Wirtschaftschronik
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Außen- Und Europapolitischer Bericht 2019 Bericht Des Bundesministers Für Europäische Und Internationale Angelegenheiten
III-150 der Beilagen XXVII. GP - Bericht - 02 Hauptdokument 1 von 270 Außen- und Europapolitischer Bericht 2019 Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten www.parlament.gv.at 2 von 270 III-150 der Beilagen XXVII. GP - Bericht - 02 Hauptdokument www.parlament.gv.at III-150 der Beilagen XXVII. GP - Bericht - 02 Hauptdokument 3 von 270 Außen- und Europapolitischer Bericht 2019 Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten www.parlament.gv.at 4 von 270 III-150 der Beilagen XXVII. GP - Bericht - 02 Hauptdokument Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Minoritenplatz 8, 1010 Wien Gedruckte Auflage: ISBN 978-3-902965-22-6 Epub: ISBN 978-3-902965-23-3 Gesamtredaktion und Koordination: LR Dr. Johannes Strasser Natalie Raidl, MA Gesamtherstellung: Druckerei Berger, 3580 Horn www.parlament.gv.at III-150 der Beilagen XXVII. GP - Bericht - 02 Hauptdokument 5 von 270 Inhaltsverzeichnis 1. Europa und Europäische Union ............................................................... 1 1.1 Europäische Union ......................................................................................... 1 1.1.1 Österreich in den Europäischen Institutionen und Ständige Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union ................. 1 1.1.2 Die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union .... 6 1.1.2.1 GASP ........................................................................................... 6 1.1.2.2 GSVP ........................................................................................... -
Österreich Hat Eine Bundeskanzlerin
Ausg. Nr. 185 • 5. Juni 2019 Das unparteiische, un ab hängige Ma ga - zin für Österrei cherinnen und Österrei - cher in aller Welt erscheint zehn Mal im Jahr in vier verschiedenen pdf-Formaten http://www.oesterreichjournal.at Österreich hat eine Bundeskanzlerin Foto: HBF / Carina Karlovits Peter Lechner Foto: HBF Die bisherige Verfassungsgerichtshof-Präsidentin Brigitte Bierlein – im Bild mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen – wird nach Enthebung der ÖVP/FPÖ- Koalitionsregierung mit ihrer Regierungsmannschaft bis zur Einsetzung einer im September neu zu wählenden Bundesregierung unser Land nach innen und außen repräsentieren. Seite 46 Sie sehen hier die Variante A4 mit 72 dpi und geringer Qualität von Bildern und Grafiken ÖSTERREICH JOURNAL NR. 185 / 05. 06. 2019 2 Die Seite 2 Liebe LeserInnen, liebe Landsleute, während wir an der vorliegenden Ausgabe gearbeitet haben, ist uns die Regierung „abhandengekommen“. Das bedeutet, daß in einigen Beiträgen über Regierungsmitglieder berichtet wird, die zum Zeitpunkt unseres Er- scheinens nicht mehr ihre Funktionen innehatten. Apropos Regierung: ab der Seite 46 fassen wir zusammen, wie es zum Bruch der Koaltionsregierung gekommen ist und zeichnen den Weg bis zur Angelo- Wahl zum Europäischen Parlament 3 bung der Übergangsregierung unter Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein nach. Liebe Grüße aus Wien Michael Mössmer Der Inhalt der Ausgabe 185 Wahl zum EU-Parlament 2019 3 Tourismusforum Burgenland 69 Van der Bellen trifft Putin 11 »Blaufränkischland pur« Kampf gegen Antisemitismus stündlich Wien/Deutschkreutz 70 als zentrales Anliegen 13 Eisenstadts Bürgerbudget 71 Neuwahl im September 46 Fest der Freude 15 FH Burgenland: erste Promotion 72 Aus dem Außenministerium 18 Jo und der krumme Teufel 73 Europa ist ein Europa der Regionen 23 ORF: »Die große Burgenland Tour« 74 UNESCO-Welterbe Präsentation 24 Salon Europa Forum Wachau 25 Die Zauberflöte in St. -
