AZ 3900 Brig Freitag, 7. November 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 257 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Über Kühlerhaube Horrorszene nach Massenkarambolage hinaus denken G e n f. – (AP) Verlässt sich ein Autofahrer bei schlechten Ein Toter und 91 Verletzte bei schwerster Massenkollision in der Schweiz Sichtverhältnissen auf sein schnelles Reaktionsvermö- N i e d e r b i p p. – (AP) Auf der gen, dann denkt er laut einem Autobahn A1 bei Niederbipp TCS-Experten «nicht viel (BE) ist es in der Nacht auf Don- weiter als seine Kühlerhau- nerstag bei dichtem Nebel zur be». Autofahrer überschätz- bisher schwersten Massenkaram- ten ihre Reaktionszeit und bolage in der Schweiz gekom- unterschätzten ihre Brems- men. Ein Mann starb, 91 Men- wege, sagte Alex Da-Rin schen wurden verletzt aus den vom Departement Verkehrs- über 60 Autowracks geborgen. sicherheit beim Touring Club Der Rettungs- und Räumungsein- Schweiz (TCS) am Donners- satz auf der gesperrten Hauptach- tag auf Anfrage der AP. Auf- se dauerte zehn Stunden. Den fahrunfälle auf Autobahnen Schneezeit im Hauptbahnhof Rettungskräften bot sich auf der bei Nebel seien immer auf in Zürich. Foto Keystone A1 zwischen Niederbipp und verantwortungslose oder un- Wangen an der Aare (BE) ein vorsichtige Fahrweisen zu- Bild des Schreckens. In Richtung rückzuführen. Betrage die Millionenkampagne Bern waren kurz vor Mitternacht Sichtweite 50 Meter, müsse lanciert rund 50 Autos bei Nebel ineinan- die Geschwindigkeit auf un- der gekracht und steckten kom- ter 50 Kilometer pro Stunde Z ü r i c h. – (AP) Eine Mil- pakt zusammen. Fast gleichzeitg (km/h) gedrückt werden. lionen schwere Kampagne kam es auf der Gegenfahrbahn zu Fahre man bei Sichtverhält- unter dem Motto «Schnee- vier Auffahrkollisionen mit 14 nissen, wie sie in der Nacht zeit» soll der Schweizer Wagen. Auf der gut hundert Me- auf Donnerstag offenbar auf Fremdenverkehrsbranche in ter langen Unfallstelle irrten Ver- der A1 bei Niederbipp ge- der anbrechenden Wintersai- letzte umher, zum Teil blutend, herrscht hätten, mit 80 bis son den Turn-around bringen. zum Teil unter Schock. Die 100 km/h und es tauche un- Die Kampagne «Schneezeit» Mehrheit der Verunfallten war vermittelt ein Hindernis auf, soll der Welt in den kommen- aber in den Wracks eingeklemmt «bleibt höchstens genug Zeit, den drei Jahren in Erinnerung und musste durch die Feuerweh- um das Bremspedal anzutip- rufen, «dass der Winter im ren befreit werden. Zur Bergung pen», sagte Da-Rin. Der Original in der Schweiz statt- standen über 150 Helfer im Ein- durchschnittliche Reaktions- findet», wie es an einer Medi- satz. 29 Ambulanzen verteilten und Bremsweg bei Tempo enveranstaltung von Schweiz die 91 Verletzten auf die Spitäler. 100 beträgt 105 Meter bei Tourismus in Zürich hiess. Ein Mann starb auf der Unfall- Autowracks bei Wangen an der Aare. Aufgrund des starken Nebels sind rund 60 Autos bei einer Mas- trockener, bei nasser Fahr- Seite 7 stelle. Seite 3 senkarambolage zwischen Wangen und Niederbipp zusammengestossen. Foto Keystone bahn 130 Meter. Konsumenten misstrauen Prognosen Detailhandel dennoch zuversichtlich

B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die Konsumenten fassen nur lang- sam Vertrauen in den Wirt- schaftsaufschwung. Die Konsu- mentenstimmung hat sich im Oktober zwar leicht verbessert, vor grösseren Anschaffungen schrecken die meisten aber noch zurück. Glaubt man den Kon- junkturforschern, kämpft sich die Schweizer Wirtschaft derzeit aus der Rezession heraus. Die am Donnerstag veröffent- lichten Resultate einer Umfra- ge des ETH-Institutes KOF bei mehr als 4100 Unternehmen bestätigte diese Einschätzung: Industrie, Detailhandel und Banken erwarten spätestens auf Anfang 2004 eine spürbare Blick auf das Skigebiet auf der Lauchernalp, das durch die Gletscherbahn erschlossen wird. Foto LWL Verbesserung des Geschäfts- ganges. Die Konsumenten sind aber noch zurückhaltend. Der vom Staatssekretariat für Fünfthöchstes Skisportgebiet Wirtschaft (seco) ermittelte In- dex der Konsumentenstim- mung lag im Oktober nur Einweihung der Gletscherbahn am 29. November 2003 leicht über den Werten vom L ö t s c h e n t a l. – (wb) Pünktlich auf den Saisonbeginn ist die neue Gletscherbahn auf der Lauchern- vergangenen Juli. «Die Leute alp, ein 11-Millionen-Projekt, in sechsmonatiger Arbeit fertig gestellt worden. Mit 15er-Gondeln wird haben das Vertrauen in die Pro- zwischen 2716 und 3111 m ü. M. das fünfthöchste Wintersportgebiet der Schweiz auf dem Milibach- gnosen verloren», sagte Jelmo- gletscher erschlossen. Ein Sommerbetrieb ist nicht vorgesehen. Die offizielle Einweihung mit promi- li-Konzernchef Peter Leumann Die Konsumentenstimmung verbessert sich nur langsam. nenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport findet am Samstag, 29. November 2003, statt. Seite 17 auf Anfrage. Seite 5 Foto Keystone AUSLAND AUSLAND SPORT Serienkiller gesteht 48 Frauenmorde Franzosen müssen mehr arbeiten Die Zahlen hinter dem EHC Visp

(AP) Einer der berüchtigtsten (AP) Um die Versorgung alter Der EHC Visp und der HC Si- Serienkiller der USA hat sich Menschen besser zu finanzie- ders feilen derzeit an Über- vor Gericht des Mordes an 48 ren, müssen die Franzosen zahl, Defensivverhalten, Tore- Frauen schuldig bekannt. «Ich künftig einen Tag pro Jahr schiessen oder Kraft. Die Pau- habe so viele Frauen getötet, mehr arbeiten. Premierminis- se ist die letzte vor dem harten dass ich sie kaum noch auf die ter Jean-Pierre Raffarin kün- Dezember-Rhythmus mit drei Reihe kriege», sagte der 54- digte gestern an, als Konse- Spielen pro Woche. Doch wie jährige Gary Ridgway vor sei- quenz aus den Folgen der Hit- sehen die einzelnen Statisti- nen Richtern in Seattle. Mit zewelle im Sommer mit rund ken der Visper und Siderser seiner Festnahme vor zwei 15000 Toten sollten so jähr- Spieler aus? Wer hat bislang Jahren endete eine der grau- lich zwei Mrd. Euro für eine was erreicht? Wer kann etwa sigsten Mordserien in der Ge- nationale Solidaritätskasse die beste Plus-/Minus-Bilanz schichte der USA. Seite 2 aufgebracht werden. Seite 2 vorweisen? Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 2

NOTIERT Polnischer Soldat US-Serienkiller bekennt sich getötet Putin sagt B a g d a d. – (AP) Die anhal- Rechtssicherheit zu tenden Anschläge auf die Be- R o m. – (AP) Der russische satzungstruppen in Irak ha- Präsident Wladimir Putin hat zu 48 Frauenmorden ben erstmals einen polni- auf dem EU-Russland-Gip- schen Soldaten das Leben ge- fel in Rom Rechtssicherheit kostet. Der Major wurde am beim Vorgehen gegen den 54-Jähriger erwürgte Prostituierte und Ausreisserinnen Donnerstag während eines Ölkonzern Jukos zugesi- Angriffs nahe Kerbela getö- chert. Er reagierte damit auf S e a t t l e. – (AP) Scheinbar tet, als er gemeinsam mit 15 internationale Bedenken ungerührt und mit aus- weiteren polnischen Soldaten nach der Festnahme von Ju- druckslosem Gesicht hat sich auf dem Rückweg von einer kos-Chef Michail Chodorko- der berüchtigtste Serienkiller Zeremonie der irakischen Zi- wski, gegen den wegen Be- der USA des Mordes an 48 vilverteidigung war. Bei zwei trugs und Steuerhinterzie- Frauen schuldig bekannt. weiteren Zwischenfällen ka- hung ermittelt wird. Weiter «Ich habe so viele Frauen men zwei US-Soldaten ums verteidigte Putin am Don- getötet, dass ich sie kaum Leben, ein britischer Soldat nerstag die umstrittene Of- noch auf die Reihe kriege», wurde nahe Basra bei einem fensive in der abtrünnigen erklärte der 54-jährige Gary Verkehrsunfall getötet. Republik Tschetschenien. In Ridgway am Mittwoch vor Der 44-jährige polnische Ma- ihrer Abschlusserklärung seinen Richtern in Seattle. jor erlitt mehrere Schusswun- vereinbarten die Delegierten den. Er wurde im Kranken- einen gemeinsamen Kampf Von Gene Johnson haus von Kerbela operiert, er- gegen den Terror. lag jedoch seinen Verletzun- Mit seiner Festnahme vor zwei gen. Der polnische Präsident Ermittlungen gegen Jahren endete eine der grausig- Aleksander Kwasniewski Ackermann eingestellt sten Mordserien in der US-Ge- zeigte sich entsetzt. «Der D ü s s e l d o r f / Z ü r i c h. schichte, die sich über beinahe Verlust dieses Mannes, dieses – Die Staatsanwaltschaft 20 Jahre erstreckte. Bereits von sehr tapferen Offiziers, ist ein Düsseldorf hat Ermittlungen 1982 bis 1984 wurden im Um- Schock für uns alle», sagte gegen den Chef der Deut- kreis von Seattle zahlreiche Kwasniewski. Er sprach der schen Bank, den Schweizer Prostituierte erwürgt aufgefun- Familie des Getöteten sein Josef Ackermann, sowie de- den, den bislang bekannten Beileid aus und sprach von ren Aufsichtsratsvorsitzen- letzten Mord beging Ridgway dem «traurigsten Tag meiner den Rolf Breuer wegen Un- 1998. Präsidentschaft». Es war das gereimtheiten beim Verkauf «In den meisten Fällen wusste erste Mal seit dem Ende des der Versicherungstochter ich die Namen der Frauen nicht, Der Serienmörder Gary Ridgway unterschreibt ein volles Geständnis und entgeht damit der Todes- Zweiten Weltkriegs, dass ein Deutscher Herold mangels als ich sie tötete», hiess es in strafe. Foto Keystone polnischer Soldat im Kampf Tatverdacht eingestellt. der im Gerichtssaal verlesenen getötet wurde. Im Süden Auch ein Verfahren gegen Erklärung Ridgways, der der klärte er vor Gericht. «Ich wähl- halb gewählt, weil er wusste, sten Opfer gefunden wurden, Iraks sind derzeit 2400 Polen den Versicherungskonzern Angeklagte ohne äussere Re- te Prostituierte als meine Opfer, dass sie nicht so schnell ver- nannte. Dabei zeigte der Freund stationiert. Die tödlichen An- Zürich wurde eingestellt. gung folgte. «Schuldig», sagte weil ich die meisten Prostituier- misst gemeldet würden, erklärte einer Ermordeten Ridgway be- griffe auf die US-Soldaten er- der 54-Jährige zu jedem der 48 ten hasse, und ich will für Sex Ridgway. Zum Teil handelte es reits 1984 an, weil er gesehen folgten am Mittwoch und Chirac mit Morde. Mit seinem vollen Ge- mit ihnen nicht bezahlen.» Sei- sich auch um Frauen, die von zu hatte, wie die Frau in dessen Donnerstag. Hörgerät? ständnis und der Zusammenar- ne Opfer las er meistens von der Hause weggelaufen waren. «Ich Auto gestiegen war. Ridgway Bei Hussajbah nahe der syri- P a r i s. – (AP) Der französi- beit mit den Justizbehörden ent- Strasse auf, mit vielen hatte er dachte, ich könnte so viele von überzeugte die Polizei jedoch, schen Grenze fuhr ein US- sche Staatspräsident Jacques geht er der Todesstrafe – ein nach eigenen Angaben Ge- ihnen töten, wie ich wollte, oh- dass er das Opfer nicht kenne. Lastwagen am Morgen auf Chirac trägt nach einem Be- Abkommen, dem die Staatsan- schlechtsverkehr, ehe oder ne erwischt zu werden.» An- Monate später bot er sich in eine Mine. Bei der Explosion richt des Nachrichtenmaga- waltschaft trotz schwerer Be- während er sie erwürgte. Später gehörige der Ermordeten bra- demselben Fall sogar selbst als kam ein Soldat ums Leben, zins «L’Express» ein Hör- denken zugestimmt hat, um die habe er es genossen, an den Tat- chen im Gerichtssaal in Tränen Zeuge an und trickste bei seiner teilte ein US-Militärsprecher gerät im linken Ohr. Der Mordserie aufklären zu können orten vorbeizufahren und sich aus. Vernehmung einen Lügende- in Bagdad mit. In Mahmudi- Élysée-Palast wollte dies am und die noch vermissten Lei- zu erinnern, gestand der Ange- tektor aus. Erst 2001 stellten die jah südlich von Bagdad wur- Donnerstag weder bestätigen chen zu finden. klagte. Manchmal habe er sich Weitere Anklagen Ermittler mit Hilfe von DNA- de am Mittwochabend ein noch dementieren. «L’Ex- Ridgway bekannte sich zu mehr auch noch zwei oder drei Tage nicht ausgeschlossen Analysen fest, dass eine Spei- Soldat getötet, als seine Pa- press» schrieb, der 70-Jähri- Morden als jemals ein Serientä- nach dem Mord an den Leichen Jahrelang fahndete die Polizei chelprobe Ridgways aus dem trouille unter Beschuss kam. ge habe Hörprobleme. Meh- ter zuvor in der Geschichte der sexuell vergangen – «bis die erfolglos nach dem Green-Ri- Jahr 1987 mit DNA-Spuren an Zwei weitere wurden in dem reren Gesprächspartnern sei USA. «Ich habe sie erdrosselt Fliegen kamen». ver-Killer, wie die Fahnder ihn einigen der ersten Opfer übe- Gefecht verwundet, hiess es aufgefallen, dass der Präsi- und war ziemlich gut darin», er- Er habe Prostituierte auch des- nach dem Fluss, in dem die er- reinstimmte. weiter. dent bei Nebengeräuschen unbewusst lauter spreche. Betroffen sei nur das linke Irak wollte Krieg offenbar Ohr. Chirac wird am 29. No- Mehr arbeiten für die Alten vember 71 Jahre alt. in letzter Minute verhindern Dutzende Tote Nach 15000 Toten bei Hitzewelle in Frankreich legt Libanesisch-amerikanischer Geschäftsmann N e u - D e l h i. – Der Streit aufgeschreckte Regierung Milliardenprogramm vor zwischen Anhängern zweier übermittelte Botschaft an Pentagon Gewerkschaften hat am P a r i s. – (AP) Für Pascal schaffen. Viel zu wenig, kriti- im Pariser Vorort -Maur W a s h i n g t o n. – (AP) We- auch einen Mann ausliefern wol- Donnerstag im indischen Champvert war es «das gröss- sierte der Verband der ambulan- stünden aus diesem Grund 17 nige Tage vor dem amerikani- len, der als Verdächtiger beim Westbengalen mindestens 21 te Drama der westlichen ten Pflegedienste Unassad um- Zimmer leer. Neben der perso- schen Angriff auf Irak hat das Anschlag auf das World Trade Menschen das Leben gekos- Welt» seit dem Zweiten Welt- gehend. Nötig seien allein in die- nellen Unterbesetzung sei auch Regime von Saddam Hussein Center von 1993 galt. tet. Die Gewerkschaften krieg. 15000 meist alte Men- sem Bereich zusätzliche zehn der Zustand vieler Heime bekla- offenbar einen letzten Ver- stritten über Arbeitsplätze in schen starben im August Milliarden Euro. In den Alten- genswert. Jedes fünfte sei «un- such zur Abwendung des «Sie wollten den Deal» einem Teehaus. Wie die Poli- während der Gluthitze in heimen will die rechtsliberale würdig», jedes zwanzigste müs- Krieges unternommen. Hage sagte der AP in Beirut in zei mitteilte, wurde das Haus Frankreich, in Altenheimen, Regierung bis 2007 10000 neue se eigentlich sofort geschlossen Ein einflussreicher Berater des Libanon, er habe sich in den eines Lokalangestellten an- wo das wenige Personal völlig Betten und 15000 neue Stellen werden. Allein sieben Milliarden US-Verteidigungsministeriums drei Monaten vor Beginn der gezündet. «Mindestens 21 überfordert war, in überfüll- schaffen. Doch auch das dürfte Euro seien in den nächsten fünf habe die geheime Botschaft ei- amerikanischen Invasion am Leichen wurden aus dem ten Krankenhäusern oder nur ein Tropfen auf dem heissen Jahren dafür notwendig. In ei- nes libanesisch-amerikanischen 20. März sechs Mal mit rangho- Haus gezogen», sagte der vereinsamt zu Hause. Stein sein. Das Personal müsse nem sind sich Champvert und Geschäftsmanns erhalten, dass hen Mitgliedern des irakischen Polizeichef von Jalpaiguri «15000 Tote! Fünf Mal das von derzeit 250000 Mitarbeitern Raffarin aber einig: Frankreich Saddam Hussein einlenken wol- Geheimdienstes getroffen. Die- 1250 Kilometer östlich von World Trade Center», sagt der verdoppelt werden, fordert hat die demographische Ent- le, verlautete am Donnerstag aus se hätten sich verzweifelt Neu-Delhi. Nach Behörden- Präsident des Verbands der Al- Champvert – erst dann habe wicklung jahrelang verschlafen US-Regierungskreisen. Das An- bemüht, einen Krieg zu verhin- angaben wurden 110 Perso- tenheimdirektoren noch immer Frankreich ein Niveau erreicht und liegt im europäischen Ver- gebot sei jedoch abgelehnt wor- dern. «Diese Leute fürchteten nen, darunter 25 Frauen, ver- fassungslos. Jetzt hat die im wie Deutschland und die gleich weit zurück. Gefragt sei den. Der Geschäftsmann, Imad um ihr Leben und sie wussten, haftet. Sommer von den Ereignissen to- Schweiz. Dort hätten sich im jetzt eine stärkere soziale Bin- Hage, sagte der Nachrichtena- dass die Bedrohung real war», tal überrollte Regierung ein seit August keine vergleichbaren dung zwischen den Generatio- gentur AP, die USA hätten eine sagte Hage. «Sie wollten einen Zahl der Opfer Jahren überfälliges Milliarden- Dramen ereignet, erinnert der nen, fordert der konservative Chance verpasst. Deal.» Gewährsleute im US- gestiegen programm für die Senioren auf- Altenheimdirektor. Es brauche Premier. Schon im Sommer hatte Das Weisse Haus spielte das Verteidigungsministerium be- J a k a r t a. – Nach der Flut- gelegt. Premierminister Jean- einfach viel Zeit und Zuwen- er die Familien für das Drama Gesprächsangebot herunter. stätigten die irakischen katastrophe auf Sumatra ist Pierre Raffarin liess sich bei der dung, alte Menschen ohne mitverantwortlich gemacht. «Die Vereinigten Staaten haben Bemühungen, über die am Mitt- die Zahl der Toten am Don- heiklen Frage der Finanzierung Durstempfinden bei der Gluthit- Champvert hält das schlicht für jede legitime und glaubwürdige wochabend der Fernsehsender nerstag auf 101 gestiegen. in Zeiten knapper Kassen von ze stündlich zum Trinken zu be- «Unfug»: «Wir tun noch so, als Möglichkeit zu einer friedli- ABC und die Zeitung «The Mindestens 146 weitere Deutschland leiten, wo 1995 der wegen. «Ich bin absolut davon hätten wir die Familienstruktu- chen Beilegung erschöpft», New York Times» berichtet hat- Menschen wurden noch ver- Buss- und Bettag als gesetzlicher überzeugt, dass wir mit mehr ren südlicher Länder wie Portu- sagte Präsidentensprecher Scott ten. Sie erklärten jedoch, das misst, einige von ihnen Feiertag abgeschafft wurde. Die Personal weniger Tote gehabt gal oder Griechenland und haben McClellan. «Saddam Hussein Angebot aus Irak hätte den könnten die Gegend aber be- Franzosen müssen im öffentli- hätten», sagt er. es deshalb an der nötigen natio- hätte die Militäraktion vermei- Krieg nicht verhindern können. reits vor der Flut wieder ver- chen Dienst ab 2005 am Pfingst- Zudem fehlten tausende Kran- nalen Solidarität wie in Deutsch- den können. Er hatte viele Ge- Saddam Hussein habe über lassen haben. montag arbeiten, die privaten Ar- kenschwestern, die allein Infu- land, der Schweiz oder Däne- legenheiten dazu.» McClellan mehrere Jahre viele Gelegen- beitgeber können den zusätzli- sionen legen und überwachen mark mangeln lassen», kritisiert verwies darauf, dass die USA heiten gehabt, einen Krieg ab- Harry-Potter-Plagiat chen Arbeitstag mit den Gewerk- dürften. Allein in seinem Haus der Altenheimdirektor. Saddam Hussein 48 Stunden zuwenden, sagte Pentagon- A m s t e r d a m. – Ein Beru- schaften selbst aushandeln. Im Zeit gegeben hätten, um Irak zu Sprecher Lawrence Di Rita. fungsgericht in Amsterdam Gegenzug überweisen die Ar- verlassen und einen Krieg so zu Daher sei es nicht notwendig hat ein russisches Kinder- beitgeber ab Mitte nächsten Jah- verhindern. Das habe dieser je- gewesen, Angebote über frag- buch als Harry-Potter-Plagi- res 0,3 Prozent vom Lohn in eine doch abgelehnt. McClellan würdige Kanäle weiterzuleiten. at bewertet und die Veröf- Nationale Solidarkasse, die bis wollte sich nicht dazu äussern, Weiter hiess es, der Pentagon- fentlichung in niederländi- 2008 neun Milliarden Euro für ob Präsident George W. Bush Berater Richard Perle habe sich scher Übersetzung untersagt. eine bessere Versorgung von Al- über die irakischen Bemühun- Anfang März in London mit Die Richter bestätigten da- ten und Behinderten locker ma- gen informiert wurde, in letzter Hage getroffen. Beide Männer mit am Donnerstag das Ur- chen soll. Minute doch noch einen Angriff erklärten, Hage habe die iraki- teil der ersten Instanz vom Raffarin will es den Senioren er- zu vermeiden. Aus US-Regie- sche Position dargelegt und die Frühjahr. Gegen das Erschei- möglichen, möglichst lange zu rungskreisen verlautete, der ira- Bitte der irakischen Seite um nen der Geschichte «Tanja Hause zu leben, und strebt eine kische Geheimdienstchef und ein direktes Gespräch mit Perle Grotter und der magische Stärkung der Sozialdienste an – andere Regierungsvertreter hät- oder anderen US-Vertretern Kontrabass» von Dmitri Je- auch hier lässt die Pflegeversi- ten Hage mitgeteilt, sie wollten überbracht. Der amerikanische mez hatten die britische cherung des deutschen Nachbarn Washington wissen lassen, dass Geheimdienst CIA habe das Bestsellerautorin Joanne K. grüssen. 17000 Senioren sollen Irak keine Massenvernichtungs- Treffen autorisiert, Perle dann Rowling und der Verlag Ti- zusätzlich zu Hause gepflegt waffen mehr besitze und dies aber später mitgeteilt, man wol- me Warner Einspruch einge- werden können und 13000 neue Strassenszene in Bordeaux. Die Franzosen müssen einen Tag länger von US-Truppen und Experten le das Thema nicht weiter ver- legt. Heimplätze auf Zeit werden ge- arbeiten. Foto Keystone überprüfen lassen. Irak habe folgen SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 3 Ein Toter und 91 Verletzte Lob und Tadel Die EU-Kommission hat grundsätzliche Proble- dieser Tage je einen Be- me mit dem Kandidaten bei Massenkarambolage auf A1 richt über den Vorberei- Türkei hat. tungsstand jener zehn Mit einem deutlichen Staaten verabschiedet, Signal hätte die EU den Über 60 Fahrzeuge in Unfall verwickelt die am 1. Mai 2004 der Reformkurs der konser- Gemeinschaft beitreten vativ-islamischen Regie- N i e d e r b i p p. – (AP) Bei werden. Demnach hat rung in Ankara zusätz- der schwersten Massenka- besonders Polen noch lich beschleunigen und rambolage in der Schweiz einige Hausaufgaben zu deren nach wie vor sind in der Nacht auf Don- erledigen, um die Anfor- mächtigen Gegnern den nerstag auf der Autobahn A1 derungen für den Beitritt Wind aus den Segeln ein Mensch getötet und 91 zu erfüllen. nehmen können. Denn weitere verletzt worden. Im Neben den Beitrittslän- die alte Garde der ortho- Nebel prallten kurz vor Mit- dern bewertete die Kom- doxen Kemalisten in Mi- ternacht bei Niederbipp (BE) mission auch die Fort- litär, Justiz und Staats- über 60 Fahrzeuge aufeinan- schritte der noch verblei- bürokratie tritt ständig der. Die Ost-West-Hauptver- benden Kandidatenstaa- auf die Bremse und kehrsachse war zehn Stunden ten Rumänien, Bulgari- blockiert die Modernisie- gesperrt. en und der Türkei auf rer um Premierminister Zur Massenkarambolage kam ihrem Weg in die EU. Für Erduan bei jeder sich es um 23.30 Uhr auf der A1 Rumänien und Bulgari- bietenden Gelegenheit. zwischen Niederbipp (BE) und en gilt das Jahr 2007 als So gibt es trotz mancher Wangen an der Aare (BE). Zu- Beitrittstermin. Beiden rechtsstaatlicher Fort- erst krachte es im dichten Nebel Ländern bescheinigte schritte immer noch Kla- in Richtung Bern, wo in der die Behörde, dass sie gen über Menschen- Folge 50 Fahrzeuge aufeinan- auf gutem Weg seien. rechtsverletzungen, der auffuhren und sich verkeil- Mit der Türkei wurden mangelnde Meinungs- ten. Gleichzeitig gab es in Rich- die Beitrittsverhandlun- und Religionsfreiheit tung Zürich vier einzelne Auf- gen bislang noch nicht und die Unabhängigkeit fahrkollisionen mit insgeamt 14 aufgenommen. der Justiz. Die eigentli- Fahrzeugen. Beteiligt waren Im aktuellen Lagebe- che Knacknuss stellt al- auch zwei Lastenzüge und zwei richt schneidet die Tür- lerdings das Zypern- Sattelschlepper mit Nachtfahr- An der Massenkarambolage waren auf der A1 bei Wangen an der Aare rund 60 Fahrzeuge verwickelt. kei nicht gut ab. Leistun- Problem dar. Das Einlen- bewilligung. Foto Keystone gen gut, Betragen eher ken in diesem Konflikt Den Rettungsdiensten bot sich mangelhaft – das Brüs- muss zur Grundbedin- laut Polizei ein Bild des Schre- sowie 77 Leichtverletzte. Zahl- lauf der Massenkollision war gelaufenes Öl und Kühlwasser seler Zwischenzeugnis gung für die EU-Reife ckens. Viele Personenwagen reiche Personen erlitten einen vorerst nicht klar, wobei Tempo machten den Feuerwehren zu für Ankara verteilt glei- Ankaras erklärt werden. waren zur Unkenntlichkeit ver- Schock und mussten psycholo- und Abstand eine Rolle gespielt schaffen. Insgesamt standen chermassen Lob für be- Auch in der Zypern-Fra- formt, darin Eingeklemmte und gisch betreut werden. haben dürften. Verunfallte hät- 150 Helfer im Einsatz, darunter herzte Reformen wie Ta- ge sind die Militärs das Verletzte. Es wurde Katastro- Polizeieinsatzleiter Walter ten Knalle im Sekundentakt 60 Angehörige der Feuerweh- del für unzureichende Kernproblem. Ihr Ein- phenalarm ausgelöst. Nebst Schöni war als einer der ersten gehört. «Jeder weitere ist unge- ren von Zuchwil, Oensingen Umsetzung. Die EU hält fluss auf die türkische sechs Notärzten standen 29 auf der Unfallstelle. Er traf auf bremst auf die anderen aufge- und Balsthal sowie drei Dut- sich weiter sämtliche Politik muss weiter ein- Ambulanzen – auch aus Basel zahlreiche Herumirrende, teil- fahren», sagte Schöni. Die The- zend Polizisten. Erst um 9.20 Hintertürchen offen, ei- gedämmt werden, wenn und Lörrach (D) – im Einsatz. weise mit blutenden Wunden an se von einer plötzlichen Nebel- Uhr wurden die Fahrbahnen der ne klare Richtungsan- die Türkei wirklich an Die Opfer wurde in die Spitäler Kopf und Händen, teilweise wand bestätigte er vorerst nicht. meistbefahrenen Autobahn der zeige für die Türkei gibt den EU-Tisch will. Dafür der Region oder nach Basel, apathisch und unter Schock, Auf der gesamten Strecke habe Schweiz wieder freigegeben. es auch vor der endgül- braucht sie die Unter- Zürich und Bern verteilt. Die wie er im «Tagesgespräch» von Nebel mit einer Sicht von 40 bis Bis dahin gab es auf den Haupt- tigen Entscheidung über stützung der Europäer, Rettungsflugwacht konnte we- Radio DRS schilderte. Die Ber- 50 Metern geherrscht, nach und Nebenstrassen kilometer- Beitrittsverhandlungen damit das Land nicht gen Nebels nicht landen. gung habe optimal funktioniert. Niederbipp sei es aber offenbar lange Staus, die sich erst gegen immer noch nicht. Da wieder zurückfällt und Die Bilanz der bisher schwers- Nach drei Stunden seien alle noch schlechter geworden. Mittag auflösten. liegt die Vermutung na- die EU eines Tages um ten Massenkarambolage in der Verletzten am richtigen Ort ge- Glatteis schloss er aus. Die Autowracks wurden auf ei- he, dass sich die Ge- einen geopolitischen Schweiz: Ein Toter in einem wesen. Es sei ein «Rie- nen gesicherten Militärgelände meinschaft nur hinter Schlüsselstaat mit einer Auto mit Schweizer Kontroll- senglück», dass nicht noch Schwierige Bergung an der Autobahn bei Wangen an den türkischen Defiziten aufgeklärten islami- schildern, zwölf Schwerverletz- mehr Personen zu Schaden ge- Die Bergung der Wracks gestal- der Aare deponiert. Es entstand versteckt, tatsächlich schen Bevölkerung rei- te, zwei mittelschwer Verletzte kommen seien. Der genaue Ab- tete sich aufwendig. Auch aus- Sachschaden in Millionenhöhe. aber immer noch cher wird. Franz Mayr

NOTIERT Appell für mehr Verkehrspolizei Langes Warten auf Bundesrichter Schubarth B e r n. – (AP) Die Schweiz soll- zu ziehen. Auch die Polizei-kor- tere Bestrafung von Verkehrs- Versicherungsleistung tritt vorzeitig ab te wieder eine Verkehrspolizei ps seien von den Sparrunden be- sündern oder ein Punktesystem L a u s a n n e / B e r n. – (AP) haben, die sich voll auf diese troffen. Hier sei die Politik ge- nach deutschem Muster zu dis- Z ü r i c h. – (AP) Unfallopfer in nehin gebe es bei Unfällen die- Der nach seiner Spuck- Aufgabe konzentrieren kann. fragt, ausreichend Personal und kutieren. Büschi appellierte zu- Massenkarambolagen müssen ses Ausmasses immer mehrere Attacke kalt gestellte Bundes- Dies sagte der Präsident des Ressourcen zu gewährleisten, gleich an die Eigenverantwor- manchmal jahrelang auf eine Schuldige. Im Grundsatz gilt richter Martin Schubarth tritt Schweizerischen Verkehrssi- sagte der Präsident im «Tages- tung der Strassenbenützer. Ne- Entschädigung der Haftpflicht- Artikel 32 des Strassenver- nun doch vorzeitig ab. Er legt cherheitsrats, Hans Ulrich Bü- gespräch» von Radio DRS. Als ben der Einhaltung des vorge- versicherungen warten. Erst kehrsgesetzes: «Die Geschwin- sein Amt spätestens Ende Ja- schi, nach der Massenkarambo- weitere Massnahmen gegen die schriebenen Tempos und Ab- wenn die Schuldfrage geklärt digkeit ist stets den Umständen nuar nieder. Ausschlaggebend lage auf der A1. Aber auch här- zu beobachtende Rücksichtslo- standes müsse sich jeder selbst ist, kann die geschädigte Person anzupassen, namentlich den für den Meinungsumschwung tere Strafen und neue Sicher- sigkeit und fehlendes Gefahren- fragen, ober er tatsächlich so oder die Familie eines Todesop- Besonderheiten von (...) Sicht- war für Schubarth das Anse- heitstechniken seien in Betracht bewusstsein seien auch die här- schnell unterwegs sein müsse. fers Forderungen stellen, wie es verhältnissen.» Wenn nun die hen der Justiz. Das Bundesge- auf Anfrage der AP bei den Front eines Autos in einer Mas- richt begrüsst den Entscheid. führenden Schweizer Haft- senkarambolage heil geblieben pflicht- und Autoversicherern ist, darf davon ausgegangen Rita Fuhrer soll Fluglärm- Massenkarambolage in der hiess. Das Problem bei Massen- werden, dass der Fahrer korrekt streit schlichten karambolagen wie jener in der gefahren ist, wie es bei der Win- Z ü r i c h. – Vier Tage vor dem Nacht auf Donnerstag ist: Die terthur hiess. Ist sein Heck be- Start des Vermittlungsverfah- Schuldfrage ist in der Regel nur schädigt, könnte die Schuld den rens um den Fluglärmstreit Schweiz einzigartig schwer oder gar nicht zu klären, nachfolgenden Fahrer treffen. wechselt die Zürcher Regie- wie es übereinstimmend hiess. Doch bei Massenkarambolagen rung das Personal aus: Statt B e r n. – (AP) Die Massenka- Unfälle im Prinzip nur bei undis- wahren. «Die Schweizer sind In der Regel arbeiten die Versi- präsentiere sich die Sitution für Ruedi Jeker (FDP) schickt sie rambolage auf der Autobahn zipliniertem Fahrverhalten pas- nach unserem Ermessen sehr dis- cherer aber zusammen und fin- die Versicherungsexperten Rita Fuhrer (SVP) ins Ren- A1 von Donnerstagnacht hat sieren. Die Sicherheitstipps seien ziplinierte Autofahrer», sagte Ae- den sobald als möglich eine ge- meist nicht so einfach. Vorerst nen. Jeker sei zu stark von den laut der Beratungsstelle für nämlich banal: Fuss vom Gas berhard. Die internationale bfu- meinsame Lösung, damit Ge- müsse wohl jeder den Schaden Querelen der Vergangenheit Unfallverhütung (bfu) ein bis- nehmen und abbremsen, bevor Vergleichsstatistik des Jahres schädigte nicht zwischen Stuhl an seinem Auto selber berap- belastet. Die Reaktionen wa- her in der Schweiz noch nie man in eine Nebelwand hinein- 2001 zeigt: Pro Million Motor- und Bank fallen, wie es bei der pen, es sei denn er sei voll ver- ren positiv. dagewesenes Ausmass gehabt. fahre. Nur so liessen sich Auf- fahrzeuge wurden in der Schweiz Zürich hiess. Schätzungen über sichert. Sollte die Schuldfrage Ein Blick in die Unfallstatistiken fahrunfälle vermeiden. «Der Un- 116 Menschen getötet. Nur in die Höhe der zu erwartenden nie geklärt werden, bleibe es Rechtsbürgerliche gegen habe gezeigt, dass «ein solcher sicherheitsfaktor ist der Mensch», Norwegen und Schweden waren Versicherungsleistung machte normalerweise dabei. Mutterschaftsversicherung Unfall in der Schweiz einzigartig sagte Aeberhard. Bei Nebel gäl- es mit 102 beziehungsweise 114 keine der Versicherungen. Oh- B e r n. –Vertreter von SVP ist», sagte Robert Aeberhard von ten eigentlich dieselben Richtlini- Getöteten weniger. Von den erfas- und FDP haben der neuen der bfu am Donnerstag auf Anfra- en für Autofahrer wie sonst: Min- sten europäischen Ländern war Mutterschaftsversicherung ge der AP. für Strassenverkehrs- destens zwei Sekunden Abstand auf Ungarns Strassen der Tribut den Kampf angesagt. Der unfälle wegen Nebels gebe es vom vorderen Fahrzeug halten. mit 436 Getöteten am höchsten. Syna verlangt erneut staatlich finanzierte Urlaub keine Erhebungen. Der Grund ist Bei schlechter Sicht hülfen Ne- Weltweit war es Korea mit 583 für arbeitende Mütter sei laut Aeberhard, dass bei Nebel belleuchten die Sichtdistanz zu Strassenverkehrsopfern. runden Tisch überrissener Sozialausbau und benachteilige Hausfrau- B e r n. – (AP) Die Gewerk- Vorsteher offen gegenüber der en, argumentierten sie. Die schaft Syna hat am Donners- Idee eines Runden Tischs, wie Befürworter warfen ihnen tag ihre Forderung nach ei- die Gewerkschaft mitteilte. Zu- postwendend Rückständig- nem runden Tisch zum The- sagen seien jedoch nicht ge- keit und Inkonsequenz vor. ma Altersvorsorge bekräf- macht worden. tigt. Nach den Worten von Syna- Neue Trägerschaft für Nachdem schon im letzten Präsident Max Haas sollte mit Berührerinnen-Projekt Sommer ein offener Brief mit der Kartenaktion die Notwen- Z ü r i c h / B a s e l. – Die Be- entsprechendem Inhalt an das digkeit eines lösungsorientier- hindertenorganisation Pro In- Eidgenössische Departement ten Gesprächs zur Frage des firmis hat ihr umstrittenes des Innern (EDI) gerichtet wor- Rentenalters und der Altersvor- Berührerinnen-Projekt einer den war, wurde Bundespräsi- sorge noch einmal mit Stimmen neuen Trägerschaft übergeben. dent Pascal Couchepin nun er- aus der betroffenen Bevölke- Bereits in den nächsten Wo- neut eine Ladung Postkarten rung unterstrichen werden. chen soll mit der Ausbildung mit gleichem Inhalt übergeben. Zahlreiche Persönlichkeiten aus begonnen werden. Der Bedarf Bei der Entgegennahme der Politik, Wirtschaft und Wissen- von Behinderten nach Dienst- Karten und beim Empfang einer schaft hätten inzwischen ihre leistungen im Bereich der Se- Die nach einer Massenkarambolage geborgenen Unfallwagen sind auf einem Militärgelände bei Wan- Syna-Delegation am Donners- Teilnahme an einem nationalen xualität soll gedeckt werden. gen an der Aare deponiert worden. Foto Keystone tagmorgen zeigte sich der EDI- runden Tisch bereits zugesagt. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 5

