KULINARIK Kulinarische Streifzüge durch die Region. Traditionelle Küche–schmeckt immer! Die Region bietet ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Eine kompakte Übersicht findet sich unter: LAND www.welslandkarte.at IM HERZEN OBERÖSTERREICHS

Von der Mostbirn bis zum Bauernkrapfen. Was wäre unsere Kultur ohne die natürlichen Produkte WELS- der örtlichen Landwirtschaft? Genieß- und erlebbar bei einem der zahlreichen Direktvermarkter in der Region. http://www.genussland.at/landesausstellung-2016/ LAND gastronomiebetriebe-wels-land.html Die Region Wels-Land – pulsierende Mitte Oberösterreichs

Naturschauplätze, Kulturschätze, LEADERREGION Welt der Pferde! Ein lebenswerter Naherholungs- KEIN MITGLIED DER raum lädt ein! REGION WELS-LAND Die Region Wels-Land bietet seinen Besuchern ein Holz- abwechslungsreiches Ausflugsprogramm: Einzigartige hausen Kunstsammlungen, Einblicke in die Kunst alter Hand- schriften, prunkvolle sakrale Bauwerke, die Zunft der Salzschifffahrt, das Handwerk der Schmiedekunst und 1 der Geruch von Pferden: Wels-Land hautnah erleben!

Wels Wandern und Radfahren auf bestens ausgebauten We- Weißkirchen gen entlang von Flüssen, in Erlebnisparks Gorillas und an der Schleißheim Giraffen besuchen oder auf der Hummelflugschanze Thalheim die Welt der Botanik erfahren. Bach- 6 bei Wels manning 2 Aichkirchen Steinhaus Edt bei Lambach KULTUR 3 Tradition und Geschichte sind Stadl-Paura Steinerkirchen allgegenwärtig! an der Traun 4 5 Stift Lambach – 950 Jahre Geschichte, Tradition, Ort Bad Wimsbach- Neydharting der Begegnung und Heimstätte wertvollster Kunst- 1 Zoo Schmiding sammlungen. Sogar Mozart schenkte dem Stift die 2 Wanderarena Krailberg Lambacher Sinfonie. Pferdezentrum Stadl Paura 3 Stift Lambach, Schiffleut- museum, Paura Kirche Museum Hackenschmiede 4 Museum Tempus 5 Familienparadies Agrarium 6 Museum Angerlehner

Wels-Land App holen Paura Kirche – und die Region entdecken! absolut sehenswertes und Die kostenlose App ist ein hilfreicher Vor-Ort-Beglei- einzigartiges Juwel sakraler ter und unterstützt Sie bei der Planung Ihres Ausfugs. Baukunst an der Traun Über das Smartphone sind die schönsten Ausfugsziele und Attraktionen jederzeit griffparat. Ob Sehenswürdigkeiten, Gastronomie oder Veran- staltungstipps: Die App ist praktisch ein Muss für alle Ausfugsgäste und hilft Ihnen ihre Freizeit individuell zu gestalten.

Jetzt kostenlos herunterladen unter www.lewel.at/app Benediktinerstift Lambach – Pforte MO-FR. 9.00 - 12.00 & 14.00 - 16.00 Uhr 4650 Lambach, Klosterplatz 1 Tel.: 07245 / 21710 E-Mail: [email protected] www.stift-lambach.at

Weitere Informationen zu Ausfügen in der Region Regionalentwicklungsverband www.welslandkarte.at – Wels-Land erhalten Sie auch unter: Leaderregion Wels - LEWEL Ihr Ausflugsportal für Wels-Land OÖ Tourismus: E-Mail: [email protected] Im Online-Freizeitportal der Region sind alle Freizeit- www.ausfugstipps.at/wohin/oberoesterreich/bezirk/ Tel.: 0664 / 73 729 382 aktivitäten, Ausfugsziele, Gastronomiebetriebe und die wels-land.html www.regionwelsland.at besten Wander- und Radtouren in Wels-Land für Sie erfasst. Tourismusverband Bad Wimsbach-Neydharting: Planen Sie schon jetzt Ihren Besuch in der Region Wels- www.almtal.salzkammergut.at/bad-wimsbach- Land. Wir helfen gerne, Ihnen ein schönes Reiseerlebnis neydharting.html zu vermitteln.

Bildnachweis: Norbert Krutzler, Gerhard Winkler, Silke Rosenbüchler, Stift Lambach, Pferdezentrum Stadl-Paura, OÖ Tourismus- Erber, OÖ Tourismus-Röbl, Zoo Schmiding, Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting, Gemeinde Stadl-Paura, Ulrike Grubhofer, Fotolia – vamfeldman, Fotolia – ARochau, Tempus, Oliver Pfeiler - studioexhibit KULTUR FREIZEIT Schiffleutmuseum Stadl Paura – In Bewegung bleiben! Stolz der Salzschifffahrt an Naturschauplätze entlang der Flüsse Ager, Alm und der Traun. Traun. Erkunden Sie Naturschutzgebiete und Moor- landschaften entlang beschilderter Themenwege – Erleben Sie eine vergangene Arbeitswelt, deren Kultur auf Wunsch auch geführt. bis heute liebevollst gepfegt wird. www.schifferverein.at www.bad-wimsbach.at

Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober jeweils sonn- und feiertags von 14.00 - 16.00 Uhr

Museum Angerlehner – Wanderarena Krailberg – größte private Kunstsammlung Naherholung vor der „Haustüre“. Oberösterreichs. Gemütliches Wandern inmitten vertrauter Kultur- Zeitgenössische Kunst gesammelt aus Leidenschaft. landschaft mit Aussicht auf Einkehr.

Informationen zum Wandernetz unter: www.welslandkarte.at

Ascheter Straße 54 4600 Tel.: +43 (0)7242 / 22 44 22 - 0 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Freitag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr Raum für Aktivitäten und Erholung

Hackenschmiede – Wels-Land – traditionelles Handwerk erleben! Radknotenpunkt Oberösterreichs. Die Geschichte längst vergangener Epochen findet Sowohl der von Süden kommende Römerradweg (R6) sich in den Museen Tempus und der Hackenschmiede­ als auch der Traunradweg (R4) aus dem Zentralraum des Ortes Bad Wimsbach-Neydharting wieder, führen entlang wunderschöner Flüsse durch Wels- welcher auch für seine Moorheilbäder Land bis hin zum Almtal (R11). Dank der Schlösser, bekannt ist. Stifte und Museen sowie verschiedenster gastronomi- scher Schmankerl gestalten sich auch längere Radtou- ren abwechslungsreich und interessant.

Tempus – Informationen zum Radwegenetz Archäologie im modernen unter: Gewand. www.radfahren.at www.roemerradweg.info

Tempus und Hackenschmiede Almeggerstraße 5 (Tempus) und 12 (Hackenschmiede) 4654 Bad Wimsbach-Neydharting Tel.: +43(0)07245 / 25055 jeden Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr jeden Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Führungen für Gruppen nur nach telefonischer Voranmeldung

Zoo Schmiding – Die Welt der Gorillas, Nashörner MENSCH und Riffhaie Begegnen Sie Tieren aus der ganzen Welt & PFERD auf einzigartige Weise! Das Glück der Erde liegt am Rücken der Pferde! Seit Jahrhunderten gibt es in der Region diese Ver- bindung! Ausgehend vom bedeutsamsten Zent- rum Österreichs für Pferdezucht, Ausbildung und ZOO SCHMIDING Reitsport in Stadl-Paura hat sich die Reitkultur 4631 Krenglbach, Schmidingerstrasse 5 durch das umfangreiche Reitwegenetz der Traun- Tel.: +43(0)7249 / 46272 reiter manifestiert. E-Mail: [email protected] www.zooschmiding.at

Informationen zum Pferdezentrum Familienparadies Agrarium – Stadl Paura und den Traunreitern Hummelflugschanze, Pferde unter: und Pflanzen www.pferde-stadlpaura.at Aqua-Walking, Zorbing, Body-Bumping, www.traunreiter.at Power-Paddling, Tret-Karts, und Rundfahrten mit Traktorveteranengespannen.

Freizeitspaß für Groß und Klein!

4652 Steinerkirchen / Traun, Almegg 11 Öffnungszeiten: Einlass: 10.00 - 17.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feier- und Zwickeltage Juli-August: täglich geöffnet