Das Programm 2018 / 19

2018 / 19 ROWOHLT THEATER VERLAG Das Programm 2018 / 19 Inhaltsverzeichnis Romane / Filme

Daniel Kehlmann, Tyll S. 71 Peter Jordan, Schwejk S. 78 Stücke Julia von Lucadou, Die Hochhausspringerin S. 70 Peter Jordan, Störtebeker S. 79 Jochen Missfeldt, Steilküste S. 69 Peter Raffalt / Jonson, Volpone S. 76 Tug˘sal Mog˘ul / Christiane Hagedorn, Der kleine Spatz Maya Arad Yasur, Amsterdam S. 36 Annette Ramelsberger u. a., Der NSU-Prozess S. 69 Charlotte Roos / Lorca, In den Straßen keine Blumen S. 75 vom Bosporus S. 61 Thomas Arzt, Die Österreicherinnen S. 28 Wolfgang Schorlau, Das München-Komplott S. 68 Raoul Schrott / Euripides, Orestie S. 81 Tina Müller, Children of Tomorrow S. 42 Annie Baker, The Aliens S. 10 Wolfgang Schorlau, Rebellen S. 68 Ulrike Syha / Ibsen, Nora, Hedda und ihre Schwestern S. 74 Laura Naumann, Mit freundlichen Grüßen eure Pandora S. 22 Iva Brdar, Daumenregeln S. 46 Robert Seethaler, Das Feld S. 67 Koen Tachelet / Roth, Radetzkymarsch S. 73 Moritz Rinke, Westend S. 6 Mustafa Can, Die Farbe des Morgens an der Front S. 20 Heinz Strunk, Der goldene Handschuh S. 72 J.T. Rogers, Oslo S. 8 Caryl Churchill S. 58 Eva Trobisch, Alles ist gut S. 64 Frédéric Sonntag, B. Traven S. 48 Martin Crimp, Schlafende Männer S. 34 Juli Zeh, Leere Herzen S. 66 Kinder- und Jugendtheater Simon Stephens, Maria S. 12 Michel Decar, Nachts im Ozean S. 18 Kate Tempest, Hopelessly Devoted S. 40 John von Düffel, Die schönsten Neurosen unserer Lisa Danulat, Kinder von Nothingtown S. 88 Robert Alberdingk Thijm, Kalkutta, Karneval S. 30 Haustiere S. 44 Bearbeitungen / Klassiker John von Düffel, Die Abenteuer des Huckleberry Finn S. 94 Zinnie Harris, In der Dämmerung S. 50 Chris Thorpe, Victory Condition S. 38 Tina Müller, Planet der Hasen S. 92 , Schnee Weiß S. 4 Theresia Walser, Nach der Ruhe vor dem Sturm S. 32 Regine Ahrem, Hollywood on Stage S. 83 Finegan Kruckemeyer, Die Wut, die uns vereint S. 84 E.L. Karhu, Prinzessin Hamlet S. 14 Feridun Zaimoglu / Günter Senkel, Siegfrieds Erben S. 24 John von Düffel / Homer, Odyssee S. 82 Peter Raffalt, Aladdin und die Wunderlampe S. 96 E.L. Karhu, Wer Hunger hat soll Vögel gucken S. 16 David Gieselmann / Hašek, Die Abenteuer des braven Thilo Reffert, Let’s Play: Reality S. 86 Dennis Kelly, Girls & Boys S. 52 Syha / Berg / Hacke / McDowall S. 62 Soldaten Schwejk S. 77 Thilo Reffert, Die Schönheit und das Biest S. 87 Lucy Kirkwood, Moskitos S. 26 Brigitte und Klaus Helbling / Dumas, Musketiere! S. 76 Holger Schober, Auschwitz, meine Liebe S. 90 Thomas Melle S. 54 Robert Icke / Aischylos, Orestie S. 80 Holger Schober, Hamlet X=Y S. 91 ELFRIEDE JELINEK

Schnee Weiß Männer sind überall, sie kommen über­ all auf der Welt vor und manchmal eben auch in einem Zimmer, sogar zu mehreren, sogar allein in mehreren Elfriede Jelinek eiß ist die Farbe der Unschuld, und Schnee verdeckt ■ Jelineks Donald-Trump-Dekons- ■ Wiederentdeckt wird derzeit Jelineks Zimmern, wer wollte es ihnen verbieten, Am Königsweg ■■Schnee Weiß W alle Spuren – nicht so jedoch bei Elfriede Jelinek. In truktion war 2018 Reflexion über das «deutsche Wesen», wer wollte bestreiten, daß jeder gern in (Die Erfindung der Schnee Weiß, einer Fortschreibung ihres legendären Ein Sport- in Falk Richters Uraufführungsinsze- Wolken.Heim., das neben Enrico einem holden Arme ruhen möchte, was alten Leier) stück, leuchtet sie unerbittlich das Verborgene aus. Anlass nierung zum Berliner Theatertreffen Lübbes Inszenierung am Schauspiel allerdings, wie alles, auch wieder Arbeit macht, weil die Arme um sich schlagen Besetzung variabel hierfür waren die Enthüllungen der Rennläuferin Nicola Wer- eingeladen, wurde bei den Mülheimer 2018/2019 u. a. auch am Thea- denigg über sexuellen Missbrauch im österreichischen Ski- Theatertagen mit dem Publikumspreis ter Hof (Regie: Jasmin Sarah Zamani), wie Zweige im Sturm? Gut war sie, die U: 21.12.2018 alte Zeit, es er­innern sich viele an einen sport, die besonders in den Verbänden bald wieder auf eisiges ausgezeichnet und in der Kritikerum- Residenztheater (Marstall) München Schauspiel Köln Damenslalom vor zehn Jahren, als der (Regie: Stefan Schweigen stießen. Denn Sport ist unsere moderne Religion, frage von Theater heute zum besten (Regie: Matthias Rippert) und am späteren Siegläuferin der Befreier, nein, Bachmann) deren Götter allmächtig und deren Anhänger zahlreich sind. Stück des Jahres gewählt. In der Spiel- Staatstheater (Regie: Friede­ der Betreuer ihres Verbands, damit der Konsequent verwebt Jelinek daher die ans Licht gekommenen zeit 2018/19 hatte bzw. hat es am Thea- rike Heller) zu sehen sein wird. nicht runtergeht, damit sie mit diesem Verband und für ihn runterfährt, nicht wahr, Fälle mit Oskar Panizzas Skandalstück Das Liebeskonzil zu ter Osnabrück (Regie: Felicitas Braun), als der Betreuer ihr also auf den Hintern hieb und sprach, sie soll sich nicht ein­ koten, sie soll sich nicht anscheißen, gellja, die Kamera lief ungerührt weiter, wenn einem finster-blasphemischen Satyrspiel. Antike wie christ- Badischen Staatstheater Karlsruhe ■ Im November erschien im Rowohlt auch nicht so schnell wie die Läuferin, die von einer andren Kamera weiter unten Die liche Frauenbilder werden neu befragt und Jahrhunderte (Regie: Slává Daubnerova) und Theater Verlag die Buchausgabe von wieder eingefangen werden sollte, sie muß ranmachen, sich sputen, doch sie kam des Machtmissbrauchs durchquert, in denen die Opfer- und Aachen (Regie: Christian von Treskow) Schutzbefohlenen­ , Wut (samt aller nicht weg, sie kam nicht weg. Nur die Härtesten kommen durch und haben somit den Täterrollen meistens klar verteilt sind, schon allein da Frauen Premiere sowie Österreichische Erst- Ergänzungstexte) und dem bisher un- Härtetest bestanden und einen Härtegrad errungen. Aber weg vom Richtblock, vom der Status als Subjekt rigoros verweigert wird: «Die Frau wird aufführung am Landestheater Nieder- veröffentlichten «Bewusstseinsstrom» Starterhäuschen kommen sie alle. Man kann sie zweitausend Mal mit einem Voll­ als Mann zweitrangig gesehen, weil sie keiner ist.» österreich, St. Pölten (Regie: Nikolaus Unseres. waschmittel waschen, und sie kommt immer noch gesund aus dem Training wieder zurück. Nur den Kopf hat man ihnen gewaschen. Sowas stählt gewiß die Nerven, Habjan). falls die mit all ihren Verästelungen nicht schon aus Stahlwolle sind. Wollen Sie das Wie stets bei Jelinek ereignet sich Tagespolitik im Sprach- und bestreiten? Niemand streitet hier. Kein lautes Wort bitte. Jeder bestreitet, keiner Denk-Zusammenhang einer lang währenden Geschichte – bis streitet. sich im Schnee Schuldspuren zeigen, die blutrot sind.

ELFRIEDE JELINEK 4 | 5 MORITZ RINKE EDUARD: Habt ihr von dem Anschlag gehört? Wieder New York, die Armen. Westend LILLY: Was ist denn passiert? MICHAEL: Wo ist denn jetzt die Kiste? Dann hätten wir wenigstens schon mal den Tisch. LILLY: Im Auto. Ich kann auch einen Tisch von drüben holen. Moritz Rinke duard und Michael haben gemeinsam Medizin studiert und nebenbei in einer ■ Rinkes Tragikomö- CHARLOTTE: Kommt gar nicht in Frage. Du hast schon genug geholt, Lilly hat ■■Westend E Band gespielt, den Rolling Docs, bis sich die Wege trennten. Eduard operiert­ die Wir lieben und die halbe Küche ihres Vaters leer geräumt. als Schönheitschirurg im Krisengebiet der westlichen Seele und entfernt die Angst, wissen nichts war 3D – 3H EDUARD: Eine Bombe, Lilly, in der U-Bahn explodiert, aber offenbar nur halb, alt und wertlos zu sein. Michael arbeitet für eine humanitäre Organisation und für den Mülheimer es gab nur Verletzte. Der Terrorist … U: 21.12.2018 kommt eben aus Afghanistan zurück; was er mitbringt, sind Geschichten von Dramatikerpreis Deutsches Theater MICHAEL: Sag nicht gleich «Terrorist», ich kann das Wort nicht mehr hören. Gewalt und sinnlosem Sterben. Welten prallen aufeinander, als sich Eduard und nominiert und ge- (Regie: EDUARD: Was soll ich denn sonst sagen? Stephan Kimmig) ­Michael nach Jahren wiedersehen – nicht nur politisch, sondern auch privat. Denn hört mit bislang über MICHAEL: Autoschlüssel? MICHAEL: Gar nichts. Dieses ständige Gequatsche hier! … Das Krankenhaus Eduard hat mittlerweile Charlotte geheiratet, die davor mit Michael zusammen war. 30 Inszenierungen zu EDUARD: Dieser islamistische Terrorfundamentalist kam aus Weitere Inszenie­ in Kundus haben zum Beispiel die Amerikaner bombardiert. Erneut ist Charlotte zwischen den grundverschiedenen Männern hin- und her­ den erfolgreichsten Bangladesch, mit Visum, sogar verheiratet … Ich komme mit, an rungen ­bisher: EDUARD: Entschuldigung, ich sag Terrorist. Der Terrorist – ich sag meinet­ diesem Schrauber hängt ja offenbar unsere Existenz! (Zu Michael, 13.01.2019 Hamburger gerissen. So komfortabel ihr Leben in dem Haus ist, das sie und Eduard sich gerade deutschsprachigen wegen auch Fundamentalist oder Islamist – der hatte dem amerikanischen im Gehen) Da gibt es keine klaren Antworten, glaub mir. Aus den Kammerspiele gekauft haben, so unerfüllt und vor allem kinderlos ist es geblieben. Zugleich stag- Stücken dieses Jahr- Präsidenten vorher eine Facebook-Nachricht geschickt. Ich weiß nicht, Menschen platzt gerade wieder mit voller Wucht das Barbarische (Regie: Carlo Ljubek) niert ihre Karriere als Sängerin, obwohl sie demnächst in Haydns Die Schöpfung ein zehnts. was in solchen Menschen vorgeht. heraus, aber warum? Dieser Norweger, erinnerst du dich, das Comeback feiern soll. Und dann ist da noch Lilly, die junge Nachbarin, ebenfalls MICHAEL: Da gibt’s schon ein paar Antworten … Und dass der amerikanische war vielleicht kein Terrorist, aber der hat in neunzig Minuten ein Präsident bei Facebook ist, ist grauenhaft! Sommerzeltlager abgeschlachtet. Oder der Typ in Las Vegas, Medizinstudentin, in deren unbefangene Direktheit sich wiederum Eduard verliebt, im Casinohotel. In zehn Minuten ein ganzes Konzert niedergebal­ sodass die alte Ordnung endgültig zu zerfallen droht. EDUARD: Wie meinst du das? Da gibt’s schon ein paar Antworten? lert, das waren doppelt so viele Tote wie von der RAF in dreißig MICHAEL: Du hast von Terrorismus, von Fundamentalismus und von Jahren … Einfach so, in zehn Minuten! Sag mir nicht, dass es da Islamismus keine Ahnung! Der Islamismus ist eine Antwort auf den Westen, klare Antworten gibt … Auf der Folie von Goethes Die Wahlverwandtschaften erzählt Moritz Rinke von den würde es ohne uns in dieser Form gar nicht geben! Frag dich mal, was einer untergehenden Welt: von Burgen der Bürgerlichkeit, die brüchig geworden der Islamismus mit dir zu tun hat! Und Fundamentalismus gibt’s überall. sind; von Menschen, deren Biografien und Körper vernarbt sind vom Krieg oder Geh in die Kirche! vom Erfolgsdruck. Westend ist wahrscheinlich Moritz Rinkes bisher reifstes Stück EDUARD: Bleib ganz ruhig, ja? Ich glaube, du hast einfach zu viele Taliban und ganz sicher sein schonungslosestes. ­operiert.

MORITZ RINKE 6 | 7 J.T. ROGERS Oslo

ach Jahren blutiger Konflikte scheint 1993 der «Wer glaubt, eine dreistündige Debatte über den ■ Oslo wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Tony Award J. T. Rogers N Weg in eine friedlichere Zukunft möglich: Das ­Nahen Osten sei eine mühsame Angelegenheit, für das beste Stück, dem Lucille Lortel Award und zwei Obie Awards. ■■Oslo Oslo-Abkommen wird unterzeichnet; auf dem Rasen könnte sich nicht mehr irren: Oslo ist ein Wunder- Die Uraufführungsproduktion wurde am Broadway und im Londoner West

Deutsch von vor dem Weißen Haus schütteln Jassir Arafat und werk dramatischer Brillanz und geschickten Er­ End gezeigt; eine Verfilmung ist in Vorbereitung. John Birke Jitzchak Rabin einander zum ersten Mal die Hände. zählens … dabei verleiht seine Komplexität dem Doch die USA haben mit dem historischen Moment Abend die Faszination eines Politthrillers.» (The Besetzung variabel, nicht viel zu tun: Die eigentlichen Verhandlungen Independent) mindestens 2D – 11H KUREI Wir sind bereit, die Forderung nach einem internationalen Schiedsgericht liefen abseits der offiziellen Kanäle, heimlich (und «Ein ernstes und ernsthaft gutes Stück … Es mutet U: 16.06.2016 aufzugeben. höchst illegal) arrangiert von einem norwegischen an wie eine skandinavische James-Bond-Story, in- Lincoln Center SAVIR Und wir sind bereit, die Übergabe von Gaza und Jericho zu verhandeln. J.T. Rogers hat in seinen Thea- Diplomatenpaar. J. T. Rogers’ Hinterzimmer-Thriller klusive Waffeln, Codenamen, Whisky, Bodyguards Theater, New York (Kommt näher) Jetzt gehe ich nach Hause und erzähle Peres, Sie hätten terstücken bisher unter anderem (Regie: Bartlett Sher) führt in die abgeschiedene Villa außerhalb Oslos, in und Witzen. Wir sehen den Erzfeinden zu, wie sie mich zum Teufel gejagt. Sie erzählen Arafat dasselbe von mir. In zwei den Völkermord in Ruanda (The der sich Vertreter Israels und der PLO über Monate tagsüber verhandeln und abends lachen und trinken: Tagen lasse ich dann Terje bei Ihnen anrufen und sagen, dass wir Ihren DSE: frei Overwhelming, 2006) und den hinweg treffen, ohne Presse, Protokolle und offiziel- intensiv, temperamentvoll und absolut faszinierend.» Forderungen zustimmen. Afghanistan-Konflikt (Blood and les Skript, zutiefst misstrauisch und doch von der (The Times) KUREI Und ich ebenso. Gifts, 2010) thematisiert. Außer- Hoffnung getrieben, einen gemeinsamen Weg zu fin- «Ein grandioses Stück: scharfsinnig, fesselnd, von SAVIR So können unsere Chefs beide triumphieren. dem schreibt er Drehbücher und den. Historisch getreu, dabei spannend wie House of Shakespeare’schem Ausmaß, das komplexe Verhand- KUREI Genau, genau – wir gehen nach Hause und verführen sie. ist ­Ehrendoktor der University of Cards, folgt Oslo den Verhandlern durch Bluffs und lungen in sprühende Unterhaltung verwandelt … Vielleicht ist das nicht das richtige Wort. North Carolina. Gegenbluffs, Statuskämpfe und Drohungen; sie sind aber am erfreulichsten ist, wie es den Friedensstif- SAVIR Mein Freund, genau das werden wir tun. Feinde auf einer gemeinsamen Mission, während die tern und ihrem entschlossenen Glauben an Mensch- (streckt die Hand aus) Sie und ich, Abu Ala, wir werden die Welt verändern. erste Intifada immer mehr Opfer fordert. lichkeit Anerkennung zollt.» (Financial Times)

J.T. ROGERS 8 | 9 ANNIE BAKER The Aliens

Annie Baker n dem heruntergekommenen Hinterhof eines Cafés haben sich Jasper und KJ «In Annie Bakers Stücken entwickeln sich ihre hyperrealistischen Spielsituationen ■■The Aliens I ­einen Rückzugsort geschaffen, wo sie ihre Tage mit Musik, Philosophie und in größter Ruhe, mit sanft überdehnten Pausen … Nicht kategorisierbares und Deutsch von ­Poesie verbringen. Mit Anfang 30 hat KJ gerade das College geschmissen, Jasper wahrscheinlich gerade deswegen sensationell gutes Theater.» (Theater heute) Karen Witthuhn die Highschool nie beendet. Ihre frühere Band The Aliens, Ausdruck ihrer Be- wunderung für Charles Bukowski, existiert nur noch als Erinnerung und in den ■ Im Mai 2017 war am Staatstheater Kassel die deutschsprachige Erstaufführung 3H kleinen, gnadenlos untalentierten Song-Überresten, die KJ manchmal auf seiner von Im Kino (Regie: Sebastian Schug). U: 22.04.2010 Gitarre zupft. Was die Zukunft bringen soll, spielt für die beiden keine Rolle, sie «Annie Baker hat für ihr Off-Broadway-Stück 2014 den Pulitzerpreis gewon- Rattlestick ­leben im Hier und Jetzt, in der Lethargie der zu langen Tage. Als Evan, ein Aus- nen, und wer ihre punktgenauen Formulierungen auf der Bühne erlebt, ver- Playwrights Theater, New York (Regie: hilfskellner, zu ihnen stößt, beschließen sie, ihn in ihren Kreis aufzunehmen und steht das sofort … Mit klaren Strichen zeichnet sie das Porträt einer Generation Sam Gold) ihm von den Höhen und Tiefen des Lebens, der Liebe und der Kunst zu erzählen. ­perspektivarmer, bindungsunfähiger, verlorener junger Menschen. Doch was ihr Bis die Realität sie schließlich einholt und sich der Tod in die Erzählung einreiht. Stück so erstaunlich macht, ist die Tonlage: Die bittere Geschichte tarnt sich als DSE: 09.05.2019 Staatstheater Kassel Screwball-Comedy.» (Frankfurter Rundschau) (Regie: Sebastian Annie Baker ist eine Meisterin der Stille, der knappen Sprache, die ihre Figuren mit «Wie Baker es schafft, große Leinwandvisionen mit den Alltagsträumen rea- Schug) einer beeindruckenden Präzision zeichnet. The Aliens ist «ein vermeintlich leich- ler ­Menschen in Verbindung zu bringen und ineinander zu spiegeln, ist absolut Ausgezeichnet mit tes Porträt von Liebe, Verlust und den Enttäuschungen des Lebens» (The Digital­ ­sehenswert.» (Hessische / Niedersächsische Allgemeine) dem Obie-Award 2010 Journal), in dem Annie Baker allen Facetten menschlicher Existenz nachgeht. KJ Alles okay? «Ein zartes und außergewöhnlich schönes Stück … Die Art und Weise, wie Baker JASPER Ja. Ich musste nur mal, so, atmen ihrem Schreiben, einfach durch ihre mitfühlenden, wahrhaftigen Beobachtungen, KJ Whoa. ­Gewicht und Bedeutung verleiht, hat etwas ganz und gar Tschechow’sches.» (The New York Times) JASPER Aber ich fühl mich fantastisch.

ANNIE BAKER 10 | 11 SIMON STEPHENS Maria

RIA Ich hab mal so eine Doku gesehen. Da hieß es, die Wahrscheinlichkeit ist größer, Simon Stephens aria, genannt Ria, ist 18 und bekommt ihr erstes Kind. Zur Welt ■ Außerdem liegt von Simon dass wir in einer Computersimulation leben; wir alle, in diesem Moment, als dass wir ■Maria bringen muss sie es wohl ohne Unterstützung. Ihre Mutter ist tot, ihr Stephens die Neufassung von ■ M ein echtes, reales Leben führen. Statistisch ist das wahrscheinlicher. Bruder verschwunden, ihr Vater überfordert, ihre Großmutter, bei der sie Rage vor, ursprünglich ent- Deutsch von CHRISTIAN Das ist Blödsinn. Barbara Christ lebt, hasst Krankenhäuser, und von wem das Baby ist, weiß Ria nicht ge- standen als Begleitstück von nau. Sofort denkt man: soziale Verwahrlosung. Doch Ria passt nicht in das Elfriede Jelineks Wut und RIA Ist es nicht. Besetzung variabel Bild. Nahezu unerschrocken, mit großer Neugier und in einer paradoxen 2016 uraufgeführt am Thalia CHRISTIAN Doch. Auftragswerk für Mischung aus Zugewandtheit und Distanz läuft sie durch die Straßen ihrer Theater (Regie: RIA Weißt du, was den Menschen von jedem anderen Tier unterscheidet? Was der totale, das Thalia Theater Stadt, beobachtet ihre Umgebung und schaut fasziniert Dokumentarfilme Sebastian Nübling). Im April ultimative Unterschied ist? Das hab ich auch gesehen. Ja. Hamburg auf YouTube. Als sie feststellt, dass nicht nur sie auf sich allein gestellt ist, 2019 hat Rage als eigen­ Wir können an Dinge glauben, die es nur in Geschichten gibt. Das ist nicht bloß U: 19.01.2019 Thalia kündigt sie ihren schlecht bezahlten Job im Fitnessstudio und verkauft ab ständiger Text am Staats­ Vorstellungskraft. Sondern eine ganz bestimmte Vorstellungskraft. Eine Katze stellt Theater Hamburg jetzt von zu Hause aus via Webcam Nähe im Internet, ausdrücklich ohne theater Stuttgart Premiere sich vielleicht die Maus vor, die sie jagt, aber nicht sieht. Aber wir können uns vor­ (Regie: Sebastian Sex – ein funktionierendes Geschäftsmodell in einer Gesellschaft, die vor (Regie: Sophia Bodamer). stellen, eine Katze zu sein, die eine Maus jagt. Wir können uns vorstellen, dass die Nübling) Maus so groß wird wie ein Bus. Wir können uns vorstellen, wie es ist, jemand anders allem aus versprengten Individuen zu bestehen scheint. zu sein. Wir können uns vorstellen, wie es ist, von dem Menschen, den wir auf der gan­ zen Welt am meisten lieben, zurückgelassen zu werden, ohne Vorwarnung oder einen Wie eine Erwiderung auf das Märchen vom «arm Kind» in Büchners erklärenden Brief oder sonst was. Wir können an Dinge glauben, die nicht real sind. ­Woyzeck begleitet Simon Stephens seine Titelfigur auf ihrem Weg durch das Wie Harry Potter und Gott und das Land Somalia und der Gedanke, Teil einer Familie 21. Jahrhundert, das so jung ist wie sie selbst. Glaube, Liebe, Hoffnung sind zu sein. Manchmal verlieren wir das Vertrauen in die Geschichte, und die Geschichte wird neu erzählt und die Realität neu fantasiert. Der Aufstand gegen einen König. Der Rias Antrieb, egal ob in der rauen Wirklichkeit oder im virtuellen Raum, Zusammenbruch eines Landes. Das Verschwinden des Menschen. und aus schlaglichtartigen Szenen formt sich das Porträt einer Frau, die sich trotz aller Hindernisse dem Zeitgeist widersetzt.