SOUHRNNÁ TERITORIÁLNÍ INFORMACE Rakousko
SOUHRNNÁ TERITORIÁLNÍ INFORMACE Rakousko Souhrnná teritoriální informace Rakousko Zpracováno a aktualizováno zastupitelským úřadem ČR ve Vídni (Rakousko) ke dni 4. 6. 2019 11:27 Seznam kapitol souhrnné teritoriální informace: 1. Základní charakteristika teritoria, ekonomický přehled (s.2) 2. Zahraniční obchod a investice (s.12) 3. Vztahy země s EU (s.18) 4. Obchodní a ekonomická spolupráce s ČR (s.20) 5. Mapa oborových příležitostí - perspektivní položky českého exportu (s.26) 6. Základní podmínky pro uplatnění českého zboží na trhu (s.31) 7. Kontakty (s.49) 1/51 http://www.businessinfo.cz/rakousko © Zastupitelský úřad ČR ve Vídni (Rakousko) SOUHRNNÁ TERITORIÁLNÍ INFORMACE Rakousko 1. Základní charakteristika teritoria, ekonomický přehled Podkapitoly: 1.1. Oficiální název státu, složení vlády 1.2. Demografické tendence: Počet obyvatel, průměrný roční přírůstek, demografické složení (vč. národnosti, náboženských skupin) 1.3. Základní makroekonomické ukazatele za posledních 5 let (nominální HDP/obyv., vývoj objemu HDP, míra inflace, míra nezaměstnanosti). Očekávaný vývoj v teritoriu s akcentem na ekonomickou sféru. 1.4. Veřejné finance, státní rozpočet - příjmy, výdaje, saldo za posledních 5 let 1.5. Platební bilance (běžný, kapitálový, finanční účet), devizové rezervy (za posledních 5 let), veřejný dluh vůči HDP, zahraniční zadluženost, dluhová služba 1.6. Bankovní systém (hlavní banky a pojišťovny) 1.7. Daňový systém 1.1 Oficiální název státu, složení vlády 1.1.1. Rakouská republika (Republik Österreich) 1.1.2. Složení vlády (k 3. 6. 2019) Spolková kancléřka Dr. Brigitte Bierlein Vicekancléř, ministr spravedlnosti, ústavy, reforem a deregulace Univ.-Prof. Dr. Clemens Jabloner ministr financí, ministr veřejné správy a sportu Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA ministr pro Evropu, integraci a zahraničí Mag. -
Wienerwald Wienerwald
Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt HEFT Nr. 334 JUNI 2019 volkspartei Unsere Gemeinde wienerwald www.vp-wienerwald.at Wienerwald Sulz Sittendorf Grub Gruberau Dornbach BÜRGER- MEISTER Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen,aktuell sehr geehrte Gemeindebürger! Mit der letzten Ausgabe vor den Ferien, werden wir heuer in einen innenpolitisch turbulenten Sommer starten. Bevor wir auf die Situation in der Innenpolitik näher einge- hen, möchten wir uns bei Ihnen für die rege Wahlbeteili- gung und die großartige Unterstützung der Volkspartei bei den Europa Wahlen sehr herzlich bedanken. Die proeuropäische Stimme der politischen Mitte geht als klar stärkste Kraft hervor. Im Namen aller Kandidatin- nen und Kandidaten der ÖVP dürfen wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen danken. Wie bereits in den vergangenen Jahren können wir uns darauf verlas- sen, dass Niederösterreich und Österreich in der eu- ropäischen Union gut vertreten sind. genießen, was der Ein eher trauriges Bild gibt die derzeitige Bundespolitik ab, sommer geprägt von einem hohen Maß an Eigeninteresse wurde gegen die Wünsche der Österreicherinnen und Österre- icher ein Misstrauensantrag gegen die Bundesregierung bei uns in stadt unter Bundeskanzler Sebastian Kurz eingebracht. In vie- len Gesprächen mit der Bevölkerung wurde die Ableh- nung gegen die Absetzung der Expertenregierung unter und landbietet. Sebastian Kurz bestätigit. Dieser Misstrauensantrag erstreckt sich erstmals in der 2. Republik gegen die gesamte Bundesregierung. Der von Fortsetzung Seite 3 Volkspartei Niederösterreich, 3100 St. Pölten. Druck: agensketterl. Druck: Pölten. St. 3100 Niederösterreich, Volkspartei BERICHTE AUS DER GEMEINDE SPIELEFEST STELLENAUSSCHREIBUNG SEITE 1 SEITE 6 SEITE 8 2 UNSERE GEMEINDE WIENERWALD AUSGABE 5/19 3 BÜRGERMEISTER AKTUELL der SPÖ eingebrachte Misstrauensantrag wurde mit den Stimmen Bierlein genannt. -
Stenographisches Protokoll Der 80
PLENARSITZUNG DES NATIONALRATES STENOGRAPHISCHES PROTOKOLL 80. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich Mittwoch, 12. Juni 2019 XXVI. Gesetzgebungsperiode Großer Redoutensaal 1 Stenographisches Protokoll 80. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich XXVI. Gesetzgebungsperiode Mittwoch, 12. Juni 2019 Dauer der Sitzung Mittwoch, 12. Juni 2019: 9.07 – 17.25 Uhr ***** Tagesordnung Ergänzung und Neureihung der Tagesordnung .................................................... 27 1. Punkt: Erklärungen der Bundeskanzlerin und des Vizekanzlers gemäß § 19 Ab- satz 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich des Amtsantrittes der neuen Bundesregierung 2. Punkt: Bericht über den Antrag 850/A der Abgeordneten August Wöginger, Dr. Pa- mela Rendi-Wagner, MSc, Herbert Kickl, Mag. Beate Meinl-Reisinger, MES, Kollegin- nen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem die XXVI. Gesetzgebungspe- riode des Nationalrates vorzeitig beendet wird 3. Punkt: Bericht über den Antrag 773/A der Abgeordneten Dr. Alfred J. Noll, Kollegin- nen und Kollegen betreffend ein Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Ver- fassungsgesetz (B-VG) geändert wird 4. Punkt: Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über die Kinder- und Jugendhilfe 5. Punkt: 42. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2018) 6. Punkt: Erste Lesung: Antrag der Abgeordneten Mag. Jörg Leichtfried, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfas- sungsgesetz geändert wird (786/A) ***** Inhalt Nationalrat Mandatsverzicht -
Außen- Und Europapolitischer Bericht 2019 Bericht Des Bundesministers Für Europäische Und Internationale Angelegenheiten
Außen- und Europapolitischer Bericht 2019 Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten Außen- und Europapolitischer Bericht 2019 Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Minoritenplatz 8, 1010 Wien Gedruckte Auflage: ISBN 978-3-902965-22-6 Epub: ISBN 978-3-902965-23-3 Gesamtredaktion und Koordination: LR Dr. Johannes Strasser Natalie Raidl, MA Gesamtherstellung: Druckerei Berger, 3580 Horn Inhaltsverzeichnis 1. Europa und Europäische Union ............................................................... 1 1.1 Europäische Union ......................................................................................... 1 1.1.1 Österreich in den Europäischen Institutionen und Ständige Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union ................. 1 1.1.2 Die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union .... 6 1.1.2.1 GASP ........................................................................................... 6 1.1.2.2 GSVP ............................................................................................ 7 1.1.2.3 Die Erweiterung der Europäischen Union .......................... 8 1.1.2.4 Maßnahmen gegen Extremismus und Terrorismus .......... 13 1.1.2.5 Cybersicherheit und hybride Bedrohungen ...................... 14 1.1.3 Brexit ..................................................................................................... 16 1.2 Österreichs -
Ausgabe 06/2019
