Dritten Reich“ 20
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Interview with Australian Football Player James Holland
Interview with Australian football player James Holland fter three and a half years with FK We have counted 114 games that you played Austria Wien, Australian football for FK Austria Wien. Would that be correct? Aplayer James Holland bids fare- well to the long-established traditional Something like that. Maybe a little bit more, if Austrian club. The 26-year old midfielder you include all competitions. I definitely played (pictured above, right, with Australian over 100 games, which is good. It has been a Ambassador David Stuart) looks back at successful and special time for me over the the most memorable moments, and talks last three years. about his time in Austria, his successes, and what he missed most about Australia. What are your plans for the future? James talked to the Embassy team two days before his last game with FK Austria At the moment, I am not sure yet. Obviously, Wien at the ÖFB Cup Final. I am looking at staying in Europe. I have got my goals and I am quite an ambitious person. James, you have played for FK Austria Wien Hopefully I can hang around here for another since early 2012. What were the most memo- few years and tick some of the boxes. rable moments? Your playing position is midfielder. Have you Obviously, the championship season was ever considered playing in a different position? amazing. In particular, the game against Mat- tersburg at the end of the season was special. No, I mean, my position is where I have kind During the game we got an early lead and we of found my niche and I enjoy playing there. -
PA Pitch Competition 2015 16
Wien, am 21. Juli 2016 Nirgendwo spielt es sich so schön wie in Altach • Vorarlberger haben den schönsten Rasen der Liga • Grödig auch bei den Platzbewertungen Letzter • St. Pölten und der LASK in der Sky Go Liga auf Platz 1 Alle Jahre wieder werden die Spielfelder der zwei österreichischen Profiligen unter die Lupe genommen und von den Spielern zertifiziert. Die Bewertung der Spielfelder ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Kalender der VdF, einer Fachgruppe der younion _ Die Daseinsgewerkschaft. Jedes Spielfeld wird über 36 Runden lang bewertet. Nach jedem Match schickt der Juror des Auswärtsteams eine SMS mit der Wertung 0-10 an Gregor Pötscher, den Pitch-Competition-Beauftragten. Diese Bewertungen ergeben am Ende der Saison einen Durchschnittswert jedes Rasens. Heuer ergab dies ein durchaus interessantes Ergebnis: Nicht Salzburg, Austria oder Rapid machten sich den Titel aus, sondern Altach erwies sich als Meister des Rasens in der Tipico-Bundesliga. Ferdinand Jussel ist seit mittlerweile 37 Jahren als Zeug- und Platzwart bei den Vorarlbergern aktiv. In den Jahren zuvor waren die Altacher meist im hinteren Mittelfeld der Pitch Competition-Tabelle zu finden. Jussel kennt aber auch den Grund, warum man sich diesmal an die Spitze der „Rasen-Tabelle“ hieven konnte. „Mit dem neuen Rollrasen, der Rasenheizung und der Bewässerung hat sich die Situation bei uns schlagartig verbessert“, so Ferdinand Jussel, der weiß, wovon er spricht, nachdem er selbst lange Zeit im Bereich Gartenbau in der Schweiz tätig war. Altach verwies damit Salzburg, wie immer starke Rieder, Rapid und die Austria auf die Plätze. Nicht nur sportlich zierte Grödig das Ende der Tabelle, auch die Platzverhältnisse wurden am Fuße des Untersberg für nicht gut befunden. -
2014FWC TSG Report 15082014
