CHEFÄRZTIN DER NEUROLOGIE DER MENSCH IM MITTELPUNKT

> Bitburg > Bonn Andrea Schmid

Fachärztin für Neurologie A64 Fachärztin für Psychiatrie Luxembourg (LUX) Remich Orscholz A 1 Belegung durch alle gesetzlichen und privaten Kranken- kassen, Beihilfestellen, deutsche Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften sowie Patienten mit Wohnsitz im A 8 europäischen Ausland.Die Betreuung erfolgt durch ein qualifi - A31 ziertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pfl egepersonal. Saarlouis A 8 > Mainz A620 A 6 Metz (F) Der einzelne Mensch mit seiner Individualität steht im Ansprechpartner: A 4 Saarbrücken Mittelpunkt unserer Behandlung. Chefarztsekretariat Nancy (F) > Neurologische Erkrankungen können unterschiedliche Claudia Reinhard Tel. +49 6865 90-2001 Auswirkungen haben. Es können Lähmungen, Sprach- Fax +49 6865 90-1944 oder Schluckstörungen, Sehstörungen oder Beeinträch- [email protected] tigungen der Sensibilität auftreten, ebenso Hirnleis- tungsstörungen. Durch die Fähigkeit des Gehirns zur Patientenverwaltung Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Reorganisation konnten Therapien entwickelt werden Nicole Wagner Tel. + 49 6865 90-1801 Saarschleife | Cloefstraße 1a die auch Grundlage unserer Behandlung sind. [email protected] FACHKLINIK FÜR NEUROLOGIE 66693 Mettlach-Orscholz Tanja Müller Tel. + 49 6865 90-1804 Tel .+ 49 6865 90-2001 PHASE C UND D In unserer Fachklinik werden Patienten der Phase C [email protected] Fax + 49 6865 90-1957 Schaff en neuer Lebensqualität sowie der Phase D behandelt. Julia Minden Tel. +49 6865 90-1877 [email protected] julia.minden@ johannesbad.com www.saarschleife.de Martine Bausch Tel. +49 6865 90-1908 Unser Ziel ist es, Beeinträchtigungen zu beseitigen oder zu [email protected] Sitz der Gesellschaft: Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG mildern, neue Lebensqualität zu schaff en und ein Leben in der Europaallee 5 | 66113 Saarbrücken Fax. +49 6865 90-1800 Gesellschaft und am Arbeitsplatz wieder zu ermöglichen. WIR ÜBER UNS BEHANDLUNGSSPEKTRUM THERAPIE AUSSTATTUNG

Seit über 50 Jahren steht die familiengeführte Johannes- • Schlaganfall und Hirnblutungen • Ergotherapie Die Einzel- und Doppelzimmer der neurologischen Fachklinik bad Gruppe für hochwertige Dienstleistungen rund um • Hirntumor und Rückenmarkstumor • Hirnleistungstraining sind modern eingerichtet sowie größtenteils behindertenge- das Thema Gesundheit. • Schädel-Hirn-Verletzungen • Therapie neurologischer Sehstörungen recht ausgestattet. Sie verfügen über ein barrierefreies Bad, • Multiple Sklerose • Hilfsmittelberatung eine eigene Terrasse oder Balkon, Fernsehen (gegen Gebühr), Hoch über dem bekannten Naturdenkmal Saarschlei- • M. Parkinson und andere extrapyramidale Erkrankungen • Physiotherapie Telefon und Internet (gegen Gebühr). Kostenloses WLAN im fe – Deutschlands schönster Flussschleife – thront der • Rückenmarkserkrankungen • Sporttherapie öffentlichen Bereich. heilklimatische Kurort Orscholz. Mitten im Herzen der • Entzündungen und immunologische Erkrankungen des • Wassertherapie und Bewegungsbad waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Dreiländerecks Nervensystems • Logopädie Die umfangreich ausgestatteten Therapieräume der Physio- Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen bieten der Kurort und seine umliegende Region neben dem guten • Polyneuropathie • Neuropsychologie und Ergotherapie, der Neuropsychologie sowie der Logopädie Klima und reiner Luft, attraktive Ziele. • Guillan-Barré-Syndrom • Gesprächspsychotherapie befinden sich in der Phase C auf Station oder in unmittelbarer • Muskelerkrankungen und neuromuskuläre Erkrankungen • Entspannungsverfahren Stationsnähe. Für Patienten der Phase C ist ein eigener Spei- Die Fachklinik mit orthopädischer, psychosomatischer, • Hydrocephalus • Gesundheitsförderung (z. B. Nichtraucher-Training) sesaal auf Station vorhanden. Weitere Therapieräume befinden neurologischer und Traditioneller Chinesischer Medizin • Ernährungs- und Diätberatung sich in der Nähe z. B. Turnhalle und Medizinische Trainingsthe- liegt mit seiner parkähnlichen Anlage direkt zwischen • Physikalische Therapie (u. a. Massage, Lymphdrainage) rapie sowie Schwimmbad. Orts- und Waldrand. Die unverkennbare Form der - schleife spiegelt sich in der Architektur des Hauses Der Bäderbereich bietet eine großzügig angelegte Bäderland- wider. schaft mit acht verschiedenen Becken auf über 1000 qm Wasserfläche. Hinzu kommen Sauna, Solarium und Fitness- raum. Zur Freizeitgestaltung bieten wir: Kreativangebote, Musikabende, Autorenlesungen in den Wintermonaten, Bistro zum geselligen Beisammensein.

Zum Entspannen laden das Wellnessbad, Sprudelbecken, zwei Whirlpools und drei Bewegungsbecken mit Temperaturen von ca. 26-34°C sowie ein ganzjährig beheiztes Außenbecken ein.