AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena DFB-Pokal | Saison 2008/09 | Ausgabe 14 | Preis: 1 Euro

Pokalschreck Jena möchte auch die Knappen ärgern

Großes Interview: Max Plötner denkt an frühere Zeiten zurück

Lars Fuchs ist neu beim FC Carl Zeiss

Heutiger Ballsponsor: Köstritzer Schwarzbierbrauerei Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH

Achtelfinale — 27. Januar 2009 — 19 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Schalke 04

VORWORT Sportlicher Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 Höhepunkt Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9/11 Von Peter Schreiber, Präsident des FC Carl Zeiss Jena So lief es in der Liga ...... 13 In Jena zu Gast ...... 14/15/16 Interview ...... 18/19 Liebe Fans, dem heutigen Spiel bereits ein Pokal total ...... 20 liebe Sponsoren und Förderer, großes Geschenk gemacht. Alle Daten und Fakten ...... 21 liebe Gäste, gemeinsam haben sich durch die Aufgebote ...... 22/23 liebe Manschaft des FCC, positiven und erfolgreichen DFB- Pokalauftritte gegen die Zweitli- Unsere Mannschaft ...... 24/24 mit dem heutigen Achtelfinale gisten 1. FC Kaiserslautern bzw. Zahlensalat ...... 27/28 im DFB-Pokal-Wettbewerb gegen FSV Frankfurt dieses Spiel redlich Rückrundenspielplan ...... 31 den FC Schalke 04 erwartet uns erarbeitet und verdient. Premium Partner ...... 32 ein sportlicher Höhepunkt, auf Top Partner ...... 32 den sich alle im Verein und des- Jungs, wir vertrauen Euch und Business Partner ...... 34 sen Umfeld seit Wochen freuen Eurer Leidenschaft. Denkt an die Club der 100 ...... 35 und intensiv vorbereitet haben. Unbekümmertheit des Außensei- Personalien ...... 37 ters und an die zahlreichen Sym- Was kann es, gerade nach der pathien, die Euch während dieser Fan-Projekt ...... 39 langen fußballlosen Zeit des Win- Pokalbegegnung in ganz Fußball- Supporters Club...... 41 ters, für einen Jena-Fan schöneres deutschland begleiten werden. Reisefieber ...... 42 geben, als wenn die eigene Elf Zeigt den sicher auch und beson- zuhause in unserem Paradies mit ders heute wieder zahlreichen einer traditionsreichen Spitzen- und lautstarken Fans, dass Ihr mannschaft wie dem FC Schalke kämpft. Wir erwarten keine Wun- Impressum 04 in einem Pokalspiel die Klin- der, aber wir wollen Leidenschaft gen kreuzt? Auch wenn wir natür- sehen – und vielleicht wird diese Herausgeber: FC Carl Zeiss Jena lich nur krasser Außenseiter sind, ja gegen den FC Schalke 04 mit Fußball Spielbetriebs GmbH, so bin ich mir sicher, dass unsere etwas Glück sogar belohnt. Dafür Geschäftsführer Carsten Linke Mannschaft gemeinsam mit der drücke ich Euch gemeinsam mit und Roland Weissbarth, herrlichen Kulisse von heute im den unzähligen Fans und allen, Oberaue 3, 07745 Jena Rücken zwar nur eine kleine, aber die den FC Carl Zeiss im Herzen dennoch eine ehrliche Chance dar- tragen, ganz fest beide Daumen. Redaktion und Anzeigen: auf hat, weiter an der Geschichte Ulrich Klemm, Jens Büchner, des Pokalschrecks aus Thürin- Ihr und Euer Peter Poser, Peter Palitzsch, gen zu schreiben. Dabei hat das Peter Schreiber Matthias Stein, Matthias Koch, Team sich und unseren Fans mit Präsident des FC Carl Zeiss Jena Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Titelfoto Ballsponsor Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 20. Januar 2009, 12 Uhr Redaktionsschluss 22. Januar 2009, 18 Uhr Köstritzer Schwarzbier- Auflage brauerei GmbH 3.500 Stück Heinrich-Schütz-Straße 16 07586 Bad Köstritz Ein Nachdruck, auch in Auszügen, Tel.: (03 66 05) 20 00 ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Pokaljubel in Jena – etwa auch am [email protected] 3 heutigen Abend? Foto: Poser www.koestritzer.de Ein modernes Stadion für Jena

Es soll etwas mehr als 20.000 Zuschauer fassen, rund 18,6 Millionen Euro kosten und möglichst bald fertiggestellt sein. Die Rede ist vom gründ- lich umgebauten Jenaer Stadion, das am vorigen Donnerstag als Projekt vorgestellt wurde und als reine Fußballarena an der Stelle des jetzigen Ernst-Abbe-Sportfeldes entstehen soll. Während der Präsentation signalisierte die Stadt Jena ihre Unterstützung für das Vorhaben. Sobald die Fi- nanzierung komplett geklärt ist, kann der erste Spatenstich erfolgen – im Optimalfall vielleicht sogar noch in diesem Jahr. Foto: Poser

4 5 HINTER DEN KULISSEN*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Viele Gemeinsamkeiten

Jena und Schalke blicken auf große Fußballzeiten zurück

Auch wenn der FC Carl Zeiss Jena der Winterpause hinlegt. Es steht und der FC Schalke 04 derzeit dabei völlig außer Frage, dass Ansetzungen gleich durch zwei Spielklassen Schalke als Favorit auf den Rasen getrennt sind, gibt es zwischen des Ernst-Abbe-Sportfeldes geht. Achtelfi nale im DFB-Pokal den heutigen Rivalen dennoch Die Rolle des Außenseiters hat der Di., 27. Januar, 19 Uhr zahlreiche Gemeinsamkeiten. FC Carl Zeiss in den vergangenen FC Carl Zeiss Jena – Schalke Monaten jedoch oftmals weidlich Hamburger SV – 60 München Beide Clubs können auf unzählige ausgenutzt. Der VfB Stuttgart, der Di., 27. Januar, 20.30 Uhr Anhänger und eine lange Tradition 1. FC Nürnberg, der 1. FC Kaiser- SC Freiburg – FSV Mainz 05 verweisen, die bis in das frühe 20. slautern, der FSV Frankfurt oder VfB Stuttgart – B. München Jahrhundert zurückreicht. Zudem auch der DSC Mi., 28. Januar, 19 Uhr haben die Fußballer aus Jena und können ein Lied davon singen. B. Leverkusen – E. Cottbus Gelsenkirchen international und Bei den Jenaern dürfte heute Bor. Dortmund – W. Bremen national häufig für Furore gesorgt. der 26-jährige Lars Fuchs sein Mi., 28. Januar, 20.30 Uhr Aktuell werden die Teams von nie- Pflichtspieldebüt feiern. Er wurde KSC – Wehen Wiesbaden derländischen Trainern betreut im Januar vom Zweitligisten VfL Wolfsburg – Hansa Rostock und hatten sich in der Hinrunde Osnabrück verpflichtet. Ihm und mehr versprochen als Platz 7 seinen neuen Mannschaftska- Weitere Spieltermine (Schalke) bzw. Rang 10 (Jena). meraden gilt nun die volle Unter- Viertelfi nale: 3./4. März 09 Im heutigen DFB-Pokal-Achtelfi- stützung der einheimischen Fans. Halbfi nale: 21./22. April 09 nale wird sich nun zeigen, welcher Vielleicht gelingt ja heute Abend Finale: 30. Mai 09 in Berlin Verein den besseren Start nach das nächste Pokalwunder!

sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena 7 . Wir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3 HINTER DEN KULISSEN Torwarttrainer aus der Schweiz

