38. Jahrgang (148) Donnerstag, [date] Rund um die 6/2019 aarschleife Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, SS Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Jahresrückblick 2018

Foto: Desiree Wilhelm

Im Innenteil: ettlach aktuell MWochenzeitung für die gemeinde Mettlach

P1 Mettlach - 2 - Ausgabe 6/2019

Donnerstag, 28. März 2019, 19.00 Uhr 8. Saarländisches Literaturfestival mit Anselm Grün - Vom Ich zum Du - für sich und andere sorgen Im Rahmen des Saarländischen Literaturfestivals wird der deutsche Bene- diktinerpater und Autor Pater Anselm Grün im Cloef-Atrium in Orscholz zu Gast sein. In seinem Buch möchte Anselm Grün vor allem die positive Bedeutung der Sorge bedenken. Aber natürlich hat er auch die Gefahren im Blick, wenn sich jemand zu viel Sorgen macht. Ihm geht es darum, sorgfältig mit die- sem Begriff „Sorge“ umzugehen und zu betrachten, welche Rolle sie in unserem Zusammenleben mit anderen, aber auch in unserem Umgang mit dem Augenblick und mit der Zukunft spielen kann. Anselm Grün gibt in diesem Buch spirituelle und praktische Antworten auf diese Fragen. Sonntag, 21. April 2019, 20.00 Uhr Osterkonzert Musikverein Orscholz Das große traditionelle Osterkonzert des Musikvereins 1883 e.V. Orscholz, unter der Leitung des Dirigenten Tassilo Welsch, präsentiert auch im Jahr 2019 ein abwechslungsreiches Programm. © Vier-Türme GmbH, Verlag/Dirk Nitschke

Sonntag, 28. April 2019, 13.00-19.00 Uhr Weinprobiertag/Proufdag In diesem Jahr präsentieren sich saarländische Winzer auf dem Weinprobiertag im Atrium. Mehr als 20 Weingüter aus der Region und Obermosel bieten ihre Weine zur Verkostung an. Der Treffpunkt für Genießer-Weine von Saar und Obermosel und eine einmalige Gelegenheit, eine Vielfalt an Weingüter und deren Weine kennenzulernen.

Mittwoch, 01. Mai 2019, 10.00-17.00 Uhr Saar-Lor-Lux Antik- und Trödelmarkt Samstag, 04. Mai 2019, 20.00 Uhr 11. Internationales Gitarrenfestival mit Joscho Stephan Trio, Markus Segschneider und Eddie Gimler Zum elften Mal trifft sich im Orscholzer Cloef-Atrium die Crème de la Crème der nationalen und interna- tionalen Gitarrenszene. In diesem Jahr spielt das Joscho Stephan Trio, Markus Segschneider und Eddie Gimler. Für Fans der Gitarrenmusik ein absolutes Muss!

P2 P3 Mettlach - 3 - Ausgabe 6/2019 Mein Wochenrückblick Daniel Kiefer [email protected] • 06864/83-20

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

meine urlaubsbedingt verkürzte Arbeitswoche dischen Museumsverband e.V. Bei diesem Projekt begann am Montag mit der Verbandsversamm- handelt es sich um zwei GPS-gesteuerte Rund- lung des Wassergewinnungs- und Wasserliefer- wanderungen in Mettlach und , auf denen verbandes Stocksbruch. Auf der Tagesordnung Relikte aus den Bereichen Industriekultur, Tou- standen unter anderem der Wirtschaftsplan für rismus, Gastronomie, Natur u. a. in Bild, Text und das Jahr 2019 sowie die Festsetzung des Verwal- Ton seh- und hörbar sind. Die Tour schließt an das tungskostenbeitrages für das laufende Jahr. bereits bestehende Projekt „Entdeckertouren - Auf den Spuren der Berg- und Hüttenleute in der Saar- Der Gemeinderat tagte am Mittwoch. Unter an- region“ in Ottweiler, Quierschied-Göttelborn und in derem wurde die Lärmaktionsplanung zur Ver- Hasborn bzw. auf dem Schaumberg an. hinderung schädlicher Auswirkungen durch Um- gebungslärm besprochen. Das Gremium beriet Beim Familienabend der Freiwilligen Feuerwehr außerdem über die Teilaufhebung des Bebauungs- Löschbezirk Orscholz vertrat der Erste Beigeord- planes in der „Hochwaldstraße“ in Saarhölzbach nete Bernhard Schneider die Gemeinde. und beschloss eine Neufestsetzung der Kurabga- be. Weiterhin sind in der Sitzung die detaillierten Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und ver- Vertragsmodalitäten zum Pachtvertrag mit der Erlebnisakademie AG für den Erlebnisspielplatz, bleibe mit den allerbesten Grüßen. den zusätzlichen öffentlichen Spielplatz sowie die Waldgaststätte „Blumenfels“ im Cloef-Areal Or- Herzlichst Ihr scholz getroffen worden.

Am Donnerstag folgte die Vorstellung eines ge- planten Projektes mit dem Namen „Entdeckertour - Industriekultur an der Saarschleife“ des Saarlän- Daniel Kiefer, Bürgermeister SAVE THE DATE

Schleck Tu’ Gutes – Fahr’ Rad 3.0 Schirmherr: Andy de France 2010 23./24. Mai 2019 Sieger Tour

& Volksbank Untere Saar eG Neuauflage der BENEFIZ-MITFAHR-RADTOUR für unverschuldet in Not geratene Menschen und Familien mit behinderten Kindern in unse- rer Region. Seit 2012 konnten über 200.000,- Euro an Spendengeldern an Menschen in Not weitergegeben werden. Im Juni 2015 und Mai 2017 konnten über 17.000,- Euro für P2 Hilfsaktionen von Herzensengel e.V. von BP3ürgerm eistern, Sponsoren und Freunden des Radsports „erradelt“ werden. Anmeldung unter: tandem@herzensengel. Mettlach - 4 - Ausgabe 6/2019

Am Blumenfels entsteht ein Abenteuerwald

Nach knapp einjähriger Planungsphase hat der Gemeinderat Mett- lach in der letzten Woche mit großer Mehrheit dem Bau eines Aben- teuerspielplatzes durch die Erlebnis Akademie AG rund um den Blumenfels im Waldgelände oberhalb des Aussichtspunktes Cloef zugestimmt. Die Erlebnis Akademie betreibt an diesem Standort seit Sommer 2016 den Baumwipfelpfad Saarschleife.

Eingebunden in diese touristische Weiterentwicklung des Angebo- tes in der Keramik- und Tourismusgemeinde Mettlach ist ebenfalls der Neubau eines öffentlichen Spielplatzes und die Ertüchtigung der Blumenfelsgaststätte. Alle Vorhaben befinden sich im direkten Umfeld des Baumwipfelpfades Saarschleife und runden die wirt- schaftspolitische Ausrichtung der Infrastruktur, die auch in hohem Maße landespolitische Unterstützung findet, weiter ab.

Bevor die Projekte nunmehr in den nächsten Wochen und Monaten & bis zum Sommer umgesetzt werden, besteht für die Bevölkerung und sonstige Interessierte die Möglichkeit, sich die Pläne und das Gesamtkonzept durch Bürgermeister Daniel Kiefer und Vertreter der Erlebnis Akademie erläutern zu lassen.

Diese öffentliche Veranstaltung findet am Montag, dem 11. Februar 2019 um 18.00 Uhr im großen Saal stellen vor: des Cloef-Atriums in Orscholz statt.

P4 P5 Mettlach - 5 - Ausgabe 6/2019 GEMEINDE METTLACH

Stellenausschreibung Die Gemeinde Mettlach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren kommunalen Forstbetrieb eine/n Forstwirt/in Das Tätigkeitsfeld umfasst vorrangig die im Bereich des Gemeindeforstbetriebes für einen Forstwirt anfallenden berufsbildspezifischen Arbeiten. Wir erwarten von Ihnen: • → eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirt • → Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft • → Führerschein Klasse BE/C1E (alte Klasse 2) Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Arbeiter in kommunalen Forstbetrieben. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2019 an die Gemeinde Mettlach, Personalamt, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Mettlach. (Anmerkung: Durch das Bewerbungsverfahren entstehende Kosten werden nicht ersetzt). Der Bürgermeister Daniel Kiefer

Neuverpachtung des Verkaufskiosks im Freibad Mettlach

Die Verkaufsstelle mit Terrasse (ca. 140 m²) im Freibad Mettlach wird ab der Badesaison 2019 neu verpachtet. Das Freibad ist jährlich in der Zeit von etwa Ende Mai bis ca. Anfang September geöffnet. In den vergangenen Jahren stellten sich die Besucherzah- len wie folgt dar: 2014 - rd. 29.000 (bedingt durch schlechtes Wetter) 2015 - rd. 49.000 2016 - rd. 39.000 (bedingt durch schlechtes Wetter) 2017 - rd. 38.000 (bedingt durch schlechtes Wetter) 2018 - rd. 55.000

An Attraktionen sind im Freibad eine 70 m Großwasserrutschbahn, ein Wasserpilz sowie ein Sprungturm mit 5 m und 3 m Höhe vorhanden. Der Kiosk ist täglich von mindestens 10.30 – 17.00 Uhr zu öffnen. Abweichende Öffnungszeiten bedürfen der ausdrück- lichen Zustimmung der Gemeinde Mettlach. Zugelassen wird das Verabreichen von Speisen und Getränken unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Für die er- forderlichen Genehmigungen ist der Betreiber selbst verantwortlich. Einrichtungsgegenstände sind in geringem Umfang vorhanden. Nach vorheriger Vereinbarung ist eine Besichtigung der Örtlichkeit möglich. Interessenten richten Ihre Bewerbung bitte bis zum 15. März 2019 schriftlich mit den üblichen Unterlagen sowie Ihre Pachtpreisvorstellung an die Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Mettlach.

P4 P5 Mettlach - 6 - Ausgabe 6/2019

P6 P4 Mettlach - 7 - Ausgabe 6/2019

P6 P4 Mettlach - 8 - Ausgabe 6/2019

P3 P2 Mettlach - 9 - Ausgabe 6/2019

P3 P2 Mettlach - 10 - Ausgabe 6/2019

P1 P1 Mettlach - 11 - Ausgabe 6/2019

P1 P1 Mettlach - 12 - Ausgabe 6/2019

P2 P3 Mettlach - 13 - Ausgabe 6/2019

P2 P3 Mettlach - 14 - Ausgabe 6/2019

P4 P6 Mettlach - 15 - Ausgabe 6/2019

P4 P6 Mettlach - 16 - Ausgabe 6/2019

P5 P4 Mettlach - 17 - Ausgabe 6/2019

P5 P4 Mettlach - 18 - Ausgabe 6/2019

P3 P2 Mettlach - 19 - Ausgabe 6/2019

P3 P2 Mettlach - 20 - Ausgabe 6/2019

P1 P1 Mettlach - 21 - Ausgabe 6/2019

P1 P1 Mettlach - 22 - Ausgabe 6/2019

P2 P3 Mettlach - 23 - Ausgabe 6/2019

Das Familienzentrum Perl-Mettlach sucht für vier Stunden im Monat eine zuver- lässige Person, für leichte Gartenarbeit und zum Schneeräumen. Die Beschäftigung erfolgt über Minijob.

Eine Kurzbewerbung ist zu senden an: Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a 66693 Mettlach Tel.: 06865-9116930 E-Mail: [email protected]

SaarForst - Kooperationsrevier 28 Gemeindeverwaltung Merzig-Mettlach In der Neuwild 13, Mettlach, Tel.: 0681/9712891, E-Mail: [email protected] ■■So erreichen Sie uns: Brennholzbestellungen Rathaus (Zentrale/Info) Tel.: 06864/83-0 Nur während der Sprechstunden am Mo. zw. 14.00 - 16.00 Uhr Fax: 06864/83-29 im Feuerwehrgerätehaus Weiten, auch per E-Mail möglich. Internet: www.mettlach.de E-Mail an die Gemeinde: [email protected] Saarschleife Touristik E-Mail für Veröffentlichungen: [email protected] Cloef-Atrium, 66693 Mettlach, Tel.: 06865/9115-0, Fax: 06865/9115- 120. eMail: [email protected] - www.tourist-info.mettlach.de Öffnungszeiten: montags - freitags 08.30 bis 12.00 Uhr Touristinformation in Mettlach (Fußgängerzone) dienstags zusätzlich 13.30 bis 15.30 Uhr Öffnungszeiten: donnerstags zusätzlich 13.30 bis 18.00 Uhr montags bis freitags: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Anschrift: samstags: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Mettlach Touristinformation und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: Ortsvorsteher: Öffnungszeiten: Anschrift und Rufnummer: Siehe unter dem jeweiligen Ortsteil! Kurverwaltung: montags bis freitags 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr Touristinformation: täglich 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gemeindeforstrevier Mettlach Zum Kaltenborn 11, Orscholz, Tel.: 06865/93022 Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium in Orscholz Sprechstunden: dienstags von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Tel.: 06865/9115-111, Fax: 06865/9115-120, E-Mail: [email protected], Fax: 06865/93023 E-Mail: [email protected], Internet: www.cloef-atrium.de

P2 P3 Mettlach - 24 - Ausgabe 6/2019 Bereitschaftsdienste und sonstige wichtige Hinweise gem. § 44 BauGB Rufnummern: siehe unter „Mettlach aktuell“ Gemäß § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB wird darauf hingewiesen, dass ein Entschädigungsberechtigter Entschädigung verlangen kann, wenn die in den §§ 39-42 Baugesetzbuch bezeich- Wohnortnahe Beratung neten Vermögensnachteile durch die Festsetzungen dieses Bebau- im Rathaus der Gemeinde ungsplanes eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit dieses Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Ein Ent- schädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von 3 Jahren ■■Pflegestützpunkt nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die oben bezeichneten Ver- mögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs her- im Landkreis Merzig-Wadern beigeführt wird. Hinweise gem. § 12 Abs. 6 KSVG Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- Mittwochs von 09.30 – 10.30 Uhr, Sitzungssaal der Gemeinde ten des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) oder aufgrund Mettlach dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Jeden 1. Mittwoch des Monats findet die Sprechstunde in der öffentlichen Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande ge- DRK Klinik Mettlach, Nebenraum der Cafeteria, statt. kommen. Dies gilt nicht, wenn Die Sprechzeit ist ebenfalls von 09.30 – 10.30 Uhr. 1. die Vorschriften über die Genehmigung oder die öffentliche Be- Auf Wunsch wird die Beratung auch in Ihrer Häuslichkeit durch- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind, geführt. Tel.: 06861/80477 2. vor Ablauf der vorbezeichneten Frist (Satz 1 des § 12 Abs. 6 KSVG) der Bürgermeister dem Beschluss widersprochen oder ■■Beauftragter für die Belange von die Kommunalaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder der Verfahrens- oder Formmangel gegenüber der Gemeinde Menschen mit Behinderung in der unter Bezeichnung der Tatsache, die den Mangel ergibt, schrift- Gemeinde Mettlach lich gerügt worden ist. Ansprechpartner: Henriette Messer, Kontakt über Rathaus, Tel.: 06864/830 Nachrichten aus dem Rathaus

Fundsachen Beim Fundbüro der Gemeinde Mettlach wurden im Monat Januar 2019 folgende Fundsachen abgegeben: 1 Autoschlüssel 1 Schlüsselbund Der Eigentümer wird gebeten, seinen Anspruch persönlich bei der Gemeinde Mettlach, Zimmer 102, oder telefonisch unter 06864/83-56 geltend zu machen. Für die Aufbewahrung und pflegliche Behandlung der Fundsachen wird vom Verlierer oder Eigentümer eine Gebühr in Höhe von 1 % des Wertes erhoben, mindestens jedoch 4,00 Euro. Der Bürgermeister Übersichtskarte mit dem Geltungsbereich des Bebauungsplans „Clo- Amtliche Bekanntmachungen ef, 2. Änderung“, genordet, ohne Maßstab Mettlach, 04.02.2019 Daniel Kiefer Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Bürgermeister des Bebauungsplanes „Cloef - 2. Änderung“ im Orts- Teilaufhebung des Bebauungsplans teil Orscholz der Gemeinde Mettlach „Hochwaldstraße“, Der Gemeinderat der Gemeinde Mettlach hat mit Beschluss vom 12.12.2018 den Bebauungsplan „Cloef - 2. Änderung“ gem. § 10 im Ortsteil Saarhölzbach Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) als Satzung beschlossen. hier: Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des BauGB orts- frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit üblich bekanntgemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebau- Der Rat der Gemeinde Mettlach hat in seiner Sitzung am 30.01.2019 ungsplan „Cloef, 2. Änderung“ in Kraft. gem. § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches in der Fassung Jedermann kann den Bebauungsplan „Cloef - 2. Änderung“, beste- der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I, S. 3634) hend aus Plan und Begründung, im Rathaus der Gemeinde Mettlach, den Aufstellungsbeschluss zur Teilaufhebung des Bebauungsplanes Bauamt, Zimmer 307, während der allgemeinen Dienststunden einse- „Hochwaldstraße“ gefasst. hen und über dessen Inhalt Auskunft verlangen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Baugesetz- Hinweise gem. §§ 214, 215 BauGB buch (BauGB) öffentlich bekannt gemacht. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Mit dem Bebauungsplan „Hochwaldstraße“ wurden die planungs- Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung rechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung eines Wohngebietes sowie die Rechtsfolgen der §§ 214, 215 BauGB wird hingewiesen. geschaffen. Die in den vergangenen Jahren durchgeführten Bebau- Unbeachtlich werden demnach: ungsplanänderungen waren erforderlich, um den geänderten Anfor- derungen an ein Wohngebiet gerecht zu werden. 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Ver- Die Entwicklung des Wohngebietes ist heute abgeschlossen, womit letzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, auch das Ziel des Bebauungsplanes erreicht wurde. Ausgehend von 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beacht- der bestehenden Bebauung hat das Gebiet seinen eigenen städte- liche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau- baulichen Charakter erhalten. Die städtebauliche Ordnung kann da- ungsplans und des Flächennutzungsplans und mit auch ohne Bebauungsplan gewährleistet werden. Das Planungs- 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä- erfordernis für den Bebauungsplan ist damit nicht mehr gegeben. gungsvorgangs, Das Gebiet ist baulich so vorgeprägt, dass eine Beurteilung von zu- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des künftigen Bauvorhaben im Plangebiet nach § 34 BauGB vorgenom- Bebauungsplanes „Cloef - 2. Änderung“ schriftlich gegenüber der men werden kann. Dabei ist die gemeindliche Planungsabsicht, wel- Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sach- che sich aus dem Flächennutzungsplan ergibt, das Plangebiet für verhalts geltend gemacht worden sind. Dies gilt entsprechend, wenn die Wohnnutzung zu erhalten, auch bei einer Beurteilung nach § 34 Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. gegeben.

P4 P5 Mettlach - 25 - Ausgabe 6/2019 Aus o.g. Gründen wird der Bebauungsplan „Hochwaldstraße“ innerhalb des Plan-gebietes aufgehoben. Mit der vorliegenden Aufhebung wer- den auch die rechtskräftigen Bebauungsplanänderungen aufgehoben. Für die Flächen außerhalb des Plangebietes behalten die Festsetzungen der rechtskräftigen Bebauungspläne weiterhin ihre Gültigkeit. Nach § 3 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 4 Abs. 1 BauGB ist die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung und Entwicklung eines Gebietes in Betracht kommen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung öffentlich zu unterrichten; ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der zurzeit geltenden Fassung stellt die Gemeinde Mettlach der Öffentlichkeit die aktuelle Entwurfsplanung zur Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Hochwaldstraße“, im Ortsteil Saarhölzbach unter Darstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung vor, und zwar durch Offenlage in der Zeit vom 11.02.2019 bis einschließlich 15.03.2018 während der Dienststunden (Mo.-Fr. 08.30 - 12.00 Uhr, Di. 13.30 - 15.30 Uhr, Do. 13.30 - 18.00 Uhr) im Rathaus der Rathaus der Gemeinde Mettlach, Foyer des 3. OG, Freiherr-vom-Stein- Straße 64, 66693 Mettlach. Der Öffentlichkeit wird damit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung in der beabsichtigten Bauleitplanung gegeben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO und dem Saarländisches Datenschutzgesetz. Sofern Sie ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt: Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rah- men der Öffentlichkeitsbeteiligung nach BauGB (Art. 13 DSGVO), welches mit ausliegt.

Geltungsbereich, genordet, ohne Maßstab Mettlach, 04.02.2019 Daniel Kiefer Bürgermeister

Bekanntmachung der Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Str. 64, oder per Email an Bauamt@ Mettlach.de gerichtet werden. Beteiligung der Öffentlichkeit Mettlach, den 04.02.2019 des Lärmaktionsplanes (3. Stufe) Der Bürgermeister Daniel Kiefer für die Gemeinde Mettlach Die EU verfolgt mit der EU-Umgebungslärmrichtlinie das Ziel, „schäd- Sitzung des Bau-, Vergabe und Friedhofs- liche Lärmbelästigungen zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern.“ In Deutschland ist die Umsetzung der Richtlinie in § 47 ausschusses des Bundes-Immissionschutzgesetzes (BImSchG) festgeschrieben. Am Donnerstag, dem 14.02.2019, findet um 17:00 Uhr eine Sitzung Nach § 47d BImSchG ist ein Lärmaktionsplan aufzustellen, um auf des Bau-, Vergabe- und Friedhofsausschusses des Gemeinderates die Lärmprobleme und Lärmauswirkungen einzugehen und Maßnah- Mettlach im Versammlungsraum des Rathauses in Mettlach statt. men zur Lärmminderung zu erarbeiten. Tagesordnung Gemäß § 47d Absatz 3 BImSchG ist bei der Aufstellung des Lärm- Öffentliche Sitzung: aktionsplanes die Öffentlichkeit zu hören, um ihr die Möglichkeit zu 1. Stellungnahmen zu vorliegenden Bauanträgen gemäß § 36 Abs. bieten, an der Ausarbeitung und Überprüfung des Lärmaktionsplanes 1 Baugesetzbuch mitzuwirken. Der Gemeinderat der Gemeinde Mettlach hat in sei- Nichtöffentliche Sitzung: ner öffentlichen Sitzung am 30.01.2019 die Offenlegung des Lärm- 2. Planungsangelegenheiten aktionsplanes (3. Stufe) beschlossen. Hierzu wird der Entwurf des Lärmaktionsplanes in der Zeit vom 18.02.2019 bis einschließlich 3. Stellungnahmen zu vorliegenden Bauanträgen gemäß § 36 Abs. 22.03.2019 auf der Homepage der Gemeinde (http.//www.mettlach. 1 BauGB oder Erteilung von Genehmigungen nach § 144 BauGB de unter Offenlagen) eingestellt. Sie finden dort den Lärmaktionsplan 4. Auftragsvergaben als pdf-Version zum Herunterladen. In dieser Zeit kann der Entwurf 5. Verkehrsplanerische Maßnahmen im Rahmen der städtebau- des Lärmaktionsplanes auch im Rathaus der Gemeinde Mettlach, im lichen Entwicklungen des Cloef-Umfeldes im Ortsteil Orscholz Foyer des 3. OG während den Dienstzeiten eingesehen werden. Eine 6. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Mitnahme der Unterlagen ist nicht möglich. Mettlach, den 04.02.2019 Es besteht die Möglichkeit zum Entwurf des Lärmaktionsplanes eine Daniel Kiefer Stellungnahme abzugeben. Diese kann schriftlich an die Gemeinde Bürgermeister

P4 P5 Mettlach - 26 - Ausgabe 6/2019 Wahlbekanntmachung 21. Juni 2017 (Amtsbl. I S. 617) wird geändert, so dass das Flurstück 1429/107 in Flur 2 der Gemarkung Orscholz entsprechend der Dar- für die Kommunalwahlen stellung der Übersichtskarte teilweise aus dem Schutzgebiet ausge- am Sonntag, 26. Mai 2019 gliedert wird. Der neue Grenzverlauf des Landschaftsschutzgebietes orientiert sich - Unterstützungsverzeichnis liegt aus - an der vorhandenen Promenade, welche zwischen Cloef-Atrium und Im Rahmen der am 26.05.2019 stattfindenden Kommunalwahlen ist Cloef-Aussichtspunkt verläuft, sowie der Flurgrenze zwischen Flur 2 bei der Gemeinde Mettlach ein unterstützungsbedürftiger Wahlvor- und Flur 3. schlag für die Ortsratswahl im Gemeindebezirk Wehingen eingegan- § 2 gen. Beschreibung der auszugliedernden Fläche Das entsprechende Unterstützungsverzeichnis liegt Die auszugliedernde Fläche liegt im westlichen Bereich des Land- - im Rathaus (Zimmer 210), 66693 Mettlach, Freiherr-vom-Stein- schaftsschutzgebietes, zwischen der Saarschleife und der Ortslage Straße 64, Orscholz, und hat eine Größe von ca. 3 ha. Andere Schutzgebiete - während der allgemeinen Dienststunden sind nicht betroffen. Es handelt sich um den Bereich des bestehenden Spielplatzes, mit - und am Tag des Ablaufs der Unterstützungsfrist (Donnerstag, integriertem Gastronomiebetrieb, der ertüchtigt und künftig durch ein 21.03.2019) bis 18.00 Uhr neues, touristisches Konzept als privater Waldspielplatz betrieben - sowie an den vier Samstagen vor Ende der Unterstützungsfrist werden soll. (21.03.2019) und zwar beginnend ab 23.02.2019, jeweils in der Die stark frequentierte Fläche weist keine besonders geschützten Ar- Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ten oder Habitate auf und wird durch die geplante Neugestaltung in zur Eintragung aus. ihrer derzeitigen Ausprägung grundsätzlich keine maßgeblichen Ver- Der Bürgermeister änderungen erfahren. als Gemeindewahlleiter Bestehende Wege und Straßen bleiben erhalten und werden weiter- genutzt, die baulichen Anlagen (Spielgeräte) werden ausgetauscht und entsprechend den vorhandenen Gegebenheiten an das Land- Amtliche Bekanntmachungen schaftsbild angepasst. anderer Behörden Die naturschutzfachlichen Belange sind innerhalb des laufenden Bauleitplanverfahrens zu berücksichtigen. § 3 Sitzung des Kreistages Inkrafttreten Die Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung im Amtsblatt des des Landkreises Merzig-Wadern Saarlandes, Teil I in Kraft. am 11. Februar 2019 Saarbrücken, den 21. Januar 2019 Am Montag, dem 11.02.2019, 17:00 Uhr, findet im großen Sitzungs- Der Minister für Umwelt und Verbraucherschutz saal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44 die Jost 30. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2014-2019 statt. I. Öffentliche Sitzung 1. Information über das LEADER-Programm im Landkreis Merzig- Wadern 2. Jugendberufshilfe im Landkreis Merzig-Wadern: kreisweite Im- plementierung des Kommunalen Übergangsmanagements (KÜM) zum Schuljahr 2019/20 3. Einstellung von sozialpädagogischen Fachkräften im Kommu- nalen Übergangsmanagement Schule - Beruf sowie eines/r Schoolworkers/Schoolworkerin 4. Einstellung eines Fachinformatikers / einer Fachinformatikerin 5. Ausschreibung der Stelle Verwaltungsorganisation und Digitali- sierung 6. Errichtung einer Fachschule für Sozialpädagogikhier: Herstellen des Einvernehmens gemäß § 40 Schulordnungsgesetz 7. Beteiligungsbericht des Landkreises Merzig-Wadern 2018 8 Wahl eines Mitgliedes und stellvertretenden Mitgliedes in den Ju- gendhilfeausschuss 9 . Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nicht öffentliche Sitzung Ende des amtlichen Teils 10. Fortsetzung des Landesprogramms „Frühe Hilfen im Saarland“ 11. Einstellung von zwei Fachkräften Leistungsgewährung im Be- reich SGB II beim Jobcenter Merzig-Wadern Impressum Rund um die Saarschleife 12. Einstellung einer Sozialarbeiterin / eines Sozialarbeiters beim Amtliches Bekanntmachungsblatt Kreisjugendamt der Gemeinde Mettlach Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein- 11. Verordnung Straße 64, 66693 Mettlach, Telefon: 06864/83-0 zur Änderung der Verordnung Erscheinungstag: Grundsätzlich Donnerstag, jede Woche; Druck- über das Landschaftsschutzgebiet „Saarschleife auflage: 5.940 Exemplare und Leukbachtal“ im Kreis Merzig-Wadern Bezugsmöglichkeiten: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte vom 21. Januar 2019 der Gemeinde. Einzelexemplare bei der Gemeinde. Auf Grund der §§ 20 und 26 des Gesetzes über Naturschutz und Abonnement beim Verlag (entgeltpflichtig). Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz) vom 29. Juli 2009 Erscheinungsweise: wöchentlich. (BGBl. I S. 2542) in Verbindung mit § 20 des Gesetzes zum Schutz der Natur und Heimat im Saarland (Saarländisches Naturschutzge- Redaktionsschluss: Textteil: montags, 09.00 Uhr, Rathaus Mett- setz) vom 05. April 2006 (Amtsbl. S. 726), jeweils in der derzeit gel- lach. tenden Fassung, verordnet das Ministerium für Umwelt und Verbrau- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge hö- cherschutz: § 1 herer Gewalt bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet gegen die Gemeinde. „Saarschleife und Leukbachtal“ im Kreis Merzig-Wadern Die Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Saarschleife und Leukbachtal“ im Kreis Merzig-Wadern vom 01. Dezember 1966 Rund um die aarschleife (Amtsbl. 1967 S. 153), zuletzt geändert durch die Verordnung vom Ende S

P6 P4 Hier könnte Ihre Anzeige erscheinen!