Konsumenten- stimmung Konsumenten sitzt das Geld B e r n. – (AP) Der Index der Konsumentenstimmung wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) viertel- jährlich bei rund 1100 Haus- wieder lockerer in der Tasche halten erhoben. Gleichzeitig werden auch weitere Fragen gestellt, so zur Preisentwick- Detailhändler erwarten gutes Weihnachtsgeschäft lung und zur Sicherheit der Arbeitsplätze. Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Den Der Index setzt sich aus drei Schweizer Konsumenten sitzt Teilindizes zusammen, bei das Geld wieder lockerer in denen nach der Einschätzung der Tasche. Gestützt auf gute der allgemeinen Wirtschafts- Absätze im Oktober erwarten entwicklung in den letzten die Detailhändler ein florie- zwölf Monaten, nach der fi- rendes Weihnachtsgeschäft, nanziellen Lage des eigenen wie eine AP-Umfrage ergab. Haushalts im gleichen Zeit- Verbandsvertreter und Ex- raum sowie nach der künfti- perten zeigten sich allerdings gen finanziellen Situation in skeptisch. den kommenden zwölf Mo- naten gefragt wird. Den Be- Von Guido Schätti fragten werden zu jeder Fra- ge sechs mögliche Antwor- «Die Lust an der Mode und am ten vorgelegt, die von «we- Genuss kehrt zurück», sagte sentlich verbessert» bis zu Jelmoli-Konzernchef Peter «wesentlich verschlechtert» Leumann. Der Oktober sei der und «weiss nicht» reichen. mit Abstand beste Monat des Der Gesamtindex entspricht ganzen Jahres gewesen. «Das dem Durchschnitt der drei stimmt uns zuversichtlich für Teilindizes. Er wird seit Ok- das Weihnachtsgeschäft», sagte tober 1972 erhoben und er- er. Optimistisch gibt man sich reichte im Januar 1989 und auch bei Globus. «Die Leute im Januar 2001 mit je plus gönnen sich wieder etwas», 25 Punkten den bisherigen sagte der Sprecher der Migros- Höchststand. Im Oktober Tochter, Ernst Pfenninger. Die 1992 wurde das absolute Nachfrage nach Kleidern, Ac- Stimmungstief von minus 54 cessoires und Delikatessen sei Punkten erreicht. schon stark gestiegen. Der Der Index der Konsumenten- Rückstand auf das Vorjahr, der stimmung gehört in die Ka- im September bei Globus noch tegorie der so genannten bei fünf Prozent lag, habe sich qualitativen Statistiken, die bereits verringert. subjektive Grössen erfassen. Vorsicht ist allerdings ange- Dem Index kommt nach bracht. Bereits im Vorjahr zeig- In der Heimelektronik sind die Flachbildschirme der Renner. Foto Keystone Darstellung des seco keine te sich die Branche vor Weih- Vorlaufeigenschaften und nachten zuversichtlich – real zwei mageren Jahren besteht Altersvorsorge. «Das sind alles werden keine Einbussen erwar- Elektroniksektor. Urs Wil- damit kein Prognosecharak- gingen die Umsätze im Dezem- ein grosser Nachholbedarf», ist Dinge, die die Leute nicht moti- tet. «Es gibt nach wie vor Leu- helm, Sprecher der Coop- ter zu. Sondern es handelt ber dann aber um 2,2 Prozent der Jelmoli-Chef überzeugt. vieren, viel Geld auszugeben», te, die Geld haben und die ganz Tochter Interdiscount, erwartet sich um einen mitlaufenden zurück. Und nach einem eben- Skeptischer als die Verkaufs- sagte er. Dass die bisherigen teuren Sachen kaufen», sagte ein ausserordentlich gutes Indikator, der ein Bild der falls schwachen ersten Halbjahr front zeigten sich Verbände und Absatzverluste bis Ende Jahr André Hirschi, Präsident des Weihnachtsgeschäft: Heim-Ki- aktuellen Situation zum Zeit- blieben die Geschäfte im Hitze- Experten. Im Non-Food-Be- noch kompensiert werden, Verbandes Schweizerischer no-Systeme in Kombination punkt der Erhebung zeich- sommer leer: Im August reich zeichne sich noch keine glaubt er nicht. Goldschmiede und Uhrenfach- mit neuen Bildschirmen seien net. schrumpfte der Umsatz um 3,2 Trendwende ab, sagte Thomas geschäfte. Das untere Luxus- derzeit die grossen Verkaufs- Gleichzeitig mit der Konsu- Prozent, wichtige Bereiche wie Hochreutener, Direktor Handel Preis wird wichtiger segment leide hingegen unter schlager. «Die Ära des mentenstimmung erhebt das Möbel, Kleider oder Elektronik beim Hergiswiler Marktfor- Steigerungspotenzial sieht Hug den stagnierenden Löhnen und Röhrenfernsehens geht zu En- seco sechs weitere Indikato- erlitten Einbussen im zweistel- schungsinstitut IHA-GfK. Die vor allem im untersten Preis- dem Wegfall der Bonuszahlun- de», sagte auch der Marketing- ren, die nicht in den Index ligen Prozentbereich. Märkte seien gesättigt, Innova- segment. In der Rezession seien gen. «Die steigenden Börsen- Chef von Media Markt, Urs einfliessen. Es handelt sich tionen mit Durchschlagspoten- auch die Schweizer Konsumen- kurse könnten die Freude an Spahr. Der Technologiewech- um Fragen nach der künfti- Es besteht zial dünn gesät. Hochreutener ten preisbewusster geworden. den schönen Dingen nun aber sel sei bereits voll im Gang. gen Wirtschaftsentwicklung, Nachholbedarf erwartet, dass die Absätze ins- Davon profitierten vor allem wieder begünstigen», hofft Hir- Auch bei den Heim-Compu- der vergangenen und der er- Nach dem meteorologischen gesamt bei rund 84 Milliarden Discounter, aber auch ausländi- schi. tern und den Laptops sei eine warteten Preisentwicklung, habe sich nun aber auch das Franken stagnieren. sche Anbieter hätten die Chan- neue Gerätegeneration mit der Sicherheit der Arbeits- ökonomische Klima stabilisiert, Klaus Hug, Präsident der Swiss ce gewittert: «Europäische Flachbildschirme sind höherer Leistung auf dem plätze, den Möglichkeiten sagte Leumann. Die Wirtschaft Retail Federation, sieht zwar Grosskonzerne drängen ver- der Renner Markt. «Wir können viel bie- der Haushalte zum Sparen habe die Talsohle durchschrit- positive Signale, aber auch an- mehrt auf den Schweizer Neben der Mode ruhen die ten», sagte Spahr. Die Frage sowie nach der Beurteilung ten, die Leute müssten weniger haltende Unsicherheiten etwa Markt», sagte er. Hoffnungen auf einer Trend- sei aber, ob die Konsumenten des Zeitpunkts für grössere um ihren bangen. «Nach am Arbeitsmarkt oder bei der Auch im obersten Preissegment wende vor allem auf dem mitzögen. Anschaffungen. Preisniveau um Keine Anzeichen für einen Konsumrausch 0,5 Prozent gestiegen Konsumentenstimmung leicht verbessert, aber immer noch deutlich im Minus Jahresteuerung verharrt auf halbem Prozent B e r n. – (AP) Die Schweizer folgenden Quartalen im negati- serte sich einzig die Einschät- weiteren sechs Indikatoren, die Konsumenten teilen die Zuver- ven Bereich liegt. zung der Konsumenten über die nicht in den Index einfliessen. N e u e n b u r g. – (AP) Die zent im Oktober 2002. Für sicht der Konjunkturauguren Der Tiefpunkt in der gegenwär- Entwicklung der Wirtschaftsla- Die künftige Entwicklung der Teuerung in der Schweiz das ganze Jahr erwartet das vorerst noch nicht. Die Konsu- tigen Phase der wirtschaftlichen ge in den vergangenen zwölf Wirtschaftslage wurde deutlich hat im Oktober signifikant BFS eine mittlere Jahresteue- mentenstimmung legte im Ok- Stagnation war vor Jahresfrist Monaten deutlich, nämlich von besser beurteilt als im Juli. Den zugenommen. rungsrate von 0,7 Prozent. tober im Vergleich zum Juli mit minus 39 Punkten erreicht minus 90 auf minus 64 Punkte. Zeitpunkt für grössere Anschaf- Der Landesindex der Konsu- 2004 soll dieser Wert auf 0,6 zwar etwas zu, blieb aber tief worden. Damals dürfte gemäss Ihre eigene finanzielle Lage in fungen beurteilen die Konsu- mentenpreise stieg vor allem Prozent sinken, basierend auf im Minus. Prognosen für das seco die Kumulation von nega- den vergangenen zwölf Mona- menten aber nochmals etwas wegen höherer Preise für Be- der Annahme, dass der Kon- Weihnachtsgeschäft liessen sich tiven Faktoren wie steigende ten beurteilten die Haushalte ungünstiger. kleidung und Schuhe um 0,5 sum wegen der hohen Kran- daraus nicht ableiten, erklärten Arbeitslosigkeit, Hiobsbot- demgegenüber ähnlich pessimi- Und deutlich weniger Haushal- Prozent. Die Jahresteuerung kenkassenprämien und aus- die Ökonomen des Bundes am schaften von Unternehmen, stisch wie im Juli. Und die Fi- te als vor drei Monaten gaben verharrte bei einem halben bleibender Erholung auf dem Donnerstag. Kursrückgang an der Börse, nanzlage in den kommenden an, sparen zu können. Mit mi- Prozent und dürfte im Mittel Arbeitsmarkt nur leicht zule- Der vom Staatssekretariat für Kontroverse um die Reduktion zwölf Monaten wurde sogar nus 119 Punkten wurde die Si- des ganzen Jahres 0,7 Prozent gen wird. Im Vergleich zum Wirtschaft (seco) quartalsweise des BVG-Mindestzinssatzes noch etwas düsterer eingestuft; cherheit der Arbeitsplätze nach betragen. Vormonat wurden im Okto- bei 1100 Haushalten erhobene und Verschlechterung der geo- dieser Teilindex fiel nach plus wie vor sehr schlecht beurteilt, Der Teuerungsindex stieg im ber vor allem Kleider und Index der Konsumentenstim- politischen Lage die Stimmung zwei Punkten im Juli wieder auf nach minus 124 Punkten im Ju- Berichtsmonat von 102,4 Schuhe markant teurer. Der mung lag im Oktober bei minus in den Keller gedrückt haben. minus einen Punkt. Seco-Öko- li. Entgegen den offiziellen Punkten auf 102,9 Punkte entsprechende Index stieg um 28 Punkten. Das entsprach ei- Der jüngste Wert liegt trotz der nom Max Zumstein sagte auf Teuerungsstatistiken haben die (Mai 2000 = 100). Keine Be- 13,6 Prozent, da die Ausver- ner Verbesserung um sieben übereinstimmenden Erwartung Anfrage, daraus könnten aber Konsumenten ausserdem das wegung verzeichnete indes kaufspreise der Monate Janu- Punkte innerhalb von drei Mo- der Konjunkturexperten auf ei- kaum Schlüsse auf das bevor- Gefühl, dass die Preise in den die Jahresteuerung. Sie be- ar und Juli wieder durch naten, wie das seco am Don- nen Aufschwung im nächsten stehende Weihnachtsgeschäft letzten zwölf Monaten stark ge- trug wie schon im Vormonat höhere Sortimentspreise für nerstag bekannt gab. Der län- Jahr aber noch um drei Punkte gezogen werden. Denn der In- stiegen sind. Und sie befürch- 0,5 Prozent, verglichen mit Winter- und Ganzjahresprei- gerfristige Vergleich zeigt, dass tiefer als im Januar dieses Jah- dex habe keine Prognosefähig- ten, dass dies auch in den kom- einer Jahresrate von 1,2 Pro- se ausgeglichen wurden. die Konsumentenstimmung res. keiten. menden zwölf Monaten der Fall nunmehr seit neun aufeinander Von den drei Teilindizes verbes- Ein gemischtes Bild zeigen die sein wird.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Stucky (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 6

NOTIERT Cablecom dank US-Investoren gerettet Automatisierung kostet gegen 200 Ciba-Stellen in Basel Schleppendes Kredit- US-Investmentkonsortium übernimmt Mehrheit geschäft der Banken Keine Entlassungen geplant Z ü r i c h. – (AP) Das Kredit- Z ü r i c h. – (AP) Dank einer geschäft der Schweizer Ban- milliardenschweren Finanz- B a s e l. – (AP) Die Automati- sehen, heisst es in der Mittei- ken deutet noch nicht auf ei- spritze von drei US-Investo- sierung von Prozessen in der lung. Der Stellenabbau erfolge nen Konjunkturauftrieb hin. ren steht der Schweizer Ka- Textilfarbstoffproduktion der über ordentliche Pensionierun- Gemäss den im Internet veröf- belnetzbetreiber Cablecom Ciba Spezialitätenchemie gen, natürliche Fluktuation und fentlichten Daten der Schwei- wieder auf gesunden Füssen. kostet in Basel in den kom- Versetzungen. Gemäss Mittei- zerischen Nationalbank Die im Juni angekündigte Re- menden Jahren gegen 200 Ar- lung beschäftigt Ciba in Basel (SNB) ging die gesamte Kre- finanzierung wurde am Don- beitsplätze. Entlassungen soll rund 2750 und in der ganzen dittätigkeit der Banken im nerstag besiegelt. Nun will es dabei nicht geben. Schweiz mehr als 4000 Perso- Monat September im Ver- Cablecom mit neuen Produk- Ciba investiert gemäss Mittei- nen. Mit der Investition werde gleich zum Vormonat leicht ten im Internet- und Telefon- lung 15 Millionen Franken in die internationale Wettbewerbs- zurück. Der Stand der bewil- geschäft Marktanteile gewin- die Automatisierung von Pro- fähigkeit des Produktionsstan- ligten Kredite sank um 0,6 nen. duktionslinien in den Bereichen dorts Basel längerfristig ge- Prozent, wobei das Kreditge- Nach dreieinhalb Jahren unter Synthese und Standardisierung, stärkt, wurde Ciba-Chef Armin schäft mit dem Ausland über- britisch-amerikanischer Herr- wie es in der Mitteilung heisst. Meyer zitiert. proportional betroffen war. schaft wechselt der grösste Damit würden die Prozesse opti- Mit den automatisierten Produk- Aber auch die Details der Kre- Schweizer Kabelnetzbetreiber miert und die Kosteneffizienz tionsanlagen entstünden mehr dittätigkeit im Inland enthal- nun in ausschliesslich amerika- gesteigert. Zudem werde das Möglichkeiten für neue innova- ten keine Anzeichen für eine nische Hände: Ein Konsortium Produkteportfolio bereinigt. Das tive Produkte und attraktive Pro- konjunkturelle Erholung. Die der Private-Equity-Firmen Investitionsprojekt erstreckt sich duktionskapazitäten nahe von an Unternehmungen im Inland Apollo Management, Goldman laut Ciba über mehrere Jahre. Es Forschung und Entwicklung. bewilligten Kredite gingen um Sachs Capital Partners und hat zur Folge, dass in der Textil- Zudem würden zahlreiche at- 1,6 Prozent zurück. Die bean- Soros Private Equity Partners Ruedi Fischer, CEO der Cablecom. Die Kabelnetz-Betreiberin Ca- farbstoffproduktion in Basel in traktive Arbeitsplätze in moder- spruchten Kredite sanken um hat Cablecom-Schulden in der blecom hat ihre finanzielle Restrukturierung abgeschlossen. den kommenden Jahren 150 bis nen Produktionsanlagen lang- 2,6 Prozent unter den Stand Höhe von rund 2,1 Milliarden Foto Keystone 200 Stellen aufgehoben werden. fristig gesichert, wurde Meyer vom August. Franken beglichen und sich im Entlassungen seien nicht vorge- weiter zitiert. Gegenzug eine Aktienmehrheit nicht aus, dass die Investoren sämtliche Anteile verkauft. Die ABB liefert Bombardier von leicht über 50 Prozent ge- ihr Engagement mit einem Gläubigerbanken halten eine Bahntechnik-Komponenten sichert. Nach dreimonatigen Börsengang zu versilbern ver- Minderheitsbeiteiligung. Aufwind im September um 3,0 Prozent, wie Z ü r i c h. – (AP) Der welt- Verhandlungen setzten die In- suchen. Dies sei rein spekula- Auf die geglückte finanzielle das Bundesamt für Statistik be- weit tätige Technologiekon- vestoren und die Gläubiger ih- tiv, sagte Howeg dazu. Cable- Sanierung will Cablecom nun Detailhandel kannt gab. Teuerungsbereinigt zern ABB ist mit dem Bahn- re Unterschriften unter die Ver- com arbeitete zwar auch in der unternehmerische Taten folgen nahmen sie um 2,7 Prozent zu. technikkonzern Bombardier träge, wie Cablecom mitteilte. Vergangenheit rentabel, das lassen. Cablecom-Chef Rudolf N e u e n b u r g. – (AP) Nach ei- Im September 2002 waren noch ins Geschäft gekommen: Die «Der Abschluss der Refinan- Unternehmen bezahlte aber die Fischer stellte neben einem po- nem rückläufigen August hat der Umsatzeinbussen von 1,7 Pro- beiden schlossen einen Fünf- zierung ist ein Meilenstein für Zeche für die Übernahme sitiven Cashflow weitere Inve- Schweizer Detailhandel im Sep- zent verzeichnet worden. Der Jahres-Vertrag, wonach ABB uns», sagte Cablecom-Spre- durch NTL Europe im März stitionen in die Infrastruktur in tember wieder angezogen. Die diesjährige September wies al- Bahntechnik-Komponenten cher Stephan Howeg. Im Ver- 2001. Unter der Last der eige- Aussicht. Mit neuen Produkten Umsätze stiegen nominal ge- lerdings einen Verkaufstag mehr im Gesamtwert von bis zu gleich mit anderen europäi- nen Schulden wälzte die Mut- wolle man bei den Breitband- genüber dem Vorjahresmonat um auf. Verkaufstagsbereinigt resul- 500 Mio. Dollar liefern kann. schen Telekommunikationsun- tergesellschaft einen Teil des Internet-Anschlüssen zusätzli- drei Prozent, wie das BFS am tierte nominal ein Minus von 0,9 Die gleichentags unterzeich- ternehmen stehe Cablecom nun Kaufpreises von 5,8 Milliarden che Marktanteile gewinnen, Donnerstag mitteilte. Trotz die- Prozent, real sogar eine Einbusse nete Allianzvereinbarung auf einer sehr soliden finanzi- Franken auf die Tochter ab. Ca- sagte Howeg. Auch die Telefo- ses Hochs blieben die kumulier- von 1,3 Prozent. Sowohl bei den steckt gemäss Mitteilung den ellen und langfristigen Basis. blecom stand deshalb mit 3,8 nie über das TV-Kabelnetz sol- ten Umsätze in den ersten neun Gütern des täglichen Bedarfs als Rahmen für die Geschäftsbe- Die Kreditverträge haben Milliarden Franken in der le breiter lanciert werden. Über Monaten im Minus. Nach einem auch bei den dauerhaften Kon- ziehungen zwischen ABB Laufzeiten bis zum 31. Dezem- Kreide, die nun auf 1,7 Milliar- die Initiativen will Cablecom Rückschlag im August um 2,8 sumgütern wurde im September und der kanadischen Bom- ber 2009 respektive 30. Juni den Franken verringert wur- am kommenden Montag detail- Prozent stiegen die wertmässi- mit wenigen Ausnahmen ein bardier Transportation ab. 2010. Beobachter schliessen den. NTL hat mittlerweile liert informieren. gen Detailhandelsumsätze im Umsatzplus verzeichnet. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 7

König Sihanouk sieht Kambodscha Kruzifix-Urteil löst Debatte in Italien aus als «Bettlerstaat» Einspruch im Auftrag des Bildungsministeriums R o m. – (AP) Nach nicht mehr in die Schule; der Zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit von Frankreich Deutschland und Frank- Vater ist enttäuscht. «Ich füh- reich ist auch in Italien die re keinen Kampf gegen das P h n o m P e n h. – (AP) Kö- Diskussion um die Religi- Kreuz als religiöses Symbol, nig Norodom Sihanouk ist onsfreiheit in der Schule sondern gegen den Miss- frustriert. Was sei nur aus sei- voll entbrannt. Begonnen brauch dieses Symbols», er- nem Kambodscha geworden, hat die Aufregung dort mit klärte Smith nach Medienbe- fragt er zum 50. Jahrestag der dem Urteilsspruch eines richten. «In Italien leben elf Befreiung aus französischer Richters in der mittelitalie- Millionen Atheisten, die das Kolonialherrschaft. Auf eige- nischen Stadt L’Aquila. Kreuz ablehnen.» Er verwies nen Füssen könne das Land auf Umfragen, denen zufolge noch immer nicht stehen. Von Alexandra Barone 50 Prozent der Italiener ge- Kambodscha sei ein «Bettler- gen das Kruzifix in Schulen staat, der seine finanzielle Mario Montanaro entschied, und Ämtern sind. und wirtschaftliche und da- dass in einer Volksschule das mit auch die politische Unab- Kreuz aus den Klassen ent- Symbol italienischer hängigkeit verloren hat», be- fernt werden müsse. Geklagt Geschichte klagt der 81-jährige Staats- hatte der Präsident der Musli- Papst Johannes Paul II. sieht chef auf seiner Internet-Seite. mischen Union Italiens einen wachsenden Verlust der (UMI), Adel Smith, der das religiösen Werte und Symbo- Von Ker Munthit christliche Symbol nicht län- le und will sich dem Trend ger in den Unterrichtsräumen entgegenstellen. Den Län- Über Jahrhunderte hinweg wur- seiner Kinder sehen wollte. dern der Europäischen Union de Kambodscha von fremden Die Reaktion fast aller Regie- legte er nahe, ihre christli- Völkern und Ländern erobert rungs- und Oppositionspar- chen Wurzeln bei der Bear- und beherrscht – und nach der teien war gewaltig. Sie kriti- beitung einer neuen gemein- Unabhängigkeit in den Viet- sierten den Richter heftig und samen Verfassung nicht zu namkrieg gezogen, von bluti- beschuldigten ihn, einen Re- vergessen. «Die Identität der gen Kämpfen erschüttert, und ligionskrieg anzetteln zu wol- Christenheit hat in dem die Bevölkerung wurde unter len. Im Auftrag des Bildungs- Kreuz eines seiner wichtigs- der Schreckensherrschaft der ministeriums wurde Ein- ten Symbole», erklärte er. Roten Khmer terrorisiert. Erst Kambodschanischer König Norodom Sihanouk bei der Unabhängigkeitsfeier in Phnom Penh. spruch gegen das umstrittene Auch für Bildungsministerin seit rund einem Jahrzehnt hat Foto Keystone Richterurteil eingelegt und Letizia Moratti ist das Kreuz die Demokratie wieder eine die sofortige Aufhebung des Symbol italienischer Ge- Chance. Kambodscha macht Beschlusses gefordert. schichte. Der Journalist Eu- Fortschritte, hat aber noch we- Auf der Habenseite kann Kam- brachten neue Fremdherrschaft nisterpräsident Hun Sen an- Das Kruzifix in der Volks- genio Scalfari sieht das aller- nig greifbare Erfolge vorzuwei- bodscha vor dem 50. Unabhän- und Rückschläge. Nach einer gehörte. schule in Ofena, in der dings anders. «Das Kreuz ist sen. Armut, Korruption und gigkeitstag am Sonntag seine Zeit relativer Ruhe wurde Kam- Erst nach dem Abzug der Viet- Smiths Kinder unterrichtet doch nicht gleichzusetzen mit Verbrechen machen dem süd- aufblühende Textilindustrie und bodscha um 1970 in den Viet- namesen fanden 1993 seit mehr werden, ist noch an seinem unserer Tricolore», schrieb ostasiatischen Staat schwer zu den wachsenden Tourismus namkrieg gezogen: Die USA als 20 Jahren erstmals wieder Platz. Aufgebrachte Eltern Scalfari in einem Artikel der schaffen. Kambodscha ist von vorweisen. In den Textilfabri- warfen hunderttausende Tonnen Mehrparteienwahlen statt. Hun demonstrierten auf dem Zeitschrift «Espresso». internationaler Hilfe abhängig. ken, die allerdings vor allem Bomben über dem Osten des Sens Partei konnte sich nicht Schulhof, auf dem unüber- «Wenn in unserem Land eine Es zählt zu den ärmsten Län- von ausländischen Investoren Landes ab, um Nachschubrou- durchsetzen, ihr gelang aber ei- sehbar ein riesiges Kreuz auf- gesunde Laien-Bewegung dern der Welt, mehr als ein betrieben werden, finden mehr ten für die Kommunisten in Vi- ne Beteiligung an der Regie- gestellt wurde. Einige Medi- existieren würde, hätten wir Drittel seiner zwölf Millionen als 200000 Menschen Arbeit. etnam zu kappen. Etwa 250000 rung von Sihanouks Sohn Prinz en sahen sogar einen islami- gar nichts zum Abhängen ge- Einwohner müssen mit weniger Die historischen Schätze Kam- Kambodschaner sollen getötet Norodom Ranariddh. Mit ei- schen Feldzug gegen die habt, weil es keine Kreuze in als einem Dollar pro Tag aus- bodschas – allen voran die Tem- worden sein. nem Putsch setzte Hun Sen Christenheit. Die Kinder von den öffentlichen Ämtern ge- kommen. Jährlich setzen sich pelanlage von Angkor Wat – Ranariddh 1997 ab. Smith gehen mittlerweile ben würde.» tausende Kambodschaner auf lockten im vergangenen Jahr et- «Wie ein Kleinkind, Heute loben Beobachter den der Suche nach Arbeit und Aus- wa 400000 ausländische Besu- Ministerpräsidenten, der nach kommen über die Grenze nach cher an. das noch Hilfe der jüngsten Wahl in diesem Thailand ab. Frauen- und Kin- braucht» Sommer mit der Unterstützung Clinton: Werbung für derhandel ist ein grosses Pro- Vietnamkrieg und Nach dem Vietnamkrieg über- von Koalitionspartnern weiter blem ebenso wie der wachsende Rote Khmer nahmen die Roten Khmer 1975 regieren kann, für seine Ver- Drogenmissbrauch. Auch die Demokratie erstarkt die Herrschaft in Kambodscha dienste um Stabilität für Kam- chinesische Anzüge langsam nach langen Jahren der und versuchten mit Gewalt, das bodscha. Kritisiert wird aber P e k i n g. – (AP) Der ehema- zwei Millionen Dollar gebo- Wachsender Fremdherrschaft und des Krie- Land in eine kollektivistische die stockende Errichtung eines lige US-Präsident Bill Clinton ten. Clinton war in dieser Wo- Tourismus ges. Von 1863 an war Kambod- Agrargesellschaft umzuwan- Tribunals, vor dem sich die wird von einem kleinen chine- che in Peking, eine Fahrt nach Der Mord an einem Journalis- scha französisches Protektorat, deln. Unter Pol Pot bauten sie noch lebenden Führer der Ro- sischen Bekleidungsunterneh- Wenzhou stand aber nicht auf ten und der Anschlag auf eine Ende des 19. Jahrhunderts wur- ein Schreckensregime auf, dem ten Khmer verantworten sollen. men umworben. seinem Terminplan. Popsängerin, die beide die de es Teil von Französisch-In- schätzungsweise 1,7 Millionen Kambodscha sei noch nicht so Die Firma Fapai Xifu mit Sitz Vorsorglich hat Fapai Xifu ihm monarchistische Funcinpec- dochina. Bereits 1945 rief Siha- Kambodschaner zum Opfer fie- weit, meint der 74-jährige Ar- in Wenzhou möchte Clinton jedoch nach eigenen Angaben Partei unterstützten, brachten nouk die Unabhängigkeit aus, len. Der Einmarsch der vietna- beiter Sok Chhoeun und stimmt gerne als Model engagieren, einen Anzug, ein Hemd, eine für Sihanouk das Fass zum nach dem Ende des Zweiten mesischen Streitkräfte setzte der pessimistischen Einschät- wie ein Sprecher am Donners- Krawatte und Schuhe ge- Überlaufen. Kambodscha ent- Weltkriegs stellte Frankreich dem Regime 1979 ein Ende. zung von König Sihanouk zu. tag sagte. schickt. wickle sich offenbar zu einem aber den alten Zustand wieder Bis in die 90er-Jahre führten die Sein Land sei wie «ein Klein- «Unsere Anzüge passen zu Ob Clinton diese jemals trägt, «Dschungel, der mehr und her. Erst fast zehn Jahre später Roten Khmer aber noch einen kind, das lernt, alleine zu ste- Clintons Charakter und Per- ist fraglich. Sein Pressespre- mehr von wilden Tieren be- erkannte Paris die Unabhängig- Guerillakrieg gegen die von Vi- hen, aber noch Hilfe braucht, sönlichkeit», sagte Wang cher erklärte, er wisse nichts wohnt wird», schrieb der König keit an. etnam eingesetzte Regierung, um sein Gleichgewicht halten Zhen. von einem Vertrag mit dem im Internet. Die folgenden Jahrzehnte der auch schon der heutige Mi- zu können». Man habe dem Expräsidenten Bekleidungsunternehmen. Älteste Frau der Welt im Alter Bericht schätzt Zahl der Kriegstoten von 114 Jahren gestorben in Irak auf mindestens 21000 Führte Rangliste erst seit zwei Wochen an – Auswirkungen auf Gesundheit der Menschen und die 113-jährige US-Amerikanerin jetzt älteste Frau Umwelt noch nicht abzusehen T o k i o. – (AP) Die älteste Albanerin hatte ebenfalls den L o n d o n. – (AP) In Folge Mitgezählt wurden auch die heit der Menschen in Irak und Frau der Welt ist im Alter von Titel der ältesten Frau der Welt des Kriegs sind in Irak ei- 394 amerikanischen und briti- die Umwelt hatte, die aber 114 Jahren gestorben. Mitoyo beansprucht und erklärt, sie sei nem am Dienstag veröffent- schen Soldaten, die bis zum schwer abzuschätzen sei. Kawate erlag am Donnerstag 123 Jahre alt. Nach Angaben lichten Bericht zufolge zwi- 20. Oktober getötet wurden. Verwiesen wurde unter ande- in einem Krankenhaus in ihrer Familie kam Hava Rexha schen 21000 und 55000 In einer Untersuchung der rem darauf, dass Schäden am Hiroshima einer Lungenent- am 14. August 1880 zur Welt, Menschen ums Leben ge- Nachrichtenagentur AP vom Trink- und Abwassersystem zündung, wie die Behörden erhielt jedoch erst 1946 eine kommen. Bei den Opfern Juni war die Zahl der im er- dazu geführt hätten, dass die mitteilten. Laut Guinness- Geburtsurkunde. Rexha lebte handele es sich zumeist um sten Monat nach Kriegsbeginn Menschen verunreinigtes Buch der Rekorde führte Ka- südlich der Hauptstadt Tirana irakische Soldaten und Zivi- am 20. März getöteten Zivilis- Wasser getrunken hätten, wo- wate die weltweite Alters- und starb am vergangenen Wo- listen, hiess es in der Studie ten auf mindestens 3240 ge- durch sich Krankheiten ausge- rangliste für Frauen und chenende. der Gruppe Medact, der Be- schätzt worden. Die tatsächli- breitet hätten. Wegen der Männer erst seit dem 31. Ok- schäftigte des Gesundheits- che Zahl dürfte weit höher lie- Stromausfälle hätten Medika- tober an. Höchste Lebens- bereichs angehören. Die vor- gen. mente nicht gekühlt werden An diesem Tag war die vorhe- läufigen Zahlen ergäben Medact ist Partner der Organi- können, weshalb 210000 rige Rekordhalterin Kamato erwartung in Japan sich aus verschiedenen im sation International Physici- Säuglinge nicht geimpft wur- Hongo aus Südjapan im Alter Innerhalb weniger Monate star- Internet und in anderen Me- ans for the Prevention of den, hiess es unter Berufung von 116 Jahren gestorben. ben in Japan die drei bislang äl- dien veröffentlichten Be- Nuclear War, die 1985 mit auf das UN-Kinderhilfswerk Kawate wurde am Donnerstag testen Menschen der Welt: Vor richten. dem Friedensnobelpreis aus- UNICEF. Wegen der anhalten- ins Krankenhaus gebracht, Hongos Tod verstarb Ende Sep- In dem Bericht wird die Web- gezeichnet wurde. Der Me- den Gewalt sei der Zugang zur nachdem sich ihr Zustand ver- tember Yukichi Chuganji. Er Site Iraqi Body Count zitiert, dact-Bericht mit dem Titel medizinischen Versorgung schlechtert hatte. Sie lebte seit galt mit 114 Jahren als ältester die die Zahl der getöteten ira- «Continuing Collateral Dama- stark eingeschränkt, wurde die zehn Jahren in einem Seni- Mann der Welt. Die älteste Frau kischen Zivilisten vom Beginn ge: The Health and Environ- medizinische Fachzeitschrift orenheim. Nach Angaben von Mitoyo Kawate starb an einer in Japan ist jetzt die 113-jährige des Krieges im März bis zum mental Costs of War on Iraq «The Lancet» zitiert. Pflegekräften hatte die am 15. Lungenentzündung. Foto Keystone Ura Koyama, die auf der Insel 20. Oktober, als der Bericht in 2003» (Anhaltende Neben- Auch die psychischen Schä- Mai 1889 geborene Kawate ei- Kyushu lebt. Der älteste Mann Druck ging, auf 7757 bis 9565 schäden: Die Gesundheits- den durch den Krieg, durch ne Schwäche für Cremetorte laut Guinness-Buch jetzt die des Landes ist mit 109 Jahren schätzt. Weiter schätzt die und Umweltkosten des Kriegs die Angstzustände bei Bom- und sang gerne. Bis zum Alter 113-jährige US-Amerikanerin Kameni Nakamura von der In- Zeitung «The Guardian», dass gegen Irak 2003), der auch benangriffen der Kriegsalliier- von 100 Jahren arbeitete sie als Charlotte Benkner, die in sel Okinawa. zwischen 13500 und 45000 von der Hilfsorganisation ten seien noch nicht abzu- Bäuerin in Hiroshima. Von North Lima im Staat Ohio lebt. Japan hat die höchste Lebenser- irakische Soldaten getötet Oxfam unterstützt wurde, schätzen. Mit einer Zunahme ihren ursprünglich vier Kin- Als ihr Geburtsdatum wird der wartung der Welt. Frauen wer- wurden, wobei die tatsächli- kommt zu dem Schluss, dass der Selbstmorde, von Alko- dern hinterlässt sie einen Sohn 16. November 1889 angege- den dort im Durchschnitt 85,2 che Zahl eher in der Nähe der der Krieg auch eine enorme hol- und Drogenmissbrauch und eine Tochter. ben. Jahre und Männer 78,3 Jahre niedrigeren Zahl liegen soll. Auswirkung auf die Gesund- und Gewalt sei zu rechnen. Die älteste Frau der Welt ist Eine inzwischen verstorbene alt. WALLIS Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 9 Lehrlingsexamen erhitzt Gemüter Lehrmeister erheben Kritik an den Prüfungspraktiken bei den Karosserie-Spenglern

