Das offizielle Stadionmagazin des ETB Schwarz-Weiß Essen Uhlenkrug-Echo Saison 2018/19

ETB SW Essen - FC Schalke 04 Samstag, 21.07.2018 17.00 Uhr Stadion Uhlenkrug

www.sw-essen-fussball.de Grußwort Thomas Kufen Grußwort (Oberbürgermeister der Stadt Essen)

Fußball hat im Ruhrgebiet eine lange Tra- Mut machen und dition. Der im Essener Süden beheimatete die Spieler extra ETB Schwarz-Weiß Essen ist seit 118 Jah- motivieren, den ren ein fester Bestandteil der Sportland- Reviernachbarn schaft unserer Stadt. Der Pokalsieger von im eigenen Sta- 1959 schafft es immer wieder, das Essener dion zu schlagen. Fußballpublikum für sich zu begeistern. Dazu wünsche Foto: Ralf Schultheiß ich viel Erfolg. Mit dem Freundschaftsspiel gegen den am- Den Verantwortlichen, Mitgliedern und Fans tierenden deutschen Vizemeister FC Schal- von ETB Schwarz-Weiß Essen und dem ke 04 steht nun ein weiteres Highlight im FC Schalke 04 danke ich im Namen der Kalender des Oberligisten. Auch wenn der Stadt Essen für ihr Engagement und Bundesligist und kommende Champions wünsche allen fußballbegeisterten Be- League-Teilnehmeraus als sucherinnen und Besuchern einen schönen Favorit in dieses Spiel geht, wissen alle: Tag und ein spannendes Spiel im Uhlen- krugstadion. Freundschaftsspiele folgen ihren eigenen Regeln. Nur die wenigsten Zuschauer hät- Mit freundlichen Grüßen ten im vergangenen Sommer mit einem 3:2 Ihr Sieg von Rot-Weiss Essen gegen den BVB aus Dortmundgerechnet. Diese sportliche Thomas Kufen Überraschung sollte allen Schwarz-Weißen Oberbürgermeister der Stadt Essen

2 Uhlenkrug-Echo Grußwort Christian Heidel (Sportvorstand FC Schalke 04) Grußwort

Liebe Fans, ich freue mich sehr auf das Testspiel unserer Mannschaft bei Schwarz-Weiß Essen. Nach unserer Chinareise werden wir uns erstmals im heimischen Revier mit unserem neuen Profikader in einem Testspiel präsentieren. Erste Gelegenheit für alle Fans, viele unserer Neuzugänge hautnah im Wettkampf zu be- gutachten. Für mich hat diese Partie zudem eine be- sondere Komponente. Sie ist so etwas wie ein Heimspiel für mich. Seit dem Som- bruch hat mich umkehren lassen. Ich habe mer 2017 bin auch ich ein Bürger der Stadt fest vor, den Besuch nachzuholen, wenn es Essen, habe gar nicht weit entfernt mit die Zeit zulässt. meiner Familie ein Zuhause gefunden. Hier fühlen wir uns sehr wohl und sind richtig gut Für das Spiel am 21. Juli wünsche ich mir aufgenommen worden. Was mir besonders einen gut besuchten Uhlenkrug mit mög- gut gefällt: Schalker treffe ich auch hier über- lichst vielen Fans – und strahlenden Sonnen- all. Nicht verwunderlich, ist Essen doch nach schein… Gelsenkirchen die Stadt mit den meisten Vereinsmitgliedern des FC Schalke 04. Den Uhlenkrug wollte ich bereits in der ver- Glück auf, gangenen Saison besuchen. Beim Lokalder- by zwischen dem ETB und RWE im Pokal. Ich Christian Heidel war schon aus dem Haus, doch ein Wolken- Sportvorstand FC Schalke 04

Den kostenlosen ETB-Newsletter abonnieren Sie auf unserer ETB-Homepage: www.sw-essen-fussball.de

Redaktion Impressum

Axel Schulten - [email protected] ETB Schwarz-Weiß Essen Rolf Landes - [email protected] Abteilung Fußball e.V. Fotos: Kerstin Gohl, FC Schalke 04 Am Uhlenkrug 40 - 45133 Essen Telefon: 0201 - 47 24 31 Telefax: 0201 - 47 36 46 Anzeigenleitung/Marketing E-Mail: [email protected] Rolf Landes Internet: www.sw-essen-fussball.de Telefon: 0174-4757434 Email: [email protected] © 2016 ETB SW Essen

Uhlenkrug-Echo 3 Grußwort Heinz Hofer Grußwort (1. Vorsitzender ETB Schwarz-Weiß Essen)

Liebe Fußballfreunde, Es ist über ein Jahr- zehnt vergangen, ich heiße alle Zuschauer recht herzlich will- dass beide Ver- kommen, unser besonderer Gruß geht an die eine die Klingen Offiziellen, den Trainerstab, die Mannschaft kreuzten. Umso mehr freuen wir uns, heute und natürlich die Fans des FC Schalke 04. unsere Nachbarn aus Gelsenkirchen in un- serem altehrwürdigen Stadion „Am Uhlen- Es sind einige Jahre vergangen, seit der krug“ begrüßen zu dürfen. letzte Bundesligist am Uhlenkrug auflief. Umso stolzer sind wir heute, den deutschen Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Fuß- Vizemeister der vergangenen Saison präsen- ballspiel bei strahlendem Sonnenschein tieren zu können, zumal diese Begegnung, und hoffe auf einen fairen und friedlichen außer dem Ablösespiel für Trainer Tedesco Verlauf der heutigen Veranstaltung. in Aue, das einzige Vorbereitungsspiel der Knappen auf deutschem Boden ist.

Auch wenn beide Mannschaften heute fünf Glück auf Spielklassen trennen, so treffen doch zwei Traditionsvereine aufeinander.

Die Fans beider Lager erinnern sich gern Heinz Hofer an die Jahre 1958 und 1959, als unser heu- tiger Gast die deutsche Meisterschaft nach 1. Vorsitzender Gelsenkirchen holte und im Jahr darauf der ETB Schwarz-Weiß Essen ETB den Pokalsieg feierte. Abt. Fußball e.V.