Stephan Lehmann verstärkt das Team und erhielt einen Vertrag bis Mitte 2009

ist für uns ein weiterer Baustein längert. „Ich bin einfach glücklich beim Anpacken unserer Ziele.“ und habe überhaupt nicht lang Der bisherige Jenaer Torwarttrai- überlegen müssen, als der Verein ner Stefan Fleischhauer soll laut wegen des Angebotes auf mich Linke weiterhin im Verein bleiben. zukam”, berichtete der 18-Jähri- „Wir haben einige Torhüter beim ge. „Schließlich habe ich dem FC FC Carl Zeiss Jena und werden die Carl Zeiss fußballerisch alles zu Aufgaben entsrpechend vertei- verdanken.“ Das Jenaer Eigenge- len“, erläuterte der Sportchef. wächs kam in der aktuellen Spiel- Stephan Lehmann wurde am zeit bereits auf zehn Einsätze und 15. August 1963 in Schaffhau- konnte sich beim Spiel gegen die sen geboren. Der 1,88 m große Stuttgarter Kickers auch erstmals Schweizer war in seiner aktiven in die Torschützenliste eintragen. Laufbahn Torwart und kam auf 14 Einsätze für die Auswahl sei- Erfreuliche Bilanz nes Heimatlandes, mit der auch Die über das Internet-Auktions- an der Weltmeisterschaft 1994 portal www.fcc-paradies.de ange- Der FC Carl Zeiss hat mit Stephan in den USA sowie an der Erupa- botene Versteigerung individuel- Lehmann sein Trainerteam kom- meisterschaft 1996 in England ler Weihnachtspakete von Jenaer plettiert. Der 45-jährige Schwei- teilnahm. Lehmann erlebte seine Spielern war ein voller Erfolg. So zer, der zuletzt beim Liechtenstei- erfolgreichste Zeit als Aktiver konnten insgesamt 1.011 Euro ner Club FC Vaduz als Torwart- beim FC Sion, mit dem er zweimal erlöst werden, die komplett der trainer an der Seite von Pierre Schweizer Meister und viermal Antenne-Thüringen-Aktion „Thü- Littbarski arbeitete, wurde ab der Schweizer Pokalsieger wurde. ringen sagt JA zu Kindern“ zu Gute Rückrunde verpflichtet. Der Jena- kamen. Zu ersteigern gab es über er Sport-Geschäftsführer Carsten Matheja trainiert nun Eilenburg eine Zeit von zwei Wochen vier Linke sagte zur Personalie: „Mit Der FC Carl Zeiss und Thomas von Jenaer Spielern geschnürte Stephan Lehmann ergänzen wir Matheja einigten sich einver- Weihnachts-Überraschungspake- das Trainerteam um René van Eck nehmlich auf eine vorzeitige Ver- te. Das höchste Gebot ging mit und Mark Zimmermann mit einem tragsauflösung. Matheja war von 401 Euro für das vom Jenaer Tor- kompetenten Mann, der nicht nur Januar bis September 2008 in wart Carsten Nulle zusammen- Erfahrungen als Torwarttrainer, Jena Co-Trainer an der Seite des gestellte Paket ein. Des Weiteren sondern auch als Co-Trainer und damals verantwortlichen Cheftrai- durften sich glückliche Auktions- Motivationstrainer besitzt.“ Für ners Henning Bürger. Vor seiner gewinner über die Weihnachts- René van Eck ist es das Wiederse- Zeit beim Thüringer Traditionsver- überraschungen von Kapitän Niels hen mit einem alten Bekannten: ein trainierte Matheja drei Jahre Hansen, dessen Paket 251 Euro „Ich habe bereits in Luzern mit ihm die A-Junioren des FC Erzgebirge einbrachte, Torsten Ziegner (203 zusammen gearbeitet. Ich schät- Aue und bekleidete dort zudem Euro) und Ralf Schmidt (156 Euro) ze Stephan als fleißigen Arbeiter, die Aufgabe des Nachwuchskoor- freuen. Pressesprecher Andreas der fachlich und menschlich sehr dinators. Der FC Carl Zeiss dankt Trautmann sagte rückblickend: gut zu uns passt.“ Die Verpflich- dem 55-jährigen Matheja für die „Die Resonanz bei den Fans war tung Lehmanns, der zunächst stets kollegiale Zusammenarbeit enorm. Dass die vier Pakete unse- einen Vertrag bis zum Sommer und wünscht ihm für die Zukunft rer Spieler 2008 noch mehr ein- 2009 erhielt, versteht Linke auch alles Gute und viel Erfolg. Seit brachten als im Jahr zuvor, ist ein als Anerkennung der von van Eck dem Jahresanfang trainiert Mathe- deutlicher Fingerzeig, welchen geleisteten Arbeit: „René van Eck ja den Oberligisten FC Eilenburg. Stellenwert die Aktion, aber auch hat die Mannschaft zusammenge- die betreffenden Spieler bei den führt und auf den richtigen Weg Eckardt bleibt länger Jenaer Fans genießen.“ Der FC gebracht. Diesen Weg wollen wir Das Mittelfeldtalent René Eckardt Carl Zeiss und Antenne Thüringen nun gemeinsam weiter beschrei- hat seinen Vertrag beim FC Carl bedanken sich recht herzlich bei 9 ten. Die Verpflichtung Lehmanns Zeiss bis zum Sommer 2011 ver- den Auktionsteilnehmern. FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE HINTER DEN KULISSEN Erfolge unter dem Hallendach

Toller Sieg beim TFV-Turnier in Erfurt, dritter Platz im Chemnitzer Wettbewerb

Beim Casino-Cup in der Chemnit- ringer Fußball-Verbandes in der Ergebnisse der Testspiele zer Messehalle wurde der FC Carl Erfurter Messe, denn der FC Carl Wehen-Wiesbaden – Jena 0:3 Zeiss am 3. Januar Turnierdritter. Zeiss gewann den „Erfurt-Cup“ Neftci Baku – Jena 1:2 In den Vorrundenspielen gab es zum zweiten Mal nach 1997. Dies FC Ingolstadt – Jena 3:4 ein 3:2 gegen den Halleschen FC geschah allerdings nur denkbar Jena – FC Energie Cottbus ausg. sowie ein 4:3 gegen den FC Rot- knapp mit einem Tor Vorsprung Weiß Erfurt. Das Halbfinale gegen vor dem punktgleichen Halle- Nur knapp geschlagen den FC Erzgebirge Aue ging hinge- schen FC. Marco Riemer wurde Das sensationelle Freistoßtor von gen 4:7 nach Verlängerung verlo- zum besten Spieler des Wettbe- Torsten Ziegner beim 2:0-Erfolg ren. Im Spiel um Platz drei siegte werbs gewählt. Im Turnierverlauf gegen den SV Sandhausen hat Jena nach Neun-Meter-Schießen gab es ein 2:1 gegen den Halle- nicht nur die Fans des FC Carl gegen den Halleschen FC mit 5:4. schen FC, ein 1:0 gegen den FC Zeiss entzückt, sondern bei den René Eckardt erhielt die Auszeich- Rot-Weiß Erfurt, ein 6:2 gegen Fußballfreunden bundesweit für nung als bester Spieler des Tur- LKS Lodz sowie ein 1:4 gegen Aufsehen gesorgt. Deshalb kam niers. Zum Aufgebot gehörten: Borussia Dortmund II. Für den FC der zweite Platz bei der Wahl zum Carsten Sträßer, Torsten Ziegner, Carl Zeiss traten die folgenden „Tor des Monats” im Rahmen Danny Reuther, Richard Kolitsch, Spieler an: Daniel Kraus, Danny der ARD-Sportschau auch kaum Martin Dwars, Patrick Amrhein, Reuther, Marco Riemer, Amadeus überraschend. Nur Sami Khedira Pardis Fardjad-Azad und René Wallschläger, Nils Petersen, Tim vom VfB Stuttgart konnte noch Eckardt. Noch besser lief es einen Wuttke, Richard Kolitsch, Mar- mehr Stimmen auf sich vereinen Tag später beim Turnier des Thü- tin Dwars und Patrick Amrhein. und gewann die Wertung.

11

SO LIEF ES IN DER LIGA Vernageltes Tor 20. Spieltag Zuschauer: 64. 5.964 für Hansen T. Petersen

Gegen Regensburg sprang nur ein Remis heraus Schiedsrichter: 64. Amirante Kampka (Mainz) für Sträßer 84. für Eckardt Ullmann FC Carl Zeiss Jena Was ein Trainerwechsel doch so nügenden Chancenverwertung, alles bewirken kann! Seitdem aber auch an der hervorragenden Nulle Interimscoach Marcus Weinzierl Leistung des glänzend aufgeleg- Wallschläger Müller Riemer R. Schmidt beim SSV Jahn Regensburg auf ten Regensburger Torhüters Sat- der Bank sitzt, haben sich die telmeier. Er fischte selbst unhalt- Hansen

Bayern deutlich stabilisiert. bare Schüsse weg und sorgte für Sträßer Ziegner Schembri Eckardt lange Gesichter unter den 5.964 Das musste auch der FC Carl Zeiss Fans, die auf ein vorzeitiges Weih- Hähnge leidvoll erfahren, denn gegen nachtsgeschenk ihrer blau-gelb- die Mannschaft um den frühe- weißen Lieblinge gehofft hatten. Stoilov Beigang ren Jenaer Verteidiger Alexander Der FC Carl Zeiss ging damit Maul gelang am ersten Rückrun- als Tabellenzehnter in die Win- Brysch Schlauderer Zellner Hiemer denspieltag, mit dem zugleich terpause. Dies war einerseits ein das Drittliga-Geschehen im Jahr Erfolg, denn zu Saisonbeginn lief Binder Maul Selimbegovic Bambara 2008 abgeschlossen wurde, nur es wahrlich nicht nach Wunsch. ein torloses Remis. Zwar war das Andererseits hätten es durchaus Sattelmeier Team von Trainer René van Eck einige Punkte mehr sein können, Jahn Regensburg 38. nahezu über die gesamten 90 wenn man auf die zahlreichen für Beigang Jarosch Minuten am Drücker, doch vor Heimremis (Aalen, Dresden, Burg- 79. für Bambara Schäffer dem Tor glückte nichts Zählbares. hausen, Regensburg) blickt. 84. Tore: Würll Dies lag zum einen an der unge- uli Fehlanzeige für Hiemer

Förderer

Der FC Carl Zeiss dankt folgenden Partner Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Autocentrum Weißenborn GmbH Bäckerei Höfer Die Taverne Edeka C-C Großhandel Iller Pharma GmbH Jenaer Nahverkehrsgesellschaft JeNah Kommunal Service Jena Malerfachbetrieb Vogt Werbeagentur Gutjahr-Richter PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Planungsbüro Bathke Radestock Bau Tower PR Werbemittel Rüppner Wuttke & Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit Lars Völlger oder Andreas Trautmann auf, die Sie per Telefon unter (03641) 765113 bzw. per E-Mail unter [email protected] sowie unter [email protected] erreichen. 13 IN JENA ZU GAST Auf der Suche nach Herzblut

Der Traditionsclub FC Schalke 04 bewegt sich zwischen Historie und Moderne

Endlich gibt es wieder Fußball auf re Generationen faszinierte und dem grünen Rasen, die Winter- damit die Basis für eine riesige pause neigt sich dem Ende ent- Fangemeinde legte. gegen. Seit den letzten Livespie- Seitdem hat sich viel verändert len im Dezember bestand aber in Gelsenkirchen. Der Mythos trotzdem keine Langeweile, auch erlebte 1958 mit der Deutschen weil der FC Schalke 04 Unmen- Meisterschaft und 1997 mit dem gen an Stoff für den Blätterwald UEFA-Cup-Sieg eine Auffrischung. lieferte. Nach einer verkorksten Die letzten DFB-Pokalsiege 2001 Hinrunde und Personaldiskus- und 2002 sollten eigentlich nur sionen will der - der Anfang einer neuen Ära sein, Siebte nun im neuen Jahr in die doch dieses Vorhaben wurde nur Erfolgsspur zurückfinden. bedingt in die Tat umgesetzt. Prin- zipiell kann man aber dennoch Schalke wird vom Niederländer Fred Berühmt wurden die Königsblauen einen positiven sportlichen Trend Rutten trainiert. Foto: FC Schalke 04 durch den legendären „Schalker verzeichnen. Hinzu kam der Bau Kreisel“. Eleganter Kombinations- der Veltins-Arena, die im Jahre Zu dieser Problematik hat Yves fußball, basierend auf schotti- 2001 eingeweiht wurde. Bis auf Eigenrauch übrigens eine grund- schem Flachpassspiel – dies war wenige Ausnahmen ist das tolle sätzliche Meinung: „Für viele ab dem Ende der 20-er Jahre des Stadion stets ausverkauft. Profis scheint Fußballspielen nur vergangenen Jahrhunderts das Obwohl der Verein selbst ver- noch ein reiner Job, ein Geschäft Markenzeichen der Elf um den kündet: „Schalke hat den Brük- zu sein.“ Dies gilt nicht nur, aber charismatischen Führungsspieler kenschlag von der Tradition zur eben auch für Schalke. . Zuerst dominierte Moderne geschafft“, ging viel- Der Verdacht liegt nahe, dass die Elf den Fußball im Revier und leicht doch etwas vom Mythos auch bei S 04 durch die Profes- später in ganz Deutschland. Zwi- verloren. Yves Eigenrauch, der sionalisierung ein wenig Herzblut schen 1933 und 1942 zog S 04 von 1991 bis 2002 für die Königs- verloren gegangen ist. Manager neun Mal in das Finale um die blauen spielte und auf Grund sei- Andreas Müller und seine Füh- Deutsche Meisterschaft ein. Als ner aufopferungsvollen, ehrlichen rungscrew geben sich zwar jeg- 1942 durch ein 2:0 über Spielweise ein echter Knappe liche Mühe und versuchen, eben Wien die sechste Meisterschaft war, formulierte schon vor mehre- dieses Herzblut zu zeigen. In unter Dach und Fach gebracht ren Jahren in einem interessanten ihrem Handeln wirkten sie zuletzt wurde, war der „Mythos Schalke“ Interview: „Alles wird immer pro- aber auch etwas unglücklich. Der längst geboren, der auch späte- fessioneller und daher distanzier- innigen Beziehung der zahllosen ter – auch was das Verhältnis der Anhänger und Sympathisanten Spieler zu den Fans angeht.“ Aber zum FC Schalke 04 können diese gerade dieses enge Band war die oder andere Geschehnisse freilich Stärke in der Vergangenheit, Fans nichts anhaben. Auch wenn bei und Spieler bildeten eine Einheit. den Königsblauen wohl nie Ruhe Heutzutage liefert der Klub für einkehren wird, der Mythos lebt die Medien unfreiwillig Angriffs- trotzdem immer weiter! punkte, da die Personalpolitik jb der jüngsten Vergangenheit nicht immer glücklich verlief. So gab es gab spektakuläre Fehleinkäufe wie den Südamerikaner Ze Rober- to, für den eine Millionensumme hingeblättert wurde. Er absolvier- Mellingen te nur drei Spiele in der Hinrunde Partner der FCC-Card 14 der laufenden Saison und hat sich vor kurzem wieder verabschiedet. IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Pokalexperte Lars John hofft auf weitere Spiele Sonntag, 1. Februar im Cup-Wettbewerb Sonntagsbuffet

Lars John aus St. Gangloff hat Sonnabend, 7. Februar eine beachtliche Fan-Karriere „Ab in die Bütt” – Faschingstanz hinter sich. Sein erstes Spiel mit dem FC Carl Zeiss wird auf ewig mit kleinem Programm legendär bleiben. Es war in der Pokalsaison 1993/94, als Jena Sonnabend, 14. Februar beim Schalker Erzrivalen Borussia len Namen.“ Lars John fügt aber Valentinstag einmal anders – Dortmund anzutreten hatte. „Das auch sofort an, dass „wir hier Romantik pur mit Livemusik war sensationell, als wir dort 1:0 in Jena genauso Fußball spielen gewonnen haben“, erinnert sich können.“ Überhaupt sei das Lei- www.jembo.de der heute 37-Jährige. Danach war stungsgefälle zwischen der ersten er gleich zweimal in Meisterschaft und der dritten Liga nicht so groß, und Pokal gegen den KFC Uerdin- wie zumeist angenommen wird. gen unterwegs und hat seither Allenfalls in der Chancenauswer- nach eigener Aussage keine fünf tung sieht er gravierende Unter- Spiele (daheim wie auswärts) schiede: „So viele Tormöglichkei- verpasst. Von seinem Stamm- ten wie gegen Regensburg dürfen platz im Block B auf der Tribüne wir diesmal nicht auslassen!“ Zu sieht er sich heute entspannt das guter Letzt zitiert Lars John noch Spiel an: „So wie die Schalker einen Spruch, den er auf Premiere zuletzt drauf waren, haben wir gehört hat: „Wer nach Berlin will, Rudolstädter Str. 93 eine Chance.“ Klasse will er den der muss über Jena.“ Da haben 07745 Jena Knappen aber nicht absprechen: die Fernsehmacher völlig recht! Tel. 03641/6850 „Schalke hat schon einen tol- jb

15 IN JENA ZU GAST

Die Mannschaft des FC Schalke 04

FOTO: FC SCHALKE 04

Vordere Reihe von links Rafi nha, Ze Roberto, Levan Kenia, Ralf Fährmann, , Mathias Schober, Mohamed Amsif, Gustavo Varela, , Vicente Sanchez Zweite Reihe von links Ökotrophologe Christian Frank, Zeugwart Enrico Heil, Betreuer Charly Neumann (gestorben am 11.11.2008), Mannschaftsarzt Dr. Bernd Brexendorf, Co-Trainer Mike Büskens, Trainer , Co-Trainer Youri Mulder, Torwart-Trainer , Leiter der Konditions- und Reha-Abteilung Christos Papadopoulos, Konditions- und Reha-Trainer Elliot Paes Alves Junior, Konditions-Trainer Rouven Schiro Dritte Reihe von links Physiotherapeut Holger Genius, Physiotherapeut Karl-Heinz Ohland, Physiotherapeut Gregor Zieleznik, Jefferson Farfan, Levan Kobiashvili, Fabian Ernst, Halil Altintop, Markus Heppke, Peter Lovenkrands, Albert Streit Hintere Reihe von links Carlos Grossmüller, Benedikt Hoewedes, Christian Pander, Carlos Zambrano, , Orlando Engelaar, Kevin Kuranyi, Mladen Krstajic, Heiko Westermann, Ivan Rakitic, Jermaine Jones

Das ist der FC Schalke 04

FC Schalke 04 Vereinsfarben DFB-Pokalsieger 1937, 1972, Ernst-Kuzorra-Weg 1 Blau-Weiß 2001, 2002 45891 Gelsenkirchen Stadion Ligapokalsieger 2005 Telefon: (02 09) 3 61 80 Veltins-Arena Fax: (02 09) 3 61 81 09 Platzierungen der letzten Jahre [email protected] Kapazität 2003/04: 1. Liga, Platz 7 www.schalke04.de 61.673 Zuschauer, 2004/05: 1. Liga, Platz 2 davon 45.364 Sitzplätze 2005/06: 1. Liga, Platz 4 Gründung 2006/07: 1. Liga, Platz 2 4. Mai 1904 Erfolge 2007/08: 1. Liga, Platz 3 UEFA-Cup-Sieger 1997 16 Mitglieder Deutscher Meister 1934, 1935, Trainer 74.502 1937, 1939, 1940, 1942, 1958 Fred Rutten

