Rottalbote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Amtliche Bekanntmachung der Gemeindeverwaltung. Herausgeber: Bürger- meisteramt Oberrot. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, 74568 , Postfach 11 03, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90. Verantwort- lich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Oberrot, Rottalstraße 44, Tel. 0 79 77/74-0, Telefax 0 79 77/74 44 „... leben und arbeiten im Rottal“

62. Jahrgang DONNERSTAG, den 25. Februar 2021 Nummer 8

RATHAUS GESCHLOSSEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen (jeweils von 8.00 bis 22.00 Uhr) wird von der Notfallpraxis Schwäbisch Hall am Diakonie-Klinikum Bitte vereinbaren Schwäbisch Hall GmbH, Diakoniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall und von der Notfallpraxis , Am Sie vorab telefonisch Klinikum Crailsheim, Gartenstraße 21, 74564 Crailsheim durchgeführt. einen Termin Die zentrale Rufnummer unter der in der Nacht und an den Wo- chenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen ist, lautet 116 117. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Die Gemeinde Oberrot hat das Rathaus bis auf Weite- Zentrale Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall, res geschlossen und es erfolgt Einlass nur nach vor- Diakoniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall heriger Terminvergabe. Damit kann der Begegnungs- Öffnungszeiten: jeweils an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 bis 15.00 Uhr. Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren verkehr im Haus besser kontrolliert werden. Dies dient Kindern in die Notfallpraxis kommen sowohl dem Schutz der Bürger/innen als auch der Mit- Zentrale Rufnummer 116 117. arbeiter/innen und damit der Aufrechterhaltung des HNO-ärztlicher Notfalldienst Dienstbetriebs. HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesund- brunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn, Tel. 116 117. Bei Angelegenheiten, die einen persönlichen Kontakt Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag unbedingt erfordern, bitten wir Sie um vorherige Ter- von 10.00 bis 20.00 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in minvereinbarung: die Notfallpraxis kommen. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Rathaus Zentrale: 07977/74-0 Der augenärztliche Notdienst ist täglich unter der Nummer 116 117 Bürgerbüro: 07977/74-22 und 74-23 abzufragen. Standesamt: 07977/74-25 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Friedhofsamt: 07977/74-21 Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.- Gemeindekasse: 07977/74-31 und 74-36 Nr. 0711/7877799 abzufragen. Bei allen anderen Anliegen nutzen Sie bitte Telefon, Apotheke Unter der (aus dem deutschen Festnetz kostenfreien) Telefax oder E-Mail. Die Kontaktdaten aller unserer Rufnummer 0800/0022833 können Sie erfragen, welche Sachbearbeiter finden Sie unter www.oberrot.de Apotheke Notdienstbereitschaft hat. Das Betreten des Rathauses ist nur mit medizinischer Wochenenddienst der Kirchl. Sozialstation Die Sozialstation Gaildorf, Team Rottal, Erlenhofer Straße 2, 74427 Mund-Nasen-Bedeckung (sog. OP-Masken oder Mas- Fichtenberg, ist erreichbar unter Tel. 07971/4216. ken des Standards KN95/N95 oder FFP2) erlaubt. Pflegestützpunkt Landkreis Schwäbisch Hall Vielen Dank für Ihr Verständnis. Neutrale und kostenfreie Beratung und Information zu Fragen bei Pflege und Hilfen im Alltag. Mo. bis Do., Tel. 0791/755-7888, E-Mail: Ihre Gemeindeverwaltung Oberrot [email protected], Homepage www.psp-sha.de 2 – 8/2021 Rottalbote

7.3 Vergabe von Arbeiten - Breitbandversorgung, hier Zuschlags- entscheidung zur Vergabe von Planungs- und Ingenieurleis- Dran denken .../ tungen 7.4 Sonstiges Terminvorschau 8. Spenden zur Genehmigung Tag Art der Veranstaltung / Ort Uhrzeit 9. Verschiedenes/Bekanntgaben Fr., 26.2. Rest- und Biomüllabfuhr ab 6.00 Uhr 9.1 Bekanntgaben nicht öffentlicher Beschlüsse Mo., 1.3. Öffentliche Sitzung des Gemeinderats / 9.2 Sonstiges Kulturhalle 19.30 Uhr 10. Anfragen des Gemeinderates Fr., 5.3. Weltgebetstag der Frauen Sa., 6.3. Jahreshauptversammlung Hinweise: VdK-Ortsverband Rottal abgesagt Die Bevölkerung wird zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen. Fr., 12.3. Rest- u. Biomüllabfuhr ab 6.00 Uhr Aufgrund der Größe der Kultur- und Festhalle steht aber nur eine Fr., 12.3. Blutspendeaktion / begrenzte Anzahl an Plätzen für Zuhörer zur Verfügung. Gemeindehalle Fichtenberg 14.30 bis 19.30 Uhr Hinsichtlich der Hygiene- und Abstandsvorschriften gelten die be- Fr., 12.3. Generalversammlung Musikverein Hausen / kannten Regelungen. In den öffentlichen Gebäuden der Gemein- Rot abgesagt de Oberrot besteht Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske Sa., 13.3. Dorfputzete ab 9.00 Uhr (z. B. sog. OP-Masken oder auch Masken des Standards KN95/ Sa., 13.3. Mitgliederversammlung N95 oder FFP2). Förderverein VCP Oberrot abgesagt Aufgrund der Empfehlungen des Gesundheitsamts und des Ro- bert-Koch-Instituts wird die Verwaltung personenbezogene Daten der Besucher notieren, um die Rückverfolgung von Kontaktper- sonen im Infektionsfall zu gewährleisten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ebenso wird aufgrund der aktuellen Situation auf die Durchfüh- rung einer Einwohnerfragestunde verzichtet. Evtl. Anfragen über- mitteln Sie bitte bis spätestens Freitag, 26.02.2021, 12.00 Uhr schriftlich, per Fax oder Mail an das Bürgermeisteramt. Vorliegen- de Anfragen werden dann im Rahmen der Sitzung verlesen. Zur Kontaktverminderung/-vermeidung empfehlen wir den Besuch der GR-Sitzung nur in dringenden Angelegenheiten. Soweit zu einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunkten Vorlagen erarbeitet wurden liegen diese in der Sitzung aus. Online stehen die Vorlagen im Ratsinformationssystem auf www.oberrot.de/rats­ informationssystem einige Tage vor der Sitzung zum Abruf bereit. Sitzung des Gemeinderats am Montag, 1. März Um Beachtung wird gebeten. um 19.30 Uhr in der Kultur- und Festhalle Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzung des Gemeinderats findet am Montag, 1. März um 19.30 Uhr am Montag, 22. März 2021 in der Kultur- und Festhalle Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, statt. 22. März 2021 statt. Anträge und Vorhaben, die in Davor und im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt. dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Freitag, 5. März 2021 bei der Gemeinde- Tagesordnung öffentlicher Teil: verwaltung eingehen. 