DIE KULTOFFENSIVE Die neuen Hörbücher und Hörspiele von WinterZeit AUDIOBOOKS!

JETZT NEU: Folge 4

ENDLICH! Zum allerersten Mal in der chronologisch richtigen Reihenfolge und von Anfang an: Die Abenteuer des legendären PSA-Agenten. Als inszenierte Hörbücher mit bekannten Stimmen, Geräuschkulisse und eigens komponiertem Soundtrack! Jede Folge bietet auf zwei Audio-CDs rund 180 Minuten feinste Gruselunterhaltung!

Dan Shocker’s Kultserie! MACABROS - Ein Mann JETZT NEU: lebt zum zweiten Mal! Jetzt neu! Erstmals chronolo- Folge 2 gisch korrekt und von Beginn an. Als inszenierte Hörbücher mit bekannten Stimmen, Geräuschkulisse und eigens komponiertem Soundtrack!

Jetzt startet Deutschlands wahrscheinlich kultigste Science-Fiction-Serie auch als HÖRSPIEL durch. Die Promet-Historie wird völlig neu aufgearbeitet. Verbliebene JETZT NEU: Rätsel endlich gelöst! Mit kinoreifen Sounds und extra komponiertem Soundtrack! Folge 4 Außerdem: Sherlock Holmes Chronicles Pater Brown Der Butler Dark Mysteries Batman Star Trek Next Generation ÜBERALL im gut sortierten Fachhandel erhältlich! Oder unter: www.winterzeit-shop.de www.winterzeitstudios.de https://www.facebook.com/WinterZeit.Studios IMPRESSUM

Anschrift: NikMa Verlag Fabian Leibfried Eberdinger Straße 37 71665 Vaihingen/Enz mit Tel.: 0 70 42/37660-160 Fax: 0 70 42/37660-188 E-Mail: [email protected] www.goodtimes-magazin.de Poster www.facebook.com/goodtimeskult Herausgeber und Chefredakteur: Fabian Leibfried Mitarbeiter: Matthias Auer, Jens-Uwe Berndt, Horst Berner, Kathrin Bonacker, Kirsten Borchardt, Lothar Brandt, Michael Fuchs-Gamböck, Hans-Jürgen Günther, Christian Hentschel, Teddy Hoersch, Michael Klein, Andreas Kötter, Madita Leibfried, Niklas Leibfried, Bernd Matheja, Kati Naumann, Hans-Joachim Neupert, Markus Nöth, Helmut Ölschlegel, Thorsten Pöttger, Alexander Queren gässer, Sven Willkommen bei kult! Rachner, Philipp Roser, Roland Schäfl i, Oliver Schuh, Lars Schumacher, Ulrich Schwartz, Christian Simon, Alan Tepper, Jörg Trüdinger, Claudia Tupeit, Uli Twelker, Thomas Wachter, Geradezu stiefmütterlich gehen die öffentlich-rechtlichen Sender Jürgen Wolff mit ihren Kult-Marken um. Bestes Beispiel vor wenigen Tagen: Abonnements, Shop: Da feierte der Beat-Club" 50. Geburtstag, die Crème de la Crème " Andrea Leibfried der deutschen Rockmusik von einst und gab sich jetzt die Ehre Grafi sche Gestaltung: beim Jubiläumskonzert – und wo bzw. wann strahlte die ARD diei ShShow aus?? Kurz Andrea Zagmester, [email protected] Kathleen Müller, grafi [email protected] vor Mitternacht im Dritten (NDR)! (Einen Bericht über die Veranstaltung wird es üb- Anzeigenverkauf: rigens in der nächsten Ausgabe unseres Schwesterblatts GoodTimes geben.) Ähnlich Petra Czerny, [email protected] gedankenlos geht das Erste mit seinem einstigen, etwas jüngeren Aushängeschild Formel Eins" um, das ebenfalls Kult-Status genießt, aber in seiner Neuausgabe le- Vertrieb: " IPS Pressevertrieb GmbH diglich auf dem Nischensender RTL Nitro zu sehen ist. Und auch das ZDF macht's Postfach 1211 53334 Meckenheim nicht viel anders mit seinen früheren Flaggschiffen in Sachen Musikshows. Weshalb Tel: 022 25/88 01-0 wir uns des Themas in diesem Heft in Gestalt eines Interviews mit Peter Illmann Druckerei: annehmen und auch in den nächsten Ausgaben immer wieder auf kultige TV-Musik- Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG shows eingehen werden. Frankfurter Str. 168 34121 Kassel Ansonsten haben unsere Autoren wieder tief in der eigenen Erinnerung und in den Erscheinungsweise: 2x jährlich Archiven gekramt, um Ihnen ein buntes Potpourri an Kultigem zu bieten – aus Ost Copypreis: und West, wie Sie es gewohnt sind, um 25 Jahre nach der Wiedervereinigung daran zu Einzelheft: 6,50 € (Preis inkl. 7% MwSt.) erinnern, dass es auch Zeiten mit zwei Deutschlands gab. Wir erinnern an Winnetou Abonnement: und Old Shatterhand, wie sie sich einst ihren Fans präsentierten, sowie an legendäre siehe Seite 39 Leinwandgrößen und die Filme, in denen sie zu erleben waren, wie beispielsweise Anzeigen: im Zusammenhang mit dem dauerfl üchtigen Richard Kimble. Wir gedenken der Sü- Für gewerbliche Anzeigen bitte Preisliste Nr. 01 (inkl. Mediadaten) anfordern. ßigkeiten, die uns einst den Alltag schmackhafter machten, und des Autors Michael Kontoverbindung: Ende, der unsere Fantasie befl ügelte. Und auch der Sport/Fußball kommt natürlich NikMa Verlag nicht zu kurz. Kreissparkasse Ludwigsburg Konto: 108 294 Ich hoffe, Sie haben wieder viel Spaß dabei, in dieser kult!-Ausgabe zu schmökern BLZ: 604 500 50 IBAN: DE38 6045 0050 0000 1082 94 (und auch mal in die neue, mittlerweile vierte Ausgabe unserer Reihe GoodTimes BIC: SOLADES1LBG Edition Discographien wie auch in das aktuelle GoodTimes reinzuschauen) ... Titelfoto: James Dean: © Davids/Bildarchiv Hallhuber Romy Schneider: Bildarchiv Hallhuber

