April - Juni 2016 Poste Italiane S.p.A. - Spedizione in abbonamento postale - 70% NE/BZ 9. Jhg. Nr. 32

Mitteilungsblatt der Gemeinde Schnals „DRT Convenzioni Piccoli Comuni“ Erscheint dreimonatlich

Frühling am Eingang des Schnalstales - Schloss Juval (Foto: H.Grüner) Nachrichten aus der Gemeindestube - Auszug der wichtigsten Beschlüsse des Rates - Verbrauchermobil Mai 2016 - Schadstoffsammlung Mai 2016 - Radreparaturwerkstatt Juni 2016 - Haushalt 2016 Lesen Sie mehr auf den Seiten 4 - 8

Aus der Chronik - Schneekatastrophe im vor 30 Jahren Lesen Sie mehr auf den Seiten 22 - 24

Schnolser Blattl Seite 2 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 3 Geschätzte 2 - 8 Aus der Gemeindestube Beschlüsse des Ausschusses Bürgerinnen & Bürger Erlassene Baukonzessionen Wichtigste Beschlüsse des Rates Straßenkehrdienst 2016 Die Gemeinde und die Landesagentur für Umwelt laden ein: Haushalt 2016 Mobile Radreparaturwerkstatt macht in Schnals Halt! Gewalt im Alter

Wann? Montag, den 13. Juni 2016 9 - 10 Gesellschaft & Soziales Wie spät? Von 11:30 Uhr bis 15.30 Uhr Sozialdienst beim Weißen Kreuz MEINDE SCHNALS MEINDE SCHNALS Wo? Bei der Tankstelle neben dem Büro KVW Seniorenklub Schnals GE GE des Tourismusvereins 11 - 17 Gesellschaft Bring auch du dein Rad vorbei! Kirchenchor Schnals Kostenloser Radreparaturservice für alle AVS-Ortsstelle Schnals Bürger/innen! HGV Schnals 70.Geburtstag Pfarrer Franz Neues aus dem Imkerverein Neue Jugendarbeiterin im Time Out Verbrauchermobil: Verbraucherberatung Musikkapelle Unser Frau/Karthaus Landeswettbewerb Prima la Musica Bürgernahe Information in Schnals 2016 50 Jahre Heimatbühne Schnals Helferfest’l In Zusammenarbeit mit der Verbrau- Das Verbrauchermobil führt die gesam- Neu hinzu kommt der „Zahnarztfuchs“ Durch unser Tal führt, Gott sei Dank, cherzentrale Südtirol hat die Gemeinde te Infothek der Verbraucherzentrale (Preisvergleich der Zahnarztleistungen). 18 - 20 Gesellschaft & Kultur eine gut ausgebaute Straße. Sie verlei- Schnals auch heuer wieder einen Termin mitsamt den neuesten Tests mit, außer- Der Brand in Karthaus (Teil 4) tet aber gerne zum „Rasen“ mit den für das Verbrauchermobil festgelegt. dem alles, was es an Infomaterial in der Außerdem kann man im Saisonstart 2016 archeoParc VZS gibt. Betreut und begleitet wird es Verbrauchermobil die Strahlenbelastung bekannten Gefahren. Darunter leiden besonders Anrainer, deren Einfahrten Am 20. Mai 2016 steht das von zwei erfahrenen BeraterInnen. Die- durch das eigene Mobiltelefon messen 21 Tourismus & Gastronomie direkt an der Landesstraße (LS3) liegen Verbrauchermobil von 09.30 Uhr bis se führen Erstberatung durch und ver- lassen: Elektrosmog und Handystrahlung Regionalentwicklung Schnalstal 11.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Karthaus. mitteln bei schwierigeren Fragen Ihre haben sich nämlich in den letzten und die Straßendörfer Unser Frau und Vernagt. Anliegen an die Fachleute der VZS wei- Jahren zu einem „Dauerbrenner“ 22 - 24 Aus der Chronik Immer öfter wenden sich Bürgerinnen ter u.z. in den Bereichen entwickelt. Zusätzlich wird ein Test für Schneekatastrophe vor 30 Jahren • Telekomunikation, Versicherungen, Sonnenbrillen angeboten. und Bürger an die Gemeinde und for- dern die Verwalter auf etwas zu unter- Wohnen und Bauen, Auto, 25 - 27 Sport nehmen, denn die Gefahr, dass es zu • Haustürengeschäfte, Garantierechte, Wenn auch Sie Fragen zu einem Ver- ASV. Schnals - Sponsorverträge schweren Unfällen kommt, ist groß. In Finanzdienstleistungen, Probleme braucherthema haben oder sich einfach Ski Spaß Tage für Erwachsene Schnals hat es schon mehrere tödliche vor und nach dem Kauf, Auslandsge- nur informieren möchten, besuchen Sie Sektion Eishockey & Eisstock Unfälle auf den Straßen gegeben. Da schäfte uns ganz unverbindlich am Dorfplatz in Sportliche Ü60 auf der Kegelbahn • Internetgeschäfte, Reklamationen Karthaus! ich selbst an der Hauptstraße wohne, kann ich diese Sorgen eines Großteils und Konsumentenrecht. 28 ...aus Oma‘s Fotokaschtl der Bevölkerung allzu gut verstehen. Hasenjagd im Marcheggberg Unter der grünen Nummer 800-001800 ist der telefonische Dienst Die Gemeindeverwaltung hat beschlos- sen vorerst zwei Speed Check Boxen, „Gewalt im Alter“ aktiv. Impressum: eine in Unser Frau und eine in Vernagt, • einer Kontaktaufnahme mit den fondienst „Gewalt im Alter“ südtirol- aufzustellen. Sind die Boxen aktiviert, Eigentümer und Herausgeber Gemeinde Schnals territorial zuständigen Diensten. weit vom Betrieb für Sozialdienste Bo- wird die Geschwindigkeit der Vorbei- Eingetragen beim Landesgericht Bozen mit Dekret Nr. 11/08 vom 15. Mai 2008 Je nach Bedarf werden nach zen geführt. fahrenden gemessen. Verantwortlicher Direktor im Sinne des Pressegesetzes Sepp Laner eingegangener Meldung Der Dienst ist von Montag bis Freitag Wie aus der Presse allen Autofahrern Redaktionsteam Karl Josef Rainer (Koordination), Daniela Brugger, Gerhard Müller konkrete Schritte eingeleitet. von 9:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstags und Autofahrerinnen bekannt sein Kontakt, Beiträge per E-mail: [email protected] bzw. im Gemeindesekre- zusätzlich von 14:00 bis 16:00 Uhr er- dürfte, hat der Senat letzthin Strafbe- tariat oder bei den Redaktionsmitgliedern Zielgruppen des Dienstes sind: reichbar. stimmungen mit drakonischen Strafen Namentlich gezeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redak- • Ältere Menschen, die Gewalt erfah- Außerhalb dieser Zeiten, am Wochen- zu Verstoßen der Straßenverkehrsord- tion dar; für Fehler im Text zeichnet der namentlich genannte verantwortlich ren oder sich in Notfall- oder Gefah- ende und an Feiertagen ist ein Tele- nung verabschiedet. Wir hoffen durch Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen rensituationen befinden fonbeantworter aktiv. Ein Rückruf wird diese verstärkten Kontrollen die Raserei Eingesandtes Material bleibt Eigentum des Medieninhabers „Gewalt im Alter“ bietet Betroffenen die • Pflegende Angehörige und das Fach- garantiert. auf der LS3 Schnals ein bisschen „ein- Gesamtauflage 600 Stück Möglichkeit: personal der Altenpflege, die Gewalt Außerdem ist der Dienst auch unter der zubremsen“, so im Interesse der Allge- Erscheinungsweise dreimonatlich • die erlebte Situation am von Seiten der Betreuten erleben folgenden E- Mail Adresse erreichbar: meinheit zu handeln. Es geht um die Layout-Konzeption-Gestaltung Grafik Grüner Schnals - www.gruener.it Telefon zu schildern • Zeugen von Gewalttaten gegenüber [email protected] Sicherheit im Verkehr, der Verkehrstei- Druck Medus Meran • Informationen zu landesweiten älteren Menschen, Betreuungsperso- der Internetseite www.gewaltimalter.eu nemer, zum Wohle für alle! Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe ist der 31. Mai 2016 Angeboten und Diensten nal und pflegenden Angehörigen. sind zusätzliche zu erhalten, die in der Informationen zum Thema Gewalt im www.schnolserblattl.com - Email: [email protected] Gewaltprävention Hilfen anbieten Im Auftrag des Landes wird der Tele- Alter abrufbar. Euer Bügermeister Karl Josef Rainer Seite 4 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 5 Auszug der wichtigsten Beschlüsse des Ausschusses der Reinigung der Gemeindestraßen energetische Maßnahmen für das Ver- Wichtiger Termin! und - plätze. einshaus Karthaus. 09.12.2015 Nr. 1305/2013 vom 23.12.2013. LEADER. fend die Errichtung einer POP-Zentrale Am Dienstag, den 24. Mai 2016 Abbruch und Neubau der Brücke Beitritt zur Lokalen Aktionsgruppe LAG in Karthaus. Beauftragung der Firma Energyteam Abgrenzung der geschlossenen Ort- findet im Gemeindegebiet von „Auer“ über den Schnalserbach: Ge- und Erteilung der Vollmacht. KG aus Schnals mit der Verlegung der schaften der Gemeinde Schnals im Sin- Schnals die mobile Schadstoff- nehmigung des Protokolls über das Sozialdienste. Freiwilligenarbeit für Mi- 20.01.2016 Abwasseranschlussleitung und Leerroh- ne der Straßenverkehrsordnung. sammlung statt. Verhandlungsverfahren mit vorherge- granten. Genehmigung des Einverneh- Genehmigung des Arbeitsplanes 2016 re zum Freilichtmuseum in Unser Frau. hendem Wettbewerb zwecks Vergabe mungsprotokolls. - 2018 im Sinne des Art. 14, Abs. 9 des 02.03.2016 Kurzras der Arbeiten sowie Beauftragung der L.G. vom 22.12.2015, Nr. 17. Beauftragung des Herrn Dr. Lukas Kunt- Gewährung eines Beitrages an den von 09.30 bis 10.00 Uhr Siegerfirma Bietergemeinschaft Hofer 23.12.2015 ner aus Meran mit der Ausführung von Amateursportverein Schnals für das beim Kurzhof Tiefbau GmbH aus Prad am Stilfserjoch Einberufung des Gemeinderates für Beauftragung der Firma Silkes Shuttle technischen Leistungen betreffend die Jahr 2016. Vernagt MEINDE SCHNALS MEINDE SCHNALS und Metallbau GmbH aus Glurns. Dienstag, den 29. Dezember 2015. der Terzer Silke aus Katharinaberg mit Erweiterung des Freilichtbereichs des von 10.00 bis 10.30 Uhr GE GE dem Dienst Wasserwart der 6 Trinkwas- ArcheoParc Schnals - Errichtung eines Genehmigung und Liquidierung der beim Parkplatz Abschluss des Vertrages für den Verkauf Gemeindeübergreifender Polizeidienst seranlagen der Gemeinde Schnals für oberirdischen Gebäudes. Akontorechnung der „Energie Schnals Unser Frau von elektrischer Energie für das Jahr – Abfindungsbüro: Genehmigung der das Jahr 2016. Konsortial GmbH“ betreffend die Ent- von 11.30 bis 12.30 Uhr 2016 mit der Südtiroler Elektrizitätsak- Abrechnung für das 1. Halbjahr 2015. Beauftragung von Herrn Dr. Ing. Ulrich stehungskosten für elektrische Energie vor der Raiffeisenkasse tiengesellschaft (SEL AG) aus Bozen. Beauftragung der Firma Tischlerei Ober- Innerhofer aus mit der Aus- und Grünzertifikate für das 1. Trimester Karthaus Genehmigung und Liquidierung der hofer des Oberhofer Tobias aus Schnals führung von technischen Leistungen 2016. von 13.30 bis 14.30 Uhr vor Erhöhung der Tarife für den Dienst der Rechnung der Firma Gurschler Norbert mit der Errichtung einer Trennwand im für das Bauvorhaben „Glasfasernetz der dem Restaurant Grüner Ableitung und Klärung der Abwässer aus Schnals betreffend die Ausführung Aussenbereich bei der Kegelbahn in der Gemeinde Schnals“. 09.03.2016 Katharinaberg mit Wirkung ab 01.01.2016. der Arbeiten zur Behebung des Unwet- Sportzone „Texel“. Beauftragung der Firma GPM - Laimer von 15.00 bis 16.00 Uhr terschadens beim Forstweg „Ausser- Beauftragung des Herrn Dr. Lukas Kunt- GmbH aus Bozen mit der Jahreswartung auf dem Kirchplatz Erhöhung der Tarife für den öffentli- brugg“. Beauftragung der Firma Bauunterneh- ner aus Meran mit der Ausführung von und dem Austausch von Bestandteilen chen Trinkwasserversorgungsdienst mit men Oberhofer K.G. des Andreas & technischen Leistungen betreffend das der UVC-Desinfektionsanlage bei der Hier zur Erinnerung nochmals die Liste Wirkung ab 01.01.2016. Genehmigung und Liquidierung der Hannes Oberhofer aus Schnals mit den Bauvorhaben „Asfaltierung und Syste- Trinkwasseranlage in Katharinaberg. der Schadstoffe, die abgegeben werden Rechnung der Firma Gurschler Norbert Baumeisterarbeiten für das Bauvorha- mierung der Zufahrtsstrasse zum Mitte- dürfen: 16.12.2015 aus Schnals betreffend die Ausführung ben „ Errichtung der POP-Zentrale in regghof in Katharinaberg“. Genehmigung und Liquidierung der „Abänderungen im Freilichtmuseum in der Arbeiten Trinkwasserleitung „Tale- Karthaus“. Spesenabrechnung des Jugenddiens- Tonerabfälle, die gefährliche Stoffe ent- Unser Frau: Errichtung der Gorfermüh- le“ - Sammlung von Oberflächenwasser. Beauftragung des Herrn Wulf Hein aus tes betreffend die Anstellung halten, Verpackungen, die Rückstän- le“: Genehmigung des Protokolls über Beauftragung der Firma Energyteam Dorn-Assenheim (D) mit der archeo- einer Fachkraft für die Jugendarbeit in de gefährlicher Stoffe enthalten oder das Verhandlungsverfahren mit vorher- 29.12.2015 KG aus Schnals mit den Arbeiten Ein- technischen Beratung für das Bauvorha- der Gemeinde Schnals für das Jahr 2014. durch diese verunreinigt sind, Aufsaug- gehendem Wettbewerb zwecks Verga- Gewährung eines Beitrages an den bau eines Schaltkastens für das Bauvor- ben “Erweiterung des Freilichtbereichs und Filtermaterialien (einschließlich be der Zimmermannsarbeiten sowie Be- Goasverein „Texel“ für das Jahr 2015. haben „ Errichtung der POP-Zentrale in des ArcheoParc Schnals”. Liquidierung der Sitzungsgelder an die Ölfilter a.n.g.) Wischtücher und Schutz- auftragung der Firma Weithaler Roman Karthaus“. Mitglieder des Gemeinderates für die kleidung, die durch gefährliche Stoffe aus Schnals. Beauftragung der Firma Tappeiner aus 17.02.2016 Teilnahme an den Sitzungen des Jahres verunreinigt sind, gefährliche Stoffe Schlanders mit der Durchführung der Beauftragung des Herrn Geom. Mirko Genehmigung des Endstandes der Ar- 2015. enthaltende Gase in Druckbehältern, Beauftragung der Firma Weithaler Os- Biomüllsammlung im Jahr 2016. Monauni aus Lana mit der Ausarbei- beiten für das Bauvorhaben “Unter- Lösemittel, Säuren, Laugen, Fotoche- wald aus Schnals mit der Erneuerung tung eines Einreiche- und Ausführungs- verteilung des Glasfasernetzes entlang Liquidierung der Sitzungsgelder an die mikalien, Pestizide, Leuchtstoffröhren der Heizungsleitungen im Vereinssaal Beauftragung der Firma Eco-Therm d. projektes sowie Gebäudekatasterän- der Backboneleitung in Karthaus”. Mitglieder der Baukommission für die und andere quecksilberhaltige Abfälle in Karthaus. Ettore Nava aus mit dem derung betreffend das Bauvorhaben: Teilnahme an den Sitzungen des Jahres – Thermometer, Hydrauliköle, andere Austausch des Ölbrenners im Heizraum Errichtung von Lagerräumen bei der Genehmigung des 1. Baufortschrittes 2015. Maschinen- Getriebe- und Schmieröle, Beauftragung des Sonderbetriebes Ge- der Grundschule Katharinaberg. Kegelbahn in der Sportzone Texel. der Arbeiten „Erneuerung des Haupt- Heizöl und Diesel, andere Brennstof- meindewerke aus Latsch mit der stranges der Trinkwasserleitung Ver- Ermächtigung zur Zahlung der Strom- fe (einschließlich Gemische), Farben, Anbringung der Weihnachtsbeleuch- Genehmigung des 1. Baufortschrittes 27.01.2016 nagt im Bereich „Untergamp - Ander- rechnungen im Jahr 2016 – Verpflich- Druckfarben, Klebstoffe und Kunsthar- tung im Gemeindegebiet Schnals. der Arbeiten für die Errichtung und Er- Genehmigung der Vereinbarung zwi- leit“. tung der Ausgaben. ze, die gefährliche Stoffe enthalten, weiterung der Galerie entlang der Ge- schen der Gemeinde Schnals und dem Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe Beauftragung des Herrn Dr. Ing. Bernd meindestraße 91.4 (Pfossental) in der Jugenddienst Naturns betreffend die Beauftragung der Firma Telmekom Ermächtigung zur Zahlung der Telefon- enthalten, Arzneimittel, Batterien und Oberkofler aus Lana mit der Bauleitung, Gemeinde Schnals. Anstellung einer Fachkraft für die Ju- GmbH aus Lana mit der Wartung der rechnungen im Jahr 2016 – Verpflich- Akkumulatoren. der Abrechnung, die statische Baulei- gendarbeit in der Gemeinde Schnals. Telefonanlage im Rathaus. tung der Ausgaben tung, sowie die Sicherheitskoordina- Genehmigung des Entwurfes des ein- tion in der Ausführungsphase für das heitlichen Strategiedokumentes für den Beauftragung der Firma Brandschutz- 24.02.2016 Mitteilung! Bauvorhaben „Abbruch und Neubau Dreijahreszeitraum 2016 - 2018. Dienst Meran GmbH aus Burgstall mit Einberufung des Gemeinderates für Der Gemeindeausschuss der Brücke „Auer“ über den Schnalser- der Lieferung von 2 halbautomatischen Mittwoch, den 02. März 2016. Straßenkehrdienst 2016 bach“. Entwurf des Haushaltsvoranschlages Defibrillatoren in deutscher Sprache mit Die Firma Kaufmann Green Street KG der Gemeinde für das Finanzjahr 2016 Zubehör. Genehmigung der Bescheinigung über aus St. Pankraz wird auch heuer den Verlegung der Infrastrukturen „Talele“ und des Mehrjahreshaushalts-planes die ordnungsgemäße Ausführung der Straßenkehrdienst für die Gemeinde in der Gemeinde Schnals (Kanalisie- 2016, 2017 und 2018 - Vorschlag zur 02.02.2016 Arbeiten zur Errichtung eines Stein- Schnals durchführen. rung, Trinkwasser, Löschwasser, Glasfa- Genehmigung von Seiten des Gemein- Gewährung eines Beitrages an den Tou- schlagschutzzauns im Bereich Vernagt Streusand hat sich durch die Wintermo- ser): Ermächtigung zur Weitervergabe derates. rismusverein Schnals für die Realisie- – Variante 1 Felssicherungsarbeiten Lo- nate hindurch auf Plätzen, Gehsteigen von Arbeiten. rung des Projektes “Regionalentwick- kalität Hochegg. und Straßen angesammelt. Sie werden 13.01.2016 lung Schnalstal”. nun wieder sauber gemacht. Die Ma- Entwicklungsprogramm für den länd- Genehmigung der Vereinbarung zwi- Beauftragung des Ingenieurbüro Dr. schine und Arbeiter werden am Don- lichen Raum 2014–2020 der Autono- schen der RAS (Rundfunk Anstalt Süd- Beauftragung der Firma Kaufmann Fleischmann & Dr. Janser aus Latsch mit nerstag, den 21. April 2016 und am Frei- men Provinz Bozen – Verordnung (EU) tirol) und der Gemeinde Schnals betref- „Green Street“ KG aus St. Pankraz mit der Ausarbeitung von Unterlagen für tag, den 22. April 2016 unterwegs sein. Seite 6 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 7 Auszug der wichtigsten Beschlüsse des Rates schafft. Über den gesamten Fünfjahres- Die Schindeldächer längs des gesam- tragskriterien legt der Ausschuss fest. Investitionsbeitrag des Landes kann ten Kreuzganges sind zu erneuern. Das Das Ausführungsprojekt für die Verle- nun die Gemeinde theoretisch selbst Denkmalamt hat auch Beiträge in Aus- gung der Glasfaserkabel „letzte Mei- Nummer Datum Betreff verfügen und entscheiden, wie viel an sicht gestellt. Das erste und zweite Los le“ ist an einen Techniker vergeben. 53 29.12.2015 Genehmigung der Niederschrift der Ratssitzung vom 25.11.2015. Geld und wann eingesetzt wird. Es wür- wurden bereits erledigt, im Haushalt Die Leerrohrinfrastruktur fehlt derzeit Genehmigung der Vereinbarung zwischen der Gemeinde Schnals und dem Südtiroler Sanitätsbe- de hier zu weit führen auf die Verein- 2016 sind die Mittel zur Ausführung der noch von Karthaus bis Vernagt. Kon- 54 29.12.2015 trieb betreffend die Abwicklung der Impfprophylaxe. barung zwischen Land und Gemeinden Arbeiten für ein weiteres Los vorgese- kret stehen wir mit dem Amt für Infra- näher einzugehen, da sie sehr komplex hen, 30.000€, Dach E und Mauerabde- strukturen immer in Verbindung und Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2016 der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde 55 29.12.2015 ist. Weitere wichtige Einnahmeposten ckungen. haben erst vor kurzem direkt mit der Schnals (Karthaus, Unser Frau und Katharinaberg). bilden mehrere genehmigte Beiträge Für die Neueindeckung des Daches RAS Gespräche wegen der POP‘s ge- 56 29.12.2015 Gemeindeimmobiliensteuer (GIS) - Freibeträge und Steuersätze. des Landes für verschiedene Bauvorha- beim Widum in Katharinaberg stellt führt, der Hauptverteilerknotenpunkt MEINDE SCHNALS MEINDE SCHNALS 57 29.12.2015 Genehmigung des einheitlichen Strategiedokumentes 2016 - 2018. ben. die Gemeinde 10.000€ zur Verfügung, in Karthaus wird bereits 2016 ausge- GE GE Die wichtigsten Ausgaben auf dem Kapi- für die Neueindeckung des Daches der stattet. Genehmigung des harmonisierten Haushaltsvoranschlages der Gemeinde Schnals für den Dreijah- 58 29.12.2015 talkonto (Investitionen) Wallfahrtskirche in Unser Frau 30.000€. Für den Ankauf von Gerätschaften, au- reszeitraum 2016 – 2017 – 2018. Schnals hat viele km ländliches Stra- Vor Jahren wurde die „Gorfer Mühle“ ßerordentliche Instandhaltungen bei 59 29.12.2015 Genehmigung von Abänderungen des Bauleitplanes der Gemeinde Schnals - Vertagung. ßennetz, Plätze, Brücken, Gehsteige... gekauft, abgebaut und gelagert. Sie den Feuerwehrhallen, sind 2016 weite- 01 02.03.2016 Genehmigung der Niederschrift der Ratssitzung vom 29.12.2015. Die Instandhaltung ist mit erheblichen wird wieder aufgestellt werden, und re 30.000€.- vorgesehen. Das Tanklösch- Ausgaben verbunden. Es sind vorläufig zwar auf dem Gelände des Freilichtmu- fahrzeug - der Zustandsbericht liegt in 02 02.03.2016 Genehmigung von Abänderungen des Bauleitplanes der Gemeinde Schnals. 100.000€ vorgesehen, die ordentliche seum Unser Frau. Nun ist auch das Bei- der Gemeinde auf - ist 2017 zu wechseln Tourismusentwicklungskonzept der Gemeinde Schnals – Antrag um Erhöhung des maximal rea- Instandhaltung des ländlichen Straßen- tragsdekret da. So kann 2016 das Pro- um 2018 fahrbereit zu sein, 100.000€ 03 02.03.2016 lisierbaren Bettenkontingentes in den auszuweisenden Zonen für touristische Einrichtungen zur netzes muss ab heuer zu 100% die Ge- jekt umgesetzt werden. Die Eigenmittel werden zweckgebunden, ebenso das Beherbergung. meinde selbst finanzieren. sind bereits vorgesehen, die Arbeiten Kleinlöschfahrzeug in Karthaus, es ist Ernennung des neuen Vertreters der Gemeinde für den Verwaltungsrat des Konsortiums Alters- Die Sanierung der Berghofstrasse sind auch vergeben. 2016 zu wechseln damit es 2017 fahrbe- 04 02.03.2016 heim St. Zeno. zum Weithalhof ist im Gang, weite- Die Umbau- bzw.- Erweiterungsarbei- reit ist, 80.000€ werden zweckgebun- re 100.000€ braucht es 2016, Fertig- ten beim ArcheoParc beginnen heuer, den. stellung im Jahr 2016; die Sanierung zusätzliche 65.000€ sind im Haushalt Der Sitz des Weißen Kreuzes in Naturns Verzeichnis der erlassenen Baukonzessionen (Februar 2016) der Straße zum Finailhof wird im Jahr 2016 vorgesehen. muss erweitert werden, wo sich die Ge- 2016 ausgeschrieben und auch die Ar- meinde Schnals im Verhältnis zur Ein- beiten vergeben, die Kosten betragen In den Dörfern und Weilern längs des wohnerzahl beteiligen muss, das sind Bauherr Bauvorhaben Datum 381.748€, davon ist 100.000€ Eigen- Tales gibt es eine Menge von Lichtpunk- 10.000€. Santer Heinrich Sanierung des Wohngebäudes gegen Feuchtigkeit – inkl. Stützmauer und leistung der Gemeinde dabei. Weitere ten, es sind 203. Die Gemeinde ist zu- Die Trinkwasserversorgung ist mit Ja- Februar Unser Frau 54 Außerforchhof Wege Projekte warten auf die Behandlung im künftig bestrebt Energie einzusparen. nuar 2015 an die Gemeinde übergegan- Gemeinde Schnals Bau von Lagerräumen für die Kegelbahn in der Sportzone Texel Februar Amt für Bergwirtschaft. Der Lichtplan ist erstellt. Dies bedeutet, gen. Für die außerordentliche Instand- Um die ordentliche Instandhaltung die öffentliche Beleuchtung ist zu er- haltung sind 50.000€ vorgesehen. Der Gurschler Dr. Arch. Siegfried Änderung der Zweckbestimmung von Büro zu Hobbyraum und Angliede- Februar der Straßen zu gewährleisten (Winter- neuern, mit moderner Technik nachzu- Neubau der Trinkwasserleitung von Unser Frau Nr. 117 rung an die bestehende Wohnung dienst) ist die Anschaffung eines neuen rüsten. Wir stellen zu den Rückständen Lärchen-heim bis Pifreil/Tankstelle kos- Brugger Daniela Bauliche Umgestaltung (i.S. Art. 31, Buchst. d) Ges. 457/78 bzw. Art. 59, Februar Pfluges mit Zubehör notwendig, dafür weitere 15.000€ zur Verfügung. Eine tet 260.000€ Karthaus Nr. 28 Abs. 1 Buchstabe d) LG 13/97 – Variante II sind 30.000€ vorgesehen. genaue Aufstellung der anfallenden In- Für den Bau und die Instandhaltung Tappeiner Johann Mehrere Brücken wurden kontrolliert vestitionskosten ist derzeit noch nicht der Kläranlage muss die Gemeinde ca. Sanierung und Wiederinbetriebnahme der Wohnung im 2. Stock des Unser Frau Nr. 34 Februar und überprüft. Heuer wird die Auer- möglich, ein Prioritäten-plan ist zu er- 35.000€ an Eigenmittel aufbringen. Oberniederhofes - Variante Oberniederhof brücke neu gebaut Es ist mit Ausga- stellen. Kleinere Ausgaben auf dem Kapital- Kofler Richard ben in Höhe von 184.000€ zu rechnen, Wichtig ist auch die Erstellung von ur- konto betreffen: den Ankauf von Hun- Vorderkas Errichtung einer Wohnung an der Hofstelle Februar ein Beitrag vom Land ist da, es sind banistischen Planungsdokumenten bis detoiletten (2.000€) , Instandhaltung Katharinaberg Nr. 6 120.000€. Die Restfinanzierung von hin zu Ausführungsprojekten, da ein Spielplätze (5.000€), Altenheim St.Zeno 64.000€ übernimmt die Gemeinde. Die Kriterium, um Landesbeiträge zu be- Naturns (5.000€), Musikkapelle Katha- Sanierung der Niederhofer Brücke ist kommen, das Vorweisen von „Ausfüh- rinaberg (8.000€), für den Ankauf und ebenfalls vorgesehen, die Finanzmittel rungsprojekten“ ist. Montage zweier Speed Check Säulen sind schon vorgesehen. Zur Sicher- Für neue Investoren in Kurzras stellt der sind 6000€ vorgesehen, wir brauchen Haushalt 2016 stellung der Bushaltestelle Guflgand Masterplan Kurzras ein wichtiges Leitli- auch zwei Defibrillatoren (Sportzone Kurzanalyse der laufenden Einnahmen gen des Landes (neues Gemeindefinan- reneinhebung finanziert werden, mit sieht das Land einen Kostenbeitrag niendokument dar und erleichtert die Texel und Turnhalle), die Kosten betra- und Ausgaben. zierungsmodell 2016) etwas gekürzt. einer Deckung von mindestens 90%. von 80.000€ vor, die Restfinanzierung Entscheidungsfindung für die Verwal- gen 3500€. Der Haushaltsvoranschlag 2016, welcher Mit dem Geld aus Steuern, Beiträgen, Die wichtigsten Einnahmen auf Kapital- von 75.000€ übernimmt die Gemeinde. ter auf Gemeindeebene. Um das Projekt „Europas Wander- dem Gemeinderat zur Genehmigung Ausgleichszahlungen, Zuweisungen konto (Investitionen) Weitere Maßnahmen an Straßen und Die Ausarbeitung des Gefahrenzonen- dörfer“ starten zu können, sieht der vorgelegt wurde, deckt die laufenden und außersteuerliche Einnahmen wird Auf der Einnahmeseite sind der Kapi- Plätzen kommen auf die Gemeinde zu: planes soll im Jahr 2016 ausgeschrieben Haushalt einen einmaligen Beitrag an Ausgaben, auch im Investitionshaushalt die gesamte allgemeine Verwaltung talzuschuss des Konsortiums des Was- Markierungen, Ausbesserungs- und werden, Phase zwei. Durch Änderun- den Tourismusverein vor, 15.000€.Au- stehen Mittel für wichtige Vorhaben der Gemeinde, wie Personal, die zwei sereinzugsgebietes (WEG) mit 567.401€ Teerarbeiten stehen auf verschiedenen gen im technischen Bereich auf Landes- ßengestaltungsarbeiten (Terrasse) im zur Verfügung. Kindergärten, die drei Grundschulen, und der Landesbeitrag für öffentli- Teilstücken unseres ländlichen Straßen- ebene kommt es immer wieder zu Ver- Seniorenheim in Naturns schlagen mit Die Einnahmen aus der Stromproduk- die Sport- und Museal - Einrichtungen, che Arbeiten bzw. Investitionen mit netzes an. zögerungen. Für den Zivilschutz ist die 5.000€ zu Buche. tion beim Werk auf Marcheggtal er- Straßen, Plätze, Gehsteige, öffentli- 521.132€ die größten Posten. Diese zwei Das Probelokal der Musikkapelle Unser Erstellung des Gemeindezivilschutzpla- Das ist eine kurze Zusammenfassung möglichen unserer Gemeinde bei der che Beleuchtung, die Vereinshäuser, Beiträge bilden die wichtigsten Einnah- Frau/Karthaus entspricht nicht mehr nes vorgesehen, bereits finanziert und des Haushalts 2016, wer mehr wissen Gestaltung des laufenden Haushalts das Vereinsleben u.a.m. finanziert. mequellen für die Gemeinde. Der Bei- den Anforderungen, die Kapelle sucht in Erstellungsphase. will, schaue auf der Internetseite der Spielräume, was sich auch auf den In- Der Trinkwasserversorgungsdienst, der trag für Investitionen durch das Land um den Beitrag beim Land an, im Ge- Für die Erhaltung der Schindeldächer ist Gemeinde Schnals nach. vestitionshaushalt positiv auswirkt. Müllsammeldienst und Abwasserdienst wird für fünf Jahre der gleiche bleiben, meindehaushalt ist ein zusätzlicher Be- zusätzlich zu den Rückständen ein Be- Der Bürgermeister Leider wurden die laufenden Zuweisun- muss über die entsprechende Gebüh- der Rotationsfond wird aber abge- trag von 50.000€ vorgesehen. trag von 15.000€ vorgesehen. Die Bei- Karl Josef Rainer Seite 8 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 9 Beitrag bei Kindererziehung und bei Pflege Sozialdienst beim Weißen Kreuz - Sei dabei!! Den freiwilligen Sozialdienst gibt es be- Der Sozialdienst bietet sehr viel Flexibi- reits seit einigen Jahren und er wurde lität bei der Wahl der Anzahl der Wo- mit einem Landesgesetz in Südtirol ein- chenstunden sowie bei der Auswahl der

geführt. Am 1. August 2007 hat der ers- Dienstdauer. Sozialdiener bekommen & SOZIALES te freiwillige Sozialdiener beim Weißen eine monatliche Spesenvergütung. Sie Kreuz seinen Dienst angetreten, und genießen aber auch (inklusive ihrer Fa- mittlerweile sind ihm über die Jahre milien) die Vorteile der Mitgliedschaft sehr viele Gleichgesinnte nachgefolgt. Weltweit PLUS. Derzeit sind 19 Sozialdienstleistende MEINDE SCHNALS beim Weißen Kreuz in den verschie- Sind Sie auch interessiert mitzuhelfen? GESELLSCHAFT GE densten Sektionen tätig. Sie sind eine Dann können Sie sich gerne bei uns wichtige und wertvolle Hilfe, und brin- melden: gen sich mit ihrer Lebens- und Berufs- erfahrung sehr gut in das Vereinsleben Landesrettungsverein Weißes Kreuz ein. Die allermeisten Sozialdiener arbei- Personalabteilung Viele Mütter können nach der Geburt nen. Noch bis zum 30. Juni kann um ernbundes und lassen Sie sich kostenlos ten im Krankentransport mit, das heißt, Lorenz Böhler Straße 3 ihres Kindes nicht mehr im vollen Um- Beiträge der Region für die Rentenab- von einem der kompetenten Mitarbei- sie begleiten und betreuen die Pati- sind vor allem Rentnerinnen und Rent- 39100 Bozen fang ihrer normalen Erwerbstätigkeit sicherung des Jahres 2015 angesucht ter beraten. enten während des Transportes. Der ner, aber auch Menschen, welche eine T. 0471444382 nachgehen, was automatisch eine re- werden. Sozialdienst beim Weißen Kreuz kann neue Lebenserfahrung machen möch- F. 0471444373 duzierte Rentenabsicherung mit sich Auch wenn Sie einen Familienangehö- Informieren Sie sich auch im Internet un- von allen Bürgern ab dem 29. Lebens- ten und Freude haben, anderen Men- bringt. Sind auch Sie in der Situation, rigen pflegen und deshalb nur mehr ter www.sbb.it/patronat. jahr geleistet werden, sofern sie für die schen zu helfen und gleichzeitig für sich Mail: [email protected] dass Sie nach der Geburt Ihres Kindes eingeschränkt Ihrer Arbeit nachgehen Bezirksbüro Meran: Schillerstr. 12, 39012 Tätigkeit geeignet sind. Angesprochen selbst etwas dazuzulernen. www.weisseskreuz.bz.it nur mehr in Teilzeit oder gar nicht mehr können, gibt es Möglichkeiten, die erlit- Meran arbeiten können? Egal ob lohnabhän- tenen Rentennachteile abzufedern. Tel.: 0473 277 238, Fax 0473 277 261, en- gig beschäftigt oder selbständig, infor- [email protected] Interview mit Klotz Roland mieren Sie sich baldmöglichst bei den Beratung beim SBB- Patronat ENAPA Karl Ungericht darauf angesprochen bewerten? Mitarbeitern des SBB-Patronats ENAPA Um bei diesem wichtigen Thema einen Bezirksbüro Schlanders: Dr.-H.-Vögele- hat, ob ich nicht als Freiwilliger Helfer Ich habe immer gute Erfahrungen mit über die Möglichkeiten, wie Ihre Ren- Überblick zu erhalten, benötigt es einer Str. 7, 39028 Schlanders beim Weißen Kreuz tätig sein möchte, anderen Blaulichtorganisationen wie tennachteile in den ersten Jahren nach guten Beratung. Kommen Sie deshalb Tel.: 0473 746 053, Fax 0473 621 300, bin ich dann dem Verein beigetreten. zum Beispiel Feuerwehr, Bergrettung, der Geburt abgemildert werden kön- ins Patronat ENAPA des Südtiroler Bau- [email protected] Carabinieri usw. gemacht. Meiner Mei- Wie viel Freizeit muss man für das Weiße nung nach ist bei Einsätzen eine gute Wichtige Neuigkeit betreffend Zahlungen der Strafen für Übertretun- Kreuz aufwenden? Zusammenarbeit aller Organisationen gen der Straßenverkehrsordnung (St.V.O.) Meiner Meinung nach ist es sehr wich- unumgänglich, deshalb ist es auch so tig, dass man regelmäßig Tag und wichtig, dass man sich in regelmäßigen betrages, welche nur in-nerhalb von 5 Bei Zahlungen mittels Posterlagschein Nachtdienste macht, damit die Grup- Abständen zu Gemeinsamen Übungen Tagen ab Vorhaltung bzw. Zustellung („bollettino postale“) gilt weiterhin pendynamik erhalten bleibt und da- trifft. des Vorhaltungsprotokolls möglich ist, der Stempel des Postamts als Zahlungs- mit man nicht aus der Übung kommt. große Aus-wirkungen: datum. Wer den Posterlagschein aber Zum Beispiel zwei Tagdienste und zwei Wo siehst du die Herausforderung für die Bis ein mittels Banküberweisung be- über seine Bank einzahlen lässt, muss Nachtdienste pro Monat wären ideal, Zukunft des Weißen Kreuzes? zahlter Betrag auf dem Konto des Be- damit rechnen, dass die Bank die Ein- wenn man mehr Zeit aufbringen kann, Die Herausforderung beim Weißen günstigten ankommt, vergehen in der zahlung beim Postamt eventuell erst zu dann umso besser. Deshalb sollte der Kreuz ist es, die Freiwilligen zu erhal- Regel ein bis drei Arbeitstage. Da Sams- einem späteren Zeitpunkt durchführt. Verein versuchen auch etwas ältere ten. Wir leben in Einer Gesellschaft wo tag und Sonntag sowie die Feiertage Auch bei Online-Banking-Überweisun- Leute für das Weiße Kreuz zu gewin- von jedem einzelnen immer mehr ver- für die meisten Ban-ken keine Arbeits- gen auf das Postkontokorrent der Po- Klotz Roland - langjähriger freiwilliger Mitarbeiter nen, Leute die bereits mitten im Leben langt wird. Vor allem junge Freiwillige, tage sind, bedeutet dies, dass z.B. eine lizei gilt ebenso erst jenes Datum als Wie bist du zum WK gekommen? stehen, Berufsausbildung und Famili- die mitten in der Familienplanung sind, Das Innenministerium hat mit einem Zahlung, die an einem Freitag durch- Tag der Zahlung, an dem der Betrag Ich bin im Jahre 1979 dem Weißen Kreuz enplanung schon abgeschlossen haben studieren oder noch Arbeit suchen, Rundschreiben vom 14.01.2016 mitge- geführt wird, frühestens am darauffol- auf dem Postkontokorrent der Polizei als Freiwilliger Helfer beigetreten. Aus- und dadurch mehr Zeit in den Verein können nicht genügen Zeit aufbringen teilt, dass bei Zahlungen der Strafen für genden Werktag auf dem Konto des ankommt. schlaggebend dafür war ein Unfall mit investieren können. um regelmäßig Dienst zu machen. Übertretungen der Straßenverkehrsord- Begünstigten ankommt. Abschließend wird darauf hingewiesen, einem Todesopfer, zudem ich zufällig nung (St.V.O.) mittels Banküberweisung Bei Überweisungen mittels Online-Ban- dass die Einhaltung der Zahlungsfristen gekommen bin. Dieses Ereignis hat mich Wie würdest du die Zusammenarbeit mit Stefan Tribus oder anderer elektronischer Zahlungs- king ist zudem zu bedenken, dass die äußerst wichtig ist, da sich der geschul- sehr beschäftigt und als mich dann Dr. den anderen Blaulichtorganisationen Turnusleiter Sektion Naturns instrumente, als Datum der Zahlung je- meisten Banken Zahlungs-aufträge, die dete Betrag empfindlich erhöht, wenn ner Tag gilt, an dem der Betrag auf dem abends, am Wochenende oder an Fei- die jeweilige Frist auch nur um einen Werde Teil von uns, jeder kann helfen! Konto der Polizei gutgeschrieben wird. ertagen eingehen, erst am darauffol- Tag über-schritten wird! Nur für Zahlungen direkt an die Polizei- genden Arbeits-tag durchführen. Somit Um auch in Zukunft den Dienst zum schen zu helfen, dann melde dich unter zes engagieren können. Es besteht auch beamten auf der Straße, bzw. im Büro kann sich hier der Zeitraum, bis die Zah- Wohle der Bevölkerung rund um die der Tel. Nummer 335-6425128 oder per die Möglichkeit, ganz unverbindlich ein der feststellenden Polizeibehörde so- lung bei der Polizei ankommt, nochmals Uhr erbringen zu können, ist das Weiße E-Mail unter [email protected] „Schnupperpraktikum“ bei uns zu ab- wie für Einzahlungen auf das Postkon- verlängern. GT/28.01.2016 Kreuz Naturns auch weiterhin auf tat- solvieren. tokor-rent gilt weiterhin das Datum auf Diese Bearbeitungsfristen variieren teil- Informationen: kräftige Unterstützung durch neue frei- Gerne informieren wir dich über die der Einzahlungsquittung. weise von Bank zu Bank. Wir raten da- Südtiroler Gemeindenverband willige Helfer angewiesen. Hast auch du zahlreichen Tätigkeiten und Bereiche in Diese Auslegung hat vor allem auf die her, sich bei der eigenen Bank darüber [email protected] Lust, in einem starken Team mitzuarbei- denen sich Bürger zwischen 18 und 65 Zahlung des um 30% reduzierten Straf- zu informieren. Tel. 0471 30 46 55 ten, um anderen in Not geratenen Men- Jahren als Freiwillige des Weißen Kreu- Wir freuen uns auf Dich! Seite 10 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 11 Fröhlichkeit kennt keine Altersgrenze Viel Bewegung in der AVS-Ortsstelle Schnals Dies bewiesen einmal mehr die Schnalser Seniorinnen und Senioren beim traditionellen Seniorenfasching, veranstaltet vom Am 23.01.2016 war es im Rahmen unse- KVW Seniorenklub Schnals. Bei flotter Musik von Nobert Spechtenhauser wurde geschunkelt, gesungen und getanzt. rer Jahreshauptversammlung wieder an Viel Applaus gab es beim Auftritt der Seniorentanzgruppe Schnals und dem “Mäuse-Ensemble”. Natürlich durfte auch un- der Zeit Bilanz zu ziehen und Rückschau

& SOZIALES sere Hexenmaschine nicht fehlen. auf das vergangene Jahr zu halten. 262 Mit einer schmackhaften Marende, serviert von unseren Küchenfeen, ließ man den Faschingsnachmittag ausklingen. Es war Mitglieder zählt die Ortsstelle Schnals ein beschwingter Nachmittag mit viel Spaß und Unterhaltung. Ein großer Dank gebührt allen Mitwirkenden und freiwilligen zur Zeit und die Mitgliederzahl ist nach Helfern und natürlich all den Seniorinnen und Senioren, die diese Feier zu dem machten, was sie war – unvergesslich lustig! wie vor steigend. Eine besondere Freu- de war es uns, dass wir heuer so viele KVW Seniorenklub Schnals Mitglieder für ihre 25-jährige Mitglied- schaft ehren durften, es waren 14 an GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT der Zahl! Nach dem Rückblick auf die Tätigkeiten des vergangenen Jahres und einer Vor- schau auf die kommenden Touren wur- de zur Wahl geschritten. Dabei konn- ten wir neben den bekannten -Helmut Weiss, Hannes Oberhofer, Nereo Onga-

alle hatten viel Spass alle unterhielten sich bestens beim Tanz ro und Sigrid Gurschler - auch vier neue Kandidaten präsentieren, die allesamt einstimmig gewählt wurden. Die neue Danke für 25 Jahre Treue: Ortsstellenleitung setzt sich nun wie Die geehrten Mitglieder mit dem neuen Ortsstellenleiter Hannes Oberhofer (rechts) und den stellv. OL Helmut Weiss (links) BRD-Vertreter: Nereo Ongaro folgt zusammen: Nicht mehr der Wahl gestellt haben sich vereinaktiv.com vor. Anschließend wa- • Ortsstellenleiter: Hannes Oberhofer Otto Spechtenhauser und unser bisheri- ren die Anwesenden zu einem kleinen • Stellv. Ortsstellenleiter: Helmut Weiss ger Markierungswart Josef Gamper. Imbiss eingeladen und es wurden noch • Jugend: Matthias Gamper viele Erinnerungen an unvergessene • Markierungswart: Mainrad Santer Am Ende der Versammlung stellte uns Bergabenteuer ausgetauscht. Mäuse-Ensemble der vollbesetzte Saal die Polonaise • Schriftführerin/Schatzmeisterin: Sigrid Karin Leichter, die Sachbearbeiterin für Gurschler den Bereich Wege der AVS Landeslei- AVS-Ortsstelle Schnals • Tourenbegleiter: Markus Raffeiner tung, das gemeinsame Tourenportal • Ausschussbeirat: Martin Raffeiner des DAV, ÖAV und AVS, www.alpen- Zum Vormerken !

24. April - Frühlingswanderung auf dem Malser Sonnensteig mit Johanna 22. Mai - Klettersteigtour am Gardasee mit Hannes Mitte Juli - Kinder-Kletterkurs mit Neno Seniorentanzgruppe Schnals Gerold voll konzentriert grosser Andrang bei der Hexenmaschine Das vollständige Tourenprogramm findet ihr auf schnals.alpenverein.it Kirchenchor Schnals „Musik wäscht die Seele vom Staub des Alltags rein (Berthold Auerbach).“ Revanche Geglückt Mitglied, Organist und Sänger erhalten und am Anfang des Jahres wird eine Wie bereits 2014 organisierte im De- bleibt. Ein weiterer großer Dank gilt Pause gemacht. Der Chor kann nur des- zember 2015 die HGV Ortsgruppe so- dem Oberraindlhof, welcher den Kir- halb fortbestehen, weil es Menschen wie die Skischule Schnalstal ein Turnier chenchor eingeladen hat und die Mit- gibt, die durch den Gesang ihre Liebe „Skilehrer gegen Gastwirte“. Gemessen glieder bei der Jahreshauptversamm- zur Musik mit anderen teilen. So kann wurde sich im traditionellen Karten- lung durch eine hervorragende Küche, aus der Vielzahl von einzelnen Stimmen spiel, dem „Faxen“ oder „Lab-biatn“. 14 einen kompetenten Service und eine ein Chor entstehen. Um auch in Zukunft Skilehrer traten gegen 14 Gastwirte an. große Gastfreundlichkeit verwöhnt hat. diese Freude weiterzugeben und ge- Im letzten Jahr konnten die Skispezialis- Der Kirchenchor begleitet mit seinem sanglich den Anforderungen gerecht ten das Turnier für sich entscheiden und Im Bild v.l.: Chorleiter Daniel Götsch, Vize-Obmann Hansi Platz- Gesang das Kirchenjahr, so auch im werden zu können, würde sich der Kir- gummer, Obfrau Monika Götsch, Schriftführerin Maria Magdalena wurden somit in diesem Jahr zur Revan- Rainer, Benjamin Raffeiner, Kassiererin Waltraud Weithaler, vergangenen Jahr 2015. In den drei chenchor über neue Sänger und Sänge- Notenarchivarin Maria Grüner; che geladen. Diese glückte den Gast- Pfarreien unserer Gemeinde wurden rinnen freuen. Jeder der Interesse hat, wirten in diesem Jahr und so gewann Im Herbst 2015 hat der bisherige Chor- insgesamt 27 heilige Messen vom Chor ist dazu eingeladen unangemeldet bei man mit knappen 2 Punkten Vorsprung. leiter Dietmar Rainer nach 13 Jahren mitgestaltet. Die Sängerinnen und Sän- einer Probe vorbeizukommen oder sich Um das kulinarische Rahmenprogramm sein Amt als Chorleiter an den Naturn- ger haben sich unter der Leitung des vorab bei der Obfrau Monika Götsch kümmerte sich hervorragend das Team ser Daniel Götsch weitergegeben. Der Chorleiters insgesamt 28 Mal zum Pro- 334 3215095 oder dem Chorleiter Dani- vom „Ruaner Keller“ im Hotel Rainhof. Skilehrer und Gastwirte Schnals Kirchenchor bedankt sich an dieser Stel- ben zusammengefunden. Konkret fin- el Götsch 347 7939471 für Fragen und Die Organisatoren Hannes Laterner fen im Vorjahr um mit einem gestärkten Michael und Doris und die zahlreichen le nochmals herzlichst bei Dietmar für den diese Proben jeweils am Montag Infos zu melden. Ausschlaggebendes (Skischule Schnals) und Benjamin Raffei- Gemeinschaftsgefühl in die neue Saison Teilnehmer machten das Turnier wieder seine langjährige kompetente Tätigkeit um 20 Uhr im Probenraum in Karthaus Kriterium: Freude und Begeisterung am ner (HGV Schnals) waren sehr zufrieden. zu starten. Das nette Beisammensein, zu einem vollen Erfolg. als Chorleiter und freut sich darüber hi- statt. Die Proben werden dem Kirchen- Singen! Man begann mit dem Aufeinandertref- die super Bewirtung durch Agnes, Erna, Benjamin Raffeiner - HGV Schnals naus, dass er dem Verein weiterhin als jahr angepasst, in den Sommermonaten Der Kirchenchor Schnals Seite 12 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 13 Zum 70. Geburtstag von Herrn Pfarrer Franz Neues aus dem Imkerverein Im Jänner hat der Imkerverein nach ei- Kofler dankt im Namen des gesamten nem Rückblick auf das Bienenjahr 2015 Vereins seinem Vorgänger, den Vor- einen neuen Vorstand gewählt. Den standsmitgliedern sowie dem Gesund- heitswart Hans Weithaler für ihr En- gagement in den vergangenen Jahren und wünscht ihnen alles Gute. Im Rah- men des Treffens wurde unter anderem über die Bienenschutzzone Schnals ge- sprochen und über eine bei uns nicht heimische Pflanzenart, die sogenann- Ein Teil der Schnalser Delegation bei der Imkerbezirksversammlung GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT ten Greis- oder Kreuzkräuter, welche tiergiftige Stoffe enthalten und auch in Schnals zunehmend häufiger anzutref- Andreas Rainer übergibt den Vorsitz im Imkerverein an Andreas Kofler fen sind. Beide Themen wurden auch Vorsitz übernimmt Andreas Kofler, er bei der Schnalser Bauernversammlung ist nach Sepp Ladurner und Andreas angesprochen, bei der Andreas Kofler Rainer der dritte Obmann der Schnalser und Johanna Niederkofler zu Gast wa- Ortsgruppe des Südtiroler Imkerbun- ren. Der Imkerverein gratuliert Manfred Pfarrer Franz Messner des. Außerdem im Vorstand vertreten Lindenthaler und Oskar Wilhalm zur sind Johanna Niederkofler, Franz San- 25-jährigen Mitgliedschaft. Am 30. Dezember 1945 ist der „gestrick- ter, Alois Santer sowie die beiden Bie- Der nächste Vereinstermin ist das tradi- te Sarnerbua“, unser Herr Pfarrer Franz nengesundheitswarte des Vereins, Hans tionelle Imkerfamilienfestl in der Sport- Im Rahmen der Imkerbezirksversammlung wurden die Schnalser geboren. Gebührend wurde er von Weithaler und Hubert Müller. Andreas Imker Manfred Lindenthaler und Oskar Wilhalm geehrt. zone Texel am Sonntag, 12. Juni. der Schnalser Bevölkerung am frühen Morgen mit saftigen Böllerschüssen zu Neue Jugendarbeiterin im Time Out seinem runden Geburtstag geweckt. amtsstudium an der Universität Inns- Musikanten der Musikkapellen ALLER bruck. Für die Jugendlichen im Tal ist DREI Fraktionen, sowie die Jagdhorn- der Jugendraum ein wichtiger Treff- bläser und der Kirchenchor gratulier- punkt mit vielseitigen Angeboten. Ich ten mit musikalischen Ständchen. Auch freue mich darauf dieses abwechslungs- die Goaslschnöller hatten ihren Auf- reiche Programm mitgestalten zu kön- tritt. Der Bürgermeister gratulierte im nen und neue Ideen einzubringen. Ich Namen der ganzen Bevölkerung. Der bin eine sehr offene und kreative Per- Kirchplatz war vollgefüllt mit Vertre- son, die gerne lacht und auch für den tern der Schnalser Vereine, der Jahr- einen oder anderen Spaß zu haben ist. gangskollegen und vieler Gratulanten Die Arbeit mit Jugendlichen gefällt mir Was kommt… aus der Bevölkerung. Mit einem Um- sehr gut und ich werde mich mit viel In den nächsten Monaten sind größe- trunk wurde bis in den frühen Vormit- Wir gratulieren der ehemaligen Ju- re Zusammenarbeiten mit den Treffs tag hinein gebührend gefeiert. gendarbeiterin des Jugendtreffs, Mag- aus dem Vinschgau geplant. Neben der Miar Schnolserinnen und Schnolser dalena Golser, zur Geburt ihrer Tochter Gardalandfahrt der Vinschger Jugend- wünschen unseren geschätzten Herrn Lia. An ihrer Stelle übernimmt Christia- zentren am 02. April, wird ein Calcet- Pfarrer Franz noch viele gesunde Le- ne Gamper zwischenzeitlich die Leitung tocup im Bezirk Vinschgau veranstaltet. bensjahre. des Treffs. Wie bisher hat der Treff am Die Begegnung mit anderen jungen Samstag von 16:00 bis 22:00 Uhr und am Menschen bringt neuen Schwung und Allen FREIWILLIGEN, die für das gute ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis neue Ideen in den Treff. In den wärme- Gelingen der Feier beigetragen haben, ein GANZ HERZLICHES VERGELTS GOTT!! Energie dieser neuen Herausforderung widmen. Alle Jugendlichen aus dem Schnalstal sind im Jugendraum herzlich willkommen. Ich freue mich auf euch und auf eine tolle gemeinsame Zeit. Was war… Tolle Aktivitäten wie Eislaufen, ge- meinsames Pizza backen und eine Fa- schingsparty wurden in den letzten 19:00 Uhr geöffnet. Unter der neuen zwei Monaten im Time Out veranstal- ren Monaten werden mehrere Ausflüge Handynummer, 3492317663, ist Christi- tet. Besonders gut angekommen ist das im Tal organisiert. Die lang ersehnte ane von Freitag bis Sonntag erreichbar. künstlerische Gestalten des Treffs unter Time Out Übernachtung darf natürlich Zu mir… dem Motto „Paint my Juze“. Das Ergeb- nicht fehlen. Mein Name ist Christiane, ich bin 21 nis kann sich sehen lassen und freut die Jahr alt und absolviere zurzeit ein Lehr- Jugendlichen. Time Out Seite 14 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 15 Schnalstal zum Hören, Schauen und Genießen Erfolgreiche Jugend beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ Am Samstag, 06. Februar fand der ernten begeister- Landeswettbewerb „Musik in kleinen ten Applaus vom Gruppen“ in Auer statt. Dieser wird be- Publikum! Insge- reits zum 10. Mal im 2jahres Rhythmus samt wurden 10 vom Verband Südtiroler Musikkapellen verschiedene Kri- organisiert. Der Wettbewerb bietet terien bewertet: eine Möglichkeit, sich auf ein beson- Intonation/Trans- deres Ziel hin vorzubereiten und viele parenz, Ton- und Bereiche des Musizierens zu berühren. Klangqualität, Im Vordergrund dieses Wettbewerbes Phrasierung/Arti- GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT soll die Freude an der Musik sowie die kulation, Techni- Weiterentwicklung stehen, die alle Be- sche Ausführung, teiligten in der Vorbereitungsphase er- Tempo, Rhythmi- Zug4er mit ihren Diplomen fahren, ganz nach dem Motto „Der Weg sche Ausführung, ist das Ziel“. Mit dem Posaunenquartett Dynamik und Klangbalance, Stilemp- von 100. Die „Zug4er“ werden deshalb „Zug4er“ war auch Schnals vertreten. finden/Interpretation, Stückwahl im gemeinsam mit 4 weiteren Gruppen im Simon Oberhofer ist Mitglied dieses En- Verhältnis zur Fähigkeit des Ensembles, Oktober 2016 Südtirol beim Bundes- sembles, welches von Charlotte Rainer Künstlerisch-musikalischer Gesamtein- wettbewerb in Graz vertreten, bei dem in der Musikschule Naturns vorbereitet druck. In allen Punkten vergab die Jury sich der VSM, der luxemburgische und wurde. Bei ihrem Auftritt überzeug- die Noten 9 und 10. Damit ergab sich der österreichische Blasmusikverband ten die Vier die dreiköpfige Jury und ein Durchschnitt von 94,33 Punkten beteiligen! Musikschule Schnals (ChR) MUSIK DER JUGEND - Landeswettbewerb „Prima la Musica“ Südtirol. Aus Südtirol beteiligten sich Winterkonzert der Musikkapelle Unser Frau/Karthaus dieses Jahr 109 Solisten und 41 Ensemb- Das 5. Winterkonzert der Musikkapelle ruhigende Überleiten vom Hören zum fare für den Mann aus dem Eis“ kom- les mit insgesamt 140 Mitgliedern. Über Unser Frau/Karthaus brachte Menschen, Lauschen, vom Text zur Musik, war ponierte hatte. Für den brausenden Ap- 100 renommierte Fachleute bewerte- Land und Landschaft zum Klingen. Monika Gamper als Moderatorin anver- revanchierten sich die Musiker mit ten die Leistungen der Kinder und Ju- Unser Frau - 45 Musikantinnen und Mu- traut worden. dem Marsch „Adlerflug“ von Hermann gendlichen im Alter von 7 bis 19 Jahren sikanten und 13 Jugendliche bildeten Schnals - ein musikalisches Gesamt- L. Blankenburg. Späte Erlösung für viele in den einzelnen Wertungskategorien. den Klangkörper, der das Thema Trans- kunstwerk im Saal, die mit einer Blaskapelle vor al- Das Posaunenquartett „Zug4er“ von humanz hörbar und bildlich an knapp Bezirkskapellmeister Dietmar Rainer lem die Marschmusik verbinden. „Take der Musikschule „Unterer Vinschgau“ Zug4er mit Lehrerin Charlotte Rainer Zug4er 300 Zuhörer vermittelte. Kapellmeister leitete das Konzert mit dem majestäti- it easy“, Nehmt es leicht, von Johannes trat in der Altersklasse II (Altersdurch- Dietmar Rainer hatte sich vom uralten schen Schritttanz „Basse Danse Berge- Pi Scheffer war die letzte, aber wohlge- Vom 23. Februar bis zum 4. März 2016 schnitt unter 15J.) an. Simon Oberhofer auch die 4köpfige Jury. Somit erzielten „Schafübertrieb“, der zum immateri- ret“ von Tielman Susato ein und stei- meinte Aufforderung. ging der Gesamttiroler Musikwettbe- (Schnals), Laura Fischer (Tschars), Johan- die Schüler einen hervorragenden 1. ellen Kulturerbe erhoben wurde, ins- gerte den feierlichen Auftakt mit der Dass im musikalischen Schnals hervor- werb Prima la musica in Mayrhofen nes Höllrigl (Naturns) und Jonas Walter Preis mit der Berechtigung zur Teilnah- pirieren lassen. Damit sich die junge, „Alpina Fanfare“ des Schweizers Franco ragende Jugendarbeit geleistet wird, im Zillertal und in Innsbruck über die () wurden von ihrer Lehrerin me am Bundeswettbewerb, welcher aber hoch motivierte Kapelle darin wie- Cesarini. Mit Thomas Doss‘ „From Crys- bewies Kapellmeisterin Charlotte Rai- Bühne. Dieser Wettbewerb gewährt ei- Charlotte Rainer vorbereitet und zum Ende Mai in Linz ausgetragen wird! derfand, stand intensives Literaturstu- tals and Eagles“, Von Kristallen und ner mit ihrer Jugendkapelle und den nen einmaligen Einblick in die Welt der Wettbewerb begleitet. Mit einem sou- dium an. Für Koordinator Otto Rainer Adlern, lud er die Zuhörer zu einem beiden souverän interpretierten Stü- jungen Musik. Es beteiligten sich über veränen Auftritt überzeugte das Quar- Herzliche Gratulation! und den Obleuten der beiden Kapellen Rundflug ein, einem Adler gleich die cken „Checkpoint“ (Fritz Neuböck) und 1.000 junge Musiker aus Nord-, Ost- und tett nicht nur das Publikum, sondern Musikschule Unterer Vinschgau ging es auch um die Organisation der Eiskristalle der Schnalser Gletschern vor „Black and White“ (Koen De Wolf). Das begleitenden Programmpunkte. Es lag Augen. Johann Sebastian Bachs „Schafe umfangreiche Programm hielt auch den Gemeinschaftsprojekt - Musik verbindet nahe, für „das interdisziplinäre Unter- können sicher weiden“ ließ die Musiker Ansprüchen der Experten stand. Im nehmen“ Musik - Malerei - Fotografie wieder Ruhe und Haftung finden. Die fachkundigen Publikum saßen immer- Konzert der Jugendkapellen Schnals und gearbeitet. Jedoch geht es bei weitem und Geschichte“ - eigene Kräfte einzu- nur so lange dauerte, bis die spritzig- hin der Obmann des Bezirks Schlanders Naturns nicht immer „nur“ um die Musik. setzen. So wurde der Klarinettist, Wan- unbekümmerte Welt provenzalischer im Südtiroler Musikverband, Manfred Bereits in den vergangenen Jahren Das Projekt hat natürlich auch einen derführer und Kulturvermittler Hansi Volksmusik und dörflicher Tanzfiguren Horrer, der langjährige Bezirkskapell- können die beiden Jugendkapellen aus sozialen Aspekt! Durch gemeinsame Platzgummer auch als Maler involviert. mit Cesarinis „Pastorale de Provence“ meister Georg Horrer, die Ausschuss- Schnals und Naturns auf einige erfolg- Busfahrten, Mittagessen, Spiele und Um die Verbindung zur alpinen Land- die Oberhand gewann. Mit dem „Dance mitglieder Martin Punter, Benjamin reiche Projekte zurückblicken. Zu einem Gespräche und natürlich das Musizieren schaft, zu Schafen und Schäfern auch of the Shepherds“ von Patrick Millsto- Blaas, Josef Kofler, Christian Prister, Ste- Projekt dieser Größenordnung wagte lernen sich die Kinder und Jugendlichen optisch zu halten, wurden die preisge- ne griff Kapellmeister Rainer ein Weih- fan Schwalt, dazu Musikschulleiter Ste- man sich allerdings bisher noch nicht besser kennen, können neue Kontakte krönten Bilder des Raiffeisenkalenders nachtsmotiv auf und erinnerte daran, fan Gstrein und viele Kapellmeister. Es heran! Die Idee, ein gemeinsames Kon- knüpfen und finden Spaß am 2015 an eine Leinwand projiziert. Den dass es Hirten waren, die zuerst am Stall wurde auch Bilanz gezogen: „Trotz der zert mit Pop- & Filmmusik zu machen gemeinsamen Projekt! Bogen von 500 Jahren Musikgeschichte von Bethlehem standen. Das endlose vielen jungen Kräften machte die Ka- entstand bereits im Sommer 2015. Mit von der Renaissance bis zur Gegenwart Weideland der Yorkshire-Schafe hatte pelle einen großartigen Eindruck. Diet- Unterstützung der Musikschule Unterer Die Vorfreude auf das gemeinsame Ziel, spannte und ergänzte der Publizist und Rainer bei James Barnes‘ „Yorkshire Bal- mar Rainer hatte eine glückliche Hand Vinschgau konnte das Projekt nun rea- dem OPENAIR Konzert auf der Freilicht- Filmemacher Sebastian Marseiler mit lad“ vor Augen. Um wieder ins Schnal- bei der Wahl der Stücke, mit denen er lisiert werden. Drei Monate lang berei- bühne Naturns verbindet und motiviert Alltagsgeschichten aus der Welt der stal zurück zu kommen, intonierte die auch noch 500 Jahre Musikgeschichte ten sich die beiden Jugendkapellen in und lässt die rund 50 Jungmusikanten Schäfer, mit feinsinnigen Texten und Kapelle den „Ruf vom Similaun“, den abdeckte.“ ihren Probelokalen vor. in Naturns und Unser Frau. Unter der zu einem besonderen Jugendblasor- kulturhistorischen Hinweisen. Das be- der Rittner Armin Kofler 2011 als „Fan- Günther Schöpf Um das Zusammenspiel zu proben trifft Leitung von Charlotte Rainer und Daniel chester werden. man sich auch zu Gemeinschaftsproben Götsch wird eifrig und diszipliniert Charlotte Rainer Seite 16 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 17 50 Jahre Heimatbühne Schnals „Fockelotti“ wieder auf Tour Kurzer Rückblick auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr Großer Kabarett-Abend mit Thomas Hochkofler und Marco Facchin

Die Heimatbühne Schnals feierte im der „Heimatbühne Schnals“ seit dem führung „Der Räuberpfarrer“ vom The- der restlos ausverkauft war, präsentiert dem Joe von Afing mit seinen konge- vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Beste- Gründungsjahr, aber auch eine skizzen- aterpublikum sehr gut aufgenommen, Thomas Hochkofler im kommenden nialen Sprüchen, den „Bozner“ Dr. Von hen und hat sich zu diesem Anlass ein hafte Beschreibung der Theaterpflege wenn das Bühnenbild und die Inszenie- Mai noch ein weiteres Mal mit seinem Wegen und des Christoph Lackner, dem ganz besonderes Programm einfallen im Schnalstal seit 1946. Für die Publika- rung für viele auch etwas „ungewohnt“ „Ballastorchester“ Marco Facchin sein Creativ Director der International Co- lassen. Das Jubiläumsjahr begann am tion erhielten wir sehr viel Lob, sowohl waren. Die Zusammenarbeit mit dem erfolgreiches Kabarett-Programm. Tho- munity Cooperation Kinocut & Co. Ter- was den Inhalt betrifft als die grafische fachkundigen Regisseur Gerd Weigel mas Hochkofler, einer der erfolgreichs- min unbedingt vormerken: Samstag, 13. Gestaltung. Somit hat sich die zeitauf- aus Bozen war hervorragend und hat ten Schauspieler und Kabarettisten Süd- Mai 2016 um 20.30 Uhr im Haus der Ge- wendige Recherche und das mühevolle sich auf alle Fälle für uns gelohnt. Dabei tirols - bekannt aus der „Wöchenschau“ meinschaft in Unser Frau. Weitere Infos GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT Zusammentragen von Informationen konnten wir vieles dazulernen, sowohl mit seinem kongenialen Partner Lukas dazu gibt es später. und Material gelohnt. Die Broschüren was das Spielerische betrifft als auch in Thomas Hochkofler und Marco Facchin Lobis, schlüpft abwechselnd in die Rol- Text: Peter Rainer wurden im ganzen Tal verteilt. Wenn allen anderen Bereichen. Nachdem auch die letzte Tournee wie- len des verirrten Motschuner Peppn, Bildquelle: Fockelotti jemand noch ein Exemplar benötigt, für sich oder für Freunde und Bekann- te, auch außerhalb des Tales, oder für „The Other“ interessierte Stammgäste, dann wendet 13. Ötzi Alpin Marathon am 16. April 2016 8. Februar mit einer Heiligen Messe, euch bitte an Elsa Rainer Vescovi, Klara Der diesjährige Ötzi Alpin Marathon Strecke und bei den Wechselstelle laut- wundervoll gestaltet von Pfarrer Franz Weithaler, Heidi Santer und Jan Weitha- findet am Samstag, den 16. April statt. stark zu unterstützen. Messner und musikalisch umrahmt von ler. der Gruppe „The Other“ mit Judith Pix- Der Start im Einzelbewerb erfolgt in Damit so viele Sportbegeisterte wie ner, deren gefühlvoll gesungenes „Ave Naturns um 9.00 Uhr, jener für die 3er- möglich auf die Grawand fahren, bietet Der Räuberpfarrer Maria“ immer noch in den Ohren klingt. Teams um 10.00 Uhr. die Gletscherbahn an diesem Tag ein Anschließend wurden alle aktiven und Eintreffen der schnellsten Teilnehmer in verbilligtes Fanticket. ehemaligen Mitglieder der Heimat- An dieser Stelle möchte ich mich nun Unser Frau um ca. 10.15 Uhr, in Kurzras bühne zur Jubiläumsfeier ins Haus der bei allen bedanken, die auf irgendeine bei der zweiten Wechselstelle um ca. Gemeinschaft geladen, wo man in fa- Weise zum guten Gelingen der Veran- 11.30 Uhr und Zieleinlauf auf der Gra- miliärer Atmosphäre miteinander einen staltungen im Jubiläumsjahr beigetra- wand gegen 12.30 Uhr. Alle sind ein- Peter Rainer, wunderschönen Tag verbrachte. Bei die- gen haben. Ein besonderer Dank ge- geladen, die vielen Athleten längs der Präs. AC Ötzi Alpin Marathon Ötzi Alpin Marathon Blumen für Elsa Rainer Vescovi bührt der Gemeindeverwaltung Schnals Ein Riesenerfolg war das „Theaterfesti- und der Südtiroler Landesregierung/ val auf der Alm“ im Pfossental. Bis zu Amateur Club Ötzi Alpin Marathon und Komitee Schnolser Summerfest 300 Besucher ließen sich von den Auf- luden zum traditionellen Helferfest’l führungen der 9 Theatergruppen aus ganz Südtirol begeistern. Und so waren Zu einem geselligen Abend luden das sich alle einig – eine großartige Thea- OK-Team des Ötzi Alpin Marathon und terveranstaltung inmitten einer herrli- das Komitee Schnolser Summerfest die chen Naturlandschaft und eine perfekt jeweils über 220 (!) freiwilligen Helfe- Peter Rainer Obmann der Heimatbühne Schnals und Gerold Santer Symbiose aus Natur und Kultur. Das rinnen und Helfer der zwei größten ser Jubiläumsfeier wurde Gerdold San- Veranstaltungen in der Gemeinde. ter für seine 50-jährige Theatertätigkeit Der Räuberpfarrer An die 150 folgten dieser Einladung, geehrt und der Gründungsobmann und bei Musik vom Duo „Die Vinsch- Alois Gorfer erhielt für seine 25-jährige Abteilung Deutsche Kultur sowie der ger“ wurde gegessen, getrunken und Obmannschaft und Regiearbeit sowie Raika Schnals für die finanzielle Unter- auch getanzt. stützung. Ohne deren Hilfe wäre die Durchführung des reichhaltigen Jubi- läumprogramms nicht möglich gewe- sen. Ein großer Dank geht auch an die „Theaterfestival auf der Alm“ im Pfossental Mitglieder der Heimatbühne, die für Theaterfestival wurde von Videoaktiv die Jubiläumsaufführung sehr viel Zeit aufgenommen. Somit möchten wir im investiert haben, aber auch an jene, die Laufe des Jahres die Aufzeichnung auf bei der Organisation und Durchführung der Großleinwand im Haus der Gemein- der Jubiläumsveranstaltungen mitge- Frieda und Alois Gorfer (Zoller Luis) schaft Unser Frau einem breiten Publi- holfen haben. Helferfestl im Haus der Gemeinschaft von Unser Frau Scheckübergabe an die Südtiroler Kinderkrebshilfe „Peter Pan“ - Komitee Schnolser Summerfest kum zeigen. Der Termin wird rechtzei- seine 40-jährige Theater- und Bühnen- tig bekannt gegeben. Aufgrund der Höhepunkt war erneut die Überrei- konnte ein Scheck über insgesamt 4.500 Der Ötzi Alpin Marathon findet heuer tätigkeit die Ehrenmitgliedschaft der zahlreichen Anfragen, auch von Thea- chung einer Spende an die „Vereini- Euro übergeben werden. am 16. April statt, es ist dies bereits die Heimatbühne Schnals. terkollegen, können wir uns durchaus gung für krebskranke Kinder PETER Die Chef’s der Organisationskomitees, 13. Auflage. Ebenso wurde bei dieser Feier die Ju- vorstellen, dass es eventuell schon im PAN“. Peter Rainer und Peter Grüner bedank- biläumsfestschrift „50 Jahre Heimat- nächsten Jahr eine zweite Auflage ge- Text: Peter Rainer ten sich bei den vielen Helfern für die Das Schnolser Summerfest hingegen bühne Schnals“ vorgestellt. Diese Bro- ben könnte. Obmann HB Schnals Ein Teil des Erlöses vom Schnolser Sum- tatkräftige Unterstützung, und baten wird heuer zum 10. Mal veranstaltet, schüre enthält die gesamte Chronik Ebenfalls wurde auch die Jubiläumsauf- Fotos: Hubert Grüner merfest wird traditionell an diese wich- gleichzeitig, auch im Jahr 2016 bei den Termine sind der 09. und 10. Juli 2016. tige Vereinigung gespendet, diesmal beiden Events wieder zu helfen. Seite 18 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 19 Der Brand in Karthaus