Ich berate Sie ettlach fachkundig aktuell und kompetent Wochenzeitung für die gemeinde Mettlach Iris Kiefer Mmit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Tel. 06868/180120 Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

14. Jahrgang (148) Donnerstag, der 7. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 www.glashaussaarschleife.de

Musik am Bau #15 Freitag 15.02.2019 mit:

Glashaus Einlass 18.30h Saarschleife e.V. Beginn 19.30 Nohnerstr. 12 Eintritt frei! 66693 Dreisbach

P6 P4 Mettlach - 28 - Ausgabe 6/2019 Bereitschaftsdienste ■■ Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, 66693 Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/911 69 30; Fax 06865/911 69 31; ■■ Ärzte-Notfalldienst E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Allgemeinärztlicher Notfalldienst Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der bundeseinheitlichen Ruf- Donnerstag: 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 zu erreichen. Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung. In den sprechstundenfreien Zeiten während der Woche (montags, dienstags und donnerstags von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr, mittwochs ■ und freitags von 13.00 Uhr bis 08.00 Uhr). ■ Wasser - Strom - Gas - Kabelanschluss An Wochenenden und Feiertagen von Samstag, 08.00 Uhr bis Mon- Wasserversorgung tag, 08.00 Uhr sowie an Feiertagen, steht die Bereitschaftsdienstpraxis Störmeldungen...... 0170/9054541 Merzig für die Behandlung der Patienten zur Verfügung: Gegebenenfalls leitet der Anrufbeantworter die Störung sofort an den Bereitschaftsdienstpraxis Merzig, SHG Kliniken, Trierer Straße 148, Bereitschaftsdienst weiter. 66663 Merzig, Telefon 06861/780808. Bauhof/Abwasserwerk...... 06864/93981-50 Kinderärztlicher Notfalldienst: Bauhof...... 06864/93981-20 Seit 04.07.2015: energis-Netzgesellschaft mbH Bereitschaftsdienstpraxis Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Telefon: Störungsnummer Strom...... 0681/9069-2611 06831/1257883 Störungsnummer Erdgas...... 0681/9069-2610 Augenärztlicher Notfalldienst: Kabelanschluss: PYÜR GmbH am 09./10.02.2019: Praxis Dr. Bernhard LÖW, Völklingen, Tel.: Messe-Allee 2, 04356 Leipzig...... Tel.: 030 25 777 777 06898/28111 Service Hotline, Mo - Sa., 08.00 Uhr - 22.00 Uhr zum Ortstarif Zahnärztlicher Notfalldienst oder www.zahnaerzte-saarland.de am 09./10.02.2019: Dr. Franz-Peter Schwindling, Merzig, Tel.: ■■ Abfallentsorgung 06861/72922 Tierärztlicher Notfalldienst oder www.tierarzt-saar.de Rest- und Biomülltonne, Papiertonne am 09./10.02.2019: Tierarzt Dr. Jürgen GÖSCHL, Dillingen, Tel.: Anmeldung, Schadensmeldung und Reklamationen 06831/71919 Rathaus Mettlach, Zimmer 214, Telefon 06864/83-38 HNO Notfalldienst ab dem 06.01.2019 zu erfragen unter der Ruf- Kommunales Rückkonsumzentrum der Gemeinde Mettlach nummer 116117. Britter Straße 2-10 in Mettlach, Telefon 06864/910 551 Annahme von Sperrmüll, Sondermüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten ■■ Apotheken-Dienst Anlieferung nur während der Öffnungszeiten möglich Montag, Dienstag und Mittwoch von 10 - 16 Uhr, Donnerstag 10 - 18 Dienstbereitschaftsbezirk “West-Saarland” Uhr, Freitag 10 - 16 Uhr, Samstag 8 - 16 Uhr Welche Apotheke außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Notfälle „Gelbe Säcke“ - Ausgabe: dienstbereit ist, erfahren Sie im Aushang jeder Apotheke und unter der - im Rathaus Mettlach an der Information sowie Zimmer 214 Rufnummer 0800 00 228 33. - Reifen Kiefer GmbH, Zum Leukbachtal 45 in Orscholz Internet: www.apothekerkammer-saar.de - Cloefpost, Kaiserstraße in Orscholz Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um 08.00 Uhr. - Hoffmann & Ollinger, Markusstraße 16b in Wehingen Reklamationen und gewerbliche Gelbe Säcke: Wichtige Rufnummern Fa. Remondis, Dillingen, Telefon 06831/978841 und 0800 1223255 Wertstoffberatung im Rathaus: Telefon: 06864/83-38

■■ Polizei ■■ Deponie

Notruf...... 110 Erdmassen- und Bauschuttdeponie Orscholz-Weiten Polizeibezirksinspektion Merzig...... 06861/7040 mit Grüngutsammelstelle Polizeiposten Mettlach...... 06864/93333 Die Deponie Orscholz-Weiten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: ...... Fax-Nr.: 06864/93335 Montags - freitags: vom 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Pause von 12.00 bis 12.30 Uhr) ■■ Feuerwehr / Technisches Hilfswerk Samstags: geschlossen (Ab dem 06.04.2019 wieder geöffnet) Notruf und Feueralarm...... 112 Für Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Wehrführer Thomas Jager...... 06864/270130 Rücksprache halten, Telefon 06865/1850273 THW Mettlach, Ortsbeauftragter Marcus Müller...... 0174/3388137 Am 24.12.2018 - 05.01.2019 geschlossen. Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen ■■ Rettungsdienst / Krankentransporte Barzahlung anliefern. Die Preise gelten gemäß aktuellem Deponieaushang. Notarzt / Rettungswagen / Rettungshubschrauber...... Notruf 112 Firmen und Rechnungskunden müssen vor Anlieferung mit der Firma Rettungsleitstelle Saarbrücken / Krankentransport...... 0681/19222 TERRAG unter der Rufnummer 06841/98495-43 Kontakt aufnehmen. Alle Rettungswachen sind Tag und Nacht besetzt! Für Grüngut gilt die Gebührensatzung der Gemeinde Mettlach. ■■ Krankenhäuser ■■ Sprechstunde des Versichertenältesten Krankenhaus Merzig...... 06861/7050 der Deutschen Rentenversicherung Kreiskrankenhaus Saarburg...... 06581/821 Krankenhaus Losheim...... 06872/9030 Versicherte können in den Sprechstunden des Versichertenältesten der DRV für das Saarland Rentenanträge stellen. Zusätzlich erhalten Sie ■■ Jugendbüro Perl-Mettlach neben einer Beratung bezüglich der Rentenversicherung auch Hilfe bei Kontenklärungen. Schmiedewäldchen 9a, 66693 Mettlach-Orscholz, Kontakt: Herr Franz-Josef Zender, Zum Leukbachtal 35, 66693 Mett- Telefon 06865/911 69 32; Mobil: 0175/5721065 lach-Orscholz. E-Mail: [email protected] Sprechstunden jeweils dienstags bis donnerstags unter Telefon Ansprechpartnerin: Jenny Lauer 06865/180404.

P3 P2 Mettlach - 29 - Ausgabe 6/2019

Hinweis in eigener Sache! An alle Vereine und Verbände und sonstige Institutionen,

aus technischen Gründen war es ab der Ausgabe 22/2018 erforderlich, eine neue E-Mail- Adresse einzuführen, zur Übermittlung von redaktionellen Texten für „Mettlach aktuell“.

Wir möchten Sie daher nochmals darauf aufmerksam machen, Ihre Beiträge ausschließ- lich als Word-Datei oder als PDF im Anhang Ihrer E-Mail an

[email protected]

zu senden, da sonst eine Veröffentlichung nicht gewährleistet werden kann.

Bitte vermerken Sie im Betreff Ihrer E-Mail nur den Vereinsnamen!

Fragen hierzu richten Sie bitte ausschließlich an Graphikdesign Kiefer GmbH, Telefon 06868/180120 oder per Mail an [email protected]

Ihre Redaktion

Veranstaltungen

P3 P2 Mettlach - 30 - Ausgabe 6/2019 Mitteilungen für ■■Imkerverein Dreiländereck alle Ortsteile - Nachfolgeverein von „Bienenzüchterverein Hellendorf und Umge- bung“ von 1891 Einladung zur Jahreshauptversammlung ■■Förderverein Bethingen Die Versammlung findet am Montag, dem 18. Februar 2019 im Ver- einslokal Sonnenhof in Hellendorf statt. Der Beginn ist um 19.00 Uhr. Faschingsumzug Die Tagungsordnung dieses Treffens ist: Nach langen Überlegungen möchten wir mitteilen, dass wir, der Vor- stand des Fördervereins Bethingen, uns dazu entschlossen haben, 1. Grußworte des Vorsitzenden keinen Faschingsumzug mehr auszurichten. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Es gibt einige Faktoren, die uns dazu bewegt haben, den Umzug 3. Annahme der Tagungsordnung nicht mehr stattfinden zu lassen. Wir möchten uns ganz herzlich bei 4. Anträge an die Versammlung den Zuschauern und Faschingsgruppen für die jahrelange Treue be- 5. Jahresbericht des Vorsitzenden danken. 6. Jahresbericht der Kassierer Der Vorstand des Fördervereins Bethingen 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Kassenführerin ■■SG VfB Tünsdorf - SCV Orscholz 9. Entlastung des Vorstandes Rückblick 10. Wahl der Kassenprüfer für das Jahr 2019-2020, Wahl eines Bei- Am 26.01. und 27.01.2019 fanden unser Jugendturniere in der sitzers einer Beisitzerin Halle in Mettlach statt. Hier die noch fehlenden Ergebnisse vom 11. Verschiedenes, VSH-Varroa sensitive Hygiene, Vortrag durch den 27.01.2019. Vorsitzenden, Diskussion; Schließung der Versammlung D-Junioren TOP 1 bis TOP 10 sind normale Vereinsrituale. Der TOP 11 ist wie bei SG SCV Orscholz 2 - SSV Pachten 2 1:1 den monatlichen Treffen üblich, für spezifische imkerliche Belange FSV Saarwellingen - SG SCV Orscholz 2 1:1 vorbehalten. Um Kosten und Arbeit zu ersparen, erfolgt diese Einla- JSG Moseltal 5- SG SCV Orscholz 2 1:0 dung in den Amtsblättern von Mettlach und Perl. SG SCV Orscholz 2 - JSG Saarlouis 2 2:0 SG SCV Orscholz 1 - FV Diefflen 1 0:2 ■■CDU Frauenunion JSG Moseltal 2 - SG SCV Orscholz 1 0:2 SG SCV Orscholz 1 - JFG Saarschleife 2 0:7 Kreis Merzig-Wadern JFG Saarl./Dillingen 3 - SG SCV Orscholz 1 5:0 JFG Hochw. Losheim - SG SCV Orscholz 1 0:0 Einladung zur erweiterten Vorstandssitzung E-Junioren Wir, der Kreisvorstand der Frauenunion Merzig-Wadern, laden alle FSV Hilbringen 2 - VfB Tünsdorf 2 0:0 Mitglieder der Frauenunion im Kreis Merzig-Wadern und alle interes- VfB Tünsdorf 2 - SV Merchingen 0:4 sierten Frauen zu unserer nächsten Vorstandssitzung am 12.02.2019 VfB Tünsdorf 2 - FC Noswendel-Wadern 0:1 um 19.00 Uhr im Restaurant Kahn in Merzig, Kirchplatz 15 ein. SG TuS Scheiden 1 - VfB Tünsdorf 2 1:1 Wir bitten um kurze Anmeldung per E-Mail an die Vorsitzende Maria B-Junioren Bänsch unter [email protected] oder an die Schriftführerin Sandra JSG Moseltal 2 - JFG Hochw. Losheim 4:2 Brühl unter [email protected]. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. JFG Stadt Wadern - JSG Moseltal 2 2:2 JSG Moseltal 2 - SG 1. FC Schmelz 0:2 JFG Saarl./Dillingen - JSG Moseltal 2 0:0 Aus den Ortsteilen Am Samstag, 02.02.2019, spielten unsere G-Junioren ein Turnier in Merzig. Der SCV Orscholz war mit zwei Mannschaften und der VfB Tünsdorf mit einer Mannschaft am Start, hier die Ergebnisse. Mettlach SV 1926 Weiskirchen-Konfeld - SCV Orscholz 1 0:0 SCV Orscholz 1 - SV Merchingen 0:1 Ortsvorsteher: Heiner Thul SCV Orscholz 1 - SpVgg Merzig 3:0 Schloss Ziegelberg VfB Tünsdorf - SCV Orscholz 1 0:0 Tel.: 06864/7420 oder 06864/8907753 SCV Orscholz 2 - SV Schwemlingen-Ballern 1 2:1 SF Rehlingen - SCV Orscholz 2 0:0 SCV Orscholz 2 - SG TuS Scheiden 1:2 ■ SV 1926 Weiskirchen-Konfeld 2 - SCV Orscholz 2 1:0 ■Freiwillige Feuerwehr Mettlach Die E-Junioren spielten am Sonntag, 03.02.2019 ihr Turnier in Mett- Löschbezirk Mettlach lach, hier die Ergebnisse. FC Brotdorf - VfB Tünsdorf 1 0:2 Übungen VfB Tünsdorf - SV Mettlach 4:0 Am Samstag, dem 09. Februar 2019 um 16:00 Uhr ,findet unse- SV 1926 Weiskirchen Konfeld 2 - VfB Tünsdorf 1 0:3 re nächste Übung statt. Thema: KE: Sicherheitstrupptasche, Bela- VfB Tünsdorf 1 - SV Losheim 7:0 stungsübung für AGT. Die Mannschaft gewann souverän alle ihre Spiele, Glückwunsch. Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019 um 19:00 Uhr, findet unsere Die E-Jugend des SCV Orscholz bedankt sich bei den Sponsoren für nächste Übung statt. Thema: Psychische Belastungen im Einsatz. die Unterstützung bei den neuen Trainingsjacken - vielen Dank! Impressum “Mettlach aktuell”

Verlag und Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 Tel. 06502/9147-0 oder 40 Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag Dietmar Kaupp Verantwortlich für den Anzeigenteil: Thomas Blees, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unse- re Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzei- genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben ■■Jahrgangstreffen 1955/56 nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtliefe- rung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, - der Hauptschule Orscholz Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche Unser nächstes Treffen findet am Freitag, 15.02.2019, 19:00 Uhr, in gegen den Verlag. der Gaststätte „Vesperstübchen Wiesenhof“ (Orscholz) statt.