INTERVIEW Ein Hocker für die gute Sicht

Heute im Gespräch: Max Plötner, 85-jähriger Seniorfan aus Weißenborn

Der FC Carl Zeiss Jena hat in jeder ende ausgewertet. Damals spiel- Generation seine Fans. Einer der te die BSG Motor Hermsdorf ältesten Anhänger dürfte jedoch einige Jahre in der DDR-Liga. der 85-jährige Max Plötner aus Und Jena war sowieso immer ein dem holzländischen Weißenborn Thema. sein. Anlässlich des heutigen Spiels gegen den FC Schalke 04 Auf der Arbeitsstelle hast Du werden bei ihm Erinnerungen auch Hans-Jochen Gräfe ken- wach. Gern haben wir uns mit nen gelernt. Vom ihm erhielt die dem Senior-Fan über die königs- Presse den Tipp! blauen Knappen und den frühe- Jochen schrieb die Programme ren Jenaer Fußball unterhalten. für die Hermsdorfer Fußballer und machte die Presseberichte. Klappt es mit dem Stadionbe- Dadurch lernte er Peter Palitzsch such gegen Schalke? kennen und schätzen. Ich telefo- Mit 85 freue ich mich über jeden niere noch heute jeden Montag Tag, an dem es mir gut geht. Den mit Jochen und bespreche mit Weg nach Jena will ich gern auf ihm die Ergebnisse vom Wochen- mich nehmen. Mal sehen, wie es ende. Dabei kamen wir nach der mit der Gesundheit aussieht. Ich Auslosung des DFB-Pokals auf muss in Form sein. die Schalker Historie zu spre- chen und ich erzählte ihm, dass Du willst mitspielen? ich damals dabei war. (lacht) Ach nein, das sollen die jungen Burschen machen. Die Nun wollen wir natürlich eini- Max Plötner aus Weißenborn stand schaffen das auch ohne mich ges wissen. Bist Du regelmäßig „Anpfiff”-Redakteur Jens Büchner gegen Schalke. Fühle ich mich gut, nach Jena gefahren? Rede und Antwort. Foto: Büchner schaue von der Tribüne aus zu. Ja, seit den 30-er Jahren habe Ansonsten drücke ich zu Hause ich mich regelmäßig auf den Weg War die Eintrittskarte teuer? am Radio und dem Fernseher die nach Jena gemacht. Zuerst bin Als Schalke in Jena spielte, war Daumen. ich die knapp fünf Kilometer zu ich erst 17 Jahre alt. Ich habe mir Fuß nach Hermsdorf zum Bahn- eine Karte für den Block unterhalb In der „Thüringischen Landes- hof gelaufen und dann mit dem der alten Holztribüne gekauft, die zeitung“ wurde über Dich berich- Zug nach Jena gefahren. es ermäßigt für eine Reichsmark tet, dass Du am 3. Oktober 1937 gab. (nach heutiger Kaufkraft gegen Schalke im Jenaer Stadion Wie auch 1937 gegen Schalke! entspricht dies laut Statistisches warst. Das war der Grund, heute Genau. Da musste ich hin. Schal- Bundesamt rund 3,65 Euro, d.R.) mit Dir zu reden! ke war mit Nürnberg die damals Auf meine alten Tage werde ich berühmteste und beliebteste War es ein Erlebnis, die eigene noch berühmt (lacht). Ich freue Mannschaft in ganz Deutsch- Mannschaft gegen ein so großes mich, dass sich junge Leute für land. Team wie Schalke zu erleben? alte Geschichten interessieren – Ja, das war es. Es gab ja keine und ich erzähle gern von den frü- Hattest Du schon Deine Karte? Fernseher. Man konnte nur in der heren Fußballzeiten. Einen Vorverkauf wie heute gab Zeitung etwas über Fußball lesen. es nicht. Ich bin einfach so losge- Über Schalke wurde immer wie- So wie früher in den Kerami- fahren. Beim Spiel gegen Schalke der geschrieben. Dafür habe ich schen Werken Hermsdorf, Deiner war die Bogenbrücke über die mich sehr interessiert. Nach Jena Arbeitsstätte... Saale, die es heute nicht mehr hatte ich mir extra einen kleinen Jeden Montag haben sich die Fuß- gibt, verstopft. Da hieß es lange Hocker mitgenommen, damit ich 18 ballverrückten dort beim Früh- anstehen und warten, bis man zu höher stand. Den hatte ich mir stück getroffen und das Wochen- einem Ticket kam. zuvor gebaut. INTERVIEW

Was gab es zu sehen? Stadion gefahren wie zuvor. Ich Bist Du genauso kritisch, was die Schalke kam als Meister und durfte die legendären Europapo- aktuelle Saison des FC Carl Zeiss Pokalsieger. Ich kann mich noch kalzeiten miterleben und habe anbelangt? genau daran erinnern, dass Jena beispielsweise Ajax Amsterdam Ich hatte gehofft und gedacht, 1:0 in Führung ging. Bernd Schipp- mit Cruyff live gesehen. dass die Mannschaft von Anfang horst spielte den Ball flach auf an oben mitspielt. Aber das kann den linken Läufer Herrmann Mal- Wenn Du den Fußball von damals ja noch kommen. Zuletzt waren ter. Der gab den Ball nach innen, mit dem heutigen vergleichst, die Spiele ansehnlich. Das macht wo sich Mittelstürmer Ernst Bern- was meinst Du dann? Mut. In der Jenaer Mannschaft hardt in Position gebracht hatte. Den Fußball kann man nicht ver- muss sich aber wieder ein Knip- Und der schoss dann und traf! gleichen. Wenn der Georg Busch- ser entwickeln. Der klinkt dann ner das sehen würde, was heute gegen Schalke vielleicht auch das Da ging das Spiel ja aus Jenaer in den Stadien los ist… entscheidende Tor ein. Sicht richtig toll los! Es war eine Wucht, auch wenn Was meinst Du? Du bist für heute optimistisch? Jena am Ende verlor. Den Tag habe Ich will wahrlich nicht behaup- Ich wünsche mir, dass die Jena- ich nicht vergessen. Schalke hatte ten, dass die alten Zeiten besser er Mannschaft dagegenhält und die Nationalspieler Klodt, Tibul- waren. Früher schienen mir die alles gibt. Wenn so ein alter Mann ski, Urban, Pörtgen und Kuzorra Spieler aber ehrgeiziger zu sein. wie ich zuguckt, darf ich von den dabei. Ich habe mir an diesem Tag Wahrscheinlich, weil noch nicht Jungs erwarten, dass sie rennen übrigens auch ein Mannschafts- so viel Geld im Spiel war. Bevor wie die Hasen. (lacht) Dann klappt foto der Schalker im Postkarten- da ein Spiel verloren gegeben es auch mit dem Tore schießen. format gekauft. Leider habe ich es wurde, mussten die 90 Minuten Ganz davon abgesehen, dass es heutzutage nicht mehr. plus Nachspielzeit herum sein. unvergesslich sein würde, Schal- Jeder hat sich bis zum Schluss ke aus dem Pokal zu werfen. Wie war damals eigentlich die reingekniet. Auch scheinen mir Fankultur auf den Rängen? die Spieler früher athletischer und „Anpfiff“-Redakteur Jens Büchner Gesungen und angefeuert wurde austrainierter gewesen zu sein. traf sich kürzlich mit Max Plötner mit Rufen wie: „Jena vor, noch zum Interview und bedankt sich ein Tor!“ Die Zuschauer waren Du bist aber ziemlich kritisch! sehr herzlich bei Hans-Jochen genauso begeistert und freuten Naja, Du hast mich doch auch Gräfe und Peter Palitzsch, die das sich schon lange vorher auf die gefragt! (lacht) Gespräch mit organisiert haben. Spiele.

Gab es schon Schals, Fahnen und ähnliche Dinge? So bunt wie heute war es damals nicht. Kleine gestrickte Schals oder Mützen war hier und da zu sehen. Fahnen gab es vereinzelt auch.

Heute reisen hart gesottene Fans selbst zur weitesten Auswärts- fahrt. Waren beim Spiel gegen Schalke auch Anhänger aus Gel- senkirchen da? Nein, das war damals undenkbar. Die Entfernung war zu groß, um mit dem Zug anzureisen. Reisen war beschwerlich und teuer. Ein Auto besaßen damals nicht so viele. Andere Dinge waren viel wichtiger, als von Gelsenkirchen nach Jena zum Fußball zu fahren.

Wie verlief Deine Fankarriere? Auch Frieda Backhaus aus Jena war am 3. Oktober 1937 im Stadion dabei, als (lächelt) Als ich in das gesetztere der 1. SV Jena gegen den FC Schalke 04 mit 3:4 verlor. Am heutigen Spieltag 19 Alter kam, bin ich genauso zum feiert sie bei bester Gesundheit ihren 101.Geburtstag. Foto: Poser POKAL TOTAL Lautern und Frankfurt besiegt

Der FC Carl Zeiss schaltete auf dem Weg in das Achtelfinale zwei Zweitligisten aus

Zwei Zweitligisten hat der FC denn Marco Riemer drückte einen einem klugen Pass von Salvatore Carl Zeiss Jena auf dem Weg in Abpraller aus Nahdistanz über die Amirante zum goldenen Tor. Dabei das Achtelfinale des DFB-Pokals Linie. Von diesem Schock erholte umkurvte er Gästetorwart Klandt ausgeschaltet. In der 1. Runde sich Kaiserslautern nur langsam. geschickt und schob das Leder in gelang im Ernst-Abbe-Sportfeld Zwar kamen die Kicker vom Bet- das verwaiste Gehäuse der Hes- ein 2:1-Erfolg über den 1. FC Kai- zenberg durch Lakic (78.) noch sen. Frankfurt legte anschließend serslautern, ehe in der 2. Runde zum Anschluss, doch mehr gelang zwar deutlich zu, agierte aber daheim gegen den FSV Frankfurt ihnen nicht, zumal Bellinghausen recht glücklos. Der FC Carl Zeiss mit 1:0 gewonnen wurde. in der 80. Minute mit Gelb-Rot vermochte es derweil nicht, eine vorzeitig vom Platz gehen mus- der zahlreichen Kontermöglich- Gegen die Pfälzer entwickelte ste. Am Ende konnte man von keiten zu verwerten und somit sich eine sehr abwechslungsrei- einem verdienten Sieg des FC Carl vorzeitig den Sack zuzumachen. che Partie, in der Jena die feinere Zeiss sprechen, der damit seinen Das hätte sich in der Nachspiel- Klinge schlug. Schon in der ersten Ruf als starke Pokalmannschaft zeit fast noch gerächt, doch den Halbzeit lag der Führungstreffer in erneut unter Beweis stellte. präzisen Freistoß von Theodoridis der Luft, doch die 8.489 Zuschau- In der Zweitrundenpartie am 24. entschärfte Keeper Carsten Nulle er mussten am 9. August bis zur September gegen den FSV Frank- in großer Manier und verhinder- 50. Minute warten, ehe André furt wurden bereits früh die Wei- te auf diese Weise eine drohen- Schembri nach schöner Vorarbeit chen gestellt. Nils Petersen, der de Verlängerung. Die Belohnung von Sebastian Hähnge den Bann die Jenaer inzwischen gen Cottbus folgte prompt, denn in der Aus- brach. Nur 300 Sekunden später verließ, behielt in der 25. Minute losung zogen die Jenaer den FC fiel bereits die Vorentscheidung, die Nerven und vollendete nach Schalke 04 als nächsten Gegner.

