Alster-Bille- PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 NABU Hamburg, 06.11.2020

Projekt PARKS

Bürgerschaftliches

00’47.8”E 10° Engagement für Natur

”N .3 0 ’4 3 3 ° 3 5 in Gewerbegebieten

Johanna Padge, Silke Koal und

E ”

9 .

1

5 ’

1

Julia Marie Englert 0

°

0

1

N

3

.

4

0

2

3

°

3 5 -Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

PARKS - Bürgerschaftliches Engagement für Natur in Gewerbegebieten 1. wAs ist PARKS? 2. wer ist PARKS? 3. wie arbeitet PARKS? 4. wAs wächst hier? 5. wie wird der Bestand weitergedacht? 6. wie wird gepflegt? 7. wie geht es weiter? Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

1. wAs ist Parks?

Das Projekt Alster-Bille-Elbe PARKS gibt es seit 2019. Es ist im Auftrag der Umweltbehörde Hamburg entstanden.

Mit dem Alster-Bille-Elbe Grünzug plant die Stadt Hamburg eine 4km lange grüne Passage im östlichen Hamburg, die als Teil des grünen Netzes vier Landschaftsachsen miteinander verbindet.

Anstelle von klassischen Planer*innen oder Architekt*innen wird das PARKS-Projekt von einer interdisziplinären Gruppe konzipiert und geleitet.

Inhalt des Projekts ist es, mit den umliegenden Nachbarschaften, eine Vision für PARKS der Zukunft zu entwickeln und auf der Fläche des ehemaligen Recyclinghofs umzusetzen und auszuprobieren. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

1. wAs ist Parks? Der Alster-Bille-Elbe Grünzug befindet sich abschnittsweise noch in der Planung. Das Projekts PARKS konzentrierte sich 2020 vor allem auf den Bereich am sogenannten Hochwasser- bassin, das zwischen dem Berliner Bogen und der Bille liegt. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

1. wAs ist Parks?

Der Alte Recyclinghof zwischen Bullerdeich und Bille und Hochwasserbassin. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

2. wer ist parks?

PARKS ist ein Projekt von vielen unterschiedlichen Akteur*innen.

[email protected] alster-bille-elbe-parks.hamburg instagram.com/alster_bille_elbe_parks Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

2. wer ist parks?

Allein im Jahr 2019 waren ca 1000 Personen involviert und ca. 4500 nutzen die Fläche des Alten Recyclinghofes. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

3. Wie arbeitet PARKS?

Die Arbeit von PARKS basierend auf dem ressourcenschonenden Ansatz des Arbeitens mit baulichem Bestand, den lokalen Akteur*innen und der bestehenden Vegetation. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

3. Wie arbeitet PARKS?

Die Ideen der Umsetzung werden mit den involvierten Akteur*innen zusammen entwickelt und wenn möglich von lokal ansässigen Handwerk*innen und Künstler*innen und mit Nachbar*innen und Interessierten umgesetzt. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

4. Was wächst hier?

Im Rahmen des Projekts gibt es verschiedene Strategien zur Erkundung und Wahrnehmungsschärfung, wie eine Reihe von Spaziergängen in 2019, Bestandsaufnahmen der Vegetation auf der Fläche des Alten Recyclinghofs oder mehrere Seminare mit Studierenden der HafenCity-Universität Hamburg. Die Spaziergangsformate wurden 2020 digital fortgeführt. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

4. Was wächst hier?

Ein Pflanzenspaziergang in der Stadt. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

4. Was wächst hier?

Pflanzen ›einladen‹ auf den Alten Recyclinghof. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

4. Was wächst hier?

Ein erster Pflanzenspaziergang durch . Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

4. Was wächst hier?

Pflanzengesellschaften. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

4. Was wächst hier?

Überraschungsgäste. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

4. Was wächst hier?

Das Ruderalbeet im zweiten Jahr. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

5. Wie wird der Bestand weitergedacht?

Mit dem Bestand gestalten: das Pionierfeld. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

6. Wie wird gepflegt?

Mit dem Bestand gestalten: der Böschungsweg. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

6. Wie wird gepflegt?

Von Gärtner*innen und Parkmeister*innen. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

7. Wie geht es weiter?

Weiterentwicklung des Konzeptes der Kümmer*innenschaften. Alster-Bille-ELbe PARks 2020 › AlteR Recyclinghof StadtNatur Tagung Bullerdeich 6, 20537 Hamburg NABU Hamburg, 06.11.2020

Vielen dank

[email protected] alster-bille-elbe-parks.hamburg instagram.com/alster_bille_elbe_parks https://parksaudiotouren.bandcamp.com/

Fotos und Grafiken von: Antje Sauer, Laura Leglise, Silke Koal, Johanna Padge und Daniel Möring