Wanderweg

Saarschleife Tafeltour

Gütesiegel STANDARD Länge 15,5 km Schwierigkeit schwer Bewertungen (4) Höhenmeter 563 m Kondition Erlebnis 563 m Technik Landschaft Dauer 4:45-4:45 h

Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata swisstopo (5704002735)

1 Wanderweg

Saarschleife Tafeltour

Wegeart Asphalt 1.0 km Weg 10.8 km Pfad 3.8 km Unbekannt 0.0 km

Beschreibung Fährhaus Saarschleife Steinbach 3 Kurzbeschreibung 66693 -Dreisbach Auf dieser „Tafeltour" wandern Sie entlang wilder Tel.: +49 (0)6868 / 18 02 18 Bachtäler und abenteuerlicher Bergpfade durch das Öffnungszeiten: ab Ostern bis Mitte/Ende Okt.: Naturschutzgebiet bis hoch zur mittelalterlichen Mo–Fr ab 10.00 Uhr, ab Mitte/Ende Okt.: ab 17.00 Burg Montclair. Auf dem Aussichtspunkt Cloef bietet Uhr, Ruhetage: Mo und Di, Sa, Sonn- und Feiertage sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die Saarschleife ab 10.00 Uhr und die spektakuläre Landschaft rundherum. Cloef Atrium – Bistro Mirabell Beschreibung 66693 Mettlach Eine Fähre setzt Sie auf die andere Saarseite über, Tel.: +49 (0)6865 / 91 15-200 von wo Sie den Aufstieg zum Aussichtspunkt Cloef Öffnungszeiten: Di–Sa ab 11.00 Uhr, So beginnen. Die einzige Fähre auf der hat ihre Frühschoppen ab 10.00 Uhr, Küche: Di–Fr Anlegestelle in Steinbach, unmittelbar in der 18.00–21.00 Uhr, Sa und So 11.00–21.00 Uhr Saarschleife. Burg Montclair Fähre-Fahrtzeiten: Tel.: +49 (0)6864 / 22 42 April bis Oktober: täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten: April–Okt.: 11.00–18.00 Uhr, Winter: Montag Ruhetag An Wochenenden und an Feiertagen 11.00–16.00 Wenn montags Feiertag ist, verschiebt sich der Uhr, Ruhetag: Mo Ruhetag auf Dienstag. Mettlacher Abteibräu November und März: Fahrbetrieb an den Bahnhofstraße 32 Wochenenden Dezember bis Februar geschlossen 66693 Mettlach Tel.: +49 (0)6864 / 932 32 Öffnungszeiten: 11.00–01.00 Uhr, Ruhetag: Mo Einkehrmöglichkeiten (außer an Feiertagen), von April bis einschl. Okt. kein Hotel Restaurant Zur Saarschleife Ruhetag Cloefstr. 44 Hotel-Restaurant Saarblick 66693 Mettlach Freiherr-vom-Stein-Str. 14 Tel. +49 (0)6865 / 179-0 66693 Mettlach Öffnungszeiten: Vesperkarte von 14.00–18.00 Uhr, 12.00–18.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Mo nur für Hausgäste geöffnet

2 Wanderweg

Saarschleife Tafeltour

Tel.: +49 (0)6864 / 583Öffnungszeiten: 10.30–22.30 Partnerbetrieb der Tafeltour ist das Landidyll Hotel Uhr, Ruhetag: Mi (Okt.–April) „Zur Saarschleife“ mit Restaurant in der Cloefstraße Restaurant Zur Saar 44 in Orscholz, Tel. 0 68 65 /17 90, kein Ruhetag Bochstr. 2 66693 Mettlach Ausrüstung Tel.: +49 (0)6864 / 10 82 Festes Schuhwerk ist erforderlich, Wanderstöcke Öffnungszeiten: 11.00–22.00 Uhr, Ruhetag: Sa empfohlen. Startpunkt der Tour Sicherheitshinweise Pfarrkirche St. Lutwinus; Freiherr-vom-Stein-Straße, Achtung: 66693 Mettlach Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes Wegbeschreibung und das Begehen der Wanderwege auf eigene Wie alle Tafeltouren des steht auch diese Gefahr. unter dem Motto „Wandern und Schlemmen“ und ist Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen durchgehend mit einer Kochmütze markiert. Sie Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit sollen reizvolle Landschaften und Restaurants mit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und regionaler Küche verbinden. der Witterung angepasste Kleidung und Von unserem Startpunkt am Rathaus in Mettlach Wanderschuhe mit entsprechendem Profil. führt sie uns durch die Gangolfer Straße und den Anfahrt Prälat-Koll-Weg und links am Friedhof (1) vorbei bergauf, bis wir auf einen gut ausgebauten A8 bis Ausfahrt -Schwemlingen, von dort über Wanderweg treffen. Auf ihm geht es zuerst hinauf die B51 nach Mettlach, Richtung Rathaus und dann auf dem Kamm entlang zur Burg Montclair Parken (2), wo man einkehren kann. In Serpentinen folgt Wanderparkplatz oberhalb des Rathauses man der Markierung hinunter zur Saarschleife (3) – Öffentliche Verkehrsmittel hier hat sich die Saar in einer beeindruckenden Mit Bahn bis Mettlach, wenige min. Fußweg Kehre ins Flussbett gegraben. Eine Fähre 4 bringt uns an das andere Ufer. Achtung, Weitere Infos / Links von Dezember bis Februar ist die Fähre nicht in Internetseite der Gemeinde Mettlach - Betrieb, im November und März nur an den www.mettlach.de Wochenenden, ganzjährig gibt es montags keinen Eigenschaften Fährbetrieb! Holzbrücken und Treppenstufen machen den nun folgenden Weg durch das aussichtsreich geologische naturgeschützte Steinbachtal zu einem wahren Highlights Premiumweg Wandererlebnis. Schließlich biegen wir rechts ab Rundtour Deutsches und steigen auf teilweise steilen Wegen weiter Wandersiegelmit kulturell / historisch bergauf zum Aussichtspunkt Cloef (5) und genießen botanischeEinkehrmöglichkeit Highlights von oben einen herrlichen Blick auf die Saarschleife. Hier auf der steilen Seite der Flusskehre verläuft Interessante Punkte unsere Route auf abwechslungsreichen Bergpfaden und führt uns an einer Schutzhütte vorbei, über den Hotel Zum Schwan Weselbach hinweg und durch das Wellesbachtal hindurch zurück nach Mettlach. Dort geht es zuerst Freiherr-vom-Stein Staße 34a über die Schleuse (6) und dann durch die 66693 Mettlach Fußgängerzone zurück zu unserem Ausgangspunkt +49 (0) 6864 / 911 60 am Rathaus. Friedhof Tipp des Autors

3 Wanderweg

Saarschleife Tafeltour

Jugendherberge an der Saarschleife Landhotel Saarschleife GmbH

Herbergstraße 1 Cloefstr. 44 66693 Dreisbach 66693 Mettlach Orscholz +49 (0) 6868 270 0049 6865 1790

Jugendherberge an der Saarschleife Cloef-Atrium

Herbergstr.1 Mius-Kiefer-Straße 66693 Mettlach-Dreisbach 66693 Mettlach-Orscholz +49 (0) 6868 / 270 06865 / 9115-0

Burg Montclair Aussichtspunkt Cloef Aussichtspunkt Cloef

Mettlach Cloef Atrium Bistro +49 (0) 6864 2242

Burg Montclair 66693 Mettlach +49 (0) 6865 9115200

66693 Mettlach kleine Cloef +49 (0)6861 80-176 Haus Linden Saarschleife

Saarschleife 66693 Mettlach 030 60989495

Mettlach Haus Schons*** Fähre Welles Von-Boch-Liebig-Straße 1 Fährhaus Saarschleife 66693 Mettlach +49 (0) 6864 / 12 14 Steinbach 3 Haus Schons*** 66693 Dreisbach +49 (0) 6868 180218 Schleuse

Steinbachtal Hotel-Restaurant Saarblick

Schutzhütte Freiherr-v.-Stein Str. 14 Landhotel Saarschleife 66693 Mettlach 06864 2030 Cloefstraße 44 Mettlacher Abtei-Bräu GmbH 66693 Mettlach-Orscholz +49 (0) 6865 / 17 90 Bahnhofstraße 32 Landhotel Saarschleife**** 66693 +49 (0)6864 93232 Cloefstraße 44 66693 Mettlach +49 (0) 6865 / 17 90

4 Wanderweg

Saarschleife Tafeltour

Hotel-Restaurant Saarblick

Freiherr-vom-Stein Straße 14 66693 Mettlach +49 (0) 6864 / 20 30

Schiffahrt auf der Saar

Saaruferstraße (Anlegestelle Mettlach) 66693 Mettlach 06865/91150 Villeroy & Boch

Saaruferstraße 66693 Mettlach +49 (0)6864 811020

Restaurant Zur Saar

Bochstraße 2 66693 Mettlach +49 (0) 6864 1082

Alter Turm

Autor und Quelle

Autor Malin Frank erstellt 25.03.2009 geändert 24.02.2014 Quelle Tourismus-Zentrale GmbH

5