Aktuell . Informativ . Bärenstark . März 2017 . Nr. 149

Wir wünschen Ihnen ein schönes, sonniges Osterfest. Und nicht vergessen: 15. April Osterfeuer 17. April Ostereiersuche visionis.de/fotolia - Carola Vahldiek

Ausgabe 149 . . Seite 3 Aus dem Inhalt Videoüberwachung kann Kai Wegner: Gefahren Lösung für abwehren die Kolonie Havelgut Seite 16 Seite 6 750 Jahre Kai Wegner kämpft Kladow mit für mehr Sauberkeit Festkonzert im Bezirk und Festumzug Seite 18

25. Ostereieirsuche Seite 8 für Kids in kladow Neuwahlen: Der neue Vorstand der Kladower CDU

Seite 28 Seite 10 Prof. Fläming Nachtbuslinie N35 plädiert wird mit für die ihren „Klima- Fahrzeiten schutz- angepasst Rente“ Seite 11 Seite 38 März 2016 Haus verkaufen UND weiterhin Wohnen in Kladow? Hausverkauf und Wohnungsanmietung durch uns - Alles aus einer Hand - Kostenlose Beratung und Marktwerteinschätzung Verkauf BONAVA-Häuser am Golfplatz Kindlebenstraße 27 · 14089 Inh. Dipl.- Ing. Barbara Neumann Mobil: 0152 - 310 66 173 E-Mail: [email protected] Telefon: (030) 36 80 22 78 www.neumann-immo.berlin

Trendfrisuren vom Trendfriseur Friseurmeister Loth & Lippert Alt - 39 14089 Berlin Di. , Mi., Fr. 9 - 18 Uhr Tel.: 030 - 362 40 30 Do. 9 - 19 Uhr od. 030 - 361 49 67 Sa. 9 - 14 Uhr www.salon-loth.de E-Mail: [email protected] Ausgabe 149 . . Seite 5 Liebe Kladowerinnen und Kladower, im Namen der Landkurierredaktion möchte ich Sie im lang erwarteten Frühling willkommen heißen und hoffe sehr, Sie hatten einen er- folgreichen Jahresstart. Für den weiteren Jahresverlauf aber wünsche ich Ihnen viel Freude und Glück auf all Ihren Wegen!

Vielen Dank, dass Sie uns über den redaktionellen Winterschlaf treu ge- blieben sind. Für unsere erste Ausgabe Patrick Wolf haben wir uns einigen spannenden The- Vorsitzender der men gewidmet. Mit der Nachlese zum CDU Kladow Kladower Christkindlemarkt und der Spendenaktion für das Jonas Haus wer- fen wir einen kleinen Blick zurück in die bens widmen. Themen, die uns alle Weihnachtszeit. Doch mit der Klado- etwas angehen. wer Ostereiersuche und den Hinweisen auf die zahlreichen Veranstaltungen im Die „kleinen“ Themen dürfen aber Festjahr 750 Jahre Kladow geht für uns auch weiterhin nicht vernachlässigt der Blick in freudiger Erwartung auf das werden. Dazu zählen natürlich alltäg- Kommende nach vorn. liche, wenn auch kleine Probleme – zum Beispiel mit den öffentli- Dazwischen liegen Themen, die chen Verkehrsmitteln –, doch ebenso, darüber diskutieren, wie wir unser mit welchen Mitmenschen verbringen Zusammenleben gemeinsam gestalten wir eigentlich unseren Kladower Alltag? können. Wie viel Sicherheit ist uns Unser Interview mit (...) wird hierzu wichtig? Wohin mit unserem Müll? Ist informieren. mein sommerliches Refugium gesi- chert? Doch auch die Zukunftsfra- Ich wünsche Ihnen nun viel Freude gen haben eine hohe Relevanz. So bei der Lektüre und bereits jetzt hof- thematisiert dieser Landkurier die fe ich sehr, dass Sie im Kreise Ihrer anhaltende Verkehrsproblematik im Lieben ein entspanntes Osterfest Spandauer Süden. Wir möchten mit genießen können. Lassen Sie es sich Ihnen gemeinsam auch die Lösungs- gut gehen und bis bald! suche gehen. Doch auch die „Politik über den Tag hinaus“– unser fester Ihr Diskussionsbeitrag –wird sich wieder Patrick Wolf wichtigen Themen des Zusammenle- Redaktion Landkurier

März 2016 Seite 6 . . Ausgabe 149 Perspektiven für die Kolonie Havelgut

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im Spandauer Süden, Kai Wegner MdB als mich im August letzten Jahres die Nachricht erreichte, dass das Bezirk- eingesetzt. Wie mir Spandaus neuer samt der Kolonie Havelgut gekündigt Baustadtrat Frank Bewig nun mitteilte, hatte, war ich gelinde gesagt sehr konnte eine Lösung gefunden werden! verwundert. Das Bezirksamt wollte die Der Kompromiss, den ich sehr begrü- Gebäude abreißen, um neben dem neu- ße, sieht vor, dass die Parzellen etwas en, hier vorbeiführenden Havelradwan- verkleinert werden und ein Wohnwagen derweg einen Grünstreifen zu schaffen. bis zum 30.06.2017 entfernt werden Für die unmittelbar dahinter stehenden muss. Außerdem darf das bezirkseige- Lauben auf dem viel größeren Teil des ne Grundstück grundsätzlich nicht mehr Areals hätte sich nichts geändert, da befahren werden. Auf ihm herrscht dieses Gelände dem Bund gehört und zudem ein Parkverbot. Mittlerweile ist von diesem auch weiterhin verpachtet dieser bürgerfreundliche Kompromiss wird. Eine einheitliche Renaturierung, auch vertraglich besiegelt, so dass wir wie vom Bezirksamt angestrebt, wäre aufatmen und uns über den Fortbe- so nicht möglich gewesen. Die CDU stand der Laubenkolonie freuen können. hat sich daher für eine so- fortige Aussetzung des Abrisses der Ich wünsche Ihnen einen schönen Früh- Lauben eingesetzt. Unser Ziel war es, lingsanfang. Sollte Ihnen ein Thema un- ein Gesamtkonzept von Bezirk und ter den Nägeln brennen oder wollen Sie Bund für das Areal zu erreichen. Hierbei mich einmal im Deutschen Bundestag sollten auch die Belange der Menschen, besuchen, können Sie sich gern unter die dort ihre Freizeit verbringen, eine 030 / 227 77 610 oder kai.wegner@ besondere Beachtung finden. bundestag.de jederzeit an mich und mein Team wenden. Einig waren sich alle Seiten, dass zur Umsetzung eines Fahrradrastplatzes Mit den besten Grüßen das ehemalige „Havelcasino“ zeitnah abgerissen werden müsste. Dieser Kai Wegner Fahrradrastplatz soll zu einer weiteren Aufwertung des bereits bestehenden P.s.: Wollen Sie mehr über meine po- und dort entlang führenden Havelrad- litische Arbeit erfahren? Ich möchte wanderweges führen. Sie herzlich dazu einladen, mit mir ins Gespräch zu kommen: Wie angekündigt habe ich mich gemein- sam mit Spandaus Vizebürgermeister 9. April, 11:30 Uhr Gerhard Hanke nach der Neubildung Politischer Frühschoppen „mitten in des Bezirksamtes für eine Lösung Spandau“ im Brauhaus in Spandau.

März 2016 FR!!HLINGSERWACHEN! SLIM BE LLY VIBRATION Testen 9,95 € pro Woche SCULPT Fitness Club Havellandhalle 033201 21022 & schnell strom FITNESS Berlin Kladow 030 92280855 10 Wochen 99,95€. Spielregeln: Barzahlung sofort - 25 Einheiten in Testphase. Nur einmal pro Person.

Ihr kompetenter Partner für Tischlerarbeiten, Möbel, Fenster, Türen, Rollläden, Markisen, Insektenschutz, Reparaturservice

Sie uns an, Rufen Sie gerne. wir beraten Tischlerei Gänserich GbR . Döberitzer Str. 1 . 14476 OT Fahrland Thomas Gänserich . Beate Gänserich-Schulz

Telefon 03 32 08/5 03 04 . Telefax 03 32 08/5 00 98 . www.gaenserich.de Seite 8 . . Ausgabe 149

Kai Wegner kämpft für mehr Sauberkeit im Bezirk

Dreckecken, überfüllte Mülleimer, Müll ansammelt“, meint Kai Wegner. Verwahrlosung - ein Bild, das die CDU „In verwahrlosten Ecken fühlen sich nicht in Spandau haben möchte. Die die Menschen nicht wohl und unsicher. Spandauer Christdemokraten fordern Dreckecken haben daher in Spandau daher ein Mülleimer-Sonderprogramm und Berlin nichts verloren!“ vom Berliner Senat. Der Grund für die zunehmende Ver- Die Bezirke müssen in der Lage sein, wahrlosung ist aus Sicht der CDU bedarfsgerecht neue Mülleimer auf- Spandau nicht nur die Unachtsamkeit stellen zu lassen, sagt der CDU-Vorsit- vieler, sondern auch, dass of tmals weit zende und Spandauer Bundestagsab- und breit kein Mülleimer zu finden ist. geordnete Kai Wegner dem Landkurier. Ob an belebten Orten oder beim Spa- Gemeinsam mit den Spandauerinnen ziergang mit dem Hund - nicht selten und Spandauern will die Partei den landet der Müll dann im Gebüsch oder Senat auf fehlende und überfüllte Müll- auf der Straße. „Wo einmal Müll liegt, eimer hinweisen. kommt immer mehr dazu. Das will ich nicht akzeptieren“, sagt Kai Wegner „Berlin ist dreckiger als viele an- und fügt entschieden hinzu: „Spandau dere Städte. Es gibt Gegenden und ist Heimat und die Heimat muss sauber Plätze, an denen sich immer mehr sein!“

März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 9

Das Aufstellen, aber vor allem auch das Leeren der Mülleimer kostet Geld. Geld, das der Senat den Bezirken zur Verfügung stellen muss. Aus eigener Kraft können die Bezirke das nicht stemmen. Daher benötige der Bezirk ein Mülleimer-Sonderprogramm.