Technical Report and Statistics 2014 FIFA World Cup Brazil™ TECHNICAL REPORT AND STATISTICS 12 June – 13 July 2014 Rapport technique et statistiques Informe técnico y estadísticas Technischer Bericht und Statistik 2 Contents 3 TABLE OF CONTENTS Foreword 4 Story of the tournament 8 Technical and tactical analysis 42 Trends 60 What made the difference? 74 Confederation analysis 80 Refereeing report 106 Medical report 120 Goal-line technology 130 Statistics and team data 148 - Results and ranking 150 - Venues and stadiums 152 - Match telegrams 154 -Of fi cial FIFA awards 168 - Statistics 171 - Preliminary competition 194 - Referees and assistant referees 208 - Team data 210 - FIFA delegation 274 - FIFA Technical Study Group/Editorial 280 4 Foreword Eugenio Figueredo Chairman of the Organising Committee for the FIFA World Cup™ Dear friends of football, Attacking football, breathtaking goals and vibrant This Technical Report, produced by the experts of the crowds were at the heart of the 2014 FIFA World Cup FIFA Technical Study Group (TSG), not only represents a Brazil™. key insight into the main tactical and technical trends that marked the tournament but also an educational The “spiritual home of football” welcomed visitors tool for all 209 member associations. Indeed, we will from all over the world for an unforgettable fi esta engage all confederations in a series of conferences in that will live long in the memory of football fans order to share with them the knowledge and fi ndings everywhere. From the opening match played at the accumulated by the FIFA TSG during the 2014 FIFA Arena de São Paulo on 12 June to the epic fi nal at the World Cup. -
Bundesliga-Spielplan Österreich
973115 Die 12er Liga – Saison 2021/22 Alle 195 Spiele der ADMIRAL Bundesliga live nur bei Sky. Grunddurchgang 23.7.2021 bis 6.3.2022 01. Spieltag 23.–25.7.2021 02. Spieltag 31.7.–1.8.2021 03. Spieltag 7.–8.8.2021 04. Spieltag 14.–15.8.2021 SK Puntigamer – FC Red Bull Salzburg LASK – SK Rapid Wien SK Austria Klagenfurt – TSV Hartberg FC Flyeralarm Admira – FC Red Bull Salzburg Sturm Graz FC Flyeralarm Admira – SK Austria Klagenfurt SK Puntigamer – CASHPOINT SCR Altach TSV Hartberg – SV Guntamatic Ried SK Rapid Wien – TSV Hartberg Sturm Graz TSV Hartberg – CASHPOINT SCR Altach CASHPOINT SCR Altach – SK Rapid Wien CASHPOINT SCR Altach – LASK SK Rapid Wien – RZ Pellets WAC FK Austria Wien – WSG Tirol RZ Pellets WAC – WSG Tirol WSG Tirol – FC Flyeralarm Admira SV Guntamatic Ried – FC Flyeralarm Admira RZ Pellets WAC – SK Puntigamer – SK Puntigamer SV Guntamatic Ried – FK Austria Wien Sturm Graz WSG Tirol – LASK LASK Sturm Graz SK Austria Klagenfurt – RZ Pellets WAC FC Red Bull Salzburg – SV Guntamatic Ried FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien FK Austria Wien – SK Austria Klagenfurt 05. Spieltag 21.–22.8.2021 06. Spieltag 28.–29.8.2021 07. Spieltag 11.–12.9.2021 08. Spieltag 18.–19.9.2021 RZ Pellets WAC – FC Flyeralarm Admira SK Austria Klagenfurt – WSG Tirol WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg SV Guntamatic Ried – RZ Pellets WAC FC Red Bull Salzburg – SK Austria Klagenfurt TSV Hartberg – FC Red Bull Salzburg SK Rapid Wien – FC Flyeralarm Admira SK Austria Klagenfurt – LASK SK Rapid Wien – SV Guntamatic Ried CASHPOINT SCR Altach – RZ Pellets WAC LASK – FK Austria Wien FC Red Bull Salzburg – SK Rapid Wien WSG Tirol – CASHPOINT SCR Altach FK Austria Wien – SK Rapid Wien CASHPOINT SCR Altach – SV Guntamatic Ried SK Puntigamer – Sturm Graz WSG Tirol SK Puntigamer – SK Puntigamer SK Puntigamer Sturm Graz – FK Austria Wien FC Flyeralarm Admira Sturm Graz Sturm Graz – SK Austria Klagenfurt FK Austria Wien – CASHPOINT SCR Altach LASK – TSV Hartberg SV Guntamatic Ried – LASK RZ Pellets WAC – TSV Hartberg FC Flyeralarm Admira – TSV Hartberg 09. -
Diplomarbeit
Diplomarbeit Titel der Diplomarbeit „Mythos Rapid - Fankommunikation und kollektives Gedächtnis im modernen Fußball“ Verfasser Martin Hell angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. phil.) Wien, im Juli 2009 Matrikelnummer: 0001299 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A301 300 Studienrichtung lt. Studienblatt: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Vitouch Danksagung Ich danke allen Menschen, die ich kennen lernen durfte und mich in meinem Leben beeinflusst haben. Es liegt an uns Fans dass zu bewahren, was Rapid wirklich ausmacht: TRADITION, KAMPFGEIST & LEIDENSCHAFT! (GO WEST, Fanzine der UR – 1/08, vom 27.2.2008) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................................................................................................................................1 2 Themenabgrenzung .................................................................................................................4 2.1 Das System des modernen Fußballs .................................................................................4 2.2 Der Fan .............................................................................................................................6 2.3 Rassismus und Gewalt......................................................................................................8 3 Gruppensoziologie.................................................................................................................11 3.1 Die Gruppe – Definition und Klassifikation ..................................................................11 -
Vfr Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Spitzenklasse In
Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1991/92 - Nr. 12 -15. Februar 1992 VfR Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Neuzugang/Heimkehrer Ralf Karb mit M. Bienefeld vom „OK Worms“; rechts oben noch auf der Ersatzbank im Gespräch mit Schwiegerpapa und Wormatia-Schatzmeister B. Bremer. Unten links: Ralf Karb nach seiner Einwechslung zu Beginn der 2. Halbzeit im Nachholspiel gegen TuS Mayen am 8.2.92 in Aktion. Rechts unten: Trainer H. Ueberle, links daneben P. Klag, Masseur „Doc“ Priester-Lasch. Bilder F. Weygand Spitzenklasse in Europas Möbelhandel Monsheimer Straße ® (06241) 50 20 CENTER WORMS wieder ENORM IN FORM Zur Genesung braucht der Körper Kraft wie ein Sportler im Wettkampf Bei schweren Krankheiten wie * bei harten Leistungskämpfen braucht der Körper REVITALISIERUNGSKUR • kräftigt Herz und Kreislauf • verbessert die Konzentrationsfähigkeit • stärkt den gesamten Organismus Erhältlich in der Apotheke 6520 Worms als 10-, 20- oder 40-Tageskur. Enthält 18 Vol.-% Alkohol Dreihornmühlgasse 36 Packungsbeilage beachten Tel. 06241 / 7 00 90 • Unser heutiger Gegner: Bor. Neunkirchen • v. Iks.: Präsident Hanschke, Mana ger Trenz, Masseur Martin, Mees, Kl. Müller, Kuppig, Schneider, Le- bong, Brehmer, Klein, Grub, Trainer Brand, Spielausschußvors. Bach knieend: Bruckmann, F. Walle, Fia- naca, Süs, Gießelmann, Cullmann, F. Müller Foto: Schwender „Lebenslauf“ von Wormatia - 1908 bis 1990 Bor. Neunkirchen Saison Liga Platz Saison Helm Ausw. Liga 1908/09 B-Klasse 6 1924/25 2:1 0 5 BezI. Rheinhessen/Saar 1909/10 B-Klasse 6 1925/26 2:1 2:1 BezI. Rheinhessen Saar 1910/11 B-Klasse Meister 1926/27 8:0 0 5 BezI. Rhei nhessen Saar 1911/12 B-Klasse Meister 1928/29 ? ? Südd. -
Uhlenkrug-Echo Saison 2018/19
Das offizielle Stadionmagazin des ETB Schwarz-Weiß Essen Uhlenkrug-Echo Saison 2018/19 ETB SW Essen - FC Schalke 04 Samstag, 21.07.2018 17.00 Uhr Stadion Uhlenkrug www.sw-essen-fussball.de Grußwort Thomas Kufen Grußwort (Oberbürgermeister der Stadt Essen) Fußball hat im Ruhrgebiet eine lange Tra- Mut machen und dition. Der im Essener Süden beheimatete die Spieler extra ETB Schwarz-Weiß Essen ist seit 118 Jah- motivieren, den ren ein fester Bestandteil der Sportland- Reviernachbarn schaft unserer Stadt. Der Pokalsieger von im eigenen Sta- 1959 schafft es immer wieder, das Essener dion zu schlagen. Fußballpublikum für sich zu begeistern. Dazu wünsche Foto: Ralf Schultheiß ich viel Erfolg. Mit dem Freundschaftsspiel gegen den am- Den Verantwortlichen, Mitgliedern und Fans tierenden deutschen Vizemeister FC Schal- von ETB Schwarz-Weiß Essen und dem ke 04 steht nun ein weiteres Highlight im FC Schalke 04 danke ich im Namen der Kalender des Oberligisten. Auch wenn der Stadt Essen für ihr Engagement und Bundesligist und kommende Champions wünsche allen fußballbegeisterten Be- League-Teilnehmeraus Gelsenkirchen als sucherinnen und Besuchern einen schönen Favorit in dieses Spiel geht, wissen alle: Tag und ein spannendes Spiel im Uhlen- krugstadion. Freundschaftsspiele folgen ihren eigenen Regeln. Nur die wenigsten Zuschauer hät- Mit freundlichen Grüßen ten im vergangenen Sommer mit einem 3:2 Ihr Sieg von Rot-Weiss Essen gegen den BVB aus Dortmundgerechnet. Diese sportliche Thomas Kufen Überraschung sollte allen Schwarz-Weißen Oberbürgermeister der Stadt Essen 2 Uhlenkrug-Echo Grußwort Christian Heidel (Sportvorstand FC Schalke 04) Grußwort Liebe Fans, ich freue mich sehr auf das Testspiel unserer Mannschaft bei Schwarz-Weiß Essen. -
