1|2013 Lesen mit allen Sinnen Januar|Februar|März magazin

Vorteile nutzen – Mitglied werden Testen Sie 1 Jahr die Büchergilde!

100 Jahre unter Verschluss – jetzt erstmals vollständig veröffentlicht!

3 Bücher für 5o Dieses und zwei weitere Bücher Ihrer Wahl*

▲ Exklusiv im ArtClub Stephan Balkenhol Herausragende Reisereportage: Joe Villion illustriert Kongo.*Keine Bildbände,Eine Geschichte Werkausgaben und Folio-TitelKatherine Mansfield Farbholzschnitt Dieses Angebot gilt bis zum 31.3.2013 Liebe Mitglieder,

ein äußerst schwieriges Jahr Illustriertes Buch für die Buchbranche liegt hin - weitere illustrierte Bücher siehe Seite 8­15 ter uns. Das gilt für die meis - ten unabhängigen Verlage, den unabhängigen Buchhandel und auch für Ihre Büchergilde. Wenn ich von „Ihrer“ Büchergilde rede, dann allein deshalb, weil diese Buch gemeinschaft ein Nonprofit-Unternehmen ist und ihre Existenz der Idee der Gemeinschaft ver - Meine Empfehlung! dankt, die gerade in diesen ökonomisierten Zeiten Mario Früh und dem damit verbundenen kulturellen und bil- dungspolitischen Werteverlust einer kulturellen Verflachung entgegenwirkt. So werden wir weiterhin mit Ihrer Hilfe eine Kultur verteidigen, die den Einzelnen, ob jung oder alt, ins Zentrum unserer Bemühungen stellt. Das ist auch eine Anstrengung für den unabhän gigen Buchhandel. In den letzten 10 - 15 Jahren mussten sehr viele un - abhängige Buchhandlungen den großen Filialisten weichen. Damit sich dieser schleichende Prozess nicht fortsetzt und zu weiteren Verlusten an Lebensqualität Katherine Mansfield/ führt, müssen wir alle die Gemein schaft stärken. Ich Joe Villion (Ill.) In einer deutschen Pension weiß, es ist eine Binsenweisheit, aber die Größe einer Siehe Seite 8 Gemeinschaft kann den Einfluss auf eine kritische Gesellschaft dauerhaft befördern, weil kulturelle Werte ein Leben lang bleiben. Die junge Neuseeländerin Katherine Mansfield trifft Bevor ich Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und im bayerischen Bad Wörishofen auf typisch deutsche ein gesundes neues Jahr wünsche, möchte ich Ihnen Kur gäste und nimmt sie zum Vorbild für ihre bekann­ gerne noch ein Buch ans Herz legen. testen Kurzgeschichten. Messerscharf und amüsant Das Wort „Gemütlichkeit“ bezeichnet eine Befindlich- erzählt. keit, die wohl jeder in Deutschland kennt. Doch ist dieses Wort kaum in andere Sprachen zu übersetzen. Katherine Mansfield hat mehrere Monate in Bad Wöris- hofen In einer deutschen Pension zugebracht. Aus ihren Beobachtungen entstand ein Erzählzyklus, der dem Leser weit mehr als ein Schmunzeln entlockt, Aktivitäten ebenso wie die Illustrationen von Joe Villion. (Eine wunderbare Empfehlung für neue Mitglieder Neues und Bemerkenswertes aus der Büchergilde einer kämpferischen Gemeinschaft!) Ihr Mario Früh

Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen Wissenswertes, Kurioses und Liebenswertes aus der Büchergilde vor. Ein kleiner Streifzug durch die Welt der Büchergilde Unsere Neuerscheinungen: mit Buchtipps und Stimmen unserer Mitglieder. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Schreiben Sie uns! Siehe Seite 4­5 Neu

Belletristik weitere Romane und Erzählungen siehe Seite 8-56 Leseproben zu unserem Buchprogramm finden Sie unter www.buechergilde.de

David Vann György Dalos Juli Zeh Martin Suter Die Unermesslichkeit Der Fall des Ökonomen Nullzeit Die Zeit, die Zeit Siehe Seite 19 Siehe Seite 25 Siehe Seite 33 Siehe Seite 35

Buchvorstellung

Virtuos, ironisch, klug konstruiert! Der neue Roman von Sten Nadolny ist mehr als ein Rückblick in die eigene Jugend, er ist ein geist- reiches literarisches Experiment voll kluger Lebensweisheit. Deutscher Buchpreis 2012

Sten Nadolny Ursula Krechel Weitlings Sommerfrische Landgericht Siehe Seite 38-39 Siehe Seite 32

Klassiker in bedrucktem Leinen weitere Klassiker siehe Seite 26-29

Wilkie Collins Janet Frame Gustave Flaubert Der Monddiamant Ein Engel an meiner Tafel Madame Bovary Siehe Seite 26 Siehe Seite 27 Siehe Seite 28 Neu

Folio Society Graphic Novels weitere Folio-Titel siehe Seite 52-55 weitere Graphic Novels siehe Seite 13-15

Angela Carter Tim Mackintosh-Smith The Bloody Chamber (Hrsg.) and Other Stories The Travels of Siehe Seite 53 Ibn Battutah Siehe Seite 55

The Graphic Canon Volume 1 und Volume 2 Siehe Seite 15

Dee Brown Folktales of the Native Americans Siehe Seite 55

Luke Pearson Hilda and the Bird Parade Siehe Seite 14

Krimis KultKrimis weitere Krimis siehe Seite 42-43 weitere KultKrimis siehe Seite 44-46 James M. Cain J.R.R. Tolkien The Postman Always Silmarillion Rings Twice Siehe Seite 54 Siehe Seite 53

Herman Melville Donna Leon Iain Levison Complete Shorter Reiches Erbe Hoffnung ist Gift Fiction Siehe Seite 43 Siehe Seite 44 Siehe Seite 52 Neu 1

Sachbuch weitere Sachbücher siehe Seite 57-67

Karen Schulz/Maren Jahnke Roland Knauer/Kerstin Viering Drunter & Drüber Die großen Entdecker Siehe Seite 67 Siehe Seite 61

Thema Kongo

Zwischen poetisch konkreter Beobachtung und analytischer Geschichtsschreibung. Über das herausragende Buch Kongo. Eine Geschichte des belgischen Autors David Van Reybrouck. Eine umfang- reiche Landeskunde, politische und historische Analyse und nicht zuletzt eine fesselnde Reisereportage. Von Jürgen Sander David Van Reybrouck Josef H. Reichholf Kongo – Eine Geschichte Einhorn, Phönix, Drache Siehe Seite 58-59 Siehe Seite 63

Treueaktion zum Beispiel KultKrimis, siehe Seite 44-46 Thema Mark Twain

Treueband

In diesem Quartal bedanken wir uns bei unseren langjährigen Mark Twain Mitgliedern mit zahlreichen Bänden aus dem Programm der Meine geheime Autobiographie Büchergilde zum Treuepreis. Bitte achten Sie auf dieses Symbol. Siehe Seite 60

10 % Ermäßigung ab 2 Jahren Mitgliedschaft 100 Jahre unter Verschluss – jetzt erstmals 20 % Ermäßigung ab 10 Jahren Mitgliedschaft vollständig veröffentlicht! 30 % Ermäßigung ab 20 Jahren Mitgliedschaft

01-03 Neu_smsBDU_END.indd 1 05.12.12 18:34 Neu

Hörbuch Büchergilde Litera-Touren weitere Hörbücher siehe Seite 80-86 weitere Kultur- und Städtreisen finden Sie auf unserer Reiseseite

Herbert Rosendorfer Maurice Druon Der Meister Tistou mit den grünen Daumen Siehe Seite 82 Siehe Seite 80 Neu in unserem Reiseprogramm: Eine traumhafte 7-tägige Kunst- und Naturreise nach Island. Siehe Seite 106-107

Kabarett-Preis 2012 Kinder- und Jugendbuch Die Büchergilde und undobArt stiften weitere Kinder- und Jugendbücher siehe Seite 68-74 einen Kabarett-Preis! Erster Preisträger des „unArtig“-Preises ist der Kabarettist und Autor Sven Kemmler.

Orginalausgabe Sven Kemmler MoralCarpaccio Siehe Seite 86

Finn-Ole Heinrich Meine kleine Satzwerkstatt Frerk, du Zwerg! Siehe Seite 72 Siehe Seite 71 Fundgrube weitere Titel der Fundgrube siehe Seite 104-105

Paulus Hochgatterer John Green Britta Teckentrupp Das Matratzenhaus Das Schicksal ist ein Auf der Baustelle ist was los! Siehe Seite 104 mieser Verräter Siehe Seite 73 Siehe Seite 69

01-03 Neu_smsBDU_END.indd 2 05.12.12 18:34 Neu 3

DVD Musik weitere DVDs siehe Seite 75-79 weitere Musiktitel siehe Seite 87-97

Patricia Kopatchinskaja Deep South Bartók/Eötvös/Ligeti The Story of the Blues Siehe Seite 88 earBOOK John Irving und wie er The Artist Siehe Seite 94 die Welt sieht Siehe Seite 79 Siehe Seite 79

Bear Family Records Die schönen Dinge weitere schöne Dinge der Büchergilde siehe Seite 48-51 Troubadours – Die Musik der Folk-, Singer and Songwriter in den USA von den Roots bis heute! Mit einem Exklusiv-Interview mit Richard Weize.

Exklusiv Büchergilde Troubadours Folk & The Roots of American Music Siehe Seite 97

Literarisches Quiz Krimi-Quiz artclub journal Siehe Seite 49 Siehe Seite 49 siehe auch Seite 98-103

Grafik des Quartals Stephan Balkenhol Mädchen Farbholzschnitt Siehe Seite 98

Kunst der Welt für Kinder Memo-Legespiel Siehe Seite 50

01-03 Neu_smsBDU_END.indd 3 05.12.12 18:35 4 4 Inhalt

Bücher in Kinderhände Belletristik 5 Leseförderung 6 Aktivitäten Machen Sie mit! 8 Illustriertes Buch 14 Graphic Novels 16 Tolle Hefte 18 Internationale Literatur 26 Klassiker 30 Die Bibliothek von Babel 32 Deutschsprachige Literatur 38 Thema Weitlings Sommerfrische 1 Jahr – Die Welt des Lesens e.V. 40 Weltlese 42 Krimis Leseförderung für Kinder und Jugendliche 44 Kultkrimis Die Büchergilde Gutenberg wurde 1924 gegründet mit dem 47 Petits Fours Bestreben, nicht nur schöne Bücher zu machen, sondern auch 52 Folio Society über einen einfacheren Zugang zu Büchern die teilweise sehr 56 Kleine Reihe großen Bildungsunterschiede zu verringern. Mit dem Lesen Sachbuch sollte eine Welt erschlossen werden, die sonst verborgen ge- 57 Edition Zeitkritik blieben wäre. Über 70% unseres Wissens erfahren wir durch 58 Thema Kongo. Eine Geschichte Lesen. Lesen lehrt Denken und gerade das Lesen von Büchern 60 Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft und Literatur lehrt komplexe Zusammenhänge zu begreifen, 62 Kulturwissenschaft, Wissenschaft Empathie und Reflexionsvermögen zu entwickeln. Die sinkende 64 Bildbände, Culinaria, Rezeptboxen Lesekompetenz und Leselust stellt uns heute vor neue Heraus- forderungen. Fast jeder 5. Schüler kann mit 15 Jahren nicht 48 Die schönen Dinge richtig lesen und der Griff zum Buch, das Lesen und Vorlesen 68 Kinder und Jugendliche ist auf dem Rückzug. Das war der Grund für die Büchergilde, im Herbst 2011 die 75 Film ab! Gründung des Vereins Die Welt des Lesens e.V. zu initiieren. Gemeinsam mit Ihnen, den Mitgliedern der Büchergilde 80 Hörgenüsse und unseren Partnerbuchhandlungen, sammeln wir durch den 87 Musik Verein Spenden und Fördergelder. Der Verein finanziert lokale Projekte, die von Initiativen, 98 ArtClub Schulen oder Buchhandlungen durchgeführt werden. Dank Ihrer Unterstützung konnten im 1. Jahr Projekte in Duis- 104 Fundgrube burg, Hanau, Heidelberg, und Mannheim realisiert 106 Reisen werden. Ermutigend ist zudem, dass es uns gelungen ist, bei einigen Projekten die Basis für eine eigenständige 108 Buchhandlungen, Veranstaltungstipps Fortführung an den Schulen zu schaffen. 110 Register, Service 112 Bestellung

Machen Sie mit und werden Sie Fördermitglied! Mit dem 2. Quartal 2013 werden wir weitere neue Förderprojekte vorstellen. Gerne können auch Sie uns Ihre Ideen und Projektvorschläge schicken: [email protected] Impressum Infos zur Fördermitgliedschaft, Projekten, Anträgen unter: Hrsg.: Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH www.welt-des-lesens.de Postfach 160165, 60064 Frankfurt Per Post: Telefon (069) 27 39 08-0 Die Welt des Lesens e.V. Redaktion: Jürgen Sander Stuttgarter Straße 25-29 Titelillustration: Stephan Balkenhohl 60329 Frankfurt Konzeption und Gestaltung: Booth Design Unit, Berlin (Michaela Booth, Franziska Weber, Sophia Paeslack) Satz und Litho: SMS, Bremen Druck: Stark Druck GmbH + Co. KG, Pforzheim Preisänderung und Irrtum vorbehalten

04-05 Inhalt_ProfilBDU_4.indd 4 05.12.12 18:42 LeseförderungPetits Fours 555 Leipzig Heidelberg

Die Buchkinder eröffnen Kindergarten in Leipzig Diese Projekte begleiten wir weiterhin: In der Buch- und Schreibwerkstatt der Buchkinder Leipzig e.V. Leseförderung für Kinder mit Migrations- entwickeln Kinder- und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren hintergrund in Heidelberg eigene illustrierte Geschichten. Über 128 einzigartige Bücher sind bisher entstanden. Selbstständig und spielerisch machen sich Das Projekt an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg star- Buchkinder auf den Weg in ihre eigene Welt. Sie überlegen und tete im 2. Schulhalbjahr 2012 und wird weiter fortgeführt. Etwa diskutieren ihre Idee, schreiben sie auf, illustrieren, setzen und 30 Kinder der 5. Klassen mit unterdurchschnittlicher Lesekompetenz drucken, bis die bunten Produkte ihrer Fantasie gebunden zwischen erhalten eine individuelle Förderung. Das Kind sucht sich selbst Buchdeckeln vorliegen. Ein eigenes Buch macht stolz. ein seinen Neigungen entsprechendes Buch aus. Zusammen mit Die Besonderheit des Buchkinderprojekts besteht neben der freien einem Lesescout, der ihm konkrete Hilfestellung durch teilweises Arbeit in der Einbindung der Kinder in alle Prozesse des Bücher- Vorlesen, Gespräche über den Inhalt etc. zukommen lässt, wird das machens. Buchkinder wachsen mit ihren Büchern. Sie übernehmen Buch in wöchentlichen Lesestunden in der Schule während des Verantwortung und entwickeln auf bemerkenswerte Weise soziale gesamten Schuljahres gelesen. Bei den meisten Kindern ergab sich Kompetenzen. Das jüngste Projekt des Vereins Buchkinder Leipzig eine deutliche Verbesserung des flüssigen Lesens und auch der e.V. ist der bundesweit erste BuchKindergarten. Ab Frühjahr 2013 Lesegeschwindigkeit. Bis zur Verbesserung des Leseverständnisses werden insgesamt 119 Kinder im Alter zwischen 1 bis 6 Jahren ist es noch ein langer Weg, da häufig einfach zu viele Wörter aufgenommen. Die Kinder beschäftigen sich mit Büchern durch das unbekannt sind. Das wird nur gelingen, wenn die Kinder dranblei- tägliche Vorlesen und lernen aktiv mit Büchern umzugehen, vom ben. Dank Ihrer Spenden wurde im letzten Schuljahr bereits der Nachschlagen bis zum Selbermachen eigener Bücher. Grundstock für die Anschaffung der Bücher gelegt. Das Projekt wird Die Buchkinder Leipzig e.V. sind gerade im Moment besonders auf fortgeführt und durch Veranstaltungen und Gespräche mit Autoren Unterstützung für ihre einmalige Arbeit angewiesen. Mit einem ergänzt, um das Erlebnis und die Begeisterung der Kinder im Um- Teil der Einnahmen der Welt des Lesens e.V. und dem Verkauf des gang mit Sprache zu fördern. Dafür werden neue Spenden eingesetzt. ABC-Buchs fördern wir die Buchkinder. Projektverantwortlicher ist der Deutschlehrer Holly Holleber.

Louisa und Ida ABC-Buch Farbenfroh und aberwitzig stellen Ida und Louisa (10 Jahre)

das Alphabet vor. Jeder Buchstabe bekommt eine Doppelseite Duisburg und überrascht mit einem Satz in gleichen Anfangsbuchstaben und einer Illustration: von „Anastasia aß am Abend Ananas“ Lebenslänglich – Fürs Leben Lesen lernen bis „Zwei Zauberer zaubern Zucker“. Ida und Louisa haben Heinrich-Heine-Gesamtschule in Duisburg das Buch gemeinsam gemalt und geschrieben. Das Projekt zur Förderung von Lesemotivation und Lesekompetenz Originalgetreue Reproduktion des Siebdrucks im Jahrgang 6 der Heinrich-Heine-Gesamtschule zeigte zum Schul- bedruckter Leineneinband, 56 Seiten jahresabschluss 2012 ermutigende Erfolge. Der Verkaufserlös des ABC-Buches geht komplett Die Feststellung, dass die Fähigkeit zu Lesen bei den Kindern dieser an die Buchkinder Leipzig e.V. Gesamtschule unterdurchschnittlich ausgeprägt ist und durch das L 14,95 / SFR 18,90 NR 165430 Projekt verbessert werden konnte, machte die Notwendigkeit einer dauerhaften Implementierung der Leseförderung deutlich. Daher ist das Konzept auf alle Klassen des Jahrgangs 6 im Schuljahr 2012/ Das Plakat ist ausschließlich in 2013 ausgeweitet worden. Der Förderbedarf besteht für die Anschaf- unseren Partnerbuchhandlungen fung von Material und Büchern. Damit ist die Basis für eine dauer- gegen eine Spende von L 5,- hafte eigenständige Fortführung des Projekts an der Heinrich-Heine- erhältlich. Gesamtschule geschaffen. Projektverantwortliche ist die Deutschlehrerin Jessica Klamke.

Ein Buch und ein Ort zum Lesen Einrichtung eines Lesezimmers an der Waldhofgrundschule Plakat in Mannheim mit Außenstelle Luzenberg.

04-05 Inhalt_ProfilBDU_4.indd 5 05.12.12 18:42 6 Aktivitäten

Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen Wissenswertes, Kurioses und Liebens- wertes aus der Büchergilde vor. Ein kleiner Streifzug durch die Welt unserer Buchgemeinschaft mit Buchtipps und Stimmen unserer Mitglieder. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Schreiben Sie uns oder schicken Sie uns eine Mail an: [email protected]!

Wussten Sie schon?

Im Mai 1933 wurde das Büchergilde Magazin – damals 173 Bücher der Büchergilde Das erste Buch, das 1924 noch Die Büchergilde – „zur Aufrechterhaltung der Gutenberg wurden bisher von der Büchergilde ver- öffentlichen Sicherheit und Ordnung und zur Abwen- von der Stiftung Buchkunst legt wurde, war Mark Twain, dung auch noch in Zukunft zu erwartender staatsge- ausgezeichnet. Mit heiteren Augen. fährdender Umtriebe“ von den Nazis verboten. Die Büchergilde arbeitete fortan im Exil in der Schweiz.

Treffpunkt Buchhandel – Ein gelungener Abend in Aachen!

Jedes Quartal lädt die Buchhandlung Backhaus in Aachen zu einem Büchergilde-Abend ein. Mitarbeiter/ -innen und Mitglieder stellen ihre persönlichen Favo- riten aus dem aktuellen Büchergilde-Programm vor. Die gemütliche Atmosphäre mit Wein und Häppchen schafft für alle Gäste den Rahmen zum Austausch und für anregende Gespräche.

Im November war auch Dieter Bund, Marketing- und Geschäftsleiter der Büchergilde, zu Gast und stellte die meist handgefertigten Faksimile- und Sammler- ausgaben der Folio Society vor. Er zeigte einen Quer - schnitt herausragender Buchkunst vom 13. bis ins 21. Jahrhundert.

Es war ein gut besuchter und rundum gelungener Abend, dem hoffentlich noch viele folgen werden.

Übrigens: Die Ausstellung der Folio-Bücher wird ab Mitte Dezember in der Büchergilde Buchhandlung in Berlin zu sehen sein. Der Veranstaltungsabend ist am 29. Januar 2013. (Siehe Veranstaltungen, Seite 109)

06-07_ThemaGemeinschaft_BDU.indd 6 06.12.12 10:51 Aktivitäten 7

Das Büchergilde-Magazin wird in vielen Die Büchergilde hat In der Büchergilde Die Gesamtlänge der Teilen der Welt gelesen. So zum Bei - in den letzten 10 gibt es 118 Mitglieder, Lesebändchen für Robert spiel in: Australien, Brasilien, Chile, Jahren insgesamt ca. die uns seit mindes- Gernhardt, Wenn schöne Island, Japan, Kanada, auf den Kana- 3.500.000 Bücher tens 63 Jahren treu Frauen morgens sich erhe- rischen Inseln, Mosambik, Neusee - drucken lassen. geblieben sind. ben beträgt: 3.227,35 Meter. land, Südafrika, Türkei, den Vereinig- ten Staaten von Amerika und weiteren Ländern.

Mitglieder empfehlen Stimmen Sie ab!

Auch wenn man als Laie nicht alles versteht, hat mich faszi- niert, wie und woran derzeit in den Forschungslaboren und Denkfabriken der theoreti- schen und Experimentalphysi- ker gearbeitet wird. Andreas Dahmen

Lisa Randall Die Vermessung des Universums F 21,95 / SFR 27,50 NR 165333 Siehe auch Seite 64

Der Film macht Mut, sich auch In Zukunft wird die Büchergilde ihre Mitglieder im Alter auf Veränderungen verstärkt an der Auswahl der Buch- und Magazin- einzulassen. Tolle Schauspieler, umschläge beteiligen. Auch das Cover dieses viel Witz und Lebensweisheit! Magazins wurde im Internet zur Abstimmung Eva Dreher gestellt. Am besten gefiel unseren Mitgliedern Best Exotic Marigold Hotel das Motiv Mädchen von Stephan Balkenhol. F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207783 Siehe auch Seite 78

06-07_ThemaGemeinschaft_BDU.indd 7 06.12.12 17:00 8

Illustriertes Buch Die Kunst der Buchillustration wird bei der Büchergilde seit ihrer Gründung gepflegt. Dabei treten die Arbeiten namhafter Künstler mit Texten der Weltliteratur in einen spannungs- reichen Dialog.

neu:

Ich war eifersüchtig auf ihre Art zu schreiben – die Einzige, auf die ich je eifersüchtig war. Virginia Woolf

Katherine Mansfield/ Joe Villion (Ill.) In einer deutschen Pension

Die junge Neuseeländerin Katherine Mansfield trifft im bayerischen Bad Wörishofen auf typisch deutsche Kurgäste und nimmt sie zum Vorbild für ihre bekanntesten Kurzge- schichten. Messerscharf und amüsant erzählt und treffend von Joe Villion illustriert. Mit diesen Erzählungen betrat die junge Neuseeländerin Kathe- rine Mansfield die literarische Bühne und avancierte zur Meisterin der modernen englischen Kurzgeschichte. Die Er - zählungen der Sammlung In einer deutschen Pension entstan- den 1909, als die erst 21-jährige Katherine Mansfield für ein paar Monate in Deutschland lebte. Mansfield trifft, schwan - ger und vom frisch angetrauten Ehemann geflohen, auf einen Kreis aus typischen Deutschen, die in ihrer wohlverdienten Kur das enge Korsett gesellschaftlicher Zwänge ablegen – vor allem aber auf auffällig fröhliche Witwen und verunsi- cherte junge Ehefrauen. Aber auch der Teller voller Fleisch Katherine Mansfield (1888-1923), geboren in Wellington, Neu- zur Mittagsstunde und die alleingelassenen Kinder der so seeland, ist die Meisterin der modernen englischen Short Story und fürsorg lichen Mütter stehen unter Beobachtung der stilis - avancierte mit ihren Werken zur Klassikerin. Von 1903 bis 1906 tisch sicheren Mansfield. Sie stellt gekonnt und puristisch studierte sie am Londoner Queens College. Ab 1908 lebte sie in die Vorurteile und Klischees der englischen und deutschen Europa, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Nach der Schei- Mentalität auf den Prüfstein. Aus eben dieser Distanz und dung von ihrem ersten Ehemann heiratet sie den Literaturkritiker der daraus entstehenden Spannung zwischen den Menta - John Middleton Murray. Ihre produktivste Schaffensphase war litäten zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstammt der überschattet von Einsamkeit, Entfremdung und einem sich ver - charakteristische Unterton ihrer brillanten Erzählungen. schlimmernden Tuberkulose-Leiden. 1923 verstarb sie im Alter von Aus dem Englischen und mit einem biographischen Essay nur 35 Jahren. von Elisabeth Schnack Typographisch gestaltet und mit 21 Illustrationen von Joe Villion Joe Villion wurde 1981 in München geboren, wuchs in Italien Herstellung: Katrin Jacobsen, gesetzt aus der Proforma Book und Griechenland auf und lebt seit 2001 in Berlin. Dort studier - Leinenband mit Schutzumschlag und Lesebändchen te sie Illustration an der Universität der Künste. 2010 gewann L 22,95 / SFR 28,90 NR 165805 sie den Gestalterpreis der Büchergilde für Zazie in der Metro, Vorzugsausgabe mit einem 4-farbigen Siebdruck von Joe Villion 2011 erhielt sie ebenfalls für Zazie in der Metro das Ehren- Auflage: 100 Exemplare diplom der Stiftung Buchkunst für ausgezeichnete buchkünst- L 128,- / SFR 160,- NR 165813 lerische Leistungen.

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 8 05.12.12 18:57 Illustriertes Buch 9

Jeder Ausgabe von Der talentierte Mr. Ripley liegt dieser 3D-Brillen- vorhalter bei! 7. Büchergilde-Gestalterpreis Patricia Highsmith/Alexandra Rügler (Ill.) Der talentierte Mr. Ripley Die junge Künstlerin Alexandra Rügler hat exklusiv für die Büchergilde eine Ausgabe dieses Meilensteins der Krimi- nalliteratur mit außergewöhnlichen 3D-Illustrationen ge- schaffen: „Meine Illustrationen zu Der talentierte Mr. Ripley sind anaglyphische 3D-Bilder, die ich auf der Grundlage von Tuschezeichnungen erstellt habe. Der zweischneidige Charakter des Tom Ripley und die teilweise verzerrte, schon groteske Sicht auf die Welt durch dessen Augen brachten mich zu meinen Illustrationen und zu dieser Technik.“ „Weltliteratur im Dialog mit ausgezeichneter Buchkunst, ein Konzept, das Literatur zum Leben erweckt und manch- mal sogar ganz neue Dimensionen hinzufügt.“ Bücher Aus dem amerikanischen Englisch von Melanie Walz Herausgegeben und mit einem Nachwort von Paul Ingendaay Mit 32 3D-Illustrationen von Alexandra Rügler und 3D-Brillenvorhalter Buchgestaltung: Katrin Jacobsen Gesetzt aus der Quadraat, Format: 16 x 23 cm Bedruckter Halbleinenband, Lesebändchen, farbiger Vorsatz, 320 Seiten L 22,95 / SFR 28,90 NR 164582 Vorzugsausgabe mit einem 2-farbigen Siebdruck Auflage: 100 Exemplare, signiert und nummeriert L 128,- / SFR 160,- NR 164590 Oscar Wilde/Frank Eißner (Ill.) Das Gespenst von Canterville und die Märchen Von der goldenen Statue des Glücklichen Prinzen über den egoistischen Riesen bis hin zu seiner berühmtesten Erzählung über das traurige Gespenst von Canterville – die Märchen und Erzählungen Oscar Wildes gehören zu den schönsten der Welt- literatur und „haben bis heute nichts von ihrem Charme ein- gebüßt“ (Marcel Reich-Ranicki). Der Künstler Frank Eißner hat einen feinfühligen Zugang zu Wilde gefunden, der aus jedem seiner Bilder spricht: „Heiter, allzu heiter, erschien mir der Einstieg in Wildes süßen und traumhaften Nebel, bis dieser zerreißt und menschliche Nie- dertracht – von Irrtum bis Verrat – wie auch Unvermögen und Kurt Tucholsky/Hans Traxler (Ill.) Opferbereitschaft des Einzelnen mir gegenüberstanden. Aus Schloß Gripsholm diesem Prozess von Spannungsaufbau und deren Entladung Eine Sommergeschichte rührt er zu Tränen, und seine Geschöpfe in ihren stimmungs- Eine Sommerliebe in Schweden. Seit seinem Erscheinen 1931 vollen Landschaften bauten sich vor mir auf.“ haben sich Liebende dieses heiter-melancholische Buch Aus dem Englischen von Irma Wehrli voller verliebter Torheiten und Verzauberungen immer wie- Mit 25 Illustrationen von Frank Eißner der geschenkt. Der Erzähler reist mit seiner Geliebten Lydia Buchgestaltung: Thomas Pradel für einige Wochen nach Schweden, wo sie auf Schloß Grips- Gesetzt aus Minion und Belwe, Format: 20,5 x 29 cm holm stoßen und sich zu einem vergnüglichen Urlaub einmie- Bedruckter und geprägter Leinenband, Lesebändchen ten. Dort erhalten sie Besuch, zunächst von Karlchen und Farbiges Vorsatzpapier, 160 Seiten später von Lydias Freundin Billie – ein Zusammentreffen mit L 22,95 / SFR 28,90 NR 165465 pikanten Folgen. Die Leichtigkeit der Sommertage wird je- Vorzugsausgabe mit einem 9-farbigen Original-Holzschnitt doch kontrastiert durch die Begegnung mit einem kleinen von Frank Eißner, Auflage: 120 Exemplare, signiert und nummeriert Mädchen, das in einem nahe gelegenen Kinderheim unter der L 138,- / SFR 173,- NR 165473 Tyrannei der Heimleiterin zu leiden hat. „Hans Traxler illus- triert mit leichter Hand und viel Humor.“ NDR Kultur Mit 60 farbigen Illustrationen, Format: 18,5 x 26 cm Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 176 Seiten F 21,95 / SFR 27,50 NR 16440X

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 9 05.12.12 18:57 10 Illustriertes Buch

Françoise Sagan/Katrin Stangl (Ill.) Truman Capote/Halina Kirschner (Ill.) Bonjour tristesse Die Grasharfe Katrin Stangl schuf für Bonjour tristesse eine Serie von Die Grasharfe erzählt eine sanft melancholische farbigen Zeichnungen, die die knisternde Atmosphäre Geschichte aus dem amerikanischen Süden, eine des Romans wie die sommerliche Melancholie der Figuren Parabel von menschlicher Freiheit und der Suche hervorragend einfangen. Die Zeichnungen entstanden nach Liebe. Halina Kirschner zeichnete dafür in einer Mischung von Aquarell und Acryl auf Karton. mit Tusche einzelne Farbauszüge und setzte diese Aus dem Französischen von Helga Treichl am Computer zusammen. Mit 26 Illustrationen von Katrin Stangl Aus dem amerikanischen Englisch von Annemarie Seidel und Typografische Gestaltung: Katrin Stangl und Katrin Jacobsen Friedrich Podszus. Neu durchgesehen von Birgit Krückels Herstellung: Katrin Jacobsen Mit 26 farbigen Illustrationen Gesetzt aus der Bembo und Univers Condensed Buchgestaltung: Katrin Jacobsen Schmuckpapiereinband mit Schutzumschlag Gesetzt aus der Excelsior Bedrucktes Vorsatzpapier, Lesebändchen Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag 192 Seiten Lesebändchen, 192 Seiten F 21,90 / SFR 27,50 NR 163810 F 21,90 / SFR 27,50 NR 164183 Vorzugsausgabe Vorzugsausgabe Mit einer nummerierten und signierten Originalgrafik Mit einem 4-farbigen, nummerierten und signierten Siebdruck Auflage: 100 Exemplare Auflage: 100 Exemplare F 128,- / SFR 160,- NR 163829 F 128,- / SFR 160,- NR 164191

Charles Bukowski/Helge Leiberg (Ill.) Kai Splittgerber/Dorothea Huber (Ill.) Der Mann mit der Ledertasche Brehms Tierland Aus dem Expeditionsbuch des Tierforschers Edmund Alfred Brehm Trotz zahlreicher Auseinandersetzungen mit dem Chef frönt Originalausgabe Henry Chinaski alias Charles Bukowski seinem exzessiven Leben: Er raucht, trinkt und versucht erfolglos, eine dauer - Der Tierforscher Edmund Alfred Brehm reist mit Kapitän hafte sexuelle Beziehung aufzubauen. Zunächst als Brief- Pamphile und einer skurrilen Mannschaft auf die geheim- träger nicht nur bissigen Hunden ausgesetzt, verbringt er nisvolle Insel Tierland, um unentdeckte Tiere mit un - später seine Nächte an der Sortiermaschine. Schließlich quit- glaublichen Eigenschaften zu suchen. Ein satirischer Aben- tiert er den Dienst, um einen Roman zu schreiben. Der Klas- teuerroman über einen ebenso genialen wie größenwahn- siker der Untergrundliteratur, 1971 erschienen, hat nichts sinnigen Wissenschaftler. Seite für Seite fesselt Dorothea von seiner rauen Wirkung eingebüßt. Helge Leiberg hat Bu- Huber den Leser mit ihren ironischfrischen Illustrationen und kowskis Text mit zahlreichen wirkungsmächtigen Bildern ihrer einfallsreichen Typografie. „Brehms Tierland folgt kon- in vierfarbiger Aquarelltechnik versehen. sequent dem Glauben an das andere, an das schöne Buch. Es Aus dem amerikanischen Englisch von Hans Hermann ist ein kreatives Feuerwerk voller Ideen und Schönheit, in Mit 24 farbigen Zeichnungen von Helge Leiberg dem man keine faulen Kompromisse findet.“ Börsenblatt Buchgestaltung: Thomas Pradel, gesetzt aus Cäcilia und Bell Gothic Durchgehend farbig illustriert und mit einer Tierlandkarte Format: 16 x 23 cm Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, 240 Seiten Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, 208 Seiten F 21,90 / SFR 27,50 NR 163861 L 22,95 / SFR 28,90 NR 164809 Wissenswertes und Unterhaltsames unter www.brehms-tierland.de

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 10 05.12.12 18:57 Illustriertes Buch 11

Jorge Luis Borges/ Heinrich Heine/ Nikola Röthemeyer (Ill.) Isabel Große Holtforth (Ill.) Das Aleph Neue Gedichte Die Künstlerin Nikola Röthe- Begrenzt lieferbar Robert Gernhardt/Rudi Hurzlmeier (Ill.) meyer schuf zu Borges’ Werk Mit 25 farbigen, ganzseitigen Wenn schöne Frauen morgens sich erheben eine Serie von zwanzig Zeich- Illustrationen und Vignetten Ein Lesebuch mit Bildern von Rudi Hurzlmeier nungen, die durch ihr leben - Buchgestaltung: Katrin Jacobsen diges Wechselspiel zwischen Gesetzt aus der Trinity No. 2 Roman Für Robert Gernhardt war keine Menschheitsfrage zu groß fantastischen und realis tischen Bedrucktes und geprägtes Leinen und keine Alltagsbeobachtung zu gering, als dass er sie nicht Elementen faszinieren. Lesebändchen, 248 Seiten eingefangen und in Literatur verwandelt hätte. Auf diesen Mit 20 farbigen Illustrationen F 21,50 / SFR 26,90 NR 156105 Streifzügen finden sich Zeitungsparodien und Theaterszenen, Buchgestaltung: Thomas Pradel Erzählungen, Satiren und Humoresken und natürlich immer Gesetzt aus der Van Dijck wieder Gedichte – vom Nonsens-Vers über Liebeslyrik bis zum Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag Epos. Rudi Hurzlmeier verleiht dem Band mit seinen Illus- Lesebändchen, 208 Seiten trationen, die er teilweise mit Ölfarben, teilweise mit Tusche F 21,90 / SFR 27,50 NR 15840X oder als Aquarell gezeichnet hat, einen eigenen Zauber. „Gernhardts Texte, Hurzlmeiers Bilder sind mal hart, mal zart, mal deftig, mal dezent ironisch. Sie passen zusammen, sie nehmen dem anderen nichts weg, sondern fügen etwas hinzu.“ Frankfurter Rundschau Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Johannes Möller Großformat, geprägter und mit zwei Schildchen bedruckter Leineneinband Lesebändchen, bedrucktes Vorsatzpapier, 224 Seiten Mit 42 farbigen Bildern von Rudi Hurzlmeier Buchgestaltung: Katrin Jacobsen, gesetzt aus der Minion L 22,95 / SFR 28,90 NR 164949

Franz Fühmann/ / Angela Hampel (Ill.) Felix Scheinberger (Ill.) Prometheus Homo faber Die Titanenschlacht Felix Scheinberger arbeitet „Die Büchergilde hat eine ex- in seinen Illustrationen das zellent bebilderte Neuausgabe Spannungsfeld zwischen Fabers gewagt, die neo-expressionis- rationaler Weltsicht und der tische Malerin Angela Hampel magischen Seite der Wirklich- ließ sich zu 26 Gemälden an- keit mit ihrer Vielschichtig- regen – auch buchhandwerklich keit heraus. ein großes Schmuckstück.“ Mit 18 farbigen Illustrationen und Neue Ruhr/Rhein-Zeitung 35 Schwarzweiß-Zeichnungen Mit 26 vierfarbigen, ganzseitigen Buchgestaltung: Thomas Pradel, Illustrationen gesetzt aus der Corporate S Buchgestaltung: Katrin Jacobsen Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag Gesetzt aus der Janson, Lesebändchen Lesebändchen, 256 Seiten Bedruckter Pappband mit Schutz- F 21,90 / SFR 27,50 NR 163799 Joseph Conrad/Claudia Berg (Ill.) umschlag, 246 Seiten Herz der Finsternis F 21,- / SFR 26,50 N R 155435 Hans-Meid-Förderpreis für Illustration Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Urs Widmer Mit 21 Illustrationen, gedruckt im Duplex Buchgestaltung: Anke Rosenlöcher Bedruckter und geprägter Verfolgen Sie exklusiv neue Projekte der fester Einband, Lesebändchen Büchergilde auf unserer Facebook-Seite: 232 Seiten www.facebook.com/buechergilde F 24,90 / SFR 31,50 NR 157330

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 11 05.12.12 18:58 12 Typographische Bibliothek

Edgar Allan Poe Ein Sturz in den Malstrom Typographische Bibliothek Band 7 In der Strafkolonie Edgar Allan Poes Malstrom ist ein Entwurf des Schre- Typographische Bibliothek Band 9 ckens. Der Mensch, den Elementen ausgeliefert, wird Franz Kafkas Erzählung In der Strafkolonie beeindruckt noch darin zum Prüfstein seiner selbst und die Kulisse an fast 100 Jahre nach ihrer Entstehung als Parabel über die der norwegischen Küste zum Ort bedrohlicher, alptraum- Abgründe der Menschheit. hafter Naturgewalten. Die Gestaltung von Klaus Detjen Ein Strafgefangener wird aufgrund einer geringen Verfehlung gibt dem Empfinden von Schrecken und Entsetzen Aus- („den Dienst verschlafen“) ohne sichtbare Verhandlung zum druck, das sich bei der Lektüre einstellt. Tode verurteilt. „Kennt er sein Urteil?“ „Nein“, sagte der Aus dem amerikanischen Englisch von Hans Wollschläger Offizier ... „Er kennt sein eigenes Urteil nicht?“ „Nein“, sagte Mit einem Essay von Charles Baudelaire der Offizier wieder ... „Es wäre nutzlos, es ihm zu verkünden. Herausgegeben und gestaltet von Klaus Detjen Er erfährt es ja auf seinem Leib.“ Die Vollstreckung des Urteils Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 96 Seiten soll durch einen namenlosen „Apparat“ ausgeführt werden, F 29,- / SFR 36,50 NR 158477 einer Erfindung des früheren Kommandanten der Kolonie, die dem Verurteilten das Urteil mit todbringenden Nadeln buchstäblich in den Körper „einschreibt“, bis das Ende eintritt. Die Gestaltung der graphischen Abschnitte, im Druck in zwei Farben ausgeführt, entwirft eine Dramatik des Geschehens, indem eine „Partitur“ des Einschreibsystems der Maschine strukturiert und visualisiert wird. Die Typographie des Text- verlaufs wird in zwei verschiedenen Typen dargeboten, so treffen sich sinnbildlich Mensch und Maschine in ihrer „Ver - schriftlichung“. Den Band beschließt ein kritischer Essay des Kafka-Spezia- listen Peter-André Alt. Mit einem Essay von Peter-André Alt Herausgegeben und gestaltet von Klaus Detjen Format: 16 x 24 cm Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 96 Seiten F 29,- / SFR 36,50 NR 165414

Marc Saporta Composition No. 1 Limitierte Auflage „The book in a box“ besteht aus losen Blättern mit jeweils Zum Büchnerjahr 2012 einer kurzen in sich abgeschlossenen Erzählung des franzö- Georg Büchner/Johann F. Oberlin sischen Autors Marc Saporta. Nun kann man die Blätter in Lenz beliebiger Reihenfolge und Anzahl sortieren und es entsteht Typographische Bibliothek Band 5 ein neuer und ganz individueller Text. Das hat Magie und Georg Büchners Erzählung Lenz, erschienen 1839, wurde eröffnet immer wieder neue faszinierende Perspektiven. vom Autor nach Einsicht der Tagebuchaufzeichnungen von Englischsprachige Ausgabe Johann Friedrich Oberlin niedergeschrieben. Oberlins Zeugnis Box mit ca. 200 beidseitig schwarz-weiß bedruckten Blättern und Büchners Prosa, die in der Literaturrezeption immer Format: 13,5 x 22 cm als zusam mengehörig behandelt wurden, werden nun auch F 29,95 / SFR 37,50 NR 180723 optisch mit einander verzahnt: Ein Text überschreibt – einem Palimpsest gleich – den anderen. Die Gestaltung des Textes versucht, die grafischen Spuren beider Autoren auf neue, ungewöhnliche Weise zusammenzufügen. Mit einem Nachwort von Reinhard Krüger Druck in zwei Farben, Leinen mit Schutzumschlag, 96 Seiten F 29,- / SFR 36,50 NR 153904

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 12 05.12.12 18:58 Graphic Novels 13

Hinrichs’ Traumnovelle gehört zu den großen Comic-Veröffentlichungen des Jahres: ein expressionistisches Feuerwerk. Frankfurter Rundschau

Ray Bradbury/Tim Hamilton Fahrenheit 451 Graphic Novel In pulsierenden, eindringlichen Bildern erzählt Tim Hamilton unter Mitwirkung von Ray Bradbury eine beklemmend aktuelle Geschichte neu und zeigt, was eine Graphic Novel vermag. „Tim Hamilton hat mit seiner Comic-Adaption von Fahrenheit 451 großes Kino geschaffen.“ Aus dem amerikanischen Englisch von Fritz Güttinger Bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, 160 Seiten F 18,90 / SFR 23,90 NR 163128

Fil/Atak (Ill.) Der Struwwelpeter Narrheiten und Wahrheiten Lustige Geschichten und drollige Bilder Für jedes Alter frei nach Heinrich Hoffmann Bedrucktes Leinen, Großformat Zum 150. Geburtstag von Arthur Schnitzler 324 Seiten Wie eine Heavy-Metal-Cover- Arthur Schnitzler/Jakob Hinrichs (Ill.) F 24,90 / SFR 31,50 NR 149036 version gern noch härter als Traumnovelle das Original klingt, so findet Originalausgabe man auch hier eine strengere Schnitzlers Traumnovelle erzählt von den sonderbaren und Moral, eine derbere Bildsprache, erotisch aufgeladenen Geschehnissen, die dem Arzt Fridolin einen politisch unkorrekteren und seiner Frau Albertine widerfahren. Phantastisch und Humor sowie den feinen Hauch traumhaft beschreibt er die Entdeckung ihrer bisher verbor - des Bösen. genen Begierden und ihres wahren Selbst. Fester Einband, 96 Seiten Fridolin streift nachts ziellos durch die Straßen Wiens und F 24,90 / SFR 31,50 NR 163144 erfährt zufällig von einem geheimen Maskenball. Er besorgt sich ein Mönchskostüm und begibt sich dorthin. Eine mas- kierte Frau warnt ihn schon bald nach seiner Ankunft und mahnt ihn, schnell zu verschwinden. Doch Fridolin ist ent- schlossen zu bleiben, fasziniert von dem wilden und bizarren nächtlichen Treiben ... Er gerät in einen Strudel aus Erotik, Gefahr, Phantasie und Illusion. Jakob Hinrichs löst die Geschichte aus ihrer Ent stehungszeit: Es gibt Referenzen zur Gegenwart, zur Science-Fiction, aber auch zum Beginn des letzten Jahrhunderts. Hinrichs Graphic Novel ist von schrägen und seltsamen Charakteren bevölkert, lediglich Fridolin und Albertine sind Menschen. Seine Bil - der, in denen die Grenzen von Traum und Realität verschwim- Victoria/Mehrdad Zaeri (Ill.) Carlo und Cleopatra men, fangen die surreale Stimmung der beiden Protagonis- Carlo und Cleopatra – auf Entdeckungsreise ten ge konnt ein. Schnitzlers Originaltext befindet sich am Erste Begegnung Mit 49 zweifarbigen Tuschezeich- Ende des Bandes. Originalausgabe nungen von Mehrdad Zaeri Erstmals als Graphic Novel umgesetzt von Jakob Hinrichs Mit 49 zweifarbigen Tuschezeich- Geprägter fester Einband mit Mit Originaltext in einem Band nungen von Mehrdad Zaeri Schutzumschlag, 104 Seiten Bedrucktes Halbleinen, farbiger Vorsatz, Lesebändchen, 160 Seiten Geprägter fester Einband mit F 9,95 / SFR 12,50 NR 163179 F 21,95 / SFR 27,50 NR 165481 Schutzumschlag, 104 Seiten F 9,95 / SFR 12,50 NR 162539

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 13 05.12.12 18:59 14 Graphic Novels 15

Graphic Novels in englischer Originalausgabe! Der Londoner Verlag Nobrow Press hat sich auf die Kunst der zeitgenössischen Illustration spezialisiert. Im Programm des Verlags finden sich junge Künstler, die gerade von den Hochschulen kommen, aber auch arrivierte internatio - nale Illustratoren. Die Hochwertigkeit dieser Ausgaben zeigt sich auch in Druck und Papier. Nun sind auch Titel von Redstone Press bei der Büchergilde erhältlich, einem kleinen Verlag, der mit Künstlerbüchern startete.

neu:

Blexbolex No Man’s Land Intelligent, experimentell und voller Einfallsreichtum paro- Luke Pearson diert Blexbolex die Fähigkeit des Geistes, sich selbst zu ver - Hilda and the Bird Parade führen – indem er seine Helden gnadenlos in einer Traum- Graphic Novel welt herumschleudert, die einzig dazu dient, den Vorgang des Sterbens zu verschleiern. Im 2. Teil von Pearsons Geschichten erkundet Hilda das lebhafte Englischsprachige Ausgabe Städtchen Trolberg, ihre neue Heimat, und erlebt ein seltsames Fester Einband, 3-farbiger Druck in Echtfarben, 140 Seiten Abenteuer mit einem sprechenden Raben. „Pearsons fantasievolle F 24,95 / SFR 31,50 NR 180820 Zeichenkunst entführt in eine geheimnisvolle Welt verborgener Lebewesen (...) Die Geschichte verzaubert bis zum Schluss.“ Publisher’s Weekly Englischsprachige Ausgabe Halbleinen, 4-farbiger Druck, 48 Seiten F 14,95 / SFR 18,90 NR 180863

Luke Pearson Luke Pearson Hilda and the Midnight Giant Everything We Miss Graphic Novel Graphic Novel Katja Spitzer/Sebastian Gievert Quodlibet Nach Everything We Miss nun die Haben Sie schon mal darüber Graphic Novel nächste Graphic Novel von Luke nachgedacht, was in Ihrem Le- Pearson, in der der Leser dem ben passiert, wenn Sie gerade Die Künstlerin Katja Spitzer und der Schriftsteller Sebastian Verborgenen und Unsichtbaren mal in die andere Richtung Gievert wollten dem ver nachlässigten Buchstaben Q ihre begegnet. schauen? Der britische Künstler Hochachtung erweisen. In Quodlibet gibt es deshalb Einträge Englischsprachige Ausgabe Luke Pearson zeigt Ihnen die zu unbekannten B-Movie-Regis seuren, obskuren Tänzen Halbleinen, 4-farbiger Druck, 44 Seiten verborgenen Ereignisse in Ihrer aus dem 18. Jahrhundert sowie Naturwundern bis hin zu F 14,95 / SFR 18,90 NR 180855 Umgebung. mythologischen Wesen aus dem alten China. Englischsprachige Ausgabe Englischsprachige Ausgabe Fester Einband, 3-farbiger Druck Fester Einband, 4-farbiger Druck, Fadenheftung, 66 Seiten Fadenheftung, 38 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 180790 F 14,95 / SFR 18,90 NR 180731

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 14 05.12.12 18:59 15 Graphic Novels 15

neu:

The Graphic Canon Volume 1 The Graphic Canon Volume 2 Herausgegeben von Russ Kick Graphic Novels Die auf drei Bände angelegte Enzyklopädie präsentiert die bekanntesten literarischen Klassiker, von den bedeutends- ten Zeichnern und Künstlern unserer Tage in Graphic Novels umgesetzt. Band 1 versammelt Interpretationen der großen Epen der Antike bis hin zu Werken des 18. Jahrhunderts, von Gilga- mesch, der Ilias und der Odyssee über Tausendundeine Nacht bis zu Dantes Göttlicher Komödie und den Canterbury Tales – die beiden letzteren vom legendären Seymour Chwast gezeich- net –, Miltons Paradise Lost sowie eine besondere Rarität: Robert Crumbs Adaption des London Journal von James Boswell. Band 2 ist den Klassikern seit Beginn des 19. Jahr - hunderts gewidmet und enthält u.a. Graphic Novels zu den Erzählungen von E. A. Poe (u.a. von Maxon Crumb, dem jüngeren Bruder Robert Crumbs), zu Coleridges The Rime of the Ancient Mariner von der britischen Comic-Legende Hunt Emerson, eine fantastische Bilderfolge zu Alice in Wonder - land von Dame Darcy sowie John Coulthearts einzigartige Interpretation von Oscar Wildes The Picture of Dorian Gray. Daneben finden sich Adaptionen von Frankenstein, Moby Dick, Crime and Punishment u.v.m. Englischsprachige Ausgabe Fester Einband, 4-farbiger Druck Vol. 1, 368 Seiten: F 29,95 / SFR 37,50 NR 180871 Vol. 2, 512 Seiten: F 29,95 / SFR 37,50 NR 18088X

Ping Zhu Golden Cosmos Swan Lake High Times A History of Aviation Die Bilder sind von Tschaikowskis Schwanensee inspiriert. Wir sehen das Theater, Publikum und Auf führung und auf der an- Dieses Leporello lässt sich zu einem atemberaubenden 139 cm deren Seite, in einer Welt abseits der makel losen Präsentation langen Panorama auffalten, das die Geschichte und Mytholo- auf der Bühne, die Geschäftigkeit und das Lampenfieber des gie des Fliegens detailliert darstellt – vom legendären Flug- Backstage-Bereichs. versuch des Ikarus bis zu den revolu tionären Innovationen Die kalifornische Illustratorin Ping Zhu lebt und arbeitet mitt- des Jet-Zeitalters. Der Umschlag führt auf der Innenseite zu- lerweile in London. Swan Lake ist ihr erstes eigenes Werk. sätzlich die wichtigsten Meilensteine der Luftfahrt auf. Englischsprachige Ausgabe Englischsprachige Ausgabe Leporello, Druck in Echtfarben Leporello, Druck in Echtfarben F 12,95 / SFR 16,50 NR 180804 F 12,95 / SFR 16,50 NR 180812 Mehr von Golden Cosmos auf Seite 47

08-15 IlluBuch_smsJSBDU_END.indd 15 05.12.12 19:00 16

Die Tollen Hefte Die Tollen Hefte sind Bilderbücher für Erwachsene, die von Künstlern illustriert werden. Sie sind alle fadenknotengeheftet und werden gedruckt in einer 4- bis 7-farbigen Original-Flachdrucktechnik.

Die Tollen Hefte wird es weiter geben!

Tolles Heft 37 © Isolde Ohlbaum Merav Salomon Rotraut Susanne Berner, die neue Herausgeberin der Tollen Hefte Frostbeulen Auf der Suche nach der Erinnerung Auch in Zukunft werden die Tollen Hefte weiter einer verlorenen Emigrantin erscheinen. Die neue Herausgeberin wird die Merav Salomon erzählt in kraftvollen Bildern die Ge- schichte ihrer Großmutter, die noch rechtzeitig aus renommierte Illustratorin Rotraut Susanne Berner Nazideutschland nach Israel fliehen konnte. Der Schmerz sein, die damit das Werk ihres Mannes Armin der Erinnerung ist dabei das essenzielle Gefühl, das sich durch die Familiengeschichte und durch ihre Bilder zieht. Abmeier fortsetzen wird. Das nächste Tolle Heft Aus ihren Kindheitserinnerungen entwirft sie ein Mosaik wird von Henning Wagenbreth illustriert werden aus surrealen, komischen und poetischen Szenen, das Schmerzhaftes und Groteskes, Schönes und Bitteres wie und Ende März 2013 erscheinen. selbstverständlich miteinander verknüpft. Aus dem Hebräischen von Adina Stern Mit 4-farbigen Original-Flachdruckgrafiken und einer Beilage Limitierte Auflage, 32 Seiten F 14,- / SFR 17,50 NR 160374

Tolles Heft 35 Tolles Heft 23 Brigitte Kronauer/Gosia Machon (Ill.) Michael Ondaatje/Stefanie Schilling (Ill.) Im Gebirg’ Der letzte Ritt von Billy the Kid Gosia Machon hat zu Im Gebirg’ eine Serie von Bildern Von allen Legenden, die es je im Wilden Westen gab, gemalt, die gekonnt die Brüchigkeit des Erzählten und war Billy the Kid die größte. Michael Ondaatje verleiht seine Vielschichtigkeit einfangen und grafisch struk- dem berüchtigten Westernhelden eine Stimme und turiert wiedergeben. lässt ihn von seinem letzten Abenteuer mit tödlichem Mit 4-farbigen Original-Flachdruckgrafiken Ausgang erzählen. Die kraftvollen, farbig unterlegten und einer Beilage, 32 Seiten Holzschnitte von Stefanie Schilling illustrieren das F 14,- / SFR 17,50 NR 160358 Martyrium dieses letzten Rittes. Aus dem Englischen von Werner Herzog Mit einem Plakat, 32 Seiten F 14,- / SFR 17,50 NR 160234

16-17 TH_smsJSBDU.indd 16 05.12.12 19:14 Die Tollen Hefte 17

Die Tollen Hefte sind Bilderbücher für Erwachsene, die von Künstlern illustriert werden. Sie sind alle fadenknotengeheftet und werden gedruckt in einer 4- bis 7-farbigen Original-Flachdrucktechnik.

Tolles Heft 32 Christoph Feist Orfeus & Eurydike Die Erzählung von Orpheus und Eurydike ist eine der schönsten Liebesgeschichten der abendländischen Dich- tung. Christoph Feist hat den Stoff mit formaler Strenge in Bühnenbilder verwandelt und in wenigen Texten den Ablauf rhythmisiert. Mit 4-farbigen Original-Flachdruckgrafiken und einer Beilage, 32 Seiten F 14,- / SFR 17,50 NR 160323

Jens Bonnke Der andere Wagen war absolut unsichtbar, und dann verschwand er wieder Sechsunddreißig Versicherungsblüten Ausgewählt und illustriert von Jens Bonnke Wie kommt es, dass Versicherte ihre Schadensmeldungen oft in so schräger und komischer Form abliefern, dass man glauben könnte, sie wollten mit Karl Valentin wett- Tolles Heft 33 eifern oder DADA auf volkstümliche Weise wiederbele- Ingrid Bachér/Rotraut Susanne Berner (Ill.) ben? Verleiten die Fragebögen der Versicherungen dazu, Das Kind und die Katze so lakonisch und knapp (und damit oft so knapp dane- Während draußen das Gewitter tobt, kämpft ein Kind, ben) zu formulieren? Aus einer Sammlung solch schriller allein zu Hause, mit der Kraft der Fantasie gegen seine Stilblüten hat Jens Bonnke die schönsten ausgewählt Furcht an. Nur die Katze verspricht Trost und hilft ihm, und ausdrucksstark bebildert. die zermürbende Angst zu vergessen. Mit Original-Flachdruckgrafiken in sieben Sonderfarben Mit 5-farbigen Original-Flachdruckgrafiken und einer Beilage und einer Beilage Limitierte Auflage, 32 Seiten Fadenknotenheftung mit Schutzumschlag F 14,- / SFR 17,50 NR 160331 Limitierte Auflage, 32 Seiten F 14,- / SFR 17,50 NR 160382 Vorzugsausgabe mit einem 4-farbigen Siebdruck Auflage: 170 Exemplare, signiert und nummeriert F 49,90 / SFR 62,50 NR 161389

Tolles Heft 21 A. L. Kennedy/Rotraut Susanne Berner (Ill.) Das Wörterbuch der Familie Mausbock Die Illustrationen begleiten das Leben von Francis Maus- bock von der Wiege bis zur Bahre. Im Mausbockschen Universum ist es vor allem wichtig, die Regeln zu beherr- schen – Lebensregeln, die darauf zielen, den anderen zu Der Illustrator Jens Bonnke am bekämpfen, auszutricksen und zu übervorteilen. Büchergilde-Stand auf der Buchmesse Aus dem Englischen von Ingo Herzke 2012 in Frankfurt. Mit einer Über raschung, 32 Seiten F 14,- / SFR 17,50 NR 160218

16-17 TH_smsJSBDU.indd 17 05.12.12 19:06 18 Internationale Literatur

Natürlich geht es um Brüche und Lebenslügen. Um die Tricks, mit denen man sich sein Leben schön lügt. Wie Julian Barnes davon er- zählt, ist beinahe hinter- hältig gut. WDR2

Julian Barnes Vom Ende einer Geschichte Booker Prize 2011 Tony Webster muss sich nach einer überraschenden wie selt- samen Erbschaft nach Jahrzenten wieder mit dem Selbstmord eines Freundes auseinandersetzen – und mit verzerrten Erin- Rachel Joyce nerungen sowie seiner lang verdrängten Schuld. Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry „Geschichte ist die Gewissheit, die dort entsteht, wo die Un- vollkommenheiten der Erinnerung auf die Unzulänglichkeiten Harold Fry will nur einen Brief einwerfen an seine frühere der Dokumentation treffen“, zitiert Adrian Finn, Schulkame- Kollegin Queenie Hennessy, die im Sterben liegt. Doch dann rad von Tony Webster, auf die Frage, was Geschichte sei. läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Und genau diese Erfahrung muss Webster 40 Jahre nach dem Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1.000 Kilometer. Zu Selbstmord seines Freundes machen. Webster, längst in einem Fuß von Südengland bis an die schottische Grenze zu Quee- mittelmäßigen, angepassten Leben angekommen, bekommt nies Hospiz. Eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. das Tagebuch seines damaligen Freundes Finn vermacht und Für Queenie. Für seine Frau Maureen. Für seinen Sohn David. muss sich mit seinen Erinnerungen und der Frage auseinan- Für sich selbst. Ein außergewöhnlicher, tief berührender, dersetzen, wie viel Mitschuld er an dessen Selbstmord trägt. urkomischer wie hintersinniger Roman – über Geheimnisse, Schließlich muss er erkennen, dass die Erinnerungen an seine besondere Momente und zufällige Begegnungen, die uns von Jugend weitaus verzerrter sind, als er jemals gedacht hätte. Grund auf verändern. Aus dem Englischen von Gertraude Krueger „Rachel Joyce erzählt in wundervoll poetischen Metaphern, Geprägtes Leinen, 182 Seiten und überrascht den Leser immer wieder aufs Neue. (...) F 15,95 / SFR 19,90 NR 165287 Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry zwingt den Leser dazu, sich mit seinem Leben und seinen Lieben ausein- anderzusetzen“. NDR Kultur Begrenzt lieferbar Aus dem Englischen von Maria Andreas Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 384 Seiten F 16,99 / SFR 21,50 NR 165864

Endlich einmal wieder Selten ist einem eine ein Buch, nach dem man Kartografie jüdischer sich sehnt, wenn man Erinnerung so unter die nicht in ihm liest. Haut gefahren wie Zürcher Tages-Spiegel diese. Neue Zürcher Zeitung

Michael Ondaatje Edmund de Waal Katzentisch Der Hase mit den Bernsteinaugen Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi „Das ist ein wahrhaft großes Buch, eins von denen, die man Costa Book Award 2010 gegen Ende immer langsamer liest. So farbig und witzig, so gelassen ...“ Eva Demski Auf der Spurensuche nach seiner Familie schrieb Edmund Michael Ondaatje, berühmt geworden durch seinen Roman de Waal eine brillante Erkundung über Besitz und Verlust, Der englische Patient, erzählt die Geschichte der Seereise über das Leben der Dinge und die Fort dauer der Erinnerung. dreier Kinder von Ceylon nach England als Gleichnis für das 264 Netsuke, japanische Minia tur-Schnitzereien aus Holz wahre, wilde, abenteuerliche Leben: mit dramatischen Sze- und Elfenbein, liegen in der Vitrine des britischen Kera- nen, unvergesslichen Figuren und Bildern, die im Gedächt- mikkünstlers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen nis haften bleiben. Viele Jahre später, als sich die Kinder in Bankiersfamilie Ephrussi. Wie sie dorthin ge langten, er- einem anderen Leben und auf einem neuen Kontinent wie- zählt de Waal in seinem Buch, das vom Paris der Belle dersehen, stellen sie fest, dass sie sich durch die Erlebnisse Époque ins Wien des Fin de siècle führt und vom Tokio auf dieser Reise für immer verändert haben. der 1950er Jahre über Odessa nach London. Aus dem Englischen von Melanie Waltz Aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 304 Seiten Leinenband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 352 Seiten F 16,95 / SFR 21,50 NR 165627 F 16,95 / SFR 21,50 NR 165325

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 18 06.12.12 10:34 Internationale Literatur 19

Vanns Erzählen steht in der Tradition von Hemingways Kurzgeschichten. Spiegel Online Künstlerumschlag von Jörg Hülsmann neu:

William Boyd Eine große Zeit Wien, 1913. Lysander Rief, ein aufstrebender junger Schau­ spieler, hat alle Zelte in London abgebrochen und sich nicht zufällig in die Stadt Sigmund Freuds begeben. Vor seiner Hochzeit muss er sich einem delikaten Problem stellen. Doch als er im Wartezimmer von Dr. Bensimon Hettie begegnet, weiß er sofort: Diese unergründlichen braungrünen Augen w e r d e n i h n n i c h t m e h r l o s l a s s e n . Hettie Bull öffnet ihm alle Türen zum ausschweifenden Wie­ ner Künstlerleben, sie betört, umgarnt und blendet ihn und drängt ihn in ein undurchschaubares Spiel, das ihn zur Flucht aus Wien und in die Arme zweier britischer Agenten treibt. Boyds neuer Roman ist ein Spionagethriller und eine fiebrige und faszinierende Reise in die menschliche Psyche. Mit meis­ terlicher Hand entwirft er einen Kosmos, der die Unruhe und Rastlosigkeit einer Epoche heraufbeschwört, den schmalen Grat zwischen Brillanz und Scheitern. Aus dem Englischen von Patricia Klobusiczky Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 448 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 165570

David Vann Künstlerumschlag von Melanie Gebker Die Unermesslichkeit Die Unermesslichkeit erzählt eine dunkle, wahrhaftige Geschichte von den Kämpfen zwischen Mann und Frau – ein packendes Meisterwerk über die letzte Gewissheit, dass wir uns selbst nicht entrinnen können. Gary und Irene, 30 Jahre verheiratet, wollen sich ein letztes Sonderpreis Mal zusammenraufen, irgendwie ihre verkorkste Ehe retten, nicht jeder für sich zugrunde gehen. Gary sieht dafür nur eine Möglichkeit: seinen Traum, in einer einfachen Holzhütte auf Caribou Island, einer kleinen Insel vor Alaska, zu leben, endlich wahrzumachen. Er will keinen Tag länger warten, und sie machen sich während eines Unwetters auf den Weg. Schon kurz nach ihrer Ankunft packt Irene die Angst. Sie sind schlecht vorbereitet, um sie herum nichts als Wildnis, gewal­ Alice Munro Julian Barnes tig, unbarmherzig und von undurchdringlicher Schönheit. Zu viel Glück Arthur & George Als der Winter kommt, treibt die Einsamkeit der Insel das Paar Jede Erzählung von Alice Munro Ende des 19. Jahrhunderts be­ immer weiter auseinander. Beklemmung verwandelt sich in bietet ein kunstvolles Lehrstück gegnen sich Arthur Conan Doyle, Wut. Auch ihre Tochter Rhoda, die mit ihrem eigenen Leben, über das Leben. Das Geheimnis der Erfinder von Sherlock Holmes, ihrer eigenen Beziehung alle Hände voll zu tun hat, vermag der Komplexität ihrer Geschich­ und George Edalji, ein kleiner die beiden nicht zu beruhigen. Hingebungsvoll, aber hilflos ten liegt in dem ungeheuren Provinzanwalt. Ihre Wege kreu­ muss sie vom Festland aus zusehen, wie ihre Eltern sich lang­ Raffinement der Erzähl haltungen zen sich, als Arthur ein einziges sam, aber sicher zerfleischen. und in der Einfachheit, mit wel­ Mal in seinem Leben in die Rolle Aus dem amerikanischen Englisch von Miriam Mandelkow cher der Aus bruch aus der inne­ des Sherlock Holmes schlüpft, Leinenband mit Schutzumschlag, 352 Seiten ren Provinz des Menschen be­ um George zu helfen, der Opfer F 18,95 / SFR 23,90 (G 22,95 Ausgabe Suhrkamp Verlag) richtet wird. Ihre Themen – das eines skandalösen, rassistisch NR 166046 entgangene Leben und die Müh­ motivierten Justizirrtums ge­ sal der Liebe – sind universal. worden ist. „Lust auf richtig gute Erzählun­ Begrenzt lieferbar David Vann, 1966 auf Adak Island/Alaska gen? Bessere als diese von Alice Aus dem Englischen von geboren, lebt in Kalifornien und ist Professor Munro kann ich Ihnen nicht Gertraude Krueger an der University of San Francisco. Er ist empfehlen.“ Brigitte Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag Autor der Denkschrift A Mile Down: The True Begrenzt lieferbar 528 Seiten Story of a Disastrous Career at Sea, die ein Aus dem Englischen von Heidi Zerning statt F 19,90 / SFR 24,90 Bestseller in den USA war, und schreibt u.a.

Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag nur F 12,95 / SFR 16,50 NR 15871X © Diana Vann für The Atlantic Monthly, Esquire, The Lesebändchen, 368 Seiten Sunday Times und Outside. 2011 erschien F 16,95 / SFR 21,50 NR 164833 sein Bestseller Im Schatten des Vaters.

