Foto: Dr. Hans-Joachim Masur

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Jahresprogramm 2020

03 Sa | 25.04. | 14:00 – 16:00 Uhr Fr | 29.05. | 20:00 Uhr Fr | 13.03. | 20:00 Uhr „Mit dem Hund im Naturschutzgebiet“ „Es war die Nachtigall und nicht die Lerche“ – Vortrag „Australien – Reise ans andere Hundewanderung mit Hundetrainer | Hundeverein Abendvogelführung für Erwachsene­ und Kinder | Ende der Welt“ | Katrin Heilig | NZW | 10,-/5,- €* Illmensee & Hermann Bumüller | NZW | anschl. Jeremy Barker | Treff: Parkp. Bannwaldturm | Grillen | 6,-/3,- €* + Verzehr + Getränke | A 6,-/3,- €* | A Fr | 20.03. | 16:00 – 19:00 Uhr Filz-Workshop „Schalen/Osternester“ So | 26.04. | 13:30 Uhr – 18:00 Uhr Sa | 30.05. | 10:00 – 16:00 Uhr Friederike Andresen | NZW | 15,- €* + Material | A „Tour de Würm“ – auf den Spuren der Eiszeit „Ein Tag mit Achtsamkeit im Pfrunger- Raphael Bauer | Treff: NZW | 10,-/5,- €* | A Burgweiler Ried“ | Sabine Gumsheimer | So | 22.03. | 14:00 – 17:00 Uhr Treff: NZW | 25,- €* | A Führung „Frühlingsblüher – vom Ried Mo | 27.04. | 10:00 – 12:30 Uhr zur Ringgenburg“ | Claudia Köpfer | „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste­ Di | 02.06. | 10:00 – 13:00 Uhr 06 Treff: Wanderparkp. Eulenbruck (LandArt) | und Einheimische | Treff: Landhotel Alte Mühle, „Faszination Moor“ – Moorführung für 6,-/3,- €* | A Waldbeuren (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Feriengäste | Lisann Gießler | Treff: Alte Mühle (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Fr | 27.03. | 20:00 Uhr 05 Mo | 04.05. | 10:00 – 12:30 Uhr „Oberschwäbisches Seenprogramm – „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste­ Mi | 03.06. | 14:00 – 16:30 Uhr Neue Ergebnisse vom Lengenweiler See und Einheimische | Treff: Landhotel Alte Mühle, FePro „Biene Maja und ihre wilden und Gewässer in der Umgebung von Waldbeuren (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Verwandten“ für Kinder ab 8 J. | Margit Wilhelmsdorf“ – Vortrag zur SOS-Ausstellung Ackermann | Treff: NZW | 5,- €* | A Dr. Elmar Schlecker | 6,-/3,- €* Fr | 08.05. | 16:00 – 19:00 bis Sa | 09.05. | 06:30 Uhr – 10:30 Uhr Do | 04.06. | 14:00 – 17:00 Uhr Sa | 28.03. | 14:00 – 17:00 Uhr „Moor im Fokus“ – Natur-Foto-Workshop für FePro „Tümpelsafari“ für Kinder ab 8 J. Workshop „Die jungen Wilden – Fortgeschrittene | Rolf Müller & Wilfried Arnold | Margit Ackermann | Treff: NZW | 5,- €* | A Kräuter, die den Winter austreiben“ NZW | 50,00/ 20,00 €* | A Christina Benz | NZW | 15,- €* | A Fr | 04.06. | 10:00 – 15:00 Uhr Sa | 09.05. | 14:00 – 17:00 Uhr „Auf den Spuren der Torfstecher“ – Fahrrad- 04 Fr | 03.04. | 18:00 – 20:30 Uhr und Führung „Achtsam Natur erleben“ tour Wilhelmsdorf – – Wilhelmsdorf Sa | 04.04. | 13:00 – 17:00 Uhr Christine Leonhardt | NZW | 10,- / 5,- €* | A Marianne Tichy | Treff: NZW | 10,-/5,- €* | A Workshop „Schöne Schachteln selbst gemacht“ | Dorothea Arendt & Frieder Guggolz | Mo | 11.05. | 10:00 – 12:30 Uhr Sa | 06.06. | 14:00 – 17:00 Uhr NZW | 30,-/15,- €* |10,- €* + Material | A „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste­ „Was wächst denn da?