REV ER jAGD LUZERN Sekǎon Hinterland

Einladung zur Sektionsversammlung

Freitag, 25. Januar 2019

19:30 Uhr

Steinacher Halle 6133 Hergiswil

Willkommen zur 24. Sektionsversammlung der Revierjagd Luzern – Sektion Hinterland

Freitag, 25. Januar 2019, Steinacher Halle Hergiswil

18:45 Türöffnung, Eintreffen der Mitglieder und der geladenen Gäste

19:30 Beginn 24. Sektionsversammlung der RJL Sektion Hinterland

Traktanden

1. Begrüssung und Bestellung des Tagesbüros 2. Protokoll der Sektionsversammlung 2018 Buttisholz 3. Totenehrung 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Jahresrechnung und Revisionsbericht 6. Budget 7. Ehrungen 8. Tätigkeitsprogramm 2019 9. Informationen durch Revierjagd Luzern 10. Informationen durch Abteilungsleiter Natur, Jagd und Fischerei 11. Verschiedenes

Einen kräftigen Weidmannsdank den drei Jagdgesellschaften aus Hergiswil, die sich für die Durchführung der Sektionsversammlung verantwortlich zeigt.

Der Vorstand

Das Nachtessen findet vor der Sektionsversammlung um 19:30 Uhr statt.

PROTOKOLL DER 23. ORDENTLICHEN SEKTIONSVERSAMMLUNG

Datum: Freitag, 26. Januar 2018 Ort: Gemeindesaal Buttisholz

Das vom Aktuar verfasste Protokoll der Sektionsversammlung 2018 kann auf der Homepage von Revierjagd Luzern Sektion Hinterland gelesen werden.

Jahresbericht des Präsidenten 2018

Geschätzte Mitglieder der Sektion Hinterland, ich erlaube mir wiederum den Präsidentenbericht bis auf wenige Ergänzungen schriftlich abzufassen. Der zeitliche Rahmen der Sektionsversammlung ist somit besser planbar. Den geschäftlichen Teil der Sektionsversammlung möchte ich speditiv abwickeln, damit für den gemütlichen Teil danach, genügend Zeit bleibt.

23. GV RJL Sektion Hinterland in Buttisholz

Die stattliche Zahl von nahezu 189 Stimmberechtigten-Mitgliedern und 8 Gästen, konnte ich an der Sektionsversammlung am 26. Januar 2018 im Gemeindesaal in Buttisholz begrüssen. Die speditiv abgehaltene Sektionsversammlung wurde durch die Klänge der Jagdhornbläser Wildschütz Luzern umrahmt. Die Traktandenliste und die vorgetragenen Geschäfte fanden bei den Mitgliedern grossen Anklang und ergaben keine Diskussionen. Nochmals ein herzlichstes Dankeschön für die Durchführung der Jagdgesellschaft Buttisholz.

RJL GV 2018 in Sursee

Auch der Fäälimärt 2018 und die GV von Revierjagd Luzern vermochte am 06. Februar 2018 etliche Grünröcke nach Sursee zu locken. Viel Jägerlatein bis zum teil in die Nachtstunden machte hier die Runde.

Sektionskurs 2018

Der Sektionskurs zum Thema «Bleifrei Jagen» in fand grossen Anklang. Über 60 Sektionsmitglieder folgten im Löwen-Saal den interessanten Ausführungen der Referenten. Fazit: Auch mit der Bleifreien Munition ist der Sitz des Treffers für eine schnelle und hohe Tötungskraft beim beschossenen Wild wichtig.

Jagdfähigkeitsausweis-Übergabe 2018

Die 36 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Jägerprüfung durften den Jagdfähigkeitsausweis aus den Händen vom Prüfungsleiter Philipp Amrein, in Empfang nehmen. Hier die erfolgreichen Absolventen/in unserer Sektion: Remo Bossert, Rohrmatt; Hubert Bürgisser, ; Stefan Degiorgi, Nottwil; Michael Grüter, Fischbach; Simon Isenschmid, ; Reto Isenschmid, Schötz; Franz Kramer, ; Toni Kurmann, Hergiswil; Lisbeth Lizio, Schötz; Fabian Meier, Menzberg; Angela Rohirs, ; Marco Schwegler, Pfaffnau; Samuel Schwegler, Hergiswil; Patrik Stalder, Grosswangen; Silvan Willimann, Schötz.

Allen Absolventen ein kräftiges Weidmannsheil, viel Anblick und manch schöne Stunde im Revier.

Veteranen-Ernennung für RJL GV 2019

Aus unserer Sektion werden folgende Mitglieder zu Veteranen ernannt: Birrer Martin Grosswangen; Frank Sales ; Gut Leo Kaltbach; Häfliger Andreas Menzberg; Koller Adolf Willisau; Kreienbühl Hanspeter ; Burri-Kunz Anita ; Reinert Benno Alberswil; Spiess Adolf Willisau; Stöckli Paul Willisau; Vogel Markus Langnau; Wermelinger Hubert . Ich danke den genannten Mitgliedern für die langjährige Treue und den Einsatz zugunsten von RJ Luzern.

Kant. Schweisshundeprüfungen TKJ 500m

Nachdem die Instruktoren an 5 Samstagen die Hunde und ihre Führer auf die Prüfung vorbereitet hatten, trafen sich am Samstag 18. August 2018 im Revier Schlierbach 23 Hundegespanne zur 500m TKJ Schweissprüfung. 12 Gespanne konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. Ihnen ein herzliches Suchen-Heil.

Ein Danke gehört den Prüfungsleitern, den Richtern der Schweissprüfung, sowie den Mitgliedern des Revieres Schlierbach.

Erfolgreiche Hundeführer aus der Sektion Hinterland: Andi Bühler Willisau mit LARO, Rene Brügger Willisau mit KUBA.

