Kongresse und Tagungen Medizinische Versorgung Stadt Landkreis Medizinische Versorgung Stadt Landkreis Kongresse und Tagungen Ärzte-stationär/Krankenhaus 1 347 232 Ärzte-stationär/KrankenhausCongress Centrum Würzburg1 347(CCW) 232 Congress Centrum Würzburg (CCW) Kongresse und Tagungen Ärzte-ambulant/Praxis Medizinische Versorgung535 Stadt 27 Ärzte-ambulant/Praxis Landkreis in zentraler Lage 535 27 in zentraler Lage Medizinische Versorgung Stadt Landkreis Kongresse und Tagungen Krankenhäuser Ärzte-stationär/Krankenhaus9 1 3471 Krankenhäuser232 13 zum Teil kombinierbare Räume9 für 2 500 Personen,1 Ärzte-stationär/Krankenhaus 1 347 232 Congress Centrum Würzburg (CCW) 13 zum Teil kombinierbare Räume für 2 500 Personen, Ärzte-stationär/Krankenhaus 1 347 232 Congress Centrum Würzburg (CCW) Aufgestellte Betten im JahresdurchschnittÄrzte-ambulant/Praxis 2 369 535140 Aufgestellte 27 BettenTagungszentrumder im größte Jahresdurchschnitt fürin 1 zentraler 635 Personen Lage 2 369 140 Tagungszentrumder größte für 1 635 Personen Ärzte-ambulant/Praxis 535 27 in zentraler Lage Krankenhäuser 9 1 Festung Marienbergin zentraler Lage Festung Marienberg Öffentliche Apotheken 46 35 Öffentliche Apotheken520 Betten im13 direkt zum Teil angeschlossenen kombinierbare 46 Räume Tagungshotel für 2 500 35Personen, 520 Betten im direkt angeschlossenen Tagungshotel Krankenhäuser 9 1 Tagungszentrum13 zum Teil kombinierbare Räume für 2 500 Personen, Aufgestellte Betten im Jahresdurchschnitt 2 369 140 derTagungszentrum größte für 1 635 Personen Einrichtungen für ältere MenschenAufgestellte Betten im Jahresdurchschnitt16 2 36918 Einrichtungen140 fürTagungszentrum ältere MenschenFestungTagungszentrumder größte Marienberg für 1 635 16 Personen 18 Öffentliche Apotheken 46 35 TagungszentrumMuseumTagungszentrum im 520Festung Betten Festung Marienberg im direkt Marienberg angeschlossenen Tagungshotel TagungszentrumTagungszentrumMuseum im Festung Marienberg Verfügbare Plätze Öffentliche Apotheken1 425 1 029 46 35 FestungFestung MarienbergMarienberg520 Betten im direkt angeschlossenen Tagungshotel Einrichtungen für ältere Menschen 16 Verfügbare18 PlätzeFestungKulturspeicher4 Räume, Marienberg der größte für 400 1Personen 425 1 029 FestungFestungKulturspeicher4 Räume, MarienbergMarienberg der größte für 400 Personen Einrichtungen für ältere Menschen 16 18 TagungszentrumTagungszentrumMuseum im Festung Marienberg Einrichtungen für ältere Menschen 16 18 TagungszentrumTagungszentrumMuseum im Festung Marienberg Verfügbare Plätze 1 425 1 029 FestungFestungKulturspeicherTagungszentrumMuseumTagungszentrum MarienbergMarienberg im Festung Marienberg Verfügbare Plätze 1 425 1 029 Museum im Kulturspeicher4Festung FestungKulturspeicherRäume, derMarienbergMarienberg größte für 400 Personen Sport & Freizeit Stadt Landkreis MuseumBarockhäuserMuseum imim Kulturspeicher4 Räume, der größte für 400 Personen MuseumBarockhäuserMuseum imim Kulturspeicher Sport & Freizeit Kulturspeicher Stadt Landkreis KulturspeicherWürzburg5 Räume undMuseum BarockhäuserMuseumFoyer, der imim größte Kulturspeicher für 199 Personen KulturspeicherWürzburgKulturspeicher5 Räume und Foyer, der größte für 199 Personen Schwimmbäder Sport & Freizeit 7 Stadt13 Schwimmbäder Landkreis MuseumBarockhäuserMuseum imim Kulturspeicher 7 13 Sport & Freizeit Stadt Landkreis KulturspeicherWürzburgKulturspeicher5 BarockhäuserRäume und Foyer, der größte für 199 Personen Schwimmbäder 7 13 BarockhäuserKulturspeicherWürzburgKulturspeicher5 Räume und Foyer, der größte für 199 Personen Etwa 10 Kilometer nördlich Schwimmbädervon Würzburg befindet sich der Erlabrunner7 Etwa 10 Kilometer13 BarockhäuserBarockhäuser nördlich von Würzburg befindet sich der Erlabrunner BarockhäuserBarockhäuser 2 Räume und BarockhäuserFoyer, der größte für 100 Personen Badesee mit zwei Seen aufEtwa einem 10 Kilometer Gesamtareal nördlich von von ca. Würzburg 19 ha. befindet sich der Erlabrunner WürzburgWürzburg BarockhäuserBarockhäuser WürzburgWürzburg2 Räume und Foyer, der größte für 100 Personen Etwa 10 Kilometer nördlich von Würzburg befindet sich derBadesee Erlabrunner mit zwei Seen auf einem2Barockhäuser BarockhäuserRäume Gesamtareal und Foyer, von der ca. größte 19 ha. für 100 Personen Badesee mit zwei Seen auf einem Gesamtareal von ca. 19 ha. WürzburgWürzburg2 Räume und Foyer, der größte für 100 Personen Badesee mit zwei Seen auf einem Gesamtareal von ca. 19 ha. WürzburgWürzburg2 Räume und Foyer, der größte für 100 Personen W W WDer Wirtschafts- und Der Wirtschafts- und Turn- und Sporthallen 75 49 WDer Wirtschafts- und Turn- und Sporthallen 75 Turn- und49 SporthallenPrachtvolle Säle der Fürstbischöflichen75 Residenz 49 Der Wirtschafts- und Turn- und Sporthallen 75 49 Prachtvolle Säle der Fürstbischöflichen Residenz Prachtvolle Säle der Fürstbischöflichen Residenz Sportvereine 100 170 Sportvereine Prachtvolle Säle der100 Fürstbischöflichen 170Residenz SportvereineSportvereine 100100 170170 (UNESCO-Weltkulturerbe)(UNESCO-Weltkulturerbe) (UNESCO-Weltkulturerbe)Wissenschaftsraum Sportvereine 100 170 (UNESCO-Weltkulturerbe) Wissenschaftsraum Wissenschaftsraum Mitglieder Mitglieder 44 200 4462 200 125 Mitglieder62 125 44 200 62 125 Wissenschaftsraum Mitglieder 44 200 62 125 Vogel ConventionVogel ConventionCenter Center Vogel Convention Center Vogel Convention Center 4 000 m² Gesamtfläche, 2 Hallen für bis zu 1.400 Personen, WürzburgWürzburg Würzburg 4 000 m² Gesamtfläche,4 000 m² Gesamtfläche, 2 Hallen für 2 bisHallen zu für1.400 bis zuPersonen, 1.400 Personen, 4 000 m² Gesamtfläche,Würzburg 2 Hallen für bis zu 1.400 Personen, Kultur Stadt Landkreis 7 Konferenzräume Kultur Kultur Stadt LandkreisStadtKultur Landkreis 7 Konferenzräume7 KonferenzräumeStadt Landkreis 7 Konferenzräume DATEN, ZAHLEN, FAKTEN Museen 16 19 DATEN,DATEN, ZAHLEN,ZAHLEN, FAKTEN FAKTEN DATEN, ZAHLEN, FAKTEN Museen Museen 16 1916 Museen 19 Mainfranken-Säle Veitshöchheim16 19 Galerien 17 84 Mainfranken-SäleMainfranken-Säle Veitshöchheim Veitshöchheim Mainfranken-Säle WirtschaftsförderungVeitshöchheim der Stadt Würzburg Galerien Galerien 17 8417 84 (7 km nordwestlich von Würzburg) WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung der der Stadt Stadt Würzburg Würzburg Galerien (7 km nordwestlich(7 km vonnordwestlich Würzburg) von17 Würzburg) 84 Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing Wirtschaftsförderung der Stadt Würzburg KleinkunstbühnenKleinkunstbühnen 