März 2018

28. Jahrgang

54. Ausgabe

Vereinszeitschrift des FC Union Schafhausen

Erstmals in unserer Vereinsgeschichte erreichten wir das Endspiel um den Fußballpokal des Fußballkreises Heinsberg. Gegner war der Ligakonkurrent FC Germania Teveren. Er galt als Favorit, zumal es für ihn ein Heimspiel war, denn das Spiel wurde auf dem Sportplatz in Teveren ausgetragen. Aber bekanntlich haben Pokalspiele ihre eigenen Gesetze. Man konnte also gespannt sein. Erwartungsvoll fuhren wir Zuschauer dann am 13.09.2017 nach Teveren. Wie würde sich unsere Mannschaft präsentieren? Ob ein Sieg gelingen könnte? Möglich schien es uns, denn die Mannschaft war hochmotiviert, befand sich in guter Form, hatte in der laufenden Meisterschaftsrunde ausgezeichnete Leistungen gezeigt, und wir konnten zudem in Bestbesetzung antreten.

hinten: Jochen Küppers, Frederik Lenzen, Sebastian Kranz, Alexander Lüpges, Michel Peschel (verdeckt), Philip Grüttner, Jacques Zaunbrecher, Franz Florack, Thomas Liebens, Sandy Bock, Ruben Zacharias, Carlo Claßen, Marcel Rohse, Julian Joeken vorne: Nils Sonnenschein, David Jennissen, Lukas Hartmann, Marc Hotopp, Max Beumers, Stefan Jörling, Chris Mevißen, Julian Fratz, Marius Lind (Betreuer), Kevin Busch

Hinrunde der Pokalsieger Fortuna Köln Hallenfußball- Senioren Stadtmeisterschaft Kreispokalsieger Saison 2017 / 2018

2 Bitburger-Kreispokal Saison 2017 / 2018

13.09.17 Teveren - Union 2:8 (Endspiel) Linie. In der 50. Minute fiel dann unser „Wie habt Ihr gespielt?“ „8:2.“ „Verloren? fünftes Tor. Es ging wieder blitzschnell. Ach du Schande.“ „Quatsch, gewonnen.“ Teveren verlor den Ball, Kevin Busch wurde „8:2 gewonnen? Das glaubst Du doch selbst steil geschickt, setzte sich gegen zwei nicht!“ Gegner durch und erzielte mit seinem Versucht jemand, dieses Spiel zu zweiten Tor die vorzeitige Entscheidung. Fußballgeschichte(n) analysieren, dann muss er spätestens in der Teveren hatte nun nichts mehr zuzusetzen. Bereits 1872, als in Deutschland noch 50. Minute seine Bemühungen einstellen. Im Gegenteil, wir stürmten weiter. niemand an Fußball dachte, fand in Denn in dieser Minute erzielte Kevin Busch Sebastian Kranz bediente Stefan Jörling und England schon das erste Pokalspiel statt. unser fünftes Tor. Bei einem Gegner, der in nach 55 Minuten stand es 6:2. Für das Man wollte mit diesem Pokal auch der Meisterschaft mit uns in der Landesliga siebte Tor sorgte erneut Kevin Busch, als ihn unterklassigen Vereinen die Möglichkeit spielt und dessen Mannschaft man auf jetzt wieder Julian Fratz fein anspielte. Und geben, sich einmal mit großen Vereinen jeden Fall so stark einschätzt, wie die auch am achten Tor war Julian Fratz unsrige. Acht Tore auf des Gegners Platz. beteiligt. Abermals setzte er Kevin Busch, zu messen. Das Endspiel vor 2.000 Unglaublich! Man verstand die Fußballwelt gut 25 Meter vor dem Tor, in Szene, und der Zuschauern bestritten die Mannschaften nicht mehr - insbesondere nicht unser zeigte sein überragendes fußballerisches Wanderers FC gegen Royal Engineers. Gegner und seine Anhänger. Können. Ein kurzer Blick, der Torwart stand Wanderers gewann mit 1:0. Wir ergriffen von Beginn an die Initiative zwar weit, aber von der Spielsituation her 1935 wurde dieser Wettbewerb dann und gingen schon nach vier Minuten in richtig positioniert vor seinem Gehäuse, erstmals auch in Deutschland ausge- Führung, als Sebastian Kranz den Ball über und er schoss den Ball aus dieser Entfer- tragen. Hier kam es am 08.12.1935 vor den herauseilenden Torwart hob. Teveren nung über ihn ins Netz. Nicht nur die Schaf- 60.000 Zuschauern in Düsseldorf zum glich aus, jedoch wenige Minuten später hausener Zuschauer tobten nach diesem Endspiel der damals populärsten Mann- führte ein schneller Angriff über Sebastian Kunstschuss. schaften Nürnberg und Schalke. Schalke Kranz zu Kevin Busch, der die erneute Nach einem überaus fairen Spiel haben wir war der Favorit, aber Nürnberg gewann Führung erzielte. Überhaupt setzten wir die erstmals in unserer Fußballgeschichte den das Spiel mit 2:0. Teverener ein ums andere Mal mit schnel- Kreispokal gewonnen. Ein weiteres Kapitel Tatsächlich schreibt dieser Wettbewerb len und dynamischen Angriffen gewaltig in unserer Vereinsgeschichte. Jetzt spielen spannende Fußballgeschichte. Wer von unter Druck. Trotzdem gelang ihnen der wir erneut, wie schon 2015/2016, auf den älteren Lesern erinnert sich nicht an erneute Ausgleich. Eine Minute vor dem Mittelrheinebene. Natürlich sind wir auf das beispiellose Endspiel zwischen dem Seitenwechsel konnte Philip Grüttner nach den kommenden Gegner gespannt. einer Ecke von Kevin Busch per Kopf mit 1. FC Köln und Borussia Mönchenglad- unserem dritten Tor den Halbzeitstand er- Die vorherigen Spiele im Wettbewerb auf bach, das 1973 ebenfalls in Düsseldorf zielen. Es war bis dahin ein abwechslungs- Kreisebene: ausgetragen wurde, und das Mönchen- reiches und packendes Pokalendspiel. Die gladbach in der Verlängerung mit 2:1 weit mehr als 400 Zuschauer brauchten ihr 04.08.17 Germania Hilfarth - Union 1:4 gewann. Oder an Vestenbergsgreuth, das Kommen nicht zu bereuen. Klar, wann sieht Tore: Jacques Zaunbrecher (2), Philip am 14.08.1994 gegen Bayern München man schon einmal fünf Tore in einem Grüttner, Lukas Hartmann. mit 1:0 siegte. Immerhin wurde Bayern Spielabschnitt? Nach dem Wechsel kamen München damals von Giovanni dann die eingangs erwähnten fünf Minu- 08.08.17 Kuckum - Union 1:2 Trapattoni trainiert und man hatte unter Tore: Marcel Rohse, Jacques Zaunbrecher. ten, die unseren Gegner verzweifeln ließen. anderem die Nationalspieler Oliver Kahn, In der 45. Minute hatte sich Julian Fratz zum Thomas Helmer, Lothar Matthäus und wiederholten Male pfeilschnell auf Rechts- 15.08.17 Dremmen - Union 1:2 n. V. Tore: Sebastian Kranz, Kevin Busch. Mehmet Scholl in seinen Reihen. Der außen durchgesetzt. Sein Pass in die Mitte Eintritt zu diesem Spiel kostete übrigens sollte den mitgelaufenen Kevin Busch er- 22.08.17 Katzem/Lövenich - Union 1:3 DM 20,00. reichen, der dann mühelos hätte einschie- Tore: Philip Grüttner (2), Mersad Mukic. ben können. Doch ein Gegenspieler ver- suchte eine verzweifelte Abwehraktion und drückte den Ball hierbei zum 4:2 über die

3 Bitburger-Kreispokal Saison 2017 / 2018

4 1. Runde im Bitburger-Pokal: Union gegen Fortuna Köln EINE IMMER Goertz ^ĐŚĂĬĂƵƐĞŶ Hier bei uns in Autohaus Autohaus

VORAUS!!!