Obmänner- und Jagdleitertagung

Am Donnerstag 30. August 2018 trafen sich die Obmänner und Jagdleiter unserer Sektion zur traditionellen Versammlung im Rest. Ilge in . Nach dem Themenblock des Sektionspräsidenten folgte ein ausführlicher Block des LAWA. Hier konnten Peter Uhlmann und Philipp Amrein aus der Abteilung Natur, Jagd und Fischerei zu folgenden Themen berichten:

- Rotwildbejagung - Gamswildbejagung - Kt. Jagdgesetz - Deklaration und Nachverfolgbarkeit für in den Handel gebrachtes Wild

Neues Kantonales Jagdgesetz

Seit dem 01. April 2018 ist das neue Kantonale Jagdgesetz und die Verordnung in Kraft. Wir haben ein gutes ausgewogenes Gesetz erhalten. Bis auf einige kleine nachfragen, habe ich bis jetzt keine negativen Äusserungen zum Gesetz vernommen. Es ist schön und absolut erfreulich in der heutigen Zeit, wo überall Jagd Gegner auftreten und die Jagd hinterfragen, zu sehen, dass im Kanton Luzern sowohl die Bevölkerung, die Politiker wie auch die Parteien hinter der Luzerner Jagd stehen. Dieses Vertrauen gilt es aber weiterhin in einer aktiven Art zu bewahren und auszubauen.

Durch Roman Stocker wurden speziell die Vorstandsmitglieder der einzelnen Jagdvereine unserer Sektion in Dagmersellen über die Gegebenheiten des Neuen Gesetz und der Verordnung informiert.

Verstorbene Jagdkameraden

Leider haben uns auch in diesem Verbandsjahr langjährige, treue Mitglieder für immer verlassen. Der Herr schenke Ihnen die ewige Ruhe.

Mir wurden folgende aktiven und ehemaligen Jagdkameraden gemeldet:

Bättig Franz Emmenbrücke Roth Niklaus Basel Keller Ruedi

Versand Einladung

Wie angekündigt, erhalten Sie die Einladung zum Sektionsversammlung per Mail. Sicherheitshalber erhalten alle zum letzten Mal die Einladung auch per Post. Die elektronische Einladung hilft der Sektion kosten zu sparen und wir belasten die Umwelt nicht mit unnötigem Papierverbrauch. Wir sind sehr froh, sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bei Revierjagd Luzern hinterlegt haben, wenn Sie dies noch nachhohlen.

Dank Zum Jahresende darf ich nun allen Organisationen, Sponsoren, Jäger/innen, Hundeführern, Treibern, Prüfungsabsolventen und Helfern im Namen der Sektion Hinterland danken für den Einsatz den sie im vergangenen Vereinsjahr zugunsten der Sektion und zugunsten unserer Natur und des Wildes geleistet haben.

Bedanken möchte ich mich auch bei den Jagdhornbläserformationen unserer Sektion, die mit ihren Auftritten immer wieder wichtige Werbung und Öffentlichkeitsarbeit leisten.

Einen besonderen Dank richte ich an meine Vorstandskollegen des Kantonal Vorstandes und der Sektion für die konstruktiven Sitzungen, sowie euren Einsatz und eure Unterstützung.

Luthern 04.01.2019 Urs Kunz Präsident Sektion Hinterland

Termine / Veranstaltungen

RJL GV 2019 Dienstag, 26. Februar 2019, 10:00 Uhr Stadthalle Sursee Vorgängig Fäälimärt

Sektionskurs Sa. 01. Juni 2019 Lockjagd Der Lockjagd-Profi (bekannt aus dem Fernsehen), Klaus Weisskirchen wird über die wichtigsten Begebenheiten der Lockjagd Auskunft geben und viele Tipps aus der Praxis erläutern.

Obmänner- und Jagdleiterkurs Donnerstag, 29. August 2019 Die Einladung wird dem Obmann frühzeitig zugestellt.

Sektionsversammlung 2020 Freitag, 31. Januar 2020 in Zell

Termine Jagdschiessanlagen www.jaschu.ch

Vorstand Sektion

Präsident Urs Kunz N 079 622 53 62 Öffentlichkeitsarbeit Oberdorf 18 G 041 978 11 62 6156 Luthern [email protected] [email protected]

Aktuar André Vollenweider N 079 427 52 54 Presse Steingasse 14 6146 Grossdietwil [email protected]

Kassier Peter Hubert N 079 507 93 38 Bläserwesen Sonnweg 6156 Luthern [email protected]

Lebensraum & Ökologie Alfred Chappuis N 079 210 62 62 Höchhusmatte 21 6130 Willisau [email protected]

Schiesswesen Krispin Stadelmann N 079 455 05 62 Unterdorf 5 6147 Altbüron

Aus-& Weiterbildung Paul Gut Sonnhaldenstrasse 13 6212 St. Erhard [email protected]

Hundewesen Pascal Büttiker N 079 424 33 89 Dorfstrasse 8 6264 Pfaffnau [email protected]

Revierjagd Luzern Peter Küenzi N 079 311 61 55 Habermattweg 42 6010 Kriens [email protected]

Revierjagd Luzern Peter Krummenacher G 041 429 09 01 Friedentalstrasse 43 Postfach 2241 6002 Luzern [email protected]

Kant. Fischerei und Jagdverwaltung Sursee

Natur, Jagd und Fischerei Abteilungsleiter Peter Ulmann G 041 925 10 85 Centralstrasse 33 Postfach 6210 Sursee [email protected]

Fachleiter Jagd u. Fischerei Amrein Philipp Centralstrasse 33 G 041 925 10 84 Postfach 6210 Sursee [email protected]