Rottalbote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberrot Amtliche Bekanntmachung der Gemeindeverwaltung. Herausgeber: Bürger- meisteramt Oberrot. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, 74568 , Postfach 11 03, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90. Verantwort- lich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Oberrot, Rottalstraße 44, Tel. 0 79 77/74-0, Telefax 0 79 77/74 44 „... leben und arbeiten im Rottal“

62. Jahrgang DONNERSTAG, den 20. Mai 2021 Nummer 20

Achtung! Vorverlegter Redaktionsschluss

Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertags Pfingstmontag in KW 21 (24. bis 29.5.2021) der Redaktionsschluss auf

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 21. Mai, 10.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und vorverlegt wird. Feiertagen (jeweils von 8.00 bis 22.00 Uhr) wird von der Krieger-Verlag, Blaufelden Notfallpraxis Schwäbisch Hall am Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall GmbH, Diakoniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall und von der Notfallpraxis , Am Klinikum Crailsheim, Gartenstraße 21, 74564 Crailsheim durchgeführt. Achtung! Die zentrale Rufnummer unter der in der Nacht und an den Wo- Vorverlegter Redaktionsschluss chenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen ist, lautet 116 117. Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertags Fronleichnam Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche in KW 22 (31.5. bis 5.6.2021) der Redaktionsschluss auf Zentrale Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall, Diakoniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall Freitag, 28. Mai, 10.00 Uhr Öffnungszeiten: jeweils an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 bis 15.00 Uhr. Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren vorverlegt wird. Kindern in die Notfallpraxis kommen Krieger-Verlag, Blaufelden Zentrale Rufnummer 116 117. HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesund- brunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn, Tel. 116 117. Dran denken .../ Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in Terminvorschau die Notfallpraxis kommen. Tag Art der Veranstaltung / Ort Uhrzeit Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Do., 20.5. Kommunales Schnelltestzentrum Der augenärztliche Notdienst ist täglich unter der Nummer 116 117 mit Voranmeldung / 17.30 bis 20.30 Uhr abzufragen. Kulturhalle Fr., 21.5. Rest- u. Biomüllabfuhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst und Grünabfälle ab 6.00 Uhr Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.- So., 23.5. Kommunales Schnelltestzentrum Nr. 0711/7877799 abzufragen. ohne Voranmeldung / 16.00 bis 19.00 Uhr Apotheke Kulturhalle Unter der (aus dem deutschen Festnetz kostenfreien) Mo., 24.5. Rottal-Gottesdienst / Rufnummer 0800/0022833 können Sie erfragen, welche Kirchplatz Ev. Kirche Oberrot 10.30 Uhr Apotheke Notdienstbereitschaft hat. (bei Regen fällt er aus) Mo., 24.5. Mühlentag abgesagt Wochenenddienst der Kirchl. Sozialstation Di., 25.5. Seniorennachmittag Seniorenclub abgesagt Die Sozialstation Gaildorf, Team Rottal, Erlenhofer Straße 2, 74427 Fichtenberg, ist erreichbar unter Tel. 07971/4216. Pflegestützpunkt Landkreis Schwäbisch Hall Neutrale und kostenfreie Beratung und Information zu Fragen bei Aktuelle Informationen aus Ihrer Gemeinde Pflege und Hilfen im Alltag: Mo. bis Do., Tel. 0791/755-7888, E-Mail: [email protected], Homepage www.psp-sha.de finden Sie hier im Mitteilungsblatt! 2 – 20/2021 Rottalbote

NACHRUF Die Gemeinde Oberrot trauert um Herrn Gerhard Böhmer der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herr Böhmer gehörte von 1989 bis 1994 dem Gemeinderat der Gemeinde Oberrot an. In diese Zeit fielen unter anderem die Baumaßnahmen Umbau Dorfgemeinschaftshaus Hausen, Neubau der Eugen-und-Hermann-Klenk-Sporthalle sowie der Umbau zur Kultur- und Festhalle. Unser Dank gilt seinem ehrenamtlichen Engagement zum Wohle der Gemeinde. Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Angehörigen und werden Herrn Gerhard Böhmer ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Gemeinderat und die Verwaltung Daniel Bullinger Bürgermeister