1212 5 5 kombinierbarer Saal für bis zu 920 Personen, (7 km nordwestlich Fachbereichvon Würzburg) Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing Kleinkunstbühnen Kleinkunstbühnen 12 125 5 kombinierbarer Saal für bis zu 920 Personen, Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing Chöre bzw. Gesangsvereine 38 Kleinkunstbühnen105 kombinierbarer Saal für bis zu 92012 Personen, 5 kombinierbarer SaalRückermainstraße für bis zu 920 Personen, 2 Chöre bzw. Gesangsvereine 38 105 2 2teilbare teilbare Konferenzräume Konferenzräume für für bis bis zu zu 169 169 Personen, Personen, Rückermainstraße 2 Chöre bzw. Gesangsvereine 38 105 Chöre bzw. Gesangsvereine2 teilbare Konferenzräume für bis38 zu 169 Personen,105 97070 Würzburg Rückermainstraße 2 OrchesterOrchester bzw. bzw. Kapellen Kapellen 1414 7070 1 1Tagungsraum Tagungsraum für für bis bis zu zu 104 104 Personen Personen 2 teilbare Konferenzräume für bis zu 169 Personen, 97070Tel.: 0931 Würzburg 37-23 19 97070 Würzburg Orchester bzw. Kapellen TheaterTheater 14 117011 Orchester2 2 bzw. Kapellen1 Tagungsraum für bis zu 104 Personen14 70 1 Tagungsraum für bis zu 104 Personen 50 weitere Veranstaltungsstätten in Würzburg Tel.:Fax: 0931 0931 37-2337-34 23 19 Tel.: 0931 37-23 19 Theater 11 2 50 weitere Veranstaltungsstätten in Würzburg Theater und der Region Fränkisches11 Weinland 2 E-Mail: [email protected] 50 weitere Veranstaltungsstättenund der Region Fränkisches in WürzburgWeinland 50 weitere VeranstaltungsstättenFax:E-Mail: 0931 [email protected] 37-34 23 in Würzburg Fax: 0931 37-34 23 www.wuerzburg.de Tourismus (2017) Stadt Landkreis und der Region Fränkisches Weinland E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tourismus (2017) Stadt Landkreis Impressum und der Region Fränkisches Weinland Impressum www.wuerzburg.de BeherbergungsbetriebeBeherbergungsbetriebe 5151 9292 Wirtschaftsförderung des Landkreises Würzburg www.wuerzburg.de Tourismus (2017) Stadt Landkreis Tourismus (2017) StadtHerausgeber:Herausgeber: Landkreis Wirtschaftsförderung des Landkreises Würzburg Gästebetten 4 531 2 971 Impressum StadtStadt Würzburg Würzburg Impressum Gästebetten 4 531 2 971 Stadt Würzburg Stabsstellenfachbereich Kreisentwicklung Beherbergungsbetriebe 51 92 WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung Beherbergungsbetriebe Herausgeber:51 Wirtschaftsförderung 92 Wirtschaftsförderung des Landkreises Würzburg GästeankünfteGästeankünfte 597597 636 636 246246 581 581 RückermainstraßeRückermainstraße 2 2 einschl.Herausgeber: Beteiligungsmanagement Wirtschaftsförderung des Landkreises Würzburg Stadt Würzburg9707097070 Würzburg Würzburg Stadt Würzburg Gästebetten Gästeübernachtungen 4 531 9292 709 971 Gästebetten461 114 4 531 97070 Würzburg 2 971 StabsstellenfachbereichZeppelinstraße 15 Kreisentwicklung Stabsstellenfachbereich Kreisentwicklung Gästeübernachtungen 929 709 461 114 Wirtschaftsförderung ZeppelinstraßeWirtschaftsförderung 15 LandkreisLandkreis Würzburg Würzburg Gästeankünfte 597 636 246 581 RückermainstraßeLandkreis 2 Würzburg einschl.97074Rückermainstraße WürzburgBeteiligungsmanagement 2 DurchschnittlicheDurchschnittliche Aufenthaltsdauer Aufenthaltsdauer (Nächte) (Nächte) 1,61,6 Gästeankünfte1,91,9 