Formed by Water Settled Here
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Reisetipps Für Die Reise Durch Das Havelland – Stille Deine Sehnsucht (Ausgewählte Ziele – Nicht Vollständig)
Reisetipps für die Reise durch das Havelland – Stille Deine Sehnsucht (ausgewählte Ziele – nicht vollständig) Aktuelle Zahlen (Stand 31.12.2014): Das Havelland bedeckt eine Fläche von ca. 2700 km und hat 294.240 Einwohner. Größte Stadt im Havelland ist derzeit Falkensee mit 43115 Einwohnern, Der Havelland-Radweg 371 km beginnt in Berlin Spandau und führt durch das Havelland durch die Wassersportregion Havel-Elbe. Nr. Ort 1 Naturpark Hier kann man 1500 Kraniche und 100.000 Gänse beobachten Westhavelland („Entschleunigung durch Stillsitzen“) 2 Sternenpark Beim Astrotreffen kann man sich die Beobachtung der Sterne Westhavelland mittels Teleskop erklären lassen, die Milchstraße kann man mit bloßem Auge erkennen 3 Schloss Kleßen Mit Märkischem Gutsgarten (Pflege durch Familie Bredow) Märkische Musikfestspiele Spielzeugmuseum (ab 01. März Mi-So 11-17:00) 4 Stölln Ältester Flugplatz von Deutschland – Flugzeug IL62 – Lady Agnes dient als Otto-Lilienthal-Museum und Außenstelle Standesamt 5 Gollenberg Mit Lilien-Skulptur (Abflugstelle Otto Lilienthal bei Flugversuchen) 6 Groß Berchau Kolonistenpark von Friedrich II / Kolonistenkirche, Straußenhof 7 Strudeene Gülper See mit Erlebnisfischen/Fischsalate bei Fischerei Schröder Wasserwanderrastplatz an der Havel für Flöße/Hausboote Eselhof Wolsier 8 Hansestadt 6747 Einwohner Havelberg Stadtführungen 01.04.-31.10. Mo+Sa 10:00,14:30, So 11:30,14:30 Havelberg Dom mit Musikveranstaltungen 9 Garz am Havel- Vierseitshöfe, Achteckfachwerkkirche Radweg 10 Schollene am Bockwindmühle, Schloss, Heimatmuseum Havel-Radweg -
Hauptsatzung Des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Hauptsatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark Editorischer Hinweis: Die vorliegende Textfassung berücksichtigt die Hauptsatzung vom 14.10.2014 einschließlich - der Änderungen aus der 1. Änderungssatzung vom 24.10.2017, die am 01.12.2017 in Kraft getreten sind, - der Änderungen aus der 1. Änderungssatzung vom 24.10.2017, die am 26.05.2019 in Kraft getreten sind, - der Änderungen der 2. Änderungssatzung vom 11.10.2018, die am 26.10.2018 in Kraft getreten sind, - der Änderungen der 3. Änderungssatzung vom 06.12.2018, die am 21.12.2018 in Kraft getreten sind; - der Änderungen der 4. Änderungssatzung vom 14.10.2019, die am 09.11.2019 in Kraft getreten sind. Inhalt: § 1 Name, Gebiet und Sitz § 2 Kreiswappen, Dienstsiegel, Flagge § 3 Abgeordnete des Kreistages § 4 Fraktionen § 5 Die Rechte der Kreistagsabgeordneten und der sachkundigen Einwohner/innen § 6 Die Pflichten der Kreistagsabgeordneten und der sachkundigen Einwohner/innen § 7 Vorsitzende/r des Kreistages sowie Stellvertreter/innen, Ältestenrat § 8 Verpflichtung zur Wahrnehmung der Aufgaben § 9 Einberufung des Kreistages, Tagesordnung § 10 Öffentlichkeit der Sitzungen § 11 Verfahren im Kreisausschuss und in den übrigen Ausschüssen § 12 Zuständigkeit des Kreistages § 13 Kreisausschuss § 14 Zuständigkeit des Kreisausschusses § 15 Jugendhilfeausschuss § 16 Freiwillige Ausschüsse § 17 Berufung sachkundiger Einwohner/innen § 18 Aufwandsentschädigung und Ersatz von Auslagen § 19 Beauftragte/r für Fragen der Gleichstellung zwischen Frau und Mann, der Be- hinderten und der Migranten/Migrantinnen -
Males Females Total