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Am 20. Mai Frau Margot Enczmann, Im Weiler 3, Frankenberg, zum 80. Geburtstag; am 21. Mai Herr Rainer Jeske, Hubäckerweg 2, Hausen, zum 70. Geburtstag; am 22. Mai Herr Erich Nothdurft, Am Mühlbach 2, Badhaus, zum 70. Geburtstag; am 22. Mai Frau Barbara Dörr, Hirtenstraße 31, Oberrot, zum 75. Geburtstag; am 25. Mai Herr Karl Dieterich, Mülltermine Höhenstraße 21, Frankenberg, zum 70. Geburtstag. Allen Jubilaren, die aus persönlichen Gründen nicht genannt Leerung Rest- werden wollen, gratulieren wir ebenfalls ganz herzlich zu ihrem und Biomüll Ehrentag. Der Gelber Sack und Grünabfälle Do., 10.6.2021 Fr., 21.5.2021 Papiertonne Aktuelles ☞ in Kürze Do., 10.6.2021 Die schönsten Seiten von Oberrot – Öffnungszeiten Wertstoffhof und Häckselplatz: Einsendung der Fotos bis 27.5. mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr Liebe Hobbyfotografen, samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr noch bis 27. Mai können Fotos eingereicht werden, die das Kalenderblatt Mai 2022 zieren sollen. Die Bilder senden Sie unter dem Stichwort „Kalender 2022“ an [email protected] mit Beratungen der gesetzlichen dem Hinweis wer das Foto gemacht hat und wo es aufge- Rentenversicherung nommen wurde. Um angesichts der aktuellen Pandemiesituation unnötige Gefähr- dungen zu vermeiden, sind Präsenzberatungen durch die Deut- sche Rentenversicherung Baden-Württemberg bis auf Weiteres nicht möglich. Als Alternative wird das übliche Beratungsspektrum telefonisch und per Videoberatung angeboten. Als Alternative bietet die Deutsche Rentenversicherung ihr übli- ches Beratungsspektrum telefonisch und per Videoberatung an. Termine für telefonische Beratungen über Renten, medizinische und berufliche Reha, Kranken- und Pflegeversicherung der Rent- ner und Versicherungs- und Beitragsfragen können unter 0791/97130-0 vereinbart werden. Termine für die Videoberatung können im Internet gebucht werden: www.drv-bw.de/videobera- tung Ausweis-App oder Open-eCard-Besitzer: eservice-drv.de Wohnraum zur Unterbringung Fragen und Terminvereinbarungen zur ergänzenden Altersvorsor- einer Person bzw. Familie gesucht ge unter Tel. 0791/97130-181. Die Gemeindeverwaltung möchte einen Flüchtling bei seiner Wohnungssuche in Oberrot unterstützen. Er ist im Rahmen der Anschlussunterbringung unserer Gemeinde zugeteilt worden und sucht nun für sich bzw. seine Frau und 1 Kind (Familiennachzug Abfallbewusstsein zeigt sich bereits beim Einkaufen!!! wurde beantragt) eine eigene Wohnung. Rottalbote 3 – 20/2021

Kommunales Schnelltestzentrum in der Gemeinde Oberrot Donnerstags mit Voranmeldung und neu: sonntags ohne Anmeldung

Die Gemeinde Oberrot bietet weiterhin Falls in Oberrot keine Termine zur Verfü- Personen, die einen positiven Antigen-Test donnerstags von 17.30 bis 20.30 Uhr in der gung stehen, können Sie sich auch bei den erhalten, müssen sich umgehend in häusli- Kultur- und Festhalle allen Bürger*innen weiteren Schnelltestzentren anmelden. che Quarantäne begeben. Danach muss kostenlos Corona-Schnelltests an. Die Eine Liste fi nden Sie unter www.lrasha.de. der positive Schnelltest durch einen PCR- Tests werden von geschultem Personal des Test im Testzentrum oder in Die getesteten Personen erhalten nach ca. DRK-Ortsvereins Fichtenberg durchge- einer Corona-Schwerpunktpraxis über- 15 Minuten eine Bescheinigung über das führt. prüft werden. Vorliegen des Ergebnisses. Testwillige müssen sich online unter www. Wichtig ist, dass Sie nur für den Zeitraum oberrot.de – Kommunales Schnelltestzen- Eine Übersicht über die Praxen fi n- des Testes und der Aushändigung der Be- trum – anmelden. Nur wenn Ihnen keine den Sie hier: scheinigung anwesend sind und danach Online-Anmeldung möglich ist, können Sie https://www.kvbawue.de/buerger/ unverzüglich das Gelände verlassen. Achten sich telefonisch bei der Gemeindeverwal- notfallpraxen/corona-anlaufstellen/ Sie bitte auf die Hygiene- und Abstands- tung Oberrot (Tel. 07977/74-22) innerhalb corona-karte/ regeln. der Sprechzeiten des Rathauses anmelden. Dazu halten Sie bitte Ihren Namen, Vor- Eintritt zum Schnelltestzentrum erfolgt nur, wenn eine medizinische Maske getragen Eine Überweisung des Hausarztes ist bei name, Anschrift und Telefonnummer bereit. positivem Schnelltest nicht erforderlich. Eine Anmeldung ist bis spätestens 12.00 wird. Uhr am jeweiligen Testtag möglich. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis Die Gemeinde Oberrot bedankt sich herz- mit. Das Land schreibt zwingend eine Kon- lich bei den ehrenamtlichen Helfer*innen Neu: taktnachverfolgung vor, das heißt die Per- des DRK-Ortsvereins Fichtenberg für die sonen müssen sich bei Ankunft registrieren. Unterstützung. Seit 9. Mai bieten wir eine weitere Wer die Angabe der Kontaktdaten ver- Öffnungszeit für alle Bürger*innen an weigert oder offensichtlich falsche Anga- und zwar sonntags von 16.00 bis ben macht, kann nicht getestet werden. 19.00 Uhr. Für diese Schnelltests an Ferner ist die Gemeinde auch verpfl ichtet, Sonntagen ist keine Voranmeldung die positiven Antigen-Tests umgehend dem erforderlich. Gesundheitsamt zu melden.

Falls Sie geeigneten Wohnraum anbieten können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. Kontakt: Tel. 07977/74-0 oder E-Mail: [email protected]. Was Sie beachten sollten, Wir freuen uns auf Ihr Angebot. wenn Sie Fotos im Mitteilungsblatt Vielen Dank! Bürgermeisteramt Oberrot in guter Qualität veröffentlichen möchten: • Bitte speichern Sie das unbearbeitete Bild ab. • Ihr Bild muss eine Auflösung von 300 dpi haben (keine geringere Auflösung). ABFALLBEWUSSTSEIN • Das Bild nicht in eine Word-Datei einbetten, sondern als Grafik-Datei (jpg-, zeigt sich bereits beim Einkaufen! tif- oder pdf-Datei) abspeichern.

Gemeinde Oberrot Landkreis Schwäbisch Hall Die Gemeinde Oberrot (rd. 3.600 Einwohner) sucht zum 01.01.2022 eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) oder eine/n Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Wir suchen eine/n belastbaren, verantwortungsbewussten und selbstständigen Mitarbeitenden nach Möglichkeit mit Berufs- für den Bereich des Hauptamtes. Es handelt sich dabei um eine erfahrung im öffentlichen Dienst. Wir bieten leistungsgerechte unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 60 %. Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD mit den im öf- fentlichen Dienst üblichen Leistungen. Zum Aufgabengebiet gehört neben den Sekretariatsaufgaben Eine Einarbeitungszeit durch die derzeitige Stelleninhaberin ist für den Hauptamtsleiter die Geschäftsstelle Gemeinderat, die gewährleistet. eigenständige Bearbeitung von Friedhofsangelegenheiten, zentrale Beschaffung insbesondere des Büromaterials für die Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sen- Verwaltung sowie die Stellvertretung für das Bau- und Standes- den Sie bitte bis spätestens 10. Juni 2021 an das Bürgermeis- amt. Änderungen in der Aufgabenverteilung bleiben vorbehal- teramt Oberrot, Rottalstraße 44, 74420 Oberrot oder per E-Mail ten. an [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Hauptamts- leiter Martin Hofmann, Tel. 07977/74-20 gerne zur Verfügung. EDV-Kenntnisse und der sichere Umgang mit den gängigen Windows-Programmen werden erwartet. Weitere Kenntnisse Wir bitten Sie, keine Originalunterlagen (nur Kopien) zu ver- insbesondere mit dem Verfahren AUTISTA und Regisafe sind wenden, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt, von Vorteil. sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden. 4 – 20/2021 Rottalbote

