SEEBACHTALER NEWS AUS DER POLITISCHEN GEMEINDE HÜTTWILEN AUSGABE NR. 136 DEZ 2019 / JAN 2020 IMPRESSUM Herausgeber : Politische Gemeinde Hüttwilen Adressänderungen nimmt die Gemeindekanzlei entgegen. Auflage : 780 Exemplare Satz und Druck : Unionsdruckerei AG Schaffhausen Beiträge zur Veröffentlichung in den Seebachtaler News senden Sie bitte an die Redaktion. Redaktion : Cornelia Roth-Herzog (crh) Steineggerstrasse 2 8537 Nussbaumen Tel. 052 740 20 92
[email protected] Redaktionsschluss der nächsten Nummer : 10. Januar 2020 für die Ausgabe vom Februar/März Angaben zum Einreichen von Artikeln : – Der Artikel ist im Word-Format einzureichen. – Die Bilder sind wenn möglich als Original dem Artikel anzuhängen. – Für eingereichte Artikel erhalten Sie von der Redaktion eine Empfangsbestätigung. – Definitive Artikel- und Bildauswahl wie auch allfällige Kürzungen sind vorbehalten. – Informationen für die Agenda tragen Sie bitte bis spätestens zum Redaktionsschluss ein auf: www.huettwilen.ch Ò Verwaltung Ò Aktuelles Ò Veranstaltungskalender (nach unten scrollen und auf «Anlass hinzufügen» klicken). POLITISCHE GEMEINDE HÜTTWILEN Editorial Wer engagiert sich in der Zukunft eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben und (noch) freiwillig? die eigenen Fähigkeiten der Gesellschaft Das politische, gesellschaftliche und sozi- zur Verfügung zu stellen. ale Modell der Schweiz basiert auf dem Die wachsende Zahl an unternehmungs- freiwilligen Engagement unserer Bevölke- lustigen Rentnern spielt für die Entwick- rung. lung des zivilgesellschaftlichen Engage- Immer mehr entsteht der Eindruck, dass ments eine zentrale Rolle. So kann die der Egoismus in unserer Gesellschaft demografische Veränderung der Gesell- überhandnimmt. Vor allem formelle, frei- schaft eine enorme Chance für die Freiwil- willige Tätigkeiten in Vereinen oder Orga- ligenarbeit sein. Viele ältere Menschen nisationen verlieren an Beliebtheit. Die sind geistig und körperlich fit.