MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung

39. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nr. 26

Musikalisches Programm

10.00 Uhr: Jugend- und Familiengottesdienst mit Jugendchor Regenbogen 11.00 Uhr: Jugendmusikkapelle 14.00 Uhr: Kinderchor Regenbogen und Kinderchor Bolstern 16.00 Uhr: Jugendtanzgruppe Hohentengen 17.00 Uhr: BBB Bombastical BBoys ommerfest (Breakdance aus Biberach) SSommerfest 18.00 Uhr: Variabel (Jugend-Rockband aus Bad Saulgau) Sonntag,Sonntag, 28. Juni Juni2015 2015 Mittagstisch, Kaff ee & Kuchen, Eisbar Schulhaus/Dorfplatz Tafertsweiler Jugend- und Familiengerechte Preise ! Schulhaus/DorfplatzGesangverein Ostrach 1884 Tafertsweiler e.V. Kinder- und Jugendchor Regenbogen Kinderspiele & Jugendprogramm Gesangverein Ostrach 1884 e.V. Kinder- und Jugendchor Regenbogen

Wir laden Sie herzlich ein zum Musikalisches Programmendchor Regenbogen 10.00 Uhr: Jugend- und Familiengottesdienst mit Jug Sommerfest11.00 Uhr: Jugendmusikkapelle Ostrach n 14.00 Uhr: Kinderchorund Regenbogen und Kinderchor Bolster 16.00 Uhr: Jugendtanzgruppe Hohentengen ch) 17.0020-jährigen Uhr: BBB Bombastical Jubiläum BBoys (Breakdance aus Biberau) 18.00 Uhr: Variabeldes (Jugend-Rockband aus Bad Saulga Hofgutes Müller Mittagstisch, Kaffee & Kuchen, Eisbar am Sonntag,Jugend- den 28.06.2015 und Familiengerechte um 10:30 Uhr Preise !

im Hofgut Müller, Hauptstraße 45, Ostrach Kinderspiele & Jugendprogramm

Programm

10:30 Uhr Festgottesdienst mit Herrn Pfarrer Rudolf Dehne im Hofgut Müller 11:45 Uhr Feierstunde mit Grußworten und musikalischer Umrahmung mit Rotary Horn-Quintett 13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen

14:00 Uhr Beginn des Sommerfestes mit Kaffee und Kuchen, Geschenkübergabe Rotary Club, Eröffung der Tombola und weiteren Angeboten 14:30 Uhr Anschnitt der Geburtstagstorte 15:30 Uhr Musikalischer Auftritt von „Cantanti“, anschließend Führung durch das Heim 17:00 Uhr Ende/Ausklang

Wir freuen uns auf Sie! 2 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8

NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTRUFE UND RETTUNGSDIENST 112 Feuerwehr Caritasverband Kommandant Eugen Kieferle 0175/9157636 Beratungsstelle häusliche Gewalt(BhG) 07571/7301-0 Stv. Kommandant Alfred Götz 0173/3468926 Hospiz Helferkreis 0152/01826728 Feuerwehrleitstelle 0751/50915335 Suchtberatung Polizei/Notruf 110 Polizeirevier Bad Saulgau 07581/4820 Karlstraße 29, 72488 Sigmaringen 07571/1705 Polizeiposten Ostrach (Do. 17 – 20 Uhr ) 07585/1743 [email protected] Rotes Kreuz Krankenfahrten 07571/742329 Elisabethenheim Ostrach 07585/ 930730 Giftnotruf Notfalltelefon 0761/19240 Kläranlage/Abwasser 0172/7420978 PFLEGESTÜTZPUNKT LANDKREIS SIGMARINGEN Wasserversorgung 0172/7420976 Gas-Stördienst 0800/0824505 Beratung für hilfe- & pfl egebedürftige Menschen und deren Angehörige Hofstraße 12, 88512 Mengen ÄRZTLICHER NOTDIENST Tel.(07572) 7137 -431 sowie -372 und -368 E-Mail: pfl [email protected] Am Wochenende und an Feiertagen 116117 Öff nungszeiten: vormittags: Mo-Do 09.30-11.30 Uhr Die Notfallpraxis am Krankenhaus Bad Saulgau ist von 8.00 – 22.00 Uhr. Auch nachmittags: Do 16.00-17.30 Uhr außerhalb dieser Zeiten ist über die obige Telefonnummer ein diensthaben- Um Terminvereinbarung wird gebeten. der Arzt zu erreichen. Von Montag bis Freitag Notfalldienstbezirk APOTHEKENNOTDIENST .„Ostrach-Bad Saulgau“ 0180/1929264 Notfalldienstbezirk Apotheken Notdienstfi nder 0800/0022833 „Horgenzell- Illmensee-Königseggwald- Wilhelmsdorf 0180/1929271 Donnerstag, 25.06.2015 Zahnarzt Notfalldienst 0180/5911650 Apotheke Selbherr, Bad Saulgau Tel: 07581/8799 Augenarzt nur Wochenende/Feiertage Apotheke Leopold, Sigmaringen Tel: 07571/13665 Notfalldienst 0180/1929340 Freitag, 26.06.2015 Stadt – Apotheke Mengen Tel: 07572/6788 Kinderärzte Notfalldienst 0180/1929345 Samstag, 27.06.2015 Antonius Apotheke, Bad Saulgau Tel: 07581/7301 Achtung Apotheke im Hanfertal, Sigmaringen Tel: 07571/5513 Gemeinschaftspraxis Schweigart/Simon/ Dr.med. Hofrichter Sonntag, 28.06.2015 Neue Ruf-/Fax- und Rezepttelefon-Nummern Kreuz Apotheke, Mengen Tel: 07572/8035 Tel. 07585/92458-0 , Rezept Tel. 07585/92458-5, Fax. 07585/92458-66 Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies Tel: 07576/96060 FAMILIENHILFE PFLEGEDIENST Montag, 29.06.2015 Amalien-Apotheke, Inzigkofen Tel: 07571/746132 Familienhilfe im ländlichen Raum Götz`sche Apotheke, Ostrach Tel: 07585/615 Dorfhelferinnenstation 07585 300 18 Stadt- Apotheke, Hayingen Tel: 07386/97110 Dienstag, 30.06.2015 SOZIALSTADTION Seminar- Apotheke, Altshausen Tel: 07584/9238380 Marien Apotheke, Ertingen Tel: 07371/6225 St. Elisabeth e.V. Pfullendorf-Ostrach 07552 1212 Rats Apotheke, Meßkirch Tel: 07575/92120 Pfl egeberatung in Ostrach 07585/93073230 Mittwoch, 01.07.2015 Altes Elisabethenhaus, Dienstag, 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Amalien-Apotheke, Inzigkofen Tel: 07571/746132 Ostrachtal Apotheke, Ostrach Tel: 07585/2600 Kanzach-Apotheke, Dürmentingen Tel: 07371/129333 St. Anna, Sozialstation Donnerstag, 02.07.2015 Außenst.Hohentengen/Mengen/Scheer Kastanien Apotheke, Bingen Tel: 07571/74600 24 Std.bereitschaft 07572/76293 Hondrus`sche Apotheke, Altshausen Tel: 07584/35552 Hauskrankenpfl egedienst VetterGbR 07587/950818 Donau Apotheke, Riedlingen Tel: 07371/93260 Die Zieglersche e.V. KEHRBEZIRK GEMEINDE OSTRACH Diakonie-Sozialstation Wilhelmsdorf 07503/929900 Herrn Michael Blatt  Im Dingele 4  72474 Winterlingen Der Zieglersche Tel.: 07577/6730126 [email protected] Ambulante Dienste der Behindertenhilfe 07503/929525  Interdisziplinäre Frühförderstelle Sigmaringen 07571/74867001 FORSTREVIER OSTRACH Haus der Sozialen Dienste, Antonstraße 20, 72488 Sigmaringen Wolfgang Richter, Tel: 0 75 85 / 12 10, Fax: 0 75 85 / 93 41 44 Beratungsstelle der Mariaberger Heime für Familien mit behinderten Angehörigen 07571/74867003 e-mail: [email protected] HEBAMME HERZ UND HAND NACHBARSCHAFTSHILFE

Barbara Hilgenfeldt [email protected]  Tel. 07585/4879995

Buchenweg 10, 88636 Illmensee 07558/938946 IMPRESSUM Andrea Trautmann Matthias-Erzberger-Straße 22, 88348 Bad Saulgau 07581/2007529 Amtliche Bekanntmachung der Gemeindeverwaltung Ostrach CARITASSOZIALDIENST Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Christoph Schulz Donnerstag, 25.06.2015 Druck und Verlag: Primo Verlag Stockach, Anton Stähle, monatliche Beratung Hauptstraße 11, 88356 Ostrach Messkircher Straße 45; 78333 Stockach, Telefon: 07771/9317-11 Haupteingang Altbau Elisabethenhaus von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr [email protected], www.primo-stockach.de Donnerstag, 25. Juni 2015 | 3 EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG

Planungen Gemeinschaftsstall Milchpark Hahnennest (MPH) Montag, den 06.07.2015 ab 19:30 in der Riedhalle Burgweiler

Die Landwirte Edwin König, Egon und Felix Kaltenbach, Thomas Metzler und Georg und Simon Rauch planen einen gemeinsamen Milchviehstall in Hahnennest auf dem angrenzenden Gelände vom Energiepark Hahnennest (EPH). Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich über das Bauvorhaben zu informieren und sich anhand von vor- gestellten Daten, Zahlen und visuellen Darstellungen einen Eindruck zu verschaff en, was der Milchpark Hahnennest plant.

Dass Büro Grossmann-Umweltplanung aus Balingen mit seinem Leiter Herr Dr. Klaus Grossmann wird das Projekt unter Mitwirken der Hahnennester Bauern vorstellen und Fragen beantworten. Die zukünftigen Betreiber des Milchpark Hahnennest (MPH) freuen sich auf die Möglichkeit, das Projekt der Öff entlich- keit vorzustellen

Die Gemeinde ist Trägerin des dazu erforderlichen Verfahrens zur Aufstellung eines Bebauungsplanes. Wir laden die Bevölkerung ein, an der Bürgerversammlung teilzunehmen.

Es besteht für Bürger der Gemeinde Ostrach auch die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorträge Fragen an die Betrei- ber und das Planungsbüro zu stellen.

Christoph Schulz, Bürgermeister

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

men des Bewerbers, der öff entlich bekannt gen wen in einem dem Disziplinarverfahren Austräger gemacht wurde. Der Wähler ist an diesen entsprechenden Verfahren durch die Euro- Bewerber nicht gebunden, sondern kann päische Gemeinschaft, in einem anderen für den Bezirk Burgweiler auch andere wählbare Personen wählen. Mitgliedstaat der Europäischen Gemein- in die Zeit Wählbar sind Deutsche im Sinne von Artikel schaft oder in einem anderen Vertragsstaat 27.08.; 03.09.;10.09.2015 gesucht 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und Staats- des Abkommens über den Europäischen Bitte bei angehörige eines anderen Mitgliedstaates Wirtschaftsraum eine entsprechende Maß- Frau Walter, der Europäischen Union (Unionsbürger), die nahme verhängt worden ist in den auf die Tel. 07585-300-12 melden. vor der Zulassung der Bewerbungen in der Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Ent- Bundesrepublik Deutschland wohnen; die scheidung folgenden fünf Jahren oder Bewerber müssen am Wahltag das 25., dür- - wer wegen einer vorsätzlichen Tat durch fen aber noch nicht das 65. Lebensjahr voll- ein deutsches Gericht oder durch die recht- endet haben und müssen die Gewähr dafür sprechende Gewalt eines anderen Mitglied- Gemeinde Ostrach bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche staats der Europäischen Gemeinschaft oder Landkreis Sigmaringen demokratische Grundordnung im Sinne des eines anderen Vertragsstaats des Abkom- Grundgesetzes eintreten. mens über den Europäischen Wirtschafts- Öff entliche Bekanntmachung raum zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wor- zur Durchführung der Wahl Nicht wählbar ist: den ist, die bei einem Beamten den Verlust des Bürgermeisters/ der Bür- - wer infolge Richterspruchs in der Bundes- der Beamtenrechte zur Folge hat, in den auf republik Deutschland als Bürger das Wahl- die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder germeisterin am 12. Juli 2015 recht oder Stimmrecht, die Wählbarkeit oder Entscheidung folgenden fünf Jahren. Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeis- die Fähigkeit zur Bekleidung öff entlicher ters/der Bürgermeisterin wird bekannt ge- Ämter nicht besitzt. Unionsbürger sind auch 4. Jeder Wähler hat eine Stimme. Er gibt macht: dann nicht wählbar, wenn sie infolge einer seine Stimme in der Weise ab, dass er auf zivilrechtlichen Einzelfallentscheidung oder dem Stimmzettel den Namen des im Stimm- 1. Die Wahlzeit dauert von 08.00 Uhr bis einer strafrechtlichen Entscheidung des Mit- zettel aufgeführten Bewerbers ankreuzt 18.00 Uhr. gliedstaates, dessen Staatsangehörige sie oder auf sonst eindeutige Weise ausdrück- sind, die Wählbarkeit nicht besitzen; lich als gewählt kennzeichnet oder den Na- 2. Die Gemeinde ist in 12 Wahlbezirke ein- - für den zur Besorgung aller seiner Ange- men einer anderen wählbaren Person unter geteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die legenheiten ein Betreuer nicht nur durch unzweifelhafter Bezeichnung ihrer Person den Wahlberechtigten bis zum 21.06.2015 einstweilige Anordnung bestellt ist; dies einträgt. Der Wähler kann den Stimmzettel zugegangen sind, sind der Wahlbezirk und gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Be- auch ohne Kennzeichnung abgeben; dann der Wahlraum angegeben, in dem der Wahl- treuers die in § 1896 Abs. 4 und § 1905 des erhält der im Stimmzettel aufgeführte Be- berechtigte wählen kann. Bürgerlichen Gesetzbuches bezeichneten werber eine Stimme. Angelegenheiten nicht erfasst; Beleidigende oder auf die Person des Wäh- 3. Gewählt wird mit amtlichen Stimm- - wer aus dem Beamtenverhältnis entfernt, lers hinweisende Zusätze oder nicht nur ge- zetteln. Der Stimmzettel enthält den Na- wem das Ruhegehalt aberkannt oder ge- gen einzelne Bewerber gerichtete Vorbehal- 4 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8 te auf dem Stimmzettel oder wenn sich bei der Briefwahl in dem Stimmzettelumschlag INFO BREITBANDVERSORGUNG OSTRACH MAGENBUCH eine derartige Äußerung befi ndet sowie jede Kennzeichnung des Stimmzettelum- schlags der Briefwahl machen die Stimmab- gabe ungültig. Baubeginn in Magenbuch in KW 27