P1 P1 Mettlach - 31 - Ausgabe 6/2019 ■■Musikvereinigung 1851 Mettlach e.V. ■■SCV Orscholz Termine Weiberfasching mit „Frauen-Frühstück“ im Clubheim „De Kabin“ Dienstag, 05.02.2019, 19:30 Uhr - Probe Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Feiert mit uns gemeinsam am Dienstag, 12.02.2019, 19:30 Uhr - Probe Donnerstag, dem 28.02.2019 Weiberfasching. Ab 09.00 Uhr geht es Dienstag, 19.02.2019, 19:30 Uhr - Jahreshauptversammlung los mit einem großen „Frauen-Frühstück“. Hierzu bitten wir euch um Dienstag, 26.02.2019, 19:30 Uhr - Probe eine kurze Anmeldung bei uns im Clubheim. Danach nimmt die Feier Jahreshauptversammlung so richtig Fahrt auf. Bei stimmungsvoller Musik und noch besserer Tagesordnungspunkte: Laune wird gefeiert bis zum Abwinken. Es freuen sich auf euren Be- 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden such, Pia, Gerd und Team. 2. Totenehrung Rosenmontag und Faschingsdienstag im Clubheim „De Kabin“ 3. Bericht des Geschäftsführers Danach ist aber noch lange nicht Schluss! Am Rosenmontag und 4. Bericht des Kassierers Faschingsdienstag haben wir jeweils ab 15.00 Uhr für euch geöffnet und bieten euch an beiden Tagen verschiedene Angebote. 5. Bericht der Kassenprüfer Heringsessen am Aschermittwoch im Clubheim „De Kabin“ 6. Entlastung des Vorstandes Am Aschermittwoch, dem 06.03.2019 veranstalten wir im Clubheim 7. Bericht des Dirigenten ein großes Heringsessen ab 15.00 Uhr. Wir bitten euch hier ebenso 8. Vorstandsergänzungswahl um eine kurze Voranmeldung zur besseren Planung. Es freuen sich 9. Verschiedenes auf euren Besuch, Pia, Gerd und Team. Termine Orchesterchen Samstag, 16.02.2019, 09:30 Uhr - Probe ■■SG Cloef 1965 Orscholz Samstag, 23.02.2019, 09:30 Uhr - Probe Samstag, 23.03.2019, 09:30 Uhr - Probe Rundenkampfergebnisse Samstag, 30.03.2019, 09:30 Uhr - Probe Sportpistole Regionalliga West vom 27.01.2019 Samstag, 13.04.2019, 09:30 Uhr - Probe Orscholz - Ensdorf 1426:1575 Ringe Axel Kiefer 510 Ringe ■■Angelsportverein ASV 1923 e.V. Mettlach Sascha Mathe 468 Ringe Gerd Martin 448 Ringe Einladung Luftgewehr Kreisklasse A vom 02.02.2019 Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Sonntag, Orscholz 2 - Elm 1302:1377 Ringe 24.02.2019, ab 15.00 Uhr im „Hotel zum Schwan“ in Mettlach statt. Thomas Orth 341 Ringe Hierzu laden wir alle aktiven und inaktiven Mitglieder herzlich ein. Patrik Sandt 323 Ringe Tagesordnung: Bernd Reichlinger 326 Ringe 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Tilo Kerber 302 Ringe 2. Totenehrung Martin Schwarz 312 Ringe 3. Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung Luftgewehr Bezirksklasse A vom 03.02.2019 Orscholz 1 - Ittersdorf 1432:1004 Ringe 4. Jahresberichte der jeweiligen Vorstandsmitglieder Alexander Bastian 369 Ringe 5. Bericht der Kassenprüfer Fabian Schuster 353 Ringe 6. Entlastung des Vorstandes Robin Kiefer 355 Ringe 7. Wahl eines Versammlungsleiters Rolf Wilhelmy 355 Ringe 8. Neuwahl des Vorstandes Arno Jakob 346 Ringe 9. Anträge Jahreshauptversammlung 10. Ehrungen Am Sonntag, dem 17.03.2019 führen wir unsere JHV durch. Wir tref- fen uns ab 15:00 Uhr im Schützenhaus. Es stehen verschiedene Neu- 11. Rückblick Meisterschaft 2018 wahlen im Vorstand an; daher wird um zahlreiches Erscheinen gebe- 12. Verschiedenes ten. Anträge zur Generalversammlung können bis einschließlich Anträge können in schriftlicher Form beim Vorstand abgegeben wer- 10.02.2019 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Herrn Calogero Romano den. Abgabeschluss ist der 03.03.2019. in 66679 Losheim-Bergen, Bergenerstr. 21 oder dem 2. Vorsitzenden Paul Matz in 66693 Mettlach, Veilchenweg 2 abgegeben werden. ■■Musikverein 1883 Orscholz e.V. ■■Obst- und Gartenbauverein Mettlach e.V. www.mv-orscholz.de Nächste Proben Mitgliederversammlung Achtung! Am Sonntag, 17. Februar 2019, 15:00 Uhr, findet unsere diesjährige Die Probezeiten haben sich geändert: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr! Mitgliederversammlung im Hotel „Mettlacher Hof“ in der Heinertstra- - Freitag, 08. Februar 2019, 19:30 Uhr im Proberaum ße 17-19 in Mettlach statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich - Freitag, 15. Februar 2019, 19:30 Uhr im Proberaum ein. Nach der Versammlung laden wir zu gemütlichem Beisammen- Bei Verhinderung bitte im Teamplanbuch abmelden! sein ein. Probeseminar Tagesordnung: Unser Probeseminar zur Vorbereitung auf das Osterkonzert findet 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden vom 15. bis 17. März 2019 statt. Bitte schon mal vormerken. 2. Totenehrung Schülerorchester 3. Bericht des Vorsitzenden Die nächste Probe findet am Samstag, dem 09. Februar 2019 von 4. Bericht des Kassierers 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Proberaum statt. 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes ■■Männergesangverein 7. Wahl der Kassenprüfer „Concordia“ Orscholz 8. Fachvortrag 9. Verschiedenes Probe Zur nächsten gemeinsamen Chorprobe treffen wir uns in dieser Wo- che am Mittwoch - 06. Februar 2019 - 18.30 Uhr im Bürgerhaus Wei- Orscholz ler. ■■Tischtennisverein Orscholz e.V. Ortsvorsteher: Jörg Zenner In der Gartenwiese 3 www.ttv-orscholz.de Tel.: 06865/18262 Vereinsmeisterschaften der Jugend Am 18.12.2018 fanden die vereinsinternen Jugendmeisterschaften ■ mit folgender Platzierung statt: ■DRK Ortsverein Orscholz 1. Sandro Biondi Info 2. Roman Golennkov Am Freitag, dem 08. Februar 2019, ist im DRK Schulungsraum um 3. Alex Treindade 19.00 Uhr unser nächster Info-Abend mit dem Thema „Wundversor- 4. Yanik Loser gung“. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. 5. Alessandro Legrand

P1 P1 Mettlach - 32 - Ausgabe 6/2019 Spielpaarung für Samstag, den 16.02.2019 TTV Orscholz - TTC Wahlen-Niederlosheim II Aufschlag: 18:30 Uhr ■■RV Taube 1921 Orscholz e.V. Kunstrad Bezirksmeisterschaft 2019 Toller Auftritt unserer Athleten am vergangenen Sonntag, 03. Februar 2019, bei der Bezirksmeisterschaft in Orscholz. Folgende Bezirksmeister und Bezirksmeisterinnen konnten in den einzelnen Klassen gekürt werden. - 1er Schüler U 11, Sebastian Molnar aus Besch - 1er Schülerinnen U13, Anastasia Molnar aus Besch - 1er Schülerinnen U15, Greta Jost aus Nennig - 1er Juniorinnen U19, Emily Köhler aus Merzig - 2er Juniorinnen U19, E. Köhler / G. Jost Insgesamt erreichte der RV Taube 10 Podestplätze. Starke Leistung und herzlichen Glückwunsch. Auch für Speis und Trank war an diesem Event, in der Sporthalle der Gesamtschule Orscholz, wieder bestens gesorgt. Hier gilt allen Sportlern und Helfern ein herzliches Dankeschön für das große En- gagement.

Rückblick Am 03.02.2019 fand im Bistro Mirabell unsere diesjährige Mitglieder- versammlung statt. Neben der Wahl von verschiedenen Vorstandsposten stand unter an- derem die Ehrung von besonderen sportlichen Leistungen an. Hier- bei ist besonders die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Worms zu erwähnen. Für den RV Taube Orscholz nahmen die Kunstradfahrerinnen Emily Köhler und Greta Jost an der Deutschen Meisterschaft teil. Für junge Sportler ist es natürlich ein besonderes Highlight, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen. Emily und Greta konnten beim 2er- Kunstrad den 9. Platz belegen. Im Rahmen der Mitgliederversamm- lung wurde dies besonders hervorgehoben.

■■Athletic Orscholz - Leichtathletik / Trailrunning Lust in der Gruppe oder Verein zu trainieren, zum Spaß oder ambiti- oniert? Dann komm zu uns in den Verein Athletic Orscholz. Ob Run- ning, Leichtathletik oder Triathlon. Für jeden ist was dabei! Informationen und Neuigkeiten: www.athletic-orscholz.de Fit durch den Winter - Functional Training, Zirkel- und Koordinationstraining Lauftreff: Donnerstag DLV-genehmigter Lauftreff, ab 19:00 Uhr, Treff- punkt: Zur Großwies 20 in 66693 Orscholz.

P2 P3 Mettlach - 33 - Ausgabe 6/2019 Rückblick Neumitglieder im Ortsverein und ehren unsere Jubilare. Der Vorstand Am 03. Februar 2019 war es dann soweit und die ersten Meister- der SPD Orscholz freut sich, Sie begrüßen zu dürfen. schaften standen für unseren jungen Verein vor der Tür. Bei den Vorstandssitzung Kreis-Crossmeisterschaften in Altforweiler belegte Elias Werle in der Der Vorstand der SPD Orscholz trifft sich zur Vorstandssitzung. Klasse U8 den 1. Platz über 850 m. Im Rennen der U12 über 2100 m Liebe Genossinnen, liebe Genossen, wir treffen uns am Dienstag, belegte Sue Pignolo den 6. Platz. Aimee Dillschneider wurde in der dem 28. Januar 2019 ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus in der Cloef- U13 (2100 m) Vize-Kreismeisterin. Kreismeister über 5850 m wurde straße zur Vorstandssitzung. Selbstverständlich sind, wie gewohnt Markus Krempchen in der M45. neben den Mitgliedern des Vorstandes auch alle Freunde und Mit- Vorschau glieder der SPD zu unserem Treffen herzlich eingeladen. Am nächsten Sonntag findet dann in Bexbach der Höhepunkt statt, mit den Saarland-Crossmeisterschaften. Saarhölzbach ■■Frauengemeinschaft Orscholz Ortsvorsteher: Hans-Jürgen Leinen Generalversammlung Fast 70 Mitglieder folgten der Einladung der Orscholzer Frauenge- Burfelsweg 17 meinschaft St. Elisabeth zum Neujahrsempfang ins Gemeindehaus Tel.: 06864/80153 und 0175/5289490 am Sonntag, dem 27.01.2019. Unsere erste Vorsitzende Marianne Mautes begrüßte die große Be- ■■Freiwillige Feuerwehr Mettlach sucherschar und wünschte alles Gute für das neue Jahr. Den Gruß- worten des Kaplans Viju Varikkat und unseres Ortsvorstehers Jörg Löschbezirk Saarhölzbach Zenner ,schloss sich Bürgermeisters Daniel Kiefer an und nach einer Übung kleinen Stärkung mit Kaffee und Kuchen startete das Programm mit Am Samstag, dem 09.02.2019 findet um 18.00 Uhr die nächste den Berichten der Kassiererin und der Schriftführerin. Übung statt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und folgendes Programm für 2019 vorgestellt: 21. Februar 2019 - Gestaltung der Betstunde der Frauen. ■■Schützenverein „St. Hubertus“ 01. März 2019 - Fahrt zum Fasching der Saarhölzbacher Frauen . 10. März 2019 - Weltgebetstag der Frauen mit der evangelischen Ge- Saarhölzbach e.V. meinde. www.sv-saarhoelzbach.de 29.03, 05.04., 12.04.2019 – Kreuzweg-Beten am Bildstock in der Fa- Rückblick stenzeit. Bei den Rundenkämpfen in der Disziplin Luftgewehr haben die Mann- 27. Mai 2019 - Mini-Pilgern über das Bildstock-Kapellchen zum Wie- schaften des Schützenvereins Saarhölzbach folgende Ergebnisse er- senhof. reicht: 01. und 02. Juni 2019 – Pilgerwochenende. Rundenwettkampf Luftgewehr vom 02.02.2019 20. Juni 2019 – Altar an Fronleichnam. Bezirksliga West Abschließend waren alle noch zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Saarhölzbach 1 - Hoffeld-Mausbach 1536:1543 Ringe Weitere Infos folgen im Pfarrbrief und in „Mettlach aktuell“. Thieser Leon 388 Ringe Interesse am Emailverteiler? Bitte melden unter: M.Wagner@Foll- Thieser Stefan 379 Ringe mann-Orscholz.de oder an einer Mitgliedschaft? Bitte melden bei Junk Leon 384 Ringe Marianne Mautes, Tel. 06865-1854. Meier Achim 376 Ringe Oehling Nathalie 385 Ringe ■■Orscholz Cloef-Touristik e.V. Kreisklasse Saarhölzbach 2 - Hülzweiler 1398:1419 Ringe Rückblick Jahreshauptversammlung Junk Hans Leo 354 Ringe Am Freitag, 01.02.2019, fand die ordentliche Jahreshauptversamm- Jager Joachim 357 Ringe lung des Cloef-Touristik e.V. mit Neuwahl des Vorstandes in den Konter Rembert 311 Ringe Räumen des DRK in Orscholz statt. Es waren zahlreiche Vereinsmit- Noah Hildebrand 344 Ringe glieder erschienen. Oswald Eugen 343 Ringe Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Gäbler Andreas 289 Ringe 1. Vorsitzende: Gisela Ternes Die Mannschaft Saarhölzbach 1 hat trotz der Niederlage einen neuen 2. Vorsitzender: Erich Behr Vereinsrekord im Mannschaftsergebnis aufgestellt. Herzlichen Glück- 1. Kassiererin: Sieglinde Zengerly wunsch! 2. Kassiererin: Ulla Kiefer An den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Saarlouis-Merzig Schriftführer: Ralph Gerntke haben folgende Schützen und Schützinnen aus Saarhölzbach teilge- Beisitzer: Doris Schnubel, Gisbert Kerber, Wolfgang Ternes, Hans- nommen: Josef Uder, Rudi Michels, Hermann Kiefer, Gerd Lemke, Otto Kiefer Kreismeisterschaften Luftpistole vom 19.-20.01.2019 in Schwal- Kassenprüfer: Horst Edig und Franz Mader bach Herren III ■■FDP Gemeindeverband Mettlach Hinzmann Bruno – 346 Ringe- Platz 6 Philipps Arno – 345 Ringe – Platz 8 Orscholz braucht Veränderung Junk Hans-Leo – 335 Ringe – Platz 16 Unter diesem Motto laden wir die Bevölkerung von Orscholz recht Herren IV herzlich zum „Orscholzer Zukunft-Talk-2019“ ein. Sagen Sie uns Ihre Fischbach Werner – 336 Ringe – Platz 15 Zukunftswünsche für Orscholz, die FDP-Vertreter Alexander Beining, Jugend m Klaus Wagner und Stefan Peter werden ihre Wünsche und Ideen vor- Wittlieb Maximilian – 283 Ringe – Platz 4 stellen. Ziel ist es, gemeinsam die Zukunft von Orscholz zu gestalten. Junioren I m Die Veranstaltung findet statt am 15.02.2019 im Cloef-Atrium, Beginn Hinzmann Niklas – 336 Ringe – Platz 2 18.30 Uhr. Kreismeisterschaften Luftgewehr vom 01.02.2019 in Saarhölz- bach ■■SPD Ortsverein Orscholz Schüler m Noah Hildebrand – 520 Ringe – Platz 1 - lädt zum Neujahrs- und Neumitgliederempfang Schüler w Liebe Orscholzerinnen und Orscholzer, liebe Genossinnen und Ge- Mila Seidel – 532 Ringe – Platz 1 nossen, liebe Freundinnen und Freunde der SPD Orscholz, wir laden Katharina Summa – 517 Ringe – Platz 2 Sie ein zum Neujahrsempfang der SPD Orscholz ins Bürgerhaus in Kreismeisterschaften Unterhebelrepetierer 50 m vom 03.02.2019 der Cloefstraße am Sonntag, dem 10. Februar 2019 ab 15.00 Uhr. in Diefflen Seien Sie unsere Gäste und lassen Sie uns in gemütlicher Runde mit Herren I unseren Mitgliedern im Ortsrat, im Gemeinderat und im Kreistag auf Gäbler Andreas – 148 Ringe – Platz 5 das neue Jahr anstoßen. Als Gäste erwarten wir unsere Kreisvorsit- Der Schützenverein Saarhölzbach möchte sich recht herzlich bei den zende und Mitglied des Landtages Martina Holzner, den Kandidaten gestarteten Schützen und für die hervorragenden Platzierungen be- der SPD für die Wahl zum Landrat im kommenden Jahr Stefan Kru- danken! tten, unseren Bürgermeister Daniel Kiefer, unseren Ortsvorsteher Fasching im Schützenhaus Jörg Zenner sowie den SPD Gemeindeverbandsvorsitzenden Uwe - Weiberfasching am 28.02.2019 ab 10:11 Uhr Schiffler. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Orscholz für Wir beginnen das bunte Treiben mit einem reichhaltigen Frühstücks- die Kommunalwahl im Mai sind natürlich auch dabei und stellen sich buffet (Frühstücksbuffet nur mit Voranmeldung). Gut gestärkt, kön- gerne Ihren Fragen. Wir begrüßen bei dieser Gelegenheit auch die nen wir dann in die fünfte Jahreszeit starten. Ab 13:11 Uhr bist spät

