MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung

42. Jahrgang Donnerstag, 08. November 2018 Nr. 45

Einladung zum Martinsumzug mit Gottesdienst in der Kirche und anschließen- dem Martinsspiel am Herbert-Barth-Platz

am Freitag, 9. November 2018 um 18.00 Uhr

Wir trefen uns um 18.00 Uhr in der Kirche St. Pan- kratius zum Gottesdienst. Von dort ziehen wir mit den Laternen und St. Martin auf dem Pferd über die gesicherten Straßen, Hauptstraße, Hohen- zollernstraße, An der und biegen in die Kirchstraße wieder ein zum Herbert-Barth-Platz wo das Martinsspiel aufgeführt wird.

In der Kirche und beim Martinsspiel begleitet uns die Jungenkapelle des Musikverein Ostrach.

Danach laden wir die Kinder am Zunftheim zu den begehrten Martinswecken und Kinderpunsch ein.

Für die Erwachsenen gibt es Glühwein.

Wir freuen uns auf Euch alle.

Bauzemeck-Zunft Ostrach e. V. Der Vorstand mit Abteilungen

WIR sind Ostrach – zusammen Zukunft gestalten Schenken Sie unserer Gemeinde etwas von Ihrer wertvollen Zeit und nutzen Sie die Chance vor Ort mitzugestalten.

Wir laden Sie recht herzlich ein am Am Freitag, den 16. November 2018, 16:00-21:00 Uhr und Samstag, den 17. November 2018, 08:30-13:00 Uhr in der Buchbühlhalle, Ostrach

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Weitere Info im Innenteil! 2 | Donnerstag, 08. November 2018 8

NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTRUFE UND RETTUNGSDIENST 112 PFLEGESTÜTZPUNKT LANDKREIS Feuerwehr Beratung für hilfe- & pfl egebedürftige Menschen und deren Angehörige Kommandant Eugen Kieferle 0175/9157636 Hofstraße 12, 88512 Mengen, Tel.(07572) 7137 -431 sowie -372 und -368 Stv. Kommandant Martin Widmer 0177/6565416 E-Mail: pfl [email protected] Feuerwehrleitstelle 0751/50915335 Öf nungszeiten: vormittags: Mo-Do 09.30-11.30 Uhr Polizei/Notruf 110 nachmittags: Do 16.00-17.30 Uhr Polizeirevier Bad Saulgau 07581/4820 Um Terminvereinbarung wird gebeten. Rotes Kreuz Krankenfahrten 07571/742329 Giftnotruf Notfalltelefon 0761/19240 APOTHEKENNOTDIENST Kläranlage/Abwasser 0172/7420978 Apotheken Notdienstfi nder 0800/0022833 Wasserversorgung 0172/7420976 Gas-Stördienst 0800/0824505 Donnerstag, 08.11.2018 Apotheke St. Michael, Hohentengen Tel: 07572/711588 Freitag, 09.11.2018 Kastanien Apotheke, Bingen Tel: 07571/74600 ÄRZTLICHER NOTDIENST Alte Apotheke, Bad Schussenried Tel: 07583/847 Ärztlicher Notdienst 116117 Samstag, 10.11.2018 Die Notfallpraxis am Krankenhaus Bad Saulgau ist von 8.00 – 22.00 Uhr. Auch au- Dr. Hauser`sche Apotheke, Meßkirch Tel: 07575/92280 ßerhalb dieser Zeiten ist über die obige Telefonnummer ein diensthabender Arzt Kur Apotheke St. Florian, Bad Buchau Tel: 07582/3581 zu erreichen. Sonntag, 11.11.2018 Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies Tel: 07576/96060 Zahnarzt Notfalldienst 0180/5911650 Stadt Apotheke, Bad Buchau Tel: 07582/91184 Montag, 12.11.2018 Augenarzt nur Wochenende/Feiertage Laizer Apotheke, Laiz Tel: 07571/4455 Notfalldienst 0180/1929340 Vital-Apotheke, Bad Saulgau Tel: 07581/484900 Dienstag, 13.11.2018 Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis , Oberschwabenklinik Marien Apotheke, Mengen Tel: 07572/1020 GmbH, Nikolausstraße 10, 88212 Ravensburg Kloster-Apotheke, Zwiefalten Tel: 07373/2879 Samstags, Sonn- und Feiertags: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr / Mittwoch, 14.11.2018 15:00 Uhr - 19:00 Uhr 0180 6077312 Schwaben Apotheke, Bad Saulgau Tel: 07581/6757 Neue Apotheke am Schloß, Sigmaringen Tel: 07571/684494 FAMILIENHILFE PFLEGEDIENST Donnerstag, 15.11.2018 Familienhilfe im ländlichen Raum Storchen Apotheke, Herbertingen Tel: 07586/1460 Dorfhelferinnenstation 07585 300 18 Bilharz Apotheke, Sigmaringen Tel: 07571/4331 SOZIALSTATION KEHRBEZIRK GEMEINDE OSTRACH St. Elisabeth e.V. Pfullendorf-Ostrach Herrn Michael Blatt  Im Dingele 4  72474 Winterlingen „Wir sind der Pfl egedienst ihrer Pfarrgemeinde“ 07552 1212 Tel.: 07577/6730126  [email protected] St. Anna, Sozialstation Außenst.Hohentengen/Mengen/Scheer FORSTREVIER OSTRACH 24 Std.bereitschaft 07572/76293 Hauskrankenpfl egedienst VetterGbR 07587/950818 Wolfgang Richter, Tel: 0 75 85 / 12 10, Fax: 0 75 85 / 93 41 44 Die Zieglerische e. V. e-mail: [email protected] Diakonie-Sozialstation Wilhelmsdorf 07503/929900 Ambulante Dienste der Behindertenhilfe 07503/929525 CARITASGEMEINSCHAFT OSTRACHTAL Interdisziplinäre Frühförderstelle Sigmaringen 07571/74867001 Haus der Sozialen Dienste, Antonstraße 20, 72488 Sigmaringen Helferkreis Hospiz 0152/01826728 Beratungsstelle der Mariaberger Heime für Familien mit behinderten Angehörigen 07571/74867003 HERZ UND HAND NACHBARSCHAFTSHILFE Spitalpfl ege Pfarrhofgasse 3  88630 Pfullendorf 07552/252463 [email protected] Tel. 07585/4879995 HEBAMME GEMEINDEVERWALTUNG Barbara Hilgenfeldt Gemeindeverwaltung Tel. 07585/300-0 Buchenweg 10, 88636 Illmensee 07558/938946 Bürgerbüro 07585/300-31, 32, 35 Andrea Trautmann Standesamt/ Rentenberatung 07585-300-33, 34 Matthias-Erzberger-Straße 22, 88348 Bad Saulgau 07581/2007529 Kasse 07585/300-19, 20 Hebammensprechstunde Steueramt 07585/300-16 Kostenlose Einzelberatung dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr (ohne Terminvereinbarung). Bauamt 07585/300-13, 22 LRA Sigmaringen, Hohenzollernstraße 12, 72488 Sigmaringen, Öf nungszeiten: www.familienamstart-sig.de Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Do. 13.30 Uhr – 18.00 Uhr Bürgerbüro zusätzlich Mo. 13.30 Uhr – 17.00 Uhr CARITASSOZIALDIENST Donnerstag, 29.11.2018 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr IMPRESSUM monatliche Beratung im Elisabethenhaus, Altbau, Haupteingang, Amtliche Bekanntmachung der Gemeindeverwaltung Ostrach Hauptstraße 11, 88356 Ostrach Info unter Caritasverband Sigmaringen, Inge Sieber, Tel. 07571 730135 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Caritasverband Sigmaringen Bürgermeister Christoph Schulz Beratungsstelle häusliche Gewalt(BhG) 07571/7301-0 Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck: SKM Sigmaringen 07571/50767 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Suchtberatung Sigmaringen Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 [email protected] 07571/4188 E-Mail: [email protected] Elisabethenheim Ostrach 07585/ 930730 Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 08. November 2018 | 3

GEMEINDENACHRICHTEN

Die Gemeindekasse Ostrach erinnert „WIR sind Ostrach – an folgende Zahlungstermine zusammen Zukunft gestalten“ Grundsteuer fällig am 15.11.2018 Im Rahmen des Förderprogramms für „Bürgerschaftliches En- Gewerbesteuer fällig am 15.11.2018 gagement und Zivilgesellschaft“, über die Integrationsbeauf- Wasser / Abwasser fällig am 15.12.2018 tragte der Gemeinde Ostrach, Martina Eisele haben sich in den letzten Wochen Vertreter von verschiedenen Einrichtungen und Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei verspäte- Vereinen getrof en, um einen Beteiligungsprozess mit Ostracher ter Zahlung Säumniszuschläge und Mahngebühren nach den gesetzlichen Bestimmungen erhoben werden. Bürgerinnen und Bürgern vorzubereiten. Das Land Baden-Würt- temberg fördert mit diesem Programm 23 Kommunen für eine Bitte erteilen Sie uns daher ein SEPA-Basis-Lastschriftmandat!!! vorbildhafte Beteiligungs- und Engagementkultur vor Ort, die alle Bevölkerungsgruppen einschließt. Bürgerbeteiligung bietet Auskunft erteilt Ihnen: eine Chance das Miteinander in der Gemeinde neu zu gestalten Zahlung: Margret Wicker Tel. 07585/300-20 und wichtige Themen gemeinsam anzugehen. Ostrach hat die Andrea Zimmermann Tel. 07585/300-19 Teilnahme an diesem Programm beantragt und wurde ausge- Veranlagung: Andrea Rimsberger Tel. 07585/300-16 wählt. Bis Oktober 2019 sollen Ziele, Maßnahmen und Projekte für Ostrach entwickelt und umgesetzt werden. Ein erster Schritt Bauhof Ostrach ist die Konferenz im November, wo ein kraftvolles Zukunftsbild des Zusammenlebens in unserer Gemeinde Ostrach entworfen Der Bauhof Ostrach hat einen neuen Unimog U218 als Winterdienst- wird. Der Titel der Veranstaltung wurde von der Vorbereitungs- und Kommunalfahrzeug angeschaf t. gruppe entwickelt. Das Fahrzeug ist pünktlich zum Winterdienst einsatzbereit. Auf dem Foto sind die Fahrzeugführer des neuen Unimogs Zwei Prozessberater, begleiten den gesamten Prozess und mo- und Bürgermeister Schulz abgebildet. derieren die große Veranstaltung am 16. und 17.11.2018 in der Buchbühlhalle. Eingeladen sind neben Bürgerinnen und Bür- gern, Gemeinderäten und Ortvorstehern, auch Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Vereinen, der Kirchengemein- den, sozialen Einrichtungen und Initiati- ven. Teilnehmen können alle Personen, die sich bis zum 9.11. verbindlich für bei- de Tage angemeldet haben.

Anmeldung im Rathaus, bei Martina Eise- le, [email protected] oder unter dem Link https://www.soscisurvey.de/Ostrach/ , so- Von links: Michael Uhl, Fritz Burth, Roland Hiestand, Bürgermeister wie dem QR Code: Schulz und Andreas Rist.

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Landessiegerinnen aus die an der Heimschule Kloster Wald die Anlagen auch die Aus- und Weiterbildung Ausbildung zur Holzbildhauerin erfolgreich ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ostrach abschloss. Ausbilder in Wald ist übrigens „ausgezeichnet“ fördern. Das Bild zeigt die Thomas Diermann aus Laubbach. Alle drei Preisverleihung bei der Handwerkskammer Bei einer Feier aller baden-württembergi- Preisträgerinnen sind damit auch automa- Reutlingen. schen Handwerkskammern wurde auch tisch für den Bundeswettbewerb im Novem- Tolle und vielseitige Ausbildungsplätze gibt drei Auszubildende von Betrieben aus dem ber qualifi ziert. es auch 2019 in Ostrach wieder zu besetzen. Landkreis Sigmaringen ausgezeichnet. Ihre Ebenfalls gratulieren wir den Ausbildern Die Bewerbungsfrist läuft in vielen Betrie- Ausbildung mit der Auszeichnung Landes- und Ausbildungsbetrieben, die neben den ben bereits. siegerinnen bei der Handwerkskammer Investitionen in Gebäude, Maschinen und Manfred Essl - Wirtschaftsförderer haben auch zwei Ostracher Auszubildende abgeschlossen. Wir gratulieren Frau Claudia Möhrle, die bei der Fa. Fürst Laser & Edel- stahltechnik GmbH in Ostrach ihre Ausbil- dung zur Kauf rau für Büromanagement abgeschlossen hat. Die Ausbildung zur technischen Modellbauerin hat Frau Isabel Koschmieder bei der Fa. HFM Modell- und Formenbau GmbH in Kalkreute erfolgreich absolviert. Beide freuen sich über die Aus- zeichnung 1. Landessiegerin der Hand- werkskammer Reutlingen. Der dritte Preis ging an Teresia Ehrenmann aus Meßkirch, 4 | Donnerstag, 08. November 2018 8

Vertriebsbüro neu eröff net In der Pfullendorfer Str. (ehemals Nadelöhr) haben die Herren Wolfgang und Thorsten Bischof berger ein regionales Vertriebsbüro er- öf net. FALC Immobilien ist mit über 100 Standorten in Deutschland ein bundesweit agierendes Immobilienunternehmen. Neben dem Verkauf und der Vermietung gehört die Verwaltung von privaten und gewerblichen Objekten zu den Haupttätigkeitsfeldern. Zusätzlich ist Herr Wolfgang Bischof berger Bauherrenfachberater der Fa. Heinz von Heiden GmbH – Massivhäuser. In beiden Geschäftsfeldern ist der neue Standort Ostrach für den Regionalvertrieb in der gesamten Region Bodensee/Oberschwaben und Allgäu zuständig. Das Büro wurde vor vielen Jahren gegründet und verlegte jetzt seinen Hauptsitz von Eberhardzell / Oberessendorf nach Ostrach. Wir wünschen viel Erfolg am neuen Standort. Manfred Essl - Wirtschaftsförderer

GLÜCKWÜNSCHE - GEBURTSTAGE ORTSVERWALTUNGEN J u b i l a r e Ortschaftsrat Jettkofen Die Gemeinde Ostrach wünscht allen genannten und nicht genann- Zur öf entlichen Sitzung des Ortschaftsrates Jettkofen ten Jubilaren viel Gesundheit, Glück und Freude auf ihrem weiteren am Donnerstag, den 15.11.2018 um 20.00 Uhr Lebensweg. im Dorfgemeinschaftshaus lade ich hiermit ein.

11.11.2018 Tagesordnung: Paul Spachtholz, Tafertsweiler 75 Jahre 1. Anmeldungen zum Gemeindehaushalt 2019 2. Unterhaltungsmaßnahmen an Wegen, Gewässer u. Hecken 12.11.2018 3. Sonstiges, Bekanntgaben, Anfragen Kemal Gülecin, Ostrach 80 Jahre Freundlich grüßt Jürgen Arnold, Ortsvorsteher

SPRECHTAGE KINDERGARTENNACHRICHTEN Deutsche Rentenversicherung Informatlion, Beratung und Auskunft über • Renten St. Martin in Burgweiler • Medizinische Rehabilitation Am Montag, 12.11.2018 fi ndet unsere Martinsfeier in Burgweiler • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben statt. • Kranken- und Pfl egeversicherung der Rentner Wir tref en uns um 17.30 Uhr in der Kirche. Anschließend ziehen wir • Versicherungsfragen mit unseren bunten Laternen durch die Straßen von Burgweiler. Datum: 14.11.2018 Unser Abschluss fi ndet in der Riedhalle statt. Wir werden durch den Uhrzeit: 8.40 - 15.10 Uhr Garten des Kindergartens in die Riedhalle gehen. Dort werden wir Ort: Hauptstraße 17 (altes Rathaus) das Fest bei Punsch, Glühwein und Würstchen ausklingen lassen. Zimmer: EG, 1. Zimmer rechts Wir laden alle Gemeindemitglieder recht herzlich ein. Jeder Besu- Terminvereinbarungen bitte unter 07571/7452-0. Bitte bringen Sie cher sollte eine Tasse für die Getränkemitbringen! Ihre Versicherungsuntelagen mit. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder, die Erzieherinnen, sowie der Elternbeirat des Kindergartens St. Blasius

Hinweis: Bitte keine Fackeln mitbringen!!! FUNDSACHEN SCHULNACHRICHTEN KATER AUFGEGRIFFEN in Tafertsweiler In der Nacht von Samstag (03.11.) auf Sonntag (04.11.) haben wir gesehen wie ein junger silber-grauer Kater von einem Auto an- gefahren und verletzt wurde.

Die Tätowierung in den Ohren war leider sehr verblasst. Vermut- lich 1190 oder M90 im einen Ohr und 883...im anderen.

Fundsache Abgegeben wurde: Spanngurt für Lkw

Die Fundsache kann im Bürger- und Informationsbüro abgeholt wer- den (Anfragen unter Tel. 300-31/-32/-35). Donnerstag, 08. November 2018 | 5

Calisthenics Park und Balancierbalken sorgen für Bewegung In die Pausen ist Bewegung gekommen! Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilhelmsdorf und der Otto Lilienthal Real- schule freuen sich über neue Möglichkeiten sich zu bewegen und auszupowern. Seit ein paar Wochen hangeln, balancieren und schwingen sich die Schüler auf und über die neuen Geräte auf dem Schulgelände.

Ein Wunsch von Seiten der Schüler war schon seit langer Zeit, mehr Bewegungs- möglichkeiten auf dem Schulgelände zu bekommen. Daher entstand die Idee einen Calisthenic Park, oder vielen wahrscheinlich vertrauter als Klettergerüst, aufzustellen. Die Finanzierung wurde von der SMV des Gymnasiums übernommen, die einen Teil der Erlöse aus dem „Schule als Staat- Projekt“ hierfür zur Verfügung stellte.

Ein weiterer Teil wurde vom Kraftraum des Gymnasiums und der Rest vom Gymnasium Wilhelmsdorf übernommen. Der Förderver- ein der Otto Lilienthal Realschule hat den Balancierbalken auf dem Schulgelände fi - nanziert. Unterstützt wurde das gesamte Projekt von der Gemeinde Wilhelmsdorf, die die Erdarbeiten und das Aufstellen der Gerä- te übernommen und koordiniert hat.

Michael Dörmann

VEREINSNACHRICHTEN

Arbeitskreis Ostrach gekommen sind, schon länger hier oder schon immer in Ostrach leben, bei Kontakten mit Ämtern, Schulen, Ärzten, beim Lesen und TREFF INTERNATIONAL Ausfüllen von Formularen, Asylanträgen und anderen Problemen. Wer hat Zeit und Lust, ab und zu ausländische Mitbürger bei der Ar- beitssuche, bei Besuchen beim Arzt, der Bank, Schule oder Kinder- Unsere Tref en fi nden statt garten zu begleiten? an jedem Donnerstag um 18 Uhr im TREFF INTERNATIONAL, Kirchstraße 6 Oder bei unseren Tref en als Gesprächspartner dabei zu sein? Oder Es ist Zeit für Gespräche, Austausch, Rat und Hilfe mit den Kindern zu spielen? Oder im Kleiderraum zu helfen? Möbel/Haushaltsgegenstände/Kleidung: Christel John, 07576- 7012, 015228708921 Aktuell suchen wir einen Geschwisterkinderwagen, eine Müllton- Fahrräder: Anton Strobel, 07585-1336 ne (120 oder 240), Staubsauger, einen Kinderautositz (9 – 18 kg), Kleidung: Olga Klaus, 07585-91691, Christel John Kickschuhe (41 bis 43), ein Schlafsofa, Kleiderschränke und eine Kontakt: Mikrowelle. Mit dem Wetterumschwung steigt der Bedarf an war- Sigrid Maria Weydemann 07585-3805, weydemann@tref -interna- mer Kleidung und festen Schuhen. tional.org, Matthias Scheible 07585-9244940, Besime Tekin 07585- Wir helfen allen Mitbürgern, die neu aus anderen Ländern zu uns 932150 6 | Donnerstag, 08. November 2018 8

Bildungswerk Fußballclub Ostrach Innenverteidiger Dan Constantinescu den Ball als letzter Mann an Ostrachs Ladislav Va- Das Bildungswerk Ostrach präsentiert: FCO aktuell. rady verlor. Plötzlich stand Ostrach im Zwei- 1. Besuch der Puppenbühne: „Wir TSV Berg - FC Ostrach 2:1(1:1) gegen-Eins gegen Bergs Andreas Frick, der tragen viele Masken“, Nachtgebet, Bis in die Schlussphase hat der FC Ostrach aber schneller als Varady am Ball war. Wei- Nachtgespräch beim Spitzenteam der Fußball-Landesliga, terhin hielt Ostrach gut dagegen. Dann aber - Donnerstag, 15.11.18, 19:30 Uhr dem TSV Berg, an der Sensation geschnup- kam die 87. Minute und doch noch der spä- - Puppenbühne Ostrach pert. Nach der 1:0-Führung durch Johannes te, aber verdiente Sieg für Berg. Es war eine - Der Eintritt ist frei Irmler (2.) und dem zwischenzeitlichen 1:1 Co-Produktion zweier Einwechselspieler, die 2. Männerfrühstück und off ener Aus- durch Deutelmoser hatte der Spielstand bis in der 87. Minute zum Siegtref er führte. Ja- tausch unter dem Titel „Übergänge in die Schlussphase Bestand, ehe Arne Kittel nnik Wanner setzte sich auf dem linken Flü- im Leben gestalten, Initiationserfah- zum Sieg für den TSV Berg traf gegen einen gel durch, über Andreas Kalteis und einige rungen ins Mannsein“ FC Ostrach, der im Vergleich zum Straß- Umwege kam der Ball zu Kittel, der trocken - Samstag, 17.11.18, 9 – ca.11:30 Uhr berg-Spiel vergangene Woche auf mehreren ins rechte untere Eck verwandelte. „Dass - Evangelische Christuskirche Ostrach Positionen verändert antrat. Vetter stand Berg besser war als wir, darüber brauchen 3. Adventskonzert mit Burr & Klaiber für Löffl er im Tor, in der Zentrale verteidigte wir nicht diskutieren“, gab Ostrachs Trainer - Sonntag, 9.12.18, 19:30 Uhr Yannick Ende neben Irmler und Hornstein Timo Reutter zu. Reutter wollte beim Berger - Pfarrheim Ostrach für Fabian Riegger. Siegtor allerdings ein Handspiel gesehen Die Partie begann für den FC Ostrach ver- haben: „Wenn es Hand ist, ist es Hand. Der - Weitere Infos siehe Anzeigen in den gelben heißungsvoll. Kapitän Markus Gipson legte Sieg hat einen faden Beigeschmack.“ Auf der Seiten einen Freistoß von der rechten Seite kurz Gegenseite war Ofentausek hochzufrieden auf Johannes Irmler ab, der aus 20 Metern mit dem Spiel seiner Mannschaft: „Gegen traumhaft zur Führung für die Gäste traf so ein Bollwerk kommst du spielerisch nicht Fanfarenzug Einhart (2.). Das Tor spielte Ostrach in die Karten, an. Dann geht es um den Willen. Es war ein der FCO beschränkte sich nun auf die Ab- Kampfsieg.“ Termine wehrarbeit. Vor der Fünferkette verteidigte 19. November: Ausschusssitzung Ostrach in einer Mischung aus einer 1-4- FC Ostrach II -SV 2:1(0:0) www.fanfarenzug-einhart.de und 3-2-Staf elung. Gipson und Andreas Einen glücklichen Sieg feierte die Müller im Viele Grüße M.L. Zimmermann rückten im Zentrum jeweils Spitzenspiel gegen den SV Fleischwangen. ballnah etwas weiter heraus. Die Gäste ver- Die Partie plätscherte in der ersten Hälfte teidigten aufmerksam, ließen sich aber weit vor sich hin und keinem Team gelang es Freiw. Feuerwehr zurückfallen, pressten den Gegner frühes- sich entscheidend durchzusetzen. Zwar hat- LG Levertsweiler/Habsthal tens ab der Mittellinie. Berg trat im 4-2-3-1 ten die Schwarz-Weißen mehr Spielanteile, an und suchte gegen das Ostracher Boll- doch zwingendendes ergab sich nicht. So Levertsweiler-Habsthal werk das nötige Angrif stempo. Einen dem- auch zu Beginn der zweiten Hälfte. Zu Ende Probe: entsprechend chancenarmen Verlauf nahm der Begegnung kamen die Gäste stärker auf Am Freitag, den 09. Novemebr 2018 fi ndet die Partie. Passend dazu war es erneut ein und hatten mit einem Lattentref er Pech. In um 18:30 Uhr eine Probe statt. Traumtor, das Berg den Ausgleich brachte. der 87. Minute dann die Führung für den Ta- Löschgruppenführer, Nikolas Deutelmoser zimmerte in der 24. bellenführer. Nachdem man sich auf der lin- Patrick Weiß Minute einen Volley aus 20 Metern in den ken Seite übertölpen ließ, schoß Kevin Karg Winkel, ließ Gästekeeper Raphael Vetter kei- aus spitzen Winkel ein. Es alles nach einem ne Chance. Aber auch vom Ausgleich ließ Sieg für die Gäste aus. Doch die Müller-Elf Freiw. Feuerwehr Ostrach e. V. sich Ostrach nicht von seinem Defensivplan kämpfte sich zurück und der eingewechsel- abbringen, die Gäste standen weiterhin sta- te Markus Schöb glich aus(89.) In der Nach- Löschzug Ostrach bil in der eigenen Hälfte. Kurz vor der Pause spielzeit war es dann Torjäger Tim Strobel Probe: Heute Donnerstag, 07.11.2018, um hatte Berg noch zwei Riesenchancen, als der gedankenschnell eine Flanke verwerten 20.00 Uhr am Gerätehaus. der FCO Schüsse von Kalteis und Jan Biggel konnte. Der Jubel war natürlich groß. Als Schrottsammlung auf der Linie klärte. Im zweiten Durchgang alle den Schlußpfi f erwarteten, zeigte der Tref punkt ist am Samstag, 10.11.2018, um schlichen sich kleinere Ungenauigkeiten ins Schiedsrichter, zu Verwunderung aller, auf 9.00 Uhr im Kieswerk Müller bei der Werk- Berger Aufbauspiel, die ein schnelles Spiel den Elfmeterpunkt. Doch die Gäste ließen statt. quasi unmöglich machten. „Da waren wir sich diese große Chance zum Ausgleich ent- Kieferle, Kommandant zu schlampig“, meinte Bergs Trainer Oliver gehen und der Schütze schoß über das Tor Ofentausek. Trotzdem hatte Berg weiterhin von Thomas Schöllhorn. Danach war Schluß die Kontrolle, verteidigte aufmerksam. In und der Sieg wurde gebührend gefeiert. der 69. Minute wurde es jedoch brenzlig, als FC Ostrach III -SV Fleischwangen II 2:3 Eine unnötige Niederlage musste die drit- te Mannschaft des FCO einstecken. Leider gelang dem Team nicht die drei wichtigen Punkte zu holen. Dadurch konnte man in der Tabelle keinen Schritt nach vorne ma- chen. Die Tore erzielten Mathias Halder und ein Eigentor

Vorschau: FC Ostrach I – SV Kehlen I am Samstag 10.11.2018 um 14:30 Uhr Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die Zebras gegen den Tabellennachbarn un- bedingt drei Punkte einfahren. Es wird, wie schon zuletzt auch, eine hartumkämpfte Partie. Die Gäste liegen einen Punkt vor den Schwarz-Weißen und konnten letzte Woche ein Remis in Straßberg holen. Donnerstag, 08. November 2018 | 7

SV Herbertingen – FC Ostrach II am Sonn- erzielen. Als dann in der 89ten Minute der Hilb-Hex Spöck Kalkreute tag den 11.11.2018 um 14:30 Uhr Ball noch auf der Linie geklärt werden konn- Nach dem Sieg über den Tabellenführer gilt te schien das Spiel gelaufen. Eine Minute An alle passive und aktive Mittglieder und es für die Fohlen in Herbertingen nachzu- später dann Freistoß für die FVW-Girls und alle die sich unserem Verein noch als Mit- legen. Der Gastgeber liegt momentan auf Pia Dornfried schlenzte den Ball gekonnt ins glieder oder Gasthexen anschließen wollen. dem 8. Platz, konnte aber in der bisherigen lange obere Eck. In der 92ten Minute dann Ich möchte Euch zum Brunch am 11.11.2018 Saison die ein oder andere Überraschung la- fast noch der Siegtref er aber die Torfrau ver- ab 09:11 Uhr ins Feuerwehrhaus nach Kal- den. Es gilt also höchste Konzentration. eitelte gekonnt. kreute einladen. Ein riesengroßes Lob Mädels für diesen Wir wollen dann gestärkt pünktlich um SV Herbertingen II – FC Ostrach III am Auftritt beim Tabellenprimus. 11:11 Uhr die fünfte Jahreszeit mit der Taufe Sonntag den 11.11.2018 um 12:45 Uhr Eine für alle = Alle für Eine unserer Neumitglieder beginnen. Unter Zugzwang steht die dritte Mann- Hierbei wird auch der Fahrplan für unsere schaft. Nach der unnötigen Niederlage ge- Vorschau kommende Fasnet bekannt gegeben. gen Fleischwangen müssen die kleine Foh- Sa. 10.11.2018 Euer Vorstand Marcus len unbedingt gewinnen um den Kontakt SV Uttenweiler II - FV Weithart 18:00 Uhr nach oben nicht zu verlieren...... Infos unter: www.fcostrach.de Sportheim Am Samstag, den 10.11. fi ndet um 16:00 Uhr Für alle Dorfbewohner aus Spöck und Kal- ein Dart-Turnier für „Jedermann“ im Sport- kreut möchten wir anlässlich unseres Jubilä- Fußballverein Weithart heim statt. Anmeldungen unter Tel.: 0162 / ums das vom 08 bis 09.2019 in Spöck statt- 5892987. fi nden wird, eine Informationsveranstaltung Herren abhalten. Wir möchten diese Veranstaltung So. 04.11.2018 Am Sonntag, den 11.11. gibt es zum letzten nützen um Fragen die sich stellen im Voraus SGM Blönried/Ebersbach II - Heimspiel der Herren Linseneintopf mit klären zu können. FV Weithart 1:4 selbstgemachten Spätzle und Saitenwürs- Tore: N. Pialudis, M. Strobel, Y. Janocha, C. ten. Diese Veranstaltung fi ndet am 23.11.2018 Rau um 18:00 Uhr im Landgasthaus Kreuz statt. Am Ende war es ein klarer und verdienter Wir freuen uns auf Euer Kommen Über Euer kommen freuen sich die Hilb-Hex Sieg unserer Mannschaft beim letzten Aus- Fofi & Gabi wärtsspiel vor der Winterpause. Doch in der ersten halben Stunde war man vorne etwas Jahrgang 1944 zu inkonsequent und hatte hinten auch das Spielgemeinschaft nötige Glück. Niko Pialudis brachte uns in Unsere nächste Zusammenkunft ist am der 31. Minute mit 0:1 in Führung, jedoch FCO und FV Weithart Dienstag, 13. November 2018 um 19.00 Uhr im Puzzles in Ostrach ließ man dem Gastgeben keine fünf Minu- Jugend Aktuell ten später von der Mittellinie bis zum eige- D-Jugend D9 nen 16er zu viel Platz und kassierte folglich SGM Krauchenwies-Hausen-Sig/Dorf - SGM den Ausgleich. Vor der Pause stellte Manuel Ostrach-Weithart 1 : 4 Mit Herz und Hand e.V. Strobel die Führung wieder her. Nach der Ihr bestes Spiel zeigte unsere D9-Jugend Nachbarschaftshilfe Weithart Halbzeit bediente der stark spielende Chris- beim Letzten Spiel in der Herbstrunde in tian Rau Yannick Janocha, der zum 1:3 ab- Hausen. Einladung an alle älteren Menschen aus schloss (52.). Den Schlusspunkt setzte Rau dem Weithart, Magenbuch und Umgebung selber und machte mit dem 1:4 in der 61. Die Bälle wurden schön in den eigenen Rei- zum Nachbarschafts-Stammtisch mit Kaf ee Minute alles klar. hen verwaltet und durch schöne Spielzüge und Kuchen. wurden Vorschau die Tore erzielt. Am Mittwoch 14. November 2018 ab So. 11.11.2018 14.30 Uhr im Bürgerhaus in Einhart FV Weithart – SV Hohentengen II Vorschau. heißen wir sie wieder herzlich willkommen. 14:30 Uhr Freitag 09.11.2018 Wir freuen uns auf Sie. Die Vorrunde neigt sich dem Ende entge- 18.30 Uhr A-Jugend SGM Ostrach - SV Lan- Mit Herz und Hand e.V. Nachbarschaftshilfe gen – unsere Herren begrüßen den SV Ho- genenslingen Weithart hentengen II zum letzten Heimspiel vor der An der Säge 11, 88356 Ostrach / Bernweiler, Winterpause. Sonntag 11.11.2018 Tel. 07585 /4879995 11.30 Uhr B-Jugend SGM Ostrach - SV Lan- Damen genenslingen So. 04.11.2018 D-Jugend WFV Hallenrunde in Sigmaringen Mittwochstreff SV Unlingen – FV Weithart 1:1 Unsere D-Jugend startet am Sonntag den, Tor: P. Dornfried 11.11.2018 mit 2 Mannschaften in die WFV Gegen den Tabellenführer aus Unlingen Hallenrunde. Voranzeige begannen unsere Mädels sehr konzentriert und brachten einen hochverdienten Punkt Die Spiele beginnen ab 13 Uhr in der Hohen- Unser nächstes Tref en fi ndet am Sams- mit nach Hause. Von Anfang an standen zollern-Gymnasium Halle. tag, 15. Dezember 2018 um 18:30 Uhr die beiden Vierketten sehr gut und störten bei Walter`s in Einhart statt. Bitte merkt die spielstarke Mannschaft immer wieder Euch den Termin vor. Näheres wird noch empfi ndlich. Sogar die ein oder andere Kon- Handels- und Gewerbeverein bekannt gegeben. terchance sprang dabei heraus, die die Tor- hüterin zunichte machte. In der 35ten Minu- Ostrach 1898 Liebe Grüße te konnte eine Unlingerin nur durch ein Foul Liebe HGV-Mitglieder, Gaby, Steffi und Edeltraud gestoppt werden, den fälligen Freistoß ver- der nächste Unternehmertreff fi ndet am wandelte dann Chantal Fath zur 1:0 Pausen- Donnerstag, den 08.11.18 um 20 Uhr in Bei Fragen bitte anrufen unter führung der Heimelf. Nach der Pause kamen der Gaststätte Schmid`s Auszeit statt. 0163 1707336 unsere Damen besser ins Spiel und tauchten Freundliche Grüße immer wieder sehr gefährlich in der Unlin- Thomas Mogg, Schriftführer ger „BOX“ auf, konnten aber leider kein Tor 8 | Donnerstag, 08. November 2018 8

Musikverein Burgweiler Bläserschule Narrenzunft Vorstufenorchester & JuKa Aktive Kapelle Die JuKa probt das nächste Mal am 09.11. ab Burghexen Weithart e. V. Nächste Probe ist am Freitag, 09.11.2018 um 18:15 Uhr, das Vorstufenorchester am 12.11. EINLADUNG ZUM 20 Uhr. ab 17:30 Uhr. Weihnachtsverkauf/BASAR im Am 12.11.2018 begleiten wir die Kinder Bürgerhaus Rosna beim St. Martins Umzug. Tref punkt für die Flötenbande Wie schon seit nunmehr 22 Jahren können Musikanten ist um 17 Uhr im Musikheim. Auch unsere Flötenbande ist derzeit aktiv. Sie am Sonntag vor dem 1. Advent, das ist Der letzte Termin fi ndet am 12.12.18 der 25.11.2018 verschiedene, selbstge- Musikalische Grüße von 16:30 – 17:15 Uhr mit Tina im Probelokal machte Weihnachts- und Dekoartikel bei Euer Vorstandsteam in Rosna statt. uns erwerben.

Musikalisch grüßt Hierzu benötigen wir wieder sämtliches Musikverein Ostrach Das Vorstands-Team + Team der Bläserschule Grünzeug, Koniferen, Zapfen oder sonstiges Material was zum Basteln und Dekorieren Hallo zusammen, Förderverein des Musikvereins Weithart verwendet und verarbeitet werden kann. diese Woche ist bereits heute, Donnerstag e.V. Ebenso würden wir uns über Weck/Ein- den 08.11.2018 um 20 Uhr Probe. Es geht in Die diesjährige Generalversammlung fi ndet machgläser und Holz/-Baumscheiben freu- großen Schritten auf unser Jahreskonzert zu. am Freitag, 16.11.2018, um 19.00 Uhr im Pro- en, sowie alte Obstkisten. Grüße das Vorstandsteam belokal statt. Sollten Sie was abzugeben haben, sind wir Tagesordnung: gerne bereit und holen es nach Absprache Musikverein Weithart 1. Begrüßung bei Ihnen ab. 2. Berichte (unter Tel. 07576/385 b. 1. Vorstand ).

3. Entlastung der Vorstandschaft Vielen Dank für die bereits angemeldeten 4. Wahlen Sachen und die, die wir noch kurz vor dem 5. Wünsche und Anträge Bazar (damit das Grünzeugs länger hält) ab- Anträge an die Generalversammlung holen können! VIELEN DANK!! sind bis spätestens 8 Tage vor Ver- Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch sammlungstermin beim 1. Vorsitzenden im Bürgerhaus Rosna. einzureichen. Zur Generalversammlung sind alle aktiven und passiven Mitglie- IHRE BURGHEXEN WEITHART e. V. der sowie Gönner des Fördervereins MENGEN-ROSNA recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen LIEBE MITGLIEDER & LEIHHÄSTRÄGER: Klaus Kugler, 1.Vorsitzender Zum Basteln bitte wie gehabt Ideen mitbrin- gen, oder wer kann darf auch gerne wieder zuhause kreativ sein. Die Bastelstube ist ein- NABU gerichtet, wir haben losgelegt und tref en uns täglich, oder nach Absprache, bitte Gar- 30 Jahre NABU, 10 Jahre NAJU Men- tenschere, Handschuhe, Heißklebepistole gen Scheer Hohentengen Ostrach usw. mitbringen. Foto-Ausstellung im Stadt-Museum, Men- gen, Alte Posthalterei. Ebenso jetzt bitte auch die Tombolapreise Noch bis zum 18. Nov. 2018 haben Sie noch besorgen, auch für die Kuchenliste bitte ich die Gelegenheit unsere Fotoausstellung die fl eißigen Backfrauen- und Männer wie- zu besuchen. Bereits zur Halbzeit haben der um Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank sich viele Besucher in der Ausstellung ein dafür. eigenes Bild von „ihrer“ NABU Gruppe ge- macht. Ein wichtiger Teil der Ausstellung ist auch der Jugend gewidmet. Unsere „Na- turschutz-Jugend“ NAJU feiert dieses Jahr Narrenzunft Musikverein Weithart zusammen mit der NABU OG ihr 10-jähriges Burgnarren Burgweiler Die diesjährigen Martinsumzüge fi nden Bestehen. Unter anderem mit der Bewirt- Einladung zur Martinisitzung am 09.11.18 um 17:30 Uhr in Rosna und schaftung des Natur-Gartens in der Walke Am Sonntag, 11.11.2018 um 11:11 Uhr in am 11.11.18 um 18:00 Uhr in Einhart statt. und der Ausbildung von Junior-Rangern, in der Dorfschänke mit gemeinsamem Weiß- Sprecht bitte in den jeweiligen Registern ei- Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzen- wurstfrühstück! genständig eure Spielfähigkeit ab. trum Obere Donau in Beur-on, tragen auch sie einen wichtigen Teil zur Naturschutz-Ar- Unsere Programmpunkte Voranzeige Blasmusik-Hitparade 2018 beit bei. 1. Vorstellung Narrenfahrplan Wir laden Sie, liebe Freunde der Blasmusik, 2. Arbeitsplan im Namen aller Musikerinnen und Musiker Viele Menschen prägen und prägten das Ge- 3. Information Jubiläum am 24.11.18 recht herzlich zu unserer dies- sicht unserer Ortsgruppe. Auf vielen Fotos 4. Narrenlied jährigen Hitparade ab 20:00 Uhr in den und einer umfangreichen Dokumentation 5. Wünsche, Ideen und Anregungen Bürgersaal nach Rosna ein. Von traditionel- gilt es die Menschen hinter den Aktionen ler Blasmusik wie Marsch, Walzer und Polka zu erkennen und wiederzufi nden. Auf den Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie bis hin zu Solo-Einlagen und Filmmusik wird Menschen und Projekten baut unsere Aus- Interessierte die Mitglieder werden wollen für jeden Geschmack wieder etwas im Pro- stellung zum 30-jährigen Jubiläum auf. sind recht herzlich eingeladen. gramm unseres Dirigenten Wolfgang Kugler enthalten sein. Es wäre schön, wenn Sie sich Öf nungszeiten für Besucher sind vom 20. Mit Närrischen Grüßen diesen Termin vormerken und mit uns einen Okt. bis 18. Nov. 2018 jeweils Samstag und Die Vorstandschaft unvergesslichen Blasmusikabend verbrin- Sonntag von 14 bis 17 Uhr. gen würden. Donnerstag, 08. November 2018 | 9

Schützenverein Ostrach Schwäbischer Albverein der Grundschule Burgweiler und an alle anderen Hallenbenutzer für das uns entge- Mannschaftsergebnis Sportpistole vom Ortsgruppe Ostrach gengebrachte Verständnis hinsichtlich der 28.10.2018 ostrach.albverein.eu aufgebauten Bühne, was zu einer einge- Neutral: 0 Ringe schränkten Hallenbenutzung führte. Noch Ostrach 1: 766 Ringe Seniorenwanderung ein herzliches „Vergelt`s Gott“ an die Besitzer Einzelergebnisse: am 15. November 2018 der ausgeliehenen Requisiten und an fol- Knorr Juri: 268 Ringe Wir parken am Zeller Weiher Bad Saulgau gende Sponsoren: Rosenberg Sergey: 260 Ringe und beginnen dort unsere Wanderung. Knorr Johannes Junior: 238 Ringe Auf guten Wegen über Bogenweiler, den Anton Rimsberger - Burgweiler Knorr Johannes Senior: 235 Ringe Golfplatz, Wilfertsweiler zurück zum Aus- Kies- und Schotterwerk Müller - Ostrach Knorr Rafael: 227 Ringe gangspunkt. Vermögensberatung Hubert Zoll - Pfullen- Wanderstrecke 7 km,Fahrstrecke gesamt 20 dorf Mannschaftsergebnis Sportpistole vom km. Vermögensberatung Jürgen Wolfensberger 28.10.2018 – Pfullendorf Dürmentingen 2: 684 Ringe Treff punkt 14 Uhr am Herbert-Barth- Haar- und Nagelstudio Petra – Ochsenbach Ostrach 2: 722 Ringe Platz. Kienle Beratende Ingenieure GmbH – Einzelergebnisse: Einkehr im Gasthaus „Paradies“ in Saulgau Ostrach Kratzert Daniel: 249 Ringe Mitglieder und Gäste sind herzlich ein- Autohaus Bauknecht –Ostrach Engstler Andreas: 247 Ringe geladen. Mitfahrgelegenheit ist geboten. Wasserenthärtung Rudolf König – Waldbe- Bisleruck Heiko: 226 Ringe Für Nichtmitglieder erfolgt die Teilnahme uren Fränkel Thomas: 221 Ringe an den Wanderungen auf eigene Gefahr. Schatz-Haus - Ochsenbach Harder Matthias: 218 Ringe Auf viele Teilnehmer freuen sich die Wander- Schatz Elektrotechnik - Ochsenbach führer Karl und Brigitte Faißt Alte Mühle - Waldbeuren Mannschaftsergebnis Sportpistole vom Musik Markt Bad Saulgau - Bad Saulgau 28.10.2018 Sonntagswanderung Rundhaus – Scheer 1: 750 Ringe am 25. November 2018 EPH Energie – Hahnennest Ostrach 3: 732 Ringe Wanderung ins Blaue oder einfach überra- Metzgerei Ermler - Ostrach Einzelergebnisse: schen lassen. Der Zielort wird am Tref punkt Bäckerei Schwägler – Denkingen Kusterer Frank: 250 Ringe bekannt gegeben. Fenster & Türen Reiß – Ochsenbach Knoll Franz: 246 Ringe Fahrstrecke gesamt 120 km (6 €). Albert Egler GmbH & Co. KG – Ostrach Wildermuth Roland: 236 Ringe Am Ende der Wanderung gibt es noch ein KM Montagen Moser – Waldbeuren Koch Andreas: 214 Ringe kleines „Versucherle“ für jeden Teilnehmer. Schatz Kfz-Technik – Mettenbuch Zoll Jürgen: 110 Ringe Der hierfür fällige Unkostenbeitrag von 5 € Schlossermeister Josef Rumpel – Waldbeu- p.P. ist bitte bei Antritt der Fahrt entrichten. ren Mannschaftsergebnis Sportpistole vom Näheres im nächsten Amtsblatt Saile Holzbau – Levertsweiler 28.10.2018 Foto und Naturkosmetik Stefan - Ostrach Ennetach 2: 658 Ringe Insektenschutz Michael Nowack – Ochsen- Ostrach 4: 720 Ringe bach