GoodTimes kult! ist auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt! Fabian Leibfried Weiterverwendung aller in GoodTimes kult! -Herausgeber/Chefredakteur- erschienenen Artikel, Interviews, Fotos, www.facebook.com/goodtimeskult Rezensionen etc. nur mit der Zustimmung des Herausgebers gestattet. Gerichtsstand: Stuttgart kult! Nr. 14 erscheint am 15.04.2016

GoodTimes 1/2016 ■ Seite 3 60er · 70er · 80er Ausgabe Oktober 2015 1/2016 (Nr. 13) INHALT kult!

RUBRIKEN SeiteSeit 14 3 Editorial/Impressum 4 Inhaltsverzeichnis 5 Top 5: Kultfußballer Mitarbeiter & Prominenz 6 News from the past Altes neu ausgepackt 73 kult! Verlosung 37 kult! Shop 39 kult! Abo 73 kult! Rätsel 47 T. Rex/James Dean Riesenposter SeiteSeS i 16 14 Pierre Brice Winnetou, wo bist du nur, jetzt, wo wir dich brauchen? 16 Landrover – Defender Schluss mit ruppig 20 Leihbücher SeSeiteite 2222 Preiswerte Erfüllung grenzenloser Sehnsüchte 22 Mode-Reklame der 60er – Serie (Teil 1) Fort mit den rosa Rüschen! 26 Her mit den kleinen Engländerinnen" " Seite 34 Sport, Spiele, Sprachferien in Sachen Liebe 28 Das Jahr 1975 Wie isses nur möööchlich ?!": SeiteSeite 36 6060 Pr Profiofi s – IInterviewnterv mit " Silber-Stopp, ein Fies-Fisch & Ali im Akkord Eine geilegeile ZeitZe für den Fußball 32 Werbe-Ikonen – Serie (Teil 1) 6262 Ja Jamesmes DeDeanan Der Marlboro Man" – Die Freiheit echter Kerle " Beruf Rebell 34 Yakari 64 Giuliano Gemma Der Indianerjunge, der mit den Tieren spricht Ein Sonnyboy im Wilden Westen 36 Milky Way 66 Peter Illmann Der Milchschwimmer Gibt wieder Gas mit Formel Eins" 38 Unvergessene TV-Charaktere – Serie (Teil 2) " 68 Am Fuß der blauen Berge Dr. Richard Kimble auf der Flucht Coole Cowboys auf der Mattscheibe 40 James Bond 70 Akim 007 – Auf allen medialen Kanälen Seite 62 Europas beliebtester Dschungelheld 44 Kino-Bösewichte – Serie (Teil 1) 74 Michael Ende Blofeld: Bonds ganz böser Gegenspieler Schreiben als Abenteuer 46 Mister Dynamit 76 Kultbücher Die deutsche Antwort auf James Bond Geschätzt, geliebt, gelobt 56 Es geschah am hellichten Tag Seite 40 78 Kosmetik in der DDR Auf den Spuren von Rühmann und Fröbe Florena" - und Sie fühlen sich wohl 58 Mondbasis Alpha 1 in" Ihrer Haut ... Trabant auf Abwegen 82 Romy Schneider Die vielen Gesichter eines Mythos 86 RockPop Keep on rocking im ZDF 90 Peter Thomas Seite 86 Note für Note ein Hit 91 Karl-May-Filmbildgeschichten Winnetous Ritt in der Programmzeitschrift Seite 70 92 Europa-Hörspiel-Klassiker Das Gesetz der Serie 96 Disco Über 70 Jahre Licht aus, Spot an!" " 98 Asterix Seite 96 50 Jahre – Siggi, der Westgermane Seite 82