S i t t e n / V i s p. – Im Be- lich ernst genommen. Es fehlt Schmid garantiert aber, dass das rufsverband der Karosse- an der im Reglement klar vor- Beschwerdeverfahren korrekt rie-Spengler hängt der gegebenen Überwachung und durchgezogen wird und man Hausfrieden schief. Immer laufenden Kontrolle der Prü- rasch zu einem Schluss kom- wieder falle die ungewöhn- fungsarbeiten. Das bringt men will. lich hohe Durchfallquote zwangsläufig Probleme der In der Sache selber könne es ihrer Lehrlinge auf, nerven Qualitätssicherung mit sich und nur zwei Fehler geben, sagt sich Oberwalliser Lehr- im Rekursfall dann eben auch Schmid. Entweder die Über- meister. Ein weiterhin offe- Schwierigkeiten bezüglich der schreitung gesetzlicher Vor- ner Rekurs nach den dies- Transparenz bei der Bewertung schriften oder Willkür in der jährigen Lehrabschluss- der einzelnen Positionen. Notengebung. War das der Fall, prüfungen brachte nun Der besagte Lehrmeister will wird der Lehrling die Prüfung das Fass zum Überlaufen. nun einen Anwalt nehmen, um wiederholen können. Was aber, «Das kann es nicht sein», ent- die Rechte seines Lehrlings ein- wenn das fragliche Prüfungs- setzt sich ein Lehrmeister, der zufordern. So könne man mit stück inzwischen demontiert früher selber einmal als Experte Prüflingen am Ende einer vier- oder gar entsorgt wurde? bei den Lehrabschlussprüfun- jährigen Lehre nicht umsprin- gen waltete. In diesem Jahr tra- gen, sagt er, und meldet gewisse «Keine Ausnahme» ten fünf angehende Oberwalli- Zweifel an der Qualifikation Beim heutigen Stand der Dinge ser Karosserie-Spengler an – der Experten an. kann Schmid die geäusserte ein einziger erhielt schliesslich Kritik der Lehrmeister nicht das Fähigkeitszeugnis. Die «Beschwerdeverfahren nachvollziehen. Und er ver- Durchfallquote von 80 Prozent läuft korrekt» weist darauf, dass die Experten gibt in der Tat zu denken. Dies Für Max Schmid, Adjunkt bei von den Berufsverbänden sel- umso mehr als man seit Jahren der kantonalen Dienststelle für ber vorgeschlagen werden. immer wieder solche Extrem- Berufsbildung, präsentiert sich Hohe Durchfallquoten seien im werte kennt. die Situation weniger emotions- übrigen keine Ausnahme und geladen. Er hält nüchtern die nicht nur bei den Karosserie- In der Praxis fehlts Ein Karosserie-Spengler-Lehrling unter dem kritischen Auge des Lehrmeisters an der Arbeit. Fakten fest und das heisst für Spenglern der Fall, sagt Die Lehrlinge scheitern jeweils Foto Keystone ihn beim gegenwärtigen Stand Schmid. Es sei dann Sache des in den technischen Prüfungen. der Dinge, «dass Aussage ge- Kantons, im Bedarfsfall Mass- In den theoretischen Fächern ha- Prüfungsarbeit nem Berufskollegen. «Das Be- den Praxiskursen in Sitten bei gen Aussage steht». nahmen zu ergreifen, was auch ben sie nicht mehr Probleme als «verschwunden» weisstück war verschwunden.» den Karosserie-Spenglern seit Deshalb würden nach der passiere. Lehrlinge anderer Berufe auch. Nachdem man fristgerecht re- Jahren hinterlässt. Die jungen jüngsten Aussprache weitere Bei den Karosserie-Spenglern Heuer erwischte es nun sogar Ein Rekurs war die logische kuriert habe, komme das einem Burschen würden dort vom ers- Einvernahmen notwendig. etwa habe man festgestellt, dass den Klassenbesten, der in der Folge. «Ich wollte wissen, was gravierenden Fehler gleich. In ten Tag an sehr streng und mit Konkret verlangt Schmid vom zwischen Ausbildung in den vierjährigen Lehre nie Schwie- da schief gelaufen ist», sagt der der Tat. Wer einen Prüfling wenig Verständnis behandelt, Chefexperten, dass er Werkstätten und den verlangten rigkeiten bekundet hatte und in Lehrmeister. Das brachte den durchsausen lässt, muss dies wird gesagt. In den Abschluss- raschmöglichst die Beweismit- Prüfungsarbeiten Differenzen den praktischen Kursen einen si- Stein nun erst richtig ins Rol- auch mit den notwendigen Be- prüfungen fehlt es nicht selten tel nachliefert. Die zuständigen bestünden. cheren Durchschnitt von 4,6 auf- len. Als diese Woche eine Sit- weisen einleuchtend begründen an der Klarheit der gestellten Prüfungsexperten haben sich Das führe zu entsprechenden wies. «Weil sich mein Lehrling zung von Lehrlingsamt, Lehr- können. Aufgaben. Ganz offensichtlich zum Fall zudem schriftlich zu Schwierigkeiten für die Lehr- zudem ausreichend auf die Ab- meister, Lehrling und Prüfungs- müssen sich hier auch die ver- äussern. Danach würde eine linge. So werde das Prüfungsre- schlussprüfungen vorbereiten experten stattfand, fehlte das Kritik an bandseigenen Experten an der Beurteilung der Situation vor- glement nun der Realität der konnte, dachte ich nicht im zur Diskussion notwendige Be- Experten Nase nehmen. genommen. «Was daraus wird, praktischen Arbeit in den Be- Traum daran, dass er durchfallen weismittel der technischen Ar- Bedauert wird, dass dies alles Die Aufsicht wird nicht sonder- ist im Moment nicht klar.» trieben angepasst. tr könnte», sagt der Lehrmeister. beit. «Unglaublich», sagt der irgendwie zum Bild passt, wel- Es passierte trotzdem. Lehrmeister, unterstützt von ei- ches die Lehrlingsausbildung in Alternative auf der Skipiste Anzeige Bekämpfung der saisonalen Arbeitslosigkeit im Wallis

W a l l i s. – Die saisonale Snowboarder handeln. Zwi- vom 20. bis 23. Januar in der Arbeitslosigkeit stellt im schen dem 14. und 16. Novem- Tourismusfachschule in Siders. Wallis und insbesondere ber lernen die Kursteilnehmer Workshops zum Material, der im Oberwallis weiterhin die Rechte und Pflichten der Technik, der Methodik und der ein grosses Problem dar. Schneesportlehrer und auch Pädagogik sollen dazu beitra- Nachdem im letzten Jahr den Werdegang zur diplomier- gen, die Kursziele zu errei- ein Pilotprojekt mit den ten Ausbildung kennen. Im chen. Schneesportschulen lan- Vordergrund stehen aber natür- Der Kurs selber hat sich zum ciert wurde, bieten sich lich Schulung und Ausbildung Ziel gesetzt, einerseits den Be- auch für diesen Winter Al- im Gelände von Zermatt. Der ruf Schneesportlehrer vorzu- ternativen als Schneesport- so genannte Snowhelp-Kurs stellen und anderseits Perso- lehrer. Für betroffene Ar- wird im Januar 2004 und zwar nen zur Ausübung dieses Beru- beitslose beginnt dem- vom 20. bis 23. durch einen fes zu akquirieren und auch zu nächst der Kurs Snowhelp. Kurs in Allgemeinbildung er- motivieren. Bereits im letzten Jahr wurde gänzt. Dabei stehen Fächer Auf diesem Wege kann sich ei- eine Serie von Projekten gestar- wie Kommunikation, Brauch- ne regelmässige Beschäftigung tet, die saisonale Arbeitslosig- tum und Kultur, Ethik und Le- über das ganze Jahr in Form keit, die sich hierzulande im benskunde, Wetterkunde, Fau- einer Erwerbskombination er- Winter besonders bemerkbar na und Flora des Wallis sowie geben. Eine weitere Aufgabe macht, zu bekämpfen. Dabei er- die Rechte und Pflichten des des Kurses ist es, die Qualitäts- wiesen sich die meisten Alter- Schneesportberufes auf dem sicherung und Imagepflege in- nativen im Tourismus. Alain Programm. nerhalb des Schneesportberu- Zumofen, von der Dienststelle fes zu erwirken. für Industrie, Handel und Ar- Ideale Möglichkeit zur Der Kurs wird zweisprachig beit, leitet die dahingehenden Erwerbskombination durchgeführt und lässt pro Projekte LAW (Logistik ar- Während die praktische Ausbil- Sprache je 20 Teilnehmerinnen beitsmarktlicher Massnahmen). dung vom 14. bis 16. November und Teilnehmer zu. Die Mög- Wie der «Walliser Bote» zu be- in Zermatt erfolgen wird, besu- lichkeit sich anzumelden, be- richten wusste, werden erfolg- chen die Kursteilnehmer den steht noch in den nächsten Ta- reiche Ausbildungen in Schnee- Kurs zur Allgemeinbildung gen. mav sportschulen, in Sportgeschäf- ten als Skimen und in den ver- schiedenen Branchen bei den Bergbahnunternehmen angebo- ten und auch durchgeführt. Be- reits in den nächsten Tagen be- ginnt die Ausbildung zur Mitar- beit in einer Schneesportschule als Hilfslehrer und später viel- leicht sogar als diplomierter Schneesportlehrer. Dies natürlich in Zusammenar- beit mit der Regionalen Arbeits- vermittlung (RAV) und den Schneesportschulen. Für Kur- sinformationen und die Aus- führung der Kurse ist Arsène Page von der kantonalen Schneesportkommission ver- antwortlich. Eine dreitägige Eignungsabklärung Als Zielpublikum gelten Perso- nen, welche saisonal auf Stel- lensuche sind, deutsch oder französisch sprechen und zwi- schen 18- und 50-jährig sind. Schneesportschulen können echte Alternativen zur Saisonalen Ar- Zudem sollte es sich um mittel- beitslosigkeit in Form einer Erwerbskombination bieten. mässige bis gute Skifahrer oder Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 11

Investitionen in private Renova- tionen. Staatsrat Schnyder und die Finanzkommission Budget 2004: Denkpause! bekämpfen diesen Vorschlag un- ter Hinweis auf das Budget- gleichgewicht. Der Rat lehnt den Der Grosse Rat nahm die Detailberatung zum Kostenvoranschlag für die Staatsrechnung 2004 in Angriff Investitionsbonus zur Ankurbe- lung der Wirtschaft ab und zwar sogar der Radikalen machten mit 91 zu 17 Stimmen. Aus dem sich für einen Koeffizienten auf die Erfahrungsanteile von 1 Landwirtschaft: Schu- Walliser statt 0,8 Prozent stark. Ein tiefe- le Visp strafen? Grossen Rat rer Koeffizient trifft vor allem Der Rat lehnt einen zusätzli- Junglehrkräfte. Es geht beim zu chen Beitrag von 300000 Fran- erhöhenden Budgetbetrag von ken für die biologische 800000 Franken auch um die Bekämpfung von Obstmaden S i t t e n . – Das Walliser Attraktivität der Lehrerberufe. bei Äpfeln und Birnen ab, den Kantonsparlament hat Staatsrat Wilhelm Schnyder Willy Giroud (Rad.) vor- gestern die Detailberatung nimmt seine Bekämpfung die- schlägt. Dies mit 74 zu 26 Stim- zum Kostenvoranschlag ses Antrages zum Anlass, um men (8 Enthaltungen). Die radi- für die Staatsrechnung aufzuzeigen, wie schmerzhaft kale Fraktion will auf der an- 2004 in Angriff genommen. Budgetdisziplin sein kann. dern Seite beim Landwirt- Die Regierung beantragte, Maurice Tornay (CVP Unter- schaftszentrum Visp 500000 die Schlussdiskussion zum wallis) lehnt den Antrag eben- Franken und im Landgut von Budget auf den Dezember falls ab. Die Zukunft hänge Grand-Brulé 119000 Franken zu vertagen. Bis dahin sol- nicht von der Ausgestaltung der einsparen. Yves Bagnoud len verschiedene Aspekte Erfahrungsanteile ab. Der Rat (Rad.) findet, dass hier endlich noch vertieft abgeklärt nimmt jedoch die Budgeter- die Möglichkeit zu strukturellen werden. Der Rat stimmte höhung mit 44 zu 47 Stimmen Einsparungen gegeben ist. In zu. (10 Enthaltungen) an. Visp soll der landwirtschaftliche Die Schlussdiskussion zum Betrieb vermietet und damit zur Voranschlag 2004 soll auf den Familienbesteuerung Einnahmequelle werden. Beat Monat Dezember verlegt wer- und Investitionsbonus Abgottspon (CVPO) meint, den. Dann müssen die Dekrete Wie soll der Kanton bei der Fa- dass in eine solche Überprüfung und Reglemente zur Äufnung milienbesteuerung budgetie- unbedingt auch die landwirt- des Fonds für Wasserkraft, zu Für die Präsidentschaft des Grossen Rates (im Vordergrund der 1. Vizepräsident Patrice Clivaz, dann ren? Die CVP Unterwallis und schaftliche Schule in Château- den angepassten Katasterschat- Präsident Jean-Paul Duroux und der Chef der Parlamentsdienste, Claude Bumann) ist die Arbeit nach die CSPO schlagen eine Ver- neuf einbezogen werden müss- zungen und zur Zuordnung der Sitzungsende im Plenum nicht getan. Denn sie müssen noch Aufräumarbeiten verrichten oder sich mit minderung der Erträge im Bud- te. Staatsrat Schnyder betont, Kosten für die Soziallasten der Ratsmitgliedern oder Regierungsvertretern (wie hier Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet) absprechen. get von 10,5 Millionen Franken dass die Schule von Visp ohne Primarlehrkräfte vorliegen. Die Auf dem Bild fehlt der 2. Vizepräsident Marcel Mangisch, der in diesem Augenblick fleissig hinter den vor. Staatsrat Schnyder präzi- den Agrarbetrieb grosse Mühe Fraktionssprecher waren damit Kulissen am Werk war. (Bild wb) siert, dass man noch nicht hätte. Einsparungen sind bereits einverstanden, diese Aspekte weiss, wie die Volksabstim- vorgenommen worden. Die noch vertieft abzuklären. Die Imboden (CSP Oberwallis) det, dass bei staatlichen Bauten kehrsverhältnisse im Ort Visp mung ausgeht. Der Rat be- staatlichen Güter beziehen kei- Gemeinden sollen über die bud- will durch den Kanton die Bau- weniger oft mehr wäre. Auch vorgekehrt. Eine Fussgängerü- schliesst, die Steuereinnahmen ne Direktzahlungen. Der Rat getwirksamen Entscheide konjunktur ankurbeln. Der im Strassenbau wird das Geld berführung im Westteil von Visp um den Betrag von 10,5 Millio- lehnt den Sparantrag für Visp rechtzeitig informiert werden. Strassenzustand lässt vielerorts nicht immer zweckmässig ver- bedarf weiterer Abklärungen. nen zu verringern und zwar mit mit 74 zu 28 Stimmen (8 Ent- Dann leitete der Rat zur Detail- zu wünschen übrig. Bei der Be- wendet. Staatsrat Jean-Jac- Der Autoverlad durch den Sim- 84 zu 21 Stimmen (7 Enthaltun- haltungen) und den für das Gut beratung in den einzelnen De- wältigung der Verkehrsmisere ques Rey-Bellet hält in seiner plon ist auf guten Wegen. Die gen). Die SP schlägt vor, die von Grand-Brulé mit 68 zu 39 (4 partementen über. im Raume Visp soll endlich ge- Antwort auf die Vorstösse fest, Verladetarife am Lötschberg lie- Personalausgaben um 1 Million Enthaltungen) ab. Im Landgut handelt werden. Es braucht eine dass auch die Strassenunter- gen beim Preisüberwacher. Ein aufzustocken; im Gegenzug Les Barges wird ein weiterer Was läuft im Raume Fussgängerüberführung im haltskosten in den Funktions- Einschluss in die Autobahnvig- bringt sie die Anstellung von Sparantrag über 140000 Fran- Visp? Westteil von Visp, weil die Rea- kosten enthalten sind. Was die nette müsste von den Eidgenös- zusätzlichen Steuereinschätzern ken mit 67 zu 36 Stimmen (6 Der Rat behandelt sodann den lisierung der Umfahrung nur Einsprachen gegen die Umfah- sischen Räten beschlossen wer- in Vorschlag, um Mehreinnah- Enthaltungen) abgelehnt. Tho- Kostenvoranschlag im Departe- schleppend läuft. Der Autover- rung von Visp angeht, muss den. Es gibt kaum mehr neue men zu beschaffen. Staatsrat mas Lehner (CVP Oberwallis) ment für Verkehr, Bau und Um- lad am Simplon wird dem Ver- sich das Departement an die ge- Strassenprojekte. Der Grossteil Schnyder erklärt, dass bereits fürchtet, dass man die Steuer- welt. Konrad Martig (CVP nehmen nach bald wieder auf- setzlichen Verfahren halten. Der der Arbeiten betrifft den Ausbau im Zuge von Personaltransfers einnahmen zu optimistisch ein- Oberwallis) stellt fest, dass die genommen; die Verladetarife Kanton hat in Zusammenarbeit und den Unterhalt bestehender Personalaufstockungen in der geschätzt hat. Staatsrat Schny- Funktionskosten zu- und die In- sind zu hoch. Susanne Hugo mit der Gemeinde schon viel Verbindungen. Steuerverwaltung vorgenom- der verweist auf frühere Erfah- vestitionen abnehmen. Ignaz Lötscher (SP Oberwallis) fin- für die Verbesserung der Ver- men wurden. Der Rat lehnt den rungen. Oft lagen die Einnah- Lehrerschaft: eine Antrag der SP mit 81 zu 29 men höher als im Voranschlag Budgeterhöhung Stimmen (1 Enthaltung) ab. Die angenommen. Bei den Lohnbe- Sprecherinnen und Sprecher SP fordert sodann einen Bonus zügern sind Lohnerhöhungen Detailberatung: Fortsetzung der SP, der CSP, der CVPO und von 20 Millionen Franken für eingetreten. lth Lineare Einsparungen im Gesundheitsdepartement knapp abgelehnt Parlaments-Splitter S i t t e n. – Der Rat setzte dürfnisse kann nicht mehr im- Ein Antrag auf Erhöhung der am Donnerstagnachmittag mer Rücksicht genommen wer- Subvention für das Zentrum für Staatsrat Jean-Jacques gungsfeld für die neu- oder CSPO beging gestern sei- die Detailberatung zur den. Palliativpflege in der Höhe von Rey-Bellet war ganz glück- wiedergewählten Parla- nen Geburtstag – aller- Staatsrechnung 2004 fort. Staatsrat Claude Roch er- 300000 Franken (verlangt von lich darüber, dass er ge- mentarier. dings keinen runden, son- Es wurden die Departe- wähnt, dass die Direktorin der Marie-Christine Zen Ruffi- stern endlich, endlich ein- * dern den 46. Als ihn der mente Erziehung, Kultur Pädagogischen Hochschule nen, CVP Mittelwallis) wird mal als erster Regierungs- Jean-Yves Gabbud befasst Ratspräsident bei einer In- und Sport sowie Gesund- nicht suspendiert wurde, son- vom Rat mit 56 zu 46 (2 Enthal- vertreter das Wort in einer sich mit den Folgen des tervention wegen der Über- heit, Sozialwesen und En- dern aus gesundheitlichen tungen) abgelehnt. Budgetdebatte ergreifen Rinderwahnsinns. Die Last schreitung der Redezeit ergie behandelt. Dabei Gründen ausgefallen ist. Die konnte. Früher kam er tragen die Züchterinnen abmahnte, bat er um eine wurde die lineare Kürzung zusätzliche Million für die Sti- Keine Kürzung im Ge- meist erst am Ende einer und Züchter; die Tierfutter- kleine Verlängerung. Diese von 10 Prozent in der pendien und Darlehen ist hoch- sundheitswesen Nachmittagssitzung an die hersteller, die eigentlich am wurde ihm in Form einer Dienststelle für Gesund- willkommen. Die Zahl der Ge- Die radikale Fraktion schlägt Reihe. Aber er wird bald Ursprung des ganzen «Geburtstagsminute» ge- heit knapp abgelehnt. suche nimmt stark zu. Die Sa- vor, die Mittel in den Dienst- einmal merken, dass ein Übels liegen, kommen un- währt. nierung der Lehrerpensionskas- stellen für Energie und Wasser- Parlament in den späteren geschoren davon. Die Re- * Erziehung, Kultur und se ist Gegenstand eines Be- kraft um 10 Prozent zu kürzen. Nachmittagsstunden weni- gierung soll Schritte unter- Bereits bei einer der ersten Sport richts, der nächstens erwartet Staatsrat Thomas Burgener ger aufsässig ist als in den nehmen, damit die Informa- Abstimmungen zum Bud- Bei der Budgetberatung zum wird. Der Kanton übt nur eine bekämpft die Kürzung um ersten Vormittagsstunden, tion im Zusammenhang get 2004 hat der Grosse Departement für Erziehung, Oberaufsicht aus. Es ist zu Un- 150000 Franken. Der Antrag wenn die Damen und Her- verbessert wird. Das Walli- Rat die Ausgaben um Kultur und Sport wird ein An- regelmässigkeiten gekommen, wird zurückgezogen. Auch bei ren ganz frisch sind und ser Fleisch verdiene Ver- 800 000 Franken erhöht trag der SP (durch Susanne die nun bei der Justiz liegen. der Dienststelle für Gesundheit noch nicht von allen Kräf- trauen. und ist damit vom vermeint- Hugo-Lötscher) auf eine Er- Das Budget für die Fernuniver- wird eine globale Einsparung ten und vom Deodorant im * lichen oder tatsächlichen höhung um 1 Million Franken sität ist schon um 15 Prozent er- von 10 Prozent gefordert, weil Stich gelassen wurden . . . Der Grosse Rat diskutiere Pfad der Spartugenden ab- bei den Stipendien und Ausbil- höht worden. Einen Zusam- Aufgaben vom Gesundheitsnetz * Finanzplan und Regie- gewichen. dungsdarlehen stillschweigend menhang zwischen dem ter- übernommen wurden. Verena Wie viel wurde in den Sim- rungsrichtlinien – und dann * akzeptiert. Hans Schwester- tiären Sektor und der Qualität Sarbach-Bodenmüller (CVP plonpass und wie viel in würden diese Vorgaben «Liebe Kolleginnen und mann (CSPO) stösst sich dar- der obligatorischen Schule gibt Oberwallis), Präsidentin der den Grossen St. Bernhard nicht respektiert. Diese De- Kollegen, soweit Ihr noch an, dass die Regierung finanzi- es nicht. Im Oberwallis weisen thematischen Kommission, in der Vergangenheit inves- batte müsse man sich spa- anwesend seid», mit diesen elle Entlastungen für die Ge- nur 10 Klassen oder 2,3 Prozent wehrt sich gegen die Kürzung. tiert? Staatsrat Rey-Bellet ren wenn dem so sei, findet Worten leitete Erich Bu- meinden einfach nicht in Kraft höhere Schülerzahlen als 26 Man steht in einer Übergangs- bezifferte die Investitionen Beat Abgottspon. Der Fi- mann (CSPO) gestern eine setzt, wie beim Steuergesetz ge- auf; im Kanton liegt der Durch- phase; ein Abbau wäre falsch. des Kantons am Grossen nanzplan müsse künftig Wortmeldung zum Gesund- schehen. Christian Major schnitt bei 18,2 Schülern. Die Wenn das GNW voll arbeitet, St. Bernhard auf 41 Millio- wohl als flexibles Instru- heitswesen ein. Tatsächlich (rad.) will wissen, warum die fünf Standorte für die Fach- kann man über den Vorschlag nen, am Simplon auf 43 ment gehandhabt werden, waren die Reihen arg ge- Lehrerpensionskasse in der La- hochschule sind tatsächlich be- diskutieren. Louis Ursprung Millionen. Allerdings hat der denn in den letzten Jahren lichtet, nachdem die wichti- ge ist, in der sie sich heute be- achtet. Zwischen Visp und Leu- (CVP Oberwallis) erinnert dar- Bund sehr viel mehr in den hätten die finanziellen Rah- gen Weichenstellungen im findet. Jean-Marie Schmid kerbad gibt es jetzt einen ge- an, dass bei der Schaffung des Simplonpass gesteckt, menbedingungen vom Gesundheitswesen erst (CVP Oberwallis) beantragt ei- meinsamen Unterrichtssockel. GNW versprochen wurde, Po- nämlich 571 Millionen und Bund her schlagartig und einmal erfolgt waren. ne Verdoppelung des Budgets sten zu transferieren. Staatsrat am Grossen St. Bernhard fundamental geändert, * für die Fernuniversität in Brig- Gesundheit, Soziales Thomas Burgener wendet sich nur 149 Millionen. Die bei- merkte Staatsrat Schnyder Norbert Brenner tönte es Glis und Siders auf 1,2 Mio. und Energie entschieden gegen die globale den Strassen unterliegen an. gestern bei der Beratung Franken. Er wirft Fragen im Die CVP Mittelwallis, die SP Kürzung. nicht derselben Klassie- * des Energiedepartementes Zusammenhang mit Führungs- und die CSPO beantragen zu- Bereits habe man zwei Abgän- rung; daher liegt der Bei- Eine Gruppe von Frauen an: Wenn in der Energiever- problemen in der Pädagogi- sätzliche Kantonsmittel als ge in der Dienststelle für Ge- tragsansatz des Bundes für kreuzte mit einem Blumen- sorgung der Solidaritätsge- schen Schule Wallis auf. Tho- Ausgleich für die durch Spar- sundheit nicht mehr besetzt. den Simplon bei 93 Prozent strauss auf der Zuschauer- danke nicht mehr gelebt mas Studer (SP Oberwallis) runden bedrohten Bundes- Das GNW übernimmt die Auf- und für den Grossen St. tribüne auf. Grosses Rät- wird, kommt es schon bald verweist auf den grosszügigen beiträge im Behindertenwesen. gaben der früheren Verwal- Bernhard nur bei 65 Pro- selraten auf der Presse- einmal zu grossen Un- Ausbau im tertiären Sektor. Die Finanzkommission betont, tungsräte und Direktionen, zent. tribüne, weil doch keine gleichheiten zwischen den Nun aber haben sich im Gegen- dass sie für eine Lösung Hand nicht die der Dienststelle für * Festlichkeiten angesagt Gemeinden bei den Ener- zug bei der obligatorischen bieten will, wenn die Beträge Gesundheit. Die Streichung von Der Kanton will sich jetzt waren. Lösung: Grossrat giekosten. Das Oberwallis Schule die Rahmenbedingun- bekannt sind. Staatsrat Tho- drei Stellen ist nicht zu verant- bemühen, dass auch der Maurice Tornay, der Frakti- könne sich eine weitere gen massiv verschlechtert. Oli- mas Burgener stellt erfreut worten; die Leute der Dienst- Grosse St. Bernhard als onschef der CVP Unterwal- Zersplitterung bei den vier Bourban (rad.) verlangt fest, dass niemand im Parla- stelle sind schockiert. Der Rat Nationalstrasse klassiert lis, feierte seinen 50. Ge- Stromverteilern nicht mehr Strukturbereinigungen im Be- ment die Behinderten fallen las- entscheidet sich mit 52 zu 48 wird wie der Simplon. Das burtstag. Auch Hans leisten, merkte Grossrat reich der Fachhochschulen. Auf sen will. Diskussionen mit dem Stimmen gegen die lineare ist ein schönes Betäti- Schwestermann von der Brenner an. lth regionale und sprachliche Be- Bund sind zurzeit im Gange. Budgetkürzung. lth WALLIS Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 12 Weiter- bildungskurs Ausländerinnen wollen Für Sakristaninnen und Sakristane V i s p. – Der Oberwalliser Sa- kristanen-Verband führt im Bil- Deutsch lernen dungshaus St. Jodern einen Weiterbildungskurs für Sakris- taninnen und Sakristane durch. Ausbau des Angebots im Oberwallis Dieser findet am 10., 17. und 24. November 2003, jeweils O b e r w a l l i s. – Wer die von 9.30 bis 16.00 Uhr statt. Sprache seiner Umgebung Montag, 10. November 2003: nicht versteht und spricht, Der Sakristanendienst in der Kir- ist ausgeschlossen vom ge- che. Die liturgischen Bücher, sellschaftlichen Leben. Gefässe und Geräte. Landet also in Isolation. Montag, 17. November 2003: Zu leiden haben darunter Mit Pfarrer Dr. Keller, Sakrista- in erster Linie nichter- nenschulleiter, St. Gallen. Vom werbstätige Ausländerin- grossen Geheimnis der Eucharis- nen. Hier Gegensteuer zu tie. Die Feier der hl. Messe. Das geben – dies ist Sinn und Verhalten der Sakristane. Die li- Zweck des Projekts turgischen Orte in der Kirche. «Deutschkurs für fremd- Montag, 24. November 2003: sprachige Frauen im Blumenschmuck, Gestecke in Oberwallis». der Kirche. Die Kerzen und ihre Das Bedürfnis für derartige Bedeutung in der Liturgie und Kurse besteht. Was dazu führte, im Gotteshaus. Es wird zudem dass jetzt – im dritten Jahr die- eine kurze Begegnung sowie ein ses Projekts – die Anzahl Kurse Abschlussgottesdienst mit Bi- erhöht werden musste: Insge- schof Brunner erfolgen. Anmel- samt zehn Kurse sind es, an dungen schriftlich an: Oberwal- welchen ausländische Frauen in liser Sakristanen-Verband, A. verschiedenen Oberwalliser Schwegler-Schmidt, Chalet Ortschaften Deutschkurse ab- Geimmatt, 3904 Naters. solvieren. Gemeinden machten 3. Beachparty bestens mit Im vergangenen Juni führte in Fiesch man eine Bedürfnisabklärung F i e s c h. – eing.) Morgen fin- durch. Der Weg dazu führte det im Hallenbad des Sport- über die Oberwalliser OS-Zent- und Feriencenters Fiesch die 3. ren. Verbunden damit war die Beachparty statt. Die Atmos- Bitte, diese Kurse in den ver- phäre im Hallenbad gibt auf alle schiedenen Gemeinden auszu- Fälle das Bild einer karibischen schreiben. Sommernacht wieder; Wasser, «Die verschiedenen Gemeinden Strand, Palmen und noch vieles machten bestens mit, zeigten mehr. Für Stimmung, gute Mu- sich äusserst kooperativ und «Deutsch lernen in Gampel» ist für diese fremdsprachigen Frauen angesagt. sik und spezielle Lichteffekte entgegenkommend», widmet ist gesorgt. Madeleine Kuonen-Eggo, die hier, die Kurse werden jeweils Gleichstellungsrat des Kantons dass der finanzielle Aufwand nen. So kommen in den Unter- Um sicher nach Hause zu kom- Oberwalliser Delegierte des nachmittags während der Wallis. Die Projektleitung liegt den Besuch eines solchen Kur- richtsstunden denn auch The- men, fährt ein Bus um 2.00 Uhr Nordsüddialogs, im Namen der Schulzeit gegeben. in Händen von Sabine Salemik ses verunmöglichen könnte. men wie Schule, Arztbesuch, und 4.00 Uhr von Fiesch nach Trägerschaft den Gemeinden Kursorte sind Brig, Visp, St. Ni- in Gampel. Post und Bank zum Zuge. Brig sowie um 3.00 Uhr von ein Kränzchen. «Die Gemein- klaus, Raron und Gampel. Zwi- Alltag bewältigen Fiesch nach Oberwald. den stellen uns zudem Räum- schen vier und acht Frauen sind Nicht gratis Die Deutschkurse richten sich Sprache als Schlüssel lichkeiten für die Kurse kosten- es, welche diese Kurse besu- Was auch bei solch sinnvollen an fremdsprachige Frauen, die Sprachliche Verständigung ist los zur Verfügung», betont sie. chen. Projekten eine alles andere als seit einiger Zeit schon im Ober- notwendig für Kontakte und GV des Frauen, die in bereits angelau- unwichtige Rolle spielt – die Fi- wallis leben. Zumeist sind es Teilnahme am Leben in einer fene Kurse einsteigen möchten, IG gegründet nanzen. nichterwerbstätige Mütter von Gemeinschaft: Sprache ist Schützenvereins können sich in den OS-Zentren Zudem wurde die Organisation «Ein Gesuch um finanzielle Kleinkindern und Schulkin- «Schlüssel zur Integration». S t a l d e n. – Der Vorstand des melden. auf «neue Beine» gestellt: Unterstützung bei der eidgenös- dern, welche hier Deutsch ler- Was solche Kurse mit und für Schützenvereins lädt alle Mit- Man gründete die IG Deutsch- sischen Kommission für Aus- nen. Diese Frauen leben oft iso- Fremde aber jeweils auch zei- glieder zur diesjährigen Gene- Jetzt zehn statt kurs für fremdsprachige Frauen länderfragen war erfolgreich. liert. gen: ralversammlung ein. Sie findet sieben Kurse im Oberwallis. Die IG über- So ist die Finanzierung bis 2005 So geht es in diesen Kursen Sie sind eine Chance für Ein- am Samstag, dem 8. November Diese Abklärungen zeigten nimmt die Koordination der gesichert», erklärt Madeleine nicht einfach ums Beherrschen heimische. Kommen doch da- 2003, um 20.00 Uhr im Restau- denn auch auf, dass Deutsch- Kurse, zeichnet verantwortlich Kuonen-Eggo. von Grammatik und Sprachre- bei stets Kontakte zustande, die rant Hohlgässli statt. Die Ver- kurse für fremdsprachige Frau- für die Abrechnung der Kurse Doch gratis ist der Besuch eines geln, sondern um die «prakti- eine Begegnung mit anderen sammlung wird laut Traktan- en wirklich gefragt sind: So und unterstützt die Lehrperso- solchen Kurses nicht: Die Kos- sche Seite der Sprache»: Kulturen anbieten und ermögli- denliste im üblichen Rahmen konnten neu zehn statt wie bis nen in der Weiterbildung. ten belaufen sich auf fünf Fran- Diese Frauen sollen die Mög- chen. Und solche Begegnungen abgehalten. Im Anschluss an anhin sieben Kurse in Angriff In der Trägerschaft vertreten ken pro Stunde. Ein Unkosten- lichkeit erhalten, sich über bereichern – nicht Ferien in der den geschäftlichen Teil wird ein genommen werden. sind das Forum Migration, der beitrag, der nicht hoch ist. Sprachkenntnisse im Alltag Türkei, in Afrika oder anders- kleiner Imbiss eingenommen. Sieben Fachfrauen unterrichten Nordsüddialog sowie der Dies, weil man verhindern will, besser zurechtfinden zu kön- wo... blo

