Neues aus Ensdorjfj

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Ensdorf

Kneippanlage im Park wieder geöffnet!

Kneipp Tretbecken im Park Foto: F.John

Kneippanlage im Park wieder geöffnet! Nähere Infos im Innenteil

Ausgabe 24/2020 www.gemeinde-ensdorf.de Freitag, 12. Juni 2020 Ensdorf - 2 - Ausgabe 24/2020

Medizinische Dienste ■■Ärztlicher Bereitschaftsdienst 15. Juni 2020 Apotheke im EKC, Saarbrücker Straße 197, Tel. 06834/782399 (inkl. Kinderärzte, Augenärzte 16. Juni 2020 und HNO-Ärzte) Vier-Winde-Apotheke, Hauptstraße 131, Schwalbach, Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassen- Tel. 06834/952236 ärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheit- 17. Juni 2020 lichen Rufnummer 116117 rund um die Uhr an allen Tagen des Löwen-Apotheke, Provinzialstraße 107, Ensdorf, Jahres. Tel. 06831/958866 Zusätzlich ist die ärztliche sowie kinderärztliche Bereitschafts- 18. Juni 2020 dienstpraxis im Marienhaus Klinikum Saarlouis, Ludwigs-Apotheke, Französische Straße 1, Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis (Tel.-Nr. 0 18 05/66 30 Tel. 06831/2957 03) zu folgenden Zeiten geöffnet: Von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr, 19. Juni 2020 an Feiertagen (inkl. Heiligabend / Silvester), Apollonia-Apotheke, Lebacher Straße 33, Saarlouis, an Rosenmontag sowie Tel. 06831/82828 an Brückentagen. Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte den Notarzt über die Ret- ■■Notfalldienst der Tierärzte tungsleitstelle 19 222 oder 112. (nur für dringende Fälle nach vorheriger telefonischer Verein- Bei Handy bitte nur mit Vorwahl (0681). barung) Der Notdienst an Wochenenden beginnt jeweils am Freitag ■■Notfalldienst der Zahnärzte um 18.00 Uhr und endet am Montag um 08.00 Uhr. (nur für dringende Fälle 11.06.2020 nach vorheriger telefonischer Vereinbarung) Bernardi, Dillingen, De-Lenoncourstraße 11, 11. Juni 2020 Dillingen, 06831/706936 Dr. Hartung, Fischerstraße 20, Merzig, Tel. 06861/72277 13.06.2020 12. Juni 2020 Dr. Waschbüsch, Schloßstraße 46, , A. Baldauf, Kirchstraße 9, Bous, 06834/7100 Tel. 06838/81242 13. Juni 2020 14.06.2020 D. Hector, Grubenstraße 5, /Hostenbach, Dr. Schygulla, Metzerstraße 41, Saarlouis, Tel. 06831/25 74 Tel. 06834/42304 Darüberhinaus sind die tierärztlichen Kliniken ganzjährig rund um die Uhr dienstbereit: ■■Apothekendienst Tierärztliche Klinik für Kleintiere Arz Der Notdienst beginnt jeweils um 8.00 Uhr Kaiserslauterer Str. 44 des angezeigten Tages und endet um 8.00 Uhr des Folgetages 66123 Saarbrücken 11. Juni 2020 Telefon: (0681) 3 32 32 Glocken-Apotheke, Französische Straße 23, Saarlouis, http://www.tierklinik-arz.de Tel. 06831/42121 Tierärztliche Klinik für Kleintiere Drs. Kehr, Pack und Scherer 12. Juni 2020 Hüttenstraße 20 Laurentius-Apotheke, Laurentiusstraße 26, 66583 Spiesen-Elversberg Schwalbach-Hülzweiler, Tel. 06831/52066 Telefon: (06821) 179494 13. Juni 2020 http://www.tierklinik-elversberg.de Steinrausch-Apotheke, Berliner Allee 32, Tierärztliche Klinik für Pferde Drs. Rupp, Schwarz und Anen Saarlouis-Steinrausch, Tel. 06831/87197 Raiffeisenstr. 100 14. Juni 2020 66802 Überherrn Rosen-Apotheke, Bachtalstraße 177a, Telefon: (06836) 91 90 80 66773 Schwalbach-Elm, Tel. 06834/952545 http://www.pferdeklinik-altforweiler.de Polizei • Feuerwehr • Rettungsdienste ■■ NOTRUF ■■ Polizeirevier Bous POLIZEI ��������������������������������������������������������������������������������������� 110 Telefon: ���������������������������������������������������������������������������� 06834/9250 FEUERWEHR ������������������������������������������������������������������������������ 112 RETTUNGSDIENST ��������������������������������������������������������������������� 112 ■■ Freiwillige Feuerwehr ■■ Polizei Ensdorf Feuerwehrgerätehaus �����������������������������������������������������Tel. 9669790 Telefon: ������������������������������������������������������������������������������������� 54522 Wehrführer Jürgen Wolfert ������������������������������������������������Tel. 958535

Impressum: Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Telefon 06502/9147-0 oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Verantwortlich für den Anzeigenteil: Melina Franklin, unter der Anschrift des Verlages Verantwortlich bei Zustellreklamationen: Telefon 06502/9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigen- preisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ensdorf - 3 - Ausgabe 24/2020

Kirchen • Kindergarten • Bildung • Soziale Dienste • Sonstige

■■ Pfarrämter telefonische und persönliche Beratung von Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Pfarreiengemeinschaft Bous St. Peter - Ensdorf St. Marien Kath. Pfarramt St. Peter Bous 06834/2378 Telefonberatungszeiten: Kath. Pfarramt St. Marien Ensdorf 06831/52264 Montag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Pfarrsekretärinnen: Katrin Blohm, Christine Hawner, Sabine Hölle, Dienstag und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Elisabeth Jenal Notrufgruppe Saarbrücken, Nauwieserstr. 19, 66111 Saarbrücken, . ������������������������������������������������Tel. 0681/36767 Fax: 0681/ 9385898 ■■ Dekanat Saarlouis Frauenhaus Saarlouis ���������������������������������������������Tel. 06831/2200 Dekanatsbüro: Kleinstraße 58, Aufnahme Tag und Nacht möglich, Anonyme und kostenlose Bera- 66740 Saarlouis-Lisdorf ��������������������������������������Tel. 06831/7699550 tung Hilfe für Familien mit geistig Behinderten ■■ Evang. Kirchengemeinde Schwalbach Familienentlastender Dienst (FED) Pfarrbezirk I: Schwalbach (Griesborn, Hülzweiler), Elm (Derlen, der Lebenshilfe e.V., 66793 Saarwellingen Knausholz, Sprengen), Saarwellingen und Schwarzenholz, Telefon von 08:00 - 16:00 Uhr ����������������������������� Tel. 06838/9827-70 Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach ���������������������Tel. 06834/53546 Telefon von 16:00 - 08:00 Uhr �������������������������������Tel. 0171/3875124 Pfarrbezirk II: Bous und Ensdorf Beratungsstelle für junge Arbeitslose Pfarrerin Juliane Opiolla, Bous ����������������������������Tel. 06834/7801752 Katholische Erwachsenenbildung e.V. Hospitalstraße 7 Gemeindebüro Schwalbach ����������������������������������Tel. 06834/956970 Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und 66798 �����������������������������������������������Tel. 06831/965646 Fr.: 8:30 bis 12:00 Uhr, mittwochs geschlossen Abholung von Tierkörpern und Schlachtabfällen . �������������������������������������������������������������������������������Tel. 06508/91430 ■■ Haus für Kinder & Familien Tierschutzhotline im �������������������������Tel. 0681/99784530 Kindergarten „St. Marien“ Ensdorf Leitung: Karsten Müller ■■ SONSTIGE RUFNUMMERN Zentrale und Rezeption: Frau Dany Thiel ���������������������������Tel. 53391 Bergmannsheim Ensdorf Saal �����������������������������������������Tel. 504-163 Großsporthalle Ensdorf ������������������������������������������������������Tel. 59501 ■■ Schulen Freibad Ensdorf ����������������������������������������������������������������Tel. 506206 Grundschule Ensdorf ���������������������������������Tel. 506096 / Fax: 507441 Postagentur Ensdorf ����������������������������������������������������Tel. 4879462 Rektorin: Christina Lein Öffnungszeiten: Freiwillige Ganztagsschule/Gemeindehort �����������������������Tel. 509140 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr Leitung: Irmhild Stutz Gemeinschaftsschule Schwalbach-Ensdorf ���������Tel. 06834/953953 Mi von 9.00 - 12.30 Uhr; Sa von 9.00 bis 12.00 Uhr (Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach) Förster der Gemeinde Ensdorf für den Staatsforst, Herr Martin Wollenweber, ■■ Weitere Schulen . �����������������������������������������������������������������������������Tel. 0175/2200896 Kreismusikschule in Ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter Bous-Ensdorf-Schwalbach ���������������������������������������Tel. 06834/1534 Herr Meiko Balthasar ������������������������������������������������������Tel. 4999830 Anne Frank Schule [email protected] Schwalbach �����������������������������������������������������������Tel. 06834/953900 Hilfe gegen Wespen Viktor MARTIN mobil ��������������������������������������������������� 0173/3264731 ■■ Soziale Dienste Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverband Ensdorf Egon Haag, Schacherweg 22, Herr Paul Fisch, Schwarzstraße 5 ����������������������������������Tel. 1667033 66773 Schwalbach-Hülzweiler ��������������������������������Tel. 06831/59381 Mobil: 0177/4881231 (Sprechstunden montags - freitags nach Terminvereinbarung) Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis Wolfgang Ressing, Friedrich-Ebert-Str. 41, Beratung und Infos zu Vorsorgevollmachten, 66359 Bous ���������������������������������������������������������Tel. 06834/5697215 Betreuungs- und Patientenverfügungen Kostenlose Zusendung von Informationsmaterial Bodwing Johannes, Dorfstr. 111, Saarlouis ������������Tel. 06831/46437 unter �������������������������������������������������������������������� Tel. 06831/444-436 Schiedsmann: Josef Both ����������������������������������������Tel. 06831/5599 Saarlouiser Tafel Behindertenbeauftragter der Gemeinde Ensdorf (Lebensmittelspenden für Bedürftige) ���������������������Tel. 06831/93990 Franz Leinenbach, Erlenstr. 22 �������������������������������������������Tel. 52623 Psychosoziale Beratungsstelle des Gesundheitsamtes E-Mail: [email protected] im Landkreis Saarlouis Seniorensicherheitsberater der Gemeinde Ensdorf . �����������������������������������������������������������������������������Tel. 06831/444700 Hans Fels, St. Barbarastraße 10 ����������������������������������������Tel. 58586 Diakonisches Werk an der (Beratung zwischen Schule und Beruf) Bezirksschornsteinfegermeister . �������������������������������������������������������������������������������Tel. 06831/49721 Markus Maxem, Beckingen ���������������������������������Tel. 06832/8071320 Arbeitsstelle für Integrationshilfen außer den Straßen: An der Schleuse, Bommersbachweg, der Arbeiterwohlfahrt ���������������������������������������������Tel. 06831/121721 Bernardsweg, Großstraße, Spessbergstraße und Lauternweg. Selbsthilfegruppe der anonymen Alkoholiker Für diese Straßen ist Bezirksschornsteinfegermeister, zentrale Kontaktstelle ������������������������������������������������Tel. 0681/19295 Jürgen Krause, Losheim, zuständig ��������������������Tel. 06872/5041970 Donum Vitae e.V. Gas- und Wasserwerke Bous - Schwalbach Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfiktberatung Großer Markt 21, 66740 Saarlouis ������������������������Tel. 06831/120028 Telefonzentrale ������������������������������������������������������������������ 06834/850 Elternselbsthilfe Dillingen e.V. ��������������������������Tel. 06831/7685702 Störungsdienst Gas- Fernwärme, sowie Deutscher Kinderschutzbund e.V. Wasserversorgung der TWE Ensdorf �������������������� Tel. 06834/85-111 1. Vors. Frau Renate Ruffng ����������������������������������������������Tel. 52256 energis-Netzgesellschaft mbH Lebenshilfe Saarlouis e.V. ������������������������������ Tel. 06838/810-18/19 Störungsnummer Strom ������������������������������������ Tel. 0681/9069-2611 Pfegestützpunkt im Landkreis Saarlouis Defekte Straßenbeleuchtung Choisy-Ring 9, Saarlouis ��������������������������������������������������Tel. 120630 Info: Zentrale Service Nr. für Meldung von Schäden an der Leitstelle Älter werden im Landkreis Saarlouis: ��������������������������������������� Tel. 06831/444-239 Straßenbeleuchtungsanlage: ����������������������������� Tel. 0681/4030-3003 Kommunale Beratungsstelle E-Mail: [email protected] „Besser leben im Alter durch Technik“: ���������� Tel. 06831/444-573 Entsorgungsverband Saar Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen Hotline ����������������������������������������������������������������� Tel. 0681/5000-555 Ensdorf - 4 - Ausgabe 24/2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt DER GEMEINDE

Bekanntmachungen und Informationen Gemeindeverwaltung Partnerschaft Provinzialstr. 101a, 66806 Ensdorf Tel. 0 68 31/ 504-0 Fax 0 68 31 / 504-167 Internet: http://www.gemeinde-ensdorf.de Mail: [email protected]

Was fnde ich wo im Rathaus?

Erdgeschoss: 1. Obergeschoss: ■ Bürgerbüro, Bestattungswesen, Tel. 504-132 oder -134, ■ Bürgermeister, Tel. 504-110, Zimmer 206 Zimmer 110 ■ Hauptamt, Tel. 504-112, Zimmer 212 ■ Standesamt, ■ Personalamt, Tel. 504-113, Zimmer 210 Flüchtlingsmanagement Tel. 504-133, Zimmer 111 ■ Presse- und ■ Ordnungsamt, Tel. 504-130, Zimmer 112 Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 504-115, Zimmer 209 Verkehrsüberwachung, Tel. 504-158, -159, Zimmer 102 ■ Jugend, Soziales und ■ Gemeindekasse, Tel. 504-121 u. -123, Zimmer 106-107 Kindertagesstätten, Tel. 504-137, Zimmer 201 ■ Kämmerei, Wirtschaftliche Beteiligungen, Tel. 504-120, Zimmer 108 2. Obergeschoss: ■ Steueramt, Tel. 504-125, Zimmer 109 ■ Bauamt, Tel. 504-150, Zimmer 301-302 und 307-308 ■ Amt für Umwelt und Naturschutz, Tel. 504-157, Zimmer 306 ■ Wertstoffberatung, Tel. 504-157, Zimmer 306

Rathaus für den Publikumsverkehr für Terminkunden zugänglich (siehe eigener Bericht unter Rubrik „Amtliche Mitteilungen“) Öffnungszeiten: Bürgerbüro: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag und Mittwoch von 08.00-13.00 Uhr, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Dienstag von 08.00-12.00 Uhr und von 13.30-15.30 Uhr, Donnerstag von 08.00-12.00 Uhr und von 13.30-17.00 Uhr, Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag von 08.00-12.00 Uhr und Darüber hinaus nach Vereinbarung. jeden zweiten Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr. Darüber hinaus nach Vereinbarung. Für Mitteilungen, Fragen oder Hinweise ist die Gemeinde Ensdorf auch unter +49 6831 504122 über WhatsApp schriftlich erreichbar.

Bürgersprechstunden des Bürgermeisters (Terminabsprache unter Tel.-Nr. 504-117 bzw. 118 erbeten!): Die reguläre Sprechstunde fndet jeden ersten Dienstag von November bis März in der Zeit von 15:30 - 17:30 Uhr und von April bis Oktober in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr statt.

■ Bauhof ■ Wertstoffhof/EVS Wertstoffzentrum Tel. 504-142, Fax 504-143 Tel. 509-275 / Tel. 504-157 Saarlouiser Straße 6, 66806 Ensdorf Schwalbacher Berg 159, 66806 Ensdorf Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 07.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Öffnungszeiten ganzjährig: Freitag von 07.00 Uhr bis 14.30 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag: 11.00 bis 17.00 Uhr Dienstag, Donnerstag: 08.00 bis 13.00 Uhr Rufbereitschaft Bauhof: 0171/7400479 Samstag: 10.00 bis 16.30 Uhr

■ Rufbereitschaft TWE GmbH: Tel. 06834/85-111 Gas- und Wasserwerke Bous-Schwalbach Saarbrücker Str: 195, 66359 Bous Weitere Informationen aus unserer Gemeinde finden Sie auf /EnsdorfSaar unserer Internetseite@ www.gemeinde-ensdorf.de.

Herausgeber: Gemeinde Ensdorf Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Jörg Wilhelmy Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren Die amtlichen Bekanntmachungen erscheinen wöchentlich. Die Zustellung erfolgt kostenlos an jeden Haushalt der Gemeinde Ensdorf. Einzelexemplare sind gegen Erstattung der Selbstkosten bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Ensdorf - 5 - Ausgabe 24/2020

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Mitteilungen

■■ Bekanntmachung ■■ Bürgerbüro geschlossen Am Donnerstag, 18. Juni 2020, fndet um 17:30 Uhr im Sitzungssaal Das Bürgerbüro ist am Samstag, dem 13.06.2020 geschlossen. des Rathauses die 6. Sitzung des Ausschusses für Werksangele- genheiten und öffentliche Einrichtungen statt. Tagesordnung A) Öffentlicher Teil ■■ Das Standesamt der Gemeinde Ensdorf 1. Genehmigung der Niederschrift der 05. Sitzung des Ausschus- führt Trauungen in überschaubarem ses für Werksangelegenheiten und öffentliche Einrichtungen vom Kreis durch 14.05.2020 2. Mitteilungen und Anfragen B) Nichtöffentlicher Teil Neben zwei Trauzeugen dürfen vier weitere Personen an der Trauung 3. Genehmigung der Niederschrift der 05. Sitzung des Ausschus- teilnehmen, die in gerader Linie mit ses für Werksangelegenheiten und öffentliche Einrichtungen vom den Eheleuten verwandt sind. Vor 14.05.2020 dem Hintergrund der weiter abneh- 4. Freibadsaison 2020 - Freibadentgelte ab 01.07.2020 menden Infektionsgeschwindig- 5. E-Ticketsystem keit und der in der Verordnung zur 6. Hygienekonzept Freibad Saison 2020 Bekämpfung der Corona-Pandemie 7. Mitteilungen und Anfragen vom 15. Mai sind diese Lockerungen unter Einhaltung der Hygi- Ensdorf, 09.06.2020 enevorschriften, wozu das Tragen eines Mundschutzes und die Einhaltung des Mindestabstandes zählen, möglich. gez. Jörg Wilhelmy Bürgermeister

■■ Bekanntmachung ■■ Rückerstattung des Kaufpreises für Am Donnerstag, 18. Juni 2020, fndet um 18:30 Uhr im Sitzungs- abgesagte Matinée „Kreuz & quer“ saal des Rathauses die 6. Sitzung des Ausschusses für Bauwe- Da die ursprünglich für den 29. März geplante Matinée der sen, Friedhofs- und Grundstücksangelegenheiten, Natur- und Gesangsgruppe „Kreuz & quer“ leider aufgrund des Corona-Virus Umweltschutz sowie Verkehrsfragen statt. Mitte März abgesagt werden musste und es auch keinen Ersatz- Tagesordnung termin dafür geben wird, können bereits erworbene Eintrittskarten A) Öffentlicher Teil gegen Erstattung des Kaufpreises im Ensdorfer Rathaus zurück- 1. Mitteilungen und Anfragen gegeben werden. B) Nichtöffentlicher Teil Bitte vereinbaren Sie hierfür mit den Mitarbeiterinnen des Bürger- büros, Tel. 06831/504-134 bzw. -132, einen Termin. 2. Aufstellung vorhabenbezogener Bebauungsplan „2. Erweiterung Gewerbegebiet An der Schwalbacher Straße“ Einleitung des Verfahrens 3. Teiländerung des Flächennutzungsplans im östlichen Teilbereich ■■ Wahl einer Schiedsperson sowie des Plangebietes „2. Erweiterung Gewerbegebiet An der Schwalbacher Straße“ Stellvertreters für das Schiedsamt der Einleitung des Verfahrens Gemeinde Ensdorf 4. Vorstellung Gefahren- und Risikoanalyse Plattenbau 5. Abschluss eines Pachtvertrages für die Fläche vor Haus Tauben- talstraße 25 Das Amt der Schiedsperson (m/w/d) 6. Vergabe von Planungsleistungen ist zum 01.12.2020 neu zu besetzen. 7. Sachstandsbericht Hartplatz 8. Stellungnahme BauGB Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig und werden von dem 9. Mitteilungen und Anfragen Gemeinderat für die Dauer von 5 Jahren gewählt und durch den Direktor des Amtsgerichtes Saarlouis vereidigt. Gleichzeitig wird Ensdorf, 09.06.2020 eine stellvertretende Schiedsperson gesucht. Die Gemeinde Ens- gez. Jörg Wilhelmy dorf gewährt eine jährliche Aufwandsentschädigung von 250,00 Bürgermeister Euro. ■■ EVS Verbandsversammlung Zur Schiedsperson kann berufen werden, wer nach seiner Persön- Entsorgungsverband Saar, lichkeit und Fähigkeit für das Amt geeignet ist. Bewerber für das Amt sollen Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken - das 25. Lebensjahr vollendet haben Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung - in dem Schiedsbezirk wohnen. am Dienstag, 30.06.2020, Beginn: 10:00 Uhr Tagungsort: Kulturform Illipse, Burgweg 4,66557 Illingen Aufgaben der Schiedsperson Öffentlicher Teil: Die Aufgaben der Schiedsperson bestehen in der Durchführung 1. Genehmigung von Niederschriften von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen mit dem Ziel, eine gütliche Einigung zwischen 2. Übernahme der Baulichkeiten der EVS Wertstoff-Zentren den Parteien zu erreichen. Das Schiedsamt ist auch Gütestelle im 3. Nachwahl eines stimmberechtigten Mitgliedes in den Aufsichts- Sinne des § 794 Abs. 1 Nr. 1 der Zivilprozessordnung. rat des EVS Personen, die an dem Amt interessiert sind und sich zur Wahl 4. Abfallbilanz 2019 durch den Gemeinderat stellen möchten, mögen sich schriftlich 5. Stand der Verhandlungen mit den Systembetreibern mit Lebenslauf bis 30. Juni 2020 bewerben bei der 6. Vorstellung der Biogut-Werkstatt im Rahmen der Kampagne „Ein Gemeinde Ensdorf Herz für die Tonne“ Fachbereich Zentrale Dienste 7. Sachstandsbericht - aktueller Stand Provinzialstr. 101a a) Grüngutkonzeption 66806 Ensdorf oder per E-Mail an: [email protected] b) BioMasseZentrum c) Neubau Verwaltungsgebäude Untertürkheimer Straße Jörg Wilhelmy 8. Verschiedenes Bürgermeister Ensdorf - 6 - Ausgabe 24/2020 Ensdorf - 7 - Ausgabe 24/2020 Ensdorf - 8 - Ausgabe 24/2020 Ensdorf - 9 - Ausgabe 24/2020 " ■■Formular Notbetreuung

Eine Notbetreuung kommt nur für ganz wenige Kinder in Betracht, deren Erziehungsberechtigte in einem „systemkritischen Beruf“ arbeiten und deren berufiche Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur dringend erforderlich ist (z.B. Mitarbeiter in medizinischen Berufen, in der Altenpfege, in „Blaulichtberufen“ wie z.B. Justiz, Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehre, kritische Infrastrukturen) sowie berufstätige Alleinerziehende und andere, wenn keine anderweitige Betreuung möglich ist. Innerhalb von drei Tagen müssen die Erziehungsberechtigten einen entsprechenden Nachweis des Arbeitgebers vorlegen. Diese Notbetreuung ist schriftlich zu beantragen, ein Rechtsanspruch besteht nicht. Name der KiTa/Schule:...... Name Mutter:...... Vorname Mutter:...... telefonischer Kontakt:...... berufiche Tätigkeit (auch Umfang der Tätigkeit):...... Name Vater:...... Vorname Vater:...... telefonischer Kontakt:...... berufiche Tätigkeit (auch Umfang der Tätigkeit):...... O alleinerziehend sonstige Angaben:...... Name des zu betreuenden Kindes:...... Alter des zu betreuenden Kindes:......

Erforderlicher Betreuungsumfang in der Schule: O 08:00 bis 16.00 Uhr O 08.00 bis 12.00 Uhr O 12.00 bis 16.00 Uhr Bitte geben Sie die Tage/Wochen an, in denen die Betreuung benötigt wird:

...... Hiermit versichere ich/versichern wir, dass ich/wir keine Möglichkeit der selbstorganisierten Betreuung im häuslichen Umfeld für mein/unser Kind habe/haben. Rein vorsorglich bitten wir Sie, gesundheitliche Einschränkungen ihres Kindes mitzuteilen:

...... Eine Betreuung von Kindern mit erhöhtem Risiko (u.a. mit Vorerkrankungen, mit unterdrücktem Immun- system, mit akuten Infekten), ist nicht möglich.

Datum:......

...... Unterschrift Erziehungsberechtigte Unterschrift Erziehungsberechtigter Der Antrag ist bei der zuständigen Einrichtungsleitung/Schulleitung abzugeben oder dieser zuzusenden. Ensdorf - 10 - Ausgabe 24/2020 Hintergrund ist, nach einem Beschluss des Gemeinderates, die ■■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Erstellung eines Gutachtens für die Gemeinde, bei dem die sanie- rungsbedingten Bodenwerterhöhungen von Grundstücken im Sanie- Ensdorf rungsgebiet seit 1985 festgestellt werden sollen. Ich habe am ...... folgendes fest- Die Mitarbeiter des Landkreises können sich ausweisen und sind den gestellt: Bürgern gegenüber gerne bereit Auskunft über ihre Tätigkeit zu ertei- O Kinderspielplatz verunreinigt / Spielgeräte beschädigt len. O Schutt / Unratablagerung O Fahrbahndecke bzw. Bürgersteig beschädigt ■■ Ensdorfer Rathaus öffnet wieder O Hydrant / Kanaldeckel / Gully schadhaft Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verringern, war der Publi- O Straßenbeleuchtung defekt kumsverkehr seit Mitte März nur mit vorheriger Terminvergabe mög- O Verkehrsschild beschädigt / schlecht zu erkennen lich. O Bäume, Hecken und Sträucher behindern die Sicht Ab Montag, 15.06.2020, öffnet das Ensdorfer Rathaus wieder seine O Straßenbaustelle nicht gesichert Türen. Es gelten die normalen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und Ortsangabe: ������������������������������������������������������������������������������������� 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Sonstige Anregungen: ��������������������������������������������������������������������� Darüber hinaus nach Vereinbarung. Bürgerbüro: Montag und Mittwoch von 08.00-13.00 Uhr, Name: ���������������������������������������������������������������������������������������������� Dienstag von 08.00-12.00 Uhr und von 13.30-15.30 Uhr, Straße, Wohnort: ����������������������������������������������������������������������������� Donnerstag von 08.00-12.00 Uhr und von 13.30-17.00 Uhr, Freitag von 08.00-12.00 Uhr Sie können Ihr Anliegen auch gerne über WhatsApp +49 6831 Darüber hinaus nach Vereinbarung. 504122 an die Gemeinde Ensdorf senden. Beantwortet werden Bitte beachten Sie, die geänderten Öffnungszeiten in den Som- Ihre Nachrichten während der regulären Öffnungszeiten des Rat- merferien (06.07. bis 14.08.2020), die Dienststellen der Gemeinde- hauses. Anrufe unter dieser Nummer werden nicht entgegenge- verwaltung sind vormittags von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis nommen. 13:00 Uhr und Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. Hinweis zum Datenschutz: Abweichend hiervon ist das Bürgerbüro wie folgt geöffnet: Ihre Anliegen werden von der Gemeindeverwaltung sowie den Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr dazugehörigen Dienststellen bearbeitet. Dabei werden keine Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Chats oder persönlichen Daten gespeichert. Lediglich die Daten, Für alle gilt, einen Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten die zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig sind, werden intern und grundsätzlich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. weitergegeben und verarbeitet. Nach Abschluss der Bearbeitung Persönliche Anliegen mit den Mitarbeitern des Gewerbeamtes und wird der Chat-Verlauf gelöscht. Die Gemeinde Ensdorf hat keine des Standesamtes sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung eigenen Kontakte hinterlegt, somit bekommt WhatsApp durch uns möglich. Termine können unter Tel. (06831) 504-133 oder per Mail auch keinen Zugriff auf Ihre Telefonnummer und Kontakte. [email protected] oder gewerbeamt@gemeinde- Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Gemeinde Ensdorf ensdorf.de vereinbart werden. Denken Sie bitte daran, dass auch viele Angelegenheiten telefonisch geklärt werden können. ■■ Begehung in Ensdorf durch den Bitte beachten Sie auch unser umfangreiches Internetangebot unter www.gemeinde-ensdorf.de. Hier fnden Sie Gutachterausschuss des Landkreises die Kontaktdaten sämtlicher Ansprechpartner der Gemeindeverwal- Saarlouis tung, auch viele Dokumente und Formulare sind auf unserer Homepage abrufbar. Daneben veröffentlichen wir aktuelle Voraussichtlich ab dem 15.06.2020 werden Mitarbeiter des Gutach- Informationen auch auf der Facebook Seite terausschusses beim Landkreises Saarlouis für ca. 4 Wochen in ver- der Gemeinde. schiedenen Straßen der Gemeinde eine Begehung durchführen, bei Ihr Bürgermeister der auch Fotos gemacht werden. Jörg Wilhelmy

■■ Abfallbeseitigung

Altglas- und Altpapiercontainer Gelbe Wertstoffsäcke Erlenstraße / Prälat-Anheier-Straße Abfuhr dienstags in den ungeraden Kalenderwochen Parkstraße (vor der Schulturnhalle) Gelbe Wertstoffsäcke erhalten Sie kostenlos an folgenden Stellen: Gustav-Stresemann-Straße Schreibwaren Luxenburger, (Einwerfzeiten: werktags von 7.00 - 20.00 Uhr) Provinzialstrasse 127 Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 Schreibwaren Schmitz/Zimmer, (Bitte die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes beachten) Am Pfarrgarten 6 Altbatterie-Sammelgefäße Bürgerbüro im Rathaus, Erdgeschoss Im rückwärtigen Eingang Rathaus, Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 Provinzialstraße 101a Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 Abfallsäcke EVS Abfallsäcke, die zusätzlich zu den Restmülltonnen zur Sammelgefäß für Kork Abfuhr hinaus gestellt werden können, erhalten Sie Im rückwärtigen Eingang Rathaus, zum Preis von 6,00 € beim Provinzialstraße 101a Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159

Sammelgefäß für Altkleider Wasserhärte: 9,7 dH, Härtebereich II, Wertstoffhof, Am Schwalbacher Berg 159 Waschmitteldosierung beachten Ensdorf - 11 - Ausgabe 24/2020 Für das „Kneipp-Jubiläum“ im kommenden Jahr ist in Zusammenar- beit mit dem Kneippverein eine weitere Ausgestaltung der seit Jahr- Veranstaltungskalender zehnten bestehenden Anlage geplant.

Juni

Mittwoch, 03. Juni Gemeinde Ensdorf: Nachmittag für die älteren

Mitbürgerinnen und Mitbürger im Bergmannsheim

15.30 Uhr

Sonntag, 07. Juni Fischerfest des Angelsportvereins

Donnerstag, 11. Juni Rasenkraftsportverein: Frauen-Doublette und Doublette-

(Fronleichnam) Bouleturnier auf dem Bouleplatz

09.30 Uhr

Samstag, 13. Juni        

und das Feuerwehrgerätehaus

Sonntag, 14. Juni

Mittwoch, 17. Juni Sommertreffen des Frauen-Gymnastikvereins in der

  

17.00 Uhr

Samstag, 20. Juni Sommerfest des Kneipp-Vereins auf dem Hasenberg

15.00 Uhr

Sonntag, 28. Juni BergbauErbe Saar: Shuttle- 

 

Ende des amtlichen Teils

Aus unserer Gemeinde

■■ Kneippanlage im Park wieder geöffnet! Auch unsere Kneippanlage im Park ist nun wieder geöffnet. Es wurden zwei neue, sehr robuste Bänke aus Recyclingkunststoff montiert, die Anlage gereinigt und das Becken erhielt einen neuen Anstrich. Die Pumpe, mit deren Unterstützung die Anlage mit frischem Quellwasser versorgt wird, musste kurzfristig repariert werden, was die Wiedereröffnung etwas verzögerte.

Fotos: F.John Hinweis: Corona-Krise Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.

Ein neues Schild weist die Besucher auf die (Corona-bedingt) leicht eingeschränkten Nutzungsbedingungen hin. Die Anlage wird in dieser Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Saison von einem Mitglied des Kneippvereins betreut, d.h. regelmäßig kontrolliert und gereinigt. Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Ensdorf - 12 - Ausgabe 24/2020 Bildungseinrichtungen Kirchen

■■ TG BBZ Dillingen – Anmeldungen für das ■■ Pfarreiengmeinschaft St. Peter Bous und kommende Schuljahr möglich! St. Marien Ensdorf Selbstverständlich können Sie sich weiterhin für das kommende Schuljahr 2020/21 an unserer Schule für folgende Schulformen anmelden: Ausbildungsvorbereitung (AV) Berufsfachschule (BFS), Fachrichtung Technik (ehemals Gewerbe- schule) In der AV und der BFS können an unserem Standort Inhalte zu fol- genden technischen Richtungen vermittelt werden: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär- Heizungs- und Klima- technik, Holztechnik und Informationstechnik IT. MUTMACHALTAR - ZUM MITMACHEN Fachoberschule (FOS), Fachrichtungen Technik und Technische In den nächsten Wochen möchten wir in unseren Kirchen in Bous und Informatik Ensdorf einen „Mutmachaltar“ entstehen lassen. Und jeder kann mit- Wir bitten Sie aufgrund der aktuellen Situation die Anmeldung auf machen! dem Postweg (TGBBZ Dillingen, Wallerfanger Straße 14, 66763 Dillin- Bringen Sie einfach etwas, das Ihnen Mut macht, zu diesem Altar. gen) oder per E-Mail ([email protected]) vorzunehmen. Das können Bilder, Gegenstände, Gebete, Symbole, Briefe und viele Benötigte Originaldokumente können, sobald möglich, nachgereicht andere Sachen sein! werden. Machen Sie mit Ihrem Mutmachzeichen anderen Menschen Mut! Weitere Informationen sowie die Anmeldeformulare fnden Sie unter: Gottesdienstordnung vom 13.06. bis 21.06.2020 www.tgbbbzdillingen.de, Sekretariat: 06831/72042 Bitte beachten Sie, dass die öffentlichen Gottesdienste fettgedruckt sind. Für die Teilnahme an den Sonntagsgottesdiensten melden Sie ■■ Kaufmännisches Berufsbildungszentrum sich bitte in den Pfarrbüros in Bous (Tel.: 06834/2378) oder in Ensdorf Saarlouis (Tel.: 06831/52264) bis spätestens donnnerstags 17 Uhr telefonisch an. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den Pfarrbüros. Ohne Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung - Ihr qualifzierter vorherige Anmeldung kann Ihnen kein Einlass gewährt werden! Weg zur mittleren Reife Ab dem 04. Juni ist die Werktagsmesse in Ensdorf auch wieder Allgemeines: öffentlich. Die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung ersetzt ab dem Diese kann aber ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Vor Schuljahr 2020/2021 die Handelsschule. Es handelt sich um eine Ort werden die Namen und Adressen der Teilnehmer erfasst. Für diese zweijährige Berufsfachschule, die einen noch stärkeren Praxisbezug Messe gelten die gleichen Hygiene- und Abstandsregelungen wie für als die Handelsschule aufweist. Die Absolventen der Berufsfachschule die Sonntagsmessen. für Wirtschaft und Verwaltung werden in die Lage versetzt, sich in Die kursiv aufgeführten Gottesdienste werden auch weiterhin als stille betriebliche Zusammenhänge einzuarbeiten. Während der Fachstufe Messe von den Priestern gefeiert. I werden die Schülerinnen und Schüler ein Betriebspraktikum absol- vieren, um hautnah praktische Erfahrungen zu sammeln. Am Ende der Samstag 13.06. Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Fachstufe II steht eine zentrale Abschlussprüfung, deren erfolgreiches 18:30 Ensdorf Vorabendmesse Bestehen zum Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses führt. Sonntag 14.06. 11. Sonntag im Jahreskreis Aufnahmevoraussetzungen: 09:30 Bous Hochamt In die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung kann aufge- 30er Amt für + Harald Kreutz, für + Siegfried Hoeß nommen werden, wer den Hauptschulabschluss erworben hat. Ein und + Klothilde Schumann sowie + Klaus Lemmer, bestimmter Notendurchschnitt (früher qualifzierter Hauptschulab- für + Alois Seidel, für + Pastor Heinz Haser, für schluss) ist nicht mehr erforderlich. ++ Hedi und Trudi Rupp, für die Leb. u. Verst. der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung geschafft! Was Älteren Generation dann? Dienstag 16.06. Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis · Besuch der Fachoberschule am KBBZ Saarlouis 18:30 Bous Hl. Messe · Eintritt in die Klasse 11 des berufichen Gymnasiums unter der Vor- für ++ Eheleute Nikolaus und Anna Kündgen aussetzung eines bestimmten Notenprofls Donnerstag 11.06. Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis · Beginn einer Ausbildung im kaufmännisch-wirtschaftlichen Bereich 18.30 Ensdorf Hl. Messe Anmeldungen zur Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Samstag 20.06. Samstag der 11. Woche im Jahreskreis nimmt das Sekretariat des Kaufmännischen Berufsbildungszentrums Saarlouis, 66740 Saarlouis, Im Glacis 22, Tel. 06831/94610, seit dem 18:30 Ensdorf Vorabendmesse 03.02.2020 von montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Sonntag 21.06. 12. Sonntag im Jahreskreis nach Vorlage des Halbjahreszeugnisses und des Anmeldeformu- 09:30 Bous Hochamt lars, entgegen. für ++ Hedi und Trudi Ruppfür + Antonia Brill Anmeldungen werden zurzeit auch per Mail (sekretariat@kbbzsaar- Die Pfarrämter in Bous und Ensdorf sind bis auf weiteres für den louis.de) oder nach telefonischer Rücksprache entgegengenommen. Publikumsverkehr geschlossen! Die Anmeldung kann aktuell auch ohne Praktikumsnachweis durch- Telefonisch oder per E-Mail können Sie sich auch weiterhin zu geführt werden. folgenden Zeiten an die Pfarrämter wenden: Das Anmeldeformular kann von der Homepage unserer Schule herun- Montag - Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr tergeladen werden. Das Sekretariat ist, neben den oben angegebenen Dienstag und Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr Öffnungszeiten während des Schuljahres, auch in der ersten und in Pfarramt in Bous: Tel. 06834/2378 der letzten Woche der Sommerferien 2020 Montag bis Freitag in der Pfarramt in Ensdorf: Tel. 06831/52264 Zeit von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr geöffnet. E-Mail: [email protected] www.kbbzsaarlouis.de Unsere Homepage fnden Sie unter: www.pg-bous-ensdorf.de Das Lehrerteam des KBBZ Saarlouis freut sich auf Sie! In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Seelsorger: Pastor Dr. Frank Kleinjohann, Kooperator Pastor Christian Müller und Kaplan Heiko Marquardsen, die Sie über das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft „Saarlouis links der Saar“ DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... unter Tel.: 06831/40187 erreichen können. Regelungen für Beisetzungen auf dem Friedhof Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen Der Seelsorger/die Seelsorgerin feiert vor oder in der Trauerhalle eine kurze Trauerfeier. öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten Danach zieht man in Prozession zum Grab, wo die Beisetzung wie grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSG- gewohnt stattfndet. Bitte beachten Sie, dass wir kein Weihwasser und keine Erde verwen- VO auch für Vereine. den dürfen. Lt. den gesetzlichen Regelungen hat die Beisetzung im engsten Fami- Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de lienkreis stattzufnden. Die Trauerfeiern fnden ohne Ausnahme zu den folgenden Zeiten statt: Ensdorf - 13 - Ausgabe 24/2020 jeweils um 11.30 Uhr oder 14.30 Uhr Krankenkommunion Bauunternehmung Merl Ab sofort ist die Krankenkommunion unter Beachtung der Hygiene- Wir führen aus: Maurer-, Abriss-, estrich-, Bagger-, Isolierarbeiten, und Abstandsregeln wieder möglich. Garten- und landschaftsbau einschl. Verbundsteinverlegung sowie Steingartenanlegung. Neu- und Altbausanierung, Trockenlegung, Klär- Die Termine werden wie gewohnt telefonisch vereinbart. gruben kurzschließen, Zaunbau, Treppenschalung – auch Kleinaufträge. Katholische öffentliche Büchereien Telefon: 0 68 31 / 704164 oder 0178 / 4305299 Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die beiden Büchereien zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet haben. Lebensmittelkorb Die Verteilung von Lebensmittel durch den Caritasauschuss in Bous kann bis auf weiteres noch nicht wieder aufgenommen werden. Religionsgemeinschaften Bedürftige können weiterhin aus dem „Lebensmittelkorb“ in der Kir- che etwas mitnehmen. ■■ Jehovas Zeugen Weitere Informationen unserer Pfarreiengmeinschaft können Sie Freitag, 12.06.2020 dem gedruckten Pfarrbrief entnehmen, der in den beiden Kirchen sowie in der Kapelle des Hasenbergs ausgelegt ist. Ebenso ist der 18.30 Uhr Lied und Gebet Pfarrbrief in den Schaukästen der Kirchen ausgehängt. Interaktive Besprechung per Videokonferenz Das Pastoralteam wünscht Ihnen eine gesegnete neue Woche! Themen siehe Arbeitsheft Juni 2020 Sonntag, 14.06.2020 10.00 Uhr Lied und Gebet ■■ Ev. Kirchengemeinde Schwalbach Vortrag und interaktive Besprechung per Videokonferenz in den Zivilgemeinden: Schwalbach mit Elm und Hülzweiler, Bous, Bibelstudium: Johannes 4:35 „Seht euch die Felder an, dass sie reif Ensdorf und Saarwellingen mit Schwarzenholz sind für die Ernte.“ Unsere Gottesdienste: Kongress der Zeugen Jehovas 2020 Sonntag, 14.06.2020 – 1.Sonntag nach Trinitatis Motto: „Freut euch immer“ (Philipper 4:4) 10.00 Uhr Gemeindezentrum Schwalbach Wir möchten Sie herzlich einladen, sich diesen dreitägigen Kongress Pfarrerin Opiolla der Zeugen Jehovas auf jw.org anzusehen. Das Kongressprogramm Sonntag, 21.06.2020 – 2.Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Kirche Bous wird in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie online zur Pfarrer Janich Verfügung gestellt. Die verschiedenen Programmteile werden nach Wir sind in allen Ihren seelsorglichen Anliegen, Fragen, Sorgen und und nach in den Monaten Juli und August veröffentlicht. Nöten für Sie da: Pfarrer Janich (06834-53546 [email protected]) VORSCHAU sowie Pfarrerin Opiolla ([email protected] 06834-7801752). 1. Tei: Nähere Erläuterungen zu den Veranstaltungen: Wie können Ehemänner, Ehefrauen, Eltern und Jugendliche dazu bei- Gottesdienste tragen dass die Familie glücklicher wird? Wie beweist die Natur und Seit Pfngsten feiern wir wieder gemeinsame Gottesdienste in unse- ihre Wirkung auf uns,dass Gott sich für uns wünscht das Leben zu ren Kirchen. Da wir weiterhin die Gesundheit aller Menschen schützen genießen? Diese Fragen werden durch die Programmteile für den Frei- müssen, gibt es nach den Bestimmungen von Staat und Landeskirche tag beantwortet. und den Beratungen unseres Presbyteriums dafür folgende Regeln: 2. Teil: 1. Aufgrund der Größe unserer Kirchen können außer Pfarrer/in, Überall auf der Welt teilen Jehovas Zeugen die Botschaft der Bibel Lektor/in, Küster/in und Organistin 30 weitere Personen am mit anderen. Welchen Grund gibt es dafür? Erfahren Sie in Vorträgen, Gottesdienst teilnehmen. Videos und Interviews die Antworten der Bibel. 2. Melden Sie sich für den Gottesdienst telefonisch im Gemein- 3. Teil: debüro (06834-956970) an. Die Anmeldefrist ist jeweils von mon- Die Bibel verspricht: „Es ist der Segen Jehovas der reich macht, und tags 9.00 Uhr bis Donnerstag, 12.00 Uhr. Sie können ggf. auf den diesem Segen fügt er keinen Schmerz hinzu“ (Sprüche 10:22). In Anrufbeantworter sprechen und werden zurückgerufen. dem öffentlichen Vortrag „Reichtum genießen, der keinen „Schmerz 3. Es wird eine Teilnehmerliste im Gemeindebüro geführt und eine zufügt“ wird erklärt, warum man diesem Versprechen vertrauen kann. Weile zur Verfolgung eventueller Infektionsketten dort aufbe- Bibelflm: Der Prophet Nehemia war mutig und zielstrebig. Was bringt wahrt. uns sein Beispiel heute? Die Programmteile für Samstag und Sonntag 4. Kommen Sie bitte mit Ihrem eigenen Mund-Nasen-Schutz zum enthalten das zweiteilige Bibeldrama „Jehova schenkt euch Freude Gottesdienst und behalten ihn bis nach dem Verlassen der Kirche die euch stark macht“ (Nehemia 8:10). Trailer: jw.org/de/jehovas-zeu- auf. Wir haben keine Masken in der Kirche vorrätig. Handdesin- gen/grosse-Kongresse/trailer-nehemia/ fektionsmittel ist vorhanden. Über das tägliche Programm und den Zeitplan zum Ansehen des Kon- 5. Die zurzeit im öffentlichen Raum geltenden Hygienevorschriften gressprogramms werden wir in der KW 27 informieren. Das Programm gelten auch in der Kirche und im Gottesdienst. ist kostenlos. Keine Anmeldung auf jw.org erforderlich. 6. Die Plätze in der Kirche sind mit ausreichend Abstand markiert. Kontakt: Burkhard Michely, mobil 0152 29575177 Unsere Küster/in und unsere Presbyter/innen helfen Ihnen bei Platzierung von Hausgemeinschaften sowie beim geregelten Betreten und Verlassen der Kirche. Bitte halten Sie sich an deren Infos Vorgaben. 7. Singen dürfen wir nicht - aber wir werden für eine angemessene ■■ Unabhängige Stabsstelle Bergschäden musikalische Gestaltung der Gottesdienste sorgen! Die „Unabhängige Stabsstelle Bergschäden“ steht allen Privatperso- 8. Die Anmeldung ist jeweils ab dem Montag vor dem Gottes- nen, Unternehmen, öffentlichen Stellen, den Medien und allen ande- dienst möglich! ren bergbaulich betroffenen oder interessierten Kreisen kostenfrei mit Auch, wenn die Umstände ungewohnt sind: informatorischen und vermittelnden Dienstleistungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Gottesdienst zu fei- Auch in der angebrochen nachbergbaulichen Phase ergeben sich ern! neben den noch offenen Schadensangelegenheiten sonstige Frage- Ihr Pfarrer, Ihre Pfarrerin und Ihr Presbyterium stellungen, in denen die Stelle gerne behilfich ist (etwa Anfragen zur Unsere Bücherei Verjährung von Ansprüchen, zur bergbaulichen Einwirkungshistorie Unsere Bücherei wird unter denen im Augenblick geltenden Hygiene- auf Immobilien, die man erwerben oder veräußern möchte, zur Scha- vorschriften und Schutzmaßnahmen ab dem 25.06.2020 wieder öff- denserwartung und schadensrechtlichen Fragen rund um die etwaige nen. Ihr Büchereiteam. Flutung, zur Löschung von Bergschadensersatzverzichten im Grund- Kontaktadressen: buch u.s.w.). Gemeindebüro Schwalbach, Tel. 06834/956970 Neue Öffnungszeiten: Die Kontaktdaten lauten: Mo, Di + Do 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet, mittwochs + freitags geschlos- Unabhängige Stabsstelle Bergschäden sen. Zur Zeit ist das Gemeindebüro für den Publikumsverkehr Am Bergwerk Reden 10 geschlossen, telefonisch sind wir zu den genannten Zeiten zu errei- 66578 Schiffweiler chen. Tel.: 0681/501-4854 oder 0681/501-4839 oder 0171/9332032 E-Mail: [email protected] Fax: 0681/501-4833 Internet: www.kirchengemeinde-schwalbach.de E-Mail: [email protected] Die Homepage der Ev. Kirchengemeinde Persönliche Besucher zur Stabsstelle sind wegen der außenterminli- Unter „www.kirchengemeinde-schwalbach.de“ fnden Sie alles Wich- chen Verpfichtungen ihrer Bediensteten nur nach vorheriger Abspra- tige zu unserer Kirchengemeinde. Außerdem fnden Sie die aktuellen che möglich. In jeder Angelegenheit, die dies erfordert, kommt der Gottesdienste und Veranstaltungen auf der Startseite. Sachbearbeiter nach Absprache vor Ort. Ensdorf - 14 - Ausgabe 24/2020 ■■ Telefonaktionstag zum berufichen Pizza all´italiana - gesund, schnell, variabel Di 23. Jun 18.30 - 21.30 Uhr. Maria Milioti. 12 € plus Lebensmittelum- Wiedereinstieg am 23. Juni lage Expertin der Agentur für Arbeit beantwortet Fragen und gibt Tipps Selbstbestimmt leben! - Info-Nachtag für behinderte und chro- zum berufichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pfegezeit nisch kranke Menschen Dorothee Merziger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits- Mi 24. Jun 14.30 - 16 Uhr. Renate Schorr, Beraterin der EUTB der markt der Agentur für Arbeit Saarland, beantwortet am Dienstag, dem Landesvereinigung Selbsthilfe e. V. Gefördert vom Bundesministerium 23. Juni, Fragen rund um die Rückkehr in den Beruf nach einer Fami- für Arbeit und Soziales. 0 € lienphase. Sie ist von 9 Uhr bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 0681 Einführung Android-Smartphone - 944 2301 zu erreichen. Mi 24. Jun 14 - 17 Uhr. Dr. Bernadette Schmitt. 20 € Die Rückkehr ins Erwerbsleben nach Kinderbetreuungszeiten oder Spanische Gesprächsrunde der Pfege von Angehörigen ist nicht immer einfach. In der aktuellen Mi 24. Jun 18 - 19.30 Uhr. Marta García Jorge. 8 € Situation wird dieser Schritt durch verschiedene Rahmenbedingungen Steuern beim Erben und Vererben und bei Schenkung zusätzlich erschwert. Daher ist es wichtig, dass Frauen - und auch Do 25. Jun 19 - 20.30 Uhr. Helmut Philippi. 8 € Männer -, die nach einer familiär bedingten Unterbrechung wieder Wiederaufnahmen: arbeiten möchten, gut informiert sind, sich gut vorbereiten und gut Lesen und Schreiben aufgestellt sind. Für Erwachsene, die nicht oder nicht gut lesen und schreiben können. Die Expertin der Arbeitsagentur beantwortet Fragen zu Chancen In Dillingen Di 18 - 20.15 Uhr; in Mo + Mi 9 - 11.15 Uhr. 0 € auf dem Arbeitsmarkt, Stellensuche, Bewerbung, Weiterbildung und Einstieg möglich! Möglichkeiten der Unterstützung. „Mama lernt Deutsch“ Kontakt: Do Grundstufe 8 - 10.15 Uhr; Aufbaustufe 10.15 - 12.30 Uhr. Jetzt Dorothee Merziger (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits- noch einsteigen! Oder Neustart am 3. September. markt) KuRS Respekt - Jugendberatung und Notschlafstelle Telefon: 0681 944 2301 Dillingen, Merziger Straße 80. 06831/7602660 - vera.maurer@keb- E-Mail: [email protected] dillingen.de „MORGENS AUF TOUR - ABENDS DAHEIM“ im Juli 2020: ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/ Ettlingen (15.), Bonn + Bad Godesberg (17.), Münstermaifeld + Burg Lebach) Eltz + Burg Pyrmont (22.), Aschaffenburg (24. Juli). Je 45 € (wg. Corona ANMELDUNG - INFO: unter Vorbehalt) 06831/76020 - [email protected] Bitte beachten: Beim Betreten des KEB-Gebäudes und im Flur sollen ■■ Rentenanträge telefonisch stellen Masken getragen werden. In den Seminaren ist dies nicht erforderlich. Corona-Pandemie - Rentenanträge telefonisch stellen 1,5 m Abstand halten! Wegen der Corona-Pandemie müssen die wöchentlichen Sprech- Lehrgänge: stunden des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversiche- Qualifzierung zur zusätzl. Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI rung Egon Haag Schacherweg 22, 66773 Schwalbach - Hülzweiler 180 Unterrichtsstunden einmal wöchentl. 16.30 - 20.15 Uhr, einmal im entfallen. Aufgrund der besonderen Krisensituation können Renten- Monat samstags 9 - 16.30 Uhr. Neuer Kurs nach den Sommerferien. anträge nunmehr telefonisch gestellt werden. Dies geschieht in der Info: Annika Rieckhoff, 06831-7602-310. Weise, dass der Versichertenberater den Antrag am Telefon aufnimmt, Betreuungskraft nach §45b SGB XII dem Rentenantragsteller danach zur Prüfung und Unterschriftsleis- Dauer ca. 2 Monate, einmal pro Woche 17 - 20 Uhr sowie 2 o. 3 Sams- tung zusendet. Dieser wiederum schickt den Antrag dann an den tage 9 - 16.30 Uhr, inkl. Erste-Hilfe-Kurs. Info s. o. Versichertenberater zurück. Es erfolgt danach eine Weiterleitung an Auffrischungskurs für Betreuungskräfte nach §§43b, 53c SGB XI den zuständigen Rentenversicherungsträger (Deutsche Rentenversi- Mehrere Zweitageskurse wechselnden Themenschwerpunkten, 9 - cherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Saarland oder Knapp- 16.30 Uhr. Nächste: 18./19. Juni, 18./19. Sept. 149 € inkl. Verpf. schaft). Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifkation für Telefonische Terminvereinbarung zur Rentenaufnahme unter Telefon- Ausbilder*innen (IHK-Zertifkat) nummer: 06831- 59381 320 Unterrichtsstunden. Förderung WeGeBau (Bildungsgutschein) möglich. Neustart im Herbst. Vorbereitungslehrgang Hauswirtschaft ■■ Demenz-Verein Saarlouis bietet Beratung 250 Unterrichtsstunden Theorie und Praxis. Neuer Kurs im Winter. und Hilfe bei Demenz Wöchentliche Veranstaltungen: Im Landkreis Saarlouis leben zurzeit schätzungsweise 4.400 Men- Hausmusik bei Ute Mertes schen mit einer demenziellen Erkrankung. 75% der Erkrankten wer- Di 10 - 12 Uhr. 0 € den von ihren Angehörigen in der eigenen Häuslichkeit gepfegt. Offener Treff für Handarbeiten Pfegende Angehörige sind mit der Betreuung von Menschen, die Mi 9 - 11.30 Uhr. 0 € verwirrt und psychisch verändert sind, vor besonders schwierige Auf- Selbsthilfegruppe: Depression, Angst, Erschöpfung gaben gestellt. Do 18 Uhr. 1 € In zeitlicher Folge: Neben den Belastungen, wie man sie auch bei Angehörigen von Pati- Französische Gesprächsrunde enten mit schweren chronischen, körperlichen Erkrankungen kennt, 13. Jun 10 - 12.15 Uhr. Jeanne Pöppel. 7 € kommen vielmehr noch spezielle Problematiken hinzu, z.B. Des- Workshop für Nähen mit der Overlock-Maschine. Für Jung und orientiertheit, Umkehr des Tag-/Nacht-Rhythmus, Vergesslichkeit, Alt. Aggressivität und Wesensveränderungen. Dies kann zu vermehrten 11. Juli, 10 Uhr - 16 Uhr. Ruth Engeldinger. Materialabsprache: Belastungen in der Pfegesituation zwischen Erkranktem und Pfege- 0157/55951199. 40 € person führen. Gesprächskreis über ZEIT-Artikel Die Folgen sind körperliche und seelische Erkrankungen der Ange- Di 16. Jun 9.30 - 11 Uhr. 0 € hörigen, die dazu führen können, dass die häusliche Pfegesituation Schüsslersalze in der späteren Lebensphase nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Um dies zu verzögern bzw. Do 18. Jun 15 - 17.15 Uhr. Yasemin Bier. 15 € zu vermeiden, ist Beratung ein wichtiger Baustein. Eine individuelle Buchvorstellung: „Mein KOMPASS“. Selbsthilfekonzept bei Beratung vermittelt Wissen zum Krankheitsbild und zur Symptomatik, Depressionen gibt Tipps zum Umgang, erklärt die Leistungen der Pfegeversiche- Do 18. Jun 16 - 17.30 Uhr. Mit dem Autor Peter Brill. 0 €. Informationen rung und zeigt Möglichkeiten der Entlastung auf. erteilt Gerhard Alt, Telefon 06831-760241. Gerade in der angespannten Situation der Corona-Pandemie ist der Gesprächskreis über aktuelle Themen - Gott und die Welt Demenz-Verein Saarlouis weiterhin für Angehörige und Betroffene da. Do 18. Jun 9.30 - 11 Uhr. Albert Schaeffer. 0 € Die spezialisierte Demenz-Fachberatung ist nun auch wieder persön- Hochsensibel - Gesprächskreis lich möglich, in dringenden Fällen und bei fehlender Betreuungsmög- Fr 19. Jun 17 - 18.30 Uhr. 1 € lichkeit auch Hausbesuche. Ein Angebot der Entlastung ist weiterhin Wie funktioniert das Internet? die Häusliche Betreuung. Mi 22. Jun 14 - 17 Uhr. Dr. Bernadette Schmitt. 20 € Kontakt: Demenz-Verein Saarlouis e.V., Ludwigstr. 5, 66740 Saarlouis Englische Gesprächsrunde Beratungstelefon: 06831/48818-15 oder 48818-0 Mo 22. Jun 19 - 20.30 Uhr. Nadja Kowalski. 7 € E-Mail: [email protected] Ensdorf - 15 - Ausgabe 24/2020 Fronleichnam Vereine Frei vom Schatten leidensvoller Woche ■■ Frauengymnastik - Verein Ensdorf Sommertreffen trägt Dich Jubel Liebe Mitglieder, aus gegebenem Anlass müssen wir aufgrund des durch die schmucken Straßen. Corona-Virus leider unser Sommertreffen am 17.06.2020 absagen. Brot strahlt in der Sonne. Wir wünschen Euch allen, dass ihr gesund bleibt. Heil‘ge Speise - hast Dich selbst gegeben. Schenkst Dich weiter Parteien in der Liebe, Gnade für das Heil, das Leben. ■■ Bündnis 90 Die Grünen Saar - OV Ensdorf Ensdorfer Grüne für die Öffnung und eine Perspektive des Raimund Kläser Schwimmbads Von Anfang an befürworteten die Ensdorfer Grünen die diesjährige Öffnung des Ensdorfer Schwimmbads. Wenn Urlaube nicht möglich und Sport- und Freizeitangebote stark Sonstige Veranstaltungen eingeschränkt sind, muss unser Bad als wichtiger Baustein unserer sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur geöffnet werden. Ein posi- tiver wirtschaftlicher Nebeneffekt ist dabei auch die damit verbundene ■■ Katholische Familienbildungsstätte Belebung des Campingplatzes und der örtlichen Gastronomie. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Badegäste hat dabei oberste Saarlouis e.V. Priorität. - Sommerferienprogramm - Richtig ist, dass nur 700 Badegäste gleichzeitig in das Schwimmbad Kontakt: Tel. 06831-43637 - [email protected] dürfen. Wir Ensdorfer Grüne werden uns für ein Hygienekonzept ein- Unser Sommerferienprogramm ist online - auf unserer Homepage setzten, dass an heißen (Ferien-)Tagen in einem 2- oder 3. Schichtbe- www.fbs-saarlouis.de fnden Sie tolle Sommerferienangebote für trieb auch 1.400 oder möglicherweise 2.100 Badegäste Gelegenheit Kinder - reinschauen lohnt sich! bieten sich im schönsten Schwimmbad des Saarlandes zu erfrischen. Beim Betreten unserer Einrichtung ist unser Hygienekonzept zu Dabei vertrauen wir auf die Vernunft und Mitwirkung aller unser beachten und verbindlich für alle Gäste einzuhalten. Besucher*innen von nah und fern. Im großer Sorge sehen wir den über die Jahre aufgelaufenen Sanie- rungsstau. Ein „Weiter-So - es geht noch ein paar Jahre gut“ ist für Mit einer Familienanzeige erreichen Sie uns keine Option! Bei den diesjährigen Haushaltsberatungen setzten wir uns, leider als Verwandte, Freunde und Bekannte. einzige Fraktion, für eine langfristigste Kernsanierung oder einem wirt- schaftlichen Neubau des Schwimmbads ein. Jetzt buchen unter: Letztendlich fanden wir auch dieses Jahr keine Mehrheit, mit poli- Tel.: 06502 9147-0 tischem Mut Altes zu hinterfragen und sich nachhaltig für die Lebensqualität und Perspektive der nachkommenden Generation ein- zusetzen.

DER AUSBILDUNGSRATGEBER MOVE IT

Auch in diesem Jahr erreicht unser Ausbildungsratgeber die Schulen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Ihre Vorteile: • Nachwuchs direkt erreichen • Von der Jugend für die Jugend AZUBIS • Aus der Masse herausstechen • Vorstellung der Berufe JETZT SCHON • regionale Bezüge FÜR 2021 Sie möchten mehr sehen? SICHERN! Schauen Sie sich den Dummy an:

https://share.wittich.de/ DUMMY_Move_It_2021

Ihre Ansprechpartnerin: Ingrid Krütten Tel.: 06502 9147-275 | [email protected] Ensdorf - 16 - Ausgabe 24/2020

Nebenjob gesucht! Suche Baumfällung Bürotätigkeit auf Home Office Basis Baumgipfelung und Heckenschnitt bis 40 Stunden monatlich im Raum mit Abtransport. Schmidt, Schiffweiler. Windows, MS Office, Mobil 0157/30041616, Tel. 06825/46707 Photoshop oder Illustrator sind Kaufe Gold- u. Silbermünzen keine Fremdwörter für mich. sowie Edelmetallschmuck. Tel.: Umfangreiches Equipment inkl. 06831/704259 od. 0152/56437049 separater Telefonnummer sind vor- handen. Telefon: 06821-3099720.

Suche Traktor, auch mit Mängeln. Besenreine Entrümpelung von Tel. 06868/256439 od. 0175/ Haus u. Hof. Seit 20 Jahren. Saar- 5471305 landweit, Festpreisgarantie, faire Wertanrechnung. Fa. Schilden, Tel. Hausmeisterservice Michael 0162/9466364, raeumungs-service- schilden.de Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Betreuung Mehrfa- Modelleisenbahnen u. Modell- milienhäuser, Tel. 0163/2511968 autos gesucht. Zahle fair. Tel.: 06831/704259 od. 0152/56437049 Wir digitalisieren Super8 / N8, Hi-8, VHS-C, Mini-DV und VHS, Arbeiten an Dach, Wand, Fassa- Tonbänder/Musikkassetten u. LP, den, Reparaturdienst, Tel. 0172/ Dias, Fotos/Alben auf DVD o. Stick! 9192997 Tel. 06825/8006088 Computerhilfe! www.medien-puzzle.de UTH, Küchenabbau mit Entsorgung! Tel. 06861/9083421 Kaufe Pelze, Gold-/Silber- od. 0151/17285336 schmuck u. Münzsammlungen aller Art sowie Orientteppiche, Suche alles von Hutschen- Modeschmuck, Porzellanfiguren, reuther & Rosenthal, alte Bücher, Geschirr u. Musikinstrumente. Tel.: Schreibmasch., Uhren, Münzen, 06834/55736 od. 0171/5281839 Schmuck aller Art, Armband + Taschenuhr, Tel. 0157/89404027 Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Porzellan, Uhren u. Münzen, ganze Älterer, alleinwohnender Herr, Sammlungen, Militaria u. Musikin- sucht anhanglose Betreuerin u. strumente, auch rep.bedürftig, Haushaltsgehilfin für mehrere Jah- ganze Nachlässe. Zahle gut! Karl re. Wohngemeinschaft bei dem Eppelborn, Marktpl., 2 ZKB, mit Buchert, Tel. 06826/53248 Herrn und Führerschein erforder- neuer Gashzg., ca. 60 qm, 435 lich. Tel. 06851/5248 Euro KM, ab sofort zu verm. Tel.: GÄRTNER sucht Arbeit: Hecken 0151 / 46431047 und Sträucher schneiden. Umge- Handwerker erledigt Maurer,- staltung und Neugestaltungen vom u. Betonarbeiten, Verbund- Frank Morel, Alleinunterhalter. steinverlegung Netter Sammler kauft Modellei- Garten. Rasen neu anlegen, Pflas- sowie Fassaden,- Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. senbahnen tersteine verlegen, Terrassenbau, u. Trockenbauarbeiten. Gerne wer- ( aller Art u. Menge ) Tanz- und Partymusik, 60/70/80er u.v.m., Tel. 0172/4859829 den auch kleinere Aufträge über- sowie Modellautos. Zahle Spitzen- bis akt. Charts, DJ, Show. nommen. Tel 0171/4619513 preise! Tel.: 06838/9779994 od. www.frankmorel.de. Tel. 06866/849 Kaufe Gold, vertrauensvoll und 0174/3232959 diskret. Goldmünzen, Goldbarren ENTRÜMPELUNGEN ANTIK- & SAMMLERWELT ILLINGEN Auto aus 1.Hand gesucht von und Goldschmuck. Tel. Hausflohmarkt wegen • transparenter Festpreis ohne versteckte Kosten ält. Dame od. Herrn, evtl. Corsa, 01751071472 • hohe Wertanrechnung, auf KFZ, auch Goldankauf Haushaltsauflösung! Am Sonn- Golf, Peug. 106 od. anderes, auch • enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen tag, den 14.06.20 von 10-15 Uhr. ohne TÜV, bzw. längerer Stillstand • absolute Seriösität • problemlos & schnell ist Ihr Haus/Wohnung besenrein Mühlenwaldstr. 2, 66822 Lebach- in der Garage, Tel. 06821/4016032 Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne Kirnberger Landsweiler ab 19 Uhr od. 0172/5423964 Hauptstr. 24, 66557 Illingen, Tel. 06825-4999355

Einfach buchen über: Ihre private Klein-Anzeige erscheint in: www.wittich.de/Objekt10301 Kreis Merzig-Wadern: Mettlach, Perl Kreis Neunkirchen: Eppelborn, Illingen, Merchweiler, Ottweiler, Schifweiler Regionalverband Saarbrücken: Heusweiler, Riegelsberg, erscheint ab 25,- Euro in über Geislautern, Ludweiler, Lauterbach, Friedrichsthal, Püttlingen, Sulzbach 222.150 Kreis Saarlouis: Bous, Dillingen, Ensdorf, Lebach, , saarländischen Haushalten Rehlingen-Siersburg, Saarwellingen, Schwalbach, Wadgassen, Wallerfangen Saar-Pfalz-Kreis: Blieskastel Kreis St. Wendel: St. Wendel, Marpingen, Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr Namborn, Nohfelden, Oberthal, Tholey, Freisen

Europaallee 2 · 54343 Föhren Telefon 06502 9147-0 Fax 06502 9147-250 Ensdorf - 17 - Ausgabe 24/2020

Willkommen im FERIENLAND COCHEM von Bremm über Treis-Karden bis Moselkern

GALLORÖMISCHE TEMPELANLAGE MARTBERG POMMERN

MOSELKERN COCHEM TREIS-KARDEN

Einzigartige Kultur-, Wander- und Raderlebnisse warten auf Sie!

23 Ferienorte an der Mosel sowie auf Eifel- und Hunsrückhöhen freuen sich auf Ihren Besuch. Gerne übersenden wir Ihnen unser kostenloses Informationsmaterial für einen Tagesausflug oder einen Urlaub in unserer Ferienregion.

Senden Sie uns ihre Adresse per Post oder Mail an:

______Tourist-Information Treis-Karden Name St. Castor Str. 87 ______56253 Treis-Karden, Ortsteil Karden Straße Tel. 0 26 72 - 915 77 00 [email protected] ______www.treis-karden.de PLZ / Ort Ensdorf - 18 - Ausgabe 24/2020 Beerdigungsinstitut WZMtec wir sind weiterhin für Sie da! Zuhause bleiben ist momentan die Devise. Britz-Heitz Inh. Michael Heitz Also machen Sie Ihren Garten zur Wohlfühloase. Ihr Helfer im Trauerfall HEISSE PREISE auf alle Hilfe, Beratung & Betreuung Markisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie. Tel: 06867-2650000 · www.wambach-design.de

Einfach immer für Sie da Telefon 06831 / 52286 Diese Preise sind der Am Pfarrgarten 12 - 66806 Ensdorf www.bestattungen-ensdorf.de Wahnsinn! Jetzt günstigonline drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

Sie erreichen den Verlag Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.30 Uhr Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen:  [email protected] Zustellung/Reklamation Tel. 06502 9147-800  [email protected]

Mitteilungsblatt „Neues aus Ensdorf“. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Neues aus Ensdorf“ unter http://epaper.wittich.de/115

Redaktions-Annahmeschluss Di., 9.00 Uhr VG bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss (für Privat- und Geschäftsanzeigen) Di., 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung: Verlagsbüro Christian Lehner Christian Lehner Gebietsverkaufsleiter Beate Pulcher Verkaufsinnendienst Tel. 06831 5087-90 Fax 06831 5087-91 [email protected] [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren Ensdorf - 19 - Ausgabe 24/2020 STELLEN stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Sauer & Scherer GmbH Heizung-Bäder-Solar-Energieberatung-Reparaturarbeiten PLANUNG - BERATUNG - VERKAUF - MONTAGE: von Traumbädern - Heizungs- und Solaranlagen Komplettbäder: alles aus einer Hand Auf Wunsch: Nur Lieferung! Püttlinger Str. 129 - 66773 Schwalbach-Elm Tel. 06834/953434 - www.heizung-sauer-scherer.de

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Wir sind 20,- wieder in EURO v o l l e m U m f a n g Sommerbonus* f ü r S i e für Sie da!

Zur besseren Planung bitten wir um einen kurzen Anruf zur Terminvereinbarung. Terminvergabe jetzt auch online möglich! Wir freuen uns auf Sie! Job gesucht? Trierer Str. 215 (Gesundheitscampus) 66663 Merzig 06861-9393777

Mit einem Blick ... Mo-Fr: 09:00-18:00 & Sa: 09:00- 13:00 in den Stellenmarkt können Sie Puhlstraße 1 66740 Fraulautern schnell und bequem fündig werden! 06831-9661206

Weitere Jobs unter wittich.de/jobboerse Mo-Fr: 08:30-12:30 Mo, Di, Do, Fr:14:00-18:00 Sa: 09:00-13:00 www.blickpunkt-saarland.de [email protected] *gültig für einen Brillenkauf ab 100,-€ Warenwert. Gültig bis 31.07.2020 Ensdorf - 20 - Ausgabe 24/2020

Ich berate Sie gerne

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Christian Lehner Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Ihr Ansprechpartner vor Ort Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de Tel.: 06831 508790 Fax: 06831 / 50 87 91 [email protected] | [email protected] www.wittich.de Ihr Spezialist für Steingärten, Ver- bundsteinarbeiten und Zaunbau Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Riesige Auswahl an Gartenziersteinen, Wasserspielen, Splitt und Gartendeko - Haustrockenlegung - Jeden Sonntag Sie suchen Auszubildende SCHAUTAG, 13-18 Uhr MOVE Amselweg 12 - Nalbach/Körprich für 2021? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige! Telefon 06838 / 90350 - www.baustoffe-weyand.de [email protected] IT!

Entdecken Sie Mecklenburg Vorpommern SOMMERHalo -Das Land der tausend Sen - Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE