AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

45. Jahrgang Nr. 21 Donnerstag, 24. Mai 2018 www.freinsheim.de

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- heitliche Rufnummern: Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Telefon Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro (0,14 €/Min.) E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Geschäftszeiten Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Montag – Freitag 10 – 16 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. schaften Stromversorgung Internet http://www.freinsheim.de Kindertagesstätten E-Mail [email protected] In allen Orten der VG Freinsheim: KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- KiTa Erpolzheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 meindewerke) KiTa „An der Bach“ Freinsheim Gasentstörung Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Pfalzgas GmbH, Frankenthal Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06322/66026 Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Impressum Weisenheim am Berg Tel.: 06353/8815 Herausgeber: Sprechstunden Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und Tel.: 06353/1075 Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Schulen Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Lokalen Nachrichten: Herr Brandl Grundschule Kallstadt Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Festnetz: 06353/9357-220 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 Grundschule Weisenheim am Berg ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- Handy Hr. Brandl: 0176-43068810 Grundschule Weisenheim am Sand blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Realschule Plus Weisenheim am Berg Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Sprechzeiten: Tel.: 06353/3952 Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Zustellung: Notdienste und Dienstagnachmittag Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Feueralarm/Notruf 112/110 zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Notfallrufe Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Tel.: 06322/19 222 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Amtsblatt - in eigener Sache E-Mail: [email protected] Tel.: 06131/23 24 66 Auflage: 7.600 Exemplare Erscheinungstermin: donnerstags Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Polizeiinspektion Bad Dürkheim Redaktion Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06322/9630 Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Telefonische Auskünfte: gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ärztliche Bereitschaftsdienste Frau Herrmann / Frau Merk Rufbereitschaft zur Verfügung: Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung E-Mail: [email protected] Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung heim, Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim donnerstags 14.00 Uhr Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Bobenheim am Berg Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- Kein Amtsblatt erhalten? steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 stadt Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Telefon: 0621 - 5902-507 Fundbüro 06353/9357-0 Kernöffnungszeiten jeweils: E-Mail: [email protected] Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Anzeigenannahme im Verlag Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Schiedsmann: Axel Gouverneur Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Terminvereinbarung 06353/959159 Zahnärztlicher Notfalldienst stadt/Wnstr. Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Richard Feider Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Samstag, 26.05. und Sonntag, 27.05.2018 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Dr. Achim König, Kurbrunnenstr. 9, 67098 Bad Dürk- Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Mail [email protected] heim, Tel. 06322 – 981177 Internet www.amtsblatt.net Donnerstag, 31.05.2018 (Fronleichnam) Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Zahnarzt Rainer Gerd Drössler, Am Nussbaum 9a, Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 67273 Weisenheim am Berg, Tel: 06353 - 8381 (in Feiertagswochen einen Tag früher) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018

150 Jahre Feuerwehr Stadt Freinsheim – Festwochenende

Foto: Melanie Hubach

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

sen. RathausundSporthalleetc.)derVerbandsgemein- Verbandsgemeinde Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher de Freinsheim. Daneben sind die Hausdienste in Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. den verschiedenen den Flüchtlingen zur Verfü- Freinsheim Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung gung gestellten Wohnräumen eingesetzt. Ge- Amtliche Nachrichten bis zum 01.06.2018 an die Verbandsgemeindever- meinsam mit Ihren Kollegen kümmern Sie sich zu- waltung Freinsheim - Personalbüro - Bahnhofstr. verlässig und flexibel um Reparaturen, Wartungs- Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung 12, 67251 Freinsheim bzw. an personalbuero@vg- und Instandhaltungsarbeiten in allen Einrichtun- Freinsheim siehe Seite 2. freinsheim.de. gen und Wohneinheiten und wirken langfristig bei Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefon- der Optimierung unserer Haustechnik mit. Saiso- Die Verbandsgemeinde nummer 06353/9357-232. nal übernehmen Sie Aufgaben im Außenbereich Freinsheim Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsun- undAufgabendesWinterdienstes.Überallinunse- sucht zum Schuljahresbeginn ab 06.08.2018 eine terlagen. Wir bitten daher keine Originale und Be- ren Einrichtungen in den acht Ortsgemeinden der Betreuungskraft (m/w) werbungsmappen einzureichen. Verbandsgemeinde Freinsheim sind Ihr hand- für die Betreuende Grundschule in Freinsheim. werkliches Geschick und Ihre tatkräftige Unter- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 10 Wo- Stellenausschreibung stützung gefragt. chenstunden im Rahmen eines sozialversiche- der Verbandsgemeinde Freinsheim Neben technischem Verständnis zeichnen Sie sich rungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses, Zur Ergänzung unseres Mitarbeiterteams der durch serviceorientiertes Denken und Handeln das zunächst bis 31.07.2019 befristet ist. Hausdienste suchen wir zum nächstmöglichen aus. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil Die Arbeitszeit ist während der Schulzeit von mon- Zeitpunkt einen ab. tags bis freitags in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Hausmeister (m/w) Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Uhr. mit handwerklicher Ausbildung zum Anlagenme- Aufgaben,eineunbefristeteVollzeitbeschäftigung Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für chaniker für Heizungstechnik. mit39WochenstundenundBezahlung-soweitdie den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Mitarbeiter der Hausdienste übernehmen in fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Bei dieser Beschäftigung wird mit Kindern der ihrem Bereich alle anfallenden Aufgaben der vorliegen - bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Grundschule gespielt, gebastelt, gemalt und gele- Hausverwaltung und sind erste Ansprechpartner Für weitergehende Fragen stehen wir Ihnen unter für die Einrichtungen (Schulen, Kindertagstätten, der Telefonnummer 06353/9357-232 zur Verfü-

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Was sind schadstoffhaltige Abfälle? endgültig geschlossen. Grünschnitt kann in Weisen- Abfallwirtschaftsbetrieb Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben, Lacke, Di- heim am Sand angeliefert werden. Außerdem besteht des Landkreises Bad Dürkheim spersionsfarben,Batterien,Lösungsmittel,Thermome- dieMöglichkeit,GrünschnittaufdemWertstoffhofFrie- Philipp-Fauth-Straße 11 ter, Neonröhren, Energiesparlampen, Spraydosen mit delsheim oder beim Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in 67098 Bad Dürkheim Inhalt, Laugen und Säuren, Holzschutzmittel, Haus- Grünstadt (ehemaliges Biokompostwerk in der Ober- Tel. 06322/961-5555 haltsreiniger, Pflanzenschutzmittel in haushaltsübli- sülzer Str. 44) abzugeben. chen Kleinmengen. Eingetrocknete Farbreste gehören in den Restmüll. Die Anlieferung flüssiger Abfälle muss Öffnungszeiten der Grünschnitt- Müllabfuhr in festschließenden Behältern erfolgen (kein Glas!). Altmedikamente brauchen nicht mehr zur Schadstoff- sammelstelle in Weisenheim/Sd.: vom 28.05. bis 02.06.2018 (Ach- sammlung gebracht werden, sie können in die Rest- Weisenheim/Sd.: tung, geänderte Abfuhrtage) mülltonne. März bis Dezember: Etwas Geduld muss sein! Dienstags von 14.00 – 17.00 Uhr Restmüll, Leichtverpackungen (geänderte Abfuhr- Samstags von 8.00 – 14.00 Uhr tage wegen Fronleichnam) DerAbfallwirtschaftsbetriebbittet,kürzereWartezeiten amSammelfahrzeuginKaufzunehmen,umsoeinege- Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Bio, Papier, Glas ordnete und umweltverträgliche Entsorgung der Prob- lemabfälle zu ermöglichen. Ein anderer wichtiger Hin- kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Weisenheim/Sand weis der Umweltschützer: „Achten Sie bereits beim Ein- kauf auf schadstoffarme und umweltschonende Pro- Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in dukte.OftgibtesAlternativenzuchemisch-aggressiven oder Haßloch angeliefert werden. Biotonne BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus Mitteln.“ Fragen zur Schadstoffsammlung beantwortet imKreishausBadDürkheimderAbfallberaterBernhard genommen. Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Hohenbrink, (Tel. 06322/961-5524). VG Freinsheim anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- müssen über den Restmüll entsorgt werden. den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ Freinsheim: Riedweg (Am Bauhof), Sa. 19. Mai, 8 bis 13 Uhr (gesamte VG) Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Wertstoffhof Grünstadt den. Öffnungszeiten Wir bitten um Beachtung! Wertstoffhof Friedelsheim auch am Samstagvormittag geöffnet Grünabfallsammelstelle Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten +13.00 bis 17.00 Uhr Biokompostwerk Grünstadt Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr Sammelstelle besteht weiterhin Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für Schadstoffmobil zur Verfügung. Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- geht wieder auf Tour Grünschnittsammelstellen troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- Zwischen 6. April und 16. Juni Stadt Bad Dürkheim werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Vom 6. April bis 16. Juni findet im Landkreis Bad Dürk- samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. heimdie2.Schadstoffsammlung2018statt.DazuKlaus freitags von 13 bis 17 Uhr. Anlieferzeiten: Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 16.30 Uhr, Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- Samstag: 8-12Uhr(ausgenommenJanuar (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abge- heim angeliefert werden. und Februar). geben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sam- VG Freinsheim Adresse: melfahrzeuges bildet eine Gefahr für spielende Kinder Die Grünschnittsammelstelle in Herxheim am Berg ist Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018 gung. Die EU-Weinbaukartei dient außerdem als Grund- sich bereits seit Mitte der 90 Jahre im Deutschen Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung lage für die Gesamt- hektarertragsregelung. We- Kinderschutzbund aktiv zeigt und 15 Jahre das Kin- bis zum 08.06.2018 an die Verbandsgemeindever- gen den Rechtsfolgen bitten wir Sie, auf richtiges der- und Jugendtelefon betreute. Seit 2010 ist sie waltung Freinsheim – Personalbüro - Bahnhofstr. und vollständiges Ausfüllen der Meldungen sowie Lernpatin an der Hermann-Sinsheimer-Grund- 12in67251Freinsheimbzw.elektronischanperso- deren fristgerechte Abgabe zu achten. schule Freinsheim und in der Bücherei der Stadt [email protected]. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Web- Freinsheim engagiert. Frau Buß initiierte die Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher site der Landwirtschafts-kammer unter www.lwk- „Freinsheimer Geschichten“, ist Mitglied der Sins- Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. rlp.de. heimer Jury und seit dem Jahr 2000 Mitglied im Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsun- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständi- Freundschaftskreis Freinsheim – Marcigny e.V., terlagen. Wir bitten daher keine Originale und Be- ge Dienststelle der Landwirtschaftskammer seit 2014 als Schriftführerin Mitglied im Vorstand. werbungsmappen einzureichen. Rheinland-Pfalz. SichausfreienStückenfürdieAllgemeinheiteinzu- Landwirtschaftskammer setzen, sei Ausdruck von Verantwor-tungsbereit- Rheinland-Pfalz schaft und von Solidarität für die Gemeinschaft, so Die Verbandsgemeinde Freinsheim ist Trä- 55543 Bad Kreuznach Oberholz. Dies verdiene auf-richtigen Dank und ger der Verbandsgemeindesporthalle in der Anerkennung. Vor diesem Hintergrund wurde Bahnhofstraße 12 in 67251 Freinsheim. Die Bekanntmachung Helga Buß, für ihre vielfäl-tige Freiwilligenarbeit, Benutzung der Halle ist in der Benutzungs- Am Dienstag, 29.05.2018 um 19:00 Uhr, findet ei- aber auch stellvertretend für alle Bürger, die sich ordnung vom Dezember 2002 geregelt. ne öffentliche Sitzung statt. für das Gemeinwohl einbringen, mit dem Ehren- Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss der amtspreis der Verbandsgemeinde ausgezeichnet. Die Verbandsgemeinde Freinsheim stellt Verbandsgemeinde Freinsheim Den musikalischen Rahmen übernahm das En- zum 01.08.2018 einen neuen Belegungsplan Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim semble der Musikschule Freinsheim mit Peter auf. Die Belegung ist auf die Wochentage Freinsheim, den 18.05.2018 Stockmann an der Klarinette und Juhee Choi am von Montag bis Freitag beschränkt, beginnt Dietrich Briese, stellv. Vorsitzender Klavier. täglich um 14.30 Uhr und endet um 22.00 Tagesordnung: Uhr. Der neue Belegungsplan ist von Öffentlicher Teil 01.08.2018 bis 31.07.2019 gültig. 1 Mitteilungen der Verwaltung Klimaschutz 2 Wahl eines/r Vorsitzenden Die Gestattung zur Benutzung der Halle ist 3 Jahresabschluss 2016 bei der Verbandsgemeindeverwaltung a) Vorstellung des Rechnungsergebnisses Elektromobil unterwegs – Work- Freinsheim zu beantragen. Sofern Sie, als b) Rechnungsprüfung shop für Winzer ein voller Erfolg Verein mit Sitz innerhalb der Verbandsge- c) Feststellung des Rechnungsergebnisses meinde Freinsheim , an einer Nutzung der (Beschlussempfehlung) Verbandsgemeindesporthalle interessiert d) Entlastungserteilung sind, bitten wir Sie ihre Belegungswünsche (Beschlussempfehlung) schriftlichandieVerbandsgemeindeverwal- 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern tung, Bahnhofstraße 12 in 67251 Freinsheim Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im – Frau Matzkeit - oder per E-Mail an: matz- Bürgerinformationsportal unter www.freins- [email protected] zu richten. Frist ist heim.de/bi der31.05.2018.ImAntragsindgenaueZeiten undTage,alsauchdieArtderNutzung(Alter, Helga Buß aus Freinsheim für ihr Gruppen, Trainingsleiter etc.) anzugeben. bürgerschaftliches Engagement Wir bemühen uns, Ihre Belegungswünsche ausgezeichnet zu berücksichtigen. Zu- oder Absagen erhal- Copyright: Juan Müller, mendocinofoto ten Sie spätestens Mitte Juli. WeinbergeundObstplantagenprägenunsereRe- gion, so dass sich die Macher des Elektromobili- tätskonzeptes für die Region Rhein-Haardt mit ei- Bekanntmachung nem Workshop an die Winzer der Gegend ge- EU-Weinbaukartei wandt haben. Trotz kurzfristiger Planung und Ein- Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung ladung sind Winzer, Ratsmitglieder, Unternehmer Die zusammengefasste Rodungs-, Pflanz- und Än- der Einladung gefolgt. derungsmeldung zur EU Weinbaukartei 2018 ist Das Ergebnis war ein interessanter und kurzweili- spätestens bis zum 31. Mai 2018 abzugeben. ger Workshop mit vielen Diskussionen rund ums Meldepflichtig sind alle Winzer, die Thema. Gerade die Mischung der unterschiedli- - mehr als 1 Ar Rebfläche bewirtschaften. chen Beteiligten hat einen guten Beitrag zum zu -FlächenzurausschließlichenErzeugungvonEdel- erstellenden Konzept geleistet, sind sich die Ver- reisern bzw. Flächen zu Versuchszwecken, deren treter der Mobilitätswerk GmbH einig. Es ist noch Ertrag nicht in Verkehr gebracht werden darf, be- einlangerWeg,bisdieElektrifizierungderbenötig- wirtschaften. ten Landmaschinen ihren Weg in die Landwirt- AllenWeinbautreibenden,vondenenbereitsRebf- schaftsflächen machen werden. Die Idee begeis- lächendaten in der EU Weinbaukartei geführt wer- terte die Beteiligten ebenso, wie sie kritische Fra- den, wird im April ein Auszug mit den derzeitigen Am 18. Mai 2018 lud die Verbandsgemeinde gen aufwarf. Selbst Wetten wurden gemacht, als DatenderEU-Weinbaukarteizugestellt.Zumelden Freinsheim in den Ratssaal des Historischen Rat- es um die Ladestationen auf den Winzerhöfen sind alle Rodungen und Pflanzungen, die seit hausesderStadtFreinsheimein,umHelgaBußfür ging. Hier sehen die Beteiligten die Chance Touris- dem1.Juni2017vorgenommenwurdensowiealle ihr langjähriges ehrenamtliches En-gagement mus und den Weinbau zu verbinden und Kunden Korrekturen, Bewirtschafterwechsel und Än- auszuzeichnen. Zu dieser Feierstunde, welche zu gewinnen. derungen. Seit 1. Januar 2016 muss grundsätzlich jährlich am Verfassungstag von Rheinland-Pfalz WeitereInformationenfindenSieaufdemneuein- ein Antrag auf Genehmigung einer Pflanzung ge- stattfindet, konnte Jürgen Oberholz, Bürgermeis- gerichteten Elektromobilitätsportal der Energiere- stellt werden und die Genehmigung muss vor der ter der Verbandsgemeinde Freinsheim neben der gion Rhein-Haardt: http://www.energieregion- Pflanzung vorliegen (Ausnahme: vereinfachtes zuEhrendeneinigeVertreterderKommunalpolitik rhein-haardt.de/e-mobilitaets-portal/ Verfahren). sowie Vertreter der Verwaltung, Gäste aus Verei- Weitere Workshops unter dem Motto „Elektromo- Das ausgefüllte Formular ist bis zum 31. Mai 2018 nen und Verbänden sowie der Kirchen begrüßen. bilität vor Ort“ sind in Planung. Sie können sich die bei der zuständigen Stadt-, Gemeinde- bzw. Ver- In seiner Rede stellte Bürgermeister Oberholz die Termine bereits vormerken! Voranmeldung: gui- bandsgemeindeverwaltung oder direkt bei der große Bedeutung des Ehrenamtes als Rückgrat [email protected] Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz abzuge- desGemeinwesensheraus.Dabeigingerauchauf 16. Juli 2018: Elektromobilitäts-Workshop ben. das vielfältige Engagement von Frau Buß ein, sie Gewerbe Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

17. Juli 2018: Elektromobilitäts-Workshop Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Kaleschke Organist und ( Orgelbausachverständi- Touristik ger der ev. Kirche d. Pfalz ). Benefizkonzert zu 16. Aug. 2018: Elektromobilitäts-Workshop Jeden Samstag bis 27.10. 14 Uhr Gunsten der Kirche. Eintritt frei! Spenden erbeten. Politik WEINTOUR – wie entsteht Wein und was gibt es zu Herxheim/Bg., St. Jakob Kirche 17. Aug. 2018: Elektromobilitäts-Workshop beachten. Kellerführung in der Genuss Genossen- Kommunen schaft. Dazu gibt es ein Glas Wein oder Trauben- Donnerstag, 31.05. – Sonntag, 03.06. Im Rahmen der Erstellung des Elektromobilitäts- saft. Teilnehmerbeitrag. Keine Anmeldung erfor- Altstadtfest konzeptes für die Region Rhein-Haardt sollen vor- derlich Freinsheim handene und übertragbare Lösungen zur Elektro- Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft mobilitätfürdieBeteiligtenvorgestelltwerden.Au- Samstag, 02.06. 15 Uhr ßerdem sollen Anforderungen an eine mögliche bis 15.12. Freitag u. Samstag 14 – 18.30 Uhr Führung „8 Brunnen & 8 Weine“ durch Herxheim Elektrifizierungermitteltwerden.DurchIhreBetei- Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas mitdemOrtshistorikerHerrnEricHass.Treffpunkt: ligung in den Workshops treiben Sie die nachhalti- Wein und kleine Knabbereien im Weingut. Wein- Brunnen am Kerweplatz. Keine Anmeldung mehr ge Mobilität für sich und in Ihrer Region voran! proben nach tel. Vereinbarung möglich Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Herxheim/Bg.

Urlaubsregion Freinsheim Führungen Samstag, 02.06. 17.15 Uhr Deutsche Weinstraße Jeden Freitag bis 26.10. 19 Uhr Freinsheimer Bachstunde. Ausgewählte Orgel- Jeden Samstag bis 27.10. 11.15 Uhr werke von J.S. Bach. Improvisation über ein spon- Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€/Per- tan gestelltes Thema aus dem Publikum. Eintritt Altstadtfest in Freinsheim vom son frei, Spenden für die Orgelrenovierung erbeten. Freinsheim, Historisches Rathaus Weitere Termine 04.08., 01.09., 06.10. u. „Weih- 31.05. – 03.06.2018 nachtsausgabe“ am 22.12.um 18 Uhr Wein und Musik vor Historischer Kulisse Freinsheim, Kath. Kirche St. Peter u. Paul Am Fronleichnamswochenende Donnerstag, Samstag, 26.05. 11 Uhr 31.05. bis Sonntag, 03.06.2018 lädt Freinsheim in Saumagen-Wanderung mit Dominique Christ Sonntag, 03.06. 10 – 12 Uhr diesemJahrwiedereinzumAltstadtfestmit„Musik durch die Reben-Kulturlandschaft, mit Blick in die auf historischen Plätzen. Genießen Sie den Som- Rheinebene.ErlebenSiePfälzerLebensfreudeund Boule im Retzerpark. Jeweils am 1. u. 3. Sonntag im mer bei einem guten Glas Wein und leckerem Es- erfahrenSieWeinwissendirektanderRebe.Dauer Monat. Informationen Tel. 06353-1686 sen inmitten der historischen Altstadt. ca. 1,5 Std. Unkostenbeitrag. Im Anschluss wird ei- Freinsheim An allen 4 Tagen wird auf den unterschiedlichen ne 7-teilige Weinprobe im Weingut Christ angebo- Veranstaltungsflächen „Rockiges“ und „Fetziges“ ten.AnmeldungerbetenTel.06322-64371o.wein- Samstag, 03.06. 17.30 Uhr geboten. Pop-Classics, Golden- Oldies, Funk & [email protected] Liederabend mit Hanna-Elisabet Müller, Sopran u. Soul, bis hin zu handgemachter Pfälzer Musik. Treffpunkt: I-Punkt Kallstadt Juliane Ruf, Klavier. Sie spielen Lieder von Robert Der Freinsheimer Einzelhandel in der Altstadt lädt Kallstadt Schumann und Richard Strauss. Eintritt. Kartenre- am verkaufsoffenen Sonntag, 03.06. zum gemütli- servierung Tel. 06353-989294 o. kartenbestel- chen Shoppen und Stöbern ein...... In den kleinen Samstag, 02.06. 15 Uhr [email protected] oder [email protected] Gassen finden sich viele attraktive Läden und auch Ortsführung ab 5 Personen jeden 1. Samstag im Freinsheim, Von-Busch-Hof ein Besuch im Historischen Spielzeugmuseum, di- Monat . Dauer ca. 1,5 Std. Unkostenbeitrag. Geolo- rekt am Platz an der Bach, sollten Sie sich nicht ent- gischeu.Wein-bergsführungenfürGruppenmög- Ausstellungen gehen lassen! lich. Anmeldung erbeten Tel. 06322-667838 Treff- Samstag, 05.05. – Sonntag, 27.05. Das komplette Programm zur Veranstaltung fin- punkt: Brunnen am Kerweplatz Sa. 17-19 Uhr, So. u. Fei. 11 – 17 Uhr den Sie im Fest-Flyer. Diesen erhalten Sie über die Ort: Herxheim/Bg. Ausstellung Tina Stolt „ Weiße Schatten“ – Druck- Tourist-Info: www.freinsheim.de, graphikundArbeitenaufGaze.FinissageSo.27.05. Tel.: 06353/989294, oder www. freinsheim.de. Freitag, 25.05. 19 Uhr um 16 Uhr After Work Party mit „The Cat Pac“ Weisenheim/Bg., Ehem. Synagoge ACHTUNG AUTOFAHRER! Picknickgarten Vinum Horreum, Sommer- Die Altstadt ist während der Festtage gesperrt. bachstr. 6 Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Parken Sie daher bitte außerhalb. erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter Zum Ortskern sind es nur wenige Schritte. Samstag, 26.05. www.freinsheim.de Ganz gleich ob Sie unser Fest mit der Bahn, dem Flammkuchenvariationen am Backhaus Reisebus oder dem Pkw besuchen, Sie erreichen Bobenheim/Bg., Backhaus, Leiningerstr. die Altstadt in nur wenigen Gehminuten. Alters- und Ehejubiläen Die Altstadt ist während der Festtage autofrei. Par- Samstag, 26.05. – Sonntag, 27.05. ab 11 Uhr ken Sie daher bitte auf den ausgewiesenen PKW Kulinarische Wanderung um Obst-, Spargel und vom 25.05. bis 31.05.2018 und Bus-Parkplätzen. Zum Ortskern sind es nur Wein wenige Schritte Erpolzheim

Sonntag, 27.05. 12 – 19 Uhr Veranstaltungstermine 2. Kallstadter Löwen-Festival mit den Starköchen Alfons Schuhbeck, Kolja Kleeberg, Frank Oehler, vom 27.05. bis 10.06.2018 HansNeunerundNelsonMüller.DemÖsterreichi- schen Meisterbrenner Hans Reisetbauer und vie- November – März Sa. u. So. 14 – 18 Uhr len weiteren Highlights. Tickets unter loewenfesti- März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr val-kallstadt.de Freinsheim, Spielzeughaus und Eiscafè Laterna Kallstadt, Weingut am Nil Magica Sonntag, 27.05. – Sonntag, 10.06. Immer donnerstags 10 Uhr Literarische Lese Freinsheim. www.literarische-le- se-freinsheim.de. Kartenreservierung: gier- „Musikalischer Stammtisch“ 60+ im Restaurant [email protected] Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolaus Abholung von Reisepässen o. Tel. 06353-8360 Reisepässe die bis zum18.04.2018 beantragt wur- Freinsheim, verschiedene Veranstaltungsorte jeden Samstag bis 22.12. 16 Uhr den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene und bisherige Reisepässe mitbringen. Fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung Donnerstag, 31.05. 18 Uhr bis12UhrerbetenTel.06353-93630.Unkostenbei- 25 Jahre Walker-Orgel. Jubiläumskonzert mit Gero trag. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018