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 13 «Matterhorn» fliegt um die Welt Die Nr. 1 der Swiss-Langstreckenflotte, der Airbus A340-300, wurde auf den Namen «Matterhorn» getauft Z e r m a t t / G e n f. – Air- port Genf. Der Champagn- erkorken knallt. Swiss- CEO André Dosé und Zer- matts Tourismusdirektor Roland Imboden reichen sich die Hand: Die Num- mer eins der Swiss- Langstreckenflotte, der neue Airbus A340-300, ist auf den Namen «Matter- horn» getauft. Ab sofort fliegt das neue Swiss- Flaggschiff unter diesem Namen rund um die Welt. An der Flugzeugtaufe im Gen- fer Flughafen nahmen über 200 Prominente aus Wirtschaft und Politik teil. Der 228-Plätzer flog am morgen illustre Gäste über den Aletschgletscher rund ums Matterhorn. Nach der offi- ziellen Taufe in der Calvinstadt waren die Geladenen aus der Romandie für einen Flug vom Montblanc bis zum Matterhorn an Bord. Regie für dieses Event führte unter anderen der Nati- scher lic. rer. pol. Pascal Rup- pen, -Event-Mana- ger bei der Swiss. Die Walliser Prominenz mit dem Swiss-CEO André Dosé bei der Flugzeugtaufe in Genf (von links nach rechts): Tourismusdirektor und Pate Roland Imboden (Zermatt) Gut Wind, gut Flug André Dosé (Swiss), Pascal Ruppen (Swiss-Events-Verantwortlicher, Naters) und Wallis Tourismusdirektor Urs Zenhäusern. Fotos wb Die Taufe der Nummer eins der neuen Swiss-Langstreckenflot- und fand interessante Parallelen te war der obersten Swiss-Spit- zur Swiss. «Eine Schweiz ohne ze einen Besuch wert. CEO Swiss wäre wie eine Schweiz André Dosé liess es sich trotz ohne Matterhorn», rief Imbo- vielfältiger Verpflichtungen im den den 200 Geladenen zu. Als Auf einsamer Höhe... Swiss-Management nicht neh- Pate rühmte er dann die Vorzü- men, persönlich an der Feier ge der Swiss wie namentlich die teilzunehmen. Vor dem Taufakt Qualität, die Sicherheit, der Alle Swiss-Airbusse A340-300 mit Walliser Viertausender-Namen im internationalen Aéroport er- Komfort, der Service, die griffen Swiss-Sprecher Jean- Ästhetik, die Schönheit und die «Nicht nur die Nummer eins * Claude Donzel, Swiss-Manager professionelle Freundlichkeit. der Airbusse A340-300, das Nach Dosé fügt sich die neue Giovanni de Carlo und Flugha- Er bat die Vielflieger im Saal, ‹Matterhorn›, wurde auf den A340-300 nahtlos ins Airbus- fendirektor Jean-Pierre Jobin dass sie alle und vermehrt zu Namen eines Walliser Viertau- Familienkonzept der Swiss ein. das Wort. Sie wiesen auf den Botschaftern für «unsere» Flug- senders getauft, sondern gleich «Dies ergibt uns auch sinn- und Stellenwert des Airports Genf gesellschaft werden sollten. die ganze Flotte», präzisierte wertvolle Synergien», hielt und die Bedeutung der Swiss Wenn man vom Matterhorn Pascal Ruppen, der als Event- Dosé in Genf fest. Die neuen sowie der neuen Airbus-Flotte spreche, so höre man immer Manager für das Tauffest in Airbus-Langstrecken-Jets kön- A340-300 hin. Gegenseitig wieder die Übersetzung «Magic Genf verantwortlich zeichnete. nen wegen des nahezu identi- wünschten sie sich gut Wind, Mountain», hielt Imboden fest Dem Matterhorn folgen bis En- schen Cockpits vom gleichen gut Flug und bestätigten, dass und überreichte Swiss-CEO de nächsten Jahres die Dufour- Piloten- sie an die Zukunft des Flugha- Dosé mit dem Wunsch um spitze, die Zumsteinspitze, die korps geflogen werden. Im so fens Genf und der Swiss glau- Durchhaltewillen, Mut, dicke Signalkuppe, der Dom, der Lis- genannten Mixed Fleet Flying ben. Haut und Glück bei den Ent- kamm, das Weisshorn, die Par- (MFF) können Piloten sowohl scheidungen als symbolisches rotspitze und die Dent Blanche. auf der Kurz- und Mittelstrecke Stein vom Matterhorn Patengeschenk einen zehn Kilo- «Die Mittelstreckenflotte (A320) als auch auf der Mittel- Mit Spannung erwartete män- gramm schweren Stein vom (A321) muss sich mit den und Langstrecke (A330/A340) niglich die Ansprache des Tauf- Matterhorn. Dreitausender begnügen, er- fliegen, weil die beiden Flug- paten. Zermatts Tourismusdi- Im Anschluss an die Taufzere- klärte uns Ruppen die Tauf- zeugtypen weitgehend kompa- rektor Roland Imboden zog monie mit Jazzklängen und scheine. Die beiden Flugkapitäne Rolf Sutter und Renzo Zuberbühler beim tibel sind. sich geschickt aus der Schlinge, Champagner wurden die Gäste * Landeanflug in Genf aus der Sicht des Cockpits. * als er sich in gutem Französisch von den Flugkapitänen Renzo Swiss-CEO Dosé zum neuen Ein Teil der Swiss-Piloten auf zwei Punkte in seiner Tauf- Zuberbühler und Rolf Sutter zu Airbus A340-300: «Seit Juli der Economyklasse. Das De- zwei Piloten und elf Flight At- fliegt A340/330 und ein anderer rede konzentrierte: das Matter- einem Rundflug um den Pate- 2003 ersetzen die Airbusse sign ist gelungen und die Sitz- tendants. Die neue Lang- Teil A320/330. Dadurch erspart horn und die Swiss. Mit Emo- nonkel, das Matterhorn, einge- A340-300 graduell die Boeing abstände in allen Klassen gros- streckenflotte von Swiss bringt Swiss massiv Kosten bei Um- tionen im Wort schilderte er die laden. So fliegt die «Matter- MD-11 Flugzeuge als neues szügig konzipiert. Komfort und nicht nur den Passagieren mehr schulungen. «Was bei unter- Geschichte des berühmtesten horn» in Zukunft um die ganze Flaggschiff der Swiss- das individuelle In-flight Enter- Komfort, sondern ist wegen des schiedlichen Flugzeugtypen Viertausender in der Schweiz Welt. pr Langstreckenflotte. Mit der tainment wie Film- und Musi- geringeren Treibstoffver- Monate dauert, kann innerhalb A340 nimmt die Swiss ein kangebot wird gross geschrie- brauchs wirtschaftlicher und der Airbus-Flotte innert Tagen komfortables, umweltfreundli- ben. umweltverträglicher als die bewältigt werden», schloss der ches und wirtschaftliches Flug- * MD-11 und damit auch ein Ge- ehemalige Buschpilot und heu- zeug in Betrieb. Die Standardbesatzung für den winn für die Anwohner von tige CEO André Dosé seine * Airbus A340-300 besteht aus Flugplätzen. Ausführungen. pr Der erste kommerzielle Flug der A340-300 fand am 8. Juli auf der Strecke Zürich–Du- bai–Karatschi statt», skizziert Ruppen die Startgeschichte. Heute sind bereits die A340 in Betrieb und operieren auf fol- genden Strecken; Dubai–Mus- cat, Dubai–Karatschi, Bang- kok–Singapur, Tokio–Tel Aviv sowie Los Angeles ab Ende No- vember 2003. * «Die A340-300 wird auf den Swiss-Langstrecken eingesetzt. Dank ihrer Leistung kann sie auch die entferntesten Ziele wie Hongkong, Tokio oder Los An- geles nonstop anfliegen», führte Dosé aus. «Das neue Flugzeug macht uns zudem in diesem Segment konkurrenzfähig und entspricht dem neuen Business- model Excellence im Interkon- tinentalverkehr – Effizienz im Europa-Verkehr. Das Preis-Lei- stungs-Verhältnis ist fair». * Beim Alpenflug erhielten die Geladenen Gelegenheit, den neuen Airbus A340-300 zu be- sichtigen. Wir stellten fest: Die 3-Klassen-Version bietet insge- samt 228 Passagieren Platz. Acht in der ersten Klasse, 48 in Taufpate und Zermatt Tourismusdirektor Roland Imboden (links) überreichte Swiss-CEO André Dosé der Businessklasse und 172 in einen 10 kg schweren Stein vom Matterhorn. Schnappschuss aus dem Flugzeug auf den Paten, das Matterhorn. WALLIS Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 14 «Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein» Heute Freitag erhält der Rarner Musiker Mathias Clausen den kantonalen Kultur-Förderpreis R a r o n. – «Eine grosse Freude, schwer zu be- schreiben»: Mit diesen Verleihung Worten blickt der Rarner Musiker Mathias Clausen der Preise auf jenen Moment zurück, Heute in Martinach als er erfuhr, dass er den kulturellen Förderpreis In der Fondation Gianadda 2003 des Kantons Wallis zu Martinach geht heute erhalten wird. Freitag um 19.00 Uhr die Heute Freitag kann der Orga- Verleihung der Kulturpreise nist, Konzertpianist und Korre- 2003 des Kantons Wallis petitor in Martinach diese Aus- über die Bühne. Als Kultur- zeichnung entgegennehmen. preisträger 2003 wird dabei Was für ihn Musik eigentlich der Chor «Novantiqua» aus bedeutet, welchen Stellenwert Sitten ausgezeichnet. Der er dieser kantonalen Auszeich- junge Rarner Musiker Ma- nung beimisst, wie er das thias Clausen erhält einen «Pendler-Leben» zwischen Förderpreis. Mit Förder- Winterthur und Raron bewältigt preisen geehrt werden zu- – Fragen, über die wir uns kürz- dem der Philosoph Alex- lich mit dem 25-jährigen Rar- andre Jollien sowie der ner unterhielten. Schriftsteller Mathieu Bertholet. Der Musiker als Suchender Je einfacher die Frage, desto auch eine «Anerkennung für all schwieriger, die Antwort zu fin- die Zugstunden», meint der den. Was auch in Sachen Kultur «Musiker-Pendler» aus Raron. der Fall ist. Und betont: «Eine schwierige Frage», lautet «Diese Auszeichnung motiviert denn auch die Antwort von Ma- mich auch, meinen Weg weiter thias Clausen auf die Frage, zu gehen.» was ihm Musik eigentlich be- Der Rarner Musiker Mathias Clausen, Kultur-Förderpreisträger 2003: «Hartnäckig sein und neugierig bleiben.» Foto wb So wird Förderpreisträger Ma- deutet. thias Clausen auch in naher Zu- Und dann fährt er fort: wirkt Mathias Clausen in Win- Verlorene Zeit sind diese Stun- Fleiss sei unabdingbar, betont Förderpreis kunft zwischen Winterthur und «Musik gewann für mich in den terthur. Praktisch jedes Wo- den im Zug nicht. «Das eine Mal Mathias Clausen. «Man muss als Anerkennung Raron pendeln, die Liebe zur letzten Jahren immer mehr an chenende kommt er zurück nutze ich diese Zeit zum Schaf- lernen, an sich zu arbeiten. Und Musik pflegen, diesem «Su- Bedeutung. Sie ist meine Le- nach Raron. Weil er auch hier fen. Das andere Mal zum Ausru- dabei auch ehrliche Kritik ertra- Dass er heuer den Kultur-För- chen nach Wahrheit» nachge- bensbegleiterin geworden», er- wirkt: hen», sagt Mathias Clausen. gen können», führt er aus. derpreis des Kantons Wallis er- hen. zählt er. Seit 1995 ist er nämlich Orga- Kritik einstecken – wohl nicht halten würde – dies kam für den Wie er es denn mit «Musik aus- Klar, es gebe auch für einen nist von Raron, seit 1993 Orga- Der Musiker immer einfach? 25-jährigen Rarner Musiker un- serhalb der Klassik» halte – Musiker immer wieder mal ei- nist von Lalden. Und betreibt als Teamplayer «Manchmal braucht es schon erwartet. «Ein unglaubliches dies eine letzte Frage an Ma- nen «Durchhänger-Tag». «Aber Chorarbeit. Musiker sind nicht selten Solis- eine Elefantenhaut», lacht der Gefühl» habe diese Nachricht thias Clausen. Musik ist eine Liebe, die immer Rund acht Zugstunden pro Wo- ten: Gehen ihren eigenen Weg, Rarner und wird wieder ernst: bei ihm ausgelöst, sagt er. «Ich höre wenig ‹andere› Mu- wieder aufflackert», bemerkt er che sind es, die der Rarner der üben alleine, treten alleine auf. «Es gibt schon Kritik, die weh «Dieser Preis ist für mich eine sik. Weil die Klassik – wie an- und stellt fest: «Musik ist letzt- Musik zuliebe zurücklegt. Ger- Wie sieht sich der Rarner Orga- tut. Aber Musizieren ist nun Bestätigung, dass der Weg, den dere Richtungen auch – einem endlich die Suche nach einer ne zurücklegt. nist und Konzertpianist? einmal eine Suche nach der In- ich gehe, der richtige ist für eine derart grosse Vielfalt bie- Wahrheit. Die Suche nach der «Manchmal wäre es schon ein- «Ich bin ein Teamplayer, ganz terpretation.» mich», erklärt er. Eine Anerken- tet. Doch etwas lernen kann Auffassung einer Partitur.» Ist facher, draussen in der Deutsch- klar. Ein Solo-Abend ist zwei- Welche Kriterien er als wichtig nung, die «wie alle Kompli- man aus allen möglichen Stilar- das Ausloten von Interpretati- schweiz zu bleiben. Aber für felsohne immer interessant. bezeichnet? mente immer gut tun, wenn sie ten», gibt uns der Förder- onsmöglichkeiten, welche eine mich ist und bleibt es wichtig, Aber ich brauche den Kontakt «Am Anfang steht die Liebe zur auch ehrlich gemeint sind», wie preisträger Mathias Clausen Komposition bietet. immer und immer wieder mit anderen Menschen. Was Musik. Und das Wollen. Hart- Mathias Clausen bemerkt. zur Antwort. zurück zu kommen. Dieses mir Kammermusik, was mir näckig sein und dabei neugierig Respekt vor anderen Richtun- Der Musiker Pendler-Leben werde ich so meine Chorarbeit ermögli- bleiben, dies finde ich schon Förderpreis gen – auch eine Eigenschaft, als Pendler schnell wohl nicht aufgeben», chen», gibt er sich überzeugt. wichtig. Ja, Fleiss und Liebe als Motivation die den jungen Rarner Musiker Seit drei Jahren nun lebt und berichtet er. Wie es denn ums Üben steht? treiben dich vorwärts.» Dieser Preis bedeute für ihn auszeichnet. blo Märt der Behinderten- Werkstätten Jubiläumsrauchen in Visp Qualitativ hochwertige Produkte Pfeifenclub Oberwallis wird 25 Jahre alt G l i s. – (wb) Am kom- lichen» Aspekten bietet der V i s p / O b e r w a l l i s. – Verbreitung des Vergnügens Kunst, welche erlernt sein re Freude und ihr Vergnügen an menden Freitag und Anlass vor allem Gelegenheit (wb) Der Pfeifenclub und zur Pflege der Kamerad- muss. Man trifft sich mehrmals der Pfeife wie wir auch.» «Das Samstag findet in Glis der zum Austausch zwischen Be- Oberwallis feiert in diesem schaft. «Bei uns», so Präsident im Jahr zu einem freundschaft- wichtigste», so Fredy Kuonen traditionelle Märt der hinderten und Nichtbehinder- Jahr sein 25-Jahr-Ju- Fredy Kuonen, «wird nicht ein- lichen Wettrauchen in der Regi- abschliessend», ist, sich regel- Oberwalliser Behinder- ten und ermöglicht den Orga- biläum. Mit einem Ju- fach so drauflosgequalmt. Das on. Es wird auch fleissig an na- mässig zu treffen und einen ge- ten-Werkstätten statt. nisationen damit, wichtige biläumsrauchen mit inter- wäre uns echt zu simpel. Wir tionalen und internationalen meinsamen Abend beim einem In den Räumen der Heil- Öffentlichkeitsarbeit zu leis- nationaler Besetzung wird entwickeln eine regelrechte Meisterschaften sowie an den gemütlichen Pfeifchen zu ver- pädagogischen Schule und ten. Den Behinderten zollt dieses Jubiläum am Wo- Kunst daraus, nicht nur Wölk- begehrten Europa- und Welt- bringen.» im angrenzenden Tea-Room der Kauf der Produkte zudem chenende in Visp ge- lein und Ringe in die Luft zu meisterschaften teilgenommen. Fredy Kuonen und Stefan Ittig Holowi in Glis wird heute Anerkennung und Wertschät- bührend gefeiert. blasen. Jeder versucht mit drei Fredy Kuonen: «Dadurch wird haben auch nach 25 Jahren und morgen wieder Markt- zung der von ihnen geleiste- Unter der Leitung von Vereins- Gramm Tabak so langsam wie kreuz und quer durch die Welt noch das gleiche Amt inne: Prä- stimmung herrschen. Die ten Arbeit. präsident Fredy Kuonen be- es nur geht zu rauchen.» Sieger gereist. Auf diesen Reisen kann sident, respektive Kassier. Sie Oberwalliser Behinderten- Eröffnet wird der Märt heute ginnt der Wettkampf um 14.00 ist, wer, sobald die Pfeife ein- man neue Kulturen kennen ler- sind es auch, die noch heute am Werkstätten bieten ihre Ar- Freitag um 19.00 Uhr mit ei- Uhr im Hotel «City-Rhone, Ca- mal gezündet ist, am längsten nen und es werden neue fleissigsten an nationalen und beiten zum Kauf an. Die Pro- nem Konzert des Oberwalli- sa-Luce». Geraucht, mit eige- raucht. Freundschaften geschlossen. internationalen Wettkämpfen dukte wie Schnitz- und ser Gospelchors «Gospel ner Pfeife, wird Borkum Riff, Das Pfeifenrauchen ist eine Alle diese Menschen finden ih- teilnehmen. Schreinerarbeiten, Töpferwa- Joy». Morgen Samstag geht Vanilla Cavendish. Um 18.00 ren oder Textilartikel genü- es ab 10.00 Uhr weiter. Die Uhr steht dann als «sportlicher gen höchsten handwerklichen Esperanza-Band wird für mu- Höhepunkt» die Preisvertei- und künstlerischen An- sikalische Unterhaltung und lung, mit einem sagenhaften sprüchen und sind absolut Stimmung sorgen. Ausser- Gabentempel, auf dem Pro- konkurrenzfähig. Die Ober- dem bietet der Märt ein Ani- gramm. walliser Behinderten-Organi- mationsprogramm für Kin- Anschliessend treffen sich Rau- sationen treten an diesem der. Getränke- und Imbiss- cherinnen und Raucher sowie Märt jeweils gemeinsam auf. stände sorgen für das leibli- Gäste und Freunde zum Nacht- Nebst den «marktwirtschaft- che Wohl. essen und gemütlichen Beisam- mensein mit diversen Attraktio- nen. Für die Gäste und Interes- sierte wird dann ein Sonntags- programm organisiert. Am 15. April 1978. . . Unter dem Vorsitz von Fredy Kuonen wurde am 15. April 1978 der Pfeifenclub Oberwal- lis in Visp gegründet. Der Vor- sitzende wurde gleich zum Prä- sidenten gewählt und dieses Amt hat er noch heute inne. Das Komitee des schweizerischen Vorstandes, vertreten durch Präsident Pierre Müller aus Genf, war bei der Gründung an- wesend. Übrigens: Pierre Mül- ler wird morgen Samstag zum Feinarbeit in der Behindertenwerkstatt: Die fertigen Produkte Ehrenmitglied des Pfeifenclubs können am Märt in Glis erstanden werden. Foto wb Oberwallis bestimmt. Ein Bild aus alten Zeiten. Schliesslich feiert der Pfeifenclub Oberwallis in diesem Jahr sein 25-Jahr-Ju- Der Verein dient vor allem der biläum; morgen Samstag mit einem Jubiläumsrauchen in Visp. WALLIS Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 15 Ein Tatbeweis für die Berufslehre Walliser Gewerbeverband bietet neue betriebsübergreifende kaufmännische Kurse an F u l l y. – Die Delegierten- Unternehmer empört. Ihr Vor- stimmte, klar umschriebene versammlung des Walliser stand war sich dessen bewusst Fälle (z. B. Mindestalter 25 und Gewerbeverbandes unter und hat deshalb eingewilligt, fünf Jahre Berufspraxis) be- Präsident Bernard Bidal dass der Walliser Gewerbever- schränkt bleiben. nahm Kenntnis von der band sich um die Organisation Gründung der «Interes- der neuen überbetrieblichen Entsteuerung sengemeinschaft für kauf- Kurse für die kaufmännischen Der Gewerbeverband sorgte im männische Ausbildung des Angestellten kümmert. Wir be- letzten Jahr für engere Kontakte Kantons Wallis». Deren zwecken im Wesentlichen, die zu seinen welschen Sektionen. Kurse sind eine Antwort Aufgaben der Lehrmeister in Im nächsten Jahr sollen die We- auf die Diskussionen und den KMUs zu vereinfachen und ge ins Oberwallis führen. Er Änderungen des Berufsbil- zugleich die Kosten, die den brachte zum Beispiel in Sitten dungsgesetzes. Betrieben weiterverrechnet an einem Forum die verschie- Nach dem vom Gewerbever- werden, im Griff zu behalten.» densten Mitgliederkreise aus band gewonnenen Abstim- Tourismus, Industrie, Hand- mungskampf gegen die Das Umfeld werk, Handel und Dienstleis- Lehrstelleninitiative vom 18. Die Revision des Berufsbil- tungen zusammen. Mai verfolgen die Gewerbe- dungsgesetzes wurde vom Prä- Um deren Interessen auch ge- kreise des Kantons aufmerksam sidenten der neuen Interessen- genüber den Steuerbehörden zu die Entwicklungen zur Gestal- gemeinschaft, Eddy Peter, als vertreten, wurde an der GV in tung und Umsetzung des neuen Antwort auf den Wandel der Ar- Fully darauf hingewiesen, dass eidgenössischen Berufsbil- beitswelt und der Gesellschaft gemäss der letzten Betriebszäh- dungsgesetzes. bezeichnet. Sie bringe neue dif- lung 2001 im Kanton Wallis ferenzierte Wege der berufli- bloss 4625 Aktien- und Kapital- Eigener Fonds chen Bildung: Neben der tradi- gesellschaften aktiv sind, hin- Der Sekretär des Gewerbever- tionellen Lehre mit hohem gegen 8500 Personengesell- bandes, Jean-Noël Julen, Schulanteil auch kürzere Aus- schaften oder Einzelgesell- strich in diesem Zusammen- bildungen mit einem eigenen schaften. So genüge es zum hang in seinem Jahresbericht Qualifikationsprofil und zudem Beispiel nicht, in Sachen Steu- zwei Bemühungen hervor: Er- klarer definierte Wege Richtung ern und Sozialabgaben nur die stens die Sicherung der kanto- höhere Berufsbildung im Nicht- Aktiengesellschaften im Auge nalen Selbstständigkeit bei Die neuen Anforderungsprofile an die Berufslehre im kaufmännischen Bereich werden vom Walliser Ge- hochschulbereich. zu haben. Der Sekretär forderte der Errichtung von Branchen- werbeverband aktiv begleitet. Der Gewerbeverband gibt sich eine «Entsteuerung» der finan- fonds zur Förderung der Be- hingegen vorsichtig in Bezug ziellen Eigenmittel auch in den rufsausbildung, wie sie im dent Bernard Bidal die 125 rufswahl bezeichnete. forderungskriterien für die auf die neuen Qualifikations- Einzelgesellschaften, im Hotel- neuen Gesetz angeregt werde. Jugendlichen, die im Kanton Lehrmeister. Der Sekretär dazu: methoden, insbesondere zur Va- gewerbe und in den Personen- Am Projekt für einen kantona- dieses Jahr keine Lehrstellen Eigene Kurse «Die neuen Anforderungen bei lidierung erworbener Fähigkei- gesellschaften. Dies sei speziell len Berufsbildungsfond wird fanden, grösstenteils als Opfer Zweitens geht es um die Ge- der kaufmännischen Lehre ha- ten. Das Vorgehen müsse ver- bei Betriebsübergaben lebens- gearbeitet, auch wenn Präsi- von Modetrends bei der Be- währleistung vernünftiger An- ben mehr als nur einen KMU- einheitlicht werden und auf be- notwendig. and

Heinzmann in der Galerie St. Laurent Wahrhaftigkeit des TURTMANN: ab 20.30, Furri-Fäscht mit Live Mu- sik «Walter Keller» VAREN: 19.00, GV des Bundespräsidenten Freitag, 7. November Oberwalliser Weinbauver- ALBINEN: 14.00–17.00, bandes (Paleten) Heimatmuseum Alte Müh- VISP: 16.00, Pürumärt auf Im Blick der Bundesratswahlen le offen dem Kaufplatz AUSSERBERG: 20.00, 18.00, GV des SoVO, im Probleme bei den Sozialwerken Die Finanzierungslücken müs- trag, mit den bewährten Kräften GV des KTV Raaft im Bildungshaus St. Jodern, können nur im Lichte einer sen geschlossen werden. Dies des Amtes die Korrekturen zu Rest. Jägerheim anschl. Apéro und Besuch ganzheitlichen Beurteilung sind denn auch die wesentlichen veranlassen und die Weichen im BRIG: ab 20.00, Caracas- der Ausstellung «Werke gelöst werden. Die demogra- Gründe dafür, dass der Bunde- Interesse von Land und Leuten Fäscht 70’s-Night, mit der zur Bibel» von 26 Ober- phisch bedingte Entwicklung ist spräsident zu Recht auf diese Si- neu zu stellen. Es geht dem ABBA-Coverband und Un- walliser Künstlern der Kern des Problems. Unsere tuation hinweist und dabei als ei- Bundespräsidenten mit starken terhaltung mit Dave Theler ab 20.00, DJ-Night im Insi- Bevölkerung wird dank der Er- ne mögliche Massnahme die Walliser Wurzeln – schon seiner in der Simplonhalle derpub rungenschaften der Medizin Frage einer differenzierten Er- Herkunft wegen mit einem ho- GAMPEL/STEG: ab 21.00 ZERMATT: 19.30, Matter- glücklicherweise älter und bela- höhung des Rentenalters zur De- hen sozialen Sensorium ausge- Wiedereröffnung «Bam- horn-Lauftreff, Besamm- stet dabei aber unsere Gesund- batte stellt. Mit dieser Lösung stattet – auch in dieser Frage um boo» an der Kantonsstras- lung auf den Obere Matten heits- und Altersvorsorgeeinrich- könnte das Rentensystem von klare Botschaften. Er kommuni- se Gampel/Steg tungen in verstärktem Ausmass. zwei Seiten entlastet werden, in- ziert die unbeschönigte Wahr- GLIS: 17.00–21.00, Dass unsere Familien weniger dem einerseits zusätzliche heit. Fakt ist, dass auf lange Patchwork und Quilt-Aus- Kinder haben und folglich auch Beiträge fliessen und anderseits Sicht die Schweizer Sozialwerke stellung von Oberwalliser laufend weniger Menschen in die Zahl der Rentner reduziert nur mit mutigen Entscheiden zu Frauen im Pfarreizentrum den Arbeitsprozess einsteigen, wird. Die damit befürchtete Er- sichern sind. Leider hat die FDP LEUKERBAD: mehrt die Reserven der künfti- höhung der Arbeitslosigkeit ist Schweiz die klaren Aussagen 14.00–17.45, Geschenk- Thomas Mann sagte: «Es ist gen Alterseinkommen auch mit einer differenzierten Be- von Bundespräsident Couchepin ausstellung von Brigitte schwer, es zugleich der Wahrheit nicht. Im Erwerbsleben stehen schäftigungs- und Rentenpolitik nicht zu ihrem Programm ge- und den Leuten recht zu ma- also immer weniger Menschen, zu umgehen. Auch bezüglich der macht. Seien wir dennoch froh, chen.» Dem aktuellen Bunde- welche die verschiedenen Ren- vielschichtigen Aspekte des dass wir Politiker haben, die in spräsidenten Pascal Couchepin tenfonds äufnen. Es gibt zu viele Krankenkassenwesens nennt voller Transparenz klare Bot- muss man eines zugestehen, dass Bezüger und zu wenig Beitrags- Bundesrat Couchepin die Dinge schaften vermitteln, der Wahr- dungshaus St. Jodern, 3930 er eine direkte Sprache spricht zahler. Die Bedingungen des so beim Namen. Er will die Kosten- heit verpflichtet sind und der Öf- Visp. – Kosten: 22 Franken. und stets deutsch und franzö- genannten Generationenvertrags, spirale mit gezielten und teilwei- fentlichkeit den Spiegel vorhal- – Fahrgelegenheit mit dem sisch die Wahrheit sagt. Er legt der bisher dank eines dauernden se unpopulären Massnahmen in ten. Wir brauchen starke Staats- Postauto oder Privatauto. Bit- unverblümt die Fakten auf den Wirtschaftswachstums funktio- den Griff bekommen. Sowohl in männer und nicht versöhnlich- FMG Eggerberg te bei der Anmeldung mittei- Tisch und betreibt keine Schön- nierte, kann nicht mehr von bei- der Spitalpolitik und bei der Ärz- keitsbewusste Mainstream-Poli- Generalversammlung. – len. – Anmeldung bis am färberei. Dass er es damit nicht den «Vertragsparteien» einge- teschaft als auch bei der Pharma- tiker/innen. In diesem Wissen Datum: Sonntag, 9. Novem- Montag, 10. November 2003, allen Leuten recht machen kann, halten werden. Die Ballance industrie sind zwingend regulati- hat es sich denn auch immer ber 2003. – Zeit: 15.00 Uhr. – an Ruth Heldner, Tolaweg 19, versteht sich. Schon als Stadt- zwischen der erwerbstätigen Ge- ve Entscheide erforderlich. Auch wieder bestätigt, dass unser Ort: Restaurant Bergsonne. 3902 Glis, oder an Antonia präsident von Martinach, als Na- neration und jener der Rentner die Eigenverantwortung der Ver- mündiges Volk von Mann und Nanzer, Wuhrgasse 2, 3900 tionalrat und Fraktionschef der stimmt nicht mehr. Die früheren sicherten, soweit es nicht die Fa- Frau in der Regierung die Wahr- FMG Eischoll Gamsen. FDP schenkte der sozialliberale Fehleinschätzungen in der Öko- milien und Leute mit kleinen heiten hören will und sie auch Generalversammlung. – Politiker reinen Wein ein. Die nomik der gesetzlichen Renten- Einkommen betrifft, darf kein verträgt. Dieser Tatsache müssen Datum: Sonntag, 9. Novem- vereinigte Bundesversammlung systeme kommen nun ans Tages- Tabu mehr sein. Der neu ernann- sich am 10. Dezember auch un- ber 2003. – Zeit: 19.00 Uhr. – FMG Zeneggen wählte 1998 Couchepin nicht der licht. Zu viele konsumieren auf te Chef des Bundesamtes für So- sere Volksvertreter vergewissern. Ort: im Burgersaal. Vortrag von Sr. Pirmin schönen Worte wegen zum Bun- Kosten der nächsten Generation. zialversicherung hat den Auf- Roman Weissen Schwitter, Pastoralassistentin desrat, sondern wegen seines FMG Glis-Gamsen-Briger- (sie war schwer erkrankt, Leistungsausweises und seiner bad wurde von den Ärzten aufge- Führungs- und Sachkompetenz. Einkehrtag. – Datum: Don- geben und ist auf wunderbare Das Wahlgremium wusste um nerstag, 13. November 2003. Weise geheilt worden). Darü- seine Direktheit und seinen Stil. – Referentin: Sr. Annuntiata. ber legt sie Zeugnis ab. – Da- In den letzten Wochen versuchen – Thema: Heilung der heid- tum: Samstag, 8. November gewisse politische Drahtzieher nischen Frau. – Zeit: 2003. – Zeit: 20.00 Uhr. – und verschiedene Medien die 9.30–16.00 Uhr. – Ort: Bil- Ort: im Burgerhaus. Demontage des amtierenden Bundespräsidenten. Es werden vorwiegend unbegründete Attacken geritten. Von Leuten, AMO-Übungen die aus politischen Gründen die Wahrheiten nicht vertragen. In Visp Die Botschaften des Bundesprä- sidenten befassen sich denn klar V i s p. – (wb) In der Aula des Michela Scali und die Klavier- und unmissverständlich mit Be- Schulhauses Baumgärten in klasse von Helena Volger geben reichen unserer staatlichen Sy- Visp geht heute Freitag um dabei ein Einleitungskonzert steme, die im Argen liegen und 20.00 Uhr eine Vortragsübung zum Workshop für Oboe und einer dringenden Remedur be- von Schülerinnen und Schülern Klavier. Die Oboenklasse gibt dürfen. Es geht in erster Linie der Allgemeinen Musikschule dann am selben Ort am Sonn- auch um Zuständigkeiten seines Oberwallis (AMO) über die tagnachmittag um 14.15 Uhr Departements. Die anstehenden Bundespräsident Couchepin kommuniziert die Wahrheit unbeschönigt. Bühne: Die Oboe-Klasse von ein Abschlusskonzert. WALLIS Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 17 Die neue Gletscherbahn steht Planmässige Eröffnung der neuen Gletscherbahn auf der Lauchernalp am 29. November 2003 L ö t s c h e n t a l. – In 22 ler-Lauchernalp AG (LWL AG) Tagen ist es so weit! Am 29. konnte sich mit den Einspre- Technische Daten: November 2003 wird auf chern, dank der Mithilfe von der Lauchernalp die neue Dritten einigen und die bereits Talstation: 2716 m ü. M. Gletscherbahn eingeweiht. vor längerer Zeit erteilte Pla- Bergstation: 3111 m ü. M. Damit wird eines der nungs- und Baugenehmigung Höhendifferenz: 395 m. schönsten Gletscherskige- wurde rechtskräftig. Mittlere Neigung: ca. 42 % biete der Alpen erschlos- Streckenlänge: ca. 900 m sen. Die nationale Polit- Hochbetrieb im Anzahl Stützen: 8 und Sportprominenz hat Hochgebirge Gondeln 11 sich zur Eröffnung einge- Die Bauarbeiten im Hochgebir- (ausbaubar auf 14) schrieben. ge gestalteten sich wie erwartet Förderleistung: 1200/h Nach einem mehrjährigen Be- als sehr schwer. Den Auftrag (ausbaubar auf 1600) willigungsmarathon durch ver- für die seilbahntechnischen An- Fahrgeschwindigkeit: schiedenste Instanzen wurde lagen erhielt die Firma Doppel- 5,5 m/Sek. während nur sechs Monaten das mayr/Garaventa AG (Thun), die Fassungsvermögen: 11-Millionen-Projekt realisiert. Transportseilbahn wurde von 15 Personen pro Gondel der Firma Zingrich (Frutigen) Fahrzeit: ca. 3 Min. Fünfthöchstes erstellt, und die Baumeisterar- Kabinenfolgezeit: 45 Sek. Wintersportgebiet beiten führte die lokale Arbeits- Total Baukosten: «Die Bahn ist betriebsbereit», gemeinschaft Gebr. Zengaffi- 11 Millionen Franken erklärte uns gestern der verant- nen, Marti AG und Vitus Schny- wortliche Bauführer Walter Jag- der aus. Im Herbst 2002 begann gy. Das schöne Sommer- und man bereits mit den ersten Vor- komfort bei der Talstation auf Herbstwetter hatte die Bauherr- arbeiten für die neue Talstation der Gandegg zu gewährleisten, schaft begünstigt. Über die auf 2700 mü.M. Die am Bau wurde zudem der Skilift Mär- Schwerarbeiten im Hochgebir- beteiligten Unternehmungen wig–Gandegg um rund 200 m ge haben wir anlässlich des Ta- liessen zwei Baumaschinen auf bergwärts verlängert. Die elf ges der offenen Tür und Bau- dieser Höhe überwintern, wel- runden, in der Schweiz erstmals stellenbesuchen ausführlich be- che aber von den Wintergästen eingesetzten Gondeln des Typs richtet. Mit Rücksicht auf die nicht wahrgenommen wurden, Conuns der CWA (Carosserie- sensible hochalpine Fauna und lagen hier doch regelmässig werke Aarburg) der Gletscher- Flora wurde beim Bau auf Heli- über drei Meter Schnee. Bereits bahn, mit Platz für je 15 Perso- am Osterdienstag 2003 wurde nen, erreichen eine Kapazität der Skibetrieb auf der Lau- von 1200 Personen pro Stunde. Eröffnung ein Hit chernalp eingestellt und mit den Nach einer Fahrzeit von zirka Für die Eröffnung vom 29. Installationsarbeiten zum Bau drei Minuten von 2716 auf November haben sich die Blick von der Bergstation auf 3111 m ü.M. auf das Bietschhorn. Foto LWL der Gletscherbahn zum 3111 mü.M. eröffnet sich ein Organisatoren etwas einfal- Hockenhorn begonnen. An- fantastisches Skigebiet und eine len lassen. Sie soll für die koptertransportflüge verzichtet. wohl letzten Neuerschliessung nern sich die Promotoren. Denn fangs Mai 2003 konnten die einmalige Rundsicht auf die Talschaft und die Gäste zu Das benötigte Material, über eines hochalpinen Gebietes in bereits im Anschluss an die Ge- zwei Sektionen der Transport- Berner und Walliser Alpen. einem Erlebnis werden. 4000 Tonnen, wurde aus- der Schweiz», so Verwaltungs- neralversammlung vom 21. Ju- seilbahn in Betrieb genommen Diese Rundsicht auf mehr als Ein Broadway-Varieté ver- schliesslich mit der Transport- ratspräsident Franz Meier, ni 1996 wurde das Projekt werden. Bei der Talstation 40 Viertausender der Alpen führt Gross und Klein an seilbahn an seinen Einsatzort «wird die Lauchernalp Hockenhorngrat eingeläutet. mussten dafür rund drei Meter wird auch dem Winterwanderer einem fantastischen Win- befördert, bestätigte uns die nochmals bedeutend an Attrak- Alt Bundesrat Adolf Ogi, da- und bei der Bergstation über mit dem neuen Panorama-Win- tertag. Alt Bundesrat Adolf Bauleitung. Kein Zweifel, ein tivität gewinnen.» Auf die Fra- mals noch im EVED, leistete sechs Meter Schnee beiseite terwanderweg auf einer Höhe Ogi, UNO-Sonderberater reibungsloser und gut durch- ge nach dem Ganzjahresbetrieb den Lötschentalern nach ver- geräumt werden. von über 3000 mü.M. zugäng- für Sport im Dienste von dachter Ablauf der schwierigen hielt Meier gegenüber dem WB schiedenen Ortsschauen und in lich gemacht. Entwicklung und Frieden, Arbeiten im Hochgebirge war fest: «Ein Sommerbetrieb ist echter Überzeugung der Güte Fast über den Wolken die Skistars Pirmin Zur- nötig, damit die Eröffnung nicht vorgesehen, jedoch könn- des Projekts aktive Schützenhil- Die Talstation der neuen Glet- Für gut befunden briggen, Vreni Schneider, planmässig am 29. November te die Skisaison in Zukunft be- fe. Ab diesem Zeitpunkt begann scherbahn befindet sich auf «Die neue Anlage wurde in den Ueli Kestenholz und Alt- 2003 stattfinden kann. reits gegen Ende Oktober be- jedoch ein langer, zum Teil stei- 2716 mü.M. und die Bergstati- vergangenen Tagen vom Bun- meister Karl Schranz sowie ginnen.» Auf die Vorbehalte der niger Weg mit Projektentwick- on auf 3111 m. Auf einer desamt für Verkehr abgenom- weitere Prominenz aus Po- Kein Sommerbetrieb – Stiftung für Landschaftsschutz lung, Gutachten, Begehungen, Streckenlänge von rund 970 m men und wenn die bemängelten litik, Sport und Wirtschaft Saisonverlängerung angesprochen, präzisierte Mei- Kommissionssitzungen, Kon- überwindet die Gletscherbahn Fertigstellungsarbeiten beendet lassen sich dieses Event auf Bisher war die Lauchernalp er, dass als Ausgleich ein Moor zessionsakten, Einsprachever- eine Höhendifferenz von 395 sind, erwarten wir auf die der Lauchernalp nicht ent- zwischen 1950 und 2700 auf der Lauchernalp renaturiert handlungen, Finanzierungssor- m. Dabei konnten die acht Mas- nächste Woche die definitive gehen. Die lokalen Grössen mü.M. mit einer Luftseilbahn, werde. gen (Lawinenwinter 1999, ten der Gondelbahn so angelegt Betriebsbewilligung», führte sowie Talvereine umrah- zwei Sesselbahnen und zwei Sturm Lothar), Arbeitsverga- werden, dass keiner auf den ei- VR-Präsident Franz Meier aus. men die Eröffnungsfeier Skiliften erschlossen. Durch die Ein langer Weg ben, Anwalts- und Behördenge- gentlichen Gletscher (Milibach- Die neue Lötschentaler Glet- im Lötschental, welche den neue Gletscherbahn wird das Doch bis sich die Lauchernalp sprächen bis man im Sommer gletscher) zu stehen kommt, scherbahn führt auf 3111 Startschuss zu einer neuen Skigebiet der Lauchernalp jetzt den Traum des Gletscherskige- 2002 am Ziel mit einer rechts- was enorme Vorteile beim jähr- mü.M. und erschliesst damit skisportlichen Zukunft für bis auf die Höhe von 3111 bietes erfüllen konnte, musste gültigen Baubewilligung ange- lichen Unterhalt mit sich bringt. neu das fünfthöchste Winter- das Lötschental sein soll. mü.M. erweitert. «Mit dieser sie sich lange gedulden, erin- langt war. Die Luftseilbahn Wi- Um einen besseren Umsteige- sportgebiet der Schweiz. pr Neuer Brunnentrog für Alt-Zeneggen Der heiligen Agatha – der Schutzheiligen des Weilers geweiht Z e n e g g e n. – Im Rahmen ei- wordenen Brunnen. Der neu ein- ner kleinen aber würdigen Feier geweihte Brunnentrog ist aus ei- segnete Pfarrer Dr. Erwin Jossen nem Granitblock geschaffen und am Sonntag von Allerseelen den stiess gleich bei seiner Enthül- neuen Brunnentrog im Weiler lung auf gute Kritik. Der Granit Alt-Zeneggen. Im Namen der stammt aus dem italienischen Initianten begrüsste Erich Pfam- Formazzatal oder Pomatt, wie matter eine schöne Anzahl Inte- die Walser das Tal südseits des ressierter und hiess namentlich Griesspasses nennen. Pfarrer Jossen und Gemeinde- Auf der Brunnensäule steht stell- präsident Fritz Kenzelmann vertretend für die Schutzheilige willkommen. Pfammatter stellte des Weilers eine Statue der heili- den Weiler Alt-Zeneggen – ei- gen Agatha. Ihr Schutz ist ge- nen der schönsten Weiler – kurz fragt. Die Katastrophe von 1804 vor. Hier öffnet sich der Dorf- liegt nicht allzu weit in der ge- platz, und es prägen die sonnen- schichtlichen Vergangenheit. verbrannten Walliser Wohnhäu- Damals fielen 40 Firsten dem ser mit den charakteristischen Brand zum Opfer. Nach der Ein- Nutzbauten, wie die Stallscheu- segnung übergab Erich Pfam- nen, Stadel und Speicher den matter Gemeindepräsident Ken- Weiler. Ringsum zeigt sich die zelmann den Brunnenschlüssel. Neuzeit mit den schönen und Mit diesem symbolischen Akt gepflegten Ferienhäusern. begann das Brunnenwasser zu Pfammatter dankte den Mit- fliessen. Fritz Kenzelmann be- initianten und der Gemeinde, die glückwünschte die Initianten zu mit ihren Beiträgen den Brun- ihrer Tat und dankte allen, die nentrog mitfinanziert haben. Es das gelungene Gemeinwerk fi- gehört zum ehrenden Brauch, nanziell unterstützten. Bei dieser dass sich in Zeneggen die An- Gelegenheit vernahmen die An- wohner der Weiler ihren Dorf- wesenden, dass Pfarrer Dr. Er- brunnen selbst erstellen, erklärte win Jossen im Begriffe ist, eine Pfammatter. Man sei dies den Chronik über Zeneggen zu ver- Vorfahren auch schuldig, die im- fassen. Ein Apéro besiegelte die mer wieder Werke aus der Einweihung. In der umgebauten Selbsthilfe, wie der Scheune bekamen die Beteilig- Driel und das Backhaus, ge- ten ein Raclette offeriert. Zur schaffen haben. In diesem Sinne Freude der Tafelrunde begleitete sei auch der neue Brunnentrog das Duo Marlies mit Jodel und entstanden. Er ersetzt in Alt- Gesang das gemütliche Zusam- Zeneggen den altersschwach ge- Pfarrer Dr. Erwin Jossen segnete an Allerseelen den neuen, aus Granit geschaffenen Brunnentrog in Alt-Zeneggen. mensein. EP/gtg WALLIS Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 19 Chasselas und Riesling-Sylvaner