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 19 06.12.12 10:39 20 Internationale Literatur

Sonderpreis

David Simon Nicole Krauss Aleksandar Hemon Homicide Das große Haus Lazarus Ein Jahr auf mörderischen Straßen Über Jahrzehnte jagt der jüdi- 1908 wird in Chicago der ost- Ausgezeichnet mit dem Edgar und dem Anthony Award sche Kunsthändler Georg Weisz europäische Einwanderer Laza- Tatort Baltimore: In der Stadt an der Ostküste der USA ge- den Habseligkeiten nach, die rus vom Polizeipräsidenten er- schehen innerhalb eines Jahres 234 Morde – an zwei von drei seiner Familie vor dem Abtrans- schossen. Hundert Jahre später Tagen wird ein Bürger erstochen, erschossen oder erschlagen. port ins KZ geraubt wurden. will der bosnisch-amerikanische Im Zentrum dieses Hurrikans des Verbrechens steht das Mord- Besessen von dem Wunsch, das Schriftsteller Brik die Wahrheit dezernat unter der Leitung von Lieutenant Gary D’Addario, grauenvolle Geschehen seiner über diesen angeblichen Anar- eine kleine Bruderschaft, konfrontiert mit dem amerikani- Kindheit ungeschehen zu ma- chisten ans Licht bringen. Und schen Albtraum: Donald Worden, ein abgeklärter Ermittler am chen, baut er das Zimmer seines so bricht er zu Recherchen nach Ende seiner Karriere; Harry Edgerton, ein schwarzer Detective Vaters genau so nach, wie er Osteuropa auf. Begleitet wird in einer überwiegend weißen Einheit; und Tom Pellegrini, ein es in Erinnerung behalten hat. er von Rora, einem Kumpel aus engagierter junger Cop, der erst vor kurzem zum Morddezer - Der Schreibtisch jedoch fehlt. Kindertagen. Während die bei- nat gekommen ist und den schwierigsten Fall des Jahres auf- Es ist ein Unglück verheißendes den Lazarus’ Spuren folgen, klären will – die brutale Vergewaltigung und Ermordung eines Möbelstück, und seine verschie- vermischen sich die Geschichten elfjährigen Mädchens. denen Besitzer – die New Yor - von Brik und Lazarus mehr und David Simon war der erste Reporter in Amerika, der unbe- ker Schriftstellerin Nadia, der mehr miteinander. grenzten Zugang zum Morddezernat erhielt. Für diese Repor - chilenische Student Daniel, Aus dem amerikanischen Englisch tage wurde er mit dem Edgar und dem Anthony Award ausge- die deutsche Holocaustüberle- von Rudolf Hermstein zeichnet. bende Lotte – geraten in einen Mit Fotografien von Velibor Bozovic Aus dem amerikanischen Englisch von Gabriele Gockel, Strudel von Ereignissen, die 2-farbig geprägtes Leinen Barbara Steckhan, Thomas Wollermann sie mit Liebe, Verlust und Tod Bedrucktes Vorsatzpapier, 352 Seiten Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 832 Seiten konfrontieren. statt F 16,90 / SFR 21,50 Mit schwarz-weiß Fotografien und einem Beileger Aus dem amerikanischen Englisch nur F 8,95 / SFR 11,50 NR 162636 F 21,95 / SFR 27,50 NR 165228 von Grete Osterwald Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag Lesebändchen, 384 Seiten F 17,95 / SFR 22,50 NR 164787

Ein reicher Roman, so sinnlich, dass Sie den Staub der Straße auf der Sonderpreis Zunge schmecken und das Brennen des Whiskeys in der Kehle spüren werden. Denis Scheck, Druckfrisch Don DeLillo Falling Man Pete Dexter „Don DeLillo – immer noch der Deadwood aufregendste Schriftsteller seiner KrimiZeit Bestenliste Paul Auster Generation – gelingt es in sei- Dakota-Territorium, 1876. Der legendäre Revolverheld Wild Mann im Dunkel nem großartigen Roman, auf den Bill Hickok und sein Freund Charley Utter erreichen mit einem Nach der betrügerischen Wahl Schock des 11. September eine Treck die Goldgräberstadt Deadwood. Obgleich von Alter und im Jahre 2001 haben sich diver- Antwort zu finden.“ Die Zeit Krankheit gezeichnet, ist Wild Bill immer noch in der Lage, se Staaten aus der Union ver- Aus dem amerikanischen Englisch jeden Mann in einem fairen Duell zur Strecke zu bringen. Er abschiedet. Die Folge ist ein von Frank Heibert aber möchte nichts weiter, als seine Tage in Ruhe im Saloon blutiger Krieg um die Macht in Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag verbringen. Nur ist Deadwood kein Ort, an dem man Ruhe Amerika und „Corporal“ Brick Lesebändchen, 268 Seiten findet. Hier herrscht das Gesetz des Stärkeren. Und so trach- soll einen Mann erschießen, um statt F 16,90 / SFR 21,50 tet bald schon mehr als ein Mann nach Wild Bills Leben. Denn den Bürgerkrieg zu beenden. nur F 8,95 / SFR 11,50 NR 158892 er ist einer der wenigen, die in dieser Stadt noch Recht von „Er versetzt immer wieder in Unrecht unterscheiden können. Erstaunen, dieser Paul Auster, In Deadwood stützt sich Pete Dexter auf historische Quellen mit seiner seltsam faszinie- und schildert den Wilden Westen so, wie er tatsächlich war: renden Art des Erzählens.“ schmutzig, korrupt, voller Gier und roher Gewalt. Als lako- Welt am Sonntag nischer Chronist schafft er fast beiläufig eine Komödie voller Begrenzt lieferbar Melancholie und schwarzem Humor. Aus dem amerikanischen Englisch Aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Bürger und Kathrin Bielfeldt von Werner Schmitz Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, 448 Seiten Bedrucktes Leinen, 224 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 165252 F 15,90 / SFR 19,90 NR 159740

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 20 06.12.12 10:40 Internationale Literatur 21

Heftig, derb, witzig und berührend – Alice Bhattis Himmelfahrt verfügt über eine enorme emotionale Kraft. Time Magazin

Thomas Pynchon Jeffrey Eugenides Mohammed Hanif Natürliche Mängel Die Liebeshandlung Alice Bhattis Himmelfahrt Bei Erscheinen Platz 1 der litprom-Bestenliste 1970: Der junge Hippie-Detektiv Anfang der achtziger Jahre, Larry „Doc“ Sportello betreibt ein College an der Ostküste Im Zentrum des Romans steht das Herz-Jesu-Kran- in L. A. ein Büro mit dem zwei- der USA. Madeleine schreibt kenhaus in Karachi. Alice Bhatti, eine junge Christin, deutigen Kürzel LSD (Lokali- eine literaturwissenschaft- bekommt eine Stelle als Assistenzkrankenschwester. sierungen, Sicherheitschecks, liche Arbeit über die „Liebes- Einige Zeit zuvor aus der Besserungsanstalt entlassen, Detektei). Er bekommt den Auf- handlung“ viktorianischer gelingt es ihr mit ihrem unerschrockenen, zupacken - trag, beim Bodyguard eines Romane. Während sie über den den Auftreten schon bald, im chaotischen Alltag des Immobilienhais Schulden ein- uralten Beweggründen des vollkommen überfüllten Krankenhauses Fuß zu fassen. zutreiben. Als Doc aus einem menschlichen Herzens brütet, Unterstützung erhält sie von dem 17-jährigen Noor, in grellem Neon-Pop gehaltenen bricht das wirkliche Leben der Alice vergöttert, sowie von der an fangs harschen Marihuana-Rausch aufwacht, über sie herein. Leonard Oberschwester Hina Alvi. kreist allerdings das Gesicht von Bankhead, charismatischer Teddy Butt, muslimischer Herkunft, Bodybuilder und Lieutenant Bigfoot Bjornsen Einzelgänger, taucht in einem Scherge der inoffiziellen Polizeieinheit Gentlemen- über ihm, und die blutüber- Semiotik-Seminar auf, und Korps, die auf brutale Weise mit „Verdächtigen“ umgeht, strömte Leiche des Bodyguards schon bald verstrickt sich wird auf Alice aufmerksam. Sie verlieben sich; Teddy liegt direkt neben ihm ... Madeleine in eine erotisch mit unvermittelter Heftigkeit, Alice mit vorsichtigem Aus dem amerikanischen Englisch und intellektuell aufgeladene Optimismus, doch ihr neues, gemeinsames Leben steht von Nikolaus Stingl Beziehung ... auf wackligen Fundamenten ... Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag Aus dem amerikanischen Englisch Aus dem Englischen von Ursula Gräfe Lesebändchen, 480 Seiten von Uli Aumüller und Grete Osterwald Geprägter fester Einband, Lesebändchen, 272 Seiten F 19,90 / SFR 24,90 NR 164213 Leinen mit Schutzumschlag F 15,95 / SFR 19,90 NR 165449 624 Seiten F 21,95 / SFR 27,50 NR 165058

Künstlerumschlag von Thomas M. Müller

Auf jeder Seite lesenswerte Satire. Der Spiegel Sonderpreis

Magdaléna Platzová Rafael Yglesias T. C. Boyle Aarons Sprung Glückliche Ehe Wenn das Schlachten vorbei ist Originalausgabe Glückliche Ehe ist die ergrei - Alles beginnt mit einem Schiffbruch vor der Küste Kali- Was passierte mit der talentier- fende Geschichte einer fast forniens, den nur eine Frau überlebt: Beverly, die den ten Malerin Berta Altmann? dreißigjährigen Ehe, über An- Haien entkommt, nur um auf einer rattenverseuchten Und was wusste ihre Freundin fang, Werden und Abschied Insel zu landen. Jahrzehnte später ist die Insel samt Um- Kristy’na Hladková? Als sich ein einer großen Liebe bis zu ihrem gebung Schauplatz eines erbitterten Kampfes zwischen israelisches Filmteam auf Spu- durch Krebs erzwungenen Ende – Umweltschützern verschiedener Couleur: Da ist Alma, rensuche begibt und Kristy’na voller Leichtigkeit und Komik, Beverlys Enkelin, die mit ihrem Freund Tim im Auftrag des befragt, kommen nach und nach Trauer und Ehrlichkeit. Staates das aus dem Gleichgewicht geratene Ökosystem die Wahrheit und ein gut gehü- „Ein brillanter, lebenskluger, wieder herstellen soll. Zum Beispiel, indem sie Ratten tetes Familiengeheimnis ans zutiefst menschlicher Roman, vergiftet, damit die nahezu ausge rotteten Vögel wieder Licht. Magdaléna Platzová lässt der ohne jede Sentimentalität eine Chance haben. Im gegnerischen Lager ist Dave LaJoy, anhand von drei Frauenschick- Leben, Lieben und Sterben sei- Almas Nemesis, ein fanatischer, idealistischer Rabauke, salen das 20. Jahrhundert Revue ner Protagonisten inszeniert.“ der vor nichts zurückschreckt, um Tiere zu schützen, passieren und erzählt kunstvoll Süddeutsche Zeitung selbst wenn es Ratten sind. und atmosphärisch dicht von Aus dem amerikanischen Englisch Daves Freundin Anise, auf einer der Inseln aufgewachsen, Liebe, Verrat und Schuld. von Cornelia Holfelder-von der Tann hat ihre ganz eigenen Gründe, seinen rabiaten Feldzug Aus dem Tschechischen von Kathrin Janka Leinen mit Schutzumschlag, 432 Seiten zu unterstützen. Nie war er so bitter und böse, nie war Leinen mit Schutzumschlag, 256 Seiten F 18,90 / SFR 23,90 NR 163721 es ihm so ernst. statt F 15,90 / SFR 19,90 Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 162490 Bedruckter Einband sowie Vorsatzpapiere gestaltet von Thomas M. Müller Lesebändchen, 464 Seiten F 19,95 / SFR 24,90 NR 165392

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 21 06.12.12 10:40 22 Internationale Literatur

Ein leichtfüßiges Buch und die schonungslose Analyse eines gesell- Die Verantwortung des schaftlichen Mikrokos-

© Isolde Ohlbaum Schriftstellers mos auf dem Weg in die Dekadenz. Ich schätze mich glücklich, mich an dieser Stelle direkt José Saramago an die Leser der Büchergilde Gutenberg wenden zu können, die in den Genuss dieser wunderschönen und drucktech- Claudia Piñeiro nisch wie literarisch sorgfältig und liebevoll gestalteten Die Donnerstagswitwen Buchausgaben kommen. Fünfzig Kilometer vor den Stadttoren von Buenos Ich habe einmal geschrieben, dass es mir egal ist, wie Aires lebt hinter hohen Sicherheitszäunen eine oft ich einen Absatz umschreibe und wie viele Stunden kleine elitäre Gemeinschaft. Unter der schönen Oberfläche jedoch schwelen Konflikte, die auch ich daran feile, obwohl der Leser ihn wahrscheinlich nur vor den Siedlungszäunen nicht Halt machen ... ein einziges Mal in seinem Leben überfliegen wird. Haben Zudem bekommt selbst die privilegierte Gated Sie jemals überlegt, wie groß die Verantwortung eines Community die Auswirkungen der Wirtschaftskrise mit aller Wucht zu spüren. Doch anstatt die Är- Schriftstellers ist? Er muss den richtigen Ton treffen, den mel hochzukrempeln, gehen drei Familienväter Stil, die Atmosphäre und den Rhythmus, um den flüchti- einen eigenwilligen Weg, um ihren Lieben den gen Blick des Lesers einzufangen und sein Herz und sein hohen Lebensstandard zu sichern. Spannend wie ein Krimi und hochaktuell. Hirn zu erreichen. Darum tut es mir weder um die Zeit Aus dem Spanischen von Peter Kultzen noch um die Mühen leid, die ich darauf verwende, jeden Geprägtes Leinen, Lesebändchen Text immer wieder umzuschreiben und zu verbessern. 320 Seiten F Schließlich ist Kunst nichts anderes als ein anderer Blick 16,90 / SFR 21,50 NR 163977 auf die Dinge, und niemand hat jemals behauptet, dass das einfach sei. Lesen ist ein Privileg, das jeder für sich in Anspruch nehmen kann, aber nicht jeder nutzt. Die Büchergilde Gutenberg trägt in eleganter Weise dazu bei, diese gute Nachricht zu verbreiten. Jaume Cabré Fogwill zeichnet ein Bild des Krieges, das einen geradezu körperlich mitnimmt ... NZZ

Sonderpreis

Rodolfo Enrique Fogwill Die unterirdische Schlacht Der argentinische Kultroman über den Falkland- Krieg. Eine exzentrische Parabel auf die Militär- diktatur und das skurrilste Kriegszeugnis der Jaume Cabré lateinamerikanischen Literatur. Das Schweigen des Sammlers Pichiciegos oder „Pichis“ (eine nachtaktive Gür- Der Antiquitätenladen seines Vaters in Barcelona ist eine wahre teltierart) nennt sich eine Gruppe desertierter Schatzkammer, doch die Faszination des jungen Adrià gehört argentinischer Soldaten. Sie haben in dem wüs- allein einer wertvollen Geige aus dem 18. Jahrhundert, die tenartigen Gelände der Islas Malvinas unterir- erste aus den Händen des berühmten Geigenbauers Lorenzo dische Gänge angelegt und warten dort auf das Storioni aus Cremona. Heimlich tauscht der Musikschüler Adrià Ende des absurden Falkland-Krieges. Nachts kom- sie mit seiner eigenen Geige aus, um sie stolz seinem besten men sie an die Oberfläche und handeln mit Freund Bernat zu zeigen. Als er die Storioni zurücklegen möch- Schmuggelwaren; sie verkaufen Zucker, Zigaret- te, sind seine Geige und sein Vater verschwunden: Der Antiqui- ten, Kerosin an beide Seiten, die Engländer und tätenhändler, so stellt sich heraus, wurde kaltblütig ermordet. die Argentinier. Tagsüber sitzen sie in ihren Höh- Viele Jahre danach sucht Adrià das Rätsel um die Herkunft len, hö ren britische Nachrichten und erzählen der Storioni zu lösen und so den wahren Grund für den Mord sich Geschichten. Dieser erschütternde und herauszufinden. Doch er ahnt nicht, dass die Vergangenheit zugleich freche, temporeiche, mit skurrilen Dia- des Musikinstruments eine Geschichte von dunklen Mordfällen, logen gespickte Roman gilt heute als Klassiker. von Hass und Intrigen, Liebe und Verrat birgt. Der Schatten Aus dem argentinischen Spanisch von Dagmar Ploetz dieser Ereignisse ragt über viele Jahrhunderte europäischer Ge- Geprägtes Leinen, Lesebändchen, 192 Seiten schichte bis in Adriàs unmittelbare Gegenwart und droht ihm statt F 14,90 / SFR 18,90 alles zu nehmen – auch seine große Liebe Sara. nur F 8,95 / SFR 11,50 NR 164043 Aus dem Katalanischen von Kirsten Brandt und Petra Zickmann Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 847 Seiten F 21,95 / SFR 27,50 NR 165155

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 22 06.12.12 10:41 Internationale Literatur 23

Die Sprache hat, was sie bei diesem Autor immer hat: Ironie Künstlerumschlag von und ungeheure Sogwirkung. Franziska Neubert Deutschlandradio Kultur

José Saramago Kain In Kain schreibt José Saramago die Bibel kurzerhand um und lässt den Brudermörder eine ganz eigene Reise durchs Alte Testament antreten. Mit Phantasie, Humor und einem Javier Marías Schuss Boshaftigkeit führt der bekennende Atheist mit Die sterblich Verliebten seinem letzten Werk die göttliche Allmacht ad absurdum. Luisa und Miguel sind für María das perfekte Paar. Seit Saramago schickt seinen Helden Kain nach dem von ihm be­ langem beobachtet sie die Liebenden, jeden Morgen sitzen gangenen Brudermord an die unterschiedlichsten Schau­ sie in demselben Café, bevor jeder seiner Wege geht. Doch plätze des Alten Testaments und lässt ihn aktiv an den bib­ dann geschieht etwas Schreckliches: Miguel wird das Opfer lischen Geschichten teilhaben. So trifft Kain, der in der Zeit eines sinnlosen Verbrechens, erstochen von einem geistig vor und zurück katapultiert wird, auf die verführerische verwirrten Parkwächter. Schon bald gerät María, die das Lilith, die ihn sofort als Liebhaber vereinnahmt; er ist als Drama dieser zerstörten Liebe nicht loslässt, in einen Irr­ Retter zur Stelle, als Abraham sich in Gottes Auftrag an­ garten aus Ahnungen und Verdächtigungen. schickt, seinen Sohn Isaak zu opfern; er verfolgt fassungs­ Wie in seinem Welterfolg Mein Herz so weiß überzeugt Javier los die Zerstörung von Sodom und Gomorrha. Saramagos Marías durch fesselnde Spannung und unerwartete Wendun­ geistreicher, unermüdlich kommentierender Erzähler macht gen. Genial hält er den Leser im Ungewissen und schafft so einmal mehr deutlich, dass göttliches Handeln mit rationa­ ein fesselndes Vexierspiel von Wahrheit und Lüge, in dem die lem Denken nicht nachzuvollziehen ist. Liebe und der Tod untrennbar miteinander verbunden sind. Aus dem Portugiesischen von Karin von Schweder-Schreiner „Endlich zeigt große Literatur wieder ihr wahres Gesicht“, Aufwendig geprägter Einband, 208 Seiten schreibt die spanische Presse über den Roman, der in Spanien F 16,95 / SFR 21,50 NR 164736 sofort die Bestsellerlisten anführte. Aus dem Spanischen von Susanne Lange Geprägter Leineneinband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 432 Seiten F 16,95 / SFR 21,50 NR 165562

Ein großartiges, erst- klassig geschriebenes Buch. Hessischer Rundfunk

Ngu˜gı˜ wa Thiong’o Herr der Krähen litprom-Bestenliste Weltempfänger Die „Freie Republik“ Aburiria, ein gigantisches Bauvorhaben namens „Marching to Heaven“, der Prototyp eines afrikani­ schen Despoten – „Seine Allmächtige Vortrefflichkeit“ – mit Ngu˜gı˜ wa Thiong’o machtergebenen Ministern, eine landesweite Warteschlangen­ Träume in Zeiten des Krieges Epidemie und nicht zuletzt die plötzlich auftretende, rätsel­ Eine Kindheit hafte Krankheit des Herrschers – es sind keine geringen litprom-Bestenliste Probleme, mit denen sich Kamiti alias „Herr der Krähen“ Der große afrikanische Erzähler Ngugi wa Thiong’o erzählt herumschlagen muss ... in diesem fesselnden Buch von seiner Kindheit und Ju­ Herr der Krähen ist eine grandiose Satire über afrikanische gend, von einem einfachen, entbehrungsreichen und Despoten, die mit tiefgründigem Humor die Lebensbedingun­ gleichzeitig sehr beeindruckenden Leben im Spannungs­ gen in einer zunehmend globalisierten Welt thematisiert. feld zwischen Tradition und Moderne. Mit großer Ruhe Ngu˜gı˜ wa Thiong’o gelingt mit diesem Roman eine umfassen­ und poetischer Kraft zeichnet er ein eindringliches Bild de Parabel auf die sozialen, politischen und kulturellen Ver ­ der kolonialen Wirklichkeit der dreißiger bis fünfziger hältnisse auf dem afrikanischen Kontinent und dessen Bezie­ Jahre in Kenia, erzählt von dem Pakt mit seiner liebevollen hung zum Westen. Mutter, vom überwältigenden Erlebnis des Lesens und „Nach nur wenigen Zeilen erlebt man ein seltenes Glück. Schreibens, über Ängste, Demütigungen und das all­ Man mag nicht mehr aufhören zu lesen, wird neugieriger und mähliche Gewahrwerden politischer Zusammenhänge. neugieriger und beginnt zu schmunzeln, gar laut zu lachen, Aus dem Englischen von Thomas Brückner so umwerfend komisch sind die Figuren, die Szenen und die­ Leinen mit Schutzumschlag, 262 Seiten ser ganze Kosmos, der sich nach und nach entfaltet ...“ SZ F 18,90 / SFR 23,90 NR 164256 Aus dem Englischen von Thomas Brückner Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen und einem Beileger mit den Hauptfiguren, 944 Seiten F 24,95 / SFR 31,50 NR 165104

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 23 06.12.12 10:41 24 Internationale Literatur

Wieder schreibt die Autorin dicht an den Personen, begibt sich ganz in deren Innensicht, erforscht mit Niemand liefert ein immer neuen Wendungen ihre treffenderes Beispiel für Gefühle bis in feinste Verästelun- das schwierige Verhält- gen hinein ... nis zwischen kulturellen und politischen Angele- genheiten in Ägypten. Zeruya Shalev Al Ahram Weekly Für den Rest des Lebens „Welt“-Literturpreis 2012 Chemda Horovitz liegt in ihrem Bett und blickt mit schwin- Nagib Machfus dendem Bewusstsein auf ihr Leben zurück. Sie denkt an ihre Das junge Kairo Kindheit im Kibbuz, an ihre Ehe und ihre zwei Kinder, von Machfus’ erstmals 1945 veröffentlichter Roman hat bis denen sie eines zu sehr und das andere zu wenig liebte. heute nichts an Aktualität verloren: Kairo ist gestern wie Ihr geliebter Sohn Avner ist zu einem Mann herangewachsen, heute ein Ort gewaltiger Ungleichheiten und großer dessen Erfolg als Anwalt ihn nicht von seiner tiefen Verbitte- Umbrüche. Als der ambitionierte Student Machgub er - rung befreien kann. Er verfällt einer geheimnisvollen Frau, kennt, dass es ohne die richtigen Beziehungen keine die seine Liebe nicht erwidert. Jobs gibt, sieht er sich gezwungen, einem trügerischen Chemdas Tochter Dina schenkt alle Liebe und Aufmerksamkeit Abkommen zuzustimmen: Er soll eine Frau, die ihre Un- ihrer Tochter. Als diese sich immer weiter von ihr entfernt, schuld verloren hat, zur Rettung ihrer Ehre heiraten – entsteht in ihr das mächtige Verlangen, ein Kind zu adoptie- ohne seine Braut vorher gesehen zu haben. Darüber ren und noch einmal von vorne zu beginnen. Doch der Wider - hinaus fordert der Verführer dieses Mädchens, ein hoch- stand ihrer Familie treibt sie in eine Sackgasse. Sie kann den rangiger Beamter, weiterhin regelmäßiges Besuchsrecht Traum nicht überwinden, der das zu sprengen droht, was er bei seiner Geliebten. Im Gegenzug erhält Machgub eine eigentlich retten soll: ihre Familie. Position in einem Ministerium ... In Für den Rest des Lebens erzählt Zeruya Shalev von den Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich elementaren Kräften zwischen Eltern und Kindern, von Wut, Leinen mit Schutzumschlag, 256 Seiten Enttäuschung und Sehnsucht, von Verletzungen und Liebe F 16,95 / SFR 21,50 NR 165090 und davon, wie sich die Familienbande als stärker und bestän- diger erweisen als alles Sehnen und Streben, diese zu zer - schneiden, und stärker als alle Kräfte, die uns trennen. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 528 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 165902

Das Haus der fünf Sinne ist ein großer Roman über Afghanistan ... KulturSpiegel

Sonderpreis

Sonderpreis

Nadeem Aslam Svetlana Velmar-Jankovi´c Aliza Olmert Das Haus der fünf Sinne Lagum Ein Stück vom Meer Weltempfänger-Bestenliste Originalausgabe Aliza Olmert erzählt voller Poesie Ein altes, verwunschenes Gemäuer im Schatten der Tora- Belgrad 1984. Die achtzigjährige von der Geschichte ihrer Fami lie Bora-Berge Afghanistans. Hier lebt Marcus Caldwell, ein Milica Pavlovic erinnert sich, im Israel der späten 1940er Jahre. betagter englischer Arzt, dessen afghanische Frau von wie der Zweite Weltkrieg ihr un- „Aliza Olmert gibt ihrer kleinen den Taliban gesteinigt wurde und der doch geblieben ist. beschwertes Leben von einst Heldin einen lie be vollen Blick Und hierher kommt Lara, eine Russin auf der Suche nach zerstörte. Die große Geschichte und ein fei nes Ohr und verbindet ihrem vermissten Bruder. Einst hat er Marcus’ Tochter des Landes und die kleine der beides ohne erkennbaren Bruch Zameen geliebt. Ein im höchsten Maße packender Roman. Erzählerin sind in diesem scho- mit der eigenen Lebenserfah- „Der Roman ist komplex und kunstvoll verschachtelt. nungslosen Bericht untrennbar rung.“ Süddeutsche Zeitung Alle Charaktere stehen miteinander in Verbindung, ob sie miteinander verbunden. Wie Aus dem Hebräischen von es nun wissen oder nicht, sie haben eine gemeinsame Mosaiksteine setzen sich Rück- Mirjam Pressler und Eldad Stobezki Vergangenheit, die Stück für Stück ans Licht kommt, blenden und Erinnerungen zu Fester Einband mit Schutzumschlag und sie alle repräsentieren die verschiedenen Stimmen einem immer klareren Bild von 368 Seiten Afghanistans.” Neue Zürcher Zeitung den privaten und gesellschaft- F 16,90 / SFR 21,50 NR 15899X Aus dem Englischen von Bernhard Robben lichen Veränderungen zusammen. Leinen mit Schutzumschlag, 460 Seiten Aus dem Serbischen von Mirjana und statt F 16,90 / SFR 21,50 Klaus Wittmann nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 163934 Leinen mit Schutzumschlag, 288 Seiten statt F 16,90 / SFR 24,50 nur F 9,90 / SFR 12,50 NR 153408

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 24 06.12.12 10:42 Internationale Literatur 25

Ein ebenso humorgesättigtes Eine iranische Liebes- wie anrührendes Schelmenstück. geschichte zensieren konnte im Iran nicht Neue Zürcher Zeitung veröffentlicht werden. neu:

Shahriar Mandanipur Eine iranische Liebesgeschichte zensieren Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt Ein iranischer Schriftsteller ist es leid, immer nur düs- tere Romane mit tragischem Ausgang zu schreiben. Also beginnt er eine Liebesgeschichte – ein Projekt mit Tü- cken. Wie erzählen, wenn es den Liebenden verboten ist, sich allein zu begegnen, sich in die Augen zu schauen? Wie ein mächtiger Schatten wacht Herr Petrowitsch, der Zensor, über jedes Wort und liest sogar die Gedanken des Schriftstellers zwischen den Zeilen ... „Shahriar Mandanipurs Werk schlägt den Leser sofort in seinen Bann. Er spielt souverän mit verschiedenen Text- ebenen und vollbringt das Meisterstück, eine bedrücken de Gegenwart mit feinem Humor so zu schildern, dass die Lektüre zu einem Vergnügen wird.“ Arte Aus dem Englischen von Ursula Ballin Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, 320 Seiten F 16,90 / SFR 21,50 NR 163705

György Dalos Der Fall des Ökonomen

Gábor Kolozs hat ein Problem: Als sein Vater, ein Überle- bender des Holocaust, stirbt, entscheidet sich Gábor, den Tod zu verschweigen und weiterhin die Wiedergutmachungs- zahlung einzustreichen. Aber nun kündigen sich zum 100. Geburtstag des „letzten Überlebenden“ Gratulanten an ... Budapest, im Jahr 2000: Gábor Kolozs steht vor den Trüm- mern seiner Existenz. Dabei hatte alles so hoffnungsfroh be- gonnen, damals, Anfang der 60er als Wirtschaftsstipendiat in Moskau. Doch die Arbeit an einer ungarischen Reform 1968 und eine stürmische Ehe scheitern, schließlich wird Kolozs Sonderpreis als Dissident diffamiert. 1989 beschert ihm die Wende wieder beruflichen Erfolg, aber nur kurzfristig und er zieht – mittel- los – wieder bei seinen Eltern ein. Zusammen mit seinem Vater lebt er von dessen Rente und einer Wiedergutmachung Miljenko Jergovic´ als Holocaust-Überlebender. Als dieser stirbt, entschließt sich Das Walnusshaus Kolozs, den Tod zu verschweigen und die monatliche Wieder - „Es ist ein magischer Erzählwind, der uns aus diesem von gutmachung weiterhin einzustreichen – inklusive einer täg- Brigitte Döbert glänzend übersetzten Werk vom Balkan lichen Mahlzeit, die ihm gebracht wird. Der Schwindel droht her entgegenweht und das Gedächtnis der Bora wie des aufzufliegen, als die Presse den 100. Geburtstag des „letzten Jugo bewahrt. Im Land dieser beiden Winde werden Überlebenden“ am 23. Dezember 2006 feiern möchte ... die Menschen fast ohne Unterlass herumge wirbelt von Dalos Roman ist ein kluges und komisches Schelmenstück Kräften, die größer sind als sie. Doch der Tod ist nicht über sittliche Werte und ihren Verfall und erzählt wie neben- nur auf dem Balkan mitten im Leben. Auf ein solches bei fesselnd von der Geschichte Ungarns seit den 60er Jahren. histo-risches Epos aus dem Raum des Balkans hat man Deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla lange gewartet. Man mache sich glücklich mit der Lektüre Geprägter Leineband, 192 Seiten dieses Buchs.“ Neue Zürcher Zeitung F 15,95 / SFR 19,90 (G 18,95 Ausgabe Rotbuch) Begrenzt lieferbar NR 165775 Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert 3-farbig geprägtes Leinen György Dalos, 1943 in Budapest geboren, wurde Lesebändchen, 616 Seiten mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u.a. statt F 19,90 / SFR 24,90 mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis sowie nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 159805 zuletzt mit dem Leipziger Buchpreis zur euro - päischen Verständigung 2010 und dem Einheits- preis 2011. Seine Bücher wurden in 11 Sprachen

© Isolde Ohlbaum übersetzt. Dalos lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

18-25 IntBell_smsJSBDU_1K.indd 25 06.12.12 10:42 26

Klassiker Wir lassen alle Leinen-Einbände unserer Klassikerausgaben aufwendig bedrucken und prägen – ein kompliziertes und selten gewordenes Verfahren. Eine edle Ausstattung für den erlesenen Inhalt.

neu: Vom Rang der zeitkritischen Werke des Jonathan Swift. Frankfurter Neue Presse

30-jähriges Jubiläum der Erstausgabe Herbert Rosendorfer Briefe in die chinesische Vergangenheit Mittels eines Zeitkompasses springt der Mandarin Kao-tai aus dem China des 10. Jahrhunderts mitten ins 20. Jahrhun- dert nach München in Bayern. Zunächst findet er sich gar nicht zurecht in der Welt der „Großnasen“ und „A-taos“, glaubt an Rauchopfer, die einer Gottheit dargebracht wer- den, wenn er Leute beim Zigarettenrauchen sieht, und wun- dert sich über „Quellen“, die in den Wohnungen fließen, wenn man an einem Strick zieht. Aber zunehmend gewöhnt er sich an das Neue und berichtet in Briefen in die Vergan- genheit zurück über seine Eindrücke. Seine eigenen Maß- stäbe und Werte sind die eines gebildeten aufgeklärten Chi- nesen der frühen Sung-Zeit: Er kennt seinen „Weisen vom Aprikosenhügel“, seinen Mengtzu und das Tao-Te-ching, und er hat klare, wenn auch zeitgebundene Vorstellungen von Würde und Sitte. Dass aus dieser Perspektive seine Sicht auf die betriebsame Welt der Technik und Arbeitsteilung nicht nur die groteskesten Missverständnisse, sondern auch Wilkie Collins die treffendsten Urteile zeitigen muss, ist unvermeidlich. Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 312 Seiten Der Monddiamant F 18,95 / SFR 23,90 NR 165848 Originalausgabe

In diesem Klassiker der englischen Kriminalliteratur dreht sich alles um den geheimnisvollen und unrecht- mäßig entwendeten Monddiamanten aus Indien. Bis zum erlösenden Schluss wird der Leser mit allen Künsten der amüsanten Spannungsliteratur auf die Folter gespannt. Eine Freude, eine Lust, ein Zu ihrem einundzwanzigsten Geburtstag erhält Lady Rachel Abenteuer sind die Notizhefte Verinder diesen Stein als Geschenk. Kurz darauf ist der kostbare Schmuck spurlos verschwunden. Kriminalinspektor von Paul Valery. Der Tagesspiegel Sergeant Cuff von Scotland Yard, ein ebenso melancholischer wie listiger Detektiv übernimmt den Fall. Doch seine gründ- lichen Recherchen bringen nur wenig Licht in das mysteriöse Dunkel. Im Kreis der Verdächtigen geschieht ein Mord, ein unerklärlicher Selbstmord bringt eine neue Spur. Das detek- tivische Puzzlespiel findet aber nicht nur in der Geschichte, sondern auch mit der Geschichte statt. Wilkie Collins gilt als Begründer des englischen Kriminal- romans, der als erster Mord und Diebstahl in der Literatur salonfähig machte und Größen wie Agatha Christie oder Paul Valéry A.C. Doyle erst hervorbrachte. Ich grase meine Gehirnwiese ab Aus dem Englischen von Gisela Geisler Paul Valéry und seine verborgenen Cahiers Bedrucktes Leinen, 608 Seiten F 19,95 / SFR 24,90 NR 16583X Erst nach dem Tod von Paul Valéry im Jahr 1945 wurden die 263 Schulhefte, die berühmten Cahiers, herausgegeben. Er füllte sie über ein halbes Jahrhundert nahezu täglich mit Wilkie Collins (1824-1889) lebte in London, studierte Rechtswis- Notizen, die später in 31 Rubriken unterteilt wurden. Hier senschaften und fand später seine eigentliche Berufung als Schrift- finden sich eine Fülle von Ideen und kritischen Vorwegnah- steller. Von da an veröffentlichte er in schneller Folge ca. 25 Erzäh- men vieler als ganz modern geltender Erkenntnisformen. lungen und war einer der populärsten Autoren seiner Zeit und gilt Thomas Stölzel zeichnet in seinem Essay die intellektuelle heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Seine Biographie dieser ungemein einflussreichen literarisch- bekanntesten Werke sind Die Frau in Weiß und Der Monddiamant philosophischen Person nach. (1868), ein Detektivroman, mit dem Collins dieses Genre über- Ausgewählt und mit einem Essay versehen von Thomas Stölzel haupt begründete. Erst im späteren 20. Jahrhundert wurde Collins Bedrucktes Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 348 Seiten gebührend wieder entdeckt und wird heute wieder verlegt. F 24,90 / SFR 31,50 NR 164493

26-29 Klassiker_END.indd 26 06.12.12 10:47 Klassiker 27

Einer der größten Ein Glück für Leser ist es, dass der Neuseeland- Schriftsteller ... Schwerpunkt der Buchmesse dieser außergewöhn- und einer der lichen Autorin wieder zur hochverdienten Auf- unterhaltsamsten! merksamkeit verholfen hat. Nürnberger Zeitung Mario Vargas Llosa

neu:

Jorge Amado Die Werkstatt der Wunder Neuübersetzung zum 100. Geburtstag des größten brasilianischen Erzählers. Sinnliche Erzählfreude und Entdeckerlust: Jorge Amado ist der große Erforscher des Vodoo und der Frauen, ein Freund der Herumtreiber, Kapitäne und Matrosen. Witzig, ironisch, unglaublich lebendig und sehr hintersinnig entführt uns Amado in eine über raschende und wunderbare Welt. Und keiner kennt die Farben Brasiliens besser: das Meer, die Plantagen, der Sertão und das, was unter den Dächern und hinter geschlossenen Türen geschieht – okkulte Feste, afrikanische Rituale, der ungestüme Tanz der Men schen. Mit der Werkstatt der Wunder legte Amado sein Meister werk vor. Im Mittelpunkt steht der 100. Geburtstag von Pedro Archanjo, dessen ethnologisches Werk dem Dunkel entrissen werden soll. Doch statt als in der Provinz unentdeckt geblie- bener Akademiker entpuppt sich Archanjo als Apostel der Vermischung von Schwarz und Weiß, ein weiser Mestize, der getrieben von sinnlicher Neugier gerade das hervorbringt, was er beschreibt und liebt: den wilden Karneval von Bahía. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Karin von Schweder-Schreiner Mit einem Nachwort von Henry Thorau Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 432 Seiten F 21,95 / SFR 27,50 NR 165767

Künstlerumschlag von Katrin Stangl Janet Frame Ein Engel an meiner Tafel Neu überarbeitete Übersetzung Fein ediert und großartig neu übersetzt, lernen wir nun „Was daran bis heute beeindruckt, ist die literarische Ge- radheit, mit der Janet Frame auf diese Phase ihres Lebens Raymond Carver kennen, wie schaut.“ (Süddeutsche Zeitung) Janet Frame erzählt von er sich selbst sah. ihrem Leben, wie die Literatur ihr die Kraft zum Leben gab und sie bis zum Ende daraus schöpfte. Die Welt – Literarische Welt Die junge Janet Frame wächst unter ärmlichen und tragischen Umständen an der Küste Neuseelands auf: Ihr Bruder erkrankt an Epilepsie, und ihre beiden Schwestern ertrinken bei Bade- Raymond Carver ausflügen. Nach einem Selbstmordversuch wurde sie in die Beginners. Uncut Psychiatrie eingeliefert. Die Diagnose lautete fälsch licherweise Die amerikanische Originalversion erstmals auf Deutsch! Schizophrenie, und sie wurde jahrelang mit Elektroschocks Die Lakonie der Aussparung, die minimalistischen Details behandelt. Nur wenige Tage vor einer geplanten Lobotomie und wortkargen Dialoge von Raymond Carvers Stories prägten bekam sie den bedeutendsten Literaturpreis Neuseelands. Er eine ganze Generation von Autoren. Was viele jedoch nicht rettete ihr buchstäblich das Leben, und sie wird nach acht wussten, war, dass Carvers Stil extrem geprägt war durch die Jahren entlassen. Poetisch kraftvoll erzählt die unscheinbare Eingriffe seines Lektors Gordon Lish. Das gilt vor allem für und hochbegabte Frame hier von ihren frühen Jahren als Carvers berühmtesten Erzählband Wovon wir reden, wenn wir Schriftstellerin, ihrem tragischen Familienleben und von der von Liebe reden. Lish kürzte das Originalmanuskript um fast Schönheit ihrer Heimat Neuseeland. Frames Autobiographie vierzig Prozent und reduzierte die Stories auf ihr erzähleri- gehört zu den bedeutendsten Beispielen für dieses Genre im sches Skelett. Carver litt immens unter diesen Eingriffen in 20. Jahrhundert. sein Werk und wünschte sich zeitlebens eine Veröffentlichung Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Lilian Faschinger der ungekürzten Geschichten: „Wenn das Buch herauskommt Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 288 Seiten und ich (...) das Gefühl habe, dass ich zu viele Zugeständ- F 17,95 / SFR 22,50 (G 19,95 Ausgabe C. H. Beck Verlag) nisse gemacht habe, (...) dann kann ich mir selbst nicht in NR 165937 die Au gen schauen und vielleicht nie wieder schreiben“, schrieb Raymond Carver an Gordon Lish. Die ungekürzte Ver- sion liegt hiermit endlich vor. Janet Frame wurde 1924 als drittes von fünf Kindern Herausgegeben von William L. Stull und Maureen P. Carroll eines Eisenbahnarbeiters in Dunedin, Neuseeland, Aus dem amerikanischen Englisch von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié geboren, wo sie 2004 auch starb. Frame ist Autorin sowie Antje Rávic-Strubel, mit einem Vorwort der Herausgeber und einem von zwölf Romanen, fünf Erzählsammlungen. Sie umfangreichen Anhang zur Editionsgeschichte veröffentlichte Gedichte und ein Kinderbuch. Jane Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 362 Seiten Campions preisgekrönter Film zu Ein Engel an meiner

F 18,95 / SFR 23,90 NR 165309 Bauer Jerry © Tafel machte die Autorin weltweit bekannt.

26-29 Klassiker_END.indd 27 06.12.12 17:12 28 Klassiker

Ich werde bis an mein Lebensende Carson McCullers erkundete in Emma Bovary verliebt sein. das menschliche Herz mit Mario Vargas Llosa einem Einfühlungsvermögen, das kein Schriftsteller je übertreffen kann. Tennessee Williams neu:

Carson McCullers Das Herz ist ein einsamer Jäger Überarbeitete Übersetzung Tief im amerikanischen Süden, in einer kleinen Stadt in Geor - gia, scheint inmitten der Sommerhitze und des ewigen Sur - rens der Baumwollspinnereien die Zeit erstarrt. Da ist Mick, ein Mädchen, das endlich erwachsen werden will und den Kopf voll klassischer Musik hat, doch im Elternhaus dreht sich alles nur um das Geld, das zum Leben nicht reicht. Eines Tages taucht Jake Blount auf, der von der Revolution träumt und von einer gerechten Welt – aber er trinkt und neigt zu Gewaltausbrüchen. Und da ist Dr. Copeland, ein farbiger Arzt, der ebenfalls träumt – vom Ende der Unterdrückung der Schwarzen. Der Cafébesitzer Biff Brannon schließlich ist nach dem Tod seiner Frau wie von allen Wünschen leergespült. In seinem Café kreuzen sich die Wege dieser Menschen. Halt und Vertrauen gibt all diesen Außenseitern ein Mann namens John Singer, der täglich im Café sein Abendessen einnimmt. Er ist es, der ihnen allen zuhört und ihnen Trost spendet – obwohl er taubstumm ist. Ein unsterbliches Meisterwerk. Aus dem amerikanischen Englisch von Susanna Rademacher Mit einem Nachwort von Richard Wright Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 590 Seiten F 19,95 / SFR 24,90 NR 165031

Gustave Flaubert Madame Bovary Neuübersetzung! Eine Frau von vierzig Gustave Flaubert hat mit Emma Bovary eine der faszinie- rendsten Frauen der Weltliteratur geschaffen. Sie ist Jahren im Zug gelesen die leidenschaftliche, scheiternde Heldin jenes Buches, und viel geweint. das erst zum Skandal und dann zum Werk wurde, das die moderne Literatur begründete. Aus dem Tagebuch von Emma Bovary ist besessen. Sie lebt in der Provinz, und sie Sir Harold Nicolson träumt von großen Leidenschaften, großer Liebe und großem Leben. Sie langweilt sich in der Ehe mit dem beschei- denen Landarzt Charles, und bald sucht sie die ersehnten Erregungen im Ehebruch. Doch weder der blasse Kanzlist Léon noch der Provinz-Don-Juan Rodolphe kann ihrer immer Vita Sackville-West weiter wachsenden Lebensgier genügen. Eine Frau von vierzig Jahren Als das Buch 1857 erschien, wurde Flaubert wegen „Unmoral“ der Prozess gemacht, zugleich begann Madame Bovarys Ruhm Als die vierzigjährige Vita Sackville-West 1932 ihren Roman als der vollkommenste Roman der Geschichte. Legendär ist Eine Frau von vierzig Jahren veröffentlicht, ist die Aufregung der Autor Flaubert, der jahrelang jeden Satz über die nächt- in der Londoner Gesellschaft groß. Anklage? Beichte? Selbst- liche Seine brüllte, bis er endlich perfekt war. Elisabeth darstellung? Auf jeden Fall empörend offen, unkonventionell, Edl hat eine Neuübersetzung geschaffen, die zeigt, worin wenn nicht gar skandalös. Erzählt wird die Geschichte der Flauberts so unvergleichliche Modernität liegt. aus großbürgerlichen Kreisen stammenden Witwe Evelyn Jar - Die vorliegende Ausgabe enthält als erste deutsche Überset- rold, die mit vierzig Jahren die Liebe ihres Lebens erfährt. zung auch die Prozessdokumente und folgt damit dem aus- Die Begegnung der reifen Frau mit dem fünfzehn Jahre jünge- drücklichen Wunsch Flauberts. Außerdem enthalten ist die ren Miles reißt Evelyn aus den Konventionen ihres eleganten, epochemachende Rezension von Charles Baudelaire. aber inhaltleeren Lebens. Sie ist zu vollkomme ner Hingabe Herausgegeben, übersetzt und mit einem umfangreichen Anhang bereit. Miles dagegen denkt gar nicht daran, sein ausgefülltes versehen von Elisabeth Edl Leben als Gutsbesitzer, Politiker und Buchautor ihr zuliebe Bedrucktes Leinen, 760 Seiten, Dünndruckpapier, Lesebändchen zu ändern, auch wenn er sie zweifellos anhimmelt. F 27,95 / SFR 34,90 (G 34,90 Ausgabe Carl Hanser Verlag) Aus dem Englischen von Th. A. und I. Knust NR 165619 Neu überarbeitet von Heddi Feilhauer Bedrucktes Leinen, 416 Seiten F 19,95 / SFR 24,90 NR 165368 Gustave Flaubert, französischer Romancier, lebte von 1821 bis 1880. Madame Bovary ist sein berühmtestes Werk.

26-29 Klassiker_END.indd 28 06.12.12 10:47 Klassiker 2929

Es gibt wohl keinen zweiten lebenden Autor weltweit, der die tragischen Momente im Leben eines Menschen so in Worte fassen kann wie Irving. Thomas Brussig

John Irving Ivo Andri´c Edith Wharton Garp und wie er die Welt sah Die Brücke über die Drina Der flüchtige Schimmer Neu überarbeitete Übersetzung Eine Chronik aus Viˇsegrad des Mondes Neu überarbeitete Übersetzung Irvings Erfolgsroman, der 1978 über Nacht zum Kultbuch wurde, Scharfsinnig nimmt die „grand erzählt die Geschichte des Schriftstellers T. S. Garp, 1944 unehe- Ivo Andri´cs Klassiker erzählt von old lady“ Edith Wharton in ihrem lich geborener Sohn von Jenny Fields – einer Feministin und einer Brücke, die bei Viˇsegrad, erstmals 1922 erschienenen ihrer Zeit weit voraus. Garps Welt ist voll von Wahnsinn, Komik einer bosnischen Stadt nahe der Roman die amerikanische High und Kummer. Transsexuelle Football-Spieler, Bären auf Ein- serbischen Grenze, über die Dri- Society aufs Korn. Eine Villa am rädern, Ringer, Schriftsteller, Männer, Frauen, Kinder und ein na führt. Die Brücke ist 250 Comer See, ein Palazzo in Vene- sehr großer Hund – alle versuchen sie, das Beste aus ihrem Schritte lang und zehn Schritte dig, die exklusiven Salons in Leben zu machen. Die Geschichte ist so komisch, so tränentrei- breit, nur in der Mitte weitet sie London und Paris – das sind die bend, so kühl und sachlich, so wirklich und genau, dass man sich. Hier, wo sich seit Jahrhun- Schauplätze, an denen sich die das Buch nicht mehr los wird. derten die Menschen treffen, High Society ein Stelldichein Aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Abel befindet sich nicht nur die Mitte gibt. Die einzigen Außenseiter Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 768 Seiten der Brücke, sondern auch das in dieser illustren Gesellschaft F 21,95 / SFR 27,50 NR 165384 Herz Bosniens. Sie verbindet sind Susy und Nick Lansing. und trennt gleichsam Orient und Frisch verheiratet und ohne ei- Okzident. Der große Epiker nen Cent schmarotzen sie sich Andri´c entfaltet die Geschichte fröhlich von einer Sommerfrische vom siebzehnten Jahrhundert zur nächsten. Wo immer das Künstlerumschlag von bis zum Ersten Weltkrieg, und er glückliche Paar auftaucht, ist Jens Bonnke zeigt uns politische Märtyrer und mit Humor und Esprit für Unter- religiöse Eiferer, jüdische Hand- haltung gesorgt. Doch eines werker und islamische Händler, Tages kommt es zum Eklat mit Bis heute ist Der große serbische Bauern und österrei- weit reichenden Folgen ... Meaulnes für mich das chische Beamte. Große Literatur, Aus dem amerikanischen Englisch packend erzählt. von Inge Leipold schönste Buch, das ich Deutsch von Ernst E. Jonas Bedrucktes Leinen, 432 Seiten Neu überarbeitet von F 19,90 / SFR 24,90 NR 164337 kenne. Rüdiger Safranski Katharina Wolf-Grießhaber Mit einem Nachwort von Karl-Markus Gauß Bedrucktes Leinen Lesebändchen, 494 Seiten F 21,95 / SFR 27,50 NR 164892 Henri Alain-Fournier Der große Meaulnes Rüdiger Safranski im Spiegel über Der große Meaulnes: „Ich entdeckte es im Sommer 1965 in einem Berliner Trödella- den. (...) Vielleicht zog mich ganz einfach der magische erste Satz an: ‚An einem Novembertag des Jahres 189… kam er zu uns.’ Schauplatz ist die nordfranzösische Landschaft, kleine Städte, Dörfer, Flussläufe mit Häusern ‚wie Barken, die mit ein- gezogenen Segeln im Hafen in der Abenddämmerung liegen.’ Ein neuer Schüler wird beim Lehrer in Pension gegeben. Er ist stolz, schweigsam, ein wenig bäurisch, etwas Wildes und Aben- teuerliches geht von ihm aus. Er zieht die Mitschüler in seinen Bann. Eines Tages verschwindet er mit einem Pferdefuhrwerk. Tage später kommt er zurück, allein, verstört, unruhig. Er habe sich verirrt, erzählt er, war in ein wunderliches Maskenfest im Künstlereinbände von Wald geraten, eine Begegnung mit einem Mädchen, eine Boots- Helge Leiberg fahrt auf einem winterlichen See. Von nun an sucht er das ‚verlorene Land’, es ist auf keiner Karte verzeichnet. Alles ge- Friedrich Schiller schieht langsam, wie im Schatten eines großen Ereignisses, von Sämtliche Werke in 5 Bänden dem man nicht genau weiß, ob es vorbei ist oder noch aussteht Künstleredition – Einbände und Schuber gestaltet von Helge Leiberg (...). Das ‚verlorene Land’ ist, wie sich später herausstellt, gar Limitierte Ausgabe nicht so fern, es ist nahe wie der Horizont, der zurückweicht, Herausgegeben von Peter-André Alt, Albert Meier und Wolfgang Riedel wenn wir uns ihm nähern. Alain-Fournier war 26 Jahre alt, als unter Mitarbeit von Irmgard Müller und Jörg Robert 1913 sein erster und einziger Roman erschien. 5 bedruckte Leinenbände im Schuber Mit einem Essay von Ludwig Harig 5.808 Seiten Aus dem Französischen von Walter Widmer F 98,- / SFR 123,- NR 155249 Bedrucktes Leinen, Lesebändchen, 336 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 164574

26-29 Klassiker_END.indd 29 06.12.12 10:48 30

Die Bibliothek von Babel

Band 1 Band 3 Band 8 Band 10 Band 11 Band 15

Pedro Antonio de Alarcón Léon Bloy Lord Dunsany Henry James Der Freund des Todes Unliebsame Geschichten Das Land des Yann Die Freunde der Freunde Der Tod ist hier mal angeblicher Aus dem Französischen von Elke Wehr Häuserschluchten, Menschen- Mit psychologischem Gespür und Freund, mal furchterregendes Band 4, 120 Seiten massen, verwahrloste Vororte – Blick fürs Detail erzählt Henry Mannweib. Er greift in das Leben F 14,90 / SFR 18,90 NR 158043 die Tristesse der Großstadt wird James von den Verstrickungen der Prota gonisten ein und treibt überwunden durch Träume und unter Freunden und Verwandten sein unerbitt liches Spiel. „Nicht Jorge Luis Borges Visionen. Plötzlich befindet man aus der englischen Oberschicht. umsonst hat der Leser an eini- 25. August 1983 und sich auf lichten Wiesen, unbe- Aus dem Englischen von gen Stellen den Eindruck, in die andere Erzählungen rührten Berggipfeln oder folgt Margarete Längsfeld literarische Welt des Don Quixote Dieser Band, der auch ein In- dem Erzähler auf eine geheim- Band 11, 240 Seiten versetzt worden zu sein.“ SF-Radio terview beinhaltet, gibt Aus- nisvolle Schiffsfahrt, die ihn in F 14,90 / SFR 18,90 NR 158116 Aus dem Spanischen von Astrid Schmitt kunft über die schillernde und unbekannte Städte führt ... Band 1, 152 Seiten faszinierende Persönlichkeit Aus dem Englischen von Friedrich Franz Kafka F 14,90 / SFR 18,90 NR 158019 des argentinischen Ausnahme- Polakovics und Eva Schönfeld Der Geier schriftstellers und Heraus- Band 8, 136 Seiten Die Sammlung Der Geier enthält Argentinische Erzählungen gebers der vorliegenden Reihe. F 14,90 / SFR 18,90 NR 158086 vor allem Grotesken und surrea- Aus dem Spanischen von Aus dem Spanischen von Maria Bamberg listische Arbeiten. Die Band- Monika Lopez und Rudolf Wittkopf Band 5, 160 Seiten Nathaniel Hawthorne breite dieser Texte zeigt bereits Band 2, 112 Seiten F 14,90 / SFR 18,90 NR 158051 Das große Steingesicht alle wichtigen Themen Kafkas. F 14,90 / SFR 18,90 NR 158027 „Wenn die Vernunft nicht Band 12, 104 Seiten Jacques Cazotte mehr ein noch aus weiß, F 14,90 / SFR 18,90 NR 158124 William Beckford Der verliebte Teufel schlägt die Stunde von Vathek Jacques Cazotte gestaltet das Nathaniel Hawthorne.“ FR Rudyard Kipling „Vathek gilt als guter und ge- altbekannte Erzählmotiv auf be- Aus dem amerikanischen Das Haus der Wünsche rechter Kalif, bis er einen Abge- sonders diabolische Weise: Der Englisch von Hannelore Neves, Literaturnobelpreis 1907 sandten des Bösen trifft: Dieser Teufel verwandelt sich in eine Siegfried Schmitz und Alice Sieben Aus dem Englischen von Eike Schönfeld stellt ihm alle irdischen Güter wunderschöne Frau, betört einen Band 9, 160 Seiten Band 13, 168 Seiten und höchs tes Glück in Aussicht, jungen Mann und stürzt ihn F 14,90 / SFR 18,90 NR 158094 F 14,90 / SFR 18,90 NR 158132 wenn er seinem Gott ab schwört, Schritt für Schritt ins Verderben. 50 Knaben opfert und sei nen Aus dem Französischen von Charles Howard Hinton Jack London Hof staat dem Bösen überlässt. Eduard von Bülow Wissenschaftliche Erzählungen Die konzentrischen Tode Vathek willigt ein, doch das Böse Band 6, 120 Seiten „Bereits 1884 spekulierte Charles Aus dem Englischen von Eduard Thorsch ergreift von ihm Besitz.“ F 14,90 / SFR 18,90 NR 15806X Howard Hinton über eine vier- Band 14, 144 Seiten Jorge Luis Borges dimensionale Raumzeit, in der F 14,90 / SFR 18,90 NR 158140 Aus dem Englischen von Gilbert Keith Chesterton gewöhnliche Partikel gleichsam Hans Schiebelhuth Apollos Auge als Fäden vorkommen – eine Leopoldo Lugones Band 3, 168 Seiten Für Freunde der Kriminallitera- fast prophetische Vorwegnahme Die Salzsäule F 14,90 / SFR 18,90 NR 158035 tur ein kleiner Leckerbissen um der Weltlinie, die in der Relati- „Die große Stärke Lugones’ ist den legendären Pater Brown. vitätstheorie eine zentrale Rolle der Variantenreichtum, aber Aus dem Englischen von Wolfgang Rhiel, spielt.“ Focus Online auch sein spielerischer Um gang Heinrich Fischer und Clarisse Meitner Aus dem Englischen von mit klassischen Werken der Lite- Band 7, 168 Seiten Angelika Hildebrandt-Essig ratur, sei es nun griechische F 14,90 / SFR 18,90 NR 158078 Band 10, 152 Seiten Sage, Bibelvers oder mittelalter- F 14,90 / SFR 18,90 NR 158108 liche Dichtung.“ fantasyguide Aus dem Spanischen von Arthur Wagner Band 15, 112 Seiten F 14,90 / SFR 18,90 NR 158159

30-31 Babel_smsJSBDU.indd 30 06.12.12 10:50 Die Bibliothek von Babel 31

Jorge Luis Borges vereint in der Bibliothek von Babel Kleinodien der Phantastischen Literatur. Alle Bände in geprägtem Leinen mit Schutzumschlag und Fadenheftung. Bernhard Jäger schuf die Aquarelle für die Umschläge.

Band 16 Band 19 Band 21 Band 22 Band 25 Band 30

Arthur Machen P’u Sung-Ling Tausendundeine Nacht Herbert George Wells Die leuchtende Pyramide Gast Tiger nach Antoine Galland Die Tür in der Mauer Erzählungen Mit P’u Sung‑Ling stellt Jorge Eines der wohl bekanntesten Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke, Die unheimlichen, an H.P. Love‑ Luis Borges einen namhaften Märchen aus Tausendundeiner Gertrud J. Klett, Utta Roy-Seifert und crafts Surrealismus erinnern ‑ chinesischen Autor vor, dessen Nacht wird hier in der ursprüng‑ Werner Kortwich den Erzählungen des walisischen Hauptwerk in China den Stel‑ lichen Fassung erzählt – Aladin Band 29, 160 Seiten Schriftstellers Arthur Machen lenwert von Tausendundeiner und die Wunderlampe. F 14,90 / SFR 18,90 NR 158299 (1863 – 1947), machen sich wie Nacht besitzt. Neu überarbeitet von die zu Papier gebrachten Alb‑ Aus dem Chinesischen ins Babina von der Heydt Oscar Wilde träume eines Getriebenen aus, Englische von Herbert Allen Gilles Aus dem Spanischen von Maria Bamberg Lord Arthur Saviles Verbrechen packen den Leser von der ersten Aus dem Englischen von Band 25, 184 Seiten Von einer Handleserin erfährt Seite an und entführen ihn in Angelika Hildebrandt-Essig F 14,90 / SFR 18,90 NR 158256 Lord Arthur, dass er noch vor sei‑ eine phantastische Parallelwelt. Aus dem Chinesischen von ner Heirat mit Sybil zum Mörder Aus dem Englischen von Maria Bamberg, Irmgard und Tausendundeine Nacht werden wird. Weil er fürchtet, Herbert Preissler Reinhold Grimm nach Richard F. Burton die Hochzeit werde dann nicht Band 16, 158 Seiten Band 21, 104 Seiten Aus dem Spanischen von mehr stattfinden, versucht er, F 14,90 / SFR 18,90 NR 158167 F 14,90 / SFR 18,90 NR 158213 Karl August Horst „die lästige Pflicht“ gleich hinter Aus dem Englischen von sich zu bringen ... Herman Melville Russische Erzählungen Volker Wehdeking Aus dem Englischen von Josef Thanner Der Schreiber Bartleby Mit den Erzählungen Das Kroko- Band 26, 188 Seiten Band 30, 160 Seiten Aus dem amerikanischen Englisch dil von Fjodor M. Dostojewski, F 14,90 / SFR 18,90 NR 158264 F 14,90 / SFR 18,90 NR 158302 von Richard Mummendey Lazarus von Leonid Andreev Band 17, 88 Seiten und Der Tod des Iwan Iljitsch Jean Marie Graf von Villiers F 14,90 / SFR 18,90 NR 158175 von Leo N. Tolstoi. de l’Isle Adam Aus dem Russischen von Svetlana Geier, Der Tischgast der letzten Feste Das Schritt-für-Schritt- Gustav Meyrink Arthur Luther und Marie Stellzig Ob Folter, Hinrichtung oder Abonnement: Der Kardinal Napellus Band 22, 212 Seiten Duell, Graf von Villiers schildert Die Auslieferung von Staffel 1 Band 18, 80 Seiten F 14,90 / SFR 18,90 NR 158221 die Qualen der Sterbenden, be‑ (6 Bände) erfolgt sofort nach F 14,90 / SFR 18,90 NR 158183 schäftigt sich mit den Motiven Bestellung und zählt als Quartals- Saki der Henker und Folterknechte. kauf. Die nächsten Staffeln wer- Giovanni Papini Die Verschwiegenheit Dabei überrascht der Autor im‑ den in den darauf folgenden Quar- Der Spiegel auf der Flucht der Lady Anne mer wieder mit unerwarteten talen automatisch innerhalb der Aus dem Italienischen von Aus dem Englischen von Wendungen. ersten beiden Quartalswochen Angelika Hocke-Asam Günter Eichel und Eike Schönfeld Aus dem Französischen von Elke Wehr portofrei ausgeliefert. Band 19, 136 Seiten Band 23, 144 Seiten Band 27, 128 Seiten F 14,90 / SFR 18,90 NR 158191 F 14,90 / SFR 18,90 NR 15823X F 14,90 / SFR 18,90 NR 158272 Preis pro Staffel: F 77,40 / SFR 99,- NR 961133 Edgar Allan Poe Robert Louis Stevenson Voltaire (F 12,90 / SFR 16,50 Der entwendete Brief Die Insel der Stimmen Mikromegas statt F 14,90 / SFR 18,90 „Es gibt zwei nordamerikanische „Von Kindheit an ist Robert Mit Scharfblick und gnadenloser pro Band bei Einzelbezug) Dichter, ohne welche die Literatur Louis Stevenson für mich eine Deutlichkeit setzt sich Voltaire unserer Tage unvorstellbar oder der Formen des Glücklichseins mit der menschlichen Existenz Komplett-Abnahme: zumindest ganz anders wäre, als gewesen.“ Jorge Luis Borges auseinander und hinterfragt an ‑ Nach Ihrer Bestellung erhalten sie ist: E. A. Poe und Walt Whit‑ Aus dem amerikanischen Englisch gebliche Tugend und Moral. Sie sofort alle 30 Bände zum man.“ Jorge Luis Borges von Richard Mummendey Aus dem Französischen von Vorzugspreis. Aus dem amerikanischen Englisch Band 24, 152 Seiten Ilse Lehmann F 387,- / SFR 495,- von A. von Bosse F 14,90 / SFR 18,90 NR 158248 Band 28, 208 Seiten (statt F 447,- / SFR 567,-) Band 20, 136 Seiten F 14,90 / SFR 18,90 NR 158280 NR 961001 F 14,90 / SFR 18,90 NR 158205

30-31 Babel_smsJSBDU.indd 31 06.12.12 10:50 32 Deutschsprachige Literatur

Ursula Krechels Landgericht ist ein Künstlerumschlag von Lisa Röper Glücksfall. Neue Zürcher Zeitung Christian Krachts Imperium ist der große deutsch sprachige neu: Roman dieses Frühjahrs. Ein Buch, das uns noch lange beschäftigen wird. ARD Druckfrisch, Denis Scheck

Christian Kracht Imperium August Engelhardt, Sonnenanbeter, Nudist, strenger Vege- tarier und zivilisationsmüde, flüchtet in die Kolonien nach Deutsch-Neuguinea. Dort gründet er einen „Sonnen- orden“ und ernährt sich ausschließlich von Kokosnüssen. Deutscher Die Welt wollte er retten, eine neue Religion stiften, gar Buchpreis ein eigenes Reich gründen – eine Utopie verwirklichen, 2012 die nicht nur ihn selbst, sondern die Menschheit erlöst, fernab der zerstörerischen europäischen Zivilisation, die gerade aufbricht in die Moderne und in die Katastrophen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Doch in der Abge- schiedenheit der Südsee gerät er in eine Spirale des Wahn- sinns, die die Abgründe des 20. Jahrhunderts ahnungs- voll vorwegnimmt. Christian Kracht inszeniert virtuos die groteske, verlorene Welt von Deutsch-Neuguinea, eine Welt, die dem Unter - gang geweiht ist und in der sich doch unsere Gegenwart Ursula Krechel seltsam spiegelt. Zugleich entwirft er eine erstaunliche, immer wieder auch komische Studie über die Zerbrechlich- Landgericht keit und Vermessenheit menschlichen Handelns. Halbleinen, 256 Seiten, Lesebändchen Richard Kornitzer kehrt 1947 nach zehn Jahren Exil endlich F 15,95 / SFR 19,90 NR 165694 zurück nach Deutschland. Seine Sehnsucht nach der Heimat ist groß, doch es wird eine Rückkehr ohne Ankunft. Ursula Krechel erzählt mit großer Wucht von einer zerris- senen Familie und von den Gründungsjahren der Republik. Richard Kornitzer, ehemaliger Richter, Jude und Exilant, wur - de nach seiner Rückkehr als Displaced Person eingestuft. Künstlerumschlag von Katrin Stangl Bei seiner Ankunft am Bodensee erwartet ihn nur seine Frau. Die Kinder sind noch in England und wollen nicht zurück, die Eltern sind Fremde für sie. Doch Kornitzer lässt sich nicht beirren und kämpft um einen Platz in der alten Heimat, und um Wiedergutmachung. Am Landgericht bekommt er schließlich eine Stelle, doch seine Hoffnungen und Kämpfe um Gerechtigkeit scheitern, er stößt auf Gleichgültigkeit und Abwehr. Absurde Bürokratie und ehemalige Mitläufer des Naziregimes verhindern seine Identifikation mit der einstig glorreichen Heimat. „Die Sprache des Romans oszilliert zwi- schen Erzählung, Dokumentation, Essay und Analyse. Bald poetisch, bald lakonisch, zeichnet Krechel präzise ihr Bild der frühen Bundesrepublik – von der Architektur über die Lebens- formen bis hinein in die Widersprüche der Familienpsycholo- Christoph Poschenrieder gie. Landgericht ist ein bewegender, politisch akuter, in seiner Die Welt ist im Kopf Anmutung bewundernswert kühler und moderner Roman.“ Roman Jury des Deutschen Buchpreises Leinenband mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 496 Seiten Christoph Poschenrieders Debüt ist eine lustvolle Reise F 24,95 / SFR 31,50 (G 29,90 Ausgabe Jung & Jung Verlag) durch Philosophie und Phantasie, voller Witz und Spiele- NR 166119 rei mit den nüchternen Daten. Sein Schopenhauer ist anders, als man ihn sich gemeinhin vorstellt: Wohl sieht er die Welt durch die Brille seiner Philosophie, doch Ursula Krechel, geboren 1947 in Trier, debütierte die ist, genau wie er selbst, überraschend sinnlich und 1974 mit dem Theaterstück Erika, das in sechs Spra- lebendig. chen übersetzt wurde. Erste Lyrikveröffentlichungen Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 352 Seiten 1977, danach erschienen Gedichtbände, Prosa, Hör- F 18,90 / SFR 23,90 NR 163659 spiele und Essays. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnun- gen. 2012 erhielt sie für ihren Roman Landgericht © Alexander Paul Englert den Deutschen Buchpreis.