597 636StabsstellenfachbereichStabsstellenfachbereich246 581 Kreisentwicklung Kreisentwicklung einschl. Beteiligungsmanagement 97070 Würzburgeinschl. Beteiligungsmanagement Tel.: 093197070 8003-5111 Würzburg Gästeübernachtungen Tagesbesucher jährlich929 in Mio.709 46111,6 114 keine Angabe einschl. Beteiligungsmanagement ZeppelinstraßeTel.: 0931 8003-5111 15 Zeppelinstraße 15 Tagesbesucher jährlich in Mio. 11,6 keineGästeübernachtungen Angabe 929 709ZeppelinstraßeZeppelinstraße 15 15461 114 Landkreis WürzburgZeppelinstraße 15 Fax: 0931 8003-5110 9707497074 Würzburg Würzburg 97074Landkreis Würzburg Würzburg 97074 Würzburg Durchschnittliche Aufenthaltsdauer (Nächte) 1,6 1,9 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer (Nächte)Stabsstellenfachbereich1,6 Kreisentwicklung1,9 Stabsstellenfachbereich Kreisentwicklung Gestaltung:Gestaltung: Markus Markus Westendorf Westendorf E-Mail: [email protected] einschl. BeteiligungsmanagementGestaltung: Markus Westendorf Tel.: 0931einschl. 8003-5111 Beteiligungsmanagement Tel.: 0931 8003-5111 Tagesbesucher jährlich in Mio. 11,6 keine Angabe Tagesbesucher jährlich in Mio. 11,6StadtStadt Würzburg, Würzburg, keine FB AngabeFB WWS WWS www.landkreis-wuerzburg.de Zeppelinstraße 15 Fax: 0931Zeppelinstraße 8003-5110 15 97074 WürzburgErschienenErschienen im im Februar Februar 2019. 2019. 97074 Würzburg Fax: 0931 8003-5110 Quellen:Quellen: Für Für diese diese Veröffentlichung Veröffentlichung wurdewurde E-Mail: [email protected] Gestaltung: Markusnebenneben Ergebnissen WestendorfErgebnissen der der amtlichen amtlichen Statistik Statistik www.wuerzburg.de/standortfaktorenGestaltung: Markus Westendorf E-Mail: [email protected] Stadt Würzburg,auchauch FB Datenmaterial Datenmaterial WWS aus aus verschiedenen verschiedenen www.landkreis-wuerzburg.dewww.wuerzburg.de/zahlenStadt Würzburg, FB WWS www.landkreis-wuerzburg.de anderenanderen Quellen Quellen herangezogen. herangezogen. Daten- Daten- Erschienen imrecherche rechercheFebruar und 2019. und -zusammenstellung -zusammenstellung wurden wurden www.landkreis-wuerzburg.de/wirtschaft-regionalmanagementErschienen im Februar 2019. Quellen: Für diesemitmit größter größter Veröffentlichung Sorgfalt Sorgfalt vorgenommen. vorgenommen. wurde Quellen: Für diese Veröffentlichung wurde neben ErgebnissenZwischenzeitlicheZwischenzeitliche der amtlichen Änderungen Änderungen Statistik sind sind nicht nicht www.wuerzburg.de/standortfaktorenneben Ergebnissen der amtlichen Statistik www.wuerzburg.de/standortfaktoren auch Datenmaterialauszuschließen:auszuschließen: aus verschiedenen es es wird wird keine keine Gewähr Gewähr für für www.wuerzburg.de/zahlenauch Datenmaterial aus verschiedenen www.wuerzburg.de/zahlen anderen Quellendiedie Richtigkeit herangezogen.Richtigkeit und und Vollständigkeit Vollständigkeit Daten- der der anderen Quellen herangezogen. Daten- InhalteInhalte übernommen. übernommen. recherche und -zusammenstellung wurden www.landkreis-wuerzburg.de/wirtschaft-regionalmanagementrecherche und -zusammenstellung wurden www.landkreis-wuerzburg.de/wirtschaft-regionalmanagement mit größter Sorgfalt vorgenommen. mit größter Sorgfalt vorgenommen. Zwischenzeitliche Änderungen sind nicht Zwischenzeitliche Änderungen sind nicht auszuschließen: es wird keine Gewähr für auszuschließen: es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernommen. Inhalte übernommen. GewerbeflächenGewerbeflächen DieDie Würzburger Würzburger Gewerbegebiete Gewerbegebiete liegen liegen in den in den Randbereichen Randbereichen der der Stadt Stadt undund sind sind über über die die Autobahnen Autobahnen A3, A3, A7 A7und und A81 A81 in kürzester in kürzester Zeit Zeit erreichbar. erreichbar. DieDie Gewerbegebiete Gewerbegebiete in den in den Landkreisgemeinden Landkreisgemeinden liegen liegen sowohl sowohl an anden den AutobahnanschlüssenAutobahnanschlüssen A3, A3, A7, A7, A81, A81, /Kürnach, Estenfeld/Kürnach, , Giebelstadt, Hausen Hausen b. Würzburg,b. Würzburg, , Helmstadt, Reichenberg, Reichenberg, , Rottendorf, als alsauch auch in der in der Fläche. Fläche. Größte Arbeitgeber – Stadt Würzburg BevölkerungBevölkerung StadtStadtStadt Landkreis Landkreis Landkreis GrößteGrößte Arbeitgebe Arbeitgeber – rStadt – Stadt Würzburg Würzburg Universitätsklinikum · Julius-Maximilians-Universität · GewerbegebieteGewerbegebiete GrößeGröße verfügverfügverfüg-- - größtegrößte kleinstekleinstekleinste Preis/m²Preis/m² BevölkerungBevölkerung (30.06.2018) (30.06.2018) 129129129 189189 189 161 161 161 819819 819 UniversitätsklinikumUniversitätsklinikum · Julius-Maximilians-Universität · Julius-Maximilians-Universität · · Stadt Würzburg · Blindeninstitutsstiftung · Klinikum Würzburg Mitte gGmbH · barbarbar FlächeFlächeFläche FlächeFlächeFläche Bevölkerung pro km² 1 474 167 StadtStadt Würzburg Würzburg · Blindeninstitutsstiftung · Blindeninstitutsstiftung · Klinikum · Klinikum Würzburg Würzburg Mitte Mitte gGmbH gGmbH · · BevölkerungBevölkerung pro pro km² km² 1 4741 474 167167 Würzburg Heuchelhof 60 ha 2 ha 10 000 m² 1 000 m² auf Anfrage FLYERALARMFLYERALARM Gruppe Gruppe · Brose · Brose Fahrzeugteile Fahrzeugteile GmbH GmbH & Co. & Co. KG KG· Koenig · Koenig & Bauer & Bauer · · WürzburgWürzburg Heuchelhof Heuchelhof 60 ha 60 ha 2 ha 2 ha 10 000 10 000 m² m² 1 000 1 000 m² m² auf aufAnfrage Anfrage vsl.vsl.vsl. BevölkerungBevölkerung Bevölkerung 31.12.203731.12.2037 31.12.2037 125125125 300300 300 161 161 161 400400 400 SparkasseSparkasse Mainfranken Mainfranken Würzburg Würzburg · Würzburger · Würzburger Versorgungs- Versorgungs- und und Verkehrs- Verkehrs- WürzburgWürzburg Nord Nord 4,3 4,3ha ha 3,6 3,6ha ha 20 000 20 000 m² m² 1 200 1 200 m² m² 170 170 €/m² €/m² GmbHGmbH · XXXLutz · XXXLutz Neubert Neubert WürzburgWürzburg Skyline Skyline Hill Hill 6 ha 6 ha 4 ha 4 ha 10 000 10 000 m² m² 2 000 2 000 m² m² 225 225 €/m² €/m² Landkreisgemeinden 90 ha 350 000 m² 2 000 m² auf Anfrage DurchschnittsalterDurchschnittsalter (( 31.12.201731.12.2017 ( 31.12.2017 )) ) 42,742,7 42,7 44,3 44,3 44,3 LandkreisgemeindenLandkreisgemeinden 90 ha90 ha350350 000 000 m² m²2 0002 000 m² m² auf aufAnfrage Anfrage Größte Arbeitgeber – Landkreis Würzburg vsl. Durchschnittsalter 31.12.2037 44,0 47,2 GrößteGrößte Arbeitgeber Arbeitgeber – Landkreis – Landkreis Würzburg Würzburg www.wuerzburg.de/gewerbeimmobilenboerse,www.wuerzburg.de/gewerbeimmobilenboerse, vsl.vsl. Durchschnittsalter Durchschnittsalter 31.12.2037 31.12.2037 44,0 44,0 47,2 47,2 www.landkreis-wuerzburg.de/immobilienbörse oder www.sisby.de RobertRobert Krick Krick Verlag Verlag GmbH GmbH + Co. + Co. KG, KG, Eibelstadt · · www.landkreis-wuerzburg.de/immobilienbörsewww.landkreis-wuerzburg.de/immobilienbörse oder oder www.sisby.de www.sisby.de ERTERT - eResearchTecnology - eResearchTecnology GmbH, GmbH, Estenfeld Estenfeld · · Studierende (WS 2018/2019) 35 383 StudierendeStudierende (WS (WS 2018/2019) 2018/2019) 35 35383 383 BavariaBavaria Yachtbau, Yachtbau, Giebelstadt Giebelstadt · SSI · SSI Schäfer-Noell, Schäfer-Noell, Giebelstadt Giebelstadt · · Bayerische Julius-Maximilians-Universität 28 375 Steuer-Hebesätze Stadt Landkreis BayerischeBayerische Julius-Maximilians-Universität Julius-Maximilians-Universität 28 28375 375 VogelVogel Druck Druck und und Medienservice Medienservice GmbH, GmbH, Höchberg Höchberg · · Steuer-HebesätzeSteuer-Hebesätze StadtStadt Landkreis Landkreis Grundsteuer A 340 % 260 - 600 % HochschuleHochschule für für angewandte angewandte Wissenschaften Wissenschaften DachserDachser GmbH GmbH & Co. & Co. KG, KG, Kürnach Kürnach · Hans · Hans Geis Geis GmbH GmbH + Co. + Co. KG, KG, Kürnach Kürnach · · GrundsteuerGrundsteuer A A 340340 % % 260 260 - 600 - 600 % % Würzburg-SchweinfurtWürzburg-Schweinfurt (in (inWürzburg) Würzburg) 6 3256 325 KinkeleKinkele GmbH GmbH & Co. & Co. KG, KG, Ochsenfurt · -Klinik · Main-Klinik Ochsenfurt Ochsenfurt gGmbH, gGmbH, Ochsenfurt Ochsenfurt · · GrundsteuerGrundsteuer B B 475475 % % 250 250 - 395 - 395 % % HochschuleHochschule für für Musik Musik 683683 SüdzuckerSüdzucker AG, AG, Ochsenfurt Ochsenfurt · GRW · GRW – Gebr. – Gebr. Reinfurt Reinfurt GmbH GmbH & Co. & Co. KG, KG, Rimpar · · GewerbesteuerGewerbesteuer 420420 % % 300300 - 400 - 400 % % EibeEibe Produktion Produktion + Vertrieb + Vertrieb GmbH GmbH & Co. & Co. KG, KG, Röttingen Röttingen · · ITWITWITW AutomotiveAutomotive Automotive ProductsProducts Products GmbH,GmbH, GmbH, RöttingenRöttingen Röttingen ·· · Arbeitsmarkt Stadt Landkreis ArbeitsmarktArbeitsmarkt StadtStadt Landkreis Landkreis WEGMANNWEGMANN automotive automotive GmbH GmbH & Co. & Co. KG, KG, Veitshöchheim Veitshöchheim Arbeitslosenquote in % (31.01.2019) 3,5 2,1 ArbeitslosenquoteArbeitslosenquote in % in %(31.01.2019) (31.01.2019) 3,53,5 2,12,1 EdekaEdeka Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH, mbH, Rottendorf Rottendorf ArbeitsloseArbeitslose (31.01.2019) (31.01.2019) 2 6152 615 1 987 1 987 s.s. OliverOlivers. Oliver BerndBernd Bernd FreierFreier Freier GmbHGmbH GmbH && Co.Co. & Co. KG,KG, KG, RottendorfRottendorf Rottendorf ·· Götz-Brot,Götz-Brot, · Götz-Brot, WaldbüttelbrunnWaldbüttelbrunn Waldbüttelbrunn SozialversicherungspflichtigSozialversicherungspflichtig Beschäftigte Beschäftigte amam Arbeitsort Arbeitsort (30.06.2017) (30.06.2017) 88 88219 219 38 38606 606 Einzelhandel (2018) Stadt Landkreis SozialversicherungspflichtigSozialversicherungspflichtig Beschäftigte Beschäftigte EinzelhandelEinzelhandel (2018) (2018) Stadt Stadt Landkreis Landkreis EH-Kaufkraft pro Einwohner in Euro 7 148 7 098 amam Wohnort Wohnort (30.06.2017) (30.06.2017) 49 49906 906 65 65575 575 EH-KaufkraftEH-Kaufkraft pro pro Einwohner Einwohner in Euro in Euro 7 1487 148 7 098 7 098 EH-Kaufkraftindex (Deutschland = 100) 103,2 102,5 BeschäftigteBeschäftigte im öffentl.im öffentl. Dienst Dienst (30.06.2017) (30.06.2017) 14 14765 765 3 090 3 090 EH-KaufkraftindexEH-Kaufkraftindex (Deutschland (Deutschland = 100) = 100) 103,2103,2 102,5 102,5 Land-Land-ZentralitätskennzifferLand- undund Forstwirtschaft,undForstwirtschaft, Forstwirtschaft, FischereiFischerei Fischerei (Deutschland = 100) 185,7 56,3 EinpendlerEinpendler (30.06.2017) (30.06.2017) 56 56232 232 18 18851 851 ZentralitätskennzifferZentralitätskennziffer (Deutschland (Deutschland = 100)= 100) 185,7185,7 56,3 56,3 ProduzierendesProduzierendesProduzierendes GewerbeGewerbe Gewerbe Auspendler (30.06.2017) 17 940 45 831 EH-UmsatzEH-Umsatz pro pro Einwohner Einwohner in Euro in Euro 11 11728 728 3 530 3 530 AuspendlerAuspendler (30.06.2017) (30.06.2017) 17 17940 940 45 45831 831 Handel,Handel,Handel, Verkehr,Verkehr, Verkehr, GastgewerbeGastgewerbe Gastgewerbe EH-Umsatzkennziffer (Deutschland = 100) 191,7 57,7 PendlersaldoPendlersaldo + 38+ 38292 292 - 26 - 26980 980 UnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleisterEH-UmsatzkennzifferUnternehmensdienstleisterEH-Umsatzkennziffer (Deutschland (Deutschland = 100)= 100) 191,7191,7 57,7 57,7 Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg und CIMA öffentlicheöffentlicheQuelle:öffentlicheQuelle: Michael undund Michael privateundprivate Bauer private DienstleisterBauerDienstleister Research Dienstleister Research GmbH, GmbH, Nürnberg Nürnberg und undCIMA CIMA BeratungBeratungBeratung ++ ManagementManagement + Management GmbH/BBEGmbH/BBE GmbH/BBE HandelsberatungHandelsberatung Handelsberatung GmbHGmbH GmbH ohne Angabe des Wirtschaftszweiges SozialversicherungspflichtigSozialversicherungspflichtig beschäftigte beschäftigte Arbeitnehmer Arbeitnehmer ohneohne Angabe Angabe des Wirtschaftszweigesdes Wirtschaftszweiges nach Wirtschaftsbereichen (30.06.2017) Bildungsangebot StadtStadt Landkreis Landkreis nachnach Wirtschaftsbereichen Wirtschaftsbereichen (30.06.2017) (30.06.2017) VolkswirtschaftlicheVolkswirtschaftliche Gesamtrechnung Gesamtrechnung (2016)(2016) (2016) StadtStadt Landkreis Landkreis BildungsangebotBildungsangebot Stadt Landkreis Kindertageseinrichtungen 80 119 Stadt Stadt LandkreisLandkreis BruttoinlandsproduktBruttoinlandsprodukt in Mrd. in Mrd. Euro Euro 7,457,45 4,35 4,35 KindertageseinrichtungenKindertageseinrichtungen 80 80 119119 8888 88219219 219 38 60638 606 Grundschule 17 30 BruttoinlandsproduktBruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen je Erwerbstätigen GrundschuleGrundschule 17 17 30 30 Mittelschulen 9 11 (=Arbeitsproduktivität)(=Arbeitsproduktivität)(=Arbeitsproduktivität) inin Euro Euroin Euro 60 60661 661 76 76554 554 MittelschulenMittelschulen 9 9 11 11 Bruttoinlandsprodukt je Einwohner RealschulenRealschulen 5 5 2 2 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Land-Bruttoinlandsprodukt undBruttoinlandsprodukt Forstwirtschaft, Fischerei je Einwohner je Einwohner Land-Land- und Forstwirtschaft,und Forstwirtschaft, Fischerei Fischerei Land-(=Wirtschaftskraft)Land- und Forstwirtschaft,und Forstwirtschaft, Fischerei