P2 P3 Mettlach - 34 - Ausgabe 6/2019 in die Nacht wird gefeiert mit Musik und Gaudi unterschiedlichster Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröf- Art. fentlichung der dabei aufgenommenen Fotos und Filmaufnahmen in Voranmeldung Frühstücksbuffet: Tel. 06864-2710284 oder 0151- allen Medien des KV „Hol-Iwwa“ und weiteren Medien zeitlich und 58721180. räumlich uneingeschränkt einverstanden. Info Auf- und Abbau der Galakappensitzung Möchten Sie sich oder Ihren Kindern einen interessanten Sport, bei - Mittwoch, 13.02.2019 ab 18.00 Uhr dem Konzentration und ein enormes Reaktionsvermögen Grundlagen - Donnerstag, 14.02.2019 ab 17.00 Uhr zur Treffsicherheit sind, näherbringen? Dann besuchen Sie uns ein- - Sonntag, 17.02.2019 ab 10.00 Uhr fach an unseren Trainingstagen oder machen Sie einen Termin ab. Generalprobe Bei uns stehen Ihnen qualifizierte Trainingsmöglichkeiten und ge- - Donnerstag, 14.02.2019 ab 18.00 Uhr schulte Trainer zur Verfügung. Kinderkappensitzung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Einfach mal vorbeischauen! Für die Kinderkappensitzung am 02.03.2019 würden wir uns über Trainingzeiten Kuchenspenden sehr freuen, bitte bei Kathi melden (Tel. 0151- Jugend: 26969922). Freitag: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Facebook Erwachsene: Auf unserer Facebook Seite KV HOL IWWA 1957 Saarhölzbach e.V. Freitag: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr werden wir euch über die aktuellen Neuigkeiten und Termine auf dem Sonntag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Laufenden halten. ■■Musikverein 1906 Saarhölzbach e.V. ■■Obst- und Gartenbauverein Saarhölz- Probetermine bach Sonntag, 10.02.2019 um 10:00 Uhr im Proberaum. Mittwoch, 13.02.2019 um 20:00 Uhr im Proberaum. Mitgliederversammlung Freitag, 22.02.2019 um 20:00 Uhr im Proberaum. Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, dem 17.03.2019 Sonntag, 10.03.2019 um 10:00 Uhr im Proberaum. um 16.00 Uhr im Proberaum der Mehrzweckhalle Saarhölzbach. Flötengruppe in Saarhölzbach Tagesordnung Der Unterricht findet am Freitag, dem 08.02.2019 im Proberaum statt. 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Gruppe 1: 15.30 - 16:00 Uhr (Sarah) 2. Gedenken an die Verstorbenen Gruppe 2: 16:00 - 16:30 Uhr (Romy und Sophie) 3. Bericht des Vorsitzenden Gruppe 3: 16:30 - 17:00 Uhr (Hannah) 4. Tätigkeitsbericht Gruppe 4: 17:00 - 17:30 Uhr (Moritz und Peter) Am Montag, 11.02.2019 im Proberaum: 5. Bericht des Kassierer Gruppe 5: 17:00 - 17:30 Uhr (Elena und Muriel) 6. Bericht der Kassenprüfer Für Anmeldungen und Fragen bitte Lisanne Kühn, Tel.: 06864-2135 7. Aussprache zu den Punkten 1 – 6 kontaktieren. Oder schreiben Sie uns eine e-mail: [email protected] 8. Aktualisierung/Änderung der Satzung auf Grund der Daten- Wer möchte ein Instrument lernen? Wer möchte förderndes Mitglied schutzverordnung werden? Bitte kontaktieren Sie uns unter: www.mv1906.de 9. Verschiedenes Anträge an die Versammlung sind bis 08.03.2019 schriftlich an den 1. ■■Mandolinenclub Wanderlust 1921 Vorsitzenden Peter Strupp zu stellen. Im Vorfeld kann die überarbeitete Satzung bei Peter Strupp, Tel.: Saarhölzbach e.V. 06864/1067 oder Christian Flesch, Tel.:0 6864/270995 nach telefo- Probe nischer Terminvereinbarung eingesehen werden. Die nächste Probe findet am Freitag, dem 08.02.2019 um 19.15 Uhr Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung laden wir zu einem im Gemeindehaus statt. Vortrag des Seniorenbüros Merzig ein. Die Seniorensicherheitsbera- Termine ter Herr Hans Knapp aus Perl und Herr Helmut Krebel aus Beckin- - Sonntag, 03.03.2019 – Fastnacht gen werden ab 17.30 Uhr über den Enkeltrick, falsche Polizisten oder - Samstag, 16.03.2019 – Konzert in Tetange, Kulturzentrum Schung- Bankmitarbeiter, Einbrüche, wachsamer Nachbar, Diebstahl und son- fabrik stige aktuelle Themen informieren. - Freitag, 29.03.2019 – Mitgliederversammlung Hierzu laden wir auch alle interessierten Nichtmitglieder herzlich ein. Der Besuch des Vortrages ist kostenlos. ■ ■Angelsportverein 1966 ■■Vereinsgemeinschaft Saarhölzbach Saarhölzbach e.V. Faschingsumzug Saarhölzbach Mitgliedsbeitrag 2019 - Sonntag, 03. März 2019, 14.11 Uhr Es wird darauf hingewiesen, dass der Mitgliedsbeitrag für das Jahr Anmeldungen unter Tel. 015224410926 (Whatsapp, Anruf, Nachricht) 2019 (Senioren = 30 €, Jugendliche = 10 €, fördernde Mitglieder = 20 bis zum 24.02.2019. €) am 31. März 2019 fällig wird. Meldet euch an - seid dabei! Die Mitglieder werden gebeten, ihren Mitgliedsbeitrag bis spätestens Liebe Freunde der 5. Jahreszeit, bald ist es wieder soweit, die Fa- 31. März 2019, auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Merzig-Wa- schingszeit steht vor der Tür und somit auch unser Faschingsumzug. dern, IBAN: DE 06 5935 1040 0000 202184, BIC: MERZDE55XXX, Am Faschingssonntag, dem 03. März 2019 starten wir pünktlich um mit der Angabe des Verwendungszwecks „Mitgliedsbeitrag 2019“ 14.11 Uhr. Anmelden könnt ihr euch unter Tel. 015224410926 bis zu überweisen. Der Beitrag kann auch beim 1. Vorsitzenden Jürgen zum 24.0220.19. Morbe oder der Vereinskassiererin Astrid Mischo z. B. im Rahmen In diesem Jahr werden wir darauf achten, dass die Wagen und Grup- unseres regelmäßigen „Anglertreffs“, freitags ab 18.00 Uhr in der pen ihre Musikanlagen auf eine gewisse Lautstärke einstellen, sodass Vereinshütte, gegen Vorlage eine gültigen Jahresfischereierlaubnis- es für alle Familien am Straßenrand angenehm wird, den Umzug zu scheines (sog. „Polizeischein“) in der Vereinshütte entrichtet werden. schauen. Auch in diesem Jahr werden von Seiten des Fischereiverbandes Saar Wir hoffen auf einen tollen familienfreundlichen Umzug. Also meldet wiederum sog. „Scheckkarten“ mit Name und Anschrift des Anglers euch an und seid mit eurem Wagen, eurer Fußgruppe oder eurem sowie dessen Geburtsdatum ausgegeben. Diese werden bei Entrich- Musikverein dabei. tung des Jahresbeitrags den Vereinsmitgliedern ausgehändigt. „Anglertreff“ auch weiterhin geöffnet ■■Jugendclub Saarhölzbach Es wird darauf hingewiesen, dass unser regelmäßiger „Anglertreff“, jeden Freitag ab 18.00 Uhr in der Vereinshütte, auch im neuen Jahr Liebe Juzgemeinde, weiterhin seine Pforten geöffnet hat. Hierzu sind unsere Vereinsmit- ein neues Jahr ist angebrochen und der Vorstand hat sich bereits ei- glieder und unsere Freunde herzlichst eingeladen. Petri Heil. nige Gedanken über neue Projekte und Ziele gemacht. Zunächst hier ein kleiner Überblick über die Termine im neuen Jahr: 09.03.2019 - Picobello ■■Karnevalverein „Hol Iwwa“ 1957 06.04.2019 - Auktionsparty Saarhölzbach e.V. 10.05.2019 - Nachtwanderung 27.07.2019 - Beachvolleyballturnier Galakappensitzung 31.08. – 01.09.2019 - Jugendfahrt Für Freitag, dem 15.02.2019 sind noch Karten vorhanden, bitte bei 07.12.2019 - Dartturnier unserem 1. Vorsitzenden Patrick Reucher (Hans) melden, Tel. 00352- Weitere Termine und Infos zu den einzelnen Veranstaltungen werden 621142775. wie immer rechtzeitig bekannt gegeben.

