400 Jahre Pfarrei Hergiswil
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Guide to the Canton of Lucerne
Languages: Albanian, Arabic, Bosnian / Serbian / Croatian, English, French, German, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Tamil, Tigrinya Sprache: Englisch Acknowledgements Edition: 2019 Publisher: Kanton Luzern Dienststelle Soziales und Gesellschaft Design: Rosenstar GmbH Copies printed: 1,800 Available from Guide to the Canton of Lucerne. Health – Social Services – Workplace: Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) Rösslimattstrasse 37 Postfach 3439 6002 Luzern 041 228 68 78 [email protected] www.disg.lu.ch › Publikationen Health Guide to Switzerland: www.migesplus.ch › Health information BBL, Vertrieb Bundes- publikationen 3003 Bern www.bundespublikationen. admin.ch Gesundheits- und Sozialdepartement Guide to the Canton of Lucerne Health Social Services Workplace Dienststelle Soziales und Gesellschaft disg.lu.ch Welcome to the Canton Advisory services of Lucerne An advisory service provides counsel- The «Guide to the Canton of Lucerne. ling from an expert; using such a Health – Social Services – Workplace» service is completely voluntary. These gives you information about cantonal services provide information and and regional services, health and support if you have questions that need social services, as well as information answers, problems to solve or obliga- on topics related to work and social tions to fulfil. security. For detailed information, please consult the relevant websites. If you require assistance or advice, please contact the appropriate agency directly. Some of the services described in this guide may have changed since publication. The guide does not claim to be complete. Further information about health services provided throughout Switzerland can be found in the «Health Guide to Switzerland». The «Guide to the Canton of Lucerne. Health – Social Services – Work- place» is closely linked to the «Health Guide to Switzerland» and you may find it helpful to cross-reference both guides. -
Einzelrangliste Gruppenstich Ordonnanz
20. Fasnachtschiessen 2018 Einzelrangliste Schützengesellschaft Melchnau 10.02.2018 - 24.02.2018 Gruppenstich - Ordonnanz Kat. D/E Rang Teilnehmer Verein Spg Punkte 1 Hodel Hans 1952 V Hägendorf-Rickenbach, Schützengese 57 03 98 97 60.00 2 Scheidegger Paul 1960 S Oberdiessbach, Schützengesellschaft 57 Sp 98 97 40.00 3 Zbinden Fritz 1957 V Fischbach, Wehrverein 90 97 96 20.00 4 Betschart Paul 1949 V Amsteg-Erstfeld, Schützengesellschaft Kar 96 96 5 Mani Stefan 1973 E Wiedlisbach, Schützengesellschaft 57 Sp 95 96 6 Gärtner Bruno 1958 V Leibstadt, Schiessverein 57 Sp 94 96 7 Vogel Daniel 1961 S Diegten, Schützengesellschaft 57 Sp 93 96 8 Meier Xaver 1956 V Buchs LU, Schützengesellschaft 57 03 100 95 9 Hotz Josef 1955 V Zug, Militärschiessverein 57 Sp 99 95 10 Gisep Rico 1960 S Wiedlisbach, Schützengesellschaft 57 Sp 99 95 11 Schlüchter Peter 1964 S Schangnau, Schützengesellschaft 57 Sp 99 95 12 Frei Hans-Ruedi 1965 S Attiswil, Feldschützen 57 03 99 95 13 Kammermann Peter 1970 S Menznau, Schützengesellschaft Kar 99 95 14 Hammer Heinz 1954 V Balsthal-Klus, Schützenverein 90 98 95 15 Mollet René 1969 S Oschwand, Bergschützen 57 02 98 95 16 Kohler René 1971 S Oberdiessbach, Schützengesellschaft 57 Sp 97 95 17 Kobel Hans 1949 V Trub i/E., Sportschützen 90 95 95 18 Steinegger Thomas 1961 S Rheinfelden, Schützenverein 57 Sp 95 95 19 Gygax Erich 1961 S Seeberg-Grasswil, Schützengesellscha 57 03 95 95 20 Jost Walter 1962 S Attiswil, Feldschützen 90 94 95 21 Mattmann Josef 1954 V Eschenbach, Feldschützen 90 93 95 22 Aegerter Urs 1966 S Bettenhausen, -
