Das Nachrichtenblatt der Gemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich und wird durch den Verlag allen Haushalten in der Gemeinde Schmelz unentgeltlich zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber, Satz: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren. Druck: Druckhaus WITTICH KG, 54343 Föhren. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de 60. JAHRGANG I 168 FREITAG, 2. April 2021 NUMMER 13/2021 Alexandra Klein, Versichertenberaterin, Lindscheider Str. 6 �(06888) Öfnungszeiten des Rathauses 2134008 Dorf im Bohnental. ������������������������������������������������ oder (0171) 1259560 Bitte beachten Sie, dass zurzeit Amtsgänge und Termine nur Fachstelle für Demenz der Caritas-Sozialstation ������(06888) nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit den Sach- 5810118 bearbeiter/innen stattfnden können. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der 06887/301-0 während Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung der unten stehenden Öffnungszeiten sichergestellt, dort werden E-Mail: info@teilhabeberatung-.de ���������������(0681) 9104770 Sie mit den zuständigen Ämtern verbunden und können bei drin- gendem Bedarf Termine vereinbaren. Für jeden 1. Samstag im Monat stehen Ihnen in dringenden Fällen das Meldeamt und die Führerscheinstelle nach telefonischer Ter- minvereinbarung persönlich zur Verfügung. Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Das Rathaus ist Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen. Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst inklusive Kinder- Das Standesamt ist darüber hinaus auch Montagnachmittag ge- ärzte, Augenärzte und HNO-Ärzte kostenlos unter der bundesweit schlossen. einheitlichen Rufnummer 116117. Als zusätzlicher Service werden das Meldeamt und die Führer- scheinstelle künftig an jedem 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: bis 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Fällt der 1. Samstag im Monat auf einen Feiertag, so verschiebt sich Von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. der Dienstleistungssamstag auf den darauffolgenden Samstag. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Bereitschaftsdienstpraxis Lebach Wichtige Rufnummern im Caritas-Krankenhaus Lebach Heeresstraße 49, 66822 Lebach Gemeindeverwaltung ������������������������������������������������������(06887) 3010 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Bauhof ��������������������������������������������������������������������������(06887) 9124455 Bauhof Bereitschaft ������������������������������������������������������(0160) 8859361 Im Marienhaus Klinikum Wasserwerk ���������������������������������������������������������������������(06887) 92188 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Wasserwerk Bereitschaft �������������������������������������������(06887) 9124660 Polizeinotruf ������������������������������������������������������������������������������������� 110 Polizeiwache Schmelz �����������������������������������������������������(06887) 92923 Zahnärztlicher Notfalldienst Polizeiinspektion Lebach ��������������������������������������������������(06881) 5050 Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������������� 112 (nur in dringenden Fällen und nach vorh. Telefonischer Vereinba- Rettungsdienst ��������������������������������������������������������������������������������� 112 rung) Störungsdienst Strom (energis) ����������������������������������(0681) 90692611 Fr. 02.04. Störungsdienst Erdgas (energis) ��������������������������������(0681) 90692610 Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Praxis Jäger, , Tel. 06838/92110 Bez. Bettingen Waltraud Ewen �������������������������������������������������������������(0162) 6668874 Sa./So. 03./04./04. Karoline Riefer (Stellvertreterin) ����������������������������������(0162) 4384307 Praxis Dr. Treib, Saarlouis, Tel. 06831/124443 Bez. Außen, Michelbach, Limbach, Dorf im Bohnental Karoline Riefer ��������������������������������������������������������������(0162) 4384307 Mo. 05.04. Bez. Hüttersdorf und Primsweiler Praxis Jankowski, Saarlouis-Roden, Tel. 06831/986140 Horst Wagner, Schließstr. 14a ���������������������������������������(06887) 900947 Walter Schütte (Stellv.), Hinter dem Sportplatz 4. ����(06881) 5953436 Gleichstellungsstelle für Frauen, Landkreis Saarlouis ����������(06831) Apotheken-Notdienst 444319 Behindertenbeauftragter der Gemeinde Schmelz (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) Manfred Leinenbach ���������������������������������������������������(0151) 53301641 E-Mail: [email protected] kostenfreie Hot-Line der Telekom Tel. 11899 Giftzentrale Saar �������������������������������������������������������������(06841) 19240 Notdiensthotline von Apotheken.de Tel. 01805/938888 HIV-Hotline. �������������������������������������������������������������������(06831) 444777 Apotheke, Lebach, Anonyme Alkoholiker, Saarbrücken �������������������������������(0681) 19295 Tel. 06881/2833 Psychosoziale Beratungsstelle des Gesundheitsamtes �������(06831) 444700 Betreuungsbehörde Landkreis Saarlouis ��������������������(06831) 444436 Fr. 02.04. Rosen-Apotheke, Schmelz, Tel. 06887/92777 Pfegestützpunkt Landkreis Saarlouis ������������������������(06831) 120630 Sa. 03.04. Limbacher-Apotheke, Schmelz-Limbach, DRK Entlastungsangebot für pfegende Angehörige ��(06831) 42152 Tel. 06887/6767 Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren ������������ (06835) So. 04.04. DocMorris-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/9362090 607950 Mo. 05.04. St. Michael-Apotheke, Schmelz-Hüttersdorf, Cartias Saar-Hochwald e. V. Tel. 06887/2441 Caritas Sozialstation Lebach-Schmelz ����������������������������(06881) 4839 Di. 06.04. Bahnhof-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2838 Caritas Insolvenz- und Schuldnerberatung, Lebach (06881) 537102 Mi. 07.04. Winter’sche Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2833 Caritas-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Lebach ��������� Do. 08.04. Neue Apotheke, Weiskirchen, Tel. 06876/227 (06881) 538661 Schwangere in Not - anonym und sicher. �������������������(0800) 4040020 Fr. 09.04. Schützen-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2233 Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen �����������������(0681) 36767 Sozialdienst Kath. Frauen e. V., Lebach ��������������������������(06881) 4101 Tierärztlicher Notdienst Donum Vitae - Schwangerschaftskonfiktberatung e.V. ������ (06831) Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn Haus- 120028 tierärzt/in nicht erreichbar. Wochenendnotdienst beginnt samstags Dtsch. Kinderschutzbund ���������������������������������������������(06831) 701570 um 13.00 Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bis- tums Trier, Lebach �������������������������������������������������������������(06881) 4065 Fr. 02.04. Tierarzt Spaniol, Lebach, Tel. 06881/538355 Verband allein erziehender Mütter und Väter ������������(06881) 924303 Sa. 03.04. Tierärztin Michel, Wadern-Nunkirchen, Versichertenberater und Versicherungsälteste in der Gemeinde Tel. 06874/172477 Schmelz Deutsche Rentenversicherung Saar So. 04.04. Tierärztin Dr. Voswinkel, , Helmut Scherer, Jahnstraße 28 ���������������������������������������(06881) 51581 Tel. 06837/708236 Deutsche Rentenversicherung Bund Mo. 05.04. Tierärztinnen Timmermann/Ternes, Dillingen, Arno Scheid, Robert-Koch-Straße 95 ��������������������������������(06887) 3434 Tel. 06831/9866430

Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Amtlicher Teil Mit öfentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen - eine Erzieherin / ein Erzieher (m/w/d) mit 32 Wochenstunden Termine im Rathaus nur nach telefonischer - zwei Erzieherinnen / zwei Erzieher (m/w/d) mit 22 Wochen- Vereinbarung möglich stunden. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ist der Publikumsverkehr Die einzustellenden Personen sollten über eine Weiterbildung zur im Rathaus weiterhin eingeschränkt. Fachkraft für Krippenpädagogik verfügen. Damit die öffentliche Verwaltung auch in den nächsten Wochen si- Die wöchentliche Arbeitszeit ist nach Dienstplan in der Zeit von chergestellt werden kann, bitte ich Sie daher zu beachten, dass 06:45 bis 17:15 Uhr abzuleisten. Amtsgänge und Termine nur nach vorheriger telefonischer Termin- Bewerber sollten neben einem verantwortungsbewussten und vereinbarung mit den Sachbearbeiter/innen stattfnden können. wertschätzenden Umgang über Teamfähigkeit, Flexibilität und die Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der 06887/301-0 von Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten verfügen. Es ist ein erwei- Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 tertes Führungszeugnis vorzulegen und ein vorhandener Masern- Uhr, Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr und Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr schutz nachzuweisen. sichergestellt, dort werden Sie mit den zuständigen Ämtern ver- Die Arbeitsverhältnisse richten sich nach dem Tarifvertrag öffentli- bunden und können bei dringendem Bedarf Termine vereinbaren. cher Dienst (TVöD-VKA) und den diesen ergänzenden bzw. ändern- Für jeden 1. Samstag im Monat stehen Ihnen in dringenden Fällen den Tarifverträgen. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen das Meldeamt und die Führerscheinstelle nach telefonischer Ter- Sozialleistungen gewährt. Bei Vorliegen der tarifichen Vorausset- minvereinbarung persönlich zur Verfügung. zungen erfolgt eine Einstellung in die Entgeltgruppe S8a TVöD. Wolfram Lang Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevor- Bürgermeister zugt berücksichtigt. Bewerbungen für diese Stellen sind mit den üblichen Unterlagen Covid-19 Schnelltestzentrum in der Gemeinde bis zum 16. April 2021 bei der Gemeinde Schmelz, Fachbereich 1, Frau Baus, Rathausplatz 1, 66839 Schmelz einzureichen. Schmelz Wir bitten bei der Bewerbung keine Schnellhefter, Klarsichthüllen, Das Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz in der etc. zu verwenden, da diese aus Kostengründen nicht zurückge- Primshalle in Schmelz ist derzeit dienstags von 09.00 Uhr bis 12.30 sandt werden können. Auch sollten keine Originalunterlagen einge- Uhr und donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. reicht werden. Einfache Kopien sind ausreichend. Im Zusammen- Eine Testung im Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz ist nur hang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstat- möglich, wenn die zu testende Person innerhalb der letzten 14 Tage tet werden. keine Symptome einer Covid-19 Infektion wie akuten Trocken- husten, Fieber oder akuten Geruchs- bzw. Geschmacksverlust Hinweis: hatte und in diesem Zeitraum auch kein Kontakt zu einer SARS- CoV2-positiv getesteten Person bestand. Mit der Bewerbung stimmen die Bewerber der weiteren internen Darüber hinaus kann eine Testung nur nach vorheriger Termin- Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vereinbarung erfolgen. gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundordnung (DS-GVO) zu. Diese ist über die Homepage der Gemeinde Schmelz unter www. Nähere Informationen hierzu unter www.schmelz.de / schmelz.de möglich. Rathaus&Verwaltung/Stellenausschreibung Nach erfolgreicher Terminvereinbarung erhalten Sie eine E-Mail mit Schmelz, 29.03.2021 Ihrer Terminreservierung sowie einem Laufzettel. Bringen Sie den Wolfram Lang vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Laufzettel sowie Bürgermeister einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bitte zu Ihrem Testtermin mit. Ohne die Vorlage eines gültigen Personalausweises Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatz oder Reisepasses kann keine Testung erfolgen. Zur Durchführung eines Schnelltests bei einem minderjährigen Schmelz Kind/Jugendlichen bedarf es darüber hinaus einer Einverständnis- Zur Primshalle 1 erklärung der Erziehungsberechtigten zur Durchführung eines SARS-CoV-2 Antigen POC Schnelltest. Einen entsprechenden Vor- Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr druck fnden Sie auf der Homepage der Gemeinde Schmelz unter Freitag: 14.30 - 17.00 Uhr www.schmelz.de. Samstag: 9.30 - 14.30 Uhr Um einen reibungslosen Ablauf vor Ort gewährleisten zu können bitten wir Sie, sich pünktlich zu Ihrem Testtermin an der Prims- Während der Öffnungszeiten erreichen Sie den Grünschnittsam- halle einzufnden, jedoch maximal 5 Minuten vor Testtermin. melplatz unter der Telefonnummer 0173/6893126 Bei Fragen zum Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde Preise: Schmelz wenden Sie sich bitte an 06887/301 103. Neben den kommunalen Schnelltestzentren gibt es im Saarland Kleinstmengen 120 l 2,00 € sechs Schnelltestzentren der Landesregierung, eines in jedem PKW 4,00 € Landkreis. PKW Kombi 8,00 € Landkreis Saarlouis: RAG Zukunftsstandort Duhamel, 66806 En- bis 1m³ 12,00 € sdorf jeder weitere ½ m³ 6,00 € Landkreis Merzig-Wa- Parkplatz Eisenbahnhalle, 66679 Losheim dern: am See Landkreis St. Wendel: Missionshausstr.11, 66606 St.Wendel Sprechstunde des Seniorensicherheitsberaters Landkreis Neunkirchen:Ecke Fernstraße/Norduferstr. – Festgelän- de Eisweiher, 66538 Neunkirchen Otmar Hübschen Saarpfalz-Kreis: Am Forum 2, 66424 Homburg Bis auf weiteres fnden noch keine Sprechstunden statt. Regionalverband Testzentrum am Messegelände Ein alter/neuer Diebstahl-Trick wird derzeit verstärkt angewandt. Saarbrücken: Deutsch-Französisches Testzentrum, Gol- U.a. wurde ein über 85 Jahre alter Mann aus dem Saarland von ei- dene Bremm, Metzer Straße 153, 66117 nem Unbekannten angesprochen und um das Wechseln von Klein- Saarbrücken geld gebeten. Der Unbekannte verwickelte dabei das Opfer in ein Weitere Informationen zu den Landestestzentren sowie die Bu- Gespräch und entwendet auf Grund der Ablenkung aus der Geld- chungsportale hierzu fnden Sie auf der Homepage des Saarlandes börse des Opfers einen Geldschein, ohne dass das Opfer dies be- unter www.saarland.de/DE/portale/corona/impfungtest/testzent- merkte. rum/testmoeglichkeiten/schnelltests.html Dieser Wechselgeldtrick wird vor allem bei älteren Menschen ange- wandt. Seien Sie daher immer misstrauisch, wenn jemand Kleingeld Stellenausschreibungen von Ihnen erbittet. Lassen Sie sich nicht ablenken und lehnen Sie bei Fremden besser das Wechseln von Geld ab. Halten Sie genug Die Gemeinde Schmelz wird im Ortsteil Schmelz eine neue Kinder- Abstand zu fremden Personen. Geben Sie mit dieser Handlungswei- tageseinrichtung bauen. Bis zur Fertigstellung des Neubaus wer- se den Trickbetrügern keine Chance. Sollten Sie dennoch Opfer ge- den in der Alten Schule in Schmelz-Aussen übergangsweise zwei worden sein, informieren Sie auf jeden Fall die Polizei. Krippengruppen eingerichtet. Hierfür wird ab Juli / August d.J. fol- Bleiben Sie weiterhin gesund und halten Sie Abstand. Nur so kön- gendes Personal gesucht: nen wir diese Zeit überbrücken. - eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d) in Vollzeit Ihr Senioren-Sicherheitsberater Otmar Hübschen

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 3 Digitales Girls`Day Boys`Day

Osterprogramm Dein Zukunftstag 2021

Mi. 7. April 22. April 2021 Lesecafé Online Treff für Jugendliche ab 12 Jahre von Weißt ihr schon wie euer Alltag nach der Schulzeit 17:30 -19:30 Uhr aussehen wird? Plant ihr schon ein Studium oder Haltet eure Lieblingsbücher bereit! Ihr trefft auf eine Runde bücherbegeisterte Jugendliche. Es eine Ausbildung? geht um eure Lieblingsbücher und allg. rund um die Welt der Bücher. Egal ob ihr Jugendkrimis, Hier habt ihr, Girls und Boys, die Möglichkeit in Mangas, Comicromane o. Fantasy lest: euch Berufe hineinzuschauen, die jeweils nicht gerade erwarten spannende und vielfältige Buchtipps typisch für Girls o. Boys sind. und jede Menge andere Bücherfreunde. Damit wir planen können: Anmeldung! Neben der Schule, die eventuell teilnimmt, findet ihr Zugangslink bei Anmeldung! über Girls`Day-Radar bzw. Boys`Day-Radar in unter diesem Jahr auch viele digitale Angebote und ev. Anmeldung: 06887/301 -165 auch Angebote vor Ort. Ihr braucht: Internet-Zugang, eine Webcam Angebote, wie ihr dahin kommt und euch anmeldet, u. die Möglichkeit über ein Mikrofon zu findet ihr auf den entsprechenden Seiten: sprechen. Es geht z. B. mit einem Smartphone, Tablet o. Laptop, denn da sind www.girls-day.de o. www.boys-day.de. Kamera und Mikro mit drin. Kinder-/ Jugendarbeit Schmelz, KJA Weitere Infos, insbesondere zu der kostenlosen Fahrkarten für Angebot vor Ort findet ihr auch auf www.alwis-saarland.de. Workshop +

Online Poetry-Slam Corona schüttelt uns immer noch mächtig Starke Worte gegen Vorurteile durcheinander! Aber dennoch wagen wir den Blick in Richtung Sommer 21 und darüber. Vorurteile und Hatespeech sind allgegen- Vielleicht geht was?! wärtig, doch eigentlich wollen wir alle nur gut zusammenleben. Was es braucht, das ist ein Gegenwort zu dem ganzen Hass, denn Programmplanungen 2021 starke Worte können was bewegen. Bringe daher deine Gedanken zu Papier in Poetry- Aufgerufen sind in bzw. an der Kinder- und Slam-Form. Ob witzig oder ernst, ob Prosa Jugendarbeit interessierte und engagierte Vereine, oder Performance – mach dein Ding Organisationen, Einrichtungen und Jugend- daraus! gruppen, die in 2021 für Kinder und Jugendliche Mi. 7.4. Online Poetry-Slam ab 14:00 Uhr möchten. Gegebenenfalls mit Wer schon slammen kann, darf sich „Programm“ machen natürlich auch herzlich anmelden zu Unterstützung bzw. in Zusammenarbeit mit der unserem Online Poetry-Slam und seinen Kinder- Jugendarbeit der Gemeinde. Beitrag zum Thema vortragen! Als Orientierung dazu dienten die Richtlinien zur Wir sind gespannt! Förderung der außerschulischen Kinder- und Anmeldung zum Workshop wie zum Online Jugendarbeit, des Landkreises wie auch der Poetry-Slam als Teilnehmer u./o. Gast über: Gemeinde. [email protected] Eventuelle Anfragen oder Meldungen, Tipps oder Angezettelt und durchgeführt: Ideen dazu: Marina Henn, Adolf-Bender-Zentrum in Jugendarbeit, Rathaus, Zi.1.20, Tel.:301-165, Koop Kinder./Jugendarbeit Lebach u. [email protected] Schmelz

Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Entsorgungsverband Saar: Verschiebungen bei der Abfallabfuhr an Ostern Aufgrund der Osterfeiertage ändern sich auch die Abfuhrtermine für die Restabfall- und die Biotonne: Die Leerungstermine von Kar- freitag, den 02.04.2021 werden auf Samstag, den 03.04.2021 ver- schoben. Da am Ostermontag keine Abfallabfuhr erfolgt, verschie- ben sich die Abfuhrtermine in der Woche nach Ostern jeweils um einen Tag nach hinten. Die Verschiebungen der Abfuhrtermine sind im Abfuhrkalender be- reits berücksichtigt. Aktion 2 für 1 Die Termine fnden Sie auch unter www.evs.de/abfall/abfuhrtermine.

Demenz in Zeiten von Corona – Demenz-Verein Saarlouis bietet weiterhin Beratung und Hilfe Pfegende Angehörige von Menschen mit Demenz stehen in diesen Zeiten vor speziellen Herausforderungen. Meist sind die Menschen mit Demenz bereits älter und von weiteren Erkrankungen betroffen, die sie zur Risikogruppe zählen lassen. Hinzu kommt ein fehlendes Verständnis für die Pandemie oder die Schwierigkeit, die Sicher- Markenbrille heitsmaßnahmen Abstand-Hygiene-Alltagsmaske einzuhalten. + 2. Brille im Paket Die Einschränkungen im Angebot von Entlastungsangeboten führt zu einer vermehrten Belastung der Pfegepersonen. Dabei ist es * wichtig, die gewohnten Routinen beizubehalten und dem Men- ab schen mit Demenz eine Struktur zu bieten durch bspw. Spaziergän- 159,– ge, Bewegung und Beschäftigung sowie je nach Fähigkeiten und Interessen Beschäftigungsaktivitäten anzubieten, wie z.B. gemein- sames Singen, Musik hören oder Gesellschaftsspiele. Den pfegenden Angehörigen kommt eine besondere Bedeutung zu. Eine Pfege und Betreuung von Menschen mit Demenz kann nur ge- lingen, wenn die Pfegepersonen auf sich achten und gesund blei- In all unseren Modellen: ben. Es gilt, Besuche auf ein Mindestmaß zu beschränken und an- als Sonnenbrille derweitige Kommunikationskanäle zu nutzen. Dennoch kann bspw. Aufpreis durch eine feste Kontaktperson im Rahmen einer häuslichen Be- nur treuung Unterstützung und Entlastung gewährleistet werden. Die Entlastungszeiten sollten Angehörige für sich selbst nutzen, um * Aktion gültig bis 31.05.2021. Nah-/Fernpaket: Beim Kauf einer Nah-/Fernbrille ab einem Ge- samtwert von 159,– (Fassung & Brillengläser) erhalten Sie im Paket eine Vienna Design Fassung im sich zu erholen. Die Ruhezeiten des Menschen mit Demenz können Wert von 49,– mit Nah-/Ferngläsern im Wert von 59,– inklusive. Ihre zweite Nah-/Fernbrille wird ebenso dafür genutzt werden. Als weitere Entlastung können eh- im Paket nur in der Sehstärke der ersten Brille und zusammen mit dieser abgegeben. Aktion 2 für 1 auch als Gleitsicht ab 299,– erhältlich. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Flensburg renamtliche Dienste, wie z.B. Einkaufshilfen oder Betreuungsange- bote in Anspruch genommen werden. Saarlouis, Deutsche Straße 8, neben dem Kino Gerade in der angespannten Situation der Corona-Pandemie ist der Demenz-Verein Saarlouis für Angehörige und Betroffene da. Die spezi- 06831/50 14 548 • optik-hallmann.de alisierte Demenz-Fachberatung in Beauftragung durch den Pfege- stützpunkt im Landkreis Saarlouis ist weiterhin persönlich im Demenz- Lieber zweifache Freude. Lieber HALLMANN. Zentrum möglich, in dringenden Fällen und bei fehlender Betreuungs- möglichkeit auch als Hausbesuch und natürlich auch telefonisch. Kontakt: Demenz-Verein Saarlouis e.V., Ludwigstr. 5, 66740 Saarlouis chen Glückwunsch! Auch allen anderen Teilnehmerinnen gratulie- Beratung: 06831/48818-0 ren wir ganz herzlich! E-Mail: [email protected] Elisa wird die Grundschule Schmelz auf Kreisebene vertreten. Dazu wünschen wir ihr viel Glück und viel Erfolg! Ende des amtlichen Teils Dem Team aus Klassenstufe 4 danke ich herzlich für die Organisation. Ihnen allen ein paar schöne Feiertage und beste Gesundheit Für das Team der Grundschule Schmelz Sofort lieferbar! Barbara Hoffeld, Schulleitung

Ihr neues Fernsehgerät: Qualität von  Fernsehtechnikermeister Konrad Vogel DRK-Informationen 06887 92400 Deutsches Rotes Kreuz Digitaler Infoabend über den Freiwilligendienst Nichtamtlicher Teil Der DRK-Landesverband Saarland bietet am 15. April 2021 ab 18 Uhr Informationen rund um die Freiwilligendienste. Ob im Inland oder im Ausland, die Möglichkeiten sind auch in Zeiten von Co- vid-19 sehr vielfältig. Der Freiwilligendienst richtet sich an junge Menschen zwischen 16 Schulnachrichten und 26 Jahren, die sich für ein Jahr engagieren möchten. Sie kön- nen Erfahrungen sammeln, sich für ihr späteres Berufsleben orien- tieren oder sinnvoll die Zeit bis zum Studium oder zur Ausbildung Grundschule Schmelz überbrücken. Der Einsatz ist in verschiedenen Bereichen wie dem Rettungsdienst, der Alten- und Krankenpfege, der Schülerbetreu- Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien ung oder in der Kultur möglich. Es gibt ein Taschengeld und die sowie allen Mitgliedern des Fördervereins frohe Ostern und erhol- Beiträge für die Sozialversicherung werden übernommen. Die Frei- same Ferien. Insbesondere allen Kommunionkindern wünschen wir willigen werden pädagogisch begleitet und nehmen an Seminaren teil. eine schöne und besinnliche Erste heilige Kommunion im Kreis ih- Der Freiwilligendienst kann auch im Ausland gemacht werden. rer Familie. Bleiben Sie gesund. Es besteht die Möglichkeit im sozialen oder kulturellen Bereich ein Das Team der Grundschule Schmelz sowie der Vorstand des Fördervereins Jahr lang in Frankreich oder Belgien tätig zu sein. Hierbei steht eine Lesedinowettbewerb kostenfreie Unterkunft zur Verfügung. Drei Sieger, aber nur einer kann gewinnen! Interessierte können sich ganz einfach über einen Link zu der Ver- Nachdem aus den drei vierten Schuljahren Amy Brill , Molly anstaltung oder Zoom-App dazu schalten. Dies geht mit dem PC, McLaughlin und Elisa Schröder als Klassensieger hervorgingen, Tablet oder Smartphone. starteten wir am 25.03.2021 den Schulsiegerwettbewerb, der in die- https://us02web.zoom. sem Jahr online durchgeführt wurde. us/j/88343274135?pwd=Q2FJZXQwK1Zxb3dKYk1DcS82NlVaQT09 Elisa Schröder konnte sich als beste Leserin der vierten Klassen Meeting-ID: 883 4327 4135, Kenncode: 537275 letztendlich durchsetzen. Unsere Jury, die aus Frau Baus, Frau Mar- Weitere Informationen zum Freiwilligendienst online unter mitt, Frau Johannes- Marmitt und Herrn Bartlewski bestand, hat www.freiwilligendienste.drk-lv-saarland.de oder telefonisch Elisa nach ausführlicher Beratung als Siegerin ausgewählt. HerzIi- unter 0681 5004-238.

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 5 Gesundheitsdienste

AnjaPraxis Winter WinterPhysiotherapeutische Physiotherapie Praxis KrämerstraßeInhaber: Anja 6, Bossert 66839 Schmelz-Hü., 06887-305892 Krankengymnastik,Krämerstraße 6, 66839 Fango, Schmelz-Hü., Massagen, Lymphdrainage, 06887-305892 Krankengymnastik,Schröpftherapie, Fango, Beckenbodenbehandlung,Massage, Lymphdrainage, PNF,PNF, Kieferbehandlung, Ostheopatische Faszientherapie, Techniken, osteopathischeFaszientherapie, Techniken, Fußreflexzonenmassage,Hausbesuche. Hausbesuche Alle Krankenkassen Krankenkassen und und Berufsgenossenschaften Berufsgenossenschaften anerkannt. anerkannt.

Saarbrücker Str. 5 (Alter Bahnhof) 66839 Schmelz Tel. 0 68 87 / 888 970 Doris Frank Mobil 0177 / 7 13 05 92 Inh. Ralf Frank

Physiotherapie-Praxis Marie Menozzi Krankengymnastik• Massagen manuelle Lymphdrainage• Bobath Hausbesuche• CMD (Kiefergelenksbehandlung) Saarbrücker Str. 16 • 66839 Schmelz • Trierer Str. 23 - Haus Diana - ■ 66839 SchmelzTel. ■ Tel. (0 (0 68 68 87) 87) 89 89 4444 045

PRAXIS Katharina David, Heilpraktikerin Chiropraktik, Therapeutische Massagen Klassische Naturheilverfahren Bachstr. 19, 66839 Schmelz Telefon: 06887 / 900 50 14 - Mobil: 0170 / 611 80 24 K THRIN LEHBERGER

Ambulante Pflege und Betreuung Hauswirtschaft • individuelle Versorgung zu Hause Praxis für Physiotherapie Jörg Dietz Zulassung bei allen Kassen www.pflegeteam-geibel.de ••CMD Massage • Fango •• MLD Rehasport • KG [email protected] | Tel. 06887-9127916 Bettinger Str. 50a, 66839 Schmelz• Tel. 06887 304477 Ivana Geibel | Trierer Straße 53 | Schmelz

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Seite 6 Schmelz 13-2021 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Hüttersdorf e.V. Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens. (Gertrud von le Fort) Ostergrüße: Der DRK-Ortsverein Hüttersdorf wünscht allen Mit- Die CDU in der Gemeinde Schmelz wünscht allen Bürgerinnen und gliederinnen und Mitgliedern sowie allen Bürgerinnen und Bürger Bürgern ein frohes und gesegnetes Osterfest. Bleiben Sie gesund! ein frohes und vor allem gesundes Osterfest. Allen Kranken wünschen wir eine baldige Genesung. Der Vorstand Nicolas Lorenz, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Doris Kiefer, CDU-Ortsverband Schmelz Politische Parteien Nicolas Lorenz, CDU-Ortsverband Hüttersdorf Bernhard Zimmer, CDU-Ortsverband Limbach Wolfgang Quinten, CDU-Ortsverband Michelbach SPD-Gemeindeverband Schmelz Horst Schmidt, CDU-Ortsverband Primsweiler Absage der SPD-Osteraktion in Schmelz, Hüttersdorf und Limbach Daniela Groß, CDU-Ortsverband Dorf im Bohnental Nach gutem Brauch ging der SPD-Gemeindeverband Schmelz in den vergangenen Jahren am Karsamstag an die mittlerweile be- kannten Standorte vor den Schmelzer Verbrauchermärkten, um den B‘90/Die Grünen - Ortsverband Schmelz Mitbürgerinnen und Mitbürgern ihre persönlichen Ostergrüße zu www.gruene-schmelz.de überbringen sowie ein rotes Osterei zu überreichen. Aufgrund der Ankündigung – Die nächste Vorstands- und Basissitzung fndet aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus wird aufgrund der Pandemie am Mittwoch, den 14. April 2021 ab 18.00 die Aktion auch in diesem Jahr leider nicht stattfnden können. Uhr wieder digital als Videokonferenz statt. Frohe Ostern! Vorstand und Fraktion von Bündnis‘90/Die Grünen Schmelz wün- Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schmelz trotz schen allen Einwohnern der Gemeinde erholsame Feiertage. aller Einschränkungen ein frohes Osterfest, schöne Feiertage sowie weiter- hin Zuversicht und vor allem viel Gesundheit in dieser schweren Zeit! Josef Christ, Vorsitzender SPD-Gemeindeverband Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Oliver Puhl, Vorsitzender SPD-Gemeinderatsfraktion Alfred Staudt, SPD-Ortsverein Schmelz Bernd Valentin, SPD-Ortsverein Hüttersdorf Axel Johann, SPD-Ortsverein Limbach A bis Z Oliver Puhl, SPD-Ortsverein Michelbach Stephanie Sauer, SPD-Ortsverein Primsweiler Harald Diedenhofen, SPD-Ortsverein Dorf im Bohnental Ihre regionalen Partner auf einen Blick… CDU-Gemeindeverband Schmelz www.cdu-schmelz.de +30 Jahre Erfahrung: Aus Anlass der Corona-Pandemie müssen wir leider an Karsamstag Baumann-Spanndecken.de 06861 15 80 nochmals auf das Verteilen von Ostereiern an unsere Mitbürgerin- Bezirkstraße 97 nen und Mitbürger vor den Schmelzer Bäckereien verzichten. 66663 Merzig-Besseringen