P4 P6 Mettlach - 35 - Ausgabe 6/2019 Des Weiteren werden in diesem Jahr wieder neue JUZ-T-Shirts und ■■Spielvereinigung Faha-Weiten e.V. auch Juz-Kapuzenpullis bestellt. Probeshirts und Pullis können bald im Juz anprobiert werden. Wann genau wird noch bekannt gegeben. Rückblick Jugendfahrt Das 2. Spiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde 2018/2019 der Der Jugendclub Saarhölzbach wird in diesem Jahr eine zweitägige Kreisliga A Untere Saar, am vergangenen Sonntag, 03. Februar 2019, Fahrt nach Düsseldorf antreten. Natürlich ist jeder recht herzlich ein- hätten wir gerne gegen unsere Fußballgäste aus Altforweiler-Berus geladen, mit uns zu fahren und gemeinsam ein geiles Wochenende im Stadion zur Niederhaardt/Faha absolviert, jedoch machte uns zu erleben. Ein genaues Programm wird noch festgelegt. das Wetter diesmal leider einen Strich durch die Rechnung. Die Trai- Wer Interesse hat, bitte bis Ende März bei mir oder über die Email: ningseinheiten wurden deshalb kurzerhand in die Soccerhalle nach Saarlouis verlegt. [email protected] anmelden. Wir freuen uns An dieser Stelle möchten wir alle Fußballinteressierten noch einmal über eure Teilnahme. auf die weiteren Vorbereitungsspiele unserer Mannschaft hinweisen, die beide im Stadion zur Niederhaardt in Faha bestritten werden sol- ■■Förderverein St. Antonius len, wenn der Wettergott mitspielt. Überzeugen Sie sich vor Ort vom fußballerischen Status unseres Teams und beobachten Sie Trainer Saarhölzbach e.V. und Spieler bei ihrer Arbeit. Vorschau Rückblick NiNa 2018 Hier nun noch einmal die Daten der Testpiele: Liebe Freunde und Gönner, Nächstenliebe ist einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft, unserer Wertegemeinschaft, unserer Religi- 1. Testspiel – 10.02.2019 on. Es ist eigentlich eine einfache Sache mit der Nächstenliebe. Es 14:30 Uhr Spvgg - Kirf geht darum, deinem Gegenüber, wer das auch immer sei, Respekt 2. Testspiel – 17.02.2019 und Anerkennung, Wertschätzung und Wahrhaftigkeit entgegen zu 14:30 Uhr Spvgg - Filzen/Hamm bringen. Und es geht darum, für dein Gegenüber da zu sein. Gerade Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Spielvereinigung Faha-Weiten. dann, wenn es diesem Mitmenschen nicht gut geht. Es geht darum, für einander einzustehen und ja, auch zurückzustehen. Wie wichtig ■■Leukbachschützen Hubertus Weiten Nächstenliebe ist, kann jeder nachvollziehen. Spätestens dann, wenn man durch einen Umstand oder wegen eines Schicksalsschlages der Ergebnisse Kreismeisterschaft Luftgewehr Auflage 2019 Hilfe anderer Menschen bedarf. Niemand ist vor den Unbilden des Am 27.01.2019 fand in Schwalbach die diesjährige Kreismeister- Lebens gefeit. Jederzeit kann sich unser Leben komplett verändern. schaft Luftgewehr Auflage statt. Folgende Platzierungen konnten die Wenn wir auch zuweilen den Eindruck haben, dass Werte wie Näch- Leukbachschützen dort erreichen. stenliebe, (allein das Wort wird im täglichen Leben nur selten ge- Gerhard Sutschet Senioren I m 272,6 Platz 7 sprochen!) heute nichts mehr viel gelten, `nichts mehr wert sind´, so Reiner Schmitt Senioren II m 300,9 Platz 8 konnten wir alle gemeinsam, die Vereine, die Kids, die Aussteller, die Karl-Heinz Hoffmann Senioren II m 300,9 Platz 9 Saarhölzbacher, unsere Gäste, einfach alle, die in irgendeiner Form Glückwunsch an alle Schützen. die gute Sache unterstützen, zeigen, das dem eben nicht so sein Eine Übersicht mit allen Ergebnissen ist auf unserer Homepage unter muss. Das ist schön. „Sportliche Leistungen“ abrufbar. In der letzten Woche trafen sich zwei Vertreter des Orgateams der Ergebnisse der Rundenkämpfe NiNa mit Bernd Stiel in dessen Wohnung. Die ganze Familie von Luftgewehr Kreis - Klasse A vom 02.02.2019 Bernd war anwesend. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Übergabe Weiten 2 - Schwarzenholz 2 → 1410:1315 Ringe der Spende zu einem wunderbaren Nachmittag. Es war für uns vom Alexandra Maas → 368 Ringe Förderverein sehr eindrucksvoll zu sehen, wie Bernd, seine Frau Anja Steffen Rach → 353 Ringe und die ganze Familie die Situation meistern. Bei allen Problemen, Nicole Sutschet-Maas → 346 Ringe die es ohne Zweifel gibt, war für uns eine Resignation nicht zu spü- Marc Zappe → 343 Ringe ren. Ganz im Gegenteil. Es darf gelacht, nein, es soll sogar gelacht Nächster (und letzter) Rundenkampf: 16.02.2019, 17:00 Uhr gegen werden im Hause Stiel in Dillingen. Beeindruckend! Praktisch der Elm (auswärts). ganze untere Bereich des Hauses wurde auf die speziellen Bedürf- Sie haben auch Interesse am Sportschießen? Dann besuchen Sie nisse umgebaut. Es ist, wenn man so will, nun „Bernd´s Reich“. Der uns doch mittwochs ab 19.00 Uhr und freitags ab 18.00 Uhr im Schützenhaus und versuchen Sie es einfach mal. Gesundheitszustand von Bernd macht es nötig, dass eine medizi- Die Leukbachschützen freuen sich auf Ihren Besuch! nische Fachbetreuung rund um die Uhr anwesend ist. Hierfür wurde Weitere Infos gibt’s unter: www.leukbachschuetzen.de. erst kürzlich ein Zimmer für die Pflegekraft hergerichtet. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Geld, das der Förderverein St. Antonius Saarhölzbach treuhändlerich von allen Spendern der NiNa ■■Musikverein „Hubertus 1901“ 2018 bekamen, überbringen durften. Insgesamt konnten wir Bernd Weiten e.V. und Anja den stolzen Betrag von 3.000,- € mitbringen. Geld das ganz sicher gut angelegt ist. Geld das hilft. Geld das ein kleinwenig mildert. Proben Orchester Geld das ein Zeichen für Nächstenliebe sein soll. Mittwoch, 13. Februar 2019, Proberaum Weiten, 19.00 Uhr, spielbe- Im Namen von Bernd und Anja, ihren Kindern, der ganzen Familie reit. Stiehl und allen Freuden bringen wir ein herzliches Dankeschön mit Mittwoch, 20. Februar 2019, Proberaum Weiten, 19.00 Uhr, spielbe- nach Saarhölzbach. „Zum Glück durften wir in den letzten Jahren viel reit. Bei Verhinderung bitte beim 1. Vorsitzenden abmelden. Hilfe, Unterstützung und Liebe erfahren“ meinte abschließend Anja Proben Jugendorchesters, Stiehl, „was uns aber aus Saarhölzbach in den letzten Jahren gehol- Freitag, 15. Februar 2019 im Proberaum Weiten, 18.00 Uhr, fen wurde, ist außergewöhnlich und toll. Bernd ist sehr glücklich da- Freitag, 22. Februar 2019 im Proberaum Weiten, 18.00 Uhr. rüber. Danke!“ Bei Verhinderung bitte bei der Dirigentin abmelden. Fahrt ins Staatstheater Saarbrücken am 28.03.2019 Oster- und Helferwanderung Für die Fahrt nach Saarbrücken sind noch Plätze frei. Für 45,- € kann Unsere diesjährige Oster- und Helferwanderung findet am Samstag, jeder der möchte mitfahren und zum einen das große Haus hinter 13.04.2019, statt. dem Vorhang kennenlernen und abends die Aufführung der Csárdás- Jahreshauptversammlung fürstin miterleben. Anmeldung unter Tel. 06864/270635. - des MV Weiten am 16.03.2019. Tagesordnung Weiten 1. Begrüßung 2. Totenehrung Ortsvorsteher: Dietmar Ollinger 3. Bericht des 1. Vorsitzender Luxemburger Straße 51 4. Bericht des Geschäftsführers/Schriftführers Tel.: 06865/8711 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer ■■Freiwillige Feuerwehr Mettlach 7. Bericht des Dirigenten 8. Bericht der Jugendleiter Löschbezirk Weiten 9. Aussprachen zu den TOP 1-8 Aktive Wehr 10. Wahl eines Versammlungsleiters Am Sonntag, dem 10.02.2019 findet um 09.30 Uhr unsere nächste 11. Entlastung des Vorstands Schulung statt. 12. Neuwahl des gesamten Vorstands

P4 P6 Mettlach - 36 - Ausgabe 6/2019

13. Wahl der Kassenprüfer 14. Verschiedenes Nohn 15. Schlusswort Ortsvorsteher: Reinhold Behr Johann-Biewer-Straße 1 ■■ASV Weiten e.V. Tel.: 06868/453 Mitgliederversammlung ■ Die diesjährige Mitgliederversammlung des ASV Weiten findet am ■Freiwillige Feuerwehr Mettlach Samstag, dem 16. Februar 2019 um 18.00 Uhr im Gemeinschafts- Löschbezirk Nohn/Dreisbach raum der Feuerwehr im Gerätehaus in Weiten statt. Zu dieser Ver- Aktive Bereitschaft sammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Am Donnerstag, dem 07.02.2019 findet um 19:30 Uhr unser nächster Tagesordnung Ausbildungsabend statt. Thema: Erste Hilfe 1. Eröffnung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers ■■Filialkirche St. Medardus Nohn 3. Bericht des Kassierers Nächste heilige Messen 4. Bericht der Kassenprüfer In unserer Filialkirche sind folgende Gottesdienste geplant: 5. Entlastung des Kassierers - Sonntag, den 17. Februar 2019, 09.00 Uhr, Frühmesse. 6. Aussprachen und Verschiedenes - Sonntag, den 17. März 2019, 09.00 Uhr, Frühmesse. - Samstag, den 06. April 2019, 19.00 Uhr, Vorabendmesse. Anträge an die Versammlung sind bis spätestens 09. Februar 2019 Änderungen vorbehalten! an Dietmar Zender, Tel. 06865/262 einzureichen. Kirchenkollekte Wichtige Info Die Kollekte in der nächsten Sonntagmesse am 17.02.2019 ist für die Die Vereinsbeiträge werden bei der Mitgliederversammlung einkas- Innenrenovierung unserer Kirche bestimmt. Im Voraus vielen Dank. siert. Wir bitten daher um vollzähliges Erscheinen. ■■NCV e.V – Die Rutzenbuhnen Königliche Niedlichkeiten Tünsdorf Am vergangen Sonntag waren wir mit unserem Kinderprinzenpaar zu Gast bei der VSK Jugend zum alljährlichen Empfang der Kinder- Ortsvorsteher: Martin Müller prinzenpaare. Alles in allem ein toller Nachmittag für die beiden. Drosselweg 10 Tel.: 06868/1606 ■■Gambrinus-Männerchor 1984 Tünsdorf Probe Zur nächsten gemeinsamen Chorprobe treffen wir uns in dieser Wo- che am Mittwoch - 06. Februar 2019 - 18.30 Uhr im Bürgerhaus Wei- ler. ■■VfB Tünsdorf Weitere Testspiele des VfB Samstag, 09.02.2019 in Tünsdorf gegen SG Nittel/Wellen/Temmels - Anstoß 13:00 Uhr. Samstag, 16.02.2019 in Tünsdorf gegen SC Roden - Anstoß 16:00 Uhr. Sonntag, 17.02.2019 in Tünsdorf gegen SV Freudenburg 2 - Anstoß 14:00 Uhr. Samstag, 23.02.2019 in Tünsdorf gegen SV Düren Bedersdorf 2 - An- stoß 14.00 Uhr. Samstag, 23.02.2019 in Tünsdorf gegen SV Düren Bedersdorf 1 - An- stoß 16.00 Uhr Samstag, 02.03.2019 in Reimsbach gegen FC Reimsbach - Anstoß 13:00 Uhr. Des Weiteren können Sie auch im Jahr 2019 alle Bundesliga Spiele der 1. und 2. Bundesliga live bei uns im Club verfolgen. Durch SKY, DAZN und Eurosport bieten wir Ihnen auch alle Spiele der Champi- ons League und Euro League an. Kinderfasching Am Sonntag, dem 03.03.2019 findet auch wieder der traditionelle Kinderfasching in Tünsdorf statt, wozu wir Sie schon jetzt recht herz- lich einladen. Wir starten wie immer nach den Umzügen im Kreis in gut beheizter Mehrzweckhalle. Mit Unterstützung unserer Freunde des NCV Nohn werden wir Ihnen auch wieder ein unterhaltsames Rosenmontagsumzug – 04.03.2019 Programm zusammen stellen. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wer gerne aktiv am Rosenmontagsumzug teilnehmen möchte, mel- Spielersitzung der AH Tünsdorf det sich bitte telefonisch bei Fred Behr (Tel. 06868/1362) oder bei Am Donnerstag, 07. Februar 2019, findet um 20.00 Uhr eine wichtige Sascha Maas (Tel. 06868/93361). Wie in jedem Jahr werdet ihr für Spielersitzung im Clubheim statt. Um zahlreiches Erscheinen wird eure Teilnahme wieder vom NCV belohnt. gebeten. Närrischer Fahrplan für die Session 2018/2019: 16.02.2019 → 1. Kappensitzung 23.02.2019 → 2. Kappensitzung ■■SPD Ortsverein Tünsdorf 02.03.2019 → Nachwuchssitzung Mitgliederversammlung 04.03.2019 → Rosenmontagsumzug Facebook Am Mittwoch, 13.02.2019, findet um 19.30 Uhr im Bürgerhaus We- Hier werden wir euch über die aktuellen News und Termine der neu- hingen eine Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Tünsdorf en Session informieren. Finden könnt ihr uns unter „NCV e.V. Die zur Aufstellung der Liste für den Ortsrat Tünsdorf statt. Rutzen - Buhnen“.

