Das Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich und wird durch den Verlag allen Haushalten in der Gemeinde Schmelz unentgeltlich zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber, Satz: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren. Druck: Druckhaus WITTICH KG, 54343 Föhren. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de 59. JAHRGANG I 168 FREITAG, 23. Oktober 2020 NUMMER 43/2020

Verordnung hinsichtlich Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 bei regionalem Infektionsgeschehen im Landkreis

Näheres im amtlichen Teil

Mädchen Wochenende im Landkreis Saarlouis 06.11.-08.11.2020

In Zusammenarbeit mit dem Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis und dem Kreisjugendamt Saarlouis

Näheres im Innenteil Seite 10 „dieSeite“

Turnhalle der Kettelerschule während der Herbstferien für den Trainingsbetrieb geschlossen!

Die Turnhalle der Kettelerschule ist in den Herbstferien von Freitag, 09. Oktober 2020 bis einschließlich Sonntag, 25. Oktober 2020 für den Trainingsbetrieb geschlossen.

Alle anderen gemeindeeigenen Turn- und Mehrzweckhallen sind von dieser Regelung nicht betroffen! Öfnungszeiten des Rathauses Bereitschaftsdienst

Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst inklusive Kinder- Das Rathaus ist Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen. ärzte, Augenärzte und HNO-Ärzte kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Das Standesamt ist darüber hinaus auch Montagnachmittag ge- schlossen. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Als zusätzlicher Service werden das Meldeamt und die Führer- Von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. scheinstelle künftig an jedem 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen bis 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Bereitschaftsdienstpraxis Fällt der 1. Samstag im Monat auf einen Feiertag, so verschiebt sich im Caritas-Krankenhaus Lebach der Dienstleistungssamstag auf den darauffolgenden Samstag. Heeresstraße 49, 66822 Lebach Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Wichtige Rufnummern Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis

Gemeindeverwaltung ������������������������������������������������������(06887) 3010 Zahnärztlicher Notfalldienst Bauhof ��������������������������������������������������������������������������(06887) 9124455 (nur in dringenden Fällen und nach vorh. Telefonischer Vereinba- Bauhof Bereitschaft ������������������������������������������������������(0160) 8859361 rung) Wasserwerk ���������������������������������������������������������������������(06887) 92188 Sa./So. 24./25.10. Wasserwerk Bereitschaft �������������������������������������������(06887) 9124660 Praxis Sadik, Altforweiler, Tel. 06836/2465 Polizeinotruf ������������������������������������������������������������������������������������� 110 Polizeiwache Schmelz �����������������������������������������������������(06887) 92923 Apotheken-Notdienst Polizeiinspektion Lebach ��������������������������������������������������(06881) 5050 (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������������� 112 Rettungsdienst ��������������������������������������������������������������������������������� 112 kostenfreie Hot-Line der Telekom Tel. 11899 Störungsdienst Strom (energis) ����������������������������������(0681) 90692611 Notdiensthotline von Apotheken.de Tel. 01805/938888 Störungsdienst Erdgas (energis) ��������������������������������(0681) 90692610 Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Fr. 23.10. Bahnhof-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2838 Bez. Bettingen Sa. 24.10. Winter`sche Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2833 Waltraud Ewen �������������������������������������������������������������(0162) 6668874 Karoline Riefer (Stellvertreterin) ����������������������������������(0162) 4384307 So. 25.10. Neue Apotheke, Weiskirchen, Tel. 06876/227 Bez. Außen, Michelbach, Limbach, Dorf im Bohnental Mo. 26.10. Schützen-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2233 Karoline Riefer ��������������������������������������������������������������(0162) 4384307 Di. 27.10. Sebastianus-Apotheke, Nunkirchen, Bez. Hüttersdorf und Primsweiler Tel. 06874/18620 Horst Wagner, Schließstr. 14a ���������������������������������������(06887) 900947 Mi. 28.10. Hirsch-Apotheke, Losheim, Tel. 06872/2008 Walter Schütte (Stellv.), Hinter dem Sportplatz 4. ����(06881) 5953436 Gleichstellungsstelle für Frauen, Landkreis Saarlouis ����������(06831) Do. 29.10. St. Michael-Apotheke, Hüttersdorf, Tel. 06887/2441 444319 Fr. 30.10. Apotheke am Markt, Lebach, Tel. 06881/51345 Behindertenbeauftragter der Gemeinde Schmelz Manfred Leinenbach ���������������������������������������������������(0151) 53301641 E-Mail: [email protected] Tierärztlicher Notdienst Giftzentrale Saar �������������������������������������������������������������(06841) 19240 Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn Haus- HIV-Hotline. �������������������������������������������������������������������(06831) 444777 tierärzt/in nicht erreichbar. Wochenendnotdienst beginnt samstags Anonyme Alkoholiker, Saarbrücken �������������������������������(0681) 19295 um 13.00 Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Psychosoziale Beratungsstelle des Gesundheitsamtes �������(06831) Sa./So. 24./25.10. 444700 Tierärtzin Dr. Hofstetter, Illingen, Tel.06825/2782 Betreuungsbehörde Landkreis Saarlouis ��������������������(06831) 444436 Pfegestützpunkt Landkreis Saarlouis ������������������������(06831) 120630 DRK Entlastungsangebot für pfegende Angehörige ��(06831) 42152 Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren ������������ (06835)Er gotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit. 607950 Cartias Saar-Hochwald e. V. Caritas Sozialstation Lebach-Schmelz ����������������������������(06881) 4839 Caritas Insolvenz- und Schuldnerberatung, Lebach (06881) 537102 Caritas-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Lebach ��������� (06881) 538661 Schwangere in Not - anonym und sicher. �������������������(0800) 4040020 Notruf und Beratung [email protected] für vergewaltigte und misshandelte Frauen �����������������(0681) 36767 Sozialdienst Kath. Frauen e. V., Lebach ��������������������������(06881) 4101 Donum Vitae - Schwangerschaftskonfiktberatung e.V. �� (06831) 120028 Wiesenstraße 26 - 66839 Schmelz Dtsch. Kinderschutzbund ���������������������������������������������(06831) 701570 Telefon 0 68 87 / 27 25 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bis- tums Trier, Lebach �������������������������������������������������������������(06881) 4065 SaarbrückerWir ziehen Str. 17 - 66679 um! Losheim Verband allein erziehender Mütter und Väter ������������(06881) 924303 Telefon 0 68 72 - 9 22 10 90 Versichertenberater und Versicherungsälteste in der Gemeinde Schmelz Ab Montag, dem 26.10.2020 fnden Sie uns in der Deutsche Rentenversicherung Saar Sturnstr. 29 in Schmelz-Hüttersdorf. Helmut Scherer, Jahnstraße 28 ���������������������������������������(06881) 51581 Deutsche Rentenversicherung Bund Wir freuen uns, Sie in unseren neuen, eigenen Arno Scheid, Robert-Koch-Straße 95 ��������������������������������(06887) 3434 Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen! Alexandra Klein, Versichertenberaterin, Lindscheider Str. 6 �(06888) 2134008 Natürlich sind wir auch weiterhin in Losheim für Sie da. Dorf im Bohnental. ������������������������������������������������ oder (0171) 1259560 Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Dieter Leidinger, Stefanstraße 10 �������������������������������������(06887) 6364 Fachstelle für Demenz der Caritas-Sozialstation Lebach ������(06888) Wiesenstraße 26 • 66839 Schmelz • Telefon 06887 / 2725 5810118 Saarbrücken Str. 17 • 66679 Losheim • Telefon 06872 / 9221090 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung E-Mail: info@teilhabeberatung-.de ���������������(0681) 9104770

Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 Amtlicher Teil Mit öfentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen

Sitzung des Ortsrates Hüttersdorf Stellenausschreibung Am Dienstag, den 27. Oktober 2020, um 18:00 Uhr, fndet im Kul- Bei der Gemeinde Schmelz ist die Stelle einer/eines turhaus Hüttersdorf, Berliner Straße 19, Obergeschoss, eine Sit- Sachbearbeiter/in/s (m/w/d) zung des Ortsrates von Hüttersdorf statt. für technische Aufgaben des Bauamtes Tagesordnung: zu besetzen. A. Öffentlicher Teil Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Es handelt sich um eine Voll- 1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe eines Auf- zeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. trages zur Herstellung eines Denkmals zur Erweiterung des Bewerber/innen sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Naturbestattungsfeldes auf dem Friedhof in Hüttersdorf staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Tiefbau oder 2. Annahme der Niederschrift über die Ortsratssitzung vom 26. August 2020 - öffentlicher Teil Bautechnik verfügen. 3. Öffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Sie sollten zudem B. Nichtöffentlicher Teil - Erfahrung in der Anwendung von geographischen Informations- 4. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Anpach- systemen besitzen, tung einer Teilfäche eines gemeindeeigenen Grundstücks - Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsprogramme an- 5. Annahme der Niederschrift über die Ortsratssitzung vom 26. wenden können, August 2020 - nichtöffentlicher Teil - in der Anwendung von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkula- 6. Nichtöffentliche Mitteilungen und Verschiedenes tionsprogrammen sicher sein, Vor Eintritt in die Tagesordnung fndet eine Bürgerfragestunde - gute Kenntnisse in der Anwendung der Vergabe-und Vertrags- statt. ordnungen für Bauleistungen (VOB) und in der Honorarordnung Der Ortsvorsteher: Bernd Valentin für Architekten und Ingenieure (HOAI) haben, - bürger-und serviceorientiert sowie engagiert, verantwortungs- Sitzung des Ortsrates Primsweiler bewußt und teamfähig sein. Am Dienstag, dem 27. Oktober 2020, fndet um 17:30 Uhr in der Das Arbeitsverhältnis richten sich nach dem Tarifvertrag öffentli- „Alten Schule“ in Primsweiler (Von-Staufenberg-Straße 1; in den cher Dienst (TVöD-VKA) und den diesen ergänzenden bzw. ändern- Räumlichkeiten der Behindertenbegegnungsstätte im Unterge- den Tarifverträgen. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen schoss) eine Sitzung des Ortsrates von Primsweiler statt. Sozialleistungen gewährt. Es steht eine Stelle nach Entgeltgruppe 8 Tagesordnung: TVöD zur Verfügung. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung dienst-li- A. Öffentlicher Teil cher Aufgaben auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (Teilnah- 1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe eines Auf- me an Sitzungen, Besprechungen, usw.) wird vorausgesetzt. trages zur Herstellung eines Denkmals zur Erweiterung des Naturbestattungsfeldes auf dem Friedhof in Hüttersdorf Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten 2. Öffentliche Mitteilungen und Verschiedenes PKW für Dienst-fahrten zur Verfügung zu stellen, sollte vorhanden B. Nichtöffentlicher Teil sein. 3. Nichtöffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Bewerbungen sind bis zum 06. November 2020 zu richten an die Der Ortsvorsteher: Hans Siedlaczek Gemeinde Schmelz, Fachbereich 1, Rathausplatz 1, 66839 Schmelz. Wir bitten, bei den Bewerbungen keine Schnellhefter oder Klar- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, sichthüllen zu verwenden. Auch ist es nicht notwendig, beglaubig- Ausschuss für demografschen Wandel te Kopien bzw. Originalunterlagen einzureichen. Kosten, die im Zu- Am Donnerstag, dem 29. Oktober 2020, fndet um 17:30 Uhr, im sammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet Sitzungssaal des Rathauses in Schmelz eine Sitzung des Haupt- werden. und Finanzausschusses, Ausschuss für demografschen Wandel Bei der Gemeinde Schmelz besteht ein Frauenförderplan. Frauen statt. werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Tagesordnung: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung beson- ders berücksichtigt. A. Öffentlicher Teil Hinweis: 1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe eines Auf- trages zur Herstellung eines Denkmals zur Erweiterung des Mit der Bewerbung stimmen die Bewerber der weiteren internen Naturbestattungsfeldes auf dem Friedhof in Hüttersdorf Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens 2. Information über den Jahresabschluss 2019 des Treuhandver- gemäß der Europäischen Daten-schutz-Grundverordnung (DS-GVO) mögens Sozialwohnungen Schmelz zu. Nähere Informationen hierzu unter www.schmelz.de/Stellen- 3. Annahme der Niederschrift über die Sitzung vom 01. Septem- ausschreibung. ber 2020 - öffentlicher Teil Schmelz, 19.10.2020 4. Öffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Der Bürgermeister B. Nichtöffentlicher Teil Wolfram Lang 5. Beratung und Beschlussfassung über die Weitererhebung von Vergnügungssteuern durch die Gemeinde Schmelz nach dem 31.12.2020 Die Passbehörde informiert 6. Beratung und Beschlussfassung über die Einbeziehung des Wasserwerkes der Gemeinde Schmelz in den Geltungsbereich Die Personalausweise, die bis einschließlich 01.10.2020 und die des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V) Reisepässe, die bis einschließlich 06.10.2020 beantragt worden 7. Information über die im Haushaltsjahr 2020 bis zum 30.09.2020 sind, können beim Ordnungsamt der Gemeinde Schmelz, Rathaus, entstandenen Überschreitungen von Haushaltsansätzen Zimmer 1.13, 1.14 und 1.22, abgeholt werden. 8. Annahme der Niederschrift über die Sitzung vom 01. Septem- Der bisherige Personalausweis bzw. Reisepass ist mitzubringen. ber 2020 - nichtöffentlicher Teil Bei Personalausweisen und Reisepässen ist die Ausgabe auch an 9. Nichtöffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Personen möglich, die den bisherigen Personalausweis bzw. Reise- Der Bürgermeister pass des Antragstellers und eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Wolfram Lang Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: Wolfram Lang

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 3 Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 5 Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 Gewährung von Zuschüssen an die c) Der Antragsteller alle anderen Zuschussquellen, die ihm noch kulturtreibenden Vereine der Gemeinde Schmelz offen stehen, in Anspruch nimmt; d) Im Übrigen die Finanzierung des Vorhabens gesichert ist. Auf der Grundlage der nachstehenden Richtlinien für die Gewäh- rung von Zuschüssen an die kulturtreibenden Vereine der Gemein- 1.4. Zuständig für die Handhabung dieser Richtlinien ist der Kultur- ausschuss. de Schmelz unterstützt die Gemeinde Schmelz die in ihrem Gebiet ansässigen kulturtreibenden Vereine durch Gewährung von Zu- schüssen. 2. Bewilligungsbedingungen Förderungswürdig nach den Richtlinien sind Ausgaben für die An- 2.1. Antragstellung schaffung von Material, Gegenständen, Geräten und Uniformen, die nicht regelmäßig getätigt werden und für den Antragsteller auf- Zuschussanträge sind der Gemeindeverwaltung schriftlich ein- grund ihrer Kosten eine besondere Belastung darstellen. Veranstal- zureichen. Die Anträge können formlos abgefasst werden. An- tungen und Projekte mit überregionalem Charakter können im Rah- tragsteller kann nur der Vorstand eines Vereins sein. Pro Jahr und Verein wird jeweils nur eine Maßnahme bezuschusst. Die men des Kulturprogrammes der Gemeinde bezuschusst werden. Zuschussanträge sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätes- Nicht bezuschusst im Rahmen der Richtlinien werden bauliche tens aber bis zum 15. November des vorangehenden Haushalts- Maßnahmen und Bewirtschaftungskosten sowie die Durchführung jahres zu stellen. Eine Bezuschussung aus Mitteln der Gemein- von Konzertreisen und Vereinsfahrten. de für bereits getätigte Anschaffungen ist nicht möglich. Über die Gewährung von Zuschüssen im Haushaltsjahr 2020 ent- 2.2. Begründung der Anträge und Nachweise scheidet der Ausschuss für Personal-, Kultur-, Sport und soziale An- gelegenheiten. Den zu begründenden Anträgen müssen Kostenvoranschläge Zuschussanträge können bis zum 30. Oktober 2020 schriftlich an und Finanzierungsübersichten beigefügt sein. Unvollständige Anträge gelten erst nach Vervollständigung als gestellt. Darü- den Bürgermeister der Gemeinde Schmelz gestellt werden. Für Fra- ber hinaus gehende Auskünfte, die zur eingehenden Beurtei- gen steht die Stabsstelle, Tel. 06887/301138 zur Verfügung. lung des Antrages benötigt werden, sind in gewünschtem Um- fang wahrheitsgemäß von den Antragstellern zu erbringen. Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen an 2.2. Zweckbestimmung die kulturtreibenden Verein der Gemeinde Schmelz Ein Zuschuss ist ausschließlich für den im Antrag bezeichneten Der Ausschuss für Kultur-, Sport-, Schul-, Alten- und Jugendfragen und im Bewilligungsbescheid anerkannten Zweck bestimmt. hat in seiner Sitzung am 26. September 2000 folgende Richtlinien Wird er nicht Zweck gebunden verwendet, ist er in voller Höhe für die Gewährung von Zuschüssen an die kulturtreibenden Verein zurückzuzahlen. der Gemeinde Schmelz beschlossen: 2.4. Verwendungsnachweis Allgemeine Grundsätze Die Zuschussempfänger haben einen Verwendungsnachweis 1.1. Die Gemeinde Schmelz unterstützt die in ihrem Gebiet ansässi- zu erbringen. Dabei dürfen keine Sammelbelege vorgelegt wer- gen kulturtreibenden Vereine durch Gewährung von Zuschüs- den, sondern nur Rechnungen über Einzelstücke. Die Form ist sen nach diesen Richtlinien. ebenso wie die Frist für die Vorlage im Bewilligungsbescheid 1.2. Alle Maßnahmen der Förderung durch die Gemeinde Schmelz anzugeben. Wird der Verwendungsnachweis nicht ordnungs- werden im Rahmen der im Haushaltsplan ausgewiesenen Mit- gemäß geführt oder nicht rechtzeitig vorgelegt, so ist der Emp- tel gewährt. Ein Rechtsanspruch auf Zuschüsse nach diesen fänger von der Bewilligung weiterer Zuschüsse so lange auszu- Richtlinien besteht nicht. schließen, bis der Verwendungsnachweis erbracht ist. Wird 1.3. Zuschüsse werden nur gewährt, wenn: dieser nicht erbracht und ist zu vermuten, dass die Zuschuss- a) Mit dem Vorhaben die satzungsgemäßen Interessen des An- mittel nicht zweckgebunden eingesetzt worden sind, so kann tragstellers gefördert werden nach erfolgloser Anmahnung der gesamte Zuschussbetrag zu- b) Die Eigenleistung des Antragstellers in angemessenem Ver- rückverlangt werden. Die Zuschussempfänger sind verpfichtet, hältnis zu seiner Finanzkraft und zu dem beantragten Zuschuss die zur Prüfung des vorgelegten Verwendungsnachweises not- steht wendigen Auskünfte zu erteilen.

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 7 2.5. Finanzierung Für die Beseitigung von Hundekot sind die jeweiligen Hundehalte- rinnen und Hundehalter verantwortlich, nicht die Gemeinde. Hun- Kosten, welche die Summe des anerkannten Finanzierungspla- dekot ist nicht nur für Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere nes übersteigen, sind durch Eigenleistung des Antragstellers für Kinder unappetitlich, sondern stellt auch eine Gefahr durch die zu decken. Eine Finanzierungslücke, die evtl. dadurch entsteht, mögliche Übertragung von Krankheitserregern und eine Rutschge- dass der beantragte Zuschuss nicht in voller Höhe gewährt fahr für jeden Fußgänger dar. wird, ist durch den Zuschussempfänger zu schließen. Bleiben Die verantwortlichen Hundehalterinnen und Hundehalter werden die endgültigen Kosten wesentlich unter der Summe des Voran- deshalb gebeten handelsübliche Hundesets oder sonst geeignete schlages bzw. Angebotes, so wird der Zuschuss anteilmäßig Tüten mit sich zu führen und den Hundekot sofort nach dem Entste- gekürzt. hen zu beseitigen. 3. Förderungswürdige Maßnahmen Der Verstoß gegen diese Beseitigungspficht ist stellt eine Ord- nungswidrigkeit dar, die mit Geldbuße bis zu 5.000 Euro geahndet 3.1. Materialbeschaffung werden kann. Ausgaben zur Anschaffung von Material, Gegenständen, Gerä- Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde ten und Uniformen, die nicht regelmäßig getätigt werden und für den Antragsteller aufgrund ihrer Kosten eine besondere Be- Wolfram Lang lastung darstellen, können im Rahmen der im Haushalt zur Ver- fügung stehenden Mittel bezuschusst werden. Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes Es sollen mindestens zwei Angebote eingeholt werden. Die An- Schmelz Zur Primshalle 1 schaffungen müssen auf Rechnung des Antragstellers erfolgen und von diesem inventarisiert werden. Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr 3.2. Veranstaltungen, Projekte Freitag: 14.30 - 17.00 Uhr Die Bezuschussung von Veranstaltungen und Projekten mit Samstag: 09.30 - 14.30 Uhr überregionalem Charakter erfolgt im Rahmen des Kulturpro- Während der Öffnungszeiten erreichen Sie den Grünschnittsam- grammes der Gemeinde Schmelz. melplatz unter der Telefonnummer 0173/6893126 Nicht gefördert im Rahmen dieser Richtlinien werden bauliche Preise: Maßnahmen und Bewirtschaftungskosten sowie die Durchführung von Konzertreisen und Vereinsfahrten. Kleinstmengen 120 l 2,00 € PKW 4,00 € 4. Antrags- und Entscheidungsverfahren PKW Kombi 8,00 € Die Zuschussgewährung erfolgt nach der Entscheidung des zu- bis 1m³ 12,00 € ständigen Ausschusses. Die Auszahlung der gewährten Mittel jeder weitere ½ m³ 6,00 € erfolgt in der Regel nach der Erbringung der erforderlichen Nachweise durch den Antragsteller. 5. Schlussbestimmungen Trainingsausfall Die Richtlinien gelten zunächst für den Zeitraum von einem Primshalle Jahr. Sollte sich keine Notwendigkeit zur Modifzierung erge- Montag, 9. November 2020 ab 17.30 Uhr ben, gelten sie in dieser Fassung weiter. Die Richtlinien treten Dienstag, 10. November 2020 am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft. Mittwoch, 25. November 2020 Talbachhalle Dienstag, 17. November 2020 NACHRUF Kulturhaus Am 9.10.2020 verstarb unsere ehemalige Mitarbeiterin Dienstag, 27. Oktober 2020 Schulturnhalle Stefanschule Frau Elfriede Eloy Dienstag, 27. Oktober 2020 ab 16:00 Uhr im Alter von 84 Jahren. Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Frau Eloy war vom 01.02.1969 bis 31.03.1996 als Reinigungs- Wolfram Lang kraft in der Kettelerschule in Schmelz-Außen eingesetzt, de- Bürgermeister ren Träger die Gemeinde Schmelz in dieser Zeit war. Für die zum Wohle der Gemeinde Schmelz geleisteten Diens- te gebühren Frau Eloy Dank und Anerkennung. Die Gemeinde Schmelz wird Ihr ein ehrendes Andenken be- Bauarbeiten im Adlerring, Amselweg und im wahren. Drosselweg im Ortsteil Schmelz der Gemeinde Für die Gemeinde Schmelz Für den Personalrat Schmelz Der Bürgermeister Rahime Akkaya Verlegung von Gasleitungen und Glasfaserverband Wolfram Lang Stellv. Vorsitzende Ab Montag, dem 26. Oktober 2020 bis voraussichtlich Montag, 07. Dezember 2020, wird im Fahrbahn- und Fußgängerbereich des Ad- lerrings, des Amselwegs und des Drosselwegs eine Gasleitung so- wie Glasfaserkabel durch die Firma Jeras verlegt. Die Verkehrsre- gelung erfolgt über eine Ampelanlage. Es muss mit Verkehrsstörun- gen gerechnet werden. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Ver- Verkehrsrechtliche Anordnung kehrsteilnehmer, insbesondere die Anlieger, um Verständnis. „Gemäß § 45 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) vom 6. März 2013 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde (BGBl. I S. 367) in der geltenden Fassung wird aus Gründen der Si- Wolfram Lang cherheit und Ordnung des Straßenverkehrs folgendes angeordnet:“ Schmelz, Ortsteil Schmelz Aufgrund einer Veranstaltung stehen mehrere Parkplätze des Park- Bauarbeiten in der Franz-Birringer-Straße im platzes am Pfarrheim in Schmelz-Bettingen, (Hasenberg) am Mon- Ortsteil Schmelz der Gemeinde Schmelz tag, den 26. Oktober 2020, in der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 10:00 Verlegung einer Gasleitung Uhr nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum gilt für die ausgewie- senen Parkplätze ein absolutes Halteverbot. Ab Montag, dem 26. Oktober 2020 bis voraussichtlich Freitag, 30. Oktober 2020, wird im Fahrbahn- und Fußgängerbereich der oberen Diese Anordnung wird mit Aufstellung der Verkehrszeichen wirk- Franz-Birringer-Straße eine Gasleitung durch die Firma Jeras ver- sam. Verstöße dagegen sind nach § 49 StVO Ordnungswidrigkeiten legt. Daher wird die Franz-Birringer-Straße von der Saarbrücker im Sinne des § 24 StVG. Sie können mit einer Geldbuße geahndet Straße kommend bis vor die Einmündung ED-Tankstelle voll ge- werden. sperrt. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet. Schmelz, den 23.10.2020 Des Weiteren wird in der gesamten Franz-Birringer-Straße für den Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Zeitraum 26.10.2020 bis einschließlich 06.11.2020 ein beidseitiges Wolfram Lang absolutes Halteverbot angeordnet! Es muss mit Verkehrsstörungen gerechnet werden. Die Gemeinde- Verunreinigungen durch Hundekot verwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Ge- Bei der Ortspolizeibehörde gehen derzeit vermehrt Beschwerden schäftsinhaber, um Verständnis. über die Verunreinigung von Straßen und öffentlichen Plätzen durch Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Hundekot ein. Wolfram Lang

Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 " Das Gemeindewasserwerk informiert!

Ablesung 2020 erneut durch Kundenselbstablesung - Das Gemeindewasserwerk Schmelz setzt auch in diesem Jahr auf die aktive Kundenselbstablesung für die Ermittlung und Abrechnung der Verbräuche bis zum Jahresende. Die Karten zur Selbstablesung mit allen weiteren Informationen wurden von der beauftragten Firma co.met (Saarbrücken) ab dem 06.10.2020 versendet

Da die Mitarbeiter des Wasserwerkes mit dem Austausch der Wasseruhren beschäftigt sind, kann es dazu kommen, dass auf der Ablesekarte noch die alte Zählernummer aufgedruckt ist. In diesem Fall bitten wir Sie den Stand der neuen Wasseruhr nochmals zu melden. Notieren Sie die neue Zählernummer und den Stand des Zählers auf der Ablesekarte und senden Sie diese direkt an:

Wasserwerk Schmelz Rathausplatz 1 66839 Schmelz

Oder geben Sie die Karte im Rathaus ab.

Die Meldung kann auch erfolgen

 durch Mail an [email protected] oder [email protected]  durch abgedrucktes Meldeformular

Gemeinde Wasserwerk - Rathausplatz 1 – 66839 Schmelz

Abnehmernummer Zählernummer Stand Zum Beispiel : 109091

Kunde : Name und Anschrift

Objekt : Anschrift

Ort, Datum Unterschrift

Wolfram Lang, Bürgermeister und Werkleiter

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 9 dieSeite Mädchen Wochenende im Landkreis Saarlouis 06.11.-08.11.2020 In Zusammenarbeit mit dem Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis und dem Kreisjugendamt Saarlouis Freitag, 06.11. 14-18 Uhr 2 Euro Sachenmacherin – Werkstatt Freie Kunstschule Schmelz, Lindenschule Es wird gebastelt, designt und gepimpt, recycelt, gezeichnet, kreiert und Quatschen inklusive! Nebenbei entstehen tolle Designerklamotten, Windlichter, luftige Papierobjekte, Karten für jeden Anlass, tolle Bilder, Bildobjekte, Pappmachéobjekte, Schmuck usw. Materialliste siehe Homepage. Samstag, 07.11. 10-14 Uhr 2 Euro Wildes Grün - Löwenzahn - Brennnessel & Co. Freie Kunstschule Schmelz, Lindenschule Wildkräutersammeln macht Spaß und bringt uns die heimische Natur näher. Wir zeichnen und malen die bekanntesten Kräuter in ein kleines Heftchen oder Buch. Dabei lernt ihr sie richtig kennen und bestimmen, ihr erfahrt, was man damit alles machen kann und wie man sie genießen kann! Materialliste siehe Homepage. Samstag, 07.11. 15 Uhr 3 Euro „Kokon“ Schmelzer Lichtspiele FSK 12 J. Im Zentrum steht die 14-jährige Nora, die mit ihrer älteren Schwester Jule und einer offenbar alkoholkranken Mutter am Kottbusser Damm in Kreuzberg aufwächst. Zuerst bewegt sich Jule noch ganz im Schlepptau der bewunderten Schwester und deren Freundin, die wiederum selbst wie gefangen sind von den sozialen Medien, die sie Tag und Nacht benutzen. Dann lernt Nora die etwas ältere Romy kennen, verliebt sich in sie und lernt dabei, zu ihrer Sexualität zu stehen. Anmeldung im Kino!!! Getränk und kleine Tüte Popcorn inklusive!

Verbindliche Anmeldung: Tel.:301-129 auch per Mail: [email protected] (nach Reihenfolge der Eingänge) Anmeldeformular und Hygienevorschriften auf unserer Homepage www.schmelz.de/soziales/jugendpflege

Impressionen Herbstferienprogramm 2020 Freie Kunstschule Schmelz „Der Natur auf der Spur“

Danke an Karin & der fks!!!

Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 Sprechstunde der Schuldnerberatung in der landkreisspezifsch zu Angeboten und Dienstleistungen in ihrer je- weiligen Region informieren. Gemeinde Schmelz Die kostenlosen Informationsmaterialien, Adressen vor Ort und Im alten Zollhaus in Schmelz fndet in unregelmäßigen Abständen Auskünfte sind erhältlich unter dienstags in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr eine Erstberatung der Landesfachstelle Demenz Saarland Schuldnerberatung des Caritasverband Saar-Hochwald e.V. statt. Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis Im Rahmen dieser Erstberatung erfolgen die Erfassung der notwen- Tel.: 06831/ 4 88 18 0 digen Daten sowie der Hinweis auf erforderliche Unterlagen, unter [email protected] Umständen ein Krisengespräch bei Gläubigern und gegebenenfalls www.demenz-saarland.de eine Untersuchung bzw. Darstellung der Ist-Situation. Für die Vereinbarung von Terminen wenden Sie sich bitte an die Ende des amtlichen Teils Schuldnerberaterin Marietta Monz-Schweitzer, telefonisch 06881/537102 oder per Mail an m.monz-schweitzer@caritas-bera- tungszentrum-lebach.de. Der nächste Beratungstermin fndet am Dienstag, 27. Oktober 2020, im alten Zollhaus (Marktstraße 24) statt. Nichtamtlicher Teil Entsorgungsverband Saar: Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, in denen sich Coronainfzierte Personen aufhalten Die Entsorgung aller im privaten Haushalt anfallenden Abfälle, die Schulnachrichten eventuell mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) kontaminiert sein könnten, soll ausschließlich über den Restabfall (Graue Tonne) er- folgen. Diese Abfälle sollen keinem anderen Sammelsystem (z.B. Biotonne, Papiercontainer/-tonne oder Gelber Sack) zugeführt wer- Schulnachrichten GS Hüttersdorf und GS Schmelz den. Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr Papier und Glas können vorübergehend zuhause zwischengelagert 2021/2022 in der Gemeinde Schmelz und nach Ende der Quarantänezeit über die entsprechenden Depot- Für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2021 das sechste Lebensjahr container entsorgt werden. vollenden, die vom 2. Juli 2014 bis einschließlich 1. Juli 2015 gebo- Um eine Gefährdung von eventuell weiteren Nutzern derselben Re- ren sind, beginnt die Schulpficht mit Beginn des Schuljahres stabfalltonne oder der Müllwerker sicher ausschließen zu können, 2021/2022. dürfen die Abfälle nicht lose in die Restabfalltonne gegeben wer- Die Erziehungsberechtigten dieser Kinder erhalten ein Anmeldefor- den, sondern sind in stabilen, reißfesten, feuchtigkeitsbeständigen mular, das sie bis zum 07. November 2020 abgeben müssen. Aus und dichten Behältnissen zu sammeln (z. B. in Folienbeuteln, Plas- gegebenem Anlass bitten wir Sie, die Formulare entweder auf dem tik- oder Mülltüten). Die Behältnisse sind sicher zu verschließen, z. Postweg in die Schule zu schicken oder in den Briefkasten an der B. durch Verknoten. Ggf. sind mehrere Beutel ineinander zu ver- jeweiligen Schule zu werfen. Gerne können Sie auch am Samstag, wenden. dem 07. November von 9.00 -11.00 Uhr, in der Schule vorbeikom- Spitze und scharfe Gegenstände müssen in bruch- und durchstich- men und den Anmeldebogen im Sekretariat abgeben. sichere Einwegbehältnisse verpackt werden. Kinder, die in der Zeit vom 2. Juli bis 31. Dezember 2015 geboren Säcke oder lose Abfälle dürfen nicht neben die Restabfallgefäße ge- sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Anfang des stellt werden, um Gefahren für Dritte auszuschließen (Ausnahme Schuljahres 2021/2022 in die Schule aufgenommen werden, wenn sind die EVS-Säcke für überschüssigen Abfall, mit deren Erwerb die sie die für den Schulbesuch erforderliche geistige und körperliche Abfuhr schon bezahlt wurde). Reife nachgewiesen haben. Abfälle, die nicht in die Restabfalltonne passen, müssen sicher ver- Den Antrag auf vorzeitige Einschulung schicken Sie ebenfalls bitte packt und für andere Personen und auch Tiere unzugänglich bis zur bis zum 07.11.2020 an die jeweilige Schule. nächsten Abfuhr aufbewahrt werden. Die Vorstellung bei der Schulleiterin erfolgt auf Einladung zu einem Die Restabfalltonnen dürfen nur soweit gefüllt werden, dass sich späteren Zeitpunkt. der Deckel schließen lässt. Die Entscheidung wird danach mit Ihnen besprochen werden. Zum Schutze der Müllwerker sollte das Griffrohr vor der Bereitstel- Alle Kinder, die im vergangenen Jahr zurückgestellt wurden, müs- lung gereinigt werden, um die Ansteckungsgefahr weitestgehend sen ebenfalls angemeldet werden. zu minimieren. Ein Elternabend ist für das Frühjahr 2021 geplant. Durch die o.g. Maßnahmen helfen Sie mit, die Gesundheit der Müll- Mit freundlichen Grüßen werker und des Anlagenpersonals zu schützen und damit die Abfal- Hoffeld, Barbara Zumkeller, Sibylle lentsorgung aufrechtzuerhalten. Schulleiterin GS Schmelz Schulleiterin GS Hüttersdorf Mit der korrekten Entsorgung der Abfälle in einer Restabfalltonne Anmeldedaten GS Schmelz und Anmeldedaten GS Hüttersdorf: und die anschließende thermische Behandlung des Restabfalls in bis 07.11.2020 per Post oder samstags, den 07.11.2020,von 9.00 - der Müllverbrennungsanlage ist eine sichere Zerstörung der Erre- 11.00 Uhr oder nach Vereinbarung ger gewährleistet. Fragen zur korrekten Entsorgung eventuell belasteten Abfalls beantworten gerne die Mitarbeiter*innen des EVS Kunden-Ser- Feuerwehr-Informationen vice-Centers (0681 5000-555, [email protected]).

Infomaterialien der Landesfachstelle Demenz Löschfüchse Saarland Die Landesfachstelle Demenz Saarland hat in den vergangenen Jah- Löschi informiert! ren eine Vielzahl an Publikationen veröffentlicht, die zum Thema Hallo liebe Löschfüchse und liebe Demenz informieren sollen und den BürgerInnen als Nachschlage- Löschfuchseltern! werk zur Verfügung stehen. Die Publikationen können kostenfrei Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bei der Landesfachstelle bezogen werden und sind im Internet un- und den damit verbundenen neuen ter www.demenz-saarland.de/service/ abrufbar. Anordnungen, muss unsere nächste Übersicht der Publikationen: Gruppenstunde am 28.10.2020. leider • Demenzratgeber Saarland: gibt verständliche und umfassende ausfallen. Antworten auf häufg gestellte Fragen, wie, Was ist eine Demenz? Ob und wie unsere darauffolgende Gruppenstunde am 11.11.2020 Ist eine Demenz behandelbar? wieder stattfnden kann, werdet ihr rechtzeitig von mir informiert! • Ratgeber Demenz Saarland in Leichter Sprache: ermöglicht ei- Bleibt gesund und bis bald! nen barrierefreien Zugang zu Informationen zum Thema Demenz Euer Löschi • Ratgeber Demenz Saarland mehrsprachig (Italienisch, Türkisch, Russisch): bietet pfegenden Angehörigen mit Migrationshinter- Sport-Ring Schmelz grund und Interessierten eine Orientierung in ihrer Muttersprache. • Entscheidungshilfe „Tagespfege für Menschen mit Demenz“: soll einen Beitrag zur besseren Nutzung von Tagespfege leisten. • Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz: können in der Be- Trainingsausfall treuungsarbeit eingesetzt und kostenfrei entliehen werden. Primshalle Hilfsangebote Montag, 09. November 2020 ab 17.30 Uhr Auf der Internetseite www.demenz-saarland.de können sich pfe- Dienstag, 10. November 2020 gende Angehörige und Interessierte in der Rubrik Hilfsangebote Mittwoch, 25. November 2020

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 11 Gesundheitsdienste

AnjaPraxis Winter WinterPhysiotherapeutische Physiotherapie Praxis KrämerstraßeInhaber: Anja 6, Bossert 66839 Schmelz-Hü., 06887-305892 Krankengymnastik,Krämerstraße 6, 66839 Fango, Schmelz-Hü., Massagen, Lymphdrainage, 06887-305892 Krankengymnastik,Schröpftherapie, Fango, Beckenbodenbehandlung,Massage, Lymphdrainage, PNF,PNF, Kieferbehandlung, Ostheopatische Faszientherapie, Techniken, osteopathischeFaszientherapie, Techniken, Fußreflexzonenmassage,Hausbesuche. Hausbesuche Alle Krankenkassen Krankenkassen und und Berufsgenossenschaften Berufsgenossenschaften anerkannt. anerkannt.

Saarbrücker Str. 5 (Alter Bahnhof) 66839 Schmelz Tel. 0 68 87 / 888 970 Doris Frank Mobil 0177 / 7 13 05 92 Inh. Ralf Frank

Physiotherapie-Praxis Marie Menozzi Krankengymnastik• Massagen manuelle Lymphdrainage• Bobath Hausbesuche• CMD (Kiefergelenksbehandlung) Saarbrücker Str. 16 • 66839 Schmelz • Tel. (0 68 87) 89 44 045

PRAXIS Katharina David, Heilpraktikerin Chiropraktik, Therapeutische Massagen Klassische Naturheilverfahren Bachstr. 19, 66839 Schmelz Telefon: 06887 / 900 50 14 - Mobil: 0170 / 611 80 24

Asthma, Bronchitis, Erkältung im Anmarsch, Allergie, Burnout? Solenebel atmen und wohlfühlen! Wellness-Massage. Licht und Salz Kristallsalz-Scheune Auscheter Str. 10, Schmelz-Auschet Energie für die Seele Termine nach Vereinbarung, Massage: Tel. 0176 - 43689445 Solenebel: Tel. 0162 - 2340569 oder 06887 - 304456 K THRIN LEHBERGER

Ambulante Pflege und Betreuung Hauswirtschaft • individuelle Versorgung zu Hause Zulassung bei allen Kassen www.pflegeteam-geibel.de [email protected] | Tel. 06887-9127916 Ivana Geibel | Trierer Straße 53 | Schmelz

Praxis für Physiotherapie Jörg Dietz ••CMD Massage • Fango •• MLD Rehasport • KG Bettinger Str. 50a, 66839 Schmelz• Tel. 06887 304477

Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 • Beraten … dem Leben einen würdigen Abschluss geben! • Betreuen Robert-Koch-Str. 6 • 66839 Schmelz • Begleiten Tel. (0 68 87) 24 01 • www.urnen-hoffmann.de BESTATTUNGEN Markus Hoffmann Talbachhalle Alle Kirchenbesucher müssen sich auch weiterhin zu den Gottes- Dienstag, 17. November 2020 diensten mit eingeschränkter Öffentlichkeit anmelden. Ebenso gilt Kulturhaus das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des gesamten Dienstag, 27. Oktober 2020 Gottesdienstes und das Abstandhalten weiterhin. Schulturnhalle Stefanschule Das Tragen der Masken und das Abstandhalten während des Got- Dienstag, 27. Oktober 2020 ab 16:00 Uhr tesdienstes ist nicht nur eine Pficht, es ist auch ein Zeichen der Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Nächstenliebe und des Vorbildes für uns Christen. Bitte helfen Sie Wolfram Lang alle mit, damit wir uns in unseren Gottesdiensten keinem Risiko Bürgermeister und keiner Gefahr aussetzen. Gottesdienste mit „eingeschränkter Öffentlichkeit“ Gottesdienstordnung vom 24.10.2020 bis 01.11.2020 Kultur-Ring Schmelz Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Samstag, 24.10.2020 St. Marien - 17.30 Uhr - Vorabendmesse für die Pfarreiengemein- schaft, KEINE Anmeldung mehr möglich! Kirchenchor „Cäcilia“ St. Marien Schmelz 30. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag, 25.10.2020 43. KW: keine Chorprobe Kreuzerhöhung - 10.00 Uhr - Hochamt für die Pfarreiengemein- Do., 29.10.2020, 18.15 Uhr: Chorprobe im Pfarrheim St. Marien schaft, (Alt + Bass) KEINE Anmeldung mehr möglich! 19.30 Uhr: Chorprobe im Pfarrheim St. Marien (Sopran + Tenor) Anmeldung: Do., 05.11.2020, 18.15 Uhr: Chorprobe im Pfarrheim St. Marien · am Montag, dem 26.10.2020, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im (Alt + Bass) Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 19.30 Uhr: Chorprobe im Pfarrheim St. Marien (Sopran + Tenor) · am Dienstag, dem 27.10.2020, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 Junge Kantorei · Montag bis Donnerstag online über die Homepage Nach den Herbstferien geht es wieder weiter mit den Proben: Samstag der 30. Woche im Jahreskreis - Samstag, 31.10.2020 Dienstag, 27.10. um 16 bzw. 17 Uhr im Pfarrheim St. Marien. St. -Stephanus - 17.30 Uhr - Vorabendmesse für die Pfarreienge- meinschaft, ChorBunt Herz Jesu - 19.00 Uhr - Vorabendmesse für die Pfarreiengemein- schaft, Dienstag, 27.10. Probe in Schmelz Alle Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft sind zu dem oben ge- nannten Gottesdiensten „mit eingeschränkter Öffentlichkeit“ eingeladen! Bitte beachten: Anmeldung nicht vergessen! Die Kirchliche Nachrichten Teilnehmerzahl ist begrenzt!

KÖB St. Marien: Einladung zur Buchausstellung mit Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Handarbeitsausstellung Schmelz ANDERS: Gräbersegnungen an Allerheiligen Bereits im letzten Pfarrbrief wurde gesagt, dass vieles wieder mög- lich ist bzw. ermöglicht werden kann, allerdings bedingt durch die Corona-Pandemie ANDERS als gewohnt. Dies betrifft auch die Gräbersegnungen an Allerheiligen. Angesichts des geltenden Schutzkonzeptes des Bistums Trier ist ein geregelter Ablauf unter Beachtung aller Hygiene- und Schutzbe- stimmungen bei der bisher üblichen Vorgehensweise Eucharis- tiefeier bzw. Andacht in der Kirche und anschließende Prozession zum Friedhof mit Statio und Gräbersegnung nicht gewährleistet. Bei der Pfarreienratssitzung am Dienstag, dem 01.09.2020, in Lim- bach wurde daher ein geändertes Konzept vorgestellt. Um die Gräbersegnungen an Allerheiligen auf den Friedhöfen der Pfarreiengemeinschaft wie üblich, durchführen zu können, - laden wir alle Angehörigen ein direkt auf den Friedhof an die jeweiligen Gräber zu gehen. - Bitte auch hierbei auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Meter achten. - Es ist ein Mund-Nasen-Schutz tragen. - An zentraler Stelle auf dem Friedhof feiern wir eine gestaltete, kurze Andacht. - Anschließend werden die Gräber gesegnet, in dem nur die Hauptwege abgegangen werden. (Ein Gehen durch die einzel- nen Grabreihen ist nicht möglich, da in diesem Fall die Mindest- abstände nicht eingehalten werden können.) Dieser Ablauf ist anders, aber so können die Gräbersegnungen nach jetzigem Stand durchgeführt werden. Folgende Zeiten sind am Sonntag, dem 01.11.2020, vorgesehen: um 10.00 Uhr: auf dem Friedhof in Hüttersdorf um 10.00 Uhr: auf dem Friedhof in Außen um 10.00 Uhr: auf dem Friedhof in Limbach um 14.30 Uhr: auf dem Friedhof in Bettingen um 14.30 Uhr: auf dem Friedhof in Gresaubach um 14.30 Uhr: auf dem Friedhof in Michelbach Für unsere Gottesdienste gilt: Pficht zur Anmeldung, zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des gesamten Gottesdienstes, zum Abstandhalten.

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 13 Jugendkirche MIA im Dekanat Losheim-Wadern miteinander verbunden sind und mit unseren Anliegen zu unserem Spendenlauf für Bolivien am 31. Oktober Herrn kommen können. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Preise für gebrauchte Klei- Sonntag, 25.10., 10:10 Uhr: Gottesdienst am Telefon dung völlig eingebrochen. Damit kann erstmals seit 60 Jahren die Thema: Gemeinschaft leben, einander tragen Bolivienkleidersammlung der katholischen Jugend im Bistum Trier Mittwoch, 28.10., 19:25 Uhr: Bibelgesprächskreis – Beten und Aus- nicht wirtschaftlich durchgeführt werden. Die Sammlung wurde tauschen nun abgesagt. Freitag, 30.10., 19:25 Uhr: Infoabend: Open Doors Gerade jetzt braucht unser Partnerland Bolivien aber Unterstüt- In 135 Staaten unserer Erde werden Christen wegen ihres Glau- zung. Corona hat das Land schwer getroffen und zugleich sind die bens verfolgt, gefoltert und getötet. Open Doors möchte auf diese politischen Verhältnisse instabil. katastrophalen Zustände hinweisen und den Menschen vor Ort hel- Daher wollen wir mit unserer Jugendkirche MIA eine Alternative fen. Die Politiker müssen für diese Not sensibel gemacht werden. zur Kleidersammlung durchführen und laden herzlich ein zu einem Wir wollen für die Menschen beten und Open Doors unterstützen. Spendenlauf für Bolivien am Samstag, 31. Oktober 2020 von 9 bis Die Organisation arbeitet überkonfessionell und ist weltweit aner- 17 Uhr am Kurparkweiher in Weiskirchen. kannt. Laden Sie Menschen zu diesem besonderen Abend ein und Alle, die Lust haben, können beliebig viele Runden um den Kur- klinken Sie sich selber in unsere Telefonleitung. Wir schalten auch parkweiher laufen, walken, spazieren oder (am Nachmittag) zusam- einen Link zu unserer Webseite, so dass man am Pc oder Smartpho- men mit einem Lama wandern! Eine Runde entspricht etwa 600 ne den Abend verfolgen kann. Metern. Fragen Sie doch die Telefonnummer einfach nach; Internet: www. Legt Euch im Vorhinein fest, wie viele Runden Ihr schaffen wollt lebach.feg.de und sammelt pro Runde einen Betrag im Familien- oder Freundes- Wir beten, dass Gott dem Coronavirus ein Ende setzt; der Herr be- kreis. Wir stellen Euch eine Urkunde mit Eurer Rundenzahl aus. Das schütze Sie! Spendengeld könnt Ihr direkt bei uns abgeben. Es kommt in voller Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche! Höhe Projekten für Kinder und Jugendliche in unserem Partnerland Freie evangelische Gemeinde Lebach Bolivien zugute. Auch Einzelspenden sind herzlich willkommen. Je- Dillinger Straße 80, Tel.: (0 68 38) 36 62 der Euro zählt! Internet: www.lebach.feg.de - Mail: [email protected] Weitere Infos zu unserem Bolivien-Spendenlauf gibt es im Deka- natsbüro Losheim-Wadern (dekanat.losheim-wadern@bistum-trier. de; 06871-923010). Neuapostolische Kirche Schmelz Der Spendenlauf steht unter dem Vorbehalt der am 31.10. geltenden Sonntag 25.10.2020 Corona-Beschränkungen. Wir hoffen, ihn wie geplant durchführen 10.00 Uhr Schmelz / Zuhause Gottesdienst zu können und freuen uns, wenn viele mitmachen und mit ihrem Mittwoch, 28.10.2020 Engagement Gutes tun! 19.30 Uhr Schmelz / Zuhause Gottesdienst Seit Sonntag den 07.06.2020 fnden Sonntags und Mittwochs wieder Evangelische Kirchengemeinde Lebach-Schmelz Gottesdienste in der Gemeinde statt. Zum Besuch eines Gottes- Gottesdienste und Termine. dienstes ist es zwingend erforderlich sich vorher anzumelden. Dies WIR LADEN HERZLICH EIN: sollte spätestens 2 Tage zuvor, mit der Anzahl der teilnehmenden Sonntag, 25.10.2020 Personen, geschehen. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. K.M.Unrath Die Anmeldung erfolgt bevorzugt unter folgender Emailadresse: Montag, 26.10.2020 [email protected] Oder telefonisch unter: 0151-46178717 17:00 Uhr Taufunterricht Basis Kurs (Pfr. P. Stoll) Parallel zu den Sonntagsgottesdiensten vor Ort fnden weiter Zent- 19:00 Uhr gemeinsames Singen (W. Schiffer) ral-Gottesdienste per Video-Übertragung, aus der Verwaltung in Dienstag, 27.10.2020 Dortmund, statt. 17:00 Uhr Frauentreff International im Dietrich Bonhoeffer- Link zum youtube-Kanal: www.videogottesdienst.nak-west.de Haus (P. Ferdinand-Storb) Beginn der Übertragung 09:45 Uhr Mittwoch, 8.10.2020 Beginn des Gottesdienstes 10:00 Uhr 18:30 Uhr Bibelgesprächskreis Möglichkeit der Telefoneinwahl: 069 5060-9805; -9806; 9807; -9808 19:00 Uhr Trommelgruppe (S. Marzen) oder 069 7104 45671 Donnerstag, 29.10.2020 Eine PIN-Eingabe ist nicht notwendig. Jede Nummer verfügt über eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Sollte ein Anschluss besetzt 09:30 Uhr Marktkirche, sein, bitte eine der anderen Telefonnummer verwenden. in der Marktkirche kann man mit anderen ins Ge- Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herz- spräch kommen. Man kann über die Freuden und lich dazu ein. Leiden des Alltags erzählen. Immer donnerstags zwischen 9.30 und 12.00 Uhr wollen wir für Sie da sein. Kath. Erwachsenenbildung Schmelz Freitag, 30.10.2020 19:00 Uhr Männertreff International im Dietrich Bonhoeffer- www.keb-schmelz.de Haus (E. Schützek) Die Katholische Erwachsenenbildung Schmelz bietet am 05.11.2020 um 19.00 Uhr in der Katholischen Erwachsenenbildung Stätte, Lin- Samstag, 31.10.2020 denstr. 2, Schmelz einen Vortrag über die verantwortungsvolle Ge- 18.00 Uhr geänderte Uhrzeit!: Abendgottesdienst zum Refor- staltung der Erbfolge an. Referent der Veranstaltung ist Herr Josef mationstag im Freien mit Lagerfeuer (Pfr.in A. Satt- Petry, Rechtsanwalt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 € pro Teil- ler) nehmer. Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften: Wir müssen in den Gottesdiensten und an allen Veranstaltungen Tragen einer Mund-Nasenbedeckung die Abstandsregeln einhalten, darum bitten wir Sie unbedingt, sich Hände desinfzieren anzumelden, telefonisch 06881 / 5390580 oder per Email lebach@ Eintragung ihrer persönlichen Daten in die Anwesenheitsliste ekir.de Die Anmeldung kann bis Freitag 14:00 erfolgen. Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m Pfarrerin Andrea Sattler Tel.: 06881/2513 Amselhain 1a, 66822 Lebach Fax: 06881/1097 E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Amselhain 1a, 66822 Lebach Gemeindebezirk Schmelz E-Mail: [email protected] Tel: 06881 / 539058 - 0 Ortsvorsteher Thomas Lamberti Bürozeiten: montags, dienstags u. freitags 8:00 - 14:00 Uhr Kettelerstraße 52a, 66839 Schmelz, mittwochs, donnerstags 9:00 - 13:00 Uhr „Sich freuen heißt ausschauen nach Gelegenheiten zur Dankbar- Tel. 06887 6761 o. 0178 2378902 keit“ Karl Barth Sammlung für den Volksbund Deutsche Freie evangelische Gemeinde Lebach Kriegsgräberfürsorge e. V. Sonntag, 25. Oktober 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterb- der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterhält und be- lichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht.“ (aus dem ersten Brief treut in fast 100 Ländern 842 Kriegsgräberstätten mit weit mehr als des Paulus an Timotheus 6,15.16) 2.000.000 Gräbern zumeist deutscher Soldaten. Schon mehr als 70 Glauben heißt erkennen, dass die Aufgabe, die vor uns liegt, nie so Jahre lang ruhen sie in fremder Erde, geschützt durch internationa- groß ist wie die Kraft, die hinter uns steht. (Pam Vredevelt) les Völkerrecht. Der Respekt vor den Toten besteht gerade darin, Unsere Gottesdienste und unsere Gebets- und Gesprächskreise fn- dass an ihre Namen und ihre Geschichte erinnert wird. Auch aus die- den weiterhin am Telefon statt. Gut, dass wir auch auf diese Weise sem Grund ist jede Kriegsgräberstätte ein Lernort der Geschichte.

Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 Aus diesem Anlass werden auch wir in Schmelz in diesem Jahr wie- der in Zusammenarbeit mit dem Sozialverband VdK eine Samm- Goldbacher Straße 13 lung durchführen. Wir bitten Sie um Ihren Beitrag, weil der Volks- 66839 Schmelz bund seine Arbeit zu mehr als 70 % aus Spenden bestreitet, obwohl Inhaberin Galina Neumann er im staatlichen Auftrag arbeitet. Mittagstisch & Partyservice Jede und jeder Einzelne von ihnen leistet damit einen Dienst für BITTE VORBESTELLEN Frieden und Versöhnung in der Welt. Die Sammlung fndet am 1. bis 9.30 Uhr Café Klein November 2020 (Allerheiligen) unter Einhaltung der Corona-Vor- Telefon 06887 8931092 Speiseplan: 25.10. - 30.10.2020 gaben im Eingangsbereich unserer Friedhöfe in Außen und Bettin- Öffnungszeiten: 11.00 -13.30 Uhr gen in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 13:30 Uhr bis Rinderroulade mit Kartoffeln und Apfelkraut 13,50 € 16:30 Uhr statt. SO Schnitzel mit Rahm- oder Zigeunersauce, Pommes und Gemüse 10,50 € Bitte unterstützen Sie diesen Friedensdienst durch Ihre Spende, Hähnchenbrustflet an fruchtiger Sauce, Gemüsereis und Salat 13,50 € denn mit dem Schutz der Gräber wird die Menschenwürde jener geachtet, die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wurden. Herz- NEU Im Restaurant auch zusätzliches Essen à la Carte. lichen Dank. Ihr/Euer Hacksteak mit Paprikarahmsauce, Spätzle und Salat 8,50 € MO Geheiratete mit Obst 7,50 € Thomas Lamberti, Ortsvorsteher Uwe Brill, stellv. Ortsvorsteher Schnitzel mit Pfefferrahmsauce, Kartoffeln und Gemüse 8,50 € DI Lyonerpfanne und Salat 7,50 € Gefüllte Paprika mit Reis und Salat 8,50 € Saarwaldverein Schmelz MI Eier in Senfsauce, Kartoffeln und Salat 7,50 € www.saarwaldverein-schmelz.de DO Leberknödel mit Püree und Sauerkraut 8,50 € Liebe Wanderfreunde - Wie geht es weiter? Schweizer Wurstsalat mit Bratkartoffeln 7,50 € Am Freitag, dem 10.10. kam der Vorstand zusammen um dies zu Lachs in Rieslingsauce, Bandnudeln und Salat 11,50 € beraten. Was kann noch getan werden? FR Forelle oder Fischflet mit Remoulade, Bratkartoffeln und Salat 8,50 € Erlaubt sind nur noch Gruppen von 20 Personen die zusammen Gemüsesuppe mit Wurst und Kartoffelpuffer 7,50 € wandern. Da wir aber meist über 20 Wanderer zählen, ist eine Tour Wegen Corona-Bestimmungen müssen wir das nicht möglich, und ausschließen können und möchten wir nieman- „Kartoffelbuffet“ am Sonntag, 25.10.2020, leider absagen! den! Problematisch sind da auch Fahrgemeinschaften, und Schluss- rasten können wir ganz vergessen. Darüber hinaus müssten die Touren vorher noch bei dem jeweiligen Amt angemeldet werden. So bleibt uns, wollen wir uns an die Vorgaben halten, nur die Alter- native, privat und in kleinen Grüppchen zu wandern, wie wir das seit Mai sowieso taten. Ein Winterfest ist auch unmöglich geworden und auch der geplante Filmabend im November muss ausfallen. Nicht stattfnden kann Unser Programm von Donnerstag, 22.10.2020 bis Mittwoch, 28.10.2020: auch die geplante Mitgliederversammlung. Die müssen wir auf die Zeit nach Corona verschieben. Dennoch sind wir voller Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr wie- 2. Woche: der zusammen wandern können. Aus diesem Grund haben wir be- BRAVE MÄDCHEN TUN gonnen einen Wanderplan für 2021 zu erstellen. DAS NICHT (FSK ab 12 J.) Sollte es Neuigkeiten geben, werden wir sie auf diesem Weg mittei- FR, SA 17:30, len. MO, DI, MI auch 20:15 Bleibt gesund! 2. Woche: Deutsch-Syrischer Freundschaftsverein e.V. GOTT, DU KANNST EIN Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 11.09.2020 ARSCH SEIN! (FSK ab 6 J.) wurde die Aufösung des Vereins einstimmig beschlossen. DO, FR, SA, SO 20:15 Mit dem Beschluss zur Aufösung des Vereins befndet er sich nun im Liquidations- bzw. Abwicklungsverfahren. Am 16.10.2020 wurden die Aufösung des Vereins und die Bestel- 4. WOCHE: lung der Liquidatoren in notatiell beglaubigter Form zur Eintragung JIM KNOPF UND DIE in das Vereinsregister angemeldet. WILDE 13 (FSK ab 0 J.) Der Verein „Deutsch-Syrischer Freundschaftsverein e.V.“ mit Sitz FR, SA 15:00, in Schmelz ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, beste- SO, MO, DI, MI auch 17:00 hende Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden. Weiskirchen, 17.10.2020 Liquidatoren: Marlene Endres, Schwarzrinder Seen I 15, 66709 Vorpremiere! Weiskirchen, Norbert Weber, Heidestraße 49 a, 66839 Schmelz YAKARI - DER KINOFILM Kneipp-Verein Schmelz e.V. (FSK ab 0 J.) SO 15:00 www.kneippverein-schmelz.de „aktiv und gesund“ Monatswanderung im Oktober Die nächste Wanderung ist am Sonntag den 25.Oktober. Wir wan- dern gemeinsam durch den Lückner Absage Mitgliederversammlung Wanderstrecke: ca. 10 km Treffpunkt: 09:00 Uhr am Reisebüro Jochem des Fördervereins Kinderhaus St. Josef Schlussrast: Gasthaus Groß, Schmelz Im Hinblick auf die derzeitige Situation und die nunmehr geltende Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Allgemeinverfügung müssen wir leider die Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2020 absagen. Weitere Informationen bei Rita Heinen, Tel. 06887/7494 Sobald die Durchführung der Mitgliederversammlung wieder mög- Achtung: Ausfall folgender Kurse wegen geschlossener Sport- lich ist, werden wir einen neuen Termin mitteilen. stätte: Der Förderverein Kinderhaus St. Josef Dienstag, dem 27. Oktober ist das Kulturhaus geschlossen ist, somit fällt die Yogastunde von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr mit Jutta aus. Ebenso ist die Turnhalle der Stefanschule an diesem Dienstag den IGBCE Ortsgruppe „Unterer Hochwald“ 27.10 geschlossen somit entfällt Fit in Form 50, Step Aerobic und Einladung zur Mitglieder- und Wahlversammlung am Samstag, Zumba Gold. den 24. Oktober 2020 um 18.00 Uhr im Hotel Schlossberg Kuhn in An alle Kursteilnehmer: Bitte beachtet die Maskenpficht vor und Büschfeld. nach dem Kurs. Zu den bisherigen Hygienekonzept (getrennte Ein- Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekanntgegeben. u Ausgänge, Handdesinfektion, Teilnehmerlisten, Fläschendesin- Zur unserer Mitglieder- und Wahlversammlung sind alle Mitglieder fektion sowie Lüftungsplan) kommt nun noch eine Maskenpficht unserer Ortsgruppe herzlich eingeladen. bis zum Trainingsplatz hinzu. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Bleibt alle gesund - Eure Kneipianer Der Vorstand

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 15 1. FC Schmelz 1920/22 weniger regelmäßig zu treffen. Weil das wegen der Hygienepläne Licht und Schatten, Torfestival in Wadrill nicht immer einfach ist, möchten wir an dieser Stelle einmal „dan- Im einzigen Spiel des vergangenen Wochenendes besiegte unsere ke“ sagen: Vielen Dank an alle unsere Mitglieder und Eltern, die erste Mannschaft die Reserve der SG Wadrill-Sitzerath in einem tor- trotz der Umstände weiterhin so verständnisvoll und motiviert da- reichen Spiel mit 8:3. Dabei zeigten sich die Offensivabteilungen bei sind! sehr spielfreudig und im ersten Abschnitt ging es hin und her mit Christian Spurk, Pressewart dem Toreschießen. Als unmittelbar vor der Halbzeit zwei Buden zur 4:2 Führung für unseren 1. FC Schmelz felen, war der Drops auf DC Gee´s Team Hüttersdorf Seiten der Gastgeber gelutscht. Nach der Pause bauten die Jungs Nachtrag vom 9.10.20 das Ergebnis auf 8:2 aus und praktisch mit dem Schlusspfff fel Enge Kiste!! dann noch der dritte Treffer der heimischen Mannschaft. In die Tor- Am vergangenen Freitag den 9.10.20 spielten wir bei den Old War- schützenliste durften sich eintragen: T. Staroszik und Y. Warken je riors in Wiebelskirchen, das Hinspiel war schon eine sehr enge Kis- 3x, St. Welker, B. Güclü. te!! So war es auch jetzt beim Rückspiel, keine Mannschaft konnte Am Sonntag spielen nun unsere Aktiven alle zu Hause. Hier beginnt sich etwas absetzten so kam es am Schluss zum Sudden death! die Zwoote bereits um 11:00 Uhr gegen die Reserve aus Wahlen- Wiederum behielten wir die Oberhand und gewannen mit 10-9!! Niederlosheim. Um 14:30 Uhr kämpft dann die erste Mannschaft Sehr geil Jungs!! gegen den Nachbarn und Mitaufsteiger FC Düppenweiler. Hier ist Zu erwähnen ist wiederum unsere geschlossene Mannschaftsleis- es auch schon Jahrzehnte her, dass sich beide Orte in einem Meis- tung!! terschaftsspiel begegnet sind. Die Truppe ist nicht zu unterschät- Super Jungs weiter so! zen, bot sie den Sportfreunden Hüttersdorf vor 14 Tagen Paroli und Arbeitssieg vs Old Bullbuster!! trotzten einen Punkt ab. Den Abschluss eines langen Tages machen Am vergangenen Freitag den 16.10.20 spielten wir zuhause vs den dann die Frauen um 16:45 Uhr gegen den SV Leitersweiler. Die BZ Absteiger Old Bullbuster aus VK! Mannschaften würden sich natürlich sehr über jede Art der Unter- Im Hinspiel war es schon eine sehr enge Kiste jedoch an diesem stützung freuen. Abend lief fast alles für uns. Schnell lagen wir mit 8-2 in Front, teil- Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln müssen wir die geplante weise waren sehr starke Spiele dabei „5 Runde,14 darter“. Am Versammlung vom 01. November 2020 verschieben. Ein neuer Ter- Schluss fuhren wir dann einen 12-6 Sieg ein. Stark Jungs!! min wird rechtzeitig bekannt gegeben. Beste Spieler: Unser „Flo“ und Carlo der so langsam zur alter Form fndet! SPD-Ortsverein Schmelz Noch zu erwähnen ist unser Bericht der Dartmannschaft im City Neuer Vorstand gewählt Journal. Einfach mal reinschauen!! Unser nächstes Spiel ist erst am 6.11 beim Tabellenführer DC Loxley In der Generalversammlung am Freitag, 11. September 2020 wurde 2. der Vorstand wie folgt neu gewählt: Sollte uns „Corona“ keinen Strich durch die Rechnung machen!! - Vorsitzender: Alfred Staudt In diesem Sinne bleibt alle Gesund!! - Stellv. Vorsitzende: Sandra Quinten, Gerlinde Lamberti, Thomas Gruß Gudd Darts Gee Lamberti - Kassierer: Josef Christ - Stellv. Kassiererin: Barbara José Obst- und Gartenbauverein Hüttersdorf- - Schriftführer: Patrick Thalmüller Primsweiler 1905 e.V. - Öffentlichkeitsarbeit: Manuel Zimmer - Orga-Team: Uwe Brill, Manfred Adam Baumpfanzaktion 2020 - Seniorenbeauftragter: Edgar Schmitt OGV Hüttersdorf/Primsweiler - Frauenreferentin: Astrid Brettnacher Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten wir viele der Aktivitä- - Juso-Vertreter: Marco Schwarz ten, die wir in 2020 geplant hatten, leider nicht durchführen, was - Beisitzer: Petra Leidinger-Thiery, Sabine Schwulera, Armin wir sehr bedauern. Schwarz, Günter Huberty, Dr. Dieter Frank, Armin Emanuel, Julius Eine Aktion wollen wir unseren Mitgliedern aber nicht vorenthal- Noss, Robert Hager, Bernd Dickmann ten, nämlich die Sammelbestellung von Obstbäumen: Durch eine Sammelbestellung ermöglicht unser Verein es auch in diesem Jahr wieder zu einem günstigen Preis Obstgehölze zu beziehen. Leider können wir Sie nicht, wie sonst üblich, im Rahmen unseres Informa- Gemeindebezirk Hüttersdorf tionsstammtisches bei der Sortenwahl beraten. Bestellungen nimmt Ortsvorsteher Bernd Valentin unser Vorsitzender Rudi Warken, Am Lewen 8, Hüttersdorf, Tel. Heldstraße 48, 66839 Schmelz, 3214 entgegen, ebenso alle Vorstandsmitglieder. Dabei erhalten Sie auch Tipps zu geeigneten Obstsorten. Die bestellten Bäume besor- Tel. 0173 9688419 o. 06887 88419 gen wir voraussichtlich in der ersten Novemberwoche, am Freitag, dem 6. November 2020. Die Ausgabe erfolgt am Samstag, dem 7. Freiwillige Feuerwehr Schmelz – Lbz. Hüttersdorf November an unseren Vereinsräumlichkeiten ab 9.30 Uhr. Bestel- Termine Aktive lungen nehmen wir bis zum 30. Oktober an. Sa, 24.10.2020, 16:00 Uhr Übung/Einweisungen Der Vorstand Bitte im HiOrg-Server Rückmeldung geben Neuhardt Kevin Schriftführer SV OG-Hüttersdorf Schmelz Termine Jugendfeuerwehr Ab dem 27. Oktober fndet die Hunde- & Welpenschule ab 16 Uhr ab 8 Jahre statt. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation fnden vorerst bis zum Wegen der aktuellen Corona Lage und den damit verbundenen Hy- 31.10.2020 keine Übungen der Jugendfeuerwehr statt. gieneaufagen, werden wir wärend des Trainings noch Gruppen Treffpunkt am Gerätehaus Hüttersdorf abstimmen, um die Mindestabstände einzuhalten und möglichst Ansprechpartner: Angelina und Matthias Linz kleine Gruppen zu bilden. Kevin Neuhardt Zur Zeit werden keine Neuen Hunde in der Hunde und Welpenschu- le aufgenommen, sprechen Sie uns gerne im Neuen Jahr wieder an. Neuwahl des Kassenwarts des Fördervereins Kita Sicher werden bis dahin wieder Plätze frei. Tabaluga Hüttersdorf-Primsweiler e.V. Wir bitten sie um Verständnis Info´s unter http://www.og-huettersdorf-schmelz.de/ Am 02.10.2020 fand in den Räumlichkeiten der Brasserie Williams in Hüttersdorf die Neuwahl des Kassenwarts statt: Neue Kassen- wartin des Fördervereins Kita Tabaluga Hüttersdorf-Primsweiler e.V. wird in Zukunft Frau Sabrina Lamberti sein. Gemeindebezirk Limbach Wir möchten uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei Pamela Ortsvorsteher Bernhard Zimmer Hübner bedanken, die dieses Amt nach langjährigem Engagement Schleitstraße 12, 66839 Schmelz, Tel. 06887 1519 abgegeben hat.

Bund der Pfadfnderinnen und Pfadfnder (BdP) – Kirchenchor „Cäcilia“ Limbach/Dorf i. B. Stamm „Albert Schweitzer“ Hüttersdorf e. V. Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Vereinsmitglieder, Ein Lebenszeichen und Dank: Auch wenn wegen der Corona-Krise auf Grund der wieder steigenden Corona-Infektionsgefahr müssen gerade viele unserer Aktionen nicht oder nur eingeschränkt statt- wir die Mitgliederversammlung, die für Freitag, den 23.10.2020 fnden können, versuchen wir trotzdem das Beste daraus zu ma- festgelegt war, leider absagen. chen. So werden einige Aktionen ins Virtuelle verlegt, beispielswei- Ob, wann und wie Chorproben stattfnden, darüber werdet ihr in se die anstehende Landesversammlung oder der Pfadfnderhajk im der Whatts-App-Gruppe, bzw. telefonisch benachrichtigt. November. Aber auch persönlich versuchen wir uns noch mehr oder Passt auf euch und eure Lieben auf und bleibt gesund.

Seite 16 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 City – Mungo`s Rad und Wanderverein Limbach e.V. Wandertag Der nächste Wandertag wird am 24.10.2020 stattfnden. Gewandert wird bei der Johann Adamsmühle (Offziersweg). In der Johann Adamsmühle wird auch das Mittagessen eingenom- men. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Biehl, vor der Apotheke in Lim- bach. Auch Nichtmitglieder sind bei der Wanderung herzlich willkommen

Gemeindebezirk Michelbach Ortsvorsteher Frank Edlinger Wahlener Str. 14, 66839 Schmelz, Tel. 06874 2477001, Mobil 0176 22365735

IGBCE Ortsgruppe „Unterer Hochwald“ Einladung zur Mitglieder- und Wahlversammlung am Samstag, den 24. Oktober 2020 um 18.00 Uhr im Hotel Schlossberg Kuhn in Büschfeld. Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekanntgegeben. Zur unserer Mitglieder- und Wahlversammlung sind alle Mitglieder unserer Ortsgruppe herzlich eingeladen. Am 15.10.2020 fanden die Ehrung und die erste Auszahlung der 2. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Jahrgangsstufe unseres Schulprojekts in der Hauptschule in Masloc Der Vorstand statt. 6 Schülerinnen und Schüler haben sich über einen Zeitraum von vier Schuljahren und der abschließenden Examensprüfung die- ses Stipendium erarbeitet. Somit befnden sich zusammen mit der ersten Jahrgangsstufe aus Gemeindebezirk Primsweiler Oktober 2019 nun insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler in der Ortsvorsteher Hans Siedlaczek Auszahlungsphase dieses Projektes. Jahnstraße 26, 66839 Schmelz, Tel. 06881 1209 Es folgen noch zwei weitere Jahrgangsstufen im Oktober 2021 und 2022. Pro Romania investiert in dieses Schulprojekt insgesamt den Betrag SC Primsweiler von 25.920 Euro. Wir gratulieren den Stipendiaten ganz herzlich zu diesem außerge- 7. Spieltag SCP : SG R/W 0:4 ( 0:3 ) wöhnlichen Erfolg und wünschen für den zukünftigen Lebensweg Am 7. Spieltag der Kreisliga A Hochwald mussten wir enorm Er- alles Gute. satzgeschwächt gegen den Tabellenführer der SG Rappweiler/ Unseren Partnern von Alcar danken wir für die organisatorische Waldhölzbach antreten. Umsetzung dieses Projekts, für die reibungslose Abwicklung aller Vorne weg ein großes Kompliment an alle Zuschauer in der Zahl Formalitäten und die zuverlässige und sichere Auszahlung der mo- 200, ob die eigenen oder der vielen mitgereisten SG Fans. Am Ende natlichen Raten. des Tages musste man feststellen, dass trotz der strengsten Coro- namaßnahmen das Hygienekonzeptes stand hielt und der 7. Spiel- Der Lehrerschaft der Hauptschule in Masloc, hier ganz besonders tag organisatorisch ein Erfolg war. der Direktorin Alina Spineanu, danken wir von Herzen für Ihr Enga- Kompliment an alle Beteiligten. gement und für die äußerst positive Begleitung dieses Projekts. Zum Sportlichen: Der Vorstand von Pro Romania e. V. In der vergangene Woche musste Couch Kallus wieder eine Vielzahl in Vertretung durch von Verletzungen hinnehmen. Joachim Becker, Manager für Öffentlichkeitsarbeit Die Vielzahl der Verletzungen bereitete dem Couch mehrere unruhi- Stipendiatin Marcela Serbian mit der Direktorin Frau Alina Spinea- ge Nächte, da er wusste was mit der SGRW auf uns zukommt. nu Couch - Kallus schaffte es aber, am Sonntag trotz der Fehlenden 8 Stammspieler eine Truppe auf den Platz zu stellen die ihr bestes gab. In der 1. Minute gleich ein individueller Fehler in der Mitte der die Führung für die Gäste brachte. Nach dem Sprichwort: Chancen Rechen sich, ist es dann auch ge- laufen.. Drei 100 % Chancen wurden liegen gelassen, Kallus haderte schon die Woche zuvor in Oppen mit der Effzienz vorm Tor. Die Kaltschnäuzigkeit der Gäste wurde direkt ausgenutzt. Am Ende hieß es 0:4 in einem Zwischenzeit sehr zähen Spiel. Couch Kallus ist angefressen wie die Woche zuvor, dass die Effzi- enz vorm Tor ausbleibt, aber auch zugleich Stolz auf seine Männer, dass auch ohne 8 Stammspieler gekämpft wurde und man nicht ab- geschossen wurde. Kallus: „Das zeigt eine riesen Moral und Kameradschaft in dieser Mannschaft‘‘ Hierbei zu erwähnen die Leistung der Spieler Jens Krämer nach ei- nem Jahr Verletzung. Ebenfalls ein Lob an Christian Motz und Resul Berisha. Am kommenden Sonntag trifft unser SCP auf den Tabellennachbarn aus dem Hochwald, der SV Thailen. Spielort wird noch bekanntgegeben.

Gemeindebezirk Dorf im Bohnental Ortsvorsteher Manfred Buchheit Lindscheider Str. 7, 66839 Schmelz, Tel. 0171 7155459

Pro Romania e.V. - Verein für Solidarität und Völkerverständigung Unser Schulprojekt in Alios Stipendienvergabe 2020 6 weitere Stipendien für die 2. Jahrgangsstufe vergeben

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 17 ABSCHIED nehmen Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Du kannst Tränen vergießen, weil sie gegangen ist, oder du kannst lächeln, weil sie gelebt hat. Auferstehung ist unser Glaube, Du kannst die Augen schließen und beten, dass sie wiederkehrt, Wiedersehen unsere Hoffnung, oder du kannst die Augen öffnen und all das sehen, was sie hinterlassen hat. Gedenken unsere Liebe. Wir nehmen Abschied von Danksagung Allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Helga Detambel Nachbarn, die unserem lieben Verstorbenen geb. Kasper * 17. 11. 1934 † 18. 10. 2020 Willi Hoffmann * 08.05.1928 † 09.10.2020 In stiller Trauer: das letzte Geleit gaben und ihre Anteilnahme und Verbundenheit Peter Detambel und Familie in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten, sagen wir unseren Luise Krämer, geb. Detambel und Familie herzlichen Dank. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Thomas Damke und alle Angehörigen und Herrn Michael Falk für die feierliche Gestaltung der Beisetzung. Primsweiler, Hüttersdorf In stiller Trauer Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020 Ursula und Alois Dewes mit Familie um 14.30 Uhr, auf dem Friedhof in Hüttersdorf am Naturfeld statt. Dorothee und Josef Jäckel mit Familie Bestattungen Hoffmann, Robert-Koch-Straße 6, 66839 Schmelz Limbach, im Oktober 2020

„Ich bin dann mal weg“

Die Engel mögen Dich begleiten. Danksagung Richard Schmitt Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unserer lieben Verstorbenen Herzlichen Dank denen, die ihm zu Lebzeiten eine Hilfe waren und allen, Heidi Müller geb. Traußneck die sich über den Tod hinaus mit uns verbunden fühlten. das letzte Geleit gaben und mit uns Abschied nahmen. Besonderen Dank dem Jahrgang 1955. Christel, Roland, Katja und Jule Anton Traußneck mit Familie

Hüttersdorf, im Oktober 2020 Schmelz, im Oktober 2020

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: „Komm heim.“ Wir sagen Danke für die große und aufrichtige Anteilnahme in der schweren Zeit des Abschiednehmens von Gertrud Buchheit geb. Krämer Besonderen Dank an Pastor Theobald, Dr. Peter Recktenwald, Dr. Ludwig Grün und der SAPV Saarschleife sowie der Verwandtschaft, Bekanntschaft und Nachbarschaft. Peter Buchheit und Familie Werner Buchheit und Familie Schwester Helga Jung und Familie Schmelz und Altland, im Oktober 2020 Bestattungen Markus Hoffmann, Robert-Koch-Straße 6, 66839 Schmelz

Seite 18 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen, uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit mit

Richard Klesen.

Allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten, danken wir herzlich.

Limbach im Oktober 2020 Die trauernden Familien Klesen, Schmal, Kirsch und Bernarding.

Danksagung

Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh, denkt, was ich gelitten habe, eh ich schloss die Augen zu.

Gisela Steffen-Lamm geb. Kell * 22. Mai 1950 † 05. Okt. 2020

Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Bekannten, Freunden und Nachbarn herzlich bedanken.

Besonderer Dank gilt dem Seniorenwohnpark „Stefana“ für die empathische und professionelle Betreuung.

Im Namen aller Angehörigen Yvonne Maurer

Hüttersdorf, im Oktober 2020

WeWnnen inh ri hmr imchi cshu cshutc,ht, . . dadnann snu cshutc hint ienu reeunr eHne Hrzeernzen Danksagung DaDnaknek!e! Für die erwiesene Anteilnahme anlässlich RRuduodlofl Ff rFirsicshcbhibeirer des Todes unseres lieben Verstorbenen * 1*9 .1096..0169.219 29 + +29 .2099..0290.2020 Lothar Reichert WiWr bire bdeadnaknekne unn us ngsa gnazn hze hrzelrizclhic bhe bi eail laelnle, nd,i ed iien idne dnen möchten wir uns herzlich bedanken. StuSntudnedne dne ds eAsb Ascbhsciehdiendenhemhemnes nms imt uitn us nfüs hfülthelnte. n. DaDnaknek aeu acuhc fhü rf üdri ed ivei evlieenle Bne Bweewiseei sdee dr eArn Atenitlenialnhamhem ien in Unser besonderer Dank geht an das WoWrto rutn udn Sdc hScrihftr.ift. Pflegeheim „Haus am Thalbach“ in Schmelz-Limbach für die geleistete BeBsoensodnedreenre Dna Dnakn dke dme mPf lPefgledgeiedniestn sMt aMgadgadleanlean Pae Pnethn,th, Pflege während seines fast dreijährigen dedr eHr aHuasaurszatrpzrtapxriasx Aisb Aebl euln udn Cdo Cllomllamnannn Aufenthaltes und die liebevolle Begleitung sowsoiwe idee dme mTe Tamea mde dr eSrA SPAVP „VS a„Sarasacrhsclehilfei“f.e“. in den letzten Stunden seines Lebens. UnUsenrs eDra Dnakn gki lgt ialtu acuhc dhe dr eFrr eFirweiiwlliiglleinge Fne Fueurwerewher hSrc hScmhemlze,lz, Ebenso bedanken wir uns bei unseren HeHrrenr rBnü Brgüerrgmeremisetiesrt eWr oWlforalfmra mLa Lnagn ugn udn Hd eHrrenr rPna Pstaosrtor lieben Nachbarn für die Unterstützung LinLninanrtazr tfzü rf üdri ed iwe üwrdüerdvoevlloel lGee Gsteaslttaulntugn dge dr eTrr aTuraeurfeerifeeri.er. jeglicher Art während seiner langen Krankheit zu Hause. ImI mNa Nmaemne anl laelrl eArn Agnehgeöhriögreingen JöJrgö rFgr iFsrcihscbhiebrier Inge und Kinder Gresaubach, im Oktober 2020 PriPmrismwsewileirl,e irm, i Omk Otokbteorb e2r0 2020

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 19 ABSCHIED nehmen

Nur Müh und Arbeit war Dein Leben, Leg alles still in Gottes Hände, nie dachtest Du an Dich, das Glück, den Schmerz, nur für die Deinen streben, den Anfang und das Ende. galt Dir als höchste Pflicht.

Nach langer Krankheit Elfriede Eloy ist er friedlich eingeschlafen. geb. Henz * 16. 03. 1936 † 09. 10. 2020

Oswald Staudt In stiller Trauer nahmen Abschied: * 26.09.1943 † 03.10.2020 Ria Eloy mit Familie Inge Staudt mit Familie und alle Angehörigen Im Namen aller Angehörigen Schmelz, Mitlosheim Uwe Staudt Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand im engsten Kreis auf dem Friedhof in Schmelz - Außen statt.

Die Urnenbeisetzung fand Vielen Dank für die herzliche Anteilnahme. auf Wunsch des Verstorbenen Bestattungen Hoffmann, Robert-Koch-Straße 6, 66839 Schmelz in aller Stille im Ruheforst Britten statt. Beim Abschied ist es schwer, Kondolenzanschrif: die richtigen Worte zu fnden. Uwe Staudt, 5, Wir helfen Ihnen dabei! Rue des Marguerites, F-57320 Tromborn

Abschied nehmen. Traueranzeige und -danksagung in Ihrem Mitteilungsblatt.

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Haas & Birtel GmbH & Co.KG.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Erscheinung: Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] wöchentlich

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Seite 20 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 06502 9147-0 FaMiLien leben

Mo. bis Fr., 9.30 Uhr - 14.00 Uhr, Sa. + So. nur Partyservice Kasseler mit Püree und Sauerkraut 8,90 € Mo Dibbelabbes mit Apfelmus und kleinem Salat 7,90 € 26. Okt. Ein herzliches Dankeschön Mexikanische Burritos mit Sour-Cream-Dip, Reis und Salat 8,90 € 90 allen, die an meinem 90. Geburtstag an Di Rahm- oder Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat 8,90 € mich gedacht haben. 27. Okt. Kartoffelstippchen mit Speckrahmsoße und Apfelmus 7,90 € Danke für die herzlichen Glückwünsche, Zander an Thymiansoße auf Gemüsereis 13,90 € Mi Sauerbraten mit Spätzle und Weißkohl-Kürbis-Gemüse 10,90 € Aufmerksamkeiten und die lieben Worte. 28. Okt. Bunter Salatteller mit Schnitzelstreifen 8,90 € Ich habe mich sehr darüber gefreut. Do Lammhaxe mit Rosmarinkartoffeln und Ratatouille 10,90 € Ein besonderer Dank gilt meiner lieben Familie. 29. Okt. Spaghetti Bolognese mit Salat 7,90 € Medaillons vom heimischen Reh mit Kräuterkruste an Rotweinjus Fr mit Kartoffelselleriepüree und Pilzragout 24,90 € Hermann Gergen 30. Okt. Backfsch mit hausgemachter Remoulade, Kartoffeln und Gemüse 7,90 € Schmelz, im Oktober 2020 Hühnersuppe mit Gemüse und Kartoffeln 8,90 € Selbstverständlich bieten wir alle Gerichte auch zum Mitnehmen an! IMMOBILIEN Welt Heimat neu entdecken Treffpunkt Reise- Ihre Baumschule im Hochwald Deutschland.de Portal Gartengestaltung - Gartenpfege - Pfanzenverkauf Am Felswälchen 30 · 66687 Wadern-Nunkirchen · Tel.: 06874/18 37 00 Schmelz E-Mail: [email protected] · www.baumschule-kappel.com

DER GUTE DRAHT ZU UNS… KundenServiceCenter der VVB schnell kompetent persönlich

06831/913 0

Sie erreichen unser KundenServiceCenter von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr. F oto 01/2020. Unser Service für Sie: Service rund um Ihr Konto + Kontostand/Umsätze + Überweisungen + Daueraufträge + Lastschriftrückgaben + Kartenservice (Bestellung/Sperre) + Terminvereinbarung + WertpapierService und vieles mehr….

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 21 Diese Preise sind der Ihr Spezialist für Steingärten, Ver- bundsteinarbeiten und Zaunbau Wahnsinn! Jetzt Riesige Auswahl an Gartenziersteinen, Wasserspielen, Splitt und Gartendeko günstig Unfall, was TUN? - Haustrockenlegung - online drucken Jeden Sonntag Schadenhotline: SCHAUTAG, 13-18 Uhr 06887 300 650 Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Amselweg 12 - /Körprich Trierer Straße 53 Telefon 06838 / 90350 - www.baustoffe-weyand.de 66839 Schmelz

Ihre Onlinedruckerei von Farbanzeigen fallen auf! LINUS WITTICH Medien Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de Besuchen Sie uns! www.wittich.de

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Ritas Natur- und Vollwertrestaurant aus Schmelz Wir suchen sucht eine Putzhilfe (m/w/d). 2 x wöchentlich · 2 - 3 Std. Maurer, Straßenbauer und Voraussetzungen: deutschsprachig / zuverlässig / sorgfältiges Arbeiten Baggerfahrer/Maschinisten Telefon: 06887/ 26 13 M/W/D mit Führerschein Kl. B Josef Jacobs GmbH BauunternehmungJosef Jacobs GmbH Wir suchen ab sofort Hüttenstr.Hüttenstr .31c 31c 66839 Schmelz Tischler/Schreiner (m/w/d) 66839 Schmelz für die Montage von Innentüren im Raum Saarland und Rheinland-Pfalz E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] Ihr Profl: - Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Telefon:Telefon :06887-2418 06887-2418 - freundliches und kollegiales Auftreten - handwerkliches Können - hohe Einsatzbereitschaft - Teamfähigkeit sowie präzises und selbstständiges Arbeiten - im Besitz der Führerscheinklasse B Wir bieten: - Bereitstellung von Arbeitskleidung - überdurchschnittliche Bezahlung - modernes Betriebsgebäude und Schulungsräume Bewerben Sie sich schriftlich oder telefonisch Die Pfege & Betreuung alter, kranker Menschen ist eine Aufgabe die uns Freude bereitet und erfüllt. Weiskirchen im Gewerbegebiet 28 Es ist ein schöner Beruf, auch wenn dies in den Medien selten gezeigt wird. Unsere Senioren Tel.: 068 76/7 91 73-0 [email protected] benötgen unsere Hilfe und wir brauchen Mitarbeiter, die mit uns zusammen die Pfege und www.schreinerei-hero.de Familienunternehmen seit 80 Jahren Betreuung sicherstellen. Jeder, der sein Herz am rechten Fleck hat, ist richtg bei uns.

Bewerben Sie sich, wir bieten neben Wertschätzung und sozialer Verantwortung für unsere Finden Sie den Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz in Teil- oder Vollzeit und eine gute Bezahlung. passendenJob Ein Produkt der Bei Interesse bite melden bei unserer Pfegedienstleitung Heike Frey unter der 06887/90260 im Stellenmarkt! LinUS WiTTiCH Medien Gruppe oder per Mail: [email protected]

Seite 22 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020 SCHAURIG SOFORT.. VERFuGBAR GUTES ANGEBOT SOFORT VERFÜGBAR | BEGRENZTE STÜCKZAHL BEGRENZTE STÜCKZAHL

PEUGEOT 3008 Allure GT-Line 1 96 kW | 131 PS | Benziner NULL EURO ANZAHLUNG 2-Zonen Klimaautomatik automatische Heckklappe nur 299 eUR mtl. Leasingrate1 Keyless-System | Fernlichtassistent Sitzheizung vorne | Spurhalteassistent 3D-Navigationssystem | DAB | Bluetooth-Freisprecheinrichtung

GT-LINE-Paket | z.B. LED-Scheinwerfer | Multifunktionslederlenkrad

Easy-Paket | z.B. Parkassistent mit 360°Rückfahrkamera

Grip-Control-Paket | z.B. adaptiertes Traktionssystem | 18“ Leichtmetallräder

Kraftstoffverbrauch2 für den PEUGEOT 3008 Allure inkl. GT-Line-Paket Pure Tech 130 in l/ 100 km innerorts 6,0; außerorts 4,3; kombiniert 5,0. CO2-Emission 114 g/km. Energieeffi zienzklasse A.

1Ein Leasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Anzahlung 0,00 EUR, Laufzeit 48 Monate, Laufl eistung 10.000 km p.a., Nettodarlehensbetrag 29.990,00 EUR, Sollzinssatz p.a. 3,48 %, effektiver Jahreszins 3,53 %, monatliche Rate 299,00 EUR (Stand 10/2020). Zzgl. 990,00 EUR Überfüh- rungs- und Zulassungskosten, Restwert 19.066,00 EUR. 2Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZ-Werte. Abb. zeigt aufpreispfl ichtiges Zubehör.

R. Müller GmbH TRIER, Ruwerer Str. 1b, Tel. 0651 9953.0 (Firmensitz) LOSHEIM AM SEE, Saarbrücker Straße 95, Tel. 06872 6007.0 SAARLOUIS, Fasanenallee 3, Tel. 06831 94980.0 DILLINGEN, Konrad-Adenauer-Allee 8, Tel. 06831 7600.0 www.mueller-peugeot.com

Nr. 43/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 23 Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Garten- & Landschaftsbau HERBST-TAGE Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! im Gasthaus Groß Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Kürbis- und Kastaniensuppe • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Zweierlei vom Wild • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Zander auf Kürbisgemüse • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung • „Bauernschnitzel“ ... und vieles mehr

Alle Essen auch zum Mitnehmen.

Bitte um Tischreservierung!

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Gerstner und Team

FahrRAD mit uns! Hilbringer Str. 39 FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246

Neu im Bundesstart JIM KNOPF DER GEHEIME ES IST ZU DEINEM GREENLAND (ab 12 J.) UND DIE WILDE 13 GARTEN (ab 6 J.) BESTEN (ab 12 J.) Täglich 20:00 Uhr (ab 0 J.) DO bis SO und Täglich 20:15 Uhr DO bis SO und MI auch 17:15 Uhr DO bis SO und MI 15:00 Uhr MI 15:00 und 17:30 Uhr

von Do., 22.10. bis Mi., 28.10.2020

Infos zu unseren Schutz- und Hygienemaßnahmen, Ticketkauf und Reservierung fnden Sie auf www.schmelzer-lichtspiele.de oder Tel. 06887-4189.

Seite 24 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 43/2020