4 Uhlenkrug-Echo FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. ist ein 1924 – 1930: 1904 im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke gegründeter Mit dem „Kreisel“ zur westdeutschen Meisterschaft

Sportverein. Mit sieben deutschen Meisterschaften, fünf Es begann die große Zeit von und des- 04 Schalke FC Erfolgen im DFB-Pokal sowie dem Sieg im UEFA-Pokal sen Schwager . 1926 stiegen die Schalker 1997 zählt der FC Schalke 04 zu den erfolgreichsten in die damals höchste Spielklasse, die Ruhrbezirksliga Fußballvereinen des Landes und belegt derzeit den ( Ruhr), auf und wurden auf Anhieb Meister und siebten Platz der Ewigen Tabelle der . westdeutscher Vizemeister. In der dadurch erreichten Endrunde um die deutsche Meisterschaft schieden sie mit 1:3 in der Vorrunde gegen den TSV 1860 München aus. Im Jahr darauf erreichten sie erneut die Endrunde, Meisterschaftserfolge: scheiterten jedoch früh am späteren Finalsieger Ham- 1934 2:1 gegen 1.FC Nürnberg burger SV. Im September 1928 wurde die Glückauf- 1935 6:4 gegen VfB Stuttgart Kampfbahneröffnet. Da die Stadt sich an den Kosten 1937 2:0 gegen 1.FC Nürnberg beteiligt hatte, benannte sich der Verein um in FC 1939 9:0 gegen Admira Wien Gelsenkirchen-Schalke 04. Auch in den Jahren 1929 1940 1:0 gegen Dresdner SC und 1930 schied man in der DM-Endrunde jeweils früh 1942 2:0 gegen First Vienna FC aus (1:4 gegen Hertha BSC und 2:6 gegen den 1.FC Nürn- 1958 3:0 gegen Hamburger SV berg).

Pokalerfolge: 1930 – 1933: 1937 2:1 gegen Fortuna Düsseldorf Vom „Profi“-Skandal zur deutschen Vizemeisterschaft 1972 5:0 gegen 1.FC Kaiserslautern Am 25.August 1930 wurde der Verein vorübergehend 2001 2:0 gegen Union Berlin aus dem Westdeutschen Spielverband ausgeschlossen. 2002 4:2 gegen Bayer 04 Leverkusen 14 Spieler wurden zu Profis erklärt, da der Verein durch 2011 3:0 gegen Hamburger SV überhöhte Spesenzahlungen einen Verstoß gegen das Amateurwesen begangen hatte. Aber bereits im Januar 1904 – 1912: 1931 wurde Schalke wieder in den Verband aufgenom- Gründungsjahre als „Westfalia Schalke“ men. 1933 erreichten die Knappen erstmals das End- 1903 wurde das vom Bergbau geprägte Dorf Schalke spiel um die deutsche Meisterschaft , verloren jedoch in die Stadt Gelsenkirchen eingemeindet.Im Jahr in Köln vor 60.000 Zuschauern mit 0:3 gegen Fortuna darauf gründeten einige 14 bis 15-jährige fußballbe- Düsseldorf. geisterte Jungen einen losen Verein unter dem Namen „Westfalia Schalke“. 1909 erfolgte die Eintragung in das 1933 – 1945: Vereinsregister der Stadt Gelsenkirchen Da der Verein Titelsammler unter dem Hakenkreuz und viele seiner Spieler vom Bergbau geprägt waren, Die erfolgreichsten Jahre des FC Schalke 04 fielen entstand der Spitzname „Knappen“ (Bergmann mit ab- in die Zeit des Nationalsozialismus. Zwischen 1934 geschlossener Lehre). Damals waren die Vereinsfarben und 1942 stand die Mannschaft in jedem Jahr mind- noch rot und gelb.

estens im Meisterschafts- oder Pokalfinale. Nach 1942 war kein normaler Spielbetrieb mehr möglich. Im März 1946 rollte der Ball wieder in der . Drei Monate später wurde die von Bomben zerstörte Glückauf-Kampfbahn wiedereröffnet. 1951 1912 – 1924: erreichte Schalke wieder die Endrunde um die deutsche Vom „Turnverein 1877“ zum „FC Schalke 04“ Meisterschaft als man erstmals Meister der Oberliga Da die Schalker Kicker noch nicht Mitglied des West- West wurde. 1958 erreichten die Gelsenkirchener wieder deutschen Spiel-Verbands waren, schlossen sie sich diese Endrunde. Durch Siege gegen Eintracht Braun- 1912 dem Schalker Turnverein 1877 an, der diesem Ver- schweig, Tennis Borussia Berlin und den Karlsruher band bereits angehörte. Nach dem Ersten Weltkrieg SC mit einem Torverhältnis von 16:1 zog man in das trennten sich die Fußballer von der Turnabteilung und Endspiel gegen den Hamburger SV ein. Der 3:0 Er- wählten als neuen Namen Fußballklub Schalke 04 e.V. folg bedeutete die siebte und vorerst letzte deutsche Die neuen Vereinsfarben waren blau und weiß. Meisterschaft.

Uhlenkrug-Echo 5 Wer viel vorhat, braucht einen, der mehr möglich macht. #PositiverBeitrag

Wir freuen uns, auch für Sie mehr möglich zu machen:

Ihre Filialen in Essen Telefon (0201) 822-2216 6 Uhlenkrug-Echo FC Schalke 04 (Fortsetzung)

1963 – 1981 Co. erreichte überraschend die Finalspiele gegen Inter Bundesliga mit Skandal und Abstieg Mailand. Das Hinspiel gewann Schalke vor heimischem

Als Gründungsmitglied der Bundesliga blieb Schalke Publikum mit 1:0. In Mailand musste dann ein Elfmeter- 04 Schalke FC bis 1981 erstklassig, allerdings unter erheblichen finan- schießen entscheiden und versenkte den ziellen Schwierigkeiten. Nach der Saison 1964/65 rettete entscheidenden Strafstoß zum bisher größten Triumpf die Knappen nur eine Aufstockung der Bundesliga vor der Vereinsgeschichte. Es war der 21.Mai 1997. dem Abstieg. 1971 war der Verein in den Bundesliga- skandal verwickelt, weil die Mannschaft das Spiel 1997 – 2006 gegen Arminia Bielefeld gegen Bestechungsgelder ab- „Meister der Herzen“, Pokalsiege und das Ende der Ära

sichtlich 0:1 verloren hatte. 1973 folgte der Umzug in das Parkstadion im Stadtteil Erle. Am Ende einer ver- In der Saison 2000/01 wurde Schalke Vizemeister. Am korksten Saison 1980/81 musste Schalke den Gang in letzten Spieltag wähnten sich die Knappen bereits als die Zweitklassigkeit antreten. Meister, doch ein Freistoßtor in der Nachspielzeit der Begegnung beim Hamburger SV bescherte Bayern 1981 – 1997 München in letzter Sekunde den Titel. Ein kleiner Trost Krisen und Aufschwung zum UEFA-Pokal war der Pokalgewinn gegen Union Berlin, den sie im fol- In den 1980er Jahren stieg Schalke weitere zwei Male genden Jahr gegen Bayer 04 Leverkusen wiederholten. ab und musste wegen finanzieller Probleme um seine Im August 2001 erfolgte der bisher letzte Umzug in die Lizenz bangen. Die Rettung kam in Gestalt von Klinik- Arena Auf Schalke, die seit 2005 Veltins-Arena heißt. besitzer Günter Eichberg, dem „Sonnenkönig auf Schal- Am 17.Mai 2006 trat Rudi Assauer von allen Funktionen ke“, der erhebliche Finanzmittel einbrachte. Als sein zurück, da man ihm vorwarf, geheime finanzielle Infor- Klinikimperium 1993 in finanzielle Schieflage geriet mationen an ein Nachrichtenmagazin weitergegeben zu haben.

2006 – heute Vizemeisterschaften und Europapokal- teilnahmen In der Saison 2006/07 wurde der FC Schalke erneut Vize- meister. Aber wichtiger war der am 10.Oktober 2006 ab- geschlossene Sponsorenvertrag mit dem russischen En- ergiekonzern Gazprom, dessen Logo seit dem 1. Januar 2007 die Brust der Profis ziert. Es folgten wechselvolle Jahre mit guten Platzierungen aber auch Enttäuschun- gen in der Bundesliga. Manager kamen und gingen, an dieser Stelle seien nur die Namen Andreas Müller, Felix trat Eichberg zurück. Eine seiner letzten Amtshand- Magath und Horst Held genannt. Bei den Trainern hat- lungen waren die Verpflichtungen von Rudi Assauer als ten , , , , Manager und Jörg Berger als Trainer, die den Verein vor , Andre Breitenreiter und Markus dem Abstieg retteten. Unter deren Regie stellten sich Weinzierl alle nur eine mehr oder weniger lange Verweil- nach und nach wieder sportliche Erfolge ein. Durch dauer auf Schalke. Allein hinterließ einen den dritten Platz in der Bundesligasaison 1995/96 er- bleibenden Eindruck und ist dem Verein bis heute noch reichte man wieder eine Teilnahme am UEFA-Pokal- eng verbunden. Im Sommer 2010 geriet Schalke durch Wettbewerb. In Runde eins wurde Roda JC Kerkrade die Verpflichtung von Raul von Real Madrid und Klaas-Jan ausgeschaltet. Deren Trainer Huub Stevens löste zwei Huntelaar vom AC Mailand in die Schlagzeilen. Der heuti- Wochen später Jörg Berger auf Schalke ab. Nach Sie- gen sportlichen Führung unter Manager Christian Heidel gen über Trabzonspor, Club Brügge und Valencia CF und dem jungen Trainer ist es in der traf man im Halbfinale auf CD Teneriffa, der seinerzeit letzten Saison gelungen, den FC Schalke 04 wieder auf von trainiert wurde. Das Team um den ein höheres Niveau zu hieven und die Vizemeisterschaft Ex-ETB-er Jens Lehmann, Olaf Thon, und sicherte die Teilnahme an der Champions-League. (RoLa)

Uhlenkrug-Echo 7 Essen ELEKTROOO Holzstraße 7-11a 45141 Essen DECKER GmbH

0201 831220 [email protected] www.elektro-decker.eu

Das Planen und Erstellen elektronischer Anlagen erfordern einen verlässli- chen Partner. Wir bieten unseren Kunden langjähriges Wissen gepaart mit innovatioven Ideen und modernster Technik.

WIR BRINGEN IHRE WELT ZUM LEUCHTEN! Neuzugänge FC Schalke 04

Unser heutiger Gast und Champions-League-Teilnehmer FC Schalke 04

präsentiert zur kommenden Saison die folgenden Neuzugänge (Stand 5. Juli): Neuzugänge

Salif Sané Alter: 27 Jahre Größe: 1,96 m Position: Abwehr Letzter Verein: Hannover 96

Omar Mascarell Alter: 25 Jahre Größe: 1,81 m Position: Mittelfeld Letzter Verein: Eintracht Frankfurt

Suat Serdar Alter: 21 Jahre Größe: 1,83 m Position: Mittelfeld Letzter Verein: FSV Mainz 05

Steven Skrzybski Alter: 25 Jahre Größe: 1,74 m Position: Angriff Letzter Verein: 1. FC Union Berlin

Mark Uth Alter: 26 Jahre Größe: 1,85 m Position: Angriff Letzter Verein: TSG 1899 Hoffenheim

Uhlenkrug-Echo 9 Point-of-Sale Full Service Provider

K(l)asse

PORESY ist ein international tätiger Unsere Referenzen POS-Dienstleister. • Qualifi zierte und erfahrene Zum Angebot gehören Soft- und Hardware- Mitarbeiter/innen Lösungen, Hosting, Helpdesk und Rollout- • Kassensoftware plus unterstützung. • Filialwarenwirtschaft Unsere Lösungen sind in zahlreichen • Standard ERP Integration (SAP, MS) Ländern mit gesetzlichen Fiskalanfor- derungen zugelassen. • Fiskalisierung weltweit • 24/7 User Helpdesk Dabei bauen wir auf starke Partner wie Microsoft, Toshiba, SAP und LS Retail. • Rechenzentrum

Poresy Retail GmbH Am Alfredusbad 8 · 45133 Essen · Tel.: 0201/3102-0 · Fax: -200 Poresy Consulting GmbH Heidenkampsweg 51 · 20097 Hamburg · Tel.: 040 / 235377-98 · Fax: -99 Poresy Service GmbH Im Mühlenbruch 20 · 53639 Königswinter · Tel.: 02223 / 29789-0 · Fax: -10 [email protected] · www.poresy.com 10 Uhlenkrug-Echo Schalker Legenden