32-37 DtBell_smsJSBDU.indd 32 06.12.12 11:10 Deutschsprachige Literatur 33

Künstlerumschlag von Anne Mair Juli Zehs bislang bester Roman ... Tages-Anzeiger Christian Krachts Imperium ist der große deutsch sprachige Roman dieses Frühjahrs. neu: Ein Buch, das uns noch lange beschäftigen wird. ARD Druckfrisch, Denis Scheck

Rolf Lappert Auf den Inseln des letzten Lichts „Die Sehnsucht nach einem anderen Leben, das so weit weg ist, so unerreichbar, dass man es sich nur vorstellen kann, weiß Rolf Lappert mit unglaublicher Intensität zu erzeugen.“ Frankfurter Rundschau Eine entlegene philippinische Insel, auf der nichts so ist, wie es scheint. Zwei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein können: Megan und Tobey. Hier, in einer verfallenen wissen- schaftlichen Forschungsstation kreuzen sich ihre Wege ein letztes Mal ... Der Autor von Nach Hause schwimmen erzählt in seinem neuen Roman eine große Geschichte über die Ab- sonderlichkeiten des Lebens, und er eröffnet eine faszinieren- de fremde Welt, in der Tiere und Menschen nur gemeinsam überleben können – oder gemeinsam untergehen. „Man ist gefangen von der Atmosphäre, gepackt von den vielen Binnenerzählungen, berührt von Lapperts Vertrauen auf die Macht der Worte.“ Tages-Anzeiger Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 542 Seiten F 19,90 / SFR 24,90 NR 16373X

Künstlerumschlag von Melanie Gebker Juli Zeh Nullzeit

„Ein beklemmender, furioser, kalter Thriller“, so die Frank- furter Allgemeine Sonntagszeitung begeistert, „wie man ihn von Juli Zeh nicht erwartet hätte“. Eigentlich ist die Schauspielerin Jola mit ihrem Lebensge fähr- ten Theo auf die Insel gekommen, um sich auf ihre nächste Rolle vorzubereiten. Als sie Sven kennenlernt, entwickelt sich aus einem harmlosen Flirt eine fatale Dreiecksbeziehung, die alle bisherigen Regeln außer Kraft setzt. Wahrheit und Lüge, Täter und Opfer tauschen die Plätze. Sven hat Deutschland verlassen und sich auf der Insel eine Existenz als Tauchlehrer aufgebaut. Keine Einmischung in fremde Probleme – das ist sein Lebensmotto. Jetzt muss Sven Michael Kumpfmüller erleben, wie er vom Zeugen zum Mitschuldigen wird. Bis er Die Herrlichkeit des Lebens endlich begreift, dass er nur Teil eines mörderischen Spiels SWR Bestenliste ist, in dem er von Anfang an keine Chance hatte. Überlebensgroß ist der Mythos Franz Kafka, dessen Nach- Juli Zehs Roman ist ein meisterhaft konstruierter Psycho- ruhm als Schriftsteller scheinbar mit einem weithin un- thriller in der Tradition von Patricia Highsmith, bei dem der glücklichen Leben erkauft wurde. Doch nun zeichnet Michael Leser, genau wie Sven, alle Gewissheiten verliert. Zugleich Kumpfmüller liebevoll und diskret einen Menschen, der in gelingt Juli Zeh ein brillantes und hellsichtiges Kammerspiel seinem letzten Jahr die große Liebe findet und sein Leben über Willensfreiheit, Urteilsfindung, Schuld und Macht. in die Hand nimmt, bevor es dafür zu spät ist. Leinen mit Schutzumschlag, 256 Seiten Im Sommer 1923 lernt der tuberkulosekranke Franz Kafka, als F 16,95 / SFR 21,50 (G 19,95 Ausgabe Verlag Schöffling & Co.) Dichter nur Eingeweihten bekannt, in einem Ostseebad die NR 165996 25-jährige Köchin Dora Diamant kennen. Und innerhalb weni- ger Wochen tut er, was er nicht für möglich gehalten hat: Er entscheidet sich für das Zusammenleben mit einer Frau, teilt Juli Zeh, geboren 1974 in Bonn, wurde für Tisch und Bett mit Dora. In Berlin wagt er mit ihr das gemein- ihre Bücher, die inzwischen in 35 Sprachen same Leben, mitten in der Hyperinflation der Weimarer Repu- übersetzt sind, vielfach ausgezeichnet, unter blik. Den täglich kletternden Preisen, den wechselnden Un- anderem mit dem Deutschen Bücherpreis termietquartieren, den argwöhnischen Eltern zum Trotz: Bis (2002), dem Rauriser Literaturpreis (2002), zu seinem Tod im Juni 1924 werden sich Franz Kafka und Dora dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Per-

Diamant, von wenigen Tagen abgesehen, nicht mehr trennen. Breitinger Walter © Olov-Enquist-Preis (2005), dem Prix Céven- Aus dieser wahren Geschichte macht Michael Kumpfmüller nes (2008) sowie 2009 mit dem Carl-Amery- einen feinsinnigen, behutsamen und kenntnisreichen Lie- Literaturpreis, dem Gerty-Spies-Preis und besroman. dem Solothurner Literaturpreis. Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, 240 Seiten F 15,95 / SFR 19,90 NR 165171

32-37 DtBell_smsJSBDU.indd 33 06.12.12 11:10 34 Deutschsprachige Literatur

Künstlerumschlag von Katrin Stangl

Eugen Ruge Doris Dörrie In Zeiten des abnehmenden Lichts Alles inklusive Deutscher Buchpreis 2011 Ihren Vornamen verdankt Apple ihrer Hippie-Mutter Ingrid. Wie jedes Jahr versammelt sich die Familie Umnitzer auf Das, ein paar Neurosen und die Liebe zu gebügelten Blusen dem Geburtstag des patriarchalischen Großvaters Wilhelm, und Bürgerlichkeit. Nie mehr will Apple so chaotisch leben einem überzeugten und unnachgiebigen Kommunisten. wie in ihrer Kindheit. Wie damals in Spanien am Hippie- Doch im Jahr 1989, an seinem 90. Geburtstag, ist alles an- Strand, im Sommer 1976, als Apples Mutter Karl kennen- ders. Die alljährliche Zusammenkunft ist im Angesicht lernte. Ingrid, die Strandkönigin von Torremolinos, barbu- der untergehenden DDR zum leeren Ritual geworden, aber sig, schön und verwegen, und Karl, der Bankangestellte darüber darf nicht gesprochen werden. Unter der Fassade aus Hannover mit Frau und Sohn und schmuckem Ferien- jedoch bröckelt es, denn im Laufe der Jahre wurde jedem haus, verlieben sich Hals über Kopf ineinander – mit unaus- Familienmitglied allmählich bewusst, wie sehr sie unter der denklichen Folgen für fünf Menschen. Strahlkraft dieser politischen Utopie leiden und welchen Dreißig Jahre später reiht Apple ein Liebesdesaster ans an- Preis sie zahlen mussten, um den Schein zu wahren. Jedem dere, während ihre beste Freundin Susi ein Haus in Spanien Einzelnen von ihnen gibt der Autor eine Stimme und lässt sucht. Dort soll Susis schwerkranker Mann Ralf endlich ge- tiefe Einblicke in das Schicksal, die zerstörten Hoffnungen sund werden. Und Ingrid, auch mit über sechzig noch ein und Träume zu, denen sie sich nun stellen müssen – unter rebellischer Freigeist, kehrt nach drei Jahrzehnten an den dem abnehmenden Licht, das dunkler und dunkler wird. Schauplatz jener verhängnisvollen Sommerliebe zurück. Vor Über vier Generationen hinweg und einer Reise zwischen lauter Hotelbunkern erkennt sie das einstige Fischerdorf Mexiko, Sibirien und der jungen DDR entfaltet sich ein be- kaum wieder – mit manchen alten Bekannten ergeht es ihr eindruckendes Panorama einer bewegten Familien- genauso ... Ein herzzerreißend komischer Roman! geschichte. „Ihr gelingt eine perfekte Mischung aus Erhabenheit und Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 426 Seiten Leichtigkeit – und so am Ende das Kunststück, glaubwür - F 16,95 / SFR 21,50 NR 165139 dige Figuren reden, handeln, leiden und (an sich) zweifeln zu lassen.“ Der Spiegel Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, 254 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 165015

Ein fesselnder Roman. Voll kessem Witz und lässiger Schnoddrigkeit, voll Berli- Krausser erzählt abgründig ner Schnauze und melancho- mit schwarzem Humor, lischer Klugheit. Spannung und Tiefgang aus Tages-Anzeiger verschiedenen Perspektiven, die kunstvoll verbunden sind. Berliner Morgenpost Charles Lewinsky Gerron Aufgewachsen in Berlin, wird Kurt Gerron als Frontsoldat Helmut Krausser verletzt, versucht sich als Kabarettist und Chansonnier und Die letzten schönen Tage feiert dann als Publikumsliebling im Film und auf der Büh- ne riesige Erfolge. 1944, selbst in There sienstadt interniert, Serge Hanowski ist Mitte dreißig und Werbetexter in einer bekommt er den Auftrag, einen Film zu drehen, der das Berliner Agentur. Er ist manisch – mit einer Prise diaboli- erniedrigende Leben der in Theresienstadt eingesperrten schem Feuer. Eines Nachts wartet Serge auf die letzte Bahn Juden als Paradies schildern soll. Eine Weigerung würde nach Neukölln, als er auf den Gleisen ein Centstück liegen sein Ende bedeuten, mitzumachen hätte zumindest eine auf- sieht. Er weiß sofort: Das ist mein Glückscent. Aber runter - schiebende Wirkung; aber wie soll er es verantworten, sei- springen? Die Vernunft siegt. ne Leidenschaft für so etwas herzugeben? Gerron ist ein Serges größter Wunsch ist es, endlich seine Freundin Kati atemberaubender Roman um die Macht des Gewissens und zu heiraten. Was er nicht weiß: Kati hat ein Verhältnis mit die Kraft der Liebe. seinem Arbeitskollegen David. Doch sie entscheidet sich „Ein wahres literarisches Wunder. Lewinskys Erzählung ist für ihn und eine gemeinsame Auszeit auf Malta. Die beiden von seltenem sprachlichem Glanz, von lebendigstem Reich- kommen bei den halbseidenen Angestellten eines Online- tum und von verblüffender erzähltechnischer Virtuosität.“ Poker-Servers unter, was ihr Leben nicht einfacher macht. Neue Zürcher Zeitung Und auch auf der Insel wird Serge von Eifersucht getrieben. Leinen mit Schutzumschlag, 544 Seiten Wie besessen beginnt er, in Katis Leben einzugreifen. Sie F 19,95 / SFR 24,90 NR 165120 kann nur ahnen, wozu Serge in der Lage ist. Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 224 Seiten F 16,95 / SFR 21,50 NR 164841

32-37 DtBell_smsJSBDU.indd 34 06.12.12 11:11 Deutschsprachige Literatur 35

Künstlerumschlag von Katrin Stangl Künstlerumschlag von Franziska Neubert Martin Suter (...) verwischt souverän die Grenzen zwischen Unterhaltung und Literatur mit elegant und scheinbar mühelos erzählten Geschichten. Norddeutscher Rundfunk

Sonderpreis neu:

Peter Henning Paulus Hochgatterer Die Ängstlichen Das Matratzenhaus Über Taunus und Rhön gehen Psychiater Raffael Horn und sintflutartige Regenfälle nie - Kommissar Ludwig Kovacs: Das der. Sie sind Vorboten eines ungewöhnliche Ermittlerduo Orkans, der die Familie Jansen geht in diesem raffinierten lite- mit aller Zerstörungskraft trifft: rarischen Krimi wieder auf ge- Diese Chronik einer musterhaf- meinsame Spurensuche. Dieses ten Familie ist eine aberwitzige, Mal geht es um eine rätselhafte rabenschwarze menschliche Serie von Kindesmisshandlun- Komödie von größter epischer gen. „Es gibt viele Ebenen, auf Kraft. „Der Ton dieser Prosa ist denen sich dieser ungemein bewusst, reif und kontrolliert, dichte, sorgfältig komponierte mit anderen Worten, es ist Roman lesen lässt, und die der der Ton genuiner literarischer Handlung ist noch die schlich- Kunst.“ Frankfurter Rundschau teste davon. (...) Hochgatterers Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag Werk vermittelt ein geschärftes Bedruckter Vorsatz, Lesebändchen Bewusstsein dafür, wie fragil 496 Seiten die Scharniere sind, die das In- F 19,90 / SFR 24,90 NR 162881 nerste im Zaum halten. Und das Interview beunruhigende Gefühl, dass es nicht an Zeichen fehlt, sondern an der Fähigkeit, sie auch zu sehen.“ FAZ Geprägtes Leinen mit Schutz- umschlag, 296 Seiten statt F 16,90 / SFR 21,50 nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 163489 Martin Suter Die Zeit, die Zeit

Ist es verrückt, wenn einer glaubt, die Zeit lasse sich „zurückdrehen“? Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte etwas denkbar Unmög- liches möglich machen. Anfangs begreift Peter Taler nur, dass im Haus gegenüber, in dem der achtzigjährige Knupp wohnt, sonderbare Dinge vor sich gehen. Er beginnt zu beobachten und mit der Kamera festzuhalten – und merkt erst spät, dass er seinerseits beob- 70. Geburtstag am 22. Januar achtet wird und längst in die Geschehnisse auf der anderen Wilhelm Genazino Seite der Straße verstrickt ist. Der alte Knupp, der vor zwan- Wenn wir Tiere wären zig Jahren seine Frau verloren hat, ist davon überzeugt, dass Er ist langjähriger freier Mitar- man nicht wie Orpheus ins Totenreich hinabsteigen muss, um beiter eines Architektur büros einen geliebten Menschen wiederzufinden. Denn er hat eine Kathrin Schmidt und langjähriger Freund von Theorie und kann sich dabei sogar auf berühmte Leute beru- Du stirbst nicht Maria. Doch als er eine feste fen. Allerdings ist deren Umsetzung nicht einfach. Um nicht Deutscher Buchpreis 2009 Stelle antritt, gerät das heikle zu sagen: schier unmöglich. Taler soll ihm dabei helfen. Gleichgewicht ins Schwanken, Helene Wesendahl weiß nicht, Liebesgeschichte, Thriller, Zeitreise und eine andere Art, die und ehe er sich versieht, sind wie ihr geschieht: Sie findet Welt zu sehen. es statt einer sogar drei Frauen. sich im Krankenhaus wieder, Leinen mit Schutzumschlag, 304 Seiten Wilhelm Genazino erzählt von ohne Kontrolle über ihren Kör- F 17,95 / SFR 22,50 (G 21,90 Ausgabe Diogenes Verlag) einem Mann, der dem Druck nur per, sprachlos, mit Erinnerungs- NR 165880 widerstehen kann, indem er das lücken. „Der Roman schildert ordentliche Regelwerk durch- die Innenwelt der Kranken und bricht. Doch es kommt, wie’s lässt daraus mit großer Sprach- Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, ist Schrift- kommen muss: Der Betrug fliegt kraft die Geschichte ihrer Fami- steller, Kolumnist und Drehbuchautor. Bis 1991 auf und der Mann ins Gefängnis – lie, ihrer Ehe und einer nicht arbeitete er als Werbetexter und Creative Director, leichter wird es dort auch nicht vorhergesehenen, unerhörten um sich dann ausschließlich fürs Schreiben zu werden. Ironisch, witzig und Liebe herauswachsen.“ Aus der entscheiden. Seine Romane sind auch internatio- böse – Wilhelm Genazino ist auf Begründung der Buchpreis-Jury nal große Erfolge. Martin Suter lebt mit seiner

der Höhe seiner Kunst. 3-farbig geprägtes Leinen © Isolde Ohlbaum Familie in Spanien und Guatemala. Leinen mit Schutzumschlag, 160 Seiten Lesebändchen, 352 Seiten F 14,95 / SFR 18,90 NR 164566 F 16,95 / SFR 21,50 NR 163098

32-37 DtBell_smsJSBDU.indd 35 06.12.12 17:17 36 Deutschsprachige Literatur

Vibrierend; zart und kraft- voll ist ihre Sprache in diesem Roman ... Hier gibt es eine Erzählerin mit markantem Ton zu entdecken. Freie Presse

Sonderpreis

Martin Walser Günter Grass Sylvia Kabus Mein Jenseits Die Box Weißer als Schnee Novelle Dunkelkammergeschichten Roman Augustin Feinlein, Chef des Auf überraschende Art setzt Poetisch und anmutig erzählt Sylvia Kabus von Rica, die Psychiatrischen Landeskranken- Günter Grass seine Autobiogra- als Altenpflegerin in Leipzig arbe itet. Zusammen mit ihren hauses Scherblingen, weiß, was phie fort. „Ob wahr oder Täu- Kolleginnen kämpft sie gegen die Versorgungsengpässe und Älterwerden bedeutet. Ab drei- schung, ob gut erfundene Lügen- die ab strusen Vorgaben des SED-Regimes. Ein dichter Ro- undsechzig hat er mit dem Zäh- geschichten oder gekonnt man über den leisen Widerstand einer Frau, die sich mit len der Geburtstage aufgehört. ver fälschte Wirklichkeit: Dieses allen Mitteln gegen die staatliche Willkür zur Wehr setzt. Als junger Arzt besucht Augustin magische Moment, diese spinner- „Die bedrückende Enge und Stagnation Ende der 80er Jah- ein Seminar, um sein Latein zu te Fantasterei, zieht sich durch re in der DDR, die einem kaum Luft zum Atmen lässt, kann verbessern, und begegnet dort das ganze Buch und gibt ihm man beim Lesen beinahe körperlich spüren. Kargheit, Ver - Eva Maria Gansloser, unange- Witz und Würze. (...) Der Trick, fall und Beschädigungen breiten sich auch auf die Spra- fochtene Beste im Seminar. Die sich in den Augen der leiblichen che aus. Kein Wort ist hier zu viel. Alles ist in kurzen Sät- beiden sind so gut wie verlobt. Kinder zu spiegeln und sich mit- zen auf den Kern reduziert. Mehr gibt es nicht zu sagen. Aber Eva Maria heiratet den tels einer magischen Camera obs- Einzig die verfallenden Stadtlandschaften, als Spiegel des Grafen Wigolfing. Gelegentlich cura in deine überhöhte Position Selbst angelegt, werden für Momente für Rica und ihre schickt sie Postkarten, die Fein- zu bringen ist raffiniert ausge- Freundinnen zu farbigen Ausbrüchen aus der Enge, denen lein sagen sollen, sie könne ihn dacht, angelegt und ausgeführt.“ aber das Wissen um die Vergeblichkeit bereits innewohnt.“ so wenig vergessen, wie er sie. Focus Literaturkritik Berlin Kann er das glauben? Er glaubt Mit 10 Zeichnungen des Autors Verschwiegene Bibliothek, Band 9 es. „Glauben lernt man nur, Leinen mit Schutzumschlag, 240 Seiten Mit einem Nachwort von Ines Geipel wenn einem nichts anderes übrig statt F 16,95 / SFR 21,50 Geprägtes Leinen, 254 Seiten bleibt.“ Das wird zu Feinleins nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 159821 F 16,90 / SFR 21,50 NR 159511 Daseinsgefühl. Leinen mit Schutzumschlag, 119 Seiten Weitere Titel der Günter Grass Gutenberg F 16,90 / SFR 21,50 NR 163462 Edition unter www.buechergilde.de

Wie oft hat man mir, der zwischen zwei Stühlen saß, einen bequemen Sessel angeboten. Ich lehnte dankend ab. Henryk Bereska Sonderpreis Sonderpreis

Frank Schätzing Limit Ulrich Peltzer Henryk Bereska Mai 2025: Die Energieversorgung Teil der Lösung Kolberger Hefte der Erde scheint gesichert, seit Berliner Literaturpreis Literarische Tagebücher die USA auf dem Mond das Ele- ment Helium-3 fördern. In einem „Teil der Lösung – der Titel spielt Die Kolberger Hefte setzen in den Fünfzigerjahren in erbitterten Kopf-an-Kopf-Rennen sarkastisch auf den der deut- Ostberlin ein und reichen bis 1989. Noch einmal darf versuchen nun Amerikaner und schen RAF zugeschriebenen Pro- man in Kneipen kauzige Originale hören, die Debatten Chinesen, auf dem Trabanten blem-Slogan an – ist ein großer mit pol nischen Dichtern in Krakau und Warschau ver- ihre Claims abzustecken. Wäh- Zeitroman, auf der Höhe der folgen, Bereskas Aphorismen über den ostdeutschen rend der exzentrische Konzern- theoretischen Diskurse, gleich- Politsumpf und die märkischen Gedichte lesen. chef Julian Orley mit einer Schar zeitig eine packende Krimi- „Eine Entdeckung!“ Tagesspiegel prominenter Gäste zu einer Ver- und Liebesgeschichte. Und dass Verschwiegene Bibliothek, Band 7 gnügungstour ins All aufbricht, Peltzer bei aller analytischen Mit einem Nachwort von Ines Geipel soll Detektiv Owen Jericho in Schärfe ein verkappter Roman- Geprägtes Leinen, 368 Seiten Shanghai die untergetauchte tiker ist, zeigt nicht nur sein F 16,90 / SFR 21,50 NR 158515 Dissidentin Yoyo ausfindig ma- letzter Satz.“ SZ chen. Dies ist der Auftakt zu ei- Bedrucktes Leinen, Lesebändchen ner alptraumhaften weltumspan- 464 Seiten Weitere Bände der Verschwiegenen Bibliothek nenden Jagd ... statt F 16,90 / SFR 21,50 unter www.buechergilde.de Leinen mit Schutzumschlag nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 159147 Lesebändchen, 1.328 Seiten Interview statt F 22,- / SFR 27,50 nur F 12,95 / SFR 16,50 NR 16289X

32-37 DtBell_smsJSBDU.indd 36 06.12.12 11:11 Aphorismen 37

Gedichte-U1Dl:Gedichte/U1quer+B 09.12.2010 11:29 Uhr Seite 34

Gedichte-U1Dl:Gedichte/U1quer+B 09.12.2010 11:29 Uhr OSeite 29 FriedrichM Nietzsche ensch! Gib acht! Marianne von Willemerwest OGedichte-U1Dl:Gedichte/U1quer+B 09.12.2010 11:29 Uhr Seite 2 westwind wind Weiß ich nur, wer ich bin. Flaneure ICHGotthold Ephraim Lessing Begegnungen auf dem Trottoir Originalausgabe „Dagegen zog mich von jeher das Leben der Straße an, und den Geräuschen der Straße zu lauschen, als wären es die Akkorde der Ewigkeit ...“ Karl Kraus Die hier versammelten Texte stammen aus der Feder aus ge- wiesener Flaneure und erzählen vom Leben in der Groß stadt – von scheinbar Belanglosem, Zufallsbekanntschaften und Der lyrische Zettelkasten ungewöhnlichen Begegnungen. Zu den Autoren zählen Edgar Lyrikbox für die persönliche Sammlung Allan Poe, Charles Baudelaire, Walter Benjamin, Siegfried Kracauer, , Fernando Pessoa, Wilhelm Genazino, Der Lyrische Zettelkasten enthält 50 bekannte Gedichte aus Botho Strauß, Richard Wagner, Cees Nooteboom u.v.a. drei Jahrhunderten auf typografisch gestalteten Karten. Mit einer Vorbemerkung von Stefanie Proske Zudem liegen 30 Blankokarten für Ihre persönlichen Lieb- Einbandgestaltung von Anne Mair lingsverse bei. Mit Gedichten von Matthias Claudius, Fried- Bedruckter fester Einband im Klappschuber, 200 Seiten rich Schiller, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Gottfried F 12,90 / SFR 16,50 NR 163519 Benn, Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Hilde Domin, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Rainer Maria Rilke, Erich Fried, Rose Ausländer, Christian Morgenstern u.a. Typografisch gestaltet von Angelika Richter Leinenbox, farbig geprägt, mit 50 Text- und 30 Blankokarten F 18,90 / SFR 23,90 NR 300924

Friedrich Schiller Walter Benjamin Angelpunkte Engelszungen Leitsätze zur Lebensweisheit Aphorismen & Denkbilder F 9,90 / SFR 12,50 NR 155796 Originalausgabe Arthur Schopenhauer Ein großer Denker von unein- Die Welt ist meine Vorstellung geschränkter Aktualität. Diese Aphorismen und Lebensweisheiten kleine Sammlung stellt den F 9,90 / SFR 12,50 NR 159600 faszinierenden Gedankenkos- mos Walter Benjamins vor. Virginia Woolf Herausgegeben und mit einem Leben & Schreiben Vorwort von Herbert Debes Christian Strich (Hg.)/ Tatjana Hauptmann (Ill.) Stimmungen und Betrachtungen Mit einer Abbildung des Das große Balladenbuch F 9,90 / SFR 12,50 NR 15367X Angelus Novus von Paul Klee Die schönsten deutschen Balladen Fester Einband, 96 Seiten Alle Bände fester Einband, Dieses Hausbuch versammelt die spannendsten, traurigsten F 9,95 / SFR 12,50 NR 164884 Lesebändchen, 96 Seiten und komischsten deutschen Balladen, angefangen beim Volkslied von den beiden unglücklichen Königskindern über die Kunstballaden Goethes, Schillers und Heines bis hin zu den Humoresken eines Morgenstern oder Kästner – hinrei- ßend ins Bild gesetzt von Tatjana Hauptmann. Von Goethe, Schiller, Eichendorff, Droste-Hülshoff über Heine, Fontane und Busch bis hin zu Morgenstern, Brecht, Kästner und Kreisler reicht das Repertoire dieses Schmuckstücks. „In einem wunderschön ausgestatteten und herrlich illus- trierten Band in Großformat ist eine hervorragende Auswahl deutschsprachiger Balladen aus dem 19. und 20. Jahrhun- dert zusammengestellt.“ Wiener Zeitung Leineneinband mit Schutzumschlag im Schuber, 150 Seiten F 29,90 / SFR 37,50 NR 162830 George Sand Voltaire Freiheit vor allem Wahrheit zum Trost Einsichten und Widersprüche Aphorismen und Betrachtungen Fester Einband, 96 Seiten Fester Einband, 96 Seiten F 9,90 / SFR 12,50 NR 154579 F 9,90 / SFR 12,50 NR 155206

32-37 DtBell_smsJSBDU.indd 37 06.12.12 11:12 38 Belletristik Thema

Virtuos, ironisch, klug konstruiert! Der neue Roman von Sten Nadolny ist mehr als ein Rückblick in die eigene Jugend, er ist ein geistreiches literarisches Experiment voll Lebensweisheit.

Wer hat sich die Frage nicht schon mal gestellt – Immer wieder kribbelt es Wilhem Weitling in den zumal wenn er schon ein Stück des Lebens hinter Fingerspitzen, korrigierend in seinen Lebenslauf ein- sich gebracht hat? Wo waren die Weichenstellungen zugreifen, was aber neue Fragen aufwirft: „Aber im Leben, die einem zu dem gemacht haben, was warum nicht zu einem Ich finden, das auf zwei Le- man heute ist? Eine Reise mit der Zeitmaschine in ben zurückblicken kann?“ die eigene Vergangenheit wäre die Lösung. Aber wie war der ewig zaudernde Wilhelm Weitling Nun hat der Schriftsteller Sten Nadolny den Roman eigentlich Richter geworden? Nadolny porträtiert Weitlings Sommerfrische geschrieben, in dem es um die Eltern Willys, die Mutter, den Vater, der absolut eine solche Zeitreise geht. nichts von Juristen hielt und das Wort gerne als Dort gerät der pensionierte Richter Wilhelm Weit- Beleidigung benutzte: „Da müssen wieder absolute ling bei einer Segelpartie auf dem Chiemsee in See- Volljuristen am Werk gewesen sein.“ Für Willy war not und wird in letzter Sekunde gerettet. Wieder an dies der Grund, Richter zu werden: „Ich bin Richter Land findet er sich – um 50 Jahre zurückversetzt – geworden, um anders zu sein als mein Vater. Jetzt in seiner eigenen Jugend wieder. gebe ich ihm jeden Tag mehr recht, manchmal dürf- Überrascht und irritiert realisiert er seine neuartige te ich ihm sogar ähneln.“ Existenz: „Ich bin ein Wesen, das sich immer noch Sten Nadolny, der vor allem mit seinem Roman Die für Wilhelm Weitling hält. Möglicherweise unzutref- Entdeckung der Langsamkeit bekannt geworden ist, fend – ich könnte eine körperlose Abspaltung oder gibt seiner Hauptfigur viel autobiographisches mit Doppelung sein, eine Art Echo.“ auf den Weg: das Geburtsjahr, der Geburtsort, die Verwundert nimmt er sein jugendliches Ich wahr, oberbayerische Herkunft, die Schulzeit in Traun- nimmt am Schulunterricht teil, erlebt seine erste stein, die Wohnorte und die Liebe zum Segeln. Verliebtheit und liest mit ihm seine prägenden Doch soll das Buch keine Autobiographie sein, keine Bücher. Ein Satz aus Don Carlos hat ihn damals mit Selbstvergewisserung, denn der eigentliche Antrieb aller Wucht getroffen: „… in seines Nichts durch- für Nadolny ist, wie er in einem Interview sagte, das bohrendem Gefühle.“ Darin fand sich der junge Willy Pflichtträumen: „Das ist mein Beruf, dass ich mir wieder: „Ein Nichts! Kein Seiender, kein Werdender, das dann wirklich ganz genau ausmale: Wie wäre es, ein linkischer Affe nur, schlecht in Mathematik, wenn ... Und das ist ja sehr reizvoll. Man kommt hatte noch nicht mal eine Freundin. Manchmal hat- dann auf bestimmte Probleme, die zu lösen sind. ten sogar die Kameraden Mitleid.“ Büchergilde Magazin 1|2013 Magazin Büchergilde

38-39 Thema Nadolny_F2.indd 38 06.12.12 11:21 Sten Nadolny 39

neu: Sten Nadolny wirft (...) viele tiefgründige Fragen über Identitäten, Lebensläufe und Alternativen auf. Aber wie es seine Art ist, tut er dies behutsam, leicht und lese- freundlich. Westfalenpost

Zum Beispiel, auf welche Weise kann man aus so einer Situation eigentlich wieder entkommen, was muss da jetzt erfunden werden?“ Das sei hier noch nicht verraten, doch eines ist klar: Wilhelm Weitling kann nicht unverändert in die Ge- genwart zu seiner Frau Astrid und zu seiner Tätig- keit als Schriftsteller, mit der er als pensionierter Richter begonnen hatte, zurückkehren. Was kann der Leser nun aus dieser vergnüglichen Lektüre mitnehmen? Lassen wir noch einmal Wil- helm Weitling zu Wort kommen: „Sicher ist, dass ich im Leben ein paar grundlegende Dinge nie begriffen habe, und ich weiß nicht einmal, welche.“ Eines aber ist sicher: Weitlings Sommerfrische ist mehr als ein Rückblick in die eigene Jugend, er ist ein virtu- oses, ironisches und klug konstruiertes literarisches Sten Nadolny Experiment voll Lebensweisheit. Weitlings Sommerfrische Jürgen Sander Bei einem Segelbootunfall kommt der angesehen Rich- ter Wilhelm Weitling fast ums Leben, doch als er wieder zu sich kommt, befindet er sich in seiner Jugendzeit. Staunend und neugierig betrachtet er sein jüngeres Ich mit der Weisheit des Alters – und sieht einige Dinge nun anders. Ein Zeitreiseexperiment der besonderen Art. Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sich Dieser charmant verspielte Roman ist tief- selbst dabei zu beobachten, wie man der Mensch geworden ist, der man heute ist? Durch einen Unfall mit seinem Se- sinnig, ohne verblasen zu sein, ist tröstlich gelboot, den er mit 16 schon einmal hatte, entstand eine Art Wurmloch, und Weitling fällt in den 50er Jahren wie- ohne jeden Anflug von Kitsch. FAZ der heraus. Neugierig, aber auch mit sanfter Kritik beglei- tet er den Jungen, der er einmal war, durch die Tage nach dem Sturm. Wer ist er damals gewesen? Und wie konnte aus diesem Menschen der werden, der er heute ist? Muss er die Erinnerung an seine Eltern, seine erste Liebe, seine Berufswahl, sein ganzes Leben revidieren? Und wird er zu seiner Frau und in sein altes Leben zurückkehren dürfen? Dieses Abenteuer, diese Sommerfrische, öffnet ihm die Augen über sich selbst, und plötzlich scheint sein Leben einen anderen Verlauf zu nehmen. Leinenband mit Schutzumschlag, 224 Seiten F 14,95 / SFR 18,90 (G 16,99 Ausgabe Piper Verlag) NR 166070

Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Nach seinem literarischen Debüt Netzkarte erschien 1983 der Roman Die Entdeckung der Langsamkeit , der in alle Weltsprachen über- setzt, inzwischen zum modernen Klassiker der © Eckhard Waasmann deutschsprachigen Literatur geworden ist.

38-39 Thema Nadolny_F2.indd 39 06.12.12 11:22 40

Herausgeber Ilija Trojanow © Thomas Dorn

Indra Sinha David Malouf

Indra Sinha David Malouf Menschentier Die tapfersten der Söhne Shortlist Man Booker Prize und Commonwealth Writers Prize Shortlist des International IMPAC Dublin Literary Award 2011 Weltempfänger litprom-Bestenliste Nach einem dramatischen Kampf tötet Achill Hektor, kettet Animal, ein 19­jähriges verkrüppeltes Opfer einer Giftgaska­ seinen Körper an seinen Streitwagen und schleift ihn 12 Tage tastrophe in Khaufpur, will kein Mitleid und macht dies in lang um das Grab seines Freundes Patroklos. Schließlich macht seiner derben Sprache auch deutlich. Als eine amerikanische sich der Vater Hektors, der alte König Priamos auf den Weg zu Ärztin eine Klinik für die Opfer eröffnet, soll Animal heraus­ Achill, um ihn um die Herausgabe des Leichnams seines Sohnes finden, ob sie auf Seiten der Chemiefirma steht. Ein Netz aus zu bitten, um ihn den Riten entsprechend bestatten zu können. Intrigen und Verdächtigungen treibt die Handlung voran, Begleitet wird Priamos von Somax, einem einfachen Fuhrmann, bis zu ihrem dramatischen Ende ... „Indra Sinha bringt das in dessen Wagen das Lösegeld für Hektor transportiert werden Kunststück zuwege, eine Geschichte von kaum überbietbarer soll. Durch ihn lernt er erstmals das Leben der einfachen Leute Tragik aus der widerständigen Perspektive eines charmanten, kennen. David Malouf erzählt den altvertrauten Mythos um den wilden und ungezähmten Lumpen der Großstadt zu erzäh­ griechischen Heroen Achill und den trojanischen König Pria­ len, der in das Leben vernarrt ist und niemals aufgeben wird, mos auf neue Weise. Nur vordergründig führt die Erzählung in um seinen Platz darin zu kämpfen.“ Süddeutsche Zeitung die Antike. Denn eigentlich geht es um zutiefst menschliche Aus dem Englischen von Susann Urban, 520 Seiten Themen wie Verlust und Trauer, Wut und Ohnmacht, Alter und F 17,95 / SFR 22,50 NR 164426 Würde. Hauchzart und dicht, berührend und weise und unwi­ derstehlich schön. „So ist Homers Ilias noch nie neu erzählt worden“ Deutschlandradio Aus dem Englischen von Susann Urban, 160 Seiten F 17,95 / SFR 22,50 NR 165023

F. M. Esfandiary

F. M. Esfandiary Herman Charles Bosman Der letzte Ausweis Originalausgabe Herman Charles Bosman Dariusch Aryana, der den Großteil seines Lebens im west­ Mafeking Road lichen Ausland verbracht hat, kehrt Mitte der 60er Jahre in und andere Erzählungen seine Geburtsstadt Teheran zurück. Er versucht, wieder Teil SWR-Bestenliste, ORF-Bestenliste, Weltempfänger litprom-Bestenliste der iranischen Gesellschaft zu werden – vergeblich. Er bleibt ein Fremder. Nach wenigen Wochen möchte Aryana wieder Mit teils feiner, teils deftiger Ironie verleiht Bosman den bit ­ ausreisen, doch dazu ist ein neuer Ausweis notwendig. Die teren Absurditäten des Lebens einen humorvollen Anstrich. Beschaffung dieses Dokuments führt ihn in ein kafkaeskes Er ist ein Meister der Kurzgeschichte, dessen frappierende Labyrinth, das sein Leben völlig vereinnahmt: Er wird von Pointen an O. Henry oder Ambrose Bierce erinnern, und zieht Amt zu Amt, von Behörde zu Behörde geschickt ... den Leser mit Wucht direkt ins Geschehen. „Herman Charles Ein packender Blick auf die Gesellschaft, mit beißender Iro­ Bosman weiß seine Geschichten immer wieder geschickt nie und viel Humor erzählt. „Es ist ein verblüffend geniales aufzubauen, erst Spannung zu erzeugen, den Leser dann in Buch ... Gerade die mutige Balance zwischen einerseits Sicherheit zu wiegen, um dem Ganzen schließlich noch eine psychologischem und andererseits politischem Roman ver­ überraschende Wendung zu geben.“ Deutschlandradio Kultur leiht dem Text eine enorme Entfaltungskraft.“ „Bosmans Kurzgeschichten unterhalten dank feiner Ironie Berliner Literaturkritik und tiefgründigem Humor.“ Frankfurter Rundschau Aus dem Englischen von Ilija Trojanow, 244 Seiten Aus dem Englischen von Michael Kleeberg, 208 Seiten F 17,90 / SFR 22,50 NR 159988 F 17,90 / SFR 22,50 NR 162989

40-41 Weltlese_smsJSBDU_4.indd 40 06.12.12 11:27 Weltlese 41

Die Reihe Weltlese – Lesereisen ins Unbekannte entführt in neue Lesewelten – geografisch, inhaltlich, sprachlich, kulturell. Weiße Flecken auf der Literaturlandkarte werden aufgespürt, Pfade jenseits der üblichen Lesewege bieten ungewöhnliche Blickwinkel, andere Kulturkreise laden zur Begegnung ein. Unentdeckte Autorinnen und Autoren, ungewöhnliche Themen und vergessene Kleinodien – eine Reise in ferne Welten voller Überraschungen.

Wie groß die Ideale der revolutionären Anfangs- zeit waren und wie tief der Absturz in eine Rea- lität, die deren völliges Gegenteil darstellte – das lässt Victor Serge noch einmal laut in unser postideologisches Zeitalter hinein nachhallen. Edwidge Danticat Deutschlandradio Kultur

Edwidge Danticat Der verlorene Vater Shortlist des Internationalen Literaturpreises – Haus der Kulturen der Welt Weltempfänger litprom-Bestenliste

Danticat beleuchtet das Schicksal eines Mannes, der aus Haiti in die Vereinigten Staaten ausgewandert ist – angeblich auf der Flucht vor dem Duvalier-Regime. Erst im Erwachsenen- alter erfährt seine in New York geborene und aufgewachsene Tochter, dass ihr Vater keineswegs Opfer, sondern Täter war, ein Mann, der alle Finessen des Folterns beherrschte, der das Leben unzähliger Menschen zerstörte. „Dass Sühne und Wie- Victor Serge dergutmachung jedem Menschen zustehen sollten, mag – so Danticat – als ‚nutzloses Klischee‘ erscheinen. Die Kunst die- ser Schriftstellerin (...) besteht darin, die Alternativlosigkeit Victor Serge dieses Klischees in literarisch überzeugenden Miniaturen Die große Ernüchterung auszuloten.“ Deutschlandradio Der Fall Tulajew Aus dem Englischen von Susann Urban, 240 Seiten Originalausgabe F 17,90 / SFR 22,50 NR 163500 Die späten dreißiger Jahre in der Sowjetunion: Joseph Stalin und seine Gefolgsleute begehen mit der Verfolgung, Verhaf- tung und Exekution der Genossen, die als Gegner der stalinis- tischen Herrschaft eingestuft werden, eines der größten Ver - brechen des 20. Jahrhunderts. Serges Roman erzählt von Menschen, die dieser Willkür und Gewalt ausgeliefert waren. Der junge Kostja aus Moskau gelangt in den Besitz eines Colts. Zufällig sieht er nachts Oberst Tulajew vom Zentralko- mitee, mitverantwortlich für Massendeportationen und politi- sche Säuberungen. Getrieben von dem Wunsch nach Gerech- tigkeit, fällt ein Schuss, Tulajew stirbt noch an Ort und Stel- le. Kostja läuft durch den Schnee davon und entkommt. Diese Tat löst in dem von Stalin unterjochten Staat eine Lawine von Repressionen aus – und das Zentralkomitee nutzt den Mord, um weitere unlieb same Funktionäre, Parteimitglieder und Ge- nossen loszuwerden. „Der Fall Tulajew“ wird rasch im ganzen Land bekannt und zieht eine beispiellose Flut von bürokra- Marçal Aquino tischen Untersuchungen nach sich, die sich bis in die tiefsten Provinzen ausweiten. Keiner ist seiner Funktion oder gar sei- Marçal Aquino nes Lebens sicher, nicht einmal hochrangige Funktionäre. Flieh. Und nimm die Dame mit. Aus dem Französischen von N. O. Scarpi Originalausgabe Neu überarbeitet von Rudi Schweikert Mit einem Vorwort von Walter Laqueur, übersetzt von Susann Urban Flieh. Und nimm die Dame mit. erzählt die Liebesgeschichte Gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 512 Seiten zwischen dem Fotografen Cauby und der jungen, mysteriösen F 17,95 / SFR 22,50 NR 165457 Lavínia. Eine Recherche über Prostituierte führt den Journa- listen in eine düstere Goldgräberstadt im Norden Brasiliens, wo er Zeuge der zunehmenden Spannungen zwischen den Arbei- tern und der Bergwerksgesellschaft wird. Er verfällt Lavínia, die manchmal verletzlich wirkt, manchmal ihre verführeri- Alle Titel mit festem Einband, Schutzumschlag und Lesebändchen schen Reize ausspielt. Doch sie ist verheiratet – mit einem viel älteren, sehr populären Fernsehprediger. Als Cauby sich von ihr trennen will, wird er in einen Mordfall verwickelt ... „Eine berührende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund poli- tischer und sozialer Konflikte. Vielschichtig, virtuos und spannend.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung Aus dem Portugiesischen von Kurt Scharf, 288 Seiten F 17,90 / SFR 22,50 NR 162474

40-41 Weltlese_smsJSBDU_4.indd 41 06.12.12 11:28 42

Krimis Alle Titel auf Seite 42 sind Treuebände. Treueband

Martin Walker hat eine Wunderbare Charaktere, hinreißende Mischung aus ein intelligenter Plot, eine Krimi, Wein- und Reise- subtile Handlungsführung, führer geschrieben. WDR 2 gefärbt mit einem sprühen- den Funken Humor. Wenn Vargas Musikerin wäre, wäre sie allein ein ganzes Orchester. ELLE Martin Walker Fred Vargas Delikatessen Die Nacht des Zorns Ein Fall für Bruno, Chef de police KrimiZEIT-Bestenliste Tierschützer überfallen einen Kleinbauern, der Gänse züchtet Ein mittelalterlicher Mythos führt Kommissar Adamsberg in und die Foie gras, die bei den Franzosen so beliebte Gänse- die Normandie. Ein Heer aus Schattengestalten soll dort wüten stopfleber, herstellt. Sie wollen auf die zum Teil brutalen Be- und ungesühnte Verbrechen strafen. dingungen aufmerksam machen, unter denen sie produziert Glühend steht die Sonne über Paris, als eine verängstigte alte wird. Aber das ist noch längst nicht alles: Auf einem archäo- Dame Kommissar Adamsberg aufsucht: Ihre Tochter Lina hat logischen Grabungsfeld werden unter Leitung eines deutschen das „Wütende Heer“ gesehen – der Legende nach kündigt Freundes von Bruno, Horst Vogelstern, nicht nur die verstei- dieser Geisterzug seit 1.000 Jahren kommende Todesfälle an. nerten Körper einer Kleinfamilie aus der Zeit des Cro-Magnon- Vier Opfer sah Lina, drei davon erkannte sie, der Name des Menschen, sondern auch eine Leiche entdeckt, die vor weniger vierten bleibt ungewiss. Als der erste Mann spurlos verschwin- als 20 Jahren dort verscharrt wurde – das beweist nicht zu- det, zögert Adamsberg nicht. Er bricht in die kühlen Wälder letzt die Swatch an ihrem Handgelenk. Außerdem steht hoher der Normandie auf und macht Bekanntschaft mit Léone, einer Besuch in Saint-Denis an: Ein spanisch-französisches Gipfel- alten Dame, die mehr zu wissen scheint. Doch bevor Adams- treffen ruft die Separatistenbewegung ETA auf den Plan, und berg die Fährte des Mörders aufnehmen kann, wird ein ein- Bruno soll den hohen Besuch vor der baskisch-nationalistischen flussreicher Pariser Geschäftsmann ermordet, man ruft ihn Untergrundorganisation schützen. Bruno, Liebhaber von De- nach Paris zurück. Doch dann erfüllt sich Linas Vision erneut. likatessen und gutem Wein, muss gute Nerven und Kombina- Adamsberg ist sicher: Jemand bedient sich des Mythos, um tionstalent beweisen, um alle Fäden zusammenzuführen. ungestört zu morden. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Aus dem Englischen von Michael Windgassen Begrenzt lieferbar Leinen mit Schutzumschlag, 416 Seiten Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze F 19,95 / SFR 24,90 NR 165821 Leinen mit Schutzumschlag, 464 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 165422

Veit Heinichen Louise Welsh William Boyd David Peace Totentanz Das Alphabet der Knochen Einfache Gewitter Tokio, besetzte Stadt KrimiWelt-Bestenliste Eine Bombe explodiert unbe- Murray Watson, Literaturwissen- Von einer Minute auf die andere merkt von der Triestiner Polizei, schaftler an der Univer sität Glas- muss Adam Kindred untertau- Tokio, 1948: An einem kalten und in einem kleinen Konsulat gow, arbeitet an einer Biografie chen. Jeder Weg zu seinem frü- Tag im Januar betritt ein Mann wird eine Frau beinahe zu Tode des Dichters Archie Lunan, der heren Leben ist versperrt. Eine die Zweigstelle der Teikoku Bank geprügelt, und eine Müllmafia jung und unter mysteriösen Um- scheinbar unbedeutende Ent- im Viertel Shiinamachi. Er weist bereit Commissario Proteo Lau- ständen ums Leben gekommen scheidung – und nichts ist mehr, sich als Amtsarzt aus und er- renti schlaflose Nächte. ist. Der junge Dichter, ein Hip- wie es einmal war. Virtuos er- klärt, dass er vom Gesundheits- „Ein Unfall im Weingarten, pie und Aufschneider, war in zählt William Boyd davon, was ministerium beauftragt worden Falsch geld auf einer Bank in den 70er Jahren der Mittelpunkt es heißt, alles zu verlieren. sei, alle Mitarbeiter zu impfen. Klagenfurt, Sondermüll und eines Schriftstellerzirkels. Die Ein packender und mitreißender Die sechzehn Bankangestellten Waffenhandel, dubiose Kon su- Literatur, bewusstseinserweitern- Roman über die Zerbrechlichkeit trinken die verabreichte Flüssig- late und glücklose Killer – de Drogen und Alkohol scheinen unserer Identität, in dem Boyd keit. Zwölf von ihnen sterben Heinichen zieht alle Register für ihn wichtiger ge wesen zu einmal mehr sein großes Können sofort, die anderen vier werden und läuft zur Hochform auf.“ sein als das Studium – bis er in entfaltet. bewusstlos. Der Mann raubt nur Der Standard einem Segelboot ums Leben Aus dem Englischen von Chris Hirte einen Teil der Geldvorräte und Leinen mit Schutzumschlag, 320 Seiten kam ... Leinen mit Schutzumschlag, 446 Seiten verschwindet spurlos. Es beginnt F 16,90 / SFR 21,50 NR 15904X Aus dem Englischen von Wolfgang Müller F 21,90 / SFR 27,50 NR 16339X die größte Verbrecherjagd in der Leinen mit Schutzumschlag, 432 Seiten Geschichte Japans. F 18,90 / SFR 23,90 NR 163942 Aus dem Englischen von Peter Torberg Leinen mit Schutzumschlag, 352 Seiten Alle Titel auf Seite 42 sind Treuebände. Treueband F 18,90 / SFR 23,90 NR 163845

42-43 Krimis_smsJSBDU.indd 42 06.12.12 11:36 Krimis 43

Es ist immer dasselbe: Da nimmt man sich fest vor, diesmal ungerührt zu bleiben, und dann hat einen Venedig schon um den Finger gewickelt, während man noch im Wassertaxi sitzt. Genauso ist es mir mit Donna Leons 20. Brunetti-Krimi ergangen. Treueband Der Tagesspiegel Treueband

John le Carré Ulrich Ritzel neu: Verräter wie wir Schlangenkopf KrimiZEIT-Bestenliste Perry, ein linksliberaler Dozent aus Oxford, und seine Freundin Eine Frühlingsnacht in Berlin. Gail verbringen ihren Urlaub auf Ein junger Mann geht am Alten Antigua. Scheinbar zufällig tref- Garnisonsfriedhof vorbei, ein fen sie dort den russischen Mil- Landrover lauert im Dunkel lionär Dima, der Perry zu einem und nimmt langsam Fahrt auf, Tennismatch fordert. Diese Be- am Ende liegt ein Toter auf der gegnung führt das junge Paar Straße – und Ex-Kommissar Hans auf eine gefährliche Reise nach Berndorf, mittlerweile Fach- Paris, zu einem Unterschlupf in mann für private Ermittlungen, den Schweizer Alpen und einer scheint als einziger an der Auf- unheiligen Allianz mit dem briti- lösung dieses Verbrechens inter- schen Geheimdienst. Denn Dima essiert. Besonders brisant: Der ist einer der mächtigsten Män- Tote war vermutlich Opfer einer ner Russlands, spezialisiert auf Verwechslung, die eigentliche Geldwäsche im großen Stil. Doch Zielperson schwebt immer noch Brunettis letzter Fall seine Zeit ist vorüber. Er hat in höchster Gefahr. Als Berndorf Feinde bei der Mafia ... dies begreift, ist er selbst schon Aus dem Englischen von Sabine Roth ins V isier von Leuten geraten, Leinen mit Schutzumschlag die es nicht zulassen, dass die Lesebändchen, 416 Seiten lukrative Endabwicklung der F 19,90 / SFR 24,90 NR 164221 glänzenden Geschäfte, die sie im jugos lawischen Bürgerkrieg getätigt haben, von einem aus- gedienten Polizisten durch- kreuzt wird. Leinen mit Schutzumschlag, 448 Seiten F 16,95 / SFR 21,50 NR 165244 70. Geburtstag von Donna Leon 2012 Donna Leon Reiches Erbe

Der zwanzigste und letzte Fall des beliebten venezianischen Treueband Commissario Guido Brunetti. Costanza Altavilla war für Anna Maria Giusti immer die gute Seele, die in ihrer Abwesenheit die Post aus dem Briefkasten Peter Temple nahm. Doch dieses Mal findet sie ihre Nachbarin tot in der Wahrheit Treueband Wohnung vor – mit Schürfwunden an Hals und Schultern. Ist KrimiZEIT-Bestenliste die alte Dame nur gestürzt, oder hat jemand nachgeholfen? Es ist die Zeit der großen Wald- Für Vice-Questore Giuseppe Patta ist die Geschichte harmlos brände, die alles zu vernichten und nichts für die Polizei: Die alte Dame sei an Herzversa- scheinen und auch die Stadt gen gestorben. Doch Brunetti vertraut auf seinen Instinkt und Donna Leon Melbourne bedrohen. In einem rollt den ad acta gelegten Fall wieder auf. Er führt ihn von Auf Treu und Glauben neu erbauten Luxuskomplex wird einer Hilfsorganisation für verfolgte Frauen in ein luxuriöses Commissario Brunettis neunzehnter Fall eine junge Frau ermordet auf- Altenheim, birgt Gewalt, Betrug, Lügen und Habgier. Brunetti gefunden. Stephen Villani, der Venedig kann sehr heiß sein: gelangt bald zu tieferen Wahrheiten als jenen, die beweisbar die Ermittlungen leitet, wird von Im Sommer fliehen die Venezia- sind. der Politik an der Aufklärung ge- ner aus der stickigen Lagunen- Aus dem amerikanischen Englisch von Werner Schmitz hindert. Aber es beschäftigt ihn stadt. Doch aus Ferien in den Leinenband mit Schutzumschlag, 320 Seiten nicht nur die Frage, warum der kühlen Bergen wird für Commis- F 19,95 / SFR 24,90 (G 22,90 Ausgabe Diogenes Verlag) Mord vertuscht werden soll. Die sario Brunetti nichts. Dafür sor- NR 165597 Ermordete sieht aus wie seine gen einen Leiche und dubiose jüngste Tochter, die spurlos ver- Machenschaften am Tribunale. schwunden ist. Und diese fami- Aus dem amerikanischen Englisch Donna Leon verließ mit 23 Jahren New Jersey, liäre Situation zermürbt ihn mehr von Werner Schmitz wo sie 1942 geboren wurde, um in Perugia als der frustrierende Polizei- Leinen mit Schutzumschlag, 316 Seiten und Siena weiterzustudieren. Sie arbeitete als alltag ... F 18,95 / SFR 23,90 NR 164442 Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London Ohlbaum Aus dem Englischen von Hans M. Herzog sowie als Lehrerin an amerikanischen Schulen Leinen mit Schutzumschlag, 480 Seiten in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi- Isolde

F 18,99 / SFR 23,90 NR 164604 © Arabien. Seit 1981 wohnt und arbeitet Donna Leon in Venedig. 1992 erschien ihr erster Brunetti-Roman.

42-43 Krimis_smsJSBDU.indd 43 06.12.12 11:36 44 Der Krimiexperte Tobias Gohlis empfiehlt:

KultKrimis Iain Levison versteht es, eine einfache Grundidee so konsequent durch die Schluchten der gesellschaftlichen Canyons zu steuern, dass sie in jedem seiner Bücher ihre schlimmstmögliche Wendung nimmt. Immer. Diese Idee lautet: Der Kapitalismus und die Werte, nach denen wir leben sollen, passen nicht zusammen. Tobias Gohlis Ein so nüchtern wie elegant geplotteter, schmaler Roman, der das amerikanische Rechtssystem aufs Korn nimmt – und in all seiner Absurdität vorführt. Ulrich Noller, WDR

neu:

Treueband

Matthias Wittekindt Schneeschwestern Viele Verdächtige, noch mehr Ungereimtheiten und Lügen. In Fleurville wird in einer Nacht ein Mädchen ermordet, und ein Junge erfriert im Schnee. Ein Triebtäter geht um, und die Verdächtigen denunzieren sich gegenseitig – oder sich selbst. Im Wald von Fleurville, Frankreich, wird die sechzehnjährige Geneviève tot im Schnee aufgefunden. Sie war mit drei be­ trunkenen Jungs nach einem Diskobesuch zum Knutschen in den Wald gefahren, einer von ihnen gilt als gewaltbereit. Ge­ nau dieser Junge wird später ebenfalls gefunden, erfroren. Iain Levison Und das nur zwei Kilometer von der Leiche des Mädchens ent­ Hoffnung ist Gift fernt. Ein weiterer Junge landet im Krankenhaus, einer stellt sich etwas später, beteuert aber, er sei nicht der Täter. Die Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit, der nächtliche Truppe wäre also komplett. Bald ist aber noch von Entführung der Elisabeth Smart. Ihr vermeintlicher Mörder einem weiteren Mädchen die Rede, von dem zunächst nie­ starb unter ungewöhnlichen Umständen, kurz bevor man das mand ahnt, wer es sein könnte; sie entpuppt sich als Genièves Mädchen lebend und bei ihrem echten Entführer fand ... beste Freundin Kristina. Aber keiner der Jungen will „die Jeff Sutton, Taxifahrer in Dallas, fährt eine Frau vom Flug­ graue Maus“ bemerkt haben – weder in der Diskothek noch hafen in eine noble Villengegend. Da sie nicht genug Geld da­ im Wagen. Die Lokalzeitung bekommt noch in der Mordnacht bei hat, bittet sie ihn noch mit ins Haus. Als noch in dersel­ einen anonymen Hinweis auf einen Sexualstraftäter aus ben Nacht ihre zwölfjährige Tochter verschwindet, steht für Deutschland. Prompt wird dessen Haus angezündet. An Ver ­ die Beamten der Sonderkommission schnell fest: Sutton muss dächtigen herrscht also kein Mangel. Was ist in dieser Nacht der Täter sein. Die Hüter des Gesetzes ermitteln höchst nach­ wirklich geschehen? lässig und sind, um ihren Fahndungserfolg nicht zu gefähr ­ „Wittekindt benutzt diese Angst vor dem Trieb täter, um die den, auch keineswegs zimperlich, wenn es um die Manipula­ Leser ihrer wilden Sehnsucht nach funktionierender Strafe tion von Beweisen geht. Der völlig unbescholtene Taxifahrer zu überführen, und er entwickelt unbeirrt mehrere Erzähl­ wird in Untersuchungshaft genommen und zu seinem eigenen stränge, aus denen schließlich hervorgeht, wer das Mädchen Schutz in einer Einzelzelle im Trakt der Todeskandidaten un­ erschlug. Wahrscheinlich.“ Die Zeit tergebracht. Dort ist sein einziger Gefährte Robert, ein ge­ Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis fühlskalter Mörder. Niemand scheint an seine Unschuld zu Klappenbroschur, 368 Seiten glauben oder sich dafür zu interessieren. Nach und nach be­ F 15,95 / SFR 19,90 NR 16552X ginnt Sutton an der Gerechtigkeit zu zweifeln ... Aus dem amerikanischen Englisch von Walter Goidinger Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Klappenbroschur, 256 Seiten F 14,95 / SFR 18,90 (G 17,90 Ausgabe Deuticke) NR 16602X

Iain Levison, geboren 1963 in Aberdeen/Schottland, lebt seit 1974 in Amerika, wo er u.a. als Lastwagenfahrer, Maler und Krabben­ fischer gearbeitet und an der Universität von Villanova Anglistik studiert hat. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

44-46 Kult-Krimis_smsJSBDU-3K.indd 44 06.12.12 11:44 Der Krimiexperte Tobias Gohlis empfiehlt: KultKrimis 45 Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst

Diese Geschichte zu lesen, Für mich eines der besten ist eine Offenbarung. Alles Bücher der letzten Jahre – ist zappenduster, aber diese menschliche Abgründe als Ree strahlt, wie es nur die ganz große Literatur. Hoffnung kann. Brigitte ARD-Morgenmagazin

Treueband Treueband

Daniel Woodrell Donald Ray Pollock Winters Knochen Das Handwerk des Teufels KrimiZEIT-Bestenliste KrimiZEIT-Bestenliste Die sechzehnjährige Ree Dolly lebt mit ihrem Vater Jessup, Der junge Arvin wächst in den fünfziger Jahren im herunter- ihrer pflegebedürftigen Mutter und den zwei jüngeren Brü- gekommenen Niemandsland des Mittleren Westens auf. Hier dern in bitterarmen Verhältnissen im Hinterland von Missouri. hat sich der amerikanische Traum in einen fiebrigen Albtraum Sie haben kaum etwas zu essen und nicht einmal genug Feuer- verwandelt, der bevölkert wird von psychopathischen Verbre- holz, um das Haus warm zu halten. Eines Tages verschwindet chern, korrupten Sheriffs und religiösen Fanatikern. Arvin der Vater spurlos. Er sollte in der nächsten Woche wegen seiner ringt um einen Ausweg aus dieser Welt. Doch als seine Freun- Drogengeschäfte zu einem Gerichtstermin erscheinen und war din vom Ortsprediger missbraucht wird und sich daraufhin er- auf Kaution frei. Ganz klar: Jessup ist aus Angst vor dem Knast hängt, nimmt auch er das Gesetz in die eigene Hand. Zur glei- abgetaucht und lässt seine Familie im Stich. Aber es kommt chen Zeit, nur wenige Meilen entfernt, brechen die beiden noch schlimmer. Ree erfährt, dass ihr Vater das Haus für seine Serienkiller Carl und Sandy zur Jagd auf. Sie locken arglose Kaution verpfändet hat. Wenn Jessup nicht bei Gericht erscheint, Tramper in ihren Wagen, um sie dann umzubringen. Irgendwo landet seine Familie auf der Straße. Ree macht sich auf die Su- in der Tiefe des Hinterlandes, in jenem unsichtbaren Grenzge- che nach ihrem Vater und stößt dabei auf eine Wahrheit, die biet zwischen Zivilisation und archaischer Grausamkeit, kreu- sie nie erfahren sollte. In einer Welt mit ganz eigenen Gesetzen zen sie schließlich Arvins Weg. stößt sie auf Ablehnung und harte Gewalt. Unaufhaltsam verstrickt Pollock seine Leser in ein undurch- Aus dem Englischen von Peter Torberg dringliches Labyrinth des Bösen. Das Handwerk des Teufels Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis ist ein ebenso verstörender wie mitreißender Roman über den Klappenbroschur, 172 Seiten epischen Kampf zwischen Schicksal und Moral, Schuld und Ge- F 14,95 / SFR 18,90 NR 16549X rechtigkeit. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Aber sie stirbt. Aus dem amerikanischen Englisch von Peter Torberg Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Klappenbroschur, 304 Seiten F Shulamit Lapids Figuren haben 15,95 / SFR 19,90 NR 165678 das gewisse Etwas. Es sind sehr schillernde, sehr israelische Typen – mit viel Humor und Die meisterhafte Rekon- großer Selbstironie. Äußerst struktion eines Verbrechens. liebenswert. Ma’ariv Truman Capotes Kaltblütig ebenbürtig. Le Point Treueband

Treueband Shulamit Lapid Die Geliebte auf dem Berg Lisi Badichi, die Reporterin mit dem untrüglichen Instinkt für verbrecherische Machenschaften, lässt sich durch nichts Didier Decoin von einer heißen Story abbringen. Der Tod der Kitty Genovese In Be’er Scheva soll ein neuer Bürgermeister gewählt werden, und die Kandidaten buhlen um die Gunst der Presse. Unbe- Als Kitty Genovese von ihrer Schicht als Kellnerin nach eindruckt stellt Lisi eigene Nachforschungen an. Auch über Hause kommt und aus dem Auto steigt, nähert sich ihr ein Ehud Lion, den aussichtsreichsten Kandidaten für das Amt. Mann. Dieser Mann ist Winston Moseley. Etwas an der Art, Als sie erfährt, dass Lion während seiner Militärzeit beim wie er sich Kitty Genovese nähert, erregt deren Misstrauen. Grenzschutz im Sinai war, erinnert sie sich an ihren alten Pro- Sie versucht, eine Notrufsäule zu erreichen, wird jedoch fessor Moschik Bamberg, der ebenfalls dieser Truppe ange- von Moseley eingeholt und mehr als eine halbe Stunde ver- hörte. Schließlich rückt Bamberg mit der Information heraus, gewaltigt, schwer verletzt und am Ende ermordet – mindes- dass Lion damals wegen Drogenhandels mit Beduinen aus tens 38 Menschen werden Zeugen der Tat. der Truppe entfernt wurde. Als Lisi dieses brisante Material Die anhaltende Untätigkeit von Zeugen nennt man seit veröffentlicht, bricht die Hölle los ... Kitty Genoveses Ermordung „Genovese-Syndrom“. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler Aus dem Französischen von Bettina Bach Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Klappenbroschur, 400 Seiten Klappenbroschur, 160 Seiten F 15,95 / SFR 19,90 NR 165163 F 14,95 / SFR 18,90 NR 164744

44-46 Kult-Krimis_smsJSBDU-3K.indd 45 06.12.12 11:45 * 46 KultKrimis

Alle Titel auf Seite 46 sind Treuebände. Treueband

Astrid Paprotta Sterntaucher Richard Stark Joe R. Lansdale Keiner rennt für immer Kahlschlag Für Dorian Kammer ist es der Tag, an dem er den Boden unter Von Anfang an ist der Wurm Osttexas in den 1930er-Jahren: Richard Stark den Füßen verliert: Als der junge drin bei dem Bankraub, den Ganz Camp Rapture steht Kopf, Das Geld war schmutzig Streifenpolizist zu einem Lei- Parker & Co. so perfekt geplant als Sunset Jones zur Gesetzes- chenfund gerufen wird, muss er haben. Trotzdem wird die Sache „Die Souveränität des Autors hüterin des Ortes ernannt wird. entsetzt feststellen, dass der durchgezogen. Ein schwieriger verbürgt Lesegenuss. Er hat Als sie versucht, einen rätsel- Tote sein jüngerer Bruder Robin Job für Parker, der für seine seine Figuren und den Plot haften Doppelmord aufzuklären, ist – brutal ermordet. Kommis- Präzisionsarbeit berüchtigt ist, ebenso sicher in der Hand wie wird sie in einen gefährlichen sarin Ina Henkel wird schnell aber auch dafür, dass er keine die Sprache.“ Strudel aus Gier, Korruption klar, dass der Grund für den Freunde kennt ... Deutschlandradio Kultur und brutaler Gewalt gerissen. Mord in der Vergangenheit der Aus dem amerikanischen Englisch Aus dem amerikanischen Englisch Aus dem amerikanischen Englisch beiden Brüder zu suchen ist ... von Nikolaus Stingl von Rudolf Hermstein von Katrin Mrugalla Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Klappenbroschur, 432 Seiten Klappenbroschur, 238 Seiten Klappenbroschur, 208 Seiten Klappenbroschur, 416 Seiten F 15,95 / SFR 19,90 NR 164469 F 14,90 / SFR 18,90 NR 162679 F 14,90 / SFR 18,90 NR 16311X F 15,90 / SFR 19,90 NR 164434

Josh Bazell Manuel Vázquez Montalbán Nii Parkes James Sallis Schneller als der Tod Ich tötete Kennedy Die Spur des Bienenfressers Der Killer stirbt KrimiWelt-Bestenliste Eindrücke, Beobachtungen und KrimiWelt-Bestenliste KrimiZEIT-Bestenliste Erinnerungen eines Leibwächters Dr. Peter Brown ist Assistenz- In Sonokrom, im Hinterland Ein todkranker Killer erhält arzt in einem schäbigen Kranken- Pepe Carvalho, der berühmteste Ghanas, trinkt man aphrodisie- einen letzten Auftrag. Er soll haus in Manhattan, in dem er Detektiv der spanischen Litera- renden Palmwein und wandelt einen unscheinbaren Buchhalter einer der wenigen fähigen Medi- tur, hatte seinen ersten Auftritt immer noch mit den Geistern zur Strecke bringen. Doch ein ziner ist. Pietro „Bärentatze“ keineswegs in Barcelona, son- der Vorfahren. Doch eine verstö- anderer kommt ihm zuvor. Der ist ein Ex-Mafiakiller im Zeugen- dern in Washington. Carvalho rende Entdeckung und das Ver- Buchhalter wird von einem Un- schutzprogramm. Er besaß das gehört zum Dienstpersonal, als schwinden eines Dorfbewohners bekannten niedergeschossen Talent, Menschen auf äußerst Leibwächter galizischer Abstam- stören die ländliche Ruhe. Der und schwer verletzt in ein Kran - kreative Weise umzubringen. mung zur besonderen Bewachung Gerichtsmediziner Kayo wird mit kenhaus eingeliefert. Die Polizei Das Problem: Peter und Pietro J. F. Kennedys abgestellt, und der Aufklärung des Falls beauf- steht vor einem Rätsel. In der sind ein und derselbe ... wird schließlich beauftragt, ein tragt – schwierig für jemanden, Hoffnung, mehr herauszufinden „Es ist ein wunderbar böses und Attentat auf ihn zu verüben ... der nicht an Übersinnliches über seinen Konkurrenten, zärtliches Buch, brutal und lie- Aus dem Spanischen von Bernhard Straub glaubt und von seinem Vorge- nimmt der Killer Kontakt zur bevoll, sachlich und kitschig, Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis setzten an der kurzen Leine Polizei auf ... ernst und satirisch, realistisch Klappenbroschur, 192 Seiten gehalten wird ... Aus dem amerikanischen Englisch von und parodistisch gleichzeitig.“ F 14,90 / SFR 18,90 NR 163624 Aus dem Englischen von Uta Goridis Jürgen Bürger und Kathrin Bielfeldt Krimi-Couch Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Aus dem amerikanischen Englisch Klappenbroschur, 208 Seiten Klappenbroschur, 192 Seiten von Malte Krutzsch F 14,90 / SFR 18,90 NR 164027 F 14,95 / SFR 18,90 NR 165007 Mit einem Vorwort von Tobias Gohlis Klappenbroschur, 272 Seiten F 14,90 / SFR 18,90 NR 163632

Alle Titel auf Seite 46 sind Treuebände. Treueband

44-46 Kult-Krimis_smsJSBDU-3K.indd 46 06.12.12 11:46 Petits Fours 47

Petits Fours – 1. Staffel Petits Fours – 2. Staffel

Mark Twain/ Pete Seeger/ Joachim Ringelnatz/ Johann Wolfgang Golden Cosmos (Ill.) Lars Henkel (Ill.) Katja Spitzer (Ill.) von Goethe/ Sonntagsheiligung Sag mir, wo die Reklame Ulrike Steinke (Ill.) in Deutschland Blumen sind Der Zauberlehrling

Erich Fried/ Friedrich Schiller/ Kurt Tucholsky/ Oskar Hammerstein/ Mehrdad Zaeri (Ill.) Franziska Neubert (Ill.) Drushba Pankow (Ill.) Tom Burns (Ill.) Was es ist Der Gürtel der Anmut Der Mensch You’ll never walk alone

Große Literatur in kleine Bücher zu packen, ist keine neue Idee, das Besondere an den Petits Fours ist, dass sie zudem alte Autoren mit jungen Illustratoren zusammenbringen. Heraus kommen handliche Stück- chen Kunst.

Stuttgarter Nachrichten © Katja Spitzer Petits Fours Petits Fours 1. Staffel 2. Staffel Geschenkbücher Geschenkbücher Originalausgabe Originalausgabe Petits Fours – kleine Köstlichkeiten für die Sinne: Vier Ge- Vier kleine Geschenkbüchlein, die sich vier klassischen Texten schenkbüchlein mit einem Gedicht, einem Lied, einer Erzäh- widmen, von vier Illustratoren kunstvoll illustriert. Ein Lecker- lung und Essay-Auszügen. Alle von Künstlerhand illustriert, bissen für die Augen. Ulrike Steinke illustriert die Sorgen von im Pocket-Format, fadengeheftet und im gestanzten Schmuck- Goethes Zauberlehrling, sobald „der alte Hexenmeister sich schuber. Der Liebe, der Anmut, der Trauer und dem heiligen doch einmal wegbegeben“ hat. Kurt Tucholskys Satire Der Mensch Sonntag sind diese ersten Petits Fours gewidmet. Erich Fried, wird von Drushba Pankow mit dem gleichen Biss interpretiert, Friedrich Schiller, Pete Seeger und Mark Twain sind mit ihren den der Gesellschaftskritiker auch in seinen Texten anschlägt. Dichtungen und Reflexionen Paten dieser kleinen Schätze, Komisch wird es, wenn Joachim Ringelnatz sich über das Wirken die ein wunderschönes Geschenk für Freunde, Verwandte oder der Reklame amüsiert und Katja Spitzer diesen Witz auch in einfach für einen selbst sind. ihren Bildern wiedergibt. Als vierten Leckerbissen präsentiert – Durchgehend farbig illustriert, gebunden im Schuber ganz stilecht – der Engländer Tom Burns die Fußballhymne Buchformat: 9,5 x 12,5 cm, 32 Seiten You’ll never walk alone, die ursprünglich ein Gospelsong für ein 4 Bände zusammen in einer Banderole: Musical von Oskar Hammerstein war. Bon appetit! F 19,95 / SFR 24,90 NR 165082 Durchgehend farbig illustriert, gebunden im Schuber Buchformat: 9,5 x 12,5 cm, 32 Seiten 4 Bände zusammen in einer Banderole: F 19,95 / SFR 24,90 NR 165635

47 PetitFours_END.indd 47 06.12.12 11:54 48

Die schönen Dinge ▲ Sisyphos und Sphinx Ein Ratespiel rund um die Sagen der griechischen Mythologie Collection Büchergilde Die Sagen des Altertums sind spannen- der als jede Seifenoper – voller Intrigen, Rachepläne und Lügen, aber auch Liebe- leien und Tragödien. Dieses Ratespiel ermöglicht eine Odyssee durch die Welt der griechischen Antike von Homer, Ovid und Hesiod, zusammen mit der Familie oder in geselliger Runde mit Freunden. Konzeption: Andrea Baron Illustration: Eleanor Marston Box mit 80 illustrierten Karten Begleitbuch mit Index F 19,95 / SFR 24,90 N R 301882

▲ Bücher-Quiz Wann kamen die ersten Taschen- bücher in Deutschland heraus? Wie viele Zeichen hat eine Normseite? Was bezeichnet man als „Hurenkind“? 71 Fragen rund um das Thema Buch laden zum Mitraten ein! Drei Ant- wortmöglichkeiten pro Frage helfen, wenn Sie mal nicht weiterwissen. 71 Spielkarten in Blechdose mit Anleitung Format: 7,2 x 10,7 x 3 cm F 9,95 / SFR 12,50 N R 302056

▲ ▲ Eierwärmer Dinge, die man nicht kaufen kann Eierwärmer aus Filz – damit bleiben Postkartenset die Ostereier jederzeit gut gewärmt! Collection Büchergilde Die Firma Parkhaus Berlin steht für 20 Klappkarten von 10 Künstlern illustriert besondere Qualität und junges Design zusammen mit 20 Briefumschlägen made in Germany! Sie verarbeiten Mit Illustrationen von Franziska Neubert, nur 100% Wollfilz, ein echtes Natur- Hans Ticha, Katrin Stangl, Bernhard Jäger u.a. material. Format der Karten: 14,8 x 10,5 cm Begrenzt lieferbar Farbig bedruckte Klappdeckelbox Eierwärmer Victoria (orange) F 12,90 / SFR 16,50 NR 301653 F 8,90 / SFR 11,90 NR 301785 Eierwärmer David (hellgrau meliert) F 8,90 / SFR 11,90 NR 301777

48-51_Collection_END.indd 48 06.12.12 12:03 Die schönen Dinge 49

neu: ▲ Krimi-Quiz Woran erinnert der Geruch der hoch- giftigen Blausäure? Mit 71 Fragen können Sie Ihre kriminalistische Erfah- rung auf die Probe stellen. 71 Spielkarten in Blechdose mit Anleitung Format: 7,2 x 10,7 x 3 cm F 9,95 / SFR 12,50 NR 302072

Literarisches Quiz Was sagte Lotte, als Werther sie küssen wollte? 71 knifflige Rätselfragen für Literaturfreunde. 71 Spielkarten in Blechdose mit Anleitung Format: 7,2 x 10,7 x 3 cm F 9,95 / SFR 12,50 NR 302080

▲ Wörter erzählen Geschichte Ein zeitgeschichtliches Ratespiel der Worte des Jahres Collection Büchergilde Konspirative Wohnung, Nulllösung, Reisefreiheit, Superwahljahr, Schwarz- geldaffäre. Diese Begriffe stehen für Ereignisse und Themen einer bestimm- ten Zeit und wurden zum „Wort des Jahres“ gewählt. Mittels Bild und Text gilt es, sie zu erraten und dabei 40 Jahre Geschichte spielerisch zu erinnern. Box mit 35 illustrierten Karten Stickerset und Spielanleitung Box: 23 x 17 x 4 cm, Karten: 14,8 x 21 cm F 16,95 / SFR 21,50 NR 30170X

▲ Nota Bene Das andere Notizbuch Collection Büchergilde Edel, elegant, praktisch und in dieser Form noch nie gesehen – das Notiz- buch ist ein echter Hingucker und sorgt für den ultimativen Überblick. Lesebändchen, fester Einband, geprägt Mit 2 verschiedenfarbigen Papieren und 5 Einsteckfächern für Visitenkarten Format: 10,5 x 17,5 cm, 160 Seiten F 7,90 / SFR 9,90 N R 301556

Die heitere Welt des Wilhelm Busch ▲ ... das sollte man doch wissen! Bildergeschichten aus dem Ein Spiel über Dinge, über die man eigentlich Münchener Bilderbogen Bescheid wissen sollte Nahezu jeder ist wohl in seiner Kind- Ein unterhaltsames Wissensspiel mit über heit Max und Moritz begegnet. Wer sie 400 Fragen über Dinge, die man wissen mag, sollte auch die wunderbar heite- sollte. Im Unterschied zu den herkömm- ren Bildergeschichten wie Der Virtuos, lichen Fragespielen gibt es statt der Plus- Adelens Spaziergang, Der hinterlistige punkte für richtige Antworten Minus- Heinrich, Naturgeschichtliches Alpha- punkte für falsche Antworten. Die Anzahl bet und viele andere kennen lernen der Minuspunkte hängt davon ab, wie oder wiederentdecken. Ein Buch, mit leicht die Frage ist. Ein Spiel für gesellige dem man sich und anderen viel Freu- Runden zu wissenswerten, kuriosen und de bereiten kann. amüsanten Themen. Kladde mit Spiralheftung, 96 Seiten Pappschachtel: 14 x 14 x 4 cm F 9,95 / SFR 12,50 N R 164515 F 21,95 / SFR 27,50 NR 301904

48-51_Collection_END.indd 49 06.12.12 12:04 50 Die schönen Dinge ▲ Alphabet Paper Tape Dekorative Papierbänder, bedruckt mit dem Alphabet. Ideal, um Ihre Weih- nachtsgeschenke zu verpacken. Mit 5 Rollen Papierband in einer Blechdose F 14,95 / SFR 18,90 NR 302048 Stempelset Alphabet 26 Stempel aus Holz und Kunststoff mit Stempel- kissen in Metallbox: ca. 21 x 12 x 2,2 cm F 22,95 / SFR 28,90 NR 30184X Stempelset Animals 14 Stempel aus Holz und Kunststoff mit Stempel- kissen in Metallbox: ca. 21 x 12 x 2,2 cm F 22,95 / SFR 28,90 NR 301939

neu: ▲ ▲ Kunst der Welt für Kinder 36 Highlights der Malerei zum Lesen und Spielen Ab 10 Jahren Wer hat die berühmte „Mona Lisa“ gemalt? Warum hat Van Gogh einen Verband am Ohr? Diese Fragen werden in diesem Memo- Legespielspiel beantwortet. Für alle, die es ganz genau wissen wollen, gibt es dazu ein Buch. Es befindet sich zusammen mit den 72 Spielkarten des Memos in einer praktischen Box. Buch mit 36 farbigen Abbildungen Spiel mit 72 farbigen Karten mit 36 Motiven F 14,90 / SFR 18,90 NR 302099 ▲ Hanafuda Ein Spiel aus Japan Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Im 17. Jahrhundert entwickelte sich in Japan ein ganz besonderes Spiel aus 48 bunt bemalten Karten, die den zwölf Monaten des Jahres zugeordnet sind. Jedem Monat sind jeweils vier Karten mit Pflanzen- symbolen zugeordnet, die unter- schiedliche Werte haben. In Japan und Korea wird Hanafuda von Kindern und auch Erwachsenen gespielt. 2 x 48 Spielkarten, Jutesäckchen, 2 Kartenübersichten, Spielanleitung F 14,95 / SFR 18,90 N R 30203X

Woaley Ein Spiel aus Sierra Leone Für 2 Spieler ab 6 Jahren Bei Woaley dreht sich alles um eine gute Ernte. Wie beim Säen verteilt jeder Spieler seine Steinchen in einzelne Mulden/Kreise. Dabei muss klug überlegt und taktiert werden, in welche Mulden wie viele der Stein- chen verteilt werden. Denn am Ende des Spiels zeigt sich, wer mit der größeren Ernte belohnt wird. Span- nende Duelle sind garantiert. Edition SOS-Kinderdörfer 1 Spielplan mit 60 Spielsteinen F 14,95 / SFR 18,90 N R 302021

48-51_Collection_END.indd 50 06.12.12 17:24 Die schönen Dinge 51 ▲ Philip Waechter (Ill.) Die Wände haben Ohren Ein Memo-Legespiel in Wort und Bild Redensarten und ihre Herkunft Collection Büchergilde Sprichwörter verwendet man meist, ohne genau darüber nachzudenken, was sie eigentlich bedeuten. Aber im- mer wieder finden sich selbst unter gängigen Redensarten solche, die man verwendet, ohne genau zu wis- sen, was sie wirklich meinen. Oder man ist sich sicher, die Bedeutung zu kennen und liegt doch falsch. Philip Waechter hat 44 dieser Redens- arten mit seinem unverwechselbaren Stil in herrliche Bilder umgesetzt, die den Sprachwitz wunderbar vor Augen führen. Nun gilt es, den Bildern die passenden Textkarten zuzuordnen. Der Spaß dabei ist garantiert. Doch lassen Sie sich „keinen Bären aufbin- den“ was die Bedeutung und Her- kunft mancher Sprichwörter betrifft: Im beiliegenden Booklet finden Sie alle Erläuterungen. Wieder lieferbar ab Februar Box, 2 x 44 Karten, Booklet F 16,95 / SFR 21,50 NR 301955 ▲ Il vino & il fiore Frühstücksbrettchen Collection Büchergilde „Ti prendo per la gola“ bedeutet „Liebe geht durch den Magen“, und „Mi viene l’aquolina in bocca“ kann man mit „Mir läuft das Wasser im Mund zusammen“ übersetzen. Das passiert auch sofort, wenn man Larissa Bertonascos künstle- risch illustrierte Frühstücksbrettchen vor sich sieht. 2 Brettchen aus Melamin, Format: 23,5 x 14,5 cm Hitzebeständig bis 150°C, abrieb- und säurefest Nicht dauerhaft spülmaschinentauglich F 9,90 / SFR 12,50 NR 301572 Steckmöglichkeit a Steckmöglichkeit b

▲ Louisa und Ida ▲ Die Kellner Steckfiguren Das ABC-Buch Ausgezeichnet u.a. mit dem Deutschen Designpreis Holzspielzeug Farbenfroh und aberwitzig stellen Good Design Award (Japan) Ida und Louisa das Alphabet vor: von Ab 3 Jahren „Anas tasia aß am Abend Ananas“ bis Design Kellner Steckfiguren, Tabarz „Zwei Zauberer zaubern Zucker“. Ida und Louisa, beide 11 Jahre alt, haben bruno, der bunte hund das Buch gemeinsam gemalt und ge- mit segelohren schrie ben. Es erschien erstmals in einer 1 Steckfigur in der Schachtel handge fer tig ten Auflage von 20 Stück Format: 13,5 x 9,8 cm bei den Buchkindern Leipzig e.V. Mit F 17,95 / SFR 22,50 NR 301998 dem Verkauf unserer Auflage werden die Buchkinder Leipzig e.V. gefördert. 56 Seiten, bedruckter Leineneinband L 14,95 / SFR 18,90 NR 165430

48-51_Collection_END.indd 51 06.12.12 12:07 52 Klassiker im englischen Original

Folio Society Englischsprachige Klassiker der renommierten Folio Society exklusiv bei der Büchergilde!

neu: neu:

Edward Lear Herman Melville Edward Lear’s Complete The Complete Shorter Nonsense Fiction

Kaum ein Schriftsteller beherrschte die Kunstform des Diese Werkausgabe enthält 22 Erzählungen, darunter Bart- Limericks so virtuos wie der englische Maler und Dichter leby, der Schreiber und Billy Budd, aber auch weniger be- Edward Lear. kannte wie The Lightning-Rod Man, The Bell Tower oder auch Er gilt als Meister der Nonsens-Literatur: In seinen herr - The Happy Failure. lich verrückten Versen mischen sich Witz und Anarchie mit Wie in seinem berühmten Roman Moby Dick kreisen auch die einzigartiger Könnerschaft und der Lust am literarischen Erzählungen häufig um die Seefahrt – keine große Überra- Spiel. Diese Ausgabe bietet alle 217 Limericks aus der Fe der schung, wenn man Melvilles Lebenslauf kennt. Der ameri ka- Lears samt seinen unvergesslichen Illustrationen. nische Schriftsteller Jay Parini schrieb für diese Ausgabe Englischsprachige Ausgabe einen fiktionalisierten Lebenslauf von Herman Melville, in Mit einer Einführung von Quentin Blake, mit Edward Lears eigenen dem er dessen ungeheure Energie beschreibt, aus der Melville Illustrationen, nachkoloriert von Richard Beards seine Kunstwerke schöpfte. Leinen im Schuber, 288 Seiten Englischsprachige Ausgabe F 36,90 / SFR 46,50 NR 18107X Mit 15 farbigen Illustrationen von Bill Bragg Bedrucktes Leinen im Schuber, ca. 528 Seiten F 54,- / SFR 67,50 NR 18205X