Die CDU Spandau lädt die Spandaue- rinnen und Spandauer ein, gemeinsam auf fehlende oder permanent überfüllte Mülleimer hinzuweisen. Die Meldungen werden gesammelt und Bezirk und Se- nat zugeleitet, damit sich die Situation vor Ort verbessert.

Bis zum 31.Mai 2017 können Sie fehlende oder überfüllte Mülleimer unter [email protected] oder Telefon 333 11 33 melden.

SZE AU ICH EN N D U N N U G

K

M A E K .D LE G R UN -EMPFEHL

Ihr Partner für den Verkauf Ihrer Immobilie Wir vermitteln seit vielen Jahren erfolgreich Wohnimmobilien in unserer schönen Havelregion. Vertrauen Sie auf unsere Ortskenntnis und unser Beate Schökel Fachwissen. Winzerstraße 30 . 13593 Berlin 030 - 368 02 143 Gern stehen wir für 0172 - 399 03 14

einen unverbindlichen [email protected] Beratungstermin zur Verfügung. www.jmk-spandau.de

März 2016 Seite 10 . . Ausgabe 149 Neuwahlen in der Kladower CDU - Neue Wege gehen ist das Ziel

Parteien befinden sich im stetigen Wan- bestehend aus den Stellvertretern del, es gilt der ständige Wettbewerb Tanja Franzke und Siegfried Wärk, der um die besten Ideen. So funktioniert Schatzmeisterin Karola Wärk sowie die Demokratie und das Ergebnis dieser weiteren Mitgliedern des Vorstandes demokratischen Prozesse, so bei Neu- Elke Flämig, Andrea Wolf - unserer wahlen von Parteivorständen, ist eine neuen Mitgliederbeauftragten -, And- bestmöglich aufgestellte Mannschaft, rea Krause, Kathleen Kantar, Andreas die für ihre Ziele einsteht. Rösler, Tim Hirselandt, Florian Hohner, Maximilian Ringleb und Dion Porth, hat Die Kladower CDU wählte im Februar sich der wiedergewählte Vorsitzende diesen Jahres einen neuen Vorstand. hohe Ziele gesteckt. Der bisherige Vorsitzende Patrick Wolf wurde hierbei mit einer deutlichen Unter dem Motto „Neue Wege gehen!“ Mehrheit in seinem Amt bestätigt. ist es unser Ansinnen, besser und Gemeinsam mit seiner Mannschaft, regelmäßiger über unsere Politik in Kladow zu informieren, aber vor allem auch ansprechbarer zu werden. Denn wir sehen es nicht als Hauptaufgabe unsere Politik durchzusetzen, sondern Ihre Anliegen aufzunehmen. Denn nur gemeinsam können wir unser Kladow noch schöner, noch liebenswerter ma- chen. Mit unserem neuen Vorstand sind wir bereit dazu! Ein Mix aus Jüngeren und Erfahrenen, vom Arbeiter bis zu Selbständigen, vom Auszubildenden bis zum Studenten: das macht die Vielfalt unseres Vorstandes aus.

Wir möchten Sie dazu aufrufen uns bei unserer Arbeit zu unterstützen. Zwar haben wir alle verschiedene Interessen und Vorstellungen, aber im Herzen sind wir doch alle Kladower. Also lassen Sie uns ins Gespräch kommen und packen wir es an! Patrick Wolf Vorsitzender der Von CDU Kladow Patrick Wolf Vorsitzender der CDU Kladow März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 11 Endlich: Der Nachtbusverkehr in Kladow wird angepasst!

Fährt man zu späten Uhrzeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Kladow, so stehen viele Kladowerinnen Maximilian Ringleb und Kladower, die dann in „Alt-Kladow“ Mitglied im Vorstand mit der Nachtbuslinie die letzten Meter der CDU Kladow bis zu ihrem Zuhause, kommen oftmals vor einem Problem. Denn kommt man mit dem Bus verspätet an, so fährt einem der Nachtbus sprichwörtlich vor der Nase weg. Unerträglich lange nun in Zukunft zu keinen Problemen Wartezeiten auch – und gerade in mehr kommen. den Wintermonaten – bei widrigen Witterungsverhältnissen. Das war ein Wir als Kladowerinnen und Kladower Zustand, der so nicht weiter für sich werden dennoch gebeten, wenn es gelassen werden durfte. zu Problemen auf der Nachtbuslinie kommt oder sonstige Anliegen vorhan- Über ein Bürgeranliegen forderte den sind, uns umgehend beim zustän- die CDU Kladow daraufhin, dass die digen Mitarbeiter der BVG zu melden. Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Möglichst sollen diese Meldungen auch Nachtbuslinien nach und in Kladow Datum und Uhrzeit des Geschehens besser aufeinander abgestimmt wer- enthalten, um auch zielführend und den müssen. Im Ergebnis brachten effektiv wirken zu können. unsere Bezirksverordneten über die CDU Fraktion in der Bezirksverordne- Gemeinsam mit weiteren Akteuren im tenversammlung von Spandau einen Bezirk konnten wir so erfolgreich ein Antrag ein, der unserer Forderung ent- Bürgeranliegen umsetzen. Sollten auch sprach. Im Verkehrsausschuss machte Sie Anregungen und Probleme haben uns der zuständige Mitarbeiter der BVG – so z. B. in Bezug auf die öffentlichen darauf aufmerksam, dass er dankbar Verkehrsmittel – so melden Sie sich für diesen Antrag war und bereits ent- bei uns. Schreiben Sie einfach eine E- sprechende Schritte einleitete. Er hat Mail an [email protected]. Wir und wird die Fahrer der Nachtbuslinie stehen Ihnen gerne zur Seite! N35 dazu anhalten, auch auf verspä- tete Busse aus Spandau kommend Von zu warten, um auch alle Passagiere Maximilian Ringleb aufnehmen zu können. Damit soll es Mitglied im Vorstand der CDU Kladow

März 2016 Seite 12 . . Ausgabe 149

März 2016

Seite 14 . . Ausgabe 149 Verkehrssituation im Spandauer Süden

Fahrradinfrastruktur in Spandau berücksichtigen. Ein solch umfangrei- Der Berliner Senat hat weitreichende cher Schritt ist für den Ritterfelddamm Investitionen in die Fahrradverkehrs- geplant. Die Planungen für den Ausbau infrastruktur angekündigt. Das Fahrrad des Ritterfelddammes werden ab dem ist das ideale Verkehrsmittel für viele Jahr 2020 beginnen. Daher gilt es Alltagswege. Wer regelmäßig Rad fährt, bereits jetzt, die Ideen der Bürger im hält sich zudem fit und gesund. Um Spandauer Süden zu berücksichtigen den Radverkehr in Spandau weiter zu und Ideen sowie Vorschläge an das fördern, müssen die vom Berliner Senat Bezirksamt zu kommunizieren. angekündigten Investitionen schnell Die CDU Kladow führt zu der Verkehrs- umgesetzt werden. Deshalb setzt sich situation im Spandauer Süden eine die CDU-Fraktion Spandau für die Ein- Umfrage durch. An dieser können Sie stellung zweier Ingenieure im Bezirk- im Rahmen von Veranstaltungen, In- samt Spandau ein, deren Schwerpunkt foständen aber auch über das Internet in der Planung und der Begleitung der teilnehmen. Umsetzung der Investitionsvorhaben Sie erreichen Ihre Vertreter vor Ort liegen soll. über die Kreisgeschäftsstelle der CDU Einen entsprechenden Antrag haben Spandau, Telefon (030) 333 11 33, Fax wir in die Sitzung der Bezirksverord- (030) 333 95 23 oder direkt via E-Mail: netenversammlung Spandau am 01. [email protected] oder Facebook: März eingebracht. Der Antrag wurde www.facebook.com/cdukladow. in die Fachausschüsse für Haushalt und Verkehr überwiesen und wird dort Gerne werden wir Ihre Ideen, insbe- weiterbearbeitet. sondere im Rahmen unserer Tätigkeit in der Bezirksverordnetenversammlung Umbau des Ritterfelddamms Spandau und ihrer Fachausschüsse, mit Das beschauliche Leben im Spandauer einbringen. Als Bindeglied zwischen Süden wird oftmals durch Verkehrseng- Verwaltung und Bürger stehen wir für pässe - insbesondere auf der Potsdamer Sie bereit. Chaussee, dem Ritterfelddamm und der Wir würden uns freuen, mit Ihnen ins Gatower Straße - getrübt. Der Berufs- Gespräch zu kommen. verkehr belastet die Straßen bereits über ihre Kapazitätsgrenze hinaus. Sind Arndt Meißner dann noch Bauarbeiten nötig oder ein Fraktionsvorsitzender der Unfall blockiert eine der Straßen ist CDU-Fraktion Spandau der Verkehrsinfarkt vorprogrammiert. Denn auch in Zukunft ist mit Zuzug in Sie erreichen die CDU-Fraktion Spandau den Spandauer Süden zu rechnen. unter: Daher gilt es an Lösungen für die Ga- Telefon: (030) 90279-2408 tower und Kladower zu arbeiten, die Fax: (030) 90279-2908 Verkehrssituation Schritt für Schritt zu E-Mail: [email protected] verbessern und alle Verkehrsmittel zu Internet: www.cdu-fraktion-spandau.de

März 2016 Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz.

Was auch immer Sie im Leben vorhaben, wir von der HUK-COBURG sorgen für den passenden Versicherungsschutz. Bei unseren Lösungen sind nicht nur Haus, Auto oder Altersvorsorge sicher, sondern auch die besten Konditionen zum günstigen Preis. Erfahren Sie mehr über unsere ausgezeichneten Leistungen und unseren Service und lassen Sie sich individuell beraten. Wir sind gerne für Sie da.

Vertrauensmann Vertrauensmann Vertrauensfrau Dirk Hagmeister Sascha Benger Manuela Jahnke Tel. 030 3656430 Tel. 03322 210479 Tel. 030 24618789 [email protected] [email protected] [email protected] Kladower Damm 310 A Kurpromenade 18 Am Donnerberg 55 14089 Berlin 14089 Berlin 14089 Berlin Seite 16 . . Ausgabe 149 Für die Sicherheit unserer Bürger – Videoauszeichnung als Aufklärungsmittel

Die Gewährleistung von Sicherheit und Verkehrsknotenpunkten Video- sowie der Schutz von Freiheit und überwachungsmaßnahmen vorzuneh- Eigentum sind Kernaufgaben des men, um Gefahren, die im besonderen Staates. Dabei ist ein vorrangiges Ziel, Zusammenhang mit den Örtlichkeiten Straftaten zu verhindern. Hierbei hat stehen, abzuwehren. die Polizei eine besondere Stellung im Bereich der Gefahrenabwehr. Ein Eingesetzt werden kann dieses neue wichtiges Instrument zur Gewinnung Mittel insbesondere, um größere An- polizeilicher Erkenntnisse zum Zwe- sammlungen von Menschen, die sich cke der Gefahrenabwehr stellt die zur Begehung von Straftaten zusam- Datenerhebung durch den Einsatz von menfinden, frühzeitig zu erkennen. Dies Videoaufnahmen dar. Durch die Vi- ermöglicht es, Polizeikräfte in angemes- deobeobachtung im öffentlichen Raum sener Zahl schnell und wirksam am Ort wird zum einen Bildmaterial gewonnen, des Geschehens einzusetzen, so dass mit dessen Hilfe Straftäter überführt Gefahren für Leib, Leben oder Eigen- werden können. tum gewehrt werden können. Zudem soll die Videoüberwachung gezielt an Zum anderen entfaltet der Einsatz von Straßen und Plätzen mit besonders ho- Kameratechnik eine abschreckende hem Passantenaufkommen zum Einsatz Wirkung auf potenzielle Kriminelle kommen, um von der Begehung ortsty- und leistet damit einen Beitrag, um pischer Straftaten abzuschrecken (Dro- Straftaten zu verhüten. Bei der BVG genhandel, illegaler Zigarettenhandel). wird die Videoüberwachung seit Jahren flächendeckend eingesetzt. Die Akzeptanz der Bevölkerung von Videoüberwachung und deren Auswei- Die jüngsten Ereignisse u.a. am U- tung an öffentlichen Plätzen ist groß Bahnhof Herrmannstraße haben ge- und wird an kriminalitätsbelasteten zeigt, welch große Rolle Videoaufzeich- Orten teilweise sogar erwartet. Die nungen bei der Identitätsfeststellung Neuregelung der Videoüberwachung im von Tätern spielen. Zur Erhöhung der öffentlichen Raum betrifft Orte im Sinne objektiven Sicherheit in Berlin und von § 21 Abs. 2 Nummer 1 Buchstabe a des subjektiven Sicherheitsgefühls des Allgemeinen Sicherheits- und Ord- der Bürgerinnen und Bürger ist es nungsgesetzes (ASOG). Diese Örtlich- notwendig und geboten die Video- keiten werden in der Rechtsprechung überwachung im öffentlichen Raum und polizeirechtlichen Literatur als auszubauen. Die Polizei erhält die „gefährliche Orte“ bezeichnet (Knape/ Befugnis, an ausgewählten Plätzen Kiworr, Allgemeines Polizei- und Ord-

März 2016 nungsrecht für Berlin, 10. Auflage 2009, § 21 II B 1 a, S. 313 f.). Nach einem Modellversuch am Alexanderplatz wird die Videoüberwachung schnellstmög- lich auf diese Orte ausgeweitet. Um den bestmöglichen Schutz der Berliner Bevölkerung zu gewährleisten setzen wir auf einen Zweiklang aus mehr Poli- zeipräsenz und moderner Videotechnik.

Von Peter Trapp Peter Trapp MdA Ihr Abgeordneter für Kladow und Gatow

Sportstourer mit Power Mit dem kraftvollen Sportstourer Levorg Niedrige CO2-Emission präsentiert Subaru sein neuestes Geringer Verbrauch Mitglied in der Allradfamilie. Hohe Zuladung, Langer Radstand ab 28.900,-

Die Abbildung enthält Sonderausstattung.

Staakener Straße 73, Berlin-Spandau Tel.: 030 - 332 36 86, Fax: 030 - 331 32 02 Der Subaru Levorg ist erhältlich als 1.6i Trend, 1.6i Sport und als 1.6i Comfort mit jeweils mit 125 kw (170 PS). Kraftsto verbrauch in l/100 km innerorts: 8,3 bis 8,5; außerorts: 6,1 bis 6,3; kombiniert: 6,9 bis 7,1; CO2-Emission in g/km kombiniert: 159 bis 164; Ezienzklasse: C. die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen Subaru Levorg 1,6i Trend Seite 18 . . Ausgabe 149 750 Jahre Kladow – nun ist es soweit! Liebe Kladowerinnen, liebe Kladower,

auch in dieser Ausgabe möchte Sie der Organisationsbeirat 750 Jahre Kladow mit aktuellen und wesentlichen Informati- onen rund um das laufende große Festjahr 2017 informieren.

Auf der gut besuchten Pressekonferenz am 11. Januar 2017 wurde das große Festjahr 750 Jahre Kladow eingeläutet, wie Sie bereits aus anderen Medien entnehmen konnten. Die kostenlose Festschrift zu 750 Jahre Kladow können Sie sich u.a. im Haus des Kladower Forum e.V. oder der Havelland Apotheke abholen. Der Venezianische Löwen- brunnen nimmt allmählich weiter Form an und der feierlichen Einweihung am 6. Mai 2017 um 14 Uhr im Garten des Hauses Kladower Forum e.V. steht nichts mehr im Weg.

Der geplante Festball 750 Jahre Kladow kann in der angedachten Form nicht stattfinden. Alternativ wird es am 17. Juni 2017 Redebeiträge und gewisse Prominenz im Rahmen des Festkonzertes des DSO Abonnentenorchesters im Hangar 7 des Militärhistorischen Museums geben.

Ab sofort können Sie sich für das Sommerfest 2017 am 15. Juli 2017 auf dem Imchenplatz anmelden und einen Stand sichern.

Für den Festumzug am 16. Juli 2017 sind alle Kladowerinnen und Kladower sowie alle Kladower Institutionen aufgerufen, sich zu beteiligen. Nur so kann durch unser schönes Kladow ein, dem Jubiläum 750 Jahre Kladow würdiger Umzug stattfinden und sich Kladow von seiner vielfältigen und lebendigen Art präsentieren. Um 14 Uhr geht es vor der Blücher-Kaserne los. Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an [email protected]. Der Anmeldeschluss ist am 30. April 2017!

Und abschließend wird schon einmal angekündigt, dass sich unser schönes Dorf Kladow mit dem Beirat 750 Jahre Kladow ins goldene der Stadt Spandau Anfang Mai eintragen darf und wird.

Ein erfolgreiches und vor allem festliches „750 Jahre Kladow“-Jahr wünscht Ihnen,

Oliver Jonas Mitglied im Organisationsbeirat 750 Jahre Kladow

März 2016

Heuschnupfen ade Damit Sie gut durch den Frühling kommen

Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, dem Heuschnupfen und anderen allergischen Krankheitsbildern Einhalt zu gebieten.

In meiner Praxis biete ich Ihnen dazu folgende Behandlungsmöglichkeiten zur Prophylaxe, aber auch bei schon einsetzenden Symptomen an:

- Eigenblut-Therapie

- Ohrakupunktur

- Infusionstherapie

Vereinbaren Sie einen Termin, ich berate Sie gerne!