10/1/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Brandenburg / Province of Potsdam-Mittelmark, Landkreis / Beetzsee Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Bad Belzig Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Havelsee AdminstatBeelitz, Mark logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Kleinmachnow Beetzsee GERMANIA Kloster Lehnin Beetzseeheide Linthe Bensdorf Michendorf Borkheide Mühlenfließ Borkwalde Niemegk Brück Nuthetal Buckautal Päwesin Golzow, b Brandenburg an Planebruch der Havel Planetal Görzke Rabenstein/Fläming Gräben Rosenau Groß Kreutz Roskow (Havel) Schwielowsee Seddiner See Stahnsdorf Teltow Treuenbrietzen Wenzlow, b Brandenburg an der Havel Werder (Havel) Wiesenburg/Mark Wollin, b Brandenburg an der Havel Wusterwitz Ziesar Provinces Powered by Page 3 BARNIM, HAVELLAND, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS LANDKREIS Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH BRANDENBURGGERMANIAMÄRKISCH- AN DER HAVEL, ODERLAND, KREISFREIE LANDKREIS STADT OBERHAVEL, COTTBUS, LANDKREIS KREISFREIE OBERSPREEWALD- STADT LAUSITZ, DAHME- LANDKREIS SPREEWALD, ODER-SPREE, LANDKREIS LANDKREIS ELBE-ELSTER, OSTPRIGNITZ- LANDKREIS RUPPIN, FRANKFURT LANDKREIS (ODER), POTSDAM, KREISFREIE KREISFREIE STADT STADT POTSDAM- MITTELMARK, LANDKREIS -
Map of the European Inland Waterway Network – Carte Du Réseau Européen Des Voies Navigables – Карта Европейской Сети Внутренних Водных Путей
Map of the European Inland Waterway Network – Carte du réseau européen des voies navigables – Карта европейской сети внутренних водных путей Emden Berlin-Spandauer Schiahrtskanal 1 Берлин-Шпандауэр шиффартс канал 5.17 Delfzijl Эмден 2.50 Arkhangelsk Делфзейл Архангельск Untere Havel Wasserstraße 2 Унтере Хафель водный путь r e Teltowkanal 3 Тельтов-канал 4.25 d - O Leeuwarden 4.50 2.00 Леуварден Potsdamer Havel 4 Потсдамер Хафель 6.80 Groningen Harlingen Гронинген Харлинген 3.20 - 5.45 5.29-8.49 1.50 2.75 р водный п 1.40 -Оде . Papenburg 4.50 El ель r Wasserstr. Kemi Папенбург 2.50 be аф Ode 4.25 нканал Х vel- Кеми те Ha 2.50 юс 4.25 Luleå Belomorsk K. К Den Helder Küsten 1.65 4.54 Лулео Беломорск Хелдер 7.30 3.00 IV 1.60 3.20 1.80 E m О - S s Havel K. 3.60 eve Solikamsk д rn a е ja NE T HERLANDS Э р D Соликамск м Хафель-К. vin с a ная Б Север Дви 1 III Berlin е на 2 4.50 л IV B 5.00 1.90 о N O R T H S E A Meppel Берлин e м 3.25 l 11.00 Меппел o о - 3.50 m р 1.30 IV О с а 2 2 де - o к 4.30 р- прее во r 5.00 б Ш дн s о 5.00 3.50 ь 2.00 Sp ый k -Б 3.00 3.25 4.00 л ree- er Was п o а Э IV 3 Od ser . -
Öffentlich-Rechtlicher Vertrag Ten in Trägerschaft Der Gemeinde Werden Anstelle Des Durchschnitts- Satzes Nach Abs
Postvertriebsstück Entgelt bezahlt • A 7857 Brandenburgische Universitäts- druckerei- und Verlags- gesellschaft Potsdam mbH Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Golm Amtsblatt Tel./Fax 0331/56 89-0/-16 für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit Informationsteil Jahrgang 13 Belzig, 26. April 2006 Inhalt Nummer 4 Inhalt amtlich Informationen aus dem Landratsamt Impressum Öffentliche Bekanntmachungen • Sitzungstermine der Arbeits- Herausgeber: gemeinschaft Integriertes Landratsamt Potsdam-Mittelmark Verkehrskonzept Potsdam - 14806 Belzig, Niemöllerstraße 1 Allgemeinverfügung zur Genehmigung von zusätzlichen Laden- Potsdam-Mittelmark S. 17 Tel. 033841/9 12 27, Fax 033841/9 12 18 öffnungszeiten im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus Anlass Internet: www. potsdam-mittelmark.de der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland S. 1 Sonstige Informationen, Redaktion: Öffentlich-rechtliche Verträge über die Kindertagesbetreuung Tipps, Termine Brigitte Kunze, Büro des Landrates zwischen dem Landkreis als Örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe und den Städten Beelitz und Niemegk S. 2 • Beratungstermine der Bezug: Koordinatorin für kostenlos erhältlich in allen Amts-, 1. Änderung zu den Öffentlich-rechtlichen Verträgen über die Freiwilligenarbeit S. 17 Gemeinde- und Stadtverwaltungen Kindertagesbetreuung zwischen dem Landkreis als Örtlicher im Landkreis sowie beim Landkreis, Träger der öffentlichen Jugendhilfe und der Stadt Niemegk • Termine der allgemeinen 14806 Belzig, Niemöllerstraße -
Wittstock/Dosse
Integrierte energetische Quartiersentwicklung „Röbeler Vorstadt“ in Wittstock/Dosse Quartierskonzept Integrierte energetische Quartiersentwicklung „Röbeler Vorstadt“ in Wittstock/Dosse Integrierte energetische Quartiersentwicklung Inhaltsverzeichnis „Röbeler Vorstadt“ in Wittstock/Dosse 1. Einführung ............................................................................ 4 1.1 Anlass der Konzepterarbeitung .................................................. 4 1.2 Kurzbeschreibung der Röbeler Vorstadt .................................... 4 Im Auftrag der 1.3 Zielstellung für das integrierte Quartierskonzept ...................... 5 GWV Gebäude- und Wohnungsverwaltung GmbH Markt 9 2. Ausgangsanalyse .................................................................. 9 16909 Wittstock/Dosse 2.1 Einordnung des Quartiers in die Stadtentwicklungspolitik ........ 9 2.2 Städtebauliche Rahmenbedingungen ...................................... 12 2.2.1 Bauliche Strukturen ....................................................... 12 Oktober 2013 2.2.2 Wohnungsangebot und -nachfrage............................... 12 2.2.3 Soziale und demografische Struktur ............................. 17 2.2.4 Wohnumfeld und öffentlicher Raum ............................ 19 Erstellt von 2.2.5 Verkehr .......................................................................... 21 B.B.S.M. Brandenburgische Beratungsgesellschaft 2.2.6 Infrastruktureinrichtungen ............................................ 23 für Stadterneuerung und Modernisierung mbH 2.2.7 Technische -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Brandenburg
Ortschaften mit Gasnetz im Land Brandenburg Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Gülpe Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Spaatz Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Strodehne Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Wolsier Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Görne Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Klessen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kotzen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kriele Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Landin Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Barnewitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Buschow Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Garlitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Möthlow Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Großwudicke Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Schmetzdorf Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Vieritz Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Zollchow Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Bamme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Buckow b Nennhausen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Damme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Gräningen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Liepe Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Mützlitz Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Nennhausen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Hohennauen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Wassersuppe Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Witzke Havelland 12063293 14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Barsdorf Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Blumenow -
Innotrans 2018 Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Standplan