Carole A. Feuerman « L Ustand D Esires
art-st-urban Carole A. Feuerman «Lust and Desires» Erotic sculptures in resin and bronze (1970 – 2006) June 2007 – 2008 artpavillon–st–urban Lust and Desires... Phantasien, Träume, Sex, Sehnsucht, Erotic, Zwang, Freude, Erregung, Leidenschaft, Besessenheit, Verlangen, Gedanken, Wünsche, Liebe, Zuneigung, Lust and Desires... an installation in «The White Bathroom» at the former men’s Sanitarium (1909–2000) of the Canton Lucerne, Switzerland featuring sculptures by the artist Carole A. Feuerman N.Y. 3 Carole A. Feuerman «The Eroti Carole Feuerman has always approached the human fi gure as a subject complicated ing clothing that would enhance the sculptures’ erotic signal. Indeed, in one sense the by circumstance. In her hands a body is rarely just a body; although from time to time sculptures are about the clothing more than they’re about the body itself; there aren’t she will allow herself classical contemplation of the human form, she is far more apt to too many ways to articulate a perfectly formed behind (which in Feuerman’s hands invest the body with socialized behavior, to place it in some sort of narrative context, to literally becomes a «piece of ass»), but there are many ways of wrapping it in just see it as most others expect to see it – active, engaged in the world, and clothed appro- enough material, cut in just the right manner, for optimizing its suggestive frisson. Cut- priately. Indeed, what distinguished Feuerman’s work from other fi gural sculpture – off jeans, swimsuit bottoms, short skirts, and of course underwear all fi t the rear end especially from other sculpture in the hyperrealistic vein – is the relationship it sets up snugly, frame it emphatically, and are invested with their own specifi c sexual associa- between the nature of its abbreviation (what is not shown of the body) and of its vest- tion. -
PROFIL SEITE 427 Willisau
GEMEINDEPROFIL SEITE 427 Willisau Untertor Bevölkerung Bau- und Wohnungswesen Die Stadt Willisau Ständige Wohnbevölkerung Ende 2019 8 970 Personen Wohnungsbestand Ende 2019 4 101 22,4 13,7 Gebietsstand seit 1. Januar 2021 Alter in Jahren 0–19 % Wohnungsgrösse 1–2 Zimmer % 20–64 58,5 % 3–4 Zimmer 47,6 % www.willisau.ch 65–79 13,5 % 5+ Zimmer 38,7 % 80 u. mehr 5,6 % Einfamilienhäuser 18,3 % Regionaler Entwicklungsträger Ausländeranteil 13,1 % Leerwohnungsziffer 2020 1,22 % Region Luzern West Ausländerinnen und Ausländer nach Nationalitäten Gebäude mit Wohnnutzung Ende 2019 1 761 Neu erstellte Wohnungen 2009–2018 545 Angrenzende Gemeinden Deutschland 16,5 % davon Einfamilienhäuser 103 Italien 5,2 % Alberswil, Ettiswil, Grosswangen, Bauausgaben pro Einwohner/in 2018 4 357 Fr. Menznau, Hergiswil, Luthern, Ufhusen, Spanien 0,8 % Schötz, Zell Portugal 9,3 % Kosovo 19,5 % Verkehrsanbindung Serbien 4,2 % Soziale Sicherheit BLS Bahnhof Willisau und Gettnau Türkei 1,5 % Autobus nach Sursee, Nebikon und Übriges Europa 20,6 % Sozialhilfequote 2019 2,4 % Hergiswil Aussereuropäisch 22,3 % Reineinkommen 2017 (Median) 46 217 Fr. Autobahnanschlüsse A2: Dagmer- Bevölkerungswachstum seit 10 Jahren 9,2 % sellen 11 km, Sursee 13 km, Taxito Geburtenüberschuss seit 10 Jahren 339 Personen Bildungsangebot Wanderungsgewinn seit 10 Jahren 394 Personen Bildung Bevölkerungsdichte 2019 190 Einw./km2 Kinderkrippen, Spielgruppen Lernende (Schulort Kanton Luzern) nach Wohnort 2019/2020 Kindergarten, Primarschule, schul- und Privathaushalte 2019 3 692 davon Einpersonenhaushalte -