Landratsamt stellt Inzidenz Das Landratsamt Schwäbisch Hall informiert: unter 150 öffentlich fest Trotz Schließung Termine im Jugendamt möglich Nachdem das Landratsamt bereits am Freitag, 14.05.2021, eine Aufgrund der aktuell hohen Corona-Inzidenz ist das Landratsamt Inzidenz unter 165 bekannt gemacht hatte, folgt nun die Presse- für den Publikumsverkehr geschlossen. Für wichtige, unaufschieb- mitteilung zur Unterschreitung der Inzidenz von 150: bare Erledigungen können jedoch telefonisch oder per E-Mail Termine vereinbart werden. Seit 17.05.2021 ist das „Click & Meet“-Modell im Einzelhandel So etwa bei der Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen möglich oder Sorgerechtserklärungen, bei der ein persönlicher Termin im Die 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Schwäbisch Hall lag am Landratsamt zwingend erforderlich ist. Die Beurkundungen finden Samstag, 15.05.2021 laut Robert Koch-Institut bei 133,7 und ist bei dem vorab vereinbarten Termin in einem größeren Bespre- damit am fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert 150. chungsraum statt, ein entsprechender Mund-Nasen-Schutz ist für Die Feststellung der Inzidenz erfolgt am heutigen Samstag. Da- alle Teilnehmenden Pflicht. Im Vorfeld wird der Termin möglichst durch traten am Montag, 17.05.2021, folgende Änderungen beim gut vorbereitet, indem erforderliche Informationen und Nachweise Einzelhandel in Kraft: am Telefon oder per Post ausgetauscht werden. So können die Der Einzelhandel, soweit dieser nicht bereits von Ausnahmen Urkunden vorab ausgefertigt werden, was die Dauer des Termins erfasst ist (z. B. Lebensmittelläden, Drogerien, Blumenläden etc.), im Landratsamt Schwäbisch Hall verringert. Bei hoher Nachfrage kann nach dem Click-und-Meet-Modell öffnen. Die Kunden kön- muss allerdings mit etwas längeren Wartezeiten für einen persön- nen den Einzelhandel nach vorheriger Terminvereinbarung für lichen Termin gerechnet werden, da die Zahl der zur Verfügung einen begrenzten Zeitraum und unter Vorlage eines negativen stehenden Besprechungsräume begrenzt ist. Coronatestergebnisses, das nicht älter als 24 Stunden ist, betre- Dem Vorgehen im Jugendamt vergleichbar, bieten auch die ande- ten. Für vollständig Geimpfte und Genesene entfällt in der Regel ren Abteilungen des Landratsamts in wichtigen Angelegenheiten das Erfordernis eines negativen Tests. Auch hierbei gelten die persönliche Gespräche an, die vorab vereinbart werden müssen. entsprechenden Infektionsschutzmaßnahmen aus der Corona- Die Einzelheiten erfahren Interessenten direkt bei den entspre- Verordnung und des Infektionsschutzgesetzes, insbesondere die chenden Stellen. entsprechende flächenmäßige Beschränkung der gleichzeitig Info: anwesenden Kunden sowie die Pflicht zum Tragen einer medizi- Mit einer Sorgerechtserklärung können unverheiratete Paare re- nischen Maske. geln, dass beide Elternteile das gemeinsame Sorgerecht gegen- „Der Lockdown hat den Einzelhandel auch in unserem Landkreis über einem Kind ausüben. Voraussetzung dafür ist, dass der stark getroffen. Die ersten Öffnungsschritte sind deshalb für die Vater das nicht ehelich geborene Kind als sein eigenes anerkennt. Geschäfte sehr wichtig. Um mit den schrittweisen Öffnungen Dies geschieht durch eine Vaterschaftsanerkennung, der die Mut- keinen erneuten Anstieg der Inzidenz befürchten zu müssen, ist ter auch zustimmen muss. die Einhaltung der Vorschriften und das regelmäßige Testen un- erlässlich“, so Landrat Gerhard Bauer. Die Feststellung ist auf der Homepage des Landratsamtes www. Das Landratsamt Schwäbisch Hall informiert: lrasha.de unter „Öffentliche Bekanntmachungen“ eingestellt. Terminvereinbarung Zulassungsstellen Die Zulassungsstellen haben auf Online-Terminvereinbarung umgestellt. Nur in Ausnahmefällen erfolgt die Terminverein- Maßnahmen gegen Rattenbefall barung telefonisch. Vorbeugung und effektive Bekämpfung Die KFZ-Zulassungsstellen Schwäbisch Hall-Hessental und In letzter Zeit sind im Gemeindegebiet vermehrt Ratten gesichtet Crailsheim haben zum 17.05.2021 auf eine Online-Terminverein- worden. In der Kanalisation, an Gewässerrändern und in der Nähe barung umgestellt. des Menschen fühlen sich Ratten wohl. Fällt das Nahrungsange- Termine können auf der Homepage des Landratsamtes www. bot üppig aus, vermehren sich die schlauen Nagetiere schneller. lrasha.de unter Bürgerservice >!!!! Elektronische Dienste >!!!! On- Jeder Einzelne kann durch entsprechendes Verhalten zur Ein- lineterminreservierung vereinbart werden. dämmung beitragen. Der Bauhof legt regelmäßig an verschiede- Bürgerinnen und Bürger werden darauf hingewiesen, dass die nen Stellen Giftköder aus. Zusätzlich sollten folgende Verhaltens- KFZ-Zulassungsstellen nur in Ausnahmefällen telefonisch Termi- ne vergeben können. regeln eingehalten werden: Die KFZ-Zulassungsstelle in Schwäbisch Hall ist unter der Ruf- Den Ratten keine Nahrung bieten: nummer 0791/755-8855 erreichbar, die KFZ-Zulassungstelle in -- Abfälle stets verschlossen an einem sicheren Ort aufbewahren. Crailsheim unter der Rufnummer 07951/492-9996. -- Keine organischen Abfälle oder Speisereste über Toiletten oder Die Terminreservierung erfolgt sonst ausschließlich online. Spülbecken entsorgen. Dadurch werden die Ratten ins Haus Für die Führerscheinstellen in Schwäbisch Hall-Hessental und gelockt oder können sich in der Kanalisation schneller vermehren. Crailsheim erfolgt die Terminvereinbarung weiterhin telefonisch. -- Speisereste (auch Eierschalen), Kartoffel- und Gemüsereste, Die Führerscheinstelle Schwäbisch Hall-Hessental ist unter der Rufnummer 0791/7558866 erreichbar; die Führerscheinstelle Fleischabfälle etc. gehören nicht in den Hauskompost, da sonst Crailsheim unter der Rufnummer 07951/4929997. Ratten angelockt werden. Das Landratsamt ist derzeit für Besucherinnen und Besucher ge- -- Wildlebende Tiere nicht füttern. Von der Fütterung profitieren schlossen und kann nur nach Terminabsprache betreten werden. auch die Ratten. Wenn ein Termin vor Ort vereinbart wurde, ist ein medizinischer -- Katzen- und Hundefutter nicht unbeaufsichtigt bzw. über Nacht Mund-Nasen-Schutz zu tragen. auf dem Grundstück stehen lassen.