Corinna Kulartz, Heilpraktikerin

Im Dohl 10, 14089 Kladow

Telefon: 030- 364 30 531

Besuchen Sie mich doch auch auf meiner neu eingerichteten Homepage:

www.naturheilpraxis-kladow.de

Telefon: (0 30) 365 59 55 · Telefax: (0 30) 365 70 70

Zertifiziertes QM-System DIN EN ISO 9001:2008 Eigene

Reg.-Nr. FS 537044/8797D vorhanden

hochwertige Produkte helfen und beraten für Ihre Gesundheit Beratung zur Haus-, Auto- medizinische Hautpflege und Reiseapotheke homöopathische Medikamente Individuelle Medikamentenberatung Tees Tierarzneimittel mieten und leihen Entsorgung alter Arzneimittel Babywaagen Ernährungsberatung elektrische Milchpumpen Beratung von Diabetikern Inhalationsgeräte power2Cell - Mikrostromgeräte - Beratung bei Blasen- oder messen und kontrollieren Darmschwäche (Inkontinenz) Anmessen von Kompressionsstrümpfen Blutdruckmessung Medikamentenprüfung auf: Homöopathieberatung unerwünschte Wechsel- und Nebenwirkungen Kosmetikberatung mögliche Reaktionen bei Allergikern Arzneimittelzustellung bei Bedarf Inhaberin: Sabine Krause e. K. · Sakrower Landstraße 6 · 14089 Berlin (Kladow) Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 18.30 Uhr · Sa 8.30 - 13.00 Uhr Seite 20 . . Ausgabe 149 12. Kinderflohmarkt Liebe Kladowerinnen und Kladower, Landstadt Gatow, Parkplatz zwischen bereits zum zwölften Male wollen wir EDEKA und ALDI. Sie möchten am 12. auch 2017 wieder unseren Kinderfloh- Kinderflohmarkt mit einem Platz vertre- markt veranstalten und freuen uns auf ten sein? Kein Problem, setzen Sie sich viele Mitstreiter, Teilnehmer und Besu- einfach mit uns in Verbindung. cher. Wir möchten Sie herzlich einladen, Martina und Joachim Weiß, schauen Sie vorbei! Telefon: 030 368 02 045 12. Kinderflohmarkt, am 29. April 2017 Kosten pro Platz: 7 Euro, von 11 bis 14 Uhr, (Aufbau ab 10 Uhr) Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Weihnachts- Historische kalender Beleuchtung für Jonas Haus wieder

Rechtzeitig vor dem 1. Dezember 2016 hergestellt! überbrachte der CDU-Ortsverband Im Mai 2016 brachte die CDU-Fraktion Gatow in Gestalt des stellvertretenden in die Bezirksverordnetenversammlung Ortsvorsitzenden Ingo Marquardt und (BVV) Spandau einen Antrag ein, in der des Schriftführers Werner K. Nicklaß die zuständigen Stellen aufgefordert wie nun schon jedes Jahr drei Pakete wurden, den desolaten Zustand der mit 100 Adventskalendern zusammen historischen Beleuchtung im alten Ver- mit Spielzeug in der Stiftung Jonas Haus lauf der Straße Kladower Damm vom in . Cladow-Center über die Buchhandlung, Das Jonas Hause ist eine wichtige so- das ehemalige Kaiserliche Postamt bis ziale Einrichtung unseres Bezirks, die Alt-Kladow und Rohrsängersteig hinab gerne regelmäßig von uns unterstützt zur zu beseitigen. wird. Als Treff für viele Jugendliche Der Antrag wurde ohne weitere Än- leisten die Organisatoren damit einen derungen von der BVV einstimmig wichtigen und vorbildlichen Beitrag für beschlossen. unsere Gesellschaft. Mit unserer jährli- Die entsprechenden Arbeiten gescha- chen Unterstützung sagen wir deshalb hen größtenteils im Sommer des ver- auch gerne Danke! gangenen Jahres.Dabei erfolgte auch Gesponsert wurden die Kalender von die Umstellung auf LED-Leuchten. Die der schwäbischen Firma Hepack, And- zuständigen Stellen wurden Ende 2016 rea Heim Druckerei. nochmals aufgefordert, sich auch um Selbstverständlich war auch dieses Mal die restlichen Ruinenlampen und De- die Freude der Kinder (und Betreuer) fekte zu kümmern. riesengroß. Wir freuen uns, dass es gelungen ist, das Ortsbild von Kladow zu verschö- Von Werner K. Nicklaß nern und damit einen Beitrag zum Kla- Für die CDU Gatow dower Jubiläumsjahr geleistet zu haben.

März 2016 wiederholt ausgezeichnet von unseren Kunden für hervorragende Zusammenarbeit und für erzielte Vermarktungserfolge

Beratung Tel. 030 - 233 66 353 Wertermittlung Ihr Partner [email protected] Marketing www.contessa-immobilien.de Verkauf in Sachen Immobilien Contessa Immobilien Berlin-Kladow

Wir vermitteln Werte Seite 22 . . Ausgabe 149 29. Kladower Christkindlmarkt – Ein Rückblick

Liebe Kladowerinnen, liebe Kladower, der gemeinnützige Verein Klado- vielen Kladowerinnen und Kladower, die wer Dorf Union e.V. hat, unter der einfach so zum Helfen vorbeigekommen Patenschaft des Sanitätsregiment sind und mit angepackt haben und der 1 Führungsbereich Berlin und der Schirmherr Carsten Röding, die vielen Schirmherrschaft von Carsten Röding langjährigen, unentbehrlichen und auch nach 29 Jahren den Imchenplatz verlässlichen Helfer, die Mitglieder der am 2. Adventswochenende in einen Kladower Dorf Union e.V. und natürlich mittlerweile berlinweit bekannten und der Weihnachtsmann zählen, muss an berühmten rein ehrenamtlichen Weih- dieser Stelle ein riesengroßes Lob aus- nachtsmarkt, den Kladower Christkindl- gestellt werden! markt, verzaubert. Und das mit dem Ziel, Kinder- und Jugendprojekte in Für ein besonderes Highlight des 29. Kladow und Umgebung aus den Erlösen Kladower Christkindlmarktes hat der zu unterstützen. Auftritt eines Gospel-Chors aus Eisen- hüttenstadt auf der Bühne gesorgt, die Die über 120 ehrenamtlichen Helfe- eigens für den Kladower Christkindl- rinnen und Helfer haben die attraktive markt nach Kladow gereist sind. Und Tombola, das Glücksrad, die Modellei- auch der Weihnachtsmann kam wie in senbahn, die Glühwein- und Getränke- jedem Jahr pünktlich um 17 Uhr vom stände, den Kaffee-, den Kuchen-, den Wasser her. Pilzpfannen-, den Weihnachtsstollen- und den Waffelstand, die Erbsensuppe Ein weiteres Highlight waren die zahlrei- und den Grill mit Nackensteaks und chen Besucherinnen und Besucher die Bratwürsten organisiert und betreut. sich nicht vom nebligen Wetter abhalten Für diese wahnsinnige Leistung aller ließen, in weihnachtlicher Atmosphäre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, mit uns zu feiern und die Kassen für den zu denen die Reservisten der Deut- guten Zweck klingeln zu lassen. schen Bundeswehr, die Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsregiment 1 Welche Projekte aus den Erlösen in Führungsbereich Berlin, die Jugend- diesem Jahr unterstützt werden, wird feuerwehr Kladow, die DLRG, die zurzeit noch festgelegt. Haben Sie noch Wasserwacht und die Fahrradstaffel Ideen oder Anregungen oder Kinder- des Deutschen Roten Kreuzes und oder Jugendprojekte, die eine Unter- des Jugend-Rot-Kreuzes, das THW, die stützung benötigen? Dann scheuen Sie März 2016 sich bitte nicht, uns zu kontaktieren freuen und Sie sich den Termin in den [www.kladower-christkindlmarkt.de]. Kalender eintragen sollten - auf uns ist schließlich auch im Festjahr 750-Jahre Mir bleibt an dieser Stelle nicht viel Kladow Verlass! mehr, als noch einmal allen Beteiligten und versehentlich Vergessenen ein Ein frohes Osterfest und einen gelun- großes Lob auszusprechen und zu sa- gen Sommer wünscht gen, dass wir uns schon jetzt auf den traditionellen 30. Kladower Christkindl- Oliver Jonas, Vorsitzender der markt am 2. Adventswochenende 2017 Kladower Dorf Union e.V.

Wussten Sie schon, dass die AWO auch für Kindergärten in Kladow verantwortlich ist? Hier nden Sie uns:

„Kladow“ Mascha-Kaléko-Weg 3 – 3b Leiterin: Frau Kühn Tel.: 365 20 94

„Landstadt Gatow“ Saint-Exupéry-Str. 10 Leiterin: Frau Walter Tel.: 369 96 990

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite: www.awo-spandau.de

MODISCH und PREISWERT Nur NEUWARE Größen 56 - 176 Ständig Sonderangebote SHIRT ab 4,95 € HOSEN ab 9,95 € Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Mo - Fr 9 - 13 Uhr 15 - 18 Uhr Sa 9 - 13 Uhr Seite 24 . . Ausgabe 149 Spender und Unterstützer des 29. Kladower Christkindlmarktes

Die Kladower Dorf Union e.V. sagt ganz herzlich „Dankeschön“, schließlich dürfen wir alle eines nicht vergessen. Der Kladower Christkindlmarkt wäre ohne die vielen Spenderinnen und Spender nicht durchzuführen und die Tombola, die mit ihren Preisen immer wieder eine Attraktion für Groß und Klein darstellt, wäre ohne die folgenden Spender nicht zu realisieren gewesen:

AMH Flachdach-Sicherungs GmbH, Baby- und Kindersecond-Hand, Kladow Kladow Änderungs-Schneiderei Totre, Kladow Anja Bauer – Personaltraining Antik & Juwelen, Kladow BAUHAUS an den Anwaltssozietät Kuke-Hartwig & Freiheitswiesen, Spandau Zimmermann, Kladow BAUHAUS Ku’damm am Apotheke Müller, Gatow Berliner Bau- und Wohnungsgenos- Art- elier, Kladow senschaft von 1892 eG, Auto Service Seelke, Seeburg Berliner Golfclub Gatow e. V. Berliner Sparkasse, Kladow Bestattungshaus Cladow Bio Company GmbH, Blumenhaus Ute Baderschneider, Spandau Blumen-Messow, Kladow Borchart & Losch GbR Baump ege Christiane Brambeer, Kladow Brauhaus Spandau o Fällungen aller Art Braun HSE GmbH, Kladow o Kronenp ege Brillen Max Bar, Spandau o inkl. Entsorgung Buchhandlung Kladow Gartenbau Gerhard und Thea Brüning, Spandau o Terrassen- und Wegebau Noah und Mina Büttner, Staaken o Gartenneuanlagen Butter Lindner GmbH und CO KG, o P ege & Gehölzschnitte o Urlaubs- und Jahresp ege CalPlus GmbH, Charlottenburg o P anzarbeiten Car Service in Berlin GmbH, Spandau Zweigstelle Bernau Fa. Zink - Sabrina Pohl Cladower Oase Ganzhornweg 8d, 14089 Berlin Coiffeur Creativ, Kladow Tel.: 365 37 94 Cut and Relax, Groß Glienicke www.derfreundlichekladower.de Das Feuerhaus, Kladow

März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 25 dm in Groß Glienicke Gisela Iffländer, Kladow Ärztin Ute Stegmann, Kladow Juwelier Goldmann, Kladow Arzt Detlef Braasch, Kladow Kaiser´s Verbrauchermarkt, Dr. Norbert Chmielewski, Kladow Landstadt Gatow Dr. Haag u. Dr. Obornik, Kladow KARSTADT Spandau Dr. Irena , Kladow Kindermoden Rita Born, Kladow Dr. Christina v. Köckritz, Kladow Detlef Kirch Radio Fernsehen Dr. Jens-Uwe Langer, Gatow Kladower best Kebab, Kladow Dr. Kathrin Liebmann, Kladow Kladower Hören Dr. Elke Maes, Malerin in Kladow Kladower Hof Dr. Carmen Peikert, Kladow KOOP Beteiligungs- und Entwicklungs- Dr. Richter u. Dr. Riechert, Kladow GmbH & Co Dr. Wilfried Reiser, Kladow Sven Krüger, Fahrschule Kladow Landwirtschaft Feldbinder GbR, Fahrschule Tegetmeier, Kladow Gatow Fahrschule Willemsen, Kladow Anja Larisch, Gatow Familie Baring, Gatow Märkische Apotheke, Kladow Familie Hohn, Kladow Mauerblümchen Floristik, Kladow Familie Kauf-Bauer, Kladow MB Hotelvermittlungs GmbH, Kladow Familie Krug, Steglitz Mäc-Geiz, Groß Glienicke Familie Röding, Spandau Mo’s Kfz Meisterwerkstatt, Familien Café Wruzzel, Kladow Groß Glienicke Fernsehdienst Norbert Kaiser, Kladow MTS Fitness Kladow GmbH Friseursalon Hölger GmbH, Kladow Naturheilpraxis Manuela Jeske, Gartenbaubetrieb Peter Schultz, Kladow Potsdam-Sacrow Niemeyer Wassersporthaus, Spandau Garten-Center Kladow Osteria Castelli Romani, Gatow Gärtnerei Guyot, Kladow REWE Peterson Warenhandels GmbH, Gläser und Flaschen, Spandau Kladow Glaserei Alfred Gerstmann, Kladow Physiotherapie Florian Hohner, Haargenau Gabi Zwirner, Kladow Kladow Havelland Apotheke, Kladow Physiotherapie Bernd-Michael Havellandhalle, Seeburg Schneider, Kladow Holz im Garten, Preikschat & Physiotherapie Jana Meyer, Kladow Huschke GmbH, Kladow PIV-Projektmanagement Immobilien- Hornbach, Am Friedrichspark Verwaltung, Kladow

März 2016 Seite 26 . . Ausgabe 149

Praxis Rita Barz Osteopathie, Kladow Tierarztpraxis Roux, Kladow Restaurant Landleben Potsdam, Vereinskasino Sportfreunde Kladow Groß Glienicke Vierfelderhof gGmbH, Gatow Restaurant Syrtaki, Groß Glienicke Vitaminreich, Kladow Rolf Rissel Objekteinrichtungen, Weichardt-Brot GmbH, Havelhöhe Spandau Wirtshaus im Hofgarten, Ristorante Cappuccino, Gatow Groß Glienicke Ristorante Romana, Spandau Wollenschlaeger GmbH, Falkensee Ritterfeld Landbäckerei, Kladow Wurst & Schinken Haase, Spandau Hartmut Sabeck und Dr. Anette Zimmermanns Pflegeteam, Kladow Sabeck, Kladow Zum Dorfkrug, Kladow Sanitär Francois Fiedler GmbH, Kladow und den Standnehmern des SATURN Spandau 29. Kladower Christkindlmarktes. Sauberland Reinigung, Spandau Schreibwaren Jutta Neumann, Kladow Paul Schulze GmbH, Orthopädie u. Bandagen, Kladow Teekampagne Projektwerkstatt GmbH – Das Original – Thoben‘s Backwaren, Kladow Thomas Phillips Sonderposten, Falkensee

Steuererklärung? Wir machen das. Arbeitnehmer und Renter: Als Einkommensteuer-Experte bin ich für Sie da. Beratungsstellenleiter Annette Thoma Contessaweg 3, 14089 Berlin Tel.: 030-94054549, E-Mail: [email protected] Wir beraten Mitglieder im Web: https://www.vlh.de/bst/9348 Rahmen § 4 Nr 11 StBerG. Infos unter www.vlh.de

seit über 100 Jahren in Kladow im Familienbesitz KLADOWER HOF Gutbürgerliche Küche Räume für Vereine und Festlichkeiten im Zentrum von Kladow Sakrower Landstraße 14-16 Tel.: 365 53 53 auf Großbildleinwand

März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 27

Küchenstudio Cladow Einbauküchen vom Fachhändler mit Geräten von

Professionelle Beratung, Planung und Montage sowie ein individueller Kundendienst – alles aus einer Hand! Wir gestalten Ihre vorhandene Küche um – mit neuen Arbeitsplatten, moderner Spüle und hochwertigen Elektrogeräten. Mit unserer 3D-Software erhalten Sie eine genaue Vorstellung von Ihrer neuen Küche.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

© nobilia

Küchenstudio Cladow Einbauküchen ▪ Türen ▪ Fenster Treppen ▪ Möbel ▪ Granit ▪ Edelstahl Parnemannweg 31 14089 Berlin Parnemannweg 31  030 364 33 510 14089 Berlin [email protected]  030 364 33 510 www.kuechenstudio-cladow.de [email protected] www.seven-project.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00−17:00 Uhr Samstag 10:00−13:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

März 2016 Seite 28 . . Ausgabe 149 25. Ostereiersuche – 1750 Ostereier für Kids in Kladow

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern,

damit auch die Jüngsten der Gesellschaft auf ihre Kosten kommen, ist es auch im Jubiläumsjahr 750 Jahre Kladow am Ostermontag, 17. April 2017 pünktlich um 11:00 Uhr traditionell wieder soweit!

Zum mittlerweile 25. Mal können Kinder und Jugendliche die von dem gemein- nützigen Verein „Kladower Dorf Union e.V.“ spendierten Ostereier und Osterü- berraschungen auf der Wiese Imchenallee Ecke Sibeliusweg am Kladower Hafen suchen. Im diesjährigen Jubiläumsjahr werden 1750 Osterüberraschungen auf der Wiese versteckt. Darunter befinden sich fünf ganz besondere Ostereier, die eine Überraschung für die Kinder beinhalten.

Für die ganz Kleinen ist ein abgetrennter Bereich vorgesehen, in dem auch krabbelnd gefahrlos gesucht werden kann. Für die Eltern ist mit Kaffee, Kakao und anderen Getränken ebenfalls gesorgt.

Diese Veranstaltung ist dank der Kladower Dorf Union e.V. für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei.

Ostermontag, 17. April 2017 um 11:00 Uhr auf der Wiese Imchenallee/Ecke Sibeliusweg am Kladower Hafen

Wir hoffen, dass der Wettergott mitspielt, damit es wieder ein schönes- Os tervergnügen für Klein und Groß wird und wir uns am Ostermontag in Kladow wiedersehen.

Rückfragen werden sehr gerne unter 030/331 23 22 bzw. [email protected] beantwortet. Mit freundlichen und vorösterlichen Grüßen,

Oliver Jonas Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Kladower Dorf Union e.V.