1. Austausch mit der Firma Binderholz im Zusammenhang mit dem städtebaulichen Vertrag und vereinbarten Beschwerde- management Dorfputzete 2021 in der Gemeinde Oberrot - 2. Bauanträge 2.1 Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses in Oberrot, Aufruf zur Teilnahme Klingwiesenstraße 42, Flst. 2508 - veränderte Ausführung Die geplante Dorfputzete im vergangenen Jahr musste aufgrund 2.2 Bauantrag zum Neubau eines Doppelhauses mit Garagen in der Corona-Pandemie abgesagt werden. Oberrot, Klingwiesenstraße 45, Flst. 2510 - nochmals geän- Leider hält diese Pandemie immer noch an, auch für uns als derte Planung Gemeinde ist es schwer zu planen. Dennoch wollen wir am Sams- 2.3 Bauantrag zum Anbau einer landwirtschaftlichen Maschinen- tag, 13. März 2021 eine coronakonforme Dorfputzete durchführen, halle an ein bestehendes Wirtschaftsgebäude in Brennhof 1, denn das Problem des wilden Mülls ist nicht besser geworden. Flst. 254/6 3. Sonstige Bauangelegenheiten Wer möchte bei der Dorfputzete mithelfen? 3.1 Sonstiges Die Teilnehmer müssen sich im Rathaus unter stefan.starovas- 4. Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Wolfenbrück II“, [email protected] oder 07977/74-16 bis Sonntag, 07. März mit Aufstellungsbeschluss Name, Anschrift und Telefonnummer anmelden. Die Gemeinde 5. Bebauungsplanverfahren „Hirtenäcker, 1. Änderung“, hat verschiedene Bereiche zusammengestellt und bittet anzuge- hier: Aufstellungsbeschluss ben, wo Sie sammeln wollen, der Bereich ist einzuhalten. 6. Bebauungsplanverfahren „Gewerbe-/Mischgebiet Sturzberg- Es gibt folgende Bereiche: straße-Erweiterung III“, 1. Bereich: Kreisel Oberrot - Obermühle hier: Auslegungs- und Entwurfsbeschluss 2. Bereich: Kreisel Oberrot - Ortsschild Hausen 7. Vergabe von Arbeiten (zurück über Hohbühlweg oberhalb Fa. Binder) 7.1 Sanierung/Umbau der Grund- und Werkrealschule Oberrot 3. Bereich: Ortsschild Hausen - Kläranlage (zurück über Horschel) Vergabe der Beratungsleistungen zur Durchführung eines ge- 4. Bereich: Oberrot links der Rot ordneten Ausschreibungsverfahrens für Planungsleistungen 5. Bereich: Oberrot rechts der Rot hier: EU-weite Ausschreibung 6. Bereich: Teilort nach Wahl 7.2 Lieferung von Hard- und Software für die Grund- und Werk- Wenn zu viele Helfer im selben Bereich sammeln wollen, wird realschule Oberrot für den PC-Raum, nach Medienentwick- seitens der Verwaltung ein anderes Sammelgebiet vorgeschlagen. lungsplan und Beschaffung von Leihgeräten nach Sofortpro- Wird der Vorschlag angenommen, ist dieser zugeteilte Bereich gramm einzuhalten. Information über Förderprogramme und Sachstandsbericht Teilnehmen dürfen nur Einzelpersonen oder Gruppen aus einem und weitere Vergaben gemeinsamen Haushalt (z. B. Eltern mit ihren Kindern). Auf die Rottalbote 3 – 8/2021 rechtlich zulässige Möglichkeit, eine Person aus einem weiteren Haushalt mitzunehmen wird vorsorglich verzichtet. Es genügt eine Anmeldung, in der aber alle Personen der Gruppe benannt werden müssen. Kinder dürfen wegen der Aufsichtspflicht nur in Begleitung von mindestens einem Elternteil teilnehmen. Die Teilnehmer bringen bitte Warnweste und Schutzhandschuhe selbst mit, das Tragen der Warnweste ist Pflicht. Die Ausgabe von Müllbeuteln, Eimern und Greifhilfen findet am Bauhofgebäude, Schulstraße 19, am Samstag, 13. März von 8.30 – 9.30 Uhr statt, Maskenpflicht und Abstandsregeln sowie die auf- gestellte Beschilderung sind zu beachten. Die geliehenen Eimer und Greifhilfen sind am Sammeltag vor dem Gemeinde Oberrot Wahlkreis 22 Schwäbisch Hall Bauhof (beim Hinweisschild) bis spätestens 18.00 Uhr unter Ein- Wahlbekanntmachung haltung der Masken- und Abstandsregeln abzustellen. Die gefüllten Müllsäcke können an den öffentlichen Mülleimern 1. Am 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von entlang der Sammelstrecke abgelegt oder am Bauhof in den be- Baden-Württemberg statt. reitgestellten Container geworfen werden. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Für die Einreichung von Fotos unter stefan.starovasnik@oberrot. 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. de würden wir uns sehr freuen. Nummer Abgrenzung Auch wenn die derzeitige Situation besondere Schutzvorkehrun- des des gen verlangt, freuen wir uns, wenn sich auch in diesem Jahr vie- Wahlbezirks Wahlbezirks Wahlraum le an der Dorfputzete beteiligen. 001-01 Rathaus Oberrot / Herzliche Grüße Daniel Bullinger, Bürgermeister Rechts der Rot Rottalstraße 44, rollstuhlgerecht 001-02 GWRS Oberrot / Mülltermine Links der Rot Schulstraße 21, rollstuhlgerecht Leerung Rest- 004-03 Hausen DGH, und Biomüll Pfarrgartenweg 10/1, Der Gelber Sack und Grünabfälle rollstuhlgerecht Mi., 17.3.2021 Fr., 26.2.2021 12.3.2021 In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21. Februar 2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk Papiertonne und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte Do., 18.3.2021 wählen kann. Der Briefwahlvorstand tritt zusammen um 12:00 Uhr im (Sitzungs- Öffnungszeiten Wertstoffhof und Häckselplatz: raum) Rathaus Oberrot, Rottalstraße 44, 74420 Oberrot, Sitzungs- mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr saal samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahl- bezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetra- gen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Beratungen Nr. 4). der gesetzlichen Rentenversicherung Die Wähler/Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mit- Um angesichts der aktuellen Pandemiesituation unnötige Gefähr- zubringen und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. dungen zu vermeiden, sind Präsenzberatungen durch die Deut- Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in sche Rentenversicherung Baden-Württemberg bis auf Weiteres erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausge- nicht möglich. Als Alternative wird das übliche Beratungsspektrum händigt. telefonisch angeboten. Telefontermine können unter folgender Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer Nummer vereinbart werden: 0791/97130-0 den Namen des Bewerbers und ggf. des Ersatzbewerbers der Des Weiteren bietet die Rentenversicherung Beratungstage zum zugelassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen Thema „Altersvorsorge“ in Schwäbisch Hall an. Terminvereinba- von Parteien wird zudem der Name der Partei und, sofern sie rungen sind erforderlich unter Tel. 0791/97130-181. eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts von dem Namen des jeweiligen Wahlvorschlags ist ein Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Kreis für die Kennzeichnung des Stimmzettels aufgebracht. Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt Am 1. März Herrn Günter Schelb, Haller Straße 27, seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimm- Hohenhardtsweiler, zum 75. Geburtstag. zettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Allen Jubilaren, die aus persönlichen Gründen nicht Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kenn- genannt werden wollen, gratulieren wir ebenfalls zeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für ganz herzlich zu ihrem Ehrentag. welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheiden will. Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Wahlkabine des Wahlraums gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, kön- nen an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein aus- gestellt ist, Aktuelle Informationen a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises aus Ihrer Gemeinde oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeis- finden Sie hier im Mitteilungsblatt teramt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimm- zettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag be- 4 – 8/2021 Rottalbote

schaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im sammengestellt, die im Internet unter www.lrasha.de/de/buerger- verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und dem unter- service/lev/streuobstfoerderung/ zu finden ist. schriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbrief- Bei Fragen zum Antrag wenden Sie sich bitte an: umschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spä- Frau Bornemann vom Bau- und Umweltamt: testens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann Tel. 0791/755-7622, Fax 0791/755-97622, auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. E-Mail: [email protected], 5. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe Postanschrift: Münzstraße 1, 74523 Schwäbisch Hall ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vor- behalt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wäh- lers/der Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettel- Landtagswahl 2021: Briefwahl möglich umschlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder Für die Landtagswahl stehen die Briefwahlanträge zur Ver- sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. fügung. Die Kommunen stellen sich auf vermehrte Briefwah- 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur ein- len ein. mal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahl- Am 14.03.2021 ist in Baden-Württemberg Landtagswahl. Von 8.00 rechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist Uhr bis 18.00 Uhr können Wählerinnen und Wähler im Land Ihre unzulässig (§ 8 Abs. 3 des Landtagswahlgesetzes). Stimme abgeben. Der Landkreis Schwäbisch Hall gehört zum Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die des Lesens unkundig oder Wahlbezirk 22. Untermünkheim, , , Gera- wegen einer Behinderung an der Abgabe seiner/ihrer Stimme bronn, Blaufelden und gehören dem Wahlkreis 21 gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person an. bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der „Die Städte und Gemeinden des Landkreises stellen durch gute Kundgabe einer vom Wahlberechtigten/von der Wahlberechtig- Hygienekonzepte den Schutz vor einer Infektion mit dem Coro- ten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung be- na-Virus sicher. Weiterhin steht den Bürgerinnen und Bürgern schränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter miss- auch die Briefwahl zur Verfügung. Mit Ihrer Stimme haben Sie die bräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Chance, mitzubestimmen, welche Personen mit welchen Pro- Willensbildung oder Entscheidung des/der Wahlberechtigten grammen das Land in den nächsten Jahren prägen werden. Ver- ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der säumen Sie es daher nicht, zu wählen“, appelliert der Kreiswahl- Hilfsperson besteht (§ 8 Abs. 4 Landtagswahlgesetz). Außer- leiter, Landrat Gerhard Bauer. dem ist die Hilfsperson zur Geheimhaltung der Kenntnisse ver- Die Briefwahl hat seit der Einführung 1964 kontinuierlich an Be- pflichtet, die sie durch die Hilfeleistung erlangt hat. deutung gewonnen. Auch in diesem Jahr ist mit einem Anstieg der Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Briefwähler zu rechnen. Bei einer Briefwahl müssen die auf den Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- Unterlagen angebrachten Hinweise beachtet werden. Insbeson- heitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. dere die eidesstattliche Versicherung über die persönliche Stimm- Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz ent- abgabe muss unterschrieben werden. Um sicherzustellen, dass gegen der Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten oder Ihre Stimme zählt, müssen die Unterlagen rechtzeitig versendet ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des/der Wahlberech- werden. Planen Sie deshalb vorsichtshalber zusätzliche Tage für tigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a den Postweg ein. Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhand- lung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergeb- Über 35.000 Impfungen nisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, durch die Impfzentren des Landkreises soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Die Anzahl der Impfungen in den Impfzentren des Landkreises nehmen zu. Im Zentralen Impfzentrum in wurden Oberrot, 25.02.2021 bisher mit Stand vom 14.02.2021 34.393 Personen geimpft. Durch Bürgermeisteramt die mobilen Impfteams erfolgten im Landkreis Schwäbisch Hall gez. Hofmann, Hauptamtsleiter 1.974 Erst- sowie 1.592 Zweitimpfungen. Das Zentrale Impfzen- trum arbeitet derzeit täglich von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Sobald mehr Impfstoff zur Verfügung steht, wird der Betrieb um eine Förderung der Neupflanzung zweite Schicht ergänzt. „Um lange Wartezeiten am Telefon zu ver- von Obstbaumhochstämmen und Wildobstarten meiden, empfehlen wir Ihnen die Reservierungsliste des Landes Baden-Württemberg. Die Telefonhotline erreichen Sie unter der Obstbäume und Obstwiesen prägen das Bild der bäuerlichen Nummer 116117“, so Landrat Gerhard Bauer. Kulturlandschaft: Sie sind ökologisch wichtige Lebensräume, Im Kreisimpfzentrum in erfolgen die Impfungen gliedern, bereichern und verschönern das Landschaftsbild. derzeit freitags bis sonntags von 14.00 Uhr – 17.30 Uhr. Mit Stand Jahr für Jahr fallen Streuobstbäume Stürmen, Trockenheit und 14.02.2021 wurden dort 618 Personen vor Ort sowie 773 Perso- zunehmender Überalterung zum Opfer. nen durch das mobile Impfteam geimpft. Um den Rückgang der Streuobstbestände entgegenzuwirken, be- zuschusst der Landschaftserhaltungsverband auch in diesem Jahr die Neupflanzung von mindestens fünf Streuobsthochstäm- Frühe Hilfen beraten werdende Eltern und men in der freien Landschaft mit 10,00 € pro Baum. Bereits erfolgte Pflanzungen und Ausgleichsmaßnahmen können junge Familien auch während der Corona-Pandemie jedoch nicht bezuschusst werden. Die aktuelle Lage ist für viele Familien eine große Heraus- Ebenso ist ein Zuschuss ausgeschlossen, wenn durch die Pflan- forderung. Auch in diesen Zeiten bietet das Jugendamt des zung Biotope, Naturdenkmäler, Flachland, Mähwiesen u. Ä. ge- Landkreises Schwäbisch Hall unterschiedliche Unterstüt- fährdet werden könnten. zungsmöglichkeiten. Die Frühen Hilfen beraten Schwangere Anträge, versehen mit einem Flurkartenausschnitt, auf dem die und Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Pflanzstandorte der einzelnen Bäume markiert sind, können bis Gerne können sich Interessierte an die Mitarbeiterinnen der Koor- 15.03.2021 im Bürgermeisteramt der Gemeinde gestellt werden, dinationsstelle Frühe Hilfen wenden und gemeinsam mit diesen in der die Pflanzung erfolgen soll. Vollständige Anträge können passende Unterstützungs- und Beratungsangebote auswählen. auch direkt an den Landschaftserhaltungsverband geschickt wer- Zu möglichen Angeboten zählen unter anderem die Unterstützung den. Der Kauf und die Pflanzung können nach der Genehmigung durch Familienkinderkrankenschwestern oder auch „KiMi – Kinder durch den Verband bis spätestens 31.3.2021 erfolgen. Ein Rechts- im Mittelpunkt“. Die Angebote finden angepasst an die jeweils anspruch auf einen Zuschuss besteht nicht. aktuelle Corona-Verordnung statt. Um die Sortenwahl zu erleichtern, hat der Landschaftserhaltungs- Das Ziel aller Leistungsangebote der Frühen Hilfen ist es, wer- verband eine Liste geeigneter Sorten für den Streuobstbau zu- dende Eltern und junge Familien möglichst frühzeitig und indivi- Rottalbote 5 – 8/2021 duell zu unterstützen, sodass sie gut für sich und ihre Kinder sorgen können. Angebote aus dem Landesprogramm „STÄRKE“ finden derzeit Gewerbe vor Ort nicht statt. Sobald es die Lage zulässt, werden die Kurse für Familien in be- Ortsansässige Unternehmen: sonderen Lebenssituationen und offene Treffs wieder angeboten. „Die Frühen Hilfen sind speziell für werdende Eltern und junge Wer bietet Click & Collect-Service Familien da. Die Mitarbeiterinnen der Koordinationsstelle bieten und Gutscheine an gezielte und individuelle Angebote für interessierte Bürgerinnen Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie be- und Bürger des Landkreises“, so Landrat Gerhard Bauer. kommen Einzelhandel und Gastronomie sehr zu spüren. Durch Weitere Informationen unter: www.fruehehilfen-sha.de den Lockdown sind viele schon Monate ohne Einnahmen. Kontaktdaten: Seit langem unterstützt die Gemeinde örtliche Geschäfte, Dienst- Altkreis Schwäbisch Hall: Frau Steinle leister und Unternehmen. Auch in der Pandemie bieten Geschäf- Tel. 0791/755-7948, E-Mail: [email protected] te, Dienstleister und Unternehmen Angebote an. Die Angebote Altkreis Crailsheim: Frau Schweizerhof, der Gastronomie sind bekannt (https://www.hohenlohe-schwae- Tel. 0791/755-7337, E-Mail: [email protected] bischhall.de/kulinarik/liefer-und-abholservices/). Um einen Über- blick über weitere Angebote (z. B. Click & Collect/Gutscheine) zu bekommen, möchten wir eine Übersicht über alle Betriebe er- Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg stellen und veröffentlichen. informiert: Auch wenn mittlerweile über Lockerungen gesprochen wird, sind Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben! diese ungewiss. Diese Übersicht soll auch nach dem Lockdown einen Überblick geben welche Geschäfte, Dienstleister und Un- Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment damit, ihre not- ternehmen mit einem solchen Angebot es vor Ort gibt. wendige medizinische Reha-Behandlung zu beantragen. Die Mit einer Liste ortsansässiger Geschäfte, Dienstleister und Unter- Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rät nehmen, die den Verkauf von Gutscheinen anbieten oder den dazu, die Reha-Maßnahmen nicht aufzuschieben, sondern mög- Click & Collect-Service nutzen, möchten wir unsere Bürger*innen lichst bald zu beantragen und die Reha nach einer Bewilligung zudem ermuntern, am Ort einzukaufen. auch zeitnah anzutreten. Eine zu lange hinausgezögerte Reha Diese Liste soll den Firmennamen sowie Kontaktdaten wie Telefon kann gesundheitliche Folgen haben. Die Rehakliniken, die von der und/oder E-Mail enthalten. DRV belegt werden, sind alle geöffnet und bieten maximale Si- Wünschen Sie die Aufnahme Ihres Unternehmens in die Liste? cherheit durch umfangreiche Hygienekonzepte. Diese beinhalten Dann senden Sie uns bitte per E-Mail ([email protected]) bis in der Regel auch systematische Corona-Testungen. 4. März 2021 Ihre Kontaktdaten zu, die aufgenommen werden „Wir verzeichnen derzeit einen spürbaren Rückgang bei den An- sollen. Mit der Zusendung stimmen Sie der Veröffentlichung der tragszahlen“, sagt Saskia Wollny, Direktorin bei der DRV Baden- angegebenen Daten im Rottalboten und auf unserer Internetseite/ Württemberg. Als zuständige Geschäftsführerin für den Bereich sozialen Medien zu. Reha-Management ist sie besorgt: „Die Menschen sind ja nicht plötzlich gesünder geworden. Sie schieben aber ihren Reha-Start immer weiter hinaus, weil sie Angst haben sich während der Reha mit Covid-19 anzustecken.“ Oberrot ist voller Energie Die Angst ist unbegründet Wollny betont, dass es in den Kliniken ausgefeilte Hygienekon- WFG Schwäbisch Hall zepte gibt und dass die reibungslose medizinische und therapeu- Schluss mit „Plus“: tische Versorgung stets gewährleistet ist: „Es werden bei uns keine qualitativen Einschränkungen gemacht, wenn es um die Neues Energielabel für Haushaltsgeräte ab März Gesundheit von Menschen geht.“ Eine optimale medizinische Wie effizient sind Kühlschränke und Rehabilitation ist ein zentraler Baustein, um wieder aktiv am Le- Waschmaschinen wirklich? Ab März ben teilzunehmen. Die langfristigen Folgen eines Verzichts auf startet ein neues, realistischeres Sys- eine Reha-Maßnahme nach einem operativen Eingriff oder bei tem von Kennzeichnungen: Statt der einer chronischen Erkrankung können hingegen gravierend sein. verwirrenden „A+++“-Kennzeichnung Mit einer auf die individuellen Gesundheitsprobleme abgestimm- gibt es dann nur noch Buchstaben von ten medizinischen Reha macht der Rentenversicherungsträger A bis G. die Patientinnen und Patienten wieder fit fürs Berufsleben. Außer- Die neuen Labels sehen nur auf den ersten Blick so aus wie die dem unterstützt die DRV Baden-Württemberg Modellprojekte in alten. Vor allem bei den Effizienzklassen hat sich einiges getan. Rehakliniken, die die Rehabilitanden mit spezifischen Therapie- So wird wohl keines der derzeit käuflichen Geräte den neuen Ef- bausteinen gezielt auf die Zeit nach der Reha unter Corona-Be- fizienzgrad A oder B erreichen. Die neue Skala lässt ganz bewusst dingungen vorbereiten. Luft nach oben für weitere technische Verbesserungen. Geräte, Wer sich rund um die Rehabilitation in Corona-Zeiten informieren die jetzt noch mit den Bestnoten ausgezeichnet sind, landen nach möchte, findet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de den neuen Regeln bestenfalls noch bei C. Die meisten derzeit einen Frage- und Antwort-Katalog. Über die Online-Dienste eben- modernen Geräte werden in Klasse D zu finden sein und einige falls auf der Homepage der DRV können Interessierte bequem sogar nur bei E. Zusätzlich enthalten die neuen Labels einen QR- von zu Hause aus auch einen Reha-Antrag stellen. Code, über den Verbraucher*innen mehr Informationen zur Effi- zienz des Gerätes aus einer EU-Datenbank abfragen können. Mehr Informationen zum neuen Energielabel gibt es auch beim Was Sie beachten sollten, Umweltbundesamt: www.umweltbundesamt.de/themen/klima- wenn Sie Fotos im Mitteilungsblatt energie/energiesparen/energieverbrauchskennzeichnung Energieberatungen im Landkreis Schwäbisch Hall in guter Qualität veröffentlichen möchten: Das energieZENTRUM, die Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall, und die Energieberatung der Verbraucherzen- • Bitte speichern Sie das unbearbeitete Bild ab. trale Baden-Württemberg bieten kostenlose Beratung zum Ener- • Ihr Bild muss eine Auflösung von 300 dpi haben (keine gerin- giesparen an. gere Auflösung). Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energie- beratung.de oder unter der bundesweit kostenfreien Hotline • Das Bild nicht in eine Word-Datei einbetten, sondern als Gra- 0800/809802400 oder direkt beim energieZENTRUM unter Tel. fik-Datei (jpg-, tif- oder pdf-Datei) abspeichern. 07904/9459910. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 6 – 8/2021 Rottalbote

ein und kommen damit direkt auf die Playlist mit den Gottesdiens- ten auf YouTube. Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Andreas Balko Für unsere Landwirte Gemeindeleben während des Lockdowns Aufgrund des Corona-Lockdowns können sich die Gruppen und Kreise weiterhin nicht treffen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und möchten Sie ermuntern, auf andere Weise in Kontakt zu Das Landwirtschaftsamt informiert: bleiben. Lernort Bauernhof - Grundlagenschulung Weltgebetstag Vanuatu für Landwirt*innen (online) Liebe Weltgebetstagsfrauen und -männer, Das Projekt Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg bietet On- am 05. März 2021 feiern wir Weltgebetstag – line-Grundlagenschulungen für alle Landwirt*innen an, die bereits ANDERS als gewohnt! Schulprojekte und Hofbesuche mit Kindern auf ihrem Hof anbieten Frauen in über 150 Ländern rund um den Globus oder anbieten möchten. Die zweitägige Grundlagenschulung ist können coronabedingt ihre Gottesdienste nicht in neben der eintägigen Fachexkursion Teil der Qualifizierung zum ihren heimatlichen Kirchen feiern. Auch wir nicht! Lernort-Bauernhof-Betrieb. Doch Sie können an diesem Freitag vor dem Fernseher oder Die Schulung basiert auf einem vielseitigen, abwechslungsrei- online auf dem PC (www.weltgebetstag.de) den Weltgebetstag chen und interaktiven Programm mit verschiedenen Fachreferen- mitfeiern. Der Sender Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 ten. Inhalte des Online-Seminars sind pädagogische Grundlagen von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag, und Methoden für den Lernort Bauernhof: Vorbereitung und Ge- den ein ökumenisches Team vorbereitet hat und der von der staltung von Hofbesuchen, Lernstationen für Kinder/Jugendliche Gruppe effata aus Münster gestaltet wird. und das Erarbeiten des eigenen Angebotes für Gruppen auf dem Wenn Sie zum Mitfeiern eine Liturgie des Gottesdienstes ha- Hof. Zudem werden die Themenkomplexe „Förderung und Finan- ben möchten, wenden Sie sich bitte ans Pfarramt: Tel. 236, zierung“, „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“, „Lebensmittelhy- E-Mail: [email protected] . giene“, „Versicherung und Haftungsrecht sowie Prävention - Kin- Zur Erinnerung an den Weltgebetstagsgottesdienst werden die dersicherer Bauernhof“ vermittelt. Kirchenglocken von 18.55 Uhr bis 19.00 Uhr läuten. Die weltweite Gebetskette, verbunden mit den Spenden für die Termine für Online-Grundlagenschulungen Projekte, kann stattfinden, wenn Sie daran teilnehmen. (jeweils zweitägig, von 9.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr) Wenn Sie den Weltgebetstag und seine weltweiten Projekte unter- • 23./24. März 2021 stützen möchten, können Sie gerne eine Spende überweisen an: • 29./30. März 2021 Weltgebetstag e.V., Spendenkonto DE60 5206 0410 0004 0045 40, Weitere Infos und Anmeldung unter: www.lob-bw.de BIC GENODEF1EK1, Kennwort: Kollekte Vanuatu. Vielen Dank! Es grüßt Sie herzlich das Weltgebetstagsteam