Bobenheim am Berg „Baugestaltung und Bauentwicklung“, „Grünge- § 2 Amtliche Nachrichten staltung und das Dorf in der Landschaft“ zu beur- Einschränkung des Gemeingebrauchs teilen. Für die Dauer des „Martinsmarktes“ sowie wäh- Leininger Str. 44, Landrat Ihlenfeld zeigte sich bei der Preisverlei- renddesAuf-undAbbausistderGemeingebrauch 67273 Bobenheim am Berg hung zufrieden mit der Teilnehmerzahl und gratu- an den belegten Straßen und Plätzen entspre- Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de lierte den Siegergemeinden zu ihrem Erfolg. chend eingeschränkt. § 3 Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Dackenheim Aufsicht/Hausrecht Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Amtliche Nachrichten 1. Der „Martinsmarkt“ unterliegt der Aufsicht Telefon privat: 06353 / 93108 durch die Ortsgemeinde Erpolzheim und deren E-Mail: [email protected] Kirchheimer Straße 16 Vertreter (Platzmeister). 67273 Dackenheim 2. Den Weisungen des Veranstalters ist Folge zu Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss leisten. Telefon privat: 06353 / 8107 Ortsbürgermeister: Edwin Schrank 3. Der Veranstalter hat jederzeit Zutritt zu allen Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Ständen. Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Telefon privat: 06353 / 91006 4.DerVeranstalteristberechtigtbeijeglichemVer- Telefon privat: 06353 / 989431 Fax privat: 06353/3871 stoß gegen die Marktsatzung, bzw. den Vertrags- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] bedingungen einen Platzverweis auszusprechen. 5.DerVeranstalterstelltkeineBewachungzurVer- Erste Beigeordnete: Doris Mäurer fügung. Jeder Beschicker ist selbst für die Siche- Wettbewerb: Telefon privat: 06353 / 6677 rung seiner Gegenstände verantwortlich. „Unser Dorf hat Zukunft“ E-Mail: [email protected] § 4 Bobenheim am Berg mit Bronze ausgezeichnet Ziele „Bobenheim am Berg hat eine außergewöhnliche Beigeordneter: Der „Martinsmarkt“ wird als Markt in der Ortsge- meinde veranstaltet. Ziel des „Martinsmarktes“ ist Lage am Haardtrand und damit hervorragendes Hans Winkels-Herding-Friedrich es ein Angebot zu schaffen, dass neben einem ab- touristischesPotential“,stelltedieJuryfest.Dawei- Telefon privat: 06353 / 7326 tere gewerbliche Entwicklungsmöglichkeiten fehl- gestimmten Angebot von Getränken und Speisen, ten, gelte es das touristische Potential zu heben. ein ausgewogenes Marktangebot von handwerk- Aushängeschild des Ortes sei ganz klar der histori- lichgefertigtenProdukten,Kunstu.ä.umfasst.Die sche Ortskern an der Leininger Straße, der in sei- Erpolzheim politische Neutralität ist während des Festes zu ner Gestaltung und baulichen Qualität heraus- Amtliche Nachrichten wahren. Speisen werden, bis auf bestimmte Spe- sticht. Gute Ansätze im Bereich des Wandertouris- zialitäten (Ausnahmen), nur von Ortsansässigen mus sind vorhanden. Jedoch sei fraglich ob die Hauptstraße 23 angeboten, Wein und Sekt ist ausschließlich von Wertschöpfungskette voll ausgeschöpft werde. 67167 Erpolzheim Erpolzheimer Weingüter und der WG Kallstadt WohinsichdieGemeindezukünftigentwickelnsoll Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de auszuschenken. ist eine der entscheidenden Zukunftsfragen für § 5 den Ort. Aus Sicht der Jury macht es Sinn sich noch Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Einhaltung sonstiger Vorschriften einmalneuundtiefergehendmitderDorfentwick- Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Die Einhaltung sonstiger Vorschriften insbesonde- lung auseinanderzusetzen und die Ziele zu formu- Telefon privat: 06353 / 6411 re des Ladenschluss-, Lebensmittel-, Tierschutz-, lieren um dann effizient die vorhandenen Poten- E-Mail: [email protected] Gaststätten-, Jugendschutz-, Abfall -, Wasser-, Ge- tiale zu heben. werbe- und Immissionsschutzrechtes, bleibt von Erster Beigeordneter: Günther Beck den Vorschriften dieser Satzung unberührt. Die Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Stände müssen vor Unwetter gesichert werden. Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten § 6 Telefon privat: 06353 / 1543 Veranstaltungsort E-Mail: [email protected] Die Veranstaltung findet im Dorfgebiet statt. Die gesamte Gemarkung Erpolzheim gilt als Veran- Beigeordneter: Christoph Unverzagt staltungsgelände. Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung § 7 Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und Festzeitpunkt Spielplätze Der „Martinsmarkt“ findet am 1.Wochenende im Telefon privat: 06353 / 989763 November statt. Die Uhrzeiten sind Samstag und E-Mail: [email protected] Sonntag von 10.00Uhr bis 20.00Uhr. § 8 Aufbau, Abbau und Ausstattung der Stände Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden Satzung über die Durchführung 1.DerStandplatzmussfürbeideVeranstaltungsta- im Kreisentscheid Lindenberg mit Gold sowie Bat- des Martinsmarktes in ge gemietet werden. Vergabe von einzelnen Tage tenberg, Kirchheim, und Tiefenthal Erpolzheim (Marktsatzung) sind nicht möglich. mit Silber und Bobenheim am Berg, Bockenheim 2. Der Aufbau muss Samstag bis 9.30Uhr erfolgt undEbertsheimmitBronzeausgezeichnet.Am15. vom 20.03.2018 sein. Der Abbau erfolgt Samstag und Sonntag je- Mai hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Teilneh- Der Rat der Ortsgemeinde Erpolzheim hat in sei- weilsab20.00Uhr.AlleStändesindnamentlichgut mer zur Siegerehrung im Kreishaus begrüßt. ner Sitzung vom 20.03.2018 aufgrund des § 24 der sichtbar zu kennzeichnen. Wohn und Packwagen Aufgrund der Teilnehmerzahl im Landkreis Bad Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 30. Ja- sind auf den zugewiesenen Abstellplätzen zu par- DürkheimkonntensichinderHauptklasseeinTeil- nuar 1994, des § 5 Abs. 4 Kommunalabgabenge- ken. nehmer (Battenberg) und in der Sonderklasse drei setz vom 20. Juni 1995 und den § 60, 64 bis 68 und 3.DietechnischenAnlagensindentsprechendden Teilnehmer (Lindenberg, Neuleiningen und Tie- 71 der Gewerbeordnung vom 22. Februar 1999 in gesetzlichen Vorschriften einzurichten. fenthal) für den Gebietsentscheid qualifizieren. den jeweils gültigen Fassungen folgende Markt- 4. Die Beschicker sind grundsätzlich verpflichtet, Für sie geht der Wettbewerb weiter. satzung beschlossen: zur Wahrung des Gesamtbildes, während der ge- Beim diesjährigen Kreisentscheid des Dorfwettbe- § 1 samten Marktzeit die gemeldeten Produkte (und werbs beteiligen sich landesweit 142 Gemeinden, Geltungsbereich nur diese) auszustellen. Der Veranstalter kann die davon acht Gemeinden im Landkreis Bad Dürk- 1. Die Satzung gilt für die Organisation und Ord- Entfernung von nicht gemeldeten Produkten um- heim. nung sowie für die Zulassung von Teilnehmern gehend verlangen. DieJuryhattedieTeilnehmergemeindenunterden zum „Martinsmarkt“ in Erpolzheim. 5. Das Aufstellen von Spielautomaten ist verboten. Gesichtspunkten „Entwicklungskonzepte und 2. Veranstalter des Festes ist die Ortsgemeinde Er- 6.StändedieimöffentlichenRaumaufgebautwer- wirtschaftlicheInitiativen“,„BürgerschaftlichesEn- polzheim. Sie betreibt das Fest als öffentliche Ein- den, sind mit reflektierendem Warnmaterial abzu- gagement, soziale und kulturelle Aktivitäten“, richtung. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9 sichern, da nach Marktschluss Anwohnerverkehr polzheim zu entrichten. Die fristgerechte Zahlung Nutzung ihrer Standplätze nicht behindert wer- stattfindet. ist Voraussetzung für den Bezug des Standplatzes. den. Die Beschicker haben sicherzustellen das An- 7. Bei Einbruch der Dunkelheit sind die Stände an- Erfolgt keine fristgerechte Zahlung behält sich der wohner Ihre Eingänge und Zufahrten nutzen kön- sprechend auszuleuchten. Veranstalter vor, die Standplatzreservierung zu- nen. 8. Strom und Wasserleitungen, die Straßenläufe rückzuziehen. 2. Es ist verboten, auf den belegten Straßen und überqueren, sind hochzubinden oder abzude- Bei der ersten Bewerbung sind Fotos der anzubie- Plätzen während des Marktes Fahrzeuge aller Art cken. tenden Exponate sowie das Gesamtbild des Stan- zu bewegen oder abzustellen. Dies gilt nicht für 9. Ausspielungen von alkoholischen Getränken des und dessen Maße unbedingt erforderlich. Er- Einsatzfahrzeuge der Polizei, Feuerwehr, des Ret- sind verboten. klären Sie sich auf dem Anmeldeformular von Fo- tungsdienstes, der kommunalen Vollzugsbeam- 10. Das Geschäft ist entsprechend der eingereich- tos Ihrer Arbeiten einverstanden, kann das Orga- ten und der Hilfspolizeibeamten, sowie Markt- ten und zugelassenen Bewerbungsunterlagen nisationsteam diese auf die Internetseite www.Er- meisterbzw.Marktaufsicht.Ausgenommendavon aufzubauen. polzheimer -Martinsmarkt.de einstellen, oder die- ist die Warenanlieferung bis 9.30 Uhr. § 9 se zu Werbezwecken wie Plakate, Flyer, Zeitungs- 3. Für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Zulassung werbung oder ähnliches verwenden. Rettungsdienstes müssen Fahrgassen von min- 1. Die Teilnahme am Markt bedarf der Zustim- § 12 destens 3,50 m Breite und mindestens 4,00 m Hö- mung des Veranstalters. Über die Zulassung der Widerruf der Zulassung he freigehalten werden. In Kurvenbereichen muss Marktteilnehmer und deren Angebot entscheidet 1. Die Zulassung erfolgt widerruflich. eine Mindestbreite von 5,50 m freigehalten wer- der Veranstalter im Vorhinein, vertreten durch das 2. Die Zulassung kann insbesondere dann wider- den. Abweichungen hiervon bedürfen der Zustim- Organisationsteam „Martinsmarkt“. Ein Rechtsan- rufen werden, wenn mung des Ordnungsamtes der Verbandsgemein- spruch auf Zulassung besteht nicht. a. Die Ausschankstelle / das Geschäft während der de Freinsheim. Vorbauten dürfen in die Fahrgas- 2. Zugelassen sind nur selbstgefertigte bzw. ver- Öffnungszeiten wiederholt nicht benutzt/betrie- sen nicht hineinragen. edelte kunsthandwerkliche Produkte und Kunst- ben wird, 4. Verkehrsrechtliche Anordnungen sind strikt zu werke aller Art (Importware ausgeschlossen). b. der Beschicker, sein Personal oder von ihm Be- befolgen. Flohmarktware und Stände sind untersagt. auftragtetrotzvorherigerAufforderunggegenge- 5. Hunde sind an der Leine zu führen. 3.EineTeilnahmeisterstnachAnmeldungundZu- setzliche Bestimmungen, gegen Bedingungen § 17 lassung durch den Veranstalter möglich. oder Auflagen der Zulassung oder gegen die Vor- Abfallvermeidung 4. Zum Standplatz und dem Angebot der Beschi- schriften dieser Satzung verstoßen hat, 1. Die Veranstalter wirken darauf hin, dass beim cker ergeht vor der Veranstaltung eine schriftliche c. das Geschäft wesentlich von den Angaben im „Martinsmarkt“ möglichst wenig Abfall entsteht. Zulassungsbewilligung. Antrag abweicht, Dies ist durch entsprechende Auflagen in den Ver- 5. Der Veranstalter schließt mit dem Beschicker ei- d. die festgesetzte Umlage nicht bis zum Fällig- trägen sicherzustellen. nen Vertrag für die Zulassung ab. keitszeitpunkt in voller Höhe entrichtet ist 2. Aus Gründen der Abfallvermeidung ist nach 6. Die Zulassung ist nicht übertragbar. e. gegen eine vollziehbare Anordnung der Markt- Möglichkeit Mehrweggeschirr zu verwenden. 7.DieZulassungkannunterBedingungenundun- aufsicht wiederholt verstoßen wird. 3. Altfett und Altöl aus Friteusen und Brätern darf ter Auflagen erteilt werden. 3. Nach Widerruf der Zulassung muss die Aus- nur in geeigneten Behältern gesammelt und einer 8. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Stän- schankstelle / das Geschäft sofort geräumt wer- ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt wer- de von unangemeldeten Teil- nehmern zu schlie- den. den. Eine Entsorgung in die Entwässerungsanla- ßen. § 13 gen ist verboten. 9.DerVeranstalterkanneineTeilnahmeablehnen, Marktaufsicht 4. Jeder Standplatz ist nach Geschäftsschluss be- da die Veranstaltungsfläche begrenzt ist. Der Veranstalter bestimmt für die Durchführung senrein bis Straßenmitte und seitlich bis zum 10. Jede Ausschankstelle, die alkoholische Geträn- des Marktes einen Marktmeister/- meisterin und Nachbarstand zu verlassen. Jeglicher Müll ist vom ke ausschenkt, muss einen Antrag auf Erteilung ei- dessen Stellvertreter/-in. Die bestellte Person ist Beschicker fachgerecht zu entsorgen. Öffentliche ner Gestattung (Ausschankgenehmigung) bei der autorisiert,imNamendesVeranstaltersdieVorbe- Mülleimer stehen hierzu nicht zur Verfügung. Für Verbandsge- meindeverwaltung Freinsheim stel- reitung und ordnungsgemäße Durchführung des Verstöße und nachträgliche Reinigungen wird ei- len. Ohne eine genehmigte Gestattung ist ein Aus- Marktes sicherzustellen und bei Bedarf im Falle ei- ne Verwaltungsgebühr von 50€ erhoben und eine schank von alkoholischen Getränken nicht mög- ner Zuwiderhandlung zur bewilligten Markt-zulas- Wiederzulassung ausgeschlossen. lich. sung die notwendigen Anordnungen zu treffen. 5. Der Beschicker ist für die Sauberkeit des ihm § 10 § 14 überlassenenStandplatzesverantwortlich.DieBe- Anträge auf Zulassung Standgebühren / Kostenumlage schicker haben die ihnen überlassenen Flächen 1. Anträge auf Zulassung sind in schriftlicher Form Für die anfallenden Werbungskosten und die zur frei von Gegenständen und von Abfällen gesäu- unterEinhaltungderin§11genanntenFristanden Bewirtschaftung der Toiletten und sonstige im Zu- bert zu hinterlassen. Veranstalter zu richten. Die Bewerbungen sollen gederOrganisationundDurchführungdesFestes § 18 enthalten: Vor- und Zuname, Firmenname, sowie anfallendeKostenderGemeindewirdeineKosten- Musik ständige Anschrift des Bewerbers mit Telefon- umlage erhoben. Musikdarbietungen und künstlerische Darbietun- nummer (Festnetz, Mobil) und E-Mail- Adresse (so- Die Höhe der Kostenumlage richtet sich nach der gensindbiszum01.MärzbeimVeranstalter(Orga- weit vorhanden) Anzahl der teilnehmenden Höfe und Ausschank- team) zu beantragen. Bei Genehmigung durch 2. Die Anforderung weiterer notwendiger Unterla- stellen. Die Höhe des Werbebeitrages für Ausstel- den Veranstalter ist zusätzlich die entsprechende gen ist möglich. ler wird vom Veranstalter festgelegt. Genehmigung bei der Verbandsgemeinde – 3.ErscheintderBeschickernichtzuFestbeginn,er- Hierzu wird zur Umlagenhöhe unterschieden zwi- Freinsheim einzuholen. GEMA und sonstige Ge- hebt der Veranstalter eine zusätzliche Aufwands- schen Beschickern, die Verkaufsstände mit und bühren sind vom Auftraggeber zu zahlen. entschädigung in Höhe des bereits gezahlten ohne Verkauf von Speisen bzw. Getränken anbie- § 19 Platzgeldes, und vergibt den Platz neu. Gleiches ten. Haftung bezieht sich auch auf vorzeitigen Abbau. DieHöhederUmlagewirdaufgrundderangefalle- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für § 11 nen Kosten der vorausgegangenen Veranstaltung Schäden am Geschäft/Standausrüstung und ein- Bewerbungsfristen/Anforderungen festgestellt und den Interessenten mit der Über- gebrachten Gegenständen des Marktbeschickers Die Bewerbungen für den „Martinsmarkt“ sind bis sendung der Unterlagen zur Anmeldung schrift- sowiefürFolgeschäden.SoweitderOrtsgemeinde zum 01.März eines Jahres einzureichen. Diese Be- lich mitgeteilt. ein Verschulden nachgewiesen werden kann, wird werbungsfristensindAusschlussfristen.Anmelde- § 15 die Haftung auf Vorsatz grobe Fahrlässigkeit und formulare können schriftlich, oder aus dem Inter- Leistung des Veranstalters Körperschäden beschränkt. Kann der Martins- net abgerufen werden. Die Anmeldung ist für alle Eristverantwortlich,dassdiezurSicherheitderZu- markt aus zwingenden Gründen oder höherer Ge- Aussteller/Kunsthandwerker bindend. Die Zusage und Abfahrt notwendigen verkehrsrechtlichen walt nicht bzw. verkürzt oder nicht zu dem festge- erfolgt spätestens zum 15.04. des jeweiligen Jah- Voraussetzungen geschaffen sind. setzten Zeitpunkt stattfinden, wird der Marktbe- res.DieZulassungalsAusstellerwirdschriftlichmit § 16 schicker unverzüglich darüber informiert. Eine demErhaltderZusageundderZahlungsaufforde- Sicherheit und Ordnung Rückvergütung des Werbebeitrages ist nicht mög- rung des Werbebeitrages bestätigt. 1. Jeder hat sich auf dem „Martinsmarkt“ so zu ver- lich. Der Werbebeitrag ist spätestens bis 15.05. auf das halten, dass der Betrieb des Marktes nicht gestört Darüberhinausgehende Ansprüche des Marktbe- Konto der Werbegemeinschaft Martinsmarkt – Er- wird und die Beschicker in der ordnungsgemäßen schickers bestehen nicht. Die Ortsgemeinde Er- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018 polzheim verpflichtet sich, eine Veranstalterhaft- Verkehrsfluss zu gewährleisten, wird auf der Um- pflichtversicherung für den „Martinsmarkt“ abzu- leitungsstrecke ein Haltverbot eingerichtet. Die Er- Kallstadt schließen. Jeder Hof regelt eigenverantwortlich polzheimer Straße wird als Einbahnstraße ausge- Amtliche Nachrichten seinen Versicherungsschutz. wiesen (Fahrtrichtung Ortsausgang nach Erpolz- § 20 heim). Leistadter Straße 4 Inkrafttreten 2. Die Zufahrten in die historische Altstadt (Haupt- 67169 Kallstadt DieSatzungtrittamTagnachihreröffentlichenBe- straße / Judengasse, Hauptstraße / Wallstraße, Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de kanntmachung in Kraft. Burgstraße / In den Bohngärten, Haintor, Badstra- Schlussbemerkungen ße/ErpolzheimerStraße,AmZwinger)werdenwie Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Im Übrigen gelten die einschlägigen gesetzlichen in den Vorjahren gesperrt. Des Weiteren wird in Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr Bestimmungen,insbesondereauchdieSatzungen derHauptstraßeinderHöhederHauptstraße4die und nach Vereinbarung der Ortsgemeinde Erpolzheim in ihrer jeweils gül- Durchfahrt mittels Poller gesperrt. tigen Fassung. 3. Wegen Aufbau der Stände sind die Herrenstra- Telefon privat: 06322 / 982625 Erpolzheim, den 20.03.2018 ße sowie der Saarhof, der Retzerpark und Park- E-Mail: [email protected] gez. platz „Hinter der Kirche“ in gleichem Zeitraum ge- Alexander Bergner, Ortsbürgermeister sperrt. Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach 4. Parkplätze: Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün Hinweise: Für die Anwohner der Innenstadt (Herrenstraße, Telefon privat: 06322/67871 Wir weisen darauf hin, dass gem. § 24 Abs. 6 der Retzerpark, Breite Straße, Bärengasse) werden E-Mail: [email protected] Gemeindeordnung (GemO) Satzungen, die unter von der Stadt wieder alternative Stellplätze auf Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- dem Parkplatz am Barockgarten (Einfahrt über Er- Beigeordneter: Peter Stephan ten der GemO oder aufgrund der GemO zustande polzheimerStraße)angeboten.Dieserwirdmittels gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntma- eines Pollers gesperrt. Die Anwohner der Innen- chung als von Anfang an als gültig zustande ge- stadt können hierfür einen entsprechenden Waldbegang der Ortsgemeinde kommen gelten. Dies gilt nicht, wenn Schlüssel gegen Kaution in der Tourist-Info wäh- Am Samstag, 9. Juni 2018, sind alle Bürgerinnen 1. Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- rend der Öffnungszeiten und Bürger zum diesjährigen Waldbegang im Hin- zung,dieGenehmigung,dieAusfertigungoderdie Mo - Fr.: 10:00 – 16:00 Uhr terwaldrechtherzlicheingeladen.Gemeinsammit Bekanntmachung der Satzung verletzt worden Sa: 10:00 - 14:00 Uhr Rats- und Ausschussmitgliedern können Sie sich sind, oder abholen. von unserem Revierförster, Herrn Leuteneker, 2. vor Ablauf dieser Jahresfrist die Aufsichtsbehör- Wir danken für Ihre Rücksicht! überwaldwirtschaftlicheMaßnahmenimGemein- de den Beschluss beanstandet hat oder jemand Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim dewald informieren lassen. die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- - örtliche Ordnungsbehörde - Treffpunktistum08.30UhramGemeindehauszur schrift gegenüber der Verbandsgemeindeverwal- Bildung von Fahrgemeinschaften, Abmarsch am tung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der ParkplatzehemaligesForsthausWolfentalistum9 die Verletzung begründet, schriftlich geltend ge- Herxheim am Berg Uhr. Die Frühstücksverpflegung übernimmt unser macht hat. Wenn eine solche Verletzung geltend Amtliche Nachrichten Jagdpächter Eduard Stiefelhagen. gemacht wurde, kann auch nach Ablauf der Frist Im Anschluss an den Waldbegang lädt die Ortsge- jedermann diese Verletzung geltend machen. Hauptstraße 34 meinde zu einem Mittagsimbiss auf den Hunde- Freinsheim, den 18.05.2018 67273 Herxheim am Berg platz ein. Ende gegen 14 Uhr. gez. Alexander Bergner Telefon DGH 06353/7450 Bitte füllen Sie nachfolgend abgedruckte Anmel- Ortsbürgermeister www.herxheimamberg.de dungaus,damitwirentsprechendplanenkönnen. Ortsbürgermeister: Georg Welker Ihr Dr. Thomas Jaworek Mobil: 0152 - 136 225 57 Ortsbürgermeister Freinsheim Anmeldung bitte bis zum 4. Juni am Gemeinde- Amtliche Nachrichten E-Mail: [email protected] Sprechstunde: jeden 2. und 4. haus abgeben. Bahnhofstraße 12 Montag im Monat, >>>>> <<<<< 67251 Freinsheim 18 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung Waldbegang www.stadt-freinsheim.de Am Waldbegang der Ortsgemeinde am 9. Juni Stadtbürgermeister: Matthias Weber Erster Beigeordneter: Gero Kühner Telefon privat: 0171/2352253 Mobil: 0157 - 316 55 312 nehme ich mit ...... Person (en) teil. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Name, Vorname: Beigeordneter: Dietmar Lutz Sprechstunde: nach Vereinbarung Telefon privat: 06353/3148 ...... Mobil: 0175/1944947 Erster Beigeordneter: Michael Herty E-Mail: [email protected] Geschäftsbereich Bauen und Kultur ...... Unterschrift Telefon: 06353/989601 Mobil: 0152/54729625 >>>>> <<<<< Dorfgemeinschaftshaus E-Mail: [email protected] Bekanntmachung Beigeordneter: Thomas Krüger und Ratskeller AmMontag,28.05.2018um19:00Uhr,findeteine Geschäftsbereich Bauhof, Umwelt, Landwirtschaft und Ansprechpartner für die Anmietung und Nutzung nichtöffentliche Sitzung statt. Forsten desDorfgemeinschaftshausesunddesRatskellers Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss istderBeigeordneteDietmarLutz.Eristtelefonisch Telefon privat: 06353/3592 Kallstadt unter 06353 / 31 48 oder unter 0175 / 19 44 947 zu E-Mail: [email protected] Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim erreichen. Kallstadt, den 15.05.2018 gez. Gero Kühner Angelika Bechtel, Vorsitzende Erster Beigeordneter Sperrung und Umleitung Tagesordnung: Nichtöffentlicher Teil anlässlich des Altstadtfestes vom 1 Mitteilungen der Verwaltung 31.05.2018 bis 03.06.2018 Besuchen Sie uns auch im Internet: 2 Jahresabschluss 2015 1. Der Marktplatz wird im oben genannten Zeit- 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern raum für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Umleitung erfolgt über die Umgehungsstraße so- www.freinsheim.de Bürgerinformationsportal unter www.freins- wie Erpolzheimer- und Gewerbestraße. Um den heim.de/bi Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Weisenheim am Sand Kindertagesstätten und Schulen Amtliche Nachrichten

Dr.-Welte-Straße 2 67256 Weisenheim am Sand Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr Telefon privat: 06353 / 7425 E-Mail: [email protected]

Erster Beigeordneter:Michael Bähr Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Friedhof und Bauhof Mobil privat: 06353 / 9323858 E-Mail: [email protected]

Beigeordneter: Friedrich Hofmann Telefon privat: 06353 / 2289

Beigeordneter: Klaus Mathis Telefon: 0163/3839589 E-Mail: [email protected] Spiel und Fantasie ein Stück Holz, gerade als Bügel- Mit Programm eisen gebraucht, zum Telefon. Stellen Sie sich aus Mittwoch 13-19 Uhr Offener Treff vorbereiteten Schnitten unterschiedlicher Hölzer, Donnerstag 14-20 Uhr Offener Treff mit oder ohne Rinde und Astgabelungen, eine Kiste 14:30-16:30 Uhr Jungs-Treff Volkshochschule (ca. 30 L - Box) voller Bauklötze zusammen. Sie fei- 18-20 Uhr Jugend-Treff der Verbandsgemeinde len, sägen und schleifen an den Stücken, ganz nach Freitag 15-17 Uhr Mädchen-Treff Freinsheim ihren Vorstellungen. Sie geben mit diesem einmali- 16-17 Uhr offener Fußballtreff in der KVHS Bad Dürkheim gen Naturmaterial Ihren Kindern oder Enkeln ein (6-10 Jahre) einzigartiges Spielmaterial an die Hand, das deren In der VG-Halle Fantasie anregt und Entwicklung fördert. 17-18 Uhr offener Fußballtreff Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Dozent Michael Lubasch (ab 10 Jahren) Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Kurs 1 O 2081 101 in der VG-Halle Information und Anmeldung: Termin Mittwoch, 23.05.18, 16.00 - 20.00 Uhr Volkshochschule der VG Freinsheim Kurs 2 O 2081 102 Kontakt Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Termin Samstag, 26.05.18, 10.00 - 14.00 Uhr Anne Dorwarth Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Kurs 3 O 2081 103 . Montag, 10-14Uhr Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Termin Mittwoch, 06.06.18, 16.00 - 20.00 Uhr . Mittwoch, 8:30-12:30Uhr E-Mail: [email protected] Kurs 4 O 2081 104 . Freitag, 10-13Uhr Termin Samstag, 16.06.18, 10.00 - 14.00 Uhr . Tel.: 06353 - 50 83 59 Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de Dauer / jew. 1 Vor- bzw. Nachmittag, 45 € incl. . Mail: [email protected] oder www.kvhs-duew.de Gebühr Material NeuigkeitenrundumunsereKurseinfacebook Ort , Weidemühle 1, Allgemeine Info http://www.facebook.com/Kreisvolkshoch- Offenes HolzAtelier An den Brückentagen und Feiertagen im Mai fin- schuleBadDuerkheim den keine Angebote des Trägervereins statt. Interessante Filme aus unseren Kursen und Die Grundschule Weisenheim rund um Bildung finden Sie in unserem Video- am Sand bietet an: Dienstagsprogramm kanal in Youtube: ein Freiwilliges Soziales Jahr 22.05 Pappmaché http://www.youtube.com/user/KvhsBadDu- Eine Stelle ab August 2018 29.05 bastle deinen Endless Cube erkheim?feature=mhee Tätigkeitsbereiche in der Ganztagsschule: 05.06 gesundes Fingerfood • Unterstützung der Lehrkräfte am Vormittag 12.06 Knautschbälle und Pois Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und • Mitarbeit insbesondere in Klasse 1 Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- • Teilnahme an allen Klassenveranstaltungen Jungs–Treff: Jeden Mittwoch im Haus der Ju- staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- • Durchführung von Fördermaßnahmen gend von 14:30Uhr bis 16:30Uhr für alle Jungs derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- • Unterstützung in Vertretungssituationen 16.05 „der große Eierfall“ len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen • Betreuung der Schüler am Nachmittag: 23.05 leckere Pasta sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- • Begleitung der Kinder beim Mittagessen 30.05 Überraschungsaktion ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- • Betreuung während der ungebundenen Freizeit 06.06 Slime herstellen hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- • Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben 13.06 Experimente mit Wasser und Eis sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels • Unterstützung der AG-Leiter 20.06 Wasserspiele Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- Kontaktaufnahme: Tel. 06353-8806 veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Mail: [email protected] Jugend – Treff am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. Andrea Kühl, Schulleiterin Jeden Donnerstag im Haus der Jugend von 18 – 20 Uhr für alle Besucher ab 12 Jahren Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir 17.05 Schiffe versenken noch Anmeldungen entgegen: Trägerverein Haus 07.06 leckeres Schokoladeneis der Jugend 14.06 Wasserspiele 21.06 Start in die Ferien Plastisches Gestalten Öffnungszeiten Haus der Jugend Jugendtreff Weisenheim am Berg Bauklötze - Spielklötze Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) (bei der Realschule Plus, Neumayerstr. 27) Nichts ist fertig, alles kann sich verändern. Von ei- Montag 14-17 Uhr Offener Treff Jeden Donnerstag von 13:30Uhr bis 16:30Uhr nem Augenblick zum nächsten wird im kindlichen Dienstag 14-20 Uhr Offener Treff AndenFeiertagenistderJugendtreffgeschlossen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018

17.05 „der große Eierfall“ Weisenheim am Sand: Montag, 16:30-19:30 Uhr, Schätze gesucht und gebastelt werden. 24.05 Fußballturnier im Soccerfeld Altes Rathaus Auf dem Schulhof in Weisenheim am Sand ist das 07.06 Slackline Freinsheim: Spielmobil donnerstags. 16:30 bis 19:30 Uhr sind 14.06 Knautschbälle Donnerstag, 14 bis 16 Uhr, Haus der Jugend hier die Zeiten. 21.06 Sommerfest Erpolzheim: Freitags ist das Spielmobil auf dem Abenteuer- Mittwoch, 16 bis 19 Uhr, Bürgerhaus spielplatz in Erpolzheim. Von 14 Uhr bis 18 Uhr. Beratungsstelle für 24.5. Freinsheim – die perfekte Minute Die Termine können Sie inklusive besonderem allein Erziehende und Frauen 28.5. Weisenheim – Schrumpfplastik-Anhänger Programmangebot auch auf http://www.freins- Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, 30.5. Erpolzheim – Basteln mit Nagellack heim.de/leben_in_der_vg_freinsheim/le- E-mail: [email protected] 4.6. Weisenheim – Basteln mit Nagellack ben_in_der_vg_freinsheim/tv_haus_der_ju- Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim 6.6. Erpolzheim – Selbstgemachtes Eis gend/spielmobiltermine.html nachlesen. Öffnungszeiten: 7.6. Freinsheim – selbstgemachtes Schokoeis 24.5. Weisenheim – Schulhof Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahren. 29.5. Weisenheim – Ludwigshain Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Kontakt: Rebecca Armingeon, armingeon@vg- 5.6. Weisenheim – Ludwigshain und nach Vereinbarung freinsheim.de, 01578-9541135 7.6. Weisenheim – Schulhof Eltern-Kind-Gruppen: 8.6. Erpolzheim Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Unter Trägerverein 19.6. Weisenheim – Ludwigshain 12.00 Uhr Haus der Jugend Sie haben Fragen? [email protected] Spielmobil und offene Jugendarbeit in Weisen- oder 01578/9541135 Mädchentreff heim am Sand & Erpolzheim In drei Ortsgemeinden der VG Freinsheim findet Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und Mädchenarbeit statt. Zeit, die ihr Mädchen unter Jugendliche. euch verbringen könnt, in der ihr Inhalte und Pro- Dienstags ist das Spielmobil im Ludwigshain. Hier Ende Amtsblatt Freinsheim gramm bestimmt. Wo ihr eure Wünsche, Ideen kann von 16:00 bis 19:00 Uhr gespielt, getobt, jon- und Vorstellungen einbringen könnt und sollt! gliert, Musik gehört, mit den GPS-Geräten kleine

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

Lokale Nachrichten

Bobenheim am Berg JSG Abteilung Viet Vo Dao Freinsheim/WeisenheimamSand Viet Vo Dao ist eine vietnamesische Selbstverteidi- E1-Junioren:LudwigshafenerSCIII– gungs-undKampfsportart,dienebenderkörperli- Diakonissenverein JSG 6:4 chen Leistungsfähigkeit auch den Charakter und WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. F2-Junioren:JSGII-ASVMörschII 3:3 das gegenseitige Verständnis fördern soll. Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim B-Juniorinnen: SG Göcklingen/Herxheim – FVF 4:2 Geeignet ist Viet Vo Dao für jedes Alter und Ge- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt B-Junioren: JSG - FC Rheinpfalz JFV 0:6 schlecht.NeueinsteigersindjederZeitherzlichwill- Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: F1-Junioren: Kickers Isenach – JSG 1:2 kommen! [email protected] C-Junioren: JSG - ASV Maxdorf Trainingszeiten Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- C-Juniorinnen: SV Obersülzen 7er - FVF 7er 1:1 Kinder (bis 7 Jahre) Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr mann,nachVoranmeldung,am19.Februarhatein B-Junioren: JSG - Phönix Schifferstadt II 0:10 Kinder (8-14 Jahre) Dienstag 17.30 – 18.30 Uhr neuer Kurs begonnen, zehn Nachmittage. Jeweils Fr 25.05. Freitag 16.00 – 17.00 Uhr montags. 17:30 F2-Junioren: JSG II - VT 1898 Frankenthal Erwachsene u. Jugendliche (ab 15 Jahre) Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- 19:30 A-Junioren: JSG Römerberg JFV 09 e.V. - JSG Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr tenfrei):Rollatoren,Rollstühle,Toilettenstuhl,Geh- Sa 26.05. Freitag 17.00 – 18.00 Uhr hilfen nach Anmeldung in der Geschäftsstelle. 12:00 F1-Junioren: JSG - LSC Ludwigshafen Weitere Informationen unter www.tsv-freins- Jahresbeitrag:Beitrag2018,Einzelpersonen26€, 12:00 D1-Junioren: VfR Friesenheim III - JSG heim.de.Kontakt:[email protected] Familienbeitrag 32 € im Jahr. 14:15 D2-Junioren: JSG II - JFV Leiningerland II IBAN: DE98 5469 1200 0111 1557 04 (VR Bank Mit- So 27.05. telhaardt). 11:00 E-Junioren: JSG - SC Bobenheim-Roxheim Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- 11:00 B-Junioren: JSG - JSG Römerberg JFV 09 e.V. machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- Mo 28.05. schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- 18:30 C-Junioren: JSG - SG Böhl-Iggelheim 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 Di 29.05. sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich 18:00 F1-Junioren: DJK SW Frankenthal - JSG (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). LandFrauenverein Am Mittwoch, den 30.05.2018, hält Frau Mari- anne Demessier um19:00 Uhr im Spital in Freins- heim den Kurs in Nahrungszubereitung mit dem Thema: „Leichte Sommerküche - Wildkräuter, Schätze auf dem Teller und im Garten“ Zum Probieren bitte Glas,Teller und Besteck mit- bringen. Am Freitag, den 08.06.2018, treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Freinsheimer Weinstube Weis- brodzumInformationsaustauschzurLandfrauen- arbeit. TSV 1885 www.tsv-freinsheim.de MSF Termine: Mitgliederversammlung 2018 Vorschau Aktive: 08.06.2018, 19:00 Uhr, Altes Spital, Retzerstr. 5, 1. Mannschaft: Freinsheim Samstag, 26.05.18, 16:00 Uhr Tagesordnung SV Weisenheim – ASV Maxdorf TOP 1 Begrüßung durch den Vorstand 2. Mannschaft: Sonntag, 27.05.18, 12:45 Uhr TOP 2 Bestellung des Protokollführers SV Weisenheim II – SG Leiningerland TOP 3 Bericht der Vorstände Ü 32: Samstag, 26.05.18, 18:00 Uhr TOP 4 Bericht der Geschäftsführung / ASV Mörsch – SV Weisenheim Schulleitung Mehr im Internet unter: www.sv-weisenheim.de TOP 5 Bericht der Kassenprüfer

Freinsheim Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim Herausgeber: Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH, Niederlassung Friedrichstr. 59, 67433 Neustadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] Fußballverein 1924 LokaleNachrichtenFreinsheimerscheintwöchentlichdonnerstagsundwirdkostenlosanalleerreichbarenHaushal- Samstag, 26.05.2018: te der Verbandsgemeinde Freinsheim verteilt. Sofern eine Zustellung aufgrund von unvorhersehbaren Störungen Frauen Bezirksliga: nicht erfolgt sein sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.amtsblatt.net eingesehen werden 17:00 Uhr: SV Herxheimweyher – FV Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Freinsheim Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 5902507 Samstag, 26.05.2018: Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, Herren Bezirksliga Vorderpfalz: [email protected] 16:00 Uhr: FV Freinsheim – SV Ruchheim Anzeigenpreisliste vom 1.1.2018 Sonntag, 27.05.2018: Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleis- Herren Kreisliga Rhein-Pfalz: tet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für 13:00 Uhr: FV Freinsheim II – ASV Mörsch unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 14 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018