Ös t e r reeichischeichische PPostost AAGG | MMZZ 002Z0334232Z033423 M | Wiirtschaftsnachrichtenrtschaftsnachrichten ZZeitschriftenverlagsges.m.b.H.eitschriftenverlagsges.m.b.H. TTheodoheodor--KöKörnneer--StraßeStraße 1120a,20a, 88010010 GGrazraz | FFoto:oto: iiStock.com/adventtrStock.com/adventtr Unabhängiges Wirtschaftsmagazin für Salzburg, Tirol und Vorarlberg – – Vorarlberg und Tirol Salzburg, für Wirtschaftsmagazin Unabhängiges RRetouetoureenn aann PPostfachostfach 1100,00, 11350350 WWienien Alte Grenzen, neue Grenzen, Alte Wirtschaftsräume Strategisches Leitbildfür räumliche Entwicklung Vorarlberg 2030 Vorarlberg Je mehr Europa wir zulassen, wir zulassen, Je mehr Europa Europa umso stärker werden werden stärker umso umso stärker werdenumso stärker Masterplan Tourismus die Länder die die Länder Salzburg Richtige Personalauswahl Richtige Personalauswahl spart Geld Tirol geöffnet! geöffnet! ab Jänner2020 wieder ab Jänner2020 wieder Monate Stillstand – Monate Stillstand – uns mindestenssechs uns mindestenssechs Die Wahlen bringen Die WWahlen HEFT IM HEFT: IMHEFT: HEFT ahlen bringen GEWERBE- FLÄCHEN REPORT DAS 6/2019 Steuersparer aufgepasst: Jetzt 1,5 % Sachbezug sichern. Focus Traveller Mondeo Traveller 1) 1) Jetzt ab € 16.990,– Jetzt ab € 24.790,– bei Leasing. bei Leasing. Der Ford Focus Traveller und der Ford Mondeo Traveller sind echte Steuersparer und bieten eine Vielzahl von Motoren- und Getriebevarianten unter 122 g / km CO2 Ausstoß und somit einen reduzierten Sachbezug von nur 1,5 %. Der Ford Mondeo Traveller ist jetzt auch mit modernstem Hybrid-Antrieb erhältlich. Lassen Sie sich bei einer Probefahrt von unseren Steuersparern überzeugen. Weitere Infos auf ford.at * MOBILITÄTS-APP VON FORD Kraftstoffverbrauch (Prüfverfahren: WLTP **): Ford Focus Traveller: innerorts 4,0 – 5,7 l / außerorts 3,5 – 3,8 l / kombiniert 3,6 – 4,5 l / CO2 - Emission 96 – 117 g / km. Ford Mondeo Traveller: innerorts 4,8 –5,7 l / außerorts 4,5 – 4,2 l / kombiniert 4,4 – 4,7 l / CO2 - Emission 101 – 121 g / km. -
SOUHRNNÁ TERITORIÁLNÍ INFORMACE Rakousko
SOUHRNNÁ TERITORIÁLNÍ INFORMACE Rakousko Souhrnná teritoriální informace Rakousko Zpracováno a aktualizováno zastupitelským úřadem ČR ve Vídni (Rakousko) ke dni 25. 10. 2019 13:58 Seznam kapitol souhrnné teritoriální informace: 1. Základní charakteristika teritoria, ekonomický přehled (s.2) 2. Zahraniční obchod a investice (s.13) 3. Vztahy země s EU (s.19) 4. Obchodní a ekonomická spolupráce s ČR (s.21) 5. Mapa oborových příležitostí - perspektivní položky českého exportu (s.27) 6. Základní podmínky pro uplatnění českého zboží na trhu (s.32) 7. Kontakty (s.50) 1/52 http://www.businessinfo.cz/rakousko © Zastupitelský úřad ČR ve Vídni (Rakousko) SOUHRNNÁ TERITORIÁLNÍ INFORMACE Rakousko 1. Základní charakteristika teritoria, ekonomický přehled Podkapitoly: 1.1. Oficiální název státu, složení vlády 1.2. Demografické tendence: Počet obyvatel, průměrný roční přírůstek, demografické složení (vč. národnosti, náboženských skupin) 1.3. Základní makroekonomické ukazatele za posledních 5 let (nominální HDP/obyv., vývoj objemu HDP, míra inflace, míra nezaměstnanosti). Očekávaný vývoj v teritoriu s akcentem na ekonomickou sféru. 1.4. Veřejné finance, státní rozpočet - příjmy, výdaje, saldo za posledních 5 let 1.5. Platební bilance (běžný, kapitálový, finanční účet), devizové rezervy (za posledních 5 let), veřejný dluh vůči HDP, zahraniční zadluženost, dluhová služba 1.6. Bankovní systém (hlavní banky a pojišťovny) 1.7. Daňový systém 1.1 Oficiální název státu, složení vlády 1.1.1. Rakouská republika (Republik Österreich) 1.1.2. Složení vlády (k 3. 6. 2019) Spolková kancléřka Dr. Brigitte Bierlein Vicekancléř, ministr spravedlnosti, ústavy, reforem a deregulace Univ.-Prof. Dr. Clemens Jabloner ministr financí, ministr veřejné správy a sportu Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA ministr pro Evropu, integraci a zahraničí Mag. -
