P.b.b. Erscheinungsort: Munderfing Verlagspostamt: 5230 Mattighofen 1/2014 iNHalt

aktuelles

VorWort

IMPRESSUM Mag. Hans peter Doskozil ...... 2

aktuelles

Festkonzert der polizeimusik Burgenland ...... 3

Der ton macht die Musik ...... 4

„Neues personal“ für die landespolizeidirektion Burgenland ...... 4

sicherheitstage in rechnitz und ...... 5

Honorarärzte der lpD Burgenland angelobt ...... 6

Daniela Bauer ist neue„Chefin“ der polizeiinspektion kittsee ...... 6 HerausGeBer: kontaktfrauen für die Bediensteten der landespolizeidirektion Bgld. für 5 Jahre bestellt ...... 7

unterstützungsverein für die zwei neue inspektionskommandanten in Mattersburg und ...... 9 Bediensteten der lpD Burgenland und Chefinsp stefan Hafner – 70 Jahre ...... 11 psV Burgenland, vertreten durch: Chefinsp reinhold ernst, Master of science 11 Mag. Hans-peter Doskozil, ......

GenMjr Werner Fasching und Buchtipp: Die Mordermittler ...... 12

obstlt robert Galler ewald keglovits – ein urgestein der polizeimusik Burgenland tritt in den ruhestand ...... 12

Chefinsp stefan Heinrich „auf dem kreuzweg“ zum osterfest ...... 14

kriminaldienstreferent „schicksal am eisernen Vorhang“ – zeitzeugen erzählen ...... 14 beim Bpk Mattersburg 25 Jahre Fall des eisernen Vorhanges ...... 15 Nickelsdorf – Das Nadelöhr an europas Grenzen 16 reDaktioN: ......

sicherheitspreis für die retter vom Neusiedler see ...... 17 unterstützungsverein für die kooperation landespolizeidirektion – Wirtschaftskammer 19 Bediensteten der lpD Burgenland ...... 7000 eisenstadt, Neusiedler straße 84 zivilcourage lohnt sich ...... 20

Helmut Marban positive unfallbilanz im Jahr 2013 ...... 21

polizeisportverein Burgenland projekt„Moderne polizei“ ...... 22

7210 Mattersburg, Martinsplatz 8 Christian zöchmeister – landessieger mit seinem Weichsellikör ...... 23 robert Galler evaluieren von amtshandlungen – ein Mehrwert für die organisation? ...... 24 artikel sind namentlich gekennzeichnet einfach zum Nachdenken (Nachlesen) ...... 24

aao – Bao – aao (rFbl) ...... 25 Fotos: schwerpunktaktion zur kontrolle der Geschwindigkeit – rückblick ...... 26 zur Verfügung gestellt von: Das landeskriminalamt Burgenland spendet € 5.500,- ...... 26 unterstützungsverein einladung zur Generalversammlung 27 psV Burgenland ...... lpD Burgenland terminvorschau ...... 28

Wir gedenken ...... 29 MeDieNiNHaBer uND Hersteller: psVsport aumayer Druck und Verlag Bundespolizeimeisterschaften 2014 31 5222 Munderfing ......

Gewerbegebiet Nord 3 psV-sprint-Duathlon landesmeisterschaften ...... 32

tel. 07744/20080 Gerald reiter gewinnt den Grand prix sellier & Bellot ...... 32

rennbericht vom 1. lauf der psV kart Challenge 2014 ...... 33 GruNDleGeNDes: erfolgreiche luftpistolen-saison der psV Burgenland-schützen ...... 34

Beiträge von Bediensteten der Hattrick für Gerald reiter zum saisonbeginn ...... 37 landespolizeidirektion Burgenland geben Mosquito Handgun Match 2014 ...... 39 die persönliche Meinung des 16. asphaltstockturnier der polizeibeamten Bezirk Jennersdorf 40 Verfassers/der Verfasserin wieder...... Der Nachdruck von inseraten ist nicht sebastianturnier ...... 41

gestattet. ebenso ist der vollständige ergebnisliste sebastianturnier ...... 42 oder teilweise Nachdruck von redaktionel- BpM 2014 im praktischen pistolen schießen ...... 43 len Beiträgen (text, Bild) nur mit zustimmung der redaktion gestattet.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 1 VorWort

Burgenland aktuelles

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Verständnis für Veränderungen durch interne und externe Kommunikation

ie letzten Wochen und Mona- diese Veränderungen mitgetragen D te standen ganz im zeichen und damit auch einen Beitrag zur Vorwort der polizeistrukturreform, begin- Weiterentwicklung unserer polizei nend mit der Diskussion über die geleistet haben. betroffenen Dienststellen bis hin des Landespolizeidirektors zur Frage von Versetzungen. es ein Höhepunkt war natürlich die wurden viele Gespräche geführt, Veranstaltung der polizeibun- Diskussionsrunden veranstaltet, dessportmeisterschaften. Jeder, immer mit dem ziel vor augen, Vor- der in einem Verein ehrenamtlich Mag. gehenswiesenundVeränderungen tätig ist, weiß, welche aufwendun- Hans Peter Doskozil zu erklären und zu erläutern, ein- gen und tätigkeiten notwendig fach zu informieren, um natürlich sind, Veranstaltungen zu planen auch Verständnis für Veränderun- und erfolgreich durchzuführen. gen zu erzeugen. im Nachhinein Das ist den Verantwortlichen, den betrachtet zeigte sich, wie wichtig Mitgliedern und allen Helfern des interne und externe kommunika- polizeisportvereins Burgenland tion ist, nicht nur in dieser wohl vorbildlich gelungen. ihnen gilt es nicht alltäglichen situation einer zu danken, sie alle haben durch ihre strukturreform, sondern auch freiwilligen leistungen das Burgen- grundsätzlich in unserem polizei- land und auch die polizei Burgen- lichen alltag. Nur dann, wenn es land hervorragend präsentiert. eine offene kommunikation gibt, wenn dadurch erreicht wird, dass abschließend darf ich allen kolle- jeder weiß, warum er etwas macht ginnen und kollegen einen erholsa- oder machen muss, wenn sich je- men urlaub und angenehme tage der mit seiner tätigkeit identifiziert und Wochen abseits des berufli- und einen sinn erkennt, werden wir chen alltags wünschen. gemeinsam erfolgreich sein kön- nen. ich möchte die Gelegenheit ihr/euer: nutzen, mich bei allen kolleginnen und kollegen zu bedanken, dass sie Hans peter Doskozil

2 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

Ein gelungenes Festkonzert der Polizeimusik Burgenland

ie polizeimusik der landespolizei- D direktion Burgenland veranstalte- te am 28.05.2014 im weltberühmten Haydnsaal des schlosses esterházy das mittlerweile bereits zurtradition gewor- dene Festkonzert. zur Freude aller Mu- siker war die Veranstaltung bereits vier Wochen vor Beginn restlos ausverkauft. Der saal platzte mit 650, letztendlich be- geisterten Besuchern, aus allen Nähten. Hochrangige Persönlichkeiten

Wir freuen uns, dass höchste reprä- Johannes Biegler, Judith Seidl, Alexandra Karassowitsch, Ricarda Glatz, Christian Stella sentanten des Burgenlandes aus politik, kultur, kirche und Gesellschaft diesem konzert beiwohnten. an der spitze der ehrengäste konnte Musikoffizier und Der Funke sprang schnell Das letzte stück im erstenteil war den landespolizeidirektor-stellvertreter auf das Publikum über opfern der beiden Weltkriege gewid- Hofrat Christian stella den präsiden- met. Das Werk„Hymn to he Fallen“ vom ten des Burgenländischen landtages, Der einhellige tenor sämtlicher eh- Filmkomponisten John Williams sollte Gerhard steier, begrüßen. Die obersten rengäste sowie konzertbesucher reich- an die sinnlosenopfer der beidenWelt- Vertreter des landes, landtagsabge- te von„fantastisch“ bis„es war ein tolles kriege im Gedenkjahr 2014 erinnern. ordneter Günter kovacs in Vertretung erlebnis“. Das wurde auch durch minu- als besonders gelungen dürfen wir des Herrn landeshauptmannes sowie tenlangen applaus, der bekanntlich das die auftritte unserer beiden burgen- stadtrat Hans skarits, in Vertretung des Brot der künstler ist, bestätigt. ländischen sopranistinnen Judith Bürgermeisters der Freistadt eisenstadt, seidl und ricarda Glatz bezeichnen. sie waren ebenso unter den ehrengästen Das sinfonische Blasmusikprogramm konnten- wie auch schon im Vorjahr- wie landespolizeidirektor Mag. Hans- dieser musikalischen aufführung setz- das publikum durch ihre gesanglichen peter Doskozil mit seinem stellvertre- te sich im ersten teil des konzertes aus Darbietungen vom ersten ton weg be- ter GenMjrWerner Fasching.Von seiten Werken von u.a. Johann strauß, an- geistern. des BMi gab uns oberst Grabenhofer tonin Dvorak und dem komponisten mit seiner anwesenheit die ehre. Franz lehar zusammen. Standing Ovation

Nach der pause wurden die zuhörer mit Höhepunkten aus dem Musical„les Miserables“ und dem Werk „an ameri- can in paris“ von George Gershwin ver- zaubert. Das publikum stellte sich als Danke- schön an die Musiker und deren darge- botene leistung mit tosendem applaus ein. Wie gewohnt führte alexandra karas- sowitsch mit viel Charme durch das von kapellmeister Johannes Biegler zusam- mengestellte programm.

Johannes Biegler

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 3 aktuelles

Burgenland aktuelles

Der Ton macht die Musik!

usik auf höchstem Niveau war M und ist das ziel der polizeimusik Burgenland. um dieses„level“ nicht nur zu halten, sondern noch weiter ausbau- en zu können, haben wir Verstärkung bekommen. Diesmal jedoch nicht in Form eines Musikers – wir bekamen eine neue pauke. Mit den immer höheren anforderun- gen der Blasmusikkomponisten an die Blasorchester steigt auch die Heraus- forderung an die Musiker, diese stücke bewältigen zu können. War noch vor 20 Jahren ein sogenanntes „Großes schlagwerk“- bestehend aus kleiner Werner Fasching, Johannes Biegler, Franz Steindl, Hans-Peter Doskozil und großertrommel sowie den Becken ausreichend, sind diese drei schlaginst- rumente längst nicht mehr adäquat, um neue instrument übernahm landes- unsere zuhörer werden sich beim den heutigen anforderungen gerecht hauptmann-stellvertreter, Mag. Franz nächsten konzert von der klangquali- zu werden. steindl. Diese patenschaft wurde aber tät unseres orchesters und der neuen aus diesem Grund hat sich die polizei- bald noch bestärkt, als sich Mag. steindl pauke überzeugen können, denn wie musik Burgenland entschlossen, eine dazu entschloss, einen teil der kosten in der Überschrift schon erwähnt:„Der neue pauke anzukaufen. Die paten- zu tragen, wofür wir uns recht herzlich ton macht die Musik“! schaft im übertragenen sinn für dieses bedanken möchten. Johannes Biegler

„Neues Personal“ für die Landespolizeidirektion Burgenland

ie kinderpolizei im Burgenland und 19. Feber von zwei Beamten der D hat wieder personelle Verstärkung polizeiinspektion Mattersburg abge- Der Weg zum bzw. zuwachs erhalten. Die erforderli- nommen. Wie immer mussten sich die Kinderpolizisten chen „aufnahmetests“ wurden am 06. wissbegierigen Volksschüler einer auf- nahmeprüfung unterziehen, die diesmal von Grinsp Hans peter Meidl und revin- Die kinder sollen die einzelnen Not- sp Christina reitbauer in drei klassen rufnummern der Blaulichtorganisa- der dritten schulstufe in derVolksschule tionen (Feuerwehr, polizei, rettung Mattersburg abgenommen wurde. u. euronotruf) kennen und richtiges Verhalten bei tätigen eines Notrufes alle angetreten kinder konnten die lernen. ihnen gestellten Fragen beantworten, sodass am ende der „aufnahmeprü- Dabei wird mit den kindern über fung“ jede(r) frischgebackene kinder- die einzelnen organisationen mit den polizist/in seinen eigenen kinderpoli- dazugehörigen Notrufnummern (122 zeiausweis überreicht bekam. – 133 – 144 - 112) und deren aufgaben Die landespolizeidirektion Burgen- besprochen. es werden in diesem zu- land freut sich über ihre„neuen, jungen sammenhang noch wichtige Fragen kollegen/innen“! diesbezüglich abgeklärt:

4 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

• Was passiert, wenn die Notrufnum- zum abschluss, und als praktische kinder erfahren nun hautnah wie dann mer gewählt wird? Veranschaulichung setzt der kinder- der getätigte Notruf von der polizei ent- • Welche Angabe sollen die Kinder ma- polizeitrainer dann noch einen„echten gegen genommen wird. chen, wenn sie den Notruf tätigen? Notruf“ an die Bezirksleitstelle ab. Die Johannes Biegler

Sicherheitstage in Rechnitz und Markt Sankt Martin

Vorstellung des neuen Logos und des Zeltes der Kinderpolizei

m 9. Mai 2014, in Markt st. Martin a und am 24. Mai 2014 in rechnitz, wurden im rahmen eines sicherheitsta- ges das neue zelt sowie das neue logo der kinderpolizei vorgestellt. Die Ver- anstalter konnten sich in beiden Fällen über reges interesse sowie über etwa 400 Besucher freuen. kinder aus den Bezirken oberwart und staunten über ver- schiedeneVorführungen. sanitäter des roten kreuzes erklärten unseren jun- gen Freunden, welche medizinischen Geräte in einem rettungsfahrzeug vor-

handen sein müssen bzw. wie diese zu Die Hauptattraktion bildete sicher- bedienen sind. lich das neue zelt der kinderpolizei so- Die Freiwilligen Feuerwehren prä- wie das logo mit dem„tommi-Bären“. sentierten mehrere, zum teil histori- Die kinder wurden auf spielerische sche, Feuerwehrfahrzeuge und stellten Weise auf Gefahren im straßenverkehr einen einsatz mit der Drehleiter nach. hingewiesen und übten das richtige „Das selbständige spritzen mit einer Verhalten bei derartigen situationen sogenannten schaumspritze war sicher mit Malen und verschiedenen rätsel- ein Highlight für die kleinen“, sagt Grup- spielen. unter anderem mussten sie peninspektor alexander Hummel von sich einen Weg durch ein labyrinth der polizeiinspektion rechnitz. bahnen. zum abschluss dieser gelun- auf dem stand der kriminalpräven- genen Veranstaltungen wurden die tion wurden die zahlreichen Besucher „Nachwuchspolizisten“ mit Maskott- von zwei Beamten über die Gefahren chen und süßigkeiten beschenkt. im Bereich der eigentumskriminalität aufgeklärt und über entsprechende Gerald koller Maßnahmen informiert.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 5 aktuelles

Burgenland aktuelles

Honorarärzte der LPD Burgenland angelobt

m 14. april 2014 erfolgte die Über- a reichung der Verträge an die bei- den neuen Honorarärzte der landes- polizeidirektion Burgenland durch den landespolizeidirektor stv. GMjr M.a. Werner Fasching. Dr. Christiane strauss ist Ärztin für allgemeinmedizin und Fachärztin für physikalische Medizin und rehabilitation. Dr. thomas schuck ist in der allgemeinmedizin sowie als Notarzt im krankenhaus eisenstadt tä- tig. Das tätigkeitsfeld als Honorararzt bei der polizei ist breit gefächert – von polizeiamtsärztlichen untersuchungen bis hin zur medizinischen Betreuung der einsatzkräfte im einsatzfall. Die v.li.: GMjr Werner Fasching, Dr. Christiane Strauss, Dr. Thomas Schuck, Dr. Jochen landespolizeidirektion Burgenland Rausch, KontrInsp Erich Kogelbauer freut sich auf die zukünftig gute zu- sammenarbeit mit Frau Dr. Christiane strauss und Herrn Dr. thomas schuck.