P5 P4 Mettlach - 37 - Ausgabe 6/2019 Faha ■■Pfarreiengemeinschaft Mettlach St. Antonius Saarhölzbach – St. Hubertus Weiten Ortsvorsteher: Stefan Thielen St. Lutwinus Mettlach – St. Martinus Tünsdorf Zur Niederhaardt 4 St. Nikolaus Orscholz – St. Stephanus Faha Tel.: 06865/93213 5. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 09.02.2019 ■■SaarLandFrauen Faha-Münzingen 17.00 Uhr St. Stephanus (Fa) - Sonntagvorabendmesse Vortrag 18.30 Uhr St. Antonius (Sh) - Sonntagvorabendmesse Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019 findet im Bürgerhaus Faha um Sonntag, 10.02.2019 18.00 Uhr der nächste Vortrag statt. 09.00 Uhr St. Nikolaus (Or) - Frühmesse Thema: Mehr Gesundheit durch ein starkes Immunsystem. Referentin 09.00 Uhr St. Martinus (Tü) - Frühmesse ist Fr. Georgen. 10.30 Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemein- Bitte kommen Sie auch zu diesem Vortrag recht zahlreich, Nichtmit- schaft, gest. v. d. Schola Mediolacensis, anschl. Tau- glieder sind wie immer herzlich willkommen. fe des Kindes Damian Antonik 17.30 Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet 18.00 Uhr St. Hubertus (Wei) - Vesper, anschl. Anbetung bis Wehingen 19.00 Uhr Montag, 11.02.2019 – Gedenktag Unserer lieben Frau von Lou- Ortsvorsteher: Stefan Ollinger rdes Markusstraße 16a 09.00 Uhr St. Lutwinus (Me) - Hl. Messe Tel.: 06868/1331 14.30 Uhr St. Nikolaus (Or) - 1. Sterbeamt für Lieselotte Berg, anschl. Urnenbeisetzung auf dem Waldfriedhof Or- scholz Bethingen Dienstag, 12.02.2019 – Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis 09.00 Uhr St. Antonius (Sh) - Rosenkranzandacht Ortsvorsteher: Bernd Kettenhofen 16.30 Uhr St. Nikolaus (Or) - Rosenkranzgebet Odilienstraße 17 18.30 Uhr Bethingen - Hl. Messe Tel.: 06868/1084 Mittwoch, 13.02.2019 – Hl. Kastor 09.00 Uhr St. Lutwinus (Me) - Hl. Messe, anschl. Bittgang zum ■■Förderverein Bethingen Schrein des Hl. Lutwinus 19.00 Uhr Kloster (Or) - Rosenkranzgebet Faschingsumzug 19.45 Uhr Gebetsabend mit den Schwestern Nach langen Überlegungen möchten wir mitteilen, dass wir, der Vor- Donnerstag, 14.02.2019 - Hl. Cyrill (Konstantin), Hl. Methodius stand des Fördervereins Bethingen, uns dazu entschlossen haben, 18.00 Uhr St. Antonius (Sh) - Hl. Messe keinen Faschingsumzug mehr auszurichten. 17.00 Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Es gibt einige Faktoren, die uns dazu bewegt haben, den Umzug 18.30 Uhr St. Stephanus (Fa) - Hl.Messe nicht mehr stattfinden zu lassen. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Zuschauern und Faschingsgruppen für die jahrelange Treue 19.00 Uhr Reha-Klinik (Or) - Wortgottesdienst bedanken. Manchmal muss man sich trauen Altes abzulegen, da- Freitag, 15.02.2019 – Freitag der 5. Woche im Jahreskreis mit was Neues entstehen kann. Deshalb haben wir uns überlegt an 17.00 Uhr St. Lutwinus (Me) - Aussetzung des Allerheiligsten Faschingsonntag ein „Buntes Faschingstreiben“ im Bürgerhaus zu 17.30 Uhr Rosenkranzgebet/Beichtgelegenheit veranstalten. Bei guter Tanzmusik mit Frank Morel laden wir Alt und 18.00 Uhr Hl. Messe Jung ab 18:11 Uhr ein, mit uns zu feiern. Samstag, 16.02.2019 – Mariensamstag Darüber hinaus bieten wir zum Abschluss der Faschingstage, am 10.15 Uhr Reha-Klinik (Me) - Hl. Messe Aschermittwoch ein Heringsessen im Bürgerhaus an. Weitere Infor- 6. Sonntag im Jahreskreis mationen hierzu folgen in den nächsten Wochen. Samstag, 16.02.2019 17.00 Uhr St. Antonius (Sh) - Sonntagvorabendmesse Dreisbach 18.30 Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Sonntag, 17.02.2019 Ortsvorsteher: Uwe Schiffler 09.00 Uhr St. Hubertus (Wei) - Frühmesse Nohner Straße 2 a 09.00 Uhr Nohn - Frühmesse Tel.: 06868/180700 10.30 Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemein- schaft ■ 14.30 Uhr St. Antonius (Sh) - Taufe der Kinder Theo Paul Klein ■Glashaus Saarschleife e.V. und Noah Raphael Ziegler www.glashaussaarschleife.de 18.00 Uhr Josephskapelle (Me) - Vesper, anschl. Anbetung bis Musik am Bau #15 19.00 Uhr Bereits zum 15. Mal darf das Glashaus Saarschleife zur Veranstaltung Termine in der Pfarreiengemeinschaft in der Reihe Musik am Bau einladen. Diesmal wird die Saarbrücker Kirchenchor Mettlach Band Manzounds, die auch schon bei „Dreisbach rockt die Schleife Generalversammlunng am Sonntag, dem 10. Februar 2019 um 15.00 III“ für Begeisterung sorgte, nach eigenen Angaben ihr längstes Kon- Uhr im Pfarrheim in Mettlach. zert abrocken. Vier neue Songs und zwei noch unbekannte werden Öffnungszeiten „Fridolins Bücherkiste - Die KATH. Bücherei in sie zur Eröffnung ihrer Konzerttour mitbringen. Orscholz“ Wann: Freitag, 15.02.2019, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Saarburger Str. 21, 66693 Mettlach-Orscholz Eintritt frei! Hut geht rum! Während der Öffnungszeiten ist die KÖB zu erreichen unter der Tele- fonnummer: 0175/7583234 Sonntags von 11.00 – 12.00 Uhr Dienstags von 17.00 – 18.00 Uhr Mittwochs von 10.00 – 11.00 Uhr Kirchliche Nachrichten Donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr Mutter-Kind-Spielkreise Tünsdorf ■■Dekanat Merzig Spielkreise für Kinder bis 3 Jahre im Pfarrheim Tünsdorf nach Ab- sprache mit Spielkreisleiterin Anita Schuster, Tel. 06868/180395 Telefonseelsorge Orscholz Die ev./kath. Telefonseelsorge Saarbrücken bietet ununterbrochen Montag: 16.00 - 18.00 Uhr Beratung in allen Lebensbereichen an. Alle Mitarbeiter unterliegen Dienstag: 09.30 - 11.30 Uhr der Schweigepflicht. Telefon 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222. Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr Diese Anrufe sind gebührenfrei. Anmeldung und Info bei Frau Anita Schuster, Tel. 06868/180395.

P5 P4 Mettlach - 38 - Ausgabe 6/2019 Die Spielkreise finden im Gemeindehaus statt. Anmeldungen und [email protected] weitere Informationen bei den Spielkreisleiterinnen oder im Haus der Diakon Benno Wolpertinger, Tel. 06867-560102 Familie, 06861/6032. Weiten benno-peter.wolpertinger@bgv-.de Jeden Mittwoch von 09.30 - 11.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Gem.ref. Birgit Wolsfeld, Tel. 06867-560104 Weiten. Anmeldung und Info bei Frau Carmen Schikofski-Kiefer, Tel. 06865-7484163. ■ Termine der Chöre ■Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl Kirchenchöre Mettlach und Saarhölzbach montags, 19.30 Uhr abwechselnd im Pfarrheim Mettlach bzw. Saar- Donnerstag, 07. Februar 2019 hölzbach 14.30 Uhr Spieletreff Gesellschaftsspiele im Ev. Gemeindezen- Schola Mediolacensis trum Orscholz, Cloefstr. 49 nach Absprache Freitag, 08. Februar 2019 Kirchenchor Orscholz 15.00 Uhr Gottesdienst in der DRK-Klinik Mettlach, Saaruferstr. montags, 19.30 Uhr Gemeindehaus Orscholz 10 Kirchenchor Tünsdorf 16.00 Uhr Gottesdienst in der Seniorengalerie Moselpark Perl, dienstags, 19.30 Uhr Pfarrheim Tünsdorf Auf dem Sabel 16 Tauftermine Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, wenden Sie sich bitte we- Sonntag, 10. Februar 2019 gen der Terminvereinbarung an die Pfarrbüros. 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Mettlach, Parkstr. 2 Geistliche Begleitung in Krankheit, Sterben und schweren Montag, 11. Februar 2019 Schicksalsschlägen 15.30 Uhr Interkultureller Mädchentreff im Ev. Gemeindezentrum In leidvollen Erfahrungen suchen wir nach Halt, Trost und Sinn. Eine Mettlach, Parkstr. 2 qualifizierte, geistliche Begleitung bieten Ihnen unsere Schwestern Dienstag, 12. Februar 2019 der Gekreuzigten und Auferstandenen Liebe aus unserem Kloster an. 10.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Laurentiushöhe Schwem- Sie erreichen unsere Schwestern unter der Telefonnummer: 06865- lingen, Haardter Weg 30 330. Pfarrbüro Mettlach, Tel. 06864/512, Fax 06864/2531 Mittwoch, 13. Februar 2019 Freiherr-vom-Stein-Str. 44, 66693 Mettlach 15.00 Uhr - 16.30 Uhr: Bibelstunde zur Bibelwoche im Ev. Ge- Email: [email protected] meindezentrum Perl, Bahnhofstr. 50, Thema: „Mit Montag, 09.00 - 12.00 Uhr größter Ehre“ (Phil 2,1 - 11) Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr Donnerstag, 14. Februar 2019 Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr 15.00 Uhr Gottesdienst im Altenheim Kloster Marienau Schwem- Pfarrbüro Tünsdorf, Tel. 06868/294 lingen, Zum Schotzberg 1 b im Pfarrheim Tünsdorf Freitag, 15. Februar 2019 Dienstag, 15.00 - 16.30 Uhr 17.00 Uhr - 18.30 Uhr: Bibelstunde zur Bibelwoche im Ev. Ge- (Bei Beerdigungen ab 16.00 Uhr) meindezentrum Perl, Bahnhofstr. 50, Thema: „Wenn Pfarrbüro Orscholz, Tel. 06865/246, Fax 06865/185665 ich an euch denke“ Burgstraße 10, 66693 Mettlach-Orscholz Montag, 08.30 - 10.30 Uhr Sonntag, 17. Februar 2019 Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienst zur Bibelwoche mit Abendmahl in der Pfarrbüro Weiten Ev,. Kirche Perl, Bahnhofstr. 50 Im Bürgerhaus, Luxemburger Str., 66693 Mettlach-Weiten 10.30 Uhr Gottesdienst zur Bibelwoche in der Ev. Kirche Or- Montag, 11.00 - 12.30 Uhr scholz, Cloefstr. 49, Thema in beiden Gottesdiensten: „… weil der, der bei mir ist, mich stark macht!“ ■■Pfarreiengemeinschaft Perl 20.00 Uhr Konzert mit „TENÖRE4YOU“ in der Ev. Kirche Mett- lach, Parkstr. 2 Donnerstag, 08.02.2019 Montag, 18. Februar 2019 09.30 Uhr Besch - Glaubensgesprächskreis im Altenheim 20.00 Uhr - 21.30 Uhr: Bibelstunde zur Bibelwoche im Ev. Ge- 5. Sonntag im Jahreskreis meindezentrum Mettlach, Parkstr. 2, Thema: „Mit Furcht und Zittern“ (Phil. 2, 12 - 30) Samstag, 09.02.2019 Dienstag, 19. Februar 2019 15.00 Uhr Besch - Taufe des Kindes Matilda Weber 20.00 Uhr - 21.30 Uhr: Bibelstunde zur Bibelwoche im Ev. Ge- 18.00 Uhr Perl - Hubertusmesse meindezentrum Mettlach, Parkstr. 2, Thema: „Mit Sonntag, 10.02.2019 neuen Werten“ (Phil. 3) 09.30 Uhr Borg - Hochamt inkl. Blasiussegen Mittwoch, 20. Februar 2019 10.30 Uhr Nennig - Hochamt inkl. Blasiussegen 15.00 Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 14.02.2019 Erreichbarkeit Pfarrerin Zarpentin: 15.00 Uhr Oberleuken - Hl. Messe zur Eröffnung des Ewigen Ge- betes mit Aussetzung des Allerheiligsten anschl. Bet- Parkstr. 3 (oben), 66693 Mettlach, Tel.: 06864/93106 stunde für die Frauen, anschl. Stille Email: [email protected] 16.30 Uhr Betstunde für die Kinder (Fr. Wolsfeld) Gemeindebüro: 17.00 Uhr Stille Anbetung Parkstr. 3 (unten), 66693 Mettlach, Tel.: 06864/93106 17.30 Uhr Anbetung in den Anliegen von Kirche u. Welt, anschl. montags bis freitags, 08.00 bis 13.00 Uhr Stille Anbetung Email: [email protected] 18.30 Uhr Vesper zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit Te Deum und Segen 6. Sonntag im Jahreskreis ■■Jehovas Zeugen Samstag, 16.02.2019 18.00 Uhr Eft - Vorabendmesse inkl. Blasiussegen Königreichsaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 19.00 Uhr Oberleuken - Vorabendmesse inkl. Blasiussegen Sonntag, 10.02.2019 Sonntag, 17.02.2019 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Wie sinnvoll ist dein Leben?“ 09.30 Uhr Besch - Hochamt inkl. Blasiussegen 10.40 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Dezember 10.30 Uhr Tettingen - Hochamt inkl. Blasiussegen 2018: „Wir sehen uns im Paradies!“ 10.30 Uhr Perl - Weggottesdienst für alle Kommunionkinder Donnerstag, 14.02.2019 Pfarrbüro Öffnungszeiten 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Montag (ganztägig): 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienst, u. a. „Gott zeigt uns seine Liebe“ Dienstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr 19.45 Uhr Unser Leben als Christ, u. a. „Aktuelles - ‚Sind wir auf Mittwoch: geschlossen einen Notfall vorbereitet?‘ “ Donnerstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Jesus - das Brot des Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Lebens“ In dringenden seelsorglichen Fällen: Pfarrhaus Perl, Tel. 06867-560102 Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose in der Handy Pfr. Janssen, Tel. 0171-2041046 deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten.