Das Folio- Agatha Christie Douglas Adams Douglas Adams Gesamtprogramm The Complete Miss Marple The Restaurant at the End The Hitchhiker’s Guide Folio Catalogue Short Stories of the Universe to the Galaxy Bestellen Sie kostenlos Englischsprachige Ausgabe Der zweite Teil der Trilogie in Kein guter Tag für Arthur Dent: den Folio-Katalog mit Mit einer Einführung von Stella Duffy fünf Teilen führt uns zu Milli- Sein Haus soll abgerissen wer- 150 lieferbaren Titeln. 10 Illustrationen von Christopher Brown ways, dem Restaurant am Ende den, sein bester Freund gibt NR 183994 Geprägtes Leinen im Schuber der Welt, einem der außerge- sich als Außerirdischer zu er- 336 Seiten wöhnlichsten Unternehmen in kennen, und die Erde soll für F 38,95 / SFR 48,90 NR 181029 der gesamten Geschichte der eine galaktische Hyperraum- Gastronomie. Expressroute gesprengt werden. Englischsprachige Ausgabe Englischsprachige Ausgabe Mit einem Vorwort von Adam Roberts Mit einer Einführung von Terry Jones Limited Editions bei der Folio Society Mit 7 Illustrationen von Jonathan Burton 7 Illustrationen von Jonathan Burton Leinen mit einer Prägung im Schuber Leinen mit einer Prägung im Schuber Bei Interesse fordern Sie bitte den Sonderprospekt NR 181991 224 Seiten 192 Seiten an oder schauen Sie unter www.buechergilde.de F 34,95 / SFR 43,90 NR 181835 F 34,95 / SFR 43,90 NR 181681

52-55 Folio_smsJSBDU2_smsBDU.indd 52 06.12.12 13:16 Klassiker im englischen Original Folio Society 53

Englischsprachige Klassiker der renommierten Folio Society exklusiv bei der Büchergilde! neu: neu:

James M. Cain Angela Carter The Postman Always The Bloody Chamber Rings Twice and Other Stories

Der amerikanische Autor James M. Cain hat diesen berühm­ In ihrer Heimat England ist sie eine Kultfigur, hierzulande ten Roman 1934 erstmals veröffentlicht. Die Verfilmung gilt die Feministin Angela Carter als Geheimtipp. unter dem Titel Wenn der Postmann zweimal klingelt mit Die Kurzgeschichten dieser Sammlung basieren auf Märchen Jack Nicholson in der Hauptrolle gilt heute als Klassiker. (Blaubart, Erlkönig, Schneewittchen, Die Schöne und das Biest Im Mittelpunkt steht der Wanderarbeiter Frank Chambers, der u.a.), die Carter mit viel Witz und Ironie gegen den Strich mit Cora, der Ehefrau eines Kneipenwirts, ein Verhältnis be- bürstet. Genüsslich stellt sie die tradierten Geschlechterrol- ginnt, in dem Lust und Gewalt eine unselige Ent wicklung in len auf den Kopf und kontrastiert ihre modernen Heldinnen Gang setzen. mit der oft schauerlichen Atmosphäre der überlieferten Ge- Wenn der Postmann zweimal klingelt gilt als der beste Krimi schichten. So entstehen moderne und höchst unterhaltsame aller Zeiten, so das Ergebnis einer 1990 durchgeführten Um- Märchen, die ihre Quelle jedoch nie verleugnen. frage des Bochumer Krimi Archivs. Englischsprachige Ausgabe Englischsprachige Ausgabe Mit einer Einleitung von Marina Warner Mit einem Vorwort von Steve Erickson Mit 8 Illustrationen von Igor Karash, Halbleinen im Schuber, 168 Seiten Mit 6 farbigen Illustrationen von Patrick Leger F 34,­ / SFR 42,50 NR 182041 Leinen im Schuber, 136 Seiten F 32,­ / SFR 40,- NR 182068

Kingsley Amis/A. Richard Allen (Ill.) Lucky Jim Ray Bradbury/Sam Weber (Ill.) Jim Dixon ist Dozent für mittelalterliche Geschichte und Fahrenheit 451 Autor des Werkes Der ökonomische Einfluss der Entwick lungen in der Schiffbau-Technik 1450 bis 1485. Er hasst seinen Job 451 Grad Fahrenheit ist die Temperatur, bei der Buchpa- und die muffige, bourgeoise Atmosphäre in der Backstein- pier Feuer fängt und zu brennen beginnt. Ray Bradburys Universität. Er sehnt sich nach London, tritt aber auf der Klassiker über einen totalitären Staat, in dem Bücher Stelle, ohne Aussicht auf Be förderung. In einer Serie von Symbol des Widerstandes sind, neu in Szene gesetzt von Katastrophen hat er versehentlich den Professor für Englisch den beklemmenden, unglaublich lebensechten Illustra- verletzt, betrunken die Bettwäsche im Haus seines Fachbe- tionen Sam Webers. reichsleiters in Brand gesetzt und sich in eine unglück liche Englischsprachige Ausgabe Beziehung mit seiner neurotischen Kollegin Margaret ver - Mit einem Vorwort von Michael Moorcock strickt. Doch das Blatt wendet sich ... Umschlagmotiv und 5 farbige Abbildungen von Sam Weber Englischsprachige Ausgabe Gebunden in Leinen, 176 Seiten Mit einem Vorwort von John Sutherland F 34,95 / SFR 43,90 NR 187620 Mit 6 farbigen Abbildungen und Einbandgestaltung von A. Richard Allen Gebunden, bedrucktes Leinen im Schuber, 272 Seiten F 37,95 / SFR 47,50 NR 182017

52-55 Folio_smsJSBDU2_smsBDU.indd 53 06.12.12 13:18 54 Folio Society

Der Tolkien-Schwerpunkt zur neu: Das Neuverfilmung des Hobbit. Kinoereignis 2012

J. R. R. Tolkien J.R.R. Tolkien The Hobbit Silmarillion Die abenteuerliche Reise des Hobbits Bilbo Beutlich und seiner Gefährten auf der gefährlichen Suche nach dem Das Silmarillion ist das erste Werk, das Christopher Tolkien Drachenschatz ist der Grundstein und Auftakt des einfluss- nach dem Tode seines Vaters herausgegeben hat. In diesen reichsten Werks der Fantasy-Literatur, welches die Vor- Geschichten wird der Boden bereitet, den die Hobbits und geschichte zu Tolkiens weltberühmter Trilogie Der Herr ihre Gefährten betreten werden. der Ringe bildet. Das Silmarillion erzählt von der Entstehung der Welt aus der Englischsprachige Ausgabe Musik des engelsgleichen Ainur und dem Auftauchen von Illustriert von Eric Fraser Elfen und Menschen und lässt so die Welt erstehen, in der die Gebunden in pflanzlichem Echtpergament im Schuber, 248 Seiten Bewohner von Mittelerde leben. Tauchen Sie ein in Tolkiens F 38,95 / SFR 48,90 NR 182572 magische Welt! Englischsprachige Ausgabe Mit Illustrationen von Frances Mosley Bedruckter fester Einband im Schuber, 424 Seiten F 45,95 / SFR 57,50 NR 183056

Anna Bhushan (Ill.) The Bhagavad Gita Die Bhagavad Gita, Der Gesang des Erhabenen, ist einer der wichtigsten Texte des Hinduismus. Ein Manifest der Toleranz, Selbstlosigkeit und Befreiung durch Wissen, Handeln und J. R. R. Tolkien Hingabe an Gott. The Lord of the Rings Arjuna steht auf einem Schlachtfeld zwischen zwei Armeen. Seit nunmehr 50 Jahren begeistert die fantastische Welt In beiden hat er Freunde und Verwandte. Wie kann er gegen von J. R. R. Tolkiens Lord of the Rings junge und erwach- seinen eigenen Onkel kämpfen, gegen Männer, die ihn als sene Leser auf der ganzen Welt. Der Roman wurde in mehr Kind unterrichteten? Von Verzweiflung ergriffen, ist Arjuna als 30 Sprachen übersetzt und ist nach der Bibel das bereit, sich widerstandslos töten zu lassen, bis ihm sein meist gelesene Buch der Welt. Wagenlenker, der Gott Krishna, weise Worte der Erleuchtung Englischsprachige Ausgabe eingibt. Was folgt, ist eine Hymne auf die Selbstlosigkeit, Illustriert von Ingahild Grathmer eine Entdeckungsreise auf dem Pfad zur wahren Pflicht und 3 Bände gebunden in Echtpergament im Schuber Gerechtigkeit. Sowohl Arjuna als auch der Leser begreifen, Zusammen 1.328 Seiten dass jeder Mensch in dieser Schlacht sich selbst gegenüber - F 134,- / SFR 168,- NR 181142 steht – eine Schlacht, in der der Sieg zum Licht führen mag und die Niederlage zu Chaos und innerer Dunkelheit. Englischsprachige Ausgabe Aus dem Sanskrit von Juan Mascaró Mit einem Vorwort von Amit Chaudhuri Mit 26 farbigen und 2 schwarz-weißen Abbildungen von Anna Bhushan Gebunden in Halbleinen, 120 Seiten F 49,95 / SFR 62,50 NR 182033

52-55 Folio_smsJSBDU2_smsBDU.indd 54 06.12.12 13:18 Folio Society 55

neu: neu:

55

Dee Brown Tim Mackintosh-Smith (Hrsg.) Folktales of the Native Americans The Travels of Ibn Battutah

Dee Brown präsentiert hier 36 höchst unterschiedliche 1325 bricht ein junger Marokkaner zur Pilgerreise nach Erzählungen und Mythen der amerikanischen Urein- Mekka auf. Nach der Hadsch setzt er seine Reise zu Fuß, wohner, darunter Erzählungen der Arapaho-Caddo bis auf Maultieren, auf Kamelen und Schiffen fort und lernt hin zu den Creeks. Länder wie Syrien, den Irak, Afghanistan, Indien, Sri Lanka Es sind Heldengeschichten, Mythen über die Entstehung und Somalia kennen. von Büffeln, über das Feuer oder Tag und Nacht, aber auch Nach 29 Jahren kehrt er nach Marokko zurück und veröf- Erzählungen über das Auftauchen des „Weißen Mannes“. fentlicht seinen umfangreichen Reisebericht, mit dem er Ob humorvoll, spannend oder tragisch, alle Geschichten zum größten Reiseschriftsteller der islamischen Welt wird. berichten vom Sein des Menschen und seiner Verbunden- Der Schriftsteller Tim Mackintosh-Smith, der als größter heit mit der Natur – erzählt in einer modernen Sprache, die Ibn-Battutah-Experte gilt, hat den voluminösen Reisebericht tieferes Verständnis für eine frühere Welt vermittelt. einfühlsam gekürzt und dabei die scharfen Beobachtungen Englischsprachige Ausgabe Ibn Battutahs er halten. Der Filmemacher Tahir Shah, der den Mit einer Einführung von Joy Porter Spuren Ibn Battutahs nachforschte, verfasste für diese Aus- Mit 6 farbigen Illustrationen von Caroline Smith gabe ein herausragendes Vorwort. Leinen im Schuber, 176 Seiten Englischsprachige Ausgabe F 34,- / SFR 42,50 NR 182092 Übersetzt von Hamilton Gibb und C. F. Beckingham Mit einem Vorwort von Tahir Shah, mit 24 farbigen Illustrationen Bedrucktes Leinen im Schuber, 384 Seiten F 48,- / SFR 60,- NR 182076

Nathaniel Hawthorne/Francis Mosley (Ill.) Margaret Atwood John Masefield The House of the Seven Gables A Handmaid’s Tale The Midnight Folk Eine fesselnde Erzählung von Schuld, dunklen Erinnerun- Nach fatalen Umweltkatastro- The Midnight Folk ist ein Fest gen, Gier und der fatalen Macht der Vergangenheit. Salem, phen wurde in den USA die Re- des einfallsreichen Geschich- Neuengland zur Zeit der Hexenprozesse: Der einflussreiche publik Gilead gegründet, in der tenerzählens, ein prächtiges Colonel Pyncheon entreißt einem anderen unrechtmäßig die Frauen als Gebärmaschinen Füllhorn voller Piraten und sein Land und bezichtigt ihn anschließend der Hexerei. fungieren müssen. Die Ich-Er- Hexen, verlorenen Schätzen Maule, der Angeklagte, wird hingerichtet, doch den Hals zählerin Offred porträtiert eine und sprechenden Tieren. schon in der Schlinge, verflucht er seinen Feind. Pyncheon kalte Anti-Utopie, mit einer Eines der wertvollsten und ein- errichtet auf seinem Grundstück ein Haus mit sieben Gie- militärischen Hierarchie, Ge- flussreichsten Kinderbücher, beln, stirbt jedoch bei der Einweihung. 160 Jahre später las- burtsmobilen und so genann - das jemals geschrieben wurde. tet der alte Fluch noch immer auf den Nachfahren Pynche - ten „Errettungen“. Englischsprachige Ausgabe ons: Der Verfall der Familie und des einst stolzen Hauses mit Englischsprachige Ausgabe Mit einem Vorwort von Alison Lurie den sieben Giebeln scheint unausweichlich. Und dann taucht Mit einem neuen Vorwort der Autorin Mit 7 farbigen Illustrationen von der letzte Nachfahre der Maules wieder auf ... Mit einem Titelbild und Sara Ogilvie Englischsprachige Ausgabe 6 farbigen Illustrationen von Anna Gebunden, geprägtes Steifleinen im Mit einem Vorwort von Brenda Wineapple und Elena Balbusso Schuber, 216 Seiten Umschlagmotiv und acht ganzseitige Farbillustrationen von Francis Mosley Gebunden, geprägtes Leinen im Schuber F 38,95 / SFR 48,90 NR 187698 Gebunden in Schmuckpapier mit Perlglanz, geprägt, 304 Seiten 336 Seiten F 39,95 / SFR 49,90 NR 182025 F 48,95 / SFR 61,50 NR 187701

52-55 Folio_smsJSBDU2_smsBDU.indd 55 06.12.12 13:20 56 Kleine Reihe

Und dann habe ich das Ein Erotikthriller, der Buch so richtig zufrieden nicht vom Bestseller-Fieber zugeschlagen und gesagt: befallen ist. Die Zeit Mensch, Conrad. War gut! Ulrich Wickert

Joseph Conrad Jorge Edwards Freya von den Sieben Inseln Der Ursprung der Welt Eine Geschichte von seichten Gewässern Ein Paar steht im Musée d’Orsay vor dem berühmten Auf dem winzigen Eiland der Sieben Inseln zwischen Aktgemälde von Gustave Courbet, das dem Roman den Borneo und Sumatra lebt der alte Nelson mit seiner bild­ Namen gibt. Sogleich kommen sie auf den gemein sa­ schönen Tochter Freya. Jasper Allen, Kapitän und Besit­ men Freund Felipe und sein Hobby, die Aktfoto grafie, zer einer prächtigen Brigg, ist unsterblich verliebt in zu sprechen, und mit dem sonntäglichen Museumsbe­ seine „Königin der Inseln“. Um in Fre yas Nähe zu sein, such beginnt eine irrwitzige Eifersuchtsge schichte, die setzt er Schiff und Leben aufs Spiel. Freya plant in aller den in Paris lebenden Exilchilenen Patricio so heftig Heimlichkeit, die Insel mit Jasper zu verlassen. Doch erfasst, dass nicht nur seine Ehe, sondern sein ganzes durch die Blindheit und Unvernunft dreier Männer gerät bürgerliches Leben durcheinander gerät. ihr Traum von einer gemeinsamen Zukunft auf der Brigg Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg Bonito in Gefahr ... Fester Einband, 144 Seiten „Joseph Conrad hat mit der Freya ein kleines Meister ­ F 12,90 / SFR 16,50 NR 156628 werk des Menschseins geschaffen, inklusive aller Unge­ wissheiten, aller Zweifel am eigenen Tun, aller Fähigkeit zum Bösen und aller Vernichtung, die damit einhergeht, wenn wir mit unserem So­Sein scheitern.“ Aus dem Nachwort des Übersetzers Nikolaus Hansen Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Nikolaus Hansen Fester Einband, 144 Seiten F 12,90 / SFR 16,50 NR 156865

Ein kleines Buch von der Größe eines Epos, das so unmittelbar berührt wie ein Familienalbum. Elle

Kim Thúy Jeffrey Eugenides Jens Wonneberger Der Klang der Fremde Air Mail Infarkt Auf einer abenteuerlichen Odyssee gelangt Kim mit ihrer Drei Short Storys vom Schei­ Vier Menschen in einem Su per­ Familie übers Meer. Sie vegetieren in überfüllten Flücht­ tern. Dass sie dennoch ko misch markt. Sie kennen einan der lingslagern, finden schließlich im fernen Kanada eine neue sind, liegt vor allem an der nicht und stehen doch in enger Heimat. Wenn der Schock der Fremdheit überwältigend ist, leich ten, heiteren Sprache Beziehung zueinander: Kunst­ lässt sich die Welt nur über die Sinne erschließen. An Klän­ des Erzählers. voll und mit scharfer Beobach­ gen, Farben, Gerüchen entfalten sich deshalb die Erinne­ „Eugenides schreibt Sätze, tungsgabe verzahnt Jens Wonne­ rungsbilder, an denen Kim Thúy dreißig Jahre später der die sich wie Sonden ins berger ihre Geschichten, ihre Spur ihres Lebens nachgeht. Da ist die Kindheit in einer Bewusstsein seiner Figuren Sicht auf die Welt, ihre Enttäu ­ großbürgerlichen Familie in Saigon. Die Flucht im lichtlosen senken. Ein großer Erzähler.“ schungen und Sehn süchte. Unterdeck eines maroden Schiffes. Ein Kinderarmband aus Der Spiegel Infarkt ist ein kraftvoll erzähl­ rosa Plastik, in dem die Eltern Edelsteine schmuggelten. Der Aus dem amerikanischen Englisch ter, packender Roman über erste An blick von Schnee in Québec, die Komik zahlloser von Cornelia C. Walter und die Frage, was das Leben eigent­ Missverständnisse. Die Wiederbegegnung mit der alten Hei­ Eike Schönfeldt lich ausmacht. Jens Wonneber­ mat, in die man als Fremde zurückkehrt. Mit einem Nachwort von ger lässt seine Helden hart mit Aus dem Französischen von Andrea Alvermann und Brigitte Große Denis Scheck sich selbst ins Gericht gehen, Fester Einband, 160 Seiten Fester Einband, 104 Seiten zugleich zeichnet er ein präzi ­ F 12,90 / SFR 16,50 NR 164477 F 11,90 / SFR 14,90 NR 154919 ses Bild einer Gesellschaft voller Sehnsüchte. Fester Einband, 136 Seiten F 12,90 / SFR 16,50 NR 155710 Véronique Olmi Jean-Paul Sartre Kurt Tucholsky Meeresrand Kindheit eines Chefs Sudelbuch Aus dem Französischen von Aus den Französischen Fester Einband, 95 Seiten Renate Nentwig von Uli Aumüller F 9,90 / SFR 12,50 NR 143410 Fester Einband, 96 Seiten Fester Einband, 112 Seiten F 11,90 / SFR 14,90 NR 15353X F 11,50 / SFR 14,50 NR 147742

56 KlReihe_END.indd 56 06.12.12 13:22 Sachbuch 57

Edition Zeitkritik

In der Edition Zeitkritik stellen wir klassische und zeitgenössische Texte vor, die gesellschaftliche Entwicklungen spiegeln und zur Orientierung bei der sozialen und privaten Zukunftsgestaltung dienen können.

Sonderpreis

Klaus Kienzler Frank Schirrmacher Ilija Trojanow/Ranjit Hoskoté Der religiöse Fundamentalismus Payback Kampfabsage Christentum, Judentum, Islam Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu Kulturen bekämpfen sich nicht – sie fließen zusammen Begrenzt lieferbar tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle Kampfabsage ist eine Streitschrift gegen falsche Leinen mit Schutzumschlag über unser Denken zurückgewinnen Feindbilder. Die Autoren zeigen, dass das Zusam- Lesebändchen, 136 Seiten Ausgezeichnet als Kulturjournalist des Jahres 2010 menfließen von Kulturen ein Naturgesetz ist, F 14,90 / SFR 18,90 NR 15241X „Multitasking ist Körperverletzung“ – unsere ein dynamischer Prozess, der jegliche Zivilisation Überforderung und die chronischen Konzen- überhaupt erst möglich macht. Was wir heute als trationsstörungen sind nicht den Technolo- „Kampf der Kulturen“ missverstehen ist nichts Die Reihe Edition Zeitkritik, gestaltet gien geschuldet, sondern der Tatsache, dass anderes, als der letztlich nutzlose Versuch, diesen von Klaus Detjen, wurde prämiert immer häufiger nur das im Menschen gefor - Prozess aufzuhalten. von der Stiftung Buchkunst. Weitere dert und gefördert wird, was mit den Rech- Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 224 Seiten lieferbare Titel der Edition Zeitkritik nern kompatibel ist. statt F 15,90 / SFR 19,90 unter www.buechergilde.de Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 220 Seiten nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 159228 F 16,90 / SFR 21,50 NR 163349

In Kairo auf dem Tahrir-Platz Vor einigen Monaten war ich auf dem Tahrir-Platz in Kairo und erlebte die ungeheure Vitalität, die Energie und den Zorn der ägyptischen Jugend über die alte Machtclique um Präsident Mubarak hautnah mit. Sofort war ich in Gespräche über die Zukunft Ägyptens und der arabischen Welt verwickelt. Es war zunächst ein Aufstand der gebildeten Jugend, doch es war ebenso klar, dass auch religiöse konservative Kräfte die Gelegenheit zur Machtergreifung nutzen wollten. Die Hoffnungen der säkularen Jugend haben sich bislang nicht erfüllt. Die Hintergründe dafür sind nachzulesen in Die arabische Revolution. Frank Nordhausen/Thomas Schmid (Hg.) Jürgen Sander Die arabische Revolution Demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf Seit dem Frühjahr 2011 wird die arabische Welt von Aufständen erschüttert. Zehn ausgewiesene Spezialisten versammeln hier eine Chronik der Ereignisse, beleuch ten die Hinter gründe und bewerten die Perspektiven und Chancen der ein- zelnen Länder: Tunesien und Libyen, Ägypten,

Fotos: © Jürgen Sander Algerien, Marokko, Syrien, Libanon, Jordanien, Jemen, Saudi-Arabien und die Golfstaaten. Ein unverzichtbarer Überblick zur Einschätzung der wichtigsten Ereignisse des arabischen Frühlings. „Jedes Land ist ein Sonderfall. Es ist eine der Stärken des Buches, dies zu beleuchten.“ taz Mit zahlreichen Abbildungen Fester Einband mit Schutzumschlag, 224 Seiten F 15,95 / SFR 19,90 NR 165279

57-67 Sachbuch_END.indd 57 06.12.12 14:22 58 Sachbuch Thema

Zwischen poetisch konkreter Beobachtung und analytischer Geschichtsschreibung

Über das herausragende Buch Kongo. Eine Geschichte des belgischen Autors David Van Reybrouck. Eine umfangreiche Landeskunde, politische und historische Analyse und nicht zuletzt eine fesselnde Reisereportage. Von Jürgen Sander

Man kennt die Demokratische Republik Kongo meist nur Dem Schriftsteller, Dramaturgen, Journalisten, Archäolo- wegen ihrer blutigen kolonialen Vergangenheit unter dem gen und Historiker Van Reybrouck gelingt das durch die belgischen König Leopold II., wegen der Bürgerkriege, oder Verknüpfung von Augenzeugenberichten, schriftlichen Quel- der rücksichtslosen Diktatoren. Die unermesslichen Boden- len, durch die Erfahrung zahlreicher Reisen in den Kongo schätze, die weltweit Begehrlichkeiten wecken, sind ein zu einer literarischen Erzählung. Über seine erste Begeg- weiteres Thema, das den meisten zum Kongo einfällt. Doch nung mit Nkasi, einem seiner Gesprächspartner, der laut die Geschichte dieses Landes hat weit mehr zu bieten, wie eigener Aussage 1882 geboren wurde, schreibt Van Reyb- Kongo. Eine Geschichte eindrucksvoll zeigt. rouck: „Ich (...) schob das dünne Tuch beiseite. Während Als der flämische Autor David Van Reybrouck zum ersten meine Augen versuchten, sich an das Halbdunkel zu ge- Mal den Kongo besuchen wollte, war er mit den Büchern, wöhnen, hörte ich, wie das Dach vor Hitze knarrte. Well- die er zu diesem Land fand, unzufrieden: „Dass die Natur - blech natürlich. Und fahlblaue Wände, wie überall. ‚Christ reichtümer und Bodenschätze des Kongo die Weltwirt- est dieu‘ stand daran mit Tafelkreide. Daneben hatte je- schaft mit beeinflusst haben, ist sattsam bekannt. Von der mand mit Holzkohle eine kleine Liste mit Handynummern Billardkugel und dem Gummireifen über die Patronenhülse gekritzelt. Das Haus als Adressbuch, denn Papier ist schon und die Atombombe bis hin zum Handy. Aber diese rein seit Jahren unbezahlbar in Kinshasa. (...) ‚Mundele‘, mur - utilitaristische Aufzählung schien mir zu beschränkt und melte er, ‚mundele‘! Es klang bewegt, als hätten wir uns abgedroschen, als wäre der Kongo, dieses atemberaubend nach vielen Jahren wiedergetroffen. ‚Weißer.‘ Seine Stimme schöne Land, nur die Vorratskammer der Welt.“ war wie ein träges, rostiges Zahnrad, das sich langsam in Und so entschloss sich Van Reybrouck, selbst ein Buch zu Bewegung setzte. Ein Belgier in seinem Haus ... nach all schreiben: Kongo. Eine Geschichte, ein bahnbrechendes Werk, den Jahren ... Dass er das noch erleben durfte.“ das vor allem von Menschen handelt und für das er den NDR Es sind diese Passagen, die sich wie eine höchst fesselnde Kultur Sachbuchpreis 2012 erhielt. Nach Ansicht des Jury- Reisereportage lesen und die dieses Buch so herausragend Vorsitzenden und NDR-Programmdirektors Hörfunk Joachim machen; die uns teilhaben lassen an seinen Recherchen Knuth ist dieses Werk „ein Musterfall dessen, was exzellente oder eben auch seinen Zweifeln, etwa wenn der Autor einem Sachbücher vermögen: Die Geschichte des Kongo wird so Mann gegenübersitzt, der behauptet, dasselbe Geburtsjahr erzählt, dass beim Leser zu keiner Minute Zweifel aufkom- wie James Joyce, Igor Strawinsky oder Virginia Woolf zu

Büchergilde Magazin 1|2013 Magazin Büchergilde men, weshalb sie Aufmerksamkeit verdient.“ haben. Man darf ihm beim Schreiben über die Schultern

58-59 Thema KongoJSBDU.Kdef.indd 58 06.12.12 17:27 Kongo 59

neu:

So etwas hat es noch nie gegeben. Das Werk ist in seiner Erzählweise, seinem enormen Rechercheaufwand und seiner Dramaturgie unvergleichlich. Süddeutsche Zeitung

David Van Reybrouck Kongo – Eine Geschichte

schauen und hat am Ende das Gefühl, die Zeitenläufe selbst Atemberaubend eindringlich erzählt David Van Rey - enträtselt zu haben. Und so tauchen wir ein in die Zeit un- brouck in seinem mehrfach preisgekrönten Buch die bestürzende Geschichte des Kongo. Er spannt den Bogen ter dem belgischen König Leopold II., der den Kongo noch von der kolonialen Gewaltherrschaft über Mobutu- als Privatbesitz betrachtete, in die Zeit der Kolonisierung, Diktatur und Bürgerkrieg bis in die Gegenwart. In jedem Handy steckt ein Stückchen Kongo: Das rie- die Zeiten, als die Kolonialmächte ihre Kriege auch im Kon- sige Territorium im Herzen von Afrika war schon immer go ausfochten, die Zeit der Unabhängigkeit, der Republik - überreich an begehrten Rohstoffen. Mitreißend erzählt David Van Reybrouck die ganze Geschichte des von grau- gründung, die Zeiten unter Mobutu bis in das Jahr 2010 samen Konflikten zerrissenen faszinierenden Landes. unter Kabila. Sie beginnt weit vor der Ankunft des Entdeckungsreisen- den Stanley und spannt sich bis zum Vordringen Chinas Es geht in Kongo. Eine Geschichte natürlich auch um Roh- in den letzten zehn Jahren und der Hoffnung auf eine stoffe wie Elfenbein, woraus unter anderem Billiardkugeln bessere Zukunft. Von 1885 bis 1908 wurde das Land von König Leopold II. regiert, der mit Kautschuk aus dem hergestellt wurden, um Kautschuk für die Reifenproduktion, Kongo ein Vermögen verdiente. Die Kolonialisierung um Palmöl, das die Firma Unilever brauchte, um Seife her - durch Belgien von 1908 bis 1960 brachte Industrie und Infrastruktur, aber auch Paternalismus, Ausbeutung zustellen, um Eisenerz, Kupfer und heute besonders Coltan, und Gewalt. Idealismus und finstere Machenschaften das zur Produktion von Handys benötigt wird. prägten den Übergang von einer Kolonie zum unabhän- gigen Staat um 1960. Das neue Land stürzte sich in ein Gefesselt und neugierig verfolgt man die Entwicklung die- immer chaotischer werdendes Abenteuer, das nach 32 ses Landes und weiß am Ende, dass der Kongo mehr mit Jahren Diktatur unter Mobutu in einen der tödlichsten Konflikte seit dem Zweiten Weltkrieg mündete. Europa und der ganzen Welt zu tun hat, als wir es uns ein- In seinem mehrfach preisgekrönten Buch stützt sich gestehen wollen. Kongo ist ein grosses Lektüreerlebnis, denn Van Reybrouck nicht nur auf seltenes Archivmaterial und bahn brechende Forschungsarbeiten, sondern vor „ ... Reybrouck schreibt in diesem Tonfall zwischen poe- allem auf Hunderte von Gesprächen, die er mit Kongo- tisch konkreter Beobachtung und analytischer Geschichts- lesen führte, also derjenigen, die in ihrem Land leiden, kämpfen, leben. schreibung, der das ganze Buch durchzieht und so atemlos Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert zu lesen macht.“ Die Welt Fester Einband mit Schutzumschlag, 783 Seiten F 24,95 / SFR 31,50 (G 29,95 Ausgabe Suhrkamp Verlag) NR 165953

David Van Reybrouck, geboren 1971 in Brügge, ist Schrift- steller, Dramatiker, Journalist, Archäologe und Historiker. Kongo war in Belgien und in den Niederlanden ein Bestseller. Für sein Buch hat der Autor zahlreiche Reisen in das zentral- afrikanische Land unternommen, in dem er einzigartige Interviews führen konnte.

58-59 Thema KongoJSBDU.Kdef.indd 59 06.12.12 14:29 60 Sachbuch

100 Jahre unter Verschluss – jetzt erstmals vollständig veröffentlicht!

neu:

Liu Xiaobo Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass Ausgewählte Schriften und Gedichte Friedensnobelpreis 2010 „Voller Optimismus hoffe ich auf ein freies China. Denn es gibt keine Kraft, die den menschlichen Drang nach Freiheit aufhalten kann, und irgendwann wird auch China ein Staat sein, in dem das Gesetz regiert und wo die Rechte der Menschen den höchs- ten Stellenwert haben.“ Liu Xiaobo Seit 1989 ist Liu Xiaobo politisch aktiv. Er erlebte die Demonstrationen auf dem Platz des himmlischen Friedens und setzt sich seitdem für Menschenrechte in China ein. Er ist einer der Initiatoren der Charta 08, die Reformen und den Schutz von Menschenrech- ten fordert. Er wurde mehrfach wegen „Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt“ inhaftiert und zuletzt im Jahre 2009 zu elf Jahren Gefängnis ver - urteilt. 2010 wurde ihm der Friedensnobelpreis ver - liehen. Seine Frau, die für ihn den Preis entgegen- nehmen wollte, steht seitdem unter Hausarrest. Herausgegeben von Tienchi Martin-Liao und Liu Xia Mit einem Vorwort von Václav Havel, aus dem Chinesischen von Katrin Betz und Hans Peter Hoffmann Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen 412 Seiten F 19,95 / SFR 24,90 NR 164914

100 Jahre unter Verschluss! Mark Twain Meine geheime Autobiographie

100 Jahre mussten wir warten, denn Mark Twain hatte ver - fügt, dass seine Autobiographie, sein letztes, größtes Werk, erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden darf – und er kreierte damit einen Sensationserfolg. „Mir schien, ich könnte so frank und frei und schamlos wie ein Liebesbrief sein, wenn ich wüsste, dass das, was ich schrei- be, niemand zu Gesicht bekommt, bis ich tot und nichtsah- nend und gleichgültig bin.“ (Mark Twain) – Leidenschaftlich Alberto Dines und radikal lässt der größte amerikanische Schriftsteller in Tod im Paradies seiner Autobiographie vieles in neuem Licht erscheinen, oft Die Tragödie des Stefan Zweig klingt es, als kritisierte er die aktuellen Ereignisse, die uns Originalausgabe heute mehr denn je bewegen. Aber auch lustig, liebevoll oder Austrian Holocaust Memorial Award 2007 mit großen Gefühlen erzählt er von seiner Familie und von Schicksalsschlägen, von skurrilen Begegnungen mit den Gro- „Alberto Dines’ Werk ist voll ununterbrochener ßen und mit den verachtenswerten „Zwergen“ seiner Zeit. Spannung, voller Sympathie und Einfühlungs- Die deutsche Erstausgabe der Jahrhundertedition erscheint vermögen ...“ Jüdisches Europa in bibliophiler Ausstattung. Aus dem Portugiesischen von Marlen Eckl Herausgegeben von Harriet Elinor Smith und unter Mitwirkung von Marita Buderus-Joisten einem Vorwort von Rolf Vollmann Mit 60 Schwarzweiß-Fotos Aus dem amerikanischen Englisch von Hans Christian Oeser Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag und Andreas Mahler Lesebändchen, 690 Seiten Zwei Bände im Schuber: F 24,90 / SFR 31,50 NR 156970 Meine geheime Autobiographie, Leineneinband mit 46 Abbildungen und Hintergründe und Zusätze, Broschur, zusammen 1.129 Seiten F 49,95 / SFR 62,50 (G 59,90 Ausgabe Aufbau Verlag) NR 166011

57-67 Sachbuch_END.indd 60 06.12.12 14:22 Sachbuch 61

Das Lesevergnügen wird noch gesteigert durch die liebevolle Aufmachung des Buches – ein bibliophiles Schätzchen. Westdeutsche Allgemeine Zeitung

neu:

Martin Keune Kerstin Decker Groschenroman Lou Andreas-Salomé Das aufregende Leben des Erfolgs- Der bittersüße Funke Ich schriftstellers Axel Rudolph War sie Muse oder Monstrum? Mitten in der Wirtschaftskrise Den Männern schien sie beides. der 1930er Jahre steigt der Berg- „Du warst der Abgrund, der mann Axel Rudolph auf zum mich verschlang“, bekannte Drehbuchautor und gefeierten Rilke. Den Heiratsantrag des Schriftsteller. Neben mehr Orientalisten Friedrich Carl als 60 Abenteuerromanen und Andreas nahm sie unter der Be- Krimis schreibt er unzählige dingung an, nie das Bett mit Drehbücher, Reportagen und ihm teilen zu müssen. Vor allem Hörspiele. Doch seine abenteu- aber schrieb sie beein drucken- erlichen Berichte aus fernen de Bücher über Ibsen, Nietzsche Ländern sind den Nazis ein Dorn und Rilke. In ihrem essayisti- im Auge. Heimlich schreibt er schen Werk dachte sie über jedoch weiter. Das Glück scheint „Jesus, den Juden“ und Gott ihm hold. Bis der Frauenschwarm nach, über Weiblichkeit, Erotik sich durch die Affäre mit der und „Psychosexualität“. Tochter eines NSDAP-Funktionärs Jenseits aller Klischees gelingt in tödliche Gefahr bringt ... es Kerstin Decker, das noch Mit zahlreichen Abbildungen und mit immer rätsel haft erscheinende einem umfangreichen Anhang versehen Wesen dieser Frau zu deuten. Leinen mit Schutzumschlag Fester Einband mit Schutzumschlag Lesebändchen, 304 Seiten Mit 16-seitigem Bildteil, 368 Seiten F 16,90 / SFR 21,50 NR 163926 F 19,95 / SFR 24,90 NR 16485X Interview Roland Knauer/Kerstin Viering Die großen Entdecker Von wagemutigen Forschern und abenteuerlustigen Pionieren

Von Kolumbus, Scott, Livingstone, Magellan oder Heinrich dem Seefahrer erzählt dieser wunderbar illustrierte Band. „Nicht erst Christoph Kolumbus segelte hinaus und fand eine Welt, die zumindest an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhun- dert in Europa nicht bekannt war“, so Roland Knauer und Kerstin Viering in ihrem Vorwort, „lange vor ihm waren Früh- menschen aus ihrer Heimat Afrika aufgebrochen und hatten schon vor fast zwei Millionen Jahren Südostasien und den Sonderpreis Kaukasus erreicht. Auch den modernen Menschen Homo sapi- ens hielt es nicht lange in seiner Heimat im Osten Afrikas, bald fanden sich seine Spuren im Nahen Osten und auf der Jan Karski Thomas Karlauf Arabischen Halbinsel, später erreichte er den Süden Asiens Mein Bericht an die Welt Stefan George und Europa, Australien und Amerika. Als Christoph Kolumbus Geschichte eines Staates im Untergrund Die Entdeckung des Charisma daher in der Karibik Land entdeckte, stieß er auf diesen Dass Jan Karski, eine der zen- Thomas Karlauf versteht es, Inseln bereits auf Menschen, die vor ihm angekommen sein tralen Figuren des polnischen so lebendig zu erzählen, dass mussten. (...) Auch mit dem Betreten der rauen Antarktis und Widerstands, die Alliierten schon dem Leser die Protagonisten der dem Wettlauf zu den Polen, dem Erkunden lebensfeind licher 1942/43 mit der Realität des Epoche und Dichterkreise wie Wüsten und dem Klettern auf die höchsten Gipfel war die Neu- Holocaust konfrontierte, hat ihm auch die gesellschaftlichen, kul- gier auf fremde Welten noch keineswegs befriedigt. (...) Und in Israel einen Platz unter den turellen und politischen Gründe wenn eines Tages der Mars und die Seen unter dem Eis der „Gerechten“ eingetragen. Sein lebendig vor Augen stehen. Antarktis erreicht sind, werden Menschen sich eben neue Lebensbericht Story of a Secret „Diese Biographie lässt alles Grenzen suchen, hinter denen es Spannendes zu ent decken State, 1944 unmittelbar unter weit hinter sich, was in der gibt.“ Von diesen Menschen erzählt dieses Buch. dem Eindruck der Ereignisse ge- letzten Zeit an literarischen Mit zahlreichen Illustrationen von Claudia Lieb schrieben, wurde in den USA zu Biographien erschienen ist.“ Fester Einband mit Schutzumschlag, 336 Seiten einem Sensationserfolg. Frank Schirrmacher F 21,,95 / SFR 27,50 (G 26,- Ausgabe mare Verlag) Herausgegeben von Céline Gervais- Mit 16 Seiten Schwarzweiß-Fotos NR 165783 Francelle. Aus dem englischen Original- Geprägtes Leinen mit aufgeklebtem text und der französischen Ausgabe von Schildchen, Lesebändchen Kerstin Viering, 1971 geboren, studierte Biologie und schreibt 2010 übersetzt von Franka Reinhart 832 Seiten als freie Wissenschaftsjournalistin u. a. für die Berliner Zeitung, und Ursel Schäfer. Mit einer Einführung, statt F 24,90 / SFR 31,50 Frankfurter Rundschau und Stuttgarter Zeitung. einem Anhang und einem Bildteil nur F 14,95 / SFR 18,90 NR 158868 Fester Einband mit Schutzumschlag Roland Knauer, geboren 1957, promovierte in Molekularbiologie, 632 Seiten Virologie und Immunbiologie. Seit 1989 arbeitet er als freier F 22,95 / SFR 28,90 NR 164612 Journalist und Fotograf u.a. für Die Welt und die FAZ.

57-67 Sachbuch_END.indd 61 06.12.12 14:23 62 Sachbuch

Eine von Greenblatt Ein furioses Leseabenteuer ( ...) meisterhaft inszenierte Sedlácek ist ein höchst Verführung. kreativer Erzähler, dem man Frankfurter Allgemeine Zeitung gerne folgt an all die Orte, an denen die Antworten liegen könnten. Deutschlandfunk

Stephen Greenblatt Tomáˇs Sedlácek Die Wende Die Ökonomie von Gut und Böse Wie die Renaissance begann Ausgezeichnet als Bestes Sachbuch des Jahres 2012 Ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis 2012 Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der und dem National Book Award 2011 Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomáˇs Sedlácek. Er behauptet: An einem kalten Januartag des Jahres 1417 fällt dem Huma- „In der Ökonomie geht es um Gut und Böse. Es geht um nisten Poggio Bracciolini in einem deutschen Kloster ein altes Menschen, die Menschen Geschichten über andere Menschen Manuskript in die Hände. Mit dieser Entdeckung rettet er erzählen. Selbst das ausgefeilteste mathematische Modell das letzte vorhandene Exemplar von Lukrez’ antikem Meister - ist eine Parabel, eine Geschichte, mit der wir die Welt um werk De rerum natura vor dem Vergessen, nicht ahnend, dass uns herum zu begreifen versuchen.“ Sedlácek erschüttert dieses Buch die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird. unseren Begriff von Wirtschaft wie wenige vor ihm. Sein Buch Denn der antike Text mit seinem unerhörten Gedanken über ist ein faszinierender Gang durch die Welt der Ökonomie – die Natur der Dinge eröffnet den Menschen des ausgehenden vom Gilgamesch-Epos über das Alte Testament und Adam Mittelalters neue Horizonte, befeuert die beginnende Renais- Smith bis zur Wall Street und zur Wirtschaftskrise. sance und bildet die Basis unserer modernen Weltsicht. Und ganz nebenbei erfahren wir, warum die Sprache der Fesselnd beschreibt Stephen Greenblatt, wie die Verbreitung Wirtschaft, also die Mathematik, nicht wertfrei und kühl ist, des Buches die Renaissance prägte und bedeutende Künst - sondern schön und sogar verführerisch ... ler wie Botticelli und Shakespeare, aber auch Denker wie Aus dem amerikanischen Englisch von Ingrid Proß-Gill Giordano Bruno und Galileo Galilei beeinflusste. Greenblatt Mit einem Vorwort von Václav Havel bietet neue Einblicke in die Geburtsstunde der Renaissance Fester Einband mit Schutzumschlag, 448 Seiten und zeigt zugleich, wie ein einzelnes Buch dem Lauf der Ge- F 19,95 / SFR 24,90 NR 165503 schichte eine neue Richtung geben kann. Aus dem Englischen von Klaus Binder Mit farbigem Bildteil Fester Einband mit Schutzumschlag, 346 Seiten F 19,95 / SFR 24,90 NR 16566X

Antonio Damasio Götz Aly David Graeber Doug Saunders Selbst ist der Mensch Warum die Deutschen? Schulden Arrival City Körper, Geist und die Entstehung des Warum die Juden? Die ersten 5.000 Jahre Über alle Grenzen hinweg ziehen Milli- menschlichen Bewusstseins Gleichheit, Neid und Rassenhass onen Menschen vom Land in die Städte. Seit der Erfindung des Kredits Corine Internationaler Buchpreis 2011 Ludwig-Börne-Preis 2012 Von ihnen hängt unsere Zukunft ab. vor 5.000 Jahren treibt das Fundiert und äußerst unter- Seit vielen Jahren stellt Götz Versprechen auf Rückzahlung Ob Migration funktioniert oder haltsam erklärt Damasio, wie Aly unbequeme Fragen an die Menschen in die Sklaverei. nicht, hat wenig mit kulturellen der Mensch zum selbstbewuss- nationalsozialistische Vergan- Die Geschichte der Menschheit Klüften oder religiösen Gegen- ten Wesen wurde und dabei genheit. Dieses Buch bricht erzählt David Graeber als eine sätzen zu tun. Die Ziele der Neu- Fähigkeiten wie Sprache, Krea- mit gewohnten Denkmustern Geschichte der Schulden – ein ankömmlinge sind – weltweit – tivität und Moral entwickelte. über die Ursprünge der national- moralisches Prinzip, das nur die gleichen. Doch ob sie Arbeit Aufgrund überraschender wis- sozialistischen Barbarei. Götz die Macht der Herrschenden finden, soziale Netzwerke auf- senschaftlicher Ergebnisse kann Aly beschreibt die tiefen Wur- stützt. Damit durchbricht er die bauen, ihren Kindern Schulbil- er zeigen, dass das menschliche zeln des mörderischen Anti - Logik des Kapitalismus und be- dung und eine Zukunft ermögli- Bewusstsein ein biologischer semitismus – sie reichen mitten freit unser Denken vom Primat chen können, hängt davon ab, Prozess ist, der im Gehirn ent- in die deutsche Gesellschaft. der Ökonomie. ob die Stadt auf sie vorbereitet steht. „Ein aufregendes Buch „Glänzend formuliert, tempe- Begrenzt lieferbar ist. Scheitert die Arrival City, von einem wunderbaren Denker.“ ramentvoll argumentiert und Aus dem amerikanischen Englisch wird sie zur Brutstätte von Kri- Siri Hustvedt provokativ überspitzt.“ von Ursel Schäfer, Hans Freundl, minalität und Extremismus. Aus dem amerikanischen Englisch Micha Brumlik, Die Zeit Stephan Gebauer Blüht sie auf, sichert sie vor von Sebastian Vogel Fester Einband mit Schutzumschlag Fester Einband mit Schutzumschlag allem auch unsere Zukunft. Mehrfarbig geprägter Einband Lesebändchen, 352 Seiten 544 Seiten Aus dem Englischen von Werner Roller 368 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 164728 F 21,95 / SFR 27,50 NR 165589 Fester Einband mit Schutzumschlag F 21,- / SFR 26,50 NR 16454X 574 Seiten F 19,95 / SFR 24,90 NR 164922

57-67 Sachbuch_END.indd 62 06.12.12 14:23 Sachbuch 63

Ein fesselnder Bericht ( ...), neu: der Leser bekommt das Gefühl, gemeinsam mit J. Edgar Hoover die Telefone anzuzapfen. Ein Buch, das jeder lesen sollte. The New Yorker

Tim Weiner FBI Die wahre Geschichte einer legendären Organisation Berühmt und berüchtigt: das FBI. Einige setzen ihre Hoffnung in den Kampf seiner „Special Agents“ gegen das organisierte Verbrechen, Korruption und Terroris- mus. Andere halten es aufgrund seiner illegalen Verhaf- tungen, Einbrüche und Lauschangriffe für einen sinistren Staat im Staate. Doch was ist Legende, was ist Realität? Weiners glänzend recherchiertes und spannend geschrie- benes Buch basiert auf unlängst freige gebenen Dokumen- ten – insgesamt mehr als 70.000 Seiten, darunter eine bemerkenswerte Sammlung von Geheimdossiers J. Edgar Hoovers – sowie mehr als 200 Zeitzeugeninterviews, auf- gezeichnet von Agenten, die während und nach J. Edgar Hoovers achtundvierzigjähriger Amtszeit als Direktor für das FBI tätig waren. „Eine unerlässliche Lektüre für jeden, dem Bürgerrechte wichtig sind.“ Robert Dallek, Autor und Kennedy-Biograph Aus dem amerikanischen Englisch von Christa Prummer-Lehmaier, Sonja Schuhmacher und Rita Seuß Fester Einband mit Schutzumschlag, 696 Seiten Josef H. Reichholf F 19,95 / SFR 24,90 NR 16535X Einhorn, Phönix, Drache Woher unsere Fabeltiere kommen

Wie wirklich sind unsere Fabelwesen? Anhand altüberliefer - ter Sagen und Märchen unterschiedlichster Kulturen und mit einem verblüffend großen zoologischen Fachwissen geht Josef H. Reichholf der Sache anhand der drei geheimnis- vollsten Fabeltiere auf den Grund. Eine faszinierende Reise durch Zeit, Mythologie und Naturgeschichte! Der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf durchforstet zahl- reiche alte Sagen, Märchen und Mythen unterschiedlichster Kulturen und analysiert diese mit seinem enormen zoologi- schen Fachwissen. So enträtselt er nicht nur den Ursprung der drei großen und geheimnisvollsten Fabeltiere Einhorn, Phönix und Drache, sondern er geht auch zahlreichen ande- ren mysteriösen Gestalten und Geschichten auf den Grund: So erforscht er zum Beispiel den realen Hintergrund der Ge- schichten aus der griechischen Mythologie von Leda und dem Jim al-Khalili Gert Scobel Schwan oder von den zwölf Aufgaben des Herakles. Er bringt Im Haus der Weisheit Der Ausweg aus dem Fliegenglas verblüffende Erkenntnisse über so manches wunderliche We- Die arabischen Wissenschaften Wie wir Glauben und Vernunft sen zutage, unter anderem über das Rentier Rudi, das allseits als Fundament unserer Kultur in Einklang bringen können bekannte Weihnachtstier. Reichholf kommt zu dem Schluss, Sachbuch-Bestenliste dass die Fabeltiere existierten. Sie waren nicht frei erfunden Viele der Konflikte zwischen worden und ausgestorben sind sie auch nicht. Im 9. Jahrhundert gründete der Religion und Wissenschaft be- Bedrucktes Leinen, 304 Seiten Kalif von Bagdad das „Haus der ruhen auf irrigen Annahmen, F 16,95 / SFR 21,50 (G 19,99 Ausgabe S.Fischer Verlag) Weisheit“, das fortan zum Welt- auf Missverständnissen und Illu- NR 165872 zentrum der Gelehrsamkeit wur- sionen. So geraten wir in die de. Al-Khalili zieht den Leser mit Situation der Fliege, die im Glas seinen Geschichten von den Pio- gefangen ist: Da sie die durch- Josef H. Reichholf, Evolutionsbiologe, war bis April 2010 Leiter nieren der arabischen Wissen- sichtige Wand nicht sieht, fliegt der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München schaften sofort in seinen Bann, sie bis zur Ermattung immer wie- und Professor für Ökologie und Naturschutz an der TU München. erzählt anschaulich und amüsant der gegen dieselbe Stelle. Gert 2007 wurde Josef H. Reichholf mit dem Sigmund-Freud-Preis für von ihren grundlegenden Entde- Scobel gibt uns die Mittel an wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet, nach dem Cicero-Ranking ckungen und Forschungen und die Hand, um uns in der Fülle 2009 gehört er zu den 40 wichtigsten Naturwissenschaftlern vom einzigartigen Goldenen Zeit- der Theorien, der Bücher und Deutschlands. Zuletzt erschien von ihm Warum die Menschen alter arabischer Gelehrsamkeit. Meinungen und nicht zuletzt im sesshaft wurden. Das größte Rätsel unserer Geschichte. Begrenzt lieferbar Streit um den „neuen Atheis- Aus dem Englischen von Sebastian Vogel mus“ zurechtzufinden. Mit farbigen Bildteilen Fester Einband mit Schutzumschlag Fester Einband mit Schutzumschlag 464 Seiten 444 Seiten F 18,90 / SFR 23,90 NR 164140 F 19,95 / SFR 24,90 NR 164868

57-67 Sachbuch_END.indd 63 06.12.12 14:23 64 Sachbuch

Lisa Randall ist die am häufigsten zitierte Wissen- schaftlerin der Welt. Kein Physiker der Gegenwart hat die Grenzen der Erkenntnis so weit verschoben wie sie. Süddeutsche Zeitung

Ian Stewart Alex Ross Lisa Randall Professor Stewarts The Rest is Noise Die Vermessung des Universums mathematische Schätze Das 20. Jahrhundert hören Wie die Physik von morgen den letzten Geheimnissen National Book Critics Circle Award, auf der Spur ist. Über 180 interessante Mathe- Belmont-Preis 2011 für hervorragende rätsel, Lösungen, Spiele, Tricks, In Die Vermessung des Universums berichtet Lisa Randall so Leistungen auf dem Gebiet der Geschichten, Anekdoten und spannend wie anschaulich aus den Laboren und Denk fa briken zeitgenössischen Musik Lo-geleien. Was war noch mal ihrer Kollegen: Welchen Fragen gehen die Phy siker nach? die Catalan’sche Vermutung? Mit Alex Ross‘ vielgerühmter Welche Rolle spielen so gigantische Apparate wie der Teil- Und woher kommt eigentlich das Musikgeschichte erleben wir chenbeschleuniger im CERN? Was hat es mit der Suche nach Wurzelsymbol? Was hat die Zahl die eigene Geschichte neu: die dem Higgs-Boson auf sich? Wie hängen angewandte und the- Pi mit dem Sternenhimmel zu großen Persönlichkeiten, die oretische Physik zusammen? Die Autorin zeichnet das Bild tun? Wer erfand das Gleichheits- schicksalhaften Veränderungen, der gegenwärtigen Physik in all ihren Facetten und lässt ganz zeichen? Und wie geht der kür- die utopischen Träume in der konkret werden, wie die moderne Grundlagen forschung funk- zeste Mathematikerwitz aller Musik. „Eine musikpublizisti - tioniert. Ein lehrreicher Einblick in die faszinierende Welt der Zeiten? – Nach Professor Stewarts sche und kritische Tour de force, Physik und gleichzeitig ein Lob der kreativen Fähigkeiten des mathematisches Sammel surium äußerst kenntnisreich und ein menschlichen Geistes. geht der Spaß nun weiter. Der Lesevergnügen seltener Güte.“ „Der physikalische Strang ist aktuell und souverän geschrie- britische Matheexperte wartet Kulturradio ben – nicht weniger erwartet man von der angesehenen mit originellen Funden auf, die Aus dem amerikanischen Englisch von Teilchenphysikerin Randall. Eine Überraschung ist der meta- er seit Jahrzehnten gesammelt Ingo Herzke, mit 21 Abbildungen physische Strang, in dem Randall mit hohem Reflexions- hat – eine unterhaltsame Samm- Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag niveau philosophischen Fragen nachgeht.“ lung für Mathefreunde. Lesebändchen, 704 Seiten bild der wissenschaft Aus dem Englischen von F 24,90 / SFR 31,50 NR 163241 Aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Schröder Monika Niehaus und Bernd Schuh Fester Einband mit Schutzumschlag, 496 Seiten Fester Einband mit Schutzumschlag F 21,95 / SFR 27,50 NR 165333 430 Seiten F 17,95 / SFR 22,50 NR 165406

Stephen Hawking/ Scott Huler Tim Flannery Hermann Scheer Leonard Mlodinow Die Sprache des Windes Auf Gedeih und Verderb Der energethische Imperativ Der große Entwurf Die Erde und wir: Geschichte und 100 % jetzt: Wie der vollständige Packend und anschaulich erzählt Eine neue Erklärung des Universums Zukunft einer besonderen Beziehung Wechsel zu erneuerbaren Energien Huler vom Leben Beauforts, von zu realisieren ist Das Fazit dieses Buches: Wir seiner Forschung, seiner Zeit Tim Flannery schreibt die faszi- sind, einen überraschenden und seinen Zeitgenossen, lädt nierende Geschichte der vielsei- Hermann Scheer, Träger des Perspektivwechsel voraus ge- den Leser ein zu einem Streifzug tigen Beziehung der Menschen Alternativen Nobelpreises, analy- setzt, der „Theorie von allem“, durch die Wissenschaft des 18. zur Erde und zeigt, dass darin siert in einem ebenso streitba- die alle elementaren Natur - und 19. Jahrhunderts und steckt der Grundstein für unsere biolo- ren wie profunden Buch richtige kräfte erklärt, sehr nahe. an mit seiner Begeisterung für gische, ökonomische und kultu- und falsche Konzepte und be- Aus dem Englischen von Hainer Kober die faszinierende Geschichte des relle Zukunft zu finden ist. schreibt Schlüsselprojekte, die Mit zahlreichen Abbildungen Windes – fesselnd und unterhalt- Aus dem Englischen von die Energiewende vorantreiben Fester Einband mit Schutzumschlag sam wie ein großer Abenteuer- Jürgen Neubauer und neue atomare und fossile 192 Seiten roman. Mit einem Nachwort zur deutschen „Brücken“ verzichtbar machen. F 19,90 / SFR 24,90 NR 164108 Aus dem amerikanischen Englisch Ausgabe und den Ereignissen Begrenzt lieferbar von Harald Stadler in Fukushima von Tim Flannery Fester Einband mit Schutzumschlag Mit zahlreichen Abbildungen Fester Einband mit Schutzumschlag 272 Seiten Fester Einband mit Schutzumschlag 365 Seiten F 15,90 / SFR 19,90 NR 16423X Bedruckter Vorsatz, 320 Seiten F 18,95 / SFR 23,90 NR 164825 F 19,90 / SFR 24,90 NR 163403

57-67 Sachbuch_END.indd 64 06.12.12 14:24 Sachbuch 65

Anne-Marie Bonnet/Gabriele Kopp-Schmidt Marilyn Monroe Die Malerei der deutschen Renaissance Metamorphosen – Verwandlungen Dieser großformatige Bildband entfaltet die ganze Pracht Das vielleicht schönste und bilderreichste Marilyn-Buch und Vielfalt der Malerei der deutschen Renaissance, einer aller Zeiten, zum großen Jubiläum neu aufgelegt! der ausgeprägtesten und ruhmreichsten Epochen der deut - Marilyn, Rätsel und Ikone des 20. Jahrhunderts, tritt in schen Malerei, auf über 300 Farbtafeln. Ein Prachtband zur all ihren glamourösen Rollen auf: als Liebling der Massen, Renaissance-Malerei, wie es noch keinen gab. Pin-up-Model, Superstar ihrer Filme, Sexsymbol, Diva und Begrenzt lieferbar als Frau mit einer leidenschaftlichen und lebenslangen Mit 313 farbigen Abbildungen Liebesaffäre mit der Fotografie. Der begleitende Text bringt Großformat, fester Einband mit Schutzumschlag, 416 Seiten Marilyns Stimme im Originalton: Es ist das letzte Interview F 98,- / SFR 123,- NR 163578 der Künstlerin, das zwei Tage vor ihrem Tod am 3. August 1962 in der amerikanischen Illustrierten Life erschien und seitdem nie mehr veröffentlicht wurde. Herausgegeben von David Wills und Stephen Schmidt Mit Marilyn Monroes letztem Interview, geführt von Richard Meryman für Life vom 3. August 1962 und Texten von David Wills u.a. Aus dem Amerikanischen von Martina Tichy und Marion Kagerer 233 Fotografien in Farbe und Schwarzweiß Großformat, fester Einband mit Schutzumschlag, 320 Seiten F 39,95 / SFR 49,90 NR 165600

Hintergedanken: Schön sein/Echt sein/Das gute Leben/Welt-Bilder Gibt es objektive Schönheit oder liegt sie im Auge des Betrachters? Lebt der Egoist am besten? Macht uns jede Lüge zu einem schlechteren Menschen? Mit diesen und anderen „Fragen der Zeit“, die sich nicht mit einem ein- fachen Ja oder Nein beantworten lassen, beschäftigen sich die Hintergedanken. Es wurden sowohl klassische als auch zeitgenössische Constanze Guhr Texte ausgewählt, die den Blick für verschiedene Pers- Mein wunderbares Gartenbuch pektiven schärfen. So entsteht eine moderne Debatte Über 100 Ideen für mehr Gartengenuss auch anhand noch immer hochaktueller Argumente von Lust auf Grün? Hier bekommen Sie 100 praktische Tipps, die Kant, Aristoteles, Schiller und Diderot. Die Texte sind das Leben mit dem eigenen Stück Natur entspannter und originell, tief- und hintergründig, und sie zeigen vor genussvoller werden lassen. Klassische Gartentipps, Pflanzen- allem eins: Zu einem Thema gibt es immer viele (Hinter-) und Tierkunde, Bauanleitungen, Rezepte, Lieder, witzige Gedanken. Kinderbeschäftigungen oder Gestaltungsvorschläge – unkon- Herausgegeben und mit einem Vorwort von Andrea Baron ventionell und originell. Covergestaltung: Angelika Richter Flexibler Einband, durchgehend farbig illustriert, 176 Seiten Flexible Einbände, Fadenheftung, je 160 Seiten F 16,90 / SFR 21,50 NR 164078 4 Bände zusammen im Schuber F 19,95 / SFR 24,90 NR 165074

57-67 Sachbuch_END.indd 65 06.12.12 14:24 66 Sachbuch

Suppenzauber 52 Suppenrezepte Komponiert von Petra Diaz, illustriert von Chiarina Fazio Collection Büchergilde Thaiküche Ein heißer Tipp: mit 52 leckeren Suppen durch das Die Rezepte aus allen Regionen des Landes wurden zusammen - Jahr. Petra Diaz verrät 52 ihrer schmackhaftesten getragen von Phassaporn Mangkongthanachoke (genannt Kreationen und erzählt dazu liebens werte Geschich- Toy), einer erfahrenen Köchin, und Prisca Ruegg, die seit ten. Chiarina Fazio hat diese spiele risch illustriert. über 10 Jahren in Thailand lebt. Zusammen mit Geschichten Farbig bedruckte Deckelbox mit Tragekordel und Essays über das Land, die thailändische Küche und ihre und 52 vierfarbig bedruckten Rezeptklappkarten wichtigsten Produkte wird Thaiküche zu einem Erlebnisbuch, Box: 21,5 x 15,5 x 9 cm, Karten: 18,5 x 12,5 cm das das authentische, kulinarische Thailand in all seinen F 19,90 / SFR 24,90 NR 301270 Facetten zeigt. Das Lebensziel der Thai ist Freude am Leben, sanuk. Wir laden Sie ein, daran teil zuhaben. Fester Einband mit ca. 250 Farbfotos, Farbschnitt, 360 Seiten F 24,90 / SFR 31,50 NR 164647

Handbuch Fisch & Meeresfrüchte Handbuch Backen Zutaten – Küchenpraxis – Rezepte Zutaten – Backschule – Backrezepte Das Handbuch Fisch und Meeresfrüchte präsentiert Das Handbuch Backen bietet alles, über 150 Süß- und Salz wasserfische sowie Meeres- was zum sicheren Gelingen von Kuchen, früchte in Text und Bild. Der Küchenpraxis-Teil Torten und Gebäck wichtig ist. beschreibt die wichtigsten Zuberei tungsschritte und Fester Einband mit ca. 600 farbigen Abbildungen Küchentechniken. 416 Seiten Fester Einband mit über 600 Farbfotos, 416 Seiten F 19,90 / SFR 24,90 NR 163888 F 19,90 / SFR 24,90 NR 164086

57-67 Sachbuch_END.indd 66 06.12.12 14:25 Sachbuch 67

neu:

Karen Schulz/Maren Jahnke Drunter & Drüber Das Brotback- und Aufstrichbuch Ausgezeichnet mit einem Gourmand World Cookbook Award als bestes Buch Deutschlands in der Kategorie „Brot“!

Brot und seine Aufstriche – eine unzertrennliche Einheit. Drunter & Drüber feiert diese Leckerbissen in 100 Rezepten, die ausgefallen und bestechend einfach zugleich sind. Das Autorenteam hat nicht nur köstlichste Brotvariationen, son­ dern die leckersten Aufstriche gleich mit kreiert. Bekanntes wie Kornspitz oder Bauernbrot fehlen natürlich nicht, aber entdeckt werden dürfen auch schmackhaftes Möhren­ Hafer­ Brot, Walnuss­Kastanien­Stangen, Bierbrot, Italienische Speckbrötchen, Kräuterbrot bis Scones und Holunderblüten­ oder Früchtebrot mit Malz. Auf dieses „Drunter“ folgt – ein­ Katharina Bretsch mal das Buch gewendet – das „Drüber“: zahlreiche Aufstri­ Jummy Jummy che, ob süß oder herzhaft, einfach oder raffiniert. Lassen Kochen ohne Tiere Sie sich verführen zu Pilzpesto, Auberginenaufstrich, Hecht­ Das besondere tierfreie Kochbuch! Für alle, die sich be wusst creme mit Pastis, Käse­Birnen­Salat, Linsenpüree mit Datteln, ernähren und genießen möchten. Mit fantastischen Illustra­ Kirsch­Rotwein­Konfitüre oder Limetten­Pfeffer­Butter. Und tionen aus dem vegetarischen und veganen Koch universum, da das Auge bekanntlich mitisst, werden die Leckerbissen voll von Überraschungen. in wunderbaren Fotos dargeboten, so dass schon das Durch­ Diese Rezepte garantieren nachhaltigen Genuss! Neu, viel­ blättern die Lust aufs Nachkochen weckt. fältig und im Selbstversuch erprobt! Wie wäre es zum Beispiel Fester Einband mit zahlreichen Farbfotos, Großformat, 208 Seiten mit Rosenkohl­Pinienkern­Suppe, Karotten­Walnuss­Bolognese F 25,95 / SFR 32,50 (G 29,90 Ausgabe Umschau Verlag) oder Rhabarber­Cranberry­Strudel? NR 165759 Leckere Rezepte – komplett „tierfrei“ – und witzige Illustra­ tionen, in denen sich originelle Ideen, kluge Anmerkungen und eine Fülle an Informationen ver stecken. Dieses Buch ist Karen Schulz ist Foodjournalistin und Mitglied im Food Editors eine Freude und eine Fund grube für alle, die immer wieder – Club. Sie kocht leidenschaftlich gern und textet unter anderem für und immer öfter – ohne Fleisch, Fisch und überhaupt ohne Brigitte, Für Sie und Living at home. tierische Produkte kochen und genießen möchten. Fester Einband, 256 Seiten, ca. 500 Abbildungen Maren Jahnke arbeitet seit 11 Jahren als Foodstylistin für nam- Lesebändchen, Format: 21,5 x 27,5 cm hafte Zeitschriften wie Elle Bistro, Freundin und Eltern sowie für F 24,95 / SFR 31,50 NR 165538 verschiedene Verlage.

57-67 Sachbuch_END.indd 67 06.12.12 14:25 68 Kinder und Jugendliche

Illustration von Tomoko Ohmura aus Bitte anstellen!

Intelligent erzählte und eindrucksvoll geschriebene Gruselgeschichten voller Biss und Witz. Buchhexe Keri Smith Mach Mist! Kleines Handbuch für großes Chaos Chris Priestley Für jedes Alter Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels Für alle, die Mach dieses Buch fertig schon fertig gemacht Ab 8 Jahren haben. Robert ist nicht gerade traurig, dass die Ferien zu Ende Ausprobieren und Anarchie, Chaos und Unordnung, Dreck sind und er das Haus seines Vaters und seiner unsympathi­ und Durcheinander, Fehler und Versehen, Unfall und Zufall: schen Stiefmutter hinter sich lassen und wieder in sein Keri Smith lädt dazu ein, das kreative Potenzial des Unge­ Internat fahren kann. Doch er hatte nicht damit gerechnet, planten, des nicht Perfekten, des Ganz­ und­gar­nicht­Er­ dass die erste Zugfahrt seines Lebens, die er ganz alleine wünschten und komplett Misslungenen zu erkunden. Einfach unternimmt, so schnell so unheimlich werden würde. Denn mal die Kontrolle aufgeben. Schauen, was der Augenblick plötzlich bleibt der Zug vor einem dunklen Tunnel stehen. bringt: Denn es ist nicht nur befreiend, sondern produktiv, Die anderen Reisenden in seinem Abteil scheinen alle merk ­ einmal richtig Mist zu machen. würdig tief zu schlafen. Nur eine Dame in Weiß ist wach. Doch Keri Smith wäre nicht Keri Smith, würde sie wissbegie­ Um sich und Robert die Wartezeit zu verkürzen, fängt sie rigen Lesern nicht zusätzliche Türen öffnen: zu Künstlern an, Geschichten zu erzählen. Aber es sind keine Geschich­ und Designern, die den Zufall als Arbeitsprinzip entdeckt ha ­ ten, die man normalerweise Kindern erzählen würde ... ben – in eine Welt spannender künstlerischer Experimente. Aus dem Englischen von Beatrice Howeg Aus dem Englischen von Heike Bräutigam Fester Einband mit Schutzumschlag, 256 Seiten Fester Einband, 192 Seiten F 13,95 / SFR 17,50 NR 165260 F 8,95 / SFR 11,50 NR 165643

Antonia Michaelis Der Märchenerzähler Nominiert für den deutschen Jugendliteraturpreis Ab 14 Jahren Hélène Rajcak/Damien Laverdunt Anna und Abel – eine Liebe, die Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren über alle Zweifel siegt und in Ab 10 Jahren der das Unmögliche möglich ist. Dieses Buch erzählt von dreißig verschwundenen Tieren aus Abel Tannatek, der Außenseiter, fünf Kontinenten und damit von der Geschichte des Lebens der Schulschwänzer, der Drogen­ Edgar Allan Poe/ in seiner Vielfalt. dealer. Wider besseres Wissen Benjamin Lacombe (Ill.) Wie sah ein Tretretretre aus? Was ist ein Dodo? Was wurde verliebt Anna sich rettungslos Unheimliche Geschichten aus den Riesenbibern? Hélène Rajcak und Damien Laverdunt in ihn. Denn da gibt es noch Ab 14 Jahren erzählen in Text und Bild, in naturgetreuen Illustrationen einen anderen Abel. Den sanf­ Schaurige Geschichten und und informativen Comics vom Leben und Sterben von groß­ ten und traurigen Jungen, der gespenstisch schöne Bilder für artigen Tieren, die irgendwann zwischen der Steinzeit und für seine Schwester sorgt und den wohligen Grusel. unserer Gegenwart ausgestorben sind. Die Sagen mancher der ein Märchen erzählt, das Neben Erzählungen wie dem Völker haben die moderne Wissenschaft ebenso auf die Spur Anna nicht mehr loslässt. Doch Fall des Hauses Usher oder das ausgestorbener Tierarten gebracht wie sachliche Berichte aus die Grenzen zwischen Realität Ver räterische Herz sind auch der Neuzeit und Funde von Skeletten oder ausgestopfte Ex­ und Fantasie verschwimmen. weniger bekannte, aber genau emplare in Museen. Mit detektivischen Methoden hat die Was, wenn das Märchen gar kein so faszinierende Texte wie Bere- Wissenschaft viel über die Lebensweise dieser Tiere heraus­ Märchen ist, sondern grausame nice oder Morella vertreten. bekommen. Wirklichkeit? Aus dem amerikanischen Englisch von Mit Illustrationen von Damien Laverdunt Fester Einband mit Schutzumschlag Arno Schmidt und Hans Wollschläger Großformat, fester Einband, 80 Seiten 448 Seiten Halbleinen, 160 Seiten F 15,95 / SFR 19,90 NR 16521X F 14,95 / SFR 18,90 NR 164973 F 18,90 / SFR 23,90 NR 16471X

68-74 Kinderbuch_smsJSBDU_2.indd 68 06.12.12 14:51 Kinder und Jugendliche 69

Das neue Jugendbuch von John Green sollte jeder lesen. Und jeder heißt wirklich jeder. KulturSPIEGEL

neu:

Richard David Precht Rolf Lappert Warum gibt es alles und Pampa Blues nicht nichts? Bestenliste Deutschlandfunk Junge Leser Ab 10 Jahren Ab 14 Jahren Der Philosoph und Bestseller­ Ben hat den Blues. Er sitzt in autor Richard David Precht hat dem verschlafenen Nest Wingro­ mit seinem Sohn Oskar einen den fest, mitten in der Pampa. Sommer lang Spaziergänge durch Er träumt davon, irgendwann Berlin gemacht: in den Zoo, auf abzuhauen, und vielleicht wäre den Fernsehturm, ins Naturkun­ er auch schon längst weg, wenn demuseum oder zur Berliner seine Mutter nicht als Jazzmusi­ Mauer, und hat ihm dabei auf kerin durch die Welt tingeln wür­ viele seiner Fragen geantwortet. de. Sein Kumpel Maslow, Ideen­ „Bin ich wirklich ich?“, „Darf stifter, Finanzier und Visionär man Tiere essen?“ oder „Warum der Gemeinde, will Wingroden haben Menschen Sorgen?“ zu einer Touristenattraktion ma­ Fester Einband, 208 Seiten chen. Seine jüngste Idee ist es, F 14,95 / SFR 18,90 NR 165147 Nachrichten von einem gestran­ deten Raumschiff zu verbreiten, um den Ort in eine Pilgerstätte der Ufo­Gläubigen zu verwan­ deln. Als die junge Lena mit ih­ Künstlerumschlag von rer Kamera aufkreuzt, scheint Monika Weber der Plan zu funktionieren. Doch Lena ist gar keine Journalistin – und Ben ist verliebt. Als Lena ihm einen Abschiedsbrief hinter­ lässt, macht er sich Hals über John Green Kopf auf die Suche nach ihr ... Das Schicksal ist ein Fester Einband, 256 Seiten F 12,95 / SFR 16,50 NR 165201 mieser Verräter Ab 13 Jahre

Noch nie wurde so tiefgründig und zugleich komisch, hoch emotional, aber niemals rührselig über Krankheit, Liebe und Tod geschrieben. „Krebsbücher sind doof“, sagt die 16­ jährige Hazel, die selbst an Schilddrüsenkrebs leidet, zu Beginn der Geschichte. Denn Ursula Poznanski Hazel möchte auf gar keinen Fall bemit leidet werden. Trotz Saeculum der Sauerstoffflasche, die sie hinter sich herziehen muss. Sie Ab 14 Jahren weiß, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, fühlt sich wie eine Fünf Tage im tiefsten Wald, die tickende Zeitbombe und versucht so wenig „Bombenopfer“ wie nächste Ortschaft kilometerweit möglich zu schaffen. Daher vermeidet sie zunächst auch die entfernt, leben wie im Mittelal­ Freundschaft mit Augustus, den sie in einer Selbsthilfegruppe ter – ohne Strom, ohne Handy –, kennenlernt. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um: Selbst normalerweise wäre das nichts in düsteren Momenten bringt er die Gruppe zum Lachen. für Bastian. Dass er dennoch Trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit – Hazel und Gus mitmacht bei diesem Live­Rol­ werden ein Paar. Sie verständigen sich vor allem über Sprache; lenspiel, liegt einzig und allein sei es eine Unterhaltung, ein Telefonat oder eine Textnachricht: an Sandra. ihre Dialoge sind pointiert, ironisch und manchmal ernst. Als Als kurz vor der Abfahrt das Ge­ Hazel Gus anvertraut, dass ihr größter Wunsch ist, den Autor heimnis um den Spielort gelüftet ihres Lieblingsbuches kennenzulernen, macht Gus ihren Traum wird, fällt ein erster Schatten Manfred Mai wahr. Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter auf das Unternehmen: Das abge­ Der Traum von einer Van Houten zu treffen ... legene Waldstück, in dem das besseren Welt Aus dem Englischen von Sophie Seitz Abenteuer stattfindet, soll ver­ Die großen Menschheitsutopien Folienkaschierte Klappenbroschur, 288 Seiten flucht sein. Was zunächst nie­ Ab 14 Jahren F 13,95 / SFR 17,50 (G 16,90 Ausgabe Carl Hanser Verlag) mand ernst nimmt, scheint sich „In seinem Jugendbuch führt NR 165724 jedoch zu bewahrheiten, denn Mai elf große Menschheits­ aus der harmlosen Reise in die utopien auf. Dabei bedient er John Green, 1977 geboren, studierte Englisch und Vergleichende Vergangenheit wird plötzlich ein sich einer leicht verständ­ Re ligionswissenschaften und arbeitet als freier Journalist und tödlicher Wettlauf gegen die lichen Sprache und verzichtet Schriftsteller. Für sein Debüt Eine wie Alaska wurde er für den Deut­ Zeit. Liegt tatsächlich ein Fluch auf wissenschaftliche Details.“ schen Jugendliteraturpreis 2008 nominiert und erhielt den Printz auf dem Wald? P. M. History Award für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Jugend­ Fester Einband, 496 Seiten Fester Einband, 160 Seiten literatur. Darauf folgten Die erste Liebe und Margos Spuren. John F 12,95 / SFR 16,50 NR 164752 F 12,90 / SFR 16,50 NR 163608 Green lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Indianapolis.