Seite 4 ■ GoodTimes 1/2016 TOP 5 kult! Fußballer

1. Gerd Müller 1. George Best 2. 2. Willi Ente" Lippens " 3. Sepp Maier 3. Sócrates 4. Kremers-Zwillinge 4. Michael Lameck 5. Norbert Nigbur 5. Karl Allgöwer Fabian Leibfried Thorsten Pöttger

1. Pelé 1. Pelé 2. Franz Beckenbauer 2. Franz Beckenbauer 3. Johan Cruyff 3. Stan Libuda 4. Günter Netzer 4. Klaus Fischer 5. Kevin Keegan 5. Hansi Müller Horst Berner Sven Rachner

1. Rudi Völler 1. Georg Schwarzenbeck 2. Jürgen Klinsmann 2. Herbert Wimmer 3. Günter Netzer 3. Bobby Moore 4. Paul Breitner 4. Conny Torstensson 5. Pelé 5. Dieter Nüssing Kathrin Bonacker Philipp Roser

1. George Best 1. Diego Maradona 2. Günter Netzer 2. Hansi Müller 3. Dieter Burdenski 3. Jürgen Klinsmann 4. Flemming Povlsen 4. 5. Wolfgang Overath 5. Hans-Peter Briegel Kirsten Borchardt Markus Nöth

1. Franz Beckenbauer 1. Lew Jaschin 2. Sepp Maier 2. Allan Simonsen 3. Pelé 3. Günter Netzer 4. Garrincha 4. Wilfried Hannes 5. Gerd Müller 5. Hans-Günter Bruns Lothar Brandt Ulrich Schwartz

1. Petar Radenkovic 1. Franz Beckenbauer 2. Günter Netzer 2. Günter Netzer 3. George Best 3. Karl Heinz Rummenigge 4. Erwin Kostedde 4. Gerd Müller 5. Uli Borowka 5. Sepp Maier Michael F.-Gamböck Christian Simon

1. Jupp Heynckes 1. George Best 2. Kazimierz Deyna 2. Paul Breitner 3. Sócrates 3. Günter Netzer 4. Teófi lo Cubillas 4. Ewald Lienen 5. Allan Simonsen 5. Beverly Ranger Andreas Kötter Alan Tepper

1. Jürgen Klinsmann 1. Lutz Eigendorf 2. Thomas Häßler 2. Jürgen Sparwasser 3. Pierre Littbarski 3. Pierre Littbarski 4. Lothar Matthäus 4. Karl-Heinz Rummenigge 5. Karl-Heinz Rummenigge 5. Paul Breitner Andrea Leibfried Christian Hentschel

1. Joachim Löw 1. Franz Beckenbauer 2. Oliver Kahn 2. Uwe Seeler 3. Diego Maradona 3. Paul Breitner 4. Franz Beckenbauer 4. Gerd Müller 5. Sepp Maier 5. Pelé Kati Naumann Jürgen Wolff

1. Uwe Seeler 1. Heinz Flohe 2. Dieter Müller 2. Franz Beckenbauer 3.

3. Pelé 4. Bernd Cullmann © Tina Niedecken Tina © 4. Eusébio 5. Herbert Neumann 5. Diego Maradona ... und weitere fünfzehn Spieler aus dem Kader der H. J. Neupert Double-Mannschaft des 1. FC Köln aus der Saison 1977/78..

