Jahresbericht 2016
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Bachelorarbeit
BACHELORARBEIT Herr Nino Duit Die Rolle des Fußballtrainers und seine Aufgabenbereiche im Wandel der Zeit 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Die Rolle des Fußballtrainers und seine Aufgabenbereiche im Wandel der Zeit Autor: Herr Nino Duit Studiengang: Angewandte Medien (DHS) Seminargruppe: AA13wJ-MEM Erstprüfer: Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Mag. Jakob Rosenberg Einreichung: München, 7.3.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS The Role of a Footballmanager and his Fields of Duty in Changing Times author: Mr. Nino Duit course of studies: Applied Media (DHS) seminar group: AA13wJ-MEM first examiner: Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Mag. Jakob Rosenberg submission: Munich, 7.3.2016 Bibliografische Angaben Duit, Nino: Die Rolle des Fußballtrainers und seine Aufgabenbereiche im Wandel der Zeit The Role of a Footballmanager and his Fields of Duty in Changing Times 62 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract In der vorliegenden Arbeit wird nachgezeichnet, welche Rolle der Fußballtrainer seit der Regelvereinheitlichung 1863 spielt und wie sich diese mit der zunehmenden Pro- fessionalisierung des Sports geändert hat. Dabei wird auf die Entwicklungen in Eng- land und Deutschland eingegangen und verdeutlicht, wie sich die verschiedenen Herangehensweisen in diesen beiden Ländern entwickelt haben. Während der „Trai- ner“ in Deutschland hauptsächlich für die sportbezogene Arbeit im Verein verantwort- lich ist, hat der „Manager“ in England auch administrative und wirtschaftliche Aufgaben zu bewältigen. Es wird analysiert, wie sich die Aufgabenfelder und Verantwortungsbe- reiche in diesen beiden Ländern im Laufe der Zeit verschoben haben und über welche Fähigkeiten ein erfolgreicher und angesehener Fußballtrainer heute verfügen muss. Inhaltsverzeichnis V Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... -
Footballers with Migration Background in the German National Football Team
“It is about the flag on your chest!” Footballers with Migration Background in the German National Football Team. A matter of inclusion? An Explorative Case Study on Nationalism, Integration and National Identity. Oscar Brito Capon Master Thesis in Sociology Department of Sociology and Human Geography Faculty of Social Sciences University of Oslo June 2012 Oscar Brito Capon - Master Thesis in Sociology 2 Oscar Brito Capon - Master Thesis in Sociology Foreword Dear reader, the present research work represents, on one hand, my dearest wish to contribute to the understanding of some of the effects that the exclusionary, ethnocentric notions of nationhood and national belonging – which have characterized much of western European thinking throughout history – have had on individuals who do not fit within the preconceived frames of national unity and belonging with which most Europeans have been operating since the foundation of the nation-state approximately 140 years ago. On the other hand, this research also represents my personal journey to understand better my role as a citizen, a man, a father and a husband, while covered by a given aura of otherness, always reminding me of my permanent foreignness in the country I decided to make my home. In this sense, this has been a personal journey to learn how to cope with my new ascribed identity as an alien (my ‘labelled forehead’) without losing my essence in the process, and without forgetting who I also am and have been. This journey has been long and tough in many forms, for which I would like to thank the help I have received from those who have been accompanying my steps all along. -