Einladung GV 2019
REV ER jAGD LUZERN Sekǎon Hinterland Einladung zur Sektionsversammlung Freitag, 25. Januar 2019 19:30 Uhr Steinacher Halle 6133 Hergiswil Willkommen zur 24. Sektionsversammlung der Revierjagd Luzern – Sektion Hinterland Freitag, 25. Januar 2019, Steinacher Halle Hergiswil 18:45 Türöffnung, Eintreffen der Mitglieder und der geladenen Gäste 19:30 Beginn 24. Sektionsversammlung der RJL Sektion Hinterland Traktanden 1. Begrüssung und Bestellung des Tagesbüros 2. Protokoll der Sektionsversammlung 2018 Buttisholz 3. Totenehrung 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Jahresrechnung und Revisionsbericht 6. Budget 7. Ehrungen 8. Tätigkeitsprogramm 2019 9. Informationen durch Revierjagd Luzern 10. Informationen durch Abteilungsleiter Natur, Jagd und Fischerei 11. Verschiedenes Einen kräftigen Weidmannsdank den drei Jagdgesellschaften aus Hergiswil, die sich für die Durchführung der Sektionsversammlung verantwortlich zeigt. Der Vorstand Das Nachtessen findet vor der Sektionsversammlung um 19:30 Uhr statt. PROTOKOLL DER 23. ORDENTLICHEN SEKTIONSVERSAMMLUNG Datum: Freitag, 26. Januar 2018 Ort: Gemeindesaal Buttisholz Das vom Aktuar verfasste Protokoll der Sektionsversammlung 2018 kann auf der Homepage von Revierjagd Luzern Sektion Hinterland gelesen werden. Jahresbericht des Präsidenten 2018 Geschätzte Mitglieder der Sektion Hinterland, ich erlaube mir wiederum den Präsidentenbericht bis auf wenige Ergänzungen schriftlich abzufassen. Der zeitliche Rahmen der Sektionsversammlung ist somit besser planbar. Den geschäftlichen Teil der Sektionsversammlung -
Geschaeftsbericht Willisau Tourismus 2020 17032021 Neu.Indd
GESCHÄFTSBERICHT 2020 Willisau Tourismus RÜCKBLICK IN ZAHLEN HIGHLIGHTS PROJEKTE | 1 INHALT INHALT Vorwort des Präsidenten .......................................................................................... 1 Ein aussergewöhnliches Jahr ............................................................................ 2 Marketingaktivitäten ......................................................................................................... 5 Verein Willisau Tourismus ........................................................................................ 8 Rückblick in Zahlen ........................................................................................................ 10 Projekte ............................................................................................................................................... 12 Ausblick .............................................................................................................................................. 15 Termine und Dank ............................................................................................................ 16 2 | Weiherlandschaft Ostergau Willisau Geschätzte Vereinsmitglieder Liebe Leserinnen und Leser Ein in allen Belangen aussergewöhnli- An dieser Stelle ist es mir ein Bedürfnis zu danken. Zunächst ches Jahr liegt hinter uns. Normalbe- mal meinen Vorstands-Kolleginnen und -Kollegen, sie stellen trieb wurde für alle ein Fremdwort. Wir ihr Wissen und ihre Netzwerke für Willisau Tourismus zur Verfü- beschäftigten uns mit grossen -
