31 2017

CHAMPIONS MADE IN INHALT 2 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

6 Confed-Cup: Immer früher, immer besser. DFB-Auswahl 2017 erstmals Sieger der Konföderationen.

10 Deutsche Meister. Aktuelle und ehemalige Nationalspieler 22 als Titelgaranten. Und dann? War alles möglich! DDR-Junioren gewinnen in den 80er-Jahren EM-Gold und WM-Bronze. INHALT CDN-MAGAZIN 31 | 2017 3

30 Von Kaltz zum Ketten-Karussell. Die schier endlose Suche nach dem Erbe Franz Beckenbauers auf der Libero-Position.

EDITORIAL VOR 25 JAHREN: EURO 1992 VOR 40 JAHREN: BECKENBAUERS LETZTES LÄNDERSPIEL über Erfolge Favoritensturz bei und Perspektiven der EURO 1992 1977 endete die Karriere des Nationalteams VERDADDELTER des „Kaisers“ im Nationalteam VERHEISSUNGSVOLL DOPPELSCHLAG 18 VON KALTZ ZUM IN DIE WM-SAISON 4 KETTEN-KARUSSELL 30

Thomas Häßler AKTUELL IM BLICKPUNKT als EM-Topstar AKTUELL IM BLICKPUNKT im Zenit seines Könnens Confed-Cup „ICKE“, DER BESTE 20 Stefan Reinartz wollte Glänzende Aussichten nach den nicht nur Fußballer sein Erfolgen in Russland und Polen REVOLUTION IMMER FRÜHER, Der DDR-Nachwuchs AM SCHREIBTISCH 34 IMMER BESSER 6 und der Mauerfall UND DANN? WAR ALLES MÖGLICH! 22 HISTORISCHER RÜCKBLICK Pokale, Meisterschaften, Titel en Masse Sternstunden vor 80 Jahren MADE IN GERMANY 10 DEBÜT EINES WELTMEISTERS DER „KREISEL“ ALS KRAFTWERK 38 Serie: Mein erstes Länderspiel Geschichten vom „KEIN ANDERES regionalen CdN-Stammtisch SPIEL WAR SO DIAGONALPÄSSE 42 in Nürnberg BEEINDRUCKEND“ 26 „DAS HÄLT MICH IN SCHWUNG“ 16 JUBILÄEN UND RUNDE GEBURTSTAGE 48 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

Uwe Seeler über Erfolge und Perspektiven des Nationalteams

VERHEISSUNGSVOLL IN DIE WM-SAISON

Liebe Freunde,

hinter dem deutschen Fußball liegt ein wieviel individuelle Klasse sich hinter bei ihren Vorstellungen in den beiden überaus erfolgreicher Sommer. Die den namhaften und etablierten Spielern europäischen Klub-Wettbewerben ge- National­mannschaft hat zum ersten Mal im erweiterten Kader der National- wünscht hätte. Teilweise entschädigt überhaupt den Confed-Cup gewonnen, mannschaft befindet. wurden wir aber durch den hervor­ meinen ganz herzlichen Glückwunsch ragenden Auftritt von beim an Bundestrainer Joachim Löw, das Auch auf Vereinsebene war die Saison begeisternden Weg von Real Madrid ­gesamte Trainerteam und alle Spieler. 2016/2017 für unsere Nationalspieler zum souveränen Gewinn der Champions Genauso gilt das für und und damit auch aus Sicht unseres Clubs League, nachdem er kurz zuvor bei den die U 21 mit dem Titelgewinn bei der EM der Nationalspieler eine bemerkenswert „Königlichen“ seinen ersten spanischen in Polen nach einem eindrucksvollen­ erfolgreiche Spielzeit. Mein Glück- Meistertitel gewonnen hatte. Aber auch Finale gegen Spanien. wunsch gilt und seinen etliche andere unserer aktuellen oder Kollegen zur Titelverteidigung beim früheren Nationalspieler hatten im Aus- Diese beiden Erfolge sind ein weiterer Gewinn der 27. Deutschen Meisterschaft land Anteil an den Titelvergaben bei Beleg dafür, wie gut der deutsche Fuß- des FC Bayern. Und ebenso gerne gratu- Meisterschaft oder Pokal. ball insgesamt aufgestellt ist. In dieses liere ich und seinen Mitspie- Bild fügt sich, dass wir wieder die lern beim BVB zum DFB-Pokal-Triumph, Allen voran Sami Khedira, der immer ­Nummer eins der Weltrangliste sind. Für wobei ich hoffe, dass Reus und Mario mehr zum Titelsammler wird. Beim VfB mich war es eine Freude zu sehen, mit Götze nach längerer Zwangspause in war er Deutscher Meister ge- welcher Begeisterung diese neu zusam- der neuen Saison möglichst bald wieder worden, ließ während seiner Zeit bei mengestellte Mannschaft in Russland ein- und angreifen können. Real Madrid den Triumph in der Champions Fußball gespielt hat. Die positiven Auf- League sowie die spanische Meisterschaft­ tritte der jungen Spieler um Kapitän und Nicht verschweigen will ich, dass ich und zweimal den Pokalsieg folgen, ehe­ Weltmeister haben gezeigt, unseren deutschen Topteams mehr Glück er am Ende dieser Saison mit Juventus EDITORIAL CDN-MAGAZIN 31 | 2017 5

­Turin, wie im vergangenen Jahr, das Phänomen beschäftigt sich daher unsere Compliance vor. Hierzu beglück­wünsche Double gewann und ins Finale der Titelgeschichte im vorliegenden CdN- ich meinen Hamburger Lands­­mann, der Champions League in Cardiff einzog. Magazin – Made in Germany. immer wieder überzeugend betont, wie sehr er sich als DFB-Präsident unserem Als Pokalsieger freuen konnten sich da- Die etablierten Stars und die vielver- Club der Nationalspieler verbunden fühlt. neben Khediras Weltmeister-Kollegen sprechenden Perspektivspieler lassen Mesut Özil, und Shko- auf eine verheißungsvolle neue Länder- dran Mustafi beim FC Arsenal. Das gleiche spiel-Saison blicken, an deren Ende hof- gilt für Julian Draxler und Kevin Trapp fentlich die erfolgreiche Verteidigung mit Paris Saint-Germain in Frankreich des WM-Titels in Russland stehen wird. und für Marc-André ter Stegen beim FC Die Herausforderung ist groß, aber Herzliche Grüße Barcelona. Zu Meisterehren kamen Spieler und Trainer haben gezeigt, dass schließlich Ex-Nationalspieler und CdN- sie mit großen Herausforderungen Euer Mitglieder wie Serdar Tasci mit Spartak wachsen. Moskau, Andreas Beck mit Beşiktaş ­Istanbul und bei Olympia- Mit dem Qualitätssiegel „Made in Ger- kos Piräus. many“ trat vor kurzem DFB-Präsident Reinhard Grindel sein Spitzenamt auf inter­ Kein Zweifel, Toni Kroos und Co. sorgten nationalem Parkett an. Anfang April wurde­ in der abgelaufenen Saison höchst ein- er in in das Exekutivkomitee der drucksvoll dafür, dass „Made in Germany“ ­­UEFA und in das FIFA-Council gewählt gerade auch in europäischen Top-Ligen und steht inzwischen als UEFA-Vizeprä- Uwe Seeler ein Qualitätssiegel bleibt. Mit diesem sident der Kommission für Gover­nance und CdN-Vorsitzender AKTUELL IM BLICKPUNKT 6 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

CHAPEAUX, BRAVO: GLÄNZENDE AUSSICHTEN NACH DEN ERFOLGEN IN RUSSLAND UND POLEN

IMMER FRÜHER, IMMER BESSER AKTUELL IM BLICKPUNKT CDN-MAGAZIN 31 | 2017 7

Was für ein Sommer! In Russland und Polen haben zwei deut- sche Mannschaften begeisternd und erfolgreich Fußball ­gespielt. Nach dem Confed-Cup 2017 gilt für den DFB: die Trophäensam­mlung ist perfekt. Und für Bundestrainer Joachim Löw gilt: die Auswahl ist so groß wie nie.

Es gehört zu den Ritualen nach großen Historie begann 1999 in Mexiko. Unter Turnieren, dass die FIFA diverse Aus- Trainer trafen Lothar zeichnungen vergibt. Nach dem Konfö- ­Matthäus und zum 2:0 derationen-Pokal in Russland war das gegen Neuseeland, viel mehr Positives nicht anders. Und wer einen Blick auf das war nicht. Der Sieg war eingerahmt von Tableau der Geehrten warf, der kam Niederlagen gegen Brasilien (0:4) und nicht umhin, zu erkennen, dass das Turnier, die USA (0:2), schon nach der Vorrunde an dessen Ende Deutschland als Sieger war alles vorbei. 2005 war Deutschland hervorging, eine Veranstaltung war, die Gastgeber des Confed-Cups. Die Veran- auch sonst ziemlich fest in schwarz-rot- staltung war die erste große Bühne u.a. goldener Hand gewesen ist. Bester für zwei frische Mitglieder des Clubs der Spieler des Turniers: Julian Draxler, der Nationalspieler: deutsche Kapitän. Der gol­dene Schuh für und . Eine junge deut- den besten Torjäger ging an: Timo Werner. sche Mannschaft begeisterte die Fans, präsentierte sich auf Augenhöhe mit Deutschland gewann neben dem Titel Teams wie Argentinien und Brasilien auch die zweite kollektive Auszeich- und wurde am Ende durch ein 4:3 nach nung. Mit lediglich 66 Fouls wurde die Verlängerung im kleinen Finale gegen Mannschaft als fairstes Team prämiert. Mexiko Dritter. Podolski, Schweinsteiger Tatsächlich gingen sämtliche Wertungen und trafen in der regulären an den DFB mit lediglich einer Ausnahme: Spielzeit, den Siegtreffer erzielte Michael Die Auszeichnung für den besten Tor­ Ballack in der 97. Minute. hüter erhielt nicht der Torhüter aus dem Land der Torhüter. Doch wer wollte, Jetzt also der Titel, nach vier WM- und konnte auch in diese Auszeichnung einen drei EM-Titeln ist die Trophäensammlung Zusammenhang mit dem DFB-Team des DFB komplett. Die deutsche Mann- ­hineinlesen. Den goldenen Handschuh schaft war erfolgreich – und mehr als das. erhielt der Torhüter der Chilenen. Und Julian Draxler und Co. haben in Russland dessen Familienname ist in diesem Fall in allen fünf Spielen überzeugt. Nach Programm. Vorname: Claudio, Nach­ ­Siegen gegen Australien (3:2) und Kame- name: Bravo. Nach vier Wochen in Russ- run (3:1) sowie einem Remis gegen Chile land lässt sich das Fazit mit Fug und (1:1) war das Team als Gruppensieger ins Recht in diese fünf Buchstaben fassen.­ Halbfinale eingezogen. Dort hieß es ge- B R A V O, deutsche Nationalmann- gen Mexiko nach 90 Minuten 4:1, das schaft. Bravo, Joachim Löw. ­Finale war erreicht. In Sankt Petersburg traf Deutschland erneut auf Chile, den Die Trophäensammlung ist komplett Südamerikameister, garniert mit Stars wie Arturo Vidal oder Alexis Sánchez. Es ent- Das DFB-Team hat den Pokal der Konfö- wickelte sich ein intensives Spiel, ein derationen gewonnen; zum ersten Mal Spiel, das nach dem 1:0 von Lars Stindl überhaupt. Die deutsche Confed-Cup- (20.) zur echten Prüfung wurde. AKTUELL IM BLICKPUNKT 8 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

2

1

1_ Timo Werner bedient Lars Stindl. Claudio Bravo hat keine Chance.

2_Jonas Hector gehörte in Russland zu den erfahrensten Spielern des Teams.

3_In der Rolle vor der Abwehr hat sich sichtlich wohlgefühlt. 4

4_Chiles Bravo wurde zum besten Tor- hüter gewählt. Sämtliche anderen Aus- zeichnungen gingen an das DFB-Team.

5_Teil 1 des DFB-Double-Jubels. Die deutsche Mannschaft feiert im Stadion von Sankt Petersburg.

6_Teil 2: Die U 21 feiert in Krakau nach 3 dem Finalsieg gegen Spanien.

5 AKTUELL IM BLICKPUNKT CDN-MAGAZIN 31 | 2017 9

Weil Chile gezeigt hat, über welche Generalprobe geleistet hat. Deutsch- Aber der Sommer 2017 hat bewirkt, was Qualität es verfügt. „Wir haben hervor- land holte den Titel – mit dem Zusatz ein Ding der Unmög­lichkeit schien: Die ragend gespielt“, sagte Trainer Juan Pizzi. „ohne“. Ohne die Paraden von Manuel Erwartungen an den Sommer 2018 sind Neuer, ohne die Präsenz von Jérôme noch einmal gestiegen. Wegen der Auf- Gereicht hat es nicht. Weil die deutsche Boateng, ohne die Penetranz von Thomas tritte in Russland, aber nicht nur. Sie Mannschaft dagegengehalten hat, weil Müller, ohne die Präzision von Toni lassen sich nur in Verbindung betrach- sie ruhig geblieben ist und sich nicht Kroos, ohne die Pässe von Mesut Özil, ten mit den Darbietungen einer anderen provozieren hat lassen. Löw ordnete ohne die Power von Mario Gómez. Und deutschen Mannschaft: der U 21. Bei den Erfolg nach der Partie ein. „Es war ohne, dass diese Aufzählung abschlie- der EM in Polen hat das Team von Trainer ein magisches Spiel für uns und unsere ßend wäre. Stefan Kuntz in großen Fußstapfen eine jungen Spieler“, sagte Löw. „Dass es eigene Geschichte geschrieben. Als ­gerade diese Jungen geschafft haben, Der Druck wird größer Gruppenzweiter hatte sich der Nach- diesen Titel zu gewinnen, ist etwas wuchs für das Halbfinale gegen England ­Einmaliges. Ich ziehe meinen Hut vor Vor diesem Hintergrund hatte die Sport- qualifiziert. Dort wurde Torhüter Julian meinen­ Spielern.“ liche Leitung vor Beginn des Sommers­ Pollers­beck im Elfmeterschießen zum 2017 alle möglichen Ziele ausgerufen. Helden. Im Finale in Krakau trafen Nicht perfekt, aber perspektiv Insbesondere wollte sie neuen Spielern Deutschland und Spanien aufeinander. eine Chance geben Chapeaux, Bravo! Bravo Deutschland – und andere Spieler in umso mehr gilt dies angesichts der Vor- anderen Rollen sehen. zeichen. Der Sommer 2017 begann ja Draxler als Kapitän, Se- mit einem Scheitern, mit einer Heraus- bastian Rudy vor der forderung, an der sich Löw vergeblich Abwehr, Löw übertrug versuchte. Genauso wie seine Assistenten Spielern wie Matthias Thomas Schneider und . ­Ginter und Shkodran Nicht einmal Chefscout Urs Siegenthaler Mustafi mehr Verant- konnte helfen, dabei sind die Schweizer wortung und nominierte doch sonst so erfinderisch. Doch so etliche Akteure­ zum sehr die Sportliche Leitung sich die Hirne ersten Mal für ­seinen zermarterte, so groß das Bemühen war, Kader. Lars Stindl etwa, die Aufgabe blieb unlösbar: Zur selben Marvin Plattenhardt, Zeit am selben Ort – dieses Rätsel blieb Amin Younes, Kerem ein Rätsel. Demir­bay oder Sandro Wagner. Für den DFB standen in diesem Sommer fast zeitgleich zwei Turniere an: die U Vorrangig ging es dem Trainer darum, Und die Schützlinge von Kuntz machten 21-EM in Polen und der Confed-Cup. Alternativen zu entwickeln. Den Pokal ihr Meisterstück. Die deutsche U 21 Und damit ein hausgemachtes Problem. nach Deutschland zu holen, war nicht ­gewann das Spiel nach einem Tor von Die exzellente Nachwuchsförderung die zentrale Ambition. Noch vor dem Mitchell Weiser verdient mit 1:0. Zum fördert exzellenten Nachwuchs: die Turnier hatte der Bundestrainer darauf ersten Mal seit acht Jahren gewann der Spieler werden immer früher immer hingewiesen, dass der Gewinner des DFB den wichtigsten Titel im Nachwuchs. besser. „Wir verfügen über eine große Confed-Cups diesem Erfolg noch nie Zum ersten Mal seit 2009, als Manuel Auswahl von Spielern mit viel Potenzial“, den Titel bei der WM hat folgen lassen. Neuer, Jérôme Boateng, Benedikt sagte Löw und präzisiert die Herausfor- Wobei er dies nach dem Confed-Cup ­Höwedes, Mats Hummels, Sami Khedira derung: „Für uns ist es wichtig, dass so- nicht als schlechtes Omen verstehen und Mesut Özil bei der U 21-EM in wohl die U 21 als auch wir ein gutes will. Schließlich ist Gesetz der Serie Schweden das erste Ausrufezeichen ihrer Turnier spielen und gute Turniererfahrun- auch, dass jede Serie einmal zu Ende Karrieren setzten. gen sammeln.“ Diese beiden Pole galt es geht. Daran erinnerte DFB-Präsident miteinander in Einklang zu bringen. Und Reinhard Grindel nach dem Finale bei Nach Sankt Petersburg und Krakau gilt: da auch der Bundestrainer nicht über seiner Ansprache im Teamhotel. Grindel Der Weltmeister-Verband ist nicht nur die Gabe verfügt, Zeit und Raum zu bie- sagte: „Vor der WM in Brasilien gab es Weltmeister, sondern auch Confed- gen, musste er einräumen: „Die perfekte noch ­keine europäische Mannschaft, die Cup-Sieger und Gewinner der U 21-EM. Lösung gibt es nicht.“ den Titel in Südamerika gewonnen hat.“ Für Löw ist dies eine erfreuliche Be- standsaufnahme, mehr nicht. „Das Der Kader für den Confed-Cup war nicht Kuntz-Kür in Krakau ­müssen wir immer wieder bestätigen, perfekt, dafür war er perspektiv. Erst vor allem im nächsten Jahr“, sagt er. recht, weil Löw etlichen Etablierten einen Als Titelverteidiger wird Deut­sch­land im „Die Basis ist gut, aber nächstes Jahr Sommer der Regeneration gegönnt hatte. kommenden Jahr in Russland als einer müssen wir hart um den WM-Pokal Und umso höher ist einzuschätzen, was der Favoriten an den Start gehen – das kämpfen.“ die deutsche Mannschaft bei der WM- war schon vor der Generalprobe klar. Steffen Lüdeke CHAMPIONS MADE IN GERMANY 10 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

POKALE, MEISTERSCHAFTEN, TITEL EN MASSE DIE SAISON 2016/2017 SAH VIELE DEUTSCHE MEISTER

MADE IN GERMANY

2016/2017 wurde Bayern Die Leute gehen zum Fußball, weil sie König Kroos regiert Real München Deutscher Meister. nicht wissen, wie das Spiel ausgeht. hat das gesagt, und Kroos’ Werte im Finale waren über­ Zum fünften Mal in Folge. schon wegen ihres Urhebers ist diese ragend; einmal mehr. 89 Ballkontakte, Deutsche Meister gab es am Weisheit unbestritten. Und doch gibt es 67 Pässe, 92 Prozent zum Mitspieler – Ende der vergangenen Spiel- Spiele und Situationen, in denen sie nur der Weltmeister war Regent Reals. zeit aber noch viel häufiger. eingeschränkt gilt. Das größte Spiel im Das schönste und wichtigste Kom­ europäischen Vereinsfußball war so ein pliment gab es von seinem Sohn. Wie Über den Kontinent verteilt, Fall. In Cardiff standen sich im Finale er den Papa gefunden habe, wurde quer durch Ligen und Wett- der Champions League Real Madrid und der drei­jährige Leon nach dem Finale bewerbe – fast überall galt: Juventus Turin gegenüber – und schon vor gefragt. Die Antwort war wie die aktuelle und ehemalige Anpfiff war klar, dass nach Abpfiff ein Pässe des Papas – ohne Schnörkel und deutscher Nationalspieler gewonnen haben ­äußerst präzise. „Gut“, sagte der Filius. ­Nationalspieler waren Garan- würde. Toni Kroos oder Sami Khedira. ten für Titel. Von Griechen- Kroos wurde mit Real auch Meister land über die Türkei bis Real siegte, deutlich, 4:1. Dank Cristiano ­Spaniens, drei Punkte betrug der Vor- Russland, national und inter- Ronaldo und seiner beiden Tore, aber sprung auf den FC Barcelona. Mit diesen maßgeblich auch dank Kroos. In der Erfolgen steht er exponiert und doch national – wohin das Auge 20. Minute zog der Weltmeister im exemplarisch für viele aktuelle und blickt: Champions made in ­Mittelfeld kurz an, drei Schritte, dann ­ehemalige Nationalspieler. Die Saison Germany. ein Blick und ein Pass. Und schon waren 2016/2017 lässt sich auf eine simple die entscheidenden Meter gemacht und Formel bringen: Erfolg war, wo deut- zwei Gegner überspielt. Der Rest war sche Fußballer Fußball gespielt haben. beinahe Formsache. Karim Benzema, Daniel Carvajal und Ronaldo veredel- Auf internationaler Ebene gilt das auch ten, was Kroos vorbereitet hatte. in der Klasse unterhalb der Königs­ 70 Minuten später durften Kroos und klasse. Im Finale der Europa League Co. über eine historische Leistung ju- standen sich Ajax Amsterdam und beln: Als erster Mannschaft war es Real ­Manchester United gegenüber. Für gelungen, den Titel in der Champions Amin Younes, der beim 1:1 gegen League zu verteidigen. ­Dänemark sein Debüt für Deutschland Weltmeister Toni Kroos verteidigte mit Real Madrid den Titel in der Königsklasse. „Deutsches“CHAMPIONS Endspiel in der MADE Königs- IN GERMANY 12klasse: SamiCDN-MAGAZIN Khedira und Toni 31 Kroos| 2017 im Champions League-Finale in Cardiff.

1_Kevin Trapp (links) und Julian Draxler (rechts) gehören zu den entscheidenden Spielern von Paris Saint-Germain. 1

2_Italienischer Double-Gewinner 2 und im Finale der Champions League mit Juventus Turin: Sami Khedira.

gab, und für den 27-maligen National- der Weltmeister hat mitgewonnen, auch neunmalige Nationalspieler mit Beşik- spieler Heiko Westermann war es die wenn er gar nicht mit­gespielt hat. Ledig- taş Istanbul Türkischer Meister. Für Beck große Chance auf einen großen Titel. lich im Sechzehntel­finale gegen­ AS Saint- war es vor allem eine große Bestäti- Insbesondere Younes stand vor der Ver- Étienne kam der frühere DFB-Kapitän gung. „In dieser Saison waren wir die edelung einer herausragenden Spiel- zum Einsatz, ehe er ManU im März Rich- Gejagten, der Favorit. Der Meistertitel zeit. In der Europa League hatte Younes tung Chicago Fire verließ. Schweinsteiger wurde von uns erwartet, dementspre- noch mehr geglänzt als in der Eredivise. hatte Anteil am Titel, und er nahm Teil – chend hoch war der Druck“, sagte er. Mit seinen vier Toren und vier Vor- via Social Media. „Europa-League-Sieger!“, lagen hatte er maßgeblichen Anteil am twitterte er nach dem Finalsieg: „Gratula­ 2012 hat Marko Marin den SV Werder Sieges­zug Amsterdams. Gestoppt wur- tion an Manchester United.“ Richtung Chelsea verlassen. Es folgten de dieser im Finale, ManU war dann diverse Stationen. 16 Länderspiele doch eine Nummer zu groß, 0:2 hieß es Kleine Liga, große Sieger ­stehen in seiner Vita, und mittlerweile am Ende aus Sicht von Ajax. beinahe genauso viele Klubs. Richtig Deutsche Meister – was international glücklich wurde er weder in England, Titel auf dem Sofa international gilt, gilt international ge- Italien, Belgien, der Türkei oder Spanien. nauso national. In den großen Ligen, Das scheint sich nun geändert zu haben. Für das Endspiel der Europa League galt und in kleineren. Vor einem Jahr wechselte Marin zu gleichwohl: gewonnen hat ein Ex-National­ Olympiakos Piräus. So ist die 44. Meister­ spieler. Auf den zweiten Blick. Denn in den Andreas Beck ist Vertreter des Clubs schaft von Olympiakos auch made in Ger- offiziellen Statistiken wird Bas­tian Schwein­ der Nationalspieler am Bosporus, und many. Vier Tore steuerte Marin bei, kein steiger als Europa-League-Sieger geführt, wie schon im Jahr zuvor wurde der Wunder, dass er eine positive Bilanz zieht. CHAMPIONS MADE IN GERMANY CDN-MAGAZIN 31 | 2017 13

3_Nach langer Odyssee hat Marko Marin sein Glück in Piräus gefunden. 3

4 4_Serdar Tasci half Spartak Moskau, den ersten nationalen Titel seit 16 Jahren zu gewinnen.

„Ich bin sehr zufrieden und glücklich in main und AS Monaco. Monaco gewann Ära gewesen sein. Er sagte: „Nächstes Griechenland. Es passt ­super“, sagte er. die Meisterschaft, Paris Ligapokal und Jahr geht es erst so richtig los. Dann nationalen Pokal. Mittendrin zwei deut- haben wir hoffentlich eine große Saison Eben noch der Confed-Cup, in einem sche Nationalspieler: Julian Draxler und vor uns, in der wir alle drei nationalen Jahr die WM – Russland steht im Fokus Kevin Trapp. Der Weg zu den Triumphen Titel gewinnen wollen. Und auch in des Weltfußballs. Und ein Deutscher führte jeweils über Monaco. Im Halb­ der Champions League wollen wir ein steht in der Liste der Russischen Meister. finale des Coupe de France fegte PSG Ausrufezeichen setzen.“ Serdar Tasci stand in der vergangenen mit 5:0 über Monaco hinweg, ein Tor Saison bei Spartak Moskau unter Ver- von Draxler inklusive. Das Endspiel war Double mit Juve trag. Mit seinen 18 Einsätzen half er dann fast nur noch Formsache und ge- Spartak, den ersten nationalen Titel seit hörte zu den eher farblosen Auftritten Im Finale der Champions League ­musste 16 Jahren zu gewinnen. Für den 16-ma- von Draxler und Co. 1:0 hieß es nach Khedira mit Toni Kroos einem anderen ligen Nationalspieler war es die dritte 90 Minuten gegen SCO Angers. Deutschen den Vortritt lassen. Titel ge- Meisterschaft mit dem dritten Verein. wonnen hat Khedira gleichwohl. Zum 2007 jubelte er mit dem VfB Stuttgart, Im Ligapokal trafen PSG und Monaco sechsten Mal in Serie wurde Juve Italie- vorige Saison­ mit Bayern, jetzt mit Spartak. erst im Finale aufeinander. Und wieder nischer Meister. Einen Spieltag vor war Draxler entscheidender Akteur. Saison­ende machte die Mannschaft von Zweikampf in Frankreich Beim 4:1 glänzte der Confed-Cup-­ Trainer Massimiliano Allegri mit einem Kapitän mit einem Tor und einer Vor­ 3:0 im Heimspiel gegen den FC Crotone Die großen Kontrahenten im französi- lage. Zwei Titel, einmal Platz zwei – für den Erfolg perfekt. Perfekt war damit schen Fußball waren Paris Saint-Ger- Draxler soll dies erst der Auftakt einer auch das Double, vier Tage zuvor hatte CHAMPIONS MADE IN GERMANY 14 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

Juve mit einem 2:0 im Finale gegen Der Titel ging dennoch an einen deut- Weltmeister zum Arsenal des FC Arse- ­Lazio Rom die gewonnen. schen Nationalspieler: Marc-André ter nal. Für das Trio der Deutschen reichte An diese Erfolge erinnerte Kroos, als er Stegen. Mit einem 3:1 im Endspiel ge- es in der Premier League zwar lediglich nach dem Finale der Champions League gen Alaves verhinderte Barca eine titel- zu Platz fünf, umso höher war der tröstende Worte für Khedira fand. lose Saison. In diesem Spiel stand ter Druck vor dem Finale des FA-Cups, des „Grundsätzlich haben Juve und auch er Stegen nicht zwischen den Pfosten, der ­ältesten Fußball-Wettbewerbs der Welt. persönlich eine tolle Saison gespielt“, Torhüter erlebte in Barcelona dennoch Mertesacker und Co. hielten Stand und sagte Kroos. „Ich hab ihm gratuliert seine beste Spielzeit. Denn der Einsatz setzten sich gegen Meister FC Chelsea und gesagt, dass er den Kopf hoch­ des Niederländers Jasper Cillessen war im Wembley-Stadion mit 2:1 durch. nehmen soll.“ eine die Regel bestätigende Ausnahme. Mertesacker feierte dabei ein triumpha- Ob in Primera División oder Champions les Comeback. Nach 392 Tagen stand er Königspokal für ter Stegen League – gespielt hat immer ter Stegen. zum ersten Mal in der Startelf. Ohne, Mit zwei Jahren Anlauf ist der Deutsche dass ihm die Pause anzumerken war, der Kroos wurde Champions-League-­Sieger endlich und unumstritten die Nummer Deutsche wurde nach dem Finale zum und Meister, doch das Triple blieb ihm eins des FC Barcelona. Spieler des Spiels gewählt. Entspre- verwehrt. Die einzige Ent­täuschung chend stolz war er auf seine Leistung. ­erlebten die Königlichen ausgerech- FA-Cup an deutsches Trio „Je öfter mich die Leute abschreiben, net im Königspokal. Schon im Viertel­ desto stärker werde ich“, sagte er. finale war Schluss, Madrid scheiterte Mit Per Mertesacker, Shkodran Mustafi an Celta Vigo. und Mesut Özil gehören gleich drei Steffen Lüdeke

2

1 2_Beck und Beşiktaş, eine Verbindung, die passt. Mit Istanbul verteidigte der 1_Daumen hoch. Marc-André ter Stegen neunmalige Nationalspieler den ist endlich die Nummer 1 des FC Barcelona. Meistertitel in der Türkei. CHAMPIONS MADE IN GERMANY CDN-MAGAZIN 31 | 2017 15

3_Im Finale des FA-Cups fehlte Shkodran Mustafi (rechts) wegen einer Verletzung. Per Mertesacker (Mitte) feierte ein triumphales Comeback.

4_Mesut Özil zaubert seit 2013 für den FC Arsenal. 4

3

5

5_28 Minuten hat Bastian Schweinsteiger in der Europa League für Manchester ­United gespielt. AKTUELL IM BLICKPUNKT 16 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

1

2

1_Gruppenfoto beim regionalen CdN-Treffen in Nürnberg: Manfred Ritschel, , Horst Leupold, Harald „Toni“ Schumacher, , DFB-Präsident Reinhard Grindel, Georg „Schorsch“ Volkert (von links). 3 2_Fränkische Fußball-Legenden: Manfred Ritschel (links) und Georg „Schorsch“ Volkert.

3_Talk unter Torhütern: Harald „Toni“ Schumacher (links) und Jens Lehmann. AKTUELL IM BLICKPUNKT CDN-MAGAZIN 31 | 2017 17

GESCHICHTEN VOM REGIONALEN CDN-STAMMTISCH IN NÜRNBERG „DAS HÄLT MICH IN SCHWUNG“

Sie steht für eine lange und des ­WM-Qualifikationsspiels der deutschen Müller zu Borussia Mönchengladbach erfolgreiche deutsche Fuß- Nationalmannschaft gegen San Marino und Volkert über Zürich zu sieben erfolg- (7:0), Andreas Köpke, der während seiner reichen Jahren beim Hamburger SV. ball-Geschichte, die Garde Zeit in Nürnberg 1993 zu Deutschlands der 37 Nationalspieler des „Fußballer des Jahres“ gewählt wurde, „Die Glut der Tradition erhalten“ 1. FC Nürnberg. Doch dieser danach den EM-Titel 1996 ­ge­wann und Kreis ist mittlerweile er­ seit 2004 als Torwart-Trainer der National­ „Schorsch Volkert war eines der großen heblich reduziert und über- mannschaft arbeitet.­ Und zudem Manfred Idole meiner Jugend“, erklärte DFB- Ritschel, der vor Nürnbergs Toren geboren Präsident Reinhard Grindel, ge­bürtiger schaubar geworden. Gleich- wurde und aufwuchs. und überzeugter Hamburger, nach einem­ wohl präsentierte er sich langen Zwiegespräch mit dem immer beim regionalen Treffen des Glanz und Elend der Club-Geschichte noch kernigen, einst so schnellen und Clubs der National­spieler trickreichen Linksaußen. Ein schneller (CdN) im Rahmen des WM- Ergänzt wurde dieser kleine, aber feine ­„Außen“ auf der rechten Seite, war Manfred Kreis durch namhafte Akteure aus der Ritschel während seiner Bundesligajahre Qualifikationsspiels gegen CdN-Mitgliedschaft. Die einstigen Top- in Offenbach­ und Dortmund gewesen. San Marino als eine bunte Torhüter und Jens und unterhaltsame Institution.­ Lehmann tauschten Erfahrungen aus. Heute lebt der Franke in seinem ei­genen fachsimpelte mit Hans kleinen Barockschloss acht ­Kilometer Meyer über Stammtischthemen beim vor Nürnberg. Dort erlebt er jetzt tag- Die große Nürnberger Fußball-Historie Sport1-Doppelpass. Dixie Dörner und täglich, wie wirksam sich seine Fußball- hat ihre starken Wurzeln in den 20er- Achim Streich gaben sich ein Stelldichein. Gene vererbt haben. Vor einem Jahr ist Jahren des vorigen Jahrhunderts. Damals seine 16-jährige Enkelin Lianna Wunsch dominierte der „Club“ mit fünf deut- „Schade, dass Luggi Müller nicht aus ihrem Elternhaus im US-amerika­ schen Meisterschaften und Le­genden ­kommen konnte. Auf ihn hatte ich mich nischen Florida zu ihm gezogen, um wie Heiner Stuhlfauth, Georg Hoch­ ganz besonders gefreut“, bedauerte hier Fußball-Karriere zu machen: als gesang, Hans Kalb oder Carl ­Riegel das „Schorsch“ Volkert. Ludwig Müller und 1,80 Meter große Mittelstürmerin im U 17-­ nationale Fußball-Geschehen. Große Volkert, der hervorragende Abwehr- Bundesligateam der 1. FC Nürn­berg-­ Schwarz-Weiß-Porträts dieser Ikonen kämpe und der großartige Linksaußen, Juniorinnen. „Sie ist pfeilschnell und hat ­und der Größen der Nachkriegszeit mit sie waren 1968 in Hannover gemeinsam nur Fußball im Kopf. Und ich habe einen dem unvergessenen an der am Ball, als der Nationalmannschaft mit Full-Time-Job, um sie zum Training zu Spitze hängen im Ehrengastbereich des dem 1:0 ihr denkwürdiger erster Sieg fahren und zu den Spielen zu begleiten“, Stadions und zeugen von großen Erfolgen gegen England gelang. „Als wir damals berichtet Ritschel. Die nötige Fitness und Persönlichkeiten des Vereins. beim Gang zum Anstoß an der offenen ermöglicht dem seit wenigen Tagen Türe der englischen Kabine vorbei­ 71-Jährigen „eine vor einiger Zeit er- Vor dieser Ahnengalerie haben ihre kamen, herrschte dort im wahrsten Sinn folgte Herztransplantation, als mir das Nachfolger Platz ­genommen. Georg des Wortes dicke Luft, weil die meisten Organ eines tödlich verunglückten 18- Volkert und Horst Leupold zum Beispiel der Jungs von der Insel noch schnell jährigen Mädchens­ eingepflanzt wurde. aus der Meistermannschaft 1968. Auch eine Zigarette qualmten“, bleibt Volkert Das hält mich am Leben und in Schwung“. Stefan Reisch, der famose Außenläufer, diese Szene bis heute unvergessen. der 1961 den deutschen Meistertitel Volkert und Müller, dieses hochklassige Eine von vielen Geschichten am CdN- und 1962 den DFB-Pokal mithalf zu er- Duo, verkörpert Glanz, aber auch Elend Stammtisch. Getreu dem Motto, das ringen. Oder Hans Meyer, der charisma- der „Club“-Geschichte. Gemeinsam über den Fotos der ruhmreichen „Club“- tische Erfolgstrainer, der die Nürnberger ­waren sie 1968 Deutscher Meister Altvorderen geschrieben steht: „Tradi­ 2007 zu ­ihrem bislang letzten großen ­geworden – und gemeinsam ein Jahr tion heißt – nicht Asche verwalten, Triumph, dem Gewinn des DFB-Pokals, später abgestiegen. Gemeinsam ver­ ­sondern die Glut erhalten.“ geführt hat. Nicht zuletzt, nach Schluss ließen sie Nürnberg 1969. Wolfgang Tobien VOR 25 JAHREN: EURO 1992 18 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

FAVORITENSTURZ BEI DER EURO 1992 VOR 25 JAHREN SCHEITERTE WELTMEISTER DEUTSCHLAND ALS HOHER FAVORIT IM EM-FINALE IN SCHWEDEN

VERDADDELTER DOPPELSCHLAG

Die Endrunde um die Europameisterschaft 1992 – in diesem­ Sommer liegt sie exakt­ ein ­Vierteljahrhundert zurück. blickt noch immer voller Enttäuschung auf dieses­ Ereignis. Vor allem auf das Scheitern als amtierender Weltmeister und hoher Favorit im Finale gegen den Außenseiter Dänemark (0:2). „In einem Endspiel, das wir nie und nimmer hätten verlieren dürfen.“ Buchwald und Co. – oder der „ver­daddelte Doppelschlag“, dem WM-Titel 1990 am 26. Juni 1992 in Schweden den EM-Triumph ­folgen zu lassen.

Als Weltmeister und hoher Favorit war starke Stars aus dem Osten zur EM in und schottischer Schützenhilfe für das die deutsche Nationalmannschaft nach Schweden ­herangeführt. Halbfinale. Hier aber wurde der Welt- Schweden gereist. Franz Becken­bauer meister seinem Ruf endlich gerecht. hatte nach dem WM-Triumph 1990 Negative Vorzeichen Deutschland bot gegen Gastgeber ­seinem Nachfolger eine in- Schweden beim 3:2-Sieg in Stockholm takte Mannschaft hinterlassen, ver­ Dennoch stand die erste echte Be­ mit einer starken geschlossenen Vor- sehen mit dem verbalen Vermächtnis währungsprobe unter höchst negativen stellung sowie mit den beiden über­ des „Kaisers“: „Wenn jetzt noch die Vorzeichen. Lothar Matthäus, 1990 ragenden römischen Offensiv-Stars als Spieler aus dem Osten Deutschlands und 1991 als Weltfußballer des Jahres Torschützen, Karl-Heinz Riedle (Lazio) hinzukommen, sind wir auf Jahre hinaus damals auf dem Höhepunkt seines und Thomas Häßler (AS Rom), seine unschlagbar.“ Diese Worte, unmittelbar ­Könnens, hatte sich wenige Wochen vor beste Turnierleistung und qualifizierte nach dem Finale in Rom im Über- EM-Beginn einen Kreuzbandriss zu­ sich nach 1972, 1976 und 1980 zum schwang der Freude gesagt und gut gezogen. Und für Rudi Völler, nach vierten Mal für das ­EM-Finale. gemeint als Wegzehrung für den Nach- dem Ausfall von Matthäus der Kopf folger, sollten sich jedoch als schwere und Kapitän­ des Teams, war die EM- Acht Weltmeister Hypothek erweisen. End­runde schon nach 17 Minuten ­wegen eines Armbruchs im Spiel gegen Die deutsche Anfangsformation bei Zwar war das Sortiment aus bewährten die GUS, die ehemalige Sowjetunion, ­diesem Endspiel von Göteborg kann WM-Markenartikeln mit neuen, frischen beendet. man sich heute noch auf der Zunge zer- Spielern angereichert worden wie gehen lassen: acht amtierende Welt- ­Tho­mas Helmer, als Libero Entsprechend verunsichert schleppte meister – Illgner, Reuter, Kohler, Buch- für den zurückgetretenen WM-Abwehr- sich die Mannschaft durch die Vorrunde wald, Brehme, Häßler, Klinsmann und chef und vor allem und qualifizierte sich mit Unentschie- Riedle – dazu Helmer, Effenberg und ­.­ Und mit Matthias den (1:1 gegen die GUS), Sieg (2:0 gegen Sammer! Angereichert in der zweiten Sammer, und Andreas Schottland) und Niederlage (1:3 gegen Halbzeit durch Doll und Thom! Der WM- Thom wurden tatsächlich leistungs­ die Niederlande) nur mit großer Mühe Champion ließ den dritten EM-Titel VOR 25 JAHREN: EURO 1992 CDN-MAGAZIN 31 | 2017 19

1

1_Thomas Helmer, Guido Buchwald und Thomas Doll nach der Finalniederlage gegen Dänemark.

nach 1972 und 1980 für die meisten damit Europameister geworden. Wir alle Gewinn des WM-Titels den Doppelschlag seiner Fans nur noch zur Formsache waren uns einfach zu sicher, den EM-­Titel bei der folgenden EM folgen zu lassen. werden – und scheiterte an: Dänemark! zu gewinnen. Daher haben uns in diesem Als Lückenbüßer und absoluter Außen- Finale die letzten paar Prozent gefehlt.“ „Nie aber wäre er so überfällig gewesen seiter für das wegen des damaligen wie 1992 in Schweden“, sagt im Rück- Balkan-Konflikts von der UNO sanktio- Überflüssig wie ein Kropf blick auf den „verdaddelten Doppel- nierte und von der UEFA daraufhin von schlag“ Guido Buchwald. „Klar, den der EM-Endrunde ausgeschlossene Was auch immer die Gründe für diesen Weltmeister will jeder schlagen. Den- ­Jugoslawien teilweise aus dem Urlaub Favoritensturz gewesen sein mögen – noch war unser Favoritensturz damals angereist, präsentierte sich das däni- generell bestätigten sich dabei die im EM-Finale so überflüssig wie ein sche Team vom ersten bis zum letzten Erfah­rungen während der langen Kar­ Kropf. Die Dänen sind mit ihrem Turniertag als lockere Spaßgesellschaft, riere des deutschen Rekordnational- Schwung und Wollen sicherlich nicht trotzte und düpierte damit Europas Fuß- spielers. Lothar Matthäus sagt: „Oben zu zufällig ins Endspiel gekommen, wo ball-Adel. Erst England und Frankreich bleiben, ist erheblich schwieriger als ­allerdings auch ihr überragender Welt- in seiner Gruppe, dann Titelverteidiger nach oben zu kommen. Weder nach klasse-Torwart Peter Schmeichel gegen Niederlande im Halbfinale und schließ- dem WM-­Triumph 1954 noch nach uns alles gehalten hat. Dennoch bin lich auch den Weltmeister im Endspiel. 1974 ­hatte sich die ­Natio­nalmannschaft ich der Meinung, dass unser Abscheiden ganz oben behaup­ten können.“ als Vize-Europameister damals in der „Und dies völlig verdient“, blickt Berti Öffentlichkeit zu klein geredet und ge- Vogts im Abstand von 25 Jahren auf 90 Um es anders zu formulieren: Was die schrieben wurde und fast einer Katas­ aus deutscher Sicht total verkrampfte WM-Champions um und trophe gleichkam. Bis heute haben Endspiel-Minuten zurück. Vogts schränkt nicht geschafft doch nur die großartigen Spanier es aller­dings auch ein: „Eigentlich haben ­hatten, das war in Schweden auch den ­geschafft, 2012 als amtierender Welt- die Dänen, so locker und unbeschwert Helden von Rom nicht gelungen. Und meister auch Europameister zu werden.“ sie auch aufgespielt haben, nur zweimal dies konnten zuletzt auch Jogi Löws auf unser Tor geschossen – und sind Riesen von Rio nicht vollbringen: Dem Wolfgang Tobien VOR 25 JAHREN: EURO 1992 20 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

THOMAS HÄSSLER ALS EM-TOPSTAR IM ZENIT SEINES KÖNNENS „ICKE“, DER BESTE

Weltmeister Thomas Häßler war erst Wackelkandidat, dann wurde er zum wertvollsten ­Spieler – die EM 1992 war „Ickes“ Turnier. 25 Jahre später schreibt er an einer neuen ­Geschichte, deren wichtigste Komponente ihr Rahmen ist: Sie spielt im Fußball.

Die Mannschaftswertung um den Titel grandioses Potenzial in einzigartiger Showbusiness der B-Promis wieder zu- des Europameisters hatte Deutschland Weise zum Ausdruck gebracht“, blickt rück in seinem Kerngeschäft, lautet zwar gegen Dänemark verloren. Den Berti Vogts noch heute voller Bewun­ ­seine Zwischenbilanz nunmehr in einem „Goldenen Ball“ aber, die Trophäe für den derung auf den großen Aktionsradius Interview mit der „Zeit“: „Es geht mir Sieger der Einzelwertung des besten des 1,66 Meter großen Fußballkünstlers nicht nur ums Finanzielle. Fußball hat Spielers bei diesem Turnier in Schwe- zurück. mein ganzes Leben bestimmt. Ich bin den, hatte Thomas Häßler mit großem glücklich, wenn ich auf dem Fußball- Vorsprung gewonnen. Kein Zweifel – 25 Jahre sind vergangen, seit Thomas platz stehe, auch wenn das hier ein die Fußball-Europameisterschaft 1992 Häßler mit 26 Jahren im Zenit seines ­kleiner Verein ist. Doch auch hier wird war das große Turnier des kleinsten Könnens stand. Als er, der taktische Fußball gespielt.“ deutschen Spielers. Kein anderer Akteur Freigänger im deutschen Team, ohne präsentierte sich bei der Veranstaltung die geringsten Anzeichen von Erschöp- 51 ist er Ende Mai geworden. Und in in den Stadien von Stockholm und fung über das Spielfeld schwirrte, mit soll für ihn, wie einst mit 13 Jah- ­Göteborg, Norrköping und Malmö, mit seinem Mut zum Risiko auch die sta­ ren Meteor 06 und die Reinickendorfer solcher Konstanz auf so hohem­ ­Niveau bilsten der gegnerischen Abwehrreihen Füchse, der Club Italia noch einmal zu wie der Topstar des amtierenden­ Welt- durcheinanderwirbelte und befreit von einem wirklichen Aufstieg von ganz meisters. den Zwängen einer strengen Choreo- ­unten werden. Von der achten in abseh- grafie Improvisationen vorführte, die barer Zeit hinauf in die 3. Liga. Ein erster Unumstritten und unverzichtbar drückte­ die Fans in Schweden in Staunen und Anfang ist gemacht: An Pfingsten ge- er dieser EM mit mitreißenden Aktionen Entzücken versetzten. lang es Thomas Häßler, Club Italia als seinen Stempel auf. Vor allem, als er Meister in die siebte Liga zu führen. sein Team mit einer Weltklasseleistung Zurück in Berlin gegen die Mannschaft des Gastgebers Wolfgang Tobien ins Finale von Göteborg führte. Dabei Und heute, ein Vierteljahrhundert hatte Thomas Häßler vor EM-Beginn ­später? Heute ist „Icke“, wie sie ihn noch nicht einmal einen Platz in der ­während seiner Spielerkarriere in Köln, STECKBRIEF ­Anfangsformation sicher gehabt. Dann Karlsruhe, Dortmund und bei 1860 aber hat er im Verlauf des Turniers „auf- München, ja sogar in Rom und Turin THOMAS HÄSSLER getrumpft wie Maradona“. So verglich ­riefen, heute ist „Icke“ zurückgekehrt zu * 30. Mai 1966 ihn die „Gazzetta dello Sport“ mit dem den Wurzeln seines Lebens und seiner größten Spieler des vorausgegangenen Berufung als Fußballer. Nach Berlin. Position Jahrzehnts. Mittelfeld Hier ist er geboren und im Norden der Lust und Leichtigkeit Weltstadt auf den Bolzplätzen in Wed- Vereine als Aktiver ding und in Reinickendorf aufgewach- Meteor 06 Berlin Mit seinen Tricks und Finten war er in sen. Hier steht er nun seit Juli 2016 Reinickendorfer Füchse der Tat nie in den Griff und unter erstmals als Cheftrainer auf und neben 1. FC Köln ­Kon­trolle zu bringen, wirkte er mit dem Fußballplatz. Beim Club Italia in Juventus Turin ­seinen Dribblings, Flanken und sieg- der Bezirksliga Berlin, Staffel 1, der AS Rom bringenden Freistoßtoren, mit seiner ­achten Spielklasse. Mit der für ihn typi- Karlsruher SC Lust und Leichtigkeit im Umgang mit schen entwaffnenden Ehrlichkeit sagte dem Ball wie ein Play-Boy im wahrsten er zu Beginn dieser Tätigkeit: „Andere TSV 1860 München Sinn des Wortes. Aussichten hatte ich nicht. Das Wich- SV Austria Salzburg tigste ist doch, wieder was zu tun.“ „Ich habe ihn nie besser gesehen. In Nationalmannschaft Schweden hatte Thomas, auch wenn Nach dem einen oder anderen Abste- 101 A-Länderspiele (1988–2000) ihm der Titel versagt geblieben war, sein cher ins eher trübe und betrübliche VOR 25 JAHREN: EURO 1992 CDN-MAGAZIN 31 | 2017 21

Trotz verpasstem Titel mit Abstand bester Spieler der EURO 1992: Thomas Häßler.

101 Mal spielte „Icke“ für Deutschland. RÜCKBLICK: VOR 30 JAHREN 22 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

DER DDR-NACHWUCHS UND DER MAUERFALL ALS „GOLDENE GENERATION“ HOLEN DIE DDR-JUNIOREN UM 1986 EM-GOLD UND 1987 WM-BRONZE

UND DANN? WAR ALLES MÖGLICH!

Im Oktober 1986 gewann die Ein einziges Foto genügt, und die ­Augen Drei Jahrzehnte sind seitdem vergan- DDR erstmals den EM-Titel von Matthias Sammer strahlen. Wie aus gen. Mit dem Zeigefinger auf das Foto der Pistole geschossen fällt das Stich- deutend, sagt Matthias Sammer, der als der U 19-Junioren. Drei Jahre wort: „Subotica 86!“ Sein Blick wandert Spieler, Trainer und Funktionär so ziem- später fällt die Mauer und über die 16 jungen Burschen, die Sieger lich alles gewonnen hat, was es im Fuß- fast alle Junioren-Europa- des damaligen EM-Endspiels von ball zu gewinnen gibt: „Das war mein meister, die zudem 1987 ­Subotica! In lässiger Pose aufgereiht vor wichtigster Titel!“ der Maschine der jugoslawischen Flug- WM-Bronze gewannen, suchen gesellschaft. Einer davon ist er selbst: Neuausrichtung im Nachwuchs ihr Glück in der : volles Haar, 19 Lenze jung. Nicht nur in Nicht nur die beiden heraus- der DDR, wo gerade der SED-Parteitag Oktober 1986. Bei der Abreise zur EM- ragenden Individualisten mit Hochrufen auf Honecker beendet Endrunde nach Jugoslawien gibt es für worden war, rechnet keiner mit einer das von und Wilfried und Teamworker Matthias baldigen Wiedervereinigung. Deutsch- Gröbner trainierte Kollektiv ein klares Sammer und Rico Steinmann, land ist geteilt und deshalb auch mit Ziel: eine Medaille! Speziell die Namen auch , Karsten zwei Mannschaften bei der U 19-EM in von Matthias Sammer und Rico Stein- Neitzel, Axel Kruse, Thomas Jugoslawien vertreten. mann haben im DDR-Fußball schon ­einen guten Klang. Aber auch fast alle Ritter und etliche andere. Ebenso wie ein Jahr später bei der U 20- anderen Mitspieler durften bereits Für jene „Goldene Genera­ WM in Chile, wo die DFB-Auswahl um Oberligaluft schnuppern, für einige gab tion“, die erste Generation Andreas Möller und Knut Reinhardt es sogar erste Erfahrungen im Europa- Ost, die auch im Westen ­Silber holt und die DDR-Junioren mit pokal. Kein Zufall, die Neuausrichtung späteren DFB-Nationalspielern wie in der Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. spielen durfte, war endlich ­Ritter, Schuster, Wosz und Sammer so- alles möglich. wie künftigen Bundesliga-Leistungs­ Seit 1978 kommen junge Ost-Fußballer trägern wie Torsten Kracht, Hendrik ab der 7. Klasse auf die Kinder- und Herzog, Uwe Jähnig, Matthias Liebers ­Jugendsportschule (KJS). Dazu die Ab- oder abermals und Rico kehr von der reinen Athletik- und Aus- Steinmann mit dem Gewinn der Bronze- dauerschule hin zur verstärkten tech- medaille ihren Ruf als „Goldene Gene­ nisch-taktischen Ausbildung. „Unter ration“ des DDR-Fußballs untermauern. diesen Vorzeichen ist eigentlich garan- RÜCKBLICK: VOR 30 JAHREN CDN-MAGAZIN 31 | 2017 23

1

1_Erfolgreiche DDR-U 19-Junioren mit Pokal: die Europameister 1986 mit ihrem Anführer Matthias Sammer (stehend, 4. von links).

tiert, dass sich irgendwann Erfolge ein- Werner Friese als Assistent von Eber- Thomas Ritter (später u. a. in Kaisers­ stellen“, erklärt der heute 67-jährige hard Vogel vorgesehen. Doch irgend- lautern und Karlsruhe) und Rico Stein- Wilfried Gröbner. Vom ersten Jahrgang wer musste den Ex-Auswahlkeeper und mann (später 1. FC Köln) schießen die unter der neuen Prämisse hatte damals WM-Teilnehmer von 1974 verpfiffen Tore beim 2:0-Erfolg. Matthias Sammer schon ein Trio den Sprung in die Natio- haben. Frieses Westbesuch hatte zur schwärmt noch heute: „Rico war eine nalmannschaft geschafft: Andreas Leipziger Messe in der Seitenstraße ge- Granate. Einfach ein kompletter Spieler, Thom, Jörg Stübner und . parkt. Das war nicht unbeobachtet ge- dribbelstark, antrittsschnell, Kurzpass, Noch im gleichen Jahr werden Stein- blieben, und so wurde Friese kurzfristig Langpass, der konnte alles und war dazu mann und Sammer folgen. durch Olympia-Auswahltrainer Gröbner auch noch torgefährlich. Und ein guter ersetzt – DDR-Alltag 1986. Typ, wir haben uns bestens verstanden!“ Klaus Petersdorf, er leitet im Herbst Mit dem Blick auf den Fortgang der 1986 die DFV-Delegation, verbindet Ganz ähnliche Erfahrungen musste auch ­Karriere bedauert Sammer allerdings: mit dem Namen „Subotica“ nicht nur der eine oder andere Spieler machen. „Nach der Wende ist Rico zum falschen Erinnerungen an glanzvolle EM-Tage. Axel Kruse (später in der Bundesliga bei Verein gewechselt. Der Kölsche Klüngel Ein paar Jahre zuvor hatte sich genau Hertha BSC, und dem war nix für ihn. Schade, er hätte es zum hier, nahe der jugoslawisch-ungarischen VfB Stuttgart) zum Beispiel sollte sich Weltklassespieler ­schaffen können.“ Grenze, Trainer Jörg Berger vor einem nach dem EM-Gewinn 1986 in einer Spiel der DDR-Junioren abgesetzt und Kneipe verplappern. Er würde gern in der Deutsches Duell im Halbfinale war über Österreich in den Westen ge- Bundesliga spielen, hatte der Rostocker flüchtet. Petersdorf, auch damals der bei einem Glas Bier verraten. Dieser Satz Holger Hiemann ist heute Torwart­- Delega­tionsleiter, saß beim Spiel der wird ihn Monate später die Teilnahme an Trainer bei Drittligist Chemnitzer FC. plötzlich trainerlosen Truppe als „Er- der Junioren-WM 1987 in Chile kosten. Bei der EM im Herbst 1986 war er die satz-Coach“ auf der Bank und hatte Nummer 1 der DDR-Elf und hielt seinen nach der Rückkehr­ viele unangenehme In Subotica sorgen die DDR-Junioren Kasten lange sauber: Zu null im Auftakt- Fragen zu beantworten. gleich zum Auftakt für klare Fronten. spiel und zu Null auch im Halbfinale Dabei gilt das Team der Gastgeber als gegen das DFB-Team mit einem ge­ DDR-Alltag 1986 favorisiert. Mit Zvonimir Boban, Davor wissen von Bayer Uer- Suker, Darko Milanic oder Robert Jarni dingen. „Das 1:0 gegen den Klassenfeind Gut möglich, dass Wilfried Gröbner haben die Jugoslawen exzellente Kicker war der Höhepunkt“, sagt Hiemann und auch deshalb zur Mannschaft von 1986 in ihren Reihen. Doch die kommenden haut sich auf die Schenkel. „Ganz im Ernst, gestoßen war. Denn ursprünglich war Stars wähnen sich eine Spur zu sicher. wir waren wirklich eine geile Truppe.“ RÜCKBLICK: VOR 30 JAHREN 24 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

Der frühe Treffer von Axel Kruse soll der ­„Dirk war eine richtige Feile!“ Die Bestä- Begebenheit ein. Kurz nach dem Olym- einzige bleiben in einem zähen Spiel. tigung kommt von Schuster selbst: „Ich piasieg von Montreal 1976 hatte der Weil die DFB-Talente sich mühen, aber habe nur selten die filigrane Klinge ge- Leipziger Abwehrspieler nach acht Län- gegen Hiemanns Vorderleute einfach schlagen, war eher ein Backsteinstoßer.“ derspielen seine Karriere beendet und nichts ausrichten können. Marko Köller, war Nachwuchstrainer geworden. Bei „eine Kampfmaschine“, wie sich Matt­ Finale gegen Italien seiner ersten KJS-Aufnahmeprüfung er- hias Sammer noch sehr gut erinnert, lebt er in Gräfenhainichen Außer­ (später Bundesliga­ Als die Wende kommt, begreift auch gewöhnliches: Einen nicht mal elf­ spieler bei Fortuna Düsseldorf) – ein Schuster sie als große Chance und er- jährigen Rotschopf, der, die Hand in die „nimmermüder Dauerläufer“ oder Dirk füllt sich – erst in Braunschweig, dann in Hüfte gestemmt, vor dem Schieds­ Schuster, der seinem großen Vorbild Karlsruhe und in Köln – seinen Traum richter steht und fuchtelt, schließlich Claudio Gentile nacheifert und keinen mit insgesamt 200 Spielen in der Bun- abwinkt. Gröbner weiß noch genau, Zweikampf scheut, räumen gnadenlos ab. desliga. Zuvor ist das kein Thema, weil was er seinem Nebenmann sagte: „Guck Sammers Urteil atmet heute noch Respekt: der Karl-Marx-Städter seine Eltern nicht mal, der kleine Feuerkopf dort! Mit zurücklassen will. Weil er Angst hat, ­dieser Körpersprache wird er es mal bis dass sie nach einer Republikflucht von ganz nach oben schaffen ...“ ihm irgendwelchen Repressalien ausge- setzt sein würden. Natürlich war es der blutjunge Matthias Sammer gewesen, der gut acht Jahre In der Erinnerung an das Finale gegen später die DDR-Junioren zum EM-­ Italien fällt Wilfried Gröbner eine kleine Triumph führt. Zwar gehen die Italiener in Führung, doch gegen das variable Flügelspiel der DDR-Offensive sind ­ sie letztendlich chancenlos. Sammer bereitet ein Tor mustergültig vor und schießt das wichtige 2:1 selbst. Am Ende

2_Dirk Schuster hat drei Länderspiele für den DFB absolviert. Als Trainer führte er Darm- stadt 98 aus der 3. Liga in die Bundesliga.

2

1

1_Rico Steinmann war ein begnadeter Techniker. Für den 1. FC Köln absolvierte er 139 Bundesligaspiele. RÜCKBLICK: VOR 30 JAHREN CDN-MAGAZIN 31 | 2017 25

steht ein souve­räner 3:1-Finalerfolg. Zwei Monate nach dem Finale von an seine schweren ­Irritationen und erklärt Aus den Händen von UEFA-Präsident ­Subotica holen sich die DDR-Junioren heute lachend: „Für mich hatte es doch Jaques Georges nimmt Libero Karsten den nächsten Titel. Bei der Sportler­ bis dahin wirklich nur Fußball gegeben!“ Neitzel als Kapitän den Pokal in Empfang. umfrage wird diese „Goldene Gene­ ration“ neben Weitspringerin Heike Bliebe abschließend nur noch eine „Macht was Ihr wollt, Ihr habt es Euch Drechsler und Radsportler Olaf Ludwig ­Frage zu klären: Warum war dieser EM- verdient“, geben die DDR-Trainer das mit großem Vorsprung zur „Mannschaft Triumph für Sammer nun der wichtigste Signal für einen feucht-fröhlichen des Jahres“ gewählt. Titel? „Ganz einfach“, sagt der heute Abend. Zwischen Ost und West, das 49-Jährige: „Weil er mir gezeigt hat, was Team von Berti Vogts hat im kleinen Titel als Initialzündung im Fußball möglich ist. Der Titel weckte ­Finale gegen Schottland die Bronze­ in mir die Gier, Ähnliches zu wieder­ medaille errungen, kommt es zu regel- Die Auszeichnungsfeier im Ost-Berliner holen und alles dafür zu tun, weitere rechten Verbrüderungsszenen. Der späte Sport- und Erholungszentrum gerät für ­Titel anzustreben.“ Trikottausch kann allerdings erst erfol- Matthias Sammer zum prägenden Er­ Uwe Karte gen, als die bundesdeutschen Kicker ihr lebnis. Weniger wegen der spätabend­- bereits zum Abflug bereitstehendes lichen Bowlingstunde, als vielmehr durch Reisegepäck nochmal öffnen. das frivole Unterhaltungsprogramm. „Da standen auf einmal leichtbekleidete Etwa schon ein Vorgriff auf Kommen- ­Damen auf der Bühne, die hatten so gut des? Niemand ahnt zu dieser Stunde in wie nichts an“, erinnert sich der Dresdner Subotica, dass es für Berti Vogts, ­Matthias Sammer und Oliver Bierhoff zehn Jahre später bei der Europameister­ schaft in England erneut gute Gründe geben wird, zu feiern. Den EM-Titel im Londoner Wembley-Stadion.

3_Dariusz Wosz bestritt Länderspiele ­sowohl für den DFV als auch für den DFB. Im Verein glänzte er vor allem­ im Trikot des VfL Bochum.

3

4

4_Zehn Jahre nach dem „wichtigsten“ ­Titel folgte der größte Erfolg. Matthias Sammer wird 1996 Europameister. Empfang in Teheran: Bilder und Eindrücke, die Mertesacker bis heute unvergessen sind. DEBÜT EINES WELTMEISTERS CDN-MAGAZIN 31 | 2017 27

SERIE: MEIN ERSTES LÄNDERSPIEL PER MERTESACKER SPRICHT IM INTERVIEW ÜBER SPEZIELLE ERFAHRUNGEN IM

„KEIN ANDERES SPIEL WAR SO BEEINDRUCKEND“

Mit Länderspiel Nummer 104 Herr Mertesacker, Ihre Länderspiel­- Wie sehr hat Sie die Nominierung kam sein größter Erfolg. In Karriere begann wie die der meisten überrascht? Natio­nalspieler – mit einem Anruf des Komplett. Ich war ja gerade erst Bun- Brasilien wurde Per Mertes- Bundestrainers. Erinnern Sie sich noch, desligaspieler geworden. Zudem hatte acker Weltmeister – eine wie das bei Ihnen konkret gelaufen ist? ich nach dem Abitur parallel zum Fuß- große Karriere wurde ge- Ziemlich genau sogar, wahrscheinlich ball mit dem Zivildienst begonnen, ich krönt. Mertesacker trat auf auch, weil meine Nominierung an ei- fühlte mich ganz gut ausgelastet. Die nem speziellen Tag erfolgte. Es war der Nationalmannschaft – das war wirklich dem Höhepunkt ab, nach 29. September 2004. ganz weit weg. dem WM-Finale beendete er seine Laufbahn in der Natio- Ihr Geburtstag. Sie haben damals Ihren Zivildienst in nalmannschaft. Zehn Jahre Richtig. Ich bin damals 20 Jahre alt ge- einem Fachkrankenhaus für geistig worden, und auf einmal hat man den Behinderte geleistet. Welche Aufgaben­ zuvor hatte diese begonnen – Bundestrainer am Telefon. Jürgen Klins- hatten Sie dort? unter sehr speziellen Um- mann ruft an – ohne mir zum Geburts- Das volle Programm. Ich habe die Patien- ständen. Im Interview mit tag zu gratulieren im Übrigen. Eigent- ten betreut, mit allem, was dazugehört. dem CdN-Magazin erinnert lich ist das ja eine Schande (lacht). Soweit dies möglich war, habe ich mit ihnen gespielt, aber eigentlich war es mehr sich Mertesacker an seine Er hatte andere, gute Nachrichten. ein Beschäftigen. Ich habe für sie gekocht, Premiere. Das Gespräch ist Er hat gesagt, dass er frischen Wind in habe sie gewaschen, habe sie auch auf zweiter Teil der Serie: „Mein die Nationalmannschaft bringen möch- die Toilette begleitet. Jeder Mitarbeiter erstes Länderspiel“. te und dass ich dafür genau der richtige war für fünf Patienten zuständig, wir Mann wäre. Wobei ich mich nicht mehr ­haben Intensivpflege gemacht, und es an jedes seiner Worte erinnere. Ich weiß war eine intensive Zeit. Vor allem war es nur noch, dass ich ziemlich häufig „Ja“ eine lehrreiche Zeit. Auf mich prasselte gesagt habe. Aber gratuliert hat er nicht, damals ja ziemlich viel ein, mit der das weiß ich noch sicher. ­Bundesliga, dann mit der Nominierung.

Haben Sie ihm dies verübelt? Sie haben neben der Bundesliga Inten- Ach quatsch. Wenn man zum ersten Mal sivpflege betrieben. Wie sehr hat dies vom Bundestrainer angerufen wird, an den Kräften gezehrt? dann weiß man hinterher ja selber kaum Es war fordernd. Am Anfang war es auch noch, dass man Geburtstag hat. für mich spannend zu sehen, wie ich DEBÜT EINES WELTMEISTERS 28 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

1

1_81 Minuten musste Per Mertesacker (2. von rechts) auf der Bank bis zu seiner Einwechslung warten.

2_Im Duell mit dem damaligen Bayern-Profi Vahid Hashemian. 2

damit klarkomme. Die Patienten waren es damals so war, wie es heute noch ist: Wenn man dabei ist, will man auch spie- geistig Behinderte, nur einer von ihnen man kann sich in diesem Kreis im len. Aber ich habe es genommen, wie es konnte sich halbwegs artikulieren. Es ­Grunde nur wohlfühlen. Die Betreuer kommt. Es gab vorher auch kein Ge- kam nicht selten vor, dass die Patien- sind alle großartig, jeder hilft, wo er spräch mit Jürgen Klinsmann. Im Spiel ten unvermittelt schreiend auf mich kann, alle sind freundlich und kümmern hat es sich dann so ergeben, dass ich ­zugerannt sind. Wenn es Essen gab, kam sich. Auch die Mitspieler und Trainer. noch ein paar Minuten mitwirken konnte. es hin und wieder zu Aggressionen. Da- Das hat mich sofort beeindruckt. Was Für mich war das natürlich gigantisch. mit muss man erstmal umgehen lernen. ich in dieser Hinsicht zehn Jahre lang Für mich war es eine Schule fürs Leben. erlebt habe, war wirklich sensationell. Mindestens 100.000 Zuschauer waren Gerade zu Beginn meiner Karriere hat es in Teheran im Stadion, fast ausschließ- mir geholfen, ich wurde aus der Welt Aus München ging es in den Iran. Die lich Männer. Wie haben Sie die Atmo- des Fußballs katapultiert. Ich war dort Ankunft am Flughafen war für alle sphäre erlebt? nicht der Fußballer, ich war Pfleger, für ein beinahe unbegreifliches Erlebnis. Es gab bei diesem Spiel mehrere Beson- die Erdung war das sehr nützlich. Diese Die Nationalmannschaft wurde von derheiten. Zum Beispiel die freie Sitz- Zeit hat mich geprägt, die Erinnerung Tausenden von Fans empfangen, die platzwahl, ruhiger wurde es dadurch daran habe ich mir bis heute bewahrt. Spieler wurden mit Blumen behangen, nicht. Erstaunlich war auch, wie früh das es haben sich unbeschreibliche Sze- Stadion voll war. In Europa ist es ja oft In eine neue Welt katapultiert wurden nen abgespielt. Wie unwirklich waren so, dass sich die Ränge erst in den letz- Sie auch bei der Nationalmannschaft. ­diese ersten Eindrücke für Sie? ten Minuten füllen, in Teheran war das Erinnern Sie sich noch an die Minuten Ich war einfach nur überwältigt, und das Stadion schon Stunden vorher bis auf und Stunden nach Ihrer Ankunft im ging nicht nur mir so. Heute ist mein den letzten Platz besetzt. Als wir zum Teamhotel in München? Welche ersten Bild dieser Minuten diffus. Die Men- Warmmachen auf den Platz kamen, war Eindrücke hatten Sie im Kreis der DFB- schenmassen, die Begeisterung, überall die Stimmung schon so, wie sie sonst Auswahl? Staub, die Hitze, die Schwüle, das Chaos ­während des Spiels ist. Ich hatte Glück, dass Thomas Brdaric auf den Straßen. Es kamen so viele Men- mit dabei war. Er hat damals für Wolfs- schen auf einen zu, mit einer Herzlich- Haben Sie noch detaillierte Erinne­ burg gespielt, ich kannte ihn aber aus keit – das war Wahnsinn. Aber es war rungen an die ersten 81 Minuten des Hannover. Er war meine Bezugsperson, fast zu viel für mich, es war sehr surreal. Spiels? das hat vieles erleichtert. Ich bin mit Nicht an einzelne Szenen. Ich weiß aber ihm gemeinsam zum Essen, zu den Be- Wie groß war Ihre Hoffnung, gegen den noch, dass Fabian Ernst und Thomas sprechungen, zu allen Terminen. Wobei Iran tatsächlich zum Einsatz zu kommen? Brdaric die Tore gemacht haben. Und DEBÜT EINES WELTMEISTERS CDN-MAGAZIN 31 | 2017 29

ich erinnere mich, dass da- Nach Teheran ging es zurück nach mals ohne Ende aufgezogen hat, er hat Deutschland und damit auch in Ihren STECKBRIEF uns schwindelig gespielt. Alltag in der Arbeit mit geistig Behin- derten. Wurden Sie dort fortan anders PER MERTESACKER Vor Ihrer Einwechslung für Christian behandelt? * 29. September 1984 Wörns gab es letzte Worte von Jürgen Nein, gar nicht. Die Patienten waren ja Klinsmann. Haben Sie noch im Ohr, auch nicht in der Lage, das einzuordnen. Position was der Trainer damals gesagt hat? Für mich war das auch sehr gut so. Abwehr Das geht unter. Bei der Lautstärke in diesem Stadion sowieso, aber auch sonst. Warum war das gut? Vereine als Aktiver „Geh’ raus“, „Mach’ Deine Erfahrungen“, Weil sich einiges ändert, wenn man TSV Pattensen „Bleib’ ruhig“, „Spiel’ Dein Spiel“ – etwas ­Nationalspieler ist. Vor allem die in ­dieser Richtung wird es gewesen sein. ­eigene Erwartungshaltung. Man will Werder Bremen die Leistungen bestätigen, will wieder FC Arsenal London Wie sehr wünscht man sich gleich eine einge­laden werden. Auf einmal war die gelungene, auffallende Aktion? Oder WM 2006 für mich ein Thema, und das Nationalmannschaft dominiert der Gedanke: bloß keinen nicht nur als Zuschauer. Die Medien 104 A-Länderspiele (2004–2014) Fehler machen? sind neugierig, jeder will etwas wissen. Man spielt auf Sicherheit, einfache Bälle. Es sind viele Dinge passiert, die ich Es geht ja auch darum, sich bei den nicht kannte. Da tat ein Stück Norma­ vorbereitet, was auf uns alles einpras- Teamkollegen Respekt zu verschaffen. lität sehr gut. seln könnte – auch mit Blick auf die Sie müssen die Erfahrung machen, dass WM 2006. Mir hat das gezeigt, dass er sie sich auf dich verlassen können. Man Und das haben Sie gefunden – ausge- wirklich mit mir plant. Und das war eine will souverän wirken, der Fokus liegt rechnet in einer Anstalt mit Patienten, schöne Bestätigung. darauf, Ruhe auszustrahlen. die von der Norm abweichen. Kann man so sagen, ja. Wie gesagt: ich Ist es im Rückblick für Sie von Be­ Nach neun Minuten war alles vorbei. war dort nicht der Fußballer, nicht der deutung, dass Ihr erstes Länderspiel Jetzt waren Sie deutscher National- Nationalspieler, ich war Pfleger. Für ein so spezielles Spiel im Rahmen spieler. Haben Sie sofort realisiert, was mich war es eine Sonderbehandlung, ­einer speziellen Reise war? das bedeutet? dort keine Sonderbehandlung zu er­ Ich finde das schön. Bei den folgenden Weiß ich nicht, was bedeutet das denn? fahren – das war wirklich lehrreich. 103 Länderspielen waren unfassbare Aber es ist schon so, dass man nicht Erlebnisse dabei. Ich habe eine Heim- übersehen kann, dass das etwas Großes Gab es nach dem Spiel ein Feedback WM erlebt, in Brasilien dann eine WM ist. Alle gratulieren einem, die Mit­ durch Jürgen Klinsmann? gewonnen. Aber so speziell und so ein- spieler, Trainer, Betreuer, zu Hause sind Das wichtigste Feedback war: Er hat drucksvoll wie mein erstes Länderspiel – alle aus dem Häuschen – und das ist ja mich wieder eingeladen. Und er hat in das gab es danach nicht wieder. nicht ohne Grund so. dieser Zeit ein Treffen mit meinen Eltern vereinbart. Er hat uns als Familie darauf Interview: Steffen Lüdeke Gab es 2004 schon die Tradition, dass die Debütanten beim Bankett nach dem Spiel eine Ansprache halten müssen? 1_Abgang als Weltmeister. Kurz nach dem triumphalen Empfang in Berlin Ja. beendete Per Mertesacker seine Karriere als Nationalspieler.

Wie herausfordernd war das für Sie? Die Situation ist durchaus speziell. Eine 1 andere Hausnummer als ein Referat vor der Klasse.

Wissen Sie noch, was Sie gesagt haben? Ich vermute, dass es nicht sonderlich tiefgründig war. Es ist nicht so, dass man in dieser Situation philosophische Ge- danken äußert. Ich habe „Danke“ ge- sagt. Für die gute Aufnahme, für das Vertrauen. Was habe ich noch gesagt? Die Standards: Dass ich mich in dem Kreis sehr wohlfühle. Dass es eine tolle Erfahrung war. Und dass ich gerne ­wiederkommen würde. So ähnlich hal- ten es ja die meisten Nationalspieler. 1

1_Manfred Kaltz hat 69 Länderspiele absolviert. VOR 40 JAHREN: BECKENBAUERS LETZTES LÄNDERSPIEL CDN-MAGAZIN 31 | 2017 31

1977 ENDETE DIE KARRIERE DES „KAISERS“ IM NATIONALTEAM DIE ENDLOSE SUCHE NACH DEM NACHFOLGER BEGANN

VON KALTZ ZUM KETTEN-KARUSSELL­

Als die Nationalmannschaftskarriere von Franz Beckenbauer die Mittellinie!“ Dann noch ein kurzer 1977 endete, begann die Suche nach einem neuen Libero. Doppelpass mit Bomber Müller, und Beckenbauer vollendete mit einem Das ellenlange „Who is Who“ der freien Männer enthält mehr Schlenzer ins Lattenkreuz. als ein Dutzend würdige Namen. Von Kaltz über Stielike, Her- get, Augen­thaler, Binz, Thon oder Sammer­ bis zu Matthäus. Kaiser-Schnitt 1977 Es folgten die Jahre der ­Dreier- und Vierer- und Fünferket- Großes Kino. Deshalb wurde auch der ten. Doch seit der WM 2014 regt sich plötzlich wieder ein Film „Libero“ gedreht, anno ’73, der ­Beckenbauer als Libero – ein Neuer. ­Kaiser spielte sich selbst. „Kann man den Film noch verbieten?“, fragte Becken­ bauer einmal, denn sein schauspiele­ risches Talent war überschaubar, und Jeder von uns kennt diese grässliche Si- so: „Libero, dein Spiel hat einen Sinn. die undurchschaubare Handlung ließ tuation: Man sucht etwas und findet es Die Menschen, die dich seh’n, machst viele Menschen nach dem Notausgang nicht. So oder ähnlich war es, als vor du für ein paar Stunden froh. Libero.“ schielen – doch solange der Kaiser am genau 40 Jahren die Libero-Ära von Ball war, war der Film einzigartig. Franz Beckenbauer völlig überraschend Gipfel der Genialität endete und im deutschen Fußball die Er war als Erfinder des Liberos ein Er­ verzweifelte und scheinbar endlose Beckenbauer, der Libero, das war der löser, der alte Ausputzer war tot. Die ­Suche nach seinem Nachfolger als Gipfel der Genialität, der gelebte Frei- Feinschmecker mussten nicht mehr die ­Libero der Nation begann. Die Überleben­ heitsdrang. Libero hieß freier Mann. Er Augen schließen, sondern durften mit den unter uns denken mit Schrecken war der freie Mann hinter der Abwehr der Zunge schnalzen: Mittels Kaiser- zurück an den 23. Februar 1977. Es war und der erste, der den Gegenschlag schnitt war ihnen ein Künstler geboren, der Tag, als der große Bayer sein letztes ­einleitete. Der Kaiser besaß den Gene- ein Ball-Streichler mit strategischer Länderspiel machte. 0:1 ging es ver­ ralschlüssel: Hinten machte er dicht, Übersicht, kreativem Stellungsspiel und loren in Paris. Es war die Stunde null. und nach vorne öffnete er Tür und Tor. hinreißender Eleganz. Und dann das: Und keiner wusste, wie es weitergehen 1977 – das jähe Ende. Ins Exil nach sollte. Ein Leben ohne den Kaiser? Den Jüngeren und den von der Alters- New York wanderte Beckenbauer aus. vergesslichkeit Befallenen sei es so er- Für den DFB war er als Nationalspieler Ein Leben ohne unseren Libero? klärt: Mit dem Außenrist jonglierte der Persona non grata. Und das verlassene Abwehrchef Beckenbauer dem ein- Vaterland begann mit der Suche nach Unersetzlich schien dieser freischwe- schussbereiten gegnerischen Torjäger einem, der in des Kaisers Kleider passte. bende Einmalige, der mit seiner Leich- den Ball vom Bein. Leichtfüßig strebte tigkeit die Gegner erschreckte und die er vorwärts, ein Raunen ging durchs war der Erste. Beim HSV Welt beglückte. Sogar Udo Jürgens ­Stadion, die Gegner wischten sich den war er bis dahin rechter Verteidiger und ­ hat sich inspirieren lassen – sein Lied Angstschweiß von der Stirn, und die Flankengott. Beim 5:0 gegen Nordirland „Libero“ war unüberhörbar dem letzten Reporter der Konferenzschaltung riefen: klappte in ungewohnter Rolle zunächst deutschen Kaiser gewidmet und ging „Sofort nach München, der Kaiser passiert fast alles. „Hervorragender Einstand“, VOR 40 JAHREN: BECKENBAUERS LETZTES LÄNDERSPIEL 32 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

1_Bester Ausländer in Spanien: 1 .

2 2_Klaus Augenthaler im Finale 1990 gegen Superstar .

sagte Bundestrainer Helmut Schön, wo- hat er in der Biografie, und seine Ära gegen Albanien kurz vor Schluss in Saar- rauf Kaltz gewohnt wortkarg antwortete: begann er gleich mit einem Ausrufe­ brücken rettete der Kölner das DFB-­ „Wenn Sie meinen.“ Beim 2:1 gegen Italien zeichen, als Europameister 1980. Der Ticket zur EM 1984. „Das war eine tolle schoss er sogar das 1:0, und der gegne- Ex-Gladbacher, zu der Zeit schon eine Reportage damals“, erzählte er später, rische Trainer schwärmte: Stütze bei Real (und prämiert als bester „der ZDF-Kommentator hat vor lauter „Weltklasse.“ Ausländer der Primera División), war Begeisterung alles durcheinander ge- schnell, taktisch und technisch versiert, bracht. Erst hat er mich Heinz Strack Weisweilers Weitblick und reinhauen konnte er auch. Nur genannt, dann Günter Strack.“ Ob es ihn ­keinen Elfmeter. Aber Toni Schumacher fuchse, dass seine Karriere immer nur Doch ein anderer Guru, Kölns angehen- hat ihn nach seinem Fehlschuss gegen auf dieses Tor reduziert wird, wurde der Meistermacher , Frankreich im WM-Strafstoß-Drama von Strack einmal gefragt. „Ach nee“, winkte ahnte: „Der Kaltz ist zu ruhig, der diri- Sevilla 1982 gerettet. er ab, „ist doch besser als ein Eigentor.“ giert nicht. Spätestens nächstes Jahr Trotzdem war sein zehntes Länderspiel bei der WM wird auch Schön erkennen, Gesetze der Physik sein letztes – bei der EM 1984 hieß der dass Kaltz besser Verteidiger spielt.“ So Libero wieder Stielike. kam es. Nach der 2:3-Schmach gegen Zwischendurch durfte sich Hans-Günter die Österreicher in Cordoba tat der Bruns zeigen. Der Gladbacher war Kaiser sucht Nachfolger Hamburger wieder, was er am besten ­weltberühmt wegen des unfassbarsten konnte und so be- Pfostenschusses der Fußball-Geschichte:­ Danach wurde es spannend, denn Franz schrieb: „Manni Banane, ich Kopf – Tor.“ Gegen die Bayern war das, er traf nach Beckenbauer wurde Teamchef: und einem atemraubenden Sololauf den suchte plötzlich sozusagen nach sich Die Suche nahm Fahrt auf. Gerd Zewe, linken Innenpfosten, und dann wurde es selbst. Wer war ein würdiger Libero? Die der Düsseldorfer. Bernd Cullmann, der verrückt. Bruns: „Rein physikalisch war heikle Frage hat am besten „Katsche“ Kölner. , der Glad- das unmöglich, dass der Ball von dort Schwarzenbeck beantwortet, der als bacher – obwohl dessen räumliches gegen den zweiten Pfosten prallt und „Putzer vom Kaiser“ einmal sagte: Sehen eingeschränkt war (als Kind war dann gerade wieder herausspringt.“ Der ­„Jeden Tag im Training will i vom Franz ihm ein Tumor entfernt worden), hatte Ball schaffte es einfach nicht ins Tor. was abschauen, aber i kriegs ned hin.” er ein Auge für Ball, Raum und Gegner Und Bruns nicht zum Stammplatz. Am ehesten hingekriegt hat es Matthias und zeigte es in acht Länderspielen. Herget. Der Uerdinger war ein feiner Bis dann Uli Stielike mit den Fingern Dafür war Gerd Strack nahe dran. Mit Fußballer. Ein Spätzünder war er außer- schnalzte. 42 Einsätze für Deutschland seinem fulminanten Kopfball zum 2:1 dem, schon Ende 20, aber er brachte es noch auf 39 Länderspiele. Vermutlich wären es hundert geworden, wenn Her- get nicht nur ein vorausschauender Denker und Lenker, sondern im Abwehr- bereich auch noch ein rustikaler Henker gewesen wäre.

3 Die WM 1986 begann Beckenbauer je- denfalls mit Klaus Augenthaler. Als der Bayern-Kämpe sich verletzte, kam der 3_Die Rückkehr des Liberos? Manuel Neuer bei einem seiner Ausflüge Hamburger Haudegen . im WM-Achtelfinale 2014 gegen Algerien. Beckenbauer, der Künstler, setzte auf die Handwerker, auf Nummer sicher. Mit Jakobs an seiner Seite war er auf seiner Halbzeit beim Stand von 0:2 aus – und So kam Helmer nochmal zum Zug, letzten Libero-Station beim HSV nochmal stellte ihn unverständlicherweise nie ­ gab in der ungewohnten Deutscher Meister geworden. Jetzt, 1986, wieder auf. Rolle sein Bestes, und bei der WM 1998 wurde er als Teamchef mit dem Aus­ begann zunächst Thon, übergab den putzer-Libero Jakobs Vize-Weltmeister. und Guido Buchwald Marschallstab dann aber wieder an folgten, und interpretierte ­Matthäus. Der spielte auch noch tapfer Anschließend holte der Kaiser zeitweise den Libero zeitweise anspruchsvoll von die EM 2000 – sozusagen als Leichen- das Florett wieder heraus. Der Lever­ hinten raus. Vogts löste den Fall dann bestatter des freischwebenden letzten kusener Thomas Hörster kam zum Zug, aber mit dem Bibelspruch „Suchet, so Mannes. Dessen Ableben war spätes- Herget kehrte zurück und regierte bei werdet ihr finden“ (Matthäus 7, Vers 7) – tens amtlich, als der ostfriesische Gene- der EM 1988, auch der Düsseldorfer und fand Lothar Matthäus. Der rückte ral-Anzeiger meldete: „Kickers Emden will Ästhet bekam seine Ein­ vor und bei der WM 1994 aus dem künftig ohne Libero attraktiver spielen.“ sätze, und wurde er- ­Mittelfeld ins Hinterfeld, nutzte von probt. Als es aber dann um die Wurst dort seinen blitzschnellen Antritt. Und Ein Neuer Libero ging, griff Beckenbauer doch lieber belohnte sich selbst mit seinem Elf­ ­wieder zum Degen. Vor der WM 1990 meter-Tor zur 1:0-Führung beim Aus Die Suche nach neuen Kaisern war da- nutzte er ein Spiel gegen die rustikalen im Viertelfinale gegen Bulgarien (1:2) in mit beendet, die verbliebenen Kandi­ Uruguayer in Stuttgart, um zu testen, New York. Oft stellen sich die Gelehrten daten flogen vom Ketten-Karussell: Wer wer den Zweikampf scheut. „Denn bei heutzutage die Frage, wer der beste einmal Libero war, integrierte sich fort- der WM“, sagte der Teamchef, „können ­Libero nach Beckenbauer war: b) Uli an in die neuen, modernen Dreier- und wir uns keine wehleidigen Spieler leis- Stielike oder c) Lothar Matthäus? Die Vierer- oder gar Fünferketten, gab noch ten.“ 3:3 ging es aus, ohne Augenthaler. richtige Antwort ist: a) Matthias Sammer. ein paar Meter weiter vorne den „Staub- Danach spielte er nur noch mit Augen­ sauger“ oder „Sechser“ – dort wurde thaler. Und mit ihm wurde Deutschland Bei der EM 1996 war der lodernde und wird jetzt jeder Mann gebraucht, im WM-Finale gegen Argentinien mit ­Sachse der große Feuerwehrkomman- um die Räume eng zu machen und 1:0 Weltmeister, wobei der „Auge“ an- dant. Hinten hat er gelöscht und vorne Überzahl herzustellen. Dort agieren die lässlich eines Libero-artigen Offensiv- gezündelt, bis es lichterloh brannte. neuen Strategen. Der Libero war tot. auftritts sogar fast einen Elfmeter heraus­ Wenn es pressierte, nahm er den Kopf Oder doch nicht? geholt hatte. unter den Arm und schoss ins gegne­ rische Tor, wie gegen die Russen und Bei der WM 2014 zuckte er urplötzlich Manni, der Libero gegen Kroatien. Einmal, bei einem wieder. Er hatte sich klammheimlich WM-Qualifikationsspiel gegen Albani- ganz neu erfunden. Die Wiedergeburt Danach suchte Berti Vogts als Bundes- en, juchzte der Radioreporter in seine trägt statt der „5“ jetzt die „1“ und hat trainer nach dem perfekten letzten Mikrofonmuschel: „Sammer spielt Libe- einen Namen: Manuel Neuer. Ballsicher Mann. Und fand Manfred Binz. Der ro vor den beiden Spitzen!“ Mehr ging räumt der am eigenen Strafraum auf schrieb die 13-teilige TV-Serie „Manni, nicht. Folgerichtig wurde Sammer 1996 und sortiert das Spiel nach vorne – der Libero“ fort und schaffte sogar 14 Europas „Fußballer des Jahres“ – und als bester Libero seit Beckenbauer. Länderspiele. Die Libero-Drehscheibe ohne seine Infektion nach einer Knie- ­Bundes-Torwart-Trainer Andy Köpke sagt: rotierte mittlerweile aber so schnell, operation hätten sich Berti Vogts und „Ich glaube, nur der Franz hat es besser dass auch mal einer aus der Kurve flog: anschließend Teamchef Erich Ribbeck gemacht.“ Die Suche ist beendet. Bei der EM 1992 wechselte Vogts den nicht weiter auf die Suche nach einem Frankfurter gegen Holland (1:3) zur kaiserwerten Libero machen müssen. Oskar Beck AKTUELL IM BLICKPUNKT 34 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

STEFAN REINARTZ WOLLTE NICHT NUR FUSSBALLER SEIN JETZT IST ER CHEF SEINES START-UPS „IMPECT“ REVOLUTION AM SCHREIBTISCH

Stefan Reinartz ist das jüngste Mitglied des Clubs der ­Nationalspieler. Beim Treffen kürzlich in Dortmund war er erstmals dabei. Die Geschichte des 28-Jährigen ist bemer- kenswert. Reinartz hat seine Karriere ungewöhnlich früh ­beendet – auch wegen einer Verletzung, vor allem aber, weil er seinen Horizont erweitern wollte. Weil er nicht nur Fuß­ baller sein wollte.­ Inzwischen ist er Geschäftsführer seines eigenen Start-up-Unternehmens. Mit „Impect“ revolutioniert er den Markt der Spieldatenerfassung.­

Zwei Ecken weiter ist IKEA. Auf der das. Er hat immer weit über den Teller- ­anderen Seite ein riesiger italienischer rand, weit über die Dinge hinausge- Supermarkt. Daneben die Autobahn, schaut, die auf dem Platz passieren. In die direkt Richtung Kölner Innenstadt gewisser Weise war er ein Denksportler führt. In einem Industriegebiet, das alle auf dem Rasen. Genauso hat er gespielt. Klischees erfüllt, befindet sich das neue Er war nicht der große Techniker, er Reich von Stefan Reinartz. Es ist nicht war nicht der filigrane Spielgestalter. Er mehr der Rasen, es sind nicht mehr die hat antizipiert, er hat vorausschauend größten Stadien der Welt. Sein Reich ist agiert, er hat mit Köpfchen gespielt. Das ein klimatisiertes Büro: ein Schreibtisch, sah selten spektakulär aus, es war aber ein Computer. Es ist der Hauptsitz der immer effizient. Firma „Impect“, die Reinartz zusammen mit Jens Hegeler gegründet hat. Mit ihr Für Stefan Reinartz war Fußball manch- sorgen die beiden für Wirbel auf dem mal wie ein Schachspiel. Er war der Kopf Markt der Spieldatenerfassung. im defensiven Mittelfeld. Er war der­ jenige, der die Richtung vorgibt. Unauf- Hegeler spielt noch Fußball. Derzeit fällig, aber nachhaltig. Über seine Kar­ beim englischen Zweitligisten Bristol riere sagte Reinartz Sätze wie diese: ­City. Reinartz führt also die Geschäfte. „Ich hatte einfach das Glück, dass ich Denn er hat einen radikalen Schnitt zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle ­gemacht, er hat einen ungewöhnlichen war und ich vom richtigen Trainer trainiert Schritt gemacht. Mit 27 Jahren hat er wurde. Mein Talent war ja überschaubar. gesagt – Schluss, Ende, Aus. Kein Fußball Ich kenne viele bessere Fußballer als mehr. Er hatte noch einen Vertrag bei Ein­ mich, die aber nicht über die Regional­ tracht Frankfurt. Aber ihm fehlte die not- liga hinausgekommen sind.“ wendige Motivation – ganz oder gar nicht, nicht nur ein bisschen. Also hörte er auf. Bilderbuchkarriere bei Bayer

Denksportler auf dem Rasen Diese Zurückhaltung ist typisch für ihn, seiner Karriere wird sie aber nur teil­ Reinartz war schon immer anders als weise gerecht. Er hat mit vier Jahren viele seiner Kollegen. Er war leiden- beim Heiligenhauser SV angefangen. schaftlicher Fußballer. Aber nicht nur Danach ging es zur damaligen SSG 09 AKTUELL IM BLICKPUNKT CDN-MAGAZIN 31 | 2017 35

Stefan Reinartz am Eingang seiner Firma „Impect“ in Köln. AKTUELL IM BLICKPUNKT 36 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

Bergisch Gladbach und nach nur einem Highlight im DFB-Trikot war der Gewinn quote, Torschüsse – alles wichtige Jahr wurde Bayer auf das der Europameisterschaft 2008 mit der ­Elemente in einem Fußballspiel. Aber Talent aufmerksam. Das Talent! Denn U 19 in Tschechien. Da hatten wir eine nicht immer verlässt die Mannschaft mit natürlich hatte Reinartz große Bega- starke Mannschaft zusammen mit ein den besseren Werten als Sieger den bung für das Spiel, alleine mit Kopf und paar in jeder Hinsicht außergewöhn­ Platz. Und nach der Diskussion an der Glück ist ein Weg wie der von Reinartz lichen Fußballern.“ DSHS hatte er den entscheidenden nicht möglich. Bei Bayer startet Reinartz ­Einfall. Ihm war plötzlich klar, dass nicht eine Bilderbuchkarriere. Er durchlief in Blitzschlag an der DSHS die Quantität der Aktionen entschei- Leverkusen – und parallel auch beim dend ist, sondern die Qualität. „Wenn DFB – bis zur U 21 alle Nachwuchs­teams. Reinartz hat mit diesen Geschichten die beiden Innenverteidiger sich wäh- Da dann der Sprung zu den Profis noch abgeschlossen, mit dem Fußballer rend eines Spiels vielleicht hundertmal etwas zu groß war, ließ er sich nach ­Reinartz. Er blickt lieber nach vorne, den Ball hin und her passen, haben sie Nürnberg ausleihen. Über die ­Relegation ihm ist viel wichtiger, dass nun weitere hinterher sicher eine tolle Quote“, sagt schaffte er mit dem Club den Sprung in spannende Kapitel dazukommen. Und Reinartz. „Aber sie haben damit keinen die Bundesliga. Nach nur einem halben die besten Voraussetzungen dafür hat Beitrag für ein gutes Ergebnis geleistet.“ Jahr holte ihn vorzeitig er gelegt. Reinartz weiß noch genau, zu Bayer 04 zurück und machte ihn zum welcher Moment der Auslöser für den Überspielte Gegner unumstrittenen Stammspieler. Anfang seiner zweiten Karriere gewesen ist. Es war Anfang 2014, als ihn die Und genau dort setzt „Packing“ an. Das Und von dort aus ging es dann auch Deutsche Sporthochschule (DSHS) als entscheidende Kriterium bei dieser ziemlich schnell in die Nationalmann- Gast für eine Diskussionsrunde ein­ ­Systematik ist, dass sich nach einer schaft. Drei Begegnungen hat er für die geladen hatte. Es ging um das Thema ­gelungenen Offensivaktion weniger DFB-Auswahl bestritten. Seinem Debüt „Wie Fußballspiele im Kopf entschieden Gegner zwischen Ball und gegnerischem­ im Mai 2010 beim 3:0 gegen Malta werden“. Und als er hinterher den Hör- Tor befinden als vor der Aktion. Denn ­folgten Einsätze bei der USA-Reise 2013 saal verließ, schlug die Idee für „Impect“­ diese überspielten Gegner können ihr gegen Ecuador und den Gastgeber. wie ein Blitz in seinem Kopf ein. Tor nicht mehr verteidigen. Sie sind Das seien tolle Erfahrungen gewesen. ­daher „gepackt“ und damit aus dem Es mache ihn stolz, für Deutschland Schon länger hatte ihn das Thema be- Spiel genommen. Reinartz hat das Sys- gespielt zu haben, sagt Reinartz. Aber schäftigt, die Frage, warum die im Fuß- tem immer weiter verfeinert, hat Ab­ das seien ja nun wirklich nicht die ganz ball relevanten Statistiken selten eine stufungen entwickelt, die ­beispielsweise großen Begegnungen gewesen. Es folgt Aussagekraft bezüglich des Ergebnisses danach differenzieren, welche ­Aufgaben eine typische Reinartz-Aussage: „Mein hatten. Zweikämpfe, Laufleistung, Pass- die überspielten Gegenspieler haben.

2

1 1_Im Spiel gegen Ecuador im Rahmen der USA-Reise der ­Nationalmannschaft im Sommer 2013.

2_Stefan Reinartz am Schreibtisch. Die Systematik des ­„Packing“ hat er immer mehr verfeinert. AKTUELL IM BLICKPUNKT CDN-MAGAZIN 31 | 2017 37

1 2

males Beispiel. Er habe oft eine hervor- 1_Gladbachs Lars Stindl ragende Packing-Rate. Aber Kroos ist hatte in der Bundesliga nicht der einzige. „Aus der abgelau­fenen mit die besten Packing- Bundesliga-Saison sind mir in diesem­ Werte. Zusammenhang vor allem drei Spieler sehr positiv aufgefallen“, sagt Reinartz 2_König des Packing: und nennt neben Ousmane Dembélé Niemand überspielt so zwei Spieler, die seit diesem Sommer viele Gegner wie Toni Kollegen im Club der Nationalspieler Kroos. Hier im WM-Halb- sind: „Lars Stindl und Kerem ­Demirbay.“ finale gegen Brasilien. Und die abschließende Frage muss 3_Auch Hoffenheims 3 dann selbstverständlich auch noch Kerem Demirbay gehörte ­gestellt werden. Welche Packing-Rate zu den Besten der ­hatte denn der Spieler Stefan Reinartz? ­Packing-Rangliste. „Auch wenn der eine oder andere es nicht glauben mag“, sagt er und muss dabei schmunzeln: „Die war gar nicht so übel.“ Denn offenkundig ist beispielsweise, einem nicht ganz unwichtigen. Bei den Sven Winterschladen dass das Überspielen der Verteidiger erzielten Treffern – Deutschland siegte den Torerfolg wahrscheinlicher macht, mit 7:1! Unerklärlich nach allen bisher als das Überspielen „nur“ eines gegne­ gängigen Statistiken, erklärlich aber für STECKBRIEF rischen Angreifers. Reinartz: der spätere Weltmeister hatte die deutlich bessere Packing-Rate als STEFAN REINARTZ Bei der Europameisterschaft 2016 in die Brasilianer. * 1. Januar 1989 Frankreich war Packing plötzlich in aller Munde. Die Revolution kam beim Volk „Es geht um Tore“ Position an. Reinartz hatte ein Spiel und damit Mittelfeld/Abwehr ein Beispiel gefunden, mit dem er sein „Worum geht es im Fußball?“, fragt System der Öffentlichkeit perfekt prä- Reinartz und gibt die Antwort gleich Vereine als Aktiver sentieren konnte. Es war das Halbfinale selbst: „Es geht um Tore. Und diese Heiligenhauser SV der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. ­erzielt man meistens dann, wenn man SSG Bergisch Gladbach Deutschland spielte gegen den Gast­ möglichst frei vor dem gegnerischen geber. Und Brasilien war in allen her- Schlussmann steht. Das wollen die Ver- 1. FC Nürnberg kömmlichen Statistiken das bessere teidiger des Konkurrenten verhindern. Eintracht Frankfurt Team: mehr Ballbesitz, mehr gewon­ Sie wollen den Angreifer auf dem Weg nene Zweikämpfe, mehr Torschüsse, zum Tor stoppen. Deshalb muss man Nationalmannschaft mehr Ecken. Nur in einem Bereich war die Gegner überspielen.“ Toni Kroos sei 3 A-Länderspiele (2010–2013) die DFB-Auswahl vorne – und zwar in in diesem Zusammenhang ein opti­ HISTORISCHER RÜCKBLICK 38 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

STERNSTUNDEN VOR 80 JAHREN WIE SCHALKE 04 ALS ERSTER DOUBLE-GEWINNER DIE LEGENDÄRE BRESLAU-ELF BEEINFLUSSTE

DER „KREISEL“ ALS KRAFTWERK

Am 16. Mai 1937 wurde beim Das Jahr 1937 hat in der Geschichte des Import aus England 8:0-Sieg gegen Dänemark deutschen Fußballs besondere Bedeu- tung. Damals wurden zwei Meilensteine Diese aus England importierte Spielidee die legendäre „Breslau-Elf“ gesetzt und Mythen geboren – sowohl verdankt Schalke zwei aus der Kriegsge- der Nationalmannschaft bei der Nationalmannschaft als auch fangenschaft zurückgekehrten Brüdern, ­geboren. Mit einem Trio des im Vereinsfußball. Unter Reichstrainer Hans und Fred Ballmann. Bei Wikipedia FC Schalke 04, der in jenem Sepp Herberger entstand im Mai die liest sich das so: „ sagte ­legendäre Breslau-Elf, die 1937 mit dem später: ‚Die machten Fallrückzieher, Jahr mit dem überragenden 8:0-Sieg über Dänemark als Höhepunkt Doppelpass – so was kannten wir alles als Deutsch- eine zehn Spiele währende Siegesserie gar nicht.“ lands erster Double-Sieger hinlegte. Und Schalke 04 wurde zu- seine Vormachtstellung nächst Meister, dann Pokalsieger und Die Kunst bestand darin, eine solche ging damit als erster Double-Sieger in Spiel-Philosophie mit Leben zu füllen – krönte – und der mit seinen die DFB-Geschichte ein. dafür brauchte es wahre Künstler. Und Nationalspielern die Stern- Schalke hatte das Glück, dass Ende der stunden der Nationalelf Die Erfolge wären ohne die National- 20er-Jahre eine Goldene Generation auf dem Weg zur WM 1938 spieler der Schalker nicht möglich ge- heranwuchs. Sozusagen „unter Tage“. wesen. Es war die Zeit, als der „Schalker Spätere Nationalspieler wie Ernst Kuzor- maßgeblich beeinflusste. Kreisel“ in aller Munde war. Weil er so ra, Fritz Szepan, Rudi Gellesch, Adolf außergewöhnlich war, weil er so attrak- „Allan“ Urban, Otto „Ötte“ Tibulski und tiv und weil er so erfolgreich war. Der Ernst Pörtgen oder Ernst Kalwitzki und „Schalker Kreisel“ – heute würde man wie sie alle hießen, waren Bergarbeiter Ballbesitzfußball dazu sagen. Gepflegte auf der Zeche Consolidation im Gelsen- Kombinationen ballsicherer Spieler, kirchener Stadtteil Schalke. Sie gingen ­wobei die Lederkugel immer flach ge- mit ihren Fans zur Arbeit – so entstand halten werden sollte und dabei ihre eine Bindung, die zur Volkstümlichkeit Kreise zog. „Aufs Tor zu schießen und des Klubs entscheidend beitrug. nicht noch einmal abgespielt zu haben, war verpönt“. So wurde die Spielweise Kunst im Arbeiterverein von einem Mitglied jener Schalker Mannschaft in dem Buch „100 Schalker Dass der „Malocher-Klub“ auf dem Platz Jahre“ zitiert. In Presseberichten stand in jenen Tagen weniger für Arbeit als zu lesen: „Die Schalker kreiselten wieder vielmehr für Kunst stand, störte nie- mal.“ So kam der Begriff „Kreisel“ zu- manden wirklich. Denn sie siegten und stande, der heute noch fortlebt, etwa im erfüllten eine ganze Region mit Stolz. Namen der Schalker Stadionzeitung. Als regelmäßiger Westfälischer Meister , , , FC Schalke 04, SV Waldhof , TSV Schwaben , 21 Länderspiele, 11 Tore 31 Länderspiele, 17 Tore 65 Länderspiele, 31 Tore

Fritz Szepan, Rudi Gellesch, FC Schalke 04, FC Schalke 04, 34 Länderspiele, 8 Tore 20 Länderspiele, 1 Tor

Albin Kitzinger, , 1. FC Schweinfurt 05, 1. FC Schweinfurt 05, 44 Länderspiele, 2 Tore 44 Länderspiele, 1 Tor

Ludwig Goldbrunner, FC Bayern München, 39 Länderspiele

Reinhold Münzenberg, , , Fortuna Düsseldorf, 41 Länderspiele 71 Länderspiele, 7 Tore

Hans Jakob, SSV Jahn Regensburg, 38 Länderspiele 1

1_Die erfolgreichste Mannschaft der 30er-Jahre. Der FC Schalke 04 stellte auch die meisten Spieler der „Breslau-Elf“.

2 2_Fritz Szepans kongenialer Partner im Schalke-Trikot, aber ohne gemeinsamen Länderspiel-Einsatz: Ernst Kuzorra (Bildmitte beim Torschuss).

nahm Schalke an der Endrunde um die sche Viereck“ mit den Schweinfurter den Klubs zuliebe darauf achtete, dass deutsche Meisterschaft teil, die sie Außenläufern Andreas Kupfer und Albin nicht alle Top-Leute abkommandiert 1934 und 1935 gewannen. 1933 ver­ Kitzinger und den Schalker Halbstür- wurden. Szepan und Kuzorra waren im loren sie noch ihr erstes Finale, was mern Fritz Szepan und Rudi Gellesch; Paket nicht zu haben. Szepan, der 1931 ­ihnen auch im 1935 gegründeten im Angriff Ernst Lehner, Otto Siffling zurückgetreten war, weil er sich von ­Pokalwettbewerb zweimal passierte und Adolf Urban. Fünf Spieler kamen ­einem Mitspieler geschnitten fühlte und (1935 und 1936). Von 1933 bis 1942, aus Bayern, fünf aus dem Westen und von Nerz nicht gewürdigt sah, wurde vor darauf konnten sich die Schalker Fans der Mannheimer Siffling, der fünf Tore der WM 1934 weichgeklopft und war aber verlassen, standen ihre Idole schoss, aus Sepp Herbergers Mann­ seitdem der Spiritus Rector auch der ­immer in einem Finale. heimer Heimatklub SV Waldhof. Nationalmannschaft.

1937 waren es deren zwei. Das Regen- Die stärkste Fraktion war die der Schal- In der Zeitschrift „Fußball“ stand am Endspiel am 20. Juni gegen den 1. FC ker, die drei Spieler stellten. Kapitän Fritz 2. Februar 1937 nach dem 2:2 gegen Nürnberg war eine Parade der National- Szepan, mit 29 Jahren der Älteste, der die Niederlande: „… gerade die Tat­ spieler, auf beiden Seiten standen je- Halbrechte Rudi Gellesch und Links­ sache, daß der Schalker nun seit Jahren weils sechs, die es schon zu Länder­ außen Adolf Urban. Wo aber befand sich unser überragender Könner ist, daß er spiel-Ehren gebracht hatten. Aber nur Ernst Kuzorra? Der Mittelstürmer war, seine Hochform nun schon so lange zu drei Schalker waren aktuelle National- wie sein Schwager Szepan, kein ein­facher bewahren versteht, macht seine Größe spieler, bedeckt mit dem frischen Ruhm Typ – nicht für Trainer jedenfalls. Beide aus. Man brauchte nur dieses kluge des Tages von Breslau. hatten ihre Differenzen mit Dr. Otto ­Stellungsspiel zwischen Angriff und Nerz, dem ersten Reichstrainer über- ­Abwehr, dieses prachtvolle Zuspiel an Ein Trio und ein magisches Viereck haupt, den Kuzorra nach einem Disput­ alle Stürmer, auch an die Seitenläufer, mal mit einem deftigen Schimpfwort nur mit offenen Augen zu verfolgen, um Der Tag von Breslau! Am 16. Mai 1937 beleidigt hatte. Das Wort hatte neun zu begreifen, daß selbst England uns hatte der deutsche Fußball eine Stern- Buchstaben, die ihn mindestens genau- um diesen Stürmer beneidet.“ stunde erlebt. Gegen Dänemark gab es so viele Länderspiele kosteten. Von 1927 an jenem Pfingstsonntag ein 8:0. Noch bis 1932 hatte er zehn bestritten, dann Import aus Schalke mehr als das Ergebnis beeindruckte pausierte er vier Jahre. 1936 und 1938 be- ­Experten und Publikum die Spielweise. stritt er noch jeweils ein Spiel, aber Sepp Im damaligen WM-System der National- „Unsere Mannschaft spielte wie aus Herberger plante nicht mehr mit ihm. elf (ein 3-2-2-3) war Szepan der Halb­ ­einem Guß, der Ball lief, dass es eine linke. Im Verein spielte er aber auch oft wahre Freude war“, jubelte der kicker. Rücksicht auf Vereine Mittelläufer, womit der Vorstopper ge- Diese Mannschaft kannte damals jedes meint war, der den gegnerischen Mittel- Kind: im Tor; Paul Janes, Eine Rolle spielte zudem, dass damals stürmer ausschalten und gleichzeitig Reinhold Münzenberg und Ludwig Meisterschaft und Länderspiele oft das Spiel aufbauen musste. Ein Job für Goldbrunner in der Abwehr; das „magi- ­terminlich kollidierten und der Verband Alleskönner. Man kann sagen, dass HISTORISCHER RÜCKBLICK CDN-MAGAZIN 31 | 2017 41

7:0 aus 20 Metern selbst, Gellesch war wurde zu einer weiteren Sternstunde. Vorbereiter der ersten beiden Siffling- Fritz Szepan traf beim 2:1 gegen For­tuna Tore (2:0 und 3:0) und Szepan, von den Düsseldorf, auch Urban und Gellesch Mitspielern immer wieder selbstlos be- waren dabei, als der deutsche Fußball dient, glückte zur allgemeinen Freude seinen ersten Double-Sieger bekam. das 8:0. In der Zeitschrift „Fußball-Wo- Schalkes damalige Erfolgsgeschichte che“ stand: „Als zwölf Minuten vor dem war jedoch noch nicht zu Ende. Es folg- Ende Szepan sein Tor schießt, da bricht ten drei weitere Meisterschaften (1939, große Freude im Stadion aus, ein Tor 1940 und 1942) – doch nur Szepan war des großen Regisseurs hat sich die Men- immer dabei. Der Krieg forderte seinen ge schon lange gewünscht“. In der Ein- Tribut; Urban musste an die Front, fehlte zelkritik im „Fußball“ kommt Fritz Sze- 1940, wurde 1942 noch mal Meister pan am besten weg: „Von neuem erwarb und starb 1943 im Russland-Feldzug. sich der Schalker bei den Schlesiern Gellesch erhielt 1940 keinen Heimat­ stärkste Sympathien für sein ideen­ urlaub und lag 1942 in einem Lazarett, reiches, prächtiges Aufbauspiel.“ Her- als Schalke seine letzte Vorkriegs­ berger hatte seine Elf gefunden, die er meisterschaft gewann. zur WM nach Frankreich führen wollte. Das Ende der Breslau-Elf Schalke feiert und trauert Die Breslau-Elf starb schon früher – „Die Breslau-Elf“, wie sie nun hieß, feierte auch daran waren die Nazis schuld. Im in geringfügig veränderter Besetzung bis März 1938 annektierten sie Österreich Jahresende lauter Siege – immer mit und zwei Monate vor der WM in Frank- der blonde Fritz in jenen Tagen quasi in dem Schalker Trio. Zum 2:0 gegen die reich wurde Herberger aufgetragen, allen Mannschaftsteilen aktiv, aber im- Finnen reisten sie schon als frisch ge­ ­eine „großdeutsche Elf“ zu bilden – mer Anführer war. Von seiner Kunst kürter Meister an. Sie gewannen als­ mit sechs Deutschen und fünf Öster­ profitierten natürlich auch die beiden erste Mannschaft das Finale im neuen reichern. Unter diesen Voraussetzungen 23-jährigen Teamkollegen Adolf Urban ­ zu Berlin (2:0 gegen schafften es nur zwei Schalker zur WM. und Rudi Gellesch. Dieses Trio impor- Nürnberg). Es gab einen Riesen-Empfang Gemeinsam liefen aber auch Szepan tierte den Geist des Schalker Kreisels in in der Heimat. Drei Tage hatten die Feier- und Gellesch nicht mehr auf. So zerstört die Breslau-Elf. lichkeiten auf dem Schalker Markt nach man Mannschaften. Herberger war ver- dem Sieg gegen Nürnberg ge­dauert. Sie zweifelt („Aus zwei Guten mach eine Was erlebten sie in Breslau? In Herber- wollten sich eben nichts entgehen las- Bessere – oh welch heilige Einfalt.“). Die gers Unterlagen ist ein Brief vom „Fach- sen in den besten Tagen ihrer Karriere. Milchmädchen-Rechnung der Funk­ amt Fußball“ im Deutschen Reichsbund tionäre endete prompt im Desaster – für Leibesübungen, in den der DFB un- Und es kam noch besser. Das Pokal­ Aus in der 1. Runde gegen die Schweiz. ter der NS-Herrschaft aufgegangen war, finale 1937, das aus terminlichen Gründen erhalten. Er enthält genaue Instruktio- schon ins Jahr 1938 fiel (9. Januar in Köln), Udo Muras nen für die Spieler. Das Schalker Trio reiste demnach, wie damals üblich, indi- viduell mit dem Zug nach Breslau an. Um im dortigen Hotel „Vier Jahres­ 3_Die deutsche Nationalmannschaft in Paris bei der Ankunft zur Weltmeisterschaft 1938. zeiten“ anzukommen, mussten die ­Königsblauen Nahverkehrsmittel be- 3 nutzen, „Unkosten für Autobenutzung werden nicht erstattet“, teilte Ge- schäftsführer Hörbrand den Spielern schriftlich mit. Mitzubringen waren: „Strümpfe, Turnschuhe, Trainingsanzug und 2 Paar in gutem Zustand befindli- che Fussballstiefel.“ Andere Zeiten!

Es war bereits das sechste Länderspiel des Jahres. Zuletzt hatte es vier Siege, aber wenig Beifall gegeben. Jetzt aber griff ein Rädchen ins andere, das kom- plette Schalke-Trio hatte Torbeteiligun- gen aufzuweisen. Urban bereitete das 1:0 von Ernst Lehner vor und schoss das DIAGONALPÄSSE 42 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

Lothar Matthäus in der „Hall of Fame“ des Sports

Mit deutlicher Stimmenmehrheit der Jury wurde Lothar Matthäus im Rahmen des 50. Jubiläums der Deutschen Sport- hilfe am 26. Mai in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen. Zusammen mit den drei weiteren Neu- aufnahmen, der Leichtathletin Heike Drechsler, dem Skispringer Sven Hanna- wald und dem Nordischen Kombinierer Franz Keller, besteht die „Hall of Fame“ nunmehr aus 108 Mitgliedern. Deutsch- lands Rekordnationalspieler (150 Län- derspiele) und DFB-Ehrenspielführer ist 1 nach Franz Beckenbauer (Aufnahme 2006), Uwe Seeler (2006), Heiner Stuhl- fauth (2008), Sepp Herberger (2008), Fritz 1_In der „Hall of Fame“: DFB-Ehrenspielführer Lothar Matthäus. Walter (2008), Helmut Schön (2008), Bert Trautmann (2011), (2014), Gerd Müller (2014), Joachim Löw (2015) Julius-Hirsch-Sportzentrum bis heute erinnert sein Name an die und Günter Netzer (2016) der 12. Fuß- in Fürth eröffnet ­Diskriminierung und Verfolgung der Ju- baller in dieser exklusiven Institution. den im Nationalsozialismus. Nunmehr Uli Hoeneß’ Mitgliedschaft (2008) en- Siebenmal trug Julius Hirsch zwischen will man auch in Fürth noch promi­ dete 2014 auf eigenen Wunsch. Nur die 1911 und 1931 das Trikot der deut- nenter Julius Hirsch gedenken. Dort Leichtathleten haben mit 17 Mitglie- schen Nationalmannschaft. Mit dem wurde kürzlich das „Julius-Hirsch-Sport- dern mehr Berufungen in die Ruhmes- Karlsruher FV und der SpVgg Fürth zentrum“ eröffnet, benannt nach ihm, halle des deutschen Sports aufzuweisen. ­wurde er jeweils Deutscher Meister und dem Nationalspieler, der 1892 als Sohn einer jüdischen Familie zur Welt kam, drei Länderspiele für Fürth absolvierte und dessen Leben im Nazi-Vernich- tungslager Auschwitz endete. In Fürth verbindet man mit dem Namen Julius Hirsch sein tragisches Schicksal, aber auch den Gewinn der deutschen Meis- terschaft 1914 im Endspiel gegen den Titelverteidiger VfB mit dem 3:2 nach fünfmaliger (!) Verlängerung in Magdeburg.

„Hitz“ Botschafter für ­Vielfalt beim DFB

Seit Anfang Juni 2017 ist Thomas Hitzls­ perger Botschafter für Vielfalt beim Deutschen Fußball-Bund. „Vielfalt ist eine Bereicherung des Fußballs“, sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel bei der 2 Vorstellung des 52-maligen National- spielers und betonte: „Thomas Hitzls­ 2_Thomas Hitzlsperger ist Vielfaltsbotschafter des DFB. perger soll den DFB bei der Förderung DIAGONALPÄSSE CDN-MAGAZIN 31 | 2017 43

2007 und 2008 den Pokal. Er erzielte allein in der 250 ­Treffer, ehe er kürzlich sein 786. und letztes Spiel für AS Rom bestritt. Totti ist der 17. Preis­ träger dieser UEFA-Auszeichnung. Deutsche Preisträger sind der 2016 ver- storbene DFB-Funktionär Wilfried Straub (2006) und Franz Beckenbauer (2012).

Sonderausstellung zu ­Herberger in Dortmund

Seit Ende März ist im Deutschen Fuß- ballmuseum in Dortmund die Sonder- ausstellung zu Sepp Herberger geöff- net. In dieser Dauerausstellung ist der Vater des „Wunders von Bern“ mit ei­nigen herausragenden Exponaten aus seinem Nachlass vertreten, darunter auch etliche Werke aus Herbergers mehr als 1.400 Titel umfassender Privatbibliothek. Die Ausstellung prägt das Porträt eines ziel- 3 strebigen Arbeiters und ebenso fürsorg- lichen wie strengen Fußball-Lehrers und 3_Sonderausstellung zu Ehren Sepp Herbergers im Deutschen Fußballmuseum. dokumentiert, wie wenig der „Fußball- Weise von der Bergstraße“ das „Wunder“ dem Zufall überlassen hat. Herberger, der Vielfalt und dem Engagement ge- League-Finale in Cardiff und kündigte der vor seinem Amtsantritt als Cheftrainer gen Diskriminierung unterstützen. Wir Überlegungen an, „ob wir nicht eine der Nationalmannschaft (1936–1964) wollen keinen Botschafter für das Hall of Fame für solche Spieler grün- drei Länder­spiel-Einsätze als Spieler ab- Schaufenster. Wir wollen, dass er sich den.“ Der 40-jährige Totti, Weltmeister solvierte, wäre am 28. März 2017 120 mit seiner ganzen Erfahrung einbringt.“ von 2006, gewann mit den Römern Jahre alt geworden. Der 35 Jahre alte ehemalige Spieler 2001 die italienische Meisterschaft sowie des FC Bayern München und des VfB Stuttgart, der sich seit Jahren gegen Homophobie, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus engagiert, will sich zusätzlich unter anderem für mehr ­Vielfalt in den Gremien und für eine Stärkung der Demokratie durch die ­Mittel des Fußballs einsetzen. Hitzls­ perger: „Der DFB meint es ernst mit dem ­Thema. Ich sehe es als große und ehrenvolle Aufgabe an, den DFB dabei zu ­unterstützen.“

Francesco Totti UEFA-Preisträger

Italiens Fußball-Star ist nach dem Ende seiner langen Zeit bei AS Rom von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin mit der zuletzt im Jahr 2014 verliehenen „Auszeichnung des Präsi- 4 denten“ offiziell geehrt worden. „Er wurde zum Vorbild für Aber-Millionen von Fans“, sagte Ceferin vor dem ­Champions- 4_Hohe Auszeichnung: Italiens Fußball-Legende Francesco Totti, Weltmeister 2006. DIAGONALPÄSSE 44 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

2

1 1_Toni Schumacher stand 76-mal im Tor der deutschen Nationalmannschaft.

2_Simon Rolfes wurde mit Werder Bremen Deutscher Meister und Pokalsieger.

Schumacher und Rolfes neu jetzt League- und Weltpokalsieger. Seit 2010 im DFB-Stiftungskuratorium ­Cheftrainer in Horn ist der ehemalige Profi, der in der ­Bundesliga auch für den 1. FC Köln und Zusammen mit sieben weiteren „Neu- Mit der deutschen Nationalmannschaft den 1. FC Kaiserslautern gespielt hatte, lingen“, darunter der HSV-Vorstandsvor- wurde er 2002 Vize-Weltmeister und als Nachwuchs- und Co-Trainer in Öster- sitzende Heribert Bruchhagen und DFB- mit dem FC Bayern war er während seiner reich tätig. Dort arbeitet der 33-malige Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius, sieben Jahre in München (1996–2002) Nationalspieler von der neuen Saison wurden Ende April Harald „Toni“ Schu- viermal Deutscher Meister, Champions an nun erstmals als Cheftrainer: Beim macher und Simon Rolfes in das Kurato- rium der DFB-Stiftung Egidius Braun berufen. Der ehemalige Kölner Natio- naltorhüter Schumacher (76 Länder- spiele) und der 26-malige Leverkusener Nationalspieler Rolfes sollen die zu- künftigen Aktivitäten der Stiftung unter- stützen, deren Kern die Mexico-Hilfe, gesellschaftliches Engagement in Af­ rika und Osteuropa sowie die Fußball- Ferien-Freizeiten für Jugendgruppen in Deutschland bleiben. Vier Wochen nach dieser Berufung stellte Kölns Vizepräsi- dent Schumacher unter dem Titel „Ein- wurf“ sein zweites Buch nach dem 1987 3 erschienenen höchst umstrittenen Ent- hüllungs-„Anpfiff“ vor – diesmal ein „Selbstenthüllungsbuch“, wie er sagte. 3_Trainer in Österreich: Carsten Jancker, Vize-Weltmeister von 2002. DIAGONALPÄSSE CDN-MAGAZIN 31 | 2017 45

Erlös der Briefmarken zur Förderung von Talenten eingesetzt werden. Seit Ende April hat Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier die Schirmherrschaft über die Stiftung übernommen und setzt damit die Tradition fort, wonach seit 1977, erstmals mit Walter Scheel, jeder Bundespräsident Schirmherr der Sporthilfe war.

Amsterdam-Stadion heißt künftig Cruyff-Arena

Am 24. März 2016 starb Hollands ­Fußball-Idol im Alter von 68 Jahren an Lungenkrebs. 13 Monate später unterzeichneten nun die Stadt 4 Amsterdam, sein Stammverein Ajax und der Stadionbetreiber aus Anlass von 4_Die Arena wurde 1996 von Königin Beatrix eröffnet. Cruyffs 70. Geburtstag am 25. April 2017 eine Übereinkunft, das Amster­ damer Stadion in rund sechs Monaten Zweitliga-Absteiger SV Horn. Dort soll Briefmarken und Münze zum in Johan Cruyff-Arena umzubenennen. der 43 Jahre alte gebürtige Mecklen­ 50. Sporthilfe-Jubiläum Cruyffs Geburtsstadt Amsterdam folgt burger in der dritthöchsten österreichi- damit dem Beispiel des FC Barcelona, schen Spielklasse ein neues Team auf- Zum Jubiläum des 50-jährigen Beste- der seinen legendären Star und Trainer bauen – mit dem Ziel, in einigen Jahren hens der Stiftung Deutsche Sporthilfe bereits mit einem Stadionnamen, einem in den Profibereich zurückzukehren. hat Bundesfinanzminister Wolfgang Museumsraum und einer Statue wür- Derzeit bemüht sich Jancker um die Schäuble am 3. Mai in Berlin die Brief- digt. Europas dreimaliger Fußballer des UEFA-Pro-Lizenz, die ihn für Trainerjobs markenserien „Für den Sport“ und die Jahres hatte seine Karriere in Amster- auf höchstem Niveau qualifizieren wird. 20-Euro-Sondermünze „50 Jahre Deut- dam begonnen, wo er mit Ajax dreimal „Wir sind fest davon überzeugt, mit sche Sporthilfe“ vorgestellt. Der Verkauf den Europapokal der Landesmeister Carsten Jancker den besten Trainer für der Briefmarken läuft seit dem 11. Mai, gewann, mit Hollands Nationalmann- unsere Zukunft gefunden zu haben“, die Sondermünze ist schon vom 4. Mai schaft 1974 Vize-Weltmeister wurde heißt es von offizieller Seite beim SV Horn. an erhältlich. Im vergangenen Jahr und als bester niederländischer Fuß­ konnten knapp 700.000 Euro aus dem baller aller Zeiten gilt.

Oliver Bierhoff weiht Schule in Mexiko ein

Oliver Bierhoff hat in Mexiko den Neubau einer Berufsschule eingeweiht. In dieser Einrichtung in der Nähe von Mexiko- Stadt sollen künftig 800 Schüler in den Bereichen Gast­gewerbe, Zollwesen, ­Einzelhandel, Call-Center und Flugzeug­ mechanik ausgebildet werden. „Ich glaube, dass Bildung sehr wichtig ist“, erklärte der Manager der Nationalmann- schaft beim Festakt im Colegio Laurales. Der 70-malige Nationalspieler­ und Europa­ meister von 1996 ergänzte: „Ich sehe hier viele ­junge Menschen, die voran- kommen wollen.“ Finanziert wurde die Berufsschule mit privaten Spendengeldern von Bierhoff und seiner Frau Klara, der 5 DFB-Stiftung Egidius Braun und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. 5_Oliver Bierhoff. Europameister 1996, Weltmeister 2014. DIAGONALPÄSSE 46 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

Zunahme psychischer ­Probleme bei Profis

Die Spielergewerkschaft VDV beklagt eine zunehmende nervliche Belastung für Profi-Fußballer. „Es ist eine Zunahme im Bereich der psychischen Probleme festzustellen“, sagte Ulf Baranowsky, der Geschäftsführer der Vereinigung der Vertragsfußballspieler. Gründe hier- für seien unter anderem „Druck von vielen Seiten“ und mangelnde Sensibili- tät vieler Clubs: „Oft wird der Spieler leider eher als Kapital und weniger als Mensch betrachtet.“ Baranowsky be- richtete, dass sich „immer wieder neben Spielern auch Eltern oder Ehefrauen an uns werden, weil sie sich sorgen“. Leider gebe es bei vielen Clubs noch immer 1 Defizite in diesem Bereich. „Zwar ist in den Nachwuchsleistungszentren ein ­Psychologe inzwischen Pflicht, nicht 1_Immer sonntags im Deutschen Fußballmuseum: die Auslosung für den DFB-Pokal. aber bei den Profi-Teams.“

Pokalrunde in der ARD-Sportschau um auch Kinder können live am Bildschirm Pokal-Auslosung immer 18:00 Uhr ermittelt werden. Fester Ort dabei sein, wenn ihre Mannschaften 18 Uhr im Fußballmuseum der Auslosung ist das Deutsche Fußball- ausgelost werden“, erklärte DFB-Medien­ museum in Dortmund. Statt den bislang direktor Ralf Köttker. Die Auslosungen des DFB-Pokals werden teilweise sehr späten Auslosungen kämen ab sofort wesentlich zuschauer­freund­ der DFB und die ARD mit dem festen licher. Der DFB entschied, dass die Spiel­ ­Sendeplatz den Wünschen vieler Fuß- paarungen von der kommenden Saison ballfans nach. „Vereine und Fans können Spieler der Saison 2016/17 an immer am Sonntag nach der jeweiligen so den Termin langfristig einplanen, und Bayern Münchens Torjäger Robert Le- wandowski hat die Abstimmung der Spielergewerkschaft VDV zum Spieler der Saison 2016/17 klar gewonnen. Der Pole erhielt bei der Wahl 37,6 Prozent der Stimmen. Mit deutlichem Abstand belegten mit Anthony Modeste vom 1. FC Köln (11,3 Prozent) und Lewan- dowskis Mitspieler Thiago Alcántara (10,2) ein französischer und spanischer Profi die nächsten Plätze. An der Ab- stimmung beteiligten sich rund 300 Profis. Die VDV-Trophäe für den besten Newcomer der Bundesliga erhält Ous- mane Dembélé von Pokalsieger Borus- sia Dortmund. Auf ihn entfiel ein Stim- menanteil von 46,6 Prozent. Mit 64,1 Prozent wurde Julian Nagelsmann von 1899 Hoffenheim zum Trainer des Jah- res gewählt. Lewandowski hatte sich zuvor schon in der Umfrage des „kicker“ (wie Dembélé und Nagelsmann) unter 248 Erstligaprofis mit 25 Prozent der Stimmen klar vor dem Leipziger Nabi 2 Keita (15,7) und Torschützenkönig Pierre- Emerick Aubameyang aus Dortmund 2_Robert Lewandowski hat in 96 Spielen für den FC Bayern 77 Tore erzielt. (10,5) durchgesetzt. DIAGONALPÄSSE CDN-MAGAZIN 31 | 2017 47

TOLLES ERGEBNIS DER TONI-KROOS-SPENDEN-GALA: 670.000 EURO „ANDERE FAHREN IN DEN URLAUB“

Es war der tolle Abschluss einer fan­ zum Gewinn des Champions League-­ von der Krankenkasse bezahlt werden. tastischen Saison. Erstmals Meister in Titels gecoacht hatte, in Sachen Kroos Das Besondere an meiner ­Stiftung ist, seinem dritten Jahr bei Real Madrid war eine sportliche Zwischenbilanz, die er dass ich mich auch sehr für die Familien Toni Kroos geworden. Und hatte danach scherzhaft als Abschlussbilanz in den der Kinder einsetze, die ebenfalls eine mit den „Königlichen“ den Titel als Raum stellte: „Toni ist mit 27 Jahren unglaublich schwere Zeit erleben.“ ­Gewinner der Champions League ver- dreimal Champions League-Sieger, teidigt. Auf imponierende Art und ­Triple-Sieger und Weltmeister gewor- Wolfgang Tobien ­Weise! Und dann das ganz persönliche den. Eigentlich müsste er die Karriere Sahnehäubchen: Seine Spenden-Gala beenden.“ zugunsten der Toni-Kroos-Stiftung für gesundheitlich stark beeinträchtigte Herzensangelegenheit Kinder und Jugendliche am 9. Juni im Kölner Palladium. „Einen schöneren Diese Anregung wies der Fußball- und besseren Abschluss dieser groß­ Stratege, der mit Real zudem die artigen Saison hätte ich mir nicht wün- Klub-Weltmeisterschaft 2014 und schen können“, sagte der Weltmeister 2016 gewann und der für Jupp Heyn- von 2014, als die Bilanz dieses Abends ckes „einer der drei besten Mittel- gezogen wurde. feldspieler der Welt ist“, eben- falls mit einem Schmunzeln 450 Gäste waren gekommen. An der zurück: „Bei Real und mit der Spitze DFB-Präsident Reinhard Grindel, Nationalmannschaft hat man der den Initiator dieser Soiree unter dem immer neue Ziele und will Motto „Ein Abend, um Lebensfreude zu alles gewinnen, was möglich schenken“ ein großes Kompliment ist.“ Und vor allem will Toni machte: „Andere Fußballer fahren in Kroos zusammen mit seiner den Urlaub. Toni Kroos stellt so etwas Frau Jessica sein Cha­rity- auf die Beine. Er guckt schon zu aktiven Engagement fortsetzen. „Wir Zeiten über die vier Eckfahnen hinaus.“ machen diese ganze Sache jetzt seit etwa zwei Jahren. Es ist Vor allem aber: Bemerkenswerte 670.000 ­immer schnell gesagt, aber die- Euro waren zusammengekommen aus se Sache ist für mich wirklich dem Erlös der Eintrittskarten (je 1.000,– eine Herzensangelegenheit. Euro) und den Zuwendungen von Spon- Ich bin glücklich und stolz, soren und Spendern. Zahlreiche Promis Namensgeber dieser Stiftung auch aus dem Fußballbereich waren zu sein. Doch ich will nicht dabei. zum Beispiel, der nur Namensgeber sein, son- neue Trainer von Bayer Leverkusen, und dern auch aktiv mitwirken. sein künftiger Chef, Bayer-Sportdirektor Ich suche immer wieder den Rudi Völler, Weltmeister von 1990. Kontakt zu den Familien, die Ebenso Reiner Calmund. wir unterstützen.“

Und insbesondere Jupp Heynckes, Familien, die kranke und Kroos’ großer Förderer als Trainer in schwerkranke Kinder haben. ­Leverkusen und beim FC Bayern. „Wie Kroos: „Diesen Kindern sich Toni Kroos als Fußballer und möchte ich Wünsche er- Mensch entwickelt hat, ist fantastisch. füllen, ihre ­Träume reali- Er ist nahezu ein perfekter Spieler“, sieren und auch Therapien ­sagte der Erfolgscoach, der die Münch- oder Behand­lungen er- ner mit Kroos im Mittelfeld 2013 zum möglichen, die nicht Triple geführt hatte.

Am Rande dieser Charity-Gala am Rhein Toni Kroos und seine Frau zog Heynckes, der Real 1998 selbst Jessica bei der Charity-Gala. JUBILÄEN UND RUNDE GEBURTSTAGE 48 CDN-MAGAZIN 31 | 2017

JUBILÄEN UND RUNDE GEBURTSTAGE

RUNDE GEBURTSTAGE JUBILÄEN (in Klammern Anzahl der Länderspiele) (Spieler mit 5 und mehr Länderspielen)

75 Jahre Debütantenball Abschiedsspiel vor 40 Jahren (1977) vor 40 Jahren (1977) OTTO FRÄSSDORF (33) am 5. Fe­ bruar; (1) am 24. Fe­ RÜDIGER ABRAMCZIK (insge- FRANZ BECKENBAUER (insge- bruar; (56) samt 19 Länderspiele, Alter und Verein samt 103 Länderspiele, Alter und Verein am 3. Mai; HORST WOLTER (13) am beim 1. Länderspiel: 21 Jahre, FC Schal- beim letzten Länderspiel: 31 Jahre, 8. Juni; SIGGI HELD (41) am 7. Au- ke 04) am 27. April gegen Nordirland FC Bayern München) am 23. Februar gust; GERD BACKHAUS (3) am (5:0); (45, 27 Jahre, gegen Frankreich (0:1); JOACHIM 8. September; HELMUT STEIN (22) FC Schalke 04) am 27. April gegen Nord- FRITSCHE (14, 25 Jahre, 1. FC Loko- am 9. November; irland (5:0); JOACHIM MÜLLER motive Leipzig) am 12. Juli gegen Ar- (17) am 5. Dezember. (5, 24 Jahre, FC Karl-Marx-Stadt) am gentinien (0:2); GEORG VOLKERT 27. April gegen Rumänien (1:1); F E L I X (12, 31 Jahre, Hamburger SV) am 8. Ok- MAGATH (43, 23 Jahre, Hamburger tober gegen Italien (2:1); W O L F R A M 70 Jahre SV) am 30. April gegen Jugoslawien LÖWE (43, 32 Jahre, 1. FC Lokomotive (2:1); (12, Leipzig) am 12. Oktober gegen Öster- PETER NOGLY (4) am 14. Januar; 26 Jahre, SV Werder Bremen) am 8. Juni reich (1:1); JÜRGEN SPARWASSER HANS-JÜRGEN KREISCHE (50) gegen Uruguay (2:0); LUTZ LINDE- (53, 29 Jahre, 1. FC Magdeburg) am am 19. Juli; FRANK GANZERA (13) MANN (21, 23 Jahre, FC Carl Zeiss 16. November gegen die Türkei (2:1); am 8. September; ­Jena) am 7. September gegen Schott- WOLFGANG SEEL (6, 29 Jahre, (4) am 16. September; SIEGMAR land (1:0). ­Fortuna Düsseldorf) am 14. Dezember WÄTZLICH (24) am 16. November; gegen Wales (1:1). ULRICH SCHULZE (1) am 25. De- zember. JUBILÄEN UND RUNDE GEBURTSTAGE CDN-MAGAZIN 31 | 2017 49

3

2

1 4 6 8

5

7 9

11

1_Siggi Held 2_Ulrich Schulze 3_Frank Ganzera 4_Rüdiger Abramczik 5_Dieter Burdenski 10 6_Klaus Sammer 7_Klaus Fischer 8_Lutz Lindemann 9_Peter Nogly 10_Hans-Jürgen Kreische 11_Joachim Fritsche Das 3:1 gegen Kamerun in der Vorrunde des Confed- Cups war Joachim Löws

100. Sieg im 150. Spiel

als Bundestrainer. Kein anderer Bundes­ trainer hat eine bessere Bilanz, und nur Sepp Herberger hat mit 167 Spielen häufiger ­eine deutsche Mann- schaft betreut.­ HERAUSGEBER Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt/Main Telefon: (0 69) 67 88-0 Telefax: (0 69) 67 88-2 04 E-Mail: [email protected] www.dfb.de

PROJEKTLEITER CLUB DER NATIONALSPIELER Michael Kirchner (c/o DFB)

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT Ralf Köttker (DFB-Direktor Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit)

CHEFREDAKTION/ KONZEPTION Wolfgang Tobien, Steffen Lüdeke (c/o DFB)

REDAKTIONELLE MITARBEIT Thomas Dohren, Gereon Tönnihsen

AUTOREN Oskar Beck, Uwe Karte, Steffen Lüdeke, Udo Muras, Wolfgang Tobien, Sven Winterschladen

BILDQUELLEN Getty Images, Imago Sportfoto, dpa, Witters

GESAMTHERSTELLUNG Braun & Sohn Druckerei GmbH & Co. KG Am Kreuzstein 85, 63477 Maintal

Die Ausgabe Nr. 31/2017 des CdN-Magazins ist, ebenso wie alle bisherigen Ausgaben, online ­unter „www.nationalspieler.dfb.de“ abzurufen.