20 DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.250 (Stand: 1.12.2008) Stadion TageskarteRückrundendauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H – M P – V platz A/B/D/E H – M P – V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 155 81 95 67 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 135 63 72 50

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im großen Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Stadionplan Preise um je 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis 16 Jahre. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket-Cen- ter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 21 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. AUFGEBOTE

Statistik 1 Manuel Neuer

32 Ralf Fährmann

FC Carl Zeiss Jena 33 Mathias Schober

Wechsel 2 Heiko Westermann 35 Mohamed Amsif

3 Levan Kobiashvili

Tore 5 Marcelo Bordon

10 Ivan Rakitic 6 Albert Streit 13 Jermaine Jones Karten 8 Fabian Ernst 21 Carlos Grossmüller

Danny Latza

14 Gerald Asamoah

FC Schalke 04 17 Jefferson Farfán

Wechsel 19 Tore Lars Fuchs 7

23 Torsten Zie Karten Dominik Eggemann 10

6 André Sche

Carsten Sträßer 24 Die Statistik

Schiedsrichter: 20 Martin Ullm

Niels Hansen 30 Assistenten: 5 21 René Eck Hervé Bochud Zuschauer: Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 15

Amad. Wallschläger 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Daniel K 25

Martin D

22 AUFGEBOTE

FC Schalke 04 Trainer

23 Benedikt Höwedes 18 Rafinha 24 Christian Pander 20 Mladen Krstajic 25 Carlos Zambrano

30 Levan Kenia Fred Rutten, FC Schalke 04 37 Orlando Engelaar

19 Halil Altintop

22 Kevin Kuranyi

27 Vicente Sanchez

9 René van Eck, FC Carl Zeiss Jena Salvatore Amirante en Ziegner 11

0 Sebastian Hähnge

Schembri 22

4 Felix Holzner n Ullmann 26

0 Patrick Amrhein 2 13 né Eckardt 27 Tim Petersen Danny Reuther Naoya Kikuchi 3 14

André Schmidt Marco Riemer 4 18

Robert Müller Tim Wuttke sten Nulle 2 niel Kraus 5 rtin Dwars

23 UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Marco Lohmann, Ralf Schmidt, André Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Physiotherapeut Mario Röser Mittlere Reihe von links Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Nils Petersen (gewechselt zu Energie Cottbus), Sebastian Hähnge, Tim Petersen, Robert Müller, Co-Trainer Mark Zimmermann, Torwarttrainer Stefan Fleischhauer, Trainer René van Eck Vordere Reihe von links André Schembri, Martin Ullmann, Amadeus Wallschläger, Martin Dwars, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, René Eckardt

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena Hinrundenergebnisse in Klammern

20. Spieltag / Samstag, 20.12., 14.00 Uhr 27. Spieltag / 20. bis 22. März 34. Spieltag / 1. bis 3. Mai Jena – Jahn Regensburg (2:2) 0:0 Union Berlin – Jena (2:1) Paderborn – Jena (4:2)

21. Spieltag / Samstag, 7. Februar, 14.00 Uhr 28. Spieltag / 27. bis 29. März 35. Spieltag / 8. bis 10. Mai Aue – Jena (2:3) Jena – Wuppertal (1:0) Jena – St. Kickers (3:0)

22. Spieltag / Samstag, 14. Februar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / 31. März bis 1. April 36. Spieltag / 12. bis 13. Mai Jena – Erfurt (1:2) Dresden – Jena (0:0) Düsseldorf – Jena (0:1)

23. Spieltag / Samstag, 21. Februar, 14.00 Uhr 30. Spieltag /3. bis 5. April 37. Spieltag / Samstag, 16. Mai, 14.00 Uhr Emden – Jena (1:1) Jena – Braunschweig (2:1) Jena – Unterhaching (0:1)

24. Spieltag / Sonntag, 1. März, 14.00 Uhr 31. Spieltag / 9. bis 13. April 38. Spieltag / Samstag, 23. Mai, 14.00 Uhr Jena – B. München II (1:2) Burghausen – Jena (2:2) Sandhausen – Jena (0:2)

25. Spieltag / 6. bis 8. März 32. Spieltag / 17. bis 19. April Beginn der Drittliga-Saison 2009/2010: VfB Stuttgart II – Jena (6:0) VfR Aalen – Jena (1:1) 24. bis 26. Juli 2009

26. Spieltag / 13. bis 15. März 33. Spieltag / 24. bis 26. April DFB-Pokal-Achtelfinale, Di., 27.01.09, 19.00 Uhr 24 Jena – Offenbach (1:2) Jena – W. Bremen II (0:0) Jena – FC Schalke 04 UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH / F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld

26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

30 René Eckardt D 72 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MLT 77 178 27.05.1986 Eintracht Braunschweig

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 Eintracht Braunschweig

Angriff 19 Lars Fuchs D 73 175 21.06.1982 VfL Osnabrück

23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 25

ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 20. Spieltag der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SC Paderborn 07 20 13 3 4 38:21 +17 42 2. 1. FC Union Berlin 20 11 7 2 33:15 +18 40 3. BSV Kickers Emden 20 11 5 4 27:17 +10 38 4. Fortuna Düsseldorf 20 10 4 6 28:16 +12 34 5. Kickers Offenbach 20 8 8 4 27:18 9 32 6. SpVgg Unterhaching 20 9 5 6 26:27 -1 32 7. FC Rot-Weiß Erfurt 20 9 4 7 28:21 +7 31 8. FC Bayern München II 20 6 12 2 24:20 +4 30 9. SV Sandhausen 20 6 7 7 29:28 +1 25 10. FC Carl Zeiss Jena 20 6 7 7 24:28 -4 25 11. VfB Stuttgart II 19 6 6 7 32:26 +6 24 12. Eintracht Braunschweig 20 6 6 8 24:24 0 24 13. FC Erzgebirge Aue 19 6 6 7 24:26 -2 24 14. VfR Aalen 20 4 11 5 17:24 -7 23 15. Wacker Burghausen 19 5 5 9 24:35 -11 20 16. SSV Jahn Regensburg 20 4 8 8 19:30 -11 20 17. SG Dynamo Dresden 19 4 6 9 14:22 -8 18 18. Wuppertaler SV Borussia 20 4 6 10 18:31 -13 18 19. Werder Bremen II 20 4 4 12 26:35 -9 16 20. Stuttgarter Kickers 20 2 8 10 24:42 -18 14

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 27 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga * = nicht mehr im Kader

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Robert Müller 20 1800 1 0 0 2 0 0

2. Niels Hansen 20 1752 3 0 2 4 0 0

3. Sebastian Hähnge 20 1721 6 0 4 3 0 0

4. Carsten Nulle 19 1730 0 0 0 1 1 0

5. Marco Riemer 19 1665 2 0 1 3 0 0

6. Carsten Sträßer 18 1344 0 4 3 1 0 0

7. André Schembri 18 1262 1 4 7 3 0 0

8. Salvatore Amirante 18906594500

9. Nils Petersen * 18 579 0 13 5 1 0 0

10. Ralf Schmidt 14 1493 0 1 0 4 0 0

11. Torsten Ziegner 14 1103 2 0 7 5 0 1

12. Amad. Wallschläger 14 1092 0 2 1 4 0 0

13. René Eckardt 11 1060 1 1 3 1 0 0

14. Tim Petersen 10 691 1 2 1 0 0 0

15. Tim Wuttke 8511021300

16. Patrick Amrhein 561040000

17. Hervé Bochud 4229010110

18. Richard Kolitsch 4 195 0 1 3 0 0 0

19. Danny Reuther 3235003000

20. Felix Holzner 3209002000

21. Naoya Kikuchi 2168001000

22. André Schmidt 29601 0 0 0 1

23. Martin Ullmann 29001 1 0 0 0

24. Daniel Kraus 190000000

25. Dominik Eggemann 13010000

28 26. Martin Dwars 11010000

4 Jahre keine Kfz-Steuer? Geht das? UNSERE PARTNERJa, bei Reichstein & Opitz!!! NULL Anzahlung NULL Wartungskosten** NULL Garantiesorgen** 4 Jahre lang.

ÞABS, Bordcomputer Der neue Ford Ka Þelektr. Servolenkung ÞNotbremslicht, 4x Airbag 1,2l Duratec Motor, 51 kW (70 PS) ÞDrehzahlmesser, IPS Mit der Ford Flatrate schon für ÞLenkred höhenverstellbar ÞStoßfänger in Wagenfarbe € 139,-* ÞWärmeschutzverglasung monatliche Finanzierungsrate Þnur 119 g/km CO2-Emission

z.B. Ford Fiesta Ambiente 3trg. Der neue Ford Þ1,25i Duratec 44kW / 60PS ÞABS mit elektr.Bremskraftvert. Fiesta ÞDachspoiler mit LED Bremslicht Mit der Ford Flatrate schon für ÞESP, Ford Easy Fuel, Pollenfilter ÞIPS u.a. mit Knieairbag, ZV € 153,-* ÞServolenkung elektrisch monatliche Finanzierungsrate ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker

Für alle Fiesta und Focus Lagerfahrzeuge erhalten Sie wahlweise die Kfz-Steuer für 4 Jahre oder einen Satz Winterräder.*** Jetzt zugreifen und Vorteile sichern!

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de 30 * Ford Auswahlfinanzierung, ein Angebot der Ford Bank, 1,99% effektiver Jahreszins (Ford Kuga 3,99% effektiver Jahreszins), keine Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, zzgl. € 480,-Überführungskosten und € 3.900,-( Fiesta € 4.950,-) Restrate. ** FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. Ein Angebot für Privatkunden beim Kauf eines neuen Ford Pkw, außer Ford Ka Student, neuer Ford Kuga, Ford Focus Diesel, Ford C-MAX Diesel sowie Ford Focus Vorgängermodelle. Gültig bis 31.12.2008. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.***Für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge mit Zulassung bis 31.12.08. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,1-5,4 (kombiniert), 6,3-7,3 (innerorts), 4,3-4,4 (außerorts). CO2-Emissionen: 119-128 g/km (kombiniert). RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag / 19. bis 21. Dezember 27. Spieltag / 20. bis 22. März 34. Spieltag / 1. bis 3. Mai Offenbach – Stuttgart II (1:1) 2:0 Stuttgart II – W. Bremen II (5:4) Erfurt – B. München II (0:1) Dresden – Erfurt (1:0) 1:1 Offenbach – Aalen (1:1) W. Bremen II – Aalen (0:1) Jena –Regensburg (2:2) 0:0 U. Berlin – Jena (2:1) Paderborn – Jena (4:2) U. Berlin – B. München II (1:2) 0:0 Wuppertal – Braunschweig (1:2) St. Kickers – Braunschweig (1:1) Wuppertal – K. Emden (0:1) 0:3 Burghausen – Dresden (1:3) Düsseldorf – Dresden (2:0) W. Bremen II –Unterhaching (0:3) 1:0 Regensburg – Sandhausen (0:3) Unterhaching – Wuppertal (4:2) St. Kickers –Burghausen (0:2) 0:0 Aue – Unterhaching (1:1) Sandhausen – U. Berlin (2:2) Paderborn –Düsseldorf (4:1) 0:0 Erfurt – Düsseldorf (0:3) Regensburg – Offenbach (1:1) Braunschweig –Aue (2:0) 1:1 Emden – St. Kickers (1:1) Aue – Stuttgart II (0:3) Aalen – Sandhausen (2:1) 0:0 B. München II – Paderborn (1:2) Emden – Burghausen (1:3)

21. Spieltag / 6. bis 8. Februar 28. Spieltag / 27. bis 29. März 35. Spieltag / 8. bis 10. Mai Düsseldorf – St. Kickers (2:0) 5.2., 19 Uhr St. Kickers – B. München II (3:3) Burghausen – W. Bremen II (2:2) B. München II – Wuppertal (2:2) 6.2., 19 Uhr Düsseldorf – Emden (0:1) B. München II – Emden (2:0) Emden – Dresden (2:1) 7.2., 14 Uhr Unterhaching – Erfurt (1:4) Stuttgart II – Erfurt (0:1) Sandhausen – W. Bremen II (3:4) Sandhausen – Aue (2:2) Offenbach – Aue (1:2) Stuttgart II – U. Berlin (1:3) Braunschweig – Dresden (1:1) U. Berlin – Regensburg (2:0) Burghausen – Offenbach (0:2) Jena – Wuppertal (1:0) Wuppertal – Sandhausen (1:1) Aue – Jena (2:3) Aalen – U. Berlin (0:3) Dresden – Unterhaching (0:2) Erfurt – Braunschweig (1:1) W. Bremen II – Offenbach (0:1) Braunschweig – Düsseldorf (1:2) Regensburg – Aalen (1:1) 8.2., 14 Uhr Paderborn – Stuttgart II (2:1) Jena – St. Kickers (3:0) Unterhaching – Paderborn (1:1) Regensburg – Burghausen (1:0) Aalen – Paderborn (0:4)

22. Spieltag / 13. bis 15. Februar 29. Spieltag / 31. März bis 1. April 36. Spieltag /12. bis 13. Mai Bremen II – Regensburg (0:1) 13.2., 19 Uhr U. Berlin – W. Bremen II (2:1) Paderborn – W. Bremen II (3:2) Dresden – B. München II (0:1) 14.2., 14 Uhr Wuppertal – Aalen (0:0) St. Kickers – Aalen (1:3) Braunschweig – Emden (0:1) Dresden – Jena (0:0) Unterhaching – Braunschweig (0:4) Jena – Erfurt (1:2) Burghausen – Braunschweig (0:2) Sandhausen – Dresden (1:1) Aalen – Aue (0:0) Aue – Regensburg (4:1) Regensburg – Wuppertal (0:0) Paderborn – Sandhausen (0:4) Erfurt – Sandhausen (0:2) Aue – U. Berlin (0:2) St. Kickers – Unterhaching (0:2) Emden – Unterhaching (1:1) Emden – Stuttgart II (1:0) Düsseldorf – Burghausen (4:0) B. München II – Düsseldorf (1:1) Erfurt – Offenbach (0:0) U. Berlin – Offenbach (1:1) 15.2., 14 Uhr Stuttgart II – St. Kickers (4:4) Düsseldorf – Jena (0:1) Wuppertal – Stuttgart II (0:2) Offenbach – Paderborn (0:0) B. München II – Burghausen (0:0)

23. Spieltag / 20. bis 22. Februar 30. Spieltag / 3. bis 5. April 37. Spieltag / 16. Mai, 14 Uhr B. München II – B´schweig (1:0) 20.2., 19 Uhr Unterhaching – B. München II (0:0) Stuttgart II – B. München II (1:1) Aue – W. Bremen II (2:4) 21.2., 14 Uhr Sandhausen – Emden (0:3) Offenbach –Emden (1:1) Erfurt – Aalen (2:0) Regensburg – Erfurt (1:4) U. Berlin – Erfurt (1:1) Emden – Jena (1:1) Jena – Braunschweig (2:1) Wuppertal – Aue (0:1) Offenbach – Wuppertal (1:2) Aalen – Dresden (1:1) Dresden – Regensburg (0:1) Burghausen – U. Berlin (0:4) W. Bremen II – Wuppertal (1:2) Braunschweig – Sandhausen (1:0) Sandhausen – St. Kickers (1:0) Paderborn – U. Berlin (2:3) Jena – Unterhaching (0:1) Regensburg – Paderborn (1:3) St. Kickers – Offenbach (0:4) Aalen – Düsseldorf (1:1) Stuttgart II – Dresden (0:1) 22.2., 14 Uhr Düsseldorf – Stuttgart II (4:0) W. Bremen II – St. Kickers (2:3) Unterhaching – Düsseldorf (0:0) Aue – Burghausen (4:0) Paderborn – Burghausen (0:2)

24. Spieltag / 27. bis 1. März 31. Spieltag / 9. bis 13. April 38. Spieltag / 23. Mai, 14 Uhr Braunschweig – Stuttgart II (0:4) 27.2., 19 Uhr Dresden – W. Bremen II (1:0) Düsseldorf – W. Bremen II (0:2) Aalen – Emden (2:5) 28.2., 14 Uhr Braunschweig – Aalen (0:2) Unterhaching – Aalen (3:2) W. Bremen II – Erfurt (1:3) Burghausen – Jena (2:2) Sandhausen – Jena (0:2) Paderborn – Aue (2:0) Erfurt – Aue (0:1) Regensburg – Braunschweig (3:0) St. Kickers – Regensburg (1:1) Emden – Regensburg (1:0) Aue – Dresden 31.1., 13 Uhr Düsseldorf – Sandhausen (0:2) B. München II – Sandhausen (3:3) Erfurt – Wuppertal (2:0) Dresden – Offenbach (2:2) Stuttgart II – Unterhaching (2:0) Emden – U. Berlin (0:2) Unterhaching – Burghausen (1:5) Offenbach – Düsseldorf (0:1) B. München II – Offenbach (0:2) Jena – B. München II (1:2) 1.3., 14 Uhr U. Berlin – St. Kickers (2:2) Burghausen – Stuttgart II 1.2., 14 Uhr Wuppertal – U. Berlin (0:0) Wuppertal – Paderborn (1:0) St. Kickers – Paderborn (0:2)