12 Bauern Suchen 50 Abonnenten
Datum: 21.01.2014 Willisauer Bote Medienart: Print Themen-Nr.: 541.3 6130 Willisau Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 1008268 041/ 972 60 30 Auflage: 9'319 Seite: 11 www.willisauerbote.ch Erscheinungsweise: 2x wöchentlich Fläche: 94'159 mm² Auf dem Pfaffnauer Spielhof von Alexandra und Philipp Räber (links) eröffnete ,feikei» ein neues Depot. Hier können die bestellten Produkte aus der Region wöchentlich abgel'olt 1 Mit auf dem Bild: Re. Friedli und Willi Krafft von der Betriebsgruppe, die für Logistik und Administration zuständig sind. Foto Rel. Bossat 12 Bauern suchen 50 Abonnenten PFAFFNAU/REGIONDie Kleinbetriebe zusammengetan haben.Hektaren ihres Pfaffnauer Betriebes Region in einem Sack: Zwölf Sie wollen gemeinsam ihre Bioproduk-baut das Ehepaar Weizen, Dinkel und Kleinbauern haben sich zusam-te direkt an Mann und Frau bringen.Roggen an. Einen Teil des Kornes las- Dabei gehen sie via virtuellem Hofla-sen sie in der Region mahlen, bieten mengetan, um ihre Produkte den neue Wege. Per Internet könnenes nun via «Teikei» an. «Mir gefällt gemeinsam zu vermarkten. Produkte bestellt werden. der direkte Kontakt zu den Konsumen- Doch hinter der Genossenschaft ten. Ich weiss, für wen ich produzie- Teikei verbirgt sich mehr als Wertschöpfung re», sagt Philipp Räber. Hinzu kommt: in der Region behalten eine Handelsdrehscheibe. Gemüse im Abo, Eier im Abo oder von Stefan Bossart Backwaren im Abo. Diese «Verträge» «Dies ist eine kleine Wundertüte vol-sind neben einem breiten saisonalen«Mir gefällt der ler saisonaler Gaumenfreuden», sagtMarktangebot (siehe Kasten) der tra- Alexandra Räber, lacht und zeigt aufgende Pfeiler der Genossenschaft Tei-direkte Kontakt zu eine der braunen Papiersäcke, die inkei, Solidarlandwirtschaft Region Lan- ihrem «Milchhüsli» auf dem Pfaffnau-genthal. -
Locationplanner Canton Lucerne
Basel/Bern/Genf von Luzern Bahnhof 60 min/60 min/175 min Businesscenter Basel/Berne/Geneva Coworking from Lucerne Main Train Station 1 Business Park Luzern Lucerne 60 min/60 min/170 min www.businesspark-luzern.ch 60 min/60 min/175 min 2 A2 Coworking GmbH Lucerne Zug/Zürich/Zürich-Flughafenwww.a2coworking.ch/de 60 min/60 min/170 min Wikon 3 Business Hub Luzern Lucerne Zug/Zurich/Zurich-AirportSchongau von Luzern Bahnhofwww.businesshub-luzern.ch Wikon Schongau from Lucerne Main Train Station 4 Business-Park Dietschiberg Adligenswil Aesch Aesch www.h-1.ch 20 min/30 min/45 min 5 Centralis Switzerland GmbH Lucerne Altwis 20 min/30www.centralis.ch min/45 min Rickenbach 20 min/45 min/65 min 6 Regus Business Center Lucerne Reiden Triengen www.de.regus.ch Schlierbach Ermensee Hitzkirch Altwis Pfanau 7 Moore Stephens Luzern AG Lucerne www.msluzern.ch Dagmersellen Büron Roggliswil 8 Workspace Luzern Lucerne RickenbachGeuensee 20 min/45www.workspaceluzern.ch min/65 min Reiden TriengenAltishofen Knutwil Beromünster Nebikon 9 Hirschengraben Coworking + Innovation Lucerne Altbüron Schlierbach Hohenrain www.hirschengraben.org Ebersecken Sursee Ermensee Hitzkirch Egolzwil Wauwil Schenkon 10 Coworking Luzern Lucerne Mauensee www.coworking-luzern.ch Pfanau Grossdietwil Römerswil Schötz Hochdorf 11 Netzwerk Neubad Lucerne Dagmersellen Eich www.neubad.org BüronEttiswil Fischbach 12 Premium Business Centers Lucerne Alberswil Oberkirch Hildisrieden Ballwil www.premiumbc.ch Roggliswil Grosswangen Sempach 13 D4 Business Village Luzern Root Geuensee -