Foreign and European Policy Report 2019 Report by the Federal Minister for European and International Affairs
Foreign and European Policy Report 2019 Report by the Federal Minister for European and International Affairs Foreign and European Policy Report 2019 Report by the Federal Minister for European and International Affairs Proprietor and Publisher: Federal Ministry for European and International Affairs Minoritenplatz 8, 1010 Vienna, Austria Printed Edition: ISBN 978–3-902965–24-0 Epub: ISBN 978–3-902965–25-7 Edited and coordinated by: Dr. Johannes Strasser Natalie Raidl, MA English translation coordinated by: Sabine Hübler Production: Druckerei Berger, 3580 Horn Based on Außen- und Europapolitischer Bericht 2019. Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten. Wien, 2020. Table of Contents 1. Europe and European Union .................................................................... 1 1.1 European Union .............................................................................................. 1 1.1.1 Austria in the European Institutions and the Permanent Representation of Austria to the European Union ..................... 1 1.1.2 Foreign and Security Policy of the European Union .................. 6 1.1.2.1 CFSP ............................................................................................ 6 1.1.2.2 CSDP ........................................................................................... 6 1.1.2.3 Enlargement of the European Union ................................... 8 1.1.2.4 Countermeasures against Extremism and Terrorism ...... 12 1.1.2.5 Cyber Security and Hybrid Threats .................................... -
Barockspektakel »Caravaggio & Bernini« Ab Herbst Im Kunsthistorischen Museum Michelangelo Merisi, Gen
Ausg. Nr. 187 • 7. August 2019 Das unparteiische, un ab hängige Ma ga - zin für Österrei cherinnen und Österrei - cher in aller Welt erscheint zehn Mal im Jahr in vier verschiedenen pdf-Formaten http://www.oesterreichjournal.at Barockspektakel »Caravaggio & Bernini« ab Herbst im Kunsthistorischen Museum Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio, Knabe, von einer Eidechse gebissen, 1595 (ab der Seite 91) © Florenz, Fondazione Roberto Longhi Sie sehen hier die Variante A4 mit 72 dpi und geringer Qualität von Bildern und Grafiken ÖSTERREICH JOURNAL NR. 187 / 07. 08. 2019 2 Die Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Landsleute, als Folge des Auseinanderbrechens der ÖVP/FPÖ-Koalition nach dem Miß- trauensantrag am 28. Mai 2019 im Parlament wählen wir am 29. September einen neuen Nationalrat. Für unsere nächste „Österreich Journal“-Ausgabe werden wir – wie gewohnt – die landesweit antretenden Parteien dazu einla- den, Ihnen auf einer von uns kostenlos zur Verfügung gestellten Seite ihre Wahlziele zu präsentieren. Staatsbesuch aus Italien 3 Bis dahin wünschen wir Ihnen einen möglichst erholsamen restlichen Sommer! Liebe Grüße aus Wien Michael Mössmer Der Inhalt der Ausgabe 187 Staatsbesuch aus Italien 3 Taufe von sieben Rottweiler- Einstimmigkeit für Hahn ist Welpen im Militärhundezentrum 55 Signal für Österreich und EU 7 Ordentliche Tagung 2018/19 56 ParlamentspräsidentInnen »Digital Hub Ost« 57 Niederösterreich übernimm LH-Vorsitz 48 treffen einander in Bregenz 9 Faszinierende Naturkulisse Aktuelle Außenpolitik aus Bundes- im Blickpunkt 58 kanzleramt -
Tagebuch Band 5
Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 5 (01. 06. 2019 – 31. 01. 2020) 1 Impressum: Autor, Lektor: Friedrich Moser Umschlaggestaltung: epubli, Berlin Verlag: Neopubli GmbH, Köpenicker Straße 154a, D-10997 Berlin Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin Printed in Germany 1. Auflage, 2020 2 • Die Übergangsregierung • Die „Nachwehen“ der Türkis/Blauen Regierungstruppe • Die Türkis/Grüne Regierung Juni 2019 – Jänner 2020 Zusammengestellt von Friedrich Moser (Personalvertreter und Gemeinderat) Dieses Buch widme ich meiner Schwester Roswitha 3 4 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser Die 17 Monate andauernde, sozialstaatvernichtende Chaos-Regierung ist Ge- schichte und die Übergangs- bzw. Experten-Regierung hat ihre Arbeit aufge- nommen. Man kann nun zu so einer, nicht durch demokratische Wahlen zu- stande gekommenen, Regierung stehen wie man möchte. Eines kann man ihr jedoch keinesfalls absprechen. Die Entscheidungen, die sie fällte, waren fach- bezogener und weniger parteipolitisch geprägt. Türkis/Blau hat einen men- schenverachtenden, riesigen sozialen Scherbenhaufen zurück gelassen. Die Übergangsregierung hat die Eine oder die Andere „Grauslichkeit“ zurück ge- nommen und der Verfassungsgerichtshof einiges aufgehoben bzw. relativiert. Manche dachten, dass es nicht schlimmer werden kann, als es uns die 17- Monat-Regierung vorzeigte. Aber man denke an das „11 Gebot Gottes“ in dem es heisst: „Du sollst Dich nicht täuschen“. Kurz hatte unter den möglichen Koalitiospartner nicht viel Auswahl. Die Blauen hatten ihm die Drecksarbeit gemacht, wurden „abgeschossen“ und hätten ihm auf europäischer Ebene mehr Probleme gemacht als genützt. Für die 50 % Hürde waren ihm die NEOS pro- zentuell zu schwach und mit seinem Erzfeind den Sozialdemokraten ginge das schon gar nicht. Trotzdem sich die FPÖ (um wieder in die Nähe des „Futter- troges“ zu gelangen) richtiggehend anbiederten, entschied sich Kurz für die Partei, die für ihn die kleinste Hürde darstellt und zwar die Grünen. -
Nachrichten Aus Den Staatlichen Archiven Bayerns
Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns Nr. 78, August 2020 Aus dem Inhalt: Ostarrichi-Urkunde nach Österreich ausgeliehen (S. 5) 10 Jahre bayerisch-tschechische Archivpartnerschaft (S. 9) Neue Verzeichnungsrichtlinien für die Staatlichen Archive Bayerns (S. 12) Direktorentagung der Gymnasien in Oberbayern-West im Bayerischen Hauptstaatsarchiv (S. 15) Rückgabe zweier mittelalterlicher Urkunden aus den USA an das Staatsarchiv Nürnberg (S. 16) Nachrichten • Nr. 78/2020 Inhalt Aktuelles Historisch-politische Schriftgutverwaltung Ostarrichi-Urkunde nach Bildungsarbeit und Registrator*innen der schwä- Österreich ausgeliehen .................. 5 bischen Landratsämter treffen Ausstellungen sich in Neu-Ulm ...........................35 10 Jahre bayerisch-tschechi- Vom Dreißigjährigen Krieg sche Archivpartnerschaft .............. 9 Staatsarchiv Bamberg bei zum Naturschutz – Lehraus- Jahrestagung der Feldge- Neue Verzeichnungsrichtlinien stellungen im Bayerischen schworenen des Landkreises für die Staatlichen Archive Hauptstaatsarchiv ........................23 Forchheim .....................................36 Bayerns .........................................12 C’est bon, c’est bon, l’amitié Auszubildende des Landes- Fachgespräch „Archive im franco-allemande! Niederbay- amts für Digitalisierung, Alten Reich als Herrschafts- erische P- und W-Seminare Breitband und Vermessung instrumente“.................................13 auf Spurensuche im Staatsar- besuchen das Staatsarchiv chiv Landshut ...............................26 Direktorentagung