordwestuckermark Prenzlau Meyenburg Amt Meyenburg Grünow Randowtal Putlitz Kümmer- nitztal Berge Boitzenburger Land Gerdshagen Halenbeck- Tantow Mescherin Amt Putlitz-Berge Triglitz Rohlsdorf Pirow Uckerfelde Amt Gramzow Gülitz-Reetz Lychen Casekow Gartz (Oder) Amt Gartz (Oder) Karstädt Oberuckersee Gramzow Fürstenberg/Havel Hohenselchow- Mittenwalde Groß Pinnow Pritzwalk Zichow Wittstock/Dosse Groß Pankow (Prignitz) Gerswalde Passow Lenzen (Elbe) Heiligengrabe Lenzerwische Amt Lenzen-Elbtalaue Rheinsberg Amt Gerswalde Flieth- Stechlin Stegelitz Templin Lanz Perleberg Milmersdorf Schwedt/Oder Großwolters- dorf Mark Landin Weisen Plattenburg Cumlosen Temmen-Ringenwalde Amt Gransee und Gemeinden Pinnow Amt Oder-WelseBergholz- Wittenberge Breese Meyenburg Friedrichswalde Angermünde Gumtow Temnitzquell Sonnenberg Gransee Schöneberg Schöner- Storbeck- mark Zehdenick Bad Wilsnack Frankendorf Kyritz Lindow (Mark) Amt Bad Wilsnack/Weisen Amt Joachimsthal (Schorfheide) Amt Lindow (Mark) Walsleben Ziethen Rühstädt Neuruppin Althütten- Märkisch Joachimsthal dorf Legde/Quitzöbel Amt Temnitz Linden Vielitzsee Parsteinsee Wusterhausen/ Lunow- Dosse Stolzenhagen Stüdenitz- Herzberg Schönermark Dabergotz Breddin (Mark) Schorfheide Chorin Amt Britz-Chorin-Oderberg Zernitz-Lohm Löwenberger Land Rüthnick Oderberg Amt Neustadt (Dosse) Temnitztal Britz Neustadt (Dosse) Liebenwalde Liepe -
Gastgeberverzeichnis
Gastgeberverzeichnis Tourismusverein Westhavelland e. V. Impressum Herausgeber: Tourismusverein Westhavelland e.V. Freier Hof 5, 14712 Rathenow Tel. 03385 514991, [email protected] www.westhavelland.de Layout/Satz: GS Druck und Medien GmbH Gerlachstraße 10, 14480 Potsdam Tel. 0331 6005050, www.gsdruck.net Bildrechte: Jakob Wassmann, Stefan Nitsche, Thomas Becker Tourismusverein Westhavelland e. V. Tourismusverband Havelland e.V. Naturpark Westhavelland DHJ „Carl Bolle“ Milow BUGA-Zweckverband 2015 Jürgen Ohlwein Westhavelland-Karte: ProLineConcept Gastgeberverzeichnis Tourismusverein Westhavelland e. V. Inhalt Seite Herzlich Willkommen 4 Legende zu den Gastgebereinträgen 9 Gastgebereinträge 11 Westhavelland-Karte 20-21 Gastronomie 27 Freizeitangebote 31 3 Willkommen im Westhavelland! Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns für die touristische Entwicklung unserer Region ein und präsentieren das Westhavelland in seiner Gesamtheit als Destination. Wir sind kompetenter und freundlicher Ansprechpartner für alle Westhavelländer und unsere Gäste. Unsere Mitglieder kommen aus allen Bereichen – touristische Leistungsanbieter, Kommunen, Privatpersonen und sogar eine Bank. Neue Mitstreiter, die den Tourismusverein unterstützen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen – sprechen Sie uns einfach an! Wir bieten Ihnen: – täglich geöffnete zertifizierte Touristinformation WILLKOMMEN IM WESTHAVELLAND! WILLKOMMEN – Informationsmaterial – regionale Produkte – Vermittlung von Übernachtungen – Stadtführungen – Erstellen individueller Angebote Das Westhavelland gehört zu den schönsten Gegenden in Deutschland. Unweit von Berlin und Potsdam breiten sich weite Felder und Wälder, Flüsse und Seen aus und bieten den idealen Raum für Erholung und Entspannung – ganz gleich, ob aktiv oder passiv. Hausboote gleiten auf der Havel dahin. Segler, Kanuten und Ruderer tummeln sich auf dem Wasser. Anlegestellen und Rastplätze sind reichlich vorhanden. Den Radlern bietet das Westhavelland ein gut ausge- bautes lokales und überregionales Radwegenetz.