FMG Glis-Gamsen- Brigerbad weiter zurückgebunden Gebetsnachmittag. – Da- Freitag, 14. November tum: Sonntag, 16. Novem- 170 Hektaren Anbaufläche mit anderen Rebsorten bepflanzt ALBINEN: 14.00–17.00, ber 2003. – Zeit: 15.30 Uhr. Heimatmuseum Alte – Ort: Pfarrkirche Glis. Der V a r e n. – Wegen der man- führen. Gefragt sei aber eine Mühle offen 18.00-Uhr-Gottesdienst be- gelnden Nachfrage wird die Verjüngung des Image durch GLIS: 19.30, GV der endet diese Gebetsnacht. Anbaufläche der Rebsorten Qualität. Dies müssten die Wein- Sektion Kathrin des Chasselas und Riesling-Sylva- bauern gemeinsam anstreben. SVKT Frauensportver- FMG Niedergesteln ner im Wallis in den Jahren Eine gewisse Skepsis hegt der bandes im Pfarreiheim Kindergottesdienst. – Da- 2003/2004 um weitere 170 Präsident gegenüber der grossen LEUKERBAD: tum: Samstag, 15. Novem- Hektaren reduziert. Bei den Anzahl Neupflanzungen, welche 14.00–17.45, Geschenk- ber 2003. – Zeit: 19.00 Uhr. Neupflanzungen stehen Petit die Sorten Chasselas und Ries- ausstellung von Brigitte – Ort: Verwaltungsgebäude. Arvine, Heida und Syrah im ling-Sylvaner in den Jahren Heinzmann in der Gale- Vordergrund, wie Jean-Pierre 2003/2004 ersetzen werden. Der rie St. Laurent FMG Visp-Eyholz- Ruff an der Generalver- Anbau anderer Rebsorten er- TURTMANN: 20.00, GV Baltschieder sammlung des Oberwalliser streckt sich auf eine Fläche von des Vereins «Alte Säge Feier der hl. Elisabeth. – Weinbauverbands (OWV) in knapp 170 Hektaren. Es handelt Turtmann», im Gemein- Datum: Samstag, 15. No- Varen bekannt gab. sich dabei vor allem um Petit Ar- dehaus vember 2003. – Zeit: 18.00 Seinen Angaben zu Folge be- vine (21,8 Hektaren), Johannis- VISP: 15.00–19.00, «Ex- Uhr. – Ort: Pfarrkirche. trug die Anbaufläche für Chas- berg (12 Hektaren), Heida (12 voto-Bilder», Ausstellung Der Gottesdienst wird von selas im Wallis vor zehn Jahren Hektaren), Cornalin (18 Hekta- in der Schützenlaube der Liturgiegruppe gestal- noch 1800 Hektaren. Fachleute ren), Syrah (17 Hektaren) und 16.00–19.00, Pürumärt tet. Das Opfer wird für Pro- erachten eine Anbaufläche von Merlot (9,4 Hektaren). Ruff auf dem Kaufplatz jekte der Frauen in der Drit- 800 bis 1000 Hektaren als ideal. glaubt, dass da zu viel des Guten 19.00, GV der Tambou- ten Welt aufgenommen. Um diese Vorgabe zu erreichen, getan wird und diese Weine ren und Pfeifer im Rest. werden die Chasselas-Pflanzen durch die grösseren Produkti- Casa Luce FMG Zeneggen laufend durch andere traditio- onsmengen preislich unter ab 20.00, DJ-Night im Suppentag. – Datum: nelle Sorten ersetzt. Druck kommen könnten. Insiderpub Sonntag, 16. November Der Verbandspräsident führt 20.30, Konzert mit der 2003. – Erlös: für Sr. Mari- die beachtliche Zahl der Neu- OWV an der OGA «Old Line Dixie Band» anne Schaller. pflanzungen unter anderem Wie an der Generalversammlung im Jazz Chälli auf die Zuschüsse zurück, weiter verlautete, wird sich der ZERMATT: 19.30, Mat- welche Bund und Kanton für OWV unter dem Dach der Ober- terhorn-Lauftreff, Be- Vortrag von den Ersatz der Sorten Chassel- walliser Landwirtschaftskammer sammlung auf den as und Riesling-Sylvaner ent- nächstes Jahr an der Oberwalli- Obere Matten Albin Würsch richten. Die Verteilung dieser ser Gewerbeausstellung (OGA) Unterstützungsbeiträge er- präsentieren. Dabei sollen vor Warum machen wir scheint einigen Weinbauern Mangelnde Nachfrage: Die Chasselas-Traube befindet sich auf dem allem auch Weine aus dem Ober- jedoch zu wenig transparent Rückzug. Foto wb wallis vorgestellt werden. uns krank? oder gar ungerecht, wie die Zum Schluss der Versammlung, Z e r m a t t. – Die Frauen- und Diskussion nach der Behand- «Der Chasselas ist denten täte dem Fendant aller- zu der sich 66 Mitglieder einge- Müttergemeinschaft lädt alle lung der ordentlichen Ge- dings eine Imagepflege gut. Man funden hatten, hielt François Interessierten heute Freitag, 14. schäfte zeigte. Weil es für nicht tot» müsse ihn als Spezialität weiter- Murisier ein Referat. Der Chef November 2003, um 19.30 Uhr Neupflanzungen auf Flächen Wie Jean-Pierre Ruff berichtete, entwickeln und vielleicht sogar von Weinbau Schweiz zeigte die zu einem Vortrag von Albin von weniger als 500 Quadrat- machte der Chasselas nach wie die AOC-Vorschriften verschär- Vor- und Nachteile des Terras- Studienerfolg Würsch in den Theosaal ein. Er metern keine Beiträge gibt, vor 85 Prozent der Verkäufe von fen, sagte Ruff. Der Chasselas senanbaus bei starkem Gefälle spricht zum Thema: «Warum wurde moniert, dass von der Schweizer Weisswein aus: «Er sei nicht tot und die aktuelle Kri- auf und erklärte den Einfluss der Brig/Zürich. machen wir uns krank?». Aktion wohl wieder nur «die bleibt der Wein für alle Gelegen- se müsse auch nicht zwangsläu- Laubwandhöhe auf die Qualität – Marco Pre- Grossen» profitierten. heiten.» Nach Ansicht des Präsi- fig zum Ausreissen der Pflanzen der Trauben. fm vidoli, Sohn Päpstliche des Felix und der Bernadet- Schweizergarde Ave Maria des Schweizer Kom- von Mozart, «Jesus bleibet mei- te, konnte an Benefizkonzert ponisten Hilber. Auch die an- ne Freude» von Bach und zum der ETH in Videoabend in Törbel wesenden Konzertbesucher Schluss des Konzertes «Lobet Zürich das Pfarrkirche Naters werden sich aktiv beteiligen Gott mit Jubelschall» von Hän- Diplom als T ö r b e l. – Morgen Samstag können, nämlich im folgenden del. Verfahrens- sind alle Interessierten, beson- N a t e r s. – eing.) Am Sonntag, Moll für Orgel. Daran werden Magnificat aus Taisé. Das be- Der Gemischte Chor Naters hat Ingenieur in ders auch Jungmänner, nach der dem 16. November, um 16.00 zwei Werke über «Regina cae- rühmte Ave Maria von Schubert mit seiner Initiative vor fast ei- Empfang nehmen. Zu diesem Vorabendmesse zu einem Info- Uhr wird der Gemischte Chor li» für Chor a cappella der alten steht alsdann auf dem Pro- nem Vierteljahrhundert den Bau erfreulichen Anlass gratulieren Abend über die Päpstliche Naters unter der Leitung von Meister Aichinger und Lotti so- gramm, gesungen von Anton einer neuen Orgel in das histo- ihm herzlich seine Familie, Schweizergarde in Rom eingela- Anton Arnold zusammen mit wie ein neuerer Satz eines Ma- Arnold und an der Orgel beglei- risch bedeutende Orgelgehäuse Freundin und Bekannte. Sie den. Gerald Briggeler aus Stal- dem Organisten Hilmar Gert- rienliedes aus Böhmen an- tet von Hilmar Gertschen, wel- ermöglicht. Es ist ihm auch ein wünschen ihm für die Zukunft denried, ehemaliger Schweizer- schen ein Konzert zu Gunsten schliessen. Von Telemann wird cher dann noch mit einer Orgel- Anliegen, diese Orgel in gutem alles Gute und weiterhin viel gardist, zeigt das neueste Vi- der geplanten Orgelrenovation dann aus einer Triosonate musi- sonate eines anderen bedeuten- Zustand zu erhalten und mitzu- Erfolg in seinem Beruf. deo/DVD über die Aufgaben und durchführen. Während etwa ei- ziert, an der Anton Arnold zu- den Romantikers, nämlich helfen, dass verschiedene da- das Leben in der Garde auf ner Stunde werden Chor- und sammen mit Christian Jaeger, Mendelssohn aufwartet. Nach mals unterbliebene Arbeiten zur Beförderung Grossleinwand. Er berichtet zu- Orgelwerke sowie Kammermu- Blockflöten, und Hilmar Gert- Bortnianskis Tibie paiom wird Vollendung derselben nächsten dem von seinen persönlichen Er- sik erklingen. schen am Cembalo mitwirken. der Gemischte Chor Naters die Sommer nun endlich ausgeführt Mörel. – Die lebnissen und gibt interessante Das Programm beginnt mit ei- Hilmar Gertschen wird an- Altarstufen verlassen und auf werden können. Die Kollekte Geschäftslei- Informationen aus erster Hand nem nicht so bekannten, aber schliessend ein eigenes Werk an der Empore zusammen mit dem des Konzertes am Sonntag tung der weiter. Auch beantwortet er meisterhaften Werk von Mo- der Orgel interpretieren, bevor Organisten noch drei bekannte kommt deshalb vollumfänglich Bank von eventuelle Fragen. Der Anlass zart, nämlich der Fantasie in f- sich der Chor zurückmeldet mit Werke singen, das Ave Verum diesem Projekt zu. Ernst & Cie beginnt um 20.00 Uhr im alten AG hat Ma- Musiklokal im Kirchturm (Vora- nuela bendmesse ist um 19.00 Uhr). Schmid, 25- jährig aus Ehrengast an der ZOGA 03 Mörel, auf den 1. Okto- ber 2003 zur Handlungsbevoll- Ferienregion Grächen-St. Niklaus mächtigten befördert. Wir wün- schen Frau Schmid weiterhin Z o f i n g e n. – eing.) Die Feri- on Grächen-St. Niklaus ihre Apéro empfangen wurden. Auf Stammgästen und allen ZO- alles Gute und viel Erfolg. enregion Grächen-St. Niklaus Stammgäste zu einem gemütli- dem Weg dorthin mussten aber GA-Besuchern ein amüsanter durfte sich vom 5. bis 9. No- chen und geselligen Tag ein. verschiedene Aufgaben gelöst Walliser-Abend im ZOGA- vember 2003 als Ehrengast an Mit Hilfe von GPS-Geräten werden. Für witzige Szenen Träff geboten. Für eine mit- «Einfache Einladung an alle der Zofinger Gewerbeausstel- fanden die Gäste den Weg von sorgte das Verkleiden der Gäs- reissende musikalische Unter- Seniorinnen und Senioren lung im Kanton Aargau präsen- Zofingen nach Strengelbach, tegruppen in Nikoläuse. Das haltung und gute Stimmung Hausmittel» tieren. Die zentrale Lage von wo sie in einer umgestalteten originellste Foto wurde am sorgten Michel Villa und die Vortrag von Vitaswiss Mittagstisch Zofingen wurde genutzt, um Dachdeckerei mit musikali- Abend ausgezeichnet. Guggenmusik Big Beans aus Brig-Glis und Umgebung sich gleichzeitig auch bei den scher Unterhaltung und einem Anschliessend wurde den Grächen. N a t e r s. – Der Verein Vita- Datum: Montag, 17. No- treuen Stammgästen der Ferien- swiss Naters lädt alle Interes- vember 2003. – Zeit und region zu bedanken. sierten zu einem Vortrag zum Ort: 12.00 Uhr Altersheim Am Mittwochabend wurden ge- Thema «Einfache Hausmittel» Englischgruss. – Anmel- ladene Gäste und Aussteller ein. Man lernt einfache Haus- dung: Bitte rechtzeitig im schon einmal in den Zauber des mittel kennen, Salben selber zu- Altersheim! Après-Ski eingeführt. Durch bereiten, welches Kräutlein ist Mithilfe der Schweizer Ski- mir wann eine Hilfe? usw. Der Mittagstisch schule konnte Grächen-St. Ni- Anlass findet am Donnerstag, Ernen und Umgebung klaus Marketing einen traditio- 20. November, um 20.00 Uhr «Wir gä zäme ga ässe» nellen Glühwein über offenem im Raum 1, Zentrum Missione, Datum: Dienstag, 18. No- Feuer offerieren. Anschliessend statt. vember 2003. – Zeit und sorgte ein Teil der Theatergrup- Ort: 12.00 Uhr bei Egon pe «Der letzte Sander» für die † Robert Julier. – Kosten: Fr. 18.– erfolgreiche Unterhaltung wäh- ohne Getränke. – Anmel- rend dem Essen. Nellen-Jentsch dung: bis 15. November An einem innovativen Stand, B i t s c h. – Im hohen Alter von 2003. welcher von Donnerstag bis 94 Jahren verstarb am Mitt- Sonntag betreut wurde, konnten woch im Kreise seiner Familie Senioren-Turngruppe zahlreiche Kontakte zu potenzi- Robert Nellen-Jentsch. Der Be- Grengiols ellen Gästen geknüpft werden. erdigungsgottesdienst findet Wiederbeginn: Dienstag, Anziehungspunkt war sicher- heute Freitag um 10.00 Uhr in 18. November 2003. – Zeit lich auch der Wettbewerb, bei der Pfarrkirche von Mörel statt. und Ort: 14.30 Uhr in der dem Ferien in Grächen-St. Ni- Den trauernden Angehörigen Turnhalle. klaus verlost wurden. entbieten wir unser aufrichtiges Am Samstag lud die Ferienregi- Michel Villa sorgte beim Walliser-Abend für Stimmung. Beileid. WALLIS Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 21 Immer wieder beeindruckend Am Wochenende messen sich in Niedergampel die Hütehunde

N i e d e r g a m p e l. – Im- schrittene und Elite je nach Vor- nem Wettkampf mit Hütehun- vom Richter dementsprechend mer wieder, wenn sich die gaben des englischen Richters den mit Schafen zuschaut, kann bewertet. Eine Herde in guter Hütehunde mit ihren Meis- Dereck Scgrimour von den nicht sofort verstehen, was der Form, ein williger Hund ohne tern messen, vermögen sie Hütehunden und nach Kom- Hundeführer mit seinen Befeh- Brutalität und ein ruhiger Hirte, mit ihrer Arbeit an den mandos der Hundeführer zu- len vom Hund verlangt und der den Tieren nur den absolut Schafen aufs Neue zu über- sammengetrieben, getrennt und welches Können der Hund an- notwendigen Stress auferlegt, zeugen. Eine bewunderns- eingepfercht. Die Wettkämpfe wendet, damit die Schafe dem ist ein wirklich bewunderns- werte und harmonische beginnen an beiden Tagen um Willen des Hirten (Hundefüh- wertes Schauspiel. Dies ganz Trilogie, die es an diesem 8.30 Uhr, wobei am Vormittag rers) folgen. Wenn ein einziges nach dem Motto: Es gibt keinen Wochenende in Nieder- die Anfänger und am Nachmit- Element der Trilogie Schäfer- guten Hund ohne einen guten gampel zu bewundern gilt. tag die Elite zu bewundern sein Hund-Schafe nicht richtig funk- Hirten, und es gibt keinen guten Organisiert wird der Wettkampf wird. tioniert, wird die Arbeit holprig, Hirten ohne guten Hund. der Hütehunde von den Hünde- Jemand, der zum ersten Mal ei- wenig harmonisch sein und mav Das vollständig zerstörte Chalet in Val-d’Illiez. Foto Kantonspolizei lern aus Niedergampel. Sie sind Mitglieder der Regionalgruppe Oberwallis des SSDS (Swiss Sheepdog Society). Sie hat qua- Chalet abgebrannt si das Patronat zur Durch- führung der Wettkämpfe von Keine Verletzten morgen Samstag und übermor- gen Sonntag übernommen. V a l- d’ I l l i e z. — (wb) Ges- die Flammen. Das Feuer hatte tern in den frühen Morgen- sich aber dermassen rasch auf 72 Hütehunde und 200 stunden wurde ein Ferien- das Gebäude ausgebreitet, dass Schafe im Einsatz haus in Val-d’Illiez durch die Feuerwehr vor allem darauf Das Oberwallis zählt zweifellos einen Brand vollständig achten musste, dass der umlie- zu den Hochburgen der Hüte- zerstört. Glücklicherweise gende Wald nicht in Mitleiden- hunde. So ist es kaum verwun- wurde dabei niemand ver- schaft gezogen wurde. Gegen derlich, dass hier alljährlich letzt. 7.00 Uhr war der Brand dann auch Wettkämpfe stattfinden. Ein Automobilist hatte gegen schliesslich gelöscht. Das Cha- Niedergampel selber hat sich 5.00 Uhr morgens beobachtet, let wurde vollständig zerstört. bei der Durchführung von Prü- dass Rauch aus einem nahe ge- Glücklicherweise war das Haus fungen für Hütehunde einen legenen Waldstück aufstieg. So- zum Zeitpunkt des Feuers un- Namen gemacht und kann so je- fort informierte er die Kantons- bewohnt. des Jahr von einem hochkaräti- polizei über seine Beobachtung. Zur Klärung der Brandursache gen Teilnehmerfeld profitieren. Kurze Zeit später kämpften wurde eine Untersuchung ein- Dies wiederum wirkt sich auf dreissig Feuerwehrleute gegen geleitet. das ansprechend hohe Niveau der Arbeit mit den Hütehunden an den Schafen aus. So sind am 70. Geburtstag Sagenabend Wochenende 72 Teilnehmerin- nen und Teilnehmer gemeldet. S u s t e n.– im Schloss Rund 200 Schafe werden von Heute Freitag B r i g - G l i s. – (wb) Heute den Klassen Anfänger, Fortge- Immer wieder ein Schauspiel: Hütehunde-Wettkämpfe in Niedergampel. Foto wb feiert Miran- Abend ab 20.00 Uhr ist im da Matter- Stockalperschloss gruseln an- Haenni ihren gesagt. Silvia Jost, Rainer Zur Alles Liebe zum 70. Versammlung 70. Geburts- Linde, Annelore Sarbach, Dani- Der wahre Grund tag. Zu die- el Mangisch und Beat Albrecht Unterbäch. – und Trüch sem Fest gra- erzählen Walliser Sagen. Tür- Heute Frei- Weil Bundesrat Couchepin, der bewerbern die Krankenkassen tulieren ihre und Kassenöffnung ist um tag, den 7. Burgerschaft Ganter neue Sozialminister, auch nur massiv belasten. Es liegt doch Tochter Lin- 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt November, mit Wasser kocht, steigen die auf der Hand, dass viele dieser da mit 20 Franken (Erwachsene) und feiert hier R i e d - B r i g. – (wb) Die Bur- Asylanten psychisch krank in Freund Bruno, ihre Tochter Li- 15 Franken (Studenten und Marlies gerschaft Ganter lädt für unser Land einreisen und somit liane mit Ehemann Angelo und Schüler). Weissen morgen Samstag, den 8. No- sofort ärztliche Hilfe benötigen. Enkelkindern Salvatore und ihren 70. Ge- vember 2003, zu einer ausser- Ich finde es eine Zumutung, Angela und wünschen der Jubi- burtstag. Wir ordentlichen Burgerver- Krankenkassenprämien auch dass wir, die Bürgerinnen und larin beste Gesundheit und Lehrerchor singt sagen danke sammlung mit Trüch ein. im nächsten Jahr. Leider hat Bürger, diese zusätzlichen Kos- noch viele glückliche Jahre. für alles, was Diese beginnt um 14.00 Uhr in weder der Bundesrat noch ein ten tragen müssen. Weil die Vorabendmesse du für uns machst, und wün- der Turnhalle von Ried-Brig. Sozialpolitiker aus irgendeiner Krankenkassen diese horrende R a r o n. – eing.) Morgen schen dir noch viele schöne und Wichtigstes Traktandum ist die Partei den Mut, den Versicher- finanzielle Belastung nicht ver- «Hochzeit» in Samstag um 18.00 Uhr gestaltet gesunde Jahre. Dein Ehemann, Revision der Satzungen betref- ten den wahren Grund über die kraften können, soll sie über die der Oberwalliser Lehrerchor Tochter Raffaela, Schwieger- fend der Gleichstellung der Bur- laufend steigenden Kosten im Bundeskasse abgewälzt wer- Mörel die Vorabendmesse in der Fel- sohn und Leonie. ger und Burgerinnnen im Sinne Gesundheitswesen darzulegen. den. Schliesslich geht die ver- M ö r e l. – eing.) Die Bühne senkirche von Raron. Unter der des Walliser Einführungsgeset- Als aufmerksamer und kriti- fehlte Asylpolitik auf das Konto Mörel widmet das diesjährige Leitung von Hansruedi Kämp- zes zum ZGB vom 24. März scher Bürger bin ich heute der des Bundesrats und des Parla- Theater «Hochzeit» von Elias fen singt der rund 60-köpfige Maturafeier 1998. Der Ganterrat hofft auf vollen Überzeugung, dass die ments. Erwin Gasser Canetti ihrem Mitgründer und Chor das Kyrie aus der African ein zahlreiches Erscheinen der jährlich steigende Zahl an Asyl- Brugg/Baltschieder langjährigen Regisseur Leopold Mass von N. Luboff, den Can- B r i g - G l i s. – (wb) Am Don- Ganterburger. Ritz, der letztes Jahr verstorben tique de Jean Racine von G. nerstag, dem 13. November ist. Fauré, ferner Gospels, dann 2003, ab 18.15 Uhr werden in Er verstand es ausgezeichnet, Verleih' uns Frieden von F. der Simplonhalle in Brig die Kinderbilder SAC-Versammlung † Hans Rohr junge Menschen mit dem Thea- Mendelssohn sowie das Pater Zertifikate für die kaufmänni- terfieber anzustecken. Einige Noster von N. Kedroff und ver- sche Berufsmatura (KBM) L e u k. – eing.) Heute ab 18.00 N a t e r s. — (eing.) Am Sams- V i s p. — Am Dienstag ist «Unheilbare» sind dem Theater abschiedet sich von den Messe- überreicht. Bei diesem Anlass Uhr kann im Schloss Leuk tag, dem 15. November, findet Hans Rohr im Alter von 73 Jah- bis heute treu geblieben. Vor der besuchern und Freunden mit handelt es sich um eine kanto- (Theatersaal) eine Ausstellung im Restaurant Touring in Na- ren verstorben. Der Beerdi- Premiere von heute Freitag, 7. dem deutschen Lied von L. nale Feier, bei der Schüler/in- von Kinderbildern bestaunt ters ab 19.00 Uhr die 83. GV gungsgottesdienst findet heute November 2003, um 20.00 Uhr Maienhofer: Neigen sich die nen der Handelsmittelschulen werden. Die Ausstellung bleibt der SAC-Ortsgruppe Brig statt. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche im Theatersaal in Mörel findet Stunden. Der Chor wird von von Monthey, Martinach, Sit- bis Sonntag offen. Die Öff- Anträge sind dem Präsidenten von Visp statt. Den trauernden eine Ehrung statt, die von Dr. Solisten unterstützt und an der ten, Siders und Brig diplomiert nungszeiten für Samstag und schriftlich zu unterbreiten. Angehörigen entbieten wir un- Beat Imesch gestaltet wird. Alle Orgel von Mathias Clausen be- werden. Sonntag: 15.00 bis 17.00 Uhr. ser herzliches Beileid. sind dazu herzlich eingeladen. gleitet.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 22

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern Erlösung und Auferstehung zum neuen Leben.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- ben Vater, Schwiegervater, Grosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Oswald Steiner-Amacker 1915 Er ist am Donnerstag in den Abendstunden im St. Annaheim in Steg, im Glauben an die Auferstehung, nach einem erfüllten Leben friedlich im Herrn entschlafen. Steg, den 6. November 2003 In christlicher Trauer: Karl und Hannelore Steiner-Meyer mit Beat, Steg Annemarie Steiner, Aesch Markus und Charlotte Steiner-Steiner mit Christine und Roland, Steg Irene und Urs Zengaffinen-Steiner, Steg mit Martin und Tanja Zengaffinen-Eberhardt, Steg und Rolf und Andrea, Steg Agnes und Albert Kronenberg-Steiner mit Silvia und Thomas, Luzern Moritz und Annelis Steiner-Röthlisberger, Steg sowie seine Geschwister und Schwägerin Die Lateranbasilika in Rom, deren Weihetag wir morgen feiern. Anverwandte und befreundete Familien Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr in der Sebastianskapelle in Steg, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Mutter und Haupt aller Kirchen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 8. No- vember 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Weihetag der Lateranbasilika Spenden werden für die Sebastianskapelle oder das St. Annaheim verwendet. Am Sonntag feiert die Kir- heisst sowohl Gotteshaus als dender Raum mitten in der Welt ● Einen zentralen Platz im Kir- Diese Anzeige gilt als Einladung. che den Weihetag der auch Gemeinschaft aller getauf- zu sein. chengebäude nehmen der Am- ranghöchsten Kirche des ten Menschen. ● Das Zweite Vatikanische bo, der Ort der Heiligen Schrift Abendlandes, der Lateran- Konzil nennt die Kirche das pil- und der Altar ein. Wenn die Ver- basilika in Rom. Am 9. No- Gott in unserer Mitte gernde Gottesvolk. Dieses Volk kündigung von Gottes Wort und vember 324 wurde sie In den Kirchengebäuden ging braucht die Versammlung, um die Feier der heiligen Zeichen durch Papst Silvester I. fei- und geht es immer darum, den niemals zu vergessen, was seine als Quelle gläubigen Lebens erlich geweiht. Als Kirche Gott-mit-uns in unserer Mitte Bestimmung und was seine fehlen, wird das Gebäude zu ei- des Papstes trägt sie den zu feiern und zu erfahren. Die Quelle ist. Wenn wir uns als ner reinen Sehenswürdigkeit. Ehrennamen: «Mutter und Bedeutung eines Kirchenge- Pfarrei immer wieder in unse- Haupt aller Kirchen des bäudes kann uns helfen, tiefer ren Kirchen versammeln, egal An den Wendepunkten Erdkreises». in das Verständnis des Wesens ob diese Kirche eine Kathedra- des Lebens Mit diesem Fest feiern wir je- von Kirche als Gemeinschaft le, eine Kapelle, oder eine klei- Weiter bietet ein Kirchengebäu- Wir trauern um unseren langjährigen freien Mitarbeiter und Kolle- doch keineswegs die Weihe ei- einzudringen, in das Wesen ih- ne Dorfkirche ist, wollen diese de die Möglichkeit, der ver- gen nes kunstvollen Gebäudes, sei rer Berufung und Sendung in Gebäude unsere Suche nach schiedenen Wendepunkte und es aus Steinen, Glas, Holz oder dieser Welt von heute. Gott unterstützen und uns er- Einschnitte des Lebens zu ge- Stahl. Es geht vielmehr um die ● Das Kirchengebäude steht al- möglichen, mit unserem tägli- denken und sie zu begehen wie Hans Rohr beiden Bedeutungen des Wortes len Menschen offen. In ähnli- chen Leben, mit unseren Sor- Geburt und Tod, Hochzeit und Kirche, die in einem engen Zu- cher Weise ist es Aufgabe der gen und Freuden, vor Gottes andere Lebensentscheidungen, Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- sammenhang stehen: Kirche Kirchengemeinschaft, einla- Angesicht zu treten. Krankheit und Neubeginn... wahren. Hier werden menschliche Le- Geschäftsleitung und Mitarbeiter benserfahrungen mit dem Ver- der Schneider-Bregy und Partner AG zubieten. 7. Wir brauchen heute trauen auf Gottes Schutz und Die Parteiendemokratie in den Spitzenpositionen vom Beistand verknüpft. Als Ge- Politpoker unabhängige Fach- meinschaft von Gläubigen ist es ist ein überholtes Modell leute (z.B. einen Naturwissen- unsere Aufgabe darauf zu ach- schaftler mit breit abgestütztem ten, dass das ganze Leben des Im Folgenden sieben Thesen zu Wirtschaft verspielt haben seit Wissen für Verkehr und Um- Menschen vor Gottes Angesicht dieser Behauptung: ihre Gehirne vom liberalisti- welt). Die Probleme sind kom- Platz bekommt. DANKSAGUNG 1. Was der Club of pro- schen Virus befallen sind, quer plex und vernetzt. Nur ein Team Es geht um den lebendigen phezeite, ist eingetreten: das durch alle Parteien. 4. Die Par- von Experten kann eine effizi- Menschen selbst, der ge- und Wir danken herzlich für die grosse An- Ende des Wachstums. 2. Die teien sind Vereine von Interes- ente Politik machen. Eine Ver- berufen ist als ganzheitlicher teilnahme und die Zeichen der Verbun- sengruppen oder Ideologiehöri- teilung der Ressorts nach dem Mensch mit anderen vor Gott denheit, die wir beim Abschied von gen. Ihre Zielsetzungen sind Zufallsprinzip gewährleistet das zu leben. unserem lieben Vater, Schwiegervater, selten nachhaltig; deshalb ba- nicht. Glauben ist nicht etwas, was Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel steln sie an Symptomen, anstatt Die Politik ist ein Experimen- nur an Festtagen im Tempel und Paten Produktionsgesellschaft steht die Ursachen anzugehen. 5. Im tierfeld. In Wirtschaft und Wis- verwirklicht wird, sondern dort, im Wandel zur Wissensgesell- Gezänk innerhalb und zwischen senschaft ist es selbstverständ- wo wir konkret leben und arbei- schaft. 3. Die Politiker haben den Parteien verpufft viel Ener- lich, dass die Experimentatoren ten. Gott will aus unserem tägli- nichts kapiert, sie wollen gie. 6. Wahlen geraten zur Far- fachlich qualifiziert sind. Der chen Leben nicht ausgeschlos- Walter Wachstum fördern, und das ob- ce, weil die Parteien Slogans Politik fehlt ein schärferes Pro- sen werden KID/pm Zimmermann Gischig wohl sie ihren Einfluss auf die verbreiten, statt Lösungen an- fil. W. Kürth, Brig erfahren durften. Zum Gedenken Danke für die lieben Worte und Briefe, die schönen Blumen, Krän- ze und Spenden für wohltätige Institutionen. DANKSAGUNG Einen besonderen Dank richten wir an Roland Imhof, Pastor des Christlichen Zentrums in Brig für die würdevolle und eindrückli- Für die vielen Beweise aufrichtiger che Abdankungsfeier. Anteilnahme beim Hinschied und bei Von Herzen danken möchten wir auch dem Chor der Freien evan- der Beerdigung meines lieben Gatten, gelischen Gemeinde Visp, der Musikgesellschaft «Findneralp» Vaters, unseres guten, Bruders, Schwa- und Liliane Pantasis für die musikalische Verschönerung des Gott- gers, Onkels, Grossonkels, Vetters und Einladung an alle esdienstes. Anverwandten Seniorinnen und Senioren Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an unsere Dorfkranken- schwester Andrea Biffiger, die uns bei der Pflege unseres Vaters so Gesprächskreis liebevoll unterstützt hat. Französisch Adolf Imboden-Ruppen Brig-Glis und Umgebung Auch Dr. Gattlen, den hilfsbereiten Nachbarn und Freunden sowie danken wir allen von ganzem Herzen. Datum: Montag, 10. No- den Dorfbewohnern, die Walter in den letzten Wochen besucht und Zeit und Besonders danken wir Kaplan Pater Romuald Kszuk für die trost- vember 2003. – ihm tröstende Worte zugesprochen haben, gebührt ein lieber Dank. Ort: 15.00 Uhr im Wohn- Ein herzliches Vergelts Gott an alle Verwandten, Freunde und Be- René Seewer reichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgot- heim St. Sebastian, Glis. – kannten, die Walter während seines Lebens in Liebe, Aufrichtig- Susten Leitung: tesdienstes. Corinne Corra, keit und Freundschaft zugetan waren und ihn auf seinem letzten 6 Jahr sind scho värbi, Brig. Weg begleitet haben. fär isch wirsch du niä värgässu si. Ein spezieller Dank gilt Hausarzt Dr. med. Hermann Schmidt, den Möge er allen noch lange in guter Erinnerung bleiben. Dini Famili Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Oberwal- liser Kreisspitals in Brig-Glis. Die Trauerfamilie Todestag: 5. November 1997, Susten. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- tungen und Gaben zu Gunsten wohltätiger Institutionen sowie al- len, die am Totengebet teilgenommen haben und dem lieben Ver- storbenen die letzte Ehre erwiesen haben. Für Todesanzeigen: Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Redaktion bleiben. Telefon 027 922 99 88 E-Mail: [email protected] Naters, im November 2003 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 23

Jugendmusik Nikolai bei der Probe. Der Vorstand des BMV Brig, von links: Kassier Albert Rittiner, Präsident Elvis Millius und Aktuar Erwin Kuonen. Ateliertag der Jugendmusik Wallis Öffentliche Gesamtaufführung im Orientierungsschulhaus St. Niklaus Stockalperfest steht bevor S t. N i k l a u s / B r i g. – Ebenfalls nehmen alle Dirigen- Hop). Am Vormittag werden die Delegiertenversammlung des Bezirksmusikverbandes Brig eing.) Alle zwei Jahre je- ten und Präsidenten und eine verschiedenen Formationen in weils Mitte November or- grosse Anzahl der Vorstands- Einzelproben die Werke vorbe- B r i g. – eing.) Am vergan- tungsmusik einen neuen Stellen- Konzept für das kommende Be- ganisiert der Verband JM- mitglieder und der Verbands- reiten. Nachmittags werden die- genen 8. November 2003 wert erhalten hat. Angesprochen zirksmusikfest vom 11./12. Juni VS zusammen mit einer vorstand sowie die Musikkom- se Gruppen zusammengeführt tagten in Brig die Delegier- wurde zudem die Förderung der 2004 vor. OK-Präsident Stefan Jugendmusik einen Ate- mission am Anlass teil. für die Gesamtprobe. ten des Musikverbandes Jugend in den Musikvereinen. Planche liess verlauten, dass es liertag. Dieses Jahr wird Die Jugendlichen und Erwach- Die öffentliche Gesamtauffüh- des Bezirkes Brig. Organi- Erfreulich ist dabei die gute Be- ein Stockalperfest geben wird. dieser Musikateliertag senen werden in je zwei varia- rung findet um 16.30 Uhr im siert wurde der Anlass teiligung der Jungen am Som- Ein Freitagsprogramm mit Mu- morgen Samstag, den 15. bel besetzte Orchester und Chö- Orientierungsschulhaus in St. durch die Stadtmusik «Sal- merlager des Oberwalliser Mu- sik für das jüngere Publikum November 2003, ab 9.15 re sowie in eine Tanzgruppe Niklaus statt. tina», Brig. sikverbandes in Gluringen. Im und am Samstag das traditio- Uhr in St. Niklaus zusam- und in ein Ansageteam aufge- Die Verantwortlichen hoffen, Nach der gehaltvollen Toteneh- Weiteren wurde auf die Daten- nelle Bezirksmusikfest rund men mit der Jugendmusik teilt. Die Proben und Auffüh- dass recht viel Eltern, Musikan- rung von Pfarrer Eduard Imhof kollisionen eingegangen, welche ums Stockalperschloss. Nikolai durchgeführt. rungen werden von ausgewiese- tinnen und Musikanten der Er- in der Pfarrkirche hielt der Vor- sich bei der Fülle von Veranstal- Den Abschluss der Versamm- Der Ateliertag ist für jedes Mit- nen Fachleuten geleitet. wachsenen-Vereine vom Niko- stand unter der Führung von Prä- tungen ergeben. Neue Wege sind lung machten die Vertreter des glied freiwillig. Über 100 Ju- «Die Geschichte der populären laital und Bezirk Visp sowie sident Elvis Millius die ordentli- gefragt, doch diese zu begehen Jugendmusikverbandes sowie gendliche aus allen sieben Ju- Musik» wird musikalisch durch- viele Freunde der Jugend und che Delegiertenversammlung im ist immer schwierig. Abschlies- des Oberwalliser und des kanto- gendmusiken des Verbandes ha- laufen. Die Jugendmusikanten der Musik die Gesamtauffüh- Pfarreizentrum ab. Auf das ver- send hielt Millius fest, dass man nalen Musikverbandes, welche ben sich für diese musikalische erhalten einen kurzen Einblick in rung besuchen. Mit Ihrer Anwe- gangene Jahr eingehend erwähn- Musik weiterhin mit Freude und die Grüsse und Wünsche für die Weiterbildung angemeldet, um die populäre Musik der 40er senheit unterstützen Sie eine te Millius die guten Konzepte Kameradschaft betreiben soll. Zukunft überbrachten. Ansch- in die Rollen von Bill Haley, (Blues), 50er (Rock ’n’ Roll), sinnvolle Freizeitbeschäftigung bei den Musikfesten, u.a. auch Nach einem Rückblick auf das liessend wurde beim Imbiss die der Beatles, von Lou Bega oder 60er (Folk-Hippie), 70er (Beat- und die Nachwuchsförderung beim Oberwalliser Musikfest in vergangene Bezirksmusikfest in Kameradschaft und das Fach- Jackson zu schlüpfen. les), 80er (Disco) und 90er (Hip der Vereine. Saas Almagell, wo die Unterhal- Mund stellte die «Saltina» das simpeln gepflegt.