Sport-Ring Schmelz

Hallenbelegungspläne für das Sommerhalbjahr 2021 Coronabedingt konnte nicht wie gewohnt eine Sitzung des Sportring Schmelz zur Beschlussfassung der Hallenbelegungpläne für das Sommerhalbjahr 2021 stattfinden. Daher wurden die nachstehenden Hallenbelegungspläne für das Sommerhalbjahr 2021 nach Rücksprache mit dem 1. Vorsitzenden des Sportring Schmelz, Windfried Frank, beschlossen. Die Pläne treten vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderates am 01. April 2020 in Kraft und gelten bis einschließlich 30. September 2020. Die freien Zeiten können von Vereinen und Gruppierungen beantragt werden. Der Sportring Schmelz entscheidet dann über die vorliegenden Anträge und belegt die beantragten Zeiten entsprechend. Die nachfolgenden Hallenbelegungspläne für das Sommerhalbjahr 2021 gelten, sobald die gemeindlichen Hallen für den Trainings- betrieb wieder geöffnet werden. Für Rückfragen oder Änderungen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Schmelz, Frau Valentin Tel. 06887/301-155 oder per E-Mail an [email protected].

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der GemeindePrimshalle Schmelz Zeit Seite 7 Mo TL Hüttersdorf - Volleyball Jugend 17.00 - 19.00 Uhr (3/3)

E-Mail an [email protected].

Primshalle Zeit Mo TL Hüttersdorf - Volleyball Jugend 17.00 - 19.00 Uhr (3/3) TL Hüttersdorf - Volleyball Damen 19.00 - 20.30 Uhr (1/3) HC 77 Schmelz - Jugend 19.00 - 20.30 Uhr (2/3) HC 77 Schmelz - Aktive 20.30 - 22.00 Uhr (3/3)

Di HC 77 Schmelz - Jugend 16.00 - 20.30 Uhr (3/3) HC 77 Schmelz - Aktive 20.30 - 22.00 Uhr (3/3)

Mi HC 77 Schmelz - Jugend 15.30 - 19.00 Uhr (3/3) SG Schmelz - Badminton Jugendliche 19.00 - 21.00 Uhr (3/3) SG Schmelz – Badminton Erwachsene 21.00 - 22.00 Uhr (3/3)

Do HC 77 Schmelz - Jugend 16.00 - 19.00 Uhr (3/3) HC 77 Schmelz - Aktive 19.00 - 22.00 Uhr (3/3)

Fr HC 77 Schmelz - Jugend 16.00 - 20.00 Uhr (3/3) HC 77 Schmelz - Aktive 20.00 - 21.30 Uhr (3/3)

Schulturnhalle Stefanschule Zeit Mo Freie Zeit 16.00 - 19.30 Uhr TL Hüttersdorf - Herzgruppe 19.30 - 20.30 Uhr Freie Zeit 20.30 - 22.00 Uhr

Di Kneippverein Schmelz - Fit in Form 50+ 16.30 - 17.30 Uhr Kneippverein Schmelz - Step Aerobic 17.45 - 18.45 Uhr Kneippverein Schmelz - Zumba Gold 19.00 - 20.00 Uhr Freie Zeit 20.00 - 22.00 Uhr

Mi Freie Zeit 16.00 - 18.00 Uhr TTC Schmelz - Schüler/Jugend 18.00 - 22.00 Uhr

Do KKJA - Juniorentanzmariechen 16.00 - 18.00 Uhr FC Holzbein 18.00 - 20.00 Uhr Frauenturngemeinschaft Schmelz 88 e.V. 20.00 - 21.30 Uhr

Fr Freie Zeit 16.00 - 17.30 Uhr Kneippverein Schmelz - Yoga 17.30 - 19.00 Uhr TTC Schmelz - Schüler/Jugend 19.00 - 20.00 Uhr TTC Schmelz - Aktive 20.00 - 22.00 Uhr

Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Sa Freie Zeit 09.00 - 12.00 Uhr Kirchenchor Funkenmariechen 12.00 18.00 Uhr

Sa Freie Zeit 09.00 - 12.00 Uhr Kirchenchor - Funkenmariechen 12.00 - 18.00 Uhr TTC Schmelz - Pflichtspiele Aktive 18.00 - 22.00 Uhr

So Freie Zeit 09.00 - 14.00 Uhr Kirchenchor - Prinzengarde 14.00 - 16.00 Uhr Freie Zeit 16.00 - 22.00 Uhr

Schulturnhalle Kettelerschule Zeit Mo TV Schmelz Gymnastikgruppe Frauen 15.30 - 16.30 Uhr SG Schmelz Eltern + Kind 16.30 - 18.30 Uhr SG Schmelz Ju-Jutsu - Erwachsene 19.00 - 21.00 Uhr

Di SG Schmelz Jazz Modern Dance - Schüler 17.00 - 19.00 Uhr TV Schmelz Gymnastikgruppe Frauen 19.30 - 20.30 Uhr TL Hüttersdorf - Vario Workout 20.30 - 21.30 Uhr

Mi Freie Zeit 15.30 - 17.00 Uhr SG Schmelz Judo - Schüler 17.00 - 19.00 Uhr SG Schmelz Easy Fit 19.00 - 21.00 Uhr

Do Freie Zeit 15.30 - 17.00 Uhr Kneippverein Schmelz – Kreatives Tanzen 18.00 - 19.00 Uhr SG Schmelz Jazz Modern Dance - Schüler 19.00 - 20.30 Uhr TV Schmelz Gymnastikgruppe Frauen 20.30 - 21.30 Uhr

Fr Freie Zeit 15.30 – 17.00 Uhr SG Schmelz Judo - Schüler 17.00 - 21.00 Uhr

Sa KKJA Juniorengarde 10.00 - 12.00 Uhr KKJA - Jugendgarde 12.00 - 14.00 Uhr Freie Zeit 14.00 - 17.00 Uhr SG Schmelz Kendo - Erwachsene 17.00 - 19.00 Uhr Freie Zeit 19.00 - 22.00 Uhr

So SG Schmelz – Eltern und Kind 10.00 - 12.00 Uhr Freie Zeit 12.00 - 15.00 Uhr KKJA - Aktivengarde 15.00 - 17.00 Uhr KKJA - Prinzengarde (Ü15) 17.00 - 19.00 Uhr KKJA - Tanzmariechen (Ü15) 19.00 - 22.00 Uhr

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 9 Schulturnhalle Johannesschule Zeit Mo TL Hüttersdorf - Kinderturnen 16.00 - 17.00 Uhr TL Hüttersdorf – Kinderleichtathletik 17.15 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf - Body and Mind Damen 19.00 - 20.15 Uhr Kirchenchor - Gägos 20.30 - 22.00 Uhr

Di TL Hüttersdorf - Aktiv und Gesund 15.00 - 16.00 Uhr TL Hüttersdorf - Seniorinnen 60Plus 16.00 - 17.00 Uhr TL Hüttersdorf - Leichtathletik Jugend 17.00 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Damen 18.30 - 20.30 Uhr TL Hüttersdorf - Hobbyvolleyball Erwachsene 20.30 - 22.00 Uhr

Mi TL Hüttersdorf - Volleyball Küken 16.00 - 17.00 Uhr TL Hüttersdorf - Leichtathletik Kinder 17.00 - 19.00 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Damen 19.00 - 21.00 Uhr

Do TL Hüttersdorf - Leichtathletik Jugend 17.00 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Jugend 18.30 - 20.00 Uhr Freie Zeit 20.00 - 22.00 Uhr

Fr TL Hüttersdorf - Eltern-Kind-Turnen 15.00 - 17.15 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Jugend 17.30 - 19.00 Uhr TL Hüttersdorf - Frauenfitness 40+ 19.30 - 20.45 Uhr

Sa KKJA - Minigarde 11.00 - 12.30 Uhr DRK Arbeitskreis Behinderte 13.30 - 14.30 Uhr TL Hüttersdorf - Rundenspiele Damen 15.00 - 22.00 Uhr

So TL Hüttersdorf - Rundenspiele Jugend 10.00 - 18.00 Uhr Freie Zeit 18.00 - 22.00 Uhr

Talbachhalle Zeit Mo Tanz- und Fitnessgruppe - Minishowtanz 14.00 - 15.00 Uhr

Tanz- und Fitnessgruppe - Kinder und Jugendliche 15.00 - 18.00 Uhr Tanz- und Fitnessgruppe - Erwachsene Kinkerlitzjer 18.00 - 19.00 Uhr Frauenturnverein Limbach 19.00 - 20.00 Uhr VC Limbach - Herren Mixed Aktive 20.00 - 21.30 Uhr

Di Freie Zeit 15.00 - 17.00 Uhr

VC Limbach - U14/U15 Jugend 17.00 - 18.30 Uhr Frauengymnastikgruppe Limbach-Dorf 18.30 - 19.30 Uhr Tanz- und Fitnessgruppe - Männerballett 19.30 - 21.30 Uhr

Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Mi Freie Zeit 15.00 - 17.00 Uhr

und Fitnessgruppe

Mi Freie Zeit 15.00 - 17.00 Uhr

TTC Limbach - Jugend 17.00 - 19.00 Uhr TTC Limbach - Aktive u. RSG Hüttersdorf 19.00 - 21.00 Uhr

Do VC Limbach – Mixed Jugend 17.00 - 19.00 Uhr Tanz- und Fitnessgruppe - Erwachsene 19.00 - 21.15 Uhr

Fr Tanz- und Fitnessgruppe - Kinder 15.00 - 16.00 Uhr VC Limbach - Minis 16.00 - 17.00 Uhr VC Limbach – U14/U15 Jugend 17.00 - 19.00 Uhr TTC Pflichtspiele Senioren und Aktive 19.00 - 21.00 Uhr

Sa Freie Zeit 09.00 - 14.00 Uhr TTC Pflichtspiele Aktive und Jugend ab 14.00 Uhr

So Tanz- und Fitnessgruppe - Tanzmariechen 10.00 - 12.00 Uhr VC Limbach - Pflichtspiele Jugend 10.00 - 16.00 Uhr Freie Zeit 16.00 - 22-00 Uhr

Turnhalle Michelbach Zeit Mo SG Schmelz - Badminton Jugendliche 16.30 - 18.00 Uhr Kneippverein Schmelz – Body and Style 19.00 - 20.00 Uhr Frauengymnastikgruppe Michelbach 20.00 - 21.30 Uhr

Di TUS Michelbach - Kinderturnen 15.45 - 16.45 Uhr TL Hüttersdorf Volleyball - Jugend 17.00 - 18.30 Uhr KKJA Showtanzgruppe "Let's Fetzz" 18.30 - 20.30 Uhr

Mi Freie Zeit 15.00 - 22.00 Uhr

Do Freie Zeit 15.00 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf Volleyball - Damen 18.30 - 20.30 Uhr

Fr Freie Zeit 15.00 - 16.30 Uhr Schwimmverein Schmelz – Erwachsene Hobbyfußballgruppe 16.30 - 18.00 Uhr Freie Zeit 18.00 - 22.00 Uhr

Sa HC 77 Schmelz - Jugend 10.00 - 12.00 Uhr Freie Zeit 12.00 - 19.00 Uhr FFW Michelbach - Jugendabteilung 19.00 - 21.00 Uhr

So SG Schmelz Badminton Wettkampf 10.00 - 22.00 Uhr

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 11 ABSCHIED nehmen

• Beraten … dem Leben einen würdigen Abschluss geben! • Betreuen Robert-Koch-Str. 6 • 66839 Schmelz Tel. (0 68 87) 24 01 • www.urnen-hoffmann.de Markus Hoffmann • Begleiten

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

Herzlichen Dank allen, die unserer lieben Verstorbenen Johanna Theis geb. Sturm

im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Norbert und Adele Theis

Schmelz-Limbach, im April 2021 Bestattungen Hermann BESTATTUNGEN ALLER ART An alle gedacht ? BESTATTUNGSVORSORGE · TRAUERREDEN Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, Trauerbegleitung pietätvoll, individuell, kompetent beim Danken niemanden WENDALINUSSTR. 20 • 66822 LEBACH-GRESAUBACH FON 06887 - 88 99 650 zu vergessen. WWW.SCHREINER-WEIS.DE · WWW.BESTATTUNGEN-WEIS.DE

Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Trauer- und Todesanzeigen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch: 06502 9147-0 fotolia.com / xxknightwolf Foto: Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Kultur-Ring Schmelz

Kirchenchor „Cäcilia“ St. Marien Schmelz Wir wünschen unseren Sängerinnen und Sängern, den Förderern und Freunden des Chores sowie dem Seelsorgeteam und allen An- gehörigen der Pfarreiengemeinschaft ein frohes und gesegnetes Osterfest. Den Kommunionkindern gelten für die verschiedenen Termine der Erstkommunionfeiern unsere besonderen Glückwünsche und Got- tes Segen im Empfangen dieses Sakramentes. Vorstand und Chorleiterin Gabi Fröhlich

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Schmelz Bei allen Gottesdiensten gelten die allgemein bekannten Regeln: Abstand - Hygiene - Mund-Nasen-Schutz. Mit der Einhaltung dieser Regeln schützen wir nicht nur andere, sondern auch uns selbst. Bitte beachten: Die „Erweiterte Maskenpficht“ gilt ab sofort auch im kirchlichen Bereich. Beim Betreten der Kirche muss ge- nerell eine „medizinische Maske“ getragen werden! Das Tragen von sogenannten „Alltagsmasken“ (Stoffmasken) ist nicht mehr ausreichend. Zu „medizinischen Masken“ werden OP-Masken, Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2 sowie höherer Stan- dards gezählt. Gottesdienste mit Anmeldung Die begrenzte Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze macht bei folgenden Gottesdiensten eine Anmeldung erforderlich: Anmeldung Dienstag 06.04. 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 Planung, Herstellung Wintergärten Mittwoch 07.04. 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 und Montage aus Meisterhand Montag bis Donnerstag Online über die Homepage ... informieren Sie sich.

Samstag 10.04. - Samstag der Osteroktav St. Willibrord 17.30 Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft St. Marien 19.00 Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft Fenster Sonntag 11.04. - 2. Sonntag der Osterzeit 7 Schmerzen 08.30 Hl. Messe Haustüren St. Stephanus 10.00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Überdachung + Vordächer aus Alu Gottesdienste ohne Anmeldung Bei folgenden Gottesdiensten ist aufgrund der zu erwartenden ge- Tel. 0 68 38 - 98 60 70 ringeren Teilnehmerzahl keine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Kontaktdaten zur Nachverfolgung werden vor dem Gottesdienst erhoben. Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Limbacher Apotheke bei. Sonntag 04.04. - Ostersonntag 7 Schmerzen 14.00 Rosenkranzandacht Freitag 09.04. - Freitag der Osteroktav Nur einige Fotos Kreuzerhöhung 17.30 WegGottesDienst der Kommunionkinder von den angerichteten Samstag 10.04. - Samstag der Osteroktav Schäden: Herz Jesu 17.30 WortGottesFeier Sonntag 11.04. - 2. Sonntag der Osterzeit 7 Schmerzen 14.00 Rosenkranzandacht

Pfarrgemeinde Hüttersdorf Schwerer Vandalismusschaden in der Pfarrkirche Hüttersdorf Am Mittwoch, dem 10.02.2021, machten sich nachmittags mehrere unbekannte Täter in der Pfarrkirche zu schaffen und richteten er- heblichen Vandalismusschaden an. Die Kriminalpolizei hat die Er- mittlungen aufgenommen. Der Schaden wird schon jetzt auf ca. 20.000,00 € geschätzt. Es wurde eine Heiligenfgur und das Vortra- gekreuz beschädigt, die drei Opferstöcke mit viel Gewalt zerstört und vieles mehr. Erheblichen Schaden richtete auch das Versprü- hen eines mitgebrachten Feuerlöschers an, da sich das Pulver in der ganzen Kirche verteilte und festsetzte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Lebach entgegen.

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 13    Freie evangelische Gemeinde Lebach

 Frohe Ostern:  !!! WIEDER GEÖFFNET !!! Der Herr ist auferstanden; er ist wahrhaftig auferstanden! „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- Gold & Antik Losheim Ankauf keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ (Offenbarung des Johannes 1,18) Silber, Gold, Zahngold, Zinn, Papiergeld, Leider fndet unser Ostergottesdienst auch diesmal nur virtuell Eisenbahn, Blechspielzeug, Jägernachlässe, statt. Das Telefon ist aber eine gute Gelegenheit, trotzdem gemeinsam Uhren, Markenporzellan, alte Schallplatten, zu feiern. Internet ist nicht notwendig und zusätzliche Kosten Postkarten, Münzen, gerne ganze Sammlungen, entstehen auch nicht. Sehr gern geben wir die Zugangsnummer weiter.  seriös, kompetent, fair, sofort Bargeld Ostersonntag, 10:10 Uhr  Monika Biertz geb. Monz • www.monas-bilderwelt.de Mittwoch, 19:00 Uhr: Treffpunkt Bibel - Gebet und Austausch P. Biertz Dipl.-Wirtschafts-Ing. • www.goldankauf-losheim.de In den nächsten Wochen steht der Apostel Petrus im Mittelpunkt Ostern ist mehr Saarbrücker Str. 25 • Losheim • Tel. 06872 / 505347 als Osterhase und versteckte bunte Eier, mobil 0172 / 1592860 mehr als ein karfreitaglicher Fasttag, mehr als ein gutes Essen zu Ostern mit Rotkohl und Lamm. Ihr regionaler Partner mit Tradition Ostern ist mehr   als ein paar freie Tage, als ein verlängertes Wochenende Evangelische Kirchengemeinde Lebach-Schmelz als ein Kurzurlaub oder Städtetrip. Angebote im Lockdown Ostern ist mehr Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser, als milderes Wetter nach einem langen Winter, auch über Ostern feiern wir Präsenzgottesdienste. Allerdings soll mehr als aufblühende Bäume, das Risiko der Ansteckung so gering wie möglich gehalten werden, mehr als längere Tage. deswegen werden nur 15 Personen in die Kirche eingelassen wer- Ostern: den können. Daher bitten wir Sie, sich im Gemeindebüro oder bei Das ist Hoffnung, Pfarrerin A. Sattler anzumelden. Außerdem besteht Maskenpficht Das ist die gute Nachricht, das Evangelium, im Gottesdienst. Das ist Jesu Sieg über Tod und Teufel. Parallel dazu fndet weiterhin das Angebot der Online-Gottesdiens- Ostern: te statt. Auf unserer Homepage fnden Sie den Link zu unserem Das ist Rettung für all die, YouTube-Kanal. Alle übrigen Veranstaltungen müssen weiterhin die durch Jesu Tod sich versöhnen lassen ausfallen. die Vergebung ihrer Sünden und Schuld durch Jesus Christus be- Nach wie vor gilt unser Seelsorge-Angebot. Wir stehen Ihnen für kommen, Gespräche gerne zur Verfügung. und sich von Ihm führen lassen, Melden Sie sich per Telefon (06881-2513) oder E-Mail (andrea.satt- weil Er der Herr ist! [email protected]). (Markus Kenn) Die Präsenz-Gottesdienste an Ostern: Gesegnete Festtage! Jesus lebt; das ist Hoffnung auch und gerade in der Coronazeit. Gründonnerstag: 01.04.2020 Der Auferstandene bewahre Sie! 20:00 Uhr Freiluft-Gottesdienst: „Jesus im Garten Gethsemane“ Und lasst uns Gott anfehen, dass er diesem Virus ein Ende setzt. Karfreitag: 02.04.2020 Wir sind froh, wenn wir uns hoffentlich bald wieder treffen und 9:30 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung nicht nur im Garten! 11:00 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung Freie evangelische Gemeinde Lebach Ostersonntag: 04.04.2020 Dillinger Straße 80, Tel.: (0 68 38) 36 62 Internet: www.lebach.feg.de - Mail: [email protected] 6:00 Uhr Osterspaziergang mit Osterfeuer an der Kirche und anschließendem Picknick (jede und jeder ist eingela- den sich selbst etwas zu essen und trinken zum Neuapostolische Kirche Schmelz Frühstück mitzubringen) Tag Datum Zeit Ort Vorkommnis 9.30 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung. So. 02.04.21 10.00 Zuhause Karfreitaggottesdienst-Über- Ostermontag: 05.04.2020 tragung mit Apostel 9:30 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung Mi. 04.04.21 19.30 Zuhause Ostergottesdienst-Übertra- 11:00 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung gung mit Bezirksapostel „Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Wir bitten um Verständnis, dass die Präsenzgottesdienste Sonntags Pläne zu machen.“ John Lennon und Mittwochs nur stattfnden können wenn die jeweiligen Inzi- Pfarrerin Andrea Sattler Tel.: 06881/2513 denzzahlen es zulassen. Eine mögliche Absage wird auf den übli- Amselhain 1a, 66822 Lebach Fax: 06881/1097 chen Kanälen frühzeitig bekanntgegeben. E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Parallel zu den Sonntagsgottesdiensten vor Ort fnden weiter Zent- Amselhain 1a, 66822 Lebach E-Mail: [email protected] ral-Gottesdienste per Video-Übertragung, aus der Verwaltung in Tel: 06881 / 539058 - 0 Dortmund, statt. Bürozeiten: montags, dienstags u. freitags 8:00 - 14:00 Uhr Link zum youtube-Kanal: www.videogottesdienst.nak-west.de mittwochs, donnerstags 9:00 - 13:00 Uhr Beginn der Übertragung 09:45 Uhr

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Erscheinung: Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] wöchentlich

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Beginn des Gottesdienstes 10:00 Uhr Möglichkeit der Telefoneinwahl: Goldbacher Straße 13 66839 Schmelz 069 5060-9805; -9806; 9807; -9808 oder 069 7104 45671 Inhaberin Galina Neumann Eine PIN-Eingabe ist nicht notwendig. Jede Nummer verfügt über Mittagstisch & Partyservice CaféTelefon Klein 06887 8931092 eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Sollte ein Anschluss besetzt 0151 70161456 Speiseplan: 04.04. - 09.04.2021 sein, bitte eine der anderen Telefonnummer verwenden. Öffnungszeiten: ab 8.00 -13.30 Uhr Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herz- lich dazu ein. Spargelcreme-Suppe 3,50 € Kalbsbraten mit frischem Spargel, Sauce hollandaise und kleinen Kartoffeln 16,50 € SO Schweineflet mit Pfefferrahmsauce, frischem Spargel, Kaufhaus Schmelz Sauce hollandaise und kleinen Kartoffeln 15,50 € Lachs an Thymiansauce und Gemüsebandnudeln 12,50 €

Die Gewinne des Schmelzer MO Kein Mittagstisch! Weihnachtsgewinnspiel 2020 können abgeholt Rahmschnitzel mit Pommes und Gemüse 9,50 € werden DI Nudeln in Schinkensahnesauce und Salat 7,50 € „Salatteller Spezial“ mit Fleischtorte 9,50 € Endlich ist es soweit ..... Die Gewinner/innen des Weihnachtsgewinnspiel 2020 können ihre Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Gemüse 8,50 € MI Gewinne im TK-Media in Schmelz abholen. Schweizer Wurstsalat mit Bratkartoffeln 8,50 € Nähere Informationen fnden Sie unter: Leberknödel mit Püree und Sauerkraut 8,50 € www.kaufhaus-schmelz.de und Facebook: KaufhausSchmelz DO Fleischkäse mit Spiegelei, Bratkartoffeln und Salat 7,50 € WICHTIG: Bitte bringen Sie ihren Personalausweis mit. Fischflet in Dillrahmsauce, Kartoffelrösti und Salat 9,50 € Ohne Ausweis keine Gutschein-Ausgabe. FR Wir wünschen allen Gewinnern viel Freude mit Ihren Gewinnen. Gulaschsuppe mit Flit 8,50 € Ihr Kaufhaus-Schmelz Team Wir wünschen allen frohe Ostern! Bitte um Vorbestellung! Wird Ihr Essen verpackt, berechnen wir 0,20 €. Ihre Bestellung liefern wir gerne nach Hause! Anlieferung 1,- €

Saarwaldverein Schmelz www.saarwaldverein-schmelz.de

Weiter Individualwandern statt Vereinswanderungen Absage: Die für den Karfreitag 2. April 8.00 Uhr im Wanderplan des Saarwald-Vereins Schmelz angekündigte Weit-Wanderung „Kreuz und quer 2“ muss entsprechend der Kontaktbeschränkungen abge- sagt werden.Der Streckenverlauf kann auf der Hompage www.saar- waldverein-schmelz.de ->Untermenü Wanderstrecken als gpx-track heruntergeladen werden. So konnen Sie die Strecke in den aktuel- len Kontaktbeschränkungen entsprechenden Gruppen individuell erwandern. Die Wanderung startet am Schmelzer Brauhaus und führt über Limbach, Höchsten, Dörsdorf, Bergweiler, Steinbach, Thalexweiler, Niedersaubach und Tanneck zurück zum Brauhaus. Sie ist anpruchsvoll und hat eine Länge von ca. 33 km bei 700 m Höhenunterschied. Gute Wanderer sollten für diese Tour ca. 9 bis 10 Std. einplanen. Der Weg bietet herrliche Aussichten und führt an über 25 Wegekreuzen vorbei. Die Tour ist die Fortsetzung unserer „Kreuz und Quer“ Wanderung von 2014. Absage: Die für den 6. April 13.30 Uhr im Wanderplan des Saarwald- Vereins Schmelz angekündigte Halbtags-Wanderung muss entspre- chend der Kontaktbeschränkungen abgesagt werden. Alternativ zu unseren coronabedingt ausfallenden Vereinswanderungen möchte ich Ihnen z.B. eine Individual-Wanderung auf dem 10 km „Bettinger Rundwanderweg“ (Wegmarkierung „Blaues Quadrat“) empfehlen. Startpunkt wäre z.B. der Wanderparkplatz Dreihausen (Ambethstraße Aus der Gemeinde 66839 - Abzweig Campingplatz). Das Waldgebiet des Waldgebiet „Großer Horst“ birgt schöne Ausblicke, wie vom „Renges“ aus über den Ort Schmelz. Die Wegdaten (.gpx) können sie von der Internetseite des Saarwald-Vereins herunterladen (www.saarwaldverein-schmelz.de VdK-Gemeindeverband Schmelz ->Untermenü Wanderwege). Alternativ ist der Weg auch in der ge- Wir, der Vorstand des Gemeindeverbandes Schmelz wünscht allen druckten „Schmelzer Kulturwanderkarte 1:20000“ mit den Histori- ein frohes Osterfest und vor allem bleibt Gesund. schen Orten eingetragen. Die Karte kann bei der Gemeinde Schmelz Wir hoffen auf den Sommer, um wieder aktiv zu werden. oder im Heimatshop (www.neipel.de/shop) erworben werden. Der Vorstand bleibt gesund und Frisch auf! Dr. Eric Glansdorp, Vors.

Gemeindebezirk Schmelz Handballclub 77 Schmelz Ortsvorsteher Thomas Lamberti www.hc-schmelz.de Kettelerstraße 52a, 66839 Schmelz, Tel. 06887 6761 o. 0178 2378902 Der HC Schmelz wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern, Fans und Freunden ein frohes Osterfest! Haltet durch und bleibt gesund! KKJA Schmelz e. V. www.kkjaschmelz.de Leichtathletik-Club Schmelz e. V. Ostergrüße Endlich ist es soweit, willkommen in der Osterzeit. Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern, Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt. trotz aller Einschränkungen, ein frohes und gesegnetes Osterfest, Wir wünschen euch zum Osterfeste alles Liebe und nur das Beste. im kleinen Kreis der Familie. Bleibt alle gesund. Der LC Schmelz wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein ge- Euer Vorstand der KKJA Schmelz e.V. segnetes Osterfest.

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 15 Turn- und Leichtathletikverein Hüttersdorf www.tl-h.de Frohe Ostern und Glückwünsche zum weißen Sonntag Der TL Hüttersdorf wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Spon- Frohe soren und allen Bürgerinnen und Bürgern trotz der angespannten Corona-Lage ein frohes und hoffnungsvolles Osterfest und allen Erstkommunionkindern und Kommunionjubilaren alles Gute und an ihren jeweiligen Terminen eine würdige Feier, auch wenn sie nur in Ostern kleinem Rahmen möglich ist. TC ‘86 Hüttersdorf e.V. Ostergrüße Liebe Tennisfreunde, der TC ‘86 Hüttersdorf e.V. wünscht allen Mitgliedern, Tennisfreun- den und Unterstützern ein frohes und gesegnetes Osterfest. Der SPD-Ortsverein Bleibt gesund! Hüttersdorf wünscht allen Reha-, Gesundheitssport Hüttersdorf e.V. Die Reha-, Gesundheitssportgruppe Hüttersdorf wünscht allen Ver- Mitbürgerinnen und Mitbürgern einsmitgliedern, Sponsoren und Gönner frohe Ostern. frohe Ostern und Der Vorstand erholsame Feiertage. Verein für Deutsche Schäferhunde SV-OG Hüttersdorf-Schmelz Bleiben Sie oder Der Verein für Deutsche Schäferhund OG Hüttersdorf-Schmelz Wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Oster, bleiben Sie ge- werden Sie gesund! sund. Der Vorstand Bernd Valentin Vorsitzender Gemeindebezirk Limbach Ortsvorsteher Bernhard Zimmer Schleitstraße 12, 66839 Schmelz, Tel. 06887 1519 Gemeindebezirk Hüttersdorf Ortsvorsteher Bernd Valentin Freiwillige Feuerwehr Schmelz - Löschbezirk Heldstraße 48, 66839 Schmelz, Limbach Tel. 0173 9688419 o. 06887 88419 www.feuerwehr-limbach.org www.jugendfeuerwehr-limbach.de Termine Aktive: Akkordeon-Verein 63 e.V. Hüttersdorf Der Übungsbetrieb der Wehr wird, bis auf weiteres, wieder stattfn- den. Jedoch gelten die Vorgaben aus der Dienstanweisung C14, diese also bitte beachten! Auch werden die Belastungsübung für Frohe Ostern! die Atemschutzgeräteträger in Schmelz stattfnden. Dafür bitte bei Liebe Mitglieder und Freunde der Akkordeonmusik! unserem Atemschutzgerätewart oder unserem Löschbezirksführer Seit über einem Jahr lähmt uns die Corona-Pandemie und hat das anmelden. kulturelle Leben nahezu zum Erliegen gebracht. Keine Proben, keine Die Termine sind wie folgt: Konzerte, kein gemütliches Zusammensein! Dennoch sind wir immer Sa, 10.04.2021 16:00 Uhr, Übung noch da und in Lauerstelllung, wenn es endlich wieder los gehen kann. Fr, 23.04.2021 19:00 Uhr, Übung Dann wird geprobt und einstudiert, damit das nächste Konzert eine große Freude für die Musiker und vor allem für die Zuhörer wird! Ver- Termine Jugendfeuerwehr: sprochen! Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen! Übungsdienst PRAXIS: bis max. 10 Kräfte einschließlich Ausbilder, dabei alle Kräfte nur von einem Standort. Alle Jugendliche tragen Bis dahin passt alle gut auf euch auf und bleibt gesund! medizinische Masken, die Ausbilder tragen Masken der Standards Wir wünschen allen Mitgliedern und Freuden ein frohes und geseg- KN95/N95 oder FFP2. netes Osterfest und erholsame Feiertage! Übungsdienst THEORIE: Gruppenstunden innerhalb von Gebäu- Ihr/Euer Akkordeonverein 63eV Hütterdorf den sind weiterhin nicht erlaubt.

Ich berate Sie gerne

Sven Fuchs

Mobil: 0170 7071404

[email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Seite 16 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 17 Löschfüchse: Übungsdienst PRAXIS: bis max. 10 Kräfte einschließlich Ausbilder, Gemeindebezirk Primsweiler dabei alle Kräfte nur von einem Standort. Alle Jugendliche tragen medizinische Masken, (Kindergrößen, beim Wehrführer erhältlich) Ortsvorsteher Hans Siedlaczek die Ausbilder tragen Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2. Jahnstraße 26, 66839 Schmelz, Tel. 06881 1209 Übungsdienst THEORIE: Gruppenstunden innerhalb von Gebäu- den sind weiterhin nicht erlaubt. Schriftführer Johannes Weber Gemeindebezirk Dorf im Bohnental Frauenturnverein Limbach Ortsvorsteher Manfred Buchheit Ostergrüße Der Frauenturnverein Limbach wünscht allen Mitgliedern und ihren Lindscheider Str. 7, 66839 Schmelz, Tel. 0171 7155459 Familien ein frohes, geruhsames und sonniges Osterfest. Wir möchten uns bei unserer Vortunerin Pia bedanken, die uns je- den Tag über Whats app mit Turnübungen ft hält und wir hoffen, Garten- und Naturfreunde Überroth-Niederhofen dass wir bald wieder zusammen turnen können. Der Vorstand Die Garten- und Naturfreunde Überroth-Niederhofen wünschen Tanz- und Fitnessgruppe Limbach-Dorf e.V. ein frohes Osterfest Liebe Mitglieder der TuF! Ab sofort erhältlich: Euch und Euren Familien wünschen wir ein frohes und gesegnetes G&N Schlehen-Ü-GIN Osterfest. Der selbst erzeugte Gin aus ausge- Aktuelle Informationen über die Wiederaufnahme des Trainingsbe- wählten Kräutern & Wachholder- triebs fndet Ihr hier im Amtsblatt bzw. werden die Mitglieder der beeren mit heimischen Schlehen einzelnen Gruppen über die Trainer informiert. wird in der 0,5 Liter Flasche zum Euch eine gute Zeit und bleibt gesund. Preis von 12 € angeboten. Weiter- Es grüßt Euch mit unserem Turnergruß „Gut Heil“ hin bieten wir jetzt für Ostern un- Eure TuF seren leckerer Quitten-Ü-Gin sowie ausgewählte Edelbrände und Likö- Volleyball-Club Limbach re an. Interessenten melden sich bitte un- Alles Gute, nur das Beste gerade jetzt zum Osterfeste! ter Tel.: 06888/5482 Möge es vor allen Dingen, Freude und Entspannung bringen. Der VCL wünscht allen Spielern, Mitgliedern und Freunden eine ge- segnete Osterzeit. TTC Dorf im Bohnental Gemeindebezirk Der TTC Dorf wünscht allen Vereinsmitgliedern und Freunden des Michelbach Vereins ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ortsvorsteher Frank Edlinger Wahlener Str. 14, 66839 Schmelz, Tel. 06874 2477001, Mobil 0176 22365735 Allgemeine Nachrichten Ostergrüße der Vereine Ostern, Ostern Auferstehen. Lind und leis‘ die Lüfte wehn. DLRG OG Gresaubach e.V. Hell und froh die Glocken schallen: www.Gresaubach.DLRG.de Osterglück den Menschen allen! Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern frohe Os- Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden tertage im Kreise ihrer Familien. und Bekannten, sowie ihren Familien ein frohes Osterfest und vor Trainingsinfos: allen Dingen viel Gesundheit! Liebe Mitglieder, CDU Michelbach auf Grund der Rechtsverordnung des Landes sind Schwimm- und Dorfgemeinschaft Michelbach e.V. Spaßbäder, Saunen und Thermen derzeit nach wie vor noch ge- DRK Michelbach schlossen. Förderverein TuS Michelbach Daher müssen wir die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes Frauengymnastikgruppe auf unbestimmte Zeit verschieben. Feuerwehr Michelbach Wir hoffen, euch demnächst, erfreulichere Nachrichten überbringen Interessengemeinschaft´´Flittschenfest´´ zu können. Jugendclub Michelbach Termine: Kath. Frauengemeinschaft Mo 12.04.2021: Online-Dienstabend „Blutstillung im Einsatzdienst“ Kinderturnen Sa/So 01./02.05.2021: Wasserrettungsdienst Stausee Losheim Obst-und Gartenbauverein Pfadfnderstamm ´´Vogt von Hunolstein´´ Kaufmännisches Berufsbildungszentrum Saarlouis SPD Ortsverein Fachoberschule - Ihr qualifzierter Weg zur Fachhochschulreife TuS Michelbach Allgemeines: i.A. ihr Ortsvorsteher Frank Edlinger Die Fachoberschule qualifziert ihre Schülerinnen und Schüler in ei- nem berufich orientierten praxisnahen Bildungsgang auf wissen- Grabschmuck vor den Urnenwänden und an den schaftlicher Grundlage für das Studium an der Fachhochschule. Die Urnenkammern auf dem Friedhof in Michelbach Betriebe schätzen diese Schulform, da sie ihren Absolventen gute Grundlagenkenntnisse für das Verständnis wirtschaftlicher Zusam- Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass das Abstel- menhänge vermittelt. len von Blumen, Gestecken, sonstigem Grabschmuck und Lichter Aufnahmevoraussetzungen: auf den Flächen vor den Urnenwänden nicht erlaubt ist. Es handelt sich hierbei um Wegefächen und damit um Gemeinschaftsfächen. Für die Klassenstufe 11: Sie unterliegen keiner individuellen Gestaltung. • Mittlerer Bildungsabschluss oder für Schüler aus G8 nach der Ich bitte daher die Nutzungsberechtigten, die verwelkten Blumen Klassenstufe 9 mit Versetzung in die Klassenstufe 10 und und Gestecke zu entfernen. • Einjähriger Praktikantenvertrag im Bereich Wirtschaft und Ver- Ebenso sind Halterungen an den Urnenkammern für Blumen, Blu- waltung. menvasen, Kerzen etc. gemäß der Friedhofs- und Begräbnissatzung Abschlussberechtigungen: der Gemeinde nicht zugelassen. Auch hier bitte ich die Nutzungsberechtigten, den an den Urnen- • Studium an einer Fachhochschule der Bundesrepublik Deutsch- kammern befestigten Grabschmuck zu entfernen. land Ich möchte alle Nutzungsberechtigten nochmals darauf hinweisen, • Eintritt in die Klasse 11 des Oberstufengymnasiums dass die Grabstätten so zu gestalten und so an die Umgebung anzu- • Beginn einer Ausbildung im kaufmännisch-wirtschaftlichen Be- passen sind, dass die Würde des Friedhofes in seinen einzelnen reich Teilen und in seiner Gesamtanlage gewahrt wird. www.kbbzsaarlouis.de Wolfram Lang Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Bürgermeister - Ihr qualifzierter Weg zur mittleren Reife

Seite 18 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 13/2021 Allgemeines: Die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung ersetzt seit dem Schuljahr 2020/2021 die Handelsschule. Es handelt sich um eine zwei- jährige Berufsfachschule, die einen noch stärkeren Praxisbezug als die Handelsschule aufweist. Die Absolventen der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung werden in die Lage versetzt, sich in be- triebliche Zusammenhänge einzuarbeiten. Während der Fachstufe I werden die Schülerinnen und Schüler ein Betriebspraktikum absolvie- ren, um hautnah praktische Erfahrungen zu sammeln. Am Ende der Fachstufe II steht eine zentrale Abschlussprüfung, deren erfolgreiches Bestehen zum Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses führt. Aufnahmevoraussetzungen: In die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung kann aufge- nommen werden, wer den Hauptschulabschluss erworben hat. Ein bestimmter Notendurchschnitt (früher qualifzierter Hauptschulab- schluss) ist nicht mehr erforderlich. Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung geschafft! Was dann? • Besuch der Fachoberschule am KBBZ Saarlouis • Eintritt in die Klasse 11 des berufichen Gymnasiums unter der Voraussetzung eines bestimmten Notenprofls • Beginn einer Ausbildung im kaufmännisch-wirtschaftlichen Be- reich Anmeldungen am KBBZ SLS Sie können sich ab sofort für die Fachoberschule, die Berufsfachschu- le für Wirtschaft und Verwaltung sowie die Berufsschule am KBBZ Saarlouis anmelden. Bitte rufen Sie uns unter 06831/94610 an oder füllen das Anmeldeformular auf der Homepage (www.kbbzsaarlouis. de) aus und lassen es uns zusammen mit dem Halbjahreszeugnis und einer Kopie des Personalausweises zukommen. Die Aufnahme am KBBZ Saarlouis erfolgt zurzeit auch ohne Nachweis eines Prakti- kumsplatzes. Das KBBZ Saarlouis steht bei der Suche nach einem Praktikumsplatz gerne beratend zur Seite. Auf der Homepage des KBBZ Saarlouis ist u. a. eine Praktikumsbörse eingerichtet, bei der sich Betriebe, die Praktikanten suchen, präsentieren. Das Sekretariat ist montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 12:45 Uhr geöffnet. Das Lehrerteam des KBBZ Saarlouis freut sich auf Sie!

In eigener Sache Aufgrund des angeordneten und dann wieder zurückgenomme- nen Oster-Lockdowns kam es in unserem elektronischen Redak- tionssystem zu verwirrenden Annahmeschlussvorverlegungen. Wir bitten dies zu entschuldigen. BEILAGEN-SERVICE LINUS WITTICH Medien, Redaktion KontaKt: [email protected]

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter Saar- Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. land  über 125 Amts- und Mitteilungsblätter wöchentlich am Standort Föhren 42  attraktive Kombi-Pakete Nonnweiler Titel Wir im Saarland: Nohfelden Beckingen Namborn Weiskirchen Blieskastel Nohfelden Wadern Freisen Perl Losheim Namborn Bous Oberthal Mettlach Oberthal Dillingen Ottweiler Tholey Ensdorf Perl St.Wendel Ensheim Püttlingen Merzig Lebach Marpingen Eppelborn Quierschied Schmelz Beckingen Freisen Rahlingen-Siersburg Eppelborn Ottweiler Illingen Friedrichsthal Riegelsberg Rehlingen- Schiffweiler Gersheim Saarlouis Siersburg Dillingen Saarwellingen Merchweiler Bexbach Heusweiler Saarwellingen Heusweiler Neunkirchen Homburg Illingen Schiffweiler Saarlouis Friedrichthal Wallerfangen Schwal- Quierschied Spiesen- Kirkel Schmelz Riegelsberg Elversberg Ensdorfbach Sulzbach Lebach Schwalbach Bous Püttlingen Kirkel Losheim St. Wendel Überherrn Klarenthaler Anzeiger St.Ingbert Völklingen Westmagazin Mandelbachtal Sulzbach Ensheim Marpingen Tholey Saarbrücken Blieskastel Merchweiler Wadern Warndt Mandel- Merzig Wadgassen Grossrosseln bachtal Mettlach Wallerfangen Kleinbitters- dorf Gersheim Nalbach Weiskirchen

Weitere Gebiete über Kooperationsparter buchbar. Wir stimmen das für Sie ab. [email protected]

Nr. 13/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 19 Ostergrüße

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Frohe Ostern! ein erholsames und frohes Osterfest! RECHTSANWALTSKANZLEI THIEL

Tätigkeitsschwerpunkte: Weiskircher Straße 9 - Strafrecht 66687 Wadern - Arbeitsrecht Telefon 0 68 74 / 18 28 752 - Verkehrs- u. Fax 0 68 74 / 17 27 826 Ordnungswidrigkeitenrecht [email protected] Öffnungszeiten an Ostern: Mitgliedschaft u. a. Saarländischer Anwaltsverein und WisteV Samstag von 8:00 bis 16:00 Uhr Ostersonntag von 9:00 bis 12:00 Uhr Ostermontag geschlossen Bitte Blumen vorbestellen! Ostern: Friede, Freude, Eiersuchen. © KarlHeinz Karius Berliner Str. 53 · 66839 Schmelz-Hüttersdorf · 06887/3557

Unfall, was TUN?

Schadenhotline: 06887 300 650

Trierer Straße 53 66839 Schmelz

Heimat neu entdecken Treffpunkt Reise- Deutschland.de Portal

Schmelz

Seite 20 Schmelz 13-2021 06502 9147-0 IMMOBIlIen Welt

Mo. - Fr. 10.00 bis 14.00 Uhr. Folgende Gerichte bieten wir zum Mitnehmen an:

SUCHe: Mo Ostermontag geschlossen 5. Apr. WOHnHAUS oder MeHRFAMIlIenHAUS oder größeres Anwesen ! Di Rahm- oder Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat 9,90 € - diskrete Behandlung 6. Apr. Fladenbrot-Pizza mit Salat 7,90 € - Es fällt für Sie keine Maklerprovision an Zander an Thymiansoße auf Gemüsereis 13,90 € - auf Wunsch können Sie auch noch längerfristig Mi Grillhähnchen mit Pommes und Salat 9,90 € 7. Apr. in dem Haus wohnen bleiben Bunter Salatteller mit Schnitzelstreifen 9,90 € Rufen Sie mich doch ganz unverbindlich an Do Stielkotelett an Zwiebelsoße mit Bratkartoffeln und Salat 10,90 € Udo Konstroffer - Saarwellingen 8. Apr. Mexikanische Burritos mit Sour-Cream-Dip, Reis und Salat 8,90 € Telefon ab 17 Uhr 0 68 38 / 8 08 71 Spaghetti Scampi mit gehobeltem Parmesan 12,90 € oder 0172 / 68 36 428 Fr mit hausgemachter Remoulade, Kartoffeln und Gemüse 9. Apr. Backfsch 7,90 € Kartoffelsuppe mit Wiener 7,90 € Wir sind gerne für Sie da! Christoph und Simone Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Rosen Apotheke bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma LINDA - Apotheke bei.

Schmelz 13-2021 Seite 21 Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Zur Verstärkung unserers Teams suchen wir ab sofort Monteure (m/w/d) in Festanstellung für Fenster, Türen und Wintergärten. Gerne auch komplette Teams. Interessiert? Dann freuen wir uns auf eure Bewerbung. Losheimer Str. 34 Deine Ausbildung 2021! 66687 Wandern-Nunkirchen E-Mail: [email protected] Bist du voll Energie und suchst eine Ausbildung mit z. Hd. Detlef Enzweiler Spannung? Dann werde: Inh. / Geschäftsführer Detlef Enzweiler Telefon 0 68 74/1 86 00 - Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik für Automatisierungstechnik

für Informations- und Telekommunikationstechnik Reinigungskraft für 20 Std./Monat auf Minijobbasis (250,00 €) für privaten Haushalt nach Nunkirchen gesucht. Tel. 0 68 72/83 83

Verstärkung gesucht!

Gestalten Sie mit uns Möchten Sie, dass Ihre Arbeit und Ihre Kompetenzen Ihre Zukunft, jetzt! wertgeschätzt werden? Dann bewerben Sie sich als: - Elektroniker (m/w/d) Steuerfachangestellte / - Obermonteur (m/w/d) Bilanzbuchhalter / Im Gewerbegebiet 4-5 66709 Weiskirchen Steuerfachwirte (m/w/d) www.wahlen-schabbach.de/jobs [email protected] Tel.: 06876 / 91 03 46 Unser Angebot und alle Details auf wst.de Whatsapp: 0151 / 18 86 34 64 oder direkt über den QR-Code bewerben:

W+ST Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

Weiskircher Straße 32 66687 Wadern

Telefon: 06874 / 1810-0

Ihre Ansprechpartner: Herr Thomas Fries und Frau Simone Ternig Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

facebook.com/wst.de WWW.WST.DE

 Mobil optimierte Job-Ansicht – erreichen Sie Hören Sie auf Ihre Kandidat*innen überall, auch unterwegs! MONSTER zu suchen.  Hohe Reichweite durch print & net Kombination  Vereinfachter Bewerbungsprozess Suchen Sie REGIONAL.  Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen

Ein Produkt der lInUS WITTICH Medien Gruppe © Dmitry Koksharov - stock.adobe.com

Seite 22 Schmelz 13-2021

Schmelz 13-2021 Seite 23 „Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Sie suchen einen regionalen Experten? Gerne bin ich für sie da!“

Metallbauer seit 1894 Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen

Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten Steinmetzmeister Tel. 900 990 • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung Fliesenlegermeister 66839 Schmelz

· Sanierungen Grabmale · Befestigungen

Ein frohes Osterfest im Kreise Ihrer Familie und Freunde wünscht Ihnen

Bäckerei - Café - Lebensmittel Wir feiern Ich wünsche meinen Kunden Kai Schmitt unseren neuen Ofen mit unserem sensationellen und Freunden ein frohes Osterfest! Litermontstr. 8 a • Tel.: 0 68 38/26 78 Bauernbrot. Berliner Str. 88 · 66039 Hüttersdorf An allen Feiertagen wie Tel. 06887 875 04 Sonntag geöffnet. Wir bieten weiterhin einen Abhol- und Lieferservice an, verbunden mit dem bitte um telefonische Dank für Ihre Treue! Vorbestellungen, auch außerhalb der Öffnungszeiten Aus gegebenem Anlass Mo. bis Do. unser frisches bis 18:00 Uhr Bauernbrot unter: 06887/87674.

500 g für 1,95 EUR

Seite 24 Schmelz 13-2021