Den Nagern keinen Unterschlupf bieten: Der Landkreis informiert: -- Sträucher, Hecken, Büsche, Bodendecker und Kletterpflanzen im Garten kurz halten oder auslichten. Keine Kartonagen -- Offene Stellen jeder Art am Gebäude verschließen bzw. ge- neben der Papiertonne bereitstellen schlossen halten. Öffnungen zur Lüftung in Erdbodennähe mit engmaschigen Gittern versehen, damit die Ratten nicht ins Ge- In letzter Zeit fällt auf, dass bei der Leerung der Papiertonnen bäude gelangen. Ratten können auch über Schächte, Fall- und noch eine Menge Kartonagen oder Altpapier in Kartons neben der Papiertonne zur Abfuhr bereitgestellt werden. Solche sog. „Bei- Abwasserrohre in die Häuser gelangen. stellungen“ dürfen jedoch von der Abfuhrfirma nicht mitgenommen -- Bauen Sie, wenn nötig, Rückstauklappen in Abflusssysteme ein. werden. Wenn die Müllwerker die Kartons/Kartonagen von Hand Defekte Kanalrohre und Kontrollschächte ziehen Ratten an und in das Müllfahrzeug werfen besteht die Gefahr, dass sie von der sollten deshalb zügig repariert werden. Schüttung erfasst und verletzt werden könnten. Außerdem führt Die Gemeindeverwaltung dies, insbesondere bei windigem Wetter dazu, dass das Material Rottalbote 5 – 20/2021 auf Gehwegen und Straße verteilt und so evtl. auch zu einem Die Energieberatung der Verbraucherzentrale und das energie- Risiko für andere Verkehrsteilnehmer wird. Zudem kann es pas- ZENTRUM, die Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall sieren, dass das Papier für das Recycling sogar unbrauchbar wird, bieten individuelle Beratungen an. Derzeit finden Beratungen wenn das Material durch Regen oder Nebel Feuchtigkeit auf- hauptsächlich online und telefonisch statt. nimmt. Mehr Informationen gibt es auf https://verbraucherzentrale-ener- Sollte die Papiertonne tatsächlich einmal nicht ausreichen, wer- gieberatung.de oder kostenfrei unter Tel. 0800 809 802 400 oder den Altpapier und Kartonagen an jedem Wertstoffhof zu den jewei- direkt beim energieZENTRUM unter https://energie-zentrum. ligen Öffnungszeiten kostenfrei angenommen. Die Öffnungszeiten com und Tel. 07904/945 99-10. der Entsorgungseinrichtungen finden Sie im Abfallkalender sowie im Internet unter www.abfall-sha.de, hier unter Abfallwirtschaft- Entsorgungsanlagen.

Kirchliche Nachrichten

Oberrot ist voller Energie Evangelische Kirchengemeinde Oberrot Pfingstsonntag, 22. Mai 2021 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Andreas Balko) PV-Anlage online anmelden im Auf dem Kirchplatz. Bei Regen in der Kirche. Kundenportal der Netze BW Im Internet: www.kirchenbezirk-gaildorf.de/oberrot/ Der Ausbau erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg ist Gottesdienst-Telefon: 07977/3029990 auch im Stromnetz der Netze BW deutlich sichtbar: Allein im Jahr Pfingstmontag, 23. Mai 2021 2020 hat das Unternehmen fast 20.000 Einspeiseanfragen für 10.30 Uhr Rottal-Gottesdienst (Pfrin. Ursula Brax- erneuerbare Energien abgewickelt. Als größter Verteilnetzbetrei- maier, Pfrin. Somone Haas, Pfr. Andreas Balko) ber Baden-Württembergs bringt die Netze BW so gemeinsam mit Auf dem Kirchplatz. Bei Regen fällt der Gottesdienst aus. Netzkunden, Installateuren und Kommunen die Energiewende Bei Regen im Internet: www.kirchenbezirk-gaildorf.de/oberrot/ voran. und über das Gottesdienst-Telefon: 07977/3029990 Für Kunden der Netze BW wird es künftig noch einfacher, ihre neue PV-Anlage anzuschließen: Über ein digitales Kundenportal Gottesdienste – wenn möglich im Freien können Sie Ihre Anlage selbst anmelden und danach online die Ab Pfingsten dürfen wir wieder in die Kirche zum Gottesdienst- Fortschritte der Anfrage verfolgen, Status-Meldungen empfangen feiern. Wir halten uns jedoch an die Empfehlung unserer Landes- und Ihre Unterlagen einsehen. kirche und feiern Gottesdienste, soweit es das Wetter zulässt, im Im Kundenportal werden die Besitzer der PV-Anlagen Schritt für Freien auf dem Kirchplatz. Schritt durch die Anmeldung geführt. Zusätzliche Hilfestellung bietet ein Film. Er zeigt, wie Sie digital und unkompliziert eine Photovoltaik-Anlage an das Niederspannungsnetz anschließen können. Mehr Informationen zum Kundenportal: www.netze-bw.de/einspeiser/anschluss-pv Link zum Film: https://youtu.be/XFtwGpRut1I

WFG Schwäbisch Hall Energieausweis: Ab 1. Mai 2021 mit mehr Informationen Für Energieausweise bestehender Wohngebäude gelten ab 1. Mai 2021 neue Regeln. Das ist nicht nur für Makler, sondern auch für Eigentümer und Mieter wichtig zu wissen. Was ist neu? • Treibhausgas-Emissionen müssen aufgeführt werden. Diese neue Angabe soll sicherstellen, dass neben der Energieeffi- zienz auch eine Aussage über die Klimaverträglichkeit einer Gottesdienst-Telefon Immobilie getroffen werden kann. Besonders für unsere älteren Gemeindeglieder, die über keine • Angabe von Sanierungsstand und Inspektionsterminen. So Internetanbindung verfügen, bieten wir ab sofort ein Gottesdienst- müssen künftig beispielsweise inspektionspflichtige Klimaanla- Telefon an. Unter der Nummer 07977/3029990 können Sie die gen genannt werden – inklusive des Fälligkeitsdatums der ganze Woche über den aktuellen Gottesdienst bzw. die aktuelle nächsten Untersuchung. Predigt anhören. Es fallen außer den üblichen Telefongebühren • Erforderliche Modernisierungsmaßnahmen müssen aufgeführt keine weiteren Kosten an. sein. Diese entwickelt der Aussteller des Ausweises durch eine Dies ist ein gemeinsames Angebot unserer Kirchengemeinde zu- Bewertung vor Ort oder anhand von Fotos. sammen mit der Kirchengemeinde Fichtenberg. • Pflicht zu Angaben aus dem Energieausweis auch in Inseraten. Rottalgottesdienst Bei der Erstellung von Anzeigen müssen in Zukunft auch An- Am Pfingstmontag findet auf demKirchplatz der Rottalgottes- gaben zur Art des Energieausweises, dem Baujahr, dem Ener- dienst mit Pfarrerin Simone Haas, Pfarrerin Ursula Braxmaier und gieträger der Heizung, sowie der Energieeffizienzklasse oder Pfarrer Andreas Balko statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. dem Energiebedarf bzw. Energieverbrauch gemacht werden. Eine Stunde vorher findet der Rottalgottesdienst in Fichtenberg Mit einem genauen Blick lassen sich somit auch die zu erwarten- im Pfarrgarten statt. Wir haben uns dazu entschieden, den Rottal- den Heizkosten für zukünftige Nutzer abschätzen. gottesdienst wieder zu splitten, damit nicht zu viele Menschen auf Experten-Tipp einmal zusammenkommen. Bedenken Sie, dass Energieausweise maximal 10 Jahre gültig Bei Regen fällt der Rottalgottesdienst aus. Aber er wird in diesem sind. Wenn Sie Ihren Ausweis also in absehbarer Zeit erneuern Fall auf YouTube zu sehen sein. Über die Telefonnummer müssen, stellen Sie schon jetzt sicher, dass er gemäß den neuen 0977/910341 wird eine Ansage geschaltet sein, bei der Sie am Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes erstellt wird. Pfingstmontagmorgen erfahren, ob der Gottesdienst stattfindet. 6 – 20/2021 Rottalbote

Falls der Gottesdienst vom Wetter her stattfinden kann, versuchen wir ihn aufzunehmen und im Lauf des Pfingstmontags per YouTu- be und Gottesdiensttelefon zur Verfügung zu stellen.

Evangelische Kirchengemeinde Großerlach/Grab Woche vom 23. bis zum 29. Mai 2021 „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, sprich der Herr Zebaoth.“ Sacharja 4,6b Sonntag, 23. Mai 2021 – Pfingstsonntag 10.00 Uhr Stationen-Gottesdienst in Großerlach, Treffpunkt am ev. Gemeindehaus (bitte an der Kirche und nicht beim Ge- Videogottesdienste meindehaus parken), Pfarrerin Auf YouTube gibt es bis auf Weiteres für jeden Sonntag einen Ute von Brandenstein neuen Videogottesdienst aus der Bonifatiuskirche bzw. der Kili- Am Pfingstsonntag laden wir ganz herzlich zu einem Stationen- anskirche in Fichtenberg. Alle Videogottesdienste finden Sie über Gottesdienst nach Großerlach ein. Der Gottesdienst beginnt um die Homepage unserer Kirchengemeinde: www.kgo.info bzw. 10.00 Uhr vor der Großerlacher Kirche. Wir machen uns in kleinen www.kirchenbezirk-gaildorf.de/oberrot/. Die Liste mit allen Got- Gruppen coronakonform auf den Weg zu drei Stationen. Der tesdiensten finden Sie überwww.videogottesdienste.dfotos.de. Gottesdienst ist auch für Familien geeignet. Zu den Stationen kann man wandern oder mit dem Fahrrad fahren. Bis auf Weiteres wechsle ich mich mit Pfarrerin Ursula Braxmaier ab, damit auch die Fichtenberger evangelischen Christen ihre Das Thema des Gottesdienstes: Leben – Kraft - Trost

Pfarrerin sehen und hören können.

Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Andreas Balko Gemeindeleben Die Gruppen und Kreise können sich weiterhin nicht treffen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und möchten Sie ermuntern, auf Ev. Kirchengemeinde andere Weise in Kontakt zu bleiben. Großerlach/Grab

Kinderkirche Treffpunkt: um 10 Uhr beim Ev. Gemeindehaus Liebe Kinder! Bitte an der Kirche parken! Wir haben eine KiKi-WhatsApp-Gruppe gegründet. Über diese Thema: „Leben – Kraft – Trost“ Gruppe verschicken wir jeden Sonntag eine biblische Geschichte. Wenn du diese Idee gut findest, dann frag doch mal deine Mama „Heiliger Geist und Taufe“ oder deinen Papa, ob sie mit einer WhatsApp-Gruppe einverstan- Station: am Wassertretbecken den wären. Dann bitte deine Eltern, dass sie eine Handy-Nummer ans Pfarramt schicken: [email protected]. Auch wenn du vorher nie im Kindergottesdienst warst, bist du in der Whats- App-Gruppe herzlich willkommen! Herzliche Grüße vom Kinderkirchteam!