InnoTrans 2018 Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Standplan Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg CityCube Halle B Grußwort 1 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen zur InnoTrans 2018. haltigkeit und technologische Innovationen Vom 18. bis 21. September treffen sich im spiegeln sich auch in diesem Jahr im Berlin ExpoCenter City die führenden Ver- Programm wider. Die Digitalisierung im treterinnen und Vertreter der Bahnbranche. Schienenverkehr ermöglicht eine Fülle Als weltweite Leitmesse für Schienenver- neuer Anwendungen und Dienste, die sich kehrstechnik ist die InnoTrans zugleich effizienzsteigernd und ressourcenschonend das größte internationale Schaufenster der auf betriebliche Prozesse auswirken und Bahntechnologie. gleichsam den Kundinnen und Kunden im Personen- und Güterverkehr zugutekom- Ein kompaktes Konferenzprogramm in men. Kombination mit attraktiven Präsentationen macht die besondere Stärke dieser Industrie- Zu den Ausstellern zählen sowohl interna- messe aus. Zukunftsthemen wie Nach- tionale Unternehmen als auch zahlreiche 2 Grußwort innovative Zulieferfirmen und Forschungs- Dienstleistungen vor. Diese Broschüre bie- einrichtungen aus der Hauptstadtregion. tet Ihnen eine schnelle Übersicht über die Die Bahntechnik ist ein wichtiger Wachs- hier ausstellenden Unternehmen. tumsmotor für die regionale Wirtschaft und Impulsgeber für den Technologiestandort Nutzen Sie die Gelegenheit, die Neuhei- Berlin-Brandenburg. Die regionale Schie- ten in Augenschein zu nehmen und so nenverkehrstechnikbranche -
A History of German-Scandinavian Relations
A History of German – Scandinavian Relations A History of German-Scandinavian Relations By Raimund Wolfert A History of German – Scandinavian Relations Raimund Wolfert 2 A History of German – Scandinavian Relations Table of contents 1. The Rise and Fall of the Hanseatic League.............................................................5 2. The Thirty Years’ War............................................................................................11 3. Prussia en route to becoming a Great Power........................................................15 4. After the Napoleonic Wars.....................................................................................18 5. The German Empire..............................................................................................23 6. The Interwar Period...............................................................................................29 7. The Aftermath of War............................................................................................33 First version 12/2006 2 A History of German – Scandinavian Relations This essay contemplates the history of German-Scandinavian relations from the Hanseatic period through to the present day, focussing upon the Berlin- Brandenburg region and the northeastern part of Germany that lies to the south of the Baltic Sea. A geographic area whose topography has been shaped by the great Scandinavian glacier of the Vistula ice age from 20000 BC to 13 000 BC will thus be reflected upon. According to the linguistic usage of the term -
EINKAUFSWEGWEISER Ostprignitz-Ruppin
EINKAUFSWEGWEISER Ostprignitz-Ruppin Regional essen und einkaufen. Nachhaltig, frisch, authentisch! INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 4 Regionalinitiative OPR 6 Die RegioApp 7 Übersichtskarte Ostprignitz-Ruppin 8 Übersicht der Anbieter nach Regionen 10 Neuruppin 14 Linum 42 Neustadt (Dosse) 56 Kyritz 70 Heiligengrabe 76 Wittstock (Dosse) 82 Rheinsberg 92 Wochenmärkte 104 Kultureller Veranstaltugskalender 106 Impressum 107 VORWORT Ralf Reinhardt, Landrat Ostprignitz-Ruppin Weniger als eine Autostunde von Berlin entfernt, heißt Sie Ganz gleich, ob Sie eine Fahrradtour oder Wasserwanderung der Landkreis Ostprignitz-Ruppin herzlich willkommen. planen, Pilze im Wald sammeln oder Urlaub von der Stadt Mit seinen zahlreichen Ausflugszielen und Sehenswürdig- und dem Alltag machen wollen, ob Sie in der Region woh- keiten bietet er Reisenden wie Einheimischen vielfältige nen oder zu Besuch sind, in unserem herrlichen Landstrich Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten. können Sie nach Herzenslust die Seele baumeln lassen und viele wunderbare Entdeckungen machen. Da Liebe Gelegen in der verträumten Seen- und Hügellandschaft durch den Magen geht, sind natürlich die zahllosen regio- der Ruppiner Schweiz und den weiten Ebenen der Ostprig- nalen