GoodTimes 1/2016 ■ Seite 5 Wolfgang Niedecken from the past

zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung nicht im BRUCE LEE DVDs + BLU-RAYs deutschen Fernsehen gezeigt, diese Folgen gibt ORIGINAL COLLECTION es daher nur mit der originalen (englischen) Mit vier Spielfi lmen und zwei Dokus bietet ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Tonspur mit deutschen Untertiteln, der Rest ist die Bruce Lee Original Collection" ausgiebig " 30TH ANNIVERSARY TRILOGY deutsch synchronisiert. Material für Fans des asiatischen Kampfsport- Auf DVD, Blu-ray und Blu-ray Steelbook kann (Paramount, 6 DVDs, 1200 Min.) stars. Vor allem für die Kinofreunde, die bis- man sich nun zum 30-jährigen Jubiläum von her nur die großen Blockbuster Lees kannten, Zurück in die Zukunft" OTTO dürfte dies eine interessante Geschichte sein, " die ultimativen Zeitrei- BEST OF OTTO BOX da die vier hier versammeltenen Filme – Das " sen in Vergangenheit Zusammen mit einemem ggrauenrauen Geheimnis der grünen Hor- und Zukunft von Marty Plüsch-Otti fanten ggibtibt es nun nisse", Der gelbe Taifun", " McFly (Michael J. Fox) die (zuvor auch ein-- Bruce Lee und ich" sowie " und Doc Emmett Brown zeln erhältlichen) Detektiv Marlowe gegen " (Christopher Lloyd) in al- DVDs Die Otto den kleinen Drachen" – " lerbester HD-Qualität ins Show Vol. 1", Die eher zu seinen unbekann- " heimische Wohnzimmer Otto Show Vol. 2" teren Filmen gehören, aber holen. Neben den inzwischen fraglos zu Kult sowie Best Of Otto" dennoch gute Unterhal- " gewordenen Hauptfi lmen, die auch im Laufe in einer transparenten Box. tung bieten – noch dazu der Jahre noch nichts von ihrer ganz eigenen Ganz klar, Otto-Shows sind in bestmöglicher technischer Qualität. Auch Faszination verloren haben, bietet die Jubilä- und bleiben Kult, und wer die beiden Dokus – Intercepting Fist" und " umsedition massenhaft neu hinzugekommenes dem Humor des ostfrie- Martial Arts Master" – sind alles andere als " " Bonus-Material wie Blicke hinter die Kulis- sischen Blödelbardens" Billigware, zeigen sowohl Fans als auch Gen- sen, gestrichene und alternative Szenen, Kino- einmal verfallen ist, der re-Neueinsteigern welche Faszination hinter trailer, Kurzfeatures, eine Frage- und Antwort- wird auch hier Tränen la- asiatischer Kampfkunst steckt. session mit Michael J. Fox sowie FAQs über chen. Auf den ersten beiden DVDs sind die (Paragon Movies, 2 DVDs, 500 Min.) die Trilogie. Für tiefer einsteigende Kinofans ersten fünf Fernsehshows versammelt, die dürften wohl die Audiokommentare von Re- Otto Waalkes Anfang der 70er Jahre zum wohl BEAT CLUB gisseur Robert Zemeckis und den Produzenten berühmtesten Komiker Deutschlands werden JUBILÄUMSEDITION BOXSET Bob Gale und Neil Canton am interessantesten ließ, die dritte Disc liefert eine Zusammenstel- Vor unglaublichen 50 Jahren, am 25. September sein. Hier erfährt man Insiderwissen aus erster lung aus weiteren Shows. 