Fischerei in Euro 59 404 27 051 Gymnasien 9 1 Produzierendes Gewerbe (=Wirtschaftskraft)(=Wirtschaftskraft) in Euro in Euro 59 59404 404 27 27051 051 GymnasienGymnasien 9 9 1 1 ProduzierendesProduzierendes Gewerbe Gewerbe ProduzierendesProduzierendesProduzierendes GewerbeGewerbe Gewerbe Handel, Verkehr, Gastgewerbe Bruttowertschöpfung in Mrd. Euro 6,71 3,92 AbendgymnasienAbendgymnasien 1 1 -- - Handel,Handel, Verkehr, Verkehr, Gastgewerbe Gastgewerbe Handel,Handel,BruttowertschöpfungHandel,Bruttowertschöpfung Verkehr,Verkehr, Verkehr, GastgewerbeGastgewerbe Gastgewerbe in Mrd. in Mrd. Euro Euro 6,716,71 3,92 3,92 Unternehmensdienstleister Freie Waldorfschulen 1 - UnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleister UnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleister FreieFreie Waldorfschulen Waldorfschulen 1 1 - - öffentliche und private Dienstleister öffentlicheöffentliche und privateund private Dienstleister Dienstleister öffentlicheöffentlicheöffentliche undund privateundprivate private DienstleisterDienstleister Dienstleister MontessorischuleMontessorischule -- - 1 1 ohne Angabe des Wirtschaftszweiges ohne Angabe des Wirtschaftszweiges ohneohne Angabe Angabe des Wirtschaftszweigesdes Wirtschaftszweiges ohneohne Angabe Angabe des Wirtschaftszweigesdes Wirtschaftszweiges FörderzentrenFörderzentren 9 9 1 1

VolkshochschuleVolkshochschule Würzburg Würzburg und und Umgebung Umgebung (2017) (2017) (2017) Land-Land-Land- undund und Forstwirtschaft,Forstwirtschaft, Forstwirtschaft, FischereiFischerei Fischerei VeranstaltungenVeranstaltungen 2 589 2 589 Produzierendes Gewerbe ProduzierendesProduzierendes Gewerbe Gewerbe TermineTermine (Tage/Abende) (Tage/Abende) 1818 18402402 402 Handel, Verkehr, Gastgewerbe Handel,Handel, Verkehr, Verkehr, Gastgewerbe Gastgewerbe TeilnehmendeTeilnehmende 3030 30931931 931 Unternehmensdienstleister Land-Land-Land- undund Forstwirtschaft,undForstwirtschaft, Forstwirtschaft, FischereiFischerei Fischerei UnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleister UnterrichtsstundenUnterrichtsstunden 48 48436 436 ProduzierendesProduzierendesProduzierendes GewerbeGewerbe Gewerbe öffentlicheöffentlicheöffentliche undund und privateprivate private DienstleisterDienstleister Dienstleister Handel,Handel,Handel, Verkehr,Verkehr, Verkehr, GastgewerbeGastgewerbe Gastgewerbe ohneohneohne AngabeAngabe Angabe desdes des WirtschaftszweigesWirtschaftszweiges WirtschaftszweigesUnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleister öffentlicheöffentlicheöffentliche undund privateundprivate private DienstleisterDienstleister Dienstleister ohneohneohne AngabeAngabe Angabe desdes WirtschaftszweigesWirtschaftszweigesdes Wirtschaftszweiges

Land-Land-Land- undund und Forstwirtschaft,Forstwirtschaft, Forstwirtschaft, FischereiFischerei Fischerei ProduzierendesProduzierendesProduzierendes GewerbeGewerbe Gewerbe Handel,Handel, Verkehr, Verkehr, Gastgewerbe Gastgewerbe UnternehmensdienstleisterUnternehmensdienstleister öffentlicheöffentlicheöffentliche undund und privateprivate private DienstleisterDienstleister Dienstleister ohneohneohne AngabeAngabe Angabe desdes des WirtschaftszweigesWirtschaftszweiges Wirtschaftszweiges