An dieser Stelle präsentieren wir einige herausragende Spieler, wurde, zum Nachfolger von Reinhard „Stan“ Libuda als Flank- die das Schalke-Trikot getragen haben und jedem Fußballinter- engeber, man sprach auch vom „Flankengott“. essierten noch heute ein Begriff sind. geb. 01. Mai 1966 in Gelsenkirchen wechselte 1980 als Olaf Thon, Lgegenden Friedrich Hermann Sczepan, geb. 02. September 1907 und Jugendlicher vom STV Horst-Emscher zu Schalke 04. Im August gest. 14. Dezember 1974 jeweils in Gelsenkirchen – allgemein 1983 debütierte er für die Knappen, damals in der 2. Bundesli- Fritz genannt und Szepan geschrieben – zählte in den dreißiger ga. Sein erstes Bundesligaspiel absolvierte er ein Jahr später. Er Jahren zu den besten Fußballern Deutschlands. Als Kapitän der wurde im Mittelfeld und auf der Libero-Position eingesetzt. Be- Nationalmannschaft nahm er an zwei Weltmeisterschaften teil kannt wurde Olaf Thon durch das DFB-Pokal-Halbfinale gegen (1934 und 1938). Gemeinsam mit seinem Schwager Ernst Kuzorra den FC Bayern München, in dem er als gerade 18-jähriger drei schuf er den „Schalker Kreisel“ und führte den FC Schalke 04 zu Tore erzielte. Olaf Thon spielte 52-mal für die deutsche National- sechs deutschen Meisterschaften. Nach seiner aktiven Karriere mannschaft. arbeitete er noch als Trainer und Präsident für Schalke. Manuel Neuer, geb. 27. März 1986 in Gelsenkirchen-Buer stammt Ernst Kuzorra, geb. 16. Oktober 1905 und gest. 01. Januar 1990 aus der Jugend des FC Schalke 04. Von 2006 – 2011 hütete er für jeweils in Gelsenkirchen spielte in den 1920er bis 1940er Jahren die Knappen in der Bundesliga das Tor und gewann in dieser für den FC Schalke 04 und wurde mit der Mannschaft sechsmal Zeit einmal den DFB-Pokal. Seit 2011 steht er beim FC Bayern deutscher Meister und einmal Pokalsieger. Zusammen mit sei- München unter Vertrag, mit dem er 2013 das Triple aus deutscher nem Schwager führte er den so genannten „Schalker Kreisel“ ein. Fußballmeisterschaft, DFB-Pokal und UEFA Champions-League 1950 beendete er mit 45 Jahren seine aktive Laufbahn. gewann. Neuer gilt als der beste Torhüter weltweit, vor allem we- Reinhard Libuda, geb.10. Oktober 1943 in Wendlinghausen gen seiner offensiven Interpretation der Torwartposition. Er war und gest. 25. August 1996 in Gelsenkirchen war ein klassischer viermaliger Welttorhüter und wurde zweimal zu Deutschlands Rechtsaußen, der seinen Spitznamen „Stan“ dem englischen Fußballer des Jahres gewählt. Mit der Nationalmannschaft Dribbelkünstler Stanley Matthews verdankte. Stan spielte von wurde er 2014 in Brasilien Weltmeister. 1961 bis 1976 auf Schalke mit zwei Abstechern zu Borussia Dort- Hubertus Jozef Margaretha Stevens, genannt „Huub“, geb. 29. mund und Racing Straßburg und absolvierte 26 Länderspiele für November 1953 in Sittard, Niederlande wurde von den Fans zum Deutschland. „Jahrhunderttrainer“ gewählt. Er gewann mit Schalke zweimal , geb. 27. Dezember 1949 in Kreuzstraßl bei Lind- den DFB-Pokal und 1977 den UEFA-Cup. Huub legte großen Wert berg, Landkreis Regen hatte seine Glanzzeit in den 1970er Jahren auf Disziplin und eine strenge taktische Ordnung („die 0 muss mit dem FC Schalke 04, mit dem er Vizemeister und Pokalsieger stehen“). Wegen seiner strengen, teilweise auch mürrischen Art wurde. Der Bundesligaspieler mit der zweithöchsten Toraus- wird er auch der Knurrer von Kerkrade genannt. Der Innenver- beute spielte in späteren Jahren auch beim 1. FC Köln und dem teidiger war als Spieler für Fortuna Sittard und PSV Eindhoven VfL Bochum. Fischer nahm für Deutschland an zwei Fußball- am Ball und kann auf 18 Einsätze in der niederländischen Na- Weltmeisterschaften teil und erreichte 1982 das WM-Finale. In- tionalmannschaft zurück blicken. Als Trainer hatte er zahlreiche ternationale Bekanntheit erlangte er darüberhinaus durch seine Stationen inden Niederlanden, Österreich und Griechenland. unnachahmlichen Fallrückziehertore. Seine erfolgreichste Zeit verbrachte er aber als Bundesligatrainer, Rüdiger Abramczik, geb. 18. Februar 1956 in Gelsenkirchen- Erle in erster Linie bei den Knappen. Am 03.Juni dieses Jahres wurde war zu seiner Zeit beim FC Schalke 04 ein herausragender Re- Huub Stevens mit überwältigender Mehrheit in den Aufsichtsrat chtsaußen und Flankengeber. Damit wurde „Abi“, wie er genannt des FC Schalke 04 gewählt. (RoLa)

Banking sparkasse-essen.de ist einfach. Wenn man seine Finanzen immer und überall im Blick hat. Mit der Sparkassen-App – Deutschlands meist genutzte Banking-App.

Wenn’s um Geld geht S Sparkasse Essen

210x148_Banking_App.indd 1 Uhlenkrug-Echo6/19/2017 12:49:29 PM 11 l te Ho to Au hn Ba ug Fl

12 Uhlenkrug-Echo Bericht ETB – RWE 1:4 (0:3) ETB - RWE

Am 08.07. sahen 1.520 Zuschauer das immergrüne ETB: Möllerke (46. Hauffe) – Haubus (85. May), G. Lokalderby der „Schwatten“ gegen die „Roten“ am Tomasello, Fechner, Riebling – Yokozawa (46. Kilav), altehrwürdigen Uhlenkrug. Rot-Weiss übernahm Peterburs, Oh (81. Michalsky), Walkenbach (59. schnell die Initiative und wurde bereits in der Götze) – Fakhro (90. Lieske), Tsourakis (71. Lombardi) 10. Minute mit der Führung durch Kai Präger RWE: Raeder – Becker (62. Tomiak), Baier, Zeiger – belohnt. Ein fast identischer Spielzug brachte Heber (71. Urban), Lucas (71. Hirschberger), Brauer die 2:0-Führung (Kevin Freiberger, 36.). Mit dem (46. Wirtz), Grund (46. Scepank) – Bichler, Freiberger Pausenpfiff erhöhte Benni Baier durch einen (62. Remmo), Pröger (71. Cokkosan) abgefälschten Schuss zum Halbzeitstand von 0:3. Ihr erstes Vorbereitungsspiel gewannen unsere Jungs beim A-Kreisligisten TUS Holsterhausen standesgemäß mit 6:0 (3:0). Der gesamte Kader kam zum Einsatz und wir waren durchweg tonangebend. Tore: 16. Ellmann (FE), 39./43. Oh, 55. Yokozawa, 58./85. Tsourakis