Daniela Bauer ist neue„Chefin“ der Polizeiinspektion Kittsee

ine Frau steht seit 1.1.2014 auf der sie ist auch außerhalb der Dienstzeit nung. Durch ihr umgängliche, freund- e „kommandobrücke“ der polizeiin- immer erreichbar. Wann immer es not- liche und nette art, gepaart mit dem spektion kittsee. abtinsp Daniela Bau- wendig ist, stellt Frau inspektor „ihren notwendigen Durchsetzungsvermö- er gehört zum „urgestein“ der Mann- Mann“. und das ist auf der polizeiins- gen, versteht sie es,„ihre Beamtinnen“ schaft. sie übte bereits seit dem Jahr pektion kittsee nicht immer leicht. zu motivieren und auch entsprechend 2000 die Funktion der stellvertreterin zu führen. Der erfolg – und das beweist auf dieser Dienststelle aus und ist nun- Durch die seit 1989 geänderte geo- die statistik – bestätigt ihre Vorstellung mehr Chefin über ein team, das aus politische lage sowie der schengen- und umsetzung ihres modernen Füh- insgesamt drei Beamtinnen und zwölf erweiterung im Jahre 2007 und der rungsstils. (1.7.2014) Beamten besteht. damit verbundenen offenen Grenzen zur slowakei ist der arbeitsaufwand in Der neuen kommandantin wurde dieser im randbereich von Bratislava Kurze Biografie die „exekutive“ bereits in die Wiege gelegenen Gemeinde enorm. es gibt gelegt, zumal ihr Vater bei der Öster- wahrscheinlich kaum ein Delikt, mit reichischen zollwache tätig war und dem sie in all den Jahren ihrer tätigkeit Daniela Bauer, Jahrgang 1970, ist danach zu Gendarmerie wechselte. Die in kittsee noch nicht konfrontiert war. Mutter einer 11-jährigen tochter. sie tochter trat dann auch tatsächlich in die Doch Daniela hat die ihr übertragenen erlernte den Beruf einer Versiche- „Fußstapfen“ desVaters und ergriff den aufgaben nicht nur zur vollsten zufrie- rungskauffrau. Danach war sie bis zum Beruf einer Gendarmeriebeamtin. Dass denheit der Dienstbehörde gemeistert. eintritt in die Österreichische Bundes- diese entscheidung richtig war, zeigen ihre arbeit findet vor allem – und das ist gendarmerie, der im Jahre 1992 (in die zahlreichen Belobungen durch die besonders wichtig – bei der Bevölke- diesem Grundkurs wurden zum ersten Dienstbehörde. Für Daniela ist der Beruf rung sowie bei allen Behörden, Ämtern Mal Frauen für das Burgenland ausge- einer polizistin zugleich Berufung, denn und institutionen höchste anerken- bildet) erfolgte, im Bankgeschäft tätig.

6 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

Nach dem Grundausbildungslehrgang wurde sie zur polizeiinspektion nach Neusiedl/see versetzt, besuchte im Jahre 1998 den Grundausbildungs- lehrgang für dienstführende Wachebe- amte und wurde auf dem damaligen Gendarmerieposten Gattendorf als sachbearbeiterin eingeteilt. am 1.7.2000 wurde sie nach kittsee ver- setzt und mit der Funktion der stell- vertretenden postenkommandantin betraut.

Wolfgang Bachkönig

v.li. Christan Stella, Daniela Bauer, Hans-Peter Doskozil

Kontaktfrauen für die Bediensteten der Landes­ polizeidirektion Burgenland für fünf Jahre bestellt

ie Vorsitzende der arbeitsgruppe Gleichbehandlungsgesetz bereits vor- und Gleichstellung von Frauen einset- D für Gleichbehandlungsfragen, ab kontaktiert werden. zen.„sie verfügen über eine langjährige Mag. Maria Müller-lankmair, bestellte Diensterfahrung, die bei Vertretung der fünf Bedienstete der landespolizeidi- Die Übergabe der Dekrete erfolgte an sie herangetragenen anliegen sehr rektion Burgenland zu kontaktfrauen. am 5.12.2013 beim stadtwirt in ober- von Vorteil sein wird“, so stella. Daniela Bauer, karin Hirczy-Hirten- wart, wobei sich Hofrat stella dafür felder, Bettina lorenz-ifkovits, Marion bedankte, dass die kolleginnen diese Wolfgang Bachkönig somogyi und katrin Wachtler stehen tätigkeit unentgeltlich übernehmen allen Bediensteten der landespolizei- und sich für die Gleichbehandlung direktion Burgenland für ihre anliegen in Gleichbehandlungsfragen oder für Fragen zur Frauenförderung zur Verfü- Erreichbarkeit der burgenländischen Kontaktfrauen: gung. sie stehen in diesen angelegen- heiten der Geleichbehandlungsbeauf- tragten für NÖ und Burgenland, obstlt Daniela Bauer, pi kittsee Gertraud Hofreiter, M.a., zur seite und [email protected] | +43 59 133 1142 können in Bezug auf das Bundes- Karin Hirczy-Hirtenfelder, lkaast oberwart [email protected] | +43 59 133 1248 Bettina Lorenz-Ifkovits, pi Güssing [email protected] | +43 0 59 133 1200 Marion Somogyi, pi oberwart [email protected] | +43 59 133 1240 Katrin Wachtler, pi parndorf [email protected] | +43 59 133 1148

als Gleichbehandlungsbeauftragte für den regionalen zuständigkeitsbereich NÖ und Burgenland fungiert v.li. Gertraud Hofreiter, Bettina Lorenz, Gertraud Hofreiter, M.a., lpD B - Büro Budget Daniela Bauer, Karin Hirczy-Hirtenfelder, [email protected] | +43 59 133 10 1800 Marion Somogyi, Christian Stella

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 7 aktuelles

aktuelles Burgenland

Zwei neue Inspektionskommandanten in Mattersburg und Kobersdorf

it kontrollinspektor Walter kurz in M Mattersburg und abteilungsins- pektor karl Heinz seifried in kobersdorf, Bezirk oberpullendorf, wurden mit 1.3.2014 (seifried) bzw. 1.4.2014 (kurz) neue kommandanten der dortigen po- lizeiinspektionen bestellt.

Walter kurz übersiedelte von pött- sching nach Mattersburg und hat nun das kommando über 25 Beamtinnen. zum Überwachungsrayon, in dem auf km 61 km² 11.900 Bürger leben, gehö- ren der Bezirksvorort Mattersburg so- wie die Gemeinden Walbersdorf, Marz und rohrbach. Walter kurz, Jahrgang 1959, begann v.li. Bezirkspolizeikommandant von Oberpullendorf Obstlt Emmerich Schedl, Abtei- seine berufliche laufbahn im septem- lungsinspektor Karl Heinz Seifried, Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil, Stellver- ber 1975 als polizeipraktikant bei der treter des Bezirkspolizeikommandanten Obstlt Werner Omischl Bundespolizeidirektion Wien und ver- richtete danach auf dem Bezirkspolizei- kommissariat Brigittenau – Wachzim- Dienststellenleiters frei wurde, bewarb Der neue Dienststellenleiter trat im mer pappenheimgasse - einen Dienst. er sich um diese. seine ernennung er- Dezember 1988 in die damalige Gen- Da er seinen privaten lebensmittel- folgte mit 1.august 2004. darmerie ein und erhielt seine ausbil- punkt vorwiegend im Burgenland Doch Walter kurz war immer um sein dung zum inspektor beim landesgen- verbrachte, war er stets bestrebt, auch dienstliches Fortkommen bestrebt. als darmeriekommando für steiermark in beruflich in seiner Heimat sesshaft zu mit der ruhestandsversetzung des in- Graz. Nach abschluss des Grundaus- werden. spektionskommandanten in Matters- bildungslehrganges kam er wieder ins im Juni 1997 kam er über eigene Bit- burg dieser arbeitsplatz vakant wurde, Burgenland zurück und wurde auf dem te als sachbearbeiter zur damaligen bekundete er sein interesse und be- Gendarmerieposten kobersdorf einge- Grenzkontrollstelle nach Nickelsdorf warb sich für diese Funktion. seine Be- teilt. in den Jahren 1994/95 absolvier- und übersiedelte im Juni 2000 nach stellung als kommandant dieser strate- te er den lehrgang für dienstführende Neudörfl/leitha. im Jahre 2003 wurde gisch äußerst wichtigen Dienststelle im Wachebeamte in Mödling, wurde nach er nach sieggraben versetzt, wo er bis Bezirksvorort erfolgte mit 1.april 2014. der ausmusterung mit 1. Juli 1995 zum Juli 2004 die Funktion des stellvertre- Gendarmerieposten ver- ters des kommandanten ausübte. setzt und zum stellvertreter des posten- Nachdem in pöttsching die stelle des Karl Heinz Seifried ... kommandanten bestellt. Mit 1.3.2014 konnte er nun sein lange angestrebtes ... Jahrgang 1964, ist als neuer Dienst- ziel erreichen. er übersiedelte von Ho- stellenleiter in kobersdorf kein unbe- ritschon wieder nach kobersdorf und kannter, da er die ersten vier Jahre seiner wurde auf jener Dienststelle zum lei- Dienstzeit als eingeteilter Beamter dort ter ernannt, auf der er sich seine ersten verbrachte. Neben kobersdorf betreuen „sporen“ bei der exekutive verdiente. die insgesamt 11 Beamtinnen die Ge- karl Heinz seifried gilt als koopera- meinden kobersdorf, oberpetersdorf, tiver, sozialer und fachlich versierter lindgraben, , tschurndorf, Beamter, der bereits mehrmals mit kalkgruben, Markt sankt Martin, Neu- Belobungszeugnissen ausgezeichnet dorf bei landsee und landsee mit einer wurde. li. Landespolizeidirektor Hans Peter Dos- Gesamtfläche von 84 km² und insgesamt Wolfgang Bachkönig kozil, re. Kontrollinspektor Walter Kurz 5.000 einwohnern.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 9 aktuelles

aktuelles Burgenland

ChefInsp Stefan Hafner – 70 Jahre

ertreter des landeskriminalamtes fan Hafner, zu seinem 70. Geburtstag. der kriminalpolizeilichen ermittlungs- V Burgenland (lka) gratulierten vor stefan Hafner war im Burgenland und arbeit und der tätigkeit als personal- kurzem dem langjährigen Gendarme- darüber hinaus bis zu seiner pensio- vertreter. rie-kriminalbeamten, Chefinsp ir ste- nierung im Jahre 2004 für jeden ex- ekutivbediensteten der inbegriff für Mit einem reichlich ausgestatteten Brand- und explosionsermittlungen Geschenkskorb und einem Glück- (lka eB 08), durch seine schule gin- wunschschreiben bedankten sich gen viele im jetzigen lka und viele ehemalige Weggefährten bei einem Bezirksbrandermittler auf den inspek- kameraden und Mitstreiter. anschlie- tionen. Der eloquente und korrekte er- ßend durften wir typisch burgenlän- mittlungsbereichsleiter stefan Hafner disch bei gutem essen und Wein mit stand mehr als 30 Jahre dem qualifi- genüsslichen und amüsanten Ge- zierten kriminaldienst im Burgenland schichten und erzählungen in der„gu- zur Verfügung und kann auf eine er- ten, alten zeit“ schwelgen. Wir wün- füllte und erfolgreiche Berufslaufbahn schen dem sichtlich gesunden und zurückblicken. auch als personalver- agilen 70-ziger auf diesemWege noch Hinten von links: Johannes Werner, treter und langjähriger Vorsitzender viele, viele schöne Jahre und danken Karin Diesner, Erich Koller des Dienststellenwahlausschusses war für die einladung. Bis bald stefan. Vorne von links: Stefan Hafner, er bei uns die ordnende und morali- Alois Lehrner sche instanz und war stets Vorbild in alois lehrner, lka Bgld

ChefInsp Reinhold Ernst, Master of Science

as landeskriminalamt Burgenland D (lka) hat einen„frischgebackenen“ Master of science (M.sc.) in Cybercrime und Wirtschaftskriminalität. Chefinsp reinhold ernst, Hauptsachbearbeiter (HsB) Vermögenssicherung im lka eB 04-Wirtschaftskriminalität, absolvierte mit Bravour den dreisemestrigen Fach- hochschullehrgang auf der FH Wr. Neu- stadt berufsbegleitend und durfte die auszeichnung „lehrgangsbester“ von der studienlehrgangsleitung in emp- fang nehmen. Ganz nebenbei baute er in dieser zeit den HsBVermögenssiche- rung beim lka auf und ist mit seinem Von links: Johannes Werner, Reinhold Ernst M.Sc., Alois Lehrner kollegen fachlich fundierte unterstüt- zung bei strafprozessual notwendigen, vermögenssichernden Maßnahmen. uns stolz, einen kameraden wie rein- durften ihm als kleine anerkennung hold ernst in unseren reihen zu haben, auch einen Gutschein eines sportge- eine besondere auszeichnung für steht er doch seit mehr als 10 Jahren schäftes übergeben, wissen wir doch reinhold ernst und für das lka, ob- als pV-ersatzmitglied im lka und aus- von seiner besonderen Beziehung zu wohl wir im Wissen seiner Fähigkeiten gebildeter Disziplinarverteidiger den sportlichen aktivitäten jeglicher art. und seines ehrgeizes nicht sonderlich kollegen und kolleginnen des lka und Weiter so reini !!!! über den ausgezeichneten lehrgangs- der Burgenländischen polizei zur Ver- abschluss überrascht waren. es macht fügung. Wir als seine engen Freunde alois lehrner, lka Bgld

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 11 aktuelles

Burgenland aktuelles

Buchtipp: Die Mordermittler

Die romanbiografie „Weiblicher Chaot“, in dem das thema transsexua- erhältlich: osutoria Verlag lität beleuchtet wird, war die erste Ver- autor: Harald Hartl öffentlichung (e-Book) unter seinem Die Mordermittler Namen. Band I bis IV informationen über das schaffen des e-Book: euro 7,51 als Down- autors sind unter: load bei amazon www.heinrich-eschauer.webnode –„produkte“ – ersichtlich.