Produkte und Angebote der regionalen Gastrono- nitz gehört der Landkreis zu den beliebtesten Tourismus- men, die mit viel Fachwissen, Liebe und Sorgfalt hier bei regionen Brandenburgs. Bekannte Persönlichkeiten wie uns hergestellt und angeboten werden, Dreh- und Angel- Friedrich der Große, Karl-Friedrich Schinkel und der Schrift- punkt jedes Ausflugs. steller Theodor Fontane lebten hier, wurden hier geboren bzw. verbrachten einen wesentlichen Teil ihres Lebens hier Entdecken Sie die Reize unserer Region, genießen Sie seine und haben die Region geprägt. Ostprignitz-Ruppin ist aber Vielfalt und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qua- nicht nur bekannt für sein kulturelles Erbe sondern auch lität unserer Produkte. -
Havelbus Aktuell
Havelbus Aktuell Das Fahrgastmagazin der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH 2/16 Der Bus fährt wie gerufen Kreative Köpfe sind gefragt Neues Verkehrskonzept Falkensee und Umland Ihr kostenloses Exemplar zum Mitnehmen! Editorial Juhu! – Sommer, Ferien, Sonnenschein. Planen Sie schon Ausfl üge für Ihre freien Tage? Mit Havelbus erreichen Sie sicher und komfortabel Ihr Ziel. Damit das auch zukünftig so bleibt, freuen Sie sich mit uns auf unsere zehn neuen Busse, die unsere Fahrzeugfl otte ab September verstärken. Mehr zu unseren Neulingen erfahren Sie auf Seite 3. Stölln war im vergangenen Jahr ein attraktiver BUGA-Standort und lockte viele Besucher. In diesem Jahr feierte das Otto-Lilienthal-Centrum den 168. Geburtstag des Flugpioniers. Hier wurde es Zeit für eine Anpassung der Busverbindung, die seit dem 1. Juni an Wochenendtagen als Rufbusangebot sowie als Bedarfshalt umgesetzt wurde. Lesen Sie auf den Seiten 4 bis 5, wie Sie diesen historischen Ort erreichen und Geschichte erleben können. Neben der Jubiläumsfeier hat das Havelland auch in diesem Sommer wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm und tolle Ausfl ugsziele zu bieten. Eine kleine Übersicht stellen wir Ihnen auf den Seiten 6 bis 9 vor. Möchten Sie oder Ihre Kinder in der Freizeit für uns kreativ sein, dann gibt es auf den Seiten 10 bis 11 viele Informationen für eine Teilnahme an unserem öffentlichen Ideenwettbewerb. Gesucht wird ein Havelbus-Unter- nehmensmaskottchen. Aktuell freuen sich alle Schulkinder sicher über die Ferien und denken noch nicht an ihren bekannten bzw. neuen Schulweg. Wir jedoch arbeiten in diesen Tagen schon auf Hochtouren, um alle Schülerfahrausweise pünktlich ausliefern zu können. Auf den Seiten 12 und 13 informieren wir Sie, wo Sie die Schülerfahrausweise erhalten und was dabei beachtet werden muss. -
Rankings Municipality of Dabergotz
10/3/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Brandenburg / Province of Ostprignitz-Ruppin, Landkreis / Dabergotz Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Breddin Stroll up beside >> Märkisch Linden Dabergotz Neuruppin Dreetz, b Neustadt, Dosse Neustadt (Dosse) Fehrbellin Rheinsberg Heiligengrabe Rüthnick Herzberg (Mark) Sieversdorf- Hohenofen Kyritz Storbeck- Lindow (Mark) Frankendorf Stüdenitz- Schönermark Temnitzquell Temnitztal Vielitzsee Walsleben, b Neuruppin Wittstock/Dosse Wusterhausen/Dosse Zernitz-Lohm Powered by Page 2 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH BARNIM, GERMANIAHAVELLAND, LANDKREIS LANDKREIS BRANDENBURG MÄRKISCH- AN DER HAVEL, ODERLAND, KREISFREIE LANDKREIS STADT OBERHAVEL, COTTBUS, LANDKREIS KREISFREIE OBERSPREEWALD- STADT LAUSITZ, DAHME- LANDKREIS SPREEWALD, ODER-SPREE, LANDKREIS LANDKREIS ELBE-ELSTER, OSTPRIGNITZ- LANDKREIS RUPPIN, FRANKFURT LANDKREIS (ODER), POTSDAM, KREISFREIE KREISFREIE STADT STADT POTSDAM- MITTELMARK, LANDKREIS PRIGNITZ, LANDKREIS SPREE-NEIßE, LANDKREIS TELTOW- FLÄMING, LANDKREIS UCKERMARK, LANDKREIS Regions Powered by Page 3 Baden- Hessen L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Württemberg, Adminstat logo Mecklenburg- Land DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH