Staatsanzeiger · Freitag, 19. Februar 2021 · Nr. 6 Bauen im Land 7

Schienennetz Bahnbrücke bei Wangen nach über 130 Jahren ersetzt

Genau 131 Jahre war die Bahn- knapp neun Meter breit und über- Die Gleitflächen wurden mit dem brücke über die Obere bei spannt den Fluss und eine Straße in Kunststoff Polytetrafluorethylen rund elf Metern Höhe. (PTFE) beschichtet und gefettet, um Wangen im Allgäu im Betrieb. Im Aufgrund der Größe spricht auch die Reibung zu minimieren, wie die vergangenen Jahr wurde das das Münchner Ingenieurbüro SSF- DB Netz erläutert. Bauwerk aus der Frühzeit des Ingenieure, das für die Ausfüh- Acht hydraulische Pumpen scho- Bahnverkehrs durch einen Neu- rungsplanung zuständig war, von ei- ben die Brücke millimeterweise an nem „spektakulären Bauabschnitt“. ihren endgültigen Standort. Der bau ersetzt. Der trägt dazu bei, Denn die Brücke wurde 13 Meter ne- Vorgang nahm fast einen komplet- dass die Züge von München an ben der bisherigen, 131 Jahre alten ten Arbeitstag in Anspruch. Der Vor- den Bodensee auf einer durch- Brücke, vorgefertigt. schub wurde durchgehend von ei- gehend elektrifizierten Strecke Dazu wurden zunächst die bei- nem Vermesser überwacht. nun deutlich schneller unter- den Stützpfeiler und die Widerla- ger der Brücke betoniert. Die tra- Einschub-Technik verkürzt wegs sind als bisher. gende Stahlfachwerkkonstruktion Streckensperrung Nach ihrer Fertigstellung wurde die Brücke auf einer Strecke von 13 Metern an ihren endgültigen Standort verschoben. FOTO: ANDRÉ SCHMIDER Von Jürgen Schmidt war bei einem Spezialunterneh- men im sächsischen Zwickau in- Für die Bahn bringt diese Art des dustriell vorgefertigt und dann in Baus große Vorteile für den Betrieb. mehreren Teilen ins Allgäu trans- Denn die Strecke musste nur wenige Daten und Fakten WANGEN. Die Brücke über die Obe- portiert worden. Dort wurden die Monate gesperrt werden. Ende Ja- re Argen in Wangen im Landkreis Teile zusammengefügt. nuar war mit dem Abbruch der alten Projekt: ist zwar Teil der neuen Zwei Autokrane mit einer Traglast Eisenbahnbrücke begonnen wor- Ersatzneubau der eingleisigen Bahnfernstrecke von München von bis zu 750 Tonnen hoben den den. 700 Kubikmeter Stein und Be- Bahnbrücke Obere Argen in Wangen nach , doch der Neubau wur- über 300 Tonnen schweren Stahl- ton sowie 300 Tonnen Stahl mussten (Landkreis Ravensburg) de außerhalb des Großprojekts ge- Unterbau auf die Pfeiler und die Wi- beseitigt werden. Sie war in einem Bauherr: plant und finanziert. Die Investition derlager. Dort wurde die Konstrukti- schlechten Zustand gewesen, ließ Deutsche Bahn Netz AG von 15 Millionen Euro sei als Be- on ausgerichtet und fertig ver- nur noch Geschwindigkeiten von Ausführungsplanung: standsnetzmaßnahme außerhalb schweißt. Anschließend wurde die höchstens 100 Stundenkilometern SSF-Ingenieure, München des Projekts ABS 48 erfolgt, heißt es Stahlbetondecke, die das Gleisbett für Züge zu und war in den zulässi- Bauzeit: bei der Deutschen Bahn (DB) Netz in trägt, aufgebracht. Sogar das Gelän- gen Lasten beschränkt. 7/2018 bis 4/2020 München. Das Kürzel steht für Aus- der und die 2,40 Meter hohen Lärm- Nach dem Einschub der neuen Baukosten: baustrecke 48. schutzwände wurden montiert, be- Brücke dauerte es nur knapp vier rund 15 Millionen Euro vor die Brücke an ihrem eigentli- Wochen, um das Gleisbett aufzu- Länge der Brücke: Größte und aufwendigste chen Platz stand. schütten, die Schienen zu verlegen 136 Meter Einzelmaßnahme der Neubaustrecke Anfang März vergangenen Jahres und die Oberleitungen zu installie- Konstruktion: begann dann der aufsehenerre- ren, die auf zwei Masten über die Stahlfachwerk-Stahlbeton-Verbund- Die Brücke gilt als größte und auf- gendste Teil des Brückenbaus, der Brücke geführt werden. brücke mit zwei Pfeilern wendigste Einzelmaßnahme beim Einschub. 13 Meter weit musste die Am 30. März konnte der Betrieb Gewicht: Ausbau der Strecke zwischen Mün- insgesamt 5300 Tonnen schwere über die neue Brücke wieder aufge- 5300 Tonnen chen und dem Bodensee, auch Konstruktion aus Stahl und Beton nommen werden. Die Bahnstrecke Besonderheit: wenn sie formal nicht dazugehört. versetzt werden. durch Wangen hat nicht nur für den Die Brücke wurde neben der alten Und gleichzeitig ist sie auch der Dafür waren zuvor vier Betonbah- Fernverkehr von München nach Brücke gebaut und dann über größte Bahnbrückenneubau im All- nen, quasi als Schienen für die Ei- Lindau, sondern auch für den Nah- 13 Meter verschoben. Rund 15 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn Netz AG für die Brücke über die Obere Argen gäu. 116 Meter lang ist das Bauwerk, senbahnbrücke, angelegt worden. verkehr große Bedeutung. in Wangen investiert. FOTO: MOSTAFA MAAMOUN

Bahn hat eine halbe Milliarde Euro für den Ausbau zwischen München und Lindau investiert Fahrzeit durch die durchgehende Elektrifizierung der Strecke um rund 20 Prozent verkürzt

MÜNCHEN/WANGEN. Seit dem 160 Stundenkilometer schnell fah- meter Oberleitung installiert, für die Rund 100 der 500 Millionen Euro Fahrplanwechsel Mitte Dezember ren. Das verkürzt die Reisezeit von mehr als 3500 Masten errichtet wer- Investitionssumme flossen in den vergangenen Jahres fahren zwi- München nach Zürich laut Bahn um den mussten. Sieben elektronische Lärmschutz. In den Städten und schen München und Lindau elek- rund zwanzig Prozent auf vier Stun- Stellwerke wurden neu errichtet, Gemeinden entlang der Strecke, trisch angetriebene Züge. Rund 500 den. Ende dieses Jahres soll die Rei- sechs Bahnhöfe umgebaut. die über Memmingen durch den Millionen Euro hat die Deutsche sezeit sogar auf dreieinhalb Stunden Und Lindau bekam auf dem Fest- flacheren Teil des Allgäus führt, Bahn in den Ausbau der Allgäu- gesenkt werden. land in der Nähe des Bodenseeufers wurden mehr als 25 Kilometer Bahn genannten Strecke investiert Rund 155 Kilometer ist die Strecke im Stadtteil Reutin einen neuen Schallschutzwände gebaut. (jüs) und damit auch die Verbindung zwischen München und dem Bo- Durchgangsbahnhof für die Fernzü- zwischen Zürich und der bayeri- densee lang. Zwei der sechs Bauab- ge. Auch das trägt zu den schnelle- schen Landeshaupstadt deutlich schnitte liegen in Baden-Württem- ren Zugverbindungen bei, weil der MEHR ZUM THEMA beschleunigt. berg, die anderen in Bayern. Lokwechsel, der bisher in Lindau Findet sich auf der Projekt-Webseite Seit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember ist die vollständig elektrifizierte Strecke Die elektrischen Neigetechnik- Zur Elektrifizierung wurden nach Kopfbahnhof auf der Insel notwen- der Deutschen Bahn Netze unter: zwischen München und Lindau in Betrieb. FOTO: MICHAEL WAAG Züge können nun fast durchgehend Angaben der DB Netze fast 240 Kilo- dig war, nun entfällt. https://abs48.com

Passgenaue Lösungen. Verlag, Vergabe, Agentur, Kongresse.

www.staatsanzeiger.de/ unternehmen

Europäischer Systemanbieter in der Bahnelektrifizierung Passion for delivery www.powerlines-group.com