März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 29

Großes Sortiment an AUTOSCHLÜSSELN vorrätig Ihr Schlüsseldienst im Zentrum von Spandau Keine langen Schließsysteme - Beratung - Service - Vertreib Wartezeiten gegenüber Spandau Arcaden Brunsbütteler Damm 3 - 13581 Berlin - Tel.: 030 - 35 13 55 13

Rechtsanwältin Andrea Greiner Familienrecht . Mietrecht . Arbeitsrecht Ihre Fachanwältin Brüderstr. 6 für Familienrecht 13595 Berlin und mehr Tel.: 030 - 78 70 88 70 im Herzen Fax: 030 - 78 70 88 72 der Spandauer [email protected] § www.andreagreiner.de

LANDBÄCKEREI

Die Tradition wird fortgeführt

Ritterfelddamm 85 Sakrower Landstraße 22 Potsdamer Chaussee 12 Wilhelmstraße 80 Telefon: (0 30) 365 43 63

März 2016 Seite 30 . . Ausgabe 149 Politik über den Tag hinaus CDU prüft Klimaschutz-Rente

Deutschland hat gut gewirtschaftet. erwärmung: jährliche Zusatzkosten in Bund, Länder und Gemeinden haben Höhe von 5,5 % des Bruttoinlandspro- zusammen in 2016 ein Einnahmeplus dukts (geschätzt: 275 Mrd. Euro Real- von ca. 27 Mrd. Euro verzeichnen wert) bereits um die Jahrhundertmitte. können. Schon toben überall Vertei- lungskämpfe im Hier und Jetzt: Wohin In 2050 muss unsere Volkswirtschaft sollen die Überschüsse fließen? Der in diesem nicht unwahrscheinlichen Fall Verteidigungshaushalt soll aufgestockt also fast 500 Mrd. Euro Zusatzkosten werden, um die Harmonie in der Nato bewältigen, additiv zu den vielen ande- nicht zu gefährden und den weltweiten ren gesellschaftlichen Aufgaben. Diese Terrorismus zu bekämpfen. Die Sanie- Lasten dürfen wir nicht verantwortungs- rung von Schulen ist mit Sicherheit und planlos auf unsere Kinder und eine Pflichtaufgabe, die nicht lange Enkelkinder abschieben! aufgeschoben werden darf. Wenn unser Gemeinwesen jetzt nicht Angesichts der Fülle von anstehenden rechtzeitig auf diese Entwicklungen Aufgaben kommen in der öffentlichen vorbereitet wird, muss es angesichts Diskussion oft die großen finanziellen einer solchen Belastung in die Knie Zukunftslasten zu kurz: gehen! Gleichzeitig leistet sich Deutsch- land beim Geldvermögen einen perma- - die wachsende Finanzierungslücke in nenten Aderlass: das Nettovermögen der gesetzlichen Rentenkasse bis 2050 unserer Durchschnittshaushalte sinkt durch den absoluten und den relativen seit Jahren, die Deutschen verloren Anstieg der potentiellen Rentenempfän- in 2 Jahrzehnten 500 Mrd. Euro im ger (geschätzt: 60 %) und den Rück- Ausland (DIW), die großen deutschen gang der Rentenzahler (geschätzt: 30 Dax-Unternehmen gehören bereits zu %) – bezogen auf 2000. Die jährliche ca. 60 % ausländischen Eigentümern, systembedingte Lücke kann nach jetzi- 95 % der Lebensversicherungen rech- gem Stand dann bei 200 Mrd. Euro (Re- nen sich nicht (Bund der Versicherten), alwert inkl. Rentenerhöhungen) liegen; die Riester-Rente ist „hochgradig inef- fizient“ (DIW). - die exponentielle Zunahme der Kli- maschutz- und Umweltschutzkosten Warum haben wir nicht den Mut zu durch den Klimawandel und die damit einer konsequenten Zukunftsorientie- einhergehenden Umweltprobleme. Die rung jenseits der Verteilungslogik im Prognose des Umweltbundesamtes für eine zwei bis drei Grad Celsius Klima- Seite 30

März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 31

Dr. med. Christian Handrock Ärztehaus Kladow Facharzt für Frauenheilkunde im Ärztehaus Kladow Parnemannweg 15 14098 Berlin-Kladow

Im Herzen Kladows gelegen, bieten wir Ihnen in unserer Tel.: (030) 365 10 44 Praxis das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde.

Buchen Sie Ihre Termine bequem online von zu Hause! Ich freue mich auf Sie!

Ihr Christian Handrock www.ärztehaus-kladow.de

März 2016 Seite 32 . . Ausgabe 149

Hier und Jetzt? Warum machen wir aus zudem Klein- und Mittelunternehmen den Klima- und Umweltschutzaufgaben durch Firmenanleihen, stille Beteiligun- nicht ein dauerhaftes ökonomisches gen oder Genussrechtkapital eigenka- Aufschwungsprogramm? Warum inves- pitalähnliche Finanzmittel erhalten, um tieren wir zukünftige Rentengelder nicht den Strukturwandel in unserem Land gezielt und verstärkt in die Erneuerung arbeitsplatzwirksam voranzutreiben. unserer Volkswirtschaft und Gesell- schaft? In Vorhaben, die sich lohnen Durch das Einsammeln der Renten- und gleichzeitig Treibhausgase abbauen, gelder im Pflichtrahmen der Renten- Abfall vermeiden, unsere Lebensgrund- versicherung sollen z. B. die teueren lagen entgiften, uns unabhängiger von Mitnahmeeffekte der Riester-Rente Rohstoff- und Zuliefermärkten machen? (Akquisitionskosten usw.) vermieden Warum ertüchtigen wir durch Renten- werden, damit die Rentensparer und mittel nicht vor allem die deutschen ihre Investitionen eine attraktivere Ver- Klein- und Mittelunternehmen, das zinsung bekommen. Aus dem Problem eigentliche Rückgrat unserer Volks- „Klimawandel“ wird so das Zukunfts- wirtschaft? programm „Klimawandel“, dessen Pro- jekte unsere Volkswirtschaft auch im Die Antwort heißt u. E. „Klimaschutz- Interesse der nächsten Generationen Rente“. Sie ist eine kapitalbasierte Ren- ertüchtigen. te, die das überforderte Umlagesystem unserer Rentenversicherung ergänzen Bereits am 5. November 2016 berichte- und mehr Investitionen in Deutschland te die FAZ in diesem Sinne: „CDU prüft verorten soll. Ihr Vorsorgekapital soll Klimaschutz-Rente“; diese Initiative in Energieeffizienz, Netzausbau, Elek- der CDU Berlin, ein Weiter-Denken des tromobilität, Erneuerbare Energien Konzeptes von Ludwig Erhard, findet und kommunale Klimaschutzprojekte zunehmend Resonanz! Informieren Sie maßvoll-renditeorientiert investiert sich und unterstützen Sie uns! werden. Unter Mitwirkung der KfW, der Sparkassen und Volksbanken sollen Prof. Dr. Dieter Flämig

März 2016 Mariendorfer Damm 159 12107 Berlin TÜV überwachter Fachbetrieb Tel.: 36 80 15 86/87 für Mauerwerksabdichtungen Fax: 36 80 15 88 www.inserf-bautenschutz.de Mitglied im DHBV Seite 34 . . Ausgabe 149 Die CDU Gatow hat neu gewählt! Auf der Jahreshauptversammlung am 3. Februar 2017 wählten die Mitglieder des Ortsverbandes Gatow der Christlich Demokratischen Union einen neuen Ortsvorstand. Ingo Marquardt

Neuer Vorsitzender wurde Ingo Mar- der Kontaktaufnahme. Sprechen Sie quardt, der dieses Amt als stellver- uns gerne an und bringen Sie sich mit tretender Ortsverbandsvorsitzender Vorschlägen und Anregungen selbst faktisch seit mehreren Jahren bereits mit ein. ausfüllte. Somit ist die Kontinuität in der Arbeit hergestellt worden. Ihm zur Von Seite stehen die beiden Stellvertrete- Ingo Marquardt rinnen Sabrina Baumgarten und Beate Bathe. Frau Bathe bekleidet auch das Mitglied der neugeschaffene Amt der Mitgliederbe- Bezirksverordnetenversammlung auftragten. von Spandau

Als Schriftführerin oder treffender for- muliert als Medienbeauftragte ist Tina Struck bestimmt worden, die für den Ortsverband den Bereich der sozialen Medien bereits seit Längerem betreut. Für die finanziellen Aspekte wird die Schatzmeisterin Michaela Grotzke ver- antwortlich sein. Der Frauenanteil im engeren Vorstand ist damit unabhängig Ergotherapie in jeder Quotenregelung sehr hoch. entspannter Atmosphäre • Orthopädie Als Unterstützer wurden desweiteren • Handrehabilitation • Schienenanfertigung die Beisitzer Gerrit Kähling, Rudi Haban, • Pädiatrie Henry Laubenstein, Sabine Becker, Hel- • Geriatrie • Hirnleistungstraining mut Thanheiser, Brigitte Volkmann und • Hilfsmittelberatung Sven-Andreas Jahnke gewählt. • Alltags- und Wegtraining • neurol. Behandlungsverfahren Der Ortsverband ist unter der Tele- Barriere-freier Zugang, Parkplätze direkt vor der Tür. Busanbindung 134 und X34 fonnummer 030-702 06 050 und der Haltestelle „Biberburg E-Mail [email protected] zu Alle Kassen und Privat. erreichen. Der Stammtisch findet je- Haus- und Heimbesuche sowie den 1. Donnerstag im Monat statt (s. Einzel- und Gruppentherapie. nebenstehende Seite 35). Termine Mo - Sa nach telefonischer Vereinbarung Dies sind also mehrere Möglichkeiten

März 2016 Stammtisch der CDU Gatow Der Stammtisch des CDU-Ortsverbandes Gatow trifft sich ab April jeden 1. Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr zum Stammtisch im Restaurant „Kleine Badewiese“, Am Wiesenhaus 8, 14089 Berlin.

Wir freuen uns auf Sie und begrüßen Sie recht herzlich

Sie erreichen uns auch unter der Telefonnummer 030 / 702 060 50 oder per Mail: [email protected]

Gatow im Internet: www.wir-in-gatow.de www.projekt-gatow.de

Zahnarztpraxis in Kladow Dr.Wilfried Reiser

Prophylaxe zum attraktiven Festpreis Private und beihilfekonforme Kieferorthopädie Deutsche Markenimplantate und Knochenregeneration Vollkeramischer weißer Zahnersatz ohne Mehrkosten Schmerzfreie Anästhesie ohne Nadel für Angstpatienten Voller Zusatzkostenschutz für Beamte Private Seniorentarife und Basistarife ohne Leistungseinschränkung

Sakrower Landstr.23 Sprechzeiten: (zentral über der Commerzbank) Mo 9-13 u. 15-18 14089 Berlin Di Do 9-13 u. 15-19 Tel.030/365 78 27 Mi Fr 9-14 www.kladow-zahnarzt.de Alle Kassen und Privat Seite 36 . . Ausgabe 149 Wenig Wasser mehr Schädlinge Mehr Krankheiten - Bäume leiden

Elke Flämig im Gespräch mit Klaus-Henning von Krosigk, ehemaliger Gartenbaudirektor im Landesdenkmalamt Berlin und Mitglied u.a. im Kuratorium der Bürgerstiftung Gutspark Neukladow

Herr von Krosigk, warum ist die Das gartenkulturelle Erbe hat unser Anlage von Gärten und Parks, die Land über 500 Jahre geprägt, sehr viel Gestaltung von Natur dem Men- mehr als wir eigentlich denken. Ich schen so wichtig? Ist es die Suche bin dankbar, dass ich bei Professor nach dem verlorenen Paradies? Der Hennebo in den siebziger Jahren in Garten - ein Sehnsuchtsort? Hannover an der TU studieren konnte, Schon im alten Ägypten hat es gestal- sozusagen beim Papst der historischen tete Gärten gegeben, bei den Griechen, Gärten im deutschsprachigen, vielleicht bei den Römern. Seitdem Menschen sogar im europäischen Raum. Er hat gestalten, seitdem sie bauen, haben sie uns Studenten deutlich gemacht, dass auch Gärten und Parks angelegt. Es ist, wir nicht nur ein baukulturelles Erbe in glaube ich, schon auch die Sehnsucht Deutschland haben, sondern auch ein nach dem verlorenen Paradies, Para- eminentes gartenkulturelles Erbe. Wir dies ist ja auch eigentlich das Synonym haben leider nach dem zweiten Welt- für Garten. In der jüngsten Zeit gibt es krieg so ein bisschen das Bewusstsein tatsächlich eine Wiederentdeckung der dafür verloren. Eine Rückbesinnung ist Gartenkunst. erst ab den 1970er Jahren festzustellen. Aber es zunächst eine Rückbesinnung Ihr Vater war Forstmeister, Sie mehr auf Fragen des Naturschutzes, der hatten von frühester Kindheit den Ökologie, nicht so sehr die Frage der Bezug zur Natur. gartenkulturellen Entwicklung. Ja, das hat mich geprägt. Ich hatte auch eigentlich vor, Forstwirtschaft zu An welche Beispiele gartenkultu- studieren, bin dann aber an das Lan- rellen Erbes denken Sie besonders? despflegestudium gekommen und habe Man denke z.B. an den Hortus Pala- mich auf historische Gärten spezialisiert tinus in Heidelberg aus der Zeit der und auch Kunstgeschichte nebenher Renaissance, an die berühmten baro- studiert. Das war ein relativ langes cken Gärten Herrenhausen, Brühl oder Studium. Aber für meinen Beruf war Schwetzingen, und natürlich an das das natürlich sehr gut. landschaftliche Erbe der Pückler und Lenné-Zeit, das wir inzwischen auch Warum hat gerade dieses Spezialge- wiederentdeckt haben. biet Sie so angesprochen? März 2016 Ab 1978 haben Sie das erste Fach- Es beginnt im Grunde nach dem Ende referat für Gartendenkmalpflege des Dreißigjährigen Krieges. Der Große in der Bundesrepublik in Berlin Kurfürst lebte mit seiner Frau Luise aufgebaut. Henriette drei Jahre in Kleve am linken Es galt, dieses Erbe zu dokumentieren, Niederrhein, wo unter dem Einfluss zu inventarisieren und unter Schutz zu seines Statthalters Johann Moritz stellen. Seit 1978 wurde in Berlin, da- von Nassau-Siegen, einem Kenner mals noch Westberlin, ein erstes Fach- der holländischen Gartenkultur, wun- referat für Denkmalpflege eingerichtet, derbare Gärten angelegt wurden. Mit das zusätzlich zur Bau- und Kunstdenk- diesen Eindrücken kommen sie 1648 malpflege, zur Bodendenkmalpflege als nach Berlin, legen die Linden und den vierte Sparte die Gartendenkmalpflege Lustgarten an, damals der modernste und städtebauliche Denkmalpflege Garten in ganz Europa. Es ist eine Zeit eingerichtet hat. des Neuanfanges, wo Gartenkunst und Ich glaube, einer der Verdienste der auch öffentliches Grün zum ersten Mal Berliner Gartendenkmalpflege ist, dass eine große Rolle spielen. wir den Weg auch für neue gute Gar- Friedrich der Große im 18. Jahrhundert tenkunst geebnet haben. Indem wir setzt das fort, indem er den großen ein Bewusstsein dafür geweckt haben, Tiergarten vor den Toren der Stadt dass es Gartenkunst immer gegeben nicht mehr als Jagdrevier nutzt, son- hat und dieses Thema zeitlos ist. dern Knobelsdorff beauftragt, daraus einen Lustwald für alle Berliner zu Wann hielt die Gartenkunst Einzug Seite 38 in Berlin?

CENTER FRISEUR KLADOW Damen - Herren - Kinder Massagen - Kosmetik Nagelmodellage Fußpflege Haarverlängerung

Kladower Damm 366 Kladow Center 030 - 364 332 65

Mo-FR 9-18.30 Uhr Sa 8-13.00 Uhr www.kladow-center.de CENTER FRISEUR KLADOW Seite 38 . . Ausgabe 149 machen. Es war der erste Volksgarten Treptower Park und dem Viktoriapark. im deutschsprachigen Raum, 53 Jahre vor dem oft zitierten Englischen Gar- Die Anlage von Plätzen und Parks ten in München 1798. Wir als Berliner also auch aus sozialen Gründen und Gartendenkmalpflege haben uns dem zur Erhaltung der Gesundheit? barocken Erbe Knobelsdorffs sehr Wir kennen einen Erläuterungsbericht verpflichtet gefühlt. Eine meiner letz- Lennés zu seinen Schmuck- und Grenz- ten Arbeiten vor zehn Jahren war die zügen, so hieß das damals, den er 1840 Wiederherstellung seines Venusbassins dem König vorlegte. Darin spricht er im Tiergarten. ganz deutlich aus, dass es dringend Was Knobelsdorff begann, das setzt geboten sei, in der schon damals sehr Lenné im 19. Jahrhundert fort. Bereits stark wachsenden Stadt Berlin Grün- 1818 beginnt er mit Planungen zur anlagen zur Naherholung anzulegen. Erneuerung und Instandsetzung des Er hat dafür Sorge getragen, dass z.B. Berliner Tiergartens. So hat er ihn von ab 1824 die Berliner Stadtplätze als 1830 bis 1840 verlandschaftet, aber Schmuckplätze hergerichtet wurden. eben nicht die wunderbaren Alleen he- In seiner Planung hat er nach Pariser rausgenommen, die auf Knobelsdorff Vorbild um den ganzen Ostteil der Stadt zurückgehen, die wichtig waren, damit eine mehrreihige Allee geplant, die die Bevölkerung am Wochenende sich städtebauliche Schönheit, aber für die in diesem Tiergarten bewegen konnte. Bürger auch eine verbesserte Lebens- Und 1840 wurde dann der erste konse- und Aufenthaltsqualität bringen soll. quent gestaltete Volkspark in Berlin an- Der Lenné des 20. Jahrhunderts Erwin gelegt, der , gefolgt vom Barth setzt dieses Gedankengut in der Schuh - Werkstatt - Reparatur von Taschen, Koffern und Rucksäcken - Änderungen von Schäften - Einbau und Reparatur von Reißverschlüssen Raphael Wolff Ihr Innungsmitglied und Spezialist für Reitstiefel und jeglicher Schuhreparatur Qualität seit 1940______Pichelsdorfer Straße 71/ Ecke Adamstraße 13595 Berlin - Spandau ~ Telefon: 030 / 361 68 35 [email protected] Betckestraße Montag - Freitag 9.00 - 18.00uhr, durchg. Bus: 136,236,131 Samstag 9.00 - 13.00 uhr

März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 39

Jungfernheide und in den Rehbergen zollernfürsten hat im Grund das Seine fort. Also Gartenkultur bis tief in die dazugetan. Es sind 50 Jahre die Lenné Stadt hinein, wie das Graf Lennart Ber- nutzt, das, was er vorgefunden hat an nadotte nach dem zweiten Weltkrieg qualitätvollen Dingen, zu vollenden und sagte: Gärtnern um der Menschen in eine einheitliche Kulturlandschaft zu willen. verwandeln.

Im dünnbesiedelten und eher kar- In der Pufferzone dieses Weltkul- gen , speziell in und um turerbes liegt Kladow, mit weite- Potsdam, entstand ein „preußisches ren, jüngeren gartenhistorischen Arkadien“, das heute zum Weltkul- Schätzen. turerbe der UNESCO zählt und das Der Landhausgarten Dr. Fränkel, der man besonders mit dem Namen Garten Oeding oder Gessners Gu- Lenné verbindet. ckegönne sind Gärten, die gucken Es gibt eine Briefstelle, wo Johann unmittelbar auf die . Und Moritz von Nassau Siegen 1652 an den die Pfaueninsel ist Kernbereich des Großen Kurfürsten schreibt: dieses Weltkulturerbes. Sie sind kurz vor bzw. ganze Eiland muss ein Paradies wer- nach dem ersten Weltkrieg entstanden den, also ein Garten. Tatsächlich ganz und machen deutlich, dass Gartenkunst konsequent beginnt damals die Kulti- auch in dieser Zeit in Berlin einen ganz vierung der Insel Potsdam mit Schlös- hohen Standard hatte. Die Berliner sern, mit Alleen und Gärten, von denen Gartendenkmalpflege ist zuständig für heute noch z.B. das Residenzschloss 600 eingetragene Gartendenkmale. Caputh berichtet. Und jeder der Hohen- Seite 40

März 2016 Seite 40 . . Ausgabe 149

Es hat uns besonders gefreut, dass 1900 bis 1920, das landschaftliche Erbe der Garten Fränkel, von Erwin Barth und der formale neo-biedermeierliche um 1930 geschaffen, heute wieder Teil Garten, der bäuerliche Garten einge- der Landhausgartenkultur im Bezirk bettet in einen größeren landschaftli- Spandau geworden ist und zum Besuch chen Park. einlädt. Der Mensch ist ein Teil der Natur. Am Rande der Pufferzone liegt auch Dennoch hat er sie in den vergange- Neukladow. nen Jahrzehnten oft wenig respek- Neukladow ist ein wunderbares Gelände tiert. Das bleibt nicht ohne Folgen. mit Blick auf die Havel, topographisch Wir spüren bereits die Auswirkun- sehr interessant. Der Park geht zurück gen des Klimawandels auf Flora und auf die Zeit um 1800, als das Gutshaus Fauna. Was bedeutet das für die entstand. Einige der uralten Eichen ste- Pflege historischer Gärten? hen heute noch. Als der Kunsthistoriker Sie sprechen damit Probleme an, mit Johannes Guthmann von seinem Vater denen wir uns seit ca. 20 Jahren be- dieses Gut mit dem noch erhaltenen schäftigen müssen. Wir bemerken Gutshaus und dem Parkgelände über- immer mehr, dass sich nicht nur die tragen bekommt, nutzt er die Chance, klimatischen Verhältnisse verändern dort bedeutende Persönlichkeiten wie mit einer zunehmenden Trockenheit Schulze-Naumburg, Grenander und im Sommerhalbjahr, wir merken auch, auch Förster zu beschäftigen und Haus, dass die Wasserqualität und die Was- Park und Garten zu gestalten. Was wir serzufuhr sich verändern. Was z.B. heute als denkmalwert ansehen, ist zu einem Absterben der Alteichen im diese gartenkulturell prägende Zeit von Park Sanssouci führt. Wir merken aber

Fa aus ngfr Ne isch ptun es s Re ich

März 2016 Ausgabe 149 . . Seite 41 auch, dass durch sich verändernde Um- Aber ich weiß, dass es starke Bemü- weltverhältnisse Schädlingsprobleme hungen gibt, neue widerstandsfähige zunehmen. Wenn wir an die Minier- Sorten heranzuziehen. motte denken oder auch den Eichen- Prozessionsspinner, alles Probleme, die Was erwarten Sie von der Politik? wir früher nicht kannten. Wie geht man Achtung und Schonung der Natur und mit diesen Schädlingen um? Kann man ihrem Erbe! Die Politik sollte uns dazu sie mit chemischen Mitteln bekämpfen, anhalten, sorgfältiger mit diesem grü- oder wie sonst kann man dagegen an- nen Erbe umzugehen. Das ist etwas, gehen? Da sind wir noch in der Phase was man heute viel stärker auch in der Untersuchung. Wir müssen leider der Schule lernen müsste. Auch wäre auch sagen, dass wir eine Zunahme an es schön, wenn die Bürger sich mehr Problemen feststellen. Selbst Bäume, engagierten und vielleicht auch einmal die früher als resistent galten und die an heißen Sommertagen eine Gießkan- gut in der Stadt wuchsen, wie Eichen ne in die Hand nehmen und den Baum oder Platanen, sind heute von Umwelt- vor der Tür wässern. Die heute extrem problemen bedrängt. Hier ist die Suche zusammengeschmolzenen Gartenbau- nach Problemlösungen noch längst ämter, die oftmals nur noch ein Viertel nicht abgeschlossen. des Personals von früher haben, kön- Und natürlich hat das auch heute schon nen nicht mehr alles schaffen. Folgen für die historischen Gärten. Wir Ich wünschte mir auch, dass histori- haben z.B. mit Buchsbaumkrankheiten sche Gärten und Parks nicht für jede zu kämpfen, die wir noch nicht in den Nutzung zur Verfügung stehen, als Griff bekommen haben. Man kann sich Grünflächen, auf denen alles erlaubt keinen barocken Garten ohne Buchs- ist. Im Weltkulturerbe am Heiligen See, baum vorstellen. Auch nicht einen finde ich, findet im Sommer ein totaler neo-biedermeierlichen Garten wie den Missbrauch eines zu Recht denkmal- in Neukladow. Heute züchtet man z.B. geschützten Gartens statt. Genauso einen kleinblättrigen Ilex als Alternati- wie am Viktoria-Luise-Platz, der im ve. Aber ich finde, dass ist leider doch Sommer zu einem Bolzplatz verkommt. ein völlig anderes Bild. Hier muss die Für diese Nutzungsbedürfnisse müssen Pflanzenforschung gemeinsam mit alternative Räume angeboten werden. Experten überlegen, welche Antwor- ten wir auf solche Bedrohungen geben Ein Plädoyer für mehr Nachhal- können. tigkeit, für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Gibt es gemeinsame längerfristi- Natur und gartenkulturellem Erbe? ge Strategien von Gartenbauern, Ein leuchtendes Vorbild ist Fürst Le- Ökologen und Klimaforschern, um opold III Friedrich Franz von Anhalt- unsere heimische Biosphäre zu be- Dessau, der Schöpfer des Gartenrei- wahren und robuster zu machen? ches Dessau-Wörlitz, der 1780 in einen Man wird natürlich versuchen müssen, Warnungsaltar in seinem wunderbaren solche Probleme global zu lösen. Ich Schlosspark einmeißeln ließ: „Wanderer denke da an das Ulmensterben, das achte Natur und Kunst und schone ihrer ist auf der ganzen Nordhalbkugel zu Werke“. Natur und Kunst! 1780! finden, da nutzt es nichts, wenn eine Baumschule alleine etwas macht, das Herr von Krosigk, vielen Dank für kann man nur konzentriert machen. das Gespräch.

März 2016 Seite 42 . . Ausgabe 149 Stammtisch der CDU Kladow Die CDU Kladow trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr zum Stammtisch im „Dorfkrug“. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Sie können uns natürlich auch erreichen unter: Telefon: 333 11 33, E-Mail: [email protected]

Die nächste Ausgabe erscheint am 24. März 2017, Anzeigenschluss für die Ausgabe ist am 20. Februar 2016.

Impressum: Leserbriefe und Artikel: Möglichst per E-Mail an die Redaktion. Un- Herausgeber und Redaktion: verlangt eingesandte Manuskripte haben CDU Ortsverband Kladow keine Veröffentlichungsgarantie. Na- V.i.S.d.P.: Patrick Wolf mentlich gezeichnete Artikel stellen nicht Telefon: 333 11 33 zwangsläufig die Meinung der Redaktion E-Mail: dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur [email protected] mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmi- gung des Herausgebers. Layout, Herstellung und Druck: Bernhard von Schröder aktuelle Mediadaten Havel Edition Verlagsges. ltd. Büro Brandenburg, Anzeigenbuchung/-info: Henkelstr. 6, 14612 Falkensee Barbara Neumann (Kladow,Gatow) Tel.: 03322 – 23 80 65, Fax:-66 Tel.: 36 80 22 78 E-Mail: [email protected] Fax: 36 80 22 79 E-Mail: Fotos/Grafiken: [email protected] CDU Kladow, CDU Spandau, Daniel Scheytt, Anzeigengrößen/-preise: Patrick Wolf, Havel-Edition, fotolia.com 1/4 Seite: 114,00 Euro* 1/2 Seite: 173,00 Euro* Auflage/Verteilung 1/1 Seite: 324,00 Euro Der Land-Kurier erscheint 1/1 Seite Umschlag:570,00 Euro* 1/4jährlich. Er wird kostenlos *alle Preise netto zzgl. MwSt. an alle erreichbaren Haushalte in Gatow Druckformat: und Kladow verteilt und an versch. Depot- 148 x 210 (DIN A5). stellen präsentiert. Druck: Auflage garantiert: 10.000. durchgehend 4c (Euro-Skala)

März 2016

Wir kämpfen für Ihr Recht! ■ Arbeitsrecht ■ Bankrecht ■ Immobilienrecht ■ Vertragsrecht

Rechtsanwalt Brandensteinweg 6 (Ecke Heerstraße) Alexander Lindenberg 13595 Berlin Fachanwalt für Arbeitsrecht [email protected] Fachanwalt für Bank- und rechtsanwalt-lindenberg.de Kapitalmarktrecht

24h Terminvereinbarung 030 30 69 90 90

Verkehrsanbindung: Bus M 49 Haltestelle: Pichelswerder/Heerstraße · Mandantenparkplätze