SIMON STEPHENS 12 | 13 E.L. KARHU Prinzessin Hamlet Eine Tragödie im Comicformat

E. L. Karhu inmal Prinzessin sein! Für Prinzessin Hamlet ist diese Vorstellung ein absoluter Albtraum, PRINZESSIN HAMLET ERWACHT IN IHREM ZIMMER, DIE AUFGABE IST FÜR DIE BENOMMENHEIT DURCH DIE MEDIKAMENTE IST HAMLET NICHT ZU ■■Prinzessin Hamlet E und je mehr Mutter Gertrud sie in diese Rolle zu zwängen versucht, desto mehr spürt ETWAS SCHWÄCHER GEWORDEN, DAS REDEN FÄLLT IHR LÖSEN. DER KÖNIGLICHE Eine Tragödie im sie: Sie gehört nicht in dieses Bild, gehört nicht in diese Rolle, nicht in diese Welt. An ihrem TROTZDEM SCHWER. WACHMANN BLICKT SICH UM, SCHREIBT Comicformat Geburtstag will sie sich von all diesen Zwängen mit großer Geste verabschieden und sich HAMLET (zum königlichen Wachmann) DANN AUF DEN ZETTEL: Ich glaube, ich brauche Hilfe. (Prinsessa Hamlet) selbst als brennende Fackel von den Felsen ins Meer stürzen. Ein verzweifelter Versuch, ihre H-E-L-P. HAMLET Ich muss nach Hause. Deutsch von ­Geschichte selbst zu Ende zu schreiben. Doch ihr Plan wird vereitelt. Als scheinbar Wahnsin- DRÜCKT IHR SIEGEL nige wird sie in eine Klinik verwiesen, wo sie von ihrem nonkonformen, systemgefährdenden KÖNIGLICHER WACHMANN AUFS PAPIER. Stefan Moster Du musst einen offiziellen Antrag stellen. Gedankengut geheilt werden soll. KÖNIGLICHER WACHMANN Besetzung variabel, HAMLET (beäugt das Blatt Papier) mind. 3D – 2H Was für einen? Die Unterschrift ist etwas undeutlich, aber ich hoffe, sie wird trotzdem E. L. Karhu zeichnet in ihrem feministischen Shakespeare-Spin-off das Gefühlsspektrum einer durchgehen. U: 16.02.2017 KÖNIGLICHER WACHMANN modernen jungen Frau, die zerrissen ist zwischen tiefster Melancholie und unbedingter Rebel- (nimmt sich zusammen) Leider sind gerade alle für Hilfe zuständigen Q-teatteri, Helsinki Einen formlosen. lion gegen vorgefertigte Rollenbilder und gesellschaftliche Zuschreibungen. In ausdrucksstar- Personen anderweitig beschäftigt. Mit einer Antwort sollte also erst (Regie: Linda PRINZESSIN HAMLET SCHREIBT DEN ANTRAG: H-I-L-F-E. nächste Woche zu rechnen sein. Wallgren) ken, assoziativen Bildern erzählt sie von dem Kampf um ein selbstbestimmtes Leben und von KÖNIGLICHER WACHMANN DER KÖNIGLICHE WACHMANN SIEHT, WIE HAMLET VOR der Kraft, die dieser Kampf erfordert und die zusehends schwindet. «So wird die psychische DSE: 02.12.2017 Das geht leider nicht. Es muss auf Englisch sein. ENTSETZEN VERSTUMMT. Zerbrechlichkeit zum eigentlichen Thema des Stücks: die Unfähigkeit, den Normen und An- Schauspiel Leipzig HAMLET (in ihrer Lage übersteigt es ihre Kräfte) DER KÖNIGLICHE WACHMANN KLOPFT HAMLET AUF DIE (Regie: Lucia Bihler) forderungen zu entsprechen, dem Bild der staatstragenden Prinzessin oder einfach nur als Auf Englisch? SCHULTER. Frau gut auszusehen. Die Prinzessin ist von ihrer Rolle so erschöpft wie der Hamlet in Müllers KÖNIGLICHER WACHMANN KÖNIGLICHER WACHMANN Hamlet­maschine und so getrieben, so zerrüttet wie bei der englischen Dramatikerin Sarah Auf Englisch. Kopf hoch. Kane.» (Die deutsche Bühne)

E. L. KARHU 14 | 15 E.L. KARHU Wer Hunger hat soll Vögel gucken

E. L. Karhu n einer Gesellschaft des Überflusses, des «Ein fabelhaftes Stück … Eine vielstimmige Ballade Stellen wir uns ein Schwein vor. E. L. Karhu, 1982 in Helsinki ■■Wer Hunger hat I Höher-Schneller-Weiter bleiben zweifelsohne des Überlebens, die in ihrer Lakonie erinnert an ­ge­boren, arbeitet als Dramatikerin soll Vögel gucken jene zurück, deren Lebensumstände so gar nicht Kaurismäkis Filme, in ihrer Absonderlichkeit an Wir schlachten das Schwein und lassen das Blut und Dramaturgin. Das themati- (Leipäjonoballadi) mit diesem Streben vereinbar sind. Sie sind die Sorokins Roman Die Schlange und doch einen ganz abfließen. Das Fleisch wird gesäubert und das Schwein sche Interesse ihrer Stücke kreist Ausgegrenzten, die Hungerleider, die (modernen) eigenen, kristallklaren Ton hat. Und: E. L. Karhu hat vielfach um die Ethik mensch- Deutsch von als Braten genommen. Katja von der Ropp Armen, die ihre Tage mit dem Warten in den immer eine Wut.» (Süddeutsche Zeitung) lichen Handelns sowie um das länger werdenden Schlangen vor der Essensaus- Die mit großer Leichtigkeit und schwarzem Hu- Verhältnis ­zwischen Individuum Besetzung variabel Stellen wir uns einen Ofen vor. Das Schwein wird in den gabe verbringen, wie die Dame mit dem schiefen mor erzählten Porträts der Armut zeichnet ein be- und Gesellschaft. Sie untersucht in U: 22.08.2008 Backenzahn, die rothaarige Dame oder der plötzlich dingungsloser (Über-)Lebenswille der Figuren aus, Ofen geschoben und bleibt dort, bis es gar ist. ihrem Schreiben neue dramatische Teatteri Takomo, Erleuchtete, die nicht aufhören, von einem anderen ein Festhalten am eigenen Dasein. Wenn dann noch ­Formen und die Grenzen der Büh- Helsinki (Regie: Stellen wir uns dazu noch Knoblauchkartoffeln und nensprache. Heidi Räsänen) Leben zu träumen. Und dann begegnet noch die Tipps für das perfekte ausgedachte Festmahl gegeben jüngste Tochter einer mittellosen Kernfamilie dem werden, sind das Momente, in denen «Karhu ganz Bohnensalat vor. Für den Salat denken wir uns grüne und DSE: 09.02.2018 herumstreunenden Franz von Assisi, der die Men- hart und zynisch wird, aber es immer noch schafft, Theater Blaue Maus, rote Bohnen. Wer will, kann sich dazu noch eine Flasche schen zu einer neuen Kargheit zu bekehren versucht. ihre Bitterkeit hinter situativer Komik zu verbergen. München (Regie: guten Rotwein ausmalen. Robert Spitz) Denn sind nicht die Vögel das beste Beispiel dafür, Fast zumindest» (Süddeutsche Zeitung). dass der Herr alle seine Geschöpfe ernährt, dass Stellen wir uns den Genuss vor. Die Portion ist für sechs Hunger nicht mehr ist als ein Pseudo-Problem und Besitz den Menschen ins Unglück stürzt? Personen. Ausgedachter Wein macht nicht betrunken.

E. L. KARHU 16 | 17 MICHEL DECAR Nachts im Ozean

Als ich von der Avenida Gral Rondeau in Michel Decar in Hotel in Montevideo. Hier wartet der Autor Moskowitz ■ Im Dezember 2017 war am Resi­ Ein Name, zu dem absolut niemandem die Avenida 18 de Julio einbog und mich ■Nachts im Ozean auf einen Wagen, der ihn zur Premiere seines Stücks im denztheater (Marstall) München nichts einfällt … und so bleibt einem ■ E der Nummer 1790 – diesmal von der an­ 1D – 2H ­Teatro Nacional bringen soll. Was Moskowitz nicht ahnt: Längst die Uraufführung von Decars Stück gar nichts anderes übrig, als in sich deren Seite – näherte, wusste ich bereits, ist er in das Visier einer Organisation geraten, die sein Handy ­Philipp Lahm (Regie: Robert Gerloff), selbst hineinzuschauen und festzu- was mich erwarten würde. Ich erkannte U: frei und seinen Mail-Account gehackt hat. Deren Beauftragte Night- das im September 2018 auch am Saar- stellen: Philipp Lahm, das bin ja ich.» die Häuser und Fassaden, von einem ingale folgt jedem seiner Schritte – auch wenn die in der unbe- ländischen Staatstheater Saar­brücken (Süddeutsche­ Zeitung) Teatro Nacional nicht die geringste Spur. kannten Stadt im Kreis führen. Denn Moskowitz kann das Teatro ­Premiere hatte (Regie: Thorsten Ein Teatro Nacional existierte hier nicht, nirgendwo finden, trotz der telefonischen Anweisungen von Köhler).­ ■ Im Juli 2018 erschien Michel ­Decars hatte wahrscheinlich nie ­existiert, jeden­ dessen Intendant Cáceres, der seinerseits Teil einer großen Ver- «Ein irre lustiges Theaterstück, ein Debütroman Tausend deutsche falls nicht in der 1790, wo nichts weiter als ein Wohnhaus stand und mich durch ­seine Gegenwart verspottete. Ich drehte schwörung zu sein scheint. Was als harmlose Reise beginnt, ent- Lehrstück über den Fußball, über Män- Diskotheken­ (Ullstein Verlag), dessen mich um und schaute, ob ich von jemandem verfolgt wurde, ohne auch nur im wickelt sich zum Horrortrip. Immer tiefer verstricken sich Mos- ner und das Leben selbst.» (11 Freunde) Bühnenfassung in Vorbereitung ist. Ansatz zu wissen, wer das sein sollte, musterte die Fenster auf der gegenüberlie­ kowitz, Nightingale und Cáceres in ein Netz, das sie unbewusst «Decar nutzt das Image, das öffent­ genden Straßenseite, als würde dort ein Publikum sitzen und ­jeden Augenblick an­ womöglich selbst knüpfen, und verlieren jede Orientierung. liche Bild des Ex-Sportlers, um über das fangen zu lachen, begann zu laufen, erst langsam, dann immer schneller, entfernte Prinzip ‹Philipp Lahm› nachzudenken: mich Meter für Meter vom nicht existierenden Teatro Nacional und sprang in einen Vergleichbar mit den Mysterythrillern eines David Lynch oder über eine Lebenseinstellung der stoi- Bus der Linie 121, der gerade vor mir hielt und in dem ich mich auf die hinterste Sitzbank fallen ließ. Ein oder zwei Stunden saß ich dort und starrte aus dem Fenster, Christopher Nolan, erzählen Michel Decars drei Figuren dieselbe schen Zufrieden- und Ausgeglichenheit, dahinter die immer dunkler werdende Stadt. Als wir die Endhaltestelle erreichten, Geschichte aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Schon bald die im Widerspruch zum Selbstdar- stieg ich aus und nahm ohne Hast einen anderen Bus, der mich zurück ins Zentrum kann keine von ihnen mehr unterscheiden, was halluziniert und stellungszirkus unserer Zeit steht.» brachte, bis wir wieder die Endhaltestelle erreichten und ich in den nächsten Bus was real ist, was Paranoia und was gezielte Manipulation. Nachts (Münchner Merkur) stieg. So verfuhr ich mich immer tiefer im Labyrinth der Stadt, ohne auch nur einen im Ozean ist ein raffiniertes Spiel um Leben und Tod, an dessen «Genial: ein Stück zu schreiben, das Gedanken im Kopf zu haben, so wie jemand, der schläft oder vorgibt zu schlafen, um sich vor etwas Schrecklicherem zu retten. Ende die Kapitulation steht. die Fallhöhe schon im Namen liefert.

MICHEL DECAR 18 | 19 MUSTAFA CAN Die Farbe des Morgens an der Front

Mustafa Can in Krieg, irgendwo in der Welt. Vier junge Frauen, Scharfschützinnen, kämpfen an der Nichts ist so einsam und verlassen wie die Front am ■■Die Farbe E Front, ohne zu wissen, wie lange dieser Krieg, der längst nur noch Zerstörung bringt, des Morgens noch dauern wird. Ihr Alltag ist geprägt von Tod und Gewalt, die sie selbst erfahren, wenn die Morgen nach einer Schlacht. Nichts lebt, nichts ist zu an der Front Bomben und Geschosse ihre Kameraden treffen, und die sie ausüben, wenn sie Soldaten und hören, nur das Surren der Fliegen in den Nasenlöchern (Frontens Zivilisten töten. Nicht einmal vor Kindern machen sie halt, die sterben müssen, um das Leben­ Gryningsfärg) anderer Menschen zu retten. Mit jedem weiteren Tag, den die Soldatinnen diesen schwer der Toten und der Wind. Tag und Nacht sind Zeiten des Deutsch von ­traumatisierenden Erlebnissen ausgesetzt sind, wird es für sie schwerer, die Erinnerung an Jana Hallberg die Heimat, die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit zu ertragen, und doch siegt die Hoff- Todes. Der Morgen hingegen … Der Morgen kündet nicht nung auf eine Zeit des Friedens. 6D Mustafa Can ist schwedischer einen neuen Tag an, denn es gibt keine neuen Tage. Es U: 01.12.2017 Journalist und Autor kurdischer «Der Krieg hat ein weibliches Gesicht – und es blickt uns direkt in die Augen.» (Dagens Stadsteatern Herkunft. Er schreibt für die größ- Stockholm (Regie: Nyheter)­ sind die Farben … Sie steigen aus der Erde, den Blumen, ten skandinavischen Zeitungen und Astrid Menasanch «Ein gelungenes Debüt, dessen Sprache strotzt vor Erfahrungen, Einsichten und unerträg- Zeitschriften, mit Schwerpunkt auf Tobieson) lichen Details über den Krieg … Ein brutales und poetisches Stück.» (Svenska Dagbladet) der Asche und den Granatlöchern empor … Sogar von den die Berichterstattung über zahlrei- DSE: frei Das erste Theaterstück des schwedischen Journalisten Mustafa Can basiert auf den Erzäh- che Kriege, u. a. in Irak und Syrien. lungen junger Soldatinnen, die Can während des Krieges in Kobane, im syrischen Kurdistan, Toten steigt Farbe auf. Das ist die Farbe des Morgens an Für seine Arbeit wurde er mehr- an der Front kennengelernt und begleitet hat. Die meisten von ihnen haben den Krieg nicht fach ausgezeichnet. Die Farbe des überlebt. der Front. Die Farbe, die erscheint, wenn ­alles vorbei ist Morgen­s an der Front ist sein erstes und das Unerträgliche erträglich wird. Theaterstück.

MUSTAFA CAN 20 | 21 LAURA NAUMANN Mit freundlichen Grüßen eure Pandora

Laura Naumann as Zeitalter der Männer geht zu Ende. Sängerin und Megastar Joanne ist ■ Im September 2017 wurde am Schauspiel Frankfurt Naumanns Das hässliche ■■Mit freundlichen D schwanger – von Eva. Ihre Tochter wird das erste von zwei Frauen gezeugte Universum uraufgeführt (Regie: Julia Hölscher), die Inszenierung war zu den Grüßen eure Baby der Geschichte sein. Für die Genetikerin Eva ist das der Durchbruch, der Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin eingeladen. Pandora erste Schritt zu einer Welt ohne Testosteron, Kriege, Ausbeutung, Unterdrückung. «Laura Naumann beschwört in ihrem sprachlustigen und -mächtigen Stück 5D Doch was wie ein feministischer Politthriller beginnt, verändert sich, je mehr frech das Ende aller Sicherheiten … Ein apokalyptischer Weckruf, der Frischs Perspektiven in Evas Traum von einer rein weiblichen Zukunft zu Wort kommen. Brandstifter wie Waisenknaben aussehen lässt, zelebriert Naumann doch einen Auftragswerk für das Staatsschauspiel Evas Furor trifft auf die ganz anders geartete Wut ihrer Tochter, auf die Beden- wahren Weltenbrand.» (Nachtkritik) Dresden ken der Transfrau Salome, auf die zeitumspannende Radikalität der alterslosen Im Februar 2019 hat Das hässliche Universum am Theater Erlangen Premiere Baubo – und auch Joanne will zwar ein Kind von Eva, aber nicht gleich die halbe (Regie: Juliane Kann). U: 19.01.2019 Staatsschauspiel Menschheit ausrotten. Dresden (Regie: also mir persönlich geht es viel besser seitdem ich immer ein Megafon in meiner Clutch Babett Grube) Stellvertretend für viele andere, lässt Laura Naumann in ihrem neuen Stück fünf habe / und Wechselbatterien / das hole ich einfach raus wenn ich noch zwei drei Statements Frauen mit unterschiedlichen Charakteren und Biografien, ­verschiedenen ­Altern loswerden muss bevor mein Bus fährt / das halte ich dem Schreihals der seit zwanzig und Körpern ins Gespräch kommen. Albträume haben hier ebenso ihren Platz Minuten auf mich einredet einfach ans Ohr / das recke ich in meiner Faust zum Himmel wenn wie Utopien, intime Gespräche ebenso wie Wutgebrüll. Zornig und hoffnungs- mal wieder jemand einen vierzig Jahre alten Blondinenwitz reißt / kenn ich schon brüll ich voll, streitlustig und zärtlich ist Mit freundlichen Grüßen eure Pandora Femmage dann / und mach ein Schnarchgeräusch / und wenn alles nicht hilft / die integrierte Sirene und Manifest, Anklage und Suche nach dem Entwurf einer gerechteren Gesell- bringt’s immer / wirklich / was ich damit für Effekte erziele / das werdet ihr auf Dauer nicht schaft. aushalten / auch auf der Arbeit / ihr werdet vielleicht lachen aber / habt ihr mal versucht ein Verhandlungsgespräch über ein Megafon zu führen / ich kann das nur empfehlen

LAURA NAUMANN 22 | 23 FERIDUN ZAIMOGLU / GÜNTER SENKEL Siegfrieds Erben

Feridun Zaimoglu / eridun Zaimoglu und Günter Senkel haben das «Das Sequel zum Mythos als düsteres Cine- ■ Im August 2018 war in einer Produktion der Musik & Theater Saar Günter Senkel F Unmögliche gewagt und eine Fortsetzung der Ni- mascope-Theater … Siegfrieds Erben enthält die Premiere von Mozarts Oper Die Entführung aus dem ­Serail, ■■Siegfrieds Erben belungensage geschrieben. Ihr Stück setzt ein, wo bis- viele Parallelen zum Originalstoff. Das ist von für die Feridun Zaimoglu und Günter Senkel neue Texte für die Rolle Besetzung variabel, herige Bearbeitungen der Geschichte enden: am Tag Zaimoglu und Senkel klug gedacht, und auch des Bassa Selim geschrieben haben (Regie: Andreas Gergen). mind. 5D – 7H nach dem Blutbad am Hof des Hunnenkönigs Etzel. ihre Sprache kann überzeugen, der teils hohe Zurzeit arbeiten sie an einem Stück, dessen Uraufführung im Rah-

Auftragswerk für Kriemhild, Hagen und die Burgunder sind tot, und Et- Hunnen-Ton im Kontrast zum rüderen Burgun- menprogramm der Bayreuther Festspiele 2019 geplant ist. die Nibelungen- zel, dessen Sohn ebenfalls starb, reist nach Worms, wo der-Deutsch.» (Süddeutsche Zeitung) Festspiele Worms er Anspruch auf den Thron und den Nibelungenschatz «Das Stück zeigt, wie eine Hochkultur durch SWANHILD: Ihr redet von des Hunnen Erben? Vielleicht gebär ich ihm BRUNHILD: Vergangen und vorbei. ein zweiköpfiges Aas. Vielleicht schlüpft aus meinem Schoß ein mit Eiter SWANHILD: Doch schon damals wart Ihr nicht geschickt in der Kunst U: 27.07.2018 erhebt. Sein Verlangen stößt jedoch auf Widerstand, da eigene Schuld ihr Ende heraufbeschwört … Die ­angeschwollnes Fleisch. Was tut Etzel, da er das stinkend Häutchen der Unterhandlung. Nibelungen- auch Siegmund und Sieglinde, die Eltern des ermor- toxische Erinnerung an Erniedrigung und Verrat ­zwischen meinen Beinen sieht? Festspiele Worms deten Siegfrieds, den Schatz fordern. Ein Machtkampf setzt bei den Hinterbliebenen abermals eine Spi- BRUNHILD: Die Schwachen schwätzen und verschnappen sich mit BRUNHILD: Er ersticht das unbrauchbare Weib. dem Maul. (Regie: Roger beginnt, nicht nur um Gold und die Vorherrschaft in rale maßloser Racheakte in Gang.» (Frankfurter UTE: Der dunkle Fürst belohnt nur treue Dienste. Du musst hoffen, dass Vontobel) SWANHILD: Von Eurer einstigen Stärke ist nichts geblieben. einem einstmals großen Reich, sondern gestritten wird Allgemeine Zeitung) Gott das Übel wendet. UTE: Willst du uns entmutigen, Mädchen? genauso um verschiedene Kulturen, um Religion und die «Ein so spannendes Spektakel wurde selten SWANHILD: Auf fleißiges Bitten gewährt mir Etzel keine Gnade. Er schont Frage, was am Ende eines einflussreichen Lebens übrig- (noch nie?) geboten bei den Nibelungen-Fest- nicht Euch, noch mich. Der Hunne ist zäher als der Höllenhüter. SWANHILD: Mutlos steht Ihr in den Trümmern Eurer Träume. Ihr scheucht nachts die Ratten auf, da Ihr heimlich vor Kummer bleibt. Es sind die Männer, die sich hier bekriegen, doch spielen … Siegfrieds Erben ist so aufregend wie BRUNHILD: Du sagst nichts, was wir nicht schon wissen. ­wimmert. Ihr werdet niemals eins, da Ihr zwei rauft und streitet. letztlich entscheiden die Frauen über das Schicksal der 24.» (Frankfurter Rundschau) SWANHILD: Ihr herrschtet über die Walküren, Königin. Die Frauen aller Wir sollten uns verbünden. Könige: Brunhild, die in Worms geblieben ist, die alte Stände waren Euch zugetan. Eine von uns trotzte den Rotten. Eine von uns war unbezwingbar. Wir liebten Euch als Geißel der ­brünstigen Prahler. Königsmutter Ute und Swanhild, Siegfrieds junge Witwe, Wir konnten heimlich unserer Ketten spotten, weil die Prinzen vor Furcht in der das Erbe des Drachentöters weiterlebt. ­erstarrten, wenn von Eurer Barbarei die Rede war.

FERIDUN ZAIMOGLU / GÜNTER SENKEL 24 | 25 LUCY KIRKWOOD

ALICE: Es gibt da diesen Sicherheitsmann bei der Arbeit. Der Chef der Moskitos Abteilung, er war früher bei der Armee, und er – Nico, er heißt Nico, Nico hält uns Vorträge, was wir tun sollen, wenn ein Bewaffneter die Anlage stürmt […] Er sagt, erstens: Ihr seid im Vorteil. Ihr kennt euch in dem Gebäude Lucy Kirkwood amiliendrama, Wissenschaftskrimi, eine Geschichte «Lucy Kirkwood webt ein faszinierend eng- aus. Nutzt dieses Wissen, um dem Bewaffneten auszuweichen, und ■■Moskitos F vom Erwachsenwerden und vom Ende des Univer- maschiges Netz und spannt es atemberau- ­ver­barrikadiert euch in eurem Büro. Zweitens, sagt er: (Mosquitoes) sums – Lucy Kirkwood verbindet in ihrem Gesellschafts- bend weit.» (Financial Times) Die Gruppe ist so langsam wie ihr langsamstes Mitglied. panorama die unterschiedlichsten Elemente und bringt sie «Ihr kluger, leidenschaftlicher und über- Aber das langsamste Mitglied darf euer Leben nicht in Gefahr ­bringen. Deutsch von Euer Instinkt sagt: Helfen, weil da jemand schwächer oder jünger oder Corinna Brocher virtuos zur Explosion. Im Zentrum stehen zwei ungleiche bordender Text betrachtet unser Dasein älter oder ängstlicher ist als ihr. Falsch. Besetzung variabel, Schwestern: die hochbegabte Alice, die als Physikerin am durch beide Enden des Teleskops, spiegelt CERN in Genf arbeitet, und die fast schon provozierend den Mikro- im Makrokosmos, und das alles Lasst ihn zurück. mind. 4D – 3H Mit Glück findet er ein Versteck. […] bildungsferne Jenny, die gern populistische Thesen vertritt in Gestalt einer packenden Familiensaga … U: 25.07.2017 National Den gibt’s einmal im Jahr, diesen Vortrag, und jedes Mal, wenn ich höre, Theatre, London und am Telefon Versicherungen verkauft. Beide liegen im Ein Stück, so chaotisch und komplex wie wie er sagt: «Die Gruppe ist so langsam wie ihr langsamstes Mitglied», muss ich an dich denken. Weil ich den ganzen Tag mit ­einigen der in­ (Regie: Rufus Norris) Dauerclinch mit ihrer zunehmend dementen Mutter Karen, das Leben selbst.» (The Times) telligentesten Menschen der Welt verbringe, und dann komme ich nach deren eigene Forscherambitionen sich nie ganz verwirklicht «Endlich ein Theaterabend, der ver- ■ Für ihr Stück Die Kinder (2D – 1H), das noch frei DSE: 30.08.2018 Hause, und mein Postfach quillt über mit Mails von einer Debilen. […] haben. Ausgerechnet am Vorabend eines wegweisenden Ex- handelt, was es bedeutet, eine Schwester zu zur deutschsprachigen Erstaufführung ist und mit dem Staatstheater Kassel JENNY: Ich bin die Debile? (Regie: Thomas periments am Teilchenbeschleuniger treffen die drei Frauen sein, eine Mutter, eine Tochter, und dabei sie sich endgültig als «eine der aufregendsten Autorin- ALICE: Ja. Bockelmann) mit ihren konträren Positionen aufeinander. Karriereträu- zugleich den Blick aufs große Ganze wirft.» nen ihrer Generation» (The Independent) etabliert hat, JENNY: Und wie kommst du da drauf? Weitere Produktionen me, Beziehungsprobleme, politische Überzeugungen, das (The Stage) war Lucy Kirkwood 2018 für den Outer Critics Circle ALICE: Weil wir nur dann etwas wert sind, wenn wir versuchen, weniger bisher: 25.01.2019 plötzliche Verschwinden von Alices pubertierendem Sohn Award für das beste neue Broadway-Stück sowie für dumm zu sein, und dir ist das scheißegal. Theater Bielefeld Luke, Schuldzuweisungen und die Frage, wie sehr wir unser den Tony Award nominiert. JENNY: Ich bin nicht dumm. Ich bin nicht dumm. (Regie: Dariusch Schicksal selbst gestalten oder von außen determiniert wer- Yazdkhasti), den – all das führt zur grundsätzlichen Debatte, was die Welt ALICE: Nein, ehrlich gesagt, Jen, es ist gar nicht so, dass du dumm bist, 16.03.2019 Theater sondern eher, dass du die Dummheit förmlich vergötterst. Du betest sie Koblenz (Regie: in ihrem Innersten zusammenhält. an. Wahrscheinlich bist du sogar regelrecht stolz darauf. Und ich kann Tobias Wellemeyer) nicht, ich finde das wirklich immer beängstigender.

LUCY KIRKWOOD 26 | 27 THOMAS ARZT Die Österreicherinnen

Thomas Arzt s ist ein großer Auftrag: Sissi, Franzi, Erni, Babsi und Mit Die Österreicherinnen blättert ­Thomas ■ Im September 2018 wurde Johnny Breitwieser ■■Die Öster­ E Maxi sollen eine staatlich geförderte Ausstellung zum Arzt geschickt in der hundertjährigen am Stadttheater Gießen in Deutschland erstaufge- reicherinnen Jubiläum der Republik Österreich kuratieren. Seit Wochen ­Geschichte der Republik Österreich, nicht führt: «Sieben starke Rollen für sieben starke Schau- 5D wühlen sie sich durch die Archive, ordnen Kaiser und ohne dabei einen umso prüfenderen Blick auf spieler: Mit der Ver­brecherballade Johnny Breitwieser Kanzler, Widerständler und Mitläufer. Um sich von der die Gegenwart zu werfen. In den Wirren des gelingt Regisseur Malte C. Lachmann der große Auftragswerk für das Vergangenheit zu erholen und den Blick über die Schönheit Jahrhundertsturms, der über Land und Leute Wurf. Das Stück liefert dazu mit spannender Hand- Tiroler Landestheater Innsbruck ihrer Heimat schweifen zu lassen, wandern die Freundin- fegt und bestehend geglaubte Gewissheiten lung, drastischen Szenen und schmissiger Musik eine nen in die Berge. Doch kurz vor dem Gipfel ziehen dunkle eines gesellschaftlichen Konsenses auseinan- Steilvorlage.» (Gießener ­Allgemeine) U: 19.01.2019 Tiroler Wolken auf, und ein Sturm bricht los. Als die Frauen das derstieben lässt, stellt sich die Aufgabe nach Landestheater Innsbruck (Regie: Tal erreichen, liegt ihre Arbeit in Trümmern: Nichts ist einer neuen Geschichtsschreibung. Felix Hafner) mehr dort, wo es hingehört, Ereignisse, Personen, Belege – alles ist wild durcheinander gewirbelt. Aber nicht nur das ■ Am Theater Heidelberg wurde 2017/18 ERNI: Geschichte ist eine Handlung. Archiv ist in Unordnung geraten, auch das Privatleben wird Die Anschläge von nächster Woche in erschüttert, denn die Männer von der Franzi und der Erni der Regie von Brit Bartkowiak uraufgeführt. SISSI: Jetzt werdet’s vernünftig, scheiße. vertreten plötzlich politische Ansichten, die so gar nicht «Dieses Phänomen einer Angst, die sich stetig mehr zu ihrem Leben passen wollen und die nach einer potenziert, als Angst vor der nächsten Angst, Positionierung verlangen. Diese neue Dynamik verunsi- arbeiten das Stück von Thomas Arzt und die chert die Maxi, provoziert aber auch die Babsi, die durchaus Inszenierung mit viel Spektakel eindrucksvoll hier und da mit der anderen Meinung sympathisiert. Und heraus.» (Nachtkritik) «Ein Stück zur rechten während die Sissi noch zu schlichten versucht, steht bereits Zeit im doppelten Wortsinn.» (Die deutsche der nächste Sturm vor der Stadt. Bühne)

THOMAS ARZT 28 | 29 ROBERT ALBERDINGK THIJM LIESA Ich bekomme ein neues Gesicht. Ein komplett neues Gesicht. Kalkutta, Karneval LORE Ein neues Gesicht? LUCKY Liesa bekommt ein Total-Face-Replacement – eine Gesichts­ transplantation. Doktor Shranreshnapur hat diese Technik persönlich entwickelt. Das Rabindranath Tagore International Hospital ist ­weltweit Robert Alberdingk s soll ein Kurzurlaub werden, der nur Vorteile hat: Lucky, ehemaliger Pilot, jetzt Marktführer auf diesem Gebiet. Unglaublich clever. Und weil sich das Thijm E Rollstuhlfahrer, ist mit seiner Frau Liesa und seiner Schwester Lore nach Kalkutta Ganze noch in der Experimentierphase befindet, kriegen wir einen ■■Kalkutta, Karneval gereist, die indische Hauptstadt wurde auf seinen vielen Auslandsreisen zu einem sei- Sonderpreis. (Calcutta, Vastenavond) ner Lieblingsorte. Aber nicht nur das. Er weiß auch, dass es dort hervorragende Ärzte LORE Aber «Gesichtstransplantation»? Bekommst du ein ganz neues Gesicht? Deutsch von gibt, Experten auf ihrem Gebiet und dabei viel günstiger als in Europa. Denn während Rainer Kersten Lore, die nie über die Grenzen ihres Heimatdorfs hinausgekommen ist, sich mit den LIESA Sag ich doch die ganze Zeit. Ich bekomme ein neues Gesicht. Lebensbedingungen in dem exotischen Land vertraut machen soll, wird sich Liesa einer 2D – 1H LORE Und von wem? Schönheitsoperation unterziehen: eine komplette Gesichtstransplantation, die ewige LUCKY Von einem Spender. Robert Alberdingk Thijm U: 14.03.2017 Theater ­Jugend verspricht. Dass das zu transplantierende Gesicht das eines ­indischen Mädchens , geboren Bellevue, Amsterdam LIESA Wir haben ein sehr schönes Mädchen ausgesucht, stimmt’s, Lucky? aus ärmsten Verhältnissen ist, nehmen sie dabei billigend in Kauf. 1965, wurde bekannt als Drehbuchautor (Regie: Warre Simons) LUCKY Ja, ein sehr schönes Mädchen. für diverse niederländische Fernseh­ DSE: frei Mit Kalkutta, Karneval hat Robert Alberdingk­ Thijm eine bissige Komödie auf den LORE Ein totes Mädchen? serien, die mehrfach für den Emmy Award ­nominiert waren und mit zahl- fortwährenden Jugendwahn, die kapitalistische Ausschlachtung der Armut und die LUCKY Ja, natürlich! Ein tragischer Fall. Das Mädchen ist gestorben. Aber Arroganz und Hybris westlicher Gesellschaften als Beherrscher der Welt geschrieben, dank Liesa kann ihr Gesicht jetzt weiterleben. reichen internationalen Preisen ausge- zeichnet wurden. Kalkutta, Karneval ist deren unbedingtes Streben nach Vollkommenheit keine moralischen und ethischen LORE Wie … traurig. sein zweites Theaterstück. 2012 erhielt Grenzen zu kennen scheint. «All diese Themen sind verpackt in scheinbar heiteren LIESA Ich finde den Gedanken sehr schön. In Indien glaubt man an Wieder­ Thijm den Edmond Hunstinxprijs für Dialogen und witzigen ­Situationen» (De Volkskrant), «grotesk und komisch, mit einem geburt. Nach deinem Tod kehrst du in anderer Gestalt wieder. düsteren Unterton» (Theaterkrant). Als Schmetterling. Oder als Affe. Wenn du Glück hast als Kuh. Aber sein Gesamtwerk. Er lebt und arbeitet ­wiederkehren als Mensch geht auch. in Berlin und Amsterdam.

ROBERT ALBERDINGK THIJM 30 | 31 THERESIA WALSER Nach der Ruhe vor dem Sturm

Theresia Walser Jahre lang hat sich Irm König auf dem «Glücksschiff» als Chefhostess Yvonne in Haufenweise schwache Männer, ■■Nach der Ruhe 36 die Herzen der TV-Zuschauer gespielt. Jetzt wurde sie ausgemustert und soll mit vor dem Sturm ihrer Kollegin, dem Bühnenstar Liz Hansen, darüber diskutieren, wo die Unterschiede 2D – 1H zwischen Fernseh- und Theaterarbeit liegen, ob Kunst und Unterhaltung einander aus- cholerisch aufgeplusterte Nervenbündel, schließen und besonders, welche nennenswerten Rollen für Frauen ab der Lebensmitte Auftragswerk für überhaupt noch bleiben. Schließlich entstand ein Großteil des bisherigen Dramenkanons das Nationaltheater Ohnmachtsbrüller, paranoide Macht­ Mannheim aus der «Pimmelperspektive» …

U: 09.06.2018 Bereits im Titel erinnert Nach der Ruhe vor dem Sturm an die Hahnenkämpfe in There- Nationaltheater deppen. Heerscharen blasser, pubertäts­ Mannheim sia Walsers Erfolgsstück Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm. Und tatsächlich spielt es, als (Regie: Burkhard C. eine Art Epilog, in «den gleichen Kulissen mit ähnlich raumfüllenden Egos, verschiebt Kosminski) aber den Schwerpunkt gendermäßig total … Männer spielen Nazis, Frau gehen ab … beschädigter Männerbübchen, die sich landauf, landab mit Weitere Produktionen Eine ­Suada – und ein Schlaglicht auf die konservativen Verhältnisse im vermeintlich so bisher: 15.09.2018 progressiven Bühnenmilieu. Nach der Ruhe vor dem Sturm ist der Faustschlag aufs Auge Wuppertaler Bühnen aktueller Theaterdiskussionen» (Nachtkritik). ihrem Weltekel in ihre Kapuzenpullis kuscheln, als müssten (Regie: Kristin «Wieder geht es um das Verhältnis von Wirklichkeit und Illusion. Und wieder hat Trosits) ­Theresia Walser ein Stück von einer geradezu Thomas-Bernhard’schen Boshaftigkeit sie ein Leben lang Hamlet in einer drittklassigen «Hamlet»- und gnadenlosen Entlarvung menschlicher Schwächen geschrieben.» (Die Rheinpfalz) «Ein fulminantes Minidrama» (Süddeutsche Zeitung), «urkomisch und traurig zu- gleich» (SWR). Inszenierung spielen!

THERESIA WALSER 32 | 33 MARTIN CRIMP Schlafende Männer

Martin Crimp m zwei Uhr nachts steht plötzlich das junge Ein «elegantes Kammerspiel» (Süddeutsche Zeitung) ■ Im Mai 2018 wurde am Royal Opera House ■■Schlafende Männer U Paar Tilman und Josefine in der Wohnung von und «well-made play to end all well-made plays» Covent Garden, London, George Benjamins Oper (Men Asleep) Paul und Julia, zwei erfolgreichen Akademikern (Nachtkritik): «Martin Crimp findet neue Bilder und Lessons in Love and Violence uraufgeführt (Regie: Ende 40. Alles deutet darauf hin, dass es nun zum Geschichten für das unauflösliche Drama zwischen Katie Mitchell), für die Martin Crimp das Libretto Deutsch von Ulrike Syha Showdown der Generationen kommt und – wie in Mann und Frau … und spielt virtuos mit den Moti- geschrieben hat. 2019 wird die Produktion u. a. Edward Albees Wer hat Angst vor Virginia Woolf? – ven.» (Deutschlandfunk Kultur) an der Hamburgischen Staatsoper zu sehen sein. 2D – 2H PAUL: Sie erinnern mich an Ulrike Meinhof. zur Enthüllung von Lebenslügen bis hin zur Selbst- «Ein rätselhaftes, beunruhigendes Nachtstück als JULIA: Paul? Auftragswerk zerfleischung. Doch wie soll das plausibel geschehen Albtraum zwischenmenschlicher Beziehungen … ■ Im Januar 2019 zeigt das National Theatre für das Deutsche in einer Welt, die komplett durchanalysiert ist, auf- Am Ende weiß man nicht, ob das alles tatsächlich so ­London die Uraufführung von Crimps jüngstem JOSEFINE: Ich erinnere Sie an Ulrike Meinhof? Schauspielhaus geklärt, emanzipiert und nüchtern materialistisch? passiert ist oder ob wir einen grausamen Spuk erlebt Stück When We Have Sufficiently Tortured Each PAUL: Findest du nicht? – findest du nicht? – irgend­was an diesem Lächeln. Hamburg Julia bereut nicht, dass sie keine Kinder bekommen haben, der unaufhörlich mit dem Gedanken an den Other, mit Cate Blanchett und Stephen Dillane in JOSEFINE: Ulrike Meinhof hat sich umgebracht. U: 17.03.2018 hat, und auch der Verrat an ihren früheren politi- Tod spielt.» (Die Welt) den Hauptrollen. Deutsches PAUL: (freundlich) Sicher – aber davon rede ich jetzt nicht – ich rede von Ihrem Schauspiel­haus schen Idealen beschäftigt sie und Paul nur marginal. «Crimp ist weniger an einer Dekonstruktion des Lächeln – es ist das Lächeln von jemand, der sein ganzes Leben noch vor sich Hamburg (Regie: Zugleich wirken Tilman und Josefine eher wie Wie- Bürgertums gelegen, als das veränderte ­Verhältnis hat – und falls das ein Trost ist, wir erinnern uns auch nicht daran, dass wir Katie Mitchell) dergänger der Älteren, anstatt alles anders machen zwischen Männern und Frauen auszuloten … Sex hatten. JOSEFINE: Ein Trost? – warum brauche ich Trost? Weitere Produktionen zu wollen. Trotzdem lauert in den geschliffenen Das Ende seines ebenso klugen wie unterhaltsamen bisher: 08.11.2018 Dialogen permanente Aggression, zeigen sich Risse Stücks ist offen und möglicherweise schrecklich. PAUL: Oh? – Ich dachte, wegen dieser Momente der Leere – irre ich mich da? Schauspielhaus Wien in der kühlen, glatten Oberfläche. Es kommt buch- Schlafende Männer ist ein scharfsinniger Blick auf JULIA: Paul verwechselt da was. Paul verwechselt ein Bild von Ulrike Meinhof (Regie: Tomas stäblich zum Kampf, der ironisch anfängt, aber zu- ein Krisengebiet, das sich gerade verändert.» (Der mit Ulrike Meinhof selbst. Als Ulrike Meinhof gestorben ist, war Paul noch Schweigen; nehmend gefährlich wird und bei dem die Fronten Freitag) ein kleiner Junge. Österreichische EA) anders verlaufen als erwartet.

MARTIN CRIMP 34 | 35 MAYA ARAD YASUR – Da ist ein Brief von der Stadtverwaltung, eine – – Rechnung. Amsterdam – Eine Rechnung, okay, eine Rechnung – – Gas. – Eine so dringende Gasrechnung, dass er – Maya Arad Yasur ls eines Tages der Postbote eine Rechnung bei einer jungen Frau abgibt, verändert ■ Im Oktober 2018 – Eintausendsiebenhundert Euro. ■■Amsterdam A sich binnen Sekunden ihre Welt. Denn sie, als Israelin in Amsterdam wohnend, war die deutsch- Deutsch von wird aufgefordert, eine Gasrechnung zu begleichen, die seit 1944 auf ihre Wohnung sprachige Erstauf- – Eintausendsiebenhundert Eu…? In der Matthias Naumann läuft. Bei dem Versuch, der Geschichte dieses Dokuments auf die Spur zu kommen, führung von – Ttsssss… wird sie unversehens mit Fragen nicht nur nach ihrer eigenen Identität, Herkunft und Schwebe (Regie:­ Besetzung variabel – Euro??? Position in der Gesellschaft konfrontiert, sondern auch mit der Aufarbeitung der NS- Jakob Weiss) am – Pause. U: 25.07.2018 Zeit in ihrer unmittelbaren Gegenwart. Deutschen Theater – Für Gas? Theater Haifa Göttingen.­ Außer- – Was, hat sie eine Gasflaschen-Abfüllstation für – Du meinst, nach dem Wort Genozid. (Regie: Mor Frank) Maya Arad Yasur folgt der Auflösung der mysteriösen Rechnung nicht linear, es sind dem ist eine Insze- Taucher aufgemacht? – Nach dem Wort Genozid – Pause. DSE: 27.01.2019 viele Stimmen, die die Protagonistin vorantreiben, die gleichermaßen vertuschen nierung am Thalia – Hat sie eine Hybridrakete ins All geschickt? – Und nochmal Pause. Münchner Volks­ und entdecken, was geschehen ist oder sein könnte. Es ist «ein Sprechen, das zwar Theater Hamburg theater (Regie: – Hat sie ein Volk ausgelöscht? – Fermate, in der Musik nennt man das Fermate. Sapir Heller) in Einzelstimmen aufsplittert, die sich Satz für Satz gegenseitig korrigierend, wider­ in Vorbereitung. sprechend in Schwingung halten, aber sich genau darin auch einer einzigen Erzähl- – Pause. – Warum in der Musik? Ausgezeichnet mit richtung nähern» (Berliner Zeitung). Denn der ursprüngliche «Krimi» verdreht sich – Pause? – Weil sie Geigerin ist. dem Stückemarkt­ preis des Berliner bald in ein Spiel um die Hoheit der Geschichtsschreibung und das in einer Sprache – Warum jetzt Pause? – Sie ist Geigerin? Theatertreffens 2018 «voller Poesie und Musikalität» (Weltexpress). – Du hast Genozid gesagt. – Sie ist Geigerin, ja, wir haben vergessen zu «Maya Arad Yasur gelingt es, die Spannung des Stücks mit humorvollen Elementen – Ja, und? ­sagen, dass sie Geigerin ist. Sie ist eine erfolg- und der Auf­arbeitung von Geschichte zusammenzubringen. Dabei zeigt sie uns ein- reiche Geigerin. drücklich, wie schnell eine vermeintlich offene Gesellschaft an ihre Grenzen stößt.» – Nach Genozid gibt es immer eine Pause. (Aus der Jury-Begründung des Stückemarkt­preises des Berliner Theatertreffens) – Was?

MAYA ARAD YASUR 36 | 37 CHRIS THORPE Katastrophenfilme lügen, weil sie uns zwei Dinge sagen – erstens: Das hier ist wahr. Und zweitens: Das Ende wird eine Katastrophe sein, eine echte Katastrophe. Mit brennenden Haaren durch die Straßen laufen, dem trudelnden gelben Taxi Victory Condition ­ausweichen, das wie ein Strohhalm in einem vom Trittschall des Monsters ausge­ lösten Tornado wirbelt oder das in einer Welle dunklen Wassers auf dich zutreibt.

Du wirst nicht mit brennenden Haaren durch die Straßen laufen. Chris Thorpe as Glas Wein, das wir vor dem Fernseher trinken, berei- «Ein nachdenklicher, poetischer Versuch ■■Victory Condition D chert einen Pflanzenschutzmittelhersteller in Missouri; über die Struktur und den Wahnsinn des (…) das Smartphone, mit dem wir durch die Nachrichten scrollen, 21. Jahrhunderts.» (The Times) Deutsch von Du wirst dich nicht einem Kratzen an der Tür zuwenden, während das Katharina Schmitt verdankt sich Sklavenarbeit im Kongo. Alles geschieht gleich- «Die Monologe sind brillant formuliert Regierungslogo im Fernseher endgültig erlischt. zeitig, von jedem beliebigen Punkt breitet sich eine Vielzahl an und vibrieren geradezu vor Beunruhi- 1D – 1H Verbindungen aus, die wir ignorieren müssen, um sie auszu- gung: Sorge um das Ende der Welt, die Du wirst nicht im Radio hören, wie der letzte Vertreter einer staatlichen Behörde U: 07.10.2017 halten. Aber was wäre, wenn wir, statt das Leben als ein Spiel Übermacht der Technik, menschliche sagt: Gott steh uns allen bei. Royal Court Theatre, zu sehen, das es zu gewinnen gilt, die bittere Verschlungenheit Grausamkeit und Abgestumpftheit … Du wirst nicht in Tränen aufgelöst in einem hundert Meilen langen Stau auf das London (Regie: Vicky Armaturenbrett hämmern. Featherstone) aller Zusammenhänge tatsächlich wahrnehmen könnten? In Victory Condition geht einem noch lange Victory Condition überschreibt Chris Thorpe die alltägliche nach.» (The Independent) DSE: 23.11.2018 Du wirst nicht sehen, wie die Bäume im Tal in Überschallgeschwindigkeit flach Vertrautheit eines Paares mit der Komplexität und dem Schre- «Chris Thorpe ist einer der schärfsten Residenztheater ­werden, bevor du plötzlich und brutal auseinanderfliegst. (Marstall) München cken der Gegenwart. Sie hängen Kleider weg, checken ihre Denker und der begabtesten Theater­ ■ Im November 2018 wird von Du wirst deine Nachrichten checken und dich über den steigenden Preis (Regie: Sam Brown) Mails, bestellen Essen – aber ihr Text führt weit fort von dieser autoren unserer Zeit. In Victory Condition Chris Thorpe am Staatstheater von Duschgel wundern. Realität. Während der Mann aus der Perspektive eines Scharf- vereinen sich diese beiden Talente auf Mainz außerdem das Auftrags- schützen berichtet, der irgendwo auf eine Demonstrantin zielt, ­unbehagliche Weise zu einer Reflexion Du wirst versuchen, ein Buch zu Ende zu lesen. werk Status erstaufgeführt (Regie:

mit dem Auftrag, einer aus den Fugen geratenen Gesellschaft über Zufall, Gleichzeitigkeit und die Du wirst beim Kochen Zutaten durch andere ersetzen und leise Gespräche Jana Vetten), das beim diesjährigen einen heilsamen Schock zu versetzen, findet sich die Frau als Menschheit … Thorpe gelingt es, die Selt- beim Abendessen führen. Edinburgh Fringe Festival mit dem einzig beweglicher Punkt in einer in rasendem Stillstand ein- samkeit der Welt aggressiv bloßzustellen Fringe First Award ausgezeichnet gefrorenen Welt wieder – und steht vor der Entscheidung, das und zugleich zu umarmen.» (The Stage) Du wirst lachen, wenn jemand sagt – wir hätten eine Revolution haben sollen. wurde. Das wäre lustiger gewesen. Experiment «Menschheit» endgültig abzubrechen. Ihr werdet nicht alle auf einmal sterben.

CHRIS THORPE 38 | 39 KATE TEMPEST

Hopelessly Devoted CHESS See the women in here? Spent a lot of time living in fear In for six weeks then back out on the streets Kate Tempest üren klappen, Schlüssel klimpern, dazu mischt In Hopelessly Devoted erzählt Kate Tempest behut- Either on the game or the gear ■■Hopelessly T sich ein anderer Rhythmus: Er kommt von sam, wütend und verzweifelt von der unerträglichen Devoted Chess, die ihre Gefängnisstrafe wegen Totschlags Sehnsucht nach einem anderen Ort, einer anderen Lot of us grew up in care, nobody there Songs von an ihrem gewalttätigen Mann absitzt. Die Leere der Zeit. «Wie die Frustration des Gefängnislebens, die Loneliness is a burden we bear Kate Tempest Zeit, die unerträgliche Stille, das Rotieren der Ge- Angst vor der Möglichkeit eines neuen Lebens jen- Lot of addiction, lot of abuse und Dan Carey danken, die immer wieder in die Freiheit, zu ihrer seits der Gitterstäbe und der schreckliche Schmerz Lot of good minds got a couple screws loose Deutsch von Tochter führen, die sie seit Jahren nicht gesehen hat, der Trennung von den Menschen, die man liebt, in ■ In der Johanna Davids versucht Chess mit Musik zu füllen. Ihre Gefühle, dem Text aufbrausen, sind Momente großer Wahr- And yes it feels like a trap Spielzeit für die sie sonst kaum eine Ausdrucksmöglichkeit haftigkeit.» (The Guardian) 2017/18 3D Rats in a cage fighting for scraps findet, steckt sie in die Texte ihrer Songs. Als sie das «Für solche Themen braucht es jemanden wie But the only trap that really sets you back wurde Wasted, «eine einfühlsame und drastisch- U: 19.09.2013 Angebot bekommt, einen ihrer Songs aufzunehmen, Kate Tempest, ihr Gespür für Rhythmus, Melodie wort­gewaltige Studie über die ‹Party-Generation›» Birmingham Is your mind saying ‘This is how I’m meant to Repertory Theatre wittert sie darin die Chance, ihrer Tochter, die ir- und ihren direkten, ‹no-bullshit›-Schreibstil, um sie act.’ (Hessische / Niedersächsische Allgemeine) am (Regie: James gendwo draußen ist, endlich alles sagen zu können, vor Kitsch zu bewahren.» (The Independent) Deutschen Theater Göttingen in der Regie von Grieve) was seit zu vielen Jahren ungesagt blieb. An ihrer «Die Hip Hop- und Rap-Musik, geschrieben von Be braver Johannes Rieder ­erstaufgeführt, eine weitere Insze- DSE: frei Seite stehen Silver und ihre frühere Zellengenossin Kate Tempest und Dan Carey, ist die Sahnehaube des Be stronger nierung folgte am Theater Ingolstadt in der Regie Serena, die ihr Halt geben, als sie merkt, dass der Stücks: überschäumend, eingängig und poetisch.» Don’t fall down underneath it no longer von Donald Berkenhoff. Schritt, sich zu offenbaren, ein kaum zu schaffender (Time Out London) Be stronger «Würde es nicht immer schiefgehen, jemanden ist. Be braver als ‹Stimme einer Generation› zu bezeichnen, man If I ain’t scared then there ain’t no danger. müsste Kate Tempest so nennen.» (Nachtkritik)

KATE TEMPEST 40 | 41 TINA MÜLLER Children of Tomorrow

Tina Müller emeinsam ein Kind großziehen, das kann doch heute so schwer nicht sein: Natür- F1 Ich werde alles übernommen haben. / ■■Children of G lich werden beide sich kümmern, klar werden beide weiter arbeiten. Als Individuen M1/2 / Worum sie nie jemand gebeten hat. / Tomorrow und als Paar werden beide weiter ihre Leidenschaften und Interessen verfolgen und da- F1 / Alles, die ganze Belastung unseres kleinen gemeinsamen bei sowohl als Eltern als auch im Job immer alles geben. Zwei Frauen und zwei Männer Mitarbeit: Familienstressbetriebs, und das alles nur, damit wir / Corinne Maier loten in Children of Tomorrow den Möglichkeitsraum Elternschaft aus, und was anfangs so selbstverständlich erscheint, stellt sich nach und nach als ein Minenfeld unverein- F2 / Scheiße, wofür eigentlich? / 2D – 2H barer Ansprüche und Erwartungen heraus. Sieht sie ihrer Karriere beim langsamen F1 / Damit wir zusammen irgendwann einmal glücklich werden. Damit wir Auftragswerk für Sterben zu, bricht er als Vorzeigevater zusammen, oder überlässt man das Kind als An- ­irgendwann diese glückliche, sich liebende Familie werden. Und was das Münchner hängsel der vollgepackten Elternleben einfach größtenteils sich selbst? Volkstheater macht er in der Zwischenzeit? Er lebt einfach sein Leben weiter. M2 Ganz ehrlich, hätte ich gewusst, dass sie sich ohne mein Wissen mit mir auf ein lebensfeindliches U: 17.12.2017 «Die Erzählung, wie es sein könnte, ein Kind zu haben, was alles passieren könnte, wer Münchner Volks­ Kleinfamilienleben geeinigt hat, hätte ich mich nie darauf eingelassen. theater (Regie: zu Hause bleiben und wer sich selbst verwirklichen dürfen könnte, tragen die Schau- M1 Und zweitens hat sie ja irgendwann nur noch funktioniert und, außer für unser Kind, nichts mehr gefühlt. Corinne Maier) spieler als fortlaufende Hypothese im Futur vor – von einem Kind ist während des ganzen Abends keine Spur. Stattdessen analysiert das Stück, sehr klug und pointiert, die In ihren Augen habe ich doch nur noch alles falsch gemacht. Eingeladen zu den Autorentheatertagen gesellschaftlichen Strukturen, die diesen Stressbetrieb zusammenhalten.» (Nachtkritik) M1/2 Und drittens habe ich mich geschämt. «Children of Tomorrow breitet das ideologisch und emotional total verminte Feld aus, Berlin 2018 M1 Dafür, dass ich dich unterm Strich dann doch so ziemlich alles habe machen lassen. Ich werde vor Scham in den auf dem junge Familien heute mit vielfältigen Bürden und Erwartungen jonglieren. Und Weitere Inszenie­ Boden versinken wollen, weil ich im Herzen der alte Macho geblieben bin, der ich über Generationen schon war. rungen bisher: ­dennoch ist der kurze Abend ein turbulenter, ungeheuer frischer Spaß.» (Süddeutsche M2 Aber jetzt mal ehrlich, jeder Mensch braucht einen Grund, sich auch verändern zu wollen. Und was genau wird 17.11.2018 Theater Zeitung)­ Paderborn (Regie: eigentlich hier mein Grund sein? Was wird bei dieser großen Metamorphose der Männlichkeit denn ganz genau Marie-Sophie Dudzic) ■ Außerdem neu von Tina Müller: Planet der Hasen – siehe Seite 92 für mich rausspringen?

TINA MÜLLER 42 | 43 JOHN VON DÜFFEL Die schönsten Neurosen unserer Haustiere Eine Harvey-Weinstein-Familiengeschichte

John von Düffel enia sorgt sich um ihren Hund Chrissy, den sie Die schönsten Neurosen unserer Haustiere ist eine ■ Außerdem neu von John von Düffel: ■■Die schönsten G aus dem Tierheim befreit hat und der sich er- böse, groteske Fabel über das Zusammenleben Odyssee – siehe Seite 82 Neurosen unserer schütternd wenig für Fitness und gesunde Er­nährung von Mensch und Tier, ebenso wie über Beziehun- Die Abenteuer des Huckleberry Finn – siehe Seite 94 Haustiere interessiert. Also schleift sie ihn zu Dr. Dott, dem Fern- gen im Allgemeinen in Zeiten von #MeToo. Eine Harvey- seharzt, der in seiner Praxis die Wehwehchen promi- Weinstein-Familien­ nenter Haustiere heilt. Zu seinen wichtigsten Patienten ■ John von Düffels Neufassung von Euripides’ Tiere im Film – ob vor der Kamera, hinter der Kamera oder an den Bildschirmen – geschichte zählt derzeit die Promenadenmischung Timmy, Star Die Troerinnen und Hekabe für Karin Henkels Tiere im Film sind immer Porno, ob als Gruppenpetting im Streichelzoo oder Hardcore- 2D – 3H der TV-Serie Fünf Freunde. Timmy leidet unter De- Inszenierung Beute Frauen Krieg (Schauspielhaus Porno aus Massentierhaltung. Der Missbrauch der Tierwelt durch den Menschen ist U als Werkstatt­ pressionen, schizophrenen Schüben und dem Wahn, Zürich) war 2018 zum Berliner Theatertreffen inszenierung im Catwoman verfolge ihn. Nur was, wenn gerade Letzte- eingeladen. materiell, sexuell und universell! Und der Gipfel der Perversion ist der Gefühlsporno Rahmen des Festivals res nicht eingebildet, sondern real ist? Was, wenn Cat- Seine Shakespeare-Bearbeitung Römische aus der Empathie-Fabrik, wo Tierprostituierte mit vor Hunger und Verelendung FREISPIEL: woman sich sogar zu Recht an Timmy rächt, weil der Trilogie­ bzw. Rom war 2017/2018 am Staatsthea- 16.03.2019 Salzburger großen Augen ihre Körper hinhalten für die Herzensorgasmen einer naturvergessenen sie sexuell belästigt hat, obwohl er selbst beim Drehen ter Wiesbaden (Regie: Beka Savić) und am Deut- Landes­theater (Regie: Gesellschaft! Für die Blockbuster einer zynischen Affenabart und ihre Gier nach John von Düffel) ziemlich miese Erfahrungen machen musste? Und viel- schen Theater Berlin (Regie: Karin Henkel) zu leicht ist ja auch Chrissy gar nicht krank und sitzt ein- sehen; im März 2019 hat Rom Premiere am Thalia Geschlechtsteilbespaßung! Für die Studiobosse und ihren post-animalischen Herrschafts­­ fach lieber Chips fressend auf der Couch, statt durch Theater Hamburg (Regie: Stefan Bachmann). diskurs der Bild- und Verbal-Vergewaltigung durch Voice-Over und Off-Kommentar! Tod den Wald zu rennen? Während Genia und Dr. Dott ein- den Erben Grzimeks! Tötet Walt Disney! ander auf fatale Art näher kommen, diskutieren neben- an die Tiere ihre «Neurosen», die sehr begründet sind.

JOHN VON DÜFFEL 44 | 45 IVA BRDAR Daumenregeln

Iva Brdar na und Monika sind wild entschlossen, den Mit Leichtigkeit und Humor entwirft Iva Brdar MONIKA Ich glaube nicht, dass niemand anhalten wird ■■Daumenregeln A Trampwettbewerb von Schweden bis an die ein düsteres, abgründiges Bild von Europa, in dem ANA Niemand wird anhalten, und das ist ein Fakt (bacac�i prstiju) serbisch-bulgarische Grenze zu gewinnen, niemand kulturelle Gegensätze, Lebensentwürfe und Ideal- MONIKA Sie beobachten uns soll das Ziel schneller erreichen als sie. Daumen raus vorstellungen radikal aufeinanderprallen: Der Sehn- Gerade hoffst du Deutsch von Aber sie fahren weiter Alida Bremer und der Roadtrip kann losgehen. Auf den Etappen suchtsort «Europa» flimmert (noch) am Horizont, ihrer Fahrt begegnen sie Menschen, denen mit west- kann aber der Konfrontation mit der Realität immer ANA In ihren Autos diskutieren sie bestimmt Besetzung variabel, europäischen Erfahrungswerten kaum beizukom- schwerer standhalten. Brdars Figuren bleiben kämp- Wir wollen mind. 2D – 1H men ist: eine Frau, die in Ermangelung eines festen ferisch, neugierig und offen für das, was vor ihnen Wir wollen nicht Wir hätten gekonnt U: 22.02.2018 Cherry Wohnsitzes ihr Auto zur Wohnung umfunktioniert, liegt, angesichts einer «Welt, die in eine neue Zeit Arts Theatre, Ithaka, Iva Brdar wurde in Belgrad ge- ein Mann, der die beiden direkt zum Altar führen geworfen und vom Kapitalismus überrollt wurde» MONIKA Sie denken nicht einmal nach New York (Regie: Wie sehr unsere Füße schmerzen boren und arbeitet als Autorin von Beth F. Milles) will, um in den Westen gehen zu können, und ein (Nachtkritik). Wann immer sie auf das vermeintlich Wie sehr diese Finger schmerzen Theaterstücken, Hörspielen und toter, sprechender Hund, mit dem nun wirklich Fremde treffen, finden sie darin auch etwas von sich DSE: 21.04.2018 ANA Die Menschen sind egoistisch Drehbüchern sowie als Übersetzerin niemand gerechnet hat, genauso wenig wie mit dem selbst und nehmen es mit auf die Reise, «das ist die Staatstheater Und scheren sich nur um ihren eigenen Weg in Berlin und Belgrad. Daumen- Stuttgart (Regie: Mann mit dem abgehackten Finger. Nach und nach Stärke des Stücks – neben seiner brennenden Aktua- MONIKA Und das Einzige, das bisher regeln war 2017 auf der Shortlist für Wibke Schütt) verliert sich der Weg zwischen Abenteuer und Alb- lität» (Eßlinger Zeitung). Stehengeblieben ist den Stückemarkt des Berliner Thea- traum, nur der Asphalt bleibt so hart wie zuvor, und «Geschrieben ist das eindringliche Stück in vibrie- Ausgezeichnet mit Ist der Wind tertreffens und wurde 2018 mit dem dem «Brücke Berlin» der Weizen am Straßenrand wiegt sich im Wind. renden Versen, von Alida Bremer in ein suggestives Der dieses Feld hinter uns wogen lässt Preis für das beste serbische Stück Preis 2018 der BHF- Deutsch übersetzt.» (Aus der Jury-Begründung zum Es ist weniger kalt beim Sterijino Pozorje-Wettbewerb Bank-Stiftung und «Brücke Berlin» Preis) Nicht einmal diese schalen Gedanken des Literarischen Die mir aus dem Kopf strömen ausgezeichnet. Colloquiums Berlin Sind stehengeblieben

IVA BRDAR 46 | 47 GLENDA Vielleicht sollte ich noch ein Buch zum Film schreiben: B. Traven – FRÉDÉRIC SONNTAG Mann ohne Gesicht oder B. Traven – Der Mann der 1000 Namen oder B. Traven – Geheimnis endlich gelüftet. B. Traven LESTER B. Traven oder Wie ich lernte, Mezcal zu lieben und den Rest ­meines Lebens in Mexiko zu verbringen. Er nimmt einen Schluck Mezcal, verschluckt sich. Frédéric Sonntag Traven, gefeierter Autor von Das Totenschiff und Der Schatz der Sierra Madre, Meister GLENDA Geht’s? ■■B. Traven B. der Pseudonyme und falschen Fährten, ist der Konzentrations- und Fluchtpunkt der LESTER Scheiße! Ich habe den Wurm verschluckt. (Glenda schaut ihn an, Deutsch von fünf Geschichten, die Frédéric Sonntag in einem wahren Parforceritt durch das unruhige er starrt in die Flasche und versucht die Wirkung des Wurms zu Yvonne Griesel 20. Jahrhundert miteinander verzahnt und verschachtelt. Sonntags Stück springt von einem spüren.)­ Auswandererschiff im Ersten Weltkrieg ins Mexiko der 1970er Jahre, von der Pariser Haus- Ich glaube, ich schwelle an. (Er schiebt ihr seine Lippen entgegen, Besetzung variabel, besetzer- und Künstlerszene ins Hollywood der McCarthy-Ära und weiter in die Gegen- als ob er sie küssen will.) Guck mal, sind meine Lippen geschwol­ mindestens 3D – 5H len? wart – und immer ist ein Krieg, ein Aufstand, eine Revolution in greifbarer Nähe. Histori- ■ Zuletzt wurde von Frédéric Sonntag, dem «jungen U: 20.03.2018 GLENDA Lester, ich habe dir gesagt, es läuft nichts. sche Figuren und Ereignisse mischen sich mit Fiktion und Spekulation, Querverbindungen französischen Autor mit britischem Humor» (Die Nouveau théâtre de LESTER Nein, im Ernst, vielleicht bin ich ja allergisch auf Würmer. George Kaplan Montreuil (Regie: werden ge­schlagen und Zusammenhänge aufgemacht. deutsche Bühne), am Schauspiel Frédéric Sonntag) La Catrina geht durch das Zimmer. Lester schaut ihr verängstigt nach. Frankfurt erstaufgeführt und bisher am Staatstheater «Von Leo Trotzki, dem wir auf hoher See begegnen, bis zur Verehrung für Subcomandante GLENDA Das ist gar kein Wurm, das ist eine Made. Und weißt du was? Nürnberg und am Theater Magdeburg nachgespielt. DSE: frei Marcos, von der Erinnerung an die auf Befehl Trotzkis hingerichteten Kronstader Matrosen Angeblich wirkt sie halluzinogen und lässt einen in die Zukunft «In Sonntags ebenso witziger wie tiefsinniger bis hin zu den rasend komischen föderalistischen Organisationsversuchen der Hausbesetzer: ­sehen … Komödie geht es um das Verhältnis von Fakt und Durch das Stück ziehen sich die Kritik an den Verwüstungen des Kapitalismus und das Lob La Catrina geht ab. ­Fiktion.» (Süddeutsche Zeitung) der Anarchie … Das politische Gewicht von Frédéric Sonntags Stück zeigt sich hier in aller LESTER Was hast du gerade gesagt? «Die Verschwörungstheorien überschlagen sich. Schärfe. Es ist eine großartige Widerrede an unsere Zeit, in der Datenkraken die Menschen GLENDA Dass man mit der Made in die Zukunft sehen kann … ­Ein unschuldiges Huhn wird zum Träger eines Codes, überwachen und zugleich identitären Hass schüren. B. Traven erscheint dabei wie ein Held Aber keine Angst, das haben sich die Mexikaner nur ausgedacht, der die Welt retten oder verderben soll. Offenbar hat selbstgewählter Anonymität, in der wahre Freiheit liegt.» (La Terrasse) damit die Touristen sie auch ja mitessen. die NSA Hollywood gekapert. Und wieder stellt sich «Eine atemlose Münchhausiade … Sonntag zieht die Fäden mit verwegener Bravour.» LESTER Ich habe keine Ahnung, ob uns das Angst machen sollte, aber ich die Frage: Wer ist George ­Kaplan?» (Frankfurter All- habe gerade ein Frauen-Skelett mit Hut vorbeigehen sehen. (L’Humanité) gemeine Zeitung) Glenda starrt Lester an.

FRÉDÉRIC SONNTAG 48 | 49 ZINNIE HARRIS In der Dämmerung

Zinnie Harris wei Frauen stranden auf einer Insel. Ihr Boot ist gekentert, ihre ROBYN ich hab überlebt und weißt du was ■■In der Dämmerung Z ­Handys sind versunken, sie selbst klatschnass. Während Helen vor du hast das Leben in völligem Chaos verlassen (Meet Me at Dawn) Überlebensfreude fast platzt – bestimmt wird man sie bald retten –, ist du hast keine geordnete Ruhe hinterlassen du hast mich Robyn am Ende ihrer Kräfte. Zuerst bemühen sich die beiden noch, das Deutsch von ­komplett in die Scheiße geritten Karen Witthuhn Beste aus ihrer Lage zu machen, suchen nach Wasser, nach Menschen. Dann schieben sich immer beharrlicher Erinnerungen über Robyns kein Testament, keine Kontoangaben, wo liegt der ­verdammte 2D Wahrnehmung, überlagern sich die Realitäten. Zwar attestiert Helen Schlüssel für deine Schreibtischschublade vielleicht verrätst U: 4.8.2017 ihrer Frau pragmatisch eine handfeste Gehirnerschütterung, doch Robyn du mir das mal als Erstes Traverse Theatre, ist sich ihrer Sache entsetzlich sicher: Der Bootsunfall ist wirklich pas- Edinburgh (Regie: siert, aber Helen hat ihn nicht überlebt – und dieser Tag auf dieser gott- Orla O’Loughlin) verlassenen Insel wird ihr letzter gemeinsamer sein. HELEN weiß ich nicht mehr DSE: frei «Eine dichte, eindringliche Variation des Orpheus und Eurydike-­ ROBYN war ja klar, du hast ja nichts auf die Reihe gekriegt als du noch am Leben warst und ja vielleicht Mythos.» (Evening Standard) waren meine Erfahrungen extrem vielleicht habe ich mir ein bisschen mehr Sorgen um alles gemacht «Ein Juwel von einem Stück, das einen erfrischend schrägen Blick auf aber wenigstens habe ich alles im Griff Verlust, Trauer und den langen Weg zum Loslassen wirft. Eine bittersüße Elegie auf Dinge, die nicht ganz vergangen sind.» (The Herald) ich habe ein Testament «Ein Klassiker für das 21. Jahrhundert, voller leidenschaftlicher Poesie, ich kenne meine Kontoangaben, ich habe einen Ordner, wär ich ­gestorben, wärst du in der Lage – Liebe und Verzweiflung.» (The Scotsman) ich hatte nicht mal die Nummer von deiner Mutter

ZINNIE HARRIS 50 | 51 DENNIS KELLY Girls & Boys

Dennis Kelly ine namenlose Frau erzählt, wie sie ihren Mann kennengelernt hat. Erst Ich denke viel über Gewalt nach. war er ihr auf Anhieb unsympathisch, dann wurde aus Abneigung ­Liebe. ■■Girls & Boys E Nicht weil ich will oder so. Aber sie ist eben ein so fundamentaler Die beiden heiraten, bekommen Kinder – alles läuft perfekt. Irgendwann will Deutsch von Bestandteil unserer Spezies, wie kann man uns verstehen, ohne John Birke sie wieder arbeiten, er ermutigt und unterstützt sie. Schon bald macht sie ­Karriere, während er seine Firma an die Wand fährt. Misstöne schleichen sich Gewalt zu verstehen? Kühe leben gewaltfrei. Es sei denn, sie werden 1D in die Beziehung, und immer öfter lässt er seine Frustration an seiner Familie gefressen. Und selbst Raubtiere – ja, da wird viel gejagt und erlegt U: 14.02.2018 Royal aus, bis es zur Katastrophe kommt. Court Theatre, und blutig zerfetzt, aber Kriege? Mord? Folter? London (Regie: Und bitte verstehen Sie das jetzt nicht falsch, ich hab keine Aversion gegen … uns – ich finde uns unglaub­ Lyndsey Turner) «Gewalt zieht sich durch Dennis Kellys Monolog wie ein unsichtbarer Stolper- draht: das Gerangel in einer Warteschlange, Streitereien unter Kindern und lich. Ja, gut, wir sind brutal – wir morden, seitdem wir sprechen oder malen können oder … uns in sarkas­ DSE: 10.03.2018 Berliner Ensemble schließlich eine Tat, die so unfassbar und brutal ist, dass sich das Leben in ein tischen Bemerkungen gefallen: So sind wir nun mal. Aber gleichzeitig haben wir auch dieses wunderbare (Regie: Lily Sykes) Davor und ein Danach teilt … Dabei verzichtet Kelly auf jede Sensationslust – Etwas geschaffen, das wir «Gesellschaft» nennen, unter anderem von uns erdacht, damit wir uns nicht länger er legt die Konstruktion seines Textes ständig offen und stellt unbequeme Weitere Produktionen gegenseitig an die Gurgel gehen. Und nein, sie ist nicht perfekt, aber wird sie nicht irgendwie immer besser? bisher: 13.10.2018 Fragen zu der zerstörerischen Kraft von Wut, zu männlichem und weiblichem Jedenfalls mehr oder weniger? Theater Freiburg Verhalten, Eifersucht, Übergriffigkeit und Kontrolle. Girls & Boys beschäftigt (Regie: Eike einen noch lange, nachdem man das Theater verlassen hat.» (Financial Times) Manchmal hab ich ihn angeschaut und gedacht: «Du bist verheiratet, Vater, ein Mann, du hast ein gewisses Weinreich), 07.11.2018 «Beeindruckend wechselt Kellys Stück immer wieder vom Anekdotischen Burgtheater Lebensalter erreicht und musstest noch nie jemanden töten. Du musstest nie dein Zuhause verteidigen, nie zum Allgemeinen, wodurch sich der Monolog von einer individuellen (und (Vestibül) Wien mit deiner Familie in die Berge fliehen, nie ein menschliches Leben vernichten – von welcher anderen Epoche (Regie: Dietmar extremen) Fallstudie zu einer generellen Auseinandersetzung mit dem Macht- in der Geschichte lässt sich das sagen? Anderswo auf der Welt passiert das in diesem Moment, aber hier, in König; Öster­ verhältnis zwischen den Geschlechtern weitet.» (The Observer) reichische EA) «Imposante, packende und anspruchsvolle 90 Minuten.» (Daily Telegraph) dieser Blase, hier nicht. Grenzt das nicht an ein Wunder?»

DENNIS KELLY 52 | 53 THOMAS MELLE «Thomas Melles Sprache hat es in sich. Wie sie mit furioser Energie und doch zärtlich die menschliche Versetzung Existenz umfasst, das packt den Leser und lässt ihn

nicht mehr los.» MARCEL BEYER Thomas Melle er Lehrer Ronald Rupp wird von den Schülern geliebt und vom Kol- ■■Versetzung D legium geachtet. Allerdings weiß niemand, dass er manisch-depressiv Der letzte Bürger 4D – 5H ist, auch wenn der letzte Schub zehn Jahre her ist und seitdem Medikamente die Krankheit in Schach halten. Als Ronald aber beruflich wie privat unter Nominiert für den immensen Druck gerät, beginnt ein Prozess der Zersetzung: Ronalds Wahr- ls sich die Familie am Sterbebett des Patriarchen Leo Clarenbach versammelt, ist ihre Thomas Melle Mülheimer Dramatiker­preis 2018 nehmung spielt verrückt – nicht zuletzt weil ihn ebenso seine Umwelt mit A heile Welt längst zerstört. 1990, bald nach dem Mauerfall, wurde bekannt, dass Leo ■■Der letzte Bürger anderen Augen sieht, als sie von seiner psychischen Instabilität erfährt. in der alten Bundesrepublik für die DDR spioniert hatte – ein nationaler Skandal und ein 5D – 5H Schock für seine Frau und die drei Kinder. Jetzt, im November 2016, soll Leo kurz vor seinem «Thomas Melle beschreibt die Störung nie als private Leidensgeschichte, Tod endlich sagen, was ihn zum Landesverrat getrieben hat. Dabei droht im Hintergrund sondern befragt das System, in dem sie sich ereignet … Wie sich Ronald ein ganz anderes «Ende der Geschichte»: In den USA gewinnt Donald Trump die Präsident- Rupp die Welt auflöst, das schildert Melle mit beklemmender Unaufhalt- schaftswahlen, und plötzlich stehen linke wie rechte Überzeugungen radikal auf dem Prüf- samkeit und einem ganz eigenen, von schmerzhafter Erfahrung befeuerten stand und mit ihnen sämtliche bürgerlichen Ideale – Ideale, die Leo immerhin noch hatte … Humor.» (Der Tagesspiegel) Seit Herbst 2018 «Melle erzählt die Katastrophe einerseits ganz linear als beschleunigte «Verhandelt wird nicht weniger als die Konstruktion der Wahrheit … Melle zeichnet seine­ vertritt der ­Abwärtsspirale in knappen Szenen … Andererseits etabliert er eine zweite ­Figuren als schräge, biografisch beschädigte Gestalten. Aber so, dass man jede von ihnen­ ver- Rowohlt Theater Folie: Plötzlich rutschen Ronalds wechselnden Gegenüber dreiste Wort­ stehen kann und will … Im munteren Reigen aus selbstgerechten Interpretationen und Vor- Verlag neben den Bühnenrechten an dreher raus, bleiben seltsam in der Dialogluft hängen. Die Realitätssicherheit würfen bekommt jeder seinen großen Moment der Abrechnung. Der letzte Bürger spielt mit den Romanen auch fängt langsam an zu schwinden, und zwar nicht nur für Ronald … Hat sich einem klassischen Element des Familiendramas – dem Zerbrechen der Kinder an den Ver- die Theater­stücke der Zuschauer gerade verhört? Mit welcher Welt stimmt da gerade etwas fehlungen der Eltern. Nur dass dieser Mechanismus hier von der Enkelgeneration wunderbar von Thomas Melle. nicht? Oder mit wem?» (Theater heute) süffisant enttarnt wird.» (Süddeutsche Zeitung) «Ein extrem genau komponierter Text.» (Berliner Morgenpost)

THOMAS MELLE 54 | 55 Bilder von uns

Thomas Melle in anonymer Absender schickt Jesko Drescher ein Foto aufs Handy. Darauf: Jesko als Ausführliche Informationen zu diesen und allen ■■Bilder von uns E 12-jähriger Junge, nackt. Unvermittelt drängen weitere Bilder aus Jeskos Erinnerung weiteren Stücken von Thomas Melle finden Sie auf Besetzung variabel, an die Oberfläche, und nicht nur ihm passiert das: Auch seine ehemaligen Mitschüler – wie unserer Website www.rowohlt-theater.de ca. 3D – 6H er heute fast alle erfolgreiche Männer um die 40 – müssen sich damit auseinandersetzen, vor Jahren an ihrem katholischen Elite-Gymnasium möglicherweise Opfer systema­tischen ■ Im Oktober 2018 war an den Münchner Kam- Nominiert für den Mülheimer Missbrauchs geworden zu sein. Was damals «normal» schien, bekommt nun eine unge- merspielen die Premiere von Stefan Kaegis Projekt Dramatiker­preis 2016 ahnte Dimension und hinterfragt bestimmte Entscheidungen in der eigenen Biografie, die ­Unheimliches Tal / Uncanny Valley, für das vielleicht weniger selbstbestimmt war als gedacht. ­Thomas Melle als Roboter nachgebaut wurde und für das er einen Teil der Texte geschrieben hat. Zur- «Eine szenische Versuchsanordnung … Wie Bilder von uns Figuren und Positionen neben- zeit arbeitet er an Überwältigung, das im Sommer und gegeneinanderführt und in 52 Szenen in Bewegung hält, mutet das Stück dem Zu- 2019 bei den Nibelungen-Festspielen Worms Urauf- schauer eine produktive Verwirrung zu, die keine Lösungen bietet und die Besucher über führung haben wird. Außerdem sind neue Stücke den Schluss hinaus beschäftigt.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung) von ihm für das Staatstheater Stuttgart sowie für das «Es beginnt wie ein klassischer Hitchcock-Thriller. Ein unerklärliches Ereignis wirft Deutsche Theater Berlin in Vorbereitung. einen Menschen aus der Alltagsbahn, immer mehr Geheimnisse entstehen … Melle ver- bindet ­packende Dialogszenen mit erzählenden und reflektierenden Prosatexten. In ihnen ■ 2017/2018 war Thomas Melle Stadtschreiber von bekommt das Stück poetische und philosophische Qualität, wird zum Nachdenken über Bergen; außerdem wurde er 2018 mit der Ehrengabe das Wesen der Bilder an sich.» (Nachtkritik) der Deutschen Schillerstiftung ausgezeichnet. «Bilder von uns ist starkes, politisches Theater.» (Deutschlandfunk Kultur)

THOMAS MELLE 56 | 57 CARYL CHURCHILL «Caryl Churchill behandelt moralische Fragen Jetzt geht’s los Allein entkommen und bezieht gern feministisch-sozialistische Position. Doch ihre Stücke sind keine Unterrichts­

Caryl Churchill interbliebene auf einer Trauerfeier, die Ge- ier ältere Frauen plaudern bei Kaffee und Ku- stunden in Sachen Gesinnung … Churchill ■■Jetzt geht’s los H brechlichkeit im Alter, der Gedankenstrom in V chen über das Ende der Welt, wie wir sie ken- (Here We Go) den letzten Momenten des Lebens: «Viele Stücke nen: «Allein entkommen imaginiert leichtfüßig und experimentiert mit Textstrukturen. Sie fügt handeln vom Tod, nur wenige vom Sterben – Caryl beiläufig die Apokalypse … Surreale Bilder mischen Deutsch von Ulrike Syha Churchill vereint beides … Ein faszinierendes Me- sich mit aktueller Politik, im Intimen spiegelt sich Situationen oder Formulierungen zusammen, die mento mori für eine Epoche ohne Glauben, das uns das Globale, im Zivilisierten das Wilde.» (The Ob- Besetzung vor Augen führt, wie endlich unser Dasein ist und server) auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun variabel, ca. 6 Darsteller_innen wie plötzlich wir verschwinden.» (The Guardian) «Churchills Text ist voller Komik, Wärme und «Ein leises, präzises Werk … In Churchills redu- genauer Beobachtungen … Sie spielt mit unseren haben. Sie gibt Rätsel auf, bei deren Lösung man DSE: frei ziert-konzentriertem Duktus tun sich Welten auf. Ängsten und der fragilen Grenze zwischen selbst umso erschrockener zusammenzuckt.» DIE WELT Das gibt ihrem entwaffnend simplen Dreisatz zum verschuldetem Elend und Naturkatastrophen.» (The ■■Allein entkommen Thema Tod eine seltene meditative Qualität.» (Thea- Independent) (Escaped Alone) ter heute) «Schwer vorstellbar, dass es dieses Jahr ein besse-

Deutsch von res Stück geben wird.» (Time Out London) Seit 2017 vertritt der Rowohlt Theater Verlag das dramatische Ulrike Syha Gesamtwerk von Caryl Churchill. 4D

DSE: frei Ausführliche Informationen zu diesen und allen weiteren Stücken Caryl Churchills finden Sie auf unserer Website www.rowohlt-theater.de

CARYL CHURCHILL 58 | 59 CARYL CHURCHILL TUG˘SAL MOG˘UL / CHRISTIANE HAGEDORN In weiter Ferne Die Kopien Der kleine Spatz vom Bosporus

Caryl Churchill ine Gesellschaft am Rande des Bürgerkriegs, as, wenn man unvermittelt auf der Straße sei- elma singt, um zu überleben – besonders gern die Songs der türkischen Star- ■■In weiter Ferne E der bald alle Lebensbereiche durchdringt. W nem eigenen Klon begegnet – und was, wenn S sängerin Sezen Aksu, dem kleinen Spatz vom Bosporus, die ihr ein Gefühl (Far Away) «­Churchills Stück erzählt vom Nebeneinander, In- die technische Reproduzierbarkeit des Menschen von Heimat geben. Denn Selma, geboren 1971, ist die Tochter der Ost-Berline- einander friedlicher Alltäglichkeit und blanken zum Normalzustand wird? Die Kopien stellt die Fra- rin Gudrun und von Mehmet, damals ein türkischer Gastarbeiter, der mit seiner Deutsch von Bernd Samland Grauens … Die Grenzen zwischen barbarischem ge nach den Grundlagen unserer Existenz. Welche «eigentlichen» Familie in Kreuzberg lebt und nur an den Wochenenden in die DDR Gewaltausbruch gegen das Fremde, den Feind und Parameter bestimmen unsere Persönlichkeit? Und kommen kann. Als ihr geliebter Baba Anfang der 1980er Jahre zurück in die Türkei 2D – 1H gemütlichem Privatmenschen verschwimmen.» wenn jemand sich anders entwickelt als erwartet, geht, muss Selma auf der anderen Seite der Mauer bleiben. Erst nach 1989 macht sie (Der Tagesspiegel) kommt es dann zum Austausch mit der optimierten sich auf die Suche nach ihm und ihren Wurzeln. ■■Die Kopien «Niemand weiß in dieser Dystopie mehr, wer Betaversion? (A Number) Freund ist und wer Feind … Und so sind es am Ende «Caryl Churchill eifert nicht und klagt nicht an. Tuğsal Moğuls und Christiane Hagedorns Liederabend folgt nicht nur den Statio- Tug˘sal Mog˘ul / Christiane Hagedorn

Deutsch von die Leerstellen, die einen noch deutlicher als alles Sie stellt fest. Leben verliert jeden Sinn und jeden nen einer ungewöhnlichen Biographie, sondern ist auch eine Reise durch die jün- ■■Der kleine Spatz vom Bosporus Falk Richter andere warnen: Gewalt ist ein Krebsgeschwür, das Anspruch, wenn es beliebig wird, den Tod ausschal- gere deutsch-türkische Geschichte, die dem Begriff «Parallelgesellschaft» eine ganz Eine Ost-West-Berlin- und Istanbul- alles auffrisst.» (Theater der Zeit) tet durch immerwährende Wiederholung. Die Welt neue Bedeutung gibt. Geschichte mit Liedern von Sezen Aksu 2H wird leer, indem sie sich füllt mit perfekten Nach­ 1D Zuletzt hatte In weiter Ferne im September 2017 am ahmungen.» (Neue Zürcher Zeitung) U: 23.02.2018 Theater im Pumpenhaus, Theater Paderborn in der Regie von Robert Teufel «Theatralisch sehr cool.» (Deutschlandfunk Kul- Münster (Regie: Tug˘sal Mog˘ul) Premiere.­ tur) Hunderte türkische Männer haben damals ihre Hatices im Westen und ihre Gudruns im Osten.

CARYL CHURCHILL · TUG� SAL MOG�UL / CHRISTIANE HAGEDORN 60 | 61 Blick zurück nach vorn ULRIKE SYHA Drift AXEL HACKE Die Tage, die ich mit Gott verbrachte

Ulrike Syha in schonungsloses Szenenbild provinzieller Lebensverhältnisse in Deutschland.» (Theater der Zeit): acke spielt durch, wie es wäre, Gott leibhaftig zu begegnen und ihm Fragen stellen zu können. Und Axel Hacke ■■Drift E «­Syhas Dorfleben liegt näher an David Lynchs Twin Peaks als an Marienthal. Denn unter dem Realismus H weil er ein lakonischer Autor ist, inszeniert er das nicht als überwältigende Weihestunde, sondern als ■■Die Tage, die ich mit Gott Besetzung variabel, zerbrochener Wünsche liegen surrealistische Albträume begraben … Ihren Figuren fehlt das ungebrochene alltägliche Begegnung … Ein intelligentes Fragen nach letzten Dingen und ein süffisant heiteres Spiel in mind. 3D – 3H Sein. Zu tief haben sich die Widersprüche unserer Zeit in sie gegraben. So treten sie auf der Stelle am Rande lockeren Szenen ist es, das mit Leichtigkeit über die Rampe kommt.» (Westdeutsche Zeitung) «Eine melan- ­verbrachte der Gegenwart und erliegen der Fliehkraft einer Welt, die sich beständig weiterdreht. Ihr einziger Fluchtweg cholische Gedankenreise, die nachdenklich stimmt, aber nicht pessimistisch macht.» (Rheinische Post) U: 26.04.2019 Theater Bühnenfassung Heidelberg (Regie: ist der Abgrund.» (Nachtkritik) «Ein bisschen Krimi ist in dem Stück und viel garstige Wut und schönster von Robert Koall ■ Gustav Rueb) Witz über die trügerische (mörderische) Friedhofsruhe und konservierte Spießbürgerlichkeit in deutschen Weitere Insze­nierungen bisher: Societaetstheater Dresden (Regie: Jan Böde), Metropol­theater München U: 17.11.2017 Provinzen. Das alljährliche Krabben- und Makrelenfest will sich in dem gefährlich verschlafenen Küsten- (Regie: Thomas Flach), Neue Bühne Bruck, Fürstenfeld­bruck (Regie: Philipp Jescheck) Autorenpreis des Düsseldorfer Heidelberger ort niemand verderben lassen, schon gar nicht von einem Schlauchboot da draußen, in dem ja durchaus ein Schauspielhaus Stückemarktes 2018 Fremder angeschwemmt werden könnte …» (Theater heute) (Regie: Malte C. ALISTAIR MCDOWALL X Lachmann)

SIBYLLE BERG Wonderland Ave. arten auf Godot im Weltall … (In X geht es) um den Wert von Erinnerung, um den Vorgang des Alistair McDowall W Erzählens als kollektive Selbstvergewisserung, um moderne Angst vor Krankheit und Alter.» (Mann- ■■X Sibylle Berg ie Maschinisierung unseres Alltags ist ebenso rapide wie schleichend fortgeschritten in Sibylle Bergs heimer Morgen) «Seine Kritik am Zeitgeist vermittelt McDowall – und das ist die große Stärke von X – Deutsch von ■■Wonderland Ave. D rabenschwarzer und gleißend komischer Dystopie. Nicht nur einfache Arbeit braucht keine Menschen gleichsam nebenbei im Kuddelmuddel aus Realität, Fantasie und Erinnerung.» (Die Rheinpfalz) «Alles John Birke mehr, irgendwann werden selbst die Programmierer überflüssig. Die künstliche Intelligenz optimiert sich gerät ins Schwimmen: Zeitintervalle, Zugehörigkeiten, Gedächtnisbilder und sogar die Sprache zerfließen, Besetzung variabel 2D – 3H selbst. Und kümmert sich darum, die traurigen Subjekte von der Straße zu holen … Und weil die Roboter während zugleich rätselhafte Phänomene und Wesen auftauchen. Diese Transformation führt tatsächlich U: 08.06.2018 gut gelernt haben, was Menschen brauchen, ist das Wonderland genauso organisiert wie die Welt: in einem in ein surreales Paralleluniversum, auch wenn es sich um die Galaxie der Psyche entfaltet. Was Alistair Mc­ DSE: 04.05.2018 Schauspiel Köln Nationaltheater gnadenlosen Konkurrenzkampf jeder gegen jeden … Wonderland Ave. ist sarkastisch, trocken und gemein … Dowall hier in die faszinierende Expedition einer Science-Fiction-Story­ verpackt, ist eine Reise ins Nichts, (Regie: Ersan Mannheim (Regie: Mondtag) voller Untiefen und entlarvendem Wortwitz.» (Deutschlandfunk Kultur) «Ein ausgefeilter Text mit subtiler die jeder Mensch irgendwann antritt. Er führt eine kollektiv erzeugte Lebensphase ganz neuer Qualität mit Zino Wey) Ironie.» (Süddeutsche Zeitung) «Eine Abrechnung mit dem Homo digitalicus. An dessen Ende nicht das ge- völlig veränderten Koordinaten vor Augen.» (Rhein-Neckar-Zeitung) lobte Wunderland steht, sondern das selbstgeschaffene Gefängnis, die erste Stufe auf dem selbst initiierten Weg zur Abwicklung der Menschheit.» (Die deutsche Bühne)

SYHA · BERG · HACKE · MCDOWALL 62 | 63 EVA TROBISCH Alles ist gut

Eva Trobisch anne lernt auf einer Party Martin kennen – ein netter Typ. «Es war nicht vorherzusehen, dass MARTIN: Wollen wir jetzt mal reden? ■■Alles ist gut J Die beiden lachen zusammen, trinken etwas zu viel, und weil ausgerechnet ein deutscher Film den […] ­Martin es nicht mehr nach Hause schafft, bietet Janne ihm ihr besten Beitrag zu #MeToo leisten Besetzung variabel, JANNE: Worüber willst du denn reden? ca. 3D – 3H Sofa an. Martin missversteht die Situation und möchte Sex. Janne würde. In diesem Film aber stimmt sagt nein, zuerst amüsiert, dann nachdrücklich, dann ungläubig. jeder Satz.» (Frankfurter Allgemeine MARTIN: Na ja, über … Es tut mir leid. Ich weiß nicht … keine U: frei Martin vergewaltigt sie. Am nächsten Morgen versucht Janne, zur Sonntagszeitung) Ahnung. Ich weiß nicht, was man da jetzt macht. Tagesordnung überzugehen. Sie will kein Opfer sein, sie will die «Alles ist gut ist in der hitzigen JANNE: (schaut ihn leicht belustigt an) Na, gar nix macht man Eva Trobisch, 1983 geboren, studierte an der Deutungshoheit über das behalten, was passiert ist. Sie erzählt nie- Debatte, in der viele Menschen da jetzt. Was soll man denn da jetzt machen? Hochschule für Fernsehen und Film in München. mandem von dem Vorfall, nicht ihrem Freund, nicht ihrer Mutter, schnell mit Meinungen bei der Hand MARTIN: Ich weiß es nicht. Das musst du wahrscheinlich sagen, Alles ist gut wurde 2018 beim Münchner Filmfest und als sie Martin wieder trifft und er sich, über sich selbst entsetzt, sind, wer an was schuld ist und wer was du brauchst. Was ich tun kann. als bester Nachwuchsfilm sowie beim Locarno bei ihr entschuldigt, spiegelt sie ihm kühl sein Verhalten. Doch sich deshalb wie zu verhalten habe, Janne lacht. ­Festival als bester Debütfilm ausgezeichnet. ­irgendwie schleichen sich immer mehr Änderungen in Jannes Le- eine Ausnahmeerscheinung. Denn […] ben; nichts ist so, wie es vorher war. genau diesem Schwarzweißdenken verweigert sich Eva Trobisch. Statt- JANNE: Ich würd’s eigentlich gern einfach nicht so großartig … «Ein packendes Drama über Verdrängung und weibliche Selbst­ dessen will sie den komplizierten Ja? behauptung.» (Der Spiegel) Graubereich erkunden, in dem die MARTIN: Okay, also, wie du willst, das wollte ich nur sagen «Alles ist gut wirkt wie ein sich mit seiner Hauptfigur fortbewe- Verarbeitung solcher Erlebnisse ver- eben, das war mir wichtig: wie du willst, ja!? gendes Kammerspiel … Was Eva Trobisch auf so unerwartete und mutlich viel öfter stattfindet, als dass JANNE: Ich will gar nichts. Danke. Ich muss jetzt auch los. beeindruckende Weise gelingt: von einem sexuellen Übergriff und sie sich einfach kategorisieren und in Ist alles okay. Echt. Mach’s gut. seinen Nachwirkungen so zu erzählen, dass der Blick nicht durch Schuldschubladen einteilen lassen.» Projektionen und Vorurteile verstellt ist.» () (Süddeutsche Zeitung)

EVA TROBISCH 64 | 65 JULI ZEH ROBERT SEETHALER Leere Herzen Das Feld

Juli Zeh wird Deutschland von der «Besorgte-Bürger-Bewe- ■ Unterleuten war bzw. ist bis- enn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon ■ Im Dezember 2018 wird Ein Robert Seethaler ■■Leere Herzen 2025 gung» regiert. Die EU ist am Ende, die Vereinten Na- her zu sehen am Nationaltheater W würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücks- ganzes Leben am Landestheater ■■Das Feld U: 18.01.2019 ETA tionen werden aufgelöst und die Überwachungsbefugnisse von Polizei, ­Weimar (Uraufführung; Regie: spiel und starb. Ein anderer hat nun endlich verstanden, in welchem Schwaben, Memmingen, uraufge- U: frei Hoffmann Theater Geheimdienst und Regierung stetig ausgeweitet. Die westliche Demo- Jenke Nordalm), ­Theater Bonn Moment sich sein Leben entschied. Eine erinnert sich daran, dass ihr führt (Regie: Jana Milena Polasek); Ausgezeichnet mit Bamberg (Regie: kratie ist Vergangenheit. Britta Söldner hat sich in diesem System gut (Regie Jan Neumann), Hans Otto Mann ein Leben lang ihre Hand in seiner gehalten hat. Eine andere im März 2019 folgt eine weitere dem Rheingau- Daniela Kranz) angepasst und den Zynismus zur Geschäftsidee gemacht: Sie leitet eine ­Theater Potsdam (Regie Tobias hatte 67 Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Und einer dachte: Inszenierung an der Württember- Literatur-Preis 2018 Erschienen im Agentur, die weltweit Selbstmordattentäter vermittelt. Der «Islamische Wellemeyer), Theater Aachen Man müsste mal raus hier. Doch dann blieb er. In Das Feld geht es um gischen Landesbühne Esslingen Erschienen im Luchterhand Staat» ist ebenso ihr Kunde wie «Green Power», eine Umweltorgani- (Regie Marcus Lobbes) und am das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, je- (Regie: Klaus Hemmerle). Hanser Berlin Verlag Literaturverlag sation, die für einen besseren Planeten ohne Menschen kämpft. Ein Landestheater Mecklenburg, Neu- des ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Ro- München in der Attentat auf dem Leipziger Flughafen, das Britta nicht initiiert hat, strelitz (Regie Tatjana Rese). man einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz. ■ Der Trafikant wurde mit Bruno Verlagsgruppe und schließlich eine Gruppe, die sich «Empty Hearts» nennt und ihr «Dieser leise Autor kann Stille und das Ende beschreiben wie nie- Ganz in der Hauptrolle verfilmt Random House Geschäftsmodell gestohlen hat, lassen ihre Welt immer bedrohlicher ■ Im Mai 2018 wurde Juli Zeh mand sonst … Seethaler ist ein Meister der unsentimentalen Einfach- und ist in der Spielzeit 2018/19 an werden … mit dem Bundes­verdienstkreuz für heit, des Augenblicks, des Ephemeren, alles schwebt, alles ist leicht, der Württembergischen Landes- ihr Engagement für bürgerliche auch das Schwere, und alles geht zu Ende, irgendwann, irgendwie, und bühne Esslingen sowie am Landes- «Leere Herzen ist ein Thriller am Puls der Zeit, der die richtigen Freiheitsrechte im digitalen Zeit- dazwischen leben wir unsere Leben.» (Elke Heidenreich) theater Innsbruck zu sehen. ­Fragen stellt» (rbb Inforadio), «das ­Sittenbild einer aus den morali- alter ausgezeichnet. «Mit seiner schnörkellosen, poetischen Sprache schafft Seethaler schen Fugen geratenen Gesellschaft» (hr2-kultur) und zugleich ein es, jedem Lebensentwurf seine Berechtigung zu geben. Verlust, Liebe, ver­störender Psychothriller über eine Generation, die im Herzen leer Hoffnung und Einsamkeit – die Emotionen der Menschen so unpathe- und ohne Glauben und Überzeugungen ist. «Das ­deutsche Äquivalent tisch präzise zu beschreiben ist große Kunst, die Seethaler mit seinem zu Michel Houellebecqs dystopischem Werk Unter­werfung.» (Die Zeit) genauen Blick meisterhaft beherrscht.» (ZDF ­Aspekte)

ZEH · SEETHALER 66 | 67 WOLFGANG SCHORLAU JOCHEN MISSFELDT ANNETTE RAMELSBERGER, WIEBKE RAMM, TANJEV Das München-Komplott Rebellen Steilküste SCHULTZ, RAINER STADLER Ein See- und Nachtstück Wolfgang Schorlau er Anschlag auf das Münchner Oktoberfest lexander wächst in wohlhabenden Verhält- Der NSU-Prozess. ■■Das München- D ­erschüttert 1980 die Nation. Jahre später bittet A nissen auf, Paul lebt im Waisenhaus – wenige Die Protokolle Komplott das Bundeskriminalamt seinen früheren Zielfahnder Meter entfernt und doch in einer ganz anderen Welt. ai 1945, kurz vor Kriegsende: Zwei Marine- Jochen Missfeldt U: 12.10.2017 und jetzigen Privatermittler Georg Dengler um Mit- Jeder entdeckt im anderen das, was ihm zu fehlen M soldaten begehen im besetzten Dänemark ■■Steilküste Westfälisches hilfe: Er soll die Akten der damaligen Sonderkom- scheint. Aus unterschiedlichen Motiven engagieren Fahnenflucht, weil es sie nach Hause statt in den m 6. Mai 2013 beginnt in München der größte Ein See- und Landestheater mission Theresienwiese prüfen. Schon bald entdeckt sich die beiden jungen Männer schließlich in linken Endkampf um Berlin zieht. Wenige Stunden später A Strafprozess in Deutschland seit der Wieder- Nachtstück Castrop-Rauxel Dengler die ersten Widersprüche. Warum wurde in Bewegungen. Alexander sucht Freiheit, Paul soziale werden sie der deutschen Wehrmacht übergeben vereinigung. Am 11. Juli 2018 wird das Urteil U: optioniert (Regie: Thomas dem Abschlussbericht der Sonderkommission be- Gerechtigkeit. Da taucht Toni auf, die Frau ihres Le- und vor ein Marinegericht gestellt. Das Urteil – gesprochen. Eine Frau und vier Männer werden Tiberius Meikl) Erschienen im hauptet, es handele sich bei dem Attentäter um einen bens. Und alle drei müssen irgendwann entscheiden, Tod durch Erschießen – wird am Tag nach der beschuldigt, die Terrororganisation NSU gegrün- Rowohlt Verlag Erschienen im Einzelgänger, während glaubhafte Zeugenaussagen wie sie mit den Idealen der Jugend umgehen wollen. ­bedingungslosen Kapitulation gefällt. det oder unterstützt zu ­haben – eine rechtsradi- Verlag Kiepen­heuer ihn unmittelbar vor der Tat mit weiteren Personen Rebellen ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Jochen Missfeldt erzählt von diesem historisch kale Gruppe, die zehn Menschen ermordet, drei & Witsch gesehen haben? Dengler ermittelt und steht plötz- Freundschaft, eines Verrats und einer großen Liebe. belegten Geschehen, das ebenso unsinnig wie Sprengstoffanschläge verübt und 15 Raubüberfälle lich selbst im Fadenkreuz mächtiger Interessen. Aus Nicht zuletzt erzählt sie von den gesellschaftlichen tragisch ist, in seiner kraftvollen und zugleich begangen haben soll. Mehr als 600 Zeugen und Ramelsberger, ■■Rebellen realen Geschehnissen entwickelt Wolfgang Schorlau Umwälzungen der 1960er und 70er Jahre, von den ­poetischen, reichen Sprache. «Grandios mischt Sachverständige kommen zu Wort, über 60 Anwälte Ramm, Schultz, Stadler U: Herbst 2019 eine Geschichte, die aus dem Kalten Krieg bis in damit verbundenen Träumen und Hoffnungen und er Tonlagen mit ein paar Federstrichen, souverän vertreten die fünf Angeklagten sowie 93 Nebenklä- Theaterhaus unsere Gegenwart reicht. von dem, was davon schließlich übrigbleibt. wechselt er Erzählzeit und Erzählperspektiven.» ger an 437 Prozesstagen. ■■Der NSU-Prozess. Stuttgart (Regie: «Schorlau arbeitet mit Prämissen und Konstruk- «Schorlau (zeigt) ein feines Gespür für die Un- (Deutschlandfunk Kultur) «Missfeldt ist eine der Die Autoren gehören zu den wenigen Journalis- Die Protokolle Sophie Stierle) tionen, die geeignet sind, nicht nur Georg Dengler, gleichzeitigkeiten von politischer und sexueller ganz großen Sprachbegabungen der deutschen ten, die die Verhandlung vom ersten Tag an lücken- Erschienen im Verlag Erschienen im sondern auch den Leser in Angst und Schrecken zu Revolution, für die gesellschaftlichen Verwerfungen Gegenwartsliteratur.» (Süddeutsche Zeitung) los verfolgt haben. Aus ihren täglichen ­Mitschriften Antje Kunstmann Verlag Kiepenheuer versetzen.» (Stuttgarter Nachrichten) und biografischen Brüche dieser Zeit.» (Stuttgarter ist ein Stück deutscher Geschichte entstanden. & Witsch Zeitung)

SCHORLAU · MISSFELDT · RAMELSBERGER / RAMM / SCHULTZ / STADLER 68 | 69 JULIA VON LUCADOU Die Hochhausspringerin Tyll

Julia von Lucadou iva ist Hochhausspringerin – ein perfekt funktionierender Mensch mit Millionen yll Ulenspiegel, Narr, Gaukler und Provokateur, gerät in die Wirren des Daniel Kehlmann ■■Die Hochhaus­ R Fans. Doch plötzlich weigert sie sich zu trainieren. Kameras sind allgegenwärtig in T Dreißigjährigen Krieges. Er wird Zeuge blutiger Schlachten, erlebt Hunger, ■■Tyll springerin ihrer Welt, aber sie weiß nicht, dass sie gezielt beobachtet wird: Die junge Hitomi soll Armut und religiösen Fanatismus, trifft auf Könige und Königinnen, Mönche Besetzung variabel, U: frei Riva wieder gefügig machen. Wenn sie ihren Auftrag nicht erfüllt, droht die Ausweisung und Bauern, Schriftsteller und Drachenforscher. Tyll ist das Bild einer Epoche ca. 3D – 8H in die Peripherien, wo die Menschen im Schmutz leben, ohne Möglichkeit, der Gesell- als barockes Welttheater: die vielstimmige Geschichte eines Krieges, der im Erschienen im U in einer Bühnen­ schaft zu dienen. Was macht den Menschen menschlich, wenn er perfekt funktioniert? ­kollektiven Bewusstsein bis heute als große Menschheitskatastrophe verankert Hanser Berlin Verlag fassung von Julian ist. Pörksen und Stefan «Nüchtern, kühl, in kurzen schmucklosen Sätzen erzählt Julia von Lucadou, wie mit «Ein Meisterstück … Der außergewöhnlichste Europa-Roman seit vielen Jah- Bachmann: 15.09.2018 dem Heilsversprechen von mehr Effizienz, Wachstum und personalisiertem Glück alles ren … Großes Theater und Dichtung in einem.» (Neue Zürcher Zeitung) Schauspiel Köln verdrängt, gedämpft, zerstört wird, was Leben ausmacht: Spontaneität, Schmerz, Dreck, (Regie: Stefan Bachmann) Emotion, Poesie.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Für ihre Bühnenfassung haben sich Julian Pörksen und Stefan Bachmann «ganz «Jedes Detail sitzt so genau, dass hinter der Makellosigkeit des Textes immer dieselbe auf Kehlmanns Erzählkraft konzentriert und den Roman klug eingekürzt» Erschienen im Perfidie der Selbstoptimierung zu lauern scheint, um die es ihm geht.» (Süddeutsche (Spiegel Online): «Ein postmodernes Spiel um Geschichte und Literatur, Sagen Rowohlt Verlag Zeitung) und Mythen, das raffiniert gebaut und poetisch formuliert ist … Eine klare, «Die Sprache ist hochpoetisch und sensibel, die Sätze sind kunstvoll strukturiert … konzentrierte Aufführung, welche die Handlung in kunstvoll bewegte Bilder Erschreckend und wunderbar.» (Die Zeit) setzt.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung) «Ein beeindruckend kühler Roman aus kalten Zeiten, die möglicherweise noch vor uns liegen. Man nennt so etwas Dystopie, und in diesem Fall hat die Sache einen beson- Tyll stand wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. deren Witz, weil sie viel von der Verbesserung des Lebens erzählt … Ein virtuoses Kam- merspiel aus Überwachung und Empathie, aus Technik und Fehleranfälligkeit.» (Neue ■ 2018 wurde Daniel Kehlmann mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis sowie mit Zürcher Zeitung) dem Frank-Schirrmacher-Preis ausgezeichnet.

LUCADOU · KEHLMANN 70 | 71 HEINZ STRUNK KOEN TACHELET / JOSEPH ROTH Der goldene Handschuh Radetzkymarsch

Heinz Strunk m Goldenen Handschuh auf der schlechten Seite St. Paulis sammeln sich die Ernied- ■ Der goldene oseph Roths literarisches Requiem zeigt ein Außerdem liegen folgende Bühnenfassungen von Joseph Roth ■■Der goldene I rigten und Beleidigten; die Säufer, Nutten und Obdachlosen. Unter ihnen auch Fritz Handschuh wird J Panorama von Figuren, die sämtlich zu wissen Koen Tachelet vor: ■■Radetzkymarsch Handschuh Honka, der hier auf die Frauen trifft, die später seine Opfer werden. Ein paar Kilometer zurzeit in der scheinen, dass ihr Kosmos dem Untergang ge- Bühnenfassung von Hotel Savoy Bühnenfassung von weiter an der reichen Elbchaussee sieht es kaum besser aus: Hier sind die drei Genera- Regie von Fatih weiht ist. Im Aufstieg und Verfall einer Familie – «Eine geschickt dialogisierte, episch Koen Tachelet Studio Braun tionen der Reederfamilie von Dohren mit ihrer ganz eigenen Form der gegenseitigen Akin verfilmt spiegeln sich die letzten Dekaden einer Epoche, nicht zu ausfransende Bühnenfassung.» (Süd­ 1D – 8H Zerfleischung beschäftigt. Nur der jüngste von ihnen, genannt WH3, glaubt, sein Glück und kommt 2019 für deren auch europäischen Geist Roth Worte wie deutsche Zeitung) 5D – 7H gefunden zu haben: Auf der Reeperbahn ist ihm ein Mädchen begegnet, das sich tat- in die Kinos. kein anderer fand – eine Utopie, die er bis an sein U: 14.12.2017 Burgtheater Wien U: 18.11.2017 sächlich für ihn zu interessieren scheint … Lebensende leidenschaftlich verteidigte. Hiob – «Koen Tachelet bewahrt den Rhythmus und Deutsches (Regie: Johan «Koen Tachelets Fassung verneigt sich, fokus­ den poetischen Bilderreichtum Roths, indem er den Schauspielhaus Simons) Hamburg (Regie: Heinz Strunks preisgekrönter Roman über den Frauenmörder Honka und die Hambur- siert und nachhaltig fragmentiert, vor Roths Erzählstrom auf die Lippen der Figuren umleitet.» Studio Braun) ger Nachkriegsgesellschaft wurde von Studio Braun für die Bühne adaptiert und läuft ­Meisterwerk.» (Tiroler Tageszeitung) (Süddeutsche Zeitung)

Eine ­eigene Bühnen­ seit November 2017 vor ausverkauftem Haus. «Die Gesellschaft (zeigt sich) als Ein- «Eine klug bearbeitete Elegie auf die Habsbur­­- Bislang war diese Fassung im deutschsprachigen bearbeitung des heitsmilieu, in dem alle, ob sie einer Kommanditgesellschaft vorsitzen oder nur einem germonarchie und ihr Personal, eine melancho­ Raum in über 20 Inszenierungen zu sehen. Romans, erschienen Tresen, am Lauf der Welt verzweifeln. Damit ist das Stück lehrreicher als so manche So- lisch-schwer­mütige Ballade über Werte und Zei- im Rowohlt Verlag, ziologentagung und vor allem unterhaltsamer.» (Die Zeit) «Mit der Gleichbehandlung ten, über eine Welt von gestern.» (Kurier) ist möglich. von psychologischem Realismus und soziografischer Ironie gelingt Studio Braun etwas sehr Verdienstvolles. Sie zeigen, dass diese Alkoholiker-Welt nicht nur Elend, Verwahr- losung und Depression vereint, sondern auch Glück, Freude und Heimat.» (Süddeut- Ausführliche Informationen zu Koen Tachelets sche Zeitung) «So einfühlsam und genau, ja geradezu zärtlich hat wohl selten jemand Bühnenfassungen finden Sie auf unserer Website die verlorenen Gestalten geschildert, die sich in den Stehkneipen und Spelunken an der www.rowohlt-theater.de Reeperbahn mit Fako (Fanta-Korn) narkotisieren.» (die tageszeitung)

STRUNK · TACHELET / ROTH 72 | 73 ULRIKE SYHA / HENRIK IBSEN CHARLOTTE ROOS / FEDERICO GARCÍA LORCA Nora, Hedda und ihre Schwestern In den Straßen keine Blumen

Ulrike Syha ora versucht, aus ihrem Puppenheim auszubrechen. Hedda findet weder in ine Frau bleibt ungewollt kinderlos und ermordet ihren Mann (Yerma). Charlotte Roos ■■Nora, Hedda und N ihrem ehemaligen Geliebten noch in ihrem Mann einen gleichberechtig- E Oder brennt an ihrem Hochzeitstag mit einem anderen durch (Bluthochzeit). ■■In den Straßen ihre Schwestern ten Partner. Und Ellida sieht sich übermächtigen Männern gegenüber. «Starke Oder wartet ein Leben lang auf den Geliebten (Doña Rosita oder Die Sprache der keine Blumen Nach Henrik Ibsen Ibsen-Frauen im Dreierpack: eine Überschreibung des nordischen Frauenver- ­Blumen). Oder wird mit ihren Schwestern in ihrer Isolation verrückt (Bernarda Nach Texten von Federico García 6D – 7H stehers für unsere MeToo-Zeit, programmatisch laut, kühl sezierend, bildstark, Albas Haus). «Charlotte Roos hat Federico García Lorcas Stücke kunstvoll in­ sinnen- und meinungsfreudig … Wenn man die drei Stücke so über- und inein- einander geschoben, sodass im selben Tableau die Liebenden aus der Bluthochzeit Lorca U: 06.10.2018 ander schiebt und die familiären Machtverhältnisse vergleicht, kann und soll die auf die an ihrer Ehe verzweifelnde Yerma treffen, Doña Rosita ledig bleibt und Besetzung variabel, Badisches Staats­ ca. 6D – 3H theater Karlsruhe Kontinuität männlicher Unterdrückung ins Auge springen.» (Frankfurter All- eben dann alle Frauen von Bernarda Alba eingesperrt werden. Roos behält Lorcas (Regie: Anna gemeine Zeitung) «Im Fortgang der Geschichte spiegelt sich die hart errunge- Archaik bei, erfrischt die Sprache, wo nötig, schafft ein Frauenschicksalspanop- U: 21.06.2018 Bergmann) ne – und immer wieder gefährdete – Frauenemanzipation … Ulrike Syha hat die tikum von großer Wucht.» (Süddeutsche Zeitung) «Die Stärke ihres Textes liegt Münchner Volks­ drei Geschichten in ihrer Bearbeitung überaus geschickt ineinander verwoben.» in seiner Unmittelbarkeit und Dringlichkeit, die sich wie unter einem Brennglas theater (Regie: (Die deutsche Bühne) «Durch die schnellen Wechsel von einer zur anderen potenzieren.» (Münchner Merkur) «Es steckt ein großer Befreiungswillen in dem Pinar Karabulut) ­Geschichte und durch die Verdichtung der Texte entstehen im Laufe des Abends Original und Roos’ moderner Bearbeitung: Die Frauen finden durch die Über- unwillkürlich neue Verbindungen.» (SWR 2) «Ulrike Syha hat Henrik Ibsens schneidung der Handlungen endlich zu einer – wenn auch streitenden – Solidar- große Frauendramen zu einer Art Familienchronik montiert und Verwandt- gemeinschaft.» (Abendzeitung) «Eine ebenso ernsthafte Hommage an Lorca wie schaftsverhältnisse konstruiert … Eine Familiensaga, die in den Fünfzigerjahren ein feministischer Aufruf zu Widerstand und Aktion.» (Nachtkritik) ihren Lauf nimmt und bis in die Gegenwart vorrückt.» (Süddeutsche Zeitung)

SYHA / IBSEN · ROOS / LORCA 74 | 75 BRIGITTE UND NIKLAUS PETER RAFFALT DAVID GIESELMANN HELBLING Volpone Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk Musketiere! Brigitte und Nach Ben Jonson Nach Jaroslav Hašek Niklaus Helbling Nach Alexandre Dumas ■■Musketiere! oder Das Nacht­ er reiche Venezianer Volpone liegt im Sterben. em redseligen, pflichtversessenen tschechischen Soldaten SCHWEJK Man hat mich beim Militär wegen David Gieselmann klavier des Kardinals Blödheit superarbitriert. umas im Fast-Forward-Modus und kompri- D Zumindest lässt er seine Mitmenschen das D Schwejk gelingt es, mit seinem unverwüstlichen, neugie- ■■Die Abenteuer des Nach Alexandre D miert auf sechs Spieler_innen: Brigitte und glauben, indem sein Diener und engster Vertrauter rigen Gemüt die Absurditäten des Ersten Weltkriegs deutlich BEAMTER 2 Sie wollen damit andeuten – braven Soldaten Dumas Niklaus Helblings Fassung des vielfach verfilmten Mosca dieses Gerücht verbreitet. Volpone ahnt, werden zu lassen. Während er sich seinen Weg durch Militär- SCHWEJK Ich bin amtlich von der Super­ Schwejk arbitrierungs­kommission für 2D – 4H Stoffs ist «eine famose Zeitmaschine, die den Ver- dass die Nachricht über sein nahendes Ableben die gefängnisse, Krankenhäuser und Heerlager bahnt, wird ihm Nach dem Roman einen Idioten erklärt worden. such wagt, 800 Romanseiten und eine unüberseh- Erbschleicher der Stadt hervorlocken wird, die, um stets seine unheilbare Dummheit attestiert. Doch vielleicht ist von Jaroslav Hašek U: 11.05.2018 BEAMTER 2 Soso. Staatstheater Mainz bare Fülle von Figuren und Details auf engstem sich selbst als Erben einzusetzen, mit wertvollen Ge- es gerade diese als «Dummheit» missverstandene Naivität, mit Auftragswerk für das BEAMTER 3 Also Sie sind der Herr Schwejk? (Regie: Niklaus Zeitraum nachzuerzählen … Ganz nebenbei und schenken um seine Gunst buhlen werden. Sein Plan der er sich den Umwälzungen des Krieges stellt und umso kla- Theater Osnabrück Helbling) SCHWEJK Ich denke, ja. über den Spaß hinaus deutet das Stück auf der geht auf: Sie kommen und überhäufen ihn mit Zu- rer die Missstände einer zerfressenen Gesellschaft aufzeigt. Besetzung variabel, Meta-Ebene auch eine Reflexion über Macht und wendungen, selbst vor dem Einsatz der eigenen Frau BEAMTER Reden Sie gefälligst so, dass mind. 2D – 6H ich Sie – Lust, Sex und Gewalt an» (Frankfurter Allgemeine schreckt einer von ihnen nicht zurück. Volpone und David Gieselmanns temporeiche Bearbeitung folgt diesem SCHWEJK Ja? U: 06.11.2018 Theater Peter Raffalt Zeitung). «Vergangenheit und Gegenwart, Realität, Mosca amüsieren sich köstlich, bis ihr falsches Spiel sympathischen Tollpatsch auf den Stationen seiner Reise und Osnabrück (Regie: BEAMTER 3 Verstehe. ■■Volpone Darstellung und Spiel im Spiel vermischen sich … auffliegt … erzählt mit viel Witz von den turbulenten Ereignissen zu Be- Thomas Dannemann) Nach Ben Jonson Mit wenig Aufwand und geschickt eingesetzten ginn des 20. Jahrhunderts. SCHWEJK Ich bin ein behördlicher Idiot. Mitteln wird ein Klassiker aufpoliert.» (Frankfurter ■ Außerdem neu von Peter Raffalt: Aladdin und 3D – 5H Neue Presse) die Wunderlampe – siehe Seite 96 ■ Im Januar 2019 wird am Theater Basel Spuk in der Villa U: 26.07.2018 Stern (Regie: Christian Brey) frei nach der Revue von Fried- Festspiele Wangen rich Hollaender uraufgeführt, für die David Gieselmann die (Regie: Peter Raffalt) Dialogszenen geschrieben hat.

HELBLING / DUMAS · RAFFALT / JONSON · GIESELMANN / HAŠEK 76 | 77 PETER JORDAN Schwejk Störtebeker

Peter Jordan aroslav Hašek trifft auf Doctor Who: Als sanft- MAULWURF: Es ist nicht mein erster Krieg, wissen ehr zum Verdruss der Hanse treibt die Crew Wir brauchen ein neues kaufmännisches Peter Jordan Sie. Und wenn man hier unten gräbt, findet man ■■Schwejk J mütiger, aber keineswegs braver Clown reist S von Klaus Störtebeker auf der Nord- und Ost- Konzept. […] Ein Konzept, das Piraten und ■■Störtebeker so einiges! Die Erde bedeckt ja alles immer wieder Nach Motiven des ­Peter Jordans Soldat Schwejk in rasantem Tempo see ihr Unwesen und verdirbt das Geschäft, wäh- Fluch der Nord- aufs Neue, und so ­lagert das dann alles hier unten. Romans Der brave durch die Zeit. Alles beginnt, wie bei Hašek, im rend das Volk den Freibeuter als Helden verehrt. überhaupt dieses ganze Überfallen und und Ostsee Soldat Schwejk von Die ganze Weltgeschichte. Die oben trampeln nur Schlachtenlärm des Ersten Weltkrieges. Doch schon Ein Plan muss her, der die Piraten wirtschaftlich Wieder-Überfallen überflüssig macht. Wir Mit Songs von Jaroslav Hašek drauf herum und vergessen schnell, sie trampeln auf bald stolpern Figuren durch das Bild, die hier eigent- und politisch so instrumentalisiert, dass man sie Peter Jordan der Vergangenheit herum, aber wir hier unten, wir sind Kaufleute. Wenn jemand einen über Durchgesehen und lich nicht hingehören: Schwejk begegnet Wallen- dabei zugleich unschädlich machen kann … kommen immer wieder daran vorbei … Ist reichlich Durchgesehen und ergänzt von Leonhard den Tisch zieht, dann sollten gefälligst wir stein und dem jungen Adolf Hitler, Xerxes und Felix Kriegszeug dabei: Waffen, Schilde … man kriegt leicht ergänzt von Leonhard Koppelmann Krull, einem sprechenden Maulwurf und technisch das Gefühl, dass die da oben gar nichts draus lernen … Phantasievoll spielt Peter Jordan mit der Legende das sein! Koppelmann Besetzung variabel hochgerüsteten Special Forces. Kanonenschüsse und zeigt Störtebeker als einen Rockstar, dem der Vielleicht sagen Sie mal da Bescheid? Abgesehen da­ 1D – 9H U: 25.01.2019 donnern, Bomben fallen, und Hašeks satirischer von, dass das gar nicht gut für den Boden ist … außer Kommerz ein jähes Karriere-Aus beschert. ■ Zuletzt hat Peter Jordan für Daniel Hope Igor U: 12.04.2018 St. Pauli Düsseldorfer Schelmenroman steigert sich bei Jordan mehr und als Dünger, natürlich. «Ein Stück, das das Zeug zum Dauerbrenner Strawinskys Die Geschichte vom Soldaten neu ins Theater, Hamburg Schauspielhaus mehr zu einer anarchischen Phantasmagorie des SCHWEJK: Als Dünger? hat.» (Hamburger Abendblatt) Deutsche übertragen; erstmals gezeigt wurde diese (Regie: Peter Jordan (Regie: Leonhard Krieges, die den Witz des Originals erweitert um das «Gespickt mit politisch-satirischen Anspielun- Fassung im Juni 2018 an der Philharmonie Essen. und Leonhard Koppelmann) MAULWURF: Na, die Toten! bittere Wissen des 21. Jahrhunderts. gen, erzählt Jordan im Kern die Geschichte vom Jordans Shakespeare-Komödie The Queen’s Koppelmann) SCHWEJK: Ich verstehe. Kampf eines Großkonzerns gegen einen Klein- Men, die nach wie vor am Düsseldorfer Schauspiel- MAULWURF: Na gut, ich muss. unternehmer. Mitreißend schräg.» (Hamburger haus zu sehen ist, hat im Juni 2019 am Hans Otto SCHWEJK: Was wollen Sie denn an dem See? Morgenpost) Theater Potsdam Premiere (Regie: Bettina Jahnke). «Ein spektakuläres, höchst unterhaltsames Musi- MAULWURF: Schwimmen lernen! Man muss sich weiter­ cal.» (Die Welt) entwickeln!

PETER JORDAN 78 | 79 ROBERT ICKE / AISCHYLOS RAOUL SCHROTT / EURIPIDES Orestie Orestie

Robert Icke obert Ickes von Kritik und Publikum ge­ AGAMEMNON: Ihr seid also gekommen, Selbst die götter waren so von uns aoul Schrott hat Euripides’ selten gespielte Raoul Schrott ■■Orestie R feierte Aischylos-Bearbeitung lässt den schwer um mich zu überzeugen, es zu tun. entsetzt R Dramen Elektra und Orestes neu ins Deutsche ■■Orestie (Oresteia) traumatisierten Orest in einem Gerichtsprozess übertragen, die Chorpassagen erweitert und zu Nach Euripides re­konstruieren, wie es zu der Ermordung seiner Was, wenn es nicht stimmt? Was, wenn einer «zweiten» Orestie verwoben, die sich gleich- Nach Aischylos dass sie den lauf der sonne wandten: In einer Neufassung Schwester und seiner Mutter kam: «Erinnerungen rangig neben die von Aischylos stellt. In einer In einer Neufassung ich es tue, wir ziehen es durch, meine von Raoul Schrott sind unzuverlässig, jeder hat sowohl ehrenwerte als sie haben ihren aufgang in den blutigen faszinierenden Mischung aus gebundener Sprache, von Robert Icke Besetzung variabel, auch selbstsüchtige Motive, es gibt keine befreiende Tochter stirbt von meiner eigenen Hand, gereimten Wechselgesängen und modernen Wen- Deutsch von osten gesetzt ca. 3D – 5H – Auflösung … In widersprüchlichen Versionen der dungen, die immer wieder Zeitpfeile ins Heute Ulrike Syha das Kind ist der Preis, aber dann setzen Frauenchor Geschichte kontrastiert Icke das Individuelle und schießen, werden – nach dem Ende des Trojani- während ihre untergänge im westen Erstaufführung: frei 5D – 6H – 1 Kind das Gemeinwohl, die unausweichlichen Konsequen- die günstigen Winde einfach nicht ein? schen Kriegs und dem Tod von Agamemnon – die schamrot brannten. U: 05.06.2015 Almeida zen ferner Kriege und private Gewalt.» (The Obser- Stille. Und es stellt sich heraus, wir haben Rachepläne der ­Geschwister Elektra und Orestes Theatre, London ver) «Ickes radikale, ruhelose Fassung modernisiert gegen ihre Familie detailreicher und psychologisch es falsch interpretiert, dass der Plan Unheil ist das einzige das bei uns (Regie: Robert Icke) nicht bloß Aischylos’ antike Tragödie, sie ringt mit vielschichtiger erzählt, als man es bisher kannte. DSE: 17.11.2018 dem Stellenwert des Erzählens an sich … Ein Stück, fehlerhaft war – und wir sind noch immer sein heim sucht Staatstheater das um Fragen von Recht und Gerechtigkeit kreist im Krieg Stuttgart (Regie: und um die Rolle des Dramas darin.» (Financial und mir in die augen starrt. Robert Icke) Times) So blutet die vergangenheit in die MENELAUS: Dann wüssten die Männer, gegenwart: was ihr Opfer wert ist wir sind auf immer verflucht.

ICKE / AISCHYLOS · SCHROTT / EURIPIDES 80 | 81 JOHN VON DÜFFEL / HOMER REGINE AHREM Odyssee Hollywood on Stage

John von Düffel ach ihren Gräueltaten im Krieg um Troja be- Wir erschlugen sie alle in dieser Nacht, n ihrer Reihe Hollywood on Air begibt sich Der Mieter: In London werden 1888 zerstückelte Regine Ahrem dieser ewigen ■■Odyssee N geben sich Odysseus und seine Gefährten I ­Regine Ahrem auf eine Zeitreise in die «Golden Frauenleichen gefunden, und ein Unbekannter, den ■■Der Mieter (Die Geschichte auf den Weg nach Hause und verlieren neben der Nacht ohne Licht, ohne Himmel, Radio Days», als viele Stars auch in den Hörspiel- die Leute «Jack the Ripper» nennen, streunt durch Nach dem Roman von Niemand) Orientierung auch ihr Gedächtnis: Symptome einer ohne einen einzigen Stern. versionen ihrer Filme auftraten, live auf einer die dunklen Gassen. Anfangs findet es Mrs. Bun­ The Lodger von Marie Nach Homer posttraumatischen Belastungsstörung. Nur langsam Wir schlugen die Angst tot, ­Bühne, während ein Millionenpublikum an den ting nicht verdächtig, dass ihr neuer, charmanter Belloc Lowndes wir schlugen den Tod tot, In einer Neufassung finden die Männer zurück ins Leben, während ihre Rundfunkgeräten lauschte. Mieter nur nachts das Haus verlässt und sich mit 4 Darsteller_innen von John von Düffel Irrfahrt sie vor immer neue Herausforderungen stellt Wir wollten, dass sie nie wiederkehrt, Für zwei von Ahrems Hörspiel-Bearbeitungen «medizinischen Experimenten» befasst – bis ihre und sie von den Gespenstern der Vergangenheit diese Todesangst, stehen nun die Theaterrechte zur Verfügung: Tochter das Interesse des Fremden auf sich zieht. Interlinear- ■■Die Wendeltreppe heimgesucht werden. Wir wollten nicht sterben, wir wollten nicht leben, Der Mieter, 1927 verfilmt von Alfred Hitchcock, Übersetzung: Nach dem Roman Gregor Schreiner In einer zeitlos klaren, schnörkellosen und rhyth- und Die Wendeltreppe, 1946 verfilmt von Robert Die Wendeltreppe: Angst und Schrecken herr- Wir wollten der Tod sein und alles töten, alles, The Spiral Staircase misch-musikalisierten Sprache verdichtet John von Siodmark. Gespielt von vier Darsteller_innen, die schen in Neuengland zu Beginn des 20. Jahr­ 2D – 5H von Ethel Lina White Düffel Homers Odyssee zu einem Albtraum der Er- Was uns in den Weg kam, schlugen blind um uns, sämtliche Rollen übernehmen, einem Geräusche- hunderts. Ein Serienmörder hat es offenbar auf U: 11.07.2018 4 Darsteller_innen innerung, in dem die Sieger des Krieges zugleich Und überall, über allem war der Geruch von Blut. macher und (optional) einem Musiker, lassen junge Frauen abgesehen, die sich kaum noch auf Landestheater auch dessen Opfer sind. beide Stoffe spannendes Kopfkino auf der Basis die Straße trauen. So auch das Dienstmädchen Detmold (Regie: Aber niemand hat das getan. Niemand tut das – Jasper Brandis) von legendären Hollywood-Klassikern entstehen. ­Helen, die in einem abgelegenen Landhaus arbeitet. War es nicht so, es war doch so, oder? Oder nicht? – ■ Außerdem neu von John von Düffel: Zugleich können die Fassungen auch szenisch um- Immerhin dort scheint sie in Sicherheit zu sein. Die schönsten Neurosen unserer Haustiere – Was wir getan haben, hat niemand getan, gesetzt werden. Aber manchmal ist das Grauen näher, als einem siehe Seite 44 Niemand, nicht wir! Niemand ist schuld! lieb sein kann. Die Abenteuer des Huckleberry Finn – Niemand – ist – schuld siehe Seite 94

VON DÜFFEL / HOMER · AHREM 82 | 83 FINEGAN KRUCKEMEYER Die Wut, die uns vereint

Finegan rüher waren Connors Eltern eigentlich ziemlich nett. Aber mittlerweile ist ■ Kruckemeyers Der MAMA Sei nicht so ein Klugscheißer! Kruckemeyer F er 16, und in letzter Zeit sind sie unerträglich – genau wie der penetrante Junge mit dem längs­ CONNOR Kann ich nichts für, Mama. Das sind deine und Papas ■■Die Wut, die uns Busfahrer, die unfassbar öden Bilder in der Kunstgalerie, Connors schnippische ten Schatten wurde seit unheimlich intellektuellen Gene! Ich kann euch gar nicht - und Jugendtheater vereint Lehrerin und sogar seine Freunde. Sie alle gehen Connor so sehr auf die Ner- seiner deutschsprachigen genug danken für die / (The Violent Outburst ven, dass er nicht mehr weiß, wohin mit seiner Wut. Als er versehentlich seinen Erstaufführung 2013 MAMA / Das ist einfach kindisch! / that Drew Me to You) Kinder besten Freund bewusstlos schlägt, wissen seine Eltern sich nicht mehr anders vielfach inszeniert und PAPA / So redest du nicht mit uns! / Deutsch von Thomas zu helfen: Sie setzen ihn in einer abgelegenen Waldhütte aus, damit er dort zur auf Deutsch bisher über MAMA / Können wir nicht wenigstens ein Mal eine Mahlzeit Kruckemeyer Besinnung kommt. Allerdings hat niemand damit gerechnet, dass Connor dort 400-mal gespielt. In der ­haben, bei der / Besetzung variabel, nicht allein sein wird. Auf der Suche nach Essen begegnet er Lotte – und die Saison 2018/19 hat es mindestens 1D – 2H ist noch viel ­wütender als er. Auch wenn Connor längst damit zufrieden wäre, am Hessischen Landes- CONNOR /Ja, apropos Mahlzeit, Mama – dieses Curry, na ja … das ist eigentlich den Indern gegenüber rassistisch, so Ab 14 Jahre ­wieder nach Hause zu gehen; vor Lotte kann er das niemals zugeben. theater Marburg (Regie: Philipp Lüttgenau) und schlecht, wie das ist / U: November 2013 «Kruckemeyers Stück ist urkomisch, aber nie überheblich und nimmt das am Theater Heilbronn MAMA / Wovon redest du überhaupt? / Siren Theatre im Riverside Theatre, ­Drama der Pubertät ernst, ohne ernsthaft zu werden. Wie Connor alle Argu- (Regie: Nicole Buhr) CONNOR Ihr habt mich dazu erzogen, nicht rassistisch zu sein, Sydney (Regie: mente der Erwachsenen an sich abperlen lässt, ist so lächerlich wie nachvoll- Premiere.­ aber dann tust du unseren südasiatischen Freunden so Kate Gaul) ziehbar.» (The Sydney Morning Herald) was an, und ich bekomme einfach total widersprüchliche DSE: frei «So lustig und speziell, dass man sich wünscht, das Stück würde nie enden. Botscha / Dabei geht es um eine ernste Angelegenheit: herausfinden, wer man ist – und PAPA / Okay! Das reicht! gleichzeitig alle anderen für Vollidioten halten.» (stagenoise.com) «Das Stück erfasst perfekt das Irre, Abenteuerliche, Überschwängliche und ­Gedankenlose dieser Zeit im Leben.» (Sydney Arts Guide)

FINEGAN KRUCKEMEYER 84 | 85 THILO REFFERT Die Schönheit und das Biest Let’s Play: Reality as Biest ist potthässlich. Reden kann es auch kaum, und außer- D dem neigt es zu eindrucksvollen Wutanfällen. Nicht gerade die Thilo Reffert imon hat über eine Million Abonnenten auf YouTube. Sein belieb- besten Voraussetzungen, um das Herz eines Mädchens zu gewinnen; ■■Let’s Play: Reality T testes Format: Let’s Play. Hier spielt, testet und beurteilt er Com- bisher sind alle eher in Ohnmacht gefallen, statt sich zu verlieben und 2H puterspiele, klopft sie auf Schwachstellen und mögliche Cheats ab. Sein das Biest damit zurückzuverwandeln. Belle allerdings lässt sich nicht Expertentum ist beeindruckend, sein Urteil gefürchtet. Dennoch reißen so leicht einschüchtern. Immerhin hat sie vier ältere Geschwister, die Ab 12 Jahre sich die Game-Hersteller um ihn: Was er lobt, geht in den Charts nach ihr das Leben zu Hause auch nicht immer leicht machen. Zwar gehen Auftragswerk für oben. Deshalb ist Timon natürlich auch die erste Wahl, um ein völlig ihr die dauernden Heiratsanträge etwas auf die Nerven – aber eigent- das Mittelsächsische neu entwickeltes Spiel zu testen: «Reality», eine Mischung aus Strate- lich kann sie sich an das Biest gewöhnen. Schwierig wird es allerdings, als der böse Zauber sich tatsächlich Thilo Reffert Theater Freiberg gie-Simulation und Action-Adventure, ein First-Person-Rollenspiel mit löst. Denn mit einem eloquenten Schönling will Belle nun wirklich nichts zu tun haben. ■■Die Schönheit und Döbeln Survival-Horror in Echtzeit. Staunend betritt Timon die verblüffend Drei Spieler_innen in rasant wechselnden Rollen erzählen von Vorurteilen und Selbstbewusstsein, von und das Biest U: 08.03.2019 echt wirkende Spielewelt von «Reality». Nachdem er im Wilden Westen Mut und Güte, von Sprache und Liebe, von der Schönheit und dem Biest. 3 Spieler_innen Mittelsächsisches schnell mehrere Tode gestorben ist, entscheidet er sich für ein Leben in Theater Freiberg BIEST Ich würde ihr gern sagen, dass sie keine Angst haben muss. Dass ich alles­ tun will, Ab 6 Jahre und Döbeln (Regie: der ­Gegenwart. Hier muss er nicht weniger meistern als die Herausfor- damit sie sich hier wohlfühlt. Aber ich weiß schon, gleich belle ich wieder­ meine drei Worte. Thilo Reffert) derungen des Lebens. Timon, der Game-Tester, wird plötzlich von einem BELLE Du willst fressen? Hier bin ich! Versuch es doch! Auftragswerk für Game getestet, ganz real. (…) das Theater Aalen BELLE Was ist, hast du zu viel gefrühstückt!? U: 25.11.2018 Let’s-Plays haben sich in den letzten Jahren zu einem eigenen Genre ent- BIEST ICH BIN BIEST Theater Aalen wickelt. Thilo Reffert bringt das Format auf die Bühne und fragt: Was ist BELLE Und ich bin Belle. (Regie: Winfried BIEST GUTEN TAG BELLE Tobias) die Welt, als Spiel gesehen? Und was heißt dann gewinnen? BELLE Tja, was soll ich sagen, MAHLZEIT vielleicht?! BIEST DU HAST … BELLE Lass mich raten, spitze Knochen? BIEST … MUT

THILO REFFERT 86 | 87 LISA DANULAT MAURICE herzlichen glückwunsch hier unterschreiben und Kinder von Nothingtown hier unterschreiben bitte alles was ihnen zu klein geworden ist Lisa Danulat harlie wird 18. Gartenparty, Prosecco, Eisskulpturen, alle Freunde ■ Im September 2018 war am bei uns abgeben bitte ■■Kinder von C kommen, peinliche Gartenzwerge und Eltern werden sorgfältig Theater Bielefeld die Urauffüh- Nothingtown ­außer Sicht verstaut. Aber was, wenn nichts so läuft wie geplant? Wenn rung von German Love Letter bis vierzehn uhr (zum Mond) da wären noch Besetzung variabel der DJ absagt und die Oberstufe sich lieber bei Becky trifft? Ein Alb- (Regie: Swen traum; und davon hat Charlie noch jede Menge auf Lager. In schnellen Lasse Awe). Danulat schreibt bücher Ab 14 Jahre Cuts und Blenden mischen sich Zukunftsängste mit der Trauer um «Figuren mit scharfem Ver- cordhose U: 22.06.2018 die Wurstscheibe, die keine Fleischfachverkäuferin ihr mehr schenken stand und scharfen Zungen, und strickpulli mit bär Burghofbühne wird. Sie wird von toten Prinzessinnen und lebendigen Autoschiebern wenn ­ihnen auch einiges aus- Dinslaken (Regie: strickpulli mit zahl bedrängt, und die Furcht, nicht gut genug zu sein, infiltriert jede Er- gegangen ist auf der Strecke zu Anna Scherer) klick klick würfel innerung und jede Hoffnung. Und dennoch leistet Charlie Widerstand: ihrem Mittdreißiger-Leben – die Ausgezeichnet mit Zwischen Baumhaus und Bausparvertrag kann immerhin noch einiges Orientierungen zum Beispiel, zahnspange dem Kathrin-Türks- pinkenes fahrrad Preis 2018 passieren. Ziele und Ideale –, die Bonmots «Kinder von Nothingtown ist eine Explosionszeichnung heutiger nie … Eine so geistreiche wie stoffpudel Jugendlichkeit. Dynamisch, kraftvoll und verschwenderisch in ihren solidarische Farce.» (Neue West- unsichtbarer freund / einer Einfällen … (gelingt es) Lisa Danulat in beeindruckender Weise, den fälische) Kosmos einer 18-Jährigen erfahrbar zu machen, auch indem sie die sehr CHARLIE ich unterschreib hier gar nix verschiedenen Figuren, mit denen Charlie zu tun hat, prägnant schildert und ich geb auch nix ab und gekonnt einsetzt. Mit Einfühlungsvermögen, analytischer Schärfe du und szenischem Mut gelingt es Lisa Danulat so, den mehrjährigen Pro- vorlautes rotzgör zess der Adoleszenz im Brennglas einer dramatischen Stunde einzufan- gen.» (Aus der Begründung der Jury zum Kathrin-Türks-Preis) CHOR unheil! unheil!

LISA DANULAT 88 | 89 HOLGER SCHOBER Auschwitz, meine Liebe Hamlet X = Y

Holger Schober n einem Tag, der vielleicht sein Geburtstag ist, beginnt Salomon, seine phelia ist neu in der Stadt, in der Schule, und sofort fällt ihr ■■Auschwitz, A Geschichte zu erzählen. Wie alt er ist, kann er nicht sagen, für ihn begann O Hamlet auf: ein merkwürdig verschlossener Typ, der düsteren meine Liebe sein Leben im KZ Auschwitz. Dort wächst er auf, wird zu Hilfsarbeiten heran- Gedanken nachhängt und zu gerne mit geschwollenen Formulierun- 1H gezogen, als Kurier durch das Lager geschickt und streut im Winter die Wege gen provoziert. Trotzdem ist sie fasziniert von ihm und seinen Über- mit der Asche aus den Gaskammern, in denen er sich zuvor aufwärmen durfte. legungen über das Gefühl des Verlorenseins angesichts all der Mög- Ab 14 Jahre Und er überlebt. Salomon geht nach Israel, findet in der Musik einen neuen lichkeiten, die das Leben einem bietet, und dem zehrenden Zweifel OPHELIA Mir ist der Sinn des Lebens Auftragswerk für Sinn und bekommt schließlich, ausgerechnet in seiner deutschen Heimat, die er an der eigenen Existenz. Die beiden verlieben sich ineinander, hüten Holger Schober echt egal. Ich wäre schon froh, wenn die Badische nie wieder betreten wollte, eine feste Anstellung an der Oper. Er bleibt, heiratet, es aber wie ein Geheimnis. Doch völlig überraschend stirbt Hamlets ich überhaupt erst einmal ein Leben ■■Hamlet X = Y Landesbühne bekommt Kinder. Doch erst Jahre später, auf Drängen seiner Enkelin, kann er in Vater, und von einem Tag auf den anderen ist Hamlet verändert, hätte. Es ist mir echt egal, wo ich Bruchsal 1D – 1H Worte fassen, was er in frühester Kindheit gesehen und erlebt hat. finsterer, fatalistischer. Denn in ihm keimt ein fürchterlicher Ver- irgendwo einmal ankomme. Ich wür­ de gerne zuerst einmal überhaupt U: 19.01.2018 dacht: Was, wenn seine Mutter und sein Onkel mit dem Tod des Ab 14 Jahre Badische Landes­ losfahren. Das Warum ist mir egal. Im Moment interessiere ich mich vor U: 05.10.2014 bühne Bruchsal Holger Schober lässt einen Mann sprechen, der mit dem Glück des Überlebens ­Vaters zu tun haben, um einen eigenen Vorteil daraus zu ziehen? allem für das WIE. Wiener Klassen­ (Regie: Joerg ringt, mit der Last, nichts aus dieser Zeit vergessen zu können. Ist es möglich, HAMLET Sein oder nicht sein, das ist zimmer­theater Bitterich) Versöhnung zu finden mit dem Land, mit den Menschen, die zu den grauenhaf- Holger Schober spielt lustvoll mit Figuren und Motiven aus Shake- hier die Frage. (Regie: Dana Csapo) ten Taten der Schoah fähig waren? Kann man es schaffen, ein Leben ohne Hass speares Klassiker über die Suche nach dem Sinn im Leben – und OPHELIA Hast du dir das gerade selbst zu führen, die Wut nicht übermächtig werden zu lassen, sondern tief überzeugt überträgt sie unmittelbar in die Zeit des vielleicht größten Umbruchs ausgedacht? an die Liebe und das Gute im Menschen zu glauben? «Am Ende nimmt das aller Gewissheiten: die Pubertät. Sein oder Nichtsein, aber auch: HAMLET Kommt ziemlich gut, oder? Stück eine überraschende Wendung und gibt damit nicht nur den Überlebenden Zusammensein oder Nichtzusammensein, das sind die Fragen, aus OPHELIA Ja. Du bist so ein Poet. eine Stimme, sondern auch denjenigen, die nie die Chance hatten, alt zu wer- denen dieser Schleudergang durch Gefühls- und Gedankenwelten HAMLET Genau deshalb magst du mich. den.» (Bruchsaler Rundschau) gemacht ist. OPHELIA Ich habe nie gesagt, dass ich dich mag.

HOLGER SCHOBER 90 | 91 TINA MÜLLER Planet der Hasen

Tina Müller wei Hasen sitzen am Pool. Hier ist es schön. Das Wasser ist ■ Im November 2018 hat Tina Müllers Es ist so schön, dass wir alles haben ■■Planet der Hasen Z geheizt, die Luft klimatisiert. Automaten spendieren Essen Kinderstück Dickhäuter, für das sie nach Wunsch, und die Bademode ist immer auf dem neuesten 2017 mit dem Mülheimer Kinder- 2 Spieler_innen können, was wir wollen. Und das Stand. Leider gibt es ein klitzekleines Problem: Allen wissen- StückePreis ausgezeichnet ­wurde, an Ab 8 Jahre schaftlichen Erkenntnissen zufolge wird der Planet der Hasen­ der Württembergischen ­Landesbühne Auftragswerk für in zehn Tagen explodieren. Während der eine Hase ­allmählich Esslingen Premiere (­Regie: ­Heidrun daran Schönste ist, dass wir alles, das Stadttheater sehr nervös wird, beschließt der andere, das Problem einfach Warmut). Bremerhaven zu ­ignorieren. Wahrscheinlich stimmt das mit der Explosion was wir sonst noch wollen, ebenfalls U: 17.02.2019 gar nicht, und wenn doch, können zwei Hasen sowieso nichts ■ Im März 2019 ist am Theater Dort- Stadttheater ­da­gegen tun. Oder vielleicht doch? Mit Hilfe des Publikums be- mund die Uraufführung von Tina Bremer­haven (Regie: ginnen die ­Hasen, Ideen zu entwickeln, wie sie ihren Planeten ­Müllers und Corinne Maiers Jugend- haben können. Und wenn wir etwas Tanja Spinger) doch noch retten könnten. stück Klatschen. Tina Müllers Kinderstück zum Klimawandel spielt ver- nicht mehr wollen, schmeißen wir es schiedene Szenarien und Lösungsansätze durch, ohne sich in ■ Außerdem neu von Tina Müller: ­Schreckensbildern und technischen Details zu verlieren. Planet Children of Tomorrow – siehe Seite 42 einfach weg. der Hasen bezieht die Lebenswelt des Publikums mit ein und fragt: Was ist schön? Was wollen wir erhalten? Und wie kriegen wir das zusammen hin?

TINA MÜLLER 92 | 93 JOHN VON DÜFFEL Die Abenteuer des Huckleberry Finn Dargestellt von ihm selbst und seinen Freunden

John von Düffel ls ein Dampfer das Floß von Huckleberry Finn und seinem Freund, ■ Im Februar 2018 hatte am Jungen Deutschen Theater Berlin ■■Die Abenteuer des A dem entflohenen Sklaven Jim, rammt, sind sie noch weit von der John von Düffels Roman Klassenbuch (Fassung und Regie: Huckleberry Finn Freiheit entfernt: Erst ab der Staatengrenze, der Mündung des Ohio River,­ Kristo Šagor) Uraufführung. «(Wie geht) Jungsein und Zu- Dargestellt von ihm ist die Sklaverei abgeschafft und Jim in Sicherheit. Während sie noch kunftswille in einer Gegenwart, die von neoliberalem Selbst­ selbst und seinen grübeln, wie sie ohne Floß und Geld weiterkommen sollen, stolpern sie verwirklichungsdruck durchdrungen ist? Wer bin ich, und JIM Freunden über eine abgehalfterte Theatertruppe. Dort hat das jüngste Mitglied ­warum? 13 Figuren finden 13 verschiedene, nicht auf eine Linie Die Bäume und der Himmel Nach Mark Twain Cordelia eine geniale Idee: «Die Abenteuer des Huckleberry Finn» sollen zu bringende Antworten. Und am Ende ist die Lehrerin tot.» Der Fluss, der Ufersand 2D – 3H – Musiker dem ­Theater und den beiden Flüchtigen Geld in die Taschen spülen. Nach (Frankfurter Rundschau) «So wie beim Jungen DT muss ein Wie kann die Welt so schön sein kurzem Überlegen sind die beiden einverstanden, doch unter einer Be- Klassenbuch 2018 wohl aussehen: dringlich, fragmentiert und Und so krank? Ab 6 Jahre dingung: Jim will auf keinen Fall sich selbst spielen. Wenigstens auf der verstörend.» (rbb) Die Freundschaft und die Treue Auftragswerk für Bühne muss er doch frei sein können! Mit Unterstützung des geschäfts- das Theater Bremen Das Herz und der Verstand tüchtigen Prinzipals und seiner grenzgenialen Cheftragödin und Ehefrau ■ Außerdem neu von John von Düffel: Odyssee – siehe ­Seite 82 Wie kann, was gut ist, schlecht sein U: 11.11.2018 Theater stürzen sie sich in wechselnden Rollen und mit großer Verve («Proben Die schönsten Neurosen unserer Haustiere – siehe Seite 44 Ist die Welt so krank? Bremen (Regie: werden überschätzt») in die dramatische Geschichte von Huck Finns vor- Klaus Schumacher) Wo trennt sich Gut von Böse getäuschtem Tod, der gemeinsamen Flucht vor Kopfgeldjägern, Hucks Wem reiche ich die Hand Verwundung und ihrer Reise flussabwärts. Doch aus Spiel wird Ernst, als Dem Falschen, Wahren, Schönen der Theaterleiter erkennt, dass auf Jims Ergreifung 200 Dollar ausgesetzt Oder unbekannt? sind. Nur ein Theatercoup kann sie jetzt noch retten …

JOHN VON DÜFFEL 94 | 95 PETER RAFFALT Aladdin und die Wunderlampe

Peter Raffalt ine gelangweilte Prinzessin auf Abwegen verliebt sich in Aladdin, Prinzessin: Wenn ich wenigstens zu Fuß gehen und ■■Aladdin und die E einen ungeschliffenen, aber ziemlich cleveren Faulenzer. Ein böser mit den Menschen reden dürfte, wenn ich ihnen Wunderlampe Zauberer strebt nach der Weltherrschaft, der Sultan verspricht jedem, mein Gesicht zeigen und in ihre Augen sehen könnte, 3D – 5H was ihm gerade passt, denn «So ist es nun mal in der Politik», und der Großwesir will nichts lieber, als die Prinzessin heiraten und seinen dann würde ich erkennen, ob es ihnen gut geht oder Ab 6 Jahre ­Rivalen so schnell wie möglich loswerden. Gut, dass Aladdin die Wun- schlecht. Aber nein, eine Prinzessin darf ihr Antlitz U: 01.08.2018 derlampe hat, die ihn zum Herrn über einen ziemlich großmäuligen, Festspiele Wangen aber mächtigen Geist macht – doch als der Zauberer ihm die Lampe mit vor dem gemeinen Volke nicht zeigen, für eine (Regie: Peter Raffalt) einem Trick abnimmt, ist nicht nur Aladdins Leben in Gefahr. Prinzessin schickt es sich nicht, wenn sie mit den Peter Raffalt kombiniert in seiner Neufassung des Märchens aus gemeinen Menschen aus dem Volk spricht, sie könnte 1001 Nacht die bekannten Motive des Stoffs mit modernen Elementen zu einem turbulenten und spannenden Spaß, «so bunt, ideenreich und dabei schmutzig werden, oder ein Floh könnte sie spannend, wie man es sich schöner nicht vorstellen kann» (Schwäbische beißen. Eine Prinzessin gehört hinter den Schleier, Zeitung). «Ein vielschichtiges Familienstück, das Zauber und Poesie verbindet.» in einen Käfig, abgeschirmt von der Welt, damit ihr (Südkurier) nichts zustößt. Eine Prinzessin könnte ja aus Versehen einen Furz lassen, wenn sie zu Fuß geht. Weißt du, ■ Außerdem neu von Peter Raffalt: Volpone – siehe Seite 76 was das für ein Leben ist? Ich hasse es.

PETER RAFFALT 96 | 97 Uraufführungen: Thomas Freyer Händl Klaus Tina Müller / Corinne Maier René Pollesch Moritz Rinke Erstaufführungen: Lucy Kirkwood ■■DAS BLAUE WUNDER ■■LES BIENVEILLANTES / ■■KLATSCHEN ■■ICH WEISS NICHT, WAS EIN ■■WESTEND ■■MOSKITOS Thomas Arzt (Arbeitstitel) DIE WOHLGESINNTEN 09.03.2019 Theater Dortmund, ORT IST, ICH KENNE NUR 21.12.2018 Deutsches Theater Maya Arad Yasur 30.08.2018 Staatstheater Kassel, Zusammen mit Ulf Schmidt Oper von Hèctor Parra Regie: Isabel Stahl, Lioba SEINEN PREIS (MANZINI Berlin, Regie: Stephan Kimmig Regie: Thomas Bockelmann ■■DIE ÖSTERREICHERINNEN ■■IN DER SCHWEBE und Volker Lösch Nach dem Roman von Sombetzki 19.01.2019 Tiroler Landestheater STUDIEN) (Arbeitstitel) 19.10.2018 Deutsches Theater 26.01.2019 Staatsschauspiel Jonathan Littell Sebastian Schipper Neil LaBute Innsbruck, Regie: Felix Hafner 14.12.2018 Schauspielhaus Zürich, Göttingen, Regie: Jakob Weiss Dresden, Regie: Volker Lösch 24.04.2019 Oper Antwerpen in Thomas Melle Regie: René Pollesch ■■ABSOLUTE GIGANTEN ■■EINE ART LIEBESERKLÄRUNG Lisa Danulat Koproduktion mit dem Staats­ ■■UNHEIMLICHES TAL / 05.05.2019 Altonaer Theater Maya Arad Yasur 12.09.2018 Theater Münster, Kirsten Fuchs theater Nürnberg und dem UNCANNY VALLEY René Pollesch Hamburg, Regie: Georg Münzel Regie: Schirin Khodadadian ■■GERMAN LOVE LETTER ■■AMSTERDAM ■■DAS NACKTSCHNECKEN- Teatro Real Madrid, Regie: Zusammen mit Stefan Kaegi / (ZUM MOND) ■■BLACK MARIA (Arbeitstitel) 27.01.2019 Münchner Volkstheater, GAME Calixto Bieito Rimini Protokoll 30.01.2019 Deutsches Theater Marcus Schäuble Patrick Marber 14.09.2018 Theater Bielefeld, Regie: Sapir Heller 28.03.2019 Grips Theater Berlin, 04.10.2018 Münchner Kammer­ Berlin, Regie: René Pollesch ■■ENDLAND ■■DON JUAN Regie: Swen Lasse Awe Elfriede Jelinek 09.11.2018 Schauspiel Hannover, Nach Molière Regie: Maria Lilith Umbach spiele, Regie Stefan Kaegi Annie Baker ■■SCHNEE WEISS René Pollesch Regie: Paul Schwesig 22.02.2019 Theater Münster, Lisa Danulat ■■THE ALIENS David Gieselmann 21.12.2018, Schauspiel Köln, Thomas Melle ■■PROBLEME PROBLEME Regie: Michael Letmathe ■■KINDER VON NOTHINGTOWN 09.05.2019 Staatstheater Kassel, ■DIE ABENTEUER DES BRAVEN Regie: Stefan Bachmann ■■ÜBERWÄLTIGUNG Robert Seethaler 22.06.2019 Burghofbühne ■ PROBLEME (Arbeitstitel) Regie: Sebastian Schug 12.07.2019 Nibelungenfestspiele ■■EIN GANZES LEBEN Chris Thorpe Dinslaken, Regie: Anna Scherer SOLDATEN SCHWEJK 06.04.2019 Deutsches Peter Jordan 07.12.2018 ■VICTORY CONDITION Nach Jaroslav Hašek Worms, Regie: Lilja Rupprecht Schauspielhaus Hamburg, Olivier Choinière ■ 06.11.2018 Theater Osnabrück, ■■SCHWEJK Landestheater Memmingen, 23.11.2018 Residenztheater John von Düffel Regie: René Pollesch ■■DIE DOMÄNE Regie: Thomas Dannemann Nach Jaroslav Hašek Janne Mommsen Regie: Jana Milena Polasek (Marstall) München, ■■DIE ABENTEUER DES 23.09.2018 Theater Regensburg, 25.01.2019 Düsseldorfer ■■SINGLES À LA CARTE René Pollesch Regie: Sam Brown HUCKLEBERRY FINN Regie: Christina Gegenbauer David Gieselmann Schauspielhaus, (Botter bi de Fisch) ■ Simon Stephens Nach Mark Twain ■ DEPONIE HIGHFIELD ■SPUK IN DER VILLA STERN Regie: Leonhard Koppelmann 26.05.2018 Ohnsorg Theater ■■MARIA Marcus Youssef 11.11.2018 Theater Bremen, ■ (Arbeitstitel) Samantha Ellis Frei nach der Revue von Hamburg, Regie: Ayla Yeginer 19.01.2019 Thalia Theater Hamburg, ■■DSCHABBER Regie: Klaus Schumacher 24.05.2019 Burgtheater Wien, ■■HOW TO DATE A FEMINIST Daniel Kehlmann Regie: Sebastian Nübling 08.11.2018 Grips Theater Berlin, Friedrich Hollaender Regie: René Pollesch 15.12.2018 Badisches Staatstheater ■TYLL Laura Naumann Regie: Jochen Strauch John von Düffel 26.01.2019 Theater Basel, ■ Karlsruhe, Regie: Jenny Regnet Regie: Christian Brey 15.09.2018 Schauspiel Köln, ■■MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN Thilo Reffert Ulrike Syha ■■DIE SCHÖNSTEN NEUROSEN Regie: Stefan Bachmann EURE PANDORA ■■DRIFT UNSERER HAUSTIERE ■■DIE SCHÖNHEIT UND DAS BIEST Robert Icke Händl Klaus 19.01.2019 Staatsschauspiel 25.11.2018 Theater Aalen, 26.04.2019 Theater Heidelberg, Eine Harvey-Weinstein- ■■ORESTIE ■■VIOLETTER SCHNEE Tina Müller Dresden, Regie: Babett Grube Regie: Winfried Tobias Regie: Gustav Rueb Familiengeschichte Nach Aischylos Oper von Beat Furrer ■■PLANET DER HASEN 16.03.2019 Salzburger 17.11.2018 Staatstheater Stuttgart, Basierend auf einer Vorlage 17.02.2019 Stadttheater René Pollesch Thilo Reffert Juli Zeh Landestheater, Regie: Robert Icke von Wladimir Sorokin Bremerhaven, ■■CRY BABY ■ ■■LEERE HERZEN Regie: John von Düffel ■ LET’S PLAY: REALITY 13.01.2019 Staatsoper unter den Regie: Tanja Spinger 08.09.2018 Deutsches Theater 08.03.2019 Mittelsächsisches 18.01.2019, ETA Hoffmann Theater, Linden, Berlin, Regie: Claus Guth Berlin, Regie: René Pollesch Theater Freiberg und Döbeln, Bamberg, Regie: Daniela Kranz Regie: Thilo Reffert Bildnachweise: Impressum:

Cover: Szenenfoto aus: Hello, (Heshani Sothiraj Eddleston) / Rowohlt Theater Verlag Mister MacGuffin! von René Thomas Melle (Dagmar Morath) / Hamburger Straße 17 Pollesch, Schauspielhaus Zürich Caryl Churchill (Marc Brenner) / D-21465 Reinbek bei Hamburg (Lenore Blievernicht / BNA) Tug˘sal Mog˘ul (Achim Hehn) / Tel.: 040 - 7272 - 270 Eva Trobisch (Kerstin Kais) / Juli Fax: 040 - 7272 - 276 Elfriede Jelinek (Karin Zeh (Peter von Felbert) / Robert [email protected] Rocholl) / Moritz Rinke (Joscha Seethaler (Annette Pohnert) / www.rowohlt-theater.de Jenneßen) / Simon Stephens Julia von Lucadou (Christian (Kevin Cummins) / E. L. Karhu Werner) / Daniel Kehlmann Leitung: Nils Tabert (Carl Bergmann) / Michel Decar (Beowulf Sheehan) / Heinz Strunk Lektorat: Maren Zindel (stellv. Leitung), (Constantin Rieß) / Thomas (Dennis Dirksen) / Ulrike Syha (Bo Henrieke Beuthner Arzt (Nina Grünberger) / Laura Lahola Photography & Design) / Aufführungsverträge und Vertrieb: Tanja Müller Naumann (Dorothea Tuch) / Charlotte Roos (Martin Klimas) / Audio und Assistenz: Kathrina Gruyters Feridun Zaimoglu (Melanie Peter Raffalt (Anna Stöcher) / Grande) / Günter Senkel (Olaf Robert Icke (Manuel Harlan) / Redaktion: Henrieke Beuthner, Kathrina Gruyters, Struck) / Mustafa Can (Malin Raoul Schrott (Peter-Andreas Nils Tabert, Maren Zindel Hoelstad) / Theresia Walser Hassiepen) / Regine Ahrem Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg (Karin Rocholl) / Martin Crimp (Samir Nasr) / Thilo Reffert Druck: Bartels Druck, Lüneburg (Katrin Ribbe) / Maya Arad Yasur (gezett) / Lisa Danulat (Magda (Steve Alcemi) / Kate Tempest Myjak) / Holger Schober (Anna Redaktionsschluss: 01.11.2018 (Alex Gent) / Tina Müller (Philipp Stöcher) (Änderungen vorbehalten) Striegler) / John von Düffel (Katja von Düffel) / Iva Brdar (Laslo Antal) / Frédéric Sonntag (Laura Alle anderen Fotos: Archiv Malmivaara) / Zinnie Harris Rowohlt Theater Verlag Regine Ahrem Robert Icke J.T. Rogers Aischylos Elfriede Jelinek Charlotte Roos Maya Arad Yasur Ben Jonson Joseph Roth Thomas Arzt Peter Jordan Holger Schober Annie Baker E. L. Karhu Wolfgang Schorlau Sibylle Berg Daniel Kehlmann Raoul Schrott Iva Brdar Dennis Kelly Tanjev Schultz Mustafa Can Lucy Kirkwood Robert Seethaler Caryl Churchill Finegan Kruckemeyer Günther Senkel Martin Crimp Federico García Lorca Frédéric Sonntag Lisa Danulat Julia von Lucadou Rainer Stadler Michel Decar Alistair McDowall Simon Stephens John von Düffel Thomas Melle Heinz Strunk Alexandre Dumas Jochen Missfeldt Ulrike Syha Euripides Tug˘sal Mog˘ul Koen Tachelet David Gieselmann Tina Müller Axel Hacke Laura Naumann Kate Tempest Händl Klaus René Pollesch Robert Alberdingk Thijm Zinnie Harris Peter Raffalt Chris Thorpe

Jaroslav Hašek Annette Ramelsberger Eva Trobisch Das Programm 2018 / 19 Brigitte und Klaus Helbling Wiebke Ramm Theresia Walser Homer Thilo Reffert Feridun Zaimoglu Henrik Ibsen Moritz Rinke Juli Zeh