Reichsakademie Für Leibesübungen« Im Katalog Der Zentralbibliothek Der Sportwissenschaften Der Deutschen Sporthochschule Köln
Verzeichnis der 3506 Titel der Sammlung »Reichsakademie für Leibesübungen« im Katalog der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln Köln 14.07.2013. Ein Dokument der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln (ZBSport). Zusammengebaut von Florian Seiffert ([email protected]) mit Aleph 500, perl, mysql und LaTeX. Dieses Dokument steht unter der CC0-Lizenz. 2 1. Kreis-Turnfest Gau 6 Mitte Kreis Sorben; Piesteritz 18. und 19 Erntemond 1934[Wittenberg]: [Kunstdruckerei Stitz], 1934. 74 Seiten, 1 Tafeln, 4 gezählte Blatt; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 2988 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT009431946 13. Lehrgang für Frauenturnen im Krupp’schen Turn- und Jugendhaus in Essen- West am 6. und 7. Januar 1917 Kreis VIII b der Deutschen Turnerschaft. [S.l.]: O. Verl., 1917. 16 Seiten; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 3086 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT009193873 13. nasjonale gymnastikk og turnstevne [program] / Norges gymnastikk-og turnforbunds. Arrangert av: Oslo turnforening. [Oslo]: [Kirstes], 1938. 96 Seiten; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 3916 ) ZBSport-Systematik: - 3 Geo 599 Norwegen, Nordeuropa, Königreich Norwegen (geographisch Teil von Skan- dinavien; politische Zugehörigkeit: Bouvetinsel, Svalbard, Spitzbergen, Bären- insel, Jan Mayen) - 6 Gym 123f Fachverbände im Gebiet Gymnastik in einzelnen Ländern, Island, Norwe- gen, Schweden, Dänemark, Finnland, geographisch: Nordeuropa, Skandinavi- en; politisch: Norwegen mit Bouvetinsel, Svalbard, Spitzbergen, Bäreninsel, Jan Mayen; Dänemark mit Färöer, Grönland - 6 Tur 123f Fachverbände im Gebiet Turnen, Gerätturnen, Kunstturnen in ein- zelnen Ländern, Island, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, geogra- phisch: Nordeuropa, Skandinavien; politisch: Norwegen mit Bouvetinsel, Sval- bard, Spitzbergen, Bäreninsel, Jan Mayen; Dänemark mit Färöer, Grönland ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT010947973 19. -
Fakultät Medien Baumann, Katharina Die Auswirkungen Der Politik In
Fakultät Medien Baumann, Katharina Die Auswirkungen der Politik in Europa auf die Fußballweltmeisterschaft 1938 in Frankreich - Bachelorarbeit - Hochschule Mittweida – University of Applied Sciences (FH) Heidelberg – 2010 Fakultät Medien Baumann, Katharina Die Auswirkungen der Politik in Europa auf die Fußballweltmeisterschaft 1938 in Frankreich - Eingereicht als Bachelorarbeit - Hochschule Mittweida – University of Applied Sciences (FH) Erstprüfer Zweitprüfer Prof. Dr. phil. Otto Altendorfer Andreas Ebner Heidelberg – 2010 Inhalt 1. Inhalt Abbildungsverzeichnis .......................................................................................... V Tabellenverzeichnis ............................................................................................... V Einleitung ............................................................................................................... VI 2. Qualifikation zur Weltmeisterschaft ............................................................ 11 2.1 Frankreich und Italien automatisch qualifiziert ........................................ 12 2.2 Qualifikationsrunde Europa ..................................................................... 13 2.3 Qualifikationsrunde Amerika ................................................................... 19 2.4 Qualifikationsrunde Asien ........................................................................ 21 2.5 Die WM-Endrundenauslosung ................................................................ 22 2.5.1 Die Auslosung ................................................................................ -