TOP 6 Entlastung des Vorstandes kompliziert und frech daherkommen zu lassen, TOP 7 Schulordnung egal wie alt sie ist. Weisenheim am Berg TOP 8 Entgeltordnung Wir versprechen Ihnen einen vergnüglichen TOP 9 Verträge Abend. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro. Eine Reser- TOP 10 Planung Projekte 2018/19 vierung ist über den i-Punkt Freinsheim, Tel. TOP 11 Verschiedenes 06353/989294 möglich. MSF, Hauptstr. 2 , 67251 Freinsheim, Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Tag im Tel.-Nr.: 06353 – 9597880 ehemaligen Spital begrüßen zu können. [email protected], Gerne dürfen Sie Freunde und Bekannte mitbrin- Bücherei Weisenheim am www.musikschule-freinsheim.de gen. Berg informiert: Liebe Leser, Jahrgang 1952 Neues aus der Stadtbücherei für den Monat Mai möchten wir Ihnen den Roman UnsernächstesTreffenistam01.06.2018(Altstadt- An Alle die gerne mit Büchern leben und arbeiten. „Das Vermächtnis der Spione“ von John le Carré fest) ab 17:30 Uhr im Retzerpark bei Willi Simon Wir suchen Verstärkung für unser Team in der empfehlen: Stadtbücherei. Der Spion, der aus der Kälte kam ... ist zurück. Der SPD Gemeindeverband Jeder der Lust hat (ab 18 Jahre) in der Stadtbüche- ultimative Roman über die dunklen Seiten der Ge- Freinsheim rei ehrenamtlich zu arbeiten kann sich telefonisch heimdienste! 1961: An der Berliner Mauer sterben Der SPD Gemeindeverband Freinsheim lädt zu ei- während der Öffnungszeiten melden, oder kom- zweiMenschen,AlecLeamas,britischerTop-Spion, ner Delegiertenversammlung ein. men Sie doch persönlich vorbei. und seine Freundin Liz Gold. 2017: George Smileys DieVeranstaltungfindetstattimBürgerhausin Bitte Vormerken! Am Freitag den 01. Juni-2018 ehemaligerAssistentPeterGuillamwirdinsInnen- 67167 Erpolzheim, Mühlgasse 7, am Mittwoch, bleibtdieStadtbüchereiwegendesAltstadtfes- ministerium einbestellt. Die Kinder der toten Spio- den 30. Mai 2018 um 19:30 Uhr. tes geschlossen. ne drohen, die Regierung zu verklagen. Die Unter- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: E-Mail-Adresse: suchung wirft neue Fragen auf: Warum mussten 1. Begrüßung [email protected] die Agenten an der Berliner Mauer sterben? Hat 2. Bericht der Vorsitzenden Öffnungszeiten: derbritischeGeheimdienstsiezuleichtfertiggeop- 3. Bericht der Schatzmeisterin Montag 15:00 - 17:00 Uhr fert? Halten die Motive von damals heute noch 4. Bericht der Kassenprüfer Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr stand? In einem dichten und spannungsgelade- 5. Entlastung des Vorstandes Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr nen Verhör rekonstruiert Peter Guillam, was kurz 6. Wahl des Versammlungsleiters/in und Telefon : 06353- 989678 nach dem Mauerbau in Berlin passierte. Bis des Schriftführers George Smiley die Szene betritt und das Gesche- 7. Wahl einer Mandatsprüfungs- und hen in einem neuen Licht erscheint. Zählkommission Herxheim am Berg Allgemeine Öffnungszeiten: montags von 16:00 8. Neuwahlen bis 18:00 Uhr und jeden 1. Donnerstag im Monat: (1) Vorsitzende/r 17:00 bis 19:00 Uhr, und zusätzlich die Donnersta- (2) Stellvertretende/r Vorsitzende/r (2) „8 Brunnen & 8 Weine“ ge: 7.6. und 5.7. (3) Schatzmeister/in Zu unserer 11. „Brunnen- & Weinführung“ am Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Gemein- (4) Schriftführer/in Samstag, den 2. Juni 2017 um 15 Uhr laden die debücherei Weisenheim am Berg. (5) Beisitzer/innen (6) Herxheimer Winzer und die Ortsgemeinde wieder (6) Revisoren/innen (2) herzlich ein. 9. Kommunalwahl 2019 Beidersommerlichen>Sonderführung

7. Satzungsgemäß gestellte Anträge weitereHelfer(gerneauchSchüler),dieFreudean gestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse des 8. Sonstiges derArbeitmitKindernhabenundzuihrerEntwick- Fahrgastes, koordiniert. (Kontakt: 0621 / 591 90 88 Anträge an die Mitgliederversammlung müssen lung und Integration beitragen möchten. o. [email protected]) spätestens 1 Woche vor dem Versammlungster- Sie findet am Montag und Mittwoch nachmittags Weitere Informationen sowie die Spendenkonto- min schriftlich an den ersten Vorsitzenden einge- statt. Ihr zeitliches Engagement kann auf ihre nummer unter www.wuenschewagen.de reicht werden. Wünsche angepasst werden. Für den Vorstand Haben sie Lust mal reinzuschauen? Bad Dürkheimer Tafel e. V. Daniel Burst, 1. Vorsitzender Monika Balzer, Telefon 06353 / 989336 BeiunserhaltenBedürftigewieSozialhilfeempfän- ger, Kleinrentner, Arbeitslose, Alleinerziehende Obst- und Gartenbauverein usw. kostenlose Lebensmittel (um 1,-- € Spende Weisenheim am Sand Hilfe und Beratung pro Erwachsener wird gebeten). Mitgliederversammlung Erforderliche Anmeldung für den Bezug von kos- Am Dienstag, 12.06.2018 findet um 19:00 Uhr Beratung rund um das Thema tenlosen Lebensmitteln bei der Bad Dürkheimer unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Pflege - vor Ort in Freinsheim Tafel, Gaustraße 60, 67098 Bad Dürkheim, jeden statt in der „Wisselstubb“, Weingut Schubar, Gö- Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle für Dienstag in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr. belstr. 1, 67256 Weisenheim am Sand. pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen Warenausgabe: Tagesordnung; und alle am Thema Interessierte. Dienstag, 14:30 bis 16:00 Uhr, oder Freitag, 09:30 1. Begrüßung und Jahresbericht Der Pflegestützpunkt möchte seine Beratungsan- bis 11:00 Uhr nach Vereinbarung. 2. Kassenbericht gebote erweitern und bietet deshalb Beratungs- Wir sind bei der Tafel verpflichtet, Ihre Bedürftig- 3. Bericht der Revisoren zeiten direkt vor Ort in Freinsheim an. Jeden zwei- keit zu prüfen. Bitte bringen Sie einen Ausweis und 4. Entlastung der Vorstandschaft ten Donnerstag (24. Mai, 7. Juni) können sich Be- Leistungsbescheide 5. Neuwahlen troffene und Interessierte zwischen 14 und 16 Uhr (z. B. ALG II-, Sozialhilfe- oder Rentenbescheid) mit, 6. Verschiedenes rund um die Themen Pflege, Hilfe und Unterstüt- aus denen die Höhe der Unterstützung bzw. der Alle Mitglieder und interessierte Bürger/innen zung im Alltag beraten lassen. Die Beratung er- Einkünfte und die Anzahl der zu unterstützenden sindherzlicheingeladen.WirhoffenaufregeBetei- folgt vertraulich, neutral und kostenfrei. Personen hervorgeht. In akuten Notlagen spre- ligung und weisen darauf hin, dass die Einladung Ort:AlteWeingalerie,hinterderevangelischenKir- chen Sie uns bitte an! nur auf diesem Wege erfolgt. che und dem i-Punkt, Parkplatz vorhanden Bitte unbedingt eigene Taschen und Tüten mit- Beratungstermine können auch jederzeit telefo- bringen! nisch vereinbart werden. Für Menschen mit einge- Das Bad Dürkheimer Tafelteam Soziales und Asyl schränkter Mobilität bietet der Pflegestützpunkt auch Hausbesuche an. SKFM Betreuungsverein Miteinander Nähere Informationen gibt es beim Pflege- für den Landkreis Bad Dürkheim: Beratung zu al- stützpunkt Bad Dürkheim / Verbandsgemein- lenThemendergesetzlichenBetreuungundpriva- in der VG Freinsheim e.V. de Freinsheim ten Vorsorge. Adresse s.u. www.hilfe-freinsheim.de Dresdener Str. 2, 67098 Bad Dürkheim Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag, 10.00 bis E-Mail: [email protected] Tel.: 06322 91 08 866 oder 06322 / 91 08 865 12:00 Uhr, www.skfm.de 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer Mail: [email protected] SKFM Betreuungsverein für den Landkreis Bad Tel. 0160-4447161 [email protected] Dürkheim, Mannheimer Str. 20, 67098 Bad Dürk- 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann heim Tel. 0151-50691000 Jehovas Zeugen Bad Dürkheim Tel.: 06322 – 988447, Fax: 06322 – 988449 Office Miteinander Königreichssaal in Bad Dürkheim Ungstein Email: [email protected], skfm.de Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. Honigsäckelstraße 1 Öffnungszeiten : Telefon 06322 67970, www.jw.org Montag 16 - 18 Uhr Freitags Kirchliche Nachrichten Mittwoch 10 - 12 Uhr 19.00 Uhr - Schätze aus Gottes Wort Sozialladen Miteinander 19.30 Uhr - Uns im Dienst verbessern Prot. Kirchengemeinde Adresse: 20.45 Uhr - Unser Leben als Christ Bobenheim/Berg Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln Sonntags Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Öffnungszeiten Sozialladen: 10.00 Uhr - Biblischer Vortrag Tel. 06353-7482 Mittwoch 14.30 -17:30 Uhr 10.35 Uhr - Bibelbetrachtung Gottesdienst: Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- Sonntag, 27. Mai: Bobenheim am Berg, Prot. Kir- chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- Wünschewagen che 9 Uhr mit Pfr. Monath senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- VieleMenschenkennendasbestimmtauseigener Konfirmanden: Dienstag, 29. Mai um 17 Uhr im telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- Erfahrung: Das Gefühl der Hilflosigkeit, während Gemeindehaus in Weisenheim am Berg trogeräte. der Begleitung eines schwerkranken Angehöri- Anmeldung der neuen Präparanden (Konfir- Spendenabgabe während der Öffnungszeiten gen, das bei der gemeinsamen Betrachtung alter mation 2020): Montag 28. Mai 2018 um 18 Uhr im oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen Familienalbenentsteht,wenndergeliebteMensch Gemeindehaus in WaB. oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- davon träumt, noch einmal die alte Heimat, das Kirchenchor: Proben in der Regel jeweils am 2. führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt jahrzehntelang besuchte Ferienziel, die Hochzeit und 4. Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus, Lein- aufzunehmen: [email protected] oder der Kinder oder Enkel, ein Konzert oder eine Grab- ingerstraße, Leitung: Christel Meinhardt. Nächste 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 stätte zu besuchen. Als Angehöriger würde man Probeam13.Junijeweilsum19Uhr,anschl.Jahres- Uhr, Fr: 10-12 Uhr gerne alles Menschenmögliche tun, um den sehn- versammlung Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und suchtsvollen Herzenswunsch des geliebten Men- Gesprächskreis um die Bibel: s Weisenheim gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! schen in seiner letzten Lebensphase zu erfüllen, Seniorennachmittag: Donnerstag, 24. Mai 15-17 Spendenkonto dessen körperliche Verfassung dies aber oft nicht Uhr, s. Weisenheim. Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. mehr zuzulassen scheint. Mit dem Wünschewa- Benefizkonzert 25.Jahre Walker-Orgel in Herx- IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 gen, einem zu diesem Zweck konzipierten Kran- heim mit dem Orgelsachverständigen der Ev. Kir- Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- kentransportwagenmitunauffälligverstauternot- che Pfalz, Gero men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- fallmedizinischer Grundausstattung, ist die Erfül- Kaleschke, am 31. Mai (Fronleichnam) um 18 Uhr denquittung. lung von letzten Wünschen nun doch möglich ge- zugunsten der Kirchensanierung (Risse). Wohnraum gesucht worden. Für den Fahrgast und eine nahestehende Ökumenische Reise: 2.-6. Juli 2018, Leipzig-Tor- WennSieeineWohnunghabenundsichvorstellen Begleitperson ist die gewünschte Reise kostenfrei. gau-Wittenberg. können, diese zu vermieten, melden Sie sich bitte Beim ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- bei uns. Wir beraten Sie gerne. wird der Einsatz der geschulten Ehrenamtlichen senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Hausaufgabenbetreuung mitvielFachkompetenzundFeingefühl,jeweilsab- Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 17

Diakonissenverein Weisenheim am Berg/ Bo- neuer Kurs begonnen, zehn Nachmittage. Jeweils und Marianne Bühler benheim am Berg e.V. (gegr. 1933) montags. Sonntag: 27.5., Trinitatis Geschäftsstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- Erpolzheim kein eigener Gottesdienst am Berg, 1.Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt tenfrei):Rollatoren,Rollstühle,Toilettenstuhl,Geh- Kallstadt Jubelkonfirmation 10 Uhr Festgottes- Fon: 7482, E-Mail: pfarramt.weisen- hilfen (Anm. in der Geschäftsstelle). dienst mit Feier des Hl. Abendmahls; die Jubilarin- [email protected] homepage: Jahresbeitrag: Beitrag 2018, Einzelpersonen 26 €, nen und Jubilare der Silbernen (25 J), Goldenen (50 https://diakonissenverein.jimdo.com Familienbeitrag 32 € im Jahr. J), Diamantenen (60 J), Eisernen (65 J) und Gnaden- Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- IBAN: DE98 5469 1200 0111 1557 04 (VR Bank Mit- konfirmation (70 J) treffen sich bereits um 9.30 Uhr mann,nachVoranmeldung,am19.Februarhatein telhaardt). imGemeindehausundziehendannvondortindie neuer Kurs begonnen, zehn Nachmittage. Jeweils Patientenverfügungen und Betreuungsvollmach- Kirche ein. Der Gottesdienst wird musikalisch vom montags. teninderGeschäftsstelleerhältlich.DieGeschäfts- Kirchenchor und Männergesangverein gestaltet. Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- stelleistinderRegelmontagsvon18.30-19.30Uhr Presbyterium Kallstadt: Donnerstag, 24.5., 19.30 tenfrei):Rollatoren,Rollstühle,Toilettenstuhl,Geh- geöffnetEinevorherigeAnfrageFon.7482istsinn- Uhr Sitzung im Gemeinderaum hilfen (Anm. in der Geschäftsstelle). voll. Frauenbund Kallstadt: Mittwoch, 30.5., Treffen Jahresbeitrag: Beitrag 2018, Einzelpersonen 26 €, imAltenKelterhaus;ab18.30UhrbestehtdieGele- Familienbeitrag 32 € im Jahr. Prot. Kirchengemeinde genheit zum gemeinsamen Abendessen, um 20 IBAN: DE98 5469 1200 0111 1557 04 (VR Bank Mit- Herxheim/Berg Uhr beginnt der Vortrag telhaardt). Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Präparanden: nächstes Treffen ist am Freitag, Patientenverfügungen und Betreuungsvollmach- Tel. 06353-7482 15.6., um 17 Uhr im Gemeinderaum in Kallsatdt teninderGeschäftsstelleerhältlich.DieGeschäfts- Gottesdienst: Chor Erpolzheim: Seit April probt die neue Chor- stelleistinderRegelmontagsvon18.30-19.30Uhr Sonntag, 27. Mai Herxheim am Berg, Prot. Kirche, gemeinschaft der Kirchengemeinde Erpolzheim geöffnetEinevorherigeAnfrageFon.7482istsinn- 10 Uhr mit Pfr. Monath unter der Leitung von Ingrid Rings. Die Sängerin- voll. Benefizkonzert25.JahreWalker-OrgelinHerxheim nenundSängersindmitFreudeundBegeisterung mit dem Orgelsachverständigen der Ev. Kirche bei der Sache und werden von Probe zu Probe Prot. Kirchengemeinde Pfalz, Gero mehr. Wer dazustoßen möchte, ist herzlich einge- Weisenheim/Berg Kaleschke, am 31. Mai (Fronleichnam) um 18 Uhr laden: Die Proben finden jeden 2. und 4. Dienstag Pfr. Helmut Meinhardt zugunsten der Kirchensanierung (Risse). im Monat von 20 bis 21.30 Uhr im Sängerheim im Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Konfirmanden: Dienstag, 29. Mai um 17 Uhr im OG des Bürgerhauses statt. [email protected] Gemeindehaus Kirchenrenovierung Erpolzheim: Dank gilt den Gottesdienst: Anmeldung der neuen Präparanden (Konfir- bisherigen Spenderinnnen und Spendern, die mit- Sonntag, 27. Mai Weisenheim am Berg, Prot. Kir- mation 2020): Montag 28. Mai 2018 um 18 Uhr im geholfen haben, dass die Renovierung bis zu die- che, 10 Uhr mit Pfr. Meinhardt Gemeindehaus. sem Punkt realisiert werden konnte. Noch stehen Konfirmanden: Dienstag, 29. Mai um 17 Uhr im Kirchenchor/Chorgemeinschaft: Proben jeweils weitere Neuanschaffungen aus: Das nächste anvi- Gemeindehaus dienstags um 20 Uhr, abwechselnd in Herxheim sierte Ziel sind erneuerte Liedtafeln. Für den Ab- Anmeldung der neuen Präparanden: Montag und Großkarlbach (gerade Kalender-Wochen in schluss des Gesamtprojekts der Innenrenovie- 28.Mai2018um18UhrimGemeindehaus(Konfir- Großkarlbach - ungerade KW in Herxheim) Chor- rung ist die Kirchengemeinde weiterhin auf Spen- mation 2020). leiter: Sebastian Schipplick. den und große Unterstützung angewiesen. Dar- Kirchenchor: Probe am Montag, 28. Mai um 20 Gesprächskreis um die Bibel: s Weisenheim um die ganz herzliche Bitte: Helfen Sie weiter oder Uhr im Gemeindehaus in der Kirchgasse, Leitung Presbyteriumssitzung: Donnerstag, 07.06.2018 vielleicht auch ganz neu mit! Bankverbindung für Christel Meinhardt, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Spenden: Prot. Verwaltungsamt, IBAN DE26 5465 Presbyteriumssitzung: Dienstag, 29. Mai um Ökumenische Reise: 2.-6. Juli 2018, Leipzig-Tor- 12400000000042,BICMALADE51DKH,Sparkasse 19.30 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchgasse gau-Wittenberg. Rhein-Haardt, Stichwort: „Erpolzheimer Kirche“. Posaunenchor: Probe donnerstags um 20 Uhr im SpendenkontoProt.KircheHerxheim:ZumThe- Vielen herzlichen Dank! Pfarrer Oliver Herzog und Gemeindehaus.Kontakt:KlausDietrich,Fon.8448. ma Rissebildung! Presbyterium Gesprächskreis um die Bibel:: Mittwoch, 30. Mai, Auf Empfehlung der Sachverständigen werden 19UhrimGemeindehausinderKirchgasse.„...und wir noch für ein paar Monate mit neuen Rissmoni- Prot. Kirchengemeinden führeunsnichtinVersuchung“-MüsstedieseBitte toren die Situation und Entwicklung beobachten. Freinsheim und Dackenheim des Vater-Unsers korrigiert werden? (Pfr. J. Schrei- Der Eingangsbereich wurde gegen Gefährdung Pfarramt Freinsheim ner) gesichert und in diesem Jahr wollen wir die „große Pfarramt Freinsheim: Seniorennachmittag: Donnerstag, 24. Mai 15-17 Lösung“ angehen. Zur Finanzierung dieser Maß- Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, Uhr im Prot. Gemeindehaus in der Kirchgasse in nahmeundumnötigeVorarbeitenanzugehenbit- 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 Weisenheim am Berg mit Kaffee, Kuchen und ten wir um großzügige Unterstützung für diese [email protected] · Pfr.i.R. Volker Theison. Er liest aus seinem Buch große Aufgabe. Weitere Informationen: home- www.evkirche-freinsheim.de und „Geheimnisvolles Nichts„ (erschienen als Roman page:www.jakobskircheherxheim.jimdo.com.Un- www.evkirche-dackenheim.de im Fischer-Verlag Frankfurt). Wird Abholung ge- sereBankverbindung:IBAN:DE26546512400000 Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist wünscht, bitte melden bei Marianne Schreiner 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche Herx- regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- (Fon 1257) oder Ursula Schill (Fon 8538). heim. büro. Tel 06353 8083. Benefizkonzert 25.Jahre Walker-Orgel in Herx- Weitere Informationen: siehe auch unter Weisen- Gottesdienste für Jung und Alt heim mit dem Orgelsachverständigen der Ev. Kir- heim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Sonntag, 27.05.2018 (Trinitatis), che Pfalz, Gero 10:00 Uhr, Kindergottesdienst , Dorfgemein- Kaleschke, am 31. Mai (Fronleichnam) um 18 Uhr Prot. Kirchengemeinden schaftshaus, Patricia Hanewald, Tel. 06353 3922 zugunsten der Kirchensanierung (Risse). Kallstadt und Erpolzheim und Christine Hempel, Tel. 06353 4695 Ökumenische Reise: 2.-6. Juli 2018, Leipzig-Tor- Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, Sonntag, 03.06.2018 (1. So. n. Trinitatis), gau-Wittenberg, Reiseleitung Pfr. Meinhardt, Tel: 06322-1086, Fax: 63277, 09:30 Uhr, Gottesdienst „Cappuccino für die Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- Mail: [email protected] Seele“, Dorfgemeinschaftshaus, Pfr. Martin Palm benheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Homepages: www.evkirche-kallstadt.de und Martin Christoph Palm www.evkirche-erpolzheim.de Gottesdienste in Freinsheim Diakonissenverein Weisenheim am Berg/ Bo- Pfarrer Oliver Herzog benheim am Berg e.V. (gegr. 1933) Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender Sonntag, 27.05.2018 (Trinitatis), Geschäftsstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim Günther Beck (06353/1543) 10:15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl zur Gold- am Berg, 1.Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender enenKonfirmationmitdemKirchenchor,Kath.Kir- Fon: 7482, E-Mail: pfarramt.weisen- Karl-Wilhelm Sauer (06322/64688) che Freinsheim, Pfr. Martin Palm [email protected] homepage: Gottesdienste: Dienstag, 29.05.2018 , https://diakonissenverein.jimdo.com Freitag: 25.5. 15:30 Uhr, Gottesdienst im Haus Nikolas, Senio- Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- Erpolzheim 16.30 Uhr Goldene Hochzeit von Rudi rendomizil Haus Nikolaus, Diakon Matheis mann,nachVoranmeldung,am19.Februarhatein Sonntag, 03.06.2018 (1. So. n. Trinitatis), Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt Seite 18 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 24. Mai 2018

10:15 Uhr, Gottesdienst , Prot. Gemeindehaus, um 17.15 Uhr in der Katholischen Kirche St. Peter großer Saal, Pfr. i.R. Rudolf Walter und Paul stattfindet. Kai Schreiber spielt an der Bild kann „ersteigert“ werden,- zugunsten der Seuffert-Orgel von 1825 ausgewählte Orgelwerke Orgelrenovierung Gottesdienste im Seniorendomizil von Johann Sebastian Bach und improvisiert an- In der Prot. Kirche ist ein Bild mit einem Motiv aus Haus Nikolas schließend über ein spontan gestelltes Thema aus unserem Dorf ausgestellt. Es wurde uns von Hel- Die Gottesdienste im Seniorendomizil feiern wir in dem Publikum. Die frühromantischen Klangfar- mutDautzurVerfügunggestellt.Diejenigenatürli- der Regel dienstags um 15.30 Uhr. ben der Seuffert-Orgel versprechen ein ganz be- chePerson,diebiszumSommerdenhöchstenEin- sonderes Hörerlebnis. Der Eintritt ist frei, Spenden zelbetrag zur Orgelrenovierung beisteuert, erhält Kirchensanierung in Freinsheim hat begonnen fürdieOrgelrenovierunginderProt.Kirchesindje- dieses Bild als Geschenk und „Dankeschön-Prä- - Die Orgel wird abgebaut doch sehr willkommen. Die Bachstunde dauert ca. sent.“ – Neugierig? Dann schauen Sie doch mal in EsgehtlosmitderSanierungvonKircheundOrgel. 45 Minuten. der Kirche vorbei! Noch haben Sie die Chance auf Mit Hilfe von freiwillgen Helfern haben wir die Kir- Freinsheimer Bach-Chor das Bild…… che vorbereitet, damit die Sanierung beginnen Sie haben Lust, geistliche Musik (vor allem der Ba- kann. Die Feuerwehr half uns, die Bänke abzu- rockzeit)aufhohemNiveaueinzustudierenundauf- Folgende Gruppen und Kreise treffen sich in transportieren und fleißige Hände haben die Be- zuführen, können/wollen sich aber nicht an einen Weisenheim am Sand: tonsockel unter den Bänken weggeschafft. In der wöchentlichen Probentermin binden? Der Freins- Bibelkreis im Hause Straube, Eichgasse 9 montags WochevorPfingstenkommendieOrgelbauerund heimer Bach-Chorlädt herzlich zum Mitsingen ein! um 20.00 Uhr. bauen die Orgel komplett ab, damit dann die Em- Wir sind ein überkonfessioneller Chor mit ca. 30 Canto Armonico: Geistlicher Chor, donnerstags pore statisch saniert werden kann. Sängerinnen und Sänger aus Freinsheim und Um- um 20.00 Uhr im „Alten Kindergarten“, Bahnhof- DieGottesdienstefeiernwirbisaufWeiteresimGe- gebung. Wir proben projektbezogen für ein großes straße13.InfosbeiWolfgangDickelunterTel9153 meindehaus und teilweise in der Katholischen Kir- Kantatenkonzert pro Jahr und für weitere kleinere 77. che. Auftritte. Die Proben finden laut Probenplan in un- Krabbelgruppe: Mittwochs ab 10.00 Uhr im Ge- Vor dem Wiederaufstellen der Orgel müssen wir regelmäßigen Abständen in Freinsheim statt. Inter- meindehaus Schulstraße.. Infos bei D. Schacht un- die Elektrik der Kirche komplett erneuern. Hierzu essentInnen melden sich bitte beim Chorleiter Kai ter 0171/ 199 7204 werdenalleLeitungen,SteckdosenundSchalterin Schreiber (Telefon 06353-914188, Mail: scrip- Musikgruppe Quodlibet: Gemischtes Ensemble, Kirche bis hoch in den Glockenturm neu verlegt [email protected]) Wir freuen uns auf Sie! mittwochsalle14Tageim„AltenKindergarten.“In- und auch die akustische Anlage überarbeitet. In fos bei C. Röhrig unter 50 86 79. diesem Zusammenhang lassen wir eine neue Be- Offener Kreis: Erwachsene treffen sich immer am leuchtung einbauen. Prot. Kirchengemeinde letzten Montag im Monat um 20.00 Uhr zu einem Die Sanierungsmaßnahmen kosten zusammen Weisenheim am Sand Thema,einerExkursiono.ä.DieAbendewerdenim rund 300.000 Euro, die wir überwiegend aus Spen- Pfarrer Ralph W. Krieger Amtsblatt angekündigt. denfinanzierenmüssen.WeitereMaßnahmenwie Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand Pfadfinder: Kids im Alter von 6 bis 10 Jahre, mon- eine Erneuerung der Heizung, ein dringend not- Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: tags 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus Schul- wendigerInnenanstrichsowiedieErneuerungdes [email protected] straße. DachsüberdemChormusstenwiraufeinenspäte- Gottesdienst Posaunenchor: Freitags um 20.00 Uhr im „Alten ren Zeitpunkt verschieben. In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag Kindergarten“, Bahnhofstraße 13. Ausbildung an Wir sind dankbar über Spenden, die uns helfen, um 10.00 Uhr in der Kirche. Leihinstrumenten möglich. Nähere Infos beim diesen ersten Bauabschnitt zu schultern. Rund ein musikalischen Leiter, Herrn Wolfgang Kreutz oder Sechstel der Summe können wir bereits durch un- Regelmäßige Gruppen und Angebote im Pfarramt. sere Spendenaktionen und Veranstaltungen auf- DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- Seniorengymnastik: Mittwoch 14.30 Uhr bis 16.00 bringen.Wirsammelnweiterundsinddankbarfür te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte Uhr im Gemeindehaus Schulstraße 9 Ihre Unterstützung! unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ - Seniorenkreis „70+“: Montags um 14.0 Uhr, Schul- SparkasseRhein-Haardt,IBAN:DE265465124000 WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns straße 9. 0000 0042, Kennwort: „Kirche und Orgel Freins- unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- Seniorentreff: Donnerstags um 14.00 Uhr, „Alter heim“. Selbstverständlich erhalten Sie zeitnah eine bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Kindergarten“, Bahnhofstr. 13. Spendenquittung. Herzlichen Dank! IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, Tanzkreis: Mehrmals im Jahr, jeweils um 19.00 Uhr BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- imGemeindehausSchulstraße.22.05.2018.-Keine Konzert in der leeren Kirche: Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: Anmeldung erforderlich. „Alles in Blech“ am Altstadtfest GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Zum Altstadtfest laden der neu gegründete Kirch- dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Jubelkonfirmationen 2018 bauverein Freinsheim eV. und die Prot. Kirchenge- Termine der Jubelkonfirmationen 2018 : Silberne meinde in der Prot. Kirche ein zu einem Wandel- Kirchlicher Unterricht Konfirmation feiern wir am 13. Mai. Die Goldene konzert mit den Titel „Alles in Blech“. Ein Blechblä- Donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr Konfirmation findet wie immer am Sonntag Trini- serquintett unter Leitung von Landesposaunen- Jeweils im Prot. Gemeindehaus Schulstraße. tatis statt, also am 27. Mai 2018. Die Diamantene wart Christian Syperek lotet die Akustik der unge- Konfirmationistam10.Junigeplant.Bittereservie- wohnt großen Prot. Kirche aus. Der Eintritt ist frei, Kindergottesdienst ren Sie sich schon mal den entsprechenden Ter- Spenden für die Sanierung von Kirche und Orgel DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder min. Die persönlichen Einladungen wurden zuge- sind willkommen. Regel immer der 2. Samstag im Monat) in der Zeit sellt, sofern wir die Adressen ermitteln konnten. Samstag, 2. Juni 2018, 18 Uhr, Prot. Kirche Freins- von14.30Uhrbis16.00Uhr.Am09.JuniisteinTref- Falls Sie noch nicht angeschrieben wurden und heim fenab17.00Uhr.BittezudiesemvorherbeimKiGo dennoch teilnehmen möchten, wenden Sie sich Team anmelden. Danke!- Bei Rückfragen und An- bitte an das Pfarramt. Flohmarkt, Kaffee und Kuchen im Gemeinde- regungen bitte an folgende email-Adresse wen- haus am Altstadtfest – Kuchenspenden erbeten! den: [email protected] WirladenherzlicheinzurnächstenVeranstaltung Ebenfalls am Altstadtfest lädt die Kirchengemein- am Montag, dem 28.05.2018 um 20.00 Uhr im de am 2. Juni 2018 ab 14 Uhr ein ins Prot. Gemein- Wein, Latwerg - Jetzt zugreifen! Evang. Gemeindehaus Weisenheim am Sand, dehaus zum Flohmarkt. Christa Illig und ihr Team Wir freuen uns, dass wir Ihnen zugunsten der mit- Schulstraße9.Thema:„DieGeschichtederJudenin haben einen Flohmarkt vorbereitet. Im Innenhof telfristig geplanten Orgelrenovierung folgende der Pfalz“ mit Herrn Roland Paul, Direktor i. R. des des Gemeindehauses sowie im Gemeindehaus hochwertige Produkte anbieten können: Hausge- Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde selbst werden Kaffee und Kuchen angeboten. machter Latwerg im schmucken Kleid zu 4,50 Euro in Kaiserslautern. Herr Paul befasst sich seit über FürdasGemeindehaus-Cafebittenwirherzlichum pro Glas.. Orgelwein mit entsprechendem Etikett dreißig Jahren mit der Geschichte der pfälzischen Kuchenspenden,dieabca.13Uhrabgegebenwer- aus dem Hause Langenwalter (weißer Burgunder, Juden. Er steht mit vielen jüdischen Emigranten in den können. Herzlichen Dank! sehr lecker und bekömmlich!) zu 6,90 Euro die Fla- Verbindung und hat zu diesem Thema zahlreiche sche.k.-Wirfreuenuns,dassSiedieProduktevöllig Publikationen vorgelegt. Es geht um die Geschich- Freinsheimer Bachstunden unkompliziert in der Filiale der RV Bank in Weisen- te der jüdischen Bevölkerung in der Pfalz vom Mit- Herzliche Einladung ergeht zur nächsten Freins- heim am Sand, Bahnhofstraße, Parkplatz im Hof, telalter bis 1945. Die unterschiedliche Judenpolitik heimer Bachstunde, die am Samstag, den 2. Juni, kaufen können.- in verschiedenen pfälzischen Territorien vor der Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt 24. Mai 2018 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 19