5. Jeder Wähler kann - außer in den unter Ab dem 29. Juni 2015 beginnen die restlichen Bauarbeiten zur Breitbandversorgung in Nr. 6 genannten Fällen - nur in dem Wahl- Magenbuch. Hierbei werden in der „Postgasse“ Leitungen zum Stromanschluss ab der raum des Wahlbezirks wählen, in dessen Trafostation vor dem Gebäude „Postgasse 3“ mit Querung der „Meginhartstraße“ (K8242) Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der im Bereich der Bushaltestelle und im Weg „Zur Kirche“ verlegt und restliche Leerrohrver- Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung legungen mitgeführt. angegeben. Für die Meginhartstraße (K8242) ist eine Vollsperrung (ca. 2 Wochen) beantragt. Die örtli-

che Umleitung erfolgt über die „Storchengasse“ und die Straße „An der Höhe“. Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichti- Eine Bedarfsbushaltestelle wird in der Storchengasse eingerichtet. gung und ihren amtlichen Personalausweis,

Unionsbürger einen gültigen Identitätsaus- Der Zugang zum Parkplatz Kirche und Dorfgemeinschaftshaus mit Kombile ist weiterhin weis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. möglich.

Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahl- Während der Baumaßnahme kann es zu Beeinträchtigungen kommen, wir bitten um Ver- raums den amtlichen Stimmzettel ausge- ständnis. händigt. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder Bauamt Ostrach in einem besonderen Nebenraum gekenn- zeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. GLÜCKWÜNSCHE - GEBURTSTAGE 6. Wer einen Wahlschein hat, kann in einem beliebigen Wahlbezirk der Gemeinde oder durch Briefwahl wählen. Die Gemeinde Ostrach wünscht allen ge- Der Wahlschein enthält auf der Rückseite nannten und nicht genannten Jubilaren viel nähere Hinweise darüber, wie durch Brief- Gesundheit, Glück und Freude auf ihrem wahl gewählt wird. weiteren Lebensweg.

7. Der/Die Wahlberechtigte kann seine/ 29.06.2015 73 Jahre ihre Stimme nur persönlich abgeben. Ein/e Konrad Lutz, Habsthal, Am Ziegelbühl 10 Wahlberechtigte/r, der/die nicht schreiben oder lesen kann oder der/die wegen einer 30.06.2015 88 Jahre körperlichen Beeinträchtigung gehindert Maria Riegger, Tannenweg 5 ist, seine/ihre Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person 01.07.2015 81 Jahre bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheim- Elisabeth Schneider, Marktstr. 5 haltung der Kenntnisse verpfl ichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl eines An- deren erlangt hat.

8. Wer unbefugt wählt oder sonst ein un- SPRECHTAGE richtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach § Deutsche Rentenversicherung 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Information, Beratung und Auskunft über Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar. • Renten • Medizinische Rehabilitation Die Wahlhandlung sowie die anschließen- • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben de Ermittlung und Feststellung des Wahl- • Kranken- und Pfl egeversicherung der Rentner ergebnisses im Wahlbezirk sind öff entlich. • Versicherungsfragen Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Be- einträchtigung des Wahlgeschäfts möglich Datum: 08.07.2015 ist. Uhrzeit: 8.30 - 12.10, 13.30 - 15.10 Uhr Ort: Rathaus Ostrach Bürgermeisteramt Ostrach, 25.06.2015 Zimmer: 2

Terminvereinbarungen bitte unter 07571-7452-0. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit.

Alfred Stecher Stellvertretender Bürgermeister

Donnerstag, 25. Juni 2015 | 5

FUNDSACHEN

Wer sucht ein Kätzchen? Fundsachen bei der KVB Sigmaringen GmbH

Vier kleine Kätzchen suchen neues In den Überland- u. Stadtbussen der KVB Sigmaringen GmbH sind Zuhause. in den letzten Monaten wieder zahlreiche Fundstücke liegen geblie- ben. Bei den Fundsachen handelt es sich überwiegend um Jacken, Bitte melden Tel. 07585/2190 Pullover, Mützen, Handschuhe sowie Sport- und Badetaschen.

Die möglichen Eigentümer können sich mit der KVB Sigmaringen Fundsachen: GmbH zu folgenden Bürozeiten (Mo-Fr. 8.00h – 12.00h und 14.00h – 16.00h) in Verbindung setzen. Schlüsselbund mit verschiedenen Schlüssel, gefunden am 21.06.2015 am Buswartehäuschen in Ochsenbach. Fundsachen die bis zum Montag , den 31. August 2015 Fahrrad am 23.06.2015 am Spielplatz beim Herbert-Barth-Platz ste- nicht abgeholt werden, hen geblieben. werden an eine soziale Einrichtung abgegeben.

Brille am 19.06.2015 im Nadelöhr liegen geblieben.

STANDESAMT

Mitteilungen des Standes- Eheschließungen 19.05.2015 in Tübingen Gerhard Heudorfer, amtes für den Monat Mai 2015 Markus Peschel und Sybille Schwanke, beide Schlehenweg 8 53 Jahre Tafertsweiler, Baumwiesen 6 Geburten: 21.05.2015 in Oberweiler Christian Garcia Hinsch und Vanessa Arella- Franz Lang-Schnee, Oberweiler, 04.05.2015 in Bad Saulgau no Alvarez, beide Habsthal,Klosterstr. 20 Seebachstr. 20 93 Jahre Paul Stier Eltern:Alexander Stier und Olga geb. Fritz, 1 weitere Eheschließung ohne Wunsch zur 30.05.2015 in Pfullendorf 64 Jahre Im Grund 22 Veröff entlichung Hans Georg Schuler, Hauptstr. 9

17.05.2015 in Friedrichshafen Luca Elias Zoller Sterbefälle 1 weiterer Sterbefall ohne Wunsch zur Ver- Eltern: Daniel Zoller und Romina geb. Strei- öff entlichung cher, Kalkreute, Burgweilerstr. 9 10.05.2015 in Ostrach Horst Höchsmann, Weiherstr. 29 55 Jahre 28.05.2015 in Bad Saulgau Jannik Jung 14.05.2015 in Ostrach Einwohnerzahlen Eltern: Torsten Jung und Martina geb. Bau- Anna Wiest geb. Müller, Am 31. Mai 2015 waren in der Gemeinde knecht, Burgweiler, Zehntstr. 15 Hauptstr. 43/1 92 Jahre Ostrach 3398 (3394) männliche und 3353 (3357) weibliche, zusammen 6751 (6751) 1 Geburt ohne Wunsch zur Veröff entlichung 14.05.2015 in Ostrach Einwohner gemeldet. Josef Baron, Albert-Reis-Str. 13 78 Jahre VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen Monat Juli 2015 11.07.2015, 08.00 - 17.00 Uhr 17.07. - 19.07.2015 Waldfl ohmarkt, Fußballverein Weithart e.V. Bergfest EinhartFanfarenzug, Burrenweible 04.07. - 05.07.2015 ab 16.00 Uhr Rosna, Sportheim und Sportplatz Zunft und Freiw.Feuerwehr Einhart 7. Fischerfest Einhart, Kiesgrube Sportfi scherverein Ostrachtal e.V. 11.07. - 12.07.2015, 11 - 19 Uhr Ostrach, Narrenbrunnen PHANTASTEREIEN 19.07.2015 Malerei, Zeichnung, Druckgrafi k, Skulpturat- Wandern bei Wolfegg 05.07.2015 lelier laubbach, Laubbach, atelier laubbach Feuerwehrfest, Freiw. Feuerwehr Lösch- Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Os- gruppe Levertsweiler-Habsthal 12.07.2015 trach Levertsweiler, Feuerwehrhaus Bürgermeisterwahl, Gemeinde Ostrach 25.07.- 27.07.2015 05.07.2015 ab 10.00 Uhr 12.07.2015 um 19.00 Uhr BurgfestMusikverein Burgweiler Hüttenfest Konzert Burgweiler, Burghügel Hütten- und Narrenverein Jettkofen MusikfestwochenHabsthal, Klosterkirche Jettkofen, Kogenwinkelhütte 18.07.2015 um 09.00 Uhr u. 17.00 Uhr 25.07.2015 06.07.2015 ab 15.00 Uhr Firmung Tagesausfl ugSchwäbischer Albverein Blutspende Deutsches Rotes Kreuz Römisch-Katholische Kirchengemeinde Os- Ortsgruppe Ostrach Ostrach, Reinhold-Frank-Schulzentrum trachtal, Ostrach, St. Pankratius Steibis 6 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8

ORTSVERWALTUNGEN

Ortsverwaltung Weithart Vor etwas mehr als zwei Jahren haben wir in Einhart den Bürgertreff am Mittwoch-Abend eingeführt. Einladung zum Bürgertreff Das Treff en fi ndet alle zwei Wochen im Zunftheim in Einhart ab 19.00 Uhr statt. Am Mittwoch den 1. Juli 2015 fällt in Einhart der Bürgertreff aus. Dieser Bürgertreff ist, auch wenn er im Zunftheim stattfi ndet, für alle Bürgerinnen und Bürger von Einhart gedacht. Stattdessen fi ndet am 8. Juli 2015 ein Treff en statt, bei dem auch Bür- Ich möchte Sie erneut einladen sich diese Gelegenheit zur Zusam- germeister Schulz anwesend sein wird. menkunft mit anderen Mitbürgern nicht entgehen zu lassen.

Ab 15. Juli 2015 fi nden die Treff en wieder im gewohnten Rhythmus Mit freundlichen Grüßen statt. Alois Müller (Ortsvorsteher)

KINDERGARTENNACHRICHTEN

Förderverein Haus KomBiLe ins Klassenzimmer OG Haus Kombile ein. liches Engagement zu würdigen, bzw. auf Dauer zu ermöglichen. Liebe Eltern, Hauptaufgabe des Fördervereines wird sein, In diesem Zusammenhang bewegt uns die liebe Freundinnen und Freunde des Hauses Geld-, und/oder Sachspenden zu akquirie- Frage, ob wir nun auf „bessere Zeiten“ hof- KomBiLe, ren, die im Sinne der Gemeinnützigkeit für fen, das Haus Kombile gehört zu den innovativs- Bildungszwecke im Haus Kombile verteilt oder das Heft selber in die Hand nehmen ten Einrichtungen der Region. Neben dem und verwendet sollen. Konzept ist dies vor allem dem Engagement werden, und damit dem Wohle der Kinder Im Interesse der Kinder haben wir uns für der Erzieherinnen und Lehrer/innen des des Hauses zu Gute kommen. letzteres entschieden. Hauses zu verdanken. Mit dem Puls an der Mit der Hoff nung auf rege Teilnahme! Zeit, und einem sicheren Gespür für lebens- Herzliche Grüße! Wir regen deshalb die Gründung eines nahe und ganzheitliche Themen machen sie FÖRDERVEREINES für das Haus Kombile dem Namen „Bildungshaus“ alle Ehre. Elternbeirat Schule und Kindergarten an. Haus KomBiLe Haus KomBiLe Wir sind uns bewusst, dass Bildung ihren Zu diesem Anlass laden wir Preis hat. Der Bildung ist – auch im Haus Liebe Eltern, am Donnerstag, 2. Juli 2015 – 19.30 Uhr Kombile - ein festes Budget zugewiesen, liebe Freundinnen und Freunde des Hauses ins Klassenzimmer OG Haus Kombile ein. welches kaum Spielraum lässt, um zusätz- KomBiLe, liches Engagement zu würdigen, bzw. auf das Haus Kombile gehört zu den innovativs- Hauptaufgabe des Fördervereines wird sein, Dauer zu ermöglichen. ten Einrichtungen der Region. Neben dem Geld-, und/oder Sachspenden zu akquirie- In diesem Zusammenhang bewegt uns die Konzept ist dies vor allem dem Engagement ren, die im Sinne der Gemeinnützigkeit für Frage, ob wir nun auf „bessere Zeiten“ hof- der Erzieherinnen und Lehrer/innen des Bildungszwecke im Haus Kombile verteilt fen, oder das Heft selber in die Hand neh- Hauses zu verdanken. Mit dem Puls an der und verwendet men sollen. Zeit, und einem sicheren Gespür für lebens- werden, und damit dem Wohle der Kinder Im Interesse der Kinder haben wir uns für nahe und ganzheitliche Themen machen sie des Hauses zu Gute kommen. letzteres entschieden. dem Namen „Bildungshaus“ alle Ehre. Wir regen deshalb die Gründung eines Mit der Hoff nung auf rege Teilnahme! FÖRDERVEREINES für das Haus Kombile Wir sind uns bewusst, dass Bildung ihren Herzliche Grüße! an. Preis hat. Der Bildung ist – auch im Haus Zu diesem Anlass laden wir Kombile - ein festes Budget zugewiesen, Elternbeirat Schule und Kindergarten am Donnerstag, 2. Juli 2015 – 19.30 Uhr welches kaum Spielraum lässt, um zusätz- Haus KomBiLe

SCHULNACHRICHTEN

Reinhold Frank Schulzentrum Im Rahmen der Bürgerbefragung wurden sie meinten, von der weniger schönen Seite. am vergangenen Donnerstag den Jugend- Der Baggersee in Jettkofen und das Fußball- Ostrachtal lichen des Reinhold-Frank-Schulzentrums feld am Pneuhage und auf dem Schulge- Neuntklässler werden befragt Gehör geschenkt. Vom Planungsbüro Reschl lände haben dabei sehr gut abgeschnitten; aus Stuttgart waren Dr. Tilman Sperle, Jakob weniger gut gefällt den Jugendlichen der Uhlmann und Carolin Pröpper angereist, Zustand des Skaterplatzes mit all seinen um sich mit den Belangen der jungen Ge- Hinterlassenschaften diverser nächtlicher neration auseinanderzusetzen. Um diesem Gelage, die verschmutzten Bushäuschen Projekt einen repräsentativen Charakter zu und die vielen leerstehenden Häuser. In zwei verleihen, hatte Bürgermeister Schulz auch intensiven Gruppenrunden wurde sodann diejenigen Schülerinnen und Schüler ein- erarbeitet, wo die jungen Menschen ihre geladen, die zwar aus Ostrach kommen, je- Freizeit am liebsten verbringen und welche doch das Gymnasium in Bad Saulgau oder Wünsche sie in Verbindung damit hegen. Wilhelmsdorf besuchen. Nicht überraschend war: Die Wünsche der Als Vorbereitung hatten die Jugendlichen Jugendlichen sind realistisch und nicht Ostrach zweimal fotografi ert: Einmal von überzogen. Evelyn Fritz aus der Werkreal- seiner Schokoladenseite und einmal, wie schule brachte die Sache auf den Punkt: „Wir Donnerstag, 25. Juni 2015 | 7 wollen einen Platz, an dem wir ungestört sein können und an dem wir aber auch keinen stören.“ Die Erwartungen an einen solchen Platz fi elen niedrig aus: Ein Dach über dem Kopf, vielleicht mit Heizung und fl ießend Wasser, ein Tischkicker und ein Billardtisch. Dafür sind die Jugendli- chen auch bereit, sich selbst zu engagieren, selbst Hand an zu legen. „Wenn wir das alles selbst erarbeiten, dann wissen das viele auch mehr zu schätzen“, betonte die Realschülerin Anna Heimpel. Dass der Bürgerbus hauptsächlich an den Vormittagen fährt, stieß den Jugendlichen sauer auf; gerne würden sie an den Nachmittagen darauf zurückgreifen. Markus Schöb, vom Gymnasium Wilhelmsdorf, agierte ebenso wie Fritz und Heimpel als Sprecher einer Schüler- gruppe . Er bemängelte das fehlende Ortszentrum. Nachdem Edeka und Schlecker verschwun- den waren, gingen auch der Schuhladen und der Buchhandel. „Manchmal kommt man sich da vor wie in einer Geisterstadt“, zitierte Schöb die Ergebnisse seiner Gruppe. Was also tun, damit sich die Ostracher Jugendlichen wohl fühlen? Sie wollen kein Kino aber vielleicht drei oder viermal im Jahr eine mobile Kinoveranstaltung oder eine Jugendparty, über- dachte Sitzmöglichkeiten in der Schule und besseres Internet und Mobilfunknetz, ein bisschen Platz zum Volleyballspielen am Baggersee und verbilligten Eintritt im Fitnesscenter. Bürgermeister Christoph Schulz stellte sich zum Schluss den Ergebnissen der Schüler. Am Ende der Veranstaltung ließ Schulz eine Liste herum gehen, auf der sich Jugendliche eintra- gen konnten, die sich gerne in der Jugendarbeit engagieren wollen. In der Tat: Der Bürgermeister ging mit einer respektablen Namensliste nach Hause. Die Jugendlichen zeigten sich zufrieden mit diesem Projekt. Sie wollten gehört werden. Auf das, was jetzt daraus gemacht wird, sind sie allesamt sehr gespannt.

Alexandra Wäscher-Holderried

Grundschüler besichtigen die Kirche und Baumbibliothek Mit einer großen Portion Neugier im Gepäck marschierten die Zweitklässler der Ostracher Grundschule in Begleitung ihrer Religionslehre- rinnen Pfarrerin Hofmann und Frau Wäscher am vergangenen Dienstag zur St-Pankratius-Kirche, wo sie von Pfarrer Dehne bereits erwartet wurden. Wie zu einem besonderen Ereignis durften die Kinder durch das Haupttor die Kirche betreten. Pfarrer Dehne erklärte den Schülerinnen und Schülern alles Wissenswerte, angefangen beim Taufbecken über das Sakrament der Taufe, bis hin zum Leben der Heiligen Elisabeth. Den Tabernakel und das ewige Licht durften die Kinder ebenso unter die Lupe nehmen, wie die aufwändig bestickten Messgewänder in der Sakristei. Zum Schluss versammelten sich die kleinen Gemeindemitglieder auf der Treppe vor dem Gotteshaus und sangen dort zum Ab- schied noch ein Lied. Dann machten sie sich auf, um eine neue Besonderheit in Ostrach zu besichtigen: Die Baumbibliothek. Für die Kleinen war diese jedoch schon nichts Neues mehr, waren sie doch schon alle längst darüber informiert, „dass irgendwelche bösen Leute da Bücher rausgenommen, verbrannt und in die Ostrach geworfen haben.“ Voller Entrüstung erzählten die Kinder davon. Manche liehen sich an Ort und Stelle gleich ein Kinderbuch aus und vertieften sich auf dem Rückweg zur Schule schon darin.

Alexandra Wäscher-Holderried

8 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8

Wir sagen Danke...

Mithilfe der „Sockenaktion“ und durch die Unterstützung von Eltern, Lehrern und Be- kannten, war es uns möglich verschiedene Outdoor – Spielgeräte zu leisten.

Somit haben sich die Kinder der „VGS“ letzte Woche nicht nur über das schöne Wetter ge- freut, sondern auch über die neuen Spielgerä- te – diese bieten nun den Kindern zahlreiche Möglichkeiten sich zu beschäftigen, von Bad- minton, Flugtorpedos und Klett – Dart bis hin zu Laufdollis und

Scoop – Tennis. Jede Menge Spaß ist geboten und dafür wollen wir uns rechtherzlich be- danken.

Gymnasium Wilhelmsdorf Das Abitur am Gymnasium Wilhelmsdorf haben bestanden: Michel Affl erbach, Niederweiler; Manuela Baiker, Gampenhof; Mar- Herzliche Einladung zum Sommerkonzert cel Baran, Wilhelmsdorf; Raphael Bärmann, Ochsenbach; Claire Donnerstag, 2.7.2015 Bauer, Wilhelmsdorf; Jakob Binder, Pfrungen; Jasmin Blaser, Kal- 19.00 Uhr kreute; Hannes Bleher, Wilhelmsdorf; Björn Ehrlinspiel, Illmensee; im Bürgersaal in Wilhelmsdorf Johannes Faitsch, Lellwangen; Jan Felix, Illmensee; Jens Felix, Ill- mensee; Sarah Fischer, Markdorf; Felix Flöß, Königseggwald; Mela- Unsere Gäste erwartet eine sommerlich fröhliche Mischung aus nie Frank, Deggenhausen; Sebastian Gaal, Wilhelmsdorf; Matthias bekannten Songs, Musicalmelodien, Band-Klassikern und Tanz- Gabora, Ostrach; Lukas Gebhardt, Zußdorf; Anika Halder, Wald- nummern, die im Rahmen des Freien Kursangebots der letzten beuren; Chris Halder, Wangen; Lorena Hehl, Wart; Jannik Heigle, Ill- Wochen einstudiert wurden. mensee; Sophie Henle, Wittenhofen; Leon Holste, Kaltbächle; Timo Hügle; Lellwangen; Corinna Knisel, Wittenhofen; Anna-Mareike Neben den Chören, Instrumentalisten und der Show-Tanzgruppe Kostelecky, Wilhelmsdorf; Anja Krone, ; Katja Längle, „Step Attack“ des Gymnasiums freuen wir uns dieses Jahr auch auf Obersiggingen; Emily Mader, Wilhelmsdorf; Lisa Matthes, Obersig- den Auftritt der gemeinsamen Bigband von Realschule und Gym- gingen; Tim Mattick, Wilhelmsdorf; Stefan Meschenmoser, Illmen- nasium. see; Lena Messerschmidt, Ostrach; Florian Metzler, Hasenweiler; Der Eintritt ist frei. Christian Möhrle, Burgweiler; Pia Neidhart, Wilhelmsdorf; Fabian Neugebauer, Zußdorf; Julia Nonnenbroich, Wilhelmsdorf; Vanessa Regine Krause Ott, Wilhelmsdorf; Nicole Rawe, Ostrach; Ina Redlich, Ruschweiler; Janik Riesmeier, Fleischwangen; Evelyn Rilling, Wilhelmsdorf; Lu- kas Roller, Wilhelmsdorf; Christian Schiedner, Ebenweiler; Renata Wieder verabschiedet sich das Gymnasium Wilhelmsdorf von Schleining, Illmensee; Svenja Schweizer, Pfrungen; Anne Siele- einem erfolgreichen Abitursjahrgang mann, Wittenhofen; Pia Späth, Zußdorf; Sandro Stark, Wilhelms- dorf; Nele Stockmayer, Wilhelmsdorf; Leonie Strobel, Esenhausen; Sechzig Abiturientinnen und Abiturienten haben am Montag, 15. Martin Strohm, Jettkofen; Lucas Stützle, Wangen; Friedericke Tholl, Juni 2015, mit dem mündlichen Abitur ihre schulische Laufbahn Unterwaldhausen; Deborah Watter, Wilhelmsdorf; Celine-Christin erfolgreich beendet. Unter dem Prüfungsvorsitz von OStD Gerald Weigl, Fleischwangen; Linda Widmann, Unterwaldhausen; Selin Eisen von der Liebfrauenschule in Sigmaringen haben alle Ange- Yildiz, Wilhelmsdorf. tretenen die Prüfung bestanden und dieses Ereignis mit dem dies- jährigen Abiball in der Riedhalle am vergangenen Freitag ausgie- big und würdig gefeiert. Für herausragende Leistungen wurden besonders geehrt:

Das große Buff et und manche Auftritte z.B. der mexikanisch- Einjährige Mitgliedschaft in der deutschen physikalischen Gesell- rhythmische Song der Sombrero tragenden Lehrer – trugen dem schaft für herausragende Leistungen im Fach Physik: Björn Ehrlin- spanisch-mexikanischen Motto Abios Amigos, erst Siesta, dann spiel; Buchpreis der Deutschen physikalischen Gesellschaft und Fiesta, das Schulleiter Baumann in seinem Redebeitrag einleitend einjährige Mitgliedschaft für herausragende Leistungen im Fach aufgriff , Rechnung. Deborah Watter und Lukas Gebhardt führten Physik: Johannes Faitsch; Ferry-Porsche-Preis für herausragen- mit kurzen Sketchen durch den Abend. Tanzauftritte der Kursstufe de Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik: Christian und das entspannte Tanzen mit richtigen DJs ließen den Abend bis Möhrle; Prix de Montaigne für herausragende Leistungen im Fach tief in den Morgen ausklingen. Französisch: Linda Widmann; Preis der Deutschen Gesellschaft für Geographie für herausragende Leistungen in Geographie: Anna- Zahlreiche Abiturientinnen und Abiturienten erhielten besondere Mareike Kostelcky; Preis der Heinrich-Gutbrod-Stiftung für heraus- Preise. Schulleiter Baumann machte deutlich, dass ein Jahrgang ragendes soziales Engagement in der Schule: Michel Affl erbach; mit vielen in unterschiedlicher Weise engagierten und verantwor- Scheff elpreis für herausragende Leistungen im Fach Deutsch: Re- tungsbereiten Schülerinnen und Schülern die Schule verlässt und nata Schleining. bedanke sich für das gezeigte Engagement in den zurückliegen- den Jahren. Scheff elpreisträgerin Renata Schleining blickte nicht ganz ohne Wehmut zurück und bedankte sich ihrerseits für alle Unterstützung durch die Lehrer und Eltern in den vergangenen acht Jahren. Donnerstag, 25. Juni 2015 | 9

VEREINSNACHRICHTEN

Arbeitskreis Ostrach geht’s dann wieder zurück in die geliebte Freiwillige Feuerwehr Heimat. Pro Ausfl ugsteilnehmer wird ein TREFF INTERNATIONAL Beitrag von 50 € (restliche Hotelkosten über- Löschgruppe Burgweiler Unsere wöchentlichen Treff en fi nden statt nimmt Bruihaus) erhoben, der bei Christian jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 19 Uhr Kugler bis spätestens am Sonntag nach dem Einladung zur Probe, im TREFF INTERNATIONAL, Kirchstraße 6 Rosnaer Sommerfest (5.7.) abzugeben ist. am Montag, 29.06.2015, um 20.00 Uhr Wir helfen allen Mitbürgern, die neu aus Erst nach Bezahlung wird die Anmeldung im Feuerwehrheim. anderen Ländern zu uns gekommen sind, wirksam, d. h., wer schneller zahlt, hat eine schon länger hier oder schon immer in höhere Chance, auch im gleichen Hotel zu Alfred Götz, Abteilungskommandant Ostrach leben, bei Kontakten mit Ämtern, sein wie die Anderen (Zimmerverteilung Schulen, Ärzten, beim Lesen und Ausfüllen nach Zahlungseingang). Enthalten sind von Formularen, Asylanträgen usw., bei uns dann Bus und Hotel. Löschgruppe Jettkofen gibt es gebrauchte Kleidung, wir vermitteln In diesem Sinne freuen wir uns schon jetzt u.a. Möbel, Geschirr, Haushaltsgeräte, Kin- Einladung zur nächsten Feuerwehrprobe auf einen tollen 2-tägigen Ausfl ug. am Fr. 26.06.2015 um 19:30 Uhr am Gerä- dersachen. Das Bruihaus-Team Zu unserer großen Freude haben wir diese tehaus. Matthias Wohlwender, Löschgruppenführer Woche eine Tischtennisplatte abholen kön- nen. Spenderfamilie und Fahrer herzlichen Dienstagstreff für Jung und Alt Dank! Jetzt können wir natürlich noch ein paar Schläger gebrauchen, weiterhin Fahr- Dienstagstreff für Jung und Alt Löschgruppe Levertsweiler- radschlösser, Fahrradhelme, Werkzeug, Am Dienstag, 30.Juni ab 14 Uhr singen wir ein weiteres Schachspiel, Gartengeräte, zusammen mit Ingeborg Kewitz. Habsthal eine weitere Biertischgarnitur, einen Grill Vorschau: Am 07.07. unterhält Klara Mah- Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe und einen Sonnenschirm. lenbray Levertsweiler-Habsthal lädt ein zum diesjäh- Außerdem wünschen wir uns für mehrere Mit der „Volkstümlichen Hitparade“. rigen Feuerwehrfest am 05. Juli 2015 am Familien Teppiche, Handtücher, Kleidung, Feuerwehrhaus Levertsweiler. Sportschuhe und für den Sommer auch ei- Mit dem Frühschoppen wird unser Fest um nige Ballspiele. Fanfarenzug Einhart 10:30 Uhr eröff net. Wenn Sie einen der genannten Wünsche Für das leibliche Wohl ist mit einem reichhal- erfüllen können, rufen Sie uns an: Sigrid After-Wedding-Party tigen Mittagstisch gesorgt. Maria Weydemann T 07585-3805, Olga Am kommenden Samstag, 27. Juni, sind wir Ab 14:00 Uhr gibt`s Kaff ee und Kuchen. Klaus07585-91691 oder Christel John T bei Meike und Christian zu ihrem Hochzeits- 07576-7012. Wir holen die Sachen gerne Nachfest eingeladen. Treff punkt wird gegen Auf Ihr Kommen freut sich die ab oder vereinbaren einen Termin. Haben 20.00 Uhr am Probelokal sein, die genaue- Löschgruppe Levertsweiler-Habstahl Sie Verständnis, wenn wir nur gut erhaltene, ren Infos zu diesem Abend erhaltet ihr aber voll funktionsfähige Dinge annehmen. Wir morgen noch in der Gesamtprobe, bzw. wer- bitten Sie, Kleidung gewaschen und zu- den für alle in der Gruppe bekanntgegeben. sammengelegt in Kartons zu legen. Fußballverein Weithart Termine Herren HERZLICHEN DANK FÜR ALL IHRE HILFE! 08. Juli: Kranzen in Oberschmeien Relegationswahnsinn in Langenenslingen!!!! 11. Juli: Hochzeit Markus & Verena FV Weithart – KFH Kettenacker/Feldhau- 17., 19. Juli: Bergfest Einhart sen/Harthausen 5:4 Bruihaus Rosna 23. Juli: ARGE Generalversammlung Unsere Mannschaft bleibt weiter in der Kreis- 25. Juli: Hafenfest Unteruhldingen liga A II. Vor der stattlichen Kulisse von 1100 Bruihaus-Ausfl ug 2015 31. Juli: Ausschusssitzung Zuschauern, lieferten sich der KFH mit un- Ziel unseres diesjährigen Bruihaus-Aus- 02. August: Schleppergeschicklichkeits- seren Jungs ein wahres Off ensiv-Feuerwerk fl uges ist Alzey, die heimliche Hauptstadt turnier ab. Und am Ende standen wir als die glück- Rheinhessens. Wir werden mit Kleinbussen 05., 06. Sept.: Dorff est Ostrach lichere Mannschaft da!!! Man ging schon am Samstag, 19.09., morgens am Bruihaus 24. Oktober: 45 Jahre Fanfarenzug nach einer Minute mit 1:0 durch Manuel abfahren und zur Mittagessenszeit in Alzey Ostrach Strobel in Führung. Doch keine 7 Minuten eintreff en. Frisch gestärkt wollen wir dann 11. – 13. Dez.: Hütte Laterns später kam der KFH zurück und erzielte den beim Alzeyer Winzerfest (www.alzey.de/ www.fanfarenzug-einhart.de Ausgleich. Danach ging es hin und her mit de/kultur/top-veranstaltungen/winzerfest. weiteren Tormöglichkeiten. Nach einer hal- php) durch unsere Anwesenheit für Stim- Liebe Grüße ben Stunde erzielte Christian Rau per direk- mung sorgen. Gemäß der Beschreibung ist M.L. ten Freistoß die erneute Führung für unsere das Fest mit dem Bächtlefest vergleichbar. Mannschaft. Aber wiederum erzielte der Es wird in der Alzeyer Altstadt bei ausge- KFH den Ausgleich. Somit ging es mit einem suchten regionalen Weinen, gutem Essen Fanfarenzug Ostrach 2:2 in die Pause. Die Nerven auf der Seite des und viel Musik rund um einen attraktiven Termine: FV blieben somit weiter sehr angespannt. Jahrmarkt fröhlich gefeiert. Mehr als 100000 28. Juni Kinderfest Altshausen Nach der Pause bekamen wir in der 47 Mi- Gäste werden Jahr für Jahr erwartet. D. h., 04. Juli FZ Großstadelhofen nute einen Elfmeter zugesprochen. Den der Boxautos wir kommen! Nach einem ausgie- 11. Juli Gartenfest Boll an diesem Tag sehr stark aufspielende Tho- bigen Festbesuch wartet das Nachtquartier, 25. Juli Hafenfest Unteruhldingen mas Dilger souverän verwandelte. Wer nun das Weinhotel Kaisergarten (www.weinho- 01. Aug. – 23. Aug. Sommerpause glaubte der KFH wäre geknackt, musste sich tel-kaisergarten.de) auf uns. Es sind vorab 24. Aug. 1. Probe eines Besseren belehren lassen, sie steckten 11 Doppelzimmer reserviert. Sollten diese 05. – 06. Sep. Dorff est Ostrach trotz 165 Minuten Relegation im Vorspiel 11 DZ nicht ausreichen, können selbstver- 18. Oktober FZ Trochtelfi ngen nicht auf und drehten die Partie komplett. ständlich noch Zimmer in anderen Hotels 24. Oktober 45 jähriges Jubiläum Der Anhang des FVW war geschockt, Gott dazu gebucht werden (Hotel ist ausge- www.fanfarenzugostrach.de sei Dank aber unsere Jungs nicht, die nach bucht). Nach dem sonntäglichen Frühstück dieser „Seuchen-Saison“ nochmals alles aus 10 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8 sich rausholten und durch ein super Zusam- unsere Männer. Wir hoff en und wünschen 9. Ehrungen menspiel zwischen Christian Rau und Daniel unserer Mannschaft für die neue Saison, 10. Wünsche / Anträge / Sonstiges Scham eine Minute später den Ausgleich er- dass Sie auf alle Fälle nichts mehr mit dem zielten. Und als Vieles dann schon bei diesem Abstieg zu tun bekommt. Anträge zur Tagesordnung sind spätestens Wahnsinnskick auf die Verlängerung deute- zwei Tage vor der JHV schriftlich beim 1ten te, nahm sich Steff en Eichelmann aus gut 30 Vorstand einzureichen. Meter ein Herz und nagelte einen direkten Jahreshauptversammlung Freistoß ins Kreuzeck. Danach wartete man Die diesjährige Jahreshauptversammlung Der FV Weithart e.V. lädt hiermit alle aktiven nur noch auf den Abpfi ff des Unparteii- des FV Weithart fi ndet am diesem Freitag, und passiven Mitglieder sowie Gönner und schen, als dieser dann schlussendlich kam den 26. Juni 2015 um 19:30 Uhr im Sport- Freunde des Vereins recht herzlich ein. war die Freude riesengroß und man feierte heim in Rosna statt. noch bis in die Morgenstunden. Ein Danke- Benjamin Walter schön wollen wir Alex Fischer aussprechen, Tagesordnung 1ter Vorstand der sich 2 Wochen vor diesem Spiel bereit 1. Begrüßung erklärt hat die Mannschaft für dieses Spiel 2. Bericht des 1ten Vorstandes / Schrift- Waldfl ohmarkt nochmals zu coachen. Auch Danke sagen führers Der FV Weithart veranstaltet am Samstag, wollen wir dem FC Ostrach, der sich kurzfris- 3. Bericht des Spielausschussvorsitzen- den 11. Juli 2015, auf seinem schön gelege- tig bereitgestellt hatte mit einem Team aus den nen Sportgelände einen Waldfohmarkt (s. erster und zweiter Mannschaft gegen uns 4. Bericht des Jugendleiters nachfolgender Flyer). Anmeldungen sind ein Trainingsspiel zu bestreiten, vielen Dank 5. Bericht des Kassiers noch bis zum 28.06.2015 möglich. Weitere euch!!! Auch Danke sagen möchten wir allen 6. Bericht der Kassenprüfer Informationen fi nden Sie auf unserer Home- Fans, Sponsoren und Gönnern des FV WEIT- 7. Entlastung der Vorstandschaft page www.fv-weithart.de oder im Face- HART, es war eine sehr schwierige Saison für 8. Neuwahlen book.

Gesamtchor mit anschließendem sehr schö- festlichen Festbankett nen und großen Festumzug sehr gut mit uns - allen Helfern und Gestaltern unseres gemeint. Wir können auf einen großartigen Wahrzeichens der „Jubiläumstuba“ Festumzug mit vielen teilnehmenden Grup- - der Feuerwehr für die Straßenabsperrung pen zurückblicken. Danach begann der Fah- - der Gemeinde, dem Bauhof und der neneinmarsch und die Bierzeltgaudi beglei- Schule, Herrn Rektor Weh tend mit dem Musikverein Ettenkirch. Die - den teilnehmenden Kindergärten, Schü- Stimmung war für alle Besuch ein spektaku- lern, Vereinen und der Bewohner der Ort- läres Ereignis, was sie so schnell nicht wieder schaften unserer Gemeinde vergessen werden. Auch die Bekanntgabe - den teilnehmenden Musikkapellen für der Wertungsspiele war spannend und un- ihre musikalische Umrahmung terhaltsam. Der fröhliche Abschluss des - allen tatkräftigen Mitwirkenden und Hel- Blasmusik-Sonntags bestritt der Musikverein fern am Umzug, sowie am Aufbau, am Weithart. Festwochenende selbst und am Abbau Auch am Montag war trotz Regen das Festzelt - den Juroren am Wertungsspiel Danke bei dem Seniorenmittag mit dem Kreisver- - dem Blasmusikverband Sigmaringen, Der Musikverein Ostrach kann auf ein erfolg- bandsseniorenorchester Sigmaringen sehr sowie Herrn Stöhr und Frau Müller reiches und spektakuläres Kreismusikfest gut besucht. Zum Feierabendhock und fröh- - allen teilnehmenden Kapellen am anlässlich des 125 Jährigen Bestehens zu- lichen Ausklang spielte die Blaskapelle Peng Wertungsspiel rückblicken. mit ihrem Motto die Musik mit Schuss auf. - der Bauzemeckgruppe für die Zeltwache Der Freitag begann bei Sonnenschein mit Ein wunderschönes und unvergessliches - unseren zuverlässigen Lieferanten dem erfolgreichen Sternmarsch und Ge- Fest ging damit zu Ende. - dem Zeltverleih Hannes und der guten samtchor mit 19 Kapellen aus dem Kreis Jedoch darf man die dahintersteckende Zeit Zusammenarbeit Sigmaringen und , sowie an- und die geleistete Arbeit nicht vergessen. - für alle Kuchenspenden schließender Blasmusik-Party mit der Fro- Ohne die zahlreichen Helfer wäre dieses Fest - für das Verständnis der Anwohner über schenkapelle. Als Höhepunkt wurde unsere unmöglich zu bewältigen gewesen, weshalb das ganze Festwochenende Miss Kreismusikfest, Frau Anne Biesenber- wir an alle Mitwirkenden - dem Bewirtungsring ger, vom Musikvereins Friedberg gekürt. An ein herzliches Dankeschön - dem Schaustellerbetrieb Högerle dieser Stelle nochmals unseren herzlichen sagen. - für die Bereitstellung der Aktivitäten des Glückwunsch. Spielparks Am Samstag, sowie Sonntag fanden die er- Besonderer Dank gilt - an alle Musikerinnen und Musiker des folgreichen Wertungsspiele mit den neun - allen Sponsoren MV Ostrach für ihren Einsatz - allen Firmen für die Unterstützung teilnehmenden Kapellen in unterschiedli- Unseren Vorständen Hubert Halder und am Festwochenende chen Kategorien statt. Die Ergebnisse fi elen Berthold Andelfi nger gilt ein großes Dan- - allen Festbesuchern aus Nah und Fern sehr gut aus, die Einzelergebnisse fi nden Sie keschön für die hervorragende Organisati- - allen Fahnenabordnungen auf unserer Homepage www.mv-ostrach.de. on und Gesamtleitung des Festes. Ohne sie - unserem Herrn Pfarrer Dehne samt Allen Kapellen ein Dankeschön für die Teil- wäre dieses ereignisvolle Kreismusik-Fest Mesner und Ministranten nahme und herzlichen Glückwunsch zum nicht zustande gekommen. Für einen ersten - unserer Schirmherrin und Landrätin erfolgreichen Ergebnis. Eindruck haben wir eine Bilderseite erstellt. Frau Stefanie Bürkle Weiter ging es mit der Kapelle Tromposaund, Weitere Bilder fi nden Sie auf der Homepage - unserem Bürgermeister die ihr Motto griabig, schmissig, lässig sehr des Südkuriers, der Schwäbischen Zeitung Herrn Christoph Schulz gut performt haben. Die schwäbische Come- und auf unserer Hompepage. - dem Kreisverbandsvorsitzenden dy Bläck Sheep brachte das ganze Zelt zum Sollten Sie noch Filmmaterial vom Festum- Herrn Egon Wohlhüter Lachen. Zum Ausklang des Samstag-Abends zug haben, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie - unserem Landtagsabgeordneten unterhielten Sie die Schwindligen 15 mit uns dieses zur Verfügung stellen können. Klaus Burger Blasmusik & Partypower. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei einer - Wolfgang Müller und Helmut Ferrari für Der Sonntag wurde mit dem Musikverein unserer nächsten Veranstaltungen. Burgweiler zum Frühschoppen eingeleitet. die Moderation - allen Mitwirkenden Helfern an unserem Unser Wettergott hat es am Sonntag zum Ihr Musikverein Ostrach Donnerstag, 25. Juni 2015 | 11 12 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8

Gesangverein Ostrach Jahrgang 1944 Musikverein Weithart e.V. OSTRACH-TAFERTSWEILER Zur Besprechung unseres Ausfl uges im Ok- Nächste Musikprobe tober ins Markgräfl erland, verbunden mit ei- Zur Vorbereitung unseres Auftrittes in Sommerfest des Regenbogenchores mit nem Abstecher ins Elsaß, treff en wir uns am Jettenhausen am 05.07.15 halten wir die Chorgesang, Blasmusik, Breakdance, Dienstag, 30. Juni 2015 um 19.00 Uhr im nächste Probe am Freitag, den 03.07.2015 Rock- und Popsongs Gasthaus zur Brücke. ab 20:00 Uhr im Probelokal ab. Am Freitag, Der Kinder- und Jugendchor Regenbogen Bitte alle Teilnehmer möglichst vollzählig den 26.06.2015 fällt die Probe wegen den des Gesangvereins Ostrach e.V. lädt am kommen. Festvorbereitungen aus. Sonntag den 28. Juni zu seinem Sommer- Freundliche Grüße fest in Tafertsweiler. Um 10 Uhr fi ndet in Das Orgateam Rosner Sommerfest vom 27.06. bis 29.06.2015 der Kirche St. Urban ein Wortgottesdienst Wir Weithart-Musikanten veranstalten tra- für Jugendliche und Familien, musikalisch ditionell am letzten Juniwochenende von gestaltet vom Jugendchor Regenbogen Kleintierzuchtverein Z161 27.06. bis 29.06.15 unser Rosnaer Sommer- statt. Danach gibt es auf dem Dorfplatz zum fest. Über alle drei Festtage hinweg wird im Mittagstisch Blasmusik der Jugendkapelle Ostrach liebevoll geschmückten Festzelt gute Unter- Ostrach zu hören. Ab 14 Uhr treten die Kin- EINLADUNG haltung, fetzige Musik und leckeres Essen derchöre aus Ostrach und Bolstern auf. Die Zu unserer Monatsversammlung am geboten. Das Rosnaer Sommerfest beginnt Jugendtanzgruppe aus Hohentengen wird 26.06.2015 20Uhr in der DORFSCHÄNKE in am Samstag, 27.06.2015, um 21:00 Uhr mit gegen 16.00 Uhr ihre aktuelle Tanzshow Burgweiler. der legendären „Speedy Gonzales Party“, bei präsentieren. Gegen 17.00 Uhr steht Break- der DJ Enable dem Publikum wie gewohnt dance der Extraklasse auf dem Programm. Mit freundlichen Grüßen kräftig einheizen und die Stimmung im Zelt Die 17 jährigen Jungs der BBB Crew aus Gebhard Rothmund so richtig zum Kochen bringen wird. Die ex- Biberach werden mit ihrer akrobatischen tra lange Bar-Meile im Zelt wird wieder Ga- Summertime-Show eine Streetdance-Party rant für kurze Wartezeiten und beste Stim- anzetteln, wie sie in Ostrach noch nicht zu mung sein. Der Eintritt zur Speedy Gonzales sehen war. Gegen 18.00 Uhr wird die junge MOTORRADCLUB Party beträgt 3€. Einlass wird nur mit Party- Bad Saulgauer Nachwuchsband/Schüler- OSTRACHTAL e.V. Pass gewährt. Der Festsonntag beginnt um band Variabel den Dorfplatz rocken. 9.30 Uhr mit dem Zeltgottesdienst, der von Für alle Mitglieder / Freunde: Pater Pius Agreiter vom Kloster Habsthal Terminänderung - Stammtisch: Für das kulinarische Wohl (Mittagstisch, gestaltet wird. Der Musikverein Göggingen Der nächste Stammtisch wird vorverlegt auf Grillspezialitäten, Kaff ee u. Kuchen, Eisbar) wird diesen musikalisch umrahmen und an- Freitag, den 26. Juni 2015 ab 20 Uhr in der sorgen die Eltern des Kinder- und Jugend- schließend zum Frühschoppen aufspielen. Pizzeria in Ostrach. chores mit Unterstützung der Dorfgemein- Zum Mittagstisch werden neben Rollbra- Ich bitte um vollzähliges Erscheinen, da an schaft Tafertsweiler e.V. Für die kleineren ten auch Steaks, Fleischkäse und viele wei- diesem Abend die Arbeitseinteilung fürs Kinder gibt es traditionelle Kinderspiele und tere Spezialitäten angeboten. Zum Vesper Treff en am 11. Juli erfolgt. Angebote (Sackhüpfen, Büchsenwerfen, stehen knusprige Hähnchen und warme

Kinderschminken usw.). Schinken-Käse-Seelen auf der Speisekar- Der reguläre Stammtischtermin am 03.07. te. Ab 13.00 Uhr werden die Musikvereine entfällt. Bei Regen fi ndet das Sommerfest im Party- aus Jettenhausen und Wasser zur Nachmit- zelt auf dem Dorfplatz sowie im Dorfge- tagsunterhaltung aufspielen. Neben dem meinschaftshaus statt. reichhaltigen und dennoch preiswerten Nur für Ausschußmitglieder des MCO: Angebot der Festküche werden am Sonntag Am Freitag, den 26. Juni 2015 fi ndet ab und Montag jeweils Kaff ee und selbstgeba- 19.15 Uhr in der Pizzeria eine Ausschuß- ckener Kuchen gereicht. Am Sonntagabend Sitzung statt. Hütten- und Narrenverein wartet ein weiterer musikalischer Lecker-

Jettkofen e.V. bissen auf die Festbesucher. Ab 18.00 Uhr Grüßle ringen bei der Stimmungsmeisterschaft die Schriftführerin die drei Kapellen aus Sigmaringendorf, Ho- Voranzeige hentengen und Illmensee um die Gunst

des Publikums. Da der Sonntag ganz im Hüttenfest und Musikverein Burgweiler e.V. Zeichen der Blasmusik steht, ist der Eintritt 50 Jahre Hütten- und an diesem Abend frei. Am Montag beginnt Narrenverein Jettkofen Jugendkapelle BuDe der Festbetrieb um 16.00 Uhr mit dem be- Sonntag, 05. Juli 2015 Die nächste Probe ist gemäß Absprache liebten Feierabendhock, welcher musika- Der nächste Auftritt ist in Rosna am Montag lisch von der Jugendkapelle BuDe, einer Das Hüttenfest in Jettkofen fi ndet am 29. Juni ab 17 Uhr ; Feierabendhock Gemeinschaftskapelle aus Burgweiler und Sonntag, 05. Juli 2015 an der Kogenwin- Denkingen, begleitet wird. Ab 19.00 Uhr bit- kelhütte statt. Gleichzeitig feiert der Hüt- tet schließlich das Sterntaler-Duo zum Tanz. ten- und Narrenverein sein 50jähriges Aktive Kapelle Die beiden Musiker, für die das Zelt in Rosna Vereinsjubiläum. Nächste Probe am Freitag 26. Juni 20 Uhr. keineswegs ein unbeschriebenes Blatt ist, Beginn ist um 10.00 Uhr mit dem Früh- Wir proben für die Auftritte am 28. Juni in sind auf Grund ihres breiten Spektrums, wel- schoppen. Wintersulgen 15- 17 Uhr und für Laiz am 4. ches von Volks- und Stimmungsmusik über Zum Mittagstisch bieten wir Backschin- Juli ab 20 Uhr. Oldies bzw. Schlager bis hin zu Hits der aktu- ken und Mini-Haxen mit Kartoff elsalat, ellen Charts reicht, ein regelrechter Erfolgs- nachmittags Kaff ee und Kuchen und Arbeitseinsatz garant wenn’s heißt „Tanz, Stimmung und abends Wurstsalat und heißes vom Grill. Am Samstag 27. Juni ist Arbeitseinsatz im Unterhaltung“. Der Eintritt am Montag ist Anschließend lassen wir das Fest mit ei- und um das Musikerheim. ebenfalls frei. Für beste Unterhaltung rund nem gemütlichen Beisammensein am Start 9 Uhr ums Zelt sorgen über alle Festtage hinweg Abend ausklingen. wieder zahlreiche Fahrgeschäfte, sodass

auch allen Kindern ein Besuch des Rosnaer Über Ihren Besuch in Jettkofen freut sich Musikalische Grüße Sommerfestes in positiver Erinnerung blei- der Hütten- und Narrenverein Jettkofen Anton Böll ben wird. Mehr Informationen sind auch im e.V. Web unter http://www.weithart.de oder auf

Donnerstag, 25. Juni 2015 | 13 unserer Facebook-Seite https://www.face- Reit- und Fahrverein Ostrach Sportfi scherverein Ostrachtal book.com/pages/Musikverein-Weithart-e-V zu erhalten. e.V. Auf zahlreiche Besucher beim Rosnaer Som- Fr. 26.06 Stammtisch um 20.00 Uhr im Ver- merfest 2015 freut sich im Namen des Mu- einsheim am Reitplatz sikvereins Weithart Gruß, Heidi Knobelspieß

Das Vorstands-Team

Senioren Termine Juka Am Freitag, den 26.06.2015 fi ndet der Einweisung in Handy und Smartphone nächste Auftritt der Juka beim Löwenplatz- Sie haben ein Smartphone und können konzert in Göggingen statt. Das Konzert nur telefonieren? Andere schicken sich Bil- beginnt um 18.30 Uhr. Nach vielen Proben der und „what´s ap“, simsen und navigieren. sind die jungen Musikanten sicherlich gut Damit Sie das in Zukunft auch können, füh- vorbereitet und freuen sich über zahlreiche ren Fans und Zuhörer beim Konzert! wir für Sie eine Einweisung durch. Zu diesem Konzert in Göggingen laden wir Zeit: 29.06.17 Uhr im Internetkaff ee (al- sie herzlich ein. tes ELO) Bitte Handy/Smartphone mitbringen. Eine weitere Möglichkeit unsere Juka zu Wer sich erst eins kaufen will, erhält Einkauf- hören bietet sich dann beim Gartenfest in tipps. Ablach am 26.07.2015. Anmeldung bitte an R.Spendel (91499)

Das Team der Bläserschule Schwäbischer Albverein

Narrenzunft Bauzemeckzunft Ortsgruppe Ostrach

Ostrach 28.Juni 2015 Im Allgäu: Wandern bei Steibis Tennisclub Ostrach Bauzemeck Nachrichten 6.45 Uhr Abfahrt mit Pkw beim Amtshaus Vespa Tour zur Festhalle in Steibis Spielergebnisse vom vergangenen Wochen- Zur alljährlichen, traditionellen, eintägigen Von dort fahren wir mit dem Bus bis Hoch- ende: Vespa Tour am Samstag, 27.06.2015 wies. Auf einem bequemen breiten Wander- Junioren: sind alle Zunftmitglieder und Freunde der weg geht es, vorbei am Almhotel Hochhä- TC Herbertingen gegen TC Ostrach Bauzemeckzunft herzlich eingeladen. derich, zur Moosalpe und zum Steinernen Am Samstag hatten die Junioren ihr 2. Spiel Wir treff en uns am 27.06.2015 um 8.00 Uhr Tor. An einem schönen Plätzle nehmen wir in der Runde. Bei Sonne- Regen Mix fuhren am Zunftheim, Abfahrt ist um 8.30 Uhr. unser mitgebrachtes Rucksackvesper ein. wir nach Herbertingen, mit der Hoff nung Die Vespen sollten vollgetankt sein und fri- Weiter geht es auf einem Panoramaweg mit dieses Mal einen Sieg zu erringen. Chris Hal- sche Luft in den Reifen haben!! tollen Ausblicken zur Vorderen Fluhalpe mit der gewann mit 6:1; 6:1 sehr eindeutig sein Unser bewährter Tourguide Andreas Leu- Kaff ee-Einkehr. Danach geht es zurück zum Einzel. Marco Kempf konnte sich sehr schwer te sen hat wieder eine interessante Strecke Parkplatz. auf seinen Gegner einstellen und fand nicht ausgearbeitet. Festes Schuhwerk ist angesagt! in sein Spiel (0:6; 3:6). Louis Eberle verlor sein Mitglieder und Gäste sind herzlich zum Mit- Einzel leider im Match Tie break (6:4; 3:6; Kanzelar des Förderverein wandern eingeladen. Mitfahrgelegenheit ist 6:10). Julian Geiselhart hatte im 2. Satz auch Louis V geboten. noch die Chance auf einen Sieg, verlor dann Wanderführer: Gaby und Peter Geyer aber doch mit 3:6; 5:7. Somit war die Chance, Wanderzeit: ca. 4 Stunden nach den Einzeln, auf einen Sieg sehr gering. Narrenzunft Einkehr: Gasthaus „Hirsch“, Vorsee Das Einser Doppel Chris/Julian hatten zum Fahrstrecke insgesamt: 180 km Schluss leider Pech und verloren im Match Burrenweible-Zunft Einhart Mit frohen Wandergrüßen Tie break (2:6; 6:2: 3:10). Das Zweier Doppel Die Wanderführer Louis/Marco erkämpften sich ihren Sieg ver- 4. Storchengäuer Mölkky-Cup dient mit 1:6; 6:2; 15:13. Somit verloren wir am Samstag, 01.08.2015 Seniorenwandern am 25.Juni 2015 die Partie am Ende mit 2:4; 6:9; 48:53. Aber ab 15.00 Uhr Kaff e und Kuchen Auf dem Ramsberg und durch romantische vielleicht klappt es ja am nächsten Samstag ab 16.00 Uhr Team-Wurf-Spiel Tobel um Großschönach zu Hause gegen Riedlingen mit einem Sieg. P in Großschönach – Tobelhof – Schlosshof – Damen 40: TC Ostrach gegen TA VfL Mun- Wer Lust hat mit zu gehen meldet sich bitte Ramsberg – Katzensteig – Hermannsberg - P derkingen bis Wanderführer: Karl Sommer und Josef Haid- 3:3 Matches; 7:7 Sätze; 53:53 Games ... und Spätestens 16.07.2015 bei Barbara Gugler an lauf verloren! Auch in diesem Jahr hat es für ei- 07576/901652 Einkehr: Gasthof „Frieden“, Aftholderberg nen Sieg gegen Munderkingen nicht ge- Carina Schlegel Fahrstrecke: 42 km reicht. Bereits nach den Einzeln war die Abfahrt: 13.30 Uhr – bitte beachten ! Partie mit 2:2, 5:5 und 37:37 komplett aus- geglichen. Bei Ina Herrmann auf Eins mach- Pfadfi nder Bei den Donnerstagswanderungen wird in te sich im zweiten Satz die Erfahrung und der Regel 2 Stunden gewandert, Danach bessere Leistungsklasse (LK14) der Gegnerin Wir haben unser diesjähriges Sommerlager wird eine Einkehr angeboten. Der Ab- bemerkbar und das Spiel ging 4:6 0:6 verlo- vom 9.8.-16.8. wieder über das Ferienpro- marsch, bzw. die Abfahrt mit Pkw, erfolgt ren. Ingrid Wuhrer auf Zwei gewann mit 6:7 gramm laufen. Wenn ihr Luft auf Zeltlager jeweils beim Amtshaus. Mitfahrgelegenheit 6:4 10:2. Aber auch gegen diese Gegnerin habt und zwischen 7 und 16 Jahren alt seit ist geboten. Mitwandern darf jeder. Neue mit LK 16 war es nicht leicht. Heidi Halder könnt ihr dabei sein!!!! Anmeldungen liegen Wanderfreunde/innen sind herzlich will- auf Drei verlor zwar den ersten Satz, konn- wieder im Nadelöhr aus. Wir freuen uns auf kommen. te den Zweiten aber für sich entscheiden. euch! Eure Pfadileiter Leider konnte sie im Match-Tiebreak einen Rückstand nicht mehr aufholen und das 14 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8

Spiel ging 2:6 6:2 6:10 verloren. Nadja Focht deutlichen Siegen bereits wieder Tabellen- Damen 40 11.00 Uhr auf Vier konnte Ihr Einzel klar mit 6:1 6:4 führer waren, wollten wir uns so teuer wie auswärts gegen TA SV Langenenslingen gewinnen. Für die Doppel bedeutete dies, möglich verkaufen.Die beiden auf Platz 1 Herren 60 14.00 Uhr dass mindestens eins gewonnen werden und 2 spielenden Gegner mit LK 14 und auswärts gegen TC Hohentengen musste und das andere so viele Spiele wie LK 16 waren für Arno und Giaco zu stark. Sonntag, 28.06.15 möglich holt. Nach den Ratschlägen unserer Arno verlor nach gutem Kampf knapp 5:7 Herren 1 09.00 Uhr Herren für die Aufstellung haben Ingrid und 3:6. Giaco hatte dem sicheren Spiel seines auswärts gegen SG Aulendorf Heidi das Einser-Doppel und Nadja/Ina das Gegners nicht viel entgegenzusetzen und Allen Spielerinnen und Spielern viel Spaß Zweier-Doppel gespielt. Fast wäre der Plan verlor recht deutlich 1:6 0:6. und Erfolg! aufgegangen. Leider konnte das Einser in Besser machten es die auf Platz 3 und 4 I. Wuhrer, Schriftführerin beiden Sätzen nur 4 Spiele holen und das spielenden Udo und Matthias. Matthias Zweier hat im zweiten Satz ein Spiel zu viel konnte den 1. Punkt für unsere Mannschaft hergegeben. So gingen die Doppel 3:6 1:6 erringen. Er gewann klar 6:4 6:0 und auch Turnverein Ostrach und 6:0 6:4 aus. Da am Ende des Spieltages Udo konnte nach zähem Kampf mit 7:6 6:2 ein 3:3 7:7 und 53:53 als Ergebnis feststand den 2. Sieg einfahren. Nach den Einzeln hat- TVO-Sportabzeichen und es kein Unentschieden gibt, wurde das ten wir somit ein nicht erwartetes ausge- Fit für den Sommer durch das Sportabzei- Einser-Doppel als Entscheidung herange- glichenes Punkteverhältnis von 2:2. Schon chen zogen. Da wir dieses leider verloren haben, zu Beginn der beiden Doppel war ersicht- Das Training für das Sportabzeichen ist an- geht der Sieg an Munderkingen. Schade! In lich, dass es wohl bei den beiden Punkten gelaufen. so einen Fall wäre ein Unentschieden ge- bleiben würde. Zu überlegen agierten die Bei geeigneter Witterung können jeweils recht gewesen. Nächste Woche steht das Biberacher. Beide Doppel verloren deutlich montags ab 18:00 Uhr und mittwochs von erste Auswärtsspiel gegen Langenenslingen in 2 Sätzen. Doppel 1 (Arno und Giaco) 17:30 bis 19:00 Uhr in der Sportanlage der auf dem Programm. Auch diese Mannschaft 1:6 3:6 und Doppel 2 (Matthias und Peter L.) Ostrachtalschule die leichtathletischen Dis- ist uns noch aus der vergangenen Saison in 1:6 2:6. ziplinen trainiert und die für das deutsche Erinnerung (3:3 und nach Spielen verloren)! Endstand somit 2:4. Sportabzeichen erforderlichen Leistungen Herren 60: TC Ostrach-TC Mittelbiberach Mehr Chancen rechnen wir uns aus am abgenommen werden. Mit 1 Woche Verzögerung begannen auch nächsten Samstag im Spiel gegen Hohen- Für Schwimmen und Radfahren werden für die Herren 60 am Freitagnachmittag, tengen. Sondertermine vereinbart. Auch Neuein- 19.06. die Wettspiele in der Bezirksstaff el Spiele am nächsten Wochenende: steiger aller Altersgruppen sind herzlich 1.Erster Gegner auf heimischem Platz war Samstag, 27.06.15 willkommen die Mannschaft aus Mittelbiberach. Vor Junioren 09.00 Uhr etlichen Jahren hatten wir schon einmal Heimspiel gegen TC Riedlingen Das Sportabzeichen-Abnahme-Team freut das „Vergnügen ?“ und unterlagen deut- Herren 40 14.00 Uhr sich auf Euer Kommen. lich mit 0:6. Obwohl die Biberacher mit 2 Heimspiel gegen TA SG Altheim

AKTUELLES

Großer Feldtag auf dem Ver- Frühstück auf dem Bauernhof suchsfeld Oberland in Krau- am 5. Juli 2015 chenwies So schmeckt Sigmaringen – Genuss vom Bauern Am Sonntag, den 5. Juli 2015 öff nen Landwir- Der Fachbereich Landwirtschaft des Land- te im Landkreis Sigmaringen zeitgleich ihre ratsamtes Sigmaringen veranstaltet am Höfe zu einem Frühstück auf dem Bauern- Donnerstag, den 02. Juli 2015 den Gro- hof. Von 9 Uhr bis 12 Uhr servieren sie ihren ßen Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Gästen hausgemachte und regionale Spezi- Versuchsfeld Oberland in Krauchenwies. alitäten. Eine Anmeldung ist direkt bei den Die offi zielle Eröff nung ist um 9:30 Uhr. An- teilnehmenden Bauernhöfen notwendig. schließend fi nden geführte Versuchsbesich- Folgende Betriebe bieten ein Frühstück auf tigungen statt. Weitere Führungen durch die dem Bauernhof an: Versuche beginnen um 18:00 Uhr. Heuhotel Brigel-Hof, Gertrud Brigel, Meß- Der Feldtag wird in Zusammenarbeit mit kirch-Langenhart, Telefon 07570 / 330 namhaften Pfl anzenschutzfi rmen und Hofgemeinschaft Heggelbach, Kerstin Krug, dem Beratungsdienst Ackerbau Sigmarin- Herdwangen-Schönach, Telefon 07557 / gen durchgeführt. Auf dem Zentralen Ver- 929520 suchsfeld in Krauchenwies werden sowohl Schlemmerstall, Renate Joos, Aach-Linz- Sortenexaktversuche als auch Versuche zu Reute, Telefon 07552 / 5716 Pfl anzenschutz und Düngung in Getreide, Ziegenhütte Zollernalb - Ziegenkäserei Raps und Energiepfl anzen vorgestellt. Ver- Harthausen, Carolin Dietz, Winterlingen- treter verschiedener Saatzuchtfi rmen prä- Harthausen, Telefon 07577 / 1629 sentieren ihre aktuelle Sortenpalette. Ein www.so-schmeckt-sigmaringen.de Experte für Applikationstechnik informiert über die Bandbreite der Pfl anzenschutzdü- W o c h e n m a r k t sen. Für Verpfl egung ist durch den Gesang- Öff nungszeiten: Jeden Freitag von 8.00 – 12.30 Uhr verein Krauchenwies gesorgt. Das Versuchsfeld liegt an der Bundesstraße Angebot der regionalen Anbieter: 311 zwischen Krauchenwies und Rulfi ngen Äpfel vom Bodensee, Eier und Kartoff eln aus Einhart, Pute aus Hab- vor der Abfahrt nach Ostrach auf der linken sthal, Nudeln aus Laubbach, Brot und Backwaren aus Schmalegg, Seite. Biolandgemüse, Zitrusfrüchte und saisonales Gemüse Blumen und Pfl anzen, Käsewagen, Tee und Gewürze und griechische Feinkost. Alle interessierten Landwirte, Berater und Bitte besuchen Sie uns auf dem Herbert-Barth-Platz! Verbraucher sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns! Donnerstag, 25. Juni 2015 | 15

übergeben. Vereinsvorsitzender Schulz, Bürgermeister von Ostrach, bedankte sich für das Engagement des Chores und fügte an, das Vo- kalensemble könne gern wiederkommen. Dem stimmte die Priorin zu. Für den Spendenertrag fände der Förderverein gute Verwendung zu Erhaltungsmaßnahmen. Christoph Schulz wies in seinen Ausfüh- rungen auf den Film SILENTIUM- vom Leben im Kloster- hin. Der Film über die Benediktinerinnen von Habsthal ist gegenwärtig in 40 Ak- tionskinos des Landes zu sehen. (Info zum Film gibt es unter www. kloster-habsthal.de)

Auf dem Foto v.l.. Herbert Birmele, Priorin Schwester Kornelia , Ge- schäftsführer Christoph Schulz Text und Foto K. Böhme vom 22.06.2015

Bergfest 2015 Uli Böttcher meets Einhart

Am Sonntag, den 19.07.2015, werden wir Ihnen ab 19.30 Uhr den Kabarettisten Uli Böttcher präsentieren.

Karten können im Vorverkauf zum Preis von 15,00 € bei Barbara Gugler, „Unterwegs“

Tel. 07576/901652, erworben werden.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Einhart Burrenweiblezunft Einhart Fanfarenzug Einhart

Familienausfl ug zur Waldbühne

Zu Ostern wurden alle KNAXianer der Landesbank Kreissparkasse aufgerufen etwas selbst Gebasteltes oder Gemaltes in ihrer Filiale vorbeizubringen. Als Dank erhielten sie ein kleines Geschenk und konnten an der Verlosung von 30 Familienkarten für die Auff ührung „Simba - König der Tiere“ am 21.06.2015 auf der Waldbühne in Sig- maringendorf teilnehmen.Jetzt war es endlich soweit.Die Vorstel- lung war ausverkauft, das Wetter spielte optimal mit und die jungen Waldbühnebe- sucher waren ganz begeistert. Der absolute Hö- Neues vom Kloster Habsthal hepunkt war im In der Klosterkirche Habsthal fand am Pfi ngstsonntag ein Benefi z- Anschluss an die konzert statt, das vom Männervokalensemble Zollernalb als Mari- Auff ührung der enlob zugunsten des Fördervereins des Benediktinerinnenklosters Besuch auf der „ Unserer lieben Frau zu Habsthal“ veranstaltet wurde. Die konzer- Bühne mit den tante Andacht war bei schönstem Sommerwetter sehr gut besucht. Schauspielern. Vergangene Woche wurde von Herbert Birmele, dem Vorsitzenden des Männervokalensembles, der Spendenertrag symbolisch mit ei- Foto: nem Scheck über 920 Euro an den Geschäftsführer des Förderver- Claudia Bücheler eins, Christoph Schulz, im Beisein von Priorin Schwester Kornelia 16 | Donnerstag, 25. Juni 2015 8

Unterstützung ermöglicht Teil- Mühle in Ostrach-Waldbeuren. Die Teilnah- Ferienregion me kostet 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro habe am gesellschaftlichen Le- für Kinder. Fernglas und wettergerechte noerdlicher Bodensee ben Kleidung sowie ein Getränk und eine kleine Alles rund ums Thema „Rückengesund- Benötigen Sie Beratung und direkte Unter- Stärkung für unterwegs werden empfoh- heit“ – das Sportcenter BARZ lädt ein stützung für sich selbst, Ihr Kind oder einen len. Anmeldung und Information im Natur- Im Rahmen der Pfullendorf Unternehmer- Angehörigen mit Behinderung? schutzzentrum Wilhelmsdorf unter Telefon welten lädt das Sportcenter BARZ am 10. Juli Das Team der Ambulanten Dienste der St. 07503 739 (bis Freitag 12 Uhr) oder an der 2015 von 17.00 bis 18. 00 Uhr zu einem Vor- Gallus-Hilfe steht Ihnen zur Seite, um für Rezeption im Landhotel Alte Mühle unter trag und einer Betriebsführung zum Thema Ihren individuellen Betreuungsbedarf die Telefon 07585 939-0. Rückengesundheit ein. passenden Mittel zu fi nden und zu nutzen. Wir beraten Sie gerne im persönlichen Ge- Beim Vortrag hören Sie Interessantes und spräch. Wissenswertes über die Muskulatur, de- Ohne Blutspenden ist keine ren Dysbalance und die damit verbunde- Nähere Informationen: Ambulante Diens- nen Beschwerdebilder und während dem te der St. Gallus-Hilfe,Reiserstraße 18, 88512 Hilfe möglich Rundgang bekommen Sie einen Einblick in Mengen, DRK-Blutspendedienst lädt ein Leben zu Übungen mit sogenannten MPG-Geräten, Tel. 07572 71373-44, Georg Gajo undTel. retten Kraftgeräten gebaut nach dem dt. Medizin- 07572 71373-45, Edith Bochtler-Walla, Blutspender machen den Patienten in den produkte-Gesetz. Anmeldungen unbedingt [email protected] , Krankenhäusern das wertvollste Geschenk, erforderlich unter Tel. 07552/251131 bis www.st.gallus-hilfe.de welches ein Mensch geben kann. Ob 03. Juli 2015. Krebspatient, Unfallopfer oder Herztrans- plantation – ohne diese Spenden wäre eine Naturschutzzentrum Therapie oder die Operation nicht möglich. Mittwochswandern im Juli 2015 Das gespendete Blut hilft einem Patienten Wilhelmsdorf direkt in der gleichen Region. Treff punkt: Jeweils 14.00 Uhr am Stadtgar- tenvorplatz, Pfullendorf. „Was blüht denn da?“ - Pfl anzenführung Der DRK-Blutspendedienst bittet daher um Von dort in Fahrgemeinschaft zum Aus- Am Samstag, 04.07.2015 um 14.00 – eine Blutspende gangspunkt. 17.00 Uhr lädt das Naturschutzzentrum

Wilhelmsdorf zu einer Pfl anzenführung Montag, dem 06.07.2015 01. Juli - Entlang der Donau in Sigmaringen „Was blüht denn da“ mit der Moorführerin von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr Gelegenheit zum Besuch des „Blütenzau- Lisann Gießler durch das Pfrunger-Burgwei- Reinhold-Frank-Schulzentrum , bers“ ler Ried ein. Schlösslestraße 9 Parkplatz vor der Stadthalle, 2 € f. Tageskar- 88356 OSTRACH te, wir wandern entlang der Donau oder be- Wolltet Ihr nicht schon immer mal wissen, suchen den Blütenzauber, welche Pfl anzen im Ried wachsen und wie Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis abschließend Einkehr in Sigmaringen, Fahr- man sie erkennt? Die Führung zeigt auf ver- mit! strecke ca. 45 km, ständliche Weise häufi ge und weniger häufi - Fahrkostenanteil4,50 €, Einkehr in Sigmarin- ge Pfl anzen und ihre Merkmale. Eine Blutspende beim Deutschen Roten gen, Begleitung: Charlotte Zoller Kreuz ist dabei mehr als eine gute Tat – es ist Bitte an Sonnen- und Mückenschutz sowie etwas, das die Menschen in der Region mit- 08. Juli Vom Kloster Habsthal zur Bruder- Getränk und kleines Pausenvesper denken! einander verbindet. Unter dem Motto „Was Klaus-Kapelle Information, Anmeldung und Treff punkt im uns verbindet – Blutspenden in unserer ein idyllischer kleiner Ort des Gedenkens, Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf: 07503 Region“ macht der DRK-Blutspendedienst der sich zum Wallfahrtsort entwickelt hat, / 739, Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf. Kos- unter www.blutspenden-verbindet.de Wanderstrecke ca. 6 - 7 km, Fahrstrecke ca. ten: 5,- / 2,- € für Kinder ab 8 Jahren. diese Verbundenheit zwischen Spendern, 25 km, Fahrkostenanteil 3,00 €, Begleitung Empfängern und der Region sichtbar. Da Charlotte Zoller

statistisch gesehen sin etwa 80 Prozent aller Mit Moorführern das Pfrunger-Burgwei- Bundesbürger mindestens einmal in ihrem 15. Juli „Jammer nich!“ ler Ried erleben Leben auf eine Blutspende angewiesen sind, Vom Oberhof in Birnau wandern wir nach

gibt es viele Geschichten zu lesen und viele Oberuhldingen und zur Besenwirtschaft Von Mai bis Mitte Juli bietet das Natur- Menschen zu sehen. „Jammer nich“ zwischen Seefelden und Bir- schutzzentrum Wilhelmsdorf für Ferien- nau, wo wir uns beim Vesper stärken, bevor gäste und Einheimische jeden Samstag um Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder wir nach Birnau zurück wandern.Wander- 10 Uhr eine Riedwanderung mit geschulten Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. strecke ca. 7 km, Fahrstrecke ca. 59 km, Fahr- Moorführerinnen und Moorführern an. Im Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch kostenanteil 5,00 €, Begleitung Charlotte Frühling und Sommer zeigt sich das Ried nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blut- Zoller von seiner schönsten Seite: Frösche quaken spende gut vertragen wird, erfolgt vor der um die Wette, Libellen tanzen ein Ballett, die Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die 22. Juli Vom Bankert zum Professor - Vögel geben ein Konzert dazu und bunte eigentliche Blutspende dauert nur wenige Auf den Spuren von Korbinian Brodman Blumen zieren die Wiesen und Wegesrand, Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung (1868 – 1918) (Bankert = abwertend nicht umschwärmt von bunten Faltern und vielen und anschließendem Imbiss sollten Spender eheliches Kind) anderen Insekten. Diese Pracht erschließt eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stun- Wirbesuchen das Museum in Liggersdorf, sich den großen und kleinen Riedbesuchern de, die ein ganzes Leben retten kann. wo wir bei einer Führung mit Jochen Goldt am besten bei einer geführten erlebniso- Interessantes erfahren über den Sohn ei- rientierten Wanderung. Nebenbei erfährt Bitte zur Blutspende den Personalaus- ner Bauernmagd, der zum wegweisenden man viel Wissenswertes über die Geschichte weis mitbringen. Gehirnforscherund zum Universitätspro- und die Maßnahmen zur Renaturierung des fessorpromovierte. Seine Lehren sind noch zweitgrößten Moors Südwestdeutschland, Alternative Blutspendetermine und weitere heute anerkannt. Eintritt inkl. Führung 4 €, das sich nun wieder in Teilen naturnah ent- Informationen zur Blutspende sind unter anschließend Wanderung, Wanderstrecke wickeln darf. der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 ca. 5 km, Fahrstrecke ca. 25 km, Fahrkosten- Treff punkt ist die Ried-Informationstafel auf und im Internet unter www.blutspende.de anteil 3 €, Einkehr in Liggersdorf, Begleitung dem unteren Parkplatz am Landhotel Alte erhältlich. Charlotte Zoller Donnerstag, 25. Juni 2015 | 17

29. JuliGanztagsausfl ug am Bodensee Samstag, 27. Juni Symposium zum The- (bei trockenem Wetter, sonst Alternative) ma Stadtplanung nach den Sonnenwen- Details werden noch bekannt gegeben den „108 Grad in der Wintersonne“ Rats- und Bürgersaal Pfullendorf, Beginn: Änderungen im Programm sind vorbe- 10.00 Uhr, Veranstalter: Peter Klink, Tel.: halten. 07552 / 8696 u. 6276 Weitere Aktivitäten der „Ferienregion Nörd- licher Bodensee“ entnehmen Sie bitte un- Sonntag, 28. Juni Sommerkonzert in der serem Freizeitprogramm, erhältlich in der Wallfahrtskirche Maria Schray Tourist-Information oder bei den jeweiligen Malve Ensemble, Musik für Querfl öte, Strei- Gemeinden. cher und Harfe, Beginn 17.00 Uhr Capella Antiqua Bambergensis Information und Anmeldung: Tourist-Infor- Abtei-Musik im Donautal mation Pfullendorf, Marktplatz Mittwoch, 01. Juli „Führung durch die Von Hildegard von Bingen bis Richard Lö- Tel: 07552 – 25 1131, E-mail: Pfullendorfer Unterwelt“ wenherz – Eine musikalische Reise ins Mit- [email protected] Pfullendorf, Treff punkt oberes Parkdeck telalter NORMA, 17.00 Uhr, kostenlos, Dauer ca. Sonntag, 28. Juni 2015 – 18.00 Uhr Haftung: Die Teilnahme an sämtlichen 2,5Std., festes Schuhwerk & Taschenlampe Beuron, Abteikirche Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. erforderlich, begrenzteTeilnehmerzahl, Die Stadt Pfullendorf, die Gemeinden der Anmeldung erforderlich unter Tel. (0 75 52) Voranzeige Ferienregion Nördlicher Bodensee sowie 25 11 31 Aff etti musicali die Tourenführer/Innen können keinerlei Historische Klänge der Zeit um 1600 Haftung für Unfälle oder Schäden irgend- Donnerstag, 02. Juli „Berg in Flammen - Sonntag, 12. Juli 2015 – 19.00 Uhr welcher Art übernehmen. Mit der Teilnahme Vollmond-Schlemmerbuff et“ Ostrach, Kloster Habsthal wird diese Haftungsklausel anerkannt. Illmensee-Höchsten, Werke von B. Marini, H.I.F. Biber G. Fresco- Kosten: Die Teilnahme ist grundsätzlich Bodensee-Berghof Höchsten, baldi u.a. kostenlos. Bei Fahrgemeinschaften zum 18.00 – 21.00 Uhr, mit Vollmondbar, Mär- Ausgangspunkt wird um eine Fahrtkosten- chen und Mundartgeschichten für Erwach- beteiligung gebeten. sene (bei schlechtem Wetter im Berggast- hof), Informationen und Anmeldung: Tel. (0 75 55) 92 100 Ferienregion Nördlicher Bodensee Kostenlose Führung durch die Pfullen- Freitag, 03. Juli „Beachvolleyball“ (nur bei dorfer Unterwelt. guter Witterung) Am 01. Juli um 17.00 Uhr fi ndet die erste Illmensee, Seefreibad, 16.00 Uhr Anmel- Kellerführung im Rahmen des Ferienpro- dung vor Ort gramms statt. Beginn am Norma-Parkplatz ca. 2,5 Stunden. Festes Schuhwerk und Ta- Samstag, 04. Juli „ schenlampe mitbringen. Begrenzt auf 25 Ponys pfl egen und reiten“ Personen Anmeldung Tel. 07552/25113. Illmensee, Familie Diez, Landgasthof Adler, Wilhelmsdorf Trödelmarkt Die weiteren Termine 05. August und der 15.00 bis 17.00 Uhr Anmeldung zum Trödelmarkt 02.September jeweils um 17.00 Uhr. für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 10 €, Voran- und zur Kunstmeile meldung erforderlich bis Freitag vor Termin: am 11. uns 12. Juli 2015 Tel. 0171 3284 089 Beim diesjährigen Fest „Wilhelmsdorf live“ Ferienregion Nördlicher Bodensee am 11. von 17:00 Uhr bis 01:00 Uhr und Wochenprogramm Samstag, 04. Juli „Cat Balou“ 12. Juli 2015 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr fi ndet Fröhliches, Witziges, Bewegendes der Gug- wieder ein Trödelmarkt und eine Kunstmei-

27. JUNI – 05. JUlI 2015 genhauser le nur am Sonntag ab 11:00 Uhr statt. Kom- Sonntag, 10. Mai - Ein Hauch von Holly- Liedermacherin, Wilhelmsdorf, Theater in biniert wird der Markt mit einem bunten wood- was einst den Stars gehörte der Scheune, 20.00 Uhr Eintritt 12,- € / 8,- €, Straßenfest, viel Musik, Aktionen und kuli- Sonntag 28. Juni Veranstalter: Kulturverein Wilhelmsdorf e.V., narischen Angeboten der örtlichen Vereine. Di-Sa: 14-18 Uhr, So u. Feiertage: 10-18Uhr Kontakt: Tel. (0 75 03) 694 Anmeldungen beim Bürgermeisteramt Wil- helmsdorf (Frau Schlick, Tel. 07503 921-131) Donnerstag, 25. Juni- Samstag, 04. Juli - „7. Fischerfest“, oder Frau Kuhn (Tel. 07503 348) bis spätes- Kunstausstellung „Farbenträume“ von Sonntag, 05. Juli Ostrach, beim Narren- tens 03.07.2015. Carmen Eisele brunnen, Sa. 16.00 Uhr, So. 10.00 Uhr, Veran- Sie können sich auch per Email unter kath- Samstag, 31. Oktober stalter: Sportfi schereiverein Ostrach [email protected] oder Stadtbücherei Pfullendorf [email protected] anmelden. Sonntag, 05. Juli „ Samstag, 27. Juni & Geführte Ried-Wan- Kapellenfest Ruschweiler“ Sonntag, 05. Juli „Feuerwehrfest“ derungen mit Moorführer/in Samstag, 04. Juli Pfrunger-Burgweiler Ostrach-Levertsweiler, Feuerwehrheim, Veranstalter: Freiw. Feuerwehr Levertsweiler Ried, Dauer etwa 2 bis 3 Stunden, Fahrscheine werden direkt im Zug gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, verkauft. ggf. Getränk/Stärkung für unterwegs, Treff - Sonntag, 05. Juli „Bahnerlebnis – Radex- press Oberschwaben“ punkt: 10:00 Uhr – an der Infotafel auf dem hinteren (unteren) Parkplatz am Landhotel Pfullendorf & Ostrach, Alte Mühle in Ostrach-Waldbeuren, Anmel- Informationen: Tourist-Information, Tel. (0 75 52) 25 11 31 dung bis jeweils Freitag im Naturschutzzen- trum unter Telefon 07503 739 Der Zug hält in Ostrach und Burgweiler am Samstag, 27. Juni Mon Mari Et Moi Sonntag, 05. Juli - „Dorff est“ 28.06.2015 Café Moccafl oor, Hauptstraße 24, Tel.: 07552 Montag, 06. Juli Pfullendorf / Aach-Linz, / 408893, Festplatz, sonntags ganztags, Eintritt 12,- VVK 10,-, montags ab 16.00 Uhr, Veranstalter: Aach- www.cafe-moccafl oor.de Linzer Vereine Ende des redaktionellen Teils Nur klein drucken!

Vom zarten Bäckle Steak „Provence” 100 g 1,09 K Für Grill und Pfanne Filetspieße 100 g 1,49 K Kesselfrische Geschlagene 100 g 0,99 K Spezialität des Hauses Lauch-Eier-Salat 100 g 1,11 K Baldauf’s Wildblumenkäse 100 g 1,99 K

Zu vermieten Einfamilienhaus, 5 Zi., Küche, Bad, Balkon in Ostrach, KM 750,- EUR/monatlich/Mietkaution 2 Monatsmieten Telefon 07585/7454288 DeLonghi - Saeco - Jura - Solis Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Reparatur/Hol-Service, keine Anfahrtkosten. Radolfzell, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84 Kundenberater Ihr Kundenberater vor Ort 0172 811 26 65 oder 0171 373 21 78

Ludwig-Jahn-Straße 14 88356 Ostrach

[email protected]

TAXI Krall Ostrach - Jettkofen Taxifahrten aller Art, Krankentransporte, Bestrahlungsfahrten, Dialysefahrten, Chemofahrten, Rollstuhlfahrten, Flughafen- und Bahnhofstransfer, Kurierfahrten und vieles mehr Tel. 0 75 85 / 7 88 Wenn Sie Hilfe benötigen beim Beantragen von Genehmigungen bei Ihrer Krankenkasse, dann wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind für Sie da

Vermisst ...Regional “Bube” Schwarz-weißer Kater in Ostrach mit ...Frisches schwarzem Punkt auf der Nase (tätowiert im Ohr). aus der Kompetent Hinweise unter Tel. 07585/9358477 ...Preisfair! Angebot gültig vom 26.06. bis 02.07.2015 Knüller der Woche: E-Bikes mit Bosch-Antrieb ab 2099,- EUR „STUDENTENSCHNITZEL” Mit Panasonic-Antrieb ab 1999,- EUR vom mageren, zarten Schweinebauch, natur od. grillfertig eingelegt 100 g 0,79 K z „PUTENBIERSCHINKEN” z „SPARPACK ROTE” Gerhard Hehl, Zweirad-Service mit viel magerem Putenfleisch 4 Stück Grillrote im Sparpack 1,19 K für Pfanne oder Grill 3,33 K Baumgarten 8, Eichen, Tel: 07586/91155 100 g 1 Pack z „KABANOSSI” z „SCHWARTENMAGEN-SALAT” Auf Lauf-/Kinder- & Jugendräder die Vesperwurst, schwäbische Art auch für den Grill geeignet 1,39 K hausgemacht 0,99 K 100 g 100 g einschl. 26 Zoll - 10% Rabatt wegen Betriebsausflug haben wir am MITTWOCH-NACHMITTAG den 1.07.2015 geschlossen Frirdich Grillzeit Terrassenüberdachungen Terrassenzeit Wintergarten • Glashäuser • Kellerabgänge

Andreas Frirdich Am Käferberg 27 88356 Ostrach-Ochsenbach

Mobil: 0170 1607216 Tel. 07558 9387707 Fax: 07558 9387709 www.frirdich.eu [email protected]