Prelims May 2004.Qxd
German Historical Institute London Bulletin Bd. 26 2004 Nr. 1 Copyright Das Digitalisat wird Ihnen von perspectivia.net, der Online-Publikationsplattform der Max Weber Stiftung – Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass das Digitalisat urheberrechtlich geschützt ist. Erlaubt ist aber das Lesen, das Ausdrucken des Textes, das Herunterladen, das Speichern der Daten auf einem eigenen Datenträger soweit die vorgenannten Handlungen ausschließlich zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken erfolgen. Eine darüber hinausgehende unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder Bilder können sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt werden. FOOTBALL, THE NAZIS, AND VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG by Christoph Hendrik Müller DIRK BITZER and BERND WILTING, Stürmen für Deutschland: Die Geschichte des deutschen Fußballs von 1933 bis 1954 (Frankfurt/Main: Campus, 2003), 253 pp. ISBN 3 593 37191 X. EUR 21.50 FABIAN BRÄNDLE and CHRISTIAN KOLLER, Goooal!!! Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fußballs (Zurich: Orell Füssli, 2002), 286 pp. ISBN 3 280 02815 9. EUR 29.50 DAVID DOWNING, The Best of Enemies: England v Germany, a Cen- tury of Football Rivalry (London: Bloomsbury Publishing, 2001; first published 2000), v + 248 pp. ISBN 0 7475 5279 7. £7.99 (paperback) GERHARD FISCHER and ULRICH LINDNER, Stürmer für Hitler: Vom Zusammenspiel zwischen Fußball und Nationalsozialismus (Göttin- gen: Verlag Die Werkstatt, 3rd edn. 2003; first published 1999), 303 pp. ISBN 3 89533 241 0. EUR 17.40 ARTHUR HEINRICH, Der Deutsche Fußballbund: Eine politische Ge- schichte (Cologne: Papyrossa, 2000), 296 pp. ISBN 3 89438 194 9. EUR 15.24 (paperback) ULRICH HESSE-LICHTENBERGER, Tor! The Story of German Football (London: WSC Books, 2002), 360 pp. -
Uhlenkrug-Echo Saison 2018/19
Das offizielle Stadionmagazin des ETB Schwarz-Weiß Essen Uhlenkrug-Echo Saison 2018/19 ETB SW Essen - FC Schalke 04 Samstag, 21.07.2018 17.00 Uhr Stadion Uhlenkrug www.sw-essen-fussball.de Grußwort Thomas Kufen Grußwort (Oberbürgermeister der Stadt Essen) Fußball hat im Ruhrgebiet eine lange Tra- Mut machen und dition. Der im Essener Süden beheimatete die Spieler extra ETB Schwarz-Weiß Essen ist seit 118 Jah- motivieren, den ren ein fester Bestandteil der Sportland- Reviernachbarn schaft unserer Stadt. Der Pokalsieger von im eigenen Sta- 1959 schafft es immer wieder, das Essener dion zu schlagen. Fußballpublikum für sich zu begeistern. Dazu wünsche Foto: Ralf Schultheiß ich viel Erfolg. Mit dem Freundschaftsspiel gegen den am- Den Verantwortlichen, Mitgliedern und Fans tierenden deutschen Vizemeister FC Schal- von ETB Schwarz-Weiß Essen und dem ke 04 steht nun ein weiteres Highlight im FC Schalke 04 danke ich im Namen der Kalender des Oberligisten. Auch wenn der Stadt Essen für ihr Engagement und Bundesligist und kommende Champions wünsche allen fußballbegeisterten Be- League-Teilnehmeraus Gelsenkirchen als sucherinnen und Besuchern einen schönen Favorit in dieses Spiel geht, wissen alle: Tag und ein spannendes Spiel im Uhlen- krugstadion. Freundschaftsspiele folgen ihren eigenen Regeln. Nur die wenigsten Zuschauer hät- Mit freundlichen Grüßen ten im vergangenen Sommer mit einem 3:2 Ihr Sieg von Rot-Weiss Essen gegen den BVB aus Dortmundgerechnet. Diese sportliche Thomas Kufen Überraschung sollte allen Schwarz-Weißen Oberbürgermeister der Stadt Essen 2 Uhlenkrug-Echo Grußwort Christian Heidel (Sportvorstand FC Schalke 04) Grußwort Liebe Fans, ich freue mich sehr auf das Testspiel unserer Mannschaft bei Schwarz-Weiß Essen. -
DEUTSCHLAND GEGEN IRLAND Alle Infos Zum Spiel
www.dfb.dewww.dfb.de | team.dfb.de | www.fussball.de | 1 EUROEURO DAS OFFIZIELLE STADIONMAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES JÉRÔME BOATENG POSTER GELSENKIRCHEN|14-10-2014 Jérôme Boateng DEUTSCHLAND GEGEN IRLAND Alle Infos zum Spiel GRÜNE WELLE AUF SCHALKE Wiedersehen mit den Iren: Zwei Siege gab es in der vergangenen WM-Qualifikation. Jetzt geht der Blick Richtung EURO – und das deutsche Team mit Schürrle und Müller plant den nächsten Erfolg. #predatorinstinct adidas.com/predator 3 EDITORIAL LIEBE ZUSCHAUER, zwölf Monate sind gerade erst vergangen, seitdem wir in Köln im vorletzten Qualifikationsspiel mit dem 3:0- Sieg über Irland die Tickets zur WM in Brasilien gelöst hatten. Brasilien, wo wir am Ende einer wunderschönen WM den vierten Titel in der Geschichte des DFB feiern konnten, ist mittlerweile längst schon Vergangenheit, wenn wir heute erneut auf Irland treffen. Im dritten Qualifikationsspiel zur EM 2016 in Frankreich, wozu ich Sie und unsere sympathischen Gäste von der „Grünen Insel“ sehr herzlich willkommen heiße. Bereits im ersten EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland wurde deutlich, dass es nach der WM tatsächlich vor der EM heißt, dass man auch als Weltmeister keinen Freifahrtschein zum nächsten großen Turnier beanspruchen kann. Auch wenn der 2:1-Sieg verdient war – es war ein sehr schwieriges Spiel gegen einen leidenschaftlich auftretenden Gegner. Bei der Niederlage am vergangenen Samstag in Warschau gegen Polen war das genauso. Ähnlicher Widerstand wird, da bin ich mir sicher, heute auch von den Iren zu erwarten sein. Eine weitere Parallele zum Schottland-Spiel wird in der leidenschaftlichen Unterstützung der Iren durch ihre Fans jetzt auch in Gelsenkirchen deutlich werden. -
3 Sep-Report Inhalt 07 RZ:Sepp Herberger 15.02.2008 13:00 Uhr Seite 3
0 TITEL U1-2-3-4 Sepp-Report07 RZ:Layout 1 15.02.2008 11:37 Uhr Seite 1 JAHRESBERICHT 2007 SEPP HERBERGER-STIFTUNG JAHRESBERICHT 2007 JAHRESBERICHT SEPP HERBERGER-STIFTUNG Für den Fußball. Für die Menschen. Für den Fußball. Für die Menschen. www.sepp-herberger.de www.sepp-herberger.de 0 TITEL U1-2-3-4 Sepp-Report07 RZ:Layout 1 15.02.2008 11:38 Uhr Seite 2 ie 1977 gegründete Sepp Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes Dverfolgt das Ziel, die integrative Kraft des Fußballs für die Gesellschaft zu nut- zen. Sie fördert Fußballprojekte im sozialen und gesellschaftspolitischen Kontext, vor allem in Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen, im Bereich des Behinderten- sports oder im Zuge der Resozialisierung. Weiterer Stiftungszweck ist die soziale Be- treuung von Menschen, die als aktive Sportler, als ehrenamtliche oder hauptamtliche Mitarbeiter im Sport Schäden erlitten haben oder in Not geraten sind. Die Stiftung will zudem das Bewusstsein für Sepp Herberger als Persönlichkeit der Zeitgeschichte erhalten und schärfen. Das älteste Stiftungswerk des deutschen Fußballs hat für seine Maßnahmen seit seiner Gründung vor 30 Jahren rund 15 Millionen Euro auf- gewendet. Repräsentanten der Sepp Herberger-Stiftung sind die früheren National- spieler Horst Eckel, Helmut Haller und Uwe Seeler. Bis zu seinem Tod 2004 war auch Fritz Walter langjähriger Botschafter. Titelbild: 30 Jahre für den Fußball, für die Menschen: Die Sepp Herberger-Stiftung feierte 2007 mit 200 Gästen aus Sport, Politik und dem öffentlichen Leben ihr Jubiläum in Hannover. -
Fortuna Düsseldorf Im Nationalsozialismus
Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus Bearbeitet von Stephan Vogel 1 2017. Buch. 124 S. Hardcover ISBN 978 3 7439 1936 5 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 324 g Weitere Fachgebiete > Sport, Tourismus, Freizeit > Sport, Sportwissenschaft > Geschichte des Sports, Biographien Zu Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte. 1 2 3 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Stephan Vogel >>Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus<< 1. Auflage: Mai 2017 © 2012-2017 Stephan Vogel (studiojester) Alle Rechte vorbehalten Umschlaggestaltung, Illustration: G. Prenzlau Lektorat: F. Kurz Herstellung und Verlag: tredition GmbH, 20144 Hamburg Printed in Germany ISBN: 978-3-7439-1935-8 ISBN: 978-3-7439-1936-5 ISBN: 978-3-7439-1937-2 Stephan Vogel 4 Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus 5 Inhaltsverzeichnis Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus ............................... 12 Mitgliederstruktur ...................................................................... -
Walther Bensemann * 13
Walther Bensemann * 13. Januar 1873 in Berlin; † 12. November 1934 in Montreux, Schweiz Walther Bensemann 1896 Gästebücher Schloss Neubeuern Bd. VII Aufenthalt Schloss Neubeuern: 16. November 1928 Walther Bensemann war einer der wichtigsten Pioniere des Fußballs in Deutschland. Er war ab 1889 Mitbegründer von mehreren Fußballvereinen im Süden des Kaiserreichs, organisierte im Dezember 1898 die ersten internationalen Begegnungen deutscher Auswahlmannschaften, die sogenannten „Ur- Länderspiele“, war im Jahr 1900 als Vertreter mehrerer Klubs an der Gründung des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) beteiligt und hob 1920 das Fußballmagazin „Kicker“ aus der Taufe. Bensemann, von jüdischer Abstammung, emigrierte Ende März 1933 in die Schweiz und starb dort im Jahr darauf. Bensemann war als Schüler an einer englischen Privatschule in der Schweiz mit der im Kontinent noch vergleichsweise unbekannten und im Deutschen Reich als „englische Modetorheit“ und „Fußlümmelei“ verpönten und verspotteten Sportart in Kontakt gekommen und begann im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts eine Missionsarbeit, die den Fußball als eine pazifistische Idee und als Mittel zur Völkerverständigung sah. Leben Die ersten Vereinsgründungen als Schüler Bensemann entstammte einer jüdischen Bankiersfamilie in Berlin. In seiner Geburtsurkunde des Amtsgerichts Berlin Mitte ist der Vorname „Walter“ eingetragen, das „h“ im Vornamen legte er sich später eigenmächtig zu. Seine Mutter war laut diesem Dokument „Eugenie, geb. Marckwald“ und sein Vater „Berthold Bensemann, Banquier, zur Religionsgemeinschaft der Juden gehörig“. Über seine Familie ist darüber hinaus wenig bekannt, Bensemann äußerte sich zeitlebens nicht über sie, ebenso wenig über seine jüdische Herkunft; lediglich entfernte britischstämmige Verwandte nannte er beiläufig. Der 14-jährige Schüler Walther Bensemann um 1887 in Montreux Vermutlich im Alter von etwa 10 Jahren, also um 1883, besuchte er eine (wahrscheinlich englische) Privatschule in Montreux in der Schweiz. -
Dritten Reich“ 20
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Die politische Instrumentalisierung von Fußball in faschistischen Regimen Ein transnationaler Vergleich zwischen Deutschland und Österreich Verfasser Clemens Faustenhammer angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. phil.) Wien, im Oktober 2010 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 312 Studienrichtung lt. Studienblatt: Diplomstudium Geschichte Betreuerin / Betreuer: a.o. Univ. Prof. Dr. Peter Eigner II Danksagung Für die umsichtige Betreuung meiner Diplomarbeit möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Peter Eigner bedanken, der mich in unseren konstruktiven Diskussionen stets auf neue interessante Ideen brachte und mir vor allem in der Korrekturhilfe tatkräftig zur Seite stand. Mein besonderer Dank gilt meiner geliebten Familie und vor allem Veronika, die mich immer unterstützt hat und in den vergangenen Monaten viel Geduld bewies. Außerdem möchte ich Renate und Willi Legenstein danken, die mir auf meinem Weg durch das Studium immer den nötigen Mut gaben. III INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 1 I. DER DEUTSCHE FUSSBALL: VON WEIMAR BIS ZUR KAPITULATION (1918- 1945) 7 1. EINFÜHRUNG UND GLIEDERUNG 7 2. EIN MASSENPHÄNOMEN AM VORABEND DER NS-MACHTERGREIFUNG 9 2.1 VON „ENGLÄNDEREI“ UND MILITARISMUS 9 2.2 POPULARISIERUNG UND POLITISCHE NEUTRALITÄT 11 2.3 DIE LEIDIGE BERUFSSPIELERFRAGE 13 2.3.1 Verhärtete Fronten 16 3. DEUTSCHER FUSSBALL IM „DRITTEN REICH“ 20 3.1 ZWISCHEN ANBIEDERUNG UND GLEICHSCHALTUNG 20 3.2 INSTRUMENTALISIERUNG VON SPORT – ALLGEMEINE GEDANKEN UND ÜBERLEGUNGEN 26 3.3 NATIONALSOZIALISMUS -
1.FC Köln Wiederum Ein Absacken in Der Liga Zur Folge Hätten Haben Können
Unsere NRW Vereine - 1. Bundesliga Saisonstart - 1. Bundesliga Kampfriese Koller Jubel um Sören Larsen nach dem Tor zum 1:1 gegen Kaiserslautern Nuri Sahin, Tomas Rosicky und Jan Koller Unsere NRW Vereine - 1. Bundesliga 1. Spieltag - Der Westen kann jubeln Jubel von Ahanfouf nach seine Tor zum 1:1 Kölner Torschütze zum 1:1 gegen Mainz - Björn Schlicke Unsere NRW Vereine - 1. Bundesliga Der Bielfelder Krupnikovic und Vranjes im Zweikampf Roque “Bart Simpson” SantaCruz 1. Spieltag - Der Westen kann jubeln - Start gelungen - 3 Siege - 2 Remis - 2 Niederlagen Bayer Leverkusen - Bester NRW Verein - 2. Platz Bernd Schneider, Leverkusen attackiert Jermain Jones Dimitar Berbatov nach seinen Treffer Schneider, Krzynowek, Voronin 1. Fußball Bundesliga Die 7 NRW Vereine: Saison- Vorbereitung und 1. Spieltag er Placente auf der linken Abwehrseite ersetzen. Ebenfalls neu im der Belastung etwa 15 bis 20 Minuten regenerieren.“ Team sind der algerische Nationalspieler Ahmed Madouni und der Leider hat das auf Konditionsstärkung ausgerichtete Trainings- Nach Spiel 1 - Platz 2 U21-Hopeful der DFB-Elf, Simon Rolfes, der über Augenthalers programm nicht gereicht, um es dem Championsleague-Sieger FC Schweizer Trainingsprogramm auf seiner Homepage die folgenden Liverpool im Testspiel so richtig zu besorgen. So wurden die Le- Als Klaus Augenthaler am 13. Juli im Die Neuigkeiten im Einzelnen: Große Hoffnungen setzten Worte fi ndet: „Es ist wie immer nicht leicht, aber wir brauchen verkusener mit einem blamablen 0:3 auf den Boden der Tatsachen Trainingslager von St. Gallen eintraf, hat Coach und Verein auf das Stürmerwunder Josip Tadic. Der kroa- diese Grundlagen für eine erfolgreiche Saison. Zur Zeit stehen wir zurückgeholt.