† Ida Kantaten oder Musicals in sei- Ateliertag mit mehr nem Repertoire hat. Das ande- Imesch-Furrer re Atelier wird vom Oberwalli- Z e r m a t t. – Versehen mit den ser Musikpädagogen Stefan Tröstungen der heiligen Religi- als 400 Stimmen Ruppen geleitet. Darin macht on verstarb am Mittwoch in den Am Samstag in Leuk-Stadt er die Sängerinnen und Sänger Morgenstunden in ihrem 89. mit Liedern in modernen Jazz- Lebensjahr Ida Imesch-Furrer. L e u k - S t a d t. – eing.) angehören. Im einem Atelier rhythmen vertraut. Der Beerdigungsgottesdienst Am morgigen Samstag werden die Sängerinnen und Das Erarbeiten neuer Lieder, findet heute Freitag, den 14. treffen sich in Leuk-Stadt Sänger Gelegenheit haben, mit das Singen mit vielen ande- November 2003, um 10.30 Uhr über 400 Sängerinnen und dem bekannten Komponisten ren, der Kontakt untereinan- in der Pfarrkirche von Zermatt Sänger aus dem ganzen und Musiker Klaus Heizmann der, die Freude, das Vergnü- statt. Den trauernden Hin- Oberwallis zu einem Fort- aus Deutschland von ihm kom- gen und die Entspannung terbliebenen entbieten wir un- bildungstag. ponierte Lieder zu erarbeiten. beim Singen sollen den Ate- sere christliche Anteilnahme. Organisiert wird der Anlass Es gibt kaum einen deutsch- liertag in Leuk-Stadt zu einem vom Oberwalliser Cäcilienver- sprachigen Chor, der nicht ei- besonderen Erlebnis werden † Viktor band OCV, dem über 70 Chöre nige seiner zahlreichen Lieder, lassen.

Der STV Naters lädt am Wochenende ins Zentrum Missione ein. Domig-Armangau G l i s. – Nach kurzer Krankheit verstarb am Mittwoch im Alter Nur noch kurze Zeit Turnen und Theater von 75 Jahren Viktor Domig- Armangau. Der Verstorbene «Kunst und Bibel» im Bildungshaus St. Jodern STV Naters lädt ins Missione war Mitglied des Kranken- und Unterstützungsvereins Brig- Der STV Naters lädt am Samstag um 20.00 Uhr und am Sonntag Glis. V i s p. – (wb) Nur noch Bildungshaus näher kennen, mässig seine Türen auch für um 14.00 Uhr zu Turnvorführungen und Theater ein. Bei den Turn- Der Beerdigungsgottesdienst kurze Zeit – nämlich bis das seit Jahren schon regel- Kunst geöffnet hat. vorstellungen stehen die Jugendriege mit «Früh übt sich» und findet am Samstag, dem 15. zum 21. November – bie- «Machsch bim Jugiturnu mit, bisch fär alles fit», die Laufgruppe November 2003, um 10.00 Uhr tet sich Kunstinteressier- mit «Wettkampftag», die Damenriege mit «Chumm mit mir ins in der Pfarrkirche von Glis statt. ten die Gelegenheit zum Wallis» und die Geräte-Sektion mit «Pyramide» im Mittelpunkt. Den trauernden Hinterbliebe- Besuch einer vielfältigen Das Theaterstück «Alles nur Theater» ist ein Schwank in einem Akt nen entbieten wir unsere auf- Ausstellung im Visper von Claudia Gysel. Die Regie führt Hans-Uli Jenelten. richtige Anteilnahme. Bildungshaus St. Jodern. 26 Oberwalliser Kunstschaffen- de sind es, die hier Werke zei- gen. Es sind Arbeiten, die aus Ernst Karlen Ehrendirigent der Auseinandersetzung mit dem Thema «Bibel» entstanden. 26. Generalversammlung der «Lauduna» Das Thema «Bibel» schränkt überhaupt nicht ein: Dies eine L a l d e n. – eing.) Am 7. No- dent auf ein erfolgreiches Ver- «25 Jahre Lauduna» vom 30. Feststellung, die sich auf dem vember 2003 fand die 26. or- einsjahr zurück. Als musikali- August 2003. Rundgang durch diese Werk- dentliche Generalversammlung sche Höhepunkte wurden das Unter dem Traktandum Ehrun- schau machen lässt. Was denn der «Lauduna» statt. Jahreskonzert sowie die Teil- gen wurden 16 neue Ehrenmit- auch keineswegs verwundert. Präsident Urs Heinzmann hiess nahme am 67. Oberwalliser glieder ernannt. Ernst Karlen, Ist doch die Bibel eine derart Kevin Gasser nach dreijähriger Musikfest in Saas Almagell er- Gründungsdirigent und Ehren- reichhaltige Schrift, die auch Ausbildung in den Reihen der wähnt. Der eigentliche Höhe- mitglied der «Lauduna», konnte fürs künstlerische Schaffen «Lauduna» willkommen. In sei- punkt des Vereinsjahres bildete für seine Verdienste die Urkun- mit Anregungen nicht geizt. nem Bericht blickte der Präsi- aber sicher das Jubiläumsfest de zum Ehrendirigenten entge- In grosser Vielfalt kommen gennehmen. Er war es, der den nicht nur Motive, sondern Verein ab seiner Gründung auch die Techniken daher, mit Anzeige zehn Jahre förderte und formte. welchen die 26 verschiedenen Mit einem gemütlichen Nacht- Künstlerinnen und Künstler essen, umrahmt von musikali- ihren Eindrücken Ausdruck schen Einlagen aus den eigenen verliehen. Reihen, fand der Abend seinen So verschafft einem der Rund- Abschluss. gang durch die Ausstellung nicht nur eine Begegnung mit «Kunst und Bibel». Denn wer diese umfassende Werkschau zu Gemüte führt, erhält auch einen Überblick über die Ein Kunstwerk im Visper Bildungshaus St. Jodern: Noch bis zum Redaktion Oberwalliser Kunstszene. 21. November dauert hier die Ausstellung «Kunst und Bibel». Telefon 027 922 99 88 Und lernt dabei erst noch ein Foto Pfarrer Josef Sarbach TV/RADIO Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 24

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 25

Der unauffällige, aber wertvolle EHC Visp-Verteidiger Portner: Mit +12 die beste Plus-Minus-Bilanz. Foto wb Der etwas andere Blick Wer schiesst am meisten Tore? Wer ist der beste Assistgeber? Wer steht bei Treffern, wer bei Gegentreffern auf dem Eis? EHC Visp und HC Siders durchleuchtet rlr) Der EHC Visp und HC bei GE/Servette und Ambri- Cavegn 11. Perrin 6 9. Gendron (Olten) 2. Aeberli 26 Si ders befinden sich der- Piotta im Sichtungstest. Posse Tacchini 12. Faust Jomphe (Biel) 3. Heldstab 20 und Bodemann hingegen sind Schafer 2 Trunz Roy (Visp) 4. Lüssy 18 zeit in der Meister- 10. Gull Cormier 5 Liukkonen (Thurgau) 14 5. Roy schaftspause. Erst am mit den nationalen Auswahlen D’Urso 1 15. Gull Ketola 14 nächsten Dienstag gehts immer noch unterwegs. 12. Cormier Cavegn 4 7. Bühlmann weiter. Ein guter Zeit- Doch nicht bloss diverse Spie- Emery 17. D’Urso 2 EHC Visp Schüpbach 12 punkt, um eine erste statis- ler waren dieser Tage ausser- Faust 0 18. Posse 1. Ketola 15 9. Gastaldo tische Bilanz zu ziehen. halb von Siders. Collins selbst 15. Siritsa Tacchini 1 2. Roy 14 Portner Clavien 3. Lüssy A. Gerber Vor dem Olten-Spiel noch musste zwecks privater Angele- Posse Fäh 6 Badrutt 10 meinte Visp-Trainer Bruno Ae- genheiten für drei Tage nach Rytz -1 Tore 5. Heldstab 13. Gähler gerter, die zehntägige Pause Kanada. Alleine für drei Unter- 19. Laylin Gähler Zurbriggen wolle man unter anderem ver- schriften bezüglich seinem ka- Wobmann -2 Liga Bühlmann 5 Moser 6 stärkt fürs Powerplay nutzen. nadischen Reisepass musste 21. Métrailler 1. Gendron (Olten) 19 8. Métrailler 4 16. Métrailler Perrin -3 9. Portner 3 Burgener Wen wunderts. Collins nach Toronto. «Alle 2. Jomphe (Biel) 23. Wüthrich -6 Tognini (Biel) 15 10. Aeberli Ruffiner 2 Sein Team fiel bei 5:4- oder meinen immer, die Schweiz 4. Vitolinsh (Thurgau) Schüpbach 5:3-Situationen bislang regel- oder auch Deutschland seien Pasche (Ajoie) 14 A. Gerber HC Siders recht ab, die Visper waren gar derart pingelig, Kanada ist nicht Topskorer 6. Roy (Visp) 13 Zurbriggen 1. Faust 40 7. Malgin (Olten) 12 Badrutt 2. Schafer 37 das schlechteste Überzahl- besser.» Moser 2 Team überhaupt. Pech hatte Collins, weil er die Liga 8. Liukkonen (Thurgau) 11 3. Clavien 33 1. Malgin (Olten) 33 Punkte 9. Belanger (Biel) 16. Ruffiner 1 4. Wobmann 30 Und was passierte am letzten Zeit an der Ostküste für einen Gendron (Olten) 33 Rufener (Thurgau) 5. Lapointe 24 Samstag gegen die Solothur- Besuch der berühmten «Hall of 3. Vitolinsh (Thurgau) 30 Müller (Olten) HC Siders 6. Cormier ner? 3:0-Sieg, drei Treffer in Fame» nutzen wollte. Der Ein- 4. Jomphe (Biel) 29 Fortier (Ajoie) 10 1. Lapointe 9 Bielmann 18 Überzahl. tritt in die Ehrengalerie der bes- 5. Tognini (Biel) 28 2. Lundbohm 8 8. D’Urso 6. Fortier (Ajoie) EHC Visp 3. Laylin Trunz 14 Aegerter: «Powerplay ist immer ten und grössten NHL-Spieler, Pasche (Ajoie) 1. Roy 13 Clavien 10. Siritsa eine Frage des Selbstvertrau- die just in diesen Tagen mit Roy (Visp) 27 2. Aeberli 8 Bielmann Perrin 8 ens. Das war einmal mehr ein Spielern wie Grant Fuhr aufge- 9. Liukkonen (Thurgau) 3. Gähler 7 Siritsa 7 12. Laylin 6 Beweis. Ich könnte während stockt wurde, war aber nicht Lecompte (Langenthal) 25 4. Ketola 6 7. Wobmann 13. Schneller dieser Pause so viele Sachen möglich. Es hatte zu viele Leu- 11. Siegwart (Olten) 23 5. Gastaldo Schafer 5 Bodemann 12. Belanger (Biel) Fäh 3 9. Schneller Posse machen, aber ich muss mich te... Rufener (Thurgau) 22 7. Lüssy Faust Tacchini fragen, wie viel es in solch kur- 14. Furler (Biel) Métrailler Trunz Gull 4 zer Zeit verträgt.» Ketola (Visp) 21 Ruffiner 2 Cormier 4 18. Cavegn 2 Streng wird es auf jeden Fall. Plus-Minus-Bilanz 16. Guerne (Ajoie) 20 10. Heldstab 13. Bodemann Jetzt, so Aegerter, müsse die 17. Schläpfer (Biel) Bühlmann Perrin (Berücksichtigt: Bei Plustor auf dem Wohlwend (Thurgau) Schüpbach Gull Powerplay Basis gelegt werden, wenn der Müller (Langenthal) 19 A. Gerber Cavegn 3 Freitag-Sonntag-Dienstag-Rhy- Eis, bei Minustor auf dem Eis) EHC Visp 20. Lapperière (Ajoie) 18 Burgener 1 17. D’Urso 2 18. Tacchini 1 Liga thmus komme, sei es nicht 1. Portner +12 (Durchschnittszeit, bis ein Tor erzielt) mehr möglich, Kraft zu trainie- 2. Ketola 11 EHC Visp HC Siders 1. Biel 5:24 ren. Am letzten Dienstag etwa 3. Roy 10 1. Roy 27 1. Lapointe 2. GCK Lions 6:26 4. Heldstab 9 2. Ketola 21 Schneller 7 Strafen 3. Olten 6:28 gab es zwei Eis- und ein Kraf- 3. Lundbohm 6 training. 5. A. Gerber 7 3. Gähler 12 4. Langenthal 6:54 6. Bühlmann 6 4. Aeberli 10 4. Laylin Teams 5. Ajoie 7:04 Immer einen Zacken mehr, im- 7. Gähler 5. Fäh 9 Bodemann 5 1. Chur (Strafminuten) 421 6. Chur 7:20 mer einen Zacken intensiver. Aeberli 5 6. Lüssy 8 6. Clavien 2. Langenthal 319 7. Thurgau 8:24 «Die Pause ist fast wie ein klei- 9. Fäh 7. Métrailler Bielmann 3. GCK Lions 292 8. Siders 8:44 nes Trainingslager», so der Moser 4 Heldstab Wobmann 4. Siders 284 9. Visp 10:18 Bühlmann 6 Perrin 3 EHC-Trainer. 11. Badrutt 3 5. Ajoie 280 10. Chaux-de-Fonds 11:41 12. Lüssy 2 10. Gastaldo 10. Siritsa 6. Olten 273 Ihm fehlen dieser Tage Heynen 13. Schüpbach Ruffiner Schafer 2 7. Chaux-de-Fonds 260 und Bruegger, die beide mit der Gastaldo Schüpbach 12. Faust 8. Visp 252 Boxplay Nachwuchs-Nati unterwegs Métrailler 1 A. Gerber Trunz 9. Thurgau 246 Cormier sind. Dazu musste Moser zur 16. Burgener Portner 3 10. Biel 243 Heynen 15. Zurbriggen Gull Liga mehrtägigen RS-Aushebung Mazotti Badrutt Cavegn (Durchschnittszeit, bis Tor erhalten) antreten. Dafür weilt Dällen- Dällenbach Moser 2 Posse 1 Liga 1. Thurgau 9:31 bach weiter in Visp. Am Diens- Ruffiner 18. Burgener 1 1. Jomphe (Biel) 2. Chur 8:37 tag in Biel ist der Langnau-Ver- M. Gerber 0 Marois (L’thal) 57 3. Langenthal 8:26 teidiger dabei, vielleicht auch 22. Prediger -1 HC Siders Assist 3. Fäh (Visp) 48 4. Visp 8:15 23. Biner -2 1. Lapointe 16 4. Bundi (Chur) 47 5. Ajoie 8:08 im Derby gegen Siders. 24. Zurbriggen -3 2. Lundbohm 14 Liga 5. John (Chur) 45 6. GCK Lions 8:00 Der HC Siders trainiert auch 3. Lalyin 12 1. Malgin (Olten) 21 6. Lecompte (L’thal) 44 7. Siders 7:21 übers Wochenende, Sonntag ist HC Siders 4. Schneller 11 2. Fortier (Ajoie) 17 7. Pasche (Biel) 42 8. Biel 7:19 Arbeitstag. Der Grund: Mehrere 1. Lundbohm +7 5. Clavien 3. Laperrière (Ajoie) 8. Bohunicky (Chur) 9. Olten 7:06 10. Chaux-de-Fonds 4:48 Spieler und Trainer Kim Collins 2. Bodemann Bielmann 10 Siegwart (Olten) Faust (Siders) Trunz 6 7. Siritsa 9 Lecompte (L’thal) Lindemann (GCK Lions) 40 waren anfangs Woche abwesend. 4. Schneller 4 8. Bodemann Vitolinsh (Thurgau) 16 So standen Trunz, Bäumle, 5. Bielmann 3 Wobmann 8 7. Ketola (Visp) EHC Visp Quellen: Walliser Bote/Klubs/SEHV/ Schneller und Siritsa bis heute 6. Lapointe 10. Schafer 7 Furler (Biel) 15 1. Fäh 48 www.hockeyfans.ch SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 26

EM-Barrage EM-Barrage. Hinspiele. Am Samstag: Kampf um die letzten fünf In Glasgow 16.00 Schottland - Holland In Moskau 17.00 Russland - Wales In Zagreb 17.30 Kroatien - Slowenien EM-Tickets In Riga 19.15 Lettland - Türkei In Valencia EM-Barrage: Holland, Spanien, Russland und Türkei klar favorisiert 22.00 Spanien - Norwegen Testspiele (Si) Zehn Teams kämpfen Testspiele. Am Samstag: in den Barrage-Partien In Teplice morgen Samstag und am 17.00 Tschechien - Kanada kommenden Mittwoch um In Tirana die letzten fünf Plätze an 20.00 Albanien - Estland In Gelsenkirchen der EM-Endrunde in Por- 20.30 Deutschland - Frankreich tugal. Im Schlagerspiel In Aveiro empfängt Berti Vogts' 22.15 Portugal - Griechenland Schottland im Hinspiel in Am Sonntag Glasgow Holland, den Eu- In Manchester ropameister von 1988. 17.00 England - Dänemark In Plock Holland ist im Duell gegen die 17.15 Polen - Serbien-Montenegro «Bravehearts» ebenso zu favo- In Ancona risieren wie Spanien gegen 20.45 Italien - Rumänien Norwegen und Russland, das in der Gruppe 10 hinter der WM-Qualifikation Schweiz den 2. Platz erreichte, WM-Qualifikation, Südamerika- gegen Wales. Die klarste Vertei- Zone. 3. Runde. Am Samstag: lung von Favoriten- und Aus- In Montevideo senseiterrolle gibt es bei Lett- 19.00 Uruguay - Chile In Barranquilla land gegen die Türkei. Würde 22.00 Kolumbien - Venezuela der WM-Dritte gegen die Bal- In Asuncion ten ausscheiden, käme dies ei- 23.20 Paraguay - Ecuador ner Sensation gleich. Im von Am Sonntag der Papierform her ausgegli- In Buenos Aires chensten Duell treffen die 01.30 Argentinien - Bolivien In Lima Nachbarn Slowenien und Kroa- 22.00 Peru - Brasilien tien aufeinander. Von Interesse ist der Ausgang EM-Achtelfinals der fünf Barrage-Partien auch U21. EM-Achtelfinals. Hinspiele. für die Schweiz. Sollten näm- Am Freitag lich Wales, Lettland und Nor- In Belgrad wegen alle Prognosen zur Ma- 18.00 Serbien-Montenegro - Nor- kulatur verkommen lassen und wegen In Leverkusen sich für die Endrunde qualifi- 20.30 Deutschland - Türkei zieren, würde die Schweiz in (links, gegen den Portugiesen Rui Costa): Die Vorbereitung wurde wieder einmal durch atmosphärische Störungen beeinträchtigt. Am Samstag der Setzliste für die Gruppen- Foto Keystone In Basel auslosung am 30. November in 17.30 SCHWEIZ - Tschechien Lissabon vorrücken und würde Falle eines Scheiterns gegen die Seedorf und Davids Klubs unter Vertrag stehen, dass leicht zu schlagen. Dies erlebte In Farum in Topf drei eingeteilt. Schotten als Nationaltrainer sie gegen uns eigentlich gewin- Spanien vor dreieinhalb Jahren 14.15 Dänemark - Italien zurücktreten würde. wieder dabei nen müssen. Der Druck lastet an der EM-Endrunde in In Halmstad Advocaat kündigte 15.00 Schweden - Spanien Nicht wenige sähen dies in Das Potenzial der Holländer allein auf den Holländern», sag- Holland und Belgien, als die In Minsk Rücktritt an «Oranje»-Land gern. Sollten müsste indes reichen, um sich te der Deutsche. Gleichwohl Iberer den Norwegern in der 16.00 Weissrussland - Polen Die Vorbereitung der holländi- die stolzen Holländer nach der gegen die biederen Schotten und trotz der Abwesenheit von Startpartie 0:1 unterlagen. Trai- In Guimaraes schen Equipe wurde (wieder WM 2002 nun auch die End- durchzusetzen. Advocaat kann Spielmacher Paul Lambert ner Inaki Saez, der mit Spanien 19.15 Portugal - Frankreich einmal) durch atmosphärische runde der EM verpassen, wäre nämlich auf (fast) alle Stars set- (Celtic/verletzt) wollen die als erster Nationalcoach seit Am Sonntag Störungen beeinträchtigt. dies eine Pleite epochalen Aus- zen. Wieder dabei sind auch die Schotten dem Gegner das Le- zwölf Jahren in einer Qualifika- In Varazdin Schlagzeilen lieferten diesmal masses. Die unsichere Situati- in Italien engagierten Clarence ben schwer machen. «Wir kön- tionsphase nicht Gruppensieger 17.00 Kroatien - Schottland aber für einmal nicht die on vor den Duellen gegen die Seedorf (Milan) und Edgar Da- nen dafür sorgen, dass es für wurde, scheint jedoch das Er- Allüren der Stars, sondern Trai- Schotten haben bereits erste vids (Juventus). Seedorf hat Holland sehr hart wird. Meine folgsrezept gefunden zu haben: News und ner Dick Advocaat. Der Bonds- prominente Kritiker benutzt, sich dank nachhaltigen Leistun- Mannschaft wird mit viel Herz «Wir müssen in Führung gehen. coach untergrub zunächst seine um die Lage der (Fussball- gen im Team des Champions- und einer guten Organisation Norwegen hat immer Mühe, Transfers eigene Autorität, indem er Go- )Nation ungeschminkt darzu- League-Siegers wieder in die ins Spiel gehen», versprach wenn es im Rückstand ist.» Zweijahresvertrag als algetter Ruud van Nistelrooy stellen. Nationalmannschaft gespielt, Vogts. Umso mehr als die Skandina- Lohn für Rehhagel zuerst nicht aufgeboten hatte, So sagte etwa Johan Cruyff, Davids hatte zuletzt wegen ei- vier neben dem verletzten Stür- ● (Si) Die Qualifikation für drei Tage später und nach den sich viele Holländer als ner Sperre gefehlt. Einzig PSV- Unbequeme mer Ole Gunar Solskjär (Man- die EM in Portugal hat die grösstem Säbelrasseln in den Nationalcoach wünschen: Eindhoven-Captain Marc van Norweger chester United) auch auf John Verantwortlichen des griechi- Gazetten den Stürmer von Man- «Wenn die Mannschaft die En- Bommel fehlt. Auf schwere Partien muss sich Carew verzichten müssen. Der schen Fussballverbandes chester United aber doch noch drunde verpasst, gehen diese Schottlands Trainer Berti Vogts auch Spanien gegen Norwegen Angreifer der AS Roma erklär- überzeugt: Der Vertrag mit nominierte. Spieler als Generation von ist sich derweil der Aussensei- einstellen. Die Skandinavier te, er werde unter Trainer Nils Nationalcoach Otto Rehhagel An der ersten Pressekonferenz Verlierern in die Geschichte terrolle bewusst: «Holland hat spielen zwar oft einen unattrak- Johan Semb nicht mehr für die wird um zwei Jahre bis zur erklärte Advocaat, dass er im ein.» so viele gute Spieler, die in Top- tiven Fussball, sind aber nie Nationalmannschaft spielen. WM 2006 verlängert. Seit 1980 hatten die Griechen nie mehr an einer EM-Endrunde teilgenommen.

Peruanischer Verein auf Der nächste Coup? Rekordkurs ● Der peruanische Erstdivi- sionsklub Universitario Lima U21-Auswahl will offensive Stärke auch gegen den Europameister ausspielen jagt einen unrühmlichen Re- kord: Obwohl mit Schulden (Si) Das Schweizer U21- Zürich) sowie Roland Schweg- auf Defensive und umgekehrt belastet, hat der Verein zum Nationalteam möchte die ler (Grasshoppers) im vergan- umschalten zu können, so Chal- vierten Mal in der laufenden Erfolgsserie in den Barra- genen Mai die fantastische landes. «Wir brauchen eine Mi- Saison den Cheftrainer ge- ge-Spielen gegen Europa- Stimmung an der EM in der schung aus Leidenschaft und wechselt. Universitario be- meister Tschechien fortset- Schweiz erleben. Und sollten Abgeklärtheit.» Neben takti- herrschte den peruanischen zen und sich zum zweiten die Schweizer an der Endrunde scher Disziplin fordert der Fussball in den 90er-Jahren, Mal in Folge für die En- abermals die Halbfinals errei- Coach vor allem totales körper- belegt aber derzeit nur Rang drunde qualifizieren. Am chen, qualifizierten sie sich mit liches Engagement. Der Dämp- 11 unter 12 Mannschaften. Samstag findet im St.-Ja- einem weiteren Sieg (im Halb- fer zum Abschluss der Qualifi- kob-Park in Basel das Hin- final oder im Spiel um Rang 3) kation mit der 0:2-Niederlage Zuschauer warf Sprengsatz: spiel (17.30 Uhr) statt, am sogar für die Olympischen zuhause gegen Irland sei Länderspiel abgebrochen Mittwoch folgt das Rück- Spiele in Athen. womöglich zum richtigen Zeit- ● Das Asien-Cup-Qualifikati- spiel in Ostrava. punkt gekommen. Das Team onsspiel zwischen Iran und «Ich verspreche...» lautet das Taktisch diszipliniert, wurde wieder auf den Boden Nordkorea in Teheran wurde Credo der Schweizer U21-Aus- körperlich engagiert der Realität zurückgeholt, ur- nach einem schweren Zwi- wahl für die beiden Spiele ge- Obwohl die Tschechen zu den teilt Challandes im Nachhinein. schenfall in der 56. Minute gen Tschechien. So stehts auf stärksten Nationen gehören, Die Nachwuchs-Auswahl der abgebrochen: Ein Zuschauer einem T- Shirt, das, von allen will Challandes sein Team nicht Tschechen zeigt die Vorzüge, hatte einen selbstgebastelten Spielern und Trainern unter- plötzlich defensiv ausrichten. welche die A-Auswahl seit län- Sprengsatz aufs Spielfeld ge- schrieben, im Theorieraum der «Wir haben viele kreative Spie- gerem auszeichnen und in Juve- worfen, der detonierte und ei- Schweizer hängt. Coach Ber- ler, die nach vorne spielen wol- Star Pavel Nedved gleichsam nen Spieler der Gäste verletz- nard Challandes möchte den 22 len», so der Schweizer U21-Se- personifiziert sind. «Tschechi- te. Die nordkoreanische Professionals verdeutlichen, lektionär. Die «Titanen II» sche Spieler haben in der Of- Mannschaft verliess darauf- dass sie sich nur für die EM scheinen ohnehin im Sturm fensive die Qualitäten und hin den aus Protest den Platz. qualifizieren können, wenn sie dank Marco Streller (Basel), Kreativität von Spaniern, Italie- während der ganzen Dauer des dem erst 17-jährigen Johan nern oder Portugiesen», sagte Ein Chinese für ManU Zusammenzugs als Einheit auf- Vonlanthen (Eindhoven) sowie Challandes. In der Verteidigung ● Noch bevor je ein Schwei- treten. Muff stärker als in der Abwehr, agierten sie dagegen ruhig und zer für Manchester United Challandes kann für die beiden wo vor allem der zuletzt auf in- abgeklärt wie die Schweden gespielt hat, wird wohl ein Barrage-Spiele auf vier Akteure ternationalem Parkett wenig und seien mit blitzschnellen Fussballer aus dem Reich der zählen, die bereits der ersten glänzende Goalie Marco Wölfli Kontern erfolgreich. So siegten Mitte im Old Trafford auflau- Generation der «Titanen» an- (Young Boys) von den Tsche- sie in der EM-Qualifikation in fen können: ManU-Coach gehörte. Neben Abwehrchef chen als Schwachpunkt ausge- Holland 3:0, obwohl die Gast- Alex Ferguson will den 18- und Captain Mario Eggimann macht werden könnte. geber die Gangart der Partie jährigen chinesischen Stür- (Karlsruhe) konnten Daniel Gy- Wichtigster Faktor sei das Ver- über weite Strecken diktiert hat- Hoffnungsträger Marco Streller: Die Stärken der Mannschaft mer Dong Fangzhou ver- gax, André Muff (beide FC mögen, schnell von Offensive ten. liegen vor allem in der Offensive. Foto Keystone pflichten. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 26

EM-Barrage EM-Barrage. Hinspiele. Am Samstag: Kampf um die letzten fünf In Glasgow 16.00 Schottland - Holland In Moskau 17.00 Russland - Wales In Zagreb 17.30 Kroatien - Slowenien EM-Tickets In Riga 19.15 Lettland - Türkei In Valencia EM-Barrage: Holland, Spanien, Russland und Türkei klar favorisiert 22.00 Spanien - Norwegen Testspiele (Si) Zehn Teams kämpfen Testspiele. Am Samstag: in den Barrage-Partien In Teplice morgen Samstag und am 17.00 Tschechien - Kanada kommenden Mittwoch um In Tirana die letzten fünf Plätze an 20.00 Albanien - Estland In Gelsenkirchen der EM-Endrunde in Por- 20.30 Deutschland - Frankreich tugal. Im Schlagerspiel In Aveiro empfängt Berti Vogts' 22.15 Portugal - Griechenland Schottland im Hinspiel in Am Sonntag Glasgow Holland, den Eu- In Manchester ropameister von 1988. 17.00 England - Dänemark In Plock Holland ist im Duell gegen die 17.15 Polen - Serbien-Montenegro «Bravehearts» ebenso zu favo- In Ancona risieren wie Spanien gegen 20.45 Italien - Rumänien Norwegen und Russland, das in der Gruppe 10 hinter der WM-Qualifikation Schweiz den 2. Platz erreichte, WM-Qualifikation, Südamerika- gegen Wales. Die klarste Vertei- Zone. 3. Runde. Am Samstag: lung von Favoriten- und Aus- In Montevideo senseiterrolle gibt es bei Lett- 19.00 Uruguay - Chile In Barranquilla land gegen die Türkei. Würde 22.00 Kolumbien - Venezuela der WM-Dritte gegen die Bal- In Asuncion ten ausscheiden, käme dies ei- 23.20 Paraguay - Ecuador ner Sensation gleich. Im von Am Sonntag der Papierform her ausgegli- In Buenos Aires chensten Duell treffen die 01.30 Argentinien - Bolivien In Lima Nachbarn Slowenien und Kroa- 22.00 Peru - Brasilien tien aufeinander. Von Interesse ist der Ausgang EM-Achtelfinals der fünf Barrage-Partien auch U21. EM-Achtelfinals. Hinspiele. für die Schweiz. Sollten näm- Am Freitag lich Wales, Lettland und Nor- In Belgrad wegen alle Prognosen zur Ma- 18.00 Serbien-Montenegro - Nor- kulatur verkommen lassen und wegen In Leverkusen sich für die Endrunde qualifi- 20.30 Deutschland - Türkei zieren, würde die Schweiz in Davids (links, gegen den Portugiesen Rui Costa): Die Vorbereitung wurde wieder einmal durch atmosphärische Störungen beeinträchtigt. Am Samstag der Setzliste für die Gruppen- Foto Keystone In Basel auslosung am 30. November in 17.30 SCHWEIZ - Tschechien Lissabon vorrücken und würde Falle eines Scheiterns gegen die Seedorf und Davids Klubs unter Vertrag stehen, dass leicht zu schlagen. Dies erlebte In Farum in Topf drei eingeteilt. Schotten als Nationaltrainer sie gegen uns eigentlich gewin- Spanien vor dreieinhalb Jahren 14.15 Dänemark - Italien zurücktreten würde. wieder dabei nen müssen. Der Druck lastet an der EM-Endrunde in In Halmstad Advocaat kündigte 15.00 Schweden - Spanien Nicht wenige sähen dies in Das Potenzial der Holländer allein auf den Holländern», sag- Holland und Belgien, als die In Minsk Rücktritt an «Oranje»-Land gern. Sollten müsste indes reichen, um sich te der Deutsche. Gleichwohl Iberer den Norwegern in der 16.00 Weissrussland - Polen Die Vorbereitung der holländi- die stolzen Holländer nach der gegen die biederen Schotten und trotz der Abwesenheit von Startpartie 0:1 unterlagen. Trai- In Guimaraes schen Equipe wurde (wieder WM 2002 nun auch die End- durchzusetzen. Advocaat kann Spielmacher Paul Lambert ner Inaki Saez, der mit Spanien 19.15 Portugal - Frankreich einmal) durch atmosphärische runde der EM verpassen, wäre nämlich auf (fast) alle Stars set- (Celtic/verletzt) wollen die als erster Nationalcoach seit Am Sonntag Störungen beeinträchtigt. dies eine Pleite epochalen Aus- zen. Wieder dabei sind auch die Schotten dem Gegner das Le- zwölf Jahren in einer Qualifika- In Varazdin Schlagzeilen lieferten diesmal masses. Die unsichere Situati- in Italien engagierten Clarence ben schwer machen. «Wir kön- tionsphase nicht Gruppensieger 17.00 Kroatien - Schottland aber für einmal nicht die on vor den Duellen gegen die Seedorf (Milan) und Edgar Da- nen dafür sorgen, dass es für wurde, scheint jedoch das Er- Allüren der Stars, sondern Trai- Schotten haben bereits erste vids (Juventus). Seedorf hat Holland sehr hart wird. Meine folgsrezept gefunden zu haben: News und ner Dick Advocaat. Der Bonds- prominente Kritiker benutzt, sich dank nachhaltigen Leistun- Mannschaft wird mit viel Herz «Wir müssen in Führung gehen. coach untergrub zunächst seine um die Lage der (Fussball- gen im Team des Champions- und einer guten Organisation Norwegen hat immer Mühe, Transfers eigene Autorität, indem er Go- )Nation ungeschminkt darzu- League-Siegers wieder in die ins Spiel gehen», versprach wenn es im Rückstand ist.» Zweijahresvertrag als algetter Ruud van Nistelrooy stellen. Nationalmannschaft gespielt, Vogts. Umso mehr als die Skandina- Lohn für Rehhagel zuerst nicht aufgeboten hatte, So sagte etwa Johan Cruyff, Davids hatte zuletzt wegen ei- vier neben dem verletzten Stür- ● (Si) Die Qualifikation für drei Tage später und nach den sich viele Holländer als ner Sperre gefehlt. Einzig PSV- Unbequeme mer Ole Gunar Solskjär (Man- die EM in Portugal hat die grösstem Säbelrasseln in den Nationalcoach wünschen: Eindhoven-Captain Marc van Norweger chester United) auch auf John Verantwortlichen des griechi- Gazetten den Stürmer von Man- «Wenn die Mannschaft die En- Bommel fehlt. Auf schwere Partien muss sich Carew verzichten müssen. Der schen Fussballverbandes chester United aber doch noch drunde verpasst, gehen diese Schottlands Trainer Berti Vogts auch Spanien gegen Norwegen Angreifer der AS Roma erklär- überzeugt: Der Vertrag mit nominierte. Spieler als Generation von ist sich derweil der Aussensei- einstellen. Die Skandinavier te, er werde unter Trainer Nils Nationalcoach Otto Rehhagel An der ersten Pressekonferenz Verlierern in die Geschichte terrolle bewusst: «Holland hat spielen zwar oft einen unattrak- Johan Semb nicht mehr für die wird um zwei Jahre bis zur erklärte Advocaat, dass er im ein.» so viele gute Spieler, die in Top- tiven Fussball, sind aber nie Nationalmannschaft spielen. WM 2006 verlängert. Seit 1980 hatten die Griechen nie mehr an einer EM-Endrunde teilgenommen.

Peruanischer Verein auf Der nächste Coup? Rekordkurs ● Der peruanische Erstdivi- sionsklub Universitario Lima U21-Auswahl will offensive Stärke auch gegen den Europameister ausspielen jagt einen unrühmlichen Re- kord: Obwohl mit Schulden (Si) Das Schweizer U21- Zürich) sowie Roland Schweg- auf Defensive und umgekehrt belastet, hat der Verein zum Nationalteam möchte die ler (Grasshoppers) im vergan- umschalten zu können, so Chal- vierten Mal in der laufenden Erfolgsserie in den Barra- genen Mai die fantastische landes. «Wir brauchen eine Mi- Saison den Cheftrainer ge- ge-Spielen gegen Europa- Stimmung an der EM in der schung aus Leidenschaft und wechselt. Universitario be- meister Tschechien fortset- Schweiz erleben. Und sollten Abgeklärtheit.» Neben takti- herrschte den peruanischen zen und sich zum zweiten die Schweizer an der Endrunde scher Disziplin fordert der Fussball in den 90er-Jahren, Mal in Folge für die En- abermals die Halbfinals errei- Coach vor allem totales körper- belegt aber derzeit nur Rang drunde qualifizieren. Am chen, qualifizierten sie sich mit liches Engagement. Der Dämp- 11 unter 12 Mannschaften. Samstag findet im St.-Ja- einem weiteren Sieg (im Halb- fer zum Abschluss der Qualifi- kob-Park in Basel das Hin- final oder im Spiel um Rang 3) kation mit der 0:2-Niederlage Zuschauer warf Sprengsatz: spiel (17.30 Uhr) statt, am sogar für die Olympischen zuhause gegen Irland sei Länderspiel abgebrochen Mittwoch folgt das Rück- Spiele in Athen. womöglich zum richtigen Zeit- ● Das Asien-Cup-Qualifikati- spiel in Ostrava. punkt gekommen. Das Team onsspiel zwischen Iran und «Ich verspreche...» lautet das Taktisch diszipliniert, wurde wieder auf den Boden Nordkorea in Teheran wurde Credo der Schweizer U21-Aus- körperlich engagiert der Realität zurückgeholt, ur- nach einem schweren Zwi- wahl für die beiden Spiele ge- Obwohl die Tschechen zu den teilt Challandes im Nachhinein. schenfall in der 56. Minute gen Tschechien. So stehts auf stärksten Nationen gehören, Die Nachwuchs-Auswahl der abgebrochen: Ein Zuschauer einem T- Shirt, das, von allen will Challandes sein Team nicht Tschechen zeigt die Vorzüge, hatte einen selbstgebastelten Spielern und Trainern unter- plötzlich defensiv ausrichten. welche die A-Auswahl seit län- Sprengsatz aufs Spielfeld ge- schrieben, im Theorieraum der «Wir haben viele kreative Spie- gerem auszeichnen und in Juve- worfen, der detonierte und ei- Schweizer hängt. Coach Ber- ler, die nach vorne spielen wol- Star Pavel Nedved gleichsam nen Spieler der Gäste verletz- nard Challandes möchte den 22 len», so der Schweizer U21-Se- personifiziert sind. «Tschechi- te. Die nordkoreanische Professionals verdeutlichen, lektionär. Die «Titanen II» sche Spieler haben in der Of- Mannschaft verliess darauf- dass sie sich nur für die EM scheinen ohnehin im Sturm fensive die Qualitäten und hin den aus Protest den Platz. qualifizieren können, wenn sie dank Marco Streller (Basel), Kreativität von Spaniern, Italie- während der ganzen Dauer des dem erst 17-jährigen Johan nern oder Portugiesen», sagte Ein Chinese für ManU Zusammenzugs als Einheit auf- Vonlanthen (Eindhoven) sowie Challandes. In der Verteidigung ● Noch bevor je ein Schwei- treten. Muff stärker als in der Abwehr, agierten sie dagegen ruhig und zer für Manchester United Challandes kann für die beiden wo vor allem der zuletzt auf in- abgeklärt wie die Schweden gespielt hat, wird wohl ein Barrage-Spiele auf vier Akteure ternationalem Parkett wenig und seien mit blitzschnellen Fussballer aus dem Reich der zählen, die bereits der ersten glänzende Goalie Marco Wölfli Kontern erfolgreich. So siegten Mitte im Old Trafford auflau- Generation der «Titanen» an- (Young Boys) von den Tsche- sie in der EM-Qualifikation in fen können: ManU-Coach gehörte. Neben Abwehrchef chen als Schwachpunkt ausge- Holland 3:0, obwohl die Gast- Alex Ferguson will den 18- und Captain Mario Eggimann macht werden könnte. geber die Gangart der Partie jährigen chinesischen Stür- (Karlsruhe) konnten Daniel Gy- Wichtigster Faktor sei das Ver- über weite Strecken diktiert hat- Hoffnungsträger Marco Streller: Die Stärken der Mannschaft mer Dong Fangzhou ver- gax, André Muff (beide FC mögen, schnell von Offensive ten. liegen vor allem in der Offensive. Foto Keystone pflichten. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 27 UEFA-Cup Resultate Basel mit schwerer Hypothek 2. Runde, Hinspiele: Basel - Newcastle 2:3 (2:2) Gaziantepspor (Tür) - Lens 3:0 Nach Heimniederlage gegen Newcastle (1:0) Slavia Prag - Levski Sofia 2:2 Der FC Basel muss im (1:0) Rückspiel der 2. Runde Spartak Moskau - Dinamo Bu- Schwerstarbeit verrichten, karest 4:0 (1:0) Dinamo Zagreb - Dnjepr Dnje- um im UEFA-Cup zu «über- propetrowsk (Ukr) 0:2 (0:1) wintern». Der Super-Lea- Schalke 04 - Bröndby Kopen- gue-Leader unterlag dem hagen 2:1 (0:1) englischen Vertreter New- Bordeaux - Heart of Midlothian castle United trotz zweimali- Edinburgh :1 (0:0) ger Führung mit 2:3 (2:2). Utrecht - Auxerre0:0 Für Basel hatte in einem spekta- Valerenga Oslo - Wisla Krakow kulären Spiel im ausverkauften 0:0 St.-Jakob-Park alles nach Gençlerbirligi Ankara - Sporting Lissabon 1:1 (0:0) Wunsch begonnen: Mario Can- Panionios Athen - FC Barcelo- taluppi brachte den FCB in der na 0:3 (0:1) 11. Minute mit einem herrli- Villarreal (Sp) - Torpedo Mo- chen Hocheckschuss in skau 2:0 (0:0) Führung, Robert glich für New- Steaua Bukarest - FC Liverpool castle postwendend aus. Scott 1:1 (0:1) Chipperfield sorgte für den er- FC Kopenhagen - Mallorca 1:2 neuten Basler Vorsprung, ehe (1:1) der englische Verteidiger Titus Borussia Dortmund - Sochaux 2:2 (0:2) Bramble (37.) erneut egalisier- PAOK Saloniki - Debrecen te. Die zweite Basler Saisonnie- (Un) 1:1 (1:1) derlage nach dem 1:2 n.V. ge- Bereits gespielt (Mittwoch, gen Malatyaspor in der ersten 29. Oktober): UEFA-Cup-Runde machte Sho- Rosenborg Trondheim - Roter la Ameobi in der 76. Minute mit Stern Belgrad 0:0 dem 3:2 perfekt. Rückspiele am 27. November «Brutale Niederlage» Mario Cantaluppi: «Eine bru- Sitten verkaufte tale Niederlage für uns. Wir hatten uns vorgenommen, ein 1500 Saisonkarten bis zwei Tore vorzulegen. New- (Si) Die Begeisterung ob der castle war aber unheimlich späten Qualifikation für die kompakt und spielte seine Challenge League kennt in Sit- ganze Erfahrung aus. Kaltblütig ten offenbar keine Grenzen. In- und gnadenlos nützten sie ihre nerhalb weniger Tage wurden Chancen aus. Bitter für uns, im Wallis bereits 1500 Saison- doch wir lassen den Kopf nicht Jubelnde Basler-Spieler nach dem 1:0 gegen Newcastle United. Foto Keystone karten verkauft. Eine für Chal- hängen. Es wird zwar sehr lenge-League-Verhältnisse un- schwer, doch ich glaube daran, Bemerkungen: Basel ohne Ergic (re- nier. Der FC Barcelona (3:0 bei und erzielte damit seine Treffer te er den Schuss des Schweden gewöhnlich hohe Zahl. dass wir in Newcastle zwei Tore konvaleszent) sowie Delgado, Esposi- Panionios in Athen), Villarreal Nummer vier und fünf im fünf- unhaltbar für Frank Rost ins ei- mehr schiessen als die Englän- to, Tum und Duruz (alle verletzt); Ne- (2:0 gegen Torpedo Moskau) ten Europacup-Auftritt. Damit gene Netz ab. wcastle ohne Bowyer (gesperrt) so- der. Newcastle hat zuhause wie Dyer, Woodgate und Bellamy (al- und Mallorca (2:1 beim FC Ko- sind die Chancen des UEFA- Challenge League schon öfters verloren. Ich le verletzt). 41. Kopfball von Gime- penhagen) siegten ebenso wie Cupsiegers von 1997 vor dem BVB-Aufholjagd Sitten - Kriens 1:1 (0:0) weiss, was wir können und das nez an den Pfosten. Verwarnung: 29. Schalke, das beim 2:1 gegen Rückspiel am 27. November in brachte Remis Degen (Foul). 1. Yverdon* 13 6 4 3 26:16 34 (12) ist sicher mehr als heute.» Bröndby Kopenhagen über- Dänemark sprunghaft gestie- Mit einer neuerlichen Aufhol- 2. S’hausen 13 7 4 2 18:10 33 ( 8) Sochaux war der zeugte, aber zu knapp gewann. gen. jagd hat das arg ersatzge- 3. Chiasso 13 7 2 4 19:13 33 (10) Telegramm Noch zur Halbzeit schien die schwächte Borussia Dortmund 4. Wohlen 13 6 5 2 19:16 33 (10) einzige Lichtblick Euphorie aus der Bundesliga seine Chancen auf den Einzug in 5. M. Agno 13 7 3 3 26:20 32 ( 8) St.-Jakob-Park. – 30000 Zuschauer Danke Hanke 6. Luzern 13 6 4 3 21:12 30 ( 8) (ausverkauft). – Sr. Ovrebo (No). – To- ...der Franzosen in den Hin- Der deutsche Junioren-Interna- nach dem 2:0-Coup gegen Bay- die dritte Runde gewahrt. Beim 7. Kriens 14 6 4 4 16:16 26 ( 4) re: 11. Cantaluppi 1:0. 13. Robert 1:1. spielen der 2. Runde im UEFA- tionale Mike Hanke entwickelt ern München wie verflogen, 2:2 gegen Sochaux holte der 8. Bellinz. 13 6 1 6 20:22 25 ( 6) 15. Chipperfield 2:1. 37. Bramble 2:2. 9. C. Basel 13 6 1 6 22:27 23 ( 4) 76. Ameobi 2:3. Cup. Die Equipe von Johan sich bei Schalke zum «Mister nachdem der Ex-Rostocker BVB wie schon am Sonntag in 10. Vaduz 13 4 4 5 19:17 20 ( 4) Basel: Zuberbühler; Philipp Degen, Lonfat ergatterte sich bei Europacup» und lässt die Kö- Andreas Jakobsson (35.) die der Bundesliga gegen den Ham- 11. W’thur 13 4 2 7 18:19 20 ( 6) Borussia Dortmund ein 2:2. Au- nigsblauen vom Einzug in die Gäste in Führung gebracht hat- burger SV (3:2) einen 0:2-Rück- 12. Delémont13 4 4 5 20:22 18 ( 2) Murat Yakin, Zwyssig, Atouba; Hug- 13. Bulle 14 3 4 7 15:22 17 ( 4) gel, Cantaluppi, Chipperfield; Hakan xerre (0:0 in Utrecht), Lens (0:3 dritte Runde träumen. Einen te. stand trotz dem Fehlen von 12 14. Meyrin 13 3 5 5 16:22 16 ( 2) Yakin (60. Rossi); Gimenez (81. Bar- bei Gaziantepspor in der Tür- Tag nach seinem 20. Geburtstag Dem Gegentreffer war ein Kaderspielern auf. Die Gäste aus 15. Ch.-d.-F. 13 3 2 8 9:16 15 ( 4) beris), Streller. kei) und Bordeaux (0:1 zuhause machte der Stürmer mit einem Blackout von Sven Vermant Frankreich waren durch Tore des 16. Baden 14 3 0 11 18:30 13 ( 4) Newcastle United: Given; Hughes, 17. Sitten 3 1 1 1 3: 5 4 ( 0) O’Brien, Bramble, Bernard; Solano gegen Heart of Midlothian) er- «Doppelpack» im Alleingang vorausgegangen. Erst spielte Brasilianers Dos Santos (12.) so- * = in Klammern Bonuspunkte aus der (85. ), Jenas, Speed, Robert zielten kein Plustor. den 2:1-Sieg im Hinspiel über der Belgier Jakobsson den Ball wie Pierre-Alain Frau (27.) in Qualifikation (90. Viana); Ameobi, Shearer. Besser in Fahrt waren die Spa- Bröndby Kopenhagen perfekt direkt in die Füsse, dann fälsch- Führung gegangen. Der FC Sitten lebt trotzdem Challenge League: FC Sitten - Kriens 1:1 (0:0) Die neuen Spieler haben ab, dass er in der 71. Minute noch nicht eingeschlagen, Amacker Platz machen musste. Sittens Neuer, Franco Di und doch zeichnet sich im Und auch Di Jorio wurde nach Jorio: «Mein letztes Spiel harten Walliser Fussball- der Pause kaum mehr angriffig war vor sechs Monaten, da- Herbst ein Lichtblick ab. gesehen, ihm fehlte die Kraft bei erzielte ich mit Zürich Das engagierte Spiel gegen für mehr Offensiv-Aktivität. zwei Tore gegen Servette. Kriens zeigt: Der FC Sit- Doch das Spiel gegen die Inner- So weiterzufahren nach ei- ten lebt trotz einem Remis. schweizer machte Mut. Die ner derart langen Pause wäre Mannschaft zeigte sich angrif- wohl zu viel verlangt gewe- Roman Lareida fig, spielte auf Sieg und erarbei- sen. Wir spielten gut, wir tete sich ein klares Chancen- gingen permanent nach vor- Als Di Jorio Anfang des neuen plus. Sitten zog sein Spiel verti- ne, auch klappte es mit der Jahrtausends von Salernitana kal auf, lotete immer wieder die Umschaltung von 3-5-2 auf aus der italienischen Serie B zu- Tiefe des gegnerischen Raumes 4-4-2 besser. Ich bin er- rück zum FC Zürich gekehrt aus. Die Formkurve zeigt nach staunlicherweise besser war, erhofften sich der damali- der Baden-Pleite wieder nach drauf, als ich gedacht habe. ge FCZ-Trainer Bregy und Prä- oben. Und Oldie Tholot ist eine Ich konnte taktisch gut ste- sident Hotz vom schweizerisch- Bank. Er lief viel, er riss Löcher hen, half die Löcher zuma- italienischen Doppelbürger vor- auf, er war stets ein Gefahren- chen, für Dribblings und ab eines: Schnelle, unberechen- herd und, vor allem, er traf zum Flanken fehlte mir aber in bare Flügelläufe. dritten Mal. der zweiten Halbzeit einfach Sittens Spielertrainer Tholot FC Sitten - Kriens 1:1 (0:0) noch die Kraft. Ich glaube, setzte zwecks Effektsteigerung Stade de Tourbillon. – 5500 Zuschau- ich brauche noch zwei, drei auf dem linken Couloir denn er. – Sr.. Etter. – Tore: 63. Tholot. 73. Spiele.» auch gleich die zweite Premiere Burri 1:1. Kriens-Trainer Stefan ein – Kawelaschwili vor Di Jo- Sitten: Ançay; M. Kikunda (66. Si- Marini: «Es hat sich ge- rio. Das ging anfänglich auch mon), Sordet, Meoli; Perdichizzi, B. lohnt, Burri diesmal als Jo- ganz gut, vorab der flinke Di Kikunda, Marazzi, Fallet (46. Fernan- ker zu bringen, fast wäre des), Di Jorio; Tholot, Kawelaschwili Jorio brachte Leben auf die lin- (71. Amacker). ihm noch das 2:1 gelungen. ke Angriffsseite. Das aber wäre zu viel gewe- Kawelaschwili hatte seinen bes- Kriens: Foletti; Barmettler, Nider- sen, denn wir müssen auf- hauser, Trninic (68. Burri), Schuma- ten Moment, als er in der 25. cher; Kottmann, Egli, Izzo, Jurendic; grund des Spielverlaufes Minute im Strafraum zwei Urdaneta (79. Hohl), Melina (89. und des Drucks der Walliser Krienser ausspielte, dann aber Gjuraj). mit dem Punkt zufrieden unsanft vom Ball getrennt wur- Bemerkungen: Sitten ohne Quentin sein. Ich dachte, Sitten wer- de, ohne dass der Schiedsrichter und Leandro (beide verletzt). Kriens de nach dem Baden-Spiel auf den Elfmeterpunkt hätte ohne Lovric und Arnold (beide ver- am Montag gegen Ende der zeigen müssen. letzt). 46. Lattenkopfball Sordet. Ver- Partie müder, aber da war warnungen: 27. Izzo (Foul). 34. Egli Doch der fragil wirkende Geor- (Reklamieren). 46. Schumacher nichts, sie zogen das beach- gier, selbst bei bester Laune (Foul). 78. Urdaneta (Foul). 92. Hohl tenswerterweise durch.» Kopfballduell zwischen André Niederhäuser (l.) und dem Sittener Mikhail Kawelaschwili. Foto Keystone kein Laufwunder, baute derart (Foul). SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 7. November 2003 28 FC Naters Wer spielt Anspielzeit Erneut vier Podestplätze wann? Nyon - Naters: So., 15.00 Uhr. Gegner Anspielzeiten Nyon ist der Remis-Spezia- Moto-Trial: Walliser Meisterschafts-Lauf in Monthey 5. Liga, Samstag list der Liga, bereits sechs 16.00 Varen II - Lens II Mal spielten die Waadtländer (wb) Am vergangenen den Punkt. Am Ende des Ren- 18.00 Chippis III - Granges II unentschieden. Und gewan- Sonntag wurde in nens klassierten sich die Ober- 15.30 Chalais II - Anniviers 19.30 Visp III - Evolène nen in 13 Anläufen nur ein- Monthey der letzte Lauf walliser geschlossen auf den 14.00 Turtmann II - St. Niklaus (So) mal. Bei 16 geschossenen To- der Walliser Meisterschaft Plätzen 1 bis 4. Junioren A, 1. Grad ren steht Nyon um ein Tor und zugleich das letzte Bei den Junioren sicherte sich Samstag besser da als Naters, das mitt- Rennen der Moto-Trial- Hans Zenklusen den guten 3. 17.00 Leytron - Fully lerweile die drittschlechteste Künstler in dieser Saison Schlussrang. Die Gamsner Fah- 16.00 Visp - Brig 16.00 Sierre région - Steg Offensive darstellt. durchgeführt. rer Cédric und Fux waren 15.00 Savièse - St-Maurice Team-Report Durch das fallende Laub und nicht am Start. Der in der Kate- 14.30 Sitten - Chalais (So) «Genau da liegt unser Pro- durch die für diese Zeit übliche gorie Fun startende Uli Kalber- 14.30 St. Gingolph - C.-Montana (So) blem,» so Boubou Richard, morgendliche Herbstnässe galt matter, der zum ersten Mal in Junioren B, 1. Grad «wir sind offensiv zu limi- es, in Monthey einen sehr an- dieser Saison ein Rennen be- Samstag 16.00 Vétroz - Crans-Montana tiert.» Pfammatter hat als spruchsvollen und glitschigen stritt, tat sich anfangs sehr 14.00 Visp - Sierre région bester Stürmer bisher dreimal Parcours zu bewältigen. Die schwer, fuhr dann aber immer 18.00 Naters - Sitten getroffen, Pechoucek kommt acht Sektionen waren auf einer lockerer in die Sektionen. 14.00 Martinach-Sports II - Fully 13.30 La Combe - Brig auf sechs Treffer. Deshalb Länge von zwei Kilometern ab- Zwangsweise musste er nach 10.30 Raron - Ayent-Arbaz-Grimisuat spielt Richard mit dem Ge- gesteckt, welche die Fahrer zwei Runden wegen eines tech- danken, den Tschechen ein- dreimal absolvieren mussten. nischen Defekts das Rennen Junioren C, 1. Grad Samstag mal als Stürmer aufzustellen, Der Trialklub Illgraben war aufgeben. 14.00 Chamoson - Bagnes-Vollèges vielleicht schon in Nyon. gleich mit sechs Fahrern am Resultate, Kategorie Expert: 1. 10.30 Conthey - Visp Eine Woche später das Gast- Start. In der Kategorie Expert Seewer Jörg, MC-Illgraben. 2. Cina 14.00 Brig - Raron Nicolas, MC-Illgraben. 3. Köppel 14.00 Fully - Martinach-Sports II spiel in Siders; Naters tritt in- kam es zu einem harten inter- 14.30 Sitten II - Naters II Marcel, MC-Illgraben. 4. Schnyder 10.30 Sierre II région - Nendaz-Printze nert einer Woche zweimal bei nen Vierkampf. Da die ver- Edgar, MC-Illgraben. 5. Roy Chris- Gegnern an, die weiter hinten schiedenen Sektionen sehr tian, Fully. Junioren D, 1. Grad platziert sind. «Wir werden schwer greifbar waren, wurden Kategorie Junioren: 1. Cotture 13.00 Brig II - Steg daher offensiv mehr Risiken auch dementsprechend Straf- Guy. 2. Valiton Kheir-Eddine. 3. 14.30 Sitten II - Termen/Ried-Brig Zenklusen Hans, MC-Illgraben. – 14.00 Naters - Sitten eingehen.» Richard denkt da punkte kassiert. Die Sustner 14.00 Siders - Brig Ferner: 8. Mayoraz Olivier, Saviè- 14.00 Visp - Turtmann an ein Vorrücken mit Pres- Seewer, Schnidrig und Köppel se. sing. Und jetzt soll endlich sowie der Salgescher Cina fuh- Kategorie Fun: 1. Dubuis Jean-Mi- Junioren E, 2. Grad auch die schwarze Serie aus- ren ein starkes Rennen und chel. 2. Solliard Jean-Noel. 3. 14.00 Raron II - Turtmann II gelöscht werden: Naters hat kämpften untereinander um je- D’Andres . Jörg Seewer: Sieg bei den Experten. 10.30 Visp II - Stalden seit einem Jahr in der Mei- 11.00 Brig II - Steg II sterschaft kein Auswärtsspiel Frauen, Schweizer Cup 1. Hauptrunde, Sonntag mehr gewonnen. Pause für Olympiasieger 14.30 Vétroz - Ostermundigen Medizinblatt In Kürze Fioravanti Erster Spitzenkampf 14.00 Visp - Bern Stoffel und Zimmermann ● Der zweifache Olympiasieger U14-Auswahlen sind weiterhin verletzt, Ricci Ward bleibt vorerst Domenico Fioravanti muss we- NLA-Streethockey: Siders trifft auf Cham Sonntag in Leytron ist gesperrt. bei Rapperswil gen akuter Herzprobleme seine 13.00 - Neuenburg Bearbeitung: bhp ● (Si) Der SC Rapperswil/Jo- Olympia-Vorbereitung auf (wb) Mit Cham werden seiner Verletzung sehr gut er- 14.30 Bern - Neuenburg 16.00 Valais - Bern 1. Liga, 15. Runde (Sa). Gruppe 1 na verlängert das ursprüng- Athen für mindestens drei Mo- die Siders Lions am kom- holt und wird am Samstag sein 16.00 Martinach - Servette U21 lich bis zum 1. November ge- nate unterbrechen. Der Italiener menden Samstag wohl das Debut geben. 17.00 Etoile Carouge - Echallens plante Engagement des Kana- wird auch nicht an der Kurz- erste Mal auf einen ähn- Obwohl physisch noch nicht 17.00 Grand-Lancy - Bex diers Dixon Ward um vier bahn-EM im Dezember in Dub- lich starken Gegner tref- ganz der «Alte», wird seine 17.00 Malley - St. Lausanne-O. Wochen. Grund dafür sind lin teilnehmen. Das Nationale fen. Rückkehr zweifellos eine wei- 14.00 Baulmes - Chênois (So) 14.30 Freiburg - Vevey (So) Rekonvaleszenzen der drei ei- Olympische Komitee (CONI) In der bisherigen Meisterschaft tere Verstärkung der Abwehr 15.00 Nyon - Naters (So) gentlichen Ausländer; Dale wollte die Herzprobleme des war das Gefälle bislang der- bedeuten und so die Abwesen- Resultatergänzungen 1. Carouge 13 10 2 1 29:7 32 McTavish und Stacy Roest 26-Jährigen nicht näher erläu- massen gross, dass die Walli- heit von Jeannerat (Auslan- Junioren A, 1. Grad 2. Malley 14 7 5 2 34:25 26 sind verletzt, Kari Martikai- tern. ser noch nie ernsthaft gefordert daufenthalt) kompensieren Brig - Sitten 3:3 3.Baulmes 13 8 1 4 29:19 25 nen ist krank. worden sind. Die Zuger (Halb- helfen. In Albon hat sein Trai- Fully - St-Gingolph 2:0 4. Martinach 13 7 4 2 19:9 25 Erneute Untersuchung finalist der letzten Saison) ha- ning ebenfalls wieder aufge- Junioren B, 1. Grad 5. Chênois 13 7 3 3 30:21 24 Crans-Montana - Raron 3:3 6. Echallens 13 6 4 3 30:17 22 «Big Brother» der WM-Dopingproben ben einen turbulenten Sommer nommen und ein Einsatz ist 7. Lausanne 13 5 5 3 23:15 20 mit Andy Roddick ● Der Internationale hinter sich. Gleich die vier vorgesehen. Walliser Senioren-Cup 8. Fribourg 14 5 3 6 20:25 18 ● Der Weltranglisten-Erste An- Schwimmverband (FINA) läs- besten Spieler verliessen den Halbfinals, 20. April 2004 9. Bex 13 5 2 6 17:17 17 Heimmatch für die Visp - Martinach-Sports 10. Naters 13 4 5 4 15:21 17 dy Roddick wird im nächsten st wie angekündigt alle 312 Klub Richtung Oberwil und Monthey - Steg 11. Servette U21 13 4 3 6 20:24 15 Sommer in einer Reality-TV- Dopingproben aus sämtlichen Belp. Es zeigte sich aber, dass zweite Mannschaft Wichtige Mitteilung: Ausführungs- 12. Siders 14 3 3 8 24:34 12 Sendung auf dem amerikani- Disziplinen der Schwimm- nur die spielerische Stärke ein Siders II wird am Sonntag ge- bestimmungen der Meistergruppen 13. St. Nyonnais 13 1 6 6 16:28 9 Junioren A, B und C Saison 14. Vevey Sports 13 1 3 9 14:31 6 schen Sportsender ESPN zu WM in Barcelona von Ende bisschen darunter litt, die Ab- gen Scheuren antreten. Die 2003/2004. Zulassungskriterien 15. Grand-Lancy13 1 1 11 10:37 4 sehen sein. Von Mai bis Sep- Juli nachträglich auf das Stero- gänge aber auf der anderen bisherige Meisterschaft verlief Meistergruppen. Ein Verein oder ei- tember wird Roddick in «Big- id Tetrahydrogestrinon (THG) Seite auch grosse und überwie- nicht wunschgemäss und die ne Gruppierung kann in der gleichen Brother-Manier» von Kameras untersuchen. gend positive Einflüsse hatte Lions haben nun die Gelegen- Alterskategorie nur mit einer Mann- schaft in der Meistergruppe vertre- FC Visp begleitet – sowohl auf der auf das Team, den Charakter heit, vor dem eigenen Publi- ten sein. ATP- Tour als auch im Privat- Reichelt fällt länger aus und die Strafen der Mann- kum zu zeigen, dass sie Tritt Entscheid der Spielkommission, Anspielzeit leben. Roddick ist mit dem ● Der am Dienstag im Training schaft. gefasst haben. Weiterhin ver- der Junioren- und Technischen Geneva - Visp: Sa., 15.00 Uhr. amerikanischen Popsternchen gestürzte Österreicher Hannes Der Salgescher, als bester Ver- letzt sind Thomas Andenmat- Kommission des WFV Ein Klub kann nicht mit mehr als ei- Gegner Mandy Moore liiert. Die Sen- Reichelt fällt nicht wie vorerst teidiger anlässlich der Welt- ten und der Visper Franco Bar- ner Mannschaft an der Meisterschaft Nach 5 Spielen 7 Punkte, und dung soll den Titel «The Tour» prognostiziert zwei, sondern meisterschaften im Juni 2003 mettler. der Junioren A, B und C 1. Grad teil- dann die letzten fünf Partien tragen. rund sechs Wochen aus. ausgezeichnet, hat sich von Die Junioren haben spielfrei. nehmen. allesamt verloren. Geneva hat Gesperrt in dieser Saison bisher ent- Ein Spiel nach vier Verwarnungen: täuscht. Auch deshalb, weil Heinzmann Dietmar, Visp II; Roten es verschiedene bewährte Of- Die Trennung Visp holte Bronze Thomas, Termen/Ried-Brig II. fensivkräfte verloren hat. Nur Ausschluss 8 Tore in 10 Spielen sprechen Eine Spielsperre: Grichting Martin, Odilo Summermatter ist nicht mehr Tennis: Junioren-Interclubfinal Turtmann II. dafür. Der Verein hat reagiert Zwei Spielsperren: Lauber Josef, und zwei Neue geholt, die Trainer des 3.-Ligisten FC Leuk-Susten gm) Höhepunkt einer lan- ren Gegnerinnen gut entgegen. St. Niklaus. bereits diesmal spielen sol- gen Interclubsaison war Entsprechend ausgeglichen ver- Vier Spielsperren: Kalbermatten len. bhp) Odilo Summermatter vor anderthalb Jahren hier seinen zweifellos das Finalwo- liefen denn auch die einzelnen Iwan, Naters II Jun. C. Team-Report ist nicht mehr Trainer des Trainerjob angetreten, im ersten chenende vom 25. und 26. Begegnungen. In der Auftaktpar- Am Wochenende gesperrt Der letzte Auftritt gegen Epa- 3.-Ligisten FC Leuk-Susten. Jahr vorne mitgespielt und seine Oktober in Winterthur. tie gegen Lugano mussten sich Aktive: Lorenz Armand, Varen II; Grichting Martin, Turtmann II. linges (1:1) war eher mager, Nach der sportlich eher enttäu- erste Saison mit Leuk-Susten auf Unter den 2006 Mannschaften die Visperinnen erst nach einer Junioren B: Theler Benjamin, Raron. jetzt will Visp in den letzten schenden Vorrunde (Leuk-Sus- dem 5. Platz beendet. aus 570 Klubs vermochte sich knappen Niederlage im entschei- Junioren C: Kalbermatten Iwan, zwei Spielen vor der Winter- ten überwintert auf eine Ab- Im zweiten Jahr wurde es mit Romaine Zenhäusern und denden Doppel geschlagen ge- Naters II. pause noch zusetzen. «Wenn stiegsplatz) kam die Klub- schwieriger. Durch Platzver- Fabienne Teysseire auch ein ben. Versammlung der Juniorenob- männer und der J+S-Coaches wir unter den ersten Fünf führung zum Schluss, die Zu- weise und Verletzte konnte der Walliser Team für die Endausm- Am Sonntag gings für Zenhäu- Wir teilen den Vereinen des WFV bleiben wollen, müssen wir sammenarbeit mit dem St. Ni- 3.-Ligist nie in Bestbesetzung archung zu qualifizieren. sern und Teysseire dann um die mit, dass die ordentliche Versamm- einen Gegner wie Geneva klauser zu beenden. Dieser hatte antreten und rutschte in die Ab- Via Vorrunden und unterregiona- Bronzemedaille. Gegen die Ost- lung der Juniorenobmänner und der schlagen», so Jakovljevic. stiegsregion ab. Interne Turbu- le sowie regionale Finalspiele schweizer Vertreterinnen aus Sa- J+S-Coaches am Samstag, dem 29. November 2003, in Savièse stattfin- Medizinblatt lenzen (Rücktritt des Coaches) schafften die Visperinnen in der medan entschied wiederum das den wird. Brun ist verletzt und fällt bis sorgten für zusätzliche Diskus- Kategorie Mädchen C den Doppel über Sieg oder Niederla- Die Einladung und die Traktandenli- Ende der Vorrunde aus. Dazu sionen, ein Gespräch hat nun Sprung nach Winterthur. ge. Mit einem Zweisatzerfolg ste für diese Versammlung werden fehlen Adrian Schnyder (ge- Klarheit geschaffen. Odilo Su- Obwohl das Duo zu den jüngsten gab das Visper Team seinem Ge- Ihnen in den kommenden Tagen zu- sperrt) und Damian Pfam- mermatter ist von dieser Ent- Teilnehmerinnen gehörte, hiel- genüber dann relativ deutlich das gestellt. Mitteilung der Resultate der Juni- matter (Beruf). wicklung enttäuscht. «Ich hätte ten die zwei nicht zuletzt dank Nachsehen. Damit wurde als oren D und E Bearbeitung: bhp gerne mit Leuk-Susten die bereits recht ausgefeilter Tech- verdienter Lohn für die erbrach- Wir erinnern die Vereine an die Ein- Rückrunde bestritten, um zu- nik ihren älteren und routinierte- ten Leistungen Platz 3 erreicht. haltung von Artikel 3 Buchstabe b 2. Liga Inter, 12. Runde, Sams- sammen mit der Mannschaft der administrativen Vorschriften. tag Wir räumen den Vereinen eine Frist 19.30 Montreux - Lausanne (Fr) aus der misslichen Situation von 10 Tagen ein, um uns die feh- 17.00 USCM - Châtel-St-Denis herauszukommen. Ich akzep- lenden Spielberichte auszuhändi- 17.00 Epalinges - La Tour/Le P. tierte jedoch den Entscheid der gen. Nach Ablauf dieser Frist wird 17.00 Geneva - Visp ein Forfait ausgesprochen. 14.30 Pully - Savièse (So) Klubführung.» Summermatter hätte im nächsten Sommer auf- Rückrunden-Start 15.00 Dardania LS - UGS (So) 2., 3. und 4. Liga: 28. März bis 13. 15.30 Signal - Lancy-Sport (So) grund seiner beruflichen Belas- Juni 2004. 2. Liga interregional,Gruppe 1 tung ohnehin seinen Rücktritt 5. Liga: 28. März bis 13. Juni 2004, 1. UGS 11 8 1 2 30:9 25 gegeben. mit zwei Mittwochrunden. 2. Lausanne-Sp.11 8 1 2 34:16 25 FC-Leuk-Susten-Präsident Pa- Senioren: 25. April bis 6. Juni 2004. 3. La Tour 11 7 3 1 22:12 24 Junioren: 28. März bis 13. Juni 4. Signal 11 6 3 2 26:16 21 trick Mathieu zum getätigten 2004. 5. Visp 11 6 2 3 29:20 20 Schritt: «Die sportliche Situati- Frauen, 2. Liga: 25. April bis 6. Ju- 6. Lancy-Sports11 5 1 5 17:19 16 on war dafür ausschlaggebend, ni 2004. 7. Pully F’ball 11 4 2 5 21:24 14 8. Collombey 11 4 2 5 19:24 14 die Vorrunde ist bei uns unter Permanenz 9. Epalinges 11 3 4 4 12:13 13 den Erwartungen verlaufen.» Die Permanenz für den 8. und 9. No- 10. Savièse 11 3 3 5 19:24 12 Und wer wird Summermatters vember 2003 wird durch Ephrem 11. Montreux-Sp.11 2 4 5 18:25 10 Odilo Summermatter: Nicht Nachfolger? «Das steht noch Ecoeur, Collombey, Tel. 079 301 34 12. D. Lausanne 11 2 3 6 13:21 9 20, gesichert. Samstag und Sonntag 13. Geneva 11 2 1 8 8:31 7 mehr Trainer des FC Leuk-Sus- nicht fest, die Abklärungen lau- Das Bronze-Team mit Romaine Zenhäusern (links) und Fabienne von 8.00 bis 10.00 Uhr. 14. Châtel-St-D. 11 1 2 8 14:28 5 ten. Foto wb fen.» Teysseire. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 29 Sieg und Niederlage Für das Frauenteam des UHC Naters-Brig «Für uns liegt etwas drin»

(wb) Die Frauen des UHC hatten die Natischerinnen aber 1. Liga: Das Walliser Derby Siders - Naters steht an Naters-Brig trafen in Kö- etwas gutzumachen und sie niz auf den UC Morges kämpften um den Sieg. Es ent- bhp) Derby-Time in der Entwicklungsmöglichkeiten.» und den UHT Semsales. wickelte sich ein schönes und drittletzten 1.-Liga-Runde In der Winterpause wird Rei- Mit einem Sieg und einer intensives Spiel. Nach der Nati- vor der Winterpause. Na- chenbach das Team studienhal- Niederlage fiel die Bilanz scher Führung gelang dem Geg- ters tritt am Sonntag ber verlassen, der eine oder an- durchzogen aus. ner schon wenig später der Aus- (14.00 Uhr) in Siders an dere Zuzug ist geplant. Für das Im ersten Spiel gegen den UC gleich. und will hier seine nun ein Derby fehlen Siders die ver- Morges zeigte sich das Nati- In der zweiten Halbzeit muss- Jahr andauernde Sieglo- letzten Daniel Pascale, Puglia scher Team zu Beginn kämpfe- ten die Natischerinnen gleich sigkeit auf fremden Plät- und Emery. Naters muss ohne risch. Lange Zeit wurde auf bei- mehrere 2i-Minuten-Strafen zen beenden. den gesperrten Zurwerra antre- den Seiten kein Tor erzielt. Die absitzen. Diese Chance nutzte Der Gegner dürfte indes etwas ten. Natischerinnen hatten zahlrei- der Gegner und machte mächtig dagegen einzuwenden haben. «Für Naters ist das Spiel in Si- che Torchancen, nutzten sie je- Druck auf das Tor der Natische- Aufsteiger Siders hat sich nach ders kaum ein Auswärtsspiel», doch nicht. Gegen Ende der er- rinnen. Doch der UHC Naters- einem mühevollen Saisonstart so Meichtry. Dessen Einschät- sten Halbzeit war es dann aber Brig kämpfte weiter und dank in der neuen Liga bisher be- zung zum Derby-Gegner: «Die Morges, das in Führung gehen gutem Einsatz überstanden sie achtlich geschlagen und liegt Mannschaft steht in etwa da, konnte. Der UHC Naters-Brig die Strafen. In einem äusserst mit 12 Punkten in einem Be- wo sie hingehört. Um vorne antwortete kurz darauf mit dem spannenden Spiel konnten sich reich, wo man sich durchaus mitzuspielen, reicht es nicht, Ausgleich. die Natischerinnen schliesslich weiterhin mit Zukunftsgedan- und nach hinten muss man kei- In der zweiten Halbzeit liessen 6:5 durchsetzen. ken in der 1. Liga befassen ne Bedenken haben. Für Naters die Natischerinnen kämpferisch kann. eine ideale Gelegenheit, Auf- etwas nach und der Gegner kam UHC Naters-Brig: K. Imboden, D. Auch wenn die Abstiegsfrage bau mit jungen Spielern zu be- zu mehreren Torchancen, die er Salzmann, D. Clausen, M. Schmidt, noch nicht ganz geklärt ist. treiben und für die Zukunft zu K. Eggel, C. Epiney, J. Jossen, N. Su- auch nutzte. So mussten die Na- suri, K. Zeiter, M. Imboden, S. König, Nach dem 1.-Liga-Verzicht des arbeiten.» tischerinnen dem UC Morges L. Zeiter. FC Sitten ging man hier von ei- Die Derby-Ausgangslage sei den Sieg überlassen und verlo- 1. Düdingen 6 5 1 0 39:14 11 nem Absteiger aus. Jetzt wird ausgeglichen. «Für uns liegt si- ren mit 2:5. 2. Alterswil 6 3 3 0 27:17 9 indes erst Ende Jahr entschie- cher etwas drin, wir wollen vor Im zweiten Match traf der UHC 3. Aergera Giffers II 6 4 1 1 26:18 9 dene, ob dem wirklich so ist. der Winterpause unbedingt 4. Flamatt- Sense 6 3 2 1 30:17 8 Naters-Brig auf einen stärker 5. Semsales 6 1 4 1 33:24 6 Wird die Challenge League noch punkten.» eingestuften Gegner, den UHT 6. Naters- Brig 6 2 1 3 21:28 5 nach Sittens Wiedereinstieg in Und Naters will seine Semsales. Dieser trat zu Beginn 7. Morges 6 2 0 4 19:27 4 der nächsten Saison auf 18 schwarze Auswärts-Serie been- 8. Floorball Köniz II 6 2 0 4 15:26 4 etwas selbstsicherer auf. Nach 9. SC Laupen 6 1 0 5 10:28 2 Teams aufgestockt, bleibt es den – das Derby kann steigen . der Niederlage im ersten Match 10. Grolley 6 1 0 5 13:34 2 bei dem einen 1.-Liga-Abstei- . . ger. Gibt es jedoch von oben drei Absteiger (bei 16 Challen- 1. Liga, 15. Runde, Sonntag ge-League-Teams 2004/2005), 19.30 Carouge - Servette U21 (Fr) 16.00 Stade LS - Bex (Sa) Oberwalliser 2.-Ligisten dann würden in der 1.-Liga- 16.00 Martinach - Malley (Sa) Gruppe 1 doch zwei Teams 17.00 Grand-Lancy - Chênois (Sa) tauchen. 14.00 Siders - Naters unter den Erwartungen So gibt es für Siders und Trai- 14.30 Fribourg - Echallens ner Roger Meichtry keinen 15.00 Nyon - Vevey Tischtennis: Ein Drittel ist gespielt Grund, sich bei acht Punkten 1. Liga, Gruppe 1 Vorsprung auf Schlusslicht 1. Et.-Carouge 14 11 2 1 32:8 35 pw) Nach etwas mehr als drei Spielen zwei Siege und ei- Grand-Lancy zurückzulehnen. Trainer Roger Meichtry und der FC Siders: «Vor der Winterpause 2. Malley 15 8 5 2 36:26 29 einem Drittel der dies- ne Niederlage zu verzeichnen. «Anfangs Saison hatten wir unbedingt noch punkten . . . » Foto NF 3. Baulmes 14 9 1 4 32:19 28 4. Martinach 14 8 4 2 21:9 28 jährigen Tischtennis- Die Niederlage erfolgte dabei Mühe mit dem Rhythmus», so 5. Chênois 14 7 3 4 30:24 24 Mannschaftsmeisterschaft gegen den Tabellennachbarn Meichtry, «der Unterschied zur dass es für sie möglich ist, in «und da ist auf unserem Niveau 6. Echallens 14 6 4 4 31:20 22 ist es an der Zeit, wieder Grône. Die dritte Oberwalliser 2. Liga Inter ist gross.» Das der 1. Liga zu bestehen.» jeder zu ersetzen.» 7. Fribourg 15 6 3 6 22:26 21 8. St. Laus.-O. 14 5 5 4 24:17 20 einen Blick auf die Zwi- Mannschaft Stalden erlitt in den Schlüsselerlebnis sei der erste Für Unruhe sorgte der Torhü- Die Zukunftsperspektiven des 9. Bex 14 6 2 6 20:19 20 schenstände zu werfen. In vergangenen vier Runden einen Sieg gegen Fribourg gewesen, terwechsel (Perruchoud wech- FC Siders seien nicht schlecht, 10. Naters 14 4 6 4 16:22 18 der 2. Liga blieben Stalden kleinen Dämpfer. Zwar konnten von da an gings bergauf. Im- selte zu Savièse), doch die La- wenn man dieses erste Jahr 11. Servette U21 14 4 3 7 20:26 15 12. Siders 14 3 3 8 24:34 12 und Visp unter den Erwar- die Staldner gegen das Schluss- merhin hat Siders zwei seiner ge hat sich wieder beruhigt. übersteht. Das Potenzial ist da, 13. St. Nyonnais 14 1 7 6 17:29 10 tungen. licht Sitten mit 6:4 gewinnen, letzten vier Partien gewonnen. «Fussball ist ein Mannschafts- so Meichtry, «und wir verfügen 14. Vevey Sports 14 1 3 10 15:33 6 Insgesamt sind sechs Mann- mussten sich aber in den restli- «Die Mannschaft glaubt daran, sport», so der Siders-Trainer, über einige junge Spieler mit 15. Grand-Lancy 14 1 1 12 12:40 4 schaften aus den Oberwalliser chen drei Partien geschlagen Klubs Brig-Glis, Stalden, Visp geben. und Zermatt an der Meis- Brig-Glis I - Dorénaz IV 8:2 terschaft beteiligt. Dorénaz III - Zermatt I 4:6 Sitten IV - Stalden III 7:3 Zermatt I - Siders II 0:10 Die Chance genutzt 2. Liga Stalden III - Brig-Glis I 3:7 Nachdem sich Montreux-Ri- Siders III - Zermatt I 5:5 viera zurückgezogen hat, be- Sitten III - Stalden III 4:6 Trotz der Rekrutenschule brachte Samuel Hänni konstant starke steht die 2. Liga nur noch aus Brig-Glis I - Grône II 4:6 neun Mannschaften. Die beiden Stalden III - Siders II 2:8 Leistungen, doch der Visper Goalie hat noch Steigerungspotenzial Oberwalliser Equipen schlugen Zermatt I - Dorénaz IV 10:0 1. Siders II 7 61: 9 28 sich dabei in den vergangenen 2. Grône II 7 44:26 19 alb) Mit 17 Jahren kam er Auch noch in diesem Frühjahr. weiter Fortschritte macht, dann lem noch im mentalen Bereich. drei Runden mit mässigem Er- 3. Zermatt I 7 40:30 18 zu einem Einsatz in der 1. Als zur Rückrunde gestartet kann er wirklich etwas errei- «Er hat zwar auch diesbezüg- folg. Visp verlor zunächst zu 4. Sitten IV 7 38:32 17 Liga, drei Jahre später ist wurde, da war Martin Salzgeber chen», ist der Spielertrainer lich Fortschritte gemacht, aber 5. Brig-Glis I 6 35:25 14 Hause gegen den Leader aus Si- 6. Siders III 7 34:36 13 Samuel Hänni der unbe- als Goalie gesetzt. Doch dieser überzeugt. er muss sich noch vermehrt auf ders knapp mit 4:6 und musste 7. Stalden III 7 27:43 10 strittene Stammtorhüter sah im ersten Match die rote Hänni ist gross, ohne Angst die wichtigen Sachen konzen- anschliessend gegen Forward 8. Dorénaz IV 7 23:47 8 beim FC Visp. «Für ihn ist Karte – und das war die Chance beim Herauslaufen. Weil er lan- trieren», fordert Jakovljevic. 9. Dorénaz III 6 20:40 5 Morges eine deutliche Nieder- 10. Sitten III 7 18:52 4 alles möglich», betont Ran- für Samuel Hänni. Als dieser ge als Stürmer gespielt hat, ist «Er ärgert sich noch zu sehr lage einstecken. Stalden seiner- ko Jakovljevic, «aber er mit starken Leistungen zu über- er aber auch technisch gut und über Sachen, die für den Match seits bekundete gegen den Ta- 5. Liga muss weiter Fortschritte zeugen wusste, setzte Jakovlje- kann deshalb sehr gut mitspie- nicht wichtig sind.» bellenletzten aus Ependes über- Brig-Glis hat seine Tabellenpo- machen.» vic in der Folge voll auf ihn. Er len. «Er ist unbestritten einer Dann gibt es natürlich auch raschend grosse Mühe und setz- sition im vorderen Drittel dank Es war ein Risiko. Obwohl er in traut ihm denn durchaus noch der besten Torhüter der Liga», noch einige Dinge in techni- te sich mit 6:4 durch. In den zwei Siegen in den vergange- diesem Sommer die Rekruten- einiges zu. «Er ist relativ jung betont Jakovljevic. scher Hinsicht, an denen zu ar- anschliessenden beiden Spielen nen drei Partien festigen kön- schule absolvierte, setzte der für einen Goalie und wenn er Verbessern müsse er sich vor al- beiten sein wird. «Steigerungs- gegen Renens und Martinach nen. Nach einem Drittel der FC Visp voll auf Samuel Hänni. potenzial ist noch da», betont setzte es jeweils ein 5:5 ab. Da Meisterschaft liegen die Briger «Ich bin froh, dass es von An- Jakovljevic. Das ist auch gut so. die Staldner aber zwei Spiele auf dem ausgezeichneten drit- fang an gut geklappt hat, sonst Hänni ist schliesslich erst 21 weniger als die Spitze ausgetra- ten Platz. hätte es sicher Diskussionen ge- Jahre alt. gen haben, bleiben sie nach Brig-Glis II - Orsières I 4:6 geben», ist sich der 21-Jährige Dem letzten Heimspiel vor dem Verlustpunkten mit derselben in Sitten V - Brig-Glis II 0:10 bewusst. Winter (Sonntag 14.30 Uhr ge- Tuchfühlung. Grône III - Brig-Glis II 4:6 Bis auf den Match in Collom- gen Signal) kommt einige Be- Ependes III - Stalden II 4 :6 1. Collombey/Muraz VIII 6 44:16 19 bey brachte Hänni konstante deutung zu. «Wir wollen unbe- Montreux-Riviera I - Visp I 0:10 2. Yvorne III 7 44:26 19 Leistungen. «Es ging wirklich dingt gewinnen, um weiter an Visp I - Siders I 4:6 3. Brig-Glis II 6 39:21 17 sehr gut», zeigt sich Hänni mit der Spitze dran zu bleiben», be- Stalden II - Renens I 5:5 4. Grône III 6 38:22 15 Martinach II - Stalden II 5:5 5. Orsières I 5 33:17 14 der Vorrunde denn auch zufrie- tont Samuel Hänni. «Umso 6. Martinach III 6 34:26 14 den. «Die Abwehr hat sehr gut mehr als wir den Gegner mit ei- Forward-Morges III - Visp I 8:2 7. Sitten V 7 23:47 8 1. Siders I 8 63: 17 27 8. Dorénaz V 5 10:40 2 gespielt, das hat sicher gehol- nem Sieg in der Rangliste über- 2. Renens I 8 60: 20 26 9. Martinach IV 6 5:55 0 fen.» holen könnten. Diese Chance 3. Forward-M. 7 53: 17 23 Während der Woche war er im wollen wir uns nicht entgehen 4. Stalden II 6 43: 17 18 5. Sitten I 8 47: 33 18 Militär, am Samstagvormittag lassen», so der Visper Goalie. 6. Montriond II 6 38: 22 15 Mit drei legte er auf dem Sportplatz Fehlen werden Eder (gesperrt) 7. Martinach II 8 40: 40 15 dann jeweils Sonderschichten und Brun (verletzt). 8. Visp I 7 37: 33 13 9. Ependes-Le-Mouret III 8 39: 41 13 Weltmeistern ein. «Um einige Bälle zu 2. Liga Inter (Samstag) 10. Montreux-Riviera I 8 0:180 0 spüren», wie er sich ausdrückt. 16.00 Savièse - Collombey-Muraz Swiss Cup in Zürich «Im konditionellen Bereich ha- 17.00 Lancy-Sport - Montreux-Sport 4. Liga be ich gelegentlich schon ge- 17.00 La Tour/Le Paquier - Geneva Hinter dem Dominator aus Si- (Si) Für den Swiss Cup vom 23. merkt, dass das Training fehl- 17.00 Châtel-St-Denis - Epalinges 18.00 UGS - Pully Football ders (noch ohne Punktverlust) November in Zürich sind 20 te», so der Visper Goalie. 14.30 Visp - Signal (So) hat sich ein Quartett, Turner und Turnerinnen gemel- Hänni war bereits beim Visper 16.00 Lausanne-Sport - Dardania (So) u.a. bestehend aus Zermatt und det, die total 47 Medaillen an 1.-Liga-Abenteuer mit dabei. 2. Liga Inter Brig-Glis (ein Spiel weniger), Titelkämpfen errungen haben. Zweimal kam er damals für den 1. UGS 12 9 1 2 34:11 28 etabliert. Zermatt erreichte in Aus dem Weltklassefeld ragen verletzten Stammgoalie Frank 2. Lausanne-Sp. 12 9 1 2 38:17 28 den vergangenen vier Spielen die drei Weltmeister Jordan Kalbermatter zum Einsatz – 3. La Tour 12 7 4 1 23:13 25 4. Signal 12 7 3 2 28:17 24 zwei Siege, ein Unentschieden Jovtschev, Marian Dragulescu und das mit 17 Jahren. In den 5. Visp 12 7 2 3 33:20 23 und eine Niederlage, wobei und Oksana Schusowitina her- drei folgenden Saisons war er 6. Col.-Mur. 12 5 2 5 23:25 17 letztere gegen den unbestritte- aus. Der Rumäne Dragulescu jeweils die Nummer zwei (zu- 7. Lancy-Sports 12 5 1 6 18:21 16 8. Savièse 12 4 3 5 20:24 15 nen Leader aus Siders zu Stan- war 2002 dreifacher Weltmeis- erst hinter Kalbermatter, dann 9. Epalinges 12 3 5 4 13:14 14 de kam. Sie liegen damit nur ter, Bulgare Jovtschev errang an hinter Martin Salzgeber), kam 10. Pully Football 12 4 2 6 21:25 14 gerade einen Punkt hinter dem den WM 2003 in Anaheim die aber jeweils in etwa in der Hälf- 11. Montreux-Sp. 12 2 4 6 19:29 10 12. Lausanne 12 2 3 7 15:25 9 zweitplatzierten Grône. Brig- Titel im Bodenturnen und an te der Spiele zum Einsatz. Sonst Jakovljevic über Hänni: «Er ärgert sich gelegentlich noch zu viel 13. Geneva 12 2 1 9 8:35 7 Glis hatte in den vergangenen den Ringen. musste er warten. über Sachen, die für den Match nicht wichtig sind.» Foto wb 14. Châtel-St-D. 12 1 2 9 15:32 5

SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 14. November 2003 29 Sieg und Niederlage Für das Frauenteam des UHC Naters-Brig «Für uns liegt etwas drin»

(wb) Die Frauen des UHC hatten die Natischerinnen aber 1. Liga: Das Walliser Derby Siders - Naters steht an Naters-Brig trafen in Kö- etwas gutzumachen und sie niz auf den UC Morges kämpften um den Sieg. Es ent- bhp) Derby-Time in der Entwicklungsmöglichkeiten.» und den UHT Semsales. wickelte sich ein schönes und drittletzten 1.-Liga-Runde In der Winterpause wird Rei- Mit einem Sieg und einer intensives Spiel. Nach der Nati- vor der Winterpause. Na- chenbach das Team studienhal- Niederlage fiel die Bilanz scher Führung gelang dem Geg- ters tritt am Sonntag ber verlassen, der eine oder an- durchzogen aus. ner schon wenig später der Aus- (14.00 Uhr) in Siders an dere Zuzug ist geplant. Für das Im ersten Spiel gegen den UC gleich. und will hier seine nun ein Derby fehlen Siders die ver- Morges zeigte sich das Nati- In der zweiten Halbzeit muss- Jahr andauernde Sieglo- letzten Daniel Pascale, Puglia scher Team zu Beginn kämpfe- ten die Natischerinnen gleich sigkeit auf fremden Plät- und Emery. Naters muss ohne risch. Lange Zeit wurde auf bei- mehrere 2i-Minuten-Strafen zen beenden. den gesperrten Zurwerra antre- den Seiten kein Tor erzielt. Die absitzen. Diese Chance nutzte Der Gegner dürfte indes etwas ten. Natischerinnen hatten zahlrei- der Gegner und machte mächtig dagegen einzuwenden haben. «Für Naters ist das Spiel in Si- che Torchancen, nutzten sie je- Druck auf das Tor der Natische- Aufsteiger Siders hat sich nach ders kaum ein Auswärtsspiel», doch nicht. Gegen Ende der er- rinnen. Doch der UHC Naters- einem mühevollen Saisonstart so Meichtry. Dessen Einschät- sten Halbzeit war es dann aber Brig kämpfte weiter und dank in der neuen Liga bisher be- zung zum Derby-Gegner: «Die Morges, das in Führung gehen gutem Einsatz überstanden sie achtlich geschlagen und liegt Mannschaft steht in etwa da, konnte. Der UHC Naters-Brig die Strafen. In einem äusserst mit 12 Punkten in einem Be- wo sie hingehört. Um vorne antwortete kurz darauf mit dem spannenden Spiel konnten sich reich, wo man sich durchaus mitzuspielen, reicht es nicht, Ausgleich. die Natischerinnen schliesslich weiterhin mit Zukunftsgedan- und nach hinten muss man kei- In der zweiten Halbzeit liessen 6:5 durchsetzen. ken in der 1. Liga befassen ne Bedenken haben. Für Naters die Natischerinnen kämpferisch kann. eine ideale Gelegenheit, Auf- etwas nach und der Gegner kam UHC Naters-Brig: K. Imboden, D. Auch wenn die Abstiegsfrage bau mit jungen Spielern zu be- zu mehreren Torchancen, die er Salzmann, D. Clausen, M. Schmidt, noch nicht ganz geklärt ist. treiben und für die Zukunft zu K. Eggel, C. Epiney, J. Jossen, N. Su- auch nutzte. So mussten die Na- suri, K. Zeiter, M. Imboden, S. König, Nach dem 1.-Liga-Verzicht des arbeiten.» tischerinnen dem UC Morges L. Zeiter. FC Sitten ging man hier von ei- Die Derby-Ausgangslage sei den Sieg überlassen und verlo- 1. Düdingen 6 5 1 0 39:14 11 nem Absteiger aus. Jetzt wird ausgeglichen. «Für uns liegt si- ren mit 2:5. 2. Alterswil 6 3 3 0 27:17 9 indes erst Ende Jahr entschie- cher etwas drin, wir wollen vor Im zweiten Match traf der UHC 3. Aergera Giffers II 6 4 1 1 26:18 9 dene, ob dem wirklich so ist. der Winterpause unbedingt 4. Flamatt- Sense 6 3 2 1 30:17 8 Naters-Brig auf einen stärker 5. Semsales 6 1 4 1 33:24 6 Wird die Challenge League noch punkten.» eingestuften Gegner, den UHT 6. Naters- Brig 6 2 1 3 21:28 5 nach Sittens Wiedereinstieg in Und Naters will seine Semsales. Dieser trat zu Beginn 7. Morges 6 2 0 4 19:27 4 der nächsten Saison auf 18 schwarze Auswärts-Serie been- 8. Floorball Köniz II 6 2 0 4 15:26 4 etwas selbstsicherer auf. Nach 9. SC Laupen 6 1 0 5 10:28 2 Teams aufgestockt, bleibt es den – das Derby kann steigen . der Niederlage im ersten Match 10. Grolley 6 1 0 5 13:34 2 bei dem einen 1.-Liga-Abstei- . . ger. Gibt es jedoch von oben drei Absteiger (bei 16 Challen- 1. Liga, 15. Runde, Sonntag ge-League-Teams 2004/2005), 19.30 Carouge - Servette U21 (Fr) 16.00 Stade LS - Bex (Sa) Oberwalliser 2.-Ligisten dann würden in der 1.-Liga- 16.00 Martinach - Malley (Sa) Gruppe 1 doch zwei Teams 17.00 Grand-Lancy - Chênois (Sa) tauchen. 14.00 Siders - Naters unter den Erwartungen So gibt es für Siders und Trai- 14.30 Fribourg - Echallens ner Roger Meichtry keinen 15.00 Nyon - Vevey Tischtennis: Ein Drittel ist gespielt Grund, sich bei acht Punkten 1. Liga, Gruppe 1 Vorsprung auf Schlusslicht 1. Et.-Carouge 14 11 2 1 32:8 35 pw) Nach etwas mehr als drei Spielen zwei Siege und ei- Grand-Lancy zurückzulehnen. Trainer Roger Meichtry und der FC Siders: «Vor der Winterpause 2. Malley 15 8 5 2 36:26 29 einem Drittel der dies- ne Niederlage zu verzeichnen. «Anfangs Saison hatten wir unbedingt noch punkten . . . » Foto NF 3. Baulmes 14 9 1 4 32:19 28 4. Martinach 14 8 4 2 21:9 28 jährigen Tischtennis- Die Niederlage erfolgte dabei Mühe mit dem Rhythmus», so 5. Chênois 14 7 3 4 30:24 24 Mannschaftsmeisterschaft gegen den Tabellennachbarn Meichtry, «der Unterschied zur dass es für sie möglich ist, in «und da ist auf unserem Niveau 6. Echallens 14 6 4 4 31:20 22 ist es an der Zeit, wieder Grône. Die dritte Oberwalliser 2. Liga Inter ist gross.» Das der 1. Liga zu bestehen.» jeder zu ersetzen.» 7. Fribourg 15 6 3 6 22:26 21 8. St. Laus.-O. 14 5 5 4 24:17 20 einen Blick auf die Zwi- Mannschaft Stalden erlitt in den Schlüsselerlebnis sei der erste Für Unruhe sorgte der Torhü- Die Zukunftsperspektiven des 9. Bex 14 6 2 6 20:19 20 schenstände zu werfen. In vergangenen vier Runden einen Sieg gegen Fribourg gewesen, terwechsel (Perruchoud wech- FC Siders seien nicht schlecht, 10. Naters 14 4 6 4 16:22 18 der 2. Liga blieben Stalden kleinen Dämpfer. Zwar konnten von da an gings bergauf. Im- selte zu Savièse), doch die La- wenn man dieses erste Jahr 11. Servette U21 14 4 3 7 20:26 15 12. Siders 14 3 3 8 24:34 12 und Visp unter den Erwar- die Staldner gegen das Schluss- merhin hat Siders zwei seiner ge hat sich wieder beruhigt. übersteht. Das Potenzial ist da, 13. St. Nyonnais 14 1 7 6 17:29 10 tungen. licht Sitten mit 6:4 gewinnen, letzten vier Partien gewonnen. «Fussball ist ein Mannschafts- so Meichtry, «und wir verfügen 14. Vevey Sports 14 1 3 10 15:33 6 Insgesamt sind sechs Mann- mussten sich aber in den restli- «Die Mannschaft glaubt daran, sport», so der Siders-Trainer, über einige junge Spieler mit 15. Grand-Lancy 14 1 1 12 12:40 4 schaften aus den Oberwalliser chen drei Partien geschlagen Klubs Brig-Glis, Stalden, Visp geben. und Zermatt an der Meis- Brig-Glis I - Dorénaz IV 8:2 terschaft beteiligt. Dorénaz III - Zermatt I 4:6 Sitten IV - Stalden III 7:3 Zermatt I - Siders II 0:10 Die Chance genutzt 2. Liga Stalden III - Brig-Glis I 3:7 Nachdem sich Montreux-Ri- Siders III - Zermatt I 5:5 viera zurückgezogen hat, be- Sitten III - Stalden III 4:6 Trotz der Rekrutenschule brachte Samuel Hänni konstant starke steht die 2. Liga nur noch aus Brig-Glis I - Grône II 4:6 neun Mannschaften. Die beiden Stalden III - Siders II 2:8 Leistungen, doch der Visper Goalie hat noch Steigerungspotenzial Oberwalliser Equipen schlugen Zermatt I - Dorénaz IV 10:0 1. Siders II 7 61: 9 28 sich dabei in den vergangenen 2. Grône II 7 44:26 19 alb) Mit 17 Jahren kam er Auch noch in diesem Frühjahr. weiter Fortschritte macht, dann lem noch im mentalen Bereich. drei Runden mit mässigem Er- 3. Zermatt I 7 40:30 18 zu einem Einsatz in der 1. Als zur Rückrunde gestartet kann er wirklich etwas errei- «Er hat zwar auch diesbezüg- folg. Visp verlor zunächst zu 4. Sitten IV 7 38:32 17 Liga, drei Jahre später ist wurde, da war Martin Salzgeber chen», ist der Spielertrainer lich Fortschritte gemacht, aber 5. Brig-Glis I 6 35:25 14 Hause gegen den Leader aus Si- 6. Siders III 7 34:36 13 Samuel Hänni der unbe- als Goalie gesetzt. Doch dieser überzeugt. er muss sich noch vermehrt auf ders knapp mit 4:6 und musste 7. Stalden III 7 27:43 10 strittene Stammtorhüter sah im ersten Match die rote Hänni ist gross, ohne Angst die wichtigen Sachen konzen- anschliessend gegen Forward 8. Dorénaz IV 7 23:47 8 beim FC Visp. «Für ihn ist Karte – und das war die Chance beim Herauslaufen. Weil er lan- trieren», fordert Jakovljevic. 9. Dorénaz III 6 20:40 5 Morges eine deutliche Nieder- 10. Sitten III 7 18:52 4 alles möglich», betont Ran- für Samuel Hänni. Als dieser ge als Stürmer gespielt hat, ist «Er ärgert sich noch zu sehr lage einstecken. Stalden seiner- ko Jakovljevic, «aber er mit starken Leistungen zu über- er aber auch technisch gut und über Sachen, die für den Match seits bekundete gegen den Ta- 5. Liga muss weiter Fortschritte zeugen wusste, setzte Jakovlje- kann deshalb sehr gut mitspie- nicht wichtig sind.» bellenletzten aus Ependes über- Brig-Glis hat seine Tabellenpo- machen.» vic in der Folge voll auf ihn. Er len. «Er ist unbestritten einer Dann gibt es natürlich auch raschend grosse Mühe und setz- sition im vorderen Drittel dank Es war ein Risiko. Obwohl er in traut ihm denn durchaus noch der besten Torhüter der Liga», noch einige Dinge in techni- te sich mit 6:4 durch. In den zwei Siegen in den vergange- diesem Sommer die Rekruten- einiges zu. «Er ist relativ jung betont Jakovljevic. scher Hinsicht, an denen zu ar- anschliessenden beiden Spielen nen drei Partien festigen kön- schule absolvierte, setzte der für einen Goalie und wenn er Verbessern müsse er sich vor al- beiten sein wird. «Steigerungs- gegen Renens und Martinach nen. Nach einem Drittel der FC Visp voll auf Samuel Hänni. potenzial ist noch da», betont setzte es jeweils ein 5:5 ab. Da Meisterschaft liegen die Briger «Ich bin froh, dass es von An- Jakovljevic. Das ist auch gut so. die Staldner aber zwei Spiele auf dem ausgezeichneten drit- fang an gut geklappt hat, sonst Hänni ist schliesslich erst 21 weniger als die Spitze ausgetra- ten Platz. hätte es sicher Diskussionen ge- Jahre alt. gen haben, bleiben sie nach Brig-Glis II - Orsières I 4:6 geben», ist sich der 21-Jährige Dem letzten Heimspiel vor dem Verlustpunkten mit derselben in Sitten V - Brig-Glis II 0:10 bewusst. Winter (Sonntag 14.30 Uhr ge- Tuchfühlung. Grône III - Brig-Glis II 4:6 Bis auf den Match in Collom- gen Signal) kommt einige Be- Ependes III - Stalden II 4 :6 1. Collombey/Muraz VIII 6 44:16 19 bey brachte Hänni konstante deutung zu. «Wir wollen unbe- Montreux-Riviera I - Visp I 0:10 2. Yvorne III 7 44:26 19 Leistungen. «Es ging wirklich dingt gewinnen, um weiter an Visp I - Siders I 4:6 3. Brig-Glis II 6 39:21 17 sehr gut», zeigt sich Hänni mit der Spitze dran zu bleiben», be- Stalden II - Renens I 5:5 4. Grône III 6 38:22 15 Martinach II - Stalden II 5:5 5. Orsières I 5 33:17 14 der Vorrunde denn auch zufrie- tont Samuel Hänni. «Umso 6. Martinach III 6 34:26 14 den. «Die Abwehr hat sehr gut mehr als wir den Gegner mit ei- Forward-Morges III - Visp I 8:2 7. Sitten V 7 23:47 8 1. Siders I 8 63: 17 27 8. Dorénaz V 5 10:40 2 gespielt, das hat sicher gehol- nem Sieg in der Rangliste über- 2. Renens I 8 60: 20 26 9. Martinach IV 6 5:55 0 fen.» holen könnten. Diese Chance 3. Forward-M. 7 53: 17 23 Während der Woche war er im wollen wir uns nicht entgehen 4. Stalden II 6 43: 17 18 5. Sitten I 8 47: 33 18 Militär, am Samstagvormittag lassen», so der Visper Goalie. 6. Montriond II 6 38: 22 15 Mit drei legte er auf dem Sportplatz Fehlen werden Eder (gesperrt) 7. Martinach II 8 40: 40 15 dann jeweils Sonderschichten und Brun (verletzt). 8. Visp I 7 37: 33 13 9. Ependes-Le-Mouret III 8 39: 41 13 Weltmeistern ein. «Um einige Bälle zu 2. Liga Inter (Samstag) 10. Montreux-Riviera I 8 0:180 0 spüren», wie er sich ausdrückt. 16.00 Savièse - Collombey-Muraz Swiss Cup in Zürich «Im konditionellen Bereich ha- 17.00 Lancy-Sport - Montreux-Sport 4. Liga be ich gelegentlich schon ge- 17.00 La Tour/Le Paquier - Geneva Hinter dem Dominator aus Si- (Si) Für den Swiss Cup vom 23. merkt, dass das Training fehl- 17.00 Châtel-St-Denis - Epalinges 18.00 UGS - Pully Football ders (noch ohne Punktverlust) November in Zürich sind 20 te», so der Visper Goalie. 14.30 Visp - Signal (So) hat sich ein Quartett, Turner und Turnerinnen gemel- Hänni war bereits beim Visper 16.00 Lausanne-Sport - Dardania (So) u.a. bestehend aus Zermatt und det, die total 47 Medaillen an 1.-Liga-Abenteuer mit dabei. 2. Liga Inter Brig-Glis (ein Spiel weniger), Titelkämpfen errungen haben. Zweimal kam er damals für den 1. UGS 12 9 1 2 34:11 28 etabliert. Zermatt erreichte in Aus dem Weltklassefeld ragen verletzten Stammgoalie Frank 2. Lausanne-Sp. 12 9 1 2 38:17 28 den vergangenen vier Spielen die drei Weltmeister Jordan Kalbermatter zum Einsatz – 3. La Tour 12 7 4 1 23:13 25 4. Signal 12 7 3 2 28:17 24 zwei Siege, ein Unentschieden Jovtschev, Marian Dragulescu und das mit 17 Jahren. In den 5. Visp 12 7 2 3 33:20 23 und eine Niederlage, wobei und Oksana Schusowitina her- drei folgenden Saisons war er 6. Col.-Mur. 12 5 2 5 23:25 17 letztere gegen den unbestritte- aus. Der Rumäne Dragulescu jeweils die Nummer zwei (zu- 7. Lancy-Sports 12 5 1 6 18:21 16 8. Savièse 12 4 3 5 20:24 15 nen Leader aus Siders zu Stan- war 2002 dreifacher Weltmeis- erst hinter Kalbermatter, dann 9. Epalinges 12 3 5 4 13:14 14 de kam. Sie liegen damit nur ter, Bulgare Jovtschev errang an hinter Martin Salzgeber), kam 10. Pully Football 12 4 2 6 21:25 14 gerade einen Punkt hinter dem den WM 2003 in Anaheim die aber jeweils in etwa in der Hälf- 11. Montreux-Sp. 12 2 4 6 19:29 10 12. Lausanne 12 2 3 7 15:25 9 zweitplatzierten Grône. Brig- Titel im Bodenturnen und an te der Spiele zum Einsatz. Sonst Jakovljevic über Hänni: «Er ärgert sich gelegentlich noch zu viel 13. Geneva 12 2 1 9 8:35 7 Glis hatte in den vergangenen den Ringen. musste er warten. über Sachen, die für den Match nicht wichtig sind.» Foto wb 14. Châtel-St-D. 12 1 2 9 15:32 5 32 Freitag, 7. November 2003 Erstmals am gleichen Tisch WALLIS Z ü r i c h / W i n t e r - t h u r. – (AP) Zweieinhalb Arbeiter verunglückt Wochen nach den National- ratswahlen haben die drei Von Transportfahrzeug überrollt bürgerlichen Bundesratspar- teien erstmals eine gemeinsa- F e r d e n. — (wb) Gestern starb auf der Tunnelbaustelle Ferden me Aussprache geführt. Über ein Arbeiter, der mit Unterhaltsarbeiten beschäftigt war. Beim den Ausgang des Treffens Opfer handelt es sich um einen 39-jährigen im Wallis wohnhaf- wurde Stillschweigen verein- ten Ex-Jugoslawen. Der Mann wurde im Fusspunkt Ferden von bart. Die SP steht nach eige- einem schweren Transportfahrzeug überrollt. Er verstarb noch nen Angaben in harten Ver- auf der Unfallstelle. Eine Untersuchung wurde eingeleitet. handlungen mit der CVP. Spitzenvertreter der Parteien SVP, FDP und CVP trafen sich am Donnerstagnachmit- Bush fordert demokratische tag im Zürcher Hauptbahn- hof. Mehr als die Bestätigung Reformen im Nahen Osten des Treffens und die Aussa- US-Präsident übt auch Kritik am Westen ge, dass keine Entscheide ge- fällt worden seien, wollten W a s h i n g t o n. – (AP) US- Fehler der Vergangenheit ver- sich die Parteien nicht Eine zweite Röhre am Gotthard hat für den Bund nur dritte Priorität. Foto Keystone Präsident George W. Bush weisen und die Schuld bei an- entlocken lassen. Auch wur- hat am Donnerstag demo- deren suchen, sondern müssten de nicht bekannt gegeben, ob kratische Reformen im Na- die bestehenden Probleme an- ein weiteres Treffen verein- hen Osten gefordert und gehen und den wahren Interes- bart wurde. Die CVP liess Bund will Verkehrskollaps mit Kritik an einigen Regierun- sen ihrer Nationen dienen. «Die verlauten, die Gespräche hät- gen der Region geübt. Beson- guten und fähigen Menschen ten in einer ernsthaften At- ders viel stehe in Irak auf des Nahen Ostens verdienen ei- mosphäre stattgefunden. Gesamtkonzept verhindern dem Spiel, sagte Bush in sei- ne verantwortungsvolle Füh- Die SP führt seit der letzten ner mit Spannung erwarte- rung», sagte der Präsident. Woche harte Verhandlungen UVEK präsentiert Schwerpunkte beim Gegenvorschlag ten aussenpolitischen Rede. Bush warnte vor einem Schei- mit der CVP im Hinblick auf Ein Scheitern dort würde tern der Reformen. die Bundesratswahlen vom zur Avanti-Initiative Terroristen in aller Welt er- 10. Dezember. Entscheidend mutigen, erklärte er. Bush Milliardenpaket für die SP sei, dass die CVP B e r n. – (AP) Der Bund will le am Donnerstag in Bern sagte. primär darum, das Netz fertig zu räumte jedoch ein, die USA für Irak von einer einseitig auf die Sa- den drohenden Verkehrskol- Im Bereich des Agglomerations- stellen und Engpässe – nament- und andere Länder hätten zu US-Präsident George W. Bush nierung der Bundesfinanzen laps in der Schweiz mit einer verkehrs könnten ab dem glei- lich auf der Ost-West-Achse – dem Mangel an demokrati- hat mit seiner Unterschrift die ausgerichteten Politik ab- Verbundlösung von Bahn- und chen Zeitpunkt 300 bis 350 Mil- gezielt zu beseitigen. Jene Pro- schen Reformen im Nahen vom Kongress bewilligten 87,5 rücke, sagte die St. Galler Strassenprojekten verhindern. lionen Franken jährlich ausge- jekte, die ein gutes Kosten-Nut- Osten beigetragen. Milliarden Dollar für die Mi- Nationalrätin und fügte hin- Eine zweite Gotthard-Tunnel- schüttet werden, sofern der Sou- zen-Verhältnis aufwiesen, wür- Rund 60 Jahre hätten westliche litäreinsätze in Irak und Afgha- zu: «Wenn sich die CVP röhre für den motorisierten verän den Avanti-Gegenvor- den dabei vorrangig realisiert. Nationen die mangelnde Freiheit nistan freigegeben. An der Ze- diesbezüglich nicht bewegt, Verkehr hat allerdings nur schlag gutheisst. Als erstmalige Die von der Avanti-Initiative in den Ländern des Nahen remonie zur Unterzeichnung kann sie nicht davon ausge- dritte Priorität. Für die Fertig- Einlage in den neuen Infrastruk- zentral geforderte zweite Tun- Ostens entschuldigt und hinge- des Ausgabengesetzes im Weis- hen, dass wir ihre Bundes- stellung des Autobahnnetzes turfonds will der Bund 1,6 Milli- nelröhre für den motorisierten nommen, sagte Bush in seiner sen Haus nahmen Aussenminis- ratsmitglieder unterstützen.» werden noch zehn Milliarden arden Franken aus den Reserven Verkehr am Gotthard gehöre Ansprache vor der Nationalen ter Colin Powell, Verteidi- Franken benötigt. der zweckgebundenen Erträge nicht dazu, sagte UVEK-Gene- Stiftung für Demokratie weiter. gungsminister Donald Rums- Im Gegenvorschlag zur zurück- aus der Mineralölsteuer und der ralsekretär Hans Werder. Das Diese Haltung habe jedoch feld und führende Mitglieder Höhere gezogenen Avanti-Initiative, der Autobahnvignette einzahlen. Komitee Avanti-Nein warf dem nichts zur Sicherheit beigetra- des Kongresses teil. am 8. Februar 2004 zur Abstim- Zu den Projekten, die einen Ver- UVEK und den Befürwortern gen, «denn auf lange Sicht kann Löhne mung gelangt, sind laut Departe- kehrskollaps in den städtischen des Gegenvorschlags vor, die Stabilität nicht auf Kosten der Annan fordert Hilfe Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die ment für Umwelt, Verkehr, Ener- Agglomerationen verhindern Kosten des «Verkehrsabenteu- Freiheit erkauft werden». Der UN-Generalsekretär Kofi Ann- im Landes-Gesamtarbeitsver- gie und Kommunikation sollen, gehören laut UVEK etwa ers» massiv zu unterschätzen. Es Nahen Osten steht nach den an hat am Donnerstag von der trag des Gastgewerbes vorge- (UVEK) drei Schwerpunkte ent- der Bau einer neuen Stadtbahn verwies auf widersprüchliche Worten des US-Präsidenten an internationalen Staatenge- sehenen Mindestlöhne müs- halten. Es handelt sich dabei um für das Glattal, die Realisierung Zahlenangaben, wonach in den einem Wendepunkt. Die «globa- meinschaft grössere Anstren- sen angehoben werden. Die das Nationalstrassennetz, den einer neuen Metrolinie im Raum nächsten 20 Jahren für rund 30 le Welle der Demokratie» habe gungen beim Wiederaufbau eidgenössische Einigungsstel- Agglomerationsverkehr und die Lausanne oder der Bau einer bis 60 Milliarden Franken neue die Region nicht erreicht. «Das Iraks gefordert. Nur so könne le beschloss in einem Finanzierung der anstehenden neuen Tramlinie im Westen der Nationalstrassen gebaut oder be- ist nicht das Versäumnis einer die Sicherheit in dem Land Schiedsverfahren eine Er- Projekte über einen Infrastruk- Stadt Bern. Zusammen mit wei- stehende Abschnitte ausgebaut Kultur oder Religion. Das ist das wieder hergestellt werden, höhung um rund 0,7 Prozent turfonds. Beim Nationalstrassen- teren Projekten, die von den lo- werden sollen. Damit werde den Versäumnis einer ökonomischen sagte Annan während eines per 1. Januar 2004 bzw. auf netz rechnet das Bundesamt für kalen Behörden schon geneh- Stimmberechtigten für den 8. und politischen Doktrin.» Besuchs in Chile. Der politi- die Sommersaison. Sofern die Strassen (ASTRA) ab 2006 noch migt worden sind oder sich in Februar 2004 eine «Katze im sche Umbau erfordere ein si- derzeit effektiv bezahlten mit einem Finanzbedarf von Planung befinden, dürften allein Sack» verkauft. Beim UVEK Handeln cheres Umfeld, erklärte er wei- Löhne über den neuen Min- rund zehn Milliarden Franken diese Vorhaben mehrere Milliar- verwies man auf die Verantwor- Bush forderte die Regierungen ter. Neben anderen Beiträgen destlöhnen lägen, sei die An- für die Fertigstellung, wie den Franken verschlingen. Bei tung des eidgenössischen Parla- der Region zum Handeln auf. forderte Annan auch die Be- passung nicht zwingend. ASTRA-Direktor Rudolf Dieter- den Nationalstrassen gehe es ments. Sie dürften nicht länger auf reitstellung von Soldaten.