HYUNDAI-LÄNGE HYUNDAI-LÄNGE

ohne Aufpreis

0 % 10 QUA LI TÄ T

E

C

I

V

R

E

S

48h & Druck 1

0

%

0

0 %

0

SERVICE 1 K

O

M

P

E

T E N Z www.hs-grafik-druck.de Eine Fusion aus: Eine Fusion Gasnetz in Heinsberg HS Grafik Konzept & Design Konzept Digitaldruck Offsetdruck Werbetechnik Wir betreiben das Strom- und

HS Grafik + Druck GmbH & Co. KG - Josef-Spehl-Straße 17 - 52525 Heinsberg 17 - Josef-Spehl-Straße + Druck GmbH & Co. KG HS Grafik Arndt Horrichs

18.00 - 20.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr Geschäftsstellenleiter Heinsberg 2 • 52525 Geilenkirchener Str. Telefon 95950 [email protected] Di. Mi. Do. Mo. gegen FC Union 19.30 Uhr 19.30 SC Fortuna Kiefernweg www.alliander.de Dienstag, Birgden, Großer Pley 53 Wassenberg, Gladbacher Str. 8 Karken, Roermonder Straße 82 HS-Eschweiler, Kampstraße 35 Service Hotline 0800 15 44 800 Waldstadion Wegberg-Beeck 1. Runde Bitburger-Pokal 2017/18 1. Runde Bitburger-Pokal 24. Oktober 2017 Immer da, immer nah. Zuverlässig wie ein Schutzengel. Das ist die Provinzial. D D ELEKTRO ELEKTRO E E Telefon (024Telefon 52) 6 17 87 (0Telefax 24 52) 6 67 23 Mittwoch Ruhetag Gesellschaftsräume für Festlichkeiten jeder Art. · EIB-System Partner Wegweisende Ideen – für ein schönes Zuhause! Besuchen Sie unsere ganzjährig geöffneten Mustergärten inDas Linnich ganze und Programm Xanten. auch im Internet unter: www.feiter-beton.de Feiter Betonsteinwerk GmbH · Im Gansbruch 16Feiter · Betonsteinwerk 52441 GmbH Linnich · · Bruchweg Gewerbegebiet 26 Linnich ·E-Mail · 46509 [email protected] Tel. Xanten (02462) · 9920-0 Gewerbegebiet · Xanten-Birten Fax (02462) · Tel. 9920-39 (02801) 7061-41 · Fax (02801) 7061-43 Täglich wechselnder Mittagstisch. 52525 Heinsberg Kalte & warme Buffets auf Bestellung. Inh. Heinz-Josef von Birgelen . mit Heinsberg vernetzt vernetzt mit Heinsberg Telefon 02452 / 2089 Hochstraße 9 www.elektro-dohmen.de Hülhovener Straße 94 52525 Heinsberg-Eschweiler ® Telefon (0 24 52) 97 70 www.rmv-versicherung.de Top Leistungen Top Prämien ELEKTRO DOHMEN ELEKTRO DOHMEN MOTORENWICKELEI · ELEKTRO-INSTALLATION Renovierungen Elektro-Installation, u. Kundendienst Reparatur- Motorenwickelei, Keilriemen, Simmeringe Kugellager, und -geräte · Reparatur von E-Werkzeugen Elektrowerkzeuge und Torantriebe Alarmanlagen · Garagentore Computer Netzwerk-Installationen

5 Pokalspiel gegen Fortuna Köln

ährend wir nach dem gewonnenen klugen Fußball, waren laufstark, jederzeit Pressekonferenz für möglich, wobei er es WEndspiel auf Kreisebene gegen an der rechten Stelle und ließen somit nicht unerwähnt lassen wollte, dass nicht Teveren diesen Sieg noch ein wenig unserem Gegner keinen Spielraum. Im sein stärkstes Team dieses Spiel bestritten feierten, dachten wir natürlich weiter und Gegenteil, bei dem einen oder anderen hatte. überlegten, wer denn jetzt unser nächster Konter hätten wir sogar ein Tor erzielen Auf der Fortuna-Homepage sprach man Gegner sein könnte? „Wieder Fortuna können. So „roch“ es beispielsweise in der davon, dass das Spiel mit „Ach und Krach“ Köln!“ „Wieder Fortuna Köln? Dann 30. Minute nach Elfmeter oder wenige gewonnen worden war. Und im Kicker wiederholt sich die Geschichte. Das ist Minuten später, als sich Frederik Lenzen, Sportmagazin berichtete Fortuna-Spieler langweilig.“ „Ok, dann eben Viktoria Köln.“ einer unserer „Youngster“, geschickt gegen Daniel Keita-Ruel nach dem darauffol- Natürlich war das keine ernstgemeinte ein paar Gegenspieler durchsetzen konnte, genden 2:1-Sieg im Meisterschaftsspiel ge- Unterhaltung. Jedoch hofften wir schon auf aber dann im Strafraum einen Tick zu kurz gen Würzburg, dass man sich nach dem eine interessante Paarung. kam. So wechselten wir mit einem 0:0 die nicht überzeugenden Auftritt im Pokal Seiten. Die Fortunen hatten zwar die gegen Landesligist Schafhausen jetzt zu- Am 05.10.2017, ein Tag nach der Aus- größeren Spielanteile, aber wir hatten sammenreißen musste. Das Sportmagazin losung, staunten wir nicht schlecht, als wir ihnen das Leben bis dahin denkbar schwer sprach weiter davon, dass es für Fortuna morgens die hiesige Zeitung aufschlugen. gemacht. In der 55. Minute waren wir dann Köln eine Zitterpartie gewesen war. For- „Kracher für Schafhausen“, war dort zu jedoch machtlos. Wir konnten in der tuna, als Drittligist, tat sich gegen den lesen. Und weiter: „Ein Traumlos erwischte Defensive eine Lücke nicht schnell genug Sechstligisten FC Union Schafhausen über- der Landesligist Union Schafhausen, der auf schließen, sodass sich der Gegner im raschend schwer. Zum Glück für Fortuna sei den Drittligisten Fortuna Köln trifft.“ Strafraum den Ball über mehrere Stationen da noch der 19-jährige Ali Ceylan gewesen, Tatsächlich hatte uns Ares Zamanikas, zuspiele konnte und dann der Stürmer der der sein Team mit dem Siegtor zum 1:0- seines Zeichens Chefkoch der Sportschule Fortuna das damit schon endgültige Spiel- Endstand schoss. Hennef, bei der Auslosung der Spiel- ergebnis erzielte. Natürlich steckten wir Wie dem auch sei, wie schon 2016, so paarungen für den FVM-Pokal, diesen nicht auf. Das Spiel wurde zwar insgesamt passte auch jetzt wieder alles. Die sport- Gegner zugeordnet. etwas zerfahren, doch wir versuchten liche Leistung war herausragend, eine Wer- jederzeit und mit aller Macht zumindest bung für den FC Union. Im gesamten Um- Die sportlichen Verhältnisse für diese den Ausgleich zu erzielen. Hierbei brachten feld gab es keine Probleme, der Sportverein Begegnung hatten sich kaum geändert. Wir wir die Fortuna einige Male stark in Wegberg-Beeck und die Polizei waren wie- spielten in der Landesliga und Fortuna Köln Bedrängnis. Ganz besonders als Sebastian der verlässliche und behilfliche Partner, hatte gute Chancen, in die zweite Liga Kranz in der 70. Minute den Ball knapp am Unsere treuen Helfer waren an allen Orten aufzusteigen. Vielleicht, weil zu Beginn der Torpfosten vorbei ans Außennetz jagte und einsatzbereit und hilfreich zur Stelle. Es war Saison in ihren Spielerkader kräftig Bewe- viele schon den Jubelschrei auf den Lippen somit ein gelungener Abend, der ebenfalls gung gekommen war. Trainer seit 2011 war hatten. In den letzten 15 Minuten hatten in die Geschichte des FC Union einging. Wir weiterhin Uwe Koschinat. wir, auch konditionell ebenbürtig, sogar danken allen, die das ermöglichten und Spiel und Gegner im Griff. Doch das sensa- unseren treuen Anhängern, die in einer 24.10.17 Union - Fortuna Köln 0:1 tionelle aber nicht unverdiente Unent- riesigen Anzahl anwesend waren. Sie waren Unsere Mannschaft setzte die Vorgaben schieden gelang uns nicht. Niemand weiß, sogar aus Berlin, wie unser Vereinsmitglied ihres Trainers perfekt um und zeigte eine was dann geschehen wäre. Ein Unent- und langjähriger Spieler Alexander unglaublich starke Leistung. Von der ersten schieden hielt auch Trainer Uwe Koschinat Kleerbaum, angereist. Für uns alle wird es Minute an war sie hellwach. Wir zeigten von Fortuna Köln bei der anschließenden ein unvergesslicher Abend bleiben.

6 1. Runde im Bitburger-Pokal: Union gegen Fortuna Köln

7 1. Runde im Bitburger-Pokal: Union gegen Fortuna Köln

Change is good. Der Hyundai Tucson.

19.990Barpreis ab € TEST 2015

Der Hyundai Tucson begeistert mit Dynamik und Eleganz. Er bietet viele Ausstattungshighlights, die den Fahrkomfort steigern. Auch in Sachen Sicherheit fährt er voraus: Im Euro NCAP-Sicherheitstest schneidet er mit Bestnoten ab. Wann lassen Sie sich vom Hyundai Tucson überzeugen? Autohaus Goertz Heinsberg-Schafhausen Kuhlerthang 1 Tel.02452/61605

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6–4,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 177–119 g/km; Effizienzklasse: D–A. Nach EU-Messverfahren.

Fahrzeugabb. enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia) ohne Kilometer­ begrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten modellabhängige Sonderregelungen.

8 1. Runde im Bitburger-Pokal: Union gegen Fortuna Köln

9 1. Runde im Bitburger-Pokal: Union gegen Fortuna Köln

10 1. Runde im Bitburger-Pokal: Union gegen Fortuna Köln

11 Hinrunde Saison 2017 / 2018

27.08.17 Teveren - Union 2:1 wirkte etwas gemächlich. Aber vielleicht In der 36. Minute und gerade einmal fünf hatten wir ihr mit unserem energischen Minuten später erzielte der Torjäger Auftritt den Schneid abgekauft. Bitter, dass unseres Gegners die beiden Tore. Wir Marcel Rohse kurz nach seiner Ein- waren zu sorglos mit ihm umgegangen, und wechslung schwer verletzt in der 75. er ließ sich, clever und routiniert, diese Minute ausscheiden musste. Geschenke nicht entgehen. Bis dahin hatten wir zwar ordentlich mitgespielt, allerdings 02.09.17 Union II - Oberbruch I 1:3 war Teveren die bessere Mannschaft. Und Tor: Paul Kohnen. jetzt befürchteten wir Zuschauer aufgrund dieses Doppelschlages eine hohe Nieder- 02.09.17 Jahn Hilfarth II - Union III 2:5 lage. Aber mit Beginn der zweiten Halbzeit Tore: Yannik Himmels (2), Michael änderte sich das Spielgeschehen. Nun sorg- Borgmann, Timo Geiser, Arne Lenz. ten wir mit schnellen Angriffen für Gefahr Foto: HZ vor dem Tor des Gegners. Einer dieser 08.09.17 Karken I - Union II 2:4 Angriffe lief in der 50. Minute über Kevin Tore: Peter Liebens (3), Simon Busch zu Julian Fratz, der den Weinsheimer. Anschlusstreffer erzielte. Wir hatten das 10.09.17 Nierfeld - Union 2:3 Spielgeschehen jetzt zwar so gut im Griff, Das waren heute drei Punkte, über die man dass uns ein Unentschieden hätte gelingen sich besonders freuen konnte. Was war können, allerdings konnten wir uns nicht geschehen? Es lief bereits beim Spielstand mehr entscheidend durchsetzen und es von 2:2, im Übrigen ein gerechtes Ergebnis, fehlten somit die erforderlichen Tor- die dritte Minute der Nachspielzeit, und wir chancen. Wie dieses erste Spiel in der rechneten sekündlich mit dem Schlusspfiff, neuen Liga zu bewerten ist, können wir als der Schiri stattdessen noch einmal auf nicht sagen, zumal uns noch ein paar Foto: HZ Freistoß für uns aus dem Mittelfeld Stammspieler fehlten. entschied. Zu dem Zeitpunkt agierten wir nur noch mit zehn Spielern, da Sandy Bock etwas übermotiviert zu Werke gegangen war und hierfür „gelb-rot” erhalten hatte. „Prima, jetzt etwas die Zeit verzögern, dann den Ball hoch in den Strafraum schlagen. Vielleicht springt noch eine Ecke heraus, und der Punkt ist im Sack“, meinten wir Zuschauer, denn mit einem Unentschieden waren wir logischerweise zufrieden. „Oder 03.09.17 Union - Kohlscheid 4:0 sogar das Siegtor schießen, und dann pfeift Zwischen der 35. und 40. Minute, also der Schiri das Spiel ab“, war unser nicht ganz Foto: HZ innerhalb von fünf Minuten, entschied ernst gemeintes Wunschdenken. So kam es Jacques Zaunbrecher mit einem Hattrick tatsächlich auch, und das brachte den das Spiel. Dynamisch, mit schnellen und Nierfelder Trainer an den Rand der Ver- direkten Kombinationen, hatten wir hierbei zweiflung. Der Ball kam flach getreten zu die Abwehrabteilung des Gegners an die dem, sogar noch in dieser späten Spiel- Wand gespielt, und er konnte nur minute mit nach vorne gelaufenen, Innen- zuschauen, wie Jacques Zaunbrecher die verteidiger Michel Peschel, und der gab ihm Tore erzielte. In der 20. Minute sorgte den nötigen Tick vorbei am Torwart zu Sebastian Kranz mit einem Handelfmeter unserem Siegtor. Bereits nach 15 Minuten bereits für die Führung. Heute spielten wir waren wir in Führung gegangen. Sebastian in allen Mannschaftsteilen überragenden Kranz hatte sich durch die stabile Abwehr- Fußball, sodass wir auch in der zweiten kette unseres Gegners über rechts kraftvoll Halbzeit noch die eine oder andere durchgesetzt und den Ball auf den mit- Torchance hätten nutzen können. Gleich- gelaufenen Sandy Bock gepasst, der dann wohl ließen wir, hochkonzentriert und stark das Tor erzielte. In der 30. Minute gingen in der Defensive, mit einer im Prinzip wir in der Abwehr nur halbherzig zu Werke fehlerfreien Abwehrkette keine Torchance und ermöglichten hierdurch den Nier- für den Gegner zu. Torwart Alexander feldern das Ausgleichstor. Ähnlich sah es in Lüpges hatte, obwohl gegen, als der 60. Minute aus. Jetzt konnte deren sogenannter Geheimfavorit, hocheinge- Mittelstürmer unbehelligt die Führung schätzte Kohlscheider, einen geruhsamen erzielen. Zu diesem Zeitpunkt war Nierfeld Tag. Die gesamte Kohlscheider Mannschaft die bessere Mannschaft. Doch nur fünf Mi- Foto: HZ

12 Hinrunde Saison 2017 / 2018

nuten später glich unser Youngster, Frederik 17.09.17 Union II - Brachelen II 0:0 Lenzen, mit einem unerwarteten Schuss, hart und platziert aus der Distanz, das 17.09.17 Ophoven I - Union III 7:1 Ergebnis wieder aus. Während des gesam- Tor: Simon Weinsheimer (Foulelfmeter). ten Spiels war es schwierig, auf dem kleinen und viel zu schmalen Kunstrasenplatz, des- 24.09.17 Erftstadt-Lechenich - Union 3:1 sen Maße Seniorenspielen auf keinen Fall Schon nach den ersten Aktionen hatten wir gerecht werden, gegen die hochge- den Eindruck, dass unser Spiel heute nicht wachsenen und robusten Spieler unseres so dynamisch sei, wie wir das bisher Gegners bei Ecken und Einwürfen die Luft- gewohnt waren. Oder lag es am Gegner, der hoheit zu behalten. Aber dann kam die 93. im Mittelfeld ein paar ältere Akteure hatte, Minute und anschließend noch zwei Minu- die das Spiel kontrollierten und keine ten als Sonderzugabe hinzu. Hochzufrieden nennenswerten Spielzüge und erst recht konnten wir die weite Heimreise antreten. keine Torchancen für uns zuließen? Was stellen unsere stets aufmerksamen Stattdessen ging er nach gut zehn Minuten Leser nach Lektüre dieses Berichtes fest? in Führung. Bei diesem Spielstand blieb es Richtig, unsere Tore wurden von Defensiv- dann auch bis zur Halbzeitpause ohne spielern erzielt. Das soll natürlich die fußballerische Höhepunkte. Nach einer Foto: HZ Leistung der Offensivabteilung nicht schmä- Stunde war das Spiel dann entschieden: lern. Im Gegenteil, es zeigt, wie flexibel Unser Gegner ging mit 2:0 in Führung. Oder unser Spiel ist. hatten wir trotzdem noch die Möglichkeit, zumindest ein Unentschieden zu erzwin- 17.09.17 Union - SV Eilendorf 4:2 gen? Denn zehn Minuten später erzielte Eilendorf war der erwartet starke Gegner in Jacques Zaunbrecher den Anschlusstreffer. einem hochklassigen Fußballspiel. Schnell, Hätten wir jetzt noch etwas zulegen von beiden Mannschaften trotz einiger tak- können, dann wäre mit Sicherheit dieses tischer Finessen offensiv geführt, und tech- Unentschieden möglich gewesen. Wir nisch jederzeit auf einem hohen Niveau. wurden zwar stärker, aber für eine Wende Zudem konnten sich die vielen Zuschauer im Spiel war das zu wenig. Im Gegenteil, auch über viele Tore freuen. Das erste Tor kurz vor Spielschluss gelang dem Gegner fiel bereits nach fünf Minuten, allerdings für dann das dritte Tor. unseren Gegner. Wir waren noch nicht hellwach. Doch das machte unsere Spieler 24.09.17 Kirchhoven I - Union II 4:0 nicht nervös. Ziemlich abgeklärt wurden sie mit und mit immer stärker, kontrollierten 24.09.17 Union III - Rander.-Porselen II 1:0 das Spiel, und in der 30. Minute erzielte Tor: Christian Katscher. Frederik Lenzen mit einem platzierten 01.10.17 Haaren II - Union III 2:1 Schuss den Ausgleich. Wenige Minuten Tor: Selcuk Balci. später wurde ein Schuss von Sebastian Kranz, aus der Drehung abgegeben, noch Foto: HZ 07.10.17 Union III - Braunsrath II 1:0 leicht abgefälscht und wir führten sogar. Tor: Pièrre Louis. Diese Führung war zur Halbzeitpause auch verdient. Zwischendurch “roch” es einmal 08.10.17 Wassenb.-Orsbeck I - Union II 2:2 stark nach Elfmeter, als der wieder agile Tore: Mersad Mukic, Marius Winkens. Julian Fratz im Strafraum zu Fall kam - oder gebracht wurde? Nach dem Wiederanpfiff 15.10.17 Union - Niederau 4:0 verloren wir etwas den Faden. Eilendorf Hat man ein paar Spieltage pausieren erzielte nach einem Freistoß den Ausgleich. müssen, wie - witterungsbedingt - wir, dann Jetzt brauchten wir eine Viertelstunde, um kann man in der Regel davon ausgehen, den Takt wieder zu finden. In der 75. Minute dass der Spielrhythmus verloren geht. Feh- schlug Kevin Busch dann den Ball bei einem len zudem noch ein paar wichtige Stamm- Freistoß in den Strafraum, und dem mit- spieler, wie das auch heute wieder bei uns gelaufenen Abwehrspieler Michel Peschel der Fall war, dann sind die Voraussetzungen gelang unsere erneute Führung. Wir hatten für ein gutes Gelingen des dann anstehen- das Spiel wieder im Griff, mussten jedoch den Spieles denkbar schlecht - glaubt man immer auf der Hut sein, doch kurz vor zumindest. Trifft man nun noch auf einen Spielende erzielte der erneut stark auf- Gegner, der auf einem der Aufstiegsplätze spielende Stefan Jörling unser viertes Tor. In platziert ist, und der bisher nur sechs dem immer spannenderen Spiel war jetzt Gegentore kassiert hat, dann überlegt man die Entscheidung, trotz überlanger sich schon, ob und wie man dieses Spiel Foto: HZ Nachspielzeit, gefallen. unbeschadet überstehen kann. Unser

13 Hinrunde Saison 2017 / 2018

Trainer hatte wohl das richtige Konzept 22.10.17 Union - SW 1896 Düren 2:2 geflankt, dem die Führung gelang. Das Spiel vorgegeben. Nach diesem Spiel stand am Während der gesamten 94 Minuten hatte schien gelaufen, doch dann kam die anfangs nächsten Tag in der hiesigen Zeitung: „Dem unser Gegner, Tabellenletzter, nicht eine geschilderte Szene, und Düren gelang der Team von Trainer Jochen Küppers gelang es, reelle Torchance. Trotzdem schoss er zwei völlig unverdiente Ausgleich. Den vierten einen „Großen“ der Klasse in die Knie zu Tore und kam zu einem Punktgewinn. „Wie und fünften Fehler machten im Kollektiv der zwingen. Zum Helden des Spiels machte konnte das geschehen?“, werden sich Schiri und jetzt sein Linienrichter auf der sich der 33jährige Stürmer Sebastian Kranz. unsere Leser sicher fragen. Das lag an fünf anderen Seite, Sekunden vor Spielende, als Er schoss alle Tore.“ Vor erneut einer schlimmen Fehlentscheidungen aller Michel Peschel im Strafraum eindeutig riesigen Zuschauerkulisse ergriffen wir nach Herren in „schwarz“. Denn in der 80. Minute gefoult wurde, und dieser Assistent jetzt wenigen Minuten die Initiative. Nach knapp fuchtelte der eine Linienrichter, als ein nicht mit der Fahne herumfuchtelte und der 20 Minuten spielte Sebastian Kranz einige Spieler unseres Gegners ohne unser Zutun fällige Strafstoßpfiff ausblieb. Wir konnten Gegenspieler aus, und er erzielte unsere zu Fall kam, mit seiner Fahne herum, und diesem Schirigespann mit ruhigem Ge- Führung. In der 40. Minute wurde er im der Pfeifenmann entscheid dann ohne zu wissen eine unzureichende Spielleitung Strafraum gefoult, und er verwandelte den Zögern auf Strafstoß, wobei er das Spiel bescheinigen. fälligen Elfmeter selbst zur 2:0-Pausen- zuerst hatte weiterlaufen lassen. Dieser führung. Direkt zuvor hatte Stefan Jörling Strafstoß wurde von Düren zur Führung 22.10.17 Union II - Myhl I 8:4 mit einem strammen Schuss nur die Latte genutzt. In der Nachspielzeit pfiff der Schiri Tore: Peter Liebens (2), Sandy Bock, Paul getroffen. Kurz nach Wiederbeginn trafen einen Freistoß gegen uns, wobei er Kohnen, Thomas Liebens, Mersad Mukic, auch unsere Gäste den Pfosten, doch schon höchstwahrscheinlich ein Foulspiel allen- Ollmanns Bastian, Daniel Zimmermann. im Gegenzug erhöhte Sebastian Kranz auf falls vermutet haben konnte. Diesen Frei- 3:0. In der 80. Minute gelang ihm dann stoß nutzte Düren zum Ausgleich. Vor der 22.10.17 Schwanenberg III - Union III 1:2 sogar noch sein Tor Nr. 4. Es war ein 80. Minute hatten wir etliche gute Möglich- Tore: Michael Borgmann. ausgezeichnetes Spiel unserer Mannschaft, keiten vergeben oder der gegnerische wie das Ergebnis es auch unschwer ver- Torhüter zeigte Glanzparaden. Als die 28.10.17 Rott - Union 1:1 muten lässt. Dürener dann in Führung gingen, erhöhten Vor dem Spiel fragten wir uns natürlich, wie wir noch mehr den Druck auf deren Tor. die Mannschaft die kräftezehrende Begeg- 15.10.2017 Union II - Effeld I 3:3 David Jennissen spielte Kevin Busch schön nung gegen Fortuna Köln nur drei Tage Tore: Peter Liebens (2), Paul Kohnen. frei, und ihm gelang der Ausgleich. Zwei vorher bewältigt hatte. Denn heute Minuten später fiel das 2:1. Jetzt hatte mussten wir gegen einen Gegner antreten, 15.10.17 Kempen I - Union III 1:2 Kevin Busch sich über mehrere Stationen der mit uns aufgestiegen war, der somit Tore: Arne Lenz, Roman Mülfarth. durchgesetzt und auf Philip Grüttner ausgezeichneten Fußball spielte, und mit dem wir uns im letzten Jahr zwei packende Matches geliefert hatten. Allem Anschein nach hatte unser Trainer auch dazu eine gute Lösung gefunden. Aber in drei Tagen geht es mit dem nächsten Auswärtsspiel schon wieder weiter. Vor Ort konnten wir als Spielfeld einen fabelhaften neuen Kunstrasenplatz bewundern. Da könnte man neidisch werden. Beide Mannschaften brauchten keine lange Abtastphase. Aus einer starken Defensive ging es sofort hüben wie drüben schnell und gradlinig Richtung Tor des Gegners, technisch auf einem hohen Niveau, mit schnellen Ballpassagen, dazu kampfstark. Alles das, was der Zuschauer sehen möchte. Beide Abwehrreihen einschließlich beider Torhüter waren jederzeit hellwach und deshalb fielen in der ersten Halbzeit keine Tore. Wären uns allerdings ein paar Leichtsinnsfehler nicht unterlaufen, dann wäre vielleicht eine Führung möglich Entwickeln, bauen, betreiben. gewesen. In der 55. Minute stand dann ein Gegenspieler frei, und er riskierte aus der mittleren Distanz einen Schuss. Der Ball schlug neben dem Pfosten unhaltbar ein. Jetzt taten wir uns eine Zeitlang schwer. Wir spielten nicht mehr druckvoll genug. Als wir Zuschauer schon glaubten, dass das Spiel mit dem einen Tor enden würde, schlug

14 Hinrunde Saison 2017 / 2018

Kevin Busch in der 80. Minute den Ball bei Geschäftsführer Marco Heitzer hatte eine Job über eine längere Zeit gewissenhaft einem Freistoß in den Strafraum. Michel ausführliche Darstellung des letzten Jahres durchführen. Wir klagen auch in diesem Peschel war zur Stelle, und der Ball landete vorgetragen und hierbei natürlich den Medium schon seit lange, aber nichts hilft. im äußersten Torwinkel zum Ausgleich. sensationellen Aufstieg unserer 1. Die Besetzung in der Jugendabteilung und Da wir beim letzten Spiel noch kräftig über Mannschaft in die Landesliga mit ihrem folglich auch die Mannschaften, die am das schwache Schirigespann meckern Trainer Jochen Küppers besonders hervor- Spielbetrieb teilnehmen, werden von Jahr mussten, hatten wir heute ein fast gehoben und gewürdigt. Die Versammlung zu Jahr weniger und zudem in ihren uneingeschränktes Lob zu verteilen. Der applaudierte. Micael Constantino, unser 1. Leistungen immer schwächer. Wenn man Schiri und sein Gespann waren der Sache Kassierer, trug eine Kassenauskunft vor, bedenkt, dass unsere drei Seniorenmann- jederzeit gewachsen. Erstaunlich allerdings, und dann folgte der Jugendbericht unseres schaften gute bis ausgezeichnete Erfolge dass der Schiri aus der Nachspielzeit von Jugendleiters Kai Bongwald. vorweisen, dann ist das natürlich auch auf drei Minuten dann doch mehr als vier Jetzt mussten wir erneut feststellen, dass eine vor Jahren starke Jugendabteilung Minuten machte. Hier hatte er die wir etliche Lücken für einzelne Mann- zurückzuführen. Hiervon profitieren im Verhältnismäßigkeit kräftig überzogen. schaften in unserer Jugendabteilung schon Moment noch alle drei Mannschaften. Ein Hätte Torwart Alexander Lüpges in dieser länger nicht mehr schließen können. drohendes Ende kann man sich natürlich 94. Minute, nach einem Freistoß für den Hauptursache ist das Fehlen geeigneter ausrechnen. Gegner, keine Blitzreaktion in Form einer Trainer und Betreuer, die dann auch ihren Jugendvorstand und der Vorstand des Fußabwehr gezeigt, hätten wir das Spiel mit der dann letzten Aktion doch noch verloren. Die nachfolgende Ecke brachte nichts mehr ein, und wir konnten nach einem herausragenden Spiel hochzufrieden die Heimreise antreten. Letztendlich musste man von einer gerechten Punkteteilung sprechen, vielleicht ein wenig glücklich für uns.

29.10.17 Millich II - Union II 1:6 Tore: Paul Kohnen (2), Peter Liebens (2), Simon Weinsheimer, Eigentor.

29.10.17 Union III - HS-Lieck II 1:3 Tor: Pièrre Lowis.

31.10.17 Straß - Union 3:0 Das war heute eine glatte Niederlage, an der es nichts zu deuteln gibt. Straß, ein kleines Dorf irgendwo in der Nordeifel, mit nicht einmal 700 Einwohnern, und trotzdem mit drei jungen Spielern, gerade einmal 20 Jahre alt, aus dem äußersten Osten dieser Welt, in ihren Reihen, bestimmte das Spiel jederzeit und gewann somit verdient. „Das war heute gar nichts“, stellte unser Trainer nach dem Spiel selbstkritisch fest. Oder war die Belastung in den letzten Tagen doch zu hoch? Zum Spiel passte es, dass Sebastian Kranz kurz vor Schluss einen Strafstoß nicht verwerten konnte.

03.11.17 Jahreshauptversammlung Der wichtigste Tagesordnungspunkt bei unserer diesjährigen Jahreshaupt- versammlung, die so gut besucht war wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr - viele Seniorenspieler und auch Spieler aus der Jugendabteilung waren anwesend - war diese Jugendabteilung. Hierzu kommen wir im Laufe dieses Berichts.

15 Hinrunde Saison 2017 / 2018

Hauptvereins haben zwar noch kürzlich an 05.11.17 Union - SG GFC Düren 99 2:0 Gott und die Welt appelliert, und hierzu Spielt man gegen den ungeschlagenen außerdem eine Extraversammlung für alle Tabellenführer, dann entwickelt man in der Mitglieder und Interessierte in der Mehr- Regel besonderen Ehrgeiz. War das auch zweckhalle einberufen, aber auch das war heute so? Jedenfalls hatten wir das Spiel nur mit äußerst mäßigem Erfolg be- sofort im Griff, standen sicher und ver- schieden. Aus unverständlichen Gründen suchten, mit schnellen Angriffen zum Erfolg ist kaum noch jemand bereit, unsere zu kommen. Bereits in der achten Minute Jugendlichen gewissenhaft auszubilden. leitete Kevin Busch einen derartigen Angriff Dabei unterstützen der Hauptverein und ein. Dann ging es über Julian Fratz pfeil- die Jugendabteilung jeden, der sich bereit schnell nach vorne, und der mitgelaufene erklärt, bei uns mitzuarbeiten. Fußball- Philip Grüttner konnte dessen zentimeter- wissen oder -können ist keine Voraus- genaue Hereingabe zur Führung nutzen. In setzung für die Tätigkeit. Das lernt man alles einem schnellen Kampfspiel, trotzdem bei und mit uns. technisch auf einem guten Niveau, bei dem Dann stand noch der Punkt „Änderung des sich beide Mannschaften alles abverlang- Geschäftsjahres“ auf der Tagesordnung. ten, waren wir zumindest gleichwertig. Hierzu wurde geklärt, weshalb Micael Nach einer halben Stunde Spielzeit wollte Constantino nur einen kurzen Kassen- Kevin Busch einen halbhohen Ball im bericht verfasst hatte. Unser Verein Strafraum annehmen, erhielt jedoch vom unterliegt neu ab 2016, rückwirkend seit Torwart rücksichtslos einen derart rüden 2013, der Umsatzsteuer. Das haben wir in und heftigen Stoß, dass er nicht nur daran den vom Finanzamt turnusmäßig ange- gehindert wurde, sondern zu Fall kam und forderten Erklärungen zur Beantragung der auch noch ausgewechselt werden musste. Gemeinnützigkeit angezeigt. Grund hierfür Es wird Schiedsrichter geben, die für diese sind deutlich gesteigerte Umsätze ab 2012, Aktion auf den ominösen Punkt zeigen. Und schwerpunktmäßig durch Einkünfte aus zudem „rot“ für den Torhüter? Später Werbemaßnahmen. Es war schon immer sollten wir feststellen, dass Kevin Busch den erforderlich, dem Finanzamt unsere Kiefer gebrochen hatte. Jetzt mussten wir Bilanzen im Jahreszeitraum vorzulegen. uns ein wenig neu zuordnen, und unser Also vom 1.1. bis 31.12. Das Geschäftsjahr Gegner wurde feldüberlegen. Aber nach des FC Union Schafhausen belief sich bisher der Pause waren wir dann wieder im Bilde. auf die Zeit vom 01.11. bis 31.10. des Bis zum Abpfiff ließen wir keine Chance Folgejahres. Somit mussten wir im Prinzip mehr zu, auch wenn Düren immer wieder, zwei Jahresabschlüsse ermitteln. Den für zum Schluss hin schon fast verzweifelt, den das Finanzamt und einen internen für die Weg zu unserem Tor suchte. Stattdessen fiel Versammlung. Ganz abgesehen davon, dass in der 80. Minute ein äußerst kurioses Tor die Buchführung des FC Union jährlich für uns. Philip Grüttner und Rico Schreine- deutlich umfangreicher und auch ein wenig machers setzten einen Abwehrspieler des komplizierter wird, war die bisherige Gegners derart massiv unter Druck, dass Handhabung im Prinzip überflüssige dieser den Ball notgedrungen zu seinem Doppelarbeit und somit nicht praxisnahe. Torwart zurückspielte. Der Torwart wollte Deshalb hat der Vorstand angeregt, die sich dann den Ball fein mit dem Außenrist Jahreshauptversammlung oder die vorlegen. Doch diese Aktion misslang ihm Generalversammlung auf einen Termin zu gründlich. Der Ball rollte Richtung Außen- legen, der besser in das laufende pfosten des Tores und trudelte von hieraus Geschäftsjahr passt, und somit nach dem über die Torlinie. Mit diesem Selbsttor war jeweiligen Jahresabschluss. Als Termin die Entscheidung gefallen. Denn in den ver- haben wir für die kommenden Jahre immer bleibenden 15 Minuten inklusive der Nach- den Freitag zwei Wochen vor Ostern spielzeit ließen wir unseren Gegner nicht ausgesucht. Wir meinen, dass das ein Tag mehr gefährlich vor unser Tor kommen, ist, der mit keinen anderen Terminen zumal unser Keeper Carlo Claßen, der für zusammenfällt. Die Anwesenden stimmten den verhinderten Stammtorwart Alexander dem zu. Lüpges zwischen den Pfosten stand, Eine harmonisch verlaufende Jahreshaupt- jederzeit hellwach war. versammlung ging nach gut zwei Stunden Zum Schluss noch etwas für die Fußball- zu Ende. Übrig blieb allerdings der Wermut- nostalgie. Düren 99 ist ein Verein mit einer stropfen Jugendabteilung. Vielleicht langen Tradition. Aus ihm gingen sogar können wir demnächst erfreulicheres international bekannte Spieler hervor: Karl- hierüber berichten. Heinz Schnellinger, Harald Konopka, Wilfried Hannes, .

16 Hinrunde Saison 2017 / 2018

05.11.17 Union II - Kleingladbach I 3:3 und wir sahen nicht eine Torchance. Doch mit dem für sie jetzt auch noch Tore: Marc Hotopp, Peter Liebens, Mersad fünf Minuten später änderte sich das schmeichelhaften Ergebnis die Heimreise Mukic. Geschehen. Sandy Bock hatte energisch antreten. nachgesetzt und im zweiten Versuch unsere 05.11.17 Ratheim II - Union III 1:6 Führung erzielt. Hintereinander folgte nun 19.11.17 Union II - Braunsrath I 5:2 Tore: Arne Lenz (2), Yannik Himmels, Patrick Torchance auf Torchance. Einen Eckstoß von Tore: Marc Hotopp (2), Paul Kohnen, Labus, Nils Mostert, Ruben Zacharias. Stefan Jörling fünf Minuten nach unserer Frederic ten Bosch, Marius Winkens. Führung verwertete Philip Grüttner muster- 12.11.17 Walheim - Union 2:3 haft per Kopf zum 2:0. Sebastian Kranz war 25.11.17 GKSC Hürth - Union 3:3 Auch heute mussten wir gegen eine Mann- wieder einmal unermüdlich unterwegs, riss Hürth war der befürchtet unangenehme schaft spielen, die einen der beiden ersten Löcher in die Abwehr des Gegners und Gegner. Er brauchte Punkte gegen den Tabellenplätze auf ihrer Rechnung hat. setzte ihn ohne Verschnaufpause fortwäh- Abstieg und wehrte sich entsprechend. Aus Denn ein Aufstieg in die Mittelrheinliga, in rend unter Hochdruck. Jacques Zaun- einer kompakten Defensivabteilung gelang der sie vor kurzem noch spielte, scheint brecher scheiterte zweimal freistehend an es den Hürthern, uns zweimal zu überrum- deren erklärtes Ziel zu sein. Bisher jeden- dem gut reagierenden Torhüter. Dann traf peln, und hieraus resultierten deren ersten falls hatte sie ihre Heimspiele alle gewon- Sebastian Kranz nur den Torpfosten. Und da Tore. Schon nach knapp zehn Minuten nen. Als das Spiel dann auch noch mit einem Glesch auch bis zum Schlusspfiff keine waren wir durch einen schönen Schuss von Paukenschlag begann, hatten wir schon Torchance hatte, mussten der erwähnte Frederik Lenzen in Führung gegangen. Wir nach fünf Minuten die allergrößten Be- Glescher Zuschauer und viele weitere waren zu diesem Zeitpunkt die erwartet fürchtungen. Denn bereits zu diesem frü- Zuschauer von dort mit null Punkten und bessere Mannschaft und hatten Spiel und hen Zeitpunkt ging unser Gegner in Füh- rung. Es dauerte jedoch nur zwei Minuten, bis Sebastian Kranz einen Alleingang wagte, und ihm der schnelle Ausgleich gelang. Nach weiteren zehn Minuten gingen wir sogar in Führung. Hierbei nutzte Stefan Jörling eine Unaufmerksamkeit in der Erpener Weg 27 · D-52525 Heinsberg · Tel.: +49 (0) 2452-9124-0 · www.dyzak.de gegnerischen Abwehrabteilung. Dann pfiff der Schiri einen indirekten Freistoß gegen uns, wohl deswegen, weil Torhüter Carlo Claßen den Ball etwas zu lange in den Händen gehalten hatte. Eine derartige Aktion eines Schiris haben wir schon Ewigkeiten, auch beim „großen“ Fußball, weit und breit nicht mehr gesehen. KLAUS SISTERMANNS MIRA DYZAK-SISTERMANNS Walheim kam zu seinem zweiten Tor. In der Rechtsanwalt / Steuerberater Rechtsanwältin 70. Minute verwandelte dann Sebastian Gestaltende Steuerberatung Familien- und Erbrecht Kranz einen Handelfmeter zu unserem Handels- und Gesellschaftsrecht Arbeitsrecht Siegtreffer. Insgesamt war es wieder ein Internationales Steuerrecht Spiel auf hohem Niveau. Wir zeigten erneut Vertragsrecht eine herausragende Leistung, waren zu jeder Zeit gleichwertig, und somit war unser Sieg nicht einmal unverdient.

12.11.17 Haaren I - Union II 1:3 Tore: Lukas Hartmann (2), Peter Liebens.

12.11.17 Union III - Unterbruch 0:3 ANGELA STICHLING ERNST & BRIGITTE DYZAK Steuerberaterin Steuerberater/in 19.11.17 Union - Glesch-Paffendorf 2:0 Sechzig Minuten mussten unsere auch jetzt Gestaltende Steuerberatung Gestaltende Steuerberatung wieder zahlreichen Zuschauer warten, ehe Betriebswirtschaftliche Beratung Unternehmensbewertung Erbschaftsteuerliche Beratung Vermögensaufbau unser Spiel ins Rollen kam. Das war der Altersvorsorge Moment, als ein Glescher Zuschauer eine Unternehmensnachfolgeberatung Null-zu-Null-Punkteteilung vorschlug. Man könnte von dem Spiel ohnehin nicht viel mehr erwarten, und sie könnten den Punkt Steuerberatung Unternehmensberatung besser gebrauchen als wir. Glesch ist im Klassische Leistungen Controlling Unternehmensnachfolge Existenzgründung Übrigen ein Ort in der Nähe von Bergheim Internationales Steuerrecht Sanierungsberatung mit 2.000 Einwohnern. Bis dahin war es Rechtsberatung Arbeitsrecht tatsächlich ein schwaches Spiel. Hüben wie Familien- und Erbrecht Mietrecht drüben reihte sich Fehlpass an Fehlpass, www.scribble-werbeagentur.de

17 Hinrunde Saison 2017 / 2018 Gegner im Griff. Unterschätzten wir sie jetzt 03.12.17 Frechen 20 - Union 2:1 Fazit nach unserer Führung? Denn mit und mit Das war heute eine besonders ärgerliche Alle Mannschaften haben die erwarteten änderte sich das Geschehen. Direkt vor Niederlage. Denn bis zur 85. Minute führten Leistungen übertroffen. Überragend natür- Ende der ersten Halbzeit überliefen sie uns wir durch ein Tor aus der 70. Minute. Chris lich unsere Erste. Einen 6. Tabellenplatz als im Mittelfeld und Chris Mevissen bugsierte Mevissen hatte eine lange Flanke über Aufsteiger, mit 24 Punkten aus 14 Spielen, bei seinem verzweifelten Abwehrversuch Freund und Feind hinweg hoch in den konnten nicht einmal die hoffnungsvollsten den Ball zum Eigentor über die Torlinie. Strafraum auf den zweiten Pfosten auf Optimisten erwarten. Doch etliche über- Zwischendurch hatte Torhüter Carlo Claßen Philip Grüttner geschlagen, der dann per ragende Spiele mit den hieraus resultie- auch noch einen durch ihn verschuldeten Kopf vollstreckte. Bis dahin war es bei renden Siegen sorgten für diesen aus Foulelfmeter gehalten. Nach dem Seiten- einem der Aufstiegskandidaten ein ausge- unserer Sicht sensationellen Tabellenplatz, wechsel dominierte dann die Hürther. In zeichnetes Spiel, trotz Schnee auf dem ganz abgesehen von dem Gewinn des der 65. Minute überliefen sie uns wieder Kunstrasenplatz, mit gleichwertigen Spiel- Kreispokales mit einem ebenso sensa- und gingen sogar in Führung. Nach dieser anteilen. Wir standen kompakt in Defensive tionellen Pokalendspiel und dem an- Führung glaubte keiner von uns daran, dass und Mittelfeld und ließen keine Torchance schließend Spiel gegen den Drittligisten uns noch ein Tor gelingen würde. Denn zu. Doch dann kam die obige Minute. Einen Fortuna Köln. Mannschaft und Trainer unser Spiel war zu zerfahren. Doch in der 80. kurzen Augenblick waren wir nicht konzen- gehen schon jetzt als erfolgreichste Minute fabrizierte ein Abwehrspieler un- triert, und dem Gegner gelang der zwar Mannschaft aller Zeiten in die Geschichte seres Gegners nach eine Ecke, hart be- verdiente aber trotzdem überflüssige Aus- des FC Union ein. drängt durch Jacques Zaunbrecher, eben- gleich. Nicht genug hiermit, in der letzten Unsere neuen Trainer Mersad Mukic für die falls ein Eigentor. Oder war es doch Jacques Sekunde des Spiel kassierten wir auch noch Zweite und Matthias Plewe für die Dritte Zaunbrecher mit einem Kopfballtor? Als ein zweites Tor, das den Ärger jetzt belegen mit ihren Mannschaften ebenso sich dann ein paar Minuten später endgültig komplett machte. ausgezeichnete Tabellenplätze. Auch hier Sebastian Kranz gegen seine aufmerksamen haben die beiden Trainer nicht nur die Bewacher endlich einmal bei einem Allein- sportlichen Erwartungen übertroffen, son- gang durchsetzen konnte und hierbei zu Fall dern auch die Denkweisen und An- gebracht wurde, brachte uns der fällige schauungen unseres Vereins tadellos um- Elfmeter, sicher verwandelt durch ihn gesetzt. selbst, sogar in Führung. Wir trauten Hoffen wir, dass für alle Mannschaften die unseren Augen nicht, freuten uns natürlich Rückrunden ähnlich gut verlaufen. Dann trotzdem über diesen nicht mehr erwarte- können wir demnächst auf ein über- ten Spielverlauf. Aber die Freude währte ragendes Sportjahr - einmalig in der nicht lange. Ein völlig überflüssiges Foul von Fußballgeschichte unseres Vereins - uns - taktisches Foul nennt man das im zurückblicken. heutigen Fußball-Kauderwelsch - mehr als 25 Meter vor dem Tor, wurde vom guten

Schiri mit einen Freistoß geahndet, der dann den gerechten Ausgleich brachte. Und eine gelbe Karte für den Übeltäter obendrauf. Letztendlich mussten wir mit der Punkteteilung zufrieden sein. ELEKTRO DOHMEN MOTORENWICKELEI · ELEKTRO-INSTALLATION EE DD Elektro-Installation, Renovierungen Motorenwickelei, Reparatur- u. Kundendienst ELEKTRO Kugellager, Keilriemen, Wellendichtringe Elektrowerkzeuge und -geräte · Reparatur von E-Werkzeugen Alarmanlagen · Garagentore und Torantriebe Computer Netzwerk-Installationen · EIB-System Partner

® Hülhovener Straße 94 Telefon (024 52) 6 17 87 52525 Heinsberg-Eschweiler Telefax (0 24 52) 6 67 23 www.elektro-dohmen.de 18 Tabellen Hinrunde 2017/2018 Cup der Volksbank

Sieger im Turnier der Reservemann- schaften um den Cup der Volksbank hinten: Heiner Windeck (Volksbank Heinsberg), Christoph Janßen, Mersad Mukic, Daniel Zimmermann, Bastian Ollmanns, Simon Weinsheimer, Marcel Gülpen, Marcel Schmidt, Frederik ten Bosch, Marco Heitzer vorne: Marius Winkens, Patrick Labus,

Tom Lenzen, Markus Dohmen, Steffen

Schnitzler

TABELLE ERSTE Landesliga Mannschaft Sp S U N Tore Pkt 1. Niederau 1410 3 1 35:15 33 2. GFC Düren 99 14 9 3 2 38 : 17 30 3. Frechen 14 9 3 2 35:14 30 4. Walheim 14 9 2 3 34 : 20 29 5. Hahn 14 8 1 5 33 : 22 25 6. Union 14 7 3 4 31:22 24 7. Straß 14 5 4 5 26 : 29 19 8. Rott 14 4 6 4 27 : 22 18 9. Nierfeld 12 5 3 4 17:18 18 10. Teveren 13 5 3 5 19 : 25 18 11. Eilendorf 13 4 2 7 24:29 14 12. Glesch-Paffendorf 14 3 2 9 10 : 23 11 13. Erftstadt-Lechenich 14 2 4 8 22 : 26 10 14. Kohlscheider BC 13 3 1 9 18 : 38 10 15. GKSC Hürth 13 2 3 8 14 : 30 9 16. SW Düren 14 1 3 10 15 : 48 6 entnommen: Heinsberger Zeitung

TABELLE ZWEITE Kreisliga B, Staffel 2

Mannschaft Sp S U N Tore Pkt 1. Oberbruch 12 8 3 1 34 : 13 27 2. Kirchhoven 12 8 2 2 27 : 14 26 3. Haaren 13 8 1 4 41 : 23 25 4. Wassenb.-Orsbeck 12 7 3 2 35 : 17 24 5. Effeld 12 7 3 2 28 : 17 24 6. Karken 12 6 2 4 36 : 19 20 7. Union II 11 5 4 2 35:25 19 8. Waldfeucht-Bocket 12 4 5 3 30 : 22 17 9. Myhl 12 5 1 6 36:32 16 10. Kleingladbach 12 3 4 5 26 : 26 13 11. Brachelen II 11 2 3 6 19 : 45 9 12. Braunsrath 12 2 2 8 29 : 33 8 13. Millich II 13 1 3 9 13:46 6 14. Aphoven-Laffeld 12 0 0 12 3 : 60 0 entnommen: Heinsberger Zeitung

TABELLE DRITTE Kreisliga C, Staffel 2

Mannschaft Sp S U N Tore Pkt 1. Ophoven 12 11 0 1 53 : 11 33 2.Heinsberg-Lieck II1291234:1428 3.Haaren II 1281340:1825 4.Unterbruch 1262422:1920 5. Union III 1060420:2018 6.Ratheim II 1252523:3017 7.Dremmen II 1051420:1716 8.Selfkant III 1151522:2116 9.Rander./Porselen III1251617:1816 10.Kempen 1130821:359 11.Schwanenberg III1222815:388 12.Braunsrath II 1221914:317 13. Hilfarth II 12 2 0 10 19 : 48 6 entnommen: Heinsberger Zeitung

19 AOK - Partner unserer Jugendabteilung

AOK - Der Gesundheitspartner und Weise von dieser Kooperation: Kooperation des FC Union Schafhausen und der AOK Rheinland/Hamburg Die A-Jugend des FC Union trainiert im Laufe der Saison in regelmäßigen Abständen mit Michael Klinkert, dem ehemaligen Seit vielen Jahren ist die AOK Rheinland/Hamburg bereits Kapitän der “Fohlenelf” aus Mönchengladbach, der nach seiner Gesundheitspartner des FC Union Schafhausen in Sachen Karriere als Bundesligaspieler als Sportreferent bei der AOK eine neue Jugendarbeit. Aufgabe fand.

Dieter Finken, als Marketingleiter der AOK für den Kreis Heinsberg Klinkert absolvierte während seiner aktiven Karriere als Bundes- und gebürtiger Schafhausener, gab seinerzeit den Startschuss für ligaspieler unter anderem 63 Spiele für den FC Schalke 04 und 281 eine erfolgreiche Zusammenarbeit. “Die AOK Rheinland/Hamburg Spiele für die Borussia aus Mönchengladbach. Darüber hinaus machte

unterstützt seit vielen Jahren Schulen und Vereine bei der er auch zwölf Spiele für die deutsche U-21 Nationalmannschaft. Der Jugendarbeit. Durch die verschiedenen Projekte soll dabei das ehemalige Kapitän von Borussia Mönchengladbach verbrachte zwölf Bewusstsein für Gesundheit und Sport bei den Kindern und Jahre bei der Borussia und war lange Stamm- und Führungsspieler in Jugendlichen gefördert werden." Zusammen mit den beiden Ex- der “Fohlenelf”. Während seiner aktiven Laufbahn galt Michael Bundesligaprofis Marcel Witeczek (Borussia Mönchengladbach Klinkert als knallharter, aber vor allem zweikampf- und kopfballstarker und FC Bayern München) und Michael Klinkert (Borussia Abwehrspieler, der 1995 als Kapitän der Borussia den DFB-Pokal Mönchengladbach und FC Schalke 04) ist er in Schulen und entgegen nahm. Vereinen unterwegs, um den Kids den Spaß und die Freude am Sport und somit ein Stück Gesundheit näher zu bringen. Der ehemalige Profi bringt aber nicht nur Tipps und Tricks mit nach Schafhausen, sondern auch einige fordernde und kräfteraubende Heinz Frohn, Regionaldirektor der AOK Mönchengladbach/Kreise Übungen. Darüber hinaus steht er den Trainern in Sachen Technik und Heinsberg - Viersen bringt es auf den Punkt: "Die AOK Taktik zur Verfügung und bindet sich nach Abstimmung mit diesen Rheinland/Hamburg engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der aktiv in den Trainingsbetrieb ein. Er unterstützt das Team vor Ort bei Prävention und begleitet als Gesundheitspartner Aktionen, welche der altersgerechten Trainingsplanung und motiviert die Jugendlichen die Förderung eigenverantwortlicher, gesundheitsbewusster zum und beim Training. Lebensführung insbesondere durch zeitgemäße sportliche Betätigung zum Ziel haben. Zu diesem Zweck wurde bei der AOK Dieter Finken: "Ein wesentlicher Bestandteil unserer Kooperation mit Rheinland/Hamburg ein eigenes Referat eingerichtet. Im Referat dem FC Union Schafhausen ist darüber hinaus die schulische und „Sport“ wird die Förderung Jugendlicher in Schulen und Vereinen berufliche Ausbildung der Spieler. So erhalten die Nachwuchskicker in verschiedenen Sportarten koordiniert. In dieser Zeit gab es des FC Union unter anderem Infos zu den Leistungen der AOK neben dem Fußball Förderungen in den unterschiedlichsten Rheinland/Hamburg und vor allem zum Thema Ausbildung und Beruf. Sportarten wie Volleyball, Hockey, Voltegieren oder Mädchen- Hierzu gehört dann unter anderem auch einmal ein Besuch der AOK Handball." Berufsstartermesse EDUCATION, die alljährlich im März im Kreis Heinsberg stattfindet (nächster Termin ist der 22. März 2018, 10 bis 15 Der FC Union Schafhausen profitiert dabei auf verschiedene Art Uhr in der Festhalle Oberbruch). Bei Fragen zur Bewerbung und zur

20 AOK - Partner unserer Jugendabteilung

Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen stehen wir Michael Klinkert: "Ziel des Projektes - Förderung des Sports den jungen Kickern jederzeit zur Verfügung. Bei Bedarf kann es Jugendlicher in Verein und Schule - ist es, Jugendliche zu aktiver aber auch einmal eine Schulung in Sachen Medienkonsum oder zu sportlicher Betätigung im Verein zu bewegen. Dabei sollen die anderen Gesundheitsthemen geben." Jugendlichen stärker an die Sportvereine mit guter Jugendarbeit herangeführt und dort auch gehalten werden. Kombiniert mit einer “Die Lebensgewohnheiten der Jugendlichen haben sich im Laufe gezielten Einbindung und Förderung des Schulsports soll eine der letzten Jahre sehr verändert. Neue Informationssysteme zusätzliche Motivation für die Vereine erreicht werden, die spielen dabei eine besondere Rolle. Ein großer Teil der Freizeit wird Jugendarbeit auszubauen." heute vor dem PC beim Zocken, mit dem Handy und im Internet verbracht. Viele Jugendliche ziehen sich deshalb aus dem Sport Auch im Jahr 2018 wird das Team der AOK Rheinland/Hamburg die zurück. Zudem fallen im Schulunterricht die Sportstunden auch Jugendarbeit des Vereins in gewohnter Weise unterstützen. schon mal aus. Immer mehr Jugendliche leiden an den Folgen des Bewegungsmangels. Gesundheitliche Schäden wie Adipositas und Weitere Infos gibt es bei Dieter Finken, AOK Teamleiter Prävention Erkrankungen des Bewegungsapparates sind die Folge", so Heinz unter 02451 9159830 oder [email protected]. Frohn.

Foto: Dieter Finken

Ein starkes Team in Sachen Gesundheit: Heinz Frohn, AOK-Regionaldirektor, Michael Klinkert, AOK-Sportreferent und Dieter Finken, AOK-Teamleiter Prävention

21 FC Union - der etwas andere Verein

Nehmen Sie teil an einem intakten Vereinsleben.

Werden Sie Mitglied beim FC Union.

Unterstützen Sie unsere Jugendabteilung; stellen Sie sich als Trainer oder Betreuer zur Verfügung. Lützenkirchen

Sprechen Sie einfach jemanden von uns an. Jüppchen

Money, money... 1234567890 31.12.1909 ... braucht auch der FC Union! Zahlreiche Firmen unterstützen uns durch Spenden, Wer- bung und Stiftung neuer Trikots usw. Nicht nur wir würden uns freuen, wenn unsere Leser sie bei Einkäufen u. ä. berücksichtigen.

22 Unsere “Dritte” hinten: Trainer Matthias Plewe, Pièrre Lowis, Roman Mülfarth, Nils Mostert, Simon Kreutzer, Christian Katscher vorne: Yannik Himmels, Philipp Lieberenz, Timo Geiser, Sebastian Riechel, Paul Michel, Arne Lenz

... beim diesjährigen Cup der Volksbank

... bei der Neujahrsverlosung

... bei der Fußballfortbildung

23 05.01. - 07.01.2018 - 41. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Logisch, dass unsere Mannschaft - als Landesligist - der Favorit auf den Titelgewinn war. Hiernach sah es auch bis zu den Halbfinalspielen aus. Wir hatten alle sechs Spiele souverän gewonnen und nur drei Tore kassiert. Natürlich musste man, wie schon immer, auch als klassenhöchster Teilnehmer in diesem Wettbewerb, in jedem Spiel mit dem nötigen Ernst zu Werke gehen, denn bekanntlich haben Hallenspiele ihre eigenen Gesetze. Das erfuhren wir dann, als wir uns im Halbfinale gegen Oberbruch, dem Titelverteidiger, nach einem 3:3 in dem anschließend erforderlichen Neunmeterschießen geschlagen geben mussten. Im Spiel selbst hatten wir uns der einschläfernden Spieltaktik von Oberbruch angepasst, nicht mit Hochdruck und der bis dahin gezeigten Dynamik unser Spiel aufgezogen und hiermit das Geschehen bestimmt und zudem noch etwas Pech, weil wir den Ball bei einem Strafstoß an den Pfosten setzten. Gegen Dremmen im Spiel um Platz drei präsentierten wir uns dann wieder gewohnt souverän, leider zu spät, und gewannen deutlich, auch in der Höhe verdient mit 5:0. Das Spiel um Platz 5 gewann Karken gegen Waldenrath im Neunmeterschießen. Das Endspiel zwischen Oberbruch und Kirchhoven, beides B-Ligisten, wurde dann zur Sensation des diesjährigen Turniers. Mit sage und schreibe 8:0 wurden die Kirchhovener neuer Hallen-Stadtmeister. Wie es das Ergebnis besagt, ließen sie Oberbruch nicht den Hauch einer Chance. Sie zeigten klugen Fußball, starteten aus einer konzentriert spielenden Abwehr schnelle und zielstrebige Angriffe, denen Oberbruch nichts entgegenzusetzen hatte. Dann hatten sie auch noch das Glück des Tüchtigen, denn mit fast jedem Torschuss gelang ihnen auch ein Tor. Eine wieder gut besuchte Veranstaltung hatte hiermit einen unerwarteten aber trotzdem verdienten Titelträger gefunden. Schirmherr Bürgermeister Wolfgang Dieder sprach bei seiner Siegerehrung von einem erneut gelungenen Turnier, lobte die gute Organisation des FC Union mit einem reibungslosen Ablauf, und er freute sich schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder Schirmherr sein zu können. Zum Schluss noch etwas für die Statistiker: Kirchhoven wurde zweimal Hallen-Stadtmeister. Beim zweiten Turnier 1979 auch gegen Oberbruch mit einem 5:1 und ein Jahr später, erneut gegen Oberbruch, nach Siebenmeterschießen mit 4:2 (2:2).

24 41. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Der diesjährige Sieger: Blau Weiß Kirchhoven

hinten: Marius Lind (Betreuer), Marc Hotopp, Frederik Lenzen, Michel Peschel, Max Beumers, Jochen Küppers vorne: Stefan Jörling, Ruben Zacharias, Carlo Claßen, Kevin Busch, Julian Joeken

25 41. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

You drive it. You define it.

Jetzt bei uns.

ab 17.500 EUR¹

Wo soll es in deinem Leben hingehen? Der neue Hyundai KONA überwindet mit kraftvollem Antrieb Grenzen – auf Wunsch auch per Allrad. Das Lifestyle-SUV ist genauso vernetzt wie du. Mit innovativen Technologien, wie dem Head-up-Display, und Designelementen, wie dem Dach in zwei Farbvarianten, lässt er dein Herz schneller schlagen. Interesse geweckt? Wir beraten dich gerne.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 5,2 l/100 km;

CO2-Emission kombiniert: 153 – 117 g/km; Effizienzklasse: C – B. Nach EU-Messverfahren

Fahrzeugabbildung enthält z.T.aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹ Hyundai KONA verfügbar ab November 2017.

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Service- heft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.

26 41. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

27 Die letzte Seite

Karl-Heinz FialeckFialeck, hier mit den Losverkäufern Martin Laumen und Foto: HZ Kai Bongwald, gewann den Hauptpreis bei der diesjährigen Neujahrsverlosung

Zwei Jungschiedsrichter haben sich in unserem Verein angemeldet. Wir berichten Foto: HZ

in der nächsten Ausgabe darüber. Foto: HZ

Foto: HZ Foto: HZ Impressum

Herausgeber: FC Union Schafhausen 1910 e. V.

Text und Gestaltung: Malte Thoennißen, Tilmann Thönnissen

Fotos: Carina Lehnen, Fortuna Köln, Heinsberger Zeitung (HZ), Tilmann Thönnissen

Druck: Firma HS Grafik + Druck GmbH & Co. KG

28