Fluss StadtLand Magazin

Gastronomie · Kultur · Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL I 2013

■ Region Wintersport Erbeskopf Kirn On Ice

■ Story Der Waffenschmied Büchsenmacher-Meister Michael Böhmler

■ Region Fastnacht

■ Messen Baumesse Kostenlos zum Mitnehmen!!!

■ Region Feste/Märkte Frühjahrsmarkt in Berschweiler Inhalt

Ski Heil, ihr Pappnasen… Inhalt ■ Editorial Liebe Leser, Inhalt/Impressum S. 3 sehr früh in der kalten Jahreszeit ist ten Quartal des neuen Jahres besu- derem historische Waffen her. Es war dieses Jahr der erste Schnee gefallen chen. Darunter hochkarätige Namen interessant ihm bei seiner Arbeit zu- ■ Aus der Region und die Lifte an unserem heimischen wie Karl Dall, Detlef Schönauer und zuschauen, die man schon fast als Musik: SpeedBottles S. 4 Skigebiet am Erbeskopf laufen bereits. das Kabarett-Urgestein Dieter Hilde- Kunsthandwerk bezeichnen könnte. Speedrock aus IO Wollen wir hoffen, dass dieser Winter brandt, der in Idar-Oberstein im Stadt- Lest doch einfach mal rein. Der Buchtipp S. 4 seinen Namen verdient und es nicht theater auftritt. Da ist doch für jeden allzu oft zu unerwünschten Tauperio- ein Lach-Garant dabei. Wir wollen hoffen, dass ihr gut in die- ■ Bühne/Konzerte/ den mit Regen und Matsch kommen ses erste Quartal des neuen Jahr hin- Festivals wird, denn wenn wir mal ehrlich sind, Für jene, die ihren Humor lieber als einfindet, an dessen Ende die einen Detlef Schönauer S. 5 auch einem Strandfan und Sonnenan- Narren und in Verkleidung ausleben, den Frühling herbeisehnen, während in Neubrücke beter bereitet ein kalter, aber sonniger beginnt in diesem Quartal ja auch die anderen dem Schnee nachtrauern. Dieter Hildebrandt S. 5 Schneetag weniger Verstimmung als ihre Zeit, denn die Straßenfastnacht im Stadttheater IO Winter-Sauwetter. beginnt und wir haben einige der Um- Viel Spaß beim Lesen und Ausgehen. Karl Dall S. 5 züge kurz ausgeleuchtet. Schreibt uns unter redaktion@stadt- in Kirn und Morbach Wenn man dann aber doch mal un- land-fluss-magazin.de. Charla Drops und Klaus S. 6 ter Winterfrust leiden sollte, wäre un- Die Story befasst sich dieses Mal Huck mit seinem Kareol- sere Empfehlung, es einfach mit weg- mit einem ganz außergewöhnli- Tanzorchester in lachen zu versuchen, da gleich meh- chen Handwerk, das Michael Böhm- popCHORn in Kirn S. 6 rere hochkarätige Kabarettisten und ler aus Kirn ausübt. Er ist Büchsen- Humoristen unsere Region im ers- macher-Meister und stellt unter an- ■ Feste/Märkte/Partys Frühjahrsmarkt S. 7 in Berschweiler Impressum bei StadtLandFluss Magazin SÜDWEST Herausgeber: ■ Aktivitäten/ Sacha Bill, Henning Bleisinger KELLER Sport/Spiel Redaktion: Sacha Bill, Henning Bleisinger Kirn on Ice S. 8 [email protected] Idee, Layout, Herstellung: Skispass am Erbeskopf S. 9 HausmacherArt Werbeagentur und Bill Digital Service Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslagen- ■ Die Story plätzen im Kreis , Kirn Stadt und Land, Gemeinde Morbach und Verbandsge- Der Waffenschmied S. 10 meinde Thalfang und Umgebung Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, Michael Böhmler ggfs. entsprechend gekennzeichnet Auflage: 15.000 Exemplare Druck: Prinz Druck, Idar-Oberstein Anzeigen: Tel. 0 67 52 - 91 46 88 Tel. 0 67 85 - 99 79 27 [email protected] Titelfoto: Fischbacher Umzug (C. Knapp)

Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Für die Angaben im Veranstal- tungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte ■ Feste/Märkte/Partys externer Webseiten übernehmen wir keine Haftung. www.stadt-land-fluss-magazin.de Fastnacht in der Region S. 12 ■ Messen/Gewerbe/ Schauen „Feste Feiern“ in Kirn S. 15 Baumesse S. 15 in Idar-Oberstein

■ Termine Veranstaltungskalender S. 16

QUARTAL I 2013 3 Aus der Region Konzerte/Festivals/Bühne

Der Buchtipp von Rolf Korell Detlef Schönauer Dieter Hildebrandt M+R „Die Brut des Adlers“ „Geist ist geil“ – 16. Januar in Neubrücke 23. Februar im Idar-Obersteiner Stadttheater Nach 30 Jahren Bühnenerfahrung wie Hildebrandt. Der 85-Jährige Hannes Wildecker Buchhandel „outet“ sich der Mainzer Kabarettist, füllt nach wie vor Hallen und Säle. er sich daran fest. Schlagartig Detlev Schönauer (den das Schick- Er, Mitbegründer der Münchner Lach- Schulbedarf • Tabakwaren • Schreibwaren Kartenvorverkauf • Geschenkartikel wird ihm bewusst, was ihn er- sal ins beschauliche Saarland ver- und Schiessgesellschaft und früh wartet... schlagen hat) als ehemaliger Dip- zu bundesweitem Fernsehruhm ge- An einem abgelegenen Haus am lom-Physiker. So erklärt er durch sei- kommen, perfektionierte später mit Ortsrand von Hermeskeil gesche- ne Bühnenfigur, den französelnden „Scheibenwischer“ das politische Ka- Musik aus der Region hen grausame Morde. Sie wei- Bistrowirt Jacques, dieses Mal auch barett und wurde vom BR wiederholt SpeedBottles – Speedrock aus Idar-Oberstein sen das gleiche Muster einer Tat physikalische Phänomene aus dem durch „Abschalten“ geadelt, was auf, die vor 18 Jahren in diesem Alltag… Frage: „warum bleiben Ra- seine Popularität nur erhöhte. Haus geschah. Mit einem Base- ser länger jung?“ oder „Warum ist Daneben trat er auch als Schauspie- ballschläger werden den Opfern der Himmel blau?“ – auf sehr locke- ler auf, so in „Kir Royal“ und in Ger- die Gesichter bis zur Unkenntlich- re, hintergründige und sehr komi- Mitglied des Hochintelligenten-Ver- hard Polts „Man spricht Deutsch“. keit zerschlagen. sche Art. Er mokiert sich auch über eins „Mensa Deutschland e.V.“ et- Auch seine Bücher wie „Denkzettel“ Heiner Spürmanns Nachfolger, Kri- die wachsende Verdummung un- was aus…) Als Sahnehäubchen Kein Geringerer als Dieter Hilde- eroberten die Bestsellerlisten. minalhauptkommissar Overbeck, serer Gesellschaft, vor allem durch lässt er darüber hinaus zum Jubilä- brandt gastiert auf Einladung des Karten im Vorverkauf gibt es in den jagt gemeinsam mit Leni einem das Fernsehen… Frage: „Werden um auch noch 30 Jahre Kabarett Re- Kulturvereins DIE SCHNECKE am Buchhandlungen Ebrecht (Ober- Seine panische Angst steigert sich Phantom hinterher, und schließ- wir immer dümmer (gemacht)?“. Er vue passieren – mit Parodien, Chan- Samstag, dem 23. Februar, 20 Uhr, stein) und Schmidt (Idar), unter der ins Unermessliche. Nun weiß er lich kommen sie einer Wahrheit macht sich schließlich Gedanken zur sons, Musikkabarett und Satiren. im Stadttheater. E-Mail-Adresse so.ax.redmer@t- auf einmal, wo er sich befindet. auf die Spur, die selbst ihnen als Bildung heute, zur Gesellschaft und Beginn 20.00 Uhr im Kommunikati- Kein anderer deutscher Kabarettist online.de sowie telefonisch un- Sein Blick fällt auf den Baseball- erfahrene Ermittler ein Wechsel- zur Intelligenz ganz allgemein (mit onsgebäude auf dem Umwelt-Cam- hat auch nur annähernd Begeiste- ter 0 67 81 / 2 52 18 (Heide u. Bernd schläger, und es ist, als sauge bad der Gefühle bereitet. praktischen Beispielen! - immerhin pus Neubrücke. rung, Wirkung, Anerkennung, aber Schübelin) und 0 67 81 / 3 16 15 kennt er sich damit als langjähriges Infos/Karten: 0 67 82 - 99 01 15 auch Widerspruch hervorgerufen (Traudl u. Axel Ogrowsky). Laut, dreckig und obszön... so be- zeichnen die SpeedBottles ihre Mu- „Datenstau“ aufgelöst Fotowettbewerb der sik und genau so klingt sie auch. Hunsrück Schiefer- und „Der Opa“ – Alt werden wollen alle, nur alt sein will keiner…. Dreckiger Rock'n'Roll angelehnt an Burgenstraße Mo. 21. 1. greift er, dass der Prozess des Alterns dern, allerdings diesmal mit denen die 60er und 70er Jahre, gemischt Unter dem Motto „Die Hunsrück Gesellschaftshaus Kirn seinen Lauf genommen hat und dies der eigenen Kinder oder die Erfah- mit eigenen Elementen und einer Schiefer- und Burgenstraße zu al- Di. 22. 1. wohl auch äußerlich von seinen Mit- rung zu machen, dass einem der gesunden Portion Trotz. len Jahreszeiten“ startet ein Foto- Baldenau-Halle, Morbach menschen wahrgenommen wird. Arzt diese unterstützenden blauen Sie haben gerade ihr erstes Album wettbewerb. Karl Dall verkörpert in dem Stück „Der Opa“ ist eine lustige und doch Pillen verschreibt. Das Programm Downstroke Demons veröffentlicht An diesem kann jeder teilneh- einen älteren Mann der nach Jah- auch rührende Theateraufführung, dürfte ein Garant für nachdenkli- und wollen ihre Musik live unter die (die ja auch als Video im Internet men, der bis zum 31. 8. 2013, sei- ren harter Arbeit eine Reise auf die die auf etliche Begebenheiten des che und lustige Momente sein. Leute bringen. Netterweise haben umherschwirren) haben mich be- Nach über zehn Jahren Punk an ne schönsten Fotos aus der Huns- kanarischen Inseln unternehmen Alterns eingeht. Ob es der Verlust Karten: unterschiedl. Kategorien/ die SpeedBottles mir die CD zuge- sonders der Titelsong, Gimme That, der Oberen Nahe gehen die Musi- rück Schiefer- und Burgenstrasse möchte. Nach dem Einchecken bit- der eigenen Tochter an ihren zu- Preislagen. (39,50/36,50/32,00 €) schickt und ich habe sie gleich mehr- Beer and Rock‘n‘Roll und Too Loud ker von Datenstau nun getrennte in den Kategorien Natur, Mensch, tet eine jüngere Frau ihren Begleiter künftigen Ehegatten ist, welcher Infos Kirn: VHS 06752-939733 mals hintereinander verschlungen. for the Crowd überzeugt, aber auch Wege. Kultur und Freizeit einreicht. aufzustehen, um dem „alten Mann“ sich selbst nicht versorgen kann, Info´s Morbach: Tourist-Info Neben den schon bekannten Songs jeder der anderen zwölf Tracks Das Farewell-Konzert am 8. 12. Unter allen Einsendungen werden seinen Sitzplatz anzubieten. Hier be- das Haus sich wieder füllt mit Kin- 06533-71-117 oder 119. The Lonely Wolf und Toy for a Boy, könnte als Anspieltipp dienen. 2012 mit Sad Polly und den Angry tolle Preise verlost: Jeder Titel hat das Zeug zu einem Someones in Bärenbach beim Shor- Der 1. Preis ist eine Digitale Spie- absoluten Live-Kracher und die Re- ty war der letzte Auftritt der Band, gelreflexkamera im Wert von „Wer die Seele eines Menschen berührt, betritt heiligen Boden.“ frains werden in Zukunft sicher vor die im Prinzip vom Kindergarten 1.000,- € ! Novalis den Bühnen mitgegröhlt werden. auf die Bühne stieg. Nähere Informationen gibt es unter Praxis für Bisher haben sie sich die Bühnenun- Studienbedingte Umzüge einiger www.hunsrueck-naheland.de oder Höheres Geistiges Lernen ter anderem mit The Exploited, Tur- Musiker waren für diesen Schritt unter Telefon 0 67 52-1 38 33, info- und Seelenheilung bo AC's, The Other, Peter Pan Spee- mitverantwortlich. Allerdings pla- [email protected]. drock, Motorjesus und den V8 Wan- nen zwei Bandmitglieder weiter zu • Seelenheilungen • Seminare: kers geteilt. Mit letzteren gehen sie machen. Wir werden euch auf dem Zyklen und Zeitgeist • Meditationen auch 2013 in Deutschland, Öster- Laufenden halten. Körperwandlung reich und der Schweiz auf Tour. • Geistiges Reisen Die Neuen Kinder Kapital und Geldfl uss „SpeedBottles haben Schmieröl an Natur und Elemente den Händen, stinken nach Schweiß Underdogfanzine. Also reinhören Die Geburt des Herzens und versprühen pure Energie, die und überzeugen lassen. Regina Stenzhorn ein 5-Personen-Haushalt für 1 Jahr Weitere Infos und Kontaktdaten: 55606 Hahnenbach · Tel. 06752-72199 · www.tibetische-heilweisen.de mit Strom versorgt.“, schreibt das www.speedbottles.de

4 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 5 Konzerte/Festivals/Bühne Feste/Märkte/Partys

Das Musical-Project Charla Drops und Klaus Huck Joey Kelly Partner von live erleben… mit seinem Kareol-Tanzorchester Traditioneller 5. Januar in der Idarwaldhalle in Rhaunen Ein Mix aus Chansons, Tänzen, Slap- und Tanzorchester der 20er bis 40er Frühjahrsmarkt stick, Sketchen – Charla Drops ist Jahre, souverän dargeboten – das Christine Hub 23. März in Berschweiler bei Baumholder Persönliche Reiseberaterin Mitgründerin des „Unart“-Thea- ist das Repertoire des Kareol-Tan- Team Manager ter in Berlin-Kreuzberg, Ensemble- zorchester unter der Leitung des Der Markt findet unweit der Dorfkir- Korbflechter, der diese alte Hand- Äckerchen 24 Am Samstag, dem 2. März, wer- mitglied des Projektes „Saalü“ Hei- Trompeters und Sängers Klaus Huck. che im Bereich des Marktplatzes an werkskunst beherrscht und vermit- 55758 Mörschied den zehn Nachwuchskünstler aus matvariete in alten Dorfsälen, seit Stilsicher lassen musikalische Sah- der Linde statt. teln kann. Telefon (06785) 27 64 16 Telefax (06785) 27 64 27 der Region, in der Baldenau-Halle 2010 Mitwirkende im Comedy-Mu- neschnitten wie „Mein kleiner grü- Auch dieses Jahr wird wieder für ein Weitere Höhepunkte, wie in den Mobil (0170) 72 74 101 in Morbach, ihre Gäste mit diver- sical „Weiber Weiber“ Produktion ner Kaktus“, „Ich wollt, ich wär ein reichhaltiges Angebot mit Rahmen- letzten Jahren, werden die Holz- sen Ausschnitten aus den schöns- Die Gewerbeinitiative Kirner Land aus dem Haus der Springmaus. Huhn“ oder der „Charleston“ das programm gesorgt. Das Markttrei- versteigerung mit dem Revierförs- [email protected] www.reiseberatung-moerschied.de ten Musicals begeistern. Gelei- e.V. lädt Sie herzlich am 7. März Tonfilmschlager, Salon- und Tanz- Lebensgefühl und das Flair einer ben beginnt ab 10.00 Uhr. Der Fass- ter, die Jagdhornbläsergruppe He- tet werden die Schauspieler von 2013 zu einem spannenden und musik und Swing im Stil der Jazz- turbulenten Zeit aufflammen. anstich erfolgt um 11.00 Uhr. gering Westrich. dem 23-jährigen David Steines aus mitreißenden Vortrag ins Gesell- Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Nonnweiler-Sitzerath. schaftshaus in Kirn ein. Uhr. Tickets 13,- € erhältlich bei: Die Gruppe füllt seit ihrem ersten Joey Kelly referiert eindrucksvoll VG Rhaunen, Bürgerbüro; Tank- Auftritt im März 2010 diverse Hal- über seinen Lebensweg als Un- stelle Haben, Rhaunen; Tankstelle len und wird immer erfolgreicher ternehmer und Ausdauersportler TMR, Rhaunen; Kreissparkasse Bir- mit der Mischung aus Konzertatmo- – einen Weg, den er mit Ausdau- kenfeld, Rhaunen; Volksbank Huns- sphäre, brillanter Tonqualität und er, Zielen, Willen und Leidenschaft rück-Nahe eG, Rhaunen; Buchhand- gesanglicher Kompetenz. konsequent verfolgt und auf dem lung Schulz-Ebrecht, Idar-Oberstein; Karten: Tourist-Info Morbach, er mit absoluter Disziplin und viel Buchhandlung Carl Schmidt & Co., VK 12 €./AK 14 €. Ehrgeiz seine Ziele erreicht. Idar-Oberstein www.project-musical.de

Verschiedene Marktbeschicker, auch Das Gasthaus Albert sowie die ört- Die Landfrauen präsentieren bei Die Liebhaber von Oldtimer-Trakto- aus der heimischen Region, mit ei- lichen Clubs sorgen im Bereich des Kaffee und hausgebackenem Ku- ren kommen bei der Traktorenaus- ner interessanten und breiten Ange- Marktplatzes mit einem reichhal- chen Osterschmuck und Bastelar- stellung auf ihre Kosten. botspalette für Haushalt, Haus, Hof tigen Angebot für Speis und Trank. beiten im „Stierstall“. Dort werden Auch für die Kleinen gibt es ein und Garten sowie für Freizeit bieten Daneben gibt es Unterhaltungsmu- auch Produkte aus heimischer Her- reichhaltiges Angebot mit Karusell ihre Waren an. Unter anderem ein sik. stellung angeboten. und Zauberer. IC S-M Imageanzeige_V01_IC Anzeige 31.08.10 12:33 Seite 1

Gospelsounds und Popsongs – Willkommen im IDEENCENTER popCHORn am 9. März in Kirn Besuchen Sie unsere Ausstellung.