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Michael Oberrot-Hausen Kirchliche Veranstaltungen und Gottesdienst- ordnung der Kath. Kirchengemeinde St. Michael Evangelische Kirchengemeinde Oberrot Oberrot-Hausen vom 28. Februar – 07. März 2021 Sonntag, 28. Februar 2021 - Reminiscere 28. Februar, Sonntag – 2. Sonntag in der Passionszeit 2. Fastensonntag im Jahreskreis B 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Andreas Balko) Kollekte: Caritas-Fastenopfer - Zählung der Gottes- Opfer: Verfolgte und bedrängte Christen dienstfeiernden - Videogottesdienst im Internet unter 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Hausen mit Vorstellung www.videogottesdienste.dfotos.de der Firmbewerber 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf mit Vorstellung der Firmbe- Corona-Regeln für Gottesdienste werber (Teil 1) • Bitte nur in den Gottesdienst kommen, wenn man keine Krank- 03. März, Mittwoch heitszeichen hat. 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf • Es gilt die 2-Meter-Abstandsregel zwischen Angehörigen ver- 17.30 Uhr Fatima-Rosenkranz in Hausen schiedener Haushalte. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Hausen • Auf das gemeinsame Singen im geschlossenen Raum muss 04. März, Donnerstag verzichtet werden. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Fichtenberg • Die Verpflichtung, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung 5. März, Freitag zu tragen, gilt für die gesamte Dauer des Gottesdienstes. 19.00 Uhr – 20.00 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag der • Die Erfassung der Teilnehmenden ist verpflichtend. Frauen Ich freue mich trotz all dieser Einschränkungen auf die Gottes- Zum Mitfeiern vor dem Fernseher dienste mit Ihnen! Ihr Pfarrer Andreas Balko (Sender: Bibel TV) oder online auf dem PC unter www.weltgebetstag.de Heizen der Kirche in Coronazeiten 07. März, Sonntag – 3. Fastensonntag im Jahreskreis B Nach Maßgabe des Oberkirchenrats ist die Bankheizung 30 Mi- 8.30 Uhr Eucharistiefeier in nuten vor dem Gottesdienst komplett abzuschalten. Dies gilt zum 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Hausen Schutz Ihrer Gesundheit. Wir bitten Sie daher freundlich, sich ent- 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf sprechend warm anzuziehen. Corona: Aktuelle Hinweise zu den Gottesdiensten Videogottesdienste Stand: 25. Januar 2021 Auf YouTube gibt es weiterhin für jeden Sonntag Alle Personen im Gottesdienst müssen einen Mund-Nasen- einen neuen Videogottesdienst aus der Bonifatius- Schutz tragen. Als „Medizinische Maske“ gelten sogenannte OP- kirche. Alle Videogottesdienste finden Sie über die Masken (Einwegmasken) oder auch Masken des Standards Homepage unserer Kirchengemeinde: www.kgo. KN95/N95 oder FFP2. info. Die Liste mit allen Gottesdiensten finden Sie Die sogenannten „Alltagsmasken“ genügen nicht mehr! auch über www.videogottesdienste.dfotos.de. • Die Gottesdienstbesucher müssen vor Beginn des Gottesdiens- Oder Sie scannen mit dem Handy den nebenstehenden QR-Code tes eine Registrierung ausfüllen (Teilnehmererfassung). Rottalbote 7 – 8/2021

• Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht teilnehmen! Auflegung der Haushaltspläne für die Jahre 2020 und 2021 ab • Desinfektionsspender am Eingang stehen bereit. 1. bis zum 9. März 2021 bei der Evang. Kirchenpflege, Im Biegel • Während des Gottesdienstes ist Mund-Nasen-Bedeckung 12 in Neufürstenhütte. Um vorherige telefonische Anmeldung Pflicht. wird unter 07903/7828 gebeten. • Gemeindegesang (d. h. gemeinsamer Gesang aller Mitfeiern- den) ist aktuell nicht möglich. Nach wie vor ist es möglich, die Bitte um Beachtung! Der Mitgliederbeitrag des Evang. Kranken- Gottesdienste mithilfe von Kantoren oder kleinen Chorgruppen pflegevereins Großerlach/Grab in Höhe von 18 Euro wird bis zu gestalten; Abstandsregeln sind zu beachten! Anfang April abgebucht. • Gesangbücher liegen in der Kirche nicht aus. Zum persönlichen Allgemeine Informationen Gebet dürfen Sie Ihr eigenes Gotteslob mitbringen. Gottesdienste können unter folgenden Bedingungen gehalten • Die Heizung wird eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst werden: abgeschaltet. Die Kirche wird deshalb nicht angenehm warm • Jeder Gottesdienstbesucher darf nur an den gekennzeichneten werden. Stellen Platz nehmen. Bitte denken Sie an dementsprechende Kleidung. • Wer in einem Familienverbund lebt, darf natürlich auch direkt nebeneinandersitzen. • Beim Betreten der Kirche und auch während des Gottesdienstes Neuapostolische Kirche sind die Besucher verpflichtet eine medizinische Maske (d. h. „OP-Maske“) oder Masken mit dem Standard FFP2 (KN95, Neuapostolische Kirche Fichtenberg N95, CPA-Masken) zu tragen. Hauptstraße 23 • Es werden keine Gesangbücher ausgeteilt, eigene Gesangbü- Sonntag, den 28. Februar 2021 cher dürfen mitgebracht werden. Wir werden die Liedtexte auf 9.30 Uhr Gottesdienst eine Leinwand projizieren, sodass jeder und jede die Texte vor (Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung) Augen hat. Es darf jedoch nicht gesungen werden. Donnerstag, den 4. März 2021 • Bis auf Weiteres feiern wir kürzere Gottesdienste. 20.00 Uhr Präsenzgottesdienst (Teilnahme nur nach Ev. Pfarramt, Sulzbacher Str. 34, Grab: vorheriger Anmeldung) Pfarrerin Ute von Brandenstein, Tel. 07192/900808 Die Durchführbarkeit entscheidet sich kurzfristig, entsprechend Ev. Gemeindebüro Großerlach/Grab, der Entwicklung der Pandemiesituation. Stuttgarter Str. 21, Großerlach, Es besteht die Möglichkeit an den örtlichen Gottesdiensten zu Inge Hermann, Pfarramtssekretärin, Tel. 07903/2238 Hause per Telefonübertragung teilzunehmen. Öffnungszeiten: Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Ferner bieten die Gemeinden Gaildorf und Backnang sonntags Donnerstag: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr eine Livestream-Übertragung des Gottesdienstes an. 2. Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Zentrale Videogottesdienste finden in der Gebietskirche Süd- Heinz-Walter Hermann, Tel. 07903/2232 deutschland jeden Sonntag um 9.30 Uhr und – bis Ende Februar Kirchenpflege: – jeden Mittwoch um 20.00 Uhr statt (https://www.nak-sued.de). Claudia Jocher, Im Biegel 12, Neufürstenhütte, Tel. 07903/7828 Mesnerin Großerlach: Julia Rossijkina, Tel. 0152/28989767 Evangelische Kirchengemeinde Großerlach/Grab Mesner Grab: Tim von Brandenstein, Tel. 07192/900880 Woche vom 28. Februar bis zum 6. März 2021 „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5,8 Sonntag, 28. Februar 2021 – Reminiszere Vereinsnachrichten 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Grab, Pfarrerin Ute von Brandenstein Mittwoch, 2. März 2021 Forstbetriebsgemeinschaft 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht – Waldbauverein Oberrot digital Freitag, 5. März 2021 Forstpflanzen-Sammelbestellung 19.00 Uhr Gottesdienst zum Weltge- Ab sofort können Forstpflanzen über die Forst- betstag in der Kirche Groß- betriebsgemeinschaft Oberrot bestellt werden. erlach Bitte telefonische Bestellung unter der Tel.-Nr. 272 Nur angemeldete Besucher können an diesem bis spätestens 15. März 2021! Gottesdienst teilnehmen. Vielen Dank für Ihr Ver- Reinhard Lenk, Vorsitzender ständnis! Falls Sie nicht zum Gottesdienst kommen können, haben Sie die Möglichkeit sich die Predigt von jemandem mitbringen zu lassen, Musikverein Hausen/Rot diese wird nach jedem Gottesdienst ausgelegt. Hauptversammlung wird verschoben Unsere Hauptversammlung kann am Freitag, den Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, 12. März aufgrund der Corona-Verordnungen nicht da in den neuen Corona-Verordnungen vorgesehen ist, dass die wie geplant stattfinden und wird daher verschoben. Heizung in der Kirche eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn Wir werden den neuen Termin rechtzeitig bekannt abgeschaltet werden muss (herumfliegende Aerosole), ist es geben. Schriftführerin Julia Karl empfehlenswert warme Kleidung zum Gottesdienst anzuziehen. Wir freuen uns, viele von Ihnen im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Deutsches Rotes Kreuz !!! Das Pfarramt ist zurzeit, coronabedingt, für den Publikums- Blutspenden weiterhin gestattet, verkehr geschlossen. sicher und wichtig Sie können uns jedoch per Telefon (unter 07192/900808) oder Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz E-Mail ([email protected]) Ihre Belange (DRK) werden unter Kontrolle von und in Abspra- mitteilen. che mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygie- Das Gemeindebüro ist vom 8. bis zum 12. März 2021 urlaubs- ne- und Sicherheitsstandards durchgeführt und bedingt geschlossen. sind daher auch in Zeiten der Corona-Pandemie gestattet, sicher Wir bitten um Verständnis! und wichtig. 8 – 8/2021 Rottalbote

Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste immer wieder Kreisvorsitzende Franz Riester und die Kreisfrauenvertreterin vor Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Carin Riester anwesend. Durch die geringe Anzahl der Mitglieder Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend konnten keine Wahlen durchgeführt werden. Eigentlich sollten benötigt. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit ver- diese im Laufe des Jahres durchgeführt werden, aber ab 11. März bundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens hatte Corona ganz Deutschland im Griff. So waren das ganz Jahr sind Patienten weiterhin dringend auf Blutspenden angewiesen. über fast keine Aktivitäten möglich. Also auch keine Wahlen mehr. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder Unsere Geburtstagsbesuche wurden diesmal per Telefon absol- anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK dringend um viert. Nur wenn gerade kein Lockdown war, haben wir Besuche Ihre Blutspende. gemacht. Bei unseren besonderen Geburtstagskindern sind der Freitag, den 12.03.2021 1. Vorsitzende Helmut Keilhofer und ich als Schriftführerin vorbei von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr gegangen, haben mit Coronaabstand gratuliert, einen Geschenk- Gemeindehalle, Schulstraße 11, 74427 FICHTENBERG korb überreicht, ein Foto gemacht und anschließend noch einen Hier geht es zur Terminreservierung: Bericht ins Blättle gesetzt. Es sollten doch alle sehen, dass trotz https://terminreservierung.blutspende.de/m/fichtenberg-ge- Corona noch ein bisschen was geht. meindehalle Der Volkstrauertag im November in Oberrot war auch sehr über- sichtlich. Bürgermeister Bullinger und der erste Vorsitzende Hel- Blutspende nur mit Online-Terminreservierung. Um in den ge- mut Keilhofer legten in aller Stille einen Kranz am Ehrenmal vor nutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen al- der Kirche nieder. len Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu ver- In Fichtenberg fand eine kleine Gedenkfeier mit Reden von Bür- meiden, findet die Blutspendeausschließlich mit vorheriger germeister Miola und unserem zweiten Vorsitzenden Martin Heu- Online-Terminreservierung statt. gel statt. Kranzniederlegung und eine Ansprache von Frau Pfar- Bei Fragen rund um die Blutspende steht Ihnen die kostenfreie rerin Ursula Braxmaier folgten. Der Posaunenchor umrahmte die Service-Hotline unter 0800-1194911 zur Verfügung. Gedenkfeier. Spender werden gebeten, nur zur Blutspende zu kommen, wenn Das Rehessen im November und die Weihnachtsfeier im Dezem- sie sich gesund und fit fühlen. ber mussten leider auch abgesagt werden. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Das neue Jahr fing genauso an wie das alte Jahr aufgehört hatte. Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Menschen, die Kon- Keine Sitzungen, nur Gespräche per Telefon. Die Wahlen sind bis takt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den jetzt noch nicht nachgeholt worden, da immer noch deutschland- letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht weit ein Versammlungsverbot herrscht. Und nun werden die Wah- zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blut- len 2021 auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir, der VdK Rottal, spende 14 Tage pausieren. sind nur per Telefon erreichbar. Trotzdem sind wir auch weiterhin Aktuelle Informationen finden Sie auch unter: für unsere Mitglieder und Interessierte da und versuchen, ihnen www.blutspende.de/corona/ zu helfen oder sie an die richtige Stelle weiterzuleiten. gez. Ingeborg Kirchner, Schriftführerin VdK-Ortsverband Rottal Der Ortsverband informiert: Am 5. März Diskussion zur Landtagswahl VdK-Livestream für alle Interessierten Was sonst noch interessiert Rund um Gesundheit, Pflege und Rente geht es am Freitag, 5. März 2021. Da diskutiert der Sozi- alverband VdK Baden-Württemberg mit Vertretern aus der Politik Lichtblick TAK sozialpolitische Kernthemen im Rahmen einer sogenannten Hy- bridveranstaltung. An der Podiumsdiskussion anlässlich der Land- Neue Gruppe – wenn ein Angehöriger in der Familie gestor- tagswahl am 14. März nehmen teil: der neue Landesvorsitzende ben ist – März 2021 Hans-Josef Hotz, der CDU-Fraktionsvize im Landtag, Stefan Es besteht die Möglichkeit, ab März in eine Gruppe samstags zu Teufel (MdL), SPD-Landesvorsitzender und SPD-Spitzenkandidat kommen. Die Gruppe findet