Das Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich und wird durch den Verlag allen Haushalten in der Gemeinde Schmelz unentgeltlich zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber, Satz: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren. Druck: Druckhaus WITTICH KG, 54343 Föhren. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de 60. JAHRGANG I 168 FREITAG, 26. März 2021 NUMMER 12/2021

Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz

Das Testzentrum in der Primshalle Schmelz ist dienstags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöfnet. Nähere Informationen fnden Sie im amtlichen Teil.

Dienstleistungssamstag Hallenbelegungspläne verschiebt sich für das Sommerhalbjahr 2021

Der nächste Dienstleistungssamstag, fndet nicht am Kar- samstag, 03.04.2021, sondern am Samstag, 10.04.2021, Näheres im Innenteil statt. Deutsche Rentenversicherung Bund Arno Scheid, Robert-Koch-Straße 95 ��������������������������������(06887) 3434 Öfnungszeiten des Rathauses Alexandra Klein, Versichertenberaterin, Lindscheider Str. 6 �������������������������������������������������������(06888) 2134008 Bitte beachten Sie, dass zurzeit Amtsgänge und Termine nur Dorf im Bohnental. ������������������������������������������������ oder (0171) 1259560 nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit den Sach- Fachstelle für Demenz der bearbeiter/innen stattfnden können. Caritas-Sozialstation ��������������������������������������(06888) 5810118 Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der 06887/301-0 während Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung der unten stehenden Öffnungszeiten sichergestellt, dort werden E-Mail: info@teilhabeberatung-.de ���������������(0681) 9104770 Sie mit den zuständigen Ämtern verbunden und können bei dringendem Bedarf Termine vereinbaren. Für jeden 1. Samstag im Monat stehen Ihnen in dringenden Fällen das Meldeamt und die Führerscheinstelle nach telefonischer Ter- Bereitschaftsdienst minvereinbarung persönlich zur Verfügung. Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst inklusive Kinder- Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr ärzte, Augenärzte und HNO-Ärzte kostenlos unter der bundesweit Das Rathaus ist Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen. einheitlichen Rufnummer 116117. Das Standesamt ist darüber hinaus auch Montagnachmittag ge- Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: schlossen. Von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Als zusätzlicher Service werden das Meldeamt und die Führer- Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen scheinstelle künftig an jedem 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr Bereitschaftsdienstpraxis Lebach bis 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet sein. im Caritas-Krankenhaus Lebach Fällt der 1. Samstag im Monat auf einen Feiertag, so verschiebt sich Heeresstraße 49, 66822 Lebach der Dienstleistungssamstag auf den darauffolgenden Samstag. Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Im Marienhaus Klinikum Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Wichtige Rufnummern Zahnärztlicher Notfalldienst (nur in dringenden Fällen und nach vorh. telefonischer Vereinbarung) Gemeindeverwaltung ������������������������������������������������������(06887) 3010 Sa./So. 27./28.03. Bauhof ��������������������������������������������������������������������������(06887) 9124455 Praxis Schäfer, Saarlouis, Tel. 06831/2411 Bauhof Bereitschaft ������������������������������������������������������(0160) 8859361 Fr. 02.04. Wasserwerk ���������������������������������������������������������������������(06887) 92188 Praxis Jäger, , Tel. 06838/92110 Wasserwerk Bereitschaft �������������������������������������������(06887) 9124660 Polizeinotruf ������������������������������������������������������������������������������������� 110 Apotheken-Notdienst Polizeiwache Schmelz �����������������������������������������������������(06887) 92923 (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) Polizeiinspektion Lebach ��������������������������������������������������(06881) 5050 Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������������� 112 kostenfreie Hot-Line der Telekom Tel. 11899 Rettungsdienst ��������������������������������������������������������������������������������� 112 Notdiensthotline von Apotheken.de Tel. 01805/938888 Störungsdienst Strom (energis) ����������������������������������(0681) 90692611 Apotheke, Lebach, Störungsdienst Erdgas (energis) ��������������������������������(0681) 90692610 Tel. 06881/2833 Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Bez. Bettingen Fr. 26.03. Sebastianus-Apotheke, Wadern-Nunkirchen, Waltraud Ewen �������������������������������������������������������������(0162) 6668874 Tel. 06874/18620 Karoline Riefer (Stellvertreterin) ����������������������������������(0162) 4384307 Sa. 27.03. Hirsch-Apotheke, Losheim am See, Bez. Außen, Michelbach, Limbach, Dorf im Bohnental Tel. 06872/2008 Karoline Riefer ��������������������������������������������������������������(0162) 4384307 So. 28.03. St. Michael-Apotheke, Schmelz-Hüttersdorf, Bez. Hüttersdorf und Primsweiler Tel. 06887/2441 Horst Wagner, Schließstr. 14a ���������������������������������������(06887) 900947 Mo. 29.03. Apotheke am Markt, Lebach, Walter Schütte (Stellv.), Hinter dem Sportplatz 4. ����(06881) 5953436 Tel. 06881/51345 Gleichstellungsstelle für Frauen, Di. 30.03. St. Albanus-Apotheke, Lebach-Thalexweiler, Landkreis Saarlouis �������������������������������������������������������(06831) 444319 Tel. 06888/8088 Behindertenbeauftragter der Gemeinde Schmelz Manfred Leinenbach ���������������������������������������������������(0151) 53301641 Mi. 31.03. Apotheke am Rathausplatz, Schmelz, E-Mail: [email protected] Tel. 06887/7071 Giftzentrale Saar �������������������������������������������������������������(06841) 19240 Do. 01.04 Apotheke am kleinen Markt, Wadern, HIV-Hotline. �������������������������������������������������������������������(06831) 444777 Tel. 06871/90130 Anonyme Alkoholiker, Saarbrücken �������������������������������(0681) 19295 Fr. 02.04. Rosen-Apotheke, Schmelz, Psychosoziale Beratungsstelle des Tel. 06887/92777 Gesundheitsamtes ��������������������������������������������������������(06831) 444700 Betreuungsbehörde Landkreis Saarlouis ��������������������(06831) 444436 Tierärztlicher Notdienst Pfegestützpunkt Landkreis Saarlouis ������������������������(06831) 120630 Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn Haus- DRK Entlastungsangebot für pfegende Angehörige ��(06831) 42152 tierärzt/in nicht erreichbar. Wochenendnotdienst beginnt samstags Ambulante Hospiz- und um 13.00 Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Palliativberatungszentren ������������������������������������������ (06835) 607950 Sa. 27./28.03. Cartias Saar-Hochwald e. V. Tierarzt Pietsch, Rehlingen-Siersburg, Tel. 06835/68967 Caritas Sozialstation Lebach-Schmelz ����������������������������(06881) 4839 Fr. 02.04. Caritas Insolvenz- und Schuldnerberatung, Tierarzt Spaniol, Lebach, Tel. 06881/538355 Lebach ����������������������������������������������������������������������������(06881) 537102 Caritas-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Lebach �������������������������������(06881) 538661 Bis auf weiteres wegen Krankheitsfall Schwangere in Not - anonym und sicher. �������������������(0800) 4040020 neue Öffnungszeiten: Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen �����������������(0681) 36767 Montag - Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr Sozialdienst Kath. Frauen e. V., Lebach ��������������������������(06881) 4101 14:30 - 18:00 Uhr Donum Vitae - Schwangerschaftskonfiktberatung e.V. ������������������ (06831) 120028 Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr Dtsch. Kinderschutzbund ���������������������������������������������(06831) 701570 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Anne Spang Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Lebach �������(06881) 4065 Verband allein erziehender Mütter und Väter ������������(06881) 924303 Marien- Apotheke Versichertenberater und Versicherungsälteste in der Gemeinde Schmelz Berliner Str. 12 Tel. 0 68 87/9 21 00 Deutsche Rentenversicherung Saar 66839 Schmelz Fax 0 68 87/9 20 99 Helmut Scherer, Jahnstraße 28 ���������������������������������������(06881) 51581

Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 Amtlicher Teil Mit öfentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen

Termine im Rathaus nur nach Preise: telefonischer Vereinbarung möglich Kleinstmengen 120 l 2,00 € Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ist der Publikumsverkehr PKW 4,00 € im Rathaus weiterhin eingeschränkt. PKW Kombi 8,00 € Damit die öffentliche Verwaltung auch in den nächsten Wochen si- bis 1m³ 12,00 € chergestellt werden kann, bitte ich Sie daher zu beachten, dass jeder weitere ½ m³ 6,00 € Amtsgänge und Termine nur nach vorheriger telefonischer Termin- vereinbarung mit den Sachbearbeiter/innen stattfnden können. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der 06887/301-0 von Mobile Geschwindigkeitsüberwachung Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Die Gemeindeverwaltung hat in allen Ortsteilen Vorabmessungen Uhr, Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr und Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr der gefahrenen Geschwindigkeiten vorgenommen. Dabei wurde sichergestellt, dort werden Sie mit den zuständigen Ämtern ver- mehr als deutlich, dass in etlichen Straßen massiv zu schnell gefah- bunden und können bei dringendem Bedarf Termine vereinbaren. ren wird und es so zu permanenten Verkehrsgefährdungen kommt. Für jeden 1. Samstag im Monat stehen Ihnen in dringenden Fällen Im Kalendermonat April 2021, werden in Abstimmung mit dem Ver- das Meldeamt und die Führerscheinstelle nach telefonischer Ter- kehrsdienst West schwerpunktmäßig Geschwindigkeitsüberwa- minvereinbarung persönlich zur Verfügung. chungen in den Ortsteilen Schmelz, Hüttersdorf und Limbach statt- Wolfram Lang fnden. Selbstverständlich können auch in anderen Ortsteilen unan- Bürgermeister gekündigte Kontrollen stattfnden. Wir hoffen auf wenig Arbeit für unsere Kolleginnen und Kollegen. Die Geschwindigkeitsüberwa- Covid-19 Schnelltestzentrum chung trägt zur objektiven Verkehrssicherheitslage bei und hat so- mit positive Auswirkungen auf die Unfallhäufgkeit. in der Gemeinde Schmelz Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Verkehrsteilnehmern eine Das Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz in der gute und sichere Fahrt. Primshalle in Schmelz ist derzeit dienstags von 09.00 Uhr bis 12.30 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Uhr und donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. Wolfram Lang Eine Testung im Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz ist nur möglich, wenn die zu testende Person innerhalb der letzten 14 Tage Die Passbehörde informiert keine Symptome einer Covid-19 Infektion wie akuten Trocken- Die Personalausweise, die bis einschließlich 11.03.2021 und die husten, Fieber oder akuten Geruchs- bzw. Geschmacksverlust Reisepässe, die bis einschließlich 09.03.2021 beantragt worden hatte und in diesem Zeitraum auch kein Kontakt zu einer SARS- sind, können beim Ordnungsamt der Gemeinde Schmelz, Rathaus, CoV2-positiv getesteten Person bestand. Zimmer 1.13, 1.14 und 1.22, abgeholt werden. Darüber hinaus kann eine Testung nur nach vorheriger Termin- Der bisherige Personalausweis bzw. Reisepass ist mitzubringen. vereinbarung erfolgen. Diese ist über die Homepage der Gemeinde Bei Personalausweisen und Reisepässen ist die Ausgabe auch an Schmelz unter www.schmelz.de möglich. Personen möglich, die den bisherigen Personalausweis bzw. Reise- Nach erfolgreicher Terminvereinbarung erhalten Sie eine E-Mail mit pass des Antragstellers und eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Ihrer Terminreservierung sowie einem Laufzettel. Bringen Sie den Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Laufzettel sowie Wolfram Lang einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bitte zu Ihrem Testtermin mit. Ohne die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses kann keine Testung erfolgen. Schiedspersonen und stellvertretende Zur Durchführung eines Schnelltests bei einem minderjährigen Schiedsperson für den Schiedsbezirk III Kind/Jugendlichen bedarf es darüber hinaus einer Einverständnis- Hüttersdorf/Primsweiler gesucht erklärung der Erziehungsberechtigten zur Durchführung eines SARS-CoV-2 Antigen POC Schnelltest. Einen entsprechenden Vor- Die Amtszeit des Schiedsmannes des Schiedsbezirks III Hütters- druck fnden Sie auf der Homepage der Gemeinde Schmelz unter dorf/Primsweiler hat geendet. Deshalb ist die Wahl einer neuen www.schmelz.de. Schiedsperson erforderlich. Eine Wiederwahl ist möglich. Um einen reibungslosen Ablauf vor Ort gewährleisten zu können Da auch die Amtszeit des bisherigen stellvertretenden Schieds- bitten wir Sie, sich pünktlich zu Ihrem Testtermin an der Prims- mannes des Schiedsbezirks III Hüttersdorf/Primsweiler geendet halle einzufnden, jedoch maximal 5 Minuten vor Testtermin. hat, ist auch die Wahl einer neuen stellvertretenden Schiedsper- Bei Fragen zum Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde son erforderlich. Interessierte können sich um das Amt einer Schmelz wenden Sie sich bitte an 06887/301 103. Schiedsperson/stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsbe- zirk III Hüttersdorf/Primsweiler bewerben. Gewählt werden die Schiedsperson und die stellvertretende Umbau der Straßenbeleuchtung in Hüttersdorf Schiedsperson durch den Gemeinderat der Gemeinde Schmelz nach In der Berliner Straße in Hüttersdorf in Höhe der Einmündung Düp- Anhörung der Ortsräte Hüttersdorf und Primsweiler. penweilerstraße sowie der Einmündung Homrichstraße wird in der Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Zeit vom 17. März bis 30. April 2021 die Straßenbeleuchtung umge- Schiedspersonen und stellvertretende Schiedsperson sind dazu be- baut. Die Maßnahme ist erforderlich, damit die Schwertransporte rufen, Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für den Bau der beiden Windkraftanlagen in Hüttersdorf reibungs- und in Strafsachen nach den Bestimmungen der Saarländischen los von Statten gehen können. Schiedsordnung (SSchO) durchzuführen. Entsprechend dem Baufortschritt kommt es im vorgenannten Zeit- Berufen werden können Personen, die nach ihrer Persönlichkeit raum zu Sperrungen der Einmündungen, Fahrbahnen und Gehwe- und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. ge und damit verbunden zu verkehrsregelnden Maßnahmen. Im Rahmen der Maßnahme werden in den vorgenannten Bereichen Das Amt kann nicht bekleiden, die vorhandenen Lichtbänder über der Straße demontiert und durch 1. wer die Fähigkeit zur Bekleidung eines öffentlichen Amtes Straßenlaternen mit modernster, energiesparender LED-Technik er- nicht besitzt; setzt. Die Stromzufuhr wird in den Gehweg verlegt und erfolgt nicht 2. wer wegen geistiger oder körperlicher Gebrechen zu dem Amt mehr über die umliegenden Dächer. Darüber hinaus wird an den nicht geeignet ist. Zufahrtsstrecken zu den geplanten Windkraftanlagen vereinzelt In das Amt soll nicht berufen werden, die Straßenbeleuchtung umgebaut bzw. es werden Straßenlampen 1. wer das 25. Lebensjahr nicht vollendet hat; versetzt. 2. wer nicht in dem betroffenen Schiedsbezirk wohnt; 3. wer durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung über sein Öffnungszeiten des Vermögen beschränkt ist. Grünschnittsammelplatz Schmelz Bürger und Bürgerinnen aus den Gemeindebezirken Hüttersdorf Zur Primshalle 1 und Primsweiler, die sich für das Amt der Schiedsperson bzw. stell- vertretenden Schiedsperson interessieren und zur Wahl stellen Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr möchten, werden gebeten, sich schriftlich bis zum 02. April 2021 Freitag: 14.30 - 17.00 Uhr bei der Gemeinde Schmelz, Ortspolizeibehörde, Rathausplatz 1, Samstag: 09.30 - 14.30 Uhr 66839 Schmelz, zu bewerben. Während der Öffnungszeiten erreichen Sie den Grünschnittsam- Wolfram Lang melplatz unter der Telefonnummer 0173/6893126 Bürgermeister

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 3 Digitales Workshop +

Osterprogramm Online Poetry-Slam

2021 Starke Worte gegen Vorurteile

Mi. 7. April Märchenwerkstatt Vorurteile und Hatespeech sind allgegenwärtig, Geschichten und Aktionen rund doch eigentlich wollen wir alle nur gut zusammenleben. Was es braucht, das ist ein Gegenwort zu dem ganzen Hass, denn ums Märchen starke Worte können was bewegen. Bringe daher deine Kreativer OnlineWorkshop für Kinder Gedanken zu Papier in Poetry-Slam-Form. Ob witzig oder zwischen 8 - 10 Jahren von 15 - 17 Uhr ernst, ob Prosa oder Performance – mach dein Ding daraus! Wie geht das? Nach der Anmeldung bei der Kinder-/Jugendarbeit könnt ihr euch Mo. 29.3.-Do. 1.4. je 14:30-16:30 Uhr im Rathaus eine Mitmach-Wundertüte Workshop 13-21 J. abholen. Darin findet ihr Material zum An den ersten Tagen beschäftigen wir uns thematisch mit Basteln, Rätseln u. Experimentieren: Vorurteilen und du kannst dein Thema dazu finden, das was Nach der Anmeldung bekommt ihr einen dich bewegt. Und an den nächsten Tagen hilft dir die Profi- Zugangslink zugesendet, über den ihr Slammerin Birte das Ganze zu Papier zu bringen. dann den Raum betreten könnt. Christine und Verena von Bücherkonfetti zeigen euch während der Webkonferenz Mi. 7.4. Online Poetry-Slam ab 14:00 Uhr was ihr mit den Dingen, die ihr in der Wer schon slammen kann, darf sich natürlich auch herzlich Wundertüte findet, kreatives Gestalten anmelden zu unserem Online Poetry-Slam und seinen Beitrag zum Thema vortragen! könnt. Wir sind gespannt! Anmeldung: unter 06887/301 -165 Beitrag: 3 € Anmeldung zum Workshop wie zum Online Poetry-Slam als Teilnehmer u./o. Gast über: Ihr braucht: Internet-Zugang, eine [email protected] Webcam u. die Möglichkeit über ein Angezettelt und durchgeführt: Mikrofon zu sprechen. Es geht z. B. mit Marina Henn, Adolf-Bender-Zentrum in Koop einem Smartphone, Tablet o. Laptop, denn Kinder./Jugendarbeit Lebach u. Schmelz da sind Kamera und Mikro mit drin. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Beiträge sind am Ort zu entrichten. Corona schüttelt uns immer noch mächtig Sollten Schwierigkeiten (z.B. Bezug staatl. durcheinander! Aber dennoch wagen wir den Blick in Unterstützung) bei der Entrichtung der Beiträge Richtung Sommer 21 und darüber. bestehen, ist eine Kostenübernahme bzw. Vielleicht geht was?! Kostenerstattung möglich. Bitte dies hier anfragen. Kinder-/ Jugendarbeit Schmelz, KJA Programmplanungen 2021 Mi. 7. April Lesecafé Online Treff für Jugendliche ab 12 Jahre Aufgerufen sind in bzw. an der Kinder- und von 17:30 -19:30 Uhr Jugendarbeit interessierte und engagierte Vereine, Haltet eure Lieblingsbücher bereit! Ihr trefft auf Organisationen, Einrichtungen und Jugend- eine Runde bücherbegeisterte Jugendliche. Es gruppen, die in 2021 für Kinder und Jugendliche geht um eure Lieblingsbücher und allg. rund um möchten. Gegebenenfalls mit die Welt der Bücher. Egal ob ihr Jugendkrimis, „Programm“ machen Mangas, Comicromane o. Fantasy lest: euch Unterstützung bzw. in Zusammenarbeit mit der erwarten spannende und vielfältige Buchtipps Kinder- Jugendarbeit der Gemeinde. und jede Menge andere Bücherfreunde. Als Orientierung dazu dienten die Richtlinien zur Förderung der außerschulischen Kinder- und Damit wir planen können: Anmeldung! Jugendarbeit, des Landkreises wie auch der Gemeinde. Eventuelle Anfragen oder Meldungen, Tipps oder Ideen dazu: Jugendarbeit, Rathaus, Zi.1.20, Tel.:301-165, [email protected]

Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 Sprechstunden des Pfegestützpunktes dient er sich des Spachtels und trägt die Ölfarbe in mehreren Schichten kräftig auf. Er hat seinen ganz eigenen Stil gefunden, Bis auf weiteres fnden keine Beratungstermine über die Jahre als Autodidakt entwickelt. des Pfegestützpunktes im „Alten Zollhaus“ in Ob beruhigend oder impulsiv - die Werke sind in der Wirkung ganz Schmelz statt. unterschiedlich. Die Ausstellung ist bis zum 25.04.2021 zu sehen. Der Pfegestützpunkt in Saarlouis ist unter der Te- Besuchertermine können telefonisch vereinbart werden unter lefonnummer 06831/120630 und im Internet unter www.psp-saar. 06837- 91 27 62. Die Öffnungszeiten des Haus Saargau sind Mon- net zu erreichen. tag, Mittwoch, Sonntag und feiertags von 14 bis 17 Uhr sowie Don- nerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ände- rungen der Öffnungszeiten sind jederzeit mit Rücksicht auf die aktuelle Situation möglich. Zum Parken steht der Wanderparkplatz Gisingen in unmittelbarer Nähe des Haus Saargau zur Verfügung. Info: Die Tourist-Info am Großen Markt in Saarlouis öffnet ab Mon- tag, 29. März montags bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Der Förderpreis Ehrenamt fordert inno- vative Projekte im Bürgerengagement heraus. Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Vereinen, Organisationen, Selbsthilfegruppen und Initiativen ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Im Saarland en- gagieren sich 461.000 Menschen im Ehrenamt. Zur Stärkung des Ehrenamtes im Saar- land hat die Landesregierung in Kooperation mit der LAG PRO EH- RENAMT den Förderpreis Ehrenamt geschaffen. Seit 2001 wird der Preis im Zwei-Jahres-Turnus vergeben. Beim Förderpreis Ehrenamt sollen Vorbilder präsentiert werden und neue Wege beschritten werden, beispielgebend für neue For- men des bürgerschaftlichen Engagements. Es werden je drei Preise im Bereich innovatives Engagement und drei Preise in der Kategorie engagierte Jugend mit einem Preis- geld von je 1000 € vergeben. Eine hochkarätig besetzte und unabhängige Jury saarländischer Persönlichkeiten vergibt die sechs Preise. Die Preisverleihung fn- det im Sommer 2021 statt. Meldeschluss für die Bewerbergruppen ist der 1. Mai 2021. Der Flyer in der Druckversion kann bezogen werden bei PRO EH- RENAMT, Richard-Wagner-Straße 6, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681/93859-740, Fax 0681/93859-749, Email kontakt@pro-ehren- amt.de, im Internet: www.pro-ehrenamt.de

Ende des amtlichen Teils

Entsorgungsverband Saar: Geänderte Öffnungszeiten der EVS-Anlagen an Ostern 2021 Sofort lieferbar! Am Samstag, den 3. April bleiben die EVS Wertstoff-Zentren Blies- kastel, Dillingen, Ensdorf, Homburg, Losheim, Marpingen, Neun- Ihr neues Fernsehgerät: Qualität von  kirchen, Nohfelden, Ormesheim, Ottweiler, Perl, Saarlouis, Saar- Fernsehtechnikermeister Konrad Vogel wellingen, Sulzbach, Wadern und die Wertstoff-Annahmestelle Rehlingen-Siersburg geschlossen. 06887 92400 Die EVS Deponien in Illingen und Merzig-Fitten sowie die EVS De- ponie, das Kompostwerk und die Grüngutannahmestelle in Or- mesheim bleiben am Karsamstag ebenfalls geschlossen. Die EVS Wertstoff-Zentren Illingen, Köllertal und Hasborn-Daut- weiler sind regulär geöffnet. Nichtamtlicher Teil Informationen zu den Öffnungszeiten aller Anlagen des EVS gibt es immer aktuell unter www.evs.de.

Mit „Farbenspiele“ öffnet Haus Saargau wieder für Besucher Politische Parteien Ab Montag, den 29. März, ist Haus Saargau wieder für Besucher geöffnet. Telefonisch können zu den Öffnungszeiten des Museums Besuchertermine mit einem Zeitfenster von jeweils einer Stunde Absage der SPD-Osteraktion in Schmelz, gebucht werden. Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Neben den erst 2020 über- Hüttersdorf und Limbach arbeiteten Museumsräumen zu spannenden Themen wie Brauch- Nach gutem Brauch ging der SPD-Gemeindeverband Schmelz in tum und Aberglaube laden die Ausstellung „Farbenspiele“ des den vergangenen Jahren am Karsamstag an die mittlerweile be- Saarlouiser Künstlers Manfred Wey und die Dauerausstellung des kannten Standorte vor den Schmelzer Verbrauchermärkten, um den Kunst Forum Saarlouis zur Betrachtung ein. Seine Leidenschaft für Mitbürgerinnen und Mitbürgern ihre persönlichen Ostergrüße zu Kunst hat Manfred Wey eher zufällig entdeckt, als ihn die nackten überbringen sowie ein rotes Osterei zu überreichen. Wände seines Büros störten. Dies war der Beginn einer großen Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Coro- Leidenschaft. navirus wird die Aktion auch in diesem Jahr leider nicht stattfnden Es folgten Einzel- und Gruppenausstellungen, die Teilnahme an können. Wettbewerben sowie Cover- und Plakatentwürfe. Bei der Entste- hung seiner oftmals großrahmigen, farbintensiven Werke lässt Bleiben Sie auch weiterhin gesund! Manfred Wey der Fantasie freien Lauf. Anstelle eines Pinsels be- Josef Christ, Vorsitzender

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 5 Gesundheitsdienste

AnjaPraxis Winter WinterPhysiotherapeutische Physiotherapie Praxis KrämerstraßeInhaber: Anja 6, Bossert 66839 Schmelz-Hü., 06887-305892 Krankengymnastik,Krämerstraße 6, 66839 Fango, Schmelz-Hü., Massagen, Lymphdrainage, 06887-305892 Krankengymnastik,Schröpftherapie, Fango, Beckenbodenbehandlung,Massage, Lymphdrainage, PNF,PNF, Kieferbehandlung, Ostheopatische Faszientherapie, Techniken, osteopathischeFaszientherapie, Techniken, Fußreflexzonenmassage,Hausbesuche. Hausbesuche Alle Krankenkassen Krankenkassen und und Berufsgenossenschaften Berufsgenossenschaften anerkannt. anerkannt.

Saarbrücker Str. 5 (Alter Bahnhof) 66839 Schmelz Tel. 0 68 87 / 888 970 Doris Frank Mobil 0177 / 7 13 05 92 Inh. Ralf Frank

Physiotherapie-Praxis Marie Menozzi Krankengymnastik• Massagen manuelle Lymphdrainage• Bobath Hausbesuche• CMD (Kiefergelenksbehandlung) Saarbrücker Str. 16 • 66839 Schmelz • Trierer Str. 23 - Haus Diana - ■ 66839 SchmelzTel. ■ Tel. (0 (0 68 68 87) 87) 89 89 4444 045

PRAXIS Katharina David, Heilpraktikerin Chiropraktik, Therapeutische Massagen Klassische Naturheilverfahren Bachstr. 19, 66839 Schmelz Telefon: 06887 / 900 50 14 - Mobil: 0170 / 611 80 24 K THRIN LEHBERGER

Ambulante Pflege und Betreuung Hauswirtschaft • individuelle Versorgung zu Hause Praxis für Physiotherapie Jörg Dietz Zulassung bei allen Kassen www.pflegeteam-geibel.de ••CMD Massage • Fango •• MLD Rehasport • KG [email protected] | Tel. 06887-9127916 Bettinger Str. 50a, 66839 Schmelz• Tel. 06887 304477 Ivana Geibel | Trierer Straße 53 | Schmelz

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021

Daher wurden die nachstehenden Hallenbelegungspläne für das

SommerhalbjahrHandel | Handwerk 2021 | Dienstleistungen nach von Rücksprache mit dem 1. Vorsitzenden des Sportring Schmelz, Windfried Frank, beschlossen. Die Pläne tretenA vorbehaltlichbis Z der Zustimmung des Gemeinderates am 01. April 2020 in Kraft und gelten bis einschließlich Ihre regionalen Partner auf einen Blick… 30. September 2020. Die freien Zeiten können von Vereinen und

+30 Jahre Erfahrung: Gruppierungen beantragtBaumann-Spanndecken.de werden. Der Sportring Schmelz 06861 15 80 Bezirkstraße 97 entscheidet dann über 66663die Merzig-Besseringen vorliegenden Anträge und belegt die beantragtenSport-Ring Schmelz Zeiten entsprechend. Die nachfolgenden Hallenbelegungspläne für das Sommerhalbjahr

Hallenbelegungspläne2021 gelten, sfürobald das Sommerhalbjahr die gemeindlichen 2021 Hallen für den Trainings- Coronabedingt konnte nicht wie gewohnt eine Sitzung des Sportring Schmelz zur Beschlussfassung der Hallenbelegungpläne für das Som- merhalbjahrbetrieb 2021 wieder stattfnden. Daher geöffnet wurden die nachstehendenwerden Hallenbelegungspläne. für das Sommerhalbjahr 2021 nach Rücksprache mit dem 1. Vorsitzenden des Sportring Schmelz, Windfried Frank, beschlossen. DieFür Pläne Rückfragentreten vorbehaltlich der Zustimmung oder desÄnderungen Gemeinderates am 01. Aprilwenden 2020 in Kraft undSie gelten sich bis einschließlich bitte 30.an September die 2020. Die freien Zeiten können von Vereinen und Gruppierungen beantragt werden. Der Sportring Schmelz entscheidet dann über die vor- liegenden Anträge und belegt die beantragten Zeiten entsprechend. DieGemeinde nachfolgenden Hallenbelegungspläne Schmelz, für Frau das Sommerhalbjahr Valentin 2021 gelten, Tel. sobald 06887/301 die gemeindlichen- Hallen155 für oder den Trainingsbe per- trieb wieder geöffnet werden. Für Rückfragen oder Änderungen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Schmelz, Frau Valentin Tel. 06887/301-155E-Mail oderan per [email protected]. E-Mail an [email protected].

Primshalle Zeit Mo TL Hüttersdorf - Volleyball Jugend 17.00 - 19.00 Uhr (3/3) TL Hüttersdorf - Volleyball Damen 19.00 - 20.30 Uhr (1/3) HC 77 Schmelz - Jugend 19.00 - 20.30 Uhr (2/3) HC 77 Schmelz - Aktive 20.30 - 22.00 Uhr (3/3)

Di HC 77 Schmelz - Jugend 16.00 - 20.30 Uhr (3/3) HC 77 Schmelz - Aktive 20.30 - 22.00 Uhr (3/3)

Mi HC 77 Schmelz - Jugend 15.30 - 19.00 Uhr (3/3) SG Schmelz - Badminton Jugendliche 19.00 - 21.00 Uhr (3/3) SG Schmelz – Badminton Erwachsene 21.00 - 22.00 Uhr (3/3)

Do HC 77 Schmelz - Jugend 16.00 - 19.00 Uhr (3/3) HC 77 Schmelz - Aktive 19.00 - 22.00 Uhr (3/3)

Fr HC 77 Schmelz - Jugend 16.00 - 20.00 Uhr (3/3) HC 77 Schmelz - Aktive 20.00 - 21.30 Uhr (3/3)

Schulturnhalle Stefanschule Zeit Mo Freie Zeit 16.00 - 19.30 Uhr TL Hüttersdorf - Herzgruppe 19.30 - 20.30 Uhr KKJA Tanzmariechen (Ü15) 20.30 - 22.00 Uhr

Di Kneippverein Schmelz - Fit in Form 50+ 16.30 - 17.30 Uhr Kneippverein Schmelz - Step Aerobic 17.45 - 18.45 Uhr Kneippverein Schmelz - Zumba Gold 19.00 - 20.00 Uhr Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 7 Freie Zeit 20.00 - 22.00 Uhr

Kneippverein Schmelz Kneippverein Schmelz - Step Aerobic 17.45 - 18.45 Uhr Kneippverein Schmelz - Zumba Gold 19.00 - 20.00 Uhr Freie Zeit 20.00 - 22.00 Uhr

Mi Freie Zeit 16.00 - 18.00 Uhr TTC Schmelz - Schüler/Jugend 18.00 - 22.00 Uhr

Do KKJA - Juniorentanzmariechen 16.00 - 18.00 Uhr FC Holzbein 18.00 - 20.00 Uhr Frauenturngemeinschaft Schmelz 88 e.V. 20.00 - 21.30 Uhr

Fr Freie Zeit 16.00 - 17.30 Uhr Kneippverein Schmelz - Yoga 17.30 - 19.00 Uhr TTC Schmelz - Schüler/Jugend 19.00 - 20.00 Uhr TTC Schmelz - Aktive 20.00 - 22.00 Uhr

Sa Freie Zeit 09.00 - 12.00 Uhr Kirchenchor - Funkenmariechen 12.00 - 18.00 Uhr TTC Schmelz - Pflichtspiele Aktive 18.00 - 22.00 Uhr

So Freie Zeit 09.00 - 14.00 Uhr Kirchenchor - Prinzengarde 14.00 - 16.00 Uhr Freie Zeit 16.00 - 22.00 Uhr

Schulturnhalle Kettelerschule Zeit Mo TV Schmelz Gymnastikgruppe Frauen 15.30 - 16.30 Uhr SG Schmelz Eltern + Kind 16.30 - 18.30 Uhr SG Schmelz Ju-Jutsu - Erwachsene 19.00 - 21.00 Uhr

Di SG Schmelz Jazz Modern Dance - Schüler 17.00 - 19.00 Uhr TV Schmelz Gymnastikgruppe Frauen 19.30 - 20.30 Uhr TL Hüttersdorf – Vario Workout 20.30 - 21.30 Uhr

Mi Freie Zeit 15.30 - 17.00 Uhr SG Schmelz Judo - Schüler 17.00 - 19.00 Uhr SG Schmelz Easy Fit 19.00 - 21.00 Uhr

Do Freie Zeit 15.30 - 17.00 Uhr Kneippverein Schmelz – Kreatives Tanzen 18.00 - 19.00 Uhr SG Schmelz Jazz Modern Dance - Schüler 19.00 - 20.30 Uhr TV Schmelz Gymnastikgruppe Frauen 20.30 - 21.30 Uhr

Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 Fr Freie Zeit 15.30 – 17.00 Uhr

TV Schmelz Gymnastikgruppe Frauen

Fr Freie Zeit 15.30 – 17.00 Uhr SG Schmelz Judo - Schüler 17.00 - 21.00 Uhr

Sa KKJA Juniorengarde 10.00 - 12.00 Uhr KKJA - Jugendgarde 12.00 - 14.00 Uhr Freie Zeit 14.00 - 17.00 Uhr SG Schmelz Kendo - Erwachsene 17.00 - 19.00 Uhr Freie Zeit 19.00 - 22.00 Uhr

So SG Schmelz – Eltern und Kind 10.00 - 12.00 Uhr Freie Zeit 12.00 - 15.00 Uhr KKJA – Aktivengarde 15.00 - 17.00 Uhr KKJA – Prinzengarde (Ü15) 17.00 - 19.00 Uhr Freie Zeit 19.00 - 22.00 Uhr

Schulturnhalle Johannesschule Zeit Mo TL Hüttersdorf - Kinderturnen 16.00 - 17.00 Uhr TL Hüttersdorf – Kinderleichtathletik 17.15 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf - Body and Mind Damen 19.00 - 20.15 Uhr Kirchenchor - Gägos 20.30 - 22.00 Uhr

Di TL Hüttersdorf - Aktiv und Gesund 15.00 - 16.00 Uhr TL Hüttersdorf - Seniorinnen 60Plus 16.00 - 17.00 Uhr TL Hüttersdorf - Leichtathletik Jugend 17.00 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Damen 18.30 - 20.30 Uhr TL Hüttersdorf - Hobbyvolleyball Erwachsene 20.30 - 22.00 Uhr

Mi TL Hüttersdorf - Volleyball Küken 16.00 - 17.00 Uhr TL Hüttersdorf - Leichtathletik Kinder 17.00 - 19.00 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Damen 19.00 - 21.00 Uhr

Do TL Hüttersdorf - Leichtathletik Jugend 17.00 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Jugend 18.30 - 20.00 Uhr Freie Zeit 20.00 - 22.00 Uhr

Fr TL Hüttersdorf - Eltern-Kind-Turnen 15.00 - 17.15 Uhr TL Hüttersdorf - Volleyball Jugend 17.30 - 19.00 Uhr TL Hüttersdorf - Frauenfitness 40+ 19.30 - 20.45 Uhr

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 9 Sa KKJA - Minigarde 11.00 - 12.30 Uhr

Sa KKJA - Minigarde 11.00 - 12.30 Uhr DRK Arbeitskreis Behinderte 13.30 - 14.30 Uhr TL Hüttersdorf - Rundenspiele Damen 15.00 - 22.00 Uhr

So TL Hüttersdorf - Rundenspiele Jugend 10.00 - 18.00 Uhr Freie Zeit 18.00 - 22.00 Uhr

Talbachhalle Zeit Mo Tanz- und Fitnessgruppe - Minishowtanz 14.00 - 15.00 Uhr

Tanz- und Fitnessgruppe - Kinder und Jugendliche 15.00 - 18.00 Uhr Tanz- und Fitnessgruppe - Erwachsene Kinkerlitzjer 18.00 - 19.00 Uhr Frauenturnverein Limbach 19.00 - 20.00 Uhr VC Limbach - Herren Mixed Aktive 20.00 - 21.30 Uhr

Di Freie Zeit 15.00 - 17.00 Uhr

VC Limbach - U14/U15 Jugend 17.00 - 18.30 Uhr Frauengymnastikgruppe Limbach-Dorf 18.30 - 19.30 Uhr Tanz- und Fitnessgruppe - Männerballett 19.30 - 21.30 Uhr

Mi Freie Zeit 15.00 - 17.00 Uhr

TTC Limbach - Jugend 17.00 - 19.00 Uhr TTC Limbach - Aktive u. RSG Hüttersdorf 19.00 - 21.00 Uhr

Do VC Limbach – Mixed Jugend 17.00 - 19.00 Uhr Tanz- und Fitnessgruppe - Erwachsene 19.00 - 21.15 Uhr

Fr Tanz- und Fitnessgruppe - Kinder 15.00 - 16.00 Uhr VC Limbach - Minis 16.00 - 17.00 Uhr VC Limbach – U14/U15 Jugend 17.00 - 19.00 Uhr TTC Pflichtspiele Senioren und Aktive 19.00 - 21.00 Uhr

Sa Freie Zeit 09.00 - 14.00 Uhr TTC Pflichtspiele Aktive und Jugend ab 14.00 Uhr

So Tanz- und Fitnessgruppe - Tanzmariechen 10.00 - 12.00 Uhr VC Limbach - Pflichtspiele Jugend 10.00 - 16.00 Uhr Freie Zeit 16.00 - 22-00 Uhr

Turnhalle Michelbach Zeit Mo SG Schmelz - Badminton Jugendliche 16.30 - 18.00 Uhr Kneippverein Schmelz – Body and Style 19.00 - 20.00 Uhr Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 Frauengymnastikgruppe Michelbach 20.00 - 21.30 Uhr

Mo SG Schmelz - Badminton Jugendliche 16.30 - 18.00 Uhr Kneippverein Schmelz – Body and Style 19.00 - 20.00 Uhr Frauengymnastikgruppe Michelbach 20.00 - 21.30 Uhr

Di TUS Michelbach - Kinderturnen 15.45 - 16.45 Uhr TL Hüttersdorf Volleyball - Jugend 17.00 - 18.30 Uhr KKJA Showtanzgruppe "Let's Fetzz" 18.30 - 20.30 Uhr

Mi Freie Zeit 15.00 - 22.00 Uhr

Do Freie Zeit 15.00 - 18.30 Uhr TL Hüttersdorf Volleyball - Damen 18.30 - 20.30 Uhr

Fr Freie Zeit 15.00 - 16.30 Uhr Schwimmverein Schmelz – Erwachsene Hobbyfußballgruppe 16.30 - 18.00 Uhr Freie Zeit 18.00 - 22.00 Uhr

Sa HC 77 Schmelz - Jugend 10.00 - 12.00 Uhr Freie Zeit 12.00 - 19.00 Uhr FFW Michelbach - Jugendabteilung 19.00 - 21.00 Uhr

So SG Schmelz Badminton Wettkampf 10.00 - 22.00 Uhr

Heimat neu entdecken Kultur-Ring Schmelz Reise- Orgelbauförderverein St. Stephanus e.V. Treffpunkt Sahneheringe an Karfreitag, 02.04.2021 Deutschland.de Der Orgelbauförderverein St. Stephanus e.V. bietet an Karfreitag Portal selbst eingelegte Sahneheringe (ohne Beilagen) als Speise an. Gegen eine freiwillige Spende werden diese direkt zu Ihnen nach Mit den kostenlosen Reisemagazinen Hause gebracht. Die Auslieferung erfolgt am 02.04. morgens zwi- der Treffpunkt Deutschland Reihe schen 10 und 12 Uhr sowie am Nachmittag zwischen 17 und 19 Uhr. erhalten Sie den perfekten Begleiter Eine Anmeldung ist erforderlich (bis Sonntag, 28.03.) telefonisch für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. unter 06887/9000051 oder per Mail an: [email protected] Schmelz Der Erlös kommt der Renovierung der Orgel in St. Stephanus zugute.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Erscheinung: Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] wöchentlich

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 11 Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Schmelz Bitte beachten: Die „Erweiterte Maskenpficht“ gilt ab sofort auch im kirchlichen Bereich. Beim Betreten der Kirche muss ge- nerell eine „medizinische Maske“ getragen werden! Das Tragen von sogenannten „Alltagsmasken“ (Stoffmasken) ist nicht mehr ausreichend. Zu „medizinischen Masken“ werden OP-Masken, Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2 sowie höherer Stan- dards gezählt. Die Anmeldung für Gründonnerstag und Karfreitag ist abge- schlossen! Donnerstag 01.04. - Gründonnerstag St. Marien 18.00 Feier vom letzten Abendmahl anschließend Anbetung Kreuzerhöhung 20.00 Feier vom letzten Abendmahl anschließend Anbetung St. Willibrord 20.00 Feier vom letzten Abendmahl anschließend Anbetung Freitag 02.04. - Karfreitag Kreuzerhöhung 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi St. Stephanus 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Herz Jesu 17.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Gottesdienste mit Anmeldung Die begrenzte Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze macht bei folgenden Gottesdiensten eine Anmeldung erforderlich: Anmeldung Montag 29.03. 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr telefonisch im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 Dienstag 30.03. 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr telefonisch im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 Montag bis Mittwoch Online über die Homepage

Samstag 03.04. - Karsamstag Kreuzerhöhung 19.00 Feier der Osternacht Herz Jesu 19.00 Feier der Osternacht 06502 St. Stephanus 21.30 Feier der Osternacht 9147-0 Sonntag 04.04. - Ostersonntag 7 Schmerzen 08.30 Hl. Messe nehmen ABSCHIED Maria Königin 08.30 Hl. Messe St. Marien 10.00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft St. Willibrord 10.00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Montag 05.04. - Ostermontag St. Josef Scha 08.30 Hl. Messe St. Josef Dorf 08.30 Hl. Messe St. Stephanus 10.00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu 10.00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 Gottesdienste ohne Anmeldung Bei folgenden Gottesdiensten ist aufgrund der zu erwartenden ge- Goldbacher Straße 13 ringeren Teilnehmerzahl keine vorherige Anmeldung erforderlich. 66839 Schmelz Die Kontaktdaten zur Nachverfolgung werden vor dem Gottesdienst Inhaberin Galina Neumann erhoben. Mittagstisch & Partyservice CaféTelefon Klein 06887 8931092 0151 70161456 Speiseplan: 28.03. - 02.04.2021 Sonntag 28.03. - Palmsonntag Öffnungszeiten: ab 8.00 -13.30 Uhr 7 Schmerzen 14.00 Rosenkranzandacht St. Marien 16.00 Familienkirche (mit Anmeldung bei Lammbraten mit Bohnen im Speckmantel und Salzkartoffeln 15,50 € [email protected]) SO Zigeunerschnitzel mit Pommes und mediterranem Gemüse 11,50 € St. Stepha-17.00 Versöhnungsweg für Erwachsene Lachs an Rieslingsauce mit Oliven, Tomaten, Kapern und Bandnudeln 12,50 € nus (Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich) Rindergulasch mit Nudeln und Salat 9,50 € Montag 29.03. - Montag der Karwoche MO Gefüllte Klöße mit Speckrahmsauce und Sauerkraut 7,50 € St. Stepha-17.00 Versöhnungsweg für Erwachsene nus (Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich) Schnitzel „Bolognese“ mit Kroketten und Gemüse 9,50 € Dienstag 30.03. - Dienstag der Karwoche DI Spaghetti „Bolognese“ und Salat 8,50 € St. Stepha-17.00 Versöhnungsweg für Erwachsene Salatteller mit Fischstäbchen 9,50 € nus (Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich) Putenspieß mit Kartoffeln und Gemüse 9,50 € Mittwoch 31.03 - Mittwoch der Karwoche MI Rühreier mit Schinken, Bratkartoffeln und Salat 7,50 € St. Stepha-17.00 Versöhnungsweg für Erwachsene nus (Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich) DO Schweinebäckchen mit Rahmkartoffeln und Gemüse 8,50 € Freitag 02.04. - Karfreitag Pfannkuchen mit Gemüsefüllung in Rahmsauce 8,50 € Herz Jesu 06.00 Kreuzweg Sonntag 04.04. - Ostersonntag Fischflet mit Meerrettichsauce, Püree und Salat 9,50 € 7 Schmerzen 14.00 Rosenkranzandacht FR Sahnehering mit Pellkartoffeln 8,50 € Pfarrbüros geschlossen Linsensuppe mit Wiener und Waffeln 7,50 € Die Pfarrbüros bleiben in der Karwoche geschlossen. Eine Anmel- Bitte um Vorbestellung! Wird Ihr Essen verpackt, berechnen wir 0,20 €. dung zu den Messen ist zu den angezeiten Zeiten möglich. Ihre Bestellung liefern wir gerne nach Hause! Anlieferung 1,- € Messdiener/innen Sankt Stephanus Bettingen bieten Palmsträußchen an

An Palmsonntag bieten die Mess- diener/innen von Sankt Stephanus - Bettingen - vor dem Hochamt selbst gebastelte Palmsträußchen gegen eine Spende an. Wir laden Sie herzlich ein, von diesem Ange- bot Gebrauch zu machen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.

Jugendkirche MIA im Dekanat Losheim-Wadern Kar- und Ostertage in MIA In unserer Jugendkirche feiern wir auf Grundlage unseres Corona- Schutzkonzepts besonders gestaltete Wortgottesdienste an den Kar- und Ostertagen - mit Lichtinstallation, Live-Musik und moder- nen Texten. Gründonnerstag, 1. April, 19 Uhr: Taizé-Gebet (in der Pfarrkirche Thailen) Karfreitag, 2. April, 21 Uhr: Feier des Leidens und Sterbens Jesu Ostersonntag, 4. April, 6 Uhr: Wortgottesdienst „Osternacht der Jugend“ Ostermontag, 5. April, 17 Uhr: Gottesdienst zum 8. MIA-Geburtstag „Mancher Augenblick schafft Unendlichkeit“ In den Gottesdiensten gilt weiterhin Maskenpficht und eine An- meldung ist unbedingt erforderlich. Bitte per Mail an: kontakt@ jugendkirche-mia.de oder per WhatsApp an: 0176-20115568. Auf- grund der Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Evangelische Kirchengemeinde Lebach-Schmelz Angebote im Lockdown Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser, der nächste Präsenzgottesdienst fndet am Sonntag, 28.03.2021 um 10 Uhr in unserer Kirche statt. Allerdings soll das Risiko der Anste- ckung so gering wie möglich gehalten werden, deswegen werden nur 15 Personen in die Kirche eingelassen werden können. Daher bitten wir Sie, sich im Gemeindebüro oder bei Pfarrerin A. Sattler anzumelden. Außerdem besteht Maskenpficht im Gottesdienst. Parallel dazu fndet weiterhin das Angebot der Online-Gottesdiens- te statt. Auf unserer Homepage fnden Sie den Link zu unserem YouTube-Kanal. Alle übrigen Veranstaltungen müssen weiterhin ausfallen. Nach wie vor gilt unser Seelsorge-Angebot. Wir stehen Ihnen für Gespräche gerne zur Verfügung. Melden Sie sich per Telefon (06881-2513) oder E-Mail ([email protected]). Die Präsenz-Gottesdienste an Ostern: Gründonnerstag: 01.04.2020 20:00 Uhr Freiluft-Gottesdienst: „Jesus im Garten Gethsemane“ Karfreitag: 02.04.2020 09:30 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung 11:00 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 13 Ostersonntag: 04.04.2020 Hierdurch angeregt, entwickelten wir die Idee einer „Virtuellen 06:00 Uhr Osterspaziergang mit Osterfeuer an der Kirche und an- Ausstellung“ und entschieden uns die Aktion „Junge Kunst“ zu ei- schließendem Picknick (jede und jeder ist eingeladen nem dauerhaften Bestandteil unserer Arbeit als Kulturzentrum in sich selbst etwas zu essen und trinken zum Frühstück der Gemeinde Schmelz werden zu lassen. Natürlich mit entspre- mitzubringen) chender Präsentation auf unserer Homepage. Hier werden nun die eingereichten Arbeiten als Foto ausgestellt 09.30 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung. und Sie haben die Möglichkeit die verschiedenen Arbeiten mit Ab- Ostermontag: 05.04.2020 gabe Ihrer Stimme zu unterstützen. 09:30 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung Um hierbei den rein kreativen Eindruck entscheiden zu lassen, ha- 11:00 Uhr Gottesdienst mit besonderer musikalischer Begleitung ben wir bewusst auf eine Zuordnung von Künstler und Kunst ver- „Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere zichtet - lass die Kunst auf dich wirken - Die Aktion läuft vorab auf Pläne zu machen.“ John Lennon unbestimmten Zeitraum bis eine Auszählung der Stimmen, mit ab- Pfarrerin Andrea Sattler Tel.: 06881/2513 schließender Ausstellung der meist prämierten Arbeiten im Rat- Amselhain 1a, 66822 Lebach Fax: 06881/1097 haus der Gemeinde Schmelz stattfnden kann. E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Da wir diesen Aufruf an „Kreative Kinder und junge Erwachsene“ Amselhain 1a, 66822 Lebach E-Mail: [email protected] sehr gerne als Teil des etablierten Kunsthandwerkermarktes und Tel: 06881 / 539058 - 0 unserer Aufgabe als Kulturzentrum beibehalten möchten, freuen Bürozeiten: montags, dienstags u. freitags 8:00 - 14:00 Uhr wir uns sehr über weitere Bewerbungen potenzieller Teilnehmer und jungen Kunstschaffenden, die gerne ihre Werke erstmals öf- mittwochs, donnerstags 9:00 - 13:00 Uhr fentlich präsentieren möchten. Vielfältigkeit der Werkstoffe ist sehr willkommen, und es wäre Freie evangelische Gemeinde Lebach schön, auch „Frühe Werke“ aus Holz - Glas - Stein - Stahl oder was Palmsonntag auch immer Ihr geschaffen habt, bald bei unserer „Virtuellen Aus- „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn stellung“ präsentieren zu dürfen. glauben, das ewige Leben haben.“ (Johannesevangelium 3,14.15) Bitte teilen Sie bei Gefallen diese Möglichkeit im Rahmen der Akti- Hosianna - kreuzige ihn - welch eine Woche - Und Jesus geht seinen on „Junge Kunst“ feißig in Ihrem Bekanntenkreis um möglichst vie- Weg; er stirbt am Kreuz, damit die, die an ihn glauben, leben. len „Kreativen Kindern und jungen Erwachsenen“ die Chance zu Herr, hilf unserem Unglauben. Damit auch wir hineingenommen bieten, ihren Weg der Kreativität mit Freude weiter zu verfolgen sind in den ewigen Sieg von Golgatha und Ostern. So wünschen wir und unter Gleichgesinnten zu präsentieren. Ihnen eine besinnliche Karwoche Besuchen Sie unsere Homepage: www.muehlenverein-schmelz.de Der Herr segne und bewahre Sie! und entdecken Sie die tollen Werke. Die Teilnehmer der „Jungen Kunst“ freuen sich über Ihre Abstimmung. So. 28.03., 10:10 Uhr: Gottesdienst an Palmsonntag am Telefon Mi., 31.03., 19:00 Uhr: Bibelgesprächskreis - Gebet und Austausch (Telefon) Jesus am Ölberg Gemeindebezirk Schmelz Fr. 02.04., 10.10 Uhr: Zeit der Besinnung zum Karfreitag am Telefon So., 04.04., 10:00 Uhr: Ostergottesdienst im Garten unseres Ge- Ortsvorsteher Thomas Lamberti meindehauses Kettelerstraße 52a, 66839 Schmelz, Wir hoffen, dass das Wetter mitmacht. Aus dem Johannesevangeli- Tel. 06887 6761 o. 0178 2378902 um: „Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht- Kneipp-Verein Schmelz e.V. verlorengehen, sondern das ewige Leben haben.Gott hat nämlich www.kneippverein-schmelz.de „aktiv und gesund“ seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht Liebe Mitglieder und Freunde des Kneipp-Verein Schmelz zu halten, sondern um sie vor dem Verderben zu retten.Wer an ihn Auf Grund der anhaltenden Pandemie und damit einhergehender glaubt, der wird nicht verurteilt werden. Wer aber nicht an den fehlender Planungssicherheit werden wir die für Juni 2021 geplante Sohn Gottes glaubt, über den ist wegen seines Unglaubens das Ur- Urlaubsreise, ins Salzburger Land in den September verschieben. teil schon gesprochen.“Sehr gern geben wir die Zugangsnummer Neuer geplanter Zeitraum: Montag 20.09.21 bis Sonntag 26.09.2021. für unsere Telefontreffen weiter; Die Anmeldefrist wird demnächst an dieser Stelle veröffentlicht. Und natürlich laden wir Sie auch zum Auferstehungsgottesdienst Die bereits im letzten Jahr geleisteten Anzahlungen werden bei er- an Ostern in unseren Garten ein. neuter Anmeldung angerechnet. Bis dahin wünschen wir Allen ein Freie evangelische Gemeinde Lebach schönes Osterfest und bleibt gesund. Dillinger Straße 80, Tel.: (0 68 38) 36 62 Internet: www.lebach.feg.de - Mail: [email protected] Wanderclub „Kilometerfresser Schmelz“ Liebe Wanderfreunde, Neuapostolische Kirche Schmelz gerne hätte ich euch an dieser Stelle folgendes mitgeteilt: „Wir Tag Datum Zeit Ort Vorkommnis starten wieder voll durch, Wandertage und alle anderen Wanderak- So. 28.03.21 10.00 Schmelz / Zuhause Stammapostel-Gottes- tivitäten können wieder stattfnden!“ Doch leider hält uns der Lock- dienst-Übertragung down weiter fest im Griff, ein Ende ist nach Expertenaussagen aus Kaiserslautern nicht in Sicht. Ein Neustart wird abhängig sein von den behördli- chen Vorgaben und Verordnungen der Verwaltungen. Mi. 31.03.21 19.30 Schmelz / Zuhause Gottesdienst In der Regel muss ein Verein jährlich eine Mitglieder- bzw. General- Wir bitten um Verständnis, dass die Präsenzgottesdienste Sonntags versammlung ausrichten, was auf Grund der geltenden Coronabe- und Mittwochs nur stattfnden können wenn die jeweiligen Inzi- stimmungen seit vergangenem Jahr nicht möglich ist. Somit bleiben denzzahlen es zulassen. Eine mögliche Absage wird auf den übli- alle Vereinsvorstände, d.h. alle Vorstandsmitglieder bis zu einer chen Kanälen frühzeitig bekanntgegeben. Neuwahl im Jahr 2022 im Amt. Durch diese Regelung ist die ord- Parallel zu den Sonntagsgottesdiensten vor Ort fnden weiter Zent- nungsgemäße Vertretung im Verein gesichert, und dieser bleibt ral-Gottesdienste per Video-Übertragung, aus der Verwaltung in nicht führungslos. Dortmund, statt. Alle in einer Mitgliederversammlung vorgesehene Berichte - z.B. Link zum youtube-Kanal: www.videogottesdienst.nak-west.de Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der Kassenbericht, der Kas- Beginn der Übertragung 09:45 Uhr senprüfbericht und die Entlastung des Vorstandes sind zurückge- Beginn des Gottesdienstes 10:00 Uhr stellt. Möglichkeit der Telefoneinwahl: 069 5060-9805; -9806; 9807; -9808 Unsere geplante IVV-Wanderung am 05./06.06.2021 wird gegen- oder 069 7104 45671 über dem DVV sowie der Gemeinde Schmelz abgesagt, gleichzeitig Eine PIN-Eingabe ist nicht notwendig. Jede Nummer verfügt über wird ein Termin für das Jahr 2022 im Juni („50 Jahre Geburtstags- eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Sollte ein Anschluss besetzt feier“) angefragt. Sobald wieder größere Versammlungen möglich sein, bitte eine der anderen Telefonnummer verwenden. sind, wird die Mitgliederversammlung nachgeholt. Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herz- Der Vorstand wünscht euch schon heute frohe Ostertage und wei- lich dazu ein. terhin viel Gesundheit! Gerhard Laux, 1. Vorsitzender

Verein zur Erhaltung der Bettinger Mühle Fußballjugend Schmelz e.V. Förderverein Sehr geehrte Schmelzer & Schmelzer/innen, Virtuelle Ausstellung auf der Homepage der Bettinger Mühle Wir der Förderverein Fussball Jugend Schmelz e.V. müssen auch im Leider konnte der 26. Kunsthandwerkermarkt im letzten Jahr auf- 2. Jahr in Folge Corona-bedingt unser großes Eierschmier-Event auf grund der Einschränkungen durch das Corona Virus erstmals nicht der Bettinger Mühleninsel absagen. stattfnden. Somit ist die 2. Ausstellung unter dem Motto „Junge Dadurch gehen uns im 2. Jahr in Folge wichtige Einnahmen im Be- Kunst“ in diesem Rahmen ausgefallen. zug auf unsere Tätigkeit verloren.

Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 Wir engagieren uns schon seit inzwischen 13 Jahren für die Ju- Katholische öffentliche Bücherei Hüttersdorf gendabteilung der FSG Schmelz-Limbach, die mit Ihren ca. 160 Jug- Wir dürfen wieder öffnen! Die Bücherei beachtet natürlich die gel- endspielern von Bereich G-Jugend bis hin zur A-Jugend bestückt tenden Hygienevorschriften. Die ausführlichen Regeln und Hinwei- ist. Unsere Kernaufgaben liegen darin; Aktivitäten außerhalb des se sind am Eingang ausgehängt. Da wir ZWEI Räume zur Verfü- Platzes zu unterstützen. So sei es z.B. einen Erlebnisparkbesuch, gung haben, sind die Rück- und Neuausgabe der Bücher räumlich Besuche im Kino, Schwimmbad, Kanufahrten, Grillfeste etc. die alle- getrennt. Auch Kinder sind wieder herzlich willkommen. Außerdem samt durch Einnahmen dieses Events ermöglicht werden. bieten wir noch immer unseren Büchertausch an der Haustür an: Des Weiteren werden Trainingsanzüge, Sporttaschen, Regenja- Tel. 87624. cken, Bälle von uns durch Sponsoring übernommen. Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag: von 15 bis 17 Uhr (am 1. Don- Zu Guter Letzt werden auch tolle Saisonabschlussfeiern der jeweili- nerstag im Monat sogar bis 18 Uhr), zusätzlich jeden 1. Sonntag im gen Jugendmannschaften sowie eine große Weihnachtsfeier der Monat: von 10.30 bis 11.30 Uhr, damit auch Berufstätige die Chance kompletten Jugendabteilung fnanziell erleichtert. haben, unsere Bücherei zu nutzen. Aus diesem Grund würden wir uns riesig auf Eure Unterstützung Das Büchereiteam der KÖB Kreuzerhöhung an Karfreitag freuen. Mit gesunden Grüßen Vorstand Förderverein Fussball Jugend Schmelz e.V. Obst- und Gartenbauverein Hüttersdorf-Primsweiler 1905 e.V. Frohe Ostern und Glückwünsche zum Weißen Sonntag: Der Obst- und Gartenbauverein Hüttersdorf-Primsweiler wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern und allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und allen Kommunionkindern und Kommunionjubilaren alles Gute und eine würdige Feier im Kreise ihrer Familien. Der Vorstand

TC ‘86 Hüttersdorf e.V. Arbeitseinsatz auf unserer Tennisanlage Liebe VereinsmitgliederInnen, wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort unter strengen Hygienemaßnahmen Arbeitseinsätze auf unserer Anlage durchführen dürfen. Wir dürfen mit bis zu 10 Personen mit einem Mindestabstand von 1,5 m auf der Anlage arbeiten. Nach vorheriger Anmeldung bei Kathrin (Anruf oder WhatsApp: 017631348093) werden wir die Schichten und die anstehenden Auf- gaben mitteilen. Unter der Woche kann in folgenden Schichten gearbeitet werden: 10:00 bis 12:30 Uhr, 13:00 bis 16:00 Uhr, 16:30 bis 19:00 Uhr. An Samstagen planen wir jeweils zwei Arbeitseinsätze mit bis zu 10 Personen: 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr. Wir freuen uns, wenn alle Spieler, die unsere Plätze regelmäßig nut- zen, kräftig mit anpacken.

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de!

Gemeindebezirk Hüttersdorf Ortsvorsteher Bernd Valentin Heldstraße 48, 66839 Schmelz, Tel. 0173 9688419 o. 06887 88419

Berg- und Hüttenarbeiterverein Hüttersdorf-Primsweiler Zahlung der jährlichen Mitgliedsbeiträge Die Zahlung des jährlichen Mitgliederbeitrags in Höhe von 24,00 € steht an. Wegen der noch herrschenden Corona-Pandemie sind Hauskassierungen nicht möglich. Bitte zahlen Sie den Beitrag per- sönlich bei Frau Doris Berger, Pater-Werny-Straße 1 in Hüttersdorf nach tel. Vereinbarung (Tel.: 06887/6873) ein. Termine sind täglich zwischen 10.00 Uhr und 14.30 Uhr möglich. Eine Überweisung des Betrages ist natürlich auch möglich. IBAN DE37 593501100227688819, Kreissparkasse Saarlouis Bitte Name, Anschrift und Stamm-Nummer bei der Überweisung angeben. Frohe Ostern und Glückwünsche zum Weißen Sonntag: Der Berg- und Hüttenarbeiterverein Hüttersdorf-Primsweiler wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern und allen Bürge- rinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und allen Kommunionkin- dern und Kommunionjubilaren alles Gute und eine würdige Feier im Kreise ihrer Familien Der Vorstand Horst Fasold u. Doris Berger

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 15 Gemeindebezirk Limbach Gemeindebezirk Primsweiler Ortsvorsteher Bernhard Zimmer Ortsvorsteher Hans Siedlaczek Schleitstraße 12, 66839 Schmelz, Tel. 06887 1519 Jahnstraße 26, 66839 Schmelz, Tel. 06881 1209

Freiwillige Feuerwehr Schmelz - Katholische öffentliche Bücherei Hüttersdorf Löschbezirk Limbach Wir dürfen wieder öffnen! Die Bücherei beachtet natürlich die gelten- www.feuerwehr-limbach.org den Hygienevorschriften. Die ausführlichen Regeln und Hinweise sind am Eingang ausgehängt. Da wir ZWEI Räume zur Verfügung ha- www.jugendfeuerwehr-limbach.de ben, sind die Rück- und Neuausgabe der Bücher räumlich getrennt. Termine Aktive: Auch Kinder sind wieder herzlich willkommen. Außerdem bieten wir Der Übungsbetrieb der Wehr wird, bis auf weiteres, wieder stattfn- noch immer unseren Büchertausch an der Haustür an: Tel. 87624. den. Jedoch gelten die Vorgaben aus der Dienstanweisung C13, diese Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag: von 15 bis 17 Uhr (am 1. Don- also bitte beachten! Auch werden die Belastungsübung für die Atem- nerstag im Monat sogar bis 18 Uhr), zusätzlich jeden 1. Sonntag im schutzgeräteträger in Schmelz stattfnden. Dafür bitte bei unserem Monat: von 10.30 bis 11.30 Uhr, damit auch Berufstätige die Chance Atemschutzgerätewart oder unserem Löschbezirksführer anmelden. haben, unsere Bücherei zu nutzen. Die Termine sind wie folgt: Das Büchereiteam der KÖB Kreuzerhöhung Sa, 10.04.2021 16:00 Uhr, Übung Fr, 23.04.2021 19:00 Uhr, Übung Termine Jugendfeuerwehr: Die Termine der Jugendwehr sowie der Löschfüchse sind weiterhin Gemeindebezirk Dorf im Bohnental abgesagt. Eine Wiederaufnahme ist in Vorbereitung. Ortsvorsteher Manfred Buchheit Schriftführer Johannes Weber Lindscheider Str. 7, 66839 Schmelz, Tel. 0171 7155459

KÖB Bücherei „St. Willibrord“ Limbach Garten- und Naturfreunde Bücherei wieder geöffnet: Überroth-Niederhofen Ab dem 25.03.21 haben wir unsere Bücherei wieder donnerstags, von 17.30 - 19.00 Uhr für Sie geöffnet. Beim Besuch sind alle Schutz- Ab sofort erhältlich: maßnahmen einzuhalten, welche wir im genauen Wortlaut an der G&N Schlehen-Ü-GIN Eingangstür veröffentlicht haben. Der Zutritt ist nur mit „medizini- scher Maske“ gestattet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der selbst erzeugte Gin aus ausge- Das Bücherei-Team wählten Kräutern & Wachholder- beeren mit heimischen Schlehen wird in der 0,5 Liter Flasche zum Preis von 12 € angeboten. SV „Blau-Weiß“ Limbach-Dorf e.V. Weiterhin bieten wir jetzt für Os- Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Gemeinde aufgrund der tern unseren leckerer Quitten-Ü- neuen Corona-Verordnungen vom letzten Montag führt der Förder- Gin sowie ausgewählte Edelbrän- verein Fußballjugend Schmelz am Karfreitag, 02. April 2021 in An- de und Liköre an. lehnung an das Eierevent der vergangenen Jahre am Sportplatz in Schmelz eine abgespeckte Version dieser Veranstaltung durch, bei Interessenten melden sich bitte un- der man sich auf Vorbestellung verschiedene Speisen rund um das ter Tel.: 06888/5482 Osterei abholen kann. Ein entsprechender Artikel war bereits in der letzten Ausgabe das Nachrichtenblattes unter den Vereinsnachrich- ten des 1. FC Schmelz veröffentlicht. Bitte entnehmen Sie Einzelhei- ten und Kontaktdaten aus der Veröffentlichung beim 1. FC Schmelz Allgemeine Nachrichten und unterstützen Sie unseren Partner in der Spielgemeinschaft nach Möglichkeit durch Ihren Besuch, da der Erlös wie in jedem Jahr ausschließlich der Jugend zugutekommt. BBZ Lebach Ansonsten heißt es, was den weiteren Spielbetrieb angeht: *** Es sind noch Plätze frei *** In 9 Jahren zum Abitur: Berufiches Abwarten und Tee trinken. Bleiben Sie gesund! Aktuelle Informati- Oberstufengymnasium am BBZ Lebach führt zur allgemeinen onen, sofern vorhanden, fnden Sie unter www.sv-limbach.de Hochschulreife (Abitur) Berufiche Fachrichtungen ermöglichen erste praktische Orien- tierungsphase Das berufiche Oberstufengymnasium am Berufsbildungszentrum Gemeindebezirk Michelbach Lebach mit den Fachrichtungen Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales führt Schüler/innen nach dem mittleren Bildungsabschluss Ortsvorsteher Frank Edlinger in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife. Wahlener Str. 14, 66839 Schmelz, Die Fächer Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre Tel. 06874 2477001, Mobil 0176 22365735 auf der einen Gesundheit und Pädagogik/Psychologie auf der an-

Ich berate Sie gerne

Sven Fuchs

Mobil: 0170 7071404

[email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Seite 16 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 deren Seite ermöglichen einen Einblick in mögliche Studienfächer. Dabei steht jedoch nicht ausschließlich die Vorbereitung auf ein späteres Studium oder eine Berufsausbildung im Proflbereich im Vordergrund. Vielmehr geht es um das Vermitteln einer umfassen- den Allgemeinbildung sowie den Erwerb von Kenntnissen und Kompetenzen, welche die Zukunftschancen der Schülerinnen und Schüler in Studium und Beruf vergrößern. Im Vergleich zu einem allgemeinbildenden Gymnasium bietet ein Mo. - Fr. 10.00 bis 14.00 Uhr. Folgende Gerichte bieten wir zum Mitnehmen an: berufiches Profl somit bereits eine erste Orientierungsphase, führt Chickenburger mit Pommes und Salat 9,90 € aber wie alle Gymnasien zur allgemeinen Hochschulreife (Abi- Mo tur). Unsere Abiturienten nehmen an der landesweiten zentralen 29.03. Geheiratete mit Obst 7,90 € Abiturprüfung teil und erwerben die Zugangsberechtigung für je- des Studienfach an jeder Hochschule in Deutschland. Di Rahm- oder Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat 9,90 € Aufnahmevoraussetzungen: 30.03. Gefüllter Chicorée in cremiger Weißweinsoße mit Salzkartoffeln 7,90 € - Mittlerer Bildungsabschluss mit Übergangsvermerk (abhängig vom Notendurchschnitt) Rotbarsch paniert mit Kräuter-Quark-Dip, Püree und Gemüse 11,90 € - „Der Schüler/Die Schülerin ist berechtigt, in die gymnasiale Mi mit Reis o. Petersilienkart. u. Salat Oberstufe überzugehen.“ 31.03. Königsberger Klopse 9,90 € Was dann? Bunter Salatteller mit Schnitzelstreifen 8,90 € · Studium an einer beliebigen Universität oder Fachhochschule Züricher Kalbsgeschnetzeltes mit Nudeln und Salat 11,90 € · Berufsausbildung Do 01.04. Sie wollen mehr erfahren? Lachs-Spinat-Lasagne mit Salat 9,90 € Schauen Sie sich unter diesem Link https://www.bbzlebach.de/be- Freitag und Samstag geschlossen raten/bildungswegeberatung/ einfach unser Erklärvideo zum berufichen Oberstufengymnasium Am OSTERSONNTAG sind wir für Sie da!!! an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Darüber hinaus bieten wir für alle Schülerinnen und Schüler unserer Gerne liefern wir Ihnen Ihre Gerichte auch nach Hause (Anlieferung 1,- €) Schule ein breit gefächertes Angebot an weiteren Qualifzierungen Wir bitten um Vorbestellung bis Mittwoch, 31.03.21 (14:00 Uhr)! wie z.B. den Europäischen Computerführerschein oder Veranstal- tungen im Rahmen der Erlebnispädagogik. Wir sind Teil des Netz- • Tomaten-Paprika-Suppe werkes „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ und legen mit Basilikumschaum und Kräutercroûtons 4,50 € besonderen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und gegenseiti- gen Respekt. • Frisches Lachsflet an Thymiansoße auf Gemüsereis 15,90 € Beide Schulstandorte - Friedenstraße und Dörrenbachstraße - sind • Schweineflet an Calvadossoße mit karamellisierten Äpfeln, bequem mit den Linien R4, R5 oder der Saarbahn zu erreichen. Bandnudeln und Gemüse 14,50 € Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erreichen Sie uns, gerne auch für weiterführende Information und Beratung, • Rahmschnitzel mit Pommes und Salat 9,90 € · Nach Terminvereinbarung persönlich im Sekretariat • Honig-Vanille-Panna cotta mit Erdbeersoße 3,90 € in der Friedensstr. 4, 66822 Lebach Wir sind gerne für Sie da! Christoph und Simone · telefonisch unter 06881-9998450 · im Netz unter www.bbzlebach.de · und auf Facebook unter www.facebook.com/bbzlebach/

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei. Annahmeschluss der Osterausgabe KW13 des amtlichen Nachrichtenblattes

Aufgrund der Osterfeiertage wird der Annahmeschluss für die 13. Kalenderwoche auf Donnerstag, den 25.03.2021, 12 Uhr. vorverlegt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Linus Wittich Medien KG Die Redaktion

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de!

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 17 Osterzickel aus natürlicher Haltung, ganz und in Hälften. Tel. 0 68 72 - 9 99 93 36 oder 01 60 - 1 21 09 88 JOBS und 01 71 - 5 36 18 31 Ziegenbetrieb Leser IN IHRER REGION

BEILAGEN-SERVICE Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis sucht zum 01.04.2021 KontaKt: [email protected] eine/n zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) +++ Zuverlässig +++ Unkompliziert +++ Garantiert +++ für die Stuhlassistenz in Vollzeit und eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten zum 01.08.2021. Bewerbung bitte schriftlich, auch gerne per Mail, an: Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Sender Im Flürchen 15, 66687 Wadern Tel. 06874/250, [email protected]

Unfall, was TUN?

Schadenhotline: 06887 300 650

Trierer Straße 53 66839 Schmelz

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Seite 18 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021 Weitere Stellenangebote online unter: STELLEN Markt jobs-regional.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) oder eine Aushilfe (m/w/d) (450-€-Basis), Führerschein Klasse B benötigt. Bitte schicken Sie uns keine schriftliche Bewerbung, sondern rufen Sie uns gleich an! Telefon (06887) 9001-0

Am Erzweg 14, 66839 Schmelz

Zur Verstärkung unseres Teams Suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt

Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Zimmerer, Dachdecker, Klempner und Bauhelfer.

Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Vergütung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oder die Zusendung der Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Terminabsprache jederzeit möglich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freundliche und verantwortungsvolle G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Losheim am See Telefon: 06872/8787 E‐Mail: info@g‐fell.de Herr Fell Günter Baumschulgärtner / -innen für den Schwerpunkt Pflanzenberatung und -verkauf Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen eine interessante und Tischler/Schreiner und Monteure (m/w/d) abwechslungsreiche Tätigkeit, in einem für die Montage von Innentüren im Raum Saarland und Rheinland-Pfalz unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Ihr Profl: - Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Mehr Infos unter: www.leick.de - freundliches und kollegiales Auftreten - handwerkliches Können Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne - hohe Einsatzbereitschaft per E-Mail: [email protected] - Teamfähigkeit sowie präzises und selbstständiges Arbeiten oder per Post. - im Besitz der Führerscheinklasse B

Wir bieten: - Bereitstellung von Arbeitskleidung - überdurchschnittliche Bezahlung - modernes Betriebsgebäude und Schulungsräume

Bewerben Sie sich schriftlich oder telefonisch Pflanzen & Gärten aus dem Grünfeld. Weiskirchen im Gewerbegebiet 28 Tel.: 068 76/7 91 73-0 Im Grünfeld 12 | 66663 Merzig-Ballern [email protected] Tel.: (0 68 61) 77 000 | Fax (0 68 61) 77 00 50 Familienunternehmen seit 80 Jahren www.schreinerei-hero.de [email protected] | www.leick.de

Nr. 12/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 19 Metallbauer seit 1894 Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen

OSTER-MENÜ Vorbestellung bis Karfreitag 14:00 Uhr Spargelcremesuppe oder Bärlauchcremesuppe 4,50 € „Zweierlei Lamm“ (Lammlachse auf Lammragout) Pommes frites und Salat 19,90 € oder Kalbsbraten an Morchelrahm-Sauce, Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? Kroketten und Frühlingsgemüse 18,90 € oder Zander auf Bärlauchnudeln und Salat 18,90 € Crème brûlée oder Bayrische Creme mit Erdbeer-Ragout 4,50 € Garten- & Landschaftsbau 24,90 € Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Weitere Gerichte unter Ostern 2021 www. Gasthaus-gross.de Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Abholzeiten: Samstag 18:00 - 20:00 Uhr Ostersonntag + -montag 11:30 - 14:00 Uhr Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Gerstner • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

Seite 20 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 12/2021