Länderportrait Österreich Julian Koch Im Rahmen Des Zusatzkurses Sozialwissenschaften
02.04.2019 Länderportrait Österreich Julian Koch im Rahmen des Zusatzkurses Sozialwissenschaften Allgemeine Informationen Größe 83.859 km2 Davon Festland: 82.738 km2 Geographische Lage Westeuropa Nachbarländer: Liechtenstein (W), Deutschland (WN), Tschechien (N), Slowakei (O), Ungarn (O), Slowenien (S), Italien (WS), Schweiz (W) Religiosität Gläubige: 73% Wichtigkeit des Glaubens Gesamt in Mio.: (↓↑ Entwicklung seit 1999): Katholisch: 5,1 Wichtig: 35% (↓ 11%) Orthodox: 0,8 Relativ wichtig: 37% (↑ 2%) Muslime: 0,7 Unwichtig: 28% (↑ 9%) Evangelisch: 0,3 Christlich-konservative Volkspartei ÖVP: traditionelle Großpartei, seit 1987 kontinuierlich in Bundesregierung vertreten Einstellung der Bev. zur EU 56% beantworteten Frage nach 56% denken, ihre Stimme in Europawahl-Termin korrekt (EU der EU zählt (EU gesamt: 48%) gesamt: 41%) Bevölkerungsstruktur b 1 02.04.2019 - stetiger Anstieg der totalen Bev. Diversität/Multikulturalität in Österreich - 70% finden Diversität sehr bzw. eher relevant - 250 Sprachen, u.a. Deutsch, Serbokroatisch, Türkisch, Englisch, Ungarisch, Polnisch - „Divörsity“: Bundesweite Aktionstage - 16,2% der Bev. haben einen Migrationshintergrund 2019, ca. +0,5% jedes Jahr Weitere Fakten - Suizidrate: 15.000 Suizidversuche pro Jahr; 400.000 EW sind depressiv; 1273 Selbstmorde in 2009 - Lebenserwartung 2016: 84,3 Jahre (f) bzw. 78,9 Jahre (m) 2 02.04.2019 Wirtschaft - Währung: Euro [€] - BIP: $ 347,12 Mrd. (2015) pro Kopf: € 38.540 (2014) - Anteile am BIP nach Sektor: primär 1,4%; sekundär 28,2%; tertiär 70,3% (2013) - Inflationsrate: 2,1% (2013) - Arbeitslosenrate: 4,6% (2018) Jugendarbeitslosenquote: 10,5% (2015) - Export von Maschinen & Fahrzeugen, Bearbeiteten Waren, Chemischen Erzeugnissen → gesamt € 137,76 Mrd. (2015); davon innerhalb der EU: >36% - Import von Maschinen & Fahrzeugen, Bearbeiteter Waren, Fertigwaren → gesamt € 140,13 Mrd.
[Show full text]