DEUTSCHLAND GEGEN IRLAND Alle Infos Zum Spiel
www.dfb.dewww.dfb.de | team.dfb.de | www.fussball.de | 1 EUROEURO DAS OFFIZIELLE STADIONMAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES JÉRÔME BOATENG POSTER GELSENKIRCHEN|14-10-2014 Jérôme Boateng DEUTSCHLAND GEGEN IRLAND Alle Infos zum Spiel GRÜNE WELLE AUF SCHALKE Wiedersehen mit den Iren: Zwei Siege gab es in der vergangenen WM-Qualifikation. Jetzt geht der Blick Richtung EURO – und das deutsche Team mit Schürrle und Müller plant den nächsten Erfolg. #predatorinstinct adidas.com/predator 3 EDITORIAL LIEBE ZUSCHAUER, zwölf Monate sind gerade erst vergangen, seitdem wir in Köln im vorletzten Qualifikationsspiel mit dem 3:0- Sieg über Irland die Tickets zur WM in Brasilien gelöst hatten. Brasilien, wo wir am Ende einer wunderschönen WM den vierten Titel in der Geschichte des DFB feiern konnten, ist mittlerweile längst schon Vergangenheit, wenn wir heute erneut auf Irland treffen. Im dritten Qualifikationsspiel zur EM 2016 in Frankreich, wozu ich Sie und unsere sympathischen Gäste von der „Grünen Insel“ sehr herzlich willkommen heiße. Bereits im ersten EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland wurde deutlich, dass es nach der WM tatsächlich vor der EM heißt, dass man auch als Weltmeister keinen Freifahrtschein zum nächsten großen Turnier beanspruchen kann. Auch wenn der 2:1-Sieg verdient war – es war ein sehr schwieriges Spiel gegen einen leidenschaftlich auftretenden Gegner. Bei der Niederlage am vergangenen Samstag in Warschau gegen Polen war das genauso. Ähnlicher Widerstand wird, da bin ich mir sicher, heute auch von den Iren zu erwarten sein. Eine weitere Parallele zum Schottland-Spiel wird in der leidenschaftlichen Unterstützung der Iren durch ihre Fans jetzt auch in Gelsenkirchen deutlich werden. -
Masterarbeit
Die Entwicklung des Fußballs im deutschsprachigen Raum von 1918 bis 1945 MASTERARBEIT zur Erlangung des akademischen Grades Master of Arts (MA) an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Philipp Anton Hammerle am Institut für Geschichte Begutachter: Univ.- Dozent Dr. phil. Martin Moll Graz, 2016 Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inländischen oder ausländischen Prüfungsbe- hörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. Datum: Unterschrift: „Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Verwendung der weiblichen Form verzichtet. Ich möchte deshalb besonders darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.“ Danksagung Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Personen, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, auf das herzlichste bedanken. Besonders hervorheben möchte ich meinen Betreuer Univ.-Doz. Dr.phil. Martin Moll, der sich für die Beantwortung meiner Fragen immer Zeit nahm und mir hilfreiche Tipps und konstruktive Kritik geben konnte. Ohne ihn wäre die Arbeit in dieser Weise nicht möglich gewesen. Zudem bedanke ich bei meinen Eltern Bertram und Barbara, -
Geschichte-Fussball Herren
Chronik der SVW Mainz Sportvereinigung Weisenau-Mainz e. V. (SVW -FB-HE) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Fußball-Herren Von der Entstehung des Herrenfußballs in Weisenau bis heute Datei: svw-fb-herren.doc / Erstellt von Hans Werner senior / Übernommen aus folgenden Beschreibungen über Fußball: Festschriften der Olympia, des VfR, der SpVgg, und der SVW sowie Informationen aus Aufschreibungen von den in der Erklä- rung zur Darstellung der Vereinsgeschichte genannten Personen. In den Festschriften der Olympia, des VfR, der SpVgg, und der SVW befinden sich noch Bilder, die den Herrenfußball betreffen. Datum: 8.11.2007 