Einzelergebnisse: SPD Ortsverein Ostrach Küchen König – Burgweiler Knoll Hubert: 269 Ringe Der neu gewählte Vorstand des Goetz´sche Apotheke – Ostrach Büren Nordfried: 227 Ringe SPD-Ortsverein Ostrach Metallbau Franz Fürst – Jettkofen Manhald Hans-Peter: 224 Ringe (Bericht von der Jahreshauptversamm- Landesbank Kreissparkasse – Ostrach Nagel Helmut: 198 Ringe lung im letzten Mitteilungsblatt) Steinmetz Uwe Kramer – Spöck Schlesiger Roland: 144 Ringe Metzgerei Eberle – Ostrach Rieg Heizungsbau-Sanitär – Ostrach Mannschaftsergebnis Sportpistole vom KFZ Technik Franke - Kalkreute 28.10.2018 Jürgen Stögbauer – Ostrach Ostrach 5: 707 Ringe Kappler Autoservice - Bad Saulgau Neutral: 0 Ringe Landgasthaus Kreuz – Spöck Einzelergebnisse: Volksbank - Bad Saulgau Westfal Viktor: 239 Ringe Hubert Mock Baggerbetrieb – Egelreute Maier Eugen: 235 Ringe Sebastian Mock Reifenservice – Egelreute Westfal Helmut: 233 Ringe Donau Silphie Metzler & Brodmann – Hah- Schlachter Ralf: 231 Ringe nennest Gödecke Thomas: 2 2 9 Steinmetz Krautter – Spöck Ringe Stoß Bestattungen - Pfullendorf / Ostrach v.l.n.r.: Markus Kempter (2. Vors.), Matthias HFM / Schnetz Modell- & Formenbau – Kal- www.schuetzenverein-ostrach.de Seitz (Schriftführer), Hans Buchwald (Kassie- kreute Schießleiter, Harder Matthias rer), Jörg Schmitt (OV-Vorsitzender) klein und fein Floristik – Bachhaupten Friseur Schweikart – Ostrach Expert - Bad Saulgau Theater Burgweiler Preis Printing Center – Sigmaringen Schützenverein Ostrach e.V. Nadelöhr Kreative Welt – Bad Saulgau Mitteilung Ein herzliches Dankeschön an die zahlrei- Staubsaugerservice Schatz – Pfullendorf Da an unserem KK-Stand 50m die Um- chen Besucher unserer Theaterauf ührung Räuberbande vom Schwarz Vere baumaßnahmen noch nicht abgeschlos- „Sieben auf einen Streich“. Sie waren ein Karin´s Haarstube - Burgweiler sen sind, müssen wir das Vereinewan- ganz tolles Publikum und wir freuen uns, Fest- und Partyservice Frey – Ostrach derpokalschießen für dieses Jahr leider wenn wir Sie im nächsten Jahr wieder bei Malergeschäft Pfänder – Bad Saulgau absagen. Wir bitten um Verständnis und uns begrüßen dürfen. Oberländer Edelbrände Horst Fularzyk– Kal- hof en auf viele Teilnehmer im nächsten Einen ganz besonderen Dank an die Burg- kreute Jahr. weiler Vereine, die uns durch den Verzicht Elektro Huttner – Waldbeuren auf die Übungsstunden ein intensives Pro- Christbäume Joachim Metzler – Burgweiler Juri Knorr 1. Vorsitzender ben ermöglicht haben. Auch an die Leitung Elektro Weiß - Levertsweiler 10 | Donnerstag, 08. November 2018 8

Turnverein Ostrach TVO - Abteilung Tischtennis Letzte Ergebnisse: TV Ostrach - Männer in Bewegung Herren 2 03.11.2018 TV Ostrach II : TTG Sigmaringen/Laiz IV 8:4 Die Lokalität für unseren Jahresabschluss ist gebucht - bitte merkt euch den Termin vor: M. Kober Mi. 19. Dez. - 19.30 Uhr. Bitte meldet euch kurz bei mir, wenn ihr mit Bitte beachten! dabei seid ! Am Dienstag, den 13.11.2018 und am Dienstag, den 20.11.2018 bleibt die Buchbühl- Der letzte Übungsabend in diesem Jahr ist halle ganztags und am Freitag, den 16.11.2018 ab 13:00 Uhr für den Sportbetrieb demnach Di. 18. Dez. 2018. geschlossen. Sportliche Grüße Sabine Gruß Klaus

REMO

Regionalentwicklung Mittleres ellen Antrag bei der Bewilligungsstelle ein- datenbank auf der Webseite reichen können. www.re-mo.org. Oberschwaben e.V. (REMO) Gesucht sind Projekte u. a. im Handlungsfeld Der Projektaufruf wird voraussichtlich ab Neue Projektideen aus der Region gesucht „Regionale Wirtschaft“, die beispielsweise Mitte November 2018 auf der Webseite zur Fachkräftesicherung beitragen oder Vor- www.re-mo.org in der Rubrik LEADER-För- Der Verein Regionalentwicklung Mitt- haben zur Gesundheitsprävention in Unter- derung veröf entlicht. leres Oberschwaben e. V. startet vor- nehmen. Im Handlungsfeld „Landentwick- aussichtlich Mitte November 2018 den lung“ werden Informationskampagnen und Ansprechpartner der Geschäftsstelle sind fünften Projektaufruf im Rahmen des Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Florentien Waldmann und Lena Schutt- LEADER-Förderprogramms. Mit den För- Streuobst gesucht. Gleiches gilt für Konzep- kowski, Telefon: 07584 9237-180 oder dermitteln können Projekte bezuschusst tideen zur stärkeren Einbindung heimischer -181 bzw. E-Mail: [email protected] werden, die die Region wirtschaftlich, so- Produkte in die regionalen Märkte und die zial, kulturell, nachhaltig und innovativ Gastronomie. Hintergrundinformationen: weiterentwickeln. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäi- Das Land Baden-Württemberg stellt jährlich schen Union und des Landes Baden-Württem- Ab sofort sucht die Geschäftsstelle neue Fördergelder für Projekte im Bereich Land- berg. Im Rahmen dessen stehen unserer Regi- Projektideen. In einem Beratungsgespräch schaftspfl ege sowie Kunst und Kultur bereit. on Fördermittel zur Verfügung. Damit werden wird vorab geprüft, ob das Projekt für die Auch innovative Maßnahmen von Frauen im Projekte bezuschusst, die im Rahmen der LEADER-Förderung geeignet ist. Wenn ja, ländlichen Raum erhalten Zuschüsse durch Projektaufrufe eingereicht und ausgewählt kann der Projektträger seine Idee im Projek- Landesmittel. Beim fünften Projektaufruf wurden. Die Geschäftsstelle des Vereins Regi- taufruf einreichen. Das Auswahlgremium, sind vor allem auch Projekte aus diesen Be- onalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. der LEADER-Steuerungskreis, bewertet die reichen gesucht. Ein Überblick über die bis- (kurz: REMO) koordiniert das Förderprogramm Projekte und beschließt, welche einen offi zi- her geförderten Projekte bietet die Projekt- im Aktionsgebiet Mittleres Oberschwaben.

AKTUELLES

Frauenselbsthilfegruppe Sucht BLHV-Bodenseekreisverbände statt. Dazu laden wir unsere Landseniorinnen und für Betroff ene und Angehörige Landsenioren am Donnerstag, 15. Novem- Tref punkt Suchberatungsstelle, Karlstraße ber 2018 um 14:00 Uhr in das Gasthaus 29, 72488 Sigmaringen Bären, Turmstr. 1, 78234 Engen-Welschin- Immer dienstags um 19.00 Uhr gen (Tel. 07733/5466) ein.

Auskunft 0157 73459134 oder Tagesordnung [email protected] 1. Begrüßung Schleif-Service Mohr am 16. Novem- 2. Totenehrung ber in Ostrach 3. Tätigkeitsbericht Präsident Hermann Das Schleifwägele der Fa. Mohr aus Ritter Friedrichshafen wird am 16. November 4. Tätigkeitsbericht Geschäftsführer Armin den Ostracher Wochenmarkt besuchen. Zumkeller Scheren und Messer aus hochwertigem 5. Entlastung des Vorstandes Stahl erhalten im top-ausgestatteten 6. Vortrag von Herrn Reinhold Knittel Werkstattwagen einen optimale Schlif . (SVLFG Kassel) zum Thema „Landwirt- Herr Mohr schärft auch Klingen mit Wel- schaftliche Sozialversicherung auch zu- Info unter: lenschlif . Einfach vorbei kommen, eine künftig die richtige Versicherung für die Karl-Heinz Albrecht Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel. 07585/2790 Landwirtschaft?“ [email protected] 7. Verschiedenes

Die BLHV-Landsenioren laden ein! Herr Hermann Ritter (Präsident der Lands- enioren) und Armin Zumkeller (Geschäfts- Die Mitgliederversammlung 2018 des führer der Landsenioren) freuen sich heute Landseniorenverbandes Südbaden e.V. schon, Sie in großer Anzahl in Engen-Wel- fi ndet in diesem Jahr im Dienstbezirk der schingen begrüßen zu können. Donnerstag, 08. November 2018 | 11

„Viel Vergnügen“ und „Augen auf“ Netze BW erinnert an Sicherheitsregeln beim Drachen steigen lassen Längst hat die Drachensaison wieder be- gonnen. Erfahrungsgemäß verführt die Freude über die Flugkünste der oft mit viel Liebe gebauten Fluggeräte auch zu Unacht- samkeit. Deshalb kommt es im Gebiet der EnBW-Tochter Netze BW immer wieder zu Kollisionen mit Freileitungen. Die sind le- bensgefährlich für den Drachenlenker und ärgerlich für die Mitmenschen wegen der oft folgenden Kurzschlüsse und Stromaus- fälle. Auch in der Saison 2018 wünscht die Netze BW deshalb wieder „viel Vergnügen“, mahnt aber auch: „Augen auf!“. Sie rät dringend, niemals bei einem sich an- bahnendem Gewitter einen Drachen stei- gen zu lassen. Der Flugkörper könnte wie ein Blitzableiter wirken. Außerdem muss der Startplatz oder das Flugfeld mindestens 600 Meter von elektrischen Freileitungen ent- fernt sein. Dasselbe gilt auch für Bahnlinien, da diese in aller Regel elektrifi ziert sind. Die Steigleine eines Drachens darf in Deutsch- land nicht länger als 100 Meter sein (nicht Flughöhe!) und keine Metallfäden enthal- ten. Im Umkreis von anderthalb Kilometern um Flugplätze sind Drachen sogar gänzlich verboten. Sollte doch ein Drachen mit einer Strom- leitung in Berührung kommen gilt: „Hän- de weg von der Leine“ und auf keinen Fall Bergungsversuche unternehmen. Stattdes- sen sollte sofort die kostenlose Stromstö- rungs-Hotline (0800 3629 477) der Netze BW verständigt werden. Zum Entfernen eines Drachens müssen Stromleitungen in jedem Fall abgeschaltet werden. atelier laubbach Puppenbühne Ostrach „BETRETEN VERBOTEN“ – Druckgrafi k von Linoleum Neue Ausstellung im atelier laubbach Am Sonntag, 11.11. um 15:00 Uhr spielt die Puppenbühne Ostrach ihr Stück Linoleum kennt man als Fußbodenbelag Die Ausstellung „BETRETEN VERBOTEN“ Die Geschichte vom Wackelzahn und aus dem Kunstunterricht in der Schu- – Druckgrafi k von Linoleum“ ist vom 11. für Kinder ab 4 Jahren le. Um so spannender ist es zu sehen, wie November bis zum 2. Dezember geöf net, Platzreservierung unter Tel.: 07585 - 3315. Künstler mit diesem Material umgehen. Am immer am Wochenende Sa und So von 11 Besuchen Sie uns auch im Internet unter: Wochenende beginnt im „atelier laubbach“ bis 19 Uhr. Auch außerhalb der Öf nungs- www.puppenbuehne-ostrach.de die dreiwöchige Herbstausstellung, die sich zeiten sind Besucher nach telefonischer Bitte beachten Sie unsere neue Adresse: ganz und gar dem Linoldruck widmet. Sechs Vereinbarung willkommen. Informationen Pfullendorfer Straße 5 Künstler zeigen, wie unterschiedlich nicht zu Künstler, Galerie und Anfahrt unter www. nur die Themen, sondern auch die Möglich- atelierlaubbach.de und 07585-935361. keiten sein können, mit dem Linoleum zu Abb.: Farblinolschnitt von Wolfgang Smy arbeiten. Es sind Stefanie Marx und Chris- tiane Werner, beide aus Leipzig, Karola und Wolfgang Smy aus Kreischa bei Dresden, der Berliner Peter Schulz Leonhardt und Peter Weydemann aus Laubbach. Sie verwenden Linoleum oft in Kombination mit anderen Techniken wie Holzschnitt, Collage oder Ma- terialdruck, es entstehen auch malerisch be- arbeitete oder überzeichnete Linoldrucke. Die klassischen Druckverfahren wurden in diesem Jahr von der Unesco zum immate- riellen Weltkulturerbe erklärt. Neben dem Linolschnitt gehören dazu Holzdruck, Radie- rung und Lithographie. Die Eröff nung der Ausstellung ist am 11. November um 11 Uhr. Im Gespräch wer- den die anwesenden Künstler vorgestellt. 12 | Donnerstag, 08. November 2018 8

„Einstimmung Naturschutzzentrum Das Landratsamt berichtet in den Advent“ Wilhelmsdorf Antragsverfahren Dürrehilfe für betroff e- Foto-Workshop ne Landwirte startet mit Krippen- und Tapisserie-Ausstel- Gestalten einer Multi-Media-Show Nach dem trockenen und heißen Sommer lung im Klosterkreuzgang mit Aquasoft DiaShow 10 können Landwirte unter bestimmten Vo- im Kloster Habsthal Sie haben viele Bilder und wollen diese ger- raussetzungen Dürrehilfen erhalten. Das am Samstag, 24. November von 10 ne in einer automatischen Bildershow Ihren Antragsverfahren zur Dürrehilfe aus Lan- bis 17 Uhr! Freunden oder Bekannten zu besonderen des- und Bundesmitteln beginnt nun am 1. Rund um den Klosterladen erwartet Anlässen präsentieren. November 2018. Anträge können bis zum die Besucher eine Krippen- und Tapis- Dazu bieten wir eine Lösung. 30. November 2018 beim Landratsamt Sig- serie-Ausstellung, umrahmt von Musik. Im Workshop kommt die Software Aquasoft maringen, Fachbereich Landwirtschaft, Adventliche Floristik und Geschenke, DiaShow 10 mit vielen Funktionen zum Ein- Winterlinger Str. 9, 72488 Sigmaringen ein- Bücher, Karten und Devotionalien, fei- satz. gereicht werden. Die Antragsunterlagen nes zum Genießen und Freuen können werden über das Internet unter der Adres- gekauft werden, zudem individuelle Sie lernen die Gestaltung eine Bildershow se www.landwirtschaft-bw.info “Dürrehilfe“ Töpferware und handgefl ochtene Körbe. mit den wesentlichen Grundfunktionen, z.B. bereitgestellt und können beim Fachbe- Glühwein, Kaf ee, Kuchen und Kinder- - organisatorische Vorbereitung (Ver- reich Landwirtschaft angefordert werden. punsch werden in der Kaf eestube ange- zeichnis, Drehbuch) Die Unterlagen beinhalten ein Merkblatt mit boten! - Bilder, Videoclips und Sounds einfügen Erläuterungen und Ausfüllhinweisen, das Die Krippen und Tapisserien mit religi- - Bildabläufe gestalten über die Fördervoraussetzungen und die ösen Motiven sind hohe Handwerks- - Bildübergange gestalten Erfolgsaussichten für eine Entschädigung kunst, die musikalische Begleitung un- - Bildtexte erstellen und sinnvoll einsteu- Auskunft gibt. terstreicht die Ausstellung im Kreuzgang! ern Die meisten der Produkte sind fair - Sounds als Hintergrundmusik Hilfen können Landwirte erhalten, die einen gehandelt, stammen aus biologischem - Präsentation direkt vom Laptop Rückgang des Naturalertrags von mindes- Anbau, von befreundeten Klöstern, be- - erstellen einer MPG4-Datei z.B. für USB- tens 30 % im Durchschnitt aller Kulturen schützenden Werkstätten oder werden Stik für den automatischen Ablauf am im Vergleich zum Referenzzeitraum über 3 in Handarbeit hergestellt. Fernseher bzw. 5 Jahre, abzüglich des schlechtesten Kommen Sie, lassen Sie sich mit allen Sie bringen Ihren Laptop und etwa 20 Bilder und besten Jahres, vorweisen können. Die Sinnen in den Advent einstimmen! mit. Berechnung erfolgt nach vorgegebenen Herzliche Einladung ins Durchschnittswerten aus Baden-Württem- Kloster Habsthal! Sie erhalten berg, getrennt nach konventionellem oder - eine Testversion, die 30 Tage kostenlos ökologischem Anbau, oder nach eigenen, verfügbar ist nachgewiesenen Werten. - GEMA-freie Musik Der ermittelte Dürreertragsschaden (Er- Bauernverband - eine Doku über die erlernten Work- shop-Elemente tragsverlust und eventuell notwendige Biberach-Sigmaringen e.V. Grundfutterzukäufe) muss zudem mindes- tens 5.000 € betragen. Vom errechneten Einladung zur Bezirksversammlung in Termin: Samstag, den 24. November 2018 Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr, wirtschaftlichen Schaden können maximal Hohentengen 50 % entschädigt werden. Auch muss durch Der Bauernverband lädt alle Landwirte, gemeinsame Mittagspause, 13:30 - 15:30 Uhr den Schaden eine wirtschaftliche Gefähr- Landfrauen und Interessierte zur traditionel- dung des Betriebs eintreten. Weiter gibt es len Bezirksversammlung am Ort: Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf eine Reihe von Ausschlusskriterien, die sich nach den positiven Einkünften laut Einkom- Mittwoch, den 21. November 2018 Telefon: 07503 / 739 info@naturschutzzentrum-wilhelms- menssteuerbescheid (Prosperitätsgrenze), in Hohentengen im Sportheim den verfügbaren Eigenmitteln sowie den um 20:00 Uhr dorf.de Anmeldung per Telefon oder E-Mail ist erfor- Gewinnen von nicht landwirtschaftlichen Gewerbebetrieben richten. herzlich ein. Landratsamt Fachbereicht derlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Landwirtschaft, das Kreditgewerbe, der Ma- Die Anträge werden von Karl-Heinz Müller schinenring, sowie der Bauernverband in- beim Fachbereich Landwirtschaft bearbei- formieren und diskutieren mit Ihnen. Naturschutzzentrum tet. Er ist unter der Tel.Nr. 07571 102-8611 Wilhelmsdorf der Stiftung und per E-Mail [email protected] Naturschutz Pfrunger- erreichbar.

St. Martin in Burgweiler Ried Einhart Filzworkshop „Stirnband oder Pulswär- mer“ am Samstag, 24. November 2018 Der Liturgiekreis von 14 bis 17 Uhr Einhart lädt ein im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf zum Martinsumzug Mit Hilfe einer selbst erstellten Schablone, und Martinsspiel die wir nass umfi lzen, stellen wir einen Hohl- Am Sonntag, den 11.11.2018 tref en sich körper her. Dazu legen wir feine Merinowolle kleine und große Leute um 18 Uhr beim aus und gestalten dann individuell mit Farbe BGH (Schulhof) zu einem Laternenum- und Muster ein Stirnband oder Pulswärmer. zug und Martinsspiel + Martinsfeuer Mitzubringen: 2 Handtücher, 1 Lappen, Kernseife, Plastikschüssel oder Messbecher, Es gibt einen neuen Umzugsweg, neue Wassersprenger/Sprühfl asche, Schere Gestaltung des Laternenumzuges, neues Kursgebühr: 15 € plus Materialkosten. Matinsspiel am Martinsfeuer Wir freuen uns auf eure Teilnahme Anmeldung erforderlich unter Telefon 07503 Liturgiekreis Einhart 739 im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Riedweg 3-5, 88271 Wilhelmsdorf Dich zu verlieren war sehr schwer. Dich zu vermissen, noch viel mehr.

Es schmerzt sehr, einen solch wundervollen Menschen zu verlieren. Es gibt uns aber Trost zu wissen, dass so viele ihn geschätzt und gerne hatten.

Oliver Josef Sutej 08.08.1982 13.10.2018 D - Herrn Pfarrer Huber für die würdevolle Trauerfeier und Beisetzung A - allen Mitarbeitern der Firma DreBo Altshausen N - dem Bestatter Roth für die hilfreiche Unterstützung K - allen Verwandten, Bekannten, Freunde u. den lieben Nachbarn - für alle, die ihre Verbundenheit durch Wort, Schrift, Geld- E und Blumenspenden zum Ausdruck gebracht haben.

In tiefer Trauer Deine Mama Maria Deine Schwestern - Stanka und Ljubo mit David und Felix - Nicole mit Marko und alle Anverwandten

Suche dringend trockenen, sauberen Abstellraum ca. 12 qm im Raum Ostrach und Umgebung. Tel. 07585 / 935 94 47 Wochenangebot ab 11.30 Uhr 08.11.2018 - 14.11.2018 Tagesessen Montag, Kräuterbraten mit Bratensoße Küchenfertige 100 g 1,25 € 12. Nov. und Rösti-Ecken Cordon bleu ------Für den Backofen Dienstag, Nudelauflauf große Portion oder 100 g 0,79 € 13. Nov. kleine Portion mit gem. Salat Mini-Haxen ------Lecker zum Heißmachen Mittwoch, Zigeunergulasch mit Spätzle 100 g 1,29 € 14. Nov. oder mit Langkornreis Debrecziner ------Donnerstag, Cordon bleu mit Pommes Saftig und mager 100 g 0,95 € 15. Nov. oder mit Kartoffelsalat Kasseler-Ripple ------Fein geschnittene € Freie Schwimmplätze für 2018 100 g 1,39 € pro Portion 5,70 Champignon-Lyoner Lehrschwimmbecken Ostrach, Hohentengen - Schwimmkurse/Fortsetzungskurse ab 4 Jahre Nähere Infos: Gabi Unglaub www.gabi-schwimmschule.de oder Tel. 0152-56962558

KFZ-Versicherungsvergleich? Vermittelt werden fol gende Gesellschaften:

Allianz, Alte Leipziger, AXA, Barmenia, Bavaria Direkt, Die Bayerische, BGV, Concordia, Condor, DEVK, Die Continentale, DA Direkt, Generali, HDI, Itzehoer, Janitos, KRAVAG, Lippische, Nürnberger, R+V, Sparkassen Versicherung, Versicherungskammer Bayern, Verti, VHV, Volkswohl Bund, Württembergische. Versicherungsmakler Peter Ebe Goethestraße 15 • 88367 Hohentengen Tel. 07572 769 555 • Fax 07572 344 505 E-Mail: [email protected]

Lust auf einen sinnvollen Nebenjob? Engagierte Personen gesucht!!! m Betreuung & Gesundheit Inh. Manfred Meybaum,Hoßkircher Str. 33, 88376 Königseggwald, www.betreuungundgesundheit.de [email protected], Info: +49 151/64 59 88 24

Wir sind behördlich anerkannt und suchen Personen für die Betreuung und Begleitung im Alltag von Personen mit einem Handicap (gegen Aufwandsentschädigung, keine Pflege) Ganz aktuell und dringend suchen wir für ein jüngeres Mädchen (Gymnasium) eine Schulbegleitung als Teilzeit im Angestelltenverhältnis (vielleicht interessant für eine junge Person mit Führerschein als Alternative zu einer Auszeit oder FSJ für 6-12 Monate) es ...Re ..Frisch gional . Komp der eten aus tig vom t bot gül ...Pr Ange 1.2018 eisfa bis 15.1 ir! 09.11. KNÜLLER DER WOCHE „HACKBRATEN- Metzger Art” zum Selberbacken 100 g 1,05 € l „RINDER-GULASCH“ l „SCHWARZWURST“ auch für Gulaschsuppe 1,15 € im Ring, auch als Scharfe 100 g 0,95 € 100 g l „NUDELSALAT” l „SCHINKENWURST-RING “ täglich frisch, der muss auf den geraucht oder als Portionswurst Vespertisch! 1,15 € 1,00 € 100 g 100 g

TAXI Krall Ostrach - Jettkofen Taxifahrten aller Art, Krankentransporte, Bestrahlungsfahrten, Dialysefahrten, Chemofahrten, Rollstuhlfahrten, Flughafen- und Bahnhofstransfer, Kurierfahrten und vieles mehr Tel. 0 75 85 / 7 88 Wenn Sie Hilfe benötigen beim Beantragen von Genehmigungen bei Ihrer Krankenkasse, dann wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind für Sie da

nal Regio ufen Eier • Kartoffeln Einka www.kaestle-hof.de Angebot des Monats:

Haauus Ksönmigseaggcwahld evorm BWaueurnhrofs Rtecghtsltäeinser er x Wo: Ostracher Wochenmarkt Wann: freitagmorgens f f NEUE SPRECHZEITEN V WinterzaubV er HEILPRAKTIKER MARKUS SCHWEIZER Adventsmarkt V MANUELLE SCHMERZTHERAPIE, HOMÖOPATHIE V in Bachhaupten St. Ulrich-Str. 37 • 78315 Radolfzell-Güttingen (88356 Ostrach) V Mühltalstraße 5 f Mo + Do 13:00 - 17:00 Di + Fr 8:00 - 12:00 Fr. 16. + Sa. 17.11.18 von 14-22 Uhr V Termine nach Vereinbarung Lassen Sie sich von unseren Ideen verzaubern... Tel. 07732 823 54 80, Mobil 0151 44 5151 68 fDeco in Beton, Miscanthus,V f Holz, Ton uvm. f Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Wir sind die WIR FREUEN UNS AUF EUCH ! GUTE ADRESSE von Wilhelmsdorf, weil.....

.....wir unsere Kunden mit Herzlichkeit und Begeisterung empfangen.

www.schuhmode-sonntag.de

ZEIT schenken

SPA- & Saunawelt auf höchstem Niveau

über 6.000 m2 neue Wellnessfäche verwöhnt Sie mit „Vital- Pools“, exklusive SPA- und Vitallounge liebevoll eingerichtete Saunen Ruhe, Erholung, gastronomischen ausschließlich für Damen. schenken Ihnen Kraf und fördern Köstlichkeiten, und vielem mehr! Ihr Wohlbefnden.

www.badeparadies-schwarzwald.de Kundenberater Ihr Kundenberater vor Ort Service und Zubehör

0172 81 12665 oder 0171 37 32178 Gasthaus Adler , Jettkofen Ludwig-Jahn-Straße 14 Schlachtplatte 88356 Ostrach Samstag, den 10.11.2018 ab 16.30 Uhr und Sonntag, den 11.11.2018 ab 11.30 Uhr [email protected] Fam. Binder, Telefon 0 75 85 / 4 59