1965, fi el der Startschuss zum Beat-Club", der " Hand, sieht so manche Szene danach mit kom- (edel, 3 DVDs, 295 Min.) ersten (richtigen) Jugendsendung im deutschen plett anderen Augen. So machen Zeitreisen de- Fernsehen und heute – völlig zu Recht – eine fi nitiv am meisten Freude! AUCH DIE ENGEL MÖGEN'S Legende der Musik- und TV-Geschichte. In den (Universal, 4 DVDs, 342 Min.) HEISS kommenden Jahren traten die angesagtesten Stars Auch wenn die offi zielle Fortsetzung von Auch der damaligen Musikszene " RAUCHENDE COLTS die Engel essen Bohnen" zwar ohne Bud Spen- in Bremen auf, noch dazu VOLUME 5 cer auskommen muss, unterhält dieser Film mit fanden zahlreiche internati- Ohne Frage gehört Rauchende Colts" zu den Giuliano Gemma in der Hauptrolle dennoch onale Karrieren im Studio " besten und beliebtesten Western-Serien, die in bestens. In New York Mitte der 30er Jahre des 3 ihren Anfang. Doch nicht den 70er Jahren im deutschen Fernsehen liefen. letzten Jahrhunderts versucht der kleine Ganove nur musikalisch setzte der Die Episoden, die in Dodge City um das Jahr Sonny von den Geschäftsleuten einer New Yor- Beat-Club" Maßstäbe, " 1870 herum spielten, boten ein breites Spek- ker Straße Schutzgebühren zu erpressen. Dabei auch Mode, Politik und trum an Themen. Die Stadt gerät er zwischen die Fronten zweier rivalisie- Gesellschaft wurden durch in Kansas fungierte dabei als render Gangstersyndikate. Erst mit der schlag- diese Sendung beeinfl usst, ohne Zweifel hat Anziehungspunkt für allerlei kräftigen Unterstützung des irischen Priesters der Beat-Club" die Jugendkultur der 60er und " Glücksritter, Ganoven und O’Flanagan (das wäre Bud Spencers Rolle ge- 70er Jahre in Deutschland mitgeprägt. Damit Revolverhelden. Mit dem be- wesen, hier dargestellt vom ähnlich agierenden lieferte Radio Bremen viel mehr als nur eine sonnenen Marshal Matt Dil- Ricky Bruch) gelingt es Son- reine Musiksendung, der Beat-Club" war eine " lon wollte die Regierung dem ny, ins Geschäft zu kommen. Lebenseinstellung und gleichzeitig Spiegel ei- wilden Treiben Einhalt gebie- Als angeblicher Undercover- ner Gesellschaft im Umbruch. Zwischen 1965 ten. Gemeinsam mit seinem Agent der Polizei schlägt und 1972 produzierte Radio Bremen 80 Beat- " schrulligen Hilfssheriff Festus Haggen und dem sich Sonny nun auf die Seite Club"-Sendungen, die in dieser exklusiven Ju- jungen Deputy Chester B. Goode zeigte der auf- der Schwachen und mischt biläumsedition (digital überarbeitet) enthalten rechte Gesetzeshüter fortan den Schurken ihre die Unterwelt gemeinsam sind. Neben Stars wie den Lords, den Hollies, Grenzen auf. Unterstützt wurden die drei von mit O’Flanagan ordentlich den Kinks, Ike & Tina Turner, Manfred Mann, der attraktiven Saloonbesitzerin Miss Kitty, die auf. Fazit: Die spritzige Gau- Status Quo, Steppenwolf, Canned Heat und vie- heimlich für den Marshal schwärmte, und von nerkomödie mit kurzweiliger Handlung liefert len anderen Pop- und Rockstars fi ndet man hier Dr. Galen Doc" Adams, der immer zur Stelle genau die Action, die Filme dieser Art Mitte der alles, was den Beat-Club" zum Kult machte: " " war, wenn eine Schießerei ihre Opfer forderte. 70er Jahre zu Kinohits machte. Dazu noch liefert Natürlich darf man sich auf alle Moderatoren – RAUCHENDE COLTS VOLUME 5 bietet die die Blu-ray diesen Film nun erstmals in restau- Uschi Nerke, Gerd Augustin, Dave Lee Travis, komplette und ungekürzte 17. Staffel verteilt rierter HD-Qualität. Eddie Vickers und Dave Dee – freuen, ebenso auf sechs DVDs, fünf der 24 Folgen wurden (3L Film GmbH, 115 Min.) wie auf die verrückten Tänze der legendären Go-

