Jahresbericht 2018

über das 50. Vereinsjahr

1968 – 2018 Hilfe und Sanitätsdienst in der Gemeinde

Samariterverein 50 Jahre2018 www.samariterverein.li 1968 - Verfasser: Daniel Beck, Präsident Wangerbergstrasse 60 9497 Triesenberg

Layout/Satz: Dominik Beck, Triesenberg Titelbild: Druck: 50-Jahr-Jubiläum, BVD Druck + Verlag AG, Schaan Triesenberg, 30. Juni 2018 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Drei Dinge braucht man zu allem: Kraft, Verstand und Willen.

Sie halten den Jahresbericht 2018 in den Hän- den. Es soll Ihnen einen Eindruck von der Ar- beit des Samaritervereins Triesenberg im ver- gangenen Jahr vermitteln.

Zurückblicken und nach vorne schauen. Das Jubiläumsjahr stand im Zeichen sowohl unsere 50-jährige Samaritervereinsgeschichte als auch einer Zukunft, die mindestens genau so lange währen soll. In unserem Jahresbericht wollen wir vor allem auf das Jahr 2018 eingehen, das Jahr das nun hinter uns liegt. Ein Jahr, in dem wir die 50 Jahre Samariterverein Triesenberg mit Aktivitäten gebührend gefeiert haben.

Unser Jubiläumsjahr 2018 ist Geschichte. Einer speziellen Jahresversammlung im März folgten über das Jubiläumsjahr verteilt verschiedene Events, die von vielen Samaritern mit Begeis- terung besucht wurden. Einer der Höhepunk- te war sicher das Jubiläumsfest am 30. Juni im Dorfsaal Triesenberg, wo wir viele Gäste be- grüssen durften. Eine grosse Herausforderung war unsere Feldübung am 1. September im . Ein weiteres Highlight war mit Sicherheit unser Vereinsausflug für alle, der Besuch des Rega Center in Kloten, Zürich. Der Tag war ein Erlebnis, das noch lange positiv nachwirkt.

Ich wünsche Ihnen nun viel Freude beim Lesen des Jahresberichtes 2018.

3 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Personelles und Organisation

Vorstand

Präsident (seit 1980) Vizepräsident (seit 2013) Daniel Beck Anton Frommelt Wangerbergstrasse 60 Litzistrasse 14 Triesenberg Triesenberg

Kassierin (seit 2001) Schriftführerin (seit 2014) Karin Beck Monika Eberle Haldastrasse 3 Im Sütigerwis 17 Triesenberg Triesenberg

Beisitzerin (seit 2007) Karla Hilbe Raistrasse 9 Triesenberg

Technische Kommission

Samariterlehrerin (seit 2013) Samariterlehrer (seit 2016) Nicole Lampert Manuel Heeb Spaniagasse 5b Oberbühl 4 Gamprin

Materialverwaltung (seit 1993) Samariterauto (seit 2004) Krankenmobilien (seit 1998) Fahnenträger (seit 1988) Laura Glauser Thomas Eberle Im Steinest 12 Am 41 Triesenberg Triesenberg

Vereinsarzt (seit 1985) Dr. med. Christian Vogt Schlossstrasse 7 Triesenberg

4 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Personelles und Organisation

Der Samariterverein Triesenberg zählt 36 Aktivmitglieder (Stand 31.12.2018)

Vereinsmitglieder 14 Männer / 22 Frauen

Aemisegger Herbert Eberle Isabel Hilbe Karla Bär Anina Eberle Monika Lampert Nicole Beck Daniel Eberle Rita Malin Oskar Beck Karin Eberle Thomas Matysek Maria Beck Ladina Fehr Gertrud Nägele Irmgard Beck Rosemarie Foser Maria Oguto Opuch Charles Beeli Pascal Frieser Benedikt Schädler Christian Bühler Eleonora † Frommelt Anton Schädler Sonja Bühler Melanie Glauser Laura Schädler Theres Demir Olcay Heeb Manuel Sele Doris Eberle Benjamin Heeb Markus Vogt Martha Eberle Elsa Heeb Myrtha Vogt Christian Dr.med.

Der Samariterverein Triesenberg fördert den sundheitsbewusstsein und die Unfallverhütung. Einsatz von Freiwilligen im Rettungs-, Ge- Im Samariterverein Triesenberg engagieren sundheits- und Sozialwesen. Er sorgt dafür, sich 36 Samariter im Verein. Der Samariter- dass Verunfallte und plötzlich Erkrankte Erst verein ist Mitglied des Samariterverbandes St. Hilfe erhalten. Mit spontanen oder ergänzen- Gallen und Fürstentum , welcher den Hilfeleistungen schliesst er Lücken im Netz Mitglied des Schweizerischen Samariterbund der Sozialeinrichtungen. Er fördert das Ge- ist.

5 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

50. Jahresversammlung: Pünktlich um zu stellen, so der Präsident anlässlich der Jah- 18:00 Uhr eröffnete der Präsident Daniel Beck reshauptversammlung. die 50. Jahresversammlung. Er konnte gegen Ein wichtiger Punkt am Abend sowie ein fes- 31 Vereinsmitglieder im Restaurant Edelweiss ter Bestandteil der Jahresversammlung waren. begrüssen. Ein spezieller Gruss ging an dem Die Ehrungen von verdienten und langjährigen Gemeindevorsteher Christoph Beck und den Mitgliedern. Einen kräftigen Applaus erhielten, Feuerwehr Kommandant Thomas Eberle. Ge- Elly Bühler († 17.9.18), Rita Eberle, Trudi Fehr meindevorsteher Christoph Beck überbrachte und Theres Schädler, als Ausdruck des Dankes die Grüsse der Gemeinde und freute sich, wie- für ihre 50 Jahre Vereinstreue. Folgende Mit- der bei uns zu sein. An der Versammlung wur- glieder wurden ebenfalls für ihren langjähri- den Berichte, die Rechnung sowie das Jahres- gen Einsatz geehrt. 10 Jahre: Benjamin Eber- programm 2018 einstimmig angenommen und le, Monika Eberle, Nicole Lampert. 15 Jahre: der Vorstand wiedergewählt. Karla Hilbe. 40 Jahre: Thomas Eberle, 45 Jahre Im Jubiläumsjahr 2018 wird jede helfende Hand Herbert Aemisegger. Geehrt wurde auch Laura für das 50-jährigen Jubiläum des Samariterver- Glauser für 25 Jahre Vorstand. eins Triesenberg benötigt. Die Vorbereitungen Die Versammlung bedankte sich mit einem tol- im Hintergrund laufen bereits auf Hochtouren len Applaus bei allen Jubilaren für ihr Tun und und es wird alles darangesetzt, ein unterhaltsa- Wirken zum Wohl der Mitmenschen. mes, erfolgreiches Jubiläumsfest auf die Beine

Unser Bild zeigen die geehrten Vereinsmitglieder des Samaritervereins Triesenberg. Von links nach rechts: Präsident Daniel Beck, Monika Eberle, Laura Glauser, Elly Bühler †, Rita Eberle, Theres Schädler, Trudi Fehr, Thomas Eberle, Gemeindevorsteher Christoph Beck. Vorne kniend von links nach rechts: Karla Hilbe, Nicole Lampert und Herbert Aemisegger. Auf dem Bild fehlt Benjamin Eberle.

6 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Delegiertenversammlung 2018: Am Sams- tag, 7. April, tagten die Delegierten des Samari- terverbandes St. Gallen und Fürstentum Liech- tenstein in der Mehrzweckanlage Steinegg in Degersheim. Im Vorfeld der Delegiertenver- sammlung durfte die Verbandspräsidentin Ur- sula Forrer die Delegierten darunter auch eini- ge Ehrenmitglieder und Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie befreundete Organisationen begrüssen. Sie bedankte sich bei allen für ihr uneigennütziges uns selbstloses Engagement zugunsten von Kranken und verunfallten Mit- menschen. Höhepunkt des Tages waren die Ehrungen. Ehrungen für jahr-, ja jahrzehntelanges Wirken sind immer ein Höhepunkt. Vier Jubilarinnen unseres Samaritervereins wurden für 50 Jahre aktives Mitmachen geehrt. Die Samariterinnen und Samariter freuten sich mit Elly, Rita, Trudi und Theres und gratulierten ihnen zu diesem besonderen Jubiläum. 50 Jahre bei einem Verein aktiv mit zu wirken, verdient einen besonderen Stellenwert in der heutigen Zeit und zeugt vom guten Zusammenhalt unter den Samaritern. Alles in allem ein sehr gelungener und schöner Anlass, der uns in bester Erinnerung bleiben wird.

7 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Delegiertenversammlung VLS: Der Verband man zweifellos als hervorragende und beispiel- Liechtensteiner Samaritervereine hielt am 20. gebende Persönlichkeiten des Samariterwesens April 2018 in der «Mühle» in Vaduz seine 45. bezeichnen darf. Für 40 Jahre Thomas Eber- Delegiertenversammlung ab. Zu diesem Zweck le, für 50 Jahre Elly Bühler, Rita Eberle, Tru- reiste eine Delegation aus 11 Samariter aus di Fehr, Theres Schädler. Beim gemeinsamen Triesenberg nach Vaduz. Abendessen kamen auch der gesellige Teil und Am Schluss wurden für langjährige Mitwirkung der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Frauen und Männer des Verbandes geehrt, die

Die Delegation des Samaritervereins Triesenberg mit den Jubilaren: Daniel Beck, Laura Glauser, Anton Frommelt, Elly Bühler, Theres Schädler, Rosemarie Beck, Trudi Fehr, Thomas Eberle, Elsa Eberle, Christian Schädler, Rita Eberle, Gerlinde Frick VLS-Präsidentin.

8 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Aus- und Weiterbildung des Vereinska- weitergeben. Ein grosses Dankeschön gebührt ders TL/KL: Unsere Samariterlehrer (Kader) unserem Samariterlehrer-Kader, Nicole Lam- besuchten die obligatorischen Weiterbildungs- pert und Manuel Heeb für die konstruktive kurse des Schweizerischen Samariterbund. Die Zusammenarbeit und für die vielen engagierten Vereinskader-Weiterbildung ist für die tech- Stunden, wo sie die Samariterinnen und Sama- nischen Leiter sowie Kursleiter obligatorisch. riter unseres Vereins für den Notfall trainierten Dies gewährleistet eine direkte und lückenlose und so zusammen mit der Unterstützung der Fortbildung der ehrenamtlichen tätigen Ausbil- Vorstandsmitglieder das Image der Samariter der in Erster Hilfe. So können sie ihr Wissen an auf den neuesten Stand halten. die Vereinsmitglieder und an die Bevölkerung

«Samariter sind Menschen wie du und ich. Gemeinsam retten wir Leben und leisten Erste Hilfe.»

9 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Krankenmobilien: Seit Jahren betreut der Sa- kurze Zeit benötigt werden. Eine Ausleihe ist mariterverein Triesenberg das Krankenmobili- auch dann sinnvoll, wen ein Produkt vor einem en-Magazin. Nach Unfällen oder bei Krankhei- allfälligen Kauf getestet werden soll, um festzu- ten können verschiedene Hilfsmittel gemietet stellen, ob es im Alltag die gewünscht Erleichte- oder gekauft werden. Der Betrieb der Kranken- rung bringt. Bislang war das Krankenmobilien mobilien ist selbsttragend und wird von unse- Magazin an der Schlossstrasse ehemals Bäcke- rer Samariterin Laura Glauser betreut und gibt rei Hanspeter Schädler untergebracht. Nun gerne Auskunft über die Miet- und Kaufpreise konnte ein neuer, attraktiver Standort bezogen sowie die Verfügbarkeit. Die Ausleihe 2018 an werden. Das Magazin ist seit November 2018 Krankenmobilien wurde rege benutzt. Hilfs- an der Landstrasse 91 in Triesenberg, im ehe- mittel ausleihen lohnt sich, wenn diese nur für maligen IPAG Gebäude eingerichtet.

10 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Superergebnis bei der Blutspendeaktion zusammen mit dem ÖRK Feldkirch, Blutspen- 2018: Einmal im Jahr kann der Blutspende- dedienst zeigte sich mit der Spendefreudigkeit dienst des Österreichischen Roten Kreuzes mehr als zufrieden. Es konnten 174 Blutkon- Feldkirch dank der Mithilfe unseres Vereins die serven abgenommen werden. Dies bedeutet Blutspendeaktion durchführen. Die Mobilen eine grosse Hilfe für kranke Mitmenschen. Der Equipen tragen entscheidend dazu bei, dass die Samariterverein Triesenberg dankt allen Spen- Versorgung mit Blutprodukten gewährleistet dern für ihr Engagement! Ein Dankeschön an werden kann. Am Montag, 22. Oktober 2018 alle Helferinnen und Helfer für die tatkräftige ging im Dorfsaal Triesenberg die 50. Blut- Mithilfe bei der Blutspendeaktion 2018. spende über die Bühne. Der Samariterverein

11 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Vereinstätigkeiten – Vereinsübungen 2018: «Man sollte sich nicht Unter fachtechnischer Leitung festigten und er- weiterten wir 2018 unser Wissen und Können schlafen legen, mit den nötigen Materialien und Geräten. Das ohne sagen zu können, erlernte Wissen von den monatlichen Samarite- rübungen kann an den diversen Sanitätsdiens- dass man an dem Tag ten angewendet werden. Der Samariterverein etwas gelernt hatte.» steht für Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft, (Georg Christoph Lichtenberg) wenn es um schnelle Hilfe für Menschen geht. Bestens ausgebildete Samariterinnen und Sa- mariter sind das Fundament dieser Arbeit.

Datum Anlass Teilnehmer Stunden 05.01.2018 Die Organe 20 2 16.02.2018 Vortrag von Dr. Sven Mäder, Organspende 23 2 06.04.2018 Anwendungen von Rettungsgeräten 20 2 14.04.2018 Reinigungstag – Materialkunde 17 4 04.05.2018 Realistische Unfall Gestaltung «RUNG» 20 2 09.05.2018 Rettung im Gelände Gemeinschaftsübung Feuerwehr 15 3 01.06.2018 Patienten Überwachung 21 2 01.09.2018 Liechtensteinische Feldübung im Steg 23 4 05.10.2018 Einsatz mir Sanitätsrucksack – Material Kontrolle 24 2 02.11.2018 Wasserrettung mit SLRG 26 3 30.11.2018 IVR2 Refresher Teil 1 15 3 19.12.2018 AP3 Luftrettung in Balzers Heliport 7 3

«Die Samariter sind voller Tatendrang und Freude an der Arbeit.»

12 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Liechtensteinische Samariter-Feldübung Fleischkäse und warmen Getränken wieder auf. 2018 im Steg: Anlässlich des 50-Jahr-Jubilä- Das Kuchenbuffet des Samaritervereins Trie- ums unseres Vereins übten die Samariter aus senberg durfte sich sehen lassen und so konnte der Region am Samstag, 1. September 2018 ge- noch gemütlich der eine oder andere Fall disku- meinsam im Steg. Selbst das Wetter war an die- tiert werden. An dieser Stelle herzlichen Dank sem Samstagnachmittag kein Spielverderber. an die Organisatorin Nicole Lampert für die in- Dauerregen war angesagt. teressante Übung, den Helfern und allen Teil- Bei Unfällen ist ein kühler Kopf und vor allem nehmern. Herzlichen Dank, auch im Namen schnelles und richtiges Handeln gefragt. Wie aller Samariterinnen und Samariter der Ge- diese erste Hilfe geleistet werden sollte, übten meinde Triesenberg, der Fürstlichen Regierung 50 Samariter der Samaritervereine Balzers, und dem Amt für Bevölkerungsschutz für die , Vaduz, Liechtensteiner Unterland, finanzielle Unterstützung zur Durchführung Buchs SG, Wartau SG im Steg/Triesenberg an der Liechtensteinischen Feldübung 2018 im der Liechtensteinischen Feldübung. In kleinen Steg beigetragen haben. Gruppen mussten die Samariterinnen und Sa- mariter beim strömenden Regen und Nebel verhange- ne Landschaft an sechs Pos- ten ihr Können unter Beweis stellen. Verteilt im Kleinsteg FELDÜBUNG hatten unsere Samariter- lehrer Nicole Lampert und Manuel Heeb interessante Situationen zusammenge- stellt, die für die Samariter in jeweils 20 Minuten zu be- wältigen galt. Dabei wurden sie von den Samariterleh- Samariterverein rern und den Posteninha- ber beobachtet. Im Ernst- fall korrekt und mit kühlem Triesenberg Kopf helfen zu können, war das Ziel an der Feldübung. Samstag, 1. September 2018, um 13.00 Uhr, Neben vielen Aufgaben Steg/Grund beim Parkplatz «Gänglesee» wie ein Kletterunfall, ver- schiedene Bindenverbände, Wir laden alle Interessierten aus der Bevölkerung herzlich zu Anatomie der inneren Or- dieser Liechtensteinischen Feldübung ein. gane, Bergungsgriffe und Geschicklichkeiten stellten Anschliessend gemütliches Beisammensein im Festzelt im sie ihr erlerntes Wissen auf Steg/Grund. den praktischen Prüfstand. Die teilnehmenden Samaritervereine: Und das machten sie her- Balzers, Triesen, Vaduz, Schaan, Liechtensteiner Unterland, vorragend. Nach getaner Buchs und Wartau Arbeit, bei kühlen Tempe- raturen wärmten sich nach Wir freuen uns auf euer Kommen. der Schlussbesprechung die

www.samariterverein.li e Samariterverein Triesenberg Teilnehmerinnen und Teil- 50 Jahr 1968 - 2018 nehmer bei feinem heissem

13 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Bilder Impressionen Feldübung 2018:

14 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Von einem Leben zum Anderen – Wissenswertes zu Organspende und Transplantation Vortrag von Dr. Sven Mädler

Dr. Sven Mädler war als Mitglied des schweizerischen nationalen Kommites für Organspende und Präsident des Schulungsausschusses von Swisstransplant über viele Jahre eng mit dem Organspende- und Transplantationswesen vertraut. Er erzählt aus seiner spannenden Arbeit, erläutert, wie eine Organspende abläuft und berichtet, welche emotionalen und politischen Herausforderungen gemeistert werden müssen.

Wann: Freitag 16. Februar 2018 Wo: St. Theodulsaal Triesenberg Zeit: 19.00 Uhr Eintritt: Freie Kollekte

Anschliessend sind Sie zu einem kleinen Apéro und anregende Gespräche eingeladen.

Ein Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Samariterverein Triesenberg.

www.samariterverein.li Samariterverein Triesenberg

15 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Sanitätsdienst – Samariterposten 2018: erhalten. Der Samariterverein ist lokal veran- Wir übernehmen an vielen Vereins- und Sport- kert und kennt die örtlichen Gegebenheiten. anlässen in unserer Gemeinde den Sanitäts- Die Samariterinnen und Samariter sind solide dienst und gewährleisten die Erstversorgung ausgebildet und trainiert. Häufige praktische von Verletzten. Wir bilden das erste Glied in Einsätze befähigen die Samariter, fachgerecht der Rettungskette. Unsere Tätigkeit ergänzt die zu helfen. Unser Sanitätsdienst war 2018 risiko- Dienstleistung der professionellen Fachkräfte gerecht personell besetzt und ausgerüstet. und unterstützt diese bei ihrem Einsatz. Der Mein Dank gilt unseren Samaritern, die an den Samariterverein Triesenberg stellt den Sani- unten aufgeführten Sanitätsdienst Einsätzen tätsdienst sicher, dass alle Gäste und Teilneh- 2018 ihre Freizeit investiert haben und die ar- mer im Falle eines Falles die nötige Erste Hilfe beitsreichen Sanitätsdienste bestritten haben.

Anzahl Anzahl Datum Anlass Samariter Stunden 06.01.2018 WM Eisklettern in 5 12 07.01.2018 WM Eisklettern in Malbun 2 7 13.01.2018 Schweizer Meisterschaften Nordic Club im Steg 2 7 14.01.2018 Schweizer Meisterschaften Nordic Club im Steg 2 3 12.01.2018 Eröffnungsfeier Special Olympics LIE in Malbun 3 2 13.01.2018 Winterspiele Special Olympics LIE – Steg und Malbun 4 7 14.01.2018 Winterspiele Special Olympics LIE – Steg und Malbun 4 6 26.01.2018 Fasnachts-Unterhaltung «GIGOX» Dorfsaal 3 5 03.02.2018 Ice Night Eisklettern Malbun 2 6 13.02.2018 Fasnachts-Umzug Triesenberg «Bärgar Fasnicht» 4 4 18.03.2018 Malbun Watersilde-Conset mit Ski – Open Air 4 5 23.03.2018 Schweizermeisterschaften Nordic Club in Valüna 2 5 24.03.2018 Schweizermeisterschaften Nordic Club in Valüna 4 5 25.03.2018 Schweizermeisterschaften Nordic Club in Valüna 4 4 22.04.2018 Tag der offenen Kirchtürme in Triesenberg 2 5 01.05.2018 Sagenfest Triesenberg – Wanderung 2 6 06.05.2018 Fussballspiel Liecht. Fussballverband - Leitawis 3 3 16.06.2018 19. LGT Alpin Marathon 17 8 30.06.2018 FC Triesenberg Grümpelturnier Sportanlage Leitawis 2 8

Wir können doch alle richtig stolz sein, wenn und den aufblasbaren Sanitätszelten. Viele Ein- ich sehe, wie heute professionell Sanitätsdienst satzstunden haben wir 2018 bei grösseren oder geleistet wird, angefangen von der Kleidung kleineren Veranstaltungen geleistet über das Material bis hin zum Samariterauto

«Denn: wir werden beachtet, wir werden gebraucht, wir werden geschätzt.»

16 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Impressionen Sanitätsdienste 2018:

17 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Gemeinsam auf das neue Jahr anstossen: Bevor es jedoch zum gemütlichen Teil kam, Am 5. Januar 2018 haben sich die Samariter mussten die Samariter im Einsatzgeschehen be- unseres Vereins im Samariterheim getroffen. weisen, was sie können. Auf verschiedenen Pos- Der Anlass war sehr erfreulich: Wir stiessen ge- ten lernten die Samariter die wichtigen Organe meinsam auf das neue Jahr an. Mit einer sprit- kennen und mussten sie beim Torso richtig ein- zigen Mischung aus Prosecco und Mineral, ei- ordnen sowie ihre Funktion erklären. nem kleinen Imbiss und guter Laune sind wir ins neue Jahr gestartet.

Putztag im Vereinslokal: Damit unser Ver- ten wir an und verbrachten den Nachmittag einslokal, Einsatzfahrzeuge, Material wieder mit ordentlichem Aufräumen. Es wurde fleis- blitzblank ist, haben am Samstag, 14. April 2018 sig geräumt und geputzt. Zum Schluss durften viele Vereinsmitglieder bei schönem Wetter ge- wir uns mit einem «Zvieri» stärken. Herzliches holfen alles schöner zu machen für den Einsatz. Dankeschön an alle «Putzteufel». Mit Lappen, Eimer und Besen bewaffnet rück-

18 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

50 Jahre 1968 – 2018

Einladung Jubiläumsfest

Samstag, 30. Juni 2018, ab 17.00 Uhr

Samariterverein Triesenberg 50 Jahre 1968 - 2018

19 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

50 Jahre Samariterverein – Jubiläumsfest te sich diesen Abend über viele herzliche und in Rot/Weiss zelebriert: «Am 50-Jahr Jubi- verbundene Grussworte und Anekdoten, aber läum des Samaritervereins Triesenberg vom auch über reichlich Lob für das vielseitige En- Samstag, 30. Juni 2018 stand neben eindrück- gagement des Vereins freuen. Grussworte ver- lichen Reminiszenzen die gelebte Kamerad- las neben dem Gemeindevorsteher Christoph schaft im Vordergrund. «Samariter zu sein, ist Beck, Frau Regierungsrätin Dominique Hasler, Herzenssache». Vor 50 Jahren, am 28.6.1968, Verbandspräsidentin Ursula Forrer, welche mit wurde der Samariterverein Triesenberg unter viel Beifall der Gäste begleitet wurden. Als Hö- der Leitung des ersten Präsidenten Hermann hepunkt folgten am Abend die Ehrungen der Eberle gegründet. Am 30.6.2018 wurde dieses Gründungsmitglieder, die im Restaurant Edel- Jubiläum unter Teilnahme von zahlreichen Eh- weiss 1968 den Samariterverein aus der Taufe rengästen feierlich begangen. gehoben haben. Jene, die 50 Jahre währenden Gut 100 Personen fanden sich am Samstag- Vereinstradition miterlebt haben, wurden an abend von Pfarrer Hirsch gestaltenten Messe diesem Festakt offiziell geehrt. Die Ehrungen in der Pfarrkirche ein. Zusammen wurde die wurden von Vorsteher Christoph Beck, Her- 50. Jubiläumsfeier des Samaritervereins einge- mann Eberle, erster Vereinspräsident und dem läutet und der verstorbenen Vereinsmitglieder amtierenden Präsident Daniel Beck vorgenom- gedacht. Nach der Messe folgte ein gemütli- men. Es konnten vier Jubilarinnen geehrte wer- cher Apéro im St. Theodulsaal, welcher zum den: Elly Bühler, Rita Eberle, Trudi Fehr und Austausch unter Mitgliedern und Freunden Theres Schädler. Es wurde ihnen ein von Hand des Samaritervereins einlud, sowie die Jubilä- geschnitzten Stuhl mit Widmung überreicht, umsfeier im Dorfsaal. An dieser wurden alle auf diesem können sie sich ab und zu ausruhen, Vereinsmitglieder mit Partnern zum Abendes- was sie auch verdient haben. Zudem erhielten sen eingeladen. Zwischen den Menü-Gängen sie eine Wolldecke, die sie wärmen soll. Die De- stellte Sabrina Vogt (vogtonikum design solu- cke ist auch ein Zeichen dafür, dass ihnen der tions) die gemeinsame Vereinschronik vor. Für Samariterverein herzliche Wärme schenkt. die musikalische Umrahmung sorgte Pascal Der Dank gilt allen Helfern, Sponsoren und Beeli. Conny Bühler sorgte mit den Einlagen Besucher. Dieses Fest wird allen Beteiligten, «Samaritergschichta us alta Zita», welche von dem Samariterverein noch sehr lange in Erin- Christa Eberle gesammelt und verfasst wurden nerung bleiben. für eine gut gelungene Note. Der Verein durf-

20 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Bilder Jubiläumsfest 30.06.2018:

21 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Jubiläums-Vereinsausflug mit Besichti- setzt ist und die Arbeitsplätze mit grünem Licht gung des Rega-Center Zürich: Froh gelaunt waren bereit für den nächsten Einsatz. Mit ei- trafen sich 32 Samariter am Samstag, 27. Okto- nem Film wurden weiteren Einblick in die täg- ber 2018 um 08.30 Uhr zur Busfahrt von Trie- liche Arbeit der Rega übermittelt. senberg nach Zürich-Flughafen. Der Chauffeur Um ca. 16:00 Uhr fuhr uns «Philipp Schäd- fuhr uns zum Mittagessen nach Dübendorf ins ler Anstalt» über Land und Autobahn nach Air Force Center, Restaurant Holding wo wir Lüchingen zum «Ribelhof». In den heimeligen im Fliegerstübli den Apéro und das Mittages- Räumlichkeiten des Ribelhof genossen wir den sen genossen und gleich nebenan die «echten» Abend mit einem feinen Nachtessen und inter- Flugzeuge für viel Abwechslung und Begeiste- essanten Erinnerungen an die Rega. Gesättigt rung sorgten. von den vielen Eindrücken bestiegen wir um Nach dem Mittagessen fuhren wir direkt vor 20:00 Uhr den Car und fuhren via Lüchingen das Gebäude des Rega-Center in Kloten und nach Triesenberg. Nach einem sehr schönen schon wurden wir von der Rega-Crew empfan- Tag voller Herausforderungen, Spass und ge- gen,und in zwei Gruppen eingeteilt und los ging mütlichem Zusammensein sind wir alle wieder der Spass.Gestartet wurde mit einem kurzweili- gut zuhause angekommen. gen Referat über die Geschichte der Rega. Hö- her schlugen die Herzen bei der Besichtigung des Hangars mit den bereitstehenden Helikop- tern. Es war viel Betrieb und alle Ambulanzjets waren unterwegs, so konnten wir keinen Jet von innen besichtigen, aber es war trotzdem alles sehr eindrücklich. Danach durften wir den «Briefing-Raum» be- treten und durch die grossen Glasfenster die Einsatzzentrale bewundern. Hier werden die Einsätze für die Schweiz, Liechtenstein und weltweit geplant und organisiert. Wie beim Strassenverkehr waren die einzelnen Arbeits- plätze mit Lichtsignalen ausgestattet. Rote Lampen bedeuten, dass der Helfer gerade be-

22 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

23 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Unsere traditionsreiche Samariter-Nikolaus- eins am Freitag, 7. Dezember im St. Theodul in feier ist zum Abschluss des Jahres immer ein einem besonderen Rahmen statt. Höhepunkt. Im Vereinsjahr 2018 fand sie aus Kurz: Danke an alle, die zum Gelingen der Anlass zum 50. Jahrjubiläum des Samariterver- Nikolausfeier 2018 beigetragen haben.

24 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Löschanhänger Segnung der Feuerwehr Mitgliedern anwesend und hat damit die Ver- Triesenberg: Die Segnung des neuen Lö- bundenheit mit der Feuerwehr Triesenberg do- schanhängers der Freiwilligen Feuerwehr am kumentiert. Der Samariterverein wünscht der Samstag, 13. Oktober 2018 war ein grossartiges Feuerwehr Triesenberg mit dem neuen Einsatz- Ereignis. Bei gutem, herrlichen Herbstwetter in gerät, viele Übungen und wenig Einsätze, und Malbun auf 1605m.ü.M erhielt der neue Lö- dann, wenn ihr in den Einsatz geht, dass alle schanhänger den kirchlichen Segen von Kaplan wieder gesund zu ihren Familien nach Hause Michael Mathis. Unser Verein war mit neun kommen.

Eröffnungsfeier der neuen Rettungshe- um die Uhr in Bereitschaft stehen und ist mit likopterbasis der AP3 Luftrettung in Bal- einer Rettungswinde ausgestattet. An Bord zers: Die AP3 Luftrettung eröffnete am 19. sind ein Pilot, ein Notarzt und Rettungssanitä- Dezember 2018 eine neue Rettungsbasis in ter im Einsatz. Auch an diesem Anlass, der Er- Balzers. Ab diesem Datum steht dort ein Ret- öffnungsfeier nahm unser Samariterverein mit tungshelikopter des Typs EC135. Er wird rund sieben Mitgliedern teil.

25 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

«Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus».

Vorstandssitzungen: Das ganze Vereinsjahr Jahresversammlung erledigt. Als Präsident ist begleitete uns im Vorstand das Jubiläumsjahr. es mir ein besonderes Anliegen, meinen Vor- Unser Vorstand traf sich zu 5 Vorstandssit- standskollegen und -kolleginnen Anton From- zungen. Dabei wurde die Jahresversammlung melt, Karin Beck, Monika Eberle, Karla Hilbe, vorbereitet, das Jahresprogramm geplant, ein Laura Glauser, Nicole Lampert, Manuel Heeb Budget erstellt, die Jubiläumsfeierlichkeiten ko- und Thomas Eberle für die ausgezeichnete Zu- ordiniert und weitere Vereinsgeschäfte und die sammenarbeit zu danken.

Kurse – Ausbildung von Laienhelfern: Wir anderer angewiesen ist. Es ist daher natürlich, Samariter geben unser Wissen und Können aber auch notwendig, dass jeder Mensch im über Nothilfe und Erste Hilfe in Kursen an Stande ist, einem anderen in einer Notsituation die Bevölkerung weiter. Jeder Mensch kann in angemessen Hilfe zu leisten. «Nothilfe eben!» eine Notsituation geraten, in der er auf die Hilfe Die erfolgreichen durchgeführten Kurse 2018:

Anzahl Anzahl Kursbezeichnung Kurse Teilnehmer Nothilfekurs 2 21 Individualkurs – Elternvereinigung Triesenberg 1 13 BLS – AED 1 3 Überführungskurs Stufe 2 IVR Samariter intern 1 34

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Vertrauen in unser Schulungsangebot.

Es ist mir ein Anliegen den Kurs- und Techni- vorbereiteten und durchführen, die Weiterbil- schen Leiterin, Manuel und Nicole ganz herz- dung besuchen und, und…. lich zu danken, welche Kurse und Übungen

26 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Herzlichen Dank an alle Spender und Gönner 2018!

Allen, die uns während des Vereinsjahr 2018 finanziell unterstützt haben, danken wir ganz herz- lich. Wir freuen uns aber über jede Zuwendung. Danke an alle kleinen und grossen Spender, und alle anderen. Aus Platzgründen können wir hier lediglich Spende ab Fr. 100.- namentlich aufführen:

Gemeinde Triesenberg für Jubiläumsfestschrift und Jubiläumsfest 7000.– Givalda Stiftung, Werdenbergerweg11, Vaduz an Jubiläumsfest 5000.– Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse, Schaan für Jubiläumsfestschrift 2000.– Hand in Hand Anstalt, Zweistäpfle 6, Balzers für Jubiläumsfestschrift 2000.– RHW – Stiftung, Landstrasse 11, Triesen für Jubiläumsfestschrift 1000.– Dr.jr.Dr.rer.oec. Herbert Batliner, Vaduz für Jubiläumsfestschrift 200.– Dr. Fiametta Töndury, Triesenberg für Jubiläumsfestschrift 200.– Swarovski, Dröschiweg, Triesen für Jubiläumsfest (Figuren) 1980.– VP Bank Stiftung – Spende-Aktion «Lichtblick» auf Grund Jubiläum 2000.– Stiftung Frürstl. Kommerzienrat Guido Feger, Vaduz 3000.– Dr. Thomas Mächtel, Farabodastrasse 36, Triesenberg 500.– Trivent AG, Triesenberg 500.– LN-Elektro Anstalt, Steinortstrasse 59, Triesenberg 500.– Dr. Vogt Ärzte AG, Schlossstrasse 7, Triesenberg 300.– Ivo Gassner, Im Malbun 10, Triesenberg 300.– LGT Bank AG, Herrengasse 12, Vaduz 200.– Heinrich Tiefenthaler, Wangebergstrasse 65, Triesenberg 200.– Pit Bau, Architekturbüro, Bergstrasse 4, Triesenberg 200.– Lic.jur.Marzell Beck, Pradafant 1, Vaduz 200.– Willy Telser, Winkelstrasse 36, Triesenberg 200.– Philipp Schädler Anstalt, Täscherloch, Triesenberg 200.– Eberle Xaver Transporte AG, Hegastrasse 15, Triesenberg 200.– Binding Stiftung, In der Ballota 1, Schaan 200.– Reinhard Stark, Täscherlochstrasse 1, Triesenberg 120.– Armin Schädler, Bühelstrasse 12, Triesenberg 100.– Restaurant Bergstübli, Grosssteg 47, Triesenberg 100.– Maria Foser, Landstrasse 73, Triesenberg 100.– Renate Marxer, Heiligkreuz 2, Vaduz 100.– Paul Gassner, Leitawis 5, Triesenberg 100.– Gilbert Nigg, Am Wangerberg 9, Triesenberg 100.– Werner Büchel, Hagstrasse 6, Triesenberg 100.– Restaurant Edelweiss, Triesenberg 100.– Luzi Beeli, Holderlochstrasse 19, Triesenberg 100.– Herbert Ospelt, Fürst-Franz-Josef-Strasse 121, Vaduz 100.– Pauline A.C. Overberghe, Hofistrasse 24, Triesenberg 100.– Gertrud Beck, Lavadinastrasse 44, Triesenberg 100.– AAC Revision und Treuhand AG, Landstrasse 123, Triesen 100.– Ronald , Postgasse 15, Schaan 100.– Andreas Goop, Burkatstrasse 32, Triesenberg 100.– Werner u. Marianne Schädler, Rotenbodenstrasse 53, Triesenberg 100.–

27 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Mario Bühler, Burkatstrasse 21, Triesenberg 100.– Christian Oertli, Bühelstrasse 19A, Triesenberg 100.– Norbert Sele, Rüteltistrasse 25, Triesenberg 100.– Leo Beck, Haldastrasse 17, Triesenberg 100.– Vogtonikum Design, Täscherlochstrasse 59, Triesenberg 100.– Roger Schädler Büdamistrasse 24, Triesenberg 100.– Arnold Lampert, Rotenbodenstrasse 121, Triesenberg 100.– Schloss Apotheke, Aeulestrasse 60, Vaduz 100.– Physiotherapie Anuschka Schädler, Triesenbeg 100.– Walter Beck, Landstrasse 64, Triesenberg 100.– Arthur Schädler, Farabodastrasse 29, Triesenberg 100.– Karoline Schmidt, Lavadinastrasse 29, Triesenberg 100.– Bruno Sprenger, Gschindstrasse 31, Triesenberg 100.– Uhren u. Schmuck AG, Ospelt, Aeulestrasse 2, Vaduz 100.– Gebrüder Lampert AG, Rotenbodenstrasse 119, Triesenberg 100.– Diana Beck-Auriga, Hüschistrasse 11, Triesenberg 100.– Lorenz Kindle, Bühelstrasse 20, Triesenberg 100.– Angelica Stöckel, Gschindstrasse 20, Triesenberg 100.– Christoph Eberle, Sennwisstrasse 36, Triesenberg 100.– Arpagaus Spenglerei Anstalt, Leitawisstrasse 50, Triesenberg 100.– Marietta Heeb-Stöckel, Gschindstrasse 18, Triesenberg 100.– Cornelia Tschanz, Landstrasse 58, Triesenberg 100.– Irmgard Armbrecht, Holderlochstrasse 20, Triesenberg 100.– Fürstliche Regierung, Vaduz für Liechtensteinische Feldübung im Steg 3100.– Gemeinde Triesenberg für Liechtensteinische Feldübung im Steg 1293.–

«Für eine Wohltat so gross wie ein Wassertropfen gibt zum Dank eine sprudelnde Quelle zurück.»

28 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Wir gedenken unseres verstorbenen Vereinsmitglied

Eleonora Bühler (Elly) *29. April – † 17. September 2018

Vereinseintritt: 1968 Ehrenmitglied seit 1993 Trägerin der Henry-Dunant-Medaille 1993 Verdienstmedaille der Gemeinde Triesenberg 1998

Ein Mensch ist gegangen. Wenn ein lieber Mensch aus der Gemeinschaft gerissen wird, ist dies immer ein Grund inne zu halten. Gerade im Vereinsleben ergeben sich viele Momente, die man mit dem Verstorbenen in Verbindung bringt. Ein Mensch, der immer an andere gedacht hat, der viel Gutes bewirkt hat, sich selbst nie in den Vordergrund gedrängt hat. Mit Elly ist ein solch fröhlicher und liebenswerter Mensch von uns gegangen, der uns nahestand und immer stehen wird. Elly wird immer in unserem Herzen weiterleben. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren und sie nie vergessen, auch wenn sie für immer gegangen ist.

Die Erinnerungen bleiben unvergänglich. Ein letzter Gruss für ein beliebtes Vereinsmitglied.

29 SAMARITERVEREIN TRIESENBERG JAHRESBERICHT 2018

Schlusswort

Sehr geehrte Leserin und Leser, liebe Samariterinnen und Samariter,

Der Samariterverein Triesenberg hatte 2018 ein Unser Dank gilt unserem Vorsteher Christoph Ereignis- und sehr arbeitsreiches Jahr. Der Jah- Beck , sowie allen Gemeindevertretern (innen), resbericht 2018 zeigt uns die enorme Bandbreite die auch im vergangenen Jahr ihren Samariter- und die Vielfältigkeit die durch uns absolvierte verein mit finanziellen Mittel unterstützt haben Einsätze und Übungen in beeindruckender Art und in allen Belangen Verständnis gezeigt ha- und Weise. Ich hoffe, dass ich die wichtigsten ben, und somit einen modernen und einsatzfä- Ereignisse erfasst und eine vernünftige, über- hige Samariterverein unterhalten. sichtliche Zusammenstellung der Daten und Fakten des vergangenen Jahres zusammenge- Unser Dank geht an die Regierung des Fürs- tragen habe. tentum Liechtenstein, die auch im vergangenen Jahr den Samariterverein Triesenberg mit den Wie zu Ende eines jeden Jahresberichtes möch- erforderlichen Finanzen unterstützt hat. te ich mich nochmals bei allen Samariterinnen und Samariter für den ehrenamtlichen Dienst Danken möchten wir, allen die uns den Sama- im Samariterverein bedanken. Macht weiter so, riterverein Triesenberg im letzten Jahr irgend- denn ihr seid tolle Vereinsmitglieder, auf die einer Weise unterstützt haben. Es sind dies: ich mich verlassen kann und mit euch es Spass Samariterverband St. Gallen und Fürstentum bringt, ehrenamtlich für das Wohl und die Ers- Liechtenstein, Vereinsarzt Dr. med. Christian te Hilfe unserer Mitmenschen zu arbeiten. Vogt, Samariterverein Schaan, Österreichisches Rotes Kreuz Blutspendedienst Feldkirch. Ein besonderer Dank geht an unsere Techniker, die Vorstandsmitglieder, die mich in jeder er- Lassen wir uns auch im kommenden Jahr 2019 denklichen Form bei unserer Arbeit unterstützt am gleichen Strick ziehen. Gemeinsam wollen haben. wir uns für den Samariterverein einsetzen und somit in Not geratene Menschen unsere Hilfe Auch der Freiwilligen Feuerwehr Triesenberg anbieten. möchten wir für die gute Zusammenarbeit und die tollen gemeinsamen Übungen danken. Triesenberg, im März 2019

Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Der Präsident ter vom Amt für Bevölkerungsschutz (ABS) für Daniel Beck die gute Zusammenarbeit zum Wohle des Sa- maritervereins.

Fotos der verschiedenen Übungen und Veranstaltungen finden Sie unter www.samariterverein.li

30