Bei den ersten beiden Toren wurde dem Gegner auf der linken Abwehrseite viel zu viel Raum gelassen. Das mit dem Trainingsrückstand zu erklären, wäre zu einfach, obwohl man unseren Jungs die fehlende Spritzigkeit anmerkte. Trotzdem dürfen einer erfahrenen Oberligatruppe solche Fehler nicht passieren. Die zweite Hälfte verlief ausgeglichener und der ETB wurde in der 75. Minute mit dem Anschlusstreffer belohnt, als Jun-Myeong Oh das Leder nach einer Ecke per Kopf in die Maschen setzte. Der Endstand wurde durch einen Nachschuss von Robin Urban erzielt, nachdem unser Torwart einen Schuss aus kurzer Entfernung nicht festhalten konnte. Schiedsrichter Robin Delfs beendete die Partie pünktlich auf die Sekunde. RWE-Trainer Karsten Neitzel erklärte auf der Pressekonferenz, dass er in der 1. Halbzeit mit drei offensiven wendigen Spielern angefangen hätte und das auch gut funktioniert hätte. Durch die Umstellung des ETB auf eine 3er-Abwehrkette in der 2. Hälfte wären die Räume enger geworden. Manni Wölpper zeigte sich enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft. „Der Gegner hatte vor der Pause zuviele Räume, wir haben Anfängerfehler begangen, die Einstellung hat mir nicht gefallen. Nach der Halbzeit haben wir weniger Chancen zugelassen. RWE war in meinen Augen heute wesentlich stärker als bei den beiden Der Vorsitzende Heinz Hofer war nach langer Spielen der vergangenen Saison“. Krankheit endlich wieder in seinem Stadion

Uhlenkrug-Echo 13 ETB – RWE 1:4 (0:3) ETB - RWE

14 Uhlenkrug-Echo Allgemein

Lassen Sie sich in die Welt der türkischen Küche entführen

- Neues Ambiente für den Sommer - Genießen Sie unsere türkischen Spezialitäten auf unserer neuen Terrasse

0201 / 330 99 158 www.bosporus-essen.de

facebook.com/BosporusRestaurant

Frankenstraße 290, Essen-Stadtwald

Uhlenkrug-Echo 15 größte Motorrad & Roller Auswahl in NRW

[email protected]

16 Uhlenkrug-Echo Neuzugänge ETB Schwarz-Weiß Essen

Der ETB Schwarz-Weiß präsentiert seine Neuzugänge für die Saison 2018/2019 (Stand 5. Juli): Neuzugänge

Fabrice Haller Joel Lombardi Alter: 18 Jahre Alter: 19 Jahre Größe: 1,88 m Größe: 1,84 m Position: Torwart Position: Angriff Letzter Verein: ETB U19 Letzter Verein: SV Bergisch Gladbach U19

Max Haubus Erik May Alter: 25 Jahre Alter: 18 Jahre Größe: 1,79 m Größe: 1,80 m Position: Abwehr Position: Abwehr Letzter Verein: Rather SV Letzter Verein: ETB U19

Martin Hauffe Sven Möllerke Alter: 27 Jahre Alter: 22 Jahre Größe: 1,87 m Größe: 1,89 m Position: Torwart Position: Torwart Letzter Verein: SV Hönnepel-Niedermörmter Letzter Verein: TSG Sprockhövel

Emre Kilav Robin Riebling Alter: 21 Jahre Alter: 23 Jahre Größe: 1,72 m Größe: 1,86 m Position: Mittelfeld Position: Abwehr Letzter Verein: 1. FC Bocholt Letzter Verein: TV Jahn Hiesfeld

Leon Lieske Bünyamin Sahin Alter: 18 Jahre Alter: 18 Jahre Größe: 1,85 m Größe: 1,82 m Position: Mittelfeld Position: Abwehr Letzter Verein: ETB U19 Letzter Verein: ETB U19

Foto Neuzugänge + Trainer Hintere Reihe (von links nach rechts): ETB-Trainer Manni Wölpper, Max Haubus, Emre Kilav, Bünyamin Sahin, Joel Lombardi, Erik May Vordere Reihe: Robin Riebling, Martin Hauffe, Sven Möllerke, Leon Lieske (es fehlt Fabrice Haller)

Uhlenkrug-Echo 17 HEZ-Aktion Sommer 18

Ford Ranger Starke Performance serienmäßig.

FORD RANGER WILDTRAK z.B. Irridium-Schwarz Mica ,Klimaautomatik, 4x EFH, Leder, ACC, Off-Road-Paket, Auffahrwarnsystem, Fahrspur-Assistent, Motorschutz, Verkehrsschild-Erkennung, AHK (AHL3,5t ) Sperrdifferential, Park-Pilot vorne u. hinten, Navigationssystem, Laderaumrollo aus Alu abschließbar, Spannungskonverter uvm. * UPE inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer : 51.521,05 € zzgl. Überführung 0,- Euro begrenzte Stückzahl, 2019er Modell

Bei uns für € 1 29.995,- netto € ( 35.694,05 brutto) Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Doppelkabine 3,2 l TDCi 147 kW (200 PS), 6-Gang-Automatik, Allrad Anfragen bitte an : [email protected] Tel: 02637 9235-28

Autohaus Norren & Hoffmann GmbH

Werftstr. 3 56575 Weißenthurm Tel.: 02637/9235-0 Fax: 02637/9235-23 E-Mail: [email protected] www.autohaus-norren.de

Angebot gültig : so lange der Vorrat reicht , * aktuelle unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers,

18 Uhlenkrug-Echo OPEL RUHRDEICH FÜR SIE JETZT AUCH IN ESSEN!

Autohaus Am Ruhrdeich GmbH Autohaus Am Ruhrdeich GmbH Haedenkampstr. 77 Rellinghauser Str. 330 45143 Essen 45136 Essen Telefon 0201 319408-0 Telefon 0201 2485481-0 [email protected] [email protected]

Uhlenkrug-Echo 19 Bericht

U 19 Klassenerhalt U 19

Am vergangenen Sonntag schaffte unsere In der zweiten Halbzeit änderte sich U19 nach einer langen und kraftraubenden das Spiel nicht, jedoch merkte man von Saison endlich und hochverdient den Minute zu Minute, dass bei dem einen Klassenerhalt. oder anderen Spieler von Kevelaer die Kraft nachließ und unseren Jungs sich Sah es lange, lange Zeit in der Saison nicht mehr und mehr Lücken auftaten. mehr so aus, dass unsere Jungs es packen können, muss man vor den Mannen um Ab der 60. Minute kamen die Schwarz Chris Liehn jeden Hut der Erde ziehen. -Weißen so zu vielen gefährlichen Szenen, welche meist ab dem 16er weiterhin Mit dem letzten Spieltag bei Bayer Uerdingen wo es nur „Do or Die“ heißen konnte und man mit unbändigem Kampfeswillen den 2:1 Sieg einfach auch mehr wollte, zeigte man schon da, was in der Truppe steckt.

Ab diesem Spieltag und bis zum vergangenen Sonntag gelang es unserer U19 nicht nur kein Tor mehr zuzulassen, sondern auch, dass sie sehr dominant das Spiel im Griff haben. Kleiner und einziger Manko ist und war die Chancenauswertung.

So auch am Sonntag gegen Kevelaer. verpufften und machten immer weiter Druck auf das Kevelaer Bollwerk. Von Beginn an zeigten die Schwarz- Weißen wer hier der Herr in Oberhausen In der 83. Minute war es dann soweit. Mit ist und ließen in den ersten 45 Minuten Tempo in den Strafraum wurde unser Kevelaer ganz drei mal über die Mittellinie. Spieler vom Verteidiger gelegt und der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter.

Diesen verwandelte Kapitän Karlo Malioukas locker und souverän und sicherte sich und seiner Mannschaft den Verbleib in der Niederrheinliga.

Nach diesem Tor spielte man die letzten Minuten noch runter und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Man hatte es wirklich noch geschafft!

Wünschen wir der Mannschaft nun erholsame Urlaubstage nach dieser harten Saison und viel, viel Erfolg in der Saison Aber auch in diesem Spiel verstand man 2018/19! es nicht die Spielzüge zu Ende zu spielen, schloss zu überhastet ab und so ging man Axel Lechten mit einem 0:0 in die Kabine. Mitglied des Vorstandes des ETB

20 Uhlenkrug-Echo Mit dem richtigen Schutz darf man auch mal abheben.

Ein Unfall kann schnell schwerwiegende Folgen haben. Damit er Sie nicht auch noch finanziell belastet, gibt es die Unfallversicherung der SIGNAL IDUNA. Sie bietet Ihnen rund um die Uhr weltweiten Schutz. Mit den überzeugenden Leistungen von der Invaliditätsabsicherung bis hin zum Unfall-Rentenkapital müssen Sie sich so wenigstens um die finanzielle Seite keine Gedanken mehr machen.

Generalagentur Fabian Witzler „im Haus des Handwerks“, Katzenbruchstraße 71, 45141 Essen Telefon 0201 50916407, Mobil 0178 6340402, Fax 020180666675 [email protected], www.signal-iduna.de/fabian.witzler

Uhlenkrug-Echo 21 SEINE TALENTE EROBERN DIE STRASSE

Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) 5-Gang 11.990 EUR

Abb. zeigt Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT.

Der praktische City-Flitzer Space Star Edition. Klimaanlage Zentralverriegelung mit 6 Airbags Funkfernbedienung Audiosystem mit Berganfahrhilfe USB-Schnittstelle u. v. m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) 5-Gang Kraftstoff ver brauch (l / 100 km) inner orts 5,1; außer-

orts 3,9; kombiniert 4,3. CO2- Emission kombi niert 100 g / km. Effi zienz klasse C. Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts

4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g/km. Effi zienzklasse C. Space Star Kraftstoff ver brauch (l / 100 km) kombi niert

4,3 – 4,0. CO2- Emission kom biniert 100 – 92 g / km. Effi zienz klasse C – B.

MTW Automobile Service GmbH & Co.KG Schederhofstr. 2 . 45145 Essen Tel. 0201 / 237024 . www.mitsubishi-nrw.de

180326mi_MGS_EditionsmodelleHZ_SpaceStar_HEW_6640_98x210mm.indd 1 26.03.18 14:43 Geburtstage

IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE und Jubilare „MOLTO BENE“ SPEISEN.

Wir wollen nicht versäumen, an dieser Besonderes Stelle einigen Mitgliedern unserer Fußballabteilung recht herzlich zu gratulieren.

Detlef Wiemers wurde am 15.07. 65 Jahre alt. Sie lieben die authentische italienische Küche! Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine 20-Jähriges Jubiläum begeht in diesem permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt. Jahr Roland Berger.

Sie trinken gerne exzellente italienische Weine! Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte Timo und Achim Sauerbaum blicken finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern auf eine 25-jährige Mitgliedschaft importiert. zurück und Peter Pionke ist uns seit Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus. 40 Jahren treu.

Ristorante Oase Due Öffnungszeiten: Der Vorstand und die gesamte ETB- Rüttenscheider Str. 189 Montag - Samstag Gemeinde wünschen Euch noch viele 45131 Essen 12.00 - 14.30 Uhr Tel. 0201 790640 17.30 - 23.00 Uhr schöne Jahre und Erlebnisse bei uns www.oase-due.de Sonntag Ruhetag „Schwatten”!