Seite 6 ■ GoodTimes 1/2016 Go-Girls sowie die innovativen, optischen Spie- konventionellen Methoden. Die sind aber auch solut keine Ahnung von Sportarten wie Baseball, lereien des Regisseurs Mike Leckebusch. Alle 80 notwendig, wenn er zum Beispiel ein Medium Leichtathletik oder Kugelstoßen, macht sich ein Original Beat-Club" Folgen auf 25 DVDs sind verteidigt, eine Blueslegende oder gar den bri- ums andere Mal lächerlich. Doch die Scherze " in einer wie ein Verstärker aussehenden Box ver- tischen Botschafter. Nancy Stafford ist wieder der anderen Studenten können ihm nichts anha- packt, fl ankiert von einem 120-seitigen Booklet als Bens hübsche Partnerin Michelle Thomas ben, solange es noch eine Chance mit Mary gibt, mit nummeriertem Zertifi kat, Soundmodul und dabei, Kene Holliday ermittelt als smarter Pri- kämpft er weiter. Kann da vielleicht ein Kanu- Autogrammkarte von Uschi Nerke. vatdetektiv Tyler Hudson, und Golden-Globe- rennen die Lösung sein? In diesem Stummfi lm (Studio Hamburg Enterprises, 25 DVDs, Gewinnerin Julie Sommars ist als Bezirks- aus dem Jahr 1927 zeigt Buster Keaton (1895– 3841 Min.) staatsanwältin Julie March zu sehen. 1966) einmal mehr seine begnadete Fähigkeit (Paramount, 5 DVDs, 943 Min.) ohne Tricks, nur mit seiner Mimik und seiner MATLOCK Körpersprache für allerbeste Komik zu sorgen. DIE DRITTE SEASON BUSTER KEATON Zusätzlich zur originalen Version (mit eng- Auch die dritte Staffel der amerikanischen Er- COLLEGE lischen, deutsch untertitelten Zwischentafeln) folgsserieg Matlock"oc steht für beste und kurz- Ronald (Buster Keaton) ist bietet die Blu-ray auch noch eine nachträglich " weiligew Krimi-Unterhaltung ein langweiliger Bücher- deutsch synchronisierte Sprachfassung. mitm bestechendem Süd- wurm und dazu noch Mut- (Starmovie, 64 Min.) staatencharme!s Krimifans tersöhnchen. Kein Wunder, undu Fernsehzuschauer lie- dass er bei dem Objekt sei- CHEECH & benb Andy Griffi th alias Ben ner Fantasien, Mary Haynes CHONG'S Matlock,M den gewitzten (Anne Cornwall), nicht gut SMOKE BOX Anwalt, Hobbygitarren- ankommt. Sie ist das beliebteste Mädchen auf Keine Frage, wenn es da- spieler und unbelehrbaren der Highschool und Freundin des Athleten Jeff rum geht, die Folgen von Hot-Dog-Liebhaber, der Brown (Harold Goodwin). Nach dem Schul- überzogenem Cannabis- die bösen Jungs jedesmal auf seine ganz eigene abschluss fi nden sich die drei auf dem Clayton konsum komödiantisch Art überlistet. Wie auch in diesen 20 digital College wieder. Ronald versucht dabei hartnä- aufzuarbeiten, stehen die überarbeiteten Episoden der dritten Staffel, ckig, als guter Athlet aufzufallen und so das Herz amerikanischen Komiker Cheech Marin und immer wieder besticht Matlock mit seinen un- seiner Angebeteten zu erobern. Leider hat er ab- Tommy Chong an erster Stelle. In den 70er

! Unsere Gewinner der Verlosung aus kult! Heft 12 – 2/2015: Stichwort kult!-Verlosung" The 80s " kult

Boney M.-Fan-Set: kult!-CD-Box-Set: Peter Ligau, Greifswald Jürgen Stricker, Mechernich Konrad Galonska, Unna Susanne Dreier, Berlin NEU Olaf Frerichs, Neuenkirchen DVD: ab 13.11. Figur Kleiner Maulwurf": Karl Seiler, Sasbachwalden " Michael Eckstein, Michelstadt Ursula Schüttner, Lauda-Königshofen Bernd Karrenberg, Velbert Herbert Kellermeier, Minden

– VOL. 1 – Box Hase & Wolf": Doppel-CD Smokie: " nur 6,50 € Mike Rohrig, Bielefeld Irene Jüngling, Bremen Christoph Schwanke, Helmut Bauer, Hardheim Neumünster Rudy Dihan, München

Box Lolek & Bolek": DVD-6 CD-Box Smokie: " Sven Müller, Bremen Gerit Kühnel, Leonstein (Österreich) Lutz Fleischmann, Günter Schwab, Speichersdorf Schmalkalden Viola Bauer, Erfurt

ab dem 13.11. im Handel, im Shop Seite 37 oder unter www.goodtimes-magazin.de NikMa Verlag • Eberdinger Straße 37 • 71665 Vaihingen E-Mail: [email protected] • Telefon: 0 70 42/37660-160 Fax: 070 42/37660-188

GoodTimes 1/2016 ■ Seite 7 from the past und 80er Jahren erlangten sie mit ihrer Co- mung bis zu Z wie Zelle wird alles genauestens LEDERSTRUMPF medy-Serie Cheech & Chong" Kultstatus, unter die Lupe genommen und lehrreich vor- Die Romane von James F. Cooper waren Vor- " erfanden nebenher mit anarchischem Humor gestellt. Herz, Nieren, Lunge, die Geburt, das lage für zahlreiche Verfi lmungen, immer wie- und überdrehten Gags ein eigenes Genre: Gehirn, die Muskeln, welche Organe gibt es, der wurde die Geschichte der Freundschaft das Stoner-Movie. Zwischen 1980 und 1985 wie sehen sie aus, wie funktionieren sie. Dabei zwischen dem Trapper Nat Bumppo und des drehten sie auch sechs Langfi lme, die es nun immer wieder verblüffend, welch Wunder das Indianers Chingachgook zusammen auf der Cheech & Chong's Smoke menschliche Leben eigentlich ist, wie wir vieles vom Stamm der Mohika- " Box" gibt. Zwar fehlt mit Viel Rauch um als ganz natürlich annehmen, was dazu im Hin- ner in unterschiedlichen " Nichts" ihr erfolgreichster Film aus dem Jahr tergrund alles notwendig ist. Eingebettet in in- Versionen verfi lmt. Die 1978, doch bieten die beiden Discs dieser teressante Geschichten aus dem Alltag wird so DVD Lederstrumpf" " Box mit dem Film A Million To Juan" und eine Menge Wissen kindgerecht vermittelt, und bietet nun die Umsetzung " der Pseudo-Dokumentation Jetzt hat's sich auch der Humor kommt mit Maestros Freunden der Geschichte aus Nord- " ausgeraucht" zwei DVD-Premieren, darüber Dicki und Pierrot nicht zu kurz. Eine ebenso amerika, in der die Briten hinaus liefern Noch mehr Rauch um über- kurzweilige wie detaillierte Entdeckungsreise. und die Franzosen Mitte " haupt nichts", Evil Bong", Born In East (Studio Hamburg Enterprises, 6 DVDs, des 18. Jahrhunderts um die Vorherrschaft in " " L.A." und McHale's Navy" allerbeste Un- 650 Min.) den neuen Kolonien kämpfen, aus dem Jahr " terhaltung; wer auf Stoner-Movies, wer auf 1965. Unter der Regie des Spaniers Mateo Cheech & Chong steht, der kommt hier voll DIE BENNY HILL SHOW Cano sind hier Jack Taylor und Paul Müller in auf seine Kosten. Die Benny Hill Show", diese kultige Sketch- den Hauptrollen zu sehen, authentische Kos- " (Capitol Film/edel, 2 DVDs, 502 Min.) serie, machte den Briten Benny Hill zum tüme, wunderschöne Naturaufnahmen und weltbekanntenw und äußerst herrliche Kulissen sorgen für einen Film, der DER DICKE IST NICHT ZU populärenp Komiker, im sich erfreulicherweise weit absetzt von zeit- BREMSEN ZeitraumZ zwischen 1955 typischen US-Western. Noch dazu bietet die- Fünf Jahre saß Bill Kiowa (Brett Halsey) undu 1988 lief seine Show in se Verfi lmung einen nostalgischen Charme, unschuldig im Gefängnis, weil ihm der mehrm als 100 Ländern! Sein der einen zurückführt in die Zeiten, in denen Gangsterboss Elfego den (zumindest( anfangs) ge- man bei solchen Filmen gebannt vor dem Mord an seiner Frau in die wöhnungsbedürftigerw Hu- Fernseher saß. Schuhe schob. Endlich morm überwand dabei alle (Starmovie, 81 Min.) wieder auf freiem Fuß, Sprach- und Kulturbarrie- heuert er den Kraftprotz ren, rund um den Globus CALIMERO 1 + 2 O'Bannion (Bud Spen- machten ihn sein mimisches Talent sowie sei- Calimero ist ein kleines schwarzes Küken cer) und drei zwielichtige ne äußerliche und stimmliche Wandlungsfä- mit einer halben Eierschale auf dem Kopf. Pistoleros an, um sich higkeit zum Star. Die rasanten Charakterwech- Er ist in Palermo zu Hause und geht dort mit zu rächen: Der Plan ist, sel, die er in seiner Show vollzog, seine Liebe seiner Freundin Priscilla in die Schule. Mit den Gangster kurzerhand umzulegen. Bud zu skurril-verrückten Situationen und frechen seinen Freunden erlebt er viele spannende Spencer zeigt in diesem schnörkellosen Wes- Gags – bei denen er auch die eine oder andere undu lustige Abenteuer, tern, dass er weit mehr zu bieten hat als nur Zote einbaute – sicherten Hill über Jahrzehnte dennd natürlich ist er mit simplen Haudrauf-Humor, zeigt durch un- eine treue Fangemeinde und machten ihn bis seinens sechs Jahren genau gewohnt nuanciertes Spiel seine Klasse als heute unvergesslich. Sein vielseitiges künstle- ini dem Alter, in dem jeder Schauspieler. Trotzdem kam der Film Ende risches Repertoire reichte von Slapstick über TagT überquillt vor neuen der 60er Jahre mit dem reißerischen Titel Parodie bis hin zur Pantomime. Seine Drehbü- Entdeckungen.E Doch für Stoßgebet für einen Hammer" ins Kino, für cher schrieb Hill selbst, er skizzierte dabei mit CCalimero bietet das Le- " die DVD-Version abgeändert in Der Dicke leichter Hand mit verhältnismäßig geringem bben noch viel mehr: Zeit " ist nicht zu bremsen". Erstmals erscheint er Aufwand kuriose Charaktere und herrlich ab- vverbringen mit den besten nun als Blu-ray in restaurierter HD-Qualität, surde Szenen. Neben der Parodie auf bekann- FreundenF der Welt, sich das dazu Bonus-Material wie Originalkinotrailer, te TV-Persönlichkeiten und das Fernsehen erste Mal ein kleines biss- Textinterwiew, Artworkgalerie sowie ein auf- selbst entwickelte er ein ganzes Ensemble an chen in ein hübsches Mäd- schlussreicher Bildvergleich zwischen SD- immer wieder auftauchenden Figuren, die er chen vergucken und immer und HD-Fassung. voller cholerischer Energie und alles andere versuchen, jeden Tag in ein (3L Film GmbH, 95 Min.) als zurückhaltend agieren ließ. Diese jetzt ver- aufregendes Abenteuer zu öffentlichte, hochwertige 8-DVD-Box enthält verwandeln. Er tut alles ES WAR EINMAL ... sämtliche jemals im deutschen Fernsehen ge- dafür, Dinge wieder ins DAS LEBEN zeigten Folgen der Benny Hill Show"! Als Lot zu bringen, ist nie da- " Nach der Erde und den Extra sind die kurz vor seinem Tod im Jahr von abzubringen, anderen zu helfen und für Menschen widmet sich der 1992 entstandene Dokumentation Benny Hill Gerechtigkeit zu sorgen. Doch das erfordert " bärtige Wissenschaftler Pro- – The World's Favourite Clown" sowie eine eine Menge Mut von so einem kleinen Kü- fessor Maestro in der neues- bislang unveröffentlichte Bonus-Episode mit ken. Diese Einstellung macht Calimero zum ten Es war einmal ..."-Aus- dabei, die (in englischer Sprachfassung) auf Helden und zum großen Unterhaltungsspaß " gabe dem Leben. Dabei dieser DVD-Box ihre Deutschland-Premiere für Groß und Klein. Kleines Küken, großer geht es auf eine aufregende feiert. Held – die abenteuerlichen und zu Herzen Reise durch den menschli- (edel, 8 DVDs, 965 Min. & Bonus gehenden Geschichten mit liebevoll darge- chen Körper, von A wie At- 74 Min, Sprache: englisch, deutsch) stellten Charakteren rund um Calimero und

Seite 8 ■ GoodTimes 1/2016