Obmänner Der Jagdreviere Für Die Jagdpachtperiode 2017-2025
Landwirtschaft und Wald (lawa) Jagd und Fischerei Postfach Centralstrasse 33 6210 Sursee Telefon 041 349 74 00 [email protected] www.lawa.lu.ch September 2021 VERZEICHNIS Obmänner der Jagdreviere für die Jagdpachtperiode 2017-2025 Jagdrevier Name Vorname Adresse PLZ Ort Adligenswil Jauch Erhard Blankstrasse 6 6043 Adligenswil Aesch Müller Markus Kirchgasse 12 6287 Aesch Altbüron Rölli Josef Meichten 1 6147 Altbüron Altishofen Meier Hanspeter Eichbühl 10 6246 Altishofen Altwis Ege Bruno Bergstrasse 1 6045 Meggen Ballwil Schnarwiler Hubert Eien 6274 Eschenbach Buttisholz Aregger Norbert Chäppelirain 2 6018 Buttisholz Dagmersellen-Kreuzberg Scheidegger Rudolf Sonnmattstr. 1 6252 Dagmersellen Dagmersellen-Santenberg Achermann Josef Lindenweg 2 6252 Dagmersellen Doppleschwand Erni Reto Sonnmatt 4 6112 Doppleschwand Ebersecken Kaufmann Anton Dorf 1 6245 Ebersecken Ebikon-Hundsrücken Aregger Franz Mettenwylstrasse 23 6006 Luzern Eich Burkhard Hubert Voremwald 5 6205 Eich Emmen-Riffigwald Dormann Hans Bergstrasse 1 6206 Neuenkirch Emmen-Schiltwald Röthlin Peter Otto Brünigring 2 6020 Emmenbrücke Entlebuch-Dorf-Alpeliegg Stalder Erich Wilgutstrasse 17A 6162 Entlebuch Entlebuch-Ebnet-Rengg Brun Peter Hagrösli 6162 Entlebuch Entlebuch-Entlenmatt-Rothbach Studer Urs Moosmättili 12 6170 Schüpfheim Ermensee Egli Andreas Berg 1 6215 Beromünster Eschenbach Bühler Moritz Flurhöhe 12 6275 Ballwil Escholzmatt-Beichlen Portmann Fritz Schulhausstrasse 10 6182 Escholzmatt Escholzmatt-Glichenberg Schmidiger Philipp Mooshof 2 6182 Escholzmatt Escholzmatt-Hilfern -
JODUFROUE WILLISAU Trachtenweihe
JODUFROUE WILLISAU Trachtenweihe & 10-Jahr-Jubiläum 14. September 2019 Festhalle Willisau Musikalische Leitung: Brigitte Schöni 14.30 Uhr Festgottesdienst mit Trachtenweihe 17.00 Uhr Bankett 20.00 Uhr Jubiläums-Konzert (Türöffnung 19.00 Uhr) www.jodufroue-willisau.ch 1 eventlokal.net Inhaltsverzeichnis Lassen Sie sich von grosser Erfahrung und erstklassigem Service überzeugen. Grusswort Präsidentin 5 REINKOMMEN, Grusswort OK-Präsidentin 5 WOHLFÜHLEN & Grusswort Stadtpräsidentin 7 GENIESSEN Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Grusswort ZSJV-Präsident 7 Ihr Coiffure Design Team: Renate Blum und Marietta Thalmann Vereinschronik 8 ONLINE-ANMELDUNG Reservieren Sie Ihren Termin online. 09 Warum eine Vereinstracht 9 Coiffure Design GmbH Die neue Tracht 11 Willisauerstrasse 4 • 6122 Menznau 041 493 11 11 [email protected] • coiffure-design.ch D’Jodufroue 13 Unterhaltung und Mitwirkende 18 Festablauf und 13 Situationsplan 20 Impressionen 23 Gönner und Sponsoren 25 23 PARKETT 18 19 www.jodufroue-willisau.ch 3 Grussworte Geschätzte Sponsoren und Gönner Jodle, Jutze, Freud ha… Liebe Jodlerfreunde Das klingt wie ein Arztrezept für mehr Seit der ersten Jodelstunde in meiner Küche Lebenslust. Jodle, Jutze, Freud ha… das leben im Januar 2009 sind 10 Jahre vergangen. die Jodufroue Willisau im wahrsten Sinne Wir hätten nie zu träumen gewagt, so viele des Wortes. Als OK-Präsidentin spüre ich schöne, emotionale und prägende Momente eine grosse Leidenschaft für das gemein- zusammen erleben zu same Singen und die Gemütlichkeit. Mit viel dürfen. Mit der offiziel- Herzblut haben sie ein unvergessliches Jubilä- Showroom len Vereinsgründung umsfest mit Trachtenweihe auf die Beine im Jahr 2012 haben gestellt. Damit erreichen sie nach einer wir unser Fundament aktiven, zehnjährigen Vereinsgeschichte ein gefestigt, sind stetig Etappenziel, verbunden mit einem wunder- gewachsen und haben schönen Gefühl des Zusammenhaltes. -
Auswanderungen Aus Dem Amt Willisau
Auswanderungen aus dem Amt Willisau Autor(en): Meyer, W. Objekttyp: Article Zeitschrift: Heimatkunde Wiggertal Band (Jahr): 12 (1951) PDF erstellt am: 01.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-718749 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Auswanderungen aus dem Amt Willisau W. Meyery Sursee Ueber die Auswanderung von Angehörigen des Amtes Willisau sind wir nur wenig unterrichtet. Wir wissen zwar von Auswanderungen, die in politischen und wirtschaftlichen Notzeiten erfolgten. Es ist auch bekannt, dass die Auswanderer Abzugstaxen zu entrichten hatten. Aus diesem Grunde findet sich in den Archiven sicher noch viel Material, das einen Blick tun liesse in diese Bevölkerungsbewegung. -
Referenzliste Planung
Stand Januar 2020 Referenzliste Heizungs- & Lüftungsplanungen Stalder & Felber Planungs AG, 6260 Reiden Objekt Bauherrschaft Architekt Baujahr Neubau Betriebsgebäude Beck AG Leuenberger Architekten AG 2019 Beck AG, Feldmatt Florastrasse 14 6034 Inwil 6032 Emmen 6014 Luzern Gewerbeanbau ALPIA Immo AG ALPIA Immo AG FORMIS Architekten AG 2019 Gewerbezone 82 Gewerbezone 82 Centralstrasse 9 6018 Buttisholz 6018 Buttisholz 6210 Sursee Neubau Schwinger- u. Stadt Willisau AG Baureag Architekten AG 2019 Ringerzentrum, Schlossfeldstr. Zehntenplatz1 6130 Willisau 6130 Willisau 6130 Willisau Sanierung Lagerhalle Giezendanner Transport AG Morf Architekten AG 2019 Giezendanner Juraweg 26 4663 Aarburg 4852 Rothrist 4852 Rothrist SPAR "Bahnhöfli" Spar Handels AG Kurmann Architekten AG 2019 Sonnhaldenhof 43 Schlachhofstrasse 12 Unterdorfstrsse 4 6122 Menznau 9015 St. Gallen 6122 Menznau Erweiterung Gewerbegebäude F1 Immobilien AG LBG Sursee 2019 F1 Immobilien AG Grenzstrsse 1a Grenzstrasse 3b 6214 Schenkon 6214 Schenkon 6214 Schenkon Anbau Glas Trösch AG Glas Trösch AG, Autoglas Gerold Dietrich Architekten 2018/2019 Nordringstrasse 1 4702 Nordringstrasse 1 FH/STV Alleeweg 1 Oensingen 4702 Oensingen 4932 Lotzwil Zahnarztpraxis Dr. med. dent. C. und A. Rutar Andi Lüscher 2018 Rutar, Cherrstrasse 13b Niedermatt Süd Architektur + Design 6014 Luzern 6014 Luzern 8038 Zürich Neubau Gewerbegebäude LBG Sursee LBG Sursee 2018 Schwyzermatte Allmendstrasse 6 Allmendstrasse 6 6214 Schenkon 6210 Sursee 6210 Sursee Neubau Wohn- u. Geschäftshaus, MBU Immo AG Leuenberger Architekten AG 2018 Buchmann, Rütli 17b 6034 Inwil 6034 Inwil 6034 Inwil Lagererweiterung, Hecht Distillerie, Hecht Distillerie AG Niederberger Architekten AG 2018 6204 Sempach Beromünsterstrasse Müliweg 2 6204 Sempach 6052 Hergiswil Umbau LUKB Luzerner Kantonalbank AG Rogger Ambauen AG 2018 Hauptstrasse 31 Pilatusstr.12 Emmenweidstr.