Französischen Revolution wird ebenso angespro- Hilfskraft weitere Veranstaltungen für Wiedereinsteiger/-in- chen wie die Napoleonischen Judengesetze und in Teilzeit (bis zu 19,5 Std./Wo) zur Unterstützung nen über: Susanne Wagner (Agentur für Arbeit diesozialeLagederpfälzischenJudeninderbayer- unserer 3 Kläranlagen. Die Stelle ist zunächst be- Landau), Telefon: 06341/958-342, E-Mail: Lan- ischen Zeit. fristet bis 01.10.2018. [email protected] Ihre Aufgaben: Pfarrei Hl. Theresia vom - Pflege der Grünanlagen Anmeldung zur Schulbuchauslei- - Unterstützung der Mitarbeiter bei deren henurimZeitraumvom14.Maibis Kinde Jesus mit den Gemeinden Tätigkeiten Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- Ihr Profil: 1. Juni 2018 lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - - Führerschein Klasse B/BE wäre wünschenswert Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich! - Weisenheim am Sand - handwerkliches Geschick Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schü- Pfarrer: Norbert Leiner, - Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen Kath. Pfarramt Bad Dürkheim - Flexibilität 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Kurgartenstr. 16 Wir bieten: Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder frei- Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 - eine angemessene Vergütung nach TVöD-VKA willig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der [email protected] unter Berücksichtigung der persönlichen Vor- Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schul- https://kath-kirche-bad-duerkheim.jimdo.com aussetzungen buchausleiheteilnehmen.DieAnmeldungzurent- Außenstelle Freinsheim - die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistun- geltlichen Schulbuchausleihe kann nur vom 14. Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim gen Mai bis 1. Juni 2018 auf dem Internetportal Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 - ein kollegiales Team www.LMF-online.rlp.de erfolgen. E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung Für die Registrierung ist ein Freischaltcode not- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier (ohne Bewerbungsmappen) mit den üblichen Un- wendig,derinFormeinesElternbriefesvomMinis- Öffnungszeiten Freinsheim: terlagen (aus Kostengründen senden wir diese terium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr nicht zurück) bis 04.06.2018 an die Verbandsge- und Kultur über die Schule an jede Schülerin und Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr meindeverwaltung Wachenheim an der Weinstra- jeden Schüler verteilt wurde. Wer diesen nicht er- Außenstelle Weisenheim am Berg ße -Personalabteilung-, Weinstraße 16, 67157 Wa- halten hat, wird gebeten, sich bitte umgehend bei Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg chenheimanderWeinstraßeoderperMailan:per- der Kreisverwaltung zu melden. Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 [email protected]. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung bittet zu E-Mail: [email protected] FürtelefonischeAuskünftestehenIhnenbeifachli- beachten, dass die Anmeldung zur Schulbuchaus- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier chen Fragen der Betriebsleiter Herr Kreis leihe jedes Jahr neu erfolgen muss. Dies gilt auch Öffnungszeiten W/Berg: (06322/5169) oder bei tarifrechtlichen Fragen Frau für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsbil- Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr Ammende (06322/9580106) zur Verfügung. denden Schule, Schüler der allgemeinbildenden Unsere Gottesdienste: Schulen, die eine Klasse wiederholen sowie Schü- Samstag, 26. Mai Stellenausschreibung ler der Oberstufe. Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag (Die) Für unsere Kindertagesstätte in Forst suchen wir DieKreisverwaltungunterstütztbeiderAnmel- Sonntag, 27. Mai für unsere 2-gruppige Ganztageseinrichtung ab dung Leist 9.00Eucharistiefeier (Die) dem 01.06.2018 eine/n Da nicht jeder Haushalt über einen Internetan- Düw 10.30Eucharistiefeier(Lei)AmtfürdiePfarrei staatlich geprüfte/n Erzieherin/Erzieher schluss verfügt, wird wie in den vergangenen Jah- Kindergottesdienst in der Kapelle ren eine Servicestelle im Anmeldezeitraum in der in Teilzeit mit wöchentlich 19,50 Stunden Frei 10.30Eucharistiefeier (Die) Kreisverwaltung eingerichtet, die bei der Anmel- Die Stelle ist zwecks Krankheitsvertretung zu- Dienstag, 29. Mai dung im Internetportal unterstützt. Auch hier gilt nächst befristet. Frei 15.30 WGF, Haus Nikolas die Anmeldefrist bis zum 1. Juni 2018. Wir wünschen uns eine/n Kollegen/in die/der sich Mittwoch,30.Mai Die Servicestelle wird sich in der Kreisverwaltung für die Bildung und Erziehung von Kindern enga- Düw 18.00 VorabendmessezuFronleichnam(Lei) Bad Dürkheim im 3. Stock in den Räumen A 304 bis giert, Qualität und Professionalität schätzt, offen Donnerstag, 31. Mai-Fronleichnam A 307 befinden. für neue Herausforderungen ist und gerne im Wach10.00Feier des Fronleichnamsfestes für die Öffnungszeiten: Teamarbeitet.DieVergütungrichtetsichnachden Pfarrei(Die)mitProzession,sakramentalemSegen Montag bis Freitag: 8.30 bis 12 Uhr Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentli- und anschließender Reunion Montagnachmittag: 14 bis 16 Uhr chen Dienst TVöD. Mitteilungen: Weitere Informationen über unsere Einrichtung Donnerstagnachmittag: 14 bis 18 Uhr Kindergottesdienst in Düw erhalten Sie unter der Homepage www.forst- Für die Anmeldung muss der Elternbrief (Frei- Sonntag, 27. Mai, 10.30 Uhr in der Kapelle pfalz.de/kindertagesstaette/. Sollten wir Ihr Inte- schaltcode) und die Kontokarte mitgebracht wer- Haus Nikolas resse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Be- den. (Hinweis: Die IBAN-Nummer und der BIC- Wort-Gottes-Feier mit Diakon Matheis: Diens- werbung. Diese richten Sie bitte mit Ihren aussa- Code wird zwingend zur Registrierung benötigt!) tag, 29. Mai, 15.30 Uhr gekräftigenUnterlagenandieVerbandsgemeinde Bei erfolgreicher Anmeldung werden die entspre- Fronleichnam in der Pfarrei , Am Bahnhof 5, 67146 Deidesheim chenden Schulbücher dem Kind zu Schuljahresbe- Nachdem die zentrale Fronleichnamsfeier im letz- bzw. per Mail an verwaltung@vg-deides- ginn vor Ort in der Schule ausgehändigt. Weitere tenJahrvielfachesgutesEchofand,hatderPfarrei- heim.rlp.de. Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer Informationen rund ums Thema Schulbuchauslei- rat beschlossen, dies beizubehalten. In diesem schriftlichen Bewerbung ausschließlich Kopien he im Internet unter www.LMF-online.rlp.de. Jahr feiern wir in Wachenheim, beginnend mit ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht dem Gottesdienst in der Edith-Stein-Kirche, Frie- zurückgesandt werden. Für Fragen steht Ihnen English grammar quik & easy delsheimer Straße, einer Prozession, die in der Kir- Frau Löhr unter der Tel-Nr.: 06326/977-117 gerne Kurs der Kreisvolkshochschule speziell für Ju- che auch ihren Abschluss findet. Zur anschließen- zur Verfügung. gendliche den Reunion öffnen Pfarrheim und Pfarrgarten - gez. Bernhard Klein Ab Samstag, 2. Juni können Jugendliche ihre Eng- Raiffeisenstraße, Ecke Fritz-Wendel-Straße - ihre Ortsbürgermeister lisch-Kenntnisse aufmöbeln. Der Kurs findet an Türen. zwei Samstagen von 10 bis 13 Uhr statt (Bad Dürk- Beruflichen Wiedereinstieg heim, Kvhs-Geschäftsstelle, Weinstraße Süd 2). Er Abendlob ist speziell für Jugendliche der 10. und 11. Klasse Entfällt im Monat Mai wegen des Fronleichnams- erfolgreich gestalten entwickelt, die auf dem Weg zum Fachabitur oder festes. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadtverwal- Abitur ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Es tung Grünstadt und die Wiedereinstiegsberaterin werden alle Zeiten sowie die wichtigsten gramma- Aus der Region derAgenturfürArbeitbieteneingemeinsamesBe- tikalischen Wendungen (if-clauses, relative-clau- ratungsangebot für Berufsrückkehrer/-innen an. ses, etc.) wiederholt und ausführlich geübt. Der Die Beratungstermine finden am Mittwoch, den Kurs findet ausschließlich auf Englisch statt. Stellenausschreibung 30. Mai 2018 im Weinstraßen Center, Turnstraße 7 Anmeldung unter 06322/961-2444 oder Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Wa- in 76269 Grünstadt statt. www.kvhs-duew.de chenheim sucht ab sofort eine Terminvereinbarung und Informationen über

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.05.2018 um 12:03 erzeugt