SAISON 2015 2016 20. / 21.3.16 8. SYMPHONIEKONZERT PALMSONNTAGSKONZERT Reinhard GOEBEL Anna Lucia RICHTER Anke VONDUNG Daniel JOHANNSEN Stephan GENZ DRESDNER KAMMERCHOR Ein Stück Dresden. Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen SAISON 2015 2016 20. / 21.3.16 8. SYMPHONIEKONZERT PALMSONNTAGSKONZERT Reinhard GOEBEL Anna Lucia RICHTER Anke VONDUNG Daniel JOHANNSEN Stephan GENZ DRESDNER KAMMERCHOR Besucherservice +49 351 420 44 11
[email protected] glaesernemanufaktur.de 0025_16_GMD_AZ_135x210_Konzert_U2_RZic_v2.indd 1 20.01.16 10:51 8. SYMPHONIEKONZERT SONNTAG MONTAG SEMPEROPER 20.3.16 21.3.16 DRESDEN 20 UHR 20 UHR Reinhard Goebel Dirigent Anna Lucia Richter Sopran Anke Vondung Alt Daniel Johannsen Tenor Stephan Genz Bass Dresdner Kammerchor Einstudierung: Michael Käppler Dresdner Persönlichkeiten Die Habsburgerin Maria Josepha, Gemahlin von König August III., hat in Dresden ihre Spuren hinterlassen. Kein Wunder, dass sich Reinhard Goebel bei seinen musikalischen Erkundungen der Dresdner Historie in den Palmsonntagskonzerten auch der Schwiegertochter von August dem Starken annimmt. Und so erklingt unter Mitwirkung des Dresdner Kammerchors Bachs Geburtstagskantate für die polnische Königin ebenso wie das Traueroratorium des Bach-Schülers Johann Ludwig Krebs. Kostenlose Konzerteinführungen jeweils 45 Minuten vor Beginn Kurprinzessin Maria Josepha, Gemahlin von August III., im Foyer des 3. Ranges der Semperoper Gemälde von Rosalba Carriera, 1720 2 3 8. SYMPHONIEKONZERT PROGRAMM Antonio Vivaldi (1678-1741) Georg Philipp Telemann (1681-1767) Concerto funebre B-Dur (1720) RV 579 Concerto grosso D-Dur zur Serenata für Oboe, Bass-Chalumeau (Klarinette), Solovioline, »Deutschland blüht und grünt im Frieden« TWV 12:1c drei Viole da gamba, Streicher und Bc für 2 Oboen, Fagott, 3 Trompeten, Pauken, Streicher und Bc 1.