erstellt, 03.01.2010 ergänzt, 30.01.2010 ergänzt, ---------------------------------------------------------------------------------------- Seite 1 von 51 Chronik der SVW Mainz Sportvereinigung Weisenau-Mainz e. V. (SVW -FB-HE) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herrenfußball Fußball wurde von den beiden Fusionsvereinen Olympia (SC Olympia 1910 Weisenau) und VfR (VfR 1911 Weisenau) gespielt, wobei der VfR als Fußballverein und die Olympia, der erste Gründerverein, zunächst als Leichtathletikverein gegründet wurden. Die Olympia Nach Beendigung des Ersten Weltkriegs lebte die 1910 gegründete „Olympia“ im Jahr 1919 wieder auf. 72 Mitglieder zählte damals der Verein. Jetzt wurde auch in diesem Verein Fußball gespielt, aller- dings lehnte -
Uefa Champions League
UEFA CHAMPIONS LEAGUE - 2013/2014 SEASON MATCH PRESS KITS Ernst-Happel-Stadion - Vienna Wednesday 18 September 2013 20.45 CET (20.45 local time) Austria Wien Group G - Matchday 1 Porto Last updated 17/09/2013 03:49 CET UEFA CHAMPIONS LEAGUE OFFICIAL SPONSORS Previous meetings 2 Match background 4 Match facts 5 Squad list 7 Head coach 11 Match officials 12 Fixtures and results 13 Match-by-match lineups 16 Group Standings 18 Competition facts 20 Team facts 21 Legend 23 1 FK Austria Wien - FC Porto Wednesday 18 September 2013 - 20.45CET, (20.45 local time) Match press kit Ernst-Happel-Stadion, Vienna Previous meetings Head to Head UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers 2-0 Hélder Postiga 29, 14/11/2002 R2 FC Porto - FK Austria Wien Porto agg: 3-0 Derlei 86 31/10/2002 R2 FK Austria Wien - FC Porto 0-1 Vienna Derlei 70 Home Away Final Total Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA FK Austria Wien 1 0 0 1 1 0 0 1 0 0 0 0 2 0 0 2 0 3 FC Porto 1 1 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 2 2 0 0 3 0 FK Austria Wien - Record versus clubs from opponents' country UEFA Europa League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Rúben Micael 23, 57, Mateus 32, 16/12/2009 GS CD Nacional - FK Austria Wien 5-1 Funchal Tomašević 61, Felipe Lopes 66; Schumacher 21 Schumacher 76; 01/10/2009 GS FK Austria Wien - CD Nacional 1-1 Vienna Rúben Micael 35 UEFA Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers 3-0 Rui Costa 21, Nuno 22/08/2006 QR3 SL Benfica - FK Austria Wien Lisbon agg: 4-1 Gomes 45+1, Petit 57 Blanchard 36; Nuno 08/08/2006 QR3 FK Austria Wien -
The Fc Bayern Munich Case Study
SCUOLA DELLE SCIENZE UMANE E DEL PATRIMONIO CULTURALE Corso di Laurea Magistrale in Management dello Sport e delle Attività Motorie Corporate Social Responsibility in the Sport industry: the FC Bayern Munich case study TESI DI LAUREA DI RELATORE Dott. Gaspare D’Amico Chiar. Prof. Dr. Salvatore Cincimino CORRELATORE ESTERNO Chiar. Prof. Dr. Jörg Königstorfer – Chair of Sport and Health Management at Technical University of Munich ANNO ACCADEMICO 2016 – 2017 INDEX ACKNOWLEDGEMENT ABSTRACT………………………………………………………………………….1 INTRODUCTION…………………………………………………………………...3 I. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY 1. Evolving Concepts and Definitions of CSR………………………………..6 1.1 Criticism and Defensive theory of CSR……………………………….11 1.2 The origin of Stakeholder Theory……………………………………..13 1.3 Standard and certification……………………………………………..17 1.4 Evaluation and control………………………………………………...22 II. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY IN SPORTS INDUSTRY 2. Definition and general aspects of CSR in the sports industry…………......26 2.1 Stakeholders Model……………………………………………………33 III. CHAPTER – THE FC BAYERN MUNICH CASE STUDY 3. Use of Case Study Research………………………………………………50 3.1 Corporate Structure of FC Bayern Munich……………………………53 3.1.1 Ownership……………………………………………………….65 3.1.2 Management…………………………………………………….68 3.1.3 Team…………………………………………………………….77 3.2 Revenues and costs drivers of FC Bayern Munich……………………79 3.2.1 Revenues of Football club………………………………...…….81 3.2.1.1 Matchday…………………………………………..……..82 3.2.1.2 Broadcasting rights……………………………………….85 3.2.1.3 Commercial Revenues……………………………………90