25. Spieltag / 6. bis 8. März 32. Spieltag / 17. bis 19. April Emden – W. Bremen II (1:0) Regensburg – B. München II (2:2) B. München II – Aalen (0:0) Aue – Emden (1:1) Stuttgart II – Jena (6:0) Aalen – Jena (1:1) Offenbach – Braunschweig (0:4) W. Bremen II – Braunschweig (1:1) U. Berlin – Dresden (1:0) Paderborn – Dresden (3:0) Burghausen – Wuppertal (4:2) St. Kickers – Wuppertal (3:3) Sandhausen – Unterhaching (0:2) Düsseldorf – U. Berlin (0:1) Regensburg – Düsseldorf (1:3) Unterhaching – Offenbach (1:3) Aue – St. Kickers (2:1) Sandhausen – Stuttgart II (1:1) Erfurt – Paderborn (0:2) Erfurt –Burghausen (4:1)

26. Spieltag / 13. bis 15. März 33. Spieltag / 24. bis 26. April W. Bremen II – B. München II (1:1) Jena – W. Bremen II (0:0) Paderborn – Emden (2:1) Burghausen – Aalen (0:0) St. Kickers – Erfurt (2:3) Emden – Erfurt (1:0) Düsseldorf – Aue (1:0) B. München II – Aue (1:1) Unterhaching – Regensburg (2:1) Stuttgart II – Regensburg (1:1) Dresden – Wuppertal (0:1) Offenbach – Sandhausen (2:0) Braunschweig – U. Berlin (1:1) U. Berlin – Unterhaching (0:1) Jena - Kickers Offenbach (1:2) Wuppertal – Düsseldorf (1:3) Aalen – Stuttgart II (0:0) Dresden – St. Kickers (1:2) 31 Sandhausen – Burghausen (3:2) Braunschweig – Paderborn (1:2) PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

32 TOPPARTNER

www.reichstein-opitz.de

33 BUSINESSPARTNER

34 CLUB DER 100

AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Philips Consumer Electronics Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Planungsbüro Bathke ASI GmbH Postbank Finanzberatung AG Augenoptiker Stegmann POM – Planet of Motion Augustin Dentaltechnik Jena Puhlfürß GmbH Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Autocentrum Weissenborn GmbH PVP Triptis GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG R+V Generalvertretung E. Gassmann & H. Knöfel GbR Autohaus Fischer GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Reha aktiv 2000 GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Betting AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH S & L Szymanski GmbH Burkhardt Oil SBK Siemens Betriebskrankenkasse Burger King Melingen Scala – Das Turmrestaurant Bäckerei Scherer, Zeulenroda Schroth Erdbau GmbH Büchner Möbel GmbH Silicon Control GmbH Catering Service Jacob Sigma Media Commerzbank Filiale Jena Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Sparkasse Jena-Saale-Holzland ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Steigenberger Esplanade DRUCKHAUS Gera Stelzer & Kraft Ingenieure GbR etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Fair Hotel TA Triumph-Adler GmbH Falken AG Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Firma Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Thüringer Heidequell Pößneck Fleischerei Rene Wohlgezogen T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Food GmbH Jena Analytik-Consulting Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Freizeitbad GalaxSea Truition Globus Handelshof GmbH & Co. KG TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Gärtnerei Delaporte URGO GmbH Günther & Schroth Communications GmbH Volksbank Saaletal eG Hagebaucentrum Weimar V.O.M Zeitarbeit HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH WBB Aktiengesellschaft HI Bauprojekt GmbH WEREX GmbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen W.S. Gewerbebau GmbH Hundertmark Immobilien Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer Härterei Reese GmbH & Co. KG i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena ibnw GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH JEKOM GmbH Wir freuen uns, Jenoptik AG Sie als Werbepartner JENTAX Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH des FC Carl Zeiss Jena Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH begrüßen zu können. Kontinent Spedition GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an Leonardo Hotel Weimar die Marketingabteilung! Machts Treppenbau und Bauelemente GmbH & Co. KG Maxit Baustoffwerke GmbH FC Carl Zeiss Jena, Merkur Bank KGaA Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER Metallrecycling Veit GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Nawotke GmbH NAWA Heilmittel GmbH nw Objektausstattung GmbH Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH 35 peter hein GmbH alternative Haustechnik MEDIZINISCHE HILFSMITTEL - MADE IN

VenoTrain® sport Spürbar aktivierend.

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com

Unsere Sanitätshäuser in Jena:

Geschäftsleitung, Platanenstrraße 2 Tel.: 3 03 60, Fax: 30 36 10

Im Post Carré, Engelplatz 8 Tel.: 69 96 99, Fax: 69 96 66 REHA Im Universitätsklinikum, Erlanger Allee 101 Tel./Fax: 30 36 50

REHA www.reha-aktiv2000.de I [email protected]

pädietechnik I Ort e s I Ortho hopädiesc ervic tätshau huhtech are-S Sani nik I Reh ome-C atechnik I Medizintechnik I H PERSONALIEN Zugang aus Niedersachsen

Lars Fuchs wechselte von Zweitligist VfL Osnabrück in das Jenaer Paradies

Der FC Carl Zeiss hat sich in der Winterpause mit Lars Fuchs vom VfL Osnabrück verstärkt. Der 26- Jährige unterschrieb am 11. Januar während des Trainingslagers in der Türkei einen Vertrag mit einer Laufzeit von zweieinhalb Jahren. Lars Fuchs ist ein 1,75 Meter großer Offensivspieler, der am 21. Juni 1982 in Bad Harzburg geboren wurde und sich auf der linken Außenbahn am wohlsten fühlt. In der laufenden Saison spielte er zehnmal für Zweitligist VfL Osnabrück und traf dabei zweimal ins Schwarze. In der Regionalligasaison 2007/08 kam er, damals noch im Trikot von Eintracht Braunschweig, bei 25 Einsätzen auf zehn Treffer. Lars Fuchs, der es bislang auf 60 Zweitligaspiele (sieben Tore) und sowie von den Verantwortlichen jetzt, mich schnellstmöglich zu 76 Regionalligapartien (16 Tore) sehr gut aufgenommen worden integrieren, was mir nach meinen brachte, sagte zum Wechsel nach und freue mich nun, beim FC Carl ersten Eindrücken von allen Seiten Jena: „Ich bin von der Mannschaft Zeiss zu sein. Das wichtigste ist sehr leicht gemacht wird.“

Der FC Carl Zeiss und Nils Petersen Jena einen gültigen Vertrag besaß, Carsten Linke, Geschäftsführer gehen getrennte Wege. Künftig wechselte in der Winterpause für Sport beim FC Carl Zeiss, sagte wird der 20-jährige Stürmer seine gegen die Zahlung einer Ablöse zum Transfer: „Nils Petersen Schuhe für den FC Energie Cottbus zum Bundesligisten in die Lausitz. hat nun die Möglichkeit, sich in schnüren. Petersen, der noch bis Über die Höhe haben die Vereine Cottbus weiter zu entwickeln. Wir zum Sommer des Jahres 2010 in Stillschweigen vereinbart. wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!“ Petersen merkte an: „Ich hatte in Jena dreieinhalb wunderschöne Jahre. Jena ist zu meiner Heimat geworden und wird dies auch bleiben. Keine Frage, dass ich dem FC Carl Zeiss Jena für die Zukunft die Daumen drücke. Nun freue ich mich aber auf die neue Herausforderung.“ Nils Petersen, der im Jahre 2005 von Germania Halberstadt an die Saale wechselte, trug in der 2. Bundesliga 23 mal das Trikot des FC Carl Zeiss (4 Tore), traf in seinen acht DFB-Pokaleinsätzen dreimal und kam in der 3. Liga auf 37 insgesamt 18 Einsätze für Jena. e

FAN-PROJEKT Spannendes Hallenturnier

Traditionswettbewerb in Wurzbach fand erneut eine rege Beteiligung

Bereits zum zehnten Mal trugen die Jenaer Fans am Sonnabend, den 17. Januar ihr traditionelles und erneut von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei präsentier- tes Hallenfußballturnier in der Sporthalle des südthüringischen Städtchens Wurzbach aus.