Foto: © Julia Feltes 2012 © Julia Feltes Foto: Das Passende für Ihre

PopCHORn, dieser Name steht für gramms. Begleitet wird popCHORn individuellen Wünsche. den über 100 Personen starken Pop- von einer professionellen Live-Band, Wir bieten Ihnen besondere Vielfalt, die auch für und Gosepelchor, der mit viel Freu- die mit dem Chor schon viele Jahre die ausgefallensten Wohnwünsche und Außenan- sichten die passende Lösung bereithält. de am Singen sein Publikum auf verbunden ist. Seit seiner Gründung eine Reise in die mitreißende Welt steht popCHORn unter der musika- des Gospelsounds und der interna- lischen Leitung von Hans-Joachim tionalen Popsongs mitnimmt. Ein Schöne. Karten VG Kirn-Land VK 9,- abwechslungsreiches und stim- €, AK 10,- €. Bei Sammelbestellung mungsvolles Programm mit gefühl- von (25 Karten) VK 8,- €. Einlass 19 vollen Balladen und erdigen Gos- Uhr, Beginn 20 Uhr in der Turnhalle Fenster · Türen · Rollläden · Markisen · Service pelsongs stehen im Mittelpunkt des des Gymnasiums. rund zweistündigen Bühnenpro- www.kirn-land.de Ausstellung Idar-Oberstein: 55743 Idar-Oberstein Ausstellung Mainz: 55116 Mainz Email: [email protected] Weierbacher Straße 1 Tel: (06784) 2112 Kaiserstraße 72 Tel: (06131) 1442940 Internet: www.schmaeler-wenz.de

6 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 7 Aktivitäten/Sport/Spiel Aktivitäten/Sport/Spiel

„Kirn On Ice!” Schlittschuhlaufen und Budenzauber am 23. und 24. Februar Auf die Bretter…am Erbeskopf Der frühe Wintereinbruch machte Skiwanderweg „Hängende Birke“, es möglich. Bereits am 8. Dezember der bis zum Idarkopf führt, sorgt für 2012 konnten die Pisten Am Erbes- herrliche Ausblicke in die Winter- kopf eröffnen. landschaft. Auf drei gut präparierten Abfahrts- Im Hunsrückhaus finden darüber hin- pisten (2 x 800 m und 1 x 450 m) aus unterschiedliche, naturnahe Ver- und einem Übungshang gibt es anstaltungen statt, die über die In- Schneespass für Profis und Anfän- ternetseite www.hunsrueckhaus.de Eine 50-plus Wanderung, die die gerne in geselliger Runde unter- ger – und das ohne lange Anfahrts- abrufbar sind. Dort kann man sich jungen Alten zu einer erfrischen- wegs sind und die nicht gerne al- wege. Eine moderne Kunstschnee- auch über die jeweils aktuellen den Tour einlädt. Treffpunkt ist um leine Wald und Flur erkunden. Nach anlage sorgt auch dann für gute Schneeverhältnisse informieren. 10.00 Uhr am Aussichtsturm Hatt- getaner Arbeit besteht die Möglich- Das Wintersportgebiet Erbeskopf (816 m ü. NN) Pistenverhältnisse, wenn Frau Hol- Natürlich stehen vor Ort auch Ski- genstein. keit gemeinsam mit der Gruppe ein- Ende Februar findet zum dritten kao und Kaltgetränken, Waffeln, bei Thalfang im Hünsrück liegt direkt vor le mal nicht mit spielt. schulen sowie Ski- und Snowboard- Frische Luft, ein flotter Schritt und zukehren und den Tag Revue passie- Mal „Kirn on Ice” statt. Diesmal Würstchen und Pommes. unserer Haustür und bietet mit jeder Menge Die drei Schlepplifte sind in der Wo- verleih zur Verfügung. Zusätzlichen ein interessantes Gespräch sind die ren zu lassen. ist die Veranstaltung Auf der Kie- An beiden Tagen findet wieder Schneevergnügen vor toller Kulisse che von 11.00 bis 21.00 Uhr und am Spaß liefern die zwei Rodelbahnen Zutaten für einen guten Start in die Kosten: € 5,00 p. P. excl. Einkehr. sel unter der Brücke. der Simona-ECO-Ice-Cup statt. Wochenende von 10.00 bis 21.00 und eine Natureisfläche. echten Alpen-Ersatz. Wandersaison. Die Wanderung rich- Anmeldung: 01 70-90 63 46 6 oder Mittelpunkt des Spektakels ist Die Eishockey-Mannschaften aus Uhr geöffnet. www.erbeskopf.de tet sich an alle jungen Alten, die 0 67 82-9 83 45 70 wieder die Kunsteisbahn der Si- ortsansässigen Vereinen und Be- Das Highlight ist der Freitag, wenn www.hunsrueckhaus.de mona AG. Die Kunststoffplatten trieben kämpfen samstags in den die Piste bei Flutlicht und mit „Hüt- werden eigentlich im Maschinen- Vorrundenspielen ums Weiterkom- tenzauber“ bis 24.00 Uhr geöffnet Öffnungszeiten / Liftbetrieb: bau verwendet, bis man festge- men. Sonntags finden dann die Fi- hat. Mo. - Do. 11.00 - 21.00 Uhr stellt hat, dass sie sich perfekt als nalspiele statt. „Die Liftpreise werden nicht erhöht“, Fr. 11.00 - 24.00 Uhr Schlittschuhbahn nutzen lassen. www.kirn-aktiv.de teilt uns Erbeskopf-Betriebsleiter (Late-Night-Skiing) Eisläufer können ent- Klaus Hepp mit. Sa./So.: 10.00 - 21.00 Uhr sprechendes Schuh- werk in den Grö- Aber auch für Langläufer ist das Liftpreise Erwachsene ßen 28 bis 46 auslei- Wintersportgebiet ideal. Die Hoch- 10er Liftkarte 10,00 € hen. Für alle anderen waldloipe „Erbeskopf“ verspricht 20er Liftkarte 16,00 € bieten die Holzhäus- Natur- und Winterfreunden, mit chen ideale Après- doppel- und einzelspurigen gut prä- Liftpreise Jugend bis 14 J. Ski-Stimmung bei parierten Loipen (6, 4 oder 8 km 10er Liftkarte 7,50 € Glühwein, Kinder- lang) traumhafte Touren durch die 20er Liftkarte 13,00 € punsch, Kaffee, Ka- weiße Pracht. Auch der Langlauf-

Ihre Druckerei in der Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie Region sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren Digitale Kleinauflagen wir alle Formate – von der Visitenkarte bis in hoher Qualität zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und zu günstigen Preisen. dies von 50 bis zu 500.000 Exemplaren. – Poster/Plakate – Festschriften – Vereinsmagazine – Einladungskarten – Eintrittskarten – Familienkalender

Felsenmühlstraße 15 I 55743 Idar-Oberstein I 06784/9970-0 I www.druckerei-prinz.de

8 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 9 Die Story Die Story Der Waffenschmied

Michael Böhmler aus Kirn übt ein außergewöhnliches Handwerk aus – er ist Büchsenmacher-Meister. Wir haben ihm hier ein wenig über die Schulter geblickt. Blick in den Rohling eines Gewehr- Aus Edelholz wird der Schaft gefer- Mit verschiedenen Stecheisen wird Letzte Arbeiten am Schaft – laufs – die Züge und Felder sind gut tigt, meist aus Wurzelholz, damit die die endgültige Form des Schafts kunstvoll wird das Fischhautmuster zu erkennen. Maserung zur Geltung kommt. ausgearbeit. in den Griff eingearbeitet.

SLF: Hallo Michael, ich kann- SLF: Und wie ver- Michael: Selbstverständlich, wobei lötet und ausgerichtet. Dann wer- te den Beruf des Büchsenmachers lief dein beruflicher ich die Gewehrläufe in der Regel als den die Einzelteile brüniert. nicht, ich dachte alles würde indus- Werdegang? Rohlinge erhalte. Theoretisch könn- Mit Schmirgel-Leinen wird schließ- triell hergestellt. Warum entschließt te ich den Lauf aber auch komplett Nun wird der Holzrohling ange- lich die Oberfläche feingearbeitet. schlosszündung. Des weite- man sich, dieses Handwerk zu erler- Michael: Im Jahr 1993 begann ich selbst auf der Drehbank drehen. schraubt, aus dem der spätere Dabei wässere ich vorm Schmirgeln ren verschiedene Jagdmesser. nen? eine Büchsenmacher-Lehre in Mainz. So ein Gewehr ist eine Maßanfer- Schaft entsteht. Alle Holzteile sind zuerst den Schaft. Der Vorgang wird Eine kleine Sammlung liegt in mei- und Bauern- Während meiner Gesellenzeit habe tigung. Es wird angepasst auf den handgearbeitet. dreimal wiederholt, wobei ich je- nem Tresor. Auch hier hat ein ver- markt sowie dem Michael Böhmler: Das liegt in der ich 1996 einen Leistungswettbewerb Abstand zwischen Armbeuge und Der Schaft besteht aus Edelhölzern – desmal ein feiners Leinen benutze. antwortungsbewusster Umgang Andreasmarkt zu sehen. Hier stel- Familie. Schon mein Großvater war der HWK Ulm gewonnen, nahm am Zeigefinger des Schützen. ich verwende meist Nussbaum oder Letztendlich wird im Griff das soge- oberste Priorität. Meine Werkstatt le ich natürlich keine Schusswaffen Förster im Nahe-Hunsrück-Raum, Landesentscheid Rheinland-Pfalz und Pflaume. Das Holz wird zwei bis drei nannte Fischhautmuster eingeschnit- hat Stahlgitterfenster und eine Si- aus, sondern Messer und Jagdzu- mein Vater war Bundeswehr-Soldat dann am Bundesentscheid teil, habe SLF: Kannst Du uns einen kleinen Jahre gelagert, die Schnittstellen mit ten. Das Muster soll die Griffigkeit cherheitstür. Man muss sich immer behör. In meinem Geschäft in Kirn und mein Bruder Jäger. So kommt beides gewonnen und mir wurde die Einblick in die Waffen-Manufaktur Wachs versiegelt, so dass die Feuch- verstärken. Die Werkzeuge dafür bewusst sein, was eine Waffe an- verkaufe ich außerdem auch Jagd- Das System einer Schusswaffe, man dazu. Urkunde Deutschlands bester Büch- geben? tigkeit über die Rinde verdampft. So gibt es nicht zu kaufen, ich stelle sie richten kann. bedarf vom Taschenwärmer übers bestehend aus Verschluss, senmacher verliehen. 2004 erwarb verhindere ich Risse. selber her. Schließlich wird das Holz Fernglas oder Zielfernrohr. Ferner Patronenmagazin und Abzug. SLF: Das heißt, man bekommt das ich in der Meisterschule Ehingen bei Michael: Gerne – zuerst wird der Beim Fertigen des Schafts wird das mit Schaftöl (Leinöl) geölt. SLF: Wie vermarktest Du Dich? gibt es bei auch hochwertiges Sil- Gewehr „mit in die Wiege“ gelegt? Ulm den Meistertitel und habe mich Lauf auf Form gedreht, er ist außen Holz zuerst grob mit dem Ziehmes- Dann kommt noch die Schafftkappe vesterfeuerwerk. Meine Frau Jule 2007 selbstständig gemacht. nicht überall gleichmäßig groß. Da ser bearbeitet bis die Rohform er- auf den Hinterschafft und das Ge- Michael: Waffen und Munition sind betreibt einen Hofladen mit Pro- Büchsenmacher-Meister Michael: Man hat mir vor allem ei- muss teilweise abgedreht werden. kennbar ist. Dann gehts ins Detail. wehr ist fertig zum Einschießen. bei mir in Kirn zu erwerben. Jäger dukten aus eigener Erzeugung. Dort Michael Böhmler nen verantwortungsvollen Umgang SLF: Was ist Dein Tätigkeitsfeld? Dann wird er ins System – es be- Mit Stecheisen wird die endgültige müssen natürlich einen gültigen können auch Küchen- und Haus- Krebsweilerer Straße 6 mit Waffen „in die Wiege“ gelegt. steht aus Verschluss, Patronenma- Form ausgearbeit, dabei werden die SLF: Was fertigst Du noch an? Jagdschein vorlegen, Sportschützen haltsmesser erworben werden. Alte Papiermühle Jeder, der auch nur ein Messer be- Michael: Hauptsächlich Reparatu- gazin und Abzug – eingebaut. Werkzeuge immer kleiner, weil ich ihre Waffenbesitzkarte und Samm- 55606 Kirn sitzt, sollte sich dieser Verantwor- ren von Lang- und Kurzwaffen, d. h. Anschließend werden Kimme und immer filigraner arbeite, zuletzt mit Michael: Historische Schusswaffen, ler die Sammlerwaffenbesitzkarte. SLF: Danke für diesen Einblick in Telefon 0 67 52-72 05 38 tung bewusst sein. Gewehre, Pistolen und Revolver. Korn mit Silber- oder Zinnlot aufge- Rundfeilen. Vorderlader mit Lunten- oder Rad- In Kirn bin ich auf dem Handwerker- deine außergewöhnliche Tätigkeit. Holzarbeiten, Zielfernrohrmontagen, Brünieren… SLF: Brünieren? StadtLandFluss Michael: Beim Brünieren wird eine Art Edelrost angebracht. Die Metall- Gastronomie · Kultur · Wirtschaft in der Region Obere Nahe teile werden in einen Brünierbad – einer Lauge gekocht und erhalten dadurch ihre bei Waffen typische Schwarzfärbung. Dieser Edelrost schützt vor normaler Korrosion.

SLF: Stellst Du auch komplette Waf- fen her?

Michael mit dem Nachbau eines Hier bedarf es umfangreicher Reparaturarbeiten. Bei dieser Jagdwaffe Umbaumaßnahme für einen Links- Vorderladers, der hauptsächlich im ist der Schaft gebrochen. Ein Neuer muss aus speziell gelagertem Edelholz händer – hier wurde eine Linksschäf- achtzehnten Jahrhundert vorkam. hergestellt werden. tung angefertigt

10 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 11 Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys

RoMo in Stipse Fastnacht in Kirn Fastnacht in Fischbach Rosenmontagszug in Kirn In Kirn werden an den drei vorm Rosenmontag liegenden Sams- tagen die Prunksitzungen der Kirner Karnevalsvereine durch- geführt.

26. 1. Prunksitzung der Rappelköpp

Foto: bachus-kirn.de Foto: bachus-kirn.de Foto: 2. 2. Prunksitzung der KFK Der im dreijährigen Turnus statt- Der Rosenmontagszug beginnt um Die drei Musikvereine aus Ober- findende Zug wird bereits seit den 13.11 Uhr an der Kirner Brauerei hausen, Kirn und die Kolpingkapel- 3. 2. Kindermaskenball der 50ern Jahren duchgeführt. an schlängelt an Marktplatz vor- le Kirn werden den Zug mit flotter Rappelköpp in der Hell- Seit 1999 unter der Führung der IG bei durch die Innenstadt und wie- Musik beleben. berg-Turnhalle in Kirn Kirner Rosenmontagszug. Diese be- der zurück zum Marktplatz. Dort Erfahrungsgemäß werden etwa 40 Am Donnerstag, dem 7. Februar Interessierte Gruppen und Vereine, steht aus den drei Kirnern Karne- löst sich dann der Zug auf und das bis 45 Zugnummern am Start sein, 9. 2. Prunksitzung der Eulen Musikverein Harmonie Stipshau- wird ab 11.00 Uhr im Vereinsheim die am Umzug teilnehmen möchten, valsvereinen Rappelköpp , KFK Kirn närrische Treiben geht mit viel Mu- was eine Zahl von 500 bis 600 akti- sen. Veranstalter ist die Ortsgemein- die Eröffnung der Straßenfastnacht können sich beim 1. Vorsitzenden und den Kallenfelser Eulen. sik weiter. ven Narren bedeutet. Im Stadtteil Kallenfels treffen de und Ausrichter der SKG Traumtän- mit Livemusik gefeiert. Für das leib- Udo Arend unter Telefon 0 67 84- sich am Sonntag vor dem Zug zer e.V. Stipse. liche Wohl ist bestens gesorgt. 98 03 15 anmelden. (10. Februar) alle Eulen zum Ei- Im Anschluss an den Umzug geht Am Sonntag, dem 10. Februar findet Wer den Umzug finanziell unterstüt- ...mit Köpfchen bauen! ersammeln im Dorf. das bunte Treiben auf den Straßen dann der großer Umzug durch Fisch- zen möchte, kann Plaketten bei den Industriestraße 3 · 55606 Kirn Die gesammelten Eier werden und in den Kneipen weiter. bach statt. Abmarsch ist um 14.00 Zugkassierern kaufen, damit auch Tel. 0 67 52 / 93 03-0 · Fax 0 67 52 / 93 03 14 dann im Schützenhaus Kallen- [email protected] · www.fey-baucenter.de Seit mindestens 1954 gibt es den Infos gibt es bei Daniel Sauer unter Uhr. Der bunte Lindwurm zieht sich im nächsten Jahr wieder ein Umzug fels verzehrt. Rosenmontagsumzug in Stipshau- 0 65 44-9 91 70 09 oder bei Mirco dann durch die Hauptstraße ent- durchgeführt werden kann. sen. Lahm unter 01 70-8 66 58 29. lang zum Nahestrand. Wenn sich Am Dienstag, 12. Februar findet das baucenter Der diesjährige Zug startet ab 14.11 während des Umzuges der Hunger Heringsessen in der Gemeindehalle Uhr in der Gildemeisterstraße. Die Fastnacht in meldet, warten die altbewährten Fischbach ab 18.00 Uhr statt. Aufstellung der Teilnehmer beginnt 26. 1. Faschingsabend SKG Essens- und Getränkestände ent- Ab 20.00 Uhr folgt ein buntes Pro- Rosenmontagszug in Idar-Oberstein Interessierte Gruppen oder um 13.11 Uhr. Traumtänzer e.V. im lang der Zugstrecke. Moderiert wird gramm, welches sich aus Büttenre- Höhepunkt aller Närrinnen und pellen vollenden an diesem Tag teils Vereine, die am Umzug teil- Von dort geht es dann zur Haupt- Gasthaus Müller der Umzug am Vereinsheim, durch den und Tänzen gestaltet. Die mu- Narren in Idar-Oberstein ist der wochenlange Vorbereitungen im nehmen möchten, können straße, weiter zum Idar und dem Pa- DJ Andreas Heck, der auch nach sikalische Untermalung des Abends Rosenmontagszug. Wagenbau oder Kostümschneidern. sich bei der Interessengemein- radieseck. Der Zug endet auf dem 2. 2. Faschingsabend dem Umzug im Vereinsheim für liegt in den Händen des „Musik-Ex- Jedes Jahr ziehen fast 60 Zugnum- Der Rosenmontagszug in Idar-Ober- schaft Idar-Oberstein für den Festplatz. Es beteiligen sich wie im- Gymnastikgruppe Bleib Stimmung sorgen wird. In der Ge- press“. Einer der Höhepunkte des mern durch die Straßen von Idar- stein ist der größte Umzug an der Umzug anmelden: mer zahlreiche Fuß-Gruppen und Fit im evangelischen meindehalle steppt nach dem Um- Abends ist die Prämierung der bes- Oberstein und feiern ausgelassen oberen Nahe. Georg Bußmann Motivwagen. Einer der längsten Be- Gemeindehaus zug dann mit der Liveband „Just in ten Wagen und Fußgruppen, die am den höchsten Feiertag der jährli- Jedes Jahr herrscht fastnachtliche Am Dicken Stein 7 gleiter des RoMo Umzuges ist der Time“ weiter der Bär. Umzug teilgenommen haben. chen Session. Rund 1300 aktive Hochstimmung am Straßenrand, Zug durch die Stadt bewegt. Natür- 55758 Teilnehmer in vielen bunten Fuß- jede Menge vermummte und an- lich werden die geduldig wartenden Tel. 06781/35364 gruppen, auf toll gestalteten Mo- gemalte Gestalten grüßen die bun- kleinen und großen Narren mit ei- [email protected] 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. tivwagen und in vielen Musikka- te Narrenschar, die sich mit dem nem Wurfmaterial-Regen belohnt. 2013 Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Dicker Donnerstag Fastnachtsfreitag Fastnachtssamstag Fastnachtssonntag Rosenmontag Fastnachtsdienstag Aschermittwoch

12 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 13 Feste/Märkte/Partys Messen/Gewerbe/Schauen

Feste feiern Fastnachtsumzug in Baumholder Baumesse kommt wieder! 20. Januar im Gesellschaftshaus Kirn

Baumholder. Klein aber fein – so Die Messe richtet sich an alle, die dekorationen, Einladungs- und lässt sich Jahr für Jahr der Fast- ein Fest veranstalten möchten. Danksagungskarten, Fest-Verleih- nachtsumzug in Baumholder be- Das große Angebot der Kirner service, Fotografen, festlichen An- schreiben. Zwar kommt die Baum- Dienstleister bietet neben Blumen- zeigen und individuellen Partyshirts. holderer Karnevalsgesellschaft deko, Styling, Schmuck, Accessoires, Der Höhepunkt der Messe wird um (BKG) als Veranstalter nur selten Fingerfood, süßen Leckereien, fest- 15.00 Uhr die Modenschau der teil- über 25 Gruppen hinaus, dennoch licher Kleidung für Damen, Herren nehmenden Mo- und Kinder an. Desweiteren erwar- dehäuser sein. tet die Besucher ein reichhaltiges Beginn der Mes- Angebot an Brautmoden, Reisen, se ist um 13.00 Gewerbegebiet 6 · 55774 Baumholder Tel.: 0 67 83 - 46 91 · Fax: 0 67 83 - 30 69 Bereits zum zweiten Mal öffnet nen und abklären, ob man sich Ei- Musikalischer Begleitung, Tisch- Uhr.

Bahnhofstr. 12 · 55774 Baumholder die Baumesse „Bauen – Woh- gentum leisten kann. Architekten, Tel.: 0 67 83 - 43 43 nen – Renovieren – EnergieSpa- Massivhaushersteller und Bauun- ren“ vom 8. bis 10. März, in der ternehmen bieten dann vielfältige bietet der Umzug besonderes Flair. gibt es Tanzeinlagen auf der Straße. zusammensetzt, schlängelt sich dann lichen noch ein Ziel: Sie wünschen Messe Idar-Oberstein, ihre Türen. Auswahlmöglichkeit an. Die Wagen sind liebevoll gestaltet, Die Zuschauer würdigen das – je- durch die Kennedyallee und Haupt- sich mehr Beteiligung aus den An drei Tagen dreht sich wieder Aber auch wer sein Zuhause in außerdem werden verhältnismäßig des Jahr säumen zahlreiche Narren straße bis zur Brühlhalle. Dort ist Dörfern der Verbandsgemeinde. alles rund ums Haus. Spannend neuem Glanz erstrahlen lassen viele Süßigkeiten zu den Kindern die Strecke. aber noch lange nicht Schluss. Bis in „Schließlich ist es doch unser aller und informativ ist die Ausstel- möchte wird hier fündig: Lampen am Straßenrand geworfen. Hinzu Traditionell stellen sich die Gruppen die Abendstunden wird in der „Halle Umzug“, sagt dazu Sitzungspräsi- lung für jeden. Ob Mieter, Bauwil- & Leuchten, Farbe & Tapeten, so- kommt die oft internationale At- an Rosenmontag ab 13.15 Uhr auf. für alle“ gefeiert. Die BKG zeigt noch dent Frank Meschenmoser. liger oder Eigentümer, hier findet wie verschiedenste Bodenbeläge mosphäre, da sich immer mal wie- Los geht’s um 14.11 Uhr. Der Umzug, einmal Höhepunkte aus den Prunk- Wer sich mit einer Gruppe am man für jeden Wunsch das pas- werden neben Dekoartikeln und der amerikanische Gruppen an dem der sich aus Fußgruppen, Wagen und sitzungen, es darf geschunkelt und Umzug beteiligen will, kann sich sende Angebot. Eine Vielzahl der Haushaltshelfern gezeigt. Umzug beteiligen. Immer wieder Musikern sowie den Garden der BKG getanzt werden. mit Stefan Bauer, Telefon (0172) über 120 Aussteller kommen aus Gewohnt famlienfreundlich prä- Trotz eines rundum schönen Um- 7397179 oder (06783) 187819, in der Naheland-Region. So kann sentiert sich die Baumesse. Am zugs haben die BKG-Verantwort- Verbindung setzen. man auch nach der Messe „mal Samstag und Sonntag gibt es für eben“ zu dem entsprechenden Kinder ab drei Jahre Spiel, Spaß www.baumesse.com Birkenfelder Rosenmontagsumzug Anbieter fahren und dort in aller und gute Laune im kostenlosen Ruhe das eine oder andere Detail Kinderland, natürlich mit liebevol- DIE MESSE RUND UM besprechen. ler Betreuung! Die unabhängigen und objektiven Fachvorträge sind ein besonderer Öffnungszeiten: Jeweils 10:00 bis BAUEN Pluspunkt. Messebesucher haben 18:00 Uhr hier die Gelegenheit ihre Erfah- Eintritt: 5,- € pro Person, Kinder/ rungen mit anderen Besuchern zu Jugendliche bis 16 Jahre frei WOHNEN 08.-10.03. Der diesjährige Birkenfelder Um- von 15.00 bis 22.00 Uhr noch ein teilen und Fragen an die Referen- Parken und Ausstellerkatalog: Für zug findet am 11.2. ab 14.11 Uhr buntes Faschingstreiben in der ten zu stellen. Messebesucher kostenlos IDAR-OBERSTEIN statt. Start ist im Steinertsweg. Im Stadthalle sowie im gesamten Sie können auf 6.000 m² eine bun- Freikarte für den Messeeintritt, RENOVIEREN MESSE IDAR-OBERSTEIN Anschluss an den Umzug gibt es Stadtgebiet. te Messe genießen. Ein Rundgang sowie weitere Informationen auf Täglich 10 - 18 Uhr kann bei einem Finanzierer begin- www.baumesse.com ENERGIESPAREN · Täglich durchgehend warme Küche · Frühstück Jeden Sonntag Frühstücksbuffet FREIKARTE Bei Vorlage dieser Anzeige freier Eintritt für 1 Person · Mittagstisch Der sympathische Treffpunkt Gewinnspiel für Jung und Alt ______Name, Vorname · Kaffee & Kuchen im Herzen von Idar ______· Eisbecher Gustav-Manz Haus / Idar Straße ______· Abendkarte Telefon: 0 67 81/90 11 65 PLZ/Ort Telefax: 0 67 81/90 11 67 · Cocktails ______www. brasserie-idar.de E-Mail

Wert der Freikarte: 5 €, Sportevents Hauptpreis: VW up! Der Verkauf dieser Karte ist auf Großleinwand Gewinnermittlung: Frühjahr 2013, per Losverfahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. strengstens verboten!

14 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 15 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender

Oberreidenbach Irischer Abend, 20:00 Fr. 15.2. Mi. 27.2. Uhr Sportheim Feste/Märkte/Partys Vorträge/Workshops baumesse.com Vorträge/Workshops Veranstaltungskalender Wolzburg Kirmes Neubrücke Umwelt Campus Energie- Birkenfeld Vortrag Geschichte der Stadt speicher IfaS Birkenfeld im 18Jh. I. Quartal • [email protected] • www. stadt-land-fluss-magazin.de Sa. 16.2. BAUEN•WOHNEN•RENOVIEREN•ENERGIESPAREN Do. 28.2. Sa. 16.3. Feste/Märkte/Partys Messe/Gewerbe/Schauen Fr. 11. 1 Fr. 18.1. Fr. 25.1. Wolzburg Kirmes Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Baumesse Messehalle Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Comes from the Heart Niederwörresbach 13. Int. Achatbörse Apres Ski Party Sportheim Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals So. 17.2. Vol.II, JAM Bühne/Konzerte/Festivals Oberhausen Neujahrsempfang Gonzerath Kirmes Idar-Oberstein Dumm gelaufen – 30 Vorträge/Workshops So. 10.3. Idar-Oberstein Onkel Wanja, Schauspiel Gutenthal Kirmes Jahre Steiner`s Theaterstadel, 19:30 Uhr Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals Stadttheater Wolzburg Kirmes Neubrücke Umwelt Campus IfaS Bühne/Konzerte/Festivals nach Tschechow, 19:30 Uhr Stadttheater Januar Idar-Oberstein Die 12 Tenöre, Stadt- Bühne/Konzerte/Festivals Birkenfeld „Weltklassik am Klavier, Theater Gemeinde- theater Theater „Die Bürgermeister- Sa. 26.1. Mo. 18.2. Festsaal im Schloß haus Di. 1.1. wahl“ Gemeindehaus Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach Klamotte Teestube Morbach e.V. Sa. 12.1. Idar-Oberstein Mosh am Markt JAM Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys März Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein Hüttengaudi 2013, Messe Wolzburg Kirmes Morbach Nahe-Hunsrück-Gaumeister- Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys Mainz Rock mit Black N' Jack, Kulturkafe Sa. 2.3. schaften für Scherenkegler KSV Haardtkopf Morbach Nahe-Hunsrück-Gaumeister- Hahnenbach Neujahrsempfang mit Reichenbach „Knut-Fest“ Weihnachts- Bühne/Konzerte/Festivals Morbach AWO-Kinderfest Baldenauhalle schaften für Scherenkegler KSV Haardtkopf anschl. Fackelwanderung Sa. 19.1. Fr. 22.2. baumsammlung, 16:00 Uhr Gemeindehaus Idar-Oberstein Fettes Schwein, Komödie, Bühne/Konzerte/Festivals Messe/Gewerbe/Schauen Niederwörresbach Rope Skipping- Skip Schneppenbach Neujahrsempfang 19:30 Uhr Stadttheater Birkenfeld Kabarett „Langhans und with friends, Sportleistungszentrum Aktivitäten/Sport/Spiel Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Baumesse Messehalle Bühne /Konzerte/ Festivals Berschweiler b. Bmh. Lyonerfeschd Niederwörresbach AH-Hallenfussball- Idar-Oberstein Die Nacht der Musicals, Dickkopp, Georg-Wilhelm-Haus 20:00 Uhr Birkenfeld Fußballturnier für Jugendliche turnier Sporthalle Niederwörresbach 13. Int. Achatbörse So. 17.3. Idar-Oberstein Neujahrskonzert 17.00 Großsporthalle „Am Berg“ ab 10:00 Uhr Gonzerath Kirmes 20:00 Uhr Stadttheater Morbach Musical Project Baldenau-Halle Uhr Stadttheater Morbach Hallenturnier FC Bischofsdhron Gutenthal Kirmes So. 27.1. Vorträge/Workshops Fr. 8.3. Mi. 13.3. Feste/Märkte/Partys Fr. 4.1. Idar-Oberstein Hallenfußball Stadtmei- Bühne/Konzerte/Festivals Niederwörresbach Hunsrücker Naturfo- Fischbach Ostermarkt Gemeindehalle sterschaften, Finalrunde,Auf der Bein“ Feste/Märkte/Partys totage, Mehrzweckhalle Messe/Gewerbe/Schauen Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Der Zigeunerbaron, Morbach Ritter Rost Baldenau-Halle Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals 19:30 Uhr Stadttheater Mörschied Neujahrsempfang 11:00 Uhr Idar-Oberstein Baumesse Messehalle Idar-Oberstein Galanacht der Travestie, Gemeindehaus Sa. 23.2. Mörschied Theaterabend Bürgerhaus Allenbach Theater „Die Bürgermeister- Allenbach Theater „Die Bürgermeister- Do. 14.3. 19:00 Uhr Stadttheater wahl“ Gemeindehaus wahl“ Gemeindehaus Aktivitäten/Sport/Spiel Bühne/Konzerte/Festivals Sa. 9.3. Morbach Frühlingskonzert Gesangverein Sa. 5.1. Idar-Oberstein Night oft the Dance, 20:00 Aktivitäten/Sport/Spiel Boßeln im Schwollener Bann Idar-Oberstein Ska is back in Town, JAM Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach Uhr Stadttheater Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Morbach SV Morbach „Morbach spielt“ Aktivitäten/Sport/Spiel Kirn Konzert popCHORn Turnhalle Am geführte Wanderung, Aktivitäten/Sport/Spiel mit Neujahrstombola Treffpunkt 10:00 Uhr Aussichtsturm Allenbach Theater „Die Bürgermeister- So. 13.1. Hettenrodt 3. Sandkaul-Cross als 2. Lauf Berger Weg Morbach Nahe-Hunsrück-Gaumeister- wahl“ Gemeindehaus So. 20.1. Februar zur OIE-Nahe-Crosslauf-Serie Aktivitäten/Sport/Spiel Fr. 15.3. schaften für Scherenkegler KSV Haardtkopf Idar-Oberstein Schwanensee Ballett, Bühne/Konzerte/Festivals Niederwörresbach 30. Tag des Geräte- Hahnenbach 48. Eduard-Steiner- Vorträge/Workshops 20:00 Uhr Stadttheater Birkenfeld „Weltklassik am Klavier“ Feste/Märkte/Partys Fr. 1.2. turnens, Sportleistungszentrum Crosslauf Feste/Märkte/Partys Lesung Autorengruppe Kunst- 17:00 Uhr Festsaal Schloss Mörschied Theaterabend Bürgerhaus Gonzerath Kirmes Fackelwanderung „Nohener- Morbach Nahe-Hunsrück-Gaumeister- Mörschied TUS-Feier 20:00 Uhr Gemein- verein Obere Nahe, Wappensaal 17:00 Uhr Idar-Oberstein Neujahrskonzert 17.00 Rhaunen Charla Drops und Klaus Huck Gutenthal Kirmes Feste/Märkte/Partys Nahe-Schleife“, Voranmeldung OG Nohen schaften für Scherenkegler KSV Haardtkopf dehaus Aktivitäten/Sport/Spiel Uhr Stadttheater Odert Kirmes Idar-Oberstein Hallenfußball Stadtmei- IO-Nahbollenbach Konzert Ev. Kirche Aktivitäten/Sport/Spiel sterschaften, Vorrunde, Auf der Bein Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach SV Morbach „Morbach spielt“ Sa. 2.2. Messe/Gewerbe/Schauen Wandertag, 10:00 Uhr Kirn Fußball AH-Hallenturnier, Kyrau Feste/Märkte/Partys Feuerwehrgerätehaus Idar-Oberstein Neujahrsempfang, Messe Schwollen Winterwanderung im Schwol- Odert Kirmes Morbach Dreikönigs-Schauturnen TV lener Wald ab 10:00 Uhr Mo. 21.1. Bühne/Konzerte/Festivals So. 6. 1 Mi. 16.1. Idar-Oberstein Regionalwettbewerb Feste/Märkte/Partys „Jugend musiziert“ Christuskirche Aktivitäten/Sport/Spiel Bühne/Konzerte/Festivals Gonzerath Kirmes Idar-Oberstein Hallenfußball Stadtmei- Neubrücke Umweltcampus Kabarett mit Gutenthal Kirmes So. 3.2. sterschaften, Vorrunde, Auf der Bein „Detlev Schönauer“ Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Di. 8.1. Kirn Karl Dall, Gesellschaftshaus Kirn Odert Kirmes Bühne/Konzerte/Festivals Di. 22.1. Mo. 4.2. Idar-Oberstein HEY TONIGHT LIVE 2013 – Performed by CCR Tribute – The Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Creedance Clearwater Revival Morbach Karl Dall, Baldenau-Halle Odert Kirmes Mi. 9.1. Mi. 23.1. Mi. 13.2. Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Messe/Gewerbe/Schauen Morbach Konzert „Bolschoi Don Kosa- Idar-Oberstein Brave New World, 19:00 Idar-Oberstein Messehalle Steuerbera- ken” Kath. Pfarrkirche Uhr Stadttheater ter-Akademie

16 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 17 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender – Fastnacht/Fasching/Karneval

Stadttheater Idar-Oberstein Fastnacht Infos: www.idar-oberstein.de

Brave New World erträumt hat - so circa 50 Pfund in der Region Mi, 23. 1., 19.00 Uhr mehr? Tom muss sich entschei- Kirschweiler Fastnachtsveranstaltung in Kappensitzung des Karne- den: Wird er oder soll er bei der Hans-Becker-Halle 19:00 Uhr valsclub Eckersweiler der „Richtigen“ bleiben, oder Sa. 23.3. Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach Kappensitzung, Dorfleben Haag Rosenmontagsumzug Breitenthal Frühjahrswanderung Hunschda Felseretscha e.V. Heimbach 1. Narrenschar aus Rücksicht auf den eigenen Feste/Märkte/Partys Mörschied 2. Prunksitzung im Bürger- Hinzerath Rosenmontagsumzug Marktwert dem Konformitäts- Berschweiler b. Bmh. Traditioneller Sa. 30.3. haus 20:11 Uhr Idar-Oberstein Rosenmontagsumzug Frühjahrsmarkt Niederwörresbach Faschingsveranstal- Kirn Rosenmontagsumzug 13:11 Uhr zwang nachgeben. Bühne/Konzerte/Festivals tung in der Mehrzweckhalle 20:11 Uhr Bühne/Konzerte/Festivals Mettweiler Prunksitzung, 20:11 Uhr Frühlingskonzert Große Kappensitzung Mittelreidenbach Theater Gemeindeh. Schulturnhalle ab 20:00 Uhr Morbach Rosenmontagsumzug Ostermarkt Fastnachtsball im Onkel Wanja Ausstellungen Sportheim 20:11 Uhr Morbach Fastnachtstreiben im Pfarrheim Aktivitäten/Sport/Spiel Schneppenbach Maskenball im Gast- Morbach Rosenmontagsumzug Bürger- Sa, 16. 3., 19.30 Uhr Birkenfeld Hobbykünstlerausstellung, verein „Häja Rotmatten e.V.“ Morbach Rheinland-Pfalz-Meister- Stadthalle Mittelreidenbach Fastnachtsprunksit- haus zur Schmidtburg Schauspiel in englischer Sprache schaften der Behinderten, Kegelsportver- Fr. 18.1. zung im Sportheim 20:11 Uhr Morscheid Buntes Faschingstreiben, Aktivitäten/Sport/Spiel Prunksitzung, 20:11 Uhr Musikverein Morscheid e.V. ein Haardtkopf e.V. Morbach Kölsche Nacht Morbach 2. Kappensitzung von Aldous Huxley mit der Ameri- Oberreidenbach Fischessen Sportheim Fasching im Gemein- Ausstellungen Mörschied 1. Prunksitzung im Bürger- So. 10.2. schaftshaus 14:11 Uhr can Drama Group. Birkenfeld Hobbykünstlerausstellung, Messe/Gewerbe/Schauen Sa. 19.1. haus 20:11 Uhr, TuS Mörschied Idar-Oberstein Gartenfestival Messe- Baumholder 2. Prunksitzung in der Reichenbach Kinderfastnacht im Sport- Hier skizziert Aldous Huxley einen Stadthalle Hahnenbach 3. Kappensitzung in der Niederhosenbach Kappensitzung im Brühlhalle 15:11 Uhr heim 14:11 Uhr halle Turnhalle Gemeinschaftshaus 20:11 Uhr Berschweiler Kinderfastnacht in der Dr. Rückweiler Kinderfastnacht, 14:00 Uhr totalitären Weltstaat, der „Gemein- So. 24.3. Rohrbach 2. Bunter Abend So. 31.3. Sa. 26.1. Darge Halle 14:00 Uhr Rückweiler 2. Abend Narrenschar schaftlichkeit, Einheitlichkeit, Be- Schneppenbach Kappensitzung im Birkenfeld Kinderfastnacht in der Stadt- Rückweiler Aktivitäten/Sport/Spiel Bürgerhaus Bühne/Konzerte/Festivals 1. Prunksitzung im halle 15:00 – 18:00 Uhr Schneppenbach Rosenmontagsumzug ständigkeit“ durch künstliche Fort- Herborn Frühlingskonzert MGV und Stipshausen Faschingsabend Frauenchor Vereinshalle 14:00 Uhr Haag 13. Osterrock SV Haag 1955 e.V. Gasthaus Dalheimer 20:11 Uhr Fastnachts-Sonntagsumzug Stipshausen Rosenmontagsumzug, pflanzung, Konditionierung und In- Schauspiel nach Tschechow, Re- Brücken Prunksitzung Saal im Huns- Gymnastikgruppe Bleib Fit im evange- der KGN Buhlenberg 14:11 Uhr Mittelreidenbach Theater Gemeinde- lischen Gemeindehaus 14.11 Uhr Ausstellungen haus rücker Hof, KGNBuhlenberg 20:11 Uhr Fischbach Fastnachtsumzug 14:00 Uhr doktrination sicherstellt. gie: Andreas Hueck, Poetenpack Birkenfeld Hobbykünstlerausstellung, Messe/Gewerbe/Schauen Heinzerath-Elzerath Kappensitzung So. 3.2. Kinderfastnacht Di. 12.2. Iwán Petrówitsch verwaltet das Stadthalle Hundheim Kappensitzung Idar-Oberstein Gartenfestival Messe- IO-Göttschied Kinderfasching in der Baumholder AWO Faschingsveranstal- Aktivitäten/Sport/Spiel IO-Enzweiler TSG Fastnacht Turnhalle Birkenfeld Kinderfastnacht in der Stadt- Mehrzweckhalle 15:11 Uhr Fettes Schwein - Gut seiner verstorbenen Schwes- halle halle 14:11 Uhr, KGN Buhlenberg tung Begegnungsstätte im Alten Rathaus Herrstein Wanderung Nohener Nahe- Merscheid Kappensitzung Hahnenbach 2. Kinderprunksitzung in Eine bittersüße, Aktivitäten/Sport/Spiel Haag Kindernachmittag Berglangenbach Fastnachtsumzug ter gemeinsam mit deren Toch- schleife, Treffpunkt Bachweg Morbach 1. Kappensitzung der Turnhalle Gasthaus Dahlheimer 20:11 Uhr Hinzerath Ostereierschießen SV Hinze- Heinzerath-Elzerath Fastnachtsumzug scharfsinnige ter Sonja. Auch der Mann sei- Messe/Gewerbe/Schauen Reichenbach Sängerfastnacht im Hoppstädten-Weiersbach Prunksit- Frauenberg Kinderfastnacht Gesellschaftsanalyse rath 1921 e.V. Gemeindehaus 20:30 Uhr Morbach Kindernachmittag Bürgerverein zung des TuS Hoppstädten Morbach „Morbacher Frühling“ mit Schneppenbach Frühstücksbuffet im „Häja Rotmatten e.V.“ Fischbach Heringsessen in der Gemein- ner Schwester, Professor Sere- verkaufsoffenem Sonntag Rohrbach 1. Bunter Abend Hundheim Fastnachtsumzug dehalle 18:00 Uhr Gasthaus Schmidtburg Mörschied Kinderfastnacht im Bürger- Sa, 26. 1., 19.30 Uhr brjaków lebt mit seiner zweiten Rückweiler 1. Abend Narrenschar im Merscheid Fastnachtsumzug Gonzerath Karnevalsumzug, Gonzerat- Do. 28.3. Jugendheim 19:30 Uhr haus 15:11 Uhr, TuS Mörschied jungen, schönen Frau Jeléna auf Morbach Fastnachtsumzug, Dorfleben her Karnevalsverein „Hejele“ Stipshausen Faschingsabend SKG Dicker Donnerstag 7.2. Hunschda Felseretscha e.V. Idar-Oberstein Algenrodter Strassen- dem Gut. Als er eröffnet, dass er Bühne/Konzerte/Festivals Traumtänzer e.V. im Gasthaus Müller Morbach Fastnachtsfrühschoppen, fastnacht 14:00 Uhr Breitenthal KulTuS, Comedy mit Horst Birkenfeld Altweiberball in der Stadthal- Teestube Morbach e.V. Mittelreidenbach Fastnachtsumzug das Gut verkaufen will, um sich Fyrguth, Dorfgemeinschaftshaus 20:00 Uhr le 20:11 Uhr Reichenbach Kinderfastnacht des Ge- Dorfplatz 14:00 Uhr ein besseres Leben zu finanzie- Fischbach Dicker Donnerstag im Vereins- sangsvereins im Gemeindehaus 14:11 Uhr Niederwörresbach Kinderfasching in Fr. 29.3. heim 11:11 Uhr Rohrbach Fastnachtsumzug der Mehrzweckhalle 15:00 Uhr ren, ist Wanja so erbost, dass er Fischbach Altweiberball in der Gemein- Schneppenbach Kreppelkaffee im Fastnachtsumzug Ausstellungen dehalle 20:11 Uhr, MV 1882 Fischbach zweimal auf Serebrjaków schießt. Birkenfeld Hobbykünstlerausstellung Sportheim Teufelsfels Schneppenbach Beerdigung der Fast- Heimbach Dicker Donnerstag in der nacht im Gasthaus zur Schmidtburg Doch er verfehlt sein Ziel. Sere- Besenbinderhalle Rosenmontag 11.2. Schneppenbach Kinderfastnacht im Hoxel-Morscheid Nachtumzug/-party Komödie von Neil LaBute brjaków reist mit seiner Gattin Baumholder Rosen-Montags-Umzug Sportheim Teufelsfels Morbach Weiber-Fastnachts-Party, Tee- Kennedyallee 14:11 Uhr mit Katrin Filzen (aus „Marien- ab. Gemeinsam mit Sonja bewirt- stube Morbach e.V. Baumholder Fastnacht für alle in der Aschermittwoch 13.2. hof"), Regie: Volker Hesse schaftet Wojnízkij weiterhin das Reinigungskraft gesucht Rapperath Bunter Abend, Kath. Frauen- Brühlhalle 15:11 Uhr gemeinschaft Mörschied Heringsessen im Sportheim Was macht man, wenn man die Gut und schickt den Ertrag an Se- 1-2 mal / Woche So. 27.1. Birkenfeld Rosenmontagsumzug, 14:11 18:00 Uhr, TuS Mörschied Reichenbach Altweiberball im Sport- Uhr In Mörschied Gonzerath Kinderkappensitzung heim 20:11 Uhr Liebe seines Lebens findet, und rebrjaków. Nichts hat sich geän- Morbach Jugend- und Kinderkappen- Birkenfeld Faschingstreiben in der Do. 14.2. Tel.: 0 67 85 - 99 79 51 Schneppenbach Altweiberball im Stadthalle 15:00 – 22:00 Uhr sie viel mehr ist, als man sich je dert, alles bleibt beim Alten. sitzung Sportheim Teufelsfels Berglangenbach Fastnachtsabschluss im Gasthaus Dahlheimer 19:00 Uhr Sa. 2.2. Fr. 8.2. Berglangenbach 2. Prunksitzung im Berschweiler b. Bmh. Prunksitzung in Gasthaus Dahlheimer 20:11 Uhr der Dr. Darge Halle 20:11 Uhr Birkenfeld Prunksitzung in der Stadthal- le 20:11 Uhr, KGN Buhlenberg Sa. 9.2. Breitenthal Rumplefassnacht im Dorfge- meinschaftshaus 20:11 Uhr Baumholder 1. Prunksitzung in der Brühlhalle 19:31 Uhr Frauenberg Fastnacht im Gemeindehaus Birkenfeld Faschingsdisco in der Stadt- Gimbweiler Kappensitzung im Mehrge- halle 20:11 Uhr nerationenhaus 20:11 Uhr Börfink Kappensitzung im Dorfgemein- Gonzerath Große Kappensitzung schaftshaus 19:11 Uhr Haag Kappensitzung Göttschied Kappensitzung in der Mehr- Hinzerath Bunter Abend zweckhalle 19:33 Uhr Hoppstädten-Weiersbach Kinderfast- Heimbach Preismaskenball Besenbin- nacht des TuS Hoppstädten derhalle Hundheim Kinderkappensitzung Heinzerath-Elzerath Kindersitzung Idar-Oberstein Fastnachtssitzung Hoppstädten-Weiersbach Bunter Kulturhaus Hammerstein Abend in der Sporthalle, SV Weiersbach Idar-Oberstein IKG-Prunksitzung Mehr- Idar-Oberstein Fastnachtsumzug von zweckhalle Heidensteil 20:11 Uhr Hammerstein nach Enzweiler Leisel Prunksitzung, Vereinshalle 19:11 Uhr Idar-Oberstein IKG-Prunksitzung in der Mittelreidenbach Prunksitzung Mehrzweckhalle Heidensteil 20:11 Uhr

