Ausgabe 04 - 20/21 Alles über unsere Teams - Echt - Nah - Informativ - FILL! www.limpurg-fussball.de 0,00€

„Coverboy“? Nils Hägele, Mann! (Sportfreunde Bühlerzell) FILL - Fußball im Limpurger Land

Ein Wort aus der Redaktion... Scheißwetter, Bänderriss und Verletzungssorgen. All das macht Bühlerzell-Coach Michi Hannemann nix aus. Noch vor dem 5:1-Sieg seiner Elf strahlte Han- nemann, als wäre der Sieg schon vor Anpfiff sicher und

gleichfalls in Sieht energischer aus, als es der Gesamtauftritt des FILL-Primus ver- trockenen Tü- muten lässt. Aber nicht nur der TSV (hier Pablo Wild) chern... muss die Scheu vor der eigenen Courage langsam ablegen... Wahnsinn: „Dabei ist alles!“ FILL Spaß mit der Beim ersten gemeinsamen Wochenende zeigten die FILL-Vertreter alles, was das Fußballer-Herz begehrt heutigen Ausgabe! Die ersten gemeinsamen 90 wurden ganze sechs Tore Auf selbigem ist auch die mehr zu sehen und die Ro- Minuten sind absolviert und markiert! Ähnlich treffsicher Spielgemeinschaft von Un- ten aus dem Bühlertal feg-

Die aktuellen FILL-Partien: das Wochenende gab wirk- war Ligakonkurrent Fichten- tergröningen und Hohen- ten Untermünkheim mit 5:1 lich alles her! Platzverweise, berg, der die Bezirksligare- stadt anzutreffen, dicht im vom Schäufelfeld! SGM HU - FC Schechingen II 6:2 SV Frickenhofen - SV Lautern II 5:0 Hattricks, sich wendende serve aus Unterweissach Windschatten folgt die Elf SV Göggingen - TSF Gschwend 1:1 Blätter, stoisch ruhige mit 6:1 in die Knie zwang. aus dem Waldstadion, wo TSV Obersontheim - Ger. Bietigheim 0:1 TSV Obersontheim II - Gründelhardt 0:0 Schiedsrichter und Oldies, Frickenhofens Alexander Nächste Ausgabe: TSV Eutendorf - TSV -- die zum Auftakt zur Hoch- Spitzenreiter Oberrot Frech gleich vier Mal ins Großaltd./ - TSV Gaildorf II 5:1 4. September 2020 Spfr. Bühlerzell II - FC Ottendorf 2:2 form auflaufen. Freudestrahlend wird Trai- Schwarze traf. Sulzb-Laufen II - M‘hardt/K‘kirnberg 4:0 Spvgg Unterrot - SGM Erbst./Nellm. 5:4 ner Heiko Rohrweck die Du liest gerne FILL? TAHV Gaildorf - SVG Kirchberg 0:2 Torspektakel Tabelle der A2 Rems/Murr Zell überrascht! Dann unterstütze FILL mit TAHV Gaildorf II - SVG Kirchberg II 0:7 Sulzbach-Laufen - Hößlinswart 4:4 In Unterrot sahen die Zaun- anschauen, wohl immer in Vor der Partie hörte sich der „Online-Währung“: Sulzb-Laufen III - Hößlinswart II 1:1 gäste ein fulminantes Meis- der Hoffnung, dass es nicht Trainer Michael Hannemann SV U‘weissach II - SK Fichtenberg 1:6 Teilen, folgen und liken! SV Allmersb. III - SK Fichtenberg II 8:1 terwerk an Effektivität. Zu- nur der erste Spieltag wäre. eher zurückhaltend, fast FC Oberrot - Vikt. Backnang 4:1 Spfr. Bühlerzell - Untermünkheim 5:1 mindest wenn man zwi- Mit einem 4:1 gegen Back- schon auf Mitleid machend schen der 49. und 67. Spiel- nang erklomm Oberrot den an. Im Spiel gegen den Dienstag, 01.09.2020: Türksp. Neckarslum - Obersontheim : minute kiebitzte, denn dort Tabellenthron. TURA war davon nichts

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

„Der letzte Rems/Murr-Reservemeister ALLER Zeiten!“, nennt sich die Zweite der Spvgg Un- terrot, welche mit 2,71% nach Quotient Meister wurde und die Feier am Samstag nachholte.

Wechselte nicht über Nacht zur SGM HU, son-

dern bleibt seinem SV Frickenhofen natürlich Archivbild! treu: Thomas Nast, rasender FuPa-Reporter. „Ich geh erst, wenn ich muss!“, so Nast. Den Frust schien er gleich „vertränkt“ zu haben. „Wir hätten das Derby gerne gespielt!“, wendet sich Eutendorfs „Das war eine gelungene Überraschung für Johnny Behnert an FILL. Doch Schiedsrichter Denis Ruff war Meisterkapitän Ben Grau - er heiratet!“ dies egal, aus seiner Sicht war der Platz unbespielbar. Punkt. FILL wünscht natürlich alles Gute!

Wurden gegen Bietigheim schmerzlich vermisst: „Nur in Zivil“ und ohne Leibchen auf der Ersatzbank: Marco Pfitzer und Andrey Nagumanov

„Die Jungs haben nach dem 0:1 nochmal alles rausgehauen!“, freut sich Andre Sorg (hinten) nach dem Einstand in der B3. Auch Jochen Schmid, das Geburtstagskind, hatte Grund zur Freude.

Auch ein paar illustre Internas, die keinem weh tun? Dann gerne an: [email protected]

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Thomas Nast, Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Die aktuelle Tabelle (Quelle: FuPa) Sp S U N Torv Dif Pkt

1. SV Kaisersbach 2 2 0 0 6 : 1 5 6 2. SV Breuningsweiler 2 2 0 0 6 : 2 4 6 3. Sportfreunde Hall 2 2 0 0 5 : 2 3 6 4. TSV Schornbach 2 1 1 0 5 : 4 1 4 5. SG Sindringen/Ernsbach 2 1 1 0 5 : 4 1 4 6. SV Allmersbach (Auf) 2 1 0 1 4 : 2 2 3 7. FV Löchgau 2 1 0 1 5 : 4 1 3 8. Türkspor Neckarsulm (Auf) 2 1 0 1 4 : 3 1 3 9. SpVgg Gröningen- 1 1 0 0 1 : 0 1 3 10. TSG Öhringen 2 1 0 1 4 : 4 0 3 11. TSV Pfedelbach 2 1 0 1 3 : 3 0 3 12. SV Germania Bietigheim 2 1 0 1 2 : 2 0 3 13. SV Leingarten 2 0 1 1 4 : 5 -1 1 14. TSV Obersontheim (Auf) 2 0 1 1 2 : 3 -1 1 Eine der wenigen guten Möglichkeiten, 15. SV Leonberg/Eltingen (Auf) 2 0 1 1 3 : 5 -2 1 aus denen mehr gemacht werden muss: 16. TSV Schwaikheim 2 0 1 1 4 : 7 -3 1 Tim Blümel verzieht aus 18 Metern knapp! 17. TV Oeffingen 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 18. TV Pflugfelden 2 0 0 2 2 : 6 -4 0 19. SV Salam. Kornwestheim 2 0 0 2 1 : 6 -5 0

Heimauftakt missglückt! Der aktuelle Spieltag... „Big Three“ der Torjäger

Spfr. Hall - Türk. Neckarsulm 3:1 Dennis Becher Schwaikheim 3 Obersontheim zeigt zu viel Respekt und unterliegt knapp mit 0:1 gegen Bietigheim. Sindringen/Ernsb. - TV Pflugfelden 2:1 Terry Asare FV Löchgau 2 TSV Pfedelbach - TV Oeffingen 3:0 Gökhan Alkan Kaisersbach 2 TSV Obersontheim 0 beeindruckte stellenweise auch rik im Hagenbusch. Nicht auszu- TSG Öhringen - SV Leonberg/Elt. 3:1 TSV Schornbach - SV Leingarten 3:2 SV Germania Bietigheim 1 den Gäste-Coach Andreas schließen, dass er auch dem- TSV Obersontheim - Ger. Bietigheim 0:1 -Infos! Was lange Zeit nach einem Eschenbach, doch die wenigen nächst eine Rückkehr zum alten SV Kaisersbach - SVS Kornwestheim 2:0 Klick mich für mehr Liga klassischen Remis-Spiel aus- guten Chancen blieben allesamt System gibt, welches der Elf FV Löchgau - SV Breuningsweiler 1:3 SV Allmersbach - TSV Schwaikheim 4:1 sah, wurde zu Beginn der ungenutzt. eventuell mehr Sicherheit durch Spielfrei: Spvgg Gr/Satteldorf Schlussviertelstunde etwas Als die Germania im ersten Automatismen bietet. Völlig kurios auf den Kopf gestellt: Durchgang mehr von der Partie abseits der Systemfrage, ist Obersontheims Schlussmann hatte, versuchte es die Deinin- jedoch klar, dass das Auftreten Janis Baumann, der ansonsten ger-Elf etwa mit einzelnen Na- an sich frecher werden muss! sicherer Rückhalt und Lautspre- delstichen, doch Tim Blümel (2x) „Unsere Jungs sind nicht cher war (Bild rechts), ließ eine und Tobias Hornung verzogen gewöhnt, dass sie angegan- „Wir spielen scheiße, harmlose Hereingabe abtropfen, jeweils aus guter Position. Da gen werden. Sie müssen ihr habt zu viel Angst!“ was schief ging! „Keine Ah- muss schlussendlich mehr aus schnell Respekt ablegen…“ Obersontheims Keeper Janis Baumann wollte mehr Engagement und Biss sehen nung was da genau passiert den Gelegenheiten gemacht ist“, schildert Obersontheims werden. „Wir sind natürlich Torfolge: 0:1 Tim Kainz (75.) Fußball-Häuptling Marc Schwe- bedient“, bekennt Schwerin TSV Obersontheim: Janis rin, der mit ansehen musste, wie freimütig nach dem Spiel und Baumann, Thomas Wagner (57. die Gäste aus Bietigheim den hadert mit der Ungewissheit, wie Martin Gorges), Dominik kuriosen Abpraller vom Schuh man den Gegner entgegen trete. Wappler, Marcel Hossner, Mat- des Keepers eiskalt ausnutzten: „Wir sind die Dreierkette ge- thias Glasbrenner, Pablo Wild, Querpass, Kainz schiebt ein und wohnt, versuchen uns derzeit Tim Blümel, Moritz Stephan (57. sichert seiner Elf die ersten aber mit einem 4-2-3-1, weil es Michael Däschler), Niko Wild Saisonpunkte. Bis dahin spielte mehr Sicherheit verspricht“, (85. Kai Graf), Tobias Hornung, der Aufsteiger zwar mit und gibt es Einblicke in die Denkfab- Tim Michael

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Oberrot stürmt auf Platz Eins! Kreisliga A2 Rems/Murr (Quelle: FuPa) Sp S U N Torv Dif Pkt FC Oberrot 4 kurz nach dem Wechsel gewisse Gästegehäuse. 1. FC Oberrot 1 1 0 0 4 : 1 3 0 FC Viktoria Backnang 1 Beruhigung und netzte ein. So kann‘s weitergehen! 2. TSC Murrhardt 1 1 0 0 3 : 0 3 0 „An sich ein standesgemäßer Agron Hajdaraj wollte es jedoch 3. TSV Oberbrüden 1 1 0 0 3 : 0 3 0 Sieg“, schildert Pressewart noch spannend machen und Torfolge: 1:0 Tom Scheuermann 4. Spvgg Kleinaspach 1 1 0 0 3 : 0 3 0 Andreas Zimmermann nach dem verkürzte. Beeindruck hat es (24./FE), 2:0 Dirk Noller (53.), 5. FSV Weiler zum Stein 1 1 0 0 3 : 1 2 0 Spiel, welches deutlich und auch den FCO derweil nicht, „die 2:1 Agron Hajdaraj (53.), 3:1 6. SVG Kirchberg 1 1 0 0 2 : 0 2 0 in der Höhe verdient an die Jungs haben einfach weiter- Tom Scheuermann (65.), 4:1 7. SKG Erbstetten 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Rohrweck-Elf ging. Den Sieg gemacht“, so Zimmermann, der Frederik Walch (72.) 8. SV Allmersbach II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 leitete Tom Scheuermann ein, sich wie die nassen Zuschauer FC Oberrot: Fabian Steinle, 9. SV Steinbach II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 indem er einen an Markus Wurst über die erneute zwei-Tore- Jens Koch (82. Steffen Hägele), 10. TSV Althütte 0 0 0 0 0 : 0 0 0 verursachten Foulelfmeter ver- Führung freuten: Tom Scheuer- Maximilian Benz (69. Marcel 11. TSV Rudersberg 1 0 0 1 1 : 3 -2 0 wandelte. Bis zum Pausentee mann machte nach Eckball von Schober), Markus Wurst, Marc 12. TAHV Gaildorf (Auf) 1 0 0 1 0 : 2 -2 0 sollten die Rottäler zwar spielbe- Jens Koch das 3:1. Nur wenige Scheuermann, Dirk Noller, Tom 13. FC Viktoria Backnang 1 0 0 1 1 : 4 -3 0 stimmend sein, doch zu unge- Minuten später machte Freddy Scheuermann, Frederik Walch 14. FC Welzheim 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 nau in den entscheidenden Walch die Entscheidung perfekt (85. Nick Kübler), Steffen Wie- 15. SV Kaisersbach II 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 Momenten. So verschaffte Fred- und setzte eine sehenswerte land, Matthias Weiland, Markus 16. SG Oppenweiler II (Auf) 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 dy Walch dem treuen Anhang Flanke von Dirk Noller volley ins Bauer (80. Dominik Weller) Der aktuelle Spieltag... „Big Three“ der Torjäger

FC Oberrot - Viktoria Backnang 4:1 Tom Scheuermann FC Oberrot 2 Schommer macht den Unterschied! Kleinaspach - SV Kaisersbach II 3:0 Dirk Noller FC Oberrot 1 FSV Weiler z.St. - TSV Rudersberg 3:1 Frederik Walch FC Oberrot 1 TSV Oberbrüden - SG Oppenweiler II 3:0 TAHV Gaildorf 0 die Gäste sich in Verzweiflung Dreierkette um. Ein heller Auf- TAHV Gaildorf - SVG Kirchberg/Murr 0:2 -Infos! SVG Kirchberg/Murr 2 wiegten kam der überraschende schrei peitschte kurz vor dem TSC Murrhardt - FC Welzheim 3:0 Klick mich für mehr A2 SV Steinbach II - TSV Althütte ab Von Stefan Rauch Führungstreffer: Eine Ecke Ende auf: „Ein glasklarer El- Spielfrei: Erbstetten, Allmersbach II „Bombenspiel“, berichtet Meis- prallte zu Ex-Profi Niklas fer“ wurde nicht zugunsten des tertrainer Uysal trotz der Pleite Schommer, der sein Können mit TAHV gegeben. Am Ende war zum Auftakt. „Wir wollten von einem gezielten Kopfballtreffer es schließlich wieder Schom- Beginn an über Konter spie- ins Eck aufblitzen ließ. Auf tie- mer, der mit einem Konter das len“ und somit die Räume des fem Geläuf spielte sich nun eine 2:0 markierte. Mitfavoriten aus Kirchberg zu- Partie auf Augenhöhe ab und stellen. Und die Elf auf der die laut Coach Uysal „bock- Torfolge: 0:1,0:2 Jan Niklas ungewohnten vorderen Bleich- starken“ Gäste wehrten sich Schommer (16.), (87.) wiese spielte sich in einen wah- vehement gegen drückende TAHV Gaildorf: Oguzhan Büyük- ren Rausch und überraschte die Angriffe des TAHV. In einer nun firat, Ismail Ilisik, Kerem Sakarya Gäste mit ihrer Spielweise. Ein hitzigeren Begegnung wollte die (84. Yassir Selcuk, Alexandru erstes Geschoss konnte noch Heimelf unbedingt den Aus- Copandean, Besfort Gashi, auf der Linie gerettet werden gleichstreffer erzielen und be- Errahman Sakarya, Batuhan Obersontheim und Gründelhardt beharkten sich zumeist im Mittelfeld. und ließ den Jubelschrei der nutzte alle Mittel gegen eine Sahin (46. Vedat Aydin), Lucian Leca, Tayfun Oymak (55. Ab- TAHV-Anhänger verstummen. stabile Mannschaft. Uysal ging Kreisliga A2 Hohenlohe (Quelle: FuPa) „Die haben uns total unter- volles Risiko und stellte zehn dulrrahman Sakarya), Aytac schätzt“, frohlockt Uysal. Bevor Minuten vor dem Ende auf eine Uysal, Cemil Tahta Sp S U N Torv Dif Pkt 1. SC Bühlertann 1 1 0 0 7 : 1 6 3 2. TSV 1 1 0 0 3 : 1 2 3 Müde Nullnummer im Lokalderby 3. SV Brettheim 1 1 0 0 2 : 1 1 3 4. SV Ingersheim 1 1 0 0 2 : 1 1 3 5. TSV 1 1 0 0 1 : 0 1 3 TSV Obersontheim II 0 sierten sich die Kontrahenten 6. FC 1 0 1 0 2 : 2 0 1 SV Gründelhardt 0 zumeist im Mittelfeld, Spielfluss 7. TV 1 0 1 0 2 : 2 0 1 Von Marc Schwerin war Mangelware. 8. SV Gründelhardt 1 0 1 0 0 : 0 0 1 Zum Saisonauftakt ist Gründel- 9. TSV Obersontheim II 1 0 1 0 0 : 0 0 1 In einem trostlosen Spiel auf hardt mit der Tuncel-Elf somit 10. GSV Waldtann (Auf) 0 0 0 0 0 : 0 0 0 dem kleinen Obersontheimer auf dem achten Tabellenplatz 11. TSG Kirchberg/Jagst 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 Kunstrasen, trennte man sich im beheimatet. Beide Mannschaf- 12. SV 1948 Tiefenbach 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 Nachbarschaftsderby mit einem ten werden sich in der nächsten 13. TSV II 1 0 0 1 0 : 1 -1 0 leistungsgerechten und torlosen Woche noch sichtlich steigern 14. TSV Goldbach 1 0 0 1 1 : 3 -2 0 Unentschieden. Beide Teams müssen. 15. SV Westgartshausen 1 0 0 1 1 : 7 -6 0 hatte keine nennenswerten Möglichkeiten, sodass sich Torfolge: Fehlanzeige Spieltag Kreisliga A2: „Big Three“ der Torjäger keiner der beiden Torhüter Obersontheim: Daniel Hornung, TSV Vellberg - TSV Crailsheim II 1:0 Andre Heese SC Bühlertann 2 auszeichnen konnte und muss- Jens Coblenz, Dennis Welz, SV Ingersheim - SV Tiefenbach 2:1 Sebastian Rüger SC Bühlertann 2 te. Der Heimelf fehlte es an Felix Eckert, Michael Schmidt, Westgartshausen - SC Bühlertann 1:7 Marco Fischer SC Bühlertann 1 Durchschlagskraft, die Gäste David Siemianowski, Daniel Obersontheim II - SV Gründelhardt 0:0 SV Brettheim - TSV Kirchberg/Jagst 2:1 waren einfach zu unpräzise um Glasbrenner, Dominik Hamann, -Infos! TV Rot am See - FC Langenburg 2:2 Klick mich für mehr A2 einen Treffer zu erzielen. Bei Edgar Wagner, Felix Hartmann, TSV Gerabronn - TSV Goldbach 3:1 nasskaltem Regenwetter egali- Tom Schlosser Spielfrei: GSV Waldtann

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Die aktuelle Tabelle (Quelle: FuPa) Sp S U N Torv Dif Pkt

1. SG Schorndorf 1 1 0 0 4 : 1 3 3 2. FSV Waiblingen 1 1 0 0 3 : 1 2 3 3. SV Unterweissach 1 1 0 0 4 : 3 1 3 4. SC Korb 1 1 0 0 3 : 2 1 3 5. SV Fellbach II 1 1 0 0 2 : 1 1 3 6. KTSV Hößlinswart 1 0 1 0 4 : 4 0 1 7. TSV Sulzbach-Laufen 1 0 1 0 4 : 4 0 1 8. TV Weiler/Rems (Auf) 1 0 1 0 2 : 2 0 1 9. SG Oppenweiler (Auf) 1 0 1 0 2 : 2 0 1 10. SV Steinbach 0 0 0 0 0 : 0 0 0 11. Großer Alex. Backnang 0 0 0 0 0 : 0 0 0 12. TSV Nellmersbach 1 0 0 1 3 : 4 -1 0 Holte mit seinen Jungs in einem 13. SV Remshalden 1 0 0 1 2 : 3 -1 0 verrückten Spiel den ersten Zähler: 14. VfL Winterbach 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 Sulzbachs Caipt‘n Marcel Retter 15. VfR Murrhardt 1 0 0 1 1 : 3 -2 0 16. SSV Steinach 1 0 0 1 1 : 4 -3 0

Spieltag Bezirksliga: „Big Three“ der Torjäger

Sulzbach/Laufen - Hößlinswart 4:4 Simon Jäger Sulzb./Laufen 2 Verrückt? Nö, Simon Jäger! SV Unterweissach - Nellmersbach 4:3 Daniel Köger Sulzb./Laufen 2 TV Weiler/Rems - SG Oppenweiler 2:2 Socol Kacani SG Schorndorf 2 SV Fellbach II - VfL Winterbach 2:1 Jäger knipst in der Nachspielzeit doppelt, Dieter Fechner wechselt Vorbereiter ein. SV Steinbach - Gr. Alex. Backnang ab SV Remshalden - SC Korb Klick mich für mehr Infos! gewechselt sind. FILL am Frei- sorgten im Duett dafür, dass der 2:3 TSV Sulzbach/Laufen 4 FSV Waiblingen - VfR Murrhardt 3:1 tag hatte schon vorgewarnt. agile Simon Jäger zum Held des KTSV Hößlinswart 4 SSV Steinach - SG Schorndorf 1:4 Beim ersten Treffer sah Keeper Tages wurde! Wenn man bei Der Wahnsinn ist in der Kocher- Simon Hägele nicht gut aus, einem Remis denn einen Helden schlaufe nicht selten Teil der Torspieler-Trainer Dietmar Bü- sucht. Mit dem gefühlten Sieg Haderte kurz, traf dann aber lieber gleich doppelt Berichterstattung, so auch zum chele ärgerte sich, dass Hägele geht’s nun in den Alltag. in der Nachspielzeit! Saisonauftakt. „Schuld“ daran „das kurze Eck offen gelas- Sulzbach/Laufens Simon Jäger tragen ein unermüdlicher Simon sen“ habe. Nach dem zweiten Torfolge: 0:1 Kujtim Sylaj (36.), Jäger mit zwei Toren in der Streich Kujtim Sylajs verkürzte 0:2 Kujtim Sylaj (39.), 1:2 Daniel Nachspielzeit, ein Trainerdebüt Daniel Köger noch vor dem Köger (45.+1), 1:3 Tamer Fara mit glücklichem Händchen und Seitenwechsel, was nichts (52.), 2:3 Daniel Köger (75.), 2:4 eine sagenhafte Moral. Wobei brachte, denn Tamer Fara stellte Fatmir Sylaj (80.), 3:4 Simon eine Bratwurstkurve sicher den alten Abstand wieder her. Jäger (90.+2), 4:4 Simon Jäger Beine macht und nichts anderes Köger ließ sich nicht bitten und (90.+4) übrig bleibt… schlug per Tor zurück (75.), ehe Sulzbach/Laufen: Simon Hägele, Die Gastgeber machten zu Fatmir Sylaj aus abseitsverdäch- Friedrich Rühle, Dominik Diener, Beginn die Partie, die Tore tiger Position zum 2:4 und zur Jannik Riexinger (40. Patrick machten jedoch die Gäste! Entscheidung traf. Sollte man Epple), Marcel Retter, Jannik Genauer gesagt, trugen sich denken und gedacht haben. Paxian (63. Alexander Könge- eben jene Sylaj-Brüder in die Nicht so in der Kocherschlaufe! ter), Daniel Köger, Simon Hagel, Torschützenliste ein, die eigent- Die eingewechselten Jannik Jochen König, Julian Fritz (46. lich im Sommer nach Böckingen Obieglo und Alexander Köngeter Jannik Obieglo), Simon Jäger

Gaildorf

Obersontheim

Oberrot

Fichtenberg

Gschwend

Sulzbach-Laufen

Vellberg

Schwäbisch Hall

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Hart umkämpftes Deutlicher Sieg Unentschieden im Lokalderby! SV Göggingen 1 SG Hohenst./U‘gröningen x TSF Gschwend 1 FC Schechingen II x

Von Markus Weiser Von Henrik Leuze Im Gögginger Steingaustadion Früh ging es feuchtfröhlich los, hatten beide Mannschaften zu Funk musste nach starker Vorar- Beginn der Partie mit den widrigen beit von Klotzbücher nur noch Wetterbedingungen zu kämpfen: einschieben (7.). Dann war es wie Der einsetzende Starkregen und so oft ein Standard, der für einen das tiefe Geläuf ließen auf beiden Gegentreffer bei der SGHU sorgte: Seiten kaum einen geordneten Nach einer Ecke stand Kopp Spielaufbau zu. So gab es länger komplett frei und bestrafte dies mit keine nennenswerten Aktionen. In dem 1:1. In der Folge hatte die der 34. Minute durften die SGM zwar ein paar Chancen, Gschwender Anhänger jubeln, als konnte daraus aber kein Kapital Patrick Pfisterer nach einem Eck- Einfach nicht zu stoppen! schlagen. Noch vor dem Wechsel Frickenhofens Alexander Frech ball von Ali Ayaz mit einem wuchti- war es dann Spielertrainer Akin, gen Kopfball zur Stelle war. der einen Ball in die Tiefe spielte. Nach dem Wechsel hätten Tobias Diesen erlief Klotzbücher, der zur Leutert (48.) und Fidan Hasani erneuten Führung vollendete. Kurz (55.) das 2:0 markieren können, nach der Hälfte war es wieder das scheiterten jedoch. Eine Minute Frech-Festspiele im Waldstadion! Duo Akin/Klotzbücher, das für nach Hasanis Chance musste Furore sorgte: Akin spielte einen Gschwends Keeper Juri Martens in Ball in die Schnittstelle, Klotzbü- Der Torjäger trifft vierfach, die Uslun-Elf macht kurzen Prozess. Von Thomas Nast höchster Not, weit vor dem eige- cher ließ dem Schechinger Torhü- nen Strafraum klären, konnte ein zeichnete die Uslun-Elf aus. sehr gut aus. Kurz vor dem ter keine Chance. Keine fünf Minu- SV Frickenhofen 5 Foul am Gögginger Dennis Haiz- Lautern kam nicht wirklich ins Ende meldete sich noch Tim ten später zappelte der Ball wieder mann aber nicht verhindern. Den SV Lautern II 0 im Schechinger Netz! Nachdem Spiel und ließ die Hausherren Bauer zu Wort. Nach einem scharf getretenen Freistoß parierte Feil auf links seinen Gegenspieler Martens noch, beim Nachschuss Frickenhofen wurde der Favori- agieren wie sie wollten, dies lief Pass von Markus Hinderer überlief, brachte er eine starke von Haizmann war er jedoch tenrolle sehr früh gerecht und noch so bis zum Pausenpfiff. Die tänzelte Bauer die Abwehr sowie Flanke auf Zimmerhackl, der nur machtlos. Die Gastgeber wurden kam in der vierten Minute schon Tormaschinerie Frech machte in den Schlussmann aus und lupfte noch den Fuß hinhalten musste. jetzt stärker und vergab drei beste zum ersten Tor: Flachpass von der 49. Minute ebenso weiter den Ball aus circa 25 Metern Groß erzielte per fragwürdigem Torchancen (65./63./75.). Es blieb Strafstoß einen weiteren Ehrentref- Tim Bauer auf Alex Frech, die- und traf nach Abstoß von Kee- zum 5:0-Siegtreffer ins Netz. Am bis in die Schlussminuten auf fer, ehe in der 84. und 87. Minute ser drehte sich und schweißte per Alex Seeger zum 4:0 aus Ende ein verdienter Sieg. beiden Seiten gefährlich, beide dann die eingewechselten Bürgel Mannschaften wollten das Spiel für den Ball ins Netz. Es dauerte einem Spitzenwinkel. Auch und Grau, die nach Vorlagen von sich entscheiden - einzig, es pas- nur sechs Minuten zum zweiten Lautern hatte mal eine Chance: Torfolge: 1:0 Alexander Frech Berroth und Buchal den Ball im Tor sierte nichts mehr. Dem Spielver- Streich! Ein Eckball von Markus In der 56. Minute war es Philipp (4.), 2:0 Alexander Frech (10.), unterbrachten. Am Ende stand ein lauf entsprechend ist das Unent- Hinderer fand genau den Kopf Woditsch, der den Ball nur 3:0 Alexander Frech (19./FE), der Leistung gerechtes 6:2, was schieden ein gerechtes Ergebnis. die maximale Ausbeute ist. von Frech, der zur 2:0-Führung knapp mit dem Kopf am Pfosten 4:0 Alexander Frech (49.), 5:0

Tim Bauer (85.) Torfolge: 0:1 Patrick Pfisterer (34.), einnetzte. Wiedermal ein fulmi- vorbeilenkte. Der SVF hatte SGM HU: 1:0 Danilo Funk (7.), 1:1 1:1 Dennis Haizmann (56.) nanter Start von Schwaz-Gelb! Hochkaräter auf dem Fuß durch SV Frickenhofen: Alexander Friedemann Kopp (22.), 2:1/3:1 Frickenhofen drückte nun immer Robin Bauer und Fred Belz, Seeger, Thomas Hirth, Alexan- Marco Klotzbücher (45./52.), 4:1 TSF Gschwend: Juri Martens, mehr, nach 19 Minuten ertönte doch beide drückten den Ball am der Frech, Markus Hinderer, Marius Zimmerhackl (56.), 4:2 Patrick Pfisterer, Sebastian Joos, ein Pfiff des Schiedsrichters zum Tor vorbei. Die Heimelf nahm Max Preuß, Florian Grau, Luca Jonas Groß (61./FE), 5:2 Jannik Dursun-Ali Ayaz, Jakob Kämmer- Bürgel (84.), 6:2 Dorian Grau (87.) Strafstoß für Frickenhofen. den Druck nun etwas raus, so D'Alessandro, Tim Bauer, Simon ling, Marcus Pfisterer, Mario Fer- SGM HU: Häußler, Haug (67. nandez, Gezim Zymeri, Antonino Diesen verwandelte Alex Frech, kamen auch die Gäste näher Däß, Robin Bauer, Frederik Buchal), Horlacher, Müller, Rupp, Calzetta, Tobias Leutert, Matthias der damit einen Hattrick schnür- ans SVF-Tor. Von Frickenhofen Belz, Luis Hirth, Constantin Focke, Feil (76. Bürgel), Zim- Gaugel, Taner Has, Fidan Hasani, te. Die Uslun-Elf machte immer kam nur noch wenig nach vorne, Ignat, Benjamin Maier, Andreas merhackl (67. Berroth), Funk (76. Baris Bozkus, Ersin Göküzüm weiter, schnelles Kurzpassspiel dafür zeichnete sich die Abwehr Barth, Mihajel Uslun Grau), Akin, Klotzbücher

Der aktuelle Spieltag... Die aktuelle Tabelle (Quelle: FuPa) Ruppertshofen - TSV Bartholomä 1:1 Sp S U N Torv Dif Pkt TSV Essingen II - TSV Heubach II 5:1 SGM HU - FC Schechingen II 6:2 1. SG Hohenstadt / Untergrönin. 2 2 0 0 9 : 2 7 SV Göggingen - TSF Gschwend 1:1 2. 6 1. FC Eschach - TSV Böbingen II 6:0 3. SV Frickenhofen 2 2 0 0 8 : 1 7 6 TSV Leinzell - Stern Mögglingen II 0:5 „1:1 gegen einen 4. 1. FC Eschach 2 2 0 0 7 : 0 7 6 SV Frickenhofen - SV Lautern II 5:0 Mitkonkurrenten? 5. 1. FC Stern Mögglingen II 2 1 1 0 6 : 1 5 4 Spielfrei: TV Heuchlingen II Da dürfen wir uns 6. TSV Bartholomä 2 1 1 0 6 : 4 2 4 7. SV Göggingen 2 1 1 0 3 : 2 1 4 nicht beschweren.“ „Big Three“ der Torjäger Gschwends spielender Trainer Ali Ayaz 8. TSV Essingen II 2 1 0 1 8 : 6 2 3 Alexander Frech Frickenhofen 4 9. TSV Leinzell 2 1 0 1 3 : 6 -3 3 Tobias Burkhardt FC Eschach 4 10. TSV Ruppertshofen 2 0 2 0 2 : 2 0 2 Tim Bauer Frickenhofen 3 11. TSF Gschwend 2 0 1 1 2 : 4 -2 1 12. TV Heuchlingen II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 -Infos! Klick mich für mehr Liga 13. FC Schechingen II 2 0 0 2 3 : 8 -5 0 14. SV Lautern II 2 0 0 2 0 : 6 -6 0 15. TSV Heubach II 2 0 0 2 1 : 8 -7 0

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Thomas Nast, Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Bleichwiesenzweite mit Die aktuelle Tabelle (Quelle: FuPa) missglücktem Start Sp S U N Torv Dif Pkt SGM Großaltdorf/Ilshofen 5 1. SGM Großaltdorf/Ilshofen III 1 1 0 0 5 : 1 4 3 TSV Gaildorf II 1 2. KSG Ellrichshausen 1 1 0 0 5 : 2 3 3 3. VfB Jagstheim 1 1 0 0 3 : 0 3 3 „Die ersten fünfzehn Minuten haben wir das umgesetzt, was 4. SSV (Neu) 1 1 0 0 3 : 2 1 3 wir uns vorgenommen hat- 5. SGM Altenmünster/ Crailsh. II 1 1 0 0 2 : 1 1 3 ten“, schildert Gaildorfs Coach 6. FC Ottendorf (Neu) 1 0 1 0 2 : 2 0 1 Björn Hofmann, dann kam Julian 7. Spfr. Bühlerzell II (Neu) 1 0 1 0 2 : 2 0 1 Schürl und drehte am Momen- 8. SpVgg Hengstfeld-Wallh. 0 0 0 0 0 : 0 0 0 tum. „Ein dummer individuel- Thomas Wasik hält das Remis am Ende fest! 9. TSV Unterdeufstetten 0 0 0 0 0 : 0 0 0 ler Fehler, von denen noch 10. SV Onolzheim 1 0 0 1 2 : 3 -1 0 drei weitere folgten“, ärgert um Heiko Winter zeigt jedoch Spfr. Bühlerzell II 2 11. SpVgg Gröningen-Satteldorf II 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 sich der Übungsleiter und hat Moral und kam fortan besser in FC Ottendorf 2 12. BC Marktlustenau 1 0 0 1 2 : 5 -3 0 gleichermaßen etwas, an dem er die Zweikämpfe. Anatoli Schnei- 13. FC Honhardt 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 mit seiner Elf arbeiten muss. Von Steffen Tippelt der glich mit einem sehenswer- Nachdem die etlichen Fehler die Die Gastgeber hatten die erste ten Distanzschuss aus 25 Me- 14. TSV Gaildorf II (Neu) 1 0 0 1 1 : 5 -4 0 Hauptarbeit für den Gastgeber Torchance, aber mit dem Kopf- tern in den Winkel zum 2:2 aus. erledigte, markierte Marik Rößler ball auf das lange Eck hatte Kurz vor Schluss war es wieder Der aktuelle Spieltag... „Big Three“ der Torjäger

sogar noch einen weiteren Thomas Wasik keine Mühe. Anatoli Schneider, der mit einem SG Großaltdorf/Ilsh. - TSV Gaildorf II 5:1 Jan Rötlich Ellrichshausen 3 Treffer. Die Heimelf war dem Später prüfte Nikolaj Schneider weiteren Distanzschuss für eine SG A‘münster/Cr. II - Grö./Satteldorf II 2:1 Ralf Schneider SV Onolzheim 2 Tobias Brändle TSV Gaildorf II 1 halben Dutzend in der Folge mit einem strammen Flach- Ottendorfer Chance sorgte (84.). Spfr. Bühlerzell II - FC Ottendorf 2:2 näher, als die zweite Garde des schuss Bühlerzells Torhüter zum FCO-Torhüter Tomas Wasik SV Onolzheim - SSV Stimpfach 2:3 TSV Gaildorf dem Ehrentreffer. ersten Mal (20.). Dieser konnte hielt seine Elf noch mit zwei VfB Jagstheim - FC Honhardt 3:0 -Infos! Klick mich für mehr Liga Doch dieser gelang immerhin den Ball jedoch entschärfen. Nur Glanzparaden (85./86.) im Spiel. BC Marktlustenau - Ellrichshausen 2:5 noch durch Tobias Brändle. Am eine Minute Später gewann Niko Spielfrei: Spvgg Hengstfeld Ende geht „das Ergebnis auch Schneider das interne Duell zum Torfolge: 1:0 Nikolaj Schneider TSV Unterdeufstetten in der Höhe in Ordnung, wir 0:1. Die bis dahin verdiente (24.), 1:1 Anthony Riek (29.), 2:1 haben verdient verloren“, Führung konnte nur fünf Minuten Nico Hägele (54./FE), 2:2 Anato- lautet Hofmanns Schlussresü- später Anthony Riek per Kopf li Schneider (61.) mee an diesem verregneten ausgleichen. Nach 40 Minuten Sonntagmittag. hatte Maximilian Reissner die Spfr. Bühlerzell II: Nils Hägele, Chance seine Elf wieder in Matthias Ludewig, Matthias Torfolge: 1:0 Julian Schürl (15.), Führung zu bringen, köpfte aber Gronbach, Marvin Köder, Timo 2:0 (19./ET), 3:0 Jonas Halder knapp über die Latte. Nach der Müller, Tobias Häußler, Robin (29.), 4:0 (45./ET), 5:0 Marik Halbzeit kam die Heimelf besser Binder, Marvin Biehlmaier, An- Rößler (59.), 5:1 Tobias Brändle aus der Kabine, Ottendorf hatte thony Riek - Julian Fischer (80.) den Faden verloren. Nico Häge- FC Ottendorf: Thomas Wasik, TSV Gaildorf II: Eduard Ibach, le brachte die Sportfreunde Semir Kubat, Nico Leuze, Karl- Lukas Bauer, Timo Lutz, Ruben schließlich per Foulelfmeter mit Niklas Drescher (65. Erwin Stübner, Lukas Hägele, Christi- 2:1 in Führung. Als ein Ottendor- Reitenbach), Dominik Neumann, an Schmidt, Tobias Brändle, fer Abwehrspieler mit Gelb-Rot Christian Jäckel, Patrik Kinder- Ronny Lutz, Dennis Glaser, vom Platz musste (69.) schien knecht (58. Dejan Draganovic), Kevin Schneider, Jonas Leuze - es, als hätten die Gäste ihre Maximilian Reissner (86. Markus Alexander Frühauf, Marcel Welz, Heimreise mit leeren Händen Wirth), Daniel Mayer, Anatoli Die Ottendorfer Jungs waren nicht einverstanden mit dem Platzverweis, das juckte den rüstigen Unparteiischen am Ende aber nicht ein bisschen. Philipp Rau, Patrick Rothkugel antreten müssen. Die Truppe Schneider, Nikolaj Schneider

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Toller Auftaktsieg für Drei Buden in vier Minu- die Kochertäler ten - Wahn in Unterrot! TSV Sulzbach/Laufen II 4 Spvgg Unterrot 5 SGM Murrhardt/Kiki 0 Erbstetten/Nellmersb. III 4 Von Stefan Rauch „Bei einer besseren Chancen- Gegen dezimierte Gäste war die verwertung hätten wir einen Partie bereits im ersten Durch- ruhigen Nachmittag erleben gang gelaufen. „Wir wussten können“, flachst Unterrots Co- was uns erwartet, konnten Trainer Ahmet Sahin nach dem aber nichts entgegnen“, zeigte Torspektakel zum Saisonauftakt. sich SGM-Keeper Mukram Jona Brumm und Maikel Abel Chaudry enttäuscht. Auf tiefem stellten die Weichen auf einen Geläuf zwangen die Hausherren ungefährdeten Sieg, dann schlu- die Gäste aus dem Murrtal früh gen die Gäste zurück: Zunächst in die eigene Hälfte und spielten glückte Michel Fritz der An- sich eine Chance nach der schluss, ehe die Gäste binnen anderen heraus. Mit dem Heim- neun Minuten aus einem 2:1 ein vorteil und durch individuelle 2:4 machten! Das toppte die Fehler der Gäste, zog die Spielvereinigung noch, denn sie Schmid-Truppe in den ersten 45 Hatte auf dem Kunstrasen nur wenig brauchte für ebenfalls drei Tref- Probleme: Jannik Fritz, SK Fichtenberg Minuten mit 3:0 davon. Auch im fer nur vier Minuten - Wahnsinn! zweiten Umlauf änderte sich „Mich hat echt beeindruckt, nichts an der Tatsache, dass die wie die Mannschaft wieder kampf- und laufstarke Zweite zurückgekommen ist und weiter das Zepter in der Hand Viechbergelf stürmt Thron Moral gezeigt hat“, berichtet hielt und dem Gegner nicht den Sahin stolz und freut sich wie Hauch einer Chance ließ. Den Tobias Wieszt steuert beim 6:1-Sieg drei Treffer bei. Von Stefan Rauch der Unterroter Anhang auf die „schönen Auftakt“ als Präsent kuriose 5:4-Aufholjagd, die mit gen finden konnten, kam der machte mit seinem dritten Tref- zum Ehrentag des TSV-Coach SV Unterweissach II 1 drei Zählern belohnt wurde. Moment von Thilo Fritz: Als fer den Deckel drauf und be- Jochen Schmid, rundete der SK Fichtenberg 6 Gastgeber mit dem Treffer zum Wandspieler fungiert, eroberte scherte sich selbst einen Hat- Torfolge: 1:0 Maikel Abel (10.), 4:0 ab. „Ein klar verdientes "Viechberg hoch", hallte es er sich die Kugel, passte auf die trick. 2:0 Jona Brumm (17.), 2:1 Mi- 4:0“, strahlte Jochen Schmid, noch weit nach Spielschluss Seite, sprintete durch und per chael Fritz (26.), 2:2 Julian „mehr gibt‘s nicht zu sagen.“ über den Hard. Mit 6:1 trium- Zuruf kam der Pass - Annahme, Torfolge: 0:1/0:2 Tobias Wieszt Mauser (49.), 2:3 Rainer Manz phierte die SK Fichtenberg zum Abschluss, Treffer, 3:0! (8./16.), 0:3 Thilo Fritz (26.), 1:3 (57.), 2:4 Alessandro Loscalzo Torfolge: 1:0 Janos Kerekes Auftakt. Bei typischem "Fritz SKF-Trainer Martin Walter trieb Moritz Kurrle (36.), 1:4 Nicolas (58.), 3:4 Martin Lenghel (63.), (18.), 2:0 Daniel Unfried (35.), Walter-Wetter" war der "Walter- seine Mannen im zweiten Durch- Schmiedt (58.), 1:5 Jannik Fritz 4:4 Jona Brumm (64.), 4:5 Mar- 3:0 Max Reichart (41.), 4:0 Fußball" (nämlich SKF-Trainer gang weiter an. "Umschalten, (71.), 1:6 Tobias Wieszt (86.) tin Lenghel (67.) Janos Kerekes (64.) Martin Walter) zugleich erkenn- keiner steht" oder "schnell Spvgg Unterrot: Florian Laukert, TSV Sulzbach/Laufen II: Jonas bar. Mit Pressing und schnellem hinter den Ball". Nach schöner SK Fichtenberg: Pascal Fritz, Louis Deißmann, Thomas Po- Nast, Bastian Müller, Stefan Umschaltspiel waren keine 20 Einzelleistung von Jannik Fritz Heiko Kühnle, Marco Liepold, kovba, Christian Rotaru, Nico Schock, Joschi Engel, Alexander Spielminuten absolviert und die auf dem rechten Flügel, verwer- Julian Feucht, Nicolas Schmiedt, Bulling, Fahad Khan, Eduardo Ruhl, Alexander Seitz, Daniel Sportkameradschaft war bereits tete Nicolas Schmiedt dessen Jannik Fritz, Patrick Mai, Lukas Molina, Martin Lenghel, Jona Unfried, Dennis Riek, Janos mit 2:0 in Front. Tobias Wieszt Hereingabe zum 4:1. Doch die Fritz, Tobias Wieszt, Thilo Fritz, Brumm, Benjamin Werner, Kerekes, Max Reichart, Jens schoss den komfortablen Vor- Walter-Truppe war noch nicht Nico Liepold - Nils Joos, Bastian Maikel Abel - Louis Walz, Ahmet Mayer - Robert Schneider, Lud- sprung heraus. Bevor die Gast- satt. Jannik Fritz erhöhte auf 5:1 Kübler, Manuel Hunger, Andreas Sakarya, Mehmet Özkan, Niclas wig Moll, Sebastian Staiger geber überhaupt die Mittel dage- und Routinier Tobias Wieszt Vogel, Justin Brod Schober

Der aktuelle Spieltag... Die aktuelle Tabelle (Quelle: FuPa) Oberbrüden II - TSV Lippoldsweiler 1:3 Sp S U N Torv Dif Pkt Unterweissach II - SK Fichtenberg 1:6 Perfekter Start für die Sulzb./Laufen II - M‘hardt/K‘kirnberg 4:0 SK Fichtenberg und Thilo Fritz! 1. SK Fichtenberg 1 1 0 0 6 : 1 5 3 Kosova Kernen - SF Großerlach 3:1 2. TSV Sulzbach-Laufen II 1 1 0 0 4 : 0 4 3 0:2 FV Sulzbach/Murr - TSV Sechselberg 3. TSV Lippoldsweiler 1 1 0 0 3 : 1 2 3 Bad Rietenau - SV Spiegelberg 0:0 4. FC Kosova Kernen 1 1 0 0 3 : 1 2 3 Spvgg Unterrot - SG Erbst./Nellm. III 5:4 Spielfrei: Kaisersbach III, Fornsbach 5. TSV Sechselberg 1 1 0 0 2 : 0 2 3 6. Spvgg Unterrot 1 1 0 0 5 : 4 1 3 7. SV Spiegelberg 1 0 1 0 0 : 0 0 1 „Big Three“ der Torjäger 8. TSV Bad Rietenau 1 0 1 0 0 : 0 0 1 9. SC Fornsbach 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Tobias Wieszt SK Fichtenberg 4 Janos Kerekes Sulzb/Laufen II 2 10. SV Kaisersbach III 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Thilo Fritz SK Fichtenberg 1 11. SG Erbstetten/Nellm. III 1 0 0 1 4 : 5 -1 0 12. SF Großerlach 1 0 0 1 1 : 3 -2 0 13. TSV Oberbrüden II 1 0 0 1 1 : 3 -2 0 -Infos! Klick mich für mehr Liga 14. FV Sulzbach/Murr 1 0 0 1 0 : 2 -2 0 15. SGM Murrhardt/K‘kirnberg II 1 0 0 1 0 : 4 -4 0 16. SV Unterweissach II 1 0 0 1 1 : 6 -5 0

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Stefan Rauch www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Neuenstein entführt Claudio Gahm sorgt die Zähler aus Hall! für die Entscheidung SGM Schwäbisch Hall 1 TSV Ilshofen II 2 TSV Neuenstein 2 Weikersheim/Schäfters. 0

Von Markus Stapf Von Hermann Jessensky Eine unnötige 1:2-Niederlage Bei widrigen Bedingungen hatte musste die SG Schwäbisch Hall die Heimmannschaft mehr vom am gestrigen Sonntag gegen Spiel. So landete in der sechs- den TSV Neuenstein einstecken. ten Minute ein Kopfball nach Die Haller begannen gut, der einer Ecke an der Latte. Eine Ball lief gut in den eigenen Minute später schloss Filimon Reihen, lediglich im letzten Frosymis einen schön vorgetra- Drittel fehlte die Präzision. genen Angriff zum 1:0 ab. Da- Die Gäste standen tief und nach versuchte Ilshofen ein Behielt bei strömendem Regen die Übersicht: Amadeus Trittner gingen mit dem ersten Schuss zweites Tor zu erzielen, doch die mit 0:1 in Führung: Jonas Müller Weikersheimer Abwehr stand Doppelschlag nach Halbzeitpause bringt Vorentscheidung staubt einen Pfostenschuss aus gut. Ab der 25. Minute kamen kurzer Distanz ab. Bis zum die Gäste besser ins Spiel. Doch der Zeller Sieg im Altkreis-Derby fällt zu hoch aus. Von Erwin Fischer Seitenwechsel neutralisierten Florian Maas musste nach 35 Spfr. Bühlerzell 5 Die Gäste waren trotz des deutli- Vorbereitung trotzdem gut in die sich beide Mannschaften. Im Minuten verletzungsbedingt zweiten Spielabschnitt nahmen ausgewechselt werden, für ihn TURA Untermünkheim 1 chen Rückstandes immer auf Runde zu starten. dran, das Anschlusstor zu ma- die Haller das Heft in die Hand, kam Yannick Zucker ins Spiel. Die Partie begann recht chen. Mehr Ballgeschehen nun Torfolge: 1:0 Fabian Zühlke selbst in Unterzahl war man die So ging man mit dem 1:0 in die schwungvoll: Schon nach sieben in der Bühlerzeller Hälfte, da der (25.), 2:0 Philipp Krupp (40./ bessere Mannschaft. Nach gut Pause. Minuten hatten beide Mann- Tura mehr im Vorwärtsgang. Foulelfmeter), 3:0 Simon Beiß- einer Stunde belohnten sich die In der zweiten Halbzeit suchte schaften eine gute Möglichkeit Christopher Ammon im Bühler- wenger (53.), 4:0 Fabian Zühlke Heimbacher für ihre engagierte der TSV dann die Entscheidung, ausgelassen. In der 25. Minute zeller Tor konnte in der 63. (55.), 4:1 Edwin Wilhelm (83.), Leistung mit dem 1:1-Ausgleich. aber nach 48 Minuten verfehlte verlängerte Fabian Zühlke die Minute einen Flachschuss von 5:1 Florian Kachel (84.) Samuel Obot setzte sich im ein Schuss von Lars Fischer das stramme Hereingabe von Andre- Edwin Wilhelm noch zur Ecke Bühlerzell: Christopher Ammon, Strafraum gegen zwei Gegen- Ziel nur knapp. Nach 54 Minuten as Stein per Kopf zum 1:0. Fünf lenken, in der 83. Minute war er Niklas Kurz (77. Uwe Schuch), spieler durch und schob aus musste Ilshofen nochmal verlet- Minuten vor dem Pausenpfiff aber machtlos, als Edwin Wil- Simon Beißwenger, Patrick de sechs Metern ein. Nun war es zungsbedingt wechseln. Für gab es nach Foul an Andreas helm das Anschlusstor gelang. Gruyter, Amadeus Trittner, ein offener Schlagabtausch! Die Frederic Baumann kam Sal- Stein Elfmeter für Bühlerzell. Nur 60 Sekunden später traf Daniel Walz (81. Jan Heinrich), Gäste agierten mit langen Bällen amon Goes. Claudio Gahm Diesen verwandelte Philipp Florian Kachel nach der starken Andreas Stein (67. Oliver Wen- auf die schnellen Außenspieler, setzte sich in der 60. Spielminu- Krupp zum 2:0. Mit sehr viel Vorarbeit des eingewechselten gert), Kevin Maintok, Florian während sich die SG ein ums te energisch durch und erzielte Druck begannen die Gäste die Oliver Wengert gar zum 5:1. Kachel, Fabian Zühlke (73. andere mal aussichtsreich durch mit seinem Schuss ins lange zweite Hälfte. Aber just in diese In der Summe ließ Bühlerzell Christian Stein), Philipp Krupp kombinieren konnte. Zweimal Eck das 2:0 für die Rot/Weißen, Phase gelang den Sportfreun- weniger zu und konnte dazu Untermünkheim: Marcel Bauer, konnte Nicolai Feimer glänzend was schlussendlich auch die den der vorentscheidende Dop- sein Plus an Möglichkeiten Michael Schlageter, Joschka parieren, die Haller ihrerseits Entscheidung sein sollte. pelschlag. In der 53. Minute wesentlich besser nutzen. Es ist Karle, , Marc Feinauer, Matthias vergaben zahlreiche Möglichkei- Danach verflachte das Spiel, konnte Simon Beißwenger nach aber auch ein Ergebnis, das so Kolb, Jannis Kronmüller, Vincent ten zum Siegtreffer. Ilshofen brachte das Ergebnis einem Schuss von Andreas im Vorfeld und den Spielanteilen Butzer (80. Felix Wieland), Als alle schon mit der Punktetei- sicher über die Zeit und freut Stein zum 3:0 abstauben, zwei nach, nicht unbedingt zu erwar- Florian Weidner, Simon Trumpp lung rechneten, gelang Luca sich über den ersten Sieg. Minuten später erhöhte Fabian ten war. Ein Pluspunkt für Büh- (58. Alessio Bühler), Kevin Megerle in der Schlussminute Zühlke mit einem Heber und lerzell war auch ein gewisser Reinwald (77. Dominik Bauer), durch einen Freistoß aus 25 Torfolge: 1:0 Filimon Frosymis seinem zweiten Treffer auf 4:0! Wille, nach einer nicht so guten Edwin Wilhelm Metern das 1:2 für die Gäste. (7.), 2:0 Claudio Gahm (60.)

Der aktuelle Spieltag... Die aktuelle Tabelle (Quelle: FuPa) Spvgg Gammesfeld - SSV Gaisbach 0:3 Sp S U N Torv Dif Pkt FC Matzenbach - SV Westheim 4:2 SV Wachbach - TSV Dünsbach 0:0 1. Sportfreunde Bühlerzell 1 1 0 0 5 : 1 4 3 SGM Schw. Hall - TSV Neuenstein 1:2 2. SSV Gaisbach 1 1 0 0 3 : 0 3 3 SGM Niedernhall - Leukershausen/M. 2:0 3. TSV 1954 1 1 0 0 3 : 0 3 3 TSV Michelfeld - VfL 3:0 4. FC Matzenbach (Auf) 1 1 0 0 4 : 2 2 3 TSV Ilshofen II - Weikersheim/Schäft. 2:0 5. SGM Niedernhall/Weissb. 1 1 0 0 2 : 0 2 3 A‘münster/Crails. - SV Edelfingen 2:1 6. TSV Ilshofen II 1 1 0 0 2 : 0 2 3 5:1 Spfr. Bühlerzell - Untermünkheim 7. TSV Neuenstein 1 1 0 0 2 : 1 1 3 8. SGM Altenmünster/ Crailsh. 1 1 0 0 2 : 1 1 3 9. TSV Dünsbach 1 0 1 0 0 : 0 0 1 „Big Three“ der Torjäger 10. SV Wachbach 1 0 1 0 0 : 0 0 1 Fabian Zühlke Spfr. Bühlerzell 2 11. SV Edelfingen 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 Dennis Sami Altenm./Crailsh 2 12. SG Schwäbisch Hall 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 Simon Beißwenger Spfr. Bühlerzell 1 13. Sportverein Westheim 1 0 0 1 2 : 4 -2 0 14. Leukershausen-Mariäk. 1 0 0 1 0 : 2 -2 0 15. SGM Weikersheim/ Schäft. 1 0 0 1 0 : 2 -2 0 -Infos! 16. VfL Mainhardt 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 Klick mich für mehr Liga 17. SpVgg Gammesfeld (Auf) 1 0 0 1 0 : 3 -3 0 18. TURA Untermünkheim 1 0 0 1 1 : 5 -4 0

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse Fotos: Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected] FILL - Fußball im Limpurger Land

Torloses Remis mit Michelfeld überwindet Dennis Sami schockt Frühe Treffer bringen Der Aufsteiger ruppiger Schlussphase Mainhardter Riegel Edelfingen doppelt! die Entscheidung überrascht Westheim! SV Wachbach 0 TSV Michelfeld 3 Altenmünster/Crailsh. 2 SG Niedernhall/Weissb. 2 FC Matzenbach 4 TSV Dünsbach 0 VfL Mainhardt 0 SV Edelfingen 1 Leukershausen/Mariäk. 0 SV Westheim 2

Von Jordan Murphy Von Martin Nagel Von Jochen Kunigk Von Christian Reuter Von Lothar Trittenbach Eine interessante Bezirksligabe- Von Beginn an war ersichtlich, Kaum waren die Teams auf dem Die Hausherren kamen hervor- Die Zuschauer sahen auf gegnung sahen die Zuschauer dass Mainhardt sehr tief stehen Platz, netzte Rückkehrer Dennis ragend in die Partie. In der schwierigem Geläuf zwei grund- im Wachbacher Sportpark zum würde und auf Konter lauert. Sami mit einem strammen dritten Minute überspielten sie verschiedene Halbzeiten: Der Auftakt der neuen Spielrunde Michelfeld musste also das Spiel Flachschuss für die SGM zur mit einem langen Ball die Ab- FC Matzenbach legte in der für der Bezirksliga Hohenlohe, aufbauen, was ein gefühltes Führung ein. Mit dem 1:0 im wehrreihen der Gäste, nach der ihn fremden Liga los, als wäre er trafen doch immerhin zwei Verhältnis im Ballbesitz von 70 Rücken war die SGM das spiel- anschließenden Flanke hatte schon immer dort! In regelmäßi- Schwergewichte aufeinander. zu 30 Prozent ausmachte. bestimmende Team und ließ Kim Foss keine Mühe zur Füh- gen Abständen wurde eine 3:0- Beide Mannschaften konnten Nichtsdestotrotz musste man Ball und Gegner laufen. Doch rung ein zu netzen. Pausenführung herausgeschos- sich im ersten Durchgang kaum Achtung vor den lauernden und auch die Gäste setzten einige Leukershausen wachte nun auf sen. Sehenswerte Spielzüge Torchancen gegen jeweils gut schnellen Spitzen der Gäste Nadelstiche. Nach zwanzig und spielte mutig nach vorn, und eine von Samuel Schultes sortierte Defensivreihen erspie- haben. gespielten Minuten kamen die ohne jedoch zwingend gefährlich gut eingestellte Mannschaft len. Die besten Möglichkeiten So war es etwa in der 26. Minu- Nordlichter zu einer Doppel- zu werden. Nach gut zehn Minu- zeigte ansehnlichen Offensivfuß- hatten auf Seite der Gastgeber te, als Jonas Wohlschläger auf chance: Erst hielt Cetin Senel ten fing Christoph Schneider ball. Wohlfahrt und Fries, deren Seiten der Gäste den ersten stark gegen Sandro Wohlfahrt, einen Querpass an der Mittelli- Beim 1:0 staubte nach muster- Abschlüsse jeweils knapp das Torschuss abgab. Direkt im nur eine Zeigerumdrehung nie ab, legte sich den Ball zu- gültiger Flanke von Taher, Jona- Tor verfehlten. Gegenzug fand der Michelfelder später rettete Marci Faldum recht und bugsierte ihn mit einer than Erhardt aus zwei Metern ab Nach der Pause kam der SV mit Spieler Nico Maas, der sich bis nach einem Lupfer von Edison Bogenlampe über den nicht - ein Auftakt nach Maß für die Schwung aus der Kabine, je- in den Strafraum durchgesetzt Hajra stark auf der Linie. Bis perfekt postierten Gästetorhüter Heimelf! Durch einen sehens- doch ohne sich nennenswerte hatte, keinen Abnehmer für sein kurz vor der Pause sollte es in die Maschen. werten Weitschuss erhöhte Torchancen erspielen zu kön- Zuspiel. Die aussichtreiche dauern, ehe nochmal etwas In der Folgezeit kämpften beide Maurice Weinschenk auf 2:0, als nen. Dünsbach hingegen hatte Situation verpuffte. Zehn Minu- passieren sollte, da aber geballt! Mannschaften um jeden Ball, dann kurze Zeit später nach durch Kappes die Großchance ten später konnte ein Schuss Drei Chancen innerhalb von drei wobei sich sehr schöne Ballsta- einem Eckball Ditmar Mustafa zum 0:1, jedoch verhinderte von Maas auf der Torlinie abge- Minuten hätten das Ergebnis fetten ergaben. Samuel Steg- auf 3:0 erhöhte, war man in Hadamek mit einem tollen Re- wehrt werden. Ein Versuch von bereits zur Halbzeit in die Höhe meier nahm sich in der 35. Matzenbach in der Liga ange- flex die Gästeführung! Balaban wenig später prallte an schrauben können, doch David Spielminute ein Herz und zim- kommen. Zehn Minuten später zeigte den Pfosten! Paulo (2x) und Patrick Letten- merte den Ball aus gut 35 Me- Nach dem Seitenwechsel Schiedsrichter Parys nach ei- Kurz vor dem Pausenpfiff wurde maier scheiterten aus aussichts- tern zum vermeintlichen An- schraubte, nach einem schönen nem Zweikampf im Sechzehn- der Mainhardter Abwehrriegel reichen Positionen. schluss in die Maschen. Dem Spielzug, Michael Rein mit meterraum der Heimmannschaft dann doch noch durchbrochen: Keine fünf Minuten waren in Treffer wurde jedoch seine einem Schuss ins obere rechte zur Verwunderung der Zuschau- Nach Flanke von Raffael Blömer Hälfte Zwei gespielt, war es Anerkennung wegen einer ver- Toreck das Ergebnis sogar auf er auf den Elfmeterpunkt und wurde der Kopfball von Efdal wieder Dennis Sami, der mit meintlichen Abseitsstellung 4:0 in die Höhe und man konnte schickte gleichzeitig Wachbachs Balaban zum 1:0-Pausenstand einem Distanzschuss aus halb- verwehrt. Leukershausen setzte meinen, es komme zu einem Abwehrchef Dörner frühzeitig abgefälscht. rechter Position Gästekeeper in der Folgezeit auf Ballbesitz- Schützenfest. Doch der Gast zum Duschen. Dieser wird ge- Auch zu Beginn der zweiten Bastian Linsenmayer keine fußball, ohne bis zur Pause noch aus Westheim steckte nicht auf, gen Neuenstein fehlen. Den Hälfte stand Mainhardt weiterhin Chance ließ. Edelfingen zeigte nennenswerte Chancen erarbei- zeigte noch Moral und kam trotz anschließenden Strafstoß parier- tief und ließ sich nicht aus der sich allerdings nicht sonderlich ten zu können. Dezimierung noch auf zwei te Wachbachs Keeper Hadamek Reserve locken. Der Spielstil geschockt und erspielte sich im Direkt nach dem Seitenwechsel Treffer durch Sven Müller. Beide prächtig. Im Anschluss wurde wurde beibehalten. Das 2:0 weiteren Verlauf immer mehr prüfte Kim Foss den Schluss- gelangen ihm aus Unzulänglich- das Spiel ruppiger und beide konnte die Mainhardter Elf aber Spielanteile. Sandro Wohlfahrt mann der Gäste, welcher jedoch keiten der Matzenbach Defensi- Seiten versuchten das Spiel für nicht verhindern. Nach einem hätte nach einer Stunde für den auf den Punkt zur Stelle war. ve, die sich in den acht Minuten sich zu entscheiden. 82 Minuten Spielzug über Nico Maas und Anschluss sorgen können, doch Abwechselnd drückten nun nicht von ihrer besten Seite waren gespielt, da setzte sich Nico Nierichlo, schoss Maximili- seine Kopfballverlängerung nach beide Mannschaften dem Spiel zeigte. Marco Schmieg über links durch an Hille aus 18 Metern sehens- einem Freistoß aus dem Halb- ihren Stempel auf. Leukershau- Am Ende steht trotzdem, auf- und forderte Dünsbachs Torhü- wert zum 2:0 ein. In der 56. Min. feld strich nur knapp am langen sen generierte die größere grund der ersten 45 Minuten, ein ter Kostan alles ab. In der Nach- flankte der agile Nico Maas auf Pfosten vorbei. Besser machte Anzahl an guten Möglichkeiten, verdienter Sieg des Aufsteigers, spielzeit spielte die Wachbacher Stefan Schmieg, der per Kopf es zehn Minuten später Sarja konnte aber nicht zum Erfolg der auf diese Leistung aufbauen Elf trotz Unterzahl weiter mutig das 3:0 erzielte und die einseiti- Jarjusey, der nach einer guten kommen. kann. Schiedsrichter Johannes nach vorne, und Schmieg wurde ge Partie vollends entschied. Kombination eiskalt vollendete. So blieb es nach einer ansehnli- Röhrig (Weinstadt/ Spfr. Lorch) von der Dünsbacher Defensive In der Folgezeit nahm Michelfeld Edelfingen versuchte jetzt die chen zweiten Halbzeit beim, war ein umsichtiger Leiter der elfmeterreif zu Fall gebracht, das Tempo etwas raus, domi- SGM mehr und mehr in die aufgrund der besseren Toraus- Partie. doch der nicht immer sicher nierte und kontrollierte aber Defensive zu drücken, doch die beute, verdienten Sieg der wirkende Schiedsrichter verwei- weiterhin das Spielgeschehen. Heimelf konnte sich mit viel Gastgeber aus dem Kochertal. Torfolge: 1:0 Jonathan Erhardt gerte der Heimelf den fälligen So blieb es beim verdienten Einsatz aus der Umklammerung Die Gäste gehen leer aus... (26.), 2:0 Maurice Weinschenk Elfmeterpfiff. So blieb es am Sieg in einem absolut fairen und lösen und selbst für die eine (34.), 3:0 Ditmar Mustafa (38.), Ende bei einem torlosen Remis durch den Schiedsrichter gut oder andere Kontergelegenheit Torfolge: 1:0 Kim Foss (2.), 2:0 4:0 Michael Rein (55.), 4:1 Sven im Sportpark Erpfental und die geleiteten Lokalderby an der sorgen. Einer dieser Konter Christoph Schneider (12.) Müller (60.), 4:2 Sven Müller Kontrahenten teilen sich zum Roten Steige. hätte zur endgültigen Entschei- Leukershausen: Ebert, Kubicza, (68.) Saisonauftakt den neunten Rang dung führen können, doch Kevin Unruh (Beck, 57. Min), J. Wa- Bes. Ges.: G-R Nicola-Yannik der Tabelle. Torfolge: 1:0 Efdal Balaban Molodovskis Schuss kurz vor cker, P. Wacker, Stegmeier Sasso (80./SV Westheim), G-R (44.), 2:0 Maximilian Hille (50.), dem Ende landete letztendlich (Keck 68. Min), Strehle, T. La- Alexander May (95./FC Matzen- Torfolge: Fehlanzeige 3:0 Stefan Schmieg (56.) deutlich über dem Querbalken. busga, Bäuerle, Fohrer, T. Kreidl bach)

Quellen: Vereine, FILL, FuPa, fussball.de Verantwortlich für den Inhalt: Michael Busse www.limpurg-fussball.de Deine Meinung an: [email protected] FILL: eingetragene Marke seit 12/2017 Du willst Dein Unternehmen bei FILL präsentieren?: [email protected]