P3 P2 Mettlach - 39 - Ausgabe 6/2019 Luxemburg, Königreichsaal Greiveldange, 6, rue Hettermillen 08.02.2019: Yoga Krankenkassen zertifiziert 09.00 - 10.30 Uhr, Yoga Tel.: 00352 768464 für den Rücken 10.45 – 12.00 Uhr, Yoga Krankenkassen zertifiziert Samstag, 09.02.2019 15.00 - 16.30 Uhr, Yoga Mittelstufe - Starker Rücken 17.00 - 18.30 18.30 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Sollten Christen den Sabbat Uhr. halten?“ 11.02.2019: Offene Yoga-Stunde 09.00 - 10.30 Uhr, Yoga für den Rü- 19.10 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Novem- cken 10.45 - 12.00 Uhr, Offene Yogastunde 15.00 - 16.30 Uhr, Kurz- ber 2018: „Thema wie Merzig“ meditation 18.00 - 18.20 Uhr, Yoga Krankenkassen zertifiziert 18.30 Dienstag, 12.02.2019 - 20.00 Uhr, Yoga Prime Time (offene Stunde) 20.15 bis 21.45 Uhr 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den 12.02.2019: Mittelstufe intensiv 18.30 - 20.00 Uhr, Yoga Prime Time Dienst (offene Stunde) 20.15 bis 21.45 Uhr. Über Krankenkassen zertifizierte Yoga-Kurse informieren Sie sich 19.45 Uhr Unser Leben als Christ gerne bei uns. 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium Alle Themen identisch mit Merzig Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind je- ■■VHS Mettlach-Orscholz derzeit willkommen. Internet: Örtl. Leitung: Bernd Gaub www.jw.org Tel.: (06865) 1574 Tina Tull, Tünsdorf E-Mail: [email protected] Hinweis: Zu jeder Veranstaltung ist eine rechtzeitige Anmeldung er- Kindergärten und Schulen forderlich. Wissen für den Alltag: Alle Angebote kostenlos! Rechtschreibung leicht gemacht ■■Förderverein der Grundschule Jeden Montag von 15.30 bis 17.00 Uhr geht es um die deutsche Rechtschreibung. Treffpunkt: VHS Merzig. Langwies Mettlach e.V. Bewegung an der frischen Luft Mitgliederversammlung Jeden Montag ab 14.00 Uhr geht es darum, gemeinsam Spaß an der Am Dienstag, dem 19.02.2019 findet um 18:30 Uhr im Förderraum Bewegung zu finden. Treffpunkt: Cloef-Atrium in Mettlach-Orscholz. der Grundschule die diesjährige Mitgliederversammlung des Förder- Mehr Konzentration und mehr auf die Reihe kriegen vereins der Grundschule Langwies Mettlach e.V. statt. Hierzu laden Jeden Dienstag von 13.30 bis 15.00 Uhr geht es um die Grundvo- wir alle Mitglieder recht herzlich ein. raussetzungen für erfolgreiches Lernen. Treffpunkt: VHS Merzig. Tagesordnung Mathe für jeden Tag 1. Begrüßung und Eröffnung durch die Vorsitzende Jeden Mittwoch von 13.30 bis 15.00 Uhr geht es um die wichtigsten 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Themen der Mathematik. Treffpunkt: VHS Merzig 3. Genehmigung der Tagesordnung Mit Ämtern und Behörden klarkommen Sich besser im Behördendschungel zurechtzufinden ist das Ziel eines 4. Bericht der Vorsitzenden weiteren Kurses, der jeden Mittwoch von 15.00 bis 16.30 Uhr stattfin- 5. Bericht der Schatzmeisterin det. Treffpunkt: VHS Merzig. 6. Bericht der Kassenprüfer Endlich online: VHS Internet Café 7. Aussprache zu den Punkten 4. bis 6. Für alle, die keinen eigenen PC zu Hause haben: Jeden Donnerstag 8. Wahl des Versammlungsleiters von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Internet surfen. Treffpunkt: VHS Mer- 9. Entlastung des Vorstandes zig. 10. Neuwahl des Vorstandes Richtig mit Geld umgehen - Vorsitzender Jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.30 Uhr hilft ein neuer Kurs dabei, - Stellv. Vorsitzender die eigenen Finanzen künftig besser im Griff zu haben. Treffpunkt: - Schatzmeister VHS Merzig. - Schriftführer - Beisitzer ■■CEB Akademie Hilbringen - Wahl der Kassenprüfer Luxemburgisch für Anfänger - Anträge Drei neue Luxemburgisch-Kurse führt die Muttersprachlerin Sylvie - Verschiedenes Bies ab Anfang März in der CEB Akademie in Hilbringen durch. Wer Anträge können bis zum Beginn der Versammlung eingereicht wer- noch überhaupt keine Sprachkenntnisse hat, kann den Kurs für An- den. fänger (Niveau A1/1) ab Donnerstag, 07. März 2019, von 19.15 bis 20.45 Uhr besuchen. Wer schon mit den ersten Grundlagen des Luxemburgischen vertraut ist, kann an dem Kurs für Anfänger (Ni- Erwachsenenbildung veau A1/2) ebenfalls ab 07. März 2019 von 17.45 bis 19.15 Uhr teil- nehmen. Für diejenigen, die schon etwas fitter in der Sprache sind, können den Anfängerkurs (Niveau A2/2 bis B1/1) ab Mittwoch, 06. ■■Die Neumühle März 2019, von 17.30 bis 19.00 Uhr besuchen. Alle drei Seminare fin- Neumühle 1 - 66693 Mettlach-Tünsdorf, Anmeldung und Informa- den jeweils an zehn Terminen statt. Die Kosten richten sich nach der tion: T.: 06868/91030 (08.30 bis 12.00 Uhr sonst AB) M.: kontakt@ Teilnehmerzahl. neumühle-saar.de, www.neumühle-saar.de Französisch für Anfänger Kurse Einen Französischkurs für Anfänger (Level A1/1) bietet die Mutter- 06.02.2019 – Vipassana – 18.00 bis 18.45 Uhr mit Karl W. Ney. Kurs- sprachlerin Myriam Granda ab Samstag, 09. März 2019, in der CEB beitrag: 12 € Akademie in Hilbringen an. Die Teilnehmer treffen sich an fünf auf- 06.02.2019 – Qi Gong – 19.00 bis 20.00 Uhr mit Karl W. Ney. Kurs- einanderfolgenden Samstagen jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr. Die beitrag: 12 € Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl. 07.02.2019 – Systemischer Aufstellungsabend mit Qi Gong – 19.00 Weitere Infos und Anmeldung jeweils unter Tel. (06861) 930844, E- bis 21.30 Uhr mit Elke Neeb und Karl W. Ney. Kursbeitrag: 44 € 09.02.2019 – Achtsamkeitswanderung – 13.00 bis 16.30 Uhr mit Ca- Mail [email protected], www.ceb-akademie.de. rola Heimann. Beitrag: 18 € 13.02.2019 – Achtsamkeitsmeditation – 18.00 bis 18.45 Uhr mit Ma- nuela Hackstedt. Kursbeitrag: 12 € Aus den Nachbargemeinden 13.02. bis 17.02.2019 – Einführung in Zen und Yoga – Referent Dr. Christian Hackbarth-Johnson. Seminarbeitrag 220 € 15.02.2019 – Die bosnischen Pyramiden - Eine Reise zu Dir selbst. ■■Lejker Jengelcher 19.00 bis 22.00 Uhr mit Petra Eberle. Vortrag und Meditation. Beitrag 20 € Kartenvorverkauf Kappensitzung Rosenmontag 23.02.2019 – Borreliose - Was tun? Vortrag. Beitrag 20 € Am 17. Februar 2019 findet der Kartenvorverkauf für die Kappen- Yoga – mit Julian Lion, Preise für alle Yoga-Kurse: Drop-in 15 €. sitzung am Rosenmontag (04. März 2019) von 14.00 - 17.00 Uhr im Schnupperstunde gratis. Feuerwehrgerätehaus in Oberleuken (Dorfplatz) statt. Zum Verkauf 07.02.2019: Teen-Yoga 15.00 - 16.30 Uhr, Yoga für Anfänger 20.15 stehen 111 Karten. Preis 7€ pro Karte. Reservierung nicht möglich! bis 21.15 Uhr. Haal Riet.

P3 P2 Mettlach - 40 - Ausgabe 6/2019 - Edgar Hübschen, Merzig, Tel. 06861-5494 Fastnacht in Oberleuken - Maria Krause, Rehlingen, Tel. 06835-7145 Kartenvorverkauf - Kappensitzung/Rosenmontag - Doris Petzinger, Perl, Tel. 06867-5254 17. Februar von 14:00 – 17:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Oberleuken (Dorfplatz), Preis 7,00€

Kinderkappensitzung am Samstag, 02. März ■■Katholische Kita Saarland (Einlass 14:15 Uhr & Beginn 15:00 Uhr, Eintritt für Erwachsene 3,50€ Kinder haben freien Eintritt) Vorpraktikanten gesucht Die Katholische KiTa gGmbH Saarland sucht für das Kindergarten- Kappensitzung am Rosenmontag, 04. März (Einlass 18:15Uhr & Beginn 19:11 Uhr, Eintritt 7,00€) jahr 2019/2020 mehrere Vorpraktikanten (m/w/d) für ihre Kinderta- geseinrichtungen im Bereich Mettlach: Montags Live- Musik mit „Christian Palz“ - Für die dreigruppige Einrichtung KiTa Marienau Mettlach. Veranstalter Lejker Jengelcher - Für die zweigruppige Einrichtung KiTa St.Antonius Saarhölzbach. - Für die viergruppige Einrichtung KiTa St. Hubertus Weiten. Voraussetzungen für den Ausbildungsbeginn zum Erzieher (m/w/d) ist der mittlere Bildungsabschluss oder eine einschlägige berufliche Vorbildung. Neben dem Vorpraktikumsplatz in einer Kindertagesein- richtung bedarf es auch einem Schulplatz an einer Fachschule/Fach- ■■Kneipp-Verein Merzig akademie für Erzieher/innen. Anerkennungspraktikanten gesucht Meditation für jeden Weiterhin werden in den folgenden Katholischen Kindertageseinrich- Meditieren kann jeder, Sie auch! Schon lange ist Meditation nicht tungen zum 01.08.2019 Anerkennungspraktikanten (m/w/d) gesucht: mehr Mystikern, Yogis oder Philosophen vorbehalten. Arbeiten Sie - Für die dreigruppige Einrichtung KiTa Marienau Mettlach. an Ihrem eigenen Geist durch direkte Erfahrung. So gelingt es Ihnen, - Für die siebengruppige Einrichtung KiTa St. Marien Orscholz. eigene Empfindungen besser zu verstehen. Alles was Sie brauchen Wir bieten ein interessantes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet, steckt schon tief in Ihnen und wartet nur darauf, sich zu entfalten und engagierte und teamorientierte Mitarbeiter/innen sowie eine individu- zu befreien. Sie müssen sich nur in aller Ruhe die Zeit nehmen, um elle Beratung und Begleitung der Auszubildenden. herauszufinden was längst in Ihnen verborgen ist. Zusätzlich sollten Die Vergütung und die Bedingungen richten sich nach der Kirchlichen Sie über ein Sitzkissen und eine Decke verfügen. Mehr erfahren Sie im ersten Miteinander. Arbeits- und Vergütungsordnung des Bistums Trier (KAVO). 6 Termine: 07. März 2019 bis 11. April 2019 (Fastenzeit) Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22. Februar 2019 an: Katho- Kosten für den Kurs: Kneipp-Mitglieder 24 EUR, Nichtmitglieder 34 lische KiTa gGmbH Saarland, Frau Carmen Hermann (Gesamtleite- EUR rin), Josefstr. 81, 66663 Merzig, Tel. 06861-993639 oder online unter Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Peter Ewen, Tel. (06835) [email protected] 93933. ■■Sozialer Kaufladen Mettlach ■■AWO Losheim Spendenübergabe Urlaub an der Nordsee - von ehrenamtlichen Helferinnen aus dem Sozialen Kaufladen an Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Losheim fährt vom 05. Mai bis 12. Kindertagespflege in der Gemeinde Mettlach. Mai 2019 an die Nordsee. Dort wohnen wir in Aurich im 3*** Stadtho- Das Team von Ehrenamtlichen, die den Sozialen Kaufladen und tel. Die Anreise erfolgt am Sonntag, dem 05. Mai 2019 mit Stopp in das Begegnungscafé im Bahnhof Mettlach unterhalten, hat sich zur Papenburg. Dort besuchen wir die Meyerwerft. Im Anschluss fahren Aufgabe gemacht, mit den Einnahmen soziale Projekte und Einrich- wir nach Aurich in unser Hotel. Nach dem Frühstück am Montag- tungen zu unterstützen. In der Gemeinde Mettlach gibt es drei Kin- morgen fahren wir nach Wilhelmshaven und machen dort eine Stadt- dertagespflegestellen, in denen insgesamt 26 Kinder von ein bis zehn rundfahrt. Am Dienstag besuchen wir Emden und das Fischerdorf Jahren betreut werden. Die Tagesmütter arbeiten hier mit großem Greetsiel, am Mittwoch Norddeich. Donnerstag hat der Bus und sein Engagement und bieten eine qualifizierte Betreuung, die auch in den Fahrer Pause, sodass wir uns Aurich anschauen werden. Freitag geht Randzeiten angeboten wird. Die Tagesmütter sind bestrebt, den Kin- es dann nach Leer und am Samstag nach Jever und Wiesmoor. Dort dern ein förderndes Spielumfeld zu bieten. Alle Tagespflegestellen besteht die Möglichkeit zum Besuch der großen Blumen und Garten- müssen allerdings mit einem kleinen finanziellen Budget wirtschaf- halle. Sonntagmorgen nach dem Frühstück begeben wir uns dann ten. Deshalb haben die ehrenamtlichen Helferinnen aus dem So- auf die Heimreise. zialen Kaufladen die Tagesmütter mit einer Spende überrascht. Die Info und Anmeldung zur Fahrt bei Stefan Epp, Tel. 06872/6612 Es Kindergroßtagespflege MA-JA (250,- Euro), die Tagespflegestelle können auch Nichtmitglieder der AWO an der Fahrt teilnehmen. Än- derungen vorbehalten. Zwergenwerkstatt Kunterbunt (110,- Euro), und die Kindertagespfle- gestelle Saar-Frösche Orscholz (100,- Euro) haben sich riesig über die Spende gefreut. Den Überbringerinnen wurden mit Begeisterung Wissenswertes die Einrichtungen vorgestellt. Die Kinder freuen sich über ihren näch- sten Ausflug in den Zoo oder Wald, mit entsprechendem Material um im Wald zu forschen. ■■Deutscher Diabetiker Bund Kreisver- ■ band Merzig-Wadern ■DRK Wasserwacht Kinderschwimmkurs Treffen Die DRK Wasserwacht führt in 2019 wieder einen Kinderschwimm- Das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Merzig-Wadern kurs im Anfängerschwimmen für Kinder ab 6 Jahren durch. Der Kurs findet am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, von 15.00 bis 17.00 Uhr, findet in der Zeit vom 18.02. bis 01.03.2019 an 10 Terminen von im Café des Mehr-Generationen-Hauses in Merzig, Am Seffersbach 17:00 bis 18:00 Uhr (Donnerstags 18:00 bis 19:00 Uhr) im Schwimm- 5, statt. An diesem Nachmittag referiert Frau Gabi Heimes aus Besseringen bad des Gesundheitszentrum Saarschleife, Orscholz statt. Die Kurs- zum Thema „Therapiestrategien für bessere Blutzuckerwerte – Kom- gebühr beträgt pro Kind 120,00 € bzw. für weitere Geschwisterkinder binationen von Insulin und oralen Anti-Diabetika“. 100,00 €. Anmeldungen bitte per Mail bis zum 15.02.2019 an wasser- Frau Heimes ist eine anerkannt kompetente Diabetesberaterin (DDG) [email protected] oder Tel. 0160/98915626. und erläutert die Möglichkeiten der verbesserten Blutzuckereinstel- lung durch die Kombination zwischen Insulin und Tabletten zur Blut- ■■Facheinrichtung zuckersenkung. Die Vielzahl der heute angebotenen Medikamente für Diabetiker lässt auch die individuelle Behandlung des Diabetespati- für Erziehen und Lernen enten sowohl mit Insulin, als auch mit oralen Medikamenten zu - das heißt: für jeden Zuckerkranken gibt es heute eine ganz persönliche Lese-Rechtschreibschwäche Medikation. Wenn Sie wissen möchten, was es heute auf dem groß- Am Donnerstag, dem 21.02.2019, findet um 19:30 Uhr in der en Markt der Diabetes-Medikamente alles gibt, und wie diese Medi- Facheinrichtung für Erziehen und Lernen (FEL) eine Informationsver- kamente wirken, dann lassen Sie sich informieren! anstaltung zum Thema „Lese-Rechtschreibschwäche“ unter der Lei- Der Diabetikerbund freut sich auf viele Teilnehmer und erwartet eine tung von Diplom-Sozialpädagogin Viola Reinert statt. Angesprochen angeregte Diskussion. Fragen stellen, zuhören, mitreden - wer etwas werden u.a. Ursachen, Erscheinungsbilder, Diagnose und mögliche mehr wissen will über das Leben mit Diabetes mellitus, der ist bei der Hilfen für betroffene Kinder. Die Räumlichkeiten befinden sich Am Selbsthilfegruppe in Merzig herzlich willkommen. Die Teilnahme an Jungenwald 57 in Mettlach. Um Anmeldung wird gebeten bis zum den Treffen ist natürlich für alle Besucher kostenfrei. 19.02.2019 unter der Telefonnummer: 06864/270384. Die Kosten für Für Auskünfte und Fragen stehen bereit: den Vortrag belaufen sich auf 10 € (optional: 5 € Informationsmappe).

P1