Saarlouiser Rundschau

MONTAG, 7. NOVEMBER 2011 Mit Bous, Ensdorf, , Saarwellingen, Schwalbach, Überherrn, und NR. 258 SEITE C1

FWG-Chef Locurcio SCHNELLE SZ fordert Suspendierung ...... von Pecina und Heyer Die Zitrone fürs Theater-Gerüst SAARLOUIS Saarlouis. FWG-Chef Altomaro Locurcio hat in der Frage der Ge- Alfred Gulden, Anne Schoenen und Roland Kunz erhielten Saarlouiser Kulturpreis Pressezentrum schließt schäftsführung der Wirtschafts- betriebe Saarlouis (WBS) nach- am Montagnachmittag gelegt und fordert nun die Sus- Seit 18 Jahren verleiht der SBS Das Pressezentrum der Saar- pendierung von Finanzbürger- den Saarlouiser Kulturpreis. Mit brücker Zeitung in Saarlouis, meister Klaus Pecina und Baude- filmischen Porträts und Beiträ- Adlerstraße 3, ist am heutigen zernent Manfred Heyer. Es beste- gen der Preisträger sowie einem Montag, 7. November, ab 12.30 he „Verdunkelungsgefahr“, be- kalten Büfett fand die Veranstal- Uhr geschlossen. Der Grund fand Locurcio. Erneut bezog er tung am Samstagabend im Fest- ist eine Betriebsversammlung sich auf das Sondergutachten zur saal des Theaters am Ring statt. in Saarbrücken. red WBS und fragte, warum bei der Kostenkontrolle „von der übli- Von SZ-Mitarbeiter SAARLOUIS chen Praxis“ abgewichen worden Johannes A. Bodwing sei. Pecina habe die Kontrolle der Stadtrat will Satzung WBS-Rechnungen aus dem Rat- Saarlouis. „Wir haben dem Alf- haus an den damaligen Ge- red noch nicht den Kulturpreis für LED-Werbeanlagen schäftsführer Heyer übertragen. gegeben.“ Moderator und Kul- Der Stadtrat hat in seiner Sei diese Auskunft des Gutach- tur-Geschäftsführer des SBS, jüngsten Sitzung beschlossen, tens falsch, stelle sich die Frage, Stefan Neuhäuser, steht vor für 9000 Euro eine Satzung warum Pecina „nicht darauf be- rund 200 Gästen im Festsaal entwickeln zu lassen, mit de- standen hat, dass diese Ausfüh- des Theaters am Ring. Seit 18 nen die Stadt Anträge auf Er- rungen aus dem Gutachten ge- Jahren vergebe der Selbstver- richtung von elektronischen strichen werden“. Locurcio blieb waltete Betriebshof Saarlouis LED-Werbeanlagen regeln bei seiner Kritik am Kostenvolu- diese Auszeichnung an ver- kann. Anfragen nach Aufstel- men für Abrissarbeiten im alten diente Kulturschaffende der lung der Wände häuften sich, Hallenbad. Seiner Rechnung Stadt, doch bislang nie an Alf- sagte OB Roland Henz. Ohne nach seien insgesamt 300 000 red Gulden. Das Versäumnis Satzung könne die Stadt zu we- Euro bezahlt worden. Stimmten wurde am Samstagabend nach- Die Träger des SBS-Kulturpreises 2011 sind (von links) Alfred Gulden, Anne Schoenen und Roland nig Einfluss auf die Standorte seine Informationen, so Locurcio geholt. In einer Atmosphäre Kunz. FOTOS: JOHANNES A. BODWING nehmen. we in einer Pressemitteilung weiter, mit Kerzenlicht auf langen „entspräche dies bei Vernachläs- Tischreihen, bunten Schein- Schoenen und Roland Kunz. DÖRSDORF sigung der Entsorgungskosten ei- werfern und einem Bühnenbild Schoenen sei „die Frontfrau der nem Stundenlohn von 830 Euro“. von Co-Moderatorin Lioba erfolgreichsten saarländischen Reh ausgewichen, Auto Locurcio erklärte weiter, mit Amann. Chanson-Band“, stellte Lauda- welcher Berechtigung er Einsicht Auf die vielfältigen Facetten tor Gerd Heger vom SR fest. überschlug sich in die WBS-Akten bekam. Da- von Alfred Gulden wies Lauda- Das Preisgeld, sagte Anne Ein 19-Jähriger ist am Freitag- nach habe OB Henz „zur Vermei- tor Reinhard Klimmt hin. Schoenen, komme in die Band- abend bei einem Unfall ver- dung eines Gerichtsbeschlusses Theateraufführungen gehörten kasse. letzt worden. Nach Mitteilung des Verwaltungsgerichts die dazu und Romane sowie Filme Hohe Stimme und beeindru- der Polizei fuhr er mit seinem WBS-Geschäftsführerin Jost an- über Menschen und Region an ckende Atmosphäre gehören zu Pkw von Dörsdorf in Richtung gewiesen, Akteneinsicht zu ge- der Grenze. „Wo Leben in Lite- „Orlando Circles“. Die treiben- Hasborn. Nach einer Kurve lief währen“. we ratur greift“, brachte Klimmt de Kraft dahinter ist Counter- ihm nach eigenen Angaben ein das schriftstellerische Wirken tenor Roland Kunz. „Grenz- Reh in die Fahrbahn. Der junge auf den Punkt. „Ich wohne mit- überschreitung ist sein Mar- Mann versuchte, dem Tier Sozialkaufhaus ten in meinen Geschichten“, kenzeichen“, bescheinigte ihm auszuweichen und geriet dabei hatte Alfred Gulden in einem Laudator Friedrich Spangema- mit seinem Wagen ins Schleu- braucht Filmbeitrag von Neuhäuser ge- cher, Musikchef von SR 2 Kul- dern. Er kam nach links von Winterkleidung sagt. Mal sei dies am Wohnort turradio. der Fahrbahn ab und über- München, mal in Wallerfangen Ein neues Schmankerl war schlug sich im Straßengraben. Saarlouis. „’s Kaufhaus“ des Dia- und Saarlouis. das „Saarlouiser Kulturerbe“. Der 19.jährige Fahrer wurde konischen Werkes an der Saar in Mit Klängen faszinierten die Dieses ging an das orange-rote verletzt, sein Auto stark be- Saarlouis bittet für die kalte Jah- weiteren Preisträger: Anne Hüpfmännchen der Schuhma- schädigt. Das Reh wurde nicht reszeit um Kleiderspenden. Be- cherei Münzmay in der Silber- erfasst. red nötigt werden derzeit vor allem herzstraße. Seit fast 40 Jahren Winterkleidung, also Mäntel, di- bewegt es sich dort im Schau- BEAUMARAIS cke Jacken und Pullover. Die fenster auf und ab. Kleider-Spenden, aber auch an- Sauer macht lustig, sagt der Über die Terrasse ins dere gut erhaltene Sachen wie Volksmund. Trotzdem kommt Haushaltsgegenstände und Ge- selten ein Preisträger für die Haus gekommen schirr, können während der Öff- Kulturzitrone des SBS auf die In ein Einfamilienhaus in der nungszeiten direkt im Sozial- Bühne. Die geht diesmal an die Felsberger Straße in Beauma- kaufhaus abgegeben werden. Stadt Saarlouis für das Dauer- rais wurde am Samstagnach- Größere Mengen und Möbel wer- gerüst am Theater am Ring. Das mittag zwischen 15.25 und den auch zu Hause abgeholt. bewege sich „zwischen Mahn- 22.30 Uhr eingebrochen. Die Das Sozialkaufhaus in der Pa- mal und avantgardistischer unbekannten Täter gelangten villonstraße ist geöffnet montags Kunst“, sagte Laudator Michael über die Terrassentür in das von neun bis 16 Uhr, dienstags Mansion. 2009 sei die Einrüs- Anwesen, wo sie diverse und donnerstags bis 18 Uhr, frei- tung erfolgt, inzwischen stehe Schmuckgegenstände entwen- tags bis zwölf Uhr, außerdem an sie kurz vor dem Denkmal- deten. red jedem ersten Samstag im Monat Das unermüdliche Hüpfmänn- schutz. „Schlimmstenfalls darf von neun bis zwölf Uhr. red chen im Schaufenster der das Theater abgerissen werden, Die Kulturzitrone des SBS gab es für das Dauergerüst am Theater ¼ Sachdienliche Hinweise an Schuhmacherei Münzmay aber nicht das Gerüst.“ am Ring in Saarlouis. die Polizei Saarlouis, Telefon ¼ Kontakt unter der Telefonnum- (0 68 31) 90 10. mer (0 68 31) 4 69 93. REHLINGEN/SIERSBURG Neuer Geschichtsband Junge bolivianische Sänger und Musiker sagen Adiós von Thomas Webers Ensemble Los Moxos machte auf seiner Europatournee Station im In zwei Bänden sind die Ein- wohner von 1815 bis 1901 in Heute heißt es Abschied nehmen nee hatte das Ensemble auch Sta- sches Können unter Beweis. Un- gefiel es im sehr gut. So deutsches Essen kennen, gingen Rehlingen und Siersburg mit vom Saarland. Sechs Tage weilte tion in Lebach gemacht. In Hülz- tergebracht war die Gruppe um wie Wilber und Sixto. Die 20 und mit zum Einkaufen, besuchten 2372 Familienzusammenstel- das Ensemble Los Moxos in Le- weiler, auf dem Rodenhof und in ihre Dirigentin Raquel Maldona- 25 Jahre alten Männer wohnten einen Bauernhof, einige waren lungen aufgeführt. Thomas bach. Die jungen Bolivianer wohn- der Lebacher Pfarrkirche stellte do, ihren zweijährigen Sohn Pa- bei Familie Jochem in Landswei- auch Gast in einer Brennerei. Webers aus Roden hat nach ten in Gastfamilien. Gestern Chor und Orchester von San blo und ihren Mann Tono in Gast- ler. Wie ihre Landsleute aus den Den Sonntag verbrachte das En- umfangreichen Recherchen Abend gab es ein gemeinsames Ignacio de Moxes ihr musikali- familien. Den jungen Bolivianern anderen Gastfamilien lernten sie semble in Trier. Dorthin waren dieses Werk, Band 47, vorge- Abschiedsessen im Pfarrzentrum. sie von Michael Meyer, dem ehe- legt. > Seite C 3 maligen Partnerschaftsbeauf- Von SZ-Redakteurin tragten von Bolivien und Trier, KULTUR REGIONAL Monika Kühn eingeladen worden. In St. Augus- tinus gestalteten sie den Gottes- Chorgesang in Lebach. Die Koffer sind gepackt. dienst mit, besichtigten die Dom- Doch bevor sich das 21-köpfige stadt und besuchten die Josefs- Vollendung Ensemble Los Moxos heute zur Schwestern. Orchester, Solisten und der Weiterfahrt nach Lausanne auf Die Musiker und Sänger sind Andere Chor Dillingen über- den Weg macht, wurde gestern zwischen 17 und 27 Jahre alt. Fi- zeugten bei der Aufführung noch einmal gefeiert. Zu einer nanzieren tun sie sich nur durch des Mozartrequiems. Ein Feier gehört nicht nur Musik und ihre Tourneen, durch Gelegen- Werk, das von großer Bedeu- Gesang, sondern auch ein gutes heitsjobs. Zuschüsse für die 200 tung in der Musikliteratur ist. Essen. Und das gab es gestern Kinder, die kostenlos ihre Schule Mit großer Intensität wurde es Abend im Lebacher Pfarrzen- besuchen, gibt es so gut wie keine. im voll besetzten Saardom vor- trum. Zusammen mit den Gastfa- Dass es den jungen Bolivianern getragen. > Seite C 6 milien wurde gekocht und geges- in Lebach gefallen hat, beweisen sen. Auf dem Speiseplan stand ihre frohen Gesichter beim Ab- Gemüsereis mit einer Art Hüh- schiedsessen und ihr freundli- PRODUKTION DIESER SEITE: nerfrikassee und einem Spiegelei ches Adiós, auch wenn es ihnen ESTHER MAAS obendrauf. für ihre Verhältnisse bei uns et- MONIKA KÜHN Im Rahmen ihrer Europatour- Viele fleißige Helfer vom Ensemble Los Moxos sorgten zum Abschied für gutes Essen. FOTO: ANDREAS ENGEL was zu kühl war.