Az Oase Due _ETB_2017.indd 1 13.04.17 14:51 Glasnotdienst Tag & Nacht • Schaufenstermontagen mit eig. Autokran

EIGENE HERSTELLUNG MIT DIREKTEM WERKS- GLASTECHNIK ENGELS GMBH VERKAUF Nach Maß: Duschkabinen • Glastüren • Glasvordächer • Farbige Glasrückwände lackierte Küchenarbeitsplatten • lackierte Küchenrückwände • Spiegel Tischplatten • lackierte Glaswandverkleidung • Fenster & Türen • Reparaturen Direkte Versicherungsabrechnung

Karl-Legien-Str. 2 • 45356 Essen Fax 43 88 1-11 www.glastechnik-engels.de

(0201) 43 881 - 0

Uhlenkrug-Echo 23 Christiane Klaffert Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht

Scheidung Telefon Unterhalt 0201 / 42 24 11

Telefax Umgang 0201 / 42 24 57

Erbrecht Email [email protected] Testament Goethestrasse 102 - 45130 Essen-Rüttenscheid Nachlass www.ra-klaffert.de

Ob Sturmschaden oder Inspektion, als Ihr VW Partner, VW Nutzfahrzeug Partner und Karosseriefachbetrieb bieten wir Ihnen unser „Volltreffer“-Programm: • persönliche fachkompetente Beratung • Unfallschadenbeseitigung + Abwicklung mit Versicherungen • fachgerechte Reparatur und Inspektion • tägliche HU/AU (TÜV Nord + GTÜ) • EU-Fahrzeuge, Gebrauchtwagen ... u.v.m

Wir freuen uns schon auf Sie! Service

Langemarckstr. 26 • 45141 Essen Telefon: 0201/ 17 52 - 0 [email protected] • www.KAHAGE.de

24 Uhlenkrug-Echo

ETB-Oktober-2014 1/2DinA4quer-sw.indd 1 22.10.14 16:45 Im kleinen Kreis die größten Momente zelebrieren.

Entdecken Sie mit uns Ihren größten Moment: FIRST REISEBÜRO Rü 149 45130 Essen Tel.: 0201-874 29-0 Ansprechpartner: Herr Christian van de Sand

HL_AZ_EUROPA_140x100_RZ.indd 1 02.05.16 13:53

Uhlenkrug-Echo 25 26 Uhlenkrug-Echo Bericht Jugend Ein Ausblick in die Zukunft Jugendabteilung Gleich dreimal vertritt die Nachwuchsabteilung die zweithöch- den Bereich des Leistungsfußballs heranführen. Und auch diese ste Spielklasse der Jugend: zwei haben einen ernergiegeladenen Kader zusammengestellt, Die Niederrheinliga welcher den ETB-Nachwuchs mit Sicherheit erfolgreich vertritt. U19, U17 und U15 bewegen sich hier auf sehr hohem Niveau. Und Im Fair-Play-Modus bewegen sich weiterhin die Mannschaf- das ist auch gut so! ten U11 mit Trainer Levent Iscanoglu und U10 mit Trainer David Diese Teams gehen bereits in den letzten drei Wochen der Jancar. Sommerferien in die Vorbereitung, denn der direkte Verbleib in Hier wird ohne Schiedsrichter gespielt, die Kinder regeln sich dieser Liga ist das Mindestziel, welches es zu erreichen gilt. selbst, die Eltern halten Abstand zum Spielfeld, damit keine Ein- Chris Liehn (U19), Giovanni Fede (U17) und die Herren Mirko flussnahme stattfindet und es gibt lediglich einen Zeitnehmer. Strasdin und Arnd Drizinsky (beide U15) verstehen ihr Hand- Kommt es einmal zu strittigen Entscheidungen untereinander, werk um ein erfolgversprechendes Spieljahr zu meistern. dann dürfen die Trainer, die in einer Coachingzone zusammen- stehen auch unterstützend Hilfestellung leisten. Es wird auch kein Meister ausgespielt, denn die Gegner in der Rückrunde sind

Inmitten dieser Mannschaften bewegt sich unsere U16 in der Leistungsklasse um die Trainer David Steuke und Marcel Dirn- nicht mehr dieselben wie zuvor in der Hinrunde. Die Vergabe berger. der Punkte dient lediglich der Vorbereitung auf die D-Junioren. An dieser Stelle dürfen wir mit Stolz erwähnen, dassDavid der In diesem Modus bewegt sich auch die U9, allerdings ohne Wer- erste und einzige ETBer mit dem Erwerb der neuen Elite-Lizenz tung. Diese Mannschaft ist ein Kooperationsteam mit unserem glänzen kann. Viele Spieler aus der Vorjahressaison und der damit verbun- denen Nierderrheinligaerfahrung sind dem Verein erhalten geblieben und auch die Neuzugänge sind nicht von minderer Qualität. Wir gehen also davon aus, dass sich ein Platz weit oben Auszeichnung in der Tabelle dauerhaft realisieren lässt. Für die U14 konnte Torsten Baartz als Trainer für die Leistungs- für unseren Sponsor klasse überzeugen, hat er in der vorherigen Spielzeit noch Kinder der U12 als Co.Trainer begleitet. Am heimischen Platz Optik Breiderhoff, einer unserer treuesten wird er von Dr. Martin Annen unterstützt, bei den Auswärtspar- Sponsoren, wurde im März bei einer Kundenbefragung durch TestBILD, dem härtesten Testmagazin Deutschlands, als der beste inhabergeführte Optiker in Essen ausgezeichnet.

Das gesamte Team um Inhaber Giovanni Graffweg freut sich riesig über diese Auszeichnung und bedankt sich bei seinen treuen Kunden, auch vom ETB, recht herzlich.

Gegen Vorlage dieser Stadionzeitung erhalten Sie einmalig Euro 80,00 Rabatt beim Kauf einer Brille ab Euro 288,00. tien muss er allerdings weitestgehend auf denselben verzichten, wie sich später von selbst erklärt. Und auch hier macht der Nutzen Sie dieses Angebot und besuchen die Kader einen starken und selbstbewussten Eindruck; wir rechnen beiden Geschäfte in Borbeck, Marktstr. 42 oder mit der Vertretung im oberen Tabellenbereich. in Bredeney, Bredeneyer Str. 123. Die U13 mit Trainer Christian Hobucher und Co.Trainer Frank Honisch strebt wieder Platz 1 in der Hinrunde der Leistungs- klasse an, damit die Rückrunde erneut in der Niederrheinliga- Beachten Sie bitte auch die Anzeigen Spielrunde absolviert werden kann, wo man gegen „Seines- des Sponsors in unseren Ausgaben der gleichen“ spielt und sich die Spreu vom Weizen trennt. Mit Berkan Gezer und Tim Bönisch als Trainergespann der U12 Stadionzeitung. treffen wir keine Unbekannten, die die jüngsten Punktejäger in

Uhlenkrug-Echo 27 Das machen wir EXTRA ... im Herzen von Essen!

Frühstücksbuffet

Von montags bis freitags, an : Wochenenden und Feiertagen frische Brötchen und Croissants, Käse, Aufschnitt, Rührei, Bacon, Salat, Müsli, Dessert, Orangensaft, und, und, und ...

Hier geht immer etwas extra! Shaker Time

Classics, Fruity & Holiday Cocktails, Caipis & Co., Jumbo Cocktails und alkoholfreie Cocktails Einfach mal reinschlürfen und genießen – während der Shakertime zu extra günstigen Preisen!

Kennedyplatz 5 | 45127 Essen Rüttenscheider Straße 58–60 | 45130 Essen 28 Uhlenkrug-Echo www.cafe-extrablatt.de Das machen wir Bericht Jugend Fortsetzung Partner Rot-Weiss Essen, bei der Dr. Martin Annen als Haupt- verantwortlicher agiert und von RWE-Trainer Masataka Fukuoka ... unterstützt wird. Jugendabteilung RA Zusätzlich sind die Mannschaften U11 bis U14 Teilnehmer des EXT begehrten Jako-Cups, bei dem es weit über Essens Grenzen hin- ausgeht, um gegen den altersentsprechenden Nachwuchs aus im Herzen von Essen! anderen Kreisen anzutreten

Trainer, unterstützt Jugendgeschäftsführer Werner Gerlich, Frühstücksbuffet welcher den gesamten Schriftverkehr sowie alle Spielabschlüsse der Jugend und Senioren leitet, im Passwesen und hält für Elternbelange Augen und Ohren auf. Von montags bis freitags, an Neu mit im Team der Nachwuchsleitung ist Organisationgenie : Sascha Konter. Er ist überregional vernetzt und dient u.a. als Kontakt bei der Gewinnung von Sponsoren und die eine oder Wochenenden und Feiertagen andere Berichterstattung entspringt aus seiner Feder. frische Brötchen und Croissants, Käse, Mit der hier aufgezeigten Gesamtaufstellung schauen wir ge- sichert in die Zukunft, die uns nur Gutes verheißt. Aufschnitt, Rührei, Bacon, Salat, Müsli, Da sich der Spielbetrieb nicht von allein regelt, hat die Nach- Wir hoffen weiter auf Eure Unterstützung, denn die räumliche wuchsabteilung auch Köpfe, die in Verantwortung für die Ver- Trennung zwischen dem Nachwuchs und den Senioren macht Dessert, Orangensaft, und, und, und ... waltung stehen. ein Vereinsleben nicht immer einfach. Dennoch machen wir Allen voran, als einzige Frau im Boot, steht Nicola Wolf – Nach- zusammen das Beste daraus. wuchsleiterin. Sie ist neben dem sportlichen Leiter U13-U19, Giovanni Fede, eines der Bindeglieder zu den Senioren. Außer- dem hält sie Kontakt zu anderen Vereinen, dem Kreis und dem Schwarz-Weiße Grüße Hier geht immer Verband, steht in oberster Verantwortung für alle Spieler und Euer Lacky etwas extra! Restaurant „ISTRA“ Steakhaus Shaker Time Das kroatische Haus der gepflegten Gastlichkeit Classics, Fruity & Holiday Cocktails, Caipis & Co., Jumbo Cocktails und alkoholfreie Cocktails Einfach mal reinschlürfen und genießen – während der Shakertime zu extra günstigen Preisen!

Rüttenscheider Str. 159 * 45131 Essen Tel.: (0201) 78 18 62 www.restaurant-istra.de  Kein Ruhetag  Durchgehend geöffnet 11.30  24.00 Uhr  3-Gänge-Mittagsmenü für 5,90 €  2 Bundeskegelbahnen  Gesellschaftsräume für Feiern von 10 bis 150 Personen  Argentinische Rindersteaks vom Lavastein-Grill

 Fisch-, Lamm- und Pastagerichte Kennedyplatz 5 | 45127 Essen Rüttenscheider Familientradition seit 1969 Rüttenscheider Straße 58–60 | 45130 Essen www.cafe-extrablatt.de Uhlenkrug-Echo 29 Mo-Fr 7:00 – 18:00 Uhr 0201 495510 40

Europaweit. Seit 30 Jahren. Mo-Fr 7:00 – 18:00 Uhr Spielplan Saison 2018/19 0201 495510 40 9. Spieltag | So, 30.09.2018 | 15:00 Uhr

Oberliga Niederrhein Spielplan 1. FC Kleve : ETB SW Essen

1. Spieltag | S0, 12.08.2018 | 15:00 Uhr 10. Spieltag | So, 07.10.2018 | 15:00 Uhr ETB SW Essen : SC Velbert ETB SW Essen : SSVg Velbert

2. Spieltag | Do, 16.08.2018 | 15:00 Uhr 11. Spieltag | So, 14.10.2018 | 15:00 Uhr SC Union Nettetal : ETB SW Essen TSV Meerbusch : ETB SW Essen

3. Spieltag | So, 19.08.2018 | 15:00 Uhr 12. Spieltag | So, 21.10.2018 | 15:00 Uhr ETB SW Essen : VFB Homberg ETB SW Essen : 1. FC Monheim

4. Spieltag | So, 26.08.2018 | 15:00 Uhr 13. Spieltag | So, 28.10.2018 | 15:00 Uhr SF Baumberg : ETB SW Essen SpVgSchonnebeck : ETB SW Essen

5. Spieltag | So, 02.09.2018 | 15:00 Uhr 14. Spieltag | So, 04.11.2018 | 14:30 Uhr TV Jahn Hiesfeld : ETB SW Essen ETB SW Essen : VfB Hilden

6. Spieltag | So, 09.09.2018 | 15:00 Uhr 15. Spieltag | So, 11.11.2018 | 15:00 Uhr ETB SW Essen : Germania Ratingen TuRU Düsseldorf : ETB SW Essen

7. Spieltag | So, 16.09..2018 | 15:30 Uhr 16. Spieltag | So, 18.11.2018 | 14:30 Uhr DSC 99 D`dorf : ETB SW Essen ETB SW Essen : 1. FC Bocholt

8. Spieltag | So, 23.09.2018 | 15:00 Uhr 17. Spieltag | So, 02.12.2018 | 14:15 Uhr ETB SW Essen : FSV Duisburg VfB Speldorf : ETB SW Essen

Europaweit. Seit 30 Jahren.

Uhlenkrug-Echo 31