Pfarramtsvertretung „Geist der Kraft“ Pfarrer Andreas Balko hat von Dienstag, 25. Mai bis Mittwoch, Station: am Spielplatz 2. Juni Urlaub. In dringenden Fällen wie Sterbefällen und Bestat- Goethe-/Schillerstraße tungen übernimmt Vikar Dr. Hendrik Breytenbach die Vertretung, Tel. 01577/7048854, E-Mail: [email protected].

Videos aus der Oberroter Heimatstube mit Hans Brucklacher „Heiliger Geist, der Tröster“ In den Jahren 2016 und 2017 habe ich einige kleine Filme mit Station: Friedhof Großerlach Hans Brucklacher in seiner Oberroter Heimatstube gedreht. Sie sind auf YouTube zu sehen und über den Link www.heimatstube. dfotos.de abrufbar. Andreas Balko Neugierig? Dann einfach mitmachen…..

Alle Stationen sind zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit dem Auto erreichbar. Bitte medizinischen Mund-Nasen-Schutz, sowie IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Getränke für unterwegs nicht vergessen. Im Notfall kann dies entscheidend für schnelle Hilfe sein! Abschluss: 11.50 Uhr an der Kirche Großerlach Rottalbote 7 – 20/2021

Montag, 24. Mai 2021 – 26. Mai, Mittwoch Pfingstmontag 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf 11.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz in Hausen auf der Wiese neben der 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Hausen Graber Kirche, Pfarrerin Ute 27. Mai, Donnerstag von Brandenstein und Pfarrer 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Fichtenberg Jose Antony 28. Mai, Freitag Falls Sie nicht zum Gottesdienst kommen können, haben Sie die 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf Möglichkeit sich die Predigt von jemandem mitbringen zu lassen, 29. Mai, Samstag diese wird nach jedem Gottesdienst ausgelegt. 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf 30. Mai, Sonntag – Dreifaltigkeitsssonntag Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Hausen (mit Anmeldung) da in den neuen Corona-Verordnungen vorgesehen ist, dass die 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Gaildorf Heizung in der Kirche eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn 10.30 Uhr Eucharistiefeier in abgeschaltet werden muss (herumfliegende Aerosole) ist es empfehlenswert warme Kleidung zum Gottesdienst anzuziehen. Wir freuen uns, viele von Ihnen im Gottesdienst begrüßen zu Pfarrbüro geschlossen dürfen. Das Pfarrbüro Hausen ist von Dienstag, 25.05. 2021 bis Frei- !!!Das Pfarramt und das Gemeindebüro (Homeoffice) sind tag, 04.06.2021 geschlossen. zurzeit, coronabedingt, für den Publikumsverkehr geschlos- sen. Sie können uns jedoch per Telefon (unter 07192/900808 oder 07903/2232) oder E-Mail ([email protected] oder [email protected]) Ihre Be- Neuapostolische Kirche Fichtenberg lange mitteilen. Hauptstraße 23 Wir bitten um Verständnis! Donnerstag, den 20.05.2021 Allgemeine Informationen 9.30 Uhr Gottesdienst (Teilnahme nach vorheriger Gottesdienste können unter folgenden Bedingungen gehalten Anmeldung) werden: Sonntag, den 23.05.2021 (Pfingsten) • Jeder Gottesdienstbesucher darf nur an den gekennzeichneten 10.00 Uhr Bildübertragung des Stammapostelgottes- Stellen Platz nehmen. dienstes aus Zürich (Livestream) • Wer in einem Familienverbund lebt, darf natürlich auch direkt Es besteht die Möglichkeit den örtlichen Gottesdienst nebeneinandersitzen. am Telefon mitzufeiern. • Beim Betreten der Kirche und auch während des Gottesdienstes Die Einwahlnummer kann unter Tel. (07971/3062) beim Gemein- sind die Besucher verpflichtet eine medizinische Maske (d.h. deleiter erfragt werden. „OP-Maske“) oder Masken mit dem Standard FFP2 (KN95, Ferner kann das Angebot der per Livestream übertragenen Video- N95, CPA-Masken) zu tragen. Gottesdienste genutzt werden. • Es werden keine Gesangbücher ausgeteilt, eigene Gesangbü- Auskunft hierzu und die jeweils aktuellen Links erhalten Sie eben- cher dürfen mitgebracht werden. Wir werden die Liedtexte auf falls über den Gemeindeleiter. eine Leinwand projizieren, sodass jeder und jede die Texte vor Augen hat. Es darf jedoch nicht gesungen werden. • Bis auf Weiteres feiern wir kürzere Gottesdienste. Ev. Pfarramt, Sulzbacher Str. 34, Grab: Vereinsnachrichten Pfarrerin Ute von Brandenstein, Tel. 07192/900808 Ev. Gemeindebüro Großerlach/Grab, Stuttgarter Str. 21, Großerlach: Inge Hermann, Pfarramtssekretärin, Tel. 07903/2238 „Stumm schläft der Sänger, dessen Ohr Öffnungszeiten: gelauschet hat an and´rer Welten Tor ...“ Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Donnerstag: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr NACHRUF 2. Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Der Männergesangverein Oberrot e. V. trauert um seinen Heinz-Walter Hermann, Tel. 07903/2232 Sängerkameraden Kirchenpflege: Claudia Jocher, Im Biegel 12, Neufürstenhütte, Tel. 07903/7828 Mesnerin Großerlach: Julia Rossijkina, Tel. 0152/28989767 Gerd Böhmer Mesner Grab: Tim von Brandenstein, Tel. 07192/900880 Gerd war über 30 Jahre engagierter Sänger, über lange Zeit Notenwart und im Vorstand des MGV Oberrot aktiv. Wir werden seinen Einsatz, seine Kameradschaft und seine Katholische Kirchengemeinde St. Michael Treue zu unserem Verein schmerzlich vermissen. Oberrot-Hausen Die Vorstandschaft, alle Sänger und Mitglieder werden ihn vom 23. - 30. Mai 2021 in bester Erinnerung behalten. Stand: 16.05.2021 Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Für die nachstehend aufgeführten Sonntagsgottes- dienste muss man sich anmelden! Männergesangverein Oberrot Anmeldungen nimmt Frau Angelika Wöhrle ent- gegen: Telefon: 07977/439 oder E-Mail: [email protected] 23. Mai, Sonntag – Hochfest Pfingsten – Renovabis Kollekte 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf (Kirchplatz mit Anmeldung) Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit 24. Mai, Montag – Pfingstmontag – Renovabis-Kollekte 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Hausen (im Pfarrgarten und mit Feuerwehr-NOTRUF 112 Anmeldung) Praxis Dr. med. Frank-Roland Kurfi ss VdK-Ortsverband Rottal Der Ortsverband informiert: Wir machen Urlaub Regelmäßiger Patienten-Podcast des VdK Baden-Württemberg vom 31.05. bis einschl. 04.06.2021. „Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg – Was Patientinnen und Patienten wirklich interessiert“, lautet der Titel Vertretung: der Podcast-Reihe des VdK Baden-Württemberg, die im Herbst Fichtenberg: Dr. Schütt Tel. 0 79 71/41 42 2020 gestartet ist und sich steigender Beliebtheit erfreut. Der VdK Murrhardt: Dr. Dähmlow Tel. 0 71 92/53 22 sieht im Format der abonnierbaren Radiosendung eine ideale Werktags ab 18.00 Uhr und am Wochenende/Feiertage Form, möglichst viele Menschen am Wissen seiner Experten teil- ärztlicher Notdienst 116 117. haben zu lassen. Alle 14 Tage wird mittwochs eine neue Audio- Folge mit spannenden und aktuellen Themen der VdK-Patienten- beratung veröffentlicht, Dauer jeweils rund 20 Minuten. Bei dieser VdK-eigenen Beratungsstelle in kann man sich unabhän- gig, neutral, persönlich und individuell informieren, wenn man gesundheitsrechtliche, medizinische oder psychosoziale Fragen hat. Aus ihrer schon 15-jährigen Beratungspraxis wissen die VdK- Patientenberaterinnen, dass es Themen gibt, die für viele Rele- vanz haben – daher der Podcast „Reingehört“, um noch weit mehr Hilfsbedürftige und Interessierte zu erreichen. Zum Podcast kommt man über www.vdk-bawue.de (Rubrik Angebote/Podcast). Abonnierbar ist der Podcast des VdK Baden-Württemberg über die bekannten Streaminganbieter https://www.spotify.com/de/ https://www.deezer.com/de/ Apple Podcasts (iOS App), https://www.youtube.com.

Was sonst noch interessiert Mit Gewalt oder mit Menschen?

Aller Ehren wert: Mitarbeiter- und Betriebsjubiläen im April Sie sind unverzichtbar für Handwerksbetriebe: Die Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. Folgende Personen erhielten im April für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Heilbronn-Franken eine Ehrenurkunde: 25 Jahre - Markus Korell, Schreiner, beschäftigt bei Röger GmbH in Schwäbisch Hall - Eduard Rudolf, Fleischergeselle, beschäftigt bei Metzgerei Sendelbach in Werbach Schutz und Perspektiven - Rainer Schwenkert, Polier, beschäftigt bei Bauunternehmen für Geflüchtete im Nahen Osten. Wolfgang Neißendorfer in Lauda-Königshofen misereor.de/mitmenschen - Erdogan Yavuz, Sonnenschutzmechatroniker, beschäftigt bei Knecht GmbH in Brackenheim 40 Jahre MIT MENSCHEN. - Jürgen Müller, Orthopädieschuhtechniker, beschäftigt bei Ackermann Orthopädie in Heilbronn - Walter Neser, Elektroinstallateur, beschäftigt bei Elektro-Technik werkskammer Heilbronn-Franken mit einer Ehrenurkunde aus- K. Weiter in Tauberbischofsheim gezeichnet: - Silvia Siegel, Chefsekretärin, beschäftigt bei CBL Chemobau 25 Jahre Industrieboden GmbH in Leingarten - Wolfgang Neißendorfer Bauunternehmen in Lauda-Königshofen Ein Betriebsjubiläum zeigt, dass ein Unternehmen mit der richti- gen Strategie erfolgreich durch Höhen und Tiefen gelenkt worden Weitere Pressemitteilungen gibt es hier: ist. Folgender Betrieb wurde für seine Leistungen von der Hand- www.hwk-heilbronn.de/presse