Nachdem der ehemals erfolgreiche karateka – Hartl war von 1977 bis 1988 bei nationalen und internationalen turnieren ein erfolgreicher Wettkämp- fer und leitet seit knapp vier Jahrzehn- ten die karate-sektion spielberg www. arald Hartl entdeckte nach einem karate-spielberg.at – die auszeichnung H Burnout und der daraus resultie- „steirer des tages“ in der kleiNeN zei- renden Frage nach dem eigentlichen tuNG erhalten hatte, drehte der orF lebenssinn seine große leidenschaft eine reportage über das vielseitige für das schreiben. sein leben arbei- leben von Harald Hartl. eine knapp tete er mit seiner Biografie „Das leben sechsminütige ausstrahlung in „heute eines H-promis“ auf. Noch unter dem leben“ in orF 2 im Februar 2013 war die den i bis iV die Beamten des lka Nie- pseudonym Heinrich eschauer entstan- Folge (ersichtlich unter„aktivitäten“ der derösterreich knifflige Fälle lösen. Mit den die romane „Das Band der liebe“ karate-Homepageoder durch Googlen Vorliebe dringt er in private Bereiche und „Der Flugbegleiter.“ erfolgreiche im internet). der protagonisten ein. Der leser wähnt teilnahmen an schreibwettbewerben, sich schon bald inmitten der „Morder- kurzgeschichten und ein veröffentlich- Der ehemalige spitzensportler und mittler“ und deren Befindlichkeiten, tes Gedicht im Jahrbuch der Frankfurter jetzige Buchautor hat zu seinem Genre deren nicht selten spitzfindige Dialoge Bibliothek widerspiegeln die Vielseitig- gefunden. er lässt in seinen kriminalro- zum schmunzeln anregen sollen. keit des ehemaligen Chefinspektors. manen„Die Mordermittler“ in den Bän-

Ewald Keglovits – Ein Urgestein der Polizeimusik Burgenland tritt in den Ruhestand

wald„kegerl“ keglovits, wie ihn sei- dung wechseln, die von ihm so geliebte ewald als trompeter in der Güssinger e ner Freunde nennen, tritt „von der trompete wird er aber mit sicherheit stadtkapelle zu musizieren. Bühne der polizeimusik“ ab. und das noch lange nicht zur seite legen. im wahrsten sinne des Wortes, denn lebenslauf: Mit 20 Jahren, genau am 01. Feber im privaten Bereich wird er der Musik aufgewachsen ist ewald keglovits 1974, begann ewald keglovits seinen weiter erhalten bleiben, weil Musik ein- in sulz bei Güssing. Nach der schul- Dienst als polizist in Wien. Nach sechs fach„sein leben“ ist. Mit 1.4.2014 wech- und Musikschulausbildung in Güssing Jahren Dienst in der Bundeshauptstadt selt er vom aktiv- in den ruhestand. (trompete) erlernte ewald den Beruf wurde ewald ins Burgenland zur da- er wird zwar uniform gegen zivilklei- des zimmerers. schon als kind begann maligen Gendarmerie versetzt. ewald

12 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

keglovits hat in vielen Verwendungen mit vollem einsatz für die Bevölkerung als Gendarm undpolizist gearbeitet, sei es als Motorradfahrer, als einsatztrainer, Brandermittler oder einfach als kontakt- freudiger polizist in stegersbach.

Hervorzuheben und zu betonen ist, dass ewald keglovits in diesem Jahr 1980 sofort zur Gendarmeriemusik Burgenland gekommen ist und seit dieser zeit und alstrompeter musiziert hat. ewald keglovits hat sich aber auch für die anliegen der Musikerinnen als Musiksprecher engagiert, erwar immer wieder mit Herz und seele für die an- liegen der Musiker und Musikerinnen da und konnte dadurch gemeinsam mit der dienstlichen Führung der Gen- darmerie- bzw. der polizeimusik viel siksprecher Danke zu sagen. auch der keglovits für die herzliche abschiedsfei- für den Werdegang des Blasorchesters Herr landespolizeidirektor, Mag Hans er und wünschte alles erdenklich Gute, beitragen. peter Doskozil, hat das langjährige weiterhin Freude an der Musik, viel Ge- Wirken des Grinsp keglovits in der po- sundheit und Glück sowie viele weitere Der polizeimusik Burgenland ist es lizeimusik Burgenland mit einem Belo- Jahre im kreise seiner lieben Familie für ein anliegen, ewald keglovits für seine bungszeugnis gewürdigt. Mit der Über- den neuen lebensabschnitt. 34jährige tätigkeit als trompeter so- gabe des Dekretes bedankte sich die wie der engagierten Funktion als Mu- polizeimusik und obsttinhof bei ewald Friedrich tinhof

Wir bedanken uns bei allen Inserenten sowie bei folgenden Firmen für die Unterstützung

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 13 aktuelles

Burgenland aktuelles

„Auf dem Kreuzweg“ zum Osterfest

ie höchsten kirchlichen Würden- Geschichte dieser Wallfahrt führten die D träger des Burgenlandes, Diözes- Bischöfe beider konfessionen die pilger anbischof Ägidius zsifkovics und super- persönlich zur Franziskanerkirche. intendent Manfred koch, pilgerten mit polizistinnen aus allen landesteilen auf 14 Marterln befinden sich entlang dem kreuzweg in pinkafeld zur Franzis- dieses kreuzweges, die kreuzigung, kanerkirche. Mit einer ökumenischen leiden und auferstehung Jesu Christi die anstrengungen auf sich und mar- andacht, die von beiden Bischöfen ze- darstellen sollen. Die pilger blieben bei schierten durch ein kleines Wäldchen lebriert wurde, stimmten sie die Gläu- jedem einzelnen Monument kurz ste- auf den Berg zur Franziskuskirche, wo bigen auf das osterfest ein und luden hen, wobei ein Bibelvers verlesen und sie gemeinsam das lied: „Großer Gott sie mit dem lied„Großer Gott wir loben unter den klängen der Musikkapelle der wir loben Dich, Herr wir preisen Deine dich“, zu einer agape. landespolizeidirektion ein loblied ge- Werke…..“ sangen. sungen wurde. Die sonne „begleitete“ zum abschlusshatten die Beamt/innen ostern – das Fest der auferstehung an diesem wunderschönen Nachmittag der polizeiinspektion pinkafeld noch – wird in der burgenländischen exeku- mit ihren wärmenden strahlen etwa eine agape vorbereitet, wobei der be- tive alljährlich mit einem kreuzweg in 550 Gläubige auf den kalvarienberg. sinnliche Nachmittag in der Hoffnung pinkafeld eingeleitet. in diesem Jahr Besonders erfreulich, dass sich unter auf ein friedvolles osterfest zu ende konnten sich unsere beiden seelsorger, dieser Vielzahl von pilgern neben den ging. Der reinerlös dieser agape wir pfarrer Mag. otto Mesmer und Diakon polizistinnen des aktivstandes auch einem karitativen zweck zurVerfügung peter Graf nicht nur über den rekord- zahlreiche kollegen des ruhestandes gestellt werden. besuch von ca. 550 Gläubigen erfreu- sowie mehrere zivilisten eingefunden en. zum ersten Mal in der langjährigen hatten. sämtliche Wallfahrer nahmen Wolfgang Bachkönig

„Schicksal am Eisernen Vorhang“ – Zeitzeugen erzählen

Jahre Fall des eisernen Vorhanges – ein besonderes 25ereignis an das sich viele von uns noch erinnern wer- den. tausende DDr-Bürger kamen damals über die Grenze ins Burgenland. Wolfgang Bachkönig hat die Vorfälle im sommer des Jahres 1989 zum anlass genommen, zahlrei- che zeitzeugen interviewt, um mit peter Vargyas darüber ein Buch zu schreiben. Das Werk umfasst 180 seiten, ist mit zahlreichen Bildern hinterlegt und wurde am 20.6.2014 der Öffentlichkeit präsentiert. es kann zum preis von € 20.- beim tourismusverband Mör- bisch, tel.: 02685/8430, v.li. Peter Vargyas, Christian bezogen werden. Stella, Wolfgang Bachkönig

14 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

25 Jahre Fall des Eisernen Vorhanges

Landespolizeidirektor Hans-Peter Doskozil besuchte Museum in Fertörákos

er eiserne Vorhang – eine Men- Museum geführt und ihm erklärt, wie D schen verachtende Grenze, die die ungarischen Grenzer damals ihren über Jahrzehnte jeglichen kontakt der Dienst verrichteten bzw. welche tech- Menschen dies- und jenseits des sta- nischen sperren zur zeit des kalten cheldrahtes unterband. es gibt nur noch krieges verwendet wurden. wenige relikte aus dieser zeit. imre Csapó hat mehr als 30 Jahre sowohl an Nie wieder Minen, Stachel­ der land- als auch an der seegrenze auf draht und Wachtürme ungarischer seite seinen Dienstverrich- tet. Während seiner aktiven zeit hat er Mit dem Fall dieses Grenzzaunes gab zahlreiche exponate gesammelt und es auch eine geopolitische Neuord- nach seiner pensionierung in Fertörá- nung in europa. Die Menschen rück- kos ein Museum eingerichtet. ten näher zusammen, doch die durch stacheldraht, Minen, Wachtürme und Dienst an der Grenze technische sperren gesicherte Grenze in Ungarn wird vor allem den Bürgern in unmit- telbarem Grenzbereich noch lange in Da sich in Frühjahr 2014 der Fall des erinnerung bleiben. Nur wer die Ver- eisernen Vorhanges zum 25. Mal jährt, gangenheit kennt, kann die zukunft hat dies landespolizeidirektor Hans bewältigen. imre Csapó hat viele relik- peter Doskozil zum anlass genommen, te aus dieser zeit gesammelt und mit ein stück stacheldrahtverhau errichtet um von einem zeitzeugen vor ort zahlreichen Fotos dokumentiert, wie und diesen – wie zur damaligen zeit persönlich zu erfahren, was bzw. wie damals die Grenze sowohl im Wasser dies damals geschah. imre Csapó, ein des Neusiedler see, als auch auf dem ungarischer Grenzwachebeamter, hat landweg gesichert war. den ranghöchsten polizisten des Bur- im Garten seines Hauses hat er sogar genlandes am 10.4.2014 durch sein einen Wachturm im original aufgestellt,

v.li. Thomas Dravits, Polizeiinspektion Mörbisch, Gert Polster (Direktor des Burgenlän- dischen Landesmuseums), Ernö Ambrus,(ehemaliger ungarischer Grenzwachebeamter), Imre Csapó (Besitzer des Museums), Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 15 aktuelles

Burgenland aktuelles

Nickelsdorf – Das Nadelöhr an Europas Grenzen

Arbeitsablauf auf einer der meistfrequentierten Polizeiinspektionen Europas

m 17.12.2013 kam ich mit dem ku- gewohnt freundlich in empfang ge- auch das kontrollieren zu „unwirtli- a rier-Journalisten Dr. Georg Gesell- nommen. Gern erinnere ich mich in chen“ zeiten zwischen vier und sechs mann zur pi Nickelsdorf aGM, um über diesem zusammenhang an meine ei- uhr morgens gehört zum alltag der diese wahrscheinlich arbeitsintensivste gene, überaus positive zusammenar- kollegen. Denn die meisten strafta- Dienststelle Österreichs eine reportage beit mit den kollegen dieserinspektion ten ereignen sich naturgemäß in der zu erstellen. in dieser renommiertenta- zurück. Nach über vier Jahren tätigkeit Nacht, und wenn man die Diebe ding- geszeitung wurde am 23.12.2013 über meinerseits beim operativen zentrum fest machen will, dann muss man eben die hervorragende Dienstverrichtung für ausgleichsmaßnahmen (oz-aGM) auch zu dieser zeit parat stehen, sagt der momentan 30 Beamten berichtet. blicke ich nur zu gern auf zahlreiche kinzel. er erzählt uns weiters, dass seit Dabei wurden wir vom „Chef des erfolgreiche kooperationen mit den der Grenzöffnung im Jahr 1999 dasVer- Hauses“ Chefinspektor Josef kinzel, „Nickelsdorfern“ zurück. kehrsaufkommen in seinem Wirkungs- mit seinem stellvertreter, Chefinspek- bereich von 15 Millionen auf etwa 40 tor alfred lachmann-Braunsdorfer, Nach den vielen erfolgreichen amts- Millionen Fahrzeuge stieg und dadurch handlungen in der Vergangenheit war die arbeitsintensität natürlich rapide die Neugier des mitgereisten Journa- angewachsen ist. listen natürlich enorm und der inspek- Während uns der „Hausherr“ zum tionskommandant ließ sich nicht lange abschluss noch das versperrte Gelän- bitten, um von den großen„Griffen“ sei- de vor der polizeiinspektion zeigt, wo ner Beamtinnen zu berichten. Die palet- unzähliges Diebesgut abgestellt und te reichte dabei über die sicherstellung verstaut ist, bereitet sein stellvertreter entwendeter hochwertiger Fahrzeuge, schon den nächsten Fahndungstrich- die Festnahme von ganzen Banden, die ter zur ausleitung des Verkehrs vor, um Beschlagnahme von unzähligen elekt- vielleicht noch die ohnehin zahlreichen rowerkzeugen, Fahrrädern und reifen erfolge zu prolongieren. aber auch der bis hin zur spektakulären Verhaftung „Chef“ lässt es sich nicht nehmen und eines gesuchten Mörders. allein im Jahr schreitet selber zu seinen Mitarbeitern, 2013 wurden 688 personen festgenom- um an den anhaltungen mitzuwirken. men und 47 Fahrzeuge im Gesamtwert Mit denWorten„ihr entschuldigts mich von 470.000 euro sichergestellt. „Dem bitte“ verabschiedet er sich von uns. Wir erkennen einer straftat anhand eines gehen zurück zu unseren Fahrzeugen gewissen„täterprofils“ ist es zu verdan- und verlassen die inspektion auf einer ken, dass ich mit meinen Beamten auf der meistbefahrenen autobahnen eu- derart positive operationen verweisen ropas wieder in richtung eisenstadt. kann“, so kinzel wörtlich. Gerald koller

16 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

Sicherheitspreis für die Retter vom Neusiedler See

den entscheidenden Hinweis gegeben, der schlussendlich zur Festnahme eines bereits gesuchten einbrechers führte.

Da es mehrere Gewinner, jedoch nur einen sieger geben kann, fiel diesmal die Wahl auf die kollegen der polizeiin- spektion Mörbisch. landespolizeidirek- tor Mag. Hans peter Doskozil bedanke sich bei allen teilenehmern, musste jedoch die kollegen aus st. Michael und eisenstadt auf die Wahl im nächs- ten Jahr vertrösten. Vielleicht klappt´s dann!!!. Herzliche Gratulation dem team um kontrinsp Josef Malits!!!