“ – Botanische- und Einheimische | Treff: Landhotel Alte Mühle, Ökologische Führung | Lisann Gießler | Mo | 06.04. | 10:00 – 12:30 Uhr Waldbeuren (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Treff: NZW | 6,-/3,- €* | A FePro „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste­ und Einheimische Mi | 13.05. | 20:00 Uhr Di | 09.06. | 14:00 – 17:00 Uhr Vjerena Wagner | Treff: Landhotel Alte Mühle, Vortrag „Die Biodiversitätsstrategie des FePro „Papier schöpfen“ für Kinder ab 8 J. | Waldbeuren (Infotafel unterer Parkp.) | Landkreises “ | Moritz Ott | Daniela Igel | NZW | 5,- €* | A 6,-/3,- €* | A NZW | 6,-/3,- €* Mi | 10.06. | 10:00 – 12:30 Uhr Di | 07.04. | 14:00 – 17:00 Uhr Sa | 16.05. | 06:00 Uhr „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste­ FePro „Baumeister Biber“ – Führung für Kinder Frühwanderung mit Frühstück in der Alten und Einheimische | Hermann Bumüller | ab 7 J. | Margit Ackermann | NZW | 5,- €* | A Mühle Waldbeuren | Marianne Tichy | Wanderparkp. Treff: Landhotel Alte Mühle, Waldbeuren (Infotafel Riedhof (bei der Riedwirtschaft) | 8,- /4,- €* + unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Do | 09.04. | 19:00 – 21:30 Uhr Frühstück | A FePro„Heimliche Untermieter“ – Fledermaus- Mi | 10.06. | 20:00 Uhr führung für Erwachsene und Kinder ab 7 J. | Sa | 16.05. | 14:00 – 17:00 Uhr Vortrag „Mehr Natur im Garten – Ideen und Pia Wilhelm | NZW | 6,-/3,- €* | A Workshop „Räuchern mit heimischen Tipps für die naturnahe Gartengestaltung“­ Kräutern im Sommer“ | Christina Benz | Anna-Lena Riegger | NZW | 6,-/3,- €* Di | 14.04. | 10:00 – 12:30 Uhr NZW | 25,- €* | A FePro „Faszination Moor“ – Führung für So | 14.06. | 09:00 Uhr Hotelgäste­ und Einheimische | Treff: So | 17.05. | 06:00 Uhr „Wo die wilden Tiere weiden“ – Führung Landhotel Alte Mühle, Waldbeuren (Infotafel „Vogelstimmen in Wasser, Wald und Weide“ zur extensiven Beweidung im Ried unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Vogelführung für Erwachsene und Kinder ab 7 J. | Sabine Behr | Treff: Parkp. Ulzhausen | 6,-/3,- €* | A Jeremy Barker | Treff: Parkp. Ulzhausen | Do | 16.04. | 14:00 – 17:00 Uhr 6,-/3,- €* | A Sa | 20.06. | 14:00 – 18:00 Uhr FePro „Kröten, Frösche, Molche – „Medizin der Erde“ – Kräuterführung Leben zwischen Land und Wasser“ ab 8 J. | Mo | 18.05. | 10:00 – 12:30 Uhr Agnes Weiß | Treff: NZW | 20,- €* inkl. Material | A Margit Ackermann | NZW | 5,- €* | A „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste­ und Einheimische | Treff: Landhotel Alte Mühle, Sa | 27.06. | 14:00 – 17:00 Uhr Fr | 17.04. | 19:00 Uhr Waldbeuren (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A „Johannisblüten – Heilkräuter zum Sommer- Ausstellungseröffnung „Wald – Wissen – beginn“ | Christina Benz | Treff: NZW | 15,- €* | A Wundern – Der Wald in der Pädagogik“ Mi | 20.05. | 20:00 Uhr mit Einführung | Dr. Markus Ackermann, Universität­ „Heimliche Jäger der Nacht“ – Fledermaus­ Sa | 27.06. | 10:00 – 16:00 Uhr Koblenz-Landau führung für Erwachsene und Kinder ab 7 J. | „Gewässer-Rallye“ – Fortbildung Netzwerk Pia Wilhelm | Treff: Parkp. Ulzhausen | 6,-/3,- €* | A Umwelt für Multiplikatoren in der Umwelt- So | 19.04. | 14:00 – 16:30 Uhr bildung | Claudia Grießer & Margit Ackermann | „Kein Baum wird gefällt, keine Beere Fr | 22.05. NZW | kostenlos | A gepflückt“ – Führung durch den Bannwald | Wanderung durch die wilde Moorlandschaft Wolfgang Richter | Treff: Riedhalle Burgweiler­ | am internationalen Tag der Artenvielfalt | Details Sa | 04.07. | 10:00 – 17:00 Uhr 07 6,-/3,- €* | A siehe Homepage | kostenfrei Exkursion „Storchenland Oberschwaben“ Ute Reinhard & Pia Wilhelm | Details im SHB- Fr | 24.04. | 20:00 Uhr So | 24.05. | 14:00 – 16:00 Uhr Reiseprogramm | A Vortrag „Über die Bedeutung und „Von Blumen, Bäumen und Tieren“ – Bedrohung unserer Vögel und Insekten“ Märchenwanderung im Ried für Erwachsene Mi | 08.07. | 10:00 – 13:00 Uhr Artenschwund und Maßnahmen dagegen | und Kinder ab 4 J. | Elvira Mießner | Treff: NZW | „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste Günter Tillinger | NZW | 6,-/3,- €* 10,-/3,- €* | A und Einheimische | Marianne Tichy | Treff: Parkp. Ulzhausen | 6,-/3,- €* | A Sa | 25.04. | 07:00 Uhr Mo | 25.05. | 10:00 – 12:30 Uhr „Vogelstimmen in Wald und Wiese“ „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste­ Sa | 11.07. | 14:00 – 18:00 Uhr Führung für Erwachsene und Kinder ab 7 J. | und Einheimische | Treff: Landhotel Alte Mühle, „Beweglich und fit – Heilpflanzen für die Jeremy Barker | NZW | 6,-/3,- €* | A Waldbeuren (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Gelenke“ – Kräuterführung für Erwachsene | Agnes Weiß | Treff: NZW | 20,- €* inkl. Material | A Sa | 25.04. | 10:00 – 16:00 Uhr Do 28.05. 19:30 Uhr „Willkommen Wildkatze, Luchs & Wolf“ Eröffnung der BUND-Ausstellung Di | 14.07. | 10:00 – 13:00 Uhr Fortbildung im Netzwerk Umwelt für „Schmetterlingsland Baden-Württemberg“ „Faszination Moor“ – Führung für Hotelgäste Multiplikatoren in der Umweltbildung | 20:00 Uhr Vortrag „Schmetterlinge“ und Einheimische | Marianne Tichy | Treff: NZW | Margit Ackermann | NZW | kostenlos | A Dr. Hans-Joachim Masur | NZW | 6,-/3,- €* 6,-/3,- €* | A Richtung Ostrach/

– Naturschutzzentrum

de Wilhelmsdorf

Richtung für Schulen, für Schulen,

Illmensee/Pfullendorf/ Bodensee mit musikalischer ca. 5 min. Fußweg Saalplatz Pfrungen (Bus, Ortsmitte)

­geburtstage Parkplatz 16:30 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 16:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 16:00 Uhr Rathaus/Riedhalle – – – – – – – – Kerzen ziehen – Kerzen – Führung für Erwachsene und Erwachsene – Führung für Wilhelmsdorf Niederweiler löhner | NZW | 10,- €* Erwachsene / Kinder ab 7 J. Erwachsene „Emy und ihre Freunde“ „Emy und ihre Führungen für Kinder und Familien

ner & Fr. Gabele (Leier) | NZW | 10,- /3,- €* | A €* 10,- /3,- | NZW | (Leier) Gabele Fr. & ner Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Zußdorf

Anmeldung erforderlich unter = Anmeldung erforderlich der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen sowie Menschen mit Behinderungen Das Ried mit dem Rad erfahren mit Moorführer/in geführte Fahrradtour Vereinbarung nach Dauer und Kosten Start, 07503 739 Tel. Anmeldung unter Informationen: und weitere Wanderplan www.naturschutzzentrum-wilhelmsdorf. Naturerlebnis-Kinder 07503 739 Tel. Buchung unter Naturpädagogische Führungen 6,-/3,- €* | A Workshop „Räuchern mit heimischen Workshop | Elvira und Leier | ab 4 J. Winter-Märchen Weihnachtsbasar | Spicy Art (Andrea | Spicy WOHNEN – Westkanada“ Workshop „Räuchern mit heimischen Workshop Filz-Workshop „Windlichter filzen“ „Windlichter Filz-Workshop Kräutern“ | Christina Benz | NZW | 25,- €* | A Multimediaschau „DORT, WO DIE BÄREN WO Multimediaschau „DORT, | Bernd Rau | im Ried“ | Bernd Rau Führung „Pilze Uhr | 20:00 Fr | 23.10. Fr | 04.12. bis 16.12. Fr | 04.12. Kräutern“ | Christina Benz | NZW | 25,- €* | A | 17:00 Uhr Fr | 04.12. Eröffnung Weihnachtsbasar Fr | 20.11. | 20:00 Uhr Fr | 20.11. Friederike Andresen | max. 10 Pers. | NZW | 15,- €* 10 Pers. Andresen | max. Friederike von Grünfiltern und Mangroven“ von Grünfiltern und Udo Gatten­ Frieder Guggolz | für Schüler*innen | 5,- €* | A Frieder Erwachsene und Kinder | Pia Wilhelm | Treff: NZW | NZW Treff: | Wilhelm Pia | Kinder und Erwachsene Kinder | Claudia Köpfer | Treff: NZW | 6,-/3,- €* | A NZW Treff: | Köpfer Kinder | Claudia Mieß­ Umrahmung von Michael Bauer & Freunden Umrahmung Dublaski & Wolfgang Jobmann) | Scheune des Wolfgang Dublaski & Wilhelmsdorf | 12,- (9,-)/6,- €* Kulturvereins So | 15.11. | 14:00 So | 15.11. | 14:00 Sa | 14.11. So | 13.12. | 16:00 So | 13.12. Sa | 12.12. | 14:00 Sa | 12.12. Sa | 05.12. | 14:00 Sa | 05.12. Schaffern und Schlafmützen“ | Führung für Sa | 10.10. | 14:00 | Sa | 10.10. Sa | 18.10. | 14:00 Sa | 18.10. Sa | 21.11. | 14:00 – 17:00 Uhr Sa | 21.11. Vortrag „Netzwerk Lebendige Seen – „Netzwerk Lebendige Vortrag Tier und Mensch“ Treff: NZW | 6,-/3,- €* | A Treff: UNSERE BESONDEREN ANGEBOTE INFORMATIONEN *Kosten: *Kosten: Telefon: 07503 739 | Fax: 07503 91495 07503 739 | Fax: Telefon: [email protected] E-Mail: Detailinformationen auf Nachfrage. Wir bitten um geeignete und wettergemäße - Wande Kleidung und Schuhe – insbesondere bei rungen und Führungen im Gelände. – sofern und Veranstaltungsort Treffpunkt nicht anders angegeben – Naturschutzzentrum Riedweg 3-5, Wilhelmsdorf (NZW), 07503 739 Tel. Wilhelmsdorf, D-88271

FePro = Ferienprogramm FePro + Material | A Richtung „Märchen zur Winter- „Märchen und Weihnachtszeit“ zur Winter- „Licht ins Dunkel“ „Gehölze, Beeren, Früchte – Nahrung für – Nahrung Früchte Beeren, „Gehölze, – von tierischen Maulwurf & Co. „Biber, Riedweg 3–5 Telefon 07503 739 Ravensburg (Bahnhof)

12 11

– 88271 Wilhelmsdorf Fax 07503 91495

[email protected]

nacht“

www.naturschutzzentrum-wilhelmsdorf.de

| Tag 1: Vorträge | Vorträge 1: Tag | Öffnungszeiten ganzjährig Dienstag–Freitag 13:30 – 17:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 11:00 – 17:00 Uhr – Moose-Führung mit 17:00 Uhr und 19:30 Uhr 16:00 Uhr 17:00 Uhr 13:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 16:00 Uhr 22:00 Uhr 22:00 – Kräuterführung für – Kräuterführung 13:00 Uhr 17:00 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr – Moorführung für – Moorführung für Ferien- – – – – – – – – – – – – – – in den Sommerferien an Wochenenden 10:00 – 18:00 Uhr Agnes Weiß | Treff: NZW | Treff: | Weiß Agnes – Vogelführung für Erwachsene für Erwachsene Vogelführung – – Bannwald-Führung | Wolfgang Wolfgang | – Bannwald-Führung

| Günter Tillinger | NZW | 6,-/3,- €* Tillinger | Günter Eintritt Einzelticket Jahreskarte

sene | Pia Wilhelm & Margit Ackermann & Ackermann Wilhelm ­­ sene | Pia& Margit Erwachsene (ermäßigt) 2,50 (2,00) Euro 10,00 Euro Kinder ab 7 J. 1,50 Euro 4,50 Euro des Kulturvereins Wilhelmsdorf | 12,- (9,-)/7,- €* des Kulturvereins gepflückt“ | Marianne Tichy | Treff: NZW | 6,-/3,- €* | A Treff: | Tichy ­gäste | Marianne für die Verdauung“ | Andreas Fässler | Scheune Andreas Fässler | Ried im Portrait“ und Kinder ab 7 J. | Jeremy Barker | Parkp. an der | Parkp. | Jeremy Barker und Kinder ab 7 J. Di | 08.09. | 10:00 Di | 08.09. Landschaftspflege-Seminar Do | 01.10. | 14:00 Do | 01.10. Do | 01.10. | 17:00 Do | 01.10. Di | 01.09. | 14:00 Di | 01.09. 6,-/3,- €* | A Workshop „Kreativ mit Weiden“ mit „Kreativ Workshop Wespen“ Wespen“ Wildkräuterspaziergang im Herbst“ Wildkräuterspaziergang für Kinder ab 7 J. | Margit Ackermann | Treff: Parkp. Parkp. Treff: | Ackermann Margit | für Kinder ab 7 J. Multivisionsshow „Pfrunger-Burgweiler Multivisionsshow „Pfrunger-Burgweiler | 10:00 Mi | 02.09. ab 4 J. | Elvira | Elvira im Ried ab 4 J. Märchenwanderung Mi | 09.09. | 14:00 Mi | 09.09. | 10:00 Mi | 02.09. Fr | 25.09. | 20:00 Uhr Fr | 25.09. FePro „Outdoor-Cooking II“ für Kinder ab 8 „Outdoor-Cooking FePro | Marianne Tichy | Treff: Parkp. Parkp. Treff: | Tichy | Marianne Feriengäste Fr | 02.10. | 08:30 Fr | 02.10. Eröffnung der Foto-Ausstellung „NATUR „NATUR Eröffnung der Foto-Ausstellung | NZW Andreas Fässler KRAFT LICHT“ | KRAFT LICHT“ „NATUR Foto-Ausstellung für Kinder ab 7 J. | „Abenteuer Moor“ für Kinder ab 7 J. FePro | 20:00 Uhr Fr | 18.09. FePro „Wo die wilden Tiere wohnen“ Tiere die wilden „Wo FePro ­ Fledermaus „Wilhelmsdorfer FePro Fr | 09.10. | 14:00 Fr | 09.10. Erwachsene | Erwachsene NZW | 10,- €* | A Ulzhausen | 6,-/3,- €* | A Mießner | Treff: NZW | 10,- €*/3,- €* | A Treff: Mießner | Bühler, Sabine Behr u. a. | NZW | 40,- €* | A a. Sabine Behr u. Bühler, Material | A Margit Ackermann | Treff: NZW | 5,- €* | A Treff: | Ackermann Margit Film, Abendexkursion | für Kinder ab 8 J. und | für Kinder ab 8 J. Abendexkursion Film, Erwach Bannwaldturm | 5,- €* | A Bannwaldturm Richter | max. 30 Pers. | Treff: Riedhalle Burgweiler | Treff: | 30 Pers. Richter | max. So | 20.09. | 08:00 Uhr So | 20.09. Sa | 19.09. | 14:00 Sa | 19.09. Sa | 26.09. | 14:00 Sa | 26.09. So | 04.10. | 14:00 So | 04.10. Sa | 03.10. | 14:00 Sa | 03.10. So | 27.09. | 15:00 Uhr So | 27.09. bis Mi | 16.12. So | 27.09. Sa | 29.08. | 16:00 | Sa | 29.08. Ostrach b. | 6,-/3,- €* | A b. Ostrach andere | Treff: NZW | 15,- €* | A Treff: andere | (European Batnight)“ mit Basteln, Spielen, Grillen, Grillen, Spielen, mit Basteln, (European Batnight)“ Vortrag „Keine Angst vor Hornissen und „Keine Vortrag Christina Benz | NZW | 15,- €* | A Verwimp | Treff: NZW | 6,-/3,- €* | A Treff: | Verwimp Vertiefungsteil am Mikroskop | Alfons Schäfer- | am Mikroskop Vertiefungsteil Antje Schnellbächer-Bühler | NZW | 25,- €* inkl. | NZW | 25,- €* inkl. Antje Schnellbächer-Bühler Andreas Fässler | NZW Andreas Fässler J. | Margret Merz-Puschmann | max. 15 TN | Treff: Treff: TN | 15 | Margret Merz-Puschmann | max. J. Tag 2: Gelände und Praxis | Antje Schnellbächer- | Gelände und Praxis 2: Tag 20,- €* inkl. Material | A 20,- €* inkl. Familienkarte 5,00 Euro 20,00 Euro „Von Wunderbäumen und vom Zauberwald“ Wunderbäumen „Von „Faszination Moor“ „Faszination „Ohne Moos nix los“ „Mit Kräutern in die dunkle Jahreszeit – „Mit Kräutern in die dunkle Jahreszeit „Bitter macht g‘sund – Heilpflanzen „Vogelzug“ „Faszination Moor“ „Faszination „Kein Baum wird gefällt, keine Beere Beere keine gefällt, Baum wird „Kein 09 10 Gruppenpreis (ab 20 Pers.): 2,00 Euro je TN

Schulklassen (ab 10 TN) : 1,00 Euro je TN –

Für BODO- und Bahnkunden (Ba-Wü-Ticket) gilt gegen Vorlage des

- gültigen Fahrausweises zusätzlich eine Ermäßigung von 1,00 Euro auf Familienkarten und 0,50 Euro für Erwachsene und Kinder über 7 J. – Führung für – Führung für Familien – Führung für Familien 21:00 Uhr – 17:00 Uhr – Foto-Frühwanderung – Foto-Frühwanderung 12:00 Uhr 16:00 Uhr 13:00 Uhr 17:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 16:00 Uhr 16:00 17:00 Uhr 16:00 Uhr 17:00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 17:00 Uhr 13:00 Uhr Spendenkonto: – Moorführung für – Moorführung für – Moorführung für – Moorführung für – Moorführung für Ferien- – – – – – – – – – – – – – – – Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Kreissparkasse Ravensburg, (Wildtier des Jahres) für Kinder (Wildtier des Jahres)

– Honig schleudern für Kinder schleudern – Honig BIC: SOLADES1RVB, IBAN: DE46 6505 0110 0080 8745 55 Heilkräuterspaziergang Heilkräuterspaziergang 10,- €* | A

– Merz-Puschmann | max. 15 Pers. | 15 Pers. Merz-Puschmann | max. Lisann Gießler | Treff: NZW | 6,-/3,- €* | A Treff: Lisann Gießler |

SCHWÄBISCHER HEIMATBUND

| ab 14 Uhr Bewirtung in der | ab 14 Uhr Bewirtung in nach Burgweiler blumen“ mit Kindern ab 4 J. | Vjerena Wagner | Treff: NZW | Treff: | Wagner Vjerena | mit Kindern ab 4 J. | Christina Benz | NZW | | Christina Benz Ried durchs ­gäste | Do | 27.08. | 14:00 Do | 27.08. Di | 18.08. | 14:00 Di | 18.08. Der Maul­­wurf“ Di | 25.08. | 10:00 Di | 25.08. Di | 20.08. | 10:00 Di | 20.08. Riedweidetag mit Sternwanderung Di | 04.08. | 14:00 Di | 04.08. | 10:00 Di | 04.08. 6,-/3,- €* | A Mi | 26.08. | 06:30 Mi | 26.08. Mi | 29.07. | 10:00 Uhr Mi | 29.07. Mi | 05.08. | 10:00 Mi | 05.08. Mi | 12.08. | 10:00 Mi | 12.08. Mythos Moor – Abendwanderung im Ried Mythos Moor – | Lisann Gießler | Treff: Alte Mühle Treff: | Lisann Gießler | Feriengäste | Marianne Tichy | Treff: Treff: | Tichy | Marianne Feriengäste in der Natur“ für „LandArt – Kreativ FePro | Lisann Gießler | Treff: Alte Mühle Treff: | Lisann Gießler | Feriengäste | I“ ab 8 J. „Outdoor-Cooking FePro | Treff: Alte Mühle (Infotafel untererAlte Treff: | Feriengäste FePro „Ein Leben im Untergrund – „Ein Leben im Untergrund FePro Kräuterbräuche im Sommer“ Fotoworkshop nicht nur für Frauen Fotoworkshop Fr | 07.08. | 18:30 Uhr Fr | 07.08. | 8,- €* | A FePro „Upcycling-Werkstatt“ für Kinder „Upcycling-Werkstatt“ FePro Rolf Müller | Treff: Parkp. Riedhof (Riedwirtschaft) Parkp. Treff: Rolf Müller | Parkp. Ulzhausen | 6,-/3,- €* | A Parkp. Erwachsene und Kinder | Frieder Guggolz | und Kinder | Frieder Erwachsene Margret Parkp.) | 6,-/3,- €* | A Parkp.) Riedwirtschaft | 10,-/3,- €* | A Dorfschänke Burgweiler | Details siehe Extra-Flyer Burgweiler Dorfschänke Kinder ab 8 J. | Daniela Igel | Treff: NZW | 5,- €* | A NZW | 5,- €* Treff: | Daniela Igel | Kinder ab 8 J. Sa | 01.08. | 14:30 – 16:00 Uhr Sa | 01.08. | 09:00 So | 19.07. Sa | 18.07. | 14:00 Sa | 18.07. Sa | 18.07. | 14:00 | Sa | 18.07. Sa | 08.08. | 14:00 Sa | 08.08. | 10:00 Sa | 25.07. So | 26.07. | 14:00 So | 26.07. ab 7 J. | Frieder Guggolz | NZW | 5,- €* | A Guggolz | NZW | Frieder ab 7 J. ab 8 J. | Margit Ackermann | Treff: NZW | 5,- €* | A Treff: | Ackermann | Margit ab 8 J. ab 4 J. | Elvira Mießner & Moorführer*in | Treff: Treff: Mießner & Moorführer*in | | Elvira ab 4 J. ab 8 J. | Daniela Igel | NZW | 5,- €* | A ab 8 J. (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A (Infotafel unterer Parkp.) (Infotafel unterer Parkp.) | 6,-/3,- €* | A (Infotafel unterer Parkp.)

Christina Benz | NZW | 15,- €* | A Sabine Gumsheimer & Anja Lenkeit | Treff: NZW | Treff: | Anja Lenkeit Sabine Gumsheimer & 30,- €* | A Treff: NZW | 6,-/3,- €* | A Treff: Treff: NZW | Treff: 15,- €* | A „Faszination Moor“ „Faszination „Das Ried im Fokus“ „Faszination Moor“ „Faszination „Faszination Moor“ „Faszination „Faszination Moor“ „Faszination Freunde“ „Emy und ihre „Faszination Moor“ „Faszination „Faszination Honigbiene“ „Faszination „Bienengold“ ­­ und Josefs Marienkräutern „Von „Von Buschen, Dosten und Frauendreißiger: Dosten und Frauendreißiger: Buschen, „Von „Geschichten und Märchen vom Moor“ „Geschichten und Märchen „Mit dem achtsamen Blick durchs Ried“ Blick durchs „Mit dem achtsamen

SHB 08