immer 14-täglich am Nachmittag statt. Andreas Stoch (MdL), FDP/DVP-Fraktionsvize Jochen Haußmann Der Verlust kann auch schon längere Zeit zurückliegen. Kinder ab (MdL) und der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, ca. 10 Jahren können in die Gruppe kommen. Genaueres erfahren Andreas Schwarz (MdL). Alle Interessierten können per Live- die Eltern beim Einzelgespräch. Die Teilnahme ist kostenlos. stream ab 18.00 Uhr dabei sein. Der Zugang geht über den VdK- Neue Gruppe – wenn die Mutter gestorben ist – startet im Baden-Württemberg-YouTube-Kanal oder über www.vdk-bawue. März 2021 de – auch mit der Möglichkeit, schon vorab sozialpolitische Fragen Ab März gibt es eine neue Gruppe für Kinder, deren Mutter ge- an das Podium zu formulieren. Zudem gibt es auf der VdK-Home- storben ist. Sie findet immer 14-täglich mittwochs statt. Der Verlust page die wesentlichen Forderungen des VdK-Landesverbands um die Mutter kann auch schon längere Zeit zurückliegen. Die – auch in einfacher Sprache – zu den Kernthemen des Sozialver- Teilnahme ist kostenlos. bands Rente, Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut. Neue Gruppe – wenn der Vater verstorben ist – startet im März Absage der VdK-Jahreshauptversammlung 2021 Corona bringt uns alle in Verlegenheit. Auch wir, der VdK Rottal, Eine neue Vätergruppe, die mittwochs oder freitags 14-täglich müssen unseren ersten Termin absagen. Die Jahreshauptver- stattfindet. Genaueres erfahren Sie beim Einzelgespräch. Der Ver- sammlung am 8. März findet aus gegebenem Anlass nicht statt. lust kann auch schon längere Zeit zurückliegen. Die Teilnahme ist Somit werden auch die Ehrungen verschoben. Wir werden zur kostenlos. gegebenen Zeit alles nachholen. Dies wird dann über das Blättle bekannt gegeben. Die zu Ehrenden werden wie immer schriftlich Neue Trauergruppe für junge Erwachsene von uns eingeladen. Die Gruppentreffen der neuen Gruppe finden immer samstagvor- Bis auf ein baldiges Wiedersehen. mittags, 14-täglich, statt. Angesprochen sind Betroffene zwischen Ingeborg Kirchner, Schriftführerin ca. 16 und 26 Jahren, von denen ein Angehöriger gestorben ist. Der Verlust kann auch schon längere Zeit zurückliegen. Jahresbericht 2020 Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie an einer Gruppe Das vergangene Jahr 2020 war für die ganze Welt eine neue Interesse haben, damit Sie weitere Infos bekommen. Herausforderung. So natürlich auch für uns, den VdK Rottal. Telefon: 0700 – 11 22 44 77 oder [email protected] Am 29. Februar fand im „Alten Rathaus“ in Oberrot-Hausen un- sere letzte Jahreshauptversammlung mit Wahlen statt. Leider Einzelgespräche sind immer möglich, unabhängig davon, ob wurde daraus eine kleine interne Sitzung. Außer der Vorstand- das Kind in die Gruppe kommt. Wenn Gespräche oder Gruppen schaft, und die wegen Krankheit auch nicht vollständig, waren stattfinden, ist unser Telefon nicht besetzt, jedoch ist der AB immer noch ein Mitglied, der Oberroter Bürgermeister Bullinger, der VdK- eingeschaltet. Rottalbote 9 – 8/2021

Spenden: wie Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind. „Wir möch- Unterstützen Sie unsere Einrichtung; dass wir weiterhin Angebo- ten Frauen und Männer, die aus familiären Gründen derzeit nicht te für die Betroffenen machen können. Wir sind beim Finanzamt am Berufsleben teilhaben, zum ersten Schritt zurück in das Be- Heilbronn als gemeinnützig anerkannt. rufsleben ermutigen und auf ihrem Weg unterstützen“, erklärt Kreissparkasse Heilbronn: Elisabeth Giesen, Leiterin der Agentur für Schwäbisch Hall-Tau- IBAN: DE69 6205 0000 0000 183 477 berbischofsheim. Volksbank Heilbronn: IBAN: DE65 6209 0100 0313 3310 06 Es gibt zahlreiche Angebote - auch Online-Seminare - rund um die Themenfelder Vereinbarkeit Familie und Beruf, Berufsweg- DANKE Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Spendern bedanken, die planung, Qualifi zierung und Teilzeit-Berufsausbildung. Rückkeh- unsere Arbeit fi nanziell unterstützen. Wenn Sie sich noch überle- rerinnen und Rückkehrer können damit ihre Aussichten am Ar- gen, wem Sie eine Spende zukommen lassen wollen, wir würden beitsmarkt verbessern und beispielsweise von einem Minijob in uns darüber freuen! Das Lichtblick-TAK-Team eine sozialversicherungspfl ichtige Tätigkeit kommen. Interessierte Frauen und Männer erreichen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 4 5555 00 die Service-Center der Bundes- Die Agentur für Arbeit informiert: agentur für Arbeit. Nach Nennung des Kennworts „Telefonaktions- tag“ und ihres Wohnorts werden sie direkt an die für sie zuständi- Zurück in den Beruf – ge Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) steigen Sie mit uns wieder ein! verbunden. Der Anruf ist unverbindlich; Interessierte können sich Telefonaktionstag der Agenturen für Arbeit am 4. März 2021 informieren lassen und dann in Ruhe überlegen, welche weiteren Am Donnerstag, dem 4. März 2021 fi ndet von 9.00 bis 15.00 Uhr Schritte sie unternehmen wollen. ein Telefonaktionstag der Agenturen für Arbeit in Baden-Württem- Informationen zu den Online-Seminaren unter www.arbeitsagen- berg statt. Denn wer wieder zurück ins Berufsleben will, hat viele tur.de/vor-ort/schwaebisch-hall-tauberbischofsheim/chancen- Fragen, vor allem: Wie gelingt der Wiedereinstieg? Und wer un- gleichheit-am-arbeitsmarkt terstützt mich dabei? Der Telefonaktionstag ist ein Angebot der Beauftragten für Chan- Die Beauftragten für Chancengleichheit informieren am Aktionstag cengleichheit am Arbeitsmarkt im Rahmen der Aktionswoche zum über Möglichkeiten auf dem regionalen Arbeitsmarkt und darüber, Internationalen Frauentag am 8. März.

Kuren für Mütter und ihre Kinder.

Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft IBAN DE13 7002 0500 0008 8555 04 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Wir bieten: • Poliere (m/w/d) sicheren Arbeitsplatz • Maurer-Vorarbeiter faire Bezahlung (m/w/d) Entwicklungs- möglichkeiten (m/w/d) • Facharbeiter Wir erwarten: Zuverlässigkeit ...wir lösen Teamfähigkeit bauaufgaben. Berufserfahrung ...wir lösen 74427bauaufgaben. Fichtenberg ☎ 07971/6750 GmbH & Co. KG [email protected] www.munzbau.de 74427 Fichtenberg ☎ 07971/6750 GmbH & Co. KG [email protected] www.munzbau.de

Ihr Ansprechpartner für Preis & Leistung: WGV-Servicebüro Gaildorf Schulstraße 7, 74405 Gaildorf Telefon 0 79 71/9 77 95 88 E-Mail [email protected]

WERBUNG – DIE BRÜCKE ZUM ERFOLG!