18 StadtLandFluss Magazin QUARTAL I 2013 19 ANZEIGE

SchneeSpaSS im hunSrück ...... am höchsten Berg in rheinland-Pfalz – www.hunsrueckhaus.de

Erleben Sie die Natur von Ihrer schönsten Seite Auch für passionierte Langläufer ist das Wintersportgebiet ideal. Die Das Wintersportgebiet Erbeskopf (816 m ü. NN) bei Thalfang im Hüns- Hochwaldloipe „Erbeskopf“ bietet auf Streckenlängen von 6, 4 oder rück liegt Pfälzern, Hessen, Saarländern, Luxemburgern und Franzosen 8 km Natur- und Winterfreunden mit doppel- und einzelspurigen gut direkt vor der Haustür und bietet echten Alpen-Ersatz. Auch außerhalb präparierten Loipen traumhaft schöne Touren durch die weiße Pracht. des Winters locken Sommer rodelbahn und herrliche Wanderwege Auch der Langlauf-Skiwanderweg „Hängende Birke“, der bis zum jung und alt in diese Region zwischen Rhein und Mosel, der höchsten Idarkopf führt, sorgt für herrliche Ausblicke in die Winterlandschaft. Erhebung von Rheinland-Pfalz. Veranstaltungen und Fun Ski und Rodel gut Eine Flutlichtanlage sorgt für eine besondere Gaudi, wenn z. B. freitags Dank seiner Höhenlage ist am Erbeskopf ein Schneevergnügen in die Anlage bis Mitternacht geöffnet ist. Gute Sichtverhältnisse garantie- einer traumhaften Winterlandschaft möglich. Auf gut präparier- ren einen unvergesslichen Fahrspaß. Natürlich ist auch für das leibliche ten Pisten kommen anspruchsvolle Skiprofis ebenso auf ihre Kosten Wohl gesorgt und so erwartet den Skifan der entsprechende „Hütten- wie Anfänger. Auf drei Abfahrtspisten (2 x 800 m und 1 x 450 m) zauber“ vor Ort. und einem Übungshang bietet das Wintersportzentrum Erbeskopf jede Menge Schneespass - und das ohne lange Anfahrtswege. Eine Im Hunsrückhaus finden darüber hinaus unterschiedliche, moderne Kunstschneeanlage sorgt auch dann für gute Pistenver- naturnahe Veranstaltungen statt, die über die Internetseite hältnisse, wenn sich der Schnee von oben mal etwas rar macht. www.Hunsrueckhaus.de abrufbar sind. Dort kann man sich auch Die drei Schlepplifte sind in der Woche von 11 – 21 Uhr, am Freitag über die jeweils aktuellen Schneeverhältnisse informieren. Natürlich sogar bis 24 Uhr und am Wochenende von 10 – 21 Uhr geöffnet. stehen vor Ort auch Skischulen sowie Ski- und Snowboardverleih zu günstigen Tarifen zur Verfügung. Zwei Rodelbahnen locken nicht nur die Jüngsten, und eine Natureisfläche bietet Spaß für jedermann.

Warum also noch in die Alpen fahren, wenn ein zünftiges Wintersportgebiet so nah? Ski heil am Erbeskopf ... wir sehen uns!

Am Erbeskopf · 54411 Deuselbach E-Mail: [email protected] Infos: 0 65 04 - 7 78

47001_Hunsrueckhaus_2.indd 1 21.09.2010 11:50:56 Uhr