Teil 4: Dies ist ein Auszug aus dem Mera- angebracht, durch welches die Kost, Gebrauche, 100 fl. Ausstattung und ner Hauskalender 1935 über den Dorf- die ein Küchenjunge dort niederstellte, 325 fl. jährlich zum Lebensunterhalte brand im Jahre 1924. Der Artikel wurde hineingereicht wurde, nachdem er mit aus den Gefällen des aufgehobenen & KULTUR & KULTUR von Daniela Brugger „ausgegraben“ einem Hammer an die Türe geschla- Klosters, bzw. aus dem durch die einge- und wird in dieser und den folgenden gen und der Bruder von innen mit sei- zogenen Güter von der Regierung ge- Ausgaben des Schnolser Blattls veröf- nem Werkzeug Antwort gegeben. Das schaffenen Religionsfonds. Einige der fentlicht. Karthaus trug 1935 den italie- Schubfach war im Winkel gehalten, um Patres übersiedelten anfangs nach dem nischen Namen „Certosa“, wie der Titel dem Inwohner auch da den Blick in die Schlosse Juval, in der vergeblichen Hoff- im Hauskalender zeigt. Ebenso Tschen- Außenwelt zu wehren. Jede Wohnung nung, das baldige Wiederaufleben des gels (Cengles), das ebenfalls im gleichen hatte ein geräumiges Vorhaus, das den Klosters dort abzuwarten. GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT Jahr von den Flammen zerstört wurde. Patres als Arbeitsstätte diente, denn jeder musste sich zur Erholung mit Me- Die dem Kloster gehörigen Güter im …In dem mit 600 Schritten zu umge- chanik beschäftigen, und ein mit eige- Schnalstale hatte anfangs Graf Castrac- henden Klosterrevier von „Alleren- nem Brunnen versehenes Gärtchen, in cano aus Fano von der Regierung erwor- gelberg“ standen schon damals die St. dem die feurig-roten Schnalser Nelken ben. Als aber der aufgestellte Verwalter Michaels- und die Sankt Annakirche. leuchteten, alles durch eine Mauer von mit denselben in einer Weise wirtschaf- An der südwestlichen Seite des geräu- dem des Konventbruders getrennt, um tete, dass der neue Besitzer dabei nur migen Hofplatzes überragte das hohe wechselseitige Gespräche unmöglich einbüßte, ließ der Graf, überdies durch Haus des Priors und des Richters seine zu machen. Nach innen standen alle die Ränke eines Herrn v. S. (der Name Umgebung. Daran stieß südlich das diese Zellen durch den Kreuzgang mit ist heute nicht mehr zu erfahren) noch gemeinschaftliche Rekreationszimmer einander in Verbindung und umfingen erschreckt, alles im Stiche und zog nach der Kartäuser, in welchem sich ebenso einen schönen Platz. Überall hatte der einem Verluste von 5.000 fl., allerdings Dies ist ein Auszug aus dem Meraner Hauskalender 1935 über den Dorfbrand im Jahre 1924. Der Artikel wurde von Daniela Brugger „ausgegraben“ und wird in dieser und den folgenden Ausgaben wie im Priorat manche burleske Darstel- Aufbau des Klosters große Einfachheit wie die Tradition wissen will, nicht ohne des Schnalser Blattes veröffentlicht. Karthaus trug 1935 den italienischen Namen „Certosa“, wie der Titel im Hauskalender zeigt. Ebenso Tschengels (Cengles), das ebenfalls im gleichen Jahr von lungen befanden, vielleicht absichtlich gezeigt, welche die Strenge des Ordens alle alten wertvollen Messbücher mit- den Flammen zerstört wurde. genommen zu haben, am 20. Oktober St. Michaelskirche wurde 1822 dann gehaust, war nun das Wirtshaus „Zum einige kinderreiche Familien. Nur we- 1786 wieder nach Italien ab. Ein wert- von der Regierung der Gemeinde zu Weißen Kreuz“. Auf der Südseite allein nige, ziemlich versteckte Brandruinen voller, reich „illustrierter“ Codex, der einem Schulhaus geschenkt, welche es war die alte Ringmauer durchbrochen erinnern noch an die Schreckensnacht ihm entgangen sei, kam später in die aber vorzog, es unter mehrere Private worden, um den Schießstand dort ein- vom 21. November vor 10 Jahren. Universitätsbibliothek zu Innsbruck. Es zu verteilen, die sich darin, so gut es zubauen. An der Ecke lud das Wirtshaus ist ein Evangelarium in Handschrift aus ging, häuslich niederließen, nachdem „Zur Rose“, welches schon einstens eine Was Certosa wegen seines milden dem 12. Jahrhundert, über welches man sie das Gotteshaus zu Wohnstätten und Schenke war, zu einem guten Tropfen Hochgebirgsklimas, seines reichlichen, in der „Kunstgeschichte“ von Atz, S. Ställen und Städeln adaptiert hatten. In ein. Oberhalb der Treppe war das große prächtigen Quellwassers, der guten, 339 und 340, Näheres findet. Für Grafen den hölzernen Plafondnischen konnte Bild des Hl. Bruno sehenswert. Die Stu- fetten Milch und des vorzüglichen Al- Castraccano bestellte die Regierung ei- man noch bis zum Brande die vergol- ben waren von Alois Santer, der unter penblumenhonigs bis 1924 war, ein nen Vertreter in der Person des Herrn v. deten Schnitzwerke, das Monogramm Andreas Hofer als Hauptmann diente, gern besuchter Sommerfrischort, ein Kolb, während der vorerwähnte v. S. die Mariens und andere Zierate wahrneh- getäfelt. Noch in den 90er Jahren, aus Ausflugsort für Meraner und Bozener, Rolle eines Exekutivkommissärs und der men. Die St. Anna-Kirche, welche das denen unsere Aufnahme stammt, wa- als was es überdies vor dem Kriege galt, Klosterverwalter Pohl die eines Seques- Gotteshaus für die Laien war, ward ren mehrere Kapellenzellen vorhanden, eine lebhafte Durchzugsstation der ters wider den Grafen spielten. Bei der dagegen, einst feucht und mit Salpe- von den einstigen Gärtchen umgeben Touristenwelt, bemüht es sich mit allen Versteigerung, 1794, kamen dann die terfraß, als Kaplaneikirche für die Kar- und mit ihren eigenen Brunnen. Ganz Kräften wieder zu werden. Und es ist Castraccanoschen Güter mit Ausnahme thauser Bevölkerung, in deren Sprengel in seiner ursprünglichen Form erhalten dies sicher zu erwarten, sobald der Tou- der zwei Kirchen von St. Michael und später auch die Bauern des Pfossentales geblieben war nur eine, die durch ihr ristenverkehr über die Jöcher infolge St. Anna und der Urbargefälle um 7.300 eingegliedert wurden, einer würdigen spitzes Dach auffiel. Die kleinen Öff- Öffnung der Grenzübergänge über das fl. an Hans Grafen Hendl zu Castelbel- Verwendung zugeführt. Schon 1795 nungen, durch welche den Mönchen Hoch- und Niederjoch, über den Gurg- lo, der durch Zerstückelung der Güter ward ein Weltgeistlicher als selbständi- das Essen gereicht worden war, waren lerferner usw. wieder einsetzt. Im Kreuzgang - Illustration von Alessandro Gatto und Einzelverkauf sich als ein tüchtiger ger Kaplan angestellt. Das Prälatenhaus mit Spinnweben und Staub erfüllt. Das von Meistern erfunden, um die düstere vorschrieb. Geschäftsmann erwies. Den großen Go- war gut erhalten worden, das frühere alte Türmchen der Konventkirche war Ganz Schnalstal hat diese wirtschafts- Stimmung der Brüder zu erheitern. An Nach einem Bestande von 457 Jahren yenhof zu Marlengo kaufte am 10. Sep- Sprechzimmer ward Laden. Die eigentli- abgetragen worden. Eine der beiden befruchtende Maßregel der Regierung das Prior- und Richterhaus, welches die wurde auch diesem strengen, immerhin tember 1798 der Bauer Josef Menz, den che Wohnung des Priors war auch jetzt Glocken, welche die weissen Mönche als einzige Rettung für die in schwerem Klosterräume von den Ökonomiege- aber doch sorglos-beschaulichen Klos- Körbelhof Karl v. Malanotti, das Stifts- bewohnt, ebenso das Haus des Kloster- zum Gebet gerufen hatten, ist in Vent; Existenzkampf lebende Bevölkerung bäuden und den Wohnungen für die terleben unter seinem 69. Prior Ambros haus am Rennweg in der Rot- richters. Von den früheren burlesken sie trägt die Jahrzahl 1543. In drei Zel- hochwillkommen geheißen. landwirtschaftlichen Arbeiter schied, Winkler, einem gebürtigen Bozener, gerber Martin Kirchlechner etc. Bayern Darstellungen war aber nichts mehr zu len, die vom letzten Feuer verschont war in den alten Zeiten die Konventkir- der in jüngeren Jahren Rittmeister in räumte, was noch übrig blieb, 1812 dem sehen. Wo ehemals der Bruder Kellner geblieben, wohnen auch heute wieder che angebaut, mit einem kleinen Turm der ehemaligen österreichisch-ungari- Fürsten Thurn und Taxis ein, mit Aus- und einer Uhr versehen. Den Kreuz- schen Armee war, vom reformierenden nahme einiger Grundgüter in den Ge- Ein Stück Schnalser Schulgeschichte gängen waren kapellenartig dreizehn Kaiser Josef II. ein Ende gesetzt. Am 5. richten Glorenza und Nauders, die 1825 eingeschossige Häuschen angegliedert, Februar 1782 überbrachte Gubernial- um 2.358 fl. veräußert wurden, und des Im Herbst wurden in der Sendereihe Lehrergenerationen: Rosa Holzknecht Wer die Sendung noch nicht gehört hat, jedes 25 Schritte vom andern entfernt. rat von Schenk den Mönchen das Auf- Amtshauses in Ciardes, das schon am 7. „Unser Land“ im Radio RAI Südtirol Grüner, Silvano Pergher, Erwin Grüner findet die beiden Ton-Dokumente auf Da jeder Mönch allein sein Mahl ver- lösungsdekret, das ihnen zum Abzuge April 1812 an den Bauern Thomas Mau- zwei Sendungen zur Schule im Schnal- und Karin Gartner. Damit konnte ein der Internetseite des Kulturvereines un- zehren musste, so war an eines jeden die Zeit bis zum 5. Juli desselben Jahres rer um 2.425 fl. übergegangen war. Die stal, gestern, heute und morgen aus- Zeitdokument geschaffen werden, das ter www.kulturverein-schnals.it Haustüre rechts, in den Kreuzgang he- einräumte. Jeder Mönch erhielt einen beiden Kirchen waren von einer Ver- gestrahlt. Zu Wort kamen bei der vom auch für kommende Generationen Inte- Monika Gamper Grüner raus mündend, ein kleines Schublock Kelch und Messgewand zum eigenen steigerung ausgenommen worden. Die Kulturverein initiierten Sendung drei ressantes und Wissenswertes bereithält. Kulturverein Schnals Seite 20 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 21 Dankesurkunde für langjähriges Volontariat Wusstest du…? Regionalentwicklung Schnalstal – Rückblick auf das Jahr 2015 Museumsverein ehrt Luis Rainer ... dass man im archeoParc Bücher leihen kann? & KULTUR Die archeoParc-Bibliothek besteht aus zwei Teilen: die kleine Leseecke im Café und das Büro der Museumsleitung. Es gibt hier natürlich Bücher und Medien, die sich mit Ötzi und Archäologie befas- sen, aber auch Bücher und Unterrichts- materialien zu Geschichtspädagogik, TOURISMUS & GASTRONOMIE TOURISMUS & GESELLSCHAFT Natur- und Volkskunde, Geschichte und Geologie sowie zu praktischen Themen wie etwa dem Bogenbau. Die Leseecke im Café ist während der Öffnungszeit täglich von 12-17 Uhr zugänglich, der Museumsverein: Präsidentin Sonja Santer und Vizepräsident Otto Rainer überreichen Ehrenurkunde an Luis Rainer restliche Bestand jederzeit nach Verein- archeoParc, Foto: Peter Santer barung. Bitte an der Kasse nach Johan- Neben den üblichen Tagesordnungs- an Gastbetriebe in der Umgebung ver- na oder Simone fragen. punkten stand bei der diesjährigen Jah- teilen. Luis stimmte zu und hat das Ver- reshauptversammlung des Museums- teilen „ollm gern gmocht“ wie er der vereins Ende Februar im Hotel Vernagt Vollversammlung bei der Überreichung ein freudiger Anlass am Programm: die der Dankesurkunde mit Bronzeabguss

Ehrung von Luis Rainer, der 2007 an den einer der archeoParc-Nachbildungen Kroatische Reiseveranstalter am Schnalstaler Gletscher seinerzeit neugegründeten Museums- von Ötzis Pfeilspitzen berichtet hat. In Die Arbeitsgemeinschaft Schnalstal ist ordinierung der MGM-Initiativen „Echte verein herangetreten ist, um sich als seiner Dankesansprache betonte Otto März-Juni ein im April 2013 gegründetes Gemein- Qualität am Berg“, „Foodie Factory – Volontär zur Mitarbeit anzubieten. Der Rainer, Vizepräsident des Museumsver- schaftsprojekt der Gemeinde Schnals- Genusswerkstatt im Meraner Land“ und damalige Präsident Alexander Rainer eins, wie wichtig und unersetzlich Vo- 24. März: tal, des Tourismusvereins Schnalstal, der „Me-rano Vitae“ vor Ort sowie die Pla- musste nur kurz nachdenken, um Luis lontariatsarbeit für den archeoParc ist. erster Öffnungstag 2016 Schnalstaler Gletscherbahnen AG und nung und Durchführung von verschie- eine für den Verein hilfreiche Aufgabe 11. bis 30. April: den Ortsgruppen Schnalstal des Ho- denen Veranstaltungen im Tal und am vorzuschlagen: archeoParc-Prospekte archeoParc geschlossen telier- und Gastwirtverbandes (HGV), Schnalstaler Gletscher. So etwa die Spe- 11. April: Eröffnung des Südtiroler Bauernbundes (SBB), des zialitätenwochen rund um das Schnal- Führung mit Programmvorstellung und der Sonderausstellung Handels- und Dienstleistungsverbandes ser Bergschaf im Zuge der Transhumanz Aperitif für Gastwirte und Mitarbeiter Saisonstart 2016 (HDS) und des Landesverbandes der oder die Koordinierung von verschiede- „Heavy metal“ in Bozen im Gastgewerbe (Zeit und Raum für Handwerker (LVH). Der Arbeitsgemein- nen Foto- und Videoshootings. Gastgeber). 10:00-11:30 Uhr. Heuer kei- schaft steht seit Mitte Juni 2013 Karin ne Anmeldung erforderlich. Tscholl als Geschäftsführerin vor, wel- Netzwerk 13., 20., 27. April: che die institutionsübergreifende Pro- Touristische Netzwerkarbeit: Zu Beginn Öffentliche Führung mit Familienwork- jektabwicklung koordiniert. des Jahres erfolgte eine Exkursion nach shop. Beginn: 16:00 Uhr Villnöss, um die gastronomischen, land- 6. Mai: Seit Anfang Juli 2015 haben die Schnal- wirtschaftlichen und handwerklichen Eröffnung der Fotoausstellung von Da- staler Gletscherbahnen die gesamten Produkte rund um das Villnösser Bril- niela Brugger aus Karthaus. Mit Bilder- Lohnkosten von Karin Tscholl übernom- len-schaf kennen zu lernen. Unter dem show und Aperitif. Beginn: 20:00 Uhr men und sie für die Projekte der Regio- Titel „Tourismus trifft Landwirtschaft“ 24. Mai: Fotoshooting des Männer nalentwicklung freigestellt. Im Folgen- haben sich beim Schnolser Saisontisch Liftestyle Magazin GQ im November 2015 Ernst Gamper mit Besuchern im Freigelände Aufgang zur Ausstellung „Heavy metal“ Sonderprogramm anlässlich des Tags archeoParc, Foto: Johanna Niederkofler Südtiroler Archäologiemuseum, Foto: L. Guadagnini, T. Sorvillo den finden Sie eine zusammenfassende Land- und Gastwirte bezüglich der ver- Journalistenbesuchen, die Planung und der Museen (Sonderprogramm und Übersicht der Projekte des vergange- stärkten Produktion und Verwendung Durchführung von Pressereisen sowie Am Donnerstag, 24. März, öffnet der Am 2. Februar wurde im Archäologie- freier Eintritt in fast allen Südtiroler nen Jahres. von landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Versand von Pressemitteilungen an archeoParc wieder seine Tore und be- museum Bozen eine Sonderausstellung Museen) in der lokalen Gastronomie und der lokale Medien. Der FamTrip im Dezem- ginnt eine neue Saison mit vielen Neu- über den Werkstoff Kupfer in der Ur- intensiveren branchenübergreifenden ber mit sechs Reiseveranstaltern aus erungen und Höhepunkten: Unter an- geschichte eröffnet. „Heavy metal“ Alle Termine unter archeoparc.it. Zusammenarbeit ausgetauscht. Kroatien bot den Unterkunftsbetrieben derem stehen 2016 die Erweiterung des wurde vom Archäologen Dr. Andreas im Schnalstal Kontaktmöglichkeiten zu Freilichtbereichs, das fünfundzwanzig- Putzer kuratiert, der seit 2009 an ver- Kommunikation neuen Vertriebsformen. jährige Fundjubiläum von Ötzi, zwei schiedenen Orten in Schnals gegraben Das dritte Aufgabengebiet der ARGE kleine Ausstellungen, verschiedene hat. Eine Delegation des Museumsver- Schnalstal betrifft den Bereich Kommu- Das auf drei Jahre ausgerichtete Projekt Vorträge, Ötzi Glacier Touren mit Hans eins war bei der Eröffnung der Ausstel- archeoParc Schnals nikation. Das Hauptau-genmerk im Jahr Regionalentwicklung Schnalstal endet Kammerlander und Tamara Lunger so- lung, die bis Jänner 2018 läuft, dabei. Museumsverein 2015 lag bei den Winter-Onlinekampag- Mitte Juni 2016. wie die bereits fünfte Auflage der Eu- Für den Museumsverein war dies eine nen, welche in Zusammenarbeit mit der ropameisterschaften im prähistorischen gute Gelegenheit, Kollegen aus dem Fotoshooting Völkl November 2015 Bild 1 Marketinggesellschaft Meran und der Bogenschießen und Speerwerfen auf Museumsbereich, der Landesverwal- Produktentwicklung Agentur Südtirol Marketing durchge- Info dem Programm. Während der Schließ- tung und von den Universitäten Trient Zu den Projekten im Bereich Produkten- führt wurden. Die Pressearbeit umfass- E-Mail: [email protected] zeit vom 11. bis zum 30. April finden je- und Innsbruck wieder zu sehen und sich wicklung zählten im Jahr 2015 die Ko- te die Koordinierung von individuellen Mobilnummer +39 333 67 444 77 den Mittwoch um 16:00 Uhr öffentliche über aktuelle Herausforderungen der Führungen mit Familienworkshop statt. Museumsarbeit auszutauschen. Seite 22 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 23 Schneekatastrophe vor 30 Jahren Die Schneekatastrophe vom 30. Januar Schnalstal, fuhren abends von Kurzras Fernseher lief – einfach gar nichts! Eine bis zum 1. Februar 1986. durchs Tal heraus, wo auf dem Straßen- trügerische Stille! Ab und zu sah man Die Ursache war ein überaus kräftiges stück oberhalb des Stausees Vernagt be- jemand mit einer großen Taschenlam- Mittelmeertief über den Golf von Ge- reits höchste Lawinengefahr bestand. pe durch den Schnee stapfen. Plötzlich nua. Die stark feuchtigkeitsgeladenen Südwinde stürmten damals mitten ins Schnalstal hinein und entluden Massen von Pulverschnee über dem Talboden und seine Steilhänge. Aus der Chronik Aus der Chronik Jahre mit ungewöhnlich großen Schnee- mengen hat es öfters gegeben, auch mit außergewöhnlichen Lawinenereig- nissen. So wurde vor 140 Jahren (1876) am 23. April der „Viertlhof“ in Vernagt von einer Lawine zerstört. Er stand zwi- schen dem Ober- und Untergamphof. Vor hundert Jahren (Winter 1916/17), der erste Weltkrieg war voll im Gange, kam es im Tal zu schweren Lawinen- abgängen (Jahrhundertlawinen), wie Gamperkorlahn in Kurzras, Nocklahn und Mitterhofergröblahn in Unser Frau Überall Lawinengefahr oder die Gorfgröblahn in Karthaus, um

nur einige zu nennen. Von diesem Zeitpunkt an konnten die wurde die unheimliche Stille über dem Die Lawine zerstörte die Scheune vom Oberrainhof vollständig Straßen im Tal nicht mehr geräumt wer- Tal unterbrochen: die Sirenen der Feu- verletzte Person, sie wurde ins Kranken- Nacht nieder, die Gäste im neuerbau- Stall vom Oberrainhof blieb verschont, den, die Schneepflüge blieben ab jetzt erwehren heulten auf! haus nach Meran gebracht. ten Hotel „Rainhof“ wurden evakuiert, aber die Maschinen und Gerätschaften, in den Garagen, der Verkehr brach zu- Man erkannte die Gefahr und begann Zu dieser Zeit waren das Pfossental, die auch die Familie Vitus Rainer verließ darunter auch ein Traktor, lagen in den sammen. die lawinengefährdeten Häuser zu eva- Dörfer des hinteren Schnalstales Un- ihr Haus, alle wurden bei Privaten un- Schneemassen auf der Talstraße und Unzählige Schneeflocken fielen weiter kuieren. Besonders brenzlig war die Si- ser Frau, Vernagt und Kurzras bereits vom Himmel, das Naturschauspiel setz- tuation in Unser Frau, aber auch in Ver- alle von der Außenwelt abgeschnitten. te sich fort. Der Schneesturm wirbelte nagt. Inzwischen gingen im Oberdorf Die Niederschläge hörten nicht auf, um die Häuser, das Schneetreiben dau- in Unser Frau die ersten Staublawinen der Schneefall war zwar nicht mehr so erte an, die Schneehöhe wuchs und nieder. Unter anderem waren das Hotel stark, aber am Samstagmorgen, dem wuchs. Irgendwann am späten Abend „Firn“, die Häuser der Familien Johann 1. Februar, lag in Unser Frau circa 1,30 brach das Stromnetz zusammen, weil Götsch (Gurschler Hans), Johann Grüner Meter Neuschnee. Weiter oben und auf die Schneelasten ein paar Masten ge- (Haus am Berg), Luis Rainer (Kassa Luis), den Bergen waren es wohl 2 Meter und knickt oder umstürzende Bäume die Karl Rainer (Roaner Loisn Karl), Karl je nach Lage und Windrichtung auch Leitungen beschädigt hatten. Die Dör- Gamper (Mitterhofer Karl) und die alte mehr. Endlich gegen Mittag hörte es fer schienen fast tot zu sein. Man hörte Hütt (Mitterhof) betroffen. Die Gebäu- nur das Heulen des Schneesturms. Sonst de wurden mehr oder weniger von der herrschte aber eine unheimliche Stille: Lawine, die sich in den Hängen der An-

Dichtes Schneetreiben kein Licht kein Auto-, kein Motorenge- derleiter Wiese gelöst hatte, getroffen Meiner Generation ist der große räusch. Kein Kühlschrank surrte, kein und beschädigt. Leider gab es auch eine Schneefall Ende Januar 1986 – Anfang Februar 1986 noch gut in Erinnerung. In der Nacht vom 29. Januar auf den 30. Januar begann es zu schneien, bis Die Lawine erreichte die Tischlerei Oberhofer und die Feuerwehrhalle zum Abend des 30. Januar fielen fast tergebracht. Am 1. Februar gegen 11 im Schnalser Bachbett begraben. Au- 30 Zentimeter Neuschnee. Der Schnee- Uhr passierte es dann. Im „Niederhofer- tos waren zum Glück keine unterwegs, fall in der folgenden Nacht war mäßig, Tauf“ löste sich eine riesige Staublawi- die Straße war ja gesperrt. Die gesamte so konnten Straßen und Plätze überall ne, donnerte in Sekundenschnelle ins Landesstraße bis nach Kurzras war von im Tal geräumt werden. Am 31. Januar Tal, erfasste den Stadel vom Oberrain- unzähligen Lawinen verschüttet wor- am Nachmittag wurden die Schneefälle hof und zerstörte ihn vollständig. Sie den, Hofstellen und Häuser wurden wieder zusehends dichter. Die Lawinen- erfasste auch deren Haus, ebenso den von Lawinen getroffen, wo man es nie gefahr nahm jetzt von Stunde zu Stun- Rainhof, beschädigte das Hotel, das vermutet hätte. Das Jahrhundert alte de zu. Inzwischen lag mehr als ein hal- Bauernhaus und den Stadel, das Haus Wohnhaus der Rableidalm im Pfossen- ber Meter Neuschnee, niemand wusste der Familie Vitus Rainer und hinterließ tal wurde zerstört, zum Glück blieben wie viel es in höheren Lagen war. Die Von der Lawine mitgerissen und begraben ihre Spuren auch bei der Feuerwehrhal- die Einwohner von Vernagt von der letzten Arbeiter, angestellt in Kurzas auf zu schneien. Die Menschen schau- le, beim Gasthof Hirschen (Unterwirt) „Vernagtlawine“ verschont, ihr wahres und bei den Schnalstaler Gletscherbah- ten erleichtert zum Himmel. und der Tischlerwerkstatt Oberhofer Gesicht hatte sie ja bereits 3 Jahre vor- nen, auch einige Skilehrer der Skischule Lawinenabgang im Oberdorf Die 1. „Roaner Lahn“ ging bereits in der auf der anderen Bachseite. Das Vieh im her im Mai zu Pfingsten 1983 gezeigt. Seite 24 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 25 ASV. Schnals erneuert Sponsorverträge Verlängerung der bestehenden Verträge – neuer Vertrag mit Hotel Oberraindlhof

Kürzlich hat der ASV. Schnals die Spon- Partner und Geldgeber des Vereins. sorverträge mit der Schnalstaler Glet- scherbahn AG und der Raiffeisenkasse Schnals verlängert. SPORTVEREIN SCHNALS SPORTVEREIN Aus der Chronik

v.L. Stefan Zerpelloni, Elmar Pichler Rolle, Adalbert Weithaler

Schnals einen Sponsorvertrag unter- v.L. Franz Oberhofer, Dr. Michael Grüner, Peter Grüner zeichnet. Alle drei Betriebe unterstüt- Auf diesem Wege bedankt sich der ASV. zen mit diesen Beiträgen die Arbeit des Schnals bei seinen Hauptsponsoren v.L. Johannes Tumler, Benjamin, Helmut, Elisabeth Raffeiner und Peter Grüner ASV. Schnals und seiner Jugendabtei- aufrichtig für die finanzielle Unterstüt- lungen in den Sektionen Fussball, Eis- zung. Zudem hat die Familie Raffeiner vom hockey und Ski und sind somit neben Hotel Oberraindlhof mit dem ASV. der öffentlichen Hand die wichtigsten Sektion Ski Ski Spaß Tage für Erwachsene

Beim Suchen und Ausgraben der landwirtschaftlichen Maschinen Bereits zum 8. Mal gingen im vergan- Teilnehmer die Spasstage zusammen mit Ein Hochtal wie das Schnalstal, mit sei- freigegeben und abends gegen 21 ihre Heimreise antreten. genen Jänner die „Skispaßtage für Er- den Skilehrern bei einer gemeinsamen nen steilen Berghängen, die bis auf Uhr konnte Kurzras wieder einspurig Etwas länger dauerte die Reparatur der wachsene“ über die Bühne – diesmal Marende in der Teufelsegghütte über 3000 Meter Meereshöhe hinauf erreicht werden. Meterhohe Schnee- Stromleitungen, bis zum 4. Februar mit- mit einer Rekordteilnehmerzahl von 47 ausklingen, um danach - ausgerüstet reichen, bergen bei großen, ungewöhn- wänden links und rechts, mit dem Auto tags mussten die Schnalserinnen und begeisterten Skifahrern. mit Stirnlampen und der nötigen lichen Neuschneemengen und zusätz- wie durch einen Tunnel, ein besonderes Schnalser diesmal ohne Strom auskom- Portion Mut - eine letzte Skiabfahrt lichen Verwehungen immer das Risiko, Gefühl! Viele Gäste konnten nach dem men. Der Schulunterricht im Tal war un- Gemeinsam mit den Skilehrern nach Kurzras in Angriff zu nehmen. dass gefährliche Lawinen abgehen kön- verlängerten Zwangsurlaub endlich terbrochen, er konnte in Unser Frau erst Evelyn, Angelika, Richard, Andreas, Grosser wieder am Mittwoch, dem 5. Februar Klaus, Werner und Ernst konnten die Dank gilt allen Teilnehmer/innen, Teilnehmer/innen ihre Künste auf Skiern sämtlichen Skilehrern der Skischule aufgenommen werden. Gruppe Freeride verfeinern. Schnals, und Armin & Co. von der Am letzten Kurstag liessen die Teufelsegghütte für die tolle Bewirtung. Sektion Eishockey Eine tolle Saison mit vielen Highlights ist zu Ende!

8 Mannschaften teil. Nach einer trai- Turnier auf dem 8. Platz beendet. ningsintensiven Vorbereitung in Latsch DOCH: Unser Goalie Alex Zambiasi wur- mit 13 Eistrainings und 2 Freundschafts- de auch dieses Jahr wieder als bester spielen und danach mit 14 Eistrainings Torhüter des gesamten Pro Hockey Cups in Schnals erreichten die IceBears in der gekürt. Gratulation dafür. Vorrunde den 7. Platz. Obwohl eini- Topscorer der IceBears wurde Augustin ge Spiele gewonnen wurden und eine Grüner. gute Mannschaftsleistung gezeigt wur- de, kamen sie nicht über den vorletzten Platz hinaus - es sollte einfach nicht sein. Die Landesstraße wird von den Schneemassen befreit In den Playoffs hieß der Gegner somit nen. Gegen diese Naturgewalten haben Dank unserer Eismeister Alex und Georg SV Lana Hornets. Schneewände links und rechts die Menschen schon immer angekämpft und natürlich dank der kühlen Tempe- Im ersten Spiel waren die Burggräfler und sichere Plätz gesucht, den Mut aber raturen war diesen Winter der Eisplatz hoch überlegen, und das zweite Spiel nie verloren! All jene, die diese Tage vor 30 Jahren von Anfang Dezember bis Ende Februar musste wegen zu warmen Temperatu- Am Sonntag, dem 2. Februar 1986, mit erlebt haben, mit gezittert haben, bespielbar. Somit war auch diese Saison ren abgesagt werden, somit war für die konnten die Aufräumungsarbeiten be- mit geholfen haben, werden sie nicht wieder einiges los: IceBears leider im Viertelfinale Schluss. ginnen. Die Straße zwischen Pifrail und vergessen! Beim Finaltag, am 27.02.16 in Latsch IceBears - die Prämierten Unser Frau wurde vom Schnee befreit, IceBears Seniors wurde gegen die Mannschaft aus Trient Großer Dank geht ganz besonders an Unser Frau war wieder erreichbar. Erst Wie schon in der letzten Ausgabe be- um den 7. Platz gekämpft. die treuen Fans, die bei jedem Heim- am Montag, dem 3. Februar wurde Text und Bilder richtet, nahmen die IceBears auch die- Leider wurde dieses Spiel im Penalty- spiel (und auch einigen Auswärtsspie- auch das Straßenstück nach Vernagt Familie Rainer verließ das Haus bereits in der Nacht Karl Josef Rainer ses Jahr wieder am ProHockey Cup mit schiessen verloren und somit wird das len) eine super Stimmung machten. Seite 26 Schnolserblattl April - Juni 2016 / 9. Jhg. Nr. 32 Seite 27 Es wurden 2 Partys in der Kegelbar or- Alex und Simon von den IceBears Kids Icebearfete 7 Sektion Kegeln ganisiert und 2 Partys im Leos Pub in waren bei 5 Turnierspielen in Latsch, Am 12.03. fand im Haus der Gemein- Kurzras, wo zusammen mit den Hockey- Lana und Naturns, mit der U8 Mann- schaft in Unser Frau die traditionelle Sportliche Ü60 auf der Kegelbahn! cracks gefeiert wurde. schaft von Latsch im Einsatz. Sie haben IceBearfete statt. Bereits zum 7. Mal or- sich tapfer geschlagen. ganisierte die Mannschaft der IceBears Am 18.03. + 19.03. luden die Eisfix Bei den 2 internen Turnieren zwischen diese Party. Natürlich durfte DJ TORO Latsch zum Jubiläumsturnier zum 10 den Juniors und den Seniors wurde eif- auch nicht fehlen… Jährigen ein. Die Mannschaft der IceBe- rig jedem Puck hinterher gerannt. Es ars war auch mit dabei. waren 2 gelungene Abende, bei denen Über den Ausgang dieses Turniers wird der Nachwuchs schon mal in das Mann- in der nächsten Ausgabe berichtet. schaftsleben reinschnuppern durfte. Der mittlerweile traditionelle Familyday SPORTVEREIN SCHNALS SPORTVEREIN SPORTVEREIN SCHNALS SPORTVEREIN IceBears Kids & Juniors wurde auch wieder jeden Sonntag ge- Der Nachwuchs war auch wieder sehr macht. Der Eisplatz war immer sehr gut fleißig. Die 11 Juniors und die 9 Kids besucht. kamen insgesamt auf 45 Trainingsein- heiten, davon 35 in Schnals und 10 in Eislaufkurs Latsch. Trainiert wurde unter der Lei- Nach einjähriger Pause konnte diesen Mannschaften der Kids, Juniors und Seniors tung des Trainers Fabian Tappeiner im- Winter wieder ein Eislaufkurs für Kin- Mit einer tollen Fotovorführung der der, ob Anfänger oder Fortgeschritte- letzten Saison wurde die Feier begon- ne, organisiert werden. nen. Am 26.12.15 fiel der Startschuss und Um 20.30 Uhr wurden die Mannschaf- dann wurde bis Ende Januar in 10 Ein- ten der Kids, Juniors und Seniors noch- heiten á 1 Stunde auf dem Eisplatz ge- vorgestellt und die Hockeysaison übt. Revue passiert. Unter der Leitung der bekannten Na- Danach heizte dann unser DJ den vielen turnser Eiskunstlauftrainerin Sybille Partytigern so richtig ein. Es war wieder Schgör lernten die Kids spielerisch Eis- ein gelungener Abschluss einer langen laufen und bereits nach der dritten Ein- Saison. Icefix Juniors mit IceBears heit ging es auf dem Eis schon „flott“ mer 3 x wöchentlich (Di + Do + Sa). dahin. IceBear of the Year Durch eine gute Kooperation mit dem Der Sektionsleiter Dietmar Weithaler Wie jedes Jahr wurden auch 2016 wie- Sportverein Latsch konnten die jungen sorgte immer dafür, dass etwas Warmes der die „IceBears des Jahres“ gekürt. IceBears diese Saison erstmals im Herbst zum Trinken vorhanden war, und auch Bei den Kids gewann diese Trophäe zusammen mit den Eisfix Latsch Juniors für die tapferen Muttis gab es schon Dominik Gorfer, bei den Juniors wurde trainieren. mal ein Glasl Prosecco zum Aufwärmen. Moritz Grüner ausgezeichnet, und Es hat ihnen richtig Spaß gemacht. Im nächsten Winter wird wieder ein Eis- Hannes Oberhofer wurde bei den Ü60 auf der Kegelbahn Auch nachdem in Schnals das Eis ge- laufkurs organisiert. Senioren zum IceBear des Jahres gekürt. schmolzen war (25.02.16), sind die Kids Am 08.02.16, zum Abschluss des Eislauf- Jeden 2. Donnerstag treffen sich weit Natürlich steht der Spaß und das geselli- Die Sektion Kegeln wünscht allen Ü60 noch bis zum 12.03. nach Latsch zum kurses, kam es dann zu einer Premiere …zu den Schnalser Spielern in Meran über 20 Senioren/innen auf den Kegel- ge Zusammensein im Vordergrund, und ein „Guat Holz“! Eistraining gefahren. auf dem Eisplatz in Texel: und Latsch: bahnen in der Sportzone Texel in Unser nach dem Kegeln darf auch das obliga- UNBEDINGT VORMERKEN: Ein großer Dank geht hierbei an die El- Die Eisprinzessinnen aus St. Martin im Noel Santer hat auch diese Saison wie- Frau in Schnals zum Kegeln. torische Karterle nicht fehlen. Die 33. Schnalser Kegelmeisterschaft tern der Kids, die den Transport perfekt Passeiertal machten eine tolle Eiskunst- der für den AHC Latsch Vinschgau in Neben bereits erfahrenen Keglern trau- Betreut werden die ehrgeizigen und findet in der Woche vom 02. bis 07. Mai organisiert haben. laufvorführung. Vor ca. 30 Kindern und der Serie B gespielt. einigen Erwachsenen stellten Sie eine Er ist mittlerweile fixer Bestandteil der ten sich auch manche Anfänger, in die rüstigen Senioren von Elisabeth Gamper 2016 statt. super Show auf die Beine. Eingefädelt Mannschaft. Vollen zu kegeln. und Siegfried Rainer. hat dieses die Sektion Eishockey zu- Rene Gamper hingegen war, wie auch Unter den Teilnehmern/innen werden Jede/r ab 60 Jahren ist herzlichst einge- Genauere Infos hierzu werden noch fol- sammen mit der Eislauftrainerin Sybille schon letztes Jahr, für den HC Meran jeweils Gruppen ausgelost, die dann laden wie immer jeden 2. Donnerstag gen. Schgör, die diese Mädels professionell U18 im Einsatz. Auch er ist als Verteidi- gegeneinander kegeln. ab 15.00 Uhr teilzunehmen. trainiert. ger fixer Spieler bei den Meranern. Nach der Kür konnten die Kinder selbst Zudem durfte er diese Saison auch „Se- ein paar Pirouetten probieren und wer rie B – Luft“ Schnuppern. Sektion Eisstock weiß, vielleicht schlummert ja in einem der Schnalser Mädchen eine zukünftige Die Sektion Eishockey bedankt sich bei Zum 36. Mal ging im Februar eine Ver- IceBears Kids 4 „Carolina Kostner“…. Allen, die es ermöglichen, und die mit einsmeisterschaft im Eisstockschiessen Zudem haben 5 unserer Kids: Domi- Zum Abschluss gab es dann noch Ku- viel Eifer und Einsatz dabei sind, dass über die Bühne. nik, Alex, Flavio, Hannes und Peter, chen, Faschingskrapfen, Kakao, Tee und diese Sportart weiterlebt und den Eis- die Meisterschaftsspiele mit der U10 Saft. platz mit Leben füllt. Nach unterhaltsamen Wettkämpfen von Latsch bestritten. Sie wurden fix in Es war eine gelungene Veranstaltung, setzten sich schlussendlich die „Keller- die Mannschaft miteingebunden und die sicherlich wiederholt wird. Wir freuen uns schon auf die nächste meis“ mit Roman Santer, Gregor Rainer, konnten schon einige gute Erfahrungen Saison. Leo Rainer und Georg Rainer durch. sammeln. ...aus OmasFotokaschtl v.L. Michl Gamper Gamper Michl v.L. Gemeinde Schnals, Karthaus 100 - 39020 Schnals -Tel. 679124 Schnals 0473 -39020 -www.gemeinde.schnals.bz.it 100 Karthaus Schnals, Gemeinde (Kofler Michl) , Josef Tumler , Josef www.schnolserblattl.com Email: [email protected] www.schnolserblattl.com (Marchegger Sepp Sen.) Hasenjagd im Marcheggberg ca. 1975 ca. Sepp Kofler Foto: Marcheggberg im Hasenjagd

Grafik Grüner - Schnalstal 2016