Wolfgang Bachkönig er diesjährige sicherheitspreis des waren gestern abend – 2.4.2014 - der D landes Burgenland wurde gestern einladung von landeshauptmann Hans abend im kulturzentrum in eisenstadt Niessl zur sicherheitsgala gefolgt, um vergeben. in der „sparte polizei“ ging die diesjährigen sicherheitspreise an Von der Landespolizeidi­ der sieg an die„retter vom Neusiedler- die Gewinner zu übergeben. rektion Burgenland wur­ see“ von der polizeiinspektion Mör- bisch. Der start in die von sissy Gamauf mo- den diesmal drei Gruppen Frau innenminister Mag. Johanna derierte Veranstaltung war„militärisch“. nominiert: Mikl-leitner war persönlich anwesend Der schweizer luftwaffenpilot Marc und freute sich, dass sie diesen preis zimmerli von der kunstflugstaffel pa- • von der Landesverkehrsabtei- gemeinsam mit Verteidigungsminister trouille„swiss“ beleuchtete das thema lung die Beamten des Fachbe- Mag. , landeshauptmann risikomanagement in luftiger Höhe. reiches 2.3 – zuständig für den Hans Niessl und landespolizeidirektor Fachbereich kraftfahrrecht und Mag. Hans peter Doskozil an „ihre poli- Danach wurden die sicherheitspreise Güterverkehr zisten“ überreichen durfte. an das Bundesheer, an das rote kreuz, • von der Polizeiinspektion an die polizei sowie an die Feuerwehr St. Michael die„suchtgiftfahnder“ rund 350 Gäste, darunter namhafte übergeben. sonderpreise gab es für die • von der Polizeiinspektion persönlichkeiten aus Wirtschaft, politik, „plattform“ katastrophenschutz für Ge- Mörbisch die„retter vom des öffentlichen lebens, von Ämtern meinden und für karin strasser für ihre Neusiedler-see“ und institutionen sowie den Medien zivilcourage. strasser hatte der polizei

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 17 aktuelles

aktuelles Burgenland

Kooperation Landespolizeidirektion – Wirtschaftskammer

Sicherheit ist Lebensqualität – Schutz des Eigentums besonders wichtig

icherheit ist lebensqualität“ – un- s ter diesem aspekt stehen in den kommenden Wochen aktionstage in mehreren Gemeinden des Burgen- landes. Die Veranstaltungen finden in kooperation zwischen der Wirtschafts- kammer und der kriminalprävention der landespolizeidirektion Burgenland statt. Den anfang machte die Marktge- meinde st. Margarethen am 19.2.2014. Die Veranstaltung war gut besucht, die Besucher sehr interessiert. Vorgestellt wurde das projekt am 12.2.2014 in der Wirtschaftskammer Burgenland in eisenstadt. sicherheit ge- hört zu den Grundbedürfnissen jedes Menschen. Jeder einzelne kann dazu beitragen, sein Hab und Gut noch bes- ser zu schützen. Mit den sicherheitsta- gen in den Gemeinden soll die Bevölke- rung noch besser über die Möglichkeit der experte für alarmanlagen, sigibert sicherheitsfragen kostenlos unter der der prävention informiert werden. Waha zu berichten. Hotline 059133 zur Verfügung. „Noch immer besteht bei vielen Bur- genländern der schutz von Hab und Die Opfer im Visier Wolfgang Bachkönig Gut nur aus einer mehr oder weniger guten Versicherung gegen einbruch, „Die tage werden zwar schon wie- Diebstahl und Feuer“, kritisierte ing. der länger, die einbrecher finden aber stefan pavitsitz, landesinnungsmeister dennoch in der Dunkelheit gute De- der elektrotechniker.„Der beste schutz ckung und können ihre „straftaten“ ist allerdings jedoch noch immer die verüben. im Visier der einbrecher sind prävention“. neben einfamilienhäusern auch Gewer- um diese prävention auch den Men- be- und landwirtschaftliche Betriebe“, schen vor augen zu führen bzw. ihnen sagte Werner Gamauf, der leiter der bei Bedarf mit rat und tat zur seite zu kriminalprävention Burgenland. ein stehen, werden auch profis der landes- weiteres wichtiges thema, das bei den polizeidirektion Burgenland den einzel- sicherheitstagen ebenfalls behandelt nen sicherheitstagen beiwohnen. wird, ist das internet. Wie schütze ich meinen pC?Welche Gefahren lauern im Alarmanlagen gegen internet? Einbruch interessierte Gemeinden können sich weiterhin in der landesinnung der elek- „aber auch Gelegenheitseinbrecher trotechniker, tel.: 05/90 907-3111, karl. werden durch eine richtig eingestellte [email protected], melden. und gewartete alarmanlage, spätestens Die abteilung der kriminalpräventi- beim einbruchsversuch, abgeschreckt on bei der landespolizeidirektion Bur- und der schaden für die Hausbesitzer genland und die präventionsbeamten und ihr Heim hält sich in Grenzen“,weiß in den Bezirken stehen für individuelle

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 19 aktuelles

Burgenland aktuelles

Zivilcourage lohnt sich

Sicherheitsverdienstpreis verliehen

icht in panik geraten“, „keine N selbstjustiz üben“, oder „zivil- courage kann man sich nicht kaufen“ waren Worte, die heute anlässlich der Verleihung des diesjährigen sicher- heitsverdienstpreises an die preisträger gerichtet wurden. Friedrich Fellinger, Werner Holzinger, Christian sziesz und ein ungarischer staatsbürger erhielten im rahmen einer kleinen Feier den mit insgesamt € 4.000.- dotierten preis, der jährlich von raiffeisen, uNiQa, BVz, und orF ausgeschüttet wird. Von den Jurymitgliedern, zu denen auch der burgenländische landespo- lizeidirektor Mag. Hans peter Doskozil zählte, wurden von den zahlreichen De- likten, die sich imVorjahr im Burgenland ereignet hatten, vier besonders aufse- li. Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil, Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer hen erregende Fälle ausgewählt. Jeweils (Raiffeisen), Christian Sziesz, Friedrich Fellinger, Direktor Alfred Vlcek (UNIQA), Landes- €1.000.- konnte die preisträger heute im polizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Werner Fasching, Hause der raiffeisenlandesbank in ei- senstadt, begleitet von den klängen der Musikkapelle der landespolizeidirekti- Geräusche wahrnahm. Diesen ging er Fellinger persönlich zur polizeiinspek- on Burgenland, in empfang, nehmen. nach und konnte beim Geschäftsein- tion und erstattete die anzeige. „zivilcourage kann man sich nicht gang eines Juweliers eine person wahr- im zuge der danach eingeleiteten kaufen“,„niemand soll Django spielen nehmen. aufgrund der verdächtigen örtlichen Fahndung konnte der täter, und von ihm beobachtete straftaten umstände vermutete er, dass diese ein ungarischer staatsbürger, im stadt- sofort der polizei mitteilen“, waren ein- person in das Geschäft einbrechen will. gebiet von Neusiedl am see festgenom- dringliche, aber auch klare Worte des Da er kein Handy bei sich hatte, ging men werden. Dankes, die von den Verantwortlichen an die preisträger gerichtet wurden. „Nur durch informationen von der Be- Bezirk Mattersburg: völkerung kann die polizei, als eine der wichtigsten institutionen für die sicher- Werner Holzinger notierte sich das kennzeichen des tatfahrzeuges nach ei- heit die hohe lebensqualität in diesem nem raub an einer 86- jährigen pensionistin in zemendorf, als er dieser auf land aufrecht erhalten“,sagte etwa Ge- Grund ihrer rufe zu Hilfe eilte. Die informationen führten zur Festnahme der neraldirektor Dr. rudolf königshofer. drei Verdächtigen.

Bezirk Neusiedl/See: Holzinger hat sich am 07.07.2013 das kennzeichen sowie Marke und type des tatfahrzeuges notiert und an die polizei weitergegben. Dadurch konnten Friedrich Fellinger beobachtete und drei in ungarn wohnhafte rumänische staatsbürger nach nur drei stunden in meldete den einbruchversuch bei ei- oggau festgenommen werden. nem Juwelier in Neusiedl/see. Der tä- Holzinger kam unmittelbar nach tatausführung nach Hause, hörte seine ter konnte festgenommen werden - es Nachbarin um Hilfe rufen und konnte drei verdächtige personen wahrnehmen, wurden ihm zahlreiche weitere Delikte welche in das Fluchtfahrzeug stiegen und in richtung Wr. Neustädter straße nachgewiesen. davonfuhren. Bei der Gegenüberstellung konnte er das Fahrzeug einwandfrei er war am 05.03.2013 zu Fuß in Neu- identifizieren. siedl/see unterwegs, als er verdächtige

20 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

Internetbetrug Bezirk Oberwart:

einem 20-jähriger Mann aus ungarn, dessen identität aus sicherheitsgrün- in aufmerksamer Jäger konnte den den nicht bekannt gegeben werden kann, wurde via internet mitgeteilt, dass entscheidenden Hinweis auf die täter er - der user – von einen in libyen getöteten Nato-soldaten €12.000.000.- zur nach einem raubüberfall am 15.9.2013 aufbewahrung erhalten habe. in stadt schlaining geben. Der ungar wurde ersucht, bei der Verbringung des Geldes behilflich zu sein. Christian sziesz bemerkte in den frü- Dafür würde er 20% bekommen. zum schein ging der Mann auf den Deal ein hen Morgenstunden in der Nähe von verständigte aber die polizei in Österreich. es wurde ein treffen vereinbart. Der , wie zwei personen un- täter, ein nigerianischer staatsbürger, der sich als Diplomat ausgegeben hatte, mittelbar neben einem Wald ein Feuer wurde festgenommen. Der kontakt wurde weiter aufrechterhalten und neuerli- entzündet haben. er sah sich die Feu- che erhebung gepflogen, die zurVerhaftung eines eigens aus paris angereisten erstelle an und konnte wahrnehmen, französischen staatsbürgers führten. dass zwei Männer, welche einen opel Die ermittlungen waren jedoch damit nicht abgeschlossen. Der Nigerianer Corsa fuhren, schuhe und kleider ver- war mit einem weiterentäter auch noch an einemWash-Wash-Betrug beteiligt. brannten. einem weiteren opfer hatte er einen standtresor übergeben und behauptet, Weiters war ihm aufgefallen, dass an dass sich darin € 12.000.000.- befinden würde. Das Geld sei jedoch verunrei- diesem Morgen in der umgebung sehr nigt und müsse mit Chemikalien gereinigt werden. um jedoch an das Geld zu viele polizisten präsent waren (alarm- kommen, müsse das opfer für die Beschaffung der Chemikalien aufkommen fahndung). Deshalb gab er seine Wahr- und dafür € 39.900.- bereitstellen. nehmung weiter. Dadurch konnte die auch diesertäter konnte nach umfangreichen erhebungen ausgeforscht und polizei spuren (angebrannte kleider gegen ihn ein europäischer Haftbefehl erwirkt werden. und schuhe) der täter sichern. unmit- telbar danach wurden dietäter an dem ehemaligen Grenzübergang ratters- in weiterer Folge konnten ihm ins- zwischen dem 5.11.2012 und dem dorf angehalten und festgenommen. gesamt 12 einbruchsdiebstähle (Ge- 5.03.2013 verübt hatte. Bei einer Gegenüberstellung identifi- schäfts- und pkW-eD´s) im Burgenland zierte er den täter. und Niederösterreich nachgewie- Die Gesamtschadenssumme betrug sen werden, welche er im zeitraum ca. 35.000 euro. Wolfgang Bachkönig

Positive Unfallbilanz im Jahr 2013

ine positive unfallbilanz für das Jahr ner pressekonferenz. auf Burgenlands heitskonzept muss trotzdem weiterhin e2013 zogen heute landesrätin Mag. straßen gab es im Vorjahr 17 Verkehrs- konsequent umgesetzt werden, um das Michaela resetar und landespolizeidi- tote, 2012 waren noch 30todesopfer zu leid, das unfälle verursachen, zu ver- rektor Mag. Hans peter Doskozil bei ei- beklagen.„auch wenn dies ein eklatan- hindern“, so resetar. ter rückgang ist, so ist jedes unfallop- landespolizeidirektor Mag. Hans pe- fer eines zu viel. Wir werden alles daran ter Doskozil unterstrich hier besonders setzten, die Verkehrssicherheit weiter die hervorragende arbeit der polizei zu erhöhen, um die unfallzahlen noch und konnte dies auch statistisch be- weiter zu senken“, meinten beide über- legen. „Die ligistischen Maßnahmen einstimmend. würden bereits Wirkung zeigen. Das augenmerk wird bei den kontrollen Verkehrssicherheitskonzept besonders auf den technischen zu- konsequent umgesetzt stand der Fahrzeuge, auf eine alko- holbeeinträchtigung der lenker sowie „Das Burgenland hat mit 17 tödlich auf die Überschreitung der zulässigen Verunglückten auf unseren straßen Höchstgeschwindigkeit gelegt“, sagte im Jahr 2013 zwar einen historischen der oberste burgenländische polizist. Hans Peter Doskozil, Michaela Resetar tiefstand erreicht, das Verkehrssicher- und die zahlen sprechen auch eine

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 21 aktuelles

Burgenland aktuelles

eindeutige sprache. Die zahl der alko- drei Menschen tödlich verletzt wor- vortests wurde von 70.000 auf 71.500 den. 2013 gab es 215 schwerverkehrs- Keine strafenden Organe erhöht. es gab insgesamt 637 Führer- kontrolltage und rund 10.000 anzeigen scheinentzüge, wobei diese „Hitliste“ bzw. organmandate wegen technischer ein weiteres ziel, das keine Vision personen der altersgruppe zwischen Mängel. Das ist eine zunahme von rund bleiben sollte, wäre eine nochmalige 35 und 40 Jahren anführen. 11 % sind 18 prozent im Vergleich zum Vorjahr. senkung der Verkehrsunfälle, wodurch über 60 Jahre, acht bis neun prozent 2.162 lkWs musste die Weiterfahrt un- sich automatisch eine reduktion der zwischen 18 und 34 Jahre. 322.000 tersagt werden – ein plus von 15 pro- opfer ergibt und den angehörigen stunden wurden im vergangenen Jahr zent.„Die sicherheit im schwerverkehr viel leid erspart werden würde.Weiters ausschließlich zur Hebung der Ver- erhöht nicht nur dieVerkehrssicherheit, sollte man die im Verkehrsdienst ein- kehrssicherheit aufgewendet. Das ent- sondern bewirkt auch eine Chancen- gesetzten organe nicht als „strafende spricht 175 Beamten, die nur für den gleichheit im harten Wettbewerb der polizisten“ sondern als organe der stra- straßenverkehr abgestellt wurden. Frächter. Daher wird es auch im Jahr ßenaufsicht sehen, deren Bestreben es 2014 wieder 215 lkW-kontrolltage ge- ist, den hohen standard auf Burgen- Sicherheit für den ben. zusätzlich werden Bürobusse für lands straßen nicht nur aufrecht zu er- Schwerverkehr lkW-kontrollen, die mit unterstützung halten, sondern weiter zu erhöhen. all des Verkehrsreferates der landesregie- diese vorgegebenen ziele können nur ein weiteres problem stellt der rung ausgestattet wurden, zum einsatz erreicht werden, wenn jeder Verkehrs- schwerverkehr dar, zumal unfälle mit kommen“, so resetar wörtlich. teilnehmer dazu angehalten werden schwerfahrzeugen oft tragisch enden. kann, mehr eigenverantwortung zu 2013 sind bei derartigen unglücks- übernehmen. fällen, an denen lkW beteiligt waren, Wolfgang Bachkönig

Projekt„Moderne Polizei“

icht die Menschen kommen zur despolizeidirektion stattfand, dass es ziel Menschen in den einzelnen Gemeinden N polizei, sondern die polizistinnen ist, eine gezielte und vor allem verstärkte anzupassen. Durch eine weitere straf- und polizisten kommen zu den Men- polizeipräsenz zu schaffen. Diese organi- fung der organisation wird es uns auch schen. Die täter werden professionel- sationsänderung macht es uns möglich, möglich sein, dass wir diese präsenz in ler, schneller und sind auch durch die dass künftig mehr spezialisten vor ort der Öffentlichkeit erreichen.Wir können modernen kommunikationsmittel sein werden und durch gezielte Maß- uns deshalb mit vollstem engagement bestens vernetzt. Diesem umstand nahmen der kriminalität einhalt gebo- auf unsere eigentliche aufgabe – der wird mit dem projekt„Moderne polizei“ ten werden kann. eine weitere Vorgabe aufrechterhaltung der öffentlichen ruhe, rechnung getragen. Deshalb wird es dieser Dienststellenstruktur ist es, unse- ordnung und sicherheit, konzentrieren. auch hinkünftig mehr spezialisten vor re Dienstleistung an die Bedürfnisse der letztendlich wird es im Burgenland auf- ort geben. Anzahl der Einsatzkräfte wird in der Region nicht verändert Dass die anzahl der einsatzkräfte vor ort – im Bezirk – nicht verändert wird, bringt für die Bevölkerung viele Vor- teile. Durch freiwerdende ressourcen kann das personal schneller als bisher und besonders zielführend, dort ein- gesetzt werden, wo es gebraucht wird. landespolizeidirektor Mag. Hans peter Doskozil betonte im rahmen einer pres- sekonferenz, die am 28.1.2014in der lan-

22 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

grund dieser Maßnahmen anstelle von ßendienst eingesetzt könnten, verloren 19, 30 streifenbereiche geben. gehen. Durch das projekt „Moderne po- Liste der betroffenen lizei“ soll auch eine professionalisierung Polizeidienststellen Weniger Selbstverwaltung erreicht werden, die den anforderungen – ein Mehr an Außendienst­ der heutigen zeit im Verkehrs- eben- Bezirk Neusiedl/See: so wie im kriminaldienst, Grenz- und • AGM Kittsee, PI Nickelsdorf präsenz Fremdenrecht etc. entspricht. Geplant Bezirk Eisenstadt: Für die Bürger sollte sich nicht die Fra- ist auch eine Neuausrichtung der aus- • APIWulkaprodersdorf – Verlegung ge stellen, wo ich die nächste polizeiin- bildung mit „Fach- und Führungskarri- nach Mattersburg spektion finde, sondern wie schnell ist ere“. all diese Maßnahmen sollen ein • PI Mörbisch die nächste polizeistreife bei mir, wenn deutliches Mehr an sicherheit bringen, Bezirk Mattersburg: ich dringend Hilfe brauche. Dazu wird was letztendlich nur durch spezialisten • AGM Sieggraben, PI Pöttsching es notwendig sein, dass wir weniger erreicht werden kann. Bezirk Oberpullendorf: zeit für die administration aufbringen, • AGM wodurch die außendienstpräsenz Polizeistützpunkte bereits • PI Draßmarkt deutlich erhöht werden kann. Da alle in Betrieb Bezirk Oberwart polizistinnen, wie bereits eingangs er- • PI Kohfidisch wähnt, weiterhin im eigenen Verwal- in diesen polizeistützpunkten, die • PI Markt Allhau tungsbezirk eingesetzt werden, bleibt bereits von den Gemeinden einge- Bezirk Güssing auch die orts- und personalkenntnis er- richtet wurden, werden sich zeitweilig • PI Kukmirn halten, was ein wesentlicher Faktor bei polizistinnen bzw. polizisten aufhalten. der kriminalitätsbekämpfung sein wird. Diese dienen als ansprechpartner für Bei der Auswahl dieser Dienst- um diesen umständenrechnung tra- die Bevölkerung, kümmern sich um die stellen wurden unter anderem gen zu können, wird es eine reduktion anliegen der Bürger und nehmen an- der polizeiinspektionen geben müssen, zeigen entgegen. • die Kriminalitätslage wovon nur solche mit einem geringen • die Arbeitsbelastung aller Dienst- personalstand betroffen sind. Derartige räume sind in den einzel- stellen nen Gemeinden mit dem schild poli- • die Dienststellendichte Kein Nachteil für zeistützpunkt gekennzeichnet und mit • die Möglichkeit der Unterbrin- Bedienstete einer ruftaste ausgestattet. sollte der gung der Bediensteten im selben polizeistützpunkt nicht besetzt sein, so Bezirk und Vor allem inspektionen mit geringem ist es möglich, durch Betätigung die- • die Entfernung zwischen den personalstand bringen für jeden einzel- ser ruftaste rund um die uhr mit der Dienststellen nen Mitarbeiter ein enormes Maß an jeweils zuständigen polizeiinspektion Belastung, unter anderem auch durch kontakt aufzunehmen. berücksichtigt. den Verwaltungsaufwand, wodurch viele wichtige ressourcen, die im au- Wolfgang Bachkönig

eines seiner hervorragenden produkte Herzliche Gratulation auch von seiten Christian Zöchmeister – wieder eine Goldmedaille. Mit seinem der redaktion! Landessieger mit seinem Weichsellikör wurde er burgenländi- e-Mail: [email protected] scher landessieger. Fast möchte man Homepage: www.zoechmeister.at Weichsellikör sagen – in gewohnter Manier, denn Wolfgang Bachkönig es war bereits das sechste Mal, dass ass Mitarbeiter der landespoli- er bei prämierungen eine Goldene D zeidirektion Burgenland sehr viel- „einheimste“. eine persönliche Genug- seitig sind, zeigt Christian zöchmeister, tuung für Christian, denn es hat sich der im Büro l1 seinen Dienst versieht. wieder gezeigt, dass sich harte arbeit in seinem zweitberuf betreibt er in lohnt.„Das Brennen ist ein spiel mit der Großhöflein einen kleinen Weinbaube- temperatur. Nur aus einwandfreiem trieb und beschäftigt sich unter ande- reifen obst kann ein hervorragendes rem auch mit der Destillation von edel- produkt entstehen“, betont der spezi- bränden. in diesem Jahr erhielt er für alist für edle Brände.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 23 aktuelles

Burgenland aktuelles

Evaluieren von Amtshandlungen – Ein Mehrwert für die Organisation ?

eit einigen Jahren besteht auch im und in ähnlich gelagerten Fällen Hand- legeninnen, aber auch andererseits für s Bereich des BMi die Möglichkeit, lungsalternativen aufzuzeigen. die organisation polizei, diesem „inst- evaluierte amtshandlungen in das Da beim polizeilichen einschreiten rumentarium“ evaluierung in zukunft BMi intranet zu stellen, und somit einer die eigensicherung immer ein zentra- mehr Beachtung und Bedeutung zu- größeren kollegenschaft zugänglich ler und wesentlicher punkt ist – und kommen zu lassen – meint zumindest zu machen. die Beamten beim intervenieren oft- der„evaluierer der eGFa Burgenland“ ! sie werden sich – wie vielleicht viele mals mit unklaren lagen(lagebildern) andere fragen, was davon zu halten ist konfrontiert sind, ist es außerordent- – oder aber – berechtigte (oder instink- lich wichtig, aus vorangegangenen tive) zweifel an dieser„nachträglichen erfahrungen anderer zu lernen, damit prozedur“ haben ! in zukunft – ein vielleicht einmal ge- als Verantwortlicher für 4 solche eva- machter „Fehler“ sich nicht unnötiger- luierungen darf ich ihnen sagen, dass weise wiederholt. Da das polizeiliche sehr wohl ein Mehrwert für alle möglich einschreiten immer auch ein dynami- ist, wenn die im einführungserlass an- scher prozess ist, bis klar ist, wie und mit geführten kriterien, wie strikte anony- welchen Mitteln einzuschreiten ist, bis mität, strukturierte Durchführung und die amtshandlung positiv beendet ist, Feed back usw. eingehalten werden. kann auf die erfahrungswerte anderer Der sinn und zweck solcher evalu- kollegen kaum verzichtet werden, zu- ierungen soll ja darin bestehen, bei mal dann, wenn es sehr rasch auch um Großveranstaltungen, kriminalpolizei- die Gesundheit bzw. das leben der be- lichen einsätzen, sonderlagen, Waffen- teiligten Beamten gehen kann ! gebrauchsfällen etc. – schwachstellen allein aus diesen Gründen lohnt es (Franz reichardt, oberst – der eigenen organisation zu erkennen sich einerseits für alle betroffenen kol- eGFa – abteilungsleitung ) Einfach zum Nachdenken (Nachlesen)

Thema: Was ist (bereitet) Spaß, Freude, Glück?

an ist glücklich, wenn man mit Diethart aus dem niederösterreichi- Denn in vielen Bereichen unseres M sich selbst, seinem Herzen und schentullnerfeld, der beim erstmaligen lebens sind pläne, strategien und seinem Gewissen zufrieden ist, meinte antreten bei der Vierschanzentournee Verbote an die stelle von Freude und der streitbare schwedische Dichter und 2013/2014 diese auch sensationeller- spontaneität getreten. Wir „verkopfen“ Dramatiker august strindberg. weise gleich gewonnen hat, wurde viel immer mehr und intellektualisieren Glück ist ein Gefühl von kurzer Dauer. und wortreich gerätselt, woran es wohl die lust am leben: ernährungs- und zufriedenheit dauert länger an (unbek. liegen mag, dass er so urplötzlich und trainingspläne sollen die Figur erhalten. Weisheit). so gewaltig erfolg haben könne. es gibt nur ein Mittel, sich wohlzufüh- Der nicht im Diätplan vorgesehene len: Man muss lernen, mit dem Gegebe- Der 21-jährige sportler aus NÖ for- lust-imbiss verursacht oftmals ein nen zufrieden zu sein und nicht immer mulierte sein erfolgsrezept kurz und schlechtes Gewissen. Für das richtige das verlangen, was gerade fehlt – mein- prägnant so: image werden pr –strategien gezim- te einst schon der deutsche schriftstel- „ich wusste, es wird funktionieren“, mert, umsatzziele machen und erzeu- ler und apotheker theodor Fontane, und „ich habe spaß am siegen, mehr gen Druck. erfolgsratgeber zeigen auf, der als bedeutendster deutscher Ver- ist es nicht“. wie karrieren steiler und schneller ge- treter des poetischen realismus gilt. lingen können und der arbeitsalltag Über den erfolg des 21-jährigen strukturierter und übersichtlicher ge- shootingstars im schispringen,thomas Das ist aber sehr viel ! staltet werden kann.

24 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

Dabei scheinen aber gerade sponta- oder aber einen Beruf haben, der sinnerfüllter und zufriedener verlaufen neität und glücksvolle (lustvolle) Mo- Freude macht ( also Berufung ist)! es und der Gesundheit wird es aller Vor- mente für spass, Freude und Glück zu gibt viele Dinge und ursachen, die aussicht nach auch nicht schaden – sorgen!! sich ab und zu auszuklinken Menschen spass, Freude und zufrie- aus dem alltagstrott und sich an der denheit bringen können. Natur erfreuen! Man muss nur darauf schauen bzw. meint zumindest ihr: oder: eine unvernünftige, weil späte danach trachten und erkunden, was Mahlzeit genießen, die nicht im „plan“ einem tatsächlich spaß und Freude be- Franz reichardt, vorgesehen ist , dafür aber einige stun- reitet und sich den„luxus“ ganz einfach oberst den mit Freunden verbringen! nur gönnen, dann wird auch das leben (lpD Bgld – eGFa abteilungsleitung)

AAO – BAO – AAO (RFbL)

Brauchen wir das überhaupt ?

ie „richtlinie Führungssystem be- Der„rFbl erlass“ übernimmt auch die einsatzorganisationen ermöglicht D sondere lagen“ (kurz: rFbl ge- bisherige Definition bei sonderlagen werden nannt) ersetzt seit einigen Jahren die (Geiselnahmen, entführungen und ver- rsl (=richtlinie über die organisation gleichbare Fälle schwerer kriminalität) Da die rFbl richtlinie (inkl. Bao) für und zusammenarbeit der sicherheits- einschließlich der in diesen Fällen vor- das gesamte polizeiliche aufgaben- exekutive bei sonderlagen), da es gesehenen besonderen aufbauorgani- spektrum (sicherheits-, kriminal- und erforderlich wurde , insbesondere in sationen (Bao) und spezifischen regeln Verwaltungspolizei) gilt und somit katastrophenfällen und bei Großereig- für die zusammenarbeit innerhalb der anwendbar ist – und die durch die gel- nissen, nicht nur zwischen den organi- sicherheitsexekutive. Die bisher den tenden organisationsverschriften (er- sationsteilen der sicherheitsexekutive, sondereinsatzmittelverbünden (seM) lässe etc.) vorgegebene „allgemeine sondern auch imVerhältnis zu anderen zukommenden aufgaben werden der aufbauorganisation“ (aao) unberührt Behörden und einsatzorganisationen linienorganisation auf landesebenen bleibt, kommt auch klar und deutlich eine effektive und effiziente zusam- unter BMi – koordination übertragen. zum ausdruck, dass besonderen lagen menarbeit in besonderen lagen zu D. h. die „rFbl richtlinie des BMi“ und sonderlagen mit„besonderen Mit- pflegen! kann auch für allgemeiner gefasste teln und ablauforganisationen , eben Mit einführung des rFbl erlasses anlässe – wie besondere lagen ange- der Bao„am besten begegnet werden (zuletzt im august 2013) trug das BMi wendet werden (inklusive Bao), die kann. Besondere lagen und besondere nicht nur dem praxisbedürfnis der poli- nicht dem sonderfall„sonderlage“ ent- einsätze erfordern eben auch angemes- zei rechnung, die es erlaubte, die Bao sprechen! senes und adäquates Handeln seitens strukturen nicht nur bei sonderlagen und was ist der zweck dieser richt- der polizei, insbesondere aber im zu- (= Geisellagen, entführungen), sondern linie? Bzw. anders gefragt: Wozu brau- sammenwirken mit anderen Behörden auch in „besonderen lagen“ anzuwen- chen wir denn das? und einsatzorganisationen, weshalb den. außerdem setzte das BMi damit die anfangs gestellte Frage „Brauchen die„richtlinie Führen im katastrophen- Ganz einfach erklärt: wir das überhaupt?“ wohl oder übel einsatz“ skkM auch um! (nolens – volens) mit Ja beantwortet Damit verbunden ist natürlich auch 1) es sollen einheitliche standards für werden kann, ja beantwortet werden der anspruch, Begriffsverständnisse das polizeiliche Führungssystem in muss. und Führungssysteme aller am einsatz besonderen lagen (Führungsgrund- beteiligten stellen zu harmonisieren sätze, Führungsorganisation, Füh- Von aao – zur Bao – wiederum zur und die Nahtstellen zu minimieren. rungsverhalten, stabsarbeit) etab- aao – könnte man in kurzfassung sa- Der „rFbl erlass“ des BMi setzt also liert und eingeführt werden gen. Vom „Normalzustand aao“ zur nicht nur die„richtlinie Führen im kata- und „besonderen lage bzw. sonderlage Bao stropheneinsatz – skkM“ um, sondern 2) soll der sicherheitsexekutive eine „wieder in den„Normalzustand aao“. integriert auch die ehemalige rsl aus sinnvolle zusammenarbeit bzw. effi- dem Jahre 1998 an neuere organisati- zientes agieren bei der zusammen- Franz reichardt, onsreformen. arbeit mit anderen Behörden und oberst, eGFa abteilungsleitung

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 25 aktuelles

Burgenland aktuelles

Schwerpunktaktion zur Kontrolle der Geschwindigkeit – Rückblick

Jahren zuvor, regelmäßig abgehalten wird, war eine weitere Botschaft an die allgemeinheit.

Burgenlandweit waren 50 Beamte, 20 lasermessgeräte sowie 2 mobile radar- messgeräte im einsatz. es wurden in diesem zusammenhang 293 Delikte zur anzeige gebracht und 163 organman- date wurden an ort und stelle einge- m 16.01.2014 fand landesweit des gegenständlichen Vorhabens un- hoben. a eine schwerpunktaktion zur Mes- terrichtet. sung der Geschwindigkeit statt. Be- Äußerst erfreulich und mitunter sagte initiative wurde vom leiter der in erster linie war es intention, den eigentlicher zweck war, dass es den Verkehrsabteilung, oberst Franz Füzi, Medien und in weiterer Folge den Bür- ganzen tag über zu keinem einzigen angeordnet und sämtlichen Dienststel- gern des landes zu vermitteln, dass es Verkehrsunfall auf Burgenlands straßen len des Burgenlandes übermittelt. ziel in keiner Weise beabsichtigt war und kam. Dieser umstand war zweifelsfrei dieser aktion war es, die hervorragen- ist, bei den Verkehrsteilnehmern „ab- auch auf das disziplinierte Verhalten der de außendienstarbeit und die damit zukassieren“,sondern durch präventive Verkehrsteilnehmer zurückzuführen. verbundene, eindrucksvolle Bilanz zur und repressive Verkehrsüberwachungs- Der höchste gemessene Wert an die- Verkehrssicherheit, einer breiten Öf- maßnahmen die Bewusstseinsbildung semtag war 83 km/h im ortsgebiet (50 fentlichkeit zugänglich zu machen. des einzelnen zu einem selbstverant- km/h). wortlichen Verhalten zu wecken. Die zu diesem zweck wurden sämtliche zielsetzung dahingehend ist auch, da- resümierend kann gesagt werden, Medienvertreter des landes geladen, durch ein rücksichtsvolles Miteinander dass die außendienstpräsenz und die die verständlicherweise als mediales im straßenverkehr zu erreichen. Der damit verbundene kontrolltätigkeit im sprachrohr zur Bevölkerung dienen. äußerst erfreuliche trend, rücklaufen- straßenverkehr definitiv Früchte trägt Der einladung kamen Mitarbeiter der der Verkehrsunfallzahlen soll dadurch und diese entwicklung auch darauf zu- bedeutendsten, burgenländischen Ga- prolongiert werden. rückgeführt werden kann. zetten und des orF nach und wurden in Dass dieser schwerpunkt kein ein- geeigneter Form über die Hintergründe zelfall war, sondern wie schon in den Gerald koller

Das Landeskriminalamt Burgenland spendet 5.500,­ Euro

ach einer sehr schönen vorweih- nach prüfung aller einlangenden handlungs- und therapiemaßnahmen N nachtlichen Veranstaltung am projekte – auch von polizeiexternen kommt. Die kostenbelastungen in den 28.11.2013 im kleinen Hof der landes- institutionen - einstimmig dazu ent- Familien sind daher enorm. polizeidirektion Burgenland konnte ein schlossen, zwei Familien in der Bur- reinerlös von € 5.500,- euro erzielt wer- genländischen polizei zu unterstützen. Die Veranstalter wollten mit dieser den. Dies war ein finanzieller aber auch in beiden Fällen sind gesundheitliche zuwendung zumindestdie finanziellen menschlicher erfolg. probleme ihrer kleinkinder dafür ver- sorgen etwas lindern und wünschten Das organisationskomitee im lan- antwortlich, dass es zu einem erhöhten, für die gesundheitliche entwicklung deskriminalamt Burgenland hat sich finanziellen Mehraufwand wegen Be- alles Gute und viel erfolg.

26 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

Die Geldbeträge wurden am 27.12.2013 durch den abteilungsleiter des landeskriminalamtes und den Vor- sitzenden des Dienststellenausschus- ses landeskriminalamt übergeben. es erging in diesem zusammenhang der Dank an alle unterstützer und an die Geschäftsführung der landespo- lizeidirektion für die Möglichkeit, die Veranstaltung ebendort abhalten zu können. rainer erhart

Einladung zur Generalversammlung

Unterstützungsverein bei der Landespolizeidirektikon Burgenland

16. September 2014 10.00 Uhr

Landespolizeidirektion Burgenland 7000 Eisenstadt, Neusiedler Straße 84 1. Stock, Zimmer 122 GENERALVERSAMMLUNG

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 27 aktuelles

Burgenland aktuelles

Terminvorschau

„Kooperation Österreich­Ungarn“

EINLADUNG ZUM TAG DER POLIZEI am 5.9.2014, 10:00 Uhr

Grenzstein B 5 auf der ehemaligen Preßburger- Straße zwischen St.Margarethen und Sopron

Die landespolizeidirektion Burgenland nimmt in diesem Jahr ein ganz besonderes historisches ereignis zur Feier des diesjährigen tages der polizei zum anlass. Vor genau 25 Jahren wurde der eiserneVorhang„durchtrennt“ und auch den Menschen aus dem osten die reisefreiheit gewährt. zum Gedenken an den sommer des Jahres 1989 wird es beim„tor von st.Margarethen“ eine gemeinsame Feier ge- ben, zu der wir die Bevölkerung sowie kolleginnen des aktiv- und ruhestandes sehr herzlich einladen wollen. Wir freuen uns auf euer kommen. Bei schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Musikhalle in st. Margarethen statt.

Wallfahrt nach Mariazell

Die diesjährige Wallfahrt nach Mariazell findet am 12. September 2014 statt und wird von der landespolizei- direktion kärnten veranstaltet. alle kolleginnen und kol- legen des aktiv- und ruhestandes sind dazu sehr herzlich eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren wird es auch wieder ein Fußwallfahrt geben – Gruppe Nord: abtinsp ernest Bognar, Gruppe süd: abtinsp Wolfgang Werderits und Grinsp ir. ewald keglovits. Hin- und rückfahrmöglichkeit wird geboten. Genauer zeitplan wird noch bekanntgegeben werden.

Wallfahrt nach Maria Loretto

Findet am 9. Oktober 2014 statt. Wallfahrer die durch das leithagebirge gehenwollen, treffen sich um 10:00uhr im Hof des Bundesamtsgebäudes in eisenstadt. um 14:00 uhr wird in stotzing eine andacht abgehalten, die Heilige Messe findet um 15:00 uhr in der Basilika in Maria loretto statt. Hin- und rückfahrmöglichkeit wird geboten. Genauer zeitplan wird noch bekanntgegeben werden.

28 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

aktuelles Burgenland

Wir gedenken

BezInsp. i.R. Johann Hochecker, GrInsp. i.R. Herbert Glanzer, geboren am 14.11.1926, verstorben am geboren am 01.04.1933, verstorben am 03.01.2014. seine letzte Dienststelle 01.04.2014. seine letzte Dienststelle war der Gendarmerieposten locken- war das Gendarmerieabteilungskom- haus. mando Mattersburg.

GrInsp. i.R. Ernst Böcskör; GrInsp. i.R. Karl Deutsch, geborgen am 16.11.1929, verstorben geboren am 02.12.1921, verstorben am am 16.01.2014. seine letzte Dienststelle 10.05.2014. seine letzte Dienststelle war war die polizeiinspektion rust/see. der Gendarmerieposten elterndorf.

ChefInsp. Josef Wukowitsch, BezInsp. i.R. Eduard Prinner, geboren am 05.09.1950, verstorben am geboren am 25.02.1926, verstorben am 02.02.2014. seine letzte Dienststelle 19.05.2014. seine letzte Dienststelle war war die polizeiinspektion lackenbach der Gendarmerieposten rudersdorf. aGM.

BezInsp. i.R. Josef Kühteubl, ChefInsp. i.R. Franz Poles, geborgen am 17.09.1924, verstorben geboren am 23.05.1950, verstorben am am 28.02.2014. seine letzte Dienststelle 14.06.2014. seine letzte Dienststelle war war der Gendarmerieposten Marz. das stadtpolizeikommando eisenstadt.

GrInsp. Josef Gisch, geboren am 23.08.1966, verstorben am 05.03.2014. seine letzte Dienststelle war die polizeiinspektion Nickelsdorf aGM.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 29 aktuelles

sport Burgenland

Bundespolizeimeisterschaften 2014

PKW Bewerb, Sektion Kreis ÖPOLSV Vizepräsident Obstlt Manfred Motorradbewerb, Sektion Trialstopp Fries mit dem Präsidenten der Sektion Mo- torsport des PSV Burgenland Walter Leser.

ie diesjährigen Bundespolizei- on spezialeinheiten) in der zeit zwischen salzburg, oÖ, NÖ, Wien, kärnten und D meisterschaften wurden vom poli- 24.6. und 26.6.2014 an zehn verschiede- der stmk am start. zeisportverein Burgenland gemeinsam nen sportstätten im Burgenland und im Das Burgenland nahm als Veranstal- mit dem sportverein Cobra/Dse (Direkti- südlichen Niederösterreich ausgerichtet. ter nicht an den Bewerben teil. insgesamt kämpften ca. Der selektive kurs, welcher mit VW 800 sportlerinnen und touran gefahren wurde, musste von sportler in 14 verschie- den Geschicklichkeitsfahrern in zwei denen Disziplinen um Durchgängen absolviert werden. Medaillen. am besten hatte thomas schramm Die sektion Motor- vom psV linz den parcours im Griff. er sport des psV Burgen- gewann die einzelwertung und den ti- land unter der leitung tel Bundesmeister im pkW-Bewerb in von präsident Walter einer Gesamtzeit von 4:01,71 Minuten. leser zeichnete für die am zweiten platz landete Wolfgang austragung der Ge- zieher vom psV oÖ, Dritter wurde Jür- schicklichkeitsbewer- gen reich aus der stmk. be im Motorrad- und am 26.06.2014 wurde der Motorrad- pkW-Bewerb verant- bewerb durchgeführt. Die teilnehmer wortlich. mußten den parcours ebenfalls in zwei Siegerehrung des Bewerbes: Motorrad Einzelwertung. Diese fanden auf Durchgängen absolvieren. 1. Reihe von links nach rechts: LVA Bgld Stv Obstlt Andreas dem informgelände Harald Morgenbesser aus NÖ ge- Stipsits, Fritz Wurglits-PSV Bgld, Präsident Walter Leser, in oberwart statt. wann diesen Bewerb in einer Gesamt- Bürgermeister Georg Rosner, ÖPOLSV Vizepräsident Man- am Mittwoch dem zeit von 03:12,88 Minuten. zweiter fred Fries, Brigadier Mag. Arthur Reis, Vizebürgermeister 25.06.2014 wurde der wurde Jürgen reich, stmk in einer zeit Dietmar Misik, Peter Linsbauer-PSV Bgld; 2. Reihe stehend pkW-Bewerb ausgetra- von 03:15,18 Minuten, knapp vor tho- von links nach rechts: Landtagsabgeordneter Norbert Su- gen. insgesamt waren mas schramm, oÖ, in 03:15,23 Minuten. lyok, 2. Jürgen Reich-Stmk, Bundesmeister Harald Morgen- 38teilnehmer austirol, Den titel des Bundesmeisters in der besser-NÖ, Morgenbesser Junior, 3. Thomas Schramm-OÖ einzel-kombinationswertung konnte sich thomas schramm, psV linz vor Harald Morgenbesser, NÖ und Jürgen reich, stmk holen. am ende dieser gelungenen Meister- schaft bedankte sich präsident Walter leser bei allen teilnehmern für diesen fairen und kameradschaftlichen Wett- kampf. ein großes lob sprach er allen Helfern aus, ohne deren Hilfe eine sol- che Veranstaltung nicht möglich gewe- sen wäre.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 31 aktuelles

Burgenland sport

PSV­Sprint­Duathlon Landesmeisterschaften

m Freitag den 23. Mai 2014 fand a die erste Veranstaltung des leicht- athletik-Cup 2014 vom polizeisport- VereiN Burgenland statt. als austra- gungsort des Duathlon wurde diesmal steinberg gewählt, da heuer auch die Bundespolizeimeisterschaften in Bur- genland stattfinden, und die radren- nen ebenfalls in steinberg abgehalten werden. aus diesem Grund war der sprint-Duathlon gleich eine kleine Ge- äußerst schwierig und man musste sich zielsprint entschieden, wobei sich rudi neralprobe für die Bundesmeisterschaft die kräfte sehr gut einteilen. pfneisl gegen Heinz schrödl durchset- im Juni. Danach ging es wieder auf die lauf- zen konnte. Die Veranstaltung wurde am sport- strecke neben der rabnitz und nach 3, alle teilnehmer kamen beim Duat- platz in steinberg durchgeführt. es han- 5 km fand der zieleinlaufam sportplatz hlon ohne sturz ins ziel und konnten delte sich um einen sprint-Duathlon in steinberg statt. Das laufen war auf- über ihre erbrachten leistungen zufrie- über die Distanz von 3,5 km lauf/14,5 grund der sehr hohen temperatur an den sein. Nach der siegerehrung konn- km rad/3,5 km lauf. Die laufstrecke diesen tag äußerst kräfteraubend. ten sich die teilnehmer beim üppigen ging vom sportplatz neben der rab- Glatz Michael absolvierte den Duat- läuferbuffet stärken. nitz in richtung und wie- hlon mit einer endzeit von 51:40 min. Der sprint-Duathlon in steinberg war der zurück. anschließend ging es mit Das war auch platz 1. ihm am nächsten heuer die erste Veranstaltung vom po- den rad gleich ziemlich steil bergauf kam der Ck-runners obmann Martin lizeileichtathletik-Cup 2014. Die nächs- in richtung unterpullendorf und von Hofer mit 53:22 min auf platz 2. Gleich ten Veranstaltungen sind der triathlon dort auf der B 61 in richtung unter- dahinter folgte Markus schunerits mit am 24. Juni 2014 in im rahmen loisdorf. zwischen unterpullendorf 54:17 auf platz 3 und Georg schedl mit der Bundespolizeimeisterschaft 2014. und unterloisdorf musste abermals 54:56 auf platz 4, welche auch die bei- am 29. august findet der psV-Cross- ein Berg bewältigt werden. Danach bog den schnellsten polizisten waren. lauf (7 km) in oberwart statt und am man von der Bundestraße in richtung Den staffelbewerb konnte das Duo 26. september wird der psV straßen- oberloisdorf ab und fuhr wieder zum Franz sulyok und oswald Flatzbauer vor lauf(5,3 km) in abgehalten. sportplatz nach steinberg. aufgrund den Brüdern kovacs für sich entschei- des starken Windes war das radfahren den. Der kampf um platz 3 wurde im Markus schunerits

Gerald Reiter gewinnt den Grand Prix Sellier & Bellot!

as leikoteam in oparany, tschechi- steller und Hauptsponsor, sellier&Bellot, D sche republik, veranstaltete in zu- den heurigen Grand prix sellier&Bellot. sammenarbeit mit dem Munitionsher- Das Match, mit 20 stages und etwa 400

32 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

sport Burgenland

Die Veranstalter planten das internati- Mit einer Beteiligung von nur 150 onale Match für 300teilnehmer die von sportschützen wurde das Match 14. bis 17.05.2014 pre Match und Main durchgeführt. Bedingt durch die we- Match den Bewerb absolvieren sollten. nigen schützen waren die geplanten Bereits eine Woche vor der Veranstal- Bewerbstage, von 08.00 – 18.00 uhr, tung standen die Wettervorhersagen schon am frühen Nachmittag absolviert auf sturm und starkregen. Das gesam- und der lange aufenthalt im Freien um te Match fand bei schlechtwetter statt. mehrere stunden verkürzt. Die 99 prozentige regenwahrschein- Doris reiter bestritt in der production lichkeit für das Main Match hielten etwa ladies Division und Gerald reiter in der 50 prozent der teilnehmer davon ab revolver Division das Match. Mit sehr überhaupt anzureisen. letztendlich ein guten leistungen gelang es den Beiden Fehler. in halb europa regnete es was es das siegerpodest zu besteigen. Doris konnte. Hochwasser in Österreich und reiter belegte den dritten platz und hol- zahlreichen östlich und südlich gelege- te erstmalig in der tschechischen repu- nen staaten, doch in oparany (Cz) wur- blik eine Medaille. Gerald reiter setzte de geschossen. Bei fallweise leichten sich gegen das starke teilnehmerfeld schuss, war sehr abwechslungsreich regen konnte das Main Match absol- in der revolver Division durch und ge- aufgebaut. stages mit viel technischen viert werden. Der stürmischeWind und wann eine weitere presidents Medal. raffinessen und stages mit schönen das nasskalte Wetter beitemperaturen trotz des schlechten Wetters war flüssigen Bewegungsabläufen sowie um ca. 10 Grad setzten den sportschüt- dieses Wochenende eine reise nach lange laufstages wechselten sich ab. zen sehr zu. oparany wert.

Rennbericht vom 1. Lauf der PSV Kart Challenge 2014

m 19.04.2014,in der zeit von 15.00 auch in der „Floh“ Gruppe gab es ei- a uhr bis 20.00 uhr fand in der speed nen Führungswechsel und so gewann Gesamtwertung arena rechnitz der 1. lauf zur psV kart diesen lauf alexander Wurglits vor lu- somit ergibt auch aus den ersten Challenge 2014 statt. kas könig und patric Gabriel. beiden läufen folgenden Gesamt- Beim eintreffen an der kart Bahn Bis zu diesem zeitpunkt wurden alle wertung nach dem ersten renn- wurden wir vom Hausherren Diethard rennen im trockenen absolviert. Doch tag: GaBriel mit seinem neuen Caffehaus dann zogen dunkle Wolken auf und es 1. Preissinger Peter 50 pkt „raceclub“, direkt an der rennstrecke, begann heftig zu regnen. 2. Gabriel Diethard 41 pkt überrascht. aus diesem Grund und aus Gründen 3. Gabriel Patric 40 pkt insgesamt waren beim rennen 30 der sicherheit der teilnehmer wurde Lang Gottfried 40 pkt teilnehmer am start. Wie jedes Jahr das teamrennen für diesen renntag wurden die teilnehmer in 2 Gruppen abgesagt und auf den 2. lauftag am zu je 15 startern aufgeteilt. 24.05.2014 verschoben. Nach erfolgten Qualifikationsrennen Der 2. lauf fand dann am 24.05.2014 Bernd oberzahn der beiden Gruppen startete die„JuM- statt. Bo“ Gruppe in ihren ersten lauf nach harten positionskämpfen konnte sich peter preissiNGer Hannes MaNDl und Julius sCHleNer die ersten punkte si- chern . im ersten rennen der„Floh“ Gruppe war Joachim Gager vor Gottfried lang und patric Gabriel erfolgreich. Das 2 rennen der „Jumbo“ Gruppe konnte sich peter preissinger vor dem Hausherren Diethard Gabriel und Gün- ter stahrmüller sichern.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 33 aktuelles

Burgenland sport

Erfolgreiche Luftpistolen­Saison der PSV­Burgenland­Schützen

it den staatsmeisterschaften der Die Mannschaft psV Burgenland 2 mit Die schützen des psV Burgenland ge- M luftpistolenschützen vom 10. Manfred schweiger, Claudia pekarek, wannen dabei insgesamt 2 Gold- 4 sil- bis 13. april 2014 in krieglach/stmk Johann scharmer und Franz Gmaschitz ber- und 2 Bronzemedaillen. endete eine erfolgreiche aber auch belegte den 6. Gesamtrang. Mit der einschüssigen luftpistole lange saison der sportschützen des gewann karl Vrba in der Männerklasse polizeisportvereines Burgenland. sie Bezirksmeisterschaften: nach einem tollen Finale den 2. platz, begann bereits anfang oktober mit thomas Fasching belegte den ausge- den ersten Wettkämpfen im rahmen Die Bezirksmeisterschaften des zeichneten 5. rang. Bei den senioren 1 der Mannschaftsmeisterschaft des schützenbezirkes Nord wurden am 08. belegten Werner Fasching den 5. und Burgenländischen sportschützen- und 09. März 2014 auf den anlagen robert szuppin den 6. platz, Manfred landesverbandes und endete mit der des schießsportzentrums Burgenland schweiger gewann bei den senioren 2 Vereinsmeisterschaft am 30. april 2014. Nord in Neusiedl/see ausgetragen. auf die silbermedaille. in der Mannschafts- Grund beruflicher umstände konnte wertung gewannen Werner Fasching, Mannschaftsmeisterschaft: der psV Burgenland nur mit einem Manfred schweiger und robert szu- rumpfteam antreten. Dennoch gab ppin hinter dem psV eisenstadt eben- Die Mannschaftsmeisterschaft es durch Manfred schweiger bei den falls die silbermedaille. 2013/14 bestritten die psV-schützen senioren 2 einen landesmeistertitel Mit der fünfschüssigen luftpistole mit 3 Mannschaften. Während die und einen dritten platz in der Mann- gewann Werner Fasching bei den se- Mannschaft psV Bgld 1 in der lan- schaftwertung mit der einschüssigen nioren 1 den 1. platz, robert szuppin desoberliga antrat, bestritten die luftpistole. belegte den 3. platz. thomas Fasching Mannschaften psV Bgld 2 und 3 ihre erreichte bei den senioren ebenfalls Wettkämpfe in der landesliga. Gleichzeitig mit den Bewerben der den 3. platz, Manfred schweiger konn- karlVrba,thomas Fasching, Bernhard einschüssigen luftpistole wurde auch te sich über silber freuen. in der Mann- liedl und robert szuppin kämpften in der standardbewerb mit der fünfschüs- schaftswertung mit der fünfschüssigen der landesoberliga bis zur letzten run- sigen luftpistole ausgetragen. robert luftpistole waren thomas und Werner de um den sieg mit und mussten sich szuppin belegte bei den senioren 1 Fasching gemeinsam mit robert szu- letztendlich hinter dem psV eisenstadt ebenso wie Manfred schweiger bei den ppin nicht zu schlagen und holten sou- mit dem hervorragenden 2. platz zufrie- senioren 2 den 2. platz. verän den landesmeistertitel. den geben. in der landesliga belegte die Mann- Landesmeisterschaften: Staatsmeisterschaften: schaft psV Burgenland 3 mit Werner Fasching, anton Fahrner, Manfred am 23. März 2014 fanden auf dem Der Höhepunkt der saison sind die Hinterbuchinger und Günter Mitrovitz schießstand des psV Burgenland die staatsmeisterschaften bzw Österreichi- hinter dem sehr starken team des ssV landesmeisterschaften mit der ein- schen Meisterschaften. obwohl dies- Frauenkirchen ebenfalls den 2. platz. und fünfschüssigen luftpistole statt. mal nur 3 psV-schützen an den staats-

34 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

sport Burgenland

meisterschaften teilnahmen, kann der karl Vrba, unser derzeit stärkster psV Burgenland mit den erfolgen zu- luftpistolenschütze, belegte mit der frieden sein. einschüssigen luftpistole in der Män- Manfred schweiger belegte bei den nerklasse mit für ihn enttäuschenden senioren 2 mit der einschüssigen luft- 553 ringen den 14. platz. pistole mit 360 ringen den 6. platz. Gemeinsam mit seinen Mannschafts- kollegen alfredkalkbrenner und Jakob Vereinsmeisterschaft: Hemetsberger gewann er den Mann- schaftstitel „österreichsicher Meister“ alljährlich findet zu ende der luftpis- mit hohem Vorsprung vor der steier- tolen-saison die Vereinsmeisterschaft mark. Mit der fünfschüssigen luftpis- des psV Burgenland statt. um allen tole gewann Manfred als Draufgabe schützen die Chance auf dentitel eines folgten der Vorjahrssieger Franz Gma- mit der Burgenländischen Mannschaft Vereinsmeisters zu ermöglichen, wird schitz und Claudia pekarek. noch einmal Bronze. der sieger nicht nach den geschos- senen ringen ermittelt, sondern auf Wer dachte, dass nach einer langen thomas Fasching erreichte mit der Grund der durchschnittlichen ergeb- luftpistolensaison nun regeneration fünfschüssigen luftpistole in der Män- nisse der gesamten saison. Derjenige angesagt ist, der irrt gewaltig. Die sai- nerklasse in der einzelwertung den 7. schütze, der gegenüber seinem sai- son mit der Feuerpistole und mit den platz. Mit seinen Mannschaftskollegen sondurchschnitt die größte Verbesse- Vorderladerwaffen hat bereits begon- richard zechmeister und Christian rung erzielt, wird Vereinsmeister. Nach nen, die psV-schützen stehen fleißig kirchmayer gewann er in der Mann- einem spannenden Wettkampf erziel- auf dem schießstand, um auch imsom- schaftswertung mit einem rekordvor- te Bernhard liedl mit 370 ringen eine mer viele erfolge für den polizeisport- sprung von 33 ringen Mannschafts- Verbesserung um 11 ringe und wurde verein Burgenland einzufahren. gold. somit Vereinsmeister. auf den plätzen

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 35 aktuelles

sport Burgenland

Hattrick für Gerald Reiter zum Saisonbeginn

m März und april 2014 besuchten i die sportschützen, Doris reiter und Gerald reiter, des psV Burgenland, sek- tion pps-ipsC, die ersten internationa- len ipsC Veranstaltungen in Deutsch- land, tschechien und Österreich. keine geringeren Bewerbe wie „ironhands Nürnberg (D), 207 starter, sCW tro- phy in Wien, 270 schützen und die 1. Czech superleague in Hodonice (Cz), 190 teilnehmer, standen auf dem Ver- anstaltungsprogramm. größte internationale Österreichische schießen vom Feinsten. eben genau das, Weiters nahmen Jürgen straNz und ipsC Match veranstaltet. Mit über 300 was unser schießsport sein sollte. Johann laNG an der sCW trophy und Nennungen aus 14 verschiedenen staa- an der 1. Czech superleague teil. roland ten, suchen die ipsC schützen hier eine Diese drei aufeinander folgenden MitterMaier des psV Burgenland, seit ihrer ersten Vergleichsmöglichkeiten im level 3 Matches konnte Gerald reiter einigen Monaten open senior, bestritt Jahr. Dazu wurden vom sCW 16 stages zum saisonstart im Frühjahr 2014 in ebenfalls die superleague in Hodonice mit einer Mindestschussanzahl von der revolver Division gewinnen. Damit (Cz). 280 schuss geboten. Natürlich fanden sicherte er sich drei presidents Medal Hängebrücke, schwebeplattform, und und verhalf dem Medaillenspiegel der Das ironhands Match in lauf ad peg- zahlreiche außergewöhnliche schieß- ipsC zu weiteren internationa- nitz bei Nürnberg (D) ist jedes Jahr eine positionen Verwendung. es geht eben len auszeichnungen. klasse für sich. als eines der großen in- nichts über abwechslung und Vielfalt Doris reiter errang beim ironhands door - Matches bieten die Nordbayern um den schwierigkeitsgrad nach oben Match in Nürnberg, bei den production abwechslungsreiche stages in ihren zu drehen. ladies den hervorragenden 3. platz und geräumigen schießkellern welche in sicherte sich in tschechien den 2. platz. einem stillgelegten Fabrikgebäude Die 1. Czech superleague, das mit Bei der sCWtrophy konnte sie ihre gute eingerichtet wurden. Nicht umsonst spannung erwartete erste outdoor Form nicht halten und reihte sich im treffen sich bei diesem Bewerb bereits Match am 19.04.2014, mit häufig äu- hinteren Drittel der Damenwertung ein. im März jeden Jahres ipsC schützen aus ßerst schlechten Wetterbedingungen, Jürgen stranz bestätigte einmal mehr zahlreichen europäischen ländern. gehört ebenfalls zum festen Veranstal- seine zugehörigkeit zu den besten eu- tungskalender unserer sportschützen. ropäischen standard schützen. Bei der Die sCWtrophy 2014 fand wie in den Hier finden sich ebenfalls verschiedens- sCW trophy setzte er sich gegen seine letzten Jahren auch schon in der riesi- te Nationen die an den start gehen um konkurrenten durch und gewann eine gen kelleranlage des sportschützen die unendlichen Weiten des outdoor weitere presidents Medal für Österreich. Club Wien statt. Hier wird jährlich das Bereiches zu bewältigen. unendlich Bei der Czech superleague belegte scheinen die entfer- Jürgen stranz, etwas vom pech verfolgt, nungen in Hodo- den guten 5. platz. nice zu den targets zu sein. immerhin Der neue Jungsenior, roland Mitter- werden eisen- und maier, bestritt die Czech superleague papiertargets in ent- in Hodonice in der open Division und fernungen von bis gewann, etwas unerwartet, die silber- zu 45 m verwendet. medaille. er musste sich dem sieger Die stages werden nur knapp geschlagen geben. training in großen und brei- zahlt sich eben aus. ten stationen er- richtet, sodass lauf- Johann lang belegte in der äußerst wege schon mal stark besetzten production Division in über die 40 Meter Hodonice einen sehr guten platz im hinausgehen. Dy- Mittelfeld, mit deutlicher tendenz der namisches pistolen Formsteigerung.

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 37 aktuelles

sport Burgenland

Mosquito Handgun Match 2014

nfang Mai findet jedes Jahr in ko- a marno (sk) ein zweitägiges inter- nationales ipsC Match mit dem klingen- den Namen Mosquito Handgun Match statt. Der Name des Bewerbes wurde offensichtlich nach der örtlich vorherr- schenden Gelsenplage der vergange- nen Jahre gewählt. immerhin liegt ko- marno an der Donau unmittelbar an der ungarischen Grenze zu komarom (H). Der schießplatz befindet sich am stadt- rand im Überschwemmungsgebiet der nahegelegenen FlusseinmündungVah – Dunaj. Bei optimalen äußeren Bedin- gungen dürfte dieses schießgelände im Hauptbrutplatz der europäischen Mosquito liegen. Bei der heurigen nass- kalten Witterung (10 Grad und regen) war von den Gelsen jedoch nichts zu spüren. Dennoch schafften es die Ver- anstalter mit ihren 20 sehr schwierigen zierten Österreichischen Nationalteam schützen ihre erfolge im internationa- stages, den 241 sportschützen aus schützen reinhard Handl. Die Bronze- len starterfeld ab. zahlreichen Nationen, denschweiß auf medaille in der revolver Division ge- ein weiterer Burgenländer, Wolfgang die stirn zu treiben. stages mit 3 pend- wann Marcin Galazka (pl), Vierter bei kugler, gewann die Wertung in open lern die nur teilweise sichtbar sind, im der eM 2013 in portugal. super senior und brachte damit eben- Wasser schwankende stege, unzähli- Margit steurer und Günter Weber, falls eine presidents Medal mit ins land ge hinter reifenstapel versteckte und beide Mitglieder des psV tirol und des der sonne. verdeckte targets, stahlziele in wei- Nationalteams Österreich belegten in ten entfernungen, rückwärts rollende ihren Divisionen und kategorien den Mit den erbrachten leistungen zeigte schlitten, schwebeplatten, etc., sorgten ausgezeichneten 2. platz. Mit diesen sich Mario kneringer, neuer regional- einmal mehr für äußerst schwierige Be- zwei silbermedaillen rundeten die direktor der ipsC austria und präsident dingungen. eine weitere Bestätigung, Österreichischen BM.i. leistungskader des sCW, sehr zufrieden. dass Grundlagentraining immer und immer wieder zu wiederholen. Denn derartige stageaufbauten sind im trai- ning nicht nachzustellen. Neben dem beliebten ausflugsziel der Österreichischen ipsC schützen nahmen vom psV Burgenland Jürgen stranz, Doris und Gerald reiter am Mosquito Handgun Match teil. Jürgen musste sich György Batki (H) knapp geschlagen geben und belegte den 2. platz in der standard Division. Doris reiter belegte in der sehr star- ken internationalen production Da- menwertung hinter den schützinnen aus serbien, ungarn, italien und der slowakei den hervorragenden 5. platz. Gerald reiter sicherte sich in der re- volver Division den sieg und eine weite- re presidents Medal vor dem zweitplat-

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 39 aktuelles

Burgenland sport

16. Asphaltstockturnier der Polizeibeamten Bezirk Jennersdorf

Die siegreiche Moarschaft der PI Jennersdorf I unter der Leitung Die „Rookies of the year“, die Moarschaft der PI Hlkrz/L II – alle von KI Sigi Jud. Schützen nahmen zum 1. Mal einem Stockturnier teil – sowie von rechts CI iR Anton Zotter, CI Richard Floigl (BPK Jdf) sowie der Turnierleiter CI Reinhard Gumhold.

ereits zum 16. mal fand am 9. april 8. pi Hlkrz/l ii B2014 das asphaltstockturnier der 9. pi königsdorf ii nierleiter, Ci reinhard Gumhold, an die polizeibeamten des Bezirkes Jenners- teilnehmenden Mannschaften über- dorf in der stocksporthalle des esV Die siegerehrung fand im anschluß reicht. selbstverständlich wurde dem Neumarkt/raab statt. an diesem tur- des turnieres im Gasthaus Holzmann eigentlichen Gedanken des turnieres, nier nahmen wieder 9 Moarschaften statt. Die preise, wunderschöne pokale Freundschafts- und kameradschafts- teil. es gab wie in jedem Jahr spannen- sowie herrliche Warenpreise, wurden pflege, bis in die späten Nachtstunden de und heißumkämpfte partien, wobei vom einsatzreferenten des Bpk Jen- rechnung getragen. aber auch der spaß am sport und spiel nersdorf, Ci richard Floigl und demtur- reinhard Gumhold nicht zu kurz kam. in diesem Jahr drehten die Mannen von der Moarschaft der pi Jennersdorf i den spieß um und konnten sich für die Niederlage und dem 2.platz desVorjah- res bei den siegern des Vorjahres der Moarschaft pi Hlkrz/l aGM i revanchie- ren. Die Mannschaft der pi Jennersdorf i gewann das diesjährigeturnier vor der Mannschaft pi Hlkrz/l aGM i. Den 3. platz belegte die Moarschaft der olD stars (eine neu gegründete Mannschaft von pensionisten unter der leitung von Ci ir anton zotter). Die weiteren platzierungen lauten:

4. pkz Dolga Vas 5. pi königsdorf 6. pi Jennersdorf 2 7. pi Minihof-liebau

40 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

sport Burgenland

Sebastianturnier

m 18.01.2014 fand das traditio- zweimal begangen werden sollte, wur- a nelle sebastianturnier der sektion den zwei parcours aufgestellt. Durch Bogensport statt. in der idyllisch gele- den fliegenden start gelang es uns, ein genen Waldhütte der pfadfindergruppe auflaufen bei dentieren zu vermeiden. eisenstadt in der Nähe des orF-Burgen- Wir hoffen die Bogenschützen konnten landes trafen sich 141 Bogenschützen. ein interessantesturnier genießen, wel- Dass diese sportart immer mehr an ches auch durch die Disziplin der teil- interesse gewinnt, zeigte sich schon nehmer reibungslos von statten ging. bei der Voranmeldung. Wir mussten auf diesem Wege möchte ich mich ein limit setzen, da amturniertag auch auch noch bei unseren vielen Helfer- mit nicht angemeldeten schützen zu leins bedanken, die es uns ermöglicht rechnen war. Deshalb wurde im letzten haben dieses turnier so zu gestalten. Moment auch umdisponiert. statt wie Heuer ist es wieder soweit - unser geplant, nur einen parcour - welcher sommerturnier findet am 23.08.2014 in

st. Georgen statt. Wir würden uns freu- en, euch auch hier wieder begrüßen zu dürfen. (ergebnisliste: seite 42)

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 41 aktuelles

Burgenland sport

Ergebnisliste Sebastianturnier 3 1 primitivbogen kinder summe pfeile pfeil 1. Voglmüller lisa BsV rußbachtal 190 140 330

primitivbogen Jugend

1. tömbol leonie 112 84 196

primitivbogen Damen

1. stampf alexandraabnoba 164 132 296

2. kappel andrea lockenhaus 192 100 292

3. Matzinger Franziskaabnoba 196 84 280

primitivbogen Herren

1. Fichtinger erwin abnoba 242 156 398

2. Hoffmann Heinz Clan pavian 234 144 378

3. soltitz karl lpsV NÖ 170 188 358

trad. recurve kinder

1. Hinchliffe rhys 98 52 150

2. Fuchs David 62 84 146

trad. recurve Jugend

1. steyrer Christian jun. etssC 252 276 528

2. zeleny alexander Natur aktiv 258 216 474

3. perger Mark BsG pöttsching 212 212 424

trad. recurve Damen

1. Wiedner erikatVsW - B212 204 416

2. Biegler eva240 172 412

3. sabolova olga WBtC krumphof 234 176 410

trad. recurve Herren

1. amon eberhardBsC siegendorf258 248 506 HsV Wiener 2. Flörl Harald 276 224 500 Neustadt 3. Frantsitz antonlpsV NÖ 256 212 468

langbogen Jugend

1. Fruth Maximilian BC emmerberg186 200 386

2. krautsack pascal 132 128 260

langbogen Damen

1. kraus petraNatur aktiv 194 140 334

2. römer-Hudolin andrea lpsV NÖ 136 116 252

3. schuh andrea abnoba 68 132 200

langbogen Herren

1. artner Johann 244 240 484

2. kirkovits Christian ssV schattendorf214 236 450

3. stangl roland BsG pöttsching 236 200 436

42 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN aktuelles

sport Burgenland

BPM 2014 im Praktischen Pistolen Schießen

ie sektion pps-ipsC des psV Bur- dert bestrittene Matches auf interna- die Dynamik des praktischen schießens D genland veranstaltete bei der tionalem Boden) wurden insgesamt 6 zu unterstreichen. auch die drei errich- Bundespolizeimeisterschaft 2014 den stages errichtet. Dabei wurde sehr viel teten tiefen schießpositionen wurden Bewerb im praktischen pistolen schie- Wert auf die schießfertigkeit der teil- dem außendienst nachempfunden. ßen. als austragungsort wurde die ma- nehmer gelegt. es sollten keine zufall- Denn auf der straße sucht sich jeder lerische schießanlage des ssV schat- sparameter den Bewerb entscheiden. polizist seine Deckung, die mitunter tendorf gewählt. Die zusammenarbeit Nicht funktionierende, vom Veranstal- nur hinter einem Motorraum zu finden zwischen dem psV Burgenland und ter aufgelegte, Fremdwaffen, Farbspie- ist. eine wilde und unüberlegte schie- dem ssV schattendorf, insbesondere lereien, Freund-Feind scheiben, die für ßerei auf kurze entfernungen sollte es mit dem obmann paul lampl und dem alleteilnehmer nicht gleich zu beschie- auch nicht werden, denn dem täglichen kassier erich Bierbaum funktioniert ßen waren, fanden keine Verwendung. leben nachempfunden, sollte der par- schon seit vielen Jahren ausgezeich- stattdessen errichtete das Veranstal- cours des praktischen pistolen schie- net. Dem Veranstalterteam der sekti- terteam stages, deren aufbau für alle ßens, überlegtes und gezieltes Handeln on pps-ipsC ist die Örtlichkeit bestens teilnehmer gleich waren. erfordern. Der praxis nachempfundene bekannt, sodass es möglich war in der Die Herausforderung, für viele schüt- startpositionen komplettierten den ab- schießanlage anspruchsvolle Matches zen etwas überraschend, war die Ver- lauf auf den stages. zu errichten. wendung von zahlreichen stahlzielen, Das Veranstalterteam wurde von aus dem erfahrungsschatz der kader- wie plates, Mini popper und Classic geprüften range officers (externe schützen des psV Burgenland, Jürgen popper. Weiters wurden fünf beweg- schiedsrichter) der ipsC austria ver- stranz und Gerald reiter (mehrere hun- liche zielmedien verwendet um auch stärkt um die einhaltung des umfang-

polizei BURGENLAND polizeisportVereiN 43 aktuelles

Burgenland sport

Die Bundesmeister, Bundessiegerund Medaillengewinnerin pps waren:

Polizei Bundesmeister 2014: Jürgen stranz psV schwechat

Polizei Bundesmeisterin 2014: tamara Döllerer lpsV oberösterreich

mit Gerald reiter, Johann Bundesmeister Mannschaft Herren: psV Burgenland 1: lang, peter kleinl und Norbert schrödl

mit tamara Döllerer, lpsV oberösterreich: Bundesmeister Mannschaft Damen: Christa Hochholdinger und sandra loidl reichen regelwerkes zu gewährleisten. Weiters unterstützten schüler der Bzs eisenstadt die organisatoren womit die Weitere ergebnisse: einhaltung des engen zeitplanes mög- Leistungsklasse Herren: 1. Jürgen stranz psV schwechat lich war. insgesamt waren 6 stages zu absol- 2. Gerald reiter psV Burgenland vieren. eine Mindestschussanzahl von 3. Gottfried post lpsV oberösterreich 130 schuss pro teilnehmer war vorge- geben. insgesamt waren 107 starter aus Leistungsklasse Damen: 1. Christa Hochholdinger lpsV oberösterreich allen Bundesländern, mit ausnahme 2. Margit steurer psV tirol der steiermark, gemeldet. Der Bewerb wurde aber nur von 87 sportschützen 3. elisabeth strasser psV schwechat absolviert. immer wieder machten

Allgemeine Klasse Herren: 1. Manfred Winkler psV Cobra dienstliche Belange, Verletzungen, oder die teilnahme an anderem Bewerben 2. Josef kepplinger lpsV oberösterreich einen start im praktischen pistolen

3. Johann lang psV Burgenland schießen nicht möglich. Das starterfeld wurde in leistungskader, allgemeine Allgemeine Klasse Damen: 1. tamara Döllerer lpsV oberösterreich klasse, senioren 1 und senioren 2 un- terteilt.Weiters fand eine Mannschafts- 2. sandra loidl lpsV oberösterreich wertung in der allgemeinen klasse und 3. Cornelia pölzl lpsV Niederösterreich der Damen klasse statt. Nach drei heißen und sonnigen Be- Senioren 1: 1. reinhard arlt lpsV Niederösterreich werbstagen konnte das Match abge- 2. Walter Hochholdinger lpsV oberösterreich schlossen werden. Die ergebnisliste bescherte nicht allen teilnehmern ein 3. Günther käferböck lpsV oberösterreich zufriedenes lächeln. allerdings waren Senioren 2: 1. Helmut rösler psV Vorarlberg die kritiken durchaus positiv. Wieder einmal konnten wir Veranstalter unter 2. Winfried parzer lpsV oberösterreich Beweis stellen, dass erfahrung,training 3. alfred thoma lpsV oberösterreich und schießfertigkeiten nötig sind um einen derart komplexen Bewerb erfolg- Gerald reiter, Johann lang, Mannschaften Herren: 1. psV Burgenland 1: reich zu bestreiten. Nicht umsonst heißt peter kleinl, Norbert schrödl es, dass der ipsC sport die Formel 1 des Gottfried post, andreas oriol, schießsportes ist. 2. lpsV oberösterreich 1: Günter Daucher, Die siegerehrung aller schießsport- Walter Hochholdinger disziplinen wurde am 26.06.2014, um Manfred Winkler, 16.00 uhr auf der landeshauptschieß- 3. Cobra 1: Herbert schmidt, Heinz esl, andreas Bruckmoser stätte in eisenstadt abgehalten. Bei allen zivilen Helfern, Familienmit- tamara Döllerer, Christa Mannschaften Damen: 1. lpsV oberösterreich: gliedern und teilnehmern, insbesonde- Hochholdinger, sandra loidl re dem Vorstand des ssV schattendorf möchte ich meinen Dank für die gelun- Cornelia pölzl, Birgit amon, 2. lpsV Niederösterreich: Bettina arlt, liliane Höß gene Veranstaltung aussprechen. Nur durch diese ausgezeichnete zusammen- Margit steurer, Julia Holubar, 3. psV tirol: arbeit ist es uns gelungen den Bewerb Monika Wibmer einmalig und unvergesslich zu machen.

44 polizei BURGENLAND polizeisportVereiN