Staatliche Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg Rundwanderweg Pfrungen Eine kleine, aber eindrucksvolle Rundwanderung mit- ten durch die Seenlandschaft der Torfbaggerseen und entlang der Weiden der Pinzgauer Rinder, die hier das ganze Jahr über für eine strukturreiche Weideland- schaft im Dienste des Naturschutzes sorgen. Ein kleiner Abstecher zur Beobachtungsplattform am Vogelsee ist sehr empfehlenswert.

Rundwanderweg Wilhelmsdorf Herausgeber, Ansprechpartner Wenn Sie das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf be- Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried suchen, bietet sich diese Wanderung an. Durch den Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf Eulenbruck, dem ehemals mächtigsten Hochmoor des Telefon 07503 916541 Riedes, zu den Torfstichseen, über den ehemaligen www.riedstiftung.de Bahndamm bis zur und über die weiten Wiesen [email protected] zurück nach Wilhelmsdorf. Gestaltung/Kartographie www.zierdesign.de, Ochsenhausen Rundwanderweg Großer Trauben Fotos Diese wohl vielseitigste Runde sollte man öfters bege- E. Zier Wilde Moorlandschaft hen – führt sie doch mitten durch und entlang der vielen Pfrunger-Burgweiler Ried Wiedervernässungsflächen. Hier am Tiefenbach, den Schnödenwiesen oder am Rand des Großen Trauben – Wanderwege wird sich die Natur in den nächsten Jahren stürmisch und vielfältig entwickeln. Über Stege, Beobachtungs- plattformen und Mulchwege bekommt man tiefe Ein- und weite Ausblicke in Moor, Bannwald und Wiesen- landschaft. VORABDRUCK STAND juni 2012

Rundwanderweg Tisch Der größte Bannwald in Baden-Württemberg wird teils umrundet, teils durchstreift. Auf Bohlenwegen und Plattformen geht es mitten durch den Urwald und auf gut befestigten Riedwegen durchs Weite Ried.

Vermessunglehrpfad Eine große Runde mit informativen Tafeln, die auch gut mit dem Fahrrad gemacht werden kann.

Wilde MOOR Pfrunger-Burgweiler Ried LANDSCHAFT Ostrach Ostrach P

Unterweiler Oberweiler

Dichtenhausen Spöck Königseggwald Laubbach Kalkreute

Laubbach P

P Königseggwald

Ostrach

Hornung Grenzsteinmuseum

P

Burgweiler

Tisch Untere See Schnöden Waldbeuren Riedlehrpfad Fluss / Bach Riedhauser Wald P Viehweide Wiese Fünfeckweiher Oberwaldhausen Siedlung Ostrachbrücke Ochsenbach P P Obere Schnöden Riedhausen Wiedervernässung Großer Trauben Ulzhausen Ostrach Beweidungsflächen Ulzhausen Unterwaldhausen Bannwald Bannwaldgrenze 2011 Oberochsenbach NSG-Grenze Zoznegg Projektkerngebietsgrenze Judentenberg Öffentliche Straße Egelreute Nicht öffentliche Straße P Torfbahn in Planung Lindenhof Rundwanderweg Pfrungen P Rundwanderweg Wilhelmsdorf Rundwanderweg Großer Trauben Rinkenburg Rundwanderweg Tisch P LandArt Vermessungslehrpfad Wanderwege der Ferien- Ruschweiler region Nördlicher Bodensee (in Naturschutzzentrum Pfrungen Riedhütte P Wilhelmsdorf der Natur beschildert) Eulenbruck Radwege P Riedlehrpfad P P Parkplatz Pfrungen Lengenweiler Aussichtsplattform

Aussichtspunkt Tafern Gastwirtschaft Illmensee Rastplatz Esenhausen Grillplatz 0 0,5 1 km Wilhelmsdorf Niederweiler

Birkhof