68-74 Kinderbuch_smsJSBDU_2.indd 69 06.12.12 14:51 70 Kinder und Jugendliche

Illustration von Eleanor Marston aus dem Bücherläuse-Magazin

Der neue Roald Dahl. Saukomisch! The Times

David Walliams Gestatten, Mr Stink Leipziger Lesekompass 2012 Ab 8 Jahren Christoph Biemann/Hildegard Mueller Immer der Nase nach! Christophs Buch der Entdeckungen Mr Stink ist der stinkigste Stinker der Stadt, er lebt auf einer Ab 8 Jahren Parkbank, hat perfekte Manieren und eine kleine, ebenso Jeder kennt Christoph aus der Sendung mit der Maus . In seinem Buch stinkige Hündin namens „die Gräfin“. Aber er ist auch der fragt sich Christoph, wer eigentlich wann was entdeckt hat. Dass man netteste Mensch, den Chloe kennt – und ihr einziger Freund. Feuer „machen“ und Getreide anpflanzen kann, dass der Lauf der Ge- In der Schule wird sie nur geärgert und ihre Familie ist keine stirne Regeln folgt und dass sich große Lasten leichter mit Hebelkraft große Hilfe: Ihre perfekte kleine Schwester raubt ihr den bewegen lassen – all das musste genauso entdeckt werden wie später letzten Nerv, ihre strenge Mutter will für das Parlament kandi- das Penicillin oder die Atomkraft ... „Gut verständlich, witzig und dieren und hat nie Zeit, und ihr Vater versteckt sich plötzlich lehrreich erklärt. Für alle, die sich für Entdecker, Forscher und alte ständig im Wandschrank. Als dann Chloe ihrem Freund Mr Stink Hochkulturen interessieren.“ tagesspiegelkinder.de helfen will und ihn im Schuppen versteckt, seine Duftwolke Fester Einband, 168 Seiten jedoch nicht unentdeckt bleibt, ist das Chaos perfekt. F 14,90 / SFR 18,90 NR 163594 Aus dem Englischen von Dorothee Haentjes Mit Illustrationen von Quentin Blake Fester Einband, 238 Seiten F 12,95 / SFR 16,50 NR 165295

Dieses Buch ist ein Fest- schmaus für das kindliche Abstraktionsvermögen. Sonderpreis Ob vorgelesen oder selbst gefuttert: Ran an den Speck! FAZ

- Maris Putnin,sˇ Die wilden Piroggenpiraten Edmund Jacoby/ Der Kinder-Brockhaus Ein tollkühnes Abenteuer um eine entführte Mohnschnecke Kat Menschik (Ill.) in einem Band und ihre furchtlosen Retter Sagen des Altertums Ab 8 Jahren Ab 8 Jahren Das Hausbuch der Der Kinder-Brockhaus in Beim großen Konditor! Mohnschnecke wurde entführt! Sie griechischen Sagen einem Band ist eine Schatz- wird gefangen gehalten von den fiesen, nach Zwiebel stin- Ab 8 Jahren kiste voller Leseerlebnisse kenden Speckpiroggen. Aber Eclair, ein verarmter Adeliger Halbleinen, 192 Seiten für neugierige Kinder. mit Cremefüllung und Schokoladenglasur, und Hörnchen, F 21,- / SFR 26,50 NR 159252 Fester Einband, ca. 500 Abbildungen ein langweiliges, verwöhntes Weißbrot, sind ihr schon dicht 5 Altarfalz-Ausklapper, 360 Seiten auf den Fersen und wollen das süße Mohngebäck retten. statt F 21,90 / SFR 27,50 Der eine, weil er sie liebt, der andere wegen der Belohnung. nur F 12,95 / SFR 16,50 NR 163748 Es wird wild gekämpft, es rieseln die Füllungen, und der Schlachtruf lautet: „Macht sie zu Semmelbröseln!“ Und was sagt Mohnschnecke dazu? Die findet es bei den Piraten eigentlich gar nicht so übel ... Dieses Buch ist einzigartig. Es ist verrückt, wahnsinnig Ihr habt kein Bücherläuse- komisch und abgedreht. Und es hat alles, was ein großer Magazin erhalten? Abenteuerroman braucht. Alle werden ihren Spaß haben Ihr könnt es kostenlos unter und lauthals lachen, wenn sie die essbaren Helden auf [email protected] ihrem steinigen Weg zum großen Glück begleiten. Ein Hoch bestellen. auf alle Kaffeestückchen und Teigtaschen dieser Welt! Wie immer mit Spielen, Aus dem Lettischen von Matthias Knoll Rätseln, Büchern und CDs, Mit Bildern von Karsten Teich diesmal rund um Piraten. Fester Einband, 646 Seiten F 12,95 / SFR 16,50 NR 165341

68-74 Kinderbuch_smsJSBDU_2.indd 70 06.12.12 14:52 Kinder und Jugendliche 71

Diese anarchische Phantasiegeschichte könnte nicht kinderbuchhafter sein: schwungvoll, mit Humor, Mutterwitz und Nachdenkstoff. Auszug aus der Jurybegründung für den Jugendliteraturpreis

neu:

Hans Baltzer Die Stadt im Wandel der Zeit Ein Leporello-Buch Ab 8 Jahren Sie lebt, die Stadt, fast wie ein großes Tier. Die Häuser sind ihr Skelett, die Straßen sind ihre Adern, die Transport- mittel ihr Blut, die Kabel für Telefon und Internet ihre Nervenbahnen, das Rathaus ihr Gehirn. Sie isst und trinkt und verdaut, und sie ist gewachsen – über Jahrhunderte ... Auf dem 1,50 m breiten Leporello am Ende des Buchs sehen wir einen Querschnitt durch die Stadt, vom Zentrum um die alte Stadtkirche über die repräsentativen Straßen der Innenstadt bis zu den Industriebauten am Stadtrand. Dies ist zugleich ein Querschnitt durch die Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis heute. Großformat, fester Einband, mit einem großformatigen Leporello-Poster, 32 Seiten F 12,95 / SFR 16,50 NR 164906

Finn-Ole Heinrich/ Rán Flygenring (Ill.) Frerk, du Zwerg! Deutscher Jugendliteraturpreis 2012 Ab 7 Jahren

Frerk ist ein Außenseiter, denn er ist nicht nur kleiner und schwächer als die anderen, sondern auch noch gekleidet wie sein Vater. Als er ein seltsames Ei findet, ändert sich alles ... Beim Völkerball wird er in die Mädchenmannschaft gewählt, und auf dem Nachhauseweg lauern ihm Andi Kolumpeck und seine Kumpel aus der Sechsten auf und nennen ihn „Frerk, du Zwerg!“ Außerdem darf Frerk nicht fernsehen und trägt Sonderpreis Hosen mit Bügelfalte, weil seine Mutter das so will. Die hat meistens Migräne und muss zu Hause zwanghaft alles des- infizieren. Dabei träumt er von großen Abenteuern und zotte- ligen Hunden. Als Frerk ein seltsames Ei findet und aus Ver- sehen in seiner Hosentasche ausbrütet, verändert sich sein Alltag grundlegend. Denn die Truppe kleiner, merkwürdiger Gestalten, die eines Tages schlüpft, stellt ungefähr alles auf Susanne Rebscher den Kopf und zeigt Frerk, dass es manchmal viel besser ist, Leonardo da Vinci einfach zu machen als nur zu träumen ... Ab 8 Jahren Gebunden, 96 Seiten Zahlreiche optische Effekte, Klappen, herausnehmbare F 12,95 / SFR 16,50 (G 16,- Ausgabe Bloomsbury Verlag) Karten, zeitgenössische Briefe und Notizen des Meisters NR 165716 lassen die Epoche der Renaissance lebendig werden und den Leser in da Vincis Universum eintauchen. Fester Einband, mit zahlreichen Klappen Finn-Ole Heinrich, geboren 1982, ist in der Nähe von Hamburg Einstecktaschen und Wackelbildern, 28 Seiten aufgewachsen und hat in Hannover Film studiert. Seine Bücher statt F 19,90 / SFR 24,90 für Erwachsene wurden vielfach ausgezeichnet. Heinrich lebt und nur F 12,95 / SFR 16,50 NR 16356X arbeitet als freier Autor in Hamburg.

68-74 Kinderbuch_smsJSBDU_2.indd 71 06.12.12 14:53 72 Kinder und Jugendliche

Was auf den ersten Blick eine harmlose Gelegen- heitsarbeit zu sein scheint, die nicht einmal eine Autorenangabe wert ist, erweist sich bei näherer Betrachtung als geniales Hilfsmittel für Illustration von Rotraut Susanne Berner aus Oma schreit der Frieder einen unverkrampften Zugang zur Sprache in ihrer ganzen Vielfalt. Die Rheinpfalz

neu:

Aleksandra Machowiak/ Daniel Mizieli´nski Mario Giordano Treppe Fenster Klo Ab morgen bin ich ein Löwe Ausgezeichnet mit dem Luchs von Ab 6 Jahren und zum Vorlesen Zeit und Radio Bremen Mario Giordano versammelt in Ab 7 Jahren diesem Hausbuch abenteuer- Von Frankfurt bis Tokio: 35 Bei- liche, berührende, heitere spiele höchst ungewöhnlichen und komische Tiergeschichten Häuserbauens. Ein kurzweiliges und -gedichte für Kinder. Von Buch, das Kindern auf spiele- großen und kleinen Tieren an risch ungemein anregende Weise Land, im Wasser und in der Luft Einblicke in die zeitgenössische erzählen Erwin Strittmatter, Architektur gibt. „Ein erfrischen- Hans Fallada, Helme Heine, Wolf- der, witziger und ansteckend dietrich Schnurre, Sabine Lud- begeisterter Blick auf 35 Häuser wig, Franz Fühmann, Paul Maar, zwischen Leipzig und New York, Frederik Vahle, James Krüss, dem österreichischen Ottens- Christian Morgenstern, Cornelia heim und Coliumo in Chile.“ Funke, Rudyard Kipling, Max Süddeutsche Zeitung Kruse, Roald Dahl, Joachim Aus dem Polnischen von Ringelnatz u.v.a. Dorota Stroinska Fester Einband mit Schutzumschlag Pappband in Fadenheftung, 156 Seiten Meine kleine Satzwerkstatt 336 Seiten F 15,90 / SFR 19,90 NR 163756 Ab 6 Jahre und für Grundschulen F 18,90 / SFR 23,90 NR 164280 „An einem heißen Tag streichelt mein Zahnarzt vier fette Heringe.“ – Solche und andere lustige Sätze entstehen mit der kleinen Satzwerkstatt. Im Handumdrehen entsteht eine Fülle von Sätzen, die Lust und Laune auf Spiele mit der Sprache machen. Das Klappprinzip ist denkbar einfach und immer kommt etwas Witziges dabei heraus. Die Kinder ler - nen mit viel Spaß, wie vielfältig Spielereien mit Wörtern sein können. Pappband, Spiralbindung, 21 Seiten F 10,95 / SFR 13,90 (G 12,95 Ausgabe Moritz Verlag) NR 165546

Sonderpreis

Renate Raecke/ Tom Bartels/Tina Schlosser/ Monika Blume (Hg.) Ulf K. (Ill.) Gerda Raidt (Ill.) Fußball Schnick Schnack Schabernack Ab 6 Jahren Für die Allerkleinsten Alles über das Spiel, seine Ge- Das Hausbuch für die Aller- schichte, Technik und Taktik, kleinsten bietet eine Fülle an Fußballkult und Medienrummel. traditionellen und modernen Fester Einband, 64 Seiten Kinderreimen. statt F 12,90 / SFR 18,90 Halbleinen, 144 Seiten nur F 7,95 / SFR 9,90 NR 163071 F 19,90 / SFR 24,90 NR 162547 Markus Osterwalder Das Beste von Bobo Siebenschläfer Ab 2 Jahren Der Klassiker für die ganz Kleinen. Fester Einband, 80 Seiten F 12,95 / SFR 16,50 NR 164981

68-74 Kinderbuch_smsJSBDU_2.indd 72 06.12.12 14:53 Kinder und Jugendliche 73

neu:

Britta Teckentrup In der Stadt ist was los! Das 24-Stunden-Wimmelbuch Ab 3 Jahren Mit den Mümmel-Kindern durch den ganzen Tag. Morgens um halb sieben, die Sonne ist gerade aufgegangen, steht Familie Mümmel auf, nachts um halb zwölf liegt sie längst im Bett. Auf sieben riesigen Wimmel-Doppelseiten sehen die Kinder, was an einem ganz normalen Tag in der Stadt alles passiert; außerdem sind sie auf der Fährte von Diet- rich Dachs, dem Einbrecherkönig ... Großformatiges Pappbilderbuch, 16 Seiten F 10,95 / SFR 13,90 NR 164639

Britta Teckentrupp Auf der Baustelle ist was los! Das 24-Stunden-Wimmelbuch Rotraut Susanne Berner Ab 3 Jahren Das ABC-Spiele-Buch Ab 5 Jahren Auf sieben riesigen Doppelseiten sehen die Kinder, was an Rotraut Susanne Berners ABC-Buch ist ein Spielebuch: einem ganz normalen Tag auf der Baustelle passiert. Außer - abwechselnd in der Runde jeweils die Buchstaben-Wörter dem sind sie auf der Spur von Dietrich Dachs, dem Werk - finden, die Buchstaben-Wörter beim Memory im Kopf zeug-Dieb. behalten, Sätze mit den Buchstabenwörtern bilden und Morgens um halb sieben beginnt der Tag auf der Baustelle aus diesen Sätzen reihum eine ganze Geschichte erzählen ... im Wimmelbacher Neubauviertel. Die Maurer erscheinen, die Fester Einband, 64 Seiten ersten Lastwagen tauchen auf, und der Kranführer steigt auf F 10,90 / SFR 13,90 NR 163276 seinen Arbeitsplatz hoch über den Dächern der Stadt. Heute wird eine neue Etage auf den Neubau gesetzt. Betonmischer, Bagger und Kipper sind in vollem Einsatz, und Bernhard Baumeister hat alles im Griff. Mittags kommen die Kinder aus der Schule und beobachten fasziniert das Geschehen. Nebenan, im neuen Haus der Familie Mümmel-Langohr, wird schon das Richtfest vorbereitet. Das Fest dauert bis spät in die Nacht. Wie gut! Denn sonst hätte niemand Dietrich Dachs entdeckt, der bei seiner Diebestour im frischen Beton stecken geblieben ist! Großformat, gebunden, 16 Seiten F 10,95 / SFR 13,90 (G 12,95 Ausgabe Verlagshaus Jacoby & Stuart) NR 165740

Heekyoung Kim/Krystyna Lipka-Sztarballo (Ill.) Britta Teckentrup, geboren 1969 in Hamburg, hat in London Kunst Wo geht’s lang? studiert. Nach siebzehn Jahren in England, lebt sie heute mit ihrer Karten erklären die Welt Familie in Berlin. Sie hat weltweit zahlreiche erfolgreiche Bilder­ Ab 6 Jahren bücher veröffentlicht. Noch bevor es Buchstaben gab, haben Menschen Karten an- gefertigt, um ihre Umwelt abzubilden. Doch nicht immer ha- ben sie sich die Erde so vorgestellt, wie wir sie heute sehen! Fester Einband, 48 Seiten F 10,90 / SFR 13,90 NR 164094

68-74 Kinderbuch_smsJSBDU_2.indd 73 06.12.12 14:53 74 Kinder und Jugendliche

Isabel Pin Tomoko Ohmura Wenn ich ein Löwe wäre Bitte anstellen! Leipziger Lesekompass SR Kinder- & Jugendbuchliste Ab 3 Jahren Die Besten 7 (Deutschlandfunk) Kannst du wie ein Löwe brüllen? Oder wie ein Frosch Ab 3 Jahren quaken? Oder wie ein Vogel zwitschern? Halte das geöff- „Wofür stehen die nur alle an?“, fragt sich der Frosch, und nete Buch vor dein Gesicht, und schon beginnt deine stellt sich sicherheitshalber einfach mal dazu. Die Tiere ver - Theatervorstellung! Tierlaute und -stimmen nachmachen – treiben sich die Wartezeit mit Spielen, und nach einer ge- fast jedes Kind macht das fürs Leben gern! fühlten Ewigkeit kommt auch der kleine Frosch an die Reihe. Neun klar gezeichnete und in prächtigen Farben gemalte Und siehe da: Die Wartezeit hat sich gelohnt! Tiere gilt es zu entdecken. Und auf der letzten Seite Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe war-tet eine Überraschung. Fester Einband, 40 Seiten Fester Einband, gebunden, 22 Seiten F 11,95 / SFR 14,90 NR 16518X F 12,95 / SFR 16,50 NR 165198

Schneide alle Teile aus und stecke sie zusammen. Die Verkehrshütchen kannst du spitz zulaufend rollen und zusammenkleben – die gepunkteten Linien sind hier nicht zum Knicken, sondern nur zur Zierde. Und schon bist du mitten auf der Baustelle!

Verkehrs- hütchen

Male diese Sandhaufen aus, auch auf der Rückseite. Mirjam Pressler/ Thomas M. Müller (Ill.) Mucksmäuschenstill

  Die schönsten Gutenachtgeschichten Krickelkrakel-Bastelbuch Gerda Anger-Schmidt/Renate Ab 4 Jahren Ab 5 Jahren Habinger/Susanna Heilmayr Mirjam Pressler hat in diesem Ran an Schere, Kleber, Stift und dann einfach losbasteln: Simsalabim Bamba Saladu Buch die schönsten Gutenacht- Bagger und Verkehrshütchen, Pinguine, die man mit Saladim geschichten von Peter Härtling, Fischen füttern kann, akrobatische Zirkuselefanten und Nilpferdwalzer, Zungenschnalzer James Krüss, Cornelia Funke, und und. Toll, was den Krickelkrakels alles eingefallen ist. und viele andere Lieder Paul Maar, Mirjam Pressler, Ale- Fester Einband, 80 Seiten Ab 3 Jahren xej Tolstoi, H.C.Andersen und F 12,- / SFR 14,90 NR 180782 Fester Einband, 132 Seiten anderen zusammengetragen. F 15,90 / SFR 19,90 NR 162555 Fester Einband mit Schutzumschlag 336 Seiten F 18,90 / SFR 23,90 NR 16390X

Sonderpreis

Jutta Bauer Franziska Biermann Wilfried von Bredow/ Opas Engel Der faule Kater Josef Anke Kuhl (Ill.) Ab 4 Jahren Ab 4 Jahren Lola rast und andere In diesem preisgekrönten Kin- Ein herrlich schadenfrohes schreckliche Geschichten Alexander Steffensmeier derbuch erzählt Jutta Bauer Vergnügen, geschrieben Ab 4 Jahren und für Erwachsene Kochen und Backen ebenso anrührend wie humorvoll und gezeichnet von Sieben Alltagsepisoden steuern mit Lieselotte die Geschichte eines erfüllten Franziska Biermann. in schwungvollen Reimen und Kinderleichte Rezepte vom Bauernhof und wechselhaften Lebens und Fester Einband, 56 Seiten mit schaurigwitzigen Bildern Ab 4 Jahren thematisiert dabei auf außer- F 12,90 / SFR 16,50 NR 162318 auf ihr schlimmstmögliches Mit Lieselotte kochen ist nicht ordentlich einfühlsame Weise Ende zu. Die Reime sind witzig schwer: Die beliebte Postkuh und das Sterben des Großvaters. und die Bilder übertreiben mit der ganze Bauernhof präsentie- Fester Einband, 48 Seiten solch umwerfender Komik, dass ren ihre Lieblingsrezepte mit kin- statt F 9,90 / SFR 12,50 jedes Kind weiß: Das muss ich derleichten Anleitungen. nur F 5,- / SFR 6,50 NR 152738 nicht glauben – oder? Fester Einband, mit einem großen Fester Einband, 32 Seiten Rezeptposter, 64 Seiten F 11,90 / SFR 14,90 NR 16292X F 12,90 / SFR 16,50 NR 162717

68-74 Kinderbuch_smsJSBDU_2.indd 74 06.12.12 14:54 75

DVD – Ihr Kino für zu Hause

neu: neu: neu:

50 Jahre Räuber Hotzenplotz Shaun das Schaf Evelyn Hamann Dreiviertelmond Der Räuber Hotzenplotz Best of Zwei Geschichten aus dem Leben Spielfilm, D 2011 Kinderspielfilm, D 1973 Animation, GB 2008 Die Gesamtedition Laufzeit: 141 Minuten Laufzeit: 109 Minuten + Bonus Laufzeit: 70 Minuten TV-Serie, D 1993 - 2005 Regie: Christian Zübert Regie: Gustav Ehmck (10 Episoden der zweiten Staffel) Gesamtlaufzeit: 2.430 Minuten Darsteller: Elmar Wepper, Mercan Türkoglu Darsteller: Gert Fröbe u.a. Darsteller: Evelyn Hamann, Bayerischer Filmpreis 2012 Mit schier unerschöpflichem Fritz Wepper, Dieter Krebs u.a. Räuber Hotzenplotz ist längst Tatendrang und einer Vielzahl Taxifahrer Hartmut Mackowiak ein Klassiker – so auch diese kurioser Einfälle hält Shaun Die unvergleichliche Evelyn wird nach 30 Jahren völlig über- Verfilmung von Gustav Ehmck. das Schaf die Bewohner seines Hamann spielt in dieser Reihe raschend von seiner Frau verlas- Sprache: Dt. kleinen Bauernhofs auf Trab. in Geschichten, wie nur das sen. Während er versucht, seine F 9,95 / SFR 12,50 DVD 208011 Sprache: Dt. Leben sie schreiben kann. Frau zur Rückkehr zu bewegen, Bonus: 2 Kurz-Trickfilme, Making-of Sie überrascht mit ihrem großen kommt ihm die 6-jährige Hayat (Besuch in den Aardman Studios), komödiantischen Talent immer gerade recht. Sie sitzt mutter- Kurzclips: Die Herdenmitglieder wieder in neuen Rollen, in denen seelenallein in seinem Taxi und F 9,95 / SFR 12,50 DVD 208003 sie die ganze Bandbreite ihres spricht kein Deutsch ... Könnens zeigt. Lustig, span- Sprache: Dt., diverse Extras nend, manchmal anrührend und F 12,95 / SFR 16,50 DVD 207767 immer voller Warmherzigkeit ... Sprache: Dt., diverse Extras F 59,95 / SFR 74,90 14 DVD 208062

Tom Sawyer Spielfilm, D 2011 Laufzeit: 106 Minuten Darsteller: Louis Hofmann, Leon Seidel, Heike Makatsch, Benno Fürmann, Kim und die Wölfe The Tree of Life Joachim Król, Peter Lohmeyer Kinderspielfilm, NOR 2003 Spielfilm, USA 2011 Sprache: Dt., diverse Extras Gesamtlaufzeit: 81 Minuten Laufzeit: 133 Minuten + F 11,95 / SFR 14,90 DVD 207899 ca. 30 Minuten Extras Die zwölfjährige Kim liebt es, Almanya Goldene Palme 2011 in den Bergen zu klettern, wie Willkommen in Deutschland Regie: Terrence Malick ihr Vater, der bei einem Absturz Spielfilm, D 2011 Darsteller: Brad Pitt, Sean Penn ums Leben kam. Seitdem ist ihre Laufzeit: 97 Minuten + Sprachen: Dt., Engl., div. Extras Mutter überängstlich. 45 Minuten Extras F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207082 Kim schleicht sich trotzdem im Sprachen: Dt., Türkisch, div. Extras Sommer heimlich von zu Hause F 11,95 / SFR 14,90 DVD 20704X fort und bricht zu einer Kletter- tour in die Wildnis auf. Als sie sich beim Klettern überschätzt, stürzt sie an einer Steilwand ab. Verletzt und ganz allein trifft sie auf eine Wölfin und ihr Junges. Eine außergewöhnliche Freund- schaft beginnt. Sprachen: Dt., Norwegisch, UT: Dt. Der kleine Ritter Trenk Extras: Dokumentation Der Herr Ab 5 Jahren der Wölfe, Ratespiele, Diashow Zusätzliche CD-Rom: Mondkalender, Zeichentrickserie nach Small World Memory, Malbögen, Stundenpläne, dem spannenden Ritter- Midnight in Paris Spielfilm, D/F 2010 Herbarium, Wolfsmaske roman von Kirsten Boie. Spielfilm, USA 2010 Laufzeit: 94 Minuten DVD, CD-Rom, 28-seitiges Booklet Jeder Teil F 12,95 / SFR 16,50 Laufzeit: 90 Minuten Dasteller: Gérard Depardieu, F 9,95 / SFR 12,50 DVD + CD 207880 Teil 1 (Folge 1-5) DVD 207228 Regie: Woody Allen Alexandra Maria Lara u.a. Teil 2 (Folge 6-9) DVD 207236 Sprachen: Dt., Engl., UT: Dt. Sprachen: Dt., Frz., UT: Dt., div. Extras Teil 3 (Folge 10-13) DVD 207244 F 12,95 / SFR 16,50 DVD 207074 F 9,95 / SFR 12,50 DVD 207201

75-79 DVD_smsJS2.indd 75 06.12.12 15:02 76 Film ab!

neu: neu: neu: neu:

Der Loulou Das wilde Schaf Late Bloomers Nathalie küsst Spielfilm/Drama, F 1979 Spielfilm/Drama/Komödie, F 1973 Spielfilm/Komödie, F/GB/B 2010 Spielfilm/Komödie/Drama, F 2011 Laufzeit: 100 Minuten Laufzeit: 101 Minuten Laufzeit: 92 Minuten Laufzeit: 105 Minuten Regie: Maurice Pialat Regie: Michel Deville Regie: Julie Gavras Regie: David u. Stephane Foenkinos Darsteller: Gérard Depardieu, Darsteller: Romy Schneider, Darsteller: Isabella Rossellini, Darsteller: Audrey Tautou, Bruno Isabelle Huppert, Guy Marchand Jean-Louis Trintignant, Jane Birkin William Hurt Todeschini, Francois Damiens, Melanie Bernier, Josephine de Meaux In einer Vorstadtdisco lernt die Der erfolglose Schriftsteller Clau- Julie Gavras weiß: Altern ist bürgerliche Nelly den charmanten de benutzt seinen Freund Nicolas nichts für Feiglinge und schickt Für die junge Nathalie hängt Herumtreiber Louis, genannt als Versuchskaninchen für sein zwei sympathische und in Würde der Himmel voller Geigen. Loulou, kennen. neuestes Werk. gereifte Hollywood-Veteranen – Sie ist jung und hübsch, glück- In ihrer Beziehung zu André, Er drängt den schüchternen Isabella Rossellini und William lich verheiratet und hat einen einem gut situierten Besitzer und biederen Bankangestellten Hurt – als Ehepaar in eine nach- tollen Job. Doch von einem Tag einer Werbeagentur, findet dazu, mit einflussreichen Frauen denkliche Dramödie über das auf dem anderen wirft sie das sie keine Erfüllung. Nelly ist ins Bett zu gehen. Nach dem Älterwerden. Late Bloomers ist Schicksal aus der Bahn. Nach dem fasziniert von dem unkonven- Flittchen Marie-Paule erwartet nicht nur ein kecker und er- Unfalltod ihres Mannes kniet sie tionellen Loulou, der schon Nicolas mit der schönen Roberte frischend unkonventioneller sich in die Arbeit, macht Karriere im Gefängnis saß und sich mit eine echte Herausforderung. Film mit komischen Elementen, und beißt die Zähne zusammen, Gelegenheitseinbrüchen über Nicolas findet schnell Gefallen sondern auch ein berührender verbringt ihre Zeit allein. Bis sie Wasser hält. Sie verlässt André an seinem neuen Leben und Film über ein Thema, das weit- aus einem Impuls heraus ihren und stürzt sich in das Aben- auch auf der Karriereleiter geht gehend tabuisiert ist. nicht gerade attraktiven schwe- teuer. Doch alles ändert sich, es für ihn steil bergauf. Doch Sprachen: Dt., Frz., Engl., UT: Dt. dischen Kollegen küsst, sich fast als sie schwanger wird ... schon bald pflastern die ersten F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207929 unfreiwillig auf eine emotionale Sprachen: Dt., Frz., UT: Dt. Leichen seinen Weg. Reise begibt und zaghaft eine Ausstattung: umfangreiches Booklet Sprachen: Dt., Frz., UT: Dt. neue Liebe wagt. mit Informationen zu Film, Regisseur Ausstattung: umfangreiches Booklet Sprachen: Dt., Frz., UT: Dt. und Hauptdarstellern mit Informationen zu Film, Regisseur F 12,95 / SFR 16,50 DVD 20797X F 9,95 / SFR 12,50 DVD 208038 und Hauptdarstellern F 9,95 / SFR 12,50 DVD 20802X

neu:

Das Fest des Ziegenbocks Literaturverfilmung, E/GB 2005 Laufzeit: 125 Minuten Regie: Luis Llosa Darsteller: Isabella Rossellini u.a. Die Unschuldigen mit den Der Schlachter Deutsche Geschichten Die New Yorker Anwältin Urania schmutzigen Händen Spielfilm, F 1970 Das 20. Jahrhundert in sieben kehrt nach mehr als 30 Jahren Spielfilm, F 1975 Laufzeit: 89 Minuten großen Filmen in ihre Heimat, die Dominikani- Laufzeit: 120 Minuten Regie: Claude Chabrol Gesamtlaufzeit: 2.330 Minuten sche Republik, zurück. Lange Regie: Claude Chabrol Darsteller: Stephane Audran, Jean Yanne hatte sie keinen Kontakt zu ihrer Erleben Sie hautnah, wie span- Darsteller: Romy Schneider, Rod Steiger Auf einem Schulausflug findet Familie. Ihr regimetreuer Vater nend und eindringlich 100 Jahre Romy Schneider brilliert als die Lehrerin Hélène am Weges- machte es ihr nicht leicht. Er deutsche Geschichte und Ge- Julie in diesem düsteren Psycho- rand eine Frauenleiche. Direkt war einst Staatssekretär unter schichten sind. Vom Ersten Welt- thriller. Sie lebt mit ihrem we- daneben liegt jenes Feuerzeug, dem Diktator Trujillo. Zu Hause krieg bis zur Wiedervereinigung. sentlich älteren Mann Louis in das sie kürzlich Popaul Thomas erwarten sie nur Vorwürfe. Sie Inhalt: Junge Frau von 1914, Väter einer luxuriösen Villa in St. Tro- geschenkt hatte, einem Flei- fasst den Entschluss, die Wahr- & Söhne, Die Geschwister Opper- pez. Aber die junge Frau hat scher, den sie auf einer Hoch- heit darüber zu sagen, warum mann, Jauche & Levkojen, Nir- ihn und seine zynische Art satt, zeit kennen gelernt hatte. Sie sie vor 30 Jahren überstürzt gendwo ist Poenichen, Für’n Gro- und so schmiedet sie mit ihrem gerät in Panik ... das Land ver lassen hat ... schen Brause und Nikolaikirche. jungen Liebhaber ein raffinier- Sprachen: Dt., Frz., UT: Dt. Sprachen: Dt., Engl., div. Extras Sprache: Dt. tes Mordkomplott ... F 9,95 / SFR 12,50 DVD 207856 F 9,95 / SFR 12,50 DVD 207813 F 69,- / SFR 86,50 17 DVD 207600 Sprachen: Dt., Engl., Frz., UT: Dt. F 9,95 / SFR 12,50 DVD 207864

75-79 DVD_smsJS2.indd 76 06.12.12 15:02 Film ab! 77

neu: neu: neu: neu:

Jokehnen Wege nach Hause – The Way home Die Missfits Kaddisch für einen Freund oder Wie lange fährt man von Spielfilm/Drama, Südkorea 2002 Der Tod ist kein Beinbruch Spielfilm/Drama, D 2011 Ostpreußen nach Deutschland? Laufzeit: 85 Minuten Comedy Fernsehserie, D 2012 Laufzeit: ca. 94 Minuten Spielfilm, D 2008 Regie: Lee Jeong-hyang Laufzeit: 180 Minuten Regie: Leo Khasin Laufzeit: 270 Minuten Darsteller: Kim Eul-bun, Yu Seung-ho Regie: Thomas Nennstiel Darsteller: Ryszard Ronczewski, Darsteller: Armin Mueller-Stahl, Darsteller: Gerburg Jahnke, Ste- Neil Belakhdar, Neil Malik Abdullah Der 7­jährige Sang Woo wird eines Monica Bleibtreu, Ursela Monn phanie Überall, Gottfried Vollmer Tages zu seiner gebrechlichen Herausragendes junges deut­ Am 2. August 1934, an dem Tag Großmutter aufs Land, in die Die verkrachten und charakterlich sches Kino, getragen von zwei als Hindenburg stirbt und Hitler tiefste Provinz Südkoreas, abge­ völlig verschiedenen Schwestern grandiosen Darstellern. die Macht ergreift, erblickt Her­ schoben. Mimi und Hilde erben von ihrem Ali, 14, aufgewachsen in einem mann Steputat das Licht der Welt. Hier treffen nicht nur Jung und Onkel Hubert ein Bestattungs­ libanesischen Flüchtlingslager Sein Vater Karl ist Schneider Alt, sondern auch Fortschritt institut in Oberhausen. hat von klein auf gelernt, „die und Bürgermeister in dem klei- und Tradition aufeinander. Der Leider hat der Onkel in seinem Juden“ zu hassen. Nach vielen nen verschlafenen ostpreußi- kleine Junge, der mit Coca Cola, Testament verfügt, dass das Jahren in Auffanglagern und schen Dorf Jokehnen. Langsam, Gameboy und Kentucky Fried Institut weitergeführt werden Asylheimen landet Ali in Berlin. aber unaufhaltsam dringt der Chicken groß geworden ist, ist muss, ansonsten fließt der Er sucht Anschluss bei den ara - Nationalsozialismus in die mit dem plötzlich über ihn her- Erlös an einen gemeinnützigen bischen Jugendlichen im Kiez dörfliche Kultur vor. einbrechenden einfachen und Verein. Die Schwestern – beide und soll beweisen, was er drauf Bonusmaterial: Interview mit Armin rückständigen Landleben über- chronisch pleite – nehmen nach hat. Ziel der Mutprobe ist Alex- Mueller-Stahl, Porträt des Autors fordert. Er begegnet seiner Groß- reiflicher Überlegung das Erbe ander Zamskoy, russischer Welt- Arno Surminski mutter mit großer Ablehnung. an. Der unkonventionelle Be- kriegsveteran und Jude, der F 21,95 / SFR 27,50 3 DVD 20735X Diese dagegen tut alles in ihrer stattungs-Service mit Herz und allein in der Wohnung über Ali Macht stehende, um dem Jungen Schnauze hat allerdings einen wohnt. Mit Alis Hilfe dringen das Leben erträglich zu machen. Konkurrenten: Bestatter Pelzer die Jugendlichen bei Alexan- Sprachen: Dt., Koreanisch, UT: Dt. wünscht Mimi und Hilde alles der ein und verwüsten die Woh- Extras: Deutscher Trailer, Internationaler Schlechte und wartet nur dar- nung. Ali wird erkannt und an- Trailer, Koreanischer Trailer, Making-of auf, dass ihr kleines Institut das gezeigt. Ihm bleibt nur eine F 9,95 / SFR 12,50 DVD 208046 Zeitliche segnet. Chance: Er muss die verwüstete Sprache: Dt., UT: Engl. Wohnung renovieren ... F 14,95 / SFR 18,90 DVD 208054 Sprache: Dt. F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207953

neu:

Chinese zum mitnehmen Spielfilm, ARG/E 2011 Laufzeit: ca. 90 Minuten Regie: Sebastian Borensztein Darsteller: Ricardo Darín, Ignacio Huang Gewinner Bester Film, Filmfestival Rom Die Ratten Literaturverfilmung, D 1968 Der Eisenwarenhändler Roberto Laufzeit: 154 Minuten ist ähnlich verbohrt wie seine Regie: Peter Beauvais Schrauben, die er verkauft. Darsteller: Hildegard Krekel, Sabine Sommer in Orange Der notorische Einzelgänger Sinjen, Inge Meysel, Uwe Friedrichsen Spielfilm, D 2011 sammelt kuriose Geschichten Der Tatortreiniger Laufzeit: ca. 110 Minuten in Zeitungen aus der ganzen Im Mittelpunkt des Dramas steht TV-Serie, D 2011 Welt. Plötzlich platzt ein jun- die tragische Geschichte der Sommer 1980: Die Bhagwan- Laufzeit: 100 Minuten ger Chinese in sein Leben. Jun Henriette John, Ehefrau eines Anhängerin Amrita zieht mit spricht kein Wort Spanisch Maurerpoliers. Sie, die sich sehn- „Meine Arbeit fängt da an, ihren Kindern Lili und Fabian und wurde ausgeraubt. Wider- lichst ein Kind wünscht, aber wo andere sich vor Entset- und der gesamten WG von Berlin willig nimmt Roberto Jun bei keines bekommen kann. Und so zen übergeben,“ sagt Heiko in die bayerische Provinz nach sich auf und hilft ihm bei verschafft sie sich das Neugebo- Schotte, der Tatortreiniger, Talbichl. Ein geerbter Bauernhof der Suche nach seinem Onkel. rene des polnischen Dienstmäd- der nach blutigen Verbrechen soll ihr neues „Therapie-Zent- Sprachen: Dt., Spanisch, UT: Dt. chens Pauline Piperkarcka. Um die Überreste beseitigen muss. rum“ werden. Die Kommune Extras: Making-of, Trailer dieses Kind behalten zu können, Eine grandiose TV-Serie, die sorgt für reichlich Aufregung in F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207791 wird sie indirekt zur Mörderin. dem Grauen mit viel Schwar- der beschaulichen Gemeinde, Unter der Last ihres Schicksals zem Humor zu Leibe rückt. Hippies treffen auf Schützenver- bricht sie zusammen ... Bonusmaterial: Behind the Scenes, ein und ehrwürdige Tradition. Sprache: Dt. Webclips (30 Min.) Sprache: Dt., diverse Extras F 12,95 / SFR 16,50 DVD 207821 F 12,95 / SFR 16,50 DVD 207651 F 9,95 / SFR 12,50 DVD 207872

75-79 DVD_smsJS2.indd 77 06.12.12 15:03 78 Film ab!

neu: neu:

Tampopo King of Devil’s Island Sons of Norway Barbara Magische Nudeln Drama/Thriller, N/F/PL/S 2010 Spielfilm/Komödie/Drama Spielfilm/Drama, D 2011 Episodenfilm, Japan 1985 Laufzeit: ca. 50 Minuten Norwegen 2011 Laufzeit: 104 Minuten Laufzeit: 110 Minuten Regie: Marius Holst Laufzeit: 85 Minuten Regie: Christian Petzold Regie: Jens Lien Darsteller: Nina Hoss, Ronald Zehrfeld Eine einzigartige schräge Komö­ Nach einer wahren Begebenheit: Darsteller: Sven Nordin, Sonja Richter die um die perfekte Nudelsuppe. Norwegen im frühen 20. Jahr­ Eine Ärztin in der DDR ist hin Sprachen: Dt., Japanisch, UT: Dt. hundert. Auf der Gefängnisinsel Es rebelliert sich schlecht, wenn und her gerissen zwischen Extras: Originaltrailer Bastøy bei den Fjorden von Oslo der eigene Vater noch lauter dage- Fluchtgedanken und zwei Män­ F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207805 lebt eine Gruppe straffälliger gen ist als man selber. nern auf beiden Seiten der Jungen unter dem strengen Re­ Als der Punk in den späten deutsch­deutschen Grenze. gime des Anstaltsleiters Hakon. 70ern die Vororte von Oslo er­ Brillantes, eisig kaltes Psycho­ Die inhumanen Umstände, unter reicht, hört Nikolaj zum ersten drama von Christian Petzold. denen sie hier heranwachsen, Mal die Sex Pistols – eine musi­ Sprache: Dt., UT: Engl. prägen die Jungen, machen sie kalische Offenbarung, die sein F 16,95 / SFR 21,50 DVD 207988 hart. Eines Tages kommt Erling Leben verändert. Doch es ist auf die Insel, für den seine eige­ nicht leicht gegen das Establish­ nen Regeln gelten. Er stachelt ment zu sein, wenn der eigene seine Mithäftlinge zur Revolte an. Vater ein waschechter Hippie Sprache: Dt., diverse Extras ist, der seinen Sohn zum Som­ F 15,95 / SFR 19,90 DVD 207732 merurlaub ins Nudistencamp schleppt und auch mal den Schul­ direktor zusammenfaltet. Eine Die Eiserne Lady schreiend­komische, ergreifend­ Spielfilm, GB 2011 mitreißende und skurril­außer­ Laufzeit: ca. 101 Minuten gewöhnliche Vater­Sohn­Geschich­ Darsteller: Meryl Streep te. Mit einem Gastauftritt von Oscar 2011 Beste Hauptdarstellerin Johnny Rotten. Sprachen: Dt., Norwegisch, UT: Dt. Meryl Streep wurde für ihre DVD Softbox herausragende Darstellung viel­ F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207996 fach ausgezeichnet. Sprachen: Dt., Engl., diverse Extras Melancholia F 14,95 / SFR 18,90 DVD 20783X Spielfilm, DK/S/F 2011 Laufzeit: ca. 130 Minuten Regie: Lars von Trier Darsteller: Kirsten Dunst, Charlotte Aki Kaurismäki Collection 1 Gainsbourg, Kiefer Sutherland, Proletarische Trilogie Charlotte Rampling Spielfilme, Finnland 1986, 88, 89 Silberne Palme für Kirsten Dunst FSK ab 16 Cannes 2011 Sprachen: Dt., Fin., UT: Dt., Frz. F 9,95 / SFR 12,50 3 DVD 201564 Justine und Michael feiern ihre Hochzeit mit einem rauschenden Fest auf dem Landsitz von Justi­ nes Schwester Claire und Schwa­ Le Havre ger John. Doch von Anfang an Spielfilm, FIN/F/D 2011 steht das Fest unter keinem gu­ Best Exotic Marigold Hotel Laufzeit: 94 Minuten ten Stern: Das Paar kommt sogar Spielfilm, GB 2011 Regie: Aki Kaurismäki zu spät zur eigenen Feier. Der Laufzeit: ca. 124 Minuten Der Autor und frühere Bohémi­ Abend endet im Desaster. Unter­ Darsteller: Judi Dench, Maggie Smith, en, Marcel Marx, hat sich vor dessen wirft schon der riesige Tom Wilkinson u.a. längerer Zeit in die Hafenstadt Planet Melancholia sein unheim­ Sieben Engländer begegnen sich Le Havre zurückgezogen. Hier liches Licht auf die Erde. in Indien im Best Exotic Marigold verdient er sein Geld als Schuh­ Sprachen: Dt., Engl., UT: Dt. Hotel und erleben dort Freund­ putzer. Er führt ein zufriedenes Extras: Audiokommentar von Lars von schaft auf ungeahnte Weise neu. Erinnerung an meine Leben mit seiner Frau. Bis diese Trier, vierteiliges Making-of, Trailer Nach und nach erliegen sie der traurigen Huren schwer erkrankt. Als ein min­ F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207848 magischen Wirkung Indiens und Literaturverfilmung, MEX/E/USA 2011 derjähriger afrikanischer Flücht­ erkennen, dass es auch im Laufzeit: 93 Minuten ling seinen Weg kreuzt, ist er Herbst des Lebens noch Liebe Regie: Henning Carlsen gezwungen, sich erneut gegen und Leidenschaft gibt ... Darsteller: Angela Molina, Geraldine die menschliche Gleichgültig­ Sprachen: Dt., Engl., Ital., Spanisch, Chaplin, Emilio Echevarria keit zu erheben. UT: Dt., Frz., u.a., diverse Extras Sprachen: Dt., Spanisch, UT: Dt. Sprachen: Dt., Frz., UT: Dt. F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207783 F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207775 F 15,95 / SFR 19,90 DVD 207759

75-79 DVD_smsJS2.indd 78 06.12.12 15:03 Film ab! 79

neu: neu: neu: neu:

The Artist Woody Allen – A Documentary John Irving und wie Wildes Deutschland Spielfilm, F/USA 2011 Dokumentation, USA 2011 er die Welt sieht Dokumentation, D 2011 Laufzeit: 100 Minuten Gesamtlaufzeit: 184 Minuten Dokumentation, Ö/S/D 2011 Gesamtlaufzeit: 260 Minuten Regie: Michael Hazanavicius Laufzeit: 90 Minuten Fast zwei Jahre begleitete der In sechs Folgen zeigt die Doku- Darsteller: Jean Dujardin, Berenice Bejo, Regie: André Schäfer preisgekrönte Dokumentarfil- mentationsreihe Wildes Deutsch- John Goodman, James Cromwell mer Robert Weide den als noto- John Irving ist einer der bedeu- land bedeutende Landschaften George Valentin ist der Superstar risch scheu geltenden Woody tendsten amerikanischen Autoren. und deren Tierwelt. des großen Hollywood-Kinos der Allen. Das Porträt zeigt einen Die Dokumentation begleitet Sprache: Dt. 20er Jahre. Allen, der mit großer Offenheit Irving bei seiner Lesereise nach F 14,95 / SFR 18,90 2 DVD 206248 Dem unvergleichlichen Char- und seinem ganz typischen Hu- Europa sowie in seinem Alltag meur und Draufgänger fliegen mor den Zuschauer teilhaben in Vermont. Man erlebt einen die Herzen des Publikums zu. lässt an seinem Leben und sei- sympathischen und engagierten Er genießt und zelebriert seinen ner künstlerischen Arbeit als Künstler, der sein Publikum mit Ruhm und entdeckt wie im Vor- Autor, Filmemacher, Musiker Worten verzaubert. Regisseur beigehen das Talent der jungen und Schauspieler. Wichtige Weg- André Schäfer lässt nicht nur Statistin Peppy Miller. Doch mit gefährten Allens kommen zu die Romanhelden zu Wort kom- dem Wendepunkt vom Stumm- Wort, abgerundet wird das Bild men, sondern auch deren leib- film zum Tonfilm stehen die bei- dieses kreativen Workaholics haftige Vorbilder wie Ärzte, den Schauspieler plötzlich zwi- durch Archivmaterial und zahl- Prostituierte oder Polizisten. schen Ruhm und Untergang: reiche Ausschnitte aus seinen Sprachen: Dt., Engl., UT: Dt. Valentin will nicht wahr haben, Filmen. F 17,95 / SFR 22,50 DVD 207902 dass der Tonfilm seine Karriere Sprachen: Dt., Engl., UT: Dt. zu überrollen droht. Für Peppy F 17,95 / SFR 22,50 2 DVD 207937 Miller aber bedeutet die neue WaderWecker Technik den Durchbruch: Das neu: Vaterland Sternchen wird zum gefeierten Musikdokumentation, D 2011 Kinostar! Laufzeit: 90 Minuten Ausstattung: DVD + Soundtrack CD mit 47 Minuten Filmmusik Ein Porträt zweier Persönlich- F 14,95 / SFR 18,90 DVD + CD 207945 keiten und auch ein Stück gemeinsame bundesdeutsche Zeitgeschichte. Sprache: Dt., UT: Engl. neu: Extras: Trailer, unveröffentlichte Aufnahmen der ersten Proben F 14,95 / SFR 18,90 DVD 207708

Im Bazar der Geschlechter Bulb Fiction Die sexuelle Revolution Dokumentation, Ö/D 2011 unter dem Schleier Laufzeit: 104 Minuten Dokumentation, A/D 2009 Regie: Christoph Mayr Laufzeit: 84 Minuten Sie mögen Energiesparlampen Bester internationaler Dokumentarfilm nicht? Sie haben Recht! Brüs- DOCSDF Mexiko 2010 sel verbietet die Glühlampe und Die Regisseurin Sudabeh Morte- zwingt damit alle EU-Bürger zum zai porträtiert in dichten, zum Kauf von quecksilberhaltigen 30 Jahre Udo Lindenberg & Teil auch komischen Szenen die Kompaktleuchtstofflampen. Der das Panikorchester Praxis der Zeitehe im heutigen österreichische Regisseur Chris- Dokumentation, D 2012 Iran. Diese schiitische Tradition toph Mayr nimmt das Verbot der Gesamtlaufzeit: ca. 240 Minuten Die Reise von Charles Darwin ermöglicht einem Mann und ei- Glühlampe zum Anlass, um Macht 2003-2004 Siebenteilige Dokumentar-Serie ner Frau, für einen befristeten und Machenschaften von Politik GB 1978 Bisher nie gezeigte Bilder Zeitraum zu heiraten. Eine Zeit- und Industrie, sowie den Wider- Gesamtlaufzeit: ca. 400 Minuten aus Privatarchiven fügen sich ehe kann eine Stunde oder auch stand gegen die „Richtlinie zur mit aktuellen Interviews und viele Jahre andauern. Legalisier- Regulierung von Lichtprodukten Diese sehr aufwendig produ - den Hammer-Hits der 70er-, te Prostitution oder ein Schlupf- in privaten Haushalten“ zu por- zierte Dokumentar-Serie glänzt 80er- und 90er-Jahre zu einer loch für Paare, die sich eine trätieren. Bulb Fiction zeigt, wa- an Originalschauplätzen mit sehenswerten Rock-Revue. richtige Hochzeit nicht leisten rum das Glühlampenverbot für aufwendigen Rekonstruk tionen, Sprache: Dt. können? uns Bürger teuer, ungesund und historischer Präzision und F 14,95 / SFR 18,90 2 DVD 207252 Persisches Original mit deutschem UT fragwürdig ist. spannender Handlung. Extras: Interview mit der Regisseurin Sprache: Dt. Sprache: Dt., Dolby Digital 2.0 F 17,95 / SFR 22,50 DVD 207716 F 17,95 / SFR 22,50 DVD 207910 F 19,95 / SFR 24,90 3 DVD 207724

75-79 DVD_smsJS2.indd 79 06.12.12 15:03 80 Hörgenüsse

Christian Brückner, Schauspieler, Synchronsprecher, deutsche Stim me Robert De Niros und Gründer des Parlando Ver lags, stellt auf dieser Seite herausragende Hörbuchproduk tionen vor. 2012 erhielt Christian Brückner den Sonderpreis des Deutschen Hörbuch- preises für sein Lebenswerk!

Hörgenüsse Sachs Herby WDR © Christianempfiehlt Brückner

Eine poetisch-philosophische Eine der schönsten Erzäh- Ein hymnischer Verkünder von Geschichte, die noch auf ihre lungen der Weltliteratur. Demokratie, Liebe, Landschaften, Entdeckung wartet. Tag und Nacht.

neu: neu: neu:

Maurice Druon James Joyce Walt Whitman Tistou mit den grünen Daumen Die Toten Grashalme Lesung Lesung Lesung Sprecher: Christian Brückner Sprecher: Christian Brückner Sprecher: Christian Brückner Ab 8 Jahre Das jährliche Neujahrsfest zweier alter Grundsätzlich sehe ich in der Vorstellung Hier kommt eine leicht, geradezu „französisch“ Jungfern samt ihrer Nichte, die ihr Leben von Lyrik eine Aufgabe des Hörbuchs. erzählte Geschichte über die Sehnsucht nach der Musik verschrieben haben. Wenn das gut geschieht, wird die Hürde dem Guten und Schönen, ein Märchen natür- Wir lernen all ihre Gäste kennen, erleben niedriger, die viele Leser nicht überwin- lich, wie ein kleiner, bunter Roman. kleine Episoden, die sich an diesem den können – die Schwellenangst vor Unser Booklet versammelt die handelnden Abend zwischen ihnen ereignen. Bis die dem nicht sofort zugänglichen Text ist Personen, dazu einige der hübschesten Aufmerksamkeit sich ausschließlich ei- für manchen zu groß. Illustrationen der französischen Originals. nem Paar zuwendet und wir die beiden in Und längst war es Zeit, sich an jemanden Tistou ist der Sohn eines reichen Waffen- intimer Großaufnahme ihr ihnen selbst wie Whitman zu wagen, den Großvater fabrikanten. Wenn er groß ist, soll er die unbekanntes Leben entdecken sehen. und Vater so vieler Dichterkinder bis zum Fabrik seines Vaters übernehmen. Aber Am Ende der Geschichte fällt der Schnee, heutigen Tage, Uramerikaner zugleich, Tistou ist ganz anders als andere Kinder. deckt die Erde zu und wird zur Verhei- ein hymnischer Verkünder von Demokra- Aus der Schule hat man ihn gleich wieder ßung des Todes, der alle ereilen wird, tie, Liebe, Landschaften, Tag und Nacht, nach Hause geschickt, nun soll der Gärt- ungeachtet ihrer kleinen quirligen Feste Jahreszeiten und wieder Liebe. ner den Unterricht übernehmen. Doch da und Fröhlichkeiten, der bürgerlichen Wir haben eine alte Übersetzung gewählt, entdeckt Tistou etwas Sonderbares. Er hat Sicherheiten ihres Jahres- und Lebens- die beim Lesen sicher antiquiert er- grüne Daumen! Was er mit ihnen berührt, ablaufs, des falschen Versprechens von scheint, beim Gehörtwerden aber einen verwandelt sich in grüne Pflanzen. Tistou Unaufhörlichkeit. Wegen ihrer Unge- großen, unerwarteten Glanz entfaltet. kann die Welt verändern, und er tut es! wöhnlichkeit und Schönheit haben wir Doch was uns auf dem Papier überholt Diese Parabel wärmt Waltraut und mich uns um diese Erzählung bemüht. Und vorkommen mag, kann vor Leben platzen seit vielen Jahren. Auch wenn die Chan- sollten Sie beim Hören zu dem Schluß im anderen Medium. cen schlecht stehen, die Sehnsucht nach kommen, es handle sich bei dieser klei- „Walt Whitman wird wiedergeboren wer- einer Welt, wie Tistous grüne Daumen nen und großen Geschichte um „eine den“, sagt Allen Ginsberg, auch einer von sie zaubern, wird uns nie verlassen. der schönsten Erzählungen der Weltlite- Whitmans Eleven, im Gedicht Amerika. Gesamtlaufzeit: 160 Minuten ratur“, dann sind wir einer Meinung. Er möge recht haben. Wagen Sie sich an F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 244662 Gesamtlaufzeit: 112 Minuten den großen alten Mann! F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 224971 Gesamtlaufzeit: 163 Minuten F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 224963

80-86 Hoerbuch_BDU_END.indd 80 06.12.12 15:16 Hörgenüsse 81

neu: neu:

Kurt Tucholsky Martin Puntigam/Werner Die Stimmen Bayerns Die Stimmen Bayerns Lottchen beichtet 1 Geliebten Gruber/Heinz Oberhummer Die Liebe Der Rausch Lesung Gedankenlesen durch Stimmen/Texte: Bernhard Butz Stimmen/Texte: Karl Valentin und Sprecher: Anna Thalbach, Stefan Schneckenstreicheln (Georg Queri)/Martina Gedeck Liesl Karlstadt, Friedrich Ani, Ödön Kaminski, Andrea Sawatzki u.a. Was wir von Tieren über (Öden von Horvath)/Udo Wachtveitl von Horváth, Stephan Zinner, Hans Physik lernen können (Robert Hültner) sowie Cleo Kretsch- Söllner, Fitzgerald Kusz u.v.a. Wenn sich viele große Sprecher Lesung mer/Franz Dobler und Ruth Geiers- Musik: LaBrassBanda, Zwirbeldirn, zusammenfinden, um den Meister Sprecher: Science Busters & berger, Musik: Bally Prell/Wintergarten/ Die Drei Raketen, Haindling u.v.a. von Humor und Satire zu huldigen, Harry Rowohlt LaBrassBanda/Willy Michl/William dann kommt ein erstklassiges und Gedichte, Kurzgeschichten, Wettsox/Ringsgwandl u.v.a. witziges Hörbuch dabei heraus. Wussten Sie, dass Krebse Karate Essays, Musik, Songs und Sket- CD im Digipak mit Booklet Es versammelt Geschichten und können, Schweine im Dunkeln che, Radiofeatures, Sound- Laufzeit: ca. 80 Minuten Gedichte von Kurt Tucholsky, leuchten und Kakerlaken mit collagen, Film-Tonspuren und F 14,90 / SFR 18,90 CD 288554 wie z. B. „Was tun Frauen, bevor abgetrenntem Kopf Sex haben? O-Töne. Bekannte Bayern lesen, sie ausgehen?“ oder „Wo kom- Die Science Busters erklären, wie. singen, schreiben über den men die Löcher im Käse her?“ Mit ihrer Kombination aus Wis- Rausch. Digipack, Laufzeit: 71 Minuten senschaft und schwarzem Humor CD im Digipack mit Booklet F 14,95 / SFR 18,90 CD 224912 zeigen sie wieder einmal, dass Laufzeit: ca. 73 Minuten Physik gar nicht langweilig sein F 15,- / SFR 18,90 CD 29094X muss. Eine spannende und un- terhaltsame Reise ins Tierreich! 3 CDs im Digipack Gesamtlaufzeit: 208 Minuten F 19,95 / SFR 24,90 3 CD 224939 Robert Gernhardt Im Wunderland der Triebe Wer kennt die wahren Vorgänge im Zentralnervensystem, wenn Jürgen Roth/Gert Heidenreich das männliche Auge eine schöne Helmut Schmidt Frau erblickt hat? Wer war schon Politik ist ein Kampfsport Augenzeuge jenes dramatischen Ein Porträt in Originaltönen Wettlaufs der Spermatozoen, Aus zahllosen Reden Schmidts der der Befruchtung unmittelbar Mark Twain hat Jürgen Roth die lässigsten vorausgeht? Und wer kennt den „Wenn man bedenkt, dass und schneidigsten Passagen Nürnberger Sonntagsforscher wir alle verrückt sind ...“ zusammengestellt und bringt Jürgen Roth Albrecht Heublein, der so viele Axel Prahl und Jan-Josef Liefers Schmidts phänomenale Auftritte Franz Josef Strauß wertvolle erogene Zonen für uns lesen Mark Twain im Bundestag in den 50er- und Mich können Sie nicht entdeckte? Fragen, auf die die Live-Mitschnitt von der lit.COLOGNE 60er-Jahren genauso wieder in stoppen, ich bin da! Hörer dieses tönenden Sexre- Sprecher: Axel Prahl, Jan-Josef Erinnerung wie die heftigen Ein Porträt in Originaltönen ports überraschende und doch Liefers und Paul Ingendaay und deftigen Auseinanderset- lehrreiche Antworten erhalten. Ausfälle, Invektiven, Injurien, Eine Hommage an Mark Twain. zungen mit seinem virtuosesten Digipack, Laufzeit: 76 Minuten Pöbeleien – und hochkomische Er war ein Kritiker des American Widerpart, Franz Josef Strauß. F 14,90 / SFR 18,90 CD 224599 Stegreifwendungen, fantasie- Way of Life und sehnte sich Laufzeit: 70 Minuten volle Bilder, barocke Satzbauten: doch Zeit seines Lebens danach, F 14,90 / SFR 18,90 CD 224211 Mit dem Redner Strauß konn- von den besseren Kreisen akzep- ten es lediglich seine schärfs- tiert zu werden. Er war Klatsch- ten politischen Gegner Herbert reporter, Schiffssteuermann, Wehner und Helmut Schmidt Entertainer und Autor. aufnehmen. Diese Doppel-CD Mit Jan Josef Liefers, Axel Prahl zeichnet die vielen, oft eskalie- und Paul Ingendaay lesen drei renden Rededuelle im Bundes- der größten Twain-Fans aus sei- tag nach. nen Texten und erzählen über Gesamtlaufzeit: 158 Minuten sein Leben. F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 22436X Harry Rowohlt „Literarischer Schabernack Rumba, Rumba, Rumba mit hohem Unterhaltungswert“. Joachim Ringelnatz ist modern Die Welt Der große Kuttel-Daddel-Duden Live-Aufnahme Laufzeit: 73 Minuten

Inszenierte Lesung F 14,99 / SFR 18,90 CD 224424 Harry Rowohlt liest u.a. aus Sprecher: Otto Sander seiner Übersetzung der berühm- Wenn es einen unübertroffenen ten Mr Gum-Kinderbücher, Ringelnatz-Interpreten gibt, über den Mann seines Lebens, dann ist es Otto Sander. seine Erlebnisse aus der Linden- Gesamtlaufzeit: 280 Minuten straße, seine Einstellung zum F 14,99 / SFR 18,90 4 CD 224343 Rauchverbot und vieles mehr. Gesamtlaufzeit: 130 Minuten F 19,90 / SFR 24,90 2 CD 224092

80-86 Hoerbuch_BDU_END.indd 81 06.12.12 15:17 82 Hörgenüsse

neu: neu: neu:

Mark Twain Karen Duve Herbert Rosendorfer T. C. Boyle Meine geheime Autobiographie Grrrimm Der Meister Wenn das Schlachten vorbei ist Gekürzte Lesung Lesung Ungekürzte Lesung Gekürzte Lesung Sprecher: Harry Rowohlt Sprecher: Ina Müller, Karen Duve, Sprecher: Gert Heidenreich Sprecher: Jan-Josef Liefers Bastian Pastewka Als Mark Twain seine Autobio­ Zwei ehemalige Studenten erzäh­ Vier Schiffbrüche, elf Tote, BR2-Hörbuchfavorit graphie 1909 beendete, sollte len aus der Erinnerung heraus atemlose Spannung von der ers- es noch 100 Jahre dauern bis Was kommt heraus, wenn man die Geschichte des Meisters, einem ten bis zur letzten Seite – wie sie veröffentlicht wurde. Märchen auf ihre Logik überprüft? Studenten der Musikwissenschaft, stark der neue Roman von T.C. Nun liegt sie als Hörbuch-Fas- Karen Duve zeigt es. der nebenbei Musiklexikon­Artikel Boyle ist, das weiß man bei der sung vor, von Harry Rowohlt Sie hat ihre eigenen Versionen schrieb. Lesung von Jan Josef Liefers imposant gelesen. Zu hören ist der Grimmschen Märchen ge- Als er eines Tages einen Kompo- bereits nach wenigen Minuten. ein Mann, der kein Blatt vor den schrieben und löst darin alle nisten erfindet und dieser das Gesamtlaufzeit: 593 Minuten Mund nimmt und dessen Ansich- phantastischen Ungereimthei- Interesse einer Studentin weckt, F 24,99 / SFR 31,50 8 CD 224432 ten trotz des langen Zeitraums ten auf. Was bleibt, sind komi- muss der Meister selbst die Rolle Siehe auch Seite 21 überraschend aktuell wirken. sche und bissige Geschichten des Erfundenen einnehmen. „Und wer sollte den sarkastisch- zugleich, in deren Mittelpunkt Ein verhängnisvolles Spiel, das gnadenlosen Ton Twains besser ganz alltägliche Themen stehen: bald außer Kontrolle gerät. treffen als Harry Rowohlt?“ familiäre Abneigungen, Bin- 4 CDs im Jewelcase Bayerischer­Rundfunk dungsängste, bizarre Liebesvor- Gesamtlaufzeit: 245 Minuten 4 CDs im Digipack stellungen, Vaterkomplexe und F 19,95 / SFR 24,90 4 CD 224904 Gesamtlaufzeit: 300 Minuten Minderwertigkeitsgefühle. F 19,95 / SFR 24,90 4 CD 224882 2 CDs im Jewelcase Siehe auch Seite 60 Gesamtlaufzeit: 159 Minuten F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 224890 Sten Nadolny Weitlings Sommerfrische Ungekürzte Lesung Sprecher: Gert Heidenreich Ausgezeichnet von der HR2-Hörbuch-Bestenliste Alles beginnt mit einem beinahe Richard Ford tödlich verlaufenden Segelunfall Kanada auf dem stürmischen Chiemsee ... Sprecher: Christian Brückner Sten Nadolny entführt uns auf Ror Wolf Hermann Hesse Illegale Geschäfte, ein Bank- eine philosophische Zeitreise, Die Vorzüge der Dunkelheit Die großen Romane überfall, drei Morde – um nichts die seinen scharf beobachtenden Neunundzwanzig Versuche die Das Glasperlenspiel – Der Steppen- weniger geht es in dieser neuen Helden zu unverhofften Erkennt- Welt zu verschlingen wolf – Demian – Siddhartha Geschichte von Richard Ford, nissen führt. Sprecher: Christian Brückner Ungekürzte Lesung und Hörspiele Inhaber des Pulitzer-Preises Gesamtlaufzeit: 407 Minuten Sprecher: Manfred Zapatka, und des Pen-Faulkner-Awards. F 19,95 / SFR 24,90 6 CD 224858 Ror Wolf ist ein Sprachartist und Anna Thalbach, Rudolf Wessely u.a. Gesamtlaufzeit: 618 Minuten Siehe auch Seite 39 der Meister der grotesken Komik. F 29,95 / SFR 37,50 8 CD 224874 Die scheinbare Absurdität seiner Diese Edition versammelt die Geschichten erzeugt ein litera- großen Romane Hesses als risches Gegenuni versum, in dem preisgekrönte Hörfassungen: wir unsere Welt wiedererkennen. die ungekürzte Lesung von Eine Herausforderung beim Vor- ­S i d ­­d h a r t h a , die grandiosen trag und eine kontra punktische Hörspielinszenierungen von Aufgabe für den Tenorsaxopho- Demian, Das­Glasperlenspiel nisten Christian Weidner. Ein un- und Der­Steppenwolf. gewöhnliches Hörbuch! „Mal verblüffend präzise, mal Zum „Wenn wir am Ende so klug sein verbrämt und immer ein Er- Englisch könnten wie die Texte von Ror lebnis: Hermann Hesse auf Jonas Jonasson Wolf, dann hätten wir schon ein der Klangbühne, vom Demian lernen Der Hundertjährige, der aus dem bisschen was von der Welt und bis zu den Weisheitslehren Fenster stieg und verschwand vom Leben verstanden.“ Siddharthas.“ Die­Welt Gekürzte Lesung Süddeutsche­Zeitung „Stück für Stück wird Hermann Sprecher: Otto Sander Gesamtlaufzeit: 154 Minuten Hesse in die Welt des Hörens Bill Bryson F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 224866 überführt. Auch diesem Anfang A Short History of Allan Karlsson hat keine Lust auf wohnt ein Zauber inne.“ Nearly Everything seine Geburtstagsfeier im Alten- Frankurter­Allgemeine­Zeitung Das Hörbuch zum Englisch lernen/ heim. Und so steigt Allan kurzer- 14 Audio-CDs Niveau A2/Interaktives Hörbuch hand aus dem Fenster und ver- Gesamtlaufzeit: 863 Minuten Ab 14 Jahren duftet. Bald schon sucht ganz F 39,95 / SFR 49,90 14 CD 224793 Mit den ungekürzten Hörtexten, Schweden nach ihm ... Textbuch sowie einer CD-ROM. Gesamtlaufzeit: 453 Minuten F 19,80 / SFR 24,90 CD 224297 F 19,99 / SFR 24,90 6 CD 224300

80-86 Hoerbuch_BDU_END.indd 82 06.12.12 15:17 Hörgenüsse 83

neu: neu:

Zsuzsa Bánk Rolf Dobelli Jost Kaiser Manfred Spitzer Die hellen Tage Die Kunst des klaren Denkens Als Helmut Schmidt einmal ... Digitale Demenz Autorisierte Lesefassung Denkfehler, die Sie besser Kleine Geschichten über Wie wir uns und unsere Kinder Sprecherin: Doris Wolters anderen überlassen einen großen Mann um den Verstand bringen Ausgezeichnet mit dem Deutschen Ungekürzte Lesung Lesung Lesung Hörbuchpreis 2012 Sprecher: Frank Elstner Sprecher: Jörg Thadeusz Sprecher: Christoph Wortberg Therese, Aja und Karl verbrin­ Wer weiß, wie leicht man sich Was macht einen Mann wie Helmut Was wir früher mit dem Kopf ge- gen ihre Kindheit in einem irren kann, ist besser gewapp­ Schmidt eigentlich aus? macht haben, erledigen heute kleinen Ort in Süddeutschland. net – Rolf Dobelli nimmt die Dass er in seiner politischen Computer, Smartphones, Organi- Verbunden durch eine innige tückischsten „Denkfallen“ unter Laufbahn hohe Maßstäbe gesetzt zer und Navis. Die Folge: Unser Freundschaft erleben sie magi­ die Lupe, in die wir immer wie­ hat, ist unumstritten. Aber es Gehirn baut immer mehr ab. sche Kindertage. Dabei müssen der tappen. Die Texte sind nicht sind viel mehr die kleinen Dinge, Es ist eine besorgniserregende sie mit dem Fehlen geliebter nur inhaltlich ausgesprochen die diesen großen Mann so be­ Entwicklung, die Manfred Spitzer Menschen zurechtkommen. bereichernd, in der Lesung von sonders machen. Jost Kaiser hat abbildet. Er plädiert für eine Und irgendwann wird auch ihre Frank Elstner werden sie zu höchst überraschende Anekdo­ Konsumbeschränkung von Medien Freundschaft auf die Probe ge­ einem echten Hörvergnügen. ten über Helmut Schmidt zusam­ gerade bei Kindern, um einer stellt. Laufzeit: 70 Minuten mengetragen. Unterhaltsam und digitalen Demenz entgegenzu­ 6 CDs im Jewelcase F 14,95 / SFR 18,90 CD 224807 sehr aufschlussreich. wirken. Gesamtlaufzeit: 450 Minuten Jewelcase, Laufzeit: 70 Minuten 4 CDs, Gesamtlaufzeit: 400 Minuten F 14,95 / SFR 18,90 6 CD 224815 F 10,- / SFR 12,50 CD 224920 F 16,95 / SFR 21,50 4 CD 224947

Heribert Prantl Liebesbriefe an ein Land Hausschatz deutscher Dichtung Kolumnen aus der Süddeutschen Zeitung Tierisch komisch Neil MacGregor Lesung mit Musik Ungekürzte Lesung Texte von Busch bis Tucholsky Eine Geschichte der Welt Gedichte von Clemens Brentano, Annette Lyrik-Lesung in 100 Objekten Heribert Prantl ist jemand, von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sprecher: Konrad Beikircher, Walter Ungekürzte Lesung der bei aller klaren Schärfe Friedrich Schiller, Theodor Storm, Georg Kreye, Eva Mattes, Anna Thalbach u.a. Sprecher: Hanns Zischler u.a. ohne Häme ist, stattdessen Büchner, Theodor Fontane u.v.m. voll kritischem Ernst. Die Tierwelt steht Kopf – Der Direktor des British Museum, Über 150 der berühmtesten Laufzeit: 79 Minuten lesende Esel, sprechende Katzen, Neil MacGregor, beschreibt 100 Gedichte deutscher Sprache F 14,99 / SFR 18,90 CD 224459 höchst kritische Hennen, Objekte – vom afrikanischen Faust­ werden von 20 der schönsten geizige Hund ... Wo hat man keil bis zur Solarlampe made in Lieder Franz Schuberts und denn so was schon erlebt? China – gleichzeitig erschließt er Robert Schumanns umrahmt. Laufzeit: 67 Minuten uns dadurch immer auch ein Stück 4 CDs im Digipack F 14,95 / SFR 18,90 CD 224440 Weltgeschichte. Stoff genug für 28 Gesamtlaufzeit: 316 Minuten Stunden spannender Unterhaltung. F 24,95 / SFR 31,50 4 CD 224777 „Selten wurde Geschichte so bild­ haft erzählt – und selten kommt man Menschen aus längst vergan­ genen Zeiten so nahe. Wenn Neil MacGregor die ersten Töpfe der Menschheit vorstellt, sitzt der Hörer mit am Lagerfeuer. Er ist dabei, Hubert Reeves wenn die ersten Riesenreiche ent­ Wo ist das Weltall zu Ende? stehen – und wieder untergehen. Ungekürzte Lesung Wenn Religionskriege die Welt er­ Sprecher: Christian Brückner schüttern und Frauen für ihre Rech­ Arthur Conan Doyle te kämpfen.“ Deutschlandradio Ein Wissenschaftler und Groß­ Håkan Nesser Die Abenteuer des 20 CDs im Schuber mit Booklet vater erklärt seinen Enkeln das Am Abend des Mordes Sherlock Holmes Gesamtlaufzeit: 1.351 Minuten Universum, versucht in Begrif­ Gekürzte Lesung Ein Skandal in Böhmen & F 49,95 / SFR 62,50 20 CD 224785 fen verständlich zu machen, Sprecher: Dietmar Bär Die Liga der Rotschöpfe was letztlich „unser aller Intel­ Ungekürzte Lesung Kommissar Barbarotti soll lekt nicht zugänglich“ ist. gleich zwei ungeklärte Mord ­ Und Großpapa weiß viele Ant­ Die Fälle wurden amüsant fälle wieder aufnehmen. In worten auf viele Fragen, auch, neu interpretiert von Oliver deren Zentrum steht die mys­ wenn er die letzte Antwort Kalkofe, als berühmtes ter teriöse Ellen Bjarnebo ... schuldig bleiben muss. Detektiv aller Zeiten. 6 CDs, Gesamtlaufzeit: 420 Minuten Gesamtlaufzeit: 179 Minuten Digipack, Gesamtlaufzeit: 124 Minuten F 19,95 / SFR 24,90 6 CD 22484X F 14,99 / SFR 18,90 3 CD 224416 F 9,95 / SFR 12,50 2 CD 224831

80-86 Hoerbuch_BDU_END.indd 83 06.12.12 15:17 84 Hörgenüsse

neu: neu: neu:

Nele Moost Piraten ahoi! Kirsten Boie Peter Schössow/Harry Rowohlt Wenn die Ziege schwimmen lernt Lieder, Gedichte und Geschichten Der Junge, der Gedanken „Ich, Kater Robinson“ und Hörspiel mit Musik, Klängen und Sprecher: Bernd Kohlhepp, Klaus Neu- lesen konnte „Baby Dronte“ Geräuschen haus, Martin Seifert, Fredrik Vahle u.a. Ein Friedhofskrimi Sprecher: Harry Rowohlt Sprecher: Stefan Kaminski Ab 3 Jahre Lesung Ab 6 Jahre Ab 4 Jahre Sprecher: Can Acikgöz Die schwarze Flagge ist gehisst! Das Erfolgsduo Peter Schössow Ab 10 Jahre Die Tiere in der Schule stehen Spannende Geschichten und und Harry Rowohlt hat sich hr2-Hörbuch bestenliste vor großen Aufgaben: Das Pferd lustige Lieder erzählen von wieder vereint: Heraus kommt soll einen Baum hochklettern Piraten und Seefahrten. Valentin hat eine besondere Gabe: ein großartiges Hörbuch, das und der Elefant fliegen lernen. Laufzeit: 41 Minuten Er kann Gedanken lesen. von Freiheit und dem Traum vom Ob das gut geht ... F 12,95 / SFR 16,50 CD 244506 Und das wird ihm in seinem be- Glück erzählt. Mit stimmungs- Der Stimmenkünstler Stefan vorstehenden Abenteuer noch voller Musik untermalt und für Kaminski wiehert, grunzt und hilfreich sein, denn ehe er sich jedes Alter geeignet! schnauft durch diese liebevolle versieht, ist er in einen Krimi- Digipack, Laufzeit: 50 Minuten Tiergeschichte und erzählt von nalfall verwickelt, der irgendwie F 14,95 / SFR 18,90 CD 244638 Versagen und Erfolg. mit dem Friedhof in Verbindung Digipack, Laufzeit: 27 Minuten zu stehen scheint. F 8,90 / SFR 11,50 CD 24462X Ein poetischer Kinderkrimi über Freundschaft und den Umgang mit Verlust und Trauer. Jewelcase, Laufzeit: 263 Minuten F 19,95 / SFR 24,90 4 CD 244611 Louis Pergaud Der Krieg der Knöpfe Ein Orchesterhörspiel Sprecher: Laura Maire, Stefan Kaminski, Jens Wawrczeck Die 100 schönsten Lieder Ab 6 Jahre von Fredrik Vahle Deutscher Hörbuchpreis Kinderlieder Bewaffnet mit Gummischleu- Ab 3 Jahre dern und Kieselsteinen liefern Eine Ohrwurm-Sammlung zum sich die Jungen zweier Dörfer Geburtstag von Fredrik Vahle, erbitterte Kämpfe. Zur Schmach A. A. Milne/David Benedictus/ die mächtig Stimmung macht. werden den Besiegten alle Kenneth Grahame/Shel Silverstein 4 CDs, Multibox Knöpfe abgeschnitten, bis An- Harry Rowohlt für Kinder Gesamtlaufzeit: 313 Minuten führer Lebrac eine Idee hat ... Mit Harry Rowohlt hinein in die Milena Baisch F 19,95 / SFR 24,90 4 CD 244530 Laufzeit: 55 Minuten abenteuerliche Tierwelt Anton taucht ab F 14,90 / SFR 18,90 CD 224475 Lesungen Hörspiel Sprecher: Harry Rowohlt Sprecher: Lyonel Holländer, Ab 6 Jahre Rahel Ohm, Joachim Nimtz u.a.m. Ab 6 Jahre Vier der bedeutendsten und schönsten Kinderbücher aller Ein Campingurlaub mit Oma und Zeiten, großartig in Szene Opa ist zugegeben nicht gerade gesetzt von Harry Rowohlt: das Coolste. Als Anton entdeckt, Pu der Bär und seine Freunde, dass es keinen Swimmingpool, Dachs, Wasserratte, Maulwurf sondern nur einen See gibt, wer- und Kröterich aus Der Wind in den diese Ferien zur Kata stro- Ute Kleeberg den Weiden sowie der marsh- phe. Arschbomben vom Badesteg Das Mondtuch mallowsüchtige Löwe Lafcadio. machen wie all die anderen Kin- Rafik Schami Lesung mit klassischer Musik 16 CDs im Schuber der? In diese Ekelbrühe? Nie- Das Herz der Puppe Sprecher: Christian Brückner Gesamtlaufzeit: 17 Stunden mals! Doch dann macht Anton Lesung Ab 6 Jahre und 20 Minuten eine Bekanntschaft der beson- Sprecher: Stefan Kaminski F 29,90 / SFR 37,50 16 CD 244573 deren Art – mit einem Fisch. Der eigenbrödlerische Bauernsohn Ab 6 Jahre CD im Digipack Michel lebt zufrieden abseits vom hr2-Hörbuchbestenliste Laufzeit: 50 Minuten Dorf und wird wegen seiner Ver- Widu kommt vom Flohmarkt und F 9,95 / SFR 12,50 CD 244549 träumtheit nur „Träumel“ genannt. sie ist die tollste Puppe der Welt. Doch irgendwann bleibt auch sein Sie kann mit Nina sprechen Schlaf traumlos, und selbst die klei- und auf ihren Füßen Flöte spie- nen Tagträume wollen oder können len. Sie kann die schönsten Ge- nicht mehr zu ihm kommen. Das schichten erzählen und wenn will er nicht hinnehmen. Da macht man sie fest in den Arm nimmt, sich „Träumel“ auf den Weg, um kann sie die Angst weg saugen. nach seinen Träumen zu suchen. Gesamtlaufzeit: 150 Minuten Laufzeit: ca. 58 Minuten F 14,95 / SFR 18,90 2 CD 224483 F 15,50 / SFR 19,50 CD 244565

80-86 Hoerbuch_BDU_END.indd 84 06.12.12 15:18 Hörgenüsse 85

neu: neu:

Kirsten John Zaches & Die Grenzgänger Antje Herden neu: Wer war Klaus Störtebeker? Dunkel war’s der Mond Letzten Donnerstag habe Feature schien helle ich die Welt gerettet Sprecher: Michael Hametner Kinderlieder Lesung Ab 9 Jahre Ab 6 Jahre Sprecher: Dominik Freiberger Ab 8 Jahre Er gilt als der Robin Hood der Ist dies eine CD für Kinder oder Ausgezeichnet von der Meere, der die reichen Kaufleute eine CD über Kindheit? Es ist hr-Hörbuch bestenliste ausraubte und seine Beute unter beides – und wahrscheinlich den Armen verteilte. noch viel mehr. Um die Welt zu retten, muss man Als Volksheld gefeiert, wird er 21 Lieder haben Zaches & Die ein Superheld sein. 1435 hingerichtet. Die Geschich- Grenzgänger zusammengetra- Aber Kurt und seine Freunde te über den berühmten Seeräuber gen und auf einzigartige Weise Andreas H. Schmachtl sind alles andere als Helden, sie Klaus Störtebeker ist bis heute umgesetzt. Mit Mandoline, Gei- Hieronymus Frosch sind allesamt Außenseiter, die in aller Munde. Kirsten John er- ge, Cello, Akkordeon und Gitar- Darauf hat die Welt gewartet in der Schule nicht sehr gefragt zählt sie spannend und lebendig. re setzen die vier erstklassige Lesung sind. Doch als eines Tages plötz- Digipack, Gesamtlaufzeit: 140 Minuten musikalische Maßstäbe. Da Sprecher: Stefan Kaminski lich alle Eltern verschwunden F 19,90 / SFR 24,90 2 CD 244514 scheint so manches Lied nicht Ab 4 Jahre sind, nehmen die drei ihren gan- mehr viel mit den gewöhnlich Auditorix Hörbuchsiegel zen Mut zusammen und stürzen einförmigen Melodien sonstiger sich in das Abenteuer, die Welt Hieronymus ist ein echter Tüft- Kinderlieder zu tun zu haben. aus den Fängen der Rattenmän- ler und Denker! In seiner Werk- Deutlich wird das auch im 40 ner zu befreien. statt bastelt er an seinen Erfin- Seiten umfassenden Booklet. Jewelcase, Gesamtlaufzeit: 231 Minuten dungen, z.B. einer automatischen Darin sind nicht nur alle Tex- F 19,95 / SFR 24,90 3 CD 244646 Erbsenzählmaschine. Spannend te, sondern auch Hintergrund- und unterhaltsam werden Natur- informationen zu jedem Lied und Technikfragen für kleine enthalten. Eine rundum gelun- Hörer präsentiert. Mit einer Bas- gene CD, die sowohl Kindern telanleitung für ein Dosentele- als auch Erwachsenen großes Andy Stanton fon im Booklet! Vergnügen bereiten wird. Mr Gum und der fettige Ingo Laufzeit: 90 Minuten Digipack, Laufzeit: 66 Minuten Gekürzte Lesung F 10,95 / SFR 13,90 CD 244654 F 12,95 / SFR 16,50 CD 244603 Übersetzt und vorgelesen von Harry Rowohlt Ab 8 Jahre CD im Jewelcase Laufzeit: ca. 82 Minuten Ein Märchenschatz aus Afrika F 12,95 / SFR 16,50 CD 244522 Prominente lesen afrikanische Märchen Andy Stanton Lesungen Mr Gum und der Sprecher: Sebastian Krumbiegel, fliegende Tanzbär Christina Stürmer, Sandra Speichert, F 12,95 / SFR 16,50 CD 244476 Isabell Gerschke, Valerie Niehaus, Enie von de Meiklokjes, Dirk Bach u.v.m. Ab 8 Jahre J.R.R. Tolkien Der Hobbit Julia Donaldson/Axel Scheffler 24 wunderbare Märchen aus Das Hörspiel Das Grüffelokind Afrika – liebevoll gelesen von Sprecher: Martin Benrath, Horst Ungekürzte Lesung prominenten Persönlichkeiten Bollmann, Bernhard Minetti Gesungen und gelesen von Ilona Schulz aus Deutschland, Österreich Ab 10 Jahre Ab 4 Jahre und Frankreich, untermalt mit afrikanischen Melodien, gesun- Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, Der dunkle Wald, so warnt der gen von jungen Meininger Gym- macht sich auf den Weg zum Ein- Grüffelo sein Kind, ist voller nasiasten, und musikalisch Bjarne Reuter samen Berg, um den rechtmäßi- Gefahren, denn dort lebt die belebt durch Lexa A. Thomas. Prinz Faisal gen Schatz der Zwerge zurück- große böse Maus. Grüffelokin- 2 CDs im Digipack Hörspiel zuholen, den der Drache Smaug der aber sind neugierig, und Gesamtlaufzeit: 140 Minuten Ab 10 Jahre gestohlen hat. Als er auf seiner eines Nachts zieht es los, um F 14,95 / SFR 18,90 2 CD 24459X Reise einen Ring findet und ihn endlich herauszufinden, ob Diese Geschichte führt uns un- arglos einsteckt, ahnt er nicht, es die große böse Maus wirk- mittelbar in die Karibik: Vom Der Erlös aus dem Verkauf der Märchen- was für eine Rolle der Ring ein- lich gibt. höchsten Mast des Piratenschiffs Edition geht an die Stiftung „Menschen mal spielen wird ... Extra: Das Grüffelolied und ein bis hin zu den Niederungen einer für Menschen“ von Karlheinz Böhm. Jewelcase, Gesamtlaufzeit: 270 Minuten Überraschungslied von Julia Donaldson heruntergekommenen Seemanns- F 19,95 / SFR 24,90 4 CD 244581 Digipack, Laufzeit: 30 Minuten Spelunke findet der Fischerjunge F 7,95 / SFR 9,90 CD 244557 Tom endlich, was sein Herz wirk- lich begehrt. Digipack, 2 CDs, Laufzeit: 163 Minuten Gesamtlaufzeit: 313 Minuten F 14,99 / SFR 18,90 2 CD 244492

80-86 Hoerbuch_BDU_END.indd 85 06.12.12 15:18 86 unArtig – Kabarett der Gegenwart

Erstmals vergeben: Der „unArtig“- Preis! Der gemeinsame Hörpreis von Büchergilde Gutenberg und der CD-Produktions- firma undobArt wurde im Rahmen der Reinheimer Satirewoche an den Kabaret- tisten und Gewinner des Reinheimer Satirelöwen Sven Kemmler verliehen. Mit diesem Preis unterstützen wir die Produktion einer CD und wollen dadurch die Bekanntheit von herausragenden Künstlern fördern. Sven Kemmlers Vita weist ihn als einen im höchsten Maße vielseitigen Künstler aus. Neben seinen Auftritten als Solokabarettist kann man ihn auch bei Poetry Slams erleben, er schreibt Theaterstücke und Drehbücher, führt Regie bei Kaba- rettveranstaltungen, arbeitet als Autor für diverse Kabarett- und Comedy-Kollegen und hat eine regelmäßige Radio-Kolumne bei WDR5. Auch bei Neues aus der An- Jessika Korn Jessika

© stalt im ZDF war er schon zu erleben.

neu:

Kleine Stücke, die man als Hörspiel genießen kann! Die Aufnahmen auf dieser CD stammen zum Teil aus Deinem Programm MoralCarpaccio, aber sie enthält auch andere Texte. Wir wollten für diese CD Aufnahmen nehmen, die in sich geschlossene Ge- schichten sind. Dazu kommen Texte aus Poetry Slams und Texte, die rund um das Programm entstanden sind, die zum Teil wegen der Länge, oder auch dramaturgisch nicht in das Bühnenprogramm gepasst haben. Für die- se Aufnahme habe ich eher literarische Texte verwendet, die der Form Sven Kemmler des Hörbuchs am ehesten gerecht werden. MoralCarpaccio Du trittst ja auch bei Poetry Slam-Veranstaltungen auf. Das Hörbuch Büchergilde Exklusiv Beeinflusst die Form des Poetry Slam Deinen Umgang mit Sprache? Ausgezeichnet mit dem Reinheimer Ich frage mich immer: Wie soll ein Text klingen? Das ist auch sehr stark Satirelöwen durch die Poetry Slams beeinflusst, bei denen man versucht, mit Text Sven Kemmler bläst mit MoralCarpac- cio zur allgemeinen Meuterei gegen und Vortrag ein Kurzerlebnis zu schaffen. Mir macht es riesig Spaß, mit den Verfall, den Zerfall und den Befall. Sprache zu spielen und Unsinn zu treiben und zu sehen, wohin mich Ihm ist dabei jedes Mittel recht. Klassisches Kabarett, Slam Poetry, eine bestimmte Art von Sprache führt. philosophische Ausschweifung und Die Texte, die jetzt aufgenommen wurden, sind zum Teil vertont worden. jede Menge Charme werden grenz- moralisch eingesetzt, um ein einzig- Das hat sicherlich Spaß gemacht? artiges Menü zu servieren. Von Richt- Ja, und ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis. Ich bin ein großer hofen, Vorglühen, Romeo und Julia über das Marketing-Manifest bis hin Freund des Mediums Radio, deshalb finde ich diese Art der CD-Aufnahme zum Ende der Welt reicht die Menü- sehr schön. Und es sind kleine Stücke, die man als Hörspiel genießen kann. folge, die hier in handlichen Häpp- chen gereicht wird. Und weil nicht Auszüge aus einem Interview mit Sven Kemmler. Die Fragen stellte Jürgen Sander. nur wir von Sven Kemmlers Können überzeugt sind, sei hier der Süd- deutschen Zeitung das Wort erteilt: „Und die Moral von der Geschicht: Ver- passt mir den Sven Kemmler nicht!“ Erscheint in der Reihe unArtig – Kabarett der Gegenwart bei der Büchergilde Gutenberg Weitere Titel der Reihe in Zusammenarbeit mit undobArt unArtig – Kabarett der Gegenwart Digipack mit Booklet bei der Büchergilde Gutenberg Laufzeit: ca. 67 Minuten in Zusammenarbeit mit undobArt. F 14,95 / SFR 18,90 CD 224955 Alfred Mittermeier Jens Neutag Sündenbockerei schön scharf Büchergilde Exklusiv Büchergilde Exklusiv Ausgezeichnet mit dem Kabarett Ravensburger Kupferle Livemitschnitt – Kom(m)ödchen Laufzeit: 79 Minuten in Düsseldorf F 14,90 / SFR 18,90 Digipack mit Booklet CD 22386X Gesamtlaufzeit: 145 Minuten F 14,90 / SFR 18,90 2 CD 224254

80-86 Hoerbuch_BDU_END.indd 86 06.12.12 15:18

Musik 87

Christian Jooß-Bernau lebt in München und ist Kulturredakteur der Abendzeitung. 2010 veröffentlichte er Das Pop-Konzert als paratheatrale Form, eine Untersuchung der theatralen Ästhetik der Pop-Bühne. Auch privat interessiert sich Jooß-Bernau für alles, was Saiten hat, vom Cello bis zum Banjo. privat © Christian Jooß-Bernau empfiehlt! Meine ganz persönlichen Musiktipps. Hören Sie doch mal rein!

neu: Mark Glanville/Alexander Knapp Di Sheyne Milnerin Schubert’s cycle of love forlorn retold in Yiddish songs Yiddische Lebenslieder ( ( Inspiriert von Schuberts Schöner Müllerin erkunden Glanville ( und Knapp die Welt des jiddischen Liedes. Eine lebendig vibrierende Verbindung zwischen Schuberts Kunstlied, der reichen Tradition jiddischer Weisen und Lyrik und zeitgenössischer Komposition zu finden – das klingt überambitioniert. Bassbariton Glanville captured perfectly the Glanville und Pianist Knapp aber gelingt das auf eine verblüffend Wei- se, die mich in ihrer organischen Struktur und emotionalen Breite characteristic melancholy of Yiddish berührt. Von Mordechai Gebirtig bis zur jiddischen Übersetzung eines music. Bachtrack.com Wilhelm-Müller-Textes haben diese beiden einen Songzyklus geschaf- fen, der tief in der europäischen Kultur wurzelt. Jewelcase mit 20-seitigem Booklet auf Englisch und Jiddisch Laufzeit: 61.29 Minuten, Nimbus Records F 17,95 / SFR 22,50 CD 29113X

neu: Habib Koité/Eric Bibb Brothers in Bamako Der Blues kommt nach Afrika Der Mali-Star Habib Koité und der New Yorker Eric Bibb wirken wie ( ( alte Freunde, die zufällig auf verschiedenen Kontinenten wohnen. ( Ideal ergänzen sich Koités perkussives Gitarrenspiel und seine samt- bluesige Stimme mit dem filigranen Fingerpicking und der elegan- ten Stimme Bibbs. Selten war für mich die Verbindung zwischen der Musik kultur Afrikas und einem Songwriter-Stil, der seine Wurzeln im Zwei großartige Musiker, die sich Blues hat, so eng und zwingend. Und selten war so deutlich zu hö- ren, was für eine inspirative Kraft für die moderne Popmusik noch inspiriert über stilistische Grenzen immer in den Klängen Afrikas liegt. Das kann nur mit zwei Musikern und Trends hinwegsetzen. jpc funktionieren, deren Musik tief in der Tradition wurzelt. Digipack mit 24-seitigem Booklet Laufzeit: 52.32 Minuten, Countre-Jour F 16,95 / SFR 21,50 CD 291075

neu: Bob Dylan Tempest Alter Meister Unzweifelhaft ein Diamant in der Reihe der großen Alben Bob Dylans. ( ( ( Allein der Titelsong: In fast 14 Minuten lässt der Sänger die Titanic untergehen. Macht aus diesem auch popkulturell auserzählt schein- enden Stoff eine nie endende Ballade in der Tradition der amerika- nischen Katastrophensongs. Überhaupt, die Musikgeschichte seines Landes – Dylan hat sie mit einer Mühelosigkeit aufgenommen, die Der Weltgeist spricht in Liedern, sich nicht mit anderen vergleichen lässt. Mit der Souveränität eines Künstlers, der sein Leben in und mit dieser Musik verbracht hat, Dylan aber ist sein Prophet. stellt er das leichtsinnig Schelmenhafte neben die Fragen nach dem Die Zeit Göttlichen. Mit jedem Hören wird diese Stimme reicher und unver - zichtbarer. Für mich das Album des Jahres. Jewelcase, Laufzeit: 68.32 Minuten, Columbia F 15,95 / SFR 19,90 CD 291059

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 87 06.12.12 15:52 88 Musik

Benjamin Schmid Patricia Kopatchinskaja neu: neu: Wolf-Ferrari Violinkonzert Bartók/Eötvös/Ligeti Wiederentdeckung eines Virtuosenkonzerts Osteuropäische Klangmoderne Der Violinist Benjamin Schmid erweckt die Kompositions- Zwischen Ungarn und Transsylvanien – wer sollte einem die kunst von Ermanno Wolf-Ferrari zu neuem Leben. zeitgenössische Musik dieser Regionen sonst nahebringen, 1944 in München uraufgeführt, widersetzte sich der italie- als Patricia Kopatchinskaja. nisch-deutsche Komponist der zeitgenössischen Musik Die in Moldawien geborene junge Violinistin hat den Mut und lief zwischen Klassik und Spätromantik zu erstaunli- und die künstlerische Überzeugungskraft, Neues mit einer chem Einfallsreichtum auf. Geschrieben für den Geigenstar virtuosen Begeisterung zu vermitteln, die sprachlos macht. Guila Bustabo ist dieses Konzert ein rauschendes Fest des Ausgehend von Bartóks Violin Konzert No. 2 geht es zu spielerischen Raffinesse in finsteren Zeiten, unter denen Peter Eötvös Seven. Eötvös selber ist es, der hier den sub- auch Wolf-Ferrari litt. Benjamin Schmid, der hier das Werk til flirrenden Klangkörper des Frankfurt Radio Symphony mit der Oviedo Filarmonia unter Friedrich Haider zum Orchestra dirigiert. György Ligetis Violinkonzert widmet Leuchten bringt, wurde unter anderem schon mit einem sich die zweite CD – aufwühlend lebendig zwischen atona- Echo ausgezeichnet. Mit umfangreichem Booklet und len Kaskaden und sanft leuchtender lyrischer Schönheit. filmischer Dokumentation. Doppel-CD im Digipack mit 36-seitigem Booklet CD und DVD, Digipack mit 96-seitigem Booklet Gesamtlaufzeit: 89 Minuten, Naïve Laufzeit CD: 58.49 Minuten, Farao Classics F 22,95 / SFR 28,90 2 CD 291164 F 17,95 / SFR 22,50 CD 291113

Martin Hegel Matthias Goerne/Christoph Eschenbach neu: neu: Bach Solo Schubert Schwanengesang Festliche Gitarre Lieder des Abschieds Nein, J. S. Bach hat nie für die Konzertgitarre komponiert – Der Bariton Goerne und sein Pianist Eschenbach in der Martin Hegel zeigt, wie wunderbar das gewesen wäre. Herbstwelt von Franz Schuberts letzten Werken. Seine Ausbildung absolvierte Hegel unter anderem am Erst nach dem Tod des Komponisten stellten sein Bruder Salzburger Mozarteum. Bei seiner Beschäftigung mit und sein Verleger diesen Zyklus zusammen. Nach der der Lautenliteratur ist er auf Bach gestoßen. Und auch Lyrik von Ludwig Rellstab, Heinrich Heine und Johann wenn nur zwei der Werke explizit für die Laute geschrie - Gabriel Seidl geht Schubert hier auf in der musikalischen ben wurden, schaffen Bachs kontrapunktische Kompo- Bebilderung des Vergehens. Und der Reichtum von Goer - sitionen für die Konzertgitarre ein wunderbares Gleich- nes Stimme zeigt, wie viele Farben sich noch in diesen gewicht von Melodie und Bass. Aber erst Martin Hegel letzten Momenten spiegeln. Auf der zweiten CD feiert Pia- gelingt es, die Eleganz mit der erhebenden Leichtigkeit nist Eschenbach Schuberts letzte Piano Sonate D.960 und zu verbinden. deren kompo sitorische Finessen, die dem Tod zu trotzen Jewelcase mit 12-seitigem Booklet scheinen. Laufzeit: 58.03 Minuten, Acoustic Music Records Doppel-CD im Digipack mit 44-seitigem Booklet F 17,95 / SFR 22,50 CD 291148 Gesamtlaufzeit: 110.36 Minuten, Naïve F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 291156

Gerardo Núñez tenThing 10 Travesía Albéniz, Bizet, Grieg, Koetsier, Music of the Enlightenment Flamencoreise Mozart, Piazzolla Die klingende Geschichte der Aufklärung Der virtuos Flamencogitarrist Klassik im festlichen Bläserglanz Zusammengestellt auf 29 CDs und einer CD-Rom ver- Núñez tanzt mit Leichtigkeit Frischer Wind von Bizet bis Piaz- sammelt diese Box die wichtigsten Musikwerke einer und verblüffender Technik über zolla: die Norwegerin Tine Thing aufwühlenden Epoche – von Händel über Mozart nationale Grenzen hinweg. Helseth mit einem zehnköpfigen bis Beethoven. Die tönende Geschichte der Aufklärung. Digipack, Laufzeit: 36.15 Minuten, ACT Damenbläserensemble. Auf CD-Rom mitgeliefert werden die Texte der Opern in deutscher F 16,95 / SFR 21,50 CD 290893 Jewelcase mit 12-seitigem Booklet Übersetzung. 30 CDs im Schuber mit 264-seitigem Booklet Laufzeit: 64.46 Minuten, Virgin Classics Gesamtlaufzeit: 32 Stunden und 53.41 Minuten, Harmonia Mundi F 16,95 / SFR 21,50 CD 290877 F 49,95 / SFR 62,50 30 CD 290206

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 88 06.12.12 15:52 Musik 89

Fazıl Say Caroll Vanwelden neu: neu: Istanbul Symphony Sings Shakespeare Sonnets Türkischer Klangreichtum Reine Jazzpoesie Der Pianist und Komponist Fazıl Say träumt sich in einem Die belgische Jazzsängerin Vanwelden hat sich in Shake - faszinierenden Orchesterwerk durch Istanbul. s peare verliebt – und das hört man in jedem Ton. Das Rauschen des Marmarameeres, rhythmisch-rituell tönt Zugegeben, die Idee, Sonette des elisabethanischen die religiöse Kultur, lyrisch funkelt die Geschichte. Als Dichters zu vertonen, klingt erst einmal reichlich Auftragswerk für den Westdeutschen Rundfunk und das artifiziell. Aber wer nicht weiß, dass diese Texte 400 Konzerthaus Dortmund entstand, umgesetzt vom Borusan Jahre alt sind, der hört einen von jedem Staub befrei- Istanbul Philharmonic Orchestra, Says Blick auf die Hei - ten rhyth mischen Swing, der schlagend beweist, dass mat. Das Herzafen Concerto mit dem Orchester des Natio- dieser Wortbildhauer über den Zeitläufen steht. Beglei- naltheaters Mannheim hat Say für das Soloins trument, tet wird die Sängerin und Pianistin von einer Band um die orientalische Längsflöte Ney geschrieben. Auf beige - Thomas Siffling, dessen Trompete expressiv farbig Van- fügter DVD gibt es zum Live-Konzert noch zwei Dokumen- weldens zart bis zupackend herbes Timbre ideal erweitert. tationen, die tief in die türkische Klangwelt führen. Digipack, Laufzeit: 57.37 Minuten, Jazz’n’Arts CD und DVD, Digipack mit 36-seitigem Booklet F 16,95 / SFR 21,50 CD 291067 Laufzeit: 67.59 Minuten, Naïve F 22,95 / SFR 28,90 CD + DVD 291121

Abuab Al Andalus Artemis Quartet Iiro Rantala neu: Orientalisches Mittelalter Schubert – String Quartets My History of Jazz Beim Al Andaluz Project begeg- Dunkler romantischer Zauber Von Bach zum Swing nen sich drei Kulturen des Mit- Das hochgelobte deutsche Der finnische Pianist Iiro Rantala stellt die Stücke vor, telalters voller Harmonie und Streichquartett taucht mit die seine Karriere prägten – und das darf immer wieder werden mit drei herausragenden drei Quartetten ein in die herzerwärmend überraschen. Stimmen und vielen mittelalter- instrumentale Welt des öster- 2012 wurde Rantala mit einem Echo in der Kategorie Jazz lichen und mediterranen Ins- reichischen Komponisten. ausgezeichnet. Und tatsächlich gibt es wenige Musiker trumenten wie Saz, Tar, Qanun, Jewelcase mit 2 CDs und 20-seitigem mit einem so umfassenden Verständnis für ihre Kunst, Drehleier uvm. in dem mittler- Booklet, Gesamtlaufzeit: 129.58 die sich auch aus den Bachschen Goldbergvariationen weile charakteristischen akus- Minuten, Virgin Classics speist. Sie leiten durch dieses Album, reihen sich ein in tischen Gewand des Al Andaluz F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 290826 den süffisanten Charme von Weills September Song , ste- Projects präsentiert. hen neben Gershwins verspielter Liza. Begleiten lässt CD + DVD im Digipack, 28-seitiges Booklet sich Rantala plastischer, verblüffend direkter und unver - F 19,95 / SFR 24,90 CD + DVD 267867 hüllter Pianoklang von Lars Danielsson am Bass, Drum- mer Morten Lund und Adam Baldych an der Violine. Digipack, Laufzeit: 60.29 Minuten, ACT F 16,95 / SFR 21,50 CD 291083

Joel Frederiksen & Ensemble Montserrat Figueras Phoenix Munich La Voix de L’Emotion Requiem for a Pink Moon Ein Sopranistinnenleben Ein Songwriter im elisabethanischen Von der spanischen Renais- Jordi Savall/Hesperion XXI Lautengewand sance zum Barock: Am 23. La Sublime Porte. Voix d’Istanbul. 1430-1750 Lautenist und Sänger Joel November vergangenen Jahres Musikgeschichte zwischen Orient und Okzident Frederiksen bettet die Songs starb die katalanische Sänge- Jordi Savall und sein Ensemble entführen in die klingende von Nick Drake in den verblüf- rin Montserrat Figueras – Vielfalt des alten Istanbul, als Mitte des 15. Jahrhunderts fenden, historischen Kontext eine Karriere auf zwei CDs. osmanische, griechische, sephardische und armenische der elisabethanischen Meister. Digipack mit 2 CDs und 274-seitigem Einflüsse auf einander trafen. Jewelcase mit 28-seitigem Booklet Booklet Digipack mit 252-seitigem Booklet, Laufzeit: 79.47 Minuten, Alia Vox Laufzeit: 65.51 Minuten Gesamtlaufzeit: 153.43 Minuten, Alia Vox F 19,95 / SFR 24,90 CD 290842 Harmonia Mundi F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 290850 F 17,95 / SFR 22,50 CD 290834

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 89 06.12.12 15:52 90 Musik

Preisempfehlung

Jacob Karlzon 3 James Taylor neu: neu: More Greatest Hits Jazz mit der Liebe zum Pop Die Poplegende wird 65 Der schwedische Pianist zeigt sich bei seinem ACT-Debüt Von Carolina in my Mind über Fire and Rain bis You’ve Got als Visionär, der ganz akustisch nach neuen Soundland- a Friend – die schönsten Taylor-Momente der 70er Jahre. schaften strebt. Schon Paul McCartney war Ende der 60er von der Stimme Der Pop mit seinen gerne einfachen Melodiestrukturen, Taylors begeistert und brachte ihn zu Apple Records. ist das ideale Basislager für den Aufstieg in neue Jazz- Richtig in Bewegung aber kam Taylors Karriere nach der höhen. Neben Eigenkompositionen covert Karlzon tat - Rückkehr nach Amerika, dem Wechsel der Plattenfirma sächlich Nik Kershaws The Riddle und lässt sich von und einem Entzug. You’ve Got a Friend, komponiert zu- Korns Here to Stay zu einem wuchtigen im Beat rollen - sammen mit Carol King, schaffte es bis auf Platz 1 der den Klangfelsen inspirieren. Karlzon, der auch die US-Hitparade. Die Fans lieben die Gesamterscheinung Sängerin Victoria Tolstoy begleitet, spiegelt die Erfah- dieses Künstlers, der sich bis heute einmischt und in den rung des Aufwachsens mit Musik. Und wer das bewusst 70ern gegen die Atomkraft ins Feld zog. Anlässlich sei- erlebt, der kann nicht blind sein für die Schönheiten, nes 65. Geburtstages im März erinnern wir uns an seine die am Rand des Weges auf einen warten. schönsten Songs. Digipack, Laufzeit: 54.39 Minuten, ACT Begrenzt lieferbar F 16,95 / SFR 21,50 CD 291091 Digipack im Schuber, Laufzeit: 43.50 Minuten, Warner F 9,95 / SFR 12,50 CD 290982

Lakecia Benjamin neu: Retox Funk-Jazz Lianne La Havas Grégoire Maret Mit ihrer Band, dem Soul Squad, und ihrem Debüt-Album Is your Love Big Enough? Grégoire Maret greift die Saxophonistin und Sängerin Lakecia Benjamin an. Die Soul-Neuentdeckung Junger Harp-Meister Sie hat für Stevie Wonder, Alicia Keys und Macy Gray Diese junge Engländerin legt Grégoire Maret trägt auf seinem gearbeitet, 2009 spielte sie bei Barack Obamas Amts ein- ein Debüt von begeisternder Debüt das Jazz-Erbe der Mund- führung. Mit Retox hat sich Lakecia den Traum einer Natürlichkeit und Soulinten- harmonika mit Freunden wie eigenen Band erfüllt – dieses Album ist ein Debüt, klingt sität vor und spielt nebenbei Cassandra Wilson oder Marcus aber viel reifer. Maceo Parker hat sie sinnigerweise einen bezaubernd Gitarre. Miller in eine neue Generation. Song gewidmet, denn ihre Kunst ist die meisterliche Jewelcase mit 12-seitigem Booklet Jewelcase, Laufzeit: 80.30 Minuten Ausführung eines Retro-Funk-Sounds. Und den installiert Laufzeit: 45.33 Minuten, Warner Music Membran Lakecia mit der ersten Nummer auf eine Weise, die die F 15,95 / SFR 19,90 CD 290796 F 16,95 / SFR 21,50 CD 290907 Körper pulsen lässt. Perfekt hält diese Band die Spannung zwischen den sanft zurückgelehnten Nummern und den Auftreibern. Digipack, Laufzeit: 55.44 Minuten, Membran F 16,95 / SFR 21,50 CD 291229

Jack DeJohnette Adam Baldych & The Baltic Gang Keith Jarrett Pat Metheny Sound Travels Imaginary Room Rio Unity Band Groovende Klangreise Teufelsgeiger Sternstunde eines Virtuosen Neues vom Stargitarristen Der große Schlagzeuger hat Der junge polnische Violinist Im Theatro Municipal hat Pat Metheny, Chris Potter, Ben Gäste wie Esperanza Spalding entwirft mit bekannten Freun den Jarrett am 9. April 2011 die- Williams und Antonio Sanchez: und Bruce Hornsby geladen wie Lars Danielssohn, Verneri ses Konzert improvisiert – Mit überragender Besetzung und setzt sich gerne ans Piano – Pohjola und Nils Landgren eine ein Album als Abbild eines stößt der Gitarrist in neue zusammen geht es um die Welt. Jazzvision für sein Instrument. musikhistorischen Moments. Jazzräume vor. Jewelcase, Laufzeit: 46 Minuten Digipack, Laufzeit: 55.35 Minuten, ACT Doppel-CD im Jewelcase Jewelcase, Laufzeit: 65.45 Minuten Membran F 16,95 / SFR 21,50 CD 290885 Gesamtlaufzeit: 90.34 Minuten, ECM Nonesuch Records 16,95 / SFR 21,50 CD 290915 F 19,95 / SFR 24,90 2 CD 290559 17,95 / SFR 22,50 CD 290923

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 90 06.12.12 15:53 Musik 91

Erik Truffaz Quartet Mark Knopfler neu: neu: El Tiempo de la Revolución Privateering Trompeten-Coolness Reise durch die Musikgeschichte Erik Truffaz, Marcello Giuliani, Marc Erbetta und Benoît Mark Knopfler lebt seine musikalische Vielfalt aus – Corboz grooven mit reizender Lässigkeit durch die Welt. da muss es einfach ein Doppelalbum sein. Gleich im Titelstück versetzt das Schlagzeug die Trompe- 20 Songs auf zwei CDs, da kann der ehemalige Kopf der te des in der Schweiz geborenen Franzosen in Trance. Dire Straights seine Fans rundum beglücken. Und er er - Bei Istanbul Tango fühlt man sich in der Jazzgeschichte öffnet mit fließendem Country und dieser elegantesten um Jahrzehnte zurückversetzt. Mr. K. zeigt die versierte Fender Stratocaster aller Zeiten. Der Blues hat seine Plätz- Band mit souveränem Funk-Gefühl. Und bei Blue Movie chen und darf sich auch mal richtig tüchtig im Schlamm betritt dann Gastsängerin Anna Aaron die Bühne. Wie das suhlen. Aber wer den in Glasgow geborenen Musiker ganz dezent rauchige Timbre ihrer Stimme mit der samti- kennt, weiß, dass sein Herz auch für die schottischen gen Oberfläche des Klangs der gedämpften Trompete zu- und irischen Klänge schlägt. Und da wird Knopfler zu sammengeht, ist ein schwer zu überbietendes Erlebnis. einem, der aus der Erinnerung an die Kindheit ein Sehn- Laufzeit: 58.49 Minuten, EMI suchtsgefühl zieht, dem man verfallen muss. F 16,95 / SFR 21,50 CD 291105 2 CD, Jewelcase, 20 seitiges Booklet Laufzeit: (CD 1) 45.15 Minuten, (CD 2) 44.15 Minuten, Mercury F 14,95 / SFR 18,90 2 CD 291180

Calexico Mumford & Sons neu: neu: Algiers Babel Amerikanische Träume Neo-Bluegrass Die Band um Joey Burns und John Convertino überrascht mit Mit ihrem Amerika-verliebten Traumsound, haben einem konsequent popmelodiösen, folk-rockenden Album. diese Briten es geschafft, dass ihnen die Vereinigten Aufgenommen in Algiers, einem Stadtteil von New Orleans, Staaten zu Füßen liegen. atmet dieses Album der Band aus Tucson, Arizona die Frei- Drei Jahre haben sie sich nach ihrem sensationell er- heit eines ganzen Kontinents. Selten hat man die Gruppe folgreichen Debütalbum Zeit gelassen. Und Babel ist der um die Männer von Giant Sand so befreit hymnisch gerade - richtige Nachfolger für die Fangemeinde. Soundbestim- aus rocken hören, wie in Slinter. Sinner in the Sea, Puerto – mend ist natürlich immer noch das Banjo. Mit ihm kommt natürlich muss man auf das Mariachi-Gefühl nicht verzich- der kochende Bluegrass in den Rockkessel. Im Verbund ten. Aber Calexico sparen sich jede naheliegende Exotik. erzeugt das einen Druck, der für die Stadien dieser Welt Denn immer noch ist ihre Musik beseelt von einem weit gemacht ist. Und dabei sind Mumford & Sons alles andere hallenden Gefühl, so staubig, karstig und ehrlich, wie die als eine Spaßband. Liebe, Religion, Verlorenheit, Erret- Erinnerung an die Wüste. tung – das verwurzelt diesen Sound bei allem Pop tief in Jewelcase, 20-seitges Booklet den Volksmusik Amerikas. Laufzeit: 46.25 Minuten, City Slang Digipack mit 16-seitigem Booklet, Laufzeit: 63.42 Minuten, Island F 15,95 / SFR 19,90 CD 291172 F 14,95 / SFR 18,90 CD 291199

Esbjörn Svensson Trio Cassandra Wilson Take Four Guitar Quartet 301 Another Country tango perpetuel Pianojazz Echo Jazz Award for female Tanzende Gitarren Fast vier Jahre nach dem Tod Singer of the Year 2012 Wer glaubt, den Tango zu ken- von Esbjörn Svensson zeigt Die amerikanische Jazz-Lady nen, darf hier erfahren, wie dieses Album aus dem Nachlass, Cassandra streift hier als viele Gesichter er von Argen- wozu dieses Trio fähig war. Gefühls erzählerin durch die tinien bis Finnland wirklich hat. Jewelcase, Laufzeit: 61.04 Minuten, ECM Gefilde der Songwriter. Digipack mit 40-seitigem Booklet F 16,95 / SFR 21,50 CD 290532 Digipack, Laufzeit: 48.13 Minuten Laufzeit: 66.53 Minuten, Ars Musici Entertainment One Music F 16,95 / SFR 21,50 CD 290869 F 14,95 / SFR 18,90 CD 290524

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 91 06.12.12 15:53 92 Musik

Urna neu: Portrait Desert Blues Mongolischer Zauber Der Klassiker aller Afrika-Anthologien Die Weite der Steppe in dieser Stimme – Urna entführt Drei Teile und sechs CDs umfasst dieser einmalige in die entschleunigten Klänge ihrer Heimat. Blick in die Seele moderner und traditioneller afrika- Aufgewachsen ist Urna Chahar-Tugchi in einer Hirten- nischer Musik. familie in der Inneren Mongolei. Gegen alle Widerstände Teil 1: Mit Oumou Sangare, Youssou N’Dour, Ry Cooder, Ali Farka studierte sie am Konservatorium in Shanghai das chine- Touré, Baaba Maal, Taj Mahal, Tata Dindin, Sona Diabaté, u.a. sische Hackbrett Yangqin. Die Volksmusik ihrer Heimat Teil 2: Mit Boubacar Traoré, Abajim, Cheb Mami, Rasha, Tartit, ist die Mission der mittlerweile in Deutschland lebenden Mansour Seck u.a. Künstlerin, die 2003 mit dem Ruth-Preis ausgezeichnet Teil 3: Djelimady Tounkara, Tiris, Abdoulaye Alhassane Touré, wurde. Lieder über das Land, die Tiere und seine Mythen – Toumani Diabaté, Dhafer Youssef, Abdallah Ag Oumbadougou u.a. ein umfangreiches Booklet liefert die Biografie und die Hochformatiges Digipack mit detaillierten Booklet Textübersetzungen. Gesamtlaufzeit pro Teil: ca. 120 Minuten, Network Digipack mit 32-seitigem Booklet je F 17,95 / SFR 22,50 Laufzeit: 65.44 Minuten, Network Teil 1 2 CD 290648 / Teil 2 2 CD 290656 / Teil 3 2 CD 290664 F 13,95 / SFR 17,50 CD 291245

Preisempfehlung

Marina Rossell Adele canta Moustaki 21 Liebevolles Liederbuch Junger Soul Diverse Interpreten Die katalanische Sängerin 6 Grammys und BRIT Award 2012 Parisienne Affair Marina Rossell geht auf in Verlieben, Verlassen, Ver- Les Femmes Chantent & Les Hommes Chantent den von Eduard Iniesta subtil zweiflung und Glück: Nichts Die männliche und die weibliche Seite von Paris arrangierten Liedern des ist näher an der Liebe als Auf jeweils drei CDs geht es mit diesen Sammlungen kosmopolitischen Songpoe- der Soul – und Adele. durch die Welt der Chansonsängerinnen und -sänger ten Georges Moustaki. Jewelcase mit 12-seitigem Booklet von Juliette Gréco bis Charles Aznavour. Digipack mit 28-seitigem Booklet Laufzeit: 67 Minuten, L Recordings Jeweils 3-CDs im Digipack, Not Now Music Laufzeit: 41 Minuten, World Village F 17,90 / SFR 22,50 CD 288201 je F 11,95 / SFR 14,90 F 17,95 / SFR 22,50 CD 29080X Femmes CD 290745 / Hommes CD 290753

Preisempfehlung

Diverse Interpreten Latin Noir – Everything happens Bobby Womack Crime & Punishment on the Beach The Bravest Man in the Universe Mörderballaden und Knastsongs Exklusiv Büchergilde Rückkehr der Soullegende Die Faszination des Verbrechens Musik aus Kuba, Argentinien, Kolumbien, New York Richard Russell – Boss von XL- und seine Folgen: Diese Zusam- und von beiden Seiten des Mittelmeers verbinden sich Recordings – und Damon Albarn menstellung behandelt sie auf zu einem Soundtrack für einen imaginären Film über haben Bobby Womack eine furio- zwei CDs zwischen historischem die neuen Boatpeople, voller Sehnsucht und Hoffnung, se Rückkehr produziert. Folk und Blues. zwischen Schiffbruch und Rettung, zusammengeführt Jewelcase, Laufzeit: 37.04 Minuten Digipack (2 CDs) mit 38-seitigem im abschliessenden Résume von Watcha-Clan: E v e r y ­­- XL Records Booklet auf Englisch, Gesamtlaufzeit: thing­happens­on­the­beach. Mit Chango Spassiuk und F 17,95 / SFR 22,50 CD 290737 ca. 120 Minuten, Fantastic Voyage Maurice El Médioni u.a. F 11,95 / SFR 14,90 2 CD 290761 Digipack, Laufzeit: ca. 67 Minuten, Triptychon F 16,95 / SFR 21,50 CD 290729

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 92 06.12.12 15:53 Musik 93

Neil Young with Crazy Horse Leonard Cohen Americana En Boca De Amerikanische Songgeschichte Tribut an den Pop-Granden Franz Josef Degenhardt neu: In der Vergangenheit finden Auf En Boca De erweisen inter- Freunde feiern sein Werk Crazy Horse zur Höhe ihrer In- nationale Musiker dem kana- Würdige Liedermacher-Erinnerung terpretationskunst. Neil und dischen Pop-Granden ihre Konstantin Wecker, Hannes Wader, Barbara Thalheim und seine Männer sind auf einem Ehre. Mit dabei sind etwa die viele mehr lassen Degenhardts Lieder weiterleben. rumpelnd wuchtigen Roadtrip Alternative-Country Helden „Wir alle kennen Franz Josef Degenhardt und wissen, dass durch die Folk-Historie. Lambchop und 16 Horsepower, er eigentlich keine Trauerfeier wollte“, sagt Konstantin Digipack mit 28-seitigem Booklet außerdem Nick Cave, Suzanne Wecker zur Einleitung. Was eigentlich als Geburtstagskon- Laufzeit: 56.55 Minuten Vega, Jackson Browne und zert geplant war, wurde etwa einen Monat nach Degen- Reprise Records Jonathan Richman (ex Modern hardts Tod am 19. Dezember 2011 zum Erinnerungstreffen F 16,95 / SFR 21,50 CD 290818 Lovers). Auch Cohens Sohn der Freunde. Junge Künstler wie Max Prosa, Prinz Chaos Adam ist mit seiner Version von II., Dota Kehr und Sohn Kai Degenhardt zeigen, dass diese Bird on a Wire vertreten, Leo- poetisch-politischen Kunstwerke gerade für kommende nard Cohens Lebensgefährtin Generationen Leuchttürme sind. Anjani Thomas singt Thanks for Jewelcase mit 20-seitigem Booklet the Dance. Gesamtlaufzeit: 158.22 Minuten, Universal Digipack, 20-seitiges Booklet F 18,95 / SFR 23,90 2 CD 291237 Gesamtlaufzeit: 160 Minuten, Galileo F 17,95 / SFR 22,50 2 CD 268065

Franz Josef Degenhardt Gehen unsere Träume durch mein Lied. Ausgewählte Lieder 1963-2008 Konstantin Wecker Norah Jones Große Werkschau des deutschen Wut und Zärtlichkeit Little Broken Hearts Liedermachers Leonard Cohen Liedermacherkraft Gefahrenzone Liebe Für seinen 80. Geburtstag hatte Old Ideas Der bayerische Dichter am Die Ravi-Shankar-Tochter hat sich Degenhardt noch diese Dichter-Songwriter Klavier singt für sich und eine sich mit Produzent Danger Mouse Werkschau zusammen gestellt: Old Ideas – es gibt nur einen, Welt, die mit jedem Tag immer zusammengetan und erfindet 64 Lieder. Sie wurden sein Ver- der mit diesem Albumtitel noch etwas schiefer wird. ihren eigenen Retro-Pop. mächtnis. gewinnen kann: der alters- Jewelcase mit 32-seitigem Booklet Digipack, Laufzeit: 45.01 Minuten, EMI Digipack mit 4 CDs und 16-seitigem leichte Leonard Cohen. Laufzeit: 62.52 Minuten, Al!ve F 16,95 / SFR 21,50 CD 29063X Booklet, Gesamtlaufzeit: 5 Stunden Jewelcase mit 16-seitigem Booklet F 15,99 / SFR 19,90 CD 289925 und 13.39 Minuten, Universal Laufzeit: 41.25 Minuten, Columbia F 24,95 / SFR 31,50 4 CD 290400 F 14,95 / SFR 18,90 CD 290702

Hannes Wader LaBrassBanda Woodsongs Nah dran Live – Olympiahalle München Singers, Pickers & Storytellers Deutsches Liedermachergewissen Bläser-Disco-Orkan Folk Sechs Jahre ist es her: Jetzt hat Dezember 2011: das Abschluss- Das Beste aus der Welt des amerikanischen Hannes Wader endlich wieder konzert der Tournee der Chiem- Folk – versammelt auf vier CDs eine Solo-Platte veröffentlicht – seer Bläsertruppe LaBrassBanda. Die einmalige Sammlung aus sechs Jahrzehnten vereint mit neuen Liedern zwischen Die Münchner Olympiahalle tobt. alle wichtigen Songwriter mit 65 ihrer besten Stücke. Sanftheit und Zorn. Digipack mit Konzertfotos im Begrenzt lieferbar Jewelbox, 32-seitiges Booklet 16-seitigem Klapp-Booklet Vier Digipacks, jeweils mit 12-seitigem Booklet in echter Holzbox Laufzeit: 72 Minuten, Mercury Laufzeit CD: 77.60 Minuten Gesamtlaufzeit: 3 Stunden und 36.56 Minuten F 16,95 / SFR 21,50 CD 29077X DVD: 44.45 Minuten, Trikont Dokuments F 14,95 / SFR 18,90 CD + DVD 290788 F 24,90 / SFR 31,50 4 CD 288015

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 93 06.12.12 15:54 94 Earbooks

Fidel Castro Deep South neu: neu: Earbook The Story of the Blues Earbook Buena Vista Social Club meets Massimo Lider! Eine Bilderreise durch das Leben von Fidel Castro. Der Einst in den Südstaaten aus den Gesängen der Sklaven ent- Bogen spannt sich von der Eroberung Kubas über den standen, wurde der Blues zu einem der wichtigsten Elemente Kalten Krieg bis hin zu den Anfängen des neuen Jahr­ der populären Musik wie des Jazz, Rock’n’Roll oder Soul. tausends. Vier CDs mit traditioneller kubanischer Musik Deep South – The Story of the Blues erzählt die Geschichte begleiten und kommentieren den Lebensweg Castros. dieses bewegenden Musikgenres von seiner Entstehung Mit von der Partie: Frank Emilio Flynn, Cuarteto Tradi ­ bis heute. Analog zu den Kapiteln im Buch präsentieren cion Cubana, Olga Gonzales Cordo, Cuarteto Carenas, die vier beiliegenden CDs die wichtigsten Stationen in Duo Enigma, Andres Alen, Roxana Bringuez, Manuel der Geschichte des Blues. Mit dabei sind u.a. Lead Belly, Suarez Silva u.v.a. Son House, John Lee Hooker, Muddy Waters, Chuck Mit zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen Berry, Bessie Smith, Meade Lux Lewis oder John Mayall. Fester Einband mit Schutzumschlag, 128 Seiten, 4 CDs Mit 133 Bildern F 30,- / SFR 37,50 4 CD 291202 Fester Einband mit Schutzumschlag, 156 Seiten, 4 CDs F 39,95 / SFR 49,90 4 CD 291210

Sonderpreis

Chris Rea The Return of the Fabulous Hofner Bluenotes Earbook „Stell dir vor, die Shadows hätten mit B.B. King zusammen Musik gemacht.“ Das war Chris Reas Idee zu seinem ambi­ tionierten Musikopus, das er zusammen mit Musiker wie Martin Ditcham, Ro bert Awai, Neil Drinkwater sowie Colin Hodgkinson einspielte. Erzählt wird auf 3 CDs die fiktive Diverse Interpreten Geschichte der „Delmonts“, einer Instrumental­ Band in den Jazz Icons 50/60er Jahre. The Hofner Bluenotes und spielen einen Earbook wunderbar relaxten Blues mit der markant rauchigen Stim­ Tönende Biografien me von Chris Rea. Das Buch beinhaltet alle Songtexte, Bild­ Jazz­Experte Peter Bölke stellt acht Musikikonen material, bestehend aus Gemälden Rea’s, zeitgenös sischen von Louis Armstrong über Billie Holiday bis Miles Fotografien der 50er­ und 60er­Jahre sowie Foto gra fien be­ Davies und Coltrane vor. Faszinierende Fotografien rühmter Hofner Gitarren. Der musikalische Teil besteht aus und acht CDs lassen Epochen lebendig werden. zwei 10“ Vinyls und drei CDs in Vinyl Optik und Haptik mit Mit 145 Bilder, ausschließlich neuem Material für 38 Stücke aus Rea’s Feder. Fester Einband mit Schutzumschlag, 156 Seiten, 8 CDs Mit 80 Farbfotos, 3 Musik-CDs, 2 10“ Vinyls F 49,95 / SFR 62,50 8 CD 290931 Fester Einband mit Schutzumschlag, 77 Seiten statt F 49,95 / SFR 62,50 nur F 14,95 / SFR 18,90 LP 285962

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 94 06.12.12 15:54 Musik 95

10-CD-Boxen zum Sonderpreis: F 12,95

Glenn Gould Je me souviens d‘une Chanson Der kanadische Pianist gilt als Diese Box enthält eine umfang- einer der bedeutendsten Bach- reiche Sammlung der erfolg- Interpreten unserer Zeit – nach- reichsten französischen Chan- zuhören u.a. bei seinen phäno- sons. Auf jeder der 10 CDs hören menalen Goldberg-Varia­tionen Sie ausgewählte Chansons je- Ella Fitzgerald auf diesen Aufnahmen. Dass weils eines Künstlers – mit da- First Lady of Song auch die Werke von Beet hoven, bei sind u.a. Edith Piaf, Charles Auf dieser 48 CD-Sammlung werden die High- Alban Berg, Webern und Schön- Aznavour, Jacques Brel, Serge lights und ausgewählte Raritäten der First ­Lady­ berg in den Händen Goulds Gainsbourg, Gilbert Bécaud of­Song Ella Fitzgerald präsentiert. Natürlich aufblühen, zeigt dieses ausge- oder Georges Brassens. dürfen ihre erfolgreichsten Songs wie Holiday­in­ zeichnete 10-CD-Set. 10 CDs in Wallet-Box in Stecktaschen Harlem, When­my­Sugar­Walks­Down­the­Street, Die Interpretationen des um - F 12,95 / SFR 16,50 10 CD 268340 Basin­Street­Blues, oder Paper­Moon nicht fehlen. worbenen Konzertpianisten sind F 49,95 / SFR 62,50 48 CD 268774 so virtuos wie souverän. 10 CDs in Wallet-Box in Stecktaschen F 12,95 / SFR 16,50 10 CD 268189

Zum Wagnerjahr 2013

Harry Belafonte sings Calypso, Blues and Wagners Vision Folk Songs Original-Aufnahmen 1904-1960 Harry Belafonte ist einer der Der 200. Geburtstag Richard Wagners ist der An- Original Fado de Lisboa erfolgreichsten Musiker Ame- lass, auf 50 CDs bedeutende Tondokumente aus Diverse Interpreten rikas und ein unerbittlicher der Geschichte der Festspiele zu versammeln. Alle Seit jeher handelt der Fado von Bürgerrechtler. In den 1950er Opern, die Wagner zur Aufführung in Bayreuth unglücklicher Liebe, sozialen Jahren machte er den Calypso- freigegeben hat, sind in repräsentativen Gesamt- Missständen, vergangenen Zei- Sound aus Trinidad weltweit aufnahmen vertreten. Der „Mythos Bayreuth“ ten oder der Sehnsucht nach populär. Wie diese Box zeigt, wird durch das Hörerlebnis dieser Kollektion ein- besseren Zeiten. ist der mehrmalige Grammy- drucksvoll bestätigt. 10 CDs in Wallet-Box in Stecktaschen Gewinner in den verschiedens- F 49,95 / SFR 62,50 50 CD 268758 F 12,95 / SFR 16,50 10 CD 268332 ten Genres zuhause – von Folk über Musical bis zum Swing. 10 CDs in Wallet-Box in Stecktaschen F 12,95 / SFR 16,50 10 CD 268170

Herbert von Karajan Original-Aufnahmen 1938-1960 Classic for Kids Ladies in Jazz Das Wunder Herbert von Karajan: Diese Box mit Diverse Interpreten Fabulous Female Jazz Singers 117 CDs dokumentiert umfassend die künstlerische Die wichtigsten Werke der Diese Ladies können alles – Bilanz vom spektakulären Auftritt des jungen Diri- klassischen Musik für die wich- vor allem singen! genten aus der Provinz in Berlin 1938, über die tigsten Menschen der Welt. 10 CDs in Wallet-Box in Stecktaschen schwierigen Kriegs- und Nachkriegsjahre bis hin 10 CDs in Wallet-Box in Stecktaschen F 12,95 / SFR 16,50 10 CD 268200 zu Aufnahmen aus dem Jahre 1960, die ihn zur un- F 12,95 / SFR 16,50 10 CD 268197 umstrittenen Nr. 1 unter den Dirigenten in Europa und in der ganzen Welt machten. F 149,95 / SFR 188,- 117 CD 268766

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 95 06.12.12 15:55 96 Musik exklusiv

Troubadours – Die Geschichte der US-amerikanischen Singer/Songwriter Exklusiv Büchergilde

Erstmals gibt es mit dieser Edition eine umfassende Antholo- Songwriter-Tradition in den USA. Warum ist das heute noch gie der Liedermachertradition in den USA von den 30er-Jah- relevant? Mitte der 1990er-Jahre wurde das Ende der kon- ren des letzten Jahrhunderts bis heute mit vielen bekannten ventionellen Pop-Musik verkündet. Dem zum Trotz eroberte Songs und Musikern aber auch einer Menge Raritäten. Wie von Ende der 90er bis zum Anfang des neuen Jahrtausends die amerikanische Bevölkerung stetig an ihre Folk-Wurzeln eine junge Generation von Singer-Songwritern mit amerika- geführt wurde, warum Woody Guthrie für Dylan wichtig war nischem Roots-Hintergrund und vermehrt akustischen Ins- und die Kommunisten die Folk-Musik für sich beanspruchten – trumenten die Mainstream-Kultur: Beck, Adam Green, Jack all das erklärt Dave Samuelsen erhellend und unterhaltsam White, Rufus und Martha Wainwright, Norah Jones, Jakob in den aufwendig gestalteten und umfangreichen Booklets. Dylan, Wilco, Jack Johnson und viele andere. Auf immer neue Der erste Teil spannt den Bogen von den Tonaufnahmen Verkaufs- und Abgrenzungsstrategien angewiesen, hat die der 30er-Jahre bis zum eigentlichen US-Folk-Revival in den Industrie Namen wie Anti-Folk, Ambient-Folk und Americana 50ern u.a. mit Woody Guthrie, Carter Family, Pete Seeger, unters Volk gebracht. Letztendlich ist es alter Wein in neuen Almanac Singers, The Weavers und The Easy Riders. In Koope- Schläuchen – wie man es nimmt: Eine Tradition ist lebendig. ration mit Bear Family Records veröffentlicht die Büchergilde In Anlehnung an die erfolgreiche Kooperation zum Thema zu Gutenberg eine neue Reihe über die Folk- und Singer- den deutschen Liedermachern Für wen wir singen gibt es nun

Richard Weize, der Gründer von Bear Family Records im Interview mit Jürgen Sander

Herr Weize, Ihre Plattensammlung soll legendär sein. Wieviele Platten besitzen Sie denn nun? Nun, es sind etwa 100.000 Singles; 10.000 Schellacks und 30.000 LPs. Die CDs habe ich noch nicht gezählt. Das deutsche Chanson Plug it in! Turn it up! Bear Family Records hat sich auf Wiederveröffentlichungen und seine Geschichte(n) – Electric Blues 1939-2005 100 Jahre Brettlkunst Das Standard-Werk! etwa von Rock’n’Roll, Blues, Soul, Filmmusiken, Schlager Exklusiv Büchergilde Exklusiv Büchergilde und Kabarett spezialisiert. Dazu sind sie häufig in den USA Das französische Mutterland des Ein Standardwerk der elek- Chansons passiert ebenso Revue trifizierten Bluesgeschichte. und kennen die Musikszene und auch viele Musiker per- wie die zur Stilbildung beitra- 12 CDs, ca. 300 Titel sönlich: Johnny Cash ließ angeblich ausrichten, dass seine genden deutschen Traditionen Gesamtlaufzeit: ca. 850 Minuten von Moritat und Freiheitslied. Vorzugspreis bei Komplettabnahme Lieder nie besser aufbereitet worden seien. Wie hilfreich F 12 CDs, ca. 280 Titel 139,60 / SFR 175,- 12 CD 266712 sind die persönlichen Kontakte mit den Musikern? Gesamtlaufzeit: ca. 850 Minuten Vorzugspreis bei Komplettabnahme Erst die Mitarbeit der Künstler und ihr persönlicher Input F 139,60 / SFR 175,- 12 CD 290060 hat zu den guten Endergebnissen geführt. Stimmt es, dass Bob Dylan und Lou Reed Bear-Family-Fans sind? Offenbar sind die Bear-Family-Ausgaben für Musiker besonders interessant? Meines Wissens haben Lou Reed, Emmylou Harris, Chris Isaak, Buddy Miller und vielen andere Künstler massen- haft Bear-Family-CDs in ihrer Sammlung. Dylan ist allerdings komplett. Er hat kürzlich alle bestellt. Dass nichts bleibt, wie es war! Bear Family Records ist ja unter anderem für ihre aufwen- 150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder digen Boxen bekannt. Dabei legen Sie großen Wert auf Exklusiv Büchergilde 12 CDs, ca. 340 Titel die Texte zur Musikhistorie und auf die Linernotes. Wie Gesamtlaufzeit: ca. 900 Minuten finden Sie die jeweiligen Experten und wie kann man sich Vorzugspreis bei Komplettabnahme F 139,60 / SFR 175,- 12 CD 265902 die Arbeit an diesen Boxen vorstellen?

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 96 06.12.12 17:48

09.10.2012, 12:36 09.10.2012, 1 DIGI.pmd 1 troubadours 09.10.2012, 12:36 09.10.2012, 1 DIGI.pmd 1 troubadours 09.10.2012, 12:36 09.10.2012, 1 DIGI.pmd 1 troubadours

ISBN: 978-3-89916-689-7 ISBN:

ISBN: 978-3-89916-689-7 ISBN: ISBN: 978-3-89916-689-7 ISBN:

internet: www.bear-family.com internet: [email protected] e-mail: internet: www.bear-family.com internet: [email protected] e-mail:

internet: www.bear-family.com internet: [email protected] e-mail:

Those Brown Eyes Brown Those 26. Those Brown Eyes Brown Those 26. 2:48 1957 2:48 1957 Those Brown Eyes Brown Those 26. 2:48 1957

Fax: +49(0)4748-8216-20 Fax: 16-0 +49(0)4748-82 Tel.:

Fax: +49(0)4748-8216-20 Fax: 16-0 +49(0)4748-82 Tel.:

Fax: +49(0)4748-8216-20 Fax: 16-0 +49(0)4748-82 Tel.: The Banana Boat Song Boat Banana The 25. The Banana Boat Song Boat Banana The 25. 2:55 1956 2:55 1956 The Banana Boat Song Boat Banana The 25. 2:55 1956

BEAR FAMILY RECORDS FAMILY BEAR BEAR FAMILY RECORDS FAMILY BEAR BEAR FAMILY RECORDS FAMILY BEAR THE TARRIERS THE THE TARRIERS THE THE TARRIERS THE

Cindy, Oh Cindy Oh Cindy, 24. Cindy, Oh Cindy Oh Cindy, 24. 2:50 1956 2:50 1956 Cindy, Oh Cindy Oh Cindy, 24. 2:50 1956

Made in Germany in Made Records Family Bear 2012 & 2012 Made in Germany in Made Records Family Bear 2012 & 2012 VINCE MARTIN & THE TARRIERS THE & MARTIN VINCE VINCE MARTIN & THE TARRIERS THE & MARTIN VINCE Made in Germany in Made Records Family Bear 2012 & 2012 VINCE MARTIN & THE TARRIERS THE & MARTIN VINCE . . 29101-6 (BCD 17225 CP) 17225 (BCD 29101-6 . 29101-6 (BCD 17225 CP) 17225 (BCD 29101-6 29101-6 (BCD 17225 CP) 17225 (BCD 29101-6

I’ve Got To Know To Got I’ve 25. Die Gedanken sind frei sind Gedanken Die 24. Kari Waits For Me For Waits Kari 23. I’ve Got To Know To Got I’ve 25. Die Gedanken sind frei sind Gedanken Die 24. 5:32 1996 1:22 1952 Kari Waits For Me For Waits Kari 23. 2:12 1958 5:32 1996 1:22 1952 2:12 1958 I’ve Got To Know To Got I’ve 25. Die Gedanken sind frei sind Gedanken Die 24. Kari Waits For Me For Waits Kari 23. 5:32 1996 1:22 1952 2:12 1958

(& Cisco Houston) Cisco (& Lawyer Philadelphia 24. DUNCAN/LIEBERMAN/SANDERS/SMITH Green Fields Green 22. (& Cisco Houston) Cisco (& Lawyer Philadelphia 24. DUNCAN/LIEBERMAN/SANDERS/SMITH 2:32 1953 Green Fields Green 22. 2:54 1957 2:32 1953 2:54 1957 (& Cisco Houston) Cisco (& Lawyer Philadelphia 24. DUNCAN/LIEBERMAN/SANDERS/SMITH Green Fields Green 22. 2:32 1953 2:54 1957

This Land Is Your Land Your Is Land This 23. You Know To Good Been It’s Long, So 23. Strolling Blues Strolling 21. This Land Is Your Land Your Is Land This 23. You Know To Good Been It’s Long, So 23. 2:40 1951 3:07 1951

Strolling Blues Strolling 21. 2:02 1956 2:40 1951 3:07 1951 2:02 1956 This Land Is Your Land Your Is Land This 23. You Know To Good Been It’s Long, So 23. Strolling Blues Strolling 21. 2:40 1951 3:07 1951 2:02 1956

www.buechergilde.de Büchergilde der mit Kooperation Eine Aufnahmen 75 www.buechergilde.de Büchergilde der mit Kooperation Eine Aufnahmen 75

www.buechergilde.de Büchergilde der mit Kooperation Eine Aufnahmen 75

. .

. . . .

Goodnight Irene Irene Goodnight 22. Marianne 20. Hard Travelin’ Hard 22. Goodnight Irene Irene Goodnight 22. 3:15 1951 Marianne 20. Hard Travelin’ Hard 22. 2:40 1947 2:22 1956 3:15 1951 2:40 1947 2:22 1956 Goodnight Irene Irene Goodnight 22. Marianne 20. Hard Travelin’ Hard 22. 3:15 1951 2:40 1947 2:22 1956

The Hammer Song Hammer The 21. Ramblin’ Round Ramblin’ 21. The Hammer Song Hammer The 21. 1:59 1950 THE EASY RIDERS EASY THE Ramblin’ Round Ramblin’ 21. 2:17 1947 1:59 1950 THE EASY RIDERS EASY THE 2:17 1947 The Hammer Song Hammer The 21. Ramblin’ Round Ramblin’ 21. 1:59 1950 THE EASY RIDERS EASY THE 2:17 1947

Retrograph Artwork: Retrograph Artwork:

Retrograph Artwork:

Banks Of Marble Of Banks 20. Grand Coulee Dam Coulee Grand 20. Dance The To Come 19. Banks Of Marble Of Banks 20. 2:57 1950 Grand Coulee Dam Coulee Grand 20. Dance The To Come 19. 2:12 1944 2:26 1958 2:57 1950 2:12 1944 2:26 1958 Banks Of Marble Of Banks 20. Grand Coulee Dam Coulee Grand 20. Dance The To Come 19. 2:57 1950 2:12 1944 2:26 1958

Wasn’t That A Time A That Wasn’t 19. Babe O’Mine Babe 19. The Ballad Of Sigmund Freud Sigmund Of Ballad The 18. Wasn’t That A Time A That Wasn’t 19. Este Restoration: Photo 2:56 1949 Babe O’Mine Babe 19. The Ballad Of Sigmund Freud Sigmund Of Ballad The 18. Este Restoration: Photo 2:51 1941 2:38 1957 2:56 1949 2:51 1941 2:38 1957 Wasn’t That A Time A That Wasn’t 19. Babe O’Mine Babe 19. The Ballad Of Sigmund Freud Sigmund Of Ballad The 18. Este Restoration: Photo 2:56 1949 2:51 1941 2:38 1957

THE WEAVERS THE

Dusty Old Dust (So Long, It’s Been Good To Know You) Know To Good Been It’s Long, (So Dust Old Dusty 18. SINGERS GATEWAY THE THE WEAVERS THE Dusty Old Dust (So Long, It’s Been Good To Know You) Know To Good Been It’s Long, (So Dust Old Dusty 18. SINGERS GATEWAY THE 3:06 1940 3:06 1940

THE WEAVERS THE Dusty Old Dust (So Long, It’s Been Good To Know You) Know To Good Been It’s Long, (So Dust Old Dusty 18. SINGERS GATEWAY THE 3:06 1940

Andreas Merck Andreas Scans: Photo

Andreas Merck Andreas Scans: Photo

Andreas Merck Andreas Scans: Photo

Dark As A Dungeon A As Dark 18. Pretty Boy Floyd Boy Pretty 17. Creek Coal At Day Pay 17. Dark As A Dungeon A As Dark 18. 2:47 1946 Pretty Boy Floyd Boy Pretty 17. Creek Coal At Day Pay 17. 3:08 1964 3:52 1959 2:47 1946 3:08 1964 3:52 1959 Dark As A Dungeon A As Dark 18. Pretty Boy Floyd Boy Pretty 17. Creek Coal At Day Pay 17. 2:47 1946 3:08 1964 3:52 1959

R. A. Andreas, Dave Samuelson Dave Andreas, A. R.

R. A. Andreas, Dave Samuelson Dave Andreas, A. R.

R. A. Andreas, Dave Samuelson Dave Andreas, A. R.

Sixteen Tons Sixteen 17. Who’s Gonna Buy You Ribbons When I’m Gone I’m When Ribbons You Buy Gonna Who’s 16. Sixteen Tons Sixteen 17.

2:52 1946 I Ain’t Got No Home No Got Ain’t I 16. Who’s Gonna Buy You Ribbons When I’m Gone I’m When Ribbons You Buy Gonna Who’s 16. 2:57 1961 2:52 1946 I Ain’t Got No Home No Got Ain’t I 16. 2:45 1940 2:57 1961 Sixteen Tons Sixteen 17. 2:45 1940 Who’s Gonna Buy You Ribbons When I’m Gone I’m When Ribbons You Buy Gonna Who’s 16. 2:52 1946 I Ain’t Got No Home No Got Ain’t I 16. 2:57 1961 2:45 1940

The Easy Riders u.a. Riders Easy The The Easy Riders u.a. Riders Easy The The Easy Riders u.a. Riders Easy The

MERLE TRAVIS MERLE Gotta Travel On Travel Gotta 15. MERLE TRAVIS MERLE Do Re Mi Re Do 15. Gotta Travel On Travel Gotta 15. 3:55 1961 Do Re Mi Re Do 15. 2:35 1940 3:55 1961 MERLE TRAVIS MERLE 2:35 1940 Gotta Travel On Travel Gotta 15. Photos & Illustrations: & Photos Do Re Mi Re Do 15. 3:55 1961 Photos & Illustrations: & Photos 2:35 1940 Photos & Illustrations: & Photos

The Cry Of The Wild Goose Wild The Of Cry The 16. The Cry Of The Wild Goose Wild The Of Cry The 16. 2:42 1949 PAUL CLAYTON PAUL 2:42 1949 WOODY GUTHRIE WOODY PAUL CLAYTON PAUL The Cry Of The Wild Goose Wild The Of Cry The 16. WOODY GUTHRIE WOODY 2:42 1949

PAUL CLAYTON PAUL

Ed McCurdy - Bob Gibson - Paul Clayton Paul - Gibson Bob - McCurdy Ed WOODY GUTHRIE WOODY Ed McCurdy - Bob Gibson - Paul Clayton Paul - Gibson Bob - McCurdy Ed

Ed McCurdy - Bob Gibson - Paul Clayton Paul - Gibson Bob - McCurdy Ed

Roland Heinrich Roland Editor:

Roland Heinrich Roland Editor:

Roland Heinrich Roland Editor:

Abilene 14. GILKYSON TERRY The Wayfaring Stranger Wayfaring The 14. Abilene 14. GILKYSON TERRY 2:24 1957 The Wayfaring Stranger Wayfaring The 14. 1:13 1949 2:24 1957

1:13 1949 Abilene 14. GILKYSON TERRY

The Wayfaring Stranger Wayfaring The 14. 2:24 1957 1:13 1949

Cisco Houston - Jean Ritchie - Oscar Brand Oscar - Ritchie Jean - Houston Cisco Cisco Houston - Jean Ritchie - Oscar Brand Oscar - Ritchie Jean - Houston Cisco

Cisco Houston - Jean Ritchie - Oscar Brand Oscar - Ritchie Jean - Houston Cisco

Detlev Hoegen Detlev Detlev Hoegen Detlev

Detlev Hoegen Detlev Darling Corey Darling 15. Darling Corey Darling 15. 2:43 1950 BURL IVES BURL Delia 13. 2:43 1950 BURL IVES BURL Delia 13. 3:36 1956 Darling Corey Darling 15. 3:36 1956 2:43 1950 BURL IVES BURL Delia 13. 3:36 1956

No Irish Need Apply Need Irish No 14. No Irish Need Apply Need Irish No 14. 2:16 1950 BOB GIBSON BOB One Meat Ball Meat One 13. 2:16 1950 BOB GIBSON BOB One Meat Ball Meat One 13. 3:10 1944 No Irish Need Apply Need Irish No 14. 3:10 1944 2:16 1950 BOB GIBSON BOB One Meat Ball Meat One 13. 3:10 1944 German Translation: German German Translation: German German Translation: German

The Death of Harry Simms Harry of Death The 13. The M.T.A. The 12. The Death of Harry Simms Harry of Death The 13. 1:44 1948 JOSH WHITE JOSH The M.T.A. The 12. 2:40 1956 1:44 1948 JOSH WHITE JOSH 2:40 1956 The Death of Harry Simms Harry of Death The 13. The M.T.A. The 12. 1:44 1948 JOSH WHITE JOSH 2:40 1956

Dave Samuelson Dave Linernotes:

Dave Samuelson Dave Linernotes: Dave Samuelson Dave Linernotes: Terry Gilkyson u.a. Gilkyson Terry

Terry Gilkyson u.a. Gilkyson Terry

Terry Gilkyson u.a. Gilkyson Terry

Winnsboro Cotton Mill Blues Mill Cotton Winnsboro 12. The Frozen Logger Frozen The 12. Winnsboro Cotton Mill Blues Mill Cotton Winnsboro 12. (Ah les fraises et les frambous) les et fraises les (Ah 1:14 1948 The Frozen Logger Frozen The 12. (Ah les fraises et les frambous) les et fraises les (Ah 2:28 1947 3:12 1956 1:14 1948 2:28 1947 3:12 1956 Winnsboro Cotton Mill Blues Mill Cotton Winnsboro 12. The Frozen Logger Frozen The 12. (Ah les fraises et les frambous) les et fraises les (Ah 1:14 1948 2:28 1947 3:12 1956

Chris Zwarg Chris Mastering: Chris Zwarg Chris Mastering: Chris Zwarg Chris Mastering:

The House I Live In Live I House The 11. SEEGER PETE Raspberries, Strawberries Raspberries, 11. The House I Live In Live I House The 11. SEEGER PETE Raspberries, Strawberries Raspberries, 11. 3:04 1947 3:04 1947 The House I Live In Live I House The 11. SEEGER PETE Raspberries, Strawberries Raspberries, 11. 3:04 1947 Merle Travis - Pete Seeger - The Weavers The - Seeger Pete - Travis Merle Merle Travis - Pete Seeger - The Weavers The - Seeger Pete - Travis Merle Merle Travis - Pete Seeger - The Weavers The - Seeger Pete - Travis Merle

Newspapermen Meet Such Interesting People Interesting Such Meet Newspapermen 11. WILL HOLT WILL Newspapermen Meet Such Interesting People Interesting Such Meet Newspapermen 11. 3:41 1996 Joe Hill Joe 10. WILL HOLT WILL 3:41 1996 Joe Hill Joe 10. 2:32 1940 Newspapermen Meet Such Interesting People Interesting Such Meet Newspapermen 11. 2:32 1940 WILL HOLT WILL 3:41 1996 Joe Hill Joe 10. 2:32 1940

Chris Zwarg & Others & Zwarg Chris Chris Zwarg & Others & Zwarg Chris Chris Zwarg & Others & Zwarg Chris

The Almanac Singers – Sam Hinton Sam – Singers Almanac The

The Almanac Singers – Sam Hinton Sam – Singers Almanac The

The Almanac Singers – Sam Hinton Sam – Singers Almanac The

VERN PARTLOW VERN John Brown’s Body Brown’s John 10. VERN PARTLOW VERN John Brown’s Body Brown’s John 10. 1:57 1961 EARL ROBINSON EARL 1:57 1961

EARL ROBINSON EARL VERN PARTLOW VERN John Brown’s Body Brown’s John 10. 1:57 1961 EARL ROBINSON EARL

Disc/Metalpart Transfer: Disc/Metalpart Disc/Metalpart Transfer: Disc/Metalpart Disc/Metalpart Transfer: Disc/Metalpart

Passing Through Passing 10. ED McCURDY ED Passing Through Passing 10. 1:57 1996 Weave Room Blues Room Weave 9. ED McCURDY ED 1:57 1996 Weave Room Blues Room Weave 9. 2:37 1936 Passing Through Passing 10. 2:37 1936 ED McCURDY ED 1:57 1996 Weave Room Blues Room Weave 9. 2:37 1936

Dave Samuelson & Richard Weize Richard & Samuelson Dave

Dave Samuelson & Richard Weize Richard & Samuelson Dave DICK BLAKESLEE DICK Go Way From My Window My From Way Go 9. Dave Samuelson & Richard Weize Richard & Samuelson Dave THE DIXON BROTHERS DIXON THE DICK BLAKESLEE DICK Go Way From My Window My From Way Go 9. 2:30 1958 THE DIXON BROTHERS DIXON THE 2:30 1958 DICK BLAKESLEE DICK Go Way From My Window My From Way Go 9. THE DIXON BROTHERS DIXON THE 2:30 1958

Burl Ives u.a. Ives Burl

Burl Ives u.a. Ives Burl

Burl Ives u.a. Ives Burl

Old Man Atom (Talking Atomic Blues) Atomic (Talking Atom Man Old 9. CYNTHIA GOODING CYNTHIA Old Man Atom (Talking Atomic Blues) Atomic (Talking Atom Man Old 9. 3:12 1950 The Horse Named Bill Named Horse The 8. CYNTHIA GOODING CYNTHIA 3:12 1950 The Horse Named Bill Named Horse The 8. 2:13 1967 Old Man Atom (Talking Atomic Blues) Atomic (Talking Atom Man Old 9. 2:13 1967 CYNTHIA GOODING CYNTHIA

3:12 1950 The Horse Named Bill Named Horse The 8. 2:13 1967

Re-Issue Producers: Re-Issue Re-Issue Producers: Re-Issue Re-Issue Producers: Re-Issue

(& Jean Ritchie) Jean (& Pins Of Paper 8. HINTON SAM (& Jean Ritchie) Jean (& Pins Of Paper 8. HINTON SAM

2:20 1957 CARL SANDBURG CARL 2:20 1957 CARL SANDBURG CARL (& Jean Ritchie) Jean (& Pins Of Paper 8. HINTON SAM 2:20 1957 CARL SANDBURG CARL

Carl Sandburg - Josh White - Woody Guthrie Woody - White Josh - Sandburg Carl Carl Sandburg - Josh White - Woody Guthrie Woody - White Josh - Sandburg Carl

Carl Sandburg - Josh White - Woody Guthrie Woody - White Josh - Sandburg Carl

Various Producers:

Various Producers:

Various Producers:

Solidarity Forever Solidarity 8. Around Her Neck Her Around 7. Solidarity Forever Solidarity 8. 2:53 1946

Rock Island Line Island Rock 7. Around Her Neck Her Around 7. 2:09 1957 2:53 1946

Rock Island Line Island Rock 7. 2:53 1944 2:09 1957 Solidarity Forever Solidarity 8. 2:53 1944 Around Her Neck Her Around 7. 2:53 1946 Rock Island Line Island Rock 7. 2:09 1957 2:53 1944

The Carter Family - Lead Belly Lead - Family Carter The The Carter Family - Lead Belly Lead - Family Carter The The Carter Family - Lead Belly Lead - Family Carter The Bootlegger’s Song Bootlegger’s 6. A Dollar Ain’t A Dollar Anymore Dollar A Ain’t Dollar A 7. Western Plain (When I Was A Cowboy) A Was I (When Plain Western 6. Bootlegger’s Song Bootlegger’s 6. A Dollar Ain’t A Dollar Anymore Dollar A Ain’t Dollar A 7. 2:35 1956 2:50 1944 Western Plain (When I Was A Cowboy) A Was I (When Plain Western 6. 2:44 1953 2:35 1956 2:50 1944 2:44 1953 Bootlegger’s Song Bootlegger’s 6. A Dollar Ain’t A Dollar Anymore Dollar A Ain’t Dollar A 7. Western Plain (When I Was A Cowboy) A Was I (When Plain Western 6. 2:35 1956 2:50 1944 2:44 1953

U.A.W.-C.I.O. 6. The Midnight Special Midnight The 5. OSCAR BRAND OSCAR U.A.W.-C.I.O. 6. 2:06 1944 The Midnight Special Midnight The 5. OSCAR BRAND OSCAR 3:03 1940 2:06 1944 3:03 1940 U.A.W.-C.I.O. 6. The Midnight Special Midnight The 5. OSCAR BRAND OSCAR 2:06 1944 3:03 1940

Dear Companion Dear 5. BOYS UNION THE Dear Companion Dear 5. BOYS UNION THE 2:03 1956 LEAD BELLY LEAD 2:03 1956 LEAD BELLY LEAD Dear Companion Dear 5. BOYS UNION THE 2:03 1956 LEAD BELLY LEAD

Sinking Of The Reuben James Reuben The Of Sinking 5. Jubilee 4. Sinking Of The Reuben James Reuben The Of Sinking 5. 3:07 1942 Wildwood Flower Wildwood 4. Jubilee 4. 2:12 1952 3:07 1942 Wildwood Flower Wildwood 4. 3:14 1928 2:12 1952 Sinking Of The Reuben James Reuben The Of Sinking 5. 3:14 1928 Jubilee 4. 3:07 1942 Wildwood Flower Wildwood 4. 2:12 1952 3:14 1928

Union Train Union 4. JEAN RITCHIE JEAN Union Train Union 4. 2:13 1941 Little Darling, Pal Of Mine Of Pal Darling, Little 3. JEAN RITCHIE JEAN 2:13 1941 Little Darling, Pal Of Mine Of Pal Darling, Little 3. 3:02 1928 Union Train Union 4. 3:02 1928 JEAN RITCHIE JEAN 2:13 1941 Little Darling, Pal Of Mine Of Pal Darling, Little 3. 3:02 1928

Great American Bum American Great 3. Maid Union 3. I Never Will Marry Will Never I 2. Great American Bum American Great 3. Maid Union 3. 1:43 1953 2:12 1941 I Never Will Marry Will Never I 2. 2:32 1933 1:43 1953 2:12 1941 2:32 1933 Great American Bum American Great 3. Maid Union 3. I Never Will Marry Will Never I 2. 1:43 1953 2:12 1941 2:32 1933

Diamond Joe Diamond 2. On You Are Side Which 2. THE CARTER FAMILY CARTER THE Diamond Joe Diamond 2. On You Are Side Which 2. 2:30 1952 2:05 1941 THE CARTER FAMILY CARTER THE 2:30 1952 2:05 1941 Diamond Joe Diamond 2. On You Are Side Which 2. THE CARTER FAMILY CARTER THE 2:30 1952 2:05 1941

900 Miles 900 1. Hard It Ain’t Hard, 1. The Hobo’s Lullaby Hobo’s The 1. 900 Miles 900 1. Hard It Ain’t Hard, 1. 3:32 1953 2:34 1941 The Hobo’s Lullaby Hobo’s The 1. 3:15 1934 3:32 1953 2:34 1941 3:15 1934 900 Miles 900 1. Hard It Ain’t Hard, 1. The Hobo’s Lullaby Hobo’s The 1. 3:32 1953 2:34 1941 3:15 1934

CISCO HOUSTON CISCO SINGERS ALMANAC THE GOEBEL REEVES GOEBEL CISCO HOUSTON CISCO SINGERS ALMANAC THE GOEBEL REEVES GOEBEL CISCO HOUSTON CISCO SINGERS ALMANAC THE GOEBEL REEVES GOEBEL Musik exklusiv 97

Since launching our CD line, Bear Family has made a sustained commitment to quality at every level. In part, this CD derives from vintage analogue Since launching our CD line, Bear Family has made a sustained commitment to quality at every level. In part, this CD derives from vintage analogue Since launching our CD line, Bear Family has made a sustained commitment to quality at every level. In part, this CD derives from vintage analogue tapes which may contain inherent defects such as loud tape hiss and/or distortion. Our engineers have minimised deficiencies like these to an extent, tapes which may contain inherent defects such as loud tape hiss and/or distortion. Our engineers have minimised deficiencies like these to an extent, tapes which may contain inherent defects such as loud tape hiss and/or distortion. Our engineers have minimised deficiencies like these to an extent, but not at the expense of the clarity and presence of the original recording. We have personally supervised the digital transfers from the first generation but not at the expense of the clarity and presence of the original recording. We have personally supervised the digital transfers from the first generation but not at the expense of the clarity and presence of the original recording. We have personally supervised the digital transfers from the first generation (or closest possible to first generation) tapes to ensure optimum quality. (or closest possible to first generation) tapes to ensure optimum quality. (or closest possible to first generation) tapes to ensure optimum quality.

This CD also contains transfers from acetates, factory metal work or commercial discs which may exhibit a more noticeable degree of inherent surface This CD also contains transfers from acetates, factory metal work or commercial discs which may exhibit a more noticeable degree of inherent surface This CD also contains transfers from acetates, factory metal work or commercial discs which may exhibit a more noticeable degree of inherent surface noise. While clicks and background noise can be reduced by noise reduction systems such as CEDAR and No-Noise, it is often at the expense of the noise. While clicks and background noise can be reduced by noise reduction systems such as CEDAR and No-Noise, it is often at the expense of the noise. While clicks and background noise can be reduced by noise reduction systems such as CEDAR and No-Noise, it is often at the expense of the integrity of the original recording. We use such systems very discreetly, often eliminating or reducing defects in the original programmes. In the case of integrity of the original recording. We use such systems very discreetly, often eliminating or reducing defects in the original programmes. In the case of integrity of the original recording. We use such systems very discreetly, often eliminating or reducing defects in the original programmes. In the case of very old recordings or ‘demo’ acetates, which may be well worn, you may find the surface noise obtrusive. Be assured that we have used the best available very old recordings or ‘demo’ acetates, which may be well worn, you may find the surface noise obtrusive. Be assured that we have used the best available very old recordings or ‘demo’ acetates, which may be well worn, you may find the surface noise obtrusive. Be assured that we have used the best available source. source. source.

Please note that listening to vintage recordings on headphones will exaggerate tape hiss and other analogue defects. Please note that listening to vintage recordings on headphones will exaggerate tape hiss and other analogue defects. Please note that listening to vintage recordings on headphones will exaggerate tape hiss and other analogue defects.

You can always buy a BEAR FAMILY CD with confidence. You can always buy a BEAR FAMILY CD with confidence. You can always buy a BEAR FAMILY CD with confidence.

EINIGE BEMERKUNGEN ZUR TONQUALITÄT EINIGE BEMERKUNGEN ZUR TONQUALITÄT EINIGE BEMERKUNGEN ZUR TONQUALITÄT Seit Einführung unserer CD-Serie bekräftigen wir von Bear Family stets aufs Neue unsere Verpflichtung, bestmögliche Qualität zu liefern. Ein Teil der Seit Einführung unserer CD-Serie bekräftigen wir von Bear Family stets aufs Neue unsere Verpflichtung, bestmögliche Qualität zu liefern. Ein Teil der Seit Einführung unserer CD-Serie bekräftigen wir von Bear Family stets aufs Neue unsere Verpflichtung, bestmögliche Qualität zu liefern. Ein Teil der in dieser Edition zusammengefassten Aufnahmen stammt von frühen analogen Tonbändern mit den ihnen eigenen Unzulänglichkeiten wie Bandgeräusche in dieser Edition zusammengefassten Aufnahmen stammt von frühen analogen Tonbändern mit den ihnen eigenen Unzulänglichkeiten wie Bandgeräusche in dieser Edition zusammengefassten Aufnahmen stammt von frühen analogen Tonbändern mit den ihnen eigenen Unzulänglichkeiten wie Bandgeräusche und/oder Verzerrungen. Unsere Toningenieure haben diese Störungen soweit als möglich unterdrückt, ohne jedoch die Aufnahme klanglich zu beeinflussen. und/oder Verzerrungen. Unsere Toningenieure haben diese Störungen soweit als möglich unterdrückt, ohne jedoch die Aufnahme klanglich zu beeinflussen. und/oder Verzerrungen. Unsere Toningenieure haben diese Störungen soweit als möglich unterdrückt, ohne jedoch die Aufnahme klanglich zu beeinflussen. Die digitale Überspielung von den Originalbändern der ersten Generation bzw. einer Quelle, die dieser am nächsten kommt, wurde von uns persönlich Die digitale Überspielung von den Originalbändern der ersten Generation bzw. einer Quelle, die dieser am nächsten kommt, wurde von uns persönlich Die digitale Überspielung von den Originalbändern der ersten Generation bzw. einer Quelle, die dieser am nächsten kommt, wurde von uns persönlich überwacht. überwacht. überwacht.

Die Ausgabe enthält darüberhinaus Überspielungen von Matrizen und Schellackplatten. Der Grundgeräuschpegel dieser Tonträger ist hörbar. Kurzes Die Ausgabe enthält darüberhinaus Überspielungen von Matrizen und Schellackplatten. Der Grundgeräuschpegel dieser Tonträger ist hörbar. Kurzes Die Ausgabe enthält darüberhinaus Überspielungen von Matrizen und Schellackplatten. Der Grundgeräuschpegel dieser Tonträger ist hörbar. Kurzes Knacken und Knistern sowie ein gewisses Mass an Rauschen kann durch Systeme wie Cedar und No-Noise auf ein Minimum reduziert werden. Diese Knacken und Knistern sowie ein gewisses Mass an Rauschen kann durch Systeme wie Cedar und No-Noise auf ein Minimum reduziert werden. Diese Knacken und Knistern sowie ein gewisses Mass an Rauschen kann durch Systeme wie Cedar und No-Noise auf ein Minimum reduziert werden. Diese Bearbeitung geht aber oftmals zu Lasten des Klangbildes der Originalaufnahmen. Wir setzen solche Verfahren äusserst behutsam ein. Im Falle sehr alter Bearbeitung geht aber oftmals zu Lasten des Klangbildes der Originalaufnahmen. Wir setzen solche Verfahren äusserst behutsam ein. Im Falle sehr alter Bearbeitung geht aber oftmals zu Lasten des Klangbildes der Originalaufnahmen. Wir setzen solche Verfahren äusserst behutsam ein. Im Falle sehr alter Aufnahmen, oder bei lediglich zu Kontrollzwecken bespielte Azetate, die deutliche Gebrauchsspuren tragen, können die Grundgeräusche als störend Aufnahmen, oder bei lediglich zu Kontrollzwecken bespielte Azetate, die deutliche Gebrauchsspuren tragen, können die Grundgeräusche als störend Aufnahmen, oder bei lediglich zu Kontrollzwecken bespielte Azetate, die deutliche Gebrauchsspuren tragen, können die Grundgeräusche als störend empfunden werden. Wir versichern jedoch, dass wir in jedem einzelnen Fall die bestmögliche Quelle zugänglich gemacht haben. empfunden werden. Wir versichern jedoch, dass wir in jedem einzelnen Fall die bestmögliche Quelle zugänglich gemacht haben. empfunden werden. Wir versichern jedoch, dass wir in jedem einzelnen Fall die bestmögliche Quelle zugänglich gemacht haben.

Bitte, beachten Sie: beim Abspielen von historischen Aufnahmen über Kopfhörer werden Grundgeräusche Bitte, beachten Sie: beim Abspielen von historischen Aufnahmen über Kopfhörer werden Grundgeräusche Bitte, beachten Sie: beim Abspielen von historischen Aufnahmen über Kopfhörer werden Grundgeräusche und andere analoge Unzulänglichkeiten verstärkt! und andere analoge Unzulänglichkeiten verstärkt! und andere analoge Unzulänglichkeiten verstärkt!

Ein Produkt von BEAR FAMILY können Sie immer mit Vertrauen erwerben. Ein Produkt von BEAR FAMILY können Sie immer mit Vertrauen erwerben. Ein Produkt von BEAR FAMILY können Sie immer mit Vertrauen erwerben.

The digital re-masters embodied in this compilation are 2012 Bear Family Records The digital re-masters embodied in this compilation are 2012 Bear Family Records The digital re-masters embodied in this compilation are 2012 Bear Family Records

Die digitalen Bearbeitungen dieser Zusammenstellung sind 2012 Bear Family Records. Die digitalen Bearbeitungen dieser Zusammenstellung sind 2012 Bear Family Records. Die digitalen Bearbeitungen dieser Zusammenstellung sind 2012 Bear Family Records.

Troubadours – Die Geschichte der US-amerikanischen Singer/Songwriter Exklusiv Büchergilde

den ersten Teil einer Reihe über die Liedermachertradition in Tom Dooley, einem Lied über einen Gesetzlosen, der am Gal- den USA. Ohne Bob Dylan, Joan Baez, Jackson Browne und Co. gen endet. Ja, so etwas war mal Pop, kam 1958 in die Hit pa- hätte es Wader, Wecker und andere sicherlich nicht gegeben. raden und verkaufte sich ungefähr sechs Millionen Mal. Wa- Aber die Tradition ist viel älter. Ausgelöst durch die Romantik rum das Schlaflied des mehrfach wegen Mordes verurteilten im 19. Jahrhundert, wächst in den angelsächsischen Ländern Afroamerikaners Leadbelly zu einem der beliebtesten Songs ein starkes Interesse an Volksballaden und altem Liedgut. der Nachkriegszeit wurde – dies und vieles mehr erläutert Schnell wird klar, dass diese Traditionen in den ländlichen Dave Samuelsen im umfangreichen Booklet. Neben auch in Gebieten der USA noch zur Alltagskultur gehören. Während Deutschland bekannten Liedern wie Sixteen Tons, 500 Miles des ersten großen Booms der Schallplattenindustrie in den From Home, The Banana Boat Song und Hey Liley Liley Lo (Der 1920ern kommen regionale Musikrichtungen auf den Markt. Mundorgel-Hit) gibt es auch reichlich obskure aber kulturell Neben den alten Balladen gibt es auch Bedarf an neuem Ma- bedeutsame Songs. terial: Der Singer-Songwriter ist geboren. Die erste 3- CD- Drei weitere Ausgaben werden die Entwicklung der Songwri- Box setzt hier an und spannt den Bogen bis zum US-Folk- ter-Tradition bis in die jüngste Vergangenheit dokumentie- Revival in den 50ern. Denn nicht Bob Dylan in den 60ern ren. Im 2. Teil gibt es z. B. die Pop Folk Ära von den Kingston

löste die neue Bewegung aus: Es war das Kingston Trio mit Singers, über Bob Dylan, Tom Paxton bis Tim Hardin.

2012 Bear Family Records. Family Bear 2012 sind Zusammenstellung dieser Bearbeitungen digitalen Die

2012 Bear Family Records Family Bear 2012 are compilation this in embodied re-masters digital The

Man sucht sich einen ausgewiesenen Experten so zum erwerben. Vertrauen mit immer Sie können FAMILY BEAR von Produkt Ein

analoge Unzulänglichkeiten verstärkt! Unzulänglichkeiten analoge und andere andere und

Bitte, beachten Sie: beim Abspielen von historischen Aufnahmen über Kopfhörer werden Grundgeräusche werden Kopfhörer über Aufnahmen historischen von Abspielen beim Sie: beachten Bitte,

empfunden werden. Wir versichern jedoch, dass wir in jedem einzelnen Fall die bestmögliche Quelle zugänglich gemacht haben. gemacht zugänglich Quelle bestmögliche die Fall einzelnen jedem in wir dass jedoch, versichern Wir werden. empfunden

Beispiel Bill Dahl (R&B, Vocal Groups) Volker Kühn (Kaba- neu:störend als Grundgeräusche die können tragen, Gebrauchsspuren deutliche die Azetate, bespielte Kontrollzwecken zu lediglich bei oder Aufnahmen,

Bearbeitung geht aber oftmals zu Lasten des Klangbildes der Originalaufnahmen. Wir setzen solche Verfahren äusserst behutsam ein. Im Falle sehr alter sehr Falle Im ein. behutsam äusserst Verfahren solche setzen Wir Originalaufnahmen. der Klangbildes des Lasten zu oftmals aber geht Bearbeitung

Knacken und Knistern sowie ein gewisses Mass an Rauschen kann durch Systeme wie Cedar und No-Noise auf ein Minimum reduziert werden. Diese werden. reduziert Minimum ein auf No-Noise und Cedar wie Systeme durch kann Rauschen an Mass gewisses ein sowie Knistern und Knacken

hörbar. Kurzes hörbar. ist Tonträger dieser Grundgeräuschpegel Der Schellackplatten. und Matrizen von Überspielungen darüberhinaus enthält Ausgabe Die

überwacht.

rett) Dr. Jürgen Schebera (Arbeiterlieder) Walter Muffler persönlich uns von wurde kommt, nächsten am dieser die Quelle, einer bzw. Generation ersten der Originalbändern den von Überspielung digitale Die

glich zu beeinflussen. zu glich klan Aufnahme die jedoch ohne unterdrückt, möglich als soweit Störungen diese haben Toningenieure Unsere Verzerrungen. und/oder

e Bandgeräusche e wi Unzulänglichkeiten eigenen ihnen den mit Tonbändern analogen frühen von stammt Aufnahmen zusammengefassten Edition dieser in

liefern. Ein Teil der Teil Ein liefern. zu Qualität bestmögliche Verpflichtung, unsere Neue aufs stets Family Bear von wir bekräftigen CD-Serie unserer Einführung Seit

(Chanson), Michael Kleff (Deutsche Liedermacher, Burg TONQUALITÄT ZUR BEMERKUNGEN EINIGE You can always buy a BEAR FAMILY CD with confidence. with CD FAMILY BEAR a buy always can You

Wal deck). Dann stimmt man eine Zusammenstellung ab, defects. analogue other and hiss tape exaggerate will headphones on recordings vintage to listening that note Please

source.

very old recordings or ‘demo’ acetates, which may be well worn, you may find the surface noise obtrusive. Be assured that we have used the best available best the used have we that assured Be obtrusive. noise surface the find may you worn, well be may which acetates, ‘demo’ or recordings old very

integrity of the original recording. We use such systems very discreetly, often eliminating or reducing defects in the original programmes. In the case of case the In programmes. original the in defects reducing or eliminating often discreetly, very systems such use We recording. original the of integrity noise. While clicks and background noise can be reduced by noise reduction systems such as CEDAR and No-Noise, it is often at the expense of the of expense the at often is it No-Noise, and CEDAR as such systems reduction noise by reduced be can noise background and clicks While noise.

die für das Thema musikhistorisch wichtig ist. Danach geht surface inherent of degree noticeable more a exhibit may which discs commercial or work metal factory acetates, from transfers contains also CD This

(or closest possible to first generation) tapes to ensure optimum quality. optimum ensure to tapes generation) first to possible closest (or

but not at the expense of the clarity and presence of the original recording. We have personally supervised the digital transfers from the first generation first the from transfers digital the supervised personally have We recording. original the of presence and clarity the of expense the at not but tapes which may contain inherent defects such as loud tape hiss and/or distortion. Our engineers have minimised deficiencies like these to an extent, an to these like deficiencies minimised have engineers Our distortion. and/or hiss tape loud as such defects inherent contain may which tapes

die Suche nach den Bändern, Platten, Azetaten los. Vieles analogue vintage from derives CD this part, In level. every at quality to commitment sustained a made has Family Bear line, CD our launching Since habe ich in meinem Archiv oder die beteiligten Experten. Nun erscheint ja der erste Teil von Troubadours. Die Ge-

THE ALMANAC SINGERS CISCO HOUSTON GOEBEL REEVES 1. Hard, Ain’t It Hard 1941 2:34 1. 900 Miles 1953 3:32 1. The Hobo’s Lullaby 1934 3:15 schichte2. Which Side Are You On 1941 2:05 der US-amerikanischen2. Diamond Joe 1952 2:30 Singer/Songwriter. Wie THE CARTER FAMILY 3. Union Maid 1941 2:12 3. Great American Bum 1953 1:43 2. I Never Will Marry 1933 2:32 4. Union Train 1941 2:13 JEAN RITCHIE 3. Little Darling, Pal Of Mine 1928 3:02 5. Sinking Of The Reuben James 1942 3:07 4. Jubilee 1952 2:12 4. Wildwood Flower 1928 3:14 THE UNION BOYS 5. Dear Companion 1956 2:03 LEAD BELLY 6. U.A.W.-C.I.O. 1944 2:06 OSCAR BRAND 5. The Midnight Special 1940 3:03 wichtig7. A Dollar Ain’t A Dollar Anymore sind1944 2:50 sie6. Bootlegger’sfür Song die1956 2:35 heutige Musikszene?The Carter Family - Lead Belly 6. Western Plain (When I Was A Cowboy) 1953 2:44 8. Solidarity Forever 1946 2:53 7. Around Her Neck 1957 2:09 Producers: Various 7. Rock Island Line 1944 2:53 SAM HINTON 8. Paper Of Pins (& Jean Ritchie) 1957 2:20 Carl Sandburg - Josh White - Woody Guthrie CARL SANDBURG 9. Old Man Atom (Talking Atomic Blues) 1950 3:12 CYNTHIA GOODING Burl Ives u.a. Re-Issue Producers: 8. The Horse Named Bill 1967 2:13 DICK BLAKESLEE 9. Go Way From My Window 1958 2:30 Dave Samuelson & Richard Weize THE DIXON BROTHERS 10. Passing Through 1996 1:57 ED McCURDY Disc/Metalpart Transfer: 9. Weave Room Blues 1936 2:37 VERNSicherlich PARTLOW waren10. John Brown’sdie Body 1961Umstände1:57 in den The30er- Almanac Singers bis – Sam Hinton50er-Jahren EARL ROBINSON 11. Newspapermen Meet Such Interesting People 1996 3:41 WILL HOLT Chris Zwarg & Others 10. Joe Hill 1940 2:32 PETE SEEGER 11. Raspberries, Strawberries Merle Travis - Pete Seeger - The Weavers Mastering: Chris Zwarg 11. The House I Live In 1947 3:04 12. Winnsboro Cotton Mill Blues 1948 1:14 (Ah les fraises et les frambous) 1956 3:12 Terry Gilkyson u.a. Linernotes: Dave Samuelson 12. The Frozen Logger 1947 2:28 13. The Death of Harry Simms 1948 1:44 12. The M.T.A. 1956 2:40 JOSH WHITE 14. No Irish Need Apply 1950 2:16 BOB GIBSON German Translation: 13. One Meat Ball 1944 3:10 ganz15. Darling Corey 1950andere2:43 als13. Deliaheute.1956 3:36 Es gab das McCarthyCisco Houston - Jean Komitee, Ritchie - Oscar Brand soDetlev Hoegen BURL IVES TERRY GILKYSON 14. Abilene 1957 2:24 Editor: Roland Heinrich 14. The Wayfaring Stranger 1949 1:13 16. The Cry Of The Wild Goose 1949 2:42 PAUL CLAYTON Ed McCurdy - Bob Gibson - Paul Clayton WOODY GUTHRIE MERLE TRAVIS 15. Gotta Travel On 1961 3:55 The Easy Riders u.a. Photos & Illustrations: 15. Do Re Mi 1940 2:35 17. Sixteen Tons 1946 2:52 16. Who’s Gonna Buy You Ribbons When I’m Gone 1961 2:57 R. A. Andreas, Dave Samuelson 16. I Ain’t Got No Home 1940 2:45 18. Dark As A Dungeon 1946 2:47 17. Pay Day At Coal Creek 1959 3:52 17. Pretty Boy Floyd 1964 3:08 dass Leute wieTHE Pete GATEWAY SINGERS Seeger, Almanac Singers nicht mehrPhoto Scans: Andreas Merck 18. Dusty Old Dust (So Long, It’s Been Good To Know You) 1940 3:06 THE WEAVERS 19. Wasn’t That A Time 1949 2:56 18. The Ballad Of Sigmund Freud 1957 2:38 Photo Restoration: Este 19. Babe O’Mine 1941 2:51 20. Banks Of Marble 1950 2:57 19. Come To The Dance 1958 2:26 Artwork: Retrograph 20. Grand Coulee Dam 1944 2:12 21. The Hammer Song 1950 1:59 THE EASY RIDERS 21. Ramblin’ Round 1947 2:17 1951 3:15 20. Marianne 1956 2:22 22. Hard Travelin’ 1947 2:40 22. Goodnight Irene 75 Aufnahmen . Eine Kooperation mit der Büchergilde . www.buechergilde.de auftreten23. So Long, It’s Been Good To Know You konnten.1951 3:07 21. Strolling Blues 1956Das2:02 wird im Detail im Booklet erklärt. 23. This Land Is Your Land 1951 2:40 DUNCAN/LIEBERMAN/SANDERS/SMITH 22. Green Fields 1957 2:54 24. Philadelphia Lawyer (& Cisco Houston) 1953 2:32 24. Die Gedanken sind frei 1952 1:22 23. Kari Waits For Me 1958 2:12 25. I’ve Got To Know 1996 5:32 VINCE MARTIN & THE TARRIERS 2012 & 2012 Bear Family Records . Made in Germany 29101-6 (BCD 17225 CP) 24. Cindy, Oh Cindy 1956 2:50 THE TARRIERS BEAR FAMILY RECORDS Können Sie uns25. auchThe Banana Boat Song einen1956 2:55 Ausblick auf Tel.:die +49(0)4748-82 nächsten 16-0 Fax: +49(0)4748-8216-20 Teile 26. Those Brown Eyes 1957 2:48 e-mail: [email protected] internet: www.bear-family.com ISBN: 978-3-89916-689-7 von Troubadours geben? Noch ist nicht alles genehmigt, aber es sollten Künstler wie Troubadours Bob Dylan, Tom Paxton, Joan Baez und viele andere sein. Folk & The Roots of American Music Exklusiv Büchergilde Es ist ja faszinierend, wie all diese musikalischen Welten in Teil 1 troubadours 1 DIGI.pmd 1 09.10.2012, 12:36 einen gesellschaftspolitischen/historischen Kontext einge- 3 CDs im Digipack mit 152-seitigem Booklet 75 Aufnahmen, Gesamtlaufzeit: ca. 210 Minuten ordnet werden. Ist es das, was für Sie selbst nicht los läßt? F 39,95 / SFR 49,90 3 CD 291016 Das ist sicher ein wenn auch unbewusster Aspekt, ein Gen das ich von meiner Mutter geerbt habe. Sie war in der 1.100-jährigen Geschichte unseres Ortes und in hunderte Schritt-für-Schritt-Abonnement Jahre alter Familiengeschichte unterwegs. Ich habe sie Jeweils zu Beginn des Quartals erhalten Sie immer damit aufgezogen. Nun mache ich es selbst auf dem eine Box automatisch portofrei zugeschickt Jeder Teil besteht aus einer Box von 3 CDs Gebiet der Musik. jeweils F 34,95 / SFR 43,90 3 CD 290990

87-97 Musik_smsJS_4K.indd 97 06.12.12 15:56 98 1|2013 Nr.64 artclub journal

Liebe Mitglieder, die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7% auf 19% für Kunst ist für eine Übergangsfrist von einem Jahr auf 2014 ver schoben, dann soll es einen Ausgleich durch eine „Margenbesteuerung“ geben, die „nur“ zu einer höheren Belastung von ca. 3 % führen soll. Das ist ein großer Verhandlungserfolg des Bundesverbandes der Galerien und Kunstverleger, in dem der Büchergilde artclub Mitglied ist, und des öffentlichen Drucks, der nicht zuletzt durch die Publikation des Sachverhaltes in 100.000 Büchergilde-Magazinen entstanden ist. Also: Ende fast gut. Positiver: Die Leipziger Buchmesse (14.– 17. März 2013) entwickelt sich mehr und mehr zum Treffpunkt der jungen Druck- grafikszene: die meisten Kunsthochschulen haben Stände, und für 2013 schreiben die Aussteller des „Marktplatz Druckgrafik“ zusammen mit der Messe Leipzig einen Grafikpreis für Studierende und einjährige Hochschulabsol- venten aus. Der Preis für die Gewinner: ein eigener kostenloser Stand auf der Leipziger Buchmesse! Das wird span- nend, was man da von jungen und ganz jungen Künstler/inne/n zu sehen bekommen wird. Das jedenfalls hofft sehr Ihr für die Büchergilde in der Preis-Jury engagierter

© Thomas Müth Wolfgang Grätz

Die erste Garnitur Stephan Balkenhol 1957 in Fritzlar/Hessen geboren, studier- te der Künstler 1976 – 1982 bei Ulrich Rückriem an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. In rascher Folge ge- wann Balkenhol, dessen farbig bemalte Holzfiguren von Ferne fast lebensecht wir- ken, Stipendien, Preise und internationale Ausstellungsprojekte. Seit 1992 lehrt er als Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Nach wie vor erregt Balkenhols Kunst weltweit Aufsehen, zuletzt, als die Documenta-Che- fin 2012 die Entfernung einer von ihm in einem Kirchturm platzierten Skulptur for- derte. Der exklusiv für den Büchergilde artclub entstandene Holzschnitt wurde von 4 Platten gedruckt!

Grafik des Quartals Stephan Balkenhol Mädchen Farbholzschnitt Bildformat: 59,5 x 40 cm Büttenformat: 76 x 56 cm Druck: Peter Loeding, Hamburg Auflage: 90 Exemplare Signiert und nummeriert F 338,- (Nichtmitglieder F 520,-) NR 047157

Bei Redaktionsschluß war noch kein Signa- turtermin mit dem vielseitig beschäftigten Künstler zustande gekommen, möglicher- weise verzögert sich die Auslieferung der Holzschnitte deswegen ein wenig.

98-103 ArtClub_END2.indd 98 06.12.12 16:00 ArtClub 99

Aus der Schatzkiste Alfred Hrdlicka (1928 – 2009) 1983 setzte sich Alfred Hrdlicka anlässlich des 300. Jahrestages der zweiten Belagerung Wiens durch die Türken mit diesem Thema auseinander – ihn interessierte weniger die konkrete Historie als die Kriegsführung an sich. Am 12. September 1683 griff das Entsatzheer des Polenkönigs Jan Sobieski vom Kahlenberg aus an und besiegte die türkischen Belagerer. Die Büchergilde verfügt über kleine Restauflagen dieser beiden eindrucksvollen Radierungen.

Alfred Hrdlicka – 12. September 1683 Alfred Hrdlicka – Das Entsatzheer (König Jan Sobieski) Radierung 1983, Bildformat: 35 x 50 cm, Büttenformat: 50,5 x 66 cm Radierung und Kaltnadelradierung 1983 Auflage: 75 Exemplare, signiert und nummeriert Bildformat: 35 x 50 cm, Büttenformat: 50,5 x 66 cm F 280,- (Nichtmitglieder F 450,-) NR 047211 Auflage: 75 Exemplare, signiert und nummeriert F 280,- (Nichtmitglieder F 450,-) NR 04722X Weitere Grafiken von Alfred Hrdlicka zu Mitglieder-Vorzugspreisen finden Sie unter www.grafikbrief.de

Meisterinnen der Druckgrafik Karin Sakrowski Karin Sakrowski, geboren 1942 in Berlin, studierte 1971 – 76 Malerei Marika Voß und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1976 ist Marika Voß, 1943 in Probosov geboren, studierte Kunsterziehung sie freiberuflich tätig, ab 1986 versteht sie sich als „Berliner Malerin“ – in Leipzig, arbeitete dann aber zwei Jahre lang als Dreherin, bevor sowohl in Bezug auf die Berliner Schule als auch die damals noch sie 1967 mit dem Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißen- geteilte Stadt. Der Stadtraum Berlin ist auch der Ort ihrer Streetart- see begann, wo sie u.a. bei Fritz Dähn und Arno Mohr studierte. Seit Projekte, Installationen und Aktionen. Natürlich lebt und arbeitet 1972 ist sie freiberuflich als Malerin und Grafikerin in Berlin tätig. die Künstlerin in Berlin.

Marika Voß – Ohne Titel Karin Sakrowski – Kaleidoskop Orig.-Lithografie, Druck: Saalpresse Bergsdorf Farbholzschnitt, Druck: Saalpresse Bergsdorf Bildformat: 48 x 36,5 cm, Büttenformat: 65 x 50 cm Bildformat: 43 x 36 cm, Büttenformat: 65 x 50 cm Auflage: 30 Exemplare, signiert und nummeriert Auflage: 20 Exemplare, signiert und nummeriert F 198,- (Nichtmitglieder F 248,-) NR 047262 F 198,- (Nichtmitglieder F 248,-) NR 047270

98-103 ArtClub_END2.indd 99 06.12.12 16:00 100 ArtClub Über 350 lieferbare Kunsteditionen

Malerei im artclub Willibrord Haas Haas wurde 1936 in Schramberg/Schwarzwald als jüngstes von fünf Kindern geboren. Ab 1954 studierte er in München Kunst, u. a. bei Richard Seewald, daneben auch Kunstgeschichte und Philosophie. 1961 ging Haas nach Berlin, wo er seit 1972 zusammen mit Helga Wirth eine eigene Radierwerkstatt und Galerie betreibt. Haas, der ja vor allem durch seine Farbradierungen sehr bekannt wurde, ist aber haupt- sächlich Maler. Seine sehr freien Farbkompositionen sind dennoch immer als Werke des Künstlers zu erkennen, er hat in der Abstraktion einen unverwechselbaren Stil entwickelt

oben links: Willibrord Haas Aufsteigend Öl auf Leinwand Format: 80 x 60 cm, signiert F 2.490,- (Nichtmitglieder F 2.790,-) NR 047319

oben rechts: Willibrord Haas Wild, Grün Öl auf Leinwand Format: 80 x 60 cm, signiert In Schattenfugenrahmen F 2.490,- (Nichtmitglieder F 2.790,-) NR 047297

unten links: Willibrord Haas Ohne Titel Öl auf Leinwand Format: 80 x 60 cm, signiert F 2.400,- (Nichtmitglieder F 2.700,-) NR 047289

unten rechts: Willibrord Haas Aufstieg 3 Öl auf Leinwand Format: 80 x 60 cm, signiert In Schattenfugenrahmen F 2.400,- (Nichtmitglieder F 2.700,-) NR 047300

Vom 4.4. bis 30.6.13 ist eine Ausstellung mit Arbeiten von Willibrord Haas und Helga Haas-Wirth in der Büchergilde Buchhandlung Berlin, Kleiststraße zu sehen.

„Malerei im artclub“ bringt Ihnen die Büchergilde persönlich ins Haus, also kein Paketversand. Rücktritt von der Kaufabsicht nach der persönlichen Inaugenscheinnahme ist selbstverständlich möglich.

Die erste Garnitur Max Uhlig 1937 in Dresden geboren, studiert Max Uhlig 1955 – 60 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1961 – 63 als Meisterschüler von Hans Theo Richter an der Deutschen Akademie der Künste, Berlin. 1995 Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Uhlig ist einer der renommiertesten deutschen Künstler – für den die Grafik konstituierender Bestandteil seines ansonsten malerischen Werkes ist. Vorzugsausgabe Das Kupferstich-Kabinett Dresden hat nun einen Max Uhlig – Druck Bestandskatalog von Max Uhligs Druckgrafik 152 Seiten, Format: 30 x 23 cm, Festeinband vorgelegt, der neben 505 Abbildungen auch ein Vorzugsausgabe mit der Original-Radierung: umfangreiches, facettenreiches Interview mit Kopf Käthe Kollwitz dem Künstler und eine wunderbare Original- Bildformat: 27 x 21 cm, Auflage: 60 Exemplare Radierung enthält. Signiert und nummeriert F 190,- NR 047203

98-103 ArtClub_END2.indd 100 06.12.12 16:01 Größere Abbildungen unter www.buechergilde.de/artclub ArtClub 101

Edition Junge Kunst Christina Schmiedel Christina Schmiedel wurde 1985 in Moskau als Tochter einer russischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren, verbrachte ihre ersten sechs Lebensjahre in Berlin und lebt seit ihrem 7. Lebensjahr in Krefeld. Dort studierte sie an der Hochschule Niederrhein bei Prof. Jochen Stücke Kommunikationsdesign. Sie beschäftigte sich mit Zeichnen und Fotografie, bis sie die hauseigene Druckerei entdeckte. Seitdem ist Druckgrafik ihre Leidenschaft. Einem uns allen wohlbekannten Tier hat sie einen großen Linolschnittzyklus gewidmet – die Büchergilde präsentiert drei Facetten des bösen Schweinehundes.

Christina Schmiedel – Der innere Schweinehund Bildformate: je 21 x 42 cm, Papierformate: je 35 x 50 cm Auflage: je 10 Exemplare, jeweils signiert und nummeriert je F 128,- (Nichtmitglieder F 148,-)

oben links: oben rechts: links: Anatomie Rassen Erziehung Farblinolschnitt Farblinolschnitt Farblinolschnitt NR 047181 NR 04719X NR 047173

Peggy Parnass/Tita do Rêgo Silva – Kindheit Sie sind Nachbarinnen im Hamburger Stadtteil St. Georg: die Autorin, Schauspielerin, Kolumnistin und Gerichtsreporterin Peggy Parnass und die brasilianische Künstlerin Tita do Rêgo Silva (*1959), die seit 1988 in Hamburg lebt. Bei dem Text handelt es sich um den Erstdruck der berührenden Biografie der 1934 in Hamburg geborenen Peggy Parnass, deren Eltern beide von den Nazis im KZ Treblinka ermordet wur- den. Parnass kam als Fünfjährige zusammen mit ihrem kleinen Bruder nach Schweden, das ihr zweite Heimat wurde. Tita hat das Buch mit dreizehn farbigen Originalholzschnitten und vier Vignetten illustriert, die im Museum der Arbeit Hamburg auf einem Heidelberger Zylinder gedruckt wurden. Exklusiv für die Büchergilde gibt es eine Vorzugsausgabe mit 2 weiteren, handsignierten Farbholz- schnitten.

Original-Farbholzschnitte

Vorzugsausgabe mit 2 lose beiliegenden Orig.-Farbholzschnitten Peggy Parnass/Tita do Rêgo Silva – Kindheit Mit 13 Original-Farbholzschnitten, Format: 32 x 24 cm Bedrucktes Leinen, Fadenheftung, 48 Seiten Auflage: 50 Exemplare, signiert von Peggy Parnass und Tita do Rêgo Silva, nummeriert F 168,- NR 047165

98-103 ArtClub_END2.indd 101 06.12.12 16:01 102 ArtClub

Galerie Vevais zu Gast im Büchergilde artclub Im kleinen brandenburgischen Vevais sitzt der Architekt, Poet, Verleger und Galerist Alexander Scholz und revolutioniert die Fotobuch-Branche: sein neuestes Buch z.B. besteht komplett aus Original-Fotoprints. Höchste Qualität und Originalität sind sein Maßstab. Mit der Büchergilde gab es mehrfach Schnittpunkte, so verlegte Scholz auch Bücher mit Hans Ticha und Thomas Karsten. Wir stellen zwei Bücher aus der Edition Vevais in für die Büchergilde exklusiv geschaffenen Vorzugsausgaben vor, das Fotobuch der jungen, 1985 in Roding geborenen Marina Rosa Weigl sowie des in Holland lebenden britischen Fotografen Eric Kellerman.

Marina Weigl beim Signieren der Vorzugsausgabe

Marina Rosa Weigl Horse and I Horse and I, Vorzugsausgabe 1 Horse and I, Vorzugsausgabe 2 88 Seiten, Format: 25,5 x 20 cm Mit einer Orig.-Fotografie (C-Print) Mit einer Orig.-Fotografie (C-Print) Hardcover, durchgehend ganzseitige farbige Format: 17,5 x 17,5 cm, Auflage: 10 Exemplare Format: 17,5 x 17,5 cm, Auflage: 10 Exemplare Abbildungen, auch wenn die Fotos aussehen Signiert und nummeriert, F 168,- Signiert und nummeriert, F 168,- wie am Computer inszeniert: alles ist echt (Nichtmitglieder F 198,-) NR 047335 (Nichtmitglieder F 198,-) NR 047327 fotografiert

Eric Kellerman The Box. A typology of poses in a confined space. Alle Akte sind in einer Holzbox entstanden. 120 Seiten, durchgehend ganzseitige Abbildungen, Buch und Booklet, Format: 20,5 x 20,5 cm befinden sich in einer Holzbox, Format: 24 x 24 cm

The Box. Vorzugsausgabe 1 The Box. Vorzugsausgabe 2 Mit einer Orig.-Schwarzweiß-Fotografie (C-Print) Mit einer Orig.-Farbfotografie (C-Print) Verlagspräsentation Edition und Galerie Vevais in Format: 20,5 x 20,5 cm, Auflage: 30 Exemplare Format: 20,5 x 20,5 cm, Auflage: 30 Exemplare der Büchergilde Buchhandlung & Galerie Frankfurt Signiert und nummeriert Signiert und nummeriert mit dem Verleger Alexander Scholz am Freitag, F 198,- (Nichtmitglieder F 228,-) NR 047343 F 198,- (Nichtmitglieder F 228,-) NR 047254 den 24. Februar 2013, 19.30 Uhr. Ausstellung der Bücher 24.2. bis 6.4.13.

Franziska Neubert Die junge Leipziger Künstlerin (*1977) studierte von 1996 bis 2002 an der HGB bei Volker Pfüller und Thomas M. Müller. Nach ihrem Diplom im Jahr 2002 erhielt sie ein einjähriges Stipendium des DAAD und studierte an der Ecole Nationale des Arts décoratifs Paris. Für die Büchergilde schuf sie eine Reihe freier Grafiken, das Tolle Heft zum Text von Julio Cortázar und vor allem die Illustration zu Joseph Roth Das Spinnennetz, das von der Stiftung Buchkunst als eines der Schönsten Bücher 2010 ausgezeichnet wurde. Ihre modern-lako- nische Bildsprache wirkt auf den Betrachter ähnlich ambivalent wie z.B. die Bilder von Edward Hopper.

Franziska Neubert – Schwimmbad Farblinolschnitt Papierformat: 50 x 70 cm, Bildformat: 30 x 42 cm Auflage: 8 Exemplare, signiert und nummeriert F 230,- (Nichtmitglieder F 278,-) NR 04736X

98-103 ArtClub_END2.indd 102 06.12.12 17:52 ArtClub 103

Was haben Bob Dylan und Otto Rohse gemeinsam? Vor genau 50 Jahren erschien Dylans erste Platte und Rohses erster Pressendruck in der eigenen Presse. Otto Rohse, 1925 in Insterburg/Ostpreu- ßen geboren, Schüler des großen Buchgestalters Richard von Sichowsky, hat die westdeutsche Buchkunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun- derts nachhaltig geprägt und gilt heute als einer der profiliertesten Vertreter der klassischen Typographie und Buchillustration. Er ist daneben einer der ganz wenigen zeitgenössischen deutschen Kupferstecher von Rang, sein Werk ist komplett im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zu sehen. Rohse lebt seit 1948 in Hamburg. Aus Anlass des Jubiläums gibt es ein besonderes Angebot der Büchergilde:

Otto Rohse Werkverzeichnis der Kupferstiche. 1995. 232 Seiten mit 281 farbigen und schwarzweißen Abbildungen Format: 30 x 19,3 cm, Französische Broschur. Von dem in einer Auflage von 900 Exemplaren erschienenen Buch kam bei der Büchergilde 1996 exklusiv eine im Impressum nicht bibliografierte Vorzugsausgabe heraus.

Vorzugsausgabe mit dem Original-Kupferstich: Avignon, Papstpalast mit Rhône Bildformat: 22 x 15 cm Papierformat: 29,5 x 19,5 cm Auflage: 50 Exemplare Signiert und nummeriert F 199,- (Nichtmitglieder F 150,-) Otto Rohse NR 036597 Siena, San Domenico und Dom Kupferstich, Bildformat: 43 x 36 cm, Büttenformat: 65 x 50 cm Auflage: 20 Exemplare, signiert und nummeriert F 98,- (Nur für Mitglieder, nur dieses Quartal) NR 047238

Elfriede Weidenhaus Elfriede Weidenhaus Einhorn Elfriede Weidenhaus, 1931 in Berlin geboren, studierte Original-Radierung von 1947 – 1950 bei Max Schwimmer an der Hochschule Bildformat: 16 x 12 cm für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Von 1953 – 1990 Papierformat: 27 x 19,5 cm Eric Kellerman arbeitete sie als freischaffende Malerin und Grafikerin in Auflage: 10 Exemplare The Box. A typology of poses , seit 1991 in Erkenbrechtsweiler (Schwäb. Alb). Signiert und nummeriert in a confined space. Seit 1959 betreibt sie die Zikadenpresse . Weidenhaus hat F 148,- (Nichtmitglieder F 178,-) Alle Akte sind in einer Holzbox entstanden. mehr als 50 Bücher illustriert. Für die Büchergilde hat NR 047351 120 Seiten, durchgehend ganzseitige Abbildungen, sie eine kleine Auflage einer pikanten Radierung aufwän- Buch und Booklet, Format: 20,5 x 20,5 cm befinden dig handkoloriert. sich in einer Holzbox, Format: 24 x 24 cm

Kunstausstellungen

Berlin bis 5.1.13 Klaus Dittrich – Landschaften. Lithographien. 7.1. bis 31.3.13 Ralf Bergner – Berlin Land und Leute. Malerei/Grafik. Eröffnung 10.1.13 Laudatio: Dieter Beuermann. Bonn bis 31.3.13 Halina Kirschner, Gerlinde Meyer, Nadine Prange und Katja Spitzer – Pin-up-Kalender, Illustrationen, Grafiken, Bücher. Borken 1.3. bis 3.3.13 Büchergilde artclub auf der 26. Deutsch-Niederländischen Grafikbörse , Stadthalle Vennehof, Freitag 1.3. 15 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag 2./3.3. 11 bis 18 Uhr. Frankfurt/Main bis 15.1.13 Klaus Böttger zum 70. Geburtstag und 20. Todestag. Im Kabinett: Klassische Druckgrafik. 18.1. bis 23.2.13 Günther Huniat – Der Poet. Bilder und Skulpturen. Im Kabinett: Der Thomas Reche Verlag Passau. 24.2. bis 6.4.13 Leon Janssen (Maastrich) – Farbholzschnitte. Im Kabinett: Edition Vevais – Fotobücher. Zur Eröffnung Verlegergespräch mit Alexander Scholz, 24.2.13 um 19.30 Uhr. Hamburg bis 23.1.13 Peter Zaumseil – Farb-Holzschnitte. 15.2. bis 13.4.13 Elisabeth Axmann – Radierungen. Ausstellungseröffnung 14.2.13, 18 Uhr. Heidelberg bis 2.2.13 Stefanie Bechert und Rudolf Hauber – Leben im Exil. Little Tibet in Dharamsala. 4.2. bis 18.5.13 Petra Rohling-Unsinn – Menschenbilder. Zeichnungen. Karlsruhe 21.1. bis 28.2. Zur Erinnerung an Armin Abmeier: Die Tollen Hefte. Koblenz bis 31.1.13 Klaus Süß – Grafik und Zeichnungen. 1.2. bis 31.3.13 Helga Holletscheck – Malerei und Grafik. Leipzig 14. bis 17.3.13 Büchergilde artclub auf der Leipziger Buchmesse – Marktplatz Druckgrafik. Donnerstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Mainz 12.1. bis 29.3.13 Grafik günstig! Preisaktion für junge Sammler/innen. Wiesbaden bis 19.1.13 Elisabeth Springer Heinze – Papierland- schaften. 25.1. bis 30.3.13 Frank Deubel – Neue Arbeiten.

98-103 ArtClub_END2.indd 103 06.12.12 17:53 104

Die Fundgrube VU Restbestände, Sonderangebote – Schnell zugreifen!

Fjodor M. Dostojewskij/ Paulus Hochgatterer Nadine Respondek-Tschersich (Ill.) Das Matratzenhaus Michael Quast/Sybille Hein (Ill.) Der ewige Ehemann Karneval der Tiere Psychiater Raffael Horn und Hans-Meid-Förderpreis für Illustration Ab 4 Jahren Kommissar Ludwig Kovacs: Fester Einband, 64 Seiten Dostojewskij, stets gerühmt für seine Das ungewöhnliche Ermittler- statt F 10,90 / SFR 13,90 Charakterzeichnung, ist nicht zuletzt ein duo geht in diesem raffinierten nur F 7,90 / SFR 9,90 NR 15918X bedeutender Kriminalautor. Nicht nur literarischen Krimi wieder auf lässt sich Schuld und Sühne als Kriminal- gemeinsame Spurensuche. Die- roman lesen, auch die vier Jahre später ses Mal geht es um eine rätsel- (1870) erschienene Erzählung Der ewige hafte Serie von Kindesmisshand- Ehemann ist ein Klassiker dieses Genres. lungen. „Es gibt viele Ebenen, Nadine Respondek-Tschersich hat den auf denen sich dieser ungemein Text mit 30 vierfarbigen Buntstiftzeich- dichte, sorgfältig komponierte nungen trefflich illustriert. Roman lesen lässt, und die der statt F 24,90 / SFR 31,50 Handlung ist noch die schlich- nur F 14,95 / SFR 18,90 NR 158388 teste davon. (...) Hochgatterers Werk vermittelt ein geschärftes Bewusstsein dafür, wie fragil die Scharniere sind, die das Inners- te im Zaum halten. Und das beun- ruhigende Gefühl, dass es nicht an Zeichen fehlt, sondern an der Fähigkeit, sie auch zu sehen.“ Michael Ende Frankfurter Allgemeine Zeitung Jim Knopf und Lukas Künstlerumschlag von Franziska Neubert der Lokomotivführer Geprägtes Leinen mit Schutzumschlag Jim Knopf und die Wilde 13 296 Seiten Ab 6 Jahren statt F 16,90 / SFR 21,50 Beide Jim Knopf-Bände nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 163489 im Paket. 2 Bände mit festem Einband 260 und 280 Seiten statt F 24,90 / SFR 31,50 nur F 14,95 / SFR 18,90 NR 159422

Hermann Schulz/Tobias Krejtschi(Ill.) Babette Cole Die schlaue Mama Sambona Mami hat ein Ei gelegt Die besten sieben Bücher für junge Leser Ab 5 Jahren Ab 4 Jahren „Also“, sagten Mami und Papi, Mama Sambona ist voller Lebens freude „wir finden, es ist an der Zeit, und hat alle Hände voll zu tun. Als eines dass wir euch erklären, wie die Paul Stewart/Chris Ridell Tages der Tod zu Besuch kommt, um Kinder gemacht werden.“ Fergus Crane auf der Feuerinsel sie zu den Ahnen mitzu nehmen, lädt die Nach einigen hilflos-kuriosen Ab 8 Jahren schlaue Alte ihn zu einem fröhlichen Versuchen, wird es den Kindern Fest ein ... zu bunt und sie beschließen, Eine furiose Schatzsuche Fester Einband, 24 Seiten ihre armen Eltern aufzuklären. im Smaragdmeer. statt F 11,90 / SFR 14,90 Aus dem Englischen von Rolf Inhauser Fester Einband, mit Landkarte auf nur F 6,95 / SFR 8,90 NR 159775 Fester Einband, 36 Seiten dem Schutzumschlag, 236 Seiten statt F 13,90 / SFR 17,50 statt F 12,90 / SFR 16,50 nur F 7,95 / SFR 9,90 NR 163047 nur F 7,95 / SFR 9,90 NR 158728

104-105 Fundgrube_smsJSBDU.indd 104 06.12.12 16:11 105

Restbestände, Sonderangebote – Schnell zugreifen!

Die Saga von Njáll/ Gioacchino Rossini Wolfgang Lackerschmid Die Saga der Leute aus William Tell Common Language – dem Lachsflusstal Prachtvolle Befreiungsoper Common Sense Lesung Jazz der Religionen Bei der Premiere 1829 in Paris John Green Gut 1.000 Jahre sind die islän- nahm das Publikum das Werk Mit dieser Formation vereint Margos Spuren dischen Sagas alt und gehen auf enthusiastisch auf. Einzig die der einstige Chet-Baker- Ab 13 Jahren den Anfang der dortigen Gesell- Länge machte manchen zu Vibraphonist Lackerschmid Schon als kleiner Junge war schaft zurück. Sie sind regio- schaffen. Kräftezehrend auch Glaubensgemeinschaften Quentin in die schöne, wilde nalliterarischen Ursprungs, wer- für das Ensemble mit Gerald in swingender Utopie. Margo verliebt, und schon da- den bis heute sowohl gelesen Finley in der Titelrolle. Mit Digipack mit 20-seitigem Booklet mals war sie ihm ein Rätsel: wie auch weitererzählt, und ihre dem Orchestra dell’Accademia Laufzeit: 54.43 Minuten, Hipjazz Niemand konnte so mutig und Volkstümlichkeit macht sie ver- Nazionale di Santa Cecilia ist statt F 16,95 / SFR 21,50 entschlossen sein wie sie – ständlich für alle, bildet eine Pappano hier die Enthüllung nur F 8,95 / SFR 11,50 CD 290141 niemand wirkte urplötzlich so literarisch-orale Tradition, die einer unwahrscheinlichen Strahl- unnahbar. Und so ist es geblie- durch die Generationen geht kraft gelungen, die zeigt, was ben. Der schüchterne Quentin und für alle Lebensalter interes- Verdi von Rossini lernen konn- kann die beliebte, von Gerüch- sant ist. Wieder einmal kann te. „Die Sängerpartien sind ten umrankte Margo nur aus ich bei den Sagas von Njáll und mörderisch schön.“ der Ferne bewundern – bis sie bei den Leuten aus dem Lachs - Frankfurter Allgemeine Zeitung plötzlich vor seinem Fenster flusstal etwas Unbekanntes Limitierte DeLuxe-Ausgabe, Box mit steht und ihn um Hilfe bittet: kennenlernen. drei CDs und 192-seitigem Booklet Für eine Nacht wirft Quentin Gesamtlaufzeit: 276 Minuten Gesamtlaufzeit: 208.15 Minuten alle Ängste über Bord und wird statt F 39,80 / SFR 49,90 EMI Classics Teil des Margo-Universums. nur F 19,95 / SFR 24,90 4 CD 224157 statt F 29,99 / SFR 37,50 Doch am nächsten Morgen ist nur F 14,95 / SFR 18,90 3 CD 289917 Keren Ann Margo verschwunden ... 101 Aus dem amerikanischen Englisch Starker Lady-Pop von Sophie Zeitz Klappenbroschur, 332 Seiten Keren Ann hat die Ruhe weg – statt F 14,90 / SFR 18,90 und kann sich darauf verlassen, nur F 7,95 / SFR 9,90 NR 163136 dass aus ihren Stimmungen betörende Pop-Songs werden. Jewelcase mit 12-seitigem Booklet Laufzeit: 41.15 Minuten, EMI statt F 16,99 / SFR 21,50 nur F 8,95 / SFR 11,50 CD 290001 Uli Führe Ikarus – ein alemannischer Zyklus Musica Nuda Petra Magoni & Ferruccio Spinetti Uli Führe hat zusammen mit Complici dem Lyriker Markus Manfred Begegnung von Bass und Stimme Jung und weiteren Kollegen eine CD produziert, die die Vertraut- Dieses Album verblüfft: Die heit oder Fremde der aleman- Italiener lassen nur noch zwei nischen Sprache mit der Vielfalt tragende Pfeiler stehen – Stim- unserer abendländischen Musik- me und Bass – und der Klang Gabriele Beyerlein geschichte verknüpft. Jeder hält. Nein, mehr als das: er Es war in Berlin Jim Pepper and Eagle Wings Track hat seine Eigenheit. Auf wird plötzlich fast durchsichtig, Ab 12 Jahren Hunga-Chee-Ah-Da Klangcollagen folgen Chorgesän- ge winnt durch die Transpa - Ethno-Fusion Die mitreißende Schilderung ge und historische Einspielun- renz eine Intensität, die jedes des Lebens zweier junger Frau- gen, Gambenklänge und Pop- Knacken der Stimmbänder, jedes Kenner bezeichnen Jim Pepper en um 1900 auf der Suche nach musikalisches, und all dies wird Scharren der Saite zu einem Teil als Ausnahmeerscheinung der Lebensglück und Lebenssinn: zusammengehalten von der des ästhetischen Erlebnisses Jazz-Rock-Ethno-Szene der zwei- Die Fabrikarbeiterin Clara Bloos sprachlichen Eigenheit und der macht. Ob Pop, Jazz oder Rock – ten Hälfte des letzten Jahrhun- und die Adelige Margarethe stillen Bedächtigkeit des Ale- Genres heben sich in diesem derts. Er schuf eine ganz eigene von Zug – die eine kämpft ums mannischen. Liebeserklärungen Sound von Petra Magoni und Form der Fusion. Die archaischen nackte Überleben, die andere an eine Heimat, gewiss, aber Ferruccio Spinetti sowieso auf. Gesänge und in Trance versetzen- will sich von starren Konventio- weit mehr als das! Aber diese beiden sind sichere den Trommel-Happenings seines nen befreien und ihrem Leben 24-seitiges Booklet Reiseleiter durch ihre eigene indianischen Volkes verband er einen Sinn geben. Jewelcase, Laufzeit: 53.57 Minuten Klangwelt. als Erster ohne Authentizitäts- Fester Einband mit Schutzumschlag www.fuehre.de Digipack, Laufzeit: 46.14 Minuten verlust mit westlichen Rhythmen 720 Seiten statt F 18,90 / SFR 23,90 Bonsai Music und Sounds wie Jazz und Rock. statt F 18,90 / SFR 23,90 nur F 8,95 / SFR 11,50 CD 284109 statt F 16,99 / SFR 21,50 statt F 16,90 / SFR 21,50 nur F 9,95 / SFR 12,50 NR 162040 nur F 8,95 / SFR 11,50 CD 28981X nur F 9,90 / SFR 12,50 CD 283978

104-105 Fundgrube_smsJSBDU.indd 105 06.12.12 16:12 106 Exklusive Reisen

Büchergilde-Reisen: Ausführliche Reisebeschreibungen und Büchergilde Litera-Touren Unterlagen unter www.buechergilde.de Mit erfahrenen Veranstaltern arbeiten wir exklusive Kulturreisen aus. Prospekte anfordern bei Christa Meier-Thiel: per Telefon (069) 27 39 08-13 Lesungen und Gespräche sind Teil der Reisekonzeption. oder per Mail: [email protected]

Rom – die Antike, Maler, Bildhauer und Schriftsteller 5-tägige Literatur- und Kulturreise durch die Geschichte der Ewigen Stadt vom 6. bis 10. März 2013

Rom, die Ewige Stadt, hat unzählige Künstler und Schriftsteller inspiriert. Auf unseren Spaziergängen folgen wir den Spuren der Künstler von Goethe über Stendhal bis Bachmann und hören, wie sie ihre Eindrücke literarisch festge- halten haben. Unter der fachlichen Leitung unseres Reiseführers Jörg Schaden und der Begleitung von Lothar Ruske führen unsere Rundgänge von der anti- Anmelde- ken Pracht, über außergewöhnliche Kunstwerke, von der Piazza del Popolo zur schluss: Piazza die Spagna, von der Casa di Goethe und dem Keats-Shelley-Memorial- 15.1.2013 House bis zur Deutschen Akademie Villa Massimo, in der deutsche Künstler zu Gast sind. Hier treffen wir den aktuell dort eingeladenen Schriftsteller zu einem Gespräch. Wir begeben uns auf die Spuren jüdischen Lebens in Rom und entdecken die Schauplätze von Puccinis Oper Tosca ebenso wie das Wohn- Reiseleistungen: 4 Ü/F im zentral gelegenen 4*-Hotel Quirinale, haus von Alberto Moravia. Genießen Sie mit uns die Schönheit dieser Stadt. 3 Abend-, 2 Mittagessen inkl. Getränke, Eintrittsgelder, Führungen, Lesungen, Transfers, Reisepreis: F 895,- p. P. im DZ F 160,- EZ-Zuschlag, Flug auf Anfrage, ca. F 200,- Reiseveranstalter: Ruth Rick-Walther, TERRA ALLEGRA Reiseleitung: Lothar Ruske, Reiseführer: Jörg Schaden Teilnehmerzahl: 20-25 Personen

Krim – Europas neuer Osten 8-tägige politische und literarische Studienreise vom 2. bis 9. Juni 2013

Die Krim galt vielen Dichtern wie Puschkin, Tschechow oder Tolstoi als „ästhetische Achse der Welt“. Die Halbinsel gehörte viele Jahrhunderte „jedem und niemandem“. Während dieser Reise erhalten wir einen Ein- blick in die politisch bewegte Geschichte. Neben der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollen Naturregionen, finden zahlreiche Begegnungen und Gespräche zur Kultur des Landes statt. Besonders die ukrainische Literatur blüht im Moment auf und wirft Anmelde- dabei auch einen kritischen Blick auf die Verhältnisse im eigenen Land. schluss: Unsere Reise beginnt in der Hafenstadt Odessa mit ihrem Wahrzeichen: der 15.2.2013 Potemkinschen Treppe. Wir treffen Ver treter der jüdischen Gemeinde in dieser Stadt. Sie erzählen uns von der bewegten Geschichte der jüdischen Bevölkerung Odessas. In einem Dorf bei Simferopol sind wir Gast einer Tataren-Familie und bekommen einen Eindruck ihres Alltags. Die grandio- Reiseleistungen: Linienflug ab/bis Frankfurt, 7Ü/F , 6 Abend-, se Landschaft der Krim erleben wir auf dem Gipfel des Aj-Petri, bevor es 2 Mittagessen, Eintrittsgelder, Charterbus, Bahnfahrt von Odessa weitergeht nach Jalta, mit der früheren Zarenresidenz und 1945 Ort der nach Simferopol, Weinprobe, Seilbahnfahrt, Bootsfahrt geschichtsträchtigen Konferenz. Von Jalta aus erkunden wir die Schwarz- Reisepreis: F 1.795,- p. P. im DZ, F 230,- EZ-Zuschlag meerküste bis nach Sevastopol, das UNESCO-Weltkulturerbe Chersones, Reiseleitung: qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung den berühmten Nikitsky Botanical Garden und genießen bei einem Ausflug Veranstalter: via cultus, Teilnehmerzahl: 15-22 Personen in das renommierte Weinbaugebiet eine Kostprobe des Massandra Weins.

Kirchen, Kunst und Kulinarik – Malta zwischen Tradition und Moderne 8-tägige Kunst- und Kulturreise vom 24. April bis 1. Mai 2013

Malta und Gozo beherbergen einen Reichtum an Kunst und Kultur. Auf unserer Reise schlagen wir eine Brücke von den historischen Zeugnissen der Megalithkulturen und Tempelritter zur zeitgenössischen Generation aufstrebender Künstler. Lesungen und Gespräche mit den maltesischen Anmelde- Dichter/-innen Clare Azzopardi, Dr. Adrian Grima und Immanuel Mifsud schluss: gehören ebenso zum Programm wie ein Atelierbesuch bei dem renom- 10.2.2013 mierten Bildhauer Joe Xuereb. Gemeinsam mit der Malta-Kennerin Ruth Rick-Walther sowie kompetenten maltesischen Fachführern, besichtigen wir u.a. Valletta, das gozitanische Opernhaus Astra Theater in Victoria, eine Auswahl der interessantesten Sakralbauten, prähistorische Tempelan- lagen, Gärten, traditionelle Fischerorte und malerische Küstenabschnitte. Reiseleistungen: Flug ab/bis Frankfurt, 7 Ü/F im 4* Hotel The Victoria in Wir lernen die legendären Orangen- und Olivenbauern kennen, erhalten Sliema, 4 Abend-, 5 Mittagessen, Eintrittsgelder, Führungen, Transfers Einblick in die Arbeit eines Landwirtschaftsbetriebs und Bildungsinstitu- Reisepreis: F 1.495,- p. P. im DZ, F 175,- EZ-Zuschlag tes, erleben das Festa Maltija, Maltas grandioses Feuerwerk, und genie- Reiseleitung: Ruth Rick-Walther, Veranstalter: Ruth Rick-Walther, TERRA ßen die facettenreiche Küche. ALLEGRA, Teilnehmerzahl: 15-25 Personen

106-107 Reisen_END.indd 106 06.12.12 16:16 Exklusive Reisen 107

Auf Fontanes Spuren – historische Parks und Gärten in der Uckermark 5-tägige Garten- und Kulturreise vom 16. bis 20. Juni 2013

Der malerische Landstrich, den Theodor Fontane vor 120 Jahren in seinen berühmten Wanderungen durch die Mark Brandenburg beschrieb, hat bis heu- te nichts von seiner Strahlkraft verloren. Die Uckermark gehört mit ihren urwüchsigen Wäldern, Mooren und Seen zu den beeindruckendsten Land- schaften Deutschlands. Seit 1990 wurden hier zahlreiche historische Parks, Gärten und Bauwerke restauriert, die sich den Besuchern nun in alter Pracht Anmelde- präsentieren. Gemeinsam mit unserer Reiseleiterin Ruth Rick-Walther und schluss: versierten Fachführern entdecken wir per Bus und zu Fuß die Uckermark, 10.4.2013 wie Fontane sie sah. Lesungen aus Gedichten und Texten des Dichters ver- tiefen unseren Blick auf diese einzigartige Kultur- und Naturlandschaft. Höhepunkte unserer Reise sind u.a. der Gutspark Wolfshagen, Schloss und Reiseleistungen: 4 Ü/F Hotel Schloss Herrenstein, 2 Abend-, 3 Mittag- Park Kröchlendorff, Schloss und Park Boitzenburg, Prenzlau mit Besuch essen, Eintrittsgelder, Führungen, Lesungen, Transfers des Dominikanerklosters, Templin mit Besuch des preisgekrönten Lehmann- Reisepreis: F 675,- p. P. im DZ, F 48,- EZ-Zuschlag, eigene Anreise Gartens sowie die Fontanestadt Neuruppin. Reisebegleitung: Ruth Rick-Walther, Veranstalter: Ruth Rick-Walther, TERRA ALLEGRA, Teilnehmerzahl: 20-25 Personen

7-tägige Literaturreise nach Budapest und Kosˇice, europäische Kulturhauptstadt 2013 Vom 7. bis 13. September 2013

Reiseleistungen: 4 Ü/F im zentral gelegenen 4*-Hotel Quirinale, 3 Abend-, 2 Mittagessen inkl. Getränke, Eintrittsgelder, Budapest ist die Stadt der „Caféhausschriftsteller“. Bekannte Poeten kom- Führungen, Lesungen, Transfers, Reisepreis: F 895,- p. P. im DZ men aus Budapest oder waren Gast in der Stadt und haben viel darüber F 160,- EZ-Zuschlag, Flug auf Anfrage, ca. F 200,- geschrieben wie Robert Musil, Péter Esterházy, Antal Szerb, Péter Nádas, Reiseveranstalter: Ruth Rick-Walther, TERRA ALLEGRA György Konrád, Heimito von Doderer, Hans Magnus Enzensberger, Klaus Reiseleitung: Lothar Ruske, Reiseführer: Jörg Schaden Mann, Hans Christian Andersen, Arthur Koestler. 20-25 Personen Teilnehmerzahl: Kosˇice (Kaschau), die bis 1945 ungarische Stadt im Osten der Slowakei, Anmelde- wird 2013 europäische Kulturhauptstadt sein. Sie hat eine gut erhaltene schluss: Altstadt mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden in den Stilen Gotik, 30.4.2013 Renaissance, Barock und Secession. Das prächtigste Gebäude ist die St.- Elisabeth-Kathedrale. Aus Kosˇice kommen bekannte Maler, Musiker und Schriftsteller. Der berühmteste „literarische Sohn“ der Stadt ist Sándor Márai (Die Glut), auch die Eltern von Andy Warhol stammen aus der Region. Unsere Reiseführer Lajos Adamik und Lászlo Márton sind Kenner des litera- Reiseleistung: 4 Ü/F Budapest, 2 Ü/F Kosˇice, 5 Abend-, 4 Mittagessen, rischen Lebens in beiden Städten. Von ihnen erfahren sie auch vieles über Eintrittsgelder, Führungen, Lesungen, Transfers im Reisebus das jüdische Leben in beiden Städten, über Geschichte, Musik und Litera- Reisepreis: F 998,- p. P. im DZ, F 232,- EZ-Zuschlag, plus Flug ca. F 280,- tur. Wir treffen Schrift steller und Historiker zu Lesungen und Gesprächen, Reiseführer: Lajos Adamik, Lászlo Márton, Reiseleitung: Lothar Ruske um den gemeinsamen Wurzeln der beiden Städte nachzuspüren. Veranstalter: Ruth Rick-Walther, TERRA ALLEGRA Teilnehmerzahl: 20-28 Personen

Rendezvous im hohen Norden – Island und seine Hauptstadt Reykjavik 7-tägige Literatur-, Kunst- und Naturreise vom 10. bis 16. September 2013

Island bietet Natur und Kultur pur. Atemberaubend sind die zahlreichen Fjorde, Heißwasserquellen und Lavawasserfälle, rekordverdächtig sind Islands Autorendichte und Buchkäufer: 8 Bücher kauft jeder Isländer pro Jahr, das ist europäischer Spitzenwert. Unter fachkundiger Führung des isländischen Literatur- und Geschichts- wissenschaftlers Ólafur Gudsteinn Kristjánsson starten wir von Reykjavik zu Anmelde- spannenden Stadterkundungen, Dichterlesungen und Museumsbesuchen. schluss: Per Bus unternehmen wir Exkursionen in Islands einzigartige Landschaften. 30.4.2013 Ein Highlight unserer Reise ist die Begegnung und der Austausch mit einigen bekannten isländischen Autoren, die in ihren Privatwohnungen exklusiv für uns aus ihren Werken lesen. Neben Museums- und Galeriebesuchen umfasst unser Programm u.a. den Besuch des Literatur-Festivals in Reykjavik, einen Reiseleistung: 6 Ü/F im Hotel 1919 Radissan Blu, Reykjavic, 3 Abend-, Abend in einem typischen Reykjaviker Künstler-Bistro, Exkursionen zum 3 Mittagessen, Eintrittsgelder, Führungen, Lesungen, Transfers Fjord Borgarfjördur, zu den Lavawasserfällen Hraunfossar, Reykholt sowie Reisepreis: F 1.595,- p. P. im DZ, F 462,- EZ-Zuschlag, plus Flug ca. F 600,- zu Europas ergiebigster Heißwasserquelle Deildartunguhver. Und mit etwas Reiseführer: Ólafur Gudsteinn Kristjánsson Reiseleitung: Ruth Rick- Glück werden wir nachts die Nordlichter bewundern. Walther, Veranstalter: Ruth Rick-Walther, TERRA ALLEGRA, Teilnehmerzahl: 15-22 Personen

Neu: 6-tägige Literaturreise und „Literarisches Schreiben im Schloss“ in der Slowakei Schreib- Mit den renommierten Schriftstellern Matthias Göritz und Michal Hvorecky vom 17. bis 22. September 2013 werkstatt

Erstmals bieten wir eine Schreibwerkstatt an. In der Slowakei, nicht weit Reiseleistung: 5 Ü/F im Cháteau Béla, 5 Abend-, 4 Mittagessen, von Budapest in einer wunderschönen Landschaft liegt das Cháteau Béla, ein Eintrittsgelder, Führungen, Lesungen, Workshops, Gespräche, Transfers Schlosshotel mit Weingut. Unter der Leitung des slowakischen Schriftstellers Reisepreis: F 1.398,- p. P. im DZ, F 180,- EZ-Zuschlag, plus Flug ca. F 300,- Michal Hvorecky (aktuell Tod auf der Donau) werden Sie die Region literarisch Literarischer Reiseführer: Michal Hvorecky, Workshopleiter: Matthias Göritz, und geschichtlich erkunden. Zu den Literaten gehören u.a. Mór Jókai, István Reiseleitung und Moderation: Lothar Ruske, Veranstalter: Örkény, Sándor Petöfi und Ladislav Ballek. Unter Leitung des in Hessen leben- Ruth Rick-Walther, TERRA ALLEGRA, Teilnehmerzahl: 15-20 Personen den Lyrikers und Romanciers Matthias Göritz entwickeln Sie ein Gespür, wie Anmeldeschluss: 30.4.2013 Erlebtes aufgeschrieben wird. Basis sind die interessanten Tagesausflüge, die täglich in Workshops und Kamingesprächen vertieft werden.

106-107 Reisen_END.indd 107 06.12.12 16:17 108 Buchhandlungen von A-Z

> In dieser Buchhandlung finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Bitte informieren Sie sich im Internet unter www.buechergilde.de oder fragen Sie direkt in Ihrer Buchhandlung.

52064 Aachen > 27570 Bremerhaven 45127 Essen 20097 Hamburg > 76133 Karlsruhe > 39108 Magdeburg Buchhandlung Backhaus Buchhandlung BÜCHERGILDE BÜCHERGILDE Metzlersche Buchhandlung Buchhandlung Jakobstraße 13 Karl Memminger bei Heinrich Heine Buchhandlung und Galerie Karlstraße 13 Bartel und Gand Tel. (0241) 212 14 Grashoffstraße 11 Viehofer Platz 8 Besenbinderhof 61 Tel. (0721) 91 95 10 Olvenstedter Straße 11 Mo-Fr 9.30-19, Sa 10-18 Uhr Tel. (0471) 360 52 Tel. (0201) 82 07 00 Tel. (040) 24 60 80 Mo-Mi 9.30-18, Do+Fr 9.30-19 Tel. (0391) 732 86 61 www.backhausbuch.de Mo-Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr Mo-Fr 9.30-18.30 Mo-Fr 9-18, Do 9-19 Sa 9.30-16 Uhr Mo-Fr 9-18, Sa 9-12 Uhr www.buchhandlung- Sa 10-14 Uhr Sa 10-14 Uhr www.metzlerbuch.de www.bartel-und-gand.de 52066 Aachen > memminger.de www.heine-buch.de www.buechergilde- Backhaus am Abteitor hamburg.de 34119 Kassel > 55116 Mainz > Burtscheider Markt 23 4283 Darmstadt > 35066 Frankenberg/Eder Buchhandlung am Bebelplatz BÜCHERGILDE Buch und Kunst Telefon (0241) 605 20 06 BÜCHERGILDE Buchhandlung Jakobi 59065 Hamm und BÜCHERGILDE Margunde Schenk Mo-Do 9.30-19, Fr 8.30-19 Buchhandlung am Markt Neustädter Straße 35 Buchhandlung Akzente Friedrich-Ebert-Straße 130 Neubrunnenstraße 17 Sa 8.30-18 Uhr Marktplatz 10 Tel. (06451) 23 05 14 Oststraße 13 Tel. (0561) 144 33 Tel. (06131) 22 23 40 www.backhausbuch.de Tel. (06151) 29 52 96 Mo-Fr 8.30-18.30, Sa 9-16 Uhr Tel. (02381) 136 45 Mo-Fr 9-19, Sa 9-14.30 Uhr Mo-Fr 9.30-18.30 Mo 12-18.30, Di-Do 10-18.30 www.buchhandlung-jakobi.de Mo-Fr 9.30-19 Uhr www.bebelplatz.de Sa 9.30-14 Uhr 86152 Augsburg > Sa 10-16 Uhr Sa 9-15 Uhr www.buechergilde-mainz.de BÜCHERGILDE www.buch-am-markt.com 60311 Frankfurt > www. akzente-hamm.de 24103 Kiel Buchhandlung am Obstmarkt BÜCHERGILDE E & N Buchhandlung 68161 Mannheim Obstmarkt 11 54550 Daun/Eifel Buchhandlung und Galerie 63450 Hanau > und BÜCHERGILDE Bücher-Bender Tel. (0821) 51 88 04 AUREL Buchladen An der Staufenmauer 9 Buchladen am Freiheitsplatz Dänische Straße 8-10 O 4, 2 Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr Burgfriedstraße 4 nahe Konstablerwache und BÜCHERGILDE Tel. (0431) 98 30 50 Tel. (0621) 129 71-0 www.buchhandlung- Tel. (06592) 95 76 09 Tel. (069) 204 58 Am Freiheitsplatz 6 Mo-Fr 9.30-18.30, Mo-Fr 9.30-19, Sa 9-18 Uhr am-obstmarkt.de Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-16 Uhr Mo-Sa 10-19 Uhr Tel. (06181) 281 80 Sa 10-16 Uhr www.buecher-bender.de [email protected] www.buechergilde- Mo-Fr 9-18.30, Sa 9-16 Uhr www.bookservice.de 61348 Bad Homburg frankfurt.de www.freiheitsplatz.de 35037 Marburg > Homburger Bücherstube 35883 Dillenburg 56068 Koblenz > Antiquariat Roter Stern Haingasse 16 Buchhandlung Rübezahl 79098 Freiburg > 30159 Hannover BÜCHERGILDE Am Grün 30 Tel. (06172) 236 64 Hüttenplatz 14 Buchhandlung Schwanhäuser BÜCHERGILDE Buchhandlung Buchhandlung Heimes Tel. (06421) 247 87/86 Mo-Fr 9.30-13.30, 15.00- Tel. (02771) 72 38 Bertoldstraße 23 am Klagesmarkt Entenpfuhl 33-35 Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr 18.00, Sa 9.30-14 Uhr Mo-Fr 8.30-12.30, 14-18 Tel. (0761) 211 18 30 Otto-Brenner-Straße 1 Tel. (0261) 334 93 www.roter-stern.de kuhlmann.sabine@ Sa 9-13 Uhr Mo-Fr 9-20, Sa 9-18 Uhr Tel. (0511) 130 15 Mo-Fr 10-18.30 Uhr t-online.de www.ruebezahl.org www.schwanhaeuser.de Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr Sa 10-16 Uhr 41061 Mönchengladbach > www.buchhandlung-am www.buchhandlung- prolibri Buchladen 96047 Bamberg 44145 Dortmund 36037 Fulda klagesmarkt.de heimes.de Schillerstraße 22-24 Neue Collibri Buchhandels Litfass Bücher und Medien Ulenspiegel Buchhandlung Tel. (02161) 236 40 GmbH, Austr. 12 50823 Köln > Münsterstraße 107 Löherstraße 13 69115 Heidelberg > Mo-Fr 9.30-18.30 Tel. (0951)301827-10 Der andere Buchladen Tel. (0231) 496 66 60 Tel. (0661) 216 86 BÜCHERGILDE Buch und Sa 9.30-16 Uhr Mo-Fr 9.30-18.30, und BÜCHERGILDE Mo-Fr 10-20, Sa 10-14 Uhr Mo-Fr 9-18.30, Sa 9-16 Uhr Kultur in der Weststadt www.prolibri-buchladen.de Sa 10-17 Uhr Wahlenstraße 1 www.litfass-buecher.de www.ulenspiegel.de Kleinschmidtstraße 2 www.neuecollibri.de Tel. (0221) 52 05 79 Tel. (06221) 282 88 41199 Odenkirchen > Mo-Fr 9.30-19, Sa 9.30-15 Uhr 01067 Dresden 90762 Fürth Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr prolibri Buchladen www.der-andere- 10787 Berlin > Buchhandlung C. L. Jungkunz – die buchhandlung heidelberg-buechergilde@ Zur Burgmühle 20 buchladen-koeln.de BÜCHERGILDE Buchhandlung Ungelenk Nachf. Friedrichstraße 3 t-online.de Tel. (02166) 60 15 13 am Wittenbergplatz Kreuzstraße 7 Tel. (0911) 74 08 30 Kleiststraße 19-21 50937 Köln-Sülz > Tel. (0351) 496 98 04 Mo-Fr 9-19, Sa 9-16 Uhr 74072 Heilbronn 80469 München > Der andere Buchladen Tel. (030) 218 17 50 Mo-Fr 9-18.30, Sa 10-18 Uhr www.jungkunz-fuerth.de Buchhandlung Literatur Moths und BÜCHERGILDE Mo-Fr 10-20, Sa 10-16 Uhr [email protected] Stritter & Tabler und BÜCHERGILDE Weyertal 32 www.buchhandlung-binger.de 35390 Gießen Gymnasiumstraße 37 Rumfordstraße 48 Tel. (0221) 41 63 25 01326 Dresden > BÜCHERGILDE am Tel. (07131) 78 19 13 Tel. (089) 29 16 13 26 Mo-Fr 10-19.30, Sa 10-16 Uhr 33602 Bielefeld > BuchHaus Loschwitz Wochenmarkt Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr www.der-andere- mondo medien + Galerie und Friedrich-Wieck-Straße 6 Wetzsteinstraße 4 www.stritter.de www.li-mo.com BÜCHERGILDE Tel. (0351) 268 52-75 Tel. (0641) 359 02 buchladen-koeln.de Elsa-Brändström-Straße 23 Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Di, Mi, Fr 10-12.30, 14.30-18 31134 Hildesheim > 48143 Münster > Tel. (0521) 641 63 47798 Krefeld > So 11-16 Uhr Sa 10-13 Uhr Ameis Buchecke ROSTA Buchladen Mo-Fr 11-18, Sa 11-14 Uhr Der andere Buchladen buchhaus _loschwitz@ buechergilde-giessen@ Goschenstraße 31 und BÜCHERGILDE www.mondo-bielefeld.de Dionysiusstraße 7 t-online.de gmx.de Tel. (05121) 334 88 Aegidiistraße 12 Tel. (02151) 668 42 Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Tel. (0251) 449 26 Mo-Fr 9.30-19, Sa 9.30-15 Uhr 44787 Bochum > 40210 Düsseldorf 73033 Göppingen www.ameisbuchecke.de Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-15 Uhr Janssen BÜCHERGILDE@buecher-ober Barbarossa-Buchhandlung www.der-andere- www.rosta-online.de Universitätsbuchhandlung buchladen-krefeld.de Steinstraße 34 Marstallstraße 3 85049 Ingolstadt > Brüderstraße 3 U-Bahn: Oststraße Tel. (07161) 65 90 12 Buchhandlung Gerd Stiebert 47506 Neukirchen-Vluyn Tel. (0234) 130 01 84028 Landshut Tel. (0211) 137 35 35 Mo-Fr 9-18, Sa 9-16 Uhr Kupferstraße 14 Neukirchener Buchhandlung Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr Buch Dietl Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr www.barbarossa-buch.de Tel. (0841) 337 27 Andreas-Bräm-Str. 18-20 www.janssen-buecher.de Herrngasse 375 www.buecher-ober.de Mo-Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr Tel. (02845) 39 22 33 Tel. (0871) 221 86 37073 Göttingen > www.stiebert.de Mo-Fr 9-18, Sa 10-13 Uhr 53111 Bonn > 47051 Duisburg > Buchladen Rote Straße Mo-Fr 9.30-18.30 gies@neukirchener-buch- Sa 9.30-14 Uhr Altstadtbuchhandlung Buchhandlung Scheuermann und BÜCHERGILDE 07749 Jena handlung.de [email protected] und Büchergilde und BÜCHERGILDE Nikolaikirchhof 7 Buchhandlung Blechtrommel Breite Straße 47 Sonnenwall 30 Tel. (0551) 421 28 Wagnergasse 14 90429 Nürnberg 04109 Leipzig > Tel. (0228) 63 67 50 Tel. (0203) 203 59 Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-15 Uhr Tel. (03641) 44 74 90 Gostenhofer Buchhandlung Buchhandlung an der Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-14 Uhr Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-16 Uhr www.roter-buchladen.de Mo-Fr 13-18, Sa 11.30-14 Uhr Eberhardshofstr. 17 Thomaskirche www.altstadtbuchhandlung- www.scheuermann.de [email protected] Tel. (0911) 28 67 39 bonn.de 58095 Hagen Burgstraße 1-5 Mo-Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr Tel. (0341) 960 11 43 91054 Erlangen Buchhandlung am Rathaus 67655 Kaiserslautern www.gostenhofer- > Mo-Fr 9.30-19.30, 38106 Braunschweig > Literarische Buchhandlung Marienstraße 5-7 Buchhandlung blaue blume buchhandlung.de Sa 10-18 Uhr Guten Morgen Buchladen Ilse Wierny Tel. (02331) 326 89 Richard-Wagner-Straße 46 info@buchhandlung-an- Bültenweg 87 Südliche Stadtmauerstr. 40 Mo-Fr 9-19, Sa 9-16 Uhr Tel. (0631) 171 08 63065 Offenbach > der-thomaskirche.de Tel. (0531) 34 00 76 Tel: 09131/224 80 www.rathaus- Mo-Fr 9-18, Sa 10-15 Uhr bam – Buchladen am Markt Mo-Fr 9-18.30, Sa 10-14 Uhr Mo-Fr 9-18, Sa 9-14 Uhr buchhandlung.com [email protected] und BÜCHERGILDE 71634 Ludwigsburg > gutenmorgenbuchladen.de www.buchhandlung- www.buchhandlung-blaue- Wilhelmsplatz 12 Schubart-Buchhandlung wierny.de blume.de Tel. (069) 88 33 33 Körnerstraße 15 28195 Bremen > Mo-Fr 9-19, Sa 9-15 Uhr Buchhandlung Geist Tel. (07141) 900 37 www.buchladenammarkt.de Balgebrückstr. 16 Mo-Fr 9-19, Sa 9-16 Uhr Tel. (0421) 32 71 73 www.schubart- Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr buchhandlung.de www.schweitzer-online.de

108-109 Buha_BDU_1K.indd 108 06.12.12 16:18 Veranstaltungstipps 109

Partnerbuchhandlung in Saarbrücken Aachen Seit Oktober gibt es wieder eine Partnerbuchhandlung in Saarbrücken. In der Freitag, 1. Februar 2013, 19.30 Uhr Kronenstraße 6, direkt hinter dem St. Johanner Markt, hat Ludwig Hofstät- Der Büchergilde-Abend bei Backhaus. ter eine kleine, feine, literarisch ausgerichtete Buchhandlung eröffnet. Dort Buchvorstellungen und Empfehlungen bietet er auch eine Auswahl aus dem Büchergilde-Programm an. Berlin Dienstag, 29. Januar 2013, 20 Uhr Herausragende Buchkunst vom 13. bis zum 21. Jahrhundert. Limitierte Sammler- und Faksimileausgaben der Folio Society London. Buchvorstellung und Lesung 77652 Offenburg > 67346 Speyer > Unsere Buchhandlungen Buchhandlung Akzente Spei’rer Buchladen in Belgien, der Schweiz und Freitag, 8. März 2013, 20 Uhr Metzgerstraße 17 Korngasse 17 Tel. (0781) 970 81 55 Tel. (06232) 720 18 Österreich zum Internationalen Frauentag: Mo-Fr 9-18, Sa 9-15 Uhr Mo-Fr 9.30-18.30 Berlin ist eine Frau www.buchhandlung- Sa 9.30-15 Uhr Annika Krump singt Berliner Chansons akzente.de www.speirerbuchladen.de aus zehn Jahrzehnten. B-1000 Brüssel 26122 Oldenburg > 70174 Stuttgart > Gutenberg Buchhandlung BÜCHERGILDE Buchtreff: BÜCHERGILDE 34, Rue de Louvain Heidelberg Buchhandlung Lübbers Willi-Bleicher-Straße 20 Tel. (02) 512 45 10 Dienstag, 19. März 2013, 19 Uhr Staulinie 16-17 Tel. (0711) 224 93-10 Mo-Sa 10-18 Uhr, Mi geschlossen Mehrdad Zaeri und Matthias Schenk Tel. (0441) 253 27 Mo-Fr 10-19, Sa 10-14 Uhr www.gutenbergbuchhandlung.de Mo-Fr 10-13, 14-18 buechergilde-stuttgart@ Wie komme ich von A nach B? Sa 10-16 Uhr arcor.de Filiale in Kraainem Livezeichnen und Vortrag www.büchergilde- Potardestraat 1950 oldenburg.de 54290 Trier Tel. (02) 731 83 29 Buchhandlung im Gegenlicht Karlsruhe – Büchergilde im Blick 49074 Osnabrück Glockenstraße 10 Mittwoch, 23. Januar 2013, 19 Uhr Altstädter Bücherstuben Tel. (0651) 765 80 Buchvorstellung: Bierstraße 37 Mo-Sa 9.30-18.30 Uhr www.gegenlicht-buchhandlung.de Marilyn Monroe. Metamorphosen Tel. (0541) 263 91 CH-4001 Basel Mo-Fr 9.30-18 Olymp und Hades Sa 9.30-16 Uhr 72074 Tübingen > Gerbergasse 67 Donnerstag, 24. Januar 2013, 21.15 Uhr [email protected] Buchhandlung Gastl Tel. +41 61 261 88 77 Am Lustnauer Tor 7 Filmvorführung Mo-Mi,Fr 9-18.30 Uhr Blondinen bevorzugt 88212 Ravensburg > Tel. (07071) 56 77-0 Do 9-20 Uhr, Sa 9-17 Uhr Buchhandlung Ulenspiegel Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-14.30 Uhr olymphades.basel@ Mit Marilyn Monroe, Jane Russell Marktstraße 43 www.gastl-buch.de edi.begasoft.ch USA 1953, Howard Hawks Tel. (0751) 167 37 Studio 3, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe Mo 14-18, Di-Fr 10-13/14-18 89073 Ulm CH-3001 Bern > Sa 9-14 Uhr Aegis Buchhandlung Buchhandlung Haupt In Kooperation mit Kinemathek Karlsruhe e.V. Breite Gasse 2 Falkenplatz 14 45657 Recklinghausen > Tel. (0731) 640 51 Tel. +41 31 309 09 09 Speyer Attatroll Buchladen Mo-Fr 9.30-19, Sa 9-16 Uhr Mo-Fr 8.30-18.30 Uhr Herner Straße 16/ www.aegis-buecher.de Sa 8.30-16 Uhr Samstag, 2. März 2013, 15 Uhr Ecke Paulusstraße www.haupt.ch Einmischung erwünscht! Einladung zum Gespräch Tel. (02361) 170 02 79576 Weil am Rhein Buchhandlung Müller mit Mario Früh, Verleger der Büchergilde. Mo-Fr 9-18.30, Sa 10-15 Uhr CH-6003 Luzern > www.attatroll.de Hauptstraße 292 Hirschmatt Buchhandlung Tel. (07621) 740 90 Hirschmattstrasse 26 Stuttgart 93047 Regensburg > Mo-Fr 9-18.30, Sa 9-16 Uhr Tel. +41 041 210 19 19 Samstag, 5. Januar 2013, 16 Uhr Buchhandlung Dombrowsky www.buechermueller.de Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-16 Uhr Trio Leselust stellt ihre Lieblinge und BÜCHERGILDE www.hirschmatt.ch St.-Kassians-Platz 6 35578 Wetzlar aus dem Programm der Büchergilde vor. Buchladen Tel. (0941) 56 04 22 CH-9000 St. Gallen Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr Alte Lahnbrücke Bücher-Insel Sa 9.30-16 Uhr Lahnstraße 36 Blumenbergplatz 1 www.dombrolit.de Tel. (06441) 481 01 Tel. +41 71 220 35 43 Mo-Fr 9.30-18.30 Mo 10-18.30 Uhr 72764 Reutlingen > Sa 9.30-14 Uhr Di, Mi, Fr 9-18.30 Uhr Osiandersche Buchhandlung www.buchladen-wetzlar.de Do 9-21 Uhr, Sa 9-17 Uhr Wilhelmstraße 64 [email protected] Tel. (07121) 93 66-0 65183 Wiesbaden > BÜCHERGILDE Mo-Mi 9-19, Do-Fr 9-20 CH-8022 Zürich > Sa 9-16 Uhr Buchhandlung und Galerie Buchhandlung Beer AG www.osiander.de Bismarckring 27 St. Peterhofstatt 10 Tel. (0611) 40 57 67 Di - Fr 9 - 18.30 Uhr 18057 Rostock > Mo-Fr 10-18.30 Sa 9 - 16 Uhr Die andere Buchhandlung Sa 10-14 Uhr Telefon +41 44 211 27 05 Wismarsche Straße 6/7 www.buechergilde-wies baden.de Fax +41 44 212 16 97 Tel. (0381) 49 20 50 [email protected] Mo-Fr 9-19, Sa 9.30-14 Uhr 97070 Würzburg > www.buch-beer.ch www.anderebuchhandlung.de Buchladen Neuer Weg Sanderstraße 23/25 66111 Saarbrücken Tel. (0931) 355 91-0 Buchhandlung St. Johann Mo-Fr 9-20, Sa 9-16 Uhr www.neuer-weg.com Kronenstraße 6 A-1010 Wien > Sven Kemmler – MoralCarpaccio Tel. (0681) 95 80 54 64 Leporello – die Buchhandlung Kabarett 42103 Wuppertal > Mo-Fr 9.30-19.30 am Stephansplatz München Sa 9.30-15.30 Uhr Buchhandlung v. Mackensen Singerstraße 7/ am 17. Februar 2013, 20 Uhr Friedrich-Ebert-Straße/ Ecke Churhausgasse 97421 Schweinfurt Ecke Laurentiusstraße 12 Tel. 961 15 00 Münchener Lach- und Schießgesellschaft Collibri Buchladen GmbH Tel. (0202) 30 40 01 Mo-Fr 10-18.30 Uhr Markt 19 Mo-Fr 9-18.30, Sa 9-14 Uhr Sa 10-17 Uhr Darmstadt Tel. (09721) 227 63 www.mackensen.de www.leporello.at Mo-Fr 9-18.30, Sa 9-15 Uhr am 9. März 2013, 20.30 Uhr www.collibri-buchhandlung.de Halb-Neun-Theater 57076 Siegen Buchhandlung Bücherkiste Hannover Bismarckstraße 3 12. März 2013, 20 Uhr Tel. (0271) 451 35 Mo-Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr TAK-Die Kabarettbühne [email protected] Weitere Auftritte unter: www.sven-kemmler.de/termine/

108-109 Buha_BDU_1K.indd 109 06.12.12 16:19 110 Register Autoren von A-Z

A Adams, The Hitchhiker’s Guide 181681 52 Dunsany, Das Land des Yann 158086 30 Lyrischer Zettelkasten 300924 37 Saporta, Composition No. 1 180723 12 (Folio) (BvB 8) M Machen, Die leuchtende Pyramide 158167 31 Saramago, Kain 164736 23 Adams, The Restaurant at the 181835 52 E Edwards, Der Ursprung der Welt 156628 56 (BvB 16) Sartre, Kindheit eines Chefs 147742 56 End of the Universe – Ende, Jim Knopf, 2 Bände 159422 104 Machfus, Das junge Kairo 165090 24 Saunders, Arrival City 164922 62 Hitchhiker 2 (Folio) Esfandiary, Der letzte Ausweis 159988 40 Machowiak, Treppe, Fenster, Klo 163756 72 Schätzing, Limit 16289X 36 Alain-Fournier, Der große 164574 29 Eugenides, Air Mail 154919 56 Mackintosh-Smith, The Travels of 182076 55 Scheer, Der energethische 16423X 64 Meaulnes Eugenides, Die Liebeshandlung 165058 21 Ibn Battutah (Folio) Imperativ Musik Al-Khalili, Im Haus der Weisheit 164868 63 F Feist, Orfeus & Eurydike (TH 32) 160323 17 Mai, Der Traum von einer 163608 69 Schiller, Angelpunkte 155796 37 Aly, Warum die Deutschen? 164728 62 Fil/Atak, Der Struwwelpeter (Ill.) 163144 13 besseren Welt Schiller, Sämtliche Werke in 155249 29 Warum die Juden? Flaneure, Begegnungen auf dem 163519 37 Malouf, Die tapfersten der Söhne 165023 40 5 Bänden Amado, Die Werkstatt der Wunder 165767 27 Trottoir Mandanipur, Iranische Liebes - 163705 25 Schirrmacher, Payback 163349 57 Amis, Lucky Jim (Folio) 182017 53 Flannery, Auf Gedeih und Verderb 164825 64 geschichte zensieren Schmidt, Du stirbst nicht 163098 35 Andri´c, Brücke über die Drina 164892 29 Flaubert, Madame Bovary 165619 28 Mansfield, In einer deutschen 165805 8 Schnitzler, Traumnovelle (Ill.) 165481 13 Anger-Schmidt, Simsalabim 162555 74 Fogwill, Die unterirdische Schlacht 164043 22 Pension (Ill.) Schopenhauer, Die Welt ist meine 159600 37 Aquino, Flieh. Und nimm die 162474 41 Frame, Ein Engel an meiner Tafel 165937 27 Marías, Die sterblich Verliebten 165562 23 Vorstellung Dame mit Frisch, Homo faber (Ill.) 163799 11 Marilyn Monroe: Metamorphosen – 165600 65 Schulz/Jahnke, Drunter & Drüber 165759 67 Argentinische Erzählungen 158027 30 Fühmann, Prometheus (Ill.) 155435 11 Verwandlungen Schulz/Krejtschi, Mama Sambona 159775 104 Aslam, Das Haus der fünf Sinne 163934 24 G Galland, Tausendundeine Nacht 158256 31 Masefield, Midnight Folk (Folio) 187968 55 Scobel, Der Ausweg aus dem 164140 63 Atwood, Handmaid’s Tale (Folio) 187701 55 (BvB 25) McCullers, Das Herz ist ein 165031 28 Fliegenglas Auster, Mann im Dunkel 159740 20 Genazino, Wenn wir Tiere wären 164566 35 einsamer Jäger Sedlácek, Die Ökonomie von 165503 62 B Bachér, Das Kind und die Katze 160331 17 Gernhardt, Wenn schöne Frauen 164949 11 Meine kleine Satzwerkstatt 165546 72 Gut und Böse (TH 33) morgens sich erheben Melville, Der Schreiber Bartleby 158175 31 Serge, Die große Ernüchterung 165457 41 Baltzer, Die Stadt im Wandel 164906 71 Giordano, Ab morgen bin ich 164280 72 (BvB 17) Shalev, Für den Rest des Lebens 165902 24 der Zeit ein Löwe Melville, The Complete Shorter 18205X 52 Simon, Homicide 165228 20 Barnes, Arthur & George 15871X 19 Golden Cosmos, High Times 180812 15 Fiction (Folio) Sinha, Menschentier 164426 40 Barnes, Vom Ende einer 165287 18 (Nobrow) Meyrink, Der Kardinal Napellus 158183 31 Smith, Mach Mist! 165643 68 Geschichte Graeber, Schulden 165589 62 (BvB 18) Spitzer/Gievert, Quodlibet 180790 14 Bartels, Fussball 163071 72 Grass, Die Box 159821 36 Michaelis, Der Märchenerzähler 164973 68 (Nobrow) Bauer, Opas Engel 152738 74 Green, Das Schicksal ist ein 165724 69 Munro, Zu viel Glück 164833 19 Splittgerber, Brehms Tierland (Ill.) 163861 10 Bazell, Schneller als der Tod 163632 46 mieser Verräter N Nadolny, Weitlings Sommerfrische 166070 39 Stark, Das Geld war schmutzig 16311X 46 Beckford, Vathek (BvB 3) 158035 30 Green, Margos Spuren 163136 105 Ngugi wa Thiong’o, Herr der 165104 23 Stark, Keiner rennt für immer 162679 46 Benjamin, Engelszungen 164884 37 Greenblatt, Die Wende 16566X 62 Krähen Steffensmeier, Kochen und Backen 162717 74 Bereska, Kolberger Hefte 158515 36 Guhr, Mein wunderbares 164078 65 Ngugi wa Thiong’o, Träume in 164256 23 Stevenson, Die Insel der Stimmen 158248 31 Berner, ABC-Spielebuch 163276 73 Gartenbuch Zeiten des Krieges (BvB 24) Beyerlein, Es war in Berlin 162040 105 H Handbuch Backen 163888 66 Nordhausen/Schmid, Die 165279 57 Stewart, Prof. Stewarts mathe- 165406 64 Bhushan, The Bhagavad Gita 182033 54 Handbuch Fisch und Meeresfrüchte 164086 66 arabische Revolution matische Schätze (Folio) Hanif, Alice Bhattis Himmelfahrt 165449 21 O Ohmura, Bitte anstellen! 16518X 74 Strich, Das große Balladenbuch 162830 37 Biemann, Christophs Buch 163594 70 Hawking/Mlodinow, Der große 164108 64 Olmert, Ein Stück vom Meer 15899X 24 (Ill.) der Entdeckungen Entwurf Olmi, Meeresrand 15353X 56 Stuart/Riddell, Fergus Crane 158728 104 Biermann, Der faule Kater Josef 162318 74 Hawthorne, Das große Stein- 158094 30 Ondaatje, Billy The Kid (TH 23) 160234 16 Suter, Die Zeit, die Zeit 165880 35 Blexbolex, No Man’s Land 180820 14 gesicht (BvB 9) Ondaatje, Katzentisch 165627 18 T Teckentrup, Auf der Baustelle ist 165740 73 (Nobrow) Hawthorne, The House of the 182025 55 Osterwalder, Das Beste von Bobo 164981 72 was los! Bloy, Unliebsame Geschichten 158043 30 Seven Gables (Folio) Siebenschläfer Teckentrup, In der Stadt ist 164639 73 (BvB 4) Heine, Neue Gedichte (Ill.) 156105 11 P Papini, Spiegel auf der Flucht 158191 31 was los! Bonnet/Kopp-Schmidt, Malerei 163578 65 Heinichen, Totentanz 15904X 42 (BvB 19) Temple, Wahrheit 164604 43 der Renaissance Heinrich, Frerk, du Zwerg! 165716 71 Paprotta, Sterntaucher 164469 46 Thaiküche 164647 66 Bonnke, Der andere Wagen war 161389 17 Hemon, Lazarus 162636 20 Parkes, Die Spur des Bienen- 164027 46 The Graphic Canon Volume 1 180871 15 absolut unsichtbar (TH 38) Henning, Die Ängstlichen 162881 35 fressers The Graphic Canon Volume 2 18088X 15 Borges, Das Aleph (Ill.) 15840X 11 Highsmith, Der talentierte 164582 9 Peace, Tokio, besetzte Stadt 163845 42 Thuy, Klang der Fremde 164477 56 Borges, Jorge Luis, 25. August 158051 30 Mr. Ripley Pearson, Everything we miss 180731 14 Tolkien, The Hobbit (Folio) 182572 54 1983 (BvB 5) Hintergedanken 165074 65 (Nobrow) Tolkien, The Lord of the Rings, 181142 54 Bosman, Mafeking Road und 162989 40 Hinton, Wissenschaftliche 158108 30 Pearson, Hilda and the Bird 180863 14 3 Bände (Folio) andere Erzählungen Erzählungen (BvB 10) Parade (Nobrow) Tolkien, The Silmarillion (Folio) 183056 54 Boyd, Eine große Zeit 165570 19 Hochgatterer, Das Matratzenhaus 163489 104 Pearson, Hilda and the Midnight 180855 14 Trojanow/Hoskoté, Kampfabsage 159228 57 Boyd, Einfache Gewitter 16339X 42 Huler, Die Sprache des Windes 163403 64 Giant (Nobrow) Tucholsky, Schloss Gripsholm (Ill.) 16440X 9 Boyle, Wenn das Schlachten 165392 21 I Irving, Garp und wie er die 165384 29 Peltzer, Teil der Lösung 159147 36 Tucholsky, Sudelbuch 143410 56 vorbei ist Welt sah Petits fours, 2. Staffel 165635 47 Twain, Meine geheime Auto- 166011 60 Bradbury, Fahrenheit 451 163128 13 J Jacoby, Sagen des Altertums 159252 70 Petits fours, 1. Staffel 165082 47 biographie Bradbury, Fahrenheit 451 (Folio) 187620 53 James, Die Freunde der Freunde 158116 30 Pin, Wenn ich ein Löwe wäre 165198 74 V Valéry, Ich grase meine 164493 26 Bredow, Lola rast 16292X 74 (BvB 11) Piñeiro, Die Donnerstagswitwen 163977 22 Gehirnwiese ab Bretsch, Jummy Jummy 165538 67 Jergovic´, Das Walnusshaus 159805 25 Platzová, Aarons Sprung 162490 21 Van Reybrouck, Kongo. 165953 59

Brown, Folktales of the Native 182092 55 Joyce, Die unwahrscheinliche 165864 18 Poe, Der entwendete Brief 158205 31 Eine Geschichte Hörgenüsse Americans (Folio) Pilgerreise des Harold Fry (BvB 20) Vann, Die Unermeßlichkeit 166046 19 Büchner/Oberlin, Lenz 153904 12 K Kabus, Weißer als Schnee (VB) 159511 36 Poe, Ein Sturz in den Malstrom 158477 12 Vargas, Die Nacht des Zorns 165422 42 (Typ. Bibl. Bd. 5) Kafka, Der Geier (BvB 12) 158124 30 (Typ. Bibl. Bd. 7) Vázquez Montalbán, Ich tötete 163624 46 Bukowski, Der Mann mit der 164809 10 Kafka, In der Strafkolonie 165414 12 Poe, Unheimliche Geschichten 16471X 68 Kennedy Ledertasche (Ill.) (Typ. Bibl. Bd. 9) Pollock, Das Handwerk des Teufels 165678 45 Velmar-Jankovic´, Lagum 153408 24 Burton, Tausendundeine Nacht 158264 31 Karlauf, Stefan George 158868 61 Poschenrieder, Die Welt ist im Kopf 163659 32 Victoria, Carlo und Cleopatra – 162539 13 (BvB 26) Karski, Mein Bericht an die Welt 164612 61 Poznanski, Saeculum 164752 69 Erste Begegnung (Ill.) Busch, Narrheiten und Wahrheiten 149036 13 Kennedy, Familie Mausbock 160218 17 Precht, Warum gibt es alles und 165147 69 Victoria, Carlo und Cleopatra auf 163179 13 C Cabré, Das Schweigen des 165155 22 (TH 21) nicht nichts? Entdeckungsreise (Ill.) Sammlers Keune, Groschenroman 163926 61 Pressler, Mucksmäuschenstill 16390X 74 Villiers de L’Isle-Adam, Tischgast 158272 31 Cain, The Postman Always Rings 182068 53 Kienzler, Der religiöse 15241X 57 Priestley, Schauergeschichten 165260 68 (BvB 27) Twice (Folio) Fundamentalismus P’u Sung-ling, Gast Tiger (BvB 21) 158213 31 Voltaire, Mikromegas (BvB 28) 158280 31 Capote, Die Grasharfe (Ill.) 164183 10 Kim, Wo geht’s lang? Karten 164094 73 Putnin¸sˇ, Die wilden Piroggen- 165341 70 Voltaire, Wahrheit zum Trost 155206 37 Carter, The Bloody Chamber and 182041 53 erklären die Welt piraten W Walker, Delikatessen 165821 42 Other Stories (Folio) Kipling, Das Haus der Wünsche 158132 30 Pynchon, Natürliche Mängel 164213 21 Walliams, Gestatten, Mr. Stink 165295 70 Carver, Beginners. Uncut 165309 27 (BvB 13) Q Quast/Hein, Karneval der Tiere 15918X 104 Walser, Mein Jenseits 163462 36 Cazotte, Der verliebte Teufel 15806X 30 Knauer/Viering, Die großen 165783 61 R Raecke/Blume, Schnick Schnack 162547 72 Weiner, FBI. Die wahre Geschichte 16535X 63 (BvB 6) Entdecker Schabernack einer legendären Organisation Chesterton, Apollos Auge (BvB 7) 158078 30 Kracht, Imperium 165694 32 Rajcak/Laverdunt, Unglaubliche 16521X 68 Wells, Die Tür in der Mauer 158299 31 Christie, Miss Marple Short Stories 181029 52 Krauss, Das große Haus 164787 20 Geschichten von ausgestorbenen (BvB 29) (Folio) Krausser, Die letzten schönen Tage 164841 34 Tieren Welsh, Das Alphabet der Knochen 163942 42 Cole, Mami hat ein Ei gelegt 163047 104 Krechel, Landgericht 166119 32 Randall, Die Vermessung des 165333 64 Wharton, Der flüchtige Schimmer 164337 29 Collins, Der Monddiamant 16583X 26 Krickel-Krakel-Bastelbuch 180782 74 Universums des Mondes Conrad, Freya von den Sieben 156865 56 Kronauer, Im Gebirg (TH 35) 160358 16 Rebscher, Leonardo da Vinci 16356X 71 Wilde, Das Gespenst von 165465 9 Inseln Kumpfmüller, Die Herrlichkeit 165171 33 Reichholf, Einhorn, Phönix, 165872 63 Canterville (Ill.) D Dalos, Der Fall des Ökonomen 165775 25 des Lebens Drache Wilde, Lord Arthur Saviles Ver- 158302 31 Damasio, Selbst ist der Mensch 16454X 62 L Lansdale, Kahlschlag 164434 46 Ritzel, Schlangenkopf 165244 43 brechen (BvB 30) Danticat, Der verlorene Vater 163500 41 Lapid, Die Geliebte auf dem Berg 165163 45 Rosendorfer, Briefe in die 165848 26 Wittekindt, Schneeschwestern 16552X 44 de Alarcón, Der Freund des Todes 158019 30 Lappert, Auf den Inseln des 16373X 33 chinesische Vergangenheit Wonneberger, Infarkt 155710 56 Film ab! (BvB 1) letzten Lichts Ross, The Rest is Noise 163241 64 Woodrell, Winters Knochen 16549X 45 de Waal, Der Hase mit den 165325 18 Lappert, Pampa Blues 165201 69 Ruge, In Zeiten des abnehmenden 165139 34 Woolf, Leben & Schreiben 15367X 37 Bernsteinaugen Le Carré, Verräter wie wir 164221 43 Lichts X Xiaobo, Ich habe keine Feinde, 164914 60 Decker, Lou Andreas-Salomé 16485X 61 Lear, Edward Lear’s Complete 18107X 52 Russische Erzählungen (BvB 22) 158221 31 ich kenne keinen Hass Decoin, Der Tod der Kitty Genovese 164744 45 Nonsense (Folio) S Sackville-West, Eine Frau von 165368 28 Y Yglesias, Glückliche Ehe 163721 21 DeLillo, Falling Man 158892 20 Leon, Auf Treu und Glauben 164442 43 40 Jahren Z Zeh, Nullzeit 165996 33 Der Kinder-Brockhaus 163748 70 Leon, Reiches Erbe 165597 43 Sagan, Bonjour tristesse (Ill.) 163810 10 Zhu, Swanlake (Nobrow) 180804 15 Dexter, Deadwood 165252 20 Levison, Hoffnung ist Gift 16602X 44 Saki, Die Verschwiegenheit 15823X 31 Diaz, Suppenzauber 301270 66 Lewinsky, Gerron 165120 34 der Lady Anne (BvB 23) Dines, Tod im Paradies 156970 60 London, Die konzentrischen Tode 158140 30 Sallis, Der Killer stirbt 165007 46 Dörrie, Alles inklusive 165015 34 (BvB 14) Salomon, Frostbeulen (TH 37) 160374 16 Dostojewski, Der ewige Ehemann 158388 104 Lugones, Die Salzsäule (BvB 15) 158159 30 Sand, Freiheit vor allem 154579 37 (Ill.)

110-111 Register_sms.indd 110 06.12.12 17:59 Unter www.buechergilde.de finden Sie Titelverzeichnisse sowie Hörproben. Büchergilde Service 111

Werbesendungen – erwünscht oder unerwünscht?

A Abuab Al Andalus - Live 267867 89 Hegel, Bach Solo 291148 88 Um die Unabhängigkeit der Büchergilde zu sichern und damit Adele, 21 288201 92 Herbert von Karajan 268766 95 die Qualität des Programms zu garantieren, müssen jährlich Artemis Quartet, Schubert String 290826 89 J Jarrett, Rio 290559 90 Quartets Jazz Icons (earBook) 290931 94 mehrere tausend neue Mitglieder gewonnen werden. Dies erfolgt B Baldych, Imaginary Room 290885 90 Jones, Little Broken Hearts 29063X 93 über persönliche Empfehlungen von Ihnen und unseren Partner- Belafonte sings Calypso 268170 95 K Karlzon 3, More 291091 90 buchhandlungen, zum größeren Teil aber über Werbung in Zei- Musik Benjamin, Retox 291229 90 Knopfler, Privateering 291180 91 C Calexico, Algiers 291172 91 Kopatchinskaja, Bartók/Eötvös/ 291164 88 tungen und Direct-Mailings. Um die erforderlichen Werbeaktionen Chanson 268340 95 Ligeti durchzuführen, arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusam- Classic for Kids 268197 95 L La Havas, Is Your Love Big 290796 90 men (z.B. Zeitschriften, Tageszeitungen, Spendenorganisationen Cohen, En Boca De 268065 93 Enough? Cohen, Old Ideas 290702 93 LaBrassBanda, Live 290788 93 und Versandfirmen). Eine Finanzierung dieser Aktionen rein aus Crime & Punishment. Bloody 290761 92 Ladies in Jazz 268200 95 Barmitteln und nicht im Rahmen von Kooperations- oder Tausch- Ballady, Prison Moans & Chain Latin Noir, Spassiuk u.a. 290729 92 geschäften würde die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Gang Blues M Maret, Grégoire Maret 290907 90 D Das deutsche Chanson und seine 290060 96 Metheney, Unity Band 290923 90 Büchergilde weit überfordern. Geschichte(n) Mumford & Sons, Babel 291199 91 Im Gegenzug können Prospektbeilagen anderer Firmen und Dass nichts bleibt, wie es war! 265902 96 Music of Enlightenment 290206 88 Organisationen in unseren Magazinen und Paketsendungen bei- Deep South (earBook) 291210 94 N Núñez, Traversía 290893 88 Degenhardt, Ausgewählte Lieder 290400 93 O Original Fado de Lisboa 268332 95 gelegt werden. In Einzelfällen kann es auch zu Werbebriefen 1963-2008 P Parisienne Affaire, Les Femmes 290745 93 unserer Partner direkt an Ihre Adresse kommen. Degenhardt, Freunde feiern 291237 93 Parisienne Affaire, Les Hommes 290753 93 Sollten wir Ihre Postadresse freigeben, geschieht dies nur für sein Werk Plug it in! Turn it up! 266712 96 DeJohnette, Sound Travels 290915 90 R Rantala, My History of Jazz 291083 89 eine einmalige Werbeaktion. Eine eigenständige wiederholte Ver- Desert Blues 1 – Ambiances Du 290648 92 Rea, The Return of the Fabulous 285962 94 wendung Ihrer Adresse oder Weitergabe an Dritte seitens unserer Sahara Hofner Bluenotes Partner ist ausgeschlossen. Über Ihre reine Postadresse hinaus Desert Blues 2 – Reves d'Oasis 290656 92 Rossell, canta Moustaki 29080X 92 Desert Blues 3 – Entres Dunes 290664 92 S Schmid, Wolf-Ferrari Violinkonzert 291113 88 geben wir keine Daten weiter. Die Verarbeitung und Nutzung der et Savanes T Take Four Guitar Quartet, Tango 290869 91 postalischen Adresse erfolgt unter der genauen Einhaltung des Dylan, Tempest 291059 87 perpetuel Bundesdatenschutzgesetzes. E Erik Truffaz Quartet, El Tiempo de 291105 91 Taylor, Greatest Hits 290982 90 la Revolución Ten Thing, Albéniz, Bizet, Grieg 290877 88 Eine extra Einverständniserklärung von Ihnen ist rechtlich für Esbjörn Svensson Trio, 301 290532 91 Troubadours – Folk & The Roots 291016 97 diese Art der Werbenutzung nicht erforderlich (§ 28 Absatz 3, F Fazil Say, Istanbul Symphony 291121 89 of American Music, Teil 1 BDSG). Dennoch ist es uns wichtig, dass Sie informiert sind Fidel Castro (earBook) 291202 94 U Urna, Portrait 291245 92 Figueras, La voix de l’emotion 290850 89 V Vanwelden, Sings Shakespeare 291067 89 und selbst entscheiden, ob Sie einmalige Werbeanschreiben von Fitzgerald, First Lady of Song 268774 95 Sonnets Kooperationspartnern interessant finden oder tolerieren, um da- Frederiksen, Requiem For A Pink 290834 89 W Wader, Nah dran 29077X 93 mit unsere Anstrengungen für die Mitgliederwerbung zu unter - Moon Wagners Vision 268758 95 G Glenville/Knapp, Sheyne Milnerin 29113X 87 Wecker, Wut & Zärtlichkeit 289925 93 stützen, oder ob Sie grundsätzlich keine unverlangte Werbepost Goerne/Eschenbach, Schubert 291156 88 Wilson, Another Country 290672 91 im Briefkasten wünschen. Auf den neuen Beitrittserklärungen Schwanengesang Womack, The Bravest Man in the 290737 92 zur Büchergilde holen wir hierzu Ihr Einverständnis ausdrück - Gould, Goldbergvariationen 268189 95 Universe H Habib Koité/Eric Bibb, 291075 87 Woodsongs 288015 93 lich ein. Rückwirkend genügt eine kurze Mitteilung per e-Mail Brothers in Bamako Y Young, Americana 290818 93 [email protected] oder unter der normalen Rufnummer oder Postadresse. Baisch, Anton taucht ab 244549 84 Mittermeier, Sündenbockerei 22386X 86 Sollten Sie generell einen besseren Schutz vor unerbetener Bánk, Die hellen Tage 224815 83 Moost, Wenn die Ziege ... 24462X 84 Werbung wünschen, empfehlen wir den kostenlosen Eintrag in Boie, Der Junge, der Gedanken 244611 84 Nadolny, Weitlings Sommerfrische 224858 82 die Robinsonliste: www.robinsonliste.de lesen konnte Nesser, Am Abend des Mordes 22484X 83 Boyle, Wenn das Schlachten ... 224432 82 Neutag, Schön scharf 224254 86 Vielen Dank für Ihr Verständnis – Ihr Mario Früh Bryson, A Short History of ... 224297 82 Pergaud, Der Krieg der Knöpfe 224475 84 Die 100 schönsten Lieder 244530 84 Piraten ahoi! 244506 84 Die Stimmen Bayerns – Der Rausch 29094X 81 Prantl, Liebesbriefe an ein Land 224459 83 Die Stimmen Bayerns – Die Liebe 288554 81 Reeves, Wo ist d. Weltall zu Ende? 224416 83 Dobelli, Kunst des klaren Denkens 224807 83 Reuter, Prinz Faisal 244922 85 Büchergilde-Gutscheine Donaldson, Das Grüffelokind 244557 85 Ringelnatz, Kuttel-Daddel-Duden 224343 81 Doyle, Sherlock Holmes 224831 83 Ror Wolf, Vorzüge d. Dunkelheit 224866 82 Druon, Tistou m. d. gr. Daumen 244662 80 Rosendorfer, Der Meister 224904 82 Duve, Grrrimm 224890 82 Roth, Franz Josef Strauß 22436x 81

Hörgenüsse Ein Märchenschatz aus Afrika 255540 85 Roth, Helmut Schmidt 224211 81 Eine Geschichte der Welt 224785 83 Rowohlt, Rumba, Rumba, Rumba 224092 81 Ford, Kanada 224874 82 Rowohlt/Schössow, Ich, Kater 244638 84 Gutschein Gutschein Bücher und Geschenke Schöne Bücher, Gutschein für jede Lebenslage schöne Geschenke Schöne Bücher, Gedankenlesen durch Schnecken- 224939 81 Robinson und Baby Dronte schöne Geschenke streicheln Schami, Das Herz der Puppe 224483 84 Gernhardt, Wunderland d. Triebe 224599 81 Schmachtl, Hieronymus Frosch 244654 85 Harry Rowohlt für Kinder 244573 84 Spitzer, Digitale Demenz 224947 83 Illustration von Franziska Neubert aus Michel Houellebecq, Karte und Gebiet, Büchergilde 2011 Hausschatz deutscher Dichtung 224777 83 Stanton, Mr. Gum u. d. fettige Ingo 244522 85

Herden, Letzten Donnerstag habe 244646 85 Stanton, Mr. Gum u. d. fl. Tanzbär 244476 85 Sander Foto: © Jürgen Illustrationen von Hans Traxler aus Kurt Tucholsky, Schloß Gripsholm, Büchergilde 2011 ich die Welt gerettet Tierisch komisch 224440 83 Hesse – Die großen Romane 224793 82 Tolkien, Der Hobbit 244581 85 Lebenslagen Bibliothek Lesende John, Wer war Klaus Störtebeker? 244514 85 Tucholsky, Lottchen beichtet ... 224912 81 Jonasson, Der Hundertjährige ... 224300 82 Twain, Geheime Autobiographie 224882 82 Bitte geben Sie bei der Bestellung des Gutscheins das gewünschte Joyce, Die Toten 224971 80 Twain, Wenn man bedenkt, dass ... 224424 81 F F Kaiser, Als Helmut Schmidt ... 224920 83 Whitman, Grashalme 224963 80 Motiv an. Gutschein 50,- NR 500096 / Gutschein 25,- NR 500053 Kemmler, MoralCarpaccio 224955 86 Zaches & Die Grenzgänger, Dunkel 244603 85 Gutschein (ohne Abbildung) SFR 50,- NR 50017-7 Kleeberg, Das Mondtuch 244565 84 wars der Mond schien helle

30 Jahre Udo Lindenberg 207252 79 Im Bazar der Geschlechter 207716 79 Almanya 20704X 75 John Irving u. wie er die Welt sieht 207902 79 Barbara 207988 78 Jokehnen 20735X 77 Geschenkservice Best Exotic Marigold Hotel 207783 78 Kaddisch für einen Freund 207953 77 Bulb Fiction 207910 79 Kaurismäki, Proletarische Trilogie 201564 78 Chinese zum mitnehmen 207791 77 Kim und die Wölfe 207880 75 Das Fest des Ziegenbocks 207813 76 King of Devil’s Island 207732 78 GESCHENK Das wilde Schaf 20802X 76 Late Bloomers 207929 76 GESCHENK Der kleine Ritter Trenk Teil 1 207228 75 Le Havre 207759 78 GESCHENK Der kleine Ritter Trenk Teil 2 207236 75 Melancholia 207848 78 GESCHENK Der kleine Ritter Trenk Teil 3 207244 75 Midnight in Paris 207074 75 Film ab! Der Loulou 208038 76 Nathalie küsst 20797X 76 GESCHENK Der Räuber Hotzenplotz 208011 75 Shaun das Schaf, Best of Zwei 208003 75 GESCHENK Der Schlachter 207856 76 Small World 207201 75 GESCHENK Der Tatortreiniger 207651 77 Sommer in Orange 207872 77 Deutsche Geschichten 207600 76 Sons of Norway 207996 78 GESCHENK Die Eiserne Lady 20783X 78 Tampopo 207805 78 Neutrales Motiv Verpackung mit Karte Die Missfits 208054 77 The Artist 207945 79 Die Ratten 207821 77 Tom Sawyer 207899 75 NR 999521 Herzlichen Glückwunsch Die Reise von Charles Darwin 207724 79 Tree of Life 207082 75 NR 999505 Die Unschuldigen ... 207864 76 WaderWecker, Vaterland 207708 79 Dreiviertelmond 207767 75 Wege nach Hause 208046 77 Wir liefern Bücher, DVDs und CDs mit Geschenkverpackung gegen einen Erinnerung a. m. traurigen Huren 207775 78 Wildes Deutschland 206248 79 F Evelyn Hamann 208062 75 Woody Allen, A Documentary 207937 79 Aufpreis von 2,90 / SFR 4,20 pro Artikel. Die Verpackung besteht aus feiner Wellpappe und wird mit der gewünschten Karte geliefert.

110-111 Register_sms.indd 111 06.12.12 16:30 112 Bestellung

per Fax per Telefon per Internet per Post Deutschland: (069) 27 39 08 –25/26 Deutschland: (069) 27 39 08 –90 www.buechergilde.de Anschrift siehe Rück- Schweiz: (44) 381 43 10 Schweiz: (44) 422 93 01 www.buechergilde.ch seite neben stehender Bestellkarte.

Geschenkverpack. Expl. Best.-Nr. Kurztitel /Autor Preis (gegen Aufpreis)

Schneller, ver lässlicher Lieferservice: Portopauschale G 3,- (in Deutschland ab G 25,- Bestellwert portofrei) / in Österreich: Portopauschale G 3,50 / in der Schweiz: Portopauschale SFR 7,- (ab SFR 50,- Bestellwert portofrei) Geschenkverpackung gegen Aufpreis von G 2,90 / SFR 4,20 pro Artikel inkl. Postkarte. Bitte Motiv wählen. Siehe auch www.buechergilde.de Umtausch/Rücksendegarantie: Bitte beachten Sie, dass nur originalverpackte und neuwertige Titel umgetauscht werden können. Generell besteht auf alle Lieferungen 14 Tage Widerrufsrecht. (Wir nehmen nur ausreichend frankierte Rücksendungen an.)

Normallieferung Geschenksendung (gegen Aufpreis G 2,90 / SFR 4,20 pro Artikel)

inkl. Postkarte inkl. Postkarte Herzlichen Glückwunsch Neutrales Motiv

Rechnungsanschrift/Adresse Abweichende Lieferanschrift

Vorname Firma /Vorname

Name Ansprechpartner /Name

Straße Straße

PLZ Ort PLZ Ort

Datum Unterschrift Lieferdatum

Mitgliedsnummer

Bitte senden Sie mir: Folio-Gesamtverzeichnis

Ja, ich möchte den Büchergilde Newsletter kostenfrei an die nebenstehende E-Mail Adresse geschickt bekommen. E-Mail (bitte in Druckbuchstaben angeben)

Einzugsermächtigung (falls noch nicht erteilt) Mit dieser Einzugsermächtigung ist die Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH bis auf Widerruf berechtigt, meine Rechnungen von dem nachfolgend genannten Konto abzubuchen.

Mitgliedsnummer

Bankleitzahl Kontonummer Kurzbezeichnung der Bank

Datum Unterschrift des Kontoinhabers

112 Bestellung_END.indd 112 06.12.12 16:40 Bestellung Bitte als Ich habe geworben Postkarte freimachen Bestell- und Mitglieder- Vorname service rund um die Uhr (069) 27 39 08 – 90 Name

Straße per Fax (069) 27 39 08 – 25/26 PLZ Ort Bestellschein siehe Seite 112

Mitgliedsnummer per Post Büchergilde Mein Prämienwunsch: Postfach 160165 Büchergilde 60064 Frankfurt

Not for Sale (Zustellung an den Werber) Kundenservice 3 Bücher für D 5,- (Zustellung an das neue Vollmitglied) per E-Mail Postfach 160165 Not for Sale (Zustellung an den Werber) [email protected] 60064 Frankfurt Für geworbenes Probemitglied per Internet www.buechergilde.de

direkt Büchergilde-Buchhandlung Adressen siehe Seite 108-109

Meine Bestellkarte Kostenfreie Lieferung Bitte als ab einem Bestellwert von Postkarte G 25,- (nur Inland) Vorname freimachen Bei geringerem Bestellwert

Name ver rechnen wir pauschal G 3,-

Straße Kundenservice Beratung, Rechnungs- und PLZ Ort Mahnwesen, Umtausch etc.

Mitgliedsnummer (069) 27 39 08 – 50 Mo - Fr 9 - 17 Uhr

Geschenksendung Büchergilde Geschenkverpackung gegen Aufpreis von F 2,90 pro Artikel Kundenservice inkl. Postkarte (Herzlichen Glückwunsch/Neutrales Motiv). Postfach 160165 Bitte senden Sie mir: 60064 Frankfurt Den Folio-Katalog Prospekt zur Leseförderung

Einkaufsausweis Bitte als Die Welt des Lesens – Den Ausweis bitte heraustrennen Postkarte freimachen und immer zum Kauf mitbringen. ich bin dabei!

Vorname

Name

1|2013 Straße

PLZ Ort Die Welt des Lesens e.V. Mitgliedsnummer c/o Büchergilde

Datum Unterschrift Stuttgarter Straße 25-29 60329 Frankfurt Bitte füllen Sie das Formular auf der Rückseite der Karte aus.

Rätsel 1|2013 Freundschaftswerbung Ich bin das neue Büchergilde-Mitglied Ich wähle folgende Mitgliedschaft: Wie heißt der Autor? F Der gesuchte Autor brach sein Phy - Vollmitgliedschaft und zur Begrüßung 3 Bücher für 5,-* Name/Vorname sikstudium ab, um unter Vladimir Ich kaufe pro Quartal 1 Artikel meiner Wahl, unabhängig vom Preis. Sollte ich nichts kaufen, erhalte ich 1 ausgewählte Neuer- Nabokov englische Literatur zu scheinung mit Umtauschgarantie. Meine Mitgliedschaft ist bereits Straße studieren. Wegen seines Dienstes nach 12 Monaten jeweils 14 Tage zum Monatsende kündbar. als Matrose der US Navy, unter- Probemitgliedschaft ohne Begrüßungsprämie! brach er diese Tätigkeit für zwei PLZ Ort Ich kaufe nur 2 Artikel innerhalb 1 Jahres, unabhängig vom Preis Jahre. und Zeitpunkt. Sollte ich nichts kaufen, erhalte ich 2 ausgewählte Im Jahr 1963 erschien sein erster Neuerscheinungen mit Umtauschgarantie. E-Mail Roman, von da an verschwand er Meine Mitgliedschaft endet danach automatisch. Das Büchergilde- von der Bildfläche. Die folgenden Magazin wird mir kostenlos alle 3 Monate zugeschickt. Telefonnummer Geb.-Datum vierzig Jahre veröffentlichte er Ich weiß, dass ich diese Vereinbarung innerhalb von 14 Tagen 6 Bücher und einige Kurzgeschich- schriftlich widerrufen kann. Dies bestätige ich durch meine Werbungen aus demselben Haushalt können nicht prämiert werden. Das gleiche ten. Er selbst trat nie in die Öffent- 2. Unterschrift. gilt, wenn Sie in den letzten 2 Jahren Mitglied waren. Nur gültig in Deutschland. lichkeit. Die einzigen Fotos, die *Kein Bildbände, Werkausgaben, Folio-Titel von ihm kursieren, sind über 40 Meine Prämienartikel bei Vollmitgliedschaft: Jahre alt. Mittlerweile ist das Rät- sel um seine Person eine populäre Angelegenheit geworden, die von der Öffentlichkeit geachtet und thematisiert wird. So absolvierte er seine einzigen öffentlichen Auf- tritte in der Serie Die Simpsons, Expl. Best.-Nr. Kurztitel /Autor Preis wo er als Zeichentrickfigur mit ei- ner Tüte auf dem Kopf agiert. Die 1|13 Synchronisation seiner Figur über- Datum 1. Unterschrift 2. Unterschrift nahm er jedoch selbst.

Meine Bestellung: Meine Bestellkarte

Expl. Best.-Nr. Kurztitel /Autor Preis

Unter allen richtigen Einsen- dungen verlosen wir 30 x Joseph Conrad, Freya von den sieben Inseln. Einsendeschluss: 15.3.2013 Der Rechtsweg sowie Baraus- zahlung sind ausgeschlossen.

Die Lösung des Rätsels 4|2012: William Faulkner Die Gewinner wurden direkt benachrichtigt.

Sie können Ihre Lösung auch Bei weiteren Bestellungen bitte immer Mitgliedsnummer angeben! Portofreie Lieferung ab einem Bestellwert von F 25,- (nur Inland) online unter www.buechergilde. de/autorenrätsel angeben.

Datum Unterschrift 1|13

Die Welt des Lesens e.V. Machen Sie mit! Einkaufsausweis Werden Sie Fördermitglied im Verein Die Welt des 1|13 15. Februar 2013 Lesens e.V. ab N 25,- Jahresbeitrag oder spenden Zu diesem Termin erinnern wir Sie direkt für die Projekte. Alle Gelder werden Kontonummer Sie an Ihren Quartalskauf. ausschließlich für die Leseförderung verwendet, Spendenquittungen werden ausgestellt. Bankleitzahl

Ja, ich unterstütze den Verein Die Welt des Lesens e.V. und damit Förderprojekte Bank für Kinder und Jugendliche. Datum Unterschrift Ich werde Fördermitglied im Verein Die Welt des Lesens e.V. und zahle Ich bin unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs den jährlichen Förderbeitrag damit einverstanden, dass der Förderbeitrag von

meinem Konto abgebucht wird. von mindestens N 25,- für Privatpersonen Bitte tragen Sie Ihre Adresse oder einen höheren Betrag N auf der Rückseite der Karte ein.

Der Beitrag wird mit Eintritt fällig in Folge jeweils zum Jahresanfang. Die Mitgliedschaft kann 6 Wochen zum Jahresende schriftlich gekündigt werden. Freundschaftswerbung

Das Geheimnis schöner Bücher

Für 1 neues Mitglied erhalten Sie 1 Exemplar von „Not for Sale“ Ein Buch über tolle Typen, gute Vorsätze und die illustren Seiten des Büchermachens. Aus über 85 Jahren Buchhandwerk der Büchergilde hat unsere Gestalterin Angelika Richter besonders schöne Beispiele zu Typographie, Illustration, zur Gestaltung von Einbänden und Um­ schlägen gesammelt und zu einem eigenen Kunstwerk zusammen­ gefügt. Was müssen Sie tun, um es zu bekommen?

Werben Sie ein neues Mitglied – wir machen es Ihnen einfach: Eine Mitgliedschaft auf Probe – sie dauert nur 12 Monate und endet automatisch. Innerhalb des Probejahres müssen nur zwei Artikel gekauft werden, unabhängig vom Preis und Zeitpunkt. Oder mit Prämie? 3 Bücher für 5,- N darf sich das neue Mitglied aussuchen. Danach kauft es jedes Vierteljahr 1 Artikel. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und kann nach 12 Monaten mit 14 Tagen Frist zum Monatsende gekündigt werden.

Wir bedanken uns bei den vielen Werbern für die zahlreichen neuen Mitglieder. Dieses Buch können Sie nicht kaufen – wir schenken es Ihnen!

Wählen Sie die gewünschte Mitgliedschaft auf der links stehenden Freundschafts­ ▲ werbekarte. Geben Sie die Karte in Ihrer Buchhandlung ab oder schicken Sie diese an unseren Kundenservice. Das Angebot gilt nur in Deutschland. Neu als Einstiegsangebot! Jetzt auch wahlweise die Büchergilde auf Probe: nur 2 Artikel innerhalb 1 Jahres kaufen, Mitgliedschaft endet danach automatisch.

Neu im nächsten Quartal Das Magazin 2|2013 wird ab dem 27. März 2013 ausgeliefert.

Steven Uly Glückskind | Stephan Thome Fliehkräfte | Richard Ford Kanada | Chad Harbach Die Kunst des Feldspiels | Christoph Ransmayr Atlas eines ängstlichen Mannes | Jared Diamond Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können | Werner Gruber, Heinz Oberhummer, Martin Puntigam Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln Büchergilde Verlagsgesellschaft mbH _ Postfach 160165 _ 60064 Frankfurt Bei Umzug Anschriftenbenachrichtigungskarte. Büchergilde Gutenberg AG _ Hofackerstrasse 13 _ CH-8032 Zürich

neu: 100 Jahre unter Verschluss – jetzt erstmals vollständig veröffentlicht!

Mark Twain Meine geheime Autobiographie Siehe auch Seite 60

www.buechergilde.de