Das Turnier wurde wie immer vom Fan-Projekt Jena in bewährt guter Zusammenarbeit mit dem Fan- club „Glück-Auf Lehesten“ orga- nisiert. Auf dem Parkett traten insgesamt zehn Mannschaften in fairen Spielen gegeneinander an. Die Schiedsrichter mussten weder den gelben Karton zücken Die „fuß brothers” wurden Turniersieger in Wurzbach. Foto: Fan-Projekt Jena noch Zeitstrafen verhängen. Am Ende setzte sich das Team der Fan-Projekt bedankt sich beim Thüringer Landtag, dem Stadtver- „fuß brothers“ durch, welches im Fanclub „Glück-Auf Lehesten“ band DIE LINKE Jena, Bündnis 90/ Finale die Vertretung von „Tisch- und der Köstritzer Schwarzbier- Die Grünen Jena, Kanzlei Wiese, tennis Jena“ hauchdünn mit 1:0 brauerei für die Unterstützung. Demme-Waldhoff Getränke, KS besiegte. Den dritten Platz beleg- Turnierendstand: 1. fuß brothers, Werbemittel und Druck Kirstin te der Fanclub „Teuchern“, der im 2.Tischtennis Jena, 3. Teuchern, 4. Sangmeister sowie den Kollegen kleinen Finale klar mit 4:0 gegen Eagles I, 5. Glück-Auf Lehesten, 6. vom Schalker Fanprojekt und vom das Team „Eagles I“ die Oberhand Victory, 7. Eagles II, 8. Naumburg Fanprojekt Bochum. Gleichzeitig behielt. Als bester Torwart des 85, 9. Celtics, 10. Concordia möchte sich das FP auch für die Turniers wurde Marco Ziermann zahlreichen Grüße per E-Mail oder von den „Eagles II“ ausgezeich- Ein gesundes neues Jahr! SMS von Herzen bedanken. net. Zum bester Spieler kürte die Anlässlich des ersten Pflichtspiels Turnierleitung Marcel Stachon im neuen Jahr möchten Vorstand Erneut solide Finanzen von „Tischtennis Jena“. Zahlrei- und Mitarbeiter des Fan-Projektes Das Jahr 2009 geht das Fan- che Besucher waren vom Niveau noch einmal allen Fans des FC Projekt Jena mit soliden Finanzen der Veranstaltung begeistert. Das Carl Zeiss sowie den Mitgliedern, an. Die Landesstelle Gewaltprä- Partnern und Sponsoren des Fan- vention des Thüringer Ministe- Fan-Projekt Projektes ein gesundes neues riums für Soziales, Familie und Jahr voller Glück und Erfolg wün- Gesundheit hat die beantragte Anschrift schen. Gleichzeitig bedankt sich Landesförderung in voller Höhe Oberaue 4, 07749 Jena das FP für die auf dem Postwege bewilligt. Durch das Jugendamt Kontakt eingetroffenen guten Wünsche zu der Stadt Jena und den Deutschen Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 Weihnachtsfest und Jahreswech- Fußball-Bund erfolgt ebenfalls Fax: (0 36 41) 76 51 23 sel bei der Koordinationsstelle eine entsprechende Finanzierung E-Mail Fanprojekte, den Mitarbeitern gemäß dem „Nationalen Kon- [email protected] aus der DFB-Abteilung Prävention zept Sport und Sicherheit“. Dar- Internet und Sicherheit, Thomas Schnei- über hinaus wurde kürzlich auch www.fcc-supporters/content/ der von der DFL, Beiratsmitglied der Sponsoringvertrag mit dem fanprojekt.html Ulrich Klemm, dem Bundestags- bewährten und treuen Partner Ansprechpartner abgeordneten Bodo Ramelow, Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH der Polizeiinspektion Jena, der um ein weiteres Jahr verlängert. Matthias Stein, Lutz Hofmann 39 SPD Jena, der SPD-Fraktion im fp IHR ENERGIEBERATER SUPPORTERS CLUB Trikots für die Talente

Übergabe im Rahmen des Heimspiels gegen Regensburg

Zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg war es soweit. Das neue Patenteam des SC, die D2-Junioren des FC Carl Zeiss, durften aus den Händen von Hans-Heinrich Tamme den neuen Trikotsatz in schmuckem Gelb entgegennehmen.

Satte 600 Euro waren zuvor bei einer Sammlung unter SC-Mitglie- dern zusammen gekommen, und so konnte vier Jahre nach dem Einstieg des Supporters Club in die aktive Nachwuchsförderung Das SC-Patenteam erhielt kürzlich neue Trikots. Foto: Supporters Club ein weiteres Kapitel der Koopera- tion zwischen Fans und fussbal- die jene Auflagen mit dem Verlust lerischer Zukunft unseres Vereins ihres Stammplatzes beim Derby geschrieben werden. Der FC Carl bezahlen, zufrieden. Nachzulesen Zeiss ist dann stark, wenn er sich ist der Talk wie immer online. als Familie begreift. Der Suppor- ters Club möchte dies vorleben. SC-Busse nach Aue Ein Dank gilt allen Spendern. Es Fahrten in das Erzgebirge ende- darf auch weiterhin gespendet ten in den vergangenen beiden werden. Informationen gibt es Jahren stets torreich – im negati- unter www.fcc-supporters.de. ven Sinne. Ob man nun den Fünf- Gegentore-Fluch abstreifen kann, Fantalk mit dem Präsidenten davon können sich die Mitfah- Hohe Wellen schlug die Nachricht rer der vom SC bereitgestellten über die Sperrung von Block A, Busse überzeugen. Abfahrt am 7. Datensammlungen und weitere Februar ist 10 Uhr am Osttor des Repressionen für Jenaer Fans zum Ernst-Abbe-Sportfeldes. Der Fahr- anstehenden Derby. Vor allem die preis für SC-Mitglieder und Min- Mitglied werden Rolle des Vereins bei den Sicher- derjährige beträgt 12 Euro, alle heitsmaßnahmen wurde sehr kri- anderen zahlen zwei Euro mehr. Die Mitgliedschaft im Supporters tisch hinterfragt. Präsident Peter Anmelden kann man sich heute Club ist kostenlos, Bedingung ist Schreiber stellte sich kurzfristig am SC-Stand, per E-Mail unter die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss zum Online-Fantalk zur Verfügung [email protected] Jena. Anmeldungen sind auf der und beantwortete aus dem Trai- oder auch telefonisch unter (0179) Website www.fcc-supporters.de ningslager in der Türkei heraus die 4710465 bei Anke Schleicher. oder auch am Informationsstand über das Supporters Fan-Board Natürlich können zugleich auch des Supporters Club vor jedem gestellten Fragen. Die Antworten Eintrittskarten geordert werden. Heimspiel am Gebäude des stellten nur einen Teil derjenigen, sc Fan-Projekts möglich. Ausdrück- lich erwünscht ist eine aktive Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgruppen des Supporters Club wie Marketing/Merchandi- sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- lungsarbeit, Supporters Busse, Nachwuchs oder Fanblock. 41 REISEFIEBER FC Erzgebirge Aue

21. Spieltag / Sonnabend, 7. Februar 2009 / 14.00 Uhr / Erzgebirgsstadion

Stadion Das 16.397 Zuschauer fassende Erzgebirgsstadion ist den Jenaer Fans sicherlich bestens bekannt, zuletzt jedoch aus sportlichen Gründen eher in unangenehmer Erinnerung. Die früheren freund- schaftlichen Bande zwischen bei- den Fanszenen beschränken sich mittlerweile eher auf Einzelkon- takte und dürften ansonsten der Vergangenheit angehören. Das stimmungsvolle Stadion vor der malerischen Bergkulisse sollte dennoch eine Reise wert sein.

Gästeblock Er befindet sich im Kurvenbereich neben dem Marathontor und ver- fügt über einen gesonderten Ein- Das idyllisch gelegene Erzgebirgsstadion in Aue ist immer eine Reise wert, auch gangsbereich am hinteren Ende wenn Jena dort zuletzt eher schlecht abschnitt. Foto: Fanshop Aue des Stadions. Die Sicht kann man als ordentlich bezeichnen. Gestat- Der vom Fanclub „Am Ettersberg“ den nächsten Eingang unten links tet sind Gästefans dort Fahnen bis organisierte Fanbus fährt um 10 nutzt. Die Parkplätze im direkten 1,50 Meter Stocklänge, Trommeln, Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sport- Stadionumfeld sind zwar schnell Zaunfahnen sowie ein Vorsänger feld. Die Fahrt kostet 18 Euro. belegt, bei rechtzeitigem Kommen mit Megaphon auf dem Zaun. Ver- Anmeldungen sind wie immer vor gibt es dennoch gute Chancen auf boten hingegen sind Doppelhal- und nach dem heutigen Spiel am einen Stellplatz. Auf dem großen ter und große Schwenkfahnen. Fanhaus bei den „Ettersbergern“ Parkplatz neben McDonalds wer- oder bei Swen Riese, Tel. (0162) den Parkgebühren verlangt. Bei Heimfans 9321432 und (0172) 9427657 bzw. einer Anreise „auf den letzten Bis vor wenigen Jahren bestan- Thomas Möller, (03643) 420288 Pfiff“ kann es zu Staus kommen den gute Kontakte zu den Auer und (0173) 5653806 möglich. bzw. werden Autofahrer gezwun- Fans, die sich jedoch in letzter gen, weit vor dem Stadion liegen- Zeit merklich abgekühlt haben, Anfahrt de Parkplätze zu nutzen, was mit weil insbesondere die jüngeren Von Jena aus über die A 4 bis zur bis zu 20-minütigen Fußmärschen Fans beider Lager andere Wege Abfahrt Meerane und dann auf belohnt wird. Es ist bei Spielen gehen. Es darf also nicht bei allen der B 93 bis Zwickau. Dort auf der mit hohem Zuschaueraufkommen Aue-Anhängern von gegenseitiger B 93 bleiben und den Ausschilde- auch alles andere als unüblich, Sympathie ausgegangen werden, rungen in Richtung Schneeberg dass die Anfahrten zum Erzge- auch wenn diese teilweise durch- folgen. Von Schneeberg geht es birgsstadion für den Durchgangs- aus noch vorhanden ist. Außer- weiter nach Aue. In Aue über die verkehr gesperrt werden. halb des Stadions gilt also wie große Bahnhofsbrücke links und immer die Regel, unnötige Provo- danach den Ausschilderungen in Zugfahrer kationen zu unterlassen. Richtung Chemnitz (und Stadion) Vom Bahnhof Aue 15 Minuten zu auf der B 169 folgen. Kurz nach Fuß oder mit den Buslinien 202, Fanbusse dem Ortsausgang Aue erscheint 375 oder 378 bis „Stadion“. Eine Abfahrt des Supporters Busses ist das Stadion linker Hand. Zum Entlastungs- oder Sonderzugva- am Spieltag um 10 Uhr. Der Fahr- Gästeeingang kommt man, indem riante ist laut DB Regio aus tech- 42 preis beträgt 14 Euro, Mitglieder man am Stadion stadtauswärts nischen Gründen nicht möglich. und Jugendliche zahlen